Winamp Logo
Gesundheit Cover
Gesundheit Profile

Gesundheit

German, Health / Medicine, 1 seasons, 122 episodes, 5 days 5 hours 57 minutes
About
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Gueter fuer die wir Sorge tragen muessen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen ueber Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden fuer Sie Aerzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul- Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Episode Artwork

Erkältungszeit. Husten vorbeugen und richtig behandeln.

Ref.: Dr. Michael Barczok, Pneumologe Zwischen zehn- und fünfzehntausend Kubikmeter Luft pumpen wir täglich durch unserer Lunge - ein Kraftorgan der Superlative. Allerdings ist die Lunge als Brücke zwischen Innen- und Außenwelt auch ein Einfallstor für Erreger und andere Störfaktoren. In der Lebenshilfe ist unser Gast der Arzt für Lungen- und Bronchialheilkunde Dr. Michael Barczok. Er erklärt uns, wie unsere Lunge funktioniert und worauf wir achten müssen, damit wir maximal gegen Husten und Bronchialerkrankungen gewappnet sind. Außerdem nennt Dr. Barczok uns die wichtigsten Heilmittel gegen Husten - von reizstillend bis schleimlösend.
07/12/20231 hour 2 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Hildegardheilkunde und Naturmedizin - bewährte Helfer in der kalten Jahreszeit.

Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin Ref.: Sylvia Groß, Heilpraktikerin und Hildegard-Expertin
04/12/20231 hour 5 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Es wird dunkler - aber nur draußen! Tipps für Seele und Befindlichkeit.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
14/11/20231 hour 3 minutes
Episode Artwork

Am Lebensende nicht allein. Die Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin.

Ref.: Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus, Vorsitzender Deutscher Hospiz - und PalliativVerband e.V. Die Angst vor langem Leiden führt viele Menschen dazu, den ärztlich begleiteten Suizid zu befürworten. Dabei kennt die moderne Palliativmedizin viele Wege, das Leiden am Ende des Lebens zu lindern und einen Abschied in Würde möglich zu machen. Unser Gast in der Lebenshilfe ist der renommierte Palliativmediziner Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Franziskus-Krankenhaus Berlin und Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands. Er spricht über medizinische Möglichkeiten in der letzten Phase des irdischen Lebens, etwa zur Linderung von Schmerzen und anderer Beschwerden wie Atemnot oder Übelkeit, aber auch über den Umgang mit Angst und Trauer sowie über die wichtige Rolle der Angehörigen. Seiner Erfahrung nach verschwindet die Sehnsucht nach dem Freitod meistens, wenn der Sterbende und seine Familie sich am Lebensende gut begleitet wissen
04/11/20231 hour 2 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Wovor wir im Alter Angst haben: Demenz, geistige Verwirrung und vorzeitiger Abbau.

Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
20/10/20231 hour 5 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Die geistlich-spirituelle Notfallapotheke als erste Hilfe für die Seele.

Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM (Franziskaner), Klinikseelsorger, Autor und psycho-spiritueller Lebensberater Wie wichtig ein Erste-Hilfe-Kasten ist, merkt man spätestens, wenn man sich geschnitten oder anderweitig verletzt hat. Was aber, wenn die Verletzung seelischer Natur ist? Wie könnte eine Notfallapotheke für Sorgen, mangelnde Selbstliebe, Ärger und Zorn, Ungeduld und schlechter Laune aussehen? P. Christoph Kreitmeir hat da ein paar Ideen.... P. Christoph ist Franziskaner, Theologe, Sozialpädagoge, Buchautor, Klinikseelsorger und psycho-spiritueller Lebensberater. In der Lebenshilfe öffnet er seinen geistlich-spirituellen "Erste-Hilfe-Kasten", um durch inspirierende Gedanken, Impulse, Texte und Tipps die seelische Widerstandskraft zu stärken.
28/09/20231 hour 4 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Dauernd erschöpft. Leben mit angezogener Handbremse.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
26/09/20231 hour 3 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Chronisch hoffnungsvoll. Stärke finden in einem Leben mit Krankheit.

Ref. Kerstin Wendel, Autorin, Sprecherin und Seminarleiterin
22/09/20231 hour 44 seconds
Episode Artwork

Alzheimer - vorbeugen, erkennen und frühzeitig aktiv werden.

Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie, St. Hildegardis Krankenhaus Köln Demenz ist vor allem eine Alterskrankheit - und mit zunehmend älterer Gesellschaft wächst auch die Zahl der Demenzerkrankungen. Derzeit sind es in Deutschland knapp 1 1/2 Millionen, Tendenz steigend. Die häufigste Form ist die Alzheimer Demenz. Aber auch wenn in unseren Breiten noch kein Medikament gegen die Krankheit an sich zugelassen ist - gegen Alzheimer Demenz kann sehr viel unternommen werden. Was, das erklärt der Chefarzt der Geriatrie im Kölner St. Hildegardis Krankenhaus, Dr. Jochen Gerd Hoffmann, in der Lebenshilfe. Am Welt-Alzheimer-Tag beschreibt er, mit welchen Symptomen man den Arzt aufsuchen sollte, warum eine Früherkennung bei Demenz so wichtig ist - und wie schon in jungen Jahren einer späteren Demenzerkrankung vorgebeugt werden kann. Außerdem geht es um ein gesundes und aktives Leben im Alter, welches nach wie vor als bester Demenz-Hemmer gilt.
21/09/20231 hour 7 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Wenn das Herz stolpert. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen.

Ref.: Dr. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet - doch nicht jede Form muss behandelt werden. Dabei ist das "Stolpern des Herzens" durchaus keine reine Krankheit gestresster Manager, sondern kann jeden treffen. Welche Ursachen Herzrythmusstörungen haben, wann sie harmlos und wann sie gefährlich sind, und wie die Behandlung aussehen kann, darüber sprechen wir heute in der Lebenshilfe mit Dr. Rainer Matejka. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und Chefredakteur der Zeitschrift "Naturarzt".
15/09/20231 hour 5 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Früchte, Beeren und eine gute Ernte - wie wir unsere Gesundheit stärken können.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
07/08/20231 hour 5 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Epilepsie - und dann?

Ref.: Bärbel Teßner, Vorstand Deutsche Epilepsie-Vereinigung e.V.
21/07/20231 hour 2 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Störungen des vegetativen Nervensystems - verborgene Ursache vieler Leiden

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
18/07/20231 hour 3 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Alkoholabhängig? Wege zu neuer Freiheit und neuem Glück.

Ref.: Thomas, Regionalleiter München der Anonymen Alkoholiker
26/06/20231 hour 2 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Klosterheilkunde - Gutes für den Darm

Ref.: Pfr. Kilian Saum, Experte für traditionelle Klostermedizin
23/06/20231 hour 7 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Das Messie-Syndrom. Auswege aus dem Leben im Chaos.

Ref.: Veronika Schröter, Messie-Therapeutin
19/06/20231 hour 5 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Krank nach Zeckenstich. Diagnostik und Behandlung bei Borreliose.

Ref.: Dr. med Petra Hopf-Seidel, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Ansbach
09/06/20231 hour 7 minutes 31 seconds
Episode Artwork

Allergien - das überreizte Alarmsystem. Die Haut, unser Kontakt nach außen.

Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
16/05/202351 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Fatigue. Was tun bei chronischer Erschöpfung nach schweren Infekten?

Ref.: Prof. Dr. Rembert Koczulla, Pneumologe, Chefarzt Schön Klinik Berchtesgadener Land
12/05/20231 hour 5 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Überlastet, ausgebrannt... Was kann pflegenden Angehörigen helfen?

Ref.: Renate Brender, Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige Region Nördlicher Breisgau
27/04/202355 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Reinigung der Körpersäfte - nachhaltig regenerieren.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen
18/04/20231 hour 2 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Tage, die uns nicht gefallen! Leben mit Parkinson.

Ref.: Jürgen Mette, Theologe, Autor, Parkinson-Patient
11/04/202357 minutes 29 seconds
Episode Artwork

„Ich kann viel mehr als ihr denkt!" - Das verborgene Potential von Kindern mit Behinderung

Ref.: Dr. Christel Manske, Hirnforscherin, Psychologin und Pädagogin Ref.: Caterina Centomo, selbst Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom
21/03/20231 hour 2 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Cholesterin - Risikofaktor Nummer eins für den Herzinfarkt

Ref.: Dr. Franz Heigl, Kardiologe und Lipidologe Ref.: Birgitt und Julian Heigl, Ideengeber und Projektleiter "Haus Simeon"
10/03/202357 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Allergien - das überreizte Alarmsystem. Heuschnupfen, Dauerhusten, entzündete Augen.

Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
03/03/20231 hour 7 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Wenns juckt und kratzt... Die Haut aus Sicht der Naturheilkunde.

Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
17/02/20231 hour 4 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Lebe, lache, liebe - jetzt erst recht! Diagnose Krebs und trotzdem glücklich.

Ref.: Sr. Teresa Zukic, Autorin und Leiterin "Kleine Kommunität der Geschwister Jesu", Weisendorf /Oberlindach, Mittelfranken Mod.: Sabine Böhler
04/02/20231 hour 2 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Unerfüllter Kinderwunsch. Natürlich schwanger werden und bleiben mithilfe moderner Medizin.

Ref.: Dr. Susanne van der Velden, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Mod.: Dominik Milla, München
02/02/20231 hour 2 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Alkohol in der Schwangerschaft. Ein Gläschen für die Mutter - lebenslange Schäden fürs Kind?

Ref.: Annette Hauer und Christiane Schute, Fachkräfte für Fetale Alkohol-Spektrum-Störung (FASD)
30/01/202355 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Mein Kind, der Autist - unser Leben voller Überraschungen

Ref.: Dr. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller, Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln"
21/01/20231 hour 3 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Schon 1000mal gescheitert...!? Wie der Kampf gegen die Esssucht gelingen kann

Ref.: Marion Ref.: Ralf, Overeaters Anonymous, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen Mod.: Sabine Böhler
17/01/20231 hour 1 minute 39 seconds
Episode Artwork

Mit Hildegard gegen den Winter-Blues. Wie man Kraft und Gesundheit auch in der kalten Jahreszeit erhalten kann.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
16/01/20231 hour 3 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Heilkraft aus der Küche. Teil 5. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - duftende Kostbarkeiten aus der Apotheke Gottes.

Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg Wenn der Garten im Winter nicht mehr durftet, tut es gut sich wohltuenden Düfte von Kräutern und Gewürzen ins Haus zu holen. Aber verströmen die getrockneten Kräuter und Gewürze mit ihren ätherischen Ölen einfach nur einen angenehmen Duft, oder können sie auch vorbeugende oder gar heilende Wirkung entfalten? Das fragen wir heute den Apotheker, Arzt und Autor Dr. Siegfried Schlett in der Lebenshilfe.
13/12/20221 hour 8 minutes 54 seconds
Episode Artwork

"Roses Revolution" - Schwangere stärken für eine selbstbestimmte Geburt

Ref.: Roswitha Schwaiger, Hebanmme Mod.: Gabi Fröhlich
25/11/20221 hour 33 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Gesund durch den Winter. So stärken wir unser Immunsystem.

Ref.: Andreas Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Mod.: Christine Hein-Moosbrugger
22/11/20221 hour 2 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Warum erschuf Gott die Viren?

Ref.: Dr. Mirjam Schilling, Virologin (Universität Oxford) und Autorin
18/10/20221 hour 3 minutes 31 seconds
Episode Artwork

Wenn die Seele hungert... Vom Umgang mit emotionalem Essverhalten.

Wer Kummer hat, greift gerne zu einer Tafel Schokolade oder gönnt sich ein üppiges Mahl. Tatsächlich tendiert mehr als die Hälfte aller übergewichtigen Personen zu solch emotionalem Essverhalten. Wie umgehen mit dem ungezügelten Appetit, wenn die Seele gerade hungert? Darum geht es in der Lebenshilfe mit den beiden Ernährungs-Expertinnen und Gründerinnen des "Lebe leichter"-Konzepts Heike Malisic und Beate Nordstrand.
13/10/20221 hour 5 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Heilkraft aus der Küche. Teil 4: Fette und Öle - das flüssige Gold für eine gesunde Ernährung

Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg Ob in leichten Salaten, köstlichen Marinaden oder knusprig angebratenem Fleisch und Gemüse... Fette und Öle finden überall in der Küche Verwendung. Warum sind sie für den Körper so wichtig? Welches Öl verwendet man wofür und woran erkennt man eine gute Qualität? Um diese und viele weitere Fragen rund um eine gesunde Küche geht es in der Lebenshilfe mit dem Arzt und Apotheker D. Siegfried Schlett vom Ärztlichen Naturheilkundezentrum Aschaffenburg.
11/10/20221 hour 5 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Erschöpft nach Corona? Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Post-COVID

Ref.: Dr. med. Armin Schwarzbach, Laborfacharzt mit Spezialisierung auf Infektiologie
27/09/20221 hour 5 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Die Bauchspeicheldrüse - ein multitalentiertes Hochleistungsorgan.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei Mü Die Bauchspeicheldrüse wird unter den Verdauungsorganen oft übersehen - dabei regelt sie den Zuckerstoffwechsel, steuert wesentliche Darmfunktionen, mobilisiert die Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe und ist maßgeblich an der Energiebildung beteiligt. Hierbei wird ihre Funktion stark vom Nervensystem beeinflusst. Fehlfunktionen der Bauchspeicheldrüse werden allerdings oft nicht erkannt, obwohl sie vielfältige Krankheiten auslösen können. Der Heilpraktiker Andreas Groß betrachtet die Bauchspeicheldrüse in der Lebenshilfe aus der Perspektive der Naturheilkunde und stellt altbewährte Methoden vor, damit ernsthafte Störungen vermieden werden.
26/09/20221 hour 3 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Der Schlaganfall war meine Chance ins wahrhafte Leben.

24/09/202258 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Gemeinsam gegen die Magersucht - wie Eltern ihr Kind unterstützen können.

Ref.: Ariatani Wolff, Betroffene und ihre Mutter Heidi Wolff, Autorinnen von Aus dem Leben gefallen
12/09/20221 hour 5 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Du bist, was du isst? Der Magen-Darmtrakt, Kraftwerk in unserem Körper.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
08/09/20221 hour 3 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Elternkurs. "Schlafe, mein Kindlein, schlaf ein..." - wie quirlige Kleinkinder zur Ruhe kommen.

Ref.: Dr. med. Daniela Dotzauer, Eltern-, Säuglings- und Kleinkindberaterin
06/09/202257 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Wenn der Nachwuchs auf sich warten lässt.

Ref.: Dr. med. Nicola Jauch, Ärztin für „FertilityCare und „NaProTechnology"
27/08/202257 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Richtig kneippen. Venenbeschwerden, Lymphstauungen und Ödeme

Ref.: Ines Wurm-Fenkl, Heilpraktikerin, Autorin und Dozentin an der Sebastian Kneipp-Akademie
22/08/20221 hour 8 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Tinnitus. Erste Hilfe bei Ohrgeräuschen.

Ref.: Dr. med. Eberhard J. Wormer, Medizinjournalist und Autor
08/08/20221 hour 4 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Co-Abhängigkeit - oder der Frosch im Kochtopf.

Ref.: Dipl.-Psych. Friedemann Alsdorf, Psychologischer Psychotherapeut, Kitzingen
02/08/20221 hour 5 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Sucht - oder der Umgang mit schwierigen Gefühlen.

Ref.: Dipl.-Psych. Friedemann Alsdorf, Psychologischer Psychotherapeut, Kitzingen
01/08/20221 hour 3 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Hildegard v. Bingen Heil(s)- und Arzneikunde - so hat die Hl. Hildegard mein Leben verändert.

Ref.: Helke Dadder+, Hildegard-Referentin und Beratungsapothekerin, Montabaur im Westerwaldkreis
30/07/20221 hour 5 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Heilkraft aus der Küche. Teil 3: Unser tägliches Brot... Getreide und Co.

Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg
29/07/20221 hour 5 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Diabetisches Fußsyndrom. Was ist zu tun, damit die Füße fit bleiben?

Ref.: Andreas Flinner, Fußtherapeut, Bad Hersfeld (Nordosten von Hessen)
27/07/20221 hour 37 seconds
Episode Artwork

Wetterfühligkeit - wenn das Wetter zu schaffen macht.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München
20/07/20221 hour 2 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Die Galle - still und geduldig bis zum ersten Gallenstein.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
11/07/20221 hour 6 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Wie ein Wunder. Mein Schlaganfall kam überraschend, meine vollständige Heilung noch mehr.

Ref.: Dr. med. Dierk Heimann, Medizinjournalist und Autor, Mainz WIEDERHOLUNG v. 08.05.20
04/07/202251 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Mit Entschleunigung zum Ziel. - WIEDERHOLUNG vom 13.08.2020

Ref.: Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Priester, Ingolstadt
02/07/20221 hour 4 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Borreliose - ein kleiner Stich mit fatalen Folgen.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei München
18/06/202249 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Die "drei Hirne". Das Nervensystem als Schaltzentrale unseres Körpers.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
13/06/20221 hour 3 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Gott blind vertrauen? Wie der Heilige Geist uns führt.

Ref.: Pfarrvikar Rainer Herteis, Wemding im Donauries
06/06/202253 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Elternkurs. "Schlafe, mein Kindlein, schlaf ein..." - wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt.

Ref.: Dr. med. Daniela Dotzauer, Ärztin, Eltern-, Säuglings- und Kleinkindberaterin
30/05/20221 hour 6 minutes 1 second
Episode Artwork

Die zerstörerische Kraft von psychopathischen Menschen - warum es so NOTwendig ist, diese zu erkennen.

Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Mod.: Sabine Böhler
19/05/20221 hour 7 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Zum Tag gegen Schlaganfall. Mit einem Schlag ist alles anders... Wegweiser für Angehörige.

Ref.: Meike Hörnke, Teilhabe-Coach, Traumatherapeutin und Schlaganfall-Patientin
10/05/20221 hour 5 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Mittendrin! Leben mit Demenz.

Ref.: Dr. med. Ursula Sottong, Ärztin mit Masterstudium Demenz
02/05/20221 hour 4 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Natürlicher Virenschutz - heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich.

Ref.: Dr. med. Eberhard J. Wormer, Medizinjournalist und Autor von "Grüne Antibiotika - heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich"
30/04/202247 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Das Herz. Stärkung für den Muskel des Lebens.

22/04/20221 hour 3 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Wiederholte Fehlgeburten. Welche Hilfen bietet die Medizin?

Ref.: Prof. Dr. med. Angela Köninger, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Regensburg Mod.: Anjuta Engert
11/04/20221 hour 2 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Heilkraft aus der Küche. Teil 2: Gemüse und Salate - unser Speisezettel im Rhythmus der Natur.

Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor
22/03/20221 hour 6 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Fasten - heilsam für Körper, Geist und Seele

Ref.: Reiner Wettcke, Leiter für Fastenkurse Mod.: Gabi Fröhlich
03/03/20221 hour 6 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Zwischen Lachen und Weinen - die heilende Kraft der Heiterkeit. Mit den Klinikclowns Kamilla und Frieda.

Ref.: Doris Frei, Leutkirch im Allgäu, Regina Pacis. Mod.: Gabi Fröhlich
28/02/20221 hour 4 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Alltagswerkstatt. Gesundheit, das höchste Gut?

Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky +, Psychopäde und Bestsellerautor, Germering Mod.: Sabine Böhler
19/02/20221 hour 3 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Der Magen - Chef der Oberbauchorgane.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin Mod.: Anjuta Engert
18/02/20221 hour 3 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Heilkraft aus der Küche. Teil 1: Carne vale! Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund?

Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor von Die 100 wichtigsten Lebensmittel Mod.: Stefanie Feil
15/02/202258 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Lebenshilfe zum Welttag der Kranken. Das Kranksein... und seine tiefere Botschaft.

Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM (Franziskaner), Klinikseelsorger und Autor
11/02/20221 hour 5 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Die Lunge. Unser Atmungssystem verstehen - Angriffe natürlich abwehren.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München, Studio München
03/02/20221 hour 5 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Schwanger! Guter Hoffnung sein im medizinischen Vorsorge-Dschungel.

Ref.: Prof. Dr. med. Angela Köninger, Direktorin und Chefärztin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
01/02/202256 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Depression in Zeiten der Krise: Kein Licht am Ende des Tunnels?

Ref.: DDr. med. Boris Wandruszka, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
31/01/20221 hour 6 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Barrierefrei Wohnen - Hilfen für den Alltag.

Ref.: Roland Steinke, Orthopädie- und Medizintechniker
15/01/202258 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Wintermüdigkeit? Die Lebenskräfte wieder aktivieren.

Ref.: Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Ärztlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker
14/01/202246 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Selbstbestimmt gebären - wie bereite ich mich vor?

Ref.: Roswitha Schwaiger, Hebanmme, Ravensburg
21/12/20211 hour 3 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Lebe ich oder werde ich gelebt? Wie (Alltags-)Süchte unser Leben bestimmen.

Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
16/12/20211 hour 6 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Darmkrebs - vorbeugen, erkennen, behandeln.

Ref.: Prof. Dr. med. Christoph v. Ritter, Gastroenterologe,
10/12/20211 hour 3 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Am Lebensende nicht allein. Die Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin.

Ref.: Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus, Vorsitzender Deutscher Hospiz - und PalliativVerband e.V. Die Angst vor langem Leiden führt viele Menschen dazu, den ärztlich begleiteten Suizid zu befürworten. Dabei kennt die moderne Palliativmedizin viele Wege, das Leiden am Ende des Lebens zu lindern und einen Abschied in Würde möglich zu machen. Unser Gast in der Lebenshilfe ist der renommierte Palliativmediziner Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Franziskus-Krankenhaus Berlin und Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands spricht über medizinische Möglichkeiten in der letzten Phase des irdischen Lebens.
30/11/20211 hour 4 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse - die Vorarbeiter für unseren Darm.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, München Der Darm spielt eine wesentliche Rolle für unser Immunsystem - umso wichtiger ist es, dass Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse ihm richtig zuarbeiten. Woran man Störungen der drei Organe erkennen kann und wie sie behandelt werden können, darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit dem Heilpraktiker Andreas Groß.
18/11/20211 hour 6 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Krankheit und Angst.

Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, Aschaffenburg Mit Dr. Schlett haben wir über drei Formen der Angst gesprochen. Die Angst vor der Krankheit, die Angst während einer Krankheit und die Angst als Krankheit.
13/11/20211 hour 5 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Lebe, lache, liebe! Hoffen wenn es dunkel wird.

Ref.: Sr. Teresa Zukic, Autorin und Leiterin "Kleine Kommunität der Geschwister Jesu", Weisendorf /Oberlindach, Mittelfranken
05/11/20211 hour 1 minute 58 seconds
Episode Artwork

Wenn es wieder dunkler wird - Energie-Quellen für Herbst und Winter.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München
22/10/20211 hour 2 minutes 36 seconds
Episode Artwork

"Richtig kneippen". Atemwegserkrankungen vorbeugen und behandeln

Ref.: Ines Wurm-Fenkl, Heilpraktikerin und Buchautorin
18/10/20211 hour 4 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Lebenshilfe zum Welttag der Suizidprävention: Suizid - Ausweglose Situation? Fakten, Hintergründe, Hilfestellungen.

Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS (Mitglied im Dritten Orden des Hl. Franziskus), Logo- und Traumatherapeutin, Sielenbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg Jährlich sterben in Deutschland ca. 10.000 Menschen durch Suizid - mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Die quälende Frage des Warum steht im Raum. Mit der Logo- und Traumatherapeutin Sonja Theresia Hoffmann, sprechen wir über die Hintergründe von Suizidgefährdung, über Warnsignale und mögliche Hilfen.
02/10/20211 hour 4 minutes 39 seconds
Episode Artwork

"Body Spirit Soul". Vor allem behüte dein Herz!

Ref.: Heike Malisic , Oberkirch und: Beate Nordstrand , Autorinnen und Initiatorinnen von Frauenkursen für Körper, Geist und Seele., Würzburg Unsere Reihe zum "Ganzheitlich leichter leben" mit Heike Malisic und Beate Nordstrand schließen wir heute mit dem Herzstück ihrer Frauenkurse zu Körper, Geist und Seele ab: In der Lebenshilfe geht es diesmal darum, wie wir den "Lebensrucksack", der auf unser Herz drückt, wieder ablegen können.
30/09/202157 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Die menschliche Matrix: Wo Krankheit entsteht und Heilung beginnt.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, München
21/09/20211 hour 6 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Woche für das Leben - Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind: Chancen und Risiken vorgeburtlicher Diagnostik.

Prof. Dr. med. Axel W. Bauer, Medizinethiker und Medizinhistoriker, Universitätsmedizin Mannheim, Bad Herrenalb
18/09/202150 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Zwei Jahre Corona-Pandemie. Was weiß die Medizin heute?

Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner aus Aschaffenburg Seit bald zwei Jahren beherrscht ein Virus den öffentlichen Diskurs: SARS-CoV-2. Während im März 2020 Wissenschaft und Politik mit ihren Erkenntnissen zum Umgang mit dem Virus und der Erkrankung Covid-19 noch in den Kinderschuhen steckten, gibt es inzwischen immer mehr Erfahrungswerte. Da sind zum einen die allgegenwärtigen Impfkampagnen, die bei den einen große Hoffnungen, bei anderen aber auch Sorgen wecken. Zum anderen gibt es aber auch immer mehr Erfahrungen mit der Behandlung von Covid-19-Patienten, sowohl in den Krankenhäusern als auch im Vorfeld bei der Behandlung der ersten Symptome. Mit dem Apotheker und Mediziner Dr. Siegfrid Schlett versuchen wir in der Lebenshilfe einen Überblick über die vielfältigen Informationen zu gewinnen und zu einer Einschätzung zu kommen. Dr. med. Siegfried Schlett können Sie unter folgender Adresse erreichen: Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg Dr. med. Ammersch
14/09/20211 hour 1 minute 30 seconds
Episode Artwork

200 Jahre Sebastian Kneipp: Seine Ratschläge für ein Leben in ganzheitlicher Gesundheit.

P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger, Ingolstadt Der Herbst kommt - mit allen Herausforderungen an Körper und Seele, welche die kalte Jahreszeit nicht nur durch Corona bringt. Da lohnt sich ein Blick auf den Mann, der in früheren Krisenzeiten in aller Munde war: Sebastian Kneipp. Vor 200 Jahren wurde der unbequeme Visionär, Naturkundler und Priester geboren, der als "Wasserdoktor" in die Geschichte einging. In der Nachkriegszeit erlebten Kneipps Gesundheitstipps einen regelrechten Boom. Seine Do-It-Yourself-Gesundheitslehre stützt sich auf Wasser, Kräuter, gesunde Ernährung und einen aktiven Lebensstil. Damit war Pfarrer Kneipp im Grunde ein hochmoderner Vertreter der Ganzheitlichkeit. Diesen ganzheitlichen Entwurf vom Menschen und seiner Gesundheit nehmen wir in der Lebenshilfe mit dem Klinikseelsorger Pater Christoph Kreitmeir in den Blick. Er sagt: "Sebastian Kneipp und seine Betonung der fünf Säulen - Heilkraft des Wassers, Heilkräuter, Ernährungstherapie, Bewegungsthera
27/08/20210
Episode Artwork

200 Jahre Sebastian Kneipp: Seine Ratschläge für ein Leben in ganzheitlicher Gesundheit.

Ref.: P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger, Ingolstadt Der Herbst kommt - mit allen Herausforderungen an Körper und Seele, welche die kalte Jahreszeit nicht nur durch Corona bringt. In der Lebenshilfe suchen wir mit dem Klinikseelsorger Pater Christoph Kreitmeir Antworten in der ganzheitlichen Lehre des berühmten "Wasserdoktors" Sebastian Kneipp, der vor 200 Jahren geboren wurde.
27/08/20211 hour 4 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Wasser - unser aller Lebenselixier.

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Wasser ist nicht gleich Wasser - das hat schon die Heilige Hildegard von Bingen immer wieder betont. Die Mystikerin und Heilkundlerin muss es wissen, denn gerade im Mittelalter war Wasser nicht selten von geringer Qualität. Die besonderen Eigenschaften dieses Lebensquells und warum der richtige Wasserhaushalt im Körper der Schlüssel für unsere Gesundheit in jeder Altersstufe ist, darum geht es in der Lebenshilfe-Sendung mit dem Heilpraktiker Joseph Carl Schneider. Dabei schauen wir auch auf die Lehren der so genannten "Hildegardmedizin", zum Beispiel was die Herstellung von heilenden Tees und Elixieren sowie Tinkturen angeht.
23/08/20211 hour 2 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Parasiten-Infektionen. Vorbeugung, Beschwerden, Behandlung.

Ref.: Dr. Armin Schwarzbach, Laborfacharzt mit der Spezialisierung auf Infektiologie Die Vorstellung, Würmer im Darm oder anderen Körperteilen zu beherbergen, ist wohl für jeden ekelhaft. Dabei kommen gerade Madenwürmer auch in unseren Breiten noch relativ häufig vor. Und es sind nicht nur Kinder, die sich beim Spielen in Sand oder Erde infizieren: Die Wurmeier überleben praktisch überall - über die Türklinke, Klobrille oder manchmal auch verunreinigte Nahrung gelangen sie in Mund und Körper. Eine sorgfältige Hygiene ist daher der beste Schutz vor einer Infektion. Andererseits vermuten manche Forscher, dass gerade die Abwesenheit vieler Wurmarten in unserer sterilen Welt eine Ursache für die steigende Zahl von Allergien und Autoimmunkrankheiten sein könnte. Sind also Würmer in Wahrheit gar nicht unsere Feinde? In der Lebenshilfe sprechen wir mit dem Laborarzt Dr. Armin Schwarzbach über Parasiten und fragen ihn, welche Wurmarten gefährlich sind, wie sie diagnostiziert werden und wie
13/08/20211 hour 3 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Zecken-Borreliose! Vorbeugen und erkennen.

Ref.: Dr. Astrid Breinlinger, Vorsitzende Borreliose und FSME Bund Deutschland Zecken lieben mildes und feuchtes Wetter - wer jetzt im Freien unterwegs ist, sollte deshalb darauf achten, keine unliebsamen Begleiter mit nach Hause zu bringen. Vor allem da mittlerweile schätzungsweise jede dritte Zecke mit Borrelien infiziert ist. Wie man sich vor Zeckenstichen schützt, wie man die Plagegeister am besten los wird und wann man zum Arzt gehen sollte, darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit der Vorsitzenden des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland, Dr. Astrid Breinlinger.
06/08/20211 hour 1 minute 32 seconds
Episode Artwork

Ständig müde und erschöpft - was kann dahinterstecken, was hilft weiter?

Ref.: Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Ärztlicher Leiter der Malteser Klinik Weckbecker, Bad Brückenau Hinter Müdigkeit und Erschöpfung können ernste Krankheiten stecken. Zum Glück sind solche ernsten Ursachen aber eher selten. Stattdessen spielen leichter "behebbare" Ursachen wie Dauerstress, Schilddrüsenstörungen, Eisen- oder Vitaminmangel eine größere Rolle. Der Experte für Naturheilverfahren Dr. Rainer Matejka empfiehlt hier gezielte "zuleitende" Verfahren wie Aufbauspritzen, gute Gespräche, Kneipp-Therapie und Aufenthalte in der Natur - kurzum, die klassische Palette der Naturheilkunde. Mehr dazu erfahren Sie in der Lebenshilfe wenn wir fragen: Ständig müde und erschöpft... was kann dahinterstecken, was hilft weiter?
31/07/202157 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Fokus Schöpfung: Schätze aus dem Bienenstock.

Ref.: Sr. Hiltrud Wachter, Imkerin im Kloster Reute, Bad Waldsee Bienen sind Wunderwerke der Schöpfung! Durch ihre Bestäubung sind sie verantwortlich für das Wachstum von 80 Prozent Obst und Gemüse und so gut wie alles, was sie anrühren, hat Heilkraft! Wussten Sie etwa, dass bei Asthma oder chronischer Bronchitis das Inhalieren von Bienenstockluft Linderung verschaffen soll? Die Imkerin des Franziskanerinnenklosters Reute in Bad Waldsee, Schwester Hiltrud Wachter, führt uns in die uralte Bienenheilkunde ein und erläutert uns die zentrale Rolle der Bienen für unser Ökosystem.
23/07/202154 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Sommer, Sonne und Bewegung - Licht tanken für die dunkle Jahreszeit. 2. Teil

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München In der hellen Jahreszeit haben es Viren und andere Krankmacher schwerer - das erleben wir gerade mit Erleichterung. Grund ist nicht nur die Vermehrung von Vitaminen im Körper - auch wichtige Körperfunktionen werden durch das Tageslicht gesteuert. Der Heilpraktiker Joseph Carl Groß erklärt uns in der Lebenshilfe, wie wir die helle Jahreszeit - kombiniert mit Bewegung und der richtigen Trinkmenge - zum Bewahren der eigenen Gesundheit nutzen können. Auch für die dunkleren Tage später im Jahr.
19/07/20211 hour 1 minute 37 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis - Schlafstörungen: wenn die Nacht zum Tage wird.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei München
10/07/20211 hour 4 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Alltagswerkstatt - Stress entschärfen, aber wie?

Mod.: Sabine Böhler Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky, Arzt,TrophoTraining-Trainer und Psychopäde, Germering
07/07/20211 hour 2 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Vitalstoffmangel - versteckte Defizite als Krankmacher

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei München
24/06/20211 hour 2 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Body Spirit Soul. Dein Körper ist dein Freund.

Ref.: Heike Malisic und Beate Nordstrand, Autorinnen und Initiatorinnen von Frauenkursen für Körper, Geist und Seele. Nicht nur mit leichter Küche kennen sich die Ernährungsberaterin Heike Malisic und die Diätassistentin Beate Nordstrand aus. Genauso wichtig sind ihnen ein leichtes Herz, Selbstvertrauen und Glauben. Im Teil zwei unserer Lebenshilfe-Reihe Body Spirit Soul hören wir von den beiden Referentinnen, wie wir uns mit unserem Körper anfreunden können.
18/06/20211 hour 1 minute 51 seconds
Episode Artwork

Lebenshilfe zum Sehbehindertentag am Sonntag: Herr ich will sehen! (vgl. Lk 18,41) - mit dem Herzen sehen lernen.

Ref.: Claus Stegfellner, Heilpraktiker für Psychotherapie Mod.: Sabine Böhler
05/06/20211 hour 2 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Lebe, lache, liebe - jetzt erst recht! Diagnose Krebs und trotzdem glücklich.

Ref.: Sr. Teresa Zukic, Autorin und Leiterin "Kleine Kommunität der Geschwister Jesu", Weisendorf /Oberlindach, Mittelfranken
04/06/20211 hour 4 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Guter Hoffnung sein. Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Ref.: Sabine Hemberger, Hebamme, Ravensburg Schwangerschaft und Geburt, das ist eine Zeit bedeutsamer Wandlung im Leben einer Frau. Das bisherige Leben von Mutter und Vater verändert sich grundlegend, besonders bei der Geburt des ersten Kindes. Wenn ein kleiner Mensch entsteht und beginnt, sich in der Welt zurecht zu finden, sind das in dem Augen von Sabine Hemberger ganz besondere Phasen im Leben der betreffenden Frau und ganzen Familie, die von Anfang an eine besondere achtsame Begleitung brauchen. Denn Fragen, Sorgen und Befürchtungen lassen nicht lange auf sich warten und die gute Hoffnung weicht nicht selten dem Zweifel, dass doch etwas schief laufen könnte. Mit der erfahrenen Hebamme und Mutter, Sabine Hemberger sprechen wir über Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
29/05/20211 hour 6 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Chronische Schmerzen - was tun?

Ref.: Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, Aschaffenburg
25/05/20211 hour 4 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Mobilisation der Leber - entschlacken, entgiften und regenerieren.

Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei München Ist ihnen auch schon mal eine Laus über die Leber gelaufen oder kennen Sie Menschen, denen von Zeit zu Zeit mal die Galle übergeht? Diese Sprichwörter drücken emotionale menschliche Zustände aus. Und in der Tat kann die Leber bzw. die Galle dafür der Auslöser sein. Wie sich Fehlfunktionen der Leber auf unseren gesamten Organismus auswirken können, wie wir erkennen, ob unsere Leber mal wieder eine Reinigung braucht, darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit dem Heilpraktiker Andreas Groß. Und natürlich gibt es viele praktische Tipps.
15/04/20211 hour 37 seconds
Episode Artwork

Rheuma - wie man die stillen Feuer im Körper löschen kann. 2. Teil

Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Rheuma wird auch der "schleichende Brandstifter im Körper" genannt. Beim Löschen dieses "Brandes" spielt auch unsere Nahrung eine wichtige Rolle. Unser Gast, der Heilpraktiker Josef Carl Schneider, erklärt uns in der Lebenshilfe unter anderem, welche wohlschmeckenden Gewürze als Heilmittel wirken. Oder wussten Sie, dass der Kakaobohne heilende Wirkung zugesprochen wird, oder dass Zwiebeln und Knoblauch gut für die Gefäße sind? Es erwartet Sie eine Sendung, in der es nicht nur um Rheuma geht, sondern auch um leckere Heilmittel aus der Natur.
12/03/20211 hour 33 seconds
Episode Artwork

Fasten mit Pfr. Kneipp - frisch gereinigt und entschlackt ins Frühjahr.

Ref.: Thea Burkhardt, Ernährungsberaterin im Sebastianeum in Bad Wörishofen
06/03/20211 hour 1 minute 44 seconds
Episode Artwork

Hormongleichgewicht in den Wechseljahren und danach.

Ref.: Elisabeth Buchner, Gründerin der Hormonselbsthilfe und Buchautorin, Kleinsendelbach bei Erlangen, am Rand der fränkischen Schweiz Sind Hitzewallungen, Hautprobleme, Haarausfall und Schlafstörungen jenseits der Menopause normal? Sind die Wechseljahre für Sie ein Schreckgespenst (gewesen), mit dem jede Frau früher oder später zu kämpfen hat? Frauen jenseits der 50 fühlen sich oft aus dem Verkehr gezogen, so als wären sie nicht durch den TÜV gekommen. Das sollte und muss nicht so sein, sagt die Initiatorin der Hormonselbsthilfe, Elisabeth Buchner. In der heutigen Lebenshilfe zeigt sie auf, wie die Hormone auch jenseits der Menopause im Gleichgewicht bleiben können.
01/03/20211 hour 4 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Verborgene Störfelder - die stillen Krankmacher im Körper.

Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin mit Praxis in Taufkirchen (im Münchner S-Bahn Bereich) Trotz Forschung und modernster Medizintechnik leiden viele Menschen unter Beschwerden deren Ursachen nicht bekannt sind. Eine häufiges Phänomene sind Störfelder im Körper. Aus der Praxis weißt der Kenner der Naturheilkunde Andreas Franziskus Groß, dass solche Krankheitsherde bei der Entstehung von gesundheitlichen Beschwerden eine große Rolle spielen . Mit dem Heilpraktiker für traditionelle europäische NaturmedizinAndreas Franziskus Groß hat Sabine Böhler über diese stillen Krankmacher gesprochen und was getan werden muss, damit Heilungsprozesse in Gang gesetzt werden können.
23/02/20211 hour 3 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Rheuma, das Chamäleon der Krankheiten.

Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Rheuma hat viele Gesichter. Allein 400 Rheumadiagnosen kennt der internationale Diagnosekatalog ICD11. Doch was ist Rheuma? In jüngster Zeit gibt es Hinweise auf eine Hauptursache, eine schleichende, aber stetige Entzündungstätigkeit im Körper, die durch das Immunsystem nicht erkannt oder sogar verstärkt wird. Daher spricht man bei Rheuma zuweilen auch von einer Autoimmun-Erkrankung. In der Lebenshilfe vergleicht der Heilpraktiker Joseph Carl Schneider moderne Erkenntnisse mit alter medizinischer Weisheit und schildert Therapiekonzepte, damit der "schleichende Brandstifter im Körper" keine Chance mehr bekommt.
05/02/20211 hour 1 minute 35 seconds
Episode Artwork

Schmerzen, die einfach nicht weggehen wollen.

Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner aus Aschaffenburg Migräne, Rückenschmerzen oder ein vereiterter Zahn: Schmerzen lassen sich manchmal nicht einfach abstellen. Die Zusammenhänge von Dauerschmerzen sind oft komplex - und entsprechend komplex ist auch die Behandlung. Der Apotheker und Mediziner Siegfried Schlett beschreibt in der Lebenshilfe mögliche Ursachen und Behandlungsformen von anhaltenden Schmerzen.
19/01/20211 hour 6 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Höhepunkte 2020 - Wie halte ich mich gesund gegen Viren?

Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner aus Aschaffenburg
05/01/20211 hour 3 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Naturheilpraxis. Gesund durch den Winter - so stärken Sie Ihre Abwehrkräfte.

Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin mit Praxis in Taufkirchen bei München. www.wiedergesund.de Ein starkes Immunsystem bringt Sie sicher und gesund durch die kalte Jahreszeit. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft und ausreichende Schlaf wirken dabei echte Wunder. Medizinisch werden Substanzen wie Vit. C, D, Selen und Zink empfohlen, denn sie aktivieren die Abwehrkräfte noch zusätzlich. Nicht zu unterschätzen ist die immunsteigernde Wirkung vom Trockenbürsten oder dem Wechselduschen. Die Einnahme spezifischer Heilpflanzen stabilisiert die Schleimhäute und versperrt den Krankheitserregern den Eintritt in den Körper. Der Heilpraktiker Andreas Franziskus Groß ist ein Experte auf diesem Gebiet und gibt Ihnen Tipps, wie Sie gesund durch den Winter kommen.
08/12/20201 hour 2 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Das Immunsystem. Wenn der Wächter in unserem Körper geschwächt und krank ist.

Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit läuft unser Immunsystem auf Hochtouren, um uns vor Erkältung, Grippe und Co. zu schützen. Und so wie sich ein Sportler mental auf seine Wettkämpfe vorbereitet, so stellt sich unser Körper immer wieder neu auf die Abwehr von Krankheitserregern ein. Ist ihr Immunsystem auf den Kampf eingestellt? Der Hildegard Kenner Heilpraktiker Joseph Carl Schneider sagt: „Die mentale Stärke ist entscheidend wie beim Leistungssport. Welche Unterstützung braucht Ihr Körper, damit Ihre Immunabwehr gut gewappnet ist? Dabei greift Schneider auf die Erkenntnisse und Visionen der Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen zurück, die auf Erhalt und Stärkung der "Grünkraft" setzt - der unsichtbaren Kraftquelle für den "Wächter in unserem Körper".
23/11/20201 hour 4 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Zivilisationskrankheit Diabetes. Ein Schicksal, dem man entrinnen kann - oder?

Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner, Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg Zivilisationskrankheit Diabetes. Natürlich leben wir im Überfluss und manch einer tut sich schwer damit, maß zuhalten. Aber es ist häufig nicht der Kuchen oder der Zucker im Kaffee, sondern es ist ein diabetischer Lebensstil, der auf Dauer krank macht. Das ist der Bewegungsmangel, das viele Fernsehen schauen und die Tendenz zum Übergewicht, dazu kommt noch was Alkoholisches trinken und beim Essen eher zu Fettem zu neigen. Sie sehen, das Wort Zucker kommt nicht vor. vom Mediziner und Apotheker Dr. Siegfrid Schlett bekommen Sie Tipps, wie Sie Ihren Lebensstil ändern, damit Ihr Körper möglichst lange in Balance bleibt.
10/11/20201 hour 5 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Lebenskrise Schlaganfall - Du schaffst das!

Meike Hörnke, Teilhabe-Coach "www.wendepunkt-schlaganfall.de" Über 1,3 Millionen in Deutschland lebende Menschen kämpfen mit den Folgen eines Schlaganfalls. Sie wissen häufig nicht, wie Sie den Alltag bewältigen sollen. Selbst vom Schlaganfall betroffen, gibt Meike Hörnke heute als Teilhabe-Coach ihr Wissen, ihre Erfahrungen weiter. Die ausgebildete Traumatherapeutin begleitet heute individuell Betroffene und deren Angehörige durch die Krise Schlaganfall. Ihr Motto war und ist auch heute noch .... Du schaffst das!
09/11/20201 hour 3 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Wissenswertes über Impfungen.

Dr. med. Paul Cullen, Facharzt für Innere Medizin und für Laboratoriumsmedizin, Vorsitzender der Ärzte für das Leben, Münster Das Thema Impfen ist gerade in Jedermanns Munde, wartet doch die gesamte Welt auf einen wirksamen Impfstoff gegen das weltumspannende und Corona Virus. Weltweit tüffteln Forscher nicht nur an einem wirksamen Coronaimpfstoff, sondern auch an einer gut wirksamen Grippeschutzimpfung, die vor mehr Viren schützen soll als bisher. Impfungen als Präventionsmaßnahme gegen schwere Infektionskrankheit sind eine große Errungenschaft in der Medizin, dennoch ist in Deutschland eine Impfmüdigkeit zu beobachten. Da viele Eltern, die von der ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen nicht haben durchführen lassen, hat der Gesetzgeber die Masernschutzimpfung ab 1. März 2020 als Pflichtimpfung eingeführt. In der Lebenshilfe geben wir Ihnen Wissenswertes über das Impfen an die Hand, damit Sie guten Gewissens abwägen können, wann, wogegen und welchem Impfstoff Sie sich
05/11/202052 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Das Immunsystem - der Wächter in unserem Körper.

Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker aus Germering bei München Wie wir eine Infektion überstehen, hängt wesentlich von einem funktionierenden Immunsystem ab. Gerade die aktuelle Corona-Krise zeigt uns, dass das komplexe Gefüge in unserem Körper auch aus dem Gleichgewicht geraten kann. Von dem Heilpraktiker Joseph Carl Schneider erfahren wir, wie wir unsere Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärken können. Dabei greift er auch auf die Hildegard-Heilkunde zurück, die auf Erhalt und Stärkung der "Grünkraft" setzt - der unsichtbaren Kraftquelle für den "Wächter in unserem Körper".
26/10/20201 hour 19 seconds