Von Montag bis Freitag liefern unsere Autorinnen und Autoren Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages: Die Lage, zweimal täglich, am Morgen und am Abend. Am Samstag gibt es eine Sendung, weiter geht es am Montagmorgen.
Lindner lässt rechnen, Israel ignorierte Warnungen, Johnson muss aussagen
Der Finanzminister prüft in der Haushaltskrise Zugeständnisse an SPD und Grüne. Das Versagen der israelischen Sicherheitsbehörden. Und: Boris Johnson erklärt seine Corona-Partys. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Haushaltskrise der Ampel: Hier könnte Lindner SPD und Grünen entgegenkommen
Internationale Recherchen: Schwarz auf weiß – was Israel über die Pläne der Hamas wusste
Boris Johnson
06/12/2023 • 4 minutes 39 seconds
Hamas-Spekulationen, Trump-Diktatur, GTA VI
Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert? Wie könnte eine Trump-Diktatur aussehen? Wie glatt wird es auf Deutschlands Straßen und wie wild »Grand Theft Auto VI«? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert?
Wie eine Trump-Diktatur aussehen könnte
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis
<a href="https://www.spiegel.de/netzwelt/games/gta-6-erster-tr
Drei Sherpas tüfteln für die Ampelspitze am Ausweg aus dem Haushaltschaos. Droht Deutschland der nächste Pisa-Schock? Und: trauriger Rekord am Rande des Klimagipfels. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Regierungsdeals in der Haushaltskrise: Dieses verschwiegene Trio hält die Ampel am Laufen
Ruhestand, Teilzeit, Unterrichtsausfall: Unsere Schulen haben nicht genug Mathelehrer. Dabei ließe sich das ändern
Boom von Kohle, Öl
05/12/2023 • 4 minutes 52 seconds
Boris Palmer, Grenzkontrollen, Wirtschaftsflaute
Tübingens Oberbürgermeister sucht neue politische Heimat, die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz gehen in die Verlängerung – und die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Es geht ums Geld« – Palmer kandidiert für Freie-Wähler-Vereinigung
So wirksam sind Grenzkontrollen wirklich
Deutsche Wirtschaft erwartet für 2024 »ökonomis
04/12/2023 • 5 minutes 53 seconds
Klimagipfel ohne Habeck, deutsch-brasilianischer Neustart, Vernichtung der Hamas?
Robert Habeck kann nicht zur Klimakonferenz, weil er daheim ein 17-Milliarden-Loch stopfen muss. Deutsch-brasilianischer Neustart. Und: Ist die Vernichtung der Hamas möglich? Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Haushaltskrise: Wie die Ampel 17 Milliarden Euro aufstöbern könnte
Olaf Scholz bei Brasiliens Präsident: Lulas Comeback in der Weltpolitik
Israel nach dem Massaker vom 7. Oktober: »Die
04/12/2023 • 4 minutes 48 seconds
Scholz in Dubai, Schicksalstage der Ampel, Endgegner Bayern
Der Kanzler spricht auf der Weltklimakonferenz, seine Ampel bröselt ein wenig wegen des Haushaltslochs und Bayern knöpft sich Cannabis vor. Das ist die Lage am Samstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Zukunftsinvestitionen ohne Geld: Wie, bitte, soll es jetzt weitergehen mit dem Klimaschutz?
Aufstand gegen die Koalition: Ampelrebellen in de
02/12/2023 • 4 minutes 14 seconds
König Charles beim Weltklimagipfel, Kriegswinter in der Ukraine, Finanzen der Bundesländer
Der britische König fordert effiziente Maßnahmen zur Rettung der Natur. In der Ukraine droht der Kriegswinter. Und Markus Söder schwelgt in Kitsch. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Unsere Überlebensfähigkeit ist gefährdet«
Mehr Optimismus wagen
Kämpfen und leben
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/russlands-krieg-in-der-ukraine-die-furcht-der-ukrainer-vor-dem-patt-an-der-front-a
01/12/2023 • 6 minutes 9 seconds
Merz droht Déjà-vu, der Haushalt und die schwäbische Hausfrau, das hässlichste Auto der Geschichte
Dem Oppositionsführer droht ein Déjà-vu und dem Haushalt die schwäbische Hausfrau. Außerdem: das hässlichste Auto der Menschheitsgeschichte. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
FDP-Vize Vogel zur Kindergrundsicherung: »Da müssen wir noch mal ran«
Staatsfinanzen: Die riskanten Schuldentricks der Bundesländer
Erste Auslieferungen Teslas Cybertruck deutlich teurer als angekündigt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartne
01/12/2023 • 4 minutes 53 seconds
Klima-Allianz in Dubai, Ampel-Regierung und Autofahrer, Dünger der Zukunft
Die Uno-Klimakonferenz beginnt mit einer sensationellen Hilfszusage für arme Länder. Die Bundesregierung könnte viele Milliarden an klimaschädlichen Subventionen einsparen. Und menschliche Fäkalien könnten gegen die weltweite Düngerkrise helfen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Weltklimakonferenz startet mit Durchbruch
Gericht verpflichtet Regierung zu Sofortmaßnahmen beim Klimaschutz
<a href
30/11/2023 • 5 minutes 44 seconds
Koalition sucht Lückenstopfer, Urteil zum Klima, Megakonferenz in der Wüste
Der Koalitionsausschuss hat getagt und der Haushalt 2024 bleibt ein Rätsel. Ein weiteres Urteil könnte die Regierung bedrängen. In Dubai beginnt die Uno-Klimakonferenz. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Koalitionsgipfel in Haushaltskrise: Ampelspitzen gehen ohne Beschlüsse auseinander
Spitzengespräch: Spart die FDP unseren Planeten kaputt, Herr von Hirschhausen?
Jennifer Morgan vor Weltklimak
30/11/2023 • 6 minutes 5 seconds
Benko und Signa Insolvenz, Gil Ofarim, Klimakonferenz in Dubai
Sympathisanten von Gil Ofarim zeigen sich erschüttert. René Benkos Signa Holding, einst von Olaf Scholz als »hervorragendes Immobilienunternehmen« gepriesen, ist pleite. Und die Klimakonferenz beginnt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Holding von René Benkos Signa-Gruppe stellt Insolvenzantrag
CDU-Vize Karin Prien bittet im Fall Ofarim um Entschuldigung
»Der Chef der Klimakonferenz muss sehr achtsam sein«
+++ All
29/11/2023 • 6 minutes 1 second
Steinmeier in Katar, Israels Regierung im Dilemma, Blick nach Karlsruhe
Der Bundespräsident besucht Katar. Was folgt in Israel nach der Waffenruhe? Schockiert das Bundesverfassungsgericht noch einmal das Land? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Krieg in Nahost: Wie die Hamas mit den Nerven der Israelis spielt
Der Bundespräsident in Israel: »Es versagt auch mir die Sprache«
Kanzler im Bundestag: Auf diese Rede haben alle gewartet – warum noc
29/11/2023 • 4 minutes 42 seconds
Rede des Kanzlers, Gefahren bei der Recherche, Kubicki auf Kreuzfahrt
Warum der Kanzler heute unter seiner Liga geboxt hat. Wie sich unsere Reporterinnen in Krisengebieten schützen. Und was 120 Minuten Wolfgang Kubicki wert sind. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Auf diese Kanzlerrede haben alle gewartet – warum noch mal?
Israel erhält offenbar neue Liste – weitere Geiseln sollen freikommen
SPD und Grüne empört über Kubickis Kreuzfahrt
+++ Alle
28/11/2023 • 5 minutes 30 seconds
Gefährliche Ukrainemüdigkeit, verlängerte Waffenruhe, Scholz zum Haushaltsdebakel
Die Nato-Außenminister wollen Kiew weiter unterstützen. Die Frist zur Freilassung der israelischen Geiseln wird um zwei Tage verlängert. Und: Scholz spricht im Bundestag zum Haushaltsdebakel. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Russlands Krieg: Zehn Gründe für eine entschiedenere Ukrainepolitik
Israel-Gaza-Krieg: Die Hamas lässt weitere Geiseln frei, darunter zwei deutsche Jugendliche
Haushaltskrise: Es braucht ein Sondervermögen Klima
28/11/2023 • 5 minutes 1 second
Neue Regierung in Polen, Migrationshintergrund in der Schule, Familien israelischer Ex-Geiseln
Die polnische Opposition will die Unabhängigkeit der Justiz wieder herstellen. Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund scheitern zu häufig am System. Und die freigelassenen Geiseln der Hamas sind wieder bei ihren Angehörigen. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Die Justizreform soll fallen – das Abtreibungsverbot auch?
Warum Kinder mit Migrationshintergrund oft schlechter in der Schule sind – und was helfen würde
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/israel-wie-die-familien-die-freilassung-der-hamas-geiseln-erlebt-haben-a
27/11/2023 • 5 minutes 49 seconds
Geiseldeal und die Zeit danach, Scheidung bei den Linken, Faeser in Ungarn
In Gaza könnte die Kampfpause verlängert werden. Die Linksfraktion trifft sich zum letzten Mal. Und: Nancy Faeser besucht Europas Asylhardliner. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israels Krieg gegen die Hamas: »Ich fürchte, dass diese Feuerpause vergeudet wird«
Partei ohne Wagenknecht: Ansturm der Aktivisten – warum viele Linke die neuen Genossen fürchten
Migrationsdebatte der Grünen: Als sich Habe
27/11/2023 • 5 minutes 11 seconds
Streit bei den Grünen, Friedensdemonstration in Berlin, ein Anfang in Nahost
Die Grünen streiten auf ihrem Parteitag vor allem nachts. In Berlin treffen sich Friedensbewegte und Russlandversteher. Die Hamas hat auch vier deutsche Geiseln freigelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Bundesparteitag in Karlsruhe: Grünenspitze attackiert Merz scharf und fordert Reform der Schuldenbremse
Mögliche Unterwanderung von Rechtsextremisten: Wer folgt Sahra Wagenknechts Ruf?
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamas-geiseln-in-
25/11/2023 • 4 minutes 10 seconds
Freie Geiseln, Infektionswelle, Bahnprobleme
Hamas lässt einige Geiseln aus Israel und Thailand frei. Rund jeder Zwölfte in Deutschland leidet zurzeit an Erkältungssymptomen. Und die Lokführer der Deutschen Bahn wollen schon wieder streiken. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Hamas lässt einige israelische und thailändische Geiseln frei
Wie viele Menschen leiden gerade an Corona, Grippe, RSV & Co.?
Die alten Ägypter hatten die Heuschrecken. Wir haben die Deuts
24/11/2023 • 5 minutes 46 seconds
Freilassung der Hamas-Geiseln, Teil eins der Krankenhausreform, Scholz‘ Haushaltsproblem
Hintergründe zum Geisel-Deal in Nahost, Abstimmung über ein erstes Gesetz der Krankenhausreform und wie der Kanzler mit dem Haushaltsdesaster umgeht. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israelische Geiseln im Gazastreifen: »Sehr vorsichtig, sehr geheim, extreme Diskretion«
Krankenhausreform im Bundesrat: Die Revolution hat Verspätung
Finanzkrise des Bundes: So teuer wird Lindners Nachtragshaushalt
+++ Alle Raba
24/11/2023 • 4 minutes 15 seconds
Rechtsruck in den Niederlanden, Lungenkrankheit in China, Gewalt in Deutschland
Das BKA veröffentlicht erschreckende Zahlen zur Gewalt, in den Niederlanden beginnt das Ringen um eine Regierungskoalition – und aus China lassen Meldungen über eine neue Lungenkrankheit aufhorchen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der Islamfeind macht auf freundlich
Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China
BKA sieht steilen Anstieg der Gewalt im Land</
23/11/2023 • 6 minutes 19 seconds
Wahlschock in den Niederlanden, grüne Wutbürger, Schweigen des Kanzlers
Der Rechtsruck in Europa hat die Niederlande erfasst. Die angeschlagenen Grünen treffen sich zum Parteitag. Im Haushaltsdrama steigt der Druck auf den Kanzler, sich zu erklären. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wilders-Erfolg in den Niederlanden: »Wir stehen hier unter Schock«
Vor Grünen-Parteitag: Baerbock und Habeck geben Parteiämter ab
Haushaltskrise: Wie sich die Schuldentricks der Regierung rächen </stro
23/11/2023 • 4 minutes 16 seconds
Geiselabkommen, OpenAI, Kennedy-Mord
Israel und die Hamas einigen sich auf einen Tausch Geiseln gegen Gefangene im Verhältnis 1:3. Der geschasste Sam Altman kehrt in einem Triumphzug zu OpenAI zurück. Und heute vor 60 Jahren wurde Kennedy erschossen - aber von wem? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Geiselabkommen ist eine Atempause – nicht mehr
OpenAI ist tot, lang lebe OpenAI
Der Mordanschlag von Dallas und das mysteriöse Beweisstüc
22/11/2023 • 5 minutes 42 seconds
Löcherstopfen der Regierung, Meloni trifft Scholz, Legastheniker klagen in Karlsruhe
Die Ampel-Regierung erwägt, die Notlage auszurufen. Scholz und Meloni unterzeichnen einen Aktionsplan. Und in Karlsruhe wird mal wieder ein spannendes Urteil erwartet. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ökonomen zum Schuldenurteil: Wie sich das Milliardenloch im Haushalt stopfen lässt
Schließung von Goethe-Instituten: Der Palazzo muss geräumt werden
Bedeutungsloses Zahlenmonster: Hat mein Kind Dyskalkulie – oder ist es nur sch
22/11/2023 • 5 minutes 26 seconds
Bundeshaushalt, Argentinien, Drogentote
Die Sanierung der Deutschen Bahn dürfte wegen des verfassungswidrigen Haushalts scheitern. Der neue argentinische Präsident will die Zentralbank zerschlagen. Und synthetische Opioide kommen nach Deutschland. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Bahn rollt Richtung Abgrund
Die Ampel darf kein neues Geld mehr ausgeben – was das jetzt bedeutet
Sprengt Argentiniens neuer Präsident jetzt wirklich die Zentralbank?</str
21/11/2023 • 5 minutes 53 seconds
Hiobsbotschaften beim Haushalt, Islamkonferenz und Antisemitismus, Mittelmaß beim Digitalgipfel
Neun Sachverständige erklären der Regierung das Urteil aus Karlsruhe. Die Islamkonferenz diskutiert über Antisemitismus, der Digitalgipfel warnt vor zu hohen Erwartungen an die Künstliche Intelligenz. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ampelstreit über Gastro-Mehrwertsteuer: »So einen falschen Fuffziger habe ich noch nicht erlebt«
Antisemitismus in der Klimabewegung: »Wenn Greta Thunberg anruft, gehen Sie ran, Frau Neubauer?«
<a href="https://www.spiegel.de/netzwelt/web/sam-altman-nach-seinem-rauswurf-openai-ist-an-zu-viel-geld-gescheite
21/11/2023 • 4 minutes 57 seconds
Haushaltsurteil, Absturz der Bayer-Aktie, Shakira
Das Karlsruher Haushaltsurteil treibt die Berliner Politik um – und könnte ein Anlass zum Kurswechsel sein. Die Aktie des Bayer-Konzerns bricht rekordverdächtig ein. Und Popstar Shakira muss nicht ins Gefängnis. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Eine epochale Chance für die Ampel
Bayer-Aktienkurs bricht ein
Shakira bekennt sich schuldig und muss Millionen an spanischen Staat zahlen</stron
20/11/2023 • 6 minutes 22 seconds
Krieg schadet Israels Wirtschaft, Skandal in Evangelischer Kirche, Berlin umgarnt Afrika
Der Krieg gegen die Hamas schadet Israels Wirtschaft. Die EKD-Ratsvorsitzende will sich im Missbrauchsfall erklären. Und Berlin hat eine neue Liebe zu Afrika entdeckt. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Militäreinsatz gegen Hamas: Wie Israels Wirtschaft unter dem Gazakrieg leidet
Mögliche Missbrauchsvertuschung in der evangelischen Kirche: »Frau Kurschus sollte von allen Ämtern zurücktreten«
Deutsche Staatsbesuche in Afrika: Nett gemeint ist auch gescheiter
20/11/2023 • 4 minutes 49 seconds
Erdoğans denkwürdiger Besuch, ein Idol beschädigt sich selbst, ein Rebell will Präsident werden
Der Besuch des türkischen Präsidenten in Berlin, weniger Aufmerksamkeit für den Klimaschutz und die Präsidentschaftswahl in Argentinien. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Erdoğans heikler Besuch in Berlin: »Sie sollten uns nicht drohen«
Antisemitismus in der Klimabewegung: Wenn Greta Thunberg anruft, gehen Sie ran, Frau Neubauer?
Stichwahl in Argentinien: Zwischen »Dracula und Frankenstein«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren
18/11/2023 • 4 minutes 21 seconds
Streit bei Fridays for Future, Bedeutung der Bilder im Nahostkrieg , Vergewaltigungsvorwürfe gegen P. Diddy
Das Ringen von Fridays for Future mit seiner Führungsfigur Greta Thunberg, Israel und der Kampf um die Bilder – und US-Rapper Sean »Diddy« Combs sieht sich Vergewaltigungsvorwürfen ausgesetzt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wenn Greta Thunberg anruft, gehen Sie ran, Frau Neubauer?
Die Schlacht am Schifa-Krankenhaus wird zur Schlacht auf TikTok und Instagram
»Das israelische Militär arb
17/11/2023 • 5 minutes 57 seconds
Erdoğan in Berlin, Probleme für die Ampel, ein gekaufter Journalist
Der türkische Präsident kommt zum Staatsbesuch, die Ampel hat jetzt ein Geldproblem und die Nähe eines preisgekrönten Journalisten zum russischen Präsidenten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Deutsch-türkische Beziehungen: Erdoğans Besuch wird für Olaf Scholz zur Gratwanderung
Nach der Entscheidung in Karlsruhe: Wo will die Ampel jetzt die 60 Milliarden hernehmen?
Nach SPIEGEL-Enthüllung: Grimme-Institut überprüft
17/11/2023 • 4 minutes 38 seconds
Union boykottiert Haushaltssauschuss, Razzia beim Islamischen Zentrum, Verhältnis der USA zu Israel
Die Unionsfraktionen verweigern sich den Haushaltsberatungen in Berlin. Deutsche Polizisten durchsuchen Büros und Gebäude von Iran-nahen Vereinen. Und Joe Biden verliert die Geduld mit Israels Premier Benjamin Netanyahu. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Karlsruher Urteil zum Klimafonds: Kritik an Ampelplänen – Union verweigert sich Haushaltsberatungen
Verbindungen zum iranischen Regime: Bundesweite Razzia im Islamistenmilieu – Dutzende Gebäude durchsucht
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/gazakrieg-und-die-usa-joe-biden-rueckt-von-ben
16/11/2023 • 6 minutes 38 seconds
Hoffen auf Waffenruhe in Gaza, Wut in Spanien, Prozess gegen Steinewerfer
In New York nimmt der Weltsicherheitsrat eine Resolution mit der Forderung nach einer Feuerpause an. In Spanien will Pedro Sánchez wieder regieren. In Berlin wird ein propalästinensischer Steinewerfer verurteilt. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Völkerrechtler über Gazakrieg: Darf Israel Krankenhäuser angreifen?
Proteste gegen Regierungsbildung: In Spanien ist die Wut zurück
Urteil nach Neuköllner Krawallen: Er warf den Pflasterstein für Palä
16/11/2023 • 4 minutes 48 seconds
Urteil zum Ampel-Haushalt, Großbritanniens Ruanda-Deal scheitert, Union Berlin entlässt Trainer
Die Ampel kassiert eine Klatsche aus Karlsruhe. Großbritannien darf Flüchtlinge nicht ohne jedes Verfahren nach Ruanda abschieben. Und Union Berlin ist vom Urs abgekommen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bye-bye, Bazooka
Oberstes Gericht stoppt Ruanda-Abschiebepläne der britischen Regierung
Union kommt vom Urs ab
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werb
15/11/2023 • 6 minutes 7 seconds
Schattenhaushalt der Ampel in Gefahr, britische Abschreckung, Treffen von Xi und Biden
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheidet über den Klima- und Transformationsfond. Der Supreme Court in London über Abschiebungen nach Ruanda. Und Biden und Xi über das Wohl der Welt. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Zittern um den Klimafonds: Der Kitt, der die Ampel (noch) zusammenhält
Londons Umgang mit irregulären Migranten: Erst internieren – dann nach Ruanda abschieben
Apec-Gipfel: Darum geh
15/11/2023 • 4 minutes 50 seconds
Geld aus Russland für TV-Reporter, KI-Komplizen, Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt
Der TV-Journalist und Putin-Erklärer Hubert Seipel hat Geld aus Russland kassiert. Was die KI von unserem freien Willen übrig lässt. Und: Israel umzingelt ein Krankenhaus – oder doch eine Hamas-Zentrale? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Preisgekrönter deutscher Journalist erhielt Hunderttausende Euro aus Russland
Denke ich das noch? Oder ist das schon die KI?
Protokolle aus dem Schifa-Kranke
14/11/2023 • 5 minutes 56 seconds
Kampf gegen Antisemitismus, Druck auf Netanyahu, ein Krankenhaus als Kampfzone
Die Arbeit des Antisemitismus-Beauftragten, der wachsende Druck auf Israels Premier und das umkämpfte Schifa-Krankenhaus in Gaza. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Jüdisches Leben in Deutschland: Nichts ist in Ordnung
Israels Premier Netanyahu: Der Unfriedenstifter
Geschichte des Nahostkonflikts: Hass für ein Jahrhundert
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://linktr.ee/spieg
14/11/2023 • 4 minutes 38 seconds
Fridays For Future ohne Zukunft, David Cameron als Außenminister, Deutsches Werkzeug für russische Gewehre
„Fridays For Future“ eröffnet neue Geschäftsfelder, die Kundschaft ist irritiert. Rishi Sunak holt einen alten Bekannten in sein Kabinett. Und ein schwäbischer Unternehmer soll Russland bei der Serienproduktion von Scharfschützengewehren geholfen haben. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Greta Thunberg ergreift erneut Partei für Palästinenser – Demoteilnehmer empört
Britische Opposition nennt Camerons Rückkehr »Verzweiflungstat«
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/prozess-in-stuttgart-unternehmer-soll-waffenproduktionsmaschinen-n
13/11/2023 • 5 minutes 49 seconds
Kiews Winter im Krieg, Angst um Gazas Krankenhäuser, Kämpferin für Freiheit in Iran
Die Ukraine rüstet sich gegen die russischen Angriffe im Winter. Die Lage im Al-Shifa-Krankenhaus im Gazastreifen scheint katastrophal. Und die inhaftierte iranische Anwältin Nasrin Sotoudeh wird in Berlin geehrt. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wintervorbereitung in der Ukraine: Mit Sand, Beton und Raketen gegen die Kälte
Israel-Gaza-Krieg: Warum der Kampf um die Krankenhäuser so gefährlich ist
Ziviler Ungehorsam in Iran: »Wir gl
13/11/2023 • 4 minutes 43 seconds
Biden und Xi planen Treffen, USA erhöhen Druck auf Israel, Beatles an Charts-Spitze
Die Präsidenten der USA und Chinas wollen sich treffen, die Vereinigten Staaten erhöhen den Druck auf Israel und die Beatles haben einen neuen Nummer-eins-Hit. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Apec-Gipfel: Joe Biden und Xi Jinping treffen sich am Mittwoch in Kalifornien
Geschichte des Nahostkonflikts: Hass für ein Jahrhundert
Noch mehr Beatles-Songs: Fab Five
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie
11/11/2023 • 3 minutes 58 seconds
AfD-Verbot, Koalitionsbruch in Hessen, 100.000 Euro Grunderbe
Wie realistisch ein Verbot der AfD wäre. Wie Hessens Ministerpräsident Rhein die Grünen abserviert. Wie sich die Vermögensverteilung verändern würde, wenn jeder 100.000 Euro geschenkt bekäme. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Das schärfste Schwert
Bruch mit Grünen – Rhein strebt in Hessen Koalition mit SPD an
So würden 100.000 Euro Grunderbe Deutschland verändern
+++ Al
Außenministerin Baerbock reist erneut in den Nahen Osten, US-Senator Joe Munchin hat seinen Rückzug angekündigt und Boris Rhein verkündet seinen Koalitionspartner. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israel-Gaza-Krieg: Chaos, Terror – oder ein neuer, großer Friedensplan?
Dritte TV-Vorwahldebatte der US-Republikaner: Das Publikum buht, und am Ende ist niemand schlauer
Koalitionspläne in Hessen: Pokern mit Boris Rhein
+++ Alle
In Tokio ringen die G7-Außenminister um Feuerpausen im Nahostkonflikt, in Berlin einigen sich Habeck, Scholz und Lindner auf ein Industrie-Strompreispaket und bei Bertelsmann übernehmen die Enkel des Patriarchen Reinhard Mohn. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Diplomatie im Ausnahmezustand
Was Macron mit seiner improvisierten Gaza-Initiative erreichen will
<a h
09/11/2023 • 5 minutes 52 seconds
Nachkriegspläne für Gaza, Gedenken an Pogrome, Sorgen der US-Republikaner
US-Außenminister legt erste Pläne für eine Nachkriegsordnung in Gaza vor. Gedenken in Berlin an antijüdische Pogrome vor 85 Jahren. Und: Sorgen bei den US-Republikanern. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israels ehemalige Außenministerin Livni über den Krieg in Nahost: »Die Amtszeit von Netanyahu ist im Prinzip schon vorbei«
Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird 102: Für immer Deutsche
Wah
09/11/2023 • 4 minutes 34 seconds
Aus für Benko, Autos für die Jugend, Israel für den Krieg
Der ehemalige »Wunderwuzzi« René Benko gibt seine Macht in der eigenen Firma ab. Die Generation Greta fährt gern Auto. Und Israels Friedensbewegte haben es schwer. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
René Benko gibt seine Macht bei Signa an Sanierer ab
Die Mär von der Anti-Auto-Jugend
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie <a href="https://www.speigel.de/audio/"
08/11/2023 • 4 minutes 51 seconds
EU-Aussichten der Ukraine, Merz treibt Scholz, Trump schwänzt TV-Debatte
EU-Kommission legt Bericht zu Beitrittsanwärtern vor. Friedrich Merz ist mit dem Kanzler nur ein wenig zufrieden. Und: Trump schwänzt schon wieder eine TV-Debatte. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ukrainische Gegenoffensive: Die Front steckt fest
Gipfeltreffen im Kanzleramt: Wie wirksam die Migrationsbeschlüsse wirklich sind
US-Wahlkampf: Warum Joe Biden Donald Trump noch schlagen kann<a href="https://www.spiegel.de/ausland/wa
08/11/2023 • 4 minutes 48 seconds
Sterbehilfe, Gasversorgung, Trigema
Sterbewillige haben keinen Anspruch auf Kauf tödlicher Mittel. Die Gasspeicher sind wieder voll, auf Kosten anderer – und der schwäbische König, Trigema-Chef Wolfgang Grupp, dankt ab. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Haben Sie Angst vor dem Tod?« – »Nein. Dafür quäle ich mich schon zu lange«
Darum ist Deutschlands Gasversorgung plötzlich so stabil
Trigema-Chef Grupp übergibt an Tochter und S
07/11/2023 • 5 minutes 2 seconds
Todeszone Gaza, Scholz und die Flüchtlingskosten, Trumps Ausraster im Gericht
Einen Monat nach der Attacke der Hamas auf Israel bleibt das Schicksal der gut 240 Entführten ungeklärt. Bund und Länder einigen sich bei Flüchtlingskosten. Und: Trump dreht im Gericht durch. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Krieg im Nahen Osten: Was bedeutet die Zweiteilung von Gaza für die israelische Bodenoffensive?
Gipfeltreffen im Kanzleramt: Bund und Länder einigen sich auf neue Kostenverteilung in Asylpolitik
A
07/11/2023 • 4 minutes 50 seconds
Israels Krieg gegen die Hamas, Ministerpräsidentenkonferenz zu Asyl, Alarm am Hamburger Flughafen
Wie Salman E. auf den Hamburger Flughafen gelangen konnte. Wieviel Geld es in Zukunft für Asylbewerber geben soll. Und warum Gaza jetzt in Nord und Süd geteilt ist. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schützt die Flughäfen endlich besser vor Terror!
Das große Feilschen um die Asylkosten
»Es werden immer mehr israelische Soldaten sterben, und die Stimmung wird
06/11/2023 • 5 minutes 37 seconds
Bidens Umfragen aus der Hölle, Israel umzingelt Gaza-City, Scholz und die Migration
Umfragen sagen eine Niederlage für US-Präsident Joe Biden voraus. Israels Streitkräfte kreisen Gaza-City ein. Und: Ministerpräsidenten bei Olaf Scholz zum Gipfel. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Umfrage ein Jahr vor US-Präsidentschaftswahl: Biden liegt in fünf von sechs umkämpften Bundesstaaten hinter Trump
Krieg in Nahost: Israelische Armee meldet Teilung von Gazastreifen in Süden und Norden
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-bund-und-laender-sollen-fluechtlingskosten-vollstaendig-uebernehmen-a-e8feed46-631c-4bb3-9374-ae34974e0ab
06/11/2023 • 4 minutes 26 seconds
Debatte über das Bürgergeld für Ukrainer, Versöhnung in Nahost, Baerbock befasst sich mit Bergkarabach
Über das Bürgergeld für Ukrainer wird diskutiert, ein Israeli und ein Palästinenser sprechen über Frieden und Annalena Baerbocks Gespräche zum Bergkarabach-Konflikt. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Debatte über Bürgergeld: Warum nur 19 Prozent der ukrainischen Geflüchteten arbeiten
SPIEGEL-Gespräch mit einem Palästinenser und einem Israeli: »Wie nimmt man Rache für die Tötung eines Kindes? Indem man anderer Leute Kinder tötet?«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-bei-der-uno-speed-dating-fuer-den-weltfrieden-a-ba151d99-
04/11/2023 • 3 minutes 48 seconds
Mensch gegen KI, schwieriges Vaterland, Flucht nach Afghanistan
In England trifft sich die Menschheit, um ihre Unterjochung abzuwenden. Ein Historiker wandert durch Deutschland und das Jahrhundert. Und am Hindukusch wandert ein Volk von Pakistan nach Afghanistan. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie Elon Musk, Robert Habeck und Rishi Sunak künstliche Intelligenz einhegen wollen
»Ich hoffe, dass Deutschland auch aus einer schweren Krise nicht wieder als Diktatur hervorgeht«
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/pakistan-zehntausende-afghanen-verlassen-das-land-a-3f803e40-3644-4bd3-a876-d22ef47
03/11/2023 • 5 minutes 11 seconds
Scholz empfängt Merz und Scheuer, Blinken reist erneut nach Israel, Habecks Rede
Die Opposition besucht Olaf Scholz im Kanzleramt, der US-Außenminister reist nach Israel und Robert Habecks Video zur Situation in Nahost. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mehr als nur Show? Warum Kanzler und Oppositionsführer den Pakt suchen
Neuer US-Außenminister Blinken: Der Mann, der die Trump-Wunden heilen soll
Virales Israel-Video: Diese Rede kann Habecks Neustart sein
+++ Alle Rabattco
03/11/2023 • 4 minutes 7 seconds
Joe Biden fordert Pause in Nahost, Armut in Deutschland, Neuer Beatles Song
Dank Künstlicher Intelligenz sind in einem neuen Beatles-Song auch die toten Mitglieder der Band zu hören. Joe Biden fordert eine »Pause«, keine Waffenruhe in Nahost. Und eine Studie belegt, dass viele Deutsche in echter Armut leben. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Härtetest für eine Männerfreundschaft
Viele Deutsche sind zu arm für neue Schuhe, Kleidung oder eine warme Wohnung
So klingt der neu
02/11/2023 • 5 minutes 24 seconds
Netanyahu sieht die Schuld bei anderen, IT-Sicherheit in Deutschland, Bettina Stark-Watzinger liest vor
Israels Premier sieht keine Schuld bei sich selbst, die Innenministerin warnt vor einer wachsenden Gefahr, und wir alle sollten mehr vorlesen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Regierungschef unter Druck: Netanyahu legt sich mit dem Sicherheitsapparat an
Neue Präsidentin des BSI: IT-Sicherheitsbehörde bekommt mit Claudia Plattner erstmals eine Chefin
Studie: Warum Eltern ihren Kindern nicht vorlesen
+++ A
02/11/2023 • 3 minutes 48 seconds
FDP in der Ampel, Nordkoreas Botschaften, Autokauf
In der FDP träumen einige vom Ende der Ampel. Nordkorea schließt zahlreiche Botschaften. Und wer sein gebruachtes Auto verkaufen will, sollte noch einmal drüber nachdenken. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
FDP-Basisinitiative will raus aus der Ampel
»Wir bewegen uns bereits in der Todeszone«
Warum ist es irrational, mehr als 10.000 Euro für ein Auto zu bezahlen, Herr Bloch?
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/nordkorea-wie-das-land-seine-
01/11/2023 • 4 minutes 54 seconds
Schwesigs problematische Rolle, Sondierung in Hessen, Lemkes Kampf gegen Plastik
Eine Ministerpräsidentin übernimmt ein ehrenvolles Amt. Ein Ministerpräsident setzt auf gepflegte Langeweile, und die Bundesumweltministerin sagt dem Plastikmüll den Kampf an. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hilfe beim Pipelinebau: Warum Manuela Schwesig ihre Klimastiftung nicht loswird
Boris Rhein im Hessen-Wahlkampf: »Wir fragen uns die ganze Zeit, wer du bist«
Verschmutzung durch Kunststoffe: Plastikm
01/11/2023 • 5 minutes
Geänderte Strafprozessordnung, Nachrichten im Krieg, der Spionagefall des Jahres
Mord verjährt nie, aber ein Urteil des Verfassungsgerichts wirft Fragen auf. Nichts Genaues weiß man, aber der Krieg im Nahen Osten wirft lange Schatten. Cybersicherheit ist Privatsache, aber eine Behörde wirft ein Auge auf Unternehmen. Das ist die Lage am Dienstag Abend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Wuchernder Antisemitismus
Wie jüdische Studierende sich gegen Hassbotschaften wehren
Der Spionagefall des Jahres
+++ Alle Rabattcodes und In
31/10/2023 • 6 minutes 19 seconds
Markus Söders Karriereplanung, Olaf Scholz‘ Afrikareise, Krieg in Nahost
Markus Söder ist noch immer ein potenzieller Kanzlerkandidat, Olaf Scholz ist noch immer in Afrika, und in Israel ist Krieg. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Von Merz gibt es auch Lob – aber nicht für Wüst
Das schwer einlösbare Kanzlerversprechen
Deutsche Hamas-Geisel Shani Louk ist tot
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/israels-krieg-gegen-die-hamas-in-gaza-ist-das-die-bodenoffensive-oder-bloss-bewaffnete-aufklaerung-a-135aed
31/10/2023 • 4 minutes 43 seconds
Der Fall Shani Louk, Augsteins Erbe und »Crazy Klara«
Was der Tod der Hamas-Geisel Shani Louk bedeutet. Was SPIEGEL-Erfinder Rudolf Augstein wohl heute gründen würde. Und die desaströse Bilanz von Bauministerin »Crazy Klara« (so nennt sie sich selbst) Geywitz. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutsche Hamas-Geisel Shani Louk ist tot
»Es ist keine ›Crazy-Klara-Idee‹, ein Haus zu kaufen und zu sanieren«
»So wurden wir angefangen«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier:
30/10/2023 • 5 minutes 21 seconds
Deutschland umgarnt Afrika, Israelis im Angesicht des Krieges, Verstörendes aus Bayern
Die Spitzen von Staat und Regierung sind auf Dienstreise. Israels Soldaten bleiben trotz des Krieges heiter. Und in München stellt die SPD jetzt die kleinste Fraktion. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Olaf Scholz in Afrika: Der Lobomat
Frontreport: 120-Millimeter-Granaten auf Obstgärten, Panzer auf staubigen Feldwegen
Neuauflage der Bayern-Koalition: Erst gewatscht, dann zusammengerauft
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a hre
30/10/2023 • 5 minutes 5 seconds
Sicherheitsgefühl von Juden in Deutschland, die Kulturszene und der Hamas-Angriff, Junge Liberale
Ein offener Brief durchbricht die dröhnende Stille im Literaturbetrieb. Jüdinnen und Juden haben das Sicherheitsgefühl in Deutschland verloren. Und eine junge Liberale will sich wohl unbeliebt machen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Antisemitismus in Berlin: »Zum ersten Mal verstehe ich, was es bedeutet, Jüdin zu sein«
Starkünstlerin Hito Steyerl über Antisemitismus in der Kulturszene: »Einige halten die Hamas für eine Befreiungsbewegung«
<a href="https://www.spiegel.de/start/ria-schroeder-die-fdp-politikerin-ueber-bafoeg-und-wie-sie-ihr-eigenes-studium-finan
28/10/2023 • 4 minutes 58 seconds
Judenhass in Deutschland, Israels erwartete Bodenoffensive, Permafrostboden der Arktis
Weshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und die Arktis sollte uns nicht kalt lassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Deutschlands Schande
Warum eine große Bodenoffensive in Gaza so gefährlich ist
»Was in der Arktis passiert, bestimmt unsere Zukunft«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden
27/10/2023 • 6 minutes 15 seconds
Annalena Baerbocks Zeitenwende, Nawalnys neuer Anwalt, Staatshilfe für Siemens Energy
Die Außenministerin ist erst hart und dann ganz weich zu Katar. Der russische Staat ist brutal zu den Anwälten. Und Verhandlungen über Staatshilfe für Siemens Energy. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die Hamas
Neuer Nawalny-Verteidiger: »Ein Anwalt ist wie ein Arzt – und ein Arzt kann nicht die Hilfe verweigern«
Günstiger Strom: Der deutsche Solarboom hängt am Tropf von China – kann das gutge
27/10/2023 • 5 minutes 1 second
Slowakische Russlandfreunde, Massaker in Maine, gespaltene Klimabewegung
Der neue slowakische Ministerpräsident will der Ukraine keine Waffen mehr liefern; der Massenmord in Maine bestätigt einen furchtbaren Trend und Greta Thunberg spaltet Fridays for Future. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Neue slowakische Regierung stoppt Militärhilfe für die Ukraine
Was wir über die Attacke von Lewiston wissen – und was nicht
Fridays for Future wirft Israel »Genozid« vor – deutsche Sekt
26/10/2023 • 5 minutes 46 seconds
Gewöhnung an den Terror, Koalition in Bayern, ein Jahr Twitter unter Musk
In Nahost richten sich die Appelle zu Humanität meistens an die Falschen. In Bayerns neuer Koalition versucht man gar nicht erst, einander zu vertrauen. Und: ein Jahr Twitter unter Musk. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kritik an Chef der Münchner Sicherheitskonferenz: Heusgen bedauert Formulierung »Hamas-Aktion«
Fall Aiwanger: Die Legende von Hubsi und Heller
Twitter unter Elon Musk: Die Ein-Jahres-Bilanz des X-Man
+++ Alle Rabattcode
26/10/2023 • 5 minutes 11 seconds
Asyldebatte, Gysi über Wagenknecht, Unglück bei Helgoland
In der Asyldebatte liefern sich Regierung und Opposition einen Überbietungswettbewerb. Bei den Linken wirft Gregor Gyse den Wagenknecht-Leuten Mandats-Diebstahl vor. Und in der Nordsee besteht keine Hoffnung mehr für vier vermisste Seeleute. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Mit einem so unehrenhaften Diebstahl zu beginnen, finde ich völlig daneben«
Wer sagt: Wir finden die Menschen nicht mehr lebendig?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++</p
25/10/2023 • 5 minutes 32 seconds
Scholz triezt die Grünen, Indien und der Israel-Konflikt, Ukraine aus dem Blickfeld
Für Kanzler Scholz gibt es ein wichtiges Argument für ein Bündnis mit Friedrich Merz. Indiens Rolle im Nahost-Konflikt. Für die Öffentlichkeit tritt der Krieg gegen die Ukraine in den Hintergrund. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Nach SPIEGEL-Interview: Sozialdemokraten gehen auf Distanz zu Scholz
Ausnahmeerscheinung im Globalen Süden: Warum Indien im Nahostkonflikt Israel unterstützt
Hilfen für Kiew: Scholz sicher
25/10/2023 • 5 minutes 14 seconds
Streitbare Generäle, gefährliche Meere, sparsame Deutsche
Israels Premierminister streitet sich mit seinen Generälen. In der Nähe von Helgoland kollidieren zwei Frachtschiffe. Und die Deutschen halten ihr Geld zusammen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Netanyahus Zwist mit den Generälen
Ein Seemann tot, zwei gerettet, vier vermisst
Die Deutschen halten ihr Geld zusammen
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft
24/10/2023 • 5 minutes 31 seconds
Nervenkrieg um Hamas-Geiseln, Verzweiflung im Gazastreifen, Aufmerksamkeit für die Ukraine
Lässt die Hamas eine größere Zahl ausländischer Geiseln frei? Benjamin Netanyahus schwieriges Verhältnis zu seiner Armee. Vergesst die Ukraine nicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Verzweifelte Angehörige israelischer Geiseln: »Ich habe Angst, dass meine Familie vergessen wird«
SPIEGEL-Podcast »Acht Milliarden«: Was die Menschen in Gaza jetzt erleben
Überfall auf die Ukraine: Kriegsausgaben erhöhen Druck auf die russische W
24/10/2023 • 4 minutes 29 seconds
Sahra Wagenknecht, Israels Bodenoffensive, Europa und Orbán
Die prominenteste Politikerin der Linken tritt aus der Partei aus und kündet die Gründung einer neuen an. Die Menschen in Gaza warten auf den israelischen Einmarsch. Und in der EU regt sich Widerstand gegen einen Deal mit Viktor Orbán, der selbst nach Brüsseler Maßstäben schmutzig wäre. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Was Wagenknecht plant – und wie erfolgreich sie werden kann
Was kann Israel aus 9/11 lernen?
Europas schmutziger Deal mit Or
23/10/2023 • 6 minutes 2 seconds
Hilfsgüter im Gazastreifen, Bidens schwierige Rolle, Rechtspopulisten gewinnen Schweizer Wahlen
Erstmals darf wieder internationale Hilfe in den Gazastreifen. Joe Biden versucht, einen großen Nahostkrieg zu verhindern. Tausende demonstrieren in Berlin für Israel. Und: Rechtspopulisten gewinnen die Schweizer Wahlen. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mahmoud Abbas und der Gaza-Krieg: Palästinenserpräsident a.D.
Krise in Nahost: Was kann Israel aus 9/11 lernen?
Schweiz: Rechtspopulistische Volkspartei gewinnt Parlamentswahl
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu un
23/10/2023 • 5 minutes 27 seconds
Antisemitismus in Deutschland, Söders Avancen, Argentiniens ungewöhnlicher Präsidentschaftskandidat
Tausende Menschen wollen ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Die Union dient sich beim Kanzler an. Jim Jordan ist raus. Und: mit der Kettensäge ins Präsidentenamt. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Judenhass unter Muslimen und Migranten: Hat die deutsche Politik diesen Antisemitismus jahrelang unterschätzt?
SPIEGEL-Gespräch mit Olaf Scholz: »Wir müssen endlich im großen Stil abschieben«
Javier Milei – Argentiniens nächster Präsident? Der Zerstörer mit der Kettensäge</
21/10/2023 • 4 minutes 51 seconds
Scholz will Asylrecht verschärfen, Streik in Italien, Chinas Exportbeschränkungen
Bundeskanzler Scholz will abgewiesene Asylsuchende schneller und häufiger abschieben. Italien ist durch einen Generalstreik lahmgelegt. Und China beschränkt den Export des wichtigen Batterierohstoffs Grafit. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Scholz will Asylrecht verschärfen
Streik in Italien
Chinas Exportbeschränkungen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://linktr.ee/
20/10/2023 • 5 minutes 59 seconds
Hisbollah-Drohungen gegen Israel, Zustand der Ampelkoalition, die Ambitionen des Jim Jordan
Wie ernst sind die Hisbollah-Drohungen gegen Israel aus dem Libanon? Wie will Olaf Scholz die Ampel wieder auf Kurs bringen? Und: Wann gibt Jim Jordan auf? Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israel versus Hisbollah: An der aktuell gefährlichsten Grenze der Welt
Rückkehr der Großen Koalition: Trainerwechsel ist auch keine Lösung
US-Republikaner Jim Jordan: Ein Blockierer wird selbst bl
20/10/2023 • 4 minutes 53 seconds
Israels Grenze zum Libanon, Cybertruck, LNG-Terminals
Der Elektro-Pritschenwagen Cybertruck könnte der Firma Tesla die Bilanzen vermiesen. An der Grenze zwischen Israel und Libanon werden Drohgesten ausgetauscht. Und westliche Firmen halfen Russlands noch nach Beginn des Ukrainekriegs beim Bau einer Flüssiggasanlage. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israel versus Hisbollah: An der aktuell gefährlichsten Grenze der Welt
Gigantische Flüssiggasanlage: Wie westliche Konzerne ein russisches Prestigeprojekt ermöglichten
<a href="https://www.spiegel.de/auto/elon-musk-tesla-hat-sich-mit-pick-up-cybertruck-eigenes-grab-gegraben-a-b4433488-49c4-4
19/10/2023 • 6 minutes 40 seconds
Unerträglicher Judenhass in Deutschland, Drama um Jordan, Wagenknecht macht Ernst
Der Judenhass auf Deutschlands Straßen erinnert an finsterste Zeiten. Jim Jordan wagt den dritten Anlauf. Und: Sahra Wagenknecht macht Ernst. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Anschlag auf Synagoge in Berlin: »Erschüttert, aber nicht schockiert«
US-Republikaner: Jordan scheitert erneut bei Wahl zum Kongresskammer-Chef
Linkenpolitikerin: Sahra Wagenknecht gründet eigene Partei
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-sebastian-kurz-steht-ab-mittwoch-vor-ger
19/10/2023 • 4 minutes 54 seconds
Joe Biden in Israel, Cannabisgesetz, Elterngeldkürzung
US-Präsident Joe Biden besucht Israel. Der Bundestag debattiert über die Cannabis-Legalisierung. Und die FDP will Paaren zwei Monate Elterngeld streichen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wir müssen Schmerz auf allen Seiten anerkennen
Bundestag berät erstmals über Cannabislegalisierung
Eine SPIEGEL-Titelstory zum Thema finden Sie hier.
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/elterngel
18/10/2023 • 4 minutes 58 seconds
Raketen auf Gaza-Klinik, nächster Wahlgang für Jim Jordan, Sebastian Kurz vor Gericht
Der Raketeneinschlag in einer Klinik in Gaza verschärft die Lage im Nahen Osten. Joe Biden kommt nach Israel. Jim Jordan geht in den zweiten Wahlgang. Österreichs Ex-Kanzler vor Gericht. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kanzler Scholz in Tel Aviv: Alarm. Alle raus aus dem Flugzeug, auch der Kanzler
US-Repräsentantenhaus: Republikaner lassen Jordan im ersten Wahlgang durchfallen
Inside Austria: Sebastian Kurz steht vor Gericht – und w
18/10/2023 • 4 minutes 31 seconds
Scholz in Israel, Opposition siegt in Polen, Bernie Sanders in Berlin
Olaf Scholz ist in Tel Aviv eingetroffen. CDU-Politiker Paul Ziemiak warnt nach der Wahl in Polen. Und Bernie Sanders war in Berlin. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Infos
Doomscrolling: Wie versinke ich nicht in schlechten Nachrichten?
Digital Detox: Wirklich mal abschalten – wie geht das?
Emotionale Kompetenz insgesamt: Wie lerne ich, meine Gefühle besser zu verstehen?
<a href="https://www.spiegel.de/psychologie/ohnmachtsgefuehle-wie-bleib
17/10/2023 • 5 minutes 37 seconds
Kanzler reist nach Israel, Xis und Putins Freundschaft, Söders teure Fotos
Olaf Scholz zögert nicht und reist nach Israel. Xi Jinping diktiert Putin die Regeln der Freundschaft. Und: Schafft es Markus Söder ins Verschwender-Schwarzbuch? Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Solidaritätsbesuch: Scholz plant Reise nach Israel
Xi und Putin vor Treffen in Peking: Sie schätzen sich, sie brauchen sich – und sie haben Großes vor
Die PR der Länderchefs: Journalisten? Brauchen wir nicht!
+++ Alle Raba
17/10/2023 • 5 minutes 7 seconds
Anti-Israel-Demos, Wahl in Polen, Schummeln beim Führerschein
Warum die Berliner Polizei bei einer Anti-Israel-Demo versagte. Was man aus dem Tusk-Erfolg gegen Polens Rechtspopulisten lernen kann. Und wie bei der Führerscheinprüfung geschummelt wird. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ein Alptraum für Juden in Deutschland 1
Ein Alptraum für Juden in Deutschland 2
Mit der Tusk-Methode auch gegen die AfD?
<a href="https://www.spiegel.de
16/10/2023 • 5 minutes 26 seconds
Polnischer Hoffnungsschimmer, Empathie im Krieg, Katar als Terror-Hafen
Der polnische Oppositionsführer Donald Tusk könnte nach den Wahlen die nationalkonservative Regierung ablösen. Die Lage der Zivilisten in Gaza ist verzweifelt. Katar: sicherer Hafen der Hamas-Terroristen. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Gute Wahlprognosen für die Opposition: Das liberale Polen kehrt zurück
Berichte aus Gaza: »Die Straßen sind voll von verzweifelten Leuten, die nicht wissen, wohin«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamas-terror-gegen-israel-warum-der-emir-von-katar-in-deutschland-empfangen-wurde-a-4969db1e-acab-4f97-99c8-1739d895b
16/10/2023 • 5 minutes 5 seconds
Angekündigte Bodenoffensive gegen die Hamas, Evakuierung von Gaza, Prigoschin-Sohn kämpft wohl im Ukrainekrieg
Die Bodenoffensive gegen die Islamisten von Hamas kann jederzeit beginnen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz kritisiert die erzwungene Evakuierung von Gaza. Der Sohn von Prigoschin kämpft wohl im Ukrainekrieg. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hamas-Terror und die Folgen: Überall spürt man den Schmerz. Wie verheerend wird Israels Gegenschlag?
Israelische Luftangriffe auf die Hamas im Gazastreifen: »Alles ist weg. Alles ist kaputt«
Russlands Gegena
14/10/2023 • 4 minutes 41 seconds
Israels Gegenschlag, Politik-Chaos in den USA, Netflix als Englischlehrerin
Israel jagt ein Phantom in Gaza. In den USA zerlegen sich die Republikaner selbst. Und die deutschen Neuntklässler können verblüffend gut Englisch - offenbar dank Netflix. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Im Griff der Trump-Clowns
So mies steht es um die Deutschkenntnisse der Schülerschaft
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL
13/10/2023 • 5 minutes 30 seconds
Solidarität mit Israel, Migrationsgipfel im Kanzleramt, Putins erste Auslandsreise in diesem Jahr
Annalena Baerbock reist zum Solidaritätsbesuch nach Israel. Olaf Scholz lädt zum Migrationsgipfel ins Kanzleramt. Und: Wladimir Putin kämpft in Kirgisistan um Macht und Einfluss. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Terror der Hamas: Deutschland muss Israel beistehen
Flüchtlingspolitik der Ampel: So wirksam sind die neuen Maßnahmen im »Migrationspaket«
Russland und Zentralasien: Wie der Kremlchef Verbündete verprellt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werb
13/10/2023 • 4 minutes 39 seconds
Amerikanische Schulden, israelischer Einmarsch, deutscher Tourismusrekord
Die Deutschen geben trotz aller Krisen mehr Geld fürs Reisen aus als je zuvor. Die wachsenden Staatsschulden der USA sorgen an der Wall Street für Unruhe. Und Israel wird wohl Bodentruppen im Gazastreifen einmarschieren lassen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Minen, Tunnel, Hinterhalte – die Risiken einer israelischen Bodenoffensive
Zahl der Urlauber sinkt – und trotzdem boomt die Branche
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht fü
12/10/2023 • 5 minutes 21 seconds
Katars Emir in Berlin hofiert, Gespräche in Bayern, Regeln für Pedelecs
Der Kanzler steht neben Israel, aber heute auch neben Katar. Was im neuen bayerischen Koalitionsvertrag steht, passt sicher auf kein Flugblatt. Und: Regeln für Pedelecs. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israelischer Ex-Außenminister über verpasste Friedenschancen: »Wir sollten mit PLO verhandeln«
Vor Ministerpräsidentenkonferenz: Bundesländer streiten über Forderungen an den Bund
<a href="https://www.spiegel.de/auto/fahrrad-kaufen-was-taugen-elektronische-schaltungen-a-d05d6bc4
12/10/2023 • 5 minutes 28 seconds
Israels Bodenoffensive, schlafende Hausbesitzer, Zoomer im Büro
Israels Bodenoffensive rückt näher, die Angehörigen von Hamas-Geiseln wenden sich verzweifelt an die Öffentlichkeit. In Deutschland sanieren die Hauseigentümer zu wenig. Und ausgerechnet bei Zoom müssen die Leute ins Büro kommen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
11/10/2023 • 5 minutes 44 seconds
Israels schwierige Terroristenjagd, Russlands Rolle, Schweigeminute im Bundestag
Was passiert bei einer Terroristenjagd mit den Zivilisten in Gaza? Wladimir Putins seltsame Rolle in dem Konflikt. Und: Bundestag plant Schweigeminute für die Terroropfer. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israels Militärschläge in Gaza: »Es gibt keinen sicheren Ort«
Reaktion auf den Hamas-Terror: Sind Israels Militärschläge in Gaza angemessen, Herr Friedman?
Muslimischer Antisemitismus: »Breite Teile der arabischs
11/10/2023 • 4 minutes 33 seconds
Judenhass in Neukölln, Materialknappheit, junge AfD-Wähler
Die Neuköllner Integrationsbeauftragte berichtet über erschreckende Beobachtungen in ihrem Stadtteil, Deutschlands Wirtschaft kommt nicht auf die Beine und die Jugend erhofft sich bei der AfD Gehör. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutschland fällt noch tiefer in die Rezession
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter <a href="https://www.spieg
10/10/2023 • 6 minutes 6 seconds
Israels harter Gegenschlag, Netanyahus Verantwortung, Scholz und Macron an der Elbe
300.000 israelische Reservisten sind für den Krieg gegen die Hamas eingezogen. Hat Benjamin Netanyahu versagt? Scholz und Macron an der Elbe. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Krieg in Israel: So verlief der Großangriff der Hamas-Terroristen
Angriff der Hamas auf Israel: Die strategischen Fehler des Benjamin Netanyahu
Deutsch-französische Beziehungen: Frankreich hat mehr Herz verdient
+++ Al
10/10/2023 • 5 minutes 10 seconds
Israel, AfD, Paris
Was Israelis und Palästinensern jetzt bevorsteht. Warum so viele Junge rechts gewählt haben. Und warum Olaf Scholz mehr Herz wagen sollte. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Israel hat nur schlechte Optionen«
»Tut ihnen nicht weh!« »Israel hat nur schlechte Optionen«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/landtagswahlen-in-bayern-und-hessen-wie-laesst-sich-der-afd-erfolg-im-westen-erklaeren-a-e2b4909b-0f84-4549-
09/10/2023 • 6 minutes 5 seconds
Krieg im Klassenzimmer, Blumen für Wahlverlierer, Kanzler am Zug
Viele Lehrer könnten heute sehr unangenehme Debatten über den palästinensischen Terror führen müssen. Für die Wahlverlierer der Ampel gibt es wenigstens Blümchen. Und die AfD hat weniger für jüdisches Leben übrig, als sie behauptet. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Absturz der SPD, starke AfD: Sechs Lehren aus den Wahlen in Bayern und Hessen
Verschleppte Israelis: Kinder, Frauen, Männer – das Kalkül hinter den Hamas-Entführungen
<str
09/10/2023 • 4 minutes 58 seconds
Israels 9/11
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
08/10/2023 • 4 minutes 42 seconds
Landtagswahlen in Hessen und Bayern, Joe Biden baut ein bisschen Mauer, der Wohn-Albtraum
Spannung vor der Wahl-Entscheidung in Bayern und Hessen. Joe Biden baut ein bisschen Mauer. Und: Wenn das Wohnen zum Albtraum wird. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Vor der Wahl in Bayern: Die grüne Hoffnung auf den Söder-Push
Migration in die USA: »Ich kann das nicht verhindern« – Biden äußert sich zu Grenzmauer-Ausbau
Absurde Baukosten, hohe Mieten: Wie das Wohnen für die Deutschen zum Albtraum wi
07/10/2023 • 4 minutes 33 seconds
Friedensnobelpreis, Nagelsmanns DFB-Team, Söder vor der Wahl
Mit Narges Mohammadi erhält die fünfte Persönlichkeit den Friedensnobelpreis, während sie in Haft sitzt. Julian Nagelsmann präsentiert den neuen DFB-Kader – und Markus Söder muss liefern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Wie hat sich die lange Einzelhaft auf Ihre Psyche und körperliche Verfassung ausgewirkt?«
Nagelsmann schraubt an der Hammer-Elf
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt
06/10/2023 • 5 minutes 41 seconds
Kanzler-Entscheidung zu Taurus, Robert F. Kennedy juniors Pläne, Friedensnobelpreis wird vergeben
Was steckt hinter der Kanzler-Entscheidung zu den Marschflugkörpern? Robert F. Kennedy will die US-Wahl aufmischen. Und: Die Vergabe des Friedensnobelpreises in Oslo. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lieferung an die Ukraine abgelehnt: Was hinter der Taurus-Entscheidung des Kanzlers steckt
Verschwörungsglaube: Warum ein Kennedy in China für Putins Märchen gefeiert wird
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/friedensnobelpreis-fuer-oleksandra-matwijtschuk-es-geht-um-menschen-die-sich-dem-gemeinsamen-boesen-entgegengestellt-haben-a-18f08928-673d-
06/10/2023 • 4 minutes 44 seconds
Selenskyj in Granada, Intellexa Alliance, Chrupallas Schmerzen
Deutschland verweigert der Ukraine Taurus Marschflugkörper, deutsche Firmen sind in einen mysteriösen Überwachungsverbund verstrickt – und es gibt »keinerlei Erkenntnisse« über Angriffe auf AfD-Chef Chrupalla. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was hinter der Taurus-Entscheidung des Kanzlers steckt
Selenskyj nimmt an Europagipfel in Granada teil
Sie schleichen sich klammheimlich in Ihr Handy – u
05/10/2023 • 6 minutes 19 seconds
Radikale republikanische Bewerber, Europa-Gipfel im Krisenmodus, Asyl-Ärger bei den Grünen
Steve Scalise und Jim Jordan bewerben sich um den Sprecherposten in der Trump-Partei. Großer Europa-Gipfel in Spanien. Und: Brodeln an der grünen Basis. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Abwahl von Kevin McCarthy im US-Kongress: Das System verfault von innen
Konflikt um Bergkarabach: Frankreich bereit zu Waffenlieferungen an Armenien
Streit über EU-Reform: »An der Basis brodelt die Stimmung« – Grüne stemmen sich g
05/10/2023 • 4 minutes 57 seconds
Asylkompromiss, Chemie-Nobelpreis, US-Politik
EU-Einigung im Streit um die Asylreform – doch einige Grüne rebellieren. Die Männerquote bei den Nobelpreisen verbessert sich weiter – und die US-Politik ist bis auf Weiteres blockiert. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
EU-Staaten verständigen sich auf Asyl-Krisenverordnung
»An der Basis brodelt die Stimmung« – Grüne stemmen sich gegen Asylkurs der Parteispitze
Chemie-Nobelpreis geht an Entdeck
04/10/2023 • 5 minutes 6 seconds
Putsch und Chaos im US-Kongress, EU-Chancen der Ukraine, Maskenprozess in München
Republikaner putschen gegen Kevin McCarthy. Wann kommt die Ukraine in die EU? Und: Maskenprozess gegen Andrea Tandler beginnt in München. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Erfolg der Hardliner: US-Repräsentantenhaus setzt Sprecher McCarthy ab
EU-Ratspräsident Michel: »Die Ukraine kann 2030 zur EU gehören«
Maskenprozess gegen Andrea Tandler: 48,3 Millionen Euro für ein paar Wochen Arbeit
+++ Alle Rabattcode
04/10/2023 • 5 minutes 33 seconds
EU-Außenminister in Kiew, Ärztestreik in Deutschland, Nobelpreis für mRNA-Forscher
Wie riskant ist die Kiew-Reise der EU-Außenminister? Warum streiken die Ärzte am Brückentag? Und was war nochmal mRNA? Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
EU-Außenminister treffen sich in Kiew
Die Ukraine braucht Waffen, nicht nur symbolische Unterstützung
Sind 7900 Euro netto zu wenig?
<a href="https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/stockholm-medizin-nobelpreis-geht-an-katalin-kariko-und-drew-weissman-a-04d7feb8-1904-4f
02/10/2023 • 5 minutes 15 seconds
Kiews Problem in Washington, Angst vor nächstem Ungarn, Ärger für Trump
US-Präsident Joe Biden ringt mit dem Kongress um weitere Hilfen für Kiew. Wie gefährlich ist Robert Fico aus der Slowakei? Und: Noch ein Trump-Prozess. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kurzfristige Einigung zum US-Haushalt: »Erst Amerika, dann die Ukraine«
Robert Fico: Dieser Mann könnte ein zweites Ungarn in Europa schaffen
Wahlkampfkundgebung: Biden warnt vor Trumps »extremistischer Ideologie«
+++ All
02/10/2023 • 4 minutes 41 seconds
Absturz des Krypto-Gurus, drohender Shutdown in den USA, Yoga mit Risiken
Er galt als Mr. Clean der Kryptoszene - nun steht Sam Bankman-Fried wegen Betrugs vor Gericht. In den USA tickt die Uhr zum Shutdown. Und: Sind Yoga und Meditation gefährlich? Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der tiefe Fall des Sam Bankman-Fried: Ein SPIEGEL Original Podcast
Drohender Haushalts-Shutdown: Der gnadenlose Poker im US-Kongress
Die SPIEGEL-Titelstory: Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga
+++ Alle
30/09/2023 • 4 minutes 20 seconds
Friedrich Merz, Flucht aus Bergkarabach, Frühstücksflocken bei Edeka
Die Zweifel an Friedrich Merz als Spitzenpolitiker wachsen, ein Fluchtschicksal aus Bergkarabach bewegt und die Preise bei Lebensmittel dürften wieder steigen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
CDU-Chef Friedrich Merz: Er kann’s nicht
Exodus aus Bergkarabach: Als Anna, 36, ihre Heimat verlor
Preisstreit und Monopolvorwü
29/09/2023 • 6 minutes 27 seconds
Sound der Populisten, letzter Regierungsversuch von Spaniens Konservativen, Zentralasien-Gipfel
In Berlin könnten sich bald die Populisten drängeln. Das spanische Rechtsprojekt steht vor dem Aus. Und der Kanzler führt unangenehme Gespräche. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Aussagen über Geflüchtete: Liegt Friedrich Merz falsch?
Spanien: Parlament lehnt Wahlsieger Feijóo als Ministerpräsident ab
Streit über Chinapolitik: Baerbock h
29/09/2023 • 4 minutes 44 seconds
Friedrich Merz Polemik, Kernkraftwerk Saporischschja, Zuckerbergs künstliche Intelligenz
Der CDU-Vorsitzende erntet für seiner Polemik gegen Asylbewerber scharfe Kritik. Russlands Soldaten missbrauchen das AKW Saporischschja für Kriegsaktivitäten. Und auch Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg hält jetzt künstliche Intelligenz für wichtig. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Friedrich Merz polemisiert gegen Asylbewerber - und erntet viel Kritik
Wie russische Truppen das AKW Saporischschja nutzen
Meta und sein C
28/09/2023 • 6 minutes 1 second
Obdachlosigkeit in Berlin, möglicher Durchbruch in Brüssel, Raketenabwehr für Regierungsflieger
In Berlins Mitte stirbt ein Mensch, in Brüssel gibt es doch noch Fortschritt, und der Kanzler soll künftig sicherer fliegen. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bericht der Bundesregierung: 263.000 Menschen in Deutschland haben keine Wohnung
Keine deutsche Blockade: Das bedeutet das »Machtwort« von Kanzler Scholz für die EU-Asylpolitik
Neues Sicherheitssystem für Deutschland: Was kan
28/09/2023 • 5 minutes 8 seconds
Söders Widerspruchskraft, Biden und Trump im »Rust Belt«, Kellogg's vs Edeka
Markus Söder wird offenbar durch einen Warp-Kern angetrieben, in dem aus These und Gegenthese sehr viel Energie entsteht. Biden und Trump gerieren sich als Arbeiterführer. Und es gibt Flake-News im Streit zwischen Edeka und Kelloggs. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wer ist Ihr Hauptgegner, Herr Söder – die AfD oder die Grünen?
Väterchen Rost
Warum Ed
27/09/2023 • 5 minutes 5 seconds
Kapriolen der CDU, Stand der Deutschen Einheit, Regierungsbildung in Spanien
Die Christdemokraten tapsen von Panne zu Panne. Der Stand der Deutschen Einheit wird vermessen. Und in Madrid könnte es heute spannend werden. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Missglückte Partei-PR: CDU-Imagefilm verwechselt Reichstag mit georgischem Präsidentenpalast
Ostbeauftragter Carsten Schneider über westliche Ignoranz: Desinteresse, Unkenntnis, ein Mangel an Respekt – »das ist meine Diagnose«
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/machtpoker-in-spanien-warum-alberto-nunez-feijoo-jetzt-seinen-preis-fuer-den-pakt-mit-den-rechtsradikalen-zahlt-a-8ab21d0
27/09/2023 • 5 minutes 20 seconds
Jan Marsalek, Viktor Sokolow, Nancy Faeser
Gehen die Pläne der Innenministerin wirklich auf, Migration einzudämmen? Ist Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek ein Vasall Putins? Und hat die Ukraine einen russischen Top-Admiral getötet oder nicht? Das ist die Lage am Dienstagabend.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
26/09/2023 • 5 minutes 33 seconds
Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen, Dauerstreit über Migration, Biden kommt Trump zuvor
Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen gibt es Spuren – aber noch keine Täter. In der Migrationsdebatte setzt die Politik auf Streit statt auf Lösungen. Und: Biden kommt Trump zuvor. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wer hat die Ostsee-Pipelines gesprengt? Ein SPIEGEL-Original-Podcast
Zank in der Ampelkoalition über Migration: Vom »Deutschlandpakt« noch weit entfernt
Gelähmte Wirtschaft: Warum der Streik der Autobauer Joe Bidens Wiederwahl gefährden könnte
+++ Al
26/09/2023 • 4 minutes 32 seconds
Baugipfel, Reinhold Messner, Peak Oil
Heute geht es um Gipfel: Den Baugipfel von Olaf Scholz, die Gipfel, die Reinhold Messner bestiegen haben soll – oder auch nicht. Und den Gipfel unserer Gier nach Öl. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Der Kanzler muss den Wohnungsbau zur Chefsache machen«
Bergsteiger Messner werden zwei Achttausender-Weltrekorde aberkannt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite ve
25/09/2023 • 6 minutes 17 seconds
Flaute beim Wohnungsbau, Nancy Faesers Kryptonit, Sehnsucht nach dem Asylkonsens
Die FDP hält den Koalitionspartner immerhin nur in einem Bereich für gefährlich. Der Kanzler hat dieses Jahr nur noch 14 Vorschläge für mehr Wohnungen. Und: Wer wird die nächste Bundesinnenministerin? Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Immobilienexpertin über das Treffen im Kanzleramt: »Der Kanzler muss den Wohnungsbau zur Chefsache machen«
Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer: Hessen-SPD korrigiert peinlichen Fehler im Wahlprogramm
<s
25/09/2023 • 5 minutes 2 seconds
Streiks für Bildung, Söders 36 Prozent, Saudi-Arabien in der Kreisliga
In ganz Deutschland wird für bessere Bildung demonstriert. CSU-Chef Markus Söder muss miese Umfragen erklären. Und: Saudi-Arabien unterstützt einen Fußball-Kreisligisten. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundesweite Demos gegen Bildungsmisere: Darum gehen heute Tausende Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf die Straße
CSU-Parteitag vor der Bayernwahl: Die 40-minus-X-Partei
Fußball und Geopo
23/09/2023 • 4 minutes 40 seconds
Roman Abramowitschs Kunstsammlung, Klara Geywitz Veranstaltung, Referendarin bei Compact TV
Entzieht der russische Oligarch Roman Abramowitsch seine Kunstsammlung und damit sein Vermögen den westlichen Sanktionen? Was bringt der Baugipfel? Und darf eine angehende Lehrerin im Nazi-TV moderieren? Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Oligarch Abramowitsch versteckte seine Milliarden-Kunstsammlung – um Sanktionen zu entgehen?
SPD-Abgeordnete machen wegen Baukrise Druck auf Geywitz<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klara-geywitz-spd-abgeordnete-machen-druck-auf
22/09/2023 • 5 minutes 29 seconds
Bedeutungsverlust der Uno, aufkommende Flüchtlingsdebatte, Pekings verschwundene Minister
Die Generalversammlung offenbart die Probleme der Uno. Die Politik kämpft mit der aufkommenden Flüchtlingskrise. Und in China rätselt man weiter über verschwundene Minister. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Außenministerin Baerbock bei den Vereinten Nationen: Speed-Dating für den Weltfrieden
Migrationsdebatte: Grüne im Grenzbereich
Chinas verschwundener Verteidigungsminister: Der Fehler in Xis System</s
22/09/2023 • 4 minutes 50 seconds
Suspendierte US-Richterin, Türkische Interessen im Bergkarabach-Konflikt, Starautoren gegen Chat-GPT
Eine US-Richterin wird im Alter von 96 Jahren suspendiert, die Türkei verfolgt eigene Interessen im Bergakarabach-Konflikt und US-Bestseller-Autoren klagen gegen die Chat-GPT-Firma OpenAI. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Älteste US-Bundesrichterin suspendiert – wegen Zweifeln an geistiger Kompetenz
Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt
<a href="https://www.spiegel.de/netzwelt/web/bestseller-autoren-reichen-sammelklage-g
21/09/2023 • 5 minutes 52 seconds
Selenskyj in Washington, Ampelstreit über Handynetze, neue Umfrage vor Bayern-Wahl
Der ukrainische Präsident hofft auf noch mehr Hilfe aus den USA. Neue Zahlen zur Bayern-Wahl. Und: Der Ampelstreit über Handynetze. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Brandrede im Sicherheitsrat: Selenskyj liest der Uno die Leviten
Streit über Technik aus China: Huawei kritisiert »reine Politisierung der Cybersicherheitsbewertung«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-bayern-
21/09/2023 • 4 minutes 42 seconds
Reichstag für Georgien, Faeser vor Innenausschuss, Geld für China
Die CDU blamiert sich mit einer Kuppel-Show. Die Hessen-SPD von Nancy Faeser hat Wortfindungsschwierigkeiten. Und die deutsche Wirtschaft investiert in China. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
CDU-Imagefilm verwechselt Reichstag mit georgischem Präsidentenpalast
Faeser hält Vorwürfe für ausgeräumt, Opposition sieht offene Fragen
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/abhaengigkeit-von-china-deutsche-konzerne-inves
20/09/2023 • 5 minutes 41 seconds
Selenskyjs Rede vor der Uno, Eskalation in Bergkarabach, Katholische Kirche gegen gleichgeschlechtliche Paare
Der ukrainische Präsident Selenskyj appelliert an die Welt. Aserbaidschan greift Bergkarabach an. Und: Die katholische Kirche vergrätzt Gläubige. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Rede auf Uno-Vollversammlung: Selenskyj fordert anhaltenden Beistand
Offensive im Südkaukasus: Was Sie über den Konflikt in Bergkarabach wissen müssen
Mehr als eine halbe Million: So viele Deutsche wie noch nie
Die Fußball-Nationalmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Die Ukraine lehnt deutsche Panzer ab – und Deutschland diskutiert das Thema Migration lieber als Problem statt als Lösung. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
DFB steht kurz vor der Verpflichtung von Julian Nagelsmann als Bundestrainer
Ukraine lehnt Einfuhr von älteren Leopard-Panzern aus Deutschland ab
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den
19/09/2023 • 5 minutes 58 seconds
Selenskyj bei der Uno, Söders Integrationsgrenze, Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt nach New York. Markus Söder zieht Grenzen in Bayern. Und: Iran lässt amerikanische Geiseln frei. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Unterwegs mit Minenräumern in der Ukraine: „Hier eine Hand, dort ein Bein, da waren 15 Zentimeter Schienbein einfach weg“
Streit über Flüchtlingspolitik: SPD wirft Söder »populistische Schaumschlägerei« vor<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/asylpolitik-spd-wirft-markus-soeder-populistische-schaumschlaegerei-vor-a-2e2a2bce-8b1a-48d2-971a-d4e473119
19/09/2023 • 4 minutes 37 seconds
Lauterbach und Corona, Selenskyj und die Uno, Immobilienkrise in den USA
Die Impfsaison beginnt und der Bundesgesundheitsminister performt seinen größten Hit. Selenskyj übt Hitler-Vergleiche. Und die Immobilienzinsen explodieren. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Gefangen im Eigenheim
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datens
18/09/2023 • 5 minutes 11 seconds
Brandmauer der CDU, Wahlverhalten in Bayern, Deutsche und der Holocaust
Die CDU repariert weiter an ihrer Brandmauer herum. Die Bayern wählen gern rechts. Und Jugendliche zeigen Hubert Aiwanger, was würdevoll ist. Das ist die Lage am Montag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Umstrittene Abstimmung im Landtag: Warum sich die CDU in Thüringen von der AfD helfen ließ
<a href="https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fpanorama%2Fgesells
18/09/2023 • 4 minutes 43 seconds
Gute Nachrichten der SPIEGEL-Leser, Uno-Generalversammlung mit Scholz, Todestag von Jina Mahsa Amini
Hier ist der SPIEGEL mit der Lage am Samstagmorgen. Heute geht es um Ihre Antworten. Wir haben Sie nach Ihren positiven Erfahrungen und Erlebnissen gefragt. Nach dem, was Sie an der Politik gut und fortschrittlich finden.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Style auf dem Oktoberfest: »Auch ein Vollbart passt zum Dirndl«
Ruderer ohne viel Geld und Ruhm: Frustriert es Sie, dass die Öffentlichkeit so wenig Notiz von Ihrem Weltmeistertitel nimmt, Herr Zeidler?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPI
Warum Taurus-Marschflugkörper keine Kaffeemaschinen sind, wie die Thüringer Abstimmung nachhallt – und was Bundeskanzler Scholz womöglich vor Gericht bringt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Darum hält Scholz die Taurus-Waffen zurück
Günther distanziert sich von Thüringer CDU
27 Mal in der Anklageschrift: der Name Olaf Scholz
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepar
15/09/2023 • 6 minutes 16 seconds
Globaler Klimastreik, ein seltsames Aiwanger-Interview, der Kanzler und die Taurus-Debatte
Fridays For Future marschieren wieder. Hubert Aiwanger gibt ein seltsames Interview. Und der Kanzler zögert bei den Marschflugkörpern wohl auch aus rechtlichen Gründen. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen
Warum die Aktionen der Letzten Generation auf solchen Widerstand stoßen: »Sie stören die Illusion, dass man sein Leben weiterführen kann wie bisher«
Historiker zur Landespolitik: »Immer weniger Menschen glauben, dass Bayern eine eigene Partei braucht«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/taurus-waffen-fuer-die-ukraine-post-an-scholz-ampel-trio-mahnt-zur-eile-a-58cb6cd7-a236-4b
Die EZB hebt schon wieder den Leitzins an. Ampel-Abgeordnete machen wegen neuer Waffen für die Ukraine Druck auf Kanzler Scholz. Apotheker warnen vor Arzneimittelmangel im Winter. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die EZB setzt den Leitzins auf 4,5 Prozent hoch
Drei Ampel-Abgeordnete fordern Taurus-Waffen für die Ukraine
Apotheker warnen vor Arzneimittelknappheit im Winter
+++ Alle Rabat
14/09/2023 • 5 minutes 51 seconds
Angriffe auf öffentlichen Dienst, Klimaschutz auf Uno-Vollversammlung, AfD-Zoff in Thüringen
Der DGB warnt vor zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte, Sturmtief »Daniel« belebt die Debatte um Klimaschutz und in Thüringen droht Knatsch wegen der AfD. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Alarmierender Studienbefund: Vertrauen der Deutschen in den Staat sinkt auf neuen Tiefstand
Flut im Wüstenstaat: Wie Sturmtief »Daniel« Libyen die Katastrophe brachte
<a href="https://www.spiegel.de/geschichte/was-wir-aus-der-weimarer-republik-fuer-den-umgang-mit-de
14/09/2023 • 4 minutes 52 seconds
Überschwemmungen in Libyen, Bundestrainer-Suche, Putin und Kim Jong Un
Ist in Libyen die neue Klima-Realität zu sehen? Ausgerechnet ein Niederländer soll die Deutschen zu Europameistern machen? Und was verabreden Kim und Putin? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mit lautem Knall brach der Staudamm
Mit 72 Jahren noch einmal auf Mission gehen
So könnte der Despoten-Deal aussehen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://l
13/09/2023 • 5 minutes
Amtsenthebungsversuch gegen Biden, toxisches Treffen von Kim und Putin, von der Leyens große Rede
Die Republikaner starten einen schmutzigen Wahlkampf. Kim Jong Un hat einiges mit Putin vor. Und Ursula von der Leyen hält eine große Rede. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Korruptionsvorwürfe: US-Republikaner wollen Ermittlungen für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden einleiten
Kim Jong Un in Russland: Der Zug des Despoten
Erwartungen an von der Leyens Rede zur Lage der EU: »Dann hätte sie Teile i
13/09/2023 • 4 minutes 45 seconds
Erdbeben in Marokko, Deutschlands Bildung, Kim Jong Un
Eine OECD-Bildungsstudie bescheinigt Deutschland eine verheerende Bilanz. Wo bleibt die internationale Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko? Und – was will Kim Jong Un in Russland? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schleppende Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko
Deutschlands Bildung im Blindflug
Es fährt ein Zug, so farbenfroh
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/s
12/09/2023 • 5 minutes 46 seconds
Ampel-Zwischenbilanz, Hubertus Heils Projekte zur Künstlichen Intelligenz, Baerbocks Besuch in Kiew
Eine Studie stellt der Ampel ein gutes Zeugnis aus. Hubertus Heil will den Menschen Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen. Annalena Baerbock gab sich in Kiew nur einmal wortkarg. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Studie zur Halbzeitbilanz der Koalition: Wie die Ampel sich selbst ausbremst
KI-Forscherin Hannah Bast: »Die Menschheit kreiert derzeit eine intelligentere Spezies«
Reise der deu
12/09/2023 • 5 minutes 8 seconds
Elon Musk Biografie, Baerbock in Kiew, Vogelgrippevirus H3N8
Elon Musk hat wohl doch nicht mit der Abschaltung eines Satellitensystems in den Ukrainekrieg eingegriffen. Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kiew. Ein in China verbreitetes Vogelgrippevirus passt sich gefährlich an den Menschen an. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Eine neue Biografie schildert Elon Musk als kindischen, brillanten Unternehmer – dass er durch die Abschaltung eines Satellitensystems in den Ukrainekrieg eingegriffen hat, ist wohl unwahr
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-biograf-walter-isaacson-ueber-den-tesla-chef-elon-
11/09/2023 • 5 minutes 32 seconds
Nato-Übung, die Linke und die Europawahl, die deutsche Schuld am Chile-Putsch vor 50 Jahren
Die Nato übt in der Ostsee den Ernstfall, die Linke sucht zur Europawahl ihr Profil, und zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile kommt die Frage nach der deutschen Verantwortung auf. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Zustand der Bundeswehr: Marineinspekteur schlägt Wehrpflicht nach dem Modell Norwegens vor
Richtungsstreit in der Linken: Genossen gegen Rebellen
Eklat im chilenischen Parlament: Rechte erinnern an
11/09/2023 • 5 minutes
G20-Gipfel in Indien, Horst und Susanne Seehofer, Konkurrenzkampf von Baerbock und Schulze
Gipfel der Industrie- und Schwellenländer in Indien ohne Xi und Putin. Vater Seehofer und Tochter Seehofer im Streitgespräch. Ministerinnen Baerbock und Schulze im Konkurrenzkampf. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
G20 ohne Putin und Xi: Indiens Supergipfel – und was ihn gefährdet
SPIEGEL-Gespräch mit Vater und Tochter Seehofer: »Manche deiner Freunde wählen CSU?« – »Nee, das jetzt auch nicht«
Ungleiches Paar der deutschen Außenpolitik: Wi
09/09/2023 • 5 minutes 37 seconds
Bayern, Fachkräfte-Schwund, Kinderfußball
Die spinnen, die Bayern. Die fehlen, die Fachkräfte. Die kicken nicht gern, die Kinder. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Maß ist voll
»Für mich stand fest: Ich muss weg«
Fußball sollte Kindern Freude machen
<a href="https://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-jugendkonzept-die-alten-maenner-und-der-fussball-a-4
08/09/2023 • 5 minutes 25 seconds
Verabschiedung des Heizungsgesetzes, Bluff und Plan beim Kanzler, Sicherheitsgipfel in Berlin
Nach monatelangen Ringen kommt das umstrittene Heizungsgesetz. Der Kanzler weiß immer alles. Und ein Berliner Park bekommt einen Sicherheitsgipfel. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Heizungsgesetz: Klimaschutz muss gerecht sein!
Politikstil des Bundeskanzlers: Hat Olaf Scholz einen Plan für dieses Land – oder tut er nur so?
Berliner CDU-Mann Timur Husein: »Kreuzberg ist zur Chiffre geworden«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="ht
Ein früherer Top-Diplomat und Kanzlerberater fordert eine Aufarbeitung von Deutschlands Russlandpolitik, der Osten blüht endlich und Russland bereitet dem Westen Kopfzerbrechen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Putin war so nervös, dass seine Wangenmuskeln zitterten«
Vorteil Ost
<a href="https://www.spiegel.de/wissenschaft/hyperschallwaffen-wettrennen-um-die-abwehr-gegen-putin
07/09/2023 • 5 minutes 44 seconds
Bayerischer Landtag zur Affäre Aiwanger, Länder wollen Billigstrom, 1500 Varianten deutsche Wurst
Der bayerische Landtag debattiert die Affäre Aiwanger. Deutschlands Ministerpräsidenten wünschen sich Billigstrom. Und am Ende ist alles Wurst. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Podcast Stimmenfang: Aiwanger trotzt Flugblattskandal – Heimspiel für Hubsi
Energiekosten in Deutschland: Wem billiger Industriestrom nützt – und wem er schadet
Wurstsafari durch Deutschland: Zipfeltreffen</stron
07/09/2023 • 4 minutes 53 seconds
Merz und Kreuzberg, Deutschlands regionale Zukunft, Heißestes Jahr
Friedrich Merz erntet bei der Generaldebatte im Bundestag Kritik für sein Kreuzberg-Bashing, Studie kürt lebenswerte Regionen und – was Alice Weidel mit den Unwettern in Griechenland zu tun hat. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Erst Peitsche, dann Pakt
Wird Ihre Region abgehängt – oder erblühen?
In wenigen Tagen so viel Regen wie in Deutschland in einem Jahr
+++ Alle Rabattcodes und I
06/09/2023 • 5 minutes 35 seconds
Scholz bei Generaldebatte, Aiwangers politisches Geschäftsmodell, MPK in Brüssel
Olaf Scholz tritt an zur Generaldebatte im Bundestag. Hubert Aiwanger hat sein politisches Geschäftsmodell gefunden. Die MPK geht auf Klassenreise nach Brüssel. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Flugblattaffäre: Ex-CSU-Chef Huber sieht bei Aiwanger ähnliche Methoden wie bei Trump
Einsparungen im Haushalt 2024: Hier plant Lindner mit Einschnitten
Treffen im Kanzleramt: Länder verlangen Maßnahmen gegen teuren Strom für
06/09/2023 • 4 minutes 38 seconds
Aiwangers Freispruch, Korruption in der Ukraine, Autoland Deutschland
Hubert Aiwanger Verbleib im Amt finden viele Deutsche richtig. Ukraines Präsident Selenskyj hat eine schärfere Gangart gegen Korruption angekündigt. Auf deutschen Straßen fahren so viele Autos wie noch nie. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Umfrage: 58 Prozent finden Söder-Entscheidung zu Aiwanger richtig
Warum Selenskyj mitten im Krieg seinen Verteidigungsminister austauscht
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/e-mobilitaet-und-kaufpraemien-es-werden-nur-noch-e-autos-in-privathand-gefoerdert-das-kann-nicht-funktion
05/09/2023 • 6 minutes 6 seconds
Feindbild Grüne, Steuern rauf und runter, Brutalo-Autos in München
Unionsgranden wittern die grüne Gefahr. Der Finanzminister wittert höhere Steuern. Und in München stehen reichlich unästhetische Autos. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Aiwanger beim Volksfest in Niederbayern: Bejubelt wie ein Schlagerstar
Ärger in der Union: JU-Chef Winkel kritisiert Merz in Debatte über höheren Spitzensteuersatz
Eindrücke von der Automesse IAA: Das letzte Hurra
05/09/2023 • 5 minutes 25 seconds
Aiwanger-Saga, Käpt’n Scholz, E-Fuels auf der IAA
Hubert Aiwanger röhrt über die »Hampel-Ampel«, Olaf Scholz trägt jetzt Augenklappe und bei der IAA geht es um E-Fuels statt um Kaffeebecher. Das ist die Lage am Montagabend.
Das sagte Hubert Aiwanger beim Gillamoos
Scholz witzelt über Sportverletzung
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat teste
04/09/2023 • 5 minutes
Söders Wette, Aiwangers Show im Bierzelt, Segeln auf der Jacht der Spione
Erst Freispruch für Hubert Aiwanger, dann siegestrunkener Auftritt und nun der Kampf in den Bierzelten. Und: Eine Fahrt auf der Segeljacht der mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Söder-Entscheidung zu Aiwanger: Sieg der Populisten
Fall Aiwanger: Die Legende von Hubsi und Heller
»Operation Nord Stream«: Hier können Sie den Podcast hören und abonnieren
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://linktr.ee/spie
04/09/2023 • 4 minutes 41 seconds
Aiwangers Zukunft, Hessens Zukunft, ein Topökonom empfiehlt sich selbst
Heute geht es um die Zukunft von Hubert Aiwanger, den geräuschlosen Wahlkampf in Hessen und einem Top-Ökonom, der sich als Scholz-Berater ins Spiel bringt. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hier ist er noch wer: In Aschau im Chiemgau macht Hubert Aiwanger Wahlkampf
Innenministerin und Wahlkämpferin: Das Doppelleben der Nancy Faeser
Top-Ökonom über Deutschlands Schwäche:
02/09/2023 • 5 minutes 1 second
Deutschlands Wirtschaftsflaute, Wagners Zukunft in Afrika, »Schmutzkampagne« gegen Aiwanger?
Warum geht Deutschland wirtschaftlich in die Knie? Was bedeutet der Tod von Prigoschin für die Afrikapolitik des Kreml? Und was ist von der Verteidigung des Hubert Aiwanger zu halten? Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutschlands Wirtschaft schmiert ab – was jetzt helfen könnte
Wie sieht die Zukunft der Wagner-Truppe in Afrika aus?
<a href="https://www.spiegel.de/po
01/09/2023 • 4 minutes 57 seconds
Scholz in Space, Lemke vs. Habeck, Feuerkatastrophe in Kanada
Manche Grüne fassen ganz neue Waffen gegen Parteifreunde ins Auge. Der Kanzler entdeckt am Rhein unendliche Weiten. Und das Feuer von Kanada ist infernalisch. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kritik an Scholz aus der SPD: »Er muss mal auf den Tisch hauen«
Kabinettsklausur in Meseberg: Die Ampel sucht den Flüstermodus
Kanadas Inferno in Grafiken: Als wären alle deutschen Wälder verbranntMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur
01/09/2023 • 5 minutes 12 seconds
Aiwangers Flugblatt, Widerstand gegen Scholz, Nestlés Probleme
Der Fall Aiwanger – jetzt spricht das Flugblatt. Klausurphase in Nürnmeseschmallen. Und Heavy Petting in der Renaissance. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Söders große Chance
»Er muss mal auf den Tisch hauen«
Bei Nestlé geht jetzt die Angst um<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nestle-der-lebensmittelkonzern-ernaeh
31/08/2023 • 5 minutes 34 seconds
Aiwanger und kein Ende, Baerbock oder Habeck, Afrikas Krisenherde
Hubert Aiwanger ist ein »Pfundskerl«. Eine grüne Rivalität torpediert die Koalition. Und die Umstürze in Afrika bringen den französischen Präsidenten in Bedrängnis. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hubert Aiwanger: Populist ist, wer Anstand durch Massenbauchgefühl ersetzt
Kabinettsklausur in Meseberg: Die Ampel sucht den Flüstermodus
Staatsstreich in Gabun: Für Frankreich wird es enger in Afrika
Muss man sich die Ampel-Ergebnisse schönsaufen? Wie trickst die Ukraine die russsische Luftabwehr aus? Und warum zieht nur Paris die E-Scooter aus dem Verkehr? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was die Ampel bei ihrer Klausurtagung konkret beschlossen hat
Der Biber, der den Russen Angst macht
Endstation Bordstein
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a hr
30/08/2023 • 5 minutes 13 seconds
Strafarbeit für Aiwanger, Crashtest in Meseberg, diskriminierende Intelligenz
Hubert Aiwanger schreibt nach 35 Jahren wieder eine Strafarbeit. Die Linkenfraktion bestraft sich selbst mit einer Klausurtagung. Und auch mancher Algorithmus gehört bestraft. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Flugblattaffäre in Bayer: Status - derzeit unzertrennlich
Beratungen in Meseberg: Regierung verspricht Steuererleichterungen und Bürokratieabbau
Gefahren der T
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke will Schulkinder mit Einschränkungen am liebsten separieren. Das setzt Deutschland bereits vorbildlich um. Das Bürgergeld steigt und die bayerische Regierung bleibt. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bürgergeld steigt auf 563 Euro
So missachtet Deutschland die Rechte von Schulkindern mit Behinderung
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/affaere-
29/08/2023 • 5 minutes 2 seconds
Klausur für die Ampel, Abaja-Zoff in Frankreich, Erfolge für die Ukraine
Die Ampelkoalition geht in sich, Frankreich verbietet ein Stück Stoff und die Ukraine vermeldet einen Erfolg in der Gegenoffensive. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lisa Paus und die Kindergrundsicherung: Der Scheinsieg der Familienministerin
Abaja-Bann in Frankreich: Macrons Signal nach rechts
Selenskyjs Pläne gegen Bestechlichkeit: Korruption gleich Landesverrat – (k)eine gute Idee?
+
29/08/2023 • 5 minutes 25 seconds
Aiwangers Flugblatt, Einigung über Kindergrundsicherung, der Fall Rubiales
Die Flugblatt-Affäre des bayerischen Politikers Hubert Aiwanger erreicht Berlin, die Ampel-Koalition einigt sich zur Kindergrundsicherung und der Skandal um Spaniens Fußball-Verbandschef Luis Rubiales geht weiter – das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Scholz fordert in Aiwanger-Affäre »gegebenenfalls auch politische Konsequenzen«
Paus wertet Kindergrundsicherung trotz geringem Budget als Erfolg
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/s
28/08/2023 • 5 minutes 7 seconds
Scholz braucht gute Nerven, Affäre um Aiwangers Flugblatt, nächster Trump-Termin
Der Freie-Wähler-Chef braucht mehr als Bruderliebe, um die Flugblattnummer zu überstehen. Der Kanzler braucht gute Nerven für die SPD-Fraktionsklausur. Und Donald Trump braucht für all die Prozesse einen Terminkalender. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Teures Wohnen: SPD will bundesweiten »Mietenstopp« für drei Jahre
Kontroverse über Hubert Aiwanger: Flugblatt-Aufarbeitung überlagert bayerischen Landtagswahlkampf
<a href="ht
Der Krieg tritt für Wolodymyr Selenskyj in eine heikle Phase. Der spanische Fußballpräsident hält nach dem Kuss-Eklat eine bizarre Nicht-Rücktrittsrede. Und: Die Gefahr der »Reichsbürger«. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ukrainische Gegenoffensive: Der Feldzug stockt, die Partner zanken
Rubiales-Auftritt nach Kuss-Affäre: Spaniens #MeToo-Moment
Mutmaßliche Umstürzler um Heinrich XIII. Prinz Reu
26/08/2023 • 4 minutes 34 seconds
Nord-Stream-Anschlag, Unterhaltsrecht für Trennungsfamilien, Spanischer Fußballchef Rubiales
Sabotage – Wer war für den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee verantwortlich? Geplante Reform – Wie soll faires Unterhaltsrecht für Trennungsfamilien aussehen? Spanischer Fußballchef Luis Rubiales – Was fällt ihm bloß ein, den Rücktritt zu verweigern? Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
So geht es ihnen, das brauchen sie
Wer sich stark um sein Kind kümmert, soll weniger zahlen
Kuss-Skandal bei Fußball-WM – Spaniens Verbandspräsident lehnt Rücktri
25/08/2023 • 5 minutes 17 seconds
Blut-ernster Putin, Trumps »Mug shot«, aus dem Job geküsst
Wladimir Putin und der talentierte Herr Prigoschin. Donald Trump lässt sich festnehmen. Und: Spaniens übergriffiger Fußballboss geht nun wohl doch. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Absturz von Prigoschin-Jet: Was kommt nach Wagner?
»Mug shot« aus dem Gefängnis in Georgia: Polizeifoto von Donald Trump veröffentlicht
Skandal in Spanien: Kussballnationalteam
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://linktr.ee/spiegel
25/08/2023 • 4 minutes 59 seconds
Prigoschin, Trump, Corona
Ein gefährlicher Mann soll bei einem Flugzeugabsturz gestorben sein, ein weiterer soll zur Stippvisite ins Gefängnis. Zudem lauern bedrohliche Viren auf den rechten Moment. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Als RA-02795 steil vom Himmel fiel
»Es gab einen metallischen Knall«
Schlammschlacht der Möchtegern-Kandidaten
<a href="https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-das-virus-ist-noch-nicht-fe
24/08/2023 • 5 minutes 14 seconds
Moskaus Mafia-Methoden, Panzerparade mal anders, Trump im Knast
Wagner-Chef Prigoschin stürzt mit dem Flugzeug ab. Ein Unglück? Schwer vorstellbar. Die Ukraine feiert ihre Unabhängigkeit mit einer ungewöhnlichen Parade. Und: Trump muss ins Gefängnis. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mutmaßlicher Tod Prigoschins: Was wir über den Privatjet-Absturz wissen – und was nicht
Zerstörter Tupolew-Bomber: Attacke auf Russlands Schlachtschiff der Lüfte
Termin im Gefängnis: Trump
24/08/2023 • 4 minutes 27 seconds
Weltbevölkerung, Fukushima, Staatsangehörigkeit
Wie lange hält uns die Erde noch aus? Wie geht es den Fischen vor Fukushima? Wie werde ich Deutscher? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Acht Milliarden – sind wir bald zu viele Menschen auf der Erde?
»Es wäre gar kein Problem, das Fukushima-Wasser zu trinken«
Pompeji am Pazifik
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/staatsangehoerigkeitsrecht-das-sind-die-neuen-regelungen-fuer-einbuergerungen-a-53d13589-c371-4bc8-93f7-53696ad
23/08/2023 • 5 minutes 58 seconds
Umstrittene Selbstbestimmung, Debatte ohne Trump, Daddelminister Habeck
Die Ampel bringt eine Revolution auf den Weg. Donald Trump fährt ein Gegenprogramm zur republikanischen TV-Debatte. Und: Wussten Sie, dass Robert Habeck auch Daddelminister ist? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Selbstbestimmungsgesetz: Niemand sucht sich sein Geschlecht einfach aus
Strafverfahren gegen den Ex-US-Präsidenten: Was, wenn Trump einfach ins Exil geht?
Habeck und die Spielebranche: Das große Buhl
Warum fürchtet sich Alice Schwarzer vor dem Morgen? Was verbindet Spaniens WM-Coach mit Elon Musk? Wer hat Angst vor Hitlers Geburtsort? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Übergang zum anderen Geschlecht
Verpasster Übergang
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <
22/08/2023 • 4 minutes 41 seconds
Klub der Mächtigen ohne Putin, Klimazeugnis für die Ampel, Kalifornien extrem
Was wollen die Brics-Staaten beim Gipfel in Johannesburg? Welches Klimazeugnis bekommt die Ampelkoalition? Und: Wurde der Tropensturm »Hilary« übertrieben dargestellt? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Brics-Gipfel in Südafrika: Kommt jetzt die neue Weltordnung?
Expertenrat kritisiert Bundesregierung: Die deutsche Klima-Illusion
Überschwemmungen in Kalifornien: »Es ist schlimm, alles verschwinden zu sehen«
<
22/08/2023 • 5 minutes 7 seconds
F-16-Kampfjets für die Ukraine, Fußball-WM, Brics-Treffen
Die Ukraine bekommt endlich Kampfjets, Spanien debattiert über einen Lustmolch und Wladimir Putin traut sich nicht nach Südafrika zum Brics-Gipfel. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mehr zu den F-16-Kampfjets in der Videoanalyse
»Eine natürliche Geste der Zuneigung«
Kommt jetzt die neue Weltordnung?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://l
21/08/2023 • 5 minutes 17 seconds
F-16-Kampfjets für die Ukraine, Biden auf Maui, Söder zum Wahlkampf in Hessen
Selenskyjs Rufe nach F-16-Kampfjets werden erhört. Joe Biden reist ins Katastrophengebiet von Maui. Markus Söder trinkt ein Wahlkampfbier in Hessen. Das ist die Lage am Montag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Waffen für die Ukraine: Das können die F-16-Kampfjets
Rettungsaktion für 150 Jahre alte Ikone von Lahaina: »Als wäre der Baum in einem Koma«
Die PR der Länderchefs: Journalisten? Brauchen wir nicht!
+++ Alle
21/08/2023 • 5 minutes 3 seconds
Baerbock auf Platz neun, Scholz im Dialog, Soundtrack des Protests
Außenministerin Baerbock zieht den Kürzeren, Kanzler Scholz versucht, verständlich zu reden, und »Niedeckens BAP« bildet auf Kölsch. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Gerangel um Regierungsflieger: Warum Baerbock jetzt wohl häufiger Linie fliegen muss
Sommerpressekonferenz von Olaf Scholz: Der SPD-Kanzler macht auf Zenmeister
Wer sie anführt, was sie planen, wer sie antreibt: Einblicke in das Innenleben der Letzten Gener
19/08/2023 • 4 minutes 43 seconds
Ärger bei den Grünen, Chinas kranke Wirtschaft, Bundesligastart
Heute geht es um den Ärger der Grünen über ihre eigene Ministerin, die Folgen von Chinas schwächelnder Wirtschaft für die Welt und um Freud und Leid zum Start der Bundesliga. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Auch Grüne ärgern sich grün
„China wird zum kranken Mann der Weltwirtschaft“und Evergrande-Gläubigerschutz
<strong
18/08/2023 • 5 minutes 2 seconds
Tuchel polarisiert, Paus irritiert, »Letzte Generation« blockiert
Zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga sind alle Augen auf Thomas Tuchel gerichtet. Lisa Paus geht auf die Barrikaden. Die »Letzte Generation« ebenfalls. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
60 Jahre Fußball-Bundesliga: Eine Liga für Absteiger
Paus-Blockade gegen Lindner: Der grüne Knall
»Letzte Generation« startet Kampagne in Bayern: Schleichender Zorn
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="http
18/08/2023 • 4 minutes 22 seconds
Linkspartei, »Barbenheimer-Effekt«, England im Fußball-Rausch
Die Linke kann wählen zwischen Pest oder Cholera. Barbie treibt Menschen in die Arztpraxen. Und England ist im Fußball-Fieber. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Viele haben mich bedrängt, eine andere Entscheidung zu treffen«
Droht jetzt die »Barbenheimer«-Welle?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erh
17/08/2023 • 5 minutes 28 seconds
Spaniens einseitige Herrlichkeit, Ötzi mal anders, Schulze auf Friedensmission
Fußballglück und Politpech in Spanien. Gen-Analyse der Gletschermumie. Und: Entwicklungsministerin Schulze auf Friedensmission in der Sahelzone. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Spanien zieht gegen Schweden ins WM-Finale ein: Mit Spielfreude durchs Nadelöhr
Wissenschaftlicher Durchbruch: Ötzi kam aus Anatolien
Grenzregion zu Burkina Faso: Niger meldet 17 tote Soldaten nach Gefechten mit bewaffneten Gruppen
+++ Alle Rabattcode
17/08/2023 • 4 minutes 57 seconds
Barbie, Cannabis, Georgia Meloni
Heute geht es um Karl Lauterbachs Cannabis-Entwürfe, warum die italienische Rechtsnationalistin Meloni ein heißer Herbst erwartet. Und, wie „Barbie“ in anderen Ländern diskutiert wird. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kiffen nach Vorschrift
Italien droht ein heißer Herbst
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat test
Eine Umfrage fördert tiefe Unzufriedenheit zutage. Ampel und CDU streiten intern über Marschflugkörper. Und: Drogenbanden machen Ecuador unsicher. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lindners Konjunkturpaket: So lässt sich Deutschlands Abstieg nicht stoppen.
Kiesewetter gegen Parteifreund Kretschmer: »Dann kannst Du Deine Wiederwahl und die CDU Sachsen vergessen«
Organisierte
16/08/2023 • 4 minutes 37 seconds
Zwei Jahre Taliban, Erneute Flugpanne, Private Pools
Heute geht es um die Frauen in Afghanistan, die peinlichen Flugpannen der Bundesregierung und wie Sie endlich an Ihren privaten Pool kommen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
15/08/2023 • 5 minutes 2 seconds
Mafia-Boss Trump, Frauen verachtende Taliban, Tantra-Politiker Milei
Das vierte Strafverfahren in Georgia könnte für Ex-Präsident Trump besonders gefährlich werden. Zwei Jahre Taliban-Herrschaft in Afghanistan. Und: Argentiniens libertärer Tantra-Politiker. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundesstaat Georgia: Gericht sorgt mit versehentlicher Anklageschrift gegen Trump für Verwirrung
Junge Afghaninnen und ihr Leben unter den Taliban: »Deine Ankunft hat meine Träume in Albträume verwandelt«
<stro
15/08/2023 • 5 minutes 51 seconds
Annalena Baerbocks Regierungsflieger, Minenräumung in der Ukraine, Frauenrechte in Bulgarien
Die drei Fragezeichen heute: Regierungsflieger: Voll Panne? Wie überwindet ein Minenentschärfer seine Angst? Können sich Frauen in Bulgarien bald sicherer fühlen? Das ist die Lage am Montag-Abend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Die Flugbereitschaft der Bundeswehr macht einen hervorragenden Job«
Ein Minenentschärfer und wie er seine Angst überwindet
Wie sich in Bulgarien Frauen gegen Gewalt wehren
+++ Alle Rabattcodes und Infos z
14/08/2023 • 5 minutes 14 seconds
Scholz im Wahlkreis, Schulze in der Sahelzone, Urteil zu Impfschäden
Olaf Scholz muss nach Brandenburg. Seine Entwicklungsministerin reist in die Sahelzone. Und ein Urteil zu Impfschäden wird erwartet. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundeskanzler im ZDF-Sommerinterview: Scholz kritisiert Tonfall in der Koalition
Regierungsumstürze in der Sahelzone: Warum der Putsch in Niger Europas Scheitern in Afrika beweist
Klagen gegen Biontech und Moderna: Anwalt von mutmaßlichen Impfopfern verbreitet krude Erzählungen
+++ All
14/08/2023 • 4 minutes 48 seconds
Der Kanzler lenkt ab, die Cannabis-Freigabe spaltet, »Luna 25« will zum Mond
Olaf Scholz lächelt die Spannungen in der Ampel weg. Ein Gesetzesvorhaben zur Cannabis-Legalisierung polarisiert. Und: eine russische Sonde auf dem Weg zum Mond. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Halbzeit der Ampel: Tote Katzen über den Zaun
Cannabislegalisierung: Die Tütenwende
»Luna 25«: Wird Russlands Mondsonde mehr sein als eine teure Sternschnuppe?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier
12/08/2023 • 4 minutes 53 seconds
Taiwans Politik, Prokrastinationsforschung, Überlängen im Kino
Heute geht es um einen taiwanischen Politiker, dem noch fünf Monate bis zur entscheidenden Wahl bleiben, um besseres Zeitmanagement im Studium und um Filme, die immer länger dauern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Wenn Aufschieben krank macht
Hört das denn nie auf?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Mona
Anhörung im Prozess gegen Trump. Faeser und Scholz in Hessen. Siemens-Chef Roland Busch krempelt den Konzern um. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kurz vor Vorwahlen der Republikaner: Sonderermittler beantragt Wahlverschwörungs-Prozess gegen Trump im Januar
Erleichterte Ausweisung von Clanmitgliedern: »Es handelt sich überwiegend um Symbolpolitik«
Ifo-Studie: Mittelschicht schrumpft weiter
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a hre
11/08/2023 • 4 minutes 39 seconds
Chinas kalter Atem, Karin Kneissels Asyl, erfolgreiche Eberhofer-Krimis
Ist China tatsächlich gefährlicher als Russland, Russland tatsächlich sicherer als Österreich und Heimat im Fernsehen tatsächlich ein Erfolgsrezept? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Xi ist viel gefährlicher als Putin«
Karin Kneissl wohnt jetzt in Petruschowo, fünf Autostunden von Moskau entfernt
Zeigen, wo der Hobel hängt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https:/
10/08/2023 • 6 minutes 15 seconds
Steinmeier und die AfD, Söder und seine Skeptiker, SPD und das Umfragetief
SPIEGEL-Umfrage vor der Landtagswahl in Bayern. Ein deutlich-undeutlicher Bundespräsident. Und eine allzu stille SPD. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
75 Jahre Verfassungskonvent: Eine Demokratie muss wehrhaft sein
Markus Söder im ARD-»Sommerinterview«: Die Trickkiste des Opportunisten
Umfragetief der SPD: Gelassenheit ist keine politische Strategie
+
10/08/2023 • 4 minutes 44 seconds
Deutschland pendelt, Afrika kritisiert Europa, Belarus bestraft Kritiker
In der Lage am Mittwochabend geht es heute um Züge, die fahren und Züge, die im Sand liegen. Und um den unglaublichen Mut der Menschen, die das System in Belarus kritisieren.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie das Deutschlandticket das Pendeln verändert
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
09/08/2023 • 4 minutes 58 seconds
Taiwan-Chips in Sachsen, Gipfel für den Regenwald, Gedenken an Whitney Houston
Der taiwanische Chiphersteller TSMC investiert in Dresden. In Brasilien läuft der Amazonas-Gipfel. Whitney Houston wäre heute 60 Jahre geworden. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Amazonasgipfel in Brasilien: So will Südamerika seinen Regenwald retten
Milliardenpläne in Dresden: Wie die TSMC-Chipfabrik der deutschen Wirtschaft nützt
Film über Whitney Houston: Eine letzte Powerballade
+++ Alle Raba
09/08/2023 • 4 minutes 57 seconds
Krieg auf Dauer, Völkermörder ohne Verurteilung, Fluss in der Klimakrise
Der Krieg in der Ukraine könnte viel länger dauern als befürchtet, ein Finanzier des damaligen Völkermordes in Ruanda könnte straffrei ausgehen, und am Fluss Po in Italien herrscht schon der Klimawandel. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»… aber das sagen westliche Offizielle nur im Privaten«
Herrn Brammertz' letzter großer Fall<a href="https://www.spiegel.de/ausland/uno-ermittler-fahnden-nach-den-drahtziehern-des
08/08/2023 • 5 minutes 2 seconds
US-Wahlkampfmärchen, Extremwetter in Slowenien, immer wieder Wagenknecht
Das Wagenknecht-Lager zieht sich zurück. Ron DeSantis sagt überraschend die Wahrheit. Sind die Überschwemmungen in Slowenien Folgen des Klimawandels? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die wichtigsten Artiekel zum Nachlesen:
Nach Anklage wegen Umsturzversuchs: Trump attackiert auch möglichen Belastungszeugen Pence
Nach Rückzug von Amira Mohamed Ali: Linkenvorstand Beutin wirft Wagenknecht-Lager »Zerstörung« der Partei vor
Katastrophe im Alpenraum: Wie Deutschlands Wette
08/08/2023 • 4 minutes 52 seconds
(Wasser-)Not macht erfinderisch, Putsch-Putsch?, Sind die Kinder noch sicher?
In der Lage an diesem Montagabend geht es heute um drei Dinge, die verschwinden: Wasser in Montevideo, das Kindeswohl in Deutschland und ein demokratisch gewählter Präsident in Niger.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie der Millionenstadt Montevideo das Trinkwasser ausging
Die Kinderschützer können nicht mehr
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
07/08/2023 • 4 minutes 21 seconds
Fachkräfte-Unsinn der AfD, Söder södert wieder, Rückzug bei der Linken
Eine krude AfD-Idee gegen den Fachkräftemangel. Plant Söder den nächsten Coup? Und: ein Rückzug bei den Linken. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
AfD-Programm zur Europawahl: Rechts draußen
Markus Söder im ARD-Sommerinterview: Die Trickkiste des Opportunisten
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://spiege
07/08/2023 • 4 minutes 46 seconds
Putins Angst, Nawalnys Leid. Was bringt der Ukraine-Friedensgipfel? Die Radikalen von der AfD
Hartes Urteil gegen Kremlkritiker Nawalny. Was bringt der Friedensgipfel zur Ukraine? Und: Die AfD ist noch schlimmer als ihr Ruf. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Nawalny meldet sich nach Schuldspruch zu Wort
Kann es eine Friedensformel ohne Russland geben?
Die Suche nach dem Gegengift
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://l
05/08/2023 • 5 minutes 46 seconds
AfD Parteitag, Till Lindemann und das Mädchen, Serbiens Präsident
Die AfD feiert ihre Umfrageerfolge. Rammstein-Star Till Lindemann und ein Mädchen sorgen für Gespräche. Und Serben halten Putin für den besten Spitzenpolitiker weltweit. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die AfD überholt Salvini und Meloni
Rammstein-Star Till Lindemann und das Mädchen
Putin-Fans in Belgrad
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unser
04/08/2023 • 5 minutes 1 second
Trumps perfide Taktik, Nawalnys nächste Strafe, Europadebatte der AfD
Kann der Ex-Präsident seine Justiz-Probleme zu seinem Vorteil nutzen? Das nächste Urteil gegen Kremlkritiker Alexej Nawalny erwartet. Und: Die AfD trifft sich schon wieder. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Anklage verlesen – Trump plädiert auf »nicht schuldig«
Kremlgegner Nawalny rechnet mit »stalinistischer Haftstrafe«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.</
04/08/2023 • 5 minutes 42 seconds
Trumps Mitverschwörer, Habeck und die Gastwirte, Chinas Raketenchefs
Was kann Donald Trump von Silvio Berlusconi lernen? Wieso müssen deutscher Wirtshäuser vor Robert Habeck gerettet werden? Warum sind die Chefs der chinesischen Atomraketen verschwunden? Das ist die Lage am Donnerstag-Abend.
Hier geht's zu den Artikeln:
Der Sonderermittler macht Druck auf die Mitverschwörer – Trump auch
Rettet die Wirtshäuser!
Die verschwundenen Generäle aus Chinas Raketentruppe
+
03/08/2023 • 6 minutes 8 seconds
Donald Trump vor Gericht, Wagner-Söldner an der Grenze zu Polen, Ärger über Lufthansa
Der nächste Gerichtstermin für den Ex-Präsidenten. Die seltsamen Aktivitäten der Wagner-Gruppe an der Grenze zu Polen. Und: Was ist nur bei der Lufthansa los? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was, wenn Trump hinter Gitter muss – und dann zum Präsidenten gewählt wird?
Moloch am Main
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL
03/08/2023 • 5 minutes 22 seconds
Nachwuchssorgen bei der Bundeswehr, Wirtschaftsmacht Mexiko, Wetter in Wacken
Sinkende Bewerberzahlen bei der Bundeswehr, boomendes Mexiko und verschlammtes Wacken. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bewerberzahlen bei der Bundeswehr sinken
Mexiko ist der neue Star der Weltwirtschaft
Wacken, das ist nicht fair!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Grupp
02/08/2023 • 6 minutes 10 seconds
Dritte Anklage gegen Trump, Gefährliche Eskalation in Niger, Kampf um ukrainisches Getreide
Was die dritte Anklage gegen Donald Trump bedeutet. Eskaliert die Lage in Niger? Und: Der heikle Transport von Getreide aus der Ukraine auf den Weltmarkt. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Donald Trump wird wegen Lügen über Wahlbetrug und Kapitol-Attacke angeklagt
Frankreich startet Rettungsaktion für Zivilisten
»Unser ganzes Land ist traumatisiert«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <
02/08/2023 • 5 minutes 32 seconds
Fossile Energien in UK, Trauerbewältigung in der Ukraine, iPhone 15
Ein Premier merkt etwas als Letzter. Ein ehemaliges Model leistet Trauerarbeit. Und Apple geht bis an den Rand. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Weg mit dem »grünen Mist«
Unser ganzes Land ist traumatisiert
Das iPhone 15 soll robuster und teurer werden
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Di
01/08/2023 • 5 minutes 26 seconds
Trump überrollt seine Rivalen, Chinas Führung erlebt Rückschläge, CSU und FDP streiten über Pkw-Maut
Ex-Präsident im Umfragehoch. Zwei Dämpfer für Peking. Und: Muss CSU-Mann Andreas Scheuer 243 Millionen Euro Schadensersatz bezahlen? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Trump bereitet die zweite Amtszeit vor – und die Bundesregierung schaut weg
Chinas Regierung will Konsum künstlich ankurbeln
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/volker-wissing-gegen-andreas-scheuer-csu-bezeichnet-gutachten-zu-pkw-maut-als-wahlkampfman
01/08/2023 • 7 minutes 7 seconds
Überalterung der Politik, Schadensersatzforderungen gegen Andreas Scheuer, Krieg im Sudan
Auch Mächtige kommen mal ins Alter. Der Verkehrsminister will einen Strafzettel nicht zahlen. Und eine Landkarte will nicht altern. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Auch Mächtige kommen mal ins Alter
Ein Verkehrsminister will einen Strafzettel nicht zahlen
Eine Landkarte will nicht altern
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier:
31/07/2023 • 5 minutes 9 seconds
AfD gegen EU, Friedenstreffen in Saudi-Arabien, Münchner Museumsunfug
Wer ist Maximilian Krah von der AfD? Neue Pläne für Ukraine-Friedenstreffen. Und: eine seltsame Idee aus München. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
AfD-Parteitag in Magdeburg: Durchmarsch der Völkischen
Marschflugkörper für Kiew? »Die Ukraine braucht präzise Waffen mit größerer Reichweite«
SPIEGEL-Leitartikel: Deutschlands Abiturienten tragen Traum-Zeugnisse nach Hause. Doch das ist kein Grund zur F
31/07/2023 • 4 minutes 22 seconds
AfD gegen Europa, CDU-Brandmauer gegen Rechtsaußen, Protest gegen Israels Justiz-Umbau
Rechtspopulisten, Rechtsradikale und Rechtsextreme arbeiten sich an Europa ab. Die CDU ringt mit einer Mauer. Israel kämpft um seine Demokratie. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
29/07/2023 • 5 minutes 50 seconds
Sport und Krieg, Deutschland und Israel, CDU und AfD
Sport und Politik streiten über den verweigerten Handschlag einer Ukrainerin mit einer Russin bei der Fecht-WM. Benjamin Netanyahus Umbau der Justiz gefährdet die Demokratie in Israel. Und auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert für eine kommunale Kooperation mit der AfD. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Genau so verhält sich die russische Armee auf dem Schlachtfeld«
»Die deutsche Regierung sollte Netanyahu boykottieren«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/michael-kretschmer-sachsens-ministerpraesident-pl
28/07/2023 • 5 minutes 24 seconds
AfD-Erfolg durch Faulenzen, Apokarlypse in Italien, Ferien für alle
Die AfD muss kurz raus aus ihrer Hängematte. Karl Lauterbach muss wieder arbeiten. Und alle Schulkinder in Deutschland haben ab heute frei. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Blick auf die Sonntagsfrage: Habeck macht »orientierungslose« CDU für AfD-Erfolge mitverantwortlich
Neue Studie: Juli-Hitzewelle in Südeuropa wäre ohne Klimawandel praktisch unmöglich gewesen
Ferienbegin
28/07/2023 • 4 minutes 51 seconds
Sabotage bei der Bahn, Hitzeglocke über der Erde, Solarkraft auf dem Balkon
Wie einfach ist Sabotage bei der Bahn? Wie laut muss die Erde brüllen, damit wir zuhören? Und warum funktionieren Solarkraftwerke auf den Balkonen nicht? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Steht der Nordatlantik vor dem Kipppunkt?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung</p
27/07/2023 • 5 minutes 9 seconds
Putin lädt die Staaten Afrikas ein, Trump-Widersacher DeSantis verliert an Boden, Die Musikwelt trauert um Sinéad O'Connor
Ein Gipfel in St. Petersburg. Der Abstieg von Trumps Widersacher Ron DeSantis. Und: Trauriger Abschied von Sinéad O'Connor. Das ist die Lage am Donnerstag. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Sie ging keine Kompromisse ein, und das machte ihr Leben noch schwieriger«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.de/datenschutz-s
27/07/2023 • 5 minutes 37 seconds
Saboteure auf dem Meer, Koalitionen in Spanien, Personalmangel im Tourismus
Das Meer hat mehr Probleme mit Spionen und Terroristen. In Spanien bereuen einige Konservative ihren Flirt mit rechts. Und ohne gutes Personal wird der Urlaub schwierig. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Russische Bedrohung auf dem Meer
Wer jetzt die besten Chancen hat, das Land zu regieren
Wenn Hoteliers Ferienwohnungen für Mitarbeiter hergeben müssen
+++ Alle Rabattcod
26/07/2023 • 6 minutes 3 seconds
Osteuropa und das ukrainische Getreide. Russlands Verteidigungsminister und Nordkorea. Joe Bidens Sohn und das Gesetz
Osteuropäische Länder wollen kein ukrainisches Getreide im Land. Russlands Verteidigungsminister Schoigu besucht Nordkorea. Joe Bidens Sohn steht vor Gericht. Das ist die Lage am Mittwoch. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Immer ärger mit der Familie
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt di
26/07/2023 • 6 minutes 4 seconds
Gutachten erschwert Cannabis-Legalisierung, Extremwetter durch Klimawandel, China tauscht Außenminister
Die Cannabis-Legalisierung verstößt wohl teilweise gegen Europarecht. Forscher belegen, dass die aktuelle Hitzewelle in Südeuropa mit dem Klimawandel zusammenhängt. Und Chinas seit Wochen verschwundener Außenminister Qin Gang ist offiziell sein Amt los. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Cannabis bleibt kompliziert
Extremwetter ohne Klimawandel unmöglich
China tauscht Au
25/07/2023 • 7 minutes 12 seconds
Warum Netanyahu zur Gefahr für Israel wird. Wie Merz die Kontrolle verlor. Welchen perfiden Plan Putin verfolgt
Benjamin Netanyahu ist Israels größte Gefahr. Friedrich Merz verliert die Kontrolle über sich und seine Partei. Und: Russland verfolgt einen perfiden Plan. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Wir sind nicht Polen, nicht Ungarn. Wir wehren uns«
Operation Wardochnix läuft
Wenn nichts mehr heilig ist
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="h
25/07/2023 • 5 minutes 32 seconds
AfD-Verwirrung bei der CDU, Urlaub in Flammen, Israel schränkt Höchstes Gericht ein
Friedrich Merz spricht erst Klartext und sagt dann das Gegenteil. Urlauben sollte man nur noch, wo keine Bäume stehen. Und was wird aus der einzigen Demokratie im Nahen Osten? Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was gilt sein Geschwätz von gestern?
Was, wenn die Ägäis brennt?
Kulturkampf in der Knesset?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://link
24/07/2023 • 5 minutes 44 seconds
Leblose Linke, Israel am Scheideweg, Kicken mit Hidschab
Die Linke will wieder mit Inhalten wahrgenommen werden. Israel steht vor einer großen Entscheidung. Und Deutschland startet in die Fußball-WM. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Früherer Fraktionschef Gysi: »Der Osten wurde von der Linken vernachlässigt«
Israelischer Kampfpilot über Armeeprotest: »Wir werden keinem Diktator dienen«
DFB-Team im australischen Wyong: Besuch im Quartier – am Ende eine Sackgasse
+++ Alle Rabattcodes und Infos
24/07/2023 • 4 minutes 47 seconds
Spanien vor einer entscheidenden Wahl, Israel im Kampf um die Demokratie, Das Wildschein als Löwin
Zum ersten Mal seit dem Tod des Diktators vor 50 Jahren könnte die extreme Rechte in Madrid mitregieren. In Israel kämpfen sie um ihre Demokratie. Und: das Wildschwein als Löwin. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Trump-Tricks in Madrid
»Wir werden keinem Diktator dienen«
Die unerträgliche Leichtigkeit des Schweins
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern
22/07/2023 • 5 minutes 23 seconds
Bürgerrat ausgelost, Wasser wird knapper, sinkende Geburtenrate
Der Bundestag spielt demokratisches Lotto, während Deutschland gegen den Wassermangel und einen Geburtenrückgang kämpft. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Losen als Lösung
Auf dem Trockenen
Sinkende Geburtenziffern
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser We
21/07/2023 • 5 minutes 52 seconds
Europas Deal mit einem Warlord, Nawalny im Kerker, Stress im deutschen Freibad
Warum die EU einen Deal mit einem libyschen Warlord macht. Wie groß Putins Angst vor Nawalny sein muss. Was SPIEGEL-Leser zur Lage in deutschen Badeanstalten sagen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der Warlord und seine Schlepper
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datensch
21/07/2023 • 5 minutes 41 seconds
Kissinger in China, US-Börsen im Höhenrausch, Raubkatzen in Berlin
Henry Kissinger spricht in privater Mission mit Chinas mächtigsten Männern. Die US-Börsen sind im Höhenrausch. Und Berliner und Brandenburger Polizisten jagen eine Löwin. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Kissinger hat sich in Peking auch mit Staatspräsident Xi getroffen
»Der Markt macht Party, als wäre es 1999«
Irgendwann kommen sie bei dir vorbei
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu
20/07/2023 • 5 minutes 48 seconds
Putins Angst vor Auslandsreisen, Trumps dritte Anklage, Deutschlands Freibäder
Russlands Präsident sagt eine Reise nach Südafrika ab – weil er nicht in Den Haag landen will. Donald Trumps erwartet seine dritte Anklage. Fürchten sich Deutsche wirklich vor Freibädern? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Putin reist nicht zum Brics-Gipfel nach Südafrika
Der Sozialstaat wird am Sprungturm verteidigt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Them
20/07/2023 • 5 minutes 30 seconds
Siesta gegen Klimawandel, Deutschlands Traum-Pass, Fußballfreie Wochen
Von der Tragik, die Siesta-Idee zu zerreden. Vom Glück, einen deutschen Pass zu haben. Und von der Wonne der fußballfreien Wochen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das ist keine Übung!
Beim Ranking der mächtigsten Pässe der Welt liegt Deutschland auf Rang zwei
Keine Bundesliga? Ach, wie schön
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern f
19/07/2023 • 5 minutes 56 seconds
Christsoziale in Klosterklausur, Elektroautos auf der Langstrecke, Fußballfrauen bei der Weltmeisterschaft
Die Christsozialen gehen in Klosterklausur. Elektroautos sollen bald weiter fahren können. Und die Frauen starten die Fußball-Weltmeisterschaft. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
CSU rutscht in Umfrage auf 38 Prozent
Das sind die besten Teams der Fußballweltmeisterschaft
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im er
19/07/2023 • 5 minutes 56 seconds
Deutsche Wohnungsbaunot, Grenzübertritt in Nordkorea, Spaltungen in Europa
Die Pläne der Wohnungsministerin liegen in Trümmern. Eine Person überschreitet die innerkoreanische Grenze – gen Norden. Und die Anhänger von Grünen und AfD zeigen die größte Abneigung gegenüber Andersdenkenden. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Forscher erwarten 2024 nur noch 177.000 neue Wohnungen
Vereinte Nationen melden unbefugten Grenzübertritt nach Nordkorea
Migration und Klimakrise polarisieren Linke und Rechte am stärksten
18/07/2023 • 6 minutes 24 seconds
Steinmeiers Tragik, Letzte Generation und letzte Instanz, Spannung bei der Tour
Der Bundespräsident steht vor einem Dilemma. Die »Letzte Generation« steht vor Gericht. Und die Tour de France vor der Entscheidung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Krieg in der Ukraine: Nein zu Streubomben
Schnellverfahren gegen Klimaaktivisten: Kurzer Prozess? Denkste!
Tour de France: Nach 60 Stunden auf dem Rad zehn Sekunden Vorsprung
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a
Der ADAC warnt vor einem der schlimmsten Stau-Wochenenden der Saison. Auf Putins Vorzeigebrücke zur Krim kam es zu Explosionen. Und in Berlin fragt man sich, ob Freibad-Krawalle eine Berliner Besonderheit sind. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
ADAC warnt vor besonders vielen Staus am Wochenende
Wir haben Umsteigeverbindungen der Bahn untersucht – das Ergebnis ist frustrierend
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-was-ueber-den-vorfall-auf-der-krimbruecke-bekannt-ist-a-
17/07/2023 • 5 minutes 8 seconds
Putins Poker ums Getreide, Barbies Wiedergeburt, Tennis für die Ewigkeit
Es gibt ein Gerangel um das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine. Barbie erlebt eine Wiedergeburt. Und: die Schönheit des Tennissports. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deal läuft am Montag aus: Wem nützt das Getreideabkommen – und wird Putin es verlängern?
Barbie-Forscher über den Puppenhype: »Weiblichkeit und Erfolg stehen nicht mehr so stark im Widerspruch«
Dramatisches Fünfsatzfinale in Wimbledon: Alcaraz entthront den siebenmalig
17/07/2023 • 4 minutes 29 seconds
Versiegelte Städte und die Hitze. Habeck und die Wärmepumpe. Erbarmen mit Problembärinnen
Deutsche Großstädte wurden fatalerweise großversiegelt. Wärmepumpen werden zum Ladenhüter. Und eine Bärin hat ein Problem weniger. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das ist keine Übung!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetz
15/07/2023 • 5 minutes 16 seconds
Freibad, Familienministerin, falscher Luke Skywalker
Der Kanzler war zum letzten Mal vor 40 Jahren im Freibad und will jetzt Polizisten an die Pools schicken. Die Ampel lässt Eltern und Kinder im Stich. Und in Hollywood fürchten Schauspieler, die KI könnte sie ersetzen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Halbnackte Gewalt
Eine Frau macht sich klein
Warum Künstliche Intelligenz die größte Sorge beim Hollywood-Streik ist
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.
14/07/2023 • 5 minutes 24 seconds
Kanzler trifft Presse. Inder fliegen zum Mond. Ehegattensplitting geht in Umfragen steil
Der Kanzler tritt an zur großen Sommerpressekonferenz. Die Inder treten an zur Mondmission. Und das Ehegattensplitting verbucht einen Umfrageerfolg. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Die Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der Bundesregierung. Die »Letzte Generation« blockiert zum Urlaubsbeginn Landebahnen an Flughäfen – und Carsten Linnemann ist der neue CDU-General. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Abhängigkeit reduzieren – Kabinett beschließt künftige Chinastrategie
»Schaden dem Anliegen Klimaschutz massiv« – Habeck kritisiert Flughafen-Blockaden
Der Merz-Ultra
+++ Alle Rabattcodes und
13/07/2023 • 5 minutes 25 seconds
Heide Simonis, Recep Tayyip Erdogan und der Beitritt Schwedens zur Nato, China-Strategie der Bundesregierung
Die frühere Ministerpräsidentin Heide Simonis ist gestorben, Präsident Erdoğan schaut vielleicht wieder mehr Richtung Westen. Und die Bundesregierung veröffentlicht ihre China-Strategie. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Immer nur lieb sein, das geht nicht«
Erdoğans kluger Schachzug
Die geheime China-Strategie der Bundesregierung
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie
13/07/2023 • 6 minutes 56 seconds
Nato-Gipfel, Rubel-Schwäche, BMI-Mythos
Erst wütet er auf Twitter, dann redet der ukrainische Präsident auf einmal wie Olaf Scholz. Der Rubel rutscht ab. Und der Body-Mass-Index? Nichts als ein Mythos. Das ist die Lage am Mittwoch-Abend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Rubel- und Ölpreisschwäche: »Das kann Russland noch Jahre aushalten«
Nato-Gipfel: Knapp am Eklat vorbei
Mythos BMI: Warum Dicke gesund und Dünne krank sein können
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unsere
12/07/2023 • 6 minutes 11 seconds
Präsident Selenskyj auf dem Natogipfel, Streit ums Ehegattensplitting, Urteil zu Schinken aus Korsika
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist auf dem Nato-Gipfel. Die Ampel hat ein neues Zoff-Thema. Und ein Schinken erwartet sein Urteil. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ist Olaf Scholz der Pudel von Joe Biden?
So begünstigt der Staat die Alleinverdiener-Ehe
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jet
12/07/2023 • 6 minutes 31 seconds
Ehegattensplitting, Extremwetter, neue Waffen für die Ukraine
Bislang dominierten Grüne und FDP die Koalition. Jetzt ruft sich die SPD mit Forderungen zum Ehegattensplitting in Erinnerung. Das Wetter wird extremer – und die Ukraine bekommt mehr Waffen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
So begünstigt der Staat die Alleinverdiener-Ehe
Begeben Sie sich an Orte, an denen nichts auf Sie fallen kann
Berlin will Kiew weitere Waffen für rund 600 Millionen Euro liefern
11/07/2023 • 5 minutes 50 seconds
Guter Auftakt beim Nato-Gipfel in Vilnius. Ein Tag der Störung in Israel.
In Litauen beginnt ein historischer Nato-Gipfel, Schweden steht vor dem Beitritt – und die Ukraine? In Israel wächst die Empörung über die Justizreform der Rechtsaußen-Regierung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Erdoğan, unberechenbar
Israels Parlament billigt in erster Lesung Teil der umstrittenen Justizreform
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gru
11/07/2023 • 5 minutes 37 seconds
Sicherheitsgarantien für die Ukraine, Veto für Schwedens Nato-Beitritt, Rente für Witwen
Die USA wollen der Ukraine weitreichende Sicherheitsgarantien geben. Erdogan knüpft sein Ja für eine Nato-Mitgliedschaft Schwedens an eine unerfüllbare Bedingung. Und: Die Witwenrente bleibt. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
So sieht Bidens Plan für die Ukraine aus
Erdoğan: Schweden darf in die Nato – wenn der Weg für einen EU-Beitritt der Türkei frei gemacht wird
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/witwenrente-oekonomin-monika-schnitzer-erklaert-ihren-vorstoss-zur-abschaffung-a-483b9e08-2120-4439-84a8-6c1e344da
10/07/2023 • 5 minutes 51 seconds
Kampf um die Krankenhausreform. Sorgen um die Nato-Bewerber. Wundern über Friedrich Engels
Bund und Land ringen im revolutionären Kampf um eine Krankenhausreform. Die Nato muss sich um die Ukraine und Schweden kümmern. Und Friedrich Engels hatte ein Problem. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Biden bietet Ukraine Schutz nach dem Israel-Modell an
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.de/datensch
10/07/2023 • 6 minutes 30 seconds
Scheuer und die AfD, Nato-Gipfel, Sommerinterviews
Andreas Scheuer hat mit der AfD gestimmt. Der Nato-Gipfel steht bevor. Und in Berlin lassen sich Politiker wieder unter freiem Himmel befragen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Bundestag: CSU-Abgeordnete stimmten in Ausschuss mit AfD
Mission im Osten: Was die Bundeswehr von litauischen Paramilitärs lernen kann
ARD-Sommerinterview mit Kanzler Scholz: Ferien-Olaf und die Kummer-Koalition
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/strom-fuer-neukunden-wi
08/07/2023 • 4 minutes 56 seconds
Hitzerekorde, Abu Dhabi Secrets, Günstige Stromtarife
Global werden diese Woche fast Tag für Tag neue Temperaturrekorde gemessen. Eine Schweizer Detektei hat im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate das Land Katar diskreditiert. Und in Deutschland ist Strom für Neukunden so billig wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Inoffiziell wurden diese Woche globale Hitzerekorde gemessen – doch schon der nächste Sommer könnte noch heißer werden
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/schweiz-wie-privatermittler-fuer-die-vereinigten-arabischen-emirate-in-europa-politik-beeinflussten-a-a2327
07/07/2023 • 5 minutes 35 seconds
Bundestag debattiert über Heizungsgesetz-Urteil, Lisa Paus wird plötzlich weich, Prigoschins dunkle Leidenschaft
Der Bundestag berät heute die Folgen des Karlsruher Urteils. Familienministerin Paus wird plötzlich weich. Und: Von Wagner-Chef Prigoschin sind skurrile Fotos aufgetaucht. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Ampel quält sich durch den Sommer
Kartoffelschlacht zwischen Lindner und Paus
Der Aufrührer war nur ein Freak
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="http
07/07/2023 • 5 minutes 39 seconds
Entschleunigungs-Hammer aus Karlsruhe, Prigoschin, »Badewannenmord«
Wer ist schuld an der Heizgesetz-Blamage? Was macht Jewgenij Prigoschin mit all diesen seltsamen Perücken? Und was sind 162 Monate Leben wert? Das ist die Lage am Donnerstag Abend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Der blamiert Kanzler
Russische Medien veröffentlichen Bilder von Hausdurchsuchung bei Prigoschin
Ist das der letzte Akt eines schweren Justizirrtums?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu
06/07/2023 • 6 minutes 26 seconds
Angst vor Anschlag auf AKW Saporischschja, Ärger mit dem Heizungsgesetz, Drama um Boris Johnson
Die Angst vor einem nuklearen Anschlag im Kriegsgebiet. Karlsruhe verbietet der Ampel eine schnelle Abstimmung über das Heizungsgesetz. Und: das ewige Drama um Boris Johnson. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
16 Monate Krieg – und mittendrin ein Atomkraftwerk
Verfassungsgericht stoppt Abstimmung von Gebäudeenergiegesetz
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gru
06/07/2023 • 5 minutes 10 seconds
Sparhaushalt, Radwege gegen Autofahrer, Sturm Poly
Die Ampel spart. Auto- und Radfahrer streiten um die Fahrspuren. Und jetzt kommt Polly als Sturm. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Lindners Sparkurs ist verfehlt«
Kommt es durch Radwege tatsächlich zum Stau-Chaos?
Wenn Ihnen ein Baum auf den Kopf fällt, sterben Sie – auch wenn Juli im Kalender steht
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage
05/07/2023 • 5 minutes 13 seconds
Wer braucht Elterngeld? Lindner gefährdet die Bahn-Sanierung. Erlaubt die EU mehr Gentechnik?
Die Ampel beschädigt das erfolgreichste staatliche Instrument für gleichberechtigte Kindererziehung. Christian Lindner gefährdet die Sanierung des Schienennetzes. Und: Erlaubt die EU mehr Agrar-Gentechnik? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
So viele Paare müssen künftig ohne Elterngeld auskommen
Finanzminister Lindner knausert bei der Bahn
Aus Prinzip dagegen
++
05/07/2023 • 6 minutes 15 seconds
Elterngeld, Militäreinsatz im Westjordanland, Meta und Elon Musk
Warum sollten Gutverdienende eigentlich Elterngeld bekommen? Was steckt hinter dem Militäreinsatz im Westjordanland? Und wie buhlt der Facebook-Konzern Meta um enttäuschte Twitter-Nutzer? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Sparhaushalt 2024: Lindner und Paus streiten über Einschnitte beim Elterngeld
Sieben Verletzte: Mann fährt in Tel Aviv in Menschenmenge
<a href="https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/threads-m
04/07/2023 • 5 minutes 32 seconds
Wie die ukrainische Offensive läuft. Was Frankreich nach den Unruhen diskutiert. Warum Israels Militär im Westjordanland angreift
Was ein Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive bedeuten würde. Wie Frankreich nach den Unruhen über sein Gesellschaftsmodell diskutiert. Und: Israelischer Antiterroreinsatz im Westjordanland. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
So stört Russland Kiews schlaue Bomben
Rechtsextremist sammelt mehr als eine Million Euro für Todesschützen
Israel kämpft mit Drohnen und Bodentruppen in Jenin
<p
04/07/2023 • 6 minutes 10 seconds
Kritik an den Sparplänen der Regierung, Angriff auf Dschenin, Bahn verleibt sich Kritiker ein
Deutsche Jugendverbände protestieren gegen die Sparpläne der Ampelregierung. Israels Armee attackiert die Stadt Dschenin im Westjordanland. Und die Deutsche Bahn holt einen ihrer schärfsten Kritiker in den Konzern. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Jugendverbände protestieren gegen Spardiktat der Ampel
Bundesregierung kürzt beim Elterngeld
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/dschenin-mindestens-sieben-tote-nach-israelischem-militaer
03/07/2023 • 5 minutes 35 seconds
Gewaltprotest in Frankreich. Macron sagt Staatsbesuch ab. Gesetze im Schnelldurchlauf.
Frankreich erlebte ein Wochenende der Wut, Deutschland verbringt die Tage ohne Macron, der Bundestag will in seiner letzten Woche vor der Pause sehr viel entscheiden. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die grenzenlose Wut aus den Wolkentürmen
Ferien-Olaf und die Kummer-Koalition
Was das Heizungsgesetz für Hauseigentümer und Mieter bedeutet
+++ Alle Rabattcodes und Info
03/07/2023 • 6 minutes 45 seconds
Krawalle in Frankreich, Ahnungslosigkeit beim BND, Pflegenotstand in Deutschland
Trotz verheerender Krawalle in Frankreich will Präsident Macron nicht den Ausnahmezustand ausrufen. Die Ahnungslosigkeit beim BND könnte Konsequenzen haben. Und der Pflegenotstand in Deutschland hat auch rechtliche Konsequenzen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Sie zünden Busse, Autos und Häuser an und klauen der Polizei die Uniformen
Darum hat der BND bei der Wagner-Revolte so spät reagiert<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesnachrichtendienst-und-bruno-kahl-nach-wagner-revolte-in-der-kritik-aufstand-prigoschins-zu-spaet-wahr
30/06/2023 • 5 minutes 8 seconds
Daniel Günther stichelt. Der Heizungs-Hammer fällt. An US-Unis schließen sich Türen
In der Hauptstadt fällt der Hammer zum Heizungsgesetz. Aus dem Norden stichelt ein CDU-Mann gegen seinen Chef. US-Eliteunis dürfen wieder diskriminieren. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
CDU-Abgeordneter will Heizungsgesetz durch Bundesverfassungsgericht ausbremsen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.
30/06/2023 • 5 minutes 33 seconds
BaföG vor Gericht, Surowikin festgenommen, Günther kritisiert Merz
Die Studienfinanzierung in Deutschland ist verfassungswidrig niedrig. Der US-Präsident verwechselt Ukraine und Irak. Und Friedrich Merz steht unter Beschuss aus den eigenen Reihen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Ampel verrät die Studierenden
»Putin hat plötzlich große Angst bekommen«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/cdu-und-die-abgrenzung-zur-afd-die-
29/06/2023 • 5 minutes 35 seconds
Wann endet der Ukrainekrieg? Wer erfand die neue China-Politik? Woher der Hass auf Muslime?
Wie der Ukraine helfen? Das beraten die EU-Regierungschefs. Wer hat Kanzler Scholz das Wort »De-Risking« untergejubelt? Und was ist falsch am Personalausweis? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die wichtigsten Links zum Nachlesen:
Was wusste Putins »General Armageddon«?
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
29/06/2023 • 6 minutes 39 seconds
General Surowikins Rolle, Ausschreitungen in Paris, Hunderttausende Kirchenaustritte
Putins »General Armageddon« könnte eine ganz andere Rolle spielen als gedacht. Der Tod eines jungen Franzosen sorgt für Entsetzen. Und: Die Zahl der Kirchenaustritte erreicht ein neues Rekordhoch. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Putins »General Armageddon« wusste offenbar von Wagner-Plänen
So viele Deutsche wie noch nie treten aus der katholischen Kirche aus
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Web
28/06/2023 • 5 minutes 2 seconds
Ein Nordmazedonier beim Kanzler, 13 Kandidaten gegen Trump – und der digitale Euro
Der Kanzler empfängt einen wohl schlecht gelaunten Nordmazedonier. Donald Trump muss sich mehr als einem Dutzend Herausforderer stellen. Die EU-Kommission unternimmt einen Ausflug in die digitale Währungspolitik. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
28/06/2023 • 5 minutes 30 seconds
Förderung für Heizungstausch, Prigoschins fatale Zukunft, thermische Masken-Entsorgung
Die Regierung erzielt einen Durchbruch im wochenlangen Streit ums Heizungsgesetz. Putin ringt mit den Wagner Rebellen. Und Deutschland setzt seinen guten Ruf als Recyclingnation aufs Spiel. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Staat fördert klimafreundliche Heizungen mit bis zu 70 Prozent
»Ich gehe davon aus, dass die Russen Prigoschin liquidieren werden«</p
27/06/2023 • 5 minutes
Söldner auf Jobsuche, die Grenzen von Facebook-Cartoons und Diplomaten im Ruhrgebiet
Die Wagner-Söldner müssen sich neu erfinden. Ein Gericht reist ins juristische Neuland namens Facebook. Und der Bundespräsident begibt sich mit ungewöhnlicher Begleitung ins Ruhrgebiet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Putins Ansage an die Söldner: Tretet in die Armee ein – oder »geht nach Belarus«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informatio
27/06/2023 • 5 minutes 21 seconds
Russland nach dem Aufstand, Anhebung des Mindestlohns, Hitze in Europa
Zerbröselt Putins Macht? Sind 41 Cent mehr Mindestlohn angemessen? Wie heiß ist zu heiß? Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ein Blutvergießen ist abgewendet – und nun?
Gesetzlicher Mindestlohn soll 2024 auf 12,41 Euro steigen
»Es gibt ungefähr 35 Arten, an Hitze zu sterben«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: <a href="https://linktr.ee/sp
26/06/2023 • 5 minutes 33 seconds
Nach der Wahl, Nach dem Putschversuch, Nach uns die Sintflut
Sonneberg hat seine Schattenseiten, der Kreml wirft Nebelkerzen und Karl Lauterbach versammelt die besten Hitzköpfe des Landes bei sich. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ein Landkreis mit »hohen Risiken«
Ein Blutvergießen ist abgewendet – und nun?
Lauterbach will nationalen Hitzeschutzplan mit Experten erarbeiten
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschlan
26/06/2023 • 5 minutes 51 seconds
Machtkampf in Russland, Warnung vor Atom-Attacke, Urlaub ist Luxus
Machtkampf der russischen Militärs eskaliert. Warnung vor Atom-Attacke in der Ukraine. Und Urlaub ist zum Luxus geworden. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Angebliche Nato-Bedrohung: Prigoschin widerspricht wichtiger Propagandaerzählung des Kreml
Trotz Sanktionen: Landet deutsche Elektronik in russischen Drohnen?
Beginn der Feriensaison: Luxus Urlaub – können nur noch Reiche reisen?
Mehr Hintergründe zum Thema er
24/06/2023 • 4 minutes
Konkurrenz für Merz, Luxus Reisen, Faesers Doppelleben
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein singt über »Puffmütter«. Urlaub wird für viele Familien zum unbezahlten Luxus. Und der Bundestag beschließt eine Reform des Einwanderungsrechts.
Die Artikel zum Nachlesen:
Als Friedrich Merz auf der Tanzfläche vermisst wurde
Luxus Urlaub – können nur noch Reiche reisen?
Das Doppelleben der Nancy Faeser
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,–
23/06/2023 • 4 minutes 52 seconds
»Titan« implodiert, Gegenoffensive der Ukraine, AfD im Umfragehoch
Die »Titan«-Tragödie und ihre Folgen. Kanzlerkandidatensuche bei der AfD. Und: Wie steht es um die Gegenoffensive der Ukraine? Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Tauchboot »Titan«: In eisiger Tiefe
Russlands Angriffskrieg: »Wenn Putin solche Aussagen hört, schlägt er sich auf die Schenkel«
Zulauf für die extrem Rechten: Höckes AfD greift nach der Macht – mit Erfolg?
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt fü
23/06/2023 • 4 minutes 42 seconds
Suche nach der »Titan«, Alternative für Ostdeutschland, Extremwetter in Deutschland
Warum nehmen wir mehr Anteil am Schicksal der "Titan"-Crew als an ertrinkenden Flüchtlingen? Warum zerlegt sich die Linke selbst? Und was tun bei den Unwettern heute? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
»Aufs Schlimmste vorbereiten«
Krieg in der Friedenspartei
Sturzfluten, Großhagel – und Tornados
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter<a href="https://abo.spiegel.de/de/c/microsites/pl/standard/spplus?sara_ecid=pod_own_eyITvVFXDBNNPyOzzTUQE
22/06/2023 • 4 minutes 47 seconds
Biden trifft Modi, Geld für die Ukraine, Streik bei der Bahn?
Warum Indiens Premierminister in Washington mit großem Pomp empfangen wird. Geld für den Wiederaufbau der Ukraine. Und: Bei der Bahn droht ein langer Streik. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bei Spendenveranstaltung: Joe Biden nennt Xi Jinping einen »Diktator«
Krieg in der Ukraine: Kiew schätzt Umweltschäden durch Staudamm-Zerstörung auf 1,5 Milliarden Dollar
Unbefristeter Streik droht: Tarifverhan
22/06/2023 • 3 minutes 54 seconds
Höhere Kassenbeiträge für Familien? Wer findet „Titan“? Flick rauswerfen?
Warum Experten das Ende der beitragsfreien Mitversicherung empfehlen. Wie die Suche nach dem Tauchboot „Titan“ zum Wettlauf gegen die Zeit wird. Und wie Fußball-Deutschland über Erfolglos-Trainer Hansi Flick urteilt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ökonomen verlangen höhere Krankenkassenbeiträge für zahlreiche Familien
»Ich wollte jemand sein wie Captain Kirk«
<a href="https://www.spiegel.de/sport/
21/06/2023 • 5 minutes 1 second
Merkels Orden, Angst in der Frauensauna, Corona-Quittung
Die ehemalige Kanzlerin bekommt wieder einen Orden. Wer hat Angst in der Frauensauna? Und eine Regierung erhält vielleicht die Corona-Quittung. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
NRW-Ministerpräsident Wüst ehrt Merkel mit Staatspreis: Christdemokraten, hört die Signale!
Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz: Revolution für die Minderheit
Erinnerungslücken: Wie der Lockdown das Gedächtnis beeinflu
21/06/2023 • 5 minutes 20 seconds
Suche nach der »Titan«, Gletscherschmelze im Himalaya, EM-Maskottchen
Die Welt bangt um die Crew der "Titan", die auf ihrem Weg zur "Titanic" verschwunden ist. Die Welt sollte bangen, weil das Eis auf dem höchsten Berg der Welt sehr schnell schmilzt. Und den deutschen Fußballfans wird ganz bang beim Anblick des EM-Maskottchens. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was über die Besatzung des Tauchboots bekannt ist
Rettungsmission in knapp 4000 Meter Tiefe
<a href="https://www.spiegel.de/wisse
20/06/2023 • 5 minutes 45 seconds
Deutsch-chinesische Show, Abhängigkeit von Peking, Macron trifft Meloni
Bundeskanzler Scholz und Chinas Ministerpräsident Li führen in Berlin eine große Show auf. Macron trifft Meloni. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Ministerpräsident Li Qiang in Berlin: Die Deutschen wollen verhandeln, die Chinesen schöne Fotos
Abhängigkeit vom Milliardenmarkt: Der riskante Chinakurs der deutschen Industrie
Scholz bei Meloni in Italien: Eine Reise nach rechts außen
Mehr Hintergründe zum Thema erhal
20/06/2023 • 4 minutes 23 seconds
Teure Chipfabrik für Deutschland, keine NATO-Einladung für die Ukraine, Irlands Klima-Plan für Kühe
Die Bundesregierung macht 10 Milliarden Subventionen für eine US-Chipfabrik in Magdeburg locker. Die Ukraine wird beim nächsten Nato-Gipfel keine Beitrittseinladung erhalten. Und Irlands Kühe sollen ihr Leben fürs Klima opfern. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier geht's zu den Artikeln:
Habeck stellt weitere drei Milliarden Euro bereit für Intel-Chipfabrik in Magdeburg
Nato wird Ukraine vorerst nicht formell zum Beitritt einladen
Iris
19/06/2023 • 5 minutes 33 seconds
Deutscher China-Spagat, Pechstein bei der CDU, Trumps gute Chancen
Die CDU ringt um ihren Kurs und ihren Auftritt. Die Bundesregierung empfängt die Kollegen aus China. Und die Siegchancen von Donald Trump sind real. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutsch-chinesisches Gipfeltreffen: Scholz muss mit Chinas Premier Klartext reden
Merz verteidigt Claudia Pechstein: »Der Auftritt war brillant«
Machtkampf ums Weiße Haus: Fünf Gründe, warum Donald Trump immer noch Präsident werden kann
Mehr Hintergrü
19/06/2023 • 4 minutes 46 seconds
Grundsatzkonvent der CDU, Länderrat der Grünen, Parteitag der Hessen-SPD
Die CDU übt Programmieren. Die Grünen lernen wieder zu streiten. Und die SPD würde gern mal wieder Wiesbaden erobern. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
CDU-Abgeordneter Carsten Linnemann: Die Union will wieder Profil gewinnen – und dieser Mann ist dafür verantwortlich
Baerbocks Krisendiplomatie: Dem einstigen Grünen-Liebling droht ein Showdown mit der Parteibasis
Inn
17/06/2023 • 4 minutes 20 seconds
Sahra Wagenknechts Streben, Hendrik Wüsts PR-Offensive, Schiffskatastrophe vor Griechenland
Wie ein politischer Scheidungskrieg bei der Linken eskaliert. Womit sich Merz-Rivale Hendrik Wüst als der bessere Kanzlerkandidat in Stellung bringt. Und warum die Schiffskatastrophe vor Griechenland wohl noch furchtbarer war, als bislang bekannt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wagenknecht dreht den Spieß um und skizziert ihr Sahra-Programm
Hendrik Wüst drängt sich auf – als Kanzlerkandidat?
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/griechenland-helfer-und-angehoerige-berichten-von-katastrophe-a-77246053-4a69-48f8-ab88-26e6dde3
16/06/2023 • 5 minutes 32 seconds
Scholz beim Fliegerhorst, Bundesausschuss der CDU, Dürresommer
Der Kanzler besucht einen Fliegerhorst. Die CDU macht es eine Nummer kleiner als üblich. Und: Deutschland vertrocknet. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Scholz-Besuch bei der Gepard-Ausbildung: Vom Weißenhäuser Strand an die Front
Generationswechsel in der CDU: Friedrich Merz, die Kanzlerkandidatenfrage – und der Elefant im Raum
Hitze, Dürre und Feuer 2023: Das Jahr der Klima-Anomalien
16/06/2023 • 4 minutes 4 seconds
Heizungsgesetz, Verunglücktes Boot von Geflüchteten, AFD-Parteispende
Der Bundestag debattiert über Habecks Heizungsgesetz, Griechenland versorgt die Überlebenden des Boots-Unglücks auf dem Mittelmeer – und die AfD verliert womöglich zweistellig. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundestag debattiert über Heizungsgesetz
Stimmenfang-Podcast
Video über den Umgang mit den Überlebenden in Griechenland: Die Fluchtroute in den Tod
<a href="https://www.spiegel
15/06/2023 • 5 minutes 16 seconds
MPK-Dramen, Nato-Gipfel, Medikamentenmangel
Die Ministerpräsidenten proben das nächste Drama. Die Nato steuert einen Gipfel an. Und: Die Union will über Medikamentenmangel sprechen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
NRW-Regierungschef vor Ministerpräsidentenkonferenz: Wüst wirft Ampel Untätigkeit bei Planungsbeschleunigung vor
Litauens Präsident Gitanas Nausėda fordert westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine: »Rote Linien überschreiten«
Brandbrief an Lauterba
15/06/2023 • 4 minutes 23 seconds
Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern, Bootsunglück im Mittelmeer, Begräbnis von Berlusconi
Warum auf die Waldbrände in Mecklenburg-Vorpommern noch viele weitere folgen dürften. Wieso sich die Bootsunglücke im Mittelmeer häufen. Und wer Silvio Berlusconi die letzte Ehre erweist. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern: Explosionen und aufkommender Wind fachen Feuer bei Lübtheen wieder an
Schiffbruch vor dem Peloponnes: Mindestens 78 Tote – griechische Küstenwache sucht nach havarierten Migranten
<stron
14/06/2023 • 6 minutes 34 seconds
Deutschlands Sicherheit, Blutspende, MINT-Gipfel
Die Regierung stellt die lang erwartete Nationale Sicherheitsstrategie vor. Das Rote Kreuz nimmt im Bundestag Blutspenden entgegen. Und: MINT-Gipfel in Berlin. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Nationale Sicherheitsstrategie: Scholz und Baerbock können sich nicht einigen
Weniger Spender: Blutreserven in Deutschland werden knapp
Studie: Warum viele junge Frauen Vorbehalte gegen MINT-Berufe haben
14/06/2023 • 4 minutes 6 seconds
Soros jr. übernimmt, Zerreißprobe Heizungsgesetz, Gestresste Beschäftigte
In den USA will der Milliardärssohn Alexander Soros in der Politik mitmischen. In Berlin eskaliert der Streit der Ampelkoalitionäre ums Heizungsgesetz. Und Deutschlands Beschäftigte klagen über Wut und Stress am Arbeitsplatz. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Soros junior fordert Trump und Musk heraus
Scholz, Habeck und Lindner starten Rettungsversuch<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/scholz-habeck-und-lindner-starten-rettungsversuch-a-fc1ba6
13/06/2023 • 4 minutes 54 seconds
Steinmeier im Norden, Corona-Untersuchung in London, Spargelfahrt auf dem Wannsee
Frank-Walter Steinmeier zieht es in den Norden. Die Briten blicken auf die Pandemie zurück. Und: Die SPD geht auf große Fahrt. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundespräsident Steinmeier über den Krieg: »Ich habe noch auf einen Rest Rationalität von Wladimir Putin gehofft«
Karl Lauterbach bei G7-Treffen: Er hat schon die nächste Pandemie im Blick
Zulauf für konservativen Flügel: In der SPD kippt d
13/06/2023 • 5 minutes 10 seconds
Tod von Berlusconi, Russische Privatarmeen, Containerschiffe
Der populistische Politiker Silvio Berlusconi ist tot. Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu will Privatarmeen unter seine Kontrolle bringen. Im globalen Schiffsverkehr gehen pro Jahr rund 1600 Container über Bord. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier geht's zu den Artikeln:
Er war Italiens gefährlichster Gassenhauer
Moskau will Befehlsgewalt über Privatarmeen – Wagner weigert sich
Rodeo auf See
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt
12/06/2023 • 6 minutes 12 seconds
Wagenknecht und kein Ende, Himmel über Deutschland, Kanzler als Leser
Die Linke wird ihr Wagenknecht-Problem nicht los. Ein Manöver ärgert Flugpassagiere. Und der Kanzler wird philosophisch. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Sahra Wagenknecht und ihre Parteipläne: Die Unfassbare
Sorge vor Ausfällen und Verspätungen: Länder lockern für Militärübung »Air Defender« zivile Nachtflugverbote
Was der Kanzler liest und wie ihn das überheblich macht: Der Besserwisser
12/06/2023 • 5 minutes 11 seconds
Kriminalfall Donald Trump, Katastrophe von Kachowka, Staatsaffäre um eine Seekuh
Der Kriminalfall Donald Trump eskaliert. Was war die Ursache der katastrophalen Flut in der Südukraine? Und: Warum streiten sich Brasilien und Venezuela über eine Seekuh? Das ist die Lage am Samstag.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Sieben Anklagepunkte – und ein Glücksfall für Trump
Zerstörtes Stauwerk Nowa Kachowka: »Aberhunderte Kilogramm TNT verursachten diese Explosion«
Brasilien und Venezuela streiten um ein Tier: Wie eine Seekuh zur Staatsaffäre werden konnte
Mehr Hinterg
Warum der Asylkompromiss keines der großen Probleme löst. Wie es Ukrainern in Deutschland geht. Und wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Parteizentrale eine Wärmepumpe zu installieren. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Europa schottet sich ab
Bald, wenn der Krieg endet
Wie die Grünen daran scheitern, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten
09/06/2023 • 5 minutes 9 seconds
Grüne gespalten, KI-Gottesdienst, Springer gegen Reichelt
Die EU einigt sich – und spaltet die Grünen. ChatGPT betet für die Besucher des Kirchentages. Und Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt und Springer treffen sich vor Gericht. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
EU beschließt Asylreform: Europa schottet sich ab
Künstliche Intelligenz: Die Angst vor dem Monster hinter der Maske
Julian Reichelts Affären: Der Boss im Bett
Mehr Hintergründe zu
09/06/2023 • 4 minutes 23 seconds
Waldbrände in Kanada, Vergifteter Dnjepr, Grüne gegen AfD in Thüringen
New York als »Blade runner«-Kulisse, die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verursacht massive Umweltschäden und die Grünen überlegen, wie sie die AfD bis zu den Landtagswahlen kleinkriegen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Warnstufe Orange
Ein »Cocktail an Giftstoffen« spült ins Dnjepr-Delta
Thürin
08/06/2023 • 4 minutes 57 seconds
Kanzlerreise nach Rom, europäischer Asyldeal, Ethik in der EU
Olaf Scholz reist zu Postfaschistin Giorgia Meloni nach Rom. Die EU-Innenminister entscheiden über den neuen Asyldeal. Und: Die EU-Kommission plant eine neue Ethikbehörde. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Scholz trifft Meloni: Zu Gast bei Postfaschisten
Showdown bei den Innenministern: Darum könnte der EU-Asyldeal noch platzen
Nach Korruptionsskandal um Katar: »Marokkogate« im EU-Parlament
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unte
08/06/2023 • 4 minutes 13 seconds
Folgen des Dammbruchs, Vorurteile gegen E-Autos, Schmerzmittel für Kinder
Ausgerechnet Wladimir Putin warnt vor den ökologischen Schäden nach dem Dammbruch. Die Deutschen hadern mit E-Autos. Und eine Kinderärztin mahnt: Eltern, traut euch, den Kindern Schmerzmittel zu geben. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Wasser steigt in Cherson. Nicht rasend, aber unerbittlich
Die wichtigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist
»Leider bekommen Kinder meist viel zu wenig Schmerzmitte
07/06/2023 • 4 minutes 33 seconds
Nord-Stream-Anschlagspläne, Evangelischer Kirchentag, Meuterei bei den Grünen
Die US-Regierung wusste offenbar seit Monaten von den Nord-Stream-Anschlagsplänen. Olaf Scholz besucht den Kirchentag. Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Monate vor Nord-Stream-Explosionen: CIA soll von ukrainischen Anschlagsplänen gewusst haben
Kirchenfrust zum Pfingstfest: Trotzdem - ich bleibe
Grünen gegen Baerbock und Habeck: Die eine Zumutung zu viel
Mehr Hi
07/06/2023 • 4 minutes 51 seconds
Der Dammbruch, die »Dirty Thirty«, Ein »Till Girl« spricht
Warum die russischen Truppen vom Bruch des Kachowka-Staudamms profitieren. Wer die "Dirty Thirty" der deutschen Industrie sind. Und was eine Influencerin über ihre Erlebnisse beim Rammstein-Konzert erzählt. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Jetzt hat Russlands Militär ein Problem weniger
Das sind die 30 klimaschädlichsten Industrieanlagen Deutschlands<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/wwf-das-sind-die-30-klimas
06/06/2023 • 5 minutes 21 seconds
Neue Anklage gegen Alexej Nawalny, Fischsterben in der Oder, Apotheker in Rage
Kremlkritiker Alexej Nawalny steht vor einer weiteren Anklage, das Fischsterben in der Oder könnte sich wiederholen, die Apotheker proben den Aufstand. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Inhaftierter Putin-Gegner: Internationale Demos an Nawalny-Geburtstag – in Russland greift die Polizei durch
Tödliche Algenblüte: Und wieder schwimmen Fischkadaver
<a href="https://www.spiegel.de/gesundheit/kinderaerzte-warnen-vor-medi
06/06/2023 • 4 minutes 35 seconds
Rammstein in München, Bachmut und Rostock 2, EuGH vs. Polen
Rammstein spielt ab Mittwoch in München und soll nach dem Konzert ins Bett – jeder für sich und allein. In Bachmut wird gekämpft, in Rostock nur so getan, und der EuGH verdonnert Polen. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Rammstein-Konzerte in München offenbar ohne »Row Zero«
Was, wenn Rostock angegriffen wird?
Polen verstößt mit Justizreform gegen europäisc
05/06/2023 • 5 minutes 9 seconds
Attacke auf die Superreichen, Michael Sandels Abrechnung, Systemfrage auf Digitalmesse
Die »Letzte Generation« nimmt sich die Reichen vor. Der Philosoph Michael Sandel hadert mit dem Kapitalismus – und auch bei der Digitalmesse re:publica geht es nur ums Geld. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Neue Strategie: »Letzte Generation« plant gezielte Proteste gegen Reiche
Lieblingsphilosoph von Olaf Scholz: »So entsteht das Gefühl, dass die Eliten auf den Rest der Bevölkerung herabschauen«
Chefin der Signal-App: »Wir werden nicht auf den K
05/06/2023 • 4 minutes 28 seconds
Vorbereitungen auf „Tag X“ in Leipzig, Pistorius in Asien, Gedenken an Zugunglücke
Die Polizei in Leipzig bereitet sich auf Ausschreitungen vor. Boris Pistorius will die deutschen Bande nach Asien stärken. Und: Das Gedenken an schwere Zugunglücke. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Protest nach Urteil gegen Linksextremistin: Leipzig rüstet sich für Lina-Krawall
Putin, die RAF und der Dietmar aus Dillingen
Entgleister Zug in Garmisch-Partenkirchen: Ermittler halten d
03/06/2023 • 4 minutes 31 seconds
Bad Guys und Groupies, Mittel ohne Nutz, Biden stürzt und hüpft
Rammstein-Sänger Till Lindemann steht in der Kritik. Ärzte und Forscher warnen vor nutzlosen oder sogar gefährlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Und US-Präsident Biden versucht, einen Stolpersturz wegzuhüpfen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bad Guys und Groupies
Mittel ohne Nutz
Biden stürzt und hüpft
Mehr Hintergründe
02/06/2023 • 5 minutes 39 seconds
Hohe Zustimmungswerte für die AfD, Europa gegen Putin, Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises
Was bedeuten die hohen Zustimmungswerte für die AfD für die anderen Parteien? Gipfelergebnisse in Moldau. Und: Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises steht fest. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Scholz macht Ukraine kaum Hoffnung auf schnellen Nato-Betritt
Normalisierung der Rechtsaußenpartei: Wie Union und FDP der AfD helfen
Geschichte der deutschen Landwirtschaft: Das Universum der Viehmärkte
02/06/2023 • 4 minutes 38 seconds
USA verschuldet, Deutschland verschult, Fußballerinnen verpixelt
Die USA haben die Zahlungsunfähigkeit so gut wie abgewendet, das deutsche Schulsystem ist am Ende und die Fußball-Bundesliga der Frauen vor einem (Neu-)Anfang. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
USA wieder flüssig
Deutsches Schulsystem weiter zäh
Verpixelte Fußballfrauen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter<a href="https://abo.spiegel.de/de/c/microsi
01/06/2023 • 5 minutes 2 seconds
Lauter Putin-Gipfel, Pause für Palmer, Justiz vs. Selbstjustiz
Wladimir Putin ist und bleibt Thema Nummer eins auf den Gipfeln der Weltpolitik. Ein prominenter Oberbürgermeister nimmt sich eine Auszeit. Und eine Linksextreme wird bestraft. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Drohnenangriffe auf russische Hauptstadt: »Doch nicht hier, so nahe. Bei uns in Moskau!«
Parteiaustritt nach Eklat: Warum die Tübinger Urgrünen zu Boris Palmer halten
Urteil gegen Lina E. und Komplizen: Das Gericht vertraut darauf, dass
01/06/2023 • 4 minutes 35 seconds
Urteil gegen Lina E., Russische Konsulate, teurer Urlaub
Die Beziehungen zwischen dem Auswärtigen Amt und dem russischen Außenministerium sind auf dem Tiefpunkt, die Linksextremistin Lina E. wird verurteilt und gefeiert – und das Leben wird wieder billiger. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Linksextremistin Lina E. zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt
Bundesregierung schließt vier von fünf russischen Konsulaten
Urlaub in Südeuropa bis zu 56 Prozent günstiger als in Deutschland</
31/05/2023 • 5 minutes 6 seconds
Neue Aktionen der »Letzten Generation«, Verlockung der Sparkasse, Prozess gegen Nawalny
Klimaaktivisten rufen zu Protestmärschen auf. Polit-Prominenz beim Sparkassentag. Neuer Prozess gegen Alexej Nawalny. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Nach Hausdurchsuchungen: SPD-Vorsitzende Saskia Esken verteidigt »Letzte Generation«
Depots und Tagesgeldkonten: So wollen Kreditinstitute aus Sparerinnen Anlegerinnen machen
Drohnenangriffe auf russische Hauptstadt: »Doch nicht hier, so nah. Bei uns in Moskau!«
Mehr
31/05/2023 • 4 minutes 35 seconds
Drohnenangriffe in Moskau, Heizungsgesetz, Kosovo
Erneut Rauch über der russischen Hauptstadt, Kubicki stellt sich ahnungslos im Heizungsstreit und auf dem Balkan attackieren wütende Demonstranten Soldaten der internationalen Schutztruppe KFOR. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Es gab einen ohrenbetäubenden Knall«
Kubicki beharrt auf vollständiger Beantwortung des FDP-Fragenkatalogs
Was hinter dem Gewaltexzess im Kosovo steckt<a href="https://www.spiegel.de/ausland/was-hinter-dem-gewaltexzess-im-kosov
30/05/2023 • 5 minutes 27 seconds
Gelingt die Wärmewende doch? Chinas Ambitionen im Weltall, Debatte über deutsche Erdoğan-Unterstützung
Gelingt die Wärmewende doch? Chinas Ambitionen im Weltall. Und die Unterstützung Erdoğans in Deutschland. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Klimaschutz in der Ampel: Die Misstrauenskoalition
China schickt erstmals Zivilisten ins All – und plant die Mondlandung
Özdemir verurteilt Wiederwahl Erdoğans von Türken in Deutschland
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SP
30/05/2023 • 4 minutes 43 seconds
Erdoğan vor dem Sieg? Wird Dortmund deutscher Meister? Die Jagd nach den seltenen Erden
Recep Tayyip Erdoğan steht vor der Wiederwahl. Borussia Dortmund und Bayern München kämpfen im Fernduell um den Titel. Und: Kann der Westen im Wettlauf um Rohstoffe gegen China aufholen? Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ex-Regierungsberater über Türkeiwahl: »Es kann hässlich werden«
Lothar Matthäus über die Krise des FC Bayern: »Für Uli bin ich ein rotes Tuch«
Mehr Unabhängigkeit von China: Deutsch
27/05/2023 • 4 minutes 14 seconds
Umarmungen für den Kanzler, Arbeitsleben der Gen-Z, Gebäudedämmung
Der Kanzler wird »überraschend innig« umarmt – was kommt jetzt? Die Generation Z will Karriere ohne Schmerzen. Und Bauministerin Geywitz meint, es wird zu viel gedämmt in Deutschland. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Kanzler-Umarmer« stand offenbar unter Drogeneinfluss
»Wir machen uns nicht mehr kaputt!«
Dämm it!
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen
26/05/2023 • 5 minutes 42 seconds
DeSantis-Fans in der CSU, unerwartete Umarmung für den Kanzler, Basistest für Giffey
Wie denkt die CSU-Spitze über Ron DeSantis? Wie konnte ein Unbekannter den Kanzler vor dem Regierungsflieger umarmen? Und wie scharf wird der Gegenwind für Franziska Giffey? Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wahlkampf in den USA: Wie Ron DeSantis Präsident werden will
Mann fährt offenbar in Kanzler-Kolonne mit – und umarmt Olaf Scholz auf Rollfeld
Comeback der Großen Koalition: Der Zombie lebt</str
26/05/2023 • 4 minutes 34 seconds
Wirtschaft in der Rezession, Arme Studierende , Tina Turner
Warum die deutsche Wirtschaft schrumpft. Wie viele Studierende ein eigenes Haus haben. Und welche Songs von Tina Turner sich besonders lohnen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Lesen Sie hier mehr zu den Hintergründen: Wirtschaft in der Rezession
Lesen Sie hier mehr: »Wir haben eine Mental-Health-Krise der Studierenden«
Und hier finden Sie die Geschichten hinter den Songs.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt
25/05/2023 • 5 minutes 4 seconds
Ruckelstart für DeSantis, Razzien gegen die »Letzte Generation«, Koalition im Wildsau-Modus
Twitter-Pannen bescheren Ron DeSantis einen holprigen Kampagnenstart. Die Härte der Ermittler gegen die »Letzte Generation« zeugt von Hilflosigkeit. Und: Ampelkoalition im Wildsau-Modus. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ron DeSantis’ Präsidentschaftsambitionen: Der Mann, der Trump herausfordern will
Razzia bei der »Letzten Generation«: Der Rechtsstaat packt die Brechstange aus
FDP-Fragenkatalog zur Wärmewende: Die Listen-List</st
25/05/2023 • 4 minutes 55 seconds
Bayern geht gegen »Letzten Generation« vor, Union will mehr Patriotismus, Strom und Gas werden billiger
Die bayerische Justiz geht hart gegen Aktivisten der »Letzten Generation« vor. Die Union regt ein Bundesprogramm für Patriotismus an. Strom und Gas sind billiger geworden – aber längst nicht für alle. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mit Atomkanonen auf Spatzen
Bundesprogramm für Patriotismus
Krisenabfederung für alle!
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur €
24/05/2023 • 6 minutes 31 seconds
Ist DeSantis gefährlich für Trump? Habecks Personalpolitik. Wer regiert künftig Bremen?
Ron DeSantis will Donald Trump ausstechen. Die Opposition will Robert Habeck einheizen. Und die Bremer SPD will ihren künftigen Regierungspartner auswählen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Umfragehoch für den Ex-Präsidenten: Plötzlich hat Trump wieder einen Lauf
Krise der Grünen: Der Wirtschaftsminister strahlt nicht mehr
Rechtspopulisten triumphieren in Bremen: Das sind die »Bürger in Wut« – und des
24/05/2023 • 4 minutes 43 seconds
Habecks Heizungsstreit, Phänomen DAX, Peter Fox’ »Love Songs«
Wie die Ampel sich im Heizstreit weiter zerlegt. Wie lange das Dax-Hoch anhält. Und wie gut das neue Album von Peter Fox ist. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Heizungsstreit in der Ampel: »Ich nehme zur Kenntnis, dass die FDP sich nicht an das gegebene Wort hält«
Topökonom über die Finanzmärkte: Der Dax schneidet besser ab als US-Aktien – was ist da los, Herr Krämer?
<a href="https://www.spiegel.de/kultur/musik/peter-fox-mein-cool-ist-nicht-mehr-das-cool-von-heute-a-0ca7714f-479c-41bf-929
23/05/2023 • 5 minutes 6 seconds
160. Geburtstag der SPD, Buh-Rufe für Claudia Roth, Deutsche Zurückhaltung bei Kampfjets
Die Sozialdemokraten feiern 160-jähriges Bestehen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird ausgebuht. Und: Warum Deutschland sich aus der »Kampfjet-Koalition« für Kiew raushält. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Grünen in der Krise: Der Wirtschaftsminister strahlt nicht mehr
Claudia Roth ausgebuht: Laute Angst
Debatte über F-16-Kampfjets: Deutsches Ausweichmanöver
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie be
23/05/2023 • 5 minutes 21 seconds
EU straft Facebook, Griechenland wählt Mitsotakis, Bachmut besetzt
Der Facebook-Mutterkonzern wird in Irland zu einem Milliardenbußgeld verurteilt. Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis gewinnt überraschend deutlich die Parlamentswahl. Und die Stadt Bachmut ist wohl tatsächlich in der Hand russischer Soldaten. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
EU straft Facebook
Griechenland wählt Mitsotakis
Bachmut besetzt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie
22/05/2023 • 5 minutes 14 seconds
Aufklärung des NSU-Versagens, Feiern bei der SPD, Grämen beim FC Bayern
Ein Untersuchungsausschuss befragt Beate Zschäpe. Die SPD feiert sich selbst. Und die Bundesliga erlebt das spannendste Saisonfinale seit Ewigkeiten. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Eklat bei Hamburger Grünen: Eine Regierung am seidenen Faden
Landesverbände in der Krise: Wo die SPD abstirbt
Dortmunds Sieg in Augsburg: Sechsmal schlafen bis zur Meisterschaft
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei
22/05/2023 • 4 minutes 14 seconds
Kampfjets für Kiew, Stichwahl in der Erdogan-Hochburg, Habecks überfordernde Heizungssache
Wolodymyr Selenskyj bekommt wohl die so oft geforderten Kampfjets. Im größten türkischen Auslandswahlbezirk darf ab heute gewählt werden. Und Deutschland fremdelt weiter mit Robert Habecks Heizungsplänen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Jetzt also doch Kampfjets für Kiew
Stichwahl in der Türkei: Ein Land im Schatten von Erdoğan
Die Wärmewende droht Deutschland zu überfordern – was jetzt passieren muss
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+.
Ein US-amerikanischer Schuldenstreit ist vermutlich vorerst abgewendet. Ärzte sind besorgt über Infektionen mit einem schwer behandelbaren Pilzerreger. Deutsche Firmen exportieren trotz Verbots an Russlands Rüstungsindustrie. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Im US-Schuldenstreit zeichnet sich ein Kompromiss ab
Ärzte sind besorgt wegen des Pilzerregers Candida auris
Trotz Exportverbot gelangt Elektronik nach Russland
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Si
19/05/2023 • 5 minutes 55 seconds
G7-Treffen in Hiroshima, Assads Rückkehr, Grüne Krise
In Japan treffen sich die G7 an einem symbolträchtigen Ort. In Dschidda wird ein Kriegsverbrecher rehabilitiert. Und in Bremen müssen die Grünen den Machtverlust fürchten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
G7-Gipfel in Hiroshima: So verliert Europa in der neuen Weltordnung an Einfluss
Jordaniens Außenminister über Assads Rückkehr: »Es wird keine Normalisierung geben ohne ernsthafte greifbare Schritte.«
<a href="https://www.spieg
19/05/2023 • 3 minutes 47 seconds
Rücktritt von Graichen, El Niño heizt ein, Führerscheinprüfung
Immer mehr Deutsche fallen bei der Führerscheinprüfung durch. Das Wetterphänomen El Niño dürfte die globale Klimakrise verschärfen. Und Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Umstrittener Staatssekretär: »Es ist der eine Fehler zu viel« – Habeck begründet Graichen-Rückzug mit neuen Ungereimtheiten
Prognose der Weltwetterorganisation: Jetzt auch noch El Niño – die nächsten fünf Jahre werden heiß
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/warum-so-viele-durch-die-fueh
17/05/2023 • 5 minutes 56 seconds
Lauterbachs Angst vor Attentaten, Baerbocks Besuch bei den Henkern, Heils Praxistest
Der Gesundheitsminister prognostiziert wachsende Gewalt gegen Politiker. Die Außenministerin besucht Saudi-Arabien. Und der Arbeitsminister macht den Praxistest. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Aktion Klabautermann«: Verhinderter Lauterbach-Entführer plante Staatsstreich mit Kalaschnikows
Umsetzung des neuen Leitbilds: Baerbock macht intern Druck bei feministischer Außenpolitik
Streit über Zukunft der Arb
17/05/2023 • 4 minutes 18 seconds
Schüler schwach, Audi-Chef geständig, Johnny Depp zurück
Viertklässler lesen schlecht. Der frühere Audi-Chef hat im Dieselskandal ein wortkarges Geständnis abgelegt. Und: In Cannes beginnen die Filmfestspiele – ausgerechnet mit Johnny Depp. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Vergleichsweise schwach
Vorwürfe eingeräumt
Vorstellung angesetzt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://abo.spiegel.de/de/c/microsi
16/05/2023 • 4 minutes 53 seconds
Erdoğans Herzkammer, Konjunktur für Henker, Mordlust in Oklahoma
Auf die Deutschtürken kann sich der amtierende Präsident verlassen. Amnesty International stellt den Jahresbericht zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe vor. Und: Justizskandal in Oklahoma. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Folgen der Türkei-Wahl: Fast alles spricht für Erdoğan
Zum Tode verurteilter Deutschiraner: »Das ist der Tag, an dem mein Vater hingerichtet wird«
USA: Ein unplanmäßiger Tod
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt fü
16/05/2023 • 4 minutes 33 seconds
Türkei-Wahl unentschieden, Lauterbach bereitet nächste Pandemie vor, Brandschutz-Problem in der Viehhaltung
Ob Erdoğan Präsident bleibt, ist noch nicht entschieden – zumindest offiziell noch nicht. Der Gesundheitsminister denkt in Japan nur an eines. Und: In deutschen Ställen verbrennen jedes Jahr Tausende Tiere. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wahl-Krimi in der Türkei
Karl Lauterbach denkt an die nächste Pandemie
Warum jedes Jahr Tausende Tiere verbrennen
Mehr Hinte
15/05/2023 • 4 minutes 44 seconds
Berliner Stadtmusikanten, Zitterwahl in der Türkei, Faeser macht den Röttgen
In Bremen wurde gewählt, in der Türkei ebenso – und demnächst ist auch Hessen dran. Die wichtigste dieser Wahlen ist die türkische. Und deren Ausgang bleibt vorerst offen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Klarer Sieger der Bremen-Wahl: Bovi, ist das schön
Türkei-Wahl: Nervenkrieg um die Macht
Hofreiter über Asylpolitik der Ampel: »Frau Faeser tritt auf, als wäre sie hoffnungslos naiv«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten
15/05/2023 • 4 minutes 37 seconds
Karlspreis für Selenskyj, Waffen für die Ukraine, Wahlen in Bremen und der Türkei
Wolodymyr Selenskyj nimmt den Karlspreis womöglich persönlich entgegen. Berlin schnürt das bislang größte Waffenpaket für die Ukraine. In Bremen und in der Türkei wird gewählt. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Bundesregierung schnürt das bislang größte Waffenpaket für die Ukraine – was ist alles drin?
Linke vor der Bremen-Wahl: Fällt auch diese rote Bastion?
Folgen der Türkei-Wahl: Erdoğan hat die Weltpolitik mitbestimm
13/05/2023 • 3 minutes 57 seconds
Kiews Gegenoffensive, Walter Kohl gegen Kai Diekmann, Fehlende Bademeister
Die Führung der Ukraine kämpft mit der angekündigten Gegenoffensive auch um die öffentliche Meinung im Westen. Helmut Kohls Sohn Walter wehrt sich gegen die Attacken des Ex-»Bild«-Chefs Kai Diekmann. Und in deutschen Freibädern fehlen 3000 Schwimmmeister. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Vorbereitungen zur ukrainischen Gegenoffensive
In einem Buch attackiert Kai Diekmann die Söhne des Altkanzlers
Zum Start der Freibadsaison fehlen in vielen Kommunen Schwimm
12/05/2023 • 5 minutes 38 seconds
Debatte über Vier-Tage-Woche, Raketen auf Tel Aviv, Mahnmal für Zeugen des Widerstands
Die Debatte über die Vier-Tage-Woche geht weiter. Für die Zeugen Jehovas will der Bundestag ein Mahnmal errichten. Und in Israel könnten die Angriffe aus Gaza eskalieren. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kolumne: Drei Mythen über die Viertagewoche, die ich nicht mehr hören kann
Kämpfe zwischen Israel und Gaza: Das steckt hinter Netanyahus Operation »Schild und Pfeil«
Wer sind die Zeugen Jehovas?
Mehr Hintergründe zum Thema
12/05/2023 • 5 minutes 4 seconds
Bahnstreik, E-Scooter-Chaos, Elterngelderhöhung
Ein Streik soll die deutsche Bahn am Montag und Dienstag lahmlegen. Deutsche Städte wollen neue Regeln für E-Scooter aufstellen. Eine Petition fordert dringend eine Erhöhung des Elterngelds.
Streik bei der Bahn: Was Reisende wissen müssen
E-Scooter: Wie Städte das Rollerchaos beenden wollen
Petition für mehr Elterngeld
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://abo.spiegel.de/de/c/microsites/pl/standard
11/05/2023 • 5 minutes 2 seconds
Langer Streit mit wenig Ergebnis, der Wolf und die 16 Minister, Party in russischer Botschaft
Die Länderchefs und der Kanzler einigen sich auf weitere Verhandlungen in der Flüchtlingsfrage. Die Politik streitet über den Wolf. Und der russische Botschafter feiert mit Freunden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bund-Länder-Treffen zu Flüchtlingskosten: Am Ende gibt der Kanzler nach - ein bisschen
Umweltministerin auf dem G7-Treffen: Als es um Atomkraft geht, wird Steffi Lemke plötzlich kämpferisch
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gerhard-schroeder-bei-empfang-in-russischer-botschaft-auch-mit-afd-politikern-a
11/05/2023 • 5 minutes 31 seconds
Deutsche sterben früher, Habeck angezählt, Goliath Russland wankt
Warum unsere Lebenserwartung kürzer ist als die der meisten Europäer. Wie die Opposition Wirtschaftsminister Habeck anzählt. Und wo Putin an der Front versagt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutsche sterben früher
Die Opposition zählt Habeck an
Wankt Goliath Russland?
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für n
10/05/2023 • 5 minutes 21 seconds
Nächster Endlosgipfel droht, Scholz mit Wut im Bauch, Ärger um Trauzeugen
Bund und Länder streiten ums Geld. Der Kanzler zeigt, dass er kämpfen kann. Die Familienaffäre in Habecks Ministerium erreicht den Bundestag. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel: Warum am Mittwoch ein Eklat droht
Scholz-Rede im Europaparlament: Ideenlos in Straßburg
Trauzeugenaffäre: Vollmundige Worte, halbherzige Taten
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1
10/05/2023 • 5 minutes 7 seconds
Militärparade in Moskau, Benin-Bronzen weiterverschenkt, Gierflation
Wie der Ukrainekrieg an Russlands Militärparade zehrt. Warum Baerbock und Roth wegen der Benin-Bronzen blamiert sind. Und welche Unternehmen die „Gierflation“ befeuern. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Arktikel zum Nachlesen:
Putins kleines Rohr
Benin Bronzen: Eine Blamage für Baerbock und Roth?
Gierflation: Zocken uns die Unternehmen ab?
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://abo.sp
09/05/2023 • 5 minutes 54 seconds
Deutsch-chinesische Irritationen, Nachtwölfe in Berlin, männerfeindliche Straftaten
Außenministerin Baerbock empfängt ihren chinesischen Amtskollegen. Die Nachtwölfe kommen nach Berlin. Und: Männerfeindlichkeit ist eine neue Straftat. Das ist die Lage am Dienstag.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Nächster Ampelkonflikt: SPD-Flügel warnt Baerbock und Habeck vor »Anti-China-Strategie«
Putins Nachtwölfe: Kuttenträger des Kreml
Kategorie »Männerfeindlichkeit«: Die Leerstelle der Kriminalstatistik
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur
09/05/2023 • 4 minutes 50 seconds
Habeck lenkt ab, China lädt Lindner aus, Deutschland begnadigt sich selbst
Wie das Habeck-Ministerium in der Trauzeugen-Affäre mit der Wahrheit taktiert. Warum Finanzminister Lindner nicht nach China reisen darf. Und warum es sich die Deutschen allzu leicht machen, den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ zu feiern. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Habecks Ablenkungsmanöver
Lindner unerwünscht
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/warum-deutschland-keinen-tag-der-befreiung-feiern-sollte-kommentar-a-00000000-0
08/05/2023 • 6 minutes 22 seconds
Flaggenstreit in Berlin, Frühjahrsoffensive der Ukraine, Kraftwerke auf dem Balkon
In Berlin wird dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht – und über Flaggen gestritten. Russland erwartet den Beginn der ukrainischen Frühjahrsoffensive. Und im Bundestag geht es um die Zukunft von Balkonkraftwerken. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie Russland des Tags des Sieges im vergangenen Jahr in Berlin gedachte: Prorussische Kundgebungen an Sowjetischen Ehrenmalen – Botschafter legt Kranz nieder
Drohnen über dem Roten Platz: »Zweck des Fluges war es, Putin eine Ohrfeige zu verpassen«
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/mini-kraftwerk-fuer-zuhause-woran-der-so
08/05/2023 • 4 minutes 54 seconds
Krönung von Charles III., Markus Söder wird CSU-Spitzenkandidat, Nancy Faeser mit restriktiverer Migrationspolitik
Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor wird zum König gekrönt. Markus Söder wird zum Spitzenkandidaten gekürt. Und Nancy Faeser möchte Seehofer-Erbin sein. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Feierlichkeiten in London für Charles III.: Grübler mit Krone
Söder zur Kanzlerkandidatur: »Ich stehe da nicht zur Verfügung«
Innenministerin Faeser und die Migration: Seehofers Erbin
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGE
06/05/2023 • 4 minutes 9 seconds
Grünenfilz, Erdoğans Machtkampf, Belästigung in der Sterneküche
Der Stuhl von Robert Habecks Staatssekretär wackelt. Der Thron des türkischen Präsidenten Erdoğan wankt. Und ein Sternekoch kämpft gegen MeToo-Vorwürfe. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Wie es zur Trauzeugen-Affäre kommen konnte – und was sie für Habeck bedeutet
Erdoğans Kampf um die Macht
Griff zwischen die Beine, Psychospielchen – was Mitarbeitende diesem Sternekoch vo
05/05/2023 • 5 minutes 52 seconds
Kanzler in Kenia, Olaf Scholz und die Multipolarität, Bundeswehr bildet Ukrainer aus
Der Kanzler besucht Kenia und wirbt für eine G20-Mitgliedschaft der Afrikanischen Union. Verteidigungsminister Pistorius besucht die Leopard-1-Ausbildung der Ukrainer. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Besuch in Äthiopien: Scholz will Afrikanische Union in die G20 aufnehmen
Boris Pistorius – die ersten 100 Tage im Amt: Alles hofft auf sein Kommando
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. <
05/05/2023 • 3 minutes 58 seconds
Viertagewoche, Selenskyj-Alarm, Greise USA
Die Viertagewoche findet immer mehr Befürworter. Ein bevorstehdender Besuch des ukrainischen Präsidenten in Deutschland alarmiert die Behörden. Die USA werden zunehmend von Greisen regiert. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Können wir uns die Viertagewoche überhaupt leisten?
Polizei ermittelt wegen Geheimnisverrats vor Selenskyj-Besuch
Die scheinheilige Debatte über Joe Bidens Alter
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur €
04/05/2023 • 5 minutes 7 seconds
Gerhard Schröder vs. Deutschland, Sanna Marin in Hamburg, Mauer in Mödlareuth
Der Bundestag strich dem Altkanzler das Büro, Schröder will es sich heute zurückholen. Finnlands Noch-Ministerpräsidentin Sanna Marin besucht Hamburg. Und Politpromis reisen nach »Little Berlin«. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Russlandpolitik: Schröder, Putin und der billige Sündenbock SPD
Wahlniederlage für Sanna Marin: Lichtgestalt a. D.
Historikerin Katja Hoyer über d
04/05/2023 • 4 minutes 52 seconds
Die Pläne der Mächtigen kommen zum Halt - oder doch nicht? Die im Dunkeln sieht man nicht - oder doch? Späte Geständnisse, echte Reue?
Söder äußert sich zur K-Frage. Ein Ex-Agent spürt mysteriöse Manöver russischer Schiffe auf. Und der Ex-Audi-Chef kündigt ein Geständnis im Diesel-Skandal an. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Ich stehe da nicht zur Verfügung«
Ex-Agent entdeckt mysteriöse Manöver russischer Schiffe
Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an
Mehr Hintergründe zum Thema erh
03/05/2023 • 5 minutes 33 seconds
Rockstar Obama in Berlin, Scholz und der Klimadialog, »Erdüberlastungstag« naht
Rockstar Obama kommt für einen Gig nach Berlin – und hat zuvor ein Lunch-Date mit dem Kanzler. Der muss sich danach um den Klimadialog kümmern. Außerdem naht der »Erdüberlastungstag«. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Princeton-Professor über US-Präsidentschaftswahl: »Wäre Biden senil, würden seine Herausforderer Schlange stehen«
Treffen von Minister Wissing und »Letzter Generation«: Und der Pfarrer musste draußen bleiben
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/rat-von-wirtschaftsexperten-so-koennte-deutschland-zum-klimavorbild-
03/05/2023 • 3 minutes 51 seconds
Die Grünen und Boris Palmer– und Tschüss!, Wissing und die Klimakleber: Kuscheln statt Knast?, Ein KI-Frankenstein fürchtet sein Monster
Wie sich Grünen von ihrem bekanntesten Quertreiber verabschieden. Was Verkehrsminister Wissing mit der Letzten Generation zu besprechen hat. Und warum ein KI-Mastermind vor dem Monster warnt, das er miterschaffen hat. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Boris Palmer tritt bei den Grünen aus
Das sagt die »Letzte Generation« nach ihrem Treffen mit Verkehrsminister Wissing
<a
02/05/2023 • 5 minutes 47 seconds
»Letzte Generation« bei Wissing, Kretschmer bei Söder, Palmer gibt auf
Verkehrsminister Wissing holt sich die »Letzte Generation« ins Haus. Michael Kretschmer besucht Markus Söder. Und Boris Palmer gibt auf. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Radikalisierte Kritik an der »Letzten Generation«: Nazis, Taliban, Feinde der Demokratie!?
Tübinger Oberbürgermeister: Boris Palmer tritt bei den Grünen aus
K-Frage in der Union: Und plötzlich hat Friedrich Merz einen neuen Rivalen<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschla
02/05/2023 • 4 minutes 6 seconds
Klüngelei in Habecks Ministerium, die Angst vor Trump, Weidel besucht Höcke
Ein Staatssekretär befördert seinen guten Freund. Eine AfD-Politikerin besucht einen Freund, der mal ihr Feind war. Und ein Kontinent lebt in Sorge vor dem nächsten US-Präsidenten. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Klüngelei-Verdacht: Das steckt hinter den Vorwürfen gegen Habecks Staatssekretär
US-Präsidentschaftswahlen 2024: Wie sich die deutsche Politik auf ein Trump-Comeback einstellt
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-bjoern-hoecke-die-afd-als-schatten-parteichef-fuehrt-podcast-a-6e5883c4-37b3-4050-a472-9
29/04/2023 • 4 minutes 14 seconds
Ab in die Männerpension; Winke, winke und bye bye?; Die Gewissensfrage
Schauspieler und Regisseur Til Schweiger soll am Set alkoholisiert ausfällig geworden sein. Recep Tayyip Erdoğan ist nur noch matt auf der Scheibe zu sehen – und Hamburgs Regierung wäre beinahe geplatzt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Vorwürfe von Mitarbeitern gegen Til Schweiger – Sie nennen ihn den »Imperator«
KW-Einweihung in der Türkei – Angeschlagener Erdoğan empfängt Putin – virtuell
Türkischer Wahlkampf in Deutschland – »Uns
28/04/2023 • 5 minutes 23 seconds
Wahlchaos in Berlin, viel gelobter Boris Pistorius, CDU mit drei Kanzlerkandidaten
Die Berliner SPD hat kein Ventil für ihre Wut. Die Union hat dafür drei Kanzlerkandidaten. Und der Verteidigungsminister hat einen Lauf. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wahldebakel in Berlin: Bürgermeister von Gnaden der AfD?
Die ersten 100 Tage von Boris Pistorius: Alle hoffen auf sein Kommando
K-Frage in der Union: Und plötzlich hat Friedrich Merz einen neuen Rivalen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ers
28/04/2023 • 4 minutes 23 seconds
Wie lange lassen sie ihn noch leben? Präsident oder Patient? Was kommt zwischen Leben und Tod?
Die Hinrichtung eines deutschen Staatsbürgers steht in Iran womöglich unmittelbar bevor. Erdoğans Gesundheit beschäftigt die Türkei. Und: Ein kranker Berliner lehrt andere, worum es im Leben geht. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Vor diesem Gericht hatte der Angeklagte keine Chance
Der türkische Patient
Der Mann, der achtmal den Krebs besiegte
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a
27/04/2023 • 5 minutes 27 seconds
Präsidentschaftswahlen in Türkei, Klimaschutz-Termine in Berlin, Urteil über rassistischen Angriff
Auslandstürken dürfen ab heute ihre Stimme zur Wahl in der Türkei abgeben. Außerdem gibt es Klimaschutz-Termine für jeden Geschmack. Und hoffentlich ein gerechtes Urteil. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wahlkampfpause des türkischen Präsidenten: Sprecher weist Spekulationen über Erdoğans Gesundheit zurück
Hartes Urteil gegen Klimaaktivistin: »Uneinsichtigkeit« und »Gefährdungspotenzial«
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/justiz/prozess-nach-angriff-an-tram-haltestelle-in-berlin-so-kaempft-dilan-soezeri-vor-gericht-gegen-rassismu
27/04/2023 • 4 minutes 42 seconds
Viel warme Luft um nichts, Radikal setzt sich durch, Weniger ist mehr
Ein deutscher Mittelständler verkauft sein Wärmepumpen-Geschäft ins Ausland. Der Verfassungsschutz stuft die AfD-Nachwuchsorganisation als »gesichert rechtsextremistisch« ein. Wer auf Alkohol verzichtet, lebt länger. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Warum der Viessmann-Verkauf ein gutes Zeichen für deutsche Hausbesitzer ist
AfD-Nachwuchs: Verfassungsschutz stuft Junge Alternative als »gesichert rechtsextremistisch« ein
<a href="https://www.spiegel.de/gesundheit/alkohol-zigaretten-gluecksspiel-so-viele-deutsche-trinken-rauchen-und-zocken-a-f025c31e
26/04/2023 • 6 minutes 19 seconds
Heizungsstreit in der Ampel, Prozess gegen Klimakleberin, Israel feiert leise
Die Ampel trifft sich zum Koalitionsausschuss. Klimakleben könnte bald härter bestraft werden als Unfallflucht. Und Israel feiert seine Unabhängigkeit. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
FDP-Parteitag: Aufstand der Heizungsrebellen
Aktionen von Klimaaktivisten: Justizminister zieht historische Parallele zu Straßenkämpfen in Zwanzigerjahren
75 Jahre Israel: Zion als Fixpunkt</strong
26/04/2023 • 4 minutes 49 seconds
Der alte weiße, weise Mann im Weißen Haus?; Auf diese Scheine können Sie bauen; So gnade Euch Gott
Joe Biden will US-Präsident bleiben, steigende Zinsen schocken Wohnungseigentümer – und die katholische Kirche sagt mal wieder sorry, danke und auf Wiedersehen im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Biden kandidiert für zweite Amtszeit als Präsident
Zinsschock für Hauseigentümer – das können Sie jetzt tun
Die Demontage des Robert Zollitsch
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten S
25/04/2023 • 4 minutes 58 seconds
Söder trifft Wüst, die neuen Waffen der Ukraine, Bidens Kandidatur
Hendrik Wüst wappnet sich für den Besuch bei Markus Söder. Die Ukraine rüstet sich für die Gegenoffensive. Und Joe Biden könnte seine erneute Kandidatur bekanntgeben. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Söder und Laschet: Warum neuer Streit zwischen den Lagern droht
Russischer Angriffskrieg: Was können die Ukrainer mit ihrem Gegenschlag erreichen?
US-Vizepräsidentin Harris in der Krise: »Ihr Büro ist eine Shitshow«
Mehr Hinter
25/04/2023 • 4 minutes 23 seconds
FDP – die gut bezahlte Opposition in der Regierung; Ist Ihr Ikea-Regal gerade nicht lieferbar?; Popcorn aus dem Giftschrank
In Berlin kleben Klimaaktivisten auf der Straße und werden bepöbelt – wie zuvor schon von Politikern, die für Energiekonzerne lobbyieren. In Hessen streiken Lkw-Fahrer und Springer klagt gegen Julian Reichelt. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Straßenblockaden in der ganzen Stadt – Wie Berlin den Protest der »Letzten Generation« erlebt
Warum 60 Lkw-Fahrer seit Wochen an einer deutschen Raststätte ausharren
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/axel-springer-verklagt-julian-reichelt-auf-mil
24/04/2023 • 5 minutes 28 seconds
Berlins SPD und die Groko, »Letzte Generation« in der Hauptstadt, Bangen im Sudan
Torpedieren die SPD-Kinder die neue Ehe mit der CDU? Legt die »Letzte Generation« heute Berlin lahm? Gelingt die Flucht der Deutschen aus dem Sudan? Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Franziska Giffey und die Berliner SPD: Gerettet – fürs Erste
SPIEGEL-Leitartikel über Kulturkampf statt Klimaschutz: Finger weg von der Straße!
Rettungsmission für Deutsche im Sudan: Die lange Nacht der Krisenmanager
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat test
24/04/2023 • 5 minutes 1 second
Krieg im Sudan, Russlands Wirtschaft, Geschäft mit Scheinvaterschaften
Eine Sudanesin berichtet über das Grauen des Krieges in ihrem Land. Russlands Wirtschaft ist stärker als gedacht. Und: der Mann mit den 25 Kindern. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kämpfe im Sudan: Wie eine afrikanische Hoffnungsstory in Gewalt endete
Harvard-Ökonom über russische Wirtschaftspolitik: Warum rebellieren Russlands Eliten nicht gegen Putin, Herr Jakowlew?
Lücke im Zuwanderungsrecht: Das Geschäft mit den Scheinvate
22/04/2023 • 4 minutes 11 seconds
Benkos Schieflage, Vorteile eines Tempolimits, die Lage im Sudan
Der österreichische Unternehmer René Benko könnte sich verzockt haben. Ein Tempolimit würde der deutschen Volkswirtschaft fast eine Milliarde Euro bringen. Die Bundeswehr bereitet im Sudan eine neue Rettungsmission für Deutsche vor. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hat René Benko sich verzockt?
Tempolimit würde der deutschen Volkswirtschaft 950 Millionen Euro im Jahr bringen
Wie eine afrikanische Hoffnungsstory in Gewalt endete
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Si
21/04/2023 • 4 minutes 37 seconds
Streik bei der Bahn, Start des FDP-Parteitags, Klimaproteste in Berlin
Bringt ein Streik noch etwas im Arbeitskampf? Was steckt hinter dem FDP-Paradox? Und: Wie der Kapitalismus sogar aus den Klimaprotesten ein Geschäft zu machen versucht. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Warnstreiks bei der Bahn und an Flughäfen: Was Reisende jetzt wissen müssenRetter der Freiheit? Warum die FDP und Deutschland einen neuen Liberalismus brauch
21/04/2023 • 4 minutes 35 seconds
Heißzeit in Europa, Kubicki gegen Klimaprotest, Bau-Alarm in Deutschland
Das Jahr des Hitzerekords Laut Wetterbilanz war 2022 Europas bislang heißester Sommer. Wolfgang Kubicki will Klimakleber hart bestrafen. Und die Immobilienbranche ruft den Notstand im Wohnungsbau aus. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Der Sommer 2022 war so heiß wie keiner davor
»Wer sich festklebt, versündigt sich an unserer Demokratie«
Die Immobilienbranche ruft den Notstand aus
Mehr Hintergründe zum Thema er
20/04/2023 • 5 minutes 49 seconds
Olaf Scholz in Portugal
Olaf Scholz hat eine gute Zeit in Portugal: Das Wetter ist prima. Der Gastgeber ist nett. Gefeiert wird auch. Und der ewige Unfriede in der Koalition daheim? Für den Kanzler ist das Demokratie. Das ist die Lage am Donnerstag.
Der Artikel zum Nachlesen:
Sprachkritik: Der Kümmerdichkanzler lässt niemanden allein
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Grupp
20/04/2023 • 4 minutes 34 seconds
Schocker für Springer, Scheitern im Sudan, Bahn gegen Energiewende
Der Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre macht mit einem Roman die Chefs des Springer-Konzerns nervös. Die Bundeswehr scheitert mit einer Evakuierungsmission im Sudan. Und die Deutsche Bahn verlangt von Wind- und Solarenergie horrende Gebühren. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lesen Sie hier das erste Kapitel aus Stuckrad-Barres neuem Roman
»Da gibt es nichts mehr zu duzen«
Bunde
19/04/2023 • 5 minutes 16 seconds
Kampf ums Tempolimit, die Macht des Kanzlers, Gedenken an Aufstand im Warschauer Ghetto
Warum Deutschland ein Tempolimit braucht. Wie steht es um die Macht von Olaf Scholz? Und: Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Chefwissenschaftler von Volker Wissing: »Tempolimit bringt mehr, als alle Staus aufzulösen«
SPD-Bildungsministerin Britta Ernst: Auf verlorenem Posten in Brandenburg
Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus: »Kämpft mit allem, was ihr finden könnt«
Mehr Hintergründ
19/04/2023 • 4 minutes 31 seconds
Frauen und Kinder zuletzt; Grenzen des Heizungsbooms; Stadt, Land, Zimmerpflanze
Das Gesetz zur Freistellung von Vätern nach der Geburt entzweit die Koalition. Deutsche Wärmepumpenhersteller erleben einen enormen Aufschwung. Der Bundesrechnungshof fordert kleinere Bundesbehörden. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lässt sich Deutschland auch bei den Wärmepumpen abhängen?
Rechnungshof fordert kleinere Bundesbehörden
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ers
18/04/2023 • 5 minutes 9 seconds
Digitalisierung der Schulen, Solidarität mit Evan Gershkovic, Deutsches Wahlrecht vor Gericht
Deutschlands Schulen sollen digital aufrüsten. Der in Russland inhaftierte US-Journalist Evan Gershkovich liest einen 1000-Seiten-Roman. Und: Ein Gericht entscheidet über das deutsche Wahlrecht. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
SPD-Bildungsministerin Britta Ernst: Auf verlorenem Posten in Brandenburg
In Russland inhaftierter Journalist: US-Botschafterin besucht Evan Gershkovich
Verkleinerung des Bundestags: Wie es nun beim Wahlrecht weitergeht
Mehr Hintergründe zu
18/04/2023 • 4 minutes 47 seconds
Wie viel Aufmerksamkeit darf's heute sein, Herr Söder? Wie geht es den Menschen im Sudan? Gucken Sie noch zu – oder feiern Sie schon mit?
In Deutschland geht es auffällig oft um den bayerischen Ministerpräsidenten. Im Sudan kämpfen rivalisierende Generäle. Und: In den USA hat die wohl wichtigste Musik-Party der Welt begonnen. Das ist die Lage am Montagabend.
Söder gibt den Atomfachmann
»Plötzlich fingen die Kämpfe an, aus dem Nichts«
Die Wüste lebt divers
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter<a href="https://abo.spiegel.de/de/c/microsites/pl/stand
17/04/2023 • 4 minutes 35 seconds
Bundesverdienstorden für Merkel, Urteil gegen Wladimir Kara-Mursa, Debatte über China-Kurs
Im Schloss Bellevue findet heute ein Termin für große Kinder statt. In Russland steht ein ruchloser Prozess an. Und: Baerbock stellt sich ins Lager von der Leyens. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Großkreuzverleihung: Lorbeeren für Merkel
Neues Rekrutierungsgesetz in Russland: Putins digitaler Gulag
»De-Risking«: Wie wir vor China bestehen können
<a href="https://www.spiegel.de/wissenschaft/kohleausstieg-heizungstausch-verbrenner-aus-d
17/04/2023 • 4 minutes 20 seconds
Deutschlands Atomausstieg, Baerbock besucht Südkorea, Macrons Sieg vorm Verfassungsrat
Der Tag des Atomausstiegs ist da. Was hat Gudrun Pausewang damit zu tun? Baerbock besucht Südkorea. Macron kriegt Rentenreform final durch. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Karten und Daten zum Atom-Aus: Deutschland schaltet ab
Klartext von Baerbock und Qin in Peking: Eine Stunde lang wird die Stimmung immer frostiger
Hö
15/04/2023 • 3 minutes 37 seconds
Wie umgehen mit China? Gesundheit! Einsen von Nullen?
Wie sich Baerbock in China schlägt. Warum die Heuschnupfensaison furchtbar wird. Und wie großzügig Lehrer offenbar einen Corona-Bonus an Abiturienten verteilen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie wir vor China bestehen können
Medikamente gegen Heuschnupfen werden knapp
Inflation der Supernoten
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://abo.spiegel.d
14/04/2023 • 5 minutes
Festnahme nach Geheimdienstleak, Indien überholt China, Macrons Stunde der Wahrheit
Das FBI verhaftet einen rechten Gamer und Waffennarren als Leaker. Es gibt erstmals mehr Inder als Chinesen auf der Welt. Macron muss um seine Rentenreform zittern. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
US-Geheimdokumente zum Ukrainekrieg: Das Pentagon-Leak aus dem Gamerforum
Die neue Supermacht? Indien hat jetzt 1.425.775.850 Einwohner – mehr als China
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: Der Hoffnungsträger am Tiefpunkt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat
14/04/2023 • 4 minutes 12 seconds
Sargnagel des unabhängigen Journalismus, Wie Dr. Merz die Amnesie des Kanzlers untersuchen will, FSB lehnt sich indirekt gegen Putin auf
Gekränkte Egos überall: Springer-Chef Mathias Döpfner auf Pegida-Kurs, CDU-Chef Merz will Kanzler Scholz mit einem Untersuchungsausschuss beikommen – und Putin steckt mitten im Machtkampf. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Enthüllungen um Mathias Döpfner – »Die ossis werden nie Demokraten«
Scholz und die Warburg-Bank – So will die Union den Kanzler in der Cum-ex-Affäre vor sich hertreiben
Neue Dokumente nach Datenleck aufgetaucht – Machtkampf in russischer Führung wohl heftiger als gedacht</
13/04/2023 • 5 minutes 20 seconds
Autokrat Wladimir Putin, Atomkraft vorm Aus, Joe Bidens E-Auto-Plan
Kein Tag vergeht ohne neue Menschenrechtsverletzungen durch Putins Getreue. Das endgültige Aus für Atomkraft in Deutschland naht. Und: Joe Bidens ehrgeiziger Auto-Plan. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Russland verschärft Einberufungs-Regeln: Blankoscheck fürs Militär
Vor Atomausstieg am 15. April: RWE bestätigt Aus für Kernkraftwerk Emsland
Natrium-Ionen-Akkus für Elektroautos: Günstiger, grüner, schneller geladen
Mehr Hintergr
13/04/2023 • 4 minutes 1 second
Ein entfernter Konflikt, der Millionen betrifft, Der YouTube-General, Ausgetuppert
Ein Angriff Chinas auf Taiwan hätte ökonomisch fatale Folgen. Der neue Berater des Verteidigungsministers ist ein YouTube-Star. Und: Es hat sich ausgetuppert. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lesen Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen: Deshalb ist Taiwan so wichtig für die Weltwirtschaft
Lesen Sieh hier, warum die kommenden Monate heftig für Freuding werden – und wie es mit seiner YouTube-Karriere weitergeht.
Lesen Sie hier, wie es zu dem wirtschaftlichen Abstieg kommen konnte: <a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tupperware-warum-das-unternehmen-vor-der-pleite-steht-a-82822932-48a3-4957-
12/04/2023 • 5 minutes 4 seconds
Cannabislegalisierung in Deutschland, Trumps sinkende Umfragewerte, Baerbocks heikle China-Mission
Die Minister Lauterbach und Özdemir stellen neue Eckpunkte zur geplanten Cannabisfreigabe vor. Trumps Umfragewerte brechen ein. Und: Außenministerin Baerbock auf heikler China-Mission. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Lauterbach und die Cannabislegalisierung: König wider Willen
Donald Trump und die US-Präsidentenwahl: Beginnt jetzt sein Comeback?
Nach Macrons China-Reise: Baerbock muss die Scherben
12/04/2023 • 3 minutes 59 seconds
Prahlerei mit Halbwissen, Ups, wir haben die Inflation geschrumpft, Wellenreiter Erdoğan
Was haben FBI- und CIA-Memos auf Videospiel-Plattformen verloren? Ups, wer hat die Inflationsrate geschrumpft? Und Erdoğans Wahlkampfauftakt. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
So wurden die US-Geheimdienste in der Gaming-Community bloßgestellt
Wird die Inflation künstlich kleingerechnet?
Wie Erdoğan Kritiker zum Schweigen bringen will
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
11/04/2023 • 5 minutes 47 seconds
Macron versus USA, Aufregung um Pentagon-Leak, Joe Biden in Irland
Frankreichs Präsident irritiert mit Äußerungen zu Taiwan und den USA. Das Pentagon-Leak sorgt für Aufregung in Washington. Und: Joe Biden wandelt auf den Spuren seiner Vorfahren in Europa. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Von allen guten Geistern verlassen«: Deutsche Politiker üben scharfe Kritik an Macrons China-Aussagen
Geheime US-Dokumente zum Ukrainekrieg: Pentagon sieht »sehr hohes« Sicherheitsrisiko
25 Jahre Karfreitagsabkommen: Das Wunder von Belfast
11/04/2023 • 4 minutes 39 seconds
Ladehemmung, Verweigerungshaltung, Hirnkühlung
Die Deutschen zweifeln an E-Autos. Die Ukrainer bekommen zusätzliche Mig-Kampfjets. Forscher können Hirne einfrieren, ohne sie einzufrieren. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutsche zweifeln am Erfolg von Elektroautos
Wie Kälte im Gehirn gegen Alzheimer helfen könnte
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie
06/04/2023 • 4 minutes 56 seconds
Pence gegen Trump, Macron in China, Ostermärsche ins Nirgendwo
Der frühere US-Vizepräsident könnte seinen Ex-Boss belasten. Von der Leyen und Macron in China. Und: Ostermärsche im Ukraine-Dilemma. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Neuer Medienhype um Donald Trump: Klicken Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen
Krieg in der Ukraine: Warum Russlands Winteroffensive gescheitert ist
Stimmenfang-Podcast: Frieden schaffen – mit oder ohne Waffen?<a href=
06/04/2023 • 5 minutes 6 seconds
Özdemirs olivgrüne Woche; ein Luchs muss tun, was ein Luchs tun muss; fragen Sie Ihre Apotheke
Warum Agrarminister Özdemir als Oberstleutnant der Reserve jetzt Uniform trägt. Warum ein Luchs tun muss, was ein Luchs tun muss. Und wieso die Pharmaindustrie künftig gendern muss. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Özdemir nimmt an mehrtägiger Wehrübung teil
Der Räuber hat ein Frauenproblem
»Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin«
Mehr Hintergründe zum
05/04/2023 • 5 minutes 19 seconds
Trump vor Gericht, heikles Taiwan-Treffen, Lukaschenko in Moskau
Was bedeutet die vorübergehende Festnahme Donald Trumps für dessen politische Zukunft? Ein heikles Taiwan-Treffen erzürnt Peking. Putins Atompläne in Belarus. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
34 Anklagepunkte gegen Donald Trump: Die Staatsanwaltschaft spricht von einem Komplott
Taiwanische Politiker in China und Amerika: Auf heiklen Missionen
Russische Nuklearwaffen in Belarus: Welches Kalkül hinter Putins Atomplan steckt
05/04/2023 • 4 minutes 52 seconds
Der Ex-Präsident und sein Richter, der Kanzler und die Bank, der Banker und die Umstände
Donald Trump steht vor Gericht, die Union will einen Untersuchungsausschuss zur Cum-ex-Affäre und das letzte Aktionärstreffen der Credit Suisse gerät zur Abrechnung. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der Richter, der keinen Zirkus will
Union will in Cum-ex-Affäre Bundestags-Untersuchungsausschuss beantragen
»Die Bank war nicht mehr zu retten«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIE
04/04/2023 • 5 minutes 20 seconds
Trumps Zirkus, Finnen in der Nato, europäisches Duo in China
Der Auftritt des Ex-US-Präsidenten vor Gericht wird ein Spektakel. Finnland ist ab heute Nato-Mitglied. Und: Macron und von der Leyen reisen nach Peking. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Ex-Präsident vor Gericht: Willkommen im Zirkus Trump!
Militärallianz wächst: Ab Dienstag ist Finnland in der Nato
Peking »auf unsere Seite ziehen«: Von der Leyen reist mit Macron nach China
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im erste
04/04/2023 • 4 minutes 40 seconds
Heizungsstreit in der Ampel - Augen zu und durchregieren? Der Blogger im Schattenkrieg. Ist ausmisten doch Mist?
Die Heizwende ist für viele Hausbesitzer schlicht zu teuer. Ein russisch-nationalistischer Blogger stirbt bei einem Anschlag. Und Marie Kondo hatte vielleicht doch Unrecht. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Heizwende soll Bürger jährlich mehr als neun Milliarden Euro kosten
Der Blogger, die Büste, die Bombe
Darum brauchen wir Schnickschnack
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: htt
03/04/2023 • 5 minutes 21 seconds
Italien verbietet ChatGPT, Russlands Offensive im Donbass, Finnen wählen Sanna Marin ab
Italien verbietet ChatGPT, Elon Musk fordert eine KI-Entwicklungspause. Ist Russlands Offensive im Donbass gescheitert? Sanna Marin in Finnland abgewählt. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Technologischer Fortschritt: Die Rückkehr des Wunderglaubens
Umkämpfte Stadt in der Ostukraine: Wagner-Gruppe meldet »rechtliche Einnahme« von Bachmut
Wahlniederlage für Sanna Marin: Lichtgestalt a. D.
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/sanna
03/04/2023 • 3 minutes 55 seconds
Alle gegen die Grünen; Klimaschutz vs. Demokratie; Der Anti-Trump
In der Ampelkoalition ist nichts mehr wie es war. Klimaschützer hadern mit der Demokratie. Und Jimmy Carters Heimatort. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Klimaprotest gegen Ampel-Einigung: »Der verkehrte Minister«
Gefährdete Freiheit in der Krise: Es ist Zeit für eine wehrhafte Klimademokratie
Im Heimatort des früheren US-Präsidenten: »Jimmy Carter ist hier unsterblich«<a href="https://eur01.safelinks.protection.out
01/04/2023 • 4 minutes 40 seconds
Stormy Daniels – Stormy Weather, Muffensausen in Moskau, Nachlässig beim Nachlass
Donald Trump reagiert wüst auf die Anklageerhebung nach Zahlung an Pornostar Stormy Daniels, Putin stuft Deutschland als »unfreundlichen« Staat ein – und Teile aus Helmut Kohls Nachlass sind unauffindbar. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wandert Donald Trump jetzt hinter Gitter?
Putins Krieg im Netz
Kreml erklärt Westen zur »existenziellen« Bedrohung Russlands
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-kohl-bedeutende-akten-aus-regierungszeit-offenbar-
31/03/2023 • 5 minutes 26 seconds
Anklage gegen Trump, klare Worte des Königs, unklare Worte des Kanzlers
Donald Trump muss vor Gericht. König Charles spricht deutliche Worte. Der Kanzler tut es nicht. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schweigegeldaffäre um Pornodarstellerin: Donald Trump wird angeklagt
Zweiter Tag von Charles III. in Deutschland: Lustiger Opa und komische Oper
Juristin über die Klimapolitik der Ampel: »Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, wie wenig bisher passiert ist«
Mehr Hinter
31/03/2023 • 4 minutes 44 seconds
Deutschland, ein Krimi-Land?; Schock in Moskau; Wenn man das in D-Mark umrechnen würde...
Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland steigt sprunghaft. Putins Schergen inhaftieren US-Journalisten – und: Sind Lebensmittelkonzerne für die anhaltend hohe Inflation verantwortlich? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der rätselhafte Anstieg der Jugendkriminalität
Haftbefehl gegen US-Journalist in Russland – Anwalt hat keinen Zugang
Der Podcast Podcast »Putins Krieg im Netz«
Inflationsrate sinkt auf 7,4 Proze
30/03/2023 • 6 minutes 20 seconds
König Charles in Deutschland, Europas Verhältnis zu China, Böhmermann gegen Nuhr
Charles spricht im Bundestag. Von der Leyen spricht über Europas Verhältnis zu China. Und: Rächt sich Nuhr an Böhmermann? Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
König Charles III. in Deutschland: Notfallplan - Lock-Corgis
Krieg in Osteuropa: Selenskyj lädt Chinas Staatschef Xi in die Ukraine ein
Jan Böhmermann gegen Dieter Nuhr: Der öffentlich-rechtliche Comedy-Krieg
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fabo.spiegel.de%2Fde%2Fc%2Fmicrosites%2Fpl%2Fsta
30/03/2023 • 4 minutes 27 seconds
Fortschrittskoalition fährt auf neuen Autobahnen rückwärts, Der goldene Handschlag, He said, Xi said
Einigung beim Koalitionsausschuss – fährt die Fortschrittskoalition auf neuen Autobahnen rückwärts? Wie nah kommt man König Charles III. in Berlin? Besucht der chinesische Staatspräsident die Ukraine? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Fortschrittskoalition fährt auf neuen Autobahnen rückwärts
Der goldene Handschlag
He said, Xi said
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://eur01.safelinks.protection.out
29/03/2023 • 6 minutes
Klima in der Bundesregierung, Ende der Gaskrise, Kinderehen in Deutschland
Die Regierungskoalition versucht sich im Friedlichsein. Die Gaskrise ist vorerst ausgestanden. Und das Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Kinderehen in Deutschland. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Koalitionsausschuss: Und am Ende schlucken die Grünen wieder Kröten
Volle Speicher, fallende Preise: Ist die Gaskrise jetzt endgültig vorbei?
Kinderehe in Deutschland: Irina will nicht länger schweigen
Mehr Hintergründe zum Thema erhal
29/03/2023 • 4 minutes 37 seconds
Ausgebrannt, Ablass für Abgas, Alles tanzt nach seiner Pfeife
Die EU-Staaten beerdigen Benziner und Dieselautos ab 2035. Der Aufstieg zum Koalitionsgipfel ist hart. Gericht hält Ex-Audi-Boss Stadler für schuldig – und Tuchel trainiert erstmals die Bayern. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus
Gericht stellt Ex-Audi-Chef bei Geständnis Bewährungsstrafe in Aussicht
Tuchel leitet sein erstes Bayern-Training mit Rumpfkader
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten
28/03/2023 • 5 minutes 39 seconds
Lambrecht-Abschied, Fingerhakeln im Koalitionsausschuss, Gefahr der Erschöpfung
Zapfenstreich für Christine Lambrecht. Hoffnung auf Einigung im Koalitionsausschuss. Marathon-Sitzungen und ihre Risiken. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
SPIEGEL-Regierungsmonitor: Pistorius ist beliebtester Minister, Lindner und Wissing holen auf
Juristin über die Klimapolitik der Ampel: »Ich bin ehrlich gesagt e
28/03/2023 • 4 minutes 51 seconds
Streik: Niemand stellt von Grün auf Rot das Licht, »Demokratie«, Erst Türme, dann Stümpfe
Der Mega-Warnstreik wirft die Frage auf, wie solidarisch wir mit den Beschäftigen sein wollen. Israel taumelt der Staatskrise entgegen. Und eine Ausstellung zeigt, was Köln mit Mariupol gemein hat. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das verdient Deutschland – und das verdient die Streikbranche
Die neuesten Entwicklungen der Proteste
Was Mariupol und Köln gemeinsam haben
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1
27/03/2023 • 5 minutes 3 seconds
Warnstreik gigantischen Ausmaßes, Selbstjustiz in Hamburg, Münchner Märchenstunde
Nichts geht heute in Deutschland, zumindest was den Verkehr betrifft. Selbstjustiz scheint immer beliebter zu werden. Und in München tischt man Märchen auf. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Tarifstreit im öffentlichen Dienst und der Bahn: So verdient Deutschland – und so die Streikbranchen
<a href="https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fp
27/03/2023 • 4 minutes 52 seconds
Vorhersehbare Politik, deutsche Panzer und ein morscher Hauptbahnhof
Die Ampel will gute Stimmung machen, Deutschland liefert Panzer, und der Berliner Hauptbahnhof bröselt. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der Selbsthass der Ampel
Jetzt kämpft Russland mit Panzern aus dem Museum
Am Berliner Hauptbahnhof bröselt der Beton
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fabo.spiege
25/03/2023 • 4 minutes 47 seconds
Absturz eines Toptalents, was Friedrich Merz mit Madonna verbindet, Wein statt Rente?
Der FC Bayern München entlässt seinen Trainer. König Charles sagt seinen Besuch in Frankreich ab. Und zwischen Madonna und Friedrich Merz tun sich ungeahnte Parallelen auf. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Absturz des Toptalents
Friedrich Merz und die ominöse »Spendenübergabe«
Frankreichbesuch von König Charles III. verschoben
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter <a href="https
24/03/2023 • 5 minutes 13 seconds
Mehr Größenwahn wagen, Geschichten aus dem Krieg, Merz im März
Berlin stimmt über das Klima ab, auf Twitter wird Kriegstagebuch geführt, und Friedrich Merz stellt sich der Parteibasis. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kampf gegen die Klimakrise: »In Deutschland kann ein CO₂-armes Leben jetzt noch nicht gelingen«
Tschetschenen im Ukrainekrieg: Mit Pinsel und Granatwerfer
Ein CDU-Generalsekretär emanzipiert sich: Merz greift an und Czaja räumt auf – damit soll jetzt
24/03/2023 • 5 minutes 10 seconds
Wenn Warnstreiks wehtun, wo Schiffe am besten sinken, wer Putin nicht verhaftet
Warnstreiks legen Deutschland lahm, Frachter »Achim« kann bald geborgen werden und Ungarn würde Wladimir Putin auf eigenem Staatsgebiet nicht verhaften – das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutschland wird am Montag lahmgelegt
»An einem besseren Ort hätte das Schiff nicht sinken können«
Ungarn würde Putin auf seinem Gebiet nicht festnehmen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten M
23/03/2023 • 4 minutes 58 seconds
Knatsch der Regierung, Krieg ohne Ende, Wagenknecht und das Geld
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge. Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder. Und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Stress in der Ampelregierung: So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe
Chinas Staatschef zu Gast im Kreml: »Putin wirkte fast devot«
Die Linke und die abtrünnige Wagenknecht: Jetzt reicht’s
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Je
23/03/2023 • 5 minutes 42 seconds
Vom Softie zum Krawallmacher; ein Schuss bei der Reichsbürger-Razzia; finden Sie auch, dass Ihr Chef ein Idiot ist?
Der grüne Vizekanzler und sein Vertrauensbruch-Vorwurf bringen SPD und FDP in Rage. Bei einer Reichsbürger-Razzia wurde ein Polizist angeschossen. Und immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe
Wie der Streit zwischen SPD und Grünen die Ampel belastet<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-und-gruene-wie-ihr-streit-die-ampelkoalition-belastet-a-c51100c8-30cd-4b0e-9f5a-483f055
22/03/2023 • 5 minutes 15 seconds
Berliner Ruhe in Bankenkrise, Trump und das Gericht, Windkraft in Deutschland
Über Berlin-Mitte liegt irritierende Ruhe, Donald Trump ist noch immer nicht verhaftet, und Robert Habeck geht es nicht schnell genug. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS zur Bankenkrise: »Der Markt erkennt schnell, wer der Schwächste ist«
Erwartete Anklage gegen den Ex-Präsidenten: Handschellen für Trump? So realistisch ist dieses Szenario
Wi
22/03/2023 • 5 minutes 14 seconds
Warum Philipp F. tötete; Warum es Expats in Deutschland nicht gut geht; Warum Elin die bekannteste deutsche Kinderserie revolutioniert
Es gibt Hinweise auf das Gedankengut von Philipp F., der bei seinem Amoklauf acht Menschen erschoss. Unter Expats schneidet Deutschland miserabel ab. Und die »Sesamstraße« plant eine Revolution. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker«
Letzter Platz: Deutschland
»Elin ist für die deutsche ›Sesamstraße‹ revolutionär«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,
21/03/2023 • 5 minutes 32 seconds
Folgen des Bankenbebens, »Gorch Fock« auf großer Fahrt, Grüne und ihre Gegner
In der Bankenwelt ist die Krise noch nicht gebannt, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Chef der Euro-Gruppe zum Finanzbeben: Müssen wir noch mehr Banken retten, Herr Donohoe?
Die »Gorch Fock« und der Niedergang der Bundeswehr: Deutschland, abgewrackt
Streit über Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünenk
21/03/2023 • 4 minutes 28 seconds
Tragisches Denken und Gedenken, Vernarrt in schlechte Klima-Nachrichten, Bankschrott
Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Swiss-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Ein Jahr der Anarchie kann schlimmer sein als hundert Jahre Tyrannei«
Es ist (fast) noch nicht zu spät.
Warum die Banken trotz Rettung der Credit Suisse zittern</
20/03/2023 • 5 minutes 16 seconds
Xi reist nach Moskau, Suche nach Glück, Ethikrat über KI
Heute ist ein Tag der Reisediplomatie auf höchster Ebene. Die glücklichste Bevölkerung der Welt wird gesucht. Und der Ethikrat positioniert sich zur Künstlichen Intelligenz. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wladimir Putin empfängt Xi Jinping: Szenen einer Vernunftehe
Ärzte, Soziologen und Neuroforscher über die Glücksformel: Was uns im Leben wirklich glücklich macht
ChatGPT und Co.: Wie der Hype um KI einen globalen Machtkampf ausgelöst hat</p
20/03/2023 • 3 minutes 59 seconds
18. März: Scholz in Japan, Galeria-Schließungen, Trauerspiel Schule
Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug. Was mit der Schließung der Karstadt-Filialen verloren geht. Und Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kanzler Scholz in Japan: Der Anti-China-Trip
Ökonom zu Galeria-Schließungen: »Einige werden für einen neuen Job Abstriche hinnehmen müssen«
Bildung in der Krise: Die Schul-Aufgabe
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie
18/03/2023 • 4 minutes 35 seconds
FDP hat den Schuss nicht gehört, Dem Bundestag wird die Luft rausgelassen, Ostblockstaaten verklappen ihren Sowjet-Flugzeugschrott in der Ukraine
CSU und Linke ärgern sich über die beschlossene Wahlrechtsreform. Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht - Und die Ukraine bekommt Kampfflugzeuge. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Waffenliebe in Deutschland – ein tödliches Kulturgut
Was die Wahlrechtsreform bedeutet
»Deutschland sollte Polen nicht im Weg stehen«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt f
17/03/2023 • 6 minutes 1 second
Ärger um das Wahlrecht, Macrons »Dicke Bertha«, Klassenreise nach Tokio
Der Bundestag stimmt über die Wahlrechtsreform der Ampel ab. Kanzler und Kabinett fahren zu einer Premiere nach Tokio. Und: Was passiert nach Macrons Griff zur »Dicken Bertha«? Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schäuble über Wahlrechtsreform der Ampel: »Auf Täuschung und Enttäuschung des Wählers ausgelegt«
Rentenreform unter Umgehung des Parlaments: Macrons Alleingang, Eingeständnis einer Niederlage
Energiepreis-Schock: Japans Wirtsc
17/03/2023 • 5 minutes 24 seconds
Reichen 50 Milliarden für die Credit Suisse? Polen liefert Kampfjets – wer noch? Was bedeutet der Dreier-Rausschmiss bei der »Bild«?
Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist in Turbulenzen. Polen liefert Kampfjets an die Ukraine. Und der Axel-Springer-Verlag wirft die gesamte »Bild«-Chefredaktion raus. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was das Drama um die Credit Suisse bedeutet
Polens Präsident Duda kündigt Kampfjet-Lieferungen an die Ukraine an
Axel Springer wirft komplette »B
16/03/2023 • 4 minutes 40 seconds
Diplomatie-Test für Scholz, Macron boxt sich durch, Gefahr über dem Schwarzen Meer
Olaf Scholz steht vor einem schwierigen Diplomatie-Test. Emmanuel Macron boxt seine Rentenreform durch. Und: die Folgen des russisch-amerikanischen Zwischenfalls über dem Schwarzen Meer. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israelischer Wissenschaftler Yashiv: »Netanyahu ist kein Partner für den Westen, sondern ein Problem«
Rentenreform: Macron, der Frankreich verwandeln wollte, scheitert
Konfrontation
16/03/2023 • 4 minutes 12 seconds
Die Ampel verbiegt das Wahlrecht, Kaum zu glauben, aber Deutschland erfüllt sein Klimaziel, Fifa-König Infantino regiert
Wie die Koalition das Wahlrecht und damit die Demokratie verbiegt. Warm Deutschland sein Klimaziel 2022 tatsächlich geschafft hat. Und wo Fifa-König Infantino auf die Kritiker pfeift. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deshalb zieht die Ampel jetzt die Wahlrechtsreform durch
Bei Verkehr und Gebäuden verfehlt Deutschland die Klimaschutzziele für 2022
Wie die Ampel doch noch ihr Klimaziel errei
15/03/2023 • 5 minutes 26 seconds
Abfangmanöver mit Folgen, Wissing und das »Klima-Blabla«, Verbrechen von Freudenberg
Ein russischer Kampfjet kollidiert mit einer US-Drohne. Der FDP-Verkehrsminister und das »Klima-Blabla«. Und: das unfassbare Verbrechen von Freudenberg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Drohnen-Zwischenfall über dem Schwarzen Meer: Kollision mit dem Sensenmann
Koalitionsstreit um E-Fuels: Warum die FDP so vehement auf den Verbrenner setzt
»Zahlreiche Messerstiche«: Zwölfjährige Luise aus Freudenberg von zwei K
15/03/2023 • 4 minutes 30 seconds
Trümmertruppe Bundeswehr. Warum durfte Philipp F. seine Waffe behalten? Hurra, die 200 Euro sind da (fast)
Wie Philipp F. eine Behördenkontrolle überstand, kurz bevor er zum Amokläufer wurde. Was die Wehrbeauftragte über den Zustand der Truppe herausgefunden hat. Und wie Studierende jetzt endlich an die 200-Euro-Pauschale kommen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Aufblasbare Panzer für den Krieg
Die wirre Welt des Philipp F.
So kommen Studierende an die 200 Euro vom Staat
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+.
14/03/2023 • 6 minutes 1 second
Neuer Bundeswehrbericht, Gipfelchen der Bildungsministerin, Rückkehr von Andrea Nahles
Die Wehrbeauftragte präsentiert ihren jährlichen Schadensbericht. Die Länder schwänzen den Bildungsgipfel. Und: Andrea Nahles kehrt zurück in den Bundestag. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundeswehrführung: Pistorius tauscht Generalinspekteur aus
Treffen zur Bildungsmisere: Wie ein geplanter Bildungsgipfel zur Farce verkommt
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/in-der-spd-kippt-die-macht-a-bd606ad9-a85b-4797-b141-b93e6c499
14/03/2023 • 4 minutes 39 seconds
Ein kalifornisches Bankenbeben lässt die Welt erzittern, Die Bundestagsdiät kommt, Wir sind jetzt alle Oscar
Der Crash der Silicon Valley Bank lässt weltweit die Anleger zittern. Die Ampel will endlich den Bundestag verkleinern, vermutlich zu Lasten von CSU und Linke. Und: Hurra, wir sind Oscar! Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ein Hauch von Finanzkrise
Bundestag soll um 106 Abgeordnete schrumpfen
Wie die vier Oscars für »Im Westen nichts Neues« zustande kamen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im
13/03/2023 • 5 minutes 23 seconds
Europa rüstet weiter auf, Besuch für Scholz, Verhandlungen in Berlin
Die Ukraine ist jetzt drittgrößter Waffenimporteur der Welt. Olaf Scholz bekommt Besuch aus dem Land des Donnerdrachens. Und in Berlin knirscht es erheblich. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Studie des Friedensforschungsinstituts Sipri: Die Welt kauft weniger Waffen – Europa und Ostasien deutlich mehr
Eröffnung des Trans Bhutan Trail: Der Königsweg
Juso-Chefin Rosenthal über Berliner GroKo-Pläne: »Die Entscheidung von Franziska Giffey kann ich nicht nachvollziehen« </a
13/03/2023 • 4 minutes 52 seconds
Diskussion über Waffenrecht nach Hamburger Amoklauf, Juso-Kongress zur GroKo in Berlin, Gespräch mit Holocaust-Überlebender
Nach dem Amoklauf in Hamburg stellen sich Fragen nach dem deutschen Waffenrecht. Die Jusos in Berlin wollen eine Große Koalition auf Landesebene verhindern. Und eine Holocaust-Überlebende kann alte Deutsche immer weniger ertragen. Das ist die Lage am Samstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Gewalttat gegen Zeugen Jehovas in Hamburg: Gott, Satan und Philipp F. – wer der Todesschütze von Hamburg ist
Berliner Neustart<a href="https://www.spiegel.d
11/03/2023 • 4 minutes 17 seconds
Wut und Trauer, Moskaus Maulwurf, Doppelte Teetasse für den Alleinherrscher
Der Amoklauf in Hamburg hätte noch viel mehr Menschen das Leben kosten können. Den Bundesnarichtendienst erschüttern Pleiten, Pech und Pannen. Und Chinas Präsident nutzt eine Teetasse zur Machtdemonstration. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Einsatzkräfte haben vielen Menschen das Leben gerettet«
Der Spionagethriller, der Deutschland blamiert
Warum trinkt Xi Jinping als Einziger aus zwei Teetassen?<
10/03/2023 • 5 minutes 48 seconds
Bluttat in Hamburg, Ärger in Upahl, hassfreies Reden
In Hamburg ereignet sich ein Massaker. In Mecklenburg wird gegen Flüchtlinge demonstriert. Und beim SPIEGEL gesittet gestritten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Was über die Bluttat von Hamburg bekannt ist
Einrichtung für 400 Personen geplant: Gericht stoppt Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Upahl
Talk über Klimaaktivisten: »Eine Protestform, die 80 Prozent der Menschen anwidert«
Mehr Hinte
10/03/2023 • 5 minutes 38 seconds
Sahra Wagenknecht, das Phantom vom Reichstag; Neue Heizung – Habeck zahlt?; Die Post geht nicht ab, na und?
Wie die Linken-Ikone im Bundestag die Arbeit schwänzt und lieber zu Lanz geht. Wie Habeck Ihnen den Heizungswechsel versüßt, auch wenn in jeder neuen Öko-Heizung heimlich ein Kohlebrikett kokelt. Und warum die Post nicht abgeht. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Bundestagsphantom
Habeck will Heizungsumstieg mit Milliardenprogramm fördern<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/oel-und-gasanlagen-robert-ha
09/03/2023 • 5 minutes 22 seconds
Deutsche Demokratische Bahn, Berlins Schmalspur-Koalition, Klimaaktivisten vor Gericht
Die Deutsche Bahn gibt ein katastrophales Bild ab. In Berlin versucht man sich an einer Regierungsbildung. Und zwei Klimaaktivisten der »Letzten Generation« müssen sich vor Gericht verantworten. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Zu wenig Investitionen: Bahnvorstand sieht Schienennetz an »Kipppunkt«
Streit bei Berliner Genossen: Giffeys riskante GroKo-Wette
Staat gegen Klimabewegung: Wie Aktivisten der »Letzten Generation« die Ri
09/03/2023 • 4 minutes 26 seconds
Feminismus und Fantasie, Eine Art Kompliment, Den Glauben verloren
Deutschland diskutiert über feministischen Fortschritt. An der Ostseeküste staunen sie über die angebliche Reiseroute der Pipeline-Sprenger. Und die Evangelische Kirche verliert Hunderttausende Mitglieder. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Gleichberechtigung muss Männersache werden
Wo ist die neue Alice Schwarzer?
Bundesanwaltschaft ließ verdächtiges Schiff im Januar durchsuchen<
08/03/2023 • 5 minutes 31 seconds
Frauen und Macht, Wagenknechts Pläne, Erkenntnisse zum Pipeline-Anschlag
Eine grundsätzliche Anmerkung zum Weltfrauentag. Die Pläne der einstweiligen Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht. Und: Neue Erkenntnisse zum Pipeline-Anschlag. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Frauen auf dem Absprung: Warum Tausende weibliche Führungskräfte ihre Jobs kündigen
Leiter über Arbeitsbelastung und Personalmangel: In immer mehr Kitas kann die Aufsichtspflicht nicht erfüllt werden
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-anhaengerin-von-sahra-wagenknecht-loest-mit-mail-befremden-aus-a-a5244ca5-a217-4ec7-b8b8-ed3f88f6256
08/03/2023 • 4 minutes 48 seconds
»Todesstoß« Teilzeit?; Razzia beim Wohnungsriesen; Lastenverteilung in der Krise
Die Gleichberechtigung der Geschlechter lässt auf sich warten. Dafür könnte die Rückkehr der Vermögenssteuer schon bald für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen. Und bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern kam es zur Razzia. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Gleichberechtigung von Männern und Frauen laut Uno noch »300 Jahre entfernt«
»Teilzeit ist der Todesstoß für eine wissenschaftliche Karriere«
Razzia bei Wohnungskonzern Vonovia
<a href="https://
07/03/2023 • 5 minutes 40 seconds
Pistorius in Litauen, Proteste in Frankreich, Erdoğan-Herausforderer in der Türkei
Verteidigungsminister Pistorius wird Litauen enttäuschen. In Frankreich wird gegen längeres Arbeiten protestiert. Und: Welche Chancen hat Erdoğans Herausforderer? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Pistorius in Litauen: Die Geisterbrigade
»Wir brauchen Leistung«: Arbeitgeber fordern »mehr Bock auf Arbeit«
Regierungsberater über britische Supermarktkrise: »Das wird noch schlimmer werden«
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei-wer-ist-kemal-kilicda
Die FDP und ihr seltsamer Kampf für den Fortbestand des Verbrennermotors. Die Nerven der russischen Militärs und Söldnertruppen liegen blank – und zwei Gewaltverbrechen entsetzen Bramsche. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Volker Wissing hatte EU-Einigung zu Verbrennerautos bereits zugestimmtWagner-Chef droht russischer Armeeführung
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/bramsche-getoetete-19-jaehrige-und-tatverdaechtiger-sollen-sich-gekannt-haben-a-d506d43a-66c
06/03/2023 • 5 minutes 18 seconds
Spannungen im Schloss, Sachsens Silicon Valley, Ärger bei der Linken
Die Bundesregierung tagt in Meseberg. Sachsen will Europas Tech-Kompetenzen stärken. Und die Spaltung der Linkspartei könnte eine Chance sein. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundesregierung in Meseberg: Im Zauberschloss ist der Zauber verflogen
Streit über Inflation Reduction Act: Maschinenbauer warnen vor Subventionswettlauf
Streitfall Wagenknecht: Warum die Spaltung der Linken unausweichlich ist
<
06/03/2023 • 5 minutes 18 seconds
Die türkische Opposition lähmt sich selbst, das größte (Schein-)Parlament der Welt tagt, Scholz zu Besuch im Oval Office
Wenn zwei sich streiten, freut sich Erdoğan
Die türkische Opposition steht sich selbst im Weg. Der chinesische Volkskongress tritt zusammen. Und Kanzler Scholz und US-Präsident Biden trafen sich zum »Arbeitsbesuch«. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Proteste nach Erdbebenkatastrophe in der Türkei: Jetzt wenden sich auch die Fußballfans gegen Erdoğan
Konflikt mit den USA: China umgarnt Europa als „strategischen Partner“
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/trotz-ukraine-konflikt-china-umgarnt-europa-als-strategischen-partner-a-f8708003-4465-4c25-a228-d6fef3b
04/03/2023 • 4 minutes 43 seconds
Der Vorfall im russischen Grenzgebiet, Peek & Cloppenburg Pleite, Habecks Heizungspläne
Ein russischer Rechtsextremist mischte beim »Vorfall« im Grenzgebiet Brjansk mit. Der Modehändler Peek und Cloppenburg rutscht in die Insolvenz. Und Robert Habecks Heizungspläne könnten Bürgerinnen und Bürger ungleich belasten. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Offenbar mischte ein auf Seiten der Ukraine kämpfender russischer Rechtsextremist beim Vorfall im Grenzgebiet mit
Peek und Cloppenburg rutscht in die Insolvenz
Die Kosten von Robert Habeck
03/03/2023 • 5 minutes 50 seconds
Ritual Warnstreiks, Fridays For Future sind zurück, Scholz auf US-Blitzbesuch
Die Fridays For Future marschieren wieder in zahlreichen Städten – und Ver.di bestreikt großflächig den öffentlichen Nahverkehr. Der Kanzler fliegt unterdessen zu einem Tête-à-Tête mit Joe Biden nach Washington. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Streiks bei Bahn, Post, Flügen und öffentlichem Dienst: Wird Deutschland im Frühling lahmgelegt?
Hannovers Oberbürgermeister über die »Klebe-Proteste«: »Ich sah den Stadtfrieden gefährdet«
<a href="https://www.spiegel.de/ausland/osteuropa-im-ukraine-krieg-auf-dem-weg-ins-zentrum-europas-a-ce5a5bf3-831c-42
03/03/2023 • 5 minutes 18 seconds
Blinken und Lawrow reden, Regierungserklärung des Kanzlers, Teakholz aus Myanmar
Ist die Zeit der Sprachlosigkeit vorbei? Die Außenminister Russlands und der USA reden zum ersten Mal seit langer Zeit miteinander. Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt im Bundestag, warum sich die Ukraine nicht zum Verhandeln erpressen lassen kann. Und europäische Unternehmer importieren trotz EU-Sanktionen große Mengen von Teakholz aus Myanmar. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Blinken und Lawrow reden
Regierungserklärung des Kanzlers
Trotz eines
02/03/2023 • 5 minutes 40 seconds
Kanzler-Rede zur Zeitenwende, Kampf um Bachmut, Sorge um Mädchen in Iran
Was sagt der Kanzler ein Jahr danach im Bundestag? Der Kampf um Bachmut wird immer dramatischer. Und: Angriffe auf Mädchenschulen in Iran. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutsche Sicherheitspolitik: Warum die Zeitenwende noch Zeit braucht
Schlacht um Wuhledar und Bachmut: »300 Meter von hier geht der Nahkampf los«
Vergeltung für Proteste? Hunderte Schulmädchen in Iran offenbar vergiftet
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+.
02/03/2023 • 4 minutes 47 seconds
Debatte um Corona-Ursprung, Steigende Preise in Deutschland und den USA, Israels Regierung will die umstrittene Justizreform trotz der Proteste durchsetzen
Der Chef des FBI behauptet, das Coronavirus stamme aus einem chinesischen Labor. Die Inflation in Deutschland bleibt unerwartet hoch. Und in Israel protestieren viele Menschen gegen die umstrittene Justizreform. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Debatte über Corona-Ursprung
Steigende Preise in Deutschland und in den USA
Israels Re
01/03/2023 • 5 minutes 28 seconds
Russlands Gefallenen-Rekord, Ron DeSantis dreht auf, Schwarz-Rot in Berlin?
Russland erreicht einen traurigen Rekord bei Gefallenen. Donald Trumps Rivale Ron DeSantis will es offenbar wissen. Und: Wird Berlin bald von Schwarz-Rot regiert? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Daten über Russlands Gefallene: Die Toten, die Putin verschweigt
Donald Trump im Exil in Florida: Wütend, einsam, aber nicht erledigt
Medienberichte über Berliner SPD: Giffey tendiert offenbar zu Koalition mit CDU
01/03/2023 • 4 minutes 3 seconds
Das Mädchen an der Seite des Diktators; Wann kommt das Verbot für Gasheizungen?; Sind Sie auch so wahnsinnig müde?
Nordkoreas Machthaber lässt sich von seiner Tochter streicheln. Robert Habeck plant ein Verbot für Öl- und Gasheizungen. Und zu wenig Winterschlaf macht den Menschen krank. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Rätsel um die neue Prinzessin von Pjöngjang
Habeck will ab 2024 Gasheizungen verbieten – kann das klappen?
Warum brauchen wir im Winter mehr Schlaf, Herr Kunz?
<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wegen-china-nachfrage-internationale-energiebeh
28/02/2023 • 5 minutes 10 seconds
Lukaschenko in China, Debatte über Nato-Erweiterung, Brand in Israel
Der belarussische Machthaber hat einen Termin bei Xi Jinping. In die Frage der Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland kommt vielleicht Bewegung. Und in Israel brennt es gewaltig. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Militärübungen der Ukraine: Werden die Russen erneut von Norden angreifen?
Streit über Nato-Norderweiterung: Wahlkampfhilfe für Erdoğan
Widerstand gegen geplante Justizreform in Israel: »Sie stehlen unser Land und zerstören unsere Dem
28/02/2023 • 5 minutes 7 seconds
Sind elf Milliarden ausreichend? Sind 200 Menschen viel? Sind 27 Staaten beruhigt?
Wird es die Kindergrundsicherung in dem Umfang geben, den es braucht? Wird der Tag kommen, an dem Europa wirklich etwas gegen das Sterben im Mittelmeer unternimmt? Und ist der Streit um Nordirland wirklich beigelegt?
Die Artikel zum Nachlesen:
»Bei vielen Familien wird mehr Geld ankommen«
»Diese Tragödie hätte vorher vermieden werden müssen«
EU und Großbritannien einigen sich im Nordirland-Streit<a href="https://www.spiegel.de/ausland/brexit-eu-und-gr
27/02/2023 • 5 minutes 14 seconds
Ein Jahr Zeitenwende, Demo der Ausblenderinnen, Erschütterung in der Türkei
Vor einem Jahr sprach Bundeskanzler Scholz von der »Zeitenwende«. Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht lassen sich nicht beirren. Die Erdbebenopfer kämpfen mit dem Leben nach der Katastrophe. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutschland im turbulenten Jahr 2022: Zeitenwende ohne Ende
Protest in Berlin: Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der Schwarzer-Wagenknecht-Kundgebung
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei: »Erd
27/02/2023 • 5 minutes 2 seconds
»Querfront« oder neue Friedensbewegung?
Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht rufen zur vermeintlichen Friedenskundgebung in Berlin. Olaf Scholz ist auf Indien-Tour. Und die Deutschen kommen einfach nicht über das Auto hinweg. Das ist die Lage am Samstag.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
25/02/2023 • 4 minutes 43 seconds
Zahlen des Wahnsinns; was darf Wissenschaft?; Bock auf gutes Gehalt
Ein Jahr Ukrainekrieg und die Zahlen des Grauens, die Politologin Ulrike Guérot soll ihren Job verlieren – und das Bruttoinlandsprodukt sinkt. Haben wir keinen »Bock auf Arbeit«? Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Ein Jahr Tod, Leid, Zerstörung – was der Krieg in der Ukraine angerichtet hat
Universität Bonn kündigt Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot
»Wir brauchen Leistung« Arbeitgeber fordern »mehr Bock auf Arbeit«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Je
24/02/2023 • 6 minutes
Putins simple Propaganda, Chinas Rolle, Deutschland demonstriert zum Jahrestag
Die Uno-Vollversammlung fordert Russlands Abzug aus der Ukraine. China verhandelt mit Moskau offenbar über Kamikazedrohnen. Zum Jahrestag des Überfalls wird hierzulande demonstriert. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Olaf Scholz bei »Maybrit Illner« zum Ukrainekrieg: Mahnen, sticheln, beschwören
Geheimer Deal mit Peking? Russland verhandelt offenbar mit China über die Lieferung von Kamikazedrohnen
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutsche-polizei-will-z-verbot-bei-demos-konsequent-durchsetzen-a-8eecaed2-2319-4ba4-82df-23cf55f3c
24/02/2023 • 5 minutes 10 seconds
Alles wird teurer – auch das Kranksein?; Aldis vergiftetes Sonderangebot, Wer kommt nach Putin?
Müssen Kranke demnächst 2000 Euro jährlich zahlen, um gesund zu werden? Will Aldi seine Beschäftigten beschubsen? Wie denkt Moskaus Machtelite über den Kremlherrscher? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was auf Kassenpatienten wirklich zukommt
Aldi Süd hat Ärger mit der Inflationsausgleichsprämie
»Die Moskauer Elite spricht über Putins Ablösung«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,–
23/02/2023 • 5 minutes 12 seconds
Russland und die Geißel des Krieges, Berlin sondiert und sondiert, Stiftungsproblem der Ampel
Annalena Baerbock wirbt vor der Uno-Generalversammlung für eine Anti-Putin-Resolution. Franziska Giffey sondiert mit alten Bekannten. Und ein paar Linke setzen auf Vernunft statt Wagenknecht. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Diskussion über Russland-Sondertribunal: »Ein Haftbefehl gegen Putin hätte eine immense symbolische Kraft«
Statt Demo mit Wagenknecht: Berliner Linke um Kipping wollen vor russischer Botschaft demonstrieren
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-karlsruher-urteil-zu-stiftungs-klage-ist-ohrfeige-fuer-die-ampel-a-7d1b5
23/02/2023 • 4 minutes 35 seconds
Runter vom diplomatischen Parkett, Steuergeld für »rechte Kaderschmiede«, Söders Humor hat so einen Mario-Barth
Zwei iranische Diplomaten müssen Deutschland verlassen. Die AfD erringt vor dem Bundesverfassungsgericht einen Teilerfolg – und Politiker üben sich an Aschermittwoch in Stand-up-Comedy. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Eine deutsche Geisel Teherans
Bundesverfassungsgericht beanstandet Förderung parteinaher Stiftungen
»Alle reden von Zeitenwende, aber bisher ist es nur ei
22/02/2023 • 5 minutes 5 seconds
Uno gegen Russland, Urteil zu AfD-naher Stiftung, Politik mit Bier
Kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls ist viel in Bewegung. Das Bundesverfassungsgericht urteilt im Fall einer AfD-nahen Stiftung. Und in Bayern trifft sich die Politik zum Bier. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Faktencheck zur Rede des russischen Präsidenten: Putins verquere Wahrheiten
AfD-nahe Stiftung: Erbitterter Streit um Millionen
Wie Aiwangers Freie Wähler die CSU stützen: Der wandelnde Ein-Mann-Stammtisch</stro
Putins Rede zur Lage der Nation. Nancy Faesers und Annalena Baerbocks warme Worte in der Türkei – und die Digitalisierung scheitert womöglich an der Biologie. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Putin setzt Russlands Teilnahme am nuklearen Abrüstungsvertrag mit den USA aus
Baerbock und Faeser besuchen Erdbebengebiet in der Türkei
Diese Fachkräfte fehlen der deutschen Wirtschaft
Mehr Hintergrü
21/02/2023 • 5 minutes 51 seconds
Putin redet zur Nation, Biden spricht in Warschau, Sondierungen in Berlin
Wladimir Putin hält seine Rede zur Lage der Nation, Joe Biden kontert in Warschau. Und in Berlin testen SPD, Grüne und Linke, ob sie noch zusammenpassen. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Sicherheitskonferenz-Chef Heusgen: »Putin ist verantwortlich für Zehntausende Tote, Entführte, Vergewaltigte«
Joe Bidens Blitzbesuch in Kiew: »Es ist wunderbar, Sie zu sehen«
»Weiter so« mit Rot-Grün-Rot in Berlin: Schäme
21/02/2023 • 4 minutes 38 seconds
Hey Joe, Elon Musk und sein »Fart-Program«, Kölle Alarm
US-Präsident Biden besucht die Ukraine. Tesla versucht es mit dem Pups, manch einer verflucht den Karneval in Köln. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
US-Präsident Biden kündigt in Kiew neue Militärhilfe an
Wie Tesla Deutschlands Autokonzerne austrickst
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/koelsche-kippa-koepp-wenn-wir-den-karneval-in-koeln-feiern-wollen-muessen-wir-wagnisse-eingehen-a-7ae776d0-fa52-4833-8d3
20/02/2023 • 4 minutes 36 seconds
Imperialist Putin, Suche nach den Panzern, Dreikampf in der Bundesliga
In dieser Woche jährt sich Putins Überfall auf die Ukraine. Die Deutschen basteln an der Panzer-Koalition. Und die Bundesliga könnte tatsächlich einmal spannend werden. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Yale-Historiker Snyder zum Ukrainekrieg: »In Russland steht der Wille über der Vernunft«
Münchner Sicherheitskonferenz: Willkommen im neuen Welt-Chaos
Dortmund schlägt Hertha 4:1: Der beste Lauf im Titelrennen
Mehr
20/02/2023 • 5 minutes 28 seconds
Von Mut und Steinschleudern, Münchner Demo-Allerlei, Königsmacher Aiwanger
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz geht es um die Frage, wie mehr Waffen schneller an die Ukraine gehen. München erwartet viele Gegendemos. Und Hubert Aiwanger wird zum Königsmacher. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Bestmögliche Unterstützung der Ukraine und Vermeidung einer ungewollten Eskalation«: Scholz, der Panzer-Mahner
Waffenhilfe für die Ukraine: Pistorius verlangt vier Milliarden Euro mehr
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedenskundgebung-und-friedensmanifest-grenzt-sich-wagenknecht-nach-recht
18/02/2023 • 5 minutes 1 second
Partner und Rivalen, Desinformation und Einschüchterung, Neue Grüne Realos
Warum Annalena Baerbock und Olaf Scholz gleichzeitig Partner und Rivalen sind. Wie Desinformation und Einschüchterung kritische Journalistinnen bedroht. Und Neue grüne Realos. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Sie macht das gerne so. Kleine Spitzen gegen Olaf Scholz
»Wie konnte ich gleichzeitig Journalistin sein und Opfer?«
Realo-Gruppe fordert radikalen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Si
17/02/2023 • 5 minutes 1 second
Putin könnte vor Gericht, Stunde der türkischen Opposition, Kampf für gerechten Lohn
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz will der Kanzler Deutschland als zuverlässigen Partner präsentieren. Die Opposition setzt Erdoğan unter Druck. Und ein Gericht hat zur Lohngleichheit entschieden. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ausbildung in Deutschland: So trainieren ukrainische Soldaten mit der Patriot-Flugabwehr
Opposition zu Erdoğan: Bringt das Beben einen Machtwechsel in der Türkei?
<a href="https://www.spiegel.de/karriere/equal-pay-bundesarbeitsgericht-staerkt-erneut-anspruch-von-frauen-auf-gleichen-lohn-a-a1fe1638-08dd-4e32-9e17-998be0c4cde0"
17/02/2023 • 5 minutes 2 seconds
China droht mit Blockade der Energiewende, Aufenthaltsstatus für EU-Bürger in Großbritannien, Balletdirektor gefeuert – zu Recht
China droht den Solartechnik-Nachschub für Europa auszubremsen. Großbritannien erkennt trotz Brexit das Aufenthaltsrecht vieler EU-Bürger im Land an. Und die Staatsoper Hannover feuert ihren Ballettdirektor nach dessen Hundekot-Attacke auf eine Kritikerin. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
China droht mit Blockade der Energiewende
Balletdirektor gefeuert – zu Recht
<a href="https://www.spiegel.de/karriere/equal-pay-bundesarbeitsgericht-staerkt-erneut-anspruch-von-frauen-auf-gleichen-lohn-a-a1fe1638-08dd-4e32-9e
16/02/2023 • 5 minutes 34 seconds
Schwieriger Flüchtlingsgipfel, Gespräch mit Wagenknecht und Schwarzer, Heusgens Forderung
Innenministerin Faeser eröffnet einen vermutlich hitzigen Flüchtlingsgipfel. Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer verteidigen ihre Petition. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz fordert weiter Waffen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bamf-Auswertung: Großteil der Asylbewerber kommt unregistriert nach Deutschland
Ex-Trump-Berater Bolton zum Ukrainekrieg: »Die Nato sollte erklären, dass Putin sein eigenes Todesurteil unterschreibt, wenn er Atomwaffen einsetzt«
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/christoph-heusgen-so-muss-deutschlands-neue-
16/02/2023 • 4 minutes 46 seconds
Dreimal Null ist Null ist Null, Schottlands Landesmutter gibt auf, Ein Bohrer gegen den Flughafen
Guten Abend, das sind heute unsere drei Fragezeichen:
Dreimal Null ist Null ist Null – aber nicht für SPD, Grüne und Linke in Berlin?
Schottlands Landesmutter Sturgeon - bitter im Abgang?
Chaos in Frankfurt – ein Bohrer killt den Flugbetrieb?
Die Artikel zum Nachlesen:
Nachträgliche Auszählung erhöht SPD-Vorsprung vor den Grünen minimal
»Ich hatte immer weniger Kraft für den Job«
Flugsicherung lässt einig
15/02/2023 • 5 minutes 28 seconds
Thriller um Wahlmanipulationen, Versagen in Hamburg, Regierungsbildung in Berlin
Journalistinnen und Journalisten enthüllen Wahlmanipulationen. Im Fall von Brokstedt wird es eng für die Hamburger Justizsenatorin. In Berlin zeichnet sich Rot-Rot-Grün ab. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Storykillers«-Recherche enthüllt Schmutzkampagnen: Diese Geheimfirma manipuliert offenbar weltweit Wahlen – gegen Geld
Behördenversagen: Tatverdächtiger von Brokstedt hätte abgeschoben werden können
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/michael-mueller-zu-spd-debakel-bei-berlin-wahlen-ein-furchtbares-ergebnis-in-der-ganzen-stadt
In Berlin wurden ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt. Elektroautos sind bei den Deutschen nicht besonders beliebt. Eine weltweite Desinformations-Industrie schickt sich an, die Wahrheit zu zerstören. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Panne in Berlin – ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt
»Für die SPD ein furchtbares Ergebnis in der ganzen Stadt« Nur eine Minderheit wünscht sich Wende zu Elektroautos
<
14/02/2023 • 5 minutes 20 seconds
GroKo-Gerede in Berlin, Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe, Missbrauchsstudie aus Essen
In Berlin ist die GroKo wieder im Gespräch. Vor dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe fehlen noch Leoparden. In Essen wird eine neue Missbrauchsstudie veröffentlicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Giffeys persönliches Berlin-Debakel: Wie ein Kfz-Meister die Regierende Bürgermeisterin bezwang
Früherer Nato-Generalsekretär über die nächste Phase des Kriegs: »Mit den Leoparden kann die Ukraine verlorene Territorien zurückerobern«
<a href="https://www.spiegel.de/panorama/justiz/essen-priester-gesteht-offenbar-sexuellen-missbrauch-un
14/02/2023 • 4 minutes 15 seconds
Was sind schon 105 Stimmen? ; Seit wann fliegen sie denn? ; Wird die CDU den Mann jetzt los?
Ufo-Alarm sorgt für wachsende Nervosität in den USA. Wie geht es nach der Wahl in Berlin jetzt weiter? Und: CDU entscheidet über Ausschluss von Hans-Georg Maaßen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Was sind schon 105 Stimmen?
Seit wann fliegen sie denn?
Wird die CDU den Mann jetzt los?
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter<a href="https://eur01.safelinks.pro
13/02/2023 • 5 minutes 3 seconds
Ufos über Nordamerika, Berlins Schicksal, Ärger um Maaßen
Ufo-Alarm sorgt für wachsende Nervosität in den USA. Wie geht es nach der Wahl in Berlin jetzt weiter? Und: CDU entscheidet über Ausschluss von Hans-Georg Maaßen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Über dem Huronsee: US-Luftwaffe schießt erneut Flugobjekt ab
Giffey und die SPD-Schlappe: Die Verliererin will einfach sitzen bleiben
Maaßen lässt Frist für CDU-Austritt verstreichen: Er ist immer noch da
Mehr Hintergründe zum Thema
13/02/2023 • 5 minutes 27 seconds
Was war das für ein Flugobjekt? Was lief da schief, Herr Lauterbach? Glücklich, wer in Berlin leben darf
Was heißt hier »kleines Auto«?
Die USA schießen erneut ein Flugobjekt vom Himmel. Lauterbach und Drosten sprechen über ihre Rollen in der Pandemie. Und: Berlin wählt – erneut. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung</
11/02/2023 • 4 minutes 8 seconds
Berliner Kluft, Jahrhundertbeben, Germany’s Next Knebelvertrag
Hauptstadt mit Scham oder Charme? In Berlin wiederholen sie die Wahl. In der Türkei bergen sie noch immer Überlebende des Erdbebens. Und bei "Germany’s Next Top Model" hoffen junge Frauen auf eine Karriere, obwohl sie es besser wissen müssten. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Wählen sollte gut ohne Proviant möglich sein. Nicht so wie beim letzten Mal«
»Wo ist die Regierung?«
<a href="https://www.spiegel.de/kultur/tv/germany-s-next-topmodel-mit-heidi-klum-was-ist-dran-an-den-vorwuerfen-ehemaliger-kandidatinnen-a-8a5d949f-7776-4d5f-9da9-dd473acbc5b
10/02/2023 • 5 minutes 55 seconds
Selenskyjs Verhältnis zu Deutschland, Koalition sucht Autobahnausfahrt, Wahlfinale in Berlin
Der ukrainische Präsident findet im Überlebenskampf seines Landes die richtigen Worte. Die Ampelkoalition findet eine kleine Ausfahrt im Streit um den Autobahnbau. Und der Wahlkampf in Berlin geht ins Finale. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Selenskyj und sein Besuch in Brüssel: Kühle Botschaften, verpackt in warme Worte
Ärger über Autobahnbau: Volker Wissings toxische Liste
Berliner CDU-Spitzenkandidat K
10/02/2023 • 4 minutes 36 seconds
Wie Selenskyj Bundeskanzler Scholz beurteilt; wie der Unterrichtsausfall an den Schulen behoben werden könnte; wie Wissenschaftler auf Kosten der Steuerzahler prassten
Wie Selenskyj Bundeskanzler Scholz beurteilt. Wie der Unterrichtsausfall an den Schulen behoben werden könnte – und wie Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft auf Kosten der Steuerzahler prassten. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Putin ist ein Drache, der fressen muss«
»Wir müssen Privilegien der Lehrkräfte einkassieren«
Luxuriöse Essen, teure Hotels, edle Geschenke
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei
09/02/2023 • 4 minutes 53 seconds
Selenskyj in Brüssel, die AfD und der falsche Frieden, Warnung vor dem Beben
Vor dem Kanzler trifft Wolodymyr Selenskyj lieber andere Freunde. Vor einem Erdbeben lässt sich kaum rechtzeitig warnen. Und vor dem Frieden nach Plan der AfD kann einem bange werden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Präsident Selenskys Überraschungsbesuch in London: »Gebt uns Flügel«
Eugen Schmidt und Olga Petersen: AfD-Politiker treten erneut in russischer Talkshow auf
Im Schlaf überrascht: Warum vorher niemand weiß,
09/02/2023 • 4 minutes 28 seconds
Putins Raketenbefehl; erschüttert das Erdbeben Erdoğans Macht?; Kinderleid durch die falsche Coronapolitik
Welche Rolle Putin beim Abschuss der Passagiermaschine MH17 gespielt haben soll. Wie das Erdbeben Erdoğans Macht erschüttert. Und warum drei von vier Kindern noch immer Seelenleid wegen Corona haben. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Abschuss von MH17 – Putin genehmigte offenbar Lieferung von Rakete an Separatisten
Erdoğan räumt Probleme bei Reaktion auf Katastrophe ein
73 Prozent all
08/02/2023 • 5 minutes 21 seconds
Verzweifelte Rettungsversuche, Scholz‘ Regierungserklärung, Kosten von Karnevalswitzen
Für die Erdbebenopfer zählt jede Minute. Für die Ukraine ist der Kanzler zum Antreiber für Waffenlieferungen geworden. Und für die FDP könnte ein Karnevalsscherz noch einen hohen Preis haben. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Erdbeben in der Türkei und seine Folgen: Man riecht die Toten, noch bevor man sie sieht
Waffenhilfe für die Ukraine: Bundesregierung genehmigt Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern
<a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/marie-agnes-strack-zimmermann-meldet-sich-nach-satire-auf-friedrich-merz-erneut-zu-wort-a-89987f2a-af13-4963-ab23
08/02/2023 • 4 minutes 47 seconds
Erdbebenopfer: Hilfe verzweifelt gesucht; Hilfe, der Job-Terminator kommt; Kahlschlag beim Traditionsverlag
Wie die Suche nach Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zum Wettlauf gegen die Zeit wird. Welche hochbezahlten Jobs schon bald von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden könnten. Und wie Bertelsmann-Chef Rabe den Traditionsverlag Gruner + Jahr zerfleddert. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Sie leben, aber niemand kommt. Wir sind am Ende«
Die Angst vor dem Büro-Terminator<a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/chatgpt-draengt-kuenstliche-intelligen
07/02/2023 • 5 minutes 6 seconds
Zahlen des Schreckens, Stimmung der Deutschen zum Krieg, Illusion der AfD
Der türkische Botschafter bittet um Hilfe für die Erdbebenopfer. Eine Studie zeichnet ein neues Stimmungsbild der Deutschen zum Krieg. Und eine andere Studie zerstört das Selbstbild der AfD. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schwere Erdbeben: War der türkische Staat nicht vorbereitet?
AfD feiert zehnjähriges Jubiläum: Weißwäsche im Schleudergang
Kampf um Bachmut: »Die schießen mit allem, was sie haben«
M
07/02/2023 • 5 minutes 1 second
Ein Beben, das die Welt erschüttert; Ferienende bei der »Letzten Generation«; Corona-Masken: Auch nicht haltbarer als Himalayasalz
Wie ein Erdbeben in der Türkei mit mindestens 1900 Toten die Welt erschüttert. Wo die „Letzte Generation“ wieder zuschlägt. Und warum Zigmillionen Coronamasken und Schutzkittel verbrannt werden sollen. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wie Geologen die Katastrophe erklären
»Letzte Generation« stellte Daten von Aktivisten ins Netz
NRW muss Millionen Coronamasken und Schutzkittel verbrennen
bitte auch stets in die shownotes bei Omny reink
06/02/2023 • 5 minutes 10 seconds
Chinesische Wetterstudien, Geburtstag der AfD, Protest der »Letzten Generation«
Die Regierung forscht nach Spionageballons. Die AfD-Geburtstagskinder feiern ohne Mama und Papa. Und die Klima-Kleber bringen die Pendler wieder auf Betriebstemperatur. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
China und der abgeschossene Ballon: Pekings Blamage
Schlag gegen Rechtsextreme: So nah sind sich die Reichsbürger-Richterin und ihre AfD
Debattenbeitrag zu Klimaprotesten: Mit dem Weltuntergang lässt sich nicht diskutieren
Mehr Hintergründe zum Thema erhalte
06/02/2023 • 4 minutes 39 seconds
Ballonkrise zwischen China und USA, Ein Supergeschäft (nur) für die Banken, Trumps Attacken gegen DeSantis
Republikaner werfen Joe Biden Schwäche im Umgang mit Peking vor. Warum die deutschen Banken mit der Zinswende schöne Gewinne machen. Und: Donald Trumps neueste Attacken gegen Ron DeSantis. Das ist die Lage am Samstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Mutmaßlicher Spionageballon: US-Außenminister Blinken verschiebt Chinareise
Über den USA gesichtetes Objekt: Was ein Ballon für die Spionage taugt
Steigende Zinsen: Deutsche Banken kassieren Milliarden von der EZB
<a href="https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehr
04/02/2023 • 6 minutes 7 seconds
Hab' 'nen Luftballon gefunden, Das Grauen in der "grauen Zone", Die widerwillig Ausgzeichnete
Ein Spionageballon belastet das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und China. Die Russen attackieren Bachmut so massiv wie kaum eine andere ukrainische Stadt. Und die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux will sich nicht fotografieren lassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
China – der naheliegende Verdächtige
Die letzten Bestatter von Bachmut
»Ich wollte diesen Preis nicht«
<a href="https://www.spiegel.de/wirtsch
03/02/2023 • 5 minutes 48 seconds
EU-Gipfel in Kiew, Meloni trifft Scholz, Win-win für Faeser
Kommen die Gespräche über einen EU-Beitritt der Ukraine voran? Italiens neue Premierministerin Giorgia Meloni trifft Kanzler Olaf Scholz. Und: Win-win für Nancy Faeser. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Wir haben etwas, womit wir antworten«: Putin droht Deutschland am Jahrestag nach Schlacht von Stalingrad
Giorgia Meloni zu Besuch bei Olaf Scholz: Eine Postfaschistin im Kanzleramt
Innenministerin