Winamp Logo
SWR Aktuell - Wirtschaft Cover
SWR Aktuell - Wirtschaft Profile

SWR Aktuell - Wirtschaft

German, Economic, 1 season, 366 episodes, 2 days, 15 hours, 55 minutes
About
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Episode Artwork

Podcast-Tipp: "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft"

Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt. https://1.ard.de/plusminus
4/16/20241 minute, 33 seconds
Episode Artwork

Adieu SWR Aktuell Wirtschaft - neu: Der ARD Plusminus-Podcast

[13:04] Felser, Sebastian Liebe Hörerinnen und Hörer, wir stellen unser Podcast-Angebot SWR Aktuell Wirtschaft ein. Das Audio beruht auf einer Radiosendung, die es nicht mehr gibt. Auf Hintergründe und spannende Informationen aus der Welt der Wirtschaft müssen Sie aber nicht verzichten! Ab sofort bietet Ihnen der ARD-Podcast Plusminus Wirtschaftswissen, das Sie weiterbringt. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge mit Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Am Besten gleich in der ARD Audiothek [LINK} abonnieren. Und natürlich bieten wir Ihnen auch weiter täglich aktuelle Berichte aus der Wirtschaftswelt: Die SWR Aktuell Wirtschaftsnews finden Sie in der ARD Audiothek [LINK] oder auf swraktuell.de [LINK].
4/15/20241 minute, 33 seconds
Episode Artwork

Wie schlimm steht es um Varta?

Techanalyst erklärt Herausforderungen und Chancen für Batteriehersteller Varta ++ Widerstand von Arbeitnehmervertretern zu Produktionsverkleinerung bei Thyssenkrupp Stahlsparte ++ Frittenfett in den Tank - wie reiner Biodiesel HVO funktioniert und wo es ihn gibt ++ Zinspolitik treibt Börsianer weiter um. Podcast-Tipp: "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Ab 17. April jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt. https://1.ard.de/plusminus
4/12/202412 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Krise im Wohnungsbau: Unternehmen fordern Hilfen

Außerdem: Rechtsstreit um Corona-Entschädigung: Hotels scheitern am BGH ++ EZB lässt Leitzinsen weiter unverändert ++ IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in Gefahr
4/11/202411 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Die neuen Galeria-Eigentümer wollen mehr als 70 Filialen erhalten

Interview mit Prof. Jörg Funder, Handelsexperte Hochschule Worms ++ Netzwerktreffen WECONOMY: Etablierte Firmen unterstützen Start-ups ++ Bahn legt einbetonierte Tunnelbohrmaschine bei Rastatt frei ++ Inflationsrate in den USA steigt, Dax erholt sich.
4/10/202410 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Galeria-Übernahme: Rettung in Sicht, aber zu welchem Preis?

Rewe macht deutlich mehr Gewinn – aber nicht mit Lebensmitteln ++ Deloitte-Studie: Zu große Abhängigkeit von Rohstoff-Importen aus Asien ++ Dax gibt vor Inflationsdaten und EZB-Entscheid deutlich nach.
4/9/20249 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Spatenstich – Eli Lilly baut im rheinhessischen Alzey

Was den Standort auch ohne Subventionen so attraktiv macht, erklären wir ++ TUI ist zurück an der Börse in Frankfurt ++ Luftsicherheit: Tarifeinigung und keine Streiks in der Reisesaison
4/8/202410 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Prognose: Deutlich mehr Arbeitslose in Baden-Württemberg

Interview mit IAB-Forscher Rüdiger Wapler ++ Motivation durch Verantwortung: Wie ein Hotelier Auszubildende lockt ++ US-Finanzministerin sieht Chinas Überkapazitäten als Risiko für Weltwirtschaft ++ Kanadischer Investor für Galeria Karstadt/Kaufhof ++ Unsicherheit über Zinspläne der US-Notenbank ++ Dax zum Wochenende im Minus
4/5/202410 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Prognose: Deutlich mehr Arbeitslose in Baden-Württemberg

Interview mit IAB-Forscher Rüdiger Wapler ++ Motivation durch Verantwortung: Wie ein Hotelier Auszubildende lockt ++ US-Finanzministerin sieht Chinas Überkapazitäten als Risiko für Weltwirtschaft ++ Kanadischer Investor für Galeria Karstadt/Kaufhof ++ Unsicherheit über Zinspläne der US-Notenbank ++ Dax zum Wochenende im Minus
4/5/202410 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Munich Re für staatlichen Schutzschirm wegen KI-Cyberangriffe

Fleischkonsum in Deutschland auf Tiefstand ++ Völlig überfordert und verschuldet: Frankreichs staatlicher Stromkonzern soll irgendwie neue Atomkraftwerke bauen ++ Vor-Corona-Niveau weit übertroffen: Bahn erlebt Boom beim internationalen Fernverkehr ++ Heidelberg Materials schließt zwei Zement-Werke in Frankreich ++ Rekorde auf dem Rohstoffmarkt ++ Siemens Energy-Papiere im Plus beim Dax
4/4/202410 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Industrie-Präsident kritisiert Kanzler Scholz und die Ampel scharf

Auch andere Wirtschaftsverbände sehen Scholz in der Pflicht +++ Rahmenbruch bei Babboe-Lastenrädern: Jetzt ermittelt die niederländische Staatsanwaltschaft +++ Gescheitert oder neu erfunden – was wurde aus Nokia und Co?
4/3/202410 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Handelsverband: Verbraucherstimmung steigt - aber keine echte Erholung

Interview mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland ++ Inflation verliert weiter an Tempo - auch in BW+RP ++ Ziel der Europäischen Zentralbank von zweiprozentiger Inflation fast erreicht – wann sinken die Zinsen? ++ Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
4/2/20249 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Vorerst keine Streiks mehr bei Lufthansa

Warum streitet sich die Lufthansa so oft mit ihren Mitarbeitern ++ Warum dürfte sich Arbeitsminister Heil heute nicht freuen ++ Warum dürfen sich dafür 2800 Mercedes Fahrer heute freuen
3/28/202410 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Deutschland ist angeschlagen

Frühjahrsgutachten: Deutschland ist angeschlagen ++ Wissenschaftszeitvertragsgesetz ist kein großer Wur f++ Dax erklimmt neuen Höchststand
3/27/20249 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Was kommt nach dem Bahntarifstreit?

Was kommt nach dem Bahntarifstreit ++ Hätte man das nicht schneller haben können? ++ Dax erreicht neuen Rekordwert
3/26/20249 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Neues Leuchtturmprojekt im hohen Norden

Ein neues Leutturmprojekt für den Wirtschaftsminister ++ EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen US-Tech-Konzerne ++ Großes Stühlerücken bei Boeing
3/25/20249 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Nike statt Adidas: „Der Finanzdruck beim DFB ist deutlich gewachsen“

Interview mit Professor Christoph Breuer, Sportökonom DSHS ++ Die Bieterfrist für Galeria Karstadt Kaufhof läuft ab ++ Ifo-Index: Bessere Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft ++ Dax-Rekord am Ende einer erfolgreichen Börsenwoche.
3/22/202410 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

„Projekt Tulpe“: Douglas-Börsengang unter Erwartungen

Bilanz: Deutsche Bahn schreibt 2,4 Milliarden Euro Verlust in 2023 ++ Schweizer Notenbank prescht vor und senkt Leitzins ++ Rheinland-Pfalz erwartet in diesem Jahr Gäste-Rekord ++ Börse: DfB tauscht Adidas gegen Nike aus – DAX bricht neuen Rekord.
3/21/202410 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

25.000 Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau

Außerdem: Gewinneinbruch bei Biontech – mehr Ausgaben für Krebsforschung ++ Bundesregierung stellt ihre Nationale Hafenstrategie vor ++ Bahnindustrie: Milliarden-Investitionen in Infrastruktur machen sich bemerkbar
3/20/202410 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Preise für Eigentumswohnungen sind um 10 Prozent gesunken

Interview mit Dörte Nitt-Drießelmann vom HWWI ++ Audi-Bilanz mit Licht und Schatten: Hoffnungsträger Q6 e-tron ++ Konjunktureller Lichtblick: ZEW-Index steigt kräftig ++ Anleger bleiben vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank vorsichtig.
3/19/202410 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Neue Studie: Deutschlands Sozialsystem vor dem Kollaps?

Interview mit einem der Studienautoren: Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege beim Deutschen Roten Kreuz +++ Tesla-Betriebsratswahl in Gründheide gestartet +++ Kleine "Revolution" bei DHL - Paketbox auch für die Konkurrenz +++ Streik-Urabstimmung von Verdi BW im kommunalen Nahverkehr angelaufen
3/18/202410 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Wirtschaft kritisiert Einigung auf EU-Lieferkettengesetz

EU-Lieferkettengesetz: deutsche Wirtschaftsvertreter üben Kritik ++ Agentur für Arbeit veranstaltet Nacht der unbekannten Berufe in Freiburg ++ Hohe Konzerticketpreise in den USA ++ Mercedes-Chef eventuell Bestverdiener im DAX
3/15/202411 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Gallup-Umfrage: Immer mehr Menschen wollen Job wechseln

Arbeitnehmer sind oft unzufrieden mit ihren Führungskräften und wollen deshalb den Job wechseln ++ Rheinmetall profitiert von globalen Konflikten ++ RWE mit hohen Gewinnen, aber mageren Aussichten ++ Was tun, wenn der Flug ausfällt? ++ DAX verliert marginal
3/14/202413 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Künstliche Intelligenz: Die EU muss dranbleiben

Das KI-Gesetz der EU ist gekommen, um stetig zu wachsen, meint unsere Kommentatorin ++ Verbraucherschützer sieht Schutzlücke im KI-Gesetz und fordert effiziente Kontrollen in Deutschland ++ Ende des Corona-Booms? Die Fahrradbranche meldet weniger verkaufte Räder und weniger Umsatz ++ Radwegeausbau soll Radfahren in Baden-Württemberg sicherer machen ++ Dax überspringt 18.000-Punkte-Marke: an der Börse wird die Zukunft gehandelt.
3/13/202410 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Bahn unterliegt vor Gericht, GdL-Streik verhältnismäßig

Auch in zweiter Instanz bekommt die Gewerkschaft recht ++ Außerdem: EU verbessert Arbeitsbedingungen für Clickworker ++ Porsche vor schwächerem Geschäftsjahr 2024
3/12/202410 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Bahn versucht GdL-Streik noch zu stoppen

Eine Annäherung ist im verfahrenen Tarifkonflikt weiterhin nicht in Sicht ++ Außerdem: Streiks auch beim den Flugbegleitern der Lufthansa und im privaten Busgewerbe Rheinland-Pfalz ++ Alle Bitcoins mehr wert als bisher abgebautes Silber weltweit
3/11/202410 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Bahn bietet GdL Gespräche an - Wie es im Tarifstreit weitergehen könnte

Einschätzungen von SWR-Bahnexperte Uwe Bettendorf +++ Erkenntnis zum Weltfrauentag: Firmen gründen scheint immer noch Männersache zu sein +++ Paukenschlag beim Energieunternehmen EnBW: Chefwechsel nach Streit über Unternehmensstrategie +++ VW will den ID.3 doch nicht auch in Wolfsburg bauen, wegen zu geringer Nachfrage
3/8/202410 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Digital Markets Act in Kraft – EU-Gesetz soll Digitalkonzerne entmachten

ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid erklärt, was das für Unternehmen und Nutzerinnen und Nutzer der betroffenen Internet-Dienste bedeutet +++ Sonderbericht des Bundesrechnungshofs: Deutschlands erreicht demnach seine selbst gesetzten Ziele zur Energiewende nicht +++ Internationale Tourismusmesse ITB geht zu Ende +++ Rosneft Deutschland bleibt unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur
3/7/202410 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

GDL-Streik im Güterverkehr: Viele Konzerne sind vorbereitet

Außerdem: ITB: Künstliche Intelligenz in der Reisebranche ++ BGH urteilt zu Hotel-Storno im Corona-Lockdown ++ „Wie gelähmt“: Wirtschaftsexperten senken Wachstumsprognose
3/6/202410 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Mutmaßlicher Anschlag gegen Tesla - Produktion steht still

Außerdem: Regierung legt Rentenpaket vor – was kann die Aktienrente? ++ Der Südwesten präsentiert sich auf der Reisemesse ITB ++ Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gesunken
3/5/202415 minutes
Episode Artwork

GDL: Bahnstreiks nun auch ohne 48 Stunden Vorankündigung

Außerdem: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Apple ++ Hunderttausende Firmen verheimlichen Bilanz ++ Bundeskanzler Scholz betont bei Mercedes-Besuch Relevanz der Autoindustrie
3/4/202412 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Brauchen wir ein Streikgesetz?

Schlagzeilen: Streiks ohne Ende - wäre ein Streikgesetz hilfreich? ++ Scholz trifft Spitzenmanager - der Kanzler verspricht aber nichts ++ Neuer Bericht der Bundesnetzagentur - Deutschlands Stromnetz wächst
3/1/202410 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Bahntarifverhandlungen erneut geplatzt

Schlagzeilen: GdL lässt Bahntarifverhandlungen platzen++ Sinkende Inflation kein Grund für Zinssenkungen++ Arbeitslosigkeit nimmt zu
2/29/20249 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Genfer Automobilsalon: Demonstratives Desinteresse

Schlagzeilen: Genfer Automobilsalon: Demonstratives Desinteresse++ Wieder Streiks im ÖPNV++ Uniper wieder oben auf
2/28/202410 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Warum Mega-Bauprojekte so selten sind?

Warum Mega-Bauprojekte so selten sind++ Heizungsgesetz: Ab heute können die Förderanträge gestellt werden++ Der Architekt der Cum-Ex Geschäfte scheitert mit Verfassungsbeschwerde
2/27/20249 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Droht der Solarbranche erneut das Aus?

Deutsche Solarbranche unter Druck++ Siemens Energie muss Aktionäre beruhigen++ Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV Baden-Württembergs
2/26/202410 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

BASF verkündet neues Sparprogramm

Stellenabbau bei BASF Ludwigshafen ++ Wirtschaftliche Folgen von Cannabis-Legalisierung ++ Bundesbank knapp an Verlust vorbei ++ DAX mit neuem Rekordhoch
2/23/202412 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

BDI zu Wachstumschancengesetz: "Wir brauchen ein klares Signal"

Interview mit BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner zum Wachstumschancengesetz ++ Mercedes nicht mehr ganz so euphorisch bei E-Autos ++ Neue Streiks im ÖPNV nächste Woche ++ Nvidia treibt die Börse an
2/22/202412 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Jahreswirtschaftsbericht: Kein Aufschwung, nirgends

Wir beleuchten in einem Kommentar die Gründe für die Flaute ++ Außerdem: EU-Kommission will flächendeckend Gigabit-Anschlüsse bis 2030 ++ Gesundheitskonzern Fresenius kommt langsam wieder auf die Beine
2/21/202410 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Immobilienweise: "Wer heute baut, geht bankrott."

Die hohen Zinsen würgen den Wohnungsneubau noch stärker ab als gedacht, ein Kommentar ++ Außerdem: Zweite Warnstreikwelle trifft die Lufthansa noch härter ++ Mercedes ruft weltweit 250.000 Autos zurück
2/20/202410 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Zinswende? Was Geldanleger jetzt wissen müssen

Bankenexperte: Jetzt noch Zinsniveau mitnehmen bei Festgeld ++ Ab morgen neue Anträge möglich: Bauförder-Programme gehen wieder an den Start ++ Imagewandel: Der deutschen Rüstungsindustrie winken Milliardenaufträge ++ Aktien von Rheinmetall und anderen Rüstungsunternehmen im Aufwind.
2/19/202410 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Verkaufsverbot für Babboe-Lastenräder – Rückrufaktion geplant

Schwere Sicherheitsmängel bei Babboe-Lastenfahrrädern: Verkaufsstopp nun auch in Deutschland ++ Busfahrer gesucht: Agentur für Arbeit bezahlt bei Umschulungen auch den Busfahrer-Führerschein ++ Digital Services Act soll Online-Händler und soziale Netzwerke fairer und freundlicher machen und gilt nun auch für kleinere Unternehmen ++ Bali führt Touristensteuer ein ++ Dax erreicht weiteres Rekordhoch
2/16/202410 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Microsoft investiert Milliarden in Deutschland

Microsoft will mit 3,2 Milliarden Euro KI-Kapazitäten in NRW und Hessen ausbauen ++ DGB-Ausbildungsreport Rheinland-Pfalz: Azubis so unzufrieden wie nie ++ Dank Yen-Schwäche: Deutschland löst Japan als drittgrößte Volkswirtschaft ab ++ EU-Kommission senkt Wachstumsprognose wegen Bremsklotz Deutschland von 1,3 auf 0,8 Prozent ++ Dax erreicht Rekordhoch
2/15/202410 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

China nur noch knapp unser Handelspartner Nr. 1

Interview mit Achim Haug von der Bundes-Agentur „Germany Trade & Invest“ ++ Ex-VW-Chef Winterkorn erstmals als Zeuge im Dieselabgasskandal-Prozess ++ ChatGPT bald mit Gedächtnis ++ Japanischer Kranhersteller Tadano schließt ein Werk in Zweibrücken ++ Schwächelnde Autozulieferersparte: Continental streicht weltweit rund 7000 Stellen
2/14/202410 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Kaufkraft der Tariflöhne sinkt auf Niveau von 2016

Interview mit Thorsten Schulten vom gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung ++ Beim Glasfaserausbau in Deutschland werden Arbeiter ausgebeutet ++ Streit um hohe Nachzahlungen für Gas ++ Cyberangriff auf Varta
2/13/202410 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Deutsche Industrie setzt Umbau ihrer Lieferketten fort

Interview mit ifo-Forscher Andreas Bauer ++ Neue Munitionsfabrik in Deutschland ++ Größter Pumpenauftrag für KSB von BASF ++ Lufthansa und Verdi setzen Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal fort
2/12/202410 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Bewerbersuche per WhatsApp

EU-Einigung in letzter Minute:FDP setzt Kompromiss bei CO2 Ausstoß bei Bussen und LKW durch ++ Nach Kritik: BASF will Anteile an chinesischen Firmen verkaufen ++ WhatsApp und Co: Immer mehr Unternehmen senken Hürden für Bewerber ++ Teilqualifizierung: Ein Weg zum Berufsabschluss für Menschen mit wenig Zeit ++ Zahl bestätigt: Inflationsrate bei 2,9 Prozent im Januar.
2/9/202410 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Historischer Preisverfall bei Immobilien: Wird’s noch billiger?!

Siemens startet mit Gewinn- und Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr ++ FDP blockiert Lieferkettengesetz – EU sauer ++ DAX heute wieder kurz über 17 000.
2/8/20249 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Bosch fordert mehr preisgünstige Elektroautos

Der Technologiekonzern wächst trotz konjunkturellem Gegenwind ++ IHK-Umfrage: Stimmungstief in der Wirtschaft Rheinland-Pfalz ++ EU-Parlament macht Weg für Echtzeitüberweisungen frei ++ Viele Flugausfälle durch Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals ++ Panzergetriebehersteller Renk mit erfolgreichem Börsengang
2/7/202410 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

SOS! Europäische Solarindustrie bittet EU um Hilfe

Auftragsplus im Dezember – wegen Großaufträgen ++ EnBW kündigt Strompreiserhöhung an ++ „Medicus“: Baden-Württemberg will mit neuer Gesundheitsplattform Patientendaten effizienter verknüpfen ++ DAX über wichtige 17.000-Punkte-Marke.
2/6/202410 minutes
Episode Artwork

So soll Deutschlands Kraftwerkspark umgebaut werden

Jedes dritte Unternehmen klagt über fehlende Aufträge ++ Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zum Warnstreik auf ++ Kann die höhere Ticketsteuer ab Mai trotz früherer Buchung erhoben werden? ++ Schwache Konjunkturaussichten für Deutschland lassen Anleger
2/5/202410 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Bahn streicht Neubauprojekte zusammen

Bahn streicht die meisten ihrer Neubauprojekte++ Wird heute mehr gestreikt als früher?++ Uiguren-Unterdrückung: Neue Vorwürfe gegen die BASF
2/2/20249 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Vier-Tage-Woche nun testweise auch in Deutschland

Vier-Tage-Woche nun testweise auch in Deutschland++ Wirtschaftsminister hat eine neue Idee um an Geld zu kommen++ weitere harte Urteile in Cum Ex Fällen
2/1/202410 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Inflation wieder auf dem Rückzug

Vier Jahre nach dem Brexit - und es ist nichts geschehen ++ Im deutschen Einzelhandel herrscht große Personalnot ++ Und der Spezialglashersteller Schott schaut auf ein Rekordjahr zurück
1/31/20249 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Reisenden steht weitere Streikwoche bevor

Jetzt wird auch an den Flughäfen gestreikt ++ Deutschlands Wirtschaft schwächelt weiter ++ Hartes Cum Ex Urteil für Topjuristen
1/30/202411 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Nach dem Streik ist vor dem Streik

Nach dem Streik ist vor dem Streik - am Freitag wollen die Busfahrer in den Ausstand treten ++ Bahnstreik beendet - was kommt jetzt auf die Bahnkunden zu ++ Stahlindustrie will Staatshilfe - Bundesregierung will Branche im Land halten
1/29/20249 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Schott Pharma mit hervorragenden Zahlen

Das Mainzer Untenehmen will in neue und bestehende Standorte investieren ++ Außerdem: EU reguliert Neobroker - was bedeutet das für Anleger? ++ Süßwarenindustrie will Reste von Kakaobohnen recyceln
1/26/202410 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

EZB: Zinspause, aber keine Zinssenkung angedeutet

Die Leitzinsen in der Eurozone bleiben bei 4,5 Prozent ++ Die Stimmung bei deutschen Firmenchefs ist so schlecht wie zu Corona-Zeiten ++ Trotz eines Rekords bei Neuaufnahmen sinkt die Mitgliederzahl der IG Metall
1/25/202410 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Bahnstreik XXL: Die Rufe nach der Politik werden lauter

Softwarekonzern SAP will KI-Geschäft ausbauen, 8.000 Jobs betroffen ++ Deutsche Unternehmen wollen trotz Risiken in China bleiben ++ Siemens Energy und SAP an der Dax-Spitze.
1/24/20249 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Bahn-Tarifstreit: Brauchen wir Einschränkungen beim Streikrecht?

Arbeitsrechtler Gregor Thüsing: "Die Politik muss klare Regeln für einen Streik schaffen" ++ Bosch baut weitere Stellen ab ++ Penny-Aktion "Der wahre Preis": Das hat die Kampagne gebracht ++ Dax beendet Handel im Minus
1/23/202411 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Bürokratie: „Der Mittelstand droht zu ersticken“

Streikankündigung der GDL: Völlig überzogen oder gerechtfertigt? ++ Die neue Chefin der IG-Metall Baden-Württemberg ++ Mittelstand sieht Bürokratieabbau als drängendstes Problem ++ Dax beendet Handel im Plus
1/22/202410 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Wirtschaftsvertreter wenden sich gegen AfD

Sorge um Standort Deutschland und Fachkräfte: Wirtschaftsvertreter aus dem Südwesten beziehen Stellung zur AfD ++ Die Bahn macht der GDL ein neues Angebot - kann das Streiks verhindern? ++ Mercedes-Benz prüft Verkauf eigener Autohäuser ++ Chemiekonzern BASF unter Druck - deutlicher Rückgang bei Gewinn und Umsatz++ Deutliches Sinken der Erzeugerpreise stützt die Stimmung an der Börse.
1/19/202411 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Zu wenig Personal oder zu viel Arbeit beim Staat?

IW-Studie zum Öffentlichen Dienst: Wo es zu viel Personal gibt, wo zu viel Arbeit und wo weiter Leute fehlen ++ Stellenabbau bei Bosch: Hunderte Arbeitsplätze in Deutschland betroffen++ E-Auto-Markt: Deutsche Hersteller mit Nachholbedarf angesichts chinesischer Konkurrenz ++ Galeria-Insolvenz: Warum vom Steuergeld für den Konzern wenig zurückkommen dürfte ++ Dax erholt sich trotz Sorgen wegen Zinspolitik.
1/18/202414 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Studie zeigt: Arbeit lohnt sich finanziell mehr als reiner Sozialleistungsbezug

Interview mit Studienautor Andreas Peichl, ifo-Institut München +++ Grüne Woche - düstere Wolken über Agrar-und Ernährungswirtschaft +++ EU-Parlament verbietet irreführende Produktinformationen +++ Proteste bei ZF – Gesamtbetriebsrat fürchtet um 12.000 Jobs
1/17/202410 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

WEF: Davos kostet ab 180.000 Franken aufwärts

Für den Mittelstand ist das Weltwirtschaftsforum zu teuer ++ Bundesgerichtshof stellt klar, wer das Risiko für überhöhte Autowerkstatt-Rechnungen trägt ++ Mehr Windkraft-Räder gehen in Betrieb, aber die Genehmigungen dauern noch zu lange ++ Bundesverband der Industrie rechnet mit einem leichten Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent ++ Dax schwächelt
1/16/202411 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Tierwohlabgabe durch Bauernprotest mehrheitsfähig

Im Gegenzug zu weniger Agrardiesel-Subventionen sollen Verbraucher mehr für Fleisch zahlen ++ Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft ist auch im vierten Quartal geschrumpft ++ Beim Weltwirtschaftsforum in Davon soll Vertrauen wieder hergestellt werden ++ Gute Geschäfte: Kosmetikhändler Douglas will zurück an die Börse
1/15/202410 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Der große Gewinner des Lokführerstreiks?

Kommentar zum Lokführerstreik: GDL-Chef Weselsky ist seinem Ziel näher gekommen ++ Chinesisches Säbelrasseln vor Taiwan-Wahl: China-Experte sieht Unternehmen für den Krisenfall sehr unterschiedlich aufgestellt ++Angriffe auf Stellungen der Huthi: was das für den Handel bedeutet ++ Börse schließt trotz schlechter Nachrichten versöhnlich, Airbus und Siemens Energy mit Kursgewinnen.
1/12/202411 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Bitcoin-ETFs in den USA – Durchbruch für die Krypto-Währung?

Einschätzungen eines Analysten und Krypto-Experten der DZ-Bank ++ "KI-Washing" auf der CES in Las Vegas? ++ Modernste ICE-Werkstatt Deutschlands eingeweiht
1/11/202410 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Streiks schaden der Konjunktur nicht

Streiks schaden der Konjunktur nicht ++ Stimmung in der Bauindustrie auf einem Tiefstand ++ Anleger warten auf die neuen Inflationszahlen aus den USA
1/10/20249 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Keine Zukunft für Galeria Warenhäuser?

Kein Befreiungsschlag: Handelsexperte Jörg Funder sieht das Ende des zentralisierten Warenhauskonzeptes in Deutschland ++ Biontech rechnet mit weniger Umsatz ++ Beeinträchtigungen für Bahnkunden mit aber auch ohne Lokführerstreik ++ Sinkende Industrieproduktion drückt auf Börsenstimmung
1/9/202411 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Chaos-Woche: Bahnstreiks und Bauernproteste

Die GdL will ab Mittwoch 64 Stunden lang streiken, die Bahn will das noch verhindern ++ Erster privater Frachtflug zum Mond gestartet ++ Chef von Evergrandes E-Auto-Sparte festgenommen
1/8/202410 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Raketenangriffe, Entführungen: „Seeschifffahrt in absoluter Krise“

Verband Deutschen Reeder sieht Seeschifffahrt in absoluter Krise ++ Was ein SWR-Bahnexperte vom neuen Tarif-Angebot hält: Sind Streiks damit vom Tisch? ++ Zum Tod von Günther Fielmann: Optiker, Milliardär, stolzer Vater, braver Sohn ++ Börse: Inflation in der Eurozone steigt
1/5/202411 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Reisebranche erwartet Umsatzplus

Deutscher Reiseverband empfiehlt frühzeitig buchen ++ Galeria Karstadt Kaufhof macht Verluste: Ob Geld von der insolventen Eigentümerin - der Signa-Holding - kommt, scheint höchst fraglich ++ Inflation steigt wieder deutlich ++ Börse: Ökonomen rechnen mit einer Verzögerung bei Zinssenkungen
1/4/202411 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Klage der Bahn: Ist die GDL nicht tariffähig?

Interview mit Arbeitsrechts-Professor Gregor Thüsing ++ Zahl der Arbeitslosen steigt im Dezember leicht ++ Frauenquote in DAX-Vorständen stagniert ++ Online-Reisebüros stoppen Verkauf von Ryanair-Tickets
1/3/202411 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Riedbahn gesperrt: Vorgeschmack auf Bahn-Sanierungswelle

Außerdem: Chancen und Herausforderungen für deutsche Wirtschaft 2024 ++ 2023 endet mit Beschäftigungsrekord ++ Lidl und Aldi mit Rekordumsatz im UK-Weihnachtsgeschäft ++ Börse: Dividendenrekord erwartet
1/2/202410 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Keine schnelle Zinswende im neuen Jahr

Keine schnelle Zinswende im neuen Jahr++ Zwei deutsche Konzerne unter den 100 teuersten der Welt++ Börsenjahr verabschiedet sich mit dickem Plus
12/29/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

2023 war ein gutes Börsenjahr

Neues Börsenjahr dürfte durchwachsen werden ++ Zwei Signa-Töchter melden Insolvenz an ++ Weiterer Cum-Ex Prozess in Bonn
12/28/20239 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Konjunkturaussichten für 2024 sind düster

Deutsche Konjunkturaussichten sind schlecht ++ Netzausbau kommt schnell voran ++ Geschenkeumtausch hat Fallstricke
12/27/202310 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Düstere Aussichten für den Einzelhandel

Handelsexperte Gerrit Heinemann erwartet mauen Weihnachtsgeschäft keine Besserung für den Handel ++ Immobilienpreise sinken in Rekordtempo ++ Wie die Förderung beim Umbau von Heizungen aussehen soll ++ Flutkatastrophe im Ahrtal: So haben die Spenden geholfen ++ Weihnachts-Arbeit und Window Dressing an der Börse.
12/22/202311 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Ein Jahr Lieferkettengesetz: „Viele Unternehmen sind überfordert“

Interview mit Prof. Julia Hartmann, EBS Uni Wiesbaden ++ EU-Finanzminister einigen sich auf Reform der Schuldenregeln ++ Britischer Ölkonzern soll Wintershall Dea übernehmen ++ Gewinnmitnahmen drücken den Dax ins Minus.
12/21/202310 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

„Die AfD steht einer offenen Wirtschaft im Wege“

BDI und andere Wirtschaftsvertreter beziehen Position zur AfD. Warum? Interview mit Prof. Wolfgang Schroeder, Universität Kassel ++ Neuer BASF-Chef steht fest: Markus Kamieth folgt auf Martin Brudermüller ++ KBA ordnet Rückruf für hunderttausende Mercedes an ++ Welche wirtschaftlichen Folgen haben die Angriffe im roten Meer?
12/20/202312 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Urabstimmung: GdL-Mitglieder für längere Streiks bei der Bahn

Mit Arbeitskämpfen sei ab dem 8. Januar zu rechnen, so GdL-Chef Weselsky ++ Außerdem: Arabischer Öl-Riese erhöht Angebot für die Übernahme von Covestro ++ Rückschlag für Curevac im Patentstreit mit Biontech
12/19/202310 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

E-Auto-Förderung gestoppt: „Deutsche Hersteller sind jetzt chancenlos“

Autoexperte Dudenhöffer sieht im Prämien-Aus einen schweren Fehler ++ Umweltbonus fällt plötzlich weg: Welche Rechte habe ich als Kunde? ++ Schott Pharma aus Mainz und KSB aus Frankenthal neu im S-Dax
12/18/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Anteil von Flüssigerdgas bei Gasimporten gering: Brauchen wir LNG noch?

Chemiebranche blickt düster in die Zukunft ++ EU verhängt Sanktionen gegen russische Diamanten ++ Dax schließt kaum verändert
12/15/202310 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Klimageld sollte höhere Sprit- und Strompreise ausgleichen

Interview mit Wirtschaftsweise Veronika Grimm ++ Rekord: Dax steigt über 17.000 Punkte ++ Konkurrenz für Elon Musk: Start des Kurznachrichtendienstes Threads vom Instagram-Mutterkonzern in der EU ++ Sauberes Deutschland: Das neue Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz
12/14/202310 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Rekordfachkräftemangel in der IT-Branche: fast 150.000 Stellen unbesetzt

Interview mit Berhard Rohleder, dem Hauptgeschäftsführer des Digitalverbands Bitkom ++ Kein Zuschuss für Netzentgelte: Stromkosten steigen 2024 noch stärker als gedacht ++ Bundesnetzagentur erwartet mehr als 40.000 Beschwerden über Post und Paketdienste bis Jahresende ++ EU-Parlament: Mehr Rechte für Beschäftigte bei Online-Lieferdiensten
12/13/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Warum Glasfaser-Unternehmen weniger Zuschüsse für Netzausbau fordern

Interview mit Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation ++ Maschinenbauer leiden unter der Wirtschaftsflaute ++ Konjunkturprognose des Forschungsinstituts ZEW bessert sich weiter ++ Rheinland-pfälzischer Arbeitsmarkt
12/12/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Bosch will in Antriebssparte bis zu 1500 Stellen abbauen

SWR-WIrtschaftsredakteur schätzt die Lage rund um den geplanten Stellenabbau bei Bosch ein +++ EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfe von Deutschland an RWE +++ Kommentar zum EU-Gesetz für die Regulierung Künstlicher Intelligenz +++ Nachtzug von Berlin nach Brüssel und Paris wiederbelebt +++ Deutsche Fußball Liga stimmt für Einstieg eines Finanzinvestors
12/11/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Welche Auswirkungen hat der Bahnstreik auf die Logistik?

Streik bei der Bahn: was bedeutet das für die Logistikbranche? ++ Was sagen Neue EU-Regeln für Weinetiketten: das sagen Winzer dazu ++ Neues Handynetz geht an den Start ++ DAX auf Allzeithoch.
12/8/202311 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Junge Berufstätige oft gesundheitlich belastet

BKK-Gesundheitsreport: junge Arbeitnehmer oft gesundheitnlich belastet ++ Kurz vor dem Abschluss? 3. Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst gestartet ++ Schott hofft weiter auf Fördermillionen ++ Bauernverband zieht durchwachsene Bilanz ++ Anleger lassen es ruhiger angehen
12/7/202313 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Von Rekord zu Rekord - was treibt den DAX?

Ist es wirklich nur die vage Hoffnung auf eine Zinswende? Dazu ein Gespräch mit dem DAI ++ Außerdem: Überraschender Auftragseinbruch für die Industrie ++ Rheinland-pfälzische Chemiebranche sieht alarmierende Lage
12/6/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Energieversorger vergeben Verträge nach Schufa-Score

Der EuGH in Luxemburg überprüft diese Praxis ++ Außerdem: Betrugsmasche auf dem Milliardenmarkt für gebrauchte Autos ++ Retouren von Online-Bestellungen kosten die Händler viel Geld
12/5/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Insolvenzen von Firmen auf Vor-Corona-Niveau

Creditreform erwartet eine weitere Zunahme 2024, aber keine große Pleitewelle ++ Außerdem: Das Schicksal von Chinas größtem Immobilienkonzern Evergrande bleibt offen ++ Goldpreis auf neuem Rekordniveau
12/4/202310 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Städte- und Gemeindebund warnt vor der Pleite der Galeria Kaufhäuser

Gespräch mit Bernd Düsterdiek, Beigeordneter beim Städte- und Gemeindebund ++ Neue LKW-Maut stellt Spediteure vor finanzielle Herausforderungen ++ Netzkosten sollen in Deutschland gerechter verteilt werden
12/1/20239 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Galeria vor ungewisser Zukunft: Droht dem Warenhaus das Aus?

Interview mit Gerrit Heinemann, Handelsexperte Hochschule Niederrhein ++ Ein Jahr Chat GPT: Aleph Alpha aus Heidelberg ist Europas Hoffnungsträger ++ DGB Rheinland-Pfalz wirft Tarifgemeinschaft der Länder Blockade vor ++ IG Metall-Bezirkschef Zitzelsberger gibt sein Amt auf ++ Hoffnung auf Zinssenkung stützt den Aktienmarkt.
11/30/202311 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Sinkende Inflation, steigende Reallöhne

"Wir sind auf einem guten Weg" - Interview mit DIW-Präsident Marcel Fratzscher ++ SIgna Holding stellt Insolvenzantrag - was bedeutet das für Galeria? ++ Früherer Bahn-Chef und Unternehmer Dürr ist tot ++ DAX schließt so hoch wie seit vier Monaten nicht.
11/29/202311 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Autogipfel endet ohne konkrete Beschlüsse

Trotz Haushaltsurteil: Habeck will weiter Wünsch-Dir-Was ++ Autogipfel endet ohne Ergebnisse ++ Wann rund um Weihnachten bei der Bahn gestreikt wird - keiner weiß es
11/27/20239 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Wieder Bahn-Streiks: GDL bricht Tarif-Verhandlung ab

Ifo-Experte: Warum an der Schuldenbremse festgehalten werden muss und wir später in Rente gehen müssen ++ Kommentar: Eine Woche Chaos bei ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI – das Milliarden-Armdrücken ++ Börse am Black Friday ruhig
11/24/202310 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Crif-Studie: Pleitegefahr in der Gastronomie wächst nicht dramatisch

Interview mit Kerstin Valet, Wirtschaftsauskunftei Crif ++ Dax-Aufsichtsräte haben 2022 rund 117 Millionen Euro erhalten – so viel wie noch nie ++ Wirtschaftsvereinigung Stahl und der Bundesverband Erneuerbare Energien fordern gemeinsam Finanzsicherheit durch Klimafond-Fördermittel ++ Wenig Bewegung bei zweiter Bahn-GDL-Tarifrunde ++ Rekordergebnisse bei großen Autohersteller: Mercedes nach EY-Studie profitabelste Autobauer der Welt
11/23/202310 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Apotheken-Mangel oder falsche Verteilung?

Thyssenkrupp mit Milliardenverlust: Gründung eines Stahl-Joint-Ventures ++ Drama bei ChatGPT-Firma: Sam Altman wieder Chef von OpenAI ++ Kursrutsch bei Morphosys-Aktie: Krebsmedikament fällt durch
11/22/202311 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Recht auf Reparatur: Ein Schlag gegen die Wegwerfgesellschaft

BGH-Urteil: Extra-Gebühren bei Riester meist unzulässig ++ Weihnachtsmärkte im Südwesten öffnen – auch hier Personalmangel ++ Börse: DAX schließt fast unverändert – Rheinmetall war Tagessieger
11/21/20239 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Bürokratieabbau: „Die Stimmung kippt, so können wir nicht weitermachen“

Interview mit Claus Paal, Präsident der IHK Region Stuttgart ++ Bundesarbeitsminister Heil will Jobturbo für Geflüchtete zünden ++ Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber ++ Bayer stoppt Medikamentenstudie, Kurssturz der Aktie belastet Dax
11/20/202310 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Pharmariese Eli Lilly will 2,3 Milliarden Euro in Rheinland-Pfalz investieren

Außerdem: Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL verschärft sich weiter ++ Inflation im Euroraum sinkt weiter ++ Gastronomie kritisiert Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen ++ Bundestag verabschiedet „Wachstumschancengesetz“ ++ DAX mit weiteren Gewinnen
11/17/202311 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Wer ist eigentlich Eli Lilly?

Eli Lilly ist einer der größten Pharmakonzerne der Welt, gemessen am Börsenwert von aktuell 580 Milliarden Dollar – sogar momentan das wertvollste Pharmaunternehmen überhaupt. Dass der Aktienkurs des US-Unternehmens binnen kürzester Zeit in die Höhe geschossen ist, liegt vor allem an einem Produkt, um das ein regelrechter Hype entstanden ist – der Abnehmspritze Zepbound, für die Eli Lilly von der US- Gesundheitsbehörde FDA vor kurzem die Zulassung für den amerikanischen Markt bekommen hat. Ein Medikament, mit dem abseitig vom Schönheitswahn vor allem die Hoffnung verbunden ist, damit Adipositas in den Griff zu bekommen– der Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Angesichts des großen Anteils fettleibiger Menschen aufder Welt – ein enormer Wachstumsmarkt, auf dem momentan noch Konkurrent Novo Nordisk die Nase vorn hat. Mit dem Unternehmen aus Dänemark verbindet Lilly: beide haben bereits 1923 damit begonnen, Insulinpräparate herzustellen – gegen Diabetes mellitus, eine Krankheit, die bis dato zwangsläufig zum Tod führte. Und beide haben es geschafft, den Zusatznutzen eines Diabetesmittels weiterzuentwickeln– und auf den Markt zu bringen – als Abnehmspritze eben. Eli Lilly, übrigens benannt nach seinem Gründer, hat aber noch andere Produkte im Portfolio, gegen Lungenkrebs etwa, oder gegen Osteroporose. Den großen Erfolg brachte in den 80er Jahren das Antidepressivum Prozac, das wegen seiner antriebssteigernden Wirkung auch als „Yuppie-Droge“ gefeiert wurde. In den USA hat Lilly seinen Sitz in Indianapolis, die Deutschlandzentrale ist in Bad Homburg mit rund 1.000 Beschäftigten. Außerdem gibt es noch eine Produktion in Schleswig-Holstein – und demnächst dann wohl auch im rheinhessischen Alzey.
11/17/20231 minute, 46 seconds
Episode Artwork

Welche Bedeutung Eli Lilly für RLP hat

Das hat eine große Bedeutung. Vor allem für den Ruf des Landes als Pharmastandort –nicht nur durch den Erfolg von Biontech – sondern auch schon länger durch Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Abbvie in Ludwigshafen oder Novo Nordisk in Mainz (da ja mit seinen Produkten übrigens ein direkter Konkurrenten von Lilly ist) – Rheinland-Pfalz ist ein starker Produktions- und Forschungsstandort in der Pharmaindustrie – da wird ein solches Schwergewicht der Branche auch weitere Investitionen mit sich ziehen – ganz unabhängig von Arbeitsplätzen oder möglichen Steuereinahmen.
11/17/202338 seconds
Episode Artwork

Eli Lilly: Wer ist das und was machen die?

Eli Lilly ist einer der größten Pharmakonzerne der Welt, gemessen am Börsenwert von mehr als 500 Milliarden Dollar – sogar derzeit das wertvollste Unternehmen weltweit. Gemessen am Jahresumsatz zählt es nicht zu den ganz großen wie Pfizer, Roche oder Bayer – bewegt sich da in der Größenordnung von Boehringer Ingelheim oder Merck aus Darmstadt. In den USA hat das Unternehmen seinen Sitz in Indianapolis, seinen Deutschlandsitz in Bad Homburg sowie eine Produktion in Schleswig-Holstein.
11/17/20231 minute, 2 seconds
Episode Artwork

Alles Wichtige zur Abnehmspritze Zepbound

Das Pharmaunternehmen Eli Lilly will sich in der Stadt Alzey in RLP niederlassen und dort unter anderem eine sogenannte "Abnehmspritze" produzieren. Da werden manche sicher hellhörig – Veronika Simon aus der SWR Wissenschaftsredaktion erklärt, was das für ein Abnehmmittel ist, ob es Nebenwirkungen gibt, und wie man and das Mittel rankommt.
11/17/20231 minute, 39 seconds
Episode Artwork

Nach dem Bahnstreik ist vor den Verhandlungen?

Wie es in der verfahrenen Lage zwischen Bahn und GdL weitergehen könnte, erklärt unser Bahnexperte ++ Außerdem: Der angebliche Hochschulboom ist nicht schuld an zu wenigen Azubis ++ US-Pharmariese Eli Lilly gründet Produktionsstätte im rheinhessischen Alzey
11/16/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Bahnstreiks in BW und RP

Bahnreisende müssen sich wegen des Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL heute auch in BW und RP auf massive Einschränkungen einstellen. Der Ausstand soll bis 18.00 Uhr dauern.
11/16/20231 minute, 6 seconds
Episode Artwork

Warnstreik der GDL: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr

Auswirkungen des GDL-Streiks auf den Südwesten ++ Windkraft-Desaster: Siemens Energy mit Rekordverlust ++ Schuldneratlas: Weniger Menschen in BW + RP sind überschuldet ++ Dax schließt knapp ein Prozent fester.
11/15/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Harte Zeiten für Bahnkunden: GDL kündigt Streiks an

Corona-Hilfen: Jedes vierte Unternehmen muss zurückzahlen – Interview mit Prof. Friedrich Heinemann, ZEW Mannheim ++ Milliardenschwere Staatshilfen für Siemens Energy ++ RWE verdoppelt Nettogewinn in den ersten 9 Monaten ++ US-Inflationsdaten geben Dax Auftrieb
11/14/202311 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Einzelhandel steht vor schwierigem Weihnachtsgeschäft

Die Erwartungen der Geschäfte in Rheinland-Pfalz sind verhalten. Durch die Inflation und die schwierige wirtschaftliche Lage ist die Kauflaune der Verbraucher getrübt. Der Handelsverband wäre bereits zufrieden, wenn man den Vorjahresumsatz halten könnte. Christof Gaißmayer aus der Wirtschaftsredaktion erklärt, womit die Händler in Rheinland-Pfalz rechnen.
11/14/202336 seconds
Episode Artwork

Black-Friday als Umsatzbooster im Weihnachtsgeschäft

Der Handel in Rheinland-Pfalz befürchtet, dass die Umsätze im Weihnachtsgeschäft deutlich unter dem Vorjahr liegen werden. Angesichts der Kriege, der Preissteigerungen und der schwächeren Wirtschaftslage sei die Konsumstimmung der Menschen verhalten. Auch auf Bundesebene zeichnet sich ein düsteres Bild. Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet sogar ein Minus im Online-Geschäft. Christof Gaißmayer aus der Wirtschaftsredaktion erklärt, ob der Black Friday das Weihnachtsgeschäft retten kann.
11/14/202341 seconds
Episode Artwork

BMW befragt Zulieferer in Marokko zu möglichen Verstößen gegen Umweltschutz

BMW befragt Zulieferer in Marokko zu möglichen Verstößen gegen Umweltschutz +++ Inflation verhagelt Händlern Weihnachtsgeschäft +++ Porsche SE verbucht weniger Gewinn
11/13/202310 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Aktien von Rüstungskonzernen gewinnen

Streiks im Einzelhandel - möglicherweise sogar bis Weihnachten ++ Behördenchaos: Frisch ausgebildete Krankenpflegerin darf nicht arbeiten ++ Unwetter belastet die Bilanz der Allianz
11/10/202310 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Rekord-Quote: Jeder dritte Ausbildungsvertrag endet vorzeitig

Interview mit DIHK-Vizechef Achim Dercks ++ Damit es Weihnachten keine Streiks bei der Bahn gibt: Ein Kommentar ++ Power House Baden-Württemberg: Bei Patentanmeldungen unangefochten an der Spitze ++ Die Einigung bei der Stromsteuer für Unternehmen kommt an der Börse gut an
11/9/202311 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,4 Prozent

Sachverständigenrat sagt voraus: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,4 Prozent +++ Vermögen weniger ungleich verteilt als bisher angenommen +++ Inflation im Oktober bei 3,8 Prozent - warum Ikea entgegen dem Trend Preise senkt
11/8/202310 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Warum deutsche Unternehmen lieber im Ausland investieren

Wir fragen nach, warum Deutsche Unternehmen derzeit lieber in ausländische Standorte investieren wollen als zu Hause +++ Außerdem: Wolfgang Grupp übergibt im Januar das Unternehmen an seinen Sohn und seine Tochter +++ Und: Die Stromversorgung in Deutschland ist zuverlässig
11/7/202310 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

130 Milliarden Euro Schaden durch Tarifflucht?

Wir besprechen die DBG-Analyse mit einem Tarifexperten ++ Außerdem: Aufstieg und möglicher Fall von René Benko ++ Biontech mit Plus im dritten Quartal
11/6/202310 minutes
Episode Artwork

FTX-Gründer Bankman-Fried verurteilt

Wieviel Migration braucht der Arbeitsmarkt ++ Keine Einigung im öffentlichen Dienst der Länder
11/3/202310 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Lufthansa erzielt Rekordumsatz und Gewinnsprung

Lufthansa erzielt Rekordumsatz und Gewinnsprung ++ Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus ++ DAX wieder über 15.000 Punkte
11/2/202310 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

BASF enttäuscht mit Quartalszahlen

BASF enttäuscht mit Quartalszahlen ++ Habeck stellt seine Industriepolitik vor ++ Bitcoin feiert 15. Geburtstag
10/31/202310 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Deutsche Wirtschaft hofft auf Geschäfte in Afrika

Deutsche Wirtschaft hofft auf Geschäfte in Afrika ++Israels Wirtschaft steht vor größter Herausforderung der Geschichte ++Inflation deutlich gesunken
10/30/202310 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Sind Streiks bei der Bahn noch zu verhindern?

Bahn schlägt Lokführer-Gewerkschaft GDL erfolglos Schlichtung vor ++ Bundesweite Warnstreiks im Tarifkonflikt für den Handel ++ Große Unterschiede bei den Lebenshaltungskosten durch Wohnkosten ++ Kritik an eventueller Staatshilfe für Siemens Energy ++ Börse: Aktie von Siemens Energy erholt sich, positive Vorgaben aus den USA hellen Stimmung am Aktienmarkt etwas auf.
10/27/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Warnstreiks wahrscheinlich – Tarifrunde für Länder gestartet

Wir beleuchten die Ausgangslage für die Verhandlungen im Öffentlichen Dienst der Bundesländer ++ Außerdem: Trumpf mit sehr gutem Geschäftsjahr ++ EZB macht Zinspause
10/26/202310 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Notfall-Praxen: Her mit der Ausnahmeregelung für ein bewährtes System!

Weitere Themen: Global Gateway: Europas Antwort auf Chinas Neue Seidenstraße ++ Ifo-Geschäftsklima-Index leicht gestiegen ++ DAX schließt leicht im Plus.
10/25/20239 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Gebrauchtwagenpreise beginnen langsam zu fallen – mit einer Ausnahme

Habeck legt Strategie zur Stärkung der Industrie vor ++ Rückenwind: Brüssel greift Windkraftbranche unter die Arme ++ Börse: DAX schließt im Plus – Auftrieb für Puma
10/24/202310 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Christiane Benner ist neue IG Metall-Chefin

Erste Frau an der Spitze der größten Gewerkschaft - Christiane Benner im Portrait ++ Studie: Berufsschullehrer in Baden-Württemberg stark belastet ++ Autoversicherungen dürften teurer werden ++ Anleger im Dax zurückhaltend angesichts des Nahost-Konflikts
10/23/202311 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

USA-EU-Gipfel: Sorge vor nächstem Handelsstreit

Was der Gaza-Krieg für die palästinensische Wirtschaft bedeutet ++ Bilanz der Fachbesuchertage der Frankfurter Buchmesse ++ EU-Automarkt: Verbrenner verlieren Marktanteile ++ Arbeitspflicht für Flüchtlinge
10/20/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Bahnexperte: Konzern hat aus dem Arriva-Fiasko nichts gelernt

Strafe für Boehringer Ingelheim wegen Preis-Absprache++ Selbstbewusste Chinesen auf Autobranchentreff in Nürtingen ++ Netflix gewinnt Kunden trotz höherer Preisen
10/19/20239 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

BDI-Raumfahrtkongress: Im All entscheidet sich, wer auf der Erde Technologieführer bleibt

Zahl der Frauen in Vorständen nimmt leicht zu ++ Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet ++ Nahost-Konflikt belastet den Aktienmarkt.
10/18/202311 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Arbeitgeber: "Stimmung in der Wirtschaft ist gekippt"

Harsche Kritik an Ampel beim Arbeitgebertag ++ DGB-Rentenreport Rheinland-Pfalz: Frauen in der Armutsfalle ++ Sportscheck wird wieder verkauft ++ Dax schließt leicht im Plus
10/17/20239 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Grüner Wasserstoff: Warum er deutlich teurer wird als gedacht

Cum-Ex-Skandal: Ehemaliger Warburg-Chef beteuert seine Unschuld ++ Studie: Grüner Wasserstoff bleibt sehr teuer ++ SAP eröffnet erweiterten Campus in Berlin ++ Dax schließt im Plus
10/17/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Digitale Verwaltung: Der ePerso wird kaum genutzt

KI in der Drogerie: dm setzt auf ein firmeneigenes ChatGPT ++ Der Bundestag hat über das Wärmeplanungsgesetz beraten ++ Die EU kann sich nicht auf eine Glyphosat-Neuzulassung einigen ++ Steigende Energiepreise belasten den Aktienmarkt.
10/13/202311 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

„Mr. Cum-Ex“ Hanno Berger muss 8 Jahre ins Gefängnis

Weitere Themen: „Vor den „fetten Stars“ der Branche wird nicht haltgemacht!“ – Expertengespräch zum Stand der Ermittlungen in Sachen Cum-Ex ++ Hoffnung der Energiewende: Spatenstich für größte industrielle Wasserstoff-Produktion Deutschlands in Schwäbisch Gmünd ++ DAX
10/12/202311 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Birkenstock: "Deutsches Kulturerbe" an der New Yorker Börse

Unternehmens-Porträt: Wie wurde die Gesundheitssandale zum Luxusprodukt? ++ Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,4 Prozent – Bundesregierung stellt Herbstprognose vor ++ verdi will für die Beschäftigten der Länder 10,5 Prozent mehr Lohn ++ DAX schließt leicht im Plus.
10/11/20239 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

IWF: Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Außerdem: Daimler stellt ersten elektrischen Langstrecken-LKW vor ++ Mehr Unternehmen Ziel von Cyber-Attacken ++ Bahn erhöht Preise
10/10/202312 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Goldin

Brennpunkt Nahost: Steigende Ölpreise verunsichern Anleger ++ Arbeitsgericht Pforzheim verhandelt über Kündigungsschutzklagen von Klingel-Beschäftigten ++ Ölpreis steigt, Dax gibt nach.
10/9/202310 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Winterreifen ein Fünftel teurer als vor einem Jahr

Wir beantworten alle Servicefragen rund um den Winterreifenkauf ++ Außerdem: Zucker mit extremen Preissprüngen, warum ist das so? ++ Bahn: Keine Bordbistros mehr in alten ICs
10/6/202310 minutes
Episode Artwork

Abgesagt! Rüstungszulieferer Renk lässt Börsengang platzen

Ist die Begründung "eingetrübtes Marktumfeld" nur vorgeschoben? ++ Außerdem: Kein Investor für das Ford-Werk in Saarlouis mit 4400 Beschäftigten ++ Google soll Daten von verschiedenen Diensten nicht zusammenführen dürfen
10/5/202310 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Diesel in Deutschland wieder teurer als E10

Zum ersten Mal seit Februar - Erklärungen vom ADAC-Spritexperten ++ Gerüchte: Facebook und Instagram sollen ohne Werbung bald Gebühren kosten ++ Mit Renk steht der nächste Börsengang an
10/4/202310 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Gesundheitssystem: Weglassen, was nicht nützt

Protest von niedergelassenen Ärzten: Gesundheitsökonom fordert punktuelles Sparen und enge Verzahnung von Praxen und Kliniken ++ Erwerbstätigkeit: Mütter häufiger berufstätig ++ Postbank: Sonderbeauftragter der Bafin wegen Softwareproblemen ++ Flugpreise: Wird es billiger? ++ Börse: So soll der Börsengang von Birkenstock laufen.
10/2/202311 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Wirtschaft und Arbeitsmarkt: Nicht schwarz sehen!

Arbeitsmarktexperte Enzo Weber: Fachkräftemangel lässt Bereitschaft zu neuen Arbeitsmodellen und mehr Diversität steigen ++ Gaspreise: Das ändert sich im Oktober ++ Autoindustrie: Elektromodelle für Audi-Werk Neckarsulm stehen fest ++ Warenhauskette Mein Real insolvent ++ Sinkende Inflation bringen Aktienmärkten Erholung.
9/29/202312 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Wirtschaftsforscher: Deutschlands Wirtschaft schrumpft

Ökonomen: Wirtschaftsleistung wird dieses Jahr um 0,6 Prozent zurückgehen ++ Inflation hat sich im September abgeschwächt ++ Ursachenforschung bei VW ++ Schott Pharmas erster Tag an der Börse
9/28/202310 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Chemieindustrie sucht Hilfe

Vertreter der Chemiebranche sind enttäuscht nach Gipfel im Kanzleramt ++ Maschinenbauer Trumpf bietet Ausländerbehörde Hilfe an ++ Miese Stimmung bei den Apothekern ++ DAX verliert leicht
9/27/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Lebensmittel in Zukunft ohne Mehrwertsteuer – geht das?

Vorschlag in Diskussion, Grundnahrungsmittel in Zukunft steuerfrei anbieten zu dürfen ++ Bankenverband prognostiziert deutsche Wirtschaft ++ Hier ist das meiste Geld! Der Global Wealth Report ist da ++ EU kritisiert E-Auto-Subventionen in China ++ Streiks bei US-Autobauern haben Folgen für US-Wirtschaft ++ DAX kann sich erneut nicht aufraffen
9/26/202310 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Baubranche in Not: So will der Bund jetzt helfen

Bund stellt Maßnahmenpaket für die Wohn- und Baubranche vor – Interview mit Michael Voigtländer vom IW Köln ++ EU ++ EU-Einigung bei Abgas-Norm ++ Ifo-Geschäftsklima sinkt leicht, deutsche Wirtschaft stagniert – Reaktionen von Ökonomen ++ EU-Kommission stoppt Übernahme durch Booking ++ DAX nach Konjunkturdaten auf tiefstem Stand seit Monaten
9/25/202311 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Elektroschrott-Rücknahme: Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte

Verbände kündigen Boykott von Spitzentreffen zum Wohnungsbau an ++ Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte und Drogerieketten ++ Trotz Sanktionen: EU-Wirtschaft macht gute Russland-Geschäfte
9/22/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Gesetz zur Energieeffizienz im Bundestag

Bis 2030 soll Deutschland viel Energie sparen, am Gesetz gibt es Lob und Kritik ++ Außerdem: Gasspeicher voll, trotzdem übt Bundesnetzagentur Gasmangel-Lage ++ Rupert Murdoch gibt sein Medienimperium weiter
9/21/20239 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Verbraucherschützer für Verlängerung der Energiepreisbremse

Interview mit Hans Weinreuter, Energieexperte Verbraucherzentrale RP ++ Mercedes-Benz will Kompaktwagen CLA in Rastatt bauen ++ DB Cargo testet neuen Roboterhund in Mainz-Bischofsheim ++ Telefonhersteller Gigaset meldet Insolvenz an ++ Anleger fassen Mut vor Zinsentscheid der US-Notenbank.
9/20/202310 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Deutschlandticket vor dem Aus? Verkehrsverbünde stellen Finanzierungsfrage

Das Deutschlandticket boomt, steht aber wohl gleichzeitig vor dem Aus oder mindestens einer ordentlichen Preiserhöhung ++ Vor allem in Deutschland: Schlechte Aussichten für die Weltwirtschaft laut OECD ++ Deutsche Unternehmen fühlen sich nicht gut auf Krisen vorbereitet ++ Frankreichs Kampf gegen Mogelpackungen ++ EU-Verkehrsausschuss stimmt gegen Verbrenner-Ende von LKW und Bussen ++ Börse. VW punktet, DAX verliert erneut leicht
9/20/202311 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Erneut verschoben: 1&1 kämpft um neues Handynetz

Viertes Handynetz in Deutschland lässt weiter auf sich warten ++ Neue Förderung für Ausbau von E-Ladesäulen-Netz ++ Viele Metall-Unternehmen im Südwesten planen, Jobs zu kürzen ++ Baugenehmigungen in Deutschland weiter im Sinkflug ++ Cum-Ex: Prozess-Beginn in einem der größten Steuerskandale Deutschlands ++ Börsengang von Tochter des Mainzer Glas-Konzerns Schott ++ DAX verliert deutlich +++
9/18/202311 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Schienengipfel: 40 Milliarden für eine bessere Bahn?

Allianz pro Schiene optimistisch: „Wir stehen am Beginn einer Bahnreform 2.0“ ++ Mercedes-Benz droht neuer Diesel-Ärger ++ EU verhängt Millionenstrafe gegen Tiktok ++ Mega-Streik bei US-Autobauern ++ Hornbach senkt Jahresprognose
9/15/202313 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Starkes Umsatzplus für Gastronomie in Metropolen

Mindestens 20 Prozent mehr als vor Corona, zu diesem Ergebnis kommt eine Ifo-Analyse ++ Außerdem: Seehäfen fordern auf der Maritimen Konferenz mehr Geld vom Bund ++ Innovative Regionen: Baden-Württemberg weltweit auf Platz drei
9/14/202310 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Aral will Zahl der Schnellladesäulen mehr als verzehnfachen

Interview mit Infrastrukturexperte Thomas Puls vom Institut der Deutschen Wirtschaft ++ EU will Chinas E-Auto-Subventionen untersuchen ++ Bundesnetzagentur will auf neue Mobilfunk-Auktion verzichten ++ Reederei MSC will beim Hamburger Hafen einsteigen ++ Anleger halten sich vor EZB-Zinsentscheid zurück.
9/13/202310 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Düsterer Ausblick: Wohnungsbau im „freien Fall“

Photovoltaik-Boom in Baden-Württemberg - Interview mit Jürgen Scheurer, Photovoltaik-Netzwerk BW ++ EU-Parlament stimmt für stärkeren Verbraucherschutz bei Krediten ++ WTO plädiert im Welthandelsbericht für eine Re-Globalisierung ++ Anleger halten sich vor EZB-Zinsentscheid zurück.
9/12/202310 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Jahrelange Verzögerung: Offizieller Baustart für Stromautobahn Suedlink

Außerdem: Börsengang von Birkenstock wird konkreter ++ Tübinger Krebsforscher Immatics plant Partnerschaft mit Moderna ++ Sperrung des Gotthard-Tunnels belastet europäischen Güterverkehr ++ EU-Wirtschaft wächst langsamer
9/11/202316 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Bundestag beschließt Heizungsgesetz: Kein Meisterstück!

Heizungsgesetz: „Wer zahlt die Zeche? ++ Bund verlängert Treuhandverwaltung der Ölraffinerie in Schwedt ++ Beschäftigten des insolventen Versandhändlers Klingel in Sorge ++ Berichte über iPhone-Verbot in China belasten Apple ++ Übernahmespekulationen treiben Covestro-Aktie an die Dax-Spitze.
9/8/20239 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

4-Tage-Woche: Irrweg oder Zukunftsmodell?

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft ++ IG Metall kämpft für 4-Tage-Woche - Interview Dr. Oliver Stettes, IW Köln ++ Brüsseler Erklärung: Länderchefs fordern Industriestrompreis ++ Schwache Konjunkturdaten belasten den Aktienmarkt.
9/7/202310 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Länder werben für Industriestrompreis

Länder werben für Industriestrompreis ++ Schott-Pharma wird an die Börse gebracht ++ Stimmung im Außenhandel auf Talfahrt
9/6/202310 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Aufholjagd in Sachen E-Mobilität

Aufholjagd in Sachen E-Mobilität ++ EnBW sieht E-Mobilität als Chance ++ Neue Zugverbindungen zwischen Deutschland und Frankreich
9/5/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Chinesen auf der IAA ganz groß

Chinesen auf der IAA ganz groß ++ ARD Aktion besserBahnfahren zeigt viele Mängel auf ++ Bahn will mit Milliarden den Nahverkehr verbessern
9/4/20239 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Neues Geschäftsmodell: Die Azubi-Headhunterin

Ausbildungsmarkt: Gut für junge Menschen, schlecht für Betriebe ++ Deutsche Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen ++ IFA unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ++ Daten vom US-Arbeitsmarkt geben Dax keinen Schub.
9/1/20239 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Mehr Arbeitslose im August

Außerdem: Die Inflation in Europa sinkt nicht ++ Ein Jahr Gas-Lieferstopp aus Russland ++ Bundesnetzagentur wird 25 Jahre alt
8/31/202315 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Zehn Punkte-Plan für mehr Wirtschaftswachstum

Kabinett einigt sich auf Wachstumschancengesetz ++ Reaktionen der Wirtschaft auf geplantes Wachstumsgesetz ++ Insolvente Immobiliengruppe will Projekte fortführen ++ IFA startet am Freitag ++ Inflation weiter hoch ++ Anleger reagieren verschnupft auf Inflationsrate
8/30/202311 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Hohe Rabatte für Verbrenner, Preisschock bei E-Autos

Interview Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer ++ DIHK-Umfrage: Mehr Betriebe wollen Produktion ins Ausland verlagern ++ Kabinettsklausur in Meseberg: Hilferufe aus der Wirtschaft ++ Dax legt erneut deutlich zu.
8/29/202310 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Bahn-Streiks abgewendet: EVG-Mitglieder billigen Schlichterspruch

Versandhändler Klingel aus Pforzheim gibt auf: Mehr als 1.300 Jobs bedroht ++ Vor 50 Jahren wurde die erste dm-Filiale in Karlsruhe eröffnet ++ Positive Konjunkturdaten aus China kurbeln Dax an.
8/28/202310 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Digital Services Act: EU nimmt Online-Riesen an die Leine

Deutschland verzeichnet im zweiten Quartal ein Nullwachstum ++ Caravan-Salon startet in Düsseldorf: Wieviel Wachstum steckt noch in der Branche? ++ Börse: Powell schließt Zinserhöhungen nicht aus – Dax verliert.
8/25/202314 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Kündigung nach WhatsApp-Hetze gegen Kollegen möglich

Neue Regionalklassen bei der KFZ-Versicherung: Für viele wird’s teurer ++ Spieleentwickler aus BW + RP wünschen sich mehr Fördermittel ++ Dax gibt nach vor Treffen der Notenbänker in Jackson Hole.
8/24/202311 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Europäische Ölkonzerne haben kaum in erneuerbare Energien investiert

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen findet keine Azubis – mittlerweile hat sich die Lage verbessert ++ Gamescom eröffnet ++ Börse: Foot Locker stürzt ab – und zieht Adidas und Puma mit runter.
8/23/20239 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Konkurrenz zum US-Dollar: BRICS-Staaten planen neue Währung

BRICS-Staaten treffen sich zu Gipfel in Johannesburg – klappt die eigene Währung gegen den Dollar? ++ Ernte fällt deutlich kleiner aus, vor allem bei Getreide ++ Deutlich weniger Zufallsgewinne bei Energieunternehmen als erwartet ++ Kanada lockt digitale Nomaden ins Land ++ Lackier-Unternehmen sorgt in Baden-Württemberg für deutlich geringeren CO2-Ausstoß ++ BASF-Pläne für Verkauf der Katalysatoren-Sparte offenbar konkreter ++ DAX erneut leicht im Plus +++
8/22/202311 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Rekordtief in der Baubranche: Wie gelingt die Kehrtwende?

Die Themen: Bauunternehmen in Deutschland besorgt wie nie - Interview mit Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut ++ Erzeugerpreise gehen seit Jahren erstmals zurück ++ Bundesbank rechnet weiter mit schwierigen Zeiten für die Wirtschaft ++ China kämpft mit niedrigen Exporten und kaum Konsum ++ DAX leicht im Plus
8/21/202310 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Immobilienkrise in China als globale Gefahr?

China-Experte hält eine globale Ausweitung der Krise für unwahrscheinlich sieht aber Verschiebungen in den Handelsbeziehungen ++ Baugenehmigungen in Deutschland weiter stark rückläufig++ Kassenärzte warnen vor Praxenkollaps und fordern mehr Geld ++ Konjunktursorgen und die Immobilienkrise in China drücken auf die Stimmung an der Börse. Schlagwörter:
8/18/202312 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Höhere Zinsen - auch für Sparer?

Warum steigende Zinsen nicht schneller bei Sparern ankommen - erklärt Bankenexperte Hans-Peter Burghof ++ Das elektronische Rezept könnte einen Schub für Versandapotheken bringen ++ Die höchsten deutschen Arbeitsrichter erleichtern Kündigungen im Insolvenzfall ++ Börse: Die Sorgen um den chinesischen Immobiliensektor weiten sich auf die Finanzbranche aus.
8/17/202312 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Grünes Licht für Cannabis – welche Marktdimension hat das begehrte Gras?

Deutlich mehr Mütter arbeiten ++ Wirtschaftsleistung in der Euro-Zone hat leicht zugelegt ++ Fälle von Cyber-Crime-Attacken sind zwar zurückgegangen – aber kein Grund zur Entwarnung ++ DAX schließt hauchdünn im Plus.
8/16/20239 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Ein Stück vom Kuchen: Curevac klagt gegen Biontech

Weitere Themen: ZEW-Stimmungsbarometer: Konjunkturerwartungen für Deutschland leicht verbessert ++ Gesetzentwurf: Leichtere Konditionen für Stromerzeugung mit Balkonkraftwerken ++ Justizminister gegen eine Beschränkung der Indexmieten – Inflation lässt solche Mieten automatisch steigen ++ Schluss-DAX im Minus – China strauchelt
8/15/20239 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Auch DAX-Vorstände mussten 2022 Federn lassen beim Gehalt

Weitere Themen: Tourismus: So viele Übernachtungen in Baden-Württemberg wie nie zuvor ++ Wirtschaftsweise werden 60 ++ Börse: DAX schließt im Plus – Erzeugerpreise sind gesunken
8/14/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Firmen-Pleiten: Zahl der Insolvenzen stark gestiegen

Abkehr vom Standort Deutschland: Firmen in BaWü denken über Investitionen in den USA nach ++ Krankenstand in BaWü 2022 auf Rekordhoch ++ Dax beendet Handel im Minus
8/11/20239 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Mehrheit junger Menschen auf finanzielle Unterstützung angewiesen

Streiks bei der Lufthansa bis 2026 vom Tisch ++ Klimakrise: Konzerne vor Gericht ++ RWE meldet Milliardengewinn ++ Dax beendet Handel im Plus
8/10/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Abgesang auf die deutsche Wirtschaft

Unternehmen geben Deutschland schlechte Noten ++Gaspreisbremse kommt den Staat günstiger als erwartet ++China rutscht in eine Deflation
8/9/20239 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Kritik an Milliarden für Chip-Fabrik

Die Themen: Interview mit Stefan Kooths, Institut für Weltwirtschaft ++ Neue Chip-Fabrik für Dresden ++ Chinas Wirtschaft schwächelt ++ Moody's senkt Rating von US-Banken
8/8/20239 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

DIW lehnt Konjunkturprogramme ab (Podcast Wirtschaft)

Warum Marcel Fratzscher Konjunkturprogramme ablehnt ++ Warum die Post ihr Porto nicht erhöhen darf ++ Und, warum es bei Biontec nicht mehr rund läuft.
8/7/202310 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Rabattschlacht bei E-Autos erreicht Deutschland

Mehr Neuzulassungen bei E-Autos und Benzinern ++ Vonovia macht Verlust trotz sprudelnder Mieteinnahmen ++ Commerzbank profitiert von steigenden Zinsen ++ US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab, beflügelt DAX und Euro ++ Meta blockiert Nachrichten auf Instagram und Facebook in Kanada
8/4/202312 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Lufthansa mit Rekordquartal dank teurer Tickets

Warum die Aktie trotzdem fällt, klären wir in der Analyse ++ Außerdem: China will Handykonsum von Jugendlichen einschränken ++ EU-Wirtschaftspolitiker zweifeln am Sinn von weiteren Zinserhöhungen
8/3/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Prognose: Besserung für die Baubranche ab 2024/25

Außerdem: ZF Friedrichshafen denkt über Teilverkäufe nach ++ Ratingagentur stuft Kreditwürdigkeit der USA herab ++ 1&1 schließt National-Roaming-Partnerschaft mit Vodafone
8/2/202313 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Mehr Arbeitslose: Noch keine Alarmzeichen

Außerdem: Handwerk sind viele Ausbildungsstellen unbesetzt ++ Uniper hofft auf Loslösung vom Staat ++ Boehringer Ingelheim und Daimler Truck mit guten Halbjahresergebnissen ++ 10 Jahre Rechtsanspruch auf Krippenplatz
8/1/202311 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Umsatzschwund im deutschen Einzelhandel, vor allem online

Zur Halbjahresbilanz des Handels im Interview HDE-Chef Stefan Genth ++ China will den Konsum mit einer Task Force ankurbeln ++ Wirtschaft in der Eurozone wächst - trotz Deutschland
7/31/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Stagnation! Wirtschaft muss in Zukunft „kleinere Brötchen backen“

Die deutsche Wirtschaft läuft nicht mehr rund, das Bruttoinlandsprodukt stagniert – Interview mit ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski++ Inflation schwächt sich leicht ab, Preise bleiben hoch ++ BASF mit hohen Gewinn- und Umsatzeinbußen ++ Immer weniger Menschen können sich ein Auto leisten ++ Auto-Frachter in der Nordsee offenbar vor allem mit E-Autos beladen ++ DAX mit neuem Allzeithoch
7/28/202311 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Kampf gegen die Inflation: EZB erhöht Leitzins erneut

Leitzins in Eurozone jetzt bei 4,25 Prozent ++ US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet ++ Bahn macht weniger Gewinn ++ Mercedes muss bei E-Autos aufholen ++ DAX schließt 1,7 Prozent im Plus
7/27/202311 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Deutsche Industrie: Wasserstoffstrategie muss zügig umgesetzt werden

Industrie soll schnell auf grünen Wasserstoff umstellen ++ VW steigt bei chinesischem E-Autobauer ein ++ Schlechte Noten für die Start-Up Strategie der Bundesregierung ++ Börse: Anleger halten die Füße still vor US-Zinsentscheid
7/26/202314 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Rekorddividenden im Dax: Die meisten Milliarden fließen ins Ausland

Interview Jenna Benner-Heinacher, Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ++ Schlechtere Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft ++ Wachsende Sorgen um den Industriestandort Deutschland ++ Dax kaum verändert vor anstehenden Zinsentscheidungen.
7/25/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Hitze und Brände: Bedroht der Klimawandel den Tourismus am Mittelmeer?

Interview Prof. Harald Zeiss, Tourismusexperte Hochschule Harz ++ Lindner und Heil wollen Rentenpaket noch im Sommer auf den Weg bringen ++ Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei ZF ein ++ Große Unterschiede bei den Ausbildungsvergütungen in Deutschland.
7/24/202311 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Neuer Zeitplan beim Heizen: erst Wärmeplanung, dann Heizungsgesetz

Wir besprechen den geänderten Gesetzentwurf zur Wärmeplanung und seine Auswirkungen ++ Außerdem: Chemiebranche erwartet Umsatz- und Produktionseinbruch ++ Deutlich mehr neue Bausparverträge im ersten Halbjahr
7/21/202310 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

EU-Kommission bewilligt Milliarden-Beihilfe für Thyssenkrupp

Grüner Stahl für Thyssenkrupp - das Geld dafür fließt ++ Fliegen ist oft billiger als Bahn fahren ++ Erzeugerpreise steigen kaum noch ++ SAP
7/20/202313 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Welches Potential hat Indien als Handelspartner?

DIHK-Außenwirtschaftschef Treier: Indien kann China nicht ersetzen ++ Wirbel um Marsalek-Brief bei Wirecard-Prozess ++ E-Autos weiter auf dem Vormarsch in der EU ++ SAP steigt bei KI-Firma Aleph Alpha ein ++ So steht es um Spaniens Wirtschaft
7/19/202315 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Vier-Tage-Woche ja, aber nur für Ältere?

Fachkräftemangel: Arbeitsmarktforscher Stefan Sell für nach dem Alter gestaffeltes Arbeitspensum ++ Erst Schiene, dann Straße? Allianz pro Schiene sieht Trendwende ++ Baden-Württemberg setzt auf Anlagen zur Wasserstoffproduktion ++ Börse: Quartalsberichte von US-Banken stimmen positiv.
7/18/202312 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Risiko Ungarn - was droht deutschen Firmen?

Risiko Ungarn - was steckt hinter der aktuellen Warnung, dort zu investieren? Darüber sprechen wir gleich ++ Wandel in der Autoindustrie - eine neue Studie zeigt wie Beschäftigte für die Zukunft fit gemacht werden können ++ Riester Adé? So sehen die Vorschläge für eine Reform der privaten Altersvorsorge aus ++ Chinesische Wirtschaftsdaten bremsen die Kauflaune an der Börse.
7/18/202312 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Wo bleibt die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden?

Den Stand der Diskussion besprechen wir anlässlich des zweiten Jahrestages der Ahrtal-Flut ++ Außerdem: Bauwirtschaft Baden-Württemberg in der Krise ++ Vier von fünf neuen Autos in Norwegen fahren elektrisch
7/14/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Bosch steigt in Serienfertigung für Wasserstoffantrieb ein

Der weltgrößte Autozulieferer informiert über seine Wasserstoff-Pläne für die kommenden Jahre ++ Außerdem: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet 62 Prozent mehr Energieberatungen ++ Chinas Außenhandel ist im Juni eingebrochen
7/13/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Steuerzahlergedenktag: Ab heute arbeiten wir für die eigene Tasche

Interview mit Dr. Stefan Bach, DIW-Steuerexperte ++ Flüchtlinge aus der Ukraine wollen länger in Deutschland bleiben ++ Auktion von Offshore-Windparks bringt Milliardenerlös ++ Rheinland-Pfalz hat die höchste Minijob-Quote in Deutschland ++ US-Inflationsdaten schieben Dax an
7/12/202312 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Mehr Neugründungen in Deutschland: Karlsruhe und Heidelberg vorn dabei

Interview mit Christoph Stresing, Startup-Verband ++ ZEW-Index sinkt: Konjunkturerwartungen trüben sich ein ++ Das Bundeskartellamt hat wegen Corona weniger Bußgelder verhängt ++ Dax dreht ins Plus, Anleger werden wieder mutiger
7/11/202311 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Bahn-Studie: Ausbau des EU-Hochgeschwindigkeitsnetzes kostet 500 Milliarden

Interview mit Studienautor Wolfgang Pelousek, PTV Group ++ Dienstwagen-Check: Schlechte Noten für deutsche Spitzenpolitiker ++ Großes Interesse am insolventen Traditionsunternehmen Weck ++ Schnäppchenjäger stützen den Dax
7/10/202311 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Wasserstoff-Hype: „Da müssen wir aufpassen“

ThyssenKrupp bringt Wasserstoff-Tochter Nucera an die Börse ++ DIW-Expertin Kemfert: Wasserstoff muss wirklich grün sein ++ Eltern und Fachkräfte demonstrieren gegen die „KITA-Strophe“
7/7/202312 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

„Gesetze entstehen nur selten im Schweinsgalopp“

GEG verschoben: neue Chance für die Wärmeplanung? ++ Wirtschaft und Handwerk begrüßen Verschiebung der Abstimmung über Heizungsgesetz ++ Weltkonferenz für künstliche Intelligenz in Shanghai ++ DAX verliert mehr als 2,5 Prozent
7/6/202314 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Elterngeld: Die Lösung könnte so einfach sein!

Gutverdiener sollen kein Elterngeld mehr bekommen ++ Nahles kritisiert geplante Kürzungen im Etat für Bundesagentur für Arbeit ++ Deutsche Umwelthilfe kritisiert mangelnde Umsetzung der Mehrwegpflicht ++ Modefirma Marc Cain soll an die Beschäftigten gehen ++ An der Börse geht es abwärts.
7/5/202313 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Wie gut ist der Zukunftstarifvertrag bei Bosch?

Bosch schließt betriebsbedingte Kündigungen in der Autozuliefersparte bis Ende 2027 aus ++ Die Bundesregierung will die Bahn nicht zerschlagen, anders als die Monopolkommission empfiehlt ++ Ein EuGH Urteil grenzt das Datensammeln der Facebook-Mutter Meta ein ++ Einzelhändler fürchten um ihr Geschäft ++ An der Börse machen sich negative Impulse zur Konjunktur und der Rivalität zwischen den USA und China kaum bemerkbar.
7/4/202311 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

IW: Entlastungspakete teils zu viel des Guten!

Eine neue Studie sieht Licht und Schatten in den Entlastungspaketen in der Energiekrise ++ Bei der Finanzierung der Kindergrundsicherung ist die Koalition weit auseinander ++ Wohnungsbranche: Statt 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr nur die Hälfte realistisch ++ Der Dax startet nach einem starken ersten Halbjahr mit wenig Schwung in die zweite Jahreshälfte.
7/3/202310 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Bürgergeld: Das bringt die zweite Stufe der Reform

Arbeitsmarkt: Juni-Aufschwung bleibt aus ++ 35 Jahre Dax - eine Erfolgsgeschichte? ++ Dax steigt über 16.000 Punkte
6/30/202310 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Heizen steigende Löhne die Inflation an?

Interview mit Prof. Sebastian Dullien, IMK ++ Die EVG stimmt einer Schlichtung mit der Deutschen Bahn zu ++ BASF eröffnet erste europäische Kathodenfabrik ++ Zinsängste bremsen den Dax.
6/29/202310 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Digitaler Euro soll kommen: Bargeld vor dem Aus?

Interview mit Carsten Brzeski, Chefvolkswirt ING Bank ++ Porsche-Hauptversammlung: Positive Bilanz nach Börsengang ++ Bahn strebt Schlichtung mit der EVG an ++ Dax auf Erholungskurs.
6/28/202310 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Porsche steigt mit 100 Millionen beim VfB Stuttgart ein

Über Motivation und die Konkurrenz mit Mercedes sprechen wir mit einem Experten der Uni Hohenheim ++ Außerdem: Urteile im Stadler-Prozess - ein Kommentar ++ Amazon und Zalando wehren sich gegen Wettbewerbskontrolle
6/27/202311 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Mindestlohn: "Das ist eine Enttäuschung"

DIW-Chef Prof. Marcel Fratzscher schätzt die Empfehlung der Mindestlohn-Kommission ein ++ Außerdem: BGH mit Diesel-Grundsatzurteil - bei "Thermofenstern" kann es Schadenersatz geben ++ Ifo: Geschäftsklimaindex fällt überraschend stark
6/26/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Europas Autobranche unter Druck

Interview mit Albert Waas, Boston Consulting Group ++ Windkrafttochter wird für Siemens Energy zum Fass ohne Boden ++ Stärkster Preiseverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren ++ Hersteller des bekannten Römertopfes ist insolvent ++ Kursrutsch bei Siemens Energy belastet den Dax.
6/23/202311 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Unbefristete Streiks bei der Deutschen Bahn drohen

Nach Abbruch der Tarifverhandlungen will die Gewerkschaft EVG eine Urabstimmung ++ Außerdem: Kehrtwende in der türkischen Wirtschaftspolitik, die Zinsen steigen ++ Street-View-Autos von Google wieder unterwegs
6/22/202310 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Frauen im Vorstand

Interview mit Wiebke Ankersen, Allbright-Stiftung ++ Ifo-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,4 Prozent ++ Autozulieferer Allgaier hat Insolvenz angemeldet ++ Bosch-Beschäftigte fordern Sicherheiten für deutsche Standorte ++ Zinsängste belasten den Aktienmarkt.
6/21/202311 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Milliarden-Verluste: Ladendiebstähle nehmen stark zu

Interview mit Frank Horst vom Handelsforschungsinstitut EHI ++ Angst vor China: Brüssel will EU-Wirtschaft besser absichern ++ Abschluss mit Signalwirkung? Tarifeinigung zwischen EVG und Transdev ++ Rhein-Niedrigwasser könnte wirtschaftliche Erholung gefährden ++ Dax schwächelt, Chemiebranche im Fokus
6/20/202310 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Tschüss GmbH? Verbände wollen neue Rechtsform zur Rettung des Mittelstandes

Viel Kritik seitens Wirtschaft gegenüber der Politik beim Tag der Industrie ++ Wirtschaftsverbände fordern neue Rechtsform – Interview mit Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen Jasmin Arbabian-Vogel ++ Start-Ups flüchten aus Deutschland wegen zu wenig Kapitalgebern ++ Luftfahrtbranche im Aufwind ++ Aktienmärkte heute ruhig, DAX schwach
6/19/202310 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

5G in Deutschland doch ohne Huawei?

Die Anzeichen verdichten sich, im Gespräch dazu Prof. Norbert Pohlmann ++ Außerdem: Netzbetreiber sollen im Notfall Strom drosseln dürfen ++ Großbanken: Chinas Wirtschaft wächst weniger als gedacht
6/16/202310 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Die Zinsen steigen weiter – viele Sparer haben davon nichts

Banken geben die hohen Zinsen nur teilweise weiter, das besprechen wir mit einem Verbraucherschützer ++ Außerdem: Was passiert mit dem Wirtschaftsimperium von Berlusconi? ++ IfW senkt Jahres-Konjunkturprognose für Deutschland unter Null
6/15/202312 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Studie: ChatGPT & Co. steigern Produktivität signifikant

Studie sieht große Chancen, die wirtschaftliche Leistung in etlichen Branchen zu steigern ++ DAX erreicht neues Rekordhoch ++ Handwerk und Wirtschaft begrüßen Kompromiss beim Heizungsgesetz ++ Bauindustrie in Krisenstimmung ++ Annäherung im Bahn-Tarifkonflikt: vorerst keine weiteren Warnstreiks ++ Heidelberger Druckmaschinen steigert Ergebnis
6/14/202313 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Auch US-Inflation sinkt weiter deutlich

Außerdem: Ölpreis auf Talfahrt – was sind die Gründe? ++ Solaranlagen erleben enormen Boom ++ Unternehmen in Rheinland-Pfalz fordern intensivere Zusammenarbeit mit Politik ++ Deutsche Umwelthilfe wirft BMW Abgasmanipulation vor
6/13/202311 minutes, 1 second
Episode Artwork

Wärmewende: Bürger als Klimaschutz-Vorreiter

Fernwärmegipfel: Wie ein Landkreis in Rheinland-Pfalz mit Wärmenetzen klimafreundlich heizt ++ Großinvestition: Ford eröffnet neues E-Auto-Werk in Köln ++ Tarifkonflikt bei der Bahn: Woche der Entscheidung? ++ Die Credit Suisse ist Geschichte: was der Vollzug der Übernahme durch die UBS bedeutet ++ Börse: Dax mit starkem Wochenstart trotz Zinsentscheidungen.
6/12/202311 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Inflation mal anders: China macht sich Sorgen wegen kaum steigender Preise

Energieversorger: Preisunterschiede von bis zu 1.400 Euro beim Gas ++ Südwesten: Immer mehr Menschen installieren „Balkonkraftwerke“ ++ Börse: DAX schließt leicht im Minus – Rätselraten um weiteres Verhalten der US-Notenbank Fed
6/9/202310 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

„Zwei Seelen in meiner Brust“: Fahrgastverband zu neuen Fahrgastrechten

Weitere Themen: OECD: Weltwirtschaft erholt sich langsam, Deutschland strauchelt noch ++ Chinas Exporte brechen im April ein ++ Kontenübersicht: Meta beugt sich Bundeskartellamt ++ DAX schließt im Minus
6/7/202310 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Deutschland exportiert viel weniger Plastikmüll

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Ausfuhr-Menge etwa halbiert ++ Außerdem: Proteste in Frankreich - wo stehen wir in Deutschland bei der Rente? ++ SVR: Zuwanderer oft Arbeitskräfte zweiter Klasse
6/6/202310 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Bahngewerkschaft GdL gründet eine Genossenschaft

Was steckt hinter der "Fair Train eG", und wie lauten die Tarifforderungen der GdL? ++ Außerdem: Bundesarbeitsminister Heil will in Südamerika Pflegekräfte anwerben ++ Termin für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS steht
6/5/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Ist das die Lösung gegen den Fachkräfteschwund?

In Deutschland fehlen in immer mehr Berufen Fachkräfte - So werben Unternehmen um ihre Gunst ++ Vorerst keine Streiks durch EVG ++ Fast die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland mit Tarifvertrag ++ Stuttgart ist Innovationshochburg ++ Wie geht es weiter mit Künstlicher Intelligenz? Wissing spricht sich für maßvolle KI-Regulierung aus ++ BioNTech überzeugt mit neuer Studie zu Mittel gegen Krebs
6/2/202310 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz

EU will ein strengeres Lieferkettengesetz ++ Inflation in der Eurozone gesunken ++ IEA: So viel Zuwachs bei erneuerbaren Energien wie nie ++ Apple droht Klage ++ Musk beendet China-Besuch ++ DAX schließt im Plus
6/1/202312 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Leiharbeit: Weniger Lohn ist rechtens

Tarifkonflikt bei Bahn und EVG in der Sackgasse: EVG droht mit neuen Warnstreiks ++ Arbeitslosenquote im Mai nur leicht gesunken ++ Inflation im Mai deutlich zurückgegangen ++ Dax geht im Minus aus dem Handel
5/31/20239 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Mr. Cum-Ex: Lange Haftstrafe für Hanno Berger

Bundeskartellamt startet Missbrauchsverfahren im Fernwärme-Sektor ++ Deutschland feiert neue E-Auto-Batterie-Fabrik in Frankreich ++ Dax geht im Minus aus dem Handel
5/30/20239 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Datenleck: Ärger für Tesla

Datenleck beim US-Autobauer Tesla ++ Proteste gegen TotalEnergies ++ Bundestag disktutiert über schärferes Wettbewerbsrecht ++ BASF nimmt Niedrigwasserschiff in Betrieb
5/26/202310 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession

Einbruch bei privatem Konsum Hauptgrund für Rezession ++ Bauwirtschaft erwartet Rückgang ++ Bahn macht EVG neues Angebot ++ Lufthansa steigt bei ITA Airways ein ++ Biontech stellt angepassten Corona-Impfstoff vor
5/25/202312 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

25 Jahre EZB - Feuerwehr mit zu viel Wasser?

Erfolge und Fehler der gemeinsamen Notenbank - ein Kommentar zum EZB-Geburtstag ++ Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlich verschlechtert ++ Gaskonzern Uniper erwartet Gewinn und will schnell wieder ohne den Staat auskommen ++ Der ungelöste US-Schuldenstreit schickt die Börsen auf Talfahrt.
5/24/202310 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Zollbilanz: 8,6 Millionen Markenfälschungen und 29 Tonnen Drogen

Weitere Themen: Habeck lädt zum „Windgipfel“ im Wirtschaftsministerium ++ Ifo-Institut: Wirtschaftssanktionen treffen Ärmere ++ Fachkräftemangel: Unternehmen in RP klagen vor allem über den Faktor Standort ++ Börse: Aktien von Immobilienkonzernen können zulegen.
5/23/20239 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Grundversorger senken Strompreise – Einzelfälle oder Trendwende?

Weitere Themen: Diskussion um Industriestrom: Habeck trifft Gewerkschaft und Industrie ++ Verstoß gegen Datenschutz: Meta soll Rekordstrafe zahlen ++ Wirtschaft in Baden-Württemberg steht besser da, als erwartet ++ DAX fällt unters Allzeithoch
5/22/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Ifo-Chef: Energieeffizienz-Gesetz „völlig überflüssig“

Clemens Fuest befürchtet großen wirtschaftlichen Schaden für Deutschland ++ Außerdem: Stellantis stellt Großbritannien ein Ultimatum und droht mit Werksschließungen ++ Der DAX klettert auf einen neuen Rekordstand
5/19/202310 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Warum die Ausbildung in der Krise steckt

Rheinland-Pfalz: So wenige junge Menschen wie noch nie starten Berufsausbildung ++ Öffentlicher Dienst: Ver.di stimmt Tarifergebnis zu ++ Widerrufsrecht: EuGH stärkt Verbraucher ++ Bankenkrise: es ist ruhiger geworden ++ Wohnbaukrise: massiver Einbruch bei Baugenehmigungen - Immobilienkonzerne an der Börse unter Druck.
5/17/202310 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Geständnis im Diesel-Skandal

Ex-Audi-Chef Rupert Stadler bekennt sich in Diesel-Betrugsprozess schuldig ++ Deutsche Unternehmen sorgen sich immer mehr vor Hackerangriffen ++ Deutsche Post will das Porto vorzeitig erhöhen
5/16/202312 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Stichwahl in der Türkei – wie reagiert die türkische Lira?

Außerdem: Wie geht’s weiter im Tarifstreit bei der Bahn? ++ Bundeskartellamt nimmt Gasversorger ins Visier ++ EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an ++ Batteriehersteller Varta mit operativem Verlust
5/15/202310 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Bahn: Ultimatum verstrichen, Warnstreik kommt

Auch verlängerte Verhandlungen zwischen EVG und Bahn haben kein Ergebnis im Tarifstreit gebracht ++ Außerdem: Südliche Bundesländer befürchten Benachteiligung durch hohe Strompreise ++ Wirtschaftsfragen entscheiden die Türkei-Wahlen am Sonntag
5/12/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

(Traum)Beruf Mutter im SOS Kinderdorf Württemberg

Muttersein ist eine Lebensaufgabe. Für einige ist es aber auch ihr Beruf. Eine SOS-Kinderdorfmutter erzählt aus ihrem Alltag.
5/12/20233 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Studie: Wirtschaftsstandort Deutschland nur noch Mittelmaß?

EY Studie sieht Deutschland nur auf Platz 3 der Investitions-Standorte in Europa ++ SAP vor dem größten Wandel der Unternehmensgeschichte ++ Längster Warnstreik bei der Bahn ++ Thyssenkrupp-Chefin verzichtet freiwillig auf Millionen-Abfindung ++ DAX gibt nach, gute Zeichen für sinkende Inflationsrate
5/11/202310 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Standpunkt: Muttertagsgeschenke? Ja, bitte!

Standpunkt: Muttertagsgeschenke? Ja, bitte!
5/11/20231 minute, 37 seconds
Episode Artwork

Tortenwurf und Nacktprotest bei VW Hauptversammlung

Die Hauptversammlung von Volkswagen ging es nicht nur um die Zukunft – es gab auch viele Proteste gegen den Konzern ++ Wolfgang Porsche wird 80 und wohl nicht so schnell aufhören ++ Die Milliardenhilfen für Lufthansa waren offenbar unzulässig ++ Reisen wird deutlich teurer ++ Fleischersatzprodukte werden immer beliebter, Fleischkonsum sinkt ++ Inflationsrate in den USA fällt stärker als erwartet
5/10/202310 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Wie passe ich mein Haus an den Klimawandel an?

Hitzewellen, Starkregen, Hagel, heftige Stürme – mit dem Klimawandel müssen wir uns häufiger auf Extremwetter einstellen - das gilt auch für Hauseigentümer. Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Tipps, wie man sein Haus an den Klimawandel anpassen kann. Stefanie Peyk hat mit der Buchautorin gesprochen.
5/10/20234 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Wolfgang Porsche wird 80 - Ein Portrait

Top-Manager, Multimilliardär, Schöngeist, Ex-Walldorfschüler – viele Begriffe treffen auf Wolfgang Porsche zu. Den wichtigsten aber trägt er in seinem (Nach-) Namen: denn Wolfgang Porsche ist Enkel des legendären Ferdinand Porsche – des Begründers der ebenso legendären Stuttgarter Sportwagenmarke. Und so haben auch Wolfgang Porsche die Autos geprägt, steht er als Chef den einflussreichen Aufsichtsräten der Porsche AG und der Holdinggesellschaft Porsche SE vor. Er bestimmt damit die Geschicke des zweitgrößten Autokonzerns der Welt - VW - mit. Heute nun wird Wolfgang Porsche 80. Lutz Heyser mit einem Portrait:
5/10/20232 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Mehrheit der Mütter mit Kleinkindern arbeitet nicht – warum?

Wirtschaftsprofessorin sieht den Hauptgrund in fehlenden Betreuungsplätzen ++ Ärztinnen und Ärzte kommunaler Kliniken wollen Wertschätzung und Geld ++ Neue Bankenkrise in Deutschland? Bafin sagt: „Nein, aber…“
5/9/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

BGH-Entscheidung: Kommt die nächste Diesel-Klagewelle?

Schadenersatz wegen „Thermofenstern“ oder nicht? ++ Weniger Shopping in der City, mehr direkt im Kiez ++ Biontech: Was kommt nach „Comirnaty“?
5/8/202310 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Auftragseinbruch in der Industrie: Alarmsignal für die Wirtschaft

Interview mit Jens-Oliver Niklasch, Analyst LBBW ++ Ampel-Streit um subventionierten Industrie-Strom ++ Comeback der Solarbranche: SMA Solar rückt in den MDax auf ++ Arbeitslosigkeit in den USA geht überraschend zurück ++ Dax bleibt auf Erholungskurs
5/5/202310 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Forschungsausgaben: US-Unternehmen hängen Europa ab

Inflation: EZB wagt nur einen kleinen Zinsschritt ++ Bosch erwartet Wachstumsschub durch Wärmepumpen und E-Autos ++ Dax schließt im Minus
5/4/20239 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Audi-Strafprozess: Ex-Chef Stadler will gestehen

Damit könnte der Mammut-Prozess bald zuende sein, wir klären die wichtigsten Fragen ++ Außerdem: Mercedes-Chef Källenius verteidigt Luxus-Strategie ++ Wird BASF-Chef Brüdermüller Aufsichtsrats-Chef bei Mercedes? EU will regionales Handwerk besser vor Plagiaten schützen
5/3/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Boehringer legt Grundstein für deutsche „Medikamenten-Unabhängigkeit“

Inflation im Euroraum nur leicht gestiegen ++ Einzelhandelsumsatz gesunken – auch im Bereich Lebensmittel ++ IBM verhängt Einstellungsstopp – zu Gunsten Künstlicher Intelligenz ++ JP Morgan rettet First Republic – was bedeutet das für Europa? Börse: DAX kurz auf Jahreshoch über 16.000 Punkte
5/2/20239 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Helaba-Chefvolkswirtin Traud: „Die Geldpolitik ist erfolgreich!“

Weitere Themen: Arbeitsmarkt im April stabil – dennoch: „Frühjahrsbelebung“ bleibt aus ++ Fachkräftemangel: Bundesregierung will „Ausbildungsgarantie“ ++ Börse: Mercedes profitiert von Inflation – Munich Re: Geschäfte besser als gedacht.
4/28/20239 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Live und in Farbe: BASF-Hauptversammlung in Mannheim

BASF stellt sich Kritik der Aktionäre ++ Bundestag diskutiert über Fachkräfteeinwanderungsgesetz ++ Hackerangriff auf IT-Dienstleister der Krankenkassen ++ US-Konjunktur schwächelt
4/27/202310 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Wärmepumpenbranche: Wie sind die deutschen Hersteller aufgestellt?

Viessmann verkauft Wärmepumpensparte: Warum? ++ Bosch übernimmt US-Halbleiterwerk ++ Was ist los bei Bahn und EVG? ++ US-Tech-Giganten: Wie stehen sie im Moment da?
4/26/202311 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Deutschland-Ticket - alle Fragen beantwortet?

Bahn, Verkehrsunternehmen und Verkehrsminister informieren auf einer letzten Pressekonferenz vor dem Start ++ Außerdem: Untersuchungen wegen möglicher Marktmanipulation bei EnBW ++ Geständnisse gegen Bewährungsstrafen im Stadler-(Audi-)Prozess ++ Keine Einigung zwischen Bahn und EVG
4/25/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Was hat sich in der Textilbranche geändert?

10 Jahre nach Rana Plaza: Was hat sich in der Textilbranche geändert? ++ Wie reagieren Kommunen auf den Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst? ++ Die Thyssenkrupp-Chefin geht überraschend
4/24/20239 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

24 000 Streikende – Schienenverkehr lahmgelegt

Hannover Messe: 130 000 BesucherInnen – Veranstalter zufrieden ++ Gastland Indonesien: Wichtige Volkswirtschaft mit weltweit größtem Nickelvorkommen ++ SAP-Quartalszahlen: Wachstum bei Cloud-Software ++ Börse: Mercedes und SAP deutlich im Plus.
4/21/202310 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Homeoffice entscheidend bei der Jobwahl

Wir sprechen mit dem Autoren der Homeoffice-Langzeitstudie von der Uni Konstanz ++ Außerdem: Vor dem großen Warnstreiktag sind regionale Vorhersagen schwierig ++ Neuer Investor stellt Pläne für den Flughafen Hahn vor
4/20/202311 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Neuer Warnstreik: Am Freitag stehen Züge still

Die Bahn-Gewerkschaft EVG ruft zur Arbeitsniederlegung am Vormittag auf, wir kommentieren ++ Außerdem: Wie weit ist die Bundesregierung beim Thema Cybersicherheit? ++ Werbekampagne "Rheinland-Pfalz Gold" soll Fachkräfte ins Land locken
4/19/202310 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

So wollen deutsche Autobauer in China aufholen

Deutsche Autobauer stellen auf der Shanghaier Automesse neue Modelle vor ++ Automobilexperte Jochen Siebert zu den Problemen von VW und Co. auf dem chinesischen Markt ++ Autobahnausbau in Deutschland soll beschleunigt werden ++ Verdi und EVG kündigen neue Warnstreiks im Bahn- und Flugverkehr an ++ Laut einer Studie müssten in Zukunft 90% des Gasnetztes stillgelegt werden ++ Deutscher Einzelhandel nutzt zunehmend KI +++
4/18/202310 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Die Technik-Highlights der Hannover Messe

Wirtschaftsverbände sorgen sich um deutsche Industrie ++ Hannovermesse mit Technologie- und Medizin-Highlights ++ Studie rechnet mit Wohnungsnot in Zukunft vor allem bei älteren Menschen ++ CDU plant Bahn-Zerschlagung ++ An der Börse wird abgewartet +++
4/17/202310 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Erster offizieller Streik bei Lieferando

Die Gewerkschaft NGG kämpft für einen Tarifvertrag, wir analysieren die Chancen ++ Außerdem: Wohin mit dem Schutt? Wie funktioniert der AKW-Rückbau ++ JP Morgan eröffnet Berichtssaison der US-Banken mit guten Zahlen
4/14/20239 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Deutsche Industrie: Ins Ausland (nur) um Kosten zu sparen

Warum die neue DIHK-Umfrage Anlass zur Sorge bietet, erklärt Außenhandelschef Treier ++ Außerdem: Auch Fitness wird digital - in Köln startet die weltgrößte Fitnessmesse Fibo ++ Rüstungskonzern Hensoldt feiert mit der Börsenglocke den MDax-Aufstieg
4/13/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

„Die Bewerberzahlen für eine betriebliche Ausbildung gehen deutlich nach oben“

Zahl der neuen Ausbildungsverträge steigt nach Corona wieder: Interview mit Susanne Koch von der Bundesagentur für Arbeit BW ++ BASF im ersten Quartal mit Gewinn über Erwartungen ++ Mercedes-Benz steigert Absatz zum Jahresauftakt leicht
4/12/202312 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Internationaler Währungsfonds senkt Wachstumsprognose für Deutschland

Außerdem: In Baden-Württemberg werden wieder mehr Ausbildungsverträge geschlossen ++ Tupperware steckt in finanziellen Schwierigkeiten ++ Verbraucherpreise in China sinken
4/11/202310 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Überraschender Abgang: ElringKlinger-Chef hört auf

ElringKlinger-Chef geht überraschend ++ Verbraucher verlieren Vertrauen in Banken ++ Wie Sammelklagen die Arbeit von Gerichten verändern ++ Schlichtung für den Öffentlichen Dienst hat begonnen ++ So war die Woche an der Börse
4/6/202311 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Hohe Spritpreise: Was bringt die Verschärfung des Kartellrechts

Deutsche Bahn muss wegen Verspätungen Rekord-Entschädigung zahlen ++ Schweizer Großbank UBS verteidigt bei Aktionärstreffen Übernahme der Credit Suisse
4/5/202311 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Das Deutschlandticket ist erhältlich und sorgt schon für Kritik

Deutschlandticket ist je nach Bundesland an verschiedene Bedingungen geknüpft ++ SAP ab sofort mit Alternative zu gigantischer Dienstwagen-Flotte ++ Weniger Inlandsflüge in Deutschland ++ Energieanbieter geben sinkende Energiepreise nicht an Bestandskunden weiter ++ Wirtschaftsprüferaufsicht APAS verhängt Sanktionen gegen EY in Folge des Wirecard-Skandal ++ Gedrosselte Ölproduktion sorgt für Aufruhr an den Börsen +++
4/3/202310 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Arbeitsmarkt: Frühjahrsbelebung bleibt (fast) aus

Ob das ein Grund zur Sorge ist, analysieren wir im Beitrag ++ Knapp 28 Prozent des Einkommens geht für Miete drauf ++ Tarifeinigung: Keine Streiks mehr bei der Post
3/31/202310 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Tarifpoker im öffentlichen Dienst: Nach dem Scheitern kommt die Schlichtung

Die wirtschaftliche Lage der Deutschen Bahn bleibt angespannt ++ Gläubiger des Flughafens Hahn stimmen für neuen Bieter ++ Inflation in Deutschland sinkt auf niedrigsten Stand seit August 2022 ++ Dax bleibt auf Erholungskurs, Euro legt zu.
3/30/202310 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich kaum noch

Konsumlaune in Deutschland wächst weiter im sechsten Monat in Folge – der Anstieg fällt aber deutlich geringer aus ++ Die Deutsche Bahn legt morgen offenbar keine guten Zahlen vor ++ Die EU will den Bürokratieaufwand für Unternehmen senken ++ Porsche-Aktionäre haben kaum noch Chancen bei Klagen zur Dieselaffäre ++ Boehringer Ingelheim steigert Umsatz ++ Der Bankensektor stabilisiert sich, Chip-Hersteller Infineon punktet +++
3/29/202312 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Weil keine Nachfolger da sind: Tausenden Unternehmen droht das Aus

Tausenden mittelständischen Unternehmen in Deutschland droht ohne Nachfolger das Aus ++ EU-Ministerrat beschließt das Ende für Verbrenner-Motoren ++ Die Schufa speichert Datensätze ab sofort nur noch sechs Monate statt drei Jahre ++ Trotz weniger Anmeldungen in Deutschland: Rekord bei Patenten in Europa ++ Unternehmen im Land haben Probleme mit dem neuen Lieferkettengesetz ++ Der DAX schwächelt, vor allem Immobilienwerte verlieren stark
3/28/202310 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Ist das die allerletzte Chance für Deutschlands größte Warenhauskette?

Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu ++ Bundesweite Warnstreiks legen öffentliche Verkehrsmittel lahm; nächste Tarifverhandlungen laufen ++ BioNTech macht erneut Milliardengewinn, rechnet aber künftig mit deutlich schlechteren Geschäftszahlen ++ EnBW will 2028 aus der Kohle aussteigen ++ US-Bankenrettung beflügelt den DAX
3/27/202310 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

SWR Aktuell Wirtschaft ab sofort in der ARD Audiothek

Liebe Hörerinnen und Hörer, SWR Aktuell Wirtschaft gibt es ab sofort nur noch in der ARD Audiothek und auf unserer Homepage. Damit findet Ihr uns ab sofort hier: https://www.swr.de/swraktuell/radio/swr-aktuell-wirtschaft-102.html https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-wirtschaft/62037362/
3/25/202338 seconds
Episode Artwork

Ist der Mega-Streiktag gerechtfertigt?

Arbeitgeber fordern schärfere Streik-Regeln ++ Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank brechen ein ++ Erfolgreichstes Jahr für Heckler & Koch ++ Immobilienpreise sinken erstmal seit über einem Jahrzehnt SWR Aktuell Wirtschaft'ab sofort in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-wirtschaft/62037362/
3/24/202310 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Großstreik soll Verkehr in Deutschland lahmlegen

Gewerkschaften Verdi und EVG bestreiken gemeinsam Nah-, Fern- und Flugverkehr ++ Galeria Karstadt Kaufhof bekommt einen neuen Chef ++ Porsche SE, Hornbach und KSB legen Jahreszahlen vor ++ Notenbanken drehen weiter an der Zinsschraube
3/23/202311 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Wirtschaftsweise befürchten keine neue Finanzkrise

Verbraucher sollen ein Recht auf Reparatur bekommen ++ 16.000 Beschäftigte beteiligen sich an Verdi-Streiks in BW ++ Anleger warten auf Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank.
3/22/202312 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Was das Dieselurteil für Käufer bedeutet

Dieselurteil des EuGH - Verbraucherschützer sieht gute Chancen auf Schadensersatz für viele Dieselkäufer ++ Durchsuchungen bei Mercedes-Benz - worum es dabei geht ++ RWE präsentiert Rekordbilanz zurückhaltend - warum? ++ Sorgen mit Blick auf den Bankensektor und die Zinspolitik der Zentralbanken treten ein Stück in den Hintergrund. https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-wirtschaft/62037362/
3/21/202311 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Ist die Gefahr für Banken gebannt?

Früherer UBS-Chefökonom Klaus Wellershoff: Übernahme von Credit Suisse stärkt Vertrauen - eigentliches Problem des Banksektors: steigende Zinsen ++ EZB-Chefin Christine Lagarde begrüßt Fusion aber lässt Zinsfrage offen++ Renten steigen im Sommer kräftig ++ Biontech investiert weiter um die Krebsforschung auszubauen ++ Bank-Aktien und Dax erholen sich im Lauf des Tages https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-wirtschaft/62037362/
3/20/202312 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Teure Finanzierung: Zinswende belastet Immobilienmarkt

Neues Nutzungskonzept für alten Galeria-Standort in Worms ++ Verdi-Streiks treffen zehntausende Flugpassagiere ++ Mercedes-Leiharbeiter bekommen Nachschlag ++ Bankenturbulenzen drücken Dax ins Minus.
3/17/202310 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

EZB: Keine Zinspause trotz Bankenturbulenzen

Wie geplant erhöht die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte ++ Ob immer höhere Zinsen für weitere Probleme bei Banken sorgen können, besprechen wir mit ING-Chefvolkswirt Brzeski ++ Umsatz klettert, Betriebsgewinn nicht - die Jahresbilanz von ZF Friedrichshafen ++ ver.di kündigt Warnstreikwelle für Baden-Württemberg an
3/16/202311 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Warnstreiks überall - Krankenhäuser, Flughäfen, Bahn

Reportage aus Karlsruhe zu den Warnstreiks im Gesundheitswesen ++ Warnstreiks auch am Freitag an den Flughäfen Stuttgart und Karlsruhe ++ Bundesrechnungshof nennt Bahn "Sanierungsfall" ++ Credit Suisse lässt DAX abrutschen
3/15/202310 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Lieferengpässe bei Lebensmitteln - auch ohne Corona

90 Prozent aller Einzelhändler beklagen fehlende Produkte, wir sprechen mit einem Handelsexperten ++ Folgt eine Zinspause auf die Pleite der Silicon Valley Bank ++ Warnung vor mehr Cyberangriffen auf Verbraucher
3/14/202311 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Kaufhof-Schließungen: Sechs Filialen in BW – RP bleibt verschont

Weitere Themen: Porsche: Rekordzahlen für 2022 ++ Silicon-Valley-Bank-Pleite: Keine zweite Finanzkrise? ++ DAX: 3 Prozent im Minus - Deutsche Bank und Commerzbank stürzen ab.
3/13/20239 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Ist die Warenhauskette Galeria noch zu retten?

Handelsexperte sieht keine Chance für Galeria und nennt Vorgänge bei Insolvenz skandalös ++ Was in der Solar-Strategie für mehr Sonnenstrom steckt ++ Daimler Truck mit Gewinnsprung ++ Aktienmärkte: Sorgen um den Finanzsektor reißen Banktitel ins Minus.
3/10/202310 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Neue Verhandlungen zwischen Post und Verdi

Bei der Post könnte es zu einem unbefristeten Streik kommen ++ Was der Modehersteller Boss alles richtig macht ++ Die Tourismusmesse ITB ist zu Ende ++ DAX schließt unverändert
3/9/202312 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Große Herausforderungen fürs Handwerk

Internationale Handwerksmesse in München eröffnet ++ Warum es bei der Gleichberechtigung in Schweden so gut läuft ++ Verdi ruft Frauen zu Streiks in BW und RP auf ++ LBBW mit hohem Jahresgewinn ++ DAX schließt im Plus
3/8/202311 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Onlinehandel: Goldene Zeiten zu Ende?

Zalando und Co: Trotz Rückschlägen sehen Experten keinen Niedergang ++ Wer kann sich noch einen Urlaub leisten? ++ Razzia beim Immobilienkonzern Vonovia ++ Zinssorgen lassen Dax ins Minus drehen
3/7/202310 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Gender Pay Gap: Warum ist die Lohnlücke in Baden-Württemberg am größten?

Reise-Branche strebt Rekordumsatz an ++ ARD-Recherche: Pflegeheime lassen trotz hoher Nachfrage Betten leer stehen
3/6/20239 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Die Lufthansa fliegt wieder Gewinne ein

Der Modehändler Peek & Cloppenburg ist insolvent ++ Mercedes legt Grundstein für Batterie-Recyclingfabrik ++ Verkehrsministerium erwartet mehr Güterverkehr – vor allem auf der Straße ++ Dax mit starkem Wochenendspurt.
3/3/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Zeitenwende für die Wirtschaft: Gewichte im Handel verschieben sich

Interview Michael Harms, Ostausschuss der deutschen Wirtschaft ++ Energieautark leben: Ein Bürger aus Kirn macht es vor ++ Apple investiert weitere Milliarde in Münchner Chip-Zentrum ++ Verbraucherpreise in der Eurozone bleiben überraschend hoch ++ Inflationssorgen und Zinsängste bremsen den Dax.
3/2/202311 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Schweres Zugunglück auch bei uns möglich?

Bahnexperte: Zugunfälle in Deutschland sind sehr selten aber nicht auszuschließen ++ Evobus verlagert Teile der Produktion und verlängert Jobgarantien für Mannheim und Neu-Ulm ++ Anhaltend hohe Inflation drückt auf die Stimmung an der Börse.
3/1/202311 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Kurz, aber schmerzhaft: Tarifverhandlungen zwischen EVG und Bahn abgebrochen

Bayer legt Bilanz für 2022 vor ++ Bosch-Betriebsrat sorgt sich um Wirtschafts-Standort Deutschland ++ Immer mehr Leute nutzen Carsharing an immer mehr Orten.
2/28/202310 minutes, 1 second
Episode Artwork

Das Smartphone ist durch – Was ist der Technik-Hype der Zukunft?

Besuch auf dem Mobile World Congress in Barcelona ++ Tempolimit auf Autobahnen: Neues Gutachten spricht von Milliardenverlusten für die deutsche Wirtschaft ++ Werbung für Süßigkeiten könnte zum Teil bald verboten werden ++ Deutsche trinken aus Kostengründen weniger Bier ++ Commerzbank feiert Comeback im DAX ++ DAX mit starkem Börsentag nach schwacher Handelswoche
2/27/202311 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

BASF leidet unter hohen Energiepreisen

Wirtschaft trotzt dem Krieg ++ BASF leidet unter hohen Energiekosten ++ Rolls Royce Powersystems rechnet mit vielen neuen Aufträgen
2/24/202310 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Russland-Sanktionen wirken

Sanktionen gegen Russland wirken ++ Munich Re übertrifft eigenes Gewinnziel ++ Telekom übertrifft die eigenen Prognosen
2/23/20239 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Verhärtete Fronten in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes

Verhärtete Fronten in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes ++ Unterschiedliche Nachtzuschläge sind zulässig, sagt das Bundesarbeitsgericht ++ Opel-Mutter zahlt Mitarbeitern satte Prämien.
2/22/20239 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Windräder und Solarpanele made in Germany

Windräder und Solarpanele made in Germany ++ Trotz Milliardengewinns beantragt Mercedes Kurzarbeit ++ weniger chinesische Investitionen in Deutschland und Europa
2/21/20239 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Die Wirtschaft leidet unter dem Ukraine-Krieg

Wirtschaft leidet unter Ukraine-Krieg ++ Bauen muss sich radikal ändern ++ Commerzbank-Aktie vor Sprung in den Dax
2/20/202310 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Warnstreik am Stuttgarter Flughafen: Ver.di legt Luftverkehr lahm

Kommentar: Der Konfrontationskurs der Gewerkschaft ist kontraproduktiv ++ Mercedes profitiert von der Luxusstrategie und setzt auf E-Mobilität ++ Inflationssorgen und Zinsängste bremsen den Dax.
2/17/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

„Wegweisendes Urteil“: Bundesarbeitsgericht zu Lohngerechtigkeit für Frauen

BAG-Urteil: Frauen sollen bei gleicher Tätigkeit dasselbe verdienen wie Männer ++ Airbus kämpft immer noch mit Lieferproblemen ++ Flughafen-Streik morgen: in Stuttgart gehen nicht mal Hilfsflüge ab ++ IW-Prognose: 1,65 Milliarden Euro Umsatz an Fasching ++ US-Daten dämpfen Anleger-Laune
2/16/202311 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Flughafen-Chaos in Frankfurt: Was steht Passagieren jetzt zu?

IT-Problem der Lufthansa sorgt für Hunderte Flugstreichungen am Frankfurter Flughafen ++ Das steht Passagieren nach Verspätungen und Flugausfällen zu ++ Am Freitag gibt es Warnstreiks an mehreren Flughäfen in Deutschland ++ Türkischer Konzern hat Pläne für den Flughafen Hahn ++ Probleme bei der Berufsausbildung in Baden-Württemberg ++ Ford baut in Europa Stellen ab und in den USA auf ++ Börse profitiert von guten US-Ergebnissen
2/15/202310 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Kostet das Verbrenner-Aus in der EU Tausende Jobs?

EU Parlament stimmt für Verbrenner-Aus ab 2035 ++ Ford streicht Tausende Stellen in Deutschland ++ Bio-Branche wünscht sich Unterstützung ++ Immer mehr Menschen zahlen mit Girocard ++ Chemiebranche gibt Prognose ab ++ Reisebranche in Deutschland geht es offenbar wieder besser ++ US-Inflationsdaten bremsen den DAX
2/14/202311 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Von nichts gewusst? Ex-Chef Braun spricht erstmals im Wirecard-Prozess

Markus Braun weist im Wirecard-Prozess alle Vorwürfe der Anklage von sich ++ Mercedes-Benz-Betriebsratschef kritisiert EU-Abgasnorm ++ Kritik an Klimaprojekten von Großkonzernen ++ Europäischer Gaspreis fällt auf Tiefstand seit eineinhalb Jahren ++ EU-Kommission gibt überraschend positivere Konjunkturprognose ++ Diese Geschäfte profitieren vom Valentinstag ++ DAX im Plus
2/13/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Südwest-Kitas: Verdi warnt vor Personal-Kollaps

Tarifverhandlungen bei der Post gescheitert: Streik droht ++ Im öffentlichen Dienst droht ein harter Arbeitskampf ++ verdi warnt vor Personalkollaps in baden-württembergischen Kitas ++ Dax mit deutlichen Verlusten
2/10/20239 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Inflation bei 8,7 Prozent: „Für Entwarnung viel zu früh!“

Chefvolkswirt Jörg Krämer zu Inflationsrate: "Sie wird über Jahre hoch bleiben!" ++ Warnstreiks im öffentlichen Dienst ++ Deutscher Industrie- und Handelskammertag sieht Absturz der Wirtschaft abgewendet
2/9/202311 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Künstliche Intelligenz: Chatbots revolutionieren die Internet-Suche

Microsoft bläst mit ChatGPT zum Angriff auf Google ++ Google stellt ChatGPT-Rivalen Bard vor ++ Arbeitszeiterfassung ist schon jetzt Pflicht ++ Neuer Anlauf für eine Lösung im Tarifstreit bei der Deutschen Post ++ Äußerungen des Fed-Chefs stützen den deutschen Aktienmarkt
2/8/20239 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Zurück zur Stechuhr? Gesamtmetall fordert neues Arbeitszeitgesetz

Noch keine Entscheidung über den Verkauf des Flughafens Hahn ++ IHK-Umfrage: Bessere Stimmung bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz ++ Ölkonzerne schwimmen im Geld ++ Anleger halten sich vor Äußerungen von Fed-Chef Powell zurück.
2/7/202310 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Klima-Investitionen in den USA: Deutsche Wirtschaft hofft auf Fairness

Inflation Reduction Act: Deutsche Firmen hoffen auf gute Geschäfte und fordern fairen Wettbewerb ++ Neugeschäft bei Baufinanzierungen sinkt auf 12-Jahres-Tief ++ Zinsängste belasten die Aktienmärkte.
2/6/202310 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Subventionswettlauf mit den USA: Habeck mit Engelszungen in Schweden

Weitere Themen: IG-Metall Jahrespressekonferenz: Abwanderungstendenzen bei den BW-Zulieferern? ++ Bosch steigert Umsatz – und setzt auf Erholung in China ++ US-Tech-Giganten entlassen Leite – DAX schwächelt.
2/3/20239 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

„Trotz Zinserhöhung: SparerInnen kriegen nix vom Kuchen ab!“

Weitere Themen: DAX trotz Zinserhöhungen im Aufwind ++ Gasspeicher zu 80 Prozent gefüllt – doppelt so viel wie anvisiert ++ Apothekenschließungen: RP höchste Quote bundesweit.
2/2/20239 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Kommunen: Energiesparen klappt gut

Kommunen sparen Energie. Und Geld ++ Bundesregierung hält Stromversorgung mittelfristig für gesichert ++ Insolvenzplan Galeria – neue Strategien zur Rettung ++ Vorstellung von Milliardeninvest in Halbleiterwerk im Saarland ++ Börse: Vor US-Zinsentscheid
2/1/202313 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Einzelhandel: Nominales Umsatzplus - düstere Prognose

Weitere Themen: Arbeitsmarkt in Deutschland robust – RLP verzeichnet Erfolg bei der Integration von Frauen in die Berufstätigkeit ++ Deutschland auf Platz 9 in Sachen Korruption ++ Börse: Vonovia will Neubau-Projekte stoppen – DAX stabil.
1/31/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Gender Pay Gap: „Ehegattensplitting ist ein Unding“

Interview mit Henrike von Platen, Expertin für faire Bezahlung ++ Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise ++ Neues Zentrum für Wasserstoff-Antriebe am Stuttgarter Flughafen ++ Rezessionssorgen drücken den Dax ins Minus.
1/30/202311 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Was taugen Klimaschutzlabel?

Greenwashing - oder echter Klimaschutzbeitrag? ++ Wie ein Möbelhaus-Betreiber montags Energie spart ++ Last-Minute Tipps für das letzte Grundsteuer-Wochenende ++ Viele Unternehmen bei grünem Wasserstoff in den Startlöchern.
1/27/202311 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Softwarekonzern SAP streicht Jobs

Software-Konzern SAP streicht Jobs ++ US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet ++ IG Metall verliert weiter Mitglieder
1/26/20239 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Konjunkturaussichten verbessern sich

Konjunkturaussichten verbessern sich ++ Bauwirtschaft Baden-Württemberg zieht durchwachsene Bilanz ++ Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm
1/25/202310 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Lehre bei Abiturienten immer beliebter

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben begonnen+++ Lehre bei Abiturienten immer beliebter+++ Mehr Geld für Kunden von Prämiensparverträgen
1/24/202310 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Kartellamt nimmt Paypal ins Visier

Bundesregierung verfehlt ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr - wir fragen woran das liegt.+++ Die Gewerkschaftsdachverband DGB verspricht ein hartes Tarifjahr +++ Und Das Bundeskartellamt nimmt den Bezahldienst Paypal in Visier
1/23/20239 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

"Die sollten auch mal diesen Job hier machen": Postbeschäftigte streiken

Streik bei der Post ++ Tierhaltungskennzeichnung: mehr wäre besser ++ So war das Weltwirtschaftsforum in Davos
1/20/202310 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Entwicklung der Verbraucherpreise bei Strom und Gas nicht gut vorhersehbar

Wo geht es hin mit den Energiepreisen? ++ Streiks bei der Post ++ Ende der Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz ++ Was muss man beachten bei Zinsen auf Tagesgeldkonten?
1/19/202310 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Vor Grüner Woche: Branchenverbände kritisieren Agrarpolitik

Ernärhungsindustrie vor "schweren Herausforderungen" ++ Lufthansa gibt Angebot für ITA ab ++ Teilzeitbeschäftigter muss gleich bezahlt werden ++ Zweitbestes Jahresergebnis für Schott ++ Microsoft entlässt 10.000 Beschäftigte ++ DAX schließt unverändert zu gestern
1/18/202310 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Der Kanzler und die Chemie

++ Bundeskanzler Scholz spricht in Mainz mit Vertretern der chemischen Industrie ++ Bundesverband der Deutschen Industrie sieht Standort immer mehr im Hintertreffen ++ Rheinland-Pfalz will Ausbau bei Wind- und Solarstrom erleichtern ++ Was den Windkraftausbau in Baden-Württemberg bremst ++ Überraschend starke Konjunkturerwartungen von Finanzexperten.
1/17/202310 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Warum Deutschland so unattraktiv ist für Unternehmen

Standort-Ranking: ZEW-Ökonom attestiert Deutschland Trägheit und Selbstzufriedenheit ++ Euroländer zwischen Hoffnung und Subventionswettlauf ++ Wirtschaft 4.0 - in Baden-Württemberg sollen kleinere Firmen bei Digitalisierung unterstützt werden ++ An der Börse steht Covestro im Blick
1/16/202310 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Glimpflich davon gekommen: BIP um 1,9 Prozent gewachsen

Weitere Themen: CMT: Weltgrößte Reisemesse startet in Stuttgart ++ Brandbrief: Jobcenter-Mitarbeiter klagen über grenzwertige Arbeitsbelastung ++ DAX: Weiterhin im Plus – Tesla setzt mit Rabatten deutsche Autobauer unter Druck.
1/13/20239 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

EuGH: Geld zurück für corona-vermiesten Urlaub

Weitere Themen: DIHK-Fachkräftereport: Mangel zum Teil auch hausgemacht ++ Sozialer Wohnungsbau: Millionen Wohnungen fehlen ++ Schweden: Größer Fund Seltener Erden Europas entdeckt ++ Börse: DAX reißt 15 000-Punkte-Marke.
1/12/20239 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Weniger Risikokapital für deutsche Start-Ups

Deutsche Gründer haben 2022 weniger Geld von Investoren bekommen ++ Die deutsche Autobranche im Umbruch ++ WEF sieht düstere Zeiten auf Weltwirtschaft zukommen ++ Bundeskartellamt mahnt Google ab ++ DAX weiter im Aufwind
1/11/202314 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

eco-Verband fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung

Interview mit Oliver Süme, Verband für Internetwirtschaft ++ Mercedes-Benz hat 2022 etwas weniger Fahrzeuge verkauft ++ Klimaschützer wollen VW zum Verbrenner-Aus zwingen ++ BioNTech übernimmt britisches Start-Up InstaDeep ++ Gewinnmitnahmen drücken den Dax ins Minus.
1/10/202312 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Beamtenbund: „Der Staat ist nicht mehr stark“

Deutscher Beamtenbund fordert auf seiner Jahrestagung Verbesserungen für den öffentlichen Dienst ++ Deutsche Industrie profitiert (noch) von vollen Auftragsbüchern ++ Bahn führt Echtzeit-Auslastungsanzeigen in Stuttgart ein ++ Dax legt nach positiven Konjunkturdaten kräftig zu.
1/9/20239 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Massiver Personalbedarf: Bahn will 25.000 neue Kräfte einstellen

15 Prozent mehr Lohn? Schwierige Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post ++ Preiserhöhungen bescheren Einzelhandel Rekordumsätze ++ Deutsche Autobauer unter Zugzwang auf der Technologiemesse CES ++ Dax steigt nach positiven Daten vom US-Arbeitsmarkt.
1/6/20239 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Weniger Krankenhäuser, aber bessere?

Gesundheitsökonom lobt Reformwillen von Bund und Ländern bei Krankenhäusern und fordert klare Definition, was wo gebraucht wird ++ Konjunkturprognose: IMK-Forscher sehen gute Ausgangsposition ++ Wie tief steckt die Tech-Branche in der Krise? ++ Börse: Gasmangellage scheint abgewendet und der Gaspreis sinkt
1/5/202312 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Licht und Schatten in der Autobranche

Autoindustrie mit Absatzplus aber andauernden Materialengpässen +++ Warum der Boom der E-Autos vorbei sein könnte +++ Klimaziel verfehlt: mehr Strom aus Erneuerbaren aber auch aus Kohle und Gas +++ Was hinter den Streiks bei der SWEG steckt +++ Der Dax steigt den dritten Tag in Folge +++
1/4/202312 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Inflation verliert im Dezember an Tempo

Die Jahresinflation 2022 liegt mit voraussichtlich 7,9 Prozent allerdings so hoch wie noch nie ++ Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, auch im Dezember waren kaum mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat ++ Die Gewerkschaft IG BAU fordert doppelt so viele Kontrolleure gegen Schwarzarbeit
1/3/202310 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

In Deutschland arbeiten so viele Menschen wie noch nie

Wie die Zahl der Erwerbstätigen einen neuen Rekordstand erreicht hat, klären wir im Gespräch ++ Außerdem: Chefwechsel bei Adidas ++ Drei Viertel der Kassen haben die Zusatzbeiträge erhöht
1/2/202310 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Zwölf Prozent Jahresverlust: Kein Happy End an der Börse

Analyse und Ausblick: Was bringt das Börsenjahr 2023? ++ Streik der GDL bei SWEG vorerst zu Ende ++ Europas Fundament: 30 Jahre EU-Binnenmarkt
12/30/202211 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

"Der pyrotechnischen Branche geht es nicht gut"

Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt ++ Neues Lieferkettengesetz: Was ändert sich für Unternehmen? ++ Post stellt Telegramm-Dienst ein ++ DAX knackt 14.000-Punkte-Marke
12/29/202212 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Ist die Gaskrise schon Ende 2023 vorbei?

RWE verkündet neuen LNG-Deal mit USA ++Habeck rechnet Ende 2023 mit günstigeren Gaspreisen ++ Deutsche Baubranche fordert Unterstützung von der Politik ++ Versicherungen zahlen Milliarden für Schäden durch Naturkatastrophen ++ 2023 könnte erneut ein schwieriges Börsenjahr werden ++ Keine Rallye an den Aktienmärkten zu Jahresende
12/28/20229 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Gasspeicher füllen sich, aber was passiert 2023?

Gasspeicher füllen sich seit fünf Tagen, 2023 wird wohl trotzdem schwierig ++ Deutsche Branchenverbände blicken pessimistisch ins neue Jahr ++ Lufthansa vor Übernahme von ITA Airways ++ Kroatien bekommt den Euro ++ Kauflaune an den Aktienmärkten wegen Lockerungen in China +++
12/27/202210 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Einzelhändler im Südwesten ganz zufrieden mit Weihnachtsgeschäft

Durchwachsenes Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel ++ Experten erwarten höhere Löhne in 2023 ++ EU will Twitter und Co zähmen ++
12/23/20229 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Bahn so unpünktlich wie nie

Schlechter Infrastruktur sei Dank: Bahnpünktlichkeit auf historischem Tief ++ Bahnstreiks über Weihnachten in Frankreich ++ Wie steht Deutschland da in der Energiekrise? ++ Die Luft ist raus: DAX beendet Handel im Minus
12/22/202212 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Schneller bitte: Bundesregierung will Ausbau von Windkraft beschleunigen

Schnellerer Ausbau von Windkraft ++ Menschen mit Behinderung sollen besser Jobs bekommen ++ Warum der Lieferengpass bei Fiebersaft nicht so schnell behoben werden kann ++ Basiskonten sind teurer geworden ++ Bundesregierung kritisiert Lufthansa
12/21/202212 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Lufthansa-Boni: Total abgehoben!

EU hat Gassparziel übertroffen ++ Bundesarbeitsgericht: Urlaub darf nicht automatisch verjähren ++ Mercedes-Chef Källenius: Vernetzung mit China ist intensiv ++ Börse: DAX schwächelt – Zins-Trendwende bei der Bank of Japan?
12/20/20229 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Reine Formsache: Aktionäre segnen Verstaatlichung von Uniper ab

Weitere Themen: Hälfte der Haushalte heizt mit Gas ++ EU verschärft Regeln für Emissionshandel – was bedeutet das für VerbraucherInnen? ++ ifo: Deutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft ++ DAX: Porsche-Aktie brilliert – CEO-Blume hat Blitzeis-Probleme.
12/19/20229 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Knopf dran: Energiepreisbremsen kommen

Der Bundesrat billigt die Gesetze zur Gas- und Strompreisbremse ++ Außerdem: Emotional - Besuch im Kundencenter eines Energieversorgers in Landau ++ Das erste deutsche LNG-Terminal wird eröffnet ++ EU-Kommission erlaubt Deutschland die Übernahme von Uniper
12/16/202210 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Der Staat heizt mit, und wer bezahlt?

Wir kommentieren die Energiepreisbremsen, die vom Bundestag beschlossen wurden ++ Außerdem: Hohe Energiepreise beeinflussen massiv unser Kaufverhalten, Interview mit dem Handelsverband HDE ++ Chef der Geldwäsche-Aufsicht FIU schmeißt hin ++ EZB erhöht den Leitzins weiter auf 2,5 Prozent
12/15/202210 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Deutschlands gefährliche Abhängigkeit von Rohstoffimporten

Deutschland ist bei vielen Rohstoffen von Importen abhängig - Interview mit Marius Zeevaert vom DIW ++ Ifo-Institut rechnet mit milder Winter-Rezession ++ IW-Köln sieht Deutschland vor gewaltigem Wohlstandsverlust ++ Seit 2019 haben mehr als 40.000 Händler ihre Geschäfte aufgegeben ++ Anleger halten sich vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank zurück.
12/14/202210 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Unternehmen nutzen Inflation zur Gewinnmaximierung

8 Jahre Haft für Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger ++ US-Börsenaufsicht erhebt Anklage gegen FTX-Gründer ++ Dax legt nach US-Inflationszahlen deutlich zu
12/13/20229 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

IW-Studie: Mieten ziehen kräftig an

Interview mit Immobilienexperte Prof. Michael Voigtländer ++ Rundumschlag der Verteidigung im Wirecard-Prozess ++ Technische Panne auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ++ ETCS-Probleme sind Kinderkrankheiten ++ Anleger halten sich vor dem Zinsentscheid der EZB zurück.
12/12/20229 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Digitalisierungswüste Deutschland: Was kann das neue Dateninstitut?

Digital-Gipfel in Berlin – Regierung stellt Dateninstitut vor ++ Interview mit Digitalisierungsexperte Markus Beckedahl ++ Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen/Ulm und die Chancen für die Wirtschaft ++ Bahnfahren wird teurer – aber warum? ++ BASF verteidigt Handelsbeziehungen mit China ++ Erzeugerpreise in den USA beeinflussen Aktienmärkte +++
12/9/202210 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

„Wirecard-Prozess startet mit Überstunden“

Wirecard-Prozess startet in München ++ TransnetBW meldet Alarm im Stromnetz ++ Chemie in Rheinland-Pfalz mit großen Produktionsproblemen ++ Google muss falsche Inhalte löschen ++ Süßwarenhersteller kauft Zahnpastafirma ++ Schlechte Nachrichten für Autobauer +++
12/8/202210 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Dickes Minus: Chinas Außenhandel bricht ein

Interview mit Jürgen Matthes, Außenhandelsexperte vom IW Köln +++ Abkommen mit Modellcharakter: Deutschland wirbt um Inder +++ Gesetzespaket: Kritische Infrastruktur besser schützen +++
12/7/202210 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

"Ein Auto voller Gold“: Staatsanwaltschaft fordert 9 Jahre für Cum-Ex-Erfinder

Weitere Themen: Krankenhausreform – „eine Revolution“ ++ Aktienrente: Finanzminister hat dreistellige Milliardensumme in Aussicht gestellt ++ Börse: DAX schließt im Minus – Porsche zieht in den DAX ein .
12/6/20229 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Bloß keinen Handelskrieg mit den USA!

Weitere Themen: Öl-Embargo gegen Russland: Was bedeutet die Sanktion für den Ölpreis? ++ Deutschland und Namibia wollen gemeinsam Wasserstoffwirtschaft aufbauen ++ Börse: DAX schließt leicht im Minus – Tesla-Aktie verliert
12/5/202211 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Kleine Kulturbetriebe kämpfen ums Überleben

EU stärkt Verbraucherrechte bei Online-Krediten ++ Handwerksbetriebe klagen über Umsatzeinbußen ++ Kulturzentrum Gleis 4 kämpft ums Überleben
12/2/20229 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Wenn das digitalisierte Arbeiten stresst - was tun?

DGB-Studie: Viele Beschäftigte fühlen sich durch Digitalisierung stärker belastet +++ Kommentar: Handelsabkommen Ceta mit onstruktionsfehler? +++ Warum die Spritpreise sinken +++ Börsenstimmung verschlechtert sich etwas
12/1/202211 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Fachkräftezuwanderung: Was taugt das Eckpunktepapier der Regierung?

Die Themen: Fachkräftezuwanderung: Was taugt das Eckpunktepapier der Regierung? ++ Arbeitsmarkt im November: "Stabil, aber angespannt" ++ Uniper will gegen Gazprom vor Schiedsgericht ziehen ++ Dax geht mit leichtem Plus aus dem Handel
11/30/20229 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Echte Hilfe oder Show – der LNG-Deal mit Katar

Was bringt uns das LNG? Interview mit Malte Küper vom IW Köln ++ Außerdem: Spitzentreffen zur "Zukunft der Industrie" in Berlin ++ Überraschend sinkt die Inflation im November leicht
11/29/202210 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Spritpreise: Kartellamt verspricht Klarheit

Bundeskartellamtschef Andreas Mundt im Interview: Werden Kraftstoffmarkt genau ausleuchten und bei Wettbewerbsproblemen einschreiten ++ Mehrtägiger Warnstreik an Unikliniken in Baden-Württemberg ++ 25 Jahre Onlinehandelsplattform Xetra: Wie es am Parkett immer stiller wurde ++ Börse: Proteste und Coronamaßnahmen in China beschäftigen Anleger
11/28/202211 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Wirtschaft wächst um 0,4 Prozent – auch dank privatem Konsum

Weitere Themen: Mehrheit der Versorger will Strompreise in BW um 70 % anheben ++ Bundesnetzagentur: „Tachometer“ soll Gasversorgungslage anzeigen ++ Allianz pro Schiene: 70 Prozent sind zufrieden mit ÖPNV-Anbindung – es fahren nur zu wenig Züge und Busse ++ DAX: Wochenplus von rund 0,5 Prozent.
11/25/20229 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

EU-Gaspreisdeckel: Weiterhin keine Einigung in Brüssel

Weitere Themen: Ifo-Institut: Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf ++ Bundesbank warnt: Banken, Fonds und Versicherungen sollen sich finanziell rüsten ++ Arzneiknappheit: Lauterbach plant Gesetz ++ DAX schließt 0,8 Prozent im Plus.
11/24/20229 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Trendwende bei den Immobilienpreisen?

Forscher: Immobilienpreise könnten bis zu 10 Prozent sinken ++ Warum Funklöcher nur langsam gestopft werden ++ Übergewinnsteuer mit neuem Namen ++ Uniper-Rettung kostet 25 Milliarden Euro mehr ++ Börse: Anleger warten auf neue Hinweise der US-Zentralbank ++
11/23/202214 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Gaspreisbremse schon ab Januar hilft vielen Betrieben

Interview Anja Obermann, Handwerkskammer Rheinhessen ++ Tarifbezirk Mitte übernimmt Metall-Pilotabschluss ++ Spielwarenbranche rechnet trotz höherer Preise mit weniger Umsatz ++ Neue Gebührenordnung für Tierärzte: Für Tierbesitzer wird es teuer ++ Dax macht leichte Verluste vom Vortag wieder wett.
11/22/202210 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Erzeugerpreise und Inflation - wann kommt die Wende?

Erzeugerpreise gesunken - wann sinkt die Inflation? LBBW-Experte sieht Silberstreif am Horizont ++ IFO-Studie: Unternehmen geben höhere Kosten bisher nur in kleinem Umfang an Verbraucher weiter ++ Gewerkschaft Ver.di fordert 15 Prozent Lohnplus für Post-Beschäftigte - Streiks drohen ++ Sorgen vor Corona-Einschränkungen in China nehmen an der Börse wieder zu
11/21/202210 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Metall: "Abschluss über dem Schnitt, aber vertretbar"

Eine Einschätzung des Pilotabschlusses von Ökonom Stefan Kooths ++ Außerdem: Zustimmung für Abschluss aus Baden-Württemberg auch in Rheinland-Pfalz ++ EZB-Chefin auf Banken-Spitzentreffen für weitere Zinsschritte
11/18/202210 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Metaller in BW vor der Einigung?

5. Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektrobranche in baden-württemberg läuft ++ Inflation in Eurozone auf Rekordhoch ++ Neue Chance fürs Silicon Valley ++ SAP soll Geld zurück zahlen
11/17/202211 minutes, 26 seconds