Dieser Podcast ist für Krankheits- und verdauungsgeplagte, Gesundheitsinteressierte, Fermentationsbegeisterte und -einsteiger oder für jeden der den Traum verfolgt, seine Vitalität, Gesundheit & Fitness zu boosten. Du suchst nach Motivation, Inspiration und Tipps während deiner Zeit beim Sport, deinem Weg zu Arbeit oder einer ruhigen Minute? Dann ist unser Sauer macht glücklich Podcast genau richtig für dich. In jeder neuen Folge präsentieren wir dir inspirierende Themen, die dich und deinen Körper glücklich machen werden. Sei dabei, bei Sauer & Glücklich - dem Sauer macht glücklich Podcast!
#72 5 Anzeichen, dass du dich vielleicht falsch ernährst?
Stress, Terminkalender, Krankheiten, und die Hektik des Alltags können unseren Appetit und die Art und Weise, wie unser Körper den Hunger und Appetit reguliert, stark beeinträchtigen. Das führt oft dazu, dass wir nicht genug, zu viel oder auch gänzlich das Falsche essen. Wir gehen heute gemeinsam die Anzeichen durch, die dir dein Körper gibt, wenn deine Ernährung vielleicht auf dem falschen Weg ist. Was kannst du tun um die Signale deines Körpers zu verstehen und zu deuten? In dieser Folge besprechen wir: Welche Anzeichen du erkennen kannst, wenn du über einen längeren Zeitraum das Falsche isst. <span st
05/04/2022 • 13 minutes 9 seconds
#71 Wie die Haut unsere Darmgesundheit widerspiegelt
In den letzten Jahren haben wir begonnen zu erkennen, dass es möglicherweise nicht nur unser Gehirn ist, das die Kontrolle über unseren Körper hat. Immer mehr Studien haben bewiesen, dass unser Darm unsere Gesundheit stark beeinflusst und dass ein gesunder Darm mit einem gesunden Immunsystem und einem starken Geist gleichzusetzen ist. Aber hat unser Darm auch die Kontrolle über unseren Teint und unsere Haut? Könnten unsere Hautprobleme ein Zeichen dafür sein, dass unsere Darmgesundheit nicht in Ordnung ist, und würde eine tägliche Dosis der richtigen Prä- und Probiotika nicht nur unsere allgemeine Gesundheit verbessern, sondern unserem Gesicht und unserer Haut einen gesunden Glanz verleihen? Darüber reden wir in der heutigen Podcast Folge. In dieser Folge besprechen wir: <li
22/03/2022 • 11 minutes 19 seconds
#70 5 Fakten, über dein Darmmikrobiom, die du vorher nicht wusstest
Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren viel über das Darmmikrobiom gelernt, von denen einige Fakten zu bahnbrechenden Entdeckungen über die menschliche Gesundheit wurden. Es wurden große Fortschritte in der Erforschung des Darmmikrobioms erzielt. Wissenschaftler bauen eine wachsende Zahl von Beweisen auf, die die Verbindungen zwischen den Mikroorganismen in unserem Darm und verschiedenen Gesundheitszuständen zeigen. Während auch wir uns über das Thema Darmgesundheit immer weiterbilden und dieses faszinierende Gebiet weiter untersuchen, entdecken wir jeden Tag mehr über das Darmmikrobiom, einschließlich einiger interessanter Fakten, von denen du vielleicht noch nichts gehört hast! Diese wollen wir dir heute einmal vorstellen. In dieser Folge besprechen wir: <span style= "f
08/03/2022 • 10 minutes 13 seconds
#69 Balance für den Bauch - Erschließe das Potential deines Darm Mikrobioms
Während wir die vielen Rollen, die das Darmmikrobiom spielt, immer besser verstehen, zeigt die Forschung, dass die Beiträge des Mikrobioms zu Gesundheit und Krankheit sogar noch bedeutender sind als bisher angenommen. Aber wie ist es genau beteiligt? Und warum ist das wichtig? Werfen wir einen Blick auf einige der Schlüsselfunktionen deines Mikrobioms, welches einen großen Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden hat. In dieser Folge besprechen wir: Warum der Darm “das zweite Gehirn” genannt wird. Was ein guter Schlaf für dein Mikrobiom bedeutet. Welche a
22/02/2022 • 8 minutes 44 seconds
#68 Gesund in deinen Tag starten mit diesen 6 einfachen Fragen!
Viele erfolgreiche Menschen schwören auf eine Morgen-Routine. Ist dir schon einmal aufgefallen, wie viel schwieriger es ist, mit deiner To-Do-Liste in einen guten Groove zu kommen, wenn du in der Sekunde, in der dein Wecker klingelt, sofort loslegen musst? Auf der anderen Seite kann dich eine solide Morgenroutine auf einen produktiven, zufriedenstellenden Tag vorbereiten. Denn wenn es dir an guter Gesundheit mangelt, leidet alles andere im Leben. Es ist schwieriger, sich zu konzentrieren und zu lernen. Eine Krankheit kann zu Problemen im Beruf oder der Familie führen. Stress kann dazu führen, dass du dich überfordert fühlst. Wenn du in allen Aspekten deines Lebens erfolgreich
08/02/2022 • 11 minutes 47 seconds
#67 Wie Ernährung deinen Alltag inspirieren kann
Du bist was du isst! Nicht umsonst ist dieser Spruch so bekannt und von vielen geliebt oder gehasst. Doch es steckt viel Wahres dahinter. Jeder, der sich schon einmal mit einer gesunden Ernährung auseinandergesetzt hat weiß, dass die Ernährung die psychische Verfassung mitbestimmt. Sie ist ein großer Mitspieler, wenn es heißt den Hormonhaushalt zu regulieren und darauf aufzupassen, dass alles in deinem Körper reibungslos verläuft. Wir reden heute über genau diese Auswirkungen vom Essen und wie wir all diese Symptome schon an uns selbst bemerkt haben. In dieser Folge besprechen wir: Wie wir von “Vollwurstkost” zu Vollwertkost gewechselt sind. <li st
27/01/2022 • 22 minutes 28 seconds
#66 5 Ernährungstipps für einen stressigen Alltag
Es gibt viele Möglichkeiten, Stress zu bewältigen und sogar zu reduzieren, wenn du dich angespannt fühlst. Die Ernährung kann einer deiner größten Verbündeten sein – oder Feinde. Sie kann dazu führen, dass dein Stresslevel sinkt oder steigt, daher ist es wichtig, darauf zu achten, was du isst, wenn du dich erschöpft fühlst. Tauche in dieser Folge ein mit uns in ein gespräch über Stress, Stressbewältigung und die Auswirkungen auf unsere Ernährung. Darüber sprechen wir in unserer heutigen Podcastfolge. In dieser Folge besprechen wir: Was genau uns in der jetzigen Situation stresst. Was du gegen akuten Stress in deinem Alltag unternehmen kannst. <
11/01/2022 • 17 minutes 38 seconds
#65 Dir ist nicht so nach Winter? Wir helfen dir in die Gänge zu kommen
Wenn die Tage kürzer werden, fühlen sich viele Menschen traurig oder schlapp. Sie fühlen sich in den Wintertagen energielos oder sind nach den gemeinsam Feiertagen nun wieder allein und in eine Krise geraten. Manche Menschen haben Jahr für Jahr schwerwiegende Stimmungsschwankungen, die den ganzen Herbst und Winter andauern, wenn weniger natürliches Sonnenlicht vorhanden ist. Was hat es mit den dunkler werdenden Tagen auf sich, die uns im tristen Grau unserer Gefühle zurücklassen können? Und was können wir gerade jetzt so kurz vor Neujahr dagegen tun? Darüber sprechen wir in unserer heutigen Podcastfolge. In dieser Folge besprechen wir: <sp
29/12/2021 • 15 minutes 26 seconds
#64 Shift your focus! Erkenne deine Situation und wie du sie ändern kannst
Manchmal sind wir in unseren Verhaltensmustern und unserem Leben so fest in Strukturen festgefahren, dass wir gar nicht bemerken, dass wir unser Leben nur noch so vor uns hin leben und es gar nicht mehr aktiv in die Hand nehmen.Doch woher kommt es, dass wir aus Gewohnheit “gewöhnlich” werden lassen?Und was können wir tun, um unseren Fokus wiederzufinden? Wir nehmen dich in unserer heutigen Podcast Folge mit zu einem ehrlichen Gespräch der Selbstreflektion und horchen in uns hinein, in welcher Situation wir uns eigentlich gerade befinden und ob wir mit dieser auch zu Frieden sind. In dieser Folge besprechen wir: Wie wir g
14/12/2021 • 24 minutes 1 second
#63 Sport, Bewegung und Barflußlaufen - Gesund leben ist mehr als nur Ernährung
Nicht nur die gesunde Ernährung ist wichtig für einen gesunden Körper. Auch die Bewegung trägt maßgeblich dazu bei, dass dein Körper so funktioniert, wie er soll. Doch welche Auswirkungen können Sport und Bewegung auf deine mentale und physische Gesundheit haben und warum ist auch die Verbindung zu der Natur dabei wichtig? Darum geht es in unserer heutigen Podcastfolge und wir nehmen dich mit durch unser Verhältnis zu Sport und erzählen dir, wie wir es schaffen unseren inneren Schweinehund zu überwinden, wenn auch wir eigentlich lieber die Füße auf der Couch hochlegen wollen. In dieser Folge besprechen wir: Warum
30/11/2021 • 17 minutes 27 seconds
#62 Verbinde dich mit deiner Intuition
Vielleicht denkst du, dass Intuition etwas ist, das andere Menschen haben, aber du hast keine. Oder vielleicht kannst du deine Intuition spüren, aber du verwirfst sie, weil du sie als nicht vertrauenswürdige oder unzuverlässige Quelle ansiehst. Die Wahrheit ist, dass Intuition sehr real ist, und wir alle haben sie. Jeder einzelne von uns. Die Intuition zu spüren und ihr zu vertrauen ist ein natürlicher Prozess, und je mehr wir ihn nutzen können, desto besser sind wir in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl andere als auch unsere eigenen Interessen unterstützen. Gerade für die Gesundheit ist es wichtig zu wissen, was dein Körper dir mitteilt und wie du auf ihn hören kannst. Wir nehmen dich in unserer he
16/11/2021 • 17 minutes 13 seconds
#61 12 Fragen und Antworten für mehr Klarheit in deinem Leben
So schnelllebig, wie die Zeit heute ist, kommt es einem oft vor, als zöge das Leben nur so an einem Vorbei. Lebensereignis an Lebensereignis reihen sich unsere Erfahrungen wie eine Perlenkette auf und wir nehmen sie gar nicht so richtig wahr. Oft hüpfen wir von Situation von Situation und verlieren den Fokus für die Dinge, die uns - ganz persönlich als Individuum - eigentlich immer wichtig waren. Wir strukturieren unsere Tage so, dass wir immer für andere da sind und nun steht man da und fragt sich: Wer bin ich eigentlich? Wir beschäftigen uns in der heutigen Podcast Folge genau damit und stellen uns 12 Fragen, die mehr Klarheit über genau diese Frage bringen. Wenn es dir genauso geht, mach doch gerne mit und bea
02/11/2021 • 19 minutes 10 seconds
#60 Die Lebenseinstellung - Ausgewählt oder durch den Zufall bestimmt?
Wer eine Lebenseinstellung hat, weiß ganz genau wo sie oder er hin will. So wirkt es zumindest immer, oder?Kann eine Lebenseinstellung uns Menschen einen klaren Weg nach vorne weisen oder verirren wir uns, indem wir einem Ideal nachjagen?Wir schauen heute einmal genau hinter die Fassade und horchen auch in uns selbst hinein. Wir nehmen dich in dieser Podcast Folge mit in ein spannendes Gespräch über die Herkunft unserer positiven Grundeinstellung und was es alles brauchte, um dorthin zu gelangen. In dieser Folge besprechen wir: <s
19/10/2021 • 21 minutes 50 seconds
#59 Die Gesundheit - Mehr als nur körperliches Wohlbefinden?
“Gesundheit!“ - Das wünscht man mal eben schnell, wenn jemand niesen muss. Gesundheit wünschen wir auf Geburtstagskarten und zwischendurch in einem Telefonat mit der weit entfernten Tante.Doch was bedeutet Gesundheit eigentlich für uns? Sehen wir nur ein allgemeines körperliches Wohlbefinden oder steckt noch mehr dahinter? Doch vor allen Dingen: Wie gehen wir mit unserer eigenen Gesundheit um? Wir laden dich in der heutigen Podcastfolge zu unserem Gespräch über das ein, nachdem die Menschheit seit Jahrtausenden strebt: Gesundheit! In dieser Folge besprechen wir: Was wir ge
05/10/2021 • 19 minutes 43 seconds
#58 Positive Gewohnheiten - Spontan oder doch geplant durchs Leben gehen?
Wer seinen Tag danach strukturiert, positive Gewohnheiten in seinen Alltag zu integrieren berichtet oft von einem allgemein besseren Befinden… Oder? Kann diese selbst gesetzte Aufgabe positiven Verhaltensmustern nachzugehen vielleicht in eine persönliche Stresssituation oder Druck ausarten, diese Verhaltensmuster auch wirklich jeden Tag zu praktizieren? Wir schauen in der heutigen Podcast Folge einmal in unseren Alltag und reden gemeinsam über unsere Verhaltensweisen. In dieser Folge besprechen wir: Wie dir eine Routine helfen kann, deine mentale Gesundheit zu stärken. Warum aber auch Spontanität und Loslassen wichtig
21/09/2021 • 18 minutes 52 seconds
#57 Konsum - Die Erde ist nicht unendlich
Ein Thema, das immer wichtiger wird und mit dem wir persönlich uns schon lange beschäftigen. Die Welt hat nur begrenzte Ressourcen und wir alle nutzen, genießen und verbrauchen sie. Was können wir also tun, um unser Konsumverhalten zu verbessern, zu hinterfragen - und was tun wir bereits schon? Wir laden dich zu einem kurzen aber interessanten Gespräch ein, dass sich mit der Frage nach dem Verlangen von materiellen Dingen beschäftigt und wie sie unser Leben bestimmt. In dieser Folge besprechen wir: Wie wir konsumieren und wie sich unser Konsumverhalten über die Jahre geändert hat. Wie dein Gemütszustand vom Konsum beeinflusst wird. <li style=
07/09/2021 • 19 minutes 23 seconds
#56 Woher kommt Lebensenergie?
Wir beschäftigen uns heute damit, welche Bedeutung die Ernährung und eine gesunde Lebensweise für deine Lebensenergie hat. Wir steigen tiefer ein in das Thema, welches uns beide beschäftigt und woher wir unsere Energie nehmen, wie wir sie pflegen und auch weitergeben.Vielleicht findest du dich in unserem Gespräch wieder oder kannst dir auch Inspiration für dein eigenes Leben nehmen, wenn es dir vielleicht gerade an Energie fehlt. In dieser Folge erfährst du: Wie du deine Lebensenergie aufrecht erhalten kannst. Wie wir unserem inneren Ruf folgen. <span style= "font
24/08/2021 • 28 minutes 56 seconds
#55 Wie erkenne ich, dass mein Gemüse fertig ist? Wir erklären dir verschiedene Fermentation-Stadien
Die Fermentation ist ein natürlicher und organischer Prozess. Deswegen verändert sich im Laufe der Zeit auch eine Menge in deinem Glas. Es wird trüb, es blubbert fleißig vor sich hin und es lebt. Du fragst dich also, in welchem Stadium sich dein Ferment jetzt gerade befindet und wann es fertig ist? Wir erklären dir in unserer neuen Podcast Folge heute verschiedene Anzeichen der Fermente auf ihrem Weg vom frisch eingelegten Gemüse zu einem vollwertigen Ferment. In dieser Folge erfährst du: Wann dein Ferment wirklich “fertig” ist. Warum du keine Angst vor Trübungen im Glas haben brauchst. <li style=
10/08/2021 • 8 minutes 41 seconds
#54 Fermentiertes für Kinder: Die Gesunde Alternative zu Schokoriegel, Gummibärchen & Co.
Vollgestopfte Supermarktregale mit Unmengen an süßen und fettigen Verführungen! Damit kann die Sicherstellung einer gesunden Ernährung für unsere Kinder eine ganz schöne Herausforderung sein. Dabei bieten nicht nur pures Gemüse und Obst ein wahnsinniges Potential für die Entwicklung deines Kindes. Wir erzählen dir heute, wie fermentiertes Gemüse dem Nachwuchs auf vielfältige Weise zugute kommen kann. In dieser Folge erfährst du: Warum Fermentiertes für Kinder gesund ist. Wie du Kindern fermentiertes Gemüse näher bringen kannst. Warum Probiotika auch für Kinder wichtig sind <span style= "font-weight: 400
27/07/2021 • 16 minutes 57 seconds
#53 Probiotisches Superfood: Was macht Fermentation mit meiner Darmgesundheit?
Fermentiertes Gemüse ist sozusagen dein all-inclusive Darm-Wohlfühlpaket. Du bekommst nicht nur freundliche und hilfsbereite Darmbewohner, die deinen Körper mit nützlichen Stoffwechselprodukten bereichern, sondern zusätzlich wird deren Nahrung gleich mitgeliefert, um sie bei Laune zu halten. In dieser Folge erfährst du: Welche Bakterien du über die Fermentation aufnimmst. Was mit deinem Gemüse, während der Fermentation passiert. Wie du dein Gemüse hochwertig veredeln kannst. Warum eine gesunde und intakte Darmschleimhaut de
Wer online etwas Neues lernen will findet immer Hilfe. Es gibt heutzutage nichts, was wir uns mit Hilfe des Netzes nicht selber beibringen könnten. Doch trotzdem bleiben oft Fragen, man steht ratlos vor einem Problem, und auch der Wissens Riese Google scheint ahnungslos die falschen Vorschläge zu liefern. Hier kommen wir für die Fermentation ins Spiel! Wir haben dich gefragt, was du schon immer einmal über die Fermentation oder über uns wissen wolltest und haben deine Fragen in unserer heutigen Podcast Folge beantwortet. In dieser Folge erfährst du: Welchen Geschmack Fermente annehmen, wenn sie länger fermentieren. <span style= "font-weight:
29/06/2021 • 15 minutes 38 seconds
#51 Darmbeschwerden: Die neue verkannte Volkskrankheit und wie du sie in den Griff bekommst
Erst wenn der Darm Beschwerden bereitet, merken viele Menschen wie wichtig eine gesunde Verdauung ist. Darmbeschwerden jeglicher Art häufen sich in der Gesellschaft an. Wenn man seine Freunde ehrlich fragt, berichtet jeder Dritte von Blähungen, Verdauungsproblemen, Verstopfung, Durchfall oder sonstigen Schmerzen in der Darmgegend. So unangenehm das Thema für viele auch sein mag, so omnipräsent ist es aber in unserer Gesellschaft. Bei seiner Hauptaufgabe - der Verdauung - hat der Darm also alle Hände voll zu tun. Deshalb ist es wichtig, besonders gut auf seine
22/06/2021 • 10 minutes 54 seconds
#50 Kombucha gar nicht so gesund?
Kombucha? Scoby? Oder doch lieber Wasserkefir? Kombucha ist das Getränk mit dem wohl größten Hype der letzten Jahre! Doch was genau verbirgt sich hinter dem neuen angeblichen Gesundheitsbooster? Wir erklären dir heute die Unterschiede und warum wir lieber auf Kombucha oder Wasserkefir verzichten. In dieser Folge erfährst du: Welche Schadstoffe sich in Kombucha befinden können. Warum fermentierte Säfte die gesunde Alternative zu Kombucha, Wasserkefir und Co. ist. Wie Restalkohole in dem Gärprozess von Kombucha entstehen. War
15/06/2021 • 12 minutes 45 seconds
#49 7 kreative Ideen, wie du mehr Fermentiertes zu dir nehmen kannst!
Na gut, fermentiertes Gemüse ist gesund und unterstützt unsere Darmgesundheit - so viel weißt du inzwischen. Aber fällt es dir trotzdem schwer, fermentiertes Gemüse regelmäßig in deine Ernährung einzubauen? Jeden Tag aufs neue überlegen, was du für deine Mahlzeiten zubereiten kannst, wirkt oft eintönig und wir kreisen immer um dieselben fünf bis zehn Gerichte, die wir zubereiten. Wie also hier noch das fermentierte Gemüse integrieren? Genau dafür haben wir jetzt 7 coole Ideen gesammelt, wie du mehr fermentiertes Gemüse zu dir nehmen kannst! In dieser Folge erfährst du: Wie du durch fermentiertes Gemüse deine Salate aufpeppen kannst. Welche wunderbaren Ger
08/06/2021 • 10 minutes 20 seconds
#48 So erkennst du, dass dein Ferment fertig ist - Die 3 Merkmale
Viele Rezepte für dein fermentiertes Gemüse verraten dir wie lange dein Ferment stehen muss. Mal sind es nur 2-3 Wochen oder aber auch ganze 4-8 wie im Falle vom klassischen Sauerkraut. Hier wird je nach Gemüse unterschieden. Wie kannst du also bei all den unterschiedlichen Angaben und Informationen herausfinden, dass dein Ferment, welches bei dir gerade in der Küche steht und auf das du so sehnsüchtig wartest, nun endlich genießbar ist? Wir erklären es dir in unserer neuen Podcast Folge. In dieser Folge erfährst du: Was die Jahreszeiten mit der Fermentation zu tun haben. Wie sich der Salzgehalt deiner Lake auf
01/06/2021 • 12 minutes 9 seconds
#47 Deine Krisenvorsorge - Lerne fermentieren!
Durch die Fermentation kannst du dein frisch gekauftes Gemüse haltbar machen und kannst dir so für das ganze Jahr, wann immer du willst, gesunde Vorräte für lange Zeit lagern. Gerade in der jetzigen Zeit sind viele von uns auf der Suche nach Methoden, um für die nächste Krise besser vorbereitet und unabhängiger zu sein. Die Fermentation ist eine alte Kunst, die unsere Großeltern schon kannten und die auf der ganzen Welt beliebt ist. Wir sind uns sicher, dass du auch schon einmal fermentiertes Gemüse gegessen hast: Das bekannteste hierzulande ist nämlich Sauerkraut. Wir zeigen dir in der heutigen Folge, was du alles
25/05/2021 • 11 minutes 6 seconds
#46 Unsere 7 Ernährungstipps für deine Zeit im Homeoffice
Immer mehr von uns arbeiten derzeit aus dem Homeoffice heraus und müssen mit immer mehr neuen Situationen klar kommen: die Kombination aus Stress am Arbeitsplatz, der Unsicherheit in Bezug auf die öffentliche Gesundheit und dem eigenen Kühlschrank direkt vor der Nase veranlassen einige dazu, mehr als im Büro zu essen und sich noch weniger zu bewegen. Deswegen zeigen wir dir heute unsere 7 Ernährungstipps für deine Zeit im Homeoffice. In dieser Folge erfährst du: Wie du dir selber deine gesunden Snacks zubereiten kannst. Warum dir ein Ernährungsplan helfen kann, deine Struktur
18/05/2021 • 10 minutes 7 seconds
#45 In 3 Schritten zum Selbstversorger mit Fermentiertem
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie selbst Lebensmittel anbauen können. Nicht nur haben eigens angebaute Lebensmittel einen viel besseren ökologischen Fußabdruck, sondern auch bekannter Weise mehr Vitamine, mehr Geschmack und weniger Schadstoffe. Wenn es aus dem eigenen Garten kommt weiß man wenigstens, was drin ist! Doch jeder der selber Lebensmittel anbauen möchte und in die Selbstversorgung einsteigen will weiß auch, dass dies mit viel Arbeit verbunden ist. Wir haben in dieser Podcast Folge einmal für dich gesammelt, wie dir der Einstieg gerade im Bereich der Ernährung leichter fallen kann. </
11/05/2021 • 8 minutes 18 seconds
#44 Gemüse fermentieren - die absoluten Basics in nur 3 Minuten
Oft sind wir in der Situation, dass wir im Internet nach Informationen suchen und die Anleitungen die wir finden, sind viel zu lang und durcheinander. Heute geht es ans Eingemachte und wir bringen Licht in das Dunkel! Wir bleiben kurz und knackig und erklären dir den Fermentationsprozess in nur drei Minuten. In dieser Folge erfährst du: Wie die wilde Fermentation funktioniert. Woran du erkennen kannst, dass deine Milchsäuregärung in vollem Gange ist. Was die zweite Phase der Fermentation ist und wann sie beginnt. <li style="font-weight: 400;" aria-level="1"
04/05/2021 • 4 minutes 55 seconds
#43 Fermentiere wie ein Profi in nur 10 Minuten
Fermente sind nicht nur besonders lecker und lange haltbar, sondern auch unglaublich gesund! Dein Gemüse, dass du fermentieren möchtest, wird durch den Gärprozess zur Gesundheitspower voller Probiotika, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. Nicht nur verdichten sich die Aromen der reinen Lebensmittel, sondern sie werden auch zu ganz neuen Geschmackserlebnissen. Du möchtest auch ganz einfach, leicht und lecker deine eigenen Fermente in deiner Küche herstellen? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich, denn es braucht nicht viel. Unser Motto lautet: Gemüse + Zeit = Glück Da die Fermentation ein ganz natürlicher Prozess ist, in dem die Kohl
27/04/2021 • 14 minutes 2 seconds
#42 Gefiltertes Wasser für die Fermentation - Der Praxistest
In unserer letzten Podcast Folge haben wir uns damit beschäftigt, warum es wichtig ist, das häusliche Leitungswasser zu filtern. Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, direkt den Praxistest zu machen und Fermente herzustellen, welche jetzt jeweils 2 Wochen in ungefiltertem Leitungswasser fermentierten und jeweils in Gefiltertem. Wie das spannende Ergebnis des Ganzen aussieht, erzählen wir dir heute! In dieser Folge erfährst du: Wie sich gefiltertes und ungefiltertes Wasser auf die Fermentation auswirkt. Wie stark der Unterschied von gefiltertem und ungefiltertem Wasser ist. <span style=
20/04/2021 • 14 minutes 51 seconds
#41Warum benutzen wir lieber gefiltertes Wasser anstelle von Leitungswasser?
Wir schauen uns heute gemeinsam das Thema gefiltertes Wasser einmal genauer an. Unser Körper besteht zu mehr als zwei Dritteln aus Wasser, das wissen wir alle. Wir Menschen brauchen Wasser zum Leben. Unsere Zellen können ohne Flüssigkeit weder mit Nährstoffen versorgt werden, noch können unsere Abfallprodukte aus dem Körper transportiert werden. Wasser ist nicht umsonst bekannt als das Lebenselixier sämtlicher Lebewesen. Darum sollten wir auch nur das beste Wasser zu uns nehmen. Wir machen für dich in dieser Podcast Folge den Test und haben einmal genauer bei einem Experten für Prävention - nämlich Steffen Förster - nachgefragt. In d
13/04/2021 • 30 minutes 16 seconds
#40 6 Praxistipps für Fermentationseinsteiger
Du kannst deine Fermente ganz leicht selbst in deiner eigenen Küche herstellen! Ganz simpel, ohne viel Schnickschnack und Zubehör. Das Wichtigste, was es für die Milchsäuregärung braucht, ist eine sauerstoffarme Umgebung, genügend Milchsäurebakterien und ein wenig Geduld. Denn Fermentation ist ein gänzlich natürlicher Prozess, in dem Kohlenhydrate wie zum Beispiel Zucker durch Bakterien verstoffwechselt und in Milchsäure umgewandelt werden – und dafür brauchst Du gar nichts tun! Damit auch du selbst loslegen kannst haben wir extra für dich unsere 6 besten Tipps aus vielen Jahren Fermentations-Erfahrung zusammengestellt. In dieser Folge erfährst du: <li style="font
06/04/2021 • 14 minutes 59 seconds
#39 Gemüsebeetplanung - Wann Gemüse für die Fermentation aussäen?
Für die Fermentation eignet sich am Besten Gemüse in Bio Qualität. Wo kriege ich also das beste Bio Gemüse her, wenn nicht aus meinem eigenen Garten oder von meinem Balkon? Mach dir als erstes einmal Gedanken, was dir fermentiert schmeckt und welche Rezepte du vielleicht dieses Jahr ausprobieren möchtest. Wenn du dich für deine Gemüsesorten entschieden hast, zeigen wir dir heute in unserer neuen Podcast Folge, wann dein Gemüse also am Besten angepflanzt werden sollte. In dieser Folge erfährst du: Wann du am Besten welches Gemüse aussäen solltest. Warum Bio Gemüse so wichtig für die Fermentation ist.
30/03/2021 • 8 minutes 26 seconds
#38 Darmaufbau nach Antibiotika - mit Fermenten leicht gemacht!
So weh es uns auch tut es zu sagen: Fast jeder Deutsche hat in seinem Leben bereits mindestens einmal, in der Regel aber sogar mehrmals, ein Antibiotikum vom Arzt verschrieben bekommen und dann, folgsam wie wir nun einmal sind, auch eingenommen. Aber was ist denn so schlimm daran? Antibiotika sind doch dafür da, uns gesund zu machen, denkst du nun? Ja, das ist grundsätzlich richtig und kurzfristig sorgen sie meist auch für eine Besserung der Symptome - langfristig jedoch haben sie oft fatale Folgen für unseren Darm und damit unser gesamtes Immunsystem. In dieser Folge erfährst du: Warum deine Darmflora unter Antibiotika beeinträchtigt werden kann. Wie ferme
23/03/2021 • 10 minutes 57 seconds
#37 Fehlersuche beim Fermentieren
Fermentierte Lebensmittel wurden bereits vor Jahrzehnten zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Schon früh war bekannt: Fermente wirken sich positiv auf die Gesundheit aus und können selbst Medikamente ersetzen. Umso schöner ist die Tatsache, dass jeder in der Lage ist, zu fermentieren. So komplex der Prozess zu Beginn vielleicht scheinen mag, wir können beruhigt versichern: „Fermentation ist an sich ganz einfach!“ Nichtsdestotrotz passieren hin und wieder Fehler, die jedoch mit ein paar hilfreichen Anweisungen vermieden werden können. In der heutigen Folge verraten wir dir, worauf du achten musst. In dieser Folge erfährst du: <span
16/03/2021 • 13 minutes 16 seconds
#36 Mit fermentierten Lebensmitteln gegen den Heißhunger
Kennst du das auch? Erschöpft, aber voller Stolz schließt du die Wohnungstür auf. Du hast dich heute endlich mal richtig gesund ernährt, artig nur Gesundes und auch davon nicht zu viel gegessen und es heute wirklich nach der Arbeit mal zum Sport geschafft. Du lässt dich aufs Sofa sinken, genießt ein paar Minuten die Freude über den Tag - und dann geht es plötzlich los. Heißhunger. Da kommen sie angeschlichen, die Gedanken an Schokolade, Pommes, Chips und Weingummi. Du versuchst krampfhaft, an etwas anderes zu denken, aber im gleichen Moment greift deine Hand wie ferngesteuert zu der Tafel Schokolade, die auf dem Tisch liegt, öffnet die Packung und …Wir zeigen dir in unserer heutigen Folge, wie fermentierte Lebensmittel dir genau gegen diesen fiesen Heißhunger helfen können. In dieser Folge erfährst
09/03/2021 • 9 minutes 14 seconds
#35 Schimmel bei der Fermentation - Ist das gesund oder kann das weg?
Das Schimmelmonster ist bei der Fermentation besonders gefürchtet und vor allem ist die Unsicherheit bei dieser Thematik groß - es könnte sich nämlich auch um die ungefährliche Kahmhefe handeln. Wir wollen dir mit unseren einfachen Tipps helfen, Schimmel bei der Fermentation zu vermeiden und dadurch hoffentlich die Angst vor dem weißen Belag nehmen. In dieser Folge erfährst du: Warum Schimmel bei der Fermentation auftreten kann. Was du tun kannst, um Schimmelbildung zu vermeiden. Warum dein Salz Auswirkungen auf die S
02/03/2021 • 9 minutes 11 seconds
#34 Wir lernen aus den Dingen, die uns am Meisten weh tun - mit Matthias Langwasser
Matthias Langwasser ist ein Mensch, der einen Unterschied macht. Er geht konsequent seinen Weg, um ein neues Bewusstsein in die Welt zu bringen. Seit seiner Kindheit fühlt er in sich den Herzenswunsch nach einer besseren Welt und nach einem Leben im Einklang mit der Natur. Diesem Wunsch folgend, begab er sich 2 Jahre lang in die Wildnis und ernährte sich von dem, was er in der Natur fand. Später lebte er 7 Jahre lang als Selbstversorger auf einem Permakultur-Gelände. Diese Zeit hat ihn sehr geprägt: Die Verbundenheit und tiefe Liebe für die Erde und allem, was auf ihr lebt, sind im Kontakt mit ihm stets spürbar. In dieser Folge redet er über sein Herzensanliegen, immer mehr Menschen für vegane Ernährung, Regenwaldschutz,
23/02/2021 • 36 minutes 43 seconds
#33 7 Gründe, warum du Gemüse fermentieren solltest
Das Einlegen von Gemüse und Obst, um es haltbar zu machen, ist schon viele tausend Jahre alt. Obwohl es vorübergehend fast in Vergessenheit geraten ist, erlebt das “Einmachen” gerade sein Comeback und findet auch bei jungen Menschen immer mehr Anklang. In den USA beispielsweise ist das sogenannte “Pickling” ein richtiger Trend geworden. Fermentation macht Gemüse länger haltbar - ganz ohne Konservierungsstoffen, Tiefkühltruhe und Co. - und kann noch so einiges mehr. Eingelegtes Gemüse ist ein wahrer Gesundheits-Booster und dazu auch noch lecker. Warum es so gesund ist und warum du es unbedingt selbst einlegen solltest, erfährst du hier. In dieser Folge erfährst du: <span style= "font-weight: 40
16/02/2021 • 12 minutes 43 seconds
#32 Sauerkraut aus dem Supermarkt ist tot! Ist Sauerkraut trotzdem gesund?
Gesund, voller Vitamin C und gut für die Verdauung - für all das und noch viel mehr ist Sauerkraut bekannt. Nachdem es für einige Zeit in Vergessenheit geraten war und als „Alte Leute Essen“ abgestempelt wurde, befindet sich der fermentierte Kohl heute endlich wieder auf Siegeszug in deutsche Küchen. Was wir da allerdings von den Supermärkten aufgetischt bekommen, hat so gut wie nichts mehr mit dem zu tun, was unsere Großeltern noch als Sauerkraut kannten - und was eben so förderlich für die Gesundheit ist. Wir zeigen dir heute, was du tun musst, um wieder all die guten Bakterien aus deinem Sauerkraut hervorzuholen! In dieser Folge erfährst du: Warum die genaue Verarbeitung von Sauerkraut eine große Roll
09/02/2021 • 25 minutes 18 seconds
#31 Gesunder Darm, gesunder Mensch - was du über deine Darmgesundheit wissen solltest
Es heißt nicht umsonst: “Du bist, was du isst.”, denn unsere Ernährung und unser Darm, haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Die Darmgesundheit entwickelt sich immer mehr zum “Trendthema”, worüber wir sehr froh sind, auch wenn es etwas spät ist. Wenn du neugierig bist, was deine Darmgesundheit alles beinhaltet und wie deine Ernährung sich auf dein Immunsystem auswirkt bist du hier goldrichtig, denn in dieser Folge geht es genau darum! In dieser Folge erfährst du: Warum dein Nervenzentrum deines Darms auch Bauchhirn genannt wird. Wie deine Darmgesundheit mit psychischen Krankheiten im Zusammenhang steht.<
02/02/2021 • 13 minutes 24 seconds
#30 Im Einklang mit der Schöpfung zu leben ist die einzige Wahrheit - mit Marlon Drescher
Marlon Drescher beschäftigt sich seit über 5 Jahren mit natürlicher, veganer Ernährung und dem Leben im Einklang mit der Natur.Sein regenerierter Gesundheitszustand und all die frische Energie, die ihm täglich zur Verfügung stehen, haben ihn dazu bewegt, andere Menschen zu inspirieren. Daher hat er 2013 seinen Youtube Kanal Raw Future gegründet und seit dem rund 440 Videos über die natürliche Lebensweise mit vielen leckeren Rezepten veröffentlicht. Heute ist er bei uns zu Gast und beantwortet unsere Fragen rund um Ernährung, sein Leben und seine positive Lebenseinstellung. In dieser Folge erfährst du: Warum Marlon mit dem Liegerad in die Welt hinauszog und waru
26/01/2021 • 31 minutes 50 seconds
#29 5 einfache Schritte zum Fermentationserfolg
Fermentation ist ja, wie du schon weißt, eine traditionelle Art, Gemüse lange haltbar zu machen. In Deutschland ist das Sauerkraut wohl das Bekannteste. Wir werden oft gefragt, ob man wirklich alles fermentieren kann? Wir können dir sagen: Du kannst wirklich alles fermentieren, was du auch roh isst! In der heutigen Folge haben wir den Fermentationsprozess für dich einmal Schritt für Schritt aufgezählt und erklärt. So kann nichts mehr schief gehen. Lass dich mitnehmen und tauche ein in die spannende Welt der Fermentation. Ein Wissen, dass schon Jahrhunderte alt ist und nun wieder neu entdeckt wird!</span
19/01/2021 • 10 minutes 44 seconds
#28 Die 6 Mythen der Fermentation
Uns erreichen leider jeden Tag eine Vielzahl an Fragen und Erfahrungsberichten zur Fermentation. Darunter leider auch oft Berichte von gescheiterten Versuchen und Schimmelbildung auf den Fermenten. Hierdurch sind wir aufmerksam darauf geworden, dass im Internet immer wieder Gerüchte kursieren, die Fehlinformationen über den richtigen Fermentationsvorgang verbreiten. Heute wollen wir dir helfen und räumen einmal mit den 6 größten Mythen über die Fermentation auf, ganz nach dem Motto: Glaubst du wirklich alles, was du im Internet liest? In dieser Folge erfährst du: Warum alte Haushaltstipps immer auch hinterfragt werden sollten. Wieso Sauerstoff von deinem
12/01/2021 • 14 minutes 4 seconds
#27 Was ist Fermentation?
Fermentieren - was ist das? Fermentierte Lebensmittel kennt vermutlich jeder und der Klassiker ist hier natürlich Sauerkraut. Doch wusstest du, dass es noch so viel mehr gibt als nur Sauerkraut? Hinter dem Begriff Fermentation versteckt sich eine ganze Welt der nährstoffreichen Lebensmittel, die du so vielleicht noch gar nicht kennst? Nicht nur ist das Ergebnis der Fermentation super lecker und gesund, sondern auch der Prozess ist unglaublich spannend! Es blubbert in deinem Glas und die Mikroben toben. Hier steckt Leben drin! Was verbirgt sich hinter all dem? Wir nehmen dich heute einmal mit und erklären dir ganz genau, was du über die Fermentation wissen musst. In dieser Folge erfährst du:</
05/01/2021 • 12 minutes 22 seconds
#26 Glücklich zu sein ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit - mit Kevin Heckmann
“Kongress-Veranstalter, Autor, Familienvater” so beschreibt er sich selbst. Als ehemaliger Mediengestalter merkte er nach einer klassischen Karriere, dass sich in seinem Leben etwas ändern muss.Er verabschiedete sich von seiner Agentur und begann sich den Themen zu widmen, die ihm wichtig waren.Nun lebt er mit seiner Familie in der Nähe von Heidelberg. Er ließ sich als veganer Ernährungsberater ausbilden und veranstaltet nun Kongresse um das Wort für eine gesündere Lebensweise in die Welt hinauszutragen.Bewegt durch die positiven Aspekte der gesunden, veganen Ernährung veranstaltet er seit 2016 jedes Jahr den „Veg
29/12/2020 • 45 minutes 14 seconds
#25 Dein Leben verändert sich, wenn du bedingungslose Liebe spürst Teil 2 - mit Samar Wesslati von Mumyfit
Samar Wesslati ist Coach im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung für Frauen. Als Selbständige und Mutter weiß sie, den Alltag richtig zu managen und möchte mit ihrer Erfahrung anderen Frauen helfen.Ihren Kursteilnehmerinnen hilft Samar, sich mit ihrer Intuition zu verbinden und unterstützt sie beim Abnehmen. Auch psychische Traumata erkennt sie und hilft dabei, sie aufzuarbeiten.So fördert sie das gesunde Leben in der ganzen Familie und hilft dabei, den Alltagsstress zu erkennen und aufzulösen. In dieser Folge erfährst du: Wie du üben kannst, dein Herz zu öffnen. <span sty
24/12/2020 • 30 minutes 32 seconds
#24 Was meine Wertung über andere Menschen eigentlich über mich aussagt Teil 1 - mit Samar Wesslati von Mumyfit
Samar Wesslati ist Coach im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung für Frauen. Als Selbständige und Mutter weiß sie, den Alltag richtig zu managen und möchte mit ihrer Erfahrung anderen Frauen helfen.Ihren Kursteilnehmerinnen hilft Samar, sich mit ihrer Intuition zu verbinden und unterstützt sie beim Abnehmen. Auch psychische Traumata erkennt sie und hilft dabei, sie aufzuarbeiten.So fördert sie das gesunde Leben in der ganzen Familie und hilft dabei, den Alltagsstress zu erkennen und aufzulösen. In dieser Folge erfährst du: Wie die Erziehung von Kindern dich zu einem anderen Menschen machen kann. <li style="font-weigh
22/12/2020 • 31 minutes 29 seconds
#23 7 Tipps, wie du deinen Darm in nur 2 Minuten pflegen kannst
Bist du Vollzeitmama oder -papa? Hast du einen zeitintensiven Job? Oder bist du einfach allgemein viel beschäftigt? Wir haben 7 Tipps für dich, wie du deinem Darm mit nur wenig Zeitaufwand etwas Gutes tun kannst. In dieser Folge erfährst du: Wie sich dein Alltag auf deine Darmgesundheit auswirken kann. Wie du deine Energie weitergeben kannst. Warum der Darm das Zentrum deiner Gesundheit ist. Wie Schwefel dir helfen kann, deinen Darm zu unterstützen. Alle Links zur Folge: Unsere Website <a href= "https://www.sauer-mach
15/12/2020 • 12 minutes 28 seconds
#22 Die Natur kennt keine Krankheit Teil 2 - mit Jürgen Gratze
Ein Herzensprojekt fängt ganz klein an, um dann wachsen zu können. Das ist das Motto von Jürgen Gratze. Er hat als Mensch und Unternehmer schon extrem viele Erfahrungen gesammelt und widmet sich nun seinem aktuellen Herzensprojekt, der Alge Initiative. Hier hilft er veganen Gastronomen beim Einstieg oder Ausbau in der Branche, unterstützt die Restaurantbetreiber in sämtlichen Bereichen von Gründerdarlehen bis hin zur Speisekarte und hat immer ein offenes Ohr bei Fragen und einen guten Rat zur Hand, wenn es um gesunde Ernährung geht. In dieser Folge erfährst du: Inwiefern spirituelle Energie bei der Zubereitung von Essen eine große Rolle spielen kann. Wie die vegane Ernährung dein Leben
10/12/2020 • 38 minutes 12 seconds
#21 Wenn du deine Passion kennst, hast du dein Lebensziel gefunden Teil 1 - mit Jürgen Gratze
Ein Herzensprojekt fängt ganz klein an, um dann wachsen zu können. Das ist das Motto von Jürgen Gratze. Er hat als Mensch und Unternehmer schon extrem viele Erfahrungen gesammelt und widmet sich nun seinem aktuellen Herzensprojekt, der Alge Initiative. Hier hilft er veganen Gastronomen beim Einstieg oder Ausbau in der Branche, unterstützt die Restaurantbetreiber in sämtlichen Bereichen von Gründerdarlehen bis hin zur Speisekarte und hat immer ein offenes Ohr bei Fragen und einen guten Rat zur Hand, wenn es um gesunde Ernährung geht. In dieser Folge erfährst du: Was die ALGE Initiative ist. Wie eine Sucht auch positiv sein kann. <span style="font-
08/12/2020 • 38 minutes 13 seconds
#20 Wie machtvoll die richtige Kombination aus Ernährung, Stressmanagement und Bewegung ist - mit Dr. Sandra Weber
Eigentlich eine promovierte Zahnärztin, entdeckte Sandra Weber aber schon bald privat ihre Leidenschaft für das Thema Darmgesundheit, aufgrund eigener Beschwerden. Auf ihrem Weg entdeckte Sandra die Bedeutung des Darmes im Zusammenhang mit dem ganzen Körper und hat glücklicherweise den spannenden Weg begonnen sich dem Thema auch beruflich mehr zu widmen. Nun ist ihre selbst erteilte Aufgabe die Aufklärung über die Darmgesundheit und ist heute mit uns im Gespräch um genau darüber zu sprechen. In dieser Folge erfährst du: Dass die eigene Passion oftmals stärker ist, als der ausgewählte akademische Weg. Warum das Umfeld für deinen Ernährungsstil sehr wichtig ist. <li style="fon
30/11/2020 • 46 minutes 16 seconds
#19 Finde heraus, was du bist und dir fließt alles zu Teil 2 - mit Florian Sauer
Florian Sauer hat sich infolge seines unermüdlichen Interesses für Gesundheit zum Experten für Entgiftung entwickelt und bietet heute in der Nakurapie, dem Seminarhaus für Fasten, Entgiftung und Transformation, ein umfassendes Reinigungsprogramm an. Dazu gehören insbesondere die Leber- und Gallenblasen-Reinigung und das Heilfasten. In dieser Folge erfährst du: Wie wir über Emotionen und Parasiten gesteuert werden. Wie Blutgruppen deinen Charakter beeinflussen Wie du deine Zeit am Besten für deine Gesundheit nutzen kannst. Deine Energie zu vermehren und deine Zukunft selber zu formen. Alle Links zur Folge:
26/11/2020 • 37 minutes 12 seconds
#18 Wie sich innere Traumata auf deine Organe auswirken Teil 1 - mit Florian Sauer
Florian Sauer hat sich infolge seines unermüdlichen Interesses für Gesundheit zum Experten für Entgiftung entwickelt und bietet heute in der Nakurapie, dem Seminarhaus für Fasten, Entgiftung und Transformation, ein umfassendes Reinigungsprogramm an. Dazu gehören insbesondere die Leber- und Gallenblasen-Reinigung und das Heilfasten. In dieser Folge erfährst du: Was du unter einer Schwermetallausleitung verstehen kannst. Was deine Augenfarbe über deine Seele aussagt. Was ein Lichtwesen ist, und wie es dir hilft, dich selbst kennen zu lernen. Warum wir in der Gesellschaft mehr positive Emotionen s
24/11/2020 • 34 minutes 33 seconds
#17 Lerne die Sprache deiner Zähne Teil 2 - Mit Dr. Karin Bender Gonser
Dr. Karin Bender-Gonser ist aus Leidenschaft holistische Zahnärztin und vierfache Mutter. Beides ist seit 28 Jahren Teil ihres Lebens und nicht nur ein Aufgabenbereich. Nahrungsmittelunverträglichkeiten ihrer Töchter und eine eigene schwere Erkrankung haben seit mehr als 8 Jahren ihren Blick auf die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Umweltbelastungen und Gesundheit gelenkt. Daraus ist die Holistische Zahngesundheit entstanden, die keinesfalls eine zahnärztliche Zusatzqualifikation ist, sondern eine Symbiose von individuellen, empirischen Erkenntnissen und zahnärztlichem Wissen. Ihre Vision ist es, jeden Menschen in die Lage zu versetzen, die eigene (Zahn)Gesundheit auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) zu stärken und zu beeinflussen. In dieser Folge erfährst du: Warum
19/11/2020 • 32 minutes 34 seconds
#16 Der Mensch ist Körper, Geist und Seele Teil 1 - Mit Dr. Karin Bender Gonser
Dr. Karin Bender-Gonser ist aus Leidenschaft holistische Zahnärztin und vierfache Mutter. Beides ist seit 28 Jahren Teil ihres Lebens und nicht nur ein Aufgabenbereich. Nahrungsmittelunverträglichkeiten ihrer Töchter und eine eigene schwere Erkrankung haben seit mehr als 8 Jahren ihren Blick auf die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Umweltbelastungen und Gesundheit gelenkt. Daraus ist die holistische Zahngesundheit entstanden, die keinesfalls eine zahnärztliche Zusatzqualifikation ist, sondern eine Symbiose von individuellen, empirischen Erkenntnissen und zahnärztlichem Wissen. Ihre Vision ist es, jeden Menschen in die Lage zu versetzen, die eigene (Zahn)Gesundheit auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) zu stärken und zu beeinflussen. In dieser Folge erfährst du: Wie Karin zu ihrer Berufung als holistische Za
17/11/2020 • 34 minutes 28 seconds
#15 Die Liebe zur Ernährung ist die Liebe zu dir selbst - mit Ulrike Eder
Ulrike ist leidenschaftliche Lebens- und Ernährungsforscherin, Autorin von „Deine Ernährung“, Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, Hippocrates Lifestyle Medicine Coach und angehende Phytotherapeutin. Als Gründerin der Ernährungsberater-Fernausbildung vermittelt sie umfassendes und tiefgreifendes Gesundheits- und Ernährungswissen in einem stimmigen Ganzen. Ihre Botschaft: Die roh vegane Ernährung ist der konsequenteste Weg für nachhaltige Gesundheit und Glück. Du erfährst in dieser Folge: Wie du deine Intuition wieder findest. Warum rohköstliche Ernährun
10/11/2020 • 37 minutes 7 seconds
#14 Warum meine Kinder noch nie krank waren - Mit Bruno Weihsbrodt
Bruno Weihsbrodt lebt in St. Johan in Tirol und erforscht seit 32 Jahren alternative Ernährung und Heilweisen. Erst die Rohkost ermöglichte ihm sportliche Höchstleistungen bei Marathons und Bergläufen. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung der Kombiwirkung beim Mix verschiedener Lebensmittel. Du erfährst in dieser Folge: Wie Bruno dazu kam, die Lebensmittelkombinationen zu erforschen. Warum du trotz gesunder Lebensmittel vielleicht Beschwerden hast. Welche Mythen und Vorurteile er aus der Welt schaffen möchte. Alle Links zur Folge: <span style= "fo
03/11/2020 • 42 minutes 21 seconds
#13 - Ich hatte Angst zu erblinden - Mit Andreas Paffrath
Andreas hat aufgrund einer längeren Krankheitsgeschichte zur gesunden Ernährung gefunden. Ein Heilpraktiker stellte bei ihm das Leaky Gut Syndrom fest und brachte ihn auf den Weg einer Ernährungsumstellung. Schon nach den ersten Wochen der Umstellung verlor er viele Symptome seiner Unverträglichkeiten und auch innerhalb der ersten Monate 15 Kilogramm an Gewicht. Seine Begeisterung für gesunde Ernährung hält bis heute an. Sein Ziel ist es, die Begeisterung und das Wissen über natürliche, grüne und lebendige Nahrung zu teilen. Daraus hat sich auch seine Plattform “Grün & Gesund” entwickelt. Du erfährst in dieser Folge: Unter welchen gesundheitlichen Leiden Andreas litt und warum er fast das Augenlicht verlor Was
27/10/2020 • 40 minutes 47 seconds
#12 - Ohne gesunde Gedanken, kein gesunder Körper Teil 2 - Mit Maria Sperling von More Rawfood
Während eines Intervallfastens fand Maria heraus, dass sie an der Stoffwechselkrankheit HPU leidet (Hämopyrrollaktamurie). Nach einer Ernährungsumstellung verbesserten sich ihre Vitalstoffwerte. Heute kann sie deswegen auch die Vorteile des Intervallfastens für sich nutzen. Marias Ansatz: Jeder Mensch sollte seinen individuellen Ernährungsweg finden. Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Du erfährst in dieser Folge: Wie sich Marias Familie ernährt und welche Auswirkungen ihre Umstellung auf ihren Partner hatte Frage dich immer, was du selbst brauchst Wie Maria die Praxis der Meditation bei einem Schilddrüsenknoten geholfen hat <li
22/10/2020 • 29 minutes 15 seconds
#11 - Jeder sollte den eigenen Ernährungsweg finden Teil 1 - Mit Maria Sperling von More Rawfood
Während eines Intervallfastens fand Maria von More Rawfood heraus, dass sie an der Stoffwechselkrankheit HPU (Hämopyrrollaktamurie) leidet. Nach einer Ernährungsumstellung verbesserten sich ihre Vitalstoffwerte radikal. Heute kann sie deswegen auch die Vorteile des Intervallfastens für sich nutzen. Marias Ansatz: Jeder Mensch sollte seinen individuellen Ernährungsweg finden. Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Du erfährst in dieser Folge: Warum du auf deine Vitalstoffwerte achten solltest Weshalb der Körper die richtigen Signale sendet und wir darauf hören sollten Warum auch der Spaß bei der gesunden Ernährung nicht verloren gehen sollte <li style="font-weight: 400;"
20/10/2020 • 51 minutes 51 seconds
#10 - Stärke vor dem Detox zuerst deine Entgiftungsorgane! - Mit Ute Ludwig
Ute Ludwig ist Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Detox & Rohkost sowie ausgebildete Raw Chefin. Freigeistin, Frau, Mutter, Autorin und Unternehmerin. Sie versteht das Leben als ein Abenteuer, das sie gemeinsam mit ihrer Familie erleben darf. Sie liebt die Gemeinschaft mit anderen Menschen, ihre Wurzeln in Ostfriesland und mit großen Flügeln als Familie immer wieder die Welt zu entdecken. Ihren Blog hat sie 2013 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet. Auch wenn sie dort federführend ist, ist Nordisch Roh ihr gemeinsames Werk! Du erfährst in dieser Folge: Wie sie ihren Kindern zeigt, sich so natürlich wie nur möglich zu ernähren und trotzdem keine Verbote erteilt. Wieso es ihr wichtig ist, gut versorgt zu sein und nicht aufs Geld achten zu müssen.</spa
13/10/2020 • 36 minutes 21 seconds
#09 - Die eigene Gesundheit muss erste Priorität sein Teil 2 - Mit Erika West
2010 sagte Erika West ein ayurvedischer Arzt in Indien, dass sie ihre Ernährung ändern müsse, um ihre Darmprobleme zu heilen. Somit begann ihre turbulente Geschichte, die sie schließlich nach 18 Jahren Polizeidienst auf den Pfad der Ernährungsberatung brachte. Die Darmsanierung mit anorganischen Schwefel ist zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden. Anderen Menschen durch Beratung zu mehr Wohlbefinden und Freude zu verhelfen, ist nun ihre persönlich gewählte Lebensaufgabe geworden. Du erfährst in dieser Folge: Wie anorganischer Schwefel bei der Darmsanierung helfen kann Warum Fermente zu den Superfoods für den Darm gehören Weshalb du bei einer Entgiftung viel Wasser trinken sollt
08/10/2020 • 35 minutes 24 seconds
#08 - Sicherheit ist eine Illusion Teil 1 - Mit Erika West
2010 sagte Erika West ein ayurvedischer Arzt in Indien, dass sie ihre Ernährung ändern müsse, um ihre Darmprobleme zu heilen. Somit begann ihre turbulente Geschichte, die sie schließlich nach 18 Jahren Polizeidienst auf den Pfad der Ernährungsberatung brachte. Die Darmsanierung mit anorganischen Schwefel ist zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden. Anderen Menschen durch Beratung zu mehr Wohlbefinden und Freude zu verhelfen, ist nun ihre persönlich gewählte Lebensaufgabe geworden. Du erfährst in dieser Folge: Wie eine Reise nach Indien ihr komplettes Leben veränderte Warum Erika sich für ein freies Leben entschieden hat Weshalb Essen mit dem Thema Mutterliebe verknüpft ist</spa
06/10/2020 • 27 minutes 13 seconds
#07 - Jeder kann in dieser Welt alles erreichen - Mit Maria Sperling
Maria von More Raw Food ist der festen Überzeugung, dass jeder in dieser Welt alles erreichen kann, was er möchte. Egal, was für Voraussetzungen eine Person mitbringt, es ist alles möglich. Maria hat selbst nicht die besten Voraussetzungen mitgebracht, aber sie hat es geschafft, sich ein Leben nach ihren Wünschen aufzubauen. Wenn Du mehr über Marias Weg und ihrem Ernährungsstil erfahren möchtest, dann hör das vollständige Interview bald hier im Podcast. Alle Links zur Folge: More Rawfood: https://www.morerawfood.de/ Mehr zu uns: Kennst du schon unseren GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg für dich? 5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: mehr Energie! - 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erf
02/10/2020 • 3 minutes 48 seconds
#06 - Im Leben geht es um Wachstum - Mit Andreas Paffrath
Im Leben geht es um Wachstum. Steine, die uns in den Weg gelegt werden, sollten nicht als Hindernis, sondern als Treppe wahrgenommen werden. Als Treppe, um persönlich zu wachsen. Probleme sind niemals das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir darauf reagieren und mit ihnen umgehen. Andreas Paffrath spricht in dieser Kurzepisode über den Lebenssinn.Möchtest du noch mehr über Andreas Paffrath hören und vor allem tiefer in seine Geschichte eintauchen? Bald erscheint hier das komplette Interview mit Andreas. Alle Links zur Folge: Mehr über Andreas: https://gruenundgesund.de/ Mehr zu uns: Kennst du scho
02/10/2020 • 4 minutes 4 seconds
#05 - Mit Schwefel zu einem gesunden Darm - Mit Erika West
Erika West ist durch ein langjähriges Darmleiden auf die Themen gesunde Ernährung und Darmsanierung gestoßen. Ihre Erkenntnis: jedes Symptom und jede chronische Krankheit hat mit dem Darm zu tun. Und wenn dieser in Ordnung ist, verschwinden auch viele Krankheitsbilder. Für Erika ist Schwefel eine der effektivsten Darmsanierungen. Warum Schwefel für sie so effektiv ist, erfährst du in dieser Kurzfolge. Wenn du mehr über Schwefel, Erikas Weg und warum sie nach acht Jahren den Polizeidienst Job gekündigt hat, dann hör dir auf jeden Fall auch das lange vollständige Interview an, das demnächst hier erscheint. Alle Links zur Folge: Ihre Webseite: ernaehrenswert.de <li style=
02/10/2020 • 4 minutes 13 seconds
#04 - Ich empfinde es als großes Glück in Verbindung mit der Natur zu leben - Mit Ulrike Eder
Ulrike Eder ist seit mehr als 8 Jahren Rohköstlerin. Doch was macht es ihr so leicht den Ernährungsstil für sich durchzuziehen? Rohkost ist für sie etwas ganzheitliches. Ihr Ansatz: ein Leben ohne Krankheit. Der präventive Gedanke ist für sie entscheidend und sich selbst mit der Natur zu verbinden. Wenn du mehr von Ulrikes Lebensstil erfahren möchtest, dann höre das komplette Interview mit ihr demnächst hier im Podcast. Alle Links zur Folge: Ulrikes Blog https://deine-ernaehrung.de/ Ulrikes Buch https://deine-ernaehrung.de/buch/ <li style="font-wei
01/10/2020 • 4 minutes 21 seconds
#03 - Mit der richtigen Lebensmittelkombination zu mehr Gesundheit und Vitalität - Mit Bruno Weihsbrodt
Wie wir unsere Lebensmittel miteinander kombinieren hat eine unglaublich große Wirkung auf unseren Körper und unsere Leistungsfähigkeit. Eine falsche Kombination von Lebensmitteln kann den Darm und unsere Leber belasten. Die Folge davon sind viele Krankheiten. Bruno Weihsbrodt erzählt uns in dieser Kurzfolge, von einem Beispiel wie die Kombination einen entscheidenden Faktor für unsere Gesundheit spielen kann. Wenn du mehr über das Thema Lebensmittelkombination, Darm- & Lebergesundheit erfahren möchtest, dann solltest du das komplette Interview mit Bruno hören. Demnächst hier im Podcast. Alle Links zur Folge: issgrass.at: www.issgras.at/sauermachtgluecklich Mehr zu uns: <li style="font
01/10/2020 • 7 minutes 53 seconds
#02 - Jeder Mensch sollte seinen eigenen Heilungsweg gehen - Mit Dr. Karin Bender-Gonser
Jeder Mensch sollte selbstverantwortlich seine Gesundheit und insbesondere die Zahngesundheit in die Hand nehmen. Dr. Karin Bender-Gonser verrät in dieser Folge, dass es wichtig ist, den holistischen Weg zu gehen. Holistisch heißt dabei, seinen eigenen Weg zu gehen und sich selbst zu begegnen. Die komplette Folge gibt es demnächst hier im Podcast. Sei gespannt. Alle Links zur Folge: Karin Bender-Gonser: https://drkarinbendergonser.com/ Mehr zu uns: Kennst du schon unseren GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg für dich? 5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: mehr Energie! - 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg! - Rezepte, Anleitungen & Tipps! - Über 20.1
30/09/2020 • 4 minutes 54 seconds
#01 - Meine Familie soll immer gut und hochwertig versorgt sein - Mit Ute Ludwig von Nordisch Roh
Ute Ludwigs höchste Priorität ist es, dass ihre Familie immer gut und hochwertig versorgt ist. Dieser Lebensstil bedeutet für Ute aber auch, etwas gutes in der Welt zu bewirken. Denn unser Konsum bestimmt die Welt von Morgen. Du möchtest mehr über Ute erfahren, mehr zum Thema Detox und welche Kraft die Natur für sie hat, dann hör dir das komplette Interview an. Demnächst hier im Podcast. Alle Links zur Folge: Nordisch Roh: https://nordischroh.com/ Mehr zu uns: Kennst du schon unseren GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg für dich? 5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: mehr Energie! - 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg! - Rezepte, Anleitungen & Tipps! - Über 20.124 Teilnehmer waren schon dabei! <a h