Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Popstars – Spuren in NRW: Kate Bush in Frechen
Frechen bei Köln ist eine Weltstadt in Sachen Popmusik: Ausgerechnet hier begann im Februar 1978 die Karriere einer jungen Nachwuchssängerin aus England, die später Gold, Platin und einen Grammy einsammelte. Von Oliver Rustemeyer.
08/12/2023 • 2 minutes 7 seconds
Marius Müller-Westernhagen im WDR 4-Interview
Kurz vor seinem 75. Geburtstag spricht Rock-Ikone Marius Müller-Westernhagen im WDR 4-Interview über seine Musik, seine lange Karriere und das neue XXL-Album "Westernhagen 75", das am 1. Dezember erschienen ist. Von Stefan Vogt.
01/12/2023 • 5 minutes 59 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Tina Turner in Köln
Tina Turner zog Mitte der 80er an den Rhein. Was die Liebe damit zu tun hat? Oliver Rustemeyer sagt's Ihnen. Von Oliver Rustemeyer.
24/11/2023 • 1 minute 49 seconds
1977: Bay City Rollers prügeln sich
In den 70ern sorgte eine Teenie-Gruppe dafür, dass die weiblichen Fans reihenweise in Ohnmacht fielen: Die Bay City Rollers. Zwei Goldene Ottos der Jugendzeitschrift "BRAVO", ausverkaufte Konzerte, kreischende Mädels überall. Von Oliver Witt.
24/11/2023 • 1 minute 59 seconds
Lieblingskonzert: Depeche Mode und Gentleman
Im Juni spielten sie in Düsseldorf vor ausverkaufter Arena – präsentiert von WDR 4: Depeche Mode! Tilmann Otto, besser bekannt als Reggae-Superstar "Gentleman", hat sie auch schon mal live gesehen: 1987 in der Kölner Sporthalle. Von Manuel Unger.
17/11/2023 • 2 minutes 46 seconds
Fanmoment: Johnny Cash und Ralf
WDR 4-Hörer Ralf aus Hamm hat in den 80ern eine Backstage-Karte für ein Johnny-Cash-Konzert gewonnen – und konnte auf diese Weise nicht nur den US-amerikanischen Countrysänger, sondern auch dessen Frau June Carter Cash kennenlernen. Von Andrea Halter.
17/11/2023 • 2 minutes 4 seconds
Neues von Dolly Parton: "Rockstar"
Je oller, je doller: Aus der Country-Queen wird mit 77 plötzlich ein Rockstar. Genau so heißt das neue Studioalbum von Dolly Parton. Ihr 49. ist tatsächlich ihr erstes Rockalbum. Neun der Songs sind neu und von Dolly Parton geschrieben. Von Oliver Rustemeyer.
17/11/2023 • 2 minutes 8 seconds
Lieblingskonzert: Simple Minds und Bernd
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Bernd aus Bonn ist ein Konzert von den Simple Minds sehr besonders: Open Air auf der Loreley. Von Andrea Halter.
31/10/2023 • 1 minute 41 seconds
Fanclub über das Stones-Album „Hackney Diamonds“
Wer seine Fans 18 Jahre auf einen neues Album warten lässt, sorgt für hohe Erwartungen. Das haben die Stones gemacht, nun ist es da, das 24. Studioalbum. Experten und Kritiker sind tatsächlich voll des Lobes, auch die Fans aus Aachen und Stolberg. Von Oliver Rustemeyer.
23/10/2023 • 2 minutes 46 seconds
Die längsten Singles
Wie lang dauert der perfekte Song? Darüber kann man sich bestimmt streiten: Denn ein guter Song ist eben einfach ein guter Song – oder? WDR 4-Reporter Oliver Witt über die längsten erfolgreichen Singles der 60er, 70er und 80er Jahre. Von Oliver Witt.
20/10/2023 • 2 minutes 2 seconds
Neues von den Rolling Stones: "Hackney Diamonds"
Was für ein Tag für alle Stones-Fans: Das neue Album "Hackney Diamonds" ist da! Es hat zwar eine etwas schwere Geburt hinter sich – aber nur, weil die Stones etwas Perfektes abliefern wollten, wie WDR 4-Reporter Marcel Anders von Mick Jagger erfahren hat. Von Marcel Anders.
20/10/2023 • 2 minutes 5 seconds
Chart-Doppler in den 80ern
In den deutschen Charts der 80er gab es ein skurriles Phänomen: Titel, die gleich zwei Mal in den Hitlisten auftauchten! WDR 4-Reporter Oliver Witt erzählt die ganze Geschichte.
Von Oliver Witt.
13/10/2023 • 2 minutes 41 seconds
Neues von Rick Astley: "Are we there yet"
Rick Astley ist ein Phänomen, seine letzten Alben waren Überraschungserfolge. Und auch sein neues mit selbstgemachter und selbstproduzierter Musik (das zehnte Studioalbum) wird schon wieder von unterschiedlichsten Seiten gelobt. Von Oliver Rustemeyer.
12/10/2023 • 2 minutes 39 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Mungo Jerry in Bielefeld
Viele große Popstars haben in NRW ihre Spuren hinterlassen. Manch international bekannter Künstler kam und blieb der Liebe wegen. WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer weiß, wie für "Mungo Jerry"-Sänger Ray Dorset aus Bielefeld "Liebefeld" wurde. Von Oliver Rustemeyer.
06/10/2023 • 2 minutes 5 seconds
Lieblingskonzert: Elton John und Heiko aus Gotha
Einer der schönsten Tage in Heikos Leben war 1992. Da war er nämlich zum ersten Mal bei einem Elton John-Konzert. Ein Erlebnis, das er natürlich niemals vergessen wird. Von Andrea Halter.
06/10/2023 • 1 minute 52 seconds
Der 80er-Klassiker: Eurythmics - Sweet Dreams
Einige der ganz großen 80er-Klassiker stammen aus der Feder der Eurythmics, bestehend aus Annie Lennox und Dave Stewart. Letzterer geht 2023 auf große "Sweet Dreams 40th Anniversary"-Tour – und kommt im November nach Düsseldorf. Von Thomas Steinberg.
06/10/2023 • 2 minutes 55 seconds
Peter Maffay 2024 auf "Farewell-Tour"
Peter Maffay hatte in der letzten Woche Wichtiges zu verkündigen: Er werde im nächsten Jahr das letzte Mal auf Tournee gehen, erklärte er bei einer großen Pressekonferenz in Köln. Am 12.07.2024 kommt er ins Stadion nach Müngersdorf, präsentiert von WDR 4. Von Thomas Steinberg.
02/10/2023 • 2 minutes 19 seconds
Fanmoment: Mike & The Mechanics und Ina
WDR 4-Hörerin Ina hat über 40 (!) Konzerte von Mike & The Mechanics besucht. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass man im gleichen Hotel wie die Band eincheckt – und nach der Show noch auf ein Glas Wein eingeladen wird. Von Andrea Halter.
29/09/2023 • 1 minute 38 seconds
Damals, im September '83: Italo-Disco-Sommerhits
Wie klang der September ´83? Im Radio und in den Charts wollte der rekordverdächtig heiße Sommer einfach nicht zu Ende gehen. Die meisten Spät-Sommerhits brachten wir uns als Souvenir aus dem Urlaub mit: Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion über Italo Disco. Von Oliver Rustemeyer.
26/09/2023 • 2 minutes 17 seconds
Neues von Kylie Minogue: "Tension"
Vom Happy-Sound der 80er hat Kylie Minogue sich inzwischen weit entfernt, tanzbar ist ihre Musik immer noch, klingt nur völlig anders. Nun ist ihr 16. Studioalbum "Tension", also Spannung, erschienen. Von Oliver Rustemeyer.
25/09/2023 • 2 minutes 30 seconds
Fanmoment: Ulrich Tukur und Harald
Schauspieler Ulrich Tukur tourt seit 1995 mit der Musikformation "Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys" durch Deutschland. Nach einem Konzert traf er auf WDR 4-Hörer Harald – und war schwer beeindruckt von dessen bewegter Geschichte. Von Andrea Halter.
22/09/2023 • 2 minutes 28 seconds
Beatles-Museum in Siegen-Geisweid
In Siegen-Geisweid wohnen Harold und Ilona Krämer zusammen mit Paul, John, Ringo und George: Die Krämers haben in ihrer Wohnung das kleinste Beatles-Museum der Welt. Von Janine Breuer-Kolo.
22/09/2023 • 2 minutes 52 seconds
Lieblingskonzert: Bryan Adams und Sabine & Karina aus Oberhausen
Sabine und Kathrin sind nicht nur Schwestern, sondern gleichzeitig auch beste Freundinnen. Seit Kindertagen unternehmen die beiden viel zusammen – und gehen auch immer gemeinsam zu Konzerten. Den Auftritt von Bryan Adams in Oberhausen werden sie nicht vergessen. Von Andrea Halter.
22/09/2023 • 2 minutes 21 seconds
Björn Ulvaeus von ABBA beim Fan Film Event in Köln
Am 19. September war weltweit der zweite und letzte Abend des "ABBA – The Film Fan Event", zu sehen z.B. in Solingen, Lüdenscheid, Recklinghausen, Düsseldorf und Kamp Lintfort. Im Kölner Residenz Kino war der Jubel allerdings besonders groß und überraschend zugleich. Von Henrik Gerhardt-Ochs.
20/09/2023 • 2 minutes 46 seconds
Lieblingskonzert: Phil Collins und Tino Piontek
Er ist aktuell in Amerika auf Tour und gehört längst zu den größten DJs der Welt: Tino Piontek alias "Purple Disco Machine". Sein Lieblingskonzert liegt schon eine Weile zurück: In den 90er Jahren war er mit seiner Familie bei Phil Collins in Leipzig. Von Frank Schencking.
15/09/2023 • 1 minute 57 seconds
Starmomente: 1981 - Kim Carnes und Bette Davis
1981 besang die amerikanische Sängerin Kim Carnes in ihrem Hit "Bette Davis Eyes" einen der größten weiblichen Filmstars aller Zeiten – eben jene Bette Davis. Weniger bekannt ist vielleicht, wie die Filmdiva auf dieses musikalische Kompliment reagierte. Von Oliver Witt.
15/09/2023 • 1 minute 54 seconds
Neues von Sasha: "This Is My Time"
Sashas neues Album "This Is My Time" ist lange angekündigt gewesen, jetzt ist es raus. Vor und auch während der Tour bemerkte Sasha beim Album inhaltlich große Lücken, so mussten neue Songs her. Von Thomas Steinberg.
11/09/2023 • 2 minutes
Paul McCartney als Maler in Siegen
"Paul McCartney - Paintings" ist 1999 McCartneys erste Ausstellung mit rund 80 Gemälden und die zeigt der Ex-Beatle nicht in New York, London oder Tokio. Sondern bei uns in Nordrhein-Westfalen, in Siegen. Von Janine Breuer-Kolo.
08/09/2023 • 3 minutes 45 seconds
Lieblingskonzert: George Michael und Holger
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Holger Wagner aus Gelsenkirchen erinnert sich besonders gern an ein Konzert von George Michael. Ihn hat er vor mehr als 16 Jahren live auf der Bühne erlebt.
Von Andrea Halter.
08/09/2023 • 1 minute 42 seconds
Sommerhit aus dem Jahr 1986: "Ice In The Sunshine" von Beagle Music Ltd.
Was 1985 noch als Eiswerbung in den Kinos lief, eroberte nur ein Jahr später im Sturm die Charts: "Ice In The Sunshine" vom deutschen Musikprojekt Beagle Music Ltd. Von Oliver Witt.
01/09/2023 • 1 minute 50 seconds
Sommerhit aus dem Jahr 1987: "La Bamba" von Los Lobos
Kaum ein Song wurde so oft gecovert wie "La Bamba". Die Geschichte dieses Liedes, das auf einer alten Volksweise basiert, reicht Jahrhunderte zurück. 1987 wurde "La Bamba" in der Version der US-amerikanischen Band Los Lobos zum absoluten Sommerhit. Von Oliver Witt.
25/08/2023 • 1 minute 54 seconds
Lieblingskonzert: Status Quo und Bernd
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. WDR 4-Hörer Bernd aus Essen ist großer Status-Quo-Fan und hat seine Lieblingsband schon vielfach live gesehen. An jedes einzelne Konzert wird er sich noch lange erinnern. Von Andrea Halter.
18/08/2023 • 1 minute 59 seconds
"Hooray! Hooray! It's a Holi-Holiday": Zeitloser Sommerhit von Boney M.
Sie waren immer wieder für einen Sommerhit gut: Boney M. und ihr Produzent Frank Farian. Für die einprägsame Melodie von "Hooray! Hooray! It's a Holi-Holiday" diente ein Kinderlied als Inspiration. Von Oliver Witt.
11/08/2023 • 1 minute 48 seconds
Fanmoment: Adriano Celentano und Jutta
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörerin Jutta aus Kempen wurde 1980 bei einem Konzert in Ischia von Adriano Celentano zum Tanz aufgefordert. Von Andrea Halter.
04/08/2023 • 1 minute 42 seconds
One-Hit-Wonder der 70er
Während Bands wie ABBA, Smokie oder Boney M. in den 70ern eine fast endlose Reihe von Hits rausgehauen haben, gab es auch mindestens genauso viele musikalische Eintagsfliegen. WDR 4-Reporter Oliver Witt hat ein paar One-Hit-Wonder gesammelt. Von Oliver Witt.
04/08/2023 • 2 minutes 3 seconds
Sandra – ein Weltstar der 80er im Portrait
Sie war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der 80er: Sandra. Ihr Hit "Maria Magdalena" erreichte Platz eins der Charts in 21 Ländern. Mehr als 30 Millionen Platten hat sie verkauft – und ihr "Bravo"-Starschnitt hing in jedem Jugendzimmer. Von Andrea Halter.
28/07/2023 • 1 minute 32 seconds
Starmomente: 1981 - Debbie Harrys Album wird in London verboten
Debbie Harry von Blondie war einer der berühmtesten weiblichen Popstars der späten 70er und frühen 80er. Es gab kein Musikmagazin, in dem nicht wöchentlich über den blonden Superstar berichtet wurde. Von Oliver Witt.
28/07/2023 • 1 minute 59 seconds
Mick Jagger ohne die Stones
Mick Jagger ist 80 Jahre alt geworden – und über 60 davon verbrachte er mit den Rolling Stones. Ein Leben ohne diese Band: nicht vorstellbar. Und doch gab's hin und wieder mal einen Seitensprung: Mick Jagger solo, im Duett oder in einer anderen Band. Von Oliver Rustemeyer.
25/07/2023 • 2 minutes 19 seconds
Mick Jagger und seine Frauen
Über die Jahrzehnte macht Mick Jagger in den Boulevardmedien mit vielen Beziehungen und Affären auf sich aufmerksam. Gerade erst soll er sich noch einmal neu verlobt haben. Von Thomas Steinberg.
25/07/2023 • 2 minutes 26 seconds
Der unbekannte Mick Jagger
Er war der Bürgerschreck der 60er Jahre, er war der Teufel, der Midnight Rambler, der gern provozierte und die wildeste Band der Welt anführte. Aber Mick Jagger hat viele Gesichter. Von Joachim Deicke.
25/07/2023 • 1 minute 49 seconds
Mick Jagger und die Blues-WG
Können Sie sich Sir Michael Jagger beim Bügeln seiner Hemden, beim Staubsaugen oder Geschirrspülen vorstellen? Nicht mal mit 19 hat er sich zu so etwas herabgelassen. Da musste seine Mutter ab und zu frische Wäsche vorbeibringen und aufräumen. Von Joachim Deicke.
25/07/2023 • 2 minutes 35 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Bryan Adams in Hagen
Dass Weltstars auf Tour ab und zu mal bei uns in den großen Arenen vorbeischauen, ist ja nichts Besonderes. Dass sie aber auch mal ohne Gitarre, ohne Band irgendwo in NRW auftauchen – eher die Ausnahme. Von Oliver Rustemeyer.
21/07/2023 • 1 minute 48 seconds
Neues von Kool & the Gang: "People Just Wanna Have Fun"
Sie sind so etwas wie die "Selbstbedienungstheke" der Musik: Von keiner Band wurde im letzten halben Jahrhundert mehr "geklaut" als von Kool & the Gang. Madonna, Janet Jackson, Kylie Minogue, Lady Gaga, Robert Palmer, dazu nahezu jeder HipHopper: Sie alle bauten kurze Schnipsel aus deren Hits in ihre Musik ein. Nun haben Kool & the Gang selbst noch ein weiteres Album veröffentlicht. Von Oliver Rustemeyer.
18/07/2023 • 2 minutes 40 seconds
Starmomente: 1963 - Marlene Dietrich und die Beatles
Eine Begegnung zwischen zwei Generationen von Künstlern, die aus völlig verschiendenen Welten stammten, ereignete sich am 4. November 1963: Schauspiel-Diva und Chanson-Sängerin Marlene Dietrich traf auf die noch recht frischen Beatles, die gerade am Anfang ihrer Karriere standen. Von Oliver Witt.
14/07/2023 • 1 minute 41 seconds
Starmomente: 1980 - The Teens und Désirée Nosbusch
The Teens – die erste deutsche Boyband, die gefühlte hundert Mal auf dem Cover der BRAVO erschien und ihre weiblichen Fans zum Kreischen brachte. 1980 traten die Teens in einer Sendung mit der damals ebenfalls noch sehr jungen Désirée Nosbusch auf. Von Oliver Witt.
07/07/2023 • 1 minute 57 seconds
1965: Als Bill Wyman am Kamener Kreuz strandete
Fast hätte das erste Konzert der Stones 1965 in Münster nicht stattgefunden! Denn Stones-Bassist Bill Wyman hat eine Autopanne am Kamener Kreuz, auf dem Weg zum Auftritt. Gesucht wird ein langhaariger Taxifahrer, der den Musiker schnell fahren kann. Von Janine Breuer-Kolo.
07/07/2023 • 1 minute 46 seconds
Fanmoment: Peter Maffay und Gaby
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörerin Gaby hat mal Peter Maffay auf einer LKW-Messe getroffen. Von Bernd Brüggemann.
30/06/2023 • 1 minute 59 seconds
Lionel Richie-Konzert in Mönchengladbach ins Wasser gefallen
Lionel Richie wäre gestern (22.06.2023) eigentlich Open Air in Mönchengladbach aufgetreten. Es sah den ganzen Tag noch so aus, als wenn das Konzert stattfinden könnte – mit 8000 Leuten. Viele Besucher hatten schon Gummistiefel dabei – aber dann hat der Wind eine Plane von der Bühne auf die Technik geweht – es war nicht mehr zu flicken und so folgte zur Sicherheit die kurzfristige Konzertabsage, zum Bedauern der Fans. Von MS-Admin_HF23.
23/06/2023 • 2 minutes 36 seconds
Neues von Belinda Carlisle: "Kismet"
Sonnige, unbeschwerte Westküsten-Pop-Sommermusik gabs in den 80ern und frühen 90ern von der in Hollywood geborenen Belinda Carlisle. Mittlerweile ist sie 64 und hat seit über einem Vierteljahrhundert kein Album mehr veröffentlicht. Bis jetzt. Von Oliver Rustemeyer.
19/06/2023 • 2 minutes 45 seconds
"Starlight Express" in Bochum: Vor 35 Jahren fing alles an
Dieser Zug ist seit 35 Jahren pünktlich und zuverlässig: Seit 1988 rollt der "Starlight Express" in Bochum. Damals wurde sogar ein eigenes Theater gebaut für das Rollschuh-Musical. Und die singenden Züge fahren noch immer – zur Freude der Fans. Von Andrea Klasen.
16/06/2023 • 2 minutes 11 seconds
Lieblingskonzert: Simon & Garfunkel und Birgit
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. WDR 4-Hörerin Birgit ist großer Fan von Simon & Garfunkel – und hat das Duo 2004 live in Köln gesehen. Von Andrea Halter.
16/06/2023 • 1 minute 45 seconds
Fanmoment: Toto und Markus
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörer Markus aus Altena ist seit über 30 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und hat darüber u. a. die Band Toto kennengelernt. Von Andrea Halter.
09/06/2023 • 1 minute 32 seconds
Lieblingskonzert: Deep Purple und Frank Fabricius
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Frank Fabricius aus Wesel schwärmt von einem Konzert von Deep Purple. Von Andrea Halter.
07/06/2023 • 1 minute 40 seconds
Starmomente: Kiss – Skandal im US-TV 1979
Im Jahr 1979 waren die Schockrocker von Kiss gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch hinter den Kulissen zerbröckelte die Band. Ganz besonders fiel das in einer amerikanischen Talkshow auf, in der wirklich alles schiefging. Von Oliver Witt.
07/06/2023 • 2 minutes
Starmomente: Johnny Cash und Frank Elstner
Johnny Cash ist eine echte Country-Musik-Legende. Sein "Ring Of Fire" ist ein Klassiker und der Sänger, der stets in Schwarz auftrat, wurde und wird von seinen Fans verehrt. 1983 trat er in Deutschland bei Frank Elstners "Wetten, dass...?" auf und dabei spielten sich hinter den Kulissen wahre Dramen ab. Von Oliver Witt.
07/06/2023 • 2 minutes
Lieblingskonzert: Fleetwood Mac und Bernd
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Bernd aus Bonn erinnert sich besonders gern an ein Fleetwood-Mac-Konzert, das er 1988 in Köln erleben durfte. Von Andrea Halter.
07/06/2023 • 1 minute 52 seconds
Lieblingskonzert: Depeche Mode und Gentleman
Am 4. und am 6. Juni spielen Depeche Mode in Düsseldorf vor ausverkaufter Arena – präsentiert von WDR 4! Tilmann Otto, besser bekannt als Reggae-Superstar "Gentleman", hat sie schon mal live gesehen: 1987 in der Kölner Sporthalle. Von Manuel Unger.
03/06/2023 • 2 minutes 46 seconds
Der Klassiker: Scorpions - Wind of Change
Selten kamen sich Politik und Pop so nah wie Ende der 80er, als die Scorpions den "Wind of Change" spürten. Der Wind des Wandels, die Hymne der Wende als Reaktion auf Glasnost und Perestroika zum Ende des Kalten Krieges. Wie war das eigentlich damals, als der Rock'n'Roll den Eisernen Vorhang einriss und die Scorpions in Moskau die Macht übernahmen? Von Oliver Rustemeyer.
02/06/2023 • 2 minutes 18 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Tanita Tikaram in Münster
Die Engländerin Tanita Tikaram kam in Westfalen zur Welt, weil ihr Vater dort stationiert war. Noch heute heißt es deshalb gern: Tanita Tikaram aus Münster. Aber stimmt das überhaupt?! Oliver Rustemeyer hat im Interview erfahren, dass sie eigentlich viel mehr von NRW in ihrer Kindheit gesehen hat. Von Oliver Rustemeyer.
02/06/2023 • 2 minutes
Reinhard Mey – der deutsche Chanson-Sänger
Reinhard Mey kann auf eine lange Karriere zurückblicken: Vor 60 Jahren schrieb er sein erstes Lied, knapp 30 Alben hat er in den vergangenen Jahrzehnten veröffentlicht. 2022 feierte der Liedermacher seinen 80. Geburtstag – und tourte noch einmal quer durch Deutschland und Österreich. Von Michael Lohse.
28/05/2023 • 2 minutes 20 seconds
Lieblingskonzert: Lionel Richie und Judith
Lionel Richie kommt nach sieben Jahren endlich zurück nach NRW: Am 22 Juni spielt er in Mönchengladbach – live und open air! WDR 4-Hörerin Judith aus Köln wird dann auch wieder dabei sein – an die letzten beiden Konzerte hat sie nur gute Erinnerungen. Von Andrea Halter.
28/05/2023 • 1 minute 35 seconds
Als die Beatles die US-Charts stürmten
Die Hitliste des 4. April 1964 zeigte eine Sensation: Fünf Songs der Beatles belegten die ersten Plätze in den US-Charts. So etwas hat es nie wieder gegeben. Wir erinnern an eine Invasion, nämlich die britische Eroberung der USA. Die ging ganz friedlich, wenn auch unter lautstarkem Gekreische vor sich. Von Tom Petersen.
28/05/2023 • 2 minutes 25 seconds
James Taylor im Portrait
Er gehört nach wie vor zu den bekanntesten und einflussreichsten Singer-Songwritern der Welt: James Taylor. Seinen größten Hit landete er 1971 mit "You've Got a Friend", seine Alben landen bis heute regelmäßig in den Top Ten der US-Billboard-Charts. Von Lutz Hanker.
28/05/2023 • 2 minutes 42 seconds
Steely Dan im Portrait
Sie waren die wohl größten Perfektionisten der amerikanischen Musikszene: Bei Donald Fagen und Walter Becker konnte es schon mal passieren, dass sie zehn Jahre für ein Album brauchen. Zufrieden waren sie am Ende wahrscheinlich trotzdem nicht. Von Peter Mücke.
28/05/2023 • 2 minutes 24 seconds
Tina Turner - ein Nachruf
Mit ihrer Musik und grenzenlosen Leidenschaft hat Tina Turner Millionen Fans auf der ganzen Welt begeistert. Wir schauen zurück auf eine unglaubliche Karriere, ein bewegtes Leben und auf die Spuren, die Tina Turner in der Musik hinterlassen hat. Von Sebastian Hesse.
25/05/2023 • 2 minutes 35 seconds
Story behind: Tina Turner "Private Dancer"
Ende 1983 in der Zeche Bochum, da stand Tina Turner auf der Bühne, angeblich war es sogar nicht ausverkauft. Ein Jahr später kam das große Comeback mit der Veröffentlichung ihres Albums "Private Dancer", ab dann: große Hallen, ausverkaufte Konzerte. Von Thomas Steinberg.
24/05/2023 • 1 minute 38 seconds
Neues von Paul Simon: "Seven Psalms"
Der 81-jährige Paul Simon geht immer noch ins Studio. Am 15. Januar 2019 soll ihm im Traum ein Konzeptalbum erschienen sein, das aus sieben Stücken besteht: "Seven Psalms". Die Texte seien ihm dazu häufig zwischen 3.30 und 5 Uhr nachts in den Sinn gekommen, als er nicht schlafen konnte. Von Oliver Rustemeyer.
23/05/2023 • 2 minutes 32 seconds
Eltern und Kinder in der Popmusik
Popmusik bleibt oft in der Familie, dort fällt der Apfel nicht weit vom Stamm und der Nachwuchs möchte genau das werden, was Vati oder Mutti sind: Popstar. Künstler, die einen großen Namen tragen – und vielleicht deshalb auch eine schwere Last auf ihren Schultern. Von Oliver Rustemeyer.
22/05/2023 • 2 minutes 3 seconds
Elton Johns "Farewell Yellow Brick Road"-Tour
Dieser Abschied ist kein leichter – und vor allem kein schneller: Seit fünf Jahren sagt Elton John auf seiner allerletzten Welttournee "Goodbye". Doch das Ende naht jetzt wirklich: Im Juli ist der letzte Termin. Zuvor holt ihn WDR 4 noch einmal für drei Tage nach Köln. Von Oliver Rustemeyer.
14/05/2023 • 2 minutes 4 seconds
Lieblingskonzert: Sting und Salim
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Salim aus Köln erinnert sich besonders gern an ein Sting-Konzert, das er 2004 in der Düsseldorfer Philipshalle erleben konnte. Von Andrea Halter.
12/05/2023 • 1 minute 35 seconds
Fanmoment: Mick Hucknall und Heinz
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörer Heinz aus Königswinter ist einmal "Simply Red"-Frontmann Mick Hucknall auf dem Weihnachtsmarkt begegnet. Von Andrea Halter.
12/05/2023 • 1 minute 38 seconds
Starmomente: David Bowie und Amanda Lear
1974 drehte der damals skandalumwitterte David Bowie eine Fernsehshow für den britischen Sender BBC. Als Stargast mit dabei war die damals bei uns noch völlig unbekannte spätere Disco-Queen Amanda Lear. Von Oliver Witt.
28/04/2023 • 2 minutes
Fanmoment: Götz George und Fritz
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? Fritz aus Oberhausen ist zum Dreh des letzten Tatorts mit Schimanski ("Loverboy" 2013) in Duisburg gefahren – und hat Götz George persönlich angetroffen. Von Andrea Halter.
28/04/2023 • 1 minute 53 seconds
BAP und die Rolling Stones
Im Juli 1982 fanden in Köln zwei legendäre Konzerte statt: Die Rolling Stones spielten an zwei Tagen vor insgesamt 80.000 Fans im Müngersdorfer Stadion, als Vorgruppe trat Wolfgang Niedecken mit BAP auf. Diese Kombination hat es danach nie wieder gegeben. Von Oliver Witt.
21/04/2023 • 2 minutes
1983: David Bowies "Let's dance"
Dieses Album im April 1983 war eines, das Musikgeschichte schrieb. Es klang anders, als alles, was David Bowie zuvor veröffentlicht hatte: statt wilder Rockexzesse plötzlich Pop. Es wurde von Leuten produziert, die sonst eher Großraumdiskotheken beschallten. Von Oliver Rustemeyer.
19/04/2023 • 2 minutes
Alphaville auf "Symphonic Tour"
Mit ihrem Debüt "Forever Young" schafften es Alphaville 1984 unter die Top-drei-Alben in Deutschland. Einen derartigen Erfolg landete das Trio aus Münster bzw. Berlin danach zwar nicht mehr, doch in längeren Abständen wurden regelmäßig Alben veröffentlicht und Live-Konzerte gegeben. Nun geht es auf große "Symphonic Tour". Von Thomas Steinberg.
16/04/2023 • 2 minutes
Lieblingskonzert: A-Ha und Tanja
Tanja aus Haßbergen hat A-Ha bei Osnabrück vor einigen Jahren live gesehen – und ist immer noch begeistert von dem tollen Konzert. Von Andrea Halter.
14/04/2023 • 1 minute 46 seconds
1977: ABBA in NRW
1977 traten ABBA während ihrer ausverkauften Deutschlandtour auch in der Essener Grugahalle auf. Fans aus ganz Deutschland pilgerten nach NRW, um ihre vier Lieblingsschweden live zu sehen – auch Dagmar Bahners aus Kaarst. Von Janine Breuer-Kolo.
07/04/2023 • 2 minutes 48 seconds
Fanmoment: Paul Anka und Thomas
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörer Thomas aus Datteln war früher beruflich im Außendienst unterwegs – und hat eines Tages Paul Anka im Aufzug getroffen. Von Andrea Halter.
07/04/2023 • 1 minute 38 seconds
Der 80er-Klassiker "I Just Called to Say I Love You" von Stevie Wonder
Stevie Wonder hat nicht nur mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft und 25 Grammys erhalten: Er besitzt ebenfalls – für einen Musiker äußerst ungewöhnlich – einen Oscar! Die begehrteste Film-Trophäe der Welt erhielt er Mitte der 80er Jahre für den Song "I Just Called To Say I Love You" aus der romantischen Film-Komödie "Die Frau In Rot" ("The Woman In Red"). Von Thomas Steinberg.
06/04/2023 • 2 minutes 56 seconds
Der Jaguar-Club in Herford
Wussten Sie, dass Herford eine Beat-Hochburg war in den 60ern? In einem umfunktionierten Kino gab es den "Jaguar-Club" und die großen Bands und Sänger im kleinen Rahmen. Jimi Hendrix, The Who, Manfred Mann, die Hollies, die Spencer Davis Group, Status Quo – sie alle kamen nach Herford. Von Janine Breuer-Kolo.
31/03/2023 • 2 minutes 35 seconds
Fanmoment: Peter Ustinov und Klaus-Peter
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörer Klaus-Peter aus Nordwalde hat früher einmal für eine Imbisskette gearbeitet – und durfte eines Tages prominente Kundschaft bei sich begrüßen. Von Andrea Halter.
31/03/2023 • 1 minute 55 seconds
Lieblingskonzert: Chris de Burgh und Sabine
Sabine ist seit fast 40 Jahren glühender Chris-de-Burgh-Fan und hat den Iren schon viele Male live gesehen. Bei einem der Konzerte ist dann noch etwas ganz Besonderes passiert. Von Andrea Halter.
31/03/2023 • 1 minute 48 seconds
Neues von Katie Melua: "Love & Money"
20 Jahre ist es her, da verblüffte die sanfte Stimme der 19-jährigen Katie Melua aus London, die in Georgien zur Welt gekommen war. Ihr Debütalbum wurde mit Mehrfachplatin überhäuft. Mittlerweile ist sie 38, vor wenigen Monaten Mutter geworden und hat ihr neuntes Album herausgebracht: "Love & Money". Von Oliver Rustemeyer.
27/03/2023 • 2 minutes 54 seconds
Lieblingskonzert: Prince und Annett Louisan
Mit ihrem neuen Album "Baby Blue" geht Annett Louisan im Herbst wieder auf große Deutschlandtour. Zwischendrin schaut sich die Sängerin aber auch gern selbst Konzerte an: zum Beispiel Prince, Weihnachten 2010, live in New York. Ein Abend, den sie nie vergessen wird. Von Manuel Unger.
24/03/2023 • 2 minutes 40 seconds
Neues von Herbert Grönemeyer: "Das ist los"
Viereinhalb Jahre haben die Fans gewartet – nun ist es so weit: das 16. Studioalbum von Herbert Grönemeyer ist da. Was genau auf seiner neuesten Platte "los ist", hat Grönemeyer im Gespräch mit WDR 4-Reporter Thomas Steinberg verraten. Von Thomas Steinberg.
24/03/2023 • 1 minute 58 seconds
Fanmoment: Peter Maffay und Jürgen
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? Jürgen aus Duisburg hat vor einiger Zeit mal ein persönliches "Meet and Greet" mit Peter Maffay gewonnen – und ihn wenig später bei einem Konzert wiedergetroffen. Von Andrea Halter.
17/03/2023 • 2 minutes 5 seconds
Lieblingskonzert: Meat Loaf und Petra
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Petra aus Burscheid ist ein Auftritt des Sängers Meat Loaf sehr besonders. Gemeinsam mit ihrer Schwester hat sie ihn Ende der 80er live erlebt und schwärmt bis heute von dem Konzert. Von Andrea Halter.
17/03/2023 • 2 minutes 37 seconds
Fanmoment: David Hasselhoff, Audrey Landers und Hartmut aus Bochum
WDR 4-Hörer Hartmut aus Bochum hat gleich zwei prominente Künstler an einem Abend getroffen – und das völlig unabhängig voneinander. Von Andrea Halter.
10/03/2023 • 1 minute 44 seconds
Starmomente: Whitney Houston und Serge Gainsbourg
Auch die Prominenten verstehen sich nicht alle gut untereinander. Da kann es sogar mal zu Skandalen kommen. Das war auch der Fall, als Whitney Houston 1985 in einer französischen TV-Show auf den Chanson-Sänger Serge Gainsbourg traf. Von Oliver Witt.
10/03/2023 • 1 minute 55 seconds
Lieblingskonzert: Bee Gees und Kathrin
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht: Kathrin aus Issum muss da nicht lange überlegen. Sie sagt ganz klar: Die Bee Gees 1991 auf der Berliner Waldbühne. Und das ist wirklich eine ganz besondere Open-Air-Bühne. Von Andrea Halter.
10/03/2023 • 2 minutes 13 seconds
Neues von Adel Tawil: "Spiegelbild"
Einst mit Ich + Ich - an der Seite von Annette Humpe - bekannt geworden, hat Adel Tawil mit drei Alben bewiesen, dass er es auch alleine kann. Dann kam die Pandemie und alles wurde anders. Diese Erfahrung machte auch der inzwischen 44-jährige Berliner. "Spiegelbild" heißt nicht umsonst Adel Tawils neues Album. Von Thomas Steinberg.
09/03/2023 • 2 minutes 1 second
Neues von Pur: "Persönlich" und das Musical "Abenteuerland"
Es sind bewegte und bewegende Zeiten für Pur und Frontmann Hartmut Engler. Der hat im letzten September "40 Jahre Pur + 2" mit 68.000 Fans in der Arena auf Schalke gefeiert, das neue Pur-Album "Persönlich" ist da, im April folgt die große Hallentournee und im Herbst gibts ein Pur-Musical: "Abenteuerland". Von Steinberg. Thomas.
09/03/2023 • 2 minutes 1 second
Der 80er-Klassiker "True" von Spandau Ballet
Spandau Ballet waren in den 80ern besonders bei den Frauen sehr beliebt: Gefühlvolle Balladen, gesungen von attraktiven Männern, das war eine schlagkräftige Mischung. Nach der Auflösung 1990 fanden die fünf Briten 2009 zwischenzeitlich wieder zueinander. Ihre "Reunion-Tour" war ein einziger Triumphzug. Ihr wohl größter Hit blieb aber "True" aus dem Jahr 1983. Von Thomas Steinberg.
03/03/2023 • 2 minutes 54 seconds
Lieblingskonzert: Mike & The Mechanics und Christine
Mike Rutherford ist nicht nur Mitglied von Genesis, sondern hat seit Jahrzehnten auch eine eigene Band: Mike & The Mechanics. WDR 4 holt sie nach Nordrhein-Westfalen – und Christine aus Hilden weiß: Es lohnt sich. Sie hat Mike & The Mechanics schon 22 Mal gesehen. Von Andrea Halter.
27/02/2023 • 1 minute 39 seconds
Neues von Uriah Heep: Chaos & Colour
Uriah Heep kennen Sie aus den 70ern mit Hits wie "Easy Livin'" oder "Lady In Black". Was Sie vielleicht nicht wissen: Die Band aus London ist immer noch aktiv und hat gerade ihr 50. Dienstjubiläum gefeiert. "Chaos & Colour" ist das 25. Album der Band. Von Marcel Anders.
26/02/2023 • 2 minutes 34 seconds
Lieblingskonzert: Paul McCartney und Kamrad
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Tim Kamrad erinnert sich besonders gerne an ein Konzert von Paul McCartney: 2015 hat er ihn gemeinsam mit seinem Vater in Düsseldorf live gesehen. Von Frank Schencking.
26/02/2023 • 2 minutes 48 seconds
George Harrison nach den Beatles
Ja, es gibt ein Leben nach den Beatles. George Harrison deutete das bereits Jahre vor der offiziellen Trennung der Fab Four an. 1968 war er es, der als erster der vier berühmten Liverpooler ein Soloalbum veröffentlichte. Von Oliver Rustemeyer.
24/02/2023 • 2 minutes 25 seconds
Lieblingskonzert: Pink Floyd und Milow
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Sänger Milow erinnert sich besonders gern an einen Auftritt von Pink Floyd, die er 1994 im belgischen Werchter live erleben durfte. Sehr spontan nahm ihn sein Vater zu dem Konzert mit, das eigentlich längst ausverkauft war. Von Sascha Scheuer.
24/02/2023 • 2 minutes 30 seconds
George Harrison und seine Freunde
George Harrison galt als der "stille Beatle": eher zurückgezogen; sehr auf seine Privatsphäre bedacht; zufrieden, wenn er in Ruhe meditieren konnte. Wenn man aber seinen Freunden und Weggefährten glauben darf, dann war er einer, mit dem man buchstäblich Pferde stehlen konnte. Von Joachim Deicke.
24/02/2023 • 2 minutes 19 seconds
Fanmoment: Peter Maffay und Karin
Karin aus Münster ist großer Fan von Peter Maffay – und hat ihr Idol in den letzten 40 Jahren schon mehrfach getroffen. Ihre erste Begegnung reicht bis in die 80er zurück. Von Andrea Halter.
24/02/2023 • 1 minute 51 seconds
Große Musicalhits
Musicals haben immer schon eine Menge Lieblingshits hervorgebracht: Entweder waren die Stars begeistert von den Songs und haben sie selbst aufgenommen – oder sie haben extra Musik für Musicals komponiert. Von Oliver Rustemeyer.
17/02/2023 • 2 minutes 30 seconds
1982: BAP in Menden
Plattenladeninhaber Wilfried Kickermann aus Menden hört Anfang der 80er von dieser erfolgreichen Band aus Köln, BAP. Die könnte man doch mal nach Menden holen? Von Janine Breuer-Kolo.
17/02/2023 • 2 minutes 47 seconds
Lieblingskonzert: Robbie Williams und Johannes Oerding
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Johannes Oerding erinnert sich besonders gern an einen Auftritt von Robbie Williams, den er 2003 live auf Schalke erleben durfte. Ein Konzert, das ihn selbst als Live-Künstler nachhaltig geprägt hat. Von Frank Schenking.
10/02/2023 • 2 minutes 24 seconds
Die Geschichte der Jacksons
Michael Jacksons erfolgreiche Karriere beginnt schon früh: Mit sieben Jahren ist er Leadsänger der "Jackson Five". 1984 steigt er aus der Band aus, um sich auf seine Solokarriere zu konzentrieren. Seine Brüder sind bis heute gemeinsam auf der Bühne unterwegs. Von Thomas Steinberg.
10/02/2023 • 2 minutes 59 seconds
Lieblingskonzert: Joe Cocker und Stefanie Kloß
Jeder von uns hat ja ein Konzert erlebt, das man nie vergessen wird. Und auch die Menschen, die sonst auf der Bühne stehen und uns begeistern, die unsere Lieblingshits live für uns singen, haben Lieblingskonzerte. Momente, die sie inspirieren und begeistern. So auch Stefanie Kloß, Sängerin der Band Silbermond. Ihr Lieblingskonzert hat sogar ihr Leben verändert. Von Mike Litt.
03/02/2023 • 1 minute 24 seconds
Fanmoment: Brian May und Stefan
Das muss man erstmal schaffen: Stefan Meyer aus Bad Iburg hatte eine ganz besondere Begegnung mit einem Queen-Mitglied: mit dem Gitarristen Brian May! Stefan bekam nämlich eine Nachricht von Brian! Von Bernd Brüggemann.
03/02/2023 • 1 minute 58 seconds
Starmomente: 1978 - Kate Bush und Alfred Biolek
Heute gilt die Britin Kate Bush als legendäre Künstlerin, die nur alle paar Jahre oder gar Jahrzehnte auftaucht, um mit neuer Musik zu verzaubern. 1978 war das noch ganz anders: Kate Bush stand am Anfang ihrer Karriere und hatte ihren allerersten Fernsehauftritt überhaupt in Köln – bei "Bio's Bahnhof". Von Oliver Witt.
03/02/2023 • 1 minute 59 seconds
Lieblingskonzert: Madonna und Steffi
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Steffi aus Plettenberg erinnert sich besonders gern an ein Konzert von Madonna, die sie einmal live erleben durfte. Von Andrea Halter.
30/01/2023 • 1 minute 26 seconds
Tina Turners Comeback in den 80ern
Tina Turner war ja schon in den 60ern ein Star – in den 70ern dagegen sank ihr Stern. Neben dem Dauerkonflikt mit ihrem gewalttätigen Mann hatte Tina auch eine kreative Krise. Sie musste sich als selbständige Frau mit einer eigenen Karriere erstmal neu finden. Das gelang ihr dann Mitte der 80er mit dem Album Private Dancer. Von Thomas Steinberg.
27/01/2023 • 1 minute 28 seconds
Fanmoment: Mike & The Mechanics und Christine
WDR 4 holt Mike & The Mechanics nach Nordrhein-Westfalen: Am 7. Juni spielen sie in Düsseldorf. Christine aus Hilden hat die Band schon über 20 Mal gesehen und auch persönlich kennengelernt. Von Andrea Halter.
27/01/2023 • 1 minute 43 seconds
Lieblingskonzert: Sting und Salim
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Salim aus Köln erinnert sich besonders gern an ein Sting-Konzert, das er 2004 in der Düsseldorfer Philipshalle erleben konnte. Von Andrea Halter.
21/01/2023 • 1 minute 35 seconds
Lieblingskonzert: Elton John und Bernd
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Bernd aus Bonn erinnert sich besonders gern an ein Konzert von Elton John, den er einmal live erleben durfte. Von Andrea Halter.
16/01/2023 • 1 minute 30 seconds
Lieblingskonzert: Depeche Mode und Wolfgang
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Wolfgang aus Plettenberg ist leidenschaftlicher Fan von Depeche Mode – und hat die Band bereits vier Mal live erlebt. Von Andrea Halter.
14/01/2023 • 1 minute 25 seconds
Nie wieder "Last Christmas"?
Last Christmas von Wham! gehört auch 2022 wieder zu den meistgestreamten Weihnachtssongs. Okay, der Song spaltet – allerdings haben Sie ja jetzt Ruhe bis nächstes Jahr. Vielleicht sogar länger, wenn ein schwedisches Ehepaar seine Pläne umsetzt … Von Martin Polansky.
30/12/2022 • 2 minutes 17 seconds
WDR 4-Starmomente: 1981 - Boney M. und der TV-Skandal
In den 70ern und frühen 80ern landeten Boney M. einen Hit nach dem anderen. Ein Markenzeichen dieser Band war der Tänzer Bobby Farrell, der auf der Bühne leicht verrückt, aber sehr sympathisch tanzte. Doch irgendwann gefiel ihm die "eintönige" Rolle als Tänzer nicht mehr und es krachte bei Boney M. Von Oliver Witt.
16/12/2022 • 1 minute 43 seconds
Fanmoment: ABBAs Anni-Frid und Kathrin
Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben nach der Wiedervereinigung von ABBA Freudensprünge gemacht. So wie auch unsere WDR 4-Hörerin Kathrin Lorscheider aus Issum. Aber sie hat auch noch ein ganz anderes Sahnehäubchen erleben dürfen. Von Andrea Halter.
16/12/2022 • 2 minutes 12 seconds
Neues von Nina Hagen: "Unity"
Nina Hagen gilt als die schönste und schrillste deutsche Brandstifterin zwischen Punk, Pop & Poesie. Elf Jahre nach "Volksbeat" präsentiert die 67-jährige mit "Unity" wieder ein neues Album. Die zwölf Songs haben es einmal mehr in sich, Nina hat sich hier einmal mehr ihren eigenen, hochinteressanten Kosmos geschaffen und hält natürlich nicht mit ihrer Haltung hinterm Berg ("Geld, Geld, Geld"). Von Thomas Steinberg.
12/12/2022 • 2 minutes
Fanmoment: Status Quo und Daniel
Daniel aus Lage hat Status Quo schon unzählige Male im Konzert gehört. Seine Liebe zu der Band begann für ihn schon im zarten Alter von sieben Jahren. Von Andrea Halter.
09/12/2022 • 1 minute 46 seconds
Fanmoment: Whitney Houston und Henning
Manche Berufe bringen es mit sich, dass man Prominente trifft. So wie bei Henning aus Dortmund. Und er hat gleich einen richtigen Superstar getroffen. Von Andrea Halter.
02/12/2022 • 2 minutes 15 seconds
Lieblingskonzert: "Peters Pop Show" und Steffi aus Plettenberg
Bei "Peters Pop Show" sind Ende der 80er zum Jahresende immer zig Stars zusammen aufgetreten. WDR 4-Hörerin Steffi aus Plettenberg war damals 16 Jahre alt und bekommt heute noch Schnappatmung, wenn sie an die Bands und Künstler denkt, die sie live erleben durfte. Von Andrea Halter.
25/11/2022 • 1 minute 53 seconds
Lieblingskonzert: Roger Hodgson und Herbert Kuck
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Herbert Kuck aus Würselen erinnert sich besonders gern an Konzerte von Roger Hodgson. Nachdem sich Supertramp aufgelöst hat, ist der Sänger seit vielen Jahren solo unterwegs. Herbert Kuck sagt: Dieser Musiker ist einfach großartig. Von Andrea Halter.
11/11/2022 • 1 minute 56 seconds
Starmomente: 1987 - Die Pet Shop Boys und Dusty Springfield
Die Pet Shop Boys hatten in den 80ern nicht nur eine Unmenge Hits, sondern brachten auch Musical-Diva Liza Minnelli in die Pop-Charts. Danach bescherten sie der 60er-Ikone Dusty Springfield mehrere Erfolge. Oliver Witt über ein Duett, das zwei Musikgenerationen vor dem Mikro vereinte. Von Oliver Witt.
11/11/2022 • 1 minute 59 seconds
Lieblingskonzert: Simply Red und Rick Kavanian
Rick Kanavian ist aktuell im neuen Kinofilm "Hui Buh und das Hexenschloss" von Bully Herbig zu sehen und erzählte im Interview von einem beeindruckenden Konzerterlebnis zu Teenagerzeiten bei Simply Red. Von Andrea Halter.
07/11/2022 • 1 minute 28 seconds
Neues von Johannes Oerding: "Plan A"
Am 4. November erschien das neue Johannes Oerding-Album "Plan A". Es passt in die aktuelle Zeit: Johannes Oerding ist erzählerischer geworden und er weiß genau um seine Stärken. Von Thomas Steinberg.
07/11/2022 • 1 minute 59 seconds
Lieblingskonzert: Manfred und die Bee Gees
WDR 4-Hörer Manfred muss nicht lange überlegen bei der Frage nach seinem Lieblingskonzert. Er wird niemals seinen Besuch bei den Bee Gees vergessen. Von Andrea Halter.
04/11/2022 • 2 minutes 12 seconds
Lieblingskonzert: Michael Jackson und Bully Herbig
Auch Bully Herbig hat ein Konzert, das er nie vergessen wird: Es war in den 80ern, in München im Olympiastadion - sein allererstes Konzert und zwar mit Michael Jackson! Von Andrea Halter.
04/11/2022 • 1 minute 55 seconds
Fanmoment: Albert Hammond und Alan
Alan war Caterer in einer Location und hat sich dort auch um die Künstlergarderoben gekümmert. So ist er mit Albert Hammond ins Gespräch gekommen. Alan hatte eine bayrische Trachtenjacke an, einen so genannten Janker. Den fand Albert Hammond so schön, dass er auch gerne einen gehabt hätte. Von Andrea Halter.
28/10/2022 • 2 minutes 24 seconds
Neues von Simple Minds: "Direction Of The Heart"
Nach ihrer triumphalen Tournee, inklusive dem gefeierten WDR 4-Konzert im Kölner Palladium, veröffentlichten Simple Minds ihr 18. Studio-Album in 43 Jahren. Neben acht brandneuen Tracks sind auf "Direction Of The Heart" auch gelungene Coverversionen zu hören. Von Oliver Rustemeyer.
24/10/2022 • 2 minutes 55 seconds
Neues von a-ha: "True North"
Der wirkliche, der wahre Norden – "True North": So heißt das elfte Studioalbum von a-ha. Und tatsächlich haben die drei Norweger diesmal so viel von ihrer Heimat reingesteckt wie auf keinem anderem Album zuvor. Von Oliver Rustemeyer.
23/10/2022 • 3 minutes
Neues von Peter Maffay: "Tabaluga - Die Welt ist wunderbar"
Der kleine grüne Drache Tabaluga ist zurück – und mit ihm natürlich sein Schöpfer Peter Maffay! Der hatte die Märchenfigur bereits Anfang der 80er Jahre gemeinsam mit dem Sänger Rolf Zuckowski und dem bekannten Textautor Gregor Rottschalk erfunden. Von Thomas Steinberg.
16/10/2022 • 2 minutes 1 second
Starmomente: 1976 - KISS und Thomas Gottschalk
1976 moderierte Thomas Gottschalk die ARD-Jugendsendung "Szene 76". Darin führte er damals auch sein erstes Interview mit der noch relativ neuen Band KISS. Die geschminkten Schock-Rocker spuckten in ihrer Show Blut und Feuer und damit konnte Gottschalk überhaupt nichts anfangen. Von Oliver Witt.
07/10/2022 • 1 minute 58 seconds
Fanmoment: Jochen Busse und Rolf
Rolf aus Solingen hat im Urlaub in einem Ferienclub in der Türkei den Schauspieler und Kabarettisten Jochen Busse kennengelernt. Wie kam das? Von Andrea Halter.
07/10/2022 • 2 minutes 19 seconds
Lieblingskonzert: Billy Joel und Fred Jung
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Fred Jung aus Wesseling ist ein Konzert von Billy Joel sehr besonders. Seit über 40 Jahren ist er Fan von Billy Joel und hat fast 30 Jahre lang gewartet, um seinen Lieblingskünstler endlich einmal live zu erleben. Dann war es soweit. Von Andrea Halter.
07/10/2022 • 2 minutes 16 seconds
Starmomente: Alfred Biolek und Markus
Alfred Biolek war nicht nur einer der größten Moderatoren Deutschlands, sondern er hatte auch ein sicheres Gespür für Talente, die Starpotenzial hatten. Ein Auftritt bei "Bio's Bahnhof" ebnete den Weg für eine steile Karriere. Entsprechend wollten natürlich alle Musiker bei Bio auftreten – auch der Neue-Deutsche-Welle-Sänger Markus. Von Andrea Halter.
30/09/2022 • 1 minute 21 seconds
Neues von Julian Lennon: "Jude"
Elf Jahre lang hat man nichts von Julian Lennon gehört. Jetzt meldet sich der älteste Sohn des ermordeten Ex-Beatles John Lennon mit einem neuen Album namens "Jude" zurück. Von Marcel Anders.
19/09/2022 • 2 minutes 36 seconds
Die Queen und die Popmusik
Das Vereinigte Königreich verabschiedet sich am 19. September 2022 mit einem Staatsbegräbnis von Elizabeth II. – von seiner Queen, die eigentlich auch eine Queen of Pop war: mit besten Kontakten zu großen Sängern und Bands. Viele hat sie getroffen und geadelt, einige traten zu Hause bei ihr zu den Thronjubiläen auf. Von Oliver Rustemeyer.
18/09/2022 • 2 minutes 1 second
Neues von Robbie Williams: "XXV"
Zuletzt war es ziemlich still um Robbie Williams. Das ist jetzt vorbei: Er ist auf Tour, war gerade in NRW. Und der Superstar der 90er und frühen 2000er feiert sein 25. Dienstjubiläum als Solist – mit einem Album, das passenderweise mit römischen Ziffern "XXV" heißt und am 9. September erschienen ist. Von Marcel Anders.
12/09/2022 • 2 minutes 43 seconds
Lieblingskonzert: Tina Turner und Simone
Simone Ruppin kommt aus der Nähe von Leipzig, ist 50 Jahre alt und in der DDR aufgewachsen. Seit sie 15 ist, ist sie Tina-Turner-Fan. Nach der Wende konnte sie ihr Idol endlich live auf der Bühne erleben. Von Andrea Halter.
09/09/2022 • 2 minutes
Der Klassiker: "Ride Like the Wind" von Christopher Cross
Erfrischend wie eine Brise Frühlingswind wirkte dieser Song vor 34 Jahren: "Ride Like the Wind". Es war Christopher Cross' erster Hit in den USA, bis auf Platz zwei schaffte es der Song. In England und Deutschland ging "Ride Like The Wind" damals unter, obwohl er inzwischen auch bei uns längst ein Klassiker ist. Von Thomas Steinberg.
02/09/2022 • 2 minutes 46 seconds
Lieblingskonzert: Queen und Hennes
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Der Komiker, Synchronsprecher und Schauspieler Hennes Bender erinnert sich besonders gern an ein Konzert von Queen, das er 1982 live erleben durfte. Von Andrea Halter.
02/09/2022 • 2 minutes 3 seconds
Starmomente: 1979/1980 - Diana Ross und Chic
Wenn Star-Produzenten auf Superstars treffen, kann das zu Ego-Problemen führen: Soul-Diva Diana Ross nahm 1979/1980 gemeinsam mit Nile Rodgers und Bernard Edwards von der Gruppe Chic das Album "Diana" auf, mit Hits wie "Upside Down" oder "I'm Coming Out". Doch das war keine leichte Sache. Von Oliver Witt.
02/09/2022 • 1 minute 57 seconds
Lieblingskonzert: Phil Collins und Jaqueline
Jaqueline Körner hat vor vier Jahren ein Konzert mit Phil Collins gesehen, der seit einigen Operationen körperlich eingeschränkt, nicht mehr gut laufen und auch nicht mehr Schlagzeug spielen kann. Aber seine Konzerte sind immer noch ein großes Ereignis, findet Jaqueline. Von Andrea Halter.
30/08/2022 • 1 minute 38 seconds
Starmomente: 1963 - Marlene Dietrich und die Beatles
Eine Begegnung zwischen zwei Generationen von Künstlern, die aus völlig verschiendenen Welten stammten, ereignete sich am 4. November 1963: Schauspiel-Diva und Chanson-Sängerin Marlene Dietrich traf auf die noch recht frischen Beatles, die gerade am Anfang ihrer Karriere standen. Von Oliver Witt.
30/08/2022 • 1 minute 50 seconds
Lieblingskonzert: BAP inkognito und Bernd
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Bernd aus Bonn ist das ein Konzert von BAP. Die Kölner Gruppe spielte als "Tiebreaker" Geheimgigs. Von Andrea Halter.
26/08/2022 • 2 minutes 21 seconds
Madonna und Mick Jagger
Am 13. Juli 1985 fand mit "Live Aid" das bis dahin größte Benefizkonzert der Welt statt. In London und Philadelphia traten die größten Stars zugunsten der Afrikahilfe auf. Nur zwei Künstler verstanden sich dabei überhaupt nicht: Mick Jagger und Madonna. Von Oliver Witt.
19/08/2022 • 1 minute 59 seconds
Lieblingskonzert: Barbra Streisand und Alex
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Alex aus Gelsenkirchen ist das ein Konzert von Barbra Streisand aus dem Jahr 2013. Von Andrea Halter.
19/08/2022 • 1 minute 57 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Mungo Jerry in Bielefeld
Manch internationaler Star kam nach NRW und blieb der Liebe wegen. Zum Beispiel der Sänger der britischen Band "Mungo Jerry" in Ostwestfalen. Wie für Ray Dorset aus Bielefeld Liebefeld wurde, das hat Oliver Rustemeyer erfahren. Von Oliver Rustemeyer.
08/08/2022 • 2 minutes 5 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Nena in Hagen
Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger wurde eine Stadt in NRW als "deutsches Liverpool" beschrieben: Hagen. Extrabreit, Grobschnitt oder die Schwestern Inga und Annette Humpe haben hier nahezu zeitgleich angefangen. Und natürlich Nena. Von Oliver Rustemeyer.
08/08/2022 • 2 minutes 1 second
Lieblingskonzert: Peter Gabriel und Hajo
Hajo aus Solingen hatte ein sehr schönes musikalisches Familienerlebnis: Seine Tochter hat ihm und seiner Frau Karten für Peter Gabriel gekauft, als Überraschung. Und alle drei hatten einen herrlichen Abend zusammen. Von Andrea Halter.
05/08/2022 • 1 minute 59 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Chris Rea in Kerpen
Heute haben wir auf der Suche nach Popstars Bremsspuren entdeckt. Die hat Chris Rea mal im Rhein-Erft-Kreis hinterlassen – als er sich verfahren hat. Warum sich der Engländer dort mit seinem Auto in Zeiten ohne Navi verirrt hatte, weiß Oliver Rustemeyer. Von Oliver Rustemeyer.
03/08/2022 • 1 minute 53 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Gianna Nannini in Wolperath
In einem ehemaligen Schweinestall in Wolperath entstanden in den Siebzigern und Achtzigern jede Menge Hits. Der in dieser Zeit angesagte Produzent Conny Plank lockte internationale Stars nach Wolperath. Zum Beispiel Gianna Nannini. Von Oliver Rustemeyer.
03/08/2022 • 1 minute 57 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Grönemeyer in Bochum
Der Name der Stadt allein reicht schon aus, um zu wissen, wer hier unterwegs war: in Bochum. Herbert Grönemeyer hat später in Köln gelebt, in Hamburg, Berlin und London. Und doch ist und bleibt er Bochumer. Von Oliver Rustemeyer.
01/08/2022 • 2 minutes 1 second
Popstars – Spuren in NRW: Tina Turner in Köln
Tina Turner zog Mitte der Achtziger an den Rhein. Was die Liebe damit zu tun hat? Oliver Rustemeyer sagt's Ihnen. Von Oliver Rustemeyer.
01/08/2022 • 1 minute 49 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Westernhagen in Düsseldorf
Heute geht's um einen der bekanntesten deutschen Künstler. Gelebt hat er in Hamburg, Berlin, in New York und Kapstadt. Aber auf die Welt kam er Ende der vierziger Jahre in Düsseldorf: Marius Müller-Westernhagen. Von Oliver Rustemeyer.
01/08/2022 • 2 minutes
Popstars – Spuren in NRW: Eurythmics in Wolperath
Warum wollten plötzlich U2, David Bowie, Ultravox oder Gianna Nannini unbedingt nach Wolperath? Warum ein internationales Album ausgerechnet im Rhein-Sieg-Kreis aufnehmen? Oliver Rustemeyer hat's von den Eurythmics erfahren. Von Oliver Rustemeyer.
01/08/2022 • 2 minutes 3 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Udo Lindenberg in Gronau
Wer hat schon in seiner ehemaligen Heimatstadt einen Platz mit dem eigenen Namen? Dazu eine 26-Karat-Goldplatte vor dem Geburtshaus? Und sogar noch eine Statue als Ehrenbürger der Stadt? Nur Udo Lindenberg. Von Oliver Rustemeyer.
01/08/2022 • 2 minutes 1 second
Lieblingskonzert: Bruce Springsteen und Sammy
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Sammy Amara, dem Sänger der Düsseldorf Rockband "Die Broilers", ist ein Konzert von Bruce Springsteen ganz besonders in Erinnerung geblieben. Von Mike Litt.
29/07/2022 • 2 minutes 3 seconds
Starmomente: 1976/1979 - Rod Stewart, Kiss und Donna Summer
Die Schockrocker von Kiss, Sänger Rod Stewart und Disco-Queen Donna Summer: Das klingt nach einer ungewöhnlichen Kombination. Oliver Witt verrät, was diese Stars miteinander zu tun haben. Von Oliver Witt.
29/07/2022 • 1 minute 49 seconds
Lieblingskonzert: U2 und Kai
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Kai Wingenfelder von Fury in the Slaughterhouse steht normalerweise selbst auf der Bühne. Beim Konzert von U2 1992 in der Dortmunder Westfalenhalle war er gemeinsam mit seinem Bruder Thorsten aber als bekennender Fan live dabei. Von Manuel Unger.
22/07/2022 • 3 minutes 12 seconds
Starmomente: 1976 - Elton John und Bob Dylan
1976 in London: Sir Elton John und Bob Dylan prallen im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander. Elton John schmeißt Bob Dylan Obst an den Kopf. Das passiert auch nur, wenn Stars auf Stars treffen. Von Oliver Witt.
22/07/2022 • 1 minute 40 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Ultravox in Wolperath
In Wolperath wurde vor gut 40 Jahren Musikgeschichte geschrieben. In einem Tonstudio auf einem ehemaligen Bauernhof entstand ein Song, der einer Band aus London eine Top-Ten-Platzierung in den britischen Charts und damit den Durchbruch verschaffte. Von Oliver Rustemeyer.
12/07/2022 • 1 minute 50 seconds
UB40 Featuring Ali Campbell & Astro
Nach dem letzten gemeinsamen Album geriet die Formation UB40 in einen Strudel aus Negativschlagzeilen: Insolvenzen, Mitglieder vor Gericht, Bandaustritte, mehrere Todesfälle. Mittlerweile gibt es zwei UB40s mit ständig neuen Alben - weil die zerstrittenen Brüder Ali und Robin Campbell mit dem Erfolgsnamen getrennt voneinander wieder Geld einspielen müssen. Von Oliver Rustemeyer.
12/07/2022 • 2 minutes 46 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Joachim Witt in Weilerswist
Mitte der 70er nennt sich er sich noch "Julian", landet aber nur Flops. Für einen Neuanfang als Joachim Witt kehrt der gebürtige Hamburger seiner Heimatstadt den Rücken und geht 1980 in die Provinz. Im Kreis Euskirchen möchte er ein Album aufnehmen, im Studio der Kölner Avantgarde-Band Can. Von Oliver Rustemeyer.
12/07/2022 • 1 minute 58 seconds
Was macht eigentlich ... Mungo Jerry?
Mungo Jerrys "In The Summertime" ist der erfolgreichste "Sommer-Song" aller Zeiten. Weit über 40 Millionen Mal wurde er, so schätzt zumindest der Künstler selbst, verkauft. Und der britische Musiker Ray Dorset, der hinter Mungo Jerry steckt, macht weiterhin Musik. Von Thomas Steinberg.
11/07/2022 • 2 minutes 2 seconds
Musiklegende Paul Anka kommt nach Köln
Paul Anka war einst der jüngste Künstler, der jemals in Las Vegas ein Engagement hatte. Dieser Mann ist eine absolute Legende und kommt nun, mit knapp 81 Jahren (am 30. Juli feiert er Geburtstag), für ein Konzert nach Deutschland. Am 15. Juli ist Paul Anka live im Kölner Tanzbrunnen zu sehen. Von Thomas Steinberg.
10/07/2022 • 2 minutes 2 seconds
Konzerterinnerung: Peter Plate und Annie Lennox
Peter Plate hat als ein Teil von "Rosenstolz" neben Sängerin Anna R. selbst für viele unvergessliche Konzertmomente gesorgt. Er persönlich denkt immer wieder gerne an einen besonderen Live-Moment zurück - in Köln bei den Eurythmics. Von Mike Litt.
08/07/2022 • 2 minutes 2 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Sasha in Soest
Soest klingt so gar nicht nach Rock'n'Roll. Und doch ist hier Sasha aufgewachsen. Oliver Rustemeyer aus der WDR4-Musikredaktion ist mit ihm durch seine Geburtsstadt gebummelt. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 2 minutes 1 second
Popstars – Spuren in NRW: James Blunt am Möhnesee
James Blunt kam zwar 1974 im Süden Englands zur Welt, zog mit seiner Familie aber ständig um. Mit zehn landete James Blunt mitten in Nordrhein-Westfalen: am Möhnesee. An die zwei Jahre dort hat er sich im Interview mit Oliver Rustemeyer erinnert. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 1 minute 55 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Alphaville in Münster
In NRW haben schon etliche internationale Stars ihre musikalischen Spuren hinterlassen, hier entstanden sogar Welthits. Von Alphaville zum Beispiel. Aber kamen die wirklich aus Münster, wie immer behauptet wird? Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion ist auf Spurensuche gegangen. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 2 minutes 7 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Bryan Adams in Hagen
Dass Weltstars auch mal ohne Gitarre, ohne Band in NRW auftauchen – eher die Ausnahme. Zum Beispiel Bryan Adams, der mitten in der Fußgängerzone von Hagen stand. Warum, das erzählt Ihnen Oliver Rustemeyer. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 1 minute 48 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Humpe und Humpe in Herdecke
Auch bei uns in Nordrhein-Westfalen haben Popstars ihre Spuren hinterlassen. Am "Tor zum Sauerland" stieß Oliver Rustemeyer auf die Kindheit zwei der erfolgreichsten Schwestern der deutschen Musikgeschichte, die später von Berlin aus berühmt wurden. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 1 minute 50 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Paul McCartney in Siegen
Vor 23 Jahren lockte einer der Größten der Musikgeschichte 400 Journalisten aus aller Welt in den Kreis Siegen-Wittgenstein: Wenn Sir Paul McCartney zum ersten Mal überhaupt seine Ölgemälde ausstellt – warum dann nicht in London, New York oder Tokio? Warum ausgerechnet in Siegen? Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion verrät es Ihnen. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 2 minutes 2 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Heinz Rudolf Kunze in Espelkamp
Es gibt einige Musiker, die in NRW geboren wurden. Lindenberg in Gronau, Westernhagen in Düsseldorf – und Heinz Rudolf Kunze in Ostwestfalen. Der kann darüber sogar ein Lied singen – wie Oliver Rustemeyer aus der WDR4-Musikredaktion jetzt beweist. Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 2 minutes 2 seconds
Popstars – Spuren in NRW: Tanita Tikaram in Münster
Die Engländerin Tanita Tikaram kam in Westfalen zur Welt, weil ihr Vater dort stationiert war. Noch heute heißt es deshalb gern: Tanita Tikaram aus Münster. Aber stimmt das überhaupt?! Von Oliver Rustemeyer.
04/07/2022 • 2 minutes
Neues von UB40: "Unprecedented"
70 Millionen verkaufte Tonträger, 50 Hits in den britischen Single-Charts sowie zig Auszeichnungen und Preise: UB40 zählen zu den erfolgreichsten Reggae-Bands der Welt. Und: Sie sind immer noch aktiv – auf der Bühne wie im Studio. Ihr neuestes Werk trägt den Titel "Unprecedented". Von Marcel Anders.
04/07/2022 • 2 minutes 38 seconds
Die Welt von Steely Dan
Sie sehen nicht aus wie Popstars und wollten auch keine sein, aber mit Steely Dan verkauften Donald Fagen und Walter Becker mehr als 40 Millionen Tonträger. Trotzdem waren die beiden immer kompromisslos, was ihre Musik und die Karriereplanung anging. Von Thomas Steinberg.
01/07/2022 • 3 minutes 21 seconds
Fanmoment: Elton John und Heiko
Heiko besitzt vier Autogramme von Elton John. Der Star gibt manchmal zum Ende seiner Konzerte den Fans in der ersten Reihe Autogramme. Dort ist Heiko jedesmal, hatte vier Mal Glück und schwebte vier Mal im Himmel. Von Andrea Halter.
01/07/2022 • 2 minutes 8 seconds
1962: Gründung der Rolling Stones
Unglaublich, dass es die Rolling Stones jetzt schon seit 60 Jahren gibt. Den Bandnamen hatten sie von Blues-Legende Muddy Waters und die erste Single war ein Chuck-Berry-Song: Rock'n'Roll! Von Tom Petersen.
26/06/2022 • 1 minute 38 seconds
Fanmoment: Tina Turner und Ralf
Manche Berufe bringen es mit sich, dass man Prominente trifft. So wie bei Ralf aus Oldenburg: Er hat in einem Hotel gearbeitet, in dem Musikerinnen und Musiker übernachten, wenn sie Auftritte in der Stadt hatten. So zum Beistpiel Tina Turner. Von Andrea Halter.
24/06/2022 • 2 minutes 9 seconds
Lieblingskonzert: Bruce Springsteen und Claudia
Claudia und ihr Lebensgefährte aus Wennemen bei Meschede im Sauerland planen ihre Urlaube gerne mal um ein Konzert herum. Und so ging es im Sommer 2016 nach Rom, um dort niemand Geringeres als den "Boss" zu erleben: Bruce Springsteen. Von Christian Moster.
17/06/2022 • 2 minutes 40 seconds
Story Behind "The Power of Love" von Frankie goes to Hollywood
"The Power of Love" wird in der Adventszeit meist als vermeintliches Weihnachtslied gespielt, obwohl es keines ist: Es geht im Text um Spiritualität und Religion, jedoch gibt es keinen Bezug zu Weihnachten. Der Song erreichte in Deutschland Platz 4 sowie Platz 1 in seinem Heimatland Großbritannien. Von Thomas Steinberg.
15/06/2022 • 5 minutes 21 seconds
Paul McCartney's Solojahre
Insgesamt 49 Alben hat Paul McCartney nach den Beatles veröffentlicht. Im Dezember 2020 hat er sein letztes Album herausgebracht, "McCartney III", und er hat während des Lockdowns in England auch alle Instrumente selbst eingespielt. Von Helmut Brasse.
14/06/2022 • 1 minute 51 seconds
Lieblingskonzert: Toto und Herbert
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Herbert aus Aachen bleiben vor allem die Konzerte der Band Toto nachhaltig in Erinnerung. 16 Mal hat er sie schon live gesehen. Für ihn ist Toto keine normale Band. Von Andrea Halter.
10/06/2022 • 1 minute 50 seconds
Kate Bush zurück in den Charts
Top 10 in den USA und Großbritannien – und auch in Deutschland gerade von 0 auf 14 in die Charts eingestiegen: "Running Up That Hill". Dank der 80er-Serie "Stranger Things", die bei einem Streaming-Anbieter läuft, feiert Kate Bush mit ihrem 37 Jahre alten Lied ein großes Comeback. Von Oliver Rustemeyer.
10/06/2022 • 2 minutes 6 seconds
Lieblingskonzert: Queen und Hans
An einem Sommertag bei über 30 Grad den ganzen Tag nichts trinken: Das ist definitiv nicht gesund. Hans Maia de Araujo aus Eschweiler hat das am 19. Juli 1986 trotzdem ganz bewusst so gemacht: Denn er war bei einem gigantischen Konzert von Queen in Köln – und wollte nicht zur Toilette müssen. Von Christian Moster.
27/05/2022 • 2 minutes 36 seconds
ABBA-Show "Voyage" feiert Premiere
Am 26. Mai 2022 fand in der neu gebauten Arena im Londoner Queen Elizabeth Olympic Park erstmals die ABBA-Show "Voyage" statt. Der Clou: Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny standen nicht in Fleisch und Blut auf der Bühne – stattdessen haben ihre Hologramme die Show bestritten. Von Gabi Biesinger.
27/05/2022 • 2 minutes 21 seconds
Sting: "Duets"
Als Stimme von The Police wurde Sting weltberühmt. Im Laufe seiner Solokarriere hat er die Nähe zu unterschiedlichsten Musikern gesucht und einige seiner vielen Zusammenarbeiten im März 2021 veröffentlicht: auf einem Duett-Album, das sinnigerweise "Duets" heißt. Von Oliver Rustemeyer.
22/05/2022 • 2 minutes 54 seconds
Lieblingskonzert: Bryan Adams und Sabine & Kathrin aus Oberhausen
Sabine und Kathrin sind nicht nur Schwestern, sondern gleichzeitig auch beste Freundinnen. Seit Kindertagen unternehmen die beiden viel zusammen – und gehen auch immer gemeinsam zu Konzerten. Ein Konzert von Bryan Adams in Oberhausen hat ihnen besonders gefallen. Von Andrea Halter.
20/05/2022 • 2 minutes 21 seconds
Lieblingskonzert: Die Pet Shop Boys und Holger
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Holger aus Gelsenkirchen gehören die Pet Shop Boys zu den besten Künstlern, die er je live auf der Bühne erlebt hat. Deshalb war er auch schon auf drei Konzerten. Von Andrea Halter.
15/05/2022 • 1 minute 49 seconds
Lieblingskonzert: Udo Lindenberg und Sylvia
Im Sommer 2011 hat Udo Lindenberg sein Album "MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic" in Hamburg aufgenommen. Die 300 Tickets waren schnell weg, aber Sylvia aus Duisburg hatte Glück: Sie durfte sogar in der ersten Reihe sitzen. Von Manuel Unger.
11/05/2022 • 1 minute 33 seconds
Der ESC in den 80er Jahren
In den 80ern liefen beim ESC 200 Beiträge. Die mussten in der Landessprache gesungen werden, wurden von großem Orchester begleitet und stammten aus 23 Nationen. 1982 holte Nicole mit "Ein bisschen Frieden" den Titel erstmals nach Deutschland. Von Horst Senker.
09/05/2022 • 2 minutes 48 seconds
Der ESC in den 70er Jahren
Zur internationalen Musikwelt in den 70ern gehörte auch der Grand Prix Eurovision de la Chanson, der Eurovision Song Contest. Seit 1956 wurde er immer beliebter, aber dann kam mit den 70er Jahren die größte Krise für den Wettbewerb. Von Horst Senker.
09/05/2022 • 2 minutes 35 seconds
Udo Lindenberg und "Hinterm Horizont"
Udo Lindenberg war der Erste, der deutschsprachigen Rock für die Masse gemacht hat und ist ebenso bekannt für seine einfühlsamen Balladen. Ein gutes Beispiel ist sein Song "Hinterm Horizont". Von Thomas Steinberg.
08/05/2022 • 1 minute 34 seconds
Lieblingskonzert: Die Les Humphries Singers und Annemarie
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Annemarie aus Köln erinnert sich bis heute an ihr allererstes Konzert: Mitte der 70er Jahre durfte sie die Les Humphries Singers live erleben. Annemarie war damals 16 – und bis über beide Ohren in Sänger John Lawton verliebt. Von Andrea Halter.
06/05/2022 • 1 minute 16 seconds
Lieblingskonzert: The Kinks und Wolfgang
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Wolfgang aus Köln war als Teenager so musikbegeistert, dass er an den Wochenenden regelmäßig von Köln nach London gefahren ist – so auch 1974, als er im Alter von 18 Jahren die Kinks live erleben durfte. Von Andrea Halter.
29/04/2022 • 1 minute 51 seconds
Lieblingskonzert: Kim Wilde und Alex
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Alex aus Gelsenkirchen ist großer Kim-Wilde-Fan – und hat die Sängerin schon auf zig Konzerten gesehen. Von Andrea Halter.
22/04/2022 • 1 minute 29 seconds
Lieblingskonzert: George Michael und Holger
Das Lieblingskonzert, für Holger Wagner aus Gelsenkirchen ist das ein Konzert von George Michael. Ihn hat er vor 16 Jahren auf der Bühne erlebt. Von Andrea Halter.
15/04/2022 • 1 minute 42 seconds
Pink Floyd spielt für Ukraine Song ein
Pink Floyd ist seit knapp 30 Jahren wieder als Band zusammengekommen, um neue Musik aufzunehmen. Anlass ist der Krieg in der Ukraine: Mit dem Song "Hey Hey Rise Up" möchte die Band die Menschen dort finanziell und moralisch unterstützen. Von Christoph Prössl.
11/04/2022 • 2 minutes 45 seconds
Story behind: Tina Turner "The Best"
Einer der größten Hits von Tina Turner in den 80ern war "The Best". Geschrieben wurde der Song von Mike Chapman, einem der größten Hit-Komponisten der 70er und 80er Jahre. Wie es zu "The Best" kam, hat Chapman WDR 4-Reporter Thomas Steinberg verraten – und Tina trug auch einiges dazu bei!
Von Thomas Steinberg.
31/12/2021 • 1 minute 52 seconds
WDR 4-Starmomente: 1977 - Bay City Rollers prügeln sich
In den 70ern sorgte eine Teenie-Gruppe dafür, dass die weiblichen Fans reihenweise in Ohnmacht fielen: Die Bay City Rollers. Zwei Goldene Ottos der Jugendzeitschrift "BRAVO", ausverkaufte Konzerte, kreischende Mädels überall. Innerhalb der Band ging es allerdings nicht so rosig zu. Von Oliver Witt.