Winamp Logo
Python Podcast Cover
Python Podcast Profile

Python Podcast

German, Computing/Technology, 1 seasons, 52 episodes, 3 days 20 hours 49 minutes
About
Ein deutschsprachiger Podcast rund um die Programmiersprache Python
Episode Artwork

Kubernetes

Kubernetes 13. Oktober 2023, Jochen Überraschung! Schon wieder Zeit für eine neue Podcast-Episode 🎧. Habt ihr nicht kommen sehen, oder? Naja, wenn Johannes schon mal in der Gegend ist, warum nicht gleich mit Dominik und Jochen über Kubernetes plaudern 🌐?Aber bevor wir über Kubernetes sprechen, gibt es im News-Bereich eine wichtige Information für alle Python-Interessierten: Python 3.12 ist da 🚀! Werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen
13/10/20231 hour 58 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Environment Management und Packaging

Environment Management und Packaging 6. Oktober 2023, Jochen Soooo, nach einer langen, dunklen, ungeplanten Sommerpause aufgrund unüberwindlicher Terminfindungsschwierigkeiten gibt es jetzt endlich wieder eine neue Episode 🎙️!Dominik und Jochen haben diesmal mit Anna-Lena über Python Environment Management und Packaging Tools gesprochen. Sie hat dazu bereits einen super Artikel geschrieben und einen <a href="https://youtu.be/3-drZY3u5
06/10/20231 hour 33 minutes 45 seconds
Episode Artwork

GUI-Applikationen am Beispiel von MiaPlan

GUI-Applikationen am Beispiel von MiaPlan 4. Mai 2023, Jochen Episode Nummer 50, wow 🎉🥳! Erstaunlicherweise haben wir noch nie über die Entwicklung von GUI-Applikationen gesprochen. Das holen wir diesmal nach. In dieser Folge sprechen Dominik und Jochen mit Martin über GUI-Entwicklung am Beispiel der Personalplanungssoftware MiaPlan. Shownotes | Kommenta
04/05/20230
Episode Artwork

Große Sprachmodelle: GPT-4, LLaMA & Co 🎙️

Große Sprachmodelle: GPT-4, LLaMA &amp; Co 🎙️ 6. April 2023, Jochen Disclaimer: Sowohl Titel wie auch Beschreibung wurden von GPT-4 generiert. Kontext war die Liste der Links aus den Shownotes.Manuel, Johannes, Dominik &amp; Jochen tauschen sich über große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4 und LLaMA aus 🌐. Sie besprechen faszinierende Anwendungen in Projekten wie GitHub Copilot und BlenderGPT 🛠️, sowie die Rolle von Word Embeddings und Reinforcement Le
06/04/20230
Episode Artwork

PyPy - Just in Time

PyPy - Just in Time 27. Januar 2023, Jochen Warum ist der Python Interpreter eigentlich nicht selbst in Python geschrieben? Vor ziemlich genau zwanzig Jahren wurde ein Projekt gestartet, um das zu ändern. Eine gute Gelegenheit für Dominik und Jochen mit Carl Friedrich, einem der Core-Entwickler von PyPy zu sprechen.Wenn ihr Lust bekommen habt, einmal selbst an PyPy herum zu schrauben, könnt ihr die Entwickler hier kontaktieren oder
27/01/20232 hours 32 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2022 und ungelesene MacBooks

Jahresrückblick 2022 und ungelesene MacBooks 31. Dezember 2022, Jochen Johannes, Dominik und Jochen unterhalten sich über das vergangene Jahr und eigene Projekte. Diesmal erstaunlicherweise wieder komplett vor Ort.Dies ist auch die erste Episode, die über das neue wagtail-basierte django-cast veröffentlicht wird. Bin mal gespannt, ob das ohne größere Unfälle über die Bühne geht 😄.
31/12/20222 hours 9 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Python 3.11 und Listen

Python 3.11 und Listen 15. November 2022, Jochen Johannes,&nbsp;Dominik und Jochen&nbsp;unterhalten sich &uuml;ber Python 3.11. Hauptthema h&auml;tte eigentlich Listen als Datenstruktur sein sollen, aber zu Python 3.11 gab es dann doch etwas mehr zu sagen, daher war das dann nicht so ausf&uuml;hrlich wie geplant. &Uuml;berhaupt hatten wir diesmal recht viele Abschweifungen und Nebenthemen drin. Aber gut, mit den Kapitelmarken sollte man die auch skippen k&ouml;nnen. Vielleicht dauert es ja auch nicht mehr so lang bis zur n&auml;chsten Episode 😄. <div id=
14/11/20222 hours 21 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Crypto

Crypto 12. September 2022, Jochen Dominik und Jochen&nbsp;unterhalten sich diesmal mit&nbsp;Simon&nbsp;&uuml;ber ein Thema, das oft eher kontrovers diskutiert wird: Cryptocurrencies, BitCoin, BlockChain, Smart Contracts und so weiter. Auf der Kontra-Seite kommen da &uuml;blicherweise moralische Einw&auml;nde, w&auml;hrend von der Pro-Seite oft eher unmoralische Angebote kommen 😅. Ziel w&auml;re es, vielleicht beides mal kurz wegzulassen und auf die technischen Details zu schauen. Vielleicht sind da ja auch interessante Neuigkeiten dabei 🤓. </div
11/09/20222 hours 44 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Ansible

Ansible 11. August 2022, Jochen Max,&nbsp;Dominik und Jochen&nbsp;unterhalten sich diesmal &uuml;ber&nbsp;Ansible. Dass Ansible selbst in Python geschrieben ist, macht es f&uuml;r Python-Entwickler wie uns nat&uuml;rlich besonders interessant. &quot;Infrastructure as code&quot; machen inzwischen ja irgendwie auch alle - bleibt nur die Frage, ob man Terraform&nbsp;von Ansible aus aufrufen sollte, oder umgekehrt 😏.
10/08/20222 hours 6 minutes 5 seconds
Episode Artwork

PostgreSQL und MariaDB

PostgreSQL und MariaDB 15. Juni 2022, Jochen Vor &uuml;ber drei Jahren hatten wir ja schon einmal eine Episode &uuml;ber Datenbanken. Da das ja nun schon ein bisschen her ist, dachten wir dass es vielleicht an der Zeit w&auml;re, mal wieder &uuml;ber dieses Thema zu reden. Dazu haben wir (Dominik und Jochen) uns diesmal mit&nbsp;Susanne&nbsp;zusammengesetzt, die seit vielen Jahren Consulting und Schulungen zum Thema anbietet. Die alte Datenbank-Episode war unsere l&auml;ngste Episode bis
14/06/20222 hours 43 minutes 49 seconds
Episode Artwork

European XFEL - Röntgenlaser mit Python

European XFEL - Röntgenlaser mit Python 24. Mai 2022, Jochen Anl&auml;sslich des diesj&auml;hrigen&nbsp;Japantags&nbsp;🎎 war&nbsp;Martin&nbsp;zu Besuch. Diese Gelegenheit haben wir (Johannes, Dominik und Jochen)&nbsp;uns nat&uuml;rlich nicht nehmen lassen und uns mit ihm dar&uuml;ber unterhalten, wie Python beim Betrieb des&nbsp;European XFEL&nbsp;verwendet wird. Johannes war diesmal zwar nur remote mit dabei, klang dank neuem Audioequipment aber ganz so👂, als w&auml;re er vor Ort gewes
23/05/20221 hour 52 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Microservices

Microservices 8. April 2022, Dominik Janis, Dominik und Jochen unterhalten sich &uuml;ber Microservices. Letztes hatten wir ja schon so ein bisschen dar&uuml;ber gesprochen und daraufhin hat sich Janis gemeldet und gefragt, ob wir da nicht mal eine komplette Sendung mit ihm dr&uuml;ber machen wollen. Wollten wir nat&uuml;rlich :). Shownotes | Kommentare | Permalink <div class="blo
07/04/20221 hour 55 minutes 55 seconds
Episode Artwork

CSS / Markdown / Microservices

CSS / Markdown / Microservices 1. März 2022, Jochen So ein richtig eindeutiges Thema hatten wir diesmal nicht:&nbsp;Dominik und Jochen&nbsp;unterhalten sich &uuml;ber alles M&ouml;gliche :). Es ging zun&auml;chst ein bisschen um die neuen Exception Groups f&uuml;r Python 3.11, dann dar&uuml;ber, wie man Django-Projekte am besten initialisiert, dann um CSS, Softwarearchitektur und Microservices und dann noch ein bisschen &uuml;ber machine learning. Tja. &nbsp;
28/02/20221 hour 24 minutes 10 seconds
Episode Artwork

FastAPI

FastAPI 15. Februar 2022, Jochen Dominik und Jochen&nbsp;unterhalten sich &uuml;ber FastAPI. FastAPI ist ein noch sehr junges, aber trotzdem recht verbreitetes Webframework f&uuml;r Python, das darauf ausgelegt ist, die moderneren Sprachfeatures von Python wie Typannotationen und Async-F&auml;higkeit besser zu nutzen als traditionellere Webframeworks wie Django oder Flask. &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink <sect
14/02/20221 hour 27 minutes 43 seconds
Episode Artwork

HTMX

HTMX 31. Januar 2022, Dominik Heute geht es um ein zur Zeit ganz heisses Thema: HTMX. Vielleicht braucht ja nicht jede Webseite eine SPA zu sein?&nbsp;Thomas&nbsp;hat sowohl auf der DjangoCon Europe wie US einen Vortrag &uuml;ber htmx gehalten und daher unterhalten sich&nbsp;Dominik und Jochen&nbsp;heute auch mit ihm dar&uuml;ber :). &nbsp; <div clas
30/01/20221 hour 43 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Refactoring

Refactoring 31. Dezember 2021, Jochen Diesmal haben sich&nbsp;Dominik&nbsp;und&nbsp;Jochen&nbsp;wieder mit Ronny&nbsp;getroffen und gemeinsam versucht herauszufinden, worum es beim Thema Refactoring geht und was die T&uuml;cken und Herausforderungen dabei sind. Und an dieser Stelle w&uuml;nschen wir direkt auch mal guten Rutsch und ein tolles Jahr 2022, denn: Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. --eher nicht Groucho Marx </di
30/12/20211 hour 44 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Was, wenn alles ein dict wäre?

Was, wenn alles ein dict wäre? 25. November 2021, Jochen Wir versuchen ja schon seit einiger Zeit, mal ein bisschen &uuml;ber die in Python eingebauten Datenstrukturen zu reden. Heute hat es dann endlich mal geklappt und&nbsp;Johannes,&nbsp;Dominik&nbsp;und&nbsp;Jochen&nbsp;unterhalten sich dar&uuml;ber, was f&uuml;r eine Programmiersprache dabei herauskommen w&uuml;rde, wenn alles ein dict w&auml;re :). Shownotes | Kommentare | Permalink
24/11/20211 hour 44 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Python 3.10

Python 3.10 28. Oktober 2021, Dominik Gemischte Dinge. Unter anderem Python 3.10.&nbsp;Jochen&nbsp;und Dominik&nbsp;haben sich mit dieser Episode etwas l&auml;nger Zeit gelassen. Viel Kram zu tun. Das wird wieder besser. Versprochen. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare:
27/10/20211 hour 32 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Das Python Importsystem

Das Python Importsystem 11. August 2021, Jochen Diesmal ist das Importsystem von Python Thema.&nbsp;Johannes,&nbsp;Dominik&nbsp;und&nbsp;Jochen&nbsp;sitzen endlich mal wieder zusammen vor Ort im Wintergarten. Im News-Teil ist gleich mal ein bl&ouml;der Fehler, weil Jochen den Artikel &uuml;ber&nbsp;den Umstieg von scipy auf das Meson Buildsystem&nbsp;nicht genau genug gelesen hat (meson ist nur 4 statt 100 mal schneller, sry). <br
10/08/20211 hour 20 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Python Packaging

Python Packaging 5. Juli 2021, Jochen Diesmal sprechen Ronny, Dominik&nbsp;und&nbsp;Jochen&nbsp;&uuml;ber das Python Packaging &Ouml;kosystem&nbsp; Die DjangoCon war auch noch ein bisschen Thema, weil Ronny auch mit dabei war. &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink &nbsp; Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, An
04/07/20211 hour 36 minutes 46 seconds
Episode Artwork

DjangoCon Europe 2021

DjangoCon Europe 2021 28. Juni 2021, Jochen &nbsp;Johannes&nbsp;und&nbsp;Jochen&nbsp;waren auf der&nbsp;DjangoCon Europe 2021&nbsp;und erz&auml;hlen&nbsp;Dominik&nbsp;davon. Beispielsweise, weshalb vielleicht keine so gute Idee ist, zuviel Spa&szlig; beim Programmieren zu haben. Oder welche Talks und Workshops besonders interessant, gut oder einfach nur &uuml;berraschend waren. &nbsp; Showno
27/06/20211 hour 34 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Python in der Visual Effects Branche

Python in der Visual Effects Branche 27. April 2021, Jochen Fabian&nbsp;arbeitet als&nbsp;Pipeline TD in der Visual Effects Industrie&nbsp;und hat uns gefragt, ob wir Interesse h&auml;tten, uns mal mit diesem Thema zu besch&auml;ftigen. Wir fanden die Idee super, denn uns (Dominik und Jochen)&nbsp;war gar nicht klar, dass dort inzwischen auch eine Menge Python eingesetzt wird. Daher haben wir dazu jetzt einfach mal eine Episode mit Fabian aufgenommen :). Wenn &nbsp;ihr auch ein Thema habt, &uuml;ber das ihr gern mal mit uns sprechen w&uuml;rdet, schreibt einfach eine Mail an die Mailadresse
26/04/20211 hour 28 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Natural Language Processing mit spaCy

Natural Language Processing mit spaCy 29. März 2021, Jochen Vor etwa einem Monat bekamen wir die Anfrage von einer H&ouml;rerin (im Gespr&auml;ch f&auml;lschlicherweise als H&ouml;rer bezeichnet, sorry), doch mal etwas ausf&uuml;hrlicher &uuml;ber unsere Erfahrungen mit NLP, Transformern und spaCy zu sprechen. Da wir selbst noch gar nicht so viele Erfahrungen mit spaCy gesammelt haben, haben wir&nbsp;Ines&nbsp;(Mitgr&uuml;nderin von Explosion&nbsp;und eine der Hauptentwicklerinnen von spaCy)&nbsp;gefragt, ob sie sich mit uns dar&uuml;ber unterhalten m&ouml;chte. Wir hatten auch noch nie einen Expertengast, der r&auml;umlich derart weit ent
28/03/20211 hour 38 minutes 12 seconds
Episode Artwork

REST

REST 6. März 2021, Jochen Wir (Johannes,&nbsp;Dominik&nbsp;und&nbsp;Jochen)&nbsp;haben uns heute mal &uuml;ber REST unterhalten. Ein Thema, das wir auch schon immer mal besprechen wollten und mit dem man es relativ zwangsl&auml;ufig zu tun bekommt, wenn man sich in aktuellen Webentwicklungsumgebungen bewegt. Es gab noch kleinere Ausfl&uuml;ge in Richtung&nbsp;GraphQL&nbsp;und Dateiformaten und nat&uuml;rlich immer so ein bisschen News aus der Community. <div id="aud
05/03/20211 hour 51 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Vermischtes über Data Science, Machine Learning und nbdev

Vermischtes über Data Science, Machine Learning und nbdev 19. Februar 2021, Jochen Mit Christian&nbsp;haben wir uns heute mal wieder ein bisschen mehr &uuml;ber Machine Learning etc. unterhalten. Was w&auml;re, wenn man Jupyter-Notebooks als IDE verwenden wollte (nbdev)? Was braucht man eigentlich heutzutage so an Hardware, wenn man Modelle trainieren will? Ausserdem haben wir ein bisschen auf der Mikrofon/Headset-Seite aufger&uuml;stet (keine Ahnung, ob man das h&ouml;rt). &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink <section cl
18/02/20211 hour 25 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Wins and Fails

Wins and Fails 29. Dezember 2020, Jochen Mit Johannes haben wir uns heute &uuml;ber Wins and Fails sowohl in Bezug auf Python, wie auch alles andere, was uns so 2020/2021 besch&auml;ftigt hat / haben wird, unterhalten. Es waren aber tendenziell mehr Themen dabei, &uuml;ber die wir sonst nicht viel reden - und von denen wir ehrlich gesagt auch keine Ahnung haben (AKG statt AKM beispielsweise, arg). Hat beim Aufnehmen aber trotzdem Spass gemacht, hoffe das gilt auch f&uuml;r das H&ouml;ren :).&nbsp; &nbsp; Shownotes | Kommentare
28/12/20202 hours 11 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Python Async Teil 2

Python Async Teil 2 14. Dezember 2020, Jochen Mit Johannes haben wir uns heute nochmal &uuml;ber Async unterhalten. Warum ist das beispielsweise interessant, wenn man Podcasthosting-Software bauen m&ouml;chte? Was is das Actor-Model und warum sind wir alle neidisch auf Erlang? Diesmal gab es auch tats&auml;chlich wieder Picks (zumindest das haben wir geschafft). &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink Ansonsten habt eine gute Zeit &uuml;ber die Feiert
13/12/20201 hour 57 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Security

Security 28. November 2020, Jochen Mit Philipp und&nbsp;Christian&nbsp;haben wir uns heute&nbsp;&uuml;ber Security unterhalten und am Schluss noch einen kleinen Ausflug Richtung&nbsp;Youtube-DL&nbsp;unternommen. Wahrscheinlich werden wir auch zu diesem Thema noch ein paar Mal zusammen setzen m&uuml;ssen :). &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uum
27/11/20202 hours 51 seconds
Episode Artwork

Python 3.9 und Design Patterns (Teil 1)

Python 3.9 und Design Patterns (Teil 1) 21. Oktober 2020, Jochen Wir unterhalten uns heute mit Christian &uuml;ber die neue Python-Release 3.9 und Design und Softwarearchitektur-Patterns. Mehr Einf&uuml;hrungstext? YAGNI! &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] News aus der Szene<
20/10/20202 hours 3 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Tests

Tests 21. August 2020, Jochen Diesmal machen wir eine Testepisode zu Tests :). Wir sind zum ersten mal mit Aufnahmeequipment draussen unterwegs, weil es zuhause einfach zu heiss wurde. Dabei sind heute&nbsp;Ronny, Dominik und Jochen&nbsp;und wir reden &uuml;ber Tests in Python. Ist vielleicht ein bisschen django-lastig, aber viele der Punkte d&uuml;rften auch auf andere Projekte &uuml;bertragbar sein. Shownotes | Komm
20/08/20201 hour 18 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Python Async Teil 1 - am Beispiel von Django

Python Async Teil 1 - am Beispiel von Django 17. Juli 2020, Jochen Wir (Johannes, Dominik und Jochen) besch&auml;ftigen uns diesmal mit dem Thema Async in Python. Allerdings nur concurrent und nicht parallel. Es ist alles nicht so einfach. Huch, hatten wir das nicht schon? Aber zum Gl&uuml;ck bietet auch Python inzwischen gute Optionen und schickt sich an, auch auf diesem Gebiet die zweitbeste Sprache zu werden. Shownotes | Kommentare |
16/07/20201 hour 40 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Projektmanagement - "es ist alles nicht so einfach"

Projektmanagement - &quot;es ist alles nicht so einfach&quot; 25. Juni 2020, Jochen Nachdem wir (Christian, Johannes, Dominik und Jochen)&nbsp;uns schon mehrfach zu diesem Thema zusammensetzen wollten, es dann aber aus Terminfindungsschwierigkeiten nicht hinbekommen haben, es dann doch noch geschafft haben, mit dem Ergebnis aber noch nicht zufrieden waren, um uns dann noch einmal in das Fegefeuer der Terminfindungsschwierigkeiten zur&uuml;ckzubegeben, haben wir es letztlich doch noch&nbsp; hinbekommen, eine Episode zu diesem Thema aufzunehmen \o/. <
24/06/20202 hours 13 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Open Source

Open Source 27. Mai 2020, Jochen Heute unterhalten wir uns mit Reimar ganz allgemein &uuml;ber das Thema Open Source Software und was alles so damit zusammenh&auml;ngt. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] Open Source MoinMoin</l
26/05/20201 hour 51 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Javascript Frontends

Javascript Frontends 24. April 2020, Jochen Da wir aus unterschiedlichen Gr&uuml;nden angefangen haben, uns auch ein bisschen mit Javascript-Frontends auseinanderzusetzen, sprechen wir heute mal ganz allgemein &uuml;ber dieses Thema. Und wie man dann von da aus mit - &uuml;blicherweise in Python implementierten - Backends spricht. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: <a href="m
23/04/20201 hour 45 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Corona aus der Data-Science Perspektive

Corona aus der Data-Science Perspektive 30. März 2020, Jochen Diesmal unterhalten uns mit&nbsp;Thomas Wiecki&nbsp;&uuml;ber&nbsp;Quantitative Finance,&nbsp;Probabilistic Programming&nbsp;und die Corona-Pandemie. Thomas hat &uuml;brigens einen eigenen Podcast namens&nbsp;PyData Deep Dive&nbsp;den wir w&auml;rmstens empfehlen&nbsp; k&ouml;nnen. So ab Minute 36 wird das mit den Audio-Knacksern &uuml;brigens auch besser :). <div class="block-parag
29/03/20201 hour 36 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Suchmaschinen

Suchmaschinen 25. Februar 2020, Jochen Heute ging es um Volltextsuchmaschinen. Wir sprechen dar&uuml;ber, was die so grunds&auml;tzlich tun und wie man sie von Python aus verwenden kann, oder auch selbst eine implementieren k&ouml;nnte. Weitere Themen waren die Relevanz von Suchergebnissen, SEO und alles M&ouml;gliche drumherum. Zudem haben wir unsere Androhung aus fr&uuml;heren Episoden wahr gemacht und sprechen ein wenig &uuml;ber das pathlib Modul aus der Standardbibliothek. Shownotes | Kommentare | Permalink <section cla
24/02/20201 hour 36 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Python Entwicklungsumgebung 2020 Edition

Python Entwicklungsumgebung 2020 Edition 4. Februar 2020, Dominik Heute haben wir uns bei Dominik zusammengesetzt, um mal &uuml;ber unsere Python Entwicklungsumgebungen zu sprechen. Die groben Themen waren dabei unter anderem: &nbsp; Hardware Betriebssysteme IDEs/Editoren Virtualenvironments Linter Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; K
03/02/20201 hour 48 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Fragen über Fragen

Fragen über Fragen 16. Dezember 2019, Jochen Wir haben uns ausnahmsweise mal tags&uuml;ber zusammengesetzt, um uns anhand von ein paar Fragen &uuml;ber Python zu unterhalten. Inspiriert von &quot;My Python Development Environment, 2020 Edition&quot;&nbsp;versuche ich hier gerade mal Dinge in einem Github-Repository zu sammeln, die n&uuml;tzlich sein k&ouml;nnen, wenn man eine Python Entwicklungsumgebung aufsetzen will. Momentan ist das etwas maclastig, weil ich &uuml;blicherweise auf Macs arbeite. Aber wenn jemand f&uuml;r Linux oder Windows &auml;hnliche Tipps hat, freue ich mich nat&uuml;rlich immer &uuml;ber pull requests :). Hier gehts zum&n
15/12/20192 hours 24 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Python 3.8

Python 3.8 13. November 2019, Jochen Nach l&auml;ngerer Pause aufgrund von Urlaub und Terminkoordinationsschwierigkeiten sind wir wieder mit einer etwas unvorbereiteten Episode am Start und reden mit&nbsp;Christian&nbsp;&uuml;ber&nbsp;Python 3.8, Konferenzbesuche und diverse Nebens&auml;chlichkeiten. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Frag
12/11/20191 hour 19 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Naive Bayes

Naive Bayes 28. August 2019, Jochen Wir wollten eigentlich eine weitere Einsteigerepisode aufnehmen und waren daher&nbsp;auf der Suche nach einem einfachen Beispiel f&uuml;r die Verwendung der grundlegenden Datenstrukturen. Leider ist das Beispiel doch nicht so supereinfach geworden und so ist das hier dann eher eine Episode zum Thema Naive Bayes. Hmm, auch nicht so uninteressant, wie ich finde :). Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fr
27/08/20191 hour 26 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Deployment von Webapplikationen

Deployment von Webapplikationen 31. Juli 2019, Jochen In der nunmehr zw&ouml;lften Episode reden wir &uuml;ber das Deployment von Webapplikationen. Themen waren diesmal: &nbsp; Soll man einen eigenen Server mieten oder doch lieber eine fertige Plattform zum Hosten benutzen? Wie kommt der Code eigentlich auf die Maschine? Was f&uuml;r Services m&uuml;ssen f&uuml;r eine Webapplikation &uuml;blicherweise so laufen? &nbsp; Shownotes | Kommentare | Permalink
30/07/20191 hour 56 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Python in der Wissenschaft

Python in der Wissenschaft 1. Juli 2019, Jochen In unserer elften Episode reden wir mit Gerrit&nbsp;&uuml;ber Python in der Wissenschaft. Themen waren diesmal&nbsp;das Ver&ouml;ffentlichen von Code, das Setzen von Code in Ver&ouml;ffentlichungen und Codegolf. Es war etwas warm im Wintergarten, aber falls Auphonic es schafft, das Ventilatorenger&auml;usch herauszufiltern, sollte zumindest die Audioqualit&auml;t diesmal wieder passen. Apropos Audioqualit&auml;t, einer der Sprecher hatte ein schlechteres Headset als die Anderen. K&ouml;nnt ihr heraush&ouml;ren wer? W&uuml;rde mich mal interessieren, ob man das &uuml;berhaupt h&ouml;ren kann...
30/06/20191 hour 53 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Devops

Devops 29. Mai 2019, Jochen In unserer zehnten Episode reden wir mit&nbsp;Christian&nbsp;&uuml;ber Softwareverb&auml;nde, Neuland, Agile Softwareentwicklung und nat&uuml;rlich Devops. F&uuml;r uns ist diese Folge auch insofern eine Premiere, als wir zum ersten Mal einen Remote-Teilnehmer via&nbsp;Studio-Link&nbsp;im Podcast dabei hatten. Wir haben schon im Vorfeld der Sendung etwas mit unserem Equipment k&auml;mpfen m&uuml;ssen und letztlich dann wohl verloren (nachdem die Knackser nicht einmal von&nbsp;Auphonic&nbsp;entfernt werden konnten). So schlimm, dass man sich die Folge nicht anh&ouml;ren kann, ist es nicht, aber wir werden
28/05/20192 hours 16 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Content Management mit Django - Wagtail

Content Management mit Django - Wagtail 21. Mai 2019, Jochen Heute haben wir uns zum zweiten Mal mit Johannes getroffen, um mal wieder &uuml;ber Django zu reden. Diesmal aber schwerpunktm&auml;ssig &uuml;ber Content Management Systeme im Allgemeinen und wagtail im Speziellen. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] Neues aus der Szene <
21/05/20191 hour 42 minutes 35 seconds
Episode Artwork

PP08 - Machine Learning am Beispiel Bildklassifikation

PP08 - Machine Learning am Beispiel Bildklassifikation 2. Mai 2019, Jochen Wir reden noch mal &uuml;ber Machine Learning. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] Wo wir unterwegs waren Pythoncamp 2019 <a href="htt
02/05/20191 hour 20 minutes 35 seconds
Episode Artwork

PP07 - Machine Learning am Beispiel Textklassifikation

PP07 - Machine Learning am Beispiel Textklassifikation 18. April 2019, Jochen Diesmal haben wir eine etwas experimentellere Folge aufgenommen. Zum einen reden wir nicht einfach nur so, wie sonst, sondern gehen ein konkretes Beispielprojekt anhand von Jochens Jupyter-Notebooks durch. Zum anderen haben wir mit Nico nicht nur einen Expertengast zum Thema Data-Science mit dabei, sondern ver&ouml;ffentlichen diese Crossover-Episode auch auf Nicos&nbsp;Inoteccast. <div class="block-pa
18/04/20192 hours 9 minutes 49 seconds
Episode Artwork

PP06 - Pandas

PP06 - Pandas 19. März 2019, Jochen Die sechste Folge besch&auml;ftigt sich mit einer der wohl bekanntesten und meistgenutzten Python-Bibliotheken: &quot;Pandas&quot; Diesmal haben wir als Expertengast Simon dabei, der uns mehr &uuml;ber die Funktionen von Pandas erz&auml;hlt. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] News <a href=
19/03/20191 hour 46 minutes 18 seconds
Episode Artwork

PP05 - Datenbanken

PP05 - Datenbanken 25. Februar 2019, Jochen Wir haben uns diesmal zum Thema Datenbanken und Python zusammen gesetzt. Datenbanken sind ein weites Feld und daher ist diese Sendung auch ein bisschen l&auml;nger geworden. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Datenbanken Postgres MySQL&nbsp;MariaDB
25/02/20193 hours 10 minutes 46 seconds
Episode Artwork

PP04 - Python für Einsteiger

PP04 - Python für Einsteiger 20. Februar 2019, Jochen Heute haben wir uns mit&nbsp;Niklas&nbsp;und&nbsp;Dodo&nbsp;getroffen, die im&nbsp;Chaosdorf&nbsp;die Python-Einsteigerveranstaltung betreuen, und &uuml;ber ihren Kurs sowie ganz allgemein &uuml;ber Einstiege in Python gesprochen. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Ma
20/02/20191 hour 37 minutes 7 seconds
Episode Artwork

PP03 - Weihnachtsfolge

PP03 - Weihnachtsfolge 24. Dezember 2018, Jochen In der dritten Episode unseres Python-Podcasts geht es ausnahmsweise gar nicht so viel um Python. Jochen erz&auml;hlt, was er im Web so macht und was f&uuml;r struggles ihm da aktuell so begegnen. Ziemlich chaotisch diese Folge. Weihnachtsstress pur :) Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected]</
24/12/20181 hour 41 minutes 51 seconds
Episode Artwork

PP02 - Django

PP02 - Django 20. Dezember 2018, Jochen Willkommen zur zweiten Episode unseres Python-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Django. Shownotes | Kommentare | Permalink Shownotes Unsere E-Mail f&uuml;r Fragen, Anregungen &amp; Kommentare: [email protected] Django Web-Framework Tutorial Two Scoops of Django<b
19/12/20181 hour 46 minutes 32 seconds
Episode Artwork

PP01 - Die erste Sendung

PP01 - Die erste Sendung 1. Dezember 2018, Jochen Es gibt einen neuen deutschsprachigen Python-Podcast. Zun&auml;chst hatten wir vor, einen anderen Namen zu verwenden, aber den fanden wir dann doch irgendwie doof. Und auf der Suche nach einer Domain fiel uns auf, dass python-podcast.de noch frei war. Gut, dann wird das eben nicht ein sondern der neue Python-Podcast :), dessen erste Folge wir&nbsp;vor Kurzem&nbsp;aufgenommen haben! Wir - das sind Dominik und Jochen.&nbsp;In der ersten Sendung erz&auml;hlen wir ein wenig &uuml;ber uns und unseren Weg zu Python. Danach geben wir einen kurzen &Uuml;berblick &uuml;ber die Geschichte,&n
01/12/20181 hour 43 minutes 27 seconds