Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
Über Software-Entwicklung als Studienrichtung [S2E3]
Über Software-Entwicklung als Ausbildungsrichtung haben wir in der letzten Episode gesprochen, nun knüpfen wir daran an und schauen uns Coding als Studienrichtung einmal genauer an: Welche Inhalte stehen da so auf dem Lehrplan? Wie praktisch ist ein solches Studium? Was können Absolventinnen und Absolventen am Ende ihrer Studienzeit? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen haben wir uns zwei Gesprächspartner zum Interview eingeladen: Prof. Pfeiffer von der Hochschule Coburg und Prof. Dr. Schacht vom KI-Lehrstuhl der Fachhochschule Ansbach.Wir hören uns ... in Schwarz, Code, Gold – Staffel 2, Episode 3! News: Ledger-ShitstormNews: BardNews: <a href="https://www.macerkopf.de/2023/05/19/apple-
27/05/2023 • 1 hour 57 minutes 7 seconds
Über Software-Entwicklung als Ausbildungsrichtung [S2E2]
In der ersten Staffel haben wir festgestellt, dass wir unseren Nachwuchs sehr viel stärker für Informatik begeistern sollten, wenn wir international den Anschluss nicht verlieren wollen – und zwar Jungen und Mädchen. In dieser Folge wollen wir uns ansehen, was angehende Software-Entwickelnde in der (nicht immer) dualen Ausbildung so lernen; und wir stellen die Frage, wie die Auszubildenden bei BRANDAD den schulischen Teil ihrer Ausbildung für sich bewerten. 🎊🎉 Wir hören uns ... in Schwarz, Code, Gold – Staffel 2, Episode 2! 🎉🎊Links zur Episode:News: Youtuber Dave automatisiert sein T-Shirt-GameNews: KI-Entwicklung stoppen?News: <a href="https://twitter.
03/05/2023 • 1 hour 15 minutes 17 seconds
SOFTWARE CRAFTSMANSHIP als Fokusthema für Staffel 2 [S2E1]
Bodo, Frederik und Jürgen besprechen, was euch in Staffel 2 dieses Podcasts erwartet. Die Headline-Frage „Deutschland, Entwicklungsland?“ bleibt, wir diskutieren sie aber auf einer sehr viel konkreteren Ebene – und vor allem näher am Alltag von Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern. Hört einfach mal rein und erfahrt, was es mit Software Craftsmanship auf sich hat, warum wir das wichtig finden und was wir uns sonst noch so für die zweite Staffel haben einfallen lassen. 🎊🎉 Schwarz, Code, Gold ist zurück! 🎉🎊Links zur Episode:Robert C. Marten: Clean Craftsmanship (Amazon)News: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/usa-bankenkrise-silicon-valley-bank-pleite-100.html#:~:text=Inzwisc
31/03/2023 • 56 minutes 1 second
BONUS: Coden mit ChatGPT, was geht, was (noch) nicht?
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich zwischen Staffel 1 und der bald anlaufenden Staffel 2 eingefunden, um ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wer hat ChatGPT bereits wofür ausprobiert? Ist es als KI-Coding-Buddy brauchbar? Oder um Test und Dokumentationen zu schreiben? Fehler zu suchen? Code zu übersetzen? Eine Einschätzung!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.