Winamp Logo
Rasenfunk Schlusskonferenz - Fußball-Bundesliga, Nationalmannschaft und große Turniere Cover
Rasenfunk Schlusskonferenz - Fußball-Bundesliga, Nationalmannschaft und große Turniere Profile

Rasenfunk Schlusskonferenz - Fußball-Bundesliga, Nationalmannschaft und große Turniere

German, Football, 1 season, 512 episodes, 6 days, 8 hours, 33 minutes
About
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der “Rasenfunk Royal”, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Episode Artwork

FCB: Kann Bayern zurückschlagen? (Saisonbilanz 23/24)

Zu viele Köche, zu viel Brei. Ohne Klarheit in wichtigen Fragen schlingert der FC Bayern durch die Saison. Steffen Meyer erklärt, was es für eine gelungene Reaktion auf eine enttäuschende Saison braucht.
6/1/20241 hour, 54 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Leverkusen: Alonsos Magie führt zum Double (Saisonbilanz 23/24)

Ein einziges Mal verliert Leverkusen. In der gesamten Saison. Was war das denn bitte? Friederike Summer nimmt uns mit in eine Saison für die Geschichtsbücher. Mit vielen Emotionen auf einem früh losgerollten Hypetrain.
5/31/20241 hour, 49 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Bochum: Ein vermeidbares Drama (Saisonbilanz 23/24)

Gegentore in der Nachspielzeit, ein Trainerwechsel, fehlende Einheit und eine Suppe an Gerüchten. Der VfL Bochum hat eine nervenzehrende Saison hinter sich. Anna-Lena Orlowski blickt mit uns zurück und erklärt, dass es eigentlich nur eine Konstante gab.
5/31/20241 hour, 32 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Mainz: Über Energie die Form gefunden (Saisonbilanz 23/24)

Mit viel Pech trudelt Mainz durch die Saison und verschleißt dabei gleich zwei Trainer. Erst Bo Henriksen bringt die Wende. Entscheidend ist dafür der neu entdeckte Zusammenhalt, wie Mara Pfeiffer berichtet.
5/30/20241 hour, 35 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Schiedsrichter: "Eine solide Saison" (Saisonbilanz 23/24)

Mit Alex Feuerherdt, Mediensprecher der DFB Schiri-GmbH, besprechen wir strittige Szenen der Saison, verhärtete Fronten im Diskus über Schiedsrichter und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation.
5/30/20243 hours, 38 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Leipzig: We need a bigger Werkzeugkasten (Saisonbilanz 23/24)

Im Wintertrainingslager gelang es Marco Rose, RaBa Leipzig spielerisch weiterzuentwickeln. Trotzdem trudelt die Saison aus und es stellt sich die Frage: Ist eine Transformation zum Titelaspiranten möglich? Ulli Kroemer führt uns durch die Saison.
5/28/20241 hour, 38 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Werder: Zur Weiterentwicklung gezwungen (Saisonbilanz 23/24)

Füllkrugs Abgang, Keitas Suspendierung und junge Talente, die den Durchbruch schaffen – aber nicht nur bei Werder. Janna Betten erklärt uns, warum Werders Saison wie eine Achterbahnfahrt war. Mittendrin: Ein angeblich "ungeliebter Nationalspieler".
5/28/20241 hour, 23 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Hoffenheim: Erbstreit im Jahr der Jugend (Saisonbilanz 23/24)

Irgendwie schafft Hoffenheim es in den Europapokal, aber ein schiefer Kader, das Dauerthema Abwehr und der Streit um das Erbe Dietmar Hopps trüben die Saison. Louis Loeser erklärt uns die Lage bei der TSG.
5/26/20241 hour, 7 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Union: Zu viele Champions, zu wenig Zusammenhalt (Saisonbilanz 23/24)

Champions League und Abstiegskampf in einer Saison. Das Ende der Ära Urs Fischer. Katharina Recks berichtet von den Fragen, die Union nun beantworten muss. Von denen eine beantwortet wird mit: Horst Heldt.
5/25/20241 hour, 31 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Wolfsburg: Zeitenwende bei den Wölfen (Saisonbilanz 23/24)

Nicht nur Nico Kovac verlässt den VfL, sondern auch eine Vereinslegende. Warum das den ganzen Klub zum Wackeln bringt und weshalb so mancher Konflikt noch weitere eskalieren könnte, erklärt uns Rebecca van der Meyden.
5/25/20241 hour, 17 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Freiburg: Abschied auf dem Höhepunkt (Saisonbilanz 23/24)

Obwohl Freiburg den Europapokal verpasst, trifft Streich den perfekten Moment für die Übergabe. Nik Staiger über eine Saison mit missglückten Transfers, fehlender Effizienz, vielen Verletzungen aber auch einem positiven Ausblick.
5/24/20241 hour, 24 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Gladbach: Konstanz gegen das Chaos (Saisonbilanz 23/24)

Mit der Bilanz eines Absteigers bleibt Gladbach in der Liga. Muss ein personeller Kahlschlag her? Yvonne Marjan erklärt uns, warum einiges dagegen spricht.
5/24/20241 hour, 30 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Darmstadt: Eine schier endlose Prüfung für alle (Saisonbilanz 23/24)

Alles stand in dieser Saison bei Darmstadt auf dem Prüfstand: Kader, Trainer, Präsident, Zusammenhalt und Nerven. Zwischendurch war die Saison näher an der Krankenhausserie als am Fußball. Und doch könnte sie zur rechten Zeit gekommen sein.
5/23/20241 hour, 11 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

SGE: Verdammt, wo ist die Emotion? (Saisonbilanz 2023/24)

Niemand hat seine Saisonziele so schlecht gelaunt erreicht wie Eintracht Frankfurt. Muss Toppmöller jetzt gehen? Welche Mitschuld trägt Markus Krösche? Carsten Schellhorn erklärt das Dilemma der Eintracht und was Hoffnung für die Zukunft macht.
5/23/20241 hour, 34 minutes, 1 second
Episode Artwork

Köln: Eine einzige Vollkatastrophe (Saisonbilanz 23/24)

Baumgart weg, Transfersperre da, Abstieg auf Raten und immer wieder dieses gemeine Fünkchen Hoffnung. Saskia Neumann nimmt uns mit in eine Saison, die eine historische Weichenstellung sein könnte.
5/22/20241 hour, 19 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24)

Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger.
5/22/202457 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Heidenheim: Sensation von der Ostalb (Saisonbilanz 23/24)

Mit Risiko und Zuversicht hat sich Heidenheim bis vor die Tore Europas gespielt. Petra Neher erklärt, weshalb das fast schief gegangen wäre und über welches Klischee sie sich heute noch richtig ärgert.
5/21/20241 hour, 22 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

VfB: Eine Saison wie im Märchen (Saisonbilanz 2023/24)

Vizemeister, und das auch noch mit Zauberfußball. Phil Maisel blickt auf eine meisterhafte VfB-Saison und verrät, welche Aspekte entscheidend waren.
5/21/20241 hour, 33 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Torhüter: Neuer wackelt, Nübel wartet (Saisonbilanz 23/24)

Werder hat sich im Tor stabil gewechselt, Atubolu ist eine Ausnahme-Erscheinung und der Nübel-Deal mit Bayern ist eine seltene Win-Win-Win-Situation. Sascha Felter über die Saison der Torhüter.
5/20/20241 hour, 56 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Taktik: Überwindung des Guardiola-Fußballs? (Saisonbilanz 23/24)

Der VfB spielt taktisch interessanter als Leverkusen, Thomas Tuchel fehlt die Weiterentwicklung und Mittelfeld-Pressing stirbt aus. Martin Rafelt und Benny Grund über die taktischen Entwicklungen der Saison.
5/20/20242 hours, 37 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#34: War Leverkusens Monstersaison vorhersehbar?

Union ringt Freiburg nieder, Mainz wackelt nur kurz und Bochum verfällt in Schockstarre. Tobias Escher und Karoline Kipper über ein Saisonfinale mit bocklosen Bayern, federleichten Heidenheimern und einem schwäbischen "Meister".
5/18/20243 hours, 8 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Krimi im Keller: Wer steigt ab?

Bochum, Mainz, Union und Köln machen den Abstieg unter sich aus. Ein Gespräch über den heimlichen Trainer bei Bochum, verfehlte Nachwuchsplanung in Köln, böse Erinnerungen in Mainz und goldene Fahrstühle bei Union.
5/13/20241 hour, 17 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

33: Manche sind bocklos, beim FC der Bock los

Downs köpft Köln in die Besinnungslosigkeit, der Champions League-Finalist BVB blamiert sich in Mainz und viele Teams haben gar keine Lust mehr. Louis Loeser und Charlotte Bruch über einen seltsamen Spieltag.
5/13/20242 hours, 19 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Schneckenrennen um Europa (SCF, FCA, FCH, TSG & SVW)

Die halbe Liga kann sich noch für den Europapokal qualifizieren. Wer ist am besten in Form und für wen wäre es auch wichtig, das zu schaffen? Wir haben fünf Gäste dazu ins Verhör genommen.
5/6/20241 hour, 32 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#32: "Stuttgart ist das Opfer der Leverkusener"

Nicht Eintracht Frankfurt ist das wahre Opfer der Leverkusener, sondern der VfB! Außerdem erklären Marvin Mendel und Daniel Roßbach, warum Gladbach in Bremen auf Augenhöhe war, was Mainz aktuell fehlt und wie Bochum mit 4:3 bei Union gewinnen konnte.
5/5/20242 hours, 35 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

BVB: Beendet Ricken die Richtungslosigkeit?

"Konzepten, jetzt, jaaa!", möchte man Lars Ricken entgegenrufen. Jens Buschmann spricht mit uns über Rickens Aufgaben inklusive Trainerentscheidung, Kadergestaltung und hoher Erwartungshaltung im Umfeld.
4/29/20241 hour, 22 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

31: Werder und Heidenheim im Europapokal?

Abstieg vermieden, Europokal im Visier. Oh du schönes, graues Bundesliga-Mittelfeld! Nina Potzel und Charlotte Bruch erklären, welche Abstiegskandidaten Gesichtswandler sind, welche Chancen Köln noch hat und warum Kramaric sich zu Unrecht aufregt.
4/29/20242 hours, 39 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Mainz: Der Bo-Henriksen-Effekt

Intensität, Freude und endlich mal wenige Verletzte. Mainz 05 unter Bo Henriksen spielt Europapokalfußball. Oliver Heil erklärt uns, was sich verändert hat und welche Rolle das Umfeld dabei spielt.
4/24/20241 hour, 4 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

30: Emotionen, wo man nur hinschaut!

Frankfurt gewinnt das wichtige (und emotionale) Duell gegen den FC Augsburg. Der 1. FC Köln schießt auch gegen Darmstadt kein Tor und taumelt der 2. Bundesliga entgegen. Bayer Leverkusen hält sich schadlos, weil sie (mal wieder) weit in der Nachspielzeit ein Tor erzielen. Über diese und alle anderen Partien des 30. Spieltags spricht der Rasenfunk in aller Ausführlichkeit.
4/21/20242 hours, 32 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Gladbach: Gemütlich in Richtung Abgrund?

Die langfristige Kurve zeigt nach unten: Warum enttäuscht die Borussia schon wieder? Ein Gespräch mit Jannik Sorgatz über Leistungskultur, Qualitätsfragen und fehlende Impulse von außen.
4/17/20241 hour, 11 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

29: Ende der "Tyrannei" des FC Bayern

Leverkusen ist Meister! Wer hätte das geahnt? Stefan Rommel und Mischa Tschirwa über Alonsos dominantes Team, die Probleme bei Frankfurt, Dortmund und Freiburg sowie mit einem Blick auf das Rennen um den Relegationsplatz.
4/15/20243 hours, 14 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Bochum: Warum musste Thomas Letsch gehen?

Vom Bayernbesieger bis zur Trainerentlassung in sechs Spielen. Ist es richtig, Thomas Letsch zu entlassen? Wir sprechen mit Philipp Rentsch über den Downfall des VfL, mögliche Nachfolger und böse Erinnerungen an 2010.
4/8/20241 hour, 9 minutes
Episode Artwork

28: Ein Spieltag für die Geschichtsbücher

Heidenheim schlägt Bayern, Leverkusen ist so gut wie Meister, Köln dreht in der Nachspielzeit auf, Mainz hofft auf die Rettung und der VfB besteht in Dortmund. Celine Chorus und Manuel Breuer über einen außergewöhnlichen Spieltag.
4/7/20242 hours, 22 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#27: Bayern-Dominanz für länger gebrochen?

Ist Alonso 2024 wie einst Klopp 2010: Ein Trainer, der mit seinem Team Bayern längerfristig nervt? Wir diskutieren die Vorentscheidung im Meisterkampf, Dortmunds historischen Sieg und ob Bochum noch unten reinrutscht, mit Chantal Ranke und Nina Potzel.
3/31/20242 hours, 36 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Stuttgart: Zwischen Chaos und Champions League

Sportlich Champions League, neben dem Platz Kreisklasse? Wir besprechen mit Benni Hofmann die Lage beim VfB, warum der Einstieg eines Investors zu so großen Verwerfungen geführt hat und welcher 50+1-relevante Konstruktionsfehler Mitschuld daran trägt.
3/20/20241 hour, 43 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

26: Was kommt nach Christian Streich?

Das Ende einer Ära platzt in eine volle Sendung mit Nationalmannschaftskader, Kovac-Entlassung, Gladbacher Orientierungslosigkeit und einem VfB vom anderen Stern. Benny Grund und Constantin Eckner über den Spieltag und noch viel mehr.
3/18/20243 hours, 26 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Augsburg: "In zwei Jahren hat sich fast alles verändert"

Platz 7 in der "Thorup-Tabelle", ein neues System und Spieler, die ihre Karriere pushen wollen. Florian Eisele über die Wandlung des FC Augsburg, die auch bedeutet, dass 50+1 dort jetzt umgesetzt werden muss.
3/13/20241 hour, 8 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

25: So gut könnte Eintracht Frankfurt sein

Gegen Hoffenheim zeigt die SGE endlich ihr Potenzial, während Bayern sich aus der Krise ballert und Gladbach ein historisches Derby gegen Köln spielt. Miriam Scheel und Charlotte Bruch mit allem Wissenswerten zum Spieltag.
3/11/20242 hours, 26 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Wolfsburg: Kovac doch der Richtige?

Immer gleiche PK-Aussagen, passive Phasen und defensive Fehler. Aber auch: Festes System gefunden, Rotation beendet, gute Gegner geärgert. Dennis Lindner über einen VfL Wolfsburg auf Sinnsuche mit so manch überraschender Erkenntnis.
3/6/20241 hour, 24 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

24: Hasst der Fußballgott Darmstadt, Mainz und Köln?

Vom kompletten Meltdown über Platzverweise und Pfostenschüsse bis zum Strafstoßpech. Sind Darmstadt, Köln und Mainz wirklich so schlecht wie ihre Ergebnisse? Till Oppermann und Sascha Felter analysieren Spieltag 24.
3/4/20242 hours, 51 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Werder: An einer historischen Zäsur?

Investoren-Einstieg, stabile Defensive und endlich mal Tempo auf dem Feld. Werder Bremen ist kaum wiederzuerkennen. Nur ein Strohfeuer, oder Anzeichen einer großen Veränderung? Tobias Escher weiß mehr.
2/28/20241 hour, 21 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

23: Will hier keiner in die Champions League?

BVB, Leipzig und Frankfurt dümpeln vor sich hin, sogar Stuttgart lahmt gegen Köln. Dafür ist die Mitte der Tabelle so breit als wäre Cannabis schon länger legalisiert. Timo Schwarz und Marc Sanders blicken auf einen seltsamen Spieltag.
2/26/20242 hours, 49 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

FC Bayern: Alles, was ihr zur Tuchel-Trennung wissen müsst

Schon wieder trennt sich der FC Bayern von seinem Trainer, diesmal trifft es Thomas Tuchel. Raphael Honigstein bespricht mit uns, was daran bemerkenswert ist und erklärt, wie sich der FC Bayern jetzt verändern muss.
2/23/20241 hour, 21 seconds
Episode Artwork

Frankfurt: Wut auf den Faxgeräte-Fußball

Es brodelt im Umfeld von Eintracht Frankfurt. Wohin ist die Euphorie über Trainer und Kader verschwunden? Stephan Reich analysiert die Missstimmung und erklärt, warum die Probleme so tiefreichend sind, dass sogar Träume eine Rolle spielen.
2/20/20241 hour, 2 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#22: Bayern-Krise & Fanproteste

Braucht es eine gute Taktik, um Mentalität zeigen zu können? Wo liegen Bayerns Probleme denn wirklich? Chantal Ranke und Nina Potzel besprechen den Spieltag und verraten auch, weshalb Werder Europapokalluft schnuppert.
2/19/20242 hours, 54 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

21: Es blüht die Spielkultur an vielen Orten

Wir blicken mit den Gästen der Super Bowl-Party von Max auf den Spieltag und erkennen: Stuttgart, Werder, Leverkusen und Augsburg haben etwas gemeinsam. Spielkultur!
2/12/20242 hours, 42 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Leverkusen – Bayern: Alonso coacht Tuchel aus – sein Meisterstück?

Ohne groß zu wackeln besiegt Leverkusen den FC Bayern mit 3:0. Hat sich Tuchel vercoacht? Wie dramatisch ist die Offensivschwäche? Und zieht Leverkusen jetzt durch? Kevin Scheuren und Steffen Meyer analysieren die Lage beider Klubs.
2/11/20241 hour, 52 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Union Berlin: "Die klare Spielidee fehlt noch"

In den großen Fußstapfen Urs Fischers muss Nenad Bjelica Union zum Klassenerhalt führen. Wie er sich schlägt, bevor und nachdem er geschlagen hat, erklärt uns Jannis Klimburg vom Kicker.
2/5/202457 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

20: Köln siegt! Wer rutscht noch unten rein?

Welche Geheimzutat könnte dem FC im Abstiegskampf helfen? Rettet Bochum die Heimstärke? Und warum könnte ein Trainerwechsel alles im Keller durcheinander wirbeln? Greta Linde und Benny Grund haben Antworten.
2/5/20242 hours, 39 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Darmstadt: Fehlte der Mut im Sommer?

Verletzungen, Abwehrfehler, Gegner, die sich nicht pressen lassen: Schlusslicht Darmstadt hat viele Gründe, mit dem Saisonverlauf zu hadern. Welche Hoffnung es dennoch gibt, erklärt Matthias Kneifl.
1/30/20241 hour, 7 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

19: Champions League-Fußball beim VfB!

Was ein eingewechselter Papst mit dem Erfolg des VfB zu tun hat, warum der FC Bayern sich so schwer tut und wer im Schneckenrennen Abstiegskampf die besten Karten hat, erklären Benny Grund und Constantin Eckner.
1/29/20242 hours, 57 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Heidenheim: Die nächste Ausbaustufe wird gezündet!

Immer noch nehmen nicht alle Heidenheim für voll – auch deshalb steht das Team so gut da. Sagt Petra Neher und erklärt uns, welche großen Pläne aktuell auf dem Schlossberg geschmiedet werden.
1/24/20241 hour, 20 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

18: Ole Werner Solidclass! - Entscheidung im Meisterrennen?

Fehlen den Bayern die offensiven Spielmuster? Wie hat Werder dem Rekordmeister den Stecker gezogen? Warum ist Leverkusen unaufhaltsam? Und was soll bitte ein "Superhässlicho" sein? Martin Rafelt und Nik Staiger wissen mehr.
1/22/20243 hours, 6 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Köln: Baumgart weg, Transfersperre da – wie geht's jetzt weiter?

Thomas Hiete und Chaled Nahar erklären uns wie es zur Entlassung von Steffen Baumgart kam, warum die Kaderqualität ein Streitthema ist und worauf sich der neue Trainer Timo Schultz konzentrieren muss, um den Abstieg zu verhindern.
1/17/20241 hour, 12 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

17: Ein Spieltag im Namen des Kaisers

Wie Franz Beckenbauers Tod den Spieltag geprägt hat, welcher seiner Erben den Spitznamen "Kaiser" nicht kennt und warum im Abstiegskampf vor allem Mainz und Köln bibbern müssen, erklären Nele Hüpper und Jan Lukas Elskamp.
1/15/20242 hours, 54 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Was für eine wunderbare Hinrunde! (#16)

Stuttgart in der Champions League, Leverkusen mit Traumsaison, Bayern mit Weltstürmer und ein historisch enger Abstiegskampf. Karoline Kipper und Mischa Tschirwa blicken mit uns auf die Hinrunde zurück.
12/23/20234 hours, 23 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

München: Wie Tuchel den FC Bayern verändert hat

Durchgewurschtelt im guten Sinne hat sich Bayern unter Tuchel. Mit mehr Geschwindigkeit, überraschenden Bankspielern und ohne "Holding Six". Sebastian Fischer analysiert, wohin sich der FCB entwickelt. Unter anderem in Uruguay.
12/22/20231 hour, 40 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Frankfurt: Die historische Chance der Eintracht

Muani verloren und trotzdem einen der spannendsten Kader ligaweit. Wirtschaftlich in neuen Sphären und sogar einen neuen Spielstil etabliert. Mit Basti Roth sprechen wir darüber, wo die Eintracht trotzdem noch besser werden muss.
12/19/20231 hour, 15 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

15: Nur "Topspiel-Bayern" oder mehr?

Bayern wechselt gegen den VfB seine Identität und gewinnt überzeugend, Leverkusen spielt eine Meister-Hinrunde, aber Dortmund lässt abreißen. Greta Linde und Celine Chorus erklären, warum.
12/18/20232 hours, 20 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Leipzig: Wo RaBa besser werden muss

Transferstrategie? Neu. Max Eberl? Weg. Marco Rose? Mit einigen Phasen im Spiel unzufrieden. Ulli Kroemer erklärt uns, was man zu Leipzig aktuell wissen muss.
12/11/20231 hour, 14 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

14: Pep Hoeneß und sein Lehrbuch-Pressing

Wie konnte Stuttgart Leverkusen eine Hälfte lang so dominieren? Warum hat Bayern in Frankfurt verloren? Und wie sieht das neue Union aus? Miriam Scheel und Noah Platschko liefern Antworten.
12/10/20232 hours, 39 minutes, 1 second
Episode Artwork

Hoffenheim: Passt der Kader zu Matarazzo?

Irgendwas ist schief bei Hoffenheim: Kader, Leistungskultur, Führungsspieler, Transfers. Louis Loeser erklärt uns, warum Matarazzo bei der TSG gerade noch die beste Figur abgibt.
12/10/20231 hour, 50 seconds
Episode Artwork

Gladbach: Das neue Gesicht der Borussia

Nach dem größten Umbruch seit Jahren zeigt sich Borussia Mönchengladbach krass verändert. Welchen Anteil Gerardo Seoane daran trägt, wer im Kader alle überrascht und warum Länderspielpausen für den Torwarttrainer Stress bedeuten, erklärt Jannik Sorgatz.
12/6/20231 hour, 4 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Freiburg: Alles ab Platz 6 ist das neue Normal

Mitgliederzahl mehr als verdoppelt, Rekordumsatz und keinen Cent Schulden, spannende Talente im Kader und viele alte Recken. Carsten Schröter-Lorenz erklärt uns, wie sich der SC zum Europapokalklub gemausert hat.
12/5/20231 hour, 7 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

13: Die neue Mauer-Taktik des BVB

Sollte man den BVB für sein defensives Spiel kritisieren? Sebastian Kneißl und Felix Haselsteiner diskutieren über das Topspiel, welche Anpassungen der VfB noch braucht und warum Freiburgspieler immer alles können.
12/4/20232 hours, 37 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Wolfsburg: Die bittere Wahrheit über den VfL

Der Kapitän ist aussortiert, der Fußball unkreativ, die Startformation im konstanten Umbruch. Und dennoch sagt Thomas Gassmann: Beim VfL Wolfsburg läuft viel nach Plan.
11/27/202358 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

12: Gegengift zum RB-Konterfußball gefunden?

Spielt doch einfach wie der Leverkusener Schwamm! Charlotte Bruch und Mischa Tschirwa über den Zocker Baumgart, das tapfere Dortmund, hoffende Mainzer und einen SC Freiburg mit Blick nach unten.
11/26/20232 hours, 51 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Mainz: Bo Svensson war nicht das Problem

Mit emotionalen Worten hat Svensson seinen Verein Mainz verlassen. Die Ergebnisse stimmen seitdem, aber gibt es wirklich Anlass zur Hoffnung? Und wie tief gehen die Probleme? Mara Pfeiffer blickt hinter den sportlichen Vorhang.
11/13/20231 hour, 16 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

11: Europa ist für diesen VfB ein Muss

Hoeneß des Jahres? Sebastian! Stuttgart zerlegt den BVB in allen Belangen, ähnlich dominant spielen nur Leverkusen und für 70 Minuten der FC Bayern. Marc Sanders und Jolle Lahr-Eigen erklären, was die drei besser machen als andere.
11/13/20232 hours, 33 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#10: Samba Si, Asa-No!

Ein Bundesligawochenende, das erst zäh beginnt und am Samstag rasant an Fahrt aufnimmt, um am Sonntag einige Überraschungen bereit zu halten. Eva-Lotta Bohle analysiert mit Greta Linde und Phil Tagscherer den 10. Spieltag der Männer.
11/6/20232 hours, 10 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Dortmund: Neue Stärke trotz 0:4-Abreibung?

Gegen den FC Bayern ist der BVB chancenlos, davon abgesehen stimmen die Ergebnisse aber. Was fehlt, ist der Sex-Appeal, doch das ist gewollt. Sebastian Weßling erklärt, wo Dortmund steht.
11/6/20231 hour, 21 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#9: The Bundesliga Circus is in town!

42 Tore erzielen die Bundesligisten, zum Teil mit absurden Traumtoren. Yvonne Marjan und Florian Bogner analysieren einen besonderen Spieltag mit vielen Geschichten.
10/29/20232 hours, 16 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Union Berlin: Muss Urs Fischer gehen?

Zehn Niederlagen in Serie, ein nachdenklicher Trainer und Champions League-Spieler im Kader. Wie ist Union in den Abstiegskampf gerutscht? Und welche Narrative sind einfach Quatsch? Till Oppermann analysiert für uns die Lage.
10/29/20231 hour, 18 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Augsburg: Mit neuer Ausrichtung in die Europa League?

Der FCA ist einer der Gewinner der Coronajahre und damit in einer spannenden Lage: Mitten im Umbruch musste man zwar den Trainer wechseln und um den Klassenerhalt bangen. Es gibt aber viel Anlass für Hoffnung und Träume, wie uns Andreas Riedl erklärt.
10/25/20231 hour, 14 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#8: Kainz, Zwei, Drei

Köln gewinnt endlich sein erstes Saisonspiel, Stuttgart muss erstmal auf Guirassy verzichten, Union weiter in der Krise und die SGE gewinnt ihr erstes Auswärtsspiel.
10/23/20232 hours, 26 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Bochum: "Nie war die Stimmung so gut!"

Leistungen schwankend, Stimmung super. Christoph Biermann erklärt uns die taktischen Änderungen beim VfL und warum das wegen der Kaderplanung fast zwingend funktionieren muss. Außerdem: Wie Bochum versucht, Mainz und Freiburg nachzueifern.
10/11/202358 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#7: Als Frankfurt endlich Ngankam

Hat die SGE endlich ihr Sturmproblem gelöst? Derweil trifft Guirassy weiter, Union kann nicht mehr gewinnen, Leroy Sané zaubert und Riemann wird zum Helden. Während Augsburg ein großes Problem hat: Zu viele Augsburgs.
10/9/20232 hours, 44 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Köln: Es geht ums Überleben

Ist die sportliche Krise nur eine Momentaufnahme? Da gehen bei uns die Meinungen auseinander. Fest steht: Finanziell sind dem FC auf Jahre die Hände gebunden. Und trotzdem gibt es Hoffnung, sagt Axel Goldmann.
10/2/20231 hour, 5 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#6: Tuchels Plan und Roses Beitrag

Leipzig lockt Bayern, der BVB übersteht eine Unterzahl, Union verliert gegen das bessere Union, Darmstadt überrennt Werder und Aufbauspiel ist Lava. Martin Rafelt und Benny Grund analysieren den Spieltag.
10/1/20232 hours, 48 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Stuttgart: Sag mir, wo die Scheine sind

Sportlich könnte es kaum besser laufen für den VfB. Danny Galm erklärt uns, wie Sebastian Hoeneß das geschafft hat und was Donezk damit zu tun hat. Außerdem gehen wir der Frage nach: Woher kommt die Finanznot des VfB?
9/25/20231 hour, 9 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#5: Aufbauspiel beim BVB – WM-System als Lösung?

Edin Terzic probiert etwas neues Altes in Dortmund, Werder hat einen Quarterback gefunden, Unions Europameister patzt und Bayern zaubert. Constantin Eckner und Nik Staiger zum Spieltag.
9/25/20232 hours, 52 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Leverkusen: Plötzlich Titelkandidat! Wie ist das passiert?

Simon Rolfes und Xabi Alonso stehen für ein neues Leverkusen. Mit einem Transfersommer aus dem Lehrbuch und tollem Fußball spielt sich Leverkusen an die Spitze. Doch nicht alles läuft perfekt dort, berichtet Sebastian Bergmann.
9/18/20231 hour, 2 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#4: Guirassiert, gegrillitscht, gereitzt – Spieltag der Traumtore

Stuttgart zaubert, Heidenheim packt zu, Darmstadt und Gladbach übertreiben es und dann war da noch Bayern gegen Leverkusen. Ein denkwürdiger Spieltag mit Daniel Roßbach und Irina Fuchs.
9/17/20232 hours, 22 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#3: Nicht nur die Bayern können Kantersiege

Stuttgart & Bremen brillieren, Dortmund strauchelt und der VAR überstimmt den VAR. Deniz analysiert mit Tobias Escher den dritten Spieltag.
9/3/20232 hours, 9 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

1. FC Heidenheim: Das 2:2 beim BVB war nur der Anfang!

Da ist was im Busch: Wird da jemand heidenheimisch in Liga 1? Timo Lämmerhirt erklärt, warum der Wahnsinn von Dortmund für Heidenheim und Frank Schmidt vielleicht nur der Anfang war.
9/2/20231 hour, 5 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Werder Bremen: Für den Füllxit gerüstet?

Geht er? Bleibt er? Atmet er? Wenig bewegt Werder-Fans so wie die Gerüchte um Niklas Füllkrug. Warum sein Abgang aber sogar ein großer Gewinn sein könnte, erklärt uns Kirsten vom Weserfunk.
8/28/202355 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#2: Ballbesitzspiel made in heaven, äh... Leverkusen

Alonsos Team spielt Gladbach so richtig her, während Bayern und BVB von alten Problemen geplagt werden. Frankfurt muss sich noch finden und Heidenheim mehr bei sich bleiben. Benny Grund analysiert mit uns die Partien des 2. Spieltags.
8/28/20232 hours, 16 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Darmstadt 98: Eklig in die Top 20

Darmstadt ist zurück, hat aber keine große Euphorie mitgebracht. Stephan Köhnlein erklärt uns, was Trainer Lieberknecht auszeichnet, welche Baustellen es im Kader noch gibt und auf welche erstaunliche Weise man das Stadion finanziert hat.
8/21/202353 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#1: Der alberne Mythos "Holding Six"

Welches uralte Problem den BVB heimsucht, welche Bayernspieler kaum wiederzuerkennen sind, warum Gladbach und Augsburg ein Torfestival feiern und der VfB verdienter Tabellenführer ist. Nik Staiger zum 1. Spieltag.
8/20/20232 hours, 37 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau: Ende der Bayern-Ära?

Weder Barbie und Kane, noch Dietmar Hoppenheimer kann mit dem Blockbuster konkurrieren, der Bundesligasaison 23/24 heißt. Tobias Escher und Karoline Kipper blicken mit uns auf alle Teams und tippen die Abschlusstabelle!
8/14/20234 hours, 24 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Zwei neue Rasenfunk-Feeds!

Fünf statt drei Feeds gibt es nun im Rasenfunk. In dieser kurzen Folge erklären wir euch, wo ihr unsere Inhalte findet und was sich verändert!
7/11/20235 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz Premier League, Serie A, Ligue 1 und La Liga

Ein letztes Mal blicken wir auf die großen Top-Ligen der Männer. Mit Uli Hebel, Alexis Menuge, Christian Bernhard, Mario Rieker, Nils Kern, Fabian Pakulat und Alex Truica.
6/14/20233 hours, 46 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Der große 2. Liga-Rückblick

Heidenheim und Darmstadt steigen auf, Hamburg scheitert in der Relegation. Genauso wie Bielefeld, das Regensburg und Sandhausen in Liga drei folgt. Tim Ecksteen, Michael Fischer und Matthias Kneifl analysieren.
6/7/20232 hours, 45 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Royal 6v6 -Taktiktrends, Schiedsrichter + Rasenfunk

Welche Taktiktrends waren in der letzten Saison zu erkennen, wie lief es für die Schiedsrichter und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Der letzte Teil unseres Rückblicks.
6/6/20235 hours, 35 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Royal 5v6 - Platz 16-18 + Torhüter (VfB, S04, BSC)

Stuttgart dreht die Extrarunde Relegation und bleibt drin, dafür müssen Schalke und Hertha runter. Im fünften Teil unserer Saisonbilanz arbeiten wir ihre Netflixseriensaisons auf.
6/6/20235 hours, 37 minutes
Episode Artwork

Royal 4v6 - Platz 11-15 (KOE, TSG, SVW, BOC, FCA)

Während Köln und Werder den Klassenerhalt stabil erreichen, müssen Hoffenheim, Bochum und Augsburg zittern. Zum Teil bis zuletzt. Teil vier unseres Saisonrückblicks.
6/6/20235 hours, 24 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Royal 3v6 - Platz 7-10 (SGE, WOB, M05, BMG)

Frankfurt gewinnt Europa und verliert Glasner, Wolfsburg wirft seine Saison weg, Mainz zerstört Dortmunds Meisterträume und Gladbach zittert vor der Zukunft. Rasenfunk Royal Teil drei.
6/6/20234 hours, 9 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Royal 2v6 - Platz 4-6 (FCU, SCF, LEV)

Union erreicht die Champions League! Und das nicht in einem Fußballmanagerspiel, sondern in echt! Freiburg spielt genauso international und Leverkusen nach Aufholjagd auch. Teil zwei unseres Saisonrückblicks.
6/6/20233 hours, 42 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Royal 1v6 - Platz 1-3 (FCB, BVB, RaBa)

Bayern läuft gleichauf mit Dortmund ins Ziel, Leipzig lässt eine Chance liegen, gewinnt aber dennoch einen Titel. Der erste Teil unseres Rückblicks auf die Saison 22/23.
6/6/20233 hours, 16 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Rekorde, ein neuer Meister und Titel-Träume (Saisonbilanz Bundesliga der Frauen)

Bayern ist Meister, aber Wolfsburg greift nach dem größten Titel. Meppen steigt ab, in Potsdam endet eine Ära. Wir blicken mit Annika Becker und Justin Kraft auf den letzten Spieltag und verkünden eure MVPs.
5/28/20232 hours, 16 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#34: Der Spieltag des Jahrzehnts - BVB scheitert an Mainz und Musiala

Onisiwo hat den BVB angeschossen, Musiala ihn erledigt. Wie kam es zum dramatischsten Saisonfinale der letzten 23 Jahre? Tiziana Höll und Tobias Escher besprechen den letzten Spieltag mit all seinen irren Geschichten.
5/27/20232 hours, 55 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#33: Dortmunds Meisterstück? BVB in der Analyse

Während Bayern patzt, räumt Dortmund den Stolperstein Augsburg aus dem Weg. Hertha steigt ab, Bochum und Schalke bangen und Stuttgart überrascht. Tamara Keller und Clemens Boisserée zum Spieltag.
5/22/20233 hours, 1 minute, 35 seconds
Episode Artwork

#32: Glückrauf oder Glückrunter? Schalke & Bochum im Abstiegskampf

Wir widmen uns ausführlich dem Abstiegskampf mit Fokus auf Schalke und Bochum. Außerdem klären wir die Frage: Wer ist gerade stärker, Dortmund oder Bayern?
5/15/20233 hours, 26 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#31: Defibrillator Dardai für die alte Dame

In bester Dardai-Manier kämpft Hertha sich zu drei Punkten, Schalke macht ebenfalls wichtige Punkte und uns dabei sogar Spaß, Dortmund zündet die Spielfreude völlig ab. Till Oppermann und Eva Bohle diskutieren den 31. Spieltag.
5/8/20233 hours, 17 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#30: Knochetrocken in die Champions League

Ist Union das Kryptonit der Liga? Muss erfolgreicher Fußball schön sein? Daniel Roßbach und Karoline Kipper diskutieren den Spieltag und decken das Geheimnis von Union auf.
4/30/20233 hours, 14 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#29: Blind auf der Suche nach de Ligt

Bayern zerrinnt die Saison zwischen den Fingern, Dortmund schnuppert am Titel, Werder und Köln machen die Tür zum Keller zu. Felix Haselsteiner und Charlotte Bruch zum 29. Spieltag mit Schwerpunkt Bayern.
4/24/20233 hours, 58 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#28: Wir haben euch was mitgebracht: Cas! Cas! Cas!

Transfersperre, Investoren-Einstieg bei der DFL, der Umgang mit Fußballfans, patzende Bayern, ratlose Dortmunder, siegende Schalker und jede Menge Weißweinschorle. Nele Hüpper und Chaled Nahar zum 28. Spieltag der Männer-Bundesliga.
4/17/20233 hours, 32 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#27: Adli verpflichtet

Alonso lässt Leverkusen vom Europapokal träumen, während Dortmund und Bayern ihre Pokalwunden lecken und Stuttgart den Tabellenkeller durchwirbelt. Justin Kraft und Timo Schwarz analysieren den Spieltag.
4/10/20233 hours, 31 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#26: Wehrlet den Anfängen!

Der FC Bayern wechselt den Trainer und brüskiert den BVB. Die TSG ist der große Gewinner des 26. Spieltags der Männer-Bundesliga, während der VfB Stuttgart zittert. Yvonne Marjan und Lennart Sauerwald diskutieren mit Moderator Tobias Escher.
4/3/20232 hours, 30 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#25: Where Did It All Rogon?

Dortmund schnappt sich die Tabellenspitze, Bayern stolpert, Hoffenheim atmet auf und der VfB hält die Luft an. Louis Loeser und Marvin Mendel analysieren Spieltag 25 der Männer-Bundesliga.
3/20/20233 hours, 18 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#24: Weiper! Weiper!

Mainz wiederholt Tuchel-Rekorde und freut sich über die Rückkehr des Spektakels. Wir sprechen mit Constantin Eckner und Oliver Heil über den 24. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Mainz.
3/13/20233 hours, 5 minutes
Episode Artwork

#23: Folge 400!

Zum Jubiläum besprechen wir nicht nur den 23. Spieltag der Männer-Bundesliga, sondern werfen auch einen Blick zurück auf Schlusskonferenz 1.
3/6/20234 hours, 48 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#22: Yoloshida regelt

Schalke sorgt für Schnappatmung bei der Konkurrenz, Dortmund liefert sich mit Hoffenheim einen Dogfight und Bayern überrollt Union. Andreas Renner und Philip Polster analysieren den 22. Spieltag.
2/27/20233 hours, 9 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#21: Petersens Mondfahrt

Bayern verliert, Dortmund marschiert und der VAR irritiert. Irina Fuchs und Nik Staiger analysieren Spieltag 21 der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Freiburg.
2/20/20233 hours, 14 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#20: Letsch Party!

Hoffenheim mit neuem Trainer, Hertha mit wichtigem Sieg - doch der Schwerpunkt liegt auf Bochum! Mit Matthias Rauh & Benny Grund.
2/12/20232 hours, 44 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#19: Götze-Anbetung

Bochum demontiert Hoffenheim, der BVB Freiburg und die SGE ist nicht mehr wiederzuerkennen. Patricia Seiwert und Martin Rafelt analysieren.
2/5/20233 hours, 19 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#18: Chabot, Herr Baumgart!

Dortmund und Union beenden eine perfekte Woche, Hertha wirft Bobic raus und Bayern kriselt. Jan Lukas Elskamp und Sonja Riegel blicken auf Spieltag 18 mit Fokus 1. FC Köln.
1/30/20233 hours, 24 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#17: O sole Gio!

Wieder schießt Reyna Dortmund zum Sieg, wieder lässt Bayern Punkte liegen und wieder watscht Wolfsburg seinen Gegner ab. Marc Schwitzky und Stefan Rommel sprechen mit uns über Spieltag 17 der Männer-Bundesliga.
1/26/20232 hours, 4 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#16: Domlino-Day in Gladbach

Gladbach hat einen Neuen, Augsburg davon gleich fünf und überhaupt ist dieser 16. Spieltag der Männer-Bundesliga überwältigend. Tiziana Höll und Jannik Sorgatz analysieren seine 41 Tore und mehr.
1/23/20232 hours, 55 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Neues Konto, neuer Rasenfunk?

Wir haben eine GmbH gegründet und deshalb eine neue Kontoverbindung. Was das für den Rasenfunk heißt, beantworten Frank und Max in dieser Folge.
12/23/20221 hour, 29 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Statistik-Ticks, MVPs & Caro Simon

Wir blicken auf die Hinrunde der Frauen-Bundesliga zurück und fragen Caro Simon vom FC Bayern nach ihrer Jahresbilanz. Zudem verkünden wir das Ergebnis der MVP-Wahl.
12/13/20223 hours, 55 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#14 & 15: Hinrundenbilanzierungsfragen

Wir ziehen ein Fazit dieser Rumpf-Hinrunde und verkünden, wen ihr bei den Teams zum MVP gewählt habt! Gäste sind Lena Cassel und Noah Platschko.
11/14/20224 hours, 8 minutes
Episode Artwork

#13: Kipppunkte einer Saison

Leverkusens Ketchupflasche blockiert nicht mehr, Choupo-Moting ballert Bayern an die Spitze und über den VfB könnte sich Jonas Friedrich ziemlich aufregen. Macht er dann auch, mit Celine Chorus in unserer Analyse des 13. Spieltags.
11/7/20222 hours, 51 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#12: Götze von Herrlichingen

Schalke verliert Schröder und gewinnt Reis, Union bleibt an der Spitze und Musiala besonders. Und die Eintracht hadert mit ihrer Niederlage. Nele Hüpper und Alexandra Odenthal analysieren den Spieltag.
10/31/20223 hours, 24 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#11: Bernstein-Zimmer gefunden!

Tore, Fouls und Platzverweise. Spieltag 11 der Männer-Bundesliga hatte alles. Wir sprechen über alle Partien mit Fokus auf Hertha BSC. Gäste sind Benjamin Zurmühl und Nik Staiger.
10/24/20223 hours, 38 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#10: Führich etwa, fragt sich der VfB?

Mit neuem Trainer klappt es in Stuttgart, mit neuem Stürmer in München und mit Traumtoren bei der Eintracht. Karo Kipper und Danny Galm besprechen mit uns Spieltag 10 mit Fokus VfB.
10/17/20223 hours, 56 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#9: Nagelsmann in Gnabryngschuld

Wer trifft und Oli guckt entsetzt? Anthony Modeste! Florian Bogner und Constantin Eckner analysieren Spieltag neun mit Fokus auf den FC Bayern.
10/10/20223 hours, 15 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#8: Primus inter Paredes

Köln besiegt Dortmund, Werder bügelt Gladbach und Bayern hängt an seinem besten Spieler. Inka Blumensaat und Tobias Escher blicken auf den 8. Spieltag mit Schwerpunkt Wolfsburg.
10/2/20222 hours, 46 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#7: Das Leben ist ein Moukoko-Chanel-Zitat

Dortmund gewinnt das Derby, Union dominiert und Augsburg bereitet Bayern Kummer. Yvonne Marjan und Jens Buschmann analysieren den 7. Spieltag mit Fokus auf den BVB.
9/19/20223 hours, 18 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 22/23: Eine Liga rückt zusammen

Die Frauen-Bundesliga startet und verspricht spannender zu werden denn je. Wo stehen die zwölf Teams? Alina Ruprecht, Jasmina Schweimler, Isabel de Bruyn und Justin Kraft blicken voraus.
9/12/20223 hours, 22 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#6: Callum Hudson-Ohboy

Bayern startet historisch schlecht, Rose kehrt mit einem Sieg zurück und was ist eigentlich in Leverkusen los? Patricia Seiwert und Kevin Scheuren analysieren den 6. Spieltag.
9/12/20223 hours, 14 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#5: House of the Ryerson

Wer hat wen in der Tasche - Ryerson Coman oder Coman Ryerson? Am 5. Spieltag sprechen wir mit Till Oppermann und Martin Hansch über berauschende Frankfurter, coole Kölner und (positiv) nervige Unioner.
9/5/20223 hours, 24 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#4: Olmo aus dem Eis(igen Hauch)

Zwei Spiele mit sieben Toren, weltklasse Torhüter und ein Befreiungsschlag für Tedesco. Wir blicken auf den 4. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Felix Haselsteiner, Ulli Kroemer und Schwerpunkt Leipzig.
8/28/20222 hours, 45 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#3: Le FCA, c'est moi!

Wie viel Rennommee packt Alleinherrscher Reuter in Augsburg? Wir sprechen darüber und analysieren den 3. Spieltag mit Irina Fuchs und Martin Rafelt.
8/22/20222 hours, 57 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#2: Er kam, zalazar und traf

Schalke sichert sich gegen Gladbach den ersten Punkt dieser Saison. Wir besprechen den 2. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Königsblau. Gäste sind Annika Becker und Marco Heibel.
8/15/20222 hours, 50 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#1: SV Werner Bremen

Polizeiwillkür, Platzverweise, Fallrückziehertore, Videobeweis-Eingriffe, Kantersiege und die Wiederkehr zweier alter Bekannter. Sonja Riegel und Kim besprechen mit uns den 1. Spieltag.
8/7/20223 hours, 6 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 22/23: Stand jetzt ist das die Lage

Gemeinsam mit Lena Cassel und Tobias Escher analysieren wir alle 18 Erstligisten der Männer-Bundesliga. Und wir tippen die Abschlusstabelle.
8/1/20224 hours, 3 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Der große EM-Rückblick

Was bleibt von der EM 2022 in England? Wir sprechen über Enttäuschungen, Überraschungen und die Zukunft des Frauenfußballs mit Annika Becker, Alina Ruprecht und Hendrik Buchheister.
8/1/20222 hours, 17 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Deutschland – England: It came home

England gewinnt das EM-Finale gegen Deutschland mit 2:1 nach Verlängerung. Martin Piller und Kyra Malinowski analysieren das enge Spiel.
7/31/20221 hour, 7 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Frankreich: Airy Poppins

Deutschland steht im Finale! Alex Popp trifft doppelt und köpft das deutsche Team gegen Frankreich weiter. Martin Piller und Noah Platschko analysieren für uns das Halbfinale.
7/27/20221 hour, 13 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Österreich: Obi-Wan Lenobi

Lena Oberdorf ist überall, Alex Popp läuft vermutlich immer noch an und Klara Bühl dribbelt alle schwindelig. Kathrin Längert, Martin Piller und Isabel de Bruyn analysieren das Viertelfinale.
7/21/20221 hour, 50 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Finnland: Popp, Popp, Poppulär!

Mit 3:0 und zwei Länderspieldebüttoren gewinnt das deutsche Team auch gegen Finnland. Nina Potzel und Ellen Hanisch analysieren das Spiel.
7/16/202250 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Spanien: Am Hegering durch die Manege gezogen

Deutschland gewinnt gegen Spanien mit 2:0 und sichert sich den Gruppensieg bei dieser EM. Victoria Kunzmann und Michael Schröder analysieren mit uns das Spiel.
7/12/202243 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Dänemark: Dänen zu Mark gepresst

Mit 4:0 gewinnen die deutschen Frauen ihr Auftaktspiel und dominieren ihre Gegnerinnen nach Belieben. Antonia Engelhardt und Philipp Eitzinger analysieren für uns das Spiel.
7/8/202245 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

EM 2022: Die große Vorschau

Am 6. Juli beginnt in England die Frauen-EM und so spannend war selten ein Fußballturnier. Wir blicken mit unseren Gästen auf alle 16 Teams und die vielen unter ihnen, die den Titel gewinnen könnten.
6/30/20224 hours, 56 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Royal 6v6 – Taktik und Rasenfunk

Tobias Escher blickt mit uns auf die taktischen Aspekte dieser Saison. Außerdem beantworten wir eure Fragen zum Rasenfunk.
5/24/20223 hours, 37 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Royal 5v6 - Schiedsrichter und Torhüter

Wir blicken auf die Saison der Schiedsrichter sowie der Torhüter zurück. Gäste sind Alex Feuerherdt und Sascha Felter.
5/24/20224 hours, 13 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Royal 4v6 - Platz 14-18

Der Abstiegskampf hielt Augsburg, Stuttgart, die Hertha, Bielefeld und Fürth in Atem. Wir sprechen über die Saison dieser Vereine und wie unterschiedlich sie für einige von ihnen geendet ist.
5/24/20225 hours, 17 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Royal 3v6 - Platz 10-13

Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg und Bochum landen nebeneinander in der Tabelle, aber unterschiedlicher könnte die Saison kaum verlaufen sein. Wir blicken mit unseren Gästen zurück, inklusive ausführlichem Part zum Europapokalsieg der Eintracht.
5/24/20224 hours, 52 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Royal 2v6 - Platz 5-9

Union, Freiburg, Köln, Mainz und Hoffenheim stehen im Zentrum dieses Teils unseres großen Saisonrückblicks.
5/24/20225 hours, 17 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Royal 1v6 - Platz 1-4

Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig dürfen den Auftakt in den Rasenfunk Royal gestalten. Wir blicken im ersten von sechs Teilen auf ihre Saison zurück.
5/24/20224 hours, 13 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#34: Maximaler Endophinausstoß

Der VfB hat sich gerettet, Hertha muss in die Relegation. Wir besprechen den 34. Spieltag und küren unsere Elf der Saison mit Yvonne Marjan und Tobias Escher.
5/15/20223 hours, 1 minute, 18 seconds
Episode Artwork

#33: Arminia Bielefällt oder VfB Sturzgart?

Kann sich Bielefeld noch auf den Relegationsplatz schieben und der VfB sich vielleicht sogar retten? Unser Blick auf den 33. Spieltag mit Tiziana Höll, Danny Galm und Paul Huxohl.
5/8/20222 hours, 37 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#32: Geißbock auf Europa

Der FC darf von der ganz großen Bühne träumen! Wir sprechen mit Jan Lukas Elskamp und Nina Potzel über den 32. Spieltag mit Schwerpunkt Köln.
5/3/20223 hours, 21 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

#31: Suche nach dem Rundum-Zorclos-Paket

Wie geht es weiter beim BVB? Jetzt und in der Zukunft? Wir blicken auf den 31. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Constantin Eckner und Nik Staiger sowie Fokus Dortmund.
4/24/20223 hours, 54 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#30: Kahn in Schieflage

Der FC Bayern scheidet in der Champions League aus und das darf natürlich nicht sein. Wie schlimm ist es? Nele Hüpper und Dennis Melzer blicken mit uns auf den Spieltag mit Fokus FCB.
4/18/20223 hours, 37 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#29: House of Haraguchi

Union träumt von Europa, Hertha von besseren Zeiten. Wir blicken auf den 29. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Patricia Seiwert, Jakob und Jonny sowie einem Schwerpunkt auf Union.
4/11/20222 hours, 54 minutes
Episode Artwork

#28: Wimmer Umbruch oder Wimmer Stabilität?

Mara Pfeiffer blickt mit ihren Gästen Sonja Riegel und Eva-Lotta Bohle auf den 28. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Bielefeld.
4/4/20223 hours, 4 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#27: Aber bitte mit Seoane

Hertha feiert Fotheringham, Mainz Tore, die nicht gefallen sind und Stuttgart sich selbst. Wir blicken auf Spieltag 27 mit Jonas Friedrich und Sebastian Bergmann. Schwerpunkt ist Leverkusen.
3/21/20222 hours, 32 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#26: Den Gegner in Bockhorn jagen

Unser Blick auf den 26. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Matthias Rauh und Martin Rafelt.
3/14/20222 hours, 58 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#25: Aufersteh Stuttgart?

Unser Blick auf den 25. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf dem VfB Stuttgart.
3/7/20222 hours, 36 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#24: Hertha Bobic SC

Über 370 Millionen Euro hat Lars Windhorst in Hertha BSC investiert, mehr als Abstiegskampf hat er bisher nicht dafür bekommen. Wir analysieren die Partien des 24. Spieltags der Männer-Bundesliga mit einem Fokus auf Hertha.
2/28/20223 hours, 30 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#23: Lassmiranda DennSildillia

Dortmund und Leipzig treffen sechsmal, die Bayern immerhin noch viermal. Aber hinter nicht nur ihren Siegen stehen mehr Geschichten als der Spielstand vermuten lässt. Wir analysieren den Spieltag und nehmen Freiburg in den Fokus.
2/21/20223 hours, 23 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#22: Der Weihnachtsmann ist kein Osterhage

In unserer Super Bowl-Spezialfolge schauen wir mit Christoph Ost und dem Live-Chat auf den 22. Spieltag der Männer-Bundesliga.
2/13/20222 hours, 49 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#21: Eberldankfest

Max Eberl hört bei Gladbach auf, Dortmund unterliegt deutlich gegen Leverkusen, Bayern und Leipzig liefern sich einen Schlagabtausch und auch im Tabellenkeller tut sich so einiges. Wir besprechen den 21. Spieltag der Männer-Bundesliga.
2/6/20223 hours, 2 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#20: Das Schweigen des Lammers

Unsere Analyse des 20. Spieltags mit Schwerpunkt SGE:
1/24/20222 hours, 55 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#19: My home is my Casteels

Unser Blick auf den 19. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt VfL Wolfsburg.
1/17/20222 hours, 46 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#18: Welcome to Bellingham Palace

Die Männer-Bundesliga startet in die Rückrunde und manche Dinge sind noch genauso wie im alten Jahr. Wir trennen Bekanntes von Unbekanntem und besprechen die Partien dieses Spieltags.
1/9/20222 hours, 44 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#17: Ab in die Ginterpause

Wir blicken auf die Hinrunde der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Gladbach.
12/20/20213 hours, 23 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#16: Samar Kaloush wird Stuttgart retten

Unser Blick auf den 16. Spieltag der Männer-Bundesliga.
12/16/20212 hours, 13 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#15: Weniger Hausherr, Medina

Unsere Analyse der Partien des 15. Spieltags der Männer-Bundesliga.
12/13/20212 hours, 37 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#14: Coman terrible

Bayern gewinnt in Dortmund, Gladbach verliert historisch gegen Freiburg, Marsch verabschiedet sich in Leipzig. Ein bunter Spieltag in der Männer-Bundesliga will analyisiert werden.
12/6/20214 hours, 26 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#13: Jesse ist heiter, Amadou ist Haidara

Unsere Analyse des 13. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Leipzig.
11/29/20213 hours, 1 minute, 19 seconds
Episode Artwork

#12: Hackbellchen à la Mainz 05

Bayern verliert, Dortmund rückt auf, die Eintracht befreit sich und für Hertha sieht es langsam echt düster aus. Unser Blick auf den 12. Spieltag der Männer-Bundesliga.
11/22/20212 hours, 48 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#11: Rutter der Tafelrunde

Freiburg spielt bei den Bayern, Leipzig empfängt Dortmund und Köln darf gegen Union ran. Wir blicken auf den 11. Spieltag und analysieren alle Partien.
11/8/20212 hours, 46 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#10: Streich hat alles im Grifo

Bayern und Gladbach gewinnen ihre Spiele nach dem historischen Aufeinandertreffen im DFB-Pokal, auch Dortmund und Freiburg können gewinnen. Dahinter wird es schon spannender.
11/1/20212 hours, 49 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#9: Am Ende denk ich immer nur Andrich

Wir besprechen die Partien des 9. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Leverkusen und auch ein bisschen die Aussagen von Joshua Kimmich zu seiner ausstehenden Impfung.
10/25/20213 hours, 15 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#8: Da woniyi nur einer überzeugt

Bayern filettiert Leverkusen, Dortmund feiert zwei Rückkehrer gegen Mainz, Fürth verliert auch gegen Bochum und Augsburg ärgert sich über ein Unentschieden. Unser Blick auf den achten Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt auf Union Berlin.
10/18/20213 hours, 22 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#7: Wehrlet den Anfängen!

Bayern verliert, Köln ist näher an ihnen dran als am Abstieg, Freiburg bleibt als einziges Team ungeschlagen und Hütter küsst die Borussia wach. Unser Blick auf den Spieltag.
10/4/20212 hours, 51 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#6: Sosa der VfB, wo es Klement

Wie viel Aytekin steckt in der BVB-Niederlage bei Gladbach? Marschieren die Bayern jetzt wieder davon? Warum kann Christian Streich keine Humba? Und was ist nur bei der Hertha los? Wir besprechen den sechsten Spieltag.
9/27/20212 hours, 51 minutes
Episode Artwork

#5: Should I stay or should Iago?

Bayern fertigt Bochum ab, Dortmund hat nur kleine Probleme mit Union und Leverkusen kann es auch in Unterzahl. Wir blicken auf alle neun Partien des fünften Spieltags der Männer-Bundesliga.
9/20/20212 hours, 34 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#4: Da ist noch N'Dicka Durm drin

Unser Blick auf den 4. Spieltag der Männer-Bundesliga.
9/13/20213 hours, 11 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#3: Der Prince von BER Air

Was sind die Gründe für die Probleme bei Hertha BSC? Warum wird es bei Wolfsburg gegen Leipzig nie langweilig? Und was hat Steffen Baumgart mit dem FC gemacht? Unsere Spieltagsanalyse.
8/29/20212 hours, 49 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#2: Reis dich doch am Riemann!

Dortmund stolpert in Freiburg, Bayern fast gegen Köln, Raba rauscht über Stuttgart hinweg und hat irgendjemand eine Ahnung, warum Wolfsburg als einzige Mannschaft sechs Punkte hat? Wir analysieren den 2. Spieltag der Bundesliga der Männer.
8/22/20212 hours, 32 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#1: Andere sind light, Fürth ist Leitl

Unsere Analyse der neun Partien des ersten Männer-Bundesligaspieltags mit einem Schwerpunkt auf der Spielvereinigung.
8/16/20212 hours, 32 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 21/22: Bemessungsgrundlagendebatten

Bald geht sie los, die Männer-Bundesliga. Wir wagen uns an eine Prognose für alle achtzehn Teams.
8/8/20214 hours, 41 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

EM 2021: Unser Rückblick

Wo lagen wir mit unseren Prognosen richtig daneben? Welche Mannschaften und Spieler haben dieses Turnier für uns geprägt? Unser EM-Rückblick.
7/12/20212 hours, 12 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Deutschland - England: Löw will tear us apart

Unsere Analyse der Niederlage gegen England sowie ein erstes Fazit zur Ära von Joachim Löw.
6/29/20211 hour, 3 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Ungarn: Musialas alleine machen hier?

Unsere Besprechung des letzten Gruppenspiels der Deutschen gegen Ungarn.
6/23/20211 hour, 4 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Portugal: Führ mich zum Jota!

Lukas Podolski ist zurück! Also auf eine Art und Weise. Das und andere Erkenntnisse aus dem 4:2 Deutschlands gegen Portugal gibt es in dieser Folge zu hören.
6/19/202148 minutes, 1 second
Episode Artwork

Deutschland - Frankreich: ICE, TGV, Mbappé

Unsere Analyse der Auftaktpartie von Deutschland gegen Frankreich. Inklusive der Neuschöpfung des "Yarmolenko"-Effekts.
6/15/202155 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

EM 2021: Die große Vorschau

Unsere EM-Vorschau mit einer Analyse aller Mannschaften.
6/7/20214 hours, 11 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Royal 6 von 6 - Saison 20/21

Der Abschluss des Rasenfunk Royal 20/21 - wie immer mit einem Blick auf Schiedsrichter und Rasenfunk.
5/29/20213 hours, 43 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Royal 5 von 6 - Saison 20/21

Wir blicken auf die Spielzeit der letzten Drei der Tabelle: Köln, Bremen und Schalke.
5/29/20213 hours, 23 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Royal 4 von 6 - Saison 20/21

Wie ist die Saison der Plätze 12 bis 15 gelaufen? Wir sprechen darüber in diesem Teil des Rasenfunk Royal.
5/29/20214 hours, 25 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Royal 3 von 6 - Saison 20/21

Die Vereine auf Platz acht, neun und zehn der Abschlusstabelle im ausführlichen Saisonrückblick.
5/29/20212 hours, 51 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Royal 2 von 6 - Saison 20/21

Unser Blick zurück auf die Saison 20/21 der Männer-Bundesliga. Zu den Plätzen 5 bis 8.
5/29/20214 hours, 27 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Royal 1 von 6 - Saison 20/21

Teil eins unseres großen Saisonrückblicks. Mit einer Analyse der Saison der ersten Vier der Tabelle.
5/29/20214 hours, 14 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#34: Im Kopf das richtige Mainzset

Unser Rückblick auf den letzten Spieltag. Mit einem Abgleich unserer Saisonprognosen sowie der Wahl zur Elf der Saison.
5/23/20214 hours, 11 seconds
Episode Artwork

#33: Da musa den Knoche hinhalten

Wir besprechen die Partien des 33. Spieltags mit Schwerpunkten auf Werder Bremen und Union Berlin. Außerdem gehen wir auf die Diskriminierungsvorwürfe bei Union am NLZ ein.
5/17/20214 hours, 9 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#32: Edin auf Dahoud

Der 32. Spieltag bot nicht nur das Hinspiel des DFB-Pokalfinals, sondern auch noch so manch andere spannende Partie. Wir analysieren die neun Spiele und legen einen Fokus auf die Situation beim BVB.
5/9/20213 hours, 11 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#31: Warten, ob der Kohfeldt

Ist das Ende von Florian Kohfeldt als Trainer von Werder Bremen nah? Wir besprechen die Lage an der Weser und darüber hinaus die englische Woche aus Sicht aller Vereine.
4/25/20213 hours, 19 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#29: Tuta das aus Reitz am Neuen?

Wie geht es in Frankfurt weiter und wie in Gladbach? Was passiert jetzt mit den Bayern? Wir blicken auf den 29. Spieltag und die Geschichten, die er so geschrieben hat.
4/18/20213 hours, 22 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#28: Too Klos to call

In Frankfurt singen die Fans, Schwerpunkt-Verein Bielefeld feiert einen wichtigen Sieg: Aushilfsmoderator Tobias Escher bespricht den 28. Spieltag zusammen mit Eva-Lotta Bohle und Alexander Rudies.
4/11/20213 hours, 43 seconds
Episode Artwork

#27: Wirtz jetzt besser?

An der Spitze setzen sich die Bayern ab, dafür kann diesmal im Tabellenkeller keine Mannschaft gewinnen. Und auch im Kampf um die internationalen Plätze geht's eng zu, auch wenn eine Vorentscheidung um die Champions League gefallen sein könnte.
4/4/20212 hours, 55 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#26: Gisdol oder Gisnichsodol?

Wie ist die Lage beim 1. FC Köln? Wir analysieren die Situation am Geißbockheim angesichts der Erfolge bei der Konkurrenz. Und blicken außerdem auf das spannende Rennen um die Champions League und das sonstige internationale Geschäft.
3/22/20213 hours, 9 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#25: Auf frischer Mislintat ertappt

Sportlich läuft es prima beim VfB, aber neben dem Platz geht es wilder zu als bei "Verbotene Liebe". Wir arbeiten die Unruhe rund um Präsident Claus Vogt und Sportvorstand Thomas Hitzlsperger auf und analysieren natürlich auch das Sportliche dieses Spieltags.
3/15/20213 hours, 16 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#24: Borussia Mönchenplattbach

Immer tiefer schlittert Gladbach in die Krise. Liegt es nur am feststehenden Rose-Abgang? Außerdem besprechen wir das Topspiel zwischen Bayern und Dortmund, die Meisterambitionen von RaBa Leipzig und das Neueste vom Abstiegskampf.
3/8/20212 hours, 57 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#23: Liberté, Egalité, Niakhaté

Während in Mainz seit Bo Svensson ein neuer Wind weht, endet die Zeit von Uwe Neuhaus und Christian Gross bei ihren Vereinen. Gleichzeitig schlittern Gladbach und Leverkusen in handfeste Krisen. Unser Blick auf den Spieltag.
3/1/20213 hours, 9 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#22: Gib Gumny, Herrlich!

Bayern wankt, Leipzig schließt auf, Schalke taumelt und Mainz erstaunt. Wir analysieren den 22. Spieltag.
2/22/20213 hours, 20 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#21: Heavy Metal mit Schlager

In Schlusskonferenz Nummer 301 widmen wir uns allen Spielen des Spieltags - ja, auch den sechs Unentschieden. Drei davon ohne Tore...
2/15/20212 hours, 56 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#20: DIE GROSSE JUBILÄUMSFOLGE!

Wir besprechen die Partien des Spieltags, unser Überraschungsgast sorgt für zwei kleine Schwerpunkte und ihr für viele Fragen, die wir zum Abschweifen genutzt haben.
2/7/20214 hours, 12 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#19: Mittelstädt- statt Big City Club?

Wie geht es bei Hertha BSC nach dem Trainerwechsel weiter? Ist Dortmund wieder in der Spur? Gibt es Hoffnung für Schalke und Mainz? Antworten auf all diese Fragen gibt es hier.
2/1/20212 hours, 55 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#18: Bebou, Dame, König

Der 18. Spieltag lief wie gemalt für die Bayern. Aber auch dahinter hat sich so einiges getan. Wir analysieren alle Spiele dieses Wochenendes.
1/25/20213 hours, 39 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#16: Der Name des Rose

Wo steht Gladbach in seiner Entwicklung, warum lässt Dortmund wieder Punkte liegen und welche Umstellung hat Leipzig den letzten Nerv geraubt? All das und viel mehr: In Schlusskonferenz 297.
1/17/20213 hours, 9 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#15: Schuld und Süle

Die Bayern verlieren und bauen ihren Vorsprung in der Tabelle dennoch aus. Wir besprechen die Lage in München ebenso wie alle übrigen Partien und die spannenden Entwicklungen im Tabellenkeller.
1/10/20212 hours, 46 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#14: Mia Sancho Mia?

Bayern dreht ein 0:2, Dortmund verschafft sich Luft im Kampf um die Champions League und Union marschiert nach Europa. Unser Rückblick auf den 14. Spieltag.
1/3/20212 hours, 39 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#13: Mehr Huub wagen?

Stevens is back! Aber ansonsten hat sich auf Schalke leider nichts verändert. Was würde im Fall eines Abstiegs passieren? Wir blicken nach Gelsenkirchen und besprechen auch die bisherige Saison aller anderen Teams.
12/21/20203 hours, 8 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#12: Hart aber terzic

Terzic debütiert als Chefcoach mit Dortmund in Bremen, Schalke dilettiert in leider gewohnter Art gegen Freiburg und Leverkusen deklamiert sich als aktuell beste Mannschaft der Liga. Unser Blick auf Spieltag zwölf.
12/17/20201 hour, 50 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#11: Der Part, der am wenigsten positiv auffällt

Die Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer! Bayer Leverkusen schiebt sich auf Platz eins und wird in einem Schwerpunkt besonders intensiv besprochen. Außerdem sprechen wir in der Schlusskonferenz ausführlich über die Entlassung von Lucien Favre und analysieren wie gewohnt sämtliche Partien des Spieltags.
12/14/20203 hours, 20 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#10: May the Forsberg with you

Wir sprechen über das enge Rennen im Tabellenkeller, einen big win für den Big City Club und natürlich das Topspiel zwischen Bayern und Leipzig.
12/7/20202 hours, 44 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

#9: Hütter-Gaudi oder Hütter-Schleichdi?

Spektakulär war es, das 3:3 zwischen Frankfurt und Union – aber halt mal wieder ein Unentschieden. Wie ist die Lage bei der Eintracht? Wir beantworten diese Frage genauso wie die nach den Gründen für Dortmunds Niederlagen gegen tief stehende Gegner und was sie von den Bayern unterscheidet, die solche Spiele dann doch irgendwie gewinnen.
11/30/20202 hours, 59 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#8: Alles Keitel Sonnenschein?

Haaland zerlegt Hertha, Werder stellt Bayern kalt und Hoffenheim liefert sich einen Dogfight mit Stuttgart. Wir besprechen alle Partien des 8. Spieltag.
11/22/20202 hours, 46 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#7: Das Weghorstrecht des Verteidigers

Berlin träumt von Europa. Aber nicht etwa die Hertha steht auf einem Europa-League-Rang - sondern Union Berlin. Wie konnte es soweit kommen? Wir klären diese Frage und analysieren auch die übrigen Partien des Spieltags, allen voran das Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München!
11/9/20203 hours, 30 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#6: Cunhaya my lord

Was ist Anspruch, was Wirklichkeit bei der Hertha? Und braucht es wirklich nur Zeit und Geduld bei der alten Dame? Wir klären diese Fragen und analysieren auch die übrigen Spiele mit unseren Gästen.
11/1/20203 hours, 13 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#5: Riskhiri das Update auf LimniOS?

Leipzig, Bayern und Dortmund marschieren - dahinter muss der VfB abreißen lassen. Platzen jetzt die Champions League-Träume am Neckar? Wir begeben uns in eine Intensivrecherche.
10/25/20202 hours, 34 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#4: Friedl, Freude, Eierkuchen?

Viermal 1:1, kein einziger Heimsieg. Aus der Länderspielpause trudeln wir gemeinsam mit der Liga in den vierten Spieltag und analysieren für euch alle Partien.
10/19/20202 hours, 33 minutes, 1 second
Episode Artwork

#3: Im Lichte betrachtet nicht mehr ganz so Mainz

Mit neuen Trainern spielen Mainz und Schalke ihre Partien vom 3. Spieltag, Lewandowski leistet sich ein wildes Wettschießen mit Hertha und Haaland verzaubert uns im Spiel gegen Freiburg. Der Spieltag in der Analyse.
10/5/20202 hours, 37 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#2: Kempf, oder nimm deinen Uth!

Zwei Spieltage sind vergangen und schon wackeln manche Trainerstühle der Liga wie ein wie die Milchzähne der Offensivreihe Dortmunds. Wie ist das zu bewerten? Und gelingt es Augsburg, Meisterkandidat Hoffenheim noch abzufangen?
9/27/20203 hours, 22 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#1: Ohne Klos nix los

Der erste Spieltag der neuen Saison ist gespielt und hat die ersten kleinen Geschichten produziert. Wir analysieren kantersiegende Bayern, kontersiegende Dortmunder und kenternde Bremer.
9/21/20203 hours, 5 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 20/21: Erfühlte Tabellen

Corona und das verlängerte Transferfenster machen es uns schwerer, aber davon lässt sich der Rasenfunk doch nicht beirren. Vor allem, wenn er auf solche Gäste zurückgreifen kann. Wir besprechen alle 18 Vereine und blicken auf die Saison voraus.
9/15/20204 hours, 25 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Saisonrückblick 19/20 - Teil 2: Terrasenfunk

Immerhin ein Segment aus dem Rasenfunk Royal hat es in die Saison 2019/20 geschafft: Wir beantworten eure Fragen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
7/10/20202 hours, 5 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Saisonrückblick 19/20 - Teil 1: Don't call it a Royal

Wir machen einen Deckel auf die denkwürdige Bundesligasaison 2019/20 und thematisieren die Auswirkungen von Corona auf die Saison, das Rennen um die Meisterschaft, negative und positive Überraschungen und die Aufreger der vergangenen Monate. Garniert wird das Ganze von unserer Topelf der Saison.
7/10/20204 hours, 14 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#34: Die zwei heimlichen Meister hinter Bayern

Werder rettet sich in die Relegation, Düsseldorf steigt ab. Und hinter den Bayern sichern sich noch zwei weitere Mannschaften ein Ergebnis, das einer Meisterschaft gleich kommt. Wir sprechen über den 34. Spieltag und mit Darius Kampa über dessen Initiative "Victory over Corona".
6/29/20202 hours, 49 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#33: Im Gegenpressing mit den Vereinen

Die Liga biegt auf die Zielgerade ein und so manchen schmeißt es aus der Kurve. Wir besprechen den Abstiegskampf, das Duell um die Champions League und machen in dieser Schlusskonferenz auch das größere Bild auf: Wie geht es den Fußballprofis mit Corona und welche Rolle spielt dabei die Vereinigung der Vertragsfußballspieler VdV?
6/21/20203 hours, 40 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#31: Christian Streich sagt YOLO

Manch einer sichert sein Saisonziel, andere spielen ab jetzt im Niemandsland der Tabelle weiter. Spannend ist es vor allem auf den hinteren Plätzen. Wir besprechen den 31. Spieltag.
6/15/20202 hours, 45 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#30: Schiris Stempelkarte

Eine Schlusskonferenz im XXL-Format erwartet euch. Im ersten Teil besprechen wir mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben die Auswirkungen von Corona auf die Schiedsrichter sowie Entscheidungen des Spieltags, im zweiten gibt es dann die gewohnt detaillierte Aufarbeitung der Partien des Spieltags.
6/8/20204 hours, 8 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#29: Zeichen setzen

In der Frauen-Bundesliga rollt der Ball wieder, aber muss das überhaupt so sein? Wer profitiert vom Restart? Und wie hat es der FC Bayern geschafft, die offenbar entscheidenden Schritte zum achten Titel zu gehen. Wir besprechen die Geschehnisse vom Wochenende und unter der Woche.
5/31/20203 hours, 20 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#27: Bruno der Lokomotivführer und die Wilde 20

Während in Liga 1 der Bruno-Zug rollt, weiß die 3. Liga immer noch nicht, ob, wann und wie der Spielbetrieb fortgesetzt werden soll. Wir besprechen die Partien des 27. Spieltags und widmen uns aber auch der Lage unterhalb der ersten beiden Ligen.
5/24/20203 hours, 24 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#26: Zahnpasta und Hautcreme

Der erste Geisterspieltag, er steht in den Geschichtsbüchern der Liga. Wie waren die Spiele und welche Geschehnisse waren sonst wichtig am Wochenende? Wir versuchen eine Einordnung.
5/17/20202 hours, 42 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Bundesliga als Europas Versuchskaninchen

Wir blicken mit einer internationalen Runde auf andere Ligen und ziehen einen Vergleich zur Bundesliga. Außerdem diskutieren wir unseren eigenen Umgang mit der Wiederaufnahme der Bundesliga.
5/8/20202 hours, 56 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Coronyal: Teil 2

Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Freiburg, Hoffenheim, Mainz, Fortuna und Werder sind die Vereine dieser zweiten Ausgabe des Rasenfunk Coronyals. Wie gehen sie mit der Corona-Krise um?
4/24/20203 hours, 30 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Coronyal: Teil 1

Corona hat auch die Bundesliga im Griff, aber wie ist die Lage bei den einzelnen Vereinen? Dem wollen wir im Rasenfunk Coronyal, der Pandemie-Version des Rasenfunk Royal, auf den Grund gehen. In diesem ersten Teil sprechen wir über die Eintracht, Paderborn, Union, Augsburg, Köln, Schalke, Gladbach, Wolfsburg und Hertha.
4/18/20203 hours, 15 minutes
Episode Artwork

Anruf bei Frank Rost

Der Podcast Doppelsechs ist unbedingt empfehlenswert, weshalb wir die Pause in der Liga dafür nutzen, uns mit Ole und Hendrik zu einer Sendung zusammen zu finden. Wir sprechen über miss- und geglückte Gästeanfragen, die Entwicklung der Bundesliga und schustern uns eine Legendenelf der Spieler zusammen, die wir mal live im Stadion gesehen haben.
4/14/20202 hours, 27 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Book of Brolenz

Eine gebrochene Nase war der Anfang in der Beziehung zwischen Thomas Broich und Jiro Polenz. Nach diesem brachialen Beginn ging es filigran weiter: Erst an der Taktiktafel, dann vor der Kamera und in Zukunft hoffentlich auch auf dem Trainingsplatz. Ein Gespräch über Australien, die Bundesliga, Fußball im Allgemeinen und Taktik im Besonderen.
4/6/20202 hours, 31 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Wieder nur Uwe Tschiskale im Tütchen

Wir befassen uns ausführlich mit dem 27. Spieltag. Zwar nicht dem aktuellen, aber vergangenen. Hier könnt ihr lauschen wie zwei Fußballprofis sich an ihre eigenen Spiele und Anekdoten erinnern.
3/22/20203 hours, 4 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Und niemals vergessen: Social distancing!

Auch sportliche Themen haben in der 265. Schlusskonferenz ihren Platz, wenn auch nachgelagert. Wir besprechen nicht nur ausführlich die Absage des Spieltags, sondern auch die Situation beim 1. FC Union Berlin.
3/16/20203 hours, 17 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

#25: Als Niederlechner das Toreschießen Vargas

Bayern zieht davon, Paderborn den Kürzeren und Werder sich vorschnell zurück. Der 25. Spieltag brachte viele entscheidende Duelle aber nur wenige Entscheidungen. Wir besprechen alle Partien und blicken auch auf das Geschehen abseits des Rasens.
3/9/20203 hours, 39 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#24: Flekken auf der ach so weißen Weste

Bayern zerlegt Hoffenheim auf beängstigende Art und Weise, dafür werfen Leipzig und Dortmund ein paar Fragen auf. Und im Tabellenkeller deuten sich erste Vorentscheidungen an. Neben all diesen Themen widmen wir uns außerdem den Schmähungen von Dietmar Hopp durch einige Fanszenen beziehungsweise dem, was hinter den Protesten steht und wie die Berichterstattung darüber ablief.
3/2/20203 hours, 7 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#23: Vom Windhorst verweht?

RaBa und der FC gewinnen mit 5:0, Wolfsburg immerhin mit 4:0. Bei Werder ist alles wie immer und in Paderborn eigentlich auch. Düsseldorf dagegen überrascht und macht es spannend im Keller. Unsere Analyse zu Spieltag 23.
2/24/20203 hours, 21 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#22: Gisdol lässt den Uth rumgehen

Auch gegen den FC Bayern kann der FC in Phasen überzeugen, aber wie nachhaltig ist der Erfolg dort? Und was steckt noch im Kader? Außerdem Thema in dieser Schlusskonferenz: Hertha verbaut seinen Strafraum, Werder prallt an Leipzig ab, Düsseldorf kommt in Bewegung und Union leistet sich eine Niederlage in Schönheit.
2/17/20202 hours, 45 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#21: Operation Klaassen-Erhalt

Ein bisschen Spektakel und viel Hausmannskost prägten diesen 21. Spieltag, der wegen Sturmtief Sabine nicht in Gänze ausgespielt werden konnte an diesem Wochenende. Leverkusen und Dortmund zelebrieren Fußball, Frankfurt schießt Augsburg zurück nach Hause und bei Bayern gegen RaBa war es wenigstens spannend. Der Rest dümpelte ein bisschen vor sich hin, auch wenn viele Spiele ihre eigene Dynamik hatten. Unser Blick auf den Spieltag.
2/10/20202 hours, 37 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#20: Big City Chiefs

An der Tabellenspitze grüßt mal wieder der FC Bayern, dahinter balgen sich Leipzig und Dortmund um Anschluss. Leverkusen und Schalke lassen abreißen, dafür können Augsburg und Köln wichtige Siege einfahren. Dahinter wird's schnell düster. Unser Blick auf den Spieltag.
2/2/20202 hours, 48 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#19: Ob Schalke noch Mercan?

An der Tabellenspitze wirds enger, genauso wie im Tabellenkeller. Wir analysieren die Partien des 19. Spieltags, klopfen den Haaland-Hype auf Berechtigung ab, küren einen Neuzugang Leipzigs zur Meisterchance und fragen uns, ob Mainz, Werder und Düsseldorf noch etwas in der Hinterhand haben.
1/27/20202 hours, 58 minutes, 1 second
Episode Artwork

#18: Ein Hennings- oder Ei-Problem

Von den ersten Sechs der Tabelle verliert nur Gladbach. Alle anderen marschieren fröhlich und torreich in die Rückrunde hinein. Heißt auch: Es gab einige Verlierer des Spieltags, vor allem am Tabellenende. Wir besprechen alle Partien des 18. Spieltags und nehmen uns besonders Zeit für Fortuna Düsseldorf.
1/20/20203 hours, 12 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2 von 2 - Winter 19/20

Tobias Escher und Alice Tietje blicken mit uns auf die Hinrunde von Eintracht Frankfurt, dem 1. FSV Mainz 05, dem 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Werder Bremen und dem SC Paderborn. Anschließend blicken Frank und Max auf das Jahr des Rasenfunks zurück und beantworten eure Fragen.
12/28/20194 hours, 14 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1 von 2 - Winter 19/20

Rasenballsport Leipzig, Borussia Mönchengladbach, der FC Bayern und der BVB, Schalke, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Wolfsburg, Augsburg, Union und Hertha werden in diesem Teil des Rasenfunk Royals besprochen.
12/28/20193 hours, 23 minutes, 1 second
Episode Artwork

#17: Da brechen alle Demme

Was hat Nagelsmann bei Leipzig verändert und kann das bis zur Meisterschaft tragen? Wie hat Gisdol Köln zu neun Punkten gecoacht? Und was zur Hölle sollen Bremen und Frankfurt jetzt machen? Wir blicken zurück auf den 17. Spieltag als Schlusspunkt einer turbulenten englischen Woche.
12/23/20193 hours, 18 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#16: Breisgau- und echte Brasilianer

Ihre Bilanz ist fast identisch, aber die Bewertung ihrer Hinrunde nicht. Wie sind Leverkusen und Freiburg dort gelandet, wo sie gerade stehen und was zeichnet ihr Spiel aus? Wir besprechen den Spieltag 16 und nehmen uns nicht nur für diese beiden Vereine Zeit, sondern auch für die Probleme in Bremen und Frankfurt, den Trainereffekt in Mainz und Köln sowie vieles mehr.
12/19/20193 hours, 9 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#15: Kamada noch was machen?

Wie lässt sich die Ergebniskrise der Eintracht erklären und wohin geht die Reise nun? Wir diskutieren diese Fragen genauso wie den Höhenflug von Leipzig, die Rätsel Leverkusen und Hoffenheim, ein vermeintliches Erweckungserlebnis für Köln und von Grund auf verwandelte Augsburger.
12/16/20192 hours, 41 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#14: Zentnerlast der Vergangenheit

Gladbach ringt die Bayern nieder (auch tabellarisch), Leipzig lässt sich auch nicht von der Ex stoppen, Dortmund weiß grad selbst nicht, ob es noch eine Krise hat und Schalke hadert ein bisschen mit sich selbst. Wir blicken auf einen spannenden 14. Spieltag und legen einen Schwerpunkt auf den 1. FSV Mainz 05.
12/9/20193 hours, 1 minute, 33 seconds
Episode Artwork

#13: Bereuter seine Transfers?

Leverkusen beendet die Flickerwochen von Bayern, Klinsmann startet als Hertha-Trainer, Leipzig reift zum Titelkandidat und Gladbach spielt noch nicht mal am Optimum und ist dennoch Tabellenführer. Wir sprechen über den 13. Spieltag und legen einen Schwerpunkt auf den FC Augsburg.
12/2/20192 hours, 42 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#12: Auf voller Woutstärke

Wolfsburg gewinnt in Unterzahl in Frankfurt, Mainz in Unterzahl in Hoffenheim. Nur Hertha bekommt zum Platzverweis noch eine Packung dazu. Wir widmen uns den Spielen vom 12. Spieltag.
11/24/20192 hours, 16 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#11: Flickwerk und Favrefußball

Wir haben nach der ausgefallenen Folge zum 10. Spieltag viel nachzuholen. Und das tun wir. Nicht nur der Trainerwechsel bei Bayern und Dortmunds Situation nach dem Topspiel gegen Bayern, sondern auch die anderen Vereine werden ausführlich besprochen.
11/11/20194 hours, 38 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#9: Sow lala, sow lala

Viel ist passiert an diesem 9. Spieltag. Die Borussia verteidigt mit einem 4:2 die Tabellenführung, Dortmund holt mit Glück einen Punkt auf Schalke, Union ärgert die Bayern und Freiburg Leipzig. Über all das und noch viel mehr sprechen wir in dieser Schlusskonferenz.
10/28/20192 hours, 53 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#8: Multipléa-Modus

In sechs Bundesligapartien gab es mindestens eine Mannschaft, die Tabellenführer hätte werden können. Geschafft hat es dann nur Gladbach – mit einer 0:1-Niederlage. Wir besprechen alle Partien eines kuriosen 8. Spieltags.
10/21/20192 hours, 42 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#7: Adamyan und Lewa

Am Ende von neun teils überraschenden Partien thront Borussia Mönchengladbach über der Liga. Wir besprechen die Punktverluste von Bayern, Dortmund Leipzig, analysieren die Stärken der Wolfsburger und Gladbacher und widmen uns auch den unteren Tabellenplätzen.
10/7/20192 hours, 19 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#6: Laktatort Leipzig - Wagners härtester Fall

Nur noch zwei Mannschaften sind unbesiegt: Der FC Bayern und Wolfsburg. An einem historischen Spieltag mit acht Auswärtssiegen gab es so manche Überraschung. Wir besprechen die Spiele des Spieltags und widmen uns besonders ausführlich Schalke 04.
9/30/20192 hours, 33 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#5: Das darf doch nicht Jarstein!

Leipzig und der FC Bayern ziehen ihre Kreise an der Tabellenspitze, Dortmund lässt in Frankfurt allerdings Punkte liegen. Trostpflaster: Verfolger Freiburg gelingt auch nur ein Unentschieden. Wir besprechen die Spiele des fünften Spieltags und beschäftigen uns ausführlicher mit Hertha BSC.
9/23/20192 hours, 15 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#4: Primus inter Parensen

Wie immer besprechen wir alle Spiele des Spieltags. Ein Schwerpunkt liegt in dieser Woche auf dem 1. FC Union Berlin sowie den Schiedsrichterentscheidungen von Tobias Welz im Spiel zwischen Union und Werder.
9/16/20192 hours, 28 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#3: Halleyuya, wir haben Osako!

"Endlich mal gewonnen!" Das denkt sich nach dem dritten Spieltag nicht nur Werder, sondern auch Schalke, Köln und Union. Vor der Länderspielpause konnte so manche Mannschaft noch ein Erfolgserlebnis erreichen. Nur vier Teams warten noch auf einen Sieg. Wir besprechen die Lage in der Liga mit einem Fokus auf Werder Bremen.
9/1/20192 hours, 35 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#2: Warum liegt denn hier Strohdiek?

Bayern lässt Coutinho und Perisic ran, Dortmund entfesselt Brandt, Leipzig feiert seinen Werner und Wolfsburg gewinnt das ICE-Derby gegen Hertha. Der 2. Spieltag hat eine Reihe von Geschichten hervorgebracht und Fragen aufgeworfen. Wir beantworten die meisten davon.
8/25/20192 hours, 47 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#1: Skhiri, wir wissen wo dein Auto steht!

Der FC ist wieder da! Zwar startet Köln mit einem 1:2 in Wolfsburg, zeigt aber viel Positives im Spiel. Außerdem Teil dieser Schlusskonferenz: Viel Altbekanntes aus Dortmund, Unglücksraben in der alten Försterei, Geschichtsträchtiges in Freiburg und Bremen, fehlende Kontrolle in Leverkusen und ein linker Turbo in Frankfurt.
8/18/20192 hours, 20 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 19/20: Die 18 Fragezeichen

Allein sieben Trainer geben ihr Debüt in der 1. Bundesliga, das macht Prognosen schwer. Aber nicht unmöglich. Wir lehnen uns in gewohnter Weise aus dem Fenster, diskutieren Stärken und Schwächen der Teams, lassen das Gesagte in einen Tipp auf die Abschlusstabelle münden. Viel Spaß mit unserer Saisonvorschau!
8/11/20194 hours, 21 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

U21-EM: Fabián schießt... und Ruiz

Die Neuauflage des letzten EM-Finals geht für Deutschland verloren. Auch weil man dem Gegner Spanien mit viel Respekt begegnet. Welche Lehren kann der deutsche Nachwuchs nicht nur aus diesem Spiel, sondern dem ganzen Turnier ziehen? Und von wem wird man bald im Weltfußball hören?
7/1/201943 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Schweden: Es ist nicht Almuths Schult...

Clevere Schwedinnen attackieren genau die Schwachstellen im deutschen Team und gewinnen damit 2:1 im Viertelfinale dieser WM. Damit verpassen die deutschen Frauen auch die olympischen Spiele 2020. Wie kam diese Niederlage zustande und was bedeutet sie für den deutschen Frauenfußball?
6/30/20191 hour, 15 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

U21-EM: Der Richter und sein Lenker

Marco Richter und Luca Waldschmidt etablieren sich als gefährliches Sturmduo in der deutschen U21. Wie weit kann das den deutschen Nachwuchs tragen und wie sieht der Spielstil der Mannschaft von Stefan Kuntz aus? Und sind Turnierergebnisse überhaupt aussagekräftig über den Nachwuchs einer Nation? Thomas Broich ist als Co-Kommentator für die ARD vor Ort unterwegs uns ordnet die deutschen Partien für uns ein.
6/24/201954 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Nigeria: Popp, die Baumeisterin

Sie kann es im Sturm, sie kann es auf der Sechs: Alex Popp zeigte auch im Achtelfinale gegen Nigeria, welchen Wert sie bei diesem Turnier für die deutsche Mannschaft hat. Und dennoch war es ein Spiel, bei dem es schwer fällt, einzelne Spielerinnen hervorzuheben. Was der X-Faktor im weiteren Turnierverlauf für die Deutschen sein könnte.
6/22/20191 hour, 5 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Südafrika: Mal hitzig, Magull

Ohne Gegentor kommt Deutschland durch die Gruppenphase bei der Frauen-WM, jedes Spiel wurde gewonnen. Wer hat gegen Südafrika überzeugt und wo steht die deutsche Mannschaft? Wir blicken auf die letzte Gruppenpartie der Deutschen bei dieser WM.
6/17/201952 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Spanien: Durchbeißen, auch wenn's Schweers

Ohne zu brillieren gewinnt die DFB-Elf gegen Spanien. Zwar zeigt sie sich vor allem in der ersten Halbzeit verunsichert, durch einige Umstellungen gelingt es dem Team von Martina Voss-Tecklenburg jedoch, Spanien den Spaß am Spiel zu nehmen. Wir besprechen das zweite Spiel der deutschen Frauen bei dieser WM.
6/12/20191 hour, 8 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 18/19

Rauten, Liberos, echte und falsche Dreierketten - es gab aus taktischer Sicht einiges Interessantes zu sehen in der Saison 2018/19. Wir besprechen die taktischen Trends mit Tobias Escher und beantworten anschließend noch eure Fragen zum Rasenfunk selbst.
5/29/20193 hours, 23 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 18/19

Für den 1. FC Nürnberg und Hannover 96 geht es runter in Liga zwei. Wir sortieren diese Saison noch einmal und suchen die Gründe für die Abstiege. Außerdem blicken wir auf die Saison der Schiedsrichter und stellen die Frage: War da noch mehr außer Handspielregelkonfussion?
5/29/20193 hours, 51 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 18/19

Die Tabellenplätze 13 bis 16 sind Teil dieser Sendung und vor allem der FC Schalke 04 taucht etwas überraschend in ihr auf. Was im letzten Hinrundenrückblick schon drohte, ist nun Gewissheit geworden. Wir ordnen die Situation von Schalke genauso ein wie die Lage beim SC Freiburg, dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart.
5/29/20193 hours, 45 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 18/19

Hoffenheim verspielt das internationale Geschäft und verabschiedet Julian Nagelsmann, Fortuna Düsseldorf überrascht alle und glänzt beim Klassenerhalt auch spielerisch, Mainz und Hertha teilen sich zwar die Tabellenregion, gehen aber mit ganz verschiedenen Gefühlen aus der Saison. Unsere Expertinnen und Experten analysieren für uns die Saison der Vereine, die sie begleiten.
5/29/20193 hours, 38 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 18/19

Der Wettstreit um die Qualifikation für die Champions und Europa League bestimmte die Endphase dieser Saison. Wie ist sie für Borussia Mönchengladbach, den VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen unabhängig vom bloßen Tabellenplatz gelaufen? Dieser Frage gehen wir im zweiten Teil des Rasenfunk Royals nach.
5/29/20193 hours, 28 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 18/19

Mit einer wahnsinnigen Rückrunde hat sich der FC Bayern die Meisterschaft gesichert. Oder ging die Dominanz vielleicht sogar schon früher los? Und muss sich Dortmund jetzt grämen, am Ende "nur" Platz zwei erreicht zu haben? Wir diskutieren das mit unseren Expertinnen und Experten genauso wie die Saison von Leipzig und Leverkusen.
5/29/20194 hours, 11 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#34: Jubelarjen zum Abschied

Bayern ist Meister. Schon wieder. Welchen Beipackzettel kann man zur Schale in den Vitrinenschrank legen? Ist der zweite Platz für Dortmund jetzt Erfolg oder Enttäuschung? Hat Dieter Hecking mit seiner Kritik an der Trainerkritik Recht? Und wie sieht die Elf der Saison aus?
5/19/20192 hours, 53 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#33: Eine Frage des Willems

Das Titelrennen ist spannend wie lange nicht mehr, drei Teams spielen um die Champions, vier um die Europa League. Nur am Tabellenende sortiert sich langsam alles. Wir blicken auf den 33. Spieltag mit Schwerpunkt auf Eintracht Frankfurt.
5/12/20192 hours, 15 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#32: Die Bosz-Transformation

Leverkusen macht einen großen Schritt in Richtung Champions League und rasiert Frankfurt, Dortmund verspielt mal wieder eine Führung und selbst Michael Esser kann den FC Bayern nicht stoppen. Wir besprechen die Spiele des 32. Spieltags und widmen uns Leverkusen besonders ausführlich.
5/5/20192 hours, 46 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#31: Angriff der Blue White Walker

Schalke 04 gewinnt gegen Borussia Dortmund mit 4:2 und das in einer Art und Weise, die der BVB auch in den kommenden Wochen noch spüren wird. Weil aber auch der VfB, Hannover und ein bisschen Nürnberg den Aufstand der Untoten proben, bleibt es im Keller spannend. Fast so spannend wie im Rennen um die Champions League, bei dem die Teilnehmer jedoch fast ausnahmslos stolpern.
4/29/20192 hours, 36 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#30: Urbi et Orban

Dortmund und Bayern maschieren in einem engen Meisterschaftsrennen, bei dem die Überraschungsmannschaft der Rückrunde Zünglein an der Waage sein könnte: Rasenballsport Leipzig. Was macht RaBa so stark und wie sieht die mittel- und langfristige Perspektive für das Projekt aus? Wir besprechen nicht nur diese Fragen, sondern blicken auch ausführlich auf alle anderen Spiele.
4/22/20193 hours, 2 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#29: Dr. Schommers

Meisterschaft, Champions League, Europa League, Abstieg und Relegation. Überall in der Tabelle spitzt sich die Lage zu, erste Entscheidungen fallen. Wir besprechen alle Partien dieses 29. Bundesligaspieltags und legen einen Schwerpunkt auf den 1. FC Nürnberg.
4/15/20192 hours, 32 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#28: Die Welt als Witsel und Zustellung

Aber auch die übrigen Partien werden ausgiebig analysiert. Das Schneckenrennen im Tabellenkeller, die wilde Jagd nach Europa sowie überraschende Fortunen und eine Eintracht im Höhenflug. Und dann geht es natürlich auch um Willen und Vorstellung. Sowie die Kunst, glücklich zu sein.
4/8/20193 hours, 5 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#27: Wo bleibt der Angeberl?

Dortmund erobert die Tabellenspitze, Nürnberg bringt den VfB ins Schwitzen, Stevens hat Schalke 04 huubisiert und Hoffenheim tauscht mit Leverkusen die Rollen. Ein spannender 27. Spieltag drängt mit allerlei Themen in die Schlusskonferenz. Kommt mit auf den Ritt durch alle Spiele!
3/31/20192 hours, 23 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#26: Schwarz sehen ohne schwarzzusehen

Der 26. Spieltag hielt so manches Schmankerl parat. Der BVB erkämpft sich einen Last-Minute-Sieg in Berlin, Wout Weghorst trifft gegen Düsseldorf dreimal und bereitet die anderen beiden Treffer vor, Werder besiegt Leverkusen mit der Leverkusen-Taktik aus dem Hinspiel (also fast). Und auch im Tabellenkeller hat sich ein bisschen was getan.
3/18/20192 hours, 32 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#25: Ein Requiem in T-Doll

Thomas Doll. Horst Heldt. Martin Kind. Wir lassen das erstmal sacken. Und erzählen euch, dass es auch um andere Themen in dieser Schlusskonferenz ging. Die Ausbootung von Hummels, Müller und Boateng in der Nationalmannschaft oder Rangnicks eindimensionale Fußballphilosophie zum Beispiel.
3/11/20192 hours, 24 minutes
Episode Artwork

#24: Der Zuberer von Ozan

Wie geht es beim VfB nach dem 5:1 gegen 96 weiter? Sind die Hoffnungen der Dortmunder auf die Meisterschaft nach dem 1:2 in Augsburg dahin? Ist der FC Bayern noch zu stoppen? Wer kommt ins internationale Geschäft? Und verpisst sich Domenico Tedesco unfreiwillig vielleicht doch? Fragen über Fragen, wir haben Antworten.
3/4/20192 hours, 48 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#23: Ein letztes Heidelwitzka

Zugegeben, die Referenz auf den Dreißigjährigen Krieg ist vielleicht zu hoch gegriffen. Aber dennoch war es bemerkenswert, was Schalke 04 an diesem 23. Spieltag erlebte. Ein 0:3 auf dem Platz und ein Rücktritt daneben. Wir arbeiten die Ära Heidel auf und vergessen dabei auch nicht den Blick auf den Rest der Tabelle. Auch wenn der an diesem Wochenende manchmal weh tat.
2/24/20192 hours, 32 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#22: Ein Schäfer unter Wölfen

Labbadia. Schmadtke. Schäfer. An diesen drei Namen wird der aktuelle Erfolg des VfL meist festgemacht. Wie teilen sie sich ihre Arbeit auf und wen vergisst man dabei etwa? Wir besprechen die Entwicklung in Wolfsburg genauso wie den Rest dieses 22. Spieltags.
2/18/20192 hours, 10 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#21: Reuters Einfall mit Herrn Lehmann

Was für ein Spieltag! Dortmund verspielt ein 3:0, Gladbach verliert erstmals seit der Kreidezeit wieder zuhause, Hannover bezwingt Nürnberg im "El Kackiko", Düsseldorf distanziert Stuttgart, Leverkusen rasiert Mainz, Freiburg und Wolfsburg liefern das perfekte Fußballspiel, Leipzig dominiert die Rückrunde gegen starke Frankfurter, Bremen kantersiegt zum Jubiläum und Bayern gewinnt ein Spiel. Tief durchatmen, Play drücken, wir besprechen das für euch.
2/11/20192 hours, 58 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#20: Der beste Bender heißt Fassbender

Was läuft falsch bei Bayern, wie schafft es Bosz, Leverkusen so stark zu machen und was würde Heribert Fassbender zum Spieltag sagen? All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in dieser Schlusskonferenz. Zu Gast sind die Teilnehmer der diesjährigen Super Bowl-Party im Hause Rasenfunk.
2/3/20192 hours, 29 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#19: Wo ist der Ärmel?

Während sich in Bremen die Gemüter schon während des Spiels deutlich erhitzten, spulten Bayern, Dortmund und Leipzig ihr Programm recht locker nach Hause. Andernorts verschärft sich der Ton: In Augsburg zum Beispiel oder natürlich in Hannover, wo André Breitenreiter durch Thomas Doll ersetzt wurde.
1/28/20192 hours, 19 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#18: House of Cards am Rhein

Viel zu besprechen gibt es zum Rückrundenauftakt. Wir blicken zurück in die Winterpause bei Fortuna Düsseldorf, nach vorne auf das Leverkusen unter Peter Bosz und besprechen auch die vielen interessanten Torhüterleistungen dieses Spieltags.
1/21/20193 hours, 11 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 6 von 6 - Winter 18/19

Der Video Assistant Referee (VAR) bestimmte natürlich auch in dieser Hinrunde die Diskussion rund um Schiedsrichter. Und natürlich das leidige Thema Handspiel. Wir arbeiten die Halbserie mit den Erben Collinas auf und beantworten zuletzt auch eure Fragen an uns.
1/4/20193 hours, 8 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 5 von 6 - Winter 18/19

Was muss sich bei Hannover 96 zur Rückrunde verändern? Woran liegt es, dass der Club als Tabellenletzter in die Winterpause gehen muss? Und welche taktischen Trends waren in dieser Hinrunde zu erkennen? Wir klären das in dieser Ausgabe des Rasenfunk Royal.
1/4/20192 hours, 49 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 18/19

Ach herrje, was macht Schalke da? Wie wahrscheinlich ist nach Düsseldorfs 9-Punkte-Woche der Klassenerhalt? Wird Augsburg sich wieder ins Mittelfeld hocharbeiten? Und was erwartet die VfB-Fans in dieser Rückrunde? Antworten gibt es in Teil vier unseres Hinrundenrückblicks.
1/4/20193 hours, 35 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 3 von 6 - Winter 18/19

Jetzt ist Herrlich weg – aber musst es so kommen bei Leverkusen? Braucht Flo Kohfeldt manchmal etwas mehr Ruhe? In welchen Regalfächern des Transfermarkts wildern Freiburg und Mainz – und was heißt das für beide Vereine? Wie immer stehen unserer Gäste uns Rede und Antwort zu diesen Fragen und noch vielen anderen.
1/4/20193 hours, 46 minutes, 1 second
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2 von 6 - Winter 18/19

Wie zur Hölle ist Wolfsburg bis auf Platz 5 gesprungen? Wo bleibt eigentlich der krasse Leistungseinbruch der Eintracht? Wird Hoffenheim irgendwann auch mal wieder seine Chancen verwerten? Und wie ist das Auf und Ab bei Hertha zu bewerten? In Teil zwei unseres Hinrundenrückblicks besprechen wir die Teams auf den Plätzen fünf bis acht.
1/4/20193 hours, 24 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1 von 6 - Winter 18/19

Warum war der BVB in dieser Hinserie kaum zu stoppen? Steckt der FC Bayern nun in einer Krise oder nicht? Was in aller Welt ist mit Dieter Hecking und Gladbach passiert? Und was plant Rangnick mit Leipzig? All diese Fragen besprechen wir in Teil eins unseres Rasenfunk Royals zur Hinserie 2018/19.
1/4/20193 hours, 58 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#17: Demirbaywatch mit ordentlich Tohuwabebou

In der Besetzung unserer Saisonvorschau analysieren wir nicht nur den 17. Spieltag, sondern auch die gesamte englische Woche der Bundesligisten. Garniert wird eine launige Sendung mit umkämpften Diskussionen zur Topelf der Hinrunde. Alexander Nübel hat es knapp nicht geschafft, den Rest hört ihr dann...
12/24/20183 hours, 21 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#16: Da Costa Kostic fast gar nix!

Darf man bei sechs Punkten Rückstand von Spannung reden? Wenigstens leicht gestiegen ist sie, nachdem Dortmund in Düsseldorf verliert und die Bayern zuhause Leipzig mit 1:0 schlagen. Und auch sonst hielt dieser 16. Spieltag so einiges bereit. Wir besprechen alle Partien und legen einen Schwerpunkt auf Eintracht Frankfurt.
12/20/20182 hours, 36 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#15: Drei Nüsse für Abrashibrödel

Dortmund ist Herbstmeister, bei den Bayern melden sich Coman und Thiago zurück und die Eintracht ist einfach nicht zu stoppen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Liga und besprechen ausführlich den SC Freiburg. Wie hat sich der SC weiter entwickelt, wo geht die Reise hin und wie ist die bisherige Saison einzuordnen? Antworten auf all diese Fragen gibt es in Schlusskonferenz Nummer 200.
12/17/20183 hours, 26 seconds
Episode Artwork

#14: Hells Bell

Die Saison von Mainz 05 verläuft weitgehend unspektakulär – und genau das ist beeindruckend. Wie konnte Mainz die Abgänge von Serdar, Diallo und Muto auffangen, welchen Fußball will Sandro Schwarz sehen und warum weiß man darüber so wenig? All diese Fragen klären wir in dieser Schlusskonferenz.
12/10/20182 hours, 54 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#13: Toto und Hazard

Trotz der 0:2-Niederlage gegen Rasenballsport Leipzig: Die Saison läuft richtig gut für Borussia Mönchengladbach. Wie hat Dieter Hecking das geschafft? Wir legen einen Fokus auf die Borussia, lassen aber auch den Rest des Spieltags nicht unbesprochen.
12/2/20182 hours, 35 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#12: Wer Koo, der Koo

Die Qualität der Schwerpunktvereinswortspiele von Max Jakob? Mal so, danso. Wo kein Richter, da kein Henker. Kräht letztlich kein Hahn nach, der renkt sich beim Gähnen eher den Giefer aus. Alles nur Ji Ji.
11/26/20182 hours, 39 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#11: Keine Namenswitsel mit Dortmund!

Der Aufreger des Wochenendes endete in einem Heimsieg. Vor allem in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber nicht zu halten und stürzten den Gegner in eine Sinnkrise. Und das war ja nur Düsseldorfs 4:1 gegen Hertha. Wir besprechen natürlich auch den Rest ausführlich.
11/11/20182 hours, 11 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#10: Batman und Robben

Zum ersten Mal seit 21 Jahren holt der SC wieder einen Punkt in München. Stellt sich die Frage: Hat sich denn was verbessert beim FCB in den letzten Jahren? Wir besprechen die aktuellen Leistungen und ordnen sie in den Kontext der Saison ein. Außerdem liegt ein Fokus dieser Sendung auf Leipzig, das gerade vielleicht mit den besten Fußball der Liga spielt. Auch hier gehen wir den Gründen dafür auf die Spur.
11/4/20182 hours, 35 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#09: Weiser Herrlich trotzt dem Kritiker-Kohr

Leverkusens Konstanz ist das Fehlen von Konstanz. Ist daran nur der Trainer schuld? Wir legen den Schwerpunkt dieser Episode auf die Mannschaft und die Bosse von Heiko Herrlich. Doch auch der Rest des Spieltags kommt nicht zu kurz, keine Sorge.
10/29/20182 hours, 14 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#08: Der Klaassen-Beste krust sahin

Was macht Werder so stark und wo gehört die Mannschaft von Flo Kohfeldt in der Tabelle hin? Wir widmen uns ausführlich dem Blick in den Norden auf die bisherige Saison von Bremen. Darüber hinaus analysieren wir das Wahnsinnsspiel der Eintracht, die aktuelle Stärke der beiden Borussias und verlieren auch ein Wörtchen über die Rummenigge-Hoeneß-irgendeindritter-Bayern-Pressekonferenz. Respect!
10/22/20182 hours, 33 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#07: Als Korkut mit dem VfB noch ein Pavard

Wie ist die erste Trainerentlassung der Saison einzuordnen? Wir widmen uns der Situation in Stuttgart ausführlich und blicken auch auf den FC Bayern und seine Schwächephase. Außerdem Teil dieser ausführlichen Schlusskonferenz: Fragezeichen auf Schalke, ein magischer Methusalem in Bremen und ein besonderer Nachmittag in Dortmund.
10/7/20182 hours, 59 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#06: Blau-Weiß Mittelstädt

War der Erfolg von Hertha BSC abzusehen? Welchen Anteil trägt Pal Dardai und wie nachhaltig kann die aktuell erfolgreiche Zeit sein? Was hat sich verändert und welche Spieler gehen im Lobgesang der Offensive zu Unrecht etwas unter? Drei Menschen analysieren 90 Minuten Fußball. Und das ganze neun Mal. Enzo konnte leider nicht.
10/1/20182 hours, 23 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#05: Bayerns Wildsau Sanches

Wie immer werfen wir einen genaueren Blick auf den Bundesligaspieltag. Von Heimatabenden an der Weser bis hin zu Grundsatzdiskussionen über die Ausrichtung von Rasenballsport Leipzig ist wieder viel geboten. Den Kracher haben wir uns aber für den Schluss aufgehoben...
9/27/20181 hour, 45 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#04: Save yourself a McKennie for the Fährmann

Gegen Bayern kann man mal verlieren. Aber weh tut es trotzdem, wenn man danach bei null Punkten aus vier Spielen steht. Wir blicken genauer auf Schalke, widmen uns aber auch den restlichen Partien ausführlich in dieser 189. Schlusskonferenz.
9/23/20182 hours, 15 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#03: Rensing when you're winning

Drei Spieltag konnten wir bereits beobachten und schon werden die ersten Trainer angezählt. Dieter Hecking findet das "erbärmlich". Nicht nur deshalb versuchen wir, etwas genauer hinzuschauen bei den Vereinen, die bisher hinter ihren Erwartungen zurück geblieben sind.
9/17/20182 hours, 4 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#02: Elon Hecking & André Musk

So mancher Trainerstuhl produziert nach dem zweiten Spieltag bereits ein Häufchen an Sägespänen, daran kommen auch wir nicht vorbei. Wir versuchen dennoch, die mancherorts aufgeregten Diskussionen einzuordnen und auf Normaltemperatur zu bekommen. In der Besprechung der Spiele dieses 2. Spieltags werfen wir dabei ein besonderes Auge auf Mönchengladbach und Hannover 96. Dabei stellen wir fest: Das ist gar nicht alles so altbacken, wie man vielleicht manchmal glaubt.
9/3/20182 hours, 7 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#01: Fränkischer Kub(o)ismus

Wenn der Fuchs mit dem Löwen auf Jäger und Bauer trifft, gibt das nicht den Endfight, nach dem sich das anhört. Sondern hoffentlich einen Klassenerhalt. Wenn denn alle Beteiligten den Trainer verstehen und er sie auch. Wir sprechen in dieser Episode neben den Bundesligapartien ausführlicher über den 1. FC Nürnberg und seine Chancen auf den Klassenerhalt. Und decken nebenher ein Thema auf, das viel zu lange klein gehalten wurde: Die französische Invasion der Bundesliga.
8/26/20182 hours, 47 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 2018/19: Fußballromantik, bliblablubb

Wird es der FC Bayern schaffen und sich gegen alle Widerstände (Gegenwind, Regen, Mückenstiche) den Meistertitel ein weiteres Mal sichern? Das ist wohl die einzige Frage, die wir recht kurz abhandeln in unserer Saisonvorschau. Denn abgesehen vom Rekordmeister mit seinen Baustellen gibt es ja noch 17 andere Vereine. Die schauen wir uns mal genauer an und wagen am Ende der Sendung auch eine Prognose der Abschlusstabelle.
8/22/20183 hours, 53 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

WMbappé 2018 – die Analyse

Frankreich hat es geschafft! Im Finale bezwingt man Kroatien mit 4:2 und darf sich nun für die nächsten vier Jahre Weltmeister nennen. Wir ordnen den französischen Sieg mit Tobias Escher und Felix Haselsteiner ein und blicken auf ein besonderes Turnier zurück.
7/16/20181 hour, 25 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Deutschland - Südkorea: DFB, adé

Gruppenletzter nach drei WM-Spielen. Heimflug statt Achtelfinale. Diese Weltmeisterschaft wird ihre Spuren hinterlassen. Wie lässt sich das WM-Aus begründen? Wir sprechen ausführlich über das Spiel und diskutieren mögliche Gründe für das Abschneiden der DFB-Elf.
6/27/20181 hour, 18 minutes, 1 second
Episode Artwork

Deutschland - Schweden: Toni Neuville und sein finaler Reizpunkt

Das drohende WM-Aus. Historisch natürlich. Es war zu greifen und das mehrfach. Nach dem 0:1. Mit herunterlaufender Uhr in der zweiten Halbzeit. Jeder Fehlpass, jedes Hadern steigerte das Drama. Gelbrote Karte. Zeitspiel. Pfostenpech. Und dann: Dieser Freistoß von Toni Kroos. Oft überhöhen wir den Fußball, aber dieses Spiel hätte nicht mal ein Leitz-Ordner emotionslos mitverfolgt. Wir ordnen es für euch ein.
6/23/20181 hour, 18 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Deutschland – Mexiko: Marvin allein links draußen

Weil Jonas Hector krank ausfiel, rutschte Marvin Plattenhardt in die Startelf gegen Mexiko. Ob er gemerkt hat, dass er spielt? Viele Ballkontakte bekam er nicht von seinen Mitspielern geschenkt. Einige andere Dinge kamen noch dazu und am Ende steht ein 0:1 gegen Mexiko, das nicht unverdient war. Der Weltuntergang? Sicher nicht. Es gab auch Dinge, die funktioniert haben. Wir sprechen über Gutes und Schlechtes und dröseln diesen WM-Auftakt des Weltmeisters auf.
6/17/201856 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

WM 2018 – Die große Vorschau

Am 14. Juni ist es soweit: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland beginnt mit dem jetzt schon zeitlosen Klassiker Russland - Saudi-Arabien. In dieser Folge besprechen wir drei Stunden lang, was in diesem Spiel passieren könnte. Wie wird Tschertschessow aufstellen? Reagiert Saudi-Arabien auf die Gefahr in den Halbräumen? Wenn einer der Sechser abkippt, wie muss der Zweite dann das gegnerische Anlaufen durch Diagonalläufe stören? All das... nein, war nur ein Scherz. In Wirklichkeit teilen wir alle WM-Teilnehmer in vier Kategorien ein: Titelkandidaten, Überraschungen, Durchschnitt und Fallobst. Und dann versuchen wir zu erklären, wie wir zu dieser Einteilung gekommen sind.
6/4/20183 hours, 42 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 17/18

Videobeweis, Bibiana Steinhaus, Zwist mit den Fandel und Krug – es war viel los bei den Schiedsrichtern in dieser Saison. Wir blicken auf eine bewegte Saison mit den Erben Collinas zurück und beantworten zudem noch die Fragen, die ihr uns zum Rasenfunk gestellt habt.
5/23/20183 hours, 18 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 5 von 6 - Saison 17/18

Die Konferenz aus Fastabsteiger und Absteigern. Wie sind der 1. FC Köln und auch der HSV in eine Situation gekommen, die nach 34 Spieltagen zum Abstieg führt? Und hat der VfL Wolfsburg etwas besser gemacht, um ihm zu entgehen? In dieser Folge des Rasenfunk Royal gibt es Antworten.
5/23/20183 hours, 16 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 4 von 6 - Saison 17/18

Ein Aufsteiger, der mit dem Abstiegskampf nichts zu tun hatte und zwei Dauererstligisten, die sich in jedem Jahr aufs Neue beweisen müssen. Die Spielzeit 2017/18 war für Hannover, Mainz und Freiburg keine einfache. Hier gibt es den Saisonrückblick aller drei Vereine.
5/23/20182 hours, 42 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 3 von 6 - Saison 17/18

Wir blicken mit Sascha Westphal, Uwe Bremer, Johanna Göddecke und Günter Klein auf die Saison der jeweiligen Vereine zurück und sprechen dabei über verpasste Europapokalchancen genauso wie Trainerwechsel und einen Hauptstadtklub in der Findungsphase.
5/23/20183 hours, 44 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2 von 6 - Saison 17/18

Die einen sahen zwischendurch wie der sichere Vizemeister aus – vielleicht auch aus Tradition, die anderen können sich mit der Europa League dann doch irgendwie gar nicht so anfreunden. Stuttgart dagegen endspurtet sich aus dem Abstiegskampf fast bis nach Europa. Und die SGE feiert den ersten Titel seit Jahrzehnten. Unser Saisonrückblick im Rasenfunk Royal.
5/23/20183 hours, 59 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 17/18

Rekordmeister und trotzdem unzufrieden. Schlechtester bisheriger Vizemeister und super glücklich. Champions League trotz Mehrfachbelastung gemeistert und Champions League trotz wilden Trubel gerade so erzittert. Dieser Teil des Rasenfunk Royal deckt viele Facetten ab und behandelt doch einfach nur die Vereine, die am Ende der Saison auf den Plätzen eins bis vier gelandet sind.
5/23/20183 hours, 58 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: A very grandios Saisonfinale!

We have a very grandios Saisonfinale gehabt. Spannend war es, überraschend war es, torreich war es. Zeit für eine Aufarbeitung. Wir ordnen für euch nicht nur den Abstieg des HSV, sondern auch die Chancen Wolfsburgs in der Relegation, die Gründe für Freiburgs Identitätswandel und die Münchner Blackouts gegen den VfB Stuttgart ein. Natürlich verlieren wir auch einige Worte über Peter Stöger, den BVB und seinen Gegenüber Julian Nagelsmann, bei dem im Grunde alles genau spiegelverkehrt verläuft.
5/13/20183 hours, 9 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Der Fußballgott ist kein Hamburger

Wir kämpfen uns durch den Abstiegskampf, versteigen uns in Prognosen zu Champions und Europa League und lassen auch das Ausscheiden des FC Bayern gegen Real Madrid nicht unkommentiert. Zum Beispiel erfahrt ihr hier exklusiv, was sich Zinedine Zidane von Schalke 04 abgeschaut hat.
5/6/20182 hours, 7 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Innenansichten aus dem Keller

Wir nehmen das Staffelfinale dieser Bundesligaedition zum Anlass für eine besondere Schlusskonferenz. Mit gleich vier Gästen besprechen wir die Situation im Abstiegskampf ausführlich. Vielleicht kommen Taktik und Statistiken in dieser Folge etwas kürzer als gewöhnlich - aber in den letzten Spielen einer Saison kommt es darauf auch weniger an als sonst. Es sind oft die Kleinigkeiten, die entscheiden.
4/30/20182 hours, 45 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Was geschah im Keller in Köln?

Es hört sich an wie ein Skandalbericht aus dem Rotlichtbezirk, fasst aber das Diskussionsthema Nummer 1 dieser Saison zusammen: Was geschah im Keller in Köln? Der Videobeweis lässt uns auch in Schlusskonferenz 170 zum 31. Spieltag nicht los. Denn an vielen Orten nahmen an diesem Wochenende die Bundesligaspieler der Frühling zu wörtlich und schlugen aus. Manche geahndet, manche ungeahndet. Und dann war ja noch dieser Strafstoß in Mainz, der nach dem Halbzeitpfiff gegeben wurde. Auch der musste noch besprochen werden.
4/23/20182 hours, 2 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: Uli Hoeneß - der bayerische Ryan Gosling?

Festhalten, sonst glaubt ihr nicht, was in den letzten Tagen passiert ist: Niko Kovac wird Trainer des FC Bayern. Ja, uns traf diese Nachricht heute Morgen auch unvorbereitet. Welch glücklicher Zufall, dass wir Gäste in dieser 169. Schlusskonferenz haben, die zu diesem Thema mehr als nur einen interessanten Satz sagen können!
4/16/20182 hours, 11 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: Königsblaue Organspender

Hilfe, die leben ja noch! Der HSV verwandelt die Liga in eine Staffel The Walking Dead und gewinnt zum ersten Mal Umstellung auf den römischen Kalender wieder. Und das auch noch gegen Schalke, den Verein, auf den wir in dieser 168. Schlusskonferenz genauer blicken. Wir arbeiten also heraus, warum Königsblau sich für den HSV mal wieder auf den OP-Tisch gelegt und sich eine Niere hat rausreißen lassen. Und klären, wie sehr das vor dem Revierderby auf den Magen schlägt.
4/9/20182 hours, 3 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: Löwenmama Christian

Christopher Ramm und Mischa besprechen das Topspiel zwischen BVB und FCB sowie die Situation beim SC Freiburg ausführlich. Außerdem klären wir endlich, was Serge Gnabry mit Bitcoins zu tun hat. Diese Antwort schulden wir euch schon seit Monaten.
4/2/20182 hours, 45 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Verlustängste

In der 166. Schlusskonferenz legen wir den Patienten Bundesliga auf die Couch und befragen ihn mal ausführlich nach dem Verhältnis zu seiner Mutter, dem Inhalt seiner (Alb-)Träume und ob er im Tintenkleks die Meister- oder eine Obstschale erkennt. Schwerpunkte legen wir dabei auf Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.
3/18/20182 hours, 25 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: Land der Verdichter und Denker

Selbst eine ganze Staffel GZSZ hat weniger überraschende Wendungen in sich als diese Fußballwoche für alle Dortmundfans. Wie perfide, dieses Auf und Ab der Gefühle auch noch in 90 Minuten zu komprimieren und zusammen mit der Eintracht aus Frankfurt nachspielen zu lassen. Da lobt man sich doch den HSV, der bewegt sich mit einer angenehmen Konstanz auf Maulwurfsniveau über den Platz. Auch das Spiel gegen den FC Bayern ist keine Ausnahme. Wobei die Frage erlaubt sein darf: Was war davon bitte zu erwarten? Ist all die Aufregung rund um Hamburg in diesem Fall wirklich berechtigt?
3/12/20182 hours, 2 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Der HSV und sein Nachfolger

Wir besprechen diesen 25. Spieltag in der Schlusskonferenz ausführlichst. Und wer zu denjenigen gehört, die sich immer die Frage stellen, wie zur Hölle man DREI STUNDEN LANG über einen einzelnen Spieltag sprechen könne (einself), der sollte hier mal reinhören.
3/5/20183 hours, 6 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: Ein Bett im Kohfeldt

Das Nordderby zwischen Werder und HSV hielt, was es versprach. Deutlich war zu sehen, dass hier Tabellenplatz 16 auf Tabellenplatz 17 traf. Aus der 16 wurde eine 14 und das hatte nicht nur mit dem ausbleibenden Eingreifen des Videoassistenten zu tun, weshalb wir uns in der Rasenfunk Schlusskonferenz nur kurz damit befassen, ob das 1:0 regulär erzielt wurde oder nicht.
2/26/20182 hours, 15 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: Zärtliche Toleranz

Der 23. Spieltag mit all seinen Geschichten führt uns zu einer grundlegenden Diskussion über Fans und Vereine. Woran liegt es, dass es gefühlt in jedem Stadion Stimmungsboykotte, Unmutsbekundungen und offene Briefe gibt? Was hat der Videobeweis damit zu tun und überhaupt, Videobeweis, was zur Hölle? Heute wird es grundlegend im Rasenfunk.
2/19/20183 hours, 6 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: Kainz bleibt Kainz, wie er trifft und lacht

Wir sprechen über die Situation in Mainz, Thomas berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung als Berichterstatter beim VfL Wolfsburg und auch den VfB Stuttgart legen wir genau unters Mikroskop. Featuring: Christian Gentner - is it a bug or a feature? (Ist viel positiver gemeint, als es hier klingt.) Natürlich betrachten wir auch den HSV ausführlich, Dortmund sowieso und dann kommen wir eben zum 1. FC Köln, der seinen Mut auf dem Weg nach Frankfurt irgendwo verloren hat. Abstieg damit sicher? Es gibt Resthoffnung.
2/12/20182 hours, 21 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: Kein und Aber

Wie es im Rasenfunk Tradition hat, besprechen wir den Spieltag des Super Bowls auch in einer entsprechenden Runde. Einfach weil die Gäste zum Schauen eh schon da sind und die Sendung vorher online gehen soll. Und weil es Spaß macht. Euch hoffentlich auch.
2/4/20182 hours, 20 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Positive Wurstigkeit

Hannes Wolf darf nicht mehr versuchen, mit dem VfB Stuttgart die Klasse zu halten. Wie ist das zu bewerten? Welche Rolle spielt Reschke? Droht der Rückfall in alte Zeiten? Und was denkt Mario Gomez? Keine Frage bleibt unbeantwortet in der 159. Rasenfunk Schlusskonferenz. Neben dem VfB Stuttgart legen wir auch einen Fokus auf den FC Augsburg, der nach einer Winterdiät mit schlankem Kader in die Rückrunde geht. Doch wohin soll der Blick eigentlich wandern? Auch das erörtern wir genau.
1/29/20182 hours, 48 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: Angst vor der Champions League

Wie eine Schulklasse, die eine herunterfahrende Rolltreppe hochläuft, mühen sich die Bundesligisten hinter den Bayern ab. Die Folge: Platz Nummer 2 trennen weniger Punkte von der Relegation als vom aktuell Tabellenführenden. Seid's ihr narrisch? (Oder neudeutsch: wtf?). Aber hilft ja nix. Der 19. Spieltag will besprochen werden. Wir tun es und fassen uns gewohnt kurz.
1/22/20183 hours, 2 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: Bei Anruf Doppelspitze

Thomas Böker und Martin Rafelt legen den Finger in die Wählscheibe und diskutieren munter drauf los. Alles wollen wir nicht verraten, aber es wird unter anderem geklärt, wer der CAPS-LOCK-Verein der Liga ist, warum man in der Debatte um Aubameyang nicht nur mit dem Finger auf den Spieler zeigen sollte und wie zur Hölle diese ätzend langweilige Dominanz der Bayern zustande kommt. Können die anderen Vereine nicht oder sind sie zu doof?
1/15/20182 hours, 49 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 6 von 6 - Winter 17/18

Videobeweis oder VAR? Es fängt ja schon bei den richtigen Begrifflichkeiten an. In diesem sechsten Teil des Rasenfunk Royal der Winterpause 17/18 sprechen wir in gewohnter Tradition erst mit Alex und Klaas und anschließend mit uns selbst über uns selbst. Never change a winning Royal-Konzept!
12/29/20173 hours, 41 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 5 von 6 - Winter 17/18

Zur Winterpause wären der HSV und der 1. FC Köln abgestiegen. Wie konnte es soweit kommen? Und wie gefährdet sind Werder Bremen und der 1. FSV Mainz 05. Der Rasenfunk fragt, seine Gäste antworten.
12/29/20173 hours, 17 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18

Wer hätte das gedacht: Hannover 96 steht zur Winterpause seiner Erstligacomebacksaison über Wolfsburg, Freiburg und Stuttgart. Im Rasenfunk Royal gehen wir dem auf die Spur und klären nebenbei auch noch, was bei den anderen drei Vereinen so los ist.
12/29/20173 hours, 11 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 3 von 6 - Winter 17/18

Je ein Gast pro Verein und ein bisschen Zeit für einen Hinrundenrückblick – ihr dürfte das Konzept des Rasenfunk Royal so langsam kennen. In diesem Teil geht es um die Plätze sieben bis zehn.
12/29/20173 hours, 13 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2 von 6 - Winter 17/18

Leverkusen hat vor der Saison Spieler verloren, aber Heiko Herrlich und Lucas Alario gewonnen. Reicht das schon aus, um die erfolgreiche Hinrunde zu erklären? Wird RaBa Leipzig die Champions League-Plätze noch einmal ins Visier nehmen können? Und schmeckt die Hinrunde von Gladbach nach Fisch, Fleisch oder nur Hecking?
12/29/20172 hours, 37 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1 von 6 - Winter 17/18

Der Rekordmeister stolpert in die Saison und feuert seinen Trainer. Der Verfolger spurtet in die Saison und feuert seinen Trainer. Und Schalke? Will irgendwie nicht mehr das altbekannte Schalke sein. Eine Analyse der Hinrunde von FCB, BVB und S04.
12/29/20173 hours, 1 minute, 17 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: Die Liga ist keine Zombieapokalypse

Mit den Gästen aus unserer Saisonvorschau blicken wir auf den 17. Spieltag, verlieren das ein oder andere Wort zur Situation der Vereine und analysieren die Lage der Liga. Deren Grundproblem sind übrigens nicht gehypte Trainer, sondern dass man die Bundesliga zu sehr angeht wie eine Zombieapokalypse.
12/18/20173 hours, 5 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: I am the president. And who are you?

Ein Präsident stellt sich auf englisch vor und fragt den Gegenüber, was er eigentlich beruflich so mache. Gesprächspartner ist der dritte Torhüter der eigenen Mannschaft. Beim 1. FSV Mainz 05 ist einiges passiert in den letzten Monaten und diese kleine Anekdote gehört mit dazu. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Hauptstadt und die Situation bei Hertha BSC.
12/14/20171 hour, 52 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: Dennis van der Diekmeier

Was hat sich in dem halben Jahr seit dem Endspiel um die Relegation getan? Nur soviel: Die Diskussion war zwischendurch so lebhaft, dass selbst der Dalai Lama irgendwann Partei ergriffen hätte. Es ging um die Fairness von Papadopoulos, den Sinn und Unsinn der Erstligauhr und ein 0:0, das weh tat. Lebhafter sollte erst werden als irgendwann Arturo Vidal ins Spiel kam - wie im echten Leben.
12/10/20172 hours, 32 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: Impulsives Aufstehen

Wir erörtern das genauso wie die Fragen nach der Zukunft Hasenhüttls, der Erwartungshaltung in Leipzig, warum Ralf Rangnick sich vom Financial Fairplay gegängelt fühlt und mit welcher Typ Schüler Rasenballsport zu vergleichen ist. Zudem schauen wir auf die Tabelle, sehen einen hervorragenden zweiten Platz und stellen Parallelen zwischen den Rasenballisten und Fisherman's friend fest. Sind sie zu stark oder die Liga zu schwach?
12/4/20172 hours, 9 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: Ein Derby für die Ewigkeit

Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen und deshalb arbeiten wir das 4:4 von Dortmund gegen Schalke noch einmal ausführlich auf. Hast sich Bosz vercoacht? Wie ist der Einbruch Dortmunds zu erklären? Hätte Kehrer vom Platz gemusst? Begann die zweite Halbzeit schon in der 33. Minute? Wann hat Schalke wieder dran geglaubt? Was hat das Pentagon mit S04 zu tun? Und wie durchlebt man als Schwarzgelber oder Königsblauer einen solchen Nachmittag?
11/27/20173 hours, 14 minutes, 1 second
Episode Artwork

12. Spieltag: Stuttgart in die Champions League!

Dort wo früher auf der Haupttribüne beim zweiten Fehlpass gepfiffen wurde, grassiert heute eine fiebrige Euphorie. Die Macht vom Neckar neckt ihre Gäste so mächtig, dass man schon mal ins Träumen geraten kann. Mittwoch Abend, 20:45 Uhr, sie sind die Beeeeeeeeeesten...
11/20/20173 hours, 3 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: "Es gibt kein Pech im Fußball"

Wir erörten aufs Prozent genau, wieviel Trainer-, Form-, Kader- und Ergebniskrise in dieser Krise steckt, die man nicht Krise nennen soll.
11/6/20172 hours, 51 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: Also pfiff Zarathustra...

Mit Plänen ist das ja so eine Sache. So manches mal wünscht man sich im Nachhinein, man hätte gar keinen gehabt. Fragt mal den Koyoten, welcher Plan der beste gewesen wäre, den Roadrunner zu fangen. In der Retrospektive wäre schlauer gewesen: Hängematte, Vorruhestand, Lieferservice, Plauze.
10/30/20171 hour, 59 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: Trainingsbus 2

Wir gehen dem FC Augsburg mal so richtig auf den Grund. Und nicht nur das. Ebenfalls Thema in dieser Schlusskonferenz: Welcher Mittelfeldspieler beim FC Hoffnung macht, ob der HSV-Platzverweis wirklich spielentscheidend gegen den FC Bayern war, warum Leipzig ein Meisterschaftskandidat ist und die Gründe für Dortmunds Krise.
10/23/20172 hours, 25 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

8. Spieltag: Favres langer Schatten

Am Niederrhein steht überlegensgroß eine Statue von Lucien Favre - und Dieter Hecking darf nur den Sockel putzen. Ist das der Grund dafür, dass Hecking auch in Mönchengladbach nicht unumstritten ist? Wie gut ist der Kader der Borussia und was sollte das sportliche Ziel sein? Wir nehmen uns viel Zeit, diese Fragen zu beantworten in unserem Schwerpunkt dieser Schlusskonferenz.
10/15/20172 hours, 25 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

7. Spieltag: Ulikratie

Durch Punktverlust, die früheste Trainerentlassung seiner Geschichte, stilloses Nachtreten und Orientierungslosigkeit des Vereins. Wir gehen all dem auf den Grund und stellen die Frage, wer für die aktuelle Krise wirklich verantwortlich ist, welche Lehren man daraus ziehen kann und wie es nun weitergehen soll.
10/1/20172 hours, 29 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

6. Spieltag: Mediokre Kacke

Ist Dortmund die Meisterschaft noch zu nehmen? Was ist los beim FC Bayern? Gibt es noch Hoffnung für den HSV? Es gibt Fragen, die das Universum seit Anbeginn der Zeiten begleiten. Was fehlte, waren bislang die Antworten - bis der Rasenfunk kam. Wir sezieren den 6. Bundesligaspieltag für euch und legen einen Schwerpunkt auf Werder Bremen, die Wandlung des Alexander Nouri und die Stimmung am Osterdeich.
9/25/20172 hours, 8 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

5. Spieltag: Zlatan light prollt voran

Guter Fußball ist Kopfsache. Schlechter Fußball leider auch. Taktik hin oder her, manchmal entscheidet sich ein Fußballspiel auch an Kleinigkeiten. Wer geht voran, wenn es 0:1 steht? Wer macht vorne die Tore? Was zieht der Trainer an? Gut, letzteres fällt dann doch irgendwie raus. Aber alles andere haben wir im Rasenfunk besprochen.
9/21/20172 hours, 26 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Geißbock trifft Beyoncé

Wenn ihr in dieser Folge also mit einem Schwerpunkt auf dem FC Augsburg rechnet, habt ihr völlig Recht. Moment mal, funktioniert Ironie in Episodentexten überhaupt? Sei es wie es sei: Heute gibt es mal Europa League-Content im Rasenfunk!
9/17/20172 hours, 18 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: Haltungsnote "unaufgeblasenes Gummiboot"

Setzt euch mal ordentlich hin, in den nächsten zwei Stunden geht es um Haltung. Der 3. Spieltag war perfekt, um all die unterschiedlichen Ansätze zu diesem Thema zu sezieren, die uns Bundesligateams da so bieten. Von "nasser Waschlappen" bis "breitere Brust als Big Show" war alles dabei. Warum die Bayern wirklich verloren haben, was zur Hölle man aus dem Unentschieden des BVB lernen kann und ob Schalke vielleicht das gekriegt hat, was es gerade braucht, diskutieren wir in der neuen Rasenfunk-Schlusskonferenz.
9/11/20171 hour, 59 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

2. Spieltag: Jesus ist gut für die Stimmung

Was bisher nur für katholische Kirchentage und CVJM-Freizeiten galt, hält endlich Einzug in die Bundesliga: Eine Stimmungskanone namens Jesus. Der mit seinem Siegtor ironischerweise einem Herren den Tag versüßt, den viele als Teufel bezeichnen. Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.
8/28/20173 hours, 3 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: Durch den Monsun mit Carlo

Nun, der Rasenfunk ist nicht bekannt dafür, in solch populistischen Kerben zu hauen und deshalb werdet ihr auf beide Fragen keine Antworten erhalten. Wohl aber darauf, ob Bayern auf die taktische Umstellung der Leverkusener nicht hätte reagieren müssen, wieviel man aus diesen ersten 90 Minuten Fußball für die Saison ableiten sollte und welche Schwäche wie ein Fixstern am Fuballhorizont von Leverkusen steht. Zu Gast in dieser 134. Ausgabe der Rasenfunk Schlusskonferenz sind Thomas Böker (Kicker) Andreas Lehner (Fußballchef SPOX, @andreas_lehner) Mit ihnen besprechen wir den kompletten Spieltag - und machen sogar noch einen kleinen Exkurs in Richtung Premier League. Wir stellen die Frage, welches zweite Gesicht Schalke 04 wohl hat, wie hoch der souveräne Auftritt Dortmunds einzuschätzen ist und welcher Debütant uns bei Hoffenheims 1:0 gegen Werder überrascht hat. Ein Dank geht in dieser Folge an Oliver, Monika, Thomas, suncat, Daniel, Dustin und Martin. Sie alle sind Teil des Rasenfunk Supporters Club und helfen dabei, aus einem Hobbyprojekt einen Beruf zu schnitzen. Wie ihr uns - auch unentgeltlich - unterstützen könnt, erfahrt ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen. Supporter wie ihr sind wie für Cordoba für den 1. FC Köln: Unersetzlich. Wobei wir uns bei Cordoba uneins waren, ob er den Erwartungen gerecht werden kann. Fast so uneins wie über die Bewertung der Spielkultur beziehungsweise "Kultur" der Partie Hamburg-Augsburg.
8/20/20172 hours, 9 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau 2017/18

Die Bundesligasaison 2017/18 wirft ihren Schatten voraus und weil die Sonne gerade eh so runterbrennt, stellen wir uns gern darunter.
8/6/20173 hours, 53 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Der Confederations Cup 2017

Allein diese zwei Sätze zeigen, warum es sich lohnt, auf dieses Turnier zurückzublicken. Wer hat sich in den Vordergrund gespielt, was wird uns 2018 bei der WM in Russland erwarten und wie hat die russische Öffentlichkeit das Turnier eigentlich erlebt? All diese Fragen klären wir in Schlusskonferenz Nummer 132 mit: Matthias Friebe (Deutschlandfunk, @Matthias_Friebe) Tobias Escher (RocketbeansTV, Spielverlagerung, @TobiasEscher) Wen übrigens auch ein Rückblick auf die U21-Europameisterschaft interessiert, der kann ihn hier hören. Der Rasenfunk ist ein Hobbyprojekt, das zum Beruf werden soll. Wenn ihr unsere Art über Fußball zu sprechen mögt, dann unterstützt uns gerne!
7/2/20171 hour, 1 minute, 35 seconds
Episode Artwork

Die U21-Europameisterschaft 2017

Nach 2009 holt Deutschlands U21 erneut den EM-Titel. 1:0 besiegte die Mannschaft um Kapitän Maximilian Arnold den Favoriten Spanien. Welche Spieler stachen heraus, haben wir einen Weltfußballer der Zukunft gesehen und an was erinnern wir uns auch noch in ein paar Jahren? Wir behandeln diese Fragen und viel mehr mit diesen Gästen: Sebastian Kahl (Yesteryear Football Podcast, @maltacalcio) Luca Gierl (@LucaGierl, Yellowwallpod) Hier findet ihr Sebastians Artikel zu seiner Reise nach Polen. Ein großer Dank geht an alle Hörerinnen und Hörer raus, die uns Feedback zum Rasenfunk Royal gegeben haben und zum Teil Supporter geworden sind. Michael, Torsten, Eike, Daniel, Jan, Dennis, Ralph, Charlotte, Myron, Danny, Malte und Neil haben sich dabei in einer Art und Weise ins Zeug gelegt, die uns rot werden lässt. Herzlichen Dank!
7/1/20171 hour, 1 minute, 53 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk

All das findet ihr in diesen fünf Teilen: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Ein großer Dank geht an die Gäste dieser Episode: Martin (@aina_93) Matthias Kneifl (Kickschuh Blog, Hoch & weit, @KickschuhBlog) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Außerdem waren auch wir zwei, also Frank und Max mit dabei Frank Helmschrott (@helmi) Max-Jacob Ost (@GNetzer)
6/4/20174 hours, 43 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 4/5: Platz 13-16

Ohne diese Menschen wäre diese Sendung sehr traurig und langweilig geworden: Andy Riedl (Auf die Zirbelnuss, @AndyRiedl) Sascha Rebiger (Wunderbarer HSV, @rebiger) Benjamin Hofmann (Kicker, @Benni_Hofmann) Rebecca Görmann (@Genderbeitrag) Ergänzend zu den Kapitelmarken findet ihr hier die Zeitcodes der einzelnen Segmente. Aber ihr hört ja eh von vorne bis hinten - richtig? 00:01:49 | Schalte: FCA, HSV, M05 00:03:13 | FC Augsburg: The Fast and the Furious 7 00:52:18 | Hamburger SV: Denn sie wissen nicht, was sie tun 01:47:21 | 1. FSV Mainz 05: Eine Leiche zum Dessert 02:35:28 | VfL Wolfsburg: The Butterfly Effect Wir freuen uns über Unterstützung beim Vorhaben, den Rasenfunk zu professionalisieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr helfen könnt!
6/4/20173 hours, 32 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 3/5: Platz 9-12

Die Saison ist vorbei und wir ziehen Bilanz. Ausführlich und mit vielen Gästen. Pro Verein führt uns ein Gast durch die Saison, zusätzlich beleuchten wir auch die Saison der Schiedsrichter und geben Einblicke in die Entwicklung des Rasenfunks. Das Ganze nennt sich Rasenfunk Royal und hat 5 Teile: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Großartige Gäste haben diese Sendung möglich gemacht: Nora Hespers (Journalistin, u.a. WDR, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, @FrauNora) Dirk Grosse Schlarmann (SKY, @Sky_Dirk) Alice Tietje (Sportdeutschland TV, @SportslandAlice) Friederike Baudisch (Neverkusenpod, @FriedaElaine) Es gibt Kapitelmarken, ihr könnt euch aber auch an dieser Reihenfolge orientieren: 00:02:42 | Mönchengladbach: Oh Boy 00:57:15 | Schalke 04: Angriff der Killertomaten. & A world beyond & Superman 01:52:10 | Eintracht Frankfurt: Cool Runnings 02:44:21 | Leverkusen: 13 Reasons Why
6/4/20173 hours, 35 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 2/5: Platz 5-8

Wir blicken auf die Saison 2016/17 zurück und sprechen mit Experten zu allen Vereinen und den Schiedsrichtern. Schön, dass ihr den Rasenfunk Royal entdeckt habt. Dies hier ist Teil 2 von insgesamt 5: Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk Ohne diese Gäste wäre eine Aufzeichnung undenkbar gewesen: Arne Steinberg (effzeh.com, @arnepuyol) Bert Rebhandl (marxelinho.net, @marxelinho) Tamara Keller (freie Journalistin, @loegli) Marc Hagedorn (Weser-Kurier, @marc_hagedorn) Es gibt Kapitelmarken für diejenigen Apps, die sie unterstützen. Und mit den Timecodes findet ihr auch immer was ihr sucht. Wobei: Ganz durchhören ist eigentlich eh Pflicht.
6/4/20173 hours, 13 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal 1/5: Platz 1-4

Im ersten Teil danken wir diesen Gästen für die Teilnahme Andreas Lehner (SPOX.com, @andreas_lehner) Kai Bieler (@Aufziehvogel_LE) Jens Buschmann (Auffe Ohren, schwatzgelb.de, @Baumwollhose) Julian Ritter (Neureich Bimbeshausen, @bimbeshausen)
6/4/20173 hours, 59 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royal XS: Die Saison der Zweiten Liga

Gäste dieser Folge zur 2. Bundesliga sind: Sebastian Zobel (Journalist beim SWR, FCK-Experte, @Zwitscheridooo), Enzo (VfB-Fan, drei90, @LLCurly) und Stefan Helmer (Clubfans United, @clubfans_united).
6/3/20172 hours, 51 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: Die große Abrechnung

Wir binden ein Schleifchen um diese Bundesligasaison und ordnen ein, was nach dem 34. Spieltag bleibt. Garniert wird das Ganze mit Diskussionen rund um Sportjournalismus und die Zukunft der Liga. Unsere Gäste kennt ihr bereits aus der Saisonvorschau: Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) Tobias Escher (RocketbeansTV, @TobiasEscher)
5/21/20172 hours, 31 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Hütchenzieher

Wir danken in dieser Woche allen Rasenfunk Supportern - und speziell jenen, die 1 oder 2 Euro im Monat geben. Ein kleiner Beitrag, der in der Masse viel bewirkt. Wir freuen uns über jeden Einzelnen von euch: Danke, danke, danke! Und wir haben auch noch Platz in unserem Rasenfunk Supporters Club...
5/15/20171 hour, 59 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Brennerfunk

Die Saison biegt auf ihre Zielgerade ein und ist an Spannung im Meisterschaftskanmpf kaum zu überbieten. Doch wir versteifen uns nicht nur auf die Titelfrage, sondern erörten auch den Abstiegskampf und das Rennen um Europa ausführlich. Und zwar in einem besonderen Setup: Zu unserer großen Ehre durften wir den sehr geschätzten Brennerpass in den heimischen Küchenstudios besuchen und gemeinsam eine Schlusskonferenz aufnehmen. Wie auch ein Interview für den Brennerpass selbst geben, das ihr dort drüben hören könnt. Gäste und Gastgeber in personae waren damit: Berni Mayer (@stburnster) Rüdiger Rudolph (@RuedigerRudolph) Wir danken sehr herzlich Thorsten, Thomas und Johannes. Ihr seid für den Rasenfunk wie das Freitagabendspiel Köln - Werder für den Spieltag: Ohne euch hätte es nur halb so viel Spaß gemacht. Danke für eure Unterstützung! Wer auch in den Kreis der Rasenfunk Supporter aufsteigen möchte, erfährt hier, wir er das tun kann.
5/7/20172 hours, 14 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Sorry, Mergim!

Ungemütlich wird es für so manchen Verein mit jedem Spieltag, den es weniger zu spielen gibt in dieser Saison. Eine Phalanx aus Hamburg, Wolfsburg und Mainz steht mit 33 Pünktchen hinten drin und hofft sich rauskämpfen zu können - oder rauszustürmen? Augsburg und Leverkusen wollen nicht abrutschen und Ingolstadt pubertiert ein bisschen rum. Achja, die Bayern sind Meister - who did see that coming - alles schaut am nächsten Spieltag nach Dortmund und Hamburg, nur eines ist klar: Schalke wird Sechster. Wieso, weshalb, warum: Hier könnt ihr es hören. Gäste waren: Mara Braun (@Wortpiratin, wortpiratin.de) Karsten Jahn (@Karstenzio, halbfeldflanke.de, Blauer Salon) Ein Dank geht in dieser Woche an Carsten, Christian und Heinrich. Ihr macht uns Freude wie die Lachfältchen rund um die Augen von Torsten Frings beim 3:0 gegen Freiburg.
4/30/20172 hours, 16 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: Bobic - Kröte oder Prinz?

Der 30. Spieltag steht in den Bundesligageschichtsbüchern und verlangt nach Aufarbeitung. Die liefern wir mit: Bastian Roth (drei90, Eintracht Podcast, @basti_red) Constantin Eckner (Checkpod, Spielverlagerung.de; @cc_eckner) Ein Dank geht raus an Uwe, Enrico und Henryk. Ihr seid für uns wie der Geruch des frisch gemähten Rasens vor einem Fußballspiel an einem Samstag Vormittag. Wer uns auch unterstützen möchte, kann das hier tun: rasenfunk.de/unterstuetzen
4/24/20172 hours, 28 minutes
Episode Artwork

29. Spieltag: Positive Energie

Schwerpunkte dieser Folge liegen auf dem VfL Wolfsburg und dem FC Ingolstadt
4/17/20172 hours, 7 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: Der Baum muss brennen!

Die letzte englische Woche dieser Spielzeit steht in den Büchern und wir ziehen Bilanz. Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf den 28. Spieltag und Hertha BSC.
4/10/20171 hour, 55 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Das Duct Tape der Liga

Alles zum Abstiegskampf, dem Rennen um Europa und was man sonst noch so wissen sollte.
4/6/20171 hour, 33 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: Tresengespräche im Rasensuff

Deshalb hier noch schnell die Kerninfos, bevor ihr zu besoffen seid, sie aufzunehmen. Gäste: Philipp Schneider (Füchsletalk, @PshSchneider) Désirée Wolff (meinsportradio.de, @toesiroe) Dank an: Stefan, Janos, Bettina, Jörg, Dominik, Christoph, Dogville, Jon, Simon, Hendrik, Axel, Martin, Olaf. Ihr seid so toll wie Thiago. ❤️
4/2/20172 hours, 34 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Blinde Kuh mit Osako

In unserer Schlusskonferenz zum 25. Spieltag legen wir einen Schwerpunkt auf den FC, aber natürlich kommen auch die anderen Spiele nicht zu kurz. Unsere Gäste sind: Eike (@SchorseFC, Gut Sport Podcast) Fabian (@kadabra23).
3/20/20172 hours, 27 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: Euphorie aus dem Nichts

Gäste dieser Wohnzimmerausgabe des Rasenfunk sind: Andreas Lehner (Fußballchef SPOX, @andreas_lehner) Stefan Rommel (freier Journalist, @knallgoewer) Ein Dank geht in dieser Woche an all diejenigen, die uns eine Rezension bei itunes geschrieben haben. Großartig! Ihr könnt den Rasenfunk finanziell unterstützen und einen kleinen Teil dazu beitragen, dass wir ihn zu unserem Hauptberuf machen können. Werdet Teil des Rasenfunk Supporters Clubs!
3/13/20172 hours, 18 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: Unterm Baum am Anfield der B17

Gäste unserer kleinen aber feinen Schlusskonferenz Nummer 113: Kristell Gnahm (Auf die Zirbelnuss, @Kristaldo1907) David Theis (@david_theis) Wir verneigen uns vor Marc S., der uns mit einer großen Spende überrascht hat. Du bist für uns wie Bobadilla für den FCA - unersetzlich. Außerdem noch einmal danke an Pina, Richard und Johannes, die unser zweites Rasenfunk Supporter Meeting zu einem schönen Erlebnis gemacht haben.
3/5/20172 hours, 19 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: Der Letzte knipst das Licht aus

Wir durchpflügen die hinteren Tabellenregionen mit unseren Analysen, schwenken in einem kurzen Schwerpunkt ab in Richtung Dortmund und kommen immer wieder auf die Frage zurück: wie gut ist diese Liga anzuschauen? Gäste dieser 112. Schlusskonferenz sind: Alice Tietje (ran, @SportslandAlice) Stephan Uersfeld (ESPN, @uersfeld).
2/27/20172 hours, 18 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: Hygienemeister HSV

Mit folgenden Gästen bespricht Max (@GNetzer) den 21. Spieltag: Sebastian Wolff (Kicker, @wolffseb) Kai Pahl (Allesaussersport.de, @dogfood) Wenn euch zeitlose Fußballthemen oder ein breiter Themenmix interessieren, dann hört doch auch in unser Tribünengespräch und den Kurzpass!
2/20/20172 hours, 16 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Ancelotti kicks Ass

Mit dabei in dieser 110. Schlusskonferenz: Berni Mayer (Autor, Podcaster, @stburnster) Marvin Mendel (Lebemann, Podcaster, @marv2punkt0) Hier könnt ihr unsere Gäste in ihren eigenen Formaten hören: Der Brennerpass von Berni Der Eintracht Frankfurt Podcast mit Marvin und sein Ringfuchs-Podcast.
2/13/20172 hours, 9 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: In guten wie in schlechten Zeiten

Was ist größer: Die Liebe zum Verein oder die Liebe? Diese und andere existenzielle Fragen klären wir in einer besonderen Rasenfunk Schlusskonferenz. Wie im letzten Jahr auch, nehmen wir im Vorfeld des Super Bowls im Wohnzimmer von Max auf mit einigen Gästen seiner Super Bowl Party. Es erwartet euch also eine etwas andere 109. Schlusskonferenz. Vielen Dank an die tollen Gäste: Anna (1860-Fan) Bastian (Eintracht-Fan, @der_terrier) Alex (Bayern-Fan, @alex_muc86) Christoph (Bayern-Fan, @ChrOstiderClown).
2/5/20172 hours, 49 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: Nebengeräusche

Gäste dieser Ausgabe sind Marcus Bark (u.a. sportschau.de, @artus69) und Peter Ahrens (SPIEGEL online, @peter_ahrens).
1/30/20172 hours, 1 minute, 51 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: #EhrlicheSKYTrailer

"Hey du! Danke, dass du Ingolstadt gegen Hoffenheim schaust. Du bist toll." "Taktik langweilt und stört Sie beim Betonmischen? Dann haben wir genau das Richtige: Erleben Sie Darmstadt wie Sie es schon hundertmal gesehen haben." Ehrliche Trailer bei SKY - das wäre es doch. Einer davon stammt übrigens aus unserer Sendung mit Jonas Friedrich von eben SKY und Matthias Friebe vom Deutschlandfunk. Folgt den beiden auf Twitter unter @SKY_Friedrich und @Matthias_Friebe.
1/23/20171 hour, 37 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Die Schiedsrichterleistungen - im Rasenfunk Royal

Teil 5 des Rasenfunk Royal zur Leistung der Schiedsrichter im ersten Halbjahr
1/4/20172 hours, 51 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Werder, Hamburg, Ingolstadt und Darmstadt im Rasenfunk Royal

Teil 4 des Rasenfunk Royal mit Werder, HSV, Ingolstadt und Darmstadt.
1/4/20173 hours, 25 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach im Rasenfunk Royal

Teil 3 des Rasenfunk Royal mit Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach.
1/4/20174 hours, 15 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Hoffenheim, Dortmund, Köln, Freiburg und Leverkusen im Rasenfunk Royal

Teil 2 des Rasenfunk Royal zu Hoffenheim, Dortmund, Köln, Freiburg und Leverkusen.
1/4/20174 hours, 19 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: Bayern, Leipzig, Hertha, Frankfurt im Rasenfunk Royal

In Teil 1 des Rasenfunk Royal geht es um Bayern, Leipzig, Hertha und Frankfurt.
1/4/20173 hours, 48 minutes, 1 second
Episode Artwork

Rasenfunk Royal XS: Alles zur 2. Bundesliga

JA, ES IST WAHR! WIR MACHEN ETWAS ZUR ZWEITEN LIGA. AHHHHHHH!!! Im kleinen Bruder des Rasenfunk Royal besprechen wir die Hinserie der zweiten Bundesliga. Mit diesen erstklassigen Gästen: Desirée Wolff (Meinsportradio, VfB-Fan, @toesiroe) Klaas Reese (Collinas Erben, Hannover-Fan, @sportkultur) Sebastian Fiebrig (Textilvergehen, Union-Fan, @saumselig) Maik Krükemeier (Millernton, St. Pauli-Fan, @DerUebersteiger).
12/23/20164 hours, 38 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: Das Imperium schlägt zurück

Was mannschaftlich geschlossen nach München reiste, verlässt die Stadt säuberlich in seine Einzelteile zerlegt: Leipzig verliert im spitzenspieligsten Spitzenspiel aller Zeiten mit 0:3 und beschert den Bayern eine Winterpause auf Platz 1. Doch auch andernorts wird nach 16 Spieltagen Bilanz gezogen und deshalb wollen auch wir das tun. In der aus der Saisonvorschau bekannten Besetzung mit: Martin Schneider (Süddeutsche Zeitung, @MSneijder) Tobias Escher (Spielverlagerung.de, Bohndesliga, @Tobias_Escher).
12/22/20162 hours, 1 minute, 3 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: Große Jubiläumsfolge!

Gemeinsam besprechen sie den Spieltag, beantworten aber auch die vielen, vielen Hörerfragen, die ihr zum Rasenfunk geschickt habt. Wer mutig ist, kann übrigens hier die allerallererste Rasenfunkfolge nachhören. Großer Dank geht in dieser Woche an Betty, Alliser und Nils - ihr seid für uns wie ein Schuss aus dem Rückraum wie Danny Latza. Ihr könnt es wie die Drei machen und uns hier unterstützen.
12/19/20164 hours, 9 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: Der feuchte Traum von Labbadia

Wir legen den Schwerpunkt auf Darmstadt und Leverkusen, und zwar mit diesen Gästen: Kevin Scheuren (Werkskantine am Wasserturm, @KS_0811) Kai Mario Abel (Hoch & weit - der Lilien-Podcast, @abel_km).
12/12/20162 hours, 55 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: Das Pubertier im Mainzer Block

Wir besprechen mit den oben genannten Schwerpunkten den 13. Spieltag in illustrer Runde: Dré Voigt (@drevoigt, FYVE, Got Nexxt) Benjamin Hoffmann (@benni_hoffmann, Kicker).
12/5/20163 hours, 9 minutes
Episode Artwork

12. Spieltag: Spürt ihr noch was?

Mit diesen Gästen würden wir sofort nochmal drei Stunden aufnehmen: Der Hoobs (@DerHoobs, Reingemacht, Nur der HSV) Bastian Roth (@basti_red, Eintracht Frankfurt Podcast, Drei90).
11/28/20163 hours, 10 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: Ran an den Joystick, Carlo!

Außerdem: Die volle Portion Leipzig, ein Prischen Leverkusen, Antworten auf die Fragen nach Schubert, Nouri und Meier und noch viel mehr. Diese Gäste sind mit dabei: Fatih Demireli (Chefredakteur des Sportmagazins SOCRATES, @DemireliDe) Volker Menting (Auffe Ohren Podcast, @VM_83).
11/21/20162 hours, 22 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: Werder, der Vokuhila der Liga

Gäste sind: Sven Metzger (@Zugzwang74, Füchsletalk) Martin Grabmann (@MaGrabmann, FC-Fan) Ein Dank geht an die unglaublichen 72 Spender, die uns per Überweisung schon häufiger als einmal unterstützt haben. Ihr seid für uns wie ein Pass von Kevin Vogt, der von Marcel Risse verlängert und von Mitchell Weiser zur Flanke aufgenommen wird. Kurz: Wir wollen euch heiraten.
11/6/20163 hours, 52 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: Modeste hat die Macht

Ein großer Dank geht an Marc und Torsten für ihre großzügigen Spenden. ihr seid für uns wie Marcel Risse, einfach toll! Wer uns ebenfalls helfen möchte, den Rasenfunk auf finanielle Beine zu stellen, kann das hier tun. Danke!
10/30/20162 hours, 13 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

8. Spieltag: Jemand Lust auf Wut-Lasagne?

Mit diesen Gästen besprechen wir die Bundesliga - und ein bisschen mehr: Désirée Wolff (@toesiroe, meinsportradio.de) Kristell Gnahm (@kristaldo1907, Auf die Zirbelnuss) Ein Dank geht an Thomas Franke, Johannes Bock und Martin Bri - ihr seid für uns wie eine Einladung zum Essen bei Désirée, nachdem der VfB 2:9 verloren hat. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das hier tun.
10/24/20162 hours, 3 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

7. Spieltag: Konsolensport am Elferpunkt

Neben dieser und anderen Anekdötchen besprechen wir auch den Spieltag. Reden ausführlich über die Situation in Ingolstadt, fragen nach der Zukunft von Dieter Hecking und kühlen die Temperatur bei einigen Ancelotti- und Dortmund-Debatten etwas herunter.
10/17/20162 hours, 14 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

5. Spieltag: Never catch a falling HSV

In der 90. Schlusskonferenz des Rasenfunk berichten wir euch von alten Börsenweisheiten, leuchtenden Sternen über Hannover und Ratlosigkeit bei so manchem Verein. Der 5. Spieltag wird in all seinen Facetten besprochen, und das mit diesen Gästen: Marina Schweizer (Deutschlandfunk, @SwissMari, @DLF_Sport) Jonas Friedrich (SKY, @SKY_Friedrich).
9/26/20161 hour, 38 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Schalker Gemüsehändlerinnen

Die englische Woche treibt uns in der Liga voran. Beim FC Schalke 04 manifestiert sich eine Krise. Ist es nur eine Ergebniskrise oder mehr? Wir gehen dieser Frage in einem Schwerpunkt der Schlusskonferenz nach. Und auch alle anderen Spiele des Spieltags werden besprochen, sogar Hannover 96 bekommt ein paar Worte ab. Gäste der 89. Schlusskonferenz sind: Hassan Talib Haji (@hassanscorner, zu sehen bei Hassanscorner TV) Klaas Reese (@Sportkultur, Collinas Erben).
9/22/20161 hour, 58 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: Werders Weg oder Werder weg?

Was mit einer Jobzusage bis zum 8. Spieltag begann, endet für Viktor Skripnik nach Spieltag 3. Was ist da passiert? Wir beleuchten die Situation in Bremen in unserer neuen Schlusskonferenz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Hamburg.
9/18/20162 hours, 22 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

2. Spieltag: Hertha ist überall

Alle Wege führen zu Hertha, wie ein Spinnennetz legen sich die Querverbindungen zum Hauptstadtklub über das Land. Wir nehmen jeden einzelnen Faden in die Hand und lüften damit das Netz über Berlin: Was ist drunter zu finden? Eines bestimmt nicht: ein Artikel. Außerdem legen wir einen weiteren Schwerpunkt auf Borussia Mönchengladbach.
9/12/20162 hours, 13 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: Corpus Delicti isch dä Tränr

Die Rasenfunk Schlusskonferenz ist zurück und startet mit einer besonderern Ausgabe: Wir hatten die große Ehre mit den Machern von Gästeliste Geisterbahn aufzunehmen, einem der besten deutschen Podcasts. Ein bisschen weniger analytisch als sonst, aber hey, es ist auch "nur" der erste Spieltag.
8/29/20162 hours, 55 minutes, 1 second
Episode Artwork

Saisonvorschau zu allen Bundesligateams

Alle 18 Vereine werden analysiert und besprochen. Was ist in der neuen Saison von ihnen zu erwarten? Hier erfahrt ihr es.
8/23/20164 hours, 4 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Olympia 2016: Deutschland - Brasilien

Für Gold hat es nicht gereicht, die deutsche Mannschaft verliert im Finale von Maracana gegen Brasilien im Elfmeterschießen. Zusammen mit Jakob (@tiffaa_) blicken wir auf das Finale und ziehen eine Turnierbilanz. Achtung: Es geht nicht nur um Fußball diesmal.
8/21/20161 hour, 17 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Olympia 2016: Deutschland - Nigeria

Eine Medaille ist der deutschen Fußballmannschaft sicher - nur die Farbe muss sich noch entscheiden im letzten Spiel gegen Gastgeber Brasilien. Fußballturnier. Brasilien als Gastgeber. War da nicht was? Egal.
8/17/201640 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

OIympia 2016: Deutschland - Fidschi

Mit einem 10:0 verabschiedet sich die deutsche Herren Olympiamannschaft im Fußball aus der Vorrunde. Mit Portugal wartet ein Gegner, der unangenehme Erinnerungen weckt. Doch bevor wir diese herauskramen, ergötzen wir uns noch einen kurzen Moment am aktuellen Kantersieg und generell den Freuden Olympias. Gast ist Sven Herzberg (@herzi).
8/10/201636 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Olympia 2016: Deutschland - Mexiko

Ein Gespräch mit Tobias Escher von Spielverlagerung.de zum ersten deutschen Olympiaspiel gegen Mexiko.
8/5/201639 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Der große Rückblick

In erprobter Besetzung mit Florian Bogner (@flopumuc) von Eurosport.de und dem freien Sportjournalisten und Spielanalysten Stefan Rommel (@knallgoewer). Ein großer Dank geht an alle Hörer unserer Folgen und besonders alle Mitglieder im Rasenfunk Supporters Club! Namentlich seien diesmal genannt: Catharina Vögele, Andreas Schmund und Max Neuvians. Ihr seid für uns das, was Cristiano Ronaldo für Sir Alex Ferguson ist. Fühlt euch ganz fest gedrückt.
7/12/20161 hour, 48 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Sonderfolge: Rasenfunk Supporters Club

Der Rasenfunk startet in eine neue Ära: Ihr könnt mitbestimmen, wohin die Reise mit ihm geht. Über 200 Stunden Podcast haben wir in nicht ganz zwei Jahren für euch produziert, aus dem Hobby ist mehr geworden. Deshalb gründen wir den Rasenfunk Supporters Club und bitten euch: Tretet ein und unterstützt den Rasenfunk.
7/9/201626 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Frankreich

Deutschland ist ausgeschieden nach einem engen Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich. Ein schier unbezwingbarer Griezmann nutzt die Gelegenheiten, die ihm geboten werden. Can debütiert bei dieser EM, die Ausfälle summierten sich immer mehr und wurden nicht mehr kaschierbar. Wie ist dieses Halbfinale der EM zu bewerten? Wir besprechen dieses Spiel mit Jürgen Kalwa (freier Journalist, @americanarena) und David (drei90, Ex-Flatterball, @ngungonvn).
7/7/201654 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Italien

Ächz. Puh. Uff. Deutschland - Italien. Meine Herren. Danke an diese grandiosen Gäste für eine Aufnahme zu später Stunde: Steffen Meyer (@DerBayernblog,Miasanrot, Gut Sport Podcast) Kai Pahl (@dogfood, Allesaussersport.de).
7/2/201646 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Slowakei

Mit 3:0 gewinnt Deutschland sein EM-Achtelfinale gegen die Slowakei. Draxler startet für Götze und macht ein starkes Spiel - mit einer Einschränkung, die wir in der Sendung besprechen. Außerdem: Warum Benedikt Höwedes die Bausparer-Variante von Lukas Podolski ist, wer uns an Miroslav Klose erinnert und warum es plötzlich in der zweiten Halbzeit nach 2004 roch.
6/26/201641 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Nordirland

Deutschland dominiert Nordirland vor allem in der ersten Hälfte nach Belieben und kreiert jede Menge Chancen. Gomez, Götze, Müller, Özil! Wir besprechen die Personalien des Spiels, norden Joshua Kimmich ein und fragen uns: Gibt es wieder eine Wade der Nation?
6/21/201641 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Polen

In der aktuellen Ausgabe reden wir ausführlich über Deutschlands zweites Gruppenspiel bei dieser EM: Wie sind die Tore entstanden, was hätten die Abwehrreihen gegen die Chancenflut tun können und vor allem: War das schon die Entscheidung über den EM-Torschützenkönig? Dieser Text wurde nicht schon vor dem Spiel verfasst.
6/16/201642 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Deutschland - Ukraine

Wir sprechen über ein wildes Hin und Her, den weltbesten Feuerwehrmann und die große Frage: Wo warst du als der Drei-Minuten-Chef zurückkehrte? Das sind die Gäste: Stephan Uersfeld (@uersfeld, ESPN) Marc Schwitzky (@jungerherr1892, Herthabase.de).
6/12/201646 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

EM 2016: Die große Vorschau

Alle Teams, alle wichtigen Themen, alles zur Europameisterschaft 2016.
6/7/20162 hours, 59 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz: Schiedsrichter und Gequatsche über den Rasenfunk im Rasenfunk Royal

Ergänzend zu den Kapitelmarken findet ihr hier den Sedungsablauf im Überblick: Die Saison der Schiedsrichter mit Alex Feuerherdt (@LizasWelt) (ab 00:01:37) Eure Fragen an den Rasenfunk (ab 01:48:33) Und wer auch nach dem Rasenfunk Royal noch Sehnsucht nach noch mehr Podcasts hat, dem sei unsere Podroll wärmstens an die Ohrmuschel gelegt.
5/24/20162 hours, 16 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz: Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Frankfurt, Stuttgart und Hannover im Rasenfunk Royal

18 Vereine, 19 Gäste. Hä, 19? Ihr werdet es verstehen. Wenn ihr auch schön brav alle Teile des Rasenfunk Royal gehört habt. Wie immer haben wir auch in diesem Jahr weder Stimmbandverkrampfung noch Gehörgangsmuskelkater gescheut und uns mit jedem Verein ausführlich im Rasenfunk beschäftigt. We call it a Rasenfunk Royal.
5/24/20165 hours, 51 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz: Wolfsburg, Köln, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg im Rasenfunk Royal

Vfl Wolfsburg mit André Voigt (@drevoigt), 1. FC Köln mit Martin Grabmann (@MaGrabmann), Hamburger SV mit Sven Schultze (@SvenGZ), FC Ingolstadt mit Julia Huber und FC Augsburg mit Günter Klein.
5/24/20164 hours, 12 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz: Schalke, Mainz und Hertha im Rasenfunk Royal

Vielen Dank wie immer an alle beteiligten Gäste. Ihr wart großartig und habt den Rasenfunk mit eurer Anwesenheit royalisiert. Ebenso danken wir allen, die unter mitmachen.rasenfunk.de Fragen gestellt haben. Wie immer freuen uns bei dieser Ausgabe besonders über Bewertungen bei iTunes und vor allem Empfehlungen im digitalen und analogen Freundeskreis. Verbreitet die Kunde!
5/24/20162 hours, 47 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Saisonbilanz: Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach im Rasenfunk Royal

Der Rasenfunk Royal zu den ersten Fünf der abgelaufenen Saison. Wie immer mit tollen Gästen und tief gehenden Gesprächen.
5/24/20164 hours, 9 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: This is Klatschpappfield

Werder schafft ein europapokaleskes Wunder, die Eintracht zittert vor einem fränkischen Fahrstuhl, in Stuttgart sind bald ein paar Stühle frei und der BVB hat sein Mojo verloren. Und die Kirsche auf der Sahnetorte: Wir sprechen in derselben Besetzung wie schon vor der Saison und in der Winterpause. Erneut messen wir uns an unseren eigenen Vorhersagen.
5/15/20162 hours, 20 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Wir melden uns vom Abgrund!

Matthias Kneifl (@kickmatz19, Autor, Kickschuh-Blog) Alex (@odoratio, Eintracht Frankfurt Podcast) Kim (@kimosch46, Weserfunk) und Jasmin (@jasi2106, BrustringTalk) sind die Gäste dieser Folge.
5/8/20162 hours, 32 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Glücksbärchi-Abschied aus der Liga

Wir besprechen die Situation beim FCB vor dem Spiel gegen Atletico ausführlich - und lassen auch den Rest des Spieltags nicht unberücksichtigt. Gäste in dieser 65. Schlusskonferenz sind: Ralph Gunesch (Ex-Bundesligaprofi, Moderator bei Bohndesliga auf Rocketbeanstv, @felgenralle) Florian Bogner (Eurosport, @flopumuc).
4/30/20161 hour, 45 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Roger pfeift auf alles

Noch drei Spiele und dann ist sie da, die Entscheidung über Abstieg und Champions League. Wir setzen in dieser Schlusskonferenz einen Schwerpunkt auf die Nordvereine und Bayer Leverkusen.
4/25/20161 hour, 52 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: Tasci, das Toastbrot des FC Bayern

Wir besprechen ihn in der 63. Schlusskonferenz mit diesen Gästen: Uwe Bremer (Hertha-Reporter bei der Berliner Morgenpost, Blogger auf immerhertha.de, @ubremer1) und Philipp Maisel (fupa.net/stuttgart, Stuttgarter Nachrichten, @el_pibe12).
4/17/20162 hours, 16 minutes, 1 second
Episode Artwork

29. Spieltag: Wir müssen enger zusammenrücken! - Tabellarisch.

Wir besprechen den 29. Spieltag inklusive des Derbys aller Derbys zusammen mit: Marcus Bark (freier Journalist, u.a. für sportschau.de, @artus69) und Sebastian Weßling (Fußballredakteur bei DerWesten, @fluestertweets).
4/11/20161 hour, 55 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: So kann die Liga mit Bayern nicht umgehen!

Gäste sind: Gianni Costa (Sportredakteur Rheinische Post, @_giannicosta) und Martin Schneider (Sportredakteur Süddeutsche Zeitung, @MSneijder).
4/4/20162 hours, 14 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Wer ist die Amöbe im Tabellenkeller?

Diese Gäste sind mit dabei: Matthias Kneifl (Buch-Autor, Darmstadt-Fan, Kickschuh-Blog, @Kickmatz19) und Klaas Reese (Collinas Erben, Fokus Fußball, @Sportkultur).
3/20/20162 hours, 54 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: Schlaflos in Augsburg?

Wir legen deshalb in unserer 59. Schlusskonferenz einen Schwerpunkt auf den FCA. Zu Gast ist mit Kristell Gnahm vom Auf die Zirbelnuss-Podcast dafür genau die richtige Expertin. Folgt ihr auch auf Twitter: @kristaldo1907.
3/14/20162 hours, 4 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Mit Gertjan Verbeek am WG-Tisch

Diesen Gästen danke ich sehr fürs Mitdiskutieren: Marvin Mendel (Eintracht Frankfurt Podcast, @marv2punkt0) und Jonas Friedrich (SKY-Kommentator, @SKY_Friedrich).
3/7/20162 hours, 3 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

BVB - FCB: Sie sahen die Zukunft des Fußballs!

Wir besprechen die Entwicklung des Spiels, das taktische Dahinter und das sportliche Davor. Dank der kompetenten Gäste Tobias Escher (spielverlagerung.de, Buch-Autor, @TobiasEscher) und Stefan Vogel (BVB-Fan, @surfin_bird) bleibt kein Aspekt des Spiels im Dunkeln. Am Montag erscheint dann die reguläre Schlusskonferenz zu allen anderen Spielen dieses 25. Spieltags.
3/5/20161 hour, 10 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: Wir haben das Schalke-Rätsel gelöst!

Wie gut, dass wir allein für das Topspiel am nächsten Samstag eine eigene Sondersendung veröffentlichen werden, doch das nur am Rande. War eigentlich sonst noch was? Achja, stimmt. Abstiegskampf auch wieder spannend. Schalke gewinnt wieder. Pizzaro macht den Zé Roberto und will einfach nicht aufhören, grandios zu sein. Und noch so einiges. Na dann, reden wir doch einfach drüber!
3/3/20161 hour, 54 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: HSV, Retter der Fußballkultur

Wir sprechen in der 55. Ausgabe der Schlusskonferenz mit diesen Gästen über den Spieltag: Ralph Gunesch (Ex-Bundesligaprofi bei St. Pauli, Ingolstadt und Mainz u.a., @felgenralle) und André Anchuelo (freier Journalist, u.a. zu hören im Weserfunk, @andre_anchuelo).
2/29/20162 hours, 14 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: Alles Roger bei Ruhepuls-Rudi

Der Rasenfunk skandiert "Fußballtrainer sind keine Verbrecher!" und bespricht, einfach weil er es will, auch den Rest dieses 22. Spieltags. In Ausgabe 54 der Schlusskonferenz mit dabei sind: Sascha Westphal (Gladbach-Podcaster, @vollraute), Kai Pahl (Allesaussersport.de, @dogfood) und Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt).
2/22/20162 hours, 49 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: Pep Guardiola hat einen Plan. Oder?

Gäste waren: Jolle (miasanrot.de, @jollinski) und Marco Mader (SID, @MarcoMader).
2/16/20162 hours, 36 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Schieß Caio, du geiles Schnitzel!

Es ist mal wieder Zeit für unsere legendäre Super Bowl-Folge. Diesmal mit Leicester City, etwas Musik und einem tollen Projekt gegen Demenz bei Fußballfans.
2/7/20162 hours, 26 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: Marwin Hitz ist Gott!

Ach, es ist viel passiert an diesem 19. Bundesligaspieltag. Diese Gäste haben ihn mit uns besprochen: Frank Lußem (Kicker, @frankie1960) und Marcus Bark (freier Journalist, u.a. für sportschau.de, @artus69).
2/1/20161 hour, 55 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: Rote Laterne in Rautenform

Einen Schwerpunkt legen wir auf Hannover 96, wo man trotz Neuzugängen, neuem Trainer, neuem System und überhaupt einer ganz neuen Stimmung zuhause gleich wieder verlor. Und sich die Stimmung schneller verflüchtigte als ein Hasenpups im Orkan. Diese Gäste sind in dieser Schlusskonferenz mit dabei: Thomas Nowag (SID, @dagobert85) Tobias (Hannoverliebt-Podcast, @runnertobi).
1/24/20161 hour, 47 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: SVD, SGE, VfB, SVW, H96, TSG im Rasenfunk Royal

Ein Rückblick auf die Hinrunde mit Experten jedes Bundesligavereins.
12/28/20154 hours, 41 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: WOB, M05, FC, HSV, FCI, FCA im Rasenfunk Royal

Diesmal mit dabei: Wolfsburg, Köln, Mainz, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg. Vielen Dank an alle beteiligten Gäste und an unsere Hörer für die eingesandten Fragen unter mitmachen.rasenfunk.de!
12/28/20154 hours, 14 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Hinrundenbilanz: FCB, BVB, BSC, BMG, LEV, S04 im Rasenfunk Royal

Vielen Dank an alle beteiligten Gäste und an unsere Hörer für die eingesandten Fragen unter mitmachen.rasenfunk.de! Wenn ihr uns unterstützen wollt, empfehlt den Rasenfunk weiter und bewertet uns bei itunes. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieser Rasenfunk Royal möglichst viele Ohrmuscheln erreicht.
12/28/20154 hours, 1 minute, 36 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: Jeder nur ein Kreuz, bitte

Wie vor der Saison mit dabei sind deshalb die Gäste: Tobias Escher (Jürgen des Klopp des Internetfernsehens bei Bohndesliga,@TobiasEscher) und Stefan Rommel (feier Sportjournalist, u.a. für die SZ, @knallgoewer) Noch einmal zum Nachhören: Unsere Prognosen vor der Saison.
12/14/20152 hours, 35 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: Schuberts Vollendete

Was es zu diesem Spieltag zu sagen gab - in unserer 45. Schlusskonferenz hört ihr es. Mit den Gästen: Peter Ahrens (SPIEGEL ONLINE, @Peter_Ahrens) und Sven Schultze (HSV-Talk, @SvenGZ).
12/6/20152 hours, 26 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: Lilien, die mit der Zunge schnalzen

Und warum können wir es? Weil wir tolle Gäste haben: Christian Schwalm (@exillilie) Marc Schwitzky (Herthabase.de, @jungerherr1892).
11/30/20152 hours, 28 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: Franz Beckenbauer unterschreibt das

Gäste sind: Pepo (Glückaufpils Podcast, @DerPepo) Kai Pahl (Allesaussersport.de, @dogfood) Klaas Reese (Collinas Erben, Fokus Fußball, @Sportkultur).
11/23/20152 hours, 43 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: Völler, der Anti-Schmadtke

Gäste sind: Clemens Boisserée (BVB-Fanabteilung und Blogger, @bvboisseree)
 und Martin Grabmann (Mein-Sportradio.de und FC-Fan, @MaGrabmann)
 sowie Christian Prechtl (Kommunikationsexperte und VfB-Fan, @ChrisPrech).
11/9/20151 hour, 33 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: Kauz und Dirigent bereichern die Liga

Wir haben über den 10. Bundesligaspieltag gesprochen. Das sind die Gäste in unserer 41. Schlusskonferenz: Florian Bogner (Eurosport, @flopumuc) Marvin Mendel (Eintracht Frankfurt Podcast, @marv2punkt0) Kristell Gnahm (Mein-Sportradio.de, @Kristaldo1907).
10/25/20152 hours, 35 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: Da steht ein Pep im Korridor

Es ist Zeit: Nach 9 Spieltagen widmen wir uns zum ersten Mal richtig ausführlich dem FC Bayern. Außerdem im Blick: Effe, Klopp, der DFB - und, ach ja, alle 18 Bundesligisten.
10/19/20152 hours, 48 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

7. Spieltag: Am starken Horst kommt keiner vorbei

In einer episch langen Schlusskonferenz bleibt kein Verein unbesprochen, keine Liga unerwähnt. Auf eine unterhaltsame Europareise durch die Welt des Fußballs gehen wir in der neuesten Schlusskonferenz mit: David Theis (BVB-Fan, Fokus-Fußball, @david_theis) und Marc Schwitzky (Chefredakteur der Hertha-Plattform Hertha BASE 1892,@mefalion).
9/27/20152 hours, 54 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

6. Spieltag: Dürfen Hoffenheim-Fans träumen?

Das sind die Gäste unserer Schlusskonferenz zum 6. Bundesligaspieltag: Marcus Bark (freier Journalist, u.a. für sportschau.de), @artus69 Marc Hagedorn (Sportchef beim Weser-Kurier), @marc_hagedorn Julian Ritter (TSG-Blogger auf neureich-bimbeshausen.de), @bimbeshausen.
9/24/20152 hours, 15 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

5. Spieltag: Der Erdmännchen-Monk tritt zurück

Kongenial ergänzt von seinem Kollegen Stephan Uersfeld (ESPN), der uns viel zu Borussia Dortmund​ und HERTHA BSC​ zu erzählen hatte.
9/20/20152 hours, 1 minute, 11 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Phrasen für den guten Zweck

Alles zum 4. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Mit Schwerpunkten zum HSV und Eintracht Frankfurt.
9/13/20152 hours, 2 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: Mit Klaus Allofs im Sonnenstudio

Mit Schwerpunkten auf Leverkusen, Ingolstadt und den 1. FC Köln haben wir diesen Spieltag besprochen.
8/30/20151 hour, 53 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

2. Spieltag: Darmstadt? Maximal rotzig!

Gäste: Jonas Friedrich (SKY-Kommentator, @SKY_Friedrich) Ansgar Löcke (H96 Blogger, @Ansgarius_90) Danke für eure Mitarbeit an dieser Folge unter rasenfunk.de/mitmachen!
8/24/20151 hour, 24 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: So ist Fußball. (Bayern wird nicht Meister!!!einself!!)

Mit diesen Gästen gehen wir in die neue Bundesliga-Saison: Benjamin Hofmann (Kicker-Reporter, @benni_hofmann) und André Anchuelo (freier Journalist, u.a. bundesliga.de und TAZ, @andre_anchuelo).
8/16/20152 hours, 7 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Saisonvorschau: SPOILER ALERT für einfach alles!

Der Richter ist Moderator Max (@GNetzer), seine Henker Tobias Escher (@TobiasEscher, spielverlagerung.de) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist).
8/11/20152 hours, 29 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royale 3/3 - Saisonrückblick (Platz 13-18)

In Teil 3 des Rasenfunk Royale behandeln wir die Plätze 13 bis 18 und beantworten Fragen zum Rasenfunk. Es geht also um Hannover, Stuttgart, Hertha, Hamburg, Freiburg und Paderborn.
6/3/20153 hours, 55 minutes, 1 second
Episode Artwork

Rasenfunk Royale 2/3 - Saisonrückblick (Platz 8-12)

18 Gäste, 18 Vereine. Im Rasenfunk Royale kommt jeder zur Wort!
6/3/20152 hours, 58 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Rasenfunk Royale 1/3 - Saisonrückblick (Platz 1-7)

Wir besprechen die Vereine Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke und Dortmund.
6/3/20153 hours, 44 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: Das Tuchel-Problem der Liga

Bevor wir in der nächsten Woche zusammen mit euch jeden Verein einzeln unter die Lupe nehmen, richten wir außerdem den Blick auf das große Ganze: Wo steht die Liga im Vergleich zur Premier League, Primera Division & Co.? Gäste in dieser 28. Schlusskonferenz sind: Stephan Uersfeld (ESPN, @uersfeld) Tobias Escher (Spielverlagerung.de, @TobiasEscher).
5/24/20151 hour, 45 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Was Kacar heute baut, reißt Gentner morgen ein

Stuttgart, Hamburg, Paderborn, Hannover, Freiburg, Hertha - welchen Absteiger hätten's denn gern? Wir spielen die Szenarien durch.
5/17/20151 hour, 38 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Der Abstiegskampf der Anderen

Gäste sind Martin Grabmann (FC-Fan, mein-sportradio.de) und Hendrik Buchheister (freier Sportjournalist).
5/10/20152 hours, 1 minute, 58 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Steffi Jones rettet die Eintracht

Diese und andere Fragen, die außer uns niemand gestellt hätte, gehen wir in der 25. Schlusskonferenz an. Schwerpunkte liegen neben dem Abstiegskampf außerdem auf Vereinen, die wir zuletzt etwas vernachlässigt hatten: Die TSG aus Hoffenheim und Eintracht Frankfurt.
5/3/20152 hours, 22 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: "Liebe Bayern, ihr seid schon verkackt gut!"

Außerdem besprechen wir, warum Hannover 96 zwei Kugeln auf einmal verfeuert hat, ob der launenhafte Stevens noch zum VfB passt und wie nachhaltig der Umschwung beim HSV ist. Noch ein kurzer Schlenker über die Europa League, ein tadelnder Klaps für die obere Tabellenhälfte und dann sind wir schon angelangt, beim aktuellen Meister.
4/26/20151 hour, 33 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: Tuchel und Klopp kommen in eine Bar - steht da Bruno Labbadia

Wir haben versucht, den Wahnsinn der letzten Tage in eine Sendung zu packen. Gott sei Dank waren Gäste da, die uns kompetent dabei geholfen haben: Matthias Dersch (Ruhrnachrichten, @Matthias_aus_Do) und Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer).
4/19/20151 hour, 33 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: Droht Tuchel jetzt ein Knäbel-Vertrag?

Wir sprechen mit jemanden darüber, der es wissen muss - und noch kurz vor Aufzeichnung mit Rafael van der Vaart selbst darüber diskutiert hat.
4/12/20151 hour, 37 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Guardiolas Ibrahimovic-Problem

Diese Gäste waren mit dabei - zusätzlich zu den besten Songs der 90er, 80er und der Hits von morgen bei Rasenfunk.fm: Marco Mader (SID) und Stefan Vogel.
4/7/20151 hour, 33 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: Der Kind ist in den Brunnen gefallen

Und Tobi von mein-sportradio.de (@runnertobi) beantwortet uns endlich die Frage: Was zur Hölle ist da in Hannover los? Und wie ist es eigentlich in einem Stadion ohne organisierten Heimsupport?
3/22/20151 hour, 17 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Ein Wochenende des Grauens

Ein Spieltag ohne wirkliche Überraschungen lässt uns etwas ratlos zurück. Doch es winkt Erlösung: Nächsten Freitag spielt der HSV gegen Hertha...
3/16/20151 hour, 12 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: Danteschön und auf Wiedersehen

In der Schlusskonferenz zum 24. Spieltag sprechen wir über Bayerns überraschende Abwehrschwächen, Klopps fehlende taktische Flexibilität und die Sehnsucht der Kölner nach Langeweile.
3/9/20151 hour, 48 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: Batman hat Bad Hair Day

Ganz Dortmund liegt nach dem Derbysieg im Freudentaumel. Ganz Dortmund? Nein. Ein kleiner Italiener wartet traurig in seinem leeren Esszimmer auf Gesellschaft. Außerdem in unserer Schlusskonferenz zum 23. Spieltag: Ganz viel Meinung zum VfB, dem FC Bayern und der Frisur von Alex Meier.
3/3/20151 hour, 44 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: 50 Shades of Breitenreiter

Diese herausragenden Gäste waren mit dabei: Markus Bark (freier Sportjournalist und verliebt in Unna) Florian Bogner (leitender Redakteur bei Transfermarkt.de​ und Stalker von Louis van Gaal).
2/22/20151 hour, 54 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: Gott ist auf der Seite des VfB

Wir geben Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden. Und alles dreht sich dabei um den 21. Spieltag.
2/16/20151 hour, 45 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Fußballwürste tippen die Liga

Rollo Fuhrmann (SKY-Legende) und Stefan Rommel (freier Sportjournalist) diskutieren mit uns alle wichtigen Themen des Spieltags - und wo es die beste Stadionwurst in Deutschland gibt.
2/9/20151 hour, 30 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: "Am Saisonende ist Klopp nicht mehr Trainer"

Außerdem in der Schlusskonferenz zum 19. Spieltag: Darf Schalke mit di Matteos Rückkehr in die Allianz Arena zufrieden sein? Und was ist bei den Bayern eigentlich los? Wir versorgen euch mit Hintergrundinfos aus dem Stadion in München sowie einer Einordnung der fünften Trainerentlassung dieser Saison: Jos Luhukay und seine Zeit bei Hertha BSC.
2/5/20151 hour, 16 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: Zierfischfreund Schieber

Jedes Spiel des 18. Spieltags der Bundesliga wird besprochen. Hört einfach rein!
2/2/20151 hour, 30 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: "Ich möchte diesen Verein nicht anfassen!"

Itunes hat uns bei den besten Podcasts des Jahres 2014 gelistet - mit entsprechend stolz geschwellter Brust gehen wir die letzte Schlusskonferenz vor der Winterpause an.
12/15/20141 hour, 49 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: In Wolfsburg kann man durchaus übernachten

Es wird also kuschelig in unserer Schlusskonferenz zum 14. Spieltag. Mit diesen flauschigen Gästen: Günter Klein (Münchner Merkus, @guek62), Christoph Fetzer (Sport1.fm, LaOla1.tv, Forecheck-Podcast, @fetzi6) und Deniz Rubaggio (Wolfsburg-Fan, reingemacht-blog.com, @DRubaggio).
12/8/20141 hour, 45 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: Das Geschäft ums internationale Geschäft

Wir sprechen über den 13. Spieltag - mit den hervorragenden Gästen: Sven Metzger (SC-Fan, @zugzwang74, Blog), Julian Ritter (TSG-Fan, @bimbeshausen, Blog) und Tom Bates (Leverkusen-Podcaster, @megatraum).
12/2/20141 hour, 34 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: Kreativlösung Berti Vogts

Mit Gästen direkt aus der Champions League der Fußballkenner sprechen wir über den 12. Bundesligaspieltag.
11/24/20141 hour, 26 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: Im Phrasenfunk habt ihr's zuerst gehört!

Mit diesen weltmeisterlichen Gästen besprechen wir den 11. Bundesligaspieltag: Olaf Nordwich (Gladbach-Fan, @amfid), Christopher Ramm (miasanrot.de, @rammc) und Tobias (mein-sportradio.de, @runnertobi).
11/10/20141 hour, 24 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: Die Liga der außergewöhnlichen Langeweile?

Mit formidabelsten Gästen servieren wir brandheiße Thesen zum 9. Spieltag. Mit dabei in dieser sechsten Ausgabe der Schlusskonferenz: Rafael Buschmann (DER SPIEGEL, @rafanelli), Tobias Escher (Spielverlagerung.de, @TobiasEscher) und Mario Rieker (SkySportNewsHD, @RemmideM).
10/27/20141 hour, 24 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

8. Spieltag: Hojbjé zur Eintracht!

Das sind in der fünften Schlusskonferenz unsere hervorragenden Gäste: Florian Bogner (leitender Redakteur bei Transfermarkt.de, @flopumuc), Marvin Mendel (vom Eintracht-Podcast, @marv2punkt0) und Stefan Vogel (BVB-Blogger, Twitter-König als @surfin_bird).
10/20/20141 hour, 42 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Partyborn in the USA

Mit den exorbitant sympathischen Gästen Jens Buschmann (@Baumwollhose, schwatzgelb.de), Fatih Demireli (@DemireliDE, SPOX.com) und Jannik Sorgatz (@aufmplatz, freier Journalist) erörten wir in der vierten Ausgabe der Schlusskonferenz alles Interessante zum Spieltag.
9/21/20141 hour, 33 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: Holt die Sägen raus, auf zum Trainer!

Auch die Schlusskonferenz kommt an den Naturgesetzen der Bundesliga nicht vorbei und eines davon lautet nunmal, dass der HSV seine Trainer wechselt wie Unterhosen. Wobei es auch ähnlich schmutzig zugeht wie bei einem Unterhosenwechsel nach 7 Monaten. Für Mirko Slomka hieß es noch während unserer Sendung "next!" und damit eröffneten sich uns ungeahnte Möglichkeiten (Diskussionen über Lothar Matthäus).
9/15/20141 hour, 28 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

2. Spieltag: Die einen kaufen, die anderen laufen

Wir sprechen mit unseren Gästen Stefan Rommel (@knallgoewer, SPOX) und Christopher Ramm (@rammc, Miasanrot.de) über den 2. Spieltag. Mit dabei ebenfalls: Alex Feuerherdt (@LizasWelt, Collinas Erben/Fokus Fußball) und Florian Neumann (@nedfuller, Nedsblog.de/Rautenradio).
9/1/20141 hour, 49 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: Auf der Suche nach Plan B

Die Themen im Einzelnen: Borussia Dortmund: Warum fehlten Dortmund die Mittel, um nach dem Rekordtor von Bellarabi (9 Sekunden nach Anpfiff) das Leverkusener Pressing zu umspielen? In welcher Form präsentierte sich der Kader? Bayer Leverkusen: Wieviel Roger Schmidt steckte im Sieg? Fehlt Bayer weiter der Plan B gegen tief stehende Gegner? Wie ist die Kaderzusammenstellung zu bewerten? FC Schalke 04: Klopf, klopf: In der Offensive jemand anwesend? Und woher kommt eigentlich das schlechte Standing von Jens Keller? Warum kann ein Schalke-Fan die Saison eigentlich nie so richtig genießen? SC Paderborn: Warum diese musikalische Einlage den Stadionbesuch in Paderborn alternativlos macht.
8/26/20141 hour, 18 minutes, 15 seconds