Winamp Logo
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast Cover
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast Profile

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast

German, Personal health, 1 seasons, 66 episodes, 2 days 12 hours 39 minutes
About
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an [email protected]. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-) Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
Episode Artwork

#66 LebendigSEIN - Behutsame Traumaheilung mit dem Hund als Seelenfreund / Interview mit Maja Nowak

#66 LebendigSEIN – Behutsame Traumaheilung mit dem Hund als Seelenfreund / Interview mit Maike Maja Nowak #majanowak #entwicklungstrauma #schocktrauma #hundeflüsterin #traumaexpertin Maike Maja Nowak kennt sich mit Hunden ganz besonders gut aus. Seit vielen Jahren ist sie mit Herzblut und einem besonderen Gespür für Traumaheilung im Einsatz. Im Zusammenleben mit Hunden hat sie viele Erfahrungen in Bezug auf Trauma und Heilung gesammelt. Wie das auf uns Menschen übertragbar ist, darüber berichtet sie. Sehr lebendig, bildhaft und mit viel Humor. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Lach-Atmung; Lachen mit Lebensmitteln: Zwiiiiiehihihihiback, Möhöhöhören, Bohohohohohnen; Wut-Taxi Heilwerkzeug von Maja Drei Karten: SELBST – TRAUM – BEWÄLTIGER:IN Buchtipps Der Hund als Spiegel des Menschen – Behutsame Wege zur Traumaheilung, Maike Maja Nowak, Mosaik-Verlag https://www.maike-maja-nowak.de/buecher Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA
06/12/20231 hour 23 minutes 23 seconds
Episode Artwork

#65 Zusammenspiel: Bewegung- N.Vagus - ZNS bei Parkinson und MS / Interview mit Dr. Mareike Schwed

#65 Zusammenspiel: Bewegung - N.Vagus - ZNS bei Parkinson und MS / Interview mit Dr. Mareike Schwed #podcast #podcastfabrik #mareikeschwed #nervusvagus N. Sympathikus, N. Parasympathikus, N. Vagus, Synapsen, Neuronale Plastizität - klingen fast wie Zauberformeln und machen mich immer neugieriger. Unser Nervensystem (NS) hat sooo viel Einfluss auf uns. Mich interessiert: welchen Einfluss haben wir auf das NS? Das Gespräch mit Dr. Mareike Schwed, Gründerin der Neurowerkstatt, ist sehr lebendig und aufschlussreich. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Löwe, Herz-Strech-Atmung, Ausschütteln; Wieder alles richtig gemacht; Augen-Übungen; Übungen für den N.Vagus, z.B. Ohr-Massage Übungen von Mareike Memory-Staffel, Hühnerhof, Brocken hinter dich werfen, Nase Putzen, Ampel, Befindlichkeit von 10 - 100 Publikation https://www.researchgate.net/publication/236160816_Neurorehabilitation_-_eine_multivariate_Betrachtung_Zwischen_biomechanischen_Reaktionen_psychosozialen_Architekturen_und_Verhaltensmodulation
01/11/20231 hour 21 minutes 29 seconds
Episode Artwork

#64 Traumpaar Lachen und Lernen / Interview mit Dr. Charmaine Liebertz

#lachenundlernen #charmaineliebertz #humor #podcastfabrik Lachen und Lernen. Ist diese Kombination störend oder unterstützend? Dr. Charmaine Liebertz ist Erziehungswissenschaftlerin und sagt: am effektivsten lernen wir mit Herz, Hirn, Hand und Humor. Es gilt die Menschen möglichst in ihrer Ganzheit anzusprechen und sie unterstützend zu begleiten. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Herz-Atmung, Herz-Strech-Atmung, Das Drei-Vier-Herze-Lachen, Herzliches Lachen verschenken; Denkblockade verhindern: Haha-haha-haaa; Fehler-Lachen Buchtipps Charmaine Liebertz, Don Bosco Medien GmbH, München Das Schatzbuch des Lachens Das (Goldene) Schatzbuch ganzheitlichen Lernens Das Schatzbuch der Herzensbildung Kontakte https://www.ganzheitlichlernen.de/ganzheitlich-lernen https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg The
03/10/202356 minutes 19 seconds
Episode Artwork

#63 Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis / Interview mit Sandra Mandl und Heidelore Geitner

#63 Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis #podcast #podcastfabrik #lachtelefon #deutscherengagementpreis #DeineStimmeFürsLachen Das Lachtelefon – inzwischen Thema in vielen Medien. Was es genau ist? Eine Tankstelle für Lachen und Lebensfreude. Ruf doch mal an, unter 05031 / 5194380. Eine/r von über 80 ehrenamtlichen, geschulten Lachtelefonist: innen lacht dann für drei Minuten mit dir. Lachen live. Täglich von 09:00 – 21:00 Uhr. Zwei Frauen der ersten Stunde, Sandra Mandl und Heidelore Geitner, berichten über die steile Entwicklung dieses Projektes. Aktuell geht es um den deutschen Engagementpreis, insbesondere den Publikumspreis. Dieser Preis würde sehr dazu beitragen das Bewusstsein zu stärken wie wichtig das Lachen für unsere Gesellschaft ist. Abstimmen HIER: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5374-lachtelefon-e-v Mehr zum Lachtelefon: Folge #34 Das Lachtelefon – Lachen auftanken in drei Minuten / haben Sandra Mandl, Heidelore Geitner un
15/09/202344 minutes 1 second
Episode Artwork

#62 70 Aha-Momente zum Glücklichsein - Lebe selbstbestimmt und wild und weise / Interview mit Sabine Asgodom

#podcast #podcastfabrik #sabineasgodom #70ahamomente 70 Aha-Momente zum Glücklichsein – Lebe selbstbestimmt und wild und weise, so auch der Buchtitel von Sabine Asgodom. Pure Lebensfreude, trotz oder gerade wegen etlicher Tiefgänge in ihrem Leben. Sabine liebt Geschichten, die sich einprägen. Davon und mehr in dieser Podcast-Folge. Hinweis zu #26 „Eigenlob stimmt – Trau dich!“ Ebenfalls ein herzerfrischendes Interview mit Sabine Asgodom. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) LY-Ritual: Glück, Gesundheit, Frieden und Lebensfreude; 70 Hahaha – zum Geburtstag lachen/Perfektes Unperfektsein; Über sich selbst lachen; Lachcreme, Lachpille einwerfen, Problem-Lachen, Fehler-Lachen, Das ist die Welt; Ich hab‘ mich lieb / sich selbst umarmen; Wieder alles richtig gemacht; Der innere Kritiker; Ich muss? - Ich sollte? – Ich bin! - JA! Übungen von Sabine Prise Zuversicht, Gute-Dinge-Streuer, Mutmachsatz-Silbermünze-Geschichte Buchtipps Aha-Momente zum Glücklichsein, Sabine Asgodom, Gräfe und Unzer Eigen
06/09/20231 hour 17 minutes 40 seconds
Episode Artwork

#61 Humortraining leicht gemacht / Interview mit Barbara Stauffer

#humortraining #barbarastauffer #lachyoga #podcast #podcastfabrik Humor und Lachen, beides sind absolute Lebensmittel. Sie fördern unseren Perspektivenwechsel und befreien uns von hinderlichen Denkmustern. Mit einem Scherz auf den Lippen und einem Lächeln im Herzen eröffnen sich neue Wege. Unsere Lebensqualität, Gesundheit und Resilienz werden gestärkt durch Lachen und Humor. Wie hilfreich zu wissen: wir können beides trainieren! Wie das gehen kann? Barbara Stauffer ist Expertin für Kommunikation und Humortraining und Autorin von humorvollen „Ready for Business"-Büchern / siehe Buchtipps. Sie hat viele praktische Anwendungen für dich parat, wie z.B. die Judomethode, der Humortest, Körpersprachliche-Ich-Botschaft, Schlagfertigkeit, Storytelling und vieles mehr. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Reißverschluss, Intervall-Lachen, Gibberish-Storytelling, Perspektivwechsel, Sumoringer, Freundchen! ,Fehler-Lachen, Humorspiel: 1-2-3 Buchtipps Ready for Business – Mit Speed zu mehr humorvoller Gelas
02/08/20231 hour 12 minutes 50 seconds
Episode Artwork

#60 Lachyoga fördert die Lebensqualität - auch bei Brustkrebs / Interview mit Dr. Rüdiger Lewin

#podcast #podcastfabrik #lachenistgesund #lachyoga #rüdigerlewin Lachen, Witz und Humor betrachte ich als Anker, Motor, Ventil und absolute Lebensmittel. Lachen in Verbindung mit schwerer Erkrankung? Gilt auch hier? Lachen ist gesund. Lachen ist sehr gute Medizin. Darüber weiß Dr. Rüdiger Lewin bestens Bescheid. Seit Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dieser Thematik und hat sogar seine Doktorarbeit darübergeschrieben. Lachyoga-Übungen Egal-Lachen, Das ist die Welt, Sorgen-Lachen, Party-Lachen, Rucksack, Lach-Creme, Lach-Pille, Atmung: Hoffnung, Zuversicht, Frieden; Körperzellen wachklopfen; Ich muss! - Ich soll! - Ich bin. - JA! Kontakte https://frauenarzt-lewin.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch-Tipp Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren – bei Spotify und auf allen anderen Podcast-Plattformen 00:00 Intro 00:34 Einführung in das Thema: Lachen in
05/07/202344 minutes 18 seconds
Episode Artwork

#59 HumorCare - Humor trifft Lachyoga / Interview mit Dr. Michael Titze

#humor #humorCare #podcast #lachyoga Wir pflegen unsere Haare, Nägel und Zähne. Pflegst du auch deinen Humor? Du kannst deinen Humor durchaus trainieren. Er ist „Die Würze des Lebens.“ Wie der Humor auch in therapeutischen Fokus gelangte und was er mit Paradoxien zu tun hat? Dr. Michael Titze, der deutsche Pionier des therapeutischen Humors, weiß als Mitbegründer von dem Verein HumorCare (HCDA) bestens darüber Bescheid. HCDA pflegt seit 25 Jahren auf vielfältige Art und Weise den Humor. René Schweizer, ein Schweizer Schelm, spielte dabei eine wesentliche Rolle. Hinweis auf weitere ergänzende Podcast-Folgen mit Dr. Michael Titze: Podcast-Folge # 32 Gelotophobie – Die Angst ausgelacht zu werden / Interview mit Michael Titze Podcast-Folge # 35 Paradoxien und Humor in der Psychotherapie / Interview mit Michael Titze Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Humor- oder Spaßbrille, Schalk im Nacken wecken, Löwen-Lachen, Rhythmisches Klatschen, Very good-very good-yeah! Vitamin-Drink, Ein-Meter-Lache
07/06/20231 hour 8 minutes 36 seconds
Episode Artwork

#58 Körperorientiertes Glücks & Resilienz-Training / Interview mit Anna Karina Cassinelli Vulcano

Körperorientiertes Glücks & Resilienz Training / Interview mit Anna Karina Cassinelli Vulcano #glück #resilienz #positivepsychologie #lachyoga #podcast Mit unaufhaltsamer Kraft in die Erfüllung. So geht Anna Karina Cassinelli Vulcano durch die Welt. Ihre Grundenergie hat ihr geholfen tiefste Tiefen zu überstehen und gestärkt weiter zu gehen. Sie sagt von sich: "Ich überlebte als Kind die Militärdiktatur in Südamerika. Ich überlebte Verrat, Schmerz und Trauer in der Familie. Ich überlebte …….Bis ich mich entschlossen habe, nicht mehr zu überleben. Ich möchte leben. Nur zu überleben reicht mir nicht, ich möchte glücklich leben und das tue ich jetzt.“ Ihre Lebenserfahrung und Erkenntnisse aus vielen unterschiedlichen Ausbildungen hat sie zu ihrem Körperorientierten Glücks & Resilienz-Training zusammenfließen lassen. Lass dich inspirieren von Annas kraftvoller Präsenz und ihrer optimistischen Sichtweise. Sonne im Herzen-diese starke Verbindung-ein großer Anker. Buch-Tipp und Karten-S
03/05/20231 hour 12 minutes 10 seconds
Episode Artwork

#57 Das Herz wird nicht dement / Interview mit Gabi Schotte-Lange

#demenz #herz #kreativeleibtherapie #lachyoga #podcast Das Herz, Organ der Lebensfreude, wird von der Demenz verschont. Wie wunderbar ist das denn. Diese Aussage erschließt sich aus der Kreativen Leibtherapie, die in der Zukunftswerkstatt therapie kreativ aufs Feinste vermittelt wird. Udo Baer und Gabi Schotte-Lange beschäftigen sich intensiv mit der Geronto-Psychiatrie. Daraus entstand ihr Buch „Das Herz wird nicht dement“. Udo konnte leider bei dieser Podcast–Aufnahme nicht dabei sein. Gabi berichtet nun allein mit voller Begeisterung über das SMEI-Konzept von Udo, würdevoller Begleitung, emotionaler Beteiligung, Erlaubnis-Räumen. Die Zukunftswerkstatt: 1987 von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer gegründet. Dort habe ich vor 30 Jahren meine Ausbildung zur Tanz-Sozialtherapeutin gemacht. Eine wunderbare Ausbildung die in all mein Tun so bereichernd hineinfließt. Die Zukunftswerkstatt bietet bundesweit Fortbildungen auf Basis der Kreativen Leibtherapie an. Buchtipps Das Herz w
05/04/20231 hour 32 minutes
Episode Artwork

#56 Limbi auf dem Weg zum Glück / Interview mit Werner Tiki Küstenmacher

#55 LIMBI auf dem Weg zum Glück / Interview mit Werner Tiki Küstenmacher #limbischessystem #limbi #tikiküstenmacher #lachyoga #lglückHeute lernst du den munteren LIMBI kennen und seinen wunderbaren Vater Werner Tiki Küstenmacher. Das Limbische System wird beim Lachyoga (LY) immer wieder erwähnt. Aber wer weiß genau was es ist und wie es wirkt? Seine Personifizierung von LIMBI ist einfach fantastisch und birgt die wunderbare Chance, das Limbische System doch mindestens ansatzweise zu verstehen. Tiki Küstenmacher ist evangelischer Theologe, Bestsellerautor, Autor von 100 Büchern, Karikaturist, Publizist, Redner und mehr. Sehr bekannt geworden ist Tiki Küstenmacher u.a. durch „Simplify your life“. 00:00 Intro 00:34 LIMBI (Limbisches System) und Werner Tiki Küstenmacher 00:46 Begrüßung von Werner Tiki Küstenmacher 02:00 Tiki stellt sich vor, u.a. woher sein Name kommt und sein Lebensauftrag, Zeichentalent entdeckt, Cartoons, Lebensgeschichte, Medienlandschaft, MS-DOS – Mühelos -erste
01/03/20231 hour 29 minutes 56 seconds
Episode Artwork

#55 Mit Lachyoga aus der Depression auf neue Wege / Interview mit Carmen Goglin

#depression #carmengoglin #interview #podcastfabrik # podcast #lachyoga Wie man es schaffen kann – trotz Depression das Leben festzuhalten und wieder in die Freude zu kommen - darüber liebe Hörer: innen werdet ihr hier mehr erfahren. Carmen Goglin ist auch durch das finstere Tal gewandert und letztlich sogar kometenhaft leuchtend aufgestiegen. Wie das gehen kann? Carmen wird es uns erzählen. Lachen und Depression. Schließt das eine das andere aus? Ist das eher wie Feuer und Wasser? Ich bin mit einer depressiven Mutter aufgewachsen. Wie ich meinen Weg damit gefunden habe beschreibe ich u.a. in meinem Buch „Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“ Den Weg in die Öffentlichkeit fand die Thematik Depression 2009 durch den Suizid von Robert Enke. Robert Enke war ein herausragender Torhüter mit Versagensängsten und Selbstzweifeln. Er litt an Depressionen und fand keinen andern Weg als den Suizid. Seine Frau, Teresa Enke, ging in die Offensive und die Robert-Enke-S
01/02/20231 hour
Episode Artwork

#54 Die Leichtigkeit des Seins / Silvia Rößler und andere Stimmen

#lachyoga #selbstwirksamkeit #dieleichtigkeitdesseins #podcastfabrik Hoho-haha – ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Lass uns das Jahr 2023 mit ein paar heiteren Lach-Raketen und einem starken entschiedenen JA! begrüßen. Zugewandt und zuversichtlich. Ich lade dich ein, mit mir und meinen Interviewpartner: innen in die Leichtigkeit des Seins einzusteigen. Mit Impulsen zum Nachdenken, Lachyoga-Übungen zum Mitmachen, Geschichten zum Zuhören. Affirmation/ Glaubenssatz für das neue Jahr: Ich öffne meinen Blick für das Schöne in der Welt. Ich wünsche dir ein wundervolles 2023, mit viel Feenstaub und Zaubersternen. Ich wünsche dir Liebe und Lachen in deinem Herzen, den Blick für das Komische und immer wieder die Leichtigkeit des Seins. In diesem Sinne: Heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut. Deine Silvia Lachyoga-Übungen (LYÜ) Lachrakete, Ja!, Ballast abwerfen (Das ist die Welt), Weiße Kleider – Lachen / durch Pfützen hüpfen, Quelle des Lächelns und Lachens, Da
04/01/20231 hour 1 minute 15 seconds
Episode Artwork

#53 Kirchenclownerie und Übermut / Interview mit Dr. Gisela Matthiae

#53 Kirchenclownerie und Übermut / Interview mit Dr. Gisela Matthiae #giselamatthiae #podcastfabrik #lachyoga #kirchenclownerie #humor Kirche und Clownerie. Wie kann sich das zusammenfügen zu Kirchenclownerie? Dr. Gisela Matthiae ist ev. Theologin und Clownin. Als Adele Seibold geht sie mit eigenen Stücken auf die Bühne. Sie ist mit humoriger Provokation unterwegs und regt mit Witz und Humor uns Menschen dazu an auf andere Gedanken zu kommen. Kirche mit mehr Heiterkeit zu verbinden liegt auch mit sehr am Herzen. Aus dem Grund habe ich 2017 das Kunstprojekt der CaBri Künstlerinnen „Lachen erlaubt - mit dem lachenden Kirchturm!“ nach Bielefeld geholt. Infos: Podcast-Folgen #29 Lachender Kirchturm ttps://youtu.be/qPlL7VeXdTM und #36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! https://youtu.be/2hT8THh9Zho und in meinem Archiv: https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/archiv Lachyoga-Übungen Humor-Brille, Lachen in die Kirchenkuppel werfen, Kirchenmäuse-Kater, Stein-Erweichen/Stein-Erlachen, Hühne
07/12/20221 hour 18 minutes 47 seconds
Episode Artwork

#52 Die Kostbarkeit der Pause / Interview mit Sandra Mandl

#pause #podcast #lachyoga #lachen #selbstwirksamkeit #gesundheit #52 Die Kostbarkeit der Pause / Interview mit Sandra Mandl P - A - U - S - E. Sie ist heute unser Thema. Pause = verplemperte Zeit? Die Pause braucht unbedingt mehr Aufmerksamkeit und neuen Glanz. Höher - schneller – weiter beseelt uns und der Stopp kommt häufig ungewollt. Wir möchten es gerne so halten, wie es Astrid Lindgren empfiehlt: „Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen." Astrid Lindgren Meine Interview-Partnerin ist Sandra Mandl. Systemische Beraterin/ Traumatherapeutin, Lachyoga-Botschafterin und mehr. Lachyoga-Übungen Nichtraucher-Pause, Rasen-Roboter, Hamsterrad, Faultier/hektischer Hase, Scheibenwischer, Lachlaute lachen – Ha-ha-ha / verschiedene Tempi und Pausen, Tam – Tatata – Tam – TamTam, Gähnen, Shavasana Atem-Übungen spüren der Atempause; Schluckauf-Atmung Buchtipp Embodying Well-Being, Julie Herderson, AJZ Druck & Verlag Kontakte Homepage Lachyog
02/11/20221 hour 16 minutes 38 seconds
Episode Artwork

#51 Gähnen - Atmen - Lachen / Interview mit Peter Cubasch

#51 Gähnen - Atmen – Lachen / Interview mit Peter Cubasch #chasmotraining #lachyoga #podcast #gähnen #atemtherapie Wenn ich nur an Gähnen denke, muss ich sofort Gähnen. Woran das wohl liegen mag? Denke ich an Atmen, dann schnaufe ich unvermittelt tief durch. Beim Lachen habe ich direkt ein Lächeln im Gesicht und muss Lachen. Was Gähnen, Atmen und Lachen miteinander zu tun haben? Das beantwortet uns Peter Cubasch, der Experten für die Verbindung dieser drei Bereiche. Gähnen kann vitalisierende und entspannende Wirkung haben und sehr genüsslich sein. Warum sollten wir uns dafür entschuldigen? Und Peters Buch „Lachen verbindet“ gibt es inzwischen in zweiter Auflage. Peter hat in der neuen Auflage die geniale Idee umgesetzt von etlichen Kolleg:innen Artikel mit ihrem Schwerpunkt-Thema aufzunehmen. Auch von mir ist ein Artikel dabei: „Lachen und Weinen“ Entdecke die wunderbaren Wirkungen von Gähnen, Atmen, Lachen und deren Verbindung. Gähnen-Übungen: Hände öffnen; Sicheres Gähnen, So tun
05/10/20221 hour 21 minutes 17 seconds
Episode Artwork

#50 Laughter-Wellness - Lachen aus der Stille / Interview mit Ute Liebhard

#laughterWellness #lachen # lachyoga # interview # podcast #resilienz Lachen und sich wohlfühlen. Welch ein wunderbarer Zustand. Dabei geht es nicht nur um das laute Lachen, sondern auch um das in sich hineinlachen, das stille Lachen, Lächeln und das so tun als ob. Laughter-Wellness betrachtet das Thema Lachen mit einem ganz besonderen Ansatz. Ein strukturiertes 5 Schritte Modell, bei dem Resilienz mit ihren 7 Schlüsseln eine große Rolle spielt. Die Expertin Ute Liebhard, Heilpädagogin, Lachyoga-Trainerin und Lachtherapeutin und einiges mehr, berichtet über ihr Leben und wie sie zu Lachyoga und Laughter-Wellness gekommen ist. Gekonnt schildert sie die Verbindung und den Unterschied von Lachyoga und Laughter-Wellness. Resilienz-Übung Die Brille der Möglichkeiten (Fernglas) Lachyoga-Übungen Fingerspiel; Atem-Lächel-Übung; Positive Verstärker: Ich bin eine Inspiration für die Welt und Ich bin richtig energiegeladen; Reißverschluss-Lachen; Übung zum wach werden: Ja!; Ärger einfangen; Atem
07/09/20221 hour 19 minutes 42 seconds
Episode Artwork

#49 Lachen kann man überall / Interview mit Anne Schwede

#humor #lachyoga #klinikclown #schulclown #lachen Anne Schwede sprüht voller Ideen. Als Clownin und Begründerin des Humorkollegs in Paderborn kann sie diese auch wunderbar umsetzen. In ihrem Humorkolleg kannst du sogar eine HumorInfusion oder HumorInjektion bekommen. Ausbildungen wie Klinik-Clown:in, Gesundheits-Clown:in, Schul-Clown:in, Humorinfluencer sind dort ebenfalls möglich. Und eine eigene Nasenwerkstatt gibt es auch. Ganz neu und erfolgreich ist der Clown-Einsatz auf Messen. Bei meinem Seminar „Lachen trotz und alledem-Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“ habe ich Anne Schwede kennengelernt. Wir sind uns einig: Lachen beinhaltet durchaus auch das stille Lachen, das in sich hinein Lachen, das verschmitzte Schmunzeln, das innere und äußere Lächeln. Die Clownsarbeit verbindet durchaus Trauer und Freude. Aktuell arbeitet Anne Schwede an einem wunderbarem Buchprojekt: Ein Reiseführer durch Paderborn mit ihr als Clownin. Das Buch soll noch vor Weihnachten fertig werden. Lachyo
03/08/20221 hour 5 minutes 7 seconds
Episode Artwork

#48 Mission: JOY - Zuversicht und Freude / Interview mit Elisa May und Alessandro Lombardo

#missionjoy #film #dalailama #desmondtutu #lachyoga #kino 06. Juli, Geburtstag von Dalai Lama, und diese Podcast-Folge geht online. Welch passender Start. Zuversicht und Freude sind kostbare Bausteine um auch in schweren Zeiten gut leben zu können. Elisa May und Alessandro Lombardo bringen den wunderbaren Film Mission: Joy im Juli in deutsche und österreichische Kinos. Widrigkeiten des Lebens auf ernste und zugleich fröhliche Art und Weise zu meistern? Wir Drei betrachten im heiteren Gespräch, wie Dalai Lama und Desmond Tutu, zwei Friedensnobelpreisträger, Freude leben. Mitgefühl, Bescheidenheit und Freude können auch für uns Schlüssel sein, zum glücklicheren Miteinander. Wie kann man sich mit wertschätzender Heiterkeit gegenseitig auf den Arm nehmen und die damit verbundene Leichtigkeit genießen? Lass dich anstecken von der Idee der verspielten Lebensfreude und der Kunst über sich selber Lachen zu können. Die Neurowissenschaft hat außerdem festgestellt, dass wir unser Wohlbefinden ge
06/07/202252 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#47 Lachen - Träume - Ziele / Interview mit Kerstin Renner

#lachyoga #mentaltraining #visionen #café Lachend deine Träume verwirklichen und deine Ziele heiter feiern. Kerstin Renner, eine unglaubliche Frohnatur, berichtet inspirierend und heiter von ihren Erfahrungen im eigenen Café, als Autorin und Ghostwriterin, Mental-Trainerin und von ihrem Coaching-Café-Traum. In andere Menschen Lebenswelten einzutauchen, das interessiert sie sehr und kann damit wiederum diese Menschen begleiten und stärken. Mit Kaffee, Kuchen und anderen Seelenstärkern. Ärgernisse transformieren, ungewollte Situationen akzeptieren. Mit einem grollenden und einem heiteren Auge verdeutlichen wir humorvoll, an Hand von erlebten Geschichten, wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben einladen und deine Lebensfreude stärken kannst. Hier bekommst du heilsamen Input. Lachyoga-Übungen Du hast die Wahl Das ist die Welt https://youtu.be/1RQGEsaMzLw Fingerspiel: Leben geht auf und ab https://youtu.be/amhy36CRTGk Apan-Mudra Wortspielerei mit Lebensmitteln Ich liebe das Leben https:
01/06/20221 hour 2 minutes 45 seconds
Episode Artwork

#46 Psychohygiene und Lebenskunst / Interview mit Prof. DDr. Alfred Kirchmayr

#psychohygiene #lachyoga #lachen #humor #AlfredKirchmayr Prof. DDr. Alfred Kirchmayr kennt sich bestens damit aus Psychotherapie mit Witz, Lachen und Humor zu verbinden. Er ist selbsternannter Witzlandschaftspfleger und hervorragender Künstler der Sprache. Seine Begriffe Bewusstseins-Erweiterung und Bewusstseins-Erheiterung habe ich gerne von ihm übernommen. Alfred Kirchmayr hat einen sehr lebendigen Lebenslauf aus dem er umfangreich schöpfen kann. Sein Motto1: „Lieber aus der Rolle fallen, als in die Falle rollen.“ Und Motto2 „Lachen und nicht alles mitmachen.“ Lass dich von unseren Gedankengängen inspirieren und durch geöffnete Türen führen. Auf zu neuen Sichtweisen, Lust auf Purzelbäume und mehr Leicht-Sinn. 00:00 Intro 00:33 Einstieg über Purzelbäume und Begrüßung 02:12 Prof. DDr. Alfred Kirchmayr stellt sich vor 05:10 Humor und Lachen als Begleiter 07:48 Buch: Rettet die Purzelbäume, Sach- und Lachbuch, Schwerkraft - Fliehkraft 10:06 Anekdote vom Papst 10:33 Erich Kästner: Es i
04/05/20221 hour 24 minutes 56 seconds
Episode Artwork

#45 Stimmig lachen: Atmung - Stimme - Artikulation / Interview mit Nathalie Axt

#atmung #stimme #lachyoga #lachen #stimmbildung #45 Stimmig lachen: Atmung – Stimme – Artikulation / Interview mit Nathalie Axt Jedes Lachen ist genauso individuell wie der Daumenabdruck. Welch eine wunderbare Einmaligkeit. Wie es zu diesem individuellen Klang kommt und was hat das mit Stimme zu tun hat? Nathalie Axt ist Stimm- und Sprachtherapeutin und kennt sich mit Stimmbildung bestens aus. Sie hat viele Infos, wertvolle Tipps und heitere Übungen für dich bereit. Sie versteht es, auf sehr sympathische und kreative Art und Weise Stimme mit Lachen bzw. Lachen mit Stimme zu verbinden. Viel Freude wünsche ich dir beim lachen, singen, tönen und meditieren. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Klang und Stimme, Begrüßung 01:23 Nathalie stellt sich und ihre Arbeit vor 02:29 Steckenpferd Stimm- und Sprachtherapeutin 04:53 Lachyoga kam dazu 06:18 sie verbindet all ihre Vorlieben 07:07 Angebot bei strapazierter Stimme/ wie funktioniert Lachen, Sprechen, Singen? 08:24 Kehlkopf – Stimmbänder – usw.
06/04/202258 minutes 52 seconds
Episode Artwork

#44 Zähme deine Angst - mit EFT und Lachyoga / Interview mit Marion Schmiedeskamp-Vemmer

#EFT #lachyoga #angst #EmotionalFreedomTechniques Aussteigen aus deiner eigenen Ohnmacht und mutig deiner Angst ins Gesicht schauen. Das ist ein großartiger Beginn, um befreit neue Wege zu gehen. Zum Glück stehen dir viele wertvolle Möglichkeiten zur Verfügung deine Angst so zu handhaben, dass du sie im Griff hast und nicht umgekehrt. Und das durchaus auf leichte und heitere Art und Weise. Marion Schmiedeskamp-Vemmer erklärt dir, wie du Emotional Freedom Techniques (EFT) – Klopfakupunktur – bei Stress anwenden kannst und wie EFT wirkt. Diese Punkte-Kombination findest du auch auf ihrer Internetseite. Von mir bekommst du für deine Hausapotheke Lachyoga – und Atem-Übungen plus Mudras. EFT und Lachyoga – eine gute Kombi. Beide möchten dich wohlwollend begleiten und dir Leichtigkeit ins Leben bringen. Beides hilft dir bei der Transformation und dem Perspektivenwechsel. Und bedenke: Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Zähme deine Angst mit EFT
02/03/20221 hour 13 minutes 52 seconds
Episode Artwork

#43 Humor-Pflege leicht gemacht / Interview mit Matthias Prehm

#humortraining #lachyoga #pflege #pflegedeinenhumor #einskommasiebenmillionen Humor in der Pflege und pflege deinen Humor. Was für ein schönes Wortspiel. Zeit-Fenster siehe weiter unten Der Experte #MatthiasPrehm, Inhaber der Seminar Agentur #HumorPille, Autor, Drehbuchautor für den Film #1,7Millionen und einiges mehr, weiß über alle Facetten des Humors zu berichten. Seine Anregungen präsentiert er herzerfrischend, absolut praxisnah und alltagstauglich. Du kannst sofort beginnen, dir eine Humor-Schatzkiste zu gestalten. Sammle dein Handwerkszeug für alle Fälle und erlaube dir einen neuen Umgang mit alten eingefahrenen Situationen. Trau dich etwas auszuprobieren und lache über dein Scheitern. Nur so ist Entwicklung möglich. Kommunikation, die da beinhaltet: Wertschätzung, Witz, Achtsamkeit, Zuwendung, Zuhören können, Schlagfertigkeit. Selbstbewusstsein, um gut für dich selber sorgen und humorvoll Grenzen setzen zu können. Witz - kann sehr auflockernde, geradezu befreiende Wirkung haben
02/02/20221 hour 40 minutes 35 seconds
Episode Artwork

#42 Lachend mehr sehen / Interview mit Heidelore Geitner

#sehtraining #lachyoga #lachenistgesund Heidelore verbindet #LachyogaÜbungen mit Übungen für besseres Sehen. Beide Techniken wendet sie selbst schon einige Jahre an und ist damit ihrem Ziel, ohne optische Hilfsmittel optimal sehen zu können, immer nähergekommen. Sie hat wertvolle Übungen, Tipps, spezielle Seh-Tafeln und viel Erfahrung die sie hier mit dir teilt. Was zum Beispiel haben Leber und Lunge mit dem besseren Sehen zu tun? Und: was hast du für ein Ziel, für welches du besonders gut sehen möchtest? Ihre Anregungen kommen aus verschiedenen Quellen: #Eselsweisheit, #MirsakarimNorbekov, #Peter Grunwald, #Eyebodymethode, #Feldenkrais, #positivePsychologie und einiges mehr. Probiere es gern mit uns aus! Und dann - Hab Geduld mit dir und bleib dran. LachyogaÜbungen für Leber und Lunge, Atem-Dehnübung und Affirmationen, Oberkörper-Kreisen in Verbindung mit Atmung, Das ist das Haus vom Nikolaus, Beleuchterblick, Linien und Kanten, Lachyoga-Seh-Übung - 40 Tage Regel, Eifelturm im Ges
05/01/20221 hour 20 minutes 33 seconds
Episode Artwork

#41 Gute Vorsätze Fröhliche Weihnachten Glückliches Neues Jahr / Selbstgespräch und andere Stimmen

#guteVorsätze #lachyoga #fröhlicheweihnachten #neuesjahr #podcast Guten Vorsätzen auf der Spur. Lass dich mitnehmen auf meine Gedankenreise - mit heiteren Geschichten und dem einen und anderem Witz. Zwischendrin tauchen andere Stimmen auf, die auch was dazu sagen möchten. Hast du gute Vorsätze für das kommende Jahr? Und wenn ja: welche? Wie hältst du es mit deinen guten Vorsätzen? Gibt es auch schlechte Vorsätze und Zwischen- sowie Nach-Sätze? Schreib mir gerne etwas dazu in die Kommentare. Jahreswende – dazu gehören Weihnachten und der Rutsch in’s Neues Jahr. Ich lade dich dazu ein mit mir auch heitere Lachyoga-Übungen wie zum Beispiel die Kichterlette und die Lach-Rakete zu machen. Lass uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. Wenn du mehr Input zu Weihnachten möchtest, dann empfehle ich dir meine Folgen #5 Fröhliche Weihnachten – Lachen unter dem Weihnachtsbaum und #17 Fröhliche Weihnachten - Lass uns froh und munter sein / Heiteres Duo mit Karin Kriesten. Lachyo
01/12/202134 minutes 54 seconds
Episode Artwork

#40 Zum Tod lachen - Ein Event mit Folgen / Interview mit Kerstin Spoer

#tod #todlachen #lachyoga Kerstin Spoer, hat sich der Thematik Tod und Sterben, Tod und Leben, Tod und Lachen - auf ganz spezielle Art und Weise gewidmet. Sie bietet seit 2020 ein Online-Event an, mit dem Thema: Virtuelles Get-together „Zum Tod lachen“ Volume 03 findet diesen Monat statt. Vom 19. – 21. November 2021. BONUS für Die-Kraft-des-Lachens-Podcast-Hörer*Innen. Alle die nach dem Ticketkauf für „Zum Tod lachen - Volume 03“ eine e-Mail an [email protected] schicken, erhalten gratis Zugang für "Zum Tod lachen-Mastermind“ - ein 45-Minuten-Online-Event im Januar 2022 mit Kerstin. Lachen und Heiterkeit leben - trotz und alledem - auch in Zeiten von Trauer, Krise und Umbruch, das ist schon lange mein Thema, zu dem ich auch das Buch „Lachen trotz und alledem“ geschrieben habe. Erschienen im Via Nova Verlag. Kerstin berichtet von Impulsen aus der ganzen Welt. Wie wird in Neuseeland getrauert? Welche Rituale zelebrieren die Maoris? Spezielle Clowns, die eine Beerdigung begleiten
03/11/202156 minutes 53 seconds
Episode Artwork

#39 Happy Office - mit Lachyoga und Happiness Training / Interview mit Jakob Hahn

#happinesstraining #lachyoga #homeoffice Ob du Humor trainieren kannst? Ja – sehr gut sogar. Und selbst dein Lachen kannst du wieder reanimieren. Heiterkeit und ernsthafte Arbeit miteinander zu verbinden finde ich eine großartige Idee. Von wegen erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Was sich hinter Happiness-Training verbirgt und wie aus Home Office Happy Office werden kann? Jakob Hahn, Spezialist für Happiness-Training, hat wunderbare Tipps für dich. Zum Beispiel, wie du definitiv Stress an deinem Arbeitsplatz reduzieren und mehr Freude entwickeln kannst. Egal ob Home Office oder in Präsenz. Effektivere Kommunikation, mehr Team-Play und bewusste Wertschätzung verbessern dein Arbeitsklima. Somit kannst du dir ein gesünderes und heiteres Umfeld aktiv gestalten. Bedenke: du verbringst einen sehr großen Teil deines Lebens am Arbeitsplatz. Da lohnt es sich auf jeden Fall, Bedingungen zu schaffen, mit denen du dich wohlfühlst. Erweitere deinen kreativen Spielraum und schöpfe täglich da
06/10/20211 hour 1 minute 21 seconds
Episode Artwork

#38 Lebensfreude und innere Särke - auch in der Krise / Interview mit Stefanie Weber

#schlaganfall #lachyoga #resilienz Wie du deine innere Balance wiederfinden kannst, wenn dein Leben plötzlich – von einem Moment auf den anderen – vollkommen auf dem Kopf steht? Stefanie Weber berichtet aus eigener Erfahrung. Als ihr kerngesunder, sportlicher Mann plötzlich mit 46 Jahren einen Schlaganfall erlitt, galt es den gewohnten Lebensablauf – Zukunftspläne – Familienstruktur – alles - neu zu finden. Hier gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und weiterhin hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Stefanie konnte dafür vieles nutzen, was sie vorher gelernt hat, wie zum Beispiel Mentaltraining, Life-Kinetik von Horst Lutz, Balance- und Entspannungsübungen, positives Mind-Setting, Kenntnisse der Gehirn-Plastizität. Insbesondere ihr sonniges Gemüt und die Liebe zu ihrem Mann und zum Lachen sind ihr eine große Hilfe im Prozess der Neufindung. Beim Hessischen Rundfunk kannst du dir einen Beitrag über Stefanie und Stefan Weber anschauen: Gesendet am Tage gegen den Schlaganfall, 10.0
01/09/20211 hour 20 minutes 49 seconds
Episode Artwork

#37 Die Lachapotheke / Interview mit Nina Fuchs-Bittmann

#apotheke #lachyoga #lachenistgesund Lachen auf Rezept - oder was erwartet dich in der Lachapotheke von Nina Fuchs-Bittmann in Wien? Eine heitere Atmosphäre, die die Kraft des Lachens vermittelt, gepaart mit einer stärkenden Lebenshaltung, das ist die Basis der Apotheken-Lach-Philosophie. Da wirken die Medikamente gleich noch mal so gut. Eigens gemischten Vital-Stoffe sind versehen mit Affirmationen und Fragen wie „Heute schon gelacht?“ So findet Lach-Erinnerung statt und der Focus geht weg vom kranken zum gesunden Denken. Welch wunderbare Medizin. #Lachenistdiebestemedizin .Ein Lachsspiegel am Eingang und das Einhorn-Maskottchen tragen zusätzlich zur einladenden Atmosphäre bei. Wenn du in Wien bist, schau doch mal bei Nina und ihrem tollen Team vorbei. Lachyoga-Übungen Der Lachfinger, Hexen-Lachen, Wackelpudding, Vitamin-Drink, Glücks-Tee, Lachyoga-Ritual, Gorilla-Lachen, Loben Buch-Tipps Lass dein Herz lachen! – Eine Einladung zu mehr Lebensfreude, Nina Fuchs Lachen trotz und alled
04/08/202157 minutes
Episode Artwork

#36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! / Interview mit Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger

Kunst und Lachen - wie das zusammenpasst? Die beiden Künstlerinnen aus Frankfurt und Lachyoginis der ersten Stunde, Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger, haben ein fantastisches Kunstprojekt entwickelt: „Lachen erlaubt“. Sie berichten von der Ausstellung „Auf der Rückseite des Mondes“ und wie es dazu kam, dass ein Kirchturm lacht. Weiterhin kannst du dich auf Berichte über „Laugh Art“ freuen. Was versteckt sich zum Beispiel hinter einer Lach-Bank, einem Lach-Spiegel, einem lachenden Blindenstock und einem Laugh-Catwalk? Welchen Widerständen sind die beiden Künstlerinnen bei ihrer Arbeit begegnet und wie wunderbar ist es, eigene Ideen zu verwirklichen. Lass dich überraschen, inspirieren und von unserem Lachen zum Mitlachen anstecken. Lachyoga-Übungen Variante der Lach-Rakete, Variante vom Lachyoga-Ritual, Zwei-Phasen-Loben, Schultern entspannen, Alleine lachen Kontakte CaBri https://www.cabrikunst.de Silvia Rößler https://www.lachyoga-silvia-roessler.de I
07/07/202149 minutes 39 seconds
Episode Artwork

#35 Paradoxien und Humor in der Psychotherapie / Interview mit Dr. Michael Titze

#psychotherapie #lachyoga #paradoxien Verbindung von Psychotherapie und Humor? Ernsthafte Therapie gekoppelt mit Heiterkeit? Ist das dann noch ernst zu nehmende Arbeit? Wie das sehr gut gelingen kann, davon berichtet der Experte Dr. Michael Titze. Er ist Pionier des therapeutischen Humors und hat etliche Wegbereiter der Gelotologie und der sich neu ausrichtenden Psychotherapie persönlich kennengelernt. Wir berichten weiterhin über die Vorläufer der paradoxen Psychotherapie, surrealistische Künstler, die sich Dadaisten nannten. Von der Palo Alto Gruppe mit dem Begründer Gergory Bateson. Von Milton Erickson, William F. Fry und Paul Watzlawick, sowie Alfred Adler und Viktor Frankl. Mit dabei ist auch Frank Farelly, mit der Provokativen Therapie, die humorzentriert ausgerichtet ist. Lass dich inspirieren, mal was ganz ver-rücktes zu tun. Überraschung kann sehr effektvoll sein. Ich möchte dich ermuntern immer selbstverständlicher in dein Leben, auch im beruflichen Bereich, mehr Humor, Hei
02/06/202149 minutes 24 seconds
Episode Artwork

#34 Das Lachtelefon - Lachen auftanken in drei Minuten / Interview mit Sandra Mandl, Heike Firsching, Heidelore Geitner

#Lachtelefon #Lachen #Lachyoga #Lachyogaübungen Wie schön, dass du da bist. Lachen auftanken in drei Minuten. Das Lachtelefon macht es dir möglich. Gemeinsames Lachen mit Lachprofis. Ruf doch mal folgende Nummer an: 02131 77 34 152 . Österreich 0720 11 58 83 Bekannter ist dir vielleicht das Seelsorge-Telefon. In gewisser Weise ist das Lachtelefon auch ein Seelsorge Telefon, denn Lachen nährt die Seele. „Lachen ist Seele putzen.“ Silvia Rößler Es heißt: Lachen verbindet. Wer oder was steckt hinter dieser wunderbaren Lachtelefon Aktion? Das Lachtelefon lebt von der Netzbildung mehrerer ehrenamtlich tätiger lachfreudiger Menschen. Diese sind von 09:00 Uhr morgens bis 21 Uhr abends von Mo - So im Einsatz, um dir Lachen zu schenken. Vertretungsweise für alle ehrenamtlich Tätigen interviewe ich in dieser Podcast-Folge Sandra Mandl, Heike Firsching und Heidelore Geitner. Sie berichten dir von den verschiedensten Facetten des Lachtelefons und stecken dich mit ihrem herrlichen und so u
05/05/20211 hour 3 minutes 44 seconds
Episode Artwork

#33 Lachen und Klang - Eine heilsame Symbiose / Interview mit Sabine Gebhardt

Wie schön, dass du da bist. Lachen und Klang - beides bringt dein Umfeld in Schwingung. Mit wem befindest du dich auf einer Wellenlänge? Wie funktioniert das? Alles ist Schwingung. Deshalb ist es dir möglich mit allem und jedem verbunden zu sein. Dissonanzen können reguliert werden, Körperspannungen lassen sich beeinflussen. Erfrischendes, zugewandtes, ehrlich gemeintes Lachen bringt dich in gute Schwingung. Deshalb ist Lachen so verbindend. Auch der Klang von #Klangschalen und Gongs kann deine innere Schwingung beeinflussen und zu einer angenehmen Befindlichkeit führen. Sabine Gebhardt berichtet über ihre Erfahrungen mit der Protokooperation von Klangschalenarbeit und #Lachyoga. Mit dieser Symbiose hat sie interessante Wirkungen bzw. Erkenntnisse erreicht, die ich besonders im Bereich #Trauerarbeit sehr bereichernd finde. #LachyogaÜbungen Bären-Lachen, Ins Fäustchen lachen plus Transformation Meditation: Auf der Suche nach der ultimativen Lachzelle Kontakte https://www.achtsa
07/04/202139 minutes 28 seconds
Episode Artwork

#32 Gelotophobie - Die Angst vorm ausgelacht werden / Interview mit Dr. Michael Titze

Kennst du das? Du gehst durch die Stadt, hörst jemanden lachen und denkst: Lacht der über mich? Was ist darauf deine Reaktion? Lächelst du und freust dich auch? Oder hast du ein ungutes Gefühl und fühlst dich eher ausgelacht. Schnell fühlen wir uns beobachtet und bewertet. Das füttert unsere Angst ausgelacht zu werden. Die Angst ausgelacht zu werden ist verbunden mit dem sog. „Pinocchio-Komplex“. Dr. Michael Titze hat als erster dem Phänomen der #Gelotophobie Beachtung geschenkt und 1995 die Erkrankung so benannt. Er ist Pionier des therapeutischen Humors, Psychotherapeut, Wissenschaftler und einiges mehr. Lachen kann verbinden - aber auch trennen. Lachen kann heilen - aber auch verletzen. Michael erklärt uns die doppelsinnige Funktion des Lachens. Schadenfreude – Schamangst – #Mobbing. Wie gehört das alles zusammen? Und was können wir tun, um uns davor zu schützen oder uns davon zu befreien? Wichtig ist es, den Mut zur Lächerlichkeit zu üben und über sich selbst lachen zu kön
03/03/202153 minutes 58 seconds
Episode Artwork

#31 Das Glück vom anders denken / Interview mit Maike van den Boom

Wie schön, dass du da bist. „Wenn etwas nicht so läuft, wie du denkst - denk anders.“ Diesem Motto folgend, möchten #MaikeVanDenBoom und ich dich herzlich zum anders denken einladen. Anders Denken beinhaltet Mut zur Veränderung, #Achtsamkeit, die Fähigkeit eine andere Perspektive einzunehmen und über sich selbst lachen zu können. Maike als #Glückbotschafterin und ich als #Lachbotschafterin haben wertvolle Anregungen für dich bereit. Mir hilft dabei die Philosophie von #Lachyoga. Immer selbstverständlicher schaue ich durch die Humorbrille und ent-decke damit effektive Möglichkeiten. So gelingt es direkter über missglückte Sachen lachen zu können, ohne sich lange darüber zu grämen. Lachen als Ent-stressung und Stimmungsaufhellung. Maike berichtet herzerfrischend von Lachen und Humor in anderen Ländern. Von Arschbomben und eigener Verantwortlichkeit und warum sie inzwischen in Stockholm lebt - im #PippiLangstrumpf Land – Schweden. Lass dich anstecken – vom heiteren anderes denken.
03/02/20211 hour 4 minutes 31 seconds
Episode Artwork

#30 Wie geht Kommunikation auf Erfolgisch? / Interview mit Claudia Racké

Wie schön, dass du da bist. Was sind deine Vor-Sätze für dieses Jahr? Sätze gehören zur Sprache. Ich möchte dich dazu ermuntern, mit deiner Sprache achtsam und kreativ umzugehen. Damit förderst du ein friedliches und heiteres Miteinander und das erhöht wiederum dein eigenes Energiefeld. Claudia Racké, Mindset- und Kommunikationsexpertin, sowie Autorin, hat eine neue Sprache entwickelt, die sich Erfolgisch – die Sprache des Erfolgs nennt. Mit Erfolgisch verändert sich unsere Sprache und wirkt auf vollkommen neue Art und Weise. Wenn du wissen willst, wie du zu deinem eigenen Sprach-Forscher werden und lernen kannst, welche Worte dich schwächen bzw. welche dich stärken, dann bist du hier richtig. Claudia hilft dir, dein eigenes Erfolgisch zu finden. Welche Worte machen dich klein und welche bringen dich in deine Stärke und Größe? Voller Begeisterung berichtet sie von ihren Erfahrungen mit dieser neuen Sprache und hält ein paar interessante und äußerst effektive Mindset-Übungen für dich
06/01/20211 hour 12 minutes 6 seconds
Episode Artwork

#29 Lachender Kirchturm - wo gibt's denn sowas? / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher

Wie schön, dass du da bist. Ein #lachenderKirchturm? Fake oder Wirklichkeit? Wie wunderbar wäre es, wenn der Kirchturm auch im Dezember lacht. Passend zu #FröhlicheWeihnachten. Lachen als #FroheBotschaft. Zwei Künstlerinnen aus Frankfurt, Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger, Künstlername #CaBri, können es möglich machen. Sie haben ein Kunstprojekt: „Lachen erlaubt“ entwickelt, zu dem die #Klangcollage im Turm der Kirche gehört. 2017 kam das Lachen auch aus dem Turm der Stadtkirche Bielefeld, der Altstädter Nicolaikirche. Spannende zwei Wochen sind damit verbunden. Lachen in der Kirche ist schon eine kleine Revolution, aber dass nun Lachen von oben rieselt, in der Öffentlichkeit, auf staunende Passanten - das ist ein gewagter Schritt. Ich bin so froh, dass erlebt zu haben. Eine sehr einprägende Erfahrung. Schirmherren für dieses Projekt waren Dr.Eckart von #Hirschhausen und Michael Berger / Podcast-Folge #11 Lachyoga-Übungen: Lachen und Lächeln rieselt vom #Kirchturm, Lachyoga-Ri
02/12/202021 minutes 50 seconds
Episode Artwork

#28 Lachen bis zum Schluss - Hospiz und Palliativstation / Interview mit Katharina Nuss

**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist. Wie ist das bei dir mit dem kleinen und dem großen Abschied? Es gibt durchaus auch am Lebensende so manches zum Schmunzeln und Lachen. Wie das möglich ist? Katharina Nuss, eine absolute Frohnatur, ist Vorsitzende des Hospiz-Vereins DASEIN in Alzey. Herzerfrischend und mit viel Empathie berichtet sie von der vielfältigen und so wichtigen Arbeit mit Menschen in der letzten Phase ihres Lebens. Leben ist bis zum Schluss und das will gestaltet werden. Mit Trauer, Wut, Freude, Fantasie und mit vie
04/11/202041 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#27 Heute ist ein Lächeltag / Interview mit Regina Först

**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist! Natürlich ist uns nicht immer zum Lachen zumute. #ReginaFörst berichtet aus eigener Erfahrung. In einer Lebensphase, die eher schwer als leicht war, sagte ihre Tochter zur Aufmunterung: „Mama, schau doch nicht so traurig. Heute ist ein Lächeltag.“ Diese Situation war der Impuls dafür, einen Verein zu gründen mit dem Namen „Heute ist ein Lächeltag.“ Dieser Verein steht für #Lebensfreude und gute Taten und möchte vielen Menschen mehr Lächeltage schenken. Unterstützt werden Schulen, #Krebshil
07/10/202051 minutes 46 seconds
Episode Artwork

#26 Eigenlob stimmt - Trau dich! / Interview mit Sabine Asgodom

**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so schon jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist. Hast du dich heute schon gelobt? Oder bist du Meister*In im dich klein machen? Welche der beiden Aussagen ist dir vertrauter? Eigenlob stinkt oder Eigenlob stimmt. Stolz und Arroganz sind nicht dasselbe. Sabine Asgodom, eine der bekanntesten Vortragsrednerinnen Deutschlands und Bestsellerautorin, versteht es auf heitere Art und Weise zu berichten und dich zu ermutigen dich so zu zeigen, wie du bist. Wertvolle Tipps und effektive Lachyoga-Übungen stehen dir gratis zur Verfügung. Lachyog
02/09/20201 hour 1 minute 25 seconds
Episode Artwork

#25 Der Sprung ins Glück / Interview mit Miriam Höke

Wie schön, dass du da bist. Den ersten Schritt wagen, obwohl du dein Ziel noch nicht kennst. Wie sieht es damit bei dir aus? Hast du Visionen in deinem Leben? Was ist deine tägliche Motivation um nach vorne zu schauen? Möchtest du aussteigen? Aus was? Und wo ein-oder umsteigen? Von was träumst du? Wie kann das aussehen? Gib deinen Träumen eine Chance. Miriam Höke hat einen Sprung gewagt: raus aus ihrer Bilderbuch-Karriere - direkt nach Down Under - hinein in ein neues Glück. Ihre Erfahrungen sind sehr interessant und eröffnen dir neue Möglichkeiten. Inzwischen ist sie Berufungsmentorin und berät online. Und wie kommt da auch noch Lachen ins Spiel? Lass dich inspirieren, von unserem heiteren Gespräch. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lachyoga-Übungen: Neues Schöpfen - Altes hinter mir lassen; Das ist die Welt; Du hast die Wahl; Stress von der Seele schreiben; „Ich-Zeiten“ nehmen. Kontakte: www.miriamhoeke.com ihr Podcast: Feeling Uplifted, www.lachyoga-silvia-roessler.de Gerne kann
05/08/202041 minutes 45 seconds
Episode Artwork

#24 Happy Food - Essen macht glücklich / Interview mit Sabine Schulz

Wie schön, dass du da bist! Sabine, Spezialistin für Wohlfühlessen, führt dich heiter durch das Happy Food - Haus mit seinen unterschiedlichen Räumen. Hier kannst du Nahrungsmittel entdecken, die deine Konzentration fördern, deine Stimmung aufhellen und für eine gute Darmflora sorgen. Wie sieht das mit leckerer Schokolade aus? Und macht sauer lustig? Klarer Kopf und funktionierender Bauch helfen dir bei Entscheidungen und Planung. Ist der Darm in Ordnung hast du ein gutes Immunsystem, welches deine Gesundheit stabilisiert. Für alles gibt es das richtige Kraut oder Getreide. Sabine hat auch mega leckere Rezepte für dich. Lachyoga-Übungen, Atem-Übungen und das Wortspielerei-Lied: Tomatensalat, sind ebenfalls gute Nahrung und machen durchaus happy. Lachyoga-Übungen: Vitamin-Drink plus Kakao; Vor dem Essen: Das ist die Welt - Das bin ich; Lachyoga-Essen-Segen; Kombi: Zitronengesicht - Löwe; Kleiner Hobbit; Kartoffel - Pommes; Lobend auf die Schultern klopfen. Heiter weiter. Das ist der
01/07/202053 minutes 45 seconds
Episode Artwork

#23 Ausstrahlung - mit und ohne Maske / Interview mit Regina Först

Wie schön, dass du da bist! Kennst du den Unterschied von #Ausstrahlung und #Charisma? Was braucht es, damit du strahlen kannst und was hindert dich? Wo ist die Lichtquelle? Was ist deine Lichtquelle? Regina Först ist Expertin für Ausstrahlung. In ihrem Buch: „Ausstrahlung - Wie ich mein Charisma entfalte“ findest du interessante Informationen und Anregungen. So wäre ein Frühjahrsputz in deinem #Gedankenhaus sehr hilfreich und was sind deine Bremssätze? Wie lauten deine Go-On-Sätze? Etliche Übungen von Regina Först und #Lachyoga-Übungen von mir unterstützen dich, immer mehr in deine eigene Selbstverständlichkeit zu kommen und in dein Leuchten. Übungen von Regina Först: Gedankenhaus, Lebenshaus, Lebenswappen, Her mit den Komplimenten / Lachyoga-Übungen: Begrüßung im Spiegel; Lachcreme; Ach - bin ich schön!; Du hast die Wahl!; Etiketten abziehen; Lob-Spalier; Wieder alles richtig gemacht! Heiter weiter. Das ist der Weg. Kontakte: www.people-foerst.de www.lachyoga-silvia-roessler
03/06/202058 minutes 24 seconds
Episode Artwork

#22 Lachen geht um die Welt / Interview mit Willi Hagemann

Wie schön, dass du da bist. Lachen ist das einzige Virus, welches ansteckend und gesund ist. Wie lacht es sich in Mexiko, Japan, Venezuela? Willi #Hagemann berichtet über die weltweite Bewegung Lachyoga und darüber, wie auch in der #Krise gelacht werden kann. Aktuell können sich die Freunde des Lachens nicht in den Lachclubs treffen. Not macht erfinderisch. Jetzt wird über Internet gelacht. #Zoom macht es möglich. Auch in der #Corona-Krise hilft zum Glück Witz, Humor und Lachen, um die Schwere der Situation leichter werden zu lassen. „Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben.“ So kann dir dein Lachen zu einer erfrischenden Pause verhelfen und du kannst auftanken. Es gibt inzwischen viele Lachangebote, wo du mitlachen kannst. Das Lachen findet immer seinen Weg. Link dazu: www.lachen-online.de Das einzigartige Konzept #Lachyoga wurde vor 25 Jahren, 1995 in Mumbai/Indien, von Dr. Madan #Kataria und seine Frau Madhuri kreiert. Lachen ohne Grund. So kannst du unabhängig von äußeren
06/05/202039 minutes 43 seconds
Episode Artwork

#21 Osterlachen - Es lebe das Leben / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher und Lena Hannemann

Wie schön, dass du da bist! Lachen an Orten und zu Zeiten in denen dir Lachen undenkbar erscheint? Dem #Tod ins Gesicht lachen und dich über dein Leben freuen. Wenn du lachst, kannst du nicht gleichzeitig #Angst haben. #Lachen als Lebensmotor und Anker. Die alte Tradition des #Osterlachens wird mancherorts reanimiert und hat erstaunlich viel mit unserer aktuellen Situation zu tun. Gibt es eine Lachkirche? Pfarrer Armin #Piepenbrink-Rademacher und #Lachyogalehrerin Lena #Hannemann können dir einiges berichten. Lachyoga-Übungen, #Witze, #Bewegungsspiel-Lied und ein Gedicht sind Futter für deine Lebensfreude. Heiter weiter. Das ist der Weg. #Lachyoga-Übungen: Lachen in den Himmel werfen, Drei Herze Lachen, Atemübung, Vier Stufen Lachen, Humorbrille, Osterglocken-Lachen / #Bewegungsspiel-Lied: If you happy and you know it / #Gedicht: “#Frühlingsglaube”, von Ludwig #Uhland / Weitere Lachyoga-Übungen zur Angstbewältigung: Gibberisch, die meditative Nonsens-Sprache: in #10, Schimpfen und Verg
01/04/202052 minutes 50 seconds
Episode Artwork

#20 Das Glück kommt in die Schule / Interview mit Henning Früh und Susanne Letmathe

Schön, dass du da bist! Glückliche Schüler und glückliche Lehrer. Was für wunderbare Aussichten. #Henning Früh, Autor des Buches: „„Glück mit 18 - Startschuss in dein selbstbestimmtes Leben“ und Susanne Letmathe, Grundschulpädagogin, berichten über das Schulfach #Glück und ihre damit verbundenen Erfahrungen. #Lachyoga und Glück-Pädagogik, beide Bereiche legen Wert auf Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Stärkung der Persönlichkeit und friedlichem Miteinander. Der Focus liegt nicht auf dem Defizit, sondern auf den Fähigkeiten der Schüler. So wird intrinsische Motivation gefördert, die notwendig ist für eigene Initiative. Selbstbestimmte Menschen dürfen heranwachsen. Es wäre fantastisch, wenn das Schulfach Glück fester Bestandteil jedes Lehrplanes wird. #Lachyoga-Übungen und Glück-Übungen: Fehler-Lachen, Lachen in den Himmel werfen, Glücksdusche, Warme Dusche, Wir sind gut drauf! Körperzellen-Rock, Scherzfragen KONTAKTE: [email protected] fritz-schubert-institut.de [email protected] www.
04/03/202052 minutes 16 seconds
Episode Artwork

#19 Lachen und Singen - lässt deine Seele erklingen / Interview mit Anne Sintic und Gundula Krause

Schön, dass du da bist! Lebenselixier #Lachen und #Singen. Beides kann dir helfen, wenn es dir einmal schlecht geht. Rezeptfreie Therapie mit Spaßfaktor. „Aus vollstem Herzen lachen.“ und „Mit Herz singen.“ Anne Sintic und Gundula Krause von „#WintergreenGoblins“ laden dich zum mitsingen und lachen ein. Du erfährst, wie aus einem Chor der Muffeligen ein „#GlücksChor“ wurde und was #SingendeKrankenhäuser sind. „Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen“, sagte bereits Franz von Assisi und meine Erfahrung ist: „Lachen bringt Licht in die Dunkelheit.“ Die Lieblings- #Lachyoga-Übungen von Anne und Gundula: #Glücks-Tee, Spatzen-und Adler-Lachen, Rhythmisches Klatschen; Sehr gut-sehr gut-yeah! Lieder der „Wintergreen Goblins“: „Lebe froh und heiter“, „Lachyoga-Segen“, „LeLoLa“ - von der CD „Lebe froh und heiter“. KONTAKTE: www.lachen-in-aachen.de https://aachen-franz.de/programm www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den #Podcast kannst du übrigens ko
05/02/202045 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#18 Prosit Neujahr! Auf ein glückliches neues Ja-hahahar.

Schön, dass du da bist! In dem Wort Jahr steckt „Ja“. So lass uns zusammen das neue Jahr mit einem kräftigen „Ja!“ begrüßen, auf das es ein gutes wird. „Neues Schöpfen und altes hinter dir lassen“. Gerade ein Jahresstart lädt dich zum Überdenken ein, wie du deine Zeit gestalten möchtest. Welche Schätze nimmst du mit und von was trennst du dich? „Wunschpfeile verschicken, die kleinste Tibetische #Meditation und Spezial-#Diäten für positiv gestärktes Erleben kennenlernen, dazu lade ich dich ein. Und eine Geschichte lese ich dir vor. Lass dich überraschen. #Lachyoga-Übungen: Variationen des Lobens; „Ja!“; Lach-Rakete; Neues Schöpfen-Altes hinter dir lassen; Mentalseide; To-Do-Liste; Über sich selber lachen; Kleinste Tibetische Meditation; Wunschpfeile; Mental-Diät-Empfehlungen. Ich freue mich auf dein Feedback: [email protected] Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich wünsche dir ein ganz tolles, heiteres, buntes, gesundes, f
01/01/202023 minutes 5 seconds
Episode Artwork

#17 Fröhliche Weihnachten - Lasst uns froh und munter sein / Heiteres Duo mit Karin Kriesten

In dieser Folge geht es um die pure Freude in der Weihnachtszeit und wirklich #fröhliche Weihnachten. Meine Podcast-Gästin Karin Kriesten und ich möchten dich dazu ermuntern Weihnachten mal anders zu gestalten. Heitere Atmosphäre, zum Beispiel mit dem Nachspielen von einem abgewandelten Sketch der #Wortverdreher-Comedy #Tuten Gag; den #Weihnachtsbaum lachyogisch schmücken; Witze erzählen und in herzhaftes Gelächter ausbrechen - einfach so - weil es so schön ist. #Lachen ist gesund. #Lachen verbindet. Lachen stimmt friedlich. #Lass uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. In diesem Sinne: Wöhliche Freihnachten. #Lachyoga-Übungen: Lachvitamin-Drink plus Glühwein und Eierpunsch; Weihnachtsbaum lachyogisch schmücken; Engelsflügel-Lachen; Weihnachtsmann-Lachen; Lachyoga-Ritual; Silvester-Rakete Singen und Witze erzählen ist auch dabei. KONTAKT: YouTube aus der #SWR 3 Reihe „Tuten Gag“, von #Andreas Müller mit Kemal Goga, Tuten Gag: #Bannentaum und #Wöhliche Frei
04/12/201923 minutes 7 seconds
Episode Artwork

#16 Herzintelligenz - ein Weg zur inneren Balance / Interview mit Dr. Anke Schmietainski

Unser Herz ist mehr als eine mechanische Pumpe. „Wir wissen etwas mit dem Verstand, aber wir verstehen es mit dem Herzen.“, sagt der amerikanische Forscher und Begründer des Institutes für „HeartMath“ (IHM), Doc Childre. Dr. Anke Schmietainski, ausgebildet im IHM, ist Spezialistin für Herzenergie. Sie schildert, wie die Herzintelligenz dich zu deiner ureigensten Kraft führen kann. Die Herzintelligenz ist schneller als unser Verstand. Wofür solche Erkenntnisse gut sind? Sie zeigen dir: vertraue der Botschaft deines Herzens. Damit findest du deinen ganz ureigenen Weg. Raus aus der Manipulation deines Umfeldes - raus aus der Angst. Mit Hilfe der schnellen Kohärenz und des Fokussierten Atems kannst du sofort aus dem Teufelskreis „Stress - Inkohärenz - mehr Stress“ aussteigen. Innehalten durch Atmung - wahrnehmen „Wo stehe ich?“ Deinen Verstand auf „Herzmodus“ umschalten und deine Wahlfreiheit genießen. Herzintelligenz ist eine Quelle schneller, intuitiver Weisheit und erhöht sowohl die me
06/11/201948 minutes 26 seconds
Episode Artwork

#15 Bielefeld lacht. Von wegen - Das gibt's doch gar nicht.

Bielefeld liegt in OWL - im Oh Wie Lustig-Land. Im Keller lachen? Von wegen. Drei Geschichten: „Bielefeld traut sich was“ berichten erstaunliches. Sogar der Kirchturm der Altstädter Nicolaikirche hat gelacht. Humor hat die Metropole in OstwestfalenLippe (OWL) mit der Bielefeldmillion bewiesen. Liebefeld - Lach’s gut. Ich lade dich ein, zu meinem Motto: Lebe dein Lachen. Lachen verbindet. Auch über Sprachgrenzen hinaus. Begegnest du deinen Mitmenschen freundlich zugewandt, trägst du zum kleinen und zum großen Frieden bei. Auch das Gesicht der Stadt bekommt ein Lächeln durch dein Lächeln. Das steht jeder Stadt gut zu Gesicht - auch Bielefeld. Lachyoga-Übungen: Ja! ; Lachmotor; Liebefeld; Lachen im Keller; Ritual: Wir wünschen allen Menschen Gesundheit - Glück - Friede; Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! ; Schalk im Nacken wecken Lied: Que Serra Serra Buchtipps: Harald-Alexander Korp „Am Ende ist nicht Schluss mit lustig“, Silvia Rößler „Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen,
02/10/201939 minutes 8 seconds
Episode Artwork

#14 Lachen - Heilsame Kraft in der Krebstherapie / Interview mit Dr. György Irmey und Monika Roth

Lachen - Heilsame Kraft in der Krebstherapie Lach-Botschafterinnen, Monika Roth und Silvia Rößler, haben auf dem Biokrebs- Kongress die „Immunzellen lachend wachgeküsst“ und zu „Lachen trotz und alledem“ ermuntert. Dr.med. György Irmey, Kongressleiter und Ärztlicher Direktor der GfBK/ Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V., hat Lachyoga in das Kongress-Programm aufgenommen. Die GfBK ist die größte aktive Beratungsorganisation in Deutschland für Fragen zu komplementären Heilweisen und der biologischen Medizin bei Krebserkrankungen. Heitere Interviews plus Lachyoga-Übungen und Singen Teil 1: Dr. med. György Irmey Teil 2: Lachbotschafterin Monika Roth, von der Lachschule Odenwald Lachyoga-Übungen: Ritual “Wir wünschen allen Menschen Gesundheit - Glück und Frieden; Vitamin-Drink; Lachen ohne Grund. Erinnerung an die Lachcreme, Spaßbrille und Lachen aus dem Ärmel schütteln. Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! und auf die Schulter klopfen. Neue Übung: Ich habe jeden Tag die
04/09/201949 minutes 13 seconds
Episode Artwork

#13 Reden ist Gold - Achtsame, wertschätzende, kreative Kommunikation / Interview mit Holger Thiesen - Prof. Albert Zweistein

Schön, dass du da bist. Kommunikation ist ein seltsames Tierchen. Es kann wild sein und zerstören oder gezähmt zu Verständnis führen. Wie wirken Worte auf dich, wie „Immer machst du…“ und „Du musst…“? Der Lebens- & Fairnesslotse, Holger Thiesen - Prof. Albert Zweistein und ich decken Sprachfallen auf. Wir geben Impulse, die eigene Sprache und die damit verbundene Wirkung zu verfeinern. Lass uns Unkraut zupfen. Eine achtsame, wertschätzende, kreative Kommunikation ist Grundlage für ein friedliches Miteinander. Dazu gehört auch das aufmerksame Hören. Kennst du das? Manchmal hörst du etwas ganz anderes, als dein Gegenüber gesagt oder gemeint hat. Stress ist dann vorprogrammiert. Dein Scanner, durch den das Gehörte läuft und der dich das Gesagt einordnen lässt, ist geprägt durch deine Erfahrungen. Wir möchten dich ermuntern mit deiner Sprache zu spielen. Sammle neue Erfahrungen. Absprachen von Sender und Empfänger können die Chance steigern, dass deine Nachricht so ankommt wie gewünscht.
07/08/201937 minutes 52 seconds
Episode Artwork

#12 Epigenetik und Lachyoga - Hilfe bei Burnout und Stress / Interview mit Dr. Akuma Saningong

Schön, dass du da bist! "Du bist der Kapitän deines Lebens. Du hast Einfluss auf deine Zellen.", sagt Dr. Akuma Saningong. Lachyoga und Epigenetik unterstützen dich in deiner Selbstbestimmung. Wie das geht? Im Interview zeigen wir dir Möglichkeiten aus beiden Bereichen. Gemeinsame Punkte sind: durch Erkenntnis wird Selbstbestimmung möglich; den Focus auf „gesund denken“ lenken; wähle gut, mit welchen Menschen du dich umgibst; Bewegung fördert Wohlbefinden; wir können unsere Stimmung beeinflussen und Veränderung bewirken. Darüber weiß der Experte, Dr. Akuma Saningong, Naturwissenschaftler, Keynote-Speaker, Motivationstrainer und Autor sehr gut Bescheid. „Du bist der Kapitän deines Lebens. Schau, wohin du fahren willst.“ - „Du bist der Autor deines Lebens. Schau, welche Geschichten du in dein Buch schreiben möchtest.“ In diesem Sinne - heiter weiter. Das ist der Weg. Lachyoga-Übungen: Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! und Sehr gut - sehr gut - ja! ; Fehler Lachen; Grundlos Lachen;
02/07/201943 minutes 33 seconds
Episode Artwork

#11 Michael Berger Kunst, Humor und Philosophie / Interview mit Michael Berger

Wie schön, dass du da bist. Herzlich willkommen, zu meinem heiteren, inspirierendem Gespräch mit Michael Berger, dem Harlekin von Witz-baden (Wiesbaden). Er ist Humorist, MissioNarr und Künstler (Dada, Fluxus), Besitzer vom Harlekinäum, Klooseum und der Humorkirche in Erbsenheim (Wiesbaden-Erbenheim). Michael bereichert seit fünfzig Jahren die Welt mit seinen Harlekin-Geschenk-Artikeln. Als vielfältiger Impulsgeber hat er Dr. Madan Kataria, den Begründer von Lachyoga, nach Deutschland geholt und der erste Lachclub in Europa fand in seiner Humorkirche statt. Michael und ich sind Beide Lachbotschafter. Humor, Lachen und die Kunst des Wortes verbinden uns. Die Kraft der Gedanken interessiert uns. "Achte darauf, was du denkst, was du sagst und was du daraufhin tust." Ebenso die Wortschöpfung: Michael hat unserer Sprache unter anderem den Begriff „Wandlungsreisender“ geschenkt. Ein toller Begriff. Ich denke, wir sind alle Wandlungsreisende. Wir sind auf unserer Lebensreise und tun gut dara
10/06/201950 minutes 43 seconds
Episode Artwork

#10 Weltfrieden - Peace, Achtsamkeit & Lachen verbindet Menschen über Grenzen

Schön, dass du da bist! Frieden - welch ein wichtiges Thema. In dieser Folge berichte ich von "Lachen für den Frieden" und einiges mehr. Der erste Sonntag im Mai ist Weltlachtag. Dieses Jahr also am 5. Mai. An diesem Tag lachen 100.000 de von Lachyogis um 14:00 Uhr MEZ weltweit für den Frieden. Achtsames Miteinander, Toleranz, Akzeptanz, Empathie, ehrliches Zuhören, gewaltfreie Sprache und die Fähigkeit aufeinander zugehen zu können, ist das Anliegen. Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Dazu habe ich einige Menschen in meinem Umfeld gefragt: „Was ist für dich Frieden?“ „Was bedeutet Frieden?“ Ihre Antworten kannst du dir hier anhören. Es erfordert große Wachsamkeit Frieden zu erhalten. Was steht dem im Wege? Sind es immer die Anderen, die Streit anzetteln? Frieden fängt bei jedem von uns an. Bei dir - bei mir. Aus dem kleinen Frieden, kann dann großer Frieden erwachsen. Lachyoga-Übungen: Ritual - Wir wünschen allen Menschen der Welt Gesundheit, Glück und Frieden; Kleine
30/04/201936 minutes 12 seconds
Episode Artwork

#09 Rituale, Lachyoga-Übungen, Gedichte - Heitere Begleitung durch den Tag.

Schön, dass du da bist! Ich möchte dich dazu einladen Heiterkeit, Achtsamkeit und ein friedliches Miteinander immer selbstverständlicher in dein Leben, mit allem was dazugehört, einfließen zu lassen. Lachen und Humor, als Grund-Nahrungsmittel täglich bewusst zu dir nehmen, mindestens 3x täglich - hahaha und äußere, sowie innere Pflege kultivieren. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Atemmeditation AEI-IOU; Vorbeugendes Lachen; Beine und Arme lachend wachschütteln; Spaßvogel; Atem-Tanz/ kannst du dir als YouTube-Video anschauen; Pinguin; Loss-Lass-Übung; Alles was mich rüttelt; Aus Freude auf die Schenkel klopfen; Mentalseide, Kompostierung. Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
02/04/201939 minutes 58 seconds
Episode Artwork

#08 Wie Humor und Lachen in die Klinik kam. - Die wertvolle Arbeit der Klinikclowns.

Schön, dass du da bist! Heute tauchen wir ein, in die Welt der Klinikclowns. Was unterscheidet Klinikclowns von Clowns im Zirkus? Warum wird man Klinikclown? Was sind ihre Aufgaben? Diese Fragen und mehr können meine wunderbaren Interview-Partnerinnen Kirsten Moritz und Isabell Remer vom Clownskontakt Herford www.clownskontakt.de bestens beantworten. Sie arbeiten in Kooperation mit den Doktorclowns aus Bielefeld, www.doktorclown.de Die Stiftung von Dr. Eckart von Hirschhausen, Humor Hilft Heilen (HHH), unterstützt die Arbeit der Klinikclowns. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: 3-Herze-Lachen; Herz-Atmung und zweifaches Loben: „Sehr gut - sehr gut - yeah!“ und „Gut - sehr gut - wunderbar“. Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler Kontakte: www.clownskontakt.de www.doktorclown.de www.humorhilftheilen.de www.humorcare.com www.tamala-center.de www.das-tut.de
05/03/201952 minutes 36 seconds
Episode Artwork

#07 Kann man Humor lernen? Oder ist man Lebenskünstler von Anfang an?

Kann man Humor lernen? Oder Lebenskünstler von Anfang an? Schön, dass du da bist. :) Die humoristische Einstellung ist eine köstliche Begabung. Wer kein Naturtalent ist, kann sich darin üben. Lachen wir am besten erst einmal eine Runde über uns selbst und schärfen dann unseren Blick und Geist, um den Witz und das Heitere in verschiedenen Situationen zu erkennen. Nutze deine Freiheit, zu wählen, ob du dich ärgerst oder deinen Ärger auf eine Wolke setzt und davon ziehen lässt. Ich lade dich dazu ein, deine eigene Humorbiografie zu betrachten. Erlaube dir neue Denkmuster, wage heitere Bemerkungen und füttere damit dein kostbares Pflänzchen Humor. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Rote Ampel, Lach-Mantra, Über sich selber lachen, Jammer-Lappen, Gehirn putzen, Licht-Finger, Loben, Humor-Brille, Humor-Hörgerät, Phönix aus der Asche Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößl
06/02/201937 minutes 21 seconds
Episode Artwork

#06 Neujahrlachen - mit Heiterkeit ins neue Jahr

Schön, dass du da bist! Ich wünsche dir ein heiteres, fröhlichtes Jahr 2019. Dafür stelle ich dir eine lebensfrohe Diät vor und berichte davon, wie man mit Achtsamkeit und Lachyoga-Übungen das Jahr mit stärkendem Reisegepäck beschreiten und Geschichte neu schreiben kann. Lass uns das Jahr mit einer Neujahr-Lachrakete begrüßen und ein paar Wunschpfeile losschicken. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Neujahr-Lach-Rakete, Neues Schöpfen - Altes hinter dir lassen, Wunschpfeile, Mentalseide, Rasenmäher-Roboter, Griesgram wegwischen. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de
01/01/201929 minutes 21 seconds
Episode Artwork

#05 Fröhliche Weihnachten - Lachen unter dem Weihnachtsbaum

Schön, dass du da bist! Was Weihnachten mit Frieden, Sport und Lachen zu tun hat? Eine ganze Menge. Ich berichte vom „Weihnachtsfrieden“ an der Westfront 1914 und der olympischen Vision des Lachens in Tokyo 2020. Um den Weihnachtsbaum fröhlich zu schmücken, stelle ich wundervolle Lachyoga-Übungen vor und es gibt ein paar kostengünstige Geschenk-Ideen. Zum heiteren Jahresabschluss, empfehle ich, als Silvester-Kind, die Silvester-Lach-Rakete. Ich freue mich auf dein Feedback an: [email protected] Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de
19/12/201828 minutes 24 seconds
Episode Artwork

#04 Lachen verbindet. Wie gehe ich durch die Welt?

Schön, dass du da bist! Heute, in Folge 3, möchte ich dich einladen, zu schauen, ob du dem einen oder anderem Mitmenschen ein Lachen schenkst, auch wenn du ihn gar nicht kennst. Lachen kann mehr sagen, als Worte und unsere Umgebung heiterer und friedlicher gestalten. Dafür verrate ich dir sogar eine Zauberformel. Ich freue mich auf dein Feedback an [email protected]. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
04/12/201823 minutes 39 seconds
Episode Artwork

#03 Smileys - warum sind sie so beliebt?

Schön, dass du da bist! Heute, in der Folge 2, bewegen wir uns auf den Spuren einer besonderen Berühmtheit. Dem Smiley. Wie kommt es, dass er so unglaublich beliebt ist? Ich werde euch berichten, was Spiegelneuronen damit zu tun haben und warum Lächeln lebensnotwenig sein kann. Wir zaubern uns im trüben November mit der Übung „Lachcreme“ ein Lächeln in’s Gesicht. Ich freue mich auf dein Feedback an [email protected]. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
06/11/201827 minutes 36 seconds
Episode Artwork

#02 Lachen ist die beste Medizin

Schön, dass du da bist! Hier ist die allererste Folge meines neuen Podcasts und ich freue mich schon sehr auf dein Feedback an [email protected]. In dieser Episode zeige ich dir warum Lachen wirklich die beste Medizin ist und welche Übungen dir im Alltag dabei helfen können, fit und munter zu bleiben. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
02/10/201845 minutes 50 seconds
Episode Artwork

#01 Das ist Lachyoga

Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Bald geht es los :-)
20/08/201845 seconds