Winamp Logo
WDR 4 Kulturtipp Cover
WDR 4 Kulturtipp Profile

WDR 4 Kulturtipp

German, General Consumer Advice, 1 season, 185 episodes, 7 hours, 4 minutes
About
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
Episode Artwork

Open-Air-Theateraufführung "Glaube, Liebe, Fußball" in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es eine Fanmeile auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Hier laufen Liveübertragungen der EM-Spiele, aber auch das Spektakel "Glaube, Liebe, Fußball". Von Stefan Keim.
6/14/20242 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Eric", "Festmachen" und "Zimmer mit Frühstück"

"Eric", eine spannende Mischung aus Krimi, Psychodrama und Portrait der 80er Jahre, "Festmachen" über eine junge und ehrgeizige Schiffsoffizierin mit dem Ziel, Kapitänin zu werden, und "Zimmer mit Frühstück" über eine sehr gemische WG-Pension. Von Robert Bales.
6/12/20242 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "In Motion" in Dortmund

Das Deutsche Fußballmuseum zeigt eine große Schau über die Beziehung von Fußball und Kunst. Die Bilder fliegen auf Projektionsflächen um das Publikum herum. Von Stefan Keim.
6/7/20243 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Viktor Bringt's", "Alles in bester Ordnung" und "King Richard"

Diesmal im "Durchblick Film": Eine Comedyserie über eine schräge Vater-Sohn-Beziehung, zwei Menschen, die über ihre sonderbaren Lebensweisen zueinander finden und ein US-Sport-Drama über einen Vater, der seine beiden Töchter zu Tennis-Stars machen will. Von Robert Bales.
6/5/20242 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Puppy Love", "Münchner Geschichten" und "Mother oft the Bride"

Ein junges Paar findet durch die Welpen ihrer Hunde zusammen. Brooke Shields ist Mutter der Braut. Und außerdem geht es zurück nach Bayern mit Helmut Dietls "Münchner Geschichten". Streaming-Tipps mit Robert Bales im "Durchblick Film". Von Robert Bales.
5/29/20242 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Das Hildegard-Knef-Museum in Castrop-Rauxel

Opulente Bühnenkleider und ein Hosenanzug von Rudolf Moshammer, Fotos, Filmplakate und eine Menge Hüte erinnern an die große Schauspielerin und Sängerin. Das einzige Hildegard-Knef-Museum Deutschlands steht in Castrop-Rauxel. Von Stefan Keim.
5/24/20243 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Rentierbaby", "Unsichtbarer Angreifer" und "Das Lehrerzimmer"

Diesmal im "Durchblick Film": Die absurd komische, aber auch hoch dramatische Geschichte einer Stalker-Beziehung, eine Warnung vor übergriffiger, moderner Technik und eine junge Lehrerin, die versucht, einen Schulkonflikt rein demokratisch zu lösen. Von Robert Bales.
5/22/20242 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

"Der Tatortreiniger" als Theaterkomödie

Das Theater im Rathaus Essen und andere Bühnen zeigen verschiedene Episoden der extrem witzigen Fernsehserie. Schotty, der Tatortreiniger, begegnet sehr unterschiedlichen Menschen und versucht, ihre Marotten zu begreifen. Von Stefan Keim.
5/17/20242 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Als du mich sahst", "The Hour" und "Unfrosted"

Die britische Serie "The Hour" und die Komödie "Unfrosted" zeigen, wie verrückt es schon damals in den Medien und der Werbung zu ging. Aber zuerst liebt ein 24-Jähriger aus einer Boygroup eine Frau, die seine Mutter sein könnte. Von Robert Bales.
5/15/20242 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "In 80 Tagen um die Welt", "Victoria" und "Die Zweiflers"

Die europäische Serie "In 80 Tagen um die Welt", ein spannendes Abenteuer, das schon des öfteren verfilmt wurde, die Serie "Victoria" um Englands berühmte Queen und "Die Zweiflers", eine neue Serie in der ARD, in der eine jüdische Familie im Mittelpunkt steht. Von Robert Bales.
5/8/20242 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Neuer Zirkus und Kabarett bei den Ruhrfestspielen

Das Festival in Recklinghausen und Umgebung bietet internationale Artistikshows und eine Menge an Konzerten und Kabarett. Für Fritz Eckenga und "Suchtpotenzial" gibt es noch Karten. Von Stefan Keim.
5/2/20242 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Wand an Wand", "Ticket ins Paradies" und "Neuer Wind im Alten Land"

Im "Durchblick Film" geht es diesmal romantisch zur Sache. Liebesgeschichten, bei denen keiner der Beteiligten den geraden Weg geht: Bei einem Film ist sogar eine Wand zwischen den Liebenden. Die Mediatheken- und Streaming-Tipps der Woche mit Robert Bales. Von Robert Bales.
5/1/20242 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Komödie "Trennung für Feiglinge“ in Bonn

Plötzlich liebt ein Mann seine Partnerin nicht mehr. Er zwingt seinen liebenswerten Freund, bei ihm einzuziehen und durch schlechtes Benehmen die Frau zu vergraulen. Das Contra-Kreis-Theater zeigt eine herrliche Beziehungskomödie. Von Keim / Verhasselt.
4/25/20242 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Mord mit Aussicht", "Sherlock" und "Diener der Dunkelheit"

Im "Durchblick Film" geht es heute kriminalistisch zur Sache. Es gibt Mediatheken- und Streaming-Tipps zu den Kultserien "Mord mit Aussicht" und "Sherlock". Und eine besonders spannende und unheimliche Filmpremiere gibt es auch: "Diener der Dunkelheit". Von Robert Bales.
4/25/20242 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Musical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" in Detmold

James-Bond-Autor Ian Fleming hat auch ein lustiges Buch über ein Wunderauto geschrieben. Das herrlich durchgeknallte Familienmusical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" wird gerade am Landestheater Detmold aufgeführt. Von Stefan Keim.
4/19/20243 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Ripley", "Briefe aus dem Jenseits" und "The Boys in the Boat"

Ein Bösewicht, den man richtig toll findet, ein neuer, spannender Fall für den SOKO-Kommissar Ingo Thiel und schließlich die Geschichte einer Rudermannschaft, die über sich hinauswächst und bei den Olympischen Spielen teilnehmen darf. Von Robert Bales.
4/18/20242 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Frisch gezapft! Das Bier und wir" in Arnsberg

In der Schau „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ zeigt das Sauerland-Museum in Arnsberg die Brautradition der Region. Eine Kneipe ist zu sehen, auch Werbung im Lauf der Jahrhunderte. Von Stefan Keim.
4/12/20242 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Das Millionenspiel", "Ein Herz und eine Seele" und "Stahlnetz"

Wolfgang Menge wäre am 10. April 2024 100 Jahre alt geworden. Sein Einfluss auf das deutsche Fernsehen ist enorm, mit Klassikern wie "Das Millionenspiel" und "Stahlnetz". Ein Festival in der ARD-Mediathek würdigt sein Werk. Von Robert Bales.
4/10/20241 minute, 58 seconds
Episode Artwork

Durchblick Serie: "Charité" Staffel 4

Die Handlung der ARD-Serie "Charité" rund um das berühmte Berliner Krankenhaus begann Ende des 19. Jahrhunderts und erzählte bislang Medizingeschichte, die hinter uns liegt. Die vierte Staffel, die nun im Fernsehen zu sehen ist, zeigt eine Zukunftsvision aus dem Jahr 2049. Von Andrea Burtz.
4/8/20241 minute, 20 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Die Simpsons: Gelber wird's nicht" in Dortmund

Der Schauraum Comic & Cartoon gegenüber vom Hauptbahnhof zeigt die Geschichte der anarchischen Zeichentrickfamilie. Unter dem Titel "Gelber wird's nicht" gibt es Bilder, Filme und Kultgegenstände. Von Stefan Keim.
4/4/20242 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Dein perfektes Jahr" – "Herzensbrecher" – "Die Brücke"

Zwei Liebesgeschichten und eine Erinnerung – "Dein perfektes Jahr", "Herzensbrecher" und schließlich in Gedenken an Fritz Wepper: "Die Brücke". Von Robert Bales.
4/4/20242 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

"Der Diener zweier Herren" in Moers

Carlo Goldonis klassische Komödie ist in Moers rasantes Actiontheater. Die tollen Schauspieler katapultieren sich mit einem Trampolin auf die hohe Bühne und geben Vollgas. Autor: WDR4-Do SK41 Regie Redakteur Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
3/28/20242 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Die Chemie des Todes" – "Mandat für Mai" – "Ghostbusters"

Es hat lange gedauert, bis dieser Krimibestseller verfilmt wurde: "Die Chemie des Todes" als TV-Serie. Dazu eine Berliner Anwältin, die das Landleben entdeckt – "Mandat für Mai". Und ein absolutes Highlight: die "Ghostbusters". Von Robert Bales.
3/27/20242 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Planet Ozean" in Oberhausen

Die neue überwältigende Ausstellung im Oberhausener Gasometer führt in die Tiefen des Meeres. Man hört Gesänge der Buckelwale, sieht die Geschöpfe weit unten im Ozean und sieht auch, wie der Mensch mit den Meeren umgeht. Von Stefan Keim.
3/22/20242 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Irish Wish", "Push" und "Out of Rosenheim"

Diese Woche bei WDR 4 "Durchblick Film": Eine romantische Komödie über Zauberei und der Suche nach dem Traummann, eine Serie, die den Alltag von Hebammen zeigt, und ein Film, der von einer in der kalifornischen Wüste gestrandeten Münchenerin handelt. Von Robert Bales.
3/20/20242 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

"Pudelpunk Song Contest" in Krefeld

Eine wilde Parodie auf Goethes "Faust" – Faust ist ein Schlagerkomponist, der Teufel führt ihn durch die Punkclubs der siebziger und achtziger Jahre. Das Theater Krefeld zeigt eine kraftvolle Musikrevue mit irrem Humor. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.
3/14/20242 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Reset", "Blackout bei Wellmanns" und "Das Signal"

Diese Woche bei WDR 4 "Durchblick Film": Deutsche Filme und Serien. Eine Mutter rettet ihre Tochter durch Zeitreisen, ein Familienvater bereitet sich auf den Weltuntergang vor. Mediatheken- und Streaming-Tipps von Robert Bales. Von Robert Bales.
3/14/20242 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Sneaker" in Düsseldorf

Das NRW-Forum zeigt die Vielfalt der Sneaker. Manche Schuhe sind gar nicht zum Anziehen, sondern als Geldanlage gedacht. Einige kommen aus dem 3-D-Drucker und können perfekt an den Fuß angepasst werden. Von Keim/Verhasselt.
3/7/20243 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Albert Nobbs", "Out of Touch" und "Death of a Ladies Man"

Glenn Close spielt in "Albert Nobbs" eine Frau, die als Mann in einem Hotel arbeitet. In der Serie "Out of Touch" nutzt eine Psychologin Handauflegen, um ihre Patienten zu verstehen. Die Mediatheken- und Streaming-Tipps mit Robert Bales. Von Robert Bales.
3/7/20241 minute, 58 seconds
Episode Artwork

Komödie "Carmen darf nicht platzen" in Bonn

Eine Star-Sängerin verstirbt plötzlich vor einem Gala-Auftritt. Eine Doppelgängerin will den Abend retten, doch die Sopranistin wacht wieder auf. Das Contra-Kreis-Theater präsentiert eine sprudelige, abgedreht witzige Komödie. Von Stefan Keim.
2/29/20243 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Zur Sache, Schätzchen", "Saltburn", "Zwei an einem Tag"

Unser WDR 4-Filmexperte Robert Bales guckt, was wir gucken können: zum Beispiel die Serien "Saltburn" und "Zwei an einem Tag". Und einen Klassiker hat er auch dabei, denn Uschi Glas wird am 2. März 2024 80 Jahre alt. Dann mal Zur Sache, Schätzchen! Von Robert Bales.
2/29/20242 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Der "Meilenstein" in Dortmund-Marten

In einer ehemaligen Volksbankfiliale präsentiert eine Bürgerinitiative Kabarett, Lesungen und Konzerte. Am kommenden Sonntag schaut der Fernsehmoderator und Autor Jean Pütz vorbei. Autor: Keim/Schmitz Von Keim/Schmitz.
2/23/20242 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "School of Champions", "Ein Mann zum Verlieben" und "Die Outlaws"

Neue Serienideen sind selten, man setzt lieber auf Bewährtes – daher die Flut von Krimi-, Ärzte- und Anwaltsserien. Aber hier kommt was Originelles: "School of Champions" spielt in einer Kaderschmiede für Ski-Profis. Von Robert Bales.
2/21/20242 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Comedy-Zauberer Siegfried und Joy

Ihre Tricks kann jeder durchschauen. Aber sie präsentieren sie mit großer Geste und Charme und darin liegt der Gag. Siegfried und Joy haben viel auf der Straße gezaubert und touren jetzt mit einer Bühnenshow. Von Stefan Keim.
2/20/20242 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Die Notärztin", "Schwesterlein" und "The Moon"

Manchmal hat man den Eindruck, das TV-Programm bestehe hauptsächlich aus Krimis, Anwaltsserien und Ärzte-Soaps. Da ist was dran. Der "Durchblick Film" für diese Woche mit den Mediatheken- und Streaming-Tipps von Robert Bales schafft einen Überblick. Von Robert Bales.
2/15/20242 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Unter anderen Umständen", "Tár" und "Lift"

Es ist Karnevalszeit – aber nicht alle haben am wilden, bunten Treiben Freude. So manch einer zieht sich lieber in die eigenen vier Wände zurück und taucht erst wieder auf, wenn die Narren die Szene geräumt haben. Von Robert Bales.
2/10/20242 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Hunde" in Altena

Auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum gibt es eine vielseitige Ausstellung über Hunde. Als Arbeitstiere oder Familienmitglieder, als Fernsehstars und Statussymbole. Von Stefan Keim.
2/1/20242 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Eiffel in Love", "Good Grief" und "Loulou"

Kann man den Eiffelturm bauen und dabei kopflos vor Liebe sein? Sollte eine chaotische Mutter mit ihrem Kind allein durch Frankreich reisen? Die Filme "Eiffel in Love", "Good Grief" und "Loulou" beantworten diese Fragen. Von Robert Bales.
1/31/20242 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Käthe und ich", "Sissi" und "Oderbruch"

Ein Therapie-Hund, der alle Herzen bricht: zu sehen in der ARD-Reihe "Käthe und ich". Dazu gibt es Neues von Kaiserin Sisi von Österreich. Und ob man das Oderbruch nach dem Anschauen einer unheimlichen Mystery-Serie selbst besuchen sollte? Von Robert Bales.
1/26/20241 minute, 59 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Wednesday", "Crown" und "Der Schwarm"

In Los Angeles wurden zum 75. Mal die Emmys verliehen. Robert Bales hat für den Durchblick Film drei Serien ausgesucht, die auch nominiert waren: "Wednesday", "Crown" und "Der Schwarm" Von Robert Bales.
1/19/20242 minutes, 1 second
Episode Artwork

Durchblick Film: "Maestro", "Zwischen uns" und "Fantomas"

Maestro, die Leonard-Bernstein-Biografie mit Bradley Cooper, gibt's bei Netflix, das Drama "Zwischen uns" finden Sie in der ARD-Mediathek und die "Fantomas"-Filme hält das ZDF in der Mediathek bereit. Genau das Richtige für lange, kalte Januarabende! Von Robert Bales.
1/11/20242 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Musikalische Komödie "Wie im Himmel" in Detmold

Der Filmerfolg kommt auf die Bühne. Das Landestheater Detmold erzählt von einem Stardirigenten, der in seinem Heimatdorf einen Kirchenchor übernimmt. Eine herrliche Mischung aus Komödie und Drama. Von Stefan Keim.
1/11/20242 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Die wundersame Welt des Louis Wain", "Kurzschluss" und "Kuck mal, der da spricht"

Frischer Wind in den Mediatheken von ARD und ZDF: Robert Bales hat für WDR 4 seine Lieblinge der Woche herausgefischt. Von Robert Bales.
1/4/20241 minute, 58 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "MUSIC! – Feel the beat" in Hamm

Das Gustav-Lübcke-Museum präsentiert eine Mitmachausstellung, in der das Publikum tanzen, musizieren und komponieren kann. Dazu kommen Leihgaben von Bürgern, die vom "Beat der Stadt" erzählen. Von Stefan Keim.
1/4/20243 minutes
Episode Artwork

Gibt's das eigentlich noch? – Mofas

Diesmal kümmern wir uns um ein Fortbewegungsmittel, mit dem viele von uns damals zur Schule oder zur Arbeit gefahren sind: das Mofa. Schnell war es nicht – maximal 25 Stundenkilometer – und trotzdem war es für viele von uns ein großes Stück Freiheit. Von Jörg Brunsmann.
1/2/20241 minute, 43 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Der Partyschreck", "Is' was, Doc?" und "Manche mögen's heiß"

Partystimmung zum Jahreswechsel mit Filmtipps von Robert Bales: Peter Sellers als "Der Partyschreck", Barbra Streisand fragt Ryan O'Neal "Is' was, Doc?" und Tony Curtis und Jack Lemmon tragen schönere Kleider als Marilyn Monroe in "Manche mögen's heiß". Von Robert Bales.
12/28/20232 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Last-Minute-Kulturtipps für Silvester

Es gibt spontan noch Karten für das Musical "Rent" in Dortmund und Komödien in Düsseldorf und Essen. Und die "Lumagica" in Hattingen ist ein Tipp für die Abende um Silvester herum. Von Stefan Keim.
12/28/20233 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Gibt’s das eigentlich noch? - Handarbeitsunterricht

Handarbeitsunterricht in der Schule der 70er war reine Mädchensache, für Jungens gab's den Werkunterricht. Wie ist das heute? Außerhalb der Schule gibt es zumindest solche Trends wie "urban knitting" oder "Boshis", ein exotischer Name für einfache Häkelmützen. Von Irene Geuer.
12/26/20231 minute, 40 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Schöne Bescherung", "Verrückte Weihnachten" und "Kevin allein zu Haus"

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Nur noch wenige Tage will man vielleicht noch Weihnachtsfilme sehen. Danach erlebt man es ja alles selbst – und das hautnah. Robert Bales ein letztes Mal im Weihnachtsfieber mit modernen Klassikern zum Fest. Von Robert Bales.
12/22/20232 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Varietéshow "Elvis Wonderland" in Köln

Elvis-Imitator Oliver Steinhoff präsentiert Artistik, Clownerie und singt einige Evergreens. Das Märchen vom "Mädchen mit den Schwefelhölzern" ist der rote Faden im Urania-Theater Köln. Von Stefan Keim.
12/21/20233 minutes, 1 second
Episode Artwork

"Girl you know it's true" im Kino

Sie erinnern sich bestimmt noch an Milli Vanilli? "Girl you know it's true" ist ihr größter Hit und nun auch der Titel eines Kinofilms, der die Geschichte erzählt, die zu den größten Musikskandalen zählt. Von Marcel Emmel.
12/20/20232 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Gibt’s das eigentlich noch? - Kaugummiautomaten

In den 60er bis 80er Jahren ging es mit dem Taschengeld raus auf die Straße, ab an die nächste Straßenecke zum Kaugummiautomaten. Heute muss man etwas länger suchen, findet sie aber noch und funktionieren tun sie noch immer wie damals. Von Jörg Brunsmann.
12/19/20231 minute, 31 seconds
Episode Artwork

Jochen Busse spielt die Komödie "Weiße Turnschuhe"

Der 82-Jährige verkörpert einen enorm fitten älteren Herren, der plötzlich so tun muss, als sei er ein Pflegefall. Sein Sohn will die Versicherung betrügen. Das Bonner Contra-Kreis-Theater zeigt eine spritzige Komödie mit ernstem Hintergrund. Von Stefan Keim.
12/15/20232 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Weihnachten mal anders", "Weihnachtspäckchen" und "Bad Moms"

Noch eine Woche bis Weihnachten und wieder hat Robert Bales für WDR 4 Tag und Nacht Weihnachtsfilme in den Mediatheken und bei den großen Streamingdiensten angeschaut. Hier seine Empfehlungen für einen vorweihnachtlichen Fernsehabend. Von Robert Bales.
12/14/20232 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Lindenstraße", "Father X-Mas" und "Dash & Lily"

Eine Kultserie kommt zurück, an Weihnachten und mit Weihnachten. Sie werden gleich an der Musik erkennen, um was es geht. Robert Bales hat für WDR 4 wieder seine Favoriten aus den Mediatheken und im Streaming zusammengestellt. Von Robert Bales.
12/7/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

Gibt’s das eigentlich noch? - Autos ohne Katalysator

Autos ohne eingebauten Katalysator gibt es nicht mehr, zumindest keine neuen. Zum Glück - aber es hat ganz schön gedauert, denn in den 70ern war vielen der Umweltschutz schlicht egal. Von Jörg Brunsmann.
12/5/20231 minute, 35 seconds
Episode Artwork

Komödie "Die Alleinunterhalterin" in Bielefeld

Das Theater am Alten Markt zeigt die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, bei der plötzlich Hollywood anruft. Sie soll die Rolle der Actionheldin Jane Bond spielen. Eine warmherzige und überdrehte Komödie. Von Stefan Keim.
11/30/20232 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: Weihnachtsfilme

An gefühlvollen Geschichten in Filmen und Serien kommt man knapp vier Wochen vor Heiligabend kaum vorbei. Robert Bales stellt jede Woche für WDR 4 seine Favoriten in den Mediatheken und im Streaming vor. Und diesmal geht es ausschließlich um Weihnachtsgeschichten. Von Robert Bales.
11/30/20232 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Book Club", "Wunderschön" und "Bundschuh"

Den Hollywood-"Book Club" gibt es in der ARD-Mediathek, "Wunderschön", die deutsche Variante, bei Amazon Prime und das Weihnachtschaos mit Familie Bundschuh in der ZDF-Mediathek. Die Filmempfehlungen von und mit Robert Bales für WDR 4. Von Robert Bales.
11/22/20232 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Atari 2600: Rückkehr einer Kult-Konsole

Am 17. November erscheint die Neuauflage eines Konsolenklassikers: Der Atari 2600 kommt als "Atari 2600plus" neu auf den Markt. Was hält die Jugend von heute von der Technik von damals? WDR 4-Reporter Tobias Wienke wagt ein Experiment. Von Tobias Wienke.
11/17/20232 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Nyad", "Sörensen" und "Zwei Münchner in Hamburg"

Kraulen von Havanna nach Key West mit "Nyad", Mädel-Abend mit "Sörensen" in der ARD-Mediathek und "Zwei Münchner in Hamburg" in der ZDF-Schatztruhe: WDR 4-Filmexperte Robert Bales stellt seine Mediathek- und Streaming-Highlights der Woche vor. Von Robert Bales.
11/16/20232 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Lioba Albus auf Tournee

Die Comedyfrau aus dem Sauerland ist mehr als ihre Paraderolle Mia Mittelkötter. Sie spielt auch sehr gerne Männer und hat mit "Betreutes Flirten für Spätberufene" ein neues Buch geschrieben. Von Stefan Keim.
11/9/20232 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Durchblick Film: "Doktor Ballouz", "Loriot" und "Liebe auf den ersten Blick"

Echte Schätzchen der Filmgeschichte, Serienklassiker oder spannende Neuentdeckungen: WDR 4-Vielgucker Robert Bales hat seine Mediathek- und Streaming-Favoriten der Woche für Sie zusammengestellt. Von Robert Bales.
11/9/20231 minute, 53 seconds
Episode Artwork

Komödie "Ich dachte, Sie sind mein Mann" in Düsseldorf

Das Kabarett FLIN zeigt eine spritzige und sinnliche Ehesatire. Ein Mann kommt nach der Arbeit aus Versehen ins falsche Haus. Er verliebt sich in die Bewohnerin und sie sich in ihn. Beide sind anderweitig verheiratet. Von Stefan Keim.
11/2/20231 minute, 12 seconds
Episode Artwork

Neueröffnung der Komödie Wuppertal

Das Theater am Karlsplatz zeigt die Uraufführung "Die Terrasse" mit Claus Wilcke, Mike Reichenbach und Julia Karl. Klaus Wirbitzkys Stück beginnt rasant und endet nachdenklich. Von Stefan Keim.
10/27/20232 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Revue "Traumschöff – Seekrank vor Glück" in Bonn

Das Contra-Kreis-Theater zeigt eine hinreißend durchgeknallte Parodie auf das "Traumschiff". Mit Partyhits, Beziehungsdurcheinander und einem Hummerballett. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.
10/20/20232 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Krimikomödie "Untermieter ruhen sanft" in Dormagen

Sabine Misiorny und Tom Müller haben eine stilvolle britische Krimikomödie geschrieben. Sie spielen ihr Stück selbst im Kammertheater Dormagen, einem gemütlichen ehemaligen Kino. Von Stefan Keim.
10/12/20232 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Michael Ende in Oberhausen

Die Ludwiggalerie erweckt im Schloss Oberhausen mit Bildern und Marionetten die "unendliche Geschichte", Momo, Jim Knopf und auch unbekannte Werke von Michael Ende zum Leben. Von Stefan Keim.
9/28/20232 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Komödie "Ungeheuer heiß" in Essen

Das Theater im Rathaus präsentiert eine turbulente Komödie, in der sich Frauen mittleren Alters ganz selbstverständlich junge Liebhaber halten. Das Ensemble dreht auf, das Publikum jubelt. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.
9/22/20232 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Liebeskummer im Film

Geschichten über gebrochene Herzen und lebenslanges Sehnen hat es natürlich auch im Kino immer wieder gegeben. Unglückliche oder sogar unmögliche Lieben sind leinwandtauglicher Stoff, meint Andrea Burtz, WDR 4 Film. Von Andrea Burtz.
9/16/20232 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Konzerttour Sascha Gutzeit mit "Der falsche Mann"

Rock, Blues und gefühlvolle Balladen – Sascha Gutzeit spielt persönliche Songs und erzählt Anekdoten. In kleinen, intimen Läden, bei Lotto Seel in Dortmund und in Reimers Wohnzimmer in Lübbecke. Von Stefan Keim.
9/14/20232 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Musical "Der Mann, der Sherlock Holmes war" in Bielefeld

Die Filmkomödie mit Hans Albers und Heinz Rühmann gibt es nun als spritziges Musical. Mit komplett neuer Musik, ohne den Gassenhauer "Jawoll, meine Herrn". Aber mit viel Spielwitz und Tempo. Von Stefan Keim.
9/7/20232 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Total Normal

Im Oktober 1989 startete eine Show in der ARD, wie man sie kaum vorher gesehen hatte. Ein Comedian wuselte über die Bühne und durchs Publikum, es gab Einspielfilme und Gesangseinlagen. Es war die Premiere von Hape Kerkelings "Total Normal". Von Robert Bales.
9/2/20232 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Beyond Fame – Die Kunst der Stars" in Düsseldorf

Tim Bendzko malt fast ganz in Schwarz, der Politiker Anton Hofreiter bevorzugt knallbunte Blumen. Und Schauspielerin Meret Becker entwirft eine Braut-Puppe. Das NRW-Forum Düsseldorf zeigt vielfältige Kunst von Prominenten. Von Stefan Keim.
8/31/20232 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Musical "Frankenstein Junior" in Bonn

Die Gruselkomödie von Mel Brooks aus dem Jahr 1974 gibt es nun am Theater Bonn. Viele Gags und eine schmissige Musik treffen auf ein stilvolles Bühnenbild, das an Filmklassiker erinnert. Von Stefan Keim.
8/28/20232 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Das "Wortfestival" in Lippstadt

Die Reihe präsentiert einen Abend über Schimpfwörter und eine Lesung mit Tatort-Star Joe Bausch. Aber auch die deutsche Stimme von Robert de Niro mit dem "Dschungelbuch" samt Jazzorchester. Von Stefan Keim.
8/17/20232 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Die nackte Kanone

Wie schafft es dieser Polizist, in jedes Fettnäpfchen zu treten? Lt. Frank Drebin interpretiert Dinge falsch, zieht Kurzschlüsse, versteckt seine Unsicherheit hinter mitunter chaotischen Aktionen. Das hat ihn zu einem absoluten Kinoliebling gemacht. Von Robert Bales.
8/17/20231 minute, 55 seconds
Episode Artwork

Carmela De Feo als "La Signora"

Italienisches Temperament aus Oberhausen – mit Witz, Körpereinsatz und Akkordeon begeistert Carmela De Feo als "La Signora" das Publikum in Dortmund, Oelde, Mülheim und Kleve. Von Stefan Keim.
8/10/20232 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Flipper

Hund, Pferd, Drache: Fast alle Tiere waren schon mal Serienhelden. Die kluge Lassie, der starke Hengst Fury, das "Urmel aus dem Eis". Weil sich Wasserbewohner weniger zum Kuscheln eignen, wird man hier auch weniger fündig. Aber wie wäre es mit "Flipper"? Von Robert Bales.
8/6/20231 minute, 57 seconds
Episode Artwork

Kitsch-Ausstellung in Dorsten

Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Dorsten zeigt, widmet sich dem Kitsch in all seinen Facetten. Die Ausstellung reicht von Groschenromanen bis zu süßen Engelchen, vom röhrenden Hirsch bis zu Schlagerplatten. Das Publikum darf auch eigene Kitschdinge mitbringen. Von Stefan Keim.
8/3/20232 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Raumpatrouille

Im September 1966 startete zur besten Samstagabend-Zeit zum ersten Mal das Raumschiff Orion in die Tiefen des Weltalls und ging auf "Raumpatrouille". Die siebenteilige Serie mit Dietmar Schönherr in der Rolle des Commander McLane ist heute Kult. Von Robert Bales.
7/31/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

Touch the Light – Ausstellung in Unna

Die Dortmunder Künstlerin Margareta Hesse hat im Zentrum für internationale Lichtkunst (ZFIL) in Unna dunkle Räume mit Laserlicht gestaltet. Das Publikum kann hineingehen, die Lichtschranken unterbrechen und so eigene Bilder gestalten. Von Stefan Keim.
7/27/20231 minute, 27 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Monaco Franze

Der vor einigen Jahren verstorbene Film- und Fernsehregisseur Helmut Dietl hat mit "Schtonk!", "Rossini" oder "Kir Royal" großartige Komödien und Satiren hinterlassen. Begonnen hat seine Karriere mit der Serie "Monaco Franze – Der ewige Stenz". Von Robert Bales.
7/25/20232 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

"Solavento" – Oper trifft Varieté

Das Urania-Theater in Köln-Ehrenfeld verbindet Opernarien mit internationaler Artistik. Bettina Montazems Stück "Solavento" führt in ein italienisches Café und mit Melodien von Mozart, Puccini und Ennio Morricone in eine Traumwelt. Von Stefan Keim.
7/20/20232 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Urmel aus dem Eis

Kinder der 60er und 70er haben sie geliebt: die Augsburger Puppenkiste. Die erste Marionetten-Geschichte war die von "Kater Mikesch". Was aber heute noch wirklich jeder kennt, ob Jung oder Alt, das ist das Märchen vom "Urmel aus dem Eis". Von Robert Bales.
7/19/20231 minute, 58 seconds
Episode Artwork

Shakespeare und Schiller als Theatercomedy in Oberhausen

Bei den Schlossnächten gibt es die seltene Gelegenheit, sämtliche Werke Schillers und Shakespeares an zwei Abenden kennenzulernen. Allerdings leicht gekürzt und als rasante Theatercomedy. Von Stefan Keim.
7/13/20232 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Hart aber herzlich

Die Achtzigerjahre waren die große Zeit von TV-Serien, in denen superreiche Menschen im Mittelpunkt standen. Und oft hatten diese Spaß am Lösen von Kriminalfällen. Wie zum Beispiel das Ehepaar Jonathan und Jennifer Hart in der Serie "Hart aber herzlich". Von Robert Bales.
7/12/20231 minute, 59 seconds
Episode Artwork

Max und Moritz in Bad Neuenahr und Dorsten

Wilhelm Buschs anarchische Buben haben überlebt. Markus Veith und Thorsten Strunk touren mit dem gereimten Stück "Max und Moritz. Der alten Knaben letzter Streich" durch NRW. Von Stefan Keim.
7/6/20232 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Columbo

Er gehört weltweit zu den populärsten Krimifiguren: Der von Peter Falk gespielte Inspektor Columbo. Seit den späten Sechzigerjahren brachte es die Reihe auf knapp 70 Filme. Ähnlich der Schimanski-Jacke war bei Columbo der zerknautschte Trenchcoat das Markenzeichen. Von Robert Bales.
6/29/20231 minute, 59 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Die magische Welt des Herrn Alexander" in Münster

Das Stadtmuseum erzählt die Geschichte eines im 19. Jahrhundert weltbekannten Magiers aus Münster. Plakate, Filme und Bilder erzählten von der Faszination der Zauberkunst. Von Stefan Keim.
6/29/20232 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Leute kennenlernen mit ZWAR-Gruppe

Neue Freunde in der eigenen Stadt finden: Das geht überraschend leicht – zum Beispiel mit einer "ZWAR"-Gruppe. "ZWAR" steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand". WDR 4-Reporterin Alex Becker hat sich die ZWAR-Gruppe in Solingen-Wald für uns angeguckt. Von Alex Becker.
6/27/20231 minute, 48 seconds
Episode Artwork

Wander- und Spaziertipps von Michael Kleerbaum

Michael Kleerbaum aus Raesfeld-Erle hat in den letzten drei Jahren 100 Kilo abgenommen, unter anderem dadurch, dass der Münsterländer wandern geht. Jeden Sonntag schnürrt er seine Wanderschuhe. Er wandert nicht nur durchs Münsterland, sondern auch durch andere Ecken NRWs. Und die Touren stellt er dann ins Internet, damit andere übergewichtige Menschen sie nachlaufen können. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
6/27/20232 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Meeting-Apps für gemeinsame Unternehmungen

Es ist Sommer, das Wetter ist schön, da wollen wir doch am liebsten nur eins: raus und was Schönes unternehmen. Und mit wem? Falls Sie für Unternehmungen neue Leute suchen, dann findet man die heutzutage im Internet. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
6/27/20232 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Schweden feiert Midsommar

Die Schweden feiern am 24. Juni Midsommar. Kein anderer Feiertag liegt ihnen so am Herzen wie dieser. An Midsommar werden die Trachten abgestaubt, der Hering eingelegt und die Stimmbänder geölt. Von Sofie Donges.
6/23/20232 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Mozart-Musical in Tecklenburg

Die Festspiele zeigen eine opulente Show über das Leben des großen Komponisten. Mozart ist ein Zerrissener zwischen Freiheitsdrang und der Liebe zum Vater. Es gibt Rocksongs und zarte Liebeslieder. Von Stefan Keim.
6/22/20232 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Bezaubernde Jeannie

Major Nelson von der NASA musste seinen Flaschengeist nicht extra rufen: Der war ständig um ihn herum, sorgte mit Zwinkern für Zaubereien und Chaos. "Bezaubernde Jeannie" mit Barbara Eden und Larry Hackman war ab Mitte der 1960er Jahre DIE Comedyserie im Vorabendprogram. Von Robert Bales.
6/20/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

Eine Radtour im Münsterland

eine Radtour machen - das ist Genuß pur. Besonders wenn man im Münsterland losradelt. Denn die schöne und flache Landschaft dort und die vielen gut ausgebauten Radwege - das ist einfach die optimale Gegend zum Radfahren. Autor: Marco Poltronieri Von Marco Poltronieri.
6/19/20232 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Eismanufaktur in Werl

700 Millionen Liter Speiseeis essen die Deutschen jedes Jahr und der größte Anteil, 80 Prozent, werden industriell hergestellt. Die klassischen Familienrezepte sind rar geworden. In Werl im Kreis Soest ist das noch anders, dort gibt es die Eis-Fachschule. Von Claudia Kracht.
6/15/20232 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Biene Maja und Kalle Pohl in Neersen

Die Festspiele am Niederrhein zeigen Molières Klassiker "Der Geizige" mit Kalle Pohl in der Hauptrolle. Außerdem gibt es "Die Biene Maja" als Kinderstück und im Juli "Plötzlich Shakespeare" mit Ralph Morgenstern. Von Stefan Keim.
6/15/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Cannon

Bis Mitte der 70er Jahre verkörperte der amerikanische Schauspieler William Conrad über 120 Episoden lang "Cannon", den Privatdetektiv. Es ging um Diebstahl, Raub oder Entführung. Synchronisiert wurde er anfangs von Günter Strack, der das entsprechende Volumen für Conrads original Bariton-Stimme hatte. Von Robert Bales.
6/15/20231 minute, 52 seconds
Episode Artwork

Die Galerie "Kunstbonbon" in Dortmund

In einem ehemaligen Kiosk hat Karin Schmidt eine Galerie mit witzigen Werken und bezahlbaren Preisen aufgemacht. Gerade läuft eine Ausstellung mit musikalischen Karikaturen. Von Stefan Keim.
6/8/20232 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Ein Fall für Zwei

Der Eine ist fürs Grobe zuständig, und das halb illegal. Der Andere pflegt das Recht, wobei er hin und wieder die Auslegung der Paragraphen dehnt und überdehnt. Ein ideales Paar: Josef Matula und Dr. Dieter Renz – beide in der legendären Krimiserie "Ein Fall für Zwei". Von Robert Bales.
6/6/20232 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Ein Besuch im Essener Autokino

Autokinos sind eine US-amerikanische Erfindung. Am 6. Juli 1933 wurde im Bundesstaat New Jersey das erste eröffnet. Rund 30 Jahre später kamen die ersten Lichtspiel-Plätze in Deutschland auf. Nur eine Handvoll der deutschen Autokinos hat das ganze Jahr über geöffnet, eins davon ist in Essen. Von Simon Schomäcker.
6/5/20232 minutes
Episode Artwork

Ausstellung "Spot an!" im Freilichtmuseum Hagen

In einer über das gesamte Gelände verteilten Sonderausstellung geht es um die neuen technischen Geräte, die in den Siebzigern den Alltag eroberten. Vom Föhn bis zum Kassettenrekorder. Von Stefan Keim.
6/1/20232 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Bond – Doppel-Bond 1983

Zu Beginn der Bond-Reihe, in den Sechzigern, gab es mit Sean Connery jedes Jahr einen neuen Film. Und 1983 sogar mal zwei gleichzeitig! Roger Moore spielte James Bond in "Octopussy" – noch im geteilten Berlin. Und sein Vorgänger spielte James Bond in "Sag niemals nie" – beide Filme waren im Kino. Von Robert Bales.
5/31/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

Krimikomödie "Achtsam Morden" in Wuppertal

Das K4 Theater zeigt die Bühnenfassung von Karsten Dusses Erfolgsroman "Achtsam Morden". Ein von seinen Gangsterkunden gestresster Anwalt lernt durch einen Achtsamkeitscoach kriminelle Gelassenheit. Von Stefan Keim.
5/25/20232 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Mit Schirm, Charme und Melone

Mit dem Spruch "Mrs. Peel, wir werden gebraucht" lockte er sie stets in ein neues Abenteuer: der britische Geheimagent John Steed und seine Partnerin Emma Peel. Die Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" gehört seit den Sechzigerjahren zum Außergewöhnlichsten, was das Fernsehen je zu bieten hatte – Kult! Von Robert Bales.
5/23/20232 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Ausstellung über den Fußball im Ruhrgebiet

Das Ruhr Museum Essen und das Deutsche Fußballmuseum Dortmund zeigen gemeinsam die Schau "Mythos und Moderne". Große Fotos zeigen die Faszination und die Entwicklung des Fußballs. Von Stefan Keim.
5/18/20232 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Drei Engel für Charlie

Krimiserien waren lange (mit ganz wenigen Ausnahmen) reine Männerdomäne. Das änderte sich in den späten Siebzigerjahren schlagartig: junge Frauen lösten für einen (männlichen) Auftraggeber knifflige Fälle: "Drei Engel für Charlie". Von Robert Bales.
5/17/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

Ausstellung "Wunder Wald" in Arnsberg

Das Sauerlandmuseum zeigt Geschichte und Gegenwart des Waldes. In seinen Verwundungen durch Klimawandel und Borkenkäfer könnte die Chance liegen, den Wald der Zukunft zu schaffen. Von Stefan Keim.
5/12/20232 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Ausstellung über Klimt und Hundertwasser in Dortmund

In der spektakulären Video-Ausstellung "Phoenix des Lumières" steht das Publikum mitten im Goldregen oder auf einer Blumenwiese. Zwei Shows über Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser laufen nacheinander. Von Stefan Keim.
5/4/20232 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Ausstellung über die Zwanziger Jahre in Bonn

Die Bundeskunsthalle zeigt eine Zeit des Aufbruchs. Frauen tragen Bubikopf, Städte und Metropolen werden neu gedacht, Sport und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt. Eine Schau mit tollen Bildern, vielen Filmen und einem echten Rennwagen. Von Stefan Keim.
4/27/20232 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

"Die Tanzstunde" in der Komödie Düsseldorf

Ein autistischer Professor muss tanzen lernen. Er bucht eine Tanzstunde bei einer verletzten Tänzerin. Madeleine Niesche und Ralf Stech spielen eine witzige und warmherzige Liebesgeschichte. Von Stefan Keim.
4/20/20232 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Kulturtipp: David Kebekus auf Tour

"überragend" heißt das Programm über Alltagsfragen und gesellschaftliche Themen. Und ja, David Kebekus ist der Bruder von Carolin und leugnet das keinesfalls. Sein Humor ist ein bisschen leiser und lebensnah. Von Stefan Keim.
4/13/20232 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Jurassic World" in Köln

Wie im Kinofilm erwachen Dinosaurier zum Leben. Das Publikum begegnet im Kölner Odysseum einem Tyrannosaurus, friedlichen Pflanzenfressern und Dinobabys. Von Stefan Keim.
4/6/20232 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Wolfswelt" in Dortmund

Das Naturmuseum beschäftigt sich mit der Rückkehr des Wolfes in Deutschland. Die Schau räumt auf mit den Märchen vom "bösen Wolf" und erzählt vom Leben des Raubtieres. Von Stefan Keim.
4/5/20232 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Die Straßen von San Francisco"

Diese Krimiserie bot etwas völlig Neues und sie kam aus den USA. Sie zeigte die harte Polizeiarbeit der Mordkommission in den "Straßen von San Francisco". Von Robert Bales.
4/4/20232 minutes, 1 second
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Manta, Manta"

Gleich zwei Manta-Filme starteten fast zeitgleich 1991 in den Kinos: "Manta – Der Film" und "Manta, Manta" mit Til Schweiger. Letzterer wurde zum Kinohit und wird mit Start am 30. März 2023 auf der Leinwand fortgesetzt. Von Robert Bales.
3/28/20232 minutes
Episode Artwork

Neue Show des Circus-Theaters Roncalli

Der Verzicht auf Tierdressuren macht den Abend noch menschlicher. Roncalli verzaubert wieder mit poetischen Clowns, irrer Akrobatik und einer Verbeugung vor der bildenden Kunst. Von Stefan Keim.
3/23/20232 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Der Marathon Mann"

Als dieser Film 1977 in die deutschen Kinos kam, gab es fast nur eine Szene, über die alle sprachen. Ein Student gerät in geheime Machenschaften und wird von einem sadistischen Zahnarzt gefoltert. Na klar, das ist "Der Marathon-Mann" mit Dustin Hoffman. Von Robert Bales.
3/21/20231 minute, 56 seconds
Episode Artwork

Brause, Sex und Discofox

Der Düsseldorfer Comedian Michael Steinke führt in die Welt der 70er Jahre. Witzige Jugenderinnerungen verbindet er mit musikalischen Explosionen. Von Stefan Keim.
3/16/20232 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Theo gegen den Rest der Welt"

Der Musiker Marius Müller-Westernhagen feiert im Dezember 2023 seinen 75. Geburtstag. Mitunter vergisst man, dass Westernhagen als Schauspieler und Hörspielsprecher begonnen hat. Sein größter Filmerfolg ist Kult: "Theo gegen den Rest der Welt" von 1980. Von Robert Bales.
3/14/20231 minute, 57 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Theo gegen den Rest der Welt"

Der Musiker Marius Müller-Westernhagen feiert im Dezember 2023 seinen 75. Geburtstag. Mitunter vergisst man, dass Westernhagen als Schauspieler und Hörspielsprecher begonnen hat. Sein größter Filmerfolg ist Kult: "Theo gegen den Rest der Welt" von 1980. Von Robert Bales.
3/14/20231 minute, 57 seconds
Episode Artwork

Tag der offenen Töpferei: Zu Besuch bei Guido Zenke

Dieses Wochenende ist "Tag der offenen Töpferei": Am 11. und 12. März öffnen zwei Dutzend Keramik-Ateliers in NRW ihre Pforten für das Publikum. Guido Zenke aus Aldekerk am Niederrhein macht auch mit. WDR 4-Reporterin Petra Krüll hat ihn in seiner Werkstatt besucht. Von Petra Krüll.
3/10/20232 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Komödie "Die Kehrseite der Medaille" in Köln

Patrick präsentiert einem befreundeten Paar seine 25 Jahre jüngere Lebensgefährtin. Die junge Frau bringt alle durcheinander. Das Theater am Dom zeigt eine hinreißende Komödie über Eifersucht, Wettbewerb und Älterwerden. Von Stefan Keim.
3/9/20232 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Ausstellung über Alchemie in Lemgo

Das Weserrenaissancemuseum auf Schloss Brake zeigt, dass Alchemisten keinesfalls nur Scharlatane waren. Sie wollten Gold machen und ein Unsterblichkeitsserum entwickeln, waren aber auch Wissenschaftler. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.
3/2/20232 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

"Die Currywurst-Queen" in Bonn

Das Contra-Kreis-Theater zeigt eine energiegeladene Revue über die Wandlung einer Würstchenbude. Mit Hits von Abba bis Grönemeyer gelingt eine Liebeserklärung an das normale Leben. Von Stefan Keim.
2/23/20232 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Westernmusical "I love Bandits" in Remscheid und Iserlohn

Etta Place war die Ehefrau des legendären Banditen Sundance Kid. Das Westernmusical "I love Bandits" erzählt ihre Geschichte, kombiniert mit vielen Countrysongs von Dolly Parton bis Johnny Cash. Von Stefan Keim.
2/17/20232 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Haustierkomödie "Das Meerschweinchen" in Düsseldorf

Ein Meerschweinchen aus dem Tierlabor beißt eine junge Frau. Daraufhin verwandelt die sich in einen Hund. Das Theater an der Luegallee in Düsseldorf zeigt Kai Hensels witzige und bissige Komödie. Von Stefan Keim.
2/9/20232 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Der Kurier der Kaiserin"

1970 startete im ZDF eine Vorabendserie, die schnell zu einem Renner wurde: "Der Kurier der Kaiserin" mit dem jungen Klausjürgen Wussow in der Titelrolle. Unterwegs im Dienste von Österreichs Kaiserin Maria Theresia war "Der Kurier der Kaiserin" eine historische Action-Serie, ein Husarenritt im 18. Jahrhundert. Von Robert Bales.
2/5/20232 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Ausstellung über Westfalen in Film und Literatur

Tatort, Love & Peace und jede Menge Kohle – das Museum für Westfälische Literatur in Oelde zeigt die deutsche Film- und Fernsehgeschichte aus westfälischer Sicht. Von Stefan Keim.
2/2/20232 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Fotoausstellung "Niagara" in Mülheim

Ein Schiff schwimmt im schäumenden Wasser des Niagarasees. Und zwar genau auf einem Regenbogen. Ein wunderschöner Schnappschuss der Fotografin Jenny Canales. Sie hat vier Wochen lang am Fluss mit den berühmten Wasserfällen verbracht. 20 ihrer Bilder hängen nun als Sonderausstellung im Museum Camera Obscura in Mülheim an der Ruhr. Von Stefan Keim.
1/27/20232 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

"Eingeschlossene Gesellschaft" im "Wolfgang Borchert Theater" Münster

Ein Lehrerzimmer am Freitagnachmittag. Da stürmt ein Mann hinein. Er hat eine Waffe, nimmt das Kollegium als Geiseln. Sein Sohn habe zu Unrecht einen Punkt zu wenig bekommen, sagt der Vater. Deshalb sei er nicht zum Abitur zugelassen. Von Stefan Keim.
1/19/20232 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

"Der Tatortreiniger" auf der Bühne

Die Komödie Düsseldorf und das Prinz Regent Theater in Bochum zeigen Bühnenbearbeitungen mit jeweils drei Episoden der witzigen und satirischen Fernsehserie. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.
1/12/20232 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: Vögel im Film

Bis zum 8. Januar 2023 läuft die Aktion "Stunde der Wintervögel": Der NABU ruft dazu auf, eine Stunde lang alle Vögel zu zählen, die wir sehen. Hinterher wird ausgewertet, welche Arten bei uns im Land gut vertreten sind und welche geschützt werden müssen. WDR 4-Filmexperte Robert Bales hat das zum Anlass genommen, einen Blick in die Vogel-Filmgeschichte zu werfen. Von Robert Bales.
1/6/20232 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

"Ballet Revolución" in Dortmund und Düsseldorf

Die packende Tanzshow mit Livemusik verbindet klassisches Ballett mit artistischem Breakdance. Die Nummern erzählen von Liebe und temperamentvoller Lebensfreude. Von Stefan Keim.
1/5/20231 minute, 5 seconds
Episode Artwork

2023: Kultur-Ausblick auf das neue Jahr

2022 haben wir nach der Corona-Pause in Sachen Kultur schon ein bisschen aufgeholt. Die Kinos, Theater, Veranstaltungshallen und Museen könnten aber durchaus noch ein bisschen voller werden in diesem Jahr. Unser Ausblick auf die Angebote des neuen Jahres. Von Stefan Keim.
1/3/20232 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Neue Kinofilme: Was erwartet uns 2023?

"Top Gun: Maverick", die "Minions" und der zweite Teil von James Camerons "Avatar" gehörten 2022 zu den erfolgreichsten Kinofilmen weltweit. WDR 4-Kinoexpertin Andrea Burtz gibt einen Ausblick, was uns 2023 auf der Leinwand erwartet. Von Andrea Burtz.
1/2/20232 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

"Cabaret" in Bonn, Dortmund und Düsseldorf

Das berühmte Musical wird zu Silvester und Jahresbeginn gleich in drei Theatern gespielt. Es spielt vor knapp hundert Jahren und erzählt zwei Liebesgeschichten. Von Stefan Keim.
12/29/20222 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "E.T. – Der Außerirdische"

Im Dezember 1982 kam ein Film in die deutschen Kinos, der wie kaum ein anderer zuvor die Herzen von Kindern und Erwachsenen erreichte: "E.T. – Der Außerirdische" von Steven Spielberg. Der Regisseur kombinierte Science-Fiction und Märchen – und schuf einen Klassiker. Von Robert Bales.
12/27/20222 minutes
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Tschitti Tschitti Bäng Bäng"

Ian Fleming ist nicht nur Autor von zwölf James-Bond-Romanen und neun Kurzgeschichten, sondern hat auch ein Kinderbuch namens "Chitty Chitty Bang Bang" geschrieben. Der Fantasyroman wurde 1968 verfilmt – und ist ein echter Weihnachtsklassiker. Von Robert Bales.
12/24/20222 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "White Christmas"

Das Fernsehprogramm an den Weihnachtstagen hat Tradition. Aber wo heute in einer gefühlten Dauerschleife "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Kevin – Allein zu Haus" laufen, gab's früher noch etwas mehr Abwechslung. Beliebt waren mal große Musicalfilme aus den USA. Von Robert Bales.
12/23/20222 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

"Robin Hood" im Düsseldorfer Schauspielhaus

Am Schauspielhaus kämpft eine weibliche Bande mit Bandunterstützung gegen den fiesen Prinz John und seine Unterstützer. Ein effektvolles Spektakel mit viel Herz und Witz. Autor: WDR4-Do SK41 Regie Redakteur Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
12/22/20222 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Theaterrevue über Trude Herr in Bonn

Das Contra-Kreis-Theater präsentiert "Ich will keine Schokolade" mit der wunderbaren Tanja Bahmani. Im ersten Teil erfährt man viel über Trude Herr, im zweiten Teil gibt sie ihr Abschiedskonzert. Von Stefan Keim.
12/15/20222 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Dortmund: "Alle Jahre wieder kommt … wer nochmal?"

Ja, doch, man soll es nicht glauben, Weihnachten nähert sich. Aber wer bringt eigentlich die Geschenke? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Westfälischen Schulmuseum in Dortmund. Von Stefan Keim.
12/9/20221 minute, 8 seconds
Episode Artwork

Mitsingkonzerte und Podcasts

Die NRW-Theater bieten sehr unterschiedliche Adventsaktionen an – vom täglichen Literaturkalender bis zum gemeinsamen Singen mit dem Opernensemble. Von Stefan Keim.
12/2/20222 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Komödie "Schöne Bescherungen" in Düsseldorf

Der englische Starautor Alan Ayckbourn beschreibt ein Familienchaos an den Weihnachtsfeiertagen. Das wunderbare Ensemble der Komödie Düsseldorf glänzt auf dem schmalen Grat zwischen Witz und Wirklichkeit. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
11/24/20222 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Kobra, übernehmen Sie!"

Das ist wohl die berühmteste Agentenserie der Fernsehgeschichte, die Jahrzehnte später zu einer sehr erfolgreichen Kinoreihe wurde: "Mission: Impossible", in Deutschland Kult unter dem Titel "Kobra, übernehmen Sie!". Von Robert Bales.
11/22/20221 minute, 59 seconds
Episode Artwork

Musical "Aspects of Love" in Münster

Ein unbekanntes Musical von Andrew Lloyd Webber: Darin treffen große Melodien auf eine ungewöhnliche Handlung. Menschen lieben und verlassen sich, bleiben sich aber verbunden. Von Stefan Keim.
11/18/20223 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Kaffee ist fertig" in Neuss

Das Clemens-Sels-Museum Neuss öffnet nach dem Hochwasser mit einer Sonderausstellung über die Kulturgeschichte des Kaffees. Am Niederrhein wurde sogar in Schützenpanzern Kaffee geschmuggelt. Von Stefan Keim.
11/10/20222 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"

Im September 1972 stürmte die moderne Technik die Kinderzimmer – und Erwachsene liebten es auch. Der WDR hatte Boy Lornsens Jugendbuch "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" mit großem Aufwand verfilmt. Von Robert Bales.
11/9/202219 seconds
Episode Artwork

"Arsen und Spitzenhäubchen" in Detmold

Das Landestheater spielt den Komödienklassiker und geht damit auf Tour. Zwei liebenswerte alte Damen töten aus Mitleid einsame ältere Herren. Von Stefan Keim.
11/4/20222 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Aktuelle Musicals in NRW

"Moulin Rouge" in Köln hat am 6. November Galapremiere, der "Starlight Express" rollt unaufhörlich in Bochum. Aber an den vielen Stadt- und Landestheatern gibt es aktuell auch eine Menge weitere Musicals. WDR 4-Kulturexperte Stefan Keim hat den Überblick. Von Stefan Keim.
11/4/20222 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Musical "Moulin Rouge" in Köln

20 Millionen Euro sind in die Produktion des neuen Musicals "Moulin Rouge" gesteckt worden, das am 6. November im Kölner Musical Dome Deutschlandpremiere feiert. WDR 4-Reporterin Friederike Müllender hat sich eine der Vorab-Aufführungen angeschaut. Von Friederike Müllender.
11/4/20222 minutes
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Mord ist ihr Hobby"

Die berühmtesten Kriminalisten der Weltliteratur sind Männer: Sherlock Holmes, Doktor Watson, Hercule Poirot. Aber eine Frau übertrifft sie: Miss Marple, die schrullige Britin. So eine Miss Marple wollen wir auch – sagten sich amerikanische TV-Produzenten in den 1980er Jahren. Und erfanden die Hobbydetektivin Jessica Fletcher in "Mord ist ihr Hobby". Von Robert Bales.
11/2/20222 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Dirty Dancing"

"Dirty Dancing" lautet der Titel eines legendären Kinofilms von 1987. Jennifer Grey und Patrick Swayze kommen sich beim Tanzunterricht näher und näher. Und "Dirty Dancing" wurde zum Kultfilm über die erste große Liebe eines Teenagers. Von Robert Bales.
10/25/20222 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Die unendliche Geschichte"

Es war damals der teuerste deutsche Film aller Zeiten, und er sollte ein internationaler Erfolg werden – wie schon die literarische Vorlage von Michael Ende. "Die unendliche Geschichte" war 1984 ein spektakuläres Kinoereignis mit allem, was deutsche Tricktechnik so zu bieten hatte. Von Robert Bales.
10/21/20222 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Die große Flatter"

Er ist einer der beliebtesten "Tatort"-Polizisten ist Kommissar Lannert aus Stuttgart, gespielt von Richy Müller. Mit bürgerlichem Namen heißt Richy eigentlich Hans-Jürgen, der Künstlername geht auf seine erste große Rolle im WDR-Dreiteiler "Die große Flatter" von 1979 zurück. Dort spielt er den Jugendlichen Richy, der davon träumt, aus seinem sozialschwachen Milieu auszubrechen. Autor: Robert Bales Von Robert Bales.
10/11/20222 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Graf Yoster gibt sich die Ehre"

Graf Yoster gab sich die Fernseh-Ehre in den 60ern und 70ern und löste ständig kuriose Kriminalfälle, begleitet von seinem frechen Diener Johann. Der Detektiv mit Adelstitel war einer der ersten deutschen TV-Ermittler. Mit Lukas Ammann und Wolfgang Völz in den Hauptrollen. Von Robert Bales.
10/7/20222 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Harold and Maude"

Als dieser Film in den 1970er Jahren in die Kinos kam, berührte er durchaus ein Tabuthema: Ein sehr junger Mann und eine sehr alte Frau werden Freunde, lieben sich sogar. Von Robert Bales.
9/27/20222 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

"Mit anderen Augen" in Bochum

Der Songabend von Selen Kara und Torsten Kindermann beginnt im Dunkeln. Mit Liedern und kurzen Texten führt das Ensemble sein Publikum in die Welt von Menschen, die nicht oder kaum sehen können. Von Stefan Keim.
9/22/20222 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Das A-Team"

Eine der populärsten Action-Serien der 80er war "Das A-Team", in der eine Gruppe von traumatisierten Söldnern Menschen in Not Hilfe anbot. Von Robert Bales.
9/22/20222 minutes
Episode Artwork

Festival "Mord am Hellweg" startet

Bis 12. November gastieren die Stars der Krimiszene in der Hellweg-Region. Die Lesungen werden oft kombiniert mit Menüs, Musik und manchmal sogar Akrobatik. Von Stefan Keim.
9/14/20222 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

WDR 4 Retro-Medientipp: "Die Supernasen"

Moderator und Showmaster Thomas Gottschalk und der liebevoll Blödelbarde genannte Mike Krüger fanden Anfang der 80er für einige (beim Publikum sehr erfolgreiche) Filmkomödien zueinander: "Piratensender Powerplay", "Zärtliche Chaoten" und natürlich 1983 "Die Supernasen". Von Robert Bales.
9/12/20222 minutes
Episode Artwork

Komödie "Zuhause bin ich Darling" in Düsseldorf

Eine erfolgreiche Geschäftsfrau gibt ihren Job auf und wird Hausfrau. Sie liebt die 50er Jahre. Mit dem Erfolgsstück aus Großbritannien zieht die Komödie nach Düsseldorf ins Capitol. Von Stefan Keim.
9/9/20222 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Krimi-Komödie "Escape Room" in Bonn

Das Contra-Kreis-Theater zeigt ein Stück, in dem das Publikum mit dem Ensemble gefangen ist. In 90 Minuten müssen alle gemeinsam Aufgaben lösen. Sonst fliegen sie in die Luft. Von Stefan Keim.
9/2/20222 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Gamescom in Köln für jung und alt

In Köln findet die weltweit größte Messe für Computer und Videospiele statt, die Gamescom. Das Publikum besteht mittlerweile aus jung und alt, denn die Generation, die sich in den 70ern und 80ern für Spiele begeistert hat, ist nun über 50 und rennt ebenso mit großen feuchten Augen über diese Messe. Von Stephan Kern.
8/26/20221 minute, 42 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Mit Baedeker um die Welt" in Königswinter

Das Siebengebirgsmuseum zeigt, wie im 19. Jahrhundert die Reiseführer entstanden. Neben Gemälden der Alpen oder der Akropolis hängen die Beschreibungen Karl Baedekers. Von Stefan Keim.
8/25/20222 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Die Ruhrtriennale 2022

Mit einem Musiktheaterabend über den Tod und die Schatten hat das Festival begonnen. Sechs Wochen lang gibt es Konzerte und Theater in den Industriestätten des Ruhrgebiets. Von Stefan Keim.
8/12/20222 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Klima-Ausstellung in Münster

Das Naturkundemuseum zeigt die Veränderungen des Klimas in einer beeindruckenden Schau. Das Publikum kann per Video in die Urgeschichte reisen. Von Stefan Keim.
8/4/20222 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Musicals und Filmbearbeitungen

Die Freilichtbühnen in NRW zeigen wieder ein sehr vielfältiges Programm. Das 80er-Jahre-Kult-Musical "Linie 1" überzeugt im sauerländischen Herdringen. Von Stefan Keim.
7/25/20222 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Krimikomödie "Ein Mord(s)-Sonntag" in Düsseldorf

Das Theater an der Luegallee ist das einzige Krimitheater in NRW. In diesem Sommer läuft die französische Krimikomödie "Ein Mord(s)-Sonntag" mit rasanten Wendungen und einem tollen Ensemble. Von Stefan Keim.
7/20/20222 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

GOP-Varieté: "Undressed" - Circus-Theater Bingo aus der Ukraine

Das GOP-Varieté zeigt bis 4. September die Show "Undressed". Das Circus-Theater Bingo aus der Ukraine setzt sich mit dem Wesentlichen auseinander, mit Artistik, zauberhaften Bildern und Humor. Von Stefan Keim.
7/11/20222 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Comedyshow "Mehr Morgensonne" in Bonn

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky präsentieren im Bonner Contra-Kreis-Theater Witz und Wahnsinn mit vielen Kostümwechseln und Videoeinspielungen. Dabei haben sie keine Angst vor strittigen Themen. Autor: WDR4-Do SK41 Regie Redakteur Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
7/5/20222 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

"Stadion-Wurst und Dortmunder Helles" in Dortmund

Das Brauerei-Museum in Dortmund zeigt eine Extraschau über die Entwicklung der Fleisch- und Bierproduktion. Dabei geht es um Bolzenschussgeräte, Bier-Reime und Metzgerlieder. Von Steffi Schmitz, Stefan Keim.
7/1/20222 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Musical "Sister Act" in Tecklenburg

Die Freilichtspiele präsentieren bis Mitte September die mitreißende Komödie um eine Sängerin, die sich vor Mördern in einem Kloster versteckt. Das Musical entstand nach dem Film mit Whoopi Goldberg. Von Stefan Keim.
6/27/20222 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "Flowers!" in Dortmund

Dortmund blüht – damit ist nicht der Westfalenpark oder der Botanische Garten gemeint, sondern das Museum im Dortmunder U. Dort läuft eine Ausstellung über Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: "Flowers!" Von Stefan Keim.
6/17/20221 minute, 45 seconds
Episode Artwork

Komödie "Brauchen Sie 'ne Quittung?" in Bonn

"Brauchen Sie 'ne Quittung?" heißt die Komödie von René Heinersdorff. Im Contra-Kreis-Theater spielt Anja Kruse eine Schlagersängerin im Sinkflug, die mit einem musizierenden Taxifahrer wieder Spaß an der Musik kriegt. Von Stefan Keim.
6/10/20222 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Die Festspiele in Neersen

Das Open-Air-Festival am Niederrhein zeigt die Feuerwehrkomödie "Brandheiß – Gelöscht wird später" und als Kinderstück "Alice im Wunderland". Von Stefan Keim.
6/9/20222 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Neustart für das Cabaret Queue in Dortmund

Das Dortmunder Kleinkunsttheater wurde Mitte der achtziger Jahre gegründet. Helge Schneider und viele andere starteten hier ihre Karrieren. Nun ist es wieder geöffnet. Von Stefan Keim.
6/2/20222 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Fotos von Linda McCartney in Oberhausen

Paul McCartneys Frau hat viele Popstars fotografiert. Neben den Beatles auch die Rolling Stones. "The Sixties and more" heißt ihre Ausstellung im Schloss Oberhausen. Von Stefan Keim.
5/27/20222 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Ausstellung "We want you!" in Essen

Die Ausstellung "We want you!" im Museum Folkwang versammelt historische und heutige Plakate. Es gibt Werbung für Filme, Fahrräder und politische Inhalte. Heute können sich manche Bilder auf Plakaten sogar bewegen. Von Stefan Keim.
5/13/20222 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

"Jesus Christ Superstar"

"Jesus Christ Superstar" – das war der erste Erfolg des Komponisten Andrew Lloyd-Webber. Lang ist's her, vor über 50 Jahren war die Uraufführung, im Oktober 1971. Nun tourt das Landestheater Detmold mit einer Neuinszenierung durch NRW. Von Stefan Keim.
5/6/20222 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Die Ruhrfestspiele in Recklinghausen

"Haltung und Hoffnung" heißt das Motto des Festivals. Viele Film- und Theaterstars sind auf der Bühne zu sehen. Harald Schmidt kommt zum Gespräch und "Element of Crime" gibt ein Konzert. Von Stefan Keim.
4/29/20222 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Cirque Bouffon in Köln

Der Cirque Bouffon ist bekannt für spektakuläre Artistik und poetische Geschichten. In der Jubiläumsshow zum 15. Geburtstag des Cirque Bouffon geht es um die aus Böhmen stammenden Roma, die mit einem Wohnwagen umherziehen. Von Stefan Keim.
4/19/20222 minutes, 35 seconds