Winamp Logo
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR Cover
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR Profile

Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR

Deutsch, Christianity, 1 Staffel, 739 Episoden
Über
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
Episode Artwork

25. Oktober 2024: Wiedersehn macht Freude

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Ausleihen und Wiederbringen
25.10.20240
Episode Artwork

24. Oktober 2024: Eventlocation leihweise

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Abschied in angemessenem Rahmen
24.10.20240
Episode Artwork

23. Oktober 2024: Bootsverleih

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Nähe und Distanz
23.10.20240
Episode Artwork

22. Oktober 2024: Das ist der Hammer!

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: So funktioniert Ausleihen nicht
22.10.20240
Episode Artwork

21. Oktober 2024: Ja, ist denn heut schon Weihnachten?

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Eine feine Form menschlichen Miteinanders
21.10.20240
Episode Artwork

20. Oktober 2024: Immer wieder Sonntags

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Work-life-balance
20.10.20240
Episode Artwork

19. Oktober 2024: … Pazienza!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit
19.10.20240
Episode Artwork

18. Oktober 2024: Erntedank...

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Danke auch für meine Gaben!
18.10.20240
Episode Artwork

17. Oktober 2024: Lena

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Beziehungen für die Ewigkeit
17.10.20240
Episode Artwork

16. Oktober 2024: Mehr Humor wagen

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Humor macht frei - und das Leben leichter und menschlicher.
16.10.20240
Episode Artwork

15. Oktober 2024: Jahreszeiten

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Jede und jeder ist Teil der Natur – ob wir wollen oder nicht
15.10.20240
Episode Artwork

14. Oktober 2024: Die Kunst des Loslassens

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Warum fällt es so schwer, geliebte Menschen loszulassen?
14.10.20240
Episode Artwork

13. Oktober 2024: Weltsynode

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Die Kirche muss erst wieder lernen, einander wirklich zuzuhören.
13.10.20240
Episode Artwork

12. Oktober 2024: Trauung mit Wurstmarkt

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Wenn Gothics kirchlich heiraten ist das schon was. Erst recht unterm Riesenrad.
12.10.20240
Episode Artwork

11. Oktober 2024: Welt-Mädchentag

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Mädchen sind oft besser ausgebildet als Jungen. Weltweit sieht das anders aus…
11.10.20240
Episode Artwork

10. Oktober 2024: Eine Lebenskünstlerin

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Lebenskunst im Alter: „Ich vergesse alles, aber nicht wie gut es mir geht.“
10.10.20240
Episode Artwork

09. Oktober 2024: Wer schreibt Briefe?

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Was wären wir nur ohne Post? Briefe sind reinste Gedanken-Übertragung
9.10.20240
Episode Artwork

08. Oktober 2024: Jesus im Kiosk

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Wenn Menschen blind sind vor Wut kann eins helfen: sie ansehen. Wie Jesus.
8.10.20240
Episode Artwork

07. Oktober 2024: Was du nicht siehst

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Kinder sehen mehr. Erwachsene können es wieder lernen.
7.10.20240
Episode Artwork

06. Oktober 2024: Bitte kein Danke

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Danke sagen ist eine Floskel. Danke leben ist Glück.
6.10.20240
Episode Artwork

05. Oktober 2024: Tag des Lehrers

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Von begeisternden Lehrer*innen, die für ihr Fach brennen.
5.10.20240
Episode Artwork

04. Oktober 2024: Heiliger Franziskus

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Frieden gibt’s nur im Einklang mit der Schöpfung
4.10.20240
Episode Artwork

03. Oktober 2024: Tag der Deutschen Einheit

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Vereint und trotzdem noch immer nicht zusammen.
3.10.20240
Episode Artwork

02. Oktober 2024: Armutsflüchtling

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Auch Erzvater Jakob war einer
2.10.20240
Episode Artwork

01. Oktober 2024: Es ist heiß und es stinkt

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Wir würden ganz schön blöd dastehen ohne unsere Migranten
1.10.20240
Episode Artwork

30. September 2024: „Ich widersage“

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Ein Versprechen mit Konsequenzen
30.9.20240
Episode Artwork

29. September 2024: Michael-wer ist wie Gott?

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Heute ist Michaelstag
29.9.20240
Episode Artwork

28. September 2024: Glänzende Schätze

Anne Waßmann-Böhm, Ingelheim, Evangelische Kirche: Die Grundschulkinder erkennen, welche Schönheit in einer Kastanie liegt
28.9.20240
Episode Artwork

27. September 2024: Einfach mal Danke

Anne Waßmann-Böhm, Ingelheim, Evangelische Kirche: Das „Danke-Lied“, gesungen aus vollem Herzen von der Kerbejugend
27.9.20240
Episode Artwork

26. September 2024: Reiche Ernte

Anne Waßmann-Böhm, Ingelheim, Evangelische Kirche: Die Fässer im Ingelheimer Winzerkeller sind Erntedank-Fässer
26.9.20240
Episode Artwork

25. September 2024: Das Tuch

Janine Knoop-Bauer, Mainz, Evangelische Kirche: Meine Geschichte eingewebt in ein altes Tuch
25.9.20240
Episode Artwork

24. September 2024: Halt

Janine Knoop-Bauer, Mainz, Evangelische Kirche: Wo finde ich Halt, wenn sich alles verändert?
24.9.20240
Episode Artwork

23. September 2024: Kaninchen

Janine Knoop-Bauer, Mainz, Evangelische Kirche: Kaninchen, Jesus und die Frage nach dem Sonntagsbraten
23.9.20240
Episode Artwork

22. September 2024: Das Hochzeitskleid

Janine Knoop-Bauer, Mainz, Evangelische Kirche: Manchmal tut es gut, sich an den Menschen zu erinnern, der man einmal gewesen ist
22.9.20240
Episode Artwork

21. September 2024: Matthäi am Letzten

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Eine altertümliche Redewendung für heute.
21.9.20240
Episode Artwork

20. September 2024: Neues

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Neuer Laptop – so herausfordernd, wie vieles Neue in unserer Gesellschaft
20.9.20240
Episode Artwork

19. September 2024: Weihnachtsgebäck

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das ist stark: Gelassen mit dem umgehen, was mich vielleicht aufregt.
19.9.20240
Episode Artwork

18. September 2024: Ein Wartezimmer voller Emotionen

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Mein Anliegen – eines unter vielen.
18.9.20240
Episode Artwork

17. September 2024: Hildegard – die Kämpferin

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Wie die heilige Hildegard für Neuerungen in der Kirche kämpfen.
17.9.20240
Episode Artwork

16. September 2024: Meine Handschrift

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Was mich erkennbar macht.
16.9.20240
Episode Artwork

15. September 2024: Anhalten

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Im Urlaub für den Alltag lernen.
15.9.20240
Episode Artwork

14. September 2024: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Warte nicht dir Gutes zu tun.
14.9.20240
Episode Artwork

13. September 2024: Eine ganze Welt

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Um das Himmelreich zu erreichen, kannst du etwas investieren.
13.9.20240
Episode Artwork

12. September 2024: Johann und das Rauhe Haus

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Mit Engagement wird aus einer Idee etwas Großes.
12.9.20240
Episode Artwork

11. September 2024: Stolpersteine

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Im Alltag übersieht man schnell viel. Ein Mädchen erinnert unsere Autorin daran, öfter mal auf dem Boden genauer hinzuschauen, damit Lebensgeschichten nicht in Vergessenheit geraten.
11.9.20240
Episode Artwork

10. September 2024: Suchen und Finden

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Bibelwort fordert unsere Autorin dazu auf, Gott zu suchen. Doch wie geht das?
10.9.20240
Episode Artwork

09. September 2024: Freiheitsgefühle

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Sich frei fühlen – dafür braucht es für unsere Autorin nicht viel. In vielen Fällen genügt ein wenig Zeit und ihr Fahrrad.
9.9.20240
Episode Artwork

08. September 2024: Offene Türen

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Einen Blick ins Innere werfen – dazu lädt der heutige Tag des offenen Denkmals ein. Was sind besondere Orte?
8.9.20240
Episode Artwork

07. September 2024: John Rutter und das Singen

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Am 7. September ist der berühmte englische Komponist John Rutter in Mainz. Er komponiert vor allem für Chöre – und sagt: Chorsingen hat einen besonderen Wert.
7.9.20240
Episode Artwork

06. September 2024: Nachhause kommen

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Nach dem Urlaub wieder in die eigenen vier Wände kommen, tut gut. Millionen Menschen haben kein Zuhause, in das sie zurückkehren können.
6.9.20240
Episode Artwork

05. September 2024: Schöpfung riechen im September

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Im September riechen Natur und Schöpfung oft richtig gut: Obst im Garten und Gemüse auf dem Wochenmarkt. Der September ist auch „Schöpfungszeit“.
5.9.20240
Episode Artwork

04. September 2024: Ansteckend

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Freude siegt über Weltuntergangsgerede.
4.9.20240
Episode Artwork

03. September 2024: Wohnzimmer im Zug

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Einsam sein kann man auch in einem vollbesetzten Zug.
3.9.20240
Episode Artwork

02. September 2024: Schätze

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Warum auch Diamanten nicht sofort ein Schatz sein müssen.
2.9.20240
Episode Artwork

01. September 2024: Fünf Wochen für die Schöpfung

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Nicht getrennt, sondern verbunden mit allem, was mich umgibt.
1.9.20240
Episode Artwork

31. August 2024: Hass am Rhein

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Wernerkapelle hat eine dunkle Vergangenheit
31.8.20240
Episode Artwork

30. August 2024: Elementarunterricht

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Das Vaterunser ist international
30.8.20240
Episode Artwork

29. August 2024: Olympisches Abendmahl

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Abendmahl und Olympische Spiele haben vieles gemeinsam
29.8.20240
Episode Artwork

28. August 2024: Liebe im Alter

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Für Gott ist es nie zu spät
28.8.20240
Episode Artwork

27. August 2024: Summen in der Nacht

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Mit Stechmücken fordert uns die Schöpfung heraus
27.8.20240
Episode Artwork

26. August 2024: Trost in der Eisenbahn

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Lokführer sorgt für Entspannung im Zug
26.8.20240
Episode Artwork

25. August 2024: Mit mir selbst

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Bergkapelle ist ein ganz besonderer Ort, um für sich zu sein
25.8.20240
Episode Artwork

24. August 2024: In der Haut des Bartholomäus

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Michelangelos beindruckendes Selbstbildnis
24.8.20240
Episode Artwork

23. August 2024: Kerzen anzünden

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Ein kleines, aber starkes Zeichen
23.8.20240
Episode Artwork

22. August 2024: Den Urlaub verlängern

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Die Auszeit des Sonntags
22.8.20240
Episode Artwork

21. August 2024: Nacktschnecken

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Schnecken haben keine Lobby
21.8.20240
Episode Artwork

20. August 2024: Ich bin zufrieden

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Fazit für ein Leben
20.8.20240
Episode Artwork

19. August 2024: 50 Cent

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Zeit für Zuwendung
19.8.20240
Episode Artwork

18. August 2024: Brot

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Nahrung und noch viel mehr
18.8.20240
Episode Artwork

17. August 2024: Gott fährt auch Zug

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Manchmal hört Gott unterwegs mein Gebet aber ganz anders als ich das vermute.
17.8.20240
Episode Artwork

16. August 2024: Rauf auf den Turm

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Weil es ein Ziel im Leben gibt, sind auch schwere Wegstrecken zu meistern.
16.8.20240
Episode Artwork

15. August 2024: Gemeinsam kommt man gut ans Ziel

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Gemeinde kann Gemeinschaft im gleichen Takt sein
15.8.20240
Episode Artwork

14. August 2024: Gute Nachricht

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Keine Moralpredigt
14.8.20240
Episode Artwork

13. August 2024: Vom wahren Glück

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Glück, das Zeit braucht
13.8.20240
Episode Artwork

12. August 2024: Garagenchristen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Kirche kann dem Christsein gut tun
12.8.20240
Episode Artwork

11. August 2024: Der Teich

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Leichtigkeit bewahren
11.8.20240
Episode Artwork

10. August 2024: Bettler am Straßenrand

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Es geht um mehr als Sozialämter und Suppenküchen
10.8.20240
Episode Artwork

09. August 2024: Selbsttäuschung

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Manchmal täusche ich mich in anderen – und in mir selbst
9.8.20240
Episode Artwork

08. August 2024: Wohlstand

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Wohlstand braucht Solidarität und Gerechtigkeit
8.8.20240
Episode Artwork

07. August 2024: Liebe miteinander leben

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Ein Leben lang Ja sagen zum Ehepartner.
7.8.20240
Episode Artwork

06. August 2024: Neues Leben für Demente

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Das Geheimnis von Schwester Karla
6.8.20240
Episode Artwork

05. August 2024: Ausklingen lassen – nachschwingen lassen

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie das Erlebte zu einer tieferen Erfahrung werden kann.
5.8.20240
Episode Artwork

04. August 2024: Mit leichtem Gepäck durch‘s Leben

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Weniger ist manchmal mehr – an Lebensqualität
4.8.20240
Episode Artwork

03. August 2024: Namenstage

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Lydia eine starke Frau der Antike
3.8.20240
Episode Artwork

02. August 2024: Über das Schöne im Leben

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Leben, Lieben und Gemeinschaft genießen
2.8.20240
Episode Artwork

01. August 2024: Hoffnung aus Glauben

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Hoffnung als Unterpfand einer besseren Welt
1.8.20240
Episode Artwork

31. Juli 2024: Nie wieder

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Christinnen und Christen lieben Gott und die Nächsten
31.7.20240
Episode Artwork

30. Juli 2024: Herbie der tolle Käfer

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Alles hat ein Ende – und das ist auch gut so…
30.7.20240
Episode Artwork

29. Juli 2024: Emil und die Detektive

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Gehen oder bleiben – Geschichte eines Moralisten
29.7.20240
Episode Artwork

28. Juli 2024: Genfer Flüchtlingskonvention

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Wer ist mein Nächster
28.7.20240
Episode Artwork

27. Juli 2024: Mistkäfer segnen

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Viele Menschen sind nicht sonntagsfromm, aber alltagsfromm
27.7.20240
Episode Artwork

26. Juli 2024: Kartoffelsalat

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Aus den Resten an der Schale könnte man noch eine Suppe kochen
26.7.20240
Episode Artwork

25. Juli 2024: Kopf hoch

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Sprüche sind ok, aber ich muss auch was tun, sonst hilft es nicht
25.7.20240
Episode Artwork

24. Juli 2024: Wie das Rudern leichter fällt

Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Jesus geht übers Wasser, wir müssen rudern
24.7.20240
Episode Artwork

23. Juli 2024: Besser die Hand ausstrecken

Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Der französische Politiker Robert Schuman war ein überzeugter Europäer
23.7.20240
Episode Artwork

22. Juli 2024: Gott in den kleinen Dingen

Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Manchmal genügt es, ein Entenpärchen zu beobachten
22.7.20240
Episode Artwork

21. Juli 2024: Der alte Mann und das Meer

Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: „Der Mensch ist nicht dafür gemacht, besiegt zu werden.“
21.7.20240
Episode Artwork

20. Juli 2024: Sommerpfützen

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Sommerpfützen gehören Kindern in Gummistiefeln und Erwachsenen, die Trost brauchen
20.7.20240
Episode Artwork

19. Juli 2024: Ruderfähre

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Wir fallen nicht gleich aus der Zeit, wenn die Kraft nachlässt
19.7.20240
Episode Artwork

18. Juli 2024: Akkordeon in den Dünen

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Seemannslieder klingen zu Hause anders als an der Nordsee, trotzdem lohnt es sich, sie hin und wieder zu summen
18.7.20240
Episode Artwork

17. Juli 2024: Die Füße im Wasser

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Die Kinder Gottes müssen nicht immer so erwachsen tun
17.7.20240
Episode Artwork

16. Juli 2024: Auf dem Gipfel

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Hier bin ich Gott nah
16.7.20240
Episode Artwork

15. Juli 2024: Im Garten

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Was die Klimakrise mit meinem Garten zu tun hat
15.7.20240
Episode Artwork

14. Juli 2024: Der Himmel über mir

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Der Blick in den Himmel verändert die Sicht
14.7.20240
Episode Artwork

13. Juli 2024: Geschichten

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Gute Geschichten begleiten durchs Leben, machen neugierig und offen für die Welt.
13.7.20240
Episode Artwork

12. Juli 2024: Gewitter

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Trotz des Segens der Technik: Wir sind und bleiben verletzlich.
12.7.20240
Episode Artwork

11. Juli 2024: Jeder Mensch ist einzigartig

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Eine lebenslange Übung, in jedem Menschen ein einzigartiges Geschöpf zu sehen.
11.7.20240
Episode Artwork

10. Juli 2024: Nichts verpasst!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Eine Traueransprache zum bewussten Leben
10.7.20240
Episode Artwork

09. Juli 2024: Was denkt Gott?

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Die Frage nach dem sinnlosen Leid.
9.7.20240
Episode Artwork

08. Juli 2024: Urlaub wie Jesus

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Hat Jesus eigentlich Ferien gemacht?
8.7.20240
Episode Artwork

07. Juli 2024: Durchblick bekommen!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie Jesus hilft, Vorurteile abzubauen.
7.7.20240
Episode Artwork

06. Juli 2024: In den Himmel kommen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wie es dort aussieht?
6.7.20240
Episode Artwork

05. Juli 2024: Nicht bei Trost

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt
5.7.20240
Episode Artwork

04. Juli 2024: Wenn die Anderen recht haben

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wie wir streiten
4.7.20240
Episode Artwork

03. Juli 2024: Autonome Alleskönner

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Ganz und gar unabhängig sein
3.7.20240
Episode Artwork

02. Juli 2024: Klassentreffen der besonderen Art

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Die Einschläge kommen immer näher
2.7.20240
Episode Artwork

01. Juli 2024: Loslassen und Aufbrechen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wenn es losgeht, müssen wir loslassen
1.7.20240
Episode Artwork

30. Juni 2024: Kollateralschäden

Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Was Wunden heilt
30.6.20240
Episode Artwork

29. Juni 2024: Petrus und Paulus

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Typen knallen aufeinander und es kracht
29.6.20240
Episode Artwork

28. Juni 2024: Die Sache mit dem Fußballhimmel

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: ... da ist nur Platz für den Sieger, im wahren Himmel ist Platz für alle
28.6.20240
Episode Artwork

27. Juni 2024: Alt sein

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: … kann auch gut sein
27.6.20240
Episode Artwork

26. Juni 2024: Respekt vor den Mitgeschöpfen

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Darf ich als Christ Fleisch essen?
26.6.20240
Episode Artwork

25. Juni 2024: Welttag der Schulfreunde

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Mit guten Freunden kann ich alles teilen
25.6.20240
Episode Artwork

24. Juni 2024: Geschenk Bundestag

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Ein frei gewähltes Parlament ist nicht selbstverständlich
24.6.20240
Episode Artwork

23. Juni 2024: Me-Time

Wolfgang Metz, Tübingen, Katholische Kirche: Über eine heilige Zeit in einem Pariser Café
23.6.20240
Episode Artwork

22. Juni 2024: Moment VI

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Von jetzt auf gleich - alles anders
22.6.20240
Episode Artwork

21. Juni 2024: Moment V

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: In der Ruhe liegt die Kraft?
21.6.20240
Episode Artwork

20. Juni 2024: Moment IV

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Moment mal, so geht das nicht
20.6.20240
Episode Artwork

19. Juni 2024: Moment III

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Der kollektive Moment
19.6.20240
Episode Artwork

18. Juni 2024: Moment II

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Das pralle Leben
18.6.20240
Episode Artwork

17. Juni 2024: Momente I

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Keywords: Stille, Augenblicke, Einkehr, Stimmigkeit
17.6.20240
Episode Artwork

16. Juni 2024: Lesebrille

Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Manchmal fehlt im Leben die richtige Brille, um Dinge scharf zu sehen
16.6.20240
Episode Artwork

15. Juni 2024: Die Liebe feiern

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Feiern, weil es dich gibt
15.6.20240
Episode Artwork

14. Juni 2024: Mit Fußball Europa feiern

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Bei der EM geht es nicht nur um Fußball. Es geht auch um Europa.
14.6.20240
Episode Artwork

13. Juni 2024: Missgeschicke

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Ich muss nicht perfekt sein. Andere sind es auch nicht.
13.6.20240
Episode Artwork

12. Juni 2024: Radfahren

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Fahrrad ist ein Kind der Krise.
12.6.20240
Episode Artwork

11. Juni 2024: Hörendes Herz

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Wenn ich einen Wunsch frei hätte - was würde ich mir wünschen?
11.6.20240
Episode Artwork

10. Juni 2024: Liebestrunken

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Was Liebe alles kann - und wie weit sie geht, das zeigt die Geschichte von Tristan und Isolde.
10.6.20240
Episode Artwork

09. Juni 2024: Heilige für Europa

Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Worauf es in Europa ankommt
9.6.20240
Episode Artwork

08. Juni 2024: „Ich bin dagegen“

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Humor kann den Tod nicht verhindern, aber er kann an die Kraft erinnern, die davon ausgeht.
8.6.20240
Episode Artwork

07. Juni 2024: Der Ehering

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Vom zweifach verlorenen Ehering...
7.6.20240
Episode Artwork

06. Juni 2024: Halleluja

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Darf man „Halleluja“ auf dem Spielplatz schreien?
6.6.20240
Episode Artwork

05. Juni 2024: Narcissus und die Tulipan

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Der Blick in die Natur erzählt uns von Gottes Wundern
5.6.20240
Episode Artwork

04. Juni 2024: Salz im Teig

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Christ:innen sind das Salz der Erde – es kommt aber auf die richtige Dosierung an
4.6.20240
Episode Artwork

03. Juni 2024: Kafka

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Die Geschichten von Franz Kafka fordern zu einem Trotzdem heraus und wecken die Hoffnung
3.6.20240
Episode Artwork

02. Juni 2024: Auf den Spirit kommt es an

Manuel Neeb, Holzgerlingen, Freikirche: Begeistert und mutig das Spielfeld des Lebens rocken
2.6.20240
Episode Artwork

01. Juni 2024: Abschied im Garten

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Was ich im Leben unbedingt lernen muss: Loslassen.
1.6.20240
Episode Artwork

31. Mai 2024: Wie viel Wut ist gut?

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Es kann schwer sein, sich unter Kontrolle zu halten – aber sinnvoll.
31.5.20240
Episode Artwork

30. Mai 2024: Brot und Graffiti

Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Fronleichnam als Ideenfest für eine zeitgemäße Kirche
30.5.20240
Episode Artwork

29. Mai 2024: Empathie lernen

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Rotzig oder respektvoll – ich habe immer eine Wahl.
29.5.20240
Episode Artwork

28. Mai 2024: An mich geglaubt

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Vertrauen, hoffen, Mut machen – mit einem Wort: Glauben
28.5.20240
Episode Artwork

27. Mai 2024: Verzeihen können

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wer anderen verzeihen kann ist eindeutig im Vorteil.
27.5.20240
Episode Artwork

26. Mai 2024: Mutter des Grundgesetzes

Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Elisabeth Selbert ist eine Visionärin der Gleichberechtigung
26.5.20240
Episode Artwork

25. Mai 2024: Mit Ausdauer lieben

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Liebe ist mehr als Romantik.
25.5.20240
Episode Artwork

24. Mai 2024: Entgegenkommen

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Knifflige Momente elegant lösen
24.5.20240
Episode Artwork

23. Mai 2024: Alltagslöwen und neue Kraft

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Es gibt mehr als meinen Alltag.
23.5.20240
Episode Artwork

22. Mai 2024: Alles gut

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Alles kann gut werden.
22.5.20240
Episode Artwork

21. Mai 2024: Peinlich

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Manchmal bekommt man einfach was geschenkt im Leben.
21.5.20240
Episode Artwork

19. Mai 2024: Der Himmel kommt!

Daniel Renz, Markgröningen, Evangelische Kirche: In den Himmel kommen? Der Himmel kommt zu uns!
19.5.20240
Episode Artwork

18. Mai 2024: Gerechter Krieg

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Christentum und Pazifismus
18.5.20240
Episode Artwork

17. Mai 2024: Putin und Kyrill

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Ein fatales Bündnis von Thron und Altar
17.5.20240
Episode Artwork

16. Mai 2024: Alexej Nawalny

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Ein moderner Märtyrer
16.5.20240
Episode Artwork

15. Mai 2024: Die kalte Sophie

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Jetzt dürfen die Kräuter auf den Balkon
15.5.20240
Episode Artwork

14. Mai 2024: Grünkraft im Mai

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Hinterm Haus leuchten die Lindenbäume in frischem Grün.
14.5.20240
Episode Artwork

13. Mai 2024: Der Geist der Vielfalt

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Am kommenden Sonntag, an Pfingsten, wird in den Kirchen der Heilige Geist gefeiert – und die Vielfalt.
13.5.20240
Episode Artwork

12. Mai 2024: Über Bande spielen

Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: Umwege gehören zum Leben
12.5.20240
Episode Artwork

11. Mai 2024: Wer ich bin

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: In unserer Gesellschaft unsere Leistung große Bedeutung. Aber wie viel sagt sie darüber aus, wer wir sind? Unsere Autorin wird von ihren Schülern auf eine wichtige Frage gebracht
11.5.20240
Episode Artwork

10. Mai 2024: Was genug ist

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Einfach mal still sein. Das hat unsere Autorin ausprobiert – und zu schätzen gelernt
10.5.20240
Episode Artwork

09. Mai 2024: Himmelfahrt

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Es geht weiter: nicht mehr mit einem Jesus zum Anfassen, aber mit Gottes Segen
9.5.20240
Episode Artwork

08. Mai 2024: Ist Gott eigentlich ein Mann oder eine Frau?

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Kinder möchten manchmal komplizierte Dinge verstehen. Dazu gehört auch die Frage, wie wir uns Gott eigentlich vorstellen. Unsere Autorin stellt befreit fest: Gut, dass die Bibel hier keine eindeutige Antwort findet
8.5.20240
Episode Artwork

07. Mai 2024: Haben, als hätte man nicht

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Ratschlag von Paulus zeigt unserer Autorin: Das was wir sehen ist noch nicht alles. Und das ist gut so.
7.5.20240
Episode Artwork

06. Mai 2024: Heute

Inga Kreusch, Mainz, Evangelische Kirche: Ein kleines Stück Holz erinnert unsere Autorin daran, nicht zu weit vorauszublicken. Heute ist der Tag, auf den es ankommt
6.5.20240
Episode Artwork

05. Mai 2024: Vaterunser

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Verbindung über Grenzen hinweg
5.5.20240
Episode Artwork

04. Mai 2024: Rückwärtslaufen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Eine Lektion im Vertrauen
4.5.20240
Episode Artwork

03. Mai 2024: Fehler machen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Und lernen Fehler zu verzeihen
3.5.20240
Episode Artwork

02. Mai 2024: Auf Du und Du mit Bienen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Vom Umgang zwischen Tier und Mensch
2.5.20240
Episode Artwork

01. Mai 2024: Tag der Arbeit

Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Menschen, die für andere da sind
1.5.20240
Episode Artwork

01. Mai 2024: Innere Sicherheit gibt Halt

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Was, wenn die Sicherheiten wegbrechen?
1.5.20240
Episode Artwork

30. April 2024: Freunde für’s Leben

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie beglückend gute Freundschaften sind.
30.4.20240
Episode Artwork

29. April 2024: Der Vierjährige im Dom

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Was ein kleiner Junge in der großen Kirche spürt.
29.4.20240
Episode Artwork

28. April 2024: Gott ahnen

Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Wenn Worte übers Radio wirken
28.4.20240
Episode Artwork

27. April 2024: Die Geschwister der Worte

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Es gibt so viel mehr Möglichkeiten zu sprechen als mit Worten
27.4.20240
Episode Artwork

26. April 2024: Sprache schafft Wirklichkeit

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Wenn ein Lehrer „Liebe Schülerinnen“ sagt, sind dann die Jungs mitgemeint?
26.4.20240
Episode Artwork

25. April 2024: Vom Vorlesen und von Alexa

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Worte haben Kraft. Sie können in Bewegung versetzen, zum Lachen und zum Weinen bringen – und eine Alexa bedienen
25.4.20240
Episode Artwork

24. April 2024: Ja!

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Wenn wir uns versprechen, das Leben zu teilen, dann passt das kaum in Worte und gleichzeitig reicht ein „Ja“
24.4.20240
Episode Artwork

23. April 2024: Fernweh

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: „Fernweh“ ist ein Wort, das nur wenige Sprachen kennen, das uns auf die Spur führt für treffende Worte und dafür, wie wichtig Sprache ist
23.4.20240
Episode Artwork

22. April 2024: Montag

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Vielleicht war’s ein Montag, an dem Gott anfing, die Welt zu erschaffen
22.4.20240
Episode Artwork

21. April 2024: Jubelt!

Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Fussballerinnen, Berge und Meere!
21.4.20240
Episode Artwork

20. April 2024: Jesu und seine Jünger

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Jesus traut seinen Leuten etwas zu
20.4.20240
Episode Artwork

19. April 2024: Hass im Netz

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Hass schadet nicht nur dem Opfer, er frisst auch den Täter
19.4.20240
Episode Artwork

18. April 2024: 72 Stunden

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Junge Menschen machen Mut
18.4.20240
Episode Artwork

17. April 2024: Dirk und Michael

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Oberbürgermeister für einen Vormittag
17.4.20240
Episode Artwork

16. April 2024: Frauenhaus

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Eine Fahrt von A nach B- aus der Gewalt in die Sicherheit
16.4.20240
Episode Artwork

15. April 2024: Was ist wichtig in meinem Leben?

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Das Handy im Papierkorb
15.4.20240
Episode Artwork

14. April 2024: „Der Friede sei mit euch“

Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: - Friede ist kein Eierkuchen, sondern ein Programm -
14.4.20240
Episode Artwork

13. April 2024: Der Zauberwürfel

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Gott bietet keine exakten Lösungswege für ein gutes Leben, sondern Anleitungen
13.4.20240
Episode Artwork

12. April 2024: Gott in der Kunst

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Wer sich auf die Kunst einlässt und sich den Momenten des Lebens zuwendet, kann Gottes Spuren entdecken
12.4.20240
Episode Artwork

11. April 2024: Der langweiligste Tag?

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Langeweile kann eine Chance sein, sich selbst, den anderen oder Gottes Spuren zu entdecken
11.4.20240
Episode Artwork

10. April 2024: Empathie

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wenn das eigene Mitgefühl zur Last wird
10.4.20240
Episode Artwork

09. April 2024: Rechtfertigung

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Mit Christus an der Seite aufatmen
9.4.20240
Episode Artwork

08. April 2024: Weinend

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wo kann ich meine Gefühle zeigen
8.4.20240
Episode Artwork

07. April 2024: strahlend weiß

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Heute ist Weißer Sonntag
7.4.20240
Episode Artwork

06. April 2024: Was ist das für ein Gott?

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Wer sich auf Gott einlässt, der hat es nicht leicht. Denn er ist unberechenbar
6.4.20240
Episode Artwork

05. April 2024: „O Je“

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Mit Gott kann jeder reden, so wie ihm der Schnabel gewachsen ist
5.4.20240
Episode Artwork

04. April 2024: Was piept denn da?

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Es ist dringend nötig, dass der Mensch ein neues Bündnis mit der Erde eingeht
4.4.20240
Episode Artwork

03. April 2024: Die Liebe ist stärker

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: An der Liebe führt kein Weg vorbei. Wenn wir als Menschen leben wollen.
3.4.20240
Episode Artwork

02. April 2024: Wie man einen Stein wegwälzt

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Ostern muss man erlebt haben, das kann man nicht beschreiben
2.4.20240
Episode Artwork

01. April 2024: Das Kreuz und die vier Dornenkronen

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Ostern auf dem Monte Scherbelino
1.4.20240
Episode Artwork

31. März 2024: Aus Liebe

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Von Ostern profitieren alle
31.3.20240
Episode Artwork

30. März 2024: Karsamstag

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe und der Leere.
30.3.20240
Episode Artwork

28. März 2024: Gründonnerstag

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: In der Bibel wird erzählt, wie Jesus die Nacht vor Karfreitag in Todesangst gebetet hat.
28.3.20240
Episode Artwork

27. März 2024: Schuld

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Schuldvorwürfe und Selbstanklage gehören zum Tod dazu
27.3.20240
Episode Artwork

26. März 2024: Fromme Sprüche

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Fromme Sprüche können ungeahnte Folgen haben
26.3.20240
Episode Artwork

25. März 2024: Zwei Züge

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Trauer ist, wie in zwei Zügen gleichzeitig unterwegs sein
25.3.20240
Episode Artwork

24. März 2024: Unter Palmen

Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein letzter unbeschwerter Tag
24.3.20240
Episode Artwork

23. März 2024: Beten mit Alexa

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Ein Hausbesuch mit Überraschung
23.3.20240
Episode Artwork

22. März 2024: Verkehrsübung

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Der Blick auf die Kleinen macht Mut
22.3.20240
Episode Artwork

21. März 2024: Bete und arbeite!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie mir eine alte Klosterregel im Alltag hilft
21.3.20240
Episode Artwork

20. März 2024: Was ist Stärke?

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Stark sein heißt: Schwäche zugeben
20.3.20240
Episode Artwork

19. März 2024: Erdbeben Theodizee

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Verstörend und empörend, was Gott so alles zulässt!
19.3.20240
Episode Artwork

18. März 2024: Kitt-Mittel Bahn

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Ist nervig und macht doch gute Stimmung.
18.3.20240
Episode Artwork

17. März 2024: Wieder lebendig werden

Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Ein Glasfenster in der Ellwanger Kirche erzählt davon
17.3.20240
Episode Artwork

16. März 2024: Wiedersehn macht Freude

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Abschied fällt leichter, wenn wir uns neu verabreden
16.3.20240
Episode Artwork

15. März 2024: Der verlorene Gott

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Menschen verlieren im Leid oft ihren Glauben
15.3.20240
Episode Artwork

14. März 2024: Keine Gewalt!

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Jesus widerspricht dem Einsatz von Waffen
14.3.20240
Episode Artwork

13. März 2024: Freunde in der Not

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Jesus laufen die Freunde weg, Einer hilft trotzdem
13.3.20240
Episode Artwork

12. März 2024: Starke Schwäche

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: In schweren Zeiten dürfen wir einander unsere Grenzen zumuten
12.3.20240
Episode Artwork

11. März 2024: Abschiedsfest

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wie wir Abschied feiern ist wichtig
11.3.20240
Episode Artwork

10. März 2024: Volltreffer

Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Jeder Mensch ist wunderbar gemacht – heute feiern wir das bei der Taufe
10.3.20240
Episode Artwork

09. März 2024: Zürcher Wurstessen

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Das Anderssein des Anderen einfach mal respektieren. Ein Weg zum Frieden.
9.3.20240
Episode Artwork

08. März 2024: Fehlerkultur

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Fehler zugeben, um aus ihnen zu lernen.
8.3.20240
Episode Artwork

07. März 2024: Tag der gesunden Ernährung

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Sich bewusst Zeit nehmen kann Wunder wirken – auch beim Essen
7.3.20240
Episode Artwork

06. März 2024: Joggingfasten

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Dieses Jahr will ich Joggen und Fasten zusammenbringen.
6.3.20240
Episode Artwork

05. März 2024: Frühblüher

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Ich blühe auf, wenn die Natur aufblüht.
5.3.20240
Episode Artwork

04. März 2024: Wortlos

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Über Gott reden – immer noch und immer wieder schwierig.
4.3.20240
Episode Artwork

03. März 2024: Nachfragen statt vermuten

Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Es geht auch anders.
3.3.20240
Episode Artwork

02. März 2024: Millionen zu verschenken

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Eine Millionenerbin verteilt ihr Vermögen – für mehr Gerechtigkeit.
2.3.20240
Episode Artwork

01. März 2024: Die Demokratie wählen

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Nie wieder ist Jetzt? Schon 1980 galt es, die Demokratie zu stärken.
1.3.20240
Episode Artwork

29. Februar 2024: Equal-Care-Day

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Was wäre, wenn Männer und Frauen das bisschen Haushalt bisschen besser teilen?
29.2.20240
Episode Artwork

28. Februar 2024: Sexualisierte Gewalt?!

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: „Da war der Orgellehrer plötzlich hinter mir.“ Wo und wie fangen Übergriffe an?
28.2.20240
Episode Artwork

27. Februar 2024: Unsere Alten vereinsamen

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Vereinsamt zwischen hundert Nachbarn. Eine Notfallseelsorgerin erzählt.
27.2.20240
Episode Artwork

26. Februar 2024: Feiern im Friedwald

Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Am eigenen Grab das Leben feiern? Das kann wunderbar sein.
26.2.20240
Episode Artwork

25. Februar 2024: Hunger, der stärkt

Günter-Helmrich Lotz, Pforzheim, Freikirche: Was hielt Nawalny aufrecht?
25.2.20240
Episode Artwork

24. Februar 2024: Frieden ist möglich

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Es erscheint unmöglich, aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine wieder herauszukommen. Autorin Beate Hirt hält trotz allem an den Visionen vom Frieden fest.
24.2.20240
Episode Artwork

23. Februar 2024: Freitag ohne Fleisch

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Freitags gab es in ihrer Kindheit Fisch oder Süßspeisen, erzählt Autorin Beate Hirt – Fleischverzicht hat eine lange Tradition.
23.2.20240
Episode Artwork

22. Februar 2024: Allein in der Kita

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Die Abschiebungspläne der Rechtsextremen machen Kindern und Erwachsenen in Deutschland Angst – und motivieren zum Demonstrieren. Auch Autorin Beate Hirt geht gegen die Pläne und für Menschenrechte auf die Straße.
22.2.20240
Episode Artwork

21. Februar 2024: Gott mag es bunt

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Der Regenbogen ist sein Markenzeichen
21.2.20240
Episode Artwork

20. Februar 2024: „Sei ein Mensch“

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Zur Rede von Marcel Reif am 31. Januar 2024 vor dem Deutschen Bundestag
20.2.20240
Episode Artwork

19. Februar 2024: Nationalität: Mensch

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Vor dem Deutschsein kommt das Menschsein
19.2.20240
Episode Artwork

18. Februar 2024: Segen

Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Gott halte dich fest in seiner Hand
18.2.20240
Episode Artwork

17. Februar 2024: Respekt und Ansehen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Gesehen werden als Grundbedürfnis
17.2.20240
Episode Artwork

16. Februar 2024: Bedenken - Nachdenken

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Bedenken und klug werden
16.2.20240
Episode Artwork

15. Februar 2024: Lebenssatt

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Lebenssatt zu Gott gehen
15.2.20240
Episode Artwork

14. Februar 2024: Engel

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Zufall, Glück oder Engel auf der Schulter
14.2.20240
Episode Artwork

13. Februar 2024: Schmetterlingsmenschen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Engel als Begleiter im Leben und bei Gott
13.2.20240
Episode Artwork

12. Februar 2024: Engelsgleich

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Sich gegenseitig zu Engeln werden
12.2.20240
Episode Artwork

11. Februar 2024: An der Tankstelle

Peter Brändle, Evangelische Kirche: Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenfinden
11.2.20240
Episode Artwork

10. Februar 2024: Heiterkeit des Herzens

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Sich Freuen – trotz all der Katastrophen erlaubt?
10.2.20240
Episode Artwork

09. Februar 2024: Mit Humor

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Leben mit Humor ernst nehmen.
9.2.20240
Episode Artwork

08. Februar 2024: Das Leben feiern

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: An Fastnacht mal Leichtigkeit und Humor zulassen.
8.2.20240
Episode Artwork

07. Februar 2024: Rilke und die Rose

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Die Sehnsucht der Menschen nach Wertschätzung.
7.2.20240
Episode Artwork

06. Februar 2024: Äpfel aus dem Paradies

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Das Fest der Hl. Dorothea
6.2.20240
Episode Artwork

05. Februar 2024: Erschreckender Antisemitismus

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Was tun gegen den Antisemitismus?
5.2.20240
Episode Artwork

04. Februar 2024: Dummheit

Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: - „gefährlicher als Bosheit“ (Dietrich Bonhoeffer) -
4.2.20240
Episode Artwork

03. Februar 2024: Knien

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Die weichen Knie sind der Anfang, um empathisch Welt und Menschen zu begegnen
3.2.20240
Episode Artwork

02. Februar 2024: Stehen

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Steh auf!, hören wir als Zuspruch und werden dadurch keine Stehaufmännchen, sondern Menschen, die füreinander einstehen und vor Gott stehen.
2.2.20240
Episode Artwork

01. Februar 2024: Sitzen

Monika Christ , Höhr-Grenzhausen, Evangelische Kirche: Im Sitzen kann man den Himmel erfahren
1.2.20240
Episode Artwork

31. Januar 2024: Weise Wünsche

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Wünschen will gelernt sein
31.1.20240
Episode Artwork

30. Januar 2024: Gutes tun

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Die Welt ein Stückchen besser machen
30.1.20240
Episode Artwork

29. Januar 2024: Stark genug

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Gegen die Angst vor der Zukunft
29.1.20240
Episode Artwork

28. Januar 2024: Weitergehen

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: „Steht auf und fürchtet euch nicht!“
28.1.20240
Episode Artwork

27. Januar 2024: Wenn Kinder zu ihren Fehlern stehen

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie ein Beichtgespräch Kindern gut tut.
27.1.20240
Episode Artwork

26. Januar 2024: Ein erfülltes Leben

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie Erfahrungen zu Lebensweisheit führen können.
26.1.20240
Episode Artwork

25. Januar 2024: Meiner Sehnsucht folgen

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Unser Inneres zeigt uns den Weg zu einem glücklichen Leben.
25.1.20240
Episode Artwork

24. Januar 2024: Heiterkeit

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Eisbaden in der Tonne
24.1.20240
Episode Artwork

23. Januar 2024: Was kann ich tun?

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Bei schwerer Kost in Bewegung kommen
23.1.20240
Episode Artwork

22. Januar 2024: Ordnung ist das halbe Leben

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Aber eben nur das Halbe
22.1.20240
Episode Artwork

21. Januar 2024: Der zerrissene Jona

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Warum man sich bei Gott nie allzu sicher sein sollte
21.1.20240
Episode Artwork

20. Januar 2024: Die Losung des Jahres

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Bibelvers soll die Menschen durch das Jahr 2024 leiten
20.1.20240
Episode Artwork

19. Januar 2024: Die Bestattung des Großvaters

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Trauerfeier wird zur Begegnung zwischen Religionen
19.1.20240
Episode Artwork

18. Januar 2024: Die Retter im Futtertrog

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Weihnachtskrippe ist nichts anderes als ein Futtertrog
18.1.20240
Episode Artwork

17. Januar 2024: Der Freund aus Franken

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Erst ein guter Freund macht Luther zu Luther
17.1.20240
Episode Artwork

16. Januar 2024: Die Widmung für’s Leben

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Widmung in einer Bibel gibt Zuversicht
16.1.20240
Episode Artwork

15. Januar 2024: Der Stein der Hoffnung

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Martin Luther Kings Besuch in Berlin machte Hoffnung
15.1.20240
Episode Artwork

14. Januar 2024: Mit Lebensfragen leben

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Manche Lebensfragen klären sich erst mit der Zeit
14.1.20240
Episode Artwork

13. Januar 2024: Lass dich nicht verhärten

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Ein Liedermacher als Mutmacher
13.1.20240
Episode Artwork

12. Januar 2024: Zeit, sich zu erholen

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Blumen und Menschen auf der Invalidenbank
12.1.20240
Episode Artwork

11. Januar 2024: Hupen hilft manchmal

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Hupt Gott auch?
11.1.20240
Episode Artwork

10. Januar 2024: Mauern

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Keine Mauer hilft auf Dauer
10.1.20240
Episode Artwork

09. Januar 2024: Jubel

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Es gibt mehr Gründe zum Jubeln als die Werbung kennt
9.1.20240
Episode Artwork

08. Januar 2024: Ein Problem mit Gott

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Gott will nicht imponieren. Er will lieben.
8.1.20240
Episode Artwork

07. Januar 2024: Schatz im Eis

Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Von Spitzbergen aus könnte das Leben neu beginnen
7.1.20240
Episode Artwork

06. Januar 2024: Die fremden Könige

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Im Kölner Dom begraben
6.1.20240
Episode Artwork

05. Januar 2024: Krone richten

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Mutmachsprüche können entmutigen sein
5.1.20240
Episode Artwork

04. Januar 2024: Himmelszeichen

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Immanuel
4.1.20240
Episode Artwork

03. Januar 2024: Der Stern

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Damit die Weihnachtsbotschaft sich entfalten kann, müssen auch wir einen Beitrag leisten
3.1.20240
Episode Artwork

02. Januar 2024: Gottes Verkehrsampel

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Die Zehn Gebote sind Gottes Verkehrsampel für ein gutes Zusammenleben
2.1.20240
Episode Artwork

01. Januar 2024: Jahreslosung 2024

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Die Jahreslosung für das neue Jahr ruft dich zu liebevollem Handeln auf
1.1.20240
Episode Artwork

31. Dezember 2023: Zukunftsfragen

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Was hilft es dir, wenn du deine Zukunft weißt und doch das Lebensnotwendige aus den Augen verlierst
31.12.20230
Episode Artwork

30. Dezember 2023: Gute Vorsätze...

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: … besser ein konkreter Schritt!
30.12.20230
Episode Artwork

29. Dezember 2023: Wie ein Feuerwerk!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Jeder Tag ist ein Neuanfang
29.12.20230
Episode Artwork

28. Dezember 2023: Unschuldige Kinder

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Ein altes Fest mit aktueller Bedeutung
28.12.20230
Episode Artwork

27. Dezember 2023: Kindliche Ehrlichkeit

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Hin und wieder mehr Ehrlichkeit. Das kann entlasten.
27.12.20230
Episode Artwork

26. Dezember 2023: Mein innerer Stall

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Weihnachten heißt, Gott in mir eine Bleibe zu bieten.
26.12.20230
Episode Artwork

25. Dezember 2023: Gott wird Baby

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Gott annehmen wie ein Baby – damit er wachsen kann.
25.12.20230
Episode Artwork

24. Dezember 2023: Eine wunderbare Flunkergeschichte

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Was die Welt manchmal wärmer und zauberhaft macht.
24.12.20230
Episode Artwork

23. Dezember 2023: Staunen

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Das Äußere ist an Weihnachten nicht so wichtig, sondern Momente des Staunens und der Liebe
23.12.20230
Episode Artwork

22. Dezember 2023: Wiederfinden

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Gott sucht uns in jeder Lebenssituation und hilft uns auf
22.12.20230
Episode Artwork

21. Dezember 2023: Trauer

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Gerade an Weihnachten werden Verluste besonders schmerzhaft erfahren
21.12.20230
Episode Artwork

20. Dezember 2023: Heilsame Musik

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Tief im Herzen hat jeder Mensch Melodien, die heilsam sind
20.12.20230
Episode Artwork

19. Dezember 2023: Schenken

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: In Geschenken lässt sich Persönliches zum Ausdruck bringen
19.12.20230
Episode Artwork

18. Dezember 2023: Vorfreude

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Gerade in schwierigen Zeiten sind Inseln der Freude wichtig
18.12.20230
Episode Artwork

17. Dezember 2023: Unsterbliche Hoffnung

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: In schwerer Leiderfahrung kann Dichtung dennoch Hoffnung schenken
17.12.20230
Episode Artwork

16. Dezember 2023: Der Geist der Weihnacht

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Weihnachten beginnt, wo Menschen ihre Hoffnung teilen.
16.12.20230
Episode Artwork

15. Dezember 2023: Outdoor-Seelsorge

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: In der Natur Gott und sich selbst entdecken
15.12.20230
Episode Artwork

14. Dezember 2023: Schritt für Schritt

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Man muss nicht immer die Welt retten. Der nächste Schritt reicht schon.
14.12.20230
Episode Artwork

13. Dezember 2023: Adventskalender des Lebens

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Auch heute öffnet sich wieder eine Tür im Adventskalender des Lebens.
13.12.20230
Episode Artwork

12. Dezember 2023: Wo bitte geht’s zum Frieden?

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Weihnachten, das Fest des Friedens. Nur wo?
12.12.20230
Episode Artwork

11. Dezember 2023: Einzigartig

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Die würden es auf meine Liste der Weltwunder schaffen: Schneeflocken
11.12.20230
Episode Artwork

10. Dezember 2023: Halbzeit

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Zweiter Advent. Weihnachten ist noch ganz schön weit weg.
10.12.20230
Episode Artwork

09. Dezember 2023: Zeit für’s Theater

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Segensengel in der Weihnachtsoper machen Kinder stark
9.12.20230
Episode Artwork

08. Dezember 2023: Zeit für Gutes

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Gutes tun und sich Gutes tun lassen gehören zusammen
8.12.20230
Episode Artwork

07. Dezember 2023: Zeit zum Abwarten

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Hafenrundfahrt lehrt das Warten
7.12.20230
Episode Artwork

06. Dezember 2023: Zeit für Leidenschaft

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Nikolaus tut leidenschaftlich gern Gutes
6.12.20230
Episode Artwork

05. Dezember 2023: Zeit für etwas Weisheit

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Auf dem Weihnachtsmarkt wird auch mit Weisheit gehandelt
5.12.20230
Episode Artwork

04. Dezember 2023: Zeit für ein Abenteuer

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Der Advent ist eine risikohaltige Unternehmung
4.12.20230
Episode Artwork

03. Dezember 2023: Zeit für die Ankunft

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Kein Winkel der Welt ist gottverlassen, sagt die Weihnachtsgeschichte
3.12.20230
Episode Artwork

02. Dezember 2023: Sklaverei und Weihnachtsgeschenke

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Auch meine Weihnachtseinkäufe sind womöglich unter sklaverei-artigen Arbeitsbedingungen hergestellt. Was kann ich dagegen tun?
2.12.20230
Episode Artwork

01. Dezember 2023: Advent genießen

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Jetzt geht er endlich los: der Advent. Autorin Beate Hirt freut sich dieses Jahr besonders auf Kerzenschein, Adventskalender und manches mehr.
1.12.20230
Episode Artwork

30. November 2023: Die Weltklimakonferenz und der Papst

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Heute startet in Dubai die Weltklimakonferenz. Papst Franziskus musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen – aber zu Wort melden wird er sich bestimmt trotzdem!
30.11.20230
Episode Artwork

29. November 2023: Regenbogentage

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Dringend gesucht: Lichtblicke im Grau des Alltags. Regenbogentage eben.
29.11.20230
Episode Artwork

28. November 2023: Ordnungsruf

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Obwohl es schwer zu ertragen ist – auch ein anderer könnte mal recht haben.
28.11.20230
Episode Artwork

27. November 2023: Kinder machen Hoffnung

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: In jedem Kind schlummert immer die Chance auf eine bessere Zukunft für die Welt.
27.11.20230
Episode Artwork

26. November 2023: Christkönig oder Totensonntag?

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Zwei ganz unterschiedliche Feste, die aber eine Hoffnung verbindet.
26.11.20230
Episode Artwork

25. November 2023: Himmelweite Beziehung

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Beziehungen bestehen über den Tod hinaus
25.11.20230
Episode Artwork

24. November 2023: Fernbeziehung

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Paulus schreibt Briefe an die von ihm gegründeten Gemeinden
24.11.20230
Episode Artwork

23. November 2023: Beziehung zu Tieren

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: St. Anton ist mir heilig
23.11.20230
Episode Artwork

22. November 2023: Buß-und Bettag

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Recycling für unsere Beziehungsweisen
22.11.20230
Episode Artwork

21. November 2023: Beziehungskrise

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Die Brüder Jakob und Esau sind sich auf den Fersen
21.11.20230
Episode Artwork

20. November 2023: Angehörige

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wem gehörst denn du?
20.11.20230
Episode Artwork

19. November 2023: Beziehungspflege

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Immer wieder Sonntags…
19.11.20230
Episode Artwork

18. November 2023: In der Trauer feiern

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Es gibt Lieder, die Hoffnung verbreiten, trotz Trauer und Tod
18.11.20230
Episode Artwork

17. November 2023: Auf Mamas Schoß

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Barmherzigkeit – im Trubel des Bahnhofs
17.11.20230
Episode Artwork

16. November 2023: Alles klar?

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Nicht alles ist klar. Vieles aber schon.
16.11.20230
Episode Artwork

15. November 2023: Albert der Große

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Glaube und Wissenschaft passen zusammen
15.11.20230
Episode Artwork

14. November 2023: Von Mensch zu Mensch

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Analog statt digital
14.11.20230
Episode Artwork

13. November 2023: Der Igeldoktor

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Massimo Vacchettas Berufung
13.11.20230
Episode Artwork

12. November 2023: Die Ente bleibt draußen!

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Loriots 100. Geburtstag
12.11.20230
Episode Artwork

11. November 2023: Hilflosigkeit

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Im Krankenhaus sitzen und das Sterben der Eltern begleiten ist alles andere, als nichts tun.
11.11.20230
Episode Artwork

10. November 2023: Dunkle Vorahnungen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Manchmal hat man dunkle Vorahnungen und versteht erst im Nachhinein ihren Sinn.
10.11.20230
Episode Artwork

09. November 2023: „Bewusste Fehler“

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Vielleicht hat Gott bei der Erschaffung von uns Menschen absichtlich Webfehler miteingebaut, damit wir auf dem Teppich bleiben...
9.11.20230
Episode Artwork

08. November 2023: Gott – ein Richter und Buchhalter?

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Sollte man sich Gott wie einen Buchhalter vorstellen, der all unsere guten und schlechten Taten sammelt und am Ende in die Waagschale wirft?
8.11.20230
Episode Artwork

07. November 2023: Gott als Pädagoge

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Wenn man die Paradiesgeschichte betrachtet - wie verhält sich Gott da eigentlich aus pädagogischer Sicht?
7.11.20230
Episode Artwork

06. November 2023: Der kleine Junge

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Von einem, der gestört hat, um endlich gesehen zu werden.
6.11.20230
Episode Artwork

05. November 2023: Sekundenheilige

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Was macht Menschen heilig?
5.11.20230
Episode Artwork

04. November 2023: Musik kann Wunder bewirken

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie arme Kinder durch Musik stark werden
4.11.20230
Episode Artwork

03. November 2023: Ein kurzer Blick

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Was tiefer wirken soll braucht Zeit
3.11.20230
Episode Artwork

02. November 2023: Ein ehrendes Angedenken bewahren

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Die Verstorbenen gehören zu unserem Leben
2.11.20230
Episode Artwork

01. November 2023: Allerheiligen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Der Mensch ist gut
1.11.20230
Episode Artwork

31. Oktober 2023: Rente und Kuchen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Arbeit und Sinn
31.10.20230
Episode Artwork

30. Oktober 2023: Im Gespräch bleiben

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Zwischen schwarz und weiß gibt es ganz viele Farben
30.10.20230
Episode Artwork

29. Oktober 2023: Café gourmand

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Sonntag – ein Tag für GenießerInnen
29.10.20230
Episode Artwork

28. Oktober 2023: Zeitumstellung

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Gott hält unsere Zeit in Händen
28.10.20230
Episode Artwork

27. Oktober 2023: Abbrucharbeiten

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Aus Liebe zum Freund wird ein Dach zerstört
27.10.20230
Episode Artwork

26. Oktober 2023: Per Boot zur Kirche

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Zwei Touristen kommen über den Fluss zum Beten
26.10.20230
Episode Artwork

25. Oktober 2023: Wohin damit?

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Alte Bibeln sind kein Müll.
25.10.20230
Episode Artwork

24. Oktober 2023: Sammelband Bibel

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Bibel hat 66 Bücher in einem.
24.10.20230
Episode Artwork

23. Oktober 2023: Im Labyrinth

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Wer im Labyrinth ans Ziel kommt, muss auch wieder zurück.
23.10.20230
Episode Artwork

22. Oktober 2023: Konfirmationsurkunde

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: In der Bibel ist ein Wort oft ein ganzer Satz.
22.10.20230
Episode Artwork

21. Oktober 2023: Sich verkleinern

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: ist eine große Sache
21.10.20230
Episode Artwork

20. Oktober 2023: Der ungläubige Thomas

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Glaubt nur, was er sieht.
20.10.20230
Episode Artwork

19. Oktober 2023: Ich muss nicht den Himmel tragen

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Ein befreiender Satz von Franz Kamphaus
19.10.20230
Episode Artwork

18. Oktober 2023: „Tipps der Krankenkasse“

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Ist Mutlosigkeit eine neue Krankheit?
18.10.20230
Episode Artwork

17. Oktober 2023: „Es war kein Glück“

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Türkischer Bürgermeister rettet tausende Leben
17.10.20230
Episode Artwork

16. Oktober 2023: Angewohnheiten älterer Menschen

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Die beste Unterhaltung: ein Selbstgespräch. Oder?
16.10.20230
Episode Artwork

15. Oktober 2023: Gottes Ebenbild

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Egal wie sie aussehen: Ente bleibt Ente, Mensch bleibt Mensch
15.10.20230
Episode Artwork

14. Oktober 2023: Sacre Coeur

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Lässt Liebe sich festhalten?
14.10.20230
Episode Artwork

13. Oktober 2023: Offline

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Drei Tage ohne Internet
13.10.20230
Episode Artwork

12. Oktober 2023: Mein Moment

Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Für mich ist gesorgt.
12.10.20230
Episode Artwork

11. Oktober 2023: Dankbarkeit ist ein Tor zum Leben

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Dankbarkeit kann aus einem großen Schmerz wachsen.
11.10.20230
Episode Artwork

10. Oktober 2023: Gott danken mit Musik

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Ich kann Gott auch mit der Musik meinen Dank zeigen, auch wenn die Töne noch ganz klein sind
10.10.20230
Episode Artwork

09. Oktober 2023: Staunen und Danken

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Hochbeet, Ernte Salat, Staunen, Beten, Proviant für den Winter
9.10.20230
Episode Artwork

08. Oktober 2023: Ich bin wunderbar gemacht.

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Der Oktober ist der Brustkrebsmonat und ich bin auch mit Narben und Krankheit wunderbar.
8.10.20230
Episode Artwork

07. Oktober 2023: Auf dem Deich

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Es gibt Orte, die haben eine ganz eigene Ausstrahlung
7.10.20230
Episode Artwork

06. Oktober 2023: Nur nicht anhalten

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Wer Kinderwagen schiebt, für den zählt nur eines: ja nicht anhalten
6.10.20230
Episode Artwork

05. Oktober 2023: Aufatmen

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Christ-Sein hat etwas mit Aufatmen zu tun. Und es gibt Orte, die dafür gut geeignet sind.
5.10.20230
Episode Artwork

04. Oktober 2023: Ich kann auch anders

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Gott liebt mich als den, der ich bin – und nicht wie ich bin.
4.10.20230
Episode Artwork

03. Oktober 2023: Hier wird am Tisch serviert

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Arme müssen nicht nur satt werden, sie müssen auch ihre Würde schützen
3.10.20230
Episode Artwork

02. Oktober 2023: Alte Menschen in der Kirche

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Alte Menschen halten die Kirche offen – auch für die Jungen
2.10.20230
Episode Artwork

01. Oktober 2023: Anders ist oft besser

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Die Bewältigung der aktuellen Krisen braucht ein hoffnungsvolles Zukunftsbild
1.10.20230
Episode Artwork

30. September 2023: Das warme Gefühl des Dankens

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Der Blick auf die Ernte schafft Raum für Gelassenheit
30.9.20230
Episode Artwork

29. September 2023: Gemeinsame Geschichte

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Der Blick zurück schafft die Kraft für den Blick nach vorne
29.9.20230
Episode Artwork

28. September 2023: Streit – Trennung – Trauer

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Jeder Schritt aufeinander zu ist ein Hoffnungsschimmer
28.9.20230
Episode Artwork

27. September 2023: Herbst des Lebens

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Nichts mehr müssen – vieles können
27.9.20230
Episode Artwork

26. September 2023: Das Evangelium der Aale

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Was man nicht alles lernen kann von Aalen
26.9.20230
Episode Artwork

25. September 2023: Gemeinsame Erinnerungen schaffen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Erinnerung schafft Verbundenheit
25.9.20230
Episode Artwork

24. September 2023: Auszug und Neuanfang

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Abschiede und Neuanfänge hängen am Blickwinkel
24.9.20230
Episode Artwork

23. September 2023: Zukunftssorgen

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Wie die Zukunft wird, liegt auch an mir.
23.9.20230
Episode Artwork

22. September 2023: Macht meine Liebe hörbar!

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Das Leben in Fülle für alle im Blick behalten!
22.9.20230
Episode Artwork

21. September 2023: Im Pilzfieber

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Nicht aufgeben, auch wenn die Zeichen schlecht stehen.
21.9.20230
Episode Artwork

20. September 2023: Das JETZT zählt

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Aus einer Begegnung mit einem Demenzpatienten.
20.9.20230
Episode Artwork

19. September 2023: Freude teilen

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie Erzählen mir Gutes bewusstmacht.
19.9.20230
Episode Artwork

18. September 2023: Den Moment genießen

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Vom Präsentsein in den konkreten Situationen des Alltags
18.9.20230
Episode Artwork

17. September 2023: Einfach Mensch sein!

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Eine Erfahrung auf dem Wertstoffhof.
17.9.20230
Episode Artwork

16. September 2023: Klug werden

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Wie der Tod zum Leben hilft
16.9.20230
Episode Artwork

15. September 2023: Einsicht ohne Licht

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Nacht ohne künstliche Beleuchtung macht deutlich, dass Ressourcen achtsam zu behandeln sind.
15.9.20230
Episode Artwork

14. September 2023: Stiller Luxus

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Stille ist selten geworden, aber kann in kleinen Moment erfahren werden und neue Kraft schenken.
14.9.20230
Episode Artwork

13. September 2023: Fehlerfreundlich

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Fehler sind menschlich und sie zuzugeben und sich und anderen zu vergeben, macht das Leben leichter.
13.9.20230
Episode Artwork

12. September 2023: Erinnerungsglück

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Gute Erinnerungen kann man aufbewahren und pflegen wie Schätze.
12.9.20230
Episode Artwork

11. September 2023: Einer macht den Unterschied

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Manche Situation kann schnell eskalieren und es braucht Mut, um dabei einen anderen Weg zu finden.
11.9.20230
Episode Artwork

10. September 2023: Segen

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Segen ist auch in Leiderfahrung eine Hoffnungsquelle.
10.9.20230
Episode Artwork

09. September 2023: Zeit der Schöpfung

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Bewusst leben, weil alles seine bestimmte Zei
9.9.20230
Episode Artwork

08. September 2023: Gott vergisst niemanden

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Auch wenn sich niemand mehr erinnert ist kein Mensch vergessen.
8.9.20230
Episode Artwork

07. September 2023: 74 Jahre Deutscher Bundestag

Gunnar Bach, Montabaur, Katholische Kirche: Die Idee sich als Bürger einzubringen, ist nicht neu.
7.9.20230
Episode Artwork

06. September 2023: Unkraut

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Ein Garten – ein Bild unserer Gesellschaft im Kleinen.
6.9.20230
Episode Artwork

05. September 2023: Frieden durch Sprache

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Warum Sprache alleine noch keinen Frieden schafft
5.9.20230
Episode Artwork

04. September 2023: Wundertüte Bahn

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Bahnfahren kann nerven – und manchmal wie eine Wundertüte sein.
4.9.20230
Episode Artwork

03. September 2023: Himmlische Hilfe

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: „Der liebe Gott ist mein Freund“
3.9.20230
Episode Artwork

02. September 2023: Leere Hosentaschen

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Wege gehen sich leichter, wenn du weniger mitnimmst.
2.9.20230
Episode Artwork

01. September 2023: Wie ein guter Freund

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Das Gespräch mit Gott findet oft wortlos, aber spürbar statt.
1.9.20230
Episode Artwork

31. August 2023: Auf Empfang gehen

Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Das Radio als ein Bild für das Hinhören und Wahrnehmen.
31.8.20230
Episode Artwork

30. August 2023: Selbstmitgefühl

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Warum es guttut, auf sich selbst zu schauen wie auf einen guten Freund
30.8.20230
Episode Artwork

29. August 2023: Sprachverbot?

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Warum ich zwar alles sagen kann, aber nicht will
29.8.20230
Episode Artwork

28. August 2023: Seenotrettung

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Warum die zivile Seenotrettung Unterstützung braucht
28.8.20230
Episode Artwork

27. August 2023: Ich wünsche dir Freiheit!

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Gott befreit die Menschen – aus der ägyptischen Sklaverei und bis heute
27.8.20230
Episode Artwork

26. August 2023: Unterwegs mit leichtem Gepäck

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Autorin Beate Hirt fährt auf Hüttentour in die Berge. Der Rucksack dafür muss leicht sein – und bringt ins Nachdenken darüber, was wirklich nötig ist.
26.8.20230
Episode Artwork

25. August 2023: Bunter Himmel in Mainz

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Bunte Regenschirme schweben über der Rotekopfgasse in Mainz. Für Autorin Beate Hirt ist es ein tolles Bild: Der Himmel ist bunt und vielfältig.
25.8.20230
Episode Artwork

24. August 2023: Unkraut senkt Hitze

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: In Santiago de Compostela, dem berühmten Wallfahrtsort, hat man festgestellt: Unkraut, das in den Pflasterritzen wächst, senkt die Bodentemperatur um fast 30 Grad…
24.8.20230
Episode Artwork

23. August 2023: Erdaufgang

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Die Mondsonde Lunar Orbiter 1 schoss am 23. August 1966 ein spektakuläres Foto: Den Erdaufgang.
23.8.20230
Episode Artwork

22. August 2023: Weiße Flecken

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Die sogenannten weißen Flecken auf den europäischen Landkarten zeigen Regionen, die für die dort lebenden Menschen schon seit langem Heimat sind.
22.8.20230
Episode Artwork

21. August 2023: Kleine Auszeit

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Gerade in den Ferien können Kirchen Zufluchtsorte für die Seele sein.
21.8.20230
Episode Artwork

20. August 2023: Alleingang

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Alleine etwas schaffen, das ist großartig.
20.8.20230
Episode Artwork

19. August 2023: Kleine Zeichen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Ein Jesus-Aufkleber auf dem Einkaufswagen - was mag das wohl bedeuten?
19.8.20230
Episode Artwork

18. August 2023: „So Gott will und wir noch leben“

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Ich habe mein Leben nicht in der Hand.
18.8.20230
Episode Artwork

17. August 2023: Überraschende Wendungen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Überraschende Wendungen bringen mich dazu, die Perspektive zu wechseln.
17.8.20230
Episode Artwork

16. August 2023: „Wenn man trotzdem lacht...“

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Eine junge Autorin schreibt über ihren ungewöhnlichen Umgang mit ihrer lebensbedrohlichen Erkrankung.
16.8.20230
Episode Artwork

15. August 2023: Lachen ist gesund

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Lachen ist der Ausdruck großer Freiheit.
15.8.20230
Episode Artwork

14. August 2023: Vertrauen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Ohne Vertrauen sind wir aufgeschmissen.
14.8.20230
Episode Artwork

13. August 2023: Taufe

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Wozu ist eigentlich die Taufe gut?
13.8.20230
Episode Artwork

12. August 2023: Nicht alles hinnehmen

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Auch eine Form von Zivilcourage
12.8.20230
Episode Artwork

11. August 2023: Ablass – voll im Trend

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Ablassprediger Tetzel hätte seine Freude
11.8.20230
Episode Artwork

10. August 2023: Die Schätze der Kirche

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Laurentius und die Armen
10.8.20230
Episode Artwork

09. August 2023: Erinnerung

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Das Mahnmal im Friedenspark von Hiroshima erinnert an die Atombombenabwürfe im August 1945 in Japan
9.8.20230
Episode Artwork

08. August 2023: Reparieren statt wegwerfen

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Eine Beziehung ist wie ein Motor: man muss sie pflegen und reparieren, damit sie lange hält
8.8.20230
Episode Artwork

07. August 2023: Denkmal und Name

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: An ein Grab, egal welche Art man wählt, gehört der Namen des Verstorbenen
7.8.20230
Episode Artwork

06. August 2023: Vom Autovirus

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Der Sonntag ist ein guter Tag, einmal das Auto stehen zu lassen
6.8.20230
Episode Artwork

05. August 2023: späte Hilfe

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Untergangsstimmung
5.8.20230
Episode Artwork

04. August 2023: Schneckentempo

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Arche Noah
4.8.20230
Episode Artwork

03. August 2023: Bethesda- Dilemma

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Einfach nicht drankommen…
3.8.20230
Episode Artwork

02. August 2023: Ölkrise

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Zu spät!
2.8.20230
Episode Artwork

01. August 2023: Ernteausfall

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Nie zu spät!
1.8.20230
Episode Artwork

31. Juli 2023: Besuch bei Lazarus

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wenn es drauf ankommt!
31.7.20230
Episode Artwork

30. Juli 2023: Zu spät kommen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Fahrt zur „falschen Kirche“
30.7.20230
Episode Artwork

29. Juli 2023: Erfüllte Zeit

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Es geht um die Qualität der Zeit
29.7.20230
Episode Artwork

28. Juli 2023: Grillen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Mein Umgang mit Mitgeschöpfen
28.7.20230
Episode Artwork

27. Juli 2023: Farn

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Verbindung über den Tod hinaus
27.7.20230
Episode Artwork

26. Juli 2023: Tango inklusivo

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie behinderte Menschen in ihren Möglichkeiten gefördert werden können.
26.7.20230
Episode Artwork

25. Juli 2023: Die Liebe ist langmütig

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie der Traum von der Liebe gelingen kann.
25.7.20230
Episode Artwork

24. Juli 2023: Ordensschwestern als Schausteller

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wir können den anderen seine Würde spüren lassen.
24.7.20230
Episode Artwork

23. Juli 2023: Im Boden versinken

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Sich schämen tut weh – und kann doch hilfreich sein.
23.7.20230
Episode Artwork

22. Juli 2023: Ich bin der gute Hirte

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Gute Hirtin kann man auch im Berufsalltag sein.
22.7.20230
Episode Artwork

20. Juli 2023: Ich bin die Auferstehung und das Leben

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Wenn das Hospiz Jubiläum feiert gibt es Leben in Fülle.
20.7.20230
Episode Artwork

19. Juli 2023: Ich bin die Tür

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Es gibt Türen, die sind eine Verheißung auf die Himmelstür.
19.7.20230
Episode Artwork

18. Juli 2023: Ich bin das Licht der Welt

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Das Licht der Welt gibt Kraft auch in dunklen Zeiten weiterzugehen.
18.7.20230
Episode Artwork

17. Juli 2023: Ich bin das Brot des Lebens

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Jesus als Brot des Lebens schenkt neuen Lebensmut
17.7.20230
Episode Artwork

16. Juli 2023: Gott stellt sich selbst vor: Ich bin der ich bin da

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Weil Gott zusagt, dass er da ist, kann ich zu mir stehen.
16.7.20230
Episode Artwork

15. Juli 2023: Unfolgsam ihren Lehren

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Zu Gott gehören – aber nicht immer den Lehren der Kirche folgen
15.7.20230
Episode Artwork

14. Juli 2023: BIN-DA

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Christen engagieren sich mit einem Gott, der da ist
14.7.20230
Episode Artwork

13. Juli 2023: Opa Ernst

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Auch der „kleine Mann“ oder die „kleine Frau“ kann große Dinge tun
13.7.20230
Episode Artwork

12. Juli 2023: Wer Wein säuft, sündigt…

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: …wer Wein genießt, der betet
12.7.20230
Episode Artwork

11. Juli 2023: Maria hat geholfen

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: oder war es „nur“ der Glaube, dass Maria hilft
11.7.20230
Episode Artwork

10. Juli 2023: Auf dem Friedhof

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Manchmal allein, aber nie einsam
10.7.20230
Episode Artwork

09. Juli 2023: Nicht reden, sondern tun

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Den Willen Gottes nicht nur erbitten, sondern auch tun.
9.7.20230
Episode Artwork

08. Juli 2023: Auf Wiedersehen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Auf Wiedersehen steht auf dem Grabstein
8.7.20230
Episode Artwork

07. Juli 2023: Ich frage für einen Freund 

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Auferstehung – Leben nach dem Tod – jetzt echt?
7.7.20230
Episode Artwork

06. Juli 2023: Kopf oder Bauch

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Mein Kopf gibt dem Bauch Geschichte
6.7.20230
Episode Artwork

05. Juli 2023: Bauch oder Kopf

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Mein Bauch zeigt Haltung!
5.7.20230
Episode Artwork

04. Juli 2023: Neue Chance

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Anfänglich leben – dem neuen eine Chance geben
4.7.20230
Episode Artwork

03. Juli 2023: Anfänglich Leben

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: - ja sagen zu dem was ich habe
3.7.20230
Episode Artwork

02. Juli 2023: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Aller Anfang ist schwer – aber manchmal auch wunderbar
2.7.20230
Episode Artwork

01. Juli 2023: Jenseits

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Auch Bilder vom „Jenseits“ müssen sich wandeln
1.7.20230
Episode Artwork

30. Juni 2023: Spenden

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Gerade Ärmere können ein Vorbild sein beim Spenden
30.6.20230
Episode Artwork

29. Juni 2023: Hoffnung

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Nicht mit allem anderen auch die Hoffnung wegspülen
29.6.20230
Episode Artwork

28. Juni 2023: Du bist mein Atem

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: An Ostern 2023 ist Huub Ooosterhuis gestorben. Der niederländische Dichter und Schriftsteller hat viele Lieder für Liturgie und Gottesdienst geschrieben
28.6.20230
Episode Artwork

27. Juni 2023: Ich warte auf sein Wort

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Für die Bibel ist es völlig normal, dass Gott zu den Menschen spricht und dass sie miteinander reden und handeln
27.6.20230
Episode Artwork

26. Juni 2023: Vier kleine Worte

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Die richtigen Worte zur richtigen Zeit können Mut und Hoffnung vermitteln und manchmal sogar um die Welt gehen
26.6.20230
Episode Artwork

25. Juni 2023: Sonntagsarbeit

Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Gott ist auch in der Arbeit erfahrbar
25.6.20230
Episode Artwork

24. Juni 2023: Der freimütige Johannes

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Der wilde Johannes war ein freier Mensch.
24.6.20230
Episode Artwork

23. Juni 2023: Irgendwas ist immer

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Zufriedenheit ist eine Gabe Gottes.
23.6.20230
Episode Artwork

22. Juni 2023: Schau an der schönen Gärten Zier!

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Bundesgartenschau regt zum Dichten an.
22.6.20230
Episode Artwork

21. Juni 2023: Die kleine Stille

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Stille hilft beim Zuhören.
21.6.20230
Episode Artwork

20. Juni 2023: Weltflüchtlingstag

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Menschen haben das Recht überall freundlich empfangen zu werden.
20.6.20230
Episode Artwork

19. Juni 2023: Ein Kreuz für alle?

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Das Kreuz schützt ein Dorf.
19.6.20230
Episode Artwork

18. Juni 2023: Normalzeit

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wenn die Uhr nicht übers Leben bestimmt
18.6.20230
Episode Artwork

17. Juni 2023: Mittel zum Leben

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Von der Wertschätzung für unsere Lebensmittel
17.6.20230
Episode Artwork

16. Juni 2023: Himmlisch wohnen

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Bei Gott haben wir alle einen festen Platz
16.6.20230
Episode Artwork

15. Juni 2023: Danke sagen

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie ein kleines Wort mich und meine Mitmenschen verändert
15.6.20230
Episode Artwork

14. Juni 2023: Rushhour

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Der liebe Gott zwischen Einparken und Einkaufen
14.6.20230
Episode Artwork

13. Juni 2023: Unterbrechung

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Wenn der Alltag mal eine Pause braucht
13.6.20230
Episode Artwork

12. Juni 2023: Der Anblick

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Liebevoll angesehen zu werden kann das Leben verändern
12.6.20230
Episode Artwork

10. Juni 2023: Der kleine Unterschied

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Durch kleine Gesten kann sich viel verändern
10.6.20230
Episode Artwork

09. Juni 2023: Nicht ignorieren

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Über manche Fehler kann man getrost hinwegsehen, andere verdienen Beachtung
9.6.20230
Episode Artwork

08. Juni 2023: Ein Fest fürs Auge

Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Wie ich als evangelische Pfarrerin Fronleichnam erlebt habe
8.6.20230
Episode Artwork

07. Juni 2023: Heilige Erde

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Manche Wahrheit überdauert Jahre
7.6.20230
Episode Artwork

06. Juni 2023: Trotzdem gut

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Ein kleiner Lichtblick am Tag kann auch manche Missgeschicke am Ende in den Hintergrund rücken
6.6.20230
Episode Artwork

05. Juni 2023: Starker Charakter

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Charaktere sind oft vielschichtiger als auf den ersten Blick erkennbar und werden auch durch Vorbilder geprägt
5.6.20230
Episode Artwork

04. Juni 2023: Sonne satt

Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein Bild für die Dreieinigkeit
4.6.20230
Episode Artwork

03. Juni 2023: Weltfahrradtag

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Heute ist Weltfahrradtag. Ein Tag für die Schöpfung.
3.6.20230
Episode Artwork

02. Juni 2023: Auf Wiederlesen

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Ein Buch zum zweiten Mal lesen. Eine spannende Erfahrung.
2.6.20230
Episode Artwork

01. Juni 2023: Paradies vor der Haustür

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Paradies beginnt schon vor meiner Haustür. Gerade jetzt, im Frühling.
1.6.20230
Episode Artwork

31. Mai 2023: Radeln für das Klima

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Seit einem Monat fährt Autorin Beate Hirt wieder mehr Fahrrad: weil es Spaß macht, gut für die Gesundheit ist – und viele Kilo CO 2 spart
31.5.20230
Episode Artwork

30. Mai 2023: Aufatmen an Pfingsten

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: An Feiertagen und in den Ferien kann man zu Atem kommen. An Pfingsten passt das besonders gut: Der Heilige Geist wird auch als Atem beschrieben.
30.5.20230
Episode Artwork

29. Mai 2023: Verstehen

Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Ein Geistesblitz und alle verstehen sich.
29.5.20230
Episode Artwork

28. Mai 2023: Tauben

Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Ich bin Tauben-Fan, auf den zweiten Blick.
28.5.20230
Episode Artwork

27. Mai 2023: Das Summen der Bienen

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Vom Glück, wenn Wildbienen wieder Heimat finden auf Balkon und Garten
27.5.20230
Episode Artwork

26. Mai 2023: „Das Reich Gottes annehmen wie ein Kind...“

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: War denn alle Mühe umsonst, wenn wir am Ende an Kindern gemessen werden?
26.5.20230
Episode Artwork

25. Mai 2023: Handwerk

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Vergleichen bringt nichts.
25.5.20230
Episode Artwork

24. Mai 2023: Wo der Geist Gottes ist, das ist Staunen

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Gottes Schöpfung lässt mich staunen und das Staunen hilft verantwortlich zu leben.
24.5.20230
Episode Artwork

23. Mai 2023: Wo der Geist Gottes ist, da ist Liebe

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Tauben stehen für Gottes Geist, der Liebe auf die Menschen schüttet
23.5.20230
Episode Artwork

22. Mai 2023: Wo der Geist Gottes ist, da glückt das Leben

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Wohnzimmerkirche Hamburg und Kaiserslautern macht Mutter und Sohn glücklich
22.5.20230
Episode Artwork

21. Mai 2023: Anvertraute Kinder

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Kinder „haben“, das kann ganz unterschiedlich aussehen.
21.5.20230
Episode Artwork

20. Mai 2023: Ein Stück zurück

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Sich einfach mal zurückhalten und zuhören ist oft nicht die schlechteste Idee.
20.5.20230
Episode Artwork

19. Mai 2023: Von innen strahlen

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn die Kirche nicht mehr von innen strahlt.
19.5.20230
Episode Artwork

18. Mai 2023: Himmel für alle

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Gegen die Judenfeindschaft in unserem Land
18.5.20230
Episode Artwork

17. Mai 2023: Beten für den Frieden

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: 60 Jahre Maria Regina Martyrum in Berlin
17.5.20230
Episode Artwork

16. Mai 2023: Der Brückenheilige

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Johannes Nepomuk und die Ahrflut
16.5.20230
Episode Artwork

15. Mai 2023: „Eine böse Sache“

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Zum 250. Geburtstag des Fürsten Metternich
15.5.20230
Episode Artwork

14. Mai 2023: Das unerbittliche Gesetz

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Franz Kafka und die Suche nach dem Glück
14.5.20230
Episode Artwork

13. Mai 2023: Träumen und Glauben

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Hinterm Horizont
13.5.20230
Episode Artwork

12. Mai 2023: Tiere träumen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Unser Hund Toni arbeitet im Traum sein Erlebtes auf.
12.5.20230
Episode Artwork

11. Mai 2023: Gerüche träumen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Bohnerwachs und Streuselkuchen
11.5.20230
Episode Artwork

10. Mai 2023: Trauer träumt

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Nähe und Trennung
10.5.20230
Episode Artwork

09. Mai 2023: Träumer gesucht

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: „I have a dream!“
9.5.20230
Episode Artwork

08. Mai 2023: Tagträumer

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Hochmut kommt vor dem Fall
8.5.20230
Episode Artwork

07. Mai 2023: Gleiswechsel

Hartmut Hilke, Leonberg, Freikirche: Wenn Gott beweglich ist, warum sollte ich es nicht sein?
7.5.20230
Episode Artwork

06. Mai 2023: Ehrenamt

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Ohne Ehrenämter sähe vieles trostlos aus.
6.5.20230
Episode Artwork

05. Mai 2023: Trösterich

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Nach einer Beerdigung vom Leben erzählen. Das tröstet.
5.5.20230
Episode Artwork

04. Mai 2023: Weg mit dem Mantel!

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Bartimäus wirft seinen Mantel weg, damit er Jesus begegnen kann
4.5.20230
Episode Artwork

03. Mai 2023: Wertstoffhof

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Menschen sind nicht eindeutig sortierbar
3.5.20230
Episode Artwork

02. Mai 2023: Verwundert

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Es gibt so viele wunderbare Kleinigkeiten
2.5.20230
Episode Artwork

01. Mai 2023: Tag der Arbeit

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Was ist Arbeit wert?
1.5.20230
Episode Artwork

30. April 2023: PopUp-Taufe

Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Christ werden in 30 Minuten – geht das?
30.4.20230
Episode Artwork

29. April 2023: Dunkelheit

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Warum Dunkelheit verzaubern kann
29.4.20230
Episode Artwork

28. April 2023: Perspektivwechsel

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Wie ein Perspektivwechsel hilft zu erkennen, was wichtig ist
28.4.20230
Episode Artwork

27. April 2023: Unterbrechung

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Wie Unterbrechung im Alltag gelingen kann
27.4.20230
Episode Artwork

26. April 2023: Ins Gebet nehmen

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Warum es guttut, für andere zu beten.
26.4.20230
Episode Artwork

25. April 2023: Work-Life-Balance

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Arbeit und Erholung sind gleichermaßen Gottesgaben
25.4.20230
Episode Artwork

24. April 2023: ChatGPT

Lisa Maria Tumma, Montabaur, Evangelische Kirche: Warum Künstliche Intelligenz nicht predigen kann
24.4.20230
Episode Artwork

23. April 2023: Buch der Bücher

Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Geschichten, die das Leben schreibt – die machen Lust, die Bibel zu lesen
23.4.20230
Episode Artwork

22. April 2023: Nicht versichert

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie Menschen ohne Krankenversicherung medizinische Hilfe bekommen.
22.4.20230
Episode Artwork

21. April 2023: „Ich sehe einiges positiver.“

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie ein Erwachsener durch einen Schicksalsschlag zum Glauben gefunden hat.
21.4.20230
Episode Artwork

20. April 2023: Jede/r ein König!

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wir können den anderen seine Würde spüren lassen.
20.4.20230
Episode Artwork

19. April 2023: Manche Schuld kann nur Gott vergeben

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Wir müssen auch lernen, uns selbst zu vergeben
19.4.20230
Episode Artwork

18. April 2023: Faulheit denkt

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Heute nennt man es work-life-balance...
18.4.20230
Episode Artwork

17. April 2023: Der liebe Gott sieht alles

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: GOTT sieht das Böse – und ER sieht das Gute
17.4.20230
Episode Artwork

16. April 2023: Gütergemeinschaft

Paul Schobel, Böblingen, Katholische Kirche: Teilen, was wir haben
16.4.20230
Episode Artwork

15. April 2023: Spenden üben

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Mit Maimonides spenden lernen
15.4.20230
Episode Artwork

14. April 2023: Wichtig

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Was ist für Sie wirklich wichtig?
14.4.20230
Episode Artwork

13. April 2023: Ich war’s!

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Gar nicht so einfach, zu sagen: „Ich war’s!“
13.4.20230
Episode Artwork

12. April 2023: Kraftorte

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Was ist Ihr Kraftort?
12.4.20230
Episode Artwork

11. April 2023: Ostern entwaffnet

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Ostern entwaffnet. Sucht Frieden, jeden Tag!
11.4.20230
Episode Artwork

10. April 2023: Ab ins Leben!

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Ostern ist nicht das Ende. Ostern ist ein Doppelpunkt: Auf geht’s! Ab ins Leben!
10.4.20230
Episode Artwork

09. April 2023: Das Licht gewinnt.

Ute Haizmann, Weinheim, Evangelische Kirche: Das Licht vom Ostermorgen ist nicht kleinzukriegen. Es leuchtet für alle.
9.4.20230
Episode Artwork

08. April 2023: Am frischen Grab

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Den Tod aushalten
8.4.20230
Episode Artwork

07. April 2023: Lieblingskreuz

Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Das blaue Edelsteinkreuz auf Wangerooge ist für mich ein Hoffnungskreuz
7.4.20230
Episode Artwork

06. April 2023: Füße waschen – das reicht

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Bitte keine Moralpredigten!
6.4.20230
Episode Artwork

05. April 2023: Pessach – eine alte Geschichte

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: …die auch heute Kraft gibt
5.4.20230
Episode Artwork

04. April 2023: Kreuzwege

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Unsere Vorfahren haben sie überall aufgestellt
4.4.20230
Episode Artwork

03. April 2023: Jubeln und Pfeifen

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: …auch Motto für die Karwoche
3.4.20230
Episode Artwork

02. April 2023: Roter Teppich

Manuela Pfann, Wendlingen, Katholische Kirche: Jesus’ Esel erzählt von einem anderen Weg zum Frieden
2.4.20230
Episode Artwork

01. April 2023: Josef von Arimathia

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Das ausgeliehene Grab
1.4.20230
Episode Artwork

31. März 2023: Simon von Kyrene

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Niemand muss sein Kreuz alleine tragen
31.3.20230
Episode Artwork

30. März 2023: Pilatus

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Mit allen Wassern gewaschen…
30.3.20230
Episode Artwork

29. März 2023: Barrabas

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Pilatus- der große Taktierer
29.3.20230
Episode Artwork

28. März 2023: Petrus

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Großer Vorsatz, voller Einsatz, großes Entsetzen
28.3.20230
Episode Artwork

27. März 2023: Judas

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Der Freund, der zum Feind wird
27.3.20230
Episode Artwork

26. März 2023: All‘ Morgen ist ganz frisch und neu

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Lobgesang am Morgen
26.3.20230
Episode Artwork

25. März 2023: Wenn du es sagst, ...

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Glaube ist unbändiges Vertrauen in Gott
25.3.20230
Episode Artwork

24. März 2023: Gottes Zelt

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Gott ist unter den Menschen
24.3.20230
Episode Artwork

23. März 2023: Gottesbild

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Wir haben einen Gott, der mit sich reden lässt
23.3.20230
Episode Artwork

22. März 2023: Stillstand

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Auf alten Positionen verharren oder mutig Neues wagen? Die katholische Kirche in Deutschland ist uneins zwischen Stillstand und Aufbruch
22.3.20230
Episode Artwork

21. März 2023: Maß halten

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Was ist zu tun, wenn etwas völlig aus dem Lot gerät, wenn “Schieflagen” entstehen? Man muss innehalten, erkennen, was da aus dem Ruder gelaufen ist und neu Maß nehmen
21.3.20230
Episode Artwork

20. März 2023: Give peace a chance

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Statt Hochzeitsreise haben sich John Lennon und Yoko Ono vor 54 Jahren für den Frieden ins Bett gelegt. Was sie wohl heute tun würden?
20.3.20230
Episode Artwork

19. März 2023: „Worte zum Leben“

Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Auch alte Worte geben heute noch Kraft
19.3.20230
Episode Artwork

18. März 2023: Miteinander sprechen

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Miteinander sprechen ist aufwändig, verändert aber viel.
18.3.20230
Episode Artwork

17. März 2023: Selbstbewusst ins Schullandheim

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es ist berührend, wie Kinder groß werden.
17.3.20230
Episode Artwork

16. März 2023: Eigenes Lebensglück

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Glücklich machen kann ich mich letztlich nur selbst.
16.3.20230
Episode Artwork

15. März 2023: Neues kennenlernen

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es kann erfüllend sein, nochmal was ganz Neues kennenzulernen.
15.3.20230
Episode Artwork

14. März 2023: Fragen statt Antworten

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Fragen führen weiter – und machen die Antworten erst tragfähig.
14.3.20230
Episode Artwork

13. März 2023: Handlungsfähig

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Genügend Dinge lassen sich ändern.
13.3.20230
Episode Artwork

12. März 2023: Loslassen lernen

Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Was wir loslassen müssen, bleibt gut aufgehoben.
12.3.20230
Episode Artwork

11. März 2023: Muße

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit
11.3.20230
Episode Artwork

10. März 2023: Schuld und Sühne

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
10.3.20230
Episode Artwork

09. März 2023: Mit-leiden

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Mitleid ist mehr als ein Gefühl
9.3.20230
Episode Artwork

08. März 2023: Frauen haben die Wahl

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Frei entscheiden können, wie man leben will, welchen Beruf man ergreifen will: Das war und ist für Frauen nicht selbstverständlich.
8.3.20230
Episode Artwork

07. März 2023: Purim und die starken Frauen

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Einen Tag vor dem Weltfrauentag wird heute im Judentum an eine starke Frau erinnert. Die Bibel erzählt davon, wie sie das Volk Israel vor der Vernichtung gerettet hat.
7.3.20230
Episode Artwork

06. März 2023: Frühlingsgenuss und Klimafasten

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Im März lässt sich die neu erwachende Natur besonders genießen – und besonders schützen.
6.3.20230
Episode Artwork

05. März 2023: Kraftausdrücke

Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: ... müssen nicht unbedingt derb sein
5.3.20230
Episode Artwork

04. März 2023: Fasten tut gut

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Fastenaktion will Menschen zum Leuchten bringen.
4.3.20230
Episode Artwork

02. März 2023: Weltgebetstag

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Menschen beten rund um den Globus mit Worten aus Taiwan.
2.3.20230
Episode Artwork

01. März 2023: Frühling!

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Heute beginnt meteorologisch der Frühling.
1.3.20230
Episode Artwork

28. Februar 2023: Geheimnis des Lebens

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Das Leben bleibt auch nach Entschlüsselung der DNA geheimnisvoll
28.2.20230
Episode Artwork

27. Februar 2023: Feuersturm

Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Die Zerstörung von Mainz im Zweiten Weltkrieg ist eine Mahnung zum Frieden
27.2.20230
Episode Artwork

26. Februar 2023: Tatort-Pfarrerin

Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Mehr als letzte Worte
26.2.20230
Episode Artwork

25. Februar 2023: Perspektivwechsel

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Den Platz zu tauschen, kann die ein oder andere Blockade lösen.
25.2.20230
Episode Artwork

24. Februar 2023: Nicht abschalten

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Auch am Jahrestag des russischen Angriffskrieges sind die Nachrichten kaum auszuhalten. Trotzdem schalte ich nicht ab.
24.2.20230
Episode Artwork

23. Februar 2023: Was bleibt?

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Liebe und Freundschaft zerfallen nicht zu Staub.
23.2.20230
Episode Artwork

22. Februar 2023: In Sack und Asche

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Heute ist Aschermittwoch. Ab heute sind es noch gut sechs Wochen bis Ostern.
22.2.20230
Episode Artwork

21. Februar 2023: Tolle Tage

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: So langsam klingen sie heute aus, die tollen Tage.
21.2.20230
Episode Artwork

20. Februar 2023: Rosenmontagsgedicht

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Weil heut Rosenmontag ist, geht’s um Fassnacht in einem Gedicht.
20.2.20230
Episode Artwork

19. Februar 2023: Segen sein

Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Segensvoll mit Menschen sprechen
19.2.20230
Episode Artwork

18. Februar 2023: Gebet verbindet

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Bei der Bat Mitzwah ein Moment der Gemeinschaft
18.2.20230
Episode Artwork

17. Februar 2023: Glück ist wie Segen

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Das Glück des Augenblicks wird zum Segen für den Tag
17.2.20230
Episode Artwork

16. Februar 2023: Aus der Taufe kriechen

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Nicht nur am Tauftag stärkt es, wenn ich aus der Taufe krieche
16.2.20230
Episode Artwork

15. Februar 2023: Was taugt

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Was taugt, ist Vertrauen, auch in Krisenzeiten.
15.2.20230
Episode Artwork

14. Februar 2023: Pfarrers Töchter, Müllers Vieh...

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Sich nicht von Sprüchen in die Enge treiben lassen.
14.2.20230
Episode Artwork

13. Februar 2023: Das ganze Leben

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Passt das ganze Leben in eine Handtasche?
13.2.20230
Episode Artwork

12. Februar 2023: Um Verzeihung bitten

Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Man braucht einen Anlass, um sich nach einem Streit die Hand zu reichen.
12.2.20230
Episode Artwork

11. Februar 2023: Interview mit ChatGPT

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Religiosität macht uns als Menschen aus
11.2.20230
Episode Artwork

10. Februar 2023: Erschüttert

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wenn nichts mehr ist, wie es einmal war.
10.2.20230
Episode Artwork

09. Februar 2023: Nach oben schauen!

Dr. Johannes Lorenz, Bensheim, Katholische Kirche: Der Blick in den Himmel macht den Geist weit.
9.2.20230
Episode Artwork

08. Februar 2023: Jedes Ende ein Anfang

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie ein Abbruch zum Aufbruch werden kann
8.2.20230
Episode Artwork

07. Februar 2023: Auf den Hund gekommen…

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: …weil er mich zu mir selbst führt.
7.2.20230
Episode Artwork

06. Februar 2023: Das ist selbstverständlich

Dr. Maximilian Brandt, Speyer, Katholische Kirche: Wie zwei Kellner etwas über die Hingabe im Beruf sagen
6.2.20230
Episode Artwork

05. Februar 2023: Wenn wir groß sind…

Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Was machen wir dann?
5.2.20230
Episode Artwork

04. Februar 2023: Rollenwechsel

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Aus der Rolle zu fallen kann manchmal Abstand und Gelassenheit schenken
4.2.20230
Episode Artwork

03. Februar 2023: Schön

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Worte brauchen manchmal Zeit und Erklärung
3.2.20230
Episode Artwork

02. Februar 2023: Vorsätze

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Am Ende der Weihnachtszeit ist Raum für eine andere Art von Vorsätzen.
2.2.20230
Episode Artwork

01. Februar 2023: Brigid

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Für keltische Christen wie Brigid spielten Natur, Licht und Offenheit schon immer eine große Rolle.
1.2.20230
Episode Artwork

31. Januar 2023: Passend

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Manches im Leben geht in die Brüche, aber heilsame Erfahrungen kommen meist genauso unerwartet.
31.1.20230
Episode Artwork

30. Januar 2023: Vergeben

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Statt nachtragend durch Kränkungen verbittert zu werden, hilft aufeinander Zugehen und Vergeben
30.1.20230
Episode Artwork

29. Januar 2023: Lieben ohne Limits

Dorothea Lorenz, Stuttgart, Freikirche: Wirklich alle lieben?
29.1.20230
Episode Artwork

28. Januar 2023: Salvador Dalí zum Aufwachen

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Sich selbst toll finden
28.1.20230
Episode Artwork

27. Januar 2023: Holocaust-Gedenktag

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Reagieren, statt ignorieren.
27.1.20230
Episode Artwork

26. Januar 2023: Polizei und Rettungskräfte

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Gesellschaft ist Miteinander
26.1.20230
Episode Artwork

25. Januar 2023: Lebenszeituhr

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Die Erinnerung an den Tod macht das Leben wertvoll.
25.1.20230
Episode Artwork

24. Januar 2023: Falsche Fische

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Gott muss ich nicht hinters Licht führen.
24.1.20230
Episode Artwork

23. Januar 2023: Kleine Wunder

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Sechzig Jahre Elysee-Vertrag
23.1.20230
Episode Artwork

22. Januar 2023: Fürbitten

Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Von Sorgen und Wünschen der Schüler:innen
22.1.20230
Episode Artwork

21. Januar 2023: Fürchte dich nicht!

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Was man uns nicht oft genug sagen kann
21.1.20230
Episode Artwork

20. Januar 2023: Gott bleibt

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Beieinander bleiben ist das Größte
20.1.20230
Episode Artwork

19. Januar 2023: Nichts ist unmöglich

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Die Taufe ist das große Versprechen Gottes
19.1.20230
Episode Artwork

18. Januar 2023: Versprochen ist versprochen!

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Nichts schlimmer, als leere Versprechungen
18.1.20230
Episode Artwork

17. Januar 2023: Leben unterm Regenbogen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Gottes verspricht Zukunft und Hoffnung
17.1.20230
Episode Artwork

16. Januar 2023: Jahreslosung

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Was wir uns von diesem neuen Jahr versprechen können
16.1.20230
Episode Artwork

15. Januar 2023: War nicht eben Weihnachten?

Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Was bleibt von Weihnachten im Alltag?
15.1.20230
Episode Artwork

14. Januar 2023: Der Herr Kaplan

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Ein biblischer Impuls für die Entwicklung in der Kirche
14.1.20230
Episode Artwork

13. Januar 2023: Die Ohren voll Musik

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Es ist schön, ein Teil des Lebenskreislaufs zu sein
13.1.20230
Episode Artwork

12. Januar 2023: Ich kann auch lügen

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Zumindest vor sich selbst Wahrheit und Lüge unterscheiden
12.1.20230
Episode Artwork

11. Januar 2023: Gottes Segen bringen

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Die Sternsinger bringen den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser
11.1.20230
Episode Artwork

10. Januar 2023: Schlechte Nachrichten, nein danke!

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie wir mit dem Unerfreulichen besser umgehen können.
10.1.20230
Episode Artwork

09. Januar 2023: Die Feuerwehr-Nonne

Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Eine Ordensschwester, die nicht nur betet …
9.1.20230
Episode Artwork

08. Januar 2023: Nur ein Vorsatz

Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Wer weiß, dass er geliebt ist, lebt anders
8.1.20230
Episode Artwork

07. Januar 2023: Die Liebe macht´s

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Ohne Liebe ist alles nichts
7.1.20230
Episode Artwork

06. Januar 2023: Folge dem Stern

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Von Zeichen und Wundern – zu folgen und glauben     
6.1.20230
Episode Artwork

05. Januar 2023: Hoffnung, die trägt 

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Einander zu Hoffnungsbotschaftern werden
5.1.20230
Episode Artwork

04. Januar 2023: Veränderung ist möglich

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Hoffnung auf Veränderung ist lebenswichtig
4.1.20230
Episode Artwork

03. Januar 2023: Vom Saulus zum Paulus

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Wie Saulus zum Paulus wird und sein Leben komplett verändert
3.1.20230
Episode Artwork

02. Januar 2023: Neuanfang

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Neuanfang kann gelingen
2.1.20230
Episode Artwork

01. Januar 2023: Angekommen

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Zum Tode von Papst em. Benedikt XVI.
1.1.20230
Episode Artwork

31. Dezember 2022: Unser Leben sei ein Fest

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Auch dieses Jahr können wir Silvester feiern – trotz allem.
31.12.20220
Episode Artwork

30. Dezember 2022: Religion und Öffentlichkeit

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Meine Religion hat auch Platz in der Öffentlichkeit
30.12.20220
Episode Artwork

29. Dezember 2022: Gummibärchengebet

Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Das Gute an der Religion kann man schmecken
29.12.20220
Episode Artwork

28. Dezember 2022: Zwischen den Jahren

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Gott lässt sich im Dazwischen finden.
28.12.20220
Episode Artwork

27. Dezember 2022: Zu schwach

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Inwiefern Oliver Kahn auch noch ein Vorbild sein kann.
27.12.20220
Episode Artwork

26. Dezember 2022: Bedrängte Christen

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Verfolgte Christen gibt es auch heute.
26.12.20220
Episode Artwork

25. Dezember 2022: Nur ein Wort

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Es gibt quasi zwei Weihnachtsgeschichten in der Bibel.
25.12.20220
Episode Artwork

24. Dezember 2022: Beziehungstat

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Das Fest verbindet 
24.12.20220
Episode Artwork

23. Dezember 2022: Flucht

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Dass für sie ein Platz gefunden wird – darauf waren auch Maria und Josef angewiesen.
23.12.20220
Episode Artwork

22. Dezember 2022: Unterwegs

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Krippen symbolisieren die friedliche Kraft, die von Weihnachten ausgeht.
22.12.20220
Episode Artwork

21. Dezember 2022: Geschenkauslöser   

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Schenken ist schön, oder!?
21.12.20220
Episode Artwork

20. Dezember 2022: Feierspende  

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wer verdient eigentlich Aufmerksamkeit?
20.12.20220
Episode Artwork

19. Dezember 2022: Überall Advent

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Was Weihnachtsmärkte mit der Geburt Jesu zu tun haben
19.12.20220
Episode Artwork

18. Dezember 2022: Geduld

Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wie der Advent hilft mir Krisen umzugehen
18.12.20220
Episode Artwork

17. Dezember 2022: Der Ochse fehlt

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: …in der lebenden Krippe in Andernach
17.12.20220
Episode Artwork

16. Dezember 2022: So wie immer, aber doch anders

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Die Krippe im Kölner Hauptbahnhof
16.12.20220
Episode Artwork

15. Dezember 2022: Wenn der Politiker Müll sammelt…

Kalle Grundmann, Koblenz, Katholische Kirche: Ein Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
15.12.20220
Episode Artwork

14. Dezember 2022: „Krippe first“

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: An der Krippe ist Platz für alle. Denn jeder und jedem sagt das Kind im Stall ganz tief ins Herz hinein: „Fürchte dich nicht, hab keine Angst!“
14.12.20220
Episode Artwork

13. Dezember 2022: Ein Brunnen für die Seele

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Die Menschen haben schon immer ein Gespür dafür gehabt, wo man Gott irgendwie ein Stück näher sein kann als anderswo
13.12.20220
Episode Artwork

12. Dezember 2022: Ich glaube. Hilf meinem Unglauben!

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Den Glauben an Gott kann ich nicht festhalten. Mal ist er stärker, mal schwächer und es gibt keine Garantie.
12.12.20220
Episode Artwork

11. Dezember 2022: Kinder sind unsere Hoffnung

Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Der Gründungstag der UNICEF erinnert daran, dass die Kindheit das beste Symbol unserer Gleichheit und unserer Hoffnung ist.
11.12.20220
Episode Artwork

10. Dezember 2022: Die Liebe

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Die Liebe ist die Größte und zeigt sich manchmal ganz klein nicht nur im Advent.
10.12.20220
Episode Artwork

09. Dezember 2022: Die Hoffnung

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Die Geburt der Enkelin verändert den Blick auf das Leben. Sie schenkt Hoffnung.
9.12.20220
Episode Artwork

08. Dezember 2022: Der Glaube

Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Glaube ist Vertrauen in das Leben ohne zu wissen, was kommt.
8.12.20220
Episode Artwork

07. Dezember 2022: Der Atem

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Atem und Leben gehören untrennbar zusammen.
7.12.20220
Episode Artwork

06. Dezember 2022: Nikolaustag

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Woher kommt eigentlich der Brauch mit dem Stiefel vor der Tür?
6.12.20220
Episode Artwork

05. Dezember 2022: Strümpfe

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Strümpfe - ein tolles Nikolaus-Geschenk.
5.12.20220
Episode Artwork

04. Dezember 2022: Adventskalender

Cornelia Michels-Zepp, Mainz, Evangelische Kirche: Wie kann man dem Weihnachtsstress entgegenwirken?
4.12.20220
Episode Artwork

03. Dezember 2022: Botschaft der Barbarazweige

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Morgen, am 4. Dezember, ist Barbaratag. Autorin Beate Hirt stellt deswegen am Wochenende kahle Obstzweige in eine Blumenvase – und beginnt mit dem Warten.
3.12.20220
Episode Artwork

02. Dezember 2022: Wie viele Sklaven?

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Sklaverei ist nichts aus längst vergangenen Jahrhunderten: Es gibt sie auch heute noch. Autorin Beate Hirt überlegt, was sie dagegen tun kann.
2.12.20220
Episode Artwork

01. Dezember 2022: Adventskalender-Start!

Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Heute geht’s los: Heute wird das erste Türchen am Adventskalender geöffnet! Autorin Beate Hirt ist Adventskalender-Fan und hat gleich drei.
1.12.20220
Episode Artwork

30. November 2022: Marzipankartoffel

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Wenn ich im Advent eine Marzipankartoffel esse, dann habe ich den Geschmack der ganzen Welt im Mund.
30.11.20220
Episode Artwork

29. November 2022: Fürchte dich nicht

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: „Fürchte dich nicht.“ Dieser Satz zieht sich durch die biblischen Weihnachtsgeschichten.
29.11.20220
Episode Artwork

28. November 2022: Das perfekte Fest

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Kaum ist der Advent da, steigt der Hektikpegel. Aber muss denn alles klappen?
28.11.20220
Episode Artwork

27. November 2022: Erster Advent

Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Was wäre eigentlich, wenn es keinen Advent geben würde?
27.11.20220
Episode Artwork

26. November 2022: Zuhause

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Im Advent darf innerliche und äußerliche Unruhe ein Innehalten erleben.
26.11.20220
Episode Artwork

25. November 2022: Helfen

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Helfen wird manchmal belächelt.
25.11.20220
Episode Artwork

24. November 2022: Zeitgemäß

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Eine Berufung zu finden ist herausfordernd, aber kann viel Segen bringen.
24.11.20220
Episode Artwork

23. November 2022: Das leise Schöne

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Schlechte Nachrichten überwältigen oft, aber viel Gutes im Verborgenen lässt trotzdem die Hoffnung wachsen.
23.11.20220
Episode Artwork

22. November 2022: Zukünftige Aufgaben

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Was nach dem Tod ist, weiß man nicht, doch nach Jörg Zink gibt es auch dann noch etwas zu tun.
22.11.20220
Episode Artwork

21. November 2022: Licht

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Auf das Licht kommt es im Leben und in der Welt an und jeder kann ein Licht sein.
21.11.20220
Episode Artwork

20. November 2022: Abschiedsmelodie

Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Rituale und Momente der Verbundenheit können in der Trauer helfen.
20.11.20220
Episode Artwork

19. November 2022: Was macht satt?

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Die Heilige Elisabeth verschenkt, was die Menschen satt macht: Brot und Rosen
19.11.20220
Episode Artwork

18. November 2022: Hoffnungstexte

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Mit einem Krippenspiel erleben, was Hoffnung schenkt
18.11.20220
Episode Artwork

17. November 2022: Das versprochene Gebet

Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Ein Gebet, das überrascht
17.11.20220
Episode Artwork

16. November 2022: Im Jetzt leben

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Jeden Tag so leben, als könnte es der letzte sein.
16.11.20220
Episode Artwork

15. November 2022: Schäm dich

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wer sich schämen kann, der offenbart ein soziales Gewissen
15.11.20220
Episode Artwork

14. November 2022: Was Schönes

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Die frohe Botschaft kommt manchmal versteckt daher.
14.11.20220
Episode Artwork

13. November 2022: Sterbesegen

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Worte finden im Angesicht des Todes
13.11.20220
Episode Artwork

12. November 2022: Vater Unser

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Glaube ist nicht nur Privatsache, wer betet, sucht immer das WIR
12.11.20220
Episode Artwork

11. November 2022: Unrecht haben und dabei gewinnen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Vielfalt als Gewinn, streiten und diskutieren wäre gut. Jesus kann sich irren, wir auch.
11.11.20220
Episode Artwork

10. November 2022: Emmausweg

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Wenn man alles zum Weglaufen findet, geht man besser zusammen Spazieren.
10.11.20220
Episode Artwork

09. November 2022: Doppelt genäht hält besser

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Manchmal ist es besser zu zweit unterwegs zu sein
9.11.20220
Episode Artwork

08. November 2022: Handwerk und Mundwerk

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Jeder Mensch soll das tun, was er gerne und gut kann.
8.11.20220
Episode Artwork

07. November 2022: WIR gesucht!

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Was hält uns zusammen? Die SWR Themenwoche beginnt.
7.11.20220
Episode Artwork

06. November 2022: Gemeinsam auf das Leben anstoßen

Dr. Ludwig Burgdörfer, Wernersberg, Evangelische Kirche: Abendmahl ist wie das Treffen mit einem Freund
6.11.20220
Episode Artwork

05. November 2022: WIR

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: „Wir zusammen“ oder „wir gegen andere“ – die Grenze ist schmal
5.11.20220
Episode Artwork

04. November 2022: Lebenskunst

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Zur Lebenskunst gehört es, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen
4.11.20220
Episode Artwork

03. November 2022: Second Hand

Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn die Dinge ein zweites Leben bekommen.
3.11.20220
Episode Artwork

02. November 2022: Allerseelen

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Wo sind unsere Verstorbenen?
2.11.20220
Episode Artwork

01. November 2022: Heilige und Märtyrer

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Verfolgte Christen damals und heute
1.11.20220
Episode Artwork

31. Oktober 2022: Zittauer Fastentücher

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Praktische Ökumene
31.10.20220
Episode Artwork

30. Oktober 2022: Jenseits von Zeit und Raum

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Von der Physik zum Glauben
30.10.20220
Episode Artwork

29. Oktober 2022: Über Entschuldigungen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Sorry, Tut mir Leid, Tschuldigung
29.10.20220
Episode Artwork

28. Oktober 2022: Zur Freiheit berufen?

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Zur Freiheit befreit?
28.10.20220
Episode Artwork

27. Oktober 2022: Wissen führt nicht immer zu Naturschutz

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Raubbau machen die großen Firmen
27.10.20220
Episode Artwork

26. Oktober 2022: Tee trinken und abwarten

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Manchmal hilft einfach warten
26.10.20220
Episode Artwork

25. Oktober 2022: Einfach mal abtauchen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Und Gott war schon da
25.10.20220
Episode Artwork

24. Oktober 2022: Da steht die Zeit still

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Momente vollkommener Kontemplation
24.10.20220
Episode Artwork

23. Oktober 2022: Baron von Münchhausen

Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Am Schopf aus dem Sumpf gezogen
23.10.20220
Episode Artwork

22. Oktober 2022: Plastikflut

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Ausreden und Bequemlichkeit beiseiteschieben
22.10.20220
Episode Artwork

21. Oktober 2022: Mut und Entschlossenheit

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Angst macht kleine Augen
21.10.20220
Episode Artwork

20. Oktober 2022: Das Grün im Wald

Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Mein Einfluss auf das Wetter
20.10.20220
Episode Artwork

19. Oktober 2022: Shitstürme

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Soll man wegen negativer Kritik den Mund halten?
19.10.20220
Episode Artwork

18. Oktober 2022: Unfassbar

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Es passt nicht zu Gott, Krieg gut zu heißen
18.10.20220
Episode Artwork

17. Oktober 2022: Austreten- bleiben?

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Den Glauben weitergeben
17.10.20220
Episode Artwork

16. Oktober 2022: Hans und Hannah

Mechthild Peters, Kirchwald/Eifel, Katholische Kirche: Kommunikation ohne Hören ist schwierig
16.10.20220
Episode Artwork

15. Oktober 2022: „… und alles dazwischen…“

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Eine intergeschlechtliche Person kämpft um ihre Rechte
15.10.20220
Episode Artwork

14. Oktober 2022: Ubuntutu

Kerstin Söderblom, Mainz, Evangelische Kirche: Was das südafrikanische Prinzip „Ubuntutu“ die Welt lehrt
14.10.20220