German, Health / Medicine, 2 seasons, 33 episodes, 1 day 4 hours 49 minutes
Seelenschnack
German, Health / Medicine, 2 seasons, 33 episodes, 1 day 4 hours 49 minutes
About
SeelenSchnack ist deine Community für seelische Gesundheit & dein Safespace fürs Ohr. Wir sind Hannah (Psychologiestudentin) und Annalena (Psychotherapeutin). Gemeinsam schnacken wir hier über Themen der Mentalen Gesundheit und seelischen Erkrankung aus einer integrativen, ganzheitlichen und vor allem alltagsnahen Perspektive. Wir sprechen Tabus aus und Stigmata an und geben dabei Tools an die Hand, die dich in deiner Entwicklung und mentalen Gesundheit bestärken und Verbundenheit schaffen sollen.
21 - Toxische Freundschaften - Wie du sie erkennst & mit ihnen umgehen kannst
Hallo ihr Lieben,
ihr habt euch das Thema der heutigen Folge so oft als Podcastfolge gewünscht, so dass wir eurem Wunsch unbedingt nachgehen wollten :)
Deshalb wartet in dieser Folge das Thema „toxische Freundschaften“ auf euch.
Ihr erfahrt was „toxic“ bedeutet und wofür dieses Akronym steht. Wir sprechen außerdem in Seelenschnack-Manier über Tools und Erfahrungswerte, die gut tun können, wenn ihr toxische Freundschaftserfahrungen erlebt.
Eines ist auf alle Fälle klar und uns super wichtig: du bist mit dieser Erfahrung nicht alleine! Toxische Freundschaftserfahrung werden von vielen von uns erlebt und gesellschaftlich bekommt das Thema „toxische Freundschaften“ neben Themen wie „toxische Partnerschaften oder auch Arbeitgeber:innen“ noch viel zu wenig Beachtung und Raum geschenkt.
Wir hoffe wie immer, dass euch diese Folge bestärkt. Schickt uns gerne euer Feedback und teilt die Folge mit Menschen, die sie bestärken kann.
Mach’s dir bequem, schna
13/11/2022 • 43 minutes 1 second
20 - Entdecke deine Ressourcen - Wir zeigen dir wie
Hallo ihr Lieben,
heute wartet einen Folge zum Thema „Ressourcen“ auf euch!
Denn Ressourcen sind Kraftquellen und Hilfsmittel, die uns im Alltag gut tun, uns aufladen, uns sicher und lebendig fühlen lassen und unsere mentale Gesundheit dadurch stärken.
Wir alle haben Ressourcen und du darfst dir deine Ressourcen bewusst machen. Und genau darum geht es in dieser Folge.
Wir verraten welche verschiedenen Ressourcen es gibt und wie du sie für dich nutzen kannst.
Viel Spaß bei dieser Folge und gutes Kraft tanken!
Mach’s dir bequem und wir hoffen wie immer, dass euch diese Folge bestärkt.
In Liebe,
Annalena & Hannah
Schreibt uns wie immer gerne hier eure Gedanken und/oder Feedback zur Folge!
Links:
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=CVN2sXP4h6
30/10/2022 • 1 hour 1 minute 59 seconds
19 - Wie Zyklusernährung dich bestärken kann feat. Laura Cecilia Kraft
Hey,
schön, dass du (wieder) da bist.
In der heutigen Folge durften wir die wunderbare Laura Cecilia Kraft zum Thema Zyklusernährung ausfragen. Mit ihr haben wir darüber geschnackt, wieso wir so etwas Wichtiges oft erst durch eigene Recherche und so "spät" lernen, obwohl es das Leben von uns Menstruierenden so verbessern kann? Annalena und Laura reden über die verschiedenen Zyklushälften und was wir vor allem in der Ernährung zu welchem Zeitpunkt brauchen.
Also schnappt euch einen Tee und viel Spaß beim Zuhören.
Auf Lauras Blog oder Instagram könnt ihr euch noch mehr Infos zum Thema Zyklusernährung finden und die genannten Buchtipps verlinken wir euch weiter unten.
Wenn ihr Kontakt aufnehmen wollt schreibt uns gerne per Instagram direkt Nachricht und wenn ihr uns in unserer Arbeit hier unterstützten wollt könnt ihr diese oder auch andere
17 - ADHS im Erwachsenenalter feat. Angelina Börger
Hallo ihr Lieben,
ADHS im Erwachsenenalter - wie fühlt sich das an, wie lebt sich der Alltag damit, was fordert heraus und wie können wir eigentlich wissen, ob wir an und unter ADHS leiden?! Über diese wichtigen Fragen sprechen wir heute mit unserer Gästin Angelina Catarina Börger.
Angelina fand erst mit 28 Jahren heraus, dass sie ADHS hat. Das ist keine Seltenheit, gerade bei weiblich gelesenen Personen. Warum das so ist, was sie im Umgang mit ADHS bestärkt, wie es ihr Leben verändert hat und warum ihr die Aufklärung von ADHS nicht nur über ihren Kanal @kirmesimkopf, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit und den Medien so wichtig ist, verrät sie uns in der heutigen Folge.
Mach’s dir bequem und genieße Angelina’s und unsere Worte. Wir hoffen sie bestärken dich!
In Liebe,
Annalena & Han
18/09/2022 • 1 hour 14 minutes 55 seconds
16 - Wie unser Monatszyklus unser Körpergefühl beeinflusst
Herzlich Willkommen ihr Lieben!
Wir sind zurück aus unserer Sommerpause und knüpfen noch etwas an die letzte Folge an.
Auch heute geht es nämlich um das Körpergefühl oder zu englisch Bodyimage.
Diesmal gehen wir vor allem auf die Veränderungen des Körpergefühls während unserer vier Zyklusphasen ein. Was sich in welcher Phase abspielt und wie sich das auf unsere Psyche und unseren Körper auswirkt, das alles lernt ihr in dieser Folge.
In Kooperation mit dem Sponsor der heutigen Folge "Sunday Natural" greifen wir auch das Thema Supplementierung für einen gesunden und regelmäßigen Zyklus auf und geben wie immer einiges an hilfreichen Tools & Wissen mit an die Hand bzw. aufs Ohr. Mit unserem Code: SEELENSCHNACK bekommt ihr bis zum 31.10.2022 10% Rabatt auf alles im Sortiment (außer bereits reduzierte Ware).
Macht es euch gemütlich oder geht noch eine Runde raus & lernt mehr über euch und euren Körper.
Das hilft um mehr Selbstmitgefühl zu ent
04/09/2022 • 56 minutes 49 seconds
15 - Wie akzeptiere ich meinen Körper und was macht der Sommer mit unserem Body Image?
Hey ihr Lieben,
es ist Sommer und deshalb steht für den August nicht nur unsere Sommerpause an, sondern hoffentlich auch ganz viel Zeit am und im Wasser. Das bedeutet auch viel Zeit mit weniger Kleidung und das kann verunsichernd sein, durch Blicke, Kommentare und die gesellschaftlichen Ideale, die uns über alle möglichen Medien immer wieder vermittelt werden. Mit dieser Folge wollen wir euch also nochmal besonders stärken und euch in eurem Körper wohler fühlen lassen. Wir reden über eigene Unsicherheiten & was uns im Umgang mit uns selbst, aber auch mit blöden Kommentaren oder Blicken hilft.
Teilt uns wie immer gerne hier eure Erfahrungen & Gedanken auf Instagram mit! Wir freuen uns auf den Austausch!
Alles Liebe und habt einen schönen August! Ab September sind wir dann wieder für euch da.
Bis dann eure Annalena & <a href="https://www.in
24/07/2022 • 47 minutes 26 seconds
14 - Wer bist du ohne das Internet? feat Kim Hoss
Hallo aus dem Internet zu dir nach hause oder wo auch immer du grade bist!
Heute haben wir uns die wunderbare Kim Hoss eingeladen, um mit ihr über Instagram und co zu schnacken. Kim teilt direkt am Anfang dieser Folge ihre mega coolen und einfach umsetzbaren Rituale und dann steigen wir direkt ins Thema Soziale Medien ein. Was uns gar nicht gut tut im Umgang mit diesen, aber auch was wir lieben und wie man sie am Besten für sich nutzen kann.
Wir reden über unseren Alltag als Content Creatorinnen und über Tools, wie man auf sich und seine Internetnutzung achten kann, denn Internetnutzungsstörungen werden immer häufiger und sind sehr ernst zu nehmen. Am Ende stellen wir uns und euch noch die Frage „Wer bist du eigentlich ohne das Internet?“ Also macht es euch gemütlich, hört in diesen Seelenschnack hinein und teilt dann sehr gerne eure Gedanken mit uns über unsere Kanäle.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Alles Liebe & passt auf euch auf!
Eure <a
10/07/2022 • 1 hour 5 minutes 23 seconds
13 - über Schwesternschaft ft. Julia Dalia
Hallo ihr Lieben,
in dieser Folge haben wir wieder eine Gästin am Start für euch und zwar die wunderbare @julia.dalia Daughter of the King.
Wir sprechen mit Julia Dalia über Schwesternschaft, den Umgang mit Neid und was uns dabei bestärken kann wertschätzend, unterstützend und achtungsvoll miteinander umzugehen. Julia Dalia verrät uns was Spiritualität für sie persönlich bedeutet und wie sie ihr dabei hilft sich selbst und andere als „ganzen und wertvollen“ Menschen zu sehen. Und vor allem ihr Körpergefühl zu stärken und sich selbst und andere anzunehmen wie wir sind - eben als Menschen mit allem was zu uns gehört. Denn genau das hat ihr im Umgang mit Konflikten und einer Essstörung geholfen und ihre Beziehung zu sich und anderen stärker gemacht.
In Liebe,
Annalena & <a href="https://instagram.com/hannah.nele?igshid
26/06/2022 • 45 minutes 59 seconds
12 - von Bindungsstilen & Konflikten
Hallo ihr Lieben,
in dieser Folge sprechen wir über das mega wichtige Thema „Bindungen“. Dank der Bindungsforschung und wichtigen Menschen wie u.a. Mary Ainsworth, John Bowlby, Melanie Klein, Donald Winnicott aber auch neueren Wissenschaften wie z.B. die Mentalisierungsforschung wissen wir, dass Bindungen eine der wichtigsten Ressourcen unseres Menschseins sind und uns maßgeblich prägen. Und dennoch oder gerade deshalb fordern sie uns manchmal heraus, fallen uns schwer, verbinden & entzweien uns, bringen Konflikte mit sich und suchen nach Versöhnung, Verständnis und Mitgefühl.
Wir gehen in dieser Folge auf die verschiedenen Bindungsstile ein und stellen euch eine Technik zur Selbsthilfe vor :) Wie immer um uns alle zu bestärken & den Diskurs über Beziehungen anzuregen. Also seid gespannt UND vor allem schreibt uns gerne eine DM an @seelen_schnack mit euren Gedanken und Erfahrungen. Denn wir freuen uns immer von euch zu hören.
Teilt diese Folge auf alle F
12/06/2022 • 59 minutes 26 seconds
11 - Ghosting - wenn plötzlich keine Antwort mehr kommt.
Hey,
schön, dass du (wieder) da bist! In der heutigen Folge reden wir über Ghosting & Breadcrumbing. Was ist das überhaupt? Wie kann man damit umgehen? Wir teilen heute mit euch eine psychologische Sicht aufs Ghosting sowie eigene Erfahrungen & hoffen diese Folge bestärkt euch.
Ghosting beschränkt sich nicht auf romantische Beziehungen, sondern kann auch in Freundschaften passieren. Viele von uns haben sicherlich schonmal diese unschönen Erfahrung gemacht. Für all jene ist diese Folge perfekt. Aber auch für diejenigen, die sich unsicher sind, ob sie schonmal geghostet wurden oder gar selbst geghostet haben.
Wir müssen reden, heute in diesem Podcast, aber auch abseits von social media und co. Denn nur dann können wir einander besser verstehen und nachvollziehbarer machen was für einen Schaden Ghosting anrichten kann.
Ganz viel Spaß bei der Folge wünschen euch,
Annalena & <a href="h
29/05/2022 • 1 hour 6 minutes 27 seconds
10 - Was tun bei Klimaangst? feat. Louisa Schneider
Hey!
Heute wartet eine weitere Spezial Folge mit Gästin auf euch.
Gemeinsam mit der Klimaaktivistin Louisa Schneider klären wir überKlimaangst auf. Wie entsteht Klimaangst? Was ist dysfunktional und wofür sind Gefühle in der Klimakrise gut? Louisa erzählt uns außerdem wie sie zum Aktivismus kam, was sie besonders bewegt und wie sie nie die Hoffnung verliert.
Auch ich erzähle ganz privat von Tränen, die schon geflossen sind & Gedanken, die mich daraufhin wieder Mut schöpfen lassen.
Eine Folge, die über beide Ohren direkt ins Herz geht und dort ganz sicher viel Hoffnung, Mut & Energie für Aktivismus säht.
Denn davon braucht es viel! Also teilt die Folge mit Freund*innen, Kolleg*innen und/oder eurem Netzwerk.
Es war nie leichter eine virtuelle Schulter zum Anlehnen zu bieten, als diesen Podcast weiterzuleiten.
An die mit Weltschmerz, Klimaangst oder Solastalgie.
Wir sehen
15/05/2022 • 1 hour 4 minutes 3 seconds
09 - soziales Vergleichen - wenn's zu viel wird.
Hallo ihr Lieben,
in dieser Folge sprechen wir über ein Phänomen das wir alle kennen und mit dem wir im Alltag viel zu oft struggeln - sich zu vergleichen.
Ihr erfahrt wie die Sozialpsychologie soziale Vergleiche einordnet. Warum wir alle das eigentlich täglich tun. Wie Social Media dieses so alltägliche Phänomen für sich nutzt. Was dabei hilft und uns supportet. Und vor allem wann es dysfunktional und damit oft destruktiv und belastend für uns wird.
Wie immer hoffen wir, dass wir euch mit dieser Folge bestärken und vor allem entlasten können. Und sind auf eure Erfahrungen gespannt. Schreibt uns gerne eine DM an @seelen_schnack und teilt diese Folge mit eurer Community.
Wir freuen uns immer von euch zu hören.
In Liebe,
Annalena & Hannah
Wissenschaftliche Bücher u
01/05/2022 • 50 minutes 30 seconds
08 - Wie Atmen uns helfen kann
Herzlich Willkommen bei Seelenschnack,
schön, dass DU da bist.
Wir reden heute mit euch über "Breathwork".
Ihr erfahrt was das eigentlich ist, was für positive Effekte es auf euch hat und wie ihr es für euch nutzen könnt, um euch in eurem Alltag zu bestärken.
Außerdem machen wir gemeinsam eine Breathwork Session.
Ihr könnt also Gelerntes direkt selbst erfahren.
Schreibt uns gerne per Instagram @seelen_schnack , was eure Erfahrungen damit waren!
Wir wünschen euch von Herzen alles Gute & viel Spaß mit der Folge,
eure Annalena & Hannah
Quellen/Buchempfehlungen:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1
17/04/2022 • 27 minutes 47 seconds
07 - Ich bin einsam und damit nicht allein
Hallo ihr Lieben,
in der heutigen Folge sprechen wir über das wichtige Thema „Einsamkeit“. Schon vor der Pandemie fühlten viele von uns sich einsam. Ein Zeitgeistthema oder doch schon immer da und Teil von uns?! So oder so, die letzten zwei Jahre samt Lockdowns, Social Distancing, plötzlichen und unerwarteten Lebensveränderungen und einer Menge Zeit online anstatt offline, haben bei vielen Menschen Gefühle der Einsamkeit und Unverbundenheit verstärkt.
Wir sprechen darüber was Einsamkeit im Sinne der Psychologie eigentlich ist, wie sie entsteht und geben wie immer offene Ideen und Ermutigung im Umgang mit diesem oft so schwer auszuhaltendem Gefühl. Denn eines ist klar, Gefühle der Einsamkeit kennen wir alle. Das Wissen darum macht sie aber nicht leichter zu ertragen oder uns weniger einsam. Wir müssen und dürfen darüber sprechen und uns dadurch auch in Einsamkeit verbinden.
In diesem Sinne, wir denken an euch und sehen euch, gerade in einsamen Phasen und Gefühlen
03/04/2022 • 59 minutes 16 seconds
06 - Identitätsentwicklung und Selbstakzeptanz- was uns dabei hilft feat. Anuthida
Hallo ihr Lieben, heute wartet eine ganz besondere Folge auf euch, denn wir sprechen das erste Mal mit einer Gästin zum heutigen Thema „Identität und Selbstakzeptanz“. Sich selbst immer wieder kennen- und annehmen zu lernen und zwischen Zuschreibungen, Projektionen und Spiegelungen zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach und kann manchmal ganz schön herausfordern. Genau darüber hat Annalena mit Anuthida Ploypetch gesprochen. Anuthida teilt mit uns ihre Erfahrungen in Blick auf die eigene Identitätsentwicklung, wie ihre Feinfühligkeit sowie das Aufwachsen in mindestens zwei Kulturen sie geprägt hat. Und verrät uns ihre Tools und Rituale, die ihr dabei geholfen haben und helfen mit Zuschreibungen, die man durch andere oder auch sich selbst erhält, umzugehen und immer wieder zu sich selbst zurückzufinden. Sie bestärkt mit ihren Worten und so viel sei schon jetzt verraten - ermutigt uns alle mutig zu wachsen. Mach’s dir bequem und genieße Anuthida’s und unsere Worte. Wir hoffen sie b
20/03/2022 • 1 hour 2 minutes 52 seconds
05 - Warum Selbstmitgefühl und wie geht das eigentlich?
Hey schön, dass du da bist.
Heute sprechen wir über Selbstmitgefühl und gehen gemeinsam mit euch durch eine Breathwork mit anschließendem Gedicht zum Thema Selbstmitgefühl von Hannah. Wir hoffen, dass wir euch damit etwas Trost mitgeben können, für euch selbst, aber daraus folgend auch für andere.
Macht es euch gemütlich, schnappt euch nen Tee und viel Spaß beim zuhören!
Disclaimer:
Diese Folge wurde vor dem Angriffskrieg Putins auf die Ukraine aufgenommen.
Wir haben uns dazu entschieden diese Folge trotzdem hochzuladen, um vielleicht trotzdem mental ein bisschen stützen zu können. Unsere Gedanken sind mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Bitte informiert euch so gut ihr könnt, helft, spendet, soweit es eure Ressourcen zulassen, passt auch auf euch auf.
Hier sind ein paar gute Links mit Info-/Spendenseiten:
https://katapult-magazin.de/
06/03/2022 • 23 minutes 15 seconds
04 - über Essstörungen & verzerrte Selbstwahrnehmung
Herzlich Willkommen bei Seelenschnack.
Schön, dass du wieder da bist oder vielleicht ja auch das erste Mal zu uns gefunden hast. Machs dir gemütlich, denn du darfst gerne länger bleiben.
Heute reden wir über Essstörungen und unsere Erfahrungen aus der Praxis, sowie aus dem eigenen Alltag. Deshalb an der Stelle schon mal eine Triggerwarnung. Dies ist unsere erste Folge über Essstörungen, in der wir es ganz allgemein halten und nicht spezifisch auf einzelne Diagnosen eingehen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit zu Beginn des Jahres dieses wichtige Thema möglichst breit zu behandeln, um einen Gegenpol zu den unzähligen Abnehmtipps et cetera zu bieten. Das bleibt also ganz sicher nicht die letzte Folge zu diesem komplexen Thema.
Annalena erzählt ein wenig aus ihrem Praxis Alltag und diversen Herangehensweisen, um bspw. Körperschemastörungen entgegenzuwirken.
Ich rede über meine Essstörung und was mir persönlich geholfen hat. Vielleicht hilft es dir ja au
20/02/2022 • 57 minutes 1 second
03 - wenn die Hoffnung verloren geht
Hallo und herzlich Willkommen bei SeelenSchnack,
in der heutigen Folge sprechen wir über das wichtige und leider viel zu oft vernachlässigte Thema Hoffnungslosigkeit.
Durch die letzten zwei Jahren berichten immer mehr Jugendliche, junge Erwachsene und insgesamt mehr Menschen von Gefühlen der Hoffnungslosigkeit oder auch ganzen Phasen, in denen die Kraft für und auch die Perspektive auf und Glaube an das „Gute“ fehlen.
Wir alle kennen Gefühle der Hoffnungslosigkeit, wenn das Leben zu hart oder „unkontrollierbar“ wird, das ist völlig menschlich und dabei für uns alle herausfordernd oder auch überfordernd.
Genau deshalb sprechen wir heute über dieses wichtige Thema und darüber was in Momenten und Zeiten der Hoffnungslosigkeit Kraft, neuen Mut oder auch den ersehnten Shift geben und einfach gut tun kann.
Wir hoffen (da ist unser in die zukunftgerichtete Wunsch schon, den wir nur bedingt beeinf
19/02/2022 • 48 minutes 7 seconds
02 - über Ängste und wie wir damit umgehen können
Hallo und herzlich Willkommen bei SeelenSchnack,
in der heutigen Folge sprechen wir über Ängste und vor allem welche Tools und Bewältigungsmechanismen im Umgang mit Ängsten helfen und bestärken können.Die letzten Jahre waren herausfordernd, anstrengend und brachten bei vielen von uns so einige Lebenssituationen und -pläne durcheinander.Wir alle kennen Ängste und Unsicherheiten und dürfen diese Momente und Erfahrungen genauso miteinander teilen wie Momente der Freude und Erfolge.Und wir sprechen heute darüber warum gerade dieses Teilen so bestärken und befreien kann.
Mach’s dir bequem, mach’ dir einen Tee und dann lass’ es uns gemeinsam von der Seele schnacken.
Deine Hannah & Annalena
Quellen:
<a href="https://www.medimops.de/maja-storch-embodiment-die-wechselwirkung-von-koerper-und-psyche-verstehen-und-nutzen-gebundene-ausgabe-M03456843232.ht