Winamp Logo
THE GERMAN PODCAST ?️ Cover
THE GERMAN PODCAST ?️ Profile

THE GERMAN PODCAST ?️

German, Social, 1 seasons, 103 episodes, 5 days 21 hours
About
Hi everybody, I'm Dave! I'm a German native speaker, and this German podcast is made for both native speakers AND as a German listening practice for language learners (hence the English title). Each episode is about a specific topic, ranging from media, culture, society, art and much more. Sometimes, I even get a bit 'philosophical' here and there. Dieser Podcast ist sowohl für Muttersprachler als auch zum Deutschlernen gedacht. Also viel Spaß beim Hören! :) Patreon: https://www.patreon.com/thegermanpodcast Impressum: https://bit.ly/Impressum_LegalDetails
Episode Artwork

25 Jahre Spyro: Anekdoten von der Playstation 1 bis zur Reignited Trilogy | 102

Willkommen zur 102. Folge meines Podcasts! Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Spyro, dem liebenswerten Drachen, der seit 25 Jahren unsere Herzen erobert hat. Begleitet mich auf einer nostalgischen Reise von den Anfängen auf der PlayStation 1 bis zur glanzvollen Wiederkehr in der Reignited Trilogy. In dieser Episode teile ich meine persönlichen Anekdoten, Erinnerungen und unvergesslichen Momente mit Spyro. Wir werden über die spannenden Abenteuer sprechen, die diesen ikonischen Charakter zu einem zeitlosen Favoriten gemacht haben, und wie die modernen Neuauflagen die Magie am Leben erhalten. Egal, ob ihr ein langjähriger Fan von Spyro seid oder einfach nur an der Geschichte dieses legendären Spiels interessiert, diese Folge bietet euch eine unterhaltsame und informative Reise durch 25 Jahre Spielspaß und Abenteuer. Bleibt dran, und vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine unserer spannenden Folgen zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören!<
29/10/20231 hour 7 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Scooter: Phänomen H.P. Baxxter, Lieblingssongs und Anekdoten mit YouTuber AlexFlattermann85 | 101

In dieser Podcast-Folge tauche ich gemeinsam mit meinem YouTube-Kollegen und engen Freund Alex tief in unsere gemeinsame Leidenschaft ein: die legendäre deutsche Elektro-Band "Scooter" und ihr charismatischer Frontmann H.P. Baxxter. Wir plaudern darüber, wie wir die Band zuerst entdeckt haben, welche besonderen Erinnerungen wir mit ihren Songs verbinden und welches die witzigsten und verrücktesten Scooter-Texte für uns sind. Alles das und noch mehr erwartet dich in dieser Episode. Mach dich bereit für eine Scooter-tastische Zeit! :) In this podcast episode, my YouTube colleague and close friend Alex join me in diving deep into our shared passion: the legendary German electro band "Scooter" and their charismatic frontman H.P. Baxxter. We discuss how we first discovered the band, the special memories associated with their songs, and our favorite hilarious and crazy Scooter lyrics. All this and more awaits you in this episode. Get ready for a Scooter-tastic time! :) Alex:
23/09/20231 hour 17 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Podcaster / YouTuber / Creator sein: Einblicke und Tipps mit ”Auf Deutsch gesagt” | 100

Herzlich willkommen zur 100. Jubiläumsfolge von THE GERMAN PODCAST! Ich bin unglaublich dankbar für eure Treue, sei es von Anfang an oder als neue Hörer aus verschiedenen Ländern weltweit. Eure Unterstützung, eure Zeit und euer Interesse bedeuten mir sehr viel. In dieser besonderen Folge habe ich einen ganz besonderen Gast: meinen geschätzten Kollegen Robin Meinert (Auf Deutsch gesagt). Robin hat mich zu spannenden Themen wie dem Podcasten, wertvollen Tipps für Podcast-Anfänger, meiner Person und mehr interviewt. Freut euch auf eine unterhaltsame und informative Episode! Danke, dass ihr Teil dieser spannenden Reise seid und weiterhin dabei bleibt. Lasst uns gemeinsam die Welt des Podcastings erkunden! Welcome to the 100th anniversary episode of THE GERMAN PODCAST! I am incredibly grateful for your loyalty, whether you've been with us since the beginning or are new listeners from various countries around the world. Your support, your time, and your interest mean
08/09/20231 hour 39 minutes 2 seconds
Episode Artwork

In Gedenken an meinen Kater Hugo: Leben und Abschied (2015-2023) | 99

In dieser Podcast-Folge widme ich mich meinem verstorbenen Kater Hugo (Triggerwarnung: Tod und emotionale Schilderungen). Seit 2017 war er ein treuer Teil unserer Familie und verbrachte die Monate von April bis Ende August 2023 an meiner Seite in meiner Wohnung. Dies vertiefte unsere Freundschaft noch mehr. Am 28.08.2023 musste ich Hugo aufgrund seiner Leiden durch FIP (feline infektiöse Peritonitis) erlösen. In dieser Episode teile ich meine Gedanken und Erinnerungen an ihn. Zugleich hoffe ich, dass die Forschung eines Tages eine Heilung für diese Krankheit findet, um anderen Katzen und ihren Besitzern Leid zu ersparen. Hugo, du bleibst für immer in meinem Herzen. Danke für all die wundervollen Augenblicke. &lt;3 In Memory of Hugo: Life and Farewell to Our Beloved Companion (Trigger Warning: Death and Emotional Narratives) In this poignant podcast episode, I pay tribute to my late cat, Hugo (Trigger Warning: Death and Emotional Narratives). He has been a
02/09/20231 hour 41 minutes 14 seconds
Episode Artwork

#98: Mein Coldplay Ticket-Drama und ein unvergesslicher Leipzig-Urlaub

Willkommen zu einer neuen aufregenden Podcast-Folge! In dieser Episode teile ich meine unglaubliche Geschichte rund um mein Coldplay Ticket-Drama und meinen unvergesslichen Leipzig-Urlaub. Taucht mit mir ein in eine Achterbahn der Gefühle, als ich mein heiß ersehntes Coldplay Konzertticket in den Händen halte, nur um dann in ein nervenaufreibendes Ticket-Drama zu geraten. Ihr werdet erfahren, wie ich mit Hindernissen und Überraschungen umgegangen bin, um letztendlich doch mein Traumkonzert zu erleben. Doch das ist noch nicht alles! In der ersten Hälfte der Episode nehme ich euch mit auf meine Reise nach Leipzig. Entdeckt mit mir die zauberhaften Ecken dieser faszinierenden Stadt. Ich teile meine besten Tipps für tolle Restaurants, gemütliche Cafés und einzigartige Sehenswürdigkeiten, die euch den Atem rauben werden. Aber es wäre kein unvergesslicher Urlaub ohne die ein oder andere lustige Anekdote. Von Begegnungen mit charmanten Einheimischen bis hin zu unerwart
04/08/20231 hour 10 minutes
Episode Artwork

#97: Oppenheimer (Christopher Nolan) im größten Kinosaal Deutschlands (Filmreview - 70mm analoge Fassung in der Lichtburg Essen)

Willkommen zu einer fesselnden Reise in Christopher Nolans "Oppenheimer"! In dieser Podcast-Folge entführe ich euch in das beeindruckende Universum dieses Epos. Ich hatte das einzigartige Vergnügen, dieses Meisterwerk zum ersten Mal im größten Kinosaal Deutschlands, der Lichtburg Essen, auf der riesigen 150m² großen Bildwand und in der analogen 70mm-Fassung zu erleben. Der gesamte Film wurde im IMAX®-Format gedreht. Jetzt brenne ich darauf, meine persönlichen Eindrücke und mein Filmreview mit euch zu teilen. Doch das ist noch nicht alles - auch einige allgemeine Gedanken zu J. Robert Oppenheimer und seinem beeindruckenden Schaffen möchte ich mit euch teilen. Welcome to an enthralling journey into Christopher Nolan's "Oppenheimer"! In this podcast episode, I'll take you on an immersive adventure through the impressive universe of this epic. I had the unique pleasure of experiencing this cinematic masterpiece for the first time in Germany's largest cinema hall, the Lichtburg Es
30/07/202350 minutes 39 seconds
Episode Artwork

#96: Stray - Eines der besten Spiele aller Zeiten? (Videospiel-Review | Spoiler-Alert)

In der 96. Folge meines Podcasts werfe ich einen Blick auf das faszinierende Videospiel "Stray". Begleite mich, während ich dieses Spiel, das möglicherweise zu den besten aller Zeiten gehört, einer eingehenden Analyse unterziehe (Achtung: Spoiler-Alarm). "Stray" entführt uns in eine dystopische Welt, in der wir als streunende Katze die Straßen einer verlassenen Stadt erkunden. Dabei begegnen wir verschiedenen Herausforderungen, lösen Rätsel und interagieren mit einer Vielzahl von Charakteren. In meiner Review gebe ich dir eine umfassende Einschätzung zu "Stray". Ich teile meine persönlichen Eindrücke, diskutiere die Spielmechaniken, die Grafik und den Soundtrack. Außerdem gehe ich auf die Handlung ein und erläutere, was dieses Spiel so einzigartig und fesselnd macht. Bitte beachte, dass ich in dieser Folge Spoiler enthalten werde. Wenn du das Spiel noch nicht gespielt hast und dich überraschen lassen möchtest, solltest du diese Episode erst anhören, wenn du "Str
29/06/20231 hour 21 minutes
Episode Artwork

#95: Depeche Mode, Peter Gabriel, Ghost, Porcupine Tree - Live-Konzertberichte Juni 2023 (Düsseldorf, Köln, Bochum, Bonn)

In der 95. Folge meines Podcasts erlebe ich ein unglaubliches Musikerlebnis! Ich berichte live von den Konzerten von Depeche Mode in Düsseldorf, Peter Gabriel in Köln, Ghost in Bochum und Porcupine Tree in Bonn, die alle im Juni 2023 stattgefunden haben. Tauche mit mir ein in die mitreißende Atmosphäre der Shows und erfahre aus erster Hand, wie die legendäre Band Depeche Mode die Bühne gerockt hat. Spüre die emotionale Intensität, wenn Peter Gabriel mit seiner charismatischen Stimme das Publikum in Köln verzaubert. Erlebe den düsteren und mystischen Auftritt von Ghost in Bochum und lasse dich von der progressiven Rockmusik von Porcupine Tree in Bonn mitreißen. Ich teile meine persönlichen Eindrücke, erzähle von den Höhepunkten der Konzerte und gebe dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Lass dich von den Live-Konzertberichten mitreißen und erfahre, welche Songs die Massen zum Toben gebracht haben. Ob du ein Fan dieser Bands bist oder einfach nur an mitreiß
21/06/20231 hour 8 minutes 4 seconds
Episode Artwork

#94 Interview mit einem Amerikaner über die deutsche Sprache und Kultur in Deutschland (Matt, 21 und US-Student in Stuttgart)

Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! In dieser Episode haben wir ein aufschlussreiches Interview mit Matt, einem 21-jährigen US-Studenten, der derzeit in Stuttgart lebt. Erfahre aus erster Hand, wie Matt als Amerikaner die deutsche Sprache und Kultur in Deutschland wahrnimmt. Matt teilt seine einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen, angefangen von seiner ersten Begegnung mit der deutschen Sprache bis hin zu den kulturellen Unterschieden, mit denen er während seines Aufenthalts in Deutschland konfrontiert wurde. Du wirst faszinierende Einblicke in seine Herausforderungen, Fortschritte und Lieblingsaspekte der deutschen Sprache und Kultur erhalten. Egal, ob du selbst Deutsch lernst, interkulturell interessiert bist oder einfach nur neugierig auf die Perspektiven eines Amerikaners in Deutschland bist, diese Podcast-Folge bietet dir wertvolle Einsichten und spannende Geschichten. Also mach es dir bequem und tauche ein in dieses inspirierende Interview
27/05/20232 hours 12 minutes 20 seconds
Episode Artwork

#93: Nagelbettentzündung, Kater Hugo, Kirchenaustritt, Let’s Play-Comeback - aktuelle Themen im Überblick

Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir einen Überblick über aktuelle Themen geben. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Nagelbettentzündung ein und diskutieren die besten Behandlungsmethoden. Außerdem erzählen wir die herzerwärmende Geschichte von Kater Hugo, der sein Zuhause gefunden hat. Wir werfen auch einen Blick auf den kontroversen Kirchenaustritt und beleuchten die Gründe hinter dieser persönlichen Entscheidung. Und schließlich sprechen wir über das spannende Comeback der Let's Play-Szene und welche Trends wir erwarten können. Bleiben Sie dran für spannende Diskussionen und interessante Einblicke in diese vielfältigen Themen! Welcome to a new podcast episode where we provide an overview of current topics. In this episode, we delve into the fascinating world of nail bed inflammation and discuss the best treatment methods. We also share the heartwarming story of Kater Hugo, who found his forever home. Additionally, we take a look at the
07/05/20231 hour 12 minutes 5 seconds
Episode Artwork

#92 Wer bin ich? - Persönlichkeitstest (Teil 2)

In dieser Podcast-Folge nehme ich mich sozusagen selbst unter die Lupe: Ich mache einen Persönlichkeitstest! Es handelt sich dabei um den 16personalities-Test, den ich vor einiger Zeit schon mal gemacht habe. Deshalb ist es umso interessanter für mich zu prüfen, ob ich in etwa das selbe Ergebnis erhalte wie zuletzt. Natürlich muss man diese Test immer mit Vorsicht genießen und keine allgemein gültigen Aussagen zu sehr auf sich selbst beziehen (Stichwort "Barnum-Effekt"), aber dennoch können solche einige Tests sicherlich interessant und zum Teil auch aufschlussreich sein. Viel Spaß! In this podcast episode I take a look at myself, so to speak: I do / take a personality test! It is the 16personalities test, which I have already done some time ago. Therefore it is all the more interesting for me to check whether I get approximately the same result as last time. Of course, you always have to take these tests with a grain of salt and not make any generally valid statements too mu
26/04/202356 minutes 50 seconds
Episode Artwork

#91 Wer bin ich? - Persönlichkeitstest (Teil 1)

In dieser Podcast-Folge nehme ich mich sozusagen selbst unter die Lupe: Ich mache einen Persönlichkeitstest! Es handelt sich dabei um den 16personalities-Test, den ich vor einiger Zeit schon mal gemacht habe. Deshalb ist es umso interessanter für mich zu prüfen, ob ich in etwa das selbe Ergebnis erhalte wie zuletzt. Natürlich muss man diese Test immer mit Vorsicht genießen und keine allgemein gültigen Aussagen zu sehr auf sich selbst beziehen (Stichwort "Barnum-Effekt"), aber dennoch können solche einige Tests sicherlich interessant und zum Teil auch aufschlussreich sein. In Folge #92 (Teil 2) wird dann auch aufgelöst, welcher Persönlichkeitstyp ich laut diesem Test bin. In this podcast episode I take a look at myself, so to speak: I do / take a personality test! It is the 16personalities test, which I have already done some time ago. Therefore it is all the more interesting for me to check whether I get approximately the same result as last time. Of course, you always have t
26/04/202350 minutes 55 seconds
Episode Artwork

#90 Geisterjagd-Geschichten, Konzert-Highlights 2022 und mehr - Interview mit Dad (Teil 3)

In dieser Folge begrüße ich zum mittlerweile dritten Mal einen besonderen Gast: Meinen Vater! Nach den Folgen 30 und 60 sprechen wir diesmal über unsere gemeinsamen Konzert-Highlights des Jahres 2022, und vor allem über ein interessantes Hobby meines Vaters: Die Geisterjagd! Egal, wie man zu diesem Themenkomplex steht: Die erwähnten Erlebnisse in dieser Folge sind definitiv interessant, spannend und zum Teil auch sehr kurios. Viel Spaß! In this episode I welcome a special guest for the third time: My father! After episodes 30 and 60, this time we talk about our common concert highlights of the year 2022, and especially about an interesting hobby of my father: Ghost hunting! No matter how you stand on this complex of topics: The mentioned experiences in this episode are definitely interesting, exciting and partly also very curious. Enjoy! Song of the day: Peter Gabriel - Panopticom (Brig
09/04/20231 hour 17 minutes 48 seconds
Episode Artwork

#88 Diagnose Bluthochdruck (großes Gesundheits-Update), Nightwish live, Netflix-Tipps, Riverside (ID.Entity) etc.

Diese Podcast-Folge hat es in sich, aber ich habe mich bewusst dazu entschieden, das Thema mal großflächig und sehr direkt zu schildern. Viele Menschen (und nicht gerade wenig Männer) gehen zu selten zum Arzt und laufen Gefahr, potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder nicht zu erkennen. Ich bin froh, zum Arzt gegangen zu sein und jetzt eine gute Lösung gefunden zu haben. Dieses und weitere Themen gibt's in dieser Folge zu hören! :) This podcast episode is quite drastic, but I have consciously decided to describe the topic quite 'large-scale' and very directly. Many people (and quite a few men) see their doctor too rarely and run the risk of not finding out about potentially life-threatening medical conditions. I'm glad I went to the doctor and have now found a good solution. You can hear this and other topics in this episode! :) Song of the day: Riverside - Friend Or Foe? (http
30/01/202353 minutes 32 seconds
Episode Artwork

#87 Harry Potter und die Welt der Zauberei (Filmtalk 1-8 + Fantastische Tierwesen)

In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Welt der Zauberei ein! Ich lasse die Harry Potter-Filme Revue passieren und tangiere auch ein bisschen die "Fantastische Tierwesen"-Filme. Was halte ich von den Filmen, was bedeutet Harry Potter für mich? Viel Spaß! In this podcast episode, we dive into the world of magic! I review the Harry Potter films and also touch a bit on the Fantastic Beasts films. What do I think of the films, what does Harry Potter mean to me? Have fun! Thumbnail-Bild: © Warner Bros. / JK Rowling Gastauftritt als Coldmirror-Version von Mad Eye Moody: Ricardo (aka MonoTyp) Song of the day: John Williams - Hedwig's Theme (https://youtu.be/wtHra9tFISY) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals
20/01/20232 hours 27 seconds
Episode Artwork

#86 Der Herr der Ringe, Der Hobbit und die Ringe der Macht (1. Staffel)

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Geschehnisse in Mittelerde! Ich bin mal wieder sehr im "Herr der Ringe"-Fieber und habe neben den ersten Peter Jackson-Filmen auch die drei "Der Hobbit"-Filme sowie die erste Staffel der Amazon-Serie "The Rings Of Power" gesehen. Daher spreche ich in dieser Folge über meine Meinung zur filmischen Umsetzung der J. R. R. Tolkien-Welt, was mir an den Filmen und der Serie gefällt und welche Aspekte für mich besonders herausstechen. Also Achtung, hier gibt es viele Spoiler! In this podcast episode it's all about happenings in Middle Earth! I am once again very much in "Lord of the Rings" fever and have, in addition to the first Peter Jackson films, also seen the three "The Hobbit" films and the first season of the Amazon series "The Rings Of Power". So in this episode I talk about my opinion on the cinematic realization of the J. R. R. Tolkien world, what I like about the movies and the series and which aspects stand out for me. So bewa
05/01/20231 hour 38 minutes 34 seconds
Episode Artwork

#85 Faszination Fußball - Erinnerungen an WMs, EMs, Anekdoten und mehr

In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles... um den Ball! Die FIFA WM 2022 ist frisch vorbei (zum Zeitpunkt der Aufnahme wurde das Finale Argentininen gegen Frankreich einen Tag zuvor gespielt), und irgendwie habe ich doch mehr zum Thema "Fußball" zu erzählen, als ich zuerst dachte. Der "deutsche Nationalsport" hat mich dann doch immer mal wieder begeistert und schafft es auch immer wieder bis heute. Viel Spaß! In today's podcast episode, it's all... about the ball! The FIFA World Cup 2022 is freshly over (at the time of recording, the final Argentina against France was played a day earlier), and somehow I have more to tell on the subject of "soccer" than I first thought. The "German national sport" has inspired me every now and then and still does today. Have fun! Song of the day: Chumbawamba - Tubthumping (https://youtu.be/2H5uWRjFsGc) All 'Song of the day' choices in
19/12/20221 hour 23 minutes 20 seconds
Episode Artwork

#84 Die Geheimnisse der Skinwalker Ranch (mit Get Germanized)

In dieser Podcast-Folge habe ich einen Gast! Zusammen mit meinem guten Freund Dominik aka Vuko / MeisterLehnsherr oder "Get Germanized" auf YouTube spreche ich über die Geheimnisse der Skinwalker Ranch im Norden Utahs! Diese US Amerikanische Ranch scheint einige paranormale / unerklärliche Phänomene zu bergen, die u.a. in der Netflix-Serie "The Secret Of Skinwalker Ranch" wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Viel Spaß! In this podcast episode I have a guest! Together with my good friend Dominik aka Vuko / MeisterLehnsherr or "Get Germanized" on YouTube, I talk about the secrets of the Skinwalker Ranch in northern Utah! This US American ranch seems to hold some paranormal / unexplainable phenomena, which are explored scientifically in the Netflix series "The Secret Of Skinwalker Ranch". Enjoy! Get Germanized on YouTube: https://www.youtube.com/user/MeisterLehnsherr Song of the day: <a href='https://o
23/11/20221 hour 33 minutes 46 seconds
Episode Artwork

#83 Dahmer (Netflix), Porcupine Tree live in Oberhausen, The Crown etc.

In dieser Ausgabe des "What's up, Dave?"-Format als Teil meines Podcast spreche ich über diverse Themen, die in den letzten Wochen so passiert sind! Darunter sind Netflix-Serien, ein Geburtstag und andere Events, deren Teil ich war. Viel Spaß! In this edition of the "What's up, Dave?" format as part of my podcast, I talk about various topics that have been happening over the past few weeks! Among them are Netflix series, a birthday, and other events I've been a part of. Enjoy! Song of the night: America - Sister Golden Hair (https://youtu.be/4gibSb1_GGw) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely (youtube.com/@daveinitely) mit mehr als 50000+ internationalen Abonnenten. <a href='
17/11/202258 minutes 1 second
Episode Artwork

#82 Wohnen in Deutschland - meine Erfahrungen mit Wohnungen

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema "Wohnen in Deutschland"! In diesem Jahr bin ich in eine neue Wohnung gezogen und habe einige Anekdoten zu erzählen. Außerdem spreche ich ein wenig über die bisherigen deutschen Wohnungen und Häuser, in denen ich bisher in meinem Leben gewohnt habe. Viel Spaß! :) This podcast episode is all about living in Germany! This year I moved into a new apartment and have some anecdotes to tell. I also talk a bit about the previous German apartments and houses I've lived in so far in my life. Enjoy! :) Song of the night: Madness - Our House (https://youtu.be/KwIe_sjKeAY) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely (youtube.com/@daveinitely) mit mehr als 50000+ internationalen Abonnenten. <
10/11/20221 hour 18 minutes 19 seconds
Episode Artwork

#81 der Abend, die Nacht und die Dunkelheit

In dieser Podcast-Folge spreche ich über ein faszinierendes Thema: der Abend, die Nacht und die Dunkelheit. Seit meiner Kindheit bin ich von der "dunklen Hälfte des Tages" oder sogar des Lebens fasziniert, und das reicht auch über die irdischen Grenzen bis in den Weltraum hinaus. Deswegen schweife ich in dieser Folge teilweise auch etwas in damit zusammenhängende Themen ab. Also nicht wundern! :D Viel Spaß! In this podcast episode I talk about a fascinating topic: the evening, the night and the darkness. Since my childhood, I've been fascinated by the "dark half of the day" or even of life, and that extends beyond earthly borders into outer space. That's why I digress a bit into related topics in this episode. So don't be surprised! :D Have fun! Song of the night: Coldplay - Midnight (https://youtu.be/BQeMxWjpr-Y) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https:
26/10/202258 minutes 35 seconds
Episode Artwork

#80 The Sixth Sense - Filmreview (Spoiler Alert)

In dieser Podcast-Folge spreche ich über einen meiner absoluten Lieblingsfilme, und was ihn zu einem wahren Meistwerk macht: Die Rede ist von "The Sixth Sense" aus dem Jahr 1999. Ein wahrhaft mitreißender, emotionaler, psychologischer und mystischer Film mit Bruce Willis und dem ehemaligen Kinderschauspieler Haley Joel Osment. Viel Spaß! In this podcast episode, I talk about one of my all-time favorite movies, and what makes it a true masterpiece: we're talking about "The Sixth Sense" from 1999. A truly stirring, emotional, psychological and mystical film starring Bruce Willis and former child actor Haley Joel Osment. Enjoy! Song of the day: James Newton Howard - Run To The Church (https://youtu.be/GGFi9ay9hvQ) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <a href='https
20/10/20221 hour 4 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#79 Musik, die 2022 10, 20, 30, 40 und 50 Jahre alt ist

In dieser Podcast-Folge spreche ich über runde Musik-Jubiläen! Dazu erwähne ich Alben diverser Künstler und Genres, die im Jahr 2022 entweder 10, 20, 30, 40 oder 50 Jahre alt wird. Einige dieser Werke sind recht bekannt, andere wiederum Geheimtipps. Viel Spaß! In this podcast episode I talk about round music anniversaries! For this purpose, I mention albums by various artists and genres that will be either 10, 20, 30, 40 or 50 years old in 2022. Some of these works are quite well known, others are insider tips. Have fun! Song of the day: Storm Corrosion - Drag Ropes (https://youtu.be/manW5v-AR7U) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Alle Alben aus dieser Folge: Die Ärzte - auch (2012) Nightwish - Century Child (2002) The Offspring - Days Go By (2012) Alice In Chains - Dirt (1992) Hot Water Music - Exister (2012) Porcupine
14/09/20221 hour 2 minutes 52 seconds
Episode Artwork

#78 Taylor Hawkins Tribute Konzert, Skinwalker Ranch, Speyer, Grillen mit Freunden etc.

In dieser Podcast-Folge spreche ich über diverse Dinge, die in den letzten Wochen in meinem Leben passiert sind. U.a. war ich zu Gast in Speyer, einer schönen Stadt in Rheinland-Pfalz, um dort einen guten Freund beim ersten Auftritt mit seiner Instrumental Progressive Metal Band "Alternative Ways" spielen zu sehen. Außerdem habe ich mit Freunden gegrillt, Sternschnuppen beobachtet und andere schöne Momente erlebt. Das erste von zwei Taylor Hawkins Tribute Konzerten in London hat mich tief berührt, die Doku-Serie "The Secret Of Skinwalker Ranch" fasziniert. Viel Spaß beim Hören! In this podcast episode I talk about various things that happened in my life in the last weeks. Among other things, I was a guest in Speyer, a beautiful city in Rhineland-Palatinate, to see a good friend play his first gig with his instrumental progressive metal band 'Alternative Ways'. I also had a barbecue with friends, watched shooting stars and experienced other beautiful moments. The first of two
08/09/20221 hour 10 minutes 21 seconds
Episode Artwork

#77 Die Natur - Erlebnisse, Geschichten, Erlnnerungen, Gedanken

Wir sind Teil von ihr und gleichzeitig machen wir sie uns untertan. Naja, zumindest temporär und teilweise. Seit meiner frühen Kindheit bin ich von der Natur fasziniert und habe viele schöne und teilweise weniger schöne Erlebnisse mit und in ihr gesammelt. Von einer Märchenwiese zu Prypjat bei Tschernobyl bis hin zu heimischen Wäldern und Fischteichen - wir tauchen stark in grüne Gefilde ein und werden zum Teil auch wieder etwas philosophisch. Viel Spaß :) We are part of it and at the same time we make it subservient to us. Well, at least temporarily and partially. Since my early childhood I have been fascinated by nature and have made many beautiful and sometimes not so beautiful experiences with and in it. From a 'fairy tale meadow' to Prypyat near Chernobyl to local forests and fish ponds - we dive heavily into green realms and get partly philosophical again. Have fun :) Song of the day: <a href='https://open.spotify.com/track/4VRY6XhStCKiReWKJfdvoN?si=9b12e3379dc04
24/08/20221 hour 4 minutes 29 seconds
Episode Artwork

#76 Wissen und Nichtwissen

In dieser Podcast-Folge geht es wieder etwas philosophischer einher! Ich spreche über das spannende Thema "Wissen und Nichtwissen", inklusive der Immanuel Kant-Frage "Was kann ich wissen?", aber auch der Fragestellung "Was WILL ich wissen und was will ich NICHT wissen?" Manches hätte man im Nachhinein lieber nie gewusst, aber nun ist es so. Viel Spaß! In this podcast episode things are a bit more philosophical again! I talk about the exciting topic of "knowing and not knowing", including the Immanuel Kant question "What can I know?", but also the question "What do I WANT to know and what do I NOT want to know?" Some things, in retrospect, one would rather never have known, but what can you do. Have fun! Song of the day: Die Ärzte - Besserwisserboy (https://youtu.be/nJL3-13W0WQ) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcas
17/08/20221 hour 5 minutes 48 seconds
Episode Artwork

#75 FOMO (fear of missing out) - die Angst, etwas zu verpassen

In dieser Folge spreche ich über eine Erfahrung, die viele Menschen aus der Millenials Generation, Generation Z und "Gen Y" heutzutage machen: FOMO (fear of missing out), also die Angst, etwas zu verpassen. Man hat mehr oder weniger das Gefühl, etwas im Leben zu verpassen, die falschen Entscheidungen getroffen zu haben und eine nicht zustande gekommene, alternative Situation zu bedauern. Auch ich habe damit gewisse Erfahrungen gesammelt und versuche, mich diesem interessanten Thema etwas philosophisch zu nähern. Viel Spaß! In this episode, I talk about an experience that many people from the Millenials generation, Generation Z and "Gen Y" have these days: FOMO aka 'the fear of missing out'. You more or less have the feeling of missing out on something in life, making the wrong decisions and regretting an alternative situation that didn't materialize. I, too, have had some experience with this and will try to approach this interesting topic somewhat philosophically. Have fun!<
10/08/202258 minutes 14 seconds
Episode Artwork

#74 Stranger Things - Staffel 4 Review, Serien Recap, wie geht es weiter?

In dieser Podcast-Folge spreche ich über die Netflix-Serie "Stranger Things", die seit der ersten Staffel im Jahr 2016 ein großer Erfolg für den Streaminganbieter ist. Mittlerweile ist die vierte Staffel erschienen und ich spreche über die neuen Geschehnisse rund um Elf, Vecna, Hopper, Hawkins... und Kate Bush! Daher eine SPOILER-WARNUNG für Staffeln 1, 2, 3 und 4 von Stranger Things und was bisher geschehen ist. Außerdem spreche ich offene Fragen an und überlege, was eventuell in Staffel 5 noch beantwortet werden könnte. Viel Spaß! In this podcast episode, I talk about the Netflix series "Stranger Things", which has been a big success for the streaming provider since the first season in 2016. Meanwhile, the fourth season has been released and I talk about the new happenings around Eleven, Vecna, Hopper, Hawkins.... and Kate Bush! Therefore, a SPOILER ALERT for seasons 1, 2, 3 and 4 of Stranger Things and what has happened so far. I also address unanswered questions and consi
27/07/202258 minutes 21 seconds
Episode Artwork

#73 Porcupine Tree - die beste Band, die keiner kennt?! (Vorstellung + Album Reviews)

In der heutigen Podcast-Folge spreche ich über die vielleicht "bekannteste unbekannte" Band, die es im modernen Rock & Metal gibt: Porcupine Tree! Die als Soloprojekt vom britischen Musiker Steven Wilson gestartete Band hat mit "Closure/Continuation" nach 13 Jahren quasi wie aus dem Nichts ein neues Album veröffentlicht, mit dem niemand gerechnet hatte. Ein Grund mehr, diese wirklich kreative und progressive Band mal womöglich neuen Musikhörern vorzustellen! Ich spreche in dieser Folge über die Studioalben und weltklasse Songs, die Steven Wilson, Richard Barbieri, Gavin Harrison, Colin Edwin und Chris Maitland zusammen aufgenommen haben. Viel Spaß beim (Wieder)entdecken einer Band, die es meiner Meinung nach längst verdient hat, noch bekannter zu werden! In today's podcast episode I talk about maybe the "best known unknown" band that exists in modern rock & metal: Porcupine Tree! The band started as a solo project of British musician Steven Wilson and (at the time of this rec
20/07/20221 hour 8 minutes 45 seconds
Episode Artwork

#72 Die Ärzte live, Rammstein live, Red Hot Chili Peppers live - drei Konzertberichte

In dieser Folge spreche ich über drei Konzerte, die ich vor Kurzem besucht habe: Die Ärzte live in Köln, Rammstein live in Düsseldorf und die Red Hot Chili Peppers wieder live in Köln! Drei Konzerte, drei sehr unterschiedliche Erlebnisse für meinen Dad und mich. Viel Spaß bei unseren Eindrücken! Außerdem ist diese Folge die erste aus meiner neuen Wohnung und meinem (leider noch nicht ganz fertigen) Studio / Büro. Mehr dazu in einer der kommenden Folgen! In this episode I talk about three concerts that I recently attended: Die Ärzte live in Cologne, Rammstein live in Düsseldorf and the Red Hot Chili Peppers live again in Cologne! Three concerts, three very different experiences for my dad and me. Enjoy our impressions! Also, this episode is the first from my new apartment and my (unfortunately not quite finished yet) studio / office. More about that in one of the upcoming episodes! Song of the day: <a href='https://open.spotify.com/track/2a5cbTg2UIi784t9E2wT35?si=645509
13/07/20221 hour 36 minutes 57 seconds
Episode Artwork

#71 100 Fragen, die niemand fragt / stellt (Teil 4/4)

Kaum zu glauben, aber wahr: Mit dieser Episode habe ich alle "100 Fragen, die niemand fragt" beantwortet (also fast, um genau zu sein). Die vorherigen 75 Fragen und meine Antworten darauf findest du in den Folgen 68, 69 und 70. Viel Spaß beim letzten der vier Teile! Hard to believe, but it's true: With this episode I have answered all "100 questions nobody asks" (almost, to be exact). The previous 75 questions and my answers to them can be found in episodes 68, 69 and 70. Enjoy the last of the four parts! Song of the day: Post Malone - Better Now (https://youtu.be/UYwF-jdcVjY) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals German with VlogDave (youtube.com/VlogDave) mit mehr als 50000+ internationale
15/06/20221 hour 13 minutes 3 seconds
Episode Artwork

#70 100 Fragen, die niemand fragt / stellt (Teil 3/4)

In Teil 3 der Folgen-Reihe "100 Fragen, die niemand fragt", beantworte ich die nächsten 25 Fragen! Folge 68 ist Teil 1, und Folge 69 Teil 2. Viel Spaß! :) In part 3 of the episode series "100 Questions Nobody Asks", I answer the next 25 questions! Episode 68 is part 1, and episode 69 is part 2. Enjoy! :) 100 Fragen, die niemand fragt: https://www.wattpad.com/56739101-spr%C3%BCche-co-%E2%9C%93-100-fragen-die-niemand-fragt Song of the day: Die Ärzte - Junge (https://youtu.be/iK-1oGphELM) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals German with VlogDave (youtube.com/VlogDave) mit mehr als 50000+
08/06/20221 hour 2 minutes 49 seconds
Episode Artwork

#69 100 Fragen, die niemand fragt / stellt (Teil 2/4)

In dieser Folge beantworte ich die Fragen 26-50 aus der Liste an "100 Fragen, die niemand fragt"! Die Antworten zu den ersten 25 Fragen findest du in der vorigen Folge #68! Viel Spaß :) In this episode I answer the questions 26-50 from the list of "100 questions that nobody asks"! You can find the answers to the first 25 questions in the previous episode #68! Enjoy :) 100 Fragen, die niemand fragt: https://www.wattpad.com/56739101-spr%C3%BCche-co-%E2%9C%93-100-fragen-die-niemand-fragt Song of the day: How To Destroy Angels - Ice Age (https://youtu.be/Oq3pDuJeMqQ) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <a href='https://www.youtube.com/channel/UCnZ0C4deOyB_TU
01/06/20221 hour 28 minutes 18 seconds
Episode Artwork

#68 100 Fragen, die niemand fragt / stellt (Teil 1/4)

In dieser Folge beantworte ich 100 Fragen, die niemand fragt / stellt - naja, zumindest die ersten 25 Fragen. Die anderen 75 Fragen werde ich in drei weiteren Episoden beantworten. Ich habe einfach mal aus Spaß und Interesse "Fragen" bei Google eingegeben, und diese Liste kam auf. Ich muss sagen, dass da einige interessante Fragen dabei sind! Viel Spaß :) In this episode I answer 100 questions that nobody asks - well, at least the first 25 questions. I'll answer the other 75 questions in three upcoming episodes. I just typed "questions" into Google for fun and interest, and this list came up. I have to say, there are some interesting questions in there! Enjoy :) 100 Fragen, die niemand fragt: https://www.wattpad.com/56739101-spr%C3%BCche-co-%E2%9C%93-100-fragen-die-niemand-fragt Song of the day: <a href='https://open.spotify.com/track/7kjhyD6wkPg89dOsIUJrX4?si=9
26/05/20221 hour 17 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#67 Ghost + Tool live, Infektion, Johnny Depp Prozess, 50k Abonnenten etc.

In dieser Folge von "What's up, Dave?" spreche ich wieder über viele verschiedene Themen, die in den letzten Wochen bei mir passiert sind. Dazu gehören unter anderem Konzert-Eindrücke von Ghost und Tool in Köln, meine Corona-Infektion, der Prozess von Johnny Depp und Amber Heard, Elden Ring, "Sing meinen Song" mit Floor Jansen, meine "Mitschuld" an einer Hochzeit von Freunden und mehr! Viel Spaß :) In this episode of "What's up, Dave?" I once again talk about many different topics that have happened to me in the last few weeks. This includes concert impressions of Ghost and Tool live in Cologne, my corona infection, the trial of Johnny Depp and Amber Heard, Elden Ring, "Sing meinen Song" with Floor Jansen, my "complicity" in a friends wedding and more! Enjoy :) Song of the day: Chris Cornell - You Know My Name (https://youtu.be/0p7WZRL6I-8) All 'Song of the day' choices in
18/05/20221 hour 28 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#66(6) Ghost - melodischer Rock / Metal von einer besonderen Band

In dieser Folge spreche ich über Ghost, eine schwedische Rock / Hard Rock / Metal Band, die in mehrfacher Hinsicht ziemlich aus der Musikszene hervorsticht. Seit dem Alben "Meliora" und "Prequelle" hat sich die Band um Mastermind Tobias Forge eine starke Präsenz in der härteren Musikwelt erarbeitet - und mit dem aktuellen Album "Impera" weiter ausgebaut. Hohe Chartplatzierungen und große Konzerte sprechen für sich! Heute spreche ich über meinen Weg zur Band, welche Alben und Songs ich besonders mag und was mir die Band bedeutet. Viel Spaß! In this episode I talk about Ghost, a Swedish rock / hard rock / metal band that stands out from the music scene in several ways. Since the albums "Meliora" and "Prequelle", the band around mastermind Tobias Forge has 'forged' (sorry, Tobias!) a strong presence in the harder music world - and further expanded that standing with the current album "Impera". High chart positions and great concerts speak for themselves! Today I talk about my wa
11/05/20221 hour 3 minutes 35 seconds
Episode Artwork

#65 Rammstein - Zeit (Album Review feat. Auf Deutsch gesagt)

DISCLAIMER / TRIGGER WARNING: This episode deals with aspects of violence, depression, xenophobia, death, loss and discrimination. In dieser Folge spreche ich mit meinem Podcaster-Gast Robin Meinert ("Auf Deutsch gesagt" Podcast) über seinen Podcast, Musikkonsum vor Social Media-Zeiten - und vor allem über das neue Rammstein-Album "Zeit"! Wir besprechen jeden Song chronologisch und philosophieren über mögliche Bedeutungen und interessante Textstellen in den Lyrics. Viel Spaß! :) In this episode I talk with my podcaster guest Robin Meinert ("Auf Deutsch gesagt" Podcast) about his podcast, music consumption before social media times - and especially about the new Rammstein album "Zeit"! We discuss each song chronologically and philosophize about possible meanings and interesting passages in the lyrics. Have fun! :) "Auf Deutsch gesagt" Podcast: https://aufdeutschgesagt.libsyn.com/ <a href='https://www.youtu
08/05/20221 hour 37 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#64 Freunde und Freundschaft: Erlebnisse und Erinnerungen

Diese Folge ist all meinen alten und aktuellen Freunden gewidmet - insbesondere Nina, mit der ich 2022 seit 24 Jahren eng befreundet bin. In dieser Episode spreche ich über das Thema "Freundschaft" und "Freunde", was ich damit verbinde, und welche lustigen sowie kuriosen Erlebnisse und Erinnerungen wir gemeinsam erlebt haben. Viel Spaß! This episode is dedicated to all my old and current friends - especially Nina, with whom I have been close friends for 24 years in 2022. In this episode, I talk about the topic of "friendship" and "friends", what I associate with it, and what funny as well as curious experiences and memories we've shared together. Enjoy! Disclaimer: This episode contains a relatively drunk Dave in the first 15 minutes - including a somewhat ragged voice. But don't worry, that goes away after that sequence. This circumstance has an origin: The awesome graduation party I was at! :D I also talk about the nice bachelor party of a friend, the new Rammstein s
20/04/20221 hour 16 minutes 46 seconds
Episode Artwork

#63 Abi-Jubliäum, Junggesellenabschied, Wohnung, RHCP etc.

Disclaimer: Diese Folge enthält einen relativ betrunkenen Dave in den ersten 15 Minuten - inklusive einer etwas zerfetzten Stimme. Aber keine Sorge, das gibt sich danach dann wieder. Dieser Umstand hat einen Ursprung: Die geile Abijubliäums-Feier, auf der ich war! :D Außerdem spreche ich über den schönen Junggesellenabschied eines Freundes, die neue Rammstein-Single, das neue Red Hot Chili Peppers Album "Unlimited Love" und mehr. Viel Spaß! Disclaimer: This episode contains a relatively drunk Dave in the first 15 minutes - including a somewhat ragged voice. But don't worry, that goes away after that sequence. This circumstance has an origin: The awesome graduation party I was at! :D I also talk about the nice bachelor party of a friend, the new Rammstein single, the new Red Hot Chili Peppers album "Unlimited Love" and more. Enjoy! Song of the day: Fall Out Boy - Thnks fr th Mmrs (ht
06/04/202254 minutes 20 seconds
Episode Artwork

#62 Foo Fighters, Dave Grohl, RIP Taylor Hawkins (1972-2022)

Diese Podcast-Folge über die Foo Fighters ist dem leider viel zu früh verstorbenen Schlagzeuger Taylor Hawkins gewidmet, der völlig überraschend im Alter von nur 50 Jahren am 25.03.2022 in einem Hotel in Kolumbien verstorben ist. Die Nachricht seines Todes hat mir als langjährigem großen Fan der Band um Dave Grohl den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich hatte einfach das große Bedürfnis, etwas über meine Gedanken zu Taylor Hawkins und der Musik der Band zu sprechen. Taylor: Vielen Dank für die schönen musikalischen Momente, die du mir und vielen anderen Foo Fighters Fans 25 Jahre lang bereitet hast. Rest in peace und rock on! This podcast episode about the Foo Fighters is dedicated to drummer Taylor Hawkins, who unfortunately passed away much too early. He died completely unexpectedly at the age of only 50 on March 25, 2022 in a hotel in Colombia. The news of his death pulled the rug out from under me as a longtime big fan of Dave Grohl's band. I just felt a great need to t
26/03/20221 hour 22 minutes 27 seconds
Episode Artwork

#61 Synchronsprecher / Synchronsprecherinnen / Voice Actors

Passend zum Thema "Filme, Schauspieler & Regisseure" in den Folgen 54 und 55 spreche ich heute über deutsche Synchronsprecher und Synchronsprecherinnen! Ich bin bereits seit vielen Jahren an der deutschen Synchronbranche interessiert und schätze die hochwertige Leistung der Sprecher sowie der Leute, die qualitative Aufnahmen und "Voice Acting" in Deutschland möglich machen (z.B. Dialogregie etc.). In dieser Folge wird besonders viel Name-Dropping betrieben, also macht euch auf die Nennung vieler Top Synchronsprecher aus Deutschland gefasst! In keeping with the theme of "Movies, Actors & Directors" in episodes 54 and 55, today I'm talking about German voice actors and voice actresses! I've been interested in the German dubbing / voice acting industry for many years and appreciate the high quality performance of the voice actors as well as the people who make qualitative recordings and voice acting possible in Germany (e.g. dialog direction etc.). There will be a lot of name-dr
23/03/20221 hour 36 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#60 Interview mit meinem Vater (Teil 2: Konzerte, Bücher...)

In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal im Rahmen des Podcasts mit meinem Vater über alles Mögliche und Unmögliche. U.a. dabei: Seine Zeit bei der Bundeswehr, Konzert-Anekdoten, Träume, Bücher, Autoren und der Rest der Welt. Viel Spaß! In this episode, for the second time on the podcast, I talk to my father about all sorts of things. Among other things: His time in the Bundeswehr, concert anecdotes, dreams, books, authors and the rest of the world. Have fun! #TheGermanPodcast #Podcast #Podcasts #GermanPodcast #GermanPodcasts Song of the day: Ghost - Kaisarion (https://youtu.be/kt6Ss5r7-qo) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals German with VlogDave mit mehr als 48000+ internationalen
16/03/20221 hour 26 minutes
Episode Artwork

#59 Elden Ring Kontroverse, neue Technik, endlich wieder Konzerte

In der fünften Ausgabe des Podcast-Formats "What's up, Dave?" spreche ich u.a. über eine (eigentlich total unnötige) Elden Ring Kontroverse, neue Technik (Tastatur und Wireless Kopfhörer), mein erstes Konzert seit mehr als 2 Jahren und einige andere anstehende Events. Viel Spaß! In the fifth edition of the podcast format "What's up, Dave?" I talk about a (actually totally unnecessary) Elden Ring controversy, new technology (keyboard and wireless headphones), my first concert in 2 years and some other upcoming events. Have fun! #TheGermanPodcast #Podcast #Podcasts #GermanPodcast #GermanPodcasts Song of the day: Porcupine Tree - Of The New Day (https://youtu.be/AY148yblJdg) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <a href='https://www.youtube.com/channel/UCnZ0C
09/03/20221 hour 3 minutes 43 seconds
Episode Artwork

#58 Putins Krieg gegen die Ukraine - ein deutsches Statement

Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich den Ukraine-Russland-Krieg im Rahmen vom THE GERMAN PODCAST thematisieren möchte. Eigentlich halte ich mich mit politischen Aussagen für gewöhnlich öffentlich zurück, wenngleich ich zu vielen verschiedenen Aspekten durchaus klare Meinungen habe. Allerdings gibt es wohl einfach Themen in der Weltgeschichte, die man nicht einfach ignorieren kann, zumal die Ukraine nur knapp zwei Flugstunden von Deutschland entfernt ist, viele Ukrainer und Russen in Deutschland leben und auch viele deutsche Bürger Angehörige oder Bekannte in der Ukraine und Russland haben. Meine in dieser Folge geschilderten persönlichen Eindrücke basieren auf meinem Kenntnisstand am Sonntag, dem 27.02.2022 bis ca. 18:02 Uhr. Ich hoffe sehr, dass sowohl die betroffenen Ukrainer als auch die russischen Bürger, die diesen unnötigen Krieg nicht wollten, auf ihre jeweilige Art und Weise zu Frieden und einem auch zukünftig möglichen Zusammenleben ohne Vorurteile und in Sicherheit kommen kö
27/02/202256 minutes 25 seconds
Episode Artwork

#57 Computerspiele / Videospiele für den PC

In dieser Folge spreche ich über Computerspiele bzw. Videospiele für den PC! Nachdem ich in einer der letzten Folgen bereits über Playstation 1 Spiele und meine Erinnerungen daran gesprochen habe, thematisiere ich heute meine Verbindung zu Computerspielen, also Videospielen für den PC! In this episode I talk about computer games or video games for the PC! After I have already talked in one of the last episodes about Playstation 1 games and my memories of them, today I thematize my connection to computer games, so video games for the PC! #TheGermanPodcast #Computerspiele #Videospiele #LearnGerman #LearningGerman Song of the day: Peter Connelly - Tomb Raider IV: The Last Revelation Theme (https://youtu.be/f7fCPY3WMTE) All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OST Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <
23/02/20221 hour 29 minutes 43 seconds
Episode Artwork

#56 Guilty Pleasures und unser Problem mit Toleranz

Heute gibt es sozusagen zwei Themen in einem: Guilty Pleasures und unser Problem mit Toleranz! Wenn man an Guilty Pleasures denkt, hat man vielleicht eher harmlose, lustige Dinge im Sinn. Natürlich gibt es die, aber gibt auch eine "dunkle Seite" bei diesem Thema. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Meinungen zu Scham, Ausgrenzung oder Intoleranz führen. Ihr merkt schon: Heute wird es auch wieder etwas philosophisch! Ich spreche aber auch über meine Guilty Pleasure Beispiele. Viel Spaß! Today there are two topics in one, so to speak: Guilty Pleasures and our problem with tolerance! When you think of Guilty Pleasures, you might have rather harmless, funny things in mind. Of course there are, but there is also a "dark side" to this topic. This is especially the case when opinions lead to shame, exclusion or intolerance. You already notice: Today it will be a bit philosophical again! But I also talk about my Guilty Pleasure examples. Have fun! #GuiltyPleasure #GuiltyPle
16/02/20221 hour 11 minutes 2 seconds
Episode Artwork

#55 Filme, Regisseure und Schauspieler (Teil 2)

Wie schon in der letzten Folge #54 spreche ich heute über Filme, Regisseure und Schauspieler! Anhand einiger Fragen nenne ich einige Filme, die meiner Meinung nach besonders gut gelungen sind, sowie Regisseure mit hochwertigen Produktionen und Schauspieler, die ich gerne in Filmen bzw. im Kino sehe. Zum ersten Mal in der Geschichte vom THE GERMAN PODCAST behandle ich dieses Thema zweigeteilt; in Folge 55 geht es also weiter! Viel Spaß :) In this episode I talk about movies, directors and actors! Based on a few questions, I name some films that I think are particularly well done as well as directors with high quality productions and actors that I like to see in films or in the cinema. For the first time in the history of THE GERMAN PODCAST I treat this topic in two parts; that means this topic will continue in episode 55! Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen
09/02/20221 hour 17 minutes 21 seconds
Episode Artwork

#54 Filme, Regisseure und Schauspieler (Teil 1)

In dieser Folge spreche ich über Filme, Regisseure und Schauspieler! Anhand einiger Fragen nenne ich einige Filme, die meiner Meinung nach besonders gut gelungen sind, sowie Regisseure mit hochwertigen Produktionen und Schauspieler, die ich gerne in Filmen bzw. im Kino sehe. Zum ersten Mal in der Geschichte vom THE GERMAN PODCAST behandle ich dieses Thema zweigeteilt; in Folge 55 geht es also weiter! Viel Spaß :) In this episode I talk about movies, directors and actors! Based on a few questions, I name some films that I think are particularly well done as well as directors with high quality productions and actors that I like to see in films or in the cinema. For the first time in the history of THE GERMAN PODCAST I treat this topic in two parts; that means this topic will continue in episode 55! Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert.</p
02/02/20221 hour 1 minute 34 seconds
Episode Artwork

#53 Geld, Finanzen, Konsum und die Relativität der Zahlen

In der heuten Podcast Folge spreche ich über Geld, Finanzen, Konsum und die Relativität der Zahlen! Letzteres klingt kryptisch, aber ergibt im Kontext dieses Themas durchaus Sinn. Dabei ist das Thema dieser Folge eigentlich total untypisch für mich, da Menschen in Deutschland normalerweise nie großartig über Geld sprechen. Das ist in anderen Ländern und Kulturen komplett anders, was mich unter anderem zu dieser Episode inspiriert hat. Viel Spaß! In today's podcast episode I talk about money, finance, consumption and the relativity of numbers! The latter sounds cryptic, but makes perfect sense in the context of this topic. The topic of this episode is actually totally untypical for me, because people in Germany usually never talk much about money. That's completely different in other countries and cultures, which is one of the things that inspired me to write this episode. Have fun! #geld #money #podcast #podcasts #germanpodcast https://www.kripahle-online.de/unt
26/01/20221 hour 28 minutes 39 seconds
Episode Artwork

#52 MediEvil: Wenn Tim Burton ein Videospiel gemacht hätte

In dieser Folge spreche ich über MediEvil und den Skelettritter Sir Daniel Fortesque - ein Klassiker der Playstation 1 aus dem Jahr 1998! Hätte Filmregisseur Tim Burton ein Videospiel gemacht, wäre vermutlich so etwas wie MediEvil dabei entstanden. Die Mischung aus mysteriösem Märchen und schwarzem Humor passen hier perfekt zueinander, und das nicht nur im ersten Teil. Auch MediEvil 2 aus dem Jahr 2000, das PSP "Remake" MediEvil Resurrection sowie das MediEvil Remake aus dem Jahr 2019 wissen auf ihre Art zu unterhalten. Heute spreche ich hauptsächlich über den ersten Teil, die Level des Plattformers und was dieses Spiel meiner Meinung nach auszeichnet. In this episode I talk about MediEvil and the skeleton knight Sir Daniel Fortesque - a Playstation 1 classic from 1998! If film director Tim Burton had made a video game, it probably would have resulted in something like MediEvil. The mixture of mysterious fairy tale and black humor fit together perfectly here, and not only in
19/01/20221 hour 23 minutes 43 seconds
Episode Artwork

#51 Mordlust Podcast, Website, Netflix True Crime Dokus etc.

In der vierten Folge von 'What's up, Dave?' spreche ich über großartige Netflix True Crime Dokus, den grandiosen Mordlust Podcast und mein Website-Projekt. Außerdem geht es unter anderem auch um meine Eindrücke vom zweiten Mal Matrix 4 im Kino und Miss Americana (eine Taylor Swift Doku)! Viel Spaß :) In the fourth episode of 'What's up, Dave?' I talk about great Netflix true crime docs, the terrific German 'Mordlust podcast' and my website project. I also talk about my impressions of seeing Matrix 4 in theaters for the second time and Miss Americana (a Taylor Swift documentary) among other things! Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #Podcast #Podcasts #GermanPodcast #GermanPodcasts #TheGermanPodcast Song of the day: Charlie Cunningham - Minimum (https://youtu.be/2QQI_mzl_ww) All 'Song of the day' choices in o
12/01/20221 hour 15 minutes 19 seconds
Episode Artwork

#50 Matrix Review (+ Reloaded, Revolutions, Resurrections)

Was ist die Matrix? Ein kurze Frage, die selbst auf vielen einzelnen Fragestellungen und Konzepten beruht. Ist das, was Thomas Anderson erlebt, wirklich real? Was ist überhaupt Realität? Gibt es einen freien Willen? Und ist es eine schmackhafte oder eher bittere rote Pille, die Morpheus ihm anbietet? Zum Anlass des vierten Teils der Filmreihe (Matrix Resurrections) möchte ich auf die Ideen und Qualitäten, aber auch Schwächen der alten Matrix Trilogie zurückblicken, und meine frischen Gedanken zum - derzeit - aktuellen Teil des Franchises zum Besten geben. Viel Spaß bei diesem "Matrix Nerd Talk"! Aber Achtung: Dich erwarten Spoiler für alle vier Filme! What is the matrix? A short question, itself based on many individual questions and concepts. Is what Thomas Anderson experiences really real? What is reality at all? Is there free will? And is it a tasty or rather bitter red pill that Morpheus offers him? On the occasion of the fourth part of the movie series (Matrix Resurrecti
29/12/20211 hour 29 minutes 33 seconds
Episode Artwork

#49 Geschichten und Erlebnisse in Bus und Bahn (mit Aline)

Jeder kann dazu etwas beitragen: Lustige oder komische Geschichten aus Bus und Bahn! Kindheitserlebnisse, ärgerliche Erinnerungen - die Bandbreite ist groß. Deshalb habe ich mir für diese Folge mit der lieben Aline jemanden eingeladen, die viel zum Thema beitragen kann und selbst auch eine ziemliche Labertasche ist (was als Podcaster natürlich ausschließlich positiv gemeint ist, versteht sich). Also: Perfekt für eine gemeinsame Podcast-Folge! Viel Spaß :) Everyone can probably contribute something to this: stories from bus and train rides. Funny childhood experiences, annoying memories of bus trips and train journeys as an adult - the range is wide. That's why I've invited Aline, someone who can contribute a lot to the topic and is also quite a chatterbox herself (which, as a podcaster, is meant exclusively in a positive way, of course). So: Perfect for a joint podcast episode! Have fun :) #Podcast #Podcasts #GermanPodcast #GermanPodcasts #TheGermanPodcast So
22/12/20212 hours 2 minutes 58 seconds
Episode Artwork

#48 Mein Jahresrückblick 2021 + Top 25 Songs des Jahres

TOP 25 songs of 2021 (Spotify playlist): https://spoti.fi/3oXRrIU Song of the day: Sam Fender - Seventeen Going Under (https://bit.ly/3IKTgAC) Steven Wilson - The Future Bites Soen - Imperial Foo Fighters - Medicine At Midnight Chevelle - Niratias Evanescence - The Bitter Truth Wheel - Resident Human A Day To Remember - You’re Welcome Eisbrecher - Liebe Macht Monster Architects - For Those That Wish To Exist The Offspring - Let The Bad Times Roll Fury In The Slau
15/12/20211 hour 51 minutes 9 seconds
Episode Artwork

#47 Neuer Kanzler Olaf Scholz, RIP Pepper, Gastauftritte etc

Olaf Scholz ist am 08.12.2021 zum neunten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden, und zusammen mit seinen Ministern wurde er vereidigt. Er ist somit der Nachfolger von Angela Merkel, die 16 Jahre lang Kanzlerin war. In dieser dritten Ausgabe von "What's up, Dave?" spreche ich außerdem über unsere leider verstorbene Katze Pepper (RIP), meine Gastauftritte in Podcasts und Videos und einige weitere Themen. Viel Spaß! :) Olaf Scholz was elected the ninth Chancellor of the Federal Republic of Germany on December 8, 2021, and together with his ministers he was sworn in. He is thus the successor to Angela Merkel, who was Chancellor for 16 years. In this third edition of "What's up, Dave?" I also talk about our sadly departed cat Pepper (RIP), my guest appearances on podcasts and videos, and a few other topics. Enjoy! :) Song of the day: 'Speaking With Trees' by Tori Amos ► https://www.youtube.com/w
08/12/20211 hour 17 minutes 7 seconds
Episode Artwork

#46 Musik, die 2021 10, 20, 30, 40 und 50 Jahre alt ist

Heute möchte ich euch 10 gute Musikalben vorstellen, die 2021 ein rundes Jubliäum gefeiert haben und 10, 20, 30, 40 oder sogar 50 Jahre alt geworden sind! Manchmal ist es leicht, zeitliche Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren. Das gilt natürlich auch für Musik! Natürlich würde ich mich freuen, falls ihr zumindest mal in diese Alben hineinhören möchtet, denn neue Musik zu entdecken kann einem wirklich viel Freude bereiten. So oder so: Viel Spaß! :) Today I'd like to introduce you to 10 good music albums that celebrated a round anniversary in 2021 and turned 10, 20, 30, 40 or even 50 years old! Sometimes it's easy to lose sight of temporal connections. That goes for music, too, of course! Of course, I would be happy if you would at least take a listen to these albums, because discovering new music can really give you a lot of pleasure. Either way: Have fun! :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in
01/12/20211 hour 2 minutes 14 seconds
Episode Artwork

#45 Fühlen und Gefühle: Emotionen und Gänsehaut Momente

Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Fühlen und Gefühle", beziehungsweise auch um Emotionen und Gänsehaut Momente. Ein Klick auf deinen Lieblings-Podcast-Anbieter, und die heutige Folge ist zum Greifen nah! Aber wie fühlt sich sie an? Flauschig oder rau? Angenehm oder ekelig? Klebrig, körnig, schmierig? Und führt das Hören zu einem schönen Gefühl, oder triggern dich die Schilderungen unangenehmer Oberflächen? Klingt kryptisch, aber fasst die heutige Episode gut zusammen: Ich spreche über das Fühlen (sowohl physisch als auch emotional) und angenehme bzw. weniger schöne Gefühlserlebnisse. Viel Spaß! Today it's all about the exciting topic of "feeling and emotions", or rather emotions and my associations with them. One click on your favorite podcast provider, and today's episode is within reach! But how does it feel? Fluffy or rough? Pleasant or disgusting? Sticky, gritty, greasy? And does hearing it lead to a nice feeling, or do the descriptions of unpleasant surfaces
24/11/20211 hour 20 minutes 47 seconds
Episode Artwork

#44 Playstation 1 Spiele - Spyro, Crash, MediEvil etc.

Heute dreht sich alles um meine Lieblings-Spielekonsole: Die Playstation 1 und einige ihrer Spiele wie Spyro, Crash oder MediEvil. Erstmals 1994 in Japan veröffenlicht, eroberte Sony mit dieser neuartigen Spielksonsole schnell die ganze Welt. Dabei hatte die PS1 ihre Anfänge in einem missglückten Joint Venture von Nintendo und Sony! Für mich persönlich sind Spiele wie Spyro, Crash Bandicoot, MediEvil oder Frontschweine bis heute absolute Klassiker. Tauche mit ein in eine Nostalgie-Episode für Kinder der 90er und frühen 2000er! :) Today is all about my favorite gaming console: The Playstation 1. First released in Japan in 1994, Sony quickly conquered the whole world with this new type of gaming console. Fun fact: The PS1 had its beginnings in a failed joint venture between Nintendo and Sony! For me personally, games like Spyro, Crash Bandicoot, MediEvil or 'Hogs of War' are absolute classics to this day. Let's dive into a nostalgia episode for kids of the 90s and early 2000s!
17/11/20212 hours 2 minutes 31 seconds
Episode Artwork

#43 Interview mit meinem 85-jährigen Opa (2. Weltkrieg etc.)

Diese Folge war sehr besonders: Ich hatte meinen Opa (85) und meine Oma (83) zu Gast. Wir haben über den 2. Weltkrieg, alte Technik und mehr gesprochen. Eigentlich war mein Großvater als Hauptgast gedacht, später schaltet sich dann meine Großmutter auch in manche Themen mit ein. Wir haben über Kindheitserinnerungen während des zweiten Weltkrieges, die Bombardierung der Möhnetalsperre, Bombenangriffe in Arnsberg (Sauerland), alte Technik (TV, Auto, PC), Familienanekdoten und mehr. Viel Spaß! :) This episode was very special: I had my grandpa (85) and grandma (83) as guests. We talked about the 2nd World War, old technology and more. Actually, my grandfather was supposed to be the main guest, but later my grandmother joined in on some of the topics. We talked about childhood memories during WWII, the bombing of the Möhne Dam, bombing raids in Arnsberg (Sauerland), old technology (TV, car, PC), family anecdotes and more. Have fun! :) Disclaimer: I'm not sponsored by any p
10/11/20211 hour 24 minutes 3 seconds
Episode Artwork

#42 MrBeast, Porcupine Tree Comeback, Konzerte 2022 etc.

In der zweiten Ausgabe von "What's up, Dave?" spreche ich u.a. über das Charity-Projekt "TeamSeas", das von den YouTubern MrBeast und Mark Rober gestartet wurde. Als Creator habe ich zusammen mit anderen plattformübergreifend an dieser Kollaboration teilgenommen und erzähle ein wenig darüber, wie wir gemeinsam einen Beitrag leisten können, um Flüsse, Seen und Meere von Plastikmüll zu befreien. Außerdem spreche ich über das völlig überraschende Comeback einer meiner absoluten Lieblingsbands: Porcupine Tree. In dieser Episode geht auch um Konzerte, die 2022 planmäßig anstehen, das neue Coldplay Album "Music Of The Spheres", meinen Besuch der SPIEL (Brettspielmesse) in Essen, eine lustige Halloween Party mit Freunden und mehr. Viel Spaß! :) In the second edition of "What's up, Dave?" I talk, among other things, about the charity project "TeamSeas", which was started by YouTubers MrBeast and Mark Rober. As a Creator, I participated in this collaboration with others across platfor
03/11/20211 hour 22 minutes 14 seconds
Episode Artwork

#41 Die Ärzte - Dunkel (Review mit DerSchoppCast & MonoTyp)

Die heutige Folge dreht sich um das Die Ärzte Album "Dunkel"! Diese Aufnahme ist eine Kollaboration zwischen DerSchoppCast, MonoTyp und mir. Drei Podcaster, eine gemeinsame Folge, die als Teil aller drei Podcasts erscheint. Das Thema: "Dunkel", das neue Album der deutschen Rockband "Die Ärzte"! Wir sprechen über jeden Song und sagen, was uns gefällt - oder auch nicht! Viel Spaß dabei :) Today's podcast episode is a very special one: It's a three-way collaboration (not what you think) between Pascal aka "DerSchoppCast", Ric ("MonoTyp") and me ("The German Podcast")! Three podcasters, one episode together, released as part of all three podcasts. The topic: "Dunkel", the new album of the German rock band "Die Ärzte"! We talk about each song and say what we like - or not! Have fun :) DerSchoppCast MonoTyp Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in t
27/10/20212 hours 27 minutes 57 seconds
Episode Artwork

#40 Arnsberg, Neheim und das Sauerland in Deutschland

Heute nehme ich euch mit auf eine kleine gedankliche Reise ins schöne Sauerland! Das Sauerland ist eine Region in Nordrhein-Westfalen im Westen Deutschlands. Dort wurde ich geboren, bin dort aufgewachsen und lebe dort bisher mein ganzes Leben lang. Dafür gibt es viele gute Gründe - andere Menschen kommen sogar hierher, um in der wunderschönen Natur Urlaub zu machen. Doch was hat es eigentlich mit meiner Heimatstadt Arnsberg, dem Stadtteil Neheim und dem Sauerland auf sich? Heute erzähle ich euch von einigen historischen Fakten, Sehenswürdigkeiten rund um Arnsberg, welche bekannten Persönlichkeiten hierher kommen und welche Städte in der Nähe liegen. Viel Spaß! :) In today's episode I take you on a little mental journey to the beautiful Sauerland! The Sauerland is a region in North Rhine-Westphalia in the west of Germany. It's where I was born, where I grew up, and where I've lived all my life so far. There are many good reasons for that - other people even come here to spend
20/10/20211 hour 31 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#39 Joni Mitchell: Die beste Musikerin aller Zeiten?

Heute möchte ich über eine bemerkenswerte Künstlerin sprechen: Joni Mitchell. Sie ist eine Musikerin, Malerin und Poetin - alles in einer Person! Mit ihren offenen Gitarrenstimmungen und einer verspielten Kombination aus Folk, Pop, Jazz und Rock hat sie viele andere Künstler*innen beeinflusst - und das nicht nur durch ihren bekanntesten Song "Big Yellow Taxi". Daher möchte ich heute über Joni Mitchell's Diskografie sprechen, und was ihre Kunst für mich ausmacht. Viel Spaß! :) Today I want to talk about a remarkable artist: Joni Mitchell. The term "artist" is not kept too general here, as she is musician, painter and poet all rolled into one. With her open guitar tunings and a playful combination of folk, pop, jazz and rock, she has influenced many other artists - and not only with her best-known song "Big Yellow Taxi". So today, I want to talk about Joni Mitchell's discography and what defines her art for me. Have fun! :) <a href='https://open.spotify.com/playlist/0UaVg
13/10/20211 hour 18 minutes
Episode Artwork

#38 Soziale Medien / Social Media: Fluch oder Segen?

In dieser Folge spreche ich über Soziale Medien und soziale Netzwerke und ihre Auswirkung auf die Realität aus der Sicht eines Social Media Managers! Diese Folge war thematisch bisher wohl die spontanste, die ich geplant habe. Ca. 1 Minute vorher kam mir die Idee! Und warum? Weil am Montag, den 04.10.2021, die sozialen Netzwerke Facebook, Facebook Messenger, Instagram und Whatsapp einfach für insgesamt mehr als 6 Stunden offline waren! Außer den engsten Mitarbeitern wusste wahrscheinlich zuerst niemand so genau, was da passiert war. Und da Facebook und Co. sowohl im Rahmen meiner Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann (mehr dazu in Folge 12) und aktuell beruflich als Social Media Manager für einen Medienverlag eine wichtige Rolle spielen, bot sich diese Folge mal für eine Reise durch die moderne Medienkultur im Internet an. In this episode I talk about social media and social networks and their impact on reality from the perspective of a social media manager! This episode was th
06/10/20211 hour 26 minutes 49 seconds
Episode Artwork

#37 Bundestagswahl 2021, Erfahrungen einer Geisterjagd etc.

In der ersten Folge des Formats "What's up, Dave?" spreche ich über die Bundestagswahl 2021, meine Erfahrungen bei einer Geisterjagd und vieles mehr! Diesmal geht es nicht - wie meistens - monothematisch zu. In dieser unregelmäßigen Folgen-Serie namens "What's up, Dave?" spreche ich über aktuelle Erlebnisse (schöne und weniger schöne) wie etwa die ziemlich wichtige und richtungsweisende Bundestagswahl 2021, das wieder sehr gelungene neue "Die Ärzte"-Album namens "Dunkel", den Abschied von unserem Kater Brussy und unter anderem über mein neues technisches Equipment: Die Panasonic Lumix GH5 II Kamera samt 12-60mm Objektiv (#notsponsored). Viel Spaß beim Hören! :) In the first episode of the "What's up, Dave?" format, I talk about the 2021 federal election, my experiences on a ghost hunt, and much more! This time it's not - as usual - monothematic. In this irregular episode series called "What's up, Dave?" I talk about current experiences (nice and not so nice) such as the rathe
29/09/20211 hour 22 minutes 54 seconds
Episode Artwork

#36 Jethro Tull & Ian Anderson: Folk trifft Progressive Rock

Diese Folge ist eine Re-Upload einer Episode meines ehemaligen Musikpodcasts "MusicManiac", in der es um die bekannte Progressive Rock Band "Jethro Tull" geht. Was halte ich von Songs und Alben der britischen Band, und wie stehe ich zu Ian Anderson und was sind meine Erinnerungen an Jethro Tull Konzerte? Außerdem spreche ich über Konzert-Erinnerungen und andere Dinge. Da diese Folge im August 2020 aufgenommen wurde, findet das kommende Jethro Tull-Album "The Zealot Gene" noch keine Erwähnung. Ich freue mich aber schon sehr darauf! Viel Spaß beim Hören. :) This episode is a re-upload of an episode of my former music podcast "MusicManiac", which is about the well-known progressive rock band "Jethro Tull". What do I think of the British band's songs and albums, and what's my take on Ian Anderson and concert memories? Since this episode was recorded in August 2020, the upcoming album "The Zealot Gene" is not mentioned yet. I'm really looking forward to it, though! Have fun listen
15/09/20211 hour 15 minutes 53 seconds
Episode Artwork

#35 Wie ist es, in einem deutschen Gefängnis zu arbeiten?

Vielleicht hast du dir auch schon mal diese Frage gestellt: Wie ist es, in einem Gefängnis zu arbeiten? Heute spreche ich mit Steffi, die genau dort arbeitet! Wahrscheinlich gibt es kaum einen Ort, den man fast ausschließlich aus Film und Fernsehen erlebt wie ein Gefängnis - es sei denn, man ist selbst inhaftiert! Mein heutiger Gast ist dort jede Woche, allerdings nicht als Häftling: Steffi / AshZaharr arbeitet in der Torwache einer JVA (Justizvollzugsanstalt) und hat im Laufe von über 20 Jahren als Justizvollzugsbeamtin einiges erlebt. Heute erzählt sie uns ein wenig von ihrem Beruf, was sie über den Alltag im Gefängnis denkt und was ihre besondere Tätigkeit auszeichnet. Viel Spaß! Maybe you've asked yourself the same question: What's it like to work in a prison? Today I'm talking to Steffi, who works right there! There's probably hardly a place that you experience almost exclusively from movies and TV like a prison - unless you're an inmate yourself! My guest today is there
08/09/20212 hours 40 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#34 Deutsche Podcasts & Podcaster: Bratwurst und Baklava etc

Natürlich darf eine (Meta-)Podcast Episode über Podcasts und andere deutsche Podcaster nicht fehlen! Heute spreche ich unter anderem über Bratwurst und Baklava! Wie bin ich zu Podcasts gekommen, was war mein erster Podcast, welche Podcaster-Kollegen höre ich gerne? Darum geht es in dieser Folge. Außerdem habe ich Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar (aka "1LIVE Bratwurst und Baklava") live in Menden sehen können! Das war ein richtig schöner Abend. Mehr dazu in der Folge! Viel Spaß. :) Of course a (meta) podcast episode about podcasts and other German podcasters can't be missing! Today I talk about 'Bratwurst und Baklava', among other things! How did I get into podcasts, what was my first podcast, which fellow podcasters do I like to listen to? That's what this episode is all about. I also got to see Bastian Bielendorfer and Özcan Cosar (aka "1LIVE Bratwurst und Baklava") live in Menden! That was a really nice evening. More about that in the episode! Have fun. :) <a hre
01/09/20211 hour 7 minutes 49 seconds
Episode Artwork

#33 Haustiere: Das Leben mit Katzen und andere Tiere

Heute spreche ich über ein Thema, das mich seit meiner Kindheit begleitet: Haustiere - auf Meerschweinchen folgten Wellensittiche, worauf dann Katzen folgten! Bis heute bin ich von Tieren fasziniert, vor allem auch von Katzen. Im Laufe dieser Folge bin ich vom allgemeinen Thema "Tiere" daher immer stärker in Richtung der tierischen Mäusefänger gedriftet, weshalb der Titel die Stubentiger besonders hervorhebt. Viel Spaß bei einer Folge über unsere tierischen Freunde! :) Ever since my childhood, we always had pets - guinea pigs were followed by budgies, which were then followed by cats. Until today, I am fascinated by animals, especially cats. In the course of this episode, I have therefore drifted from the general topic of "animals" more and more towards the animal mousers, which is why the title emphasizes the 'house tigers' in particular. Have fun with an episode about our animal friends! :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this epi
25/08/20211 hour 39 minutes 54 seconds
Episode Artwork

#32 Rush: Progressive Rock Songs und Alben (RIP Neil Peart)

Diese Episode wurde ursprünglich Anfang Januar 2020 aufgenommen - kurz nachdem Rush Drummer Neil Peart aufgrund eines Hirntumors verstorben war. Sie ist ihm auch gewidmet - RIP, Professor. Er, Geddy Lee und Alex LIfeson haben mich seit Mitte der 2000er konstant begleitet und sind für mich definitiv eines der besten Power Trios, die es jemals gegeben hat. In dieser Folge, die ursprünglich für meinen ehemaligen Musikpodcast 'MusicManiac' aufgenommen wurde, spreche ich also über meinen Weg zur Band, meine Lieblingslieder und vieles mehr. Neil Peart mag nicht mehr physisch unter uns weilen, aber sein kreatives und beeindruckendes Schaffen wird auf ewig weiter leben. Viel Spaß beim Hören! This episode was originally recorded in early January 2020 - shortly after Rush drummer Neil Peart passed away due to a brain tumor. It is also dedicated to him - RIP, Professor. He, Geddy Lee and Alex LIfeson have been with me constantly since the mid-2000s, and to me are definitely one of the b
18/08/20211 hour 34 seconds
Episode Artwork

#31 True Crime: Bekannte Kriminalfälle, menschliche Abgründe

Trigger-Warnung: In dieser Folge spreche ich über das Thema "True Crime" inklusive bekannter Taten und Täter. Ich schildere außerdem Details einiger Tatabläufe, die auf manche Zuhörer eventuell verstörend wirken könnten. Das Thema "Mörder und Serienkiller" hat mich seit vielen Jahren in seinen Bann gerissen: Warum tun Menschen so etwas, was hat dazu geführt, wie haben sie ihre grausamen Taten begangen? Diese und weitere Fragen sind Teil der heutigen Folge über die dunklen Abgründe des Menschen. Trigger Warning: In this episode, I talk about the topic of "True Crime" including known crimes and perpetrators. I also describe details of some crime sequences that may be disturbing to some listeners. The subject of murderers and serial killers has captivated me for many years: Why do people do such things, what led to them, how did they commit their gruesome acts? These and other questions are part of today's episode about the dark abysses of man. Disclaimer: I'm not spo
15/08/20211 hour 17 minutes 19 seconds
Episode Artwork

#30 Interview mit meinem Vater: Mutproben, alte Technik etc.

Ich habe mit meinem Vater über lustige Geschichten aus seinem Leben, Unfälle, Mutproben, alte Technologie, Musik, Spiele, Let's Player und mehr gesprochen! Das fasst es relativ gut zusammen, aber wie immer gilt: Macht euch auch auf Offtopic-Gequatsche gefasst! Viel Spaß und... Dad: Vielen Dank, dass du mitgemacht hast! :D I talked with my dad about funny stories from his life, accidents, tests of courage, old technology, music, games, Let's Player and more! That pretty much sums it up, but as always, get ready for some offtopic chatter too! Have fun and... Dad: thanks so much for participating! :D Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #dad #mydad #interviewingdad #talkingtodad #talkingwithdad Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals How To German | VlogDave mit me
11/08/20212 hours 21 minutes 10 seconds
Episode Artwork

#29 Erkenne dich selbst: 10 Fragen, um sich kennenzulernen

Achtung: Diese Folge kann Spuren eines philosophierenden Daves enthalten! Heute versuche ich, zehn Fragen zu beantworten, um mich "besser kennenzulernen". So lautet zumindest die Idee hinter dem Blog Post, dem ich diese Fragen entnommen habe. Grüße gehen raus an die Autorin Gabriele Kuhn! Mach gerne mit und versuche, die Fragen auch für dich zu beantworten. Viel Spaß beim Hören! Warning: This episode may contain traces of a philosophizing Dave! Today I'm trying to answer ten questions to "get to know me better". At least that's the idea behind the blog post I took these questions from. Greetings go out to author Gabriele Kuhn! Feel free to join in and try to answer the questions for yourself, too. Have fun listening! Klicke hier, um den Blog-Post von Gabriele Kuhn zu lesen! Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der i
07/08/20211 hour 29 minutes 31 seconds
Episode Artwork

#28 Trinken und Getränke: Lieblingsgetränke und Drinks

In der letzten Folge habe ich über Gerichte und Speisen sinniert - heute betrachte ich die andere Seite derselben Medaille: Trinken und Getränke! Von alltäglichen Getränken bis hin zu alkoholischen Genussmitteln kommt alles vor. In diesem Sinn: Holt euch einen Tee oder Kaffee, entspannt euch und hört die Folge. Viel Spaß dabei! :) In the last episode, I sined about dishes and food - today I look at the other side of the same coin: Drinks and beverages! From everyday drinks to alcoholic stimulants, everything comes up. With that in mind, grab a tea or coffee, relax and listen to the episode. Have fun with it! :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #Trinken #Getränke #GetränkePodcast #GermanPodcast #Podcast Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals How To German |
04/08/20211 hour 17 minutes 16 seconds
Episode Artwork

#27 Essen und Nahrungsmittel: Lieblingsspeisen und Gerichte

Das tat mal wieder gut! Direkt nach der ordentlichen Gönnung einer leckeren Sushi-Platte habe ich - gut gesättigt - über das Thema "Essen" gesprochen! Nein, nicht die deutsche Stadt, sondern mein Lieblingsessen - und Hassgerichte. Ich sag euch eins: Passt beim Kauf von Bolognese-Saucen auf, welche ihr erwischt habt. Viel Spaß :D That was a real pleasure once again! Immediately after the proper indulgence of a delicious sushi plate I have - well satiated - talked about the topic of "food"! No, not the German city 'Essen', but my favorite dishes - and food I hate. I'll tell you one thing: Watch out when buying bolognese sauces, make sure you get the tasty one. Have fun :D Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #Essen #Gerichte #Lieblingsessen #food #dishes Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <a href='htt
01/08/20211 hour 32 minutes 35 seconds
Episode Artwork

#26 Ich lese mein 20 Jahre altes Tagebuch aus der Kindheit

Das war eine besondere archäologische Ausgrabungsstätte! Zum ersten Mal seit meiner Kindheit habe ich mein 20 Jahre altes Tagebuch geöffnet und gelesen! Dieses Tagebuch habe ich im Alter von 10 bis 12 Jahren geschrieben, das war 2001-2003. Ich hatte den Schlüssel verloren und konnte ihn nicht mehr finden, also musste ich das Schloss aufbrechen, um es zu öffnen. Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass diese eine meiner bisher persönlichsten und "intensivsten", lustigsten und nostalgischsten Episoden war. Ich hoffe, es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie mir beim Aufnehmen! :) This was a special archaeological site! For the first time since I was a kid, I opened and read my 20 year old diary! I wrote this diary between the ages of 10 and 12, which was in 2001-2003. I had lost the key and couldn't find it, so I had to break the lock to open it. I think it's fair to say that this was one of my most personal and "intense", funny and nostalgic episodes to date. I hope yo
29/07/20211 hour 28 minutes 52 seconds
Episode Artwork

#25 Rituale im Alltag, Angewohnheiten, Ticks und Marotten

Wahrscheinlich hat sie jeder in irgendeiner Art und Weise: Rituale im Alltag, Angewohnheiten und Marotten. Heute spreche ich über eigene Beispiele! Auch ich habe einige solcher Angewohnheiten; teilweise kann ich sie mir herleiten, aber manche kann ich mir gar nicht erklären. Viel Spaß beim Hören :) Probably everyone has them in some way: Rituals in everyday life, habits and quirks. Today I'm talking about my own examples! I also have some such habits; partly I can deduce them, but some I can't explain at all. Have fun listening :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #angewohnheiten #ticks #marotten #quirks #habits Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely mit mehr als 50000 internationalen Abonnenten. <a href='https://www.anchor.fm/thegerma
27/07/20211 hour 9 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#24 Mein 30. Geburtstag und eine Hochzeit am selben Tag

Die Tage um den 13.07.2021 werden mir in guter Erinnerung bleiben: An diesem Tag habe ich nicht nur meinen 30. Geburtstag, sondern auch eine Hochzeit gefeiert! Nicht meine eigene, sondern die meiner sehr guten Freunde AlexFlattermann85 (alias Alex) und AshZaharr (aka Steffi)! Ich habe die beiden indirekt über meinen Let's Play-Kanal DaveDurdenTV vor Jahren verkuppelt und freue mich umso mehr, dass daraus jetzt eine Hochzeit entstanden ist. In dieser Folge nehme ich euch mit in die Tage vom 10.07. bis zum 17.07.2021 im Norden Deutschlands! Viel Spaß :) The days around 13.07.2021 will remain in my memory: On this day I celebrated not only my 30th birthday, but also a wedding! Not my own, but that of my very good friends AlexFlattermann85 (aka Alex) and AshZaharr (aka Steffi)! I indirectly hooked them up years a
18/07/20211 hour 13 minutes 3 seconds
Episode Artwork

#23 Geräusche und Töne: Assoziationen und Erfahrungen

Es ist schon merkwürdig, einen "Lieblings-Sinn" zu haben, und ehrlich gesagt hab ich den auch nicht. Geräusche sind für mich häufig aber besonders schön! die mich im Alltag begleiten und sogar ab und zu mit Erinnerungen verknüpft sind. Nach Folge #21, in der es um Düfte und Gerüche ging, spreche ich daher heute über Geräusche und Klänge! Viel Spaß :) It's strange to have a "favorite sense", and to be honest I don't have one either. Sounds are often particularly beautiful for me, however! that accompany me in everyday life and are even linked to memories from time to time. After episode #21, which was about scents and smells, I therefore talk today about sounds and noises! Have fun :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #geräusche #geräusch #klang #klänge #noise Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <a
07/07/20211 hour 3 minutes 44 seconds
Episode Artwork

#22 Stärken und Schwächen: sich ”selbst bewusst sein”

Das eine gibt man gerne zu, das andere oft eher weniger - und doch gehören sowohl Stärken und Schwächen zu unserem Leben dazu. Heute spreche über den Weg zum "selbst bewusst sein"! Das eine würde ohne das andere gar nicht existieren, und tatsächlich hängen vielen Schwächen auch mit Stärken (und umgekehrt) direkt zusammen. Heute spreche ich ein bisschen über einige meiner Stärken und Schwächen und möchte euch ermutigen, euch eurer Potenziale und Grenzen bewusst zu sein - denn das Wissen um beides kann im Alltagsleben enorm helfen, sich selbst zu entfalten. Viel Spaß! :) One readily admits the one, the other often rather less - and yet both strengths and weaknesses are part of our lives. Today I'm talking about the path to "being self-aware"! One would not exist without the other, and in fact many weaknesses are also directly related to strengths (and vice versa). Today I'm talking a bit about some of my strengths and weaknesses, and I want to encourage you to be aware of your
03/07/20211 hour 6 minutes 51 seconds
Episode Artwork

#21 Düfte und Gerüche: Assoziationen und Erfahrungen

In dieser Folge spreche ich über Düfte und Gerüche, sowie meine Assoziationen mit einigen von ihnen. Stell dir vor, diese Folge riecht wie dein Lieblingsparfum! Oder dein Lieblingsdeo. Vielleicht sogar wie dein Lieblingsgetränk! In meinem Fall wäre das Kaffee, beziehungsweise der typische Kaffeeduft. Du hast es erfasst, heute dreht sich alles um das Thema "Düfte und Gerüche", welche ich davon mag und welche nicht, und was für Assoziationen ich mit manchen von ihnen habe. Viel Spaß :) Imagine this podcast episode smells like your favorite perfume. Or your favorite deodorant. Maybe even like your favorite drink! In my case, that would be coffee and also the typical coffee smell. You got it, today everything revolves around the subject of "scents and smells", which of them I like and which I don't, and what associations I have with some of them. Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Fol
12/06/20211 hour 7 minutes 54 seconds
Episode Artwork

#20 Beliebte Dinge, die ich nicht mag - unpopular opinions

Jeder kennt sie: Beliebte Dinge, die man nicht mag, aber die viele Menschen gerne tun, als "normal" erachten oder sehr mögen. In dieser Folge möchte ich über ein paar solcher Hobbies, Traditionen, Charakterzüge und mehr sprechen. Viel Spaß. :) Everyone knows them: Popular things that you don't like, but that many people like to do, consider "normal" or like a lot. In this episode I want to talk about a few such hobbies, traditions, character traits and more. Enjoy. :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #TheGermanPodcast #GermanPodcast #Podcast #GermanPodcasts #LearnGerman Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely mit mehr als 50000 internationalen Abonnenten. Hier findest du eine Übersic
09/06/20211 hour 21 minutes 10 seconds
Episode Artwork

#19 Zufall oder Schicksal? - Geschichten aus dem Leben

Das Leben gibt dir nicht nur Zitronen, um Getränke daraus zu machen, sondern manchmal auch unbekannte Früchte. Heute geht's um Zufall. Oder doch um Schicksal? Okay, genug Rätsel: Vielleicht hast du auch schon mal Situationen erlebt, die so schicksalhaft wirken, dass es fast kein Zufall sein kann. Lebenswege führen zu Personen, die man ohne gewissen Entscheidungen nie kennengelernt hätte, und manchmal spinnt sich daraus ein neuer Freundeskreis oder sogar noch mehr. Heute geht es um Situationen in meinem Leben, die man wahlweise als "Zufall" oder "Schicksal" deuten könnte - je nach Perspektive. Life doesn't just give you lemons to make drinks out of, but sometimes unknown fruits. Today it's about coincidence. Or is it fate? Okay, enough riddles: maybe you've also experienced situations that seem so fated that it almost can't be coincidence. Life paths lead to people you would never have met if you hadn't made certain decisions, and sometimes a new circle of friends or even mor
06/06/20211 hour 15 minutes 53 seconds
Episode Artwork

#18 Resident Evil Village + RE 7 Biohazard (Spoiler-Alert!)

Heute spreche ich über Resident Evil Village und den siebten Teil (Biohazard)! Der achte Teil rund um Lady Dimitrescu und Mutter Miranda hatte viel zu bieten! Außerdem blicke ich zurück auf die Geschehnisse rund um Resident Evil 7 / VII, wie es Ethan und Mia in beiden Spielen ergeht und mehr. Viel Spaß :) Today I talk about Resident Evil Village and the seventh part (Biohazard)! The eighth part around Lady Dimitrescu and mother Miranda had a lot to offer! I also look back at the events surrounding Resident Evil 7 / VII, how Ethan and Mia fare in both games, and more. Have fun :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #ResidentEvilPodcast #ResidentEvil #ResidentEvilVillage #RE7 #RE8 Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals How To German | VlogDave mit mehr als
03/06/20211 hour 15 minutes 15 seconds
Episode Artwork

#17 Konzerte, Festivals, Live-Musik: Meine Erfahrungen (Rock am Ring, M’era Luna etc.)

Aktuell vermisse ich sie wie kaum etwas anderes: Konzerte. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme (2020) keine möglich sind, möchte ich heute durch Erinnerungen streifen! Heute berichte ich euch daher von ein paar lustigen und interessanten Liveshow Anekdoten bei meinen bisher erlebten Konzerten. Viel Spaß :) I miss them like hardly anything else when they are not possible: Concerts. Since concerts are not possible at the time of recording (2020), I would like to roam a little through my memories! So today I'll tell you about some funny and interesting live show anecdotes at my concerts so far. Have fun :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #Konzerte #KonzertPodcast #KonzertePodcast #Musik #MusikPodcast Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely mit mehr a
30/05/20211 hour 33 minutes 55 seconds
Episode Artwork

#16 Träume und träumen: Geschichten aus dem Traum

Heute spreche ich über das sehr faszinierende Thema "Träume und träumen": Was träume ich normalerweise so, und an welche Träume kann ich mich erinnern? Woher kommen diese Eindrücke? Ein sehr spannendes Thema, über das ich stundenlang sprechen könnte. Viel Spaß :) Today I'm talking about the very fascinating topic of "dreams and dreaming": What do I usually dream, and which dreams can I remember? Where do these impressions come from? A very exciting topic that I could talk about for hours. Have fun :) #Träume #träumen #Traum #TraumPodcast #TräumePodcast Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals daveinitely mit mehr als 50000 internationalen Abonnenten. Hier findest du eine Übersicht, wo der "The German Podcast" verfügbar ist, inklusive des RSS Feeds. Du möchtest alle Lin
27/05/20211 hour 1 minute 2 seconds
Episode Artwork

#15 Schule in Deutschland: Geschichten aus meiner Schulzeit

Heute spreche ich über Schule in Deutschland: Geschichten und Anekdoten meiner Schulzeit: Grundschule, Gymnasium, Universität und die Berufsschule. Knapp 23 Jahre ging ich insgesamt in verschiedene Schulen zu verschiedenen Zwecken. Schon krass! Ich habe in vielen Jahren ebenso viele interessante Erfahrungen machen können, von lustigen Anekdoten bezüglich mancher Lehrer bis zu einer vergleichsweise leichten Form vom Mobbing. Viel Spaß bei einem Tauchgang zurück in vergangene Zeiten und Erinnerungen :) Today I'm talking about school in Germany: stories and anecdotes of my school days: elementary school, high school, university and the vocational school. Almost 23 years in total I went to different schools for different purposes. That's pretty cool! I've had just as many interesting experiences in many years, from funny anecdotes regarding some teachers to a comparatively mild form of bullying. Have fun diving back into past times and memories :) #Schule #Schulzeit #Schul
22/05/20212 hours 17 minutes 23 seconds
Episode Artwork

#14 Rammstein: Was denkt ein Deutscher über die erfolgreiche Metal-Band?

In der heutigen Folge geht es um DEN Elefanten im Raum, wenn man einen Podcast im Bereich der deutschen Sprache und Kultur macht: Rammstein. An der Berliner Metal Band führt kein Weg vorbei! Die NDH-Band ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international seit vielen Jahren sehr erfolgreich, wenn nicht neben den Scorpions die erfolgreichste deutsche Band der Welt. Das muss Gründe haben, und einige davon möchte ich heute mal ein bisschen erläutern. Außerdem spreche ich darüber, wie ich in den frühen 2000ern ein Fan der Band wurde, welche Alben ich mehr oder weniger mag, und welche Songs für mich herausstechen. Viel Spaß :) Today's episode is about THE elephant in the room when doing a podcast in the field of German language and culture: Rammstein. There is no way around the Berlin metal band! The NDH band is not only in Germany, but also internationally for many years very successful, if not next to the Scorpions the most successful German band in the world. There must be
14/05/20211 hour 43 minutes 18 seconds
Episode Artwork

#13 Cyberpunk 2077: Mein Eindruck nach 81h Spielzeit

In dieser Folge spreche ich über das berühmt berüchtigte Videospiel Cyberpunk 2077, das aus einem Pen & Paper und Comics entstand. Wie gut hat es mir gefallen? Viele Jahre in der Entwicklung, hat es zum Release ordentlich Wirbel in der Spielebranche gemacht - nicht nur in positiver Hinsicht. Nach 232 Folgen habe ich mein Let's Play zu Cyberpunk 2077 abgeschlossen und erzähle deshalb, wie mir das Spiel mit Keanu Reeves als Johnny Silverhand gefallen hat. Viel Spaß :) In this episode I am talking about the much hyped and infamous video game "Cyberpunk 2077", which in turn was created from a pen & paper and comics. Many years in development, the release made quite a stir in the game industry - and not just in a positive way. After 232 episodes, I finished my Let's Play for Cyberpunk 2077, so I'm going to tell you how I liked the game with Keanu Reeves as Johnny Silverhand. Have fun :) <a href='https://www.youtube.com/watch?v=YaKc_eWkpqI&list=PLcqMgMtv_1hDAZs4z9uR_JRmn1YwE
15/04/20211 hour 34 minutes 3 seconds
Episode Artwork

#12 Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce - ein Erfahrungsbericht

Heute spreche ich über die Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce. Dieser neue Ausbildungsbildungsberuf kombiniert Kaufmännisches mit Online Marketing Know-How. Da ich meine Ausbildung beendet habe, spreche ich heute über meine persönlichen Erfahrungen als Auszubildender, typische Elemente und Aufgaben, die ich für mein Unternehmen im Rahmen der Ausbildung erledigt habe. Ich spreche auch darüber, welche Fächer ich in der Berufsschule hatte und mehr. Falls du dich also auch für diesen Ausbildungsberuf interessiert, kannst du hier einen kleinen Einblick "hinter die Kulissen" bekommen. Viel Spaß! In this episode, I talk about my training as an e-commerce merchant. This still fairly new apprenticeship combines the commercial with online marketing knowledge. Since I've completed my training, today I'm talking about my personal experiences as an apprentice, typical elements and tasks I completed for my company as part of the training. I also talk about what subjects I had in vocatio
22/01/20211 hour 27 minutes 23 seconds
Episode Artwork

#11 Nightwish: Musik, Songs, Alben, Konzerte und mehr

In dieser Folge spreche ich über Nightwish - eine meiner absoluten Lieblingsbands. Die finnischen Jungs (und das niederländische Mädchen) haben viel erlebt! Leider ist Marko Hietala (Bass, Gesang) aufgrund von Depressionen und Unzufriedenheit mit der heutigen Musikindustrie von der Band und seinem öffentlichen Leben zurückgetreten. Dies war nur ein Grund für mich, über diese großartige und erfolgreiche, cineastische Metal Band unter der Leitung von Tuomas Holopainen (Keyboard, Songwriting) und Frontfrau Floor Jansen zu sprechen. Ich werde alle Alben von 1997 'Angels Fall First' bis 2020 'Human Nature', meine Lieblingslieder und mehr durchgehen. Viel Spaß und teile den Podcast gerne, wenn er dir gefällt :) In this episode I talk about Nightwish - one of my absolute favorite bands. The Finnish guys (and the Dutch girl) have been through a lot! Unfortunately, Marko Hietala (bass, vocals) retired from the band and his public life due to depression and dissatisfaction with today's
17/01/20211 hour 44 minutes 6 seconds
Episode Artwork

#10 Die Ärzte + Farin Urlaub Racing Team: Der XXL Musik-Talk - alter Fan trifft neuen Fan

Heute dreht sich alles um Die Ärzte und das Farin Urlaub Racing Team! Alter Fan trifft auf neuen Fan: Zusammen mit meinem Podcast-Kollegen MonoTyp sprechen wir über alle Alben - und mehr. Zum Beispiel quatschen wir auch über unsere Lieblingssongs auf jeder Platte und was die Band um Farin Urlaub, Bela B und Rod für uns bedeutet. Außerdem besprechen wir alle Alben vom Farin Urlaub (Racing Team), von "Endlich Urlaub!" bis "Faszination Weltraum". Today it's all about Die Ärzte and the Farin Urlaub Racing Team! Old fan meets new fan: Together with my podcast colleague MonoTyp we talk about all the albums - and more. For example, we also chat about our favorite songs on each record and what the band around Farin Urlaub, Bela B and Rod means to us. We also discuss all of Farin Urlaub's albums (Racing Team), from "Endlich Urlaub!" to "Faszination Weltraum". Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this epis
29/12/20204 hours 38 minutes 58 seconds
Episode Artwork

#9 Musikjahr 2020 (Rückblick mit DerSchoppCast und MonoTyp)

In dieser Folge sprechen DerSchoppCast, Monotyp und ich über den Musik Rückblick 2020! Welche Alben haben uns gefallen, welche eher weniger? Was waren unsere Lieblingskünstler und Rock / Metal / Electronica / Hip Hop / Soundtrack Neuentdeckungen? Viel Spaß beim Hören :) In this episode, Pascal (DerSchoppCast / DerRockSchopp), Rick (MonoTyp / SuperFlashCrash) and I take the turbulent year 2020 musically apart. Which albums and releases did we like, which ones less? What were our favorite artists and new rock / metal / electronica / hip hop / soundtrack discoveries? Enjoy listening :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. ► Meine Lieblingssongs und Album aus dem Jahr 2020 ► Let's Talk Musik ► <a href=
26/12/20202 hours 13 minutes 14 seconds
Episode Artwork

#8 Faszination Let’s Play (mit YouTuber / Let’s Player-Urgestein zugzuj)

Heute spreche ich über eines meiner Lieblingshobbys: Let's Plays aufzunehmen! Dazu habe ich mir niemand geringeres als Let's Player Urgestein zugzuj eingeladen. Ein Let's Play ist das kommentierte Spielen eines Videospiels, bei dem der Spieler seine Handlungen und Entscheidungen live erklärt, während er spielt. Wir sprechen über die Anfänge / Ursprünge dieses Genres und die Entwicklung in den letzten Jahren. Today I'm talking about one of my favorite hobbies: recording Let's Plays! For this purpose I invited none other than Let's Player Urgestein zugzuj. A Let's Play is the commentated playing of a video game, where the player explains his actions and decisions live while he plays. We talk about the beginnings / origins of this genre and the development in recent years. Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponser
20/12/20201 hour 23 minutes 34 seconds
Episode Artwork

#7 Inspirierende Persönlichkeiten: Dave Grohl, Keanu Reeves, Farin Urlaub, Gronkh, CohhCarnage etc.

In der heutigen Folge spreche ich über inspirierende Personen der Öffentlichkeit und Persönlichkeiten, die mich aus verschiedenen Gründen beeindrucken. Lass uns heute über die Quelle von Motivation und Inspiration sprechen: Inspirierende, kreative Menschen! Menschen, die eine starke Leidenschaft für das haben, was sie tun. Menschen, die über ihre Handlungen, ihre Kunst, die Auswirkungen ihrer Handlungen nachdenken, und bodenständige, bescheidene Schöpfer, die klug und erfolgreich sind, aber nichts davon als selbstverständlich erachten. In today's episode, I talk about inspirational public figures and personalities that impress me for a variety of reasons. Enjoy! Today, let's talk about the source of motivation and inspiration: Inspiring, creative people! People who have a strong passion for what they do. People who think about their actions, their art, the impact of their actions, and down-to-earth, humble creators who are smart and successful, but don't take any of it for gr
23/11/202056 minutes 5 seconds
Episode Artwork

#6 Resident Evil: Spiele (1-6) & Filme (mit Let’s Player AlexFlattermann85)

In dieser Podcast Folge spreche ich über Resident Evil: Zu diesem Franchise Talk habe ich mir den Let's Player AlexFlattermann85 als Experten eingeladen! Alex ist nicht nur ein guter Freund von mir ist, sondern auch großer Fan und Kenner aller Teile - er hat sogar alle selbst auf seinem YouTube Kanal let's played. Wir besprechen den japanischen Ursprung von 'Biohazard', die Videospiele (Teile 1-6) bis hin zu den Hollywood-Filmen. Viel Spaß :) In this podcast episode I talk about Resident Evil: For this Franchise Talk I invited the Let's Player AlexFlattermann85 as an expert! Alex is not only a good friend of mine, but also a big fan and connoisseur of all parts - he even let's played all of them himself on his YouTube channel. We discuss the Japanese origin of 'Biohazard', the video games (parts 1-6) to the Hollywood movies. Enjoy :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ic
18/10/20201 hour 2 minutes 16 seconds
Episode Artwork

#5 Linkin Park: Erinnerungen an die Band und ihre Musik

Heute spreche ich über Linkin Park - eine Band, die mich seit 2003 immer wieder in verschiedenen Lebenssituationen mit ihrer Musik begleitet hat. Das Linkin Park Debüt-Album "Hybrid Theory" feiert 2020 sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird ein opulentes Boxset veröffentlicht - und auch ein "neuer" alter Song, der bisher in dieser Qualität unveröffentlicht war: "She Couldn't" aus dem Jahr 1999. All diese Dinge, und auch der 3. Todestag von Chester Bennington sind mir ein mehr als willkommener Anlass, auf meine persönliche Geschichte mit Linkin Park zurück zu blicken und das Schaffen der Amerikaner ein bisschen zu reflektieren. Viel Spaß :) Today I'm talking about Linkin Park - a band that has always accompanied me with their music in various life situations since 2003. The Linkin Park debut album "Hybrid Theory" celebrates its 20th anniversary in 2020. For this occasion, an opulent box set will be released - and also a "new" old song, which was previously unreleased
17/08/202041 minutes 59 seconds
Episode Artwork

#4 Kindheit in den 90ern + 2000ern w/ Lennyficate & MonoTyp

Kindheit in den 90ern und 2000ern - darum geht es in dieser Episode! Diesmal habe ich zwei Freunde dabei: Den YouTuber Lennyficate und den Podcaster MonoTyp, mit dem ich zusammen auch den Cast 'Em Podcast betreibe (mehr dazu weiter unten)! Wir sprechen über 90er Serien für Kinder, alte Videospiele und wie wir das Aufwachsen in dieser Zeit als Kinder der 90er so empfunden haben. Viel Spaß! Childhood in the 90s and 2000s - that's what this podcast episode is about! This time I have two of my friends, the YouTuber Lennyficate and my podcast buddy MonoTyp as guests! We talk about 90s series for kids, old video games, and how we felt about growing up in that era as kids of the 90s. Enjoy! #kindheit #90skid #90skids #kindheitpodcast #90spodcast #germanpodcast #germanpodcasts #thegermanpodcast #vlogdave Disclaimer: I'm not sponsor
03/07/20202 hours 4 minutes 36 seconds
Episode Artwork

#3 Dark: Ein deutsches Netflix Meisterwerk? - Review / Recap

In dieser Episode dreht und WINDE(N)t sich alles um "Dark", die erste "Netflix Original"-Produktion aus Deutschland. Aber Achtung, dich erwarten Spoiler! Baran bo Odar, Jantje Friese und ihr Team aus Mitarbeitern und Schauspielern haben meiner Meinung nach einen wirklich einzigartigen und komplexen Mix aus Mystery, Drama, Zeitreisen und Krimi erschaffen, der den Zuschauer nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitdenken einlädt. Hier erfahrt ihr, was ich zur Serie zu sagen habe, und welche Aspekte ich besonders faszinierend und gelungen finde. Viel Spaß! :) In this episode everything revolves around "Dark", the first "Netflix Original" production from Germany. But beware, spoilers await you! Baran bo Odar, Jantje Friese and their team of collaborators and actors have, in my opinion, created a truly unique and complex mix of mystery, drama, time travel and thriller that invites the viewer not only to watch, but also to think along with them. Here you can find out what I have
28/06/202043 minutes 30 seconds
Episode Artwork

#2 Lost Places: Verlassene Orte - vergessene Geschichten

In dieser Folge spreche ich über Lost Places: Das sind verlassene und teilweise auch längst vergessene Orte, die teilweise schon seit Jahren leer stehen. Diese Orte haben so viel Geschichte zu erzählen und sind teilweise sogar noch sehr gut erhalten. Folgt mir auf eine gedankliche Reise durch verlassene Häuser, Gelände und spezielle Orte! :) In this episode I talk about Lost Places: These are abandoned and sometimes long forgotten places, some of which have been empty for years. These places have so much history to tell and some are even still very well preserved. Follow me on a mental journey through abandoned houses, grounds and special places! :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert. #LostPlaces #LostPlacePodcast #GermanPodcast #GermanPodcasts #TheGermanPodcast Dieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals <
31/05/202048 minutes 53 seconds
Episode Artwork

#1 Wie ist es, YouTuber / Creator auf YouTube zu sein?

Willkommen zu THE GERMAN PODCAST, einem Podcast für Muttersprachler und für Leute, die gerne etwas Deutsch lernen möchten. TGP ist sozusagen auch als 'listening practice' gedacht. In der ersten Episode spreche ich über meine fast 10-jährige Erfahrung als YouTuber / Creator auf YouTube! Wie ist das, an Videos zu arbeiten? Ich habe einige schöne und interessante Dinge erlebt und ebenso interessante Personen kennenlernen dürfen. Viel Spaß beim Anhören :) Welcome to THE GERMAN PODCAST, a podcast for native speakers and for people who like to learn German. TGP is also meant as 'listening practice', so to speak. In the first episode I talk about my almost 10 years of experience as a YouTuber / Creator on YouTube! What's it like to work on videos? I've experienced some nice and interesting things and got to meet some equally interesting people. Have fun listening :) Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in di
28/05/202038 minutes 56 seconds
Episode Artwork

THE GERMAN PODCAST 🎙️ (Trailer)

27/05/202053 seconds