Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
Kulturkampf in den USA: Bücherbann in Schulen
Braun, Heike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/10/2024 • 5 minutes, 5 secondes
BookTube, BookTok und Co: Social Media Trends im Deutschunterricht nutzen
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/10/2024 • 5 minutes, 57 secondes
Bibliothek der Zukunft: Zentralbibliothek Oodi in Helsinki
Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/10/2024 • 3 minutes, 38 secondes
Wissenschaftsaustausch: Wie attraktiv ist Deutschland für Indiens kluge Köpfe?
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/10/2024 • 7 minutes, 18 secondes
Neue Studie: Cybermobbing an Schulen nimmt zu
Nickschas, Jim-Bob www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/10/2024 • 1 minute, 17 secondes
5 Tage, 5 Berufe: Praktikumswoche des Handwerks
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/10/2024 • 4 minutes, 41 secondes
Gaming-Schule: Monster machen wir morgen
Burghard, Anne www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/10/2024 • 4 minutes, 6 secondes
Stipendien für Games: Interview mit Felix Falk, Verband deutscher Games-Branche
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/10/2024 • 6 minutes, 21 secondes
Gerichtsurteil: Gesichtserkennung bei Online-Prüfungen rechtens?
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/10/2024 • 5 minutes
Gegen rechte Einflussnahme: Neue Monitoring-Stelle an der BTU Cottbus
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/10/2024 • 5 minutes, 1 secondes
Notiz- und Wissensmanagement: Diese Apps helfen beim Studieren
Stangner, Greta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/10/2024 • 5 minutes, 6 secondes
Basisdemokratie im Job: Vorteile und Hindernisse - Interview Markus Pausch
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/10/2024 • 6 minutes, 49 secondes
Flache Hierarchien: Arbeitszeit, Urlaub etc. im Team aushandeln
Schult, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/10/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Ukraine-Krieg: Wo steht die Slawistik an deutschen Universitäten?
Fitzke, Julius www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/10/2024 • 5 minutes, 20 secondes
Vertretung vor Ort: DAAD eröffnet Büro in Kiew wieder
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/10/2024 • 3 minutes, 56 secondes
Ukraine-Krieg: Wie Studierende im Bunker lernen, Interview Prof. Thorsten Krings
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/10/2024 • 8 minutes, 18 secondes
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wer profitiert von einer Vier-Tage-Woche?
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/10/2024 • 51 minutes, 55 secondes
Ergebnisse Pilotproj."Vier-Tage-Woche": Interv. Studienleiterin Julia Backmann
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/10/2024 • 7 minutes, 56 secondes
Ergebnisse Pilotproj."Vier-Tage-Woche": Interv. Studienleiterin Julia Backmann
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/10/2024 • 7 minutes, 56 secondes
Ergebnisse Pilotprojekt "Vier-Tage-Woche": Alltag in einer Kita
Zuber, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/10/2024 • 4 minutes, 46 secondes
FU Berlin: Vermummte scheitern mit Besetzung eines Gebäudes
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/10/2024 • 5 minutes, 16 secondes
Politische Bildung: Resilienz - mehr als ein Modewort? Dr. Maja Bächler, bpb
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/10/2024 • 8 minutes, 2 secondes
Warum wir finanzielle Bildung in der Schule brauchen, Prof. Carmela Aprea
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/10/2024 • 7 minutes, 50 secondes
Wie seriös ist die Finanzbildungsstrategie der Bundesregierung?
Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/10/2024 • 5 minutes, 59 secondes
Wie seriös ist die Finanzbildungsstrategie der Bundesregierung?
Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/10/2024 • 3 minutes, 58 secondes
Teure Unis nach Brexit: Was das Studium in England kostet
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Hofmann, Lars www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/10/2024 • 4 minutes, 15 secondes
Digitalpakt 2.0 KI-Empfehlungen: Erste Bildungsministerkonferenz tagt
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/10/2024 • 6 minutes, 53 secondes
Deutsch in UK zunehmend out: Was tut das Goethe-Institut? Interview Andrea Pfeil
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/10/2024 • 6 minutes, 9 secondes
Deutsch als zweite Fremdsprache: In Griechenland ein Auslaufmodell
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/10/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Zum Welttag der geistigen Gesundheit: Was treibt Studierende derzeit um?
Bridonneau, Amelie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/10/2024 • 5 minutes, 58 secondes
Geflüchtete Studierende: Förderprogramm der Uni Hamburg scheint zu funktionieren
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/10/2024 • 4 minutes, 43 secondes
BAföG-Novelle: Für die Studierenden wird es komplizierter, Int. Jakob Sehrig
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/10/2024 • 6 minutes, 35 secondes
BAföG-Novelle - Versprechen im Praxistest
Seit August 2024 soll eine BAföG-Novelle das Verfahren vereinfachen und die finanzielle Unterstützung durch Digitalisierung verbessern. Doch trotz der Reformen kämpfen Studierende weiterhin mit komplizierten Abläufen und langen Wartezeiten. Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/10/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Machtmissbrauch an Hochschulen: was dagegen helfen kann
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/10/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Wie kann das System Schule entlastet werden?, D. Feller, NRW Bildungsministerin
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/10/2024 • 7 minutes, 27 secondes
Remote an die Unfallstelle: Sachsen-Anhalt testet Telenotarzt
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/10/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Alltagshelfer in der Schule - Mehr als Lückenbüßer
Der Alltag von Lehrern an Grund- und Förderschulen umfasst viele Aufgaben neben dem Unterrichten. Um die Lehrkräfte zu entlasten, sollen Alltagshelfer unterstützen - sie übernehmen Aufgaben, für die nebenbei sonst zu wenig Zeit bleibt. Erdenberger Ralph www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/10/2024 • 5 minutes, 29 secondes
Reaktionen auf Brandenburger Lehrermangel-Hilferuf
Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/10/2024 • 4 minutes, 43 secondes
KI im Büroalltag: wie weit Unternehmen in Deutschland sind, Int. Jörg Bienert
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/10/2024 • 6 minutes, 13 secondes
Wenn die KI die Geschäftsbriefe schreibt: Wie digitalisiert sind unsere Büros?
Körfgen, Esther www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/10/2024 • 4 minutes, 42 secondes
Die Lage an den Hochschulen seit dem 7.Oktober
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/10/2024 • 5 minutes, 22 secondes
Campus und Karriere 05.10.2024 - Weltlehrertag
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/10/2024 • 52 minutes, 34 secondes
Göttinger Uni-Präsident Metin Tolan soll vorzeitig abgesetzt werden
Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/10/2024 • 4 minutes, 4 secondes
Wann Veränderung zu viel wird: Interview Axel Koch, Psychologe
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/10/2024 • 7 minutes, 10 secondes
Unternehmen erfolgreich transformieren: Interview Katja Krüssell, Coach
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/10/2024 • 4 minutes, 3 secondes
"Beständig ist nur der Wandel": Wie Chefs ihre Mitarbeiter (de)motivieren
Kern, Stephan www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/10/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Wie gehen Forschende mit Anfeindungen um?
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/10/2024 • 52 minutes
Konfllikt: Wissenschaftsfreiheit vs Meinungsfreiheit, Interview Ekkehart Reimer
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/10/2024 • 6 minutes, 25 secondes
Appell: Mehr DDR-Geschichte im Schulunterricht, Interview mit Johannes Beleites
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/10/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Aufarbeitung der SED Diktatur: Besuch in Gedenkstätte Hohenschönhausen
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/10/2024 • 5 minutes, 33 secondes
Deutscher Schulpreis 2024
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/10/2024 • 4 minutes, 3 secondes
Serie Wissenschaftsfreiheit: Welche finanziellen Einschränkungen gibt es?
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/10/2024 • 5 minutes, 19 secondes
Job-Trend Perfektionismus? Interview Arbeitspsychologe Christian Dormann
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/10/2024 • 5 minutes, 25 secondes
Hohe Ansprüche: Wenn der eigene Perfektionismus zu Stress im Job wird
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/10/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Förderung auf Berufsweg: Bundesverdienstkreuz für Natalya Nepomnyashcha
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/10/2024 • 5 minutes, 12 secondes
"Sea Ranger": Zusatzausbildung für Fischer in Mecklenburg-Vorpommern
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/09/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Ein Jahr Nahostkonflikt: Situation in deutschen Schulen
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/09/2024 • 4 minutes, 59 secondes
Europäisches Schutzprogramm "SAFE" für bedrohte Forschende gestartet
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/09/2024 • 4 minutes
Serie Bedrohte Wissenschaftsfreiheit: Wie ist sie historisch entstanden?
Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/09/2024 • 4 minutes, 20 secondes
Liegt’s wirklich nur an Tiktok? Warum so viele junge Menschen Rechtsaußen wählen
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/09/2024 • 54 minutes, 2 secondes
Der üble Einfluss von TikTok auf die Klassenzimmer
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/09/2024 • 3 minutes, 14 secondes
Wie eine Tochter suchtkranker Eltern das Thema Alkohol in der Schule erlebte
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/09/2024 • 5 minutes, 29 secondes
Alkoholsucht beginnt oft früh im Leben: Wie gut wird in Schulen aufgeklärt?
Börner, Moritz www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/09/2024 • 4 minutes, 29 secondes
Wissenschaftsfreiheit: Staatliche Eingriffe, politische Vorgaben in der Bildung
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/09/2024 • 5 minutes, 26 secondes
Vorläufig überhaupt nichts Neues: Die Fördergeldaffäre im Bundestag
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/09/2024 • 2 minutes, 27 secondes
Bildungsministerin Stark-Watzinger unter Druck: Bundestag zu Fördergeldaffäre
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/09/2024 • 4 minutes
Serie Wissenschaftsfreiheit: Ethische Einschränkungen bei Tierversuchen
Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/09/2024 • 5 minutes, 35 secondes
Future Skills: Kompetenzen für die Berufswelt von morgen
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/09/2024 • 4 minutes, 56 secondes
Was sind "Future Skills"? Interview Judith Koeritz, Stifterverband
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/09/2024 • 7 minutes, 19 secondes
Scicomm-Support: Hilfe für Forschende bei Anfeindungen
Hanke, Katja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/09/2024 • 6 minutes, 28 secondes
Gegen den Mangel: Duales Lehrkräfte-Studium startet in Sachsen-Anhalt
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/09/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Koloniales Erbe an der Uni Bonn: Aufarbeitung über Symbolik hinaus?
Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/09/2024 • 4 minutes, 56 secondes
Besuch im Karl-May-Museum: Wie den Autor einem jungen Publikum nahebringen?
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/09/2024 • 5 minutes, 22 secondes
Brust und Bauch verwechselt: Sprachbildung für ausländische Ärzte
Schröder, Catalina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/09/2024 • 5 minutes, 23 secondes
Wie lässt sich die Wohnungssituation für internationale Studierende verbessern?
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/09/2024 • 4 minutes, 55 secondes
Leergefegt oder zu teuer: Wohnungsmarkt für Studierende: I. Hennessen (BayStuRa)
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/09/2024 • 4 minutes, 44 secondes
Finanzbildung in Schulen: BM Lindner und Stark-Watzinger präsentieren Pläne
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/09/2024 • 5 minutes, 37 secondes
Eltern dafür: Kein Smartphone vor 14 Jahren
Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/09/2024 • 5 minutes, 19 secondes
Neurobiologie - Smartphones sind für Kinder so schädlich wie Alkohol oder Nikotin
Apps wollen ihre Nutzer möglichst lange an den Bildschirm fesseln. Die Auswirkungen auf junge Gehirne können gravierend sein, warnt Neurobiologe Martin Korte. Er fordert, den Verbrauch ähnlich wie den von Alkohol oder Nikotin zu regulieren. Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/09/2024 • 10 minutes, 10 secondes
Digitalisierungsfolgen: Dänemark will seine Kinder retten
Buchwald, Alex www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/09/2024 • 5 minutes, 14 secondes
Bildung in Deutschland: Sollte die Wirtschaft mehr investieren?
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/09/2024 • 53 minutes, 40 secondes
Klassismus: Wie die Schulform die Chance auf ein Auslandsjahr bestimmt
Artelt, Philip www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/09/2024 • 4 minutes, 8 secondes
Klassismus wertet Ausbildungsberufe ab, Interview mit Tanja Abou
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/09/2024 • 7 minutes, 38 secondes
Unterwegs mit einer Schulpsychologin
Bader, Solveig www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/09/2024 • 4 minutes, 13 secondes
Smartphone-Verbot hat positive Effekte auf das soziale Wohlbefinden von Schülern
Haas, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/09/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Was macht Cybermobbing aus und was hilft dagegen? Interview Iren Schulz
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/09/2024 • 8 minutes, 30 secondes
5 Jahre Kompetenznetzwerk Antisemitismus:Bildungsarbeit vor u. seit dem 7.10.23
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/09/2024 • 4 minutes, 55 secondes
Medizin-Campus Trier: Ausbildung im kleinen Kreis
Altmayer, Christian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/09/2024 • 4 minutes, 18 secondes
Stress im Referendariat: Wie Yoga angehende Lehrkräfte resilient machen soll
Röhling, Lisa-Maria www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/09/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Arbeitskultur: Was Unternehmen vom Leistungssport lernen können
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/09/2024 • 5 minutes, 7 secondes
Sportunterricht: Welche modernen Sportarten gehören in die Turnhalle?
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/09/2024 • 4 minutes, 31 secondes
OECD-Bericht - Wie Bildung in Deutschland besser werden kann
Ein Ergebnis im OECD-Bildungsbericht lässt aufhorchen. Die Zahl der Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur ist in Deutschland gestiegen – anders als in den meisten Ländern. Warum ist das so? Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/09/2024 • 4 minutes, 51 secondes
Forschung auf dem Marktplatz: Wissenschaft will in Kontakt mit Bürgern kommen
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/09/2024 • 4 minutes, 44 secondes
Mehr Mitbestimmung für Schüler: So arbeitet der Bürgerrat Bildung
Trahms, Julia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/09/2024 • 4 minutes, 56 secondes
Reform der Ausbildung: Lehren aus dem Abschneiden bei der Berufe-WM
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/09/2024 • 7 minutes, 5 secondes
Berufe-Weltmeisterschaft: Wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da?
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/09/2024 • 4 minutes, 57 secondes
Wie viel "Laborschule Bielefeld" ist in den Regelschulen angekommen?
Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/09/2024 • 50 minutes, 39 secondes
50 Jahre Laborschule in Bielefeld: Was sind die Learnings?
Hotomanidis, Kosmas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/09/2024 • 5 minutes, 20 secondes
10 Jahre Fachpraktiker-Ausbildung: Interview Psychotherapeut Manfred Lütz
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/09/2024 • 6 minutes, 5 secondes
Menschen mit Behinderung in Ausbildung: Service in sozialen Einrichtungen
Müllender, Friederike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/09/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Bildungs-Etat im Bundestag: Wie lief die Debatte?
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/09/2024 • 5 minutes, 32 secondes
World Skills 2024: deutsche Fachkräfte kämpfen um Medaillen bei der WM
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/09/2024 • 5 minutes, 39 secondes
Facebook versus TikTok: Ausbildungsbetriebe kommunizieren an Azubis vorbei
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/09/2024 • 4 minutes, 36 secondes
Essen als Wohlfühlfaktor: Kantinen sollen Mitarbeiter ins Büro zurückholen
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/09/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Homeoffice oder Präsenz: sind Büros noch zeitgemäß?
Stier, Isabell www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/09/2024 • 5 minutes, 18 secondes
Selbstregulation bei Kindern stärken, Interview Ulrich Trautwein
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/09/2024 • 5 minutes, 54 secondes
Selbstregulation: Wann und wie lernen wir den Umgang mit schwierigen Gefühlen?
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/09/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Welcome Center an der Uni Magdeburg: Ein Zeichen für eine offene Hochschule
Schneider-Solis, Annette www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/09/2024 • 5 minutes, 21 secondes
OECD Bildung auf einen Blick 2024: Mehr junge Erwachsene ohne Bildungsabschluss
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/09/2024 • 5 minutes, 7 secondes
Ifo-Bildungsbarometer: So gut sind Schulen im Bundesländervergleich
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/09/2024 • 4 minutes, 13 secondes
Stark-Watzinger vor Bildungsausschuss - Ministerin weiter in der Kritik
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/09/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Auslandsaufenthalte: Jugendbildungsmesse in Frankfurt
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/09/2024 • 3 minutes, 50 secondes
Ganztagesbetreuung Baden-Württemberg: Umstrittene Zuschüsse im Losverfahren
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/09/2024 • 5 minutes, 11 secondes
WIe können sich Hochschulen International aufstellen? Interview Keuck,S, HRK
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/09/2024 • 6 minutes, 3 secondes
Die neue Kutaissi International University und die Rolle der TU München
Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/09/2024 • 4 minutes, 17 secondes
Landtagswahlen - Jugendliche mit politischer Bildung aktivieren
Schüler mit radikalen Positionen spüren gesellschaftlichen Rückenwind, treten selbstbewusst auf. Andere positionieren sich humanistisch: Über die Dringlichkeit von Demokratiebildung sprechen Bildungsforscher, Lehrer und Unternehmensausbilder. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/09/2024 • 52 minutes, 11 secondes
Nach den Landtagswahlen: Politische Bildung als "Feuerlöscher"?
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/09/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Seefahrt statt Ferien - und vielleicht sogar eine Karriere auf dem Wasser
Opel, Hannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/09/2024 • 4 minutes, 15 secondes
Cannabis-Prävention: Ex-Drogenabhängiger will Schulfach Leben einführen
Albers, Nicole www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/09/2024 • 5 minutes, 20 secondes
Veralteter Unterricht, überholte Konzepte - Gespräch mit Joshua Meisel
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/09/2024 • 5 minutes, 47 secondes
Nicht mehr ausgeschlossen: Was, wenn die AfD ein Bildungsministerium übernähme?
Braun, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/09/2024 • 3 minutes, 53 secondes
Für viele ein Traum: Wie Schulabbrecher ihren Abschluss nachholen
Rebmann, Sophie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/09/2024 • 3 minutes, 20 secondes
Studieren und gleichzeitig verdienen: Duales Studium immer beliebter
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/09/2024 • 4 minutes, 11 secondes
Sich "richtig" für einen Bildungsweg entscheiden: Interview Ralph Hertwig
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/09/2024 • 8 minutes, 47 secondes
Sommerschulen in Baden-Württemberg: Pauken statt Freibad
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/09/2024 • 4 minutes, 38 secondes
INSM-Bildungsmonitor - Soziologe: Stiftungen und Länder arbeiten nicht gut zusammen
40 Prozent der unter 15-Jährigen haben Lese- und Mathedefizite, bei Zuwanderern ist die soziale Lage Grund schlechterer Bildungsverläufe. Die Arbeit von Stiftungen und Länderprogrammen müsse besser koordiniert werden, fordert Soziologe Marcel Helbig. Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/09/2024 • 7 minutes, 13 secondes
Mehr Gelder für Brennpunktschulen: Ein Tropfen auf den heißen Stein
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/09/2024 • 7 minutes, 34 secondes
Verdeckter Arbeitsmarkt - Berufsforscher: Jobsuchende müssen kreativer werden
Rund die Hälfte der offenen Stellen sind der Bundesagentur für Arbeit bekannt. Der Rest wird unter der Hand besetzt: per Vitamin B, über Netzwerke oder persönliche Kontakte. Arbeitsmarktforscher Alexander Kubis kennt die ideale Strategie zum Job. Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/09/2024 • 9 minutes, 16 secondes
Sinn und Flexibilität: Faktoren für mehr Arbeitszufriedenheit
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/09/2024 • 3 minutes, 30 secondes
Streit um Digitalpakt: BMBF will weniger ausgeben, Chr. Streichert-Clivot, KMK
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/09/2024 • 5 minutes, 16 secondes
Schuljahrsbeginn im Untergrund: Ukrainischer Unterricht in besetzten Gebieten
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/09/2024 • 4 minutes, 22 secondes
Warum überhaupt noch lernen in Zeiten von KI? Int. mit Netzlehrer Bob Blume
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/09/2024 • 10 minutes, 30 secondes
Endlich Bewegung beim Digitalpakt 2.0? Interview Christine Streichert-Clivot,KMK
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/09/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Eltern und Schule: Kooperation oder Konfrontation?
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/08/2024 • 49 minutes, 54 secondes
Azubis: Branchen suchen verstärkt im Ausland - Interview Klaus Bourdick, IHK NRW
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/08/2024 • 5 minutes, 18 secondes
Wie können Schulen Gewalt stoppen? Interview mit dem Trainer Dirk Heinrichs
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/08/2024 • 6 minutes, 24 secondes
Gewalt an Neuköllner Schulen: Wie Lehrkräfte die Lage in den Griff bekommen
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/08/2024 • 5 minutes, 53 secondes
Wie Schule mit Eltern gut kooperiert, Interview Claudia Koch, Bundeselternrat
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/08/2024 • 3 minutes, 56 secondes
Erasmus? Nein, Danke!: Absage der neuen britischen Regierung
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/08/2024 • 4 minutes, 50 secondes
Berufserfahrung in Europa sammeln: Erasmus+ für Azubis
Holland-Letz, Matthias www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/08/2024 • 4 minutes, 38 secondes
European Degree: Was verbirgt sich hinter dem Europäischen Hochschulabschluss?
Holland-Letz, Matthias www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/08/2024 • 6 minutes, 25 secondes
Zum Start der Paralympics: Zu wenig inklusive Sportangebote an Schulen
Blaschke, Ronny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/08/2024 • 4 minutes, 27 secondes
Leistungsvergleiche in Berlin: Wie können die Schüler besser werden?
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/08/2024 • 4 minutes, 21 secondes
Bringen Leistungsvergleiche Schulen nach vorne? Interview Prof. Kristina Reiss
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/08/2024 • 7 minutes, 34 secondes
Unzufriedenheit mit politischem Engagement in Bildung: Interview Jacob Chammon
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/08/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Schulstart in der KOA-Klasse: Letzte Chance für Schulabbrecher
Weidt, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/08/2024 • 3 minutes, 33 secondes
Mehr Deutsch, weniger Musik: Neue Stundentafel in Mecklenburg-Vorpommern
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/08/2024 • 5 minutes, 53 secondes
Sicherer Schulweg - Wie Eltern lernen, ihre Kinder loszulassen
Kinder sollen ihren Schulweg schrittweise selbstständig meistern, rät Verkehrspsychologin Susanne Richter. Am besten seien Kleingruppen von maximal drei Kindern. Elterntaxis beeinträchtigten die Verkehrssicherheit und die kindliche Entwicklung. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/08/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Sicherer Schulweg: Realitätscheck - Morgens kurz vor acht vor einer Grundschule
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/08/2024 • 5 minutes, 43 secondes
GAIN-Tagung: Was bietet das deutsche Wissenschaftssystem "Rückkehrern" aus USA?
Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/08/2024 • 4 minutes, 45 secondes
Vor den Wahlen II: Demokratie lernen in der Demokratie-AG in Dresden
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/08/2024 • 5 minutes
Thüringen - Der Umgang mit Rechtsextremismus in der Schule
Lehrkräfte in Thüringen kämpfen zunehmend gegen rechtsextremistische Äußerungen und Symbole im Schulalltag. Sie fordern Hilfe und Schulungen - insbesondere angesichts möglicher bildungspolitischer Veränderungen durch die AfD nach der Landtagswahl. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/08/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Islamismusprävention - Lamya Kaddor (Grüne): "Gegen Extremismus ist die beste Waffe: Wissen"
Aufklärung über den Islam ist wichtig, um Extremismus zu verhindern, so Grünen-Politikerin Kaddor. Dazu zähle auch deutschsprachiger islamischer Religionsunterricht und das rechtzeitige Erkennen und Reagieren auf plötzliche Verhaltensveränderungen. Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/08/2024 • 8 minutes, 5 secondes
Digitale Spiele - Chancen und Risisken des Gamings für die Demokratiebildung
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/08/2024 • 53 minutes, 38 secondes
"Mal etwas andere Plots": Klima- und Demokratiespiele bei Gamern hoch im Kurs
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/08/2024 • 4 minutes, 47 secondes
Klimaschutz im Handwerk: Wie Dachdecker und co die Energiewende unterstützen
Wöstmann, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/08/2024 • 2 minutes, 56 secondes
Klimaschutz an der Hochschule: Rechenzentrum beheizt Uni Oldenburg
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/08/2024 • 4 minutes, 23 secondes
Marode Hochschulen: Wie läuft die energetische Sanierung in Deutschland?
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/08/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Umweltschulen: Wie vermitteln sie Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
Stangner, Greta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/08/2024 • 5 minutes, 24 secondes
Bildungspolitik im Sächsischen Wahlkampf: Was wollen die Parteien genau?
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/08/2024 • 4 minutes, 32 secondes
Was geschieht, wenn AfD-Politiker Bildungsminister werden? Int. Helmut Holter
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/08/2024 • 7 minutes, 21 secondes
Bildungspolitik im Thüringer Wahlkampf: Mangelhafter Schulunterricht - Was tun?
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/08/2024 • 4 minutes, 42 secondes
Recht auf Bildungsurlaub: Nicht in Sachsen
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/08/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Das Startchancenprogramm in Hessen: Der Blick aufs neue Schuljahr
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/08/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Serious Games: Azubis in der Altenpflege entwickeln Lernspiele
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/08/2024 • 5 minutes, 27 secondes
Trotz Wachstumsdelle in der Gamingbranche: Karrierechancen weiter gut
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/08/2024 • 3 minutes, 55 secondes
Musiklehrkräfte-Mangel: Studierendenorchester wirbt um Nachwuchs
Bührig, Agnes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/08/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Kita-Fachkräfte: Arbeitsbedingungen und hoher Krankenstand
Schmitt, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/08/2024 • 4 minutes, 21 secondes
Hotel- und Gaststätten: DEHOGA holt Lehrlinge aus Indien und Marokko
Hartmann, Sophie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/08/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Destination Germany: Wie arbeitet das Zentrum für Migration in Ägypten?
Matthay, Sabina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/08/2024 • 5 minutes, 14 secondes
Irans Universitäten: Ort des Protests trotz Repressionen
Jens, Paul www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/08/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Taiwan: Life Education auf dem Vormarsch
Aktoprak, Levent www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/08/2024 • 5 minutes, 16 secondes
Bildungsgerechtigkeit bei Schulmaterialien? - Interview mit Annemarie Schoß, VdK
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/08/2024 • 4 minutes, 27 secondes
Bildung - Sozialverband fordert mehr Geld für Schulausstattung
Ranzen, Füller, Turnschuhe: Für ein Schuljahr müssen Eltern viel Geld ausgeben. Zwar gilt die Lernmittelfreiheit, aber die deckt nicht alles ab, kritisiert Annemarie Schoß vom Sozialverband VdK. Von Bundesebene müssten mehr Zuschüsse her. Koyuncu, Murat;Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/08/2024 • 11 minutes, 44 secondes
Mediation statt Eskalation: Wie Konflikte im Job gelöst werden können
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/08/2024 • 51 minutes, 12 secondes
Konflikte im Job - wie lösen wir die?
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/08/2024 • 2 minutes, 45 secondes
US-Hochschulen: Der Rücktritt der Columbia-Präsidentin
Voss, Charlotte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/08/2024 • 6 minutes, 19 secondes
Geplantes Pflichtmodul für Lehramtsstudis: Demokratiepädagogik an der Uni Trier
Altmayer, Christian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/08/2024 • 4 minutes, 25 secondes
Demokratische Bildung als Normalfall: Gespräch mit Nina Kolleck
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/08/2024 • 8 minutes, 20 secondes
Antisemitismusdebatte: Warum die Columbia-Präsidentin zurücktritt
Voss, Charlotte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/08/2024 • 1 minute, 12 secondes
Sponsored by Kim Jong Un: Nordkoreanische Schulen in Japan
Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/08/2024 • 4 minutes, 55 secondes
Narzissmus in der Arbeitswelt: Gespräch mit dem Psychologen Ramzi Fatfouta
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/08/2024 • 5 minutes, 29 secondes
Das raten Experten - Wenn Narzissten den Arbeitsalltag zur Hölle machen
Für die eigenen Ziele Sympathie erschleichen, rücksichtslos andere fallen lassen, wenn sie unnütz werden - es sind immer die gleichen Muster, die narzisstische Menschen mit ihren Opfern durchspielen. Doch es gibt Strategien im Beruf, damit umzugehen. Kolakowski, Peter www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/08/2024 • 5 minutes, 28 secondes
Neues Schuljahr in NRW: Wie geht es weiter mit der Abordnung von Lehrkräften?
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/08/2024 • 4 minutes, 50 secondes
Mecklenburg-Vorpommern bezahlt Schülern das Ferienpraktikum
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/08/2024 • 5 minutes, 9 secondes
Deutschland braucht mehr Ingenieure, Int. Axel Plünnecke
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/08/2024 • 8 minutes, 1 secondes
Karriere machen bei der Polizei: Schüler-Erlebnispraktikum in den Ferien
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/08/2024 • 5 minutes, 6 secondes
Koloniales Erbe: Uni Köln arbeitet eigene Vergangenheit mit Audiotour auf
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/08/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Forschung - Dekolonisierung von Hochschulen steht noch am Anfang
Lektürelisten, Bildungspläne, Zulassungsbedingungen – überall in deutschen Hochschulen stecken koloniale Strukturen, sagt die Englisch-Professorin Isabel Martin. Ein deutsch-kamerunisches Tandem-Programm soll helfen, neokoloniales Denken abzubauen. Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/08/2024 • 6 minutes, 51 secondes
Arbeitswelt - Der Trend geht zum Wechsel zwischen Büro und Homeoffice
Einige Unternehmen wollen ihre Angestellten wieder mehr im Büro sehen. Das Ende der Homeoffice-Kultur droht trotzdem nicht, zeigt eine Befragung. Auch, weil Mitarbeitende das Arbeiten von zu Hause einfordern, sagt Wirtschaftsforscher Daniel Erdsiek. Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/08/2024 • 4 minutes, 56 secondes
APEX-Maths: Sommercamp der Spitzenmathematiker in Rumänien
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/08/2024 • 5 minutes, 25 secondes
Mathe-Didaktik: Abstraktes verständlich machen, Int. Prof. B.O. Wartlick, HHN
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/08/2024 • 6 minutes, 34 secondes
Workation - Wie die Kombination aus Arbeit und Urlaub funktionieren kann
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/08/2024 • 52 minutes, 46 secondes
Digital Detox - Arbeiten ohne Technik-Stress, 4: Wahrgenommene Überwachung
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/08/2024 • 5 minutes, 11 secondes
Schulbildung - Forscherin: Lernen in den Ferien beugt Lernverlust vor
Auch wenn Kinder Erholung brauchen, könne es für manche ratsam sein, in den Sommerferien etwas zu lernen oder zu wiederholen, sagt Bildungsforscherin Nele McElvany. Das gelte besonders für die Lesekompetenz und den Spracherwerb. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/08/2024 • 8 minutes, 4 secondes
Lernen in den Ferien - nein? Oder doch, aber wie?
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/08/2024 • 4 minutes, 44 secondes
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress, 3 Überladung und Unterbrechung
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/08/2024 • 5 minutes, 21 secondes
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress durch Überladung und Unterbrechung
Hinrichs, Dörte
08/08/2024 • 5 minutes, 21 secondes
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress durch Überladung und Unterbrechung
Hinrichs, Dörte
08/08/2024 • 5 minutes, 21 secondes
Vapen im Büro - erlaubt oder nicht? Interview Jakob Krüger, Kliemt.Arbeitsrecht
Ameln, Leonard
08/08/2024 • 3 minutes, 23 secondes
Betriebssport macht Unternehmen attraktiver: Interview Friedhard Teuffel, LSBB
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/08/2024 • 6 minutes, 33 secondes
"Jeder zweite Arbeitsplatz falsch eingestellt": Ergonomie in Unternehmen
Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/08/2024 • 4 minutes, 51 secondes
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress, 2 Ungewissheit und Jobunsicherheit
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/08/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Wasserproben sind nicht nur in Paris gefragt: Arbeit als Flusswasseranalytiker
Brauer, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/08/2024 • 3 minutes, 11 secondes
Trainieren und Studieren: Wie Olympioniken das hinbekommen
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/08/2024 • 5 minutes, 14 secondes
"Olympic Studies" an Deutscher Sporthochschule Köln - Interview Stephan Wassong
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/08/2024 • 5 minutes, 34 secondes
Welche Bildung ermöglichen Justitzvollzugsanstalten? Interview mit Jens Borchert
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/08/2024 • 6 minutes, 22 secondes
Jobbörse für Inhaftierte in der JVA Bochum
Schmitz, Daniel www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/08/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Resozialisation in Polen: Straftäter studieren Familienwissenschaften
Opielka, Jan www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/08/2024 • 5 minutes, 3 secondes
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress: Teil 1 Ständige Erreichbarkeit
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/08/2024 • 5 minutes, 33 secondes
Förderschule statt Inklusion: Sachsen-Anhalt setzt auf getrennte Bildungswege
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/08/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Kita: Inklusion ist kein Add on, Interview S. Fischer, Behindertenbeauftagte
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/08/2024 • 7 minutes, 32 secondes
Personalmangel verschärft Kita-Suche für Familien mit behinderten Kindern massiv
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/08/2024 • 5 minutes, 1 secondes
Was läuft falsch im Ausbildngssystem? Campus und Karriere 04.08.2024
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/08/2024 • 54 minutes, 9 secondes
Neue Ausbildungsgarantie: Wohin mit den Übriggebliebenen?
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/08/2024 • 4 minutes, 12 secondes
Was pflegende Arbeitnehmer beachten sollten - Gespräch mit Adelheid von Spee
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/08/2024 • 5 minutes, 45 secondes
Vereinbarkeit: Pflege und Beruf unter einen Hut bringen
Kowalewski, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/08/2024 • 5 minutes, 30 secondes
"Damit retten Sie nicht das Land" - Gespräch mit Olaf Köller zum Lehrermangel
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/08/2024 • 5 minutes, 4 secondes
Start des neuen Ausbildungsjahrs: Funktioniert die neue Ausbildungsgarantie?
Bloberg, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/08/2024 • 3 minutes, 43 secondes
Von Mouse-Jigglern und Privatdetektiven: Wie im Home-Office getrickst wird
Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/08/2024 • 5 minutes, 9 secondes
Die Schulen und der Lehrkräftemangel - Interview mit Bob Blume
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/08/2024 • 3 minutes, 35 secondes
Lehrkräftemangel in Sachsen - eine Zwischenbilanz
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/08/2024 • 4 minutes, 16 secondes
"Die Bewerberlage ist dünn" - Gespräch mit Helmut Holter zum Lehrkräftemangel
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/08/2024 • 3 minutes, 38 secondes
Wie klappt der Quereinstieg in den Lehrerberuf? Quereinsteigerin Vanessa Closius
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/07/2024 • 6 minutes, 34 secondes
Geliebt oder gehasst: Arbeitsbedingungen im Referendariat
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/07/2024 • 4 minutes, 15 secondes
Vom Lehrer zum Feuerwehrmann: Warum Lehramtsstudenten abbrechen
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/07/2024 • 5 minutes, 22 secondes
Berliner Schüler noch schlechter: Ergebnisse der VERA Studie, Int. Norman Heise
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/07/2024 • 5 minutes, 16 secondes
Genderverbot in Bayern: Wie Lehrkräfte und non-binäre Personen damit umgehen
Krone, Tobi www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/07/2024 • 6 minutes, 16 secondes
Rein in die Ausbildung: Was machen andere Länder besser? Prof. Marius Busemeyer
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/07/2024 • 7 minutes, 5 secondes
Aus dem System gefallen: Wie in HH das Netzwerk für Jugendberufsagentur hilft
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/07/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Unbesetzte Ausbildungsplätze: Maßnahmen gegen das “Mismatch"-Problem
Börner, Moritz www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/07/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Ohne Ausbildung - Wie sich Berufsperspektiven entwickeln lassen
Fast drei Millionen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Doch es gibt Möglichkeiten, Schulabgängern ohne Perspektive zu helfen. Das zeigt auch ein Blick auf andere europäische Länder. Hong, Elena; Börner, Moritz; Busemeyer, Marius www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/07/2024 • 11 minutes, 14 secondes
Zwischenfazit zur Fördergeldaffäre: Reaktionen auf die 100 Fragen der Opposition
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/07/2024 • 6 minutes, 11 secondes
Nur Teilzeit in der Kita?, Interview Prof. N. Weimann-Sandig, ehs Dresden
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/07/2024 • 7 minutes, 21 secondes
Kita-Reform in Niedersachsen: Standards senken und Betreuungszeit sichern
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/07/2024 • 5 minutes, 4 secondes
Arbeitszeiterfassung: Kontrolle ist gut. Ist Vertrauen besser?
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/07/2024 • 51 minutes, 16 secondes
Arbeitszeit erfassen:
Hong, Elena; Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/07/2024 • 3 minutes, 42 secondes
Studium im Regenwald - Universität Tübingen erforscht in Gabun ...
Diekhans, Antje www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/07/2024 • 4 minutes, 7 secondes
Berufliche Bildung: Lehrkräftemangel und veraltete Technik, Int. Julian Uehlecke
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/07/2024 • 7 minutes, 19 secondes
Händeringend gesucht: Azubis im Bereich Anlagen- und Maschinenbau
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Dass ältere Arbeitskräfte oft aussortiert würden, sei bei uns kulturell geprägt, sagt Jutta Allmendinger vom Wissenschaftszentrum Berlin. Dabei bleibe die Produktivität von Menschen konstant. Arbeiten wirke sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/07/2024 • 7 minutes, 18 secondes
Was bringt das Seniorenstudium im Alter
Rondot, Sarah www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/07/2024 • 4 minutes, 36 secondes
Arbeiten mit 66 Jahren und mehr: "Silver Worker" sind zufriedener
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/07/2024 • 4 minutes, 42 secondes
Ohne Digitalpakt 2? Wie Thüringen weitermacht - Interview Helmut Holter, LINKE
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/07/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Campus und Karriere 20.07.2024 - Pflegeausbildung am Scheideweg
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/07/2024 • 49 minutes, 27 secondes
"Schule machen": Wenn Studierende eine Schule übernehmen
Engelbrecht, Lars www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/07/2024 • 5 minutes, 48 secondes
Australien: Regierung will Limit für Auslandsstudierende
Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/07/2024 • 5 minutes, 38 secondes
Deutsche Ausbildung im Ausland - Chance gegen den Fachkräftemangel?
Becker, Thomas H.A. www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/07/2024 • 4 minutes, 45 secondes
Wie läuft Arbeitsmarkt-Integration am besten? Int. Herbert Brücker, IAB
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/07/2024 • 5 minutes, 23 secondes
Bildung im Bundeshaushalt: Platzt der Digitalpakt II?
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/07/2024 • 5 minutes, 50 secondes
Droht Militarisierung in Schule und Hochschule? Int. M. Borgendale, GEW Bayern
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/07/2024 • 3 minutes, 42 secondes
Bayern: Engere Kooperation zwischen Bildung und Bundeswehr per Gesetz
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/07/2024 • 5 minutes, 37 secondes
Kopftuch-Debatte - "Terre des Femmes"-Umfrage: Mädchen mit Kopftuch sind benachteiligt
Die NGO „Terre des Femmes“ sieht das Kopftuch als Zeichen patriarchaler Kontrolle und hat eine Umfrage unter Lehrkräften gemacht. Das Fazit: Viele Mädchen, die in jungen Jahren Kopftuch tragen, würden in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/07/2024 • 5 minutes, 7 secondes
Wie umgehen mit Gewalt und Eskalationen an Schulen? Interview Ferdinand Horbat
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/07/2024 • 12 minutes, 5 secondes
Gegen das Klischee: mehr Wertschätzung im Religionsunterricht
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/07/2024 • 5 minutes, 31 secondes
Die HAWs wollen Geld für wissenschaftliche Dauerstellen, Int. Prof. Bagdahn
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/07/2024 • 7 minutes, 10 secondes
HAW: Promovieren nicht nur an der Uni
Weber, Blanke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/07/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Mitreden statt meckern - Wie Bürgerräte die Politik verändern
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/07/2024 • 50 minutes, 16 secondes
Berliner Grundschüler sind beim Bürgerrat Bildung und Lernen dabei
Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/07/2024 • 5 minutes, 35 secondes
Schwerpunkt "Gründen" II: Wie Talente fördern, auch mehr Frauen? Int. CEDUS
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/07/2024 • 9 minutes, 1 secondes
Schwerpunkt "Gründen": Minderjährige Gründer in Deutschland
Aheimer, Frank www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/07/2024 • 5 minutes, 12 secondes
Nach Deutschland geflüchtet - für ukrainische Studiengänge geprüft
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/07/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Rolle rückwärts bei der Pflegeausbildung? Interview Martin Dichter,DBfK Nordwest
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/07/2024 • 5 minutes, 23 secondes
SWK-Gutachten zu Demokratiebildung an Schulen, Interview Prof. Felicitas Thiel
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/07/2024 • 7 minutes, 37 secondes
Deutsche Wissenschaftsorganisationen solidarisieren sich mit Israel
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/07/2024 • 4 minutes, 41 secondes
Jobs vermitteln an schwerbehinderte Akademiker - Interview Michael Sebus
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/07/2024 • 5 minutes, 33 secondes
Bafög verfassungswidrig? Interview Laura Kraft, MdB (Bündnis90/ Die Grünen)
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/07/2024 • 6 minutes, 36 secondes
Feministische Bildungsarbeit: Warum es "echte" Männer nur auf Tiktok gibt
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/07/2024 • 4 minutes, 56 secondes
Wie das Jura-Studium modernisieren? - Interview mit Prof. Julian Krüper
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/07/2024 • 8 minutes, 30 secondes
Digitalisierung im Jurastudium: Best-practice-Beispiel von der LMU München
Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/07/2024 • 6 minutes, 35 secondes
Diskriminierung: US-Studierende klagen gegen Praxis der "Legacy Admissions"
Drösser, Christoph www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/07/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft? Interview Andreas Keller, GEW
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/07/2024 • 7 minutes, 16 secondes
Neben der Professur: Leitlinien für unbefristete Stellen an Universitäten
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/07/2024 • 4 minutes, 54 secondes
Glaube oder Islamismus? Wie Schule mit Radikalisierungstendenzen umgehen kann
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/07/2024 • 52 minutes, 42 secondes
Von wegen verstaubte Bürokraten: Karrieremöglichkeiten beim Bund
Kern, Stephan www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/07/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Berlin: Hochschulgesetz wird verschärft, Exmatrikulationen wieder möglich
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/07/2024 • 5 minutes, 5 secondes
Wird Digitalpakt Schule fortgeführt? - Bayern finanziert Digitalisierung selber
Weichselbaumer, Susi www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/07/2024 • 4 minutes, 52 secondes
OECD: Stand der Integration von Eingewanderten und deren Nachkommen
Samman, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/07/2024 • 5 minutes, 26 secondes
Forschungsfilter Geld: Wie Drittmittel-Einwerbung Forschung bestimmt
Lukasczyk, Adela www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/07/2024 • 3 minutes, 58 secondes
Islamistische Schüler*innen: Beratungsangebote und Aussteigerprogramm
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/07/2024 • 4 minutes, 8 secondes
SWR-Recherche: Zunahme islamistischer Vorfälle an Schulen
Dudek, Casper www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/07/2024 • 5 minutes, 28 secondes
Fördergeld-Affäre: Bildungsministerium muss interne Nachrichten sichern
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/07/2024 • 1 minute, 41 secondes
Vier-Tage-Woche zeigt erste Erfolge, Interview mit Prof. Julia Backmann
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/07/2024 • 7 minutes, 16 secondes
Nobelpreisträger treffen Nachwuchs: Wissenschaft verbindet und baut Brücken
Weber, Blanka www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/07/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Uni Lüneburg sagt nach Protesten Festakt ab
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/07/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Abiturfeier im Schatten des Gaza-Kriegs
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/07/2024 • 5 minutes, 52 secondes
Gaza-Krieg: "Ihr müsst euch nicht positionieren" - Workshop für Studierende
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/07/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Kommunalpolitik: Wie hat sich Weiterbildungsbedarf verändert? Interv. A. Haller
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/07/2024 • 6 minutes, 35 secondes
Gegen Hass und Hetze: Weiterbildung für Kommunalpolitiker*innen
Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/07/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Pilotversuch in Hessen: Ukrainisch als Fremdsprache
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/07/2024 • 4 minutes, 22 secondes
Das eine Internat gibt es nicht, Int. Prof. Herbert Fitzek
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/07/2024 • 7 minutes, 51 secondes
Für den Abschluss übers Meer
Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/07/2024 • 4 minutes, 45 secondes
Campus und Karriere 29.06.2024 - Die Vereinbarkeit von Job und Familie
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/06/2024 • 50 minutes, 48 secondes
Schüler forschen: Aufklärungsprojekt der Uni Lübeck zu E-Zigaretten
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/06/2024 • 4 minutes, 11 secondes
Afghanistan: Verhandlungen mit Taliban brauchen Zeit, Int. B. Göken, Cap Anamur
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/06/2024 • 6 minutes, 32 secondes
Afghanistan: Krankenpflege-Ausbildung für Frauen, Interview B. Göken, Cap Anamur
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/06/2024 • 5 minutes, 20 secondes
Online-Uni: Internet bietet Bildungschancen für Frauen in Afghanistan
Babori, Shikiba www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/06/2024 • 5 minutes, 7 secondes
Sportstätten in schlechten Zustand, Interview mit Christian Siegel, DOSB
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/06/2024 • 6 minutes, 26 secondes
Schulsport: Zu wenig Unterricht für zu hohe Ziele?
von Lieben, Mathias www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/06/2024 • 5 minutes, 3 secondes
Wissenschaftsfreiheit in Israel - Unis unter Druck
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Aussagen von Bundesbildungsminsterin Bettina Stark-Watzinger im Bundestag zur Fördergeldaffäre seien schwer vorstellbar, kritisiert der Netzwerk für Gute Arbeit in den Wissenschaft. Die FDP-Politikerin müsse zurücktreten oder die Affäre aufklären. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/06/2024 • 6 minutes, 35 secondes
Leuchtturm der Wissenschaft: Gründung der Medizinische Universität Lausitz
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/06/2024 • 3 minutes, 59 secondes
Gewalt an Schulen: Wie damit umgehen? Int. Sven Winkler, Schulleitungsverband
Braun, Hilde; Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/06/2024 • 10 minutes, 38 secondes
Fördergeld-Affäre: Stark-Watzinger vor dem Bildungsausschuss
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/06/2024 • 5 minutes, 31 secondes
Stark-Watzinger und die Fördergeld-Affäre
Beham, Sarah www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/06/2024 • 4 minutes, 15 secondes
"Schub" – Neues Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt
Sartory, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/06/2024 • 5 minutes, 14 secondes
Gleiche Bildungschancen für alle?! - Interview mit Maike Finnern, GEW
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/06/2024 • 7 minutes, 21 secondes
Startchancen-Programm nimmt Fahrt auf
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/06/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Gesundheitsbildung in Bangladesch: Eine singende Plastikbox als Lehrkraft-Ersatz
Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/06/2024 • 5 minutes
Schulstrukturen neu denken:Wird in Baden-Württemberg die Realschule abgeschafft?
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/06/2024 • 5 minutes, 31 secondes
Wie lässt sich zukunftsfähige Bildung denken? Interview mit Roger Spindler
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/06/2024 • 6 minutes, 24 secondes
Humanistenkongress: Eine zukunftsfähige Gesellschaft durch Bildung gestalten
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/06/2024 • 4 minutes, 59 secondes
Robotik in der Grundschule: Wenn ABC-Schützen Programmieren lernen
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/06/2024 • 4 minutes, 25 secondes
Miteinander Reden statt Kommunikation verweigern, Interview mit Hanne Wurzel
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/06/2024 • 6 minutes, 24 secondes
Politik am Pausenhof - Wenn die AfD auf Schulfesten zu Besuch ist
Bei einem Schulfest in Pirna wird der Oberbürgermeister der sächsischen Stadt eingeladen. Zur Wahl aufgestellt wurde er von der AfD. Lernende und Eltern protestieren, der Schulleiter spricht von gelebter Demokratie. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/06/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Schwerpunkt Unternehmensnachfolge
Thomas, Katharina/ Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/06/2024 • 9 minutes, 52 secondes
Schwerpunkt digitale Schule
Schwarz, Tristan/ Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/06/2024 • 11 minutes, 54 secondes
Arbeitsbelastung von Lehrkräften in Berlin - Studie der Uni Göttingen
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/06/2024 • 4 minutes, 25 secondes
20 Jahre Bologna: Wie sich Bulgariens Hochschulen verändert haben
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/06/2024 • 4 minutes, 22 secondes
Bologna hat Druck auf Studierende erhöht - Interview Beate Lipps, Gibet e.V.
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/06/2024 • 6 minutes, 52 secondes
Zielgerichtet und viele ausländische Studierende: Folgen von Bologna in Schweden
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/06/2024 • 5 minutes, 2 secondes
PISA-Sonderauswertung: Wie kreativ denken deutsche Schüler?
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/06/2024 • 4 minutes, 32 secondes
Familiengrundbildungszentren in NRW: Wie sie wirken und was sie leisten
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/06/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Lehren aus dem Nationalen Bildungsbericht, Interview Prof. Susanne Kuger, DJI
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/06/2024 • 6 minutes, 12 secondes
Bildungsbericht 2024 - Wie Migration Bildungserfolge beeinflusst
Ob Kita, Hochschule oder Ausbildungsbetrieb – alle Bildungsbereiche sind noch zu wenig auf das Einwanderungsland Deutschland eingestellt. Der Bildungsbericht zeigt, welche Stellschrauben gedreht werden müssen, um Perspektiven zu bieten. van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/06/2024 • 4 minutes, 53 secondes
Landtagswahl in Sachsen: Landesschülerrat fordert mehr politische Bildung
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/06/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Unesco: Fehlende Schulbildung hat erheblichen Preis für Weltwirtschaft
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/06/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Eklat im Bildungsministerium: Staatssekretärin geht, Interview O. Kaczmarek, SPD
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/06/2024 • 7 minutes, 12 secondes
Rezept gegen Bildungsungleichheit? Startchancen-Programm geht an den Start
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/06/2024 • 51 minutes, 18 secondes
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/06/2024 • 5 minutes, 37 secondes
Das Programm StarS soll Erstklässler besser auf die Schule vorbereiten
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/06/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Die KMK reformiert sich und teilt sich auf, Int. Christine Streichert-Clivot
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/06/2024 • 8 minutes, 45 secondes
Zwei Abschlüsse in einem: Abiturienten in Hamburg machen eine Berufsausbildung
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/06/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Berufsorientierung an Gymnasien: Interview Katja Driesel-Lange, Uni Münster
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/06/2024 • 8 minutes, 24 secondes
Berufsorientierung an Schulen: Umfrage unter Studierenden aus Düsseldorf
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/06/2024 • 2 minutes, 50 secondes
BAföG-Reform: Mehr Geld für Studierende, aber auch viel Kritik
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/06/2024 • 3 minutes, 56 secondes
Gegen Antisemitismus und Ausgrenzung: Schulen engagieren sich zum Anne-Frank-Tag
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/06/2024 • 4 minutes, 49 secondes
Jugendliche sind optmistisch, Interview Rusanna Gaber
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/06/2024 • 6 minutes, 39 secondes
Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit? Schwere Vorwürfe gegen das BMBF
Biallas, Manuel www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/06/2024 • 5 minutes, 44 secondes
Goethe-Institut: Bedeutung von Deutschlehrkräften bei der Fachkräftegewinnung
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/06/2024 • 5 minutes, 1 secondes
Bildungsoffensive: Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern mehr Reformen
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/06/2024 • 3 minutes, 28 secondes
Wiederaufbau Ukraine: Bedeutung der Wissenschaft, Int. Ursula Paintner, DAAD
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/06/2024 • 12 minutes, 25 secondes
Start der Ideen-Expo: MINT Berufe zum Kennenlernen und Mitmachen
Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/06/2024 • 4 minutes, 29 secondes
Bildungsgerechtigkeit ohne Leistungsniveau diskutierbar? Int. Ludger Wößmann
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/06/2024 • 7 minutes, 2 secondes
Resümee Bibliocon24: Demokratieförderung in Bibliotheken
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/06/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Großbritanniens Ausstieg aus Erasmus + hat weitreichende Folgen
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/06/2024 • 6 minutes, 4 secondes
Demokratiebildung in der Grundschule - Mitbestimmen im Klassenzimmer
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/06/2024 • 51 minutes, 32 secondes
Wie Drittklässler lernen, was Demokratie ist und was sie ausmacht
Holstein, Melanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/06/2024 • 4 minutes, 8 secondes
Politische Bildung mal ganz praktisch: Erstwähler-Projekt an einer Realschule
Tornede, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/06/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Woche der wehrhaften Demokratie an Sachsen-Anhalts Hochschulen
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/06/2024 • 5 minutes, 19 secondes
Nach Geraldine Rauchs Entscheidung reißen die Rücktrittsforderungen nicht ab
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/06/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Der Escape Room in der Schule: Neue Lernmethoden auf der Learntech in Karlsruhe
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/06/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Naturerlebnisraum Schulhof am Beispiel Sternschanze
Straehler-Pohl, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/06/2024 • 4 minutes, 23 secondes
Wie bekommen Schulen grünere Höfe? Interview D.Junggeburth, Umwelthilfe
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/06/2024 • 5 minutes, 35 secondes
Hitzeschutz - Biologe: Grüne Schulhöfe tragen zur Erholung der Schüler bei
Aufgeheizter Asphalt statt kühlender Grünflächen - so sieht es an vielen Schulen aus. Durch Entsiegelung von Flächen oder Begrünung von Balkonen könne man Naturnähe schaffen, sagt Biologe Armin Lude. Das wirkt sich auch auf das Wohlbefinden aus. Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/06/2024 • 5 minutes, 10 secondes
Akademischer Senat der TU tagt: Wie geht es weiter in der Causa Geraldine Rauch?
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/06/2024 • 4 minutes, 29 secondes
Kaum Reformdynamik sechs Monate nach PISA: Interview Andreas Schleicher, OECD
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/06/2024 • 7 minutes, 41 secondes
Zweiter Platz bei PISA: Warum ist das japanische Schulsystem so erfolgreich?
Kassing, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/06/2024 • 4 minutes, 27 secondes
PISA-Gewinner Singapur: Was wir vom Stadtstaat lernen können
Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/06/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Was machen die Schulen in Dänemark besser
Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/06/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Junge Frauen und MINT-Berufe, Interview J.Knopf, Uni des Saarlandes
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/06/2024 • 6 minutes, 28 secondes
Dranbleiben als Erfolgsrezept: Jugend Forscht - das Bundesfinale in Heilbronn
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/06/2024 • 4 minutes, 29 secondes
Wenn Musikpädagogen fehlen: Über Gründe und mögliche Auswirkungen
Brinkmann, Regina; Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/06/2024 • 11 minutes, 22 secondes
Mitmischen, engagieren - Politik für junge Menschen attraktiv machen
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/06/2024 • 52 minutes, 50 secondes
Tonlos: Lehrkräften an Musikschulen droht Arbeitslosigkeit
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/05/2024 • 4 minutes, 32 secondes
Demokratie in Sachsen: Perspektiven aus der Forschung
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/05/2024 • 4 minutes, 49 secondes
U16-Europawahl: Politische Neugier bei Jugendlichen wecken
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/05/2024 • 3 minutes, 26 secondes
Bildungsprotest 2024: Raus aus der Krise?! Int. Helmut Holter, Thüringen
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
31/05/2024 • 7 minutes, 57 secondes
Niederlande: Erste Unternehmen bieten flexible Feiertage an
Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/05/2024 • 6 minutes, 4 secondes
Mehr ausländische Fachkräfte dank Chancenkarte? Interview m. Adrian Willig, VDI
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/05/2024 • 6 minutes, 14 secondes
Integration im Krankenhaus: Pflegekräfte aus dem Ausland lernen Deutsch
Salm, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/05/2024 • 5 minutes, 25 secondes
Folgen des Fachkräftemangels: Einer macht alles im Sternerestaurant
Hensolt, Geli www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/05/2024 • 4 minutes, 6 secondes
Polen - Schießunterricht an Schulen als Reaktion auf Russlands Krieg
In Polen ist Schießen seit zwei Jahren Pflichtfach. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine wurde das Training an der Waffe ab der 9. Klasse eingeführt. Viele Jugendliche halten das für sinnvoll wie ein Besuch an einem Gymnasium in Łódź zeigt. Rebmann, Sophie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/05/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Projekt "U-Turn" - Fortbildung für Lehrkräfte zum Umgang mit Rechtsextremismus
Conrad, Sophie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/05/2024 • 4 minutes, 28 secondes
Jobkündigung wegen rassistischem Verhalten? - Interview Prof. Arnd Diringer
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/05/2024 • 10 minutes, 36 secondes
re:publica: Was bedeutet digitale Gerechtigkeit in der Bildung?
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/05/2024 • 4 minutes, 23 secondes
Arbeiten in der EU: Das Programm ALMA für benachteiligte Jugendliche
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/05/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Analyse der Rede an die Jugend, Interview Tobias Bütow, Dt.-Fr. Jugendwerk
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/05/2024 • 6 minutes, 46 secondes
Projekt Zukunft: Unterricht im Flüchtlingscamp
Diekhans, Antje www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/05/2024 • 5 minutes, 41 secondes
Unterricht an Brennpunktschulen: Die Lebenswelt der Schüler verstehen
Hanke, Katja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/05/2024 • 4 minutes, 56 secondes
Der deutsch-französische Jugendaustausch erfindet sich neu
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/05/2024 • 5 minutes, 18 secondes
"Rede an die Jugend": Geburtsstunde für Austausch in Bildung und Wissenschaft
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/05/2024 • 5 minutes, 1 secondes
Recht verstehen, Demokratie stärken - Warum wir juristische Bildung brauchen
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/05/2024 • 52 minutes, 6 secondes
Mecklenburg-Vorpommern plant Reform des Lehramtsstudiums
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/05/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Wie viel Meinungsfreiheit Hochschulen ertragen müssen, Int. Markus Ogorek
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/05/2024 • 6 minutes, 54 secondes
Lage an der Berliner HU nach der Räumung
Engelbrecht, Dr. Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/05/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Forschen und lehren in Israel nach dem 7. Oktober wird wieder normaler
Sattar, Nadia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/05/2024 • 6 minutes, 41 secondes
75 Jahre Grundgesetz: Ist die Wissenschaftsfreiheit bedroht? Int. Julia Wandt
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/05/2024 • 8 minutes, 17 secondes
Weiter Stress um Lehrkräfte-Zusatzstunde in Sachsen-Anhalt
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/05/2024 • 4 minutes, 19 secondes
Abizeitungen: Welche Regeln Abiturienten beachten sollten
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/05/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Lehrkräftegewinnung: Brandenburg stellt neue Werbekampagne vor
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/05/2024 • 4 minutes, 38 secondes
60 Jahre nach Aufhebung der Rassentrennung: "Schwarze" Universitäten in den USA
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/05/2024 • 6 minutes, 34 secondes
Auf ins All: Neuer Bachelorstudiengang Weltraumbergbau in Freiberg
Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/05/2024 • 5 minutes, 6 secondes
Karrierezukunft im All: Treffen der Raumfahrt-Studierenden in Friedrichshafen
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/05/2024 • 4 minutes, 53 secondes
Gefahrenzone Arbeitsplatz: Wie umgehen mit Gewalt beim Job?
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/05/2024 • 45 minutes, 9 secondes
Bildung neu denken - Wie können Schulen moderner werden?
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/05/2024 • 49 minutes, 34 secondes
Wikimedia fordert offene KI für Bildungsbereich
Braun, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/05/2024 • 1 minute, 42 secondes
Gewalt am Arbeitsplatz: Wie Deeskalationstraining helfen kann
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/05/2024 • 4 minutes, 57 secondes
Doppelt so viel Burnout wie vor zehn Jahren: Diagnose wird oft verheimlicht
Wettengel, Viktoria www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/05/2024 • 4 minutes, 2 secondes
Wie Arbeitnehmer Leistungsdruck mit (il)legalen Substanzen kompensieren
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/05/2024 • 7 minutes, 6 secondes
Wissenschaftsskepsis als Bedrohung für Forschungsfreiheit
Lukasczyk, Adela www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/05/2024 • 3 minutes, 54 secondes
Internationaler Jugendgipfel in der Frankfurter Paulskirche
Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/05/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Schwerpunkt: Wie soll der "Bildungsdialog für Deutschland" funktionieren?
Brinkmann, Regina; Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/05/2024 • 11 minutes, 2 secondes
Kita-Direkteinstieg: Mehr Personal für die Kinderbetreuung?
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/05/2024 • 4 minutes, 20 secondes
Kita-Träger in NRW warnen vor finanziellem Ruin, Interview mit Marcus Bracht
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/05/2024 • 8 minutes, 4 secondes
Reduzierte Kitaöffnungszeiten kosten Jobs
Koppenhöfer, Laura www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/05/2024 • 3 minutes, 33 secondes
Mint-Nachwuchsbarometer: Wie lässt sich die Mint-Bildung stärken?
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/05/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Wissenschaftskommunikation beim Bier: Pint-Of-Science-Festival startet
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/05/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Citizen Science: Wissenschaft mit Bürgerbeteiligung
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/05/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Gegen den Lehrermangel: Sachsen-Anhalt setzt auf "Mobile Einsatzreserve"
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/05/2024 • 4 minutes, 8 secondes
Lehrkräftegewinnung: So kann es funktionieren, Interview Thilo Kleickmann, SWK
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/05/2024 • 8 minutes, 30 secondes
Finanzprodukte an der Uni: Einfach mal nein sagen
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/05/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Psychotherapeuten: Warum Online-Beratungen als Arbeitgeber attraktiv sind
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/05/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Schule in Baden-Württemberg testet Gleitzeit: Fazit nach 6 Wochen
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/05/2024 • 4 minutes, 27 secondes
Bildungschancen - Deutliche Unterschiede von Bundesland zu Bundesland
Die Chancen von Kindern ein Gymnasium zu besuchen, hängt stark vom familiären Hintergrund ab - und vom jeweiligen Bundesland. Aus dem Ergebnis einer ifo-Studie leitet Bildungsforscher Ludger Wößmann eine Empfehlung für das deutsche Schulsystem ab. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/05/2024 • 5 minutes, 45 secondes
Sprung in die Arbeitswelt - Talente finden und fördern
Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/05/2024 • 53 minutes, 37 secondes
Krankenpflegerin des Jahres kümmert sich um ausländische Fachkräfte
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/05/2024 • 4 minutes, 42 secondes
Wer zahlt den Schulbus? - "Eltern für Elternrechte" unterliegt vor EGMR
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/05/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Wenn Kommunen an der Jugendarbeit sparen: Interview mit Dieter Röh, DGSA
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/05/2024 • 5 minutes, 13 secondes
Proteste an der FU Berlin: Offener Brief von Hochschullehrenden
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/05/2024 • 5 minutes, 58 secondes
Propalästinensische Proteste: Herausforderung f ür Hochschulen
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/05/2024 • 4 minutes, 28 secondes
Keine Corona-Auswirkungen auf Mathe-Kompetenzen? Interview Lena Nusser, LIfBi
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/05/2024 • 7 minutes, 25 secondes
Lehrkräftemangel in NRW: Lehrer werden an andere Schulformen abgeordnet
Börner, Moritz www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/05/2024 • 4 minutes, 38 secondes
Reform in Baden-Württemberg: Grüne und CDU legen Plan für neues Schulgesetz vor
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/05/2024 • 4 minutes, 15 secondes
Ort der neuen Ideen: Innovation Center an der Uni des Saarlandes
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/05/2024 • 4 minutes, 21 secondes
Anerkennung von Lehrkräften aus dem Ausland hakt weiterhin
Wolf, Carsten www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/05/2024 • 4 minutes, 36 secondes
MINT-Report 2024: Über 240.000 Fachkräfte fehlen, Interview C.Ramb, BDA
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/05/2024 • 6 minutes, 42 secondes
Anti-Israel Proteste an Hochschulen: Auch in Deutschland ein Problem?
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/05/2024 • 3 minutes, 22 secondes
Landtagswahlen: Gemeinsames Lernen als Wahlkampfthema?
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/05/2024 • 4 minutes, 41 secondes
Rechte Tendenzen an Berufsschulen, Interview U. Dannemann, Uni Potsdam
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/05/2024 • 6 minutes, 33 secondes
Schule und Rechtsextremismus: Ein Themenheft für die Praxis
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/05/2024 • 4 minutes, 31 secondes
Digitalpakt 2.0 - Wo steckt das Update für die digitale Bildung und Ausstattung?
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/05/2024 • 50 minutes, 36 secondes
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Diversität an Privatschulen
Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/05/2024 • 4 minutes, 7 secondes
Warum an Berliner Schulen die Segregation nicht abnimmt, Int. Robert Vief
Kophal, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/05/2024 • 7 minutes, 3 secondes
Ärzte-Streik in Südkorea: Kein Ende in Sicht
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/05/2024 • 4 minutes, 11 secondes
Zurückholen: Deutsche Medizinstudierende im Ausland, Int. Gero Federkeil
Kophal, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/05/2024 • 4 minutes, 51 secondes
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Diversität an Privatschulen
Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/05/2024 • 4 minutes, 7 secondes
Digitalpakt Schule - In Sachsen-Anhalt noch ein Flickenteppich
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/05/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Dringend gebraucht - Schulsozialarbeit an rheinland-pfälzischen Gymnasien
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/05/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Digitalpakt Schule - In Sachsen-Anhalt noch ein Flickenteppich
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/05/2024 • 6 minutes, 23 secondes
Pro-palästinensische Proteste an US-Unis - Räumungen gehen weiter
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/05/2024 • 5 minutes, 51 secondes
Wie gehen in KI Zeiten gute Arbeit und Mitbestimmung? Int. Bettina Kohlrausch
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 5 minutes, 4 secondes
Essay: Ein kritische Blick auf das Verhältnis von Human- und Digitalkapital
Daum, Timo www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 4 minutes, 20 secondes
Macht KI bald Unternehmensberatungen überflüssig?
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 5 minutes, 27 secondes
Wie läßt sich den Gefährdungen durch die Transformation begegnen?Int. Ivon Ames
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 5 minutes, 40 secondes
Welche Future Skills und Bildungsprogramme braucht es? Int.Christoph Hieber
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 6 minutes, 35 secondes
Prognostischer Blick auf die schöne neue Arbeitswelt, Int.Enzo Weber
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 8 minutes, 55 secondes
Befürchten Sie, dass KI ihren Job übernimmt? Eine Umfrage in Leipzig
Roemer, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 2 minutes, 6 secondes
Künstliche Intelligenz - Arbeitswelt im Wandel
Künstliche Intelligenz und digitale Technologien krempeln alles um. Kein Beruf bleibt außen vor. Welche Kompetenzen sind künftig gefragt? Wo sind die Lotsen im Wandel? Und wie werden Mensch und Maschine zu Teamplayern? Wir geben die Antworten! Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/05/2024 • 54 minutes, 48 secondes
Lehrer-Weiterbildung: Wie helfen Bildungsstudien im Alltag? Interview J.Karnes
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/04/2024 • 7 minutes, 6 secondes
Spaß am Sportunterricht - nicht mehr das letztes Kind von der Bank sein
Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/04/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Gefahr für Biden? Propalästinensische Campus-Demos breiten sich aus
Karras, Isabell www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/04/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Mentale Gesundheit: Europäische Universität für "Well Being"
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/04/2024 • 4 minutes, 22 secondes
So geht innovativer Unterricht: Auszeichnung für Holocaust-Gedenkprojekt
Sippl, Annalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/04/2024 • 4 minutes, 25 secondes
Deutschlands beste Lehrer: Interview mit Lehrkräfte-Preisträger Florian Hansen
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/04/2024 • 6 minutes, 53 secondes
Typisch Mann, typisch Frau - wie Stereotype Arbeitsmarkt und Berufswahl prägen
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/04/2024 • 54 minutes, 16 secondes
Wie sich Pflegekräfte aus Namibia in Düsseldorf zurechtfinden
Stangner, Greta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/04/2024 • 4 minutes, 53 secondes
Wie die Pflege digitaler wird - Gespräch mit Matthias Glasmeyer
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/04/2024 • 6 minutes, 2 secondes
Pflege: Ausbildungsabbrüche verhindern, neue Kräfte finden
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/04/2024 • 5 minutes, 28 secondes
Schon wieder bleiben 44 Kinder an einer Grundschule Ludwigshafen sitzen
Prevete, Nicoletta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/04/2024 • 3 minutes, 20 secondes
So soll digitale Bildung gelingen und die Chancen verbessern
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/04/2024 • 5 minutes
Unterricht zwischen Ruine und Neubau, Int. Claudia Roche
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/04/2024 • 7 minutes, 28 secondes
Rucksack Schule: Integration durch Bildung
Kassing, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/04/2024 • 5 minutes, 21 secondes
KI Kompetenz von Lehrkräften: was Fortbildungen bringen
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/04/2024 • 4 minutes, 54 secondes
KI Kompetenz von Lehrkräften: was Fortbildungen bringen
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/04/2024 • 4 minutes, 55 secondes
Schulbarometer - Gewalt unter Schülern, Erschöpfung bei den Lehrkräften
Fast die Hälfte der Lehrkräfte erlebt laut der repräsentativen Umfrage der Robert Bosch Stiftung Gewalt an der Schule. Die Klassen werden heterogener, dazu herrscht Lehrermangel. Die Lehrer sind erschöpft und denken vermehrt an einen Berufswechsel. Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/04/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Öffentliche Hochschulen in Argentinien vor der Pleite
Coco, Viktor www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/04/2024 • 5 minutes, 36 secondes
Viele Kinder brauchen dringend einen Lesementoren, Int. Huguette Morin-Hauser
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/04/2024 • 7 minutes, 43 secondes
Junge Menschen wollen bessere Bildung und mehr Mitsprache, Int. Simon Schnetzer
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/04/2024 • 8 minutes, 8 secondes
"Sapere aude" in Zeiten von ChatGPT: Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/04/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Climate Quitting - Kündigen wegen zu wenig Klimaschutz im Unternehmen
Julia Schäfer ist Nachhaltigkeit wichtig, aber bei ihrer alten Firma fand sie damit wenig Gehör. Inzwischen arbeitet sie als Nachhaltigkeitsmanagerin. Sie verdient 20 Prozent weniger Geld, bereut den Schritt aber trotzdem nicht, sagt sie. Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/04/2024 • 4 minutes, 50 secondes
Earth Day: Nachhaltigkeit in Unternehmen - Interview Riccardo Wagner
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/04/2024 • 8 minutes, 5 secondes
Wissenschaftsrat zieht Bilanz: Wie effektiv war der Hochschulpakt 2020?
Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/04/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Antisemitismus auf dem Campus - Wie gelingt ein respektvoller Umgang?
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/04/2024 • 50 minutes, 49 secondes
Lehre in Not: Das neue Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Wulf, Astrid www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/04/2024 • 6 minutes, 56 secondes
Studieren am liebsten in der Heimat: Neue Zahlen vom CHE
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/04/2024 • 3 minutes, 50 secondes
Hohe Mietpreise als "sozialpolitische Bankrotterklärung" - Beate Schücking
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/04/2024 • 2 minutes, 1 secondes
Studierende in Wohnungsnot: Zwei Beispiele aus Düsseldorf
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/04/2024 • 4 minutes, 32 secondes
Studie zu Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt an der HMTM
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/04/2024 • 4 minutes, 45 secondes
Abitur in Bayern: Welche Folgen hat die Rückkehr zu G9
Küch, Anna www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/04/2024 • 3 minutes, 20 secondes
Baden-Württemberg: Abstimmung über Rückkehr zu G9 im Landtag
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/04/2024 • 5 minutes, 38 secondes
Digitalpakt II: Warum die KMK jetzt Druck macht: Interview mit KMK-Präsidentin
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/04/2024 • 9 minutes, 3 secondes
Die Zahl der Arbeitsunfälle von Zeitarbeitenden sinkt
Zuber, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/04/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Digitaler Besuch der Gedenkstätte Auschwitz
Kazmirowski, Hanna www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/04/2024 • 3 minutes, 38 secondes
Wie Schulen bei Verwaltungsaufgaben entlastet werden: Interview Christian Borck
Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/04/2024 • 8 minutes, 43 secondes
Verwaltungsmanager als Schulleiter: NRW prüft Modell aus den Niederlanden
Lueg, Andrea www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/04/2024 • 4 minutes, 9 secondes
Sicherungsmaßnahmen vor Abistart in NRW
Junghans, Daniela www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/04/2024 • 1 minute, 10 secondes
Aus guten Ideen werden Firmen: Wie Startups und Unternehmen vernetzt werden
Fehr, Marcel www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/04/2024 • 3 minutes, 26 secondes
Azubis leiten Station im Seniorenheim Dortmund
Gerhardt, Sonja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/04/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Hotel in Karlsruhe überträgt Azubis viel Verantwortung - mit Erfolg
Brauer, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/04/2024 • 3 minutes, 16 secondes
Wie lebensnaher Religionsunterricht aussehen könnte - Prof. Markus Tomberg
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/04/2024 • 8 minutes, 41 secondes
Wegen Überlastung: Polens Regierung schafft Hausaufgaben an Grundschulen ab
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/04/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Bildungspolitik in Frankreich: Dämpfen Sparmaßnahmen die Inklusion?
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/04/2024 • 5 minutes, 14 secondes
Olaf Scholz in China: Wunsch nach mehr Austausch in der Wissenschaft
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/04/2024 • 6 minutes, 41 secondes
Welche Berufswahl in Zeiten von KI und Klimawandel?
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/04/2024 • 52 minutes, 54 secondes
Wie Diversität im Klassenzimmer gelingen kann, Interview mit Christina Felfe
Kophal, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/04/2024 • 7 minutes, 59 secondes
Künstliche Intelligenz - Wie kann sie den Schulalltag bereichern?
Artelt, Philip www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/04/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Der Job der Fahrlehrer ändert sich
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/04/2024 • 5 minutes, 26 secondes
Einbrecher verhindern Abi-Prüfung
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/04/2024 • 2 minutes, 1 secondes
Schüler im Abistress
Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/04/2024 • 4 minutes, 24 secondes
Die Schulfächer Kunst und Musik sind bedroht, Interview mit Werner Fütterer
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/04/2024 • 7 minutes, 6 secondes
Jobbörse für Geflüchtete
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/04/2024 • 5 minutes, 34 secondes
Transformation ostdeutscher Hochschulen ist eine Erfolgsgeschichte
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/04/2024 • 4 minutes, 30 secondes
Transformation ostdeutscher Hochschulen eine Erfolgsgeschichte
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/04/2024 • 3 minutes, 47 secondes
Iglu-Auswertung: Zusammenhänge zwischen Lesekompetenz und dissozialem Verhalten
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/04/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Streit um Headhunter: Wie in Sachsen-Anhalt nach Lehrkräften gesucht wird
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/04/2024 • 5 minutes, 48 secondes
Mit Botschaftern Nachwuchs gewinnen? - Lehrkräftegewinnung in Bayern
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/04/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Mehr kranke Lehrer auch durch Lehrermangel: was tun? - Interview Gerhard Brand
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/04/2024 • 11 minutes, 5 secondes
Transidentität: Kein Hype, aber raus aus der Tabuzone , L. Hasenbein, DJI
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/04/2024 • 7 minutes, 43 secondes
Diversität: Welche Chancen bietet Geschlechtervielfalt dem System Schule?
Strietholt, Maike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/04/2024 • 4 minutes, 44 secondes
"Wir wollen gehört werden", L. Basner, Generalsekretärin Bundesschülerkonferenz
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/04/2024 • 6 minutes, 56 secondes
Verschwörungserzählungen auf Tiktok
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/04/2024 • 53 minutes, 54 secondes
Gendersensible Medizin: Studierende fordern Verbesserung der Approbationsordnung
Rondot, Sarah www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/04/2024 • 3 minutes, 45 secondes
Flächendeckende Impfung an Schulen wichtig, Prof. Jörg Dötsch, Kinderarzt
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/04/2024 • 6 minutes, 22 secondes
Schutz vor dem HP-Virus: Impfquote in Deutschland zu niedrig
Beck, David www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/04/2024 • 2 minutes, 29 secondes
Haltung zu Nahost: Uni Köln lädt US-Philosophin aus, Interview J. Mukherjee
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/04/2024 • 6 minutes, 2 secondes
Gelebtes Europa: Kafka bringt deutsche und tschechische Schüler zusammen
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/04/2024 • 4 minutes, 13 secondes
"Ruhrpott Initiative für Europa" geht in die Schulen, Interview Milad Tabesch
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/04/2024 • 7 minutes, 32 secondes
Europawahl ab 16 Jahren: Vorbereitungen am Hardtberg-Gymnasium Bonn
Rompillon, Lisa www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/04/2024 • 6 minutes, 3 secondes
Gefrustet und unterbezahlt: Werkstatt-Lehrkräfte an Berufsschulen
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/04/2024 • 4 minutes, 27 secondes
Nachhaltigkeit über Antike vermitteln, Int. Katja Sommer, Altphilologenverband
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/04/2024 • 5 minutes, 36 secondes
Nachhaltigkeit bisher nur ein Add-on in Schule, Int. Antje Brock, FU Berlin
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/04/2024 • 7 minutes, 47 secondes
Mehr als leere Worte: Nachhaltigkeit in Schulalltag und Unterricht
Börner, Moritz www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/04/2024 • 4 minutes, 22 secondes
Nach dem Studium ist vor der Ausbildung: Hilfe per App für Studienabbrecher
Rengeling, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/04/2024 • 4 minutes, 49 secondes
Wie das Pendeln Azubis leichter gemacht werden könnte
Schult, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/04/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Lern- statt Schulpflicht: Homeschooling in Belgien
Dammers, Tobias www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/04/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Seit 105 Jahren Schulpflicht in Deutschland, Interview mit H.E. Tenorth
Kophal, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/04/2024 • 6 minutes
Die Situation junger Künstlerinnen und Künstler - Interview mit Marina Fischer
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/03/2024 • 5 minutes, 18 secondes
Machtmissbrauch - eine Musikstudentin schildert ihre Erlebnisse
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/03/2024 • 4 minutes, 16 secondes
Campus und Karriere 30.03.2024 - Machtmissbrauch an Musikhochschulen und Unis
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/03/2024 • 50 minutes, 45 secondes
DAAD gründet Ukraine-Kompetenz-Zentren, Interview mit G.Zimmermann, DAAD
Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/03/2024 • 6 minutes, 10 secondes
Pariser Schulleiter tritt nach Morddrohungen zurück
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/03/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Cybermobbing - Experte: Der Leidensdruck ist bei den Betroffenen enorm
Laut einer WHO-Studie ist jedes sechste Schulkind in Europa von Cybermobbing betroffen. Schulen zur Prävention zu verpflichten, könnte das Problem verringern, meint Cybermobbing-Experte Lukas Pohland. Das zeige das Beispiel Niederlande. Brinkmann, Regina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/03/2024 • 5 minutes, 47 secondes
Bundesweit erstes eigenständiges Institut für Rechtsextremismus-Forschung
Katharina Thoms www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/03/2024 • 4 minutes, 31 secondes
EU-Kommission stellt ein Paket zur Hochschulbildung vor
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/03/2024 • 5 minutes, 13 secondes
Von LED bis MP3: Frauenhofer-Gesellschaft wird 75 Jahre
Falzeder, Florian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/03/2024 • 3 minutes, 56 secondes
Vor dem Aus? Sekundarschulen in NRW
Schomäcker, Simon www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/03/2024 • 4 minutes, 21 secondes
Wechseljahre: Spielen in Unternehmen keine Rolle, Interview mit Andrea Rummler
Kophal, Monika www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/03/2024 • 8 minutes
Verschärftes Hochschulgesetz: Exmatrikulation in Berlin bald wieder möglich
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/03/2024 • 4 minutes, 6 secondes
Teillegalisierung - Psychiater über Cannabiskonsums von Jugendlichen
Psychiater Christoph Gerth sagt, Eltern und Kinder seien oft überrascht, wenn er über die Folgen von regelmäßigem Cannabiskonsum aufklärt. Ein Interview über Störungen der Hirnentwicklung in der Schul- und Ausbildungszeit. Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/03/2024 • 6 minutes, 55 secondes
Cannabis-Legalisierung: Wie reagieren Schulen und Eltern?
Braun, Hilde www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/03/2024 • 4 minutes, 34 secondes
Gaza: Akademischer Austausch wiederbelebt, Int. C. Hülshörster, DAAD
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
25/03/2024 • 8 minutes, 23 secondes
Lehrkräftemangel - Was die Maßnahmen der Kultusministerkonferenz bringen
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/03/2024 • 53 minutes, 18 secondes
Uni-Kooperation Kyjiw und Frankfurt/Oder - Gespräch mit Dagmar Jajesniak-Quast
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/03/2024 • 4 minutes, 8 secondes
Wie die TU Nürnberg den Präsident verlor und was Markus Söder damit zu tun hat
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/03/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Wie das Schulfach Musik um Anerkennung kämpft - Gespräch mit Georg Biegholdt
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/03/2024 • 5 minutes, 30 secondes
Buchmesse: Leitfaden gegen Rassismus in Bildungsmedien
Roemer, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/03/2024 • 2 minutes, 45 secondes
Trotz Verbot der Staatsregierung - Münchens Stadtschulrat ermuntert zum Gendern
Voßnacke, Antonia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/03/2024 • 4 minutes, 26 secondes
Wohnen im Knast: Jugendarrestanstalt wird umgebaut
Koch, Carsten www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/03/2024 • 4 minutes, 18 secondes
German Professional School hat Betrieb aufgenommen
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/03/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Behinderte - Neues Gesetz soll Inklusion auf dem Arbeitsmarkt erleichtern
Für Menschen in Behindertenwerkstätten ist es schwer, berufliche Qualifikationen nachzuweisen. Für deren Anerkennung fehle eine bundesweite Regelung, sagt Kirsten Vollmer vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Ein neues Gesetz soll das ändern. Regina Brinkmann www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/03/2024 • 7 minutes, 6 secondes
Von der Werkstatt für Behinderte auf den ersten Arbeitsmarkt
Pelka, Cedrik www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/03/2024 • 5 minutes, 1 secondes
Schulstraßen bringen nicht nur mehr Sicherheit, Interview mit Karin Leusner
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/03/2024 • 5 minutes, 59 secondes
Schulstraße statt Elterntaxis: Ein Konzept für alle?
Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/03/2024 • 5 minutes, 14 secondes
Drangsalierung an Musikhochschulen: Umfrage zeigt Hunderte Fälle
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/03/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Unterschätzte Weiterbildung? Ergebnisse der TÜV-Weiterbildungsstudie 2024
Roemer, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/03/2024 • 5 minutes, 53 secondes
Hochschulen mit Haltung gegen Rechtsextremismus
Stange, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/03/2024 • 5 minutes, 38 secondes
Quereinsteiger: Schulen am Stadtrand ohne ausgebildete Lehrkräfte
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/03/2024 • 5 minutes, 5 secondes
Ein-Fach-Lehrkräfte als Lösung des Personalmangels an Schulen?
Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/03/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Kita: Nach Sprachtests muss Förderung folgen, Interview Tomi Neckov, VBE
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/03/2024 • 5 minutes, 8 secondes
Was bringt es wenn Schulklassen Gerichtsverhandlungen besuchen, Int.Wilma Göritz
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/03/2024 • 7 minutes, 17 secondes
Zivilschutzübungen in der Schule: Was hält der Lehrerverband davon? Stefan Düll
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/03/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Zunehmende Gewalt an Schulen: Was sagt der Deutsche Lehrerverband? Stefan Düll
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/03/2024 • 5 minutes, 18 secondes
Azubi-Mangel - Wie sich Betriebe und Lehrlinge finden können
Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/03/2024 • 54 minutes, 26 secondes
Studieren mit KI: Brauchen Hochschulen noch Bachelorarbeiten?
Roemer, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/03/2024 • 5 minutes, 19 secondes
Neues Lern-Tool: An der Uni Zürich schreiben Studierende eigene Prüfungsfragen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/03/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Azubis: Warum es zu wenig Wohnraum für Lehrlinge gibt
Rottscheidt, Inawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/03/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Kultusminister tagen: Neue Ideen für Grundschulen und Lehrkräfte
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/03/2024 • 5 minutes, 55 secondes
Mathevermittlung in der Kita: Interview mit der Buchautorin Mandy Fuchs
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/03/2024 • 5 minutes, 50 secondes
Deutscher Arbeitsmarkt: Massive Hürden für ausländische Studierende
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/03/2024 • 4 minutes, 12 secondes
Vodafone-Studie zu KI-Nutzung von Schülern und Jugendlichen
Roemer, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/03/2024 • 2 minutes, 41 secondes
Bildung: Wie rechtspopulistische Parteien Einfluss nehmen wollen
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/03/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Denkfabrik: Demokratiewerk an der Christian Albrechts Uni in Kiel
Schaar, Jörnwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/03/2024 • 4 minutes, 43 secondes
20 Jahre Bundesschülerkonferenz - Interview Florian Fabricius, Generalsekretär
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/03/2024 • 10 minutes
Superdiverse Klassenzimmer: Wie Lehrkräfte damit umgehen
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/03/2024 • 5 minutes, 2 secondes
Azubis führen Schüler in die Welt der Digitalisierung ein
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/03/2024 • 4 minutes, 36 secondes
Problem kleiner werdender Berufsschulklassen, Int. S. Mohr, BvLB
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/03/2024 • 7 minutes, 7 secondes
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Gastprofessor - Nachwuchsforscher protestieren
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/03/2024 • 5 minutes, 27 secondes
15 Jahre nach Winnenden: Was gelernt? Interview m. Hannah Janßen
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/03/2024 • 7 minutes, 33 secondes
Rheinland-Pfalz: Zehnte Klasse an Förderschulen abschaffen?!
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/03/2024 • 5 minutes, 5 secondes
WissZeitVG: Was sieht der neue Entwurf vor? Interview mit Laura Kraft, Grüne
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/03/2024 • 7 minutes, 49 secondes
Was ändert sich in Grundschulen nach dem PISA-Schock?
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/03/2024 • 48 minutes, 59 secondes
Handyfreie Zone: Schulen in Dänemark setzen auf analoges Lernen
Wäschenbach, Juliawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/03/2024 • 3 minutes, 54 secondes
Zu viel Belastung, zu wenig Personal: Sonderpädagogische Zentren am Limit
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/03/2024 • 4 minutes, 33 secondes
Karriere-Killer Elternzeit: Warum Mütter Nachteile im Job haben
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/03/2024 • 6 minutes, 34 secondes
Frauen in der Wissenschaft: Erfolge und Hemmnisse
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/03/2024 • 6 minutes, 15 secondes
Trotz Schulpflicht: Kein Unterricht für geflüchtete Kinder in Berlin
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/03/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Sachsen-Anhalt: zusätzliche Arbeitsstunde für Lehrer ist rechtens
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/03/2024 • 4 minutes, 47 secondes
AfD-Klage gegen Gleichstellungsbeauftragte abgewiesen
Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/03/2024 • 4 minutes, 28 secondes
BAföG-Reform führt nicht zu mehr Bildungsgerechtigkeit, Interview mit Wolf Dermann
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/03/2024 • 7 minutes, 32 secondes
Kabinett verabschiedet BAföG-Reform: Viel Schatten, aber etwas Licht
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/03/2024 • 5 minutes, 6 secondes
Akademisierung der Hebammenausbildung bringt nur Vorteile, Int. Prof. Fillenberg
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/03/2024 • 6 minutes, 55 secondes
Widerstand gegen Genderverbot an Schulen in Sachsen-Anhalt
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/03/2024 • 4 minutes, 36 secondes
Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt an Schulen
Strietholt, Ulrikewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/03/2024 • 4 minutes, 58 secondes
Berufssprachkurse sollen Geflüchtete schneller in Jobs bringen
Schult, Ulrikewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/03/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Industrie bildet zu wenig aus, Schulen leisten zu wenig, Int. mit Dirk Werner
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/03/2024 • 5 minutes, 51 secondes
Mental gesund im Job - Wege aus dem digitalen Stress
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/03/2024 • 51 minutes, 37 secondes
Digitaler Stress - Wenn der Job mit in den Urlaub fährt
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/03/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Wie schwangeren Frauen die Karriere im OP verwehrt wird
Reißing, Christinewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/03/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Rekordspenden für Studierende in den USA
Passenheim, Antjewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/03/2024 • 4 minutes, 36 secondes
Nachwuchs und Mittelbau kehren Hochschulen den Rücken, Int. Sebastian Kubon
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/03/2024 • 7 minutes, 16 secondes
Projekt "schulfrei": Online-Unterricht bei Schulabsentismus
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/02/2024 • 4 minutes, 57 secondes
Digitale Forensik: Mit neuem Studiengang gegen Cyberattacken
Koyuncu, Muratwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/02/2024 • 4 minutes, 34 secondes
VHS: eine Bildungseinladung für alle analog und digital, Int Julia v. Westerholt
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/02/2024 • 6 minutes, 52 secondes
VHS: eine Bildungseinladung für alle anolog und digital, Int Julia v. Westerholt
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/02/2024 • 3 minutes, 17 secondes
Musikschulen: Schlechte Bezahlung und Ganztagsproblem
Hanke, Katjawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/02/2024 • 5 minutes, 32 secondes
Tutorensysteme stärken Schüler in Mathe - Interview Markus Spitzer
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/02/2024 • 2 minutes, 37 secondes
Gymnasien für nationalen Stolz - wie Meloni Italien wendet
Seisselberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/02/2024 • 4 minutes, 23 secondes
Bafög-Reform: Regierung laut Stark-Watzinger einig
Beham, Sarahwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/02/2024 • 1 minute, 58 secondes
Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt Studie zum Lehrermangel in Deutschland vor
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/02/2024 • 4 minutes, 46 secondes
Schlechte Arbeitsbedingungen - Jungärzte in Südkorea streiken
Erdmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/02/2024 • 2 minutes, 55 secondes
Studie zeigt: Kinder nutzen soziale Medien zu oft und zu lange
Schmidt, Lenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/02/2024 • 1 minute, 28 secondes
Kochen, Handwerkern, Steuer: Fit for life als Unterrichtsfach am Gymnasium
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/02/2024 • 6 minutes, 14 secondes
Inklusion durch Sport: Schule bereitet sich auf Special Olympics vor
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/02/2024 • 4 minutes, 20 secondes
Eltern fordern mehr Anstrengung bei Inklusion - Interview Kirsten Ehrhardt
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/02/2024 • 5 minutes, 20 secondes
Rückblick auf die didacta 2024
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/02/2024 • 4 minutes, 12 secondes
Promotionsrecht an HAW´s: Gutachten zu aktuellen Stand
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/02/2024 • 4 minutes, 55 secondes
Ukrainische Schüler lernen parallel im deutschen und ukrainischen Schulsystem
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/02/2024 • 4 minutes, 35 secondes
Studium im Krieg: Interview Prof. Thorsten Krings, DHBW, der in Dnipro war
Jahn,Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
26/02/2024 • 6 minutes, 36 secondes
Nachklapp: Bildungswende - Wege aus der Krise / Diskussion mit didacta-Publikum
Ensminger, Petrawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/02/2024 • 22 minutes, 49 secondes
Bildungswende - Wege aus der Krise; live von der Bildungsmesse didacta in Köln
Ensminger, Petrawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
24/02/2024 • 51 minutes, 4 secondes
Kampagne gegen Fake und Hass, Interview mit Christian Heneka
Thekla, Jahnwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/02/2024 • 4 minutes, 19 secondes
Drei KI-Tools für den Unterricht
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/02/2024 • 4 minutes, 37 secondes
SWK zum Einsatz von KI in der Schule, Interview mit Olaf Köller
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/02/2024 • 5 minutes
KI-Kompetenz-Studie: Welche Fähigkeiten sind für die Arbeitswelt morgen nötig?
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/02/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Was gute Schulleitung ausmacht, Interview Andrea Kocks, Schulleiterin
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/02/2024 • 7 minutes, 29 secondes
(Alb-)Traumjob Lehrer - Stimmen von der Bildungsmesse didacta
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/02/2024 • 5 minutes, 44 secondes
Hürden überwinden: Einwanderung in Ausbildung, Interview C. Riethmüller
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/02/2024 • 6 minutes, 40 secondes
So kann Berufsorientierung funktionieren, Interview F. Hoppen
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/02/2024 • 5 minutes, 57 secondes
Mit einem Euro-Skills-Champion unterwegs auf der Didacta
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/02/2024 • 5 minutes, 13 secondes
Ernährungsberatung an Hochschule für Musik und Theater München
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/02/2024 • 4 minutes, 32 secondes
Wie weiter mit dem Antisemitismus an Hochschulen, Interview G. Pickel
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/02/2024 • 6 minutes, 42 secondes
Konsequenzen aus Bildungsstudien und Bildungsinnovationen, Interview J. Knopf
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/02/2024 • 6 minutes, 24 secondes
Didacta Bildungsmesse in Köln heute eröffnet
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/02/2024 • 4 minutes, 28 secondes
Digitaler Stress an den Schulen - Erste Studienergebnisse aus Berlin
Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/02/2024 • 4 minutes, 43 secondes
Landtag macht Schule - Üben für die Demokratie
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/02/2024 • 4 minutes, 48 secondes
Zukunftsmission Bildung des Stifterverbands, Interview A. Frank
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/02/2024 • 9 minutes, 12 secondes
Gewaltfrei lernen: Schulen als sichere Orte
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
17/02/2024 • 51 minutes, 29 secondes
Psychologiestudierende diskutieren mit Bürgern und Malu Dreyer
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/02/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Auf in die Lausitz: Fachkräftemangel und Karrierechancen in Brandenburg
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/02/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Immer mehr Dienstaustritte aus Schuldienst in NRW, Int. mit Anne Deimel (VBE)
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Universitäten in den Niederlanden sind sehr attraktiv für Studierende aus aller Welt – was auch unerwünschte Nebenwirkungen hat. Nun gibt es Vorschläge, um diese in den Griff zu bekommen. Einer lautet: mehr Lehre in der Landessprache. Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/02/2024 • 4 minutes, 25 secondes
Mehr Chinakompetenz durch Innovationsforschung, Interview mit Philipp Boeing
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/01/2024 • 4 minutes, 37 secondes
Wie kommt es zum Studienabbruch? Interview Ulrich Heublein, DZHW
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/01/2024 • 5 minutes, 25 secondes
Serie "Bildungschancen verbessern": Wie kann Studienabbruch verhindert werden?
Aheimer, Frankwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/01/2024 • 5 minutes, 17 secondes
Universität Köln: Israelischer Botschafter Ron Prosor zu Gast
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/01/2024 • 4 minutes, 20 secondes
Neue Regierung in Hessen: Ausblick auf Bildung und Wissenschaft
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/01/2024 • 3 minutes, 11 secondes
Hamburg: Schulsenator Ties Rabe tritt zurück
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/01/2024 • 1 minute, 40 secondes
Schulbuch versus Tablet - Wie lernen Kinder am besten?
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/01/2024 • 50 minutes, 58 secondes
Nach UN-Rüge: Der Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte, Interview m. Ninia LaGrande
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/01/2024 • 7 minutes, 37 secondes
"Deutsche Pop" insolvent: Wie seriös sind Privat-Akademien?
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/01/2024 • 4 minutes, 52 secondes
Bauernproteste: Wie Studierende der Landwirtschaft auf ihre Zukunft blicken
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/01/2024 • 5 minutes, 4 secondes
Geplante BAföG-Reform: Deutliche Kritik an Entwurf des BMBF
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/01/2024 • 3 minutes, 36 secondes
Urlaubstage für 2024 früh einreichen? Int. Rechtsanwalt Michael Fuhlrott
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/01/2024 • 5 minutes, 43 secondes
Herausforderungen in der Berufsorientierung: Prof. Susan Seeber, Uni Göttingen
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/01/2024 • 7 minutes, 13 secondes
Ausbildungsplätze - Wie kann man Bildungschancen für junge Menschen erhöhen?
Mehr als 150.000 Menschen eines Jahrgangs bleiben ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Unterdessen suchen Firmen händeringend Auszubildende. Woran liegt das? Und wie kann man diese Situation nachhaltig verändern? Aheimer, Frankwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/01/2024 • 5 minutes, 21 secondes
Nach Pisa: Warum Deutschland bessere Daten für die Bildungsforschung braucht
Kassing, Franziskawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/01/2024 • 4 minutes, 40 secondes
Schluss mit prekär! Fachkräftemangel in der Weiterbildung, Interv. B. Käpplinger
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
10/01/2024 • 6 minutes, 22 secondes
Bessere Bildungschancen in der Schule: Int. mit Bildungsforscher Klaus Klemm
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/01/2024 • 10 minutes, 50 secondes
Bessere Bildungschancen in der Schule: Int. mit Bildungsforscher Klaus Klemm
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/01/2024 • 10 minutes, 50 secondes
Serie "Bildungschancen verbessern": Woran hapert es in der Schule?
Aheimer, Frankwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/01/2024 • 5 minutes, 46 secondes
Avatar im Schulunterricht ermöglicht krankem Kind die Teilnahme
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/01/2024 • 4 minutes, 19 secondes
Die Überhörten - Bildung aus Schülersicht
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/01/2024 • 5 minutes, 7 secondes
BAföG, Stipendium und Bildungskredit - Warum nutzen sie so wenige Studierende?
Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/01/2024 • 52 minutes, 8 secondes
Studieren mit psychischer Erkrankung: Wie das "Enhance"-Projekt hilft
Kölmel, Sibyllewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/01/2024 • 4 minutes, 28 secondes
Wo steckt die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes? Interview Amrei Bahr
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/01/2024 • 12 minutes, 18 secondes
2024: Ausblick auf die wichtigsten bildungspolitischen Termine und Themen
Kassing, Franziskawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/01/2024 • 4 minutes, 53 secondes
Umschulung: Lehrkräfte studieren Chemie an Uni Bochum
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/01/2024 • 4 minutes, 50 secondes
Lehrkräftemangel in NRW: Welche Maßnahmen setzt das Land um?
Börner, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/01/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Sachsen-Anhalt - Wie das Hochwasser den Schulbetrieb einschränkt
Einige Orte in Sachsen-Anhalt setzen diese Woche die Schulpflicht aus. Am Standort in Kelbra sei aktuell die Präsenzpflicht aufgehoben, erklärt Schulleiter Jens Peter aus Sangerhausen, weil der Transport der Kinder nicht gewährleistet werden könne. Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/01/2024 • 5 minutes, 18 secondes
Verein Schulbank ermöglicht Kindern in Tansania Bildung
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/01/2024 • 4 minutes, 49 secondes
Knigge im Ruhrgebiet - Benimmkurse für Kinder und Jugendliche
Frantzen, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/01/2024 • 5 minutes, 10 secondes
Für manche Studierende kaum mehr zu bezahlen: Mensaessen wird immer teurer
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/01/2024 • 4 minutes, 41 secondes
Betroffene unsicher - Antisemitische Vorfälle an Hochschulen besonders häufig
Besetzte Hörsäle, Klo-Schmierereien, Propaganda-Flyer: Viele Jüdinnen und Juden fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht mehr sicher. Die Israel-Feindlichkeit verbreitet Angst. Um nicht aufzufallen, verschweigen sie ihre Herkunft oder Religion. Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/01/2024 • 4 minutes, 27 secondes
Nach Plagiats- und Antisemitismus-Vorwürfen: Harvard-Chefin tritt zurück
Julia Kasteinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
03/01/2024 • 2 minutes, 4 secondes
Brandenburg: Hochschulgesetz wird novelliert
Richter, Christoph D.www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/01/2024 • 4 minutes, 39 secondes
Nahostkonflikt in der Schule - Hilfe für überforderte Lehrkräfte
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/01/2024 • 6 minutes, 12 secondes
Schule ohne Rassismus - Was bringt der Titel?
Garufo, Miriamwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/01/2024 • 4 minutes, 17 secondes
Was halten Schüler und Schülerinnen vom Genderverbot?
Kassing, Franziskawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/01/2024 • 6 minutes, 12 secondes
Hochschulbilanz - Stimmung und Herausforderungen zum Jahreswechsel
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/12/2023 • 52 minutes, 20 secondes
Trotz Kommunismus: Studieren wird in Vietnam immer teurer
Lill, Felixwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/12/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Bremer Theater startet Integrationsprojekt für Geflüchtete
Steger, Mirjamwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/12/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Jetzt auch noch Plagiatsvorwürfe - Harvard-Präsidentin Claudine Gay unter Druck
Borchard, Ralfwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/12/2023 • 3 minutes, 33 secondes
Hamas-Terror und Nahostkonflikt in deutschen Schulen - Gespräch mit Karin Prien
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/12/2023 • 6 minutes, 11 secondes
Was bei der Rückkehr als Expat zu beachten ist - Int. Expat-Coach Ann Wöste
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/12/2023 • 5 minutes, 40 secondes
Re-Integration als Expat mit Kindern - Int. Rebecca Lüppen, Personalmanagerin
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/12/2023 • 5 minutes, 33 secondes
Rückkehr nach 16 Jahren als Helikopterpilot in den USA - Christian v.d.Heyde
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/12/2023 • 8 minutes, 17 secondes
"Die Schweiz ist zum Arbeiten attraktiver ist als D" - Interview Esther Kellner
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/12/2023 • 4 minutes, 57 secondes
Der erste Backfisch - Mit Expats auf dem Weihnachtsmarkt
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/12/2023 • 4 minutes, 20 secondes
Was macht eigentlich ein Expat-Service-Desk? Interview mit Svitlana Bayer
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/12/2023 • 6 minutes, 44 secondes
Umfrage: Deutschland bei Expats unbeliebt - sind wir zu muffelig?
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
27/12/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Digitale Nomaden - Arbeiten wo andere Urlaub machen, Campus 23.12.
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
23/12/2023 • 53 minutes, 56 secondes
"Welche Bildungsgeschenke würden Sie machen?" Umfrage zu Weihnachten
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/12/2023 • 4 minutes, 2 secondes
Hamburger Tradition: Der Internationale Weihnachtsgast
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/12/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Nach antisemitischer Performance an der UdK - jüdische Studierende in Angst
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/12/2023 • 5 minutes, 52 secondes
Nach Schießerei an Prager Universität: Polizei sucht nach Motiv
Allweiss, Mariannewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
22/12/2023 • 4 minutes
Dringend gesucht: Ingenieur*innen im Alt- und Nachbergbau
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/12/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Hilfe nach dem PISA-Mathe-Desaster: Wie arbeiten Mathe Influencer?
Philipp, Arteltwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/12/2023 • 4 minutes, 19 secondes
Pilotprojekt Digitales Schulbuchregal in Rheinland-Pfalz
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/12/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Warum sich angehende Lehrkräfte von der Schule abwenden: Interv. Sebastian Franz
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
21/12/2023 • 6 minutes, 52 secondes
Herkunftssprachlicher Unterricht in NRW
Jaeger, Ritawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/12/2023 • 4 minutes, 44 secondes
KMK-Präsidentin Günther-Wünsch verspricht Schüleraustausch nach Israel
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/12/2023 • 5 minutes, 20 secondes
Tradition: Physik-Weihnachtsvorlesung in Freiburg
Vangelista, Antoniawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/12/2023 • 3 minutes, 47 secondes
PISA-Reaktion: In Schweden soll es bald ein Handyverbot ab der 9.Klasse geben
Stichler, Christianwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
20/12/2023 • 4 minutes, 53 secondes
Lehrkräfte fordern: Mehr Astronomie in den Schulen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/12/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Studieren mit Kind: Wie das Campusbüro an der Uni Dresden Eltern hilft
Kölmel, Sybillewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/12/2023 • 4 minutes, 28 secondes
Erfahrungen von Studierenden der 1.Generation: Interview Katja Urbatsch
Stephan Kern / Regina Brinkmannwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
19/12/2023 • 12 minutes, 2 secondes
Digitallotsen in der Bibliothek bilden weiter - Besuch in Berlin
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/12/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Umfrage in Hamburg: Macht Ihnen Ihre Arbeit Spass?
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
18/12/2023 • 3 minutes, 52 secondes
Bildungshürden überwinden - So wichtig ist Lesekompetenz
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
16/12/2023 • 51 minutes, 25 secondes
"Unser Universum": Abschlussveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2023
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/12/2023 • 4 minutes, 30 secondes
Urteil - Menschenrechtsgerichtshof: Streikverbot für Lehrer zulässig
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Karlsruhe hat das in Deutschland geltende Streikverbot für Lehrerinnen und Lehrer für zulässig erklärt. Die Richter bestätigten damit ein entsprechendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2018. Bauer, Maxwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/12/2023 • 2 minutes, 41 secondes
Studierende vermeiden Bafög und Kredite: Interview Ulrich Müller, CHE
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
15/12/2023 • 5 minutes, 35 secondes
Neue Koalition in Hessen: Welche Planungen gibt es für die Bildung?
Dr. Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/12/2023 • 5 minutes, 19 secondes
Bildungsausgaben in Deutschland: Neuer Bericht des Statistischen Bundesamts
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/12/2023 • 2 minutes, 41 secondes
Uni Hamburg: Programme für geflüchtete Studierende und Forschende gehen weiter
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/12/2023 • 4 minutes, 49 secondes
Semesterhalbzeit: Wie zufrieden sind aktuelle Erstsemester?
Ostenda, Laurawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/12/2023 • 4 minutes, 6 secondes
Suche nach Ursachen: Hohe Zahl an Studienabbrechern in Deutschland
Witt, Jennywww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
14/12/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Noch immer kein Tarifvertrag für stud. Hilfskräfte, Int. Marvin Hopp, TVStud
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/12/2023 • 6 minutes, 19 secondes
Antisemitismus an Hochschulen - Reaktionen der Bundesbildungsministerin
Neuroth, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/12/2023 • 1 minute, 55 secondes
US-Unis: Antisemitismus und Meinungsfreiheit, Int. B. Brisch, DAAD New York
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
13/12/2023 • 6 minutes, 49 secondes
Kooperation zwischen deutscher und ukrainischer Finanzhochschule
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
12/12/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Bürgerforum präsentiert Empfehlungen zu G8/G9 in Baden-Württemberg
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/12/2023 • 5 minutes, 22 secondes
Wie weiter nach Pisa? KMK-Präsidentin K. Günther-Wünsch (CDU)
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/12/2023 • 13 minutes, 6 secondes
Bundesschülerkonferenz: Thesenanschlag beim Bundesbildungsministerium
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
11/12/2023 • 2 minutes, 7 secondes
Bildung in Deutschland: Mit Mut und Willen aus der Krise
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
09/12/2023 • 54 minutes, 2 secondes
Jogginghosen erlaubt am Casual Friday an Duisburger Schule
Murat Koyuncuwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/12/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Proteste gegen Institutsdirektor der Sciences Po
Suzanne Krausewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/12/2023 • 2 minutes, 51 secondes
ETH Zürich expandiert nach Deutschland: Campus Heilbronn geplant
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/12/2023 • 4 minutes, 43 secondes
Jugendstudie zum Tag der Bildung
Anja Braunwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/12/2023 • 1 minute, 45 secondes
SWK und KMK: Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
08/12/2023 • 5 minutes, 56 secondes
Großes Datenleck an dänischen Schulen
Buchwald, Alexwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/12/2023 • 4 minutes, 30 secondes
Konferenz "Finanzielle Bildung für das Leben"
Johann, Franzwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/12/2023 • 3 minutes, 14 secondes
Finanzbildung an Schulen: Bericht und Interview mit Martina Schmerr, GEW
Brinkmann, Regina/ Johann, Franzwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/12/2023 • 8 minutes, 10 secondes
PISA-Studie: Bedeutung der frühkindlichen Kompetenzen: Interview Stefan Faas
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
07/12/2023 • 7 minutes, 37 secondes
Super in der Schule und trotzdem traurig - Südkoreas Jugend
Erdmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/12/2023 • 4 minutes, 6 secondes
Teure Ausbildung: Junge Menschen in Tawain stehen unter Druck
Lill, Felixwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/12/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Warum läuft es so schlecht in Mathe? Interview Susanne Prediger, DZLM
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/12/2023 • 8 minutes, 19 secondes
Reaktionen und Konsequenzen nach dem PISA-Absturz
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
06/12/2023 • 5 minutes, 34 secondes
Was Estland in Sachen Bildung besser macht
Donges, Sofiewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/12/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Was passierte nach dem "PISA-Schock" im Jahr 2000?
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/12/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Reaktionen zu PISA aus der Politik: Nichts gelernt? - Int. Alexander Lorz
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/12/2023 • 8 minutes, 15 secondes
Neue PISA-Studie veröffentlicht: Wie steht Deutschland da?
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
05/12/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Wie der Lehrkräftemangel behoben werden kann, Int. Bettina Jorzik
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/12/2023 • 7 minutes, 57 secondes
Fachpraktiker-Ausbildung als Alternative für Menschen mit Behinderung
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/12/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Studieren mit Beeinträchtigung: Die Zahlen steigen
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
04/12/2023 • 4 minutes, 17 secondes
Von wegen Bildungschancen für alle - Soziale Ungleichheit beginnt in der Kita
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
02/12/2023 • 51 minutes, 52 secondes
HIV-Präventionsarbeit an Schulen
Koyuncu, Muratwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/12/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Woche der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein
Schaar, Jörnwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/12/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Die Lage an Schulen und Kitas ist noch entspannt, Int. mit Carsten Watzl
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
01/12/2023 • 5 minutes, 33 secondes
Speed-Dating für Azubis
Koyuncu, Muratwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/11/2023 • 5 minutes, 5 secondes
Ein Jahr ChatGPT: Ist KI im Klassenzimmer angekommen? Int. Prof. Doris Weßels
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/11/2023 • 7 minutes, 53 secondes
Befristung an Hochschulen: Reform des WissZeitVG erneut verschoben
Beham, Sarahwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
30/11/2023 • 4 minutes, 6 secondes
LifeTeachUS - Verein will bei Unterrichtsausfall helfen
Adu, Yanawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/11/2023 • 5 minutes, 9 secondes
Wie sich die Ukrainistik seit Kriegsbeginn verändert hat
Rondot, Sarahwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/11/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Deutschland ist attraktiv für ausländische Wissenschaftler, Int. Jan Kercher
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
29/11/2023 • 6 minutes, 56 secondes
Deine Region, deine Chance: Stipendium für Lehrkräfte
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 4 minutes, 40 secondes
430.000 KiTa-Plätze fehlen: Neue Studie der Bertelsmann-Stiftung
Wöstmann, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 2 minutes, 48 secondes
Was bringt der bundesweite Bildungsstreik? Intervie mit Ayla Celik, GEW
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Kettenverträge und Mindestlohn: Hochschulmitarbeitende protestieren in Leipzig
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 3 minutes, 16 secondes
Im Zeichen des Bildungsstreiks: Sozialpädagogen gehen in Hamburg auf die Straße
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 3 minutes, 8 secondes
"Endlich machen": Lehrkräfte bei der Kundgebung in Karlsruhe
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
28/11/2023 • 3 minutes, 33 secondes
Kinder im digital overkill: Zwischen Dauerzocken und digitalem Lernen
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/11/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Informatikunterricht an Schulen: Kultusminister empfehlen Ausbau
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/11/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/11/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Tod und Trauer in der Schule - Mit dem Verlust gemeinsam umgehen lernen
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/11/2023 • 51 minutes, 2 secondes
Wegen fehlender Busfahrer*innen kommen Schüler*innen nicht in die Schule
Braun, Hildewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/11/2023 • 4 minutes, 4 secondes
Trialoge zum Nahostkonflikt an Schulen: Beispiel aus Köln
Stier, Isabellewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/11/2023 • 4 minutes, 24 secondes
Bundesrat: Pflegeausbildung wird attraktiver
Zimmermann, Janwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/11/2023 • 1 minute, 28 secondes
Grundschule voraus: Hamburger Fortbildungsprogramm für mehr SchulleiterInnen
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/11/2023 • 4 minutes, 25 secondes
Jede 2. Schulleitung kann ihren Job nicht empfehlen: Interview Tomi Neckov, VBE
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/11/2023 • 6 minutes, 49 secondes
Hoher Zins bei Studienkredit - Absolventen stehen mit Schulden allein dar
Schniederjann, Nilswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/11/2023 • 5 minutes, 41 secondes
Hoher Zins bei Studienkredit - Absolventen stehen mit Schulden allein dar
Schniederjann, Nilswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/11/2023 • 5 minutes, 41 secondes
Mit neuem Familienrathaus: Die Stadt Hamm will Bildung und Teilhabe stärken
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/11/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Eine Schule macht dicht: Das Michelberg-Gymnasium Geislingen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/11/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Nahostkrieg und Schule: Bundespräsident lädt zum runden Tisch
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/11/2023 • 5 minutes, 54 secondes
In den Niederlanden gibt es Debatten um mehr Niederländisch im Studium
Fritz, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/11/2023 • 2 minutes, 8 secondes
Neu Kampagne soll helfen: Frankfurt am Main sucht 5000 neue Kita-Kräfte
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/11/2023 • 4 minutes, 59 secondes
Interview mit Sophia Schmitz zu Studie über frühe Ungleichen im Kita-Zugang
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/11/2023 • 7 minutes, 6 secondes
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Zeugnisvermerke zu Legasthenie
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/11/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Legasthenie: Was ist das eigentlich genau und welche Ursachen gibt es?
Braun, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/11/2023 • 2 minutes, 43 secondes
Netzwerk Conpadres will mehr Elternzeit und Teilzeit für Väter erreichen
Stier, Isabellewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/11/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Fachkräftezuwanderung: Für Inder ist die Sprache die größte Hürde
Hornung, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/11/2023 • 4 minutes, 1 secondes
Zocken im Unterricht: Bildungsforscher untersuchen Einsatz von Computerspielen
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/11/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Planspiel Demokratie an der koop. Gesamtschule in Rostock
Opel, Hanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/11/2023 • 4 minutes, 26 secondes
Was sind Traumberufe? Nachfrage auf der Berufswahlmesse Horizon
Börner, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/11/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Vorlesung im Schutzkeller – Wie Studierende Uni-Alltag im Krieg erleben
Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/11/2023 • 5 minutes, 3 secondes
Höhere Mehrwertsteuer für Kita- und Schulessen? M. Trippens, Elternvertreter
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/11/2023 • 5 minutes, 56 secondes
Warnstreiks - Hochschulbeschäftigten demonstrieren für mehr Geld
In zahlreichen Städten sind Beschäftigte von Hochschulen in einen Warnstreik gegangen. In Hannover forderten studentische Hilfskräfte einen Tarifvertrag, weil sie ihrer Ansicht nach unter prekären Bedingungen arbeiten.
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/11/2023 • 5 minutes, 56 secondes
Wie ein Betrieb von der Vier-Tage-Woche profitiert: Interview Volker Kaluza
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/11/2023 • 7 minutes, 31 secondes
Vier-Tage-Woche: Was spricht für und was gegen das Arbeitszeitmodell?
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/11/2023 • 50 minutes, 12 secondes
Lesen verbindet - Kinder erzählen vom Vorlesen und Selbstlesen
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/11/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Fridays for Israel: Solidarität für Israel vor der HU Berlin
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Zafar, Heikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/11/2023 • 5 minutes, 8 secondes
Hinenu - neuer Regionalverband für jüdische Studierende
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/11/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Mythen und Voruteile in der Berufsentscheidung, Interview C.Schnelle, Bertelsman
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/11/2023 • 6 minutes, 8 secondes
NRW-Städtetag verkündet die Gelsenkirchener Erklärung
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/11/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Haushalt 2024: Kürzungen bei den Freiwilligendiensten
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/11/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Wie Bildungsurlaub funktioniert
Kowalewski, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/11/2023 • 3 minutes, 46 secondes
Nationaler Weiterbildungsgipfel: mehr Angebot und bessere Übersicht
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/11/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Personalausfälle in vielen Kitas
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/11/2023 • 1 minute, 48 secondes
Dank Computerspiel andere Kulturen kennenlernen
Kophal, Monikawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/11/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Bayern: Erwartungen an die neue Kultusministerin Anna Stolz
Weichselbaumer, Susiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/11/2023 • 5 minutes
Nordrhein-Westfalen: Massive Verzögerungen beim Aufstiegs-BAföG
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/11/2023 • 5 minutes, 46 secondes
Geld verschenkt - Viele Studierende beantragen kein BAföG
Viele Studierende glauben, dass sie keinen Anspruch auf BAföG haben. Eine mögliche Berechtigung lässt sich aber auf dem Portal „Bafög digital“ überprüfen. Der Antrag kann online per Assistent oder im Interviewverfahren gestellt werden. Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/11/2023 • 4 minutes, 58 secondes
Bildungsgrenzen - Auslandssemester kaum noch finanzierbar?
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/11/2023 • 50 minutes, 50 secondes
Haushaltsdebatte im Bundestag: Bündnis fordert deutlich mehr BAföG
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/11/2023 • 2 minutes, 19 secondes
Karrieretag in Düsseldorf: Medienhäuser wollen Nachwuchsjournalisten gewinnen
Koyuncu, Muratwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/11/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Erinnern und bilden: Gedenklabor über NS-Zeit an Clay-Schule in Berlin-Neukölln
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/11/2023 • 4 minutes, 46 secondes
Italien: Regierung führt Männerquote für Schulleitungen ein
Weiß, Lisawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/11/2023 • 4 minutes, 15 secondes
Schulleitungsverband in Niedersachsen fordert: Mehr Lehrkräfte an Grundschulen
Budde, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/11/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Lokführer gesucht: Ausbildung deutlich attraktiver geworden
Schröter, Marc-Andrewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/11/2023 • 3 minutes, 28 secondes
Mehr Studierende mit psychischen Erkrankungen - wie Hochschulen reagieren können
Braun, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/11/2023 • 3 minutes, 5 secondes
Nach langem Streit - Bundestag berät erstmals Kindergrundsicherung
Clement,Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/11/2023 • 1 minute, 40 secondes
Ukrainischer Bildungsminister besucht Berliner Schule
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/11/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Hamas-Terror und Israel - Der Umgang mit dem Nahostkonflikt in Schulen
Der Hamas-Terror und Israels Reaktionen sind ein schwieriges Thema – das auch an Schulen besprochen werden muss. Aber wie geht man mit diesem emotionalen Thema um? Das jüdisch-palästinensische Duo Shai Hoffmann und Jouanna Hassoun gibt Antworten.Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/11/2023 • 7 minutes
Künstliche Intelligenz und die Folgen für den Übersetzerberuf
Scheper, Benedikt Severinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/11/2023 • 3 minutes, 31 secondes
Vom Hitler-Meme bis zum "Nazi"-Emoji: Was tun mit problematischen Klassenchats?
Harrer, Mitjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/11/2023 • 4 minutes, 25 secondes
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Student:innenrat an Leipziger Uni
Euen, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/11/2023 • 4 minutes, 43 secondes
285.000 Fachkräfte fehlen in Technik-Berufen: Interview Axel Plünnecke, IW Köln
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/11/2023 • 8 minutes, 10 secondes
Keine Forschung mehr: Das Institut für Ostrecht steht kurz vor der Schließung
Kirchgeßner, Kilianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/11/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Ausbildung in Nordmazedonien: Welche Chancen haben Berufsanfänger*innen?
Rollberg, Maya Wiehler, Lukaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/11/2023 • 4 minutes, 28 secondes
Wie programmiere ich einen Roboter? - Künstliche Intelligenz in Schulen
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/11/2023 • 5 minutes, 36 secondes
Wissenschaftshilfe für die Ukraine, Interview Klaus Birk, DAAD
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/11/2023 • 6 minutes, 48 secondes
Erfolgreiche Klage: Uni Zürich darf keine Geldstrafen verhängen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/11/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Kraftvoller sprechen: Stimmtraining für Lehrkräfte per App
Schenke, Rolandwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/11/2023 • 4 minutes, 52 secondes
Jugendklimakonferenz in Dresden - Folgenlose Ideen? Interview mit Maika Heinrich
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/11/2023 • 5 minutes, 53 secondes
Wie es funktionieren könnte: erfolgreiche Schüler*innenvertretungsarbeit
Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/11/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Wird Grundschule in Soweto die beste Schule der Welt?
Wirtz, Heikowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/11/2023 • 5 minutes, 33 secondes
Mit Wissen gegen Judenfeindlichkeit: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/11/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Chemieforschungszentrum CTC bei Leipzig: Stark-Watzinger sagt Finanzierung zu
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/11/2023 • 4 minutes, 35 secondes
FU Berlin: Audio-Rundgang durch die Geschichte der Universität
Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/11/2023 • 5 minutes, 32 secondes
Gibt es bald einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte? Interview M.Kirwe
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/11/2023 • 4 minutes, 57 secondes
Welche Auswirkungen gibt es auf deutsch-israel. Beziehungen, Int. Lindenberger
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/11/2023 • 6 minutes, 47 secondes
Welche Auswirkungen gibt es auf deutsch-israel. Beziehungen, Int. Lindenberger
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/11/2023 • 6 minutes, 47 secondes
Rhetorik-Trainerin Dr. Elisa Franz über Schlagfertigkeit und wie man sie lernt
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/11/2023 • 6 minutes, 49 secondes
Ein Forschungsfundus: Digitales Oral-History-Archiv an der FU Berlin
Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/11/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Snacken, aber anders: Gesamtschule Brühl plant veganen Kiosk
Horst, Heinzwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/11/2023 • 3 minutes, 28 secondes
Heute nur vegan! Aktionstag der Hamburger Mensen - Gespräch mit Reto Kanngießer
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/11/2023 • 5 minutes, 44 secondes
Kritik an Forschungsreisen: Universität Konstanz erhebt Steuer für Flüge
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/10/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Trotz EU-Hilfen: Lehrkräfte in Kamerun werden nicht bezahlt
Lettenbauer, Susannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/10/2023 • 4 minutes, 35 secondes
10 Jahre Deutsches Schülerstipendium: Coaching für benachteiligte Kinder
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/10/2023 • 4 minutes, 51 secondes
Für junge Bauern und Bäuerinnen: das deutsch-ugandisches Austauschprogramm
Holland-Letz, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/10/2023 • 4 minutes, 13 secondes
Astronomie vom Fass: Das Weltall im Irish Pub erklärt
Kern, Stephanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/10/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Haushaltsdruck: Goethe-Institut, DAAD und andere Stiftungen müssen sparen
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/10/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Jobs für Geflüchtete - Wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/10/2023 • 54 minutes, 18 secondes
Bayern: Das plant die neue Koalition in der Bildung
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Schäfers, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/10/2023 • 5 minutes, 37 secondes
Studieren ist mittlerweile ein Wohn-Luxus, Gespräch mit Niklas Röpke
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/10/2023 • 6 minutes, 14 secondes
Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts Schule
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/10/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Fit machen für Demokratie und mehr: DAAD-Programm für geflüchtete Studierende (D
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/10/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Schwieriger Schultag nach Mord an Lehrer in Frankreich
Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/10/2023 • 4 minutes, 49 secondes
Berliner Bildungssenatorin zu Umgang mit Gewaltaufrufen gegen Israel an Schulen
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/10/2023 • 5 minutes, 12 secondes
Weltkulturerbe im Jemen: Lehmstadt Shibam braucht Hilfe
Allmeling, Annewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/10/2023 • 6 minutes, 32 secondes
Mehr Unterstützung gefordert: Welche Rahmenbedingungen Studierende brauchen
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/10/2023 • 50 minutes, 59 secondes
Debatte um Aborigines-Referendum: Australische Unis in der Kritik
Stummer, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/10/2023 • 5 minutes, 58 secondes
Interview zu Ergebnissen der IQB-Studie mit Petra Stanat, IQB-Direktorin
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/10/2023 • 7 minutes, 15 secondes
KMK JFMK äußern sich zu Qualität an Ganztagsgrundschulen
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/10/2023 • 5 minutes, 9 secondes
Schaffnerschule Ulm - Pilotprojekt für Ganztages-Betreuung
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/10/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Deutscher Schulpreis: Eichendorffschule in Erlangen gewinnt
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/10/2023 • 4 minutes, 26 secondes
Alsama - Schule für Flüchtlingskinder im Libanon
Lettenbauer, Susannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/10/2023 • 5 minutes, 7 secondes
Wie sollten Lehrkräfte mit d.Nahost-Konflikt umgehen? Interview mit M.Sommerhoff
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/10/2023 • 6 minutes, 57 secondes
Marode Hochschulen in Berlin: Unistart mit Hindernissen
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/10/2023 • 4 minutes, 27 secondes
Auslandsaufenthalte: In der Forschung noch nötig?
Höfer, Klaus Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/10/2023 • 4 minutes, 30 secondes
Mädchenschulen in Deutschland, Interview mit Jürgen Budde, Uni Flensburg
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/10/2023 • 7 minutes, 7 secondes
Psychische Probleme bei Schülern erkennen: Int. Gabriela Kasigkeit, Lehrerin
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/10/2023 • 8 minutes, 24 secondes
Wenn Kinder Hilfe brauchen: Gibt es genügend Schulpsycholog*innen?
Stange, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/10/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Im Kibbuz nahe des Gaza-Streifens - Interview mit Tony, FSJ'ler
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/10/2023 • 4 minutes, 30 secondes
"Wir sind ein starkes Volk" - Reaktionen von Schülern aus Beersheva in Berlin
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/10/2023 • 4 minutes, 46 secondes
Deutsches Startup will in Amerika Bildungslandschaft erobern
Radić, Annawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/10/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Wie ist die aktuelle Situation für Bildungsträger in Israel?
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/10/2023 • 5 minutes, 11 secondes
Das Image der Lehrerinnen und Lehrer
Ostenda, Laurawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/10/2023 • 3 minutes, 40 secondes
Arbeitsplatz Schule - Wie der Lehrerberuf attraktiver werden kann
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/10/2023 • 54 minutes
Ethik im Ingenieurstudium: Technik und Geisteswissenschaften verbinden
Höfer, Klaus Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/10/2023 • 4 minutes, 17 secondes
Azubis wollen Jobs in umweltfreundlichen Branchen
Ostenda, Laurawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/10/2023 • 2 minutes, 41 secondes
Campus und Karriere 06.10.23
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/10/2023 • 20 minutes, 48 secondes
Lernen auf dem Weg in die USA
Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/10/2023 • 4 minutes, 43 secondes
Mehr feste Stellen für DAZ-Lehrer, Interview mit C.Haziri-Hagner, GEW
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/10/2023 • 5 minutes, 41 secondes
Lehrer International: Wie ist der Beruf in verschiedenen Ländern?
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/10/2023 • 6 minutes, 2 secondes
Promotionsrecht jetzt auch an bayerischen Hochschulen
Lettenbauer, Susannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/10/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Diskussion um konfessionelle Schulen in NRW
Kalus, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023 • 4 minutes, 55 secondes
Bayern vor der Landtagswahl: Welche Bildungsthemen beschäftigen die Parteien?
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Uwe Leest über Cybermobbing und Handyverbot an Schulen
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023 • 6 minutes, 13 secondes
Smartphones raus aus den Klassenzimmern?
Schwarzer, Leoniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023 • 4 minutes, 2 secondes
Gedanken zum Tag der Dt. Einheit von Melina Riegel und Anika Freese
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 2 minutes, 58 secondes
Interview Anika Freese, DAAD-Lektorin in Georgien
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 6 minutes, 33 secondes
Interview Rolf Parr zu Deutschförderung und germanist. Institutspartnerschaften
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 10 minutes, 30 secondes
Interview Melina Riegel, DAAD-Lektorin in Paris
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 7 minutes, 22 secondes
Deutschlernen in Frankreich - aktuelle Bilanz
Krause, Suzannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 5 minutes, 52 secondes
Interview Daniel Pottmann, bis August 2022 Deutsch-Lektor in der Mongolei
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023 • 6 minutes, 12 secondes
Die belgische Stadt Gent ist "Erasmus Destination 2023"
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/10/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Job mit Aussicht: Blick in die Ausbildung von FlusskapitänInnen
Reischke, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/10/2023 • 5 minutes, 13 secondes
Rheinland-Pfalz: MINT-Förderung für Mädchen an Schulen im Ada-Lovelace-Projekt
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/10/2023 • 5 minutes, 4 secondes
Die wichtigsten Bildungsthemen - Hessen vor der Landtagswahl am 8.10.2023
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/10/2023 • 5 minutes, 33 secondes
Jung, arbeitslos und mit welcher Perspektive? Was Jobcenter leisten können
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/09/2023 • 52 minutes
Kreativität an Schulen fördern: Das Programm "Schulkunst" in Baden-Württemberg
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/09/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Kurz vor Start des Lehrbetriebs: Wo steht die neue TU-Nürnberg?
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/09/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Vor dem Aus: Sprachmittler für ukrainische Schüler und Schülerinnen
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/09/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Goethe-Institut steht vor grundlegendem Umbau
Mäurer, Dietrich Karlwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/09/2023 • 2 minutes, 8 secondes
Inklusion: Menschen mit Behinderung beschäftigen statt Ausgleichsabgabe zahlen
Kowalewski, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/09/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Arabisch bis zum Abitur? Schule in Neukölln plant neuen Sprachen-Schwerpunkt
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/09/2023 • 5 minutes, 29 secondes
Du oder Sie? - Umgangsformen im Job, Int. T. Hagemann, FH Bielefeld
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/09/2023 • 6 minutes, 14 secondes
Du oder Sie? - Ansprache in Stellenanzeigen
Ostenda, Laurawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/09/2023 • 4 minutes, 53 secondes
UniWiND-Tagung in Berlin zu Chancengreechtigkeit für wissenschaftliche Karrieren
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/09/2023 • 5 minutes, 32 secondes
USA: Ab Oktober müssen staatliche Studienkredite wieder zurückgezahlt werden
B öhnel, Maxwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/09/2023 • 4 minutes, 28 secondes
Aufklärungsarbeit an Schulen gegen Glücksspielsucht - Projekt in Hannover
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/09/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Nach den rechtsextremen Vorfällen: Schulgesetznovelle in Brandenburg vorgelegt
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/09/2023 • 5 minutes, 16 secondes
Neues Gesetz: Texas verbietet "Diversity Officers" an Hochschulen
Lorenz, Larawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/09/2023 • 3 minutes, 52 secondes
Fahrradbus: Kinder unterschiedlichen Alters fahren gemeinsam zur Schule
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/09/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Fehlende Schulplätze: Geflüchtete Kinder besuchen Ersatzangebote in Berlin
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/09/2023 • 4 minutes, 25 secondes
Duales Studium: Bindungsklauseln sind ein Skandal, Int. K. Becker, DGB-Jugend
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/09/2023 • 6 minutes, 19 secondes
Mehr Bildungschancen: Berliner Verein "back on track" fördert Mehrsprachigkeit
Werhahn, Helenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/09/2023 • 3 minutes, 47 secondes
Uni Leipzig: Achtsamkeitstraining für Lehrkräfte
Zinner, Florianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/09/2023 • 4 minutes, 22 secondes
Noch bis zum 30.09.23 können Studierende Energiepauschale beantragen
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/09/2023 • 4 minutes, 13 secondes
Wie das Bildungssystem wieder fit wird
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/09/2023 • 51 minutes, 12 secondes
Energiewende auf eigene Faust: Uni Erlangen baut neue Solaranlage
Dauwalter, Judithwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/09/2023 • 4 minutes, 25 secondes
Zu wenig Klassenräume, verseuchte Container: Ein Gymnasium am Limit
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/09/2023 • 3 minutes, 55 secondes
Startchancen-Programm: Wo liegt das Potential?, Int. B. Edelstein, WZB
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/09/2023 • 6 minutes, 58 secondes
Das Startchancenprogramm: Die Eckpunkte stehen
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/09/2023 • 4 minutes, 55 secondes
Prüfungsbedingungen: Jura-Studierende streiten für mehr Pausentage
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/09/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Seit Corona: Mehr Hilfen beim Studieneinstieg, Interview C.D. Hachmeister, CHE
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/09/2023 • 6 minutes, 11 secondes
Mehr Diskriminierungsschutz für Schülerinnen und Schüler
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/09/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Deutscher Historikertag: Welche Rolle spielen digitale Quellen?
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/09/2023 • 5 minutes, 7 secondes
Zweifel an Verfassungstreue: Grundschul-Referendarin moderiert bei Compact
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/09/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Trendwende - Freie Schulen sollen besser gefördert werden
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/09/2023 • 5 minutes, 17 secondes
Schulbarometer zeigt Armut von Kindern: Int. Dagmar Wolf, Robert Bosch Stifung
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/09/2023 • 7 minutes, 14 secondes
Weiterbildung - Eingeschränkte Karrierechancen für junge Mütter
Väter leisten mehr Familienarbeit als früher. Doch noch immer verzichten vor allem junge Mütter viel stärker auf berufliche Weiterbildung – und schmälern damit ihre Karrierechancen, wie eine Studie des Leibniz-Institut für Bildungsverläufe zeigt.Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/09/2023 • 6 minutes, 57 secondes
Lernen durch Tun: 140 Jahre Schulbiologiezentrum Hannover
Bührig, Agneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/09/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Zehn Jahre nach KMK-Empfehlung: Verbraucherbildung an Schulen
Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/09/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Lehrer sollen nicht von der Zeiterfassung ausgeschlossen werden, Int. Bob Blume
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/09/2023 • 5 minutes, 21 secondes
Probeunterricht für Schüler*innen gegen den Lehrkräftemangel
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/09/2023 • 4 minutes, 18 secondes
NRW-Alltagshelfer an Grundschulen: Fallbeispiel aus Schwelm, Westfalen
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/09/2023 • 4 minutes, 44 secondes
"Gegen den Bildungsnotstand": Positionspapier der Linken
Gorgis, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/09/2023 • 5 minutes, 4 secondes
Anhörung im Bundestags-Petitionsausschuss zu Freiwilligendiensten
Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/09/2023 • 6 minutes, 29 secondes
Bürgergeld: Falsche Anreize oder zu geringe Löhne? Campus und Karriere 16.9.
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/09/2023 • 54 minutes, 40 secondes
Aufgeschobene Hausarbeiten: Leidensdruck von Studierenden und Hilfsangebote
Fannrich-Lautenschläger, Isabelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/09/2023 • 5 minutes, 20 secondes
Neuer GEW-Leitfaden für KI an Schulen - Interview Sigrid Hartong, HSU HH
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/09/2023 • 6 minutes, 47 secondes
Kritik und Protest gegen Kürzungen bei kultureller Bildung in Berlin
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/09/2023 • 5 minutes, 37 secondes
Theaterprojekt: Schüler spielen Schule der Zukunft
Braun, Hildewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/09/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Faltbetten im Büro: Mittagspause in China
Lamby-Schmitt, Evawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/09/2023 • 5 minutes, 7 secondes
400 Jahre Rechenmaschine: Der Innovationsgeist der Uni Tübingen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/09/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Wo setzt das Programm QuaMath an? Interview Susanne Prediger, DZLM
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/09/2023 • 6 minutes, 59 secondes
Cybersicherheit studieren an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/09/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Wissen für alle: Die Hamburg Open Online University (HOOU)
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/09/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Unterricht mit Hindernissen - Schulen in Gaza geht das Geld aus
Meier, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/09/2023 • 6 minutes, 26 secondes
Hertie-Stiftung: Neue Vorschläge für Demokratiebildung an Schulen
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/09/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Interview Ragnhild Struss: Job Crafting - Zufriedener im Job, ohne zu kündigen
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/09/2023 • 7 minutes, 5 secondes
Mehr Lehrer an Brennpunktschulen: Stipendienprogramm in NRW aufgelegt
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/09/2023 • 3 minutes, 48 secondes
Interview Malte Brettel: Gründungsförderung an Hochschulen/RWTHAachen
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/09/2023 • 5 minutes, 8 secondes
Bundesfamilienministerin Paus startet Projekt "Mental Health Coaches" an Schulen
Bertram, Lisawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/09/2023 • 2 minutes, 45 secondes
OECD legt Studie "Bildung auf einen Blick" vor
Gorgis, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/09/2023 • 4 minutes, 4 secondes
Interview Stephan Abele: Ab 2028 soll ein Berufsbildungs-PISA kommen
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/09/2023 • 7 minutes, 45 secondes
Australien verschärft Regelungen für ausländische Studierende
Stummer, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/09/2023 • 5 minutes, 30 secondes
Niederlande: Einsatz von selbständigen Lehrkräften in der Kritik
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/09/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Smartphones in der Schule: Wie ein verantwortungsvoller Umgang gelingen kann
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/09/2023 • 49 minutes, 58 secondes
Schuluniformen - Pro Contra
Schmidt, Julius/ Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/09/2023 • 3 minutes, 12 secondes
Funktioniert Achtsamkeit in der Schule? Gespräch mit Selma Polat-Menke
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/09/2023 • 6 minutes, 49 secondes
Diskussion im Bundestag: Der Bildungs-Etat im Haushalt
Georgis, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/09/2023 • 3 minutes, 55 secondes
Künstliche Intelligenz und Alphabetisierung - Gespräch mit Anke Grotlüschen
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/09/2023 • 5 minutes, 51 secondes
Das Frühz: Gemeinsames Frühstück an der Primusschule in Münster
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/09/2023 • 4 minutes, 31 secondes
So entlasten Alltagshelfer die Lehrkräfte an Schulen
Dittrich, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/09/2023 • 6 minutes, 53 secondes
Deal über Großbritanniens Wiederaufnahme ins EU-Forschungsprogramm
Born, Carolinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/09/2023 • 4 minutes, 9 secondes
Buch des umstrittenen Professors Michael Meyen
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/09/2023 • 5 minutes, 18 secondes
Was macht einen guten Lehrer aus?
Buttermann, Heinrichwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/09/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Soziales Engagement in der Schule fördern, Interview M.Schwarzenthal
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/09/2023 • 6 minutes, 17 secondes
Warum ein Austausch zum Schulalltag gehören sollte, Int. Bern Böttcher
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/09/2023 • 5 minutes, 54 secondes
Warum ein Austausch zum Schulalltag gehören sollte, Int. Bern Böttcher
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/09/2023 • 5 minutes, 54 secondes
Frankreich streitet weiter über die Abayas
Borutta, Juliawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/09/2023 • 3 minutes, 39 secondes
Familienfreundlichkeit hilft gegen Fachkräftemangel, Int. mit Andrea Hammermann
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/09/2023 • 7 minutes, 7 secondes
Wo steht das duale Studium? Interview Dr. Sigrun Nickel, CHE
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/09/2023 • 6 minutes, 48 secondes
Einsamkeit im Studium: Interview Dr. Kerime Faris-Lewe, Studentenwerk Osnabrück
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/09/2023 • 5 minutes, 59 secondes
Armut schmälert Bildungschancen: Was kann die Kindergrundsicherung leisten?
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/09/2023 • 52 minutes, 55 secondes
Bildung trotz Krieg: Schul- und Unibeginn in der Ukraine
Barth, Rebeccawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/09/2023 • 4 minutes, 15 secondes
Afghanistan: Online-Uni im Wartestand
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/09/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Mehr Geld und mehr Anerkennung: Lehrer-Proteste in Polen
Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/09/2023 • 7 minutes, 8 secondes
Neues Ausbildungsjahr: Wie funktioniert die Ausbildungsgarantie in Österreich?
Hahne, Silkewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/08/2023 • 5 minutes, 20 secondes
Konsequenz aus Mißbrauchsskandalen: Prävention im evangelischen Predigerseminar
Klatt, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/08/2023 • 4 minutes, 48 secondes
UN-Kritik an Inklusion in Deutschland - Positivbeispiel Montessori-Schule Siegen
Külpmann,Mikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/08/2023 • 5 minutes, 56 secondes
INSM-Bildungsmonitor 2023: Bildungsniveau in Deutschland deutlich verschlechtert
Streim, Markuswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/08/2023 • 3 minutes, 59 secondes
Künstliche Intelligenz im Studium: Wie sie Studierende unterstützen kann
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/08/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Wie kommen Geflüchtete in die Ausbildung? IHAFA-Projekt der Handwerkskammer
Schafi-Neya, Bitawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/08/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Bessere Beratung für die Ausbildung: Int. Clemens Wieland, Bertelsmann-Stiftung
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/08/2023 • 5 minutes, 9 secondes
Bildungsbarometer - Pessimistischer Blick auf das Schulsystem
Fehlende Lehrkräfte und pandemiebedingte Lerndefizite sind akute Probleme an deutschen Schulen. Mit der Qualität der Schulbildung sind viele Menschen weniger zufrieden als in den Vorjahren - das bescheinigt das Bildungsbarometer des ifo Instituts.Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/08/2023 • 6 minutes, 32 secondes
RefPod - der neue Podcast für das Jura-Referendariat in NRW
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/08/2023 • 5 minutes, 6 secondes
Machtlos im Klassenzimmer - Warum Südkoreas Lehrkräfte protestieren
Erdmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/08/2023 • 6 minutes, 1 secondes
UNICEF warnt vor Lerndefiziten bei ukrainischen Kindern und Jugendlichen
Biegger, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/08/2023 • 1 minute, 35 secondes
Eklig! Studie zu Berliner Schultoiletten und mögliche Gegenmaßnahmen
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/08/2023 • 4 minutes, 59 secondes
Auslandserfahrung: Deutsche Pflegekräfte in den USA
Wilhelm, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/08/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Australien verschärft Regelungen für internationale Studierende
Johnston, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/08/2023 • 59 secondes
Frankreich will Tragen von Abayas an Schulen verbieten
Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/08/2023 • 4 minutes, 26 secondes
Bremen: Wo steht das Pflicht-Kita-Jahr für Kinder mit Sprachförderbedarf?
Steger, Mirjamwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/08/2023 • 4 minutes, 46 secondes
Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefrust und Verdrossenheit
Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/08/2023 • 50 minutes, 13 secondes
Initiative in Sachsen setzt sich für Bildungsurlaub ein
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/08/2023 • 6 minutes, 5 secondes
Jobs for Moms - Neues Netzwerk will Mütter und familienfreundliche Arbeitgeber
Herr, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/08/2023 • 3 minutes, 19 secondes
Schüler lernen Nachhaltigkeit: Projekt 'Energiewende-Helfer' in Konstanz
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/08/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Berlin erlaubt Lehrerinnen ab Montag Kopftücher
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/08/2023 • 6 minutes, 7 secondes
Berufliche Orientierung stärken - Int. Josef Albers, Jobcoach und Psychologe
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/08/2023 • 7 minutes, 49 secondes
Arbeitsschutz per Game: Lernspiele für Personalschulungen auf der Gamescom
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/08/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Lehrkräfte und Schulplätze fehlen: Situation in Berlin zum neuen Schuljahr
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/08/2023 • 5 minutes, 53 secondes
Gebundener Ganztag: Viel pädagogisches Potential, Int. A. Seemann, AfG
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/08/2023 • 7 minutes, 47 secondes
Platz für den Ganztag: Ein Beispiel aus Freiburg
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/08/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Ganztag: Flexibler Einstieg in Rechtsanspruch nötig, Int. G. Landsberg, DStGB
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/08/2023 • 8 minutes, 41 secondes
Universität Konstanz: Bessere Bedingungen für Wissenschaftskarrieren?
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/08/2023 • 4 minutes, 26 secondes
Unterrichten in der Provinz: Stipendium soll Lehrkräfte aufs Land locken
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/08/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Baustelle Schule: Lehrkräftemangel und Digital-Pakt, Int. S. Düll, DLV-Präsident
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/08/2023 • 12 minutes, 1 secondes
NextGen Südwestfalen: Wie eine Initiative um Nachwuchs kämpft
Tröster, Verenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/08/2023 • 4 minutes, 43 secondes
Programm "Respekt Coaches" droht das Aus
Breer, Ruthwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/08/2023 • 4 minutes, 48 secondes
Schulpsychologe: Die Folgen der Pandemie sind noch immer spürbar
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/08/2023 • 7 minutes, 20 secondes
Schwitzen statt sitzen - Wie Betriebe ihr Personal fit halten
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/08/2023 • 51 minutes, 53 secondes
Interview Laura Guistiniano über die Arbeit von Schulfördervereinen
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/08/2023 • 8 minutes, 35 secondes
Interview Melanie Fehring, Schulbegleiterin aus Hamburg, über ihren Schulalltag
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/08/2023 • 7 minutes, 56 secondes
Umfrage in Hannover: Wer ist für Sie AlltagshelferIn/MöglichmacherIn in Schulen?
Bührg, Agneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/08/2023 • 3 minutes, 7 secondes
Die Hochschule als Ausbildungsbetrieb: Glasapparatebauer an der Uni Bochum
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/08/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Zu viele Kinder können nicht schwimmen: Wie Berlin gegensteuern will
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/08/2023 • 3 minutes, 44 secondes
Schulstart in Sachsen-Anhalt: Wie läuft das 4+1-Modell an Schulen?
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/08/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Sachsen-Anhalt: Bildungsministerium verbietet Gender-Sternchen an Schulen
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/08/2023 • 1 minute, 14 secondes
Ferienende in Niedersachsen: Pläne für das neue Schuljahr
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/08/2023 • 4 minutes, 16 secondes
2000 zusätzliche Ausbildungsplätze: Berlin startet Ausbildungsbündnis
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/08/2023 • 6 minutes, 23 secondes
"Wir sind die Zukunft": Studium an der Kyiv School of Economics
Beer, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/08/2023 • 4 minutes, 54 secondes
Gespräch Kambiz Ghawami zur Bildungslage in Afghanistan+Stand Online-Exil-Uni
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/08/2023 • 10 minutes, 31 secondes
Afghanistan unter den Taliban: Unterricht für Mädchen - trotz allem
Horn, Charlottewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/08/2023 • 4 minutes, 11 secondes
Chinesischer Botschafter wirft deutscher Politik Hysterie vor
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/08/2023 • 48 secondes
Schwierige Aussichten: Chinas akademischer Nachwuchs in Nöten
Lamby-Schmitt, Evawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/08/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Die DDR im Geschichtsunterricht
Eggerichs, Gritwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/08/2023 • 4 minutes, 54 secondes
So oft nutzen Studierende KI, Gespräch mit Prof. Jörg von Garrel
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/08/2023 • 6 minutes, 35 secondes
Petition Faires PJ im Medizinstudium: Ausbildung statt Ausbeutung
Rondot, Sarahwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/08/2023 • 4 minutes, 3 secondes
Bildungschancen von klein auf: Kitas als Bildungsorte
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/08/2023 • 48 minutes, 16 secondes
NRW-Städtetag fordert Reform der Schulfinanzierung
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/08/2023 • 4 minutes, 17 secondes
Energie! Wie Schulen sich bei Heizung, Strom und mehr für die Zukunft rüsten
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/08/2023 • 5 minutes, 32 secondes
Von der aktuellen Lage der Dt. Schule in Kiew/Ukraine
Becker, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/08/2023 • 5 minutes, 31 secondes
Niederlande wollen Quote für internationale Studierende einführen
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/08/2023 • 5 minutes, 43 secondes
Umfrage-Bitkom: Digitale Schule
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/08/2023 • 2 minutes, 29 secondes
Strategisch sinnvoll? Deutsche Hochschulgründung in China
Mersch, Britta / Prof. Schramm-Wölk, Ingeborgwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/08/2023 • 5 minutes, 19 secondes
Wie umgehen mit China? Hochschulen stellen Kooperationen auf den Prüfstand
Mersch, Britta / Prof. Mukherjee, Joybratowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/08/2023 • 13 minutes, 38 secondes
Wie umgehen mit China? Hochschulen stellen Kooperationen auf den Prüfstand
Mersch, Britta / Prof. Mukherjee, Joybratowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/08/2023 • 13 minutes, 41 secondes
Google-Earth kann einpacken: 140 Jahre Diercke-Atlas, Int. T. Michael,Westermann
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/08/2023 • 6 minutes, 29 secondes
Diskriminierende Inhalte in Schulbüchern, Int. Kulturwissenschaftlerin Meral El
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/08/2023 • 8 minutes, 2 secondes
Auf der Höhe der Zeit: Wer entscheidet, was in ein Schulbuch kommt?
Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/08/2023 • 6 minutes, 43 secondes
Zu viele Schüler: Bergisch-Gladbach baut Schulgebäude im Schnellverfahren
Müllender, Friederikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/08/2023 • 4 minutes, 21 secondes
Umstrittenes Plakat: Das Werben um Lehrer in Baden-Württemberg
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/08/2023 • 4 minutes, 48 secondes
Russland führt problematisches Geschichtsbuch ein
Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/08/2023 • 6 minutes, 57 secondes
Zugang für alle: Digitale Angebote von Bibliotheken
Nürnberger, Dieterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/08/2023 • 3 minutes, 48 secondes
Unternehmens-Politik bei Kita-Ausfall, Interview S. Güttler, Beruf + Familie
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/08/2023 • 7 minutes, 7 secondes
Campus und Karriere 05.08.2023, Kürzungen im Wissenschafts- und Bildungshaushalt
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/08/2023 • 49 minutes, 52 secondes
Kita-Qualitätsgesetz
Hamberger, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/08/2023 • 4 minutes, 8 secondes
Studienkredite und BAFöG-Debatten, Interview Ulrich Müller, CHE
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/08/2023 • 7 minutes, 59 secondes
Zwischen Sparhaushalt und Bildungsjahrzehnt: Wie steht es um das BAföG?
Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/08/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Schulpsychologin - „Ferien sollten eine freie Zeit sein“
Ferien sollten nur in Sondersituationen zum Lernen genutzt werden, sagt die Schulpsychologin Anja Niebuhr. In den Ferien sollte man an nichts Schulisches denken. Zum Schulstart gibt es dann wieder ein paar Punkte zu beachten.
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/08/2023 • 6 minutes, 22 secondes
Berufsorientierung statt Badeanstalt - Ferien-Uni in Wuppertal
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/08/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Baustelle Schule in den Sommerferien
Euen, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/08/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Experimente statt Urlaub: Warum Kinder in den Ferien lernen(Umfrage)
Bauer, Judithwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/08/2023 • 2 minutes, 29 secondes
Interview Andrea Nahles, BA-Chefin zu aktueller Ausbildungssituation
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/08/2023 • 12 minutes, 11 secondes
Eltern-Studie zur beruflichen Zukunft ihrer Kinder: Interview Julia André
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/08/2023 • 5 minutes, 55 secondes
Vor 25 Jahren: Die Rechtschreibreform tritt in Kraft
Dittrich, Monikawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/08/2023 • 5 minutes, 15 secondes
Genug Kita-Kräfte in Mönchengladbach: Interview Sozialdezernentin Dörte Schall
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/08/2023 • 6 minutes, 2 secondes
10 Jahre Kita-Rechtsanspruch
Beham, Sarahwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/08/2023 • 3 minutes, 56 secondes
KI in Integrationskursen: Entlastung für Lehrkräfte
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/07/2023 • 4 minutes, 43 secondes
Brasilien: Schulunterricht am Copacabana-Strand
Baumgarten, Reinhardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/07/2023 • 4 minutes, 7 secondes
Britische Regierung will gegen minderwertige Studiengänge vorgehen
Köhler, Imkewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/07/2023 • 4 minutes, 5 secondes
Ausbildung in UK: Was Deutschland von dem modularen System lernen kann
Pfister, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/07/2023 • 5 minutes, 49 secondes
Duales Studium für angehende Lehrkräfte in Ba-Wü.: Interview Karin Schweizer
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/07/2023 • 7 minutes, 28 secondes
Jüngster schwarzer Professor an der Uni Cambridge
Pfister, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/07/2023 • 5 minutes, 27 secondes
Disziplinarverfahren gegen Münchner Professor
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/07/2023 • 4 minutes, 59 secondes
MeToo-Verdachtsfall an der Berliner Humboldt Uni
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/07/2023 • 3 minutes, 38 secondes
Ein schwieriger Beruf: Lokführer dringend gesucht
Schwarz, Saschawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/07/2023 • 3 minutes, 59 secondes
Passgenaues Coaching als Einstieg für Azubis
Kowalewski, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/07/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Linguist*innen und das Genderverbot an sächsischen Schulen
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/07/2023 • 4 minutes, 22 secondes
Mit einem dualen Master-Studium gegen den Lehrkräftemangel
Susanka, Christianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/07/2023 • 5 minutes, 25 secondes
Wie funktioniert ein Jura-Bachelor?, Interview mit S.Dahmen
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/07/2023 • 6 minutes, 32 secondes
Rechtswissenschaften - Immer mehr fordern Reform des Jura-Studiums
Zwar brechen nicht mehr Jura-Studierende ihr Studium ab als Studierende anderer Fächer, aber sie tun es besonders spät. Der Druck, dass nur die Staatsexamina zählen, ist groß. Ein Reformvorschlag ist die Integration eines Bachelorabschlusses.Artelt, Philipwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/07/2023 • 4 minutes, 47 secondes
UNESCO-Weltbildungsbericht, Interview Walter Hirche
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/07/2023 • 6 minutes, 37 secondes
Uni Erlangen-Nürnberg sperrt chin. Studierende mit bestimmtem Stipendium aus
Wurzel, Steffenwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/07/2023 • 5 minutes, 14 secondes
KI im Bewerbungsprozess, Interview mit Tobias Zimmermann, Stepstone
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/07/2023 • 5 minutes, 26 secondes
Love Bombing im Vorstellungsgespräch
Krinner, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/07/2023 • 5 minutes, 20 secondes
Dürre in Ostafrika: Kinder haben keine Kraft für den Schulweg
Imlau, Carolinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/07/2023 • 3 minutes, 37 secondes
Die Karriere nach der Karriere, Interview mit V.Schnaderbeck
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/07/2023 • 7 minutes, 22 secondes
Geflüchtete Drittstaatler aus der Ukraine: Abgeschobene Fachkräfte?
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/07/2023 • 5 minutes, 8 secondes
Zu lange ignoriert? Rechtsextremismus an Schulen
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/07/2023 • 51 minutes, 15 secondes
Mit "Meisterprämie" gegen Fachkräftemangel
Hild, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/07/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Personalreform an der Humboldt Universität
Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/07/2023 • 3 minutes, 46 secondes
Beratung für Wissenschaftler im Netz
Höfer, Klaus-Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/07/2023 • 5 minutes, 12 secondes
Hausaufgaben: Sinnvoll oder überflüssig?
Magiera, Birgitwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/07/2023 • 5 minutes, 11 secondes
Ort der Bücher: die berühmte Bibliotheka Alexandrina
Osius, Annawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/07/2023 • 6 minutes, 32 secondes
Wie Hochschulen bei der Gründung von Start-Ups helfen
Brauer, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/07/2023 • 3 minutes, 11 secondes
Duale Studiengänge fristen immer noch ein Nischen-Dasein, Int. Michael Hackmann
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/07/2023 • 5 minutes, 28 secondes
Gefährdet die Krankenhausreform die ärztliche Weiterbildung ?
Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/07/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Vier-Tage-Woche in der Pflege: Test im Klinikum Bielefeld
Wöstmann, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/07/2023 • 3 minutes, 35 secondes
Fachkräftemangel: Lufthansa Technik holt Rentner zurück
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/07/2023 • 3 minutes, 58 secondes
Ukrainische Sch üler machen in München ihren Abschluss
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/07/2023 • 5 minutes, 56 secondes
Schule ist Zukunft: Demokratie in die Köpfe, Int. K. Zierer, Bildungsforscher
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/07/2023 • 11 minutes, 47 secondes
Niederlande: Verbot von Handys im Klassenzimmer
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/07/2023 • 4 minutes, 53 secondes
Inklusion? Fehlanzeige! 12-Jähriger kämpft um Schulhelfer fürs Gymnasium
Belka-Lorenz, Sylviawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/07/2023 • 4 minutes, 48 secondes
Arbeitsschutz: Psychologische Hilfe für Fahnder, Oberstaatsanwalt M. Hartmann
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/07/2023 • 9 minutes, 33 secondes
Campus und Karriere 17.07.2023
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/07/2023 • 20 minutes, 49 secondes
Campus und Karriere 15.07.2023, Bundesjugendspiele - Wettkampf oder Wettbewerb?
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/07/2023 • 49 minutes, 31 secondes
Rechte Hetze: Lehrer verlassen Schule in Burg, Int. G. Fuchs, GEW Brandenburg
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/07/2023 • 7 minutes, 17 secondes
Wettkampf oder Wettbewerb: Diskussion um Bundesjugendspiele
Lerche, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/07/2023 • 5 minutes, 16 secondes
Wie läuft der Unterricht im Ahrtal, Int. N. Pfeil, Schulleiterin Are-Gymnasium
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/07/2023 • 6 minutes, 49 secondes
Wie die Beziehung zwischen Schülern und Lehrern besser gelingen kann
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/07/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Studierende übernehmen drei Tage lang eine Schule
Buchwald, Konradwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/07/2023 • 4 minutes, 7 secondes
Den Kitas droht der Kollaps, Interview Anja Braekow
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/07/2023 • 8 minutes, 15 secondes
Keiner soll mehr verloren gehen in Berlin, dank des elften Pflichtschuljahres
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/07/2023 • 4 minutes, 50 secondes
Podcasts für die Lehrerbildung, Interview mit Julia Götzfried
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/07/2023 • 6 minutes, 48 secondes
Der Digitalpakt Schule wird eventuell nicht fortgeführt
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/07/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Neue Studie zur Zufriedenheit im Homeoffice - Interview Andreas Pfnür
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/07/2023 • 8 minutes, 32 secondes
Kinderarztquote in Rheinland-Pfalz geplant - Kritik von Studierenden
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/07/2023 • 4 minutes, 54 secondes
BKA warnt vor Cyberattacken auf Hochschulen - Interview Christof Paar, MPI
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/07/2023 • 5 minutes, 44 secondes
Ungarn beschließt umstrittenes Gesetz zur Anstellung von Lehrkräften
Ozsváth, Stephanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/07/2023 • 5 minutes, 9 secondes
Sachsen-Anhalt: Vergütung für Extraunterricht verzögert sich
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/07/2023 • 4 minutes, 19 secondes
Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur Lehrkraft-Ausbildung im Fach Mathe
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/07/2023 • 4 minutes, 33 secondes
BestatterIn werden: Besuch auf Deutschlands einzigem Lehr-Friedhof
Beige, Valentinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/07/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Aktives Begegnen: Polizeistudierende kicken mit Flüchtlingen in Bremen
Mild, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/07/2023 • 4 minutes, 51 secondes
Arbeitsbedingungen: Missstände bei den DaF-Lehrkräften
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/07/2023 • 4 minutes, 46 secondes
BAföG-Kürzungen: Was die Bundesregierung plant
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/07/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Warum in Japan extra Firmen bei der Kündigung helfen
Iffland, Thorstenwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/07/2023 • 2 minutes, 32 secondes
Corona: Was die psychische Belastung von Jugendlichen die Gesellschaft kostet
Amin, Ninawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/07/2023 • 1 minute, 38 secondes
Long Covid: Wiedereinstieg mit Hindernissen
Brauer, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/07/2023 • 3 minutes, 13 secondes
Deutsch-Französisches Jugendwerk: Jubiläum in politisch schwierigen Zeiten
Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/07/2023 • 5 minutes, 34 secondes
Angehende Lehrkräfte: Wo gehen sie uns verloren? IV B. Jorzik, Stifterverband
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/07/2023 • 7 minutes, 16 secondes
Indische Pflegekräfte bereiten sich auf Job in Deutschland vor
Amler, Franziskawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/07/2023 • 6 minutes, 18 secondes
Was Neues machen: Warum eine Lehrerin aus Speyer nun in Kairo unterrichtet
Männer, Stellawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/07/2023 • 3 minutes, 50 secondes
In Eigenregie: Heidelberger Studierende bauen Wohnheim
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/07/2023 • 5 minutes, 14 secondes
Berlin geht bei Inklusion behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt neue Wege
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/07/2023 • 5 minutes, 40 secondes
Sinnvoll? Übungen an US-Schulen für den Fall eines Amoklaufes
Borchard, Ralfwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/07/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Afghanische Stipendiatinnen an der Uni Bremen
Steger, Mirjamwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/07/2023 • 5 minutes, 14 secondes
Ausländische HochschulabsolventInnen und ihr Job-Einstieg in Deutschland
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/07/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Ökonomische Bildung - Was tun gegen finanziellen Analphabetismus?
Finanzielle Bildung ist an Schulen kaum ein Thema. Daher ist das Grundwissen über Geld bei den Deutschen gering. Wie kann man für Finanzbildung in der Schule sorgen?Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/07/2023 • 51 minutes, 33 secondes
Sie sogenannte "Patriotische Erziehung" in Belarus
Lizengevic, Ingawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/06/2023 • 4 minutes, 57 secondes
Oberstes US-Gericht verbietet Studierendenauswahl nach Hautfarbe
Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/06/2023 • 6 minutes, 14 secondes
Ist das BAföG verfassungswidrig niedrig? Gespräch mit Anwalt Joachim Schaller
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/06/2023 • 5 minutes, 55 secondes
Können Weiterbildungen helfen, bis zur Rente durchzuhalten? Interview B.Kohlraus
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/06/2023 • 5 minutes, 3 secondes
70 Jahre Spitzenforschung: Alexander von Humboldt-Stiftung hat Geburtstag
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/06/2023 • 5 minutes, 2 secondes
Die Besetzung der Dondorf-Druckerei auf dem Campus der Uni Frankfurt
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/06/2023 • 4 minutes, 33 secondes
Multiprofessionelle Teams an Schulen, Interview E.Winter
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/06/2023 • 5 minutes, 39 secondes
Studierende sind gesundheitlich immer stärker belastet
Braun, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/06/2023 • 56 secondes
Was gegen den Lehrkräftemangel helfen könnte, Int. Dr. Dirk Zorn
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/06/2023 • 7 minutes, 18 secondes
Endlich weg von G8 - Baden-Württemberger Initiative plant Volksantrag
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/06/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Nobelpreisträger Lindau und ihre Kritik an der Ausstattung deutscher Unis
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/06/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Es drohen Uni Schließungen wegen maroder Gebäude, Int. Walter Rosenthal
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/06/2023 • 9 minutes, 10 secondes
Marode Gebäude und schlechter Zustand von Hochschulgebäuden
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/06/2023 • 4 minutes, 9 secondes
Benotungschaos in Großbritannien: Warum viele um ihre Abschlüsse fürchten
Rotifer, Robertwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/06/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Nudging Methode : Gesunde Verpflegungsangebote in KiTa- und Schule
Kolakowski, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/06/2023 • 4 minutes, 38 secondes
Suchtprävention - BZgA: Jugendliche rauchen deutlich weniger
Jugendliche gehen laut Michaela Goecke von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Zigaretten, Alkohol, aber auch mit Cannabis verantwortlicher um. Doch Wasserpfeifen oder E-Zigaretten könnten zum Trend werden.Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/06/2023 • 6 minutes, 18 secondes
Kein Bock auf Schule: Was hilft bei Schulabsentismus und Schulvermeidung?
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/06/2023 • 50 minutes, 41 secondes
Kein Bock auf Schule: Was hilft bei Schulabsentismus und Schulvermeidung?
Brinkmann, ReginaDirekter Link zur Audiodatei
24/06/2023 • 50 minutes, 17 secondes
Ungerechte Noten - was jetzt? Ramona Witte berät Schüler am Zeugnistelefon
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/06/2023 • 5 minutes, 5 secondes
Zukunft deutscher Auslandsschulen: Weltkonferenz in Athen
Seralidou, Rodotheawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/06/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Wie reagieren Unternehmen auf das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz?
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/06/2023 • 6 minutes, 8 secondes
Kultusministerkonferenz in Berlin: Einigung bei Förderprogrammen?
Laak, Claudia vanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/06/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Forschungszusammenarbeit mit China: Wo beginnt Spionage?
Wurzel, Steffenwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/06/2023 • 4 minutes, 58 secondes
Viertagewoche: Attraktivitätssteigerung für Unternehmen
Neubig,, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/06/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Yoga-Unterricht: Hilfe für gestresste Grundschulkinder, Interview C. Brammen
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/06/2023 • 5 minutes, 58 secondes
KMK lehnt Forderung nach Nationalem Bildungsgipfel ab
Laak, Claudia vanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/06/2023 • 4 minutes, 12 secondes
Interview Heinz-Peter Meidinger, scheidender Präsident Dt. Lehrerverband
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/06/2023 • 6 minutes, 21 secondes
Nationaler Bildungsgipfel muss her! Interview Dirk Zorn, Bertelsmann Stiftung
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/06/2023 • 40 minutes, 44 secondes
Grundbildung an einer VHS in Berlin: Lesen und Schreiben für Erwachsene
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/06/2023 • 7 minutes, 26 secondes
Finanzielle Ausstattung und Strategie DAAD, Int. J. Mukherjee, DAAD-Präsident
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/06/2023 • 7 minutes, 2 secondes
Zeitenwende in der Wissenschaftskooperation, Int. J. Mukherjee, DAAD-Präsident
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/06/2023 • 6 minutes, 33 secondes
Mecklenburg-Vorpommern: Mathematik bald kein Pflichtfach mehr im Abitur?
Hasselmann, Silkewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/06/2023 • 6 minutes, 22 secondes
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage": Immer mehr Schulen beteiligen sich
Mersch, Britta / Kleff, Sanemwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/06/2023 • 1 minute, 42 secondes
DDR-Volksaufstand 1953: Jugendliche aus drei Ländern informieren sich in Dresden
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/06/2023 • 5 minutes, 32 secondes
Smartphone-Nutzung von Kindern: Warum Lesekompetenzen wichtig sind
Mersch, Britta / Dr. Jester, Melaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/06/2023 • 8 minutes, 9 secondes
Raketenwettbewerb in den USA: Studierende aus Aachen machen mit
Meyer, Guidowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/06/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Füll-Filme vor den Sommerferien - Warum sie besser sind als ihr Ruf
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/06/2023 • 52 minutes, 13 secondes
Aktionswoche Wissenschaft: Forscherin aus Uganda musste viele Hürden bewältigen
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/06/2023 • 5 minutes
Mehr Geld, aber auch mehr Respekt? Rumäniens Lehrer beenden den Streik
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/06/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Bildungschancen verbessern: Verein "Chancenwerk" unterstützt Jugendliche
Ullrich, Friederikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
16/06/2023 • 4 minutes, 43 secondes
#AktionswocheWissenschaft: USA attraktiver zum Promovieren? Int. Felix Baier
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/06/2023 • 5 minutes, 48 secondes
Internationales Gipfeltreffen von Hochschulleitungen in Hamburg
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/06/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Umfrageergebnisse des CHE zu Wohnsituation und Mobilität von Studierenden
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/06/2023 • 3 minutes, 37 secondes
Kundgebung "Bildungswende JETZT!" in Berlin
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/06/2023 • 5 minutes, 48 secondes
Schulleitungsmonitor: aus dem Alltag einer Direktorin, Gespräch mit Nicole Wrana
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/06/2023 • 6 minutes, 10 secondes
#AktionswocheWissenschaft: Promotion und dann?! Alternativen zur Professur
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/06/2023 • 4 minutes, 24 secondes
MINT-Gipfel Berlin: Fachkräftemangel und Lösungsansätze
Gökce, Timurwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/06/2023 • 5 minutes
Protesttag der Apotheken: Beruf wieder attraktiver machen
Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/06/2023 • 5 minutes
Mobile Ausstellung des jüdischen Museums an Schulen in Niedersachsen
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/06/2023 • 4 minutes, 46 secondes
"Tag der kleinen Forscher": Vom längsten Forschertisch Deutschlands
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/06/2023 • 5 minutes, 1 secondes
Weshalb an privaten Hochschulen geforscht wird
Zuber, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/06/2023 • 4 minutes, 7 secondes
#AktionswocheWissenschaft: Interview mit Anja Franz über Promotionsabbrüche
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/06/2023 • 6 minutes, 52 secondes
"Chancen-Aufenthaltsrecht" für Geduldete soll Chancen auf Arbeit erhöhen
Börner, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/06/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Aktionswoche Wissenschaft: Der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen
Hong, Elenawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/06/2023 • 5 minutes, 47 secondes
Der Bund sollte Geld gezielter fördern - Interview mit Prof. Marcel Helbig
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/06/2023 • 6 minutes, 34 secondes
Campus und Karriere 10.06.2023 - Wege zu einem gerechteren Bildungssystem
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/06/2023 • 51 minutes, 8 secondes
Goodbye Stanford: Zwei Deutsche erzählen über ihr Studium an der US-Elite-Uni
Dampz, Nilswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/06/2023 • 4 minutes, 12 secondes
Bücher-Bann an US-Schulen: Jetzt gerät auch die Bibel in den Fokus
Brand, Katrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/06/2023 • 3 minutes, 49 secondes
Nachwuchssuche an der Berliner Universität der Künste
Gökce, Timurwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/06/2023 • 3 minutes, 48 secondes
In Deutschland warten ca. 4000 geflüchete Kinder auf Schulplätze
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/06/2023 • 4 minutes, 50 secondes
Gao Kao in China: Harte Uni-Zugangsprüfung für eine unbestimmte Zukunft
Lamby-Schmitt, Evawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/06/2023 • 5 minutes, 11 secondes
Maßnahmen für mehr Respekt in Unternehmen: Interview mit Klaus Kock, TU Dortmund
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/06/2023 • 6 minutes, 39 secondes
Respekt-Beauftragte - Streit-Schlichterin im Supermarkt
Wenn an der Käsetheke gestritten wird, schreitet in einem Supermarkt in Herdecke jetzt die "Respekt-Beauftragte" ein. Sie soll Konflikte zwischen Verkäufern und Kunden lösen helfen. Das könnte zum Beispiel für andere Unternehmen werden. Ullrich, Friederikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/06/2023 • 4 minutes, 49 secondes
Kritik von SPD und Grünen an Plänen für das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Christine Westerhauswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/06/2023 • 4 minutes, 49 secondes
Ein halbes Jahr Chat-GPT: Eine Zwischenbilanz auf der re:publica
Opel, Hanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/06/2023 • 4 minutes, 39 secondes
NRW: Schulministerin zieht Konsequenzen aus Datenlecks
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/06/2023 • 5 minutes, 22 secondes
HRK zu Reformvorschlägen des WissZeitVG: Interview Anja Steinbeck
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
07/06/2023 • 10 minutes, 4 secondes
Finanzierungsfrage: Streit um Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/06/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Für kleinere Klassen und bessere Arbeitsbedinungen: Lehrer-Streik in Berlin
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/06/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Wie steht es um Promotionen an Fachhochschulen und HAW? Interview Ulrich Müller
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/06/2023 • 5 minutes, 56 secondes
BMBF: Neuer Aufschlag zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/06/2023 • 5 minutes, 54 secondes
Weltrekord-Versuch: "Das große Diktat" auf den Champs-Élysées
Landmesser, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/06/2023 • 4 minutes, 50 secondes
Österreich: Wieviel Wiener Schnitzel muss in der Kochausbildung sein?
Vichtl, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/06/2023 • 3 minutes, 44 secondes
Wollen brasilianische Pflegekräfte wirklich nach Deutschland?
Wolf, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/06/2023 • 5 minutes, 32 secondes
"Zwangsehen gehen jeden und jede an": Terre des Femmes klärt in Schulen auf
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/06/2023 • 7 minutes, 27 secondes
Wie Schüler und Studierende in Sderot mit der Raketen-Gefahr aus Gaza leben
Meier, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/06/2023 • 4 minutes, 54 secondes
Karriereprogramm Handwerk - Chancen für Studienabbrecher in Unterfranken
Krewer, Hannahwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/06/2023 • 4 minutes, 51 secondes
Nachwuchs dringend gesucht - auch in der Möbelbranche
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/06/2023 • 4 minutes, 47 secondes
Durchhalten oder in Therapie gehen? Angst vor Problemen bei Verbeamtung
Trcan, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/06/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Wie sich Grundschüler die ideale Ganztagsschule vorstellen
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/06/2023 • 4 minutes, 39 secondes
Wie KI den Unterricht verändern kann, Interview mit Prof. Jan Boelmann
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/06/2023 • 7 minutes, 18 secondes
Bundesweiter Appell "Bildungswende jetzt"
Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/06/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Notwendig, aber schwierig umzusetzen: Estland reformiert Schulwesen
Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/05/2023 • 5 minutes, 13 secondes
Digitalassistenz für Sachsen-Anhalts Schulen
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/05/2023 • 5 minutes, 7 secondes
Irrwege der Digitalisierung, Interview mit Nils B. Schulz, Pädagoge u. Autor
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/05/2023 • 7 minutes, 26 secondes
Lösung für das Semesterticket bisher nicht in Sicht
Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/05/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Unterricht an einer palästinensischen Schule in Gefahr
Meier, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/05/2023 • 5 minutes, 22 secondes
So locken bayerische Unis internationale Spitzenforscher
Weichselbaumer, Susiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/05/2023 • 4 minutes, 20 secondes
Berufsschule Niebüll: Mit VR-Brillen "Handelsrecht" praxisnah unterrichten
Schaar, Jörnwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/05/2023 • 4 minutes, 18 secondes
Ein halbes Jahr Chat-GPT an Schulen: Bilanz und Ausblick
Gessat, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
30/05/2023 • 5 minutes
Mathematik kreativ vermitteln: Das "Erlebnisland Mathematik" in Dresden
Gerlach, Alexandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Schülerinnen für MINT-Berufe begeistern: Das Programm "Cybermentor"
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 6 minutes, 13 secondes
Lerntherapie: Matheschwächen diagnostizieren und behandeln
Mersch, Britta / Mohnhaupt, Marionwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Angstfach Mathe - Wie Lerntherapien helfen
Wenn Mathematik lernen zur Qual wird, liegt das oft daran, dass schon die Grundlagen fehlen. Eine Lerntherapie kann Lücken schließen und soll Kindern vor allem Mut machen. Denn allzu früh verlieren sie aus Frust oder Scham ihre Motivation.Schröder, Axelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 4 minutes, 34 secondes
Mathematik verständlich vermitteln: Wie sieht guter Matheunterricht aus?
Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 7 minutes, 28 secondes
Deutscher Lehrkräftepreis: Lehrer aus NRW für Matheunterricht ausgezeichnet
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 4 minutes, 11 secondes
Mathematik verständlich vermitteln: Um welche Kompetenzen geht es?
Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 8 minutes, 50 secondes
Umfrage: Wie stehen Sie zum Fach Mathematik?
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/05/2023 • 2 minutes, 55 secondes
Diversity Recruiting - Wie Vielfalt im Unternehmen schaffen?
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Euen, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/05/2023 • 4 minutes, 42 secondes
Rumänien: Steinmeier besucht deutsche Schulen - und die Lehrkräfte streiken
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/05/2023 • 4 minutes, 57 secondes
10 Jahre DLF-Nachrichten in einfacher Sprache, Int. Martina Gnad, DLF-News
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/05/2023 • 6 minutes, 27 secondes
Schwierige Lage für angehende Psychotherapeut*innen
Walther, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/05/2023 • 5 minutes, 4 secondes
Maritimer Nachwuchs gesucht: Zu Besuch an der Jade-Hochschule in Elsfleth
Kulms, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/05/2023 • 4 minutes, 31 secondes
Heimspiel Wissenschaft - Forschende erzählen von ihren Projekten
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/05/2023 • 4 minutes, 47 secondes
Deutscher Städtetag: Diskussion über neue Wege in die Bildung
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/05/2023 • 4 minutes, 56 secondes
Jura-Studium in der Kritik: Forderung nach umfassenden Reformen
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/05/2023 • 5 minutes, 20 secondes
Debatten über Demokratie: Rund 600 Jugendliche diskutieren in der Paulskirche
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/05/2023 • 5 minutes, 5 secondes
Hilfe für Roma-Kinder in Rumänien: Studierende engagieren sich in Cidreag
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/05/2023 • 4 minutes, 53 secondes
Beispiel für gelungene Integration: Schüler aus Syrien studiert Physik
Werner, Janinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/05/2023 • 3 minutes, 53 secondes
Wie geht es den Studierenden in Deutschland? Neue Sozialerhebung liefert Daten
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/05/2023 • 5 minutes, 33 secondes
Da fliegt dir doch das Blech weg - Proben mit der Marching Band
Brand, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/05/2023 • 4 minutes, 12 secondes
USA: Diskriminierung indischer Arbeitnehmer wegen Kastenzugehörigkeit
Radic, Anawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/05/2023 • 5 minutes, 32 secondes
Diversity-Day: Wir brauchen den Kulturwandel, Interview F. von Kempis
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
23/05/2023 • 7 minutes, 59 secondes
30 Jahre Solingen - Geschichtsaufarbeitung durch Theater - Interview Dilan Kilic
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/05/2023 • 5 minutes, 53 secondes
Macht. Raum. Gewalt - Geschichtsprojekt über NS-Architektur in Berlin
Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/05/2023 • 5 minutes, 18 secondes
Schüler helfen ehrenamtlich KZ-Häftlingskarten zu erfassen
Yanez-Mejias, Juanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/05/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Jugend forscht: Preisverleihung beim Bundesfinale in Bremen
Mild, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/05/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Die Grundschulmisere - Diskussion um alarmierende Iglu-Ergebnisse
Ensminger, Petrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/05/2023 • 54 minutes, 50 secondes
Warum Singapur bei der Grundschul-Leseuntersuchung an der Spitze liegt
Johnston, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/05/2023 • 2 minutes, 3 secondes
Auf dem Weg zu mehr Arbeitszufriedenheit - Gespräch mit Katja Krüssell
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/05/2023 • 5 minutes, 19 secondes
Vier-Tage-Woche - Erfahrungen in Großbritannien
Prößl, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/05/2023 • 3 minutes, 20 secondes
G7-Gipfel in Hiroshima: Was denken Studierende zum Thema "Frieden"?
Lill, Felixwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/05/2023 • 4 minutes, 51 secondes
Studiengebühren - Baden-Württemberg will Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer abschaffen
Schon ihre Einführung vor fünf Jahren wurde kritisiert. Nun sollen die Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer in Baden-Württemberg gekippt werden. Die Regelung schade dem Land selbst, sagen Experten. Junge Studierende gingen in andere Bundesländer.Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/05/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Immer mehr Studierende ohne Abitur - Beispiel: Leuphana-Universität Lüneburg
Strietholt, Maikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/05/2023 • 4 minutes, 48 secondes
Investitionen vom Bund: Mehr Geld für den Ganztag
Schwarz, Biancawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/05/2023 • 1 minute, 18 secondes
Was muss aus der Iglu-Studie folgen?, Int. Prof. A. Schilcher, Uni Regensburg
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/05/2023 • 8 minutes, 1 secondes
Lesekompetenz bei Grundschülern: Stimmen, Analysen, Konzepte
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/05/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Speed-Reading - Wie besonders schnelles Lesen funktioniert
Große Mengen Text viel schneller lesen: Sogenanntes Speed-Reading kann mithilfe von Kursen oder Apps erlernt werden. Eine deutliche Steigerung des Lesetempos ist mit ausreichendem Training grundsätzlich für jede und jeden machbar.Nothen, Julianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/05/2023 • 4 minutes, 51 secondes
Frust bei Lehrern: Warum im Freistaat Lehrkräfte fehlen
Bohlmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/05/2023 • 5 minutes, 2 secondes
Was bedeutet die Wahl in Bremen für die Bildungspolitik? Interview E. Suhr
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/05/2023 • 6 minutes, 6 secondes
Kulturpass des Bundes - Kommt die kulturelle Bildung zu kurz?
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/05/2023 • 50 minutes, 8 secondes
NRW-Thementage "Studienzweifel"
Blome-Müller, Dorowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/05/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Freiwilligendienst: Tausche Bildung für Wohnen
Dominik Peterswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/05/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Studie "Schulen im Brennpunkt 2023": Interview Markus Warnke, Wübben Stiftung
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/05/2023 • 6 minutes, 19 secondes
Bremen wählt am 14.5.: Was sind die wichtigsten Bildungsthemen?
Hennig, Maltewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/05/2023 • 5 minutes, 17 secondes
Mehr Inklusion:Interview Albrecht Gmelin, Annedore-Leber-Berufsbildungszentrum
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/05/2023 • 6 minutes, 47 secondes
Pläne und Erwartungen: Die neue KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch
Siebert, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Scheffer, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/05/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Berufseinstiegsbegleitung in Sachsen
Schult, Ulrikewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/05/2023 • 4 minutes, 32 secondes
Vereidigung Steffen Freiberg als SPD-Bildungsminister in Brandenburg
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/05/2023 • 6 minutes, 3 secondes
Hochschulrektorenkonferenz wählt neuen Präsidenten - Interview Walter Rosenthal
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
10/05/2023 • 7 minutes, 10 secondes
Bildungsministerin Feußner zur Abi-Panne in Sachsen-Anhalt
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/05/2023 • 4 minutes, 34 secondes
NS-Gedenkarbeit - Begreifen durch konkrete Bezüge zur Gegenwart
Gute Bildungsangebote für junge Menschen sollten NS-Geschichte mit der Gegenwart verbinden, so eine Studie. Eine Lehrkraft-Fortbildung zeigte, wie auch ohne Zeitzeugen das Begreifen dieser Vergangenheit besser gelingt als durch reine Textarbeit.Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/05/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Affirmative Action vor Gericht - Wer darf an US-Spitzenunis studieren?
Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/05/2023 • 5 minutes, 57 secondes
Wie TUs den Fachkräftemangel abfedern können: Interview Axel Plünnecke, IW
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
09/05/2023 • 5 minutes, 13 secondes
Frust oder Freude? Alltag und Ausbildung von Erzieher*innen
Bendix, Evawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/05/2023 • 3 minutes, 47 secondes
Mit Schulprojekt "Icebreaker" über psychische Probleme aufklären
Lettenbauer, Susannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/05/2023 • 4 minutes, 43 secondes
MINT-Nachwuchsbarometer 2023: Mädchen und Zugewanderte abgehängt, IV Olaf Köller
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/05/2023 • 5 minutes, 35 secondes
Lehrkräftepreis für Lars Menrath und sein "Game based learning"
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/05/2023 • 6 minutes, 48 secondes
Anzahl der privaten Bildungseinrichtungen steigt
Roman, Janikwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/05/2023 • 3 minutes, 25 secondes
Studentische Hilfskräfte - Uni-Beschäftigte kämpfen für Tarifvertrag
Straehler-Pohl, Jörnwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/05/2023 • 3 minutes, 59 secondes
Beim Fernstudium boomt die Gesundheit, Int. Katja Borns-Löhn
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/05/2023 • 5 minutes, 44 secondes
Unbeschult: Hunderte Schulplätze fehlen in Dortmund
Conrad, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/05/2023 • 4 minutes, 5 secondes
KenianerInnen bereiten sich zuhause als Pflegekräfte für Deutschland vor
Bensch, Karinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/05/2023 • 3 minutes, 46 secondes
Kinderuni Saar lädt zu Vorlesungen zum Thema "Sprachwelten"
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/05/2023 • 4 minutes, 44 secondes
Startchancenprogramm für Schulen: Wie sehen die Vorschläge des BMBF aus?
Nickschas, Jim-Bobwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/05/2023 • 2 minutes, 1 secondes
Trendumkehr: Schulische Berufsausbildung gewinnt, Interview Clemens Wieland
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/05/2023 • 5 minutes, 49 secondes
Stress im Biologieunterricht: SchülerInnen im Studienexperiment
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/05/2023 • 4 minutes, 36 secondes
Wie sich die Studiengänge rund um das Auto wandeln
Kowalewski, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/05/2023 • 4 minutes, 32 secondes
US-Campus-Software will Studienabbruch mithilfe von Big Data vorhersagen
Drösser, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/05/2023 • 4 minutes, 45 secondes
15 Jahre Arbeiterkind, Interview mit Katja Urbatsch
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/05/2023 • 6 minutes, 47 secondes
Studium in Teilzeit - Erfahrungen aus Hamburg
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/05/2023 • 4 minutes, 23 secondes
Wie geht Studienberatung heute? Interview mit C.Möller, Studienberatung WHS
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/05/2023 • 6 minutes, 27 secondes
Glück und Verzweiflung: 50 Jahre ZVS
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/05/2023 • 4 minutes, 9 secondes
Lehrer fühlen sich allein gelassen - Hakenkreuze an Brandenburger Schule
Richter, Christoph D.www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
02/05/2023 • 5 minutes, 11 secondes
Führungsposition in Teilzeit: Das Beispiel Marquardt in Baden-Württemberg
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/05/2023 • 5 minutes, 22 secondes
Ärztinnen in Teilzeit - Tendenz steigend
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/05/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Teilzeitbeschäftigung in Kitas und Grundschulen, Int. mit Pascal Hartwich
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/05/2023 • 6 minutes, 1 secondes
NRW: Einschränkung der Teilzeit für Lehrkräfte sorgt für Diskussion
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/05/2023 • 5 minutes, 51 secondes
Umfrage: Erfahrungen und Wünsche zum Thema "Teilzeitarbeit"
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/05/2023 • 4 minutes, 31 secondes
YouTube-Tutorial oder Lexikon - Hat das Buch als Wissensquelle ausgedient?
Hübert. Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
29/04/2023 • 52 minutes, 26 secondes
EU-Kommission verklagt Slowakei wegen Roma-Schulen
Allweiss, Mariannewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/04/2023 • 3 minutes, 53 secondes
49-Euro-Ticket für Azubis geht an den Start, Interview mit Kristof Becker, DGB
Jungblut, Matthiswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/04/2023 • 3 minutes, 40 secondes
Leipziger Buchmesse: Ideen zur Leseförderung
Gerlach, Alexandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/04/2023 • 5 minutes, 45 secondes
Weiterbildung im digitalen Zeitalter: Gesetzetwurf im Bundestag:
Siebert,, Danielawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
28/04/2023 • 4 minutes, 43 secondes
Stress macht krank:Jobcrafting und personalisierte Audits helfen, Oliver Weigelt
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/04/2023 • 5 minutes, 56 secondes
Nordäthiopien: Über zwei Millionen Kinder gehen nicht zur Schule
Bensch, Karinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/04/2023 • 3 minutes, 46 secondes
Wie gelingt Schulunterricht im Flüchtlingslager? "Our Bridge"-Schule im Nordirak
Holland-Letz, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/04/2023 • 5 minutes, 12 secondes
Vorschlag für ein neues Modell der Lehrkräftearbeitszeit , Int. mit Mark Rackles
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
27/04/2023 • 7 minutes, 8 secondes
Bitkom-Unternehmensumfrage: Weiter zu wenig Frauen in ITK-Branche
Erhardt, Mischawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Rüsberg, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/04/2023 • 4 minutes, 13 secondes
Expertenanhörung Bundestagausschuss zum Umgang mit ChatGPT und Co in der Bildung
Kuhn, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/04/2023 • 4 minutes, 25 secondes
Interview Oliver Koppel: Erfindergeist in D in Bildungskette stärken!
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
26/04/2023 • 6 minutes, 28 secondes
"Geographie stärken, Fächer stärker verzahnen" - Ingrid Hemmer, Geounion
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/04/2023 • 1 minute, 42 secondes
Neuköllner Rütli-Schule: Vom Problemfall zum Vorzeigeprojekt
Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/04/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Auf der Suche nach realistischer Hoffnung: Steinmeier, Trudeau und der Nachwuchs
Scheer, Karolinewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/04/2023 • 5 minutes, 6 secondes
Quereinsteiger in Kitas: Lösung gegen Erzieher-Mangel in Bayern?
Jozipovic, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/04/2023 • 3 minutes, 46 secondes
Interview Serife Erol, Hans-Böckler-Stiftung zu Fort- und Weiterbildung
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
25/04/2023 • 5 minutes, 48 secondes
Probleme mit dem Abitur in NRW: Neues Datenleck aufgetaucht
Opel, Hanneswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/04/2023 • 5 minutes, 17 secondes
Positionspapier vom Wissenschaftsrat: Brauchen wir eine Reform der Promotion?
Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/04/2023 • 5 minutes, 29 secondes
Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Wie können Hochschulen reagieren?
Mersch, Britta / Eberle, Lukaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
24/04/2023 • 8 minutes, 54 secondes
Campus und Karriere 22.04.2023: Abitur - wie geht's weiter mit der Reifeprüfung?
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
22/04/2023 • 50 minutes, 23 secondes
Der Schulausschuss des NRW-Landtags zum Abitur 2023 - eine Politikcollage
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/04/2023 • 2 minutes, 59 secondes
Wissenschaftliche Plagiate an der TU Wien - Gespräch mit Stefan Weber
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/04/2023 • 5 minutes, 30 secondes
Fehlerhafte Selbsteinschätzung - Die Bundesländer und die Schulleistungen
Mersch, Brittawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/04/2023 • 5 minutes, 9 secondes
Vor dem SPD-Entscheid: Wie die CDU die Bildung in Berlin verändern will
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
21/04/2023 • 5 minutes, 7 secondes
Hohe Zinsen für KfW-Studienkredit: Studierendenwerk fordert BAföG-Reform
Mersch, Britta / Grob, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/04/2023 • 1 minute, 47 secondes
Mini-Fortbildungen für Berufstätige: Microcredentials an Hochschulen
Mersch, Britta / Akrami Flores, Davidwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/04/2023 • 9 minutes
Abitur in NRW: Wie geht es weiter nach der Technik-Panne?
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/04/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Startchancen-Programm: Wie möglichst viele Kinder profitieren können
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
20/04/2023 • 4 minutes, 59 secondes
"Your Future": Wie die Industrie den Nachwuchs von sich überzeugen will
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/04/2023 • 5 minutes, 4 secondes
Erstsemester: Staatliche Unis verlieren, private gewinnen - IV Dr. Hüsch (CHE)
Loi, Sabrinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/04/2023 • 5 minutes, 10 secondes
"Letzte Generation": Karriere machen als Klimaaktivist*in?
Schwarz, Tristanwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/04/2023 • 5 minutes, 57 secondes
Abiprüfungen in NRW fallen aus: Schulministerin Feller entschuldigt sich
Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
19/04/2023 • 5 minutes, 13 secondes
Die Generation 50+ hat noch viele Chancen, Int. Nils Wagener
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/04/2023 • 6 minutes, 41 secondes
Chancenmonitor 2023 Herkunft ist doch nicht so relevant für Bildungschancen
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
18/04/2023 • 4 minutes, 55 secondes
Fachkräftemangel adé: Pflegedienst punktet mit flexiblen Arbeitsbedingungen
Geißler, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/04/2023 • 4 minutes, 2 secondes
Internat. Bildungsangebote für Mädchen und Frauen in Afghanistan, Kambiz Ghawami
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/04/2023 • 8 minutes, 59 secondes
Kostenlose Online-Vorlesungen aus Deutschland für Studentinnen in Afghanistan
Esmaili, Bamdadwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/04/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Zum Rücktritt von Britta Ernst, Bildungsministerin Brandenburg
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
17/04/2023 • 4 minutes, 29 secondes
Beruf und Familie - Wie Unternehmen die Chancen von Frauen verbessern können
Noch immer arbeiten mehr Frauen als Männer in Teilzeit, wenn sie Kinder erziehen oder Angehörige pflegen. Unternehmen müssen sich etwas einfallen lassen, um das zu ändern. Die Fachkräfte, die Care-Arbeit leisten, sind schließlich meist auch Frauen.Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
15/04/2023 • 51 minutes, 47 secondes
Benin und Nigeria: Mit Taschengeld und Essen gegen Schulabbruch bei Mädchen
Magro, Jean-Mariewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/04/2023 • 4 minutes, 16 secondes
Chip-Hersteller Intel und Spende an der Hochschule Harz
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/04/2023 • 4 minutes, 48 secondes
Interview Gudrun Wolters-Vogeler: Schulleitungen bei Digitalpakt mehr einbinden!
Maleike, Katewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
14/04/2023 • 7 minutes, 20 secondes
Japans leere Klassenzimmer
Schmidt, Udowww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/04/2023 • 3 minutes, 11 secondes
6-Stunden-Tag? Geht auch in Griechenland!
Pompl, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/04/2023 • 5 minutes, 25 secondes
Medizinstudium: Losverfahren für Studienplätze in den Niederlanden
Lueg, Andreawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/04/2023 • 4 minutes, 41 secondes
Lernen für alle: Modell Stuttgarter Straßenuniversität
Katharina Thomswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
13/04/2023 • 6 minutes, 27 secondes
Indische Pflegekräfte in Münsteraner Altenheimen
Stoll, Silviawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/04/2023 • 4 minutes, 14 secondes
Indische Bildungsbehörde ändert Schulbücher
Horn, Charlottewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/04/2023 • 5 minutes, 6 secondes
Wie der Berufseinstieg mit Hochbegabung gelingt: Interview Claus Melder, Mensa
Brinkmann, Reginawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/04/2023 • 6 minutes, 36 secondes
Talente finden und fördern: E-Learning zur Begabtenförderung
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
12/04/2023 • 4 minutes, 46 secondes
Tschechien: Protest der Philosophen
Kirchgeßner, Kilianwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/04/2023 • 4 minutes, 27 secondes
Schulgesundheitsfachkräfte in Brandenburg an der Havel
Kolakowski, Peterwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/04/2023 • 4 minutes, 21 secondes
Arbeitssucht - Forscherin: Das Ignorieren von Symptomen kann zu Depressionen und Burnout führen
Zehn Prozent der Deutschen arbeiten nicht nur zu viel, sondern suchthaft. Das könne ernste Folgen für die Gesundheit haben, warnt Arbeitsforscherin Beatrice van Berk. Man solle darauf achten, welchen Stellenwert die Arbeit im Alltag einnimmt.Zuk, Przemekwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
11/04/2023 • 5 minutes, 36 secondes
Campus Karriere 08.04.2023 - Wie Handwerksbetriebe für die Energiewende lernen
Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
08/04/2023 • 50 minutes, 16 secondes
Fachkräftemangel: Es geht um die Wurst
Schütz, Martinwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/04/2023 • 4 minutes, 35 secondes
Handwerkstag am Gymnasium Hamburg
Schröder, Axelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/04/2023 • 4 minutes, 58 secondes
Erinnerungprojekt zur Shoa in Mecklenburg Vorpommern
Hasselmann, Silkewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/04/2023 • 5 minutes, 12 secondes
Religiöse Diversität (er)leben lernen, Prof.Rohde-Abuba zur World Vision Studie
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
06/04/2023 • 6 minutes, 8 secondes
BWA warnt vor "Verwüstung des Arbeitsmarkts" durch KI - Int. Harald Müller, BWA
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/04/2023 • 6 minutes, 28 secondes
Starke Kinder: Anti-Mobbing-Workshop in Dresden
Bötscher, SarahDirekter Link zur Audiodatei
05/04/2023 • 4 minutes, 40 secondes
Orientierungsfunktion von Hochschulnamen - Int. Ulrich Müller, CHE
Ameln, Leonardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/04/2023 • 6 minutes, 14 secondes
Universität Münster entscheidet über neuen Namen
Zuk, Przemekwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
05/04/2023 • 1 minute, 52 secondes
Australiens Deakin-Universität eröffnet Campus in Indien
Stummer, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/04/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Die Potentiale heben: Wissenschaftliche Sammlung an Universitäten
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/04/2023 • 5 minutes, 7 secondes
Ungewöhnliche Werbeaktion für den Bufti: Tausche Bildung für Wohnen
Zuk, Przemekwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/04/2023 • 5 minutes, 38 secondes
Ausbildung für Staatsbürger in Uniform: 50 Jahre Bundeswehr Universitäten
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
04/04/2023 • 4 minutes, 59 secondes
Briefe an die Zukunft: Universität des Saarlands wird 75
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/04/2023 • 4 minutes, 45 secondes
Digilotsen-Programm: Wenn Digitalisierung zum Schulalltag wird
Albers, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/04/2023 • 4 minutes, 37 secondes
Lehrkräftemangel: Weniger Teilzeit, mehr Solidarität?, Interview G. Brand, VBE
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
03/04/2023 • 7 minutes, 56 secondes
Klassenfahrten und Schulausflüge - Wieder beliebter, aber schwer bezahlbar?
Hübert, Henningwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
01/04/2023 • 52 minutes, 2 secondes
Abschied als HRK Präsident, Start bei der Wübben-Stiftung, Int. Peter-André Alt
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/03/2023 • 10 minutes, 30 secondes
Welcher Kompromiss zeichnet sich ab beim WissZeitVG? Interview Tobias Rosefeldt
Jahn, Theklawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
31/03/2023 • 6 minutes, 27 secondes
Die intensive Nutzung sozialer Medien fördert nicht die digitalen Kompetenzen
Zuk, Przemekwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei