Winamp Logo
Dlf Sport - Deutschlandfunk Cover
Dlf Sport - Deutschlandfunk Profile

Dlf Sport - Deutschlandfunk

German, Sports, 1 seasons, 909 episodes, 3 days 22 hours 4 minutes
About
Das Wichtigste von aktuellen Sportereignissen, Berichte über sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen. Jeden Abend. Die Vielfalt des Sports. In zehn Minuten.
Episode Artwork

Olympia 2026 - Italien kämpft um seine Rodel- und Bobbahnen

 Pongratz, Elisabeth
10/12/20234 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Handball-WM der Frauen - DHB-Torhüterin Filter: "Hoffen, dass die Reise noch lange nicht zu Ende ist"

Die Handball-Nationalmannschaft der Frauen ist bei der Weltmeisterschaft vorzeitig ins Viertelfinale eingezogen. Frauen-Handball sei in Dänemark beliebt, sagte DHB-Torhüterin Katharina Filter im Dlf. Das liege auch an der untergeordneten Rolle des Fußballs.  Katharina Filter im Gespräch mit Marina Schweizer
10/12/20235 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Klimaschutz im Fußball - Wie intelligente Spielpläne CO2 einsparen können

 Rieger, Maximilian
10/12/20236 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen 2027 - DFB-Projektleiter Kisko: "Wollen Frauenfußball in der Welt voranbringen"

Der DFB bewirbt sich mit den Niederlanden und Belgien um die Ausrichtung der Frauenfußball-WM 2027. DFB-Projektleiter Patrick Kisko zeigte sich im Dlf zuversichtlich: Der DFB wolle damit sein Know-How im Frauenfußball in der Welt anbieten, sagte er.  Patrick Kisko im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
10/12/202311 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Reform im Nachwuchsfußball - Warum Deutschland nur langsam vorankommt

Der riesigen Fußballnation Deutschland fällt es schwer, ihr überholtes Ausbildungssystem zu erneuern. In Fußballkreisen, in denen die Reform des Nachwuchsfußballs bereits umgesetzt wird, gibt es Konflikte. Das hat mehrere Gründe.  Vom Daniel Theweleitwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
10/12/20236 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Fußball - Stadionallianzen als Konfliktlösung

 Poppe, Thorsten
10/12/20235 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Sport in den Informationen am Mittag vom 10.Dezember 2023

 Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, Sport
10/12/20235 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 9. Dezember 2023

 Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
09/12/20239 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Sport und Nachmittagsbetreuung in der Schule

 Zugck, Larawww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
09/12/20237 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Fußballclub DSG Gladau - Ausschluss wegen rechtsextremer Unterwanderung

Wegen rechtsextremer Vorfälle und Unterwanderung wurde die DSG Gladau vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der Verein hat sich gegen den Beschluss gewehrt und vorerst Recht bekommen. Gegner halten sich mit Äußerungen zur DSG Gladau und deren Einfluss zurück.  Von Jennifer Stangewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
09/12/20236 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Olympia 2024 - IOC lässt neutrale Athlet:innen aus Russland und Belarus zu

Das Internationale Olympische Komitee lässt russische Athletinnen und Athleten unter neutraler Flagge zu. In der Heimat würden sie auch ohne russische Farben als Helden und tapfere Vertreter des Landes wahrgenommen, erklärt Reporter Robert Kempe.  Kempe, Robert; Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
09/12/20235 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Investor in der Bundesliga? VfL Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig

 Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
09/12/202319 minutes 36 seconds
Episode Artwork

VfL Bochums Geschäftsführer zu DFL-Investoreneinstieg - "Schwer nachvollziehbar, dass gerade viele Kleine dagegen rebellieren"

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) stimmt zum wiederholten Mal über den Einstieg eines Investors ab. Ilja Kaenzig, Geschäftsführer der VfL Bochum KGaA erklärt im Dlf, warum er den Schritt sinnvoll findet und welche Vorteile speziell kleine Vereine dabei hätten.  Ilja Kaenzig im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
09/12/202318 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen vom 9.12.2023

 Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Sport
09/12/20235 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Bleiben die DSV-Biathleten in Hochfilzen in der Erfolgsspur?

 Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Sport
08/12/20234 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Nia Künzer neue DFB-Sportdirektorin

 Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Sport
08/12/20234 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Fußball - FC Saarbrücken mit nächster Pokalsensation

 von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport
07/12/20233 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Olympische Spiele 2024 in Paris - Dachverbände fordern Starterlaubnis für Russland

Zahlreiche internationale Sportverbände haben beim Olympischen Gipfel in Lausanne die Zulassung von Athleten aus Russland und Belarus unter neutraler Flagge zu den Olympischen Spielen gefordert. Eine entsprechende Entscheidung des IOC scheint nur noch eine Frage der Zeit.  
06/12/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

DFB-Fußballerin wahren Olympia-Chance - Debatte um Russland im Weltsport

 Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport
06/12/20234 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Sport: Nations League und DFB-Pokal

 Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport
05/12/20231 minute 14 seconds
Episode Artwork

Handball - Wie die deutschen Handballerinnen bei der WM um Anerkennung kämpfen

Bei der Handball-WM der Frauen in Dänemark ist Deutschland Gruppensieger der Vorrunde geworden. Ein wichtiger Erfolg. Das Nationalteam kämpft seit Jahren um Anerkennung - obwohl Hunderttausende Frauen und Mädchen in Deutschland Handball spielen.  Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport
05/12/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Bundestag - André Hahn verliert Stimmrecht im Sportausschuss

André Hahn ist einer der erfahrensten Politiker im Sportausschuss. Jetzt verliert seine Partei im Bundestag den Fraktionsstatus - und er das Stimmrecht. Ein Ausweg: Die Anerkennung seiner Partei als Gruppe. Aber es könnte auch schlimmer kommen.  Von Wolf-Sören Treusch
04/12/20232 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Sportlerinnen im Iran - Geheimes Training und starker Wille

Bei der Handball-WM der Frauen in Skandinavien tritt auch die Nationalmannschaft aus dem Iran an. Frauensport ist im Iran ein Zeichen für die Errungenschaften der Frauen gegen das Regime, das den Frauen etwa Training in der Öffentlichkeit verbietet.  Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
03/12/20237 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Wintersport - Skispringer schon gut in Form - Kombinierer mit "Luft nach oben"

Nach vier Weltcup-Springen haben die deutschen Skispringer schon fünf Podestplätze geholt. Sportdirektor Horst Hüttel begründet das mit der guten Stimmung im Team. Trainer Eric Frenzel sieht bei den Nordischen Kombinierern noch Verbesserungsbedarf.  Horst Hüttel, Eric Frenzel und Florian Aichinger im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
03/12/20235 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Florian Aichinger: "Werden mit Sicherheit unsere Form steigern"

 Rawohl, Astrid
03/12/20235 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Eric Frenzel, Trainer der Nordischen Kombinierer: "Grundsätzlich zufrieden"

 Rawohl, Astrid
03/12/20235 minutes 42 seconds
Episode Artwork

DFB-Direktor - Hannes Wolf - das Mastermind hinter der Reform im Nachwuchsfußball

Mehr Bolzplatz-Mentalität im Verein, dafür keine klassische Tabelle – die Reformen im Kinderfußball haben für Diskussionen gesorgt. Größter Verfechter ist der zuständige DFB-Direktor Hannes Wolf. Er versucht, Skeptiker zu überzeugen – oft mit Erfolg.  Von Daniel Theweleitwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
03/12/20235 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Nachhaltigkeits-Expertin Ferkau - "Der Sport muss Sponsoren aus der fossilen Energie bannen"

Sportverbände verkaufen sich zwar gerne als nachhaltig, der Sport tue aber insgesamt zu wenig für den Klimaschutz, findet Nachhaltigkeits-Expertin Tanja Ferkau. Verbände, Vereine und Sportler müssten ihre Reichweite und Vorbildfunktion nutzen.  Tanja Ferkau im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
02/12/202311 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Krawalle in der Bundesliga - Unversöhnliche Lage zwischen Fans und Polizei

Die Bundesliga kommt aktuell nicht zur Ruhe, der Konflikt zwischen Polizei und Fans droht zu eskalieren. Fanvertreter fordern jetzt ein Pfefferspray-Verbot, weil dessen Einsatz unverhältnismäßig sei.  Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
02/12/20235 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Auslosung zur EURO 2024 - Wie schwer ist die deutsche Gruppe?

Deutschland wird bei der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz spielen. Matthias Friebe schätzt die Gruppe ein.  Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
02/12/20234 minutes 14 seconds
Episode Artwork

DOSB-Mitgliederversammlung - Politik und Sport uneins über Umgang mit Russland

Im Sport gibt es weitere Diskussionen, wie mit russischen Athletinnen und Athleten umgegangen werden soll. Das Internationale Olympische Komitee versucht eine Annäherung mit neutralen Athleten. Der DOSB schließt sich dem an, die Bundesregierung sieht das anders.  Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
02/12/20233 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Olympia-Bewerbung - CDU-Sportpolitiker Nettekoven: "Ein Olympiastadion kann man ja noch bauen"

Der DOSB treibt seine Pläne für eine Olympiabewerbung voran. Auch die Region Rhein-Ruhr will ein Kandidat sein. Jens-Peter Nettekoven (CDU) bringt dafür auch einen Stadion-Neubau ins Gespräch.  Jens-Peter Nettekoven und Andrea Schültke im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
02/12/202313 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Olympische Winterspiele - IOC-Vorschlag: Frankreich bekommt 2030 die Winterspiele

Ab Ende Juli 2024 richtet Paris die Olympischen Sommerspiele aus - und 2030 wahrscheinlich auch die Winterspiele. So lautet jedenfalls die Vorentscheidung des IOC. Auch die USA sollen nach den Sommerspielen 2028 die Winterspiele 2034 ausrichten.  
02/12/20233 minutes 56 seconds
Episode Artwork

U17 spielt um Weltmeister-Titel, Faeser betont Schutz ukrainischer Sportler

 Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport
02/12/20235 minutes 7 seconds
Episode Artwork

1. FC Köln kämpft sich aus der Abstiegszone, U17-Team kämpft um Weltmeistertitel

 Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport
02/12/20234 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Sportpolitik: Keine finanziellen Zusagen des Bundes für Olympia-Bewerbung

 Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
01/12/20231 minute 41 seconds
Episode Artwork

Gelungener WM-Auftakt der DHB-Frauen, die DFB-Frauen brauchen 2-Tore-Sieg

 Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Sport
01/12/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Handball-M der Frauen - Minimalziel Olympiaquali

 von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport
30/11/20234 minutes 19 seconds
Episode Artwork

IOC Exekutivkomitee will olympische Winterspiele in Frankreich und den USA

 von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport
30/11/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Olympia 2030 - IOC trifft Vorentscheidung über Ausrichter der Winterspiele

 Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport
29/11/20234 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Fußball - Erfolgreiche Spiele für Borussia Dortmund und U17-Nationalmannschaft

Trotz schweren Gegner hat der BVB durch ein 3:1 gegen AC Mailand vorzeitig die KO-Runde der Champions-League erreicht. Die U17-Nationalmannschaft steht im Finale der U17-WM. Und: Die Regelhüter diskutieren Wege für einen respektvolleren Fußball.  Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport
29/11/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

IOC-Exekutive tagt in Paris - Vorentscheidung für Olympische Winterspiele 2030 und 2034 steht an

Das IOC-Exekutivkomitee kommt in Paris zusammen. Und wird etwa das Olympische Dorf der kommenden Sommerspiele 2024 besuchen. Außerdem könnte bereits eine Vorentscheidung fallen, welche Stadt oder Region die Winterspiele 2030 und 2034 austragen wird.  Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
28/11/20232 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Deutschlands Finaleinzug bei U17-WM - Was Hoffnung auf mehr macht

Die deutschen U17-Fußballer sind bei der WM in Indonesien ins Finale eingezogen. Das ist der zweite Erfolg nach dem EM-Titel im Frühsommer. Was macht diese Generation zu einer hoffnungsvollen für den deutschen Männerfußball?  Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport
28/11/20234 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Fangewalt in Frankfurt - Warum nicht nur Fanorganisationen weitere Aufklärung fordern

Nach den Ausschreitungen beim Bundesliga-Spiel zwischen Frankfurt und Stuttgart gibt es über 200 Verletzte bei Fans und Sicherheitskräften. Die Polizei beruft eine Sonderkommission ein - Eintracht Frankfurt und Fanverbände fordern weitere Aufklärung.  Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport
28/11/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Basketball - Maxi Kleber zieht sich endgültig aus der Nationalmannschaft zurück

 Oldörp, Heikowww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
27/11/20233 minutes 5 seconds
Episode Artwork

Polizei und Fußball-Fans - Warum sich Ausschreitungen zwischen beiden Lagern häufen

 Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, Sport
27/11/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Ausschreitungen vor Bundesliga-Spiel in Frankfurt, Weltcup-Auftakt im Biathlon

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/11/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Vor DOSB-Mitgliederversammlung - Debatte um Aufwandsentschädigungen für Präsidiumsmitglieder

Am Samstag findet Mitgliederversammlung des DOSB statt. Thema ist unter anderem eine mögliche Olympia-Bewerbung. Ein Punkt sorgt schon jetzt für heftige Diskussionen: eine mögliche Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Präsidiumsmitglieder.Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/
26/11/20237 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Doping-Beichte von Jan Ullrich - Dopingexperte Seppelt: "Hat sich größten Gefallen getan"

Jan Ullrich hat zugegeben, gedopt zu haben. Er habe beim Ex-Radprofi echte Reue wahrgenommen, sagte Hajo Seppelt im Dlf. Ullrichs Einschätzung, der Radsport sei heute viel sauberer, teilt der ARD-Dopingexperte aber nicht.Hajo Seppelt im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/26/radsport_nach_d_doping_gestaendnis_von_jan_ullrich_dlf_20231126_1928_11082bdd.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-
26/11/20238 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Kriselndes DFB-Team - Ruderer und Coach Planer: "Aus der Opferhaltung rauskommen"

Maximilian Planer war erfolgreicher Ruderer und arbeitet jetzt als Performance Coach. Dem kriselnden DFB-Team rät er im Dlf, den Ist-Zustand anzunehmen und die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität nicht zu groß werden zu lassen.Maximilian Planer im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zu
26/11/202315 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Fußball-Neustart in Israel - Im Laufschritt in den Schutzraum

Der Terrorangriff der Hamas hatte in Israel auch massive Auswirkungen auf den Sport. An Fußball war lange nicht zu denken. Nun nimmt die erste Fußball-Liga wieder ihren Spielbetrieb auf. Auch viele Freizeitkicker tasten sich zurück in den Alltag vor. Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/26/sport_im_krieg_israels_fussballliga_startet_dlf_20231126_1915_69ebcd
26/11/20237 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Neuer Box-Verband - So geht es mit World Boxing und dem IOC weiter

In Frankfurt hat sich mit World Boxing ein neuer Weltverband gegründet. Michael Müller vom Deutschen Box-Verband, der treibende Kraft war, erwartet bald Gespräche mit dem IOC – und eine Flut von Nationalverbänden, die World Boxing beitreten wollen.Michael Müller im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/25/zur_grue
25/11/20237 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Geschlechter im Tischtennis - Was die neue offene DTTB-Spielklasse für den Sport bedeutet

Der Deutsche Tischtennis-Bund hat auf seinem Kongress einen Grundsatzbeschluss verabschiedet: Die männliche Spielklasse soll in Zukunft umgewandelt werden zu einem "offenen Spielbetrieb". Dieser Beschluss ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.Von Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
25/11/20237 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Olympische Winterspiele - Warum die Schweiz sich für 2030 und 2034 bewirbt

Das IOC hatte Probleme, einen Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2030 zu finden. Nun gibt es Interesse, so will etwa die Schweiz die Winterspiele ausrichten. Die Schweizer Sportpolitikerin Andrea Gmür-Schönenberger erklärt die Gründe.Andrea Gmür-Schönenberger im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/25/zur_olympia_bewerbung_der_schweiz_interview_an
25/11/20238 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Nachwuchsfußball - Wie das perfekte Training laut DFB aussieht

Der DFB hat ein Konzept für das Kindertraining entwickelt, das nicht nur bessere Fußballerinnen und Fußballer hervorbringen, sondern auch die lebenslange Verbindung zu diesem Sport fördern soll. Jetzt muss die Basis überzeugt werden.Von Daniel Theweleitwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zu
25/11/20235 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Kommentar zum DFB-Team - Wie der Adler aus der Asche?

Die jüngsten Niederlagen gegen die Türkei und in Österreich lassen ein grauenvolles DFB-Länderspieljahr zu Ende gehen. Sieben Monate vor der Heim-Europameisterschaft macht wenig Hoffnung – und das ist die einzige Chance, kommentiert Matthias Friebe.Von Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/25/kommentar_dfb_team_aus_der_krise_wie_der_adler_aus_der_asche_dlf_20231125_1915_44e71
25/11/20234 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Sport am Samstagmorgen mit Fußball und Wintersport

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
25/11/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Skisport - Diskussion um Fluor-Verbot in Ski-Wachsen

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/11/20235 minutes 8 seconds
Episode Artwork

FC Bayern siegt gegen Paris, Nordische Kombinierer starten in den Weltcup

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/11/20234 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Radsport - Kommentar zum Dopinggeständnis von Jan Ullrich

Gaa, Steffenwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
23/11/20233 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Doping im Radsport - Warum Jan Ullrich jetzt eine Dopingbeichte ablegt

26 Jahre nach seinem Toursieg hat Jan Ullrich erstmals öffentlich gesagt: "Ja, ich habe gedopt." 2006 war er einen Tag vor der Tour de France wegen der Verstrickung in die Fuentes-Affäre aus dem Rennen genommen worden. Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Sport<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/23/doping_im_radsport_warum_jan_ullrich_jetzt_eine_dlf_20231123_0754_b41f6a98.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-10
23/11/20234 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Fußball - Schwere Ausschreitungen bei Brasilien-Argentinien

Herrberg, Annewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
22/11/20231 minute 58 seconds
Episode Artwork

Nationalmannschaft in der Krise - Braucht es mehr "Arbeiter" statt "Künstler"?

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/11/20234 minutes 37 seconds
Episode Artwork

0:2-Niederlage gegen Österreich - Warum die Nationalmannschaft in der Krise steckt

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/7e/3c/51/cd/7e3c51cd-5abe-4ab0-9296-106042ab1c2a/robert-andrich-dfb-niederlage-100-2400x1350.jpg?t=1700637844278" alt="Robert Andrich GER, Enttaeuschung,Frust,enttaeuscht, frustriert,niedergeschlagen, Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Halbfigur,halbe Figur. Fussball Laenderspiel Oesterreich AUT - Deutschland GER 2-0 am 21.11.2023 ,Ernst Happel Stadion in Wien *** Robert Andrich GER , disappointment, frustration, disappointed, frustrated, dejected, action, single picture, cropped single motif, half figure, half figure football match Austria AUT Germany GER 2 0 on 21 11 2023, Ernst Happel Stadium in Vienna" title="Robert Andrich GER, Enttaeuschung,Frust,enttaeuscht, frustriert,niedergeschlagen, Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Halbfigur,halbe Figur. Fussball Laenderspiel Oesterreich AUT - Deutschland GER 2-0 am 21.11.2023 ,Ernst Happel Stadion in Wien *** Robert Andrich GER , disappointment, frustration, disappointed, f
22/11/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Martina Voss-Tecklenburg - Warum die Aussagen zur psychischen Gesundheit wichtig sind

Ex-Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich zu ihrer Erkrankung und den Umständen geäußert. Ein Rundumschlag Richtung DFB bleibt aus. Bei den Männern steht unterdessen ein wichtiges Spiel gegen Österreich an. Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link
21/11/20234 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Fußball-EM-Qualifikation - Große Emotion für die Ukraine beim 0:0 gegen Italien

Italien qualifiziert sich beim 0:0 gegen die Ukraine für die Fußball-EM in Deutschland. Das ukrainische Team muss in die Playoffs. Beim Länderspiel in Leverkusen sorgte eine Solidaritätsaktion der Italiener als Friedenszeichen für große Emotionen. Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/21/fussball_em_qualifikation_grosse_emotion_fuer_die_ukraine_dlf_20231121_0754_75b5b6f3.mp3?refId=sp
21/11/20235 minutes 1 second
Episode Artwork

Wenig Reformbereitschaft in Katar genau ein Jahr nach Fußball-WM

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/11/20234 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Ein Jahr nach der Fußball-WM - Was sich an der Menschenrechtslage in Katar getan hat

Jahrelang stand Katar für Menschenrechtsverletzungen international in der Kritik, jahrelang versprach das Emirat Reformen. Nun, ein Jahr nach der WM 2022, stellt sich die Frage: Werden die Reformen auch umgesetzt?Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
19/11/20235 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Deutscher Tennisbund - DTB tut sich schwer bei der Präsidentenwahl

Um einen neuen Präsidenten zu wählen, hat der Deutsche Tennisbund drei Anläufe gebraucht. Erst als Robert Hampe seine Gegenkandidatur zurückgezogen hat, wurde Dietloff von Arnim wiedergewählt. Das Wahlverhalten zeigt die schwierige Situation des DTB.Andrea Schültke im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/19/tennis_dtb_mitgliederversammlung_in_turbulenten_
19/11/20235 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Gestaltung der neuen Sportagentur - SPD-Politikerin Poschmann: "Die Athleten nicht mehr als Werkzeuge betrachten"

Für die Fördermittelvergabe im Spitzensport soll zukünftig eine Sportagentur zuständig sein - mit Vertretern aus Sport und Politik. Ziel: eine unabhängige und effiziente Mittelvergabe. Noch wird darum gestritten, ob auch Sportler einen Sitz bekommen.Sabine Poschmann im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/19/das_ringen_um_die_sp
19/11/202313 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Olympia 2024 - Frankreich entdeckt Falschnachrichten-Kampagnen aus Aserbaidschan

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/48/27/ae/64/4827ae64-aa2f-434f-91a5-c88bedddc0a0/fackel-olympische-spiele-paris-2024-100-2400x1350.jpg?t=1700414783361" alt="Paris 2024, Fackel für die Olympischen Sommerspiele wird präsentiert Fabrication de la torche des Jeux Olympique PHOTOPQR/OUEST FRANCE/Thomas Brégardis / Ouest-France Vire 17/11/2023 Vire Normandie Calvados Fabrication de la torche des Jeux Olympique de Paris 2024 à lusine Guy Degrenne en partenariat avec ArcelorMittal. Thomas Brégardis / Ouest-France ArcelorMittal manufactured the Torches of the Olympic Games for Paris 2024. *** Local Caption *** Vire Calvados France PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBELxSUIxUK Copyright: xPHOTOPQR/OUESTxFRANCE/MAXPPPxThomasxBrégardisx/xOuest-Francex 20231117OFR0103 0365243463st" title="Paris 2024, Fackel für die Olympischen Sommerspiele wird präsentiert Fabrication de la torche des Jeux Olympique PHOTOPQR/OUEST FRANCE/Thomas Brégardis / Ouest-France Vire 17/11/2023 Vire Normandie Calvados
19/11/20233 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Sport am Samstag vom 18. November 2024

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
18/11/202310 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Erste schwarze Eishockey-Nationalspielerin - "Hoffe, dass ganz viele nachkommen"

Laila Edwards hat als erste schwarze Eishockeyspiel-Nationalspielerin der USA Geschichte
18/11/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Fußball in Großbritannien - Neue Kontrollinstanz gegen die Zocker-Kultur

Im britischen Profifußball steckt viel Geld. Vereine verschulden sich hoch, um in der Premier League zu bestehen, da in ihr das meiste Geld steckt. Um den Teufelskreis zu durchbrechen, hat der Premierminister nun eine unabhängige Kontrollinstanz beschlossen: den „Independent Regulator“.Von Hendrik BuchheisterDirekter Link zur Audiodatei
18/11/20237 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Erste Trainerin in der Bundesliga - Fokus auf das Geschlecht "bitter für Deutschland"

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/16/12/02/f8/161202f8-f814-4d0a-989e-4c65fadd64d9/marie-louise-eta-trainerin-bundesliga-100-2400x1350.jpg?t=1700339760017" alt="Fussball, Herren, Saison 2023/2024, UEFA Youth League Gruppe C, 2. Spieltag, 1. FC Union Berlin - SC Sporting Braga 1:4, Co-Trainerin Marie-Louise Eta U19, 1. FC Union Berlin, 03.10. 2023, *** Football, Men, Season 2023 2024, UEFA Youth League Group C, Matchday 2 , 1 FC Union Berlin SC Sporting Braga 1 4 , Co Coach Marie Louise Eta U19, 1 FC Union Berlin , 03 10 2023, Copyright: xMatthiasxKochx" title="Fussball, Herren, Saison 2023/2024, UEFA Youth League Gruppe C, 2. Spieltag, 1. FC Union Berlin - SC Sporting Braga 1:4, Co-Trainerin Marie-Louise Eta U19, 1. FC Union Berlin, 03.10. 2023, *** Football, Men, Season 2023 2024, UEFA Youth League Group C, Matchday 2 , 1 FC Union Berlin SC Sporting Braga 1 4 , Co Coach Marie Louise Eta U19, 1 FC Union Berlin , 03 10 2023, Copyright: xMatthiasxKochx" widt
18/11/20238 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Reformpläne im Kinderfußball - "Letztlich sind wir Begleiter und keine Lehrer"

Nachdem sich die Diskussionen um die Reformpläne im Kinderfußball gelegt haben, wird die Neuausrichtung nun an die Basis vermittelt. Dabei hilft unter anderem Ex-Profi Lars Bender. Er gibt zu, erstmal ebenfalls "nicht überzeugt" gewesen zu sein.Von Daniel TheweleitDirekter Link zur Audiodatei
18/11/20235 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Menschenrechte und ein Fußballturnier - "Der Mehrwert für die Menschen könnte groß sein"

Der DFB hat zusammen mit der UEFA eine gemeinsame Menschenrechtserklärung vorgestellt. Der Verband spricht von einem "Meilenstein", und auch für anstehende Fußballturniere könnte diese Initiative einen großen Mehrwert bieten, meint Patricia Wiater. Patricia Wiater im Gespräch mit Christian von Stülpnagel<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.drad
18/11/202310 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Leclerc holt Pole Position in Las Vegas, DFB-Team testet gegen die Türkei

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/11/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Zverev bei den ATP-Final ausgeschieden, DFB-Team vor Teststpiel gegen die Türkei

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/11/20234 minutes 56 seconds
Episode Artwork

DFB-Team bereit für emotionales Testspiel in Berlin gegen die Türkei

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
17/11/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Fußball - Bayern-Spielerin Sydney Lohmann: "Fühlt sich an wie eine Niederlage"

Gabor, Patriciawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/11/202321 seconds
Episode Artwork

Fußball: Wie Israels erstes "Heimspiel" nach Kriegsbeginn lief

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/11/20234 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Sportausschuss lässt sich über PotAS informieren

Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
15/11/20233 minutes 3 seconds
Episode Artwork

EURO 2024 - Premiere bei einer Fußball-EM: Vereinbarung über Menschenrechte

In sieben Monaten beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Der Deutsche Fußball-Bund hat dazu zusammen mit der UEFA und der deutschen Politik eine gemeinsame Menschenrechtserklärung vorgestellt. <a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/15/dfb_und_uefa_stellen_menschenrechts_konzept_fuer_em_2024_vor_dlf_20231115_
15/11/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Kommentar - Ist Deutschland bereit für eine Olympia-Bewerbung?

51 Jahre nach München 72 diskutiert der DOSB über eine mögliche deutsche Bewerbung um Spiele im Sommer 2036 oder 40, oder im Winter 38 oder 42. Nach dem letzten von fünf Dialogen mit Bürger:innen unter dem Motto „Deine Ideen. Deine Spiele.“ scheint sich Zustimmung herauszukristallisieren.Ein Kommentar von Andrea SchültkeDirekter Link zur Audiodat
14/11/20232 minutes 55 seconds
Episode Artwork

DFL-Spitze überlegt zu neuem Investoreneinstieg

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/11/20234 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Dialogforum in Düsseldorf klar pro-Olympia

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/11/20234 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Olympia - "Dialogforum" des DOSB in Düsseldorf: Gespräch mit Andrea Schültke

Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
13/11/20233 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Israels Fußballer im Kosovo ausgepfiffen

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/11/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Ski-Weltcup am Matterhorn ausgefallen - Diskussionen um Frühstart

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/11/20234 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Debatte um Olympische Spiele - DOSB-Dialog in Berlin: Mögliche Bewerberstadt bringt sich in Stellung

Beim vierten Dialogforum des DOSB zu einer möglichen Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele hat sich Berlin als mögliche Ausrichterstadt herauskristallisiert. Die Stimmung war pro Bewerbung – und der Andrang groß.Maximilian Rieger im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiod
12/11/20236 minutes 1 second
Episode Artwork

Sicherheit im Eishockey - Was der verpflichtende Halsschutz in der DEL für den Sport bedeutet

Bald müssen Eishockeyspieler einen Halsschutz tragen. Ausgangspunkt ist der tragische Tod von Ex-DEL-Spieler Adam Johnson. Die Zustimmung zu dieser Maßnahme für mehr Sicherheit ist unter Profis groß. Auch im Amateurbereich soll der Halsschutz kommen.Von Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei<
12/11/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Streit im alpinen Skizirkus - DSV-Alpindirektor Maier: "Weltverband bedroht den Weltcup"

Erneut ist der Saisonauftakt der Hochgeschwindigkeits-Skifahrer am Matterhorn dem Wetter zum Opfer gefallen. DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier kritisierte den Weltverbands-Präsidenten Johan Eliasch im Dlf scharf. Und schlug Lösungsansätze vor.Wolfgang Maier im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodate
12/11/202314 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Vergabe der Fußball-WM - Saudi-Arabien und die WM 2034 - wie es dazu kam und wie es weitergeht

Saudi-Arabien hat die WM 2034 so gut wie sicher. Das Land bekam das Turnier auf dem Silbertablett serviert. Doch wie kam es dazu?Chaled Nahar im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
12/11/202324 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Sexualisierte Gewalt - Hohe Haftstrafe für Judotrainer

In Hagen ist ein Judotrainer unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs von 23 Judoschülern zu neun Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Der Täter erschlich sich Vertrauen, nutzte das Sportumfeld aus und blieb lange unentdeckt.Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei<p
11/11/20236 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Olympia-Bewerber - Korrespondent: "Indien ist bisher keine große Sportnation"

Indien will zur Industrienation werden. Die Strategie daf
11/11/20235 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Bündnis junge Generation - Warum Bündnismitglieder das Projekt als gescheitert erklären

Das "Bündnis für die junge Generation" sollte sich eigentlich mit den Bedarfen der jungen Menschen befassen. Jetzt sind 12 Bündnismitglieder ausgetreten, auch die Deutsche Sportjugend dsj. Denn das Projekt sei nie richtig angelaufen.Stefan Raid im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/11/austritt_aus_buendnis_fuer_junge_generation_interview_stefan_d
11/11/20237 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Fußball in Israel - Was der Krieg für den Profi-Fußball bedeutet

Ab Sonntag bestreitet die israelische Fußball-Nationalmannschaft innerhalb von zehn Tagen ihre vier verbleibenden Qualifikationsspiele für die EM 2024. Welche Rolle spielt der Sport für eine Gesellschaft, die sich im Krieg befindet?Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de,
11/11/20236 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Sportkonferenz - Diskussion über "nachhaltigste EM aller Zeiten" in Deutschland

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
11/11/20235 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Diskussion zur Euro 2024 - Die nachhaltigste EM aller Zeiten?

Im Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit ziemlich großen Versprechen in Sachen Nachhaltigkeit. Auf der Deutschlandfunk-Sportkonferenz war man sich nicht einig, ob das etwas wird.von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
11/11/20235 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Verletzte in Hamburg, Absagen in der Schweiz

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/11/20235 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Männer Abfahrt am Matterhorn wegen zu viel Schnee abgesagt

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/11/20232 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Gladbach siegt in der Bundesliga deutlich gegen Wolfsburg

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/11/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Zwei neue im DFB-Kader - Nagelsmann nominiert Blaswich und Ducksch

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/11/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Fußball-EM und Olympia - geht es auch nachhaltig?

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/11/20234 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Sportkonferenz: Nachhaltige EM und Olympia in Deutschland?

von Stülpnagel, ChristianDirekter Link zur Audiodatei
09/11/20233 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Deutschlandfunk Sportkonferenz über Nachhaltigkeit im Sport

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/11/20234 minutes 39 seconds
Episode Artwork

DFB mit verheerendem Image - DLF Sportkonferenz mit Fokus auf Nachhaltigkeit

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/11/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Fußball - Laut Ansbacher Studie hat DFB ein großes Imageproblem

Mixa, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
08/11/20231 minute 53 seconds
Episode Artwork

Fußball Champions League: Leipzig vorzeitig weiter, Dortmund gewinnt nach Pleite

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/11/20234 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 7. November 2023

Lerche, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
07/11/202310 minutes 3 seconds
Episode Artwork

IOC-Präsident Bach in Stuttgart - Zu internationalen Konflikten und Amtszeit

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/11/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Olympia-Bewerbung - Thomas Bach gibt Ratschlag an Deutschland

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/11/20235 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Olympia - DOSB fragt Bevölkerung zu möglicher Olympia-Bewerbung

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/11/20233 minutes 34 seconds
Episode Artwork

NFL zu Gast in Frankfurt: Kansas City Chiefs gewinnen gegen Miami Dolphins

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/11/20234 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Vorschau 10. Dlf-Sportkonferenz - Blühende Landschaften für Olympia und Co?

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
05/11/20233 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Störung des Selbstbildes - Muskeldysmorphie - wenn Sport krank macht

Immer mehr Männer stemmen im Fitness-Studio Gewichte für einen perfekten Körper und durchtrainierte Muskeln. Freunde, Familie, Schule, Arbeit - alles wird diesem Ziel untergeordnet - oft mit Folgen: Das massive Sporttreiben ist eine krankhafte Störung.Von Lara Zugck www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/05/wenn_sport_krank_macht_muskeldysmorphie_die_krankheit_die_dlf_20231105_1949_c4d1f5b6.mp3?refId=sport-aktuell
05/11/20235 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Mentaler Druck im Sport - Sportpsychiater Markser: "Wir haben die mentale Gesundheit bislang verdrängt"

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/eb/c1/1c/1a/ebc11c1a-38c3-4c90-b81d-549a266b3541/depression-sport-100-2400x1350.jpg?t=1699214051356" alt="Tired, depression or sad basketball player with training gear after game fail, mistake or problem. Depressed, mental health and anxiety or stress sports, athlete teenager man frustrated with results Tired, depression or sad basketball player with training gear after game fail, mistake or problem. Depressed, mental health and anxiety or stress sports, athlete teenager man frustrated with results. LicenseRF 19166343 ,model released, Symbolfoto Copyright: xZoonar.com/KasperxRavlox 19166343 ,model released, Symbolfoto ,property released" title="Tired, depression or sad basketball player with training gear after game fail, mistake or problem. Depressed, mental health and anxiety or stress sports, athlete teenager man frustrated with results Tired, depression or sad basketball player with training gear after game fail, mistake or problem. Depre
05/11/20238 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Basketball ohne Publikum - Wie umgehen mit Hochrisikospielen israelischer Teams in Deutschland?

Der Konflikt im Nahen Osten stellt aktuell auch den deutschen Sport vor Herausforderungen: antisemitische Vorfälle, Proteste und F
05/11/20235 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Krieg im Nahen Osten - Wie die Ultras den Protest in der arabischen Welt prägen

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/7f/93/bd/19/7f93bd19-1cd7-4289-8f78-3a6beba1b86e/ultras-fussball-africa-100-2400x1350.jpg?t=1699199395445" alt="October 1, 2023, Rades, Tunis, Tunisia: Supporters and fans of African Club...The African Club qualified for the group stage of the African Confederation Cup following its victory, this Sunday, October 1, 2023 at the Hamadi Agrebi stadium in Rades, against the Ethiopian team of Bahir Dar Kenema FC on the score 3-0, in the return match of the second preliminary round. (Credit Image: © Chokri Mahjoub/ZUMA Press Wire" title="October 1, 2023, Rades, Tunis, Tunisia: Supporters and fans of African Club...The African Club qualified for the group stage of the African Confederation Cup following its victory, this Sunday, October 1, 2023 at the Hamadi Agrebi stadium in Rades, against the Ethiopian team of Bahir Dar Kenema FC on the score 3-0, in the return match of the second preliminary round. (Credit Image: © Chokri Mahjoub/ZUMA Press Wir
05/11/20236 minutes 3 seconds
Episode Artwork

NFL in Deutschland - Sportökonom: "American Football ist in Deutschland angekommen"

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/40/02/61/59/40026159-494b-439b-bb88-6ed32e9b5d13/nfl-frankfurt-100-2400x1350.jpg?t=1699204447145" alt="NFL, American Football Herren, USA Frankfurt Games-Miami Dolphins at Kansas City Chiefs Nov 5, 2023 Frankfurt, Germany A general overall view of an Deutsche Bank Park with United States and German flags during playing of the national anthem before an NFL International Series game between the Kansas City Chiefs and the Miami Dolphins. Frankfurt Deutsche Bank Park Hessen Germany, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xKirbyxLeex 20231105_jla_al2_063" title="NFL, American Football Herren, USA Frankfurt Games-Miami Dolphins at Kansas City Chiefs Nov 5, 2023 Frankfurt, Germany A general overall view of an Deutsche Bank Park with United States and German flags during playing of the national anthem before an NFL International Series game between the Kansas City Chiefs and the Miami Dolphins. Frankfurt Deutsche Bank Park Hess
05/11/20238 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 4. November 2023

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
04/11/202310 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Kommentar zur WM-Vergabe 2034 - Der DFB verrät seine Werte

Die Fußball-WM 2034 wird wahrscheinlich in Saudi-Arabien stattfinden. Der DFB, der nach der WM in Katar Werte wie Menschenrechte und Transparenz hochhalten wollte, schweigt. Dabei hätte es längst einen Aufschrei geben müssen, kommentiert Marcus Bark.Ein Kommentar von Marcus Barkwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/04/wm_2034_das_grosse_schweigen_des_dfb_dlf_20231104_1955_4de32897.mp3?refId=s
04/11/20233 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Recherche von "Play the Game" - Die wichtigsten Köpfe der saudi-arabischen Sport-Offensive

Die Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien ist nur noch Formalität. Die Sport-Strategie des Königreiches geht Stück für Stück auf. Dahinter steckt nicht nur Kronprinz Mohammed bin Salman, wie eine Recherche von "Play the Game" zeigt.Von Constantin Ecknerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title=
04/11/20235 minutes 33 seconds
Episode Artwork

WTT-Champions-Turniere - Tischtennis-Profi Franziska: "Das ist die Zukunft"

Die Hochglanz-Turniere der WTT-Champions-Serie sollen Tischtennis nach Vorbild des Tennis sichtbarer machen. "Der Weg ist ein guter", sagte Tischtennis-Profi Patrick Franziska im Dlf. Die Regeneration komme durch den neuen Kalender jedoch zu kurz.Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
04/11/20234 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Radsport - Der Fall Heßmann: Dopingfall im besten deutschen Radteam

Mustroph, Tomwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
04/11/20233 minutes 13 seconds
Episode Artwork

SPD besetzt viele Ämter - Gibt es eine Sozialdemokratisierung des Sports?

Viele herausgehobene Positionen im deutschen Sport sind mit Sozialdemokraten besetzt. Kritiker meinen, so werde versucht über den Hebel Sport Einfluss auf gesellschaftliche Debatten zu nehmen und den Sport zu politisieren. Ist da etwas dran?Von Mathias von Liebenwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/11/04/gibt_es_eine
04/11/20237 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Mainz 05 kündigt El Ghazi - Rechtsanwalt: "Der Fall ist noch nicht beendet"

Der 1. FSV Mainz 05 hat seinem Spieler Anwar El Ghazi nach propalästinensischen Social-Media-Posts fristlos gekündigt. Unter Umständen könnte diese Kündigung aber unwirksam sein, sagte Rechtsanwalt und Spielerberater Alexander Bergweiler im Dlf.Alexander Bergweiler im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/
04/11/20236 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Aus von Voss-Tecklenburg - Journalistin Becker: "Hat sich angedeutet"

Der DFB hat sich von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg getrennt. Überraschend sei die Trennung nicht, sagte Journalistin Annika Becker im Dlf. Die jüngsten Auftritte und Aussagen Voss-Tecklenburgs hätten "einfach absurd" gewirkt.Annika Becker im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDire
04/11/20235 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Voss-Tecklenburg nicht mehr Bundestrainerin, FC Bayern spielt in Dortmund

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/11/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

VfL Bochum mit erstem Saisonsieg, Mainz entlässt El Ghazi

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/11/20234 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Tischtennis: vor dem Duell Ovcharov - Ma Long beim WTT in Frankfurt

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/11/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Bundesliga-Trainer kämpfen um ihren Job - Svensson schon weg

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/11/20235 minutes 3 seconds
Episode Artwork

1:2 in Saarbrücken - Schmerzhafte Pokal-Niederlage für den FC Bayern München

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/11/20234 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Sensation im DFB-Pokal - Der FC Bayern scheidet bei Drittligist Saarbrücken aus

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/11/20234 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM 2034 - Fristende: Warum Saudi-Arabien wohl WM-Ausrichter wird

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/10/20235 minutes 5 seconds
Episode Artwork

Antisemitismus - Neuer Meldebutton soll bei Aufklärung im Sport helfen

Reith, Victoriawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
30/10/20232 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Organisationen wollen Antisemitismus im Sport öffentlich machen

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/10/20234 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Ski Alpin - Weltverbandschef jetzt doch für späteren Weltcup-Start

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/10/20234 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Tischtennis - Wie Tischtennis den Grand Slams im Tennis nacheifern will

Zum ersten Mal seit fast vier Jahren findet in Deutschland wieder ein internationales Tischtennis-Turnier mit allen Stars statt. Doch es fehlt noch einiges um die Sportart erfolgreich in Deutschland zu etablieren, sagte DTTB-Präsidentin Claudia Herweg im Dlf.Rawohl, Astridwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/29/tischtennis_wtt_champions_turnier_in_frankfurt_interview_mit_dlf_20231029_1950_29cd13d3.mp3?refId=sport-aktuell
29/10/20239 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Denkfabrik Demokratie - Mit Doppelrolle im Sportausschuss

Die Förderung und Finanzierung des Spitzensports ist die Hauptaufgabe des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Aber wie demokratisch ist der Ausschuss, wenn zu ihren Mitgliedern auch Amtsträger aus den nationalen Sportverbänden zählen? Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
29/10/20236 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM 2023 - Warum eine WM in Saudi-Arabien auch eine Chance ist

Die Fußball-WM 2023 wird höchstwahrscheinlich in Saudi-Arabien stattfinden. Für Deutschland sei das durchaus eine Chance, sagte Islamwissenschaftler Sebastian Sons im Dlf. Denn der Westen habe in Nahost zuletzt massiv an Glaubwürdigkeit verloren.Sebastian Sons im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
29/10/202312 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Fußball-Bundesliga - Stadionsprecherinnen - Pionierinnen am Spielfeldrand

Petra Dahl von Bayer Leverkusen war lange die einzige Stadionsprecherin der Bundesliga. Mit Julica Goldschmidt ist jetzt auch beim SC Freiburg eine Frau am Mikrofon. Gemein haben beide die Liebe zum Fußball, aber auch Anfeindungen gegen sich im Netz.Von Tamara Kellerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
29/10/20236 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Spielertransfers - Der Fall Sven Mislintat und die Gepflogenheiten in der Fußballbranche

Sportlich steckt Ajax Amsterdam in dieser Saison in einer erheblichen Krise. Zudem wurden Bedenken laut, wie der Kader vor der Spielzeit zusammengestellt wurde. Vorwürfe richten sich gegen Ex-Fußballdirektor Sven Mislintat. Was ist dran?Von Constantin Ecknerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/29/sport_die_vorwuerfe_gegen
29/10/20235 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Sportstätten in Deutschland - Umbauen für mehr Individualsport?

In Deutschland gibt es etwa 50 Millionen Sportaktive, ihnen stehen 230.000 Sportstätten zur Verfügung. Allerdings wächst das Bedürfnis nach Individualsport und offenen Bewegungsräumen. Können Sportstätten noch zeitgemäße Bewegungsangebote bieten? Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradi
28/10/20235 minutes 13 seconds
Episode Artwork

FIFA-Präsident - Was die Einstellung des Lauber-Verfahrens für Gianni Infantino bedeutet

Über drei Jahre wurde zu Geheimtreffen von FIFA-Präsident Gianni Infantino und Michael Lauber, dem Schweizer Ex-Bundesanwalt, ermittelt. Warum das Verfahren nun eingestellt wurde und was dies bedeutet, analysiert SZ-Journalist Thomas Kistner im Dlf.Kistner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodate
28/10/20237 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Migrantenvereine im Fußball - Das Gefühl, am Rand zu stehen

Der Amateurfußball spürt die Folgen des Nahost-Konflikts. Die Makkabi-Vereine spielen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Muslimische Migranten fühlen sich als Antisemiten dargestellt. Wie können Vereine konstruktiv gegen Rassismus vorgehen?Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/28/nahost_konflikt_der_umgang_mit_mig
28/10/20236 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Riesenslalom in Sölden - ÖSV-Funktionär Ortlieb verteidigt frühen Weltcup-Start

Zuletzt gab es Kritik, die Skisaison beginne zu früh – hunderte Athletinnen und Athleten fordern einen angepassten, nachhaltigeren FIS-Rennkalender. Patrick Ortlieb, Finanzreferent des österreichischen Skiverbandes, verteidigt den frühen Saisonstart.Patrick Ortlieb im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://
28/10/20238 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen am 28.10.23

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/10/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Fußball - Strafverfahren gegen FIFA-Chef Gianni Infantino eingestellt

Nach über drei Jahren sind die Untersuchungen gegen den Präsidenten des Fußball-Weltverbands, Gianni Infantino, eingestellt worden. Infantino spricht von einem "klaren Sieg".Von Thomas Kistnerwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
26/10/20233 minutes
Episode Artwork

FIFA - Schweizer Sonderermittler stellen Verfahren gegen Infantino ein

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/10/20234 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Champions League - Wie Leipzig und Dortmund das Achtelfinale im Blick halten

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/10/20234 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Fußball - Bayern und Union haben einen Lauf - in gegengesetzte Richtungen

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
25/10/20234 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 24. Oktober 2023

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
24/10/202310 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Basketball - Deutsche Weltmeister starten in die neue NBA-Saison

Höwelhans, ChristinaDirekter Link zur Audiodatei
24/10/20233 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Missbrauchsvorwürfe - DSV zahlt Entschädigung an Ex-Wasserspringer Jan Hempel

Der ehemalige Wasserspringer Jan Hempel hat sich mit dem Deutschen Schwimm-Verband auf eine Entschädigung geeinigt. Hintergrund sind Missbrauchsvorwürfe, die Hempel gegen seinen ehemaligen Trainer erhoben hat.Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/10/20234 minutes 11 seconds
Episode Artwork

DFB - Oberdorf sieht "Fragezeichen" nach Auftritt von Voss-Tecklenburg

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
23/10/20232 minutes 1 second
Episode Artwork

Sexualisierte Gewalt im Schwimmen - Entschädigungszahlung für Jan Hempel

Der Deutsche Schwimmverband wird dem ehemaligen Wasserspringer Jan Hempel eine Entschädigungszahlung in Höhe von insgesamt 600.000 Euro zukommen lassen.Von Andrea Schültke Direkter Link zur Audiodatei
23/10/20232 minutes 50 seconds
Episode Artwork

NBA: Neu-Raptor Schröder und der Einfluss der Basketball-WM auf die NBA

Oldörp, Heikowww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
23/10/20232 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Frauen-Nationalmannschaft - Fußball-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg vor dem Aus?

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/10/20233 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Urlaub nach der Krankschreibung - Voss-Tecklenburg beim DFB vor dem Aus?

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/10/20235 minutes 6 seconds
Episode Artwork

HBL als Ziel der Stars - Was die Handball-Bundesliga zur besten der Welt macht

Das Selbstverständnis der deutschen Handball-Bundesliga lautet: Wir sind die beste Liga der Welt. Im Dlf-Interview erklärt Michael Allendorf, Sportvorstand des hessischen Überraschungsteams MT Melsungen, was die deutsche Bundesliga so besonders macht.Michael Allendorf im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/22/handball_warum_die_bundesliga_gerade_wieder_so_erfolgreich_dlf_20231022_1944_a7f
22/10/20239 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Denkfabrik Demokratie - Wie der Fußball die Zivilgesellschaft bereichert

Immer mehr Projekte und Fangruppen nutzen den Fußball als Plattform für gesellschaftspolitische Themen. Profispieler gründen Stiftungen, Ultras entwerfen Banner. Kann die EM 2024 in Deutschland dieses Netzwerk auf ein neues Niveau heben?Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/22/denkfabrik_sportpolitik_als_wachsender_dlf_20231022_1943_558a84d9.mp3?refId=sport-aktu
22/10/20236 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Debatte um deutsche Bewerbung - So lief das zweite DOSB-Dialogforum zu Olympischen Spielen

Der DOSB hätte gerne wieder Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland. In der Debatte um eine mögliche Bewerbung tourt der Verband durch das Land und versucht, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Nun gab es ein zweites Dialogforum in Hamburg.Von Magdalena Neubigwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/22/olympia_zweites_dialogforum_vor_einer_moeglichen_olympia_dlf_20231022_1941_2586b85f.mp
22/10/20235 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Rugby in Neuseeland - Anton Segners Traum von den All Blacks

Im Rugby sind die All Blacks, also die neuseeländischen Nationalspieler, eine große Nummer. Bei der WM stehen sie nun im Finale. Der deutsche Rugbyprofi Anton Segner lebt und spielt in Neuseeland. Sein Traum ist es, für die All Blacks aufzulaufen.Anton Segner im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/22/rugby_anton_segner_ein_deutscher_bald_bei_den_all_blacks_dlf_20231022_1922_1cf3ec84.mp3?refI
22/10/20238 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Social-Media-Posts - Zwischen Reichweite, Followern und Palästina

Mehrere Fußballer haben seit dem Nahostkrieg pro-palästinensische Posts abgesetzt. Ethikerin Judith Simon plädiert im Dlf dafür, auch mal innezuhalten. Oft seien sich Fußballer ihrer Reichweite und den Auswirkungen ihrer Aussagen nicht bewusst.Judith Simon im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
22/10/202311 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Bayern schlägt Mainz, Bobby Charlton gestorben

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/10/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Nach Marathon-Weltrekord - Der Hype um die Super-Laufschuhe

Tigist Assefas Fabel-Weltrekord im Marathon hat einen Hype um den Laufschuh der Äthioperin entfacht. Der Hersteller erhofft sich auch Rekorde beim Umsatz, doch für Amateurläufer erscheint der "Wunderschuh" nur bedingt geeignet. Von Mischa Ehrhardtwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
21/10/20235 minutes 33 seconds
Episode Artwork

FIFA-Experte Kistner - Wie Frankreich große Sportverbände ins Land locken möchte

Frankreichs Regierungsmehrheit möchte mit einer Steuerbefreiung große Sportverbände ins Land holen. Das Gesetz ziele vor allem auf den mächtigen Fußball-Weltverband, sagte Sportjournalist Thomas Kistner im Dlf.Kistner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei<br
21/10/20235 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Antisemitismus und Rassismus - Wie ein Landessportbund Vereine unterstützen will

Stefan Klett vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen sieht angesichts des Nahost-Konflikts Sportvereine in der Pflicht, Debatten zu fördern und Antisemitismus zu bekämpfen. "Der Sport ist der größte Player in der Bürgergesellschaft", so Klett im Dlf.Stefan Klett im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/21/sportvereine_und_nahost_konflikt_wie_koennen_debatten_im_dlf_20231021_1931_9c5b8315.mp3?refId=sport-aktuel
21/10/20239 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Squash wird Olympisch - Deutscher Squashverband hofft auf einen Boom

Die Aufnahme von Squash ins Programm für Olympia 2028 sei bahnbrechend für den Sport, sagte Verbandschef Michael Gäde im Deutschlandfunk. Die Sportart müsse auf dem Weg zu Olympia aber noch eine Menge Hausaufgaben erledigen.Michael Gäde im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
21/10/20237 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Nach Anschlag in Brüssel - Im Schwedentrikot nicht mehr sicher

Nach dem Anschlag in Brüssel gehen die Ermittler davon aus, dass der Attentäter die schwedischen Fans wegen der Vorkommnisse in ihrem Land erschoss. Das hat Auswirkungen auf die Mannschaft, das Land – und den Umgang der Fans mit den eigenen Farben.Von Victoria Reithwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/21/fu
21/10/20235 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Konflikt im Nahen Osten - Jüdische Fußballfans fühlen sich isoliert

Der Terror der Hamas und die Eskalation im Nahen Osten haben Auswirkungen auf den europäischen Fußball. Pro-Palästinensische Aussagen von Spielern führen zu Kontroversen. In England fühlen sich jüdische Fans von den Verbänden im Stich gelassen. Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter
21/10/20235 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Fußball: vor VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen

Klein, Kristofferwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/10/20231 minute 35 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen am 21.10.2023

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/10/20235 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Fußball - Der FC Bayern München hält an Noussair Mazraoui fest

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/10/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Handball - Füchse feiern 10. Sieg - warum die Liga diese Saison anders ist

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/10/20234 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Olympia - Erneut Razzien bei Organisationskomitee der Olympischen Spiele

Kaess, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
19/10/20231 minute 28 seconds
Episode Artwork

Sportpolitik - Mehr Geld für Sport nach Sitzung von Haushaltsausschuss

Theweleit, Danielwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
19/10/20232 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Fußball - Umgang mit Pro-Palästina-Posts sorgt für Diskussionen

Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/10/20234 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Frauen-Champions League und der Umgang der Vereine mit Pro-Palästina Postings

Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/10/20234 minutes 26 seconds
Episode Artwork

DFB-Elf spielt 2:2 gegen Mexiko - Israels Sportler dürfen nicht mehr ausreisen

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/10/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

IOC - Entscheidungen zu den olympischen Winter- und Sommerspielen

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/10/20234 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Erste Teams für Fußball-EM qualifiziert, Debatte über Amstzeit von IOC-Chef Bach

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/10/20234 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Denkfabrik Demokratie - Wie es der Sport schaffen kann, rechten Ideologien keinen Raum zu geben

Jede zwölfte Person in Deutschland teilt ein rechtsextremes Weltbild – das ist das Ergebnis der Mitte-Studie 2022/23. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Wie können es Sportvereine schaffen, rechten Ideologien keinen Raum zu geben?Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
15/10/20236 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Ironman - Ex-Triathletin Wallenhorst: "Man spürt den ganzen Kommerz"

Zum ersten Mal fand die Ironman-WM der Frauen getrennt von der WM der Männer statt. Ex-Triathletin Sandra Wallenhorst findet das "traurig". Im Dlf kritisiert sie die zunehmende Kommerzialisierung im Ironman und fordert eine Rückkehr zum alten Format.Sandra Wallenhorst im Gespräch mit Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/15/ironman_geht_die_entwicklung_in_die_falsche_richtung_int_dlf_20231015_19
15/10/20236 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Olympia - DCB-Geschäftsführer Mantle: "Das IOC braucht Cricket"

Cricket wird 2028 in Los Angeles wieder olympische Sportart sein. Das IOC schaue mit der Entscheidung auf den lukrativen indischen Markt, sagte DCB-Geschäftsführer Brian Mantle im Dlf: "Die Werbeeinahmen werden riesig sein."Brian Mantle im Gespräch mit Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-m
15/10/20236 minutes 17 seconds
Episode Artwork

IOC-Versammlung in Mumbai - Russlands NOK suspendiert - Bach vor weiterer Amtszeit?

Das IOC trifft sich in Mumbai zur Generalversammlung - und hat mit der Suspendierung des NOKs Russland eine Entscheidung mit Symbolkraft getroffen. Wirbel gab es um eine mögliche weitere Amtszeit von IOC-Präsident Thomas Bach.Von Lukas Thielewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zu
15/10/20236 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Portal Transfermarkt.de - Wie eine Webseite den Fußball-Transfermarkt mitbestimmt

Seit 2004 erhebt das Portal Transfermarkt.de die Marktwerte von Profifußballern. Mittlerweile handelt es sich dabei um mehr als nur eine Spielerei für Fußballfans. Denn obwohl die Werte nur geschätzt sind, nehmen sie Einfluss auf das Geschäft.Von Constantin Ecknerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/15/fussball_wie_eine_webseite_den_fussball_transfermarkt_dlf_20231015_1917_3c596a2f.mp3?refId=spor
15/10/20235 minutes 30 seconds
Episode Artwork

USA und Mexiko - Die fußballerische Rivalität zweier WM-Partner

Die Gastgeber der WM 2026, die USA und Mexiko, bilden seit langem einen gemeinsamen und umkämpften Fußballmarkt. Ihre Verbände konkurrieren um Sponsoren, Medien und Jugendspieler mit doppelter Staatsbürgerschaft.Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/14/fussball_die_amerikanisch_mexikanische_fussballkultur_dlf_20231014_1935_ba871a2
14/10/20236 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Mitgliedergewinnung im Sportverein - Wie sinnvoll sind Sportgutscheine?

In Bayern, in Hamburg, in Sachsen-Anhalt – Sportgutscheine zu verteilen, ist im organisierten Sport keine Seltenheit. Die Ziele sind vor allem, Bewegung zu fördern, aber auch mehr Mitglieder in die Vereine zu locken. So einfach ist das aber nicht.Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/14/mitgliedergewinnung_in_sportvereinen_wie_sinnvoll_sind_dlf_20231
14/10/20235 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Bedrohung jüdischer Sportvereine - Makkabi-Präsident Meyer fordert Task Force gegen Antisemitismus

Makkabi-Präsident Alon Meyer bewertet die Lage für jüdische Sportvereine in Deutschland mit der Eskalation des Nahost-Konfliktes als zunehmend bedrohlich. Im Dlf-Interview fordert er von den Großverbänden DFB und DOSB eine Task Force gegen Judenhass.Alon Meyer im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/1
14/10/20238 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Krieg gegen die Ukraine - Wie Russlands Sport mit den Sanktionen umgeht

Die durch das IOC empfohlene Rückkehr "neutraler" Athletinnen und Athleten aus Russland wird von den Weltsportverbänden unterschiedlich gehandhabt. Eine ARD-Recherche zeigt: Im russischen Sport stoßen die Sanktionen nur selten auf Verständnis.Von Robert Kempewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podc
14/10/20237 minutes 11 seconds
Episode Artwork

IOC-Session in Mumbai - Wer hat die Macht im Weltsport?

Europas Einfluss im Weltsport gilt mittlerweile als begrenzt. Kanu-Weltverbandspräsident Thomas Konietzko erklärt im Dlf-Gespräch einige Aspekte dieser Machtverschiebung. Und auch im Speziellen, wie Deutschland in der Sportwelt dasteht.Thomas Konietzko im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur
14/10/20238 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Sport am Samstag vom 14. Oktober 2023

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
14/10/202348 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Triathlo: Ironman-WM auf Hawaii reine Frauensache

Rieth, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/10/20231 minute 34 seconds
Episode Artwork

Lange Nacht dt Unterhaltungskünstler im Pariser Exil

Mayer, Peterwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/10/20232 hours 37 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Nagelsmann vor DFB-Debüt, Wettskandal in Italien und IOC vor Session in Mumbai

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/10/20235 minutes
Episode Artwork

IOC: Fünf neue Sportarten für die Olympischen Spiele 2028 vor Einführung

Potthoff, Niklaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/10/20233 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Jüdische Sportvereine und der Spielbetrieb - Russland vom IOC suspendiert

Potthoff, Niklaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/10/20233 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Hamas-Angriff auf Israel - Was der Krieg in Israel für die Makkabi-Sportvereine in Deutschland bedeutet

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/d3/e9/7c/83/d3e97c83-5918-4876-a8dd-3f673fa82bc4/alon-meyer-makkabi-deutschland-102-1280x720.jpg?t=1697120219777" alt="Alon Meyer, Präsident Makkabi Deutschland anlässlich der Pressekonferenz im Kuppelsaal der Jüdischen Gemeinde zu Berlin zur Makkbiade 2015 in Berlin, der grössten Jüdischen Veranstaltung,die es je in Europa gegeben hat (Zitat Alon Meyer, Präsident von Makkabi Deutschland). Das internationale Sportfest findet in Berlin vom 28. Juli 2015 bis zum 04. August 2015 statt.Alon Meyer President Makkabi Germany during the Press conference in Kuppelsaal the Jewish Community to Berlin to 2015 in Berlin the largest Jewish Event the it ever in Europe given has Quote Alon Meyer President from Makkabi Germany the International Sports Festival finds in Berlin of 28 July 2015 until to 04 August 2015 instead" title="Alon Meyer, Präsident Makkabi Deutschland anlässlich der Pressekonferenz im Kuppelsaal der Jüdischen Gemeinde zu Berlin zur Makkb
12/10/20233 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Welche wichtigen Entscheidungen bei der IOC-Vollversammlung in Mumbai anstehen

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/10/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Sporthaushalt und Spitzensportförderung - Kritik an Kürzungsplänen der Regierung

10 % weniger Förderung für den deutschen Spitzensport, das war der ursprüngliche Plan der Regierung. Auf der Sportministerkonferenz hieß es dann, die Kürzung sei vom Tisch. Jetzt hat der Sportausschuss des Bundestags dazu getagt.Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
11/10/20232 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Vergabe der Fußball-EM - Warum der Trend zu grenzübergreifenden Turnieren geht

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/10/20234 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Sportswashing - Saudi-Arabien bewirbt sich um Handball-WM

Saudi-Arabien investiert massiv in den Sport. Nicht nur die Fußball-WM 2034, sondern auch andere Sportereignisse sollen in dem Wüstenstaat stattfinden. So bewirbt sich die saudi-arabische Handball-Föderation SAHF um die Austragung einer Männer-Handball-WM.Von Erik Eggerswww.deuts
10/10/20232 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Fußball - UEFA gibt EM-Gastgeberländer 2028 und 2032 bekannt

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/10/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Augsburg trennt sich von Trainer Maaßen, DFL diskutiert Vermarktung der Ligen

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/10/20234 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Rekordjagd beim Chicago Marathon

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/10/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Leichtathletik - Neuer Fabel-Weltrekord im Marathon

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/10/20234 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Turnen - Dauser holt erstes deutsches WM-Gold seit 2007

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/10/20234 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Deutsche Reaktionen auf den Hamas-Angriff

Capellan, Frankwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/10/20233 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Deutsche Volleyballer sichern sich Olympia-Quali

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/10/20234 minutes 41 seconds
Episode Artwork

E-Sport bei Asian Games - Medaillen fürs Zocken

Bei den Asian Games im chinesischen Hangzhou sind erstmals Medaillen im E-Sport vergeben worden. Der Schritt könnte ein Vorbote für eine Eingliederung in die Olympischen Spiele sein. Immerhin ist Gaming unter jungen Menschen weltweit beliebt. Von Felix Lillwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.
07/10/20235 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Hallen-Volleyball - DVV-Kapitän Kampa: "Es ist zu viel, Punkt"

Die deutschen Hallen-Volleyballer stehen kurz vor der Olympia-Qualifikation. Kapitän Lukas Kampa kritisierte im Dlf die "absurde Belastung" in diesem Sommer durch viele Spiele und wenige Pausen. Ohne Schmerzmittel könne er nicht auf dem Feld stehen.Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
07/10/20235 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Formel-1-Weltmeister Verstappen - Ex-Rennfahrer Danner: "In einer Liga mit Senna, Prost und Schumacher"

Max Verstappen ist zum dritten Mal in Folge Formel-1-Weltmeister. An der Dominanz des Red-Bull-Piloten werde sich so schnell auch nichts ändern, sagte Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner im Dlf. Langweilig sei der Sport deshalb aber nicht.Christian Danner im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link
07/10/20237 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Auch ohne Investor - DFL träumt weiter von eigener Streaming-Plattform

Trotz des geplatzten Investoren-Deals hält die DFL an den Plänen für eine eigene Streaming-Plattform fest. Unter anderem verspricht sich die Liga mehr Möglichkeiten in der Auslandsvermarktung. Ein großes Fragezeichen steht hinter der Finanzierung.Von Piet Kreuzerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/07/sport_und_medien_wird_die_digitale_plattform_wirklichkeit_
07/10/20234 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Bundesliga und Gesellschaft - Bernhard von "Fußball kann mehr": "Rhetorik passt nicht zu den Taten"

Die EM als Wendepunkt für die Gesellschaft, der Profifußball als Impulsgeber für gesellschaftlichen Wandel: Der Fußball in Deutschland hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Jana Bernhard von "Fußball kann mehr" sieht aber noch Nachholbedarf.Jana Bernhard im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/07/interview_mit_ja
07/10/20238 minutes 53 seconds
Episode Artwork

DFB-Vize Hans-Joachim Watzke beklagt geringen deutschen Einfluss im Weltfußball

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
07/10/20234 minutes
Episode Artwork

Interimstrainer der DFB-Frauen - Journalistin Pfeiffer zu Hrubesch: "Viele 'Wenns' und 'Vielleichts'"

Horst Hrubesch vertritt die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Die Entscheidung für Hrubesch als Interimstrainer sei nachvollziehbar, sagte Journalistin Mara Pfeiffer im Dlf. Für die nötige Klarheit sorge diese Lösung aber nicht.Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link
07/10/20234 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen am 7. Oktober mit Fußball, Formel 1, Turnen und Radsport

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/10/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Nationalmannschaft - Nagelsmann nominiert drei Neulinge

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/10/20234 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Fußball - Leverkusen gewinnt knapp, Freiburg verliert

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/10/20234 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Schwacher CL-Abend für BVB und Leipzig, WM-Entscheidung sorgt für Diskussionen

Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/10/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

WM 2030 - Warum diese Entscheidung zu dieser Zeit?

Kistner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
04/10/20233 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Umstrittener Fußballprofi Jérôme Boateng - Trotz Gewalt-Vorwürfen zurück zum FC Bayern?

Da dem FC Bayern Innenverteidiger fehlen, erwägen die Münchener eine Verpflichtung von Jérôme Boateng. Der muss sich aber bald wegen gewalttätiger Übergriffe gegen seine Ex-Freundin vor Gericht verantworten. Für den Klub offenbar kein Problem. Von Maximilian Rieger und Mathias von Lieben<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/04/trotz_moeglicher_koerperverletzung_kehrt_jerome_boateng_zum_dlf_20231004_1245_2b667158.mp3?refId=sport-aktuell-
04/10/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Champions-League - Bayern gewinnt, Diskussion um Rückkehr von Boateng

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/10/20233 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Blindenfußballerinnen - Fiasko bei der WM

Es hatte der deutschen Nationalmannschaft der Blindenfußballerinnen einige Mühen gekostet, um zur WM nach Birmingham zu reisen. Denn Unterstützung von Sportverbänden hierzulande gibt es keine. Doch das Turnier lief dann komplett anders als geplant. Von Benedict Haupt www.deutschlandfunk.de, Sport am Feiertag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/03/blindenfussball_wm_das_albtraum_turnier_fuer_die_deutschen_dlf_20231003_1940_ccfb
03/10/20236 minutes
Episode Artwork

Australien - Was vom Fußball-WM-Hype geblieben ist

Im Juli und August begeisterten Australien und Neuseeland als Gastgeber der Frauen-Weltmeisterschaft. Die australische Nationalmannschaft erreichte den vierten Platz und löste eine regelrechte Matilda-Mania aus. Doch was ist vom WM-Hype geblieben? Von Jennifer Johnston www.deutschlandfunk.de, Sport am Feiertag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/03/fussball_was_ist_in_australien_vom_frauen_wm_boom_geblieben_dlf_20231003_1935_d8f29c0b.mp3?refId=spor
03/10/20235 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Autorin Sally Freedman - Rubiales-Skandal nur "Spitze des Eisbergs"

Autorin Sally Freedman mahnt, dass es noch schlimmere Fälle als den jüngsten Sexismus-Skandal im spanischen Fußball gebe. Sie fordert mehr Chancen und Unterstützung für Frauen in Führungspositionen, um echten Wandel im System Fußball zu ermöglichen.Sally Freedman im Gespräch mit Raphael SpäthDirekter Link zur Audiodatei
03/10/202312 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Der Fall Rubiales - Spaniens Fußball kehrt die Scherben zusammen

Ein Fußballspiel, ein Kuss, dazu ein Streik und ein Verfahren – und zum Schluss ein Happy End? Es war Einiges los im spanischen Frauenfußball in diesem Sommer. Nur über den Sport wurde
03/10/20236 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Frauen-Bundesliga - Medienwissenschaftlerin: "Montagsspiele könnten Nische sein"

Montagsspiele sind ein Teil der neuen Marketing- und TV-Strategie des DFB für die Frauen-Bundesliga. Vor Saisonbeginn wurde der Termin stark kritisiert. Doch für die Frauen könnte das die passende Nische sein, so Medienwissenschaftlerin Jana Wiske.Raphael Späth im Gespräch mit Jana Wiskewww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei
03/10/202313 minutes 22 seconds
Episode Artwork

DFB-Team der Frauen - Zuschauerinteresse auch nach WM weiterhin hoch

Mit einem Sieg gegen Island hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen ihre erste Länderspielphase nach dem historisch schwachen Abschneiden bei der WM abgeschlossen. Die Fans kamen in Scharen ins Stadion.Von Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei<
03/10/20236 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Fußball-EM 2024 - Ticketvorverkauf startet, NRW-Polizei fehlen Führungskräfte

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/10/20233 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Deutsche Turner für Olympia qualifiziert, Simone Biles springt neues Element

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/10/20234 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Sport in der DDR - Wie vietnamesische Vertragsarbeiter Schutz im Fußball fanden

Die marode DDR-Wirtschaft war auf mehr als 90.000 Vertragsarbeiter angewiesen. Gut zwei Drittel von ihnen stammten aus Vietnam. Der Alltag der Vertragsarbeiter war mitunter von Isolation und Rassismus geprägt. Positive Ablenkung bot der Sport.Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/01/rassismus_im_sport_vertragsarbeiter_in_der_ddr_dlf_20231001_1951_2260
01/10/20237 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Basketball-Saisonstart - Alba-Manager Baldi zum Hallenproblem: "Bleiben in Berlin"

Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat einen sportlichen Umbruch zu gestalten. Für echte Sorgenfalten auf der Stirn von Manager Marco Baldi sorgt eher die Hallensituation. Heimspielen in Leipzig oder anderswo erteilte er im Dlf eine Absage.Marco Baldi im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/10/01/basketball_interview_zum_saisonauftakt_mit_alba_
01/10/202312 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Deutscher Fußball-Bund - Was der neue Vertrag mit der DFL für den DFB bedeutet

Der neue Grundlagenvertrag zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fußball-Liga soll dem DFB in den nächsten Jahren viele Millionen Euro mehr bringen. SZ-Journalist Thomas Kistner glaubt nicht, dass die Rechnung am Ende aufgeht.Kistner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
01/10/20235 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Kinderfußball-Reform beim DFB - Freiburger NLZ-Chef Schweizer: „Jetzt geht’s ans Machen!“

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/81/95/59/b5/819559b5-7a9a-49b7-87b8-e9bb8fe8fed5/imago1031507054-100-2400x1350.jpg?t=1695976516719" alt="SC Freiburg II U23, 3.Liga, Portraittermin 2023/2024, 06.07.2023 Martin Schweizer SC Freiburg U23, Sportlicher Leiter DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO SC Freiburg II U23, 3.Liga, Portraittermin 2023/2024, 06.07.2023 Freiburg Breisgau *** SC Freiburg II U23, 3 Liga, Portraittermin 2023 2024, 06 07 2023 Martin Schweizer SC Freiburg U23, Sporting Director DFB DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO SC Freiburg II U23, 3 Liga, Portraittermin 2023 2024, 06 07 2023 Freiburg Breisgau Copyright: xEibner-Pressefoto/RogerxBuerkex EP_EER" title="SC Freiburg II U23, 3.Liga, Portraittermin 2023/2024, 06.07.2023 Martin Schweizer SC Freiburg U23, Sportlicher Leiter DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
01/10/202310 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Mögliche deutsche Bewerbung - DOSB tauscht sich mit Bevölkerung zu Olympischen Spielen aus

Olympia 2036 in Deutschland? Das würde der DOSB gerne angehen. Nach der gescheiterten Bewerbung von München soll aber vorher erstmal erfragt werden, ob und wie sich die Menschen überhaupt Olympische Spiele in Deutschland wünschen.Von Alexander Moritzwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
01/10/20235 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Denkfabrik Demokratie - Warum Mündigkeit im Sportverein so wichtig ist

Eine Demokratie braucht mündige Athletinnen und Athleten, heißt es oft. So wehren sich etwa Turnerinnen gegen Machtmissbrauch. Doch die Realität sieht manchmal anders aus. Steht die Mündigkeit vielleicht sogar im Widerspruch zum Leistungssportgedanken?Von Jennifer Stangewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
01/10/20237 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Sport in den Informationen am Mittag vom 1.Oktober 2023

Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
01/10/20235 minutes
Episode Artwork

Turn-WM - Die Rückkehr von Olympia-Siegerin Simone Biles

Die Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen werden für Olympiasiegerin Simone Biles zur Bühne ihres Comebacks. Vor zwei Jahren hat sie wegen mentaler Probleme die Sommerspiele in Tokio abgebrochen. Jetzt ist sie wieder da - ausgeglichener denn je.von Heiko Oldörpwww.deutschlandfunk.de, Sp
30/09/20234 minutes 5 seconds
Episode Artwork

EU-Verbot zu Mikroplastik - So sieht die Zukunft des Kunstrasens aus

Die EU verbietet den Verkauf von Mikroplastik und Produkten, bei denen Mikroplastik verwendet wird. Dazu zählt auch die Granulat-Füllung von Kunstrasenplätzen. Was bedeutet das beschlossene Verbot also für diese Fußballfelder?Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei</a
30/09/20236 minutes 33 seconds
Episode Artwork

CSU-Politiker Klaus Stöttner über Schneekanonen: "Der Unternehmer entscheidet"

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/49/46/b3/f7/4946b3f7-c1f3-4f9e-a455-45d2c3e2078d/schliersberg-schnee-skibetrieb-100-2400x1350.jpg?t=1696101356565" alt="Schliersberg Alm auf 1061m, wenig Schnee, Skibetrieb vor längerem eingestellt, jetzt Freizeitpark, Schliersee, Bayern, 16. Januar 2023 Deutschland, Schliersee, 16.01.2023, Schliersberg Alm mit Seilbahn, sehr wenig Schnee, früher war bei guter Schneelage eine Ski-Abfahrt zum Schliersee möglich, inzwischen ist der Skibetrieb eingestellt, an der Alm gibt es stattdessen jetzt eine Sommerrodelbahn jetzt natürlich geschlossen und einen kleinen Freizeitpark, Alm mit Hotel und Restaurant liegt auf 1061 m Höhe, in den letzten Wochen und Tagen war es zu warm, zu mild, Landschaft zur Zeit überwiegend grün, Winterurlaub, Urlaubsregion, Tourismus, Alpen, Klima, Symbolfoto Klimawandel, Winter, Winterwetter, Januar 2023, Bayern, bayerisch, bayeri" title="Schliersberg Alm auf 1061m, wenig Schnee, Skibetrieb vor längerem eingestellt, jetzt F
30/09/202310 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Wintersport in Deutschland - Wie die Klimakrise Skigebiete in Deutschland gefährdet

Die Skigebiete in deutschen Mittelgebirgen sind jetzt schon auf Kunstschnee angewiesen. Angesichts der Erderwärmung wird der Betrieb immer unsicherer. In Bayern und Sachsen glaubt man trotzdem noch an eine Zukunft und investiert.Von Luisa Kretzschmarwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei<p
30/09/20235 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Rückkehr Russlands in den Weltsport - Viola von Cramon (Grüne): „Der DFB ist zu feige“

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/96/3a/76/ca/963a76ca-0ce5-4bfe-9170-e0b2893b80e3/russland-neutrale-flagge-100-1280x720.jpg?t=1696096059260" alt="China Paralympics 2022 Russia Belarus Participation 8129169 01.03.2022 The flag of Russian Paralympic Committee flutters at the Olympic village before the Beijing 2022 Winter Paralympic Games in Beijing, China. The International Olympic Committee on February 28 urged sports federations and organizers to exclude Russian and Belarusian athletes and officials from competing in international events after Russia launched a military operation in Ukraine. Grigory Sysoev / Sputnik Beijing China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xGrigoryxSysoevx " title="China Paralympics 2022 Russia Belarus Participation 8129169 01.03.2022 The flag of Russian Paralympic Committee flutters at the Olympic village before the Beijing 2022 Winter Paralympic Games in Beijing, China. The International Olympic Committee on February 28 urged sports federat
30/09/20239 minutes
Episode Artwork

Sportpolitik - IPC und UEFA ermöglichen Rückkehr von Russland und Belarus

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
30/09/20234 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Ryder Cup - Team Europa führt überraschend gegen USA

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/09/20232 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Bundesliga - Dortmund gewinnt gegen Hoffenheim, Leipzig entlässt Eberl

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/09/20235 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 29. September 2023

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
29/09/20239 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Duell der Gegensätze in der Fauenfußball-Bundesliga - RB-Leizig gegen SGS Essen

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/09/20234 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Wieso die UEFA Nachwuchsmannschaften aus Russland wieder mitspielen lässt

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/09/20234 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Nachwuchs-Debatten bei UEFA und DFB, RB Leipzig gewinnt DFB-Pokalspiel

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/09/20234 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Nicht nur Leistung zählt - Sportstiftung NRW stellt neues Förderkonzept vor

Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
27/09/20232 minutes 50 seconds
Episode Artwork

Fußball - UEFA will Sperre für russische Junioren aufheben und erntet Kritik

Kretzschmar, Luisawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
27/09/20231 minute 18 seconds
Episode Artwork

Was sich durch die DFB-Reformen im deutschen Nachwuchsfußball ändert

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/09/20234 minutes 24 seconds
Episode Artwork

4:0-Siege für DFB-Frauen und Bayern--Männer, Saisonstart Basketball-Bundesliga

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/09/20234 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Dopingfall Camilla Walijewa - Warten auf die Olympiamedaillen

Vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS beginnt die Verhandlung im Dopingfall Camilla Walijewa. Die russische Eiskunstläuferin hatte bei den Olympischen Spielen in Peking Teamgold gewonnen - Medaillen gab es aber bisher noch für niemanden.Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/26/olympia_us_eiskunstlaeufer_warten_auf_walijewa_entscheidung_dlf_20230926_2257_8e54ec58.mp3?refId=sport-aktuell-podca
26/09/20232 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Drahtzieher bei Fußball-Affären - Haftbefehl und weitere Enthüllungen um Mohamed Bin Hammam

Frankreichs Justiz jagt den Mann, der im Fokus der größten Fußball-Affären der letzten Jahre steht. Die Sonderstaatsanwaltschaft Parquet National Financier hat im Juni einen Haftbefehl gegen den Katarer Mohamed Bin Hammam ausgestellt.Von Thomas Kistnerwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
26/09/20232 minutes 43 seconds
Episode Artwork

DFB-Team der Frauen - Warum gegen Island schon Olympia in Gefahr ist

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/09/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Warum im Fußball mehr Menschen mit rechtsextremem Weltbild sind

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
25/09/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Dopingverdacht gegen russische Eiskunstläuferin - Worum es im Fall Kamila Walijewa geht

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa holte bei den Olympischen Spielen Team-Gold. Erst danach wurde bekannt, dass sie positiv auf eine Dopingsubstanz getestet wurde. Ihre Anwälte sprechen von einer "Verunreinigung" mit einem Medikament ihres Großvaters. Ein Überblick.Von Olivia Gerstenberger und Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/24/fall_walijewa_vor_sportgerichtshof_interview_mit_nada
24/09/20236 minutes 25 seconds
Episode Artwork

American Football - Wie erfolgreich ist die European League?

Wenn in Deutschland von American Football berichtet wird, geht es meist um die US-Liga NFL. Vor zweieinhalb Jahren ist aber auch eine eigene europäische Liga, die ELF, an den Start gegangen. Bleibt die Frage, wie erfolgreich das Unterfangen ist.Trepper, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/24/american_football_wie_erfolgreich_ist_die_european
24/09/20235 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Denkfabrik Demokratie - Wie Sportverbände mehr Demokratie wagen können

In deutschen Sportverbänden ändert sich die Mentalität: Ränkespiele und Hinterzimmermentalität sind out, gelten als unprofessionell, undemokratisch. Aber wie geht es jetzt weiter und wo liegen aktuell die Schwachstellen?Von Jennifer Stangewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/24/denkfabrik_serie_demokratischer_sport_2_wie_demokratisch_dlf_20230924_1935_c44d1c23.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-1
24/09/20236 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Diskriminierung und Rassismus - Wie im Fußball menschenfeindliche Haltungen bekämpft werden können

Im Fußball stimmen laut der aktuellen Mitte-Studie überdurchschnittlich viele Vereinsmitglieder mit rassistischen Aussagen überein. Ein Sportpädagoge erklärt, worauf es bei der Vermittlung demokratischer Werte in Sportvereinen ankommt.Beitrag von Patric Seibel; Christian Gaum im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/24/wie_koennen_sportvereine_demokratie_
24/09/202312 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Fußball in Österreich - Red Bull Salzburg trifft auf seine Vergangenheit

Im Pokal trifft Red Bull Salzburg in der 2. Runde auf Austria Salzburg – den Verein, den Fans nach der Übernahme des alten Klubs 2005 neu gegründet haben. Die Bundesliga-Konkurrenz sieht in RB aber nicht nur den finanzstarken Widersacher.Von Kevin Barthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei<
24/09/20235 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Asian Games in China - Nordkoreas Rückkehr auf die internationale Bühne des Sports

Wenn am Wochenende die Asian Games im chinesischen Hangzhou starten, wird auch Nordkorea erstmals seit fünf Jahren wieder bei internationalen Wettkämpfen an den Start gehen. Die Teilnahme des isolierten Staates hat politische Hintergründe – und weckt im verfeindeten Südkorea leise Hoffnungen.Von Felix Lill<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/23/asian_games_das_comeback_von_nordkorea_auf_d
23/09/20235 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Spitzensportreform - Potenzialanalyse bleibt Kernpunkt

Deutschland ist Basketball-Weltmeister und trotzdem ist Basketball letzte Sportart im Ranking des Potenzialanalysesystem (PotAS). Mit dessen Hilfe werden Fördergelder vergeben - auch in Zukunft.Von Wolf-Sören TreuschDirekter Link zur Audiodatei
23/09/20236 minutes 2 seconds
Episode Artwork

"Wir Wochenendrebellen" - Die lange Suche nach dem Lieblingsverein

Vater-Sohn-Gespanne gibt es in deutschen Stadien viele - meistens beim immer gleichen Lieblingsverein. Seit 2011 sind Jason und Mirco von Juterczenka auf der Suche nach ihrem Lieblingsverein. Ihre Geschichte wurde jetzt verfilmt. Von Nele HüpperDirekter Link zur Audiodatei
23/09/20236 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Fußball-Nationalmannschaft der Frauen - Verunsicherung spürbar

Kein Verständnis untereinander, schwache Pässe, viele Sicherheitsbälle - den deutschen Fußballerinnen ist nach dem frühen WM-Aus das Selbstbewusstsein abhanden gekommen, sagt Jessica Sturmberg. Und auch das nächste Spiel gegen Island werde schwer.Sturmberg, Jessica; Rieger, MaximilianDirekter Link zur Audiodatei
23/09/20237 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Nach Kritik von Baumgart und Watzke - DFB-Vize Schaffert verteidigt Reform im Kinderfußball

Mit Julian Nagelsmann und Andreas Rettig startet der DFB einen personellen Neuanfang. DFB-Vizepräsident Schaffert hofft auf EM-Begeistung. Für die Mitglieder der DFB-Taskforce und die Kritiker der Reform im Kinderfußball findet er deutliche Worte.Ralph-Uwe Schaffert im Gespräch mit Maximilian RiegerDirekter Link zur Audiodatei<
23/09/20239 minutes 16 seconds
Episode Artwork

DFB-Frauen verlieren, Stuttgart übernimmt vorerst Tabellenführung

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/09/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Vertrag bis Heim-EM - Julian Nagelsmann als Bundestrainer vorgestellt

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/09/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Deutsche Siege in Europa und Conference League, DFB vor richtungsweisendem Tag

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/09/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Fußball - Spanierinnen knicken vor Fußballverband ein

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/09/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Fußball - Union Berlin verliert Champions-League Debüt knapp gegen Real Madrid

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/09/20234 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Spitzensportreform - Wie der Leistungssport neu gesteuert werden soll

Der Leistungssport soll anders gehandhabt werden. Ein Ziel: Mehr Erfolge für Deutschland bei internationalen Wettkämpfen. Im Bundestags-Sportausschuss sind Details diskutiert worden. Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
20/09/20233 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Champions-League-Debüt - Union mit Staunen, Mut und viel Geld in Madrid

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/09/20233 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Auftakt in der Champions League - Dortmunder Fehler und Berliner Aufregung

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/09/20234 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Fußball - Julian Nagelsmann im Gespräch mit DFB über Bundestrainer-Job

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/09/20233 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Fußball - Warum Spaniens Weltmeisterinnen trotz Nominierung weiter streiken

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/09/20234 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Was Andreas Rettig als Geschäftsführer beim DFB verändern will

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/09/20233 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Fußball: Bundesliga-Aufsteiger mit starken Leistungen, weitere Unruhen beim DFB

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/09/20234 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Bilanz der Invictus-Games - "Kameradschaft ist sehr positiv angekommen"

Stabsfeldwebel Stefan Huss hat sich erst als Teilnehmer und dann als Botschafter ganz besonders für die Invictus Games in Düsseldorf eingesetzt. Am Ende der internationalen Wettkampfwoche für Veteranen zieht er eine sehr positive Bilanz.Rawohl, Astridwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
17/09/20234 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Jugend trainiert für Paralympics - „Wir fahren nach Berlin!“

Berlin ist ab dem 17.9. für vier Tage „Hauptstadt des Schulsports“. Auch das U16-Leichtathletikteam des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin ist mit körperlich und motorisch beeinträchtigten Kindern dabei.Von Silke Hasselmannwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
17/09/20235 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Demokratie im Sport - Der Sportverein als Lernort

In Sportvereinen kann und soll man mitgestalten, mitentscheiden und mitstreiten. Sie sind somit wichtige Schulen für Demokratie. Eine Herausforderung für alle Vereine liegt darin, eine demokratische Vielfalt zwischen allen Geschlechtern zu fördern.Von Jennifer Stange www.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei<
17/09/20236 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Kürzungen im Freiwilligendienst - Wird FSJ im Sport zum Auslaufmodell?

Lerche, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
17/09/20236 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Sportminister Herrmann zu Olympia: - "Deutschland wäre in der Lage vorbildlich zu organisieren"

Eine deutsche Olympiabewerbung sieht der bayerische Sportminister Joachim Herrmann im Dlf-Interview positiv. Allerdings müssten vor konkreten Plänen noch viele Fragen geklärt werden. Unter anderem, welche Region sich überhaupt bewerbe.Joachim Herrmann im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/17/sportfoerderung_nach_d_sportministerkonferenz_interview_dlf_20230917_1918_37494e39.mp3?refId=
17/09/202314 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Taskforce-Rücktritt von Rummenigge und Mintzlaff - "Geradezu kindisch"

Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Mintzlaff sind nicht mehr Teil der DFB-Taskforce. Grund ist die Verpflichtung von Andreas Rettig. Buchautor Dietrich Schulze-Marmeling kritisiert Rummenigge und Mintzlaff im Dlf harsch.Dietrich Schulze-Marmeling im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
17/09/20234 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Start der Frauen-Bundesliga - Was von der neuen Saison zu erwarten ist

Die Frauen-Bundesliga-Vereine können zur neuen Saison mit einigen hochkarätigen Neuverpflichtungen aufwarten. Auch der neue TV-Vertrag verspricht deutlich mehr Sichtbarkeit für die Liga, doch die unbeliebten Anstoßzeiten sorgen für Kritik. Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audio
16/09/20235 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Iranische Sportlerinnen im Exil - Unter ständiger Beobachtung

Vor einem Jahr verstieß Jina Mahsa Amini im Iran gegen Kleidungsvorschriften, wurde verhaftet und starb. Dies führte zu Protesten, die das Regime brutal unterdrückte. Im deutschen Exil setzen iranische Frauen, auch im Fußball, mutig ihren Kampf fort.Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/16/iranische_sportlerinnen_im_exil_unter_staendiger_beobachtung_dlf_20230916_1936_5
16/09/20235 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Radsport - Wie Jumbo-Visma mit "totalem Radsport" die Konkurrenz aufmischt

Team Jumbo-Visma dominiert die Spanienrundfahrt nach Belieben. Mit Sepp Kuss, Jonas Vingegaard und Primoz Roglic ist der Rennstall kaum zu schlagen. Nach dem Sieg beim Giro und der Tour könnte jetzt auch der Erfolg bei der Vuelta gefeiert werden.Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/16/radsport_das_unbesiegbare_team_jumbo_visma_dlf
16/09/20235 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Sportausschuss-Vorsitzender - Zweifel an Frank Ullrichs Vergangenheit bleiben

Dem Vorsitzenden des Sportausschusses und Ex-Biathleten Frank Ullrich wird seit eineinhalb Jahren vorgeworfen, er sei mehr in das Dopingsystem der DDR verstrickt gewesen als er bisher zugab. Nun versucht er sich mit fremden Dokumenten zu entlasten. Von Wolf-Sören Treuschwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/16/sportpolitik_sportausschuss_vorsitzender_ullrich_trotz_dlf_20230916_1926_e821359c.mp3?refId=sport-aktue
16/09/20236 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Spitzensportreform - Wie der Neustart im Leistungssport gelingen soll

Eine unabhängige Sportagentur soll zukünftig die Fördergelder im Spitzensport verteilen. Johannes Herber von Athleten Deutschland begrüßte dies im Dlf als "Neustart". Auch das umstrittene Potenzialanalysesystem "PotAS" nahm er in Schutz. Johannes Herber im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/16/sportpolitik_neustart_fuer_die_sportfoerderung_dlf_20230916_1920_af1bde1d.mp3?refId=sport-aktue
16/09/202317 minutes 13 seconds
Episode Artwork

25 Jahre nach David Nivel - Gewalt in der Fußball-Fankultur

Vor 25 Jahren wurde der französische Gendarm Daniel Nivel bei der Fußball-WM in Frankreich von deutschen Hooligans lebensbedrohlich verletzt. Gewalt ist nach wie vor Teil der Fußball-Fankultur, dem sich der DFB ein Jahr vor der Heim-EM stellen muss.Von Luisa Kretzschmarwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
16/09/20235 minutes 1 second
Episode Artwork

Sport am Morgen mit Fußball, Tischtennis und Sportpolitik

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/09/20234 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Andreas Rettich neuer DFB-Geschäftsführer

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
15/09/20235 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Vor dem Auftakt der Fußball-Bundesliga-Saison der Frauen

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
15/09/20233 minutes 58 seconds
Episode Artwork

30. Saison Deutsche Eishockey Liga - Wie der WM-Erfolg der Liga nutzen soll

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/09/20234 minutes 28 seconds
Episode Artwork

DFB sucht neuen Fußball-Bundestrainer - Das Gesprächsthema auf Bundesliga-Gala

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/09/20234 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Nach Sieg gegen Vize-Weltmeister Frankreich: DFB beginnt Bundestrainersuche

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/09/20234 minutes 59 seconds
Episode Artwork

2:1-Sieg: DFB-Team gelingt Befreiungsschlag gegen Frankreich

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/09/20234 minutes 49 seconds
Episode Artwork

DFB-Team testet gegen Frankreich, Basketball-Weltmeister in Frankfurt empfangen

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/09/20235 minutes 12 seconds
Episode Artwork

DFB sucht neuen Trainer und spielt gegen Frankreich, DBB-Team kehrt zurück

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/09/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Basketball - Noch nicht fertig: Deutsches Team blickt schon auf Olympia

Sturmberg, JessicaDirekter Link zur Audiodatei
11/09/20233 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Sport - Basketball-Triumph und Flick-Entlassung - Reaktionen am Tag danach

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/09/20233 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Asylpolitik - Ampel-Kontroverse um sichere Hekunftsstaaten

Hamberger, Katharinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/09/20234 minutes 31 seconds
Episode Artwork

Sporthistorischer Tag - Basketball-Triumph und Flick-Rauswurf

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/09/20235 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Deutsche Gravel-Meisterschaften - Opfer des eigenen Erfolgs

Am Wochenende hat in Daun in der Vulkaneifel die erste Deutsche Gravel-Meisterschaft stattgefunden, also Radrennen auf Schotterpisten. Diese Art der Rennen wird auch in Deutschland immer beliebter – was ihren bisherigen Charakter bedrohen könnte.Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/10/radsport_erste_dm_fuer_die_boom_sportart_gravel_in_der_eifel_dlf_20230910_1935_867f3852.mp3?refId=sport-
10/09/20235 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Reform des Jugendfußballs - Wie der Übergang vom Nachwuchs zu den Profis gelingen soll

Längst geht der Blick nicht mehr nach Deutschland, wenn es um eine Top-Nachwuchsarbeit im Fußball geht. Eine Studie im Auftrag des DFB und der DFL zeigt, dass Deutschland den Anschluss verloren hat. Die Verbände skizzieren Problemlösungsansätze.Von Daniel Theweleitwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
10/09/20236 minutes 5 seconds
Episode Artwork

Nach Flick-Rauswurf - Wie der DFB bei der EM jetzt zum Erfolg kommen kann

Es sind nur noch neun Monate bis zur Fußball-EM in Deutschland. Doch das DFB-Team steht ohne Bundestrainer da und die sportlichen Leistungen sind desaströs. Es gibt wenig Hoffnung auf Besserung - doch vielleicht ist das genau die Chance.Marcell Jansen im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/10/zum_dfb_nach_flick_entlassung_und_vor_em_interview_marcel_dlf_20230910_1925_989a3210.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-100"
10/09/202311 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Zum Rauswurf von Hansi Flick - Biograf Günter Klein: Der Nationalmannschaft fehlte der Halt

Zum Rauswurf von Hansi Flick habe es keine Alternative gegeben, sagt Journalist Günter Klein, der eine Biografie des Bundestrainers geschrieben hat. Am Ende hätten die Ergebnisse gezählt und die hätten gegen Flick gesprochen. Günter Klein im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/10/zum_rauswurf_des_dfb_trainers_interview_mit_guenther_klein_dlf_20230910_1920_ef66fa2c.mp3?refId=sport-aktuell-podc
10/09/20235 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Basketball-WM - Die Gründe für den deutschen WM-Triumph

Die deutschen Basketballer haben das WM-Finale gegen Serbien gewonnen und den historisch ersten WM-Titel für Deutschland geholt. Ex-Bundestrainer Dirk Bauermann nennt im Dlf die Gründe für den deutschen WM-Coup.Dirk Bauermann im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/10/basketba
10/09/20236 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Polizeischuss bei Bundesligaspiel - Debatte um Polizeieinsätze entfacht erneut

Ein abgefeuerter Schuss durch einen Polizisten beim Spiel Augsburg gegen Mönchengladbach sorgt für Aufsehen. Während sich die Behörden zu dem Vorfall nicht mehr äußern, stellen Fanvertreter massive Polizeieinsätze in der Bundesliga generell in Frage.Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/09/fussball_wie_kann_sich_ein_polizeischuss_bei_einem_spieltag_dlf_20230909_1953_78155706.mp3?refId=sport-aktu
09/09/20235 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Olympische Spiele in Deutschland - Wie der DOSB einen Dialog über die Olympia-Bewerbung anstoßen will

Der DOSB möchte herausfinden, ob eine Olympia-Bewerbung Rückhalt in der Bevölkerung hätte. Dafür hat der Verband im Rahmen der Initiative "Deine Ideen. Deine Spiele." Podiumsdiskussionen abgehalten. Die Reso
09/09/20235 minutes 36 seconds
Episode Artwork

WM im eigenen Land - Warum Frankreich Rugby-Hochburg ist

In Frankreich findet eines der größten Sportereignisse der Welt statt: die Rugby-WM. Während es in Frankreich einen Hype gibt, findet Rugby in Deutschland kaum statt. Für Journalist Sebastian Trepper ist das "historisch nicht nachzuvollziehen".Sebastian Trepper im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zu
09/09/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Strack-Zimmermann zu Invictus Games - "Es wird der Blick darauf gelenkt, dass Menschen für uns den Kopf hinhalten"

Die Invictus Games finden dieses Jahr in Düsseldorf statt, der Heimatstadt von FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die Spiele dienten nicht nur der sportlichen Betätigung, sondern auch der Förderung von Respekt und Anerkennung, sagte sie.Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/09/bedeutung_der_invictus_games_interview_mit_marie_agnes_dlf_20230909_1925_30fd451e.mp3?refId=sport
09/09/202310 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Finale der Basketball-WM - Warum Ex-DBB-Spieler Marko Pešić zu Serbien hält

97 Mal lief Marko Pešić für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auf. Der Finaleinzug des DBB-Teams bei der WM sei "historisch", sagte er im Dlf. Im Finale drücke er aber den Serben die Daumen. Sonst habe er "ein Problem innerhalb der Familie".Marko Pešić im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/09/basketball_wm_interview_mit_marko_pesic_ueber_
09/09/20237 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Basketball - Deutsche Nationalmannschaft regeneriert vor WM-Finale

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/09/20234 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Finals bei den US Open stehen fest, Basketball-Nationalmannschaft regeneriert

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/09/20234 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Deutsche Basketballer vor WM-Halbfinale gegen USA

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/09/20234 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Vor Eröffnungsfeier: Bedeutung der Invictus Games für einsatzgeschädigte Soldaten

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/09/20234 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Fußball - Clubvereinigung wählt Dreesen und Mintzlaff in den Vorstand

Die ECA ist die Vereinigung europäischer Profi-Fußballclubs. Auf ihrer Generalsversammlung hat sie unter anderem über die Verteilung des Geldes aus der Champions League beraten.Nahar, ChaledDirekter Link zur Audiodatei
07/09/20233 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Gewalt im Sport - Handball-Verbandsligist MTG Horst gibt Fehler zu

Der Handball-Verbandsligist MTG Horst aus Essen hat im Zusammenhang mit der Verpflichtung des umstrittenen Trainers André Fuhr Fehler eingestanden.Von Andrea SchültkeDirekter Link zur Audiodatei
07/09/20231 minute 46 seconds
Episode Artwork

Tennis - Hitze sorgt für Probleme bei den US Open

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/09/20234 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Tennis US Open - Zverev chancenlos gegen Alcaraz

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/09/20234 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Basketball - Deutschland steht im WM-Halbfinale

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/09/20234 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Spaniens Fußballverband entlässt Trainer Vilda, Rubiales weiter im Amt

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/09/20234 minutes 31 seconds
Episode Artwork

Tennis - Alexander Zverev steht im Viertelfinale der US Open

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/09/20234 minutes 20 seconds
Episode Artwork

Volleyball - Erfolg der türkischen Mannschaft spaltet das Land

Sendker, Marionwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
04/09/20232 minutes 51 seconds
Episode Artwork

EM in Belgien - Türkeis Volleyballerinnen sorgen für Euphorie und Polarisierung

Türkeis Volleyballerinnen haben mit dem Gewinn der EM für Euphorie in der Heimat gesorgt - eine offen homosexuell lebende Spielerin erlebt aber Angriffe aus streng islamischen Gruppen.Von Marion Sendkerwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
04/09/20233 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Der organisierte Sport kämpft gegen Etat-Kürzungen

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/09/20234 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Der wiedererstarkte Ost-Fußball und was die Kürzungen für den Sport bedeuten

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/09/20235 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Paralympische Sommerspiele - Warum den Teamsportarten ein Bedeutungsverlust droht

Ein Jahr ist noch Zeit bis zu den Paralympischen Spielen in Paris. 22 verschiedene Sportarten sind dabei, das Ereignis gewinnt an Wahrnehmung, der Ticketrekord ist in Sichtweite. Es gibt aber auch Sportarten, in denen die Zahl der Mannschaften schrumpft. Von Kevin Barthwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podc
03/09/20235 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Spitzensport in Deutschland - Sportwissenschaftler: "Sportsystem selbst wird nie infrage gestellt"

Immer weniger Medaillen und bald möglicherweise auch weniger Geld: Die Spitzensportförderung in Deutschland steht auf dem Prüfstand. Angesetzt werden müsse bereits in der Jugendförderung, sagte Sportwissenschaftler Arne Güllich im Dlf.Arne Güllich im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/03/sportpolitik_interview_arne_guellich_refoermchen_gibt_es_dlf_20230903_1932_a5262c1
03/09/202315 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Spitzensport in Deutschland - DOSB-Chef Burmester: "Wir sind zu langsam"

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
03/09/20233 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Kastenwesen im indischen Sport - Am Rand der Gesellschaft

Der politische und wirtschaftliche Einfluss Indiens wächst. Doch leben dort auch rund 15 Prozent der Bevölkerung in Armut, geschätzt werden rund sechs Millionen Kinder zur Arbeit gedrängt. Welche Rolle kann Sport bei der Armutsbekämpfung spielen? Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/03/indien_sport_und_kastenwesen_dl
03/09/20237 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Basketball-Weltmeisterschaft - Schiedsrichter Barth über DBB-Herren: "Alles ist möglich"

Basketball-Schiedsrichter Benjamin Barth leitet seit Jahren Spiele in der BBL. Die WM in Asien und die Leistung der deutschen Männer verfolgt er mit großem Interesse – und er glaubt, dass die WM speziell in Afrika bleibende Wirkung erzielen wird.Benjamin Barth im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/09/03/basketball_wm_interview_mit_schiedsrichter_benjamin_barth_dlf_20230903_1917_f987ff17.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-10
03/09/20239 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Sport in den Informationen am Mittag vom 3. September 2023

Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/09/20234 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Fehlende Erfolge - Auf der Suche nach dem Leistungsgedanken im deutschen Sport

Vorrunden-Aus im Fußball, keine Medaillen bei der Leichtathletik-WM in Budapest, immer weniger Medaillen bei Olympischen Spielen – das entfacht nicht nur eine Debatte über das System des deutschen Sports, sondern wirft auch die Frage auf: Welchen Stellenwert hat Leistung in Deutschland noch?Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDir
02/09/20236 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Para-Sport - Probleme in der Förderung des deutschen Rollstuhltennis

Hohe Ausgaben für Turniere auf der ganzen Welt aber geringe Einnahmen - das ist das größte Problem im Rollstuhltennis. In Ländern wie Großbritannien und den Niederlanden funktioniert die Förderung. Im deutschen System ist es schwierig.Von Lilli HeimDirekter Link zur Audiodatei
02/09/20235 minutes 1 second
Episode Artwork

Ärger bei der Vuelta - "Nur Bauern im Sportgeschäft"

Die Spanienrundfahrt sendet schrille Signale aus. Sie wird zum Schlachtfeld für katalanische Separatisten. Aber auch organisatorische Pannen sorgen für Unmut. Radprofis fühlen sich als kleine Schachfiguren auf dem großen Sportentertainmentfeld.Von Tom MustrophDirekter Link zur Audiodatei
02/09/20235 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Bayernsponsor Ruanda - Sportswashing und Entwicklungspolitik

Helmut Asche ist Soziologe, Betriebswirt und Experte für Ruanda. Er beriet selbst schon die Regierung des Landes. Das Sponsoring bei Bayern München sei Imagepflege für ein in Menschenrechtsfragen problematisches Land, sagt Asche. Für die Entwicklungspolitik mache es aber ebenfalls Sinn.Helmut Asche im Gespräch mit Matthias FriebeDirekter Link zur Au
02/09/20238 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Transparenz-Forderung im Fußball - Charmant aber unausgegoren

Ein weiterer Sommer voller Millionen-Deals bei Fußball-Transfers ist zu Ende. Doch wer wie viel bezahlt oder bezahlt bekommt, bleibt zuweilen ungewiss. Nun kommt von prominenter Stelle die Forderung nach totaler Transparenz.Von Constantin EcknerDirekter Link zur Audiodatei
02/09/20235 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Fußball - Dortmund geknickt nach Unentschieden gegen Heidenheim

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/09/20235 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Frankfurt in Conference-League mit dabei - Solidarität mit Jennifer Hermoso

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
01/09/20234 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Volleyball - Deutsche Männer starten mit Sieg in EM

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/08/20234 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Fußball - Stürmer Kolo Munai streikt wegen Wechsel nach Paris

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/08/20234 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Tennis US-Open - "Es riecht alles nach Marihuana"

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/08/20233 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Partnerschaft mit Ruanda - Kritik am neuen Sponsor des FC Bayern

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/08/20234 minutes 26 seconds
Episode Artwork

Urteil im Prozess - 14 Jahre Haft für IS-Rückkehrerin Jennifer W.

Röhmel, Josephwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/08/20233 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Spanische Regionalverbände fordern Rubiales Rücktritt; Basketballer gg. Finnland

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/08/20235 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Medaillenlos in der Leichtathletik - und jetzt?

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/08/20235 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Hockey-EM dahoam - Gute Stimmung in Mönchengladbach

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren fand wieder eine Hockey-EM im Hockeypark Mönchengladbach statt. Mit Mottotagen, Konzerten und einer offensiven Werbestrategie wollte der Deutsche Hockeybund neue Fans gewinnen. Dabei lief vieles besser als befürchtet.Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/27/hockey_em_wie_moenchengladbach_versucht_fans_anzuziehen_dlf_20230827_1946_de1f8780.mp3?refId
27/08/20236 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Testosteron-Regel - Aktivistin Mitra: "Stelle Sinnhaftigkeit infrage"

Der Leichtathletik-Weltverband hat die Testoteron-Regel vor der WM verschärft. Die Regelung gilt bei Frauen nunmehr für alle Leichtathletik-Disziplinen. Aktivistin Payoshni Mitra kritisiert den Weltverbandspräsidenten Sebastian Coe dafür scharf.Payoshni Mitra im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.drad
27/08/202311 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Übergriff auf Jennifer Hermoso - Journalist Reng über Rubiales: "Gesellschaftlich erledigt"

Dass Luis Rubiales nach dem sexuellen Übergriff auf Jennifer Hermoso nicht zurücktritt, sei in der spanischen Kultur begründet, sagt Buch-Autor Ronald Reng. In Rubiales' Kommunikationsstrategie sieht Reng eine Parallele zum Verhalten Donald Trumps. Ronald Reng im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/27/der_fall_rubiales_und_der_europaeische_fussball_interview_dlf_20230827_1922_7d145c53.mp3?refId=sport-aktuell-podcas
27/08/20238 minutes 7 seconds
Episode Artwork

WM in drei Ländern - Wie der Weltverband Basketball in Asien pushen will

Mit den Philippinen, Japan und Indonesien findet die Basketball-WM der Männer erstmals in drei Ländern statt. Die Distanzen sind groß. Fan- und umweltfreundlich ist das Turnier nicht. Der Weltverband FIBA verfolgt offenbar andere Interessen.Von Felix Lillwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/27/basketball_wm_wie_der_we
27/08/20235 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Studie zum DDR-Sport - Gerichtsakten geben Einblicke ins DDR-Dopingsystem

Eine Studie zum systematischen Doping im DDR-Sport wertet erstmals Akten aus den Dopingprozessen der 1990er-Jahre aus. Betroffen waren demnach nicht nur Spitzenkader - Athleten aus der zweiten oder dritten Reihe wurden als Versuchskaninchen benutzt.Von Henry Bernhardwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zu
26/08/20235 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Kinderfußball in Deutschland - Der Kulturkampf um die Tabelle

Es muss sich was ändern – das ist nach den Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer weitgehend Konsens. Nur wo genau muss der Hebel im deutschen Jugendfußball angesetzt werden? Die Reformen erregen die Gemüter. Es gibt große Diskussionen.Von Daniel Theweleitwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei</
26/08/20235 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Sexueller Übergriff bei WM - Der Fall Rubiales: Hat der Fußball ein Männerproblem?

Der für einen sexuellen Übergriff kritisierte Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbandes, bewegt sich in einem männlich geprägten Machtapparat. Sandra Schwedler, Aufsichtsratschefin des FC St. Pauli, bemängelt die Strukturen im Fußball.Sandra Schwedler im Gespräch mit Maximilian Rieger<
26/08/20238 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen mit Fußball und mehr

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/08/20235 minutes 14 seconds
Episode Artwork

Leichtathletik-WM: Athleten-Stürze und Golfcar-Crashs - aber keine Medaillen

Potthoff, Niklaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
25/08/20234 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Der Kuss schlägt weiter Wellen - Montero fordert Maßnahmen gegen Rubiales

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/08/20234 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Abuaku 8. über 400 Meter Hürden, Hartmann enttäuscht bei Leichtathletik-WM

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/08/20235 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Top-10-Plätze bei Leichtathletik-WM - Hockey-Spielerinnen im EM-Halbfinale

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/08/20235 minutes 7 seconds
Episode Artwork

Historiker-Studie in Thüringen vorgestellt - Gerichtsakten geben neue Einblicke ins DDR-Dopingsystem

Eine neue Studie zum systematischen Doping im DDR-Sport wertet erstmals Akten aus den Dopingprozessen der 1990er-Jahre aus. Betroffen waren demnach nicht nur Spitzenkader. Gerade Athleten aus der zweiten oder dritten Reihe wurden gezielt als Versuchskaninchen benutzt.Von Henry Bernhardwww.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/22/ddr_doping_aufarbeitung_historiker_studie_im_thueringer_dlf_20230822_2255_0bf69729.mp3?refId=sport-aktuell-podcast
22/08/20232 minutes 51 seconds
Episode Artwork

EM in Deutschland - Wie Hockey und Volleyball um Aufmerksamkeit kämpfen

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/08/20234 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Leichtathletik-WM-Entscheidungen, Hockey und Volleyball-EM in Düsseldorf

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/08/20234 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Fußball-Weltmeister - Debatte über Machtmissbrauch im spanischen Fußballverband

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/08/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen beendet, Bundesliga der Männer gestartet

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/08/20233 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Saudi-Arabiens Transferoffensive - Das Financial Fairplay und die Petrodollars

Saudi-arabische Investoren haben im Sommer für fast 700 Millionen Euro Stars aus dem europäischen Fußball in die heimische Pro League gelockt. Die Transferoffensive aus der Wüste stellt auch das Financial Fairplay vor neue Herausforderungen.Von Constantin Ecknerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/20/fus
20/08/20236 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Klimaschutz im Fußball - Tore für den Regenwald

Pro Minute geht eine Waldfläche verloren – mit einer Größe von 17 Fußballfeldern. Die neue Kampagne „Football for Forests“ will die Spendenbereitschaft für Aufforstung im Amazonas stärken. Einige Experten sehen das Projekt kritisch. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
20/08/20236 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Volleyball-EM der Frauen - Warum dem Turnier die Sichtbarkeit fehlt

Die Volleyball-EM der Frauen in Düsseldorf geht in der Öffentlichkeit unter. Die Insolvenz der Vermarktungsgesellschaft sei ein Problem gewesen und es habe auch an Personal gefehlt, um das Turnier zu bewerben, sagte Athletensprecherin Maren Fromm.Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/20/volleyball_heim_em_verbandschaos_interview_maren_fromm_dlf_20230820_1937_e710d94f.mp3?re
20/08/20236 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Frauen-WM - Deutsche Schiedsrichterinnen vergeblich gesucht

Der deutsche Fußball hat ein Nachwuchsproblem: Es fehlen die Schiedsrichter. Besonders gravierend ist der Mangel bei den Schiedsrichterinnen. Bei der Frauen-WM 2023 stand keine deutsche Unparteiische als Spielleiterin auf dem Feld. Von Lilli Heimwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/20/fussball_wm_der_frauen_schiedsrichterinnen_bei_der_wm_dlf_20230820_1924_b9fb46cf.mp3?refId=sport-aktuell-podcast-10
20/08/20235 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Welches Erbe hinterlässt sie für die Welt?

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
20/08/20235 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Fußball - WM-Bilanzgespräch mit Tamara Keller, Sportjournalistin

Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
20/08/20237 minutes
Episode Artwork

Staatsdoping - Wie geht es mit der DDR-Doping-Aufarbeitung weiter?

Lange drehte sich viel um die Frage, ob Sportler*innen im DDR-System wissentlich oder unwissentlich gedopt wurden. Ein Team um die Historikerin Jutta Braun hat in einer Studie neue Erkenntnisse gewonnen. Diese sollen Geschädigten bei Anträgen helfen.Jutta Braun im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter
19/08/202311 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Diskriminierung im Fußball - Meldestelle registriert viele Fälle im Stadion

<img src="https://bilder.deutschlandfunk.de/b8/d5/ba/bd/b8d5babd-8bf2-46de-8178-b7e224e41947/diskriminierung-fussball-rassismus-sexismus-100-2400x1350.jpg?t=1692279568414" alt="Fußball, Saison 2021/22, 2. Bundesliga, FC St. Pauli - 1.FC Nürnberg, Millerntor-Stadion Hamburg, 29.04.2022, 32. Spieltag Regenbogenflagge mit FCSP-Totenkopf auf der Zuschauertribüne Nur zur redaktionellen Nutzung. Hamburg Millerntor-Stadion, Heiligengeistfeld, Harald-Stender-Platz 1 Hamburg Deutschland *** Soccer, season 2021 22, 2 Bundesliga, FC St Pauli 1 FC Nürnberg, Millerntor Stadion Hamburg , 29 04 2022, 32 matchday rainbow flag with FCSP skull and crossbones on the grandstand For editorial use only Hamburg Millerntor Stadion, Heiligengeistfeld, Harald Stender Platz 1 Hamburg Germany Copyright: xIMAGO./Lobeca/RobertoxSeidel,xAllxrightsxnotxspecificallyxgrantedxarexreserved.x " title="Fußball, Saison 2021/22, 2. Bundesliga, FC St. Pauli - 1.FC Nürnberg, Millerntor-Stadion Hamburg, 29.04.2022, 32. Spieltag
19/08/20234 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Nachhaltigkeit der Fußball-Bundesliga - Der langsame Weg in Richtung Klimaschutz

Die Fußball-Bundesliga ist in die neue Saison gestartet. Zum ersten Mal mussten die Vereine Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Eine Umfrage zeigt, dass sich im Vergleich zum Vorjahr etwas getan hat. Dennoch gibt es viel Verbesserungspotenzial.Von Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
19/08/20235 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Entwicklung des Frauenfußballs - Spielerberater Neblung fordert Mindestgehälter

Für immer mehr Beratungsagenturen wird der Fußball der Frauen als Geschäftsfeld interessant. Das liegt laut Spielerinnen- und Spieleragent Jörg Neblung nicht nur an der erfolgreichen WM. Er erwartet für nächstes Jahr die erste Millionen-Ablöse.Jörg Neblung im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/19/frauenfussball_verliert_an_romantik_spielerberater_joerg_dlf_20230819_1915_64d5d8e4.mp3?refId=sport-aktuell-podca
19/08/202310 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Australien im kleinen Finale, FC Bayern gewinnt zum Bundesliga-Auftakt

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/08/20233 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM - Matildas spielen beim Heim-Turnier um Bronze

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/08/20235 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Fußball Bundesliga - Bayern gegen Bremen der Favorit

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/08/20234 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Fußball Bundesliga - Meisterschaft nur über den FC Bayern

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/08/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Die Heldinnenreise endet im Spiel um Bronze - Reaktionen aus Austalien zum 1:3

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
17/08/20234 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Kanada fliegt hunderte Menschen wegen Waldbränden aus

Voss, Charlottewww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/08/20231 minute 14 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Spanien schafft historischen Final-Einzug

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/08/20234 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Australien fiebert Halbfinale gegen England entgegen

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
16/08/20235 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Sport und Gesellschaft - Was tun gegen Rassismus im Fußball?

Im Umfeld des Supercups zwischen Bayern und Leipzig sowie dem DFB-Pokalspiel zwischen Halle und Fürth ist es sowohl in sozialen Medien als auch auf den Rängen zu rassistischen Vorfällen gekommen. Die Bundesliga zeigt Solidarität mit den betroffenen Spielern.Schültke, Andreawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
15/08/20233 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM - Spanien im Finale - wie groß ist Faktor Rückenwind für Australien?

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
15/08/20235 minutes 4 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal - Homburg und Osnabrück: Wenn kleine Teams die großen ärgern

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
15/08/20234 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Fußball - Die Baustellen des FC Bayern vor dem Bundesliga-Start

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/08/20234 minutes 18 seconds
Episode Artwork

Bundesligisten patzen im DFB-Pokal, Fußballer wurden rassistisch beleidigt

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/08/20234 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Kommentar - Tod am K2 – Wenn Empathie auf der Strecke bleibt

Beim Aufstieg zum Gipfel des Berges K2 in Pakistan ist Ende Juli ein Hilfsträger gestorben. Auf Videos ist zu sehen, wie Bergsteigerinnen und -steiger über den Sterbenden steigen. War es unterlassene Hilfeleistung, wie die Bilder nahelegen?Von Stefan Nestlerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
13/08/20233 minutes 45 seconds
Episode Artwork

100-Meilen-Lauf - Wie mit Sport der Opfer an der Berliner Mauer gedacht wird

Jedes Jahr findet in Berlin Mitte August ein Ultralauf über 100 Meilen statt – besondere 100 Meilen. Die Strecke verläuft entlang der ehemaligen Todeszone der Berliner Mauer. Die Veranstaltung ist beliebt, aber auch auf viel Unterstützung angewiesen.Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/13/erinnerungskultur_10_mauerweglauf_in_brandenburg_dlf_20230813_194
13/08/20234 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Para-Sport - Inklusive Wettbewerbe, Interview Karl Quade, DBS

Rawohl, Astridwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
13/08/20236 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Aufnahme in Hall of Fame - Der große Ritterschlag und Schlusspunkt für Dirk Nowitzki

Die Aufnahme in die Ruhmeshalle des Basketballs, die Naismith Hall of Fame, ist für Dirk Nowitzki der größtmögliche Ritterschlag. Und gleichzeitig der Schlusspunkt für die Basketball-Legende. Jetzt will der Würzburger erstmal Ruhe einkehren lassen.Von Heiko Oldörpwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/13/basketball_dirk_nowitzki_in_die_hall_of_fame_aufgenommen_dlf_20230813_1935_19f97ebd.mp3?refId=sport-aktuell-po
13/08/20235 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Neuseelands großer Fußball-Plan für Mädchen und Maori

Neuseeland ist bei der Frauen-WM schon ausgeschieden. Trotzdem hat der Verband große Ziele: Die WM soll dazu führen, dass sich mehr Mädchen für Fußball entscheiden. Auch die Maori, die indigenen Einwohner Neuseelands, spielen bei diesen Plänen eine Rolle.Von Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Lin
13/08/20236 minutes 59 seconds
Episode Artwork

WM-Aus der DFB-Frauen - Wie der DFB wieder aus der Krise kommen kann

Der Auftritt der deutschen Frauen bei der WM war fast deckungsgleich mit den Leistungen ihrer männlichen Kollegen beim Endturnier in Katar. Der Niedergang im deutschen Fußball läuft jetzt schon ein paar Jahre. Wie ist der freie Fall zu stoppen?Roland Eitel im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/13/fussball_in_deutschland_was_l
13/08/202317 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Bundesliga-Medienrechte - Ex-DFL-Chef befürchtet deutliche Einbußen

Bis zur Pandemie waren die Erlöse beim Verkauf der Bundesliga-Medienrechte immer gestiegen - bis zu 1,4 Milliarden Euro pro Saison. Zuletzt gab es 1,1 Milliarden Euro. Bei der Deutschen Fußball-Liga gibt es Zweifel, ob so viel wieder erreicht wird.Von Piet Kreuzerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/12/fussball_verluste_bei_medienerloesen_raecht_sich_geplatzter_dlf_20230812_1950_76fb0713.mp3?refId=s
12/08/20235 minutes 1 second
Episode Artwork

Ansagen nach Videobeweis - Schiedsrichter-Sprecher Feuerherdt: "Transparenz schafft Akzeptanz"

Bei der Frauen-WM haben die Schiedsrichterinnen ihre Entscheidungen nach Ansicht des Videobeweis dem Publikum über ihr Mikrofon mitgeteilt. In der Bundesliga wird es noch etwas dauern, bis so etwas eingeführt wird. Obwohl einiges dafür spricht. Alex Feuerherdt im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/12/bundesli
12/08/202311 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Coliseum in Los Angeles wird 100 - Ein Stadion für Sport und Politik

Das Coliseum in Los Angeles feiert im Sommer seinen 100. Geburtstag. Das Stadion war immer mehr als eine reine Sportarena, 2028 wird das Coliseum das erste Stadion sein, in dem zum dritten Mal Olympische Sommerspiele stattfinden. Von Ronny Blaschkewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
12/08/20237 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Schachspielerin Hahn zu Sexismus - "Es muss mehr Anlaufstellen geben"

Ein offener Brief von Frauen im Schach sorgt für Aufsehen: "Wir haben sexistische oder sexualisierte Gewalt erlebt", steht darin. Auch die deutsche Spielerin Lilli Hahn hat den Brief unterschrieben und erklärt im Dlf, was sich ändern muss.Lilli Hahnwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
12/08/20237 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Aston-Villa-Managerin Ewers - "England hat die bessere Durchsetzungskraft"

Für die deutsche Mannschaft war bei der WM schon in der Vorrunde Schluss. EM-Finalgegner England steht dagegen im Halbfinale. Für die Deutsche Marisa Ewers, die in England bei
12/08/20238 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Eine WM der Überraschungen, auch am zweiten Viertelfinaltag?

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/08/20234 minutes 52 seconds
Episode Artwork

DFB - Gericht verhängt Geldstrafe gegen DFB

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/97924d61-40eb-4f06-8517-72b896455a0e/2400x1350.jpg?t=1691788973775" alt="FuÃball: Eingangsbereich des DFB Campus, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und der 1. DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke stellen an diesem Tag in Frankfurt Rudi Völler als neuen Sportdirektor der A-Nationalmannschaft und Nachfolger von Oliver Bierhoff vor. *** Soccer entrance area of the DFB Campus, DFB President Bernd Neuendorf and 1 DFB Vice President Hans Joachim Watzke introduce Rudi Völler as the new sports director of the A national team and successor of Oliver Bierhoff on this day in Frankfurt. Copyright: xChristopherxNeundorfx" title="FuÃball: Eingangsbereich des DFB Campus, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und der 1. DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke stellen an diesem Tag in Frankfurt Rudi Völler als neuen Sportdirektor der A-Nationalmannschaft und Nachfolger von Oliver Bierhoff vor. *** Soccer entrance area of the DFB Campus, DFB President Bernd Neuendorf and 1
11/08/20231 minute 36 seconds
Episode Artwork

Sport aktuell vom 11. August 2023

Lerche, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
11/08/20239 minutes 46 seconds
Episode Artwork

Spanien und Schweden im Fußball-WM-Halbfinale, Kane vor Wechsel zum FC Bayern

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/08/20234 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Spanien im Fußball-WM-Halbfinale, WM-Gold für deutsche Nachwuchsradsportlerin

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/08/20234 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Spanien nach Sieg über die Niederlande im Halbfinale

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/08/20234 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Harry Kane-Wechsel nach München wohl fix - für 100 Millionen Euro

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/08/20234 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Rad-WM in Glasgow - Gemischte Bilanz auf der Bahn

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/08/20234 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Achtelfinal-Bilanz der Fußball-WM - Die Zeit der Überraschungen ist vorbei

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
09/08/20234 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Letzter Fußball-WM-Achtelfinalspieltag; Yann Sommer wechselt nach Mailand

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/08/20233 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Nach Flucht von Olympia: Belarussische Timanowskaja Sprinterin startet für Polen

Lerche, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
07/08/20231 minute 9 seconds
Episode Artwork

Australien hofft auf den Viertelfinaleinzug und die Rückkehr von Star Sam Kerr

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/08/20234 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Daer Fall der Ikonen bei dieser WM

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/08/20236 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Handball - Neuer Verein für umstrittenen Trainer

Der Breitensportverein MTG Horst aus Essen hat André Fuhr für seine Männermannschaft verpflichtet. Den Trainer, dem zahlreiche ehemalige und aktuelle Handballerinnen unter anderem emotionale Gewalt vorwerfen.Von Andrea SchültkeDirekter Link zur Audiodatei
06/08/20237 minutes 5 seconds
Episode Artwork

Speedklettern - Linus Bader optimistisch zur WM

Keine Verletzungen oder Krankheiten - Linus Bader kann sich im Vorfeld der WM nicht beschweren, sagt er im Dlf. Die Top-30 wären für ihn ein sehr gutes Ergebnis.Rawohl, AstridDirekter Link zur Audiodatei
06/08/20235 minutes 34 seconds
Episode Artwork

Para-Schwimmerin Tanja Scholz - "Unbeschreibliche" WM in Manchester

Ein Jugendtraum sei bei der Weltmeisterschaft für sie in Erfüllung gegangen, sagt Schwimmerin Tanja Scholz im Dlf. Gleich sechs Medaillen sorgen bei der Norddeutschen für anhaltende Euphorie.Tanja Scholz im Gespräch mit Astrid RawohlDirekter Link zur Audiodatei
06/08/20235 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Anti-Doping-Kampf - Fall Vuskovic stellt EPO-Analysesystem in Frage

HSV-Spieler Mario Vuskovic darf seit November 2022 nicht mehr spielen. Er wurde wegen eines positiven Doping-Befundes gesperrt. Doch nicht nur Vuskovic, auch die Doping-Analyse steht nun auf dem Prüfstand, sagt Journalist Thomas Kistner.Thomas Kistner im Gespräch mit Astrid RawohlDirekter Link zur Audiodatei
06/08/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

Hochsensible Dopinganalyse - Mountainbikerin Nash wegen Hundemedikament positiv

Katerina Nashs Erklärung für einen positiven Dopingbefund klang hanebüchen: Kontakt mit einem Tiermedikament. Die US-Anti-Doping-Agentur wies in mühevoller Kleinarbeit nach, dass Nash recht hatte. Der Fall wirft dennoch Fragen zu Mängeln im Anti-Doping-Kampf auf.Von Piet Kreuzer<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/06/dopingpositiv_durch_hundemedikament_unschuld_von_bikerin_dlf
06/08/20235 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Gelungene Aufstockung, schwache Deutsche

Die Fußball-WM der Frauen mit erstmals 32 Mannschaften sieht ARD-Reporterin Martina Knief als vollen Erfolg an. Bei der deutschen Mannschaft habe es an vielem gefehlt - nun müssten in kürzester Zeit Veränderungen erfolgen.Martina Knief im Gespräch mit Astrid Rawohl<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/08/06/frauenfussball_wm_eine_zwischenbilanz_mit_ard_reporterin_dlf_20230806_1920_b71639fe.mp3?refId=sport-aktu
06/08/202315 minutes 29 seconds
Episode Artwork

WM der Kleinwüchsigen - World Dwarf Games - Fest der Vielfalt

Mehr als 500 Athletinnen und Athleten aus aller Welt haben in Köln an den World Dwarf Games teilgenommen - der WM für kleinwüchsige Menschen. Dabei stand nicht nur der Wettkampf im Fokus. Die Spiele sollten auch ein Ort der Begegnung sein.Von Lilli Heimwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zu
05/08/20235 minutes 54 seconds
Episode Artwork

World University Games - Turnerin Scheder: "Nicht so strikt wie Olympia"

Turnerin Sophie Scheder hat bei den World University Games Silber am Stufenbarren gewonnen. Nach den Olympischen Spielen seien die University Games für sie "das größte Event", sagte Scheder. Für ihr Studium schaut sie Videos von Kreuzbandrissen.Sophie Scheder im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDir
05/08/202310 minutes 58 seconds
Episode Artwork

Essstörungen im Klettern - Zu schwach für die Wand

Um Athletinnen und Athleten vor gesundheitsgefährdendem Untergewicht zu schützen, hat die medizinische Kommission des Weltkletterverbands IFSC ein Konzept ausgearbeitet. Doch zur Umsetzung ist es bisher noch nicht gekommen. Ist der Verband untätig?Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
05/08/20235 minutes 53 seconds
Episode Artwork

WM-Aus der DFB-Frauen - Fußball-Trainer Lerch: "Vorrunden-Aus kann eine Chance sein"

Die DFB-Frauen hätten es bei der WM nicht geschafft, Widerstände zu durchbrechen, sagt Stephan Lerch, Trainer der Frauen-Mannschaft der TSG Hoffenheim. Der DFB müsse das Thema Mentalität schon in der Ausbildung in den Fokus rücken.Stephan Lerch im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
05/08/202313 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Japan und Spanien sind weiter, Bundestrainerin macht weiter

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/08/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

DFB-Team vor der Abreise, Hinze gewinnt Bahnrad-Gold

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/08/20234 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Fußball WM 2023 - DFB-Team vor der Abreise

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/08/20234 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Frauenfußball-WM - DFB-Team erstmals in der Vorrunde ausgeschieden

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/08/20234 minutes 8 seconds
Episode Artwork

FIFA Frauen WM - Deutschland mit Respekt aber Siegeswillen gegen Südkorea

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/08/20234 minutes 12 seconds
Episode Artwork

FIFA Frauen WM - Vor dem letzten deutschen Gruppenspiel gegen Südkorea

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/08/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Deutschlands WM-Gegner Südkorea - Kampf gegen Diskriminierung – nicht nur im Fußball

Südkorea spielt bei der Fußball-WM der Frauen weitestgehend ohne Unterstützung aus dem eigenen Land. Das Desinteresse am Frauenfußball ist Teil der allgegenwärtigen Diskriminierung und Missachtung von Frauen in Südkorea.Von Felix Lillwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
02/08/20233 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM 2023: Die Favoriten sind weiter - gibt es heute eine Überraschung?

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/08/20234 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM 2023: USA zittert sich weiter, England souverän

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/08/20234 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM: - Die personelle und emotionale Situation vor dem DFB-Spiel gegen Südkorea

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
01/08/20234 minutes 41 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM: USA, Niederlande und England kämpfen ums Achtelfinale

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
01/08/20235 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Fußball - Weiterkommen der "Matildas" wichtig für die Turnierstimmung

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/07/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM - Nach der Niederlage - Deutsche Mannschaft zurück in der Realität

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/07/20234 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM - Ausrutscher oder wahres Gesicht der Nationalmannschaft?

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
31/07/20235 minutes 1 second
Episode Artwork

Breitensport - Warum so wenig Frauen Radsport betreiben

Radsport ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Breitensport. Rund sechs Millionen Deutsche fahren Rennrad. Der Sport ist aber eine Männerdomäne. Dass sich nicht mehr Frauen Radgruppen anschließen, hat auch mit Mansplaining zu tun.Von Bruno Zöllnerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
30/07/20235 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Tour de France Femmes - Ende einer Ära - Annemiek van Vleuten ist geschlagen

Annemiek van Vleuten war die dominierende Rad-Rennfahrerin des vergangenen Jahrzehnts. In die Tour de France Femmes ging sie als Titelverteidigerin. Doch am Tourmalet musste sie sich einer besseren geschlagen geben. Das Ende einer Ära deutet sich an.Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodate
30/07/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Sport und Krieg - Syriens Rückkehr auf die Sportbühne

Im Mai wurde Syrien wieder in die Arabische Liga aufgenommen. Demnächst findet in Damaskus wieder ein internationaler Sport-Wettbewerb statt.
30/07/20236 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Eklat bei der Fecht-WM - Fechterin Krüger: "Muss Regeln geben, die ukrainische Athleten schützen"

Weil sie ihrer russischen Kontrahentin nicht die Hand schütteln wollte, wurde die ukrainische Fechterin Olha Charlan von der WM in Mailand suspendiert. Die Weltverbände seien mit der aktuellen Situation überfordert, sagte Fechterin Léa Krüger im Dlf.Léa Krüger im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
30/07/20236 minutes 44 seconds
Episode Artwork

Fecht-WM - Eklat um ukrainische Athletin Olga Charlan

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
30/07/20233 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Warum Fußball in Australien nur Randsportart ist

Die australischen Fußballerinnen gehören bei dieser WM zu den Publikumsmagneten. In Australien selbst zählen sie zu den beliebtesten Nationalmannschaften. Der Fußball ist im Land aber nur Randsportart. Die Gründe dafür liegen in der Kolonialzeit.Von Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.drad
30/07/20235 minutes 59 seconds
Episode Artwork

DFB-Frauen unterliegen Kolumbien - Ex-Torhüterin Rottenberg: "Zu wenig individuelle Lösungen"

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat bei der WM in Australien und Neuseeland überraschend gegen Kolumbien verloren. "Kleine Details haben nicht gepasst", analysierte die ehemalige DFB-Torhüterin Silke Rottenberg im Dlf. Silke Rottenberg im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/30/zur_frauenfussball_wm_
30/07/20235 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Nahrungsergänzungsmittel im Sport - Was drin ist, steht nicht immer drauf

Nahrungsergänzungsmittel sollen eigentlich die Nahrung ergänzen – aber neben regulären Herstellern nutzen Kriminelle den wenig kontrollierten Markt, um illegale Inhalte beizumischen. Wie lässt sich das ändern?Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/29/nahrungsergaenzungsmittel_im_sport_was_drauf_steht_ist_oft_dlf_20230729_1935
29/07/20235 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Triumph bei der Heim-WM - Faustballer werben für mehr Aufmerksamkeit

Die deutschen Faustballer haben mit dem erneuten WM-Titel ihre Dominanz unterstrichen. Kapitän Fabian Sagstetter hofft nach dem Sieg bei der Heim-WM auf mehr Aufmerksamkeit und bewirbt das große Potenzial der Sportart, vor allem im Jugendbereich.von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
29/07/20234 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Mesut Özil und die "Grauen Wölfe" - Kritik aus Deutschland, Mainstream in der Türkei

Nationalistische Symbole, wie zuletzt von Mesut Özil gezeigt, gehörten in der Türkei zum Mainstream, seien aber zugleich ein Zeichen für die fortschreitende Politisierung im Sport, sagte Integrationsforscher Haci-Halil Uslucan im Dlf. Haci Halil Uslucan im Gespräch mit Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audi
29/07/20236 minutes
Episode Artwork

Russland vs. Ukraine im Weltsport - Warum eine ukrainische Fechterin bei der WM disqualifiziert wurde

Nach ihrem Sieg gegen eine russische Fechterin verweigert die Ukrainerin Olha Charlan den Handschlag – und wird disqualifiziert. Der Fall zeigt, wie schwer sich
29/07/202311 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Fußball-Transfers - Fifa greift nach Berater-Milliarden

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/73206eda-ad51-419a-839d-d37eeff54921/2400x1350.jpg?t=1690571363154" alt="12.11.2022, Fussball 1. Bundesliga 2022/2023, 15.Spieltag, FC Augsburg - VfL Bochum, in der WWK-Arena Augsburg, Fanprotest gegen die FIFA: For the money for the rich Für das Geld der Reichen ***DFL and DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.*** *** 12 11 2022, Football 1 Bundesliga 2022 2023, Matchday 15, FC Augsburg VfL Bochum, at WWK Arena Augsburg, Fan protest against FIFA For the money for the rich For the money of the rich DFL and DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video " title="12.11.2022, Fussball 1. Bundesliga 2022/2023, 15.Spieltag, FC Augsburg - VfL Bochum, in der WWK-Arena Augsburg, Fanprotest gegen die FIFA: For the money for the rich Für das Geld der Reichen ***DFL and DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.*** *** 12 11
29/07/20236 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Wird es ein heißer Kampf zweier Titelfavoriten Frankreich - Brasilien?

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/07/20235 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Der Sport am Morgen mit dem ersten Spiel und dem Ausblick auf das DFB-Spiel

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/07/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Frauen-Fußball-WM - 1:1 bei Final-Neuauflage USA-Niederlande

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/07/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Lage in Niger und Bedeutung für das Bundeswehr-Mandat

Detjen, Stephanwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/07/20234 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM und noch ein Jahr bis zu den Sommerspielen in Paris 2024

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/07/20235 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Paris 2024 - Olympia-Eröffnung als Hochrisiko-Event

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris 2024 probt die französische Hauptstadt den Ernstfall. Denn die Eröffnungsfeier wird erstmals nicht im Stadion ausgetragen, sondern in der ganzen Stadt. Für die Sicherheitskräfte ein enormes Risiko. Borutta, Juliawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
25/07/20233 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Fußball - Deutschland nach 6:0 gegen Marokko auf Kurs bei WM

Potthoff, Niklaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
25/07/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

FIFA-Frauen-WM - Gelungener Auftakt: DFB-Team besiegt Marokko 6:0

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat nach einer wenig gelungenen Vorbereitung auf die Fußball-WM pünktlich geliefert: 6:0 gewann sie ihr Auftaktspiel gegen Marokko. Und das überzeugend. Besonders auffallend agierten Alexandra Popp und Klara Bühl.Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/07/20234 minutes 41 seconds
Episode Artwork

DFB-Frauen vor Marokko und Bilanz der Tour de France

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/07/20234 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Berliner Gespräch - Merz im Sommerinterview zur CDU-Ausrichtung

Funke, Tomwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/07/20234 minutes 36 seconds
Episode Artwork

Fußball - Vor dem WM-Auftakt Deutschland - Marokko

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/07/20234 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Ein Jahr vor Olympia-Eröffnung - Wie sich Paris auf die Olympischen Spiele vorbereitet

In einem Jahr finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Die Pariser Bevölkerung begrüße die Umbaumaßnahmen in der Stadt, sagte Marc Berthold vom Pariser Büro der Heinrich-Böll-Stiftung im Dlf. Kritik gebe es an den Sicherheitsgesetzen.Marc Berthold im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/23/ein_jahr_vor_olympia_in_paris_interview_marc_berthold_dlf_20230723_1930_7f0c164
23/07/20236 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Schwimm-WM - Doppelweltmeisterin Leonie Beck: "Im Freiwasser kann alles passieren"

Leonie Beck hat bei der Schwimm-WM in Japan zweimal Gold im Freiwasser gewonnen. Im Dlf-Interview erzählt sie, warum sie sich gegen Beckenw
23/07/20237 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Radsport - Frauen-Rennen scheitern an Professionalisierung

Die Tour de France der Frauen gilt als wichtigstes Frauen-Radrennen. Andere Veranstaltungen hingegen müssen kämpfen oder wurden abgesagt. Paradoxerweise scheitern die Rennen an der Professionalisierung im Frauen-Radsport.Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/23/tour_de_france_femmes_wachstumsschmerzen_im_frauenradsport_dlf_20230723_1920_a9ff4bf3.mp3?refId=s
23/07/20235 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Entwicklung des Frauenfußballs - Weltmeisterin Odebrecht: "Hätten uns größeren Aufmerksamkeitsschub gewünscht"

Viola Odebrecht gewann 2003 mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen den WM-Titel. Dass der Frauenfußball damals aber nicht schneller vorangetrieben wurde, bedauere sie. Grund dafür seien mehrere Faktoren gewesen, sagte Odebrecht im Dlf.Viola Odebrecht im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
23/07/20239 minutes 30 seconds
Episode Artwork

Führungskrise beim DVV - Präsidium des Volleyball-Verbandes um René Hecht tritt zurück

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) steckt erneut in einer Führungskrise. Das gesamte Präsidium um René Hecht ist zurückgetreten, schon 2018 hatte es eine ähnliche Situation gegeben. Die Gründe für die schwierige Lage des DVV sind vielschichtig.Meininghaus, Felixwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodate
22/07/20234 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Lassen sich die Leistungen von Jonas Vingegaard erklären?

Über die ersten 2.600 Kilometer der Tour de France trennen die beiden Favoriten Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar nur zehn Sekunden. Dann distanziert Vingegaard den Kontrahenten um mehrere Minuten. Handelt es sich um eine glaubhafte Leistung?Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/22/radsport_toursieger_vingegaard_wie_sind_seine_leistungen_dlf_20
22/07/20235 minutes 25 seconds
Episode Artwork

Nach Abstieg in 2. Bundesliga - Personal von Hertha BSC wehrt sich gegen Kündigungen

Bei Hertha BSC gibt es seit dem feststehenden Sturz in die Zweitklassigkeit eine Kündigungswelle. Das wollen Teile des Personals nicht hinnehmen, Verdi hilft. Der Hertha-Geschäftsführer steht einer Betriebsrat-Gründung grundsätzlich offen gegenüber.Von Sebastian Engelbrechtwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/22/kuendigungswelle_bei_hertha_bsc_personal_will_betriebsrat_dlf_20230722_1934_2eaba001.m
22/07/20235 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Die Rolle indigener Völker bei der Weltmeisterschaft

Gemeinsam für indigene Völker: Das ist eines der Mottos dieser Weltmeisterschaft. Die FIFA legt Wert darauf, die indigene Bevölkerung während der Frauen-WM zu würdigen. Die Probleme mit der Teilhabe sind im australischen Fußball aber groß.Von Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/22/fussball_wm_der_frau
22/07/20237 minutes 5 seconds
Episode Artwork

Gewalt im Fußball der Frauen - Spielerinnen und Verbände im Clinch: Was sind die Ursachen?

Missbrauchsvorwürfe gegenüber Amtsträgern und -trägerinnen werden vor und während der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland laut. Einige Verbände und Spielerinnen liegen im Clinch. Die Konfliktursachen haben mit Machtstrukturen zu tun.Jonas Baer-Hoffmann im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/22/fussball_wm_spielerinnen_vs_verbaende_interview_jonas_baer_dlf_20230722_1915_eb034d53.mp3?refId=sport-aktuell
22/07/20236 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Der dritte Tag bei der Fußball-WW

Krieger, Bernhardwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
22/07/20235 minutes
Episode Artwork

Fußball-WM der Frauen - Klara Bühl erklärt das soziale Engagement des Nationalteams

Bei der Fußball-WM der Frauen geht es vorrangig um Spitzensport. Die deutschen Nationalspielerinnen wollen aber auch die gesellschaftliche Ebene nicht aus den Augen verlieren. Klara Bühl erklärt im Dlf-Interview das soziale Engagement des Teams.Klara Bühl im Gespräch mit Bernhard Kriegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/22/fussball_wm_der_frauen_interview_klara_buehl_stuermerin_dlf_20230722_0754_5ef9d293.mp3?refId=sport
22/07/20235 minutes 22 seconds
Episode Artwork

Tag 2 der Frauen-WM läuft, Neuseeland feiert noch

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/07/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Fußball-WM: Nigeria-Kanada 0:0, Deutschlands Vorbereitung läuft

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
21/07/20234 minutes 57 seconds
Episode Artwork

Neuseeland Außenseiter, Australien Mitfavorit bei der WM der Frauen

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/07/20234 minutes 56 seconds
Episode Artwork

Wenig Euphorie in Neuseeland und Australien vor Beginn der Fußball-WM der Frauen

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
20/07/20235 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Zwischen Bewunderung und Zweifel: Nach Vingegaards Zeitfahrsieg

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
19/07/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Schwimm-WM in Japan - Viermal Gold für Deutschland in vier Freiwasserrennen

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/07/20233 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Schwimm-WM - Deutsche Dominanz im Freiwasser von Fukuoka

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
18/07/20234 minutes 6 seconds
Episode Artwork

Fußball - Messi-Mania in Miami

Oldörp, Heikowww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
17/07/20233 minutes
Episode Artwork

Para-Leichtathletik-WM in Paris - Paralympics-Generalprobe mit Problemen

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
17/07/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Tennis: Carlos Alcaraz gewinnt Finale gegen Novak Djokovic

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
17/07/20234 minutes 28 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Radsport-Experte Paul Voss: "Die Tour ist seit Beginn mega attraktiv"

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/4e1c73c0-7ff4-475d-8030-7033f3aa1d9a/2400x1350.jpg?t=1689535358546" alt="SAINT-GERVAIS MONT BLANC, FRANCE - JULY 16 : Rodriguez Carlos ESP of INEOS Grenadiers, Pogacar Tadej SVN of UAE Team Emirates and Vingegaard Jonas DEN of Jumbo-Visma in action during stage 15 of the 110th edition of the Tour de France 2023 cycling race, a stage of 180 kms with start in Les Gets and finish in Saint-Gervais Mont Blanc on July 16, 2023 in Saint-Gervais Mont Blanc, France, 16/07/2023 Motordriver Kenny Verfaillie - Tour de France 2023 - Stage 15 PhotoNews/Panoramic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY" title="SAINT-GERVAIS MONT BLANC, FRANCE - JULY 16 : Rodriguez Carlos ESP of INEOS Grenadiers, Pogacar Tadej SVN of UAE Team Emirates and Vingegaard Jonas DEN of Jumbo-Visma in action during stage 15 of the 110th edition of the Tour de France 2023 cycling race, a stage of 180 kms with start in Les Gets and finish in Saint-Gervais Mont Blanc on July 16, 2023 in S
16/07/20235 minutes 2 seconds
Episode Artwork

New York Times - Nach dem Aus der Sportredaktion

Wenn eine der besten und einflussreichsten Zeitungen der Welt nach hundert Jahren plötzlich ihren Sportteil einstellt, drängen sich viele Fragen auf - auch über die New York Times hinaus: Ist die Maßnahme ein Omen für die gesamte Medienbranche?Von
16/07/20236 minutes 10 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Radio Tour - das mobile Kontrollzentrum der Frankreichrundfahrt

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/1ce481df-13d9-45fd-a3df-65dea6c7bc4b/2400x1350.jpg?t=1689518929524" alt="SAINT-GERVAIS MONT BLANC, FRANCE - JULY 16 : Illustration picture during stage 15 of the 110th edition of the Tour de France 2023 cycling race, a stage of 180 kms with start in Les Gets and finish in Saint-Gervais Mont Blanc on July 16, 2023 in Saint-Gervais Mont Blanc, France, 16/07/2023 Motordriver Kenny Verfaillie - Tour de France 2023 - Stage 15 PhotoNews/Panoramic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY" title="SAINT-GERVAIS MONT BLANC, FRANCE - JULY 16 : Illustration picture during stage 15 of the 110th edition of the Tour de France 2023 cycling race, a stage of 180 kms with start in Les Gets and finish in Saint-Gervais Mont Blanc on July 16, 2023 in Saint-Gervais Mont Blanc, France, 16/07/2023 Motordriver Kenny Verfaillie - Tour de France 2023 - Stage 15 PhotoNews/Panoramic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY" width="144" height="81" border="0" a
16/07/20235 minutes 54 seconds
Episode Artwork

Nach Einigung zu 50+1-Ausnahmen - Braucht es auch Regeln für Staatsbürgschaften?

Nach Entscheidung des Kartellamts bleibt die 50+1-Regel
16/07/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

Fußball in den USA - Wie ein Club für mehr Diversität im US-Nationalteam kämpft

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/4e2da9ee-d735-463b-bb49-1750a1af36ed/2400x1350.jpg?t=1689538153356" alt="ST. LOUIS, MO - APRIL 11: The U.S. Womens International team take the field during an International Friendly, Länderspiel, Nationalmannschaft game between the Republic of Ireland Womans national team, Nationalteam and the United States of America Womans National Team on April 11, 2023, at CITYPARK Stadium in St. Louis City, MO. Photo by Rick Ulreich/Icon Sportswire SOCCER: APR 11 Women s - USA vs Ireland Icon23041154" title="ST. LOUIS, MO - APRIL 11: The U.S. Womens International team take the field during an International Friendly, Länderspiel, Nationalmannschaft game between the Republic of Ireland Womans national team, Nationalteam and the United States of America Womans National Team on April 11, 2023, at CITYPARK Stadium in St. Louis City, MO. Photo by Rick Ulreich/Icon Sportswire SOCCER: APR 11 Women s - USA vs Ireland Icon23041154" width="144"
16/07/20235 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Para-Leichtathletik-WM in Paris - Bundestrainerin Peters: "Für alle eine Lernsituation"

Nach der Para-Leichtathletik-WM in Paris zieht Bundestrainerin Marion Peters Bilanz: Trotz einiger organisatorischer Schwierigkeiten lobt sie im Deutschlandfunk den Standort Paris – ein Vorgeschmack auf die Paralympics dort im nächsten Jahr.Marion Peters im Gespräch mit Przemyslaw Zukwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/16/para_leichtathletik_wm_in_paris_bilanzgespraech_mit_marion_dlf_20230716_1918_
16/07/20236 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Nationaltorwart - Pyae Lyan Aung - Myanmars Staatsfeind Nr. 1

Pyae Lyan Aung war einer der erfolgreichsten Athleten Myanmars. Als er sich gegen Militärputsch aussprach, wurde er augenblicklich zum Staatsfeind und kurz darauf zum Flüchtling. Die Karriere ist wohl zu Ende, der Stolz bleibt.Von Felix Lillwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/15/fussball_wie_der_fussball_nationaltorwart_von_myanmar_zum_dlf_20230715_1952_d0b
15/07/20235 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Motorsport - Audi stellt Kundensport ein: "Einbuße" für Rennställe

Autobauer Audi zieht sich aus der Unterstützung von Rennställen zurück – finanziell, mit Fahrern und Ersatzteilen. Gut 600 Fahrzeuge hängen an diesem Kundensystem. Was der Audi-Rückzug bedeutet, erklärt Martin Tomczyk, Motorsportchef bei Abt Sportsline, im Dlf.von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodate
15/07/20236 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Desinteresse an Sportevents - Warum die Generation Z den Sport nicht mehr mag

Klassische Sportübertragungen konkurrieren längst mit Social Media. Die junge Generation verbringt ihre Zeit lieber auf TikTok. Was das für Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften bedeutet, erklärt Generationenforscher Rüdiger Maas im Dlf.Rüdiger Maas im Gespräch mit Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
15/07/20239 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Gewalt im Sport - Anlaufstelle mit Vorbildfunktion

Die durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eröffnete Anlaufstelle "Safe Sport" für Gewaltbetroffene im Sport ist ein Meilenstein, der Vorbild für andere Bereiche sein kann. Das große Ziel im Kampf gegen Missbrauch ist aber noch nicht erreicht.Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/15/eroeffnung_der_beratungsstelle_safe_sport_dlf_20230715_1
15/07/20235 minutes 37 seconds
Episode Artwork

Sportswashing - Saudische Millionen im Radsport: Jumbo-Visma im Visier?

Im Rahmen des Plans "Vision 2030" könnte Saudi-Arabien sein Investment im Radsport ausweiten. Das Team Jumbo-Visma steht angeblich im Fokus des Landes aus dem Nahen Osten. Die Radsport-Welt diskutiert über Regeln für Investoren.Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
15/07/20235 minutes 59 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Ein Zeichen gegen den Terror

Die Tour de France unterstützt seit drei Jahren auch eine Organisation von Überlebenden von Terroranschlägen. Bereits zum dritten Mal befuhren sie auf sehr unterschiedlichen Geräte einen Gipfel der Rundfahrt.Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
14/07/20233 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Fußball-Bundesliga - Bundeskartellamt stärkt 50+1 Regel

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
14/07/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Fußballergewerkschaft FIFPro kritisiert Belastungs-Unterschiede vor Frauen-WM

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
13/07/20234 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Diskussionen über rutschige Startblöcke bei Para-Leichtatletik-WM

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/07/20234 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Gewalt im Sport - Ansprechstelle „Safe Sport“ für Betroffene eröffnet

In Berlin hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Ansprechstelle „Safe Sport“ eröffnet. An sie können sich Menschen wenden, die im Sport sexualisierte, psychische oder physische Gewalt erlebt haben. Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
12/07/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Gewalt im Sport - Ansprechstelle "Safe Sport" für Betroffene eröffnet

In Berlin hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Ansprechstelle "Safe Sport" eröffnet. An sie können sich Menschen wenden, die im Sport sexualisierte, psychische oder physische Gewalt erlebt haben.Von Andrea Schültkewww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
11/07/20232 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Testosteron-Regel: Caster Semenya gewinnt vor Europäischen Gerichtshof

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/07/20234 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Reform der Bundesjugendspiele - Was Expert:innen dazu sagen

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
11/07/20235 minutes 4 seconds
Episode Artwork

Abschluss der Finals, DOSB-Kampagne für Olympia.-Bewerbung

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
10/07/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Australien - Referendum für mehr Rechte von Aborigines

In Australien soll Ende des Jahres eine Volksabstimmung über die Frage stattfinden, ob Aborigines ein eigenes Gremium im Parlament erhalten sollen. Sportverbände unterstützen dieses Vorhaben. Diese Positionierung sorgt aber für viel Kritik.Von Andreas Stummerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/09/australien_sportverbaende_unterstuetzen_voice_to_parliament_dlf_20230709_
09/07/20234 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Deutsche Bewerbung - Poschmann (SPD): "Olympische Spiele würden uns wieder gut tun"

Sabine Poschmann (SPD) steht hinter einer Bewerbung Deutschlands für Olympia. Beim Kampf gegen den Bewegungsmangel und beim Zusammenhalt könne dies etwas positives bewirken. Nur dürfe man die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen.Sabine Poschmann im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei<
09/07/202315 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Sport im Ahrtal - Zwei Jahre nach der Flut

Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
09/07/20236 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Bundesjugendspiele - Auf der Suche nach der Mitte zwischen Leistung und Spaß

Die Bundesjugendspiele sollen im nächsten Jahr reformiert werden: vom Wettkampf hin zum Wettbewerb. Die Kinder sollen wieder mehr Freude am Sport und der Bewegung erleben. Aber auch das löst erneut Diskussionen aus. Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
09/07/20235 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Die Finals: Fazit-Gespräch

Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
09/07/20233 minutes 24 seconds
Episode Artwork

Sumo-Ringen in Japan - Ehemalige Kämpfer finden Arbeit in der Seniorenpflege

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/6838633e-1912-4d82-8e82-ee41cc819e7b/2400x1350.jpg?t=1688494681180" alt="April 29, 2015 - Tokyo, JAPAN - Sumo wrestlers training in Tokyo, April 29, 2015. Sumo is Japan s national and is one of the most popular spectator sports in Japan. Sumo Wrestlers Training In Tokyo PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230April 29 2015 Tokyo Japan Sumo Wrestlers Training in Tokyo April 29 2015 Sumo is Japan s National and is One of The Most popular spectator Sports in Japan Sumo Wrestlers Training in Tokyo PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY ZUMAn230" title="April 29, 2015 - Tokyo, JAPAN - Sumo wrestlers training in Tokyo, April 29, 2015. Sumo is Japan s national and is one of the most popular spectator sports in Japan. Sumo Wrestlers Training In Tokyo PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230April 29 2015 Tokyo Japan Sumo Wrestlers Training in Tokyo April 29 2015 Sumo is Japan s National and is One of The Most popular spectator Sports in Japan Sumo Wrestl
08/07/20235 minutes 43 seconds
Episode Artwork

DOSB zu Olympia-Initiative - Funktionär Brause: "Wir meinen es ehrlich mit dem Dialog"

Der DOSB sucht mit einer Kampagne den Dialog mit der Bevölkerung zu Olympischen Spielen in Deutschland - trotz mehrfachen Scheiterns. Warum erneut? "Es hat sich viel verändert", sagt Stephan Brause von der Stabsstelle Olympiabewerbung im Dlf.Stephan Brause im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a t
08/07/202311 minutes 35 seconds
Episode Artwork

Druck im Spitzensport - Wie Schwimm-Star Dressel mit psychischen Problemen umgeht

Im Spitzensport herrscht traditionell hoher Leistungsdruck. Das kann die Psyche angreifen. So geschehen beim US-amerikanischen Schwimm-Star Caeleb Dressel, der nun über seine psychischen Probleme spricht - und Ratschläge an andere Sportler gibt.Von Heiko Oldörpwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
08/07/20236 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Die Finals 2023 - Was sind Deutsche Meisterschaften noch wert?

159 Meistertitel werden bei den Finals vergeben. Ziel der Veranstalter: Fans anlocken und weniger bekannte Sportarten ins Rampenlicht stellen. Doch klar ist auch: Die Deutschen Meisterschaften sind in einigen Sportarten nicht der Saisonhöhepunkt. Von Benedikt Kaninskiwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
08/07/20235 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Radsport - Hinter den Kulissen der Tour de France im Materialwagen

Er ist wichtiger Bestandteil der spektakulärsten Radsport-Rundfahrt der Welt, wenngleich er sich meist im Hintergrund hält: Der neutrale Materialwagen bei der Tour de France versorgt Fahrer in der Not. Tour-Reporter Tom Mustroph ist mitgefahren.Mustroph, Tomwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/08/radsport_hinter_den_kulissen_der_tour_in_einem_materialwagen_dlf_20230708_1920_2c8
08/07/20237 minutes 16 seconds
Episode Artwork

Deutsche Meisterschaften in der Leichtathletik und Zverev vor Wimbledon-Match

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/07/20234 minutes 2 seconds
Episode Artwork

DFB-Frauen verlieren WM-Generalprobe, Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften

Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
08/07/20234 minutes 17 seconds
Episode Artwork

Tour de France: Spannender Zweikampf in den Pyrenäen um das Gelbe Trikot

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
07/07/20234 minutes 42 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Hindley auch dank Buchmann im Gelben Trikot

Potthoff, Nikwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
06/07/20234 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Frauenfußball in Deutschland - Applaus im Bundestag

Ungewöhnliches Ende einer Anhörung im Sportausschuss des Bundestags: Applaus für die geladenen Expertinnen. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es um das Potenzial des Frauen- und Mädchenfußballs in Deutschland.Von Wolf-Sören TreuschDirekter Link zur Audiodatei
05/07/20232 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Sportausschuss - Viel Selbstbewusstsein bei Anhörung zum Frauenfußball

Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
05/07/20232 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Warum Sprinter Jasper Philipsen so stark ist

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
05/07/20234 minutes 2 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Sicherheitsfragen vor dem Start der 4. Etappe

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/07/20234 minutes 12 seconds
Episode Artwork

Diskussionen bei der Tour de France, Regen in Wimbledon

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
04/07/20234 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Fußball - Gregg Berhalter: der neue, alte Trainer der US Nationalmannschaft

Oldörp, Heikowww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
03/07/20233 minutes 8 seconds
Episode Artwork

Tennis: vor dem Wimbledon-Auftakt

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/07/20233 minutes 49 seconds
Episode Artwork

Beerbaum und Langer - zwei "große alte Männer" machen von sich Reden

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
03/07/20234 minutes 55 seconds
Episode Artwork

Sport im Alter - Japanische Ü80-Fußballer starten Liga in Tokio

In keinem Land der Welt bleiben die Menschen so lange gesund wie in Japan. Entsprechend boomt in dieser alternden Gesellschaft der Seniorensport. Seit diesem Jahr gibt es nicht nur eine Liga der Über-75-Jährigen, sondern auch einen Ü-80-Wettbewerb.Von Felix Lillwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
02/07/20236 minutes 1 second
Episode Artwork

Krise im DFB - Scout Sen: "Man erstickt ein wenig den Hunger der Spieler"

Die deutsche U21-Fußball-Nationalelf ist in der EM-Vorrunde ausgeschieden. Das verschäft die DFB-Krise zusätzlich. Jugendtrainer Gora Sen kritisiert im Dlf, dass Nachwuchsspieler zu sehr verwöhnt werden und prangert den zu starken Fokus auf Siege an.Gora Sen im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/02/jugendtrainer_sen_wir_erstick
02/07/202310 minutes 37 seconds
Episode Artwork

European Games - Kanutin Funk: "Wir durften hier Olympia-Luft schnuppern"

Die European Games in Krakau haben olympisches Flair versprüht, sagte Kanutin Ricarda Funk. Da das Event nur alle vier Jahre stattfinde, steigere dies den sportlichen Stellenwert. Allerdings kritisierte sie die fehlende deutsche Medienpräsenz.Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
02/07/20234 minutes 38 seconds
Episode Artwork

European Games - Zum Überleben bleibt wohl nur die Fusion

European Games gegen European Championships: Die Europaspiele in Krakau konnten gegen die European Championships 2022 in München nicht punkten. Trotz Olympia-Quali führten sie medial ein Schattendasein. Am Ende wird es wohl nicht beide Events geben.Von Piet Kreuzerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter
02/07/20236 minutes 38 seconds
Episode Artwork

Reiten: Schafft Nieberg wieder den Sieg beim großen Preis von Aachen?

Wochner, Janwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/07/20231 minute 25 seconds
Episode Artwork

Boxen: Vincenzo Gualtieri ist neuer IBF-Weltmeister

Walbrodt, Jenswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
02/07/20231 minute 17 seconds
Episode Artwork

Mütter im Spitzensport - Mit Kind beim Wettkampf - Athletinnen in der Doppelrolle

Wie lässt sich Berufliches und Privates unter einen Hut bringen? Diese Frage stellt sich auch Müttern im Spitzensport. Viele wünschen sich mehr Unterstützung von Verbänden und Politik – dabei geht es auch um ganz grundsätzliche Fragen.Von Sabine Lerchewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/01/spitzensport_wie_koennen_junge_muetter_an_dlf_20230701_1952_859a2ded.mp3?refId=sport-a
01/07/20235 minutes 51 seconds
Episode Artwork

Ende des Bayern-Sponsorings - "Eindruck, dass Katar die Reißleine gezogen hat"

Bayern München wird in Zukunft nicht mehr mit Sponsor Qatar Airways auf dem Ärmel auflaufen. Sportjournalist Thomas Kistner erklärt im Dlf, dass wohl nicht Bayern sondern das Herrscherhaus in Katar die Partnerschaft beendete.Thomas Kistner im Gespräch mit Matthias FriebeDirekter Link zur Audiodatei
01/07/20235 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Ost-Beauftragter Schneider zur EM-Imagekampagne - "Aus der Griesgrämigkeit rauskommen"

Zur EM 2024 plant die Bundesregierung eine Imagekampagne, die laut Medien acht Millionen Euro kosten soll. Carsten Schneider, Ostdeutschland-Beauftragter der Regierung sieht eine Chance, mit einem großen Fest aus einer "Krisenhaftigkeit" zu kommen.Carsten Schneider im Gespräch mit Matthias Friebe<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/07/01/em_2024_werbekampagne_fuer_ein_weltoffenes_deutschland_dlf_20
01/07/20237 minutes 9 seconds
Episode Artwork

Investoren im Sport - Wie Geld sich sportlich auszahlen kann

Dass große Investoren im Fußball nicht automatisch zum sportlichen Erfolg führen, zeigt das Beispiel Hertha BSC. Trotz der Millionen von Investor Lars Windhorst folgte der Abstieg. Wie können Investments im Sport langfristig funktionieren? Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDir
01/07/20235 minutes 52 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Im Kampf um Wattzahlen und Sekunden

Im Ziel zählt jede Hundertstel: Hightech-Material bekommt bei der Tour de France einen immer größeren Stellenwert. Vom Helm bis zu den Rennsocken wird optimiert. Im Fokus steht auch die Körperkerntemperatur: Wer kühler bleibt, kann besser performen.Von Tom Mustrophwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei
01/07/20235 minutes 15 seconds
Episode Artwork

Tour de France 2023 - "Spektakulär für uns alle"

Ein Schlagabtausch der Favoriten schon auf der 1. Etappe. Der Streckenverlauf biete gute Chancen für Spannung, findet Radsport-Experte Jean-Claude Leclercq. Ihn erinnert diese Tour an die Ausgabe 1977 - mit Dietrich Thurau. Jean-Claude Leclercq im Gespräch mit Matthias FriebeDirekter Link zur Audiodatei</p
01/07/202310 minutes 53 seconds
Episode Artwork

Sport am Samstag vom 1. Juli 2023

Friebe, MatthiasDirekter Link zur Audiodatei
01/07/202348 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Sport am Morgen vom 1.7.23

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
01/07/20234 minutes 11 seconds
Episode Artwork

Tour de France - Vor dem Start in Bilbao

Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
30/06/20234 minutes 27 seconds
Episode Artwork

EM-Trübsal bei U21-Fußballern, WM-Euphorie bei U21-Handballern vor Viertelfinale

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/06/20234 minutes 30 seconds
Episode Artwork

EM-Vorrundenaus der U21-Junioren: DFB kündigt Nachwuchsstrukturreformen an

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
29/06/20234 minutes 13 seconds
Episode Artwork

Fußball-Sponsoring - FC Bayern und Qatar Airways beenden Zusammenarbeit

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/06/20234 minutes 40 seconds
Episode Artwork

Segeln: Boris Herrmann gewinnt letzte Etappe des Ocean Race

Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
28/06/20235 minutes 19 seconds
Episode Artwork

Bäder in der Krise - Wie kann die Schwimmbadsituation verbessert werden?

Die Bäderallianz hat auf den Personalmangel und Sanierungsstau bei Schwimmbädern hingewiesen - sowie die mangelnde Schwimmfähigkeit von Kindern als Problem benannt. Für eine Verbesserung der Situation gibt es verschiedene Ansätze.Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Sport AktuellDirekter Link zur Audiodatei
27/06/20232 minutes 43 seconds
Episode Artwork

Schwimmbadkrise - Die Freibäder wollen nicht baden gehen

Sommerzeit – Freibadzeit. Diese Gleichung gilt nicht mehr: Die Besucherzahlen sinken, der Zustand der Bäder ist oft marode, zahlreiche Bäder mussten schließen. Jetzt appelliert die Bäder-Allianz an die Politik und mahnt dringenden Handlungsbedarf an.Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/06/20234 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Viele Freibäder schließen - Bäderallianz legt Forderungskatalog vor

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
27/06/20234 minutes 48 seconds
Episode Artwork

Para-Weitspringer Markus Rehm - "Wäre schön, wenn wir dem olympischen Rekord noch näher kommen"

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/43e425de-b70a-4ce3-8e44-645c8c9a3a15/2400x1350.jpg?t=1687797136657" alt="Para-Leichtathletik Heimspiel Leverkusen, 02.06.2023 Markus Rehm TSV Bayer 04 Leverkusen Para-Leichtathletik Heimspiel am 02.06.2023 auf der Fritz-Jakobi-Sportanlage, Leverkusen. *** Para athletics home game Leverkusen, 02 06 2023 Markus Rehm TSV Bayer 04 Leverkusen Para athletics home game on 02 06 2023 at the Fritz Jakobi sports complex, Leverkusen Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/AxelxKohringx" title="Para-Leichtathletik Heimspiel Leverkusen, 02.06.2023 Markus Rehm TSV Bayer 04 Leverkusen Para-Leichtathletik Heimspiel am 02.06.2023 auf der Fritz-Jakobi-Sportanlage, Leverkusen. *** Para athletics home game Leverkusen, 02 06 2023 Markus Rehm TSV Bayer 04 Leverkusen Para athletics home game on 02 06 2023 at the Fritz Jakobi sports complex, Leverkusen Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/AxelxKohringx" width="144" height="81" border="0" align="left" hspace="4" vsp
26/06/20234 minutes 3 seconds
Episode Artwork

Fußball-EM der U21-Teams - DFB-Auswahl vor dem Aus bei U21-EM

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/06/20231 minute 13 seconds
Episode Artwork

Special Olympics beendet - Herzerwärmende Spiele mit einer neuen Perspektive auf den Sport

Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
26/06/20233 minutes 47 seconds
Episode Artwork

Para-Sport - Immer wieder Ärger mit der Klassifizierung

Die Klassifizierung soll im Para-Sport eigentlich für mehr Gerechtigkeit sorgen. Athletinnen und Athleten prangern jedoch Willkür und Intransparenz an. Das Internationale Paralympische Komitee hat Nachbesserungen angekündigt – für 2028.Von Jennifer Stangewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/06/25/para_sport_streit_um_klassifizierung_der_sportler
25/06/20236 minutes 29 seconds
Episode Artwork

Olympia-Razzien in Paris - Journalist Kistner: "Schmutzige alte Tradition"

Nach Rio 2016 und Tokio 2020 ist auch das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Paris 2024 ins Visier von Antikorruptionsbehörden geraten. Die französische Finanz-Staatsanwaltschaft sei "unabdingbar im Sport", sagt Journalist Thomas Kistner.Kistner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/06/25/olympia_2024_durchsuchungen
25/06/20237 minutes 28 seconds
Episode Artwork

European Games in Krakau - Russland und Belarus ausgeschlossen - Polen als Vorreiter für Paris?

Die polnische Regierung hat Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus von den European Games in Krakau ausgeschlossen - sehr zum Ärger des IOC. Dabei könnte der polnische Weg auch als Beispiel dienen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.Von Piet Kreuzerwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
25/06/20236 minutes
Episode Artwork

Special Olympics in Berlin - Behinderten-Beauftragter Dusel: "Nicht nur feiern"

Die Special Olympics World Games sind vorbei. Die Spiele seien "eine wunderbare Gelegenheit, für das Thema Inklusion Rückenwind zu bekommen", sagte Jürgen Dusel, Behinderten-Beauftragter der Bundesregierung im Dlf. Aber er übt auch Kritik.Jürgen Dusel im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/06/25/interview_mit_juergen_dusel_behindertenbeauftragter_der_dl
25/06/20239 minutes 39 seconds
Episode Artwork

Sport am Sonntag vom 25. Juni 2023

Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei
25/06/202347 minutes 21 seconds
Episode Artwork

Boxer-Präsident Hadler - World Boxing als Alternative zur IBA? - Vielleicht

Der Box-Weltverband IBA ist für Olympische Spiele gesperrt. Mit World Boxing wurde eine Alternative gegründet. Box-Präsident Hadler mahnt aber im Dlf trotz Zeitdruck, behutsam vorzugehen. Einer Reformierbarkeit der IBA räumt er wenig Chancen ein.Jens Hadler im Gespräch mit Jessica Sturmbergwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/06/24/boxen_interview_mit_jens_hadler_praesident_des_deutsche
24/06/202312 minutes 33 seconds
Episode Artwork

Fußball-Nationalmannschaft - Steckt der DFB in einer echten Krise?

<img src="https://assets.deutschlandfunk.de/5a7a9ce1-c43b-4198-9a10-cf624dc517d1/2400x1350.jpg?t=1686949587057" alt="16.06.2023, Polen, Warschau: Fußball: Länderspiele, Polen - Deutschland, Nationalstadion. Deutschlands Jamal Musiala (l) fällt im Zweikampf mit Polens Karol Linetty (M) zu Boden. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ 16.06.2023, Polen, Warschau: Fußball: Länderspiele, Polen - Deutschland, Nationalstadion. Deutschlands Jamal Musiala (l) fällt im Zweikampf mit Polens Karol Linetty (M) zu Boden. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Fo
24/06/20237 minutes 23 seconds
Episode Artwork

Sozialpsychologe Zick zu Beleidigungen gegen U21-Nationalspieler - "Rassismus muss ins Hellfeld"

Nach dem Rassismus-Eklat im Netz gegen zwei deutsche Spieler bei der U21-EM fordert Sozialpsychologe Andreas Zick im Dlf ein anderes Vorgehen: Unabhängige Fangruppen, die dagegen halten, müssten gestärkt und die Justiz mehr sensibilisiert werden. Andreas Zick im Gespräch mit Jessica Sturmberg, Beitrag von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag<a title="Direkter Link zur Audiodatei" href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2023/06/24/rassismus_im_fussball_interview_mit_gewaltforscher_andreas_dlf_20230624_1915_1e76224c.mp3?refId=sport
24/06/202323 minutes 26 seconds
Episode Artwork

DFB kündigt Verfolgung von Rassismus an, European Games in Polen

von Stülpnagel, Christianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
24/06/20235 minutes 32 seconds
Episode Artwork

Nach Rassismus-Vorfall bei U21-EM - DFB leitet strafrechtliche Schritte ein

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/06/20233 minutes 46 seconds
Episode Artwork

EM-Aus für deutsche Basketballerinnen, Rassismus-Vorfall nach U21-EM-Auftakt

Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
23/06/20234 minutes 45 seconds
Episode Artwork

IOC-Session tagt zum Ausschluss des Boxverbandes IBA

Oelmaier, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei