Winamp Logo
SRF Kids Hörspiele Cover
SRF Kids Hörspiele Profile

SRF Kids Hörspiele

German, Children Stories, 1 season, 125 episodes, 5 days, 3 hours, 43 minutes
About
Früher hörten Kinder ihre Kassetten rauf und runter, heute gibt’s den SRF Kids Hörspiel-Podcast mit tollen Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Detektivgeschichte, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.  
Episode Artwork

Cowboy Klaus 1 - eine witzige Geschichte aus dem Wilden Westen

Alle Cowboys heissen Bill oder Jim. Alle? Nein. Es gibt einen Cowboy, der heisst Klaus. Cowboy Klaus. Er schläft nicht am Lagerfeuer, sondern in einem weichen Bett. Und er hat auch kein Pferd, sondern ein Schwein. (Ab 8 Jahren) Rund um die Farm von Cowboy Klaus hat es einen dichten Kaktuswald. Und immer wenn er in die Stadt will, muss er seinen Taucheranzug anziehen – wegen den spitzen Stacheln. Das ist sehr peinlich. Aber dann hat Cowboy Klaus endlich eine Idee, wie er ohne Taucheranzug in die Stadt kommt! (00:22) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele Ein Hörspiel nach dem Buch «Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa», Tulipan Verlag 2007 Autorin: Eva Muszynski Mit: Dani Mangisch (Erzähler) Musik: Martin Bezzola und Mathias Vetter Mundartbearbeitung: Dani Mangisch Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis: 05.06.2025
6/5/202451 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Mathilda oder Emails an Nele – eine Geschichte über Freundschaft

Mathilda ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Sorgen. Am liebsten schreibt Mathilda ihrer besten Freundin Nele, die in Hamburg lebt. Ihr kann sie alles anvertrauen. Den Schulstress, den Familienkrach oder ihren grossen Traum, Schauspielerin zu werden. (Ab 8 Jahren) Mathilda schreibt Nele alles, was sie beschäftigt und plagt. Zum Beispiel über den blöden Schwimmunterricht, wo man den Kopfsprung vom Dreimeter machen muss. Oder über ihre nervige kleine Schwester Lili. Oder über Jonas. Manchmal streiten sich Mathilda und Nele auch. Aber am Ende halten beste Freundinnen immer zusammen! (00:27) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Katja Alves Mit: Anikó Donáth (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/22/20241 hour, 17 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Detektiv Pinky 2: Das Gespenst der Ashtons

Pinky konnte dem reichsten Mann der Stadt aus der Patsche helfen. Aber kaum sitzt er wieder auf seiner Mülltonne und träumt von seiner Detektivkarriere, kommt der nächste reiche Mann und bittet ihn um Hilfe: Detektiv Pinkys zweiter Fall! (Ab 8 Jahren) Pinky ist zwölf Jahre alt und lebt in der amerikanischen Stadt Kittsburgh in einem Waisenhaus. Sein bester Freund heisst Monster und Pinkys einziger Besitz ist eine Mülltonne, die auf dem Dach steht. Dort sitzt Pinky und träumt seinen Lieblingstraum: wie er der grösste Detektiv von Amerika wird. Doch er wird wieder bei seinen Träumereien gestört - ein muskelbepackter Chauffeur holt Pinky ab und fährt ihn in einem Luxusauto in eine Prachtvilla. Dort lebt der alte Abraham Ashton. Pinky erfährt: es spukt im Haus. Sind da Geister am Werk? Oder will jemand den alten Ashton buchstäblich zu Tode erschrecken? (00:30) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele Und hier gehts zu Pinkys erstem Fall: «Detektiv Pinky 1: Wie Kittsburgh zu einem Affen kam» Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Gert Prokop. Mit: Urs Jucker (Erzähler), Daniel Axt (Pinky), Fabian Müller (Monster), Thomas Sarbacher (Abraham Ashton), Andrea Bettini (Sailor), Max Helfer (Bürgermeister), Martin Hug (Jonathan Ashton), Fabio Romano (Benjamin Ashton), Jakob Fessler (David Ashton) Musik: Martin Bezzola und Christian Riesen Tontechnik: Lukas Fretz Bearbeitung und Regie: Susanne Janson Eine Produktion von SRF, 2024 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/15/202427 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Detektiv Pinky 1: Wie Kittsburgh zu einem Affen kam

Der berühmteste Detektiv von Amerika, das will Pinky werden! Davon träumt er täglich, wenn er auf seiner Mülltonne auf dem Dach sitzt. Und dann passiert etwas Unglaubliches. Er wird tatsächlich in einen Detektivfall reingezogen: Detektiv Pinkys erster Fall! (Ab 8 Jahren) Pinky ist zwölf Jahre alt, lebt in einem Waisenhaus und hat kein Geld. Zum Glück hat er aber seinen besten Freund Monster. Und einen guten Riecher, wenn es um Rätsel und Kriminalfälle geht. Durch Zufall trifft er auf den reichsten Bürger der Stadt – und der hat ein Problem, mit dem er nicht zur Polizei kann. Ob Pinky ihm helfen kann? (00:40) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Gert Prokop. Mit: Urs Jucker (Erzähler), Daniel Axt (Pinky), Fabian Müller (Monster), Thomas Sarbacher (Jonathan W. Morgan), Andrea Bettini (Smith), Michael von Burg (Mr Potter), Päivi Stalder (Mrs Potter / Verkäuferin), Kaija Ledergerber (Cindy), Max Helfer (Bürgermeister), Martin Hug (Jonathan Ashton), Fabio Romano (Benjamin Ashton), Jakob Fessler (David Ashton) Musik: Martin Bezzola und Christian Riesen Tontechnik: Lukas Fretz Bearbeitung und Regie: Susanne Janson Eine Produktion von SRF, 2024 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/8/202428 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Helsin Apelsin und der Spinner – ein Hörspiel mit Wutausbrüchen

Helsin ist klein, wild und lustig. Sie ist immer gut gelaunt, nur wenn ihr etwas nicht passt, dann bekommt sie einen heftigen Wutausbruch - einen Spinner. (Ab 8 Jahren) Der Spinner ist wie eine feuerrote Welle, die Helsin plötzlich packt. Diese rote Kribbelwelle wird immer grösser und grösser, bis sie überschwappt - schwupps - raus aus Helsin und - zack - hinein in die Welt. Genau das passiert, als Louis neu in die Klasse kommt und "Helsin, Apelsin, Apfelsine" murmelt. Und dann klaut Helsin ihm auch noch seinen Leguan, was für sie zu einem dicken Problem wird. Wie soll sie da nur wieder rauskommen? Dass Louis immer netter wird, ist dabei nicht die letzte Überraschung. (00:34) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1 Eine Geschichte nach dem Kinderbuch «Helsin Apelsin und der Spinner» von Stefanie Höfler, BELTZ 2020 Mit: Annina Polivka (Helsin) Mundartbearbeitung: Sonja Moresi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Tom Willen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 24.01.2025
4/24/20241 hour, 23 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Oma, die Miethaie und ich – Hörspiel über einen rätselhaften Brief

Salila lebt bei ihrer Grossmutter. Das ist ungewöhnlich, aber cool! Denn ihre Oma ist lieb, wohnt in einer schönen Wohnung und hat eine Werkstatt. Doch dann findet Salila einen rätselhaften Brief. (Ab 8 Jahren) Der Brief ist an Oma Henriette adressiert. Salila weiss: fremde Briefe liest man nicht! Trotzdem kann sie es nicht lassen. Es ist ein komplizierter Brief. Da stehen Wörter wie «Erbfall», «Umbau», «grosszügiges Angebot». Aber Salila versteht sofort: Das bedeutet nichts Gutes! Eigentlich kann Salila mit ihrer Grossmutter über alles reden. Aber warum erzählt Oma Henriette ihr nichts von diesem Brief? Was ist los? Salila fühlt sich allein. Zum Glück hat sie ihren Freund Mehmet. Zusammen kommen sie dem Rätsel auf die Spur. (00:24) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1 Ein Hörspiel nach dem Roman «Oma, die Miethaie und ich» von Tanya Lieske. Mit: Sonja Moresi (Salila), Charlotte Heinimann (Grossmutter Henriette), Julia Glaus (Mutter) Mundartbearbeitung: Sonja Moresi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Tom Willen, Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 10.04.2025
4/10/20241 hour, 9 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Cheyenne und Anisa 2: Der Bandwettbewerb

Ein Bandwettbewerb in der Mehrzweckhalle! Genial! Und der Hauptpreis: Tickets für ein Konzert des Megastars Lucy Bee. Inklusiv VIP Backstage Pass! Cheyenne ist der grösste Fan von Lucy Bee und will den Bandwettbewerb unbedingt gewinnen. Nur gibt es ein Problem: Sie hat keine Band. (Ab 8 Jahren) Cheyenne und Anisa gehen sofort auf Bandsuche und finden auch eine: die "Riot Roses". Leider tönen ihre Lieder schrecklich. Cheyenne übernimmt das Management, verbessert die Songs und überredet die Band beim Wettbewerb mitzumachen. Doch dann, am grossen Tag, taucht die Sängerin nicht auf. Wo bleibt sie nur? Hat sie Lampenfieber oder haben doch ihre Rivalen der "Mystic Wolves" die Finger im Spiel? (00:38) Start Hörspiel Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1 Autorin: Katja Alves Mit: Anikó Donáth (Erzählerin) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Tom Willen, Franz Baumann Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2024 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/27/202454 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Cheyenne und Anisa 1: Das Geheimnis von Bellascona

Ab nach Griechenland! Cheyenne freut sich riesig auf die Sommerferien. Aber dann kommt alles anders: die Griechenlandferien werden abgesagt und Cheyenne muss mit ihrem Vater ins Tessin. (Ab 8 Jahren) Immerhin darf sie ihre beste Freundin Anisa mitnehmen. Die beiden freuen sich auf entspannte Tage am Swimmingpool. Doch dann beobachten die Mädchen eine mysteriöse Szene im Kiosk der Feriensiedlung: Die Kioskfrau übergibt einem dubiosen Kerl mehrere Notenbündel. Was geht da vor? Cheyenne und Anisa wollen es wissen - und das Ferienabenteuer kann beginnen! (00:44) Start Hörspiel Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Katja Alves Mit: Anikó Donáth Musik: Christian Riesen Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Simone Karpf Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/20/202459 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Tripp Trapp Trümmer und der Roboter

Die drei chaotischen Brüder Beni, Hitsch und Adam haben den Spitznamen «Tripp Trapp Trümmer». (Ab 8 Jahren) Sie staunen nicht schlecht: ihr gemeinsamer Freund Kraui lebt bei seinem Onkel. Und der hat einen Roboter erfunden. Einen hochmodernen Putzroboter! Diese Erfindung soll bei einer Technikmesse vorgestellt werden. Klar sind Tripp Trapp Trümmer mit von der Partie! Leider ist auch Billy an der Messe, ihr Erzfeind. Wen wundert es also, dass die Vorführung des Putzroboters zur Katastrophe wird... (00:17) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Daniel Zimakoff Mit: Flurin Giger (Erzähler) Musik: triplet Studios (Michael Duss, Christian Schlumpf, Martin Skalsky) Tontechnik: Roland Fatzer Mundartbearbeitung: Jürg Plüss Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 13.09.2024
3/13/202459 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Ein Schaf fürs Leben – Hörspiel über eine besondere Freundschaft

In einer kalten Winternacht stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Er ist schlecht gelaunt. Der Magen knurrt, der Schnee ist tief und der Wind ist kalt. Aber da kommt schon die Rettung: Der Wolf entdeckt einen Stall! (Ab 8 Jahren) Ob es im Stall etwas zu fressen gibt? Oh ja! Der Wolf trifft auf ein nettes Schaf. Es ist neugierig und weiss nicht, dass ein Wolf für ein Schaf gefährlich ist. Der Wolf kann das Schaf aus dem Stall locken und zu einer Schlittenfahrt überreden - mit dem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Doch es kommt alles anders: Der nächtliche Schlittenausflug wird eine lustige Reise, bis dem Wolf ein Unglück passiert und diese kalte Winternacht eine überraschende Wendung nimmt. (00:35) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Maritgen Matter Mit: Sabine Schädler (Schaf), David Berger (Wolf) Musik: Matthias Bernhold Tontechnik: Franz Baumann Mundartbearbeitung und Hörspielfassung: Sonja Moresi Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2017 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 28.02.2025
2/28/202437 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Super Nick 3: Packt ein, ihr Knalltüten!

Nick hat sehr viele Talente: Seinen Lehrern auf die Nerven gehen, Fussball spielen – und Comics zeichnen! Deshalb heisst er ja auch «Super Nick». Aber die Schüler vom Sonnenbühl sind leider auch in allem super. (Ab 8 Jahren) Nicks Schulhaus, der Steinacker, muss wegen einem Wasserschaden umziehen – und zwar ausgerechnet ins Sonnenbühl! Die Sonnenbühler nerven, denn sie besiegen die Schüler vom Steinacker in allem. Aber Super Nick wäre nicht Super Nick, wenn er sich nicht etwas einfallen lassen würde, um endlich einmal zu gewinnen. Auf dem Weg zum grossen Sieg begegnet er aber vielen Hindernissen. Zum Beispiel einem Gips am Arm. (00:28) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Lincoln Peirce Mit: Fabienne Hadorn (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Tom Willen Mundartbearbeitung: Eleanor Rutman Regie: Nora Osagiobare Eine Produktion von SRF, 2024 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 21.11.2024
2/21/20241 hour, 4 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Super Nick 2: Ihr seid raus, ihr Flaschen!

Nick wird Captain vom Fussballteam! Jubel, Jubel! Allerdings gibt es ein Problem: Wie soll er gewinnen, wenn die unsportlichste Oberstreberin ausgerechnet zu seinem Team gehört und sich einfach nicht abschütteln lässt? (Ab 8 Jahren) Ja, Nick hat auf einmal so richtig Pech. Nicht nur, dass das unsportlichste Mädchen in seinem Team spielt, nein, er muss auch noch ausgerechnet mit dieser Streberin eine Arbeit über Albert Einstein schreiben! Horror. Aber dann schliessen die beiden einen Pakt. Ob das gut kommt? (00:38) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Lincoln Peirce Mit: Fabienne Hadorn (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Franz Baumann Mundartbearbeitung und Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 14.11.2024
2/14/20241 hour, 4 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Super Nick 1: Bis später, ihr Pfeifen

Nick weiss: er ist für etwas Grosses bestimmt! Okay – für was genau ist noch nicht ganz klar, aber Nick ist auf bestem Weg, es herauszufinden. Er ist eben der super Nick mit dem super Glückskeks! (Ab 8 Jahren) Nur blöd, dass Nick immer noch gezwungen wird seine Zeit und sein Talent in der Schule zu vergeuden. Doch dann bekommt er diesen Glückskeks geschenkt und auf dem Zettel steht: Heute wirst du alle anderen übertreffen. Wow, so cool! Aber wie wird er das schaffen? Nick strengt sich an und gibt in jeder Schulstunde alles. Wirklich alles! (00:33) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Lincoln Peirce Mit: Fabienne Hadorn (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Mirjam Emmenegger Mundartbearbeitung und Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2012 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 07.11.2024
2/7/202458 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Ein Fall für L&L 3 – ein Detektivhörspiel

Ein Komiker wird bedroht und in der Schule werden Handys geklaut. Die zwei Detektive Lisa und Leo haben wieder viel zu tun! (Ab 8 Jahren) In der Künstlergarderobe des Komikers Kurt Knallermann explodiert eine Briefbombe, auweia! Zum Glück wurde niemand verletzt, aber wer steckt dahinter? Die eifersüchtige Komikerin Lou Styger? Und in Lisas Schule werden immer mehr Handys geklaut. Sogar Leos Handy ist plötzlich weg! (00:14) Der Komiker (30:25) Handyklau im Schulhaus Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath und Patrik Slanzi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/31/202459 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Ein Fall für L&L 2 – ein Detektivhörspiel

Gruselalarm! Bei einem Spaziergang im Moor entdecken Lisa und Leo ein Skelett! Hilfe! Aber ist es wirklich echt? Das wollen Lisa und Leo natürlich herausfinden. Und dann werden auch noch drei Bilder aus dem Museum gestohlen. Wer sind die Diebe? (Ab 8 Jahren) Es ist wieder viel los bei Lisa und Leo. Und sie sind wieder schneller als die eingebildete Reporterin Sybille Seller, die mit ihrer eigenen Radiosendung «Verbrechen, die sich rächen» ständig falsche Fährten verfolgt. (00:29) Das Skelett im Moor (33:38) Der Bilderraub Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath, Patrik Slanzi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/24/20241 hour, 4 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Ein Fall für L&L 1 – ein Detektivhörspiel

Entführungen, Betrug oder Einbrüche - das Detektiv-Duo L&L ist unschlagbar. Dabei könnten Lisa und Leo nicht unterschiedlicher sein: Lisa ist 14 und recherchiert am Computer wie der Blitz. Leo ist Rentner und kann kaum ein SMS schicken. Aber das ist genau die richtige Kombination. (Ab 8 Jahren) Bei ihren Ermittlungen treffen L&L immer wieder die Radio-Reporterin Sybille Seller. Lisa liebt ihre Sendung "Verbrechen, die sich rächen". Doch bald merkt Lisa, dass Sybille Seller gar nicht sooo schlau ist. L&L lösen nämlich alle Fälle viel schneller als Seller! (00:00:17) David H. verschwindet (00:32:27) Die Vampirbande (01:00:09) Enkelbetrug Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Reporterin Sybille Seller), Priska Hänggi (Frau von Hagraff; Waldfrau; Leos Bekannte Trudi Trummer), Kaspar Weiss (Herr von Hagraff; Zauberer; Romans Spielerkollege Panda),Yannick Bormuth (David von Hagraff), Fabiano Vanetta (Davids Freund Pascal), Mara Richter (Anna), Vito Fässler (Mario; Roman), Päivi Stalder (Nachbarin im Radiobeitrag), Fabienne Hadorn (Museumspädagogin Frau Fuchs; Romans Mutter Frau Steiner), Daniel Ludwig (Zeuge im Radiobeitrag; Herr Hugentobler) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Franz Baumann Regie: Geri Dillier und Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahre
1/17/20241 hour, 33 minutes, 1 second
Episode Artwork

Fuchs und Igel ermitteln im Fall Rotkäppchen

Rotkäppchen ist verschwunden! Seine Mutter ruft verzweifelt die Märchendetektive Fuchs und Igel an. Rotkäppchen sei mit Kuchen und Wein zur Grossmutter gegangen, aber dort nicht angekommen. Ob die beiden Märchendetektive das Mädchen finden? (Ab 8 Jahren) Auf dem Weg zur Grossmutter treffen Fuchs und Igel den Jäger. Der weist sie auf Wolfsspuren hin. Vielleicht hat der Wolf etwas mit dem Verschwinden von Rotkäppchen zu tun? Aber davon will Kommissar Fuchs nichts wissen. Als sie im Haus der Grossmutter ankommen, treffen sie auf eine eigenartige Grossmutter. Dem Fuchs erzählt sie, Rotkäppchen habe sich beim Blumenpflücken verspätet. Igel hat inzwischen einen klaren Verdacht. Wenn ihm Fuchs nur endlich zuhören würde... Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: David Steel Mit: Peter Fischli (Kommissar Fuchs), Hanspeter Müller-Drossaart (Assistent Igel), Inigo Gallo (Wolf), Anja Berger (Rotkäppchen), Elisabeth Schnell (Mutter) Musik: Robert Weber Tontechnik: Monica Kilchenmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 1998 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahre
1/3/202433 minutes
Episode Artwork

Schlaui und Klaui - zwei Räuber auf Zeitreise

Los gehts auf eine besondere Zeitreise! Die beiden Räuber Schlaui und Klaui machen mit einer uralten Dampfloki sechs verrückte Fahrten in verschiedene Epochen. (Ab 8 Jahren) Schlaui und Klaui räubern in einem Nostalgiezug von Chur nach St. Moritz. Als sie die Dampflokomotive bestaunen, kommt Polizist Pünktli auf seinem Velo angeradelt. Er verfolgt die beiden und – zack – zieht Klaui an einem Hebel, damit sie schneller fahren. Doch der Hebel ruft: ab nach Glasgow! Und die Loki fährt rückwärts. Hä? Was ist passiert? Klaui hat am Geschichte-Hebel gezogen, und schon geht es auf eine Zeitreise: Nach Glasgow im 18. Jahrhundert, später in die Französische Revolution, dann nach Bern zur Gründung des Parlaments, auch in die USA in die 1. Autofabrik usw. - bis sie wieder zu Hause in der Räuberhöhle landen. (00:00:37) Geschichte Nr. 1 – Die 1. industrielle Revolution (00:12:54) Geschichte Nr. 2 – Die Französische Revolution (00:25:39) Geschichte Nr. 3 – Fast eine Revolution, der Start der direkten Demokratie (00:34:49) Geschichte Nr. 4 – Die 2. industrielle Revolution (00:47:40) Geschichte Nr. 5 – Die 3. industrielle Revolution (00:58:42) Geschichte Nr. 6 – Die 4. industrielle Revolution Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele 6 Geschichten von und mit Linard Bardill Musik: Martin Bezzola und Florian Egli Tontechnik: Tom Willen, Martin Bezzola Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/27/20231 hour, 11 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Die Weihnachtsgans Auguste – ein turbulentes Weihnachtshörspiel

Papa Löwenhaupt bringt kurz vor Weihnachten eine weisse Gans mit nach Hause. Der kleine Peti freut sich riesig! Aber warum hat Papa das lebende Tier überhaupt gekauft? Doch nicht etwa zum Essen! (Ab 8 Jahren) Bei Löwenhaupts geht es chaotisch zu und her: Vater Löwenhaupt, der Opernsänger, zwingt die Familie zum gemeinsamen Weihnachtssingen und träumt von einem schönen Festessen, Mutter Sarah ist wahnsinnig ungeschickt und die drei Kinder Elli, Gerda und Peti streiten und schreien was das Zeug hält. Und als dann auch noch eine lebende Gans ins Haus kommt, wird die ach so besinnliche Vorweihnachtszeit zu einer echten Zerreissprobe für die Nerven. Als die Gans dann auch noch zu sprechen beginnt, ist das Chaos perfekt. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Friedrich Wolf Mit: Anikó Donáth (Gans Auguste), Katka Kurze (Sarah Löwenhaupt), Dirk Glodde (Luitpold Löwenhaupt), Leonie Hennig (Elli), Marlene Gutjahr (Gerda), Steven Biedermann (Peti) u.a. Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Tom Willen Assistenz: Adrian Sommer Hörspielfassung und Regie: Susanne Janson Eine Produktion von SRF, 2017 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/20/202359 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Ein Weihnachtsgeschenk für Walter– eine herzerwärmende Geschichte

Walter ist eine echte Leseratte. Wirklich echt! Walter ist nämlich eine Ratte und kann lesen! Er wohnt im Haus der berühmten Schriftstellerin Amanda Muggelguggel. (Ab 8 Jahren) Tagsüber schreibt Amanda Muggelguggel Geschichten für Kinder und abends sitzt sie vor dem Fernseher. Sie scheint genauso einsam zu sein, wie ihr heimlicher Mitbewohner Walter. Darum beginnt Walter ihr zu schreiben und es entsteht ein reger Zettelverkehr zwischen den beiden. Bis an Weihnachten die einsame Schriftstellerin sogar ein Geschenk für Walter hat! Kein Käse und keine Schokolade - sondern etwas ganz Besonderes. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Barbara Wersba Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler) Musik: Martin Imhof Tontechnik: Roland Fatzer, Franz Baumann, Fabian Lehmann Hörspielfassung und Regie: Karin Berri Eine Produktion von SRF, 2009 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 13.06.2024 Nach einer Geschichte von Barbara Wersba. Erschienen im Tulipan Verlag.
12/13/202355 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Der Yark – eine etwas andere Monstergeschichte

Kennst du das Monster Yark? Es ist sehr gefährlich. Der Yark frisst nämlich Kinder. Aber nur die braven, denn von den bösen Kindern wird ihm schlecht. (Ab 8 Jahren) So kommt es, dass er dem Samichlaus die Liste mit den braven Kindern klaut. Aber diese Kinder sind zu schlau und er schafft es nicht, sie zu fressen. Dann lernt der Yark das liebste Mädchen kennen: Madleina. Sie hat überhaupt keine Angst vor ihm. Ja, sie rettet ihn sogar! Sie ist die erste Person, die lieb zu ihm ist. Und jetzt hat der Yark ein Problem: er möchte Madleina nichts antun, aber er muss doch endlich etwas fressen Eine witzig-charmante Geschichte nach dem Märchen von der Schönen und das Biest. Erschienen im Verlagshaus Jacoby & Stuart. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Bertrand Santini Mit: Dani Mangisch (Erzähler) Musik: Chrigel Riesen (Komposition, div. Instrumente), Solme Hong (Cello) Mundartbearbeitung: Dani Mangisch Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Tom Willen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2020 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 06.12.2024
12/6/20231 hour, 9 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Schweizer Sagen – unterhaltsame Geschichten aus alten Zeiten

Ist schon jemand den Rheinfall runtergefahren? Kann der Teufel eine Brücke bauen? Oder wird man vom Träumen reich? Auf diese und andere Fragen geben Schweizer Sagen amüsante Antworten. Ob man sie glaubt oder nicht. (Ab 8 Jahren) Sagen entstehen überall da, wo sich Menschen Geschichten erzählen. Bekannt ist in der Schweiz etwa die Sage vom Bau der Teufelsbrücke in Uri. Meinrad Lienert hat vor über 100 Jahren Schweizer Sagen gesammelt und aufgeschrieben. Zum Glück, denn sie sind sehr unterhaltsam. (00:33) Die Teufelsbrücke (08:44) Wie die Älpler jodeln lernten (20:33) Die Glocke von Sankt Theodor (28:30) Der Fischer am Rheinfall (37:55) Das Männlein von Venedig (49:20) Der mutige Melker (01:00:50) Wie Eggel Niggi sein Glück fand (01:11:20) Das Schwedenross (01:20:00) Das alte Männlein oder der Lehenszins (01:29:50) Der schlaue Peter Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Meinrad Lienert Mit: Andrea Zogg (Erzähler) Musik: Michael Wernli Mundartbearbeitung und Regie: Simon Ledermann Eine Produktion von SRF, 2008 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/22/20231 hour, 39 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Die Geheimagenten – ein Agentenkrimi

Stell dir vor, du lernst eine echte Geheimagentin kennen. Und stell dir vor, diese Frau schickt dich in ein Agenten-Abenteuer. Genau das passiert Max und seiner besten Freundin Leo. (Ab 8 Jahren) Max und Leo treffen Ulligulli, eine ehemalige Geheimagentin. Ehemalig, weil sie Mist gebaut hat. Sie will, dass die beiden ihr aus der Patsche helfen und schickt sie in Parallelwelten, wo sie Aufträge für Ulligulli erfüllen müssen. Denn nur so wird sie wieder in den Geheimorden aufgenommen. Ob das Max und Leo schaffen? (00:12) Start Geschichte Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Eva Rottmann Mit: Manuel Neuburger (Max und Erzähler), Newa Grawit (Leo), Franziska Kohlund (Ulligulli), Christoph Rath (Trompetenhals, Tourist, Schnäddertante, Mr. Knister), Fabienne Hadorn (Raffael, Schwester, Lockenmanni) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/8/202359 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Grossvater und die Wölfe – ein waghalsiges Abenteuer

Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen! Mit Übernachtung! Das ist eine tolle Idee vom Grossvater. Nur die Eltern der vier Kinder dürfen davon nichts wissen, denn Eltern machen sich immer gleich Sorgen. Fast wäre auch alles gut gegangen, aber eben nur fast... (Ab 8 Jahren) Ein Krokodil hat Mina in den Hintern gebissen. Und zwar nicht nur im Traum, sondern auch in echt! Aber es glaubt ihr niemand - ausser Grossvater. Und er weiss auch Rat gegen Minas Angst vor dem Krokodil. Wenn man Angst hat, muss man etwas tun, was die Angst klein erscheinen lässt: Er plant eine grosse Expedition gegen die Angst! Und so machen sich Grossvater, Mina und die anderen Enkelkinder Moa, Marcus und Ia mit der Hündin Mischa auf, den Dreihöhlenberg zu bezwingen. Sie begegnen dabei nicht nur einem Bären, Wölfen und Wilderern, nein, kurz vor dem Gipfel schlägt das Wetter um und das harmlose Abenteuer erfährt eine dramatische Wendung. (00:29) Start Geschichte Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Per Olov Enquist Mit: Kurt Grünenfelder (Erzähler) Musik: Martin Bezzola und Mathias Vetter Tontechnik: Ueli Karlen Übersetzung: Wolfgang Butt Hörspielfassung: Andreas Sauter Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 25.04.2024
10/25/20231 hour, 29 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Staffel 8: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Endlich! Das luxuriöse Wellnessbad vom Hotel Saanenhof wird eröffnet. Genau zur rechten Zeit. Denn im Dorf findet ein Tennisturnier statt und drei Mannschaften sind im Saanenhof einquartiert. (ab 8 Jahren) Fabi, Luiz und Sandy Handy freuen sich über die vielen sportlichen Gäste. Aber dann passieren eigenartige Dinge: Die Tennisschläger der Schweden werden demoliert, Zimmer überschwemmt und ein Klavier in Brand gesteckt. Wer sabotiert das schwedische Team? Ist es wieder Lady Blake oder doch der frustrierte Physiotherapeut? Eine kniffliger Fall, den unser Team F.L.S. in gewohnter Manier löst. Und gleichzeitig findet das tapfere Sandy Handy endlich heraus, was mit Charly Handy passiert ist! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Willi Näf Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Roland Fatzer Dramaturgie: Katja Alves, Katrin Zipse Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren
10/11/20231 hour, 5 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Perseus – eine griechische Sage neu erzählt

Das Orakel warnt König Akrisios: «Hüte dich vor dem Kind deiner Tochter! Er wird dir Thron und Leben nehmen!» Darum sperrt Akrisios seine junge Tochter Danae in einen Turm. (Ab 8 Jahren) Göttervater Zeus sieht die wunderschöne Danae und verliebt sich in sie. Er verwandelt sich in eine Wolke und schleicht sich zu ihr in den Turm. Bald darauf bekommt Danae ein Kind, Sohn Perseus. König Akrisios erschrickt, sperrt Danae und ihr Baby Perseus in eine Truhe und wirft sie ins Meer. So beginnt das grosse Abenteuer von Perseus. Als er ein junger Mann ist, muss er für einen König eine schier unmögliche Aufgabe erfüllen: Er soll ihm den Kopf der gefährlichen Medusa bringen. Ihre Haare sind Schlangen und sie hat einen Blick, der alles versteinert. Schafft Perseus diese Aufgabe? Und was ist mit dem Orakel? Geht es in Erfüllung? (00:33) Start Geschichte Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Hörspielfassung: Rosalina Zweifel Erzähler: Ueli Jäggi Musik: Martin Bezzola Tontechnik: Franz Baumann, Ueli Karlen, Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2011 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren
9/27/20231 hour, 11 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Die Abfalldetektei – das Geheimnis der Püntbrache

Die Abfalldetektei spürt nicht nur Abfallsünder auf, sie lösen auch den kniffligen Fall der gestohlenen Klassenkasse! (Ab 8 Jahren) Seufz, die Sommerferien sind vorbei, und es beginnt der ganz normale Schul-Alltag. Doch hurra, es winkt ein Herbstfest! Dafür haben alle in der Schule seit anderthalb Jahren 2500 Franken gesammelt. Und dann passiert es: Das Geld wird gestohlen! Ein klarer Fall für Paula und Jeremy von der Abfalldetektei. Die beiden 12-jährigen Freunde werden herausgefordert, denn sie entdecken verschiedene Spuren, Knochen, Zähne, und immer führt alles in eine Sackgasse. Es ist ein kniffliger Fall, dieser Klassenkassen-Raub, und die Püntbrache neben dem Schulhaus ist voller Geheimnisse. (00:46) Start Geschichte Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Fabienne Hadorn (Paula), Flurin Giger (Jeremy), Rachel Braunschweig (Ploggerin), Delio Malär (MC Fist), Lavdrim Xhemaili (Big Pump), Annina Polivka (Janine), Florian Steiner (Herr Grüter), Pamela Dürr (Biljana Marinkovic), Samuel Streiff (Kommissar Rezzoli) und die Schulklasse 6a von Frau Sabrina Lepore im Schulhaus Wasgenring in Basel. Musik: Benjamin Pogonatos, Opener und Closer von Sascha Rossier und Benjamin Pogonatos Tontechnik: Tom Willen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/13/20231 hour, 10 seconds
Episode Artwork

Riesen-Riesen-Geschichten – ein Hörspiel aus dem Glarnerland

Warum sind Berge so spitz? Die Grossmutter von Martin kennt die Antwort. (Ab 8 Jahren) Vor vielen, vielen Jahren sind Riesen ins Glarnerland gezogen. Und die Berge sind in Wirklichkeit die Zipfelmützen dieser Riesen! Das erzählt die Grossmutter von Martin. Sie kennt sogar einen der Riesen persönlich. Ist er schuld, dass einer der Glarner Berge ein Loch hat? Und gibt es überhaupt Riesen? Martin will es unbedingt herausfinden. (00:13) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Dan Wiener Mit: Reto Stalder (Erzähler), Monique Courvoisier (Grossmutter), Peter Fischli (Riese Martin) Musik: Xenia Wiener Bearbeitung Glarner Dialekt: Peter Fischli Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2015
9/6/202334 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Super Bruno – eine Abenteuer-Geschichte mit Superhelden

Bruno baut zusammen mit seinem Freund Matze eine Waldhütte. Die wird von drei älteren Jungs kaputt gemacht. Das macht Bruno so wütend! Hm wie kann er sich rächen? (Ab 8 Jahren) Ein Superheldenfilm bringt Bruno auf eine Idee! Mit einer braunen Hose, einem braunen Cape und einem Eimer Farbe verwandelt sich Bruno nachts zum Superhelden Brauno. Er malt das Fahrrad von einem der älteren Jungs braun an. Auf geheimnisvolle Weise kommen noch Schwarzke und Blaura hinzu. Die älteren Jungs platzen schier vor Wut, denn sie können nicht beweisen, dass Bruno und seine beiden Freunde Matze und Laura hinter den angestrichenen Velos stecken. Aber dann stecken die drei Superhelden ganz schön in der Klemme... Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Håkon Øvreås Mit: Sonja Moresi (Erzählerin), Samuel Hanauer (Bruno), Elias Eckstein (Matze), Stella Burkart (Laura), Noah Burkart (Pfarrersohn), Julie Bräuning (Mutter), Urs Peter Halter (Vater), Urs Bihler (Grossvater), Anna Gosteli (Tante Ingela), Sibylle Burkart (Mutter von Laura / Polizistin), Willy Burkhardt (Pfarrer). Musik: Christian Riesen Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Lukas Fretz, Franz Baumann Mundartbearbeitung: Sonja Moresi Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 23.08.2024
8/23/20231 hour, 50 seconds
Episode Artwork

Bockfuss und Rabenflügel – ein Kloster-Krimi

Ab gehts ins Mittelalter! Der Bursche Regi findet im Klosterfriedhof einen Silberschatz, und zusammen mit seiner Schwester Maria stellt er den Dieb. Ein spannender Hörspiel-Krimi! (Ab 8 Jahren) Regi hat zwei heimliche Leidenschaften: Er will lesen lernen, und er will sein Geissböckli Karli retten. Beim Klosterschüler Martinian lernt Regi heimlich Buchstaben für Buchstaben. Denn wenn er lesen und schreiben kann, so hofft Regi, findet er in der Kloster-Schreibstube Arbeit, kann Geld verdienen und Karli kaufen. Sonst wird aus Karli Pergament. Das darf nicht passieren! Als Regi eines Nachts auf dem Friedhof Wachs für seine Schreibtafel stibitzen will, beobachtet er eine dunkle Gestalt. Wer ist das? Was hat er vor? Dann findet Regi mit Hilfe vom Geissböckli Karli auf dem Klosterfriedhof einen Silberschatz! Den kann nur dieser Typ dort versteckt haben! Regi und Maria stellen dem Schatzgräber eine Falle und erleben eine grosse Überraschung. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Pamela Dürr (Erzählerin), David Bühler (Regi), Katharina Marianne Schmidt (Maria), Eric Hättenschwiler (Klosterschüler Martinian), Renato Kaiser (Bruder Tanko), Walter Andreas Müller (Bruder Ekbert), Hanspeter Müller-Drossaart (Pilger Sintram) Musik: Martin Bezzola Gregorianischer Chor: chant 1450 (mit freundlicher Genehmigung von note 1 music gmbh) Gambe: Thomas Goetschel Sound Design und Editing: Daniel Manhart Tontechnik: Björn Müller Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/9/20231 hour, 33 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Staffel 1: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Im Hotel Saanenhof hat es seltsame Gäste. Da ist dieses Paar aus Österreich, das sich verdächtig benimmt. Und warum will die reiche Lady Blake so viel über das alte Hotel wissen? Klar, dass Fabi und Luiz herausfinden wollen, was dahintersteckt! (Ab 8 Jahren) Fabis Eltern besitzen den «Saanenhof» und Luiz Mutter arbeitet dort. Blöd nur, dass nicht nur seltsame, sondern auch immer weniger Gäste kommen – wenn das so weitergeht, muss das Traditionshotel bald schliessen. Das wollen Fabi und Luiz verhindern! Und als sie hinterlistigen Gangstern auf die Spur kommen, werden sie auch noch zu richtigen Detektiven. Glücklicherweise erhalten sie unverhofft Verstärkung und das Team F.L.S. ist komplett! (00:14) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Willi Näf Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2018
7/26/20231 hour, 4 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Familie von Stibitz und die Gauner-Omi – eine Räuber-Geschichte

Die Familie von Stibitz liebt es, Sachen zu stibitzen. Sie sind alle Gauner. Die ganze Familie? Nein. Sohn Ture ist anders und bringt somit vieles durcheinander. (Ab 8 Jahren) Ture kann nicht lügen, und das ist ein grosses Problem, als Mama Mia und Papa Päuli eines Tages in der geklauten Zeitung von der grossen Diamant-Ausstellung lesen. (Ist ja klar, was die beiden von Stibitz-Eltern am Abend vorhaben, oder?) Aber wer liest jetzt die Gutenachtgeschichte für die kleine Schwester Ella vor? Ture natürlich! Aber das passt Ella gar nicht. Und so gehen Ella und Ture zum Nachbar. Nur der Nachbar ist ein Polizist, und der will wissen, wo Mama und Papa sind. Ella kann sehr gut lügen, schliesslich heisst sie richtig Kriminella. Aber Ture kriegt sofort Bauchschmerzen. So beginnt eine turbulente Geschichte mit Gefängnis-Besuch bei Oma Klaudia und mitternächtlichem Familien-Treffen in der Diamanten-Ausstellung. (00:41) Start Geschichte Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Anders Sparring Mit: Dani Mangisch (Erzähler) Musik: Martin Bezzola Mundartbearbeitung: Dani Mangisch Tontechnik Aufnahmen: Franz Baumann Tontechnik Endmix/Sounddesign: Martin Bezzola Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 12.07.2024
7/12/20231 hour, 17 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Der Rattenraub von Katmandu – eine Jagd nach einem Dieb

Mika kann es nicht glauben! Nur einen Moment hat er seinen Freund, die Stoffratte Kohlrabi, auf einer Parkbank allein gelassen und jetzt ist er weg. Spurlos verschwunden! (Ab 8 Jahren) Mikas Freunde Mara, Katja und Schorsch helfen ihm bei der Suche. Sie sind die Kat-Kids. In ihrem Geheimversteck «Katmandu» hecken sie einen genialen Plan aus, wie sie Kohlrabi wiederfinden können. Die Spur führt sie erst in den Veloladen, dann auf den Flohmarkt. Hat der kurlige Händler Hansi etwas mit dem Verschwinden von Kohlrabi zu tun? (00:32) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Karl Rühmann Mit: Lotti Happle (Erzählerin) Musik: Marco Baumgartner Tontechnik: Roland Fatzer, Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen Regie: Simone Karpf Eine Produktion von SRF, 2020
6/28/20231 hour, 20 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Klub der jungen Geschichten 2023 – Schreibwettbewerb für Kinder

Schauspielprofis, die deine selbstgeschriebene Geschichte vorlesen, das wäre mal was! Genau das wurde für zehn Kinder wahr, die beim diesjährigen Schreibwettbewerb «Klub der jungen Geschichten» mitmachten. Sie schrieben Geschichten über unheimliche Schränke, überraschende Begegnungen mit Obdachlosen oder scheinbar harmlose Abenteuer, die im Chaos enden. Die Luzerner Zeitung hat eine grosse Auswahl der Geschichten online gestellt, und hier hörst du zehn ausgewählte Erzählungen. Alle geschrieben von Kindern zwischen 10 und 13 Jahren und gelesen von zwei Schauspielprofis. (00:47) Das Süssigkeitenlabor – von Jeroen Schärer (03:27) Das Vermächtnis des Diamantvogels – von Vivienne Renggli (08:38) Die Mission – von Noah Nüssler (13:08) Das Vertrauensbekenntnis – von Johanna Wolf (19:56) Die Zauberei – von Valentin Nierle (24:20) Mignolia – von Mira Frei (28:47) Angst um Stinki Finki – von Seline Distel (33:58) Don't judge a book by its cover – von Lisa Kaufmann (37:41) Der geheimnisvolle Schrank – von Lenny Lou Martin (41:24) Die (fast) perfekte Ferienreise – von Lena Styger Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Mit: Chantal Dubs und Julian M. Grünthal Tontechnik: Björn Müller Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF in Zusammenarbeit mit der Luzerner Zeitung, 2023 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren
6/14/202345 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Tommy Mütze – eine Geschichte über ein neues Kind in der Klasse

Schule ist totaaal langweilig, das finden die beiden Freunde Doogal und Dumisani. Bis der neue Mitschüler Tommy auftaucht. Denn an Tommy ist etwas sehr speziell! (Ab 8 Jahren) Tommy hat eine Wollmütze über den ganzen Kopf gezogen! Warum? Und was versteckt er drunter? Schämt er sich für sein Gesicht, oder ist er ein Fussballstar, der sich vor seinen Fans versteckt? Vielleicht strickt seine Mutter so gern Wollmützen oder ist er gar ein Alien? Die Klasse platzt fast vor Neugier. Aber Tommy will den Grund nicht verraten. Doogal und Dumisani schmieden allerlei Pläne, wie sie Tommy sein Geheimnis entlocken können. Auch die Klassenbeste Cherise hat ein paar tolle Ideen und will den beiden Jungs bei der Lösung des Rätsels zuvorkommen. (00:31) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Jenny Robson Mit: Gabor Nemeth (Erzähler) Musik: Michael Sauter Tontechnik: Franz Baumann, Mirjam Emmenegger Hörspielfassung und Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2015
5/31/202335 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

König Midas – eine Geschichte über Geld, Gold und Gier

Was würdest du dir wünschen, wenn du einen Wunsch frei hättest? Für König Midas ist der Fall klar: er wünscht sich GOLD! Im alten Griechenland lebt der steinreiche König Midas. Er hat nur Geld und Gold im Kopf und will reicher und reicher werden. Da bekommt er von einem griechischen Gott auch noch einen freien Wunsch geschenkt. Und was wünscht sich der gierige König Midas? Er wünscht sich, dass alles was er in die Hände nimmt, sich in Gold verwandelt. Der Wunsch geht tatsächlich in Erfüllung. Doch er hat seine Tücken. Denn ab sofort verwandelt sich alles was er anfasst in Gold – wirklich alles! (00:21) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Rosalina Zweifel nach einer griechischen Sage Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler) Musik: Robert Weber Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 1996 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/17/202316 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Rosie und Moussa – ein Hörspiel über eine grosse Freundschaft

Strengstens verboten ist es, auf das Hochhausdach zu gehen. Das sagt der Hausmeister Tak. Doch Rosie ist neu eingezogen und Moussa will ihr unbedingt die wunderschöne Aussicht vom Dach aus zeigen. Für Rosie war es nicht einfach, an einen neuen Ort zu ziehen. Gut wohnen Moussa, Frau Himmelreich und der Kater Titus im Haus. Da ist immer was los und Rosie muss auch nicht so oft an ihren Vater denken. Sie möchte gerne wissen, wo er ist. Ihre Mutter seufzt nur, wenn sie nach ihm fragt. Ihre neuen Freunde helfen Rosie auch, als sie einen Brief erhält, der ihre Welt nochmals gehörig auf den Kopf stellt. Wird Rosie bald erfahren, wo ihr Vater ist? (00:28) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Michael de Cock Mit: Liliane Amuat (Erzählerin) Musik: Michael Sauter Tontechnik: Michael Sauter, Roland Fatzer Mundartbearbeitung, Hörspielfassung und Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2018 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/3/20231 hour, 12 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Nemi und der Hehmann – eine Geschichte mit einem Waldgeist

HE! Ruft es aus dem Wald. Wer ruft da? Neugierig geht Nemi in den Wald und stolpert plötzlich über ein komisches Wesen. Er hat einen Blätterbart und einen Hut wie ein Pilz. Wer ist das? Und warum ruft er HE? Das ist Hehmann, der Beschützer des Waldes. Er staunt, dass Nemi sein Rufen gehört hat, denn sonst hört ihn niemand mehr. Viel zu laut ist der Strassenlärm, und die Menschen interessieren sich nicht mehr für die Natur. Doch: Nemi will Hehmann und dem Wald helfen! Aber wie? Eine Geschichte über den Wald. (00:35) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Wieland Freund Mit: Katharina Marianne Schmidt (Nemi), Bruno Föger (Hehmann), Stefanie Alder (Malin), Verena Bosshard (alte Frau), Max Helfer (Mountain-Biker) Musik: Michael Sauter Tontechnik: Michael Sauter, Ueli Karlen, Franz Baumann, Roli Fatzer Mundartbearbeitung, Hörspielfassung und Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
4/19/202344 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Achtung, Aufnahme! – ein Hörspiel über eine magische Kamera

Huch! Eine Kamera lässt Sachen verschwinden! Sophie findet eine kaputte Sofortbildkamera und flickt sie. Stolz präsentiert Sophie sie ihrem Freund Leo und fotografiert gleich einen Vogel auf dem Fenstersims. Aber was ist denn das? Der Vogel verschwindet beim «Klick»! Das hat Leo ganz genau gesehen! Doch Sophie glaubt ihm nicht, denn auf dem Foto ist der Vogel zu sehen. Als Sophie ihr Velo fotografiert und dieses auch verschwindet, wollen die beiden Freunde herausfinden, was es mit dieser geheimnisvollen Kamera auf sich hat. Doch dann – oh Schreck – fotografiert Sophie versehentlich Leo und ihr Freund löst sich in Luft auf! Sophie steht vor einer grossen Aufgabe: wie holt sie Leo zurück? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Werner Färber Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin), Anja Schärer (Sophie), Manuel Neuburger (Leo) Musik: Sascha Rossier und Adrian Bühler Tontechnik: Franz Baumann, Basil Kneubühler Mundartbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2014 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
4/5/202327 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Tschipo – eine verrückte Abenteuer-Reise

Stell dir vor: Du träumst von einer Schatztruhe. Am nächsten Morgen erwachst du, und in deinem Zimmer steht eine Truhe voll Gold und Silber. So etwas ähnliches passiert Tschipo – nur viel verrückter. Tschipo träumt sehr viel, und immer wieder findet sich etwas vom Traum in seinem Zimmer. Manchmal ist es nur ein Geruch, aber manchmal auch ein Gegenstand. Und eines Morgens erwacht Tschipo anstatt in seinem Bett auf einer Südsee-Insel! Dort trifft er Tschako, der genauso stark träumen kann wie Tschipo. Zusammen erleben sie ein grosses Abenteuer, das viel verrückter ist als ein Traum. (00:00:39) Kapitel 1 (00:29:34) Kapitel 2 (00:58:00) Kapitel 3 (01:26:14) Kapitel 4 (01:54:57) Kapitel 5 (02:23:14) Kapitel 6 Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Von und mit Franz Hohler (Erzähler und Cello-Spieler) Regie: Geri Dillier Tontechnik: Ueli Karlen Eine Produktion von SRF, 2007 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/22/20232 hours, 42 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Der Tisch – eine geisterhafte Sage

Herr Schnetzelmann reist mit dem Postauto über die Berge. Auf der Fahrt erzählt ihm ein Wanderer eine Geschichte über ein Restaurant. Dort stand ein Tisch, der immer reserviert war. Doch die Gäste kamen nie, bis einmal der Wanderer dort übernachtete Franz Hohler hat diese Geschichte geschrieben. Er wandert sehr gerne und erlebt viel Spannendes und auch Sonderbares in den Bergen. Vielleicht hat es dieses Restaurant mit dem Tisch und den Geister-Gästen doch einmal gegeben? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Franz Hohler Mit: Ueli Jäggi (Erzähler), Urs Bihler (Schnetzelmann), Walter Sigi Arnold (Postautofahrer), Anita Schenardi (alte Wirtin), Michèle Brand (junge Frau 1), Madlen Arnold (junge Frau 2), Marco Schenardi (Hüttenwart), Anna Schnüriger (Mädchen 1 und 2), Carina Braunschmidt (Ehefrau), Stefano Wenk (Mann) Musik: Elia Rediger und Daniel Freitag Aufnahme-Assistenz: Kira Girolimetto Dramaturgie: Wolfram Höll Übersetzung in den Urner Dialekt: Marco Schenardi Hörspielbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Tontechnik: Basil Kneubühler, Björn Müller Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/8/202319 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Ein Steinregen – eine Sage, in der es spukt

Das gibt es doch gar nicht! Aber alle haben es gesehen: In der Hotel-Küche fallen aus dem Nichts Steine zu Boden. Dann beginnt es furchtbar zu gewittern und zu stürmen. Erst als der geheimnisvolle Hotel-Gast Schnetzelmann weiterreist, hört der Steinregen auf. Ja, in dieser Geschichte spukt es! Das ist unheimlich und spannend. Franz Hohler hat diese Sage erfunden. Und bei Sagen weiss man nie, ob sie nicht doch wahr sind Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Franz Hohler Mit: Carina Braunschmidt (Erzählerin), Rolf Sommer (Ambros), Ueli Jäggi (Brotschi), Madlen Arnold (Lina), Walter Sigi Arnold (Zurbrügg), Stefano Wenk (Hoteldirektor), Urs Bihler (Schnetzelmann), Anita Schenardi (Josefine), Marco Schenardi (Pfarrer), Urs Peter Halter (Luciano) Musik: Elia Rediger und Daniel Freitag Aufnahme-Assistenz: Kira Girolimetto Dramaturgie: Wolfram Höll Übersetzung in den Urner Dialekt: Marco Schenardi Hörspielbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Tontechnik: Basil Kneubühler, Björn Müller Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/1/202323 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

2/2: Super Nick – Ihr seid raus, ihr Flaschen!

Nick wird Captain vom Fussballteam! Jubel, Jubel! Allerdings gibt es ein Problem: Wie soll er gewinnen, wenn die unsportlichste Oberstreberin ausgerechnet zu seinem Team gehört und sich einfach nicht abschütteln lässt? Ja, Nick hat auf einmal so richtig Pech. Nicht nur, dass das unsportlichste Mädchen in seinem Team spielt, nein, er muss auch noch ausgerechnet mit dieser Streberin eine Arbeit über Albert Einstein schreiben! Horror. Aber dann schliessen die beiden einen Pakt. Ob das gut kommt? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Lincoln Peirce Mit: Fabienne Hadorn (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Franz Baumann Mundartbearbeitung und Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/22/20231 hour, 4 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

1/2: Super Nick – Bis später, ihr Pfeifen

Nick weiss: er ist für etwas Grosses bestimmt! Okay – für was genau, ist noch nicht ganz klar, aber Nick ist auf bestem Weg, das herauszufinden. Er ist eben der super Nick mit dem super Glückskeks! Nur blöd, dass Nick immer noch gezwungen wird, seine Zeit und sein Talent in der Schule zu vergeuden. Doch dann bekommt er diesen Glückskeks geschenkt und auf dem Zettel steht: Heute wirst du alle anderen übertreffen. Wow, so cool! Aber wie wird er das schaffen? Nick strengt sich an und gibt in jeder Schulstunde alles. Wirklich alles! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Lincoln Peirce Mit: Fabienne Hadorn (Erzählerin) Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Mirjam Emmenegger Mundartbearbeitung und Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2012 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/8/202358 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Staffel 7: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Eine Sensation! Ein wertvoller Armreif einer keltischen Prinzessin wird auf der Baustelle vom Hotel Saanenhof gefunden. Doch nach einer Gewitternacht ist der Schmuck spurlos verschwunden. Ein klarer Fall für unser Team F.L.S.! Hat die schwedische Freundin des Archäologen die Finger im Spiel? Oder ist doch die Influencerin Victoria verdächtig? Fabi, Luiz und Sandy Handy ermitteln wieder mit vollem Elan. Und nebenbei erfährt die superschlaue Sandy Handy, weshalb sie ist, wie sie ist. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Katja Alves Idee: Willi Näf Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Tom Willen, Björn Müller, Franz Baumann Dramaturgie: Willi Näf, Katrin Zipse Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2023 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/25/20231 hour, 3 minutes
Episode Artwork

Fuchs und Igel ermitteln im Fall Hänsel und Gretel

Wieder ein Fall für die beiden Märchendetektive: Frau Knusper ist aus ihrem Lebkuchenhaus verschwunden! Kommissar Fuchs und sein Assistent Igel haben ein Detektivbüro im Reich der Märchen und bekommen von den beiden Damen Labinak und Mangione den Auftrag, ihre Freundin Frau Knusper zu suchen. Sie ist eine Kochkünstlerin und hätte am Kochwettbewerb ihr bestes Rezept präsentieren sollen. Aber sie ist spurlos verschwunden. Auf der Suche stossen Fuchs und Igel auf zwei Kinder und erleben ihr verhextes Wunder! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: David Steel Mit: Peter Fischli (Kommissar Fuchs), Hanspeter Müller-Drossaart (Assistent Igel), Marianne Weber (Madame Labinak), Charlotte Joss (Matrona Mangione), Merlin Zeugin (Hänsel), Sara Eberhart (Gretel), Kaspar Lüscher (Vater), Dagmar Bürger (Stiefmutter), Päivi Stalder (Weisses Vögelchen), Margret Nonhoff (Blaumeise), Isabel Schaerer (Rotkehlchen) Musik: Robert Weber Tontechnik: Monica Kilchenmann, Martin Weidmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 2004 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahre
1/11/202331 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

6/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Der Drache Lung und seine Freunde nähern sich dem Ziel. Aber sie sind noch nicht angekommen. Es bleibt spannend bis zum Schluss! Denn: wo ist Nesselbrand? Wann gibt er endlich Ruhe? Und wann kann Lung endlich nach Hause fliegen und seiner Familie sagen: Wir haben den Saum des Himmels gefunden! Tauche ein in das grosse Finale des spannenden Hörspiel-Abenteuers! Beginn Teil 6: (00:37) Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Heiner Hitz (Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Fliegenbein), Ruedi Odermatt (Zwerg Chiesbart), Klaus Knuth (Profässer Wiesegrund) und viele mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/28/202244 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

5/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Im Glauben, dass das Ungeheuer Nesselbrand vom Wüsten-Sand verschluckt wurde, machen sich der Drache Lung, Schwefelfell und Ben zum Saum des Himmels. Aber Nesselbrands Spion, der Zwerg Chiesbart, hat Homunkulus Fliegenbein angelogen. Nesselbrand lebt! Und er hat Lungs Spur gefunden. Beginn Teil 5: (00:25) Tauche ein in das spannende Fantasy-Hörspiel in 6 Teilen! Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Heiner Hitz (Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Fliegenbein), Ruedi Odermatt (Zwerg Chiesbart) und viele mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/21/202251 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

4/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Der Drache Lung, Schwefelfell und Ben erleben auf ihrer Reise zum Himalaya viele Überraschungen. Lung ist müde und braucht eine Pause. Zum Glück kommt eine Seeschlange und nimmt die drei Freunde mit übers Meer. Und in der Wüste tobt das goldene Ungeheuer Nesselbrand, der die Spur von Lung sucht. Beginn Teil 4: (00:37) Tauche ein in das spannende Fantasy-Hörspiel in 6 Teilen! Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Heiner Hitz (Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Fliegenbein) und viele mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/14/202251 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

3/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Auf der Reise zum Himalaya hören der Drache Lung, Schwefelfell und Ben von Nesselbrand, einem schrecklichen Ungeheuer, das Drachen jagt. Nesselbrand schickt seinen Diener Homunkulus Fliegenbein los, um die drei Freunde auszuspionieren. Tauche ein in die spannende Hörspiel-Welt! Lung, Schwefelfell und Ben reisen weiter und landen in der Höhle des Basilisken, der Lung mit seinen roten Augen töten will. Im letzten Moment wird Lung vom Professor Wiesengrund gerettet! Der Archäologe rät den Reisenden, den Dschinn zu suchen. Dieser kennt auf jede Frage die richtige Antwort. Und auch das verrät Fliegenbein seinem Herrn, dem Nesselbrand Beginn Teil 3: (00:37) Ein Fantasy-Hörspiel in 6 Teilen! Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Heiner Hitz (Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Fliegenbein), Klaus Knuth (Profässer Wiesegrund) und viele mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/7/202251 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

2/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Der junge Drache Lung, das Koboldmädchen Schwefelfell und der Waisenjunge Ben haben in der Stadt eine besondere Land-Karte gekauft. Mit ihrer Hilfe fliegen sie jetzt los Richtung Himalaya, auf der Suche nach dem Saum des Himmels. Und ein grosses Abenteuer beginnt! Lung kann nur im Mondlicht fliegen, und er fliegt gut und lang. Aber auch ein Drache wird einmal müde. Darum ruhen sie sich jetzt in einer Höhle aus. Es wird aber eine kurze Pause, denn Steinzwerge tauchen auf! Zum Glück weiss Schwefelfell, wie mit diesem Zwergen-Volk umgehen. Beginn Teil 2: (00:33) Geniesse das grosse Fantasy-Hörspiel in 6 Teilen! Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwefelfell), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben) und vielen mehr. Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/30/202251 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

1/6: Drachenreiter – ein Hörspiel-Abenteuer

Es gab einmal eine Zeit, da lebten die Drachen friedlich in einem einsamen Tal – bis die Menschen kamen. Sie wollen im Tal der Drachen einen Staudamm bauen und alles überfluten. Wo sollen jetzt die Drachen wohnen? Schieferbart, der Drachen-Älteste, weiss einen Rat: Einer muss den Saum des Himmels suchen, jenen geheimnisvollen Ort, wo Drachen noch ungestört leben können. Aber wo liegt dieses Tal? Gibt es diesen Ort wirklich? Und ist es wahr, dass auf dem Weg dorthin ein Monster lauert, welches Jagd auf Drachen macht? Der junge Drache Lung macht sich zusammen mit dem frechen Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben auf eine abenteuerliche Reise. Autorin: Cornelia Funke Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin), Manuel Löwensberg (Drache Lung), Anikó Donáth (Koboldmädchen Schwäfelfäll), Michel Von Burg (Waisenjunge Ben), Yael Herz (Ratte), Peter Brogle (Drache Schieferbart), Markus Weidmann (1. Drache), Peter Hotz (2. Drache), Walter Baumgartner (3. Drache), Lorenz Wüthrich (Ratte Grauschwanz), Marco Schenardi (Zwerg Gipsbart), Mateo Schenardi (Zwerg Bleiglanz), Andri Schenardi (Zwerg Mandelstei), Ruedi Odermatt (Zwerg Chiesbart), Heiner Hitz (Ungeheuer Nesselbrand), François Meienberg (Homunkulus Flügebei), Joey Colon (Professor Schwertling), Klaus Knuth (Professor Wiesengrund), Buddy Elias (Basilisk), Ingold Wildenauer (Dschinn), Charlotte Wittmer (Krähe), Yvonne Kupper (Seeschlange), Franziskus Abgottspon (Sandmann), Sienong Gampatsang (Kind), Tenzing Gampatsang (Kind), Lhamo Gampatsang (Kind), Maria Thorgevsky (Subaida), Andrea Guyer (Guinever), Bella Neri (Ratte Lola), Tenzing Gyamotsang (Lama), Ingo Ospelt (Kobold Burr-burr-tschan), Pamela Babst (Drache Ling), Urs Bihler (Drache Schillerbart) Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/23/202251 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Mein kleines dummes Herz – eine herzerwärmende Geschichte

Seit ihrer Geburt hat Sisanda einen Herzfehler. Jetzt wäre sie genug alt, um ihr Herz operieren zu lassen. Aber das ist sehr teuer und Sisandas Mutter hat kein Geld. Sie hat nur ein paar Ziegen und ihre schnellen Beine. Alle im Dorf nennen sie Swala, die Antilope. Und als Swala von einem Marathonrennen hört, bei dem die Siegerin sehr viel Geld gewinnen kann, ist sie nicht mehr zu halten! Unterstützt von der ganzen Dorfgemeinschaft beginnt sie zu trainieren. Kann sie am Marathon teilnehmen und genug Geld gewinnen, um Sisanda operieren zu lassen? Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Xavier-Laurent Petit Mit: Rabea Lüthi Mundartbearbeitung: Zita Bernet Musik: Michael Sauter Tontechnik: Franz Baumann Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/9/20221 hour, 11 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Der Feuervogel – ein Abenteuer im Märchenland

Der Feuervogel ist selten und zauberhaft. Sascha freut sich sehr, als er eine der leuchtenden Federn des Vogels findet. Er schenkt sie dem Herrscher des Landes. Doch der ist mit der Feder alleine nicht zufrieden. Er will den ganzen Zaubervogel! Er beauftragt Sascha, den Vogel zu finden und ihm zu bringen. Ob es Sascha gelingt, den seltenen Feuervogel zu fangen? Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Rosalina Zweifel (frei nach einem russischen Märchen) Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Ueli Karlen, Björn Müller, Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2011 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
10/26/202235 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Herr Bänteli – eine lustige Geschichte über eine Zeitreise

Eine Zeitreise - das wäre spannend! Genau das macht Herr Bänteli. Irgendwie taucht er in der heutigen Zeit auf und staunt nicht schlecht über all die neuen Erfindungen.  Ein Automat an der Bushaltestelle? Was soll das? Und weshalb führen alle Leute Selbstgespräche? Herr Bänteli ist begeistert und erkundet neugierig die ganze Stadt. Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Dan Wiener Mit: Dan Wiener (Erzähler) Musik: Dan Wiener Tontechnik: Björn Müller Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2012 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
10/12/202233 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Die sieben Zauberteppiche – ein spannendes Märchen

In 99 Tagen webt Mulauwana sieben Teppiche. Ihr Vater erzählt ihr dabei spannende Geschichten aus seinem Leben als Zauberer. Gleich danach stirbt der Vater. Mulauwana ist sehr traurig.  Doch bald merkt sie: wenn sie auf den Teppichen sitzt, dann sprudeln die spannenden Geschichten des Vaters aus ihrem Mund! Es sind Zauberteppiche! Dank ihnen wird Mulauwana zur berühmtesten Erzählerin des Landes. Doch dann beginnen die Teppiche zu verschwinden – einer nach dem andern Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Andrea Karimé Mit: Karin Pfammatter (Erzählerin) Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Musik: Martin Imhof Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Roli Fatzer, Björn Müller Regie: Karin Berri Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/28/202256 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Der Kondor – eine Geschichte über eine besondere Freundschaft

Zum Geburtstag wünscht sich Tonino einen Lederhandschuh, mit dem man Raubvögel auf dem Arm tragen kann. Aber niemand nimmt seinen Wunsch ernst. Dafür taucht wie aus dem Nichts ein riesiger Vogel auf: ein Kondor aus Südamerika.  Unglaublich! Er kann sprechen und will Toninos Freund werden. Und als der Vogel ihn auf einen Flug in den Norden einlädt, kann Tonino sein Glück kaum fassen. Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Monika Jung Mit: Franziska Kohlund (Erzählerin) Musik: Matthias Ziegler Tontechnik: Martin Weidmann Regie: Buschi Luginbühl Eine Produktion von SRF, 2002 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/14/20221 hour, 10 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Anton taucht ab – ein Abenteuer auf dem Campingplatz

Computerspiele und Superhelden – das ist die Welt von Anton! Natur? Das interessiert ihn nicht. Da gibt es zu viel ekliges Zeug! Zum Beispiel Würmer. Und Campingferien mit den Grosseltern? Naja nicht gerade das Tollste. Aber es kommt noch schlimmer: auf dem Campingplatz gibt es keinen Pool, sondern nur einen See! Da hört der Spass auf. In einem See schwimmt Anton sicher nicht! Was da drin wohl alles lebt? Wäh! Was sollen das für Ferien werden? Aber dann macht Anton eine besondere Bekanntschaft und die Ferien werden zum Abenteuer! Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Milena Baisch Mit: Fabian Müller (Anton) Mundartbearbeitung: Sonja Moresi Musik: Sascha lügner Rossier Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2012 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/31/20221 hour, 45 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Cheyenne, Anisa und das Geheimnis von Bellascona – ein Ferienabenteuer

Ab nach Griechenland! Cheyenne freut sich riesig auf die Sommerferien. Aber dann kommt alles anders: die Griechenlandferien werden abgesagt und Cheyenne muss mit ihrem Vater ins Tessin. Immerhin darf sie ihre beste Freundin Anisa mitnehmen. Die beiden freuen sich auf entspannte Tage am Swimmingpool. Doch dann beobachten die Mädchen eine mysteriöse Szene im Kiosk der Feriensiedlung: Die Kioskfrau übergibt einem dubiosen Kerl mehrere Notenbündel. Was geht da vor? Cheyenne und Anisa wollen es wissen - und das Ferienabenteuer kann beginnen! Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Katja Alves Mit: Anikó Donáth Musik: Christian Riesen Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Simone Karpf Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/17/202259 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Die Abfalldetektei: Fischsterben im Hegelbach - ein Krimi im Pfadilager

Weshalb sterben alle Fische im Hegelbach? Ein klarer Fall für die Abfalldetektive Paula und Jeremy. Hat jemand Gift in den Bach geschüttet? Waren es die Unbekannten, die im Wald rumgeistern? Mit Hilfe einer tatkräftigen Pfadigruppe sind Paula und Jeremy dem Umweltsünder bald dicht auf den Fersen. Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Fabienne Hadorn (Paula), Flurin Giger (Jeremy), Eric Hättenschwiler (Papa Moses / Fischereiaufseher), Kamil Krejci (Markus «Kusi» Heggenschwiler), Anja Martina Schärer (Puma), Reto Stalder (Marvin), Peter Hottinger (Bauer Imboden), Bella Neri (Frau Ramsauer), Samuel Streiff (Kommissar Rezzoli), Gabriel Crucitti (Gewässerschutzbeamte), Diana Rojas (Gewässerschutzbeamtin), Edda Claude, Melly Claude, Zerda Koyuncu, Salome Studer, Fay Vögele (Mädchen-Pfadi) Hospitanz: Diana Rojas - Musik: Benjamin Pogonatos - Opener und Closer: Sascha Rossier - Tontechnik: Ueli Karlen - Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/3/20221 hour, 5 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Krokodilopolis – eine witzige Geschichte über Fussball und Fernweh

Pippa darf nicht mit den Jungs Fussballspielen. Sie sagen, Pippa spiele zu schlecht. Zum Glück taucht da Justus auf. Justus ist ein ziemlich spezielles Krokodil und er hat nur einen Wunsch: er will nach Krokodilopolis! Doch zuerst treffen die beiden noch einen alten Mann und einen kurligen Professor. Der eine hat sehr viel Ahnung von Fussball und der andere weiss, wo Krokodilopolis liegt. Happy-End vorprogrammiert! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Katja Alves Mit: Franziska Maria von Arb (Erzählerin) Musik: Roland Schwab Tontechnik: Martin Bezzola Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2002 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7/20/202253 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Machs wie Abby, Sascha! – eine Fussballgeschichte von Bänz Friedli

Sascha will Profifussballerin werden. Wie Abby Wambach, eine der besten Fussballerinnen aller Zeiten.  In jeder freien Minute spielt Sascha Fussball und am Abend trainiert sie mit ihren Teamkolleginnen im Verein. Doch eines Tages taucht der Vereinspräsident im Training auf und verkündet: «Das Mädchenteam wird aufgelöst!» Der Verein habe Probleme und das Geld reiche nur noch für die Bubenabteilung. Wie ungerecht! Aber der Vereinspräsident hat nicht mit dem Willen von Sascha und ihren Freundinnen gerechnet. Mit viel Fantasie wehren sich die Mädchen und machen alles, um ihr Ziel zu erreichen: das Finalspiel im Stade de Suisse! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Bänz Friedli Mit: Meret Hottinger (Erzählerin), Melly Claude (Sascha), Ilya Kohn (Niki), Salome Studer (Romy), Alma Müller (Carla), Zerda Koyuncu (Riana), Edda Claude (Leandra), Rocco Müller (Noah), Fay Vögele (Fay), Denise Hasler (Trainerin), Kaspar Weiss (Vereinspräsident), Adrian Schulthess (Lehrer), Bänz Friedli (Trainer) Hörspielfassung: Zita Bernet Musik: Benjamin Pogonatos Gesang: Zainab Lascandri Tontechnik: Franz Baumann Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7/3/202247 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Staffel 2: Kapitän Hildebrand – ein chaotisches Abenteuer auf dem Meer

Kapitän Hildebrand hat den Traumjob! Er kann den ganzen Tag mit seinem Schiff übers Meer segeln. Sein Leben könnte so schön sein, wenn da nicht die Matrosen Heieieidi und Bäse-Ben wären. Auch der Schiffsaff namens Nervling nervt. Aber warum haben plötzlich alle Bauchweh? Und warum spukt es auf dem Schiff? Eins ist klar: Kapitän Hildebrand hat es nicht leicht! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Philipp Wilhelm Mit: Martin Hug (Erzähler) Tontechnik: Björn Müller, Mirjam Emmenegger Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2011 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
6/22/20221 hour, 41 seconds
Episode Artwork

Kalif Storch – ein magisches Märchen

Sich in ein Tier verwandeln – das wäre spannend! Für den grossen Herrscher Kalif und seinen Berater wird dieser Traum wahr. Sie kaufen ein uraltes magisches Pulver, schnupfen es und verwandeln sich tatsächlich in zwei Störche Mit dem Zauberwort «Mutabor» können sie den Zauber jederzeit auflösen. Aber das Ganze hat einen Haken: sie dürfen nie lachen! Wenn sie lachen, werden sie das Zauberwort vergessen und für immer Störche bleiben. Kalif Storch und sein Begleiter wollen nur einen Tag in der Stadt rumstolzieren und sich umhören, was die Leute über den Herrscher Kalif sagen. Aber da beobachten sie eine junge Störchin, die einen Tanz übt und bei einer Pirouette in den Teich plumpst. Und was passiert? Ja – die beiden lachen laut heraus. Müssen sie jetzt für immer Störche bleiben? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten?  www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Wilhelm Hauff Mundartbearbeitung: Rosalina Zweifel Mit: Anikó Donáth (Erzählerin) Tontechnik: Ueli Karlen, Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
6/8/202241 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Oma, die Miethaie und ich – eine Geschichte über einen rätselhaften Brief

Es gibt viele Kinder, die leben bei der Mutter oder beim Vater. Salila lebt bei ihrer Grossmutter. Das ist sehr ungewöhnlich, aber cool! Denn Oma Henriette kann alles reparieren. Doch was für ein Rätsel verbirgt sich im komischen Brief, den Salila findet? Der Brief ist an Henriette adressiert. Salila weiss: fremde Briefe liest man nicht! Trotzdem kann sie es nicht lassen. Was im Brief steht, versteht Salila zwar nicht, aber sie merkt sofort: Es bedeutet nichts Gutes! Da stehen Wörter wie «Erbfall», «Umbau», «grosszügiges Angebot». Salila versteht die Welt nicht mehr: Warum erzählt Grossmutter Henriette ihr nichts davon? Eigentlich kann Salila mit ihrer Grossmutter über alles reden. Aber plötzlich geht das nicht mehr. Was ist los? Salila fühlt sich allein, aber zum Glück ist ihr Freund Mehmet da. Zusammen kommen sie dem Rätsel auf die Spur. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? https://www.srf.ch/kids/kids/hoerspiele Ein Hörspiel nach dem Roman «Oma, die Miethaie und ich» von Tanya Lieske. Mit: Sonja Moresi (Salila), Charlotte Heinimann (Grossmutter Henriette), Julia Glaus (Mutter) Mundartbearbeitung: Sonja Moresi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Tom Willen, Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/25/20221 hour, 9 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Helsin Apelsin und der Spinner – eine Geschichte über ein Mädchen mit sehr viel Energie

Helsin ist klein, wild und lustig. Sie ist immer gut gelaunt, aber wenn sie sich über irgendetwas ärgert, dann kommt der Spinner. Der Spinner ist wie eine feuerrote Welle, die Helsin plötzlich packt. Diese rote Kribbelwelle wird immer grösser und grösser, bis sie überschwappt - schwupps - raus aus Helsin und - zack - hinein in die Welt. Genau so ein Spinner kommt, als der neue Schüler Louis leise flüstert: Helsin Apelsin. - Was? Helsin ist doch keine Apfelsine! Louis hat auch noch ein Geheimnis, das Helsin nicht wissen darf. So gemein! Dann passieren viele Pannen. Helsin hat viel Pech, aber auch Glück, und am Schluss kommt alles gut. Doch bis dahin gibt es viele, viele Überraschungen. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Eine Geschichte nach dem Kinderbuch «Helsin Apelsin und der Spinner» von Stefanie Höfler, BELTZ 2020 Mit: Annina Polivka (als Helsin) Mundartbearbeitung und Radiofassung: Sonja Moresi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Tom Willen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/11/20221 hour, 23 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Speuzmobil – ein turbulentes Ferienabenteuer

Reisen sind immer ein Abenteuer. Erst recht, wenn man wie Paul mit dem Schpeuzmobil wegfährt. Aber dieses Jahr ist alles noch spannender: Das Schpeuzmobil macht Kapriolen und spuckt die ganze Familie von einem unglaublichen Abenteuer ins nächste! Es tauchen Dinosaurier, Ritter und sogar Marsmenschen auf. Langeweile ade! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Peter Hottinger (Erzähler) Musik: Andi Peter Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2011 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
4/27/20221 hour, 8 minutes
Episode Artwork

Fuchs und Igel ermitteln im Fall Froschkönig

Wieder ein verzwickter Fall für unsere beiden Märchendetektive! Wie bringen sie die Prinzessin dazu, einen Frosch zu küssen? Fuchs und Igel betreiben zusammen ein Detektivbüro im Reich der Märchen. Dort gibt es jede Menge Fälle zu lösen. Fuchs ist unbestritten der Chef. Er ist überzeugt von seiner kriminalistischen Spürnase - schliesslich hat er als einziger die Abendschule für Kripo-Kommissare besucht. Dabei ist der Igel eigentlich der hellere Kopf, hat aber Mühe sich beim Fuchs durchzusetzen. In ihrem neusten Fall braucht Prinz Ferdinand ihre Hilfe. Er wurde nämlich in einen Frosch verwandelt. Und damit er wieder zum Prinzen wird, muss ihn eine Prinzessin küssen. Kein einfaches Unterfangen! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: David Steel Mit: Peter Fischli (Kommissar Fuchs), Hanspeter Müller (Assistent Igel), Andri Schenardy (Frosch), Danijela Milijic (Prinzessin), René Ander-Huber (König), Walter Sigi Arnold (Eisen-Heinrich) Musik: Robert Weber Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 2006 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
4/13/202233 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Staffel 6: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Team F.L.S. geht auf Schatzsuche! Im Hotel Saanenhof taucht ein mysteriöser Mann auf. Ist er der Bankräuber, der vor 50 Jahren die Bank im Dorf überfallen hat? Dann trifft sich der Mann heimlich mit der reichen Grandma Miller. Was hat sie mit dem Banküberfall zu tun? Und vor allem: wo ist die Beute? Die 100'000 Franken! Ist der Zettel, den die Polizei damals gefunden hat, eine Schatzkarte? Fabi, Luiz und Sandy Handy gehen sofort auf Schatzsuche. Aber der Bankräuber ist nicht ohne Grund zurückgekehrt - er sucht die Beute auch! Wer ist schneller? Hopp Team F.L.S.! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Willi Näf Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Tontechnik: Roland Fatzer Musik: Benjamin Pogonatos Dramaturgie: Julia Glaus, Katja Alves, Katrin Zipse, Simone Karpf Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/16/20221 hour, 7 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Sara Tannen meets Real Life - die Geschichte einer Actionheldin

Vier Freunde arbeiten gemütlich in der Schulbibliothek. Plötzlich stürmt eine fremde Frau rein. Sie schlägt um sich, spricht eigenartig und sucht einen Geistergeier. Aber Moment! Ist das nicht die Computerfigur Sara Tannen aus dem Game Ghostquest? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Bettina Wegenast Mit: Fabian Müller (Remzi / Erzähler), Sasha Mazzotti (Sara Tannen), Arvin Perez (Bekit), Oriana Fasciati (Samita), Nadine Born (Muriel) Musik: Adrian Bühler Tontechnik: Roland Fatzer, Ueli Karlen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2012 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/16/202259 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Klub der jungen Dichter 2021 – ein Schreibwettbewerb für Kinder

Sie sind wieder da: die Geschichten von jungen Dichterinnen und Dichter aus der Zentralschweiz. Über 5000 Kinder haben mitgemacht, und 10 Geschichten haben wir für dich aufgenommen. Es sind Geschichten über einen Museumsbesuch, der spannend, wild und auch gefährlich sein kann, Geschichten über ein Eichhörnchen mit T-Shirt, was sehr verrückt klingt, und es sind Geschichten über ein verlottertes Haus, das viele verschiedene Geheimnisse hat. Lass dich überraschen und tauche ein, in die Geschichten von Kindern für Kinder! (00:34) Die frechen Eichhörnchen – von Neil Ulrich (04:10) Die Taschenlampe – von Elisabeth Fischer (11:43) Die Museumsführung – von Alexa Fischer (16:40) Rettung in der Zukunft – von Laura Sofia Kugele (25:37) Diebstahl im Historischen Museum – von Matteo Riedi (30:43) Der Blutspilz – von Kim Britschgi (35:41) Das Haus der drei Türen – von Johanna Wolf (40:59) Ein schleimiges Monster – von Josline Christen (45:48) Das geheimnisvolle Pergament – von Lucy le Grand (50:06) Das geheime Land Laveria – von Mia-Lou von Otter Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Mit: Annina Polivka und Julian M. Grünthal Tontechnik: Franz Baumann, Mirjam Emmenegger, Roli Fatzer Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF in Zusammenarbeit mit der Luzerner Zeitung, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/19/202255 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Monsterbesuch – eine turbulente Geschichte

Stell dir vor, mitten in der Nacht rumpelt es plötzlich. Du erwachst, stehst auf, schaust nach und 20 Monster spazieren ins Wohnzimmer! Genau das passiert einem kleinen Mädchen. Und was macht sie? Sie schüttelt den Monstern freundlich die Hand und bietet ihnen Getränke an. Ob das gut kommt? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Brigitte Schär Mit: Anikó Donáth (Erzählerin) Musik: Andri Probst Mundartbearbeitung: Päivi Stalder Tontechnik: Ueli Karlen, Fabian Lehmann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2005 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/5/202218 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Die kleine Meerjungfrau – eine traurige Liebesgeschichte

Die wunderschöne Meerjungfrau will unbedingt die Oberwelt besuchen. Doch das ist den Meerestöchtern erst ab dem 15. Geburtstag erlaubt. Als es endlich so weit ist und sie an die Wasseroberfläche darf, sieht sie dort einen Prinzen und verliebt sich sofort in ihn. Als kurz darauf ein heftiger Sturm über das Meer fegt, rettet die kleine Meerjungfrau den jungen Mann, bringt ihn an Land, verschwindet wieder im Meer und hat nur noch einen Wunsch: sie will mit diesem Mann leben! Aber die Sache hat einen Haken. Die kleine Meerjungfrau hat keine Beine! Da geht sie einen unheilvollen Pakt mit der Hexe ein: sie tauscht ihre wunderschöne Stimme gegen zwei menschliche Beine. Doch als sie endlich zum Prinzen kommt, hat der bloss Augen für eine andere Frau. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Text: Christian Schmid nach dem Märchen von Hans Christian Andersen Mit: Silvia Jost (Erzählerin) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Roli Fatzer Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/22/20211 hour, 16 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Ente – eine Abenteuergeschichte einer Plastikente

Plastikente Quan, fabrikneu und strahlend gelb, ist zusammen mit 29'999 anderen Enten auf einem Containerschiff unterwegs von China nach Amerika. Da spült ein Sturm alle über Bord! Quan treibt 11 Jahre auf den Weltmeeren herum, bleibt im arktischen Eis stecken, erlebt die Schrecken der Polarnacht, trifft einen Polarforscher und landet zum Schluss – tatsächlich – in New York! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Text: Julia Glaus und Christoph Moerikofer Mit: Julia Glaus (Erzählerin), Anikó Donáth (Quan), Henry Camus (Curtis Ebbersmeyer, Ozeanologe), Christoph Moerikofer (Schiffbrüchiger und Tornarssuk), Michael Schacht (Hein Hinsen, Physikprofessor), Sophie Schudel (Kind) Musik: Martin Bezzola Tontechnik: Franz Baumann, Ueli Karlen Hörspielbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2008 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/24/20211 hour, 1 minute, 26 seconds
Episode Artwork

Schweizer Sagen – unterhaltsame Geschichten aus alten Zeiten

Ist schon jemand den Rheinfall runtergefahren? Kann der Teufel eine Brücke bauen? Oder wird man vom Träumen reich? Auf diese und andere Fragen geben Schweizer Sagen amüsante Antworten. Ob man sie glaubt oder nicht. Sagen entstehen überall da, wo sich Menschen Geschichten erzählen. Bekannt ist in der Schweiz etwa die Sage vom Bau der Teufelsbrücke in Uri. Meinrad Lienert hat vor über 100 Jahren Schweizer Sagen gesammelt und aufgeschrieben. Zum Glück, denn sie sind sehr unterhaltsam. (00:33) Die Teufelsbrücke (08:44) Wie die Älpler jodeln lernten (20:33) Die Glocke von Sankt Theodor (28:30) Der Fischer am Rheinfall (37:55) Das Männlein von Venedig (49:20) Der mutige Melker (01:00:50) Wie Eggel Niggi sein Glück fand (01:11:20) Das Schwedenross (01:20:00) Das alte Männlein oder der Lehenszins (01:29:50) Der schlaue Peter Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Meinrad Lienert Mit: Andrea Zogg (Erzähler) Musik: Michael Wernli Mundartbearbeitung und Regie: Simon Ledermann Eine Produktion von SRF, 2008 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/10/20211 hour, 39 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Aladin und die Wunderlampe – ein Märchenhörspiel aus 1001 Nacht

Aladin ist auf einmal reich! Er hat nämlich einen kostbaren Schatz gefunden. Trotzdem lebt er ganz bescheiden weiter, bis er sich in die schöne Prinzessin Badr El Budur verliebt. Eine Liebesgeschichte! Der Zauberer ist fuchsteufelswild! Weshalb hat Aladin den Schatz gefunden und nicht er? Und dann entdeckt Aladin auch noch die Wunderlampe, in der ein Lampengeist lebt. Dieser Geist erfüllt Aladin den grössten Wunsch: Er darf endlich Prinzessin Badr El Budur heiraten! Doch der böse Zauberer will Aladins Glück zerstören und raubt die Prinzessin. Wird Aladin sein Glück zurückerobern? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Mundart- und Hörspielfassung: Rosalina Zweifel Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler), Edward Piccin (Aladin), Charlotte Joss (Mutter), Heiner Hitz (Zauberer), Vincenzo Biagi (Sultan), Peter Fischli (Grosswesir), Anikó Donáth (Prinzessin) Päivi Stalder (Dienerin), Walter Baumgartner (Ring-Geist), Herbert Leiser (Lampen-Geist, Ausrufer) Musik: Peter Sigrist Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Geri Dillier Eine Co-Produktion von SRF und TUDOR Recording AG, 2000 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
10/27/20211 hour, 9 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Fuchs und Igel ermitteln im Fall Gestiefelter Kater

In ihrem neuesten Fall tauchen der eingebildete Fuchs und sein gewitzter Assistent Igel in die Welt vom Gestiefelten Kater – ein Märchenkrimi! Fuchs und Igel betreiben zusammen ein Detektivbüro im Reich der Märchen. Dort gibt es jede Menge verzwickter Fälle zu lösen. Fuchs ist unbestritten der Chef. Er ist überzeugt von seiner kriminalistischen Spürnase - schliesslich hat er als einziger die Abendschule für Kripo-Kommissare besucht. Dabei ist der Igel eigentlich der hellere Kopf, hat aber Mühe sich beim Fuchs durchzusetzen. In ihrem neusten Fall bekommen sie es mit dem geheimnisvollen Grafen von Carabas zu tun. Der Fuchs ist schnell überfordert und sein Assistent Igel muss sich mächtig anstrengen, damit die Geschichte nicht in einer Katastrophe endet. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: David Steel Mit: Peter Fischli (Kommissar Fuchs), Hanspeter Müller-Drossaart (Assistent Igel), Kaspar Lüscher (König), Dominique Lüdi (Prinzessin), Yves Raeber (Gestiefelter Kater), Marco Zbinden (Müllerssohn), Geri Dillier (Kutscher), Thomas Meienberg (Zauberer) Musik: Robert Weber Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 2004 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
10/13/202133 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Bockfuess und Rabeflügel – ein Kloster-Krimi

Ab gehts ins Mittelalter zu den beiden Kindern Regi und Maria. Regi findet im Klosterfriedhof einen Silberschatz, und zusammen mit Maria stellt er den Dieb. Ein spannender Hörspiel-Krimi! Regi hat zwei heimliche Leidenschaften: Er will lesen lernen, und er will sein Geissböckli Karli retten. Beim Klosterschüler Martinian lernt Regi heimlich Buchstaben für Buchstaben. Denn wenn er lesen und schreiben kann, so hofft Regi, findet er in der Kloster-Schreibstube Arbeit, kann Geld verdienen und Karli kaufen. Sonst wird aus Karli Pergament, und das muss mit allen Mitteln verhindert werden! Als Regi eines Nachts auf dem Friedhof Wachs für seine Schreibtafel abzweigen will, beobachtet er eine dunkle Gestalt. Wer ist das? Und was hat er vor? Dann findet Regi mit Hilfe vom Geissböckli Karli auf dem Klosterfriedhof einen Silberschatz! Den kann nur dieser Typ dort versteckt haben. Regi und Maria stellen dem Schatzgräber eine Falle und erleben eine grosse Überraschung. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Pamela Dürr (Erzählerin), David Bühler (Regi), Katharina Marianne Schmidt (Maria), Eric Hättenschwiler (Klosterschüler Martinian), Renato Kaiser (Bruder Tanko), Walter Andreas Müller (Bruder Ekbert), Hanspeter Müller-Drossaart (Pilger Sintram) Musik: Martin Bezzola Gregorianischer Chor: chant 1450 (mit freundlicher Genehmigung von note 1 music gmbh) Gambe: Thomas Goetschel Sound Design und Editing: Daniel Manhart Tontechnik: Björn Müller Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/29/20211 hour, 33 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Nick und seine Geiss – eine abenteuerliche Geschichte

Niemand weiss, wer Nick ist, woher er kommt oder wo er wohnt. Hinten im Tösstal erzählt er seine verrückten Abenteuer mit der Ziege Hörnli. Wie sie sich kennenlernen, wie er in die Hände von Räubern kommt und ihn sein Hörnli rettet. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Peter Niklaus Steiner Mit: Peter Niklaus Steiner (Erzähler) Musik: Enzo Esposito Tontechnik: Fabian Lehmann, Martin Bezzola Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2001 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/15/202141 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Norden ist, wo oben ist – eine Abenteuerreise

Paul will die Ferien alleine verbringen. Er will endlich Ruhe! Aber da taucht Mel auf und plötzlich steckt Paul mitten in einem turbulenten Abenteuer. Ein spannendes Hörspiel! Unterschiedlicher könnten Paul und Mel nicht sein. Paul ist Sohn eines Multimillionärs, sehr scheu und denkt viel nach. Mel lebt bei einer Pflegefamilie, ist spontan und liebt das Abenteuer. Sie hat einen klaren Plan: Sie will endlich ihren Bruder sehen. Und ob Paul will oder nicht, tuckern die beiden schon bald mit einem gestohlenen Motorboot den Rhein runter. Es dauert nicht lange, da ist ihnen die Polizei dicht auf den Fersen. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Nach dem Buch «Norden ist, wo oben ist» von Rüdiger Bertram Mit: Meret Hottinger (Erzählerin), Flurin Bucher (Paul), Melly Claude (Mel), Kamil Krej?í (Erich), Päivi Stalder (Anna), Julia Glaus (Moderatorin), Adrian Schulthess (Bruder) Musik: Benjamin Pogonatos Hörspielfassung und Mundartbearbeitung: Zita Bernet Dramaturgische Beratung: Barbara Sommer Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer, Björn Müller Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2018 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/1/20211 hour, 1 minute, 14 seconds
Episode Artwork

Kapitän Hildebrand und sein Segelschiff Sonnenstrahl – Staffel 1

Kapitän Hildebrand könnte so glücklich sein, denn er schippert mit seinem Segelschiff Sonnenstrahl gemütlich über die Ozeane. Aber da ist noch seine Mannschaft Der Matrose Bäse-Ben ist ein Schisshase. Bei Heieieidi weiss man nie so recht, ob sie gerade Quatsch erzählt. Und der Schiffsaffe Närvling - ja, der nervt. Und kein Tag vergeht ohne einen seiner Streiche. Da kommt der Käptn Hildebrand schon mal ins Rülpsen. Das passiert ihm immer dann, wenn er aufgeregt ist. Aber bei einer Tasse Pfefferminztee und beim Seekartenfalten beruhigt er sich wieder. Auch wenn die Besatzung ein verrückt-schräger Haufen ist: Wenn es darauf ankommt, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel! Egal ob eine gefährliche Windhose auf ihr Schiff zurast, oder es an Bord spukt. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Philipp Wilhelm Erzähler: Martin Hug Musik: Sascha Rossier Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2009 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/18/202145 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Teil 2 - Ein Fall für Lisa und Leo, Staffel 2

Das Detektiv-Duo Lisa und Leo – oder besser bekannt als L&L, haben auch in ihren neuen Fällen einiges zu tun. Der Komiker Kurt Knallermann bekommt grosse Probleme. Eine Briefbombe explodiert in seiner Künstlergarderobe! Zum Glück passiert nichts, aber wer steckt dahinter? Die eifersüchtige Komikerin Lou Styger? Und dann werden in Lisas Schule immer mehr Handys geklaut. Sogar Leos Handy ist plötzlich weg! Lisa und Leo tappen im Dunkeln. (00:14) Fall 7: Der Komiker (30:27) Fall 8: Handyklau im Schulhaus Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Sämi Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), in weiteren Rollen: Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath und Patrik Slanzi. Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/4/202159 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Teil 1 – Ein Fall für Lisa und Leo, Staffel 2

L&L – das sind Lisa und Leo. Zwei sehr ungleiche Detektive, denn Lisa ist 14 Jahre alt, und Leo ist Rentner. Zusammen lösen sie spannende und knifflige Fälle! Manchmal ist es sogar richtig gruselig, was Lisa und Leo entdecken. Bei einem Spaziergang im Moor finden sie tatsächlich ein Skelett! Ist es echt? Das müssen Lisa und Leo herausfinden. Und sie müssen auch herausfinden, wer die drei Bilder aus dem Museum gestohlen hat. Es ist wieder viel los bei Lisa und Leo. Und sie sind wieder schneller die eingebildete Reporterin Sybille Seller, die mit ihrer eigenen Radiosendung ständig falsche Fährten verfolgt. (00:29) Fall 5: Das Skelett im Moor (33:38) Fall 6: Der Bilderraub Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Sämi Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), in weiteren Rollen: Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath und Patrik Slanzi. Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/4/20211 hour, 4 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Jossi Zirbelzwack - eine Zwergenabenteuer

Das ganze Jahr arbeitet das Zwergen-Volk tief im Berg. Nur einmal im Jahr öffnen sich die Tore in die Oberwelt, aber nur für einen einzelnen Zwerg. Wer wird es wohl sein? Und wofür? Dieses Jahr wird der zwirblige, lebensfrohe Jossi Zirbelzwack losgeschickt, und er hat eine ganz besondere Aufgabe: Er muss eine Zwergen-Hymne finden. So macht sich Jossi auf in die grosse, unbekannte Oberwelt. Auf seiner Suche nach der Hymne begegnet er der Kirchenmaus Jasmin, der Kakerlake Jack und dem Hofhund Oskar. Jossi erlebt viele Abenteuer und kommt vollbepackt mit tönenden Eindrücken zurück. Ob das für eine Zwergen-Hymne reicht? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Mit: Ueli Jäggi (Erzähler), Karin Pfammatter (Jossi Zirbelzwack), Dodo Hug (Kirchenmaus Jasmin), Sascha Rossier (Jäck the Keikerläck), Frank Demenga (Hofhund Oskar), Ruedi Odermatt (Steinbeisser), Walter Sigi Arnold (Russo), Martina Fähndrich-Fellmann (Zwerg/Amsel 1), Julia Glaus (Zwerg/Amsel 2), Karin Wirthner (Zwerg/Amsel 3) Musik: Martin Bezzola Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Martin Bezzola Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2008 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7/7/20211 hour, 26 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Von Liebespfeilen und Götterblitzen - sieben griechische Sagen

Ab gehts in die griechische Sagenwelt! Die Abenteuer der Götter, Halbgötter und Helden sind so spannend, dass du gleich in die Antike abtauchst. Du hörst von Orpheus in der Unterwelt, vom Ehepaar Philemon und Baukis, oder wie Europa von Zeus entführt wird, wie Prometheus die Menschen macht, Phaeton den Sonnenwagen lenkt, wie der junge Narkissos sich in sein Spiegelbild verliebt, und wie sich Apollon unsterblich in Daphne verliebt. Sieben griechische Sagen: (00:19) Narkissos (05:12) Orpheus in der Unterwelt (16:35) Phaeton und der Sonnenwagen (24:55) Apollon und Daphne (31:14) Die Belohnung für Philemon und Baukis, seine Frau (38:35) Die Entführung der Europa (44:56) Wie Prometheus die Menschen schuf Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Dimiter Inkiow Mit: Andrea Zogg (Erzähler) Musik: Michael Wernli Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Simon Ledermann Eine Produktion von SRF, 2007
6/23/202153 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Staffel 5: Team F.L.S. - die Hoteldetektive im Einsatz

Fabi, Luiz und Sandy Handy haben einen brandneuen Fall! Und beinahe gibt es auch einen Brand! Das Eröffnungs-Feuerwerk von Lady Blakes Hotel geht zu früh los. Sabotage? Ein klarer Fall für unser Team F.L.S. Für ihr neues Hotel Rose plant Lady Blake eine pompöse Eröffnung. Gerade will sie stolz auf die Bühne treten, da geht das Feuerwerk unkontrolliert los und die ganze Feier endet in einem Riesenchaos. Sofort wird Fabi verdächtigt. Aber weshalb ist Gustavo als erster am Tatort? Und warum bekommt Fabi eine Drohne zugeschickt? Viele Fragen und nur eines ist klar: Es wartet viel Arbeit auf unser Team F.L.S. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Willi Näf Mit: Lisa Brand (Fabi), Fabian Guggisberg (Luiz) Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen Dramaturgie: Katja Alves, Julia Glaus, Katrin Zipse Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
6/2/20211 hour, 7 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Mathilda oder Emails an Nele - eine Freundschafts-Geschichte

Mathilda ist zehn Jahre alt und ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Alltagssorgen. Am liebsten schreibt Mathilda ihrer besten Freundin Nele. Ihr kann sie alles schreiben, über die Schule, die Familie und über ihren grossen Traum, Schauspielerin zu werden. Die beiden Freundinnen schreiben sich keine Briefe. Das geht zu langsam, denn Nele lebt in Hamburg. Die beiden Mädchen mailen miteinander. Mathilda schreibt Nele alles, was sie beschäftigt und plagt. Zum Beispiel über den blöden Schwimmunterricht, wo man den Kopfsprung vom Dreimeterbrett machen muss. Oder über ihre nervige kleine Schwester Lili. Oder über Jonas. Manchmal streiten sich auch Mathilda und Nele. Aber beste Freundinnen halten alles aus! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Katja Alves Erzählerin: Anikó Donáth Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
5/26/20211 hour, 17 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Klementine schreibt einen bösen Brief – eine witzige Geschichte aus dem Leben

Klementine ist entsetzt: Ihr Lieblingslehrer macht bei einem Wettbewerb mit und soll für den Rest des Jahres nach Ägypten verreisen. Schrecklich! Wie kann Klementine das verhindern? Sie schreibt einen bösen Brief. Aber damit brockt sie sich ganz schön viel Ärger ein. Dazu kommt noch, dass sie mit der Aushilfslehrerin überhaupt nicht klarkommt. Klementine hat das Gefühl, nichts mehr richtig machen zu können. Zum Glück ist da noch der Nachbarsjunge Mitch, der sie ein bisschen aufheitern kann. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Sara Pennypacker Erzählerin: Fabienne Hadorn Tontechnik: Roli Fatzer Musik: Christian Schlumpf, Michael Duss, Martin Skalsky (Triplet Studios) Dramaturgie: Simone Karpf Mundartbearbeitung und Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
4/28/20211 hour, 10 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Eine Influencerin, zwei Meerschweinchen und andere lustige Geschichten

Was passiert, wenn man eine berühmte Influencerin als Cousine hat, einen spektakulären Schatzfund macht oder die Meerschweinchen plötzlich streiken? Schwierig! Und dann ist da noch Pippa. Ihre Tante schenkt ihr ein Schoko-Ei mit einer besonders nervigen Überraschung. Dabei wollte sie doch nur... Die fünf witzigen Kurzgeschichten der Kinderbuchautorin Katja Alves sorgen für jede Menge Spass und Abwechslung. (00:17) Die berühmte Kusine aus Kanada (10:26) Zwei Meerschweinchen im Streik (19:59) Das Rätsel vom Schülergarten (27:34) Pippa und das Super-Girl (36:49) Das Rätsel vom Fitness-Studio Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Katja Alves Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin) Musik: Belia Winnewisser Tontechnik: Franz Baumann und Ueli Karlen Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/31/202146 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

ESINEM – Null Null Esi! – ein rasant komisches Rapper-Hörspiel

Esinem, ist zwar nur ein Esel, aber immerhin einer der rappt! Aber damit nicht genug, nun will Esinem auch noch Filmstar werden. Wird er den Durchbruch schaffen? Zusammen mit seiner Freundin, dem Sing-Schaf Alina, der Manager-Katze Tigi und dem Kamera-Stier Guschti stellt Esinem seine Idee einem Film-Agenten vor. Doch dieser Durchbruch misslingt, und so wird aus dem Film halt ein Hörspiel. Bald überschlagen sich jedoch die Ereignisse: Es geht auf nach China! Und mit China kommen viele Überraschungen, viel Action und noch mehr Musik. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Sämi Burri Mit: Sämi Burri (Esinem), Myrto Joannidis (Alina), Stefano Wenk (Guschti), Martina Fähndrich (Tigi), Andreas Zimmermann (Mau Zibung), Sascha Rossier (Da Pan Da), Anikó Donáth (Bei Tsching), Mario Torriani (Mr. President), Alexander Götz (Film-Agent und Showmaster), Päivi Stalder (Polizistin), Isabel Schaerer (Erzählerin), in weiteren Rollen: Gaudenz Wacker, Dominik Dillier und Dominik Born. Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2008 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
3/17/20211 hour, 2 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Klub der jungen Dichter – Abenteuer oder Was stimmt nicht?

Schreiben wie ein Profi?! Die spannendsten Abenteuer-Geschichten gleich selber erfinden? Über 5000 Kinder haben bei einem Schreibwettbewerb mitgemacht. Zehn der besten Geschichten hörst du hier! Kleine ausserirdische Wesen erleben ein verrücktes Abenteuer, eine griesgrämige Katze wundert sich über den Irrsinn der Menschen, ein Betrunkener begeht eine grausige Tat – das und mehr gibt es beim diesjährigen Klub der jungen Dichter, dem Wettbewerb der der Luzerner Zeitung. Die einzige Bedingung, um teilzunehmen, war der erste Satz. Die Nacht war stürmisch und kalt, als das Abenteuer begann. Oder: Als ich nach Hause kam, merkte ich sofort, dass etwas nicht stimmt. So oder so musste die Geschichte beginnen. Dann war der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Was dabei heraus kam, hörst du hier: (00:35) Ein Versehen ist bald Geschehen von Seraina Kulli (05:32) Lesen ist lebensgefa?hrlich von Saskia Ramminger (10:44) Der alte Henker von Thomas Castley (15:21) Zuckerwatten-Karamell Bonbons von Anja Schumacher (20:00) Der Einbrecher von Juliana Figueiredo (25:09) Tot oder nicht tot, das ist hier die Frage von Aurora Bonamassa (30:02) Schicksals-Baum von Pascal Oberer (34:34) Wie ein Kuss mir das Leben rettete von Mia Maron (39:17) Wo ist Liselott? von Matti Lehmann (44:51) Eine Familie im Krieg von Leonhard Russ Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Mit: Annina Polivka, Julian M. Grünthal Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Franz Baumann Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2021 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/17/202149 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Staffel 1: Cowboy Klaus - eine witzige Wild West Geschichte

Alle Cowboys heissen Bill oder Jim. Alle Cowboys? Nein. Es gibt einen, der heisst Klaus. Cowboy Klaus. Er schläft nicht am Lagerfeuer, sondern in einem weichen Bett. Er hat auch kein Pferd, sondern ein Schwein. Um seine Farm herum gibt es einen dichten Kaktuswald. Wenn Cowboy Klaus zum Einkaufen in die Stadt will, muss er jedes Mal seinen Taucheranzug gegen die Spitzen Kaktus-Stacheln anziehen. Das ist sehr peinlich. Aber dann hat Cowboy Klaus eine Idee, wie er ohne Taucheranzug in die Stadt kommt! Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Eva Muszynski Erzähler: Dani Mangisch Musik: Martin Bezzola und Mathias Vetter Mundartbearbeitung: Dani Mangisch Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/3/202151 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Vowäge Zwärge - ein Abenteuerhörspiel

Die Zwerge Antonia Peng, Adi Megamus und Mats Schwatz leben zusammen in einer umgebauten Seifenkiste. Kommt ein Mensch in ihre Nähe, erstarren sie und spielen Gartenzwerge. Das ist ihre Tarnung. Menschen sollen sie nämlich nicht erkennen!  Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Philipp Wilhelm Erzählerin: Esther Gemsch Antonia Peng: Anikó Donáth Mats Schwatz: Sven Furrer Adi Megamus: Dieter Stoll Prinzessin Immerdo: Yvonne Kupper Sarah Hösli: Lena Rindlisbacher Mutter Hösli: AnnaMaria Tschopp Vater Hösli: Philipp Wilhelm Eine alte Frau: Isabel Schaerer Radiomoderator: Mike La Marr Frau Prof. Dr. Amstutz: Margret Nonhoff Bernardo/Waldili/Bahnarbeiter: Eli Zoladz Arbeiter Gondelbahn: Geri Dillier Geräusche und Musik: Eli Zoladz Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 2010 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
1/20/20211 hour, 28 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Fuchs und Igel ermitteln im Fall Dornröschen - Märchendetektive

Kommissar Fuchs und sein Assistent Igel führen ein ganz besonderes Detektiv-Büro: Sie sind im Reich der Märchen zu Hause, und dort gibt es jede Menge verzwickte Fälle. Zum Beispiel der Fall mit der Dornenhecke. Ein witziges Hörspiel über das Märchen vom Dornröschen. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: David Steel Kommissar Fuchs: Peter Fischli Assistent Igel: Hanspeter Müller-Drossaart Prinz: Benjamin Schiess Kellner: Rudolf Kaspar Alter Mann: Dieter Stoll Böse Hexe: Bettina Stucky Gute Hexe: Marianne Weber Musik: Robert Weber Hörspielbearbeitung: Michael Schnell Tontechnik: Monica Kilchenmann, Martin Weidmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 2000 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/30/202032 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Staffel 1: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Im Hotel Saanenhof hat es seltsame Gäste Da ist dieses Paar aus Österreich, das sich verdächtig benimmt. Und warum will die reiche Lady Blake so viel über das alte Hotel wissen? Klar, dass Fabi und Luiz herausfinden wollen, was da dahintersteckt! Alle vier Staffeln des Detektivs-Hörspiel Team F.L.S. und viele weitere Geschichten kannst du hören auf www.srf.ch/kids/hoerspiele. Autor: Willi Näf Fabi: Lisa Brand Luzi: Fabian Guggisberg Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2018 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/23/20201 hour, 4 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Schlaui und Klaui Vol 1- Räubergeschichten von Linard Bardill

Klaui ist ein typischer Räuber: Er will klauen. Und zwar alles. Sein Hirn schaltet er nicht gerne ein. Für das ist Schlaui zuständig. Mit Tricks und viel Denkkraft versucht Schlaui, grösseren Schaden zu verhindern. Denn Räuber haben selbstverständlich einen Räuber-Kodex und Anstand! (01:19) Ds Rieserad (10:31) D Postkutsche (19:22) Rakete (28:55) Der verlornig Huet (38:18) Der Robin Hood (47:13) Der Samiklaus in der Unterhose (56:45) Röiberwiehnacht Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor und Erzähler: Linard Bardill Tontechnik: Roli Fatzer, Fabian Lehmann Regie: Päivi Stalder Eine Co-Produktion von SRF und Linard Bardill, 2006 Empfohlen für Kinder von 6 bis 12 Jahren
12/2/20201 hour, 7 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Staffel 1: Ein Fall für L&L - ein Detektivhörspiel

Entführungen, Facebook-Betrug oder Einbrüche - das Detektiv-Duo L&L ist unschlagbar. Dabei könnten Lisa und Leo unterschiedlicher nicht sein: Lisa ist 14 und recherchiert am Computer wie der Blitz. Leo ist Rentner und kann kaum ein SMS schicken. Aber das ist genau die richtige Kombination. Bei ihren Ermittlungen treffen L&L immer wieder die Radio-Reporterin Sybille Seller. Lisa liebt ihre Sendung Verbrechen, die sich rächen. Doch bald merkt Lisa, dass Sybille Seller gar nicht sooo schlau ist. L&L lösen nämlich alle Fälle viel schneller als Seller! Lust auf mehr Kindergeschichten und Hörspiele?www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Reporterin Sybille Seller), Priska Hänggi (Frau von Hagraff; Waldfrau; Leos Bekannte Trudi Trummer), Kaspar Weiss (Herr von Hagraff; Zauberer; Romans Spielerkollege Panda),Yannick Bormuth (David von Hagraff), Fabiano Vanetta (Davids Freund Pascal), Mara Richter (Anna), Vito Fässler (Mario; Roman), Päivi Stalder (Nachbarin im Radiobeitrag), Fabienne Hadorn (Museumspädagogin Frau Fuchs; Romans Mutter Frau Steiner), Daniel Ludwig (Zeuge im Radiobeitrag; Herr Hugentobler) Musik: Christian Riesen Technik: Franz Baumann Regie: Geri Dillier und Elena Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/18/20201 hour, 33 minutes, 1 second
Episode Artwork

Der Yark - eine witzige Monstergeschichte

Das Monster Yark frisst nur brave Kinder. Von den bösen bekommt er nämlich Bauchschmerzen. Aber dann lernt der Yark Madleina kennen, und er kann dieses gute Kind niemals fressen... Eine gruselig-witzige Monster-Geschichte in Mundart nach dem Märchen von der Schönen und dem Biest. Lust auf mehr Kindergeschichten und Hörspiele? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Bertrand Santini Erzähler: Dani Mangisch Musik: Chrigel Riesen (Komposition, div. Instrumente), Solme Hong (Cello) Mundartbearbeitung: Dani Mangisch Tontechnik: Mirjam Emmenegger, Tom Willen Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2020 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/4/20201 hour, 9 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Der Rattenraub von Katmandu - ein Abenteuerhörspiel

Mika kann es nicht glauben, nur kurz hat er die Stoffratte Kohlrabi allein gelassen und jetzt ist er weg. Verschwunden. Mara, Katja und Schorsch helfen ihm bei der Suche. Eine Spur führt sie erst in den Veloladen, dann auf den Flohmarkt. Hat der kurlige Händler Hansi der Hamster etwa damit zu tun? Lust auf mehr Kindergeschichten und Hörspiele? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Karl Rühmann Erzählerin: Lotti Happle Musik: Marco Baumgartner Tontechnik: Roli Fatzer, Mirjam Emmenegger, Ueli Karlen Regie: Simone Karpf Eine Produktion von SRF Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
10/14/20201 hour, 20 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Riese-Riese-Gschichte - ein Glarner Hörspiel über Berge

Im Glarnerland sind die Berg-Spitzen in Wirklichkeit Zipfelmützen. Das glaubst du nicht? Martins Grossmutter weiss, dass diese Zipfelmützen Riesen gehören, die einmal im Tal gelebt haben. Einer ist sogar Schuld, dass es im Berg ein Loch gibt! Ein Hörspiel in Mundart von Dan Wiener, Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Dan Wiener Erzähler Martin: Reto Stalder Grossmutter: Monique Courvoisier Riese Martin: Peter Fischli Musik: Xenia Wiener Bearbeitung Glarner Dialekt: Peter Fischli Technik: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2015 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/23/202034 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Die Geheimagenten - ein Agentenkrimi

Max und Leo treffen Gulli Ulligulli, eine ehemalige Geheimagentin. Ehemalig, weil sie Mist gebaut hat. Sie will, dass die beiden ihr aus der Patsche helfen und schickt sie in fantasievolle Welten, wo sie Aufträge erfüllen müssen. So wird Gulli Ulligulli wieder in den Geheimorden aufgenommen.  Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Eva Rottmann Mit: Manuel Neuburger (Max und Erzähler), Newa Grawit (Leo), Franziska Kohlund (Gulli Ulligulli), Christoph Rath (Trompetenhals, Tourist, Schnäddertante, Mr. Knister), Fabienne Hadorn (Raffael, Schwester, Lockenmanni) Musik: Christian Riesen Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer Regie: Elena Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/9/202059 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

S Ozzi - eine Gruselgeschichte über ein Schulhaus

Janina, Izet und Jonas bleiben nach der Schule immer häufiger im Ozzi hängen - so nennen sie ihr Schulhaus, das eigentlich Pestalozzi-Schulhaus heisst. So viele Mutproben zu Bestehen! Ein Ausflug in den Keller mit den ausgestopften Tieren. Oder eine Übernachtung im Ozzi. Wie gruselig! Lust auf noch mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Simon Chen Erzählerin: Rachel Braunschweig Musik: Hansueli Tischhauser und Simon Grab Regie: Elena Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/28/202030 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Staffel 4: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Ein Diebstahl im Hotel Saanenhof! Dem Dorfpolizist Von Grünigen ist in der Bar das Portemonnaie geklaut worden. Und dann verschwinden auch noch 5000 Franken aus einem abgeschlossenen Hotelzimmer. Ein klarer Fall für unser Team F.L.S.! Nicht nur, dass der gute Ruf des Hotels Saanenhof wieder einmal auf dem Spiel steht, nein, Lady Blake will auch noch alle Angestellten mit einer fetten Belohnung zu sich in ihr neues Hotel Rose locken. Und die Mama von Luiz braucht doch unbedingt Geld! Viel Geld. Hat sie etwa auch die 5000 Franken gestohlen? Oder steckt doch wieder Lady Blake hinter allem? Die Freundschaft zwischen Fabi, Luiz und der smarten Sandy Handy wird ganz schön auf die Probe gestellt – können sie sich vertrauen? Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Katja Alves Idee: Willi Näf Fabi: Lisa Brand Luiz: Fabian Guggisberg Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Mirjam Emmenegger Dramaturgie: Julia Glaus, Simone Karpf Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2020 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/14/20201 hour, 6 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Teil 2: Die Heldentaten von Herkules – die griechische Sage

Der griechische Held Herkules hat schon acht Aufgaben erledigt, die König Eurystheus ihm gestellt hat: Gegen einen Löwen gekämpft, völlig verdreckte Rinderställe ausgemistet oder die neunköpfige Hydra besiegt. Nur wenn er noch fünf weitere schafft, darf er am Ende über das Königreich herrschen. Die berühmte griechische Herkules-Sage auf Schweizerdeutsch erzählt. Lust auf noch mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Dimiter Inkiow Erzähler: Andrea Zogg Mundartbearbeitung: Andrea Zogg Musik: Christian Fotsch Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2002 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/7/202047 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Teil 1: Die Heldentaten von Herkules - die griechische Sage

Weisst du, wer der grösste Held im alten Griechenland war? Herkules! Er hatte übermenschliche Kräfte und war der Sohn des Göttervaters Zeus. Als Herkules noch klein war, sagte ein Orakel voraus, er werde einmal ein gosser Herrscher und kriege das Reich von König Eurystheus. Aber nur, wenn er es schafft, zwölf Aufgaben zu lösen, die der König ihm stellt. Logisch, dass der Eurystheus sich nur die schwierigsten Aufgaben ausdenkt. Denn er will sein Reich auf keinen Fall abgeben! Die berühmte griechische Sage auf Schweizerdeutsch erzählt. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Dimiter Inkiow Erzähler: Andrea Zogg Mundartbearbeitung: Andrea Zogg Musik: Christian Fotsch Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2002 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
8/7/202051 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Detektivbüro 00Esi - ein Detektivabenteuer

Esinem und Guschti sind das Detektivbüro 00Esi und spannende Aufgabern warten auf sie: Frau Meier vermisst ihr Büsi, der Bankdirektor Rivat sucht einen wichtigen USB-Stick und die Zoodirektorin vermisst ein Krokodil. Das Detektivbüro 00Esi hat zu tun! Ein Hörspiel in Mundart von Sämi Burri. Mit: Sämi Burri (Esinem), Stefano Wenk (Guschti), Isabel Schaerer (Frau Meier), Julia Glaus (Lea, Produzentin Petra, Zoodirektorin), Erich Hufschmid (Ali, Bankdirektor Rivat, Zoowärter 2, Moderator Sven), Geri Dillier (Bankangestellter, Paolo, Zoowärter 1), Alexander Götz (Mann am Telefon), Päivi Stalder (Bankangestellte, Assistentin Susi). Musik: Sascha Rossier  Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2009 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7/31/20201 hour, 2 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Teil 2: Im Wald der Puppen – ein gruseliges Fantasy-Hörspiel

Veronika hat einen magischen Fuchs gefunden, der Wünsche erfüllen kann. Mit ihm und dem Strassenjungen Gilbert will sie den armen Menschen helfen. Aber die Stadt wird immer mehr von Bäumen überwuchert - die böse Baronin Grimartha will so ihre düsteren Puppengeschöpfe vor dem Sonnenlicht schützen... Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Stefan Bachmann Mit: Jürg Plüss (Erzähler), Sibylle Mumenthaler (Veronica), Julian Grünthal (Fuchs), Lea Whitcher (Grimartha), Jonas Rüegg (Gilbert), Wanda Wylowa (Mutter), Kaspar Weiss (Vater, Stadtmensch, Puppe), Christoph Keller (Halunke, Puppe), Lukas Kubik (Korridorgeist, Puppe) Musik: Stefano Lentini Tontechnik: Ueli Karlen, Roli Fatzer und Franz Baumann Regie: Elena Rutman Eine Produktion von SRF, 2017 Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
7/24/202051 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Teil 1: Im Wald der Puppen – ein gruseliges Fantasy-Hörspiel

Veronika lebt in einer grauen Stadt mit vielen armen Menschen. Wie gerne würde Veronika ihnen helfen! Vielleicht zusammen mit dem sprechenden Fuchs, den sie gefunden hat? Dieser kann nämlich Wünsche erfüllen! Was Veronika nicht weiss: Der Fuchs gehört der bösen und mächtigen Baronin Grimartha... Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Stefan Bachmann Mit: Jürg Plüss (Erzähler), Sibylle Mumenthaler (Veronica), Julian Grünthal (Fuchs), Lea Whitcher (Grimartha), Jonas Rüegg (Gilbert), Wanda Wylowa (Mutter), Kaspar Weiss (Vater, Stadtmensch, Puppe), Christoph Keller (Halunke, Puppe), Lukas Kubik (Korridorgeist, Puppe) Musik: Stefano Lentini Tontechnik: Ueli Karlen, Roli Fatzer und Franz Baumann Regie: Elena Rutman Eine Produktion von SRF, 2017 Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
7/24/202049 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Teil 2: Tom Sawyer – der Klassiker als Mundarthörspiel

Am Ufer des Mississippi lebt Waisenjunge Tom Sawyer und sein Freund Huckleberry Finn, der nirgends und überall lebt und tun und lassen kann, was er will. Eines Nachts beobachten sie einen Mord. Sie schwören sich, niemandem zu erzählen, was sie gesehen haben. Aber das Geheimnis plagt Tom. Zusammen mit Huck und seinem Schulfreund Joe Harper versteckt er sich auf der Jackson Insel. Das Heimweh packt die Burschen, doch Tom hat etwas vor. Die Jungs überraschen nicht nur die Leute im Dorf, sondern auch den Mörder. Tom und Huck erleben ein spannendes Abenteuer, das sie am Schluss als Helden feiern lässt. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Mark Twain Mundartfassung: Rosalina Zweifel  Mit: Ueli Beck (Erzähler), Ronny Spiegel (Tom Sawyer), Petar Radovanovic (Huckerberry Finn), Sophie Quetes (Joe Harper), Nora Hess (Becky Thatcher), Tino Marthaler (Jeff Thatcher), Elisabeth Schnell (Tante Polly), Daniel Reinhard (Indiana Joe), Leo Roos (Muff Potter), Charlotte Joss (Mrs. Harper), Walter Baumgartner (Lehrer), Fabian Krüger (Dr. Robinson), Claudio Dornbierer (Ben Rogers), Fabio Dornbierer (Sid), Fritz Zaugg (Nachbar) Musik: Cyril Boehler, Rudolf Dietrich Tontechnik: Martin Weidmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 1997 Empfohlen für Kinder von 10 bis 12 Jahren
7/17/20201 hour, 33 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Teil 1: Tom Sawyer – der Klassiker als Mundarthörspiel

Der Waisenjunge Tom Sawyer treibt sich lieber mit seinem besten Freund Huckleberry Finn herum statt in die Schule zu gehen. Eines Nachts beobachten die beiden Freunde einen Mord. Der gefährliche Indiana Joe schiebt die Tat dem gutmütigen Muff Potter in die Schuhe, der ins Gefängnis kommt. Tom und Huck schwören sich, niemandem zu erzählen, was sie gesehen haben. Aber das Geheimnis um den Mord plagt Tom. Und als ihm seine grosse Liebe Becky die kalte Schulter zeigt, beschliesst er mit seinem ebenso unglücklichen Schulfreund Joe Harper zusammen mit Huckleberry Finn auf die Jackson Insel abzuhauen. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Mark Twain Mundartadaption: Rosalina Zweifel  Mit: Ueli Beck (Erzähler), Ronny Spiegel (Tom Sawyer), Petar Radovanovic (Huckerberry Finn), Sophie Quetes (Joe Harper), Nora Hess (Becky Thatcher), Tino Marthaler (Jeff Thatcher), Elisabeth Schnell (Tante Polly), Daniel Reinhard (Indiana Joe), Leo Roos (Muff Potter), Charlotte Joss (Mrs. Harper), Walter Baumgartner (Lehrer), Fabian Krüger (Dr. Robinson), Claudio Dornbierer (Ben Rogers), Fabio Dornbierer (Sid), Fritz Zaugg (Nachbar) Musik: Cyril Boehler, Rudolf Dietrich Tontechnik: Martin Weidmann Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 1997 Empfohlen für Kinder von 10 bis 12 Jahren
7/17/20201 hour, 14 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Das Geheimnis von Katmandu - ein Detektivabenteuer

Mika, Mara, Katja und Schorsch finden dank Plüschrate Kohlrabi, ihrem Maskottchen, einen verlassenen Keller und taufen ihr neues Versteck Katmandu. Dort entdecken sie ein uraltes, geheimnisvolles Briefkuvert, adressiert an einen Flavius R. Bangemann. Wer ist das? Wo lebt er? Was steht im Brief? Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele für Kinder? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Karl Rühmann Erzählerin: Lotti Happle Musik: Christian Riesen Mundartbearbeitung: Jul Dillier Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
7/10/20201 hour, 2 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

De Fips und de Honk - eine Geschichte über zwei Freunde

Honk ist gross. Sehr gross. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Honk wächst immer weiter... Das Problem: Auch seine Kraft wächst. Beim Fussballspielen sind seine Freistösse inzwischen gemeingefährlich. Zusammen mit seinem Freund Fips will er herausfinden, warum er nicht aufhören kann zu wachsen.  Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autorin: Pamela Dürr Fips: Fabienne Hadorn Honk: Martin Hug  Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Franz Baumann Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2015 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
6/5/20201 hour, 4 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Es war einmal - Schweizer Promis erzählen Märchenklassiker

Fünf Prominente erzählen ihre Lieblings-Märchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen auf ihre ganze eigene Art: Mit der Sängerin Stefanie Heinzmann, Jodlerin Melanie Oesch, Rapperin Steff la Cheffe, Sänger Marc Sway und Komiker Dominic Deville. (00:00) Melanie Oesch erzählt Aschenputtel von den Gebrüdern Grimm (08:29) Dominic Deville erzählt Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen (15:59) Stefanie Heinzmann erzählt Schneewittchen von den Gebrüdern Grimm (25:22) Steffe la Cheffe erzählt Das hässliche Entlein von Hans Christian Andersen (31:32) Marc Sway erzählt mit seiner Tochter Naomi Rotkäppchen von den Gebrüder Grimm Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Redaktion: Päivi Stalder und Adam Keel Eine Produktion von SRF, 2020 Empfohlen für Kinder von 6 bis 12 Jahren
5/29/202037 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

2. Staffel: Cowboy Klaus – eine witzige Wild West Geschichte

Cowboy Klaus träumt von einem weissen Pferd mit braunbärenbraunen Augen! Plötzlich donnert es: Es furzt gewaltig und stinkt grässlich. Das Monster entpuppt sich als kleines Pony mit einer sehr guten Verdauung. Okay, ein Pony ist nicht das Traum-Pferd von Klaus, aber für den Anfang perfekt... Das Pony gehört jedoch dem Indianer bitte-recht-freundlich und lässt sich nur von Indianern reiten. Wie wird jetzt Cowboy Klaus ein Indianer? Und wie bereitet er sich auf ein Rodeo vor? Denn dort gibt es einen wunderbaren Hauptpreis zu gewinnen: ein 2-Monate altes Fohlen! Ein witzig-rasantes Hörvergnügen aus den Büchern Cowboy Klaus und das pupsende Pony und Cowboy Klaus und die Rodeo-Rüpel. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele AutorInnen: Eva Muszynski und Karsten Teich Erzähler: Daniel Mangisch Musik: Martin Bezzola und Mathias Vetter Mundartbearbeitung: Daniel Mangisch Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/28/20201 hour, 4 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Perseus - eine griechische Sage neu erzählt

Ein Orakel warnt König Akrisios: Hüte dich vor dem Kind deiner Tochter! Er wird dir Thron und Leben nehmen! Darum sperrt Akrisios seine Tochter in einen Turm. Göttervater Zeus sieht die wunderschöne Danae und verliebt sich in sie. Er verwandelt sich in eine Wolke und schleicht sich zu ihr. Bald darauf bekommt Danae ein Kind, Sohn Perseus. König Akrisios erschrickt, sperrt Danae un dihr Baby Perseus in eine Truhe und wirft sie ins Meer. Das Abenteuer von Perseus beginnt, der als junger, starker Mann für einen eifersüchtigen König eine schier unmögliche Aufgabe erfüllen muss: Er soll ihm den Kopf der gefährlichen Medusa bringen. Ihre Haare sind Schlangen, und sie hat einem Blick, der alle versteinert. Schafft Perseus diese Aufgabe? Und was ist mit diesem Orakel? Geht es in Erfüllung? Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Hörspielfassung: Rosalina Zweifel Erzähler: Ueli Jäggi Musik: Martin Bezzola Tontechnik: Franz Baumann, Ueli Karlen, Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2011 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
2/14/20201 hour, 10 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Klub der jungen Dichter 2019 - Schreibwettbewerb für Kinder

4926 Kinder nahmen im Herbst 2019 am Schreibwettbewerb für Zentralschweizer SchülerInnen teil. Enstanden sind Texte zum Thema Liebe macht blind oder mit dem vorgegebenen Satzanfang: Ich öffnete die Zimmertür. Und traute meinen Augen nicht... Zehn der Geschichten hat SRF ausgewählt und vertont.  Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Erzählerin: Rachel Braunschweig Erzähler: Gian Rupf Tontechnik: Björn Müller und Franz Baumann Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2020 Eine Zusammenarbeit mit der Luzerner Zeitung Empfohlen für Kinder von 8 bis 14 Jahren
2/7/202042 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Em Godi Muurer si Geischt - eine Weihnachtsgeschichte

Der griesgrämige, alte Karl Muurer ist ein Geizhals, der andere ausnutzt und sich über Kinder aufregt. Weihnachten ist für ihn ein überflüssiges Fest. An Heilig Abend erscheint ihm plötzlich Godi Muurer, sein verstorbener Bruder, der von allen geliebte wurde, und warnt ihn. Godi zeigt Karl drei Weihnachtsabende: eine alte, die jetzige und die zukünftige Weihnacht. Karl Muurer begreift, wenn er nicht vereinsamen will, muss er sich ändern. Ein Mundart-Hörspiel von Heinz Stalder, frei nach Charles Dickens' A Christmas Carol. Lust auf mehr Kindergeschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Erzählerin: Silvia Jost Karl Muurer: Dieter Stoll Godi Muurer: Daniel Ludwig Rosy Gerber / Gast im Wirthaus: Marlise Fischer Judith Châtelain, Wirtin: Liliana Heimberg Junger Karl, Gast im Bären: Ernst C. Sigrist Junger Godi, Gast im Büren: Stefano Wenk Ruth Baumgartner: Sonja Gertsch Gast im Büren: Frank Demenga Kinder: Florian Amacher, Janine Amacher, Franziska Willi, Kevin Graber Musik: Martin Bezzola Tontechnik: Norbert Elser Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2006 Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
12/20/201948 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Der falsche Weihnachtsmann - das andere Weihnachtshörspiel

Oje! Der Weihnachtsmann hat sich das Bein gebrochen und kann darum keine Geschenke verteilen. Muss Weihnachten deswegen dieses Jahr ausfallen? Nein! Tom - der selber einen langen Bart hat - springt ein. Und merkt, dass das Verteilen der Päckchen nicht so einfach ist, wie er gedacht hat. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Ein Hörspiel von Matthias Weissert Mit: Thomas Sarbach (Tom), Franziska von Fischer (Martha), Peter Kner (Weihnachtsmann), Benjamin Skoruppa (Paul), Bettina Stucki (Chefin der Weihnachtsmann-Vermittlung), Lasse Myr (Karl), Jonas Rüegg (Otto), Yves Wüthrich (Fritz) Tontechnik: Roger Heiniger, Martin Weidmann Regie: Margret Nonhoff Eine Produktion von SRF, 2006 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/13/201930 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Staffel 3: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Der Mops der fiesen Lady Blake ist verschwunden! Als wäre das nicht schlimm genug, behauptet Lady Blake, Fabis Mutter habe den Hund vergiftet und vergraben. Der gute Ruf des Hotels Saanenhof steht auf dem Spiel! Fabi, Luiz und Sandy Handy vom Team F.L.S. wollen den kniffligen Fall lösen. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Willi Näf Fabi: Lisa Brand Luiz: Fabian Guggisberg Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Ueli Karlen Dramaturgie: Katja Alves, Julia Glaus und Marek Beles Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
12/6/20191 hour, 9 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Staffel 2: Team F.L.S. – die Hoteldetektive im Einsatz

Es geht wieder drunter und drüber im Hotel Saanenhof: Ein Koffer fällt aus dem vierten Stock. Und das ist nur der Anfang einer mysteriösen Sabotage-Serie. Logisch, geht das Team F.L.S. diesem Fall nach. Blöd nur, dass Luiz Sandy Handy verloren hat, das einzige wirklich smarte Smartphone der Welt. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Willi Näf Fabi: Lisa Brand Luiz: Fabian Guggisberg Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Roland Fatzer Dramaturgie: Marek Beles und Simone Karpf Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
11/29/20191 hour, 10 minutes, 1 second
Episode Artwork

De Doppelhas git Gas - Geschichten und Lieder von Linard Bardill

Im blauen Wunderland leben Hasen, Bären und Zwerge, Schildkröten, Prinzessinnen, Drachen, Kakteen. Da kann es ganz schön drunter und drüber gehen. Und einer gibt besonders Gas: der Doppelhas - der eigentlich Hoppelhas heisst. Aber weil er alles doppelt sagt, heisst er eben Doppelhas. Der Bündner Geschichtenerzähler und Liedermacher Linard Bardill hat mit seinen beiden Hauptfiguren Doppelhas und Brummbär Beltrametti ein Duo erschaffen, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Aber ihre Freundschaft, die ist umso dicker und wunderbarer! Sieben Geschichten und Lieder von und mit Linard Bardill Tontechnik: Martin Weidmann Regie: Päivi Stalder Eine Co-Produktion von SRF und Linard Bardill, 2001 Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
11/1/20191 hour, 8 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

De Färnsehröiber - eine turbulente Räubergeschichte

Beny, Fränzi und Stefan sind alleine zu Hause. Eigentlich müssten sie ins Bett, aber es zieht sie vor den Fernseher. Auch wenn die Eltern das verboten haben, schauen die drei einen Krimi. Und plötzlich passiert etwas Unglaubliches: Der Räuber aus dem Krimi steigt aus dem Apparat ins Wohnzimmer! Eine Kindergeschichte von Max Huwyler Erzähler: Max Huwyler Musik: Tini Hägler Tontechnik: Monica Kilchenmann Regie: Geri Dillier Eine Produktion von SRF, 1999 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
9/6/201935 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Gulliver bei den Liliputanern - Trudi Gerster erzählt

Ein Schiff gerät in einen schlimmen Sturm und kentert. Mit letzter Kraft rettet sich Schiffsarzt Gulliver an einen Strand. Als er wieder erwacht, ist er an Händen, Beinen, ja sogar an den Haaren an den Boden gefesselt. Er ist in Lilput gelandet, das von winzigen Menschen bewohnt wird.  Eine Geschichte aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift. Trudi Gerster erzählt diesen Klassiker der Weltliteratur auf ihre unvergleichliche Art. Die grosse Schweizer Geschichtenerzählerin wäre am 6. September 100 Jahre alt geworden. Erzählerin: Trudi Gerster Mundartbearbeitung: Trudi Gerster Musik: Robert Weber Regie: Heinz Bühlmann Eine Produktion von SRF, 1992 Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele für Kinder? www.srfkids.ch/hoerspiele
8/30/201947 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

«De Käptn Hildebrand»

Eigentlich könnte Kapitän Hildebrand total happy sein. Er ist Chef auf der «Sunnestrahl», einem Segelboot. Und er hat eine Mannschaft! In dieser Mannschaft sind: die Matrosen Heieieidi und Bäse-Ben und der Schiffsaffe Närvling. Närvling? Der Name kommt nicht von ungefähr! Der Affe stellt für sein Leben gerne Blödsinn an. So kommt es zu einem verrückten Unfall mit einer roten Melonensuppe, einer gefährlichen Windhose auf hoher See, und dann spukt es auch noch auf der «Sunnestrahl». Es ist nicht immer leicht für Käptn Hildebrand Autor: Philipp Wilhelm Erzäher: Martin Hug Musik: Sascha Lügner Rossier Tontechnik: Björn Müller, Mirjam Emmenegger Regie: Julia Glaus Eine Produktion von SRF, 2011
5/10/201959 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

«Klub der jungen Dichter»

5321 Kinder nahmen im Herbst am Schreibwettbewerb für Zentralschweizer Schülerinnen und Schüler teil. Sie schrieben Texte zum Thema «Feuer und Flamme» oder mit dem vorgegebenen Anfang: «Nachts um halb vier schreckte ich hoch. Und mir wurde klar, dass ich tief im Schlamassel steckte.» Die besten Texte konnte man im Dezember 2018 in der Zeitung lesen. Nun sind zehn ausgewählte Geschichten im «Zambo» zu hören. Eine Zusammenarbeit mit der Neuen Luzerner Zeitung NLZ Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin), Gian Rupf (Erzähler) Tontechnik: Björn Müller und Franz Baumann Regie: Myriam Zdini Eine Produktion von SRF, 2019
2/15/201937 minutes, 16 seconds