Winamp Logo
Kinderwahnsinn Cover
Kinderwahnsinn Profile

Kinderwahnsinn

German, Parenting, 1 seasons, 41 episodes, 12 hours 15 minutes
About
Annik und Oliver sind junge Eltern. Alle zwei Wochen treffen sie sich, um über das Chaos zu sprechen, in das sie da hineingestolpert sind. Ein Aufnahmegerät läuft mit - und fertig ist der Podcast.
Episode Artwork

Paddington von Michael Bond

Annik und Oliver stellen das Kinderbuch "Paddington" vor. Das Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3868737715/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3868737715&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 Mehr zum Kinderwahnsinn: http://www.kinderwahnsinn.com
20/11/20150
Episode Artwork

Können Schweine fliegen?

Annik und Oliver stellen heute das Spiel "Können Schweine fliegen?" von Kosmos vor. Das Spiel bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/B000MWR49Q/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B000MWR49Q&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 Mehr zum Kinderwahnsinn: http://www.kinderwahnsinn.com
20/11/20150
Episode Artwork

Wie drücke ich mich vor der Aufklärung?

Frei nach dem Motto: Hilfe! Wie kläre ich mein Kind auf wenn ich mich nicht traue? Annik und Oliver versuchen sich um die direkte Aufklärung zu drücken und stellen die Bücher "Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch" und "Wir entdecken unseren Körper" aus der Ravensburger​ Buchreihe "Wieso Weshalb Warum", sowie die CD "Wie kommen die Babys auf die Welt?" aus der Reihe Willi wills wissen​ vor. Die Links: "Ohren, Nase, Bauch, das hab ich auch!" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3789165700/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3789165700&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 "Wir entdecken unseren Körper" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3473328731/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3473328731&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21 "Wie kommen die Babys auf die Welt?" auf Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3785736517/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3785736517&linkC
20/11/20150
Episode Artwork

"Kakerlaloop" von Ravensburger

Ein Spiel für Eltern, Kinder und – KATZEN! Annik und Oliver spielen „Kakerlaloop“ von Ravensburger, ein Spiel bei dem man sich vor einer (elektronischen) Kakerlake in Sicherheit bringen muss. Alle Infos wie immer auf kinderwahnsinn.com!
19/11/20150
Episode Artwork

Hilfe! Mein Kind macht Terror beim Einkaufen! Die Lösung...

Dein Kind wälzt sich im Supermarkt am Boden weil es ein Überraschungsei möchte? Es langweilt sich beim Einkaufen und quengelt die ganze Zeit? Wir haben einen Tipp für alle Eltern, die das Einkaufen mit ihren Kinder in den Wahnsinn treibt…
19/11/20150
Episode Artwork

Bambam-Band: "Wenn im Wald die Bratkartoffeln blühn"

Wir sind immer auf der Suche nach guter Kindermusik – und werden erschreckend selten fündig. Oliver hat diesmal die Bambam-Band mitgebracht mit ihrer CD „Wenn im Wald die Bratkartoffeln blühn“. Alle Infos wie immer auf kinderwahnsinn.com!
19/11/20150
Episode Artwork

KW 35 - Kindermusik, Lego und Papierbastelei

Alice aus Leipzig hat uns Kindermusik geschickt, und zwar von den Musikern und Pädagogen "Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme". Sie haben ihren eigenen YouTube-Kanal und lehren an der LMU. Hier findet Ihr Musik von ihnen zum reinhören. Dazu der schöne Artikel: "Kinder brauchen die Beatles und keine Kinderlieder". Was meint Ihr zu diesem Thema? Wir freuen uns über Kommentare. Annik ist übrigens begeistert vom Papierbastelbuch für die Kleinsten. Und von Jim Knopf als Bilderbuch. Da gibt es vier Geschichten in einem Sammelband, das ist besonders günstig und ein schöner Einstieg in die Welt von Lukas dem Lokomotivführer. Olli erwähnt noch, dass es bei Bastei Lübbe jetzt eBooks von Lauras Stern gibt, das ist für den Urlaub natürlich besonders praktisch, wenn Ihr da ohnehin einen eReader mitnehmt. Ach ja, vom Marionettentheater München und der Augsburger Puppenkiste wird auch noch gequatscht. Und irgendwie kommen wir dann vom Lego-Ideenbuch auf Die Eiskönigin - vö
01/09/20140
Episode Artwork

KW 34 - Vom Playmobil-Funpark bis zum Zeppelinmuseum

Wir sind zurück aus der Sommerpause (ähem) und grüßen erstmal Carolin von der LMU! Wir danken Euch natürlich auch für die rege Anteilnahme, was Anniks ersten Flug in den Urlaub mit Kind angeht. Alles ist gut gelaufen und die Beschäftigungstipps für Kleinkinder waren Gold wert (siehe Folge 33). Klasse sind zum Überbrücken von Zeit die verschiedenen Rätselblöcke, die es so gibt und natürlich Bandolinos. Guter Fernsehstoff für Kinder von 3-6 ist übrigens "Die Sendung mit dem Elefanten", läuft samstags um 11:35 Uhr im WDR und ist wirklich nett gemacht. Die Folgen scheinen 7 Jahre alt zu sein, aber das ist ja egal. Falls Ihr ähnlich lange wie wir suchen musstet, um den Stream der aktuellen Folge auf der Seite zu finden, hier ist er. Sehr begeistert hat uns übrigens das "Sendung mit der Maus"-Special über die ISS mit "unserem Mann im All" Alexander Gerst. Alexander Gerst solltet Ihr unbedingt bei Twitter folgen oder zumindest mal in seinen Stream schauen, da postet er toll
07/08/20140
Episode Artwork

KW 33 - Urlaubsbasteleien und Filmkonsum

Erstmal ein Hoch auf Silikon-Backförmchen und die Geschenkidee der Mini-Guglhupfe von DerGugl (als Selbermach-Set). Aber dann zum eigentlichen Problem: Wie beschäftigt man Kinder im Flugzeug oder generell auf Reisen? Wir haben mitgenommen: Den Rätselblock für Kinder ab 4 namens “Tiger, Löwe, Katze, reichen sich die Tatze”, das Stickerbuch “Funny Faces", bei dem man verschiedenen Gesichtern mit 200 Aufklebern zu Leibe rücken kann, Tier-Schablonen zum Malen, wunderbare Magnetboxen, bei denen nichts verloren geht, auch wenn's rappelt, und natürlich den Klassiker Mini-Bandolino. Noch ein Urlaubstipp: Pack-Checklisten im Internet sind sehr praktisch! Selber ergänzen, speichern und dann bei Bedarf immer wieder raussuchen Noch ein Sachbuchtipp jenseits des Urlaubs, und zwar für Kinder, die gerne die ersten Buchstaben und Zahlen lernen möchten: Duden A bis Z und 1 bis 10: Erste Lernschritte Oliver erzählt heute vom Sport mit Kindern, und zwar vom Schwimmkurs
25/03/20140
Episode Artwork

KW 32 - Mit Hund und Katz auf der Spielwarenmesse

Juhu, wir haben Fasching überstanden! Ihr hoffentlich auch? Dann gönnt Euch doch mal ein halbes Stündchen mit "Für Hund und Katz ist auch noch Platz". Eine wirklich schöne, animierte (und oscarnominierte) DVD, die die Geschichte der Grüffelo-Macher 1:1 umsetzt. Immer wieder ein Thema, auch im Kinderwahnsinn: Kinder und das Internet. Jetzt gibt es eine aktualisierte Neuauflage des "Internet Guide für Kids". Das ist eine Broschüre zum Umgang mit dem Internet extra für Kinder vom Deutschen Kinderhilfswerk mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de. Sie kann kostenlos heruntergeladen werden unter http://www.dkhw.de/Internetguide. Olivers App-Tipp ist diesmal Toca Doctor. Und wir sprechen dem müden Jürgen und allen anderen müden Eltern Mut zu: Ihr seid nicht allein, auch wir sind die Zombies mit Schlafentzug... Aber wir schaffen das! Denn auch das ist hoffentlich nur eine Phase... Olive
07/03/20140
Episode Artwork

KW 31 - Zirkus und die kranke Lieselotte

Zunächst mal müssen wir über einen Artikel in der NIDO sprechen. Besser gesagt über ein Interview mit der Historikerin Miriam Gebhardt. Da geht es um den Ratgeber “Die Mutter und ihr erstes Kind”, erschienen 1934 und bis 1987 aufgelegt. Es hat sich 1,2 Mio Mal verkauft. Darin stand beispielsweise: Nicht zu viel Blickkontakt, das verweichlicht das Kind. Kind nachts in einen schalldichten Raum sperren - das Gebrüll diene nur der Ausbildung der Lungen. Zu viel Nähe macht einen “Haustyrann”. Die Fragen im Interview sind interessant - beispielsweise: Werden Traditionen und Erziehung weitergegeben an die nächste Generation? Gibt es eine “Expertenhörigkeit” unter Eltern? Nette Idee: Nicht nur fotografieren, sondern auch mal Gespräche mit den Kindern aufnehmen. Smartphone etc. haben super Soundqualität. Anniks Buchtipp ist diesmal die Kuh Lieselotte. Das ist eine freundliche Postkuh, die in diesem Fall leider krank ist. Und als Veranstaltungstipp in München haben wir die Zwe
28/01/20140
Episode Artwork

KW 30 - Playmobil ist nicht mehr das, was es mal war

Wir haben Weihnachten und Silvester gut überstanden - Ihr hoffentlich auch! Unsere Themen heute: Erkenntnisse zum neuen Jahr: - Die Bauzeiten auf Packungen sind unrealistisch! - Ein Playmobilschloss ist größer als man denkt… (und die Folgen) - Auch Vierjährige wissen schon, in welchen Geschenken was drin ist - MP3 Player mit Dockanschluss sind Mist, die kleine niedliche Logitech Boombox ist besser - oder gleich der Hörbert, der uns von Katrin und Olli empfohlen wurde. Kleiner Tipp von Oliver: Hörspiele und Hörbücher vorher zu einer Hörbuch-Datei bündeln, beispielsweise mit der Software <a href="http://www.splasm.com/audiobookbui
14/01/20140
Episode Artwork

KW 29 - Weihnachtsgeschenke für Kinder

Mittlerweile schon fast traditionell: Unsere Weihnachtsgeschenke-Tipps! Anniks Top 5 für Dreijährige sind das Aqua Doodle, Janosch complete, Uno Junior, Mein erster Obstgarten und das schöne Buch Irgendwie Anders. Ollis Top 5 für Vierjährige sind alles von Playmobil, Ravensburger Tip-Toi, Bücher (Grüffelo, Räuber Hotzenplotz), Uhu Glitzerkleber und Bügelperlen. Übrigens auch schon für Zweijährige spannend: Die schönen Hörbücher aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum". Anniks Freundin Charis hat wunderbare Tischsets entworfen, die für SchweinereienBasteleien genau richtig sind. Hier gibt es die ersten Exemplare zu kaufen. Wer nicht bei Amazon und Konsorten bestellen möchte, kann dieses Jahr auch mal umsteigen auf Buch7, Dawanda oder Fab. Tolle Läden! Oliver hat nach einigem Ärger mit eBay die Flohmarkt-App Stuffle entdeckt und empfiehlt sie wärmstens. Annik hat bei Dawanda Stempelbuchstaben entdeckt, die für Vorschüler super geeignet wäre
15/12/20130
Episode Artwork

KW 28 - Wie ist das eigentlich mit vier Kindern?

In dieser Folge wird Oliver vertreten durch Alexandra - und die legt als vierfache Mama erstmal vor mit ihren kleinen Erziehungstipps. Weiter geht's über Cristinas Gastbeitrag "War das denn geplant?" zur Diskussion über den perfekten Abstand zwischen Geschwistern. Mein-kleiner-Wald-9783407794963_xxlAlexandra empfiehlt allen Bergfans das Blog "Zwerg am Berg" und Annik hat das passende Buch "Mein kleiner Wald" mit dabei, das ein perfektes Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk für alle Umweltfans ist, es ist nämlich ein "100% Naturbuch". Was noch? Weihnachtsgeschenke, das Thema Brotzeit und Brotzeitdosen aus Edelstahl, und dann wird ordentlich abgeschwiffen in Richtung Japan, zu den wunderbaren Bento-Boxen. Unsere liebe Hörerin Fy hat uns drei Bücher empfohlen, und zwar "Schön macht's nicht aber glücklich: Ein ehrlicher Schwangerschaftsroman", den Ratgeber-Klassiker "Babyjahre" von Remy Largo und "Relax Mama!" von Elsbeth Teeling. Die Frage an Euch ist diesmal: "W
09/10/20130
Episode Artwork

KW 27 - "Es ist einfach nicht einfach" - sagt Oliver Gassner

Oliver macht Urlaub. Also habe ich mir einen anderen Oliver ausgesucht - Oliver Gassner. Kennt Ihr bestimmt von seinem Blog oder bei Twitter - oder irgendwo anders im Netz. Oliver hat zwei Kinder (13 und 11) und wir haben uns über vieles unterhalten: Über Jan-Uwe Rogge und Jesper Juul, und über den Artikel "To Parents of Small Children: Let Me Be the One Who Says It Out Loud" aus der Huffington Post. Oliver teilt mit uns seine drei Weisheiten zur Kindererziehung, und er gibt uns kleine Einblicke in das Lehrerleben - das hat er nämlich zeitweise auch gelebt. Was noch? Das Thema Rollenverständnis zum Beispiel, Geschenke und Konsum, Waffenspielerei bei Jungs und das lästige Baden im See… Und de
17/09/20130
Episode Artwork

KW 26 - Vom Müssen, Wollen und anderen Dingen

Mehr: www.kinderwahnsinn.com 00:47 Vom Müssen und Wollen 04:05 Auch Eltern brauchen Zeit für sich 15:23 Spendenaktionen: Orienthelfer.de von Christian Springer ("Fonsi") bittet um Kuscheltierspenden für Kinder in Syrien! 19:39 Filmabend mit Kind 35:23 Das Magazin "Himbeer" 36:02 Gecko - das werbefreie Kinderheft 38:27 Buchempfehlung "Facebook für Eltern" 42:28 Kinderwahnsinn sucht Autoren - macht mit! 4$:04 Die 7 Power-Lebensmittel 53:12 Bodies für Kinder: Wir empfehlen Wellyou.de und Sanetta <
27/08/20130
Episode Artwork

KW 25 – Schiffchen, Salmonellen und Blitzeis

00:00 Start Folge 25 01:23 ADAC Test Badeseen 08:40 Schiffchen fahren am Ammersee 11.03 Blitzeisbereiter Orginal und Tchibo Lizenzprodukt 17:40 Salmonellen 24:21 Ravensburger Kochbuch für Kinder 30:30 Ravensburger "Wir spielen Baustelle" 36:10 Baggerarm 39:55 Cliffhanger für Folge 26
12/08/20130
Episode Artwork

KW 24 - Märchen, Knetwerkzeug und Aquaschuhe

Wir fragen uns heute: Was kann man kleinen Kindern eigentlich noch guten Gewissens vorlesen? Wie politisch korrekt müssen Märchen sein? Unser Aufreger kommt durch Stefanie - sie hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es auf Spielplätzen kein bundesweites Rauchverbot gibt, lediglich in Bayern, Brandenburg, Saarland und NRW. Ihr findet die Playshoes Aqua Schuhe hier und das Gobi Knetwerkzeug hier und hier. Claudias Basteltipp sind Kartoffelstärke-Flips die wunderbar kleben
17/07/20130
Episode Artwork

KW 23 - Holundersirup und der Weiße Elefant

Erstmal ein bißchen Jammerei zum Thema Schlafengehen im Sommer... Oliver reißt das Ruder rum und erzählt vom Münchener Ferienpass (und hier die Verkaufsstellen). In Schleswig-Holstein gibt's die Museums-Card für Kinder (gültig von 15. Juni bis 3. November 2013). Mehr Tipps? Ab in die Kommentarfunktion damit! Wie Ihr schon gemerkt habt: Hier auf der Blogseite gibt es immer mal wieder Verlosungen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Danke dafür an Maria! Oliver schwärmt nochmal kurz für Fenistil, weil ihn die Mücken piesacken. Fy (2 Kleinkinder) hat noch eine Anregung für Regentage: Instrumente ausprobieren - wir haben hier zum Beispiel eine Djembe, eine Gitarre, ein Klavier, eine Ukulele, eine Flöte... Die Gitarre ist gerade der große Renner, es wird geschrummelt was das Zeug hält. Annik geht mit Nachwuchs gerne an's Gewürzregal und schnuppert mal... Herbert hat erste Sprachnachricht geschickt: Über’s Impfen. Sascha empfiehlt den Wald der Bilder in der Nähe
03/07/20130
Episode Artwork

KW 22 - Die Monster-Uni und das Kinderkrankenhaus

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und das große Opfer gebracht, uns für Euch den neuen Disney-Pixar-Film "Die Monster-Uni" anzuschauen (FSK 6). Was wir davon halten, hört Ihr in dieser Episode. Der Merchandising-Wahnsinn hat übrigens schon längst vor Filmstart begonnen. Und bleibt bis zum Ende sitzen, nach dem Abspann gibt's noch eine Zusatzszene. Für die Zukunft könnt Ihr Euch die App Anything After -The Movie Credits Stinger App herunterladen, da seht Ihr dann immer, wann es sich lohnt, im Kino sitzenzubleiben. Und diese App verrät Euch, wann Ihr im Film auf's Klo gehen könnt, ohne was zu verpassen. Hier noch der Link zur BBC über das geänderte chinesische Ende von "Iron Man 3". Welchen Film habt Ihr zuerst mit Eurem Nachwuchs im Kino gesehen? Gebt uns Tipps für kindertaugliche Kinofilme! Wir empfehlen Euch in Sachen Medienkompetenz ganz dringend das Buch "Netzgemüse" von Johnny und Tanja Häusler. Es zeigt, wie man einen sehr vernünftigen und entspannten Internet-U
15/06/20130
Episode Artwork

KW 21 - Ferien im Regen und ein Mann auf See

Wir haben einen Klassiker neu entdeckt: Knete. Good old Knete. Olivers Kneterezept gibt es hier. Und Seifenblasen finden wir auch grandios. Oder. Zelt bauen bzw. Höhle - aus Decken, Stühlen, Tischen. Vertreibt auch einen Regentag. Ein günstiges Vergnügen ist auch ein Besuch auf dem Hauptbahnhof - Züge kucken mit Dach über dem Kopf. Oder mit Jahreskarte in den Zoo. Oder ins Lenbachhaus Bilder anschauen. Unser regionaler Tipp für einen kleinen Ausflug: Der Reitsberger Hof in Vaterstetten. Das ist ein offener Bauernhof inklusive Ponyreiten am Freitagnachmittag. Und mit Spielplatz und Biergarten und Gaststätte. Sehr nett dort. Unsere Entdeckung: Auch normale "Brettspiele" funktionieren schon mit Kleinkindern. Wir haben getestet und für gut befunden: “Mein erster Obstgarten” und das Aufräumspiel "Sortino". Und Memory wird auch bald funktionieren. Wir fragen uns heute - und Euch auch - wie das Aufräumen mit Kindern funktionieren soll. Oder ob es eigentlich wirklich
03/06/201354 minutes 48 seconds
Episode Artwork

KW 20 - Wenn Papa verreist und My Little Big Swap

Olivers Formel-Eins-Projekt (hier bei Facebook) & der Ausbruch der Masern in München. Und: Wie ist es, als Vater so lange weg zu sein? Wir suchen übrigens Flugbegleiter als Interviewpartner - wir wollen wissen, wie es in der Praxis ist, mit Kindern zu fliegen... Übrigens: Maria, Jasmin und Alexandra bloggen jetzt bei uns! Wir hoffen, dass wir noch mehr Autoren finden, damit die Tipps vielfältiger werden. Lea Linster über das, was sie ihren Kindern mitgibt - das verleitet uns zu unserer neuen Anrufbeantworter-Aktion: Was gebt Ihr mit? Sprecht drauf (089-38 168 221) oder mailt, facebookt, twittert... Meine 1. App hat den "Deutschen Computerspielepreis" gewonnen (hier die Pressemitteilung dazu). Buchtipp: Dr. Seuss ist ein Klassiker in den USA. Hierzulande gibt es viele Übersetzungen, eine besonders interessante stammt von Felicitas Hoppe und heißt "Grünes Ei mit Speck: Das Allerbeste von Dr. Seuss". Thorsten empfiehlt im Chat den spielpl
14/05/201354 minutes 20 seconds
Episode Artwork

KW 19 - Das lästige Einkaufen mit Kindern

Ausführliche Shownotes auf www.kinderwahnsinn.com. Auszug: Rückblick auf Weihnachten und Silvester / Verlosung unserer Weihnachtsaktion / Kindermusik von Frederick Vahle / Colcomusik auf YouTube und Soundcloud / Camping Dei Fiori (http://www.deifiori.it/de-de/camping) / Einkaufen mit Bringmeister (http://www.bringmeister.de/) / Ökokiste (http://www.tagwerk-oekokiste.de/)
20/01/201338 minutes 5 seconds
Episode Artwork

KW 18 - Es weihnachtet langsam...

Hier die Shownotes in Stichworten, Verlinkungen und mehr folgen noch. - Wo werden wir gehört? - Fahrradfahren mit dem Kopfhörer - Hörerbriefe - Unsere Kinder hauen uns - Der "Stille Stuhl" - Konsequenz gegenüber dem Kind - Dem Kind die Tagesplanung erzählen (es einbinden) - Christkind oder Weihnachtsmann? - Adventskalender basten - Stiftung Warentest testet Advendskalender - Nenas Weihnachtsreise - Podcastempfehlung: Elternliebe - Salzgrotten - Luftreiniger und Luftbefeuchter - Flattr - Kinderwahnsinns Forum - wir sagen "Nein" - Fotos von schlechtgelaunten Kindern - Gute Idee von Florian für ein Kinderbild (jedes Jahr ein neues vor dem alten) - Der Bro-Code für Eltern - Verlosung des Buchs und der Hörbuch CD - Kochbuch für Kinder von Dagmar von Kramm - Gyrobowl - KW Tasse - Sprecht auf den AB um zu gewinnen - Aufruf für Ansager
03/12/201243 minutes 51 seconds
Episode Artwork

KW 17 - Das verlorene Kind

Annik und Oliver freuen sich auf Weihnachten - mehr oder weniger. Erstmal geht's aber um Adventskalender und den Nikolaus, und wir wünschen uns von Euch Fotos von Euren Adventskalendern! Zu gewinnen gibt's auch was... Anniks Buchtipps ist heute "Heule Eule". Robert aus Leipzig empfiehlt uns Kindermusik von Toni Geiling. Unsere gute Amrei hat auf den Anrufbeantworter gesprochen (089-38 168 221!) und uns einen kleinen amüsanten Meilenstein ihrer Tochter erzählt. Oliver hat nachrecherchiert, was aus Kaugiraffe Sophie geworden ist - sie ist mittlerweile in Deutschland verboten! Nina hat uns die Buchreihe "Wer sucht mit?" empfohlen. Monika erzählt uns davon, dass sie ihre Tochter im sechsten Monat der Schwangerschaft verloren hat. Das komplette Interview könnt Ihr hier herunterladen oder gleich hier anhören: [audio:http://kinderwahnsinn.com/wp-content/uploads/2012/11/monika.mp3] Danach geht's kurz über den Christkindlmarkt, zur Planung der Weihnachtsfolge, und Oliver will
15/11/201235 minutes 9 seconds
Episode Artwork

KW 16 - Töpfchen und Regenwetter

Danke an Katja für das Baggerbuch “Wieso, Weshalb, Warum?” Sie schreibt: “Dank Eurem Podcast ist man auch als Nicht-Vollblut-Mutter auf dem Spielplatz gut informiert und fällt nicht so auf, wenn es um z.B. die richtigen Stifte geht. Vielen Dank für diese Abkürzung. Das nächste Buch geht an Oliver”. Wie nenn Ihr die Omas und Opas? Antworten von Christine, Erika und Johanna. Annik macht jetzt Schlaf gut in analog. Hinweis von Oliver auf Facebook: Christiane Weber ist mit 36 Jahren gestorben, und zwar in diesem Juni. Wikipedia schreibt: “Weiterhin arbeitete sie aber an dem Kinderprojekt Krümelmucke – Musik für die Kleinsten., dessen zweiten Teil sie trotz schwerer Krankheit noch fast vollständig fertigstellen konnte.” Katrin hat auch Krümelmucke empfohlen, und: Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3. Foto von Oli auf der Couch. Buchtipp: Nadia Budde “1,2,3 Tier” und “Flosse, Fell und Federbett”. Nina und Ela: Beschäftigungsvorschläge. Immer raus. Annik hat Bastelzeug gekauft. “Basteln
01/11/201236 minutes 43 seconds
Episode Artwork

KW 15 - Halloween und Krümelmucke

15/10/201240 minutes 31 seconds
Episode Artwork

KW 14 - Von Omas bis Baumeister-Bob

Der Sommerurlaub ist vorbei, der ganz normale Kinderwahnsinn hat wieder begonnen. Annik leidet derzeit darunter, dass ihr Nachwuchs nicht still am Tisch sitzen will - nur in der Krippe. Dafür empfiehlt sie das Family Resort Rainer im Hochpustertal in Südtirol. Oliver war mit seiner Familie wieder in der Nähe von Venedig im Camping Village Dei Fiori. Nach dem ersten Anrufbeantworter-Held Stefan hat sich nun auch Christoph getraut, draufzusprechen, und er empfiehlt die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner. Werdet auch Ihr zu Helden und verratet uns, wie bei Euch die beiden Omas heißen - wie untersc
01/10/201238 minutes 30 seconds
Episode Artwork

KW 13 - Kinder-Reisepass statt Reiswaffeln

Fragestunde beim Kinderwahnsinn! Annik war mit Kind im Krankenhaus, eine ganze Nacht lang… Habt Ihr Tipps, was man unbedingt mitnehmen sollte für so einen "Ausflug"? Die große Warnung vor den Reiswaffeln. Kernlose Trauben finden wir aber gar nicht so schlimm, wie manche sagen. Und wer Probleme mit Äpfeln hat, sollte die so genannten alten Apfelsorten essen. Stefan hat auf unseren Anrufbeantworter (089-38 168 221) gesprochen - danke schön! Heiko möchte uns über Instacast flattern - aber das geht derzeit leider nicht. Kinder brauchen seit Juni 2012 ein <a href="http://www.spiegel.de/reise/aktuell/reisepass-fuer-kinder-fragen-und-antwort
28/08/201255 minutes 23 seconds
Episode Artwork

KW 12 - Urlaubsspecial: München mit Kind

Kaiser Otto (Kartenlink) Sealife (Karten Link) Olympiaturm /Karten Link) Olympia Eissportzentrum /Karten Link) Tierpark Hellabrunn /Karten Link) Spielplatz Vater Rhein Brunnen Deutsches Museum /Karten Link) Deutsches Museum Verkehrszentrum /Karten Link) <
21/07/201242 minutes 31 seconds
Episode Artwork

KW 11 - Urlaub mit Kind und Stabmixer

Ausführlichere Shownotes folgen bald! Heute geht's um Urlaub mit Kindern, um das Packen und den ganzen Rest… Außerdem: Helme Heine - Der Hase mit der roten Nase Eddie und Dän singen Kinderlieder Braun Stabmixer Multiquick <a href="http://www.amazon.de/gp/product/3551183899/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3551183899&linkCode=as2&tag=kinderwahnsinn-21&l=as2&o=3&a=3551
27/06/201242 minutes 37 seconds
Episode Artwork

KW 10 - Spielzeug für Kleinkinder und das schlechte Gewissen

Heute mal im Freien! Wie schön! Neben sehr viel Gespräch über dies und das gibt's konkrete Tipps, und zwar als Spielzeug Aqua Doodle. Oliver empfiehlt diese Stifte von Stabilo, Annik empfiehlt Billiglego von Hubelino. Oliver liebt die Lego Duplo Eisenbahn.
01/06/201231 minutes 23 seconds
Episode Artwork

KW 09 - Tatoo-Väter und Sonnencremes

Heute beantworten wir eure Facebook-Fragen. Für Shownotes bin ich grade zu müde - helft Ihr mir? Falls ich was vergessen habe, immer her damit!!! ;-) In Erinnerung habe ich die Diskussion um Sonnencremes (Annik nimmt die Daylong Baby, Oliver die "Kleine Elfe". Außerdem ein Renner: die Badewannen-Dusche. [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/KW09.mp3] Episode hier herunterladen.
10/05/201243 minutes 52 seconds
Episode Artwork

KW 08 - Spielplatz-Mobbing und das Testament

Diesmal haben wir uns ein unangenehmes Thema ausgesucht: Was passiert eigentlich mit dem Kind, wenn die Eltern sterben? Außerdem fühlt sich Oliver auf Spielplätzen von Müttern gemobbt. Wie ergeht es Euch dort? Annik lästert über ein Pixi-Buch (das aber doch schon älter ist, als gedacht). Mehr Shownotes bald...
15/04/201243 minutes 4 seconds
Episode Artwork

KW 07 - Kranke Krippenkinder und ihre Internetauftritte

Alexander hat uns diesmal auf das Thema Kinder im Internet gebracht - wie kann man sie schützen? Was gebt Ihr preis? Angelika aus den Niederlanden fragt sich - und uns - ob Kinder öfter krank werden, wenn sie in die Krippe kommen. Dazu ein interessanter Artikel hier. Dann noch ein wenig Montagsmaler-Stimmung durch die App “Draw something” und ein SZ-Artikel über Social Media, den wir leider nicht verlinken können, weil er online nicht zu finden ist. Schade eigentlich. Wer die gute alte SZ rumliegen hat: Am 17. März war's drin. [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/kw7ganzneu.mp3] Episode hier herunterladen.
31/03/201241 minutes 2 seconds
Episode Artwork

KW 06 - Erste Hilfe und die Kinderarztsuche

Feedback: Sophia wünscht sich was über Rückrufaktionen - wenn wir was erfahren, nehmen wir’s gerne auf! Hier gibt’s Infos: ">produktrueckrufe.de/kinderartikel-und-spielwaren ">test.de/themen/kinder-familie/meldung/ ">cleankids.de/magazin/produktrueckrufe/ausstattung-rr Julie aus USA auf Facebook: Dort gibt es nicht so viele kleine Familien wie hier, glaubt sie... Die Zahlen bestätigen das: USA: 2,05 Kinder pro Frau, D: 1,36 Wie finde ich den richtigen Kinderarzt? Unsere Erfahrungen Annik war bei einem Erste-Hilfe-Kurs, dazu ein Interview mit Tobias Goetz. Ein gutes Schema zum aufhängen gibt es hier. Und eine schöne Na
01/03/201238 minutes 58 seconds
Episode Artwork

KW 05 - Stillwürste und Krippenstress

Feedback: Danke an Stefanie für die Frage, ob die Kleinen im Elternbett schlafen dürfen? Sprecht auf unseren AB: 089-38 168 221! Die Themen: Sophie la Girafe bleibt auch weiterhin in Deutschland nicht verkehrsfähig. Medienkonsum: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährden Erstlingsausstattung: Thema Schlafen: Schlafsack: Annik mag Alvi und Geuther und Slumbersac. Olivers Babyphon Anniks Nachtlicht Thema neues Kinderzimmer: Wandsticker und Fotos an die Wände! (Und hier die Space Invaders!) Schwerpunktthema Krippe: Unsere eigenen Erfahrungen Ausschnitt aus SWR2 Impuls-Sendung Wann sollte man nach einem Krippenplatz suchen etc. Interview mit Erzieherin Sandra [audio:http://traffic.libsyn.com/schlaflos/KW05.mp3]
31/01/20120
Episode Artwork

KW 04 - Zuckerfreier Swing und Krippenblues

Stefan (TouchTalk-Podcast) empfiehlt Schwangerschafts-App Kochbuch mit Hipp-Gläschen Schnullerkettenverlosung von Babywear Erstlingsausstattung: Bereich Essen. Super sind der Cooltwister und die <a href="http://www.amazon.de/mn/search/?_encoding=UTF8&site-redirect=de&x=0&tag=kinderwahnsinn-21&linkCode=ur2&y=0&camp=1638&creative=19454&field-keywords=avent&url=search-alias%3Dbab
21/01/20120
Episode Artwork

KW 03 - Sauerkraut und Windeleimer

Willkommen im neuen Jahr - und bei der dritten Folge des Kinderwahnsinns. Die Shownotes unter www.kinderwahnsinn.com
08/01/20120
Episode Artwork

KW 02 - Von Kuscheltieren und Mütterpornos

Da habt Ihr es, jetzt geht's Schlag auf Schlag. Wir haben uns nämlich gedacht, wir liefern Euch für die Feiertage noch etwas Hörstoff. Viel Spaß damit! Erstmal vielen Dank an alle, die uns gleich nach der ersten Folge so aufmunternde und unterstützende Mails und Kommentare geschrieben haben. Nur ein paar seien hier rausgegriffen, wir danken Amrei, Thomas, Ralf, Ed, Angelika, Elfi, Carsten, Johanna und noch viiiiiiielen anderen Hörern. Themen sind diesmal unter anderem: Weihnachten Aufklärung Der perfekte Beiß"ring" Sophie die Giraffe Anniks <a href="http://www.amazon.de/gp/product/B0007UNNQQ/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&amp;tag=kinderwahnsinn-21&amp;linkCode=as2&amp;camp=1638&amp;creative=19454&amp;creativeASIN=B0007UNNQQ" target="_b
21/12/20110
Episode Artwork

KW 01 - Die Geburt des Kinderwahnsinns

Herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast! Wir fangen an mit einem wahren Rundumschlag von Cola-Verbot bis Warten auf's Christkind, von Medienkonsum bis zum Vorlesen (Aktuelle Studie: Vorlesen fördert Entwicklung von Kindern) und zum Brillentragen... Folgende Produkte haben wir noch erwähnt: Buch "Vorlesen oder die Kunst, Bücher in Kinderherzen zu schmuggeln" Eneloop-Akku
13/12/201154 minutes 32 seconds