Winamp Logo
Credo - Der Glaube der Kirche Cover
Credo - Der Glaube der Kirche Profile

Credo - Der Glaube der Kirche

Allemand, Christianity, 1 saison, 2245 épisodes, 6 jours, 16 heures, 38 minutes
A propos
Von ausgewaehlten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklaeren. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beitraegen unserer Zuhoerer
Episode Artwork

PR on air.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
22/10/202444 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 6. Teil: Kampf gegen die Christusherrschaft - der Drache in Offb 12.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
18/10/202456 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

"Ich bin eine Mission." (Papst Franziskus, Evangelii Gaudium).

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
17/10/202451 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Der Jakobusbrief, 3. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
16/10/202449 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Erziehung in der Vorpubertät.

Maria Groos https://www.begegnungverbindet.de/
15/10/202428 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott.

Elisabeth Grammel, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb (bis 23m:44s) https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
15/10/202423 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. Mein Weg mit Gott. (Ganze Sendung)

Elisabeth Grammel, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb (bis 23m:44s) Maria Groos https://www.begegnungverbindet.de/ (Beide Teile können auch separat abgerufen werden)
15/10/202452 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Der Angriff auf die Frommen - König Nebukadnezzar in der Juditerzählung

Dr. Sven Voigt https://www.ess-erfurt.de/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/gewalt-in-der-bibel-2/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
11/10/202459 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Botschaft der Freude - was sonst? Maria in der Neuverkündigung.

https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
10/10/202451 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der Jakobusbrief, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
09/10/202458 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott. In Ost wie West.

Christine Erhardt, Leipzig https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
08/10/202459 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 4. Teil: Die Grenzüberschreitung staatlicher Macht - König Belschazzar in Daniel, Kapitel 5.

Ref. Pfr. Dietmar Bell, Bibelwissenschaftler https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/gewalt-in-der-bibel-1/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
04/10/202457 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

"Ich bin eine Mission." (Papst Franziskus, Evangelii Gaudium).

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
03/10/202451 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

PR on air.

https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/radio-maria-in-den-gefaengnissen/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
01/10/20241 heure, 5 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 3. Teil: Der Griff nach der absoluten Macht: der Gog von Magog in Ezechiel 38.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
27/09/202456 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Jona, 2. Teil.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
26/09/202454 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Der Jakobusbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
24/09/202454 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 2. Teil: Die Dämonie der politischen Macht - Das Volk und der König von Assur in Jes 10.

Dr. Sandra Labouvie https://www.echter.de/gottesknecht-und-neuer-david/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
20/09/202459 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Jona, 1. Teil.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
19/09/202452 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Stigmata - Be- und Getroffensein von der Begegnung mit Gott und den Menschen.

P. Athanasius Spies OFM https://www.kgi-fides.de/detail/Athanasius-Spies/
17/09/202457 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 1. Teil: Das verhärtete Herz des Machthabers - Der Pharao in der Exoduserzählung.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95
13/09/202458 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 12. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
12/09/20241 heure, 8 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 11. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
10/09/20241 heure, 5 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 10. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
06/09/20241 heure, 10 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Heilung der Lebensgeschichte

Leo Tanner https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/heilung-der-lebensgeschichte/
05/09/20241 heure, 1 minute, 7 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 9. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
03/09/202452 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 8. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
30/08/202458 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die Hymnen der Vesper, 2. Teil: Mittwoch bis Samstag.

Frater Gregor Baumhof https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/die-hymnen-der-vesper/
29/08/202454 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Christine Wiesmüller "Kanaa. Dramen"

http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/ https://www.radiomaria.at/
27/08/202448 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 7. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
23/08/202456 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Heilt Kranke! (Mt 10,8), 4. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
22/08/202452 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

"Dignitas infinita" - die Menschenwürde, 3. Teil.

Dr. Josef Bordat https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/dignitas-infinita-die-menschenwuerde-2/ https://shop.tredition.com/author/josef-bordat-704 https://www.lepanto-verlag.de/autor/12-bordat-josef
20/08/202446 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 6. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
16/08/202442 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Heilt Kranke! (Mt 10,8), 3. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
13/08/202456 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Der erste Johannesbrief, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
06/08/202457 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 4. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
02/08/202444 minutes
Episode Artwork

"Die Schönste von allen" - Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen Regensburgs.

Dr. Achim Dittrich https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch https://materecclesiae.de/
01/08/202449 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

"Dignitas infinita" - die Menschenwürde, 2. Teil.

Dr. Josef Bordat https://shop.tredition.com/author/josef-bordat-704 https://www.lepanto-verlag.de/autor/12-bordat-josef
30/07/202448 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 3. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
26/07/202452 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Heilt Kranke! (Mt 10,8), 2. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
25/07/202446 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Die Hymnen der Vesper, 1. Teil: Sonntag bis Dienstag.

Frater Gregor Baumhof https://www.vier-tuerme.de/du-bist-licht-und-tag-mit-der-poesie-der-hymnen-durch-das-liturgische-jahr https://www.gregorianik.org/veroeffentlichungen.htm
23/07/202452 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben, 3. Teil.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
19/07/202450 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 33. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 23. Kapitel des Lukasevangeliums.
16/07/20241 heure, 5 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
12/07/202449 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Heilt Kranke! (Mt 10,8).

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
11/07/202453 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Der erste Johannesbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
09/07/202452 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Theologie des Herzens. Romano Guardini als Wegbereiter im Glauben.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
05/07/202459 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Von Ihm geht das Leben aus (Spr 4,23) - Zeugnisse.

In dieser Credo-Sendung hören Sie persönliche Glaubenszeugniss aus der Loretto-Gemeinschaft. https://loretto.at/
02/07/202447 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"Dignitas infinita" - die Menschenwürde.

Dr. Josef Bordat https://shop.tredition.com/author/josef-bordat-704 https://www.lepanto-verlag.de/autor/12-bordat-josef
28/06/20241 heure, 3 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Katholische Kirche und Ökumene.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
26/06/202452 minutes
Episode Artwork

PR on air.

Pfr. Andreas Schätzle und Bernhard Mitterrutzner https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
25/06/202455 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das "Credo des Gottesvolkes" vom heiligen Papst Paul VI.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://schnell-und-steiner.de/produkt/der-glaube-in-den-strassen-von-regensburg/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-von-josef-kreiml-kartoniertes-buch https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau
21/06/202456 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Christliche Identität: Wer oder was bin ich? 4. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
20/06/202452 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Aspekte der katholischen Lebenskultur.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
19/06/202450 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Zeitzeuge des geteilten Berlin.

Pfr. Josef Rudolf
18/06/202456 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Wahre und falsche Reform nach Offb 2-3.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://www.klosterwettenhausen.de/
13/06/202459 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Der erste Petrusbrief. Teil 3. Und: Einführung erster Johannesbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
11/06/202454 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 33. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 23. Kapitel des Lukasevangeliums.
07/06/20241 heure, 2 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Christliche Identität: Wer oder was bin ich? 3. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
06/06/202449 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Die Befreiung der katholischen Exegese im 20. Jahrhundert.

Prof. Dr. Marius Reiser https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-dr-marius-reiser/
04/06/202449 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Katholikentag.

Wir schauen in dieser Sendung auf aktuelle Ereignisse in Kirche und Welt, wie etwa den Katholikentag, der in diesen Tagen in Erfurt stattfindet. https://www.horeb.org/programm/unterseiten-2024/katholikentag-erfurt-2024/ https://www.katholikentag.de/startseite
31/05/20241 heure, 14 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Eucharistie - Quelle und Höhepunkt der Evangelisation.

P. Hans Buob SAC, Hochaltingen https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac http://www.haus-st-ulrich.org/
30/05/202456 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Der erste Petrusbrief. Teil2

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
28/05/202451 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Was heißt denn "Sein"? Die unauffällige Originalität des Thomas von Aquin.

Prof. Dr. Rolf Schönberger https://www.junius-verlag.de/Programm/Zur-Einfuehrung/Thomas-von-Aquin-zur-Einfuehrung.html
24/05/202450 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

"Ewiges im Provisorium." 75 Jahre Grundgesetz.

Dr. Josef Bordat https://www.lepanto-verlag.de/buecher/philosophie/ewiges-im-provisorium https://shop.tredition.com/author/josef-bordat-704 https://web.archive.org/web/20170911204749/https://lepanto-verlag.de/dr-josef-bordat/
23/05/202448 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Das Wunder von Pfingsten.

Tobias Teichen https://tobiasteichen.com/
21/05/202449 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Christliche Identität: Wer oder was bin ich? 2. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
16/05/202449 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Veni creator spiritus - der Pfingsthymnus.

Frater Gregor Baumhof https://www.vier-tuerme.de/du-bist-licht-und-tag-mit-der-poesie-der-hymnen-durch-das-liturgische-jahr https://www.gregorianik.org/veroeffentlichungen.htm
14/05/202453 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Leseland DDR: Von der Jagd nach guter Literatur. Teil: 2.

Dr. Reinhard Buthmann, Wissenschaftshistoriker, Dichter, Raumfahrttechniker https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/
10/05/202457 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Die Himmelfahrt Jesu im Neuen Testament.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
09/05/202451 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Danke! Das war unser Mariathon.

https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/mariathon-2024/
07/05/202451 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Spiritualität des Spendens.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
02/05/202452 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Josef von Nazareth.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://schnell-und-steiner.de/produkt/der-glaube-in-den-strassen-von-regensburg/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-von-josef-kreiml-kartoniertes-buch https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau
01/05/202451 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Der erste Petrusbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
30/04/202452 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Romano Guardini Konferenz in Trumau und Heiligenkreuz.

Prof. Dr. Michael Wladika https://iti.ac.at
26/04/202434 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: Ehrenamt bei radio horeb.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/ Prof. Dr. Michael Wladika https://iti.ac.at/
26/04/202457 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Pakistan - die Freiheit der Kinder Gottes.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
25/04/202453 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

PR on air: Radio Maria in Ruanda.

Pfr. Peter Meyer https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/mariathon-2024/
23/04/202455 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Braucht die Kirche apostolisches Leben? 2. Teil.

Dr. Bernhard Anderl https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15393-7 https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15080-6
19/04/20241 heure, 2 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Christliche Identität: Wer oder was bin ich?

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
18/04/202446 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Erlösung und ewiges Leben.

Prof. DDr. Ralph Weimann https://fe-medien.de/Wegweisung-f.d.-Ewige-Leben https://fe-medien.de/Wegweisung-fuer-verunsicherte-Christen https://fe-medien.de/Volksfroemmigkeit
16/04/202452 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Thomas von Aquin in seiner Zeit - Glaube und Vernunft.

Prof. Dr. Sigmund Bonk https://www.albertus-magnus-forum.de/ https://schnell-und-steiner.de/ https://www.verlag-pustet.de/
12/04/202457 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Leseland DDR: Von der Jagd nach guter Literatur. Teil: 1.

Dr. Reinhard Buthmann, Wissenschaftshistoriker, Dichter, Raumfahrttechniker https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/
09/04/20241 heure, 3 secondes
Episode Artwork

Das Leben im Spiegel der Barmherzigkeit Gottes.

Pfr. Leo Tanner https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/
05/04/202452 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Kirche in der Geschichte: Das Heilige Römische Reich (1648-1806).

Prof. DDr. Peter Claus Hartmann https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-der-neuzeit/39484/kulturgeschichte-des-heiligen-roemischen-reiches-1648-bis-1806
04/04/202448 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Sondersendung zum Tod von Gerhard Lohfink.

https://www.herder.de/autoren/l/gerhard-lohfink/
03/04/20241 heure, 2 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Der zweite Thessalonicherbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
02/04/202452 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Was bewirkt das Kreuzesopfer?

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://schnell-und-steiner.de/produkt/der-glaube-in-den-strassen-von-regensburg/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-von-josef-kreiml-kartoniertes-buch https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau
29/03/202440 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Welche Wirkungen hat die Priesterweihe?

Pfr. Andreas M. Fuchs, Schweiz
28/03/202444 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Braucht die Kirche apostolisches Leben? 1. Teil.

(kurzfristige Prgrammänderung, Wiederholung v. 15.03.) https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15393-7 https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15080-6
26/03/202454 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang war. 6. Teil: Das Geheimnis des Kreuzes - die Offenbarung des Gottessohnes nach Mk 15, 16-47.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt Dies ist die vollständige Fassung des in der Credo-Sendung vom 22.03. nur in Ausschnitten wiederholten Beitrags aus der Reihe "Das Ende, das ein Anfang war.", das nun in erweiterter und illustrierter Fassung als Buch bei Media Maria erschienen ist https://www.media-maria.de/buecher/christliche-feste/fastenzeitostern/9006/das-ende-das-ein-anfang-war Weiterer Buchtipp https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
22/03/202454 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. das Buch "Das Ende, das ein Anfang war. Der Leidensweg Jesu und seine Auferstehung in der Passionserzählung des Evangelisten Markus."

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.media-maria.de/buecher/christliche-feste/fastenzeitostern/9006/das-ende-das-ein-anfang-war und: Dr. Reinhard Buthmann https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/ In den Details zu den Sendungen vom 21. und 22.03.24 finden Sie weitere Buchtipps und links zu Renate Brandscheidt und Reinhard Buthmann https://www.horeb.org/programm/
22/03/202453 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

"Sonnenaugen himmelwärts" - Zum Welttag der Poesie.

Anke und Reinhard Buthmann, Lyriker https://www.editionhschroeder.de/shop/drama-and-lyrik/sonnenaugen-himmelwaerts/ https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/ Weitere Literaturangaben und Informationen finden Sie in den Details zur Sendung unter dem aktuellen Datum im Tagesprogramm https://www.horeb.org/programm/
21/03/202457 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Der erste Thessalonicherbrief, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
19/03/202451 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Braucht die Kirche apostolisches Leben? 1. Teil.

Dr. Bernhard Anderl https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15393-7 https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15080-6
15/03/202454 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 16. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
14/03/202456 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 32. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 22. Kapitel des Lukasevangeliums.
12/03/20241 heure, 6 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Die Sintfluterzählung (Gen 6-9) - Zeichen des Widerspruchs.

P. Dominicus Trojahn OCist https://iti.ac.at/
08/03/20241 heure, 7 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Du bist Licht und Tag. Mit der Poesie der Hymnen durch das liturgische Jahr.

Frater Gregor Baumhof https://www.vier-tuerme.de/du-bist-licht-und-tag-mit-der-poesie-der-hymnen-durch-das-liturgische-jahr https://www.gregorianik.org/veroeffentlichungen.htm
07/03/202458 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Der erste Thessalonicherbrief, 1. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
05/03/202449 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Sintfluterzählung im Buch Genesis.

Prof. Dr. Bernhard Dolna https://iti.ac.at/
01/03/202456 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 31. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 22. Kapitel des Lukasevangeliums.
29/02/202459 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das christliche Martyrium.

Prälat Dr. Helmut Moll https://www.deutsches-martyrologium.de/start/
28/02/202451 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

PR on air - u.a. Willow Creek Leitungskongress 7. bis 9. März.

team Öffentlichkeitsarbeit radio horeb Ulrich Eggers https://www.scm-shop.de/person/eggers-ulrich.html https://www.willowcreek.de/
27/02/202450 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

"Im Anfang war das Wort". Literaturtagung in Trumau.

Dr. Christine Wiesmüller https://iti.ac.at/ http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/
23/02/202455 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Abraham und Sara, 5. Teil.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
22/02/202455 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Interpretation des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Prof. DDr. Ralph Weimann https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-das-ewige-leben
21/02/202456 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 15. Teil: Fasten.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
20/02/202454 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der dritte Johannesbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
16/02/202453 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Abraham und Sara, 4. Teil.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
15/02/202452 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 6. Teil: Von Gottes Liebe bewegt - Sendung und Segen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
14/02/202442 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 14. Teil: Erlösung und Heil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/
13/02/202453 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Abraham und Sara, 3. Teil.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
08/02/202449 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 5. Teil: Da gingen ihnen die Augen auf - Kommunion als Liebesgemeinschaft.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
07/02/202458 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Der zweite Johannesbrief.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
06/02/202456 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die apokalyptische Frau (Offb 12) in marianischer Deutung.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://schnell-und-steiner.de/produkt/der-glaube-in-den-strassen-von-regensburg/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-von-josef-kreiml-kartoniertes-buch
02/02/202443 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Abraham und Sara: Verheißung und Bund.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
01/02/202450 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 4. Teil: Wie Hingabe zur Befreiung wird - Gabenbereitung und Hochgebet.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
31/01/202453 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 14. Teil: Reue und Umkehr.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-vergebung
30/01/202453 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

"Kurs 0" mit Bischof Ipolt.

Bischof Wolfgang Ipolt https://www.bistum-goerlitz.de/bischof-lic-theol-wolfgang-ipolt/
26/01/202452 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Abraham und Sara. Teil 1.

Propst Thomas Wieners https://stmarien-wassenberg.de/
25/01/202450 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 3. Teil: Wenn uns ein Licht aufgeht - Wort Gottes.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
24/01/202456 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

"Glauben wir einander den Glauben!"

Ulrich Eggers https://www.scm-shop.de/person/eggers-ulrich.html https://www.willowcreek.de/
23/01/202450 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott. Hürdenlauf zur Kirche.

Nikolaus Zonker https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
19/01/202456 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 30. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 21. Kapitel des Lukasevangeliums.
18/01/20241 heure, 5 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 2. Teil: Willkommen zum Mahl der Liebe - Eröffnung und Kyrie.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
17/01/202458 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 13. Teil: Kirche.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-vergebung
16/01/202455 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 26. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 28. Kapitel der Apostelgeschichte.
12/01/202455 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 1. Teil: Ein Geheimnis neu entdecken - Eucharistie als Danksagung.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse
10/01/202453 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 25. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 27. Kapitel der Apostelgeschichte.
09/01/202446 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Die Schöpfung in poetischer Vorstellung.

Frater Gregor Baumhof OSB, Haus für Gregorianik in München https://www.gregorianik.org/index.htm https://www.freunde-abrahams.de/blaetter-abrahams-intention/blaetter-abrahams-heft-22-2022/ Den zweiten Teil finden Sie in der Mediathek bei Credo vom 02.06.2023
03/01/202451 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Sintfluterzählung im Buch Genesis.

Prof. Dr. Bernhard Dolna https://iti.ac.at/
03/01/202456 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Mein Weg in die Kirche. (Zugleich eine Würdigung der Rolle der Christen bei der Friedlichen Revolution 1989).

Dr. Reinhard Buthmann https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/
02/01/202459 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Was ist der Mensch?

DDr. Boris Wandruszka https://www.boris-wandruszka.de/ https://www.theol.uni-freiburg.de/disciplinae/bvb https://www.peterlang.com/document/1111666
29/12/202350 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Die Themen Jesu, 6. Teil: Jesu Verkündigung des Reiches Gottes.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
28/12/202354 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Jüdische Geistesgröße - Ergebnis einer Bildungstradition.

Prof. Dr. Bernhard Dolna https://iti.ac.at/
27/12/202348 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Braucht die Kirche Priester?

Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Vatikan https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733975/priester-von-achim-buckenmaier-kartoniertes-buch
26/12/20231 heure, 1 minute, 18 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2023. Relativismus vs. befreiende Wahrheit.

Prof. DDr. Ralph Weimann https://www.fe-medien.de/Wegweisung-f.d.-Ewige-Leben https://www.fe-medien.de/Wegweisung-fuer-verunsicherte-Christen
22/12/202347 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Advent.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-vergebung
21/12/202354 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Krabat. Liebe und Widerstand. Über das richtige Leben in einer verkehrten Welt.

Felix Hornstein, Gymnasiallehrer und Autor, https://www.text-dialog.de/verlag_preview_krabat.html https://www.die-tagespost.de/kultur/literatur/otfried-preusslers-krabat-ein-buch-fuer-hoffnungsarme-zeiten-art-245248 https://patrimonium-verlag.de/sortiment/die-schoensten-weihnachtsgeschichten/
19/12/20231 heure, 34 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Konkordat, Kirche und Geld. Hintergründe einer Krise.

Dr. Bernhard Anderl https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15080-6 https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15393-7
15/12/202345 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung - Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie, 2. Teil.

Frater Gregor Baumhof OSB https://www.gregorianik.org/ https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791734446/ein-lied-vom-seufzen-der-ganzen-schopfung-von-gregor-baumhof-kartoniertes-buch https://www.gregorianik.org/veroeffentlichungen.htm
14/12/202351 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung - Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie.

Frater Gregor Baumhof OSB https://www.gregorianik.org/ https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791734446/ein-lied-vom-seufzen-der-ganzen-schopfung-von-gregor-baumhof-kartoniertes-buch
12/12/202354 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. zum neuen Buch "Der Glaube in den Straßen von Regensburg".

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://schnell-und-steiner.de/produkt/der-glaube-in-den-strassen-von-regensburg/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-von-josef-kreiml-kartoniertes-buch Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Zeugnis aus unserem radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
08/12/202353 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 24. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 25. Kapitel der Apostelgeschichte.
07/12/202349 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 8. Teil: Der Pilgerweg als Weg der Sehnsucht.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/Romane/1174/Gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
05/12/202354 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Von der Dunkelheit zum Licht: die Weggemeinschaft der Erlösten mit dem Auferstandenen.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/Romane/1174/Gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
01/12/202354 minutes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 12. Teil: Vergebung.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-vergebung
30/11/202353 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 6. Teil. Mit dem leidenden Jesus gehen: die Passion des Gottessohnes.

Pfr. Dietmar Bell, Illingen (Saarland)
28/11/202357 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 5. Teil. Am Weg Jesu anknüpfen: das öffentliche Wirken des Gottessohnes.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/Romane/1174/Gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
24/11/202357 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 23. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 25. Kapitel der Apostelgeschichte.
23/11/202316 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum "Red Wednesday" mit Bischof Magar Ashkarian (Aleppo) und Florian Ripka (Kirche In Not).

https://www.red-wednesday.de/ https://www.kirche-in-not.de/
21/11/202352 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 4. Teil. Den Geist der Pilgerschaft leben. Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.

Dr. Sven Voigt https://www.echter.de/menschenrecht-und-gottesweisung-2145/ https://www.ess-erfurt.de/
17/11/202358 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 21. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 21. Kapitel der Apostelgeschichte.
16/11/202347 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 3. Teil. In Gott Kraft schöpfen: Israels Wallfahrt zum Zion.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/Romane/1174/Gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
14/11/202358 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen, 2. Teil. Dem Gott der Führung folgen: Israels Weg in das Land der Verheißung.

Dr. Sandra Labouvie, https://theologie-trier.de/personen/lehrbeauftragte
10/11/202358 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Mein Weg in die Kirche. (Zugleich eine Würdigung der Rolle der Christen bei der Friedlichen Revolution 1989).

Dr. Reinhard Buthmann https://www.echter.de/Sonnenfrost/books/so435632/
09/11/202359 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Den Aufbruch wagen: die Glaubenswanderschaft Abrahams, Jakobs und Josefs.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/Romane/1174/Gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
07/11/202358 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen. Über die innere Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet, 2. Teil.

Prof. Dr. Marianne Schlosser, Wien https://ts-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/ und: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg https://bistum-augsburg.de/Bistum/Bischof-Bertram/Aktuelles
03/11/202350 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen. Über die innere Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet, 2. Teil.

Prof. Dr. Marianne Schlosser, Wien https://ts-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/ und: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg https://bistum-augsburg.de/Bistum/Bischof-Bertram/Aktuelles
03/11/202350 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 21. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 21. Kapitel der Apostelgeschichte.
02/11/202350 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen. Über die innere Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet, 1. Teil.

Prof. Dr. Marianne Schlosser, Wien https://ts-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/
31/10/202354 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Das Wunder von Anklam.

Stephan Meier, Anklam https://www.horeb.org/mission/ https://sankt-otto.de/page/49/anklam-salvator
27/10/202354 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

radio horeb - Ein Radio, Eine Mission.

https://www.horeb.org/mission/
24/10/20231 heure, 25 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u.a.: Wegweisung für das ewige Leben.

Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-das-ewige-leben
20/10/202351 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott. Gesucht und gefunden.

Pia Pfeiffer https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
19/10/202345 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott. In Ost wie West.

Christine Erhardt, Leipzig https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
13/10/202355 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Missionarisch Christ sein, 2. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
12/10/202354 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Mein Weg mit Gott. Zeugnisse.

https://www.feuerstrom.com/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
10/10/202351 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Botschaft der Freude - was sonst? Maria in der Neuverkündigung.

https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
06/10/202351 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Missionarisch Christ sein, 1. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
05/10/202355 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. zum Beginn der Bischofssynode in Rom.

https://bistum-regensburg.de/news/person-der-woche-dr-gabriel-weiten https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/ https://www.feuerstrom.com/
03/10/20231 heure, 18 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Wachsen im Gebet.

Pfr. Leo Tanner https://www.leotanner.ch/
29/09/202351 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf das Treffen der Ratzinger-Schülerkreise.

https://www.horeb.org/programm/warenkorb/news-beitraege/details/news/symposium-der-schuelerkreise-joseph-ratzingerpapst-benedikt-xvi-3/
28/09/20231 heure, 3 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Was ist das Fegfeuer (Purgatorium)?

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/
27/09/202356 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

https://www.horeb.org/programm/warenkorb/news-beitraege/details/news/symposium-der-schuelerkreise-joseph-ratzingerpapst-benedikt-xvi-3/ https://www.horeb.org/programm/predigtreihen-von-pfarrer-dr-richard-kocher/
26/09/202352 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Das Leben im Spiegel der Göttlichen Barmherzigkeit.

Pfr. Leo Tanner https://www.leotanner.ch/
22/09/202349 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 11. Teil: Der Heilige Geist, 2. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
21/09/202355 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Das Buch des Propheten Jesaja, 2. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/
20/09/202357 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

"Der Secret-Service des lieben Gottes. Auf der Suche nach den heiligen Engeln"

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/
19/09/202358 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Braucht die Kirche Priester?

(kurzfristige Programmänderung) Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Vatikan https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733975/priester-von-achim-buckenmaier-kartoniertes-buc(
15/09/20231 heure, 1 minute, 18 secondes
Episode Artwork

Was bewirkt das Kreuzesopfer Christi.

Dr. Achim Dittrich, wiss. Mitarbeiter am Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://marienlexikon.de/marienlexikon/ http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
14/09/202333 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Das Buch des Propheten Jesaja, 1. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/
13/09/202355 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Die Herausforderung gelebter Heiligkeit in unserer Zeit - Zeichen der Hoffnung in einer krisengeschüttelten Welt.

P. Peter "Pedro" Bretzinger und Br. Daniel Schremp http://www.teletabor.de/communio-sanctorum.html
12/09/202356 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Was soll ich tun?

DDr. Boris Wandruszka https://www.boris-wandruszka.de/ https://www.theol.uni-freiburg.de/disciplinae/bvb https://www.peterlang.com/document/1111666
08/09/202353 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 11. Teil: Der Heilige Geist.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
07/09/202355 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 20. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 21. Kapitel der Apostelgeschichte.
05/09/202352 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Anbetung.

Pfr. Leo Tanner, Team "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/weg-konzept
01/09/202341 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 29. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 21. Kapitel des Lukasevangeliums.
31/08/202351 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 19. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 19. Kapitel der Apostelgeschichte.
29/08/202353 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Das christliche Martyrium.

Prälat Dr. Helmut Moll https://www.schoeningh-buch.de/shop/item/9783506791306/zeugen-fur-christus-von-helmut-moll-gebundenes-buch
25/08/202351 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Jüdische Geistesgröße - Ergebnis einer Bildungstradition.

Prof. Dr. Bernhard Dolna https://iti.ac.at/
18/08/202348 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 10. Teil: Das Gebet.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
17/08/202354 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

"Die Schönste von allen" - Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen Regensburgs.

Dr. Achim Dittrich http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch https://marienlexikon.de/
15/08/202349 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Christliche Klangwelten im Abendland.

Frater Gregor Baumhof OSB https://www.gregorianik.org/index.htm
11/08/202345 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Berufungsgeschichte von Pfr. Martin Seefried.

https://www.horeb.org/wjt-2023/
04/08/202342 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Aktuelles vom Weltjugendtag 2023 - die "Berufungsmeile" am Weltjugendtag.

https://www.horeb.org/wjt-2023/
03/08/202329 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

WJT - Tage der Begegnung.

https://www.horeb.org/wjt-2023/
28/07/202359 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

WJT - Tage der Begegnung: Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.

https://www.horeb.org/wjt-2023/
27/07/202348 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Markus Münch und Bernhard Mitterrutzner, radio horeb - Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/team-deutschland/
25/07/202355 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Was ist der Mensch?

DDr. Boris Wandruszka https://www.boris-wandruszka.de/ https://www.theol.uni-freiburg.de/disciplinae/bvb https://www.peterlang.com/document/1111666
21/07/202350 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 9. Teil: Die Liebe

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://feuerstrom.com/jetzt-spenden/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
20/07/202354 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 18. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 18. Kapitel der Apostelgeschichte.
18/07/202350 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Heiligkeit und Heiligsprechung.

Dr. Josef Bordat https://shop.tredition.com/search/Ym9yZGF0
14/07/20230
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 6. Teil: Die Liebe

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
13/07/202349 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 28. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 20. Kapitel des Lukasevangeliums.
11/07/202359 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die apostolische Überlieferung.

Prof. Dr. Andreas Wollbold http://www.awollbold.de/
07/07/202322 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 17. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 18. Kapitel der Apostelgeschichte.
04/07/202348 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Der Brudermord in der Bibel (Gen 4).

Prof. Dr. Christian Alting von Geusau, Jurist und Philosoph, Rektor der Katholischen Hochschule ITI in Trumau (b. Wien) und Prof. Dr. Bernhard Dolna, Judaist und Theologe, designierter Rektor der Katholischen Hochschule ITI in Trumau (b. Wien) https://iti.ac.at/
30/06/202353 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 7. Teil: Jesu Verkündigung des Reiches Gottes.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
29/06/202352 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Warum wir Superhelden sind. Himmel - Hölle - Fegfeuer. Unser Leben. Unsere Mission

Pfr. Ulrich Filler https://ulrich-filler.de/
27/06/202352 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Braucht die Kirche Priester?

Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Vatikan https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733975/priester-von-achim-buckenmaier-kartoniertes-buch
23/06/20231 heure, 1 minute, 18 secondes
Episode Artwork

Katholische Bildung aus philosophischer Perspektive.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.klosterladen-heiligenkreuz.at/produkte/bucher/kleine-bibliothek-des-abendlandes/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/ (Kurzfristige Programmänderung, Wiederholung vom 19.05.)
22/06/202356 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 16. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://ulrich-filler.de/ Es geht weiter im 17. Kapitel der Apostelgeschichte.
20/06/202352 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Leben aus der Liturgie - Von der Kunst, Gottesdienst zu feiern.

Prof. Dr. Cornelius Roth, Fulda (Vortrag aus dem Jahr 2016)
16/06/20231 heure, 4 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 6. Teil: Jesu Verkündigung des Reiches Gottes.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
15/06/202354 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 27. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 19. Kapitel des Lukasevangeliums.
13/06/20231 heure, 6 minutes
Episode Artwork

Das Hochfest Fronleichnam.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
08/06/202337 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 15. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln Die ursprünglich für heute geplante Fortsetzung dieser Reihe zur Apostelgeschichte mit Pfarrer Ulrich Filler musste leider entfallen. Hören Sie stattdessen noch einmal den letzten Teil dieser Reihe. Teil 16 können Sie dann in zwei Wochen, am 20. Juni, hier in der Credo-Sendung hören. https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 16. Kapitel der Apostelgeschichte und der zweiten Missionsreise des Paulus.
06/06/202350 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Schöpfung in poetischer Vorstellung, 2. Teil.

Frater Gregor Baumhof OSB, Haus für Gregorianik in München https://www.gregorianik.org/index.htm https://www.freunde-abrahams.de/blaetter-abrahams-intention/blaetter-abrahams-heft-22-2022/
02/06/202337 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Die Schöpfung in poetischer Vorstellung, 1. Teil.

Frater Gregor Baumhof OSB, Haus für Gregorianik in München https://www.gregorianik.org/index.htm https://www.freunde-abrahams.de/blaetter-abrahams-intention/blaetter-abrahams-heft-22-2022/
01/06/202350 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Der Heilige Geist, "der gesprochen hat durch die Propheten" (Großes Glaubensbekenntnis).

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
31/05/202343 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 14. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 16. Kapitel der Apostelgeschichte und der zweiten Missionsreise des Paulus.
30/05/202350 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Der Mensch auf der Suche nach Wahrheit - Gott spricht zu ihm durch seinen Sohn.

Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg
26/05/20231 heure, 2 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Sinnbilder für den Heiligen Geist, 2. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
24/05/202355 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 5. Teil: Glauben durch die Augen Jesu.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
24/05/202355 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. das Buch "Wir heißen Kinder Gottes und sind es".

https://www.feuerstrom.com/ https://feuerstrom.com/ein-buch-ueber-identitaet/
23/05/20231 heure, 2 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Katholische Bildung aus philosophischer Perspektive.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.klosterladen-heiligenkreuz.at/produkte/bucher/kleine-bibliothek-des-abendlandes/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
19/05/202356 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Widerstand durch das Wort - Friedrich Ritter von Lama (1876-1944), 4. Teil.

Dr. Margarete Sedlmeyer https://www.gfag-gauting.de/publikationen
18/05/202345 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Sinnbilder für den Heiligen Geist, 1. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
17/05/202350 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Der Relativismus - und die befreiende Kraft der Wahrheit.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikanstadt https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-verunsicherte-christen https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-das-ewige-leben
12/05/202347 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 4. Teil: der Glaube.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
11/05/202359 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Unser Mariathon - Danke für Ihre Spende!

09/05/202344 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Countdown zum Mariathon.

04/05/202357 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 26. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/i/pater-hans-buob-sac https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 18. Kapitel des Lukasevangeliums.
02/05/20231 heure, 6 minutes
Episode Artwork

Das Priestertum im Wandel der Zeit.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikan https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-verunsicherte-christen https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-das-ewige-leben
28/04/202352 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 3. Teil: der Glaube.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
27/04/202357 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Maria Vallaster und Bernhard Mitterrutzner, radio horeb Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/versandkostenfrei-bestellen-radio-mit-der-horeb-taste/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/mariathon-2023/
25/04/202346 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Bildungsgipfel in Trumau.

Christine Wiesmüller, https://iti.ac.at/ http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/ https://www.passagen.at/autoren/christine-wiesmueller-1/
21/04/202347 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Kriterien geistlicher Klarheit.

Pfr. Andreas Brüstle, Rheinfelden https://www.kath-rheinfelden.de/
20/04/202345 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 14. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 15. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
18/04/202348 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Widerstand durch das Wort - Friedrich Ritter von Lama (1876-1944), 3. Teil.

Dr. Margarete Sedlmeyer https://www.gfag-gauting.de/publikationen
14/04/202355 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 2. Teil: der Vater.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
13/04/202357 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 25. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 18. Kapitel des Lukasevangeliums.
11/04/20231 heure, 5 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Karfreitag und Kirche.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
07/04/202332 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Die österlichen drei Tage.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
06/04/202350 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

"Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30).

Pfarrer Andreas Brüstle, Rheinfelden
31/03/202355 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 1. Teil: der Vater.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom (Kurzfristige Programmänderung: Wir wiederholen die Sendung vom 26.01.)
30/03/202358 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Rüdiger Enders https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/
28/03/20231 heure, 2 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Die Verkündigung des Engels an Maria - eine geistliche Hinführung.

Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb (Vortrag aus dem Oktober 2021, gehalten beim Marianischen Kongress in Aschaffenburg)
24/03/202351 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 13. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 13. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
21/03/202351 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Christliche Denker: Béla von Brandenstein (1901-1989).

DDr. Boris Wandruszka https://www.theol.uni-freiburg.de/disciplinae/bvb https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
17/03/202357 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

In dieser Sendung blicken wir zunächst auf das gestrige Jubiläum "10 Jahre Papst Franziskus". Und wir sprechen über die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges. Dazu sind wir im Gespräch mit dem Augsburger Bischof Bertram Meier und der Synodalin Prof.in Ute Leimgruber, die maßgeblich am Handlungstext "Maßnahmen gegen Missbrauch an Frauen in der Kirche" mitgearbeitet hat. https://www.horeb.org/programm/der-synodale-weg/aktuelle-beitraege-zum-synodalen-weg/ https://www.horeb.org/programm/unterseiten-2023/10-jahre-papst-franziskus/ https://www.uni-regensburg.de/theologie/pastoraltheologie/team/lehrstuhlinhaber/index.html
14/03/20231 heure, 3 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Heiligkeit und Heiligsprechung.

Dr. Josef Bordat https://shop.tredition.com/search/Ym9yZGF0
10/03/202342 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Widerstand durch das Wort - Friedrich Ritter von Lama (1876-1944), 2. Teil.

Dr. Margarete Sedlmeyer https://www.gfag-gauting.de/publikationen
09/03/202353 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 12. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 13. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
07/03/202353 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz.

03/03/20231 heure, 8 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Umkehr und Buße.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
02/03/202350 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: Josef Bordat, Das kleine Buch der Heiligen.

https://shop.tredition.com/booktitle/Das_kleine_Buch_der_Heiligen/W-731-455-767 https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/wochenkommentar/ https://www.seligpreisungen-uedem.de/startseite/7-12-3-fastenexerzitien/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/was-niemals-stirbt-das-leben-von-takashi-und-midori-nagai-1/
28/02/202351 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
24/02/202347 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Wegweisung für verunsicherte Christen"

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikan https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-verunsicherte-christen
22/02/202350 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 11. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 13. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
21/02/202351 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

"Und dennoch gibt es Hoffnung" - Unter diesem Titel präsentierte der Generalabt der Zisterzienser Mauro Giuseppe Lepori OCist die Ausstellung "Was niemals stirbt. Das Leben von Takashi und Midori Nagai" am 8. Januar 2023 in Bruchsal.

https://www.die-kulturinitiative.de/begegnungen/eroffnung-mit-lepori/ https://www.begegnungverbindet.de/veranstaltungen/was-niemals-stirbt-ausstellung/ https://www.die-kulturinitiative.de/ausstellungen/ausstellung-verkundigung-aus-nagasaki/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/was-niemals-stirbt-das-leben-von-takashi-und-midori-nagai-1/
17/02/202347 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 24. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 17. Kapitel des Lukasevangeliums.
14/02/202358 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf den Papstbesuch in der Demokratischen Republik Kongo und im Südsudan.

https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/besonderes-und-aktuelles-von-papst-franziskus/
10/02/202354 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Widerstand durch das Wort - Friedrich Ritter von Lama (1876-1944), 1. Teil.

Dr. Margarete Sedlmeyer https://www.gfag-gauting.de/publikationen
09/02/202348 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 10. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 12. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
07/02/202350 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 8. Teil: Bachs Kantate "Ich habe genug" (BWV 82)

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
03/02/202333 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 7. Teil: Am Ziel des sehnsuchtsvollen Wartens - Der Lobgesang des gerechten Simeon und das Zeugnis der Prophetin Hanna nach Lk 2,22-40.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
02/02/202355 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die apokalyptische Frau (Offb 12).

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
31/01/202343 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Wie ist die Heilige Schrift zu lesen?

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
27/01/202354 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Themen Jesu, 1. Teil: der Vater.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom Wir bitten, die teilweise geminderte Tonqualität zu entschuldigen. Vielen Dank!
26/01/202358 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Spirituelle Theologie: Quellen christlicher Spiritualität, 3. Teil.

P. Gregor Lenzen CP http://passionisten.de/ Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Beitrag von Pfr. Andreas Brüstle aus dem Jahr 2020, den er auch in der Schönstatt-Zeitung basis veröffentlicht hat unter dem Titel: Menschen bei Gott daheim - Unruhig ist unser Herz https://www.basis-online.net/portfolio/menschen-bei-gott-daheim/
25/01/202351 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/deine-kirche-ist-jawohl-das-letzte https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler (Wiederholung v. 15.12.22)
24/01/202353 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
20/01/202357 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"denn keinem von uns ist er fern" (Apg 17, 27), 3. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
19/01/202347 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Spirituelle Theologie: Quellen christlicher Spiritualität, 2. Teil.

P. Gregor Lenzen CP http://passionisten.de/
18/01/202347 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 9. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 9. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Gemeinde in Antiochien.
17/01/202350 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

- zum Heimgang von Benedikt XVI. Interview mit Kardinal Kardinal Koch.

https://www.horeb.org/index.php?id1864
13/01/202321 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Warum soll ich sonntags zur Heiligen Messe gehen?

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/einsam
13/01/202328 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Warum soll ich sonntags zur Heiligen Messe gehen? (Ganze Sendung)

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/einsam Im zweiten Teil der Sendung hören Sie ein Gespräch mit Kurt Kardinal Koch, dem Präfekten des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, und Protektor der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Mit ihm sprach Marion Kuhl am Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Benedikt XVI. 
13/01/202350 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Salbung mit dem Heiligen Geist - - Sendung zu den Armen.

https://www.horeb.org/programm/radioexerzitien-bei-radio-horeb/pfarrer-peter-meyer-2022/
12/01/202353 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Spirituelle Theologie: Quellen christlicher Spiritualität, 1. Teil.

P. Gregor Lenzen CP http://passionisten.de/
11/01/202336 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 8. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 9. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Bekehrung des Saulus.
10/01/202352 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Die Märtyrer von Dachau.

Monika Volz, Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V. https://selige-kzdachau.de/
06/01/202349 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. "nichts zu wissen außer Jesus Christus, und zwar als den Gekreuzigten." (1Kor 2, 2).

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
05/01/202352 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Religion und Philosophie.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
04/01/202349 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

"Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.".

Harro Lucht, 1981-1987 Pfarrer der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald https://www.lukasverlag.com/programm/titel/596-das-nadeloehr-der-freiheit.html
03/01/202311 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Das Wunder von Anklam.

Stephan Meier, Anklam https://sankt-otto.de/page/49/anklam-salvator Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Beitrag von Harro Lucht, 1981-1987 Pfarrer der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald, aus seinem Buch "Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers." https://www.lukasverlag.com/programm/titel/596-das-nadeloehr-der-freiheit.html
03/01/202353 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Das Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.

Als wir vor wenigen Wochen diese Sendung als einen Höhepunkt des Jahres auswählten, konnten wir nicht wissen, dass wir in diesen Tagen für den schwer kranken emeritierten Papst besonders beten. Daher bitten wir Sie auch heute um Ihr Gebet für Benedikt XVI. Vielen Dank! https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/zustand-papst-em-benedikt-xvi-stabil/ Sie hören in dieser Sendung Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker in Rom, Prälat Prof. Dr. Markus Graulich, Untersekretär des Päpstlichen Dikasteriums für die Gesetzestexte, Isabelle Velandia, Malerin https://www.horeb.org/programm/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom/ https://isabellevelandia.de/
30/12/202251 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Das war unser Mariathon.

https://www.horeb.org/fileadmin/eigene_dateien/Neue_Seite/2022/Bilder/Mariathon/MARIATHON_MAG_2022_DEU_DGT.pdf
29/12/202246 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2022. Radioexerzitien: Salbung mit dem Heiligen Geist.

https://www.horeb.org/programm/radioexerzitien-bei-radio-horeb/pfarrer-peter-meyer-2022/
28/12/202252 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

PR on air.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/jobs-und-praktika/stellenangebote/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
27/12/20221 heure, 18 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes. 6. Teil: "Erfüllte Zeit - Die Geburt Jesu als Heilswende nach Lk 1,57-2,20".

Dr. Sven Voigt https://www.echter.de/menschenrecht-und-gottesweisung-2145/
23/12/202259 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

"Frieden, das schönste Geschenk Gottes" (Benedikt XV.).

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
22/12/202238 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 5. Teil: Wunderbarer und geistgewirkter Lebensbeginn - Die Ankündigung der Geburt von Johannes und Jesus nach Lk 1,5-38.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
20/12/202254 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 4. Teil: Ein Reis aus dem Baumstumpf Isais - Die Verheißung des neuen David nach Jes 11,1-9.

Dr. Sandra Labouvie
16/12/20221 heure, 26 secondes
Episode Artwork

Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/deine-kirche-ist-jawohl-das-letzte https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler
15/12/202253 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 3. Teil: Licht, das die Nacht erhellt - Die Herrschaft des messianischen Retters nach Jes 9,1-6.

Pfr. Dietmar Bell, Illingen
13/12/202254 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 2. Teil: Gott mit uns - Die Verheißung des Immanuel nach Jes 7,1-17..

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
09/12/202256 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Wann begann sich ALLES in dieser Welt zu wenden?

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/einsam
08/12/202246 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Licht in der Dunkelheit - Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes, 1. Teil: Von Ewigkeit her - Die Herkunft Jesu Christi nach Joh 1,1-18.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
06/12/202254 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

"Jauchzt dem Herrn alle Lande, freut euch, jubelt und singt." (Ps 98,4) - Lieder in der Bibel und ihre Verwendung in der Liturgie, 2. Teil.

Dr. Veronika Ruf, Fachbereich Liturgie der Diözese Augsburg
02/12/202245 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

"Jauchzt dem Herrn alle Lande, freut euch, jubelt und singt." (Ps 98,4) - Lieder in der Bibel und ihre Verwendung in der Liturgie, 1. Teil.

Dr. Veronika Ruf, Fachbereich Liturgie der Diözese Augsburg
01/12/202244 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

"Tochter Zion" - Lieder zum Advent.

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
29/11/202256 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Die Kirche - Ort der Sehnsucht und Geborgenheit.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-verunsicherte-christen (Vortrag aus dem Jahr 2021)
25/11/202252 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 7. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 9. Kapitel der Apostelgeschichte mit der Bekehrung des Saulus.
24/11/202252 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Das radio horeb - Team Deutschland: Rückblick auf das Gesamttreffen im Oktober 2022 in Vierzehnheiligen. https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/radio-horeb-bringt-die-botschaft-zu-den-menschen/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
22/11/202247 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
18/11/202248 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"denn keinem von uns ist er fern" (Apg 17, 27), 2. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
17/11/202254 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Es lebe der Friedhof! Sind die Friedhöfe nur für die Toten?

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
11/11/202249 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 6. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 8. Kapitel der Apostelgeschichte, Vers 4.
10/11/202250 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

"Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (LK 10, 25).

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/einsam
08/11/202247 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Passion der Gnade. Ein Grundmotiv Gertrud von le Forts, aufgegriffen von Erich Przywara.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz https://www.klosterladen-heiligenkreuz.at/produkte/bucher/kleine-bibliothek-des-abendlandes/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/ https://gertrud-von-le-fort-gesellschaft.de/
04/11/202256 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Holzwege der Literaturgeschichte? Der deutsche Renouveau catholique und andere verlorene Fährten einer 'konservativen Moderne'. Begriffe, Ansätze, Projekte.

Dr. Christoph Fackelmann https://www.lepanto-verlag.de/autor/8-fackelmann-christoph https://gertrud-von-le-fort-gesellschaft.de/
03/11/20221 heure, 9 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Gertrud von le Forts "Die Letzte am Schafott" und "Der Turm der Beständigkeit". Aktualität und literarische Bezüge.

Felix Hornstein, Pädagoge und Autor https://patrimonium-verlag.de/sortiment/die-schoensten-weihnachtsgeschichten/ https://gertrud-von-le-fort-gesellschaft.de/
01/11/202255 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Gottes Antwort auf das Leid bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
28/10/202255 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 5. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/Buecher/ausgewaehlte-Autoren/Ulrich-Filler Es geht weiter im 6. Kapitel der Apostelgeschichte, Vers 32.
27/10/202250 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Rüdiger Enders https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/
25/10/20221 heure, 23 secondes
Episode Artwork

Gott und das Leid bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
21/10/202254 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Warum muss die Kirche der ganzen Welt das Evangelium verkünden? 2. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.feuerstrom.com/event/und-das-wort-ist-fleisch-geworden/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
20/10/202256 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

radio horeb auf Mission: für Bischöfe und Kirche.

18/10/202249 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
14/10/202253 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Warum muss die Kirche der ganzen Welt das Evangelium verkünden? 1. Teil.

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.feuerstrom.com/event/und-das-wort-ist-fleisch-geworden/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
13/10/202255 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Charisma von radio horeb.

radio horeb gehört zu einer Weltfamilie - der Weltfamilie von Radio Maria aus über 90 Radiostationen weltweit. In Deutschland sind wir, radio horeb, die deutsche Radio-Maria-Station. Welchen Auftrag, welches Charisma haben diese Radio Marias in der Welt. Wozu ist radio horeb für die Kirche in Deutschland gesandt. Dazu hören wir in dieser Credo-Sendung nicht nur den Präsidenten der Radio-Maria-Weltfamilie oder den Programmdirektor von radio horeb. Auch Sie, liebe Hörerinnen und Hörer sind an diesem Abend eingeladen, ihre persönlichen Erfahrungen mit radio horeb live in der Sendung einzubringen. https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/
11/10/202246 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Ehrenamt bei radio horeb: Hörerservice.

Monika-Maria Büscher, Leiterin Hörerservice radio horeb und Nikolaus Albert, Redaktionsleiter radio horeb https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/
07/10/202242 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Die christliche Weisheit bei Paulus.

Prof. Dr. Lothar Wehr, Neutestamentlicher Exeget, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt https://www.ku.de/thf/neutestamentliche-wissenschaft/projekte https://www.horeb.org/programm/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom/
06/10/202255 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Seligen Märtyrer von Dachau, 3. Teil.

Dr. Joanna Lange, Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V. https://selige-kzdachau.de/
04/10/202252 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf das Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker in Rom ' Prälat Dr. Markus Graulich, Untersekretär des Päpstlichen Dikasteriums für die Gesetzestexte Isabelle Velandia, Malerin https://www.horeb.org/programm/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom/ https://isabellevelandia.de/
30/09/202249 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des christlichen Fastens, 2. Teil.

Sr. Hildegard Maria Strittmatter cb (Gemeinschaft der Seligpreisungen), Leiterin von Fastenexerzitien. https://www.seligpreisungen-uedem.de/ http://www.medjugorje.hr/de/
29/09/202258 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. Tag 3 der Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe.

Johannes Wieczorek und Gregor Dornis, radio horeb https://www.horeb.org/programm/hv-dbk/ https://www.horeb.org/programm/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom/
28/09/202252 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

"Der Secret-Service des lieben Gottes. Auf der Suche nach den heiligen Engeln"

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
27/09/202258 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Die Seligen Märtyrer von Dachau, 2. Teil.

Monika Volz, Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V. https://selige-kzdachau.de/
23/09/202252 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des christlichen Fastens, 1. Teil.

Sr. Hildegard Maria Strittmatter cb (Gemeinschaft der Seligpreisungen), Leiterin von Fastenexerzitien. https://www.seligpreisungen-uedem.de/ http://www.medjugorje.hr/de/
22/09/202250 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Wachsen im Gebet.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
21/09/202251 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Das Leben im Spiegel der Barmherzigkeit Gottes.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
20/09/202249 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Künstliche Befruchtung - eine Option für christliche Paare?

Prof. DDr. Ralph Weimann https://www.fe-medien.de/wegweisung-fuer-verunsicherte-christen
16/09/202251 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

"nichts zu wissen außer Jesus Christus, und zwar als den Gekreuzigten." (1Kor 2, 2).

Dr. Ricardo Febres Landauro, https://www.feuerstrom.com/ https://www.feuerstrom.com/event/und-das-wort-ist-fleisch-geworden/ https://www.youtube.com/c/Feuerstrom
15/09/202252 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Das Ärgernis des Kreuzes (vgl. 1Kor 1, 18).

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
14/09/202253 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 4. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
13/09/202243 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 3. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
09/09/202245 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 2. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
08/09/202248 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Das alttestamentliche Gottesbild als Impuls für die Gegenwart.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
07/09/202247 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 1. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
06/09/202241 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Was heißt "Nächstenliebe"?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
02/09/202243 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 23. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 16. Kapitel des Lukasevangeliums.
01/09/20221 heure, 1 minute, 50 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Gottes Grausamkeit - will Gott den Menschen leiden sehen?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
31/08/202259 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Kain und Abel: 'homo homini lupus'.

P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz https://iti.ac.at/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/lic-mag-dominicus-trojahn-ocist/ WIEDERHOLUNG WG. KURZFRISTIGER PROGRAMMÄNDERUNG
30/08/20221 heure, 1 minute, 12 secondes
Episode Artwork

"Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30).

Pfarrer Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
26/08/202255 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 4. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/ Es geht weiter im 4. Kapitel der Apostelgeschichte, Vers 32.
25/08/202253 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Gottes Gewalt - ein unerträgliches und verstörendes Handeln?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
24/08/202259 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, Öffentlichkeitsarbeit von radio horeb, radio horeb - Studio Kevelaer https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/jobs-und-praktika/stellenangebote/
23/08/202250 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 6. Teil.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
19/08/202251 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 22. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/ Es geht weiter mit dem 16. Kapitel des Lukasevangeliums.
18/08/20221 heure, 4 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

"Man kann eine Seele nur mit Gott fangen!" (Gertrud von le Fort)

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, EUPHRat, Vizepräsidentin der Gertrud von le Fort-Gesellschaft zur Förderung christlicher Literatur https://gertrud-von-le-fort-gesellschaft.de/veranstaltungen/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
17/08/202252 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

"Die Schönste von allen" - Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen Regensburgs.

Dr. Achim Dittrich http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733241/die-schonste-von-allen-kartoniertes-buch https://marienlexikon.de/
16/08/202249 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 3. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/ Es geht weiter im 3. Kapitel der Apostelgeschichte.
11/08/202252 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Gottes Rache - ein unbeherrschtes Willkürhandeln?

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://www.klosterwettenhausen.de/
10/08/202257 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Die Seligen Märtyrer von Dachau, 1. Teil.

Monika Volz, Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V. https://selige-kzdachau.de/
09/08/202249 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Das Wunder von Anklam.

Stephan Meier, Anklam https://sankt-otto.de/page/49/anklam-salvator Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Zeugnis vom Katechistenkurs, der wieder im September in Hochaltingen startet https://haus-st-ulrich.org/ (Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis 15.08.!)
05/08/202256 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

Sabine Römer und Rüdiger Enders, Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/unsere-ehrenaemter/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir mit Dr. Joanna Lange, stellv. Vorsitzende des Vereins Selige Märtyrer von Dachau e. V. über das Zeugnis der Seligen Märtyrer des Konzentrationslagers Dachau. https://selige-kzdachau.de/
04/08/202256 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Gottes Zorn - ein Gegensatz zu seiner Liebe?

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://www.klosterwettenhausen.de/
03/08/20221 heure, 2 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 5. Teil: Religionskritk, Atheismus. Wie bringe ich den Glauben ins Gespräch?

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
29/07/202251 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

"denn keinem von uns ist er fern" (Apg 17, 27).

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
28/07/202245 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Gottes Eifersucht - die dunkle Seite seiner Liebe?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
27/07/202254 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Markus Münch, Leiter der radio horeb - Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/jobs-und-praktika/stellenangebote/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
26/07/202256 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 4. Teil: Glaubensakt des Menschen - Offenbarung Gottes.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
22/07/202249 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 2. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
21/07/202255 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11)": Das Gottesbild des Alten Testaments - zu anstößig für den Christen?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
20/07/202253 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria: Erinnerung an Emanuele Ferrario.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
15/07/202258 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 3. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
14/07/202257 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 2. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
13/07/202253 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 1. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.fe-medien.de/
12/07/202250 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Kain und Abel: 'homo homini lupus'.

P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz https://iti.ac.at/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/lic-mag-dominicus-trojahn-ocist/
08/07/20221 heure, 1 minute, 12 secondes
Episode Artwork

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 1. Teil

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
07/07/202253 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 6. Teil: Von Gottes Liebe bewegt - Sendung und Segen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
06/07/202242 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Warum wir Superhelden sind. Himmel - Hölle - Fegfeuer. Unser Leben. Unsere Mission

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/ (Wiederholung aus dem März dieses Jahres aufgrund einer kurzfristigen Programmänderung)
05/07/202252 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Der Brudermord in der Bibel (Gen 4).

Prof. Dr. Christian Alting von Geusau, Jurist und Philosoph, Präsident der Katholischen Hochschule ITI in Trumau (b. Wien) Prof. Dr. Bernhard Dolna, Judaist und Theologe, Studiendekan der Katholischen Hochschule ITI in Trumau (b. Wien) https://iti.ac.at/
01/07/202253 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

"denn keinem von uns ist er fern" (Apg 17, 27).

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
30/06/202245 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 5. Teil: Da gingen ihnen die Augen auf - Kommunion als Liebesgemeinschaft.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html Den ursprünglich für vergangenen Mittwoch vorgesehenen 4. Teil können Sie auf der Website von Pfarrer Tanner nachhören. Zuletzt lief dieser 4. Teil in unserem Programm am 27.10.21. Unser CD-Dienst schickt Ihnen gern einen Mitschnitt. Oder Sie hören sich diesen Vortrag in unserer Mediathek an.
29/06/202258 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Herz Jesu - Quelle göttlichen Erbarmens.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz) https://www.vatican.va/content/pius-xii/de/encyclicals/documents/hf_p-xii_enc_15051956_haurietis-aquas.html https://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/letters/2006/documents/hf_ben-xvi_let_20060515_50-haurietis-aquas.html
23/06/202247 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Wir schauen in dieser Sendung noch einmal zurück auf das kirchliche Großevent in Deutschland, den Katholikentag in Stuttgart. Auch radio horeb war vor Ort und ist den Besucherinnen und Besuchern aus ganz Deutschland direkt begegnet. Viele Ehrenamtliche des radio horeb - Team Deutschland waren rund um die Uhr im Einsatz Was in Stuttgart alles los war erfahren wir in dieser Sendung unter anderem von Ingrid Schienle, Regionalverantwortliche des radio horeb - Team Deutschland in Villingen-Schwenningen. https://www.katholikentag.de/startseite https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
21/06/202246 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 3. Teil: Wesen und Verortung des Glaubensaktes im Leben allgemein und im religiösen Leben im Besonderen.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart (Wiederholung v. 3.6.) https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
17/06/202252 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Fronleichnam: Gott ist ein lebendiges DU.

Dr. Margarete Eirich, Pädagogin und Theologin https://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/apost_exhortations/documents/hf_ben-xvi_exh_20070222_sacramentum-caritatis.html
16/06/202256 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 3. Teil: Wenn uns ein "Licht" aufgeht - Wort Gottes.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
15/06/202256 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Mensch trifft Gott - die Alphakurse.

Johanna Weddigen, Alpha Deutschland und Johannes Sparakowski, Pfarrei St. Anton in Kempten (Allgäu) https://alphakurs.de/entdecke-alpha/ Zum Ausklang der Sendung werfen wir noch einen Blick auf das bevorstehende Weltfamilientreffen in Rom. Papst Franziskus wünscht sich ein weltweites "multizentrales" Familientreffen in den Diözesen. Die Schönstatt-Familienbewegung lädt alle christlichen Familien, ob jung oder alt, herzlich zum Weltfamilientreffen auf der Liebfrauenhöhe bei Rottenburg ein: https://www.schoenstatt.de/de/aktuell/weltfamilientreffen-2022.htm https://familienbewegung.de/events-leser/weltfamilientreffen-multizentral-froehlich-und-inspirierend.html
10/06/202250 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen. Über die innere Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet, 2. Teil.

Prof. Dr. Marianne Schlosser, Wien https://ts-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/ und: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg https://bistum-augsburg.de/Bistum/Bischof-Bertram/Aktuelles
09/06/202251 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 2. Teil: Willkommen zum Mahl der Liebe - Eröffnung und Kyrie.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
08/06/202258 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen. Über die innere Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet, 1. Teil.

Prof. Dr. Marianne Schlosser, Wien https://ts-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/
07/06/202254 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 3. Teil: Wesen und Verortung des Glaubensaktes im Leben allgemein und im religiösen Leben im Besonderen.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
03/06/202252 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 1. Teil: Ein Geheimnis neu entdecken - Eucharistie als Danksagung.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
01/06/202253 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Maria - Anker und Schutz in stürmischen Zeiten.

Dr. Margarete Eirich, Pädagogin und Theologin
31/05/202249 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die verborgene Kraft der Weiblichkeit.

Dr. Theresa Suárez de Villar, Familienärztin, Sexual- und Psychotherapeutin https://www.begegnungverbindet.de/ https://www.kannmansolieben.de/ https://eos-verlag.de/die-liebe-nach-der-wir-uns-sehnen/
27/05/202248 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Himmelfahrt Jesu im Neuen Testament.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
26/05/202251 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Über die Vergebung in der Ehe.

Abt Giuseppe Mauro Lepori OCist, Generalabt der Zisterzienser https://www.begegnungverbindet.de/ https://eos-verlag.de/auch-jesus-war-eingeladen/ https://eos-verlag.de/die-liebe-nach-der-wir-uns-sehnen/
25/05/202256 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Heute vor einer Woche startete unser Mariathon, der internationale Spendenmarathon der Weltfamilie von Radio Maria. radio horeb ist die deutsche Radio-Maria-Station. Wir haben für mehr als 10 Partnerradios in dieser Weltfamilie gesammelt. Ehrenamtliche aus ganz Deutschland waren in Balderschwang, um Ihre Anrufe, liebe Hörerinnen und Hörer, an der Spendenhotline entgegenzunehmen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Über besonders bewegende Gespräche und Erfahrungen berichten in dieser Sendung Ehrenamtliche aus unserem radio horeb - Team Deutschland. https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
20/05/202257 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 21. Teil.

P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/
19/05/20221 heure, 3 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

"Der Laden des Goldschmieds" vom Hl. Johannes Paul II.

Maria Groos, Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V. (Wiederholung aus dem Jahr 2018) https://www.kannmansolieben.de/
18/05/202253 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Die Eltern der kleinen Therese: Zelie und Louis Martin.

Ref.: Rolf Wundrack, München
11/05/20221 heure, 2 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele.

Prof. Dr. Andreas Wollbold, München https://www.herder.de/religion-spiritualitaet-shop/geschichte-einer-seele-gebundene-ausgabe/c-38/p-5317/ http://www.awollbold.de/buecher https://www.horeb.org/programm/therese-von-lisieux/ (Diese Sendung ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2016)
10/05/20221 heure, 7 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: der Katechistenkurs 2022.

Barbara Huber UAC und P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Haus St. Ulrich in Hochaltingen Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb https://haus-st-ulrich.org/ https://www.horeb.org/programm/therese-von-lisieux/
06/05/202255 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Die Erscheinungen des Auferstandenen in den vier Evangelien, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
05/05/202254 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Blick auf den christlichen Büchermarkt: Christine Wiesmüller, "Das Kreuz".

Die Schriftstellerin Dr. Christine Wiesmüller liest aus ihrem Erzählband "Mitternacht". http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/
04/05/202251 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Kann der Zölibat abgeschafft werden?

Dr. Margarete Eirich, Pädagogin und Theologin
03/05/202256 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
29/04/202249 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Die Erscheinungen des Auferstandenen in den vier Evangelien, 1. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
28/04/202244 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist, 8. Teil: Die Lebensbotschaft Jesu als Fundament unserer Zukunftshoffnung.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
27/04/202252 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

PR on air - Aktuelles aus der Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb.

Wir schauen wieder auf die Öffentlichkeitsarbeit von radio horeb. Insbesondere auf den Einsatz unseres ehrenamtlichen radio horeb - Team Deutschland. Ehrenamtliche Gruppen in ganz Deutschland präsentieren in ihrer Region radio horeb. So machen sie Menschen auf radio horeb aufmerksam. Derzeit tut das auch die Regionalgruppe Dortmund. Sie ist bei der Altenpflegemesse in Essen, um über das segensreiche Potenzial von radio horeb für den pflegerischen Alltag zu berichten. https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.altenpflege-messe.de/
26/04/202259 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Schreib die Apostelgeschichte weiter!

Dr. Margarete Eirich, Pädagogin und Theologin
22/04/202255 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Ostern in den vier Evangelien, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
21/04/202250 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist, 7. Teil: Ein neuer Blick auf das Leben - die Auferstehung Jesu aus dem Tod (Mk 16,1-20).

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
20/04/202254 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Ostern in den vier Evangelien, 1. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
19/04/202251 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

In welchem Zustand war der Leib Christi, als er im Grab lag?

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz) (Wiederholung aus dem Jahr 2017)
15/04/202228 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 6. Teil: Das Geheimnis des Kreuzes - die Offenbarung des Gottessohnes nach Mk 15, 16-47.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
13/04/202256 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die österlichen drei Tage.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
12/04/202253 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 2. Teil.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
08/04/202244 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 6. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
07/04/202252 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 5. Teil: Mächtig in der Ohnmacht - die Gefangennahme Jesu, seine Verleugnung durch Petrus und das Verhör vor Pilatus (Mk 14,43-54.66-72; 15,1-15).

Pfr. Dietmar Bell, Pfarreiengemeinschaft St. Stephanus, Illingen
06/04/202259 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

In dieser Sendung schauen wir auf die aktuelle Lage in Kirche und Welt. Wir hören u. a. einen Zwischenruf des Außenpolitikers und Christen Robert Antretter. Der frühere Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates ruft die Kirchen und Konfessionen in Deutschland auf, in den Kar- und Ostertagen die öffentliche Aufmerksamkeit zu nutzen für das Zeugnis des Friedens, den Jesus Christus verkündet und gelebt hat. Und wir schauen nach Kenia, wo Radio Maria nicht zuletzt dank Ihrer Unterstützung, liebe Hörerinnen und Hörer, gleich zwei große Ereignisse feiern konnte. Möglich wurde das maßgeblich durch Ihre Spenden beim Mariathon, dem Spendenmarathon der Weltfamilie von Radio Maria, zu der in Deutschland radio horeb gehört. Seien Sie auch in diesem Jahr mit dabei, vom 13. bis 15. Mai, beim Mariathon 2022. https://www.horeb.org/programm/unterseiten-2022/ukraine/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/eine-frequenz-fuer-nairobi/
01/04/202252 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 5. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
31/03/202253 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 4. Teil: Hingegeben für die Vielen - die Erfüllung der Heilsgeschichte im Weg und im Opfer Jesu (Mk 14,12-42).

Dr. Sven Voigt https://www.echter.de/menschenrecht-und-gottesweisung-2145/
30/03/202257 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

"Ermuntert euch, ihr Frommen" - Biblisches zum Frühling.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel https://www.bernardus-verlag.de/
29/03/202244 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Maria - Mutter der Evangelisierung.

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://marienlexikon.de/ https://marienliteratur.de/ http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
25/03/202232 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 4. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
24/03/202251 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 3. Teil: Eine bedeutsame Zeichenhandlung für das Verständnis des Todes Jesu: die Salbung in Bethanien (Mk 14,1-12).

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar
23/03/202251 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Markus Münch, Leiter der radio horeb - Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/jobs-und-praktika/stellenangebote/
22/03/202255 minutes
Episode Artwork

Die unerlässliche Mitwirkung bei der Feier der Hl. Messe.

Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin https://unio-verlag.de/ https://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/apost_exhortations/documents/hf_ben-xvi_exh_20070222_sacramentum-caritatis.html
18/03/202255 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 3. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
17/03/202250 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 2. Teil: Begegnungen mit dem lehrenden Jesus: die Frage nach der Vollmacht Jesu und seine Antwort im Gleichnis von den bösen Winzern und die Frage nach dem wichtigsten Gebot (Mk 1,27-33;12,1-12.28-34).

Dr. Sandra Labovie https://www.echter.de/gottesknecht-und-neuer-david/
16/03/202259 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 2. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
10/03/202251 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Das Ende, das ein Anfang ist. 1. Teil: Die Stunde des Messias (Mk 11,1-25).

Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://www.ddmedien.com/romane/1174/gewaltig-und-heilig-gepriesen-als-furchtbar https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt
09/03/202258 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Religion und Philosophie - ein prekäres Ergänzungsverhältnis, 1. Teil.

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
04/03/202251 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Die Passion Jesu in den vier Evangelien, 1. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
03/03/202247 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Frieden, das schönste Geschenk Gottes." (Benedikt XV.)

Diakon Werner Kießig, Brandenburg an der Havel und: Pfr. Peter Meyer
02/03/202256 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Warum wir Superhelden sind. Himmel - Hölle - Fegfeuer. Unser Leben. Unsere Mission

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
01/03/202252 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Wie erkenne ich meine Berufung?

P. Lukas Temme CP http://passionisten.de/ Die in der Sendung wiederholte Predigt von Pfarrer Kocher können Sie hier nachhören https://www.horeb.org/programm/predigtreihe-zu-zeitgeist-oder-geist-der-zeit/
25/02/202249 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 20. Teil.

P. Hans Buob SAC Es geht weiter in Lk 14,15 https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/
24/02/202251 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
23/02/202257 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Katharina Deßloch, radio horeb Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/jobs-und-praktika/
22/02/20221 heure, 9 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Heiligkeit und Liebe in der jüdischen Tradition.

Tamar Elad,Appelbaum, Rabbinerin (Jerusalem) https://www.kannmansolieben.de/
18/02/202250 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Das vorbildliche Laienapostolat der sel. Elisabetta Sanna (1788-1857).

Dr. Margarete Eirich https://www.pallottiner.org/gemeinschaft/ueber-uns/vorbilder-im-glauben/elisabetta-sanna/
17/02/202256 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Die absichtslose Liebe und unsere Sexualität.

Bischof Dr. Stefan Oster, Passau https://www.youtube.com/c/BischofStefanOsterSDB https://stefan-oster.de/
16/02/20221 heure, 3 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Gesundsein ist nicht alles. (Zum Welttag der Kranken)

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Wallfahrtskirche "Liabs Herrgöttle" Biberbach (b. Augsburg) https://kirche-biberbach.de/
11/02/202253 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 19. Teil.

Kurzfristige Programmänderung, daher Wiederholung v. 27.01.2022 P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/
10/02/202259 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Darum geht es wirklich beim Synodalen Weg.

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, EUPHRAT - Europäisches Institut für Philosophie und Religion https://www.stift-heiligenkreuz.org/einladung-zur-vortragsreihe-sieben-uber-sieben-11-10-2020/ http://www.bebeverlag.at/ https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/lehrende/univ-prof-em-dr-hanna-barbara-gerl-falkovitz/
09/02/202250 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Katechese und die Herausforderungen heute.

Prälat Prof. Dr. Markus Graulich https://www.fe-medien.de/
03/02/202256 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Botschaft der Freude - was sonst? Maria in der Neuverkündigung.

Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
02/02/202252 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

"Ein Licht, das die Heiden erleuchtet" (Lk 2,32). Zum Fest "Darstellung des Herrn"

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
01/02/202246 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

"Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums."

Leider musste die ursprünglich für heute geplante Sendung entfallen. Sie hörten stattdessen die Credo-Sendung vom 6. Januar. Die Reihe "Philosophie und Religion" startet am 4. März. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
28/01/20221 heure, 8 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 19. Teil.

Kurzfristige Programmänderung, daher Wiederholung v. 27.01.2022 P. Hans Buob SAC https://unio-verlag.de/ https://www.haus-st-ulrich.org/
27/01/202259 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Katechese - Glaubensinhalte, Methoden und Lebenswirklichkeiten.

Prof. DDr. Ralph Weimann https://www.fe-medien.de/
26/01/202256 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, Projekt Pfarrei der Woche https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
25/01/202241 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria https://www.radiomaria.org/de/
21/01/202252 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 50. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/ In den heutigen Highlights aus dem Neuen Testament betrachtet Pfarrer Ulrich Filler die dritte Leidensankündigung Jesu im zwanzigsten Kapitel des Matthäusevangeliums. Jesus fasst dort sein Schicksal zusammen: "der Menschensohn wird den Hohepriestern und Schriftgelehrten ausgeliefert; sie werden ihn zum Tod verurteilen und den Heiden ausliefern, damit er verspottet, gegeißelt und gekreuzigt wird; und am dritten Tag wird er auferweckt werden." Was uns die Hl. Schrift für unser heutiges Leben mit Gott sagt, darüber ist Anjuta Engert im Gespräch mit Pfarrer Ulrich Filler.
20/01/202254 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Sinnbilder für den Heiligen Geist, 2. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
19/01/202255 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

"Alle sollen eins sein" - Jesu eindringliche Bitte in Joh 17, 21. Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen.

Dr. Margarete Eirich
18/01/20221 heure, 35 secondes
Episode Artwork

Der Begriff "Person", 2. Teil: in anthropologischer Sicht.

P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
14/01/202242 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Der Begriff "Person", 1. Teil: in theologischer Sicht.

P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
13/01/20221 heure, 7 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Sinnbilder für den Heiligen Geist, 1. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
12/01/202250 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Wenn Weinen zum Gebet wird.

Pfarrer Andreas Brüstle, Rheinfelden
11/01/202243 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. 52. Internationaler Eucharistischer Kongress.

https://www.horeb.org/programm/budapest/
07/01/202248 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. "Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums."

DDr. Boris Wandruszka, Stuttgart https://www.peterlang.com/document/1111666 https://www.boris-wandruszka.de/
06/01/20221 heure, 8 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. Das war unser Mariathon.

Wir sagen Danke und Vergelt's Gott, liebe Hörerinnen und Hörer, für Ihre Spendenbereitschaft und Großzügigkeit! Dank Ihrer Spenden beim Mariathon vom 7. bis 9. Mai, dem jährlichen Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria, zu der auch radio horeb gehört, können segensreiche Projekte der Weltfamilie starten. Wir blicken zurück auf die Tage des Spendenlaufs der Nächstenliebe - und sagen: Danke für den diesjährigen Mariathon! https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/mariathon-2021/
05/01/202248 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. Das Treffen der Ratzinger-Schülerkreise.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom Martin Lohmann, Publizist https://www.horeb.org/programm/ratzinger-symposium-2021/
04/01/202258 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. In Erwartung der Flut: Werner Bergengruens Roman "Am Himmel wie auf Erden".

Dr. Gudrun Trausmuth, Philologin und Publizistin, Wien http://www.bebeverlag.at/ https://iti.ac.at/
31/12/20211 heure, 11 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. Alltag in aufgewühlten Zeiten.

DDr. Boris Wandruszka, Mediziner, Philosoph und Psychotherapeut https://www.boris-wandruszka.de/ https://www.peterlang.com/view/title/72930
30/12/202140 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. Begegnung von Christen und Muslimen.

Dr. Norbert Neuhaus, ehrenamtlicher Taufkatechet und: Andreas Sauter, "Elijah21" http://www.yaranemasih.com/ http://www.elijah21.org/
29/12/202151 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2021. Das Treffen der Regionalverantwortlichen des radio horeb - Team Deutschland.

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/das-sind-wir/kontakt/
28/12/20211 heure, 5 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der heilige Josef - "ohne Zweifel" Bräutigam Mariens.

P. Prof. Dr. Michael Krämer SDB (Salesianer Don Bosco), Neutestamentlicher Exeget Vom hl. Josef wissen wir am meisten aus dem Matthäusevangelium. Eine berühmte Episode ist dort die Erscheinung des Engels, der den zweifelnden Ziehvater Jesu nach allgemeiner Lesart darüber aufklärt, woher die jungfräuliche Schwangerschaft stammt. Eine anderes Verständnis dieser Episode vertrat der 2016 verstorbene Exeget Michael Krämer. Welche originellen Beobachtungen er am Text des ersten Kapitels des Matthäusevangeliums gemacht hat hören wir noch einmal zum heutigen Hochfest. Prof. Krämers damalige fünfteilige Hinführung zur Kindheitsgeschichte Jesu im Matthäusevangelium, der dieser Beitrag entnommen ist, können Sie in unserer Mediathek hier nachhören: https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/2008-01-10_cr.mp3 https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/2008-01-17_cr.mp3 https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/2008-01-24_cr.mp3 https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/2008-01-31_cr.mp3 https://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/2008-02-07_cr.mp3
23/12/202150 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 3. Teil.

P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi), Neuötting-Alzgern (Oberbayern) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
22/12/202147 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche" https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/das-sind-wir/kontakt/
21/12/202151 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Holy Palace. Ein römischer Krimi"

Prof. Dr. Andreas Wollbold, LMU München https://www.echter.de/Holy-Palace/books/hopa393364/ http://www.awollbold.de/ Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über eine besondere Online-Gebetsinitiative der langjährigen Leiterin des Augsburger Institutes für Neuevangelisierung Sr. Dr. Theresia Mende OP: https://www.klosterwettenhausen.de/2021/12/06/einladung-zum-gebet-in-der-corona-krise/
17/12/202156 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 49. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute ist Anjuta Engert weiter im Gespräch mit Pfarrer Ulrich Filler, wie wir die strengen Worte Jesu über die Unauflöslichkeit der Ehe verstehen sollen. Es geht weiter im neunzehnten Kapitel des Matthäusevangeliums.
16/12/202151 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 2. Teil.

P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi), Neuötting-Alzgern (Oberbayern) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
15/12/202147 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

"Der Secret-Service des lieben Gottes. Auf der Suche nach den heiligen Engeln"

Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
10/12/202158 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Lieder zum Advent.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichte und eine CD zu seinem Weihejubiläum bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info(at)horeb.org
09/12/202143 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

25. Geburtstag von radio horeb.

Brit und Stefan Bergen, ehrenamtliche Mitarbeiter von radio horeb
08/12/202144 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

"Braut Christi" beim hl. Ambrosius von Mailand.

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://bkv.unifr.ch/de/works/226
07/12/20211 heure, 32 secondes
Episode Artwork

"Wegweisung für verunsicherte Christen"

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikan https://www.fe-medien.de/
03/12/202149 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 1. Teil.

P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi), Neuötting-Alzgern (Oberbayern) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
01/12/202132 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Lebensschutz, 1. Teil: Der Tod gehört zum Leben.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
30/11/202159 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"Fürs Feiern eine Zeit. Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr.", 2. Teil

Fr. Gregor Baumhof OSB, Leiter des Münchner "Hauses für Gregorianik" https://www.bod.de/buchshop/fuers-feiern-eine-zeit-gregor-w-baumhof-9783753445779 https://www.gregorianik.org/index.htm
25/11/202134 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Das Leben im Spiegel der Göttlichen Barmherzigkeit.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/
24/11/202149 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Sabine Römer, radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/versandkostenfrei-ein-radio-bestellen/
23/11/20211 heure, 9 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Beichte - muss das sein?

P. Paulus Maria Tautz CFR (Franziskaner der Erneuerung) und Pfr. Dr. Martin Trimpe, Damme (Niedersachsen) Die Kirche lehrt, dass Gott uns unsere Schuld vergibt, uns befreit und unsere Wunden heilt. Wieso besteht sie aber darauf, dass wir unsere Schuld vor einem Priester bekennen, bevor wir diese Vergebung, Befreiung und Heilung wirksam empfangen? Kann die Beichte bzw. der Empfang des Bußsakramentes mein persönliches Glaubensleben tatsächlich stärken? Diese Frage beantwortete Pater Paulus bei einem Prayerfestival im bayrischen Auerbach vor einigen. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie dann noch Marion Kuhl im Gespräch mit dem Ratzinger-Schüler Pfarrer Dr. Martin Trimpe über die gnadenreiche Wirkung des Bußsakramentes
19/11/20211 heure, 1 minute, 40 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 48. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln In dieser Sendung schließt Pfr. Ulrich Filler im Gespräch mit Anjuta Engert die Betrachtung des 18. Kapitels des Lukasevangeliums ab. Dann beginnt eine grundlegende biblische Auslegung der Aussagen Jesu zur Unauflöslichkeit der Ehe. Mit Blick auf aktuelle Debatten um dieses sensible Thema lohnt es sich, die klaren und eindeutigen Weisungen Jesu, wie sie im Neuen Testament bezeugt sind, zu durchdenken und geistlich zu betrachten.
18/11/202158 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Anbetung.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
17/11/202142 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Wird der Menschensohn, wenn er wiederkommt, noch Glauben vorfinden? (vgl. Lk 18,8).

Dr. Margarete Eirich, Theologin https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/stimmen-weltkirche/aparecida-2007.html https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/verlautbarungen-apostolischen-stuhls/apostolisches-schreiben-evangelii-gaudium-papst-franziskus.html
16/11/202152 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Aus dem Leben der Weltfamilie von Radio Maria.

radio horeb gehört zur Weltfamilie von Radio Maria aus bald 90 Radiostationen weltweit. Wir sind eine Familie. Und wir als deutsche Radio Maria Station sind seit Jahren besonders mit dem afrikanischen Kontinent verbunden. Dort kann auch dank Ihrer Spenden, liebe Hörerinnen und Hörer, Radio Maria Millionen von Menschen die Botschaft des Friedens und der Erlösung verkünden und auch ganz praktisch im alltäglichen Leben helfen. Ein Beispiel dafür ist Radio Maria in der kongolesischen Metropole Goma, wo die Menschen unter den Folgen des schweren Vulkanausbruchs im Mai dieses Jahres zu leiden hatten. Lassen Sie sich in dieser Sendung mitnehmen zu unseren Geschwistern in Afrika und erleben Sie hautnah das Kontinente übergreifende und verbindende "Leben mit Gott" in der Weltfamilie von Radio Maria.
12/11/20211 heure, 1 minute, 56 secondes
Episode Artwork

Eucharistie - Quelle und Höhepunkt aller Evangelisation.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/ Wir bitten, die während der Internetübertragung aufgetretenen Störgeräusche zu entschuldigen.
11/11/202157 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 6. Teil: Von Gottes Liebe bewegt - Sendung und Segen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
10/11/202142 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Fünfte Literaturtagung in Trumau am 4. Dezember.

Dr. Christine Wiesmüller, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin https://iti.ac.at/
05/11/202135 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

"Corona und Klima - Zur Deutung des Wandels".

Dr. Josef Bordat, Blogger und Autor https://shop.tredition.com/booktitle/Corona_und_Klima/W-1_153981 https://www.lepanto-verlag.de/autor/12-bordat-josef https://jobosblog.wordpress.com/
05/11/202136 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: "Corona und Klima - Zur Deutung des Wandels". (Ganze Sendung)

Dr. Josef Bordat, Blogger und Autor Dr. Christine Wiesmüller, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin https://shop.tredition.com/booktitle/Corona_und_Klima/W-1_153981 https://www.lepanto-verlag.de/autor/12-bordat-josef https://jobosblog.wordpress.com/ https://iti.ac.at/
05/11/20211 heure, 13 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 18. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/
04/11/20211 heure, 5 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 5. Teil: Da gingen ihnen die Augen auf - Kommunion als Liebesgemeinschaft.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
03/11/202158 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Wie bilden im Menschen Seele und Leib eine Einheit?

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://marienlexikon.de/ http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
02/11/202149 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Zeugnisse aus dem radio horeb - Team Deutschland.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
29/10/202150 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Unser Projekt Radio Maria Südsudan.

Erzbischof Dr. Stephen Ameyu Martin Mulla, Juba (Südsudan) https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/hoher-besuch-aus-dem-suedsudan/
28/10/202157 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 4. Teil: Wie "Hingabe" zur Befreiung wird - Gabenbereitung und Hochgebet.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
27/10/202154 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Claudia Wieland, radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
26/10/202153 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Kirche - Haus Gottes.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
22/10/202156 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 47. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler weiter das Lukasevangelium im 17. Kapitel. https://www.fe-medien.de/
21/10/202156 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 3. Teil: Wenn uns ein Licht aufgeht - Wort Gottes.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
20/10/202156 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Der "geheimnisvolle" Rosenkranz.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Übersetzerin https://katholischlogisch.blog/
19/10/20211 heure, 8 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

"Fürs Feiern eine Zeit. Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr."

Fr. Gregor Baumhof OSB, Leiter des Münchner "Hauses für Gregorianik" https://www.bod.de/buchshop/fuers-feiern-eine-zeit-gregor-w-baumhof-9783753445779 https://www.gregorianik.org/index.htm
15/10/202153 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 17. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/
14/10/20211 heure, 6 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 2. Teil: Willkommen zum Mahl der Liebe - Eröffnung und Kyrie.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
13/10/202158 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

Wir schauen in dieser Sendung u. a. in eine Neuerscheinung auf dem christlichen Büchermarkt. Das Team von "Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V." in Eichstätt hat sich in den vergangenen Jahren weltweit einen Namen gemacht im Zusammenhang mit der Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. Maria Groos von "Knotenpunkt" hat nun eine Kleinschrift in fünf Sprachen veröffentlicht: https://eos-verlag.de/die-liebe-nach-der-wir-uns-sehnen/ https://www.begegnungverbindet.de/aktuelles/
12/10/202149 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Zeugnisse aus dem radio horeb - Team Deutschland.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
08/10/202154 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Leben mit Maria, 2. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände und einen geistlichen Kalender zur österlichen Bußzeit bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
07/10/202144 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Eucharistie verstehen und leben, 1. Teil: Ein Geheimnis neu entdecken - Eucharistie als Danksagung.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/glaubenskurse.html
06/10/202154 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Zeugnisse aus dem radio horeb - Team Deutschland.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
05/10/202157 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Ehrenamt bei radio horeb.

Peter Eisert, Ehrenamtlicher im Münchner radio horeb Studio https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
01/10/202148 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Wer sind die Engel?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichte und eine CD zu seinem Weihejubiläum bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info(at)horeb.org
30/09/202148 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 8. Teil: Jesus ist der Dritte im Bunde: Ehe - in der Liebe wachsen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
29/09/202150 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Katharina Deßloch, radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
28/09/20211 heure, 1 minute, 50 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf das Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.

Erzbischof Dr. Georg Gänswein P. Prof. Dr. Vincent Twomey SVD https://www.horeb.org/programm/ratzinger-symposium-2021/
24/09/202158 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Rückblick auf das Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.

Prof. DDr. Ralph Weimann Martin Lohmann https://www.horeb.org/programm/ratzinger-symposium-2021/
23/09/202158 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 7. Teil: Jesus beruft und bevollmächtigt. Weihe - gesandt an Christi statt.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
22/09/202145 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Highlights des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses.

https://www.horeb.org/programm/budapest/
17/09/202148 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 46. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler weiter das Lukasevangelium im 17. Kapitel.
16/09/202154 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 6. Teil: Jesus richtet auf. Krankensalbung - heil werden.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
15/09/202149 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Jesu Kreuz - ein Zeichen Seiner Liebe (vgl. Joh 3,16)

Dr. Margarete Eirich, Theologin
14/09/202158 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Highlights der vergangenen Tage beim 52. Internationalen Eucharistischen Kongress.

https://www.horeb.org/programm/budapest/
10/09/20211 heure, 8 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum 52. Internationalen Eucharistischen Kongress.

Auch heute abend schauen wir wieder nach Budapest zum 52. Internationalen Eucharistischen Kongress. Hören Sie eine Katechese eines der Gründer der "Missionare von der Allerheiligsten Eucharistie", Pater Justo Lofeudo. Er sprach über die Erneuerung von Pfarreien und Diözesen durch die Ewige Anbetung. https://de.adoperp.fr/
09/09/202154 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum 52. Internationalen Eucharistischen Kongress.

Am heutigen Abend hören Sie eine eucharistische Katechese von Kardinal Joao Tempesta. Den Erzbischof von Rio de Janeiro nennt man auch den "kugelsicheren" Kardinal, da er bereits zwei bewaffnete Raubüberfälle und eine Straßenschießerei überlebte, in die er zufällig geriet. In ganz Lateinamerika kennt man Kardinal Tempesta aufgrund seines sozialen Einsatzes für die Ärmsten der Armen. Auch wenn er aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Budapest zum 52. Internationalen Eucharistischen Kongress anreisen konnte, ließ es sich Kardinal Tempesta nicht nehmen, per Video zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses zu sprechen. https://www.horeb.org/programm/budapest/
08/09/202150 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum 52. Internationalen Eucharistischen Kongress.

Beim Internationalen Eucharistischen Kongress sprach auch Mary Healy. Mary Healy ist Religionswissenschaftlerin und Rhetorikerin und wurde von Papst Franziskus unter die ersten drei Frauen gewählt, die jemals im Dienst der Päpstlichen Bibelkommission standen. In ihrem Beitrag beim Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest sprach sie über das Thema: "Die Liebe sagt: Geh! Eucharistie und christliches Leben". Darin sagte sie: "Die Eucharistie ist die Quelle des Lebens von uns allen - und zwar des ganzen Lebens, bis in die kleinsten Einzelheiten hinein." https://www.horeb.org/programm/budapest/
07/09/20211 heure, 37 secondes
Episode Artwork

Lobdichtungen auf die Eucharistie.

Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg (Beitrag aus dem Jahr 2006) Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch eine eucharistische Katechese von Dekan Bernhard Hesse, Kempten http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html https://www.horeb.org/programm/budapest/
03/09/202146 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 16. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/
02/09/20211 heure, 5 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 5. Teil: Jesus spricht Vergebung zu. Busssakrament - neu anfangen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
01/09/202150 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Latein-Übersetzerin Frauen müssten genau wie Männer doch endlich zu Priesterinnen geweiht werden dürfen. Dieser Forderung können sich die meisten Getauften im Westen anschließen. Auch nach Jahren des vergeblichen Kampfes um das Weiheamt für Frauen nimmt das Engagement dafür nicht ab - im Gegenteil. Warum geben die kirchlichen Autoritäten in dieser offenbar so entscheidenden Frage nicht nach? Ist es patriarchaler Machterhalt? Halsstarrigkeit? Frauenfeindlichkeit? Die Autorin Claudia Sperlich hat unvoreingenommen recherchiert und unzählige neutestamentliche, historische und theologische Gründe zutage gefördert. Ihr Vortrag ist eine unverzichtbare Argumentationshilfe rund um die heiße Frage, warum es keine katholischen Priesterinnen gibt. https://katholischlogisch.blog/
31/08/202153 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. der sog. "Frauendreißiger" von Mitte August bis Mitte September.

Am heutigen Abend schauen wir besonders auf Maria. Die gut dreißig Tage um das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens am 15. August bis zu den Tagen um das Fest Mariä Namen am 12. September sind in vielen Regionen Tage der besonderen Andacht zu Maria, der sogenannte "Frauendreißiger". Hören Sie in dieser Sendung verschiedene Beiträge aus den vergangenen Tagen von Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg, vom Regensburger Diözesanjugendpfarrer Domvikar Christian Kalis, und schließlich Diakon Werner Kießig aus Brandenburg an der Havel. https://marienlexikon.de/ https://www.jugend2000.org/ https://www.bernardus-verlag.de/
27/08/202146 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 45. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler weiter das Lukasevangelium im 16. Kapitel.
26/08/202155 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 4. Teil: Jesus salbt und sendet. Firmung - geisterfüllt leben.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
25/08/202146 minutes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, radio horeb Büro Kevelaer https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/
24/08/20211 heure, 3 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Neubelebung eines alten Dienstes - der Katechetendienst.

Dr. Margarete Eirich, Theologin http://www.johannes-verlag.de/0694.htm https://www.vatican.va/content/francesco/de/motu_proprio/documents/papa-francesco-motu-proprio-20210510_antiquum-ministerium.html
20/08/202154 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Leben mit Maria, 1. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände und einen geistlichen Kalender zur österlichen Bußzeit bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
19/08/202151 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 3. Teil: Jesus nährt und stärkt. Eucharistie - Leib Christi werden.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
18/08/202154 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Denn lebendig ist das Wort Gottes" (Hebr 4, 12). Lektorenkurs, 2. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
13/08/202157 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

"Denn lebendig ist das Wort Gottes" (Hebr 4, 12). Lektorenkurs, 1. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
12/08/202151 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 2. Teil: Jesus gibt Anteil am göttlichen Leben. Taufe - neue Identität und Würde empfangen.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
11/08/202153 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Wenn Päpste "irren", u. a.: der Ritenstreit.

Prof. Dr. Peter Claus Hartmann, München Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Augsburg
10/08/202153 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Wie ist die Heilige Schrift zu lesen?

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
06/08/202157 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 15. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/
05/08/20211 heure, 3 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Sakramente - Christus in heiligen Zeichen begegnen, 1. Teil: Jesus: Das Herz der Sakramente. Einführung - lebendige Quellen entdecken.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.wege-erwachsenen-glaubens.org/pastoralkonzept/das-anliegen.html https://www.weg-verlag.ch/home.html
04/08/202149 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Das christliche Martyrium im Spiegel seiner theologischen Kriterien.

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Köln https://www.schoeningh.de/view/title/45845
03/08/202151 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/das-sind-wir/kontakt/
27/07/20211 heure, 5 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 4. Teil.

P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
23/07/202151 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 44. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler das Lukasevangelium im 16. Kapitel.
22/07/202152 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

"Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter."

Sophie von Bechtolsheim, Enkelin von Claus Graf Schenk von Stauffenberg https://www.herder.de/geschichte-politik-shop/stauffenberg-mein-grossvater-war-kein-attentaeter-gebundene-ausgabe/c-34/p-16052/
20/07/202150 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 3. Teil.

P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
16/07/202147 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 14. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner) http://www.haus-st-ulrich.org/
15/07/20211 heure, 4 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 2. Teil.

P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
09/07/20211 heure, 4 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

"Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens" - Reflexion zu einem Satz Heideggers.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/ https://www.peterlang.com/view/title/66165
08/07/202149 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 1. Teil.

P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
02/07/202145 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Über das Wort hinaus - Anmerkungen zum Erhabenen. Und: Geistfeuer - ein Sonettenkranz von Claudia Sperlich.

Ref.: Prof. Dr. Bernhard Dolna, Dekan des Internationalen Institutes für Studien zu Ehe und Familie, Trumau (Niederösterreich) https://iti.ac.at/ und: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog https://katholischlogisch.blog/
01/07/202159 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Behindert sein im Mittelalter.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin, Lateinübersetzerin und Mittelalterexpertin https://katholischlogisch.blog/ https://tredition.de/autoren/claudia-sperlich-14209/
29/06/202144 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Aktuelles vom 8. Weltkongress der Weltfamilie von Radio Maria.

https://www.horeb.org/programm/kongress-der-radio-maria-weltfamilie/
25/06/202152 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 6. Teil: Eucharistische Anbetung - das Herz der Neuevangelisierung.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
24/06/202158 minutes
Episode Artwork

PR on air.

Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche" https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/versandkostenfrei-ein-radio-bestellen/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/das-sind-wir/kontakt/
22/06/202153 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 5. Teil: Eucharistische Anbetung - eine Frömmigkeitsform zwischen Widerspruch und Faszination.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
18/06/202151 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 4. Teil: Eucharistische Anbetung - das innerste Bedürfnis eines liebenden Herzens.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
17/06/202156 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Alpha für Firmgruppen - Kick Off Event am 25. Juni.

Anna-Lena Moselewski, Alpha Deutschland https://alphakurs.de/
15/06/202110 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das reformierte kirchliche Strafrecht.

Prof. Dr. Christoph Ohly, Kölner Hochschule für Katholische Theologie https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_constitutions/documents/papa-francesco_costituzione-ap_20210523_pascite-gregem-dei.html
15/06/202124 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. das reformierte kirchliche Strafrecht. (Ganze Sendung)

https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_constitutions/documents/papa-francesco_costituzione-ap_20210523_pascite-gregem-dei.html https://alphakurs.de/ https://www.lepanto-verlag.de/buecher/theologie/credo
15/06/202138 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 3. Teil: die immerwährende Gegenwart Gottes in der Welt oder die missionarische Bedeutung der Realpräsenz.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
11/06/20211 heure, 19 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 2. Teil: das immerwährende Opfer Gottes für die Welt oder der Opfercharakter der hl. Messe.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
10/06/202156 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Das Priestertum im Wandel der Zeit.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom
08/06/202152 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Neuevangelisierung, 1. Teil: das immerwährende Kommen Gottes in die Welt oder der missionarische Charakter der hl. Messe.

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
04/06/202157 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Eucharistie - unfassbares Geschenk der Liebe Gottes.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
03/06/202156 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: "Rebuilt" in Norcia. Benedikts Vision heute.

Junge benediktinische Ordensbrüder aus Nursia, dem Geburtsort des des Vaters des abendländischen Mönchtums Benedikt, berichten im Gespräch mit Johannes Seidel von https://www.pastoralinnovation.org/ von ihrem klösterlichen Alltag, der nur scheinbar im Widerspruch zu einer missionarischen Pastoral steht. Im Gegenteil: ihr Kloster ist ein Magnet für Fernstehende und Gläubige, Singles und Familien, die hier spirituelle und gemeindliche Stärkung erfahren. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie einen Beitrag über den Bekennerbischof Sproll, der als einer der ersten kirchlichen Würdenträger die nationalsozialistische Gewaltherrschaft öffentlich verurteilte. https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/benedicta-marian-chant-fr/hnum/7333923
28/05/20211 heure, 3 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Alltag in aufgewühlten Zeiten.

DDr. Boris Wandruszka, Mediziner, Philosoph und Psychotherapeut https://www.boris-wandruszka.de/ https://www.peterlang.com/view/title/72930
27/05/202153 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Markus Münch, Projekt "Pfarrei der Woche" https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
25/05/202159 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Hauskirche - die Wohnung als heiliger Ort. Geht das?

Pfr. Andreas Brüstle, Rheinfelden
21/05/202142 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Dynamisch und kreativ - So wirkt der Heilige Geist heute.

Pfr. Leo Tanner, Team "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/buecher/ https://www.leotanner.ch/audiovortraege/glaubenskurse/dynamisch-und-kreativ-so-wirkt-der-heilige-geist-heute.html
20/05/20211 heure, 9 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Muslime fragen, Christen antworten.

Dr. Norbert Neuhaus, ehrenamtlicher Katechet http://www.yaranemasih.com/
18/05/202158 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Das war unser Mariathon.

Wir sagen Danke und Vergelt's Gott, liebe Hörerinnen und Hörer, für Ihre Spendenbereitschaft und Großzügigkeit! Dank Ihrer Spenden beim Mariathon vom 7. bis 9. Mai, dem jährlichen Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria, zu der auch radio horeb gehört, können segensreiche Projekte der Weltfamilie starten. Wir blicken zurück auf die Tage des Spendenlaufs der Nächstenliebe - und sagen: Danke für den diesjährigen Mariathon!
14/05/202148 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 43. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler das Lukasevangelium im 15. Kapitel. (Programmänderung: Wiederholung v. 22.04.2021)
13/05/202154 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Unser Projekt im Südsudan.

Jean Paul Kayihura , der Kontinentalverantwortliche für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria, und: Fr. Gbemboyo John, Pastoralkoordinator der Süd-Sudanesischen Bischofskonferenz
08/05/20211 heure, 5 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Unser Projekt in Livingstone (Sambia).

Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) Bf. Valentine Kalumba, Livingstone Father Imasiku Ngalama (designierter Programmdirektor)
07/05/202153 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Countdown zum Mariathon.

Wir blicken auf die kommenden drei Tage des Mariathon, des Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria. Wir, die deutsche Radio Maria Station, unterstützen Projekte weltweit, in diesem Jahr unter anderem in der Demokratischen Republik Kongo und in Sambia. In dieser Sendung sprechen wir mit Simon Egle, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von radio horeb. Und wir hören Bischof Jean Pierre Kwambamba aus dem Kongo, der in diesen Tagen in Balderschwang ist. Und wir sprechen mit Bischof Valentine Kalumba aus Sambia über seine Hoffnungen, die er mit Radio Maria in seinem Land verbindet.
06/05/202144 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 3. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
04/05/202156 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 2. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
30/04/202152 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Einsam? Zweisamkeit mit Gott. 1. Teil.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
29/04/202150 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Moraltheologie, 11. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
28/04/202157 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Claudia Wieland, Katharina Deßloch und Hubert Fischer, radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
27/04/202142 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Die "Divine Renovation" Online Konferenz.

James Mallon, Bischofsvikar aus Halifax (Kanada) https://www.ddmedien.com/
23/04/202149 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 43. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler das Lukasevangelium im 15. Kapitel.
22/04/202154 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Liturgie für's Leben, 5. Teil: Volksfrömmigkeit.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
20/04/202149 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Ausblick auf den Mariathon.

Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria Jean-Paul Kayihura, Kontintentalverantwortlicher für Radio Maria in Afrika Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Vorsitzender des Stiftungsrates der Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Stiftung, Lateranuniversität Rom https://www.popolodidio.org/fernstudium https://ratzinger-papst-benedikt-stiftung.de/
16/04/202158 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Glauben wir, was wir verkündigen?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums ist eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt worden, die man direkt bei ihm bestellen kann. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
15/04/202145 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. die Unterscheidung der Geister,

Pfr. Armin Kögler, Berlin Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz) Wir stehen beständig im geistlichen Kampf. Die geistlichen Anfechtungen können uns schnell verunsichern und verwirren. Dazu brauchen wir die besondere Gnade Gottes, die erbeten sein will: die Gnadengabe der Unterscheidung der Geister, oder mit den Worten des Apostels Paulus: die Waffenrüstung Gottes. Der erfahrene Seelsorger Pfr. Armin Kögler aus Berlin spricht über diese geistliche Waffenrüstung und darüber, was wir für ein gelingendes Leben mit Gott brauchen. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie noch ein Gespräch über den Zustand des auferstandenen Leibes Jesu Christi. https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-unterscheidung-der-geister/ (WIEDERHOLUNG 2020)
13/04/202121 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Das Leben im Spiegel der Göttlichen Barmherzigkeit.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens" https://www.leotanner.ch/home.html https://www.weg-verlag.ch/
09/04/202149 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

"Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30).

Pfarrer Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
08/04/202155 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Karsamstag - Inmitten der Verzweiflung bewahrt Maria den Glauben.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg https://marienlexikon.de/ https://marienliteratur.de/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
03/04/202147 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche"
30/03/20211 heure, 9 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur - In Erwartung der Flut: Werner Bergengruens Roman "Am Himmel wie auf Erden".

Dr. Gudrun Trausmuth, Philologin und Publizistin, Wien http://www.bebeverlag.at/ https://iti.ac.at/
26/03/20211 heure, 9 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Alttestamentliche Prophetie und die Passion Christi, 4. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine https://www.lepanto-verlag.de/buecher/josef-bordat-credo/
25/03/202148 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Er war "gehorsam ... bis zum Tod, am Kreuz" (Phil 2,8).

Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur, Schweiz
19/03/202147 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Alttestamentliche Prophetie und die Passion Christi, 3. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine https://www.lepanto-verlag.de/buecher/josef-bordat-credo/
18/03/202145 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Liturgie für's Leben, 4. Teil: die Kirchenmusik.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
16/03/20211 heure, 1 minute, 21 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 42. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler das Lukasevangelium im 14. Kapitel. Darin ist von einer "Die Rangordnung im Reich Gottes" die Rede. Was will uns Jesus mit seinen Worten sagen, wie spricht Gott uns in den Gleichnisreden Jesu heute an?
12/03/202149 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Alttestamentliche Prophetie und die Passion Christi, 2. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
11/03/202145 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Herz-Jesu-Andacht - die "wirkungsvollste Schule der Gottesliebe" (Pius XII.).

Dr. Margarete Eirich http://www.vatican.va/content/pius-xii/de/encyclicals/documents/hf_p-xii_enc_15051956_haurietis-aquas.html https://www.paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
05/03/202151 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Alttestamentliche Prophetie und die Passion Christi, 1. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
04/03/202147 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

"Entweltlichung" - schon 1828 ein Thema für die Kirche.

Dr. Margarete Eirich https://www.unifr.ch/dogmatik/de/assets/public/files/Dokumentation/Online-Bibliothek/Klassiker/Moehler_Zoelibat.pdf https://www.paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
26/02/202152 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 41. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler das dreizehnte Kapitel des Lukasevangeliums. Ab dem Vers 31 hören wir harsche und irritierende Worte Jesu, wenn er etwa sagt: "Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt." Was uns Jesus damit in unser Glaubensleben sagt, darüber spricht Pfr. Ulrich Filler mit Anjuta Engert.
25/02/202150 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Simon Egle, Leiter der radio horeb - Öffentlichkeitsarbeit https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
23/02/202148 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Kathedra Petri - eine Hinführung zum Fest.

Ref.: Kaplan Thorsten Weber, Hamburg-Blankenese Die Kirche feiert am 22. Februar das Fest "Kathedra Petri" und gedenkt damit der besonderen Autorität des Bischofs von Rom in Lehrfragen der Kirche. Ein seltsames Fest, das sehr wenig spirituellen Inhalt, sondern mehr eine kirchenpolitische Machtstellung zu sichern scheint. Über "Kathedra Petri", sowohl das Fest als auch den tatsächlichen Stuhl des Petrus - darüber erfahren wir in dieser Sendung mehr von Kaplan Thorsten Weber. Er nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch die Kirchengeschichte.
19/02/202157 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Lieder zur Fastenzeit.

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
18/02/202149 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Liturgie für's Leben, 3. Teil: Lieder des Glaubens.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
16/02/202150 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Wenn Gott ruft, dann beruft Er. Wie kann Berufungspastoral heute gelingen? 2. Teil.

Pfr. Armin Kögler, Falkensee b. Berlin https://www.kloster-fahr.ch/wp-content/uploads/ProFahr_BuchFlyer_Auf-duenem-Eis.pdf
12/02/202141 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Wenn Gott ruft, dann beruft Er. Wie kann Berufungspastoral heute gelingen? 1. Teil.

Pfr. Armin Kögler, Falkensee b. Berlin
11/02/202137 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 13. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
10/02/20211 heure, 44 secondes
Episode Artwork

Über Gott und die Welt - Die Bedeutung der Naturwissenschaft heute.

Sr. Dr. Lydia la Dous OP, Dominikanerin, Regensburg
05/02/202154 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Gleichnisse Jesu, 4. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände und einen geistlichen Kalender zur österlichen Bußzeit bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
04/02/202145 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 12. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
03/02/20211 heure, 2 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Gebet ist freundschaftliches Zusammensein.

Pfarrer Andreas Brüstle, Rheinfelden https://www.kath-rheinfelden.de/
29/01/202147 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Päpste und der Klimawandel, 3. Teil.

Dr. Josef Bordat, Publizist und Autor, Berlin https://tredition.de/autoren/josef-bordat-704/kirche-im-klimawandel-paperback-128130/ https://jobosblog.wordpress.com/
28/01/202148 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 11. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
27/01/202148 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, radio horeb Büro Kevelaer https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/ https://www.horeb.org/programm/ueber-corona-hinaus-propheten-sprechen-uns-an/
26/01/20211 heure, 51 secondes
Episode Artwork

Die Sintfluterzählung in Gen 6.

Prof. Dr. Bernhard Dolna, Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Trumau https://iti.ac.at/
22/01/202150 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 40. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfarrer Filler Jesu Gleichnisse vom Reich Gottes.
21/01/202157 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 10. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
20/01/20211 heure, 4 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Liturgie für's Leben, 2. Teil: Die Feier der Heiligen Messe.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
19/01/20211 heure, 6 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Das Ökumenismus-Dekret des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Dr. Margarete Eirich https://www.paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
15/01/202152 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 13. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 9,51. http://www.haus-st-ulrich.org/
14/01/202159 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 9. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
13/01/202159 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 4. Teil.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting-Alzgern
08/01/202149 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2020: Zeugnisse aus dem radio horeb - Team Deutschland.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
07/01/202150 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2020: Christliche Literatur: "Der Ring" von Christine Wiesmüller.

Dr. Christine Wiesmüller, ITI Trumau (b. Wien) http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/ https://iti.ac.at/
06/01/202158 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2020: Der "geheimnisvolle" Rosenkranz.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Latein-Übersetzerin https://katholischlogisch.blog/
05/01/20211 heure, 8 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 1. Teil.

P. Bertalan Egervari LC http://www.noviziat-der-legionaere-christi.org/
01/01/202149 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2020: Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 2. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Universität Augsburg https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/die-botschaft-des-propheten-ezechiel/
31/12/20201 heure, 8 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2020: Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 1. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Universität Augsburg https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/die-botschaft-des-propheten-ezechiel/
29/12/202050 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Gottes unbegreifliche Liebe nimmt Fleisch an.

Dr. Margarete Eirich https://www.paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
25/12/202049 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 7. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
23/12/20201 heure, 2 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Sabine Römer, radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
22/12/202056 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2020: Muslime fragen, Christen antworten.

P. Prof. Dr. Christian W. Troll SJ https://www.sankt-georgen.de/lehrstuehlelehrende/emeriti/christian-troll-sj/ https://antwortenanmuslime.de/ https://www.paulinus-verlag.de/produkt/zeugnis-trifft-auf-zeugnis-islam-und-der-christliche-glaube/ https://www.paulinus-verlag.de/produkt/wer-ist-jesus-christus-fuer-mich/
18/12/202057 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 39. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfarrer Filler Jesu Mahnungen zur Umkehr, die uns im dreizehnten Kapitel des Lukasevangeliums überliefert sind.
17/12/202059 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 6. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
16/12/20201 heure, 6 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

elijah21.org - Das Missionswerk "Elijah21"

Andreas Sauter, "Elijah21" http://www.elijah21.org/
15/12/202040 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

yaranemasih.com - "Freunde des Messias"

Dr. Norbert Neuhaus, ehrenamtlicher Taufkatechet http://www.yaranemasih.com/
15/12/202036 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Begegnung von Christen und Muslimen (Ganze Sendung)

Dr. Norbert Neuhaus, ehrenamtlicher Taufkatechet und: Andreas Sauter, "Elijah21" http://www.yaranemasih.com/ http://www.elijah21.org/
15/12/20201 heure, 8 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 2. Teil: die Tradition. in sich.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
11/12/202051 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 12. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 9,38. http://www.haus-st-ulrich.org/
10/12/20201 heure, 3 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 5. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
09/12/20201 heure, 4 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

"Tochter Zion" - Lieder zum Advent.

Dr. Achim Dittrich, Insitutum Marianum Regensburg https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
08/12/202046 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 1. Teil: die Offenbarung in sich.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
04/12/202045 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Gleichnisse Jesu, 4. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
03/12/202049 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 4. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
02/12/20201 heure, 5 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Gott ist dreifaltig einer.

Dr. Margarete Eirich https://paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
01/12/202050 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die Sintflut (Gen 6-9) - das Zeichen des Widerspruchs.

P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz https://iti.ac.at/
27/11/20201 heure, 7 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 38. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute geht es weiter im Lukasevangelium, Kapitel zwölf. Darin richtet Jesus verstörende Worte an uns, wenn er beispielsweise sagt: "Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung." Wie wir diese zunächst anstößigen Worte verstehen können, erläutert Pfr. Filler in dieser Sendung.
26/11/202052 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Solveig Faustmann, Projekt "Pfarrei der Woche" https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
24/11/202057 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

"Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar (Ex 15,11) - das alttestamentliche Gottesbild als Impuls für die Gegenwart.

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/
20/11/202047 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Die philosophische Frage nach Gott und der moderne Atheismus.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg
19/11/202043 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Radioakademie - Sakramentenlehre, 2. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
18/11/20201 heure, 5 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

"Schwierige" Päpste.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin https://claudiasperlichautorin.wordpress.com/ https://katholischlogisch.blog/
17/11/20201 heure, 3 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Gottes Parteilichkeit und Frauenfeindlichkeit - ist das ein Gott für alle?

Sr. Dr. Theresia Mende OP, Institut für Neuevangelisierung Augsburg https://www.ddmedien.com/ https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
13/11/20201 heure, 13 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Gleichnisse Jesu, 3. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich: https://www.bernardus-verlag.de/ Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
12/11/202043 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Gottes Grausamkeit - will Gott den Menschen leiden sehen?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/
06/11/202059 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Der Ablass - ein vernachlässigter Weg zu Gott?

P. Dr. Johannes Nebel FSO (Geistliche Familie Das Werk) http://www.daswerk-fso.org/
05/11/202059 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Die Päpste und der Klimawandel, 2. Teil.

Dr. Josef Bordat, Publizist und Autor, Berlin (Wiederholung v. 15.09.) https://tredition.de/autoren/josef-bordat-704/kirche-im-klimawandel-paperback-128130/ https://jobosblog.wordpress.com/
03/11/202048 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Kurt Kardinal Koch zum Brief des Präfekten der Glaubenskongregation an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz.

Im September 2020 gab die Glaubenskongregation in einem Brief an den Vorsitzenden der DBK eine theologische Bewertung des Votums des Ökumenischen Arbeitskreises katholischer und evangelischer Theologen zur sog. "eucharistischen Mahlgemeinschaft" ab. Nach der positiven Resonanz von DBK und EKD Anfang des Jahres 2020 äußerte sich nun die Glaubenskongregation zu diesem Votum mit dem Titel "Gemeinsam am Tisch des Herrn" verhalten bis kritisch. Über die theologischen Kernpunkte der vatikanischen Stellungnahme haben wir mit dem Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kurt Kardinal Koch, gesprochen. https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fb2/zentraleseiten/aktuelles/gemeinsam_am_tisch_des_herrn._ein_votum_des___kumenischen_arbeitskreises_evangelischer_und_katholischer_theologen.pdf https://dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/dossiers_2020/2020-09-18_Kard.-Ladaria_Lettera-Vorsitzender-DBK.PDF
30/10/202011 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. die sog. "eucharistische Mahlgemeinschaft" von evangelischen und katholischen Christen. (Ganze Sendung)

Kurt Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen Ehrenamtliche des radio horeb - Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
30/10/202058 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Liturgie für's Leben, 1. Teil: Was ist Liturgie?

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
29/10/202058 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Markus Münch, radio horeb "Pfarrei der Woche" https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
27/10/202040 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Gottes Gewalt - ein unerträgliches und verstörendes Handeln?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/
23/10/20201 heure, 31 secondes
Episode Artwork

Johannes Paul II. und das Leid.

Dr. Margarete Eirich https://paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
22/10/202049 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Zeugnisse aus dem radio horeb Team Deutschland.

Günter Bamberg, Regionalverantwortlicher radio horeb - Team Deutschland Karlsruhe https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
20/10/202057 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

In dieser Sendung beschäftigt uns natürlich der Missionsmonat Oktober. Wir hören Betrachtungen zum Rosenkranzmonat Oktober der Schriftstellerin Claudia Sperlich und werfen einen Blick in das neue Buch "Wie Sie der Botschaft Flügel verleihen" von Michael White und Tom Corcoran, dem Entwickler des "Rebuilt"-Konzeptes zur missionarischen Erneuerung der Pfarrgemeinden. Schließlich sprechen wir noch mit Prof. Achim Buckenmaier vom Neuen Schülerkreis Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. über die aktuelle Bedeutung der Theologie des emeritierten Papstes. https://katholischlogisch.blog/veroeffentlichungen/ https://www.pastoralinnovation.org/buch-wie-sie-der-botschaft-fluegel-verleihen/
16/10/202049 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Zeugnisse aus dem radio horeb Team Deutschland.

https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
15/10/202041 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der Rosenkranz - ein missionarisches Gebet.

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae
13/10/202041 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Gottes Rache - ein unbeherrschtes Willkürhandeln?

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
09/10/202055 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Zeugnis aus dem radio horeb Team Deutschland.

Ruth Bulheller, Regionalverantwortliche des radio horeb Team Deutschland Schweinfurt https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
08/10/202044 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Zeugnis aus dem radio horeb Team Deutschland.

Elisabeth-Christine Erhardt, Regionalverantwortliche des radio horeb Team Deutschland Leipzig https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
06/10/202036 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Gottes Zorn - ein unvereinbarer Gegensatz zu seiner Liebe?

Sr. Dr. Theresia Mende OP https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
02/10/20201 heure, 29 secondes
Episode Artwork

Warum muss die Kirche der ganzen Welt das Evangelium verkünden?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
01/10/202041 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 37. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfr. Filler weiter Gleichnisse Jesu vom Reich Gottes, wie beispielsweise das Gleichnis vom törichten Reichen im Lukasevangelium, Kapitel 12.
29/09/202050 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Gottes Eifersucht - die dunkle Seite seiner Liebe?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/
25/09/202053 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Kirchenkonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils "Lumen Gentium"

Dr. Margarete Eirich https://paulinus-verlag.de/produkt/das-zweite-vatikanische-konzil-2/
24/09/202054 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, radio horeb Büro Kevelaer https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
22/09/202056 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Gottesbild des Alten Testaments - zu anstößig für den Christen?

Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Trier https://www.ddmedien.com/
18/09/202054 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Die Päpste und der Klimawandel, 2. Teil.

Dr. Josef Bordat, Publizist und Autor, Berlin https://tredition.de/autoren/josef-bordat-704/kirche-im-klimawandel-paperback-128130/ https://jobosblog.wordpress.com/
15/09/202049 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Eine Sprache vs. Babel: Gen 11, 1-9.

Wir blicken in dieser Sendung zurück und voraus: voraus auf die bevorstehende vierte Literaturtagung auf Schloss Trumau bei Wien am 24. Oktober dieses Jahres. Und zurück auf den bemerkenswerten Beitrag des Trumauer Dekans Prof. Dr. Bernhard Dolna, den er bei der dritten Literaturtagung im vergangenen Jahr an der Hochschule Trumau gehalten hat. https://iti.ac.at/news-events/news/news-detail-page/?news183
11/09/202057 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Kreativer Dialog von Christentum und Islam?

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/
10/09/202051 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Die Gleichnisse Jesu, 2. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
08/09/202047 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Der Turmbau zu Babel - Verwirrungen.

Wir blicken in dieser Sendung zurück und voraus: voraus auf die bevorstehende vierte Literaturtagung auf Schloss Trumau bei Wien am 24. Oktober dieses Jahres. Und zurück auf einen bemerkenswerten Beitrag des Philosophen, Metaphysikers und Zisterziensermönches Pater Dominicus Trojahn, den er bei der dritten Literaturtagung im vergangenen Jahr an der Hochschule Trumau gehalten hat. Anhand der biblischen Urgeschichte vom Turmbau zu Babel stellte P. Dominicus die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Sinn der Sprache und dem Sinn des menschlichen Seins überhaupt. https://iti.ac.at/news-events/news/news-detail-page/?news183
04/09/20201 heure, 3 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Das stichdunkle Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin https://katholischlogisch.blog/ https://tredition.de/autoren/claudia-sperlich-14209/
03/09/202051 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Lobdichtungen auf die Eucharistie.

Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg (Beitrag aus dem Jahr 2006) Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch eine eucharistische Katechese von Dekan Bernhard Hesse, Kempten http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html
01/09/202042 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Leben im Gaststatus - Gedanken zum priesterlichen Zölibat

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
28/08/202056 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 11. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 8,22. http://www.haus-st-ulrich.org/
27/08/20201 heure, 7 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Unsere Öffentlichkeitsarbeit, die PR von radio horeb, lädt sie an diesem Abend zu unserem missionarischen Projekt "Pfarrei der Woche" ein. Solveig Faustmann startete genau heute vor vier Jahren ihren ersten Außeneinsatz bei einer "Pfarrei der Woche". Welche Abenteuer sie dabei erlebt, welche Begegnungen und bewegenden Momente hier passieren, erzählen Solveig Faustmann und ehrenamtliche Helfer in dieser Sendung. Hören Sie hinein - und vielleicht möchten auch Sie ehrenamtlich dabei sein bei der "Pfarrei der Woche". Wir freuen uns auf Sie. https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
25/08/202055 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Frauen im Mittelalter.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin https://katholischlogisch.blog/ https://tredition.de/autoren/claudia-sperlich-14209/
21/08/202056 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 36. Teil.

Heute geht es weiter im Lukasevangelium im 12. Kapitel. Darin spricht Jesus in Lehr- und Streitgesprächen über seine Vollmacht, die Hölle und das wahre Leben mit Gott.
20/08/202059 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 6. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
14/08/202054 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

Heute schauen wir noch einmal zurück auf das Treffen der Regionalverantwortlichen des radio horeb Team Deutschland, das vor drei Wochen in Fulda stattfand. Dort hatten wir auch Gelegenheit, mit dem emeritierten Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen zu sprechen. Gleichzeitig wurde hier der Segen spürbar, den der ehrenamtliche Einsatz bei radio horeb Team Deutschland mit sich bringt. Dies war in bewegenden Zeugnissen der Mitglieder mit Händen greifbar. Im zweiten Teil der Sendung stellen wir eine besondere Begegnung einer freievangelischen Initiative mit der katholischen Kirche in dieser Woche in Brandenburg an der Havel vor.
13/08/202056 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 5. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
07/08/202050 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die Verklärung des Herrn.

Dr. Margarete Eirich
06/08/202047 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Liturgie - Werk der heiligsten Dreifaltigkeit.

Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg http://www.institutum-marianum-regensburg.de/
04/08/202049 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Unterscheidung der Geister, 4. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine Zum Ausklang der Sendung hören Sie Zeugnisse vom radio horeb Team Deutschland. Dessen Regionalverantwortlicher treffen sich heute bis zum Sonntag in Fulda. https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/radio-horeb-bekannt-machen/
24/07/202052 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 10. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 7,18. http://www.haus-st-ulrich.org/
23/07/20201 heure, 5 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Von Freitag bis Sonntag trafen sich in Fulda die Verantwortlichen der Regionalgruppen des radio horeb Team Deutschland. Ein Treffen, das trotz Corona-Einschränkungen gesegnet und erfolgreich verlief. Alle Teilnehmer waren beeindruckt vom Wachstum und von den Erfolgen der deutschlandweit aktiven radio horeb Team Deutschland Gruppen, die radio horeb bekannt machen, und diese einzigartige Weise des "Lebens mit Gott" so vielen Menschen wie möglich schenken möchten. Auch der emeritierte Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zeigte sich tief bewegt. Er war eigens angereist, um die Regionalverantwortlichen von radio horeb Team Deutschland kennenzulernen und ihnen seine Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Reich Gottes auszusprechen. https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
21/07/202055 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Die Unterscheidung der Geister, 3. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine Zum Ausklang der Sendung hören Sie Zeugnisse vom radio horeb Team Deutschland. Dessen Regionalverantwortlicher treffen sich heute bis zum Sonntag in Fulda. https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/radio-horeb-bekannt-machen/
17/07/202049 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: das Treffen der Regionalverantwortlichen von radio horeb Team Deutschland.

Sabine Römer, radio horeb Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
16/07/20209 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Nostra Aetate - das "bedeutendste Dokument des Konzils" (Kardinal Franz König)

Dr. Margarete Eirich
16/07/202056 minutes
Episode Artwork

Die Gleichnisse Jesu, 1. Teil.

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Zwischenruf von Pfr. Bodo Windolf anlässlich der von EKD und DBK veröffentlichen Kirchenaustrittszahlen 2019. https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christus-erloeser-muenchen
14/07/202044 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Unterscheidung der Geister, 2. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
10/07/202052 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Erinnerungen an Emanuele Ferrario.

Gestern verstarb Emanuele Ferrario, der Gründungspräsident der Weltfamilie von Radio Maria, zu der auch radio horeb gehört. Daher ändern wir heute unser Programm. Hören Sie in dieser Sendung sowohl die Stimme des visionären Missionars Emanuele Ferrario als auch persönliche Erinnerungen an einen Mann, ohne den es Radio Maria, d. h. auch radio horeb, nicht gäbe.
09/07/202055 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. Die Erklärung von Abu Dhabi "Über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt"

Dr. Boris Wandruszka, Mediziner, Philosoph und Psychotherapeut Dr. Timo Güzelmansur, Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle der Deutschen Bischofskonferenz (CIBEDO) https://www.herder.de/autoren/w/boris-wandruszka/ http://cibedo.de/tag/timo-guezelmansur/
07/07/202057 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Die Unterscheidung der Geister, 1. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
03/07/202050 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: 4. Literaturtagung auf Schloss Trumau: "Sie sind ja nur mehr Fleisch. Die Flut!"

Ref. Dr. Christine Wiesmüller, Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, Internationales Theologisches Institut Trumau (Niederösterreich) und Günther Lindinger, Unternehmensberater und Grünndungschefredakteur von "Antenne Bayern" https://iti.ac.at/ https://lepanto-verlag.de/buecher/lepanto-almanach-1-2020/
02/07/20201 heure, 3 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Leben aus der Liturgie - Von der Kunst, Gottesdienst zu feiern.

Prof. Dr. Cornelius Roth, Fulda (Wiederholung der Sendung vom 28.05. wg. einer kurzfristigen Programmänderung)
30/06/20201 heure, 4 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 4. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
26/06/20201 heure, 8 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Johannes der Täufer - Leben und Botschaft eines kantigen Mannes.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br. Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Beitrag von unserem radio horeb-Team Deutschland. https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
25/06/20201 heure, 3 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Claudia Wieland, radio horeb-Team Deutschland https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
23/06/202059 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 3. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
19/06/20201 heure, 2 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Ihr werdet Wasser freudig schöpfen aus den Quellen des Heils" (Jes 12,3) Betrachtungen zum Hochfest des Hl. Herzens Jesu

Dr. Margarete Eirich
18/06/202050 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. Erinnerung an Alois Schmid zu seinem 80. Todestag

Dr. Carl Maria Ruf, Mindelheim http://www.alois-schmid-mindelheim.de/ Im zweiten Teil der Sendung hören Sie noch die Schriftstellerin Claudia Sperlich, u. a. mit einer Lesung aus ihrem neuesten Buch "Rosenkranz-Sonette" https://katholischlogisch.blog/ https://tredition.de/autoren/claudia-sperlich-14209/
16/06/202051 minutes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 2. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
12/06/202047 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Eucharistie - unfassbares Geschenk der Liebe Gottes.

Dr. Margarete Eirich
11/06/202051 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistie bei der hl. Hildegard von Bingen.

Marion Balling, Theologin und Caritaswissenschaftlerin
09/06/202055 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 1. Teil.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/altes-testament/personen/franz-sedlmeier/
05/06/202050 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Josef Rötzer - Ein Arzt in Verantwortung vor Gott und dem Menschen.

Elisabeth Rötzer, Präsidentin Institut für Natürliche Empfängnisregelung Österreich https://iner.org/de/ https://iner.org/de/mitmachen/news.html
04/06/20201 heure, 9 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Der Mensch auf der Suche nach Wahrheit - Gott spricht zu ihm durch seinen Sohn.

Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg
02/06/20201 heure, 2 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Pentekostalisierung des Christentums.

Dr. Margarete Eirich
29/05/202048 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Leben aus der Liturgie - Von der Kunst, Gottesdienst zu feiern.

Prof. Dr. Cornelius Roth, Fulda (Vortrag aus dem Jahr 2016)
28/05/20201 heure, 4 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Vertrauen und Krise.

Diakon Werner Kießig
26/05/202048 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Erinnerungen an Johannes Paul II.

Hören Sie in dieser Sendung Erinnerungen an persönliche Erlebnisse und Begegnungen mit dem heiligen Papst. Anlässlich seiner Heiligsprechung äußerten sich 2014 u. a. Joachim Kardinal Meisner und der emeritierte Weihbischof von Berlin Wolfgang Weider.
22/05/20201 heure, 2 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Theologie des Leibes nach Johannes Paul II.

Ursula Fehlner, Lehrerin Den Beitrag des ernannten Bischofs von Augsburg Prälat Dr. Bertram Meier finden Sie in unserem Mariathon-Spezial: https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/mariathon-2020/
21/05/202025 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Countdown zum Mariathon.

Wir blicken auf den diesjährigen Mariathon von Freitag bis Sonntag dieser Woche. Radio Horeb gehört zur Weltfamilie von Radio Maria und beteiligt sich am weltweiten Spendenmarathon für junge Radio Maria Stationen, die Unterstützung brauchen. Auch Radio Horeb, die deutsche Radio Maria Station, hat in den ersten Jahren Hilfe aus Italien bekommen, bis es dank Ihrer Spenden, liebe Hörerinnen und Hörer, auf eigenen Füßen stehen konnte. Dafür wollen wir jährlich beim Mariathon dankbar etwas zurückgeben. In diesem Jahr sammeln wir von Freitag bis Sonntag für Malawi, Nigeria, den Südsudan und die Demokratische Republik Kongo.
14/05/202057 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 182. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Mit dem heutigen Abend schließt der Grundkurs Philosophie ab. Dr. Egger denkt noch einmal grundlegend über die christliche Weltanschauung aus philosophischer Sicht nach.
08/05/202052 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 9. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 6,43. http://www.haus-st-ulrich.org/
07/05/202051 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die Begegnungen mit dem Auferstandenen im Johannesevangelium.

Pfr. Ulrich Kotzur, Berlin https://www.erzbistumberlin.de/jugend/in-aktion/
05/05/20207 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

PR on air.

Rüdiger Enders, radio horeb Kevelaer https://www.horeb.org/das-sind-wir/buero-kevelaer/
05/05/202056 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Hl. Josef - Bräutigam der Gottesmutter Maria.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ (Wiederholung aus dem Jahr 2015)
01/05/202050 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Zur Corona-Krise.

Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum https://www.herder.de/autoren/s/thomas-soeding/ http://www.kath.ruhr-uni-bochum.de/nt/index.html.de
30/04/202050 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Was bedeutet Jesu Titel "der Herr"?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
28/04/202038 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Der Auftrag der Laien nach der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Dr. Margarete Eirich
24/04/202052 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Muslime fragen, Christen antworten.

P. Prof. Dr. Christian W. Troll SJ https://www.sankt-georgen.de/lehrstuehlelehrende/emeriti/christian-troll-sj/ https://antwortenanmuslime.de/ https://www.paulinus-verlag.de/produkt/zeugnis-trifft-auf-zeugnis-islam-und-der-christliche-glaube/ https://www.paulinus-verlag.de/produkt/wer-ist-jesus-christus-fuer-mich/
23/04/202057 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Leben mit Yoga und Esoterik heute.

Bettina Radermacher, München Bettina Radermacher ist ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Radio Horeb. In dieser Sendung erzählt sie von ihren früheren Erfahrungen als Yoga-Lehrerin. Was sagen ihr ihre Erfahrungen von damals für ihr heutiges Leben mit Gott. Interessante und keineswegs eindimensionale Betrachtungen, die uns mehr zu sagen haben als man zunächst meinen könnte. http://www.bettina-radermacher.de/ https://unio-verlag.de/
21/04/202044 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. die Unterscheidung der Geister,

Pfr. Armin Kögler, Berlin Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz) Wir stehen beständig im geistlichen Kampf. Die geistlichen Anfechtungen können uns schnell verunsichern und verwirren. Dazu brauchen wir die besondere Gnade Gottes, die erbeten sein will: die Gnadengabe der Unterscheidung der Geister, oder mit den Worten des Apostels Paulus: die Waffenrüstung Gottes. Der erfahrene Seelsorger Pfr. Armin Kögler aus Berlin spricht über diese geistliche Waffenrüstung und darüber, was wir für ein gelingendes Leben mit Gott brauchen. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie noch ein Gespräch über den Zustand des auferstandenen Leibes Jesu Christi. https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-unterscheidung-der-geister/
17/04/202054 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Die Erneuerung des Taufversprechens.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
16/04/202056 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Warum? Wozu? Gott und das Leid.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
03/04/202058 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 8. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 4,31. http://www.haus-st-ulrich.org/
02/04/20201 heure, 8 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Die Päpste und der Klimawandel, 1. Teil.

Dr. Josef Bordat, Publizist und Autor, Berlin https://tredition.de/autoren/josef-bordat-704/kirche-im-klimawandel-paperback-128130/ https://jobosblog.wordpress.com/
31/03/202042 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Exerzitien in der Heiligen Woche.

Sr. Dr. Theresia Mende OP, Institut für Neuevangelisierung Augsburg Zu den Highlights des Online-Angebots des Instituts für Neuevangelisierung zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern. https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-III/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Institut-fuer-Neuevangelisierung
31/03/202012 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Gott-Vertrauen.

Dr. Margarete Eirich
27/03/202052 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Alten - ein Risiko für unsere Gesellschaft?

Der ehem. Bundestagsabgeordnete und Ehrenvorsitzende der Lebenshilfe Deutschland, Robert Antretter (SPD), Deutschland mit einem Zwischenruf in Zeiten von Corona. https://www.lebenshilfe.de/
26/03/202015 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Zur Corona-Krise.

Auch in dieser Sendung beschäftigen uns die Folgen der Corona-Pandemie. Unter anderem meldet sich der ehemalige Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Robert Antretter, zu Wort. Er beobachtet eine zunehmend problematische Wortwahl, wenn es um sog. Risikogruppen geht. Der Sozialdemokrat Antretter mahnt besonders Christen, hier aufmerksam zu sein und Zeugnis für die unveräußerliche Menschenwürde eines jeden zu geben.
26/03/202046 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Maria - Lehrerin der Evangelisation.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
24/03/20201 heure, 26 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Zur Corona-Krise.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner), Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/
19/03/202027 minutes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 181. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es um die sog. Postmoderne.
13/03/202050 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: "Der Ring" von Christine Wiesmüller.

Dr. Christine Wiesmüller, ITI Trumau (b. Wien) http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/ https://iti.ac.at/
12/03/202058 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Er war "gehorsam ... bis zum Tod, am Kreuz" (Phil 2,8).

Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur, Schweiz (kurzfristige Programmänderung, Wiederholung v. 2013)
10/03/202047 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 2. Teil.

Pfr. Bodo Windolf, München
05/03/202052 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 1. Teil.

Pfr. Bodo Windolf, München
03/03/202044 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 180. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es um das sog. New Age.
28/02/202053 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Ehrenamt bei radio horeb.

Peter Eisert, Ehrenamtlicher im Münchner radio horeb Studio
27/02/202041 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Wenn Päpste "irren", u. a.: der Ritenstreit.

Prof. Dr. Peter Claus Hartmann, München Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Augsburg
25/02/202053 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Entmenschlichung der Sexualität durch Pornographie und Frühsexualisierung.

Tabea Freitag, Dipl.-Psychologin und Autorin, Hannover (Wiederholung eines 2017 aufgezeichneten Vortrages) https://www.return-mediensucht.de/tabea-freitag/
21/02/202051 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Alles ist möglich - Herausforderungen der Gentechnik.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom
20/02/202045 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u.a.: Verfolgte und bedrängte Christen in der Sahel-Region.

n der heutigen Sendung beschäftigt uns zum einen der Synodale Weg der Kirche in Deutschland. Worin legitimiert sich seine Zusammensetzung und wie weit reicht seine Entscheidungsgewalt?, fragt der Erfolgsautor und Blogger Dr. Josef Bordat. Und wir schauen auf die Situation der Christen in der afrikanischen Sahelregion. Anfang des Jahres traf sich der französische Präsident mit seinen Amtskollegen aus der Sahel-Region, um über den erstarkten islamistischen Terror in der Region zu sprechen. Auch die Deutsche Bischofskonferenz hat sich dieser Region angenommen. Hören Sie dazu in dieser Sendung Erzbischof Ludwig Schick und den Erzbischof von N'Djamena im Tschad, Erzbischof Edmond Djitangar. https://dbk.de/nc/presse/aktuelles/meldung/verfolgte-und-bedraengte-christen/detail/ https://thchur.ch/lehrstuehle/dominikus-kraschl/
18/02/202052 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Liebe Leben!

Lucia und Hans-Peter Hauser https://www.liebeleben.com/ueber-uns/
14/02/202049 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Jesus und die Kranken.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ Zum Ausklang hören Sie noch einen Beitrag des ehem. SPD-Bundestagsabgeordneten und ehem. Vizepräsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Robert Antretter. Beiträge von ihm hören Sie auch im Wochenkommentar: https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/wochenkommentar/
11/02/202056 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 179. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch heute analysiert Dr. Egger gegenwärtige Weltansschauungen, wie sie sich bspw. im Umweltbewusstsein zeigen.
07/02/202050 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Was ist ein Priester? Klarstellungen mit Blick auf das Zweite Vatikanische Konzil.

Pfr. Dr. Johannes Holdt, Schömberg (Schwarzwald)
06/02/202057 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Kirchenkrise und Glaubenskrise - Lösungsansätze und Sackgassen.

Prof. DDr. Ralph Weimann (kurzfristige Programmänderung. Wiederholung v. 07.01.)
04/02/202052 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Heilige fakenews? Zur Entstehung der Evangelien.

Pfr. Armin Kögler, Berlin
31/01/202040 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Der "geheimnisvolle" Rosenkranz.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Übersetzerin https://katholischlogisch.blog/
30/01/20201 heure, 8 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: "Der Synodale Weg".

Übermorgen beginnt die erste große Synodalversammlung des Synodalen Weges von Deutscher Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Viele schauen mit Spannung und einige mit Sorge auf die möglichen ersten Ergebnisse. Hören Sie in dieser Sendung Wortmeldungen zum Synodalen Weg. Einmal von dem Churer Franziskaner und Philosophen Prof. Dominikus Kraschl. Und dann von Solveig Faustmann, deren Stimme Sie von der Pfarrei der Woche kennen. Und wir sind in dieser Sendung im Gespräch mit der Schriftstellerin Dr. Christine Wiesmüller über ihren neuen Erzählband "Der Ring". https://thchur.ch/lehrstuehle/dominikus-kraschl/ http://www.bebeverlag.at/autoren/christine-wiesmueller/
28/01/202053 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 178. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch im heutigen Grundkurs Philosophie stellt Dr. Egger die philosophischen Grundlagen der ökologischen Bewegung vor.
24/01/202053 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Wort Gottes - buchstäblich und leibhaftig. Bibel und Eucharistie, 2. Teil.

Diakon Laszlo Erffa LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
23/01/20201 heure, 3 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Wort Gottes - buchstäblich und leibhaftig. Bibel und Eucharistie, 1. Teil.

Diakon Laszlo Erffa LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
21/01/20201 heure, 8 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Heilige Ehepaare als Vorbilder für gebrochene Ehen von heute.

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Köln
17/01/202045 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 177. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Im heutigen Grundkurs Philosophie stellt Dr. Egger die philosophischen Grundlagen der ökologischen Bewegung vor.
10/01/202053 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 7. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 4,31. http://www.haus-st-ulrich.org/
09/01/20201 heure, 2 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Kirchenkrise und Glaubenskrise - Lösungsansätze und Sackgassen.

Prof. DDr. Ralph Weimann
07/01/202052 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt: der Schatz des Stundengebetes.

Dr. Veronika Ruf, Augsburg Einer der unvergesslichen Momente aus dem vergangenen Jahr. Wir danken Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, dass die Neuevangelisierung mit solchen Sendungen dank Ihrer Hilfe im Jahr 2019 möglich war und hoffen weiter auf Ihre Unterstützung. Rufen Sie uns an bei unserem Hörerservice unter der 08328/921-110 oder informieren Sie sich unter http://horeb.org/.
02/01/202055 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt: Brennpunkte in Kirche und Welt 2019.

n dieser Sendung werfen wir einen Blick zurück auf einige Spotlights dieses Jahres. Hören Sie Beiträge dazu u. a. von den Berliner Bloggern Dr. Josef Bordat https://jobosblog.wordpress.com/ Claudia Sperlich https://katholischlogisch.blog/ und Dr. Tobias Klein http://mightymightykingbear.blogspot.com/ Das in der Sendung besprochene Buch von Josef Bordat: Ewiges im Provisorium. Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens https://lepanto-verlag.de/buecher/ewiges-im-provisorium/
31/12/20191 heure, 3 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 176. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Im heutigen Grundkurs Philosophie stellt Dr. Egger den Philosophen Jürgen Habermas vor.
27/12/201953 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Höhepunkt 2019: Erinnerungen an den Herbst '89.

Pfr. Dr. Gerhard Nachtwei, Halle a. d. Saale (Wiederholung v. 3. Oktober)
26/12/201955 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

"et incarnatus est" - Betrachtungen eines unfassbaren Geschehens.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
25/12/201931 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: 25 Jahre Marienlexikon.

Das vergangene Jahr war voller großer Jubiläen. Einen weniger bekannten, aber im kirchlichen Leben ausgesprochen bedeutsamen Jahrestag beging man in diesem Jahr in Regensburg: 25 Jahre Marienlexikon. 1994 erschien der sechste und letzte Band des großen Marienlexikons, das seither aus der Theologie nicht wegzudenken ist. Dieses Lexikon bildet die gesamte Geschichte und Gegenwart der Gottesmutter Maria in Kirche und Welt ab. Über die Aktualität dieses Marienlexikons sprechen wir in dieser Sendung mit dem bekannten Mariologen Dr. Achim Dittrich. Dann hören Sie noch Solveig Faustmann von der radio horeb Öffentlichkeitsarbeit über den guten Umgang mit antikatholischen Diskussionsgegnern. Und schließlich stellen wir Ihnen das Buch "Ich stehe vor der Tür und klopfe an" von P. Hubertus Tommek SJ vor. http://www.institutum-marianum-regensburg.de/ https://www.windhauch-verlag.de/Literatur/Seminare_Ansprachen.html
20/12/201955 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Geschichte und Demut im Magnificat der niedrigen Magd (vgl. Lk 1,48).

Prof. Dr. Marius Reiser, Mainz
19/12/201954 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 175. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Im heutigen Grundkurs Philosophie stellt Dr. Egger in einem ersten Teil das Denken der Frankfurter Schule vor.
13/12/201938 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Muslime fragen, Christen antworten.

P. Prof. Dr. Tobias Specker SH (Jesuiten), St. Georgen (Frankfurt a. M.) Wie können Christen im Gespräch mit Muslimen ihren Glauben verständlich erklären und authentisch bezeugen, ohne einerseits ihre muslimischen Gesprächspartner zu überfordern oder andererseits wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens zu verschweigen? Der Frankfurter Jesuit und Juniorprofessor Tobias Specker ermuntert uns in dieser Sendung ausdrücklich, im Alltag den christlichen Glauben gegenüber Muslimen offen und ehrlich zu bekennen. Es besteht kein Grund, ausgerechnet hier sein Christsein abzulegen. An konkreten muslimischen Fragen, auf die Christen antworten müssen, wird dies in dieser Sendung exemplarisch erörtert. Als Hilfe für Christen betreut Prof. Specker auch eine website: https://antwortenanmuslime.de/ Im zweiten Teil der Sendung hörten Sie einen Beitrag von Josef Bordat. Diesen können Sie hier nicht nachhören. Das Buch ist im Lepanto-Verlag erhältlich: https://lepanto-verlag.de/buecher/josef-bordat-credo/
12/12/201943 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Latein-Übersetzerin Frauen müssten genau wie Männer doch endlich zu Priesterinnen geweiht werden dürfen. Dieser Forderung können sich die meisten Getauften im Westen anschließen. Auch nach Jahren des vergeblichen Kampfes um das Weiheamt für Frauen nimmt das Engagement dafür nicht ab - im Gegenteil. Warum geben die kirchlichen Autoritäten in dieser offenbar so entscheidenden Frage nicht nach? Ist es patriarchaler Machterhalt? Halsstarrigkeit? Frauenfeindlichkeit? Die Autorin Claudia Sperlich hat unvoreingenommen recherchiert und unzählige neutestamentliche, historische und theologische Gründe zutage gefördert. Ihr Vortrag ist eine unverzichtbare Argumentationshilfe rund um die heiße Frage, warum es keine katholischen Priesterinnen gibt. https://katholischlogisch.blog/
06/12/201953 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 6. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 3,18. http://www.haus-st-ulrich.org/
05/12/20191 heure, 8 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Ist ein Konklave unfehlbar?"

Die Kirche glaubt, dass ein Papst unfehlbar ist. Das bietet seit eh und je Zündstoff, nicht erst seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus. Ein Mensch kann doch nicht unfehlbar sein. Und was ist mit der Wahl eines Papstes durch das Konklave? Ist die auch unfehlbar? Und was soll man tun, wenn man mit dem päpstlichen Handeln Schwierigkeiten hat? Der Theologe P. Dr. Markus Christoph klärt in dieser Sendung darüber auf, was Unfehlbarkeit bedeutet und dass man sich auch hier auf die Kirche verlassen kann. Im zweiten Teil der Sendung spricht Pfr. Bodo Windolf über den am Sonntag begonnenen Synodalen Weg der Kirche in Deutschland.
03/12/201955 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Geschafft! Zum Ausklang des Kirchenjahres.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
29/11/201953 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Mimesis im Wort - Aneignung des Wirklichen.

Prof. DDr. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Europäisches Institut für Philosophie und Religion (EUPHRAT), Heiligenkreuz (Österreich) https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/institut/euphrat-europaeisches-institut-fuer-philosophie-und-religion/
28/11/201957 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Der Mensch als Geschöpf Gottes. Berufen zur Freiheit und Verantwortung.

Prof. Dr. Josef Kreiml, Phil.-Theol. Hochschule Stt. Pölten http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html
26/11/20191 heure, 7 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 174. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Im heutigen Grundkurs Philosophie stellt Dr. Egger in einem ersten Teil das Denken der Frankfurter Schule vor.
22/11/201950 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Adoration for vocations - Anbetung um Berufungen.

David Craig, East Lyme, Connecticut USA http://www.kathpedia.com/index.php?title=Adoration_for_Vocations https://www.cenacleosb.org/
21/11/201940 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Gesundheit und Krankheit in philosophischer Sicht.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg Gesundheit und Krankheit spielen im christlichen Glauben seit jeher eine große Rolle. Nicht ohne Grund ist eine der Haupttätigkeiten Jesu das Heilen. Aber wie blickt eigentlich die Philosophie auf diese menschlich-allzumenschlichen Zustände Gesundheit und Krankheit. Nachdenkliche und überraschende Antworten gibt der Philosoph Heinrich Beck in dieser Sendung. https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/ https://www.peterlang.com/view/title/66165
19/11/201950 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

"Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945"

Prof. Dr. Peter Claus Hartmann Für Adolf Hitler war München die "Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung". Hier begann Hitlers Aufstieg und hier hatte die NSDAP ihren Sitz und Kultort. Der Historiker Peter Claus Hartmann hat jedoch in seinem Buch herausgearbeitet, dass die bayrische Hauptstadt gleichzeitig ein besonderes Zentrum des Widerstands gegen den nationalsozialistischen Terror war. Gerade in katholischen Milieus und im katholischen Klerus gab es eine breite Opposition gegen die Nazis, nicht erst seit der sogenannten Machtergreifung 1933. https://www.schnell-und-steiner.de/artikel_9858.ahtml Peter Claus Hartmann Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945. Verlag Schnell und Steiner 2018 € 18,00 ISBN: 978-3-7954-3405-2
14/11/201948 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

O-Ton Jesus - Im Angesicht des Todes.

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach https://kirche-biberbach.de/
12/11/201953 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 173. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Im heutigen Grundkurs Philosophie geht es um einen der einflussreichsten christlichen Denker des 20. Jahrhunderts: Romano Guardini (1885 - 1968).
08/11/201954 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Warum? Wozu? Gott und das Leid.

Dr. Margarete Eirich, Theologin
07/11/201958 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Die Feier des christlichen Begräbnisses.

Pfr. Dr. Achim Dittrich Das christliche Begräbnis kann dem Verstorbenen zwar kein Sakrament mehr spenden. Und doch ist es gefühlt eine der wichtigsten kirchlichen Liturgien. Was genau beabsichtigt die Kirche mit dem Aufbau dieser Feier – und vor allem, was ist ihre Botschaft an die Angehörigen und Bekannten des Verstorbenen? Darüber sprechen wir mit dem Theologen und Seelsorger Achim Dittrich. https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae
05/11/201949 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Wer oder/und was ist "selig" und "heilig"?

Claudia Sperlich, Schriftstellerin, Übersetzerin und Bloggerin https://claudiasperlichautorin.wordpress.com/ https://katholischlogisch.blog/
01/11/201954 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Antworten Jesu auf Fragen des modernen Menschen.

DDDr. Peter Egger, Brixen
31/10/201955 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: Ehrenamt bei Team Deutschland.

Richard Lutter, Regionalverantwortlicher bei radio horeb Team Deutschland für Hamburg Und: Michael White, Autor der Rebuilt-Bücher, Baltimore / USA https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.pastoralinnovation.at/
25/10/201945 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: 50. Jahrestag Sozialliberale Koalition unter Willy Brandt

Robert Antretter, MdB a.D. und ehem. Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Und: Pfr. Ulrich Kotzur, Diözesanjugendseelsorger Berlin http://einklangberlin.de/
24/10/201957 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

"Der Laden des Goldschmieds" vom Hl. Johannes Paul II.

Maria Groos, Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V. (Wiederholung aus dem Jahr 2018) https://www.kannmansolieben.de/verein/
22/10/201953 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: das Ehrenamt bei Radio Horeb.

u. a.: Philipp Rennefeld, Regionalverantwortlicher des radio horeb Team Deutschland für Berlin https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
18/10/201940 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die "Benedikt-Option".

Rod Dreher, Louisiana (USA), Autor der Benedikt-Option Dr. Tobias Klein, Übersetzer und Blogger https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe-medien/Products/00104 http://mightymightykingbear.blogspot.com/
17/10/20191 heure, 3 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Ehrenamt bei Radio Horeb.

https://www.horeb.org/programm/aktuell/missionsmonat/komm-ins-team/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/ https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
15/10/201951 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Pastorale Umkehr - wie gelingt eine missionarische Wende in unseren Pfarrgemeinden?

In dieser Woche fand die "Divine Renovation Konferenz" in FUlda statt. Hier diskutierten unter der Moderation von YOUCAT-Herausgeber Bernhard Meuser u. a. Nightfever-Gründer Pfarrer Andreas Süß oder und Zisterzienserpater Prof. Dr. Karl Wallner aus dem Kloster in Heiligenkreuz, wie eine missionarische Wende in unseren Pfarrgemeinden gelingen kann. Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch den Chefredakteur der katholischen Nachrichtenagentur CNA Anian Wimmer mit einem beeindruckenden Zeugnis für einen missionarischen Aufbruch im australischen Tasmanien.
11/10/201954 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Missionarische Erfahrungen mit der Initiative "Elijah 21".

Andreas Sauter http://www.elijah21.org/ Die Initiative "Elijah 21" hat sich auf dem Höhepunkt der Migrationskrise 2015 gegründet mit der Absicht, Menschen auf der Flucht die Begegnung mit Jesus Christus zu ermöglichen. Welche Erfahrungen die Frauen und Männer von "Elijah 21" dabei gemacht haben, davon berichtet Andreas Sauter in dieser Sendung. Zum Ausklang der Sendung bleiben wir beim Thema und schauen voraus auf den Dezember, wenn wir mit P. Prof. Dr. Tobias Specker SJ über "Muslime fragen, Christen antworten" sprechen. https://www.antwortenanmuslime.de/
10/10/201950 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Mission statt Frustration - Plädoyer für ein Comeback des Christentums.

P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist (Zisterzienser), Nationaldirektor der päpstlichen Missionswerke "missio" Österreich Anfang 2018 erschien das "Mission Manifest" [Aussprache: Misch'n]. Einer der Initiatoren war der Nationaldirektor der päpstlichen Missionswerke "missio" Österreich Pater Karl Wallner. In einem Vortrag in Leverkusen ermutigte er zu einem lebendigen missionarischen Geist. Jeder Getaufte kann in seinem Alltag Zeugnis geben und Menschen die Möglichkeit aufzeigen, Christus zu begegnen. https://www.missio.at/
09/10/20191 heure, 2 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Mission Manifest - Aktualität und Dringlichkeit der Mission.

Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg Vortragsmitschnitt vom diesjährigen Kardinal-Walter-Kasper-Symposium in Vallendar bei Koblenz https://gebetshaus.org/ http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/symposium_maerz2019.html
08/10/20191 heure, 2 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Mission - Umkehr, Sammlung und Sendung.

Ref.: Kardinal Dr. Walter Kasper, Rom Vortrag, gehalten beim diesjährigen Kardinal-Kasper-Symposium in Vallendar bei Koblenz.
04/10/201957 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Erinnerungen an den Herbst '89.

Pfr. Dr. Gerhard Nachtwei, Halle a. d. Saale
03/10/201957 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Kunst und Gebet, 2. Teil: die Schönheit.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) Immer schon haben Christen versucht, Gott auch durch die Kunst zu verstehen. Wie die Kunst in all ihren vielfältigen Ausdrucksweisen uns helfen kann, das Geheimnis Gottes tiefer zu ergründen, betrachtet P. Francisco in dieser Sendung. https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
02/10/201955 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Wie kann Mission in Deutschland gelingen?

Der evangelische Theologe und Evangelist Ulrich Parzany warnte beim diesjährigen Kardinal-Kasper-Symposium in Vallendar eindringlich davor, bei der Mission den Menschen gefallen zu wollen. Bei aller liebevollen Zuwendung zu den Menschen dürfe der Ruf zur Umkehr nicht fehlen. Nur mit unbedingter Treue zum Evangelium werden wir den Menschen zeigen können, wer Jesus ist. Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch Karsten Gräbnitz. Er war 2005 für "Pro Christ" bei der medienwirksamen Aktion "Die kleinste Kirche der Welt" engagiert. Durch diese originelle missionarische Initiative kamen deutschlandweit unzählige Menschen mit dem christlichen Glauben in Berührung. https://www.bibelundbekenntnis.de/ http://www.kc-seminare.de/index.php?id=7 https://www.prochrist.org/prochrist-ev/presse/archiv/page/8
01/10/20191 heure, 4 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 172. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es um den französischen Existenzialismus und Jean-Paul Sartre (1905-1980) und Simone de Beauvoir (1908-1986)
27/09/201954 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Kunst und Gebet, 1. Teil: Theologie und Philosophie der Kunst.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) Immer schon haben Christen versucht, Gott auch durch die Kunst zu verstehen. Wie die Kunst in all ihren vielfältigen Ausdrucksweisen uns helfen kann, das Geheimnis Gottes tiefer zu ergründen, betrachtet P. Francisco in dieser Sendung. https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
25/09/20191 heure, 8 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Engel und Dämonen als metaphysischer Hintergrund des Weltgeschehens?

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg https://www.peterlang.com/view/title/66165 https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/
24/09/201951 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Evangelische Räte in der Welt gelebt, 2. Teil.

P. Konstantin Ballestrem LC https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
18/09/201951 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Das christliche Martyrium

Ref.: Prälat Dr. Helmut Moll, Köln Prälat Helmut Moll hat für die Deutsche Bischofskonferenz das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts herausgegeben. Der Ratzinger-Schüler Moll gilt als weltweit als einer der besten Theologen des christlichen Martyriums. Mit seinem Lehrer Benedikt XVI. interpretiert er Martyrium als ein Zeichen unendlicher Liebe. Anders als in nichtchristlichen Zusammenhängen gibt es für die christlichen Märtyrer keine Wut, keinen Hass, sondern nur einen höchsten Akt der Liebe in der Wahrheit. In einem Vortrag in Ausgburg sprach Prälat Moll über die enorme Bedeutung solcher Liebe und Wahrheit für unsere Gegenwart. KURZFRISTIGE PROGRAMMÄNDERUNG (Wiederholung v. 6. August)
17/09/201951 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 171. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch heute geht es um Martin Heidegger (1889 -1976)
13/09/201952 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Marias Beitrag zu Frieden und Versöhnung.

Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg Beitrag von der 26. Freckenhorster Marientagung https://lvhs-freckenhorst.de/index.php?id=1 Im zweiten Teil der Sendung hörten Sie einen Beitrag aus dem Buch "Credo - wissen, was man glaubt" von Josef Bordat. Diesen Beitrag können Sie hier nicht nachhören. https://lepanto-verlag.de/dr-josef-bordat/
12/09/201927 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Evangelische Räte in der Welt gelebt, 1. Teil.

P. Konstantin Ballestrem LC https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
11/09/201957 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Das "Credo des Gottesvolkes" des hl. Papstes Paul VI., 2. Teil.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) Am 30. Juni 1968, in einer dramatischen Zeit für Kirche und Welt, spricht der heilige Papst Paul VI. einen der bewegendsten und imposantesten lehramtlichen Texte des 20. Jahrhunderts: ein Glaubensbekenntnis. Beinahe vergessen, wollen wir mit Pfr. Dittrich dieses sogenannte "Credo des Gottesvolkes" wieder ins Bewusstsein rufen. Das feierliche BekenntnisPauls VI. ist ein zeitloses Kompendium des christlichen Glaubens und Betens. http://w2.vatican.va/content/paul-vi/de/motu_proprio/documents/hf_p-vi_motu-proprio_19680630_credo.html https://shop.strato.de/epages/61306125.sf/de_DE/?ObjectID=12606915 https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe-medien/Products/50385
10/09/201949 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Das Mysterium der Heiligen Schrift, 2. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Wie sollen wir die Bibel lesen? Was haben uns diese zweitausend Jahre alten Texte noch zu sagen? Die klassische Antwort der Kirche, dass durch die Worte der Heiligen Schrift Gott selbst zu uns spricht, ist vielen Menschen heute fremd. Und doch, so Pater Hans Buob, gilt dieser Anspruch auch in unseren Tagen. Gerade in den Zeiten, wo der christliche Glaube angefochten oder vom Zeitgeist bedrängt wurde, hat das Wort Gottes den Menschen eine klare Weisung gegeben und die Kirche sicher durch die Konfusion der jeweiligen Epoche geführt.
06/09/201958 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Das Mysterium der Heiligen Schrift, 1. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Wie sollen wir die Bibel lesen? Was haben uns diese zweitausend Jahre alten Texte noch zu sagen? Die klassische Antwort der Kirche, dass durch die Worte der Heiligen Schrift Gott selbst zu uns spricht, ist vielen Menschen heute fremd. Und doch, so Pater Hans Buob, gilt dieser Anspruch auch in unseren Tagen. Gerade in den Zeiten, wo der christliche Glaube angefochten oder vom Zeitgeist bedrängt wurde, hat das Wort Gottes den Menschen eine klare Weisung gegeben und die Kirche sicher durch die Konfusion der jeweiligen Epoche geführt.
05/09/201956 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Zur architekturikonologischen Genese des Turms zu Babel – und weshalb wir ihn seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen.

Dr. Tibor Imre Szabó, Kunsthistoriker Auch heute beschäftigt uns noch einmal der Turmbau zu Babel (Gen 11). Diesmal aus einer ungewohnten Sicht: nämlich einer architekturhistorischen. Der Kunsthistoriker Imre Szabo überraschte im Mai dieses Jahres seine Zuhörer bei der Dritten Literaturtagung auf Schloss Trumau (Niederösterreich). Er konnte zeigen, dass der Turm zu Babel im Wesen das Gegenbild zum Salomonischen Tempel war, so wie die Stadt Babylon das Gegenmodell zu Jerusalem. Welche Schlussfolgerungen daraus für die Aktualität der biblischen Erzählung folgen, hören Sie in diesem Vortrag von Imre Szabo. https://iti.ac.at/ Im zweiten Teil der Sendung hörten Sie einen Beitrag von Josef Bordat. Diesen können Sie hier nicht nachhören. Das Buch ist im Lepanto-Verlag erhältlich: https://lepanto-verlag.de/buecher/josef-bordat-credo/
04/09/201934 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?

Prof. Dr. Harald Seubert, Basel Wie steht es um die Vernünftigkeit unseres Glaubens? Diese Frage ist so alt wie das Christentum selbst. Und es gab die unterschiedlichsten Antworten. Schon Paulus schrieb "Gebt Acht, dass euch niemand mit seiner Philosophie und falschen Lehre verführt, die sich nur auf menschliche Überlieferung stützen und sich auf die Elementarmächte der Welt, nicht auf Christus berufen" (Kolosser 2,8). Auf der anderen Seite hat kaum ein anderer biblischer Autor so vernünftig für den Glauben argumentiert wie der Völkerapostel. Wie sieht die Lage im 21. Jahrhundert aus? Kann der Glaube an Gott vor der zeitgenössischen Vernunft bestehen? Und darf andererseits der Glaube der menschlichen Vernunft überhaupt vertrauen? https://harald-seubert.de
03/09/201943 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

In der heutigen Sendung blicken wir zurück auf besondere Momente in diesem Monat, z. B. auf Einblicke in die Arbeit der einzelnen Abteilungen unseres Radios. Und der Publizist und Blogger Tobias Klein kommentiert die gegenwärtige kirchenpolitische Situation aus der Perspektive des Hochfestes der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, das wir am 15. August gefeiert haben. http://mightymightykingbear.blogspot.com/
30/08/201944 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 5. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister am Haus St. Ulrich, Hochaltingen (im schwäbischen Landkreis Donau-Ries) Es geht weiter mit Lk 2,22. http://www.haus-st-ulrich.org/
29/08/20191 heure, 2 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Babel - die Trennung von Wort und Wirklichkeit.

Dr. Christine Wiesmüller, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, Philosophisch-Theologische Hochschule Trumau (Niederösterreich) "Das Wort ist Wirklichkeit! Erkenntnis, mit der der Mensch den "Himmel" erreichen möchte, um ihn sich zu nehmen. Aber dies ist ihm nicht nur verwehrt, sondern gar nicht möglich. Er ist ein auf Erlösung Angewiesener. Der Frevel hat weitreichende Folgen! Wort und Wirklichkeit „zerfallen“ in Wirklichkeit, Bedeutung und Begriff. Damit ist der Weg in die Zerstreuung offen. Anhand ausgewählter literarischer Beispiele wird diese Deutung des biblischen Berichtes betrachtet." (C.W.) https://iti.ac.at/
28/08/20191 heure, 16 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 170. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es um Martin Heidegger (1889 -1976)
23/08/201949 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die "LIVT-Erlebnistour" 2019, 1. Teil.

Fr. Michael White "Dem Heiligen Geist einen Landeplatz bereiten." Das ist das Motto von Pastoralinnovation, einer Initiative, die die vielen Konzepte und Erfahrungen der Gemeindeerneuerung verbreiten und bekannt machen will. Auch in diesem Jahr fanden Erlebnistage statt für Getaufte, die in Pfarren und Gemeinden engagiert sind. Vom 26. Mai bis 1. Juni 2019 waren Michael White , Pfarrer und Autor der Rebuilt Bücher, bei insgesamt vier Erlebnistagen in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu Gast. Hören Sie in dieser Sendung seinen Begrüßungsvortrag in Vallendar. http://www.pastoralinnovation.at/
22/08/201958 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Eine Sprache vs. Babel: Gen 11,1-9.

Prof. Dr. Bernhard Dolna, Judaist, Philosophisch-Theologische Hochschule Trumau (Niederösterreich) Der renommierte Judaist Bernhard Dolna sprach im Mai dieses Jahres über die dritte Sündenfallerzählung der Genesis, nämlich den Turmbau zu Babel. Diese Erzählung war Thema einer Tagung an der Hochschule Trumau in Niederösterreich. Prof. Dolna zeigte die fast unergründlichen Tiefen dieser, wie er formulierte, erhabenen 9 Zeilen alttestamentlichen Textes. https://iti.ac.at/
21/08/201956 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Wenn Gott "dann mal weg ist.".

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Diakon Kießig verbrachte in diesem Jahr nach einem Unfall mehrere Wochen im Krankenhaus. In dieser Sendung gibt er Zeugnis von den tiefen und oft überraschenden Erfahrungen, die er in dieser Zeit machte. Wie sein Glaube von neuen Dimensionen der Gottesbeziehung erfasst wurde. Und wie er überhaupt Blicke für Dinge bekam, die er vorher so nicht hatte.
20/08/201952 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 169. Teil: der Existenzialismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch heute geht es um Karl Jaspers (1883 -1969)
16/08/201955 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Liturgiereform des hl. Paul VI., 1. Teil.

Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier Zu den bedeutendsten Vermächtnissen des hl. Papstes Paul VI. zählt die Neuordnung der liturgischen Bücher nach den Vorgaben des Zweiten Vatikanischen Konzils. Am 6. August 1978 verstarb Paul VI. Zu den bedeutendsten Vermächtnissen des großen Papstes gehört die Erneuerung der Liturgie. Bis heute sorgt diese Liturgiereform für zum Teil heftige Diskussionen. Viel zu selten fragt man sich, wie der Papst selber damals diese Reform begleitet und gewünscht hat. Klaus Peter Dannecker lässt den heiligen Papst selbst zu Wort kommen, wie Paul VI. in Katechesen und Predigten den Gläubigen die Liturgiereform erklärt hat. Im zweiten Teil der Sendung las Rolf Wundrack aus Josef Bordats Buch "Credo. Wissen, was man glaubt.", erschienen im Lepanto Verlag. Dieser Beitrag steht nicht als Podcast/CD zur Verfügung. https://lepanto-verlag.de/dr-josef-bordat/
15/08/201942 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Der Turmbau zu Babel - Verwirrungen.

P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Philosoph, Heiligenkreuz (bei Wien) In den kommenden Wochen hören wir Beiträge von der Dritten Literaturtagung auf Schloss Trumau. Diese Tagung fand im Mai dieses Jahres an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Trumau in Niederösterreich statt. Es ging um die Aktualität der biblischen Erzählung vom Turmbau zu Babel (Gen 11). Heute ein grundlegender philosophischer Vortragsabend mit P. Dominicus Trojahn OCist. https://iti.ac.at/
14/08/20191 heure, 4 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1, 1), 3. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz) Heute geht es um die Zweigeschlechtlichkeit des Menschen und den Zustand der menschlichen Natur im Paradies.
13/08/201950 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Das christliche Martyrium im Spiegel seiner theologischen Kriterien.

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Köln
06/08/201951 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Das heiligste Herz Jesu

P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi) P. Anton Vogelsang betrachtet das Geheimnis der Liebe Gottes anhand von biblischen Texten. https://www.regnumchristi.eu/de/component/k2/item/2808-autorengespraech-pater-anton-vogelsang-genesis https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
02/08/201957 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Das Verhältnis von Mission "nach innen" und "nach außen".

P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist (Zisterzienser), österreichischer Nationaldirektor des päpstlichen Missionswerkes "missio", Wien https://www.missio.at/
01/08/201956 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

O-Ton Jesus - "Alternativlos".

Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberbach (Wir bitten, die geminderte Tonqualität zu entschuldigen) https://kirche-biberbach.de/
30/07/201938 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a.: Mission mit jungen Menschen.

Daniel Miller, Pastoralreferent, Baltimore/Maryland (USA) http://www.pastoralinnovation.at Isabel Lütz, Publizistin, Bornheim
26/07/201952 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das "Credo des Gottesvolkes" des hl. Papstes Paul VI.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) Am 30. Juni 1968, in einer dramatischen Zeit für Kirche und Welt, spricht der heilige Papst Paul VI. einen der bewegendsten und imposantesten lehramtlichen Texte des 20. Jahrhunderts: ein Glaubensbekenntnis. Beinahe vergessen, wollen wir mit Pfr. Dittrich dieses sogenannte "Credo des Gottesvolkes" wieder ins Bewusstsein rufen. Das feierliche BekenntnisPauls VI. ist ein zeitloses Kompendium des christlichen Glaubens und Betens. http://w2.vatican.va/content/paul-vi/de/motu_proprio/documents/hf_p-vi_motu-proprio_19680630_credo.html https://shop.strato.de/epages/61306125.sf/de_DE/?ObjectID=12606915 https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe-medien/Products/50385
23/07/201948 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Ein "Haus der Familien" - Gebet, Beratung, Begegnung.

Prof. Dr. Helmut Prader, St. Pölten (Niederösterreich) https://hausderfamilien.net/
19/07/201948 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 35. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de (Wiederholung der Sendung v. 20. Juni 2019)
18/07/201955 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Christlicher Glaube und philosophische Vernunft.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg https://www.peterlang.com/view/title/66165 https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/
16/07/201950 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Warum preist Jesus jene "selig, die Frieden stiften" (Mt 5,9)?

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
11/07/201948 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 4. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
09/07/201943 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 3. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
05/07/201945 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 2. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
04/07/201947 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Die Beichte in Bibel und Kirche, 1. Teil.

P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
02/07/201940 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 168. Teil: der Existenzialismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch heute geht es um Karl Jaspers (1883 -1969) und auch um Martin Heidegger (1889 - 1976)
28/06/201952 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

"Ewiges im Provisorium. Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens", 2. Teil.

Dr. Josef Bordat, Autor und Tagespostredakteur https://lepanto-verlag.de/buecher/ewiges-im-provisorium/ https://jobosblog.wordpress.com/
21/06/201923 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 35. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de
20/06/201955 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

"O-Ton Jesus", 4 Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl
18/06/201953 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 167. Teil: der Existenzialismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es um Karl Jaspers (1883 -1969)
14/06/201949 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1, 1), 2. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz) (Kurzfristige Programmänderung. Wiederholung der Sendung vom 09.04.)
11/06/201943 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Wozu braucht es heute noch die Kirche?

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikanstadt
07/06/201949 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: gegenwärtige Möglichkeiten der Gentechnik.

Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikanstadt
06/06/201945 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

"Mission von Angesicht zu Angesicht."

Prof. Dr. Thomas Söding, Neutestamentlicher Exeget, Münster https://www.herder.de/autoren/s/thomas-soeding/ http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/symposium_maerz2019.html
04/06/201949 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 34. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de
30/05/201951 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Lebensetappen: Kindheit – Jugend – Erwachsenenzeit – Seniorenalter. Ihr Sinn und Hilfen zur Sinnverwirklichung.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg https://www.peterlang.com/view/title/66165 https://sites.google.com/site/profheinrichbeck/
28/05/201958 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 166. Teil: die Phänomenologie, 5. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Auch heute geht es weiter um die hl. Edith Stein (1891 -1942)
24/05/201946 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Rückblick Mariathon - Kenia.

P. Bartholome Aondo, Germering https://www.horeb.org/programm/aktuell/mariathon
23/05/20199 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

„Wir müssen unsere Kommunikation und unsere Pastoral überprüfen“

Erzbischof Dr. Heiner Koch, Berlin, Statement zur Vorstellung der Studie zur langfristigen Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens im Erzbistum Berlin https://dbk.de/themen/kirche-und-geld/projektion-2060/
23/05/201916 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

"Ewiges im Provisorium. Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens"

Dr. Josef Bordat, Autor und Tagespostredakteur https://lepanto-verlag.de/buecher/ewiges-im-provisorium/ https://jobosblog.wordpress.com/
23/05/201929 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

"O-Ton Jesus"

Ref. Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberach
21/05/201941 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Tag 1 beim Mariathon: Wir sammeln für Kenia und Südsudan.

P. Anselm Kamuyu Kamamo, Radio Maria Kenia John Gbemboyo Mbikoyezu, zukünftiger Programmdirektor Radio Maria Südsudan Vittorio Viccardi, Präsident der Weltfamilie von Radio Maria Jean-Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika
17/05/201957 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Countdown zum Mariathon.

In dieser Sendung blicken wir voraus auf die drei Tage des Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria. Von Freitag bis Sonntag bitten wir Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, um Ihre Hilfe für die Menschen in Kenia, im Südsudan und in der Demokratischen Republik Kongo. Diesen Spendenlauf nennt der Kontinentalverantwortliche der Weltfamilie für Afrika Jean-Paul Kayihura einen "Wettlauf der Liebe und Großzügigkeit". https://www.horeb.org/programm/aktuell/mariathon
16/05/20191 heure, 4 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Countdown zum Mariathon.

In dieser Sendung blicken wir voraus auf die drei Tage des Spendenmarathon in der Weltfamilie von Radio Maria. Von Freitag bis Sonntag bitten wir Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, um Ihre Hilfe für die Menschen in Kenia, im Südsudan und in der Demokratischen Republik Kongo. Diesen Spendenlauf nennt der Kontinentalverantwortliche der Weltfamilie für Afrika Jean-Paul Kayihura einen "Wettlauf der Liebe und Großzügigkeit". https://www.horeb.org/programm/aktuell/mariathon
14/05/201951 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 165. Teil: die Phänomenologie, 4. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es weiter um die hl. Edith Stein (1891 -1942)
11/05/201952 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 6. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Hochaltingen http://www.haus-st-ulrich.org/
09/05/20191 heure, 2 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Wie kann Mission in Deutschland gelingen?

Pfr. Ulrich Parzany, Kassel http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/symposium_maerz2019.html
07/05/20191 heure, 11 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

"Ich bin eine Mission" - Zeugnis.

P. Prof. Dr. George Augustin SAC (Pallottiner), Leiter des Kardinal-Walter-Kasper-Institutes in Vallendar (bei Koblenz) http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/symposium_maerz2019.html
03/05/201911 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

3 Jahre "Amoris laetitia".

Maria Groos, Expertin für Theologie des Leibes, Verein "Knotenpunkt e.V. - Begegnung verbindet", Eichstätt www.kannmansolieben.de
03/05/201936 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Mission Manifest - Aktualität und Dringlichkeit der Mission.

Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg Vortragsmitschnitt vom diesjährigen Kardinal-Walter-Kasper-Symposium in Vallendar bei Koblenz https://gebetshaus.org/ http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/symposium_maerz2019.html
02/05/20191 heure, 7 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

"Ich weiß, dass mein Erlöser lebet."

Pfr. Dr. Gerhard Nachtwei, Halle (Saale) https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791727325/hoffnung-auf-vollendung-gebundenes-buch
30/04/201943 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 164. Teil: die Phänomenologie, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es weiter um den Philosophen Max Scheler (1874-1922)
26/04/201952 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 7. Teil: "Mehr als du siehst" - Ermutigende Erfahrungen für Kirche heute..

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
25/04/201950 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Was bedeutet "synodaler Weg"?

Prof. Christoph Ohly, Theologische Fakultät Trier
23/04/201925 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. Was bedeutet "synodaler Weg"? (Ganze Sendung)

u. a. mit Prof. Christoph Ohly, Theologische Fakultät Trier
23/04/201953 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

"Christus im Blick."

Dr. Rainer Kardinal Woelki, Köln Feedback zu diesem Zwischenruf nimmt unser Hörerservice entgegen und leitet es an Kardinal Woelki weiter. 08328 921 110 [email protected]
16/04/201918 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

O-Ton Jesus - "Entschuldigung".

Ref. Pfr. Dr. Ulrich Lindl , Biberach
16/04/201934 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

O-Ton Jesus - "Entschuldigung". Und: Aktuelles. (Ganze Sendung)

Ref. Pfr. Dr. Ulrich Lindl , Biberach und: Dr. Rainer Kardinal Woelki, Köln
16/04/201950 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 6. Teil: Zu neuer Freiheit - Vergebung und Versöhnung.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
11/04/201948 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1, 1), 2. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
09/04/201943 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

"Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung." 4. Internationale Tagung zur Theologie des Leibes an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Maria Groos, "Begegnung verbindet / Knotenpunkt e.V.", Eichstätt https://www.kannmansolieben.de/
05/04/201918 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die Berufung der Laien.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin, Berlin https://katholischlogisch.blog/
05/04/201922 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

"Ewiges im Provisorium. Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens"

Dr. Josef Bordat, Autor und Tagespost-Redakteur, Berlin Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. https://lepanto-verlag.de/buecher/ewiges-im-provisorium/ https://jobosblog.wordpress.com/
05/04/201914 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Ewiges im Provisorium". (Ganze Sendung)

Dr. Josef Bordat, Autor und Tagespost-Redakteur, Berlin https://lepanto-verlag.de/buecher/ewiges-im-provisorium/ https://jobosblog.wordpress.com/ Claudia Sperlich, Schriftstellerin, Berlin https://katholischlogisch.blog/ Maria Groos, "Begegnung verbindet / Knotenpunkt e.V.", Eichstätt https://www.kannmansolieben.de/
05/04/201958 minutes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 5. Teil: Gebunden und doch frei.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
04/04/201949 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Symposium in Vallendar: "Ich bin eine Mission" - Zeugnis.

Pfr. Ulrich Parzany http://www.kardinal-kasper-stiftung.de/aktuelles.html
29/03/20196 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

"Der Turmbau zu Babel" - Sprachverwirrung. 3. Literaturtagung auf Schloss Trumau am 4. Mai 2019.

Dr. Christine Wiesmüller, Trumau (b. Wien) https://iti.ac.at/fileadmin/user_upload/user_upload/News-Events/pdfs/Literaturtagung_Trumau_2019_brochure_WEB2.pdf
29/03/201933 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Anmerkungen zum Hirtenamt des Priesters.

P. Dr. Anton Lässer CP (Passionisten), Maria Schutz am Semmering http://passionisten.de/maria-schutz/
29/03/201914 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Turmbau zu Babel". (Ganze Sendung)

P. Dr. Anton Lässer CP (Passionisten), Maria Schutz am Semmering http://passionisten.de/maria-schutz/ Dr. Christine Wiesmüller, Trumau (b. Wien) https://iti.ac.at/fileadmin/user_upload/user_upload/News-Events/pdfs/Literaturtagung_Trumau_2019_brochure_WEB2.pdf Pfr. Ulrich Parzany https://de-de.facebook.com/UlrichParzany/
29/03/201954 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 4. Teil: Da wird Unmögliches möglich.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
28/03/201944 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 163. Teil: die Phänomenologie, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Heute geht es weiter um den Philosophen Max Scheler (1874-1922)
22/03/201953 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 3. Teil: "Einer muss da sein, es zu sagen."

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
21/03/201949 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Hl. Josef - Bräutigam der Gottesmutter.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (b. Kaiserslautern) Sie hören eine Wiederholung aus dem Jahr 2015. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe-medien/Products/50385
19/03/201950 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Christusgliedschaft und mein geistliches Leben.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
15/03/201941 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 2. Teil: Leidenschaft für das Evangelium.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
14/03/201949 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

"O-Ton Jesus" - die Wunder, 1. Teil.

Ref. Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Biberach https://kirche-biberbach.de/
12/03/201956 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 162 Teil.

DDDr. Peter Egger, Brixen In dieser Sendung geht es um die Phänomenologie und Max Scheler (1874-1928)
08/03/201955 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945), 1. Teil: Vertrauen und Liebe wagen.

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
07/03/201948 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Der Heilige Geist - "der gesprochen hat durch die Propheten"

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (b. Kaiserslautern)
05/03/201948 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 33. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln Es geht weiter im 7. Kapitel des Lukasevangeliums. https://www.fe-medien.de
28/02/201957 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Vor der Seligsprechung - Pallottinerpater Richard Henkes (1900-1945).

P. Hubert Lenz SAC (Pallottiner) und die WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft", Vallendar (bei Koblenz) https://glaube-hat-zukunft.de/henkes
26/02/201933 minutes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 161. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Südtirol Es geht in dieser Sendung noch einmal um den Pragmatismus in der Philosophie von William James (1842-1910) und John Dewey (1859-1952)
22/02/201950 minutes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 4. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Hochaltingen http://www.haus-st-ulrich.org/
21/02/20191 heure, 5 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Verschiedenes, u. a.: Texte und Gedanken aus dem Jugendknast.

Ref.: Diakon Thomas Marin, Gefängnisseelsorger, Berlin und: Inhaftierte der Jugendstrafanstalt Berlin, und: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg https://www.bod.de/buchshop/haftnotizen-9783752851762 https://www.amazon.de/Haftnotizen-Texte-Gedanken-aus-Jugendknast/dp/3752851767
15/02/201943 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Was heißt "Nächstenliebe"?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
14/02/201948 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"Ein neuer frischer Wind - Gottes Geist."

Ref.: Ingrid Schönsee und Edelgard Ropel, Windhauch-Verlag Berlin https://www.windhauch-verlag.de/Literatur/Seminare_Ansprachen.html
13/02/201928 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Der philosophische Begriff der Seele.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg (Wir bitten, die geminderte Qualität der Telefonverbindung zu entschuldigen.) https://www.peterlang.com/view/title/66165
12/02/201946 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 160. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Südtirol Es geht in dieser Sendung zunächst noch einmal um die Lebensphilosophie von Henri Bergson (1859-1941). Und Dr. Egger beginnt den Abschnitt zum Pragmatismus mit der Vorstellung von William James (1842-1910)
08/02/201954 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Wie kann ich "missionarischer Christ" sein? 2. Teil.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
07/02/201949 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1,1), 1. Teil.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz) https://www.servidellasofferenza.ch/
05/02/201946 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Kann der Mensch, was er soll? Grundprobleme der Moralpsychologie.

Prof. Dr. Stephan E. Müller, emeretierter Professor für Moraltheologie, Universität Eichstätt http://edoc.ku-eichstaett.de/view/person/M=FCller=3AStephan_E=2E=3A=3A.html
29/01/201955 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 159. Teil: die Lebensphilosophie, 2. Teil: Henri Bergson (1859-1941).

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
25/01/201953 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Aktuelles vom Weltjugendtag.

Hören Sie in dieser Sendung neben den Eindrücken der Pilger aus Deutschland und Österreich und natürlich unserem Team in Panama auch den deutschen Jugendbischof Stefan Oster aus Passau. Aus Graz in der Steiermark ist auch Bischof Wilhelm Krautwaschl angereist und hat sich gestern den Fragen der Jugendlichen gestellt.
24/01/201945 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 4. Teil.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) (Bistum Speyer). In dieser Folge: Vaterunser, Friedensgruß, Agnus Dei, Kommunion, Purifikation, Schlussgebet, Segen und Entlassung. https://www.fe-medien.de/epages/fe-medien.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe-medien/Products/50385
22/01/201948 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Aktuelles vom Weltjugendtag.

Katechese von Jugendseelsorger Pfr. Daniel Rietzler, Weißenhorn
18/01/201955 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 32. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
17/01/201955 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Von Ablasshandel bis Zölibat - Das "Sündenregister" der katholischen Kirche. Stichwort: Maria.

Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur und Bestsellerautor https://lepanto-verlag.de/buecher/von-ablasshandel-bis-zoelibat-das-suendenregister-der-katholischen-kirche/ https://jobosblog.wordpress.com/
16/01/20196 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Der Schatz des Stundengebetes.

Dr. Veronika Ruf, Augsburg
15/01/201956 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 158. Teil: die Lebensphilosophie, 1. Teil: Wilhelm Dilthey (1833-1911)

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
11/01/201948 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Mission statt Frustration - Plädoyer für das Comeback des Christentums.

P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist (Zisterzienser), Nationaldirektor der päpstlichen Missionswerke "missio" Österreich https://www.missio.at/
10/01/20191 heure, 14 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Lieben - ganz konkret.

P. Bertalan Egervari LC (Legionäre Christi), Neuötting-Alzgern (Oberbayern)
03/01/201959 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Familie.

Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz, Bayern)
01/01/201951 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 157. Teil: Sigmund Freud und die Psychoanalyse, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
29/12/201856 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2018 - die Events des Jahres.

27/12/201851 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2018 - Jubiläen und Gedenktage des Jahres.

In unserer Mediathek finden Sie die Interviews in voller Länge. Schauen Sie dazu in die Details zur Sendung im Tagesprogramm.
26/12/201856 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Höhepunkte 2018 - Menschen des Jahres.

Die wiederholten Beiträge in dieser Sendung sind z. T. stark gekürzt. In unserer Mediathek finden Sie die Interviews in voller Länge. Schauen Sie dazu in die Details zur Sendung im Tagesprogramm.
25/12/201856 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 3. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Hochaltingen http://www.haus-st-ulrich.org/
20/12/201858 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 156. Teil: Sigmund Freud und die Psychoanalyse, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
14/12/201853 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 31. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
13/12/201848 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Fides et ratio: Wie begegnen sich Glaube und Vernunft?

Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker, Vatikanstadt
11/12/201855 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Der Herr ist mein Hirte - Psalm 23 in der Auslegung der Kirchenväter.

Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk, Grefrath (Nordrhein-Westfalen) http://mariendonk.de/
06/12/20181 heure, 7 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 155. Teil: die philosophischen und geistigen Grundlagen des Nationalsozialismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
30/11/20181 heure, 3 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Zur Lage der Christen in Kuba und Venezuela.

Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz. Erzbischof José Luis Azuaje, Maracaibo, Vorsitzender der venezolanischen Bischofskonferenz. https://dbk.de/presse/aktuelles/meldung/deutsche-bischofskonferenz-veroeffentlicht-arbeitshilfe-zur-situation-der-christen-in-kuba-und-venezu-1/detail/ https://dbk.de/themen/solidaritaet-mit-verfolgten-und-bedraengten-christen/
29/11/201813 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Vom Wesen der Worte - Worte und Seele reagieren aufeinander.

Prof. Dr. Bernhard Dolna, Studiendekan des Internationalen Theologischen Institutes Trumau (Niederösterreich) https://iti.ac.at/
29/11/201844 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Mimesis im Wort - Aneignung des Wirklichen.

Prof. DDr. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, http://www.hochschule-heiligenkreuz.at/institute/11-euphrat-europaeisches-institut-fuer-philosophie-und-religion/
27/11/201858 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Liebe Leben.

Lucia und Hans-Peter Hauser, https://www.liebeleben.com/
23/11/201854 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Erfahrungen der missionarischen Initiative "Elijah 21".

Andreas Sauter, http://www.elijah21.org/ Vortrag, gehalten bei der Theologischen Sommerakademie Augsburg http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html
22/11/201845 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Monika Espe, Beraterin für Natürliche Empfängnisregelung (NER), München
16/11/201823 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Corinna Spiekermann: "Dankbarkeit"

Die Verlegerin Andrea Schröder und ihre Freundin und Autorin Corinna Spiekermann über "Dankbarkeit", Gott und das Leben. https://www.verlag-andreaschroeder.de/gesamtangebote/dankbarkeit/
16/11/201821 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Wie kann ich "missionarischer Christ" sein? 1. Teil.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
15/11/201853 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

"Dankbarkeit" - ein Ausblick auf Freitag Abend.

Andrea Schröder, Verlegerin
13/11/20185 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Gott hat den Menschen zur Unvergänglichkeit erschaffen." (Weish 2,23).

Diakon Werner Kießig, Brandenburg an der Havel
13/11/201855 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 154. Teil: die philosophischen und geistigen Grundlagen des Nationalsozialismus.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
09/11/201858 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Das Gottesvolk Israel - zwischen Anpassung und Unterscheidung.

Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Lehrstuhl f. Altes Testament Universität Augsburg Vortrag, gehalten bei der Theologischen Sommerakademie Augsburg http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html
08/11/20181 heure, 5 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 3. Teil.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) (Bistum Speyer). In dieser Folge: Fürbitten, Gabenbereitung, Präfation, Sanctus, Hochgebet
06/11/201854 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Das Menschenbild bei den östlichen Kirchenvätern - eine Ökologie des Menschen.

P. Dr. Martin Mayerhofer FSO (Geistliche Familie Das Werk) Vortrag, gehalten bei der Theologischen Sommerakademie Augsburg http://www.ik-augsburg.de/htm/sommerakademie.html
30/10/201844 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 153. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
26/10/201859 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Liebe - ein überholtes Prinzip?

Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg
23/10/201856 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 152. Teil: Nietzsche und Dostojewski.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
19/10/20181 heure, 3 minutes
Episode Artwork

Radio Maria im Südsudan.

Ref.: John Gbemboyo Mbikoyezu, Südsudan Und: Jean-Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher von Radio Maria für Afrika
18/10/20181 heure, 10 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Das Treffen der Weltfamilie von Radio Maria in Collevalenza.

16/10/201836 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Inwiefern ist die "Benedikt-Option" missionarisc h?

Dr. Tobias Klein, Schriftsteller, Übersetzer und Blogger von "Huhn meets Ei"
12/10/201819 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

und: Wer war die neue Heilige - Katharina Kasper? Ein Text von Alfred Sobel

11/10/201820 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

P. Hubertus Tommek SJ: "Ein neuer frischer Wind - Gottes Geist."

Ref.: Ingrid Schönsee und Edelgard Ropel, Windhauch-Verlag Berlin
11/10/201829 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Ein neuer frischer Wind - Gottes Geist."

Ref.: Ingrid Schönsee und Edelgard Ropel, Windhauch-Verlag Berlin und: Wer war die neue Heilige Katharina Kasper? (Ein Text von Alfred Sobel)
11/10/201849 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Die Liturgiereform des Seligen Papstes Pauls VI., 2. Teil.

Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Leiter der wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Liturgischen Institut, Trier
09/10/201856 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Frauen im Mittelalter.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
04/10/201858 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Die Schutzengel.

Prälat Ludwig Gschwind, Ursberg
02/10/201822 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Wer war .... Johannes Paul I. (1912-1978)?

Prälat Prof. Dr. Markus Graulich SDB (Salesianer Don Boscos), Untersekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte, Vatikanstadt
02/10/201833 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Wer war .... Johannes Paul I. (1912-1978)? Und: Die Schutzengel. (Ganze Sendung)

Prälat Prof. Dr. Markus Graulich SDB (Salesianer Don Boscos), Untersekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte, Vatikanstadt Und: Prälat Ludwig Gschwind, Ursberg
02/10/201857 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 151. Teil: der Voluntarismus, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
28/09/20181 heure, 1 minute, 13 secondes
Episode Artwork

„Was der Mensch in den Lüsten sucht, ist ein Unendliches..." (Cesare Pavese)

Maria Groos, Referentin für Theologie des Leibes nach Johannes Paul II., Eichstätt
25/09/201826 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Der sog. "Transhumanismus".

Dr. Markus Günther, Schriftsteller und Publizist, Washington D.C. (USA)
25/09/201835 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. der sog. "Transhumanismus". (Ganze Sendung)

Dr. Markus Günther, Schriftsteller und Publizist, Washington D.C. (USA) und: Maria Groos, Referentin für Theologie des Leibes nach Johannes Paul II., Eichstätt
25/09/20181 heure, 3 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Exerzitien "in Familie" - die Foyers de Charité und Marthe Robin.

Diakon Hansjörg Kraus, Hennef
21/09/201855 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Zum 50. Todestag von Padre Pio.

Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
20/09/201857 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 150. Teil: der Voluntarismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
14/09/201857 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Zum gegenwärtigen Stand der Christenverfolgung weltweit.

Bethold Pelster, Päpstliches Hilfswerk "Kirche in Not"
11/09/201848 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das "stichdunkle" Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts.

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
06/09/201845 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 2. Teil.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) (Bistum Speyer). In dieser Folge: Das Gloria; der Wortgottesdienst (Lesung; Evangelium; Predigt; Credo)
04/09/201856 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Was heißt "Menschenwürde"?

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker, Rom
31/08/201857 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Kunst und Gebet, 2. Teil: Schönheit und Ikone.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi)
30/08/201851 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Kunst und Gebet, 1. Teil: Theologie und Philosophie der Kunst.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi)
28/08/20181 heure, 9 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 149. Teil: der Positivismus, 4. Teil. und der Voluntarismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
24/08/20181 heure, 5 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Liturgie und persönliches Gebet, 3. Teil.

Ref.: P. Joachim Richter LC (Legionäre Christi)
23/08/201847 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Marxismus und Evolutionismus als aktuelle Herausforderungen.

Prof. Dr. Heinrich Beck, Philosoph
21/08/201855 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 148. Teil: der Positivismus, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
17/08/201857 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 2. Teil.

P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Hochaltingen (Wiederholung)
16/08/201858 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"Du musst kämpfen" - Umgang mit Krebspatienten: die falsche Rhetorik der Angehörigen.

Dr. Markus Günther, Publizist und Schriftsteller, Washington D.C. (USA)
14/08/201827 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Das Lied Mariens, das vom Heil singt.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
14/08/201850 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, u. a. "Du musst kämpfen". (Ganze Sendung)

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br. und: Dr. Markus Günther, Washington D.C. (USA)
14/08/20181 heure, 18 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Liturgiereform des Seligen Papstes Pauls VI., 1. Teil.

Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Leiter der wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Liturgischen Institut, Trier
07/08/201842 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 2. Teil.

Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
02/08/20181 heure, 2 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Kardinal Alfred Bengsch (1921-1979) über den Sel. Papst Paul VI.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
31/07/201858 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Wussten Sie schon, .... dass es ein zweifelhaftes Kompliment ist, jemanden als Engel zu bezeichnen?

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
27/07/20185 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der Mensch im Mittelpunkt - Karl Marx und die katholische Soziallehre.

Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger
27/07/201812 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Friede sei mit Dir.

Aus dem Erzählband "Die Befreier. 13 Geschichten von Verwandten, Nachbarn und anderen Dämonen" von Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch".
27/07/201811 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, darin u. a.: Karl Marx und die katholische Soziallehre (Ganze Sendung)

Die verschiedenen Beiträge dieser Sendung können Sie auch einzeln in der Mediathek anhören. Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger, und: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
27/07/201829 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Liturgie und persönliches Gebet, 2. Teil.

Ref.: P. Joachim Richter LC (Legionäre Christi)
26/07/201848 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

50 Jahre "Humanae Vitae".

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
24/07/201858 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

"Der Laden des Goldschmieds" vom Hl. Johannes Paul II.

Ref.: Maria Groos, Referentin für Theologie des Leibes. Geschäftsführerin von "Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V."
20/07/201853 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 30. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
19/07/20181 heure, 36 secondes
Episode Artwork

Wussten Sie schon, .... warum die Jünger auf dem Ölberg so fest schliefen?

Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
17/07/20184 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

400 Jahre Dreißigjähriger Krieg.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger
17/07/20189 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

"Christliche Prinzipien des politischen Kampfes."

Gabriele Kuby, Publizistin
17/07/201827 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Ein Job für's Leben.

Aus dem Erzählband "Die Befreier. 13 Geschichten von Verwandten, Nachbarn und anderen Dämonen" von Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
17/07/20188 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, darin u. a.: 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg. (Ganze Sendung)

Die verschiedenen Beiträge dieser Sendung können Sie auch einzeln in der Mediathek anhören. Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger, und: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch", und: Gabriele Kuby, Publizistin
17/07/201852 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 147. Teil: der Positivismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
13/07/20181 heure, 41 secondes
Episode Artwork

In der Welt, nicht von der Welt.

Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg im Breisgau
12/07/201844 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 1. Teil.

Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg (Wiederholung v. 07.06., Teil 2 am 02.08.)
05/07/201853 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Foyer de Charité - ein geistliches Familienleben.

Ref.: Diakon Hansjörg Kraus, Hennef
04/07/201824 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 1. Teil.

Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern) (Bistum Speyer). In dieser Folge: Was ist Liturgie? Was ist die Hl. Messe? Der Eröffnungsteil: Einzugsgesang (Introitus); Das Kreuzzeichen; die Inzens; das Schuldbekenntnis (Confiteor); Die Kyrie-Rufe (Kyrie eleison);
03/07/201855 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 147. Teil: der Positivismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
29/06/20181 heure, 2 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Wussten Sie schon ..., wer im Mittelalter lehrte, dass die Erde eine Scheibe ist?

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
28/06/20188 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Liturgie und persönliches Gebet, 1. Teil.

Ref.: P. Joachim Richter LC (Legionäre Christi)
28/06/201849 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

In welchem Sinn ist die Kirche "Mysterium"?

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom
26/06/201858 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 146. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
22/06/201832 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 1. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Hochaltingen (Wiederholung)
21/06/201857 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Fortleben nach dem Tode? Philosophische Anmerkungen zur Forschung über Nahtoderlebnisse.

Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg
19/06/201859 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Moralische und medizinische Fragen zur Antibabypille.

Ref.: Bischofsvikar Dr. Helmut Prader, Bischofsvikar für Ehe, Familie und Lebensschutz in der Diözese St. Pölten (Österreich), St. Pölten (Niederösterreich)
15/06/20181 heure, 4 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 29. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
14/06/201849 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Leiter der wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Liturgischen InstitutÜbertr: Trier
12/06/201857 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Das Herz Jesu.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
08/06/201852 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 1. Teil.

Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
07/06/201853 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Veni Creator Spiritus! Erinnerung an Bischof Dr. Andrew Francis.

Ref.: Bischof Dr. Andrew Francis, Multan (Pakistan) und: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
05/06/201856 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Corpus Mysticum - Eine eucharistische Kirchenlehre.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern)
04/06/201854 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Geistliches Wachstum, 3. Teil: Tugenden und Christusbeziehung.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi)
29/05/20181 heure, 9 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 145. Teil: der Darwinismus, 5. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
28/05/20181 heure, 8 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Kirche - Tempel des Heiligen Geistes. Heiliger Geist - Seele der Kirche.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern)
22/05/201855 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

"Glanz der Wahrheit" - Moral beim Hl. Johannes Paul II.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
18/05/201854 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 28. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
17/05/201856 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Wie heiligt man den Sonntag?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
15/05/201854 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 144. Teil: der Darwinismus, 4. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
11/05/20181 heure, 37 secondes
Episode Artwork

Schweigen als Stimme des Betens.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
10/05/20181 heure, 1 minute, 15 secondes
Episode Artwork

"Christliche Prinzipien des politischen Kampfes."

Ref.: Gabriele Kuby, Publizistin und Autorin
08/05/20181 heure, 1 minute, 49 secondes
Episode Artwork

Aktuelles, darin u. a. 200. Geburtstag von Karl Marx.

Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg
03/05/201852 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

"Am Ende das Nichts? Über Auferstehung und ewiges Leben", 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Gerhard Lohfink, Neutestamentlicher Exeget
01/05/20181 heure, 3 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 143. Teil: der Darwinismus, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
27/04/201859 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

"Mimesis - eine Weise des Seins?" Literaturtagung auf Schloss Trumau am 2. Juni 2018.

Ref.: Ref.: Dr. Christine Wiesmüller, Internationales Theologisches Institut, Trumau (Niederösterreich)
26/04/201826 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Die "Benedikt Option" - Was kommt nach der Volkskirche?

Ref.: Dr. Tobias Klein, Autor und Blogger von "Huhn meets Ei", Berlin
26/04/201824 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Geistliches Wachstum, 2. Teil: die Tugenden.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi)
24/04/201846 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Philosophischer Zugang zu Gott: Platon, Augustinus und Martin Buber.

Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck, Philosoph, Bamberg
20/04/20181 heure, 1 minute, 6 secondes
Episode Artwork

Das Buch Tobit - wie Gott uns innerlich heilen will.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) Neuötting
19/04/20181 heure, 7 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Maria - Tochter Zion.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg (bei Kaiserslautern)
17/04/201853 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Priestertum Christi bei Thomas von Aquin.

Ref.: Prof. Dr. Markus Schulze SAC (Pallottiner), Vallendar (Wiederholung aus dem Jahre 2012)
13/04/20181 heure, 2 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 27. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
12/04/201857 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: die Auferstehung der Toten.

Ref.: Prof. Dr. Helmut Hoping, Universität Freiburg
10/04/201840 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Zukunft Priester? Weihesakrament, Berufung annehmen, Priesterausbildung.

Ref.: Kardinal Dr. Paul Josef Cordes, Prof. Dr. Christoph Ohly, Kirchenrechtler, Theologische Fakultät Trier und Dr. Christian Heß, Regens des Freiburger Priesterseminares
05/04/201859 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Priesterbild und Priesterausbildung im Wandel - ein Blick auf den neuzeitlichen deutschen Katholizismus.

Ref.: Prof. Dr. Bernhard Schneider, Trier
03/04/20181 heure, 3 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Welche Wirkungen hat die Priesterweihe?

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
29/03/201830 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 142. Teil: der Darwinismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
23/03/20181 heure, 1 minute, 59 secondes
Episode Artwork

Adopt a Priest - Adoptiere einen Priester!

Ref.: Diakon Thomas Marin, Leiter des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe im Erzbistum Berlin
22/03/201812 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 2. Teil.

Ref.: P. Anton Vogelsang LC (Legionär Christi), Neuötting
22/03/201847 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Jesu Einzug in Jerusalem.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
20/03/201846 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

"Von der Natur zum Geist - der Mensch im Schöpfungsplan".

Ref.: Christa Meves, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
16/03/201837 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 26. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln Heute betrachtet Pfarrer Filler Jesu Mahnungen zur Umkehr, die uns im dreizehnten Kapitel des Lukasevangeliums überliefert sind.
15/03/201857 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Geistliches Wachstum, 1. Teil: Glaubenswahrheiten und meine Beziehung zu Gott.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionär Christi), Neuötting
13/03/201859 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 141. Teil: der Darwinismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
09/03/20181 heure, 17 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der Marienverehrung im Glauben der Kirche.

Ref.: Prof. Dr. Josef Kreiml, St. Pölten
08/03/201856 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Die Muttergottes von Kibeho, die "Mutter des Wortes".

Ref.: Bischof Celestine Hakizimana, zuständig für Kibeho (Bistum: Gikongoro), Ruanda; und Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortliche der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika; und Hildegarde und Jean Marie Nkikabahizi
06/03/201859 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung des Kreuzes in der Theologie.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
01/03/201848 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Über Gott und die Welt - Die Bedeutung der Naturwissenschaft heute.

Ref.: Sr. Dr. Lydia la Dous OP, Dominikanerin, Regensburg
27/02/201854 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 140. Teil: der Dialektische Materialismus, 5. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
23/02/20181 heure, 6 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 2. Teil.

Ref.: P. Anton Vogelsang LC (Legionär Christi), Neuötting
22/02/20181 heure, 4 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Der Hinweis des Engels von Fatima auf die Bedeutung der Sühne und Buße für die Menschheit.

Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Rotthalmünster
20/02/201851 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Aus Konsumenten Jünger machen (vgl. Mt 28,19). Impulse vom Seminartag für Neuevangelisierung 2018 aus dem Bistum Augsburg.

Ref.: Father James Mallon, Bischofsvikar für Neuevangelisierung und Buchautor (Bistum: Halifax (Yarmouth)), Kanada
16/02/201821 secondes
Episode Artwork

Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 3. Teil: Haltung.

Ref.: P. Bertalan Egervari LC (Legionär Christi), Neuötting
15/02/201851 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft von Fatima in ihrem historischen Kontext.

Ref.: Dr. h.c. Michael Hesemann, Düsseldorf
13/02/201854 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 139. Teil: der Dialektische Materialismus, 4. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
09/02/20181 heure, 1 minute, 37 secondes
Episode Artwork

Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 2. Teil: Ziel.

Ref.: P. Bertalan Egervari LC (Legionär Christi), Neuötting
08/02/20181 heure, 21 secondes
Episode Artwork

Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 1. Teil: Perspektiven.

Ref.: P. Bertalan Egervari LC (Legionär Christi), Neuötting
01/02/201849 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Der Hl. Thomas von Aquin als Philosoph.

Ref.: Prof. Dr. Heinrich Beck, Bamberg
30/01/201853 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 138. Teil: der Dialektische Materialismus, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
26/01/20181 heure, 3 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

"Jesus" - ein Sonettenkranz.

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
25/01/201815 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 10. Teil: Mt 20, 29-34.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
25/01/201857 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Von der Selbst- und Fremdbestimmung: die "Sterbehilfe".

Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor und Online-Redakteur bei "Die Tagespost", Berlin
23/01/201853 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Sex - gottgewollt?

Ref.: Bischofsvikar Dr. Helmut Prader, St. Pölten (Österreich)
19/01/201856 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 1. Teil.

Ref.: P. Anton Vogelsang LC (Legionär Christi), Neuötting
18/01/201846 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 1. Teil.

Ref.: P. Anton Vogelsang
18/01/201859 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

"Gottesraub und andere Geschichten"

Ref.: Gabriele Kuby, Publizistin und Autorin
16/01/201821 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Massenhaft und MEHR - ein persönlicher Rückblick auf die MEHR-Konferenz.

Ref.: Claudia Sperlich, Berlin
16/01/201811 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

"Das Geschenk der Berufung zum Priestertum. Zur Zukunft der Priesterausbildung." - eine Tagung in Trier vom 19. - 21. Februar.

Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Trier
16/01/201822 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 137. Teil: der Dialektische Materialismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
12/01/20181 heure, 4 minutes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 25. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
11/01/201858 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Online-Umfrage „Erhebet die Herzen“ – Singen in katholischen Gottesdiensten.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
03/01/201815 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Jesus und die Kranken.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
02/01/201849 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 136. Teil: der Idealismus, 7. Teil. Und: der Dialektische Materialismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
29/12/201758 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 4. Teil.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionär Christi), Neuötting
28/12/201749 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Christus bekennen.

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom
26/12/201751 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 135. Teil: der Idealismus, 6. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
22/12/201757 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

"Vorbei ist der Winter, verrauscht der Regen" (Hld 2,11).

Ref.: Spriritual Andreas Brüstle, Freiburg im Breisgau
21/12/201738 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

"Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt" (Ps 24,1).

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
19/12/201746 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Familie.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
15/12/201752 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 24. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
14/12/201754 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Wenn das Leben sich verheddert.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
13/12/201711 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Advent – voller Erwartung!

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
12/12/201752 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Verkündigung des Engels an Maria (Lk 1,26-38).

Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
08/12/20171 heure, 21 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Tagesauswertung in vier Schritten nach P. Josef Kentenich

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
05/12/201712 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Geschichte und Demut im Magnificat der niedrigen Magd (vgl. Lk 1,48).

Ref.: Prof. Dr. Marius Raiser, Mainz
05/12/201754 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

"Mittendrin Ost" - Segen und Kraft tanken.

Ref.: Gregor Baranyai, Sprecher der "Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche" im Erzbistum Berlin
30/11/201720 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 3. Teil.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionär Christi), Neuötting
30/11/201749 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

"Es geschieht aus Liebe. Ein Weihnachtsversprechen".

Ref.: Kara Huber, Pädagogin und Autorin, Berlin
28/11/201720 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

600 Jahre Konzil und Papstwahl in Konstanz.

Ref.: Kardinal Kurt Koch, Rom
28/11/201741 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 134. Teil: der Idealismus, 5. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
24/11/201758 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 9. Teil: Mt 20, 20-28. Und: "Von Ablasshandel bis Zölibat. Das 'Sündenregister' der katholischen Kirche".

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk und: Dr. Josef Bordat, Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger, Berlin
23/11/20171 heure, 6 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Das Buch: "Im Glauben das 'Ja' wagen." und: Die GLORIA Kirchenmesse 15.-17. Februar 2018.

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Vatikan und: Michael Ragg, Agentur "Ragg's Domspatz"
21/11/20171 heure, 2 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Regeln statt verhüten - die Natürliche Empfängnisregelung (NER).

Ref.: Monika Espe, München
17/11/201742 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 23. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
16/11/201750 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Was ist die "Wegzehrung" (viaticum)?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a.d. Havel
14/11/201754 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 133. Teil: der Idealismus, 4. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
10/11/201758 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung großer Frauenpersönlichkeiten für die christliche Formung Europas.

Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
09/11/20171 heure, 9 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Kirche heute: Aufbruch oder Konkurs?

Ref.: Pfr. Wolfgang Marx, München
07/11/201749 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Christliche Gegenwartsliteratur: "Bethanien. Novelle in drei Bildern."

Ref.: Dr. Christine Wiesmüller, Schriftstellerin und Publizistin, Wien
02/11/201752 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

"Predigen - Grundlagen und praktische Gestaltung."

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München
31/10/201757 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 2. Teil.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionär Christi), Neuötting-Alzgern
26/10/201748 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Johanneische Bilderwelt

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
24/10/201746 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 132. Teil: der Idealismus, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
20/10/20171 heure, 31 secondes
Episode Artwork

Was ist die Firmung?

Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
17/10/201755 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Die Erscheinungen und die Botschaft von Fatima – historischer Kontext und Wirkung in das 20. Jahrhundert hinein.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Augsburg
13/10/201755 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 22. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
12/10/20171 heure, 1 minute, 41 secondes
Episode Artwork

Die "Akte des Pönitenten" - was muss ich bei Beichte und Buße tun?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
10/10/201754 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
05/10/201751 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Das vierte Gebot: die Pflichten der Familienmitglieder.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach
03/10/201754 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 131. Teil: der Idealismus, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
29/09/201757 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 1. Teil.

Ref.: P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionär Christi), Neuötting-Alzgern
28/09/20171 heure, 31 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Was heißt "Menschenwürde"?

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker, Rom
26/09/201754 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Der eucharistische Herr – Theologie, Praxis und Zeugnis seiner Verehrung.

Ref.: Prälat Ludwig Gschwind, Mindelzell und: Claudia Sperlich, Berlin
22/09/20171 heure, 3 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 8. Teil: Mt 20, 17-19.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
21/09/201737 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Biblische Bilder und Namen für die Kirche.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a.d. Havel
19/09/201749 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Schmerzen Mariens.

Ref.: P. Lukas Temme CP, Schwarzenfeld, Oberpfalz
15/09/201739 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Hl. Edith Stein, Mitpratronin Europas und die Frage nach der Wahrheit.

Ref.: Marion Balling, Theologin und Caritaswissenschaftlerin, Basel
14/09/20171 heure, 1 minute, 20 secondes
Episode Artwork

"Der Aposteleffekt".

Ref.: Dr. Hinrich E. Bues, Heiligenkreuz (Österreich)
12/09/201750 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Erscheinungen der Muttergottes und ihr Anruf an unsere Zeit.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
08/09/201736 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 1. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
07/09/201745 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

"Dein Angesicht, Gott, suche ich".

Ref.: Paul Josef Kardinal Cordes, Rom
31/08/201759 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 130. Teil: der Idealismus, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
25/08/20171 heure, 6 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 8. Teil: Mt 20, 17-19.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
24/08/201737 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 129. Teil: Philosophie der Aufklärung, 17. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
18/08/20171 heure, 1 minute, 27 secondes
Episode Artwork

Wer war .... Ambrosius von Mailand (339-397)?

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch", Berlin
17/08/201738 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 4. Teil.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
16/08/201749 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft von Fatima – ihre Bedeutung für die Neuevangelisierung.

Ref.: Weihbischof Florian Wörner, Augsburg
15/08/20171 heure, 8 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Was ist das Purgatorium (Fegfeuer)?

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister, Haus St. Ulrich in Hochaltingen
08/08/201756 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Heilige des Monats.

Ref.: Pfr. Thorsten Daum, Reliquiencustos des Erzbistums Berlin
03/08/201757 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 3. Teil.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
02/08/201749 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Über das Wort hinaus - Anmerkungen zum Erhabenen. Und: Geistfeuer - ein Sonettenkranz von Claudia Sperlich.

Ref.: Prof. Dr. Bernhard Dolna, Dekan des Internationalen Institutes für Studien zu Ehe und Familie, Trumau (Niederösterreich) und: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
01/08/201758 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 128. Teil: Philosophie der Aufklärung, 16. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
28/07/201758 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Zum Gedenken an Joachim Kardinal Meisner

27/07/20171 heure, 54 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 2. Teil.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
26/07/201752 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Was versteht man unter "Himmel"?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
25/07/201757 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 7. Teil: Mt 20, 1-16, 2. Teil.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
20/07/201752 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 1. Teil: die Offenbarung in sich.

Ref.: P. Bertalan Egervári LC (Legionär Christi), Neuötting
19/07/201747 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Wie wird Christus die Lebenden und die Toten richten?

Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
18/07/201758 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 127. Teil: Philosophie der Aufklärung, 15. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
14/07/20171 heure, 5 minutes
Episode Artwork

Die Erscheinungen und die Botschaft von Fatima – historischer Kontext und Wirkung in das 20. Jahrhundert hinein.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Augsburg
13/07/201755 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Wer sind die Engel?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
11/07/201750 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Schöpfung - Anmerkungen zu den Schöpfungsberichten im Buch Genesis.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz (Österreich)
06/07/20171 heure, 8 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Narrativität und Diskursivität als zwei Formen des Sinnverstehens.

Ref.: Prof. Dr. Thomas Stark, St. Pölten
04/07/201756 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 126. Teil: Philosophie der Aufklärung, 14. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
30/06/20171 heure, 17 secondes
Episode Artwork

Johannes - Vorläufer, Prophet und Täufer.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg im Breisgau
29/06/20171 heure, 1 minute, 56 secondes
Episode Artwork

Herr, lehre uns beten! Zugänge zum Gebet.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
27/06/201752 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Wer war .... Athanasius der Große?

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch", Berlin
26/06/201745 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Heiligste Herz Jesu.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld, und: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
23/06/201752 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 6. Teil: Mt 20, 1-16, 1. Teil.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
22/06/201746 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Der eucharistische Herr – Theologie, Praxis und Zeugnis seiner Verehrung.

Ref.: Prälat Ludwig Gschwind, Mindelzell und: Claudia Sperlich, Berlin
15/06/20171 heure, 3 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Der Aufruf zum Rosenkranzgebet in Fatima und seine Bedeutung für unsere Zeit.

Ref.: Weihbischof em. Dr. Klaus Dick, Köln
13/06/201759 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 125. Teil: Philosophie der Aufklärung, 13. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
09/06/20171 heure, 4 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 21. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
08/06/201753 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Mater Ecclesiae. Maria, die Mutter der Kirche.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
02/06/201756 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Religion und Sprache, 2. Teil.

Ref.: Gerhard Adler, Journalist
01/06/201753 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

"Amoris laetitia" - das päpstliche Schreiben zu Ehe und Familie, 5. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
30/05/201755 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 124. Teil: Philosophie der Aufklärung, 12. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
26/05/20171 heure, 4 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Der Katechistenkurs für die Evangelisation.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienmeister und: Barbara Huber UAC (Pallottinische Vereinigung des katholischen Apostolates), Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochalltingen
25/05/20171 heure, 6 secondes
Episode Artwork

Frieden - das schönste Geschenk Gottes.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
23/05/201756 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung der Kirchenväter, 5. Teil: Mt 19, 27-29.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
18/05/201754 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung Fatimas für die Ökumene in Ost und West.

Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Beresniki (Russland)
16/05/201754 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 20. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
11/05/201759 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Was sind die Sakramentalien?

Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
09/05/201749 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Religion und Sprache, 1. Teil.

Ref.: Gerhard Adler, Journalist
04/05/201755 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Heilige des Monats.

Ref.: Pfr. Thorsten Daum, Reliquiencustos des Erzbistums Berlin
02/05/201750 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Die Firmung. Und: "Marienleben" - ein Sonettenkranz von Claudia Sperlich.

Ref.: Pfr. Bernhard Hesse, Kempten und: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch", Berlin
28/04/201729 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung bei den Kirchenvätern, 5. Teil: Mt 19,16-26, 2. Teil.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
27/04/201759 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Mater Ecclesiae. Maria, die Mutter der Kirche.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
25/04/201757 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Erneuerung des Taufversprechens.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
21/04/201757 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 7. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
20/04/201757 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: die Auferstehung der Toten.

Ref.: Prof. Dr. Helmut Hoping, Universität Freiburg
18/04/201739 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Die Feier vom letzten Abendmahl. Der Gründonnerstag.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
13/04/20170
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 6. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
06/04/201753 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Der Hinweis des Engels von Fatima auf die Bedeutung der Sühne und Buße für die Menschheit.

Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Rotthalmünster (Niederbayern)
04/04/201751 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

"Bittet den Herrn der Ernte....".

Ref.: Direktor Martin Leitner, Priesterseminar Collegium Leopoldinum, Heiligenkreuz im Wienerwald und: P. Dr. Anton Lässer CP (Passionisten), Rektor im Wallfahrtskloster Maria Schutz am Semmering (Niederösterreich)
31/03/201755 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 5. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
30/03/201755 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Was bewirkt das Kreuzesopfer Christi?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
28/03/201758 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Maria im Heilsplan Gottes.

Ref.: Pfr. Bodo Windolf, München
24/03/201755 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 4. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
23/03/201753 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Radioakademie: Kirchengeschichte, 10. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
22/03/201756 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Sein ist die Zeit und die Ewigkeit.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
21/03/201756 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 123. Teil: die Aufklärung, 11. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
17/03/201757 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 3. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
16/03/201757 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der heiligen Engel in der Heilsgeschichte und -ordnung Gottes.

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Rom
14/03/201746 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 2. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
09/03/201753 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Heilige des Monats.

Ref.: Pfr. Thorsten Daum, Reliquiencustos des Erzbistums Berlin
07/03/201749 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus".... Mit den Sonntagsevangelien der Fastenzeit ins Gespräch kommen, 1. Teil.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" mit P. Hubert Lenz, Vallendar (bei Koblenz)
02/03/201750 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Vom Werden und Reifen des Menschen - Erinnerung an Wilhelm Heinen (1909-1986).

Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller, Eichstätt
28/02/20171 heure, 36 secondes
Episode Artwork

"Amoris laetitia" - das päpstliche Schreiben zu Ehe und Familie, 4. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
24/02/201747 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Unterwegs nach Emmaus" - Blick auf den bevorstehenden Glaubensweg in der Fastenzeit.

Ref.: Team der WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" (bislang Projektstelle "Wege erwachsenen Glaubens") mit P. Hubert Lenz SAC, Vallendar
23/02/201758 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

In der Familie Abschied nehmen.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
21/02/201745 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Gläubige aufrütteln, Ausgetretene erreichen.

Ref.: Johannes Seidel, Koordinator für Alpha-Kurse im deutschsprachigen Raum
17/02/201733 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung bei den Kirchenvätern, 4. Teil: Mt 19,16-26, 1. Teil.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
16/02/201756 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der Engelerscheinung 1916 in Fatima.

Ref.: Pfarrvikar Christian Stadtmüller, Geistlicher Leiter des Fatima Weltapostolats im Bistum Würzburg
14/02/201758 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 122. Teil: die Aufklärung, 10. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
10/02/20171 heure, 2 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 19. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
09/02/201744 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch: Dreifaltigkeit.

Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Città del Vaticano
07/02/201756 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Das "stichdunkle" Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts, 3. Teil.

Ref.: Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin
02/02/201743 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

"Meinen Jesum lass ich nicht!" - Zeugnisse evangelischen Glaubens.

Ref.: Dr. Markus Büning, Theologe, Jurist und Buchautor
31/01/201746 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Priestertum Christi bei Thomas von Aquin.

Ref.: Prof. Dr. Markus Schulze SAC (Pallottiner), Vallendar
27/01/20171 heure, 2 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung bei den Kirchenvätern, 3. Teil: Mt 19,13-15.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
26/01/201743 minutes
Episode Artwork

Was ist das Ewige Leben? 2. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
24/01/201759 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Du verstehst mich nicht! Wege zu einer besseren Kommunikation in der Ehe.

Ref.: Veronique und Mike Pollmeyer, Gemeinschaft Emmanuel
20/01/201753 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 18. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
19/01/201756 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Vom Werk seiner Hände kündet das Firmament (Ps 19,2).

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
17/01/201754 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 121. Teil: die Aufklärung, 9. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
13/01/20171 heure, 4 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Gute Vorsätze im Glaubensleben.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
12/01/20171 heure, 3 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Leben aus der Liturgie – Von der Kunst, Gottesdienst zu feiern.

Ref.: Prof. Dr. Cornelius Roth, Fulda
10/01/20171 heure, 6 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Luther und das Magnificat (Lk 1,46–55).

Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin
03/01/201742 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

"Amoris laetitia" - das päpstliche Schreiben zu Ehe und Familie, 3. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
30/12/201653 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung bei den Kirchenvätern, 2. Teil: Mt 19,10-12.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
29/12/201649 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: Was bedeutet "Entweltlichung" heute für uns? Die Freiburger Rede.

Ref.: Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Päpstliche Lateranuniversität Rom
27/12/201650 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

O Emmanuel.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
23/12/201647 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Was geht uns die Apokalypse an?

Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser
22/12/20161 heure, 17 secondes
Episode Artwork

Der Ablass - ein vernachlässigter Weg zu Gott.

Ref.: P. Dr. Johannes Nebel FSO, Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
20/12/20161 heure, 20 secondes
Episode Artwork

Advent - worauf warten wir?

Ref.: Pfr. Bodo Windolf, München
16/12/201639 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 17. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
15/12/201656 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 3. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
13/12/201648 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 120. Teil: die Aufklärung, 8. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
09/12/20161 heure, 2 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Maria - nicht ohne Israel, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Gerhard Lohfink
08/12/201658 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Maria - nicht ohne Israel, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Gerhard Lohfink
06/12/201648 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Glauben und Leben ins Gespräch bringen, 2. Teil.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC und Team der Projektstelle "Wege erwachsenen Glaubens", Vallendar
01/12/201657 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Sakrament der Krankensalbung.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner), Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen
29/11/20161 heure, 1 minute, 36 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 119. Teil: die Aufklärung, 7. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
25/11/20161 heure, 49 secondes
Episode Artwork

Bibelauslegung bei den Kirchenvätern, 1. Teil: Mt 19,1-9.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
24/11/201657 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Familie - pflegen.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
22/11/201655 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Was ist das Ewige Leben? 1. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
18/11/201655 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Glauben und Leben ins Gespräch bringen, 1. Teil.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC und Team der Projektstelle "Wege erwachsenen Glaubens", Vallendar
17/11/201652 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Leibniz für Christen.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Blogger und Autor
15/11/20161 heure, 2 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 118. Teil: die Aufklärung, 6. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
11/11/20161 heure, 1 minute, 14 secondes
Episode Artwork

Pilgern - Beten mit den Füßen.

Ref.: Dr. Tobias Klein, Blogger und Publizist, Berlin
10/11/201656 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 32. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
08/11/20161 heure, 51 secondes
Episode Artwork

Communio Sanctorum - die Gemeinschaft der Heiligen.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Priesterseminar Collegium Borromäum, Freiburg i. Br.
03/11/20161 heure, 3 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: Ein neuer Glaubensweg - Zyklische Sonette - Countdown zur Präsidentschaftswahl.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC, Projektstelle "Wege erwachsenen Glaubens", Vallendar. Und: Claudia Sperlich, Berlin. Und: Dr. Markus Günther, Washington D. C. (USA)
01/11/20161 heure, 15 secondes
Episode Artwork

"Amoris laetitia" - das päpstliche Schreiben zu Ehe und Familie, 2. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
28/10/201659 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das "stichdunkle" Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts, 2. Teil.

Ref.: Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin
27/10/201645 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Vergebung - das kommt in den besten Familien vor.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
25/10/201642 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Brücken zur Heiligkeit. Die Sakramente der Kirche im Leben der Heiligen und Seligen: die Krankensalbung - Hl. Johannes Paul II.

Ref.: Dr. Markus Büning, Theologe, Nottuln (Nordrhein-Westfalen). Archivbeiträge von Radio Vatikan aus den Jahren 2005/2006/2011.
20/10/201656 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: "Was hast du, was du nicht empfangen hast?" (1Kor 4,7) Zur Bedeutung der Schöpfungstheologie bei Joseph Ratzinger.

Ref.: Prof. Dr. Rolf Schönberger, Universität Regensburg
18/10/201642 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 118. Teil: die Aufklärung, 6. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
14/10/20161 heure, 1 minute, 14 secondes
Episode Artwork

Fatima – Ort und Zeit aus historischer und gesellschaftspolitischer Sicht.

Ref.: Michael Hesemann, Historiker und Bestsellerautor
13/10/201655 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 32. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
11/10/20161 heure, 3 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München
06/10/20161 heure, 6 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch - das Opfer Christi, 2. Teil: das Messopfer.

Ref.: Msgr. Andreas Fuchs (regionaler Generalvikar für Graubünden, Bistum Chur)
04/10/201653 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 117. Teil: die Aufklärung, 5. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
30/09/20161 heure, 55 secondes
Episode Artwork

Das "stichdunkle" Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts, 1. Teil.

Ref.: Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin
29/09/201657 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Taufe - ein Kind ist uns geschenkt.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
27/09/201658 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Kann der Mensch, was er soll? Grundprobleme der Moralpsychologie.

Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller, emeretierter Professor für Moraltheologie, Universität Eichstätt
23/09/201659 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 12. Teil: der Missbrauchsskandal.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger
22/09/201647 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 2. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
20/09/201648 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 116. Teil: die Aufklärung, 4. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
16/09/20161 heure, 4 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 16. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
15/09/201654 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Das gemeinsame Priestertum der Getauften, 2. Teil.

Ref.: P. Dr. Elmar Mitterstieler SJ, Wien
13/09/20161 heure, 50 secondes
Episode Artwork

Heilige des Monats.

Ref.: Pfr. Thorsten Daum, Reliquiencustos des Erzbistums Berlin
09/09/201652 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Maria - Pforte der Hoffnung.

Ref.: Pfr. i.R. Winfried Abel, Spiritual am Priesterseminar Collegium Leopoldinum in Heiligenkreuz (Österreich)
08/09/201648 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Das gemeinsame Priestertum der Getauften, 1. Teil.

Ref.: P. Dr. Elmar Mitterstieler SJ, Wien
06/09/201652 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Die Katholischen Briefe des Neuen Testaments, 4. Teil.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC, Neuötting-Alzgern
01/09/201642 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die Gnade der Rechtfertigung - und die Freiheit des Menschen.

Ref.: Pfr. Richard Schitterer, Wallfahrtskloster Heiligenbronn (Schwarzwald)
30/08/20161 heure, 2 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 115. Teil: die Aufklärung, 3. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
26/08/20161 heure, 1 minute, 15 secondes
Episode Artwork

Die Katholischen Briefe des Neuen Testaments, 3. Teil.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC, Neuötting-Alzgern
25/08/201659 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch - das Opfer Christi, 1. Teil: das Kreuzesopfer.

Ref.: Msgr. Andreas Fuchs (regionaler Generalvikar für Graubünden, Bistum Chur)
23/08/201654 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Das nachsynodale Schreiben "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus, 1. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach
19/08/201652 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Die Katholischen Briefe des Neuen Testaments, 2. Teil.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC, Neuötting-Alzgern
18/08/201651 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Ermunterung zur Heiligkeit. Die Tugenden im Leben der Heiligen und Seligen: die Hoffnung und die Hl. Edith Stein.

Ref.: Dr. Markus Büning, Nottuln
16/08/201651 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Programmänderung.

12/08/201634 secondes
Episode Artwork

Die Katholischen Briefe des Neuen Testaments, 1. Teil.

Ref.: P. Francisco Sunderland LC (Legionär Christi), Neuötting-Alzgern
11/08/201645 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Hl. Edith Stein – Anbeterin im Geist und in der Wahrheit.

Ref.: Dr. Viki Ranff, Trier
09/08/201648 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI. - Wie sprach Gott und wie können wir ihn hören? + Aktuell: Papst Franziskus heute in Assisi.

Ref.: Prof. DDr. Ludwig Weimer, Lehrstuhl für Theologie des Volkes Gottes der Päpstlichen Lateranuniversität Rom Übersetzung der Ansprache von Papst Franziskus: P. Bernd Hagenkord SJ, Radio Vatikan
04/08/20161 heure, 8 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Aktuelles: u. a. Eindrücke vom Weltjugendtag - und ein Blick auf das bevorstehende Frohnbergfest.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach
29/07/201649 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Ein Blick auf Europa - Anregungen durch und von Papst Benedikt XVI.

Ref.: P. Prof. DDr. Justinus Pech OCist, Bochum-Stiepel
28/07/201649 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Hochzeit - weil wir zusammengehören.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
26/07/201657 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 114. Teil: die Aufklärung, 2. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
22/07/20161 heure, 55 secondes
Episode Artwork

Der Herr ist mein Hirte - Psalm 23 in der Auslegung der Kirchenväter.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB (Benediktinerin), Abtei Mariendonk
21/07/20161 heure, 7 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 2. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
19/07/201648 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 113. Teil: die Aufklärung, 1. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
15/07/20161 heure, 6 secondes
Episode Artwork

Der "Kulturkampf" des 19. Jahrhunderts in der zeitgenössischen Trivialliteratur.

Ref.: Dr. Tobias Klein, Germanist und Publizist, Berlin
14/07/201655 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Die Eltern der kleinen Therese: Zelie und Louis Martin.

Ref.: Rolf Wundrack, München
12/07/20161 heure, 1 minute, 50 secondes
Episode Artwork

Streitfall Evolution.

Ref.: Diakon Florian Kopp, Landsberg am Lech
08/07/20161 heure, 29 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: Was bedeutet "Entweltlichung" heute für uns? Die Freiburger Rede.

Ref.: Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Lehrstuhl für die Theologie des Volkes Gottes, Päpstliche Lateranuniversität Rom
07/07/201651 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Wer war ....? Nestorius von Konstantinopel.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
30/06/20161 heure, 1 minute, 15 secondes
Episode Artwork

Die Familie bringt´s

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
28/06/201656 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Eine christliche Alternative zu Kolonialismus und Marxismus: der Jesuitenstaat in Südamerika (1609-1768).

Ref.: Prof. Dr. Peter Claus Hartmann, Historiker
23/06/201655 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Ebnet den Weg für den Herrn!" (Joh 1,23).

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
21/06/201654 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 112. Teil: Staat und Wirtschaft bei John Locke (1632-1704).

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
17/06/201655 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 11. Teil: Religion und Wissenschaft, Glaube und Vernunft.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger, Berlin
16/06/201653 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 31. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
14/06/201656 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 15. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
09/06/201647 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die kirchliche Lehre zur menschlichen Sexualität.

Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)
07/06/20161 heure, 2 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Widerstände im geistlichen Leben.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
02/06/20161 heure, 8 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Zur aktuellen Diskussion um den Diakonat der Frau.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Hauke, Lugano (Schweiz)
31/05/201659 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur - Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848).

Ref.: Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin, Berlin
27/05/201657 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch - die menschliche Seele.

Ref.: Msgr. Andreas Fuchs (regionaler Generalvikar für Graubünden, Bistum Chur)
24/05/201658 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Abend der Familie - Natürliche Familienplanung. Grundfragen.

Ref.: Monika Espe, München
20/05/201657 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der etwas unbekanntere Jesus.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg
19/05/20161 heure, 29 secondes
Episode Artwork

Pfingsten - Geburtstag der Kirche.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
17/05/201657 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Mariathon: Finale!

13/05/201653 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Mariathon: Kibeho, Tag 2.

12/05/201641 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Mariathon: Radio Maria in Afrika und Kibeho - Botschaft und Mission für die Welt.

11/05/201642 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Heilige Messe, 1. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP
10/05/201643 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI. - Christentum, säkulare Vernunft und Interkulturalität: was die Welt zusammenbringt.

Ref.: Prof. Dr. Berthold Wald, Paderborn
03/05/201634 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 111. Teil: Menschenbild und Ethik bei John Locke.

Ref.: DDDr. Peter EggerÜbertr: Brixen, Italien
29/04/201658 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Wer war ....? Nestorius von Konstantinopel.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
28/04/20161 heure, 1 minute, 15 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: Natur und Vernunft am Beispiel der Gendertheorie.

Ref.: Prof. DDr. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Heiligenkreuz
26/04/201652 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Zeichen der Auferstehung Jesu.

Ref.: Marion Balling, Dipl.-Theol.,, Dipl.-Caritaswissenschaftlerin, Basel
22/04/201658 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Biblische Motive: das Auge Gottes in den Psalmen.

Ref.: Sr. Dr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk
21/04/201646 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Benedikt XVI.: Recht und Politik - Benedikts Auseinandersetzung mit Demokratie und Rechtspositivismus.

Ref.: Prof. Dr. Martin Rhonheimer, Rom
19/04/201643 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Credo - wissen, was man glaubt.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
15/04/20161 heure, 34 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 14. Teil: den Willen des Vaters tun.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
14/04/201653 minutes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch: Person, 2. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
12/04/201642 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie 110. Teil: Empirismus.

Ref. DDDr. Peter Egger, Brixen
08/04/20161 heure, 3 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Die Zehn Gebote der Gelassenheit des Hl. Johannes XXIII., 3. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
07/04/201658 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 30. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
05/04/201659 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

"Der Gott, den keiner kennt." - die "Summe gegen die Heiden" des Hl. Thomas von Aquin.

Ref.: Johannes Roger Hanses, Theologe und Blogger, Duderstadt
31/03/201654 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Theologie im 20. Jahrhundert: Karl Rahner.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
29/03/20161 heure, 6 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Der 25. März - ein österliches Datum.

Ref.: Dr. Viki Ranff
24/03/201645 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Sakramente der Kirche, 3. Teil: Gemeinschaft und Sendung - Weihe und Ehe.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
22/03/201640 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Ecce homo.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
18/03/201657 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 10. Teil: die Kirche und das liebe Geld.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Berlin
17/03/201654 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Theologisches Wörterbuch: Person, 1. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
15/03/20161 heure, 15 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 109. Teil: Thomas Hobbes.

Ref.: DDDr. Peter Egger
11/03/201658 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Wie offenbart Gott, dass er Liebe ist?

Ref.: Anke Welzel, Berlin
10/03/201654 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

Ref.: Dr. Tobias Klein, Kolumnist und Blogger
08/03/201652 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Die Zehn Gebote der Gelassenheit des Hl. Johannes XXIII., 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
03/03/201646 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 29. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
01/03/20161 heure, 4 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Theologie im 20. Jahrhundert: Wilhelm Heinen (1909-1986).

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl
25/02/20161 heure, 2 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 7. Teil: die Sintflut.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
23/02/201642 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Bruce Marshall.

Ref.: Rainer Laabs, Kunsthistoriker und Archivar, Berlin
19/02/201649 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der Löwe von Münster: Clemens Kardinal Graf von Galen.

Ref.: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Antisemitismus- und Holocaustforscher, Berlin Mod.: Gregor Dornis, Berlin
18/02/201650 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Aktuelles.

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin, Dr. Markus Günther, Publizist und Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger
16/02/20161 heure, 5 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Fastenzeit: eine Zeit der Entsagung, des Verzichtes und der Freude?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
13/02/201658 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 108. Teil: Empirismus.

Ref.: DDDr. Peter EggerÜbertr: Brixen, Italien
12/02/20161 heure, 22 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 13. Teil: das Vaterunser.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
11/02/201655 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Jeder Mensch: entsprungen einem einmaligen Liebesruf Gottes.

Ref.: Diakon Dr. Raimund Lülsdorff, Erzbistum Köln
09/02/201652 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Die Zehn Gebote der Gelassenheit des Hl. Johannes XXIII., 1. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
04/02/20161 heure, 3 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die Lehre des 2. Vatikanischen Konzils über Maria.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
02/02/201652 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 107.

Ref.: DDDr. Peter EggerÜbertr: Brixen, Italien
29/01/20161 heure, 2 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

"Bis zum Lichte, das Du bewohnst" - der Hl. Thomas von Aquin.

Ref.: Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin, Berlin
28/01/20161 heure, 7 secondes
Episode Artwork

Christenverfolgung 2.0.: Katholische Blogger in Vietnam.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Blogger, Berlin
26/01/201658 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Der kranke Mensch in christlicher Sicht.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
22/01/201655 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 9. Teil: Macht und Ohnmacht - die Kirche im Nationalsozialismus.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Berlin
21/01/201653 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die Sakramente der Kirche, 2. Teil: Heilung - Buße und Krankensalbung.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
19/01/201644 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 13. Teil: das Vaterunser.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
14/01/201655 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: Ratio und Confessio - die “Katholische Glaubenswelt” als Paradigma für christliches Denken.

Ref.: Prof. Dr. Harald Seubert, Professor für Missions- und Religionswissenschaft, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (Schweiz)
12/01/20161 heure, 16 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 6. Teil: der Sündenfall - Kain und Abel.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
07/01/20161 heure, 44 secondes
Episode Artwork

Engel - Helfer und Begleiter auf unserem Lebensweg.

Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM, Bad Staffelstein
05/01/201653 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Gedanken zum Jahresausklang.

Ref.: P. Jörg Thiemann CMM, Reken
31/12/20151 heure, 9 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: "Klarheit des Wortes" - Scheffczyks Studien zur christlichen Literatur im Licht seiner Dogmatik.

Ref.: Prof. Dr. Veit Neumann, St. Pölten
29/12/20151 heure, 5 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Liturgische Höhepunkte der Weihnachtsoktav.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
25/12/201544 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: Die Auferstehung Jesu und das Geheimnis seiner Person - Scheffczyks Beitrag zur Christologie.

Ref.: Prof. Dr. Helmut Hoping, Freiburg i. Br.
22/12/201557 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Kann der Mensch tun, was er soll? Grundprobleme der Moralpsychologie.

Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller, emeretierter Professor für Moraltheologie, Universität Eichstätt
17/12/201559 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: die Trinität.

Ref.: Prof. DDr. Thomas Marschler, Augsburg
15/12/201559 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Die Zeichen der Zeit richtig deuten.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
11/12/201548 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 12. Teil: das Vaterunser.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
10/12/201542 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: Die Mariologie im Wirken von Leo Scheffczyk.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Hauke, Lugano, SCHWEIZ
08/12/201553 minutes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
03/12/201554 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Zum 10. Todestag Leo Kardinal Scheffczyks: Wahrheit durch Geschichte - die heilsgeschichtliche Struktur der Theologie nach Leo Scheffczyk.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Bobingen
01/12/201545 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 5. Teil: der Sündenfall.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz
27/11/201557 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 8. Teil: die Soziallehre der Kirche.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger, Berlin
26/11/201551 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Die Sakramente der Kirche: Initiation - Taufe, Firmung, Eucharistie.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
24/11/201549 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Franziskus: Laudato si': Grundfragen der Umweltethik.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Autor und Blogger, Berlin
20/11/201539 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Der Kranke - ein "Parasit der Gesellschaft" (Nietzsche)?

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
19/11/201556 minutes
Episode Artwork

Büßen und Beten.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
17/11/201554 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Lübecker Märtyrer.

Ref.: Jürgen Hobrecht, Regisseur und Publizist
13/11/201550 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 11. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
12/11/201550 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 28. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
10/11/20151 heure, 1 minute, 48 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
05/11/201556 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des 2. Vaticanums: die Freiheit.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
03/11/201556 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Das Schicksal der syrischen Christen.

Ref.: Amill Gorgis, Ökumenebeauftragter der Syrisch-Orthodoxen Kirche Berlin
30/10/201559 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 7. Teil: Menschenwürde und Freiheit.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
29/10/201558 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Geist für die Metropole! Das ökumenische Projekt St. Adalbert in Berlin. 2. Teil.

27/10/20151 heure, 7 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Totus Tuus, Ganz Dein. Maria in Leben und Werk Johannes Pauls II.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg
22/10/20151 heure, 32 secondes
Episode Artwork

Maria - Königin der Märtyrer.

Ref.: P, Dr. Andreas Hirsch FSSP
20/10/201542 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Aktuelles aus der Blogozese.

Ref.: Dr. Tobias Klein, Blog "Huhn meets Ei (hey hey, my my)"
16/10/201537 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Gott allein genügt! Die hl. Teresa von Avila.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
15/10/20151 heure, 21 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste: Franziskus "Laudato Si".

Ref.: Dr. Josef Bordat
13/10/20151 heure, 2 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 106. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/10/20151 heure, 2 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 10. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
08/10/201550 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 27. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
06/10/20151 heure, 3 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Das Vaterunser, 1. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
01/10/201559 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Geist für die Metropole! Das ökumenische Projekt St. Adalbert in Berlin.

29/09/20151 heure, 7 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: „Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen.“ Das Künstlerehepaar Hugo Ball und Emmy Hennings., 2. Teil.

Ref.: Alfred Sobel, Theologe und Buchautor, Berlin
25/09/20151 heure, 2 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 6. Teil: der Dreißigjährige Krieg.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
24/09/201547 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: „Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen.“ Das Künstlerehepaar Hugo Ball und Emmy Hennings, 1. Teil.

Ref.: Alfred Sobel, Theologe und Buchautor, Berlin
18/09/201558 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des Zweiten Vakticanums: Das "Neue Volk Gottes" und Gottes Treue zu den Juden.

Ref.: Prof. DDr. Ludwig Weimer, Lateranuniversität Rom
17/09/201553 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Evangelium von der Barmherzigkeit Gottes.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
15/09/201555 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Liebe, Leib und Leben. Über Ehe und Gotteserfahrung.

Ref.: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Europäisches Institut für Philosophie und Religion, Heiligenkreuz
11/09/201546 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 9. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
10/09/201554 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 4. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
09/09/201557 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Dokumente des 2. Vaticanums: Dignitatis Humanae und Nostra Aetate.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
08/09/201557 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 26. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
03/09/20151 heure, 1 minute, 22 secondes
Episode Artwork

Der Brief an die Galater, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr, Universität Eichstätt-Ingolstadt. WIEDERHOLUNG v. 03.10.2006
02/09/201559 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Schönheit der Göttlichen Barmherzigkeit.

Ref.: Sr. Koleta Fronckowiak ZMBM, Kongregation der Muttergottes der Barmherzigkeit, Faustinum Krakau-Lagiewniki.
01/09/201546 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 3. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz, ÖSTERREICH. WIEDERHOLUNG v. 20.08.2015
28/08/20151 heure, 1 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 5. Teil: die Mission.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
27/08/201544 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Benedikt XVI.: Caritas in veritate.

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Katholisches Bildungswerk Köln. WIEDERHOLUNG v. 16.09.2009
26/08/201558 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Hl. Sr. Faustyna: Sekretärin der Barmherzigkeit Gottes.

Ref.: Sr. Koleta Fronckowiak ZMBM, Kongregation der Muttergottes der Barmherzigkeit, Faustinum Krakau-Lagiewniki.
25/08/201547 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 105. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
21/08/201559 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 3. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
20/08/201559 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 25. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
19/08/20151 heure, 2 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Consolatrix Afflictorum - bei der Muttergottes in Kevelaer, 2. Teil.

Ref.: Dr. Edmund Bercker, Verlagshaus Butzon und Bercker und Ortsvorsteher; Danny Havenith, Eupener Fußwallfahrt; Djanny Bracke, Kevelaerbruderschaft Den Haag; Bernd te Uhle und Robert Schmeink, Bocholter Fußprozession
18/08/20151 heure, 9 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Consolatrix Afflictorum - bei der Muttergottes in Kevelaer, 1. Teil.

Ref.: Domkapitular Rolf Lohmann, Wallfahrtsrektor, Weihbischof Wilfried Theising, Xanten, Raphael Baron von Loe, Schloss Wissen
11/08/20151 heure, 4 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Der lehrende Priester.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
06/08/201556 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Gilbert Keith Chesterton.

Ref.: Dr. Monika Born, Essen
04/08/201558 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Das "letzte Konzilsdokument": der Codex des Kanonischen Rechts.

Ref.: Prälat Prof. Dr. Alfred Hierold, Bamberg
31/07/201556 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 4. Teil: von Hexen und Zauberern.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
30/07/201540 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Johannes Paul II., 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Bildungswerk Köln
29/07/201556 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Ich danke Dir, dass Du mich so wunderbar gestaltet hast! (Ps 139,14).

Ref.: Alexandra Walcker, Katechese, gehalten beim Pfingsttreffen der Loretto-Gemeinschaft in Salzburg.
28/07/201542 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Musik und Malerei als Ausdrucksmittel des Göttlichen.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
24/07/20151 heure, 22 secondes
Episode Artwork

Streitfall Evolution.

Ref.: Diakon Florian Kopp, Gymnasiallehrer und ständiger Diakon, Landsberg am Lech
23/07/20151 heure, 1 minute, 1 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 24. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
22/07/20151 heure, 2 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Das Hineinstrahlen des Evangeliums in "Handel und Wandel" der Menschen.

Ref.: Prälat Prof. Dr. Lothar Roos, Bonn
21/07/201545 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 3. Teil: die Inquisition.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin (Wiederholung v. 30.06.)
17/07/201549 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Der Brief an die Galater, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr, Universität Eichstätt-Ingolstadt
16/07/20151 heure, 3 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des 2. Vaticanums: Gaudium et Spes, 3. Teil: die Ehe als Bund.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
15/07/201558 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Der Gehorsam.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
14/07/201553 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann. Die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 2. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
10/07/201557 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 8. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
09/07/201546 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der lernende Priester.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
02/07/20151 heure, 57 secondes
Episode Artwork

Der christliche Geist der Menschenrechte.

Ref.: Prof. Dr. Joachim Piegsa, Universität Augsburg
01/07/201553 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 3. Teil: die Inquisition.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
30/06/201549 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 104. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/06/20151 heure, 15 secondes
Episode Artwork

Familie und Kirche bei Johannes Paul II., 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
25/06/201549 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 23. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
24/06/20151 heure, 5 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Das Bad der Wiedergeburt: die Taufe.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
23/06/201556 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Wie alles begann: die Schöpfung nach dem Buch Genesis, 1. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn, Heiligenkreuz (Österreich)
19/06/201556 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des Zweiten Vakticanums: "Wanderndes Gottesvolk" als Bild für die Heilsgeschichte.

Ref.: Prof. DDr. Ludwig Weimer, Lehrstuhl für die Theologie des Volkes Gottes, Lateranuniversität Rom
18/06/201556 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 13.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Exerzitienmeister, Hochaltingen
17/06/201556 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Die Verehrung des hl. Benno -und aller Heiligen.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
16/06/201554 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 103. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
12/06/20151 heure, 2 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 2. Teil. Interventionskriege für den Frieden: die Kreuzzüge.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
11/06/201558 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Johannes Paul II., 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Katholisches Bildungswerk Köln
10/06/201519 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

teologia del pueblo - Theologie des Volkes Gottes als Schlüssel zum Denken von Papst Franziskus.

Ref.: Georg Dietlein, Theologe und Journalist
09/06/201555 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Die dunkle Nacht des Geistes.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg i. Br.
03/06/20151 heure, 5 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

".... der für euch hingegeben wird." - Christi Stellvertretung.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
02/06/20151 heure, 50 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 102. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
29/05/20151 heure, 1 minute, 20 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 22. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
27/05/20151 heure, 5 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Das Angelus-Gebet, 3. Teil.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
26/05/201556 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - die Enzyklika "Populorum Progressio" des Sel. Pauls VI.

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Bildungswerk Köln
20/05/201555 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Geh aus mein Herz und suche Freud!

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
19/05/201557 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Apostel Irlands.

Ref.: DDDr. Peter Egger
15/05/20151 heure, 5 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 7. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
14/05/201553 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des 2. Vaticanums: Gaudium et Spes, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
13/05/201559 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 12.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallottiner), Exerzitienmeister, Hochaltingen
12/05/20151 heure, 3 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

"Ut unum sint": Realität – Hoffnung – Illusion? Zur Rezeption des Ökumenismusdekrets „Unitatis redintegratio".

Ref.: Kurt Kardinal Koch, Präsident des Rates zur Förderung der Einheit der Christen
08/05/201556 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Familie und Kirche beim Hl. Johannes Paul II.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
07/05/20151 heure, 19 secondes
Episode Artwork

Ohne Vergebung kein Frieden.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
06/05/20151 heure, 31 secondes
Episode Artwork

Das "letzte Konzilsdokument": der Codex des Kanonischen Rechts.

Ref.: Prälat Prof. Dr. Alfred Hierold
05/05/201556 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Faktencheck Kirchengeschichte, 1. Teil: am Anfang war Verfolgung.

Ref.: Dr. Josef Bordat, Philosoph und Blogger, Berlin
30/04/20151 heure, 3 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Friedenskuss und Friedensgruß.

Ref.: Georg Dietlein, Theologe, Journalist und Buchautor
29/04/201552 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 101. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
24/04/20151 heure, 2 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des Lebens, 4. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
23/04/201556 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 11.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
22/04/20151 heure, 5 secondes
Episode Artwork

Wer unterm Schutz des Höchsten wohnt: Die christliche Hoffnung.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
21/04/201559 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 100. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
17/04/201559 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Maria - Tochter Zion.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
16/04/201557 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die Enzyklika "Deus caritas est" Benedikts XVI.

Ref.: Domkapitular Dr. Michael Kreuzer, Augsburg
15/04/20151 heure, 1 minute, 30 secondes
Episode Artwork

"Brannte uns nicht das Herz?" (Lk 24,32) Vom Hören des Wortes Gottes.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
14/04/201555 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Die Sakramentalien.

Ref.: Prof. Dr. Dr. Anton Ziegenaus, Bobingen
10/04/201543 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 6. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich FillerÜbertr: Köln
09/04/201551 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Die Werke der Barmherzigkeit, 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
08/04/201544 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 21. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
07/04/20151 heure, 1 minute, 5 secondes
Episode Artwork

Die Theologie des Gründonnerstages.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz, Österreich
02/04/201558 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Spiritualität der Ehe.

Ref.: Domherr Christoph Casetti, Chur, Schweiz
01/04/201557 minutes
Episode Artwork

Wie offenbart Gott, dass er Liebe ist?

Ref.: Anke Welzel, Berlin
31/03/201555 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 99. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, ITALIEN
28/03/201553 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
26/03/20151 heure, 40 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Pius XII.

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Köln
25/03/201557 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Das Angelus-Gebet, 2. Teil.

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
24/03/201557 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete, 5. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
20/03/201552 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Der Hl. Josef: Bräutigam der Gottesmutter.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
19/03/201554 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 10.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
18/03/201547 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

"Wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat." (Joh 12,45).

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
17/03/201553 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
12/03/201554 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des 2. Vaticanums: Gaudium et Spes.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
11/03/20151 heure, 2 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die Beichte - das vergessene Sakrament.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Bobingen
10/03/20151 heure, 6 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 5. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
05/03/201546 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Die Werke der Barmherzigkeit, 1. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
04/03/201547 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 20. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
03/03/20151 heure, 3 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 98. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, ITALIEN
27/02/20151 heure, 2 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Glaube und Vernunft in der Moral.

Ref.: Prof. Dr. Joachim Piegsa, Moraltheologe, Stadtbergen-Leitershofen
26/02/201557 minutes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Pius XI.: "Quadragesimo Anno".

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Katholisches Bildungswerk Köln
25/02/201557 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 9.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
24/02/20151 heure, 5 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 97. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, ITALIEN
20/02/20151 heure, 6 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Glaube und Vernunft.

Ref.: P. Alanus Kordel OP, Dominkaner, Berlin Mod.: Gregor Dornis, Berlin
19/02/201542 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Buße und Bußsakrament.

Ref.: Pfr. Ludwig Gschwind, Ursberg-Mindelzell
18/02/201546 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Zwischen den Extremen: Fasching und Aschermittwoch.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
17/02/201554 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Erwachsene werden Christen. Der Erwachsenenkatechumenat.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
13/02/201557 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des Lebens, 3. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
12/02/201559 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Evangelischen Räte: Der Gehorsam.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
11/02/201553 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

"Geh hin zu der Quelle!" - Maria in Lourdes.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
10/02/201550 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 4. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
05/02/201553 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 8.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
04/02/20151 heure, 7 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Dokumente und Motive des 2. Vaticanums: Unitatis Redintegratio.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Otterberg
03/02/20151 heure, 4 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete, 4. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
30/01/20151 heure, 43 secondes
Episode Artwork

Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Matthäus, 3. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Michael Krämer SDB (Salesianer Don Boscos), Benediktbeuern
29/01/20151 heure, 5 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Der Mensch ist das Abbild Gottes. Weiß er es noch?

Ref.: Domherr Christoph Casetti, Chur, Schweiz
28/01/201543 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Die Krise der Wirtschaft als Krise des Menschen.

Ref.: Prof. Dr. Christian Müller, Münster
27/01/201542 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 97. Teil.

Ref.: Peter Egger, Brixen, ITALIEN
23/01/20151 heure, 6 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Matthäus, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Michael Krämer SDB (Salesianer Don Boscos), Benediktbeuern
22/01/201559 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Zur Wahrheit des eigenen Lebens finden.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
21/01/201559 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das Angelus-Gebet, 1. Teil.

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
20/01/201559 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 96. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen (Südtirol)
16/01/20151 heure, 1 minute, 10 secondes
Episode Artwork

Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Matthäus, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Michael Krämer SDB Salesianer Don Boscos, Benediktbeuern
15/01/201548 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Vor Gottes Angesicht, geistliche Impulse: die Barmherzigkeit.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
14/01/20151 heure, 1 minute, 9 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des Lebens, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
13/01/201558 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Die Sozialverkündigung der Päpste - Leo XIII.: "Rerum Novarum".

Ref.: Prof. Dr. Clemens Breuer, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten, ÖSTERREICH
09/01/20151 heure, 1 minute, 35 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 3. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
08/01/201558 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Maria - Leitstern der Hoffnung.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Uni Augsburg
07/01/201542 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

"Es führt drei König Gottes Hand" - Die Hl. Drei Könige in Verehrung und Brauchtum.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti, Köln
06/01/201554 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Mit Maria ins Neue Jahr!

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
01/01/201547 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 95. Teil.

Besinnliches zum Jahresausklang mit DDDr. Peter Egger, Brixen (Südtirol)
31/12/201443 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete, 4. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
30/12/201459 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Was verbindet Weihnachten mit dem heiligen Stephanus?

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur, Schweiz
26/12/201453 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Die Unverwüstlichkeit Jesu Christi - Die Wiederentdeckung seiner Gestalt in der Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann..

Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Augsburg
25/12/201459 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Lebensschutz und Lebensrecht: Die Freude über jedes Kind, das geboren wird (Johannes Paul II.).

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
23/12/201446 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Advent - worauf warten wir?

Ref.: Pfr. Bodo Windolf , München
19/12/201458 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 19. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
18/12/20141 heure, 2 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Advent und Rorate.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
17/12/201447 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Die O-Antiphonen.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
16/12/201457 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 94. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
12/12/20141 heure, 16 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 3. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
11/12/20141 heure, 9 secondes
Episode Artwork

Unsere Liebe Frau von Loreto.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Bistum Chur (Schweiz)
10/12/201457 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

"Aus seiner unfassbaren Größe steigt er hinab in unsre Blöße ..."

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
09/12/201458 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des Lebens, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl
04/12/201457 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Die Evangelischen Räte: Die Keuschheit.

Ref.: P. Provinzial Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
03/12/201456 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 7.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
02/12/20141 heure, 3 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Berufen zur Lebensgemeinschaft mit Ihm.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
28/11/201456 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Bleibende Akzente des Hl. Johannes Pauls II.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl
27/11/20141 heure, 3 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 93. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/11/20141 heure, 1 minute, 2 secondes
Episode Artwork

Selbstporträt der Kirche: 50 Jahre "Lumen Gentium".

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
25/11/20141 heure, 27 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete, 3. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
21/11/20141 heure, 10 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament, 2. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
20/11/201451 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Evangelischen Räte: Die Keuschheit.

Ref.: P. Provinzial Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
19/11/201455 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Leben nach dem Tod – von den letzten Dingen.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
18/11/201457 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 92. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
14/11/201455 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 18. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
13/11/20141 heure, 2 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Wie Kinder zum Glauben finden.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
12/11/201433 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Der Christ - ein Narr!

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
11/11/20141 heure, 3 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Im Angesicht des Todes leben.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
06/11/20141 heure, 49 secondes
Episode Artwork

Die drei Ämter Jesu Christi.

Ref.: Pfr. Bodo Windolf , München
05/11/201451 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Das Ende der Welt. Verheißung oder Drohung?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
04/11/20141 heure, 2 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete, 2. Teil: der Römische Kanon.

Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Trier
31/10/20141 heure, 54 secondes
Episode Artwork

Die Evangelischen Räte: Die Armut.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
30/10/201444 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 6.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
29/10/20141 heure, 6 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Gedanken zum Rosenkranzmonat Oktober - an der Hand Mariens das Leben Jesu betrachten.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
28/10/201452 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Christliche Sozialethik - eine eigene Disziplin?

Ref.: Dr. Clemens Breuer, Köln
23/10/201455 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Warum reden wir nicht von Gott?

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
22/10/201458 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Mater Ecclesiae - Papst Paul VI., Maria und die Kirchenlehre des Konzils.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
21/10/201455 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Lässlich oder schwer? Unterscheidungen der Sünde

Ref.: Prof. Dr. Joachim Piegsa, Moraltheologe, Universität Augsburg
18/10/201456 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Barfuß mit Krone: die Hl. Hedwig.

Ref.: Pfr. Thorsten Daum, Berlin
16/10/201445 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Marienverehrung in der Volksfrömmigkeit.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
15/10/201456 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

In der Welt, nicht von der Welt.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
14/10/201455 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Frage der Datierung der neutestamentlichen Schriften.

Ref.: Dr. Christian Schaller, Augsburg
10/10/201454 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 17. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner ,Hochaltingen
09/10/20141 heure, 4 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Der Priester und die Hl. Messe.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
08/10/201457 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Bleibende Akzente des Hl. Johannes Pauls II.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl
07/10/20141 heure, 2 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Highlights aus dem Neuen Testament.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
02/10/201457 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Das Ringen um die Würde des Menschen in Kirche und Gesellschaft.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, Osnabrück
01/10/201457 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Wie begegnet uns Gott in der Schöpfung?

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
30/09/201455 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 91. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/09/201459 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 5.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
25/09/20141 heure, 8 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Im Herbst des Lebens.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel
24/09/201458 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die katholische Lehre über die Kirche. Institution, Firma oder Glaubensgemeinschaft?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
23/09/201454 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistischen Hochgebete.

Ref.: Klaus-Peter Dannecker, Trier
19/09/20141 heure, 10 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit 4.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
18/09/20141 heure, 11 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Redemptoris Mater. Enzyklika von Papst Johannes Paul II.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
17/09/201459 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Der Gregorianische Choral als Weg zur Vertiefung des Glaubens.

Ref.: Prof. Dr. Karl Wallner
16/09/201459 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

"Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Gerufen zur Ehe.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach,
12/09/20141 heure, 5 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 3.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
11/09/20141 heure, 51 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung des Kreuzes in der Theologie.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
10/09/201459 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Maria im Heilsplan Gottes.

Ref.: Pfr. Bodo Windolf, München
09/09/201456 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Wie ist die Heilige Schrift zu lesen?

Ref.: P. Alanus Kordel OP, Berlin
04/09/201454 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 90. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
03/09/20141 heure, 1 minute, 25 secondes
Episode Artwork

Der Verehrung der Heiligen und Seligen.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
02/09/201458 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit 2.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
29/08/20141 heure, 1 minute, 31 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 52. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
28/08/201454 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Das Ringen um die Würde des Menschen in Kirche und Gesellschaft.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, Osnabrück
27/08/201457 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Wer sind die Lehrer der Kirche?.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
26/08/201445 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 89. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
22/08/201457 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 16. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
21/08/20141 heure, 2 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Heute eucharistisch leben.

Ref.: Br. Paulus Terwitte OFMCap, Kapuziner, Frankfurt am Main
20/08/20141 heure, 1 minute, 4 secondes
Episode Artwork

Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung.

Ref.: Prof. Dr. Dr. Anton Ziegenaus, Bobingen
19/08/201455 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Musik und Malerei als Ausdrucksmittel des Göttlichen

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert (wir bitten die geminderte Tonqualität zu entschuldigen)
12/08/20141 heure, 22 secondes
Episode Artwork

"Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Gottes Demut

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
09/08/201454 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit 1.Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister, Hochaltingen
08/08/201454 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die versunkene Kathedrale - den christlichen Glauben neu entdecken.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München
07/08/201449 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 89. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
06/08/201457 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Der Hl. Pfarrer von Ars.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
05/08/201444 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 15. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
31/07/20141 heure, 1 minute, 55 secondes
Episode Artwork

Die junge Generation denkt anders.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
30/07/201433 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Gottes Segen auf allen Wegen.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
29/07/201454 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 88. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
25/07/201458 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Diener des Friedens. Päpste, die Oberhäupter der katholischen Kirche und ihre Bedeutung für die Welt.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten)
24/07/201457 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Das Herz Jesu: Von seiner Liebe erhoffen wir alles.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
23/07/201439 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Jesu Blut für uns vergossen

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach,
22/07/201453 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Maria im Heilsplan Gottes.

Ref.: Pfr. Bodo Windolf, München
18/07/201456 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 51. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
17/07/20141 heure, 2 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

"Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Gottes Demut

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
16/07/201454 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Das Vermächtnis des heiligen Papstes Johannes Paul II. - Der Kampf um die "Kultur des Lebens"

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert.
15/07/201455 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Die Absicht Gottes mit dem Menschen.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld. Wir bitten Sie die schlechte Tonqualität zu entschuldigen.
10/07/201458 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 87. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/07/201458 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Die Geschichte der Apostel nach Tod und Auferstehung Jesu.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
03/07/20141 heure, 23 secondes
Episode Artwork

Heiliger Ulrich -ein Bischof des Mittelalters

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
02/07/20141 heure, 6 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 8.Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
01/07/201451 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 86. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
27/06/201457 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 14. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
26/06/20141 heure, 1 minute, 46 secondes
Episode Artwork

Lehre über Tod und Auferstehung nach Thomas von Aquin

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
25/06/201417 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Johannes der Täufer „Wegbereiter des Messias“.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
24/06/201457 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 50. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
20/06/201452 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Das Magnifikat: Das Lied Mariens, das vom Heil singt.

mit Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg.
18/06/20141 heure, 1 minute, 48 secondes
Episode Artwork

Gott hat ein Herz für uns.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
17/06/201457 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Warum gibt es immer weniger Priester und Ordensleute?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
13/06/201453 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Das Pfingstfest und seine Symbolik der Osterzeit. 5. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
12/06/201453 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 85. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
11/06/20141 heure, 2 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Der Geist, aus dem wir leben.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
10/06/201454 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Die Auferstehung der Toten. Synoptische Reflexe der Eschatologie Jesu

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Bochum
05/06/201452 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Der Verehrung der Heiligen und Seligen.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
04/06/201458 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 7.Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
03/06/201453 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

"Missionarisch Kirche sein!"?

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
30/05/20141 heure, 1 minute, 47 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 13. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
29/05/20141 heure, 3 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 84. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
28/05/201456 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Rupert von Deutz und seine marianische Deutung des Hohen Liedes.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
27/05/201459 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Franziskus und seine Spiritualität 5. Teil.

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
23/05/201458 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 49. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
22/05/20141 heure, 1 minute, 50 secondes
Episode Artwork

Wahrheit- und Toleranz?

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
21/05/20141 heure, 3 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Maria -Königin aller Heiligen.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
20/05/201457 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Religion und Säkularisierung, ein Spiegelbild unserer Gesellschaft?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
16/05/201447 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

"Wann darf ich kommen und Gottes Antlitz schauen?" (Ps 42,3) Eschatologie als endgültige Gottesbegegnung

Ref.: Kard. Walter Kasper, Rom
15/05/20141 heure, 1 secondes
Episode Artwork

Der Heilsplan Gottes. 3. Teil

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
14/05/201455 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Das Lob Gottes und Maria

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
13/05/201450 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Entwicklung der Bußpraxis.

Ref.: Prof. Dr. Johannes Grohe, Rom, Italien
09/05/201459 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Jesus Christus ist der Herr -Die heilende Wirkung des Namens Jesu.

Ref.: P. Gregor Lenzen CP (Passionist), Eichstätt
08/05/201442 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 83. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
07/05/201458 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Bleibende Akzente aus dem Pontifikat des Heiligen Papstes Johannes Paul II.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
06/05/201456 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Die Dokumente des II.Vatikanischen Konzils in ihrem Zusammenhang und ihrer Systematik"

Ref.: Bischof Prof. Dr. Rudolf Voderholzer, Regensburg
01/05/201459 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Durch eine Glaubenskriese zum Glauben gelangen. Biblische Beispiele und heutige Formen.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
30/04/201454 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Glaube, ein Geschenk des Vertrauens

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
29/04/20141 heure, 17 secondes
Episode Artwork

Der Osterfestkreis 4. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
25/04/201459 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 48. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Köln
24/04/201447 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

"Santo subito" Papst Johannes Paul II. wird heilig gesprochen

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
23/04/201457 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Im Tod ist das Leben

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
22/04/201452 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Die letzten Tage Jesu

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Augsburg
17/04/20141 heure, 8 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 82. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
16/04/20141 heure, 2 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das österliche Triduum

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
15/04/201456 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Die Liturgie als Höhepunkt und andere Formen der christlichen Frömmigkeit. 2. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
10/04/201447 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Zur Anwort berufen

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
09/04/201447 minutes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 4.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
08/04/201458 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Hat der Glaube Zukunft?

Ref.: P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist (Zisterzienser), Heiligenkreuz
03/04/201446 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 81. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
02/04/20141 heure, 6 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Warum sonntags zur Kirche?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
01/04/201452 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 80. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
28/03/20141 heure, 3 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

"Jesus Christus ist der Herr -Die heilende Wirkung des Namens Jesu"

P. Dr. Gregor Lenzen CP (Passionist) Eichstätt
27/03/201442 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 79. Teil.

Ref.: DDr. Peter Egger Brixen
26/03/20141 heure, 4 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Über die Bedeutung des Festes "Verkündigung des Herrn"

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
25/03/201453 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Die Fastenzeit 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier,
21/03/201455 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 47. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
20/03/201449 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Selig die Armen -wieso?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
19/03/201458 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Kommt der Glaube nur vom Hören?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
18/03/201451 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Franziskus und seine Spiritualität 4. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
14/03/201456 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

"Die Dokumente des II.Vatikanischen Konzils in ihrem Zusammenhang und ihrer Systematik"

Ref.: Bischof Prof. Dr. Rudolf Voderholzer, Regensburg
13/03/201448 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Der Heilsplan Gottes. 2. Teil

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
12/03/201452 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Die missionarische Sendung in und für die Welt.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
11/03/201452 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium, 12. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
06/03/201459 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 3.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
05/03/201445 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Haben Christen Humor?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
04/03/201458 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 78. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
28/02/201454 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Der Heilsplan Gottes. 2. Teil

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
27/02/201452 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Die Demut

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
26/02/201454 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Durch eine Glaubenskriese zum Glauben gelangen. Biblische Beispiele und heutige Formen.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
25/02/201454 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Die Feste im Jahreskreis 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
21/02/201451 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 46. Teil.

Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
20/02/201454 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Kann man die Existenz Gottes beweisen?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
19/02/201457 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Wie begegnet uns Gott in der Schöpfung?

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
18/02/201456 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Franziskus und seine Spiritualität 3. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
14/02/201453 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Glauben an den Schöpfer und an die Schöpfung.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
13/02/201450 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Das Prinzip "Hingabe" - über Christus, Kirche und priesterliche Existenz. 1. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Henze, Harsum-Adlum
12/02/201455 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 77. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
11/02/201457 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 11. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
06/02/20141 heure, 1 minute, 11 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie, 2.Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
05/02/201458 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

In Weisheit hast Du alles erschaffen.

Ref.: Hansmartin Lochner, Königsdorf
04/02/201453 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der Heilsplan Gottes. 1. Teil

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
31/01/201451 minutes
Episode Artwork

Franziskus und seine Spiritualität 2. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
30/01/20141 heure, 1 minute, 43 secondes
Episode Artwork

Vor Gottes Angesicht, geistliche Impulse. Die Hoffnung.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
29/01/201453 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Kann man beten lernen?

Ref.: P. Prof. Dr. Stefan Oster SDB, Salesianer Don Boscos, Benediktbeuren
28/01/201458 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Wo sieht sich die Kirche heute - Entweltlichung oder Säkularisation?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
24/01/201459 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 45. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
23/01/20141 heure, 3 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Die Weihnachtszeit und der Festkreis. 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
22/01/201456 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Inkarnation- die Menschwerdung Gottes.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
21/01/201458 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Das Prinzip "Hingabe" - über Christus, Kirche und priesterliche Existenz. 1. Teil Ref.: Pfr. Winfried Henze, Harsum-Adlum,

Ref.: Pfr. Winfried Henze, Harsum-Adlum
17/01/201455 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Täglich in der Bibel lesen - geht das?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
16/01/201456 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Correctio fraterna - die Pflicht der brüderlichen Zurechtweisung. Ein Relikt aus vergangenen Zeiten?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur
15/01/201454 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Die Wichtigkeit der Worte in der Heiligen Messe

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
14/01/20141 heure, 57 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 2.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
10/01/201458 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 76. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/01/201455 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Die Kunst der Verkündigung durch Musik.

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
08/01/201455 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 10. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
07/01/20141 heure, 3 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 75. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
02/01/20141 heure, 4 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung. Offb 1,8

Ref.: Bischof Dr. Heiner Koch, Dresden
01/01/201446 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Was heißt Erlösung?

Ref.: Weihbischof Dr. Everardus de Jong, Roermond, Niederlande
31/12/201353 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Vorfahren Jesu

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
27/12/201351 minutes
Episode Artwork

Die Erfahrung mit Gott, der heilige Stephanus.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
26/12/201352 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Weihnachten das Fest der Freude

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz,
25/12/201341 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Inkarnation und die Wirklichkeit

Ref.: Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
20/12/201352 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 44. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
19/12/201357 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 9. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
18/12/201351 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Franziskus und seine Spiritualität 1. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
17/12/201357 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Angst oder Trost? Die Apokalypse nach Johannes. 3. Teil

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
13/12/20131 heure, 56 secondes
Episode Artwork

Die Weihnachtsgeschichte: Legende oder Wahrheit? Vorbereitung auf Weihnachten

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
12/12/201343 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Vom Geheimnis der Menschwerdung.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
11/12/201353 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 74. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, ITALIEN
10/12/20131 heure, 2 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Über die Einheit von Ehe und Familie 1.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
05/12/201353 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

50 Jahre Liturgiekonstitution des II. Vaticanums.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier,
04/12/20131 heure, 14 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 5. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
03/12/201342 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Das Glaubensjahr - ein Jahr der Päpste

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
29/11/201352 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Ohne Beichte keine Erneuerung.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Bobingen
28/11/201353 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Der Ursprung der kath. Kirche - zum Selbstverständnis der kath. Kirche und Fehldeutungen der Gegenwart

Ref.: Prof. Dr. Josef Kreiml, St. Pölten,
27/11/20131 heure, 5 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Lebensrecht und Lebensschutz 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
26/11/20131 heure, 26 secondes
Episode Artwork

Die Symbolik der Krankensakramente

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
22/11/201356 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 43. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
21/11/201347 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Im Angesicht des Todes leben.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
20/11/20131 heure, 1 minute, 56 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 8. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
19/11/201354 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Christliche Moral aus der Sicht philosophischer Ethik

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom, Italien
15/11/20131 heure, 3 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Berufen zur Heiligkeit. Was ist Heiligkeit?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
14/11/201355 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Sind Priester heiliger als andere Menschen?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
13/11/201355 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die Liturgie als Höhepunkt und andere Formen der christlichen Frömmigkeit. 1. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
12/11/201349 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Wie sieht es im Himmel aus?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
08/11/20131 heure, 1 minute, 4 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 8. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
07/11/20131 heure, 4 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Angst oder Trost? Die Apokalypse nach Johannes. 2. Teil

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
06/11/201359 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 4. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
05/11/201349 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Wie können Christen glaubwürdig leben?

Ref.: Prof. P. Dr. Stefan Oster SDB, Salesianer Don Boscos, Benediktbeuern
31/10/201359 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Welche Stellenwerte nehmen Brauchtümer in unserem Glauben ein?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, SCHWEIZ
30/10/201350 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Beziehungsreich glauben

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
29/10/201356 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Warum gibt es ein neues Gotteslob?

Simon Dach, Modautal und P. Stefan Kling O. Praem., Prämonstratenser, Leiter des Amtes für Kirchenmusik des Bistums Augsburg.
25/10/201358 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 7. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
24/10/20131 heure, 4 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Lebensrecht und Lebensschutz 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
23/10/201349 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 7. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
22/10/201358 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Beziehungsreich glauben

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
20/10/201356 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Die Symbolik der Umkehr und Versöhnung.

Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier.
18/10/20131 heure, 14 secondes
Episode Artwork

Die Verkündigung Jesu -Ereignis und Erinnerung. Die Gleichnisse Jesu

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
17/10/201350 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 42. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
16/10/201350 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Die Liturgie als Höhepunkt und andere Formen der christlichen Frömmigkeit. 1. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
15/10/201349 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Wege der Nachfolge.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf,
11/10/20131 heure, 41 secondes
Episode Artwork

Der Glauben der die Welt besiegt.

Ref.: P. Prof. Dr. Stefan Oster SDB, Salesianer Don Boscos, Benediktbeuern
10/10/201358 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Der Oktober - ein Monat voller Besonderheiten.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg.
09/10/201348 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 3. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
08/10/201356 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Glaube, ein Geschenk des Vertrauens

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
03/10/20131 heure, 17 secondes
Episode Artwork

Das religiöse Verständnis von Engeln und ihre Funktionen und Ordnungen.

Ref.: Pfr. Bodo Windolf , München
02/10/201352 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Angst oder Trost? Die Apokalypse nach Johannes. 1. Teil

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
01/10/201348 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Menschen leben für Gott.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
27/09/201355 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, Osnabrück. Katechese, gehalten in St. Peter (München)
26/09/201351 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Der Heilsauftrag der Kirche 3. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld. In Abänderung des Tagesprogrammes wiederholen wir für Sie die Sendung vom Juni diesen Jahres. WIEDERHOLUNG: 23.07.2013
25/09/201350 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 6. Teil.

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg.
24/09/201355 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Wunderberichte des Neuen Testamentes. Gibt es Wunder?

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Lehrstuhl für Dogmatik a.d. Uni Augsburg, Bobingen. Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Aktionsgemeinschaft von Katholiken in der Erzdiözese München-Freising gehalten.
19/09/20131 heure, 5 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Hat der Glaube Zukunft?

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
18/09/201345 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Lebensrecht und Lebensschutz 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
17/09/201356 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Bibel lesen und verstehen.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf, Centauri-Koenigsdorf
12/09/201341 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 41. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
11/09/201347 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
10/09/201356 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 6. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
06/09/20131 heure, 2 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Papst Gregor und die Gregorianik.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
04/09/201355 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Über die Bedeutung des Priestertums aller Gläubigen.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
03/09/201354 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Warum gibt es einen Papst?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
30/08/201356 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Wie sich die frühe Kirche entwickelt.

Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
29/08/201353 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Ganz andere Feriengedanken.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
28/08/201358 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Christen sind auch Menschen - echt menschlich und echt christlich!

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
27/08/201343 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Selbsterkenntnis und Gottessuche

Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
23/08/201353 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 5. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
22/08/20131 heure, 7 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 6. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
21/08/201349 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 5.

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg,
20/08/201356 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 73. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
13/08/201359 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die Geschichte der Apostel nach Tod und Auferstehung Jesu.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
09/08/20131 heure, 23 secondes
Episode Artwork

Heute eucharistisch leben

Ref.: Bruder Paulus Terwitte OFMCap, Kapuziner, Frankfurt am Main. Dieser Vortrag wurde im Rahmen des Eucharistischen Kongresses in Köln gehalten.
08/08/20131 heure, 1 minute, 4 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 1. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
07/08/20131 heure, 40 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 72. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
06/08/201357 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Eucharistie im Leben und Denken des Seligen John Henry Newman".

Ref.: Weihbischof emeritus Dr. Klaus Dick, Köln
01/08/201334 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Ein Glaube zum Feiern! Liturgie fürs Leben.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
31/07/201359 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 71. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien, 0039-0472837223
30/07/201358 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 4. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen.
25/07/20131 heure, 4 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 5. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
24/07/201358 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Der Heilsauftrag der Kirche 3. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
23/07/201350 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 70. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
19/07/20131 heure, 27 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 41. Teil

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
17/07/201347 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Sonne unseres Glaubens

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
16/07/201352 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Die Symbolik des Weihesakramentes.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
12/07/201358 minutes, 41 secondes
Episode Artwork

Die versunkene Kathedrale - den christlichen Glauben neu entdecken.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München
11/07/201349 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 1. Teil

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
10/07/20131 heure, 10 secondes
Episode Artwork

Das einmal - Eins des Glaubens wieder lernen.

Ref.: Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Bamberg
04/07/201333 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Der Tempel des heiligen Geistes - Maria und die Kirche

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
03/07/201352 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 5. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
02/07/201358 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Mariä Heimsuchung, ein greifbares Zeichen des Willen Gottes?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
02/07/201341 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Die Symbolik der Trauung

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
28/06/201359 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Die Absicht Gottes mit dem Menschen

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
27/06/201359 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 69. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/06/20131 heure, 1 minute, 22 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 4. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
25/06/201353 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Selbsterkenntnis und Gottessuche

Ref.: Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
21/06/201353 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 4. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
19/06/201359 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Speise zum ewigen Leben.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
18/06/201359 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Religion und Säkularisierung, ein Spiegelbild unserer Gesellschaft?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
14/06/201347 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 40. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
13/06/201341 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Mit Grenzen leben

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
12/06/201356 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Warum gibt es einen Papst?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
11/06/201356 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Glaube und Gnade

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg Katechese, gehalten in St. Peter (München)
05/06/201336 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Der Heilsauftrag der Kirche 2. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
04/06/201352 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Traditionelle Ethik zwischen Laizismus und kirchlichem Glauben im Anschluss an Kardinal Ratzingers Einsatz für die christlichen Werte

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom, Italien
31/05/201359 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 68. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
29/05/20131 heure, 1 minute, 22 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt, ist nicht allein. 3. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
28/05/201359 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Ist Neuevangelisierung möglich?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
24/05/201357 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die theologische Symbolik der Firmung.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
23/05/201351 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Der Heilsauftrag der Kirche 2. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
22/05/201352 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Welcher Geist bewegt dich?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
21/05/201353 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Lehre des 2. Vatikanischen Konzils über Maria

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
17/05/201357 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 39. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
16/05/201344 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
15/05/201345 minutes
Episode Artwork

Mensch, Maria! Was für ein Vorbild!

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
14/05/201355 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Was bedeutet Christi Himmelfahrt für unseren Glauben?

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, Ludwig-Maximilians-Universität München, München
10/05/201349 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 3. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
09/05/20131 heure, 4 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 67. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
08/05/201355 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Das Heimweh Jesu.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
07/05/201356 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Das 2. Vat. Konzil, ein Lichtereignis der Kirche im Widerstreit der Auslegung.

Ref.: Pfr. Dr. Friedrich Oberkofler, München
02/05/20131 heure, 8 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Der Marienmonat Mai, die Verbindung zwischen Brauchtum und gelebtem Glauben.

Ref.: Regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
01/05/201347 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt ist nicht allein. 2. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
30/04/201351 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
26/04/201359 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 2. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
25/04/20131 heure, 4 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Der Heilsauftrag der Kirche 1. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
24/04/201338 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Glauben an den Schöpfer und an die Schöpfung.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
23/04/201350 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 66. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
19/04/20131 heure, 47 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 37. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
18/04/201347 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Kann der liebende Gott strafen?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
17/04/201359 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Mensch -von Anfang an? Problemanzeigen der modernen Reproduktionsmedizin.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
16/04/201352 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Die theologische Symbolik der Erstkommunion und Taufe.

Ref.: Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker, Trier
12/04/201357 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Mögliche und unmögliche Formen der Spiritualität.

Ref.: Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
11/04/20131 heure, 51 secondes
Episode Artwork

Wie finden Menschen zu Christus?

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
10/04/20131 heure, 36 secondes
Episode Artwork

Rücktritt und Papstwahl, eine Demokratie?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
09/04/201359 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Glaube und Gnade

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg
04/04/201336 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. - mit Leidenschaft und Augenmaß. 6. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
03/04/201357 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 65. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
02/04/201359 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Die Feier vom letzten Abendmahl. Der Gründonnerstag.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
28/03/201350 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik der Fasten und Osterzeit. 6. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Dannecker, Trier
27/03/201354 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Feier vom letzten Abendmahl. Der Gründonnerstag.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
26/03/201358 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 63. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
22/03/20131 heure, 2 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 64. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
21/03/201356 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die Diener des Friedens. Päpste, die Oberhäupter der katholischen Kirche und ihre Bedeutung für die Welt.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
20/03/201357 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Wer glaubt ist nicht allein. 1. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
19/03/201355 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Der heilbringende Sinn von Krankheit und Leid. 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
15/03/201352 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 36. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
14/03/201349 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Den Spuren Christi folgen. Kreuzesnachfolge - wie geht das?

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, Ludwig-Maximilians-Universität München, München
13/03/201320 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Ich glaube an die Auferstehung der Toten.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
12/03/201355 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Er war "gehorsam ... bis zum Tod, am Kreuz" (Phil 2,8). Der Stellenwert des Gehorsams im Wesen der Kirche.

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur
08/03/201355 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die christliche Hoffnung auf die Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Ref.: Pfarrvikar Peter Duswald, München
07/03/201327 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft des Kreuzes.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
06/03/201353 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Der Sinn des Fastens. Die kirchliche Bußordnung.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
05/03/201357 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Können Wunder geschehen?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
28/02/20131 heure, 52 secondes
Episode Artwork

Das Jahr des Glaubens, ein lebenslanger Impuls?

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
27/02/201342 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Tod oder Leben? - Der kulturelle Umbruch in Kirche und Gesellschaft.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
26/02/201357 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Traditionelle Ethik zwischen Laizismus und kirchlichem Glauben im Anschluss an Kardinal Ratzingers Einsatz für die christlichen Werte.

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom, Italien
22/02/201359 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 38. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
21/02/201348 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Der Papst tritt zurück, wie geht es weiter?

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur
20/02/201348 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Ein neues Glaubensjahr, ein Neuanfang mit Gott.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
19/02/201353 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik. 5. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Dannecker, Trier
15/02/201352 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Werde Apostel der Neuevangelisierung

Ref.: Pfr. Ludwig WestermeierÜbertr: Fridolfing
14/02/201321 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 6. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
13/02/201355 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die theologische Existenz des Menschen. Mensch sein und Christ werden, was ist die Konsequenz?

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
12/02/201353 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Christsein mit Leib und Seele.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl
08/02/201352 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Das Johannesevangelium 1. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
07/02/20131 heure, 1 minute, 11 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 64. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
06/02/201356 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Kindheitsgeschichte nach Benedikt XVI. - "wie sich Himmel und Erde berühren"

Ref.: P. Dr. Gregor Lenzen, München. Mitschnitt einer Katechese aus der Kirche St. Peter in München. Es geht um die Kindheit Jesu, mit der sich Papst Benedikt XVI. ausführlich im dritten Band seiner Buchreihe "Jesus von Nazareth" befasst hat.
05/02/201347 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Der Glaube ist der Anwalt der Vernunft.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, Ludwig-Maximilians-Universität München, München
31/01/201347 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Das Beten und das Arbeiten leben.

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur
30/01/201355 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 5. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
29/01/201356 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Die Kunst der Verkündigung durch Musik.

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
25/01/201355 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 38. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
24/01/201348 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Das Jahr des Glaubens, ein lebenslanger Impuls?

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
23/01/201342 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der Gegenwart des Heiligen Geistes.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
22/01/201349 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik. 4. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Dannecker, Trier
18/01/201354 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Die Verkündigung Jesu -Ereignis und Erinnerung. Die Gleichnisse Jesu

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
17/01/201350 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Wie wird die Beziehung zu Christus lebendig?

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
16/01/201359 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Ein neues Glaubensjahr, ein Neuanfang mit Gott.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
15/01/201353 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

"Angewandte Ethik" 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom
11/01/201357 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Die geistigen und moralischen Werte unseres Glaubens.

Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur, Schweiz
10/01/201350 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Wie wir beten können? -Das Gebet als Quelle christlichen Lebens.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, Ludwig-Maximilians-Universität München, München
09/01/201337 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Kann man glauben was in der Bibel steht?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
08/01/20131 heure, 3 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Zum Kern unseres Glaubens. Gott ist der Drei-Eine.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Frankfurt. Katechese, gehalten in St. Peter (München)
02/01/201340 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Anfang und Ende, mit Christus soll das neue Jahr beginnen.

Ref.: Weihbischof Dr. Everardus de Jong, Roermond, Niederlande
01/01/201354 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - der Himmel 7. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
28/12/20121 heure, 5 secondes
Episode Artwork

Weihnachten, das Fest der Freude.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
27/12/201251 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Was verbindet Weihnachten mit dem heiligen Stephanus?

Ref. Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden, Chur,
26/12/201253 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Weihnachten - die Erfahrungen Seiner Nähe.

Ref.: Weihbischof Dr. Heiner Koch, Köln
25/12/201251 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

"Angewandte Ethik" 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom, Italien
21/12/201254 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 37. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
20/12/201247 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 6. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), Schwarzenfeld
19/12/201250 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Lieben und Helfen, eine Einheit?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
18/12/201252 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 63. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
14/12/20121 heure, 2 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 4. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
13/12/201250 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Vergebt und es wird euch vergeben werden.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
12/12/201258 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Zeichen der Zeit richtig deuten.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
11/12/201246 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Israel heute- "Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott." (Jes. 40,11)

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
06/12/201248 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 62. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
05/12/20121 heure, 3 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Vor 50 Jahren: Die Situation der Kirchenmusik vor und nach der Liturgiereform des II. Vaticanums. 4. Teil.

Ref.: Simon Dach, Modautal
04/12/20121 heure, 4 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 61. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
23/11/20121 heure, 24 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 36. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
22/11/201249 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik. 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
21/11/20121 heure, 1 secondes
Episode Artwork

Wer waren die Päpste des II. Vat. Konzils? Johannes XXIII. und Paul VI.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, St. Ingbert
20/11/201257 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Priesterliche Sterbebegleitung

Ref.: Pfr. Helmut Schneider, Oberwiesenacker
16/11/201254 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

In der Trauer lebt die Liebe weiter. Vom christlichen Umgang mit Sterben und Tod.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
15/11/201259 minutes
Episode Artwork

Den Himmel gibt es wirklich!

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
14/11/20121 heure, 41 secondes
Episode Artwork

Das Vertrauen in Gott und in sein Handeln.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
13/11/201252 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 60. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/11/20127 heures, 25 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Osnabrück
08/11/201234 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das Mysterium der Heiligen Schrift, 2. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
07/11/20121 heure, 3 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Vor 50 Jahren: Das II. Vatikanische Konzil- "Die Reform der liturgischen Bücher als Auftrag des Konzils"

Ref.: Simon Dach, Modautal
06/11/201257 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die Einheit der Lebenden mit den Toten.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
01/11/201247 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Mut zum Ganzen. Das Jahr des Glaubens. 2. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
31/10/20121 heure, 44 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
30/10/201253 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 59. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/10/201255 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Die Kunst der Verkündigung durch Musik.

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
25/10/201255 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 36. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
24/10/201249 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Konzilskonstitution über die Liturgie: Eine neue Lehre über den Gottesdienst? 2. Teil.

Ref.: Simon Dach, Modautal
23/10/20121 heure, 2 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Die Lehre des 2. Vatikanischen Konzils über Maria

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
19/10/201257 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - der Himmel 6. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg, Centauri D-Fula Abel
18/10/201259 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik. 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
17/10/20121 heure, 1 minute, 29 secondes
Episode Artwork

Der Oktober - Ein besonderer Monat im Kirchenjahr.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
16/10/201249 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Angewandte Ethik 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Horst Seidl, Rom, Italien
12/10/201254 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Das Mysterium der Heiligen Schrift, 1. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
11/10/20121 heure, 1 secondes
Episode Artwork

Mut zum Ganzen. Das Jahr des Glaubens. 1. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn,
10/10/201257 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

50 Jahre zurück, das II. Vatikanische Konzil beginnt. Versuch einer Rückbesinnung. 1. Teil

Ref.: Simon Dach, Modautal
09/10/20121 heure, 2 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Priestertum Christi bei Thomas von Aquin

Ref.: Prof. Dr. Markus Schulze SAC , Vallendar
04/10/20121 heure, 2 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

„Europa – quo vadis? Die Gefährdung und Erneuerung Europas aus der Sicht von Papst Benedikt XVI.“

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
03/10/201233 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Ist der Papst in unserer Kirche noch verankert?

Ref.: Pfr. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
28/09/201257 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 35. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
27/09/201251 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 58. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
26/09/20121 heure, 1 minute, 57 secondes
Episode Artwork

Krankheit, Leid, Sterben und Tod 1.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
25/09/201253 minutes, 19 secondes
Episode Artwork

Natur und Geheimnis - die kontingente Brücke vom Sein zum Sollen

Ref.: Dr. Axel Schmidt, Münster
21/09/201250 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Priesterlicher Dienst und Lebenskultur - pastoraltheologische Perspektive

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold
20/09/201243 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Der lehrende Priester.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
19/09/201256 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Die Botschaft des Kreuzes.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim "Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft". (1. Kor 1,18).
18/09/201253 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Warum moralisch sein (sollen)?

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Frankfurt
14/09/20121 heure, 1 minute, 31 secondes
Episode Artwork

Priester auf ewig. Das Hohepriestertum im Hebräerbrief

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Bochum
13/09/201253 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Im Glauben an Gott liegt ein Schatz, der befreit! – Vom Wundsein der Kirche und der Möglichkeit ihrer Heilung

Ref.: Pfarrvikar Peter Duswald, München
12/09/201249 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Ewig bleibt das Kreuz bestehen.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
11/09/201257 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - der Himmel 5. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg, Centauri D-Fula Abel
06/09/201258 minutes
Episode Artwork

Die Verehrung der Engel in der Liturgie.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
05/09/201259 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die Bibel bei den Kirchenvätern.

Ref.: Sr. Dr. Theresia Heither OSB, Abtei Mariendonk
04/09/201249 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

"Wenn ich den Glauben nicht hätte..." Dein Wort ist Licht und Wahrheit.

Ref.: Dr. Ursula Bleyenberg, Bad Tölz
31/08/201251 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Sprachen unseres Glaubens. 2. Teil

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
30/08/20121 heure, 1 minute, 1 secondes
Episode Artwork

Die Lehre über die Kirche nach dem Kirchenvater Augustinus.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
29/08/20121 heure, 27 secondes
Episode Artwork

Der Papst und wir. Wo steht Deutschland?

Ref.: Dr. Alexander Kissler, München
28/08/201243 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Mögliche und unmögliche Formen der Spiritualität

Ref.: Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
24/08/20121 heure, 51 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 34. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
23/08/201251 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 35. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner Übertr: Hochaltingen, D
22/08/20121 heure, 6 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Der lernende Priester.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
21/08/20121 heure, 1 minute, 25 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 57. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
17/08/20121 heure, 1 minute, 47 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - Der Himmel 4. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
16/08/201249 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
15/08/201226 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 14.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
14/08/201256 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung.

Ref.: Prof. Dr. Dr. Anton Ziegenaus, Augsburg
10/08/201255 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Die Endgültigkeit der Offenbarung.

Ref.: Prof. Dr. Josef Kreiml, St. Pölten, Österreich
09/08/201249 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Der Gregorianische Choral als Weg zur Vertiefung des Glaubens.

Ref.: P. Prof. Dr. Karl Wallner, Heiligenkreuz, Österreich
08/08/201259 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Das Priestertum in der heutigen Zeit. 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
02/08/201258 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 5. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
01/08/201258 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Die Geschichte der Apostel nach Tod und Auferstehung Jesu.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
31/07/20121 heure, 1 minute, 8 secondes
Episode Artwork

Liturgisches Handeln – die theologische Symbolik. 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
27/07/201258 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 33. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
26/07/201250 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 4. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
25/07/201252 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Wie sich die frühe Kirche entwickelt.

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
24/07/201255 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Das Priestertum in der heutigen Zeit. 2. Teil.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle, Freiburg
20/07/201258 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 09. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
19/07/201255 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein, das Gewissen.

Ref.: Pfr. Dr. Ulrich Lindl, Weilheim
18/07/201253 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 13.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
17/07/201251 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Eucharistie und Mission. Das Missionsverständnis der seligen Mutter Teresa von Kalkutta.

Ref.: Msgr. Dr. Leo Maasburg, Österreich
13/07/201250 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 34. Teil

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
12/07/20121 heure, 3 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Ist es in der heutigen Zeit noch vernünftig an Gott zu glauben?

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
11/07/201254 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Missionarisch Kirche sein.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
10/07/201254 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Das Ringen um die Würde des Menschen in Kirche und Gesellschaft.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Spieker, Osnabrück
05/07/201257 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Die Bergpredigt, eine Überforderung?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
04/07/201257 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 56. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
29/06/20121 heure, 4 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Die Sprachen unseres Glaubens. 1. Teil

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
28/06/201259 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 32. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
27/06/201250 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Die Verkündigung Jesu -Ereignis und Erinnerung.

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
26/06/201250 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 33. Teil.

Das Lukasevangelium, 33. Teil. Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
22/06/201259 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - Der Himmel 3. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
21/06/20121 heure, 12 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 4. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
20/06/201252 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 12.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
19/06/201252 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 55. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
15/06/20121 heure, 39 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 10. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
14/06/20121 heure, 23 secondes
Episode Artwork

Erwachsene werden Christen. Der Erwachsenenkatechumenat.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
13/06/201257 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Der Dienst am Nächsten.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
12/06/201249 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Die Absicht Gottes mit dem Menschen.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
08/06/201258 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Der Heilige Geist, der unbekannte Gott.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf, Königsdorf
06/06/20121 heure, 30 secondes
Episode Artwork

Corpus Mysticum! Eine eucharistische Kirchenlehre.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
05/06/201257 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Der Heilige Geist und Maria.

Ref.: Weihbischof Dr. Everardus de Jong, Roermond, Holland
31/05/201250 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 31. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
30/05/201255 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die Gaben des Heiligen Geistes.

Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs, Chur, Schweiz
29/05/201256 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 54. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
25/05/20121 heure, 2 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 11. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
24/05/201256 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Der Sinn der Heiligen Kommunion.

Ref.: Prof. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
23/05/201259 minutes, 5 secondes
Episode Artwork

Der Geist weht, wo er will.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
22/05/201256 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Katholisch sein - ein Abenteuer? Ein überzeugter Christ erzählt.

Ref.: Matthias Matussek, Ruhr-Universität Bochum
18/05/201257 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - Der Himmel 2. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
17/05/20121 heure, 4 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 3. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
16/05/201254 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 11.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
15/05/201253 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 11. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
10/05/201256 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 53. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/05/201249 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der Gottesmutterschaft Mariens.

Ref.: Pfr. Benno Gerstner, Wolfach
08/05/201253 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 33. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
03/05/201259 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Der Heilige Rock und die Einheit der Christen.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
02/05/201254 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Maria, die große Glaubende.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
01/05/201258 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 52. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
27/04/20121 heure, 3 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das Priestertum in der heutigen Zeit.

Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
26/04/201258 minutes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 1. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
25/04/201258 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

An Gottes Segen ist alles gelegen.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
24/04/20121 heure, 55 secondes
Episode Artwork

Die Eucharistie- Kommunion mit Christus.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
20/04/201259 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 10. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
19/04/20121 heure, 23 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 30. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
18/04/201257 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 10.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
17/04/201254 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Unsere Heimat - Der Himmel 1. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
12/04/201256 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Was wird uns von den Engeln berichtet? 2. Teil

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
11/04/201256 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 10. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
05/04/201259 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 51. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
04/04/20121 heure, 2 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 32. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner, Hochaltingen
03/04/20121 heure, 6 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 50. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
30/03/20121 heure, 4 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

„Er sah, wie der Himmel aufriss - der Gottessohn am Jordan“

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
29/03/201242 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 29. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
28/03/20121 heure, 1 minute, 10 secondes
Episode Artwork

Glauben im Angesicht des Leides in der Welt.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
27/03/201258 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 9. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
22/03/201255 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Mögliche und unmögliche Formen der Spiritualität.

Ref.: Pfr. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
21/03/20121 heure, 54 secondes
Episode Artwork

Die Fastenzeit: eine Zeit der Entsagung, des Verzichtes und der Freude?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
20/03/201258 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Wozu braucht die Kirche ein Glaubensbekenntnis?

Ref.: Prof. DDr. Thomas Marschler, Universität Augsburg
16/03/201244 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Die katholische Lehre über die Kirche. Institution, Firma oder Glaubensgemeinschaft?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
15/03/201254 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 2. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
14/03/20121 heure, 56 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 9.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
13/03/20121 heure, 41 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 7. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
08/03/20121 heure, 1 minute, 4 secondes
Episode Artwork

Was wird uns von den Engeln berichtet? 1. Teil

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
07/03/20121 heure, 2 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Er war "gehorsam ... bis zum Tod, am Kreuz" (Phil 2,8). Der Stellenwert des Gehorsams im Wesen der Kirche.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
06/03/20121 heure, 2 minutes, 32 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 8. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
01/03/201254 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 28. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
29/02/201258 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 8.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
28/02/201258 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 49. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen
24/02/20121 heure, 1 minute, 50 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung des Papsttums. Glaubensväter und Lehrer unserer Kirche.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon, Schweiz
23/02/201257 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Tod und Auferstehung. 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen (Frankfurt a. M.),
22/02/201256 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Der christliche Humor.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
21/02/201256 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Freude, eine Frucht des heiligen Geistes.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
17/02/201254 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Der Glaube und die Moderne. Von den Schwierigkeiten und der Schönheit des Glaubens nach Papst Benedikt XVI.

Ref.: Kpl. Manuel Schlögl, Münster
16/02/201257 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Chance zum Leben - Buße und Bußsakrament. 1. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP
15/02/201258 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 6. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
14/02/201259 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 48. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
10/02/201257 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 31. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC
09/02/20121 heure, 24 secondes
Episode Artwork

"Erlöser für alle?" - Jesus Christus im Leben der Nichtchristen.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
08/02/201252 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Der Mensch in der Verantwortung vor Gott. Hildegard von Bingen und die heutige Zeit.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
07/02/201257 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Das Judentum und Jesus Christus 4. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
02/02/20121 heure, 7 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

„Er sah, wie der Himmel aufriss - der Gottessohn am Jordan“

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
01/02/201242 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 6. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
31/01/201259 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 47. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
27/01/20121 heure, 4 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 7.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
26/01/201259 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 28. Teil

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
25/01/201258 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 6.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
24/01/201255 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Tod und Auferstehung. 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen (Frankfurt a. M.)
20/01/201254 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Das Judentum und Jesus Christus 3. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
19/01/201240 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Neu werden mit Christus.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
18/01/201257 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 46. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
13/01/20121 heure, 20 secondes
Episode Artwork

Das Judentum und Jesus Christus, 2. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
12/01/201254 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

Die christliche Deutung des Festes "Taufe des Herrn."

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
11/01/201255 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Die geistigen und moralischen Werte unseres Glaubens.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
10/01/201250 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Das Judentum und Jesus Christus 1. Teil

Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
04/01/201259 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Wie können wir Christus neu begegnen?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
03/01/201257 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 45. Teil. Religionsphilosophie

Unser Referent, DDDr. Peter Egger aus Brixen in Südtirol spricht über die Bedeutung der Religion für die Beantwortung existentieller Fragen des Menschen.
30/12/201159 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die Theologie der Vergänglichkeit. Aufbruch in ein neues Jahr.

Ref.: Pfr. Thomas Rellstab, Oberurnen, Schweiz
29/12/201147 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

"Das Fest der Unschuldigen Kinder und die Bedeutung in der heutigen Zeit."

Ref. Diakon Werner Kießig, Brandenburg a.d. Havel
28/12/201143 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Kann Gott Mensch werden?

Ref.: Markus Lettner, Direktor der Diözesanstelle "Berufungspastoral" und Präfekt des Priesterseminars Regensburg
27/12/201141 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. mit Leidenschaft und Augenmaß. 5. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
22/12/20111 heure, 3 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 27. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
21/12/201152 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 5.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
20/12/201153 minutes
Episode Artwork

Die O-Antiphonen

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, reg. Generalvikar, Graubünden, Schweiz
16/12/201156 minutes, 1 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. mit Leidenschaft und Augenmaß. 4. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
15/12/201158 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die erforderlichen Merkmale zur Aufnahme in den Kreis der Kirchenlehrer.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, reg. Generalvikar, Graubünden, Schweiz
14/12/201158 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 30. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC Pallotiner , Hochaltingen
13/12/20111 heure, 4 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 44. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
09/12/201154 minutes, 3 secondes
Episode Artwork

„Im Glauben an Gott liegt ein Schatz, der befreit! – Vom Wundsein der Kirche und der Möglichkeit ihrer Heilung“

Ref.: Pfarrvikar Peter Duswald, München - Katechese, gehalten in St. Peter (München) am 07.Oktober 2011.
08/12/201148 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 5. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
07/12/201157 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Verehrung der seligen Jungfrau in der Kirche. 3. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
06/12/201155 minutes, 18 secondes
Episode Artwork

Advent und Weihnachten in der Familie.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
01/12/201158 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Rorate, die Liturgie des Adventes.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
30/11/201149 minutes, 42 secondes
Episode Artwork

Die selige Jungfrau und die Kirche. 2. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München,
29/11/201151 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. mit Leidenschaft und Augenmaß. 3. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
24/11/20111 heure, 1 minute, 5 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 26. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
23/11/201155 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft. 4.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
22/11/201152 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Wenn Tod und Geburt zusammenfallen. Vom Schmerz, der Trauer und der Hoffnung.

Ref.: Teresa Loichen, Netzwerk "Leben" im Bistum Eichstätt
18/11/201153 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. mit Leidenschaft und Augenmaß. 2. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
17/11/20111 heure, 2 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 4. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
16/11/20111 heure, 4 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 29. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
15/11/201159 minutes, 30 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 43. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
11/11/20111 heure, 33 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung des Papsttums. Glaubensväter und Lehrer unserer Kirche

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
10/11/201158 minutes, 14 secondes
Episode Artwork

Wie Christen mit Gott reden.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Ordinarius für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier und Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts
09/11/201154 minutes, 37 secondes
Episode Artwork

Der Umgang mit dem Ablass.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
08/11/201154 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Geschöpfe, welche Verstand und freien Willen, aber keinen Leib haben: "Die Engel".

Ref.: Weihbischof Dr. Everardus de Jong, Roermond, Holland
03/11/201156 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Ist der Papst in unserer Kirche noch verankert?

Ref.: Pfr. DDr. Jean Ehret, Luxembourg
02/11/201157 minutes, 24 secondes
Episode Artwork

Berufen zur Heiligkeit.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
01/11/201151 minutes, 29 secondes
Episode Artwork

Die neue Frau.

Ref.: Birgit Gams, Dornbirn, Österreich
28/10/201159 minutes, 2 secondes
Episode Artwork

Was sagt der menschliche Körper in der Liebe?

Ref.: Prof. Dr. Michael Waldstein, Florida, USA
27/10/201151 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 25. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
26/10/20111 heure, 1 minute, 7 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 3.Teil

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
25/10/201155 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Die Theologie des Leibes und die Theologie der Liebe. Johannes Paul II. und Benedikt XVI. über die menschliche Bestimmung.

Ref.: Prof. Dr. Stephan Kampowski, Rom
21/10/20111 heure, 4 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 28. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
20/10/20111 heure, 2 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Kindheitsgeschichte des Lukas-Evangeliums.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
19/10/201159 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Ist die Mutter Gottes in unserem Glauben noch verankert?

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
18/10/201155 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Papst Benedikt XVI. mit Leidenschaft und Augenmaß. 1. Teil

Ref.: Dr. Helga Böse, Bonn
13/10/201157 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 24. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
12/10/201144 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die Aufgabe der seligen Jungfrau in der Heilsökonomie 1. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
11/10/201155 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Wozu sind wir auf Erden?

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
05/10/201157 minutes, 45 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 3. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg, Centauri (Fulda Buero),
04/10/201158 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 42. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
30/09/20111 heure, 1 minute, 10 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 7. Teil

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, ÖSTERREICH
29/09/20111 heure, 6 minutes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 2. Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
28/09/20111 heure, 1 minute, 40 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung des Papsttums. Glaubensväter und Lehrer unserer Kirche.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
27/09/201157 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Papstbesuch! Das Christentum als Lebensweise. Ein Blick mit dem Papst auf die Quellen des Glaubens.

Ref.: Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Rom, Italien
23/09/201158 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Trotz allem Hoffnung. Ein Blick in die Enzyklika von Papst Benedikt XVI. über die christliche Hoffnung.

Ref.: Prälat, Dr. Michael Hofmann, Nürnberg,
22/09/201157 minutes, 26 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Papstbesuch! Die Theologie von Papst Benedikt XVI.

Ref.: Ludwig Weimer, München
20/09/201157 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Papstbesuch! Neuevangelisierung aus der Sicht von Papst Benedikt XVI.

Ref.: P. Prof. Stephan Horn SDS, Salvatorianer, München
16/09/201159 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Der Papstbesuch in Deutschland. Erwartungen und Hoffnungen.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
15/09/201151 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Papstbesuch! Der Glaube und die Moderne. Von den Schwierigkeiten und der Schönheit des Glaubens nach Papst Benedikt XVI.

Ref.: Kpl. Manuel Schlögl, Münster
14/09/201157 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Aktuelles zum Papstbesuch! Informationen und Hintergründe zu Joseph Ratzingers Schülerkreis und den "Neuen" Schülerkreis.

Ref.: P. Prof. Dr. Stephan Horn SDS, Salvatorianer, Pfarrkirchen und: Prof. Dr. Michaela Hastetter, München
13/09/201155 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Die Diener des Friedens. Päpste, die Oberhäupter der katholischen Kirche und ihre Bedeutung in der Welt.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
07/09/201157 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 27. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
06/09/20111 heure, 4 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen, 3. Teil.

Ref.: Alois Fürst zu Löwenstein, Kleinheubach
01/09/201153 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen, 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Werner Münch, Ministerpräsident a.D., Freiburg
31/08/201152 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Die Kirche und ihre Sorge für die Menschen, 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Hubert Gindert, Kaufering
30/08/201159 minutes, 53 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 6. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
25/08/20111 heure, 2 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Tugenden als Lebenskraft 2. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenkohl, Universität Osnabrück
23/08/201153 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 26. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
11/08/20111 heure, 5 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Die Wichtigkeit der Laien in der Kirche.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
10/08/201152 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Ein besonderer Blick auf die Gleichnisse im Lukasevangelium. 3. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
09/08/201157 minutes, 27 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 26. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
04/08/20111 heure, 5 minutes, 6 secondes
Episode Artwork

Geliebte Kirche. 1. Teil.

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
02/08/201157 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 23. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
27/07/20111 heure, 1 minute, 59 secondes
Episode Artwork

Spirituelle Quellen der Erholung. Spa-wellness für Christen.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon, Schweiz
26/07/201157 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

"Chancen im Werte-Chaos - die Zehn Gebote in unserer Zeit" 5. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
22/07/201159 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 5. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
21/07/20111 heure, 6 secondes
Episode Artwork

Ein besonderer Blick auf die Gleichnisse im Lukasevangelium. 2. Teil.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
20/07/201155 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

Tugenden 1. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenkohl, Universität Osnabrück
19/07/201159 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium. 25. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
14/07/20111 heure, 4 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Das Geheimnis der Stellvertretung Christi.

Ref.: P. Gregor Lenzen, München
13/07/201141 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

Die Sprache unseres Glaubens. 2. Teil. Maria und die Musik.

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Freiburg i. Br.
12/07/20111 heure, 1 minute, 1 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 4. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
07/07/201159 minutes, 46 secondes
Episode Artwork

Die Lehre des 2. Vatikanischen Konzils über Maria, 2. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hüschenhausen
06/07/201157 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

"Mit Gott in den Ferien"

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
05/07/201158 minutes, 4 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 25. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
30/06/20111 heure, 4 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

Glaube ist: "Feststehen in dem, was man erhofft." (Hebr. 11,1)

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen (Frankfurt a. M.)
29/06/201153 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Die Säulen der Kirche.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
28/06/20111 heure, 2 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 41. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien Wiederholung vom 13.5.2011
24/06/201159 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 22. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
22/06/201154 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Paulus - das Schwert des Glaubens. 7.Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
21/06/201159 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Wie kann ich meinen Glauben erhalten?

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon, Schweiz
14/06/20111 heure, 27 secondes
Episode Artwork

Hildegard von Bingen. Das Mysterium der Geschichte. 4. Teil.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
09/06/201151 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Wodurch bestimmen sich Religiosität und Religion?

Ref.: Prof. Dr. Saskia Wendel, Universität zu Köln, Köln
08/06/201148 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Das Bekenntnis der Apostel, die Basis unseres Glaubens.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
07/06/201155 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 3. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
02/06/201156 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 19. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
01/06/201155 minutes, 47 secondes
Episode Artwork

"Chancen im Werte-Chaos - Die Zehn Gebote in unserer Zeit" 5. Teil (Wdh.)

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
27/05/20111 heure, 26 secondes
Episode Artwork

Ein besonderer Blick auf die Gleichnisse im Lukasevangelium. 1. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
26/05/201154 minutes, 55 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 21. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
25/05/201156 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Hildegard von Bingen. Das Mysterium der Geschichte. 3. Teil.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
24/05/201150 minutes, 36 secondes
Episode Artwork

Paulus- Das Schwert des Glaubens. 6.Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
19/05/201147 minutes, 25 secondes
Episode Artwork

Die Bedeutung der Mutter Gottes für Papst Johannes Paul II.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon, Schweiz
18/05/201153 minutes, 21 secondes
Episode Artwork

Die Wurzeln der Religion.

Ref.: Prof. Dr. Saskia Wendel, Universität zu Köln, Köln
17/05/201154 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 41. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
13/05/201159 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 2. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
12/05/201155 minutes, 38 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 24. Teil.

Ref.: P. Hans Buob SAC, Hochaltingen
11/05/20111 heure, 4 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Maria, die große Glaubende.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
10/05/201158 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Totus Tuus, Ganz Dein. Maria in Leben und Werk Johannes Pauls II.

Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Universität Augsburg
05/05/201159 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Der selige Papst Johannes Paul II. Ein großer Glaubenszeuge in der heutigen Zeit.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
04/05/201148 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Die Lehre des II. vat. Konzil über Maria.

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
03/05/201156 minutes, 20 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 7. Teil.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC, Vallendar
29/04/201158 minutes, 58 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 18. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
28/04/201153 minutes
Episode Artwork

Die Sprachen unseres Glaubens.

Ref.: Dr. Meinrad Walter, Kirchenmusikreferent im Amt für Kirchenmusik der Ezdiözese Freiburg., Freiburg i. Br.
27/04/201159 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Alle Nacht in aller Welt, ist für immer nun erhellt.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
26/04/201151 minutes, 9 secondes
Episode Artwork

„Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46) Der Karfreitag, ein Tag der alles verändert.

Ref.: Weihbischof Dr. Heiner Koch, Köln
22/04/201126 minutes, 12 secondes
Episode Artwork

Die Feier vom letzten Abendmahl. Der Gründonnerstag.

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
21/04/201149 minutes, 56 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 20. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
20/04/201146 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 6. Teil.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC, Vallendar
15/04/20111 heure, 49 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur. Die Regula Benedicti. 1. Teil.

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
14/04/201155 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

"Wozu braucht die Kirche ein Glaubensbekenntnis?

Ref.: Prof. DDr. Thomas Marschler, Universität Augsburg
13/04/201144 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Die katholische Lehre über die Kirche. Institution, Firma oder Glaubensgemeinschaft?

Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich, Hütschenhausen
12/04/201154 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 5. Teil.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC, Vallendar
08/04/201151 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

Paulus- Das Schwert des Glaubens. 5.Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
07/04/201159 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium

P. Hans Buob, Hochaltingen
06/04/20111 heure, 3 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 17. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
05/04/201150 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 4. Teil

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC Pallotiner, Vallendar
01/04/201158 minutes, 54 secondes
Episode Artwork

„Er sah, wie der Himmel aufriss - Der Gottessohn am Jordan“ Katechese, gehalten in St. Peter (München) am 07. Januar 2011.

Ref.: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum
31/03/201142 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Der seidene Schuh von Paul Claudel. 4. Teil

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
30/03/201158 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Dem Herrn den Weg bereiten.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
29/03/201154 minutes, 28 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 3. Teil

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC Pallotiner , Vallendar
25/03/201155 minutes, 11 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 19. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
23/03/201147 minutes, 59 secondes
Episode Artwork

Hildegard von Bingen. Das Mysterium der göttlichen Offenbarung. 2. Teil.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
22/03/201153 minutes, 7 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 2. Teil

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC Pallotiner , Vallendar
18/03/201146 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Die Bergpredigt 7. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
17/03/201157 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Der seidene Schuh von Paul Claudel. 3. Teil

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
16/03/201158 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Paulus- Das Schwert des Glaubens. 4.Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg
15/03/201159 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Gott suchen in Zeiten des Umbruchs. 1. Teil

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC Pallotiner , Vallendar
11/03/201158 minutes, 44 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 16. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
10/03/201153 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Buße und Bußsakrament

Ref.: Pfr. Ludwig Gschwind, Ursberg-Mindelzell
09/03/201146 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Freude, eine Frucht des heiligen Geistes.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
08/03/201153 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Glaube ist: Feststehen in dem was man hofft (Heb. 11,1)

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen (Frankfurt a. M.)
03/03/201153 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Was ist Liturgie? Einführung in die Liturgiewissenschaft.

Ref.: Prof. Dr. theol. Lic. Lit. Klaus Dannecker, Trier
02/03/201157 minutes, 13 secondes
Episode Artwork

Der heilige Josef in der Heilsgeschichte.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
01/03/201157 minutes, 50 secondes
Episode Artwork

"Chancen im Werte-Chaos - Die Zehn Gebote in unserer Zeit" 5. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
25/02/20111 heure, 26 secondes
Episode Artwork

Der zeitgemäße Heilsauftrag der Kirche. Kann die Kirche sich erneuern?

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
24/02/201154 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 18. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
23/02/201155 minutes, 31 secondes
Episode Artwork

Hildegard von Bingen und die göttliche Offenbarung. 1. Teil.

Ref.: Dr. Ursula Koenigs-Greven, Krefeld
22/02/201150 minutes, 52 secondes
Episode Artwork

Die Bergpredigt! 6.Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
17/02/201157 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Christliche Literatur: Der seidene Schuh von Paul Claudel. 2. Teil

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Heiligenkreuz, Österreich
16/02/201156 minutes, 22 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 15. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
15/02/201150 minutes, 15 secondes
Episode Artwork

Grundkurs Philosophie, 40. Teil.

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
11/02/201158 minutes, 34 secondes
Episode Artwork

Zum Kern unseres Glaubens. Gott ist der Drei-Eine. Katechese, gehalten in St. Peter (München) am 05. November 2010.

Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett, Frankfurt
10/02/201137 minutes, 10 secondes
Episode Artwork

Das Lukasevangelium, 23. Teil

P. Hans Buob, Hochaltingen
09/02/20111 heure, 3 minutes, 48 secondes
Episode Artwork

Voll der Gnade sein.

Ref.: Diakon Werner Kießig, Brandenburg
08/02/201152 minutes, 23 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 17. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
02/02/20111 heure, 4 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Der oft missverstandene Pfarrer von Ars.

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda
01/02/20111 heure, 2 minutes, 57 secondes
Episode Artwork

"Chancen im Werte-Chaos - Die Zehn Gebote in unserer Zeit" 4. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
28/01/201156 minutes, 35 secondes
Episode Artwork

Wie Christen mit Gott reden.

Ref. Prof. Dr. Klaus Dannecker
26/01/201154 minutes, 17 secondes
Episode Artwork

Evangelium des Lebens - die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II., 14. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl, Universität Osnabrück
25/01/201152 minutes, 8 secondes
Episode Artwork

Kindern den Glauben vermitteln.

Ref.: Dr. Hansmartin Lochner, Königsdorf
21/01/201158 minutes, 16 secondes
Episode Artwork

Die Bergpredigt. 5. Teil

Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten), München
20/01/201153 minutes, 40 secondes
Episode Artwork

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 17. Teil.

Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Grevenbroich
19/01/20111 heure, 4 minutes, 39 secondes
Episode Artwork

Das Dogma der Gottesmutterschaft Mariens.

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
18/01/20111 heure, 46 secondes
Episode Artwork

"Chancen im Werte-Chaos - Die Zehn Gebote in unserer Zeit" 3. Teil

Ref.: DDDr. Peter Egger, Brixen, Italien
14/01/20111 heure, 52 secondes
Episode Artwork

Der zeitgemäße Heilsauftrag der Kirche. Kann die Kirche sich erneuern?

Ref.: Pfr. Andreas Fuchs, Wetzikon , Schweiz
13/01/201154 minutes, 51 secondes
Episode Artwork

Der Antichrist. Legende oder Wirklichkeit?

Ref.: P. Dominicus Trojahn OCist, Päpstliche Hochschule Heiligenkreuz, Österreich
12/01/201157 minutes, 43 secondes
Episode Artwork

Unterwegs nach Emmaus. Den Glauben erfahrbar machen. Einladung zum Glaubenskurs in der Fastenzeit.

Ref.: P. Prof. Dr. Hubert Lenz SAC (Pallotiner), Vallendar
11/01/201153 minutes, 33 secondes
Episode Artwork

Paulus- das Schwert des Glaubens. 3.Teil

Ref.: Pfr. Winfried Abel, Fulda-Neuenberg WIEDERHOLUNG vom 1.12.2010, da Pfr. Abel kurzfristig erkrankt ist!
04/01/201152 minutes, 49 secondes
Episode Artwork

Die Theologie der Vergänglichkeit. Aufbruch in ein neues Jahr.

Ref.: Pfr. Thomas Rellstab, Oberurnen, Schweiz
31/12/201046 minutes, 4 secondes