Winamp Logo
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Cover
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Profile

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

German, Football, 1 season, 671 episodes, 4 days, 9 hours, 20 minutes
About
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der 1. Liga, 2. Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Moderiert von Tim Linnenbrügger und kommentiert von Reporterlegende Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Mit diesem Podcast habt ihr den Sportclub der Ostwestfalen #immerdabei. Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Episode Artwork

Westfalenpokal, Endspiel: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl

Nur nach Hause gehen sie nicht. Also für einige Stunden nicht. Oder Tage. Die Arminen dürfen sich nach dieser Saison immerhin Pokalsieger schimpfen, Westfalenpokalsieger. Im Endspiel den Nachbarn SC Verl weggedübelt (Verl zweimal rot). Der DSC hat seine Saison gerettet, mit dem Klassenerhalt in der 3. Liga und der Quali jetzt für den DFB-Pokal. Der Trainer findet's am Ende "eher positiv". Der Rest ist eine Fabi-Abschieds- und Saisonabschlussfeier. Im Radio Bielefeld Arminia Podcast bei Tim Linnenbrügger kehren wir in die Taverne ein (in welche auch immer), spielen "Hoch rein", Mitch Kniat ignoriert das Wort alkoholfrei, Louis Oppie macht den Doppelpack und Wörl sortiert Angebote. Schöne Sommerpause, schöne EM, bleibt gesund!
5/25/202413 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Westfalenpokal, Endspiel: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl

Ein kleines Derby in Ostwestfalen entscheidet noch über DFB-Pokal-Topf oder nicht? Fast 500.000 Euro in Summe und Sommer haben oder nicht? Am Samstag heißt das Finale im Westfalenpokal Arminia gegen Verl. In dem Wettbewerb, in dem sich der DSC durch die ersten Runden gerumpelt hatte, etwa in Herringhausen-Eickum. Jetzt soll das Endspiel gewonnen und Fabian Klos noch ein Titel beschert werden. Unterdessen nimmt der neue Arminia-Kader immer mehr Formen an (Vertragsverlängerung Leon Schneider). Die Hütte wird nochmal voll. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bringen wir uns - auch ohne Cuba Libre - in Urlaubsstimmung, in Finalstimmung, in Derbystimmung und Mitch Kniat vermeldet: Tank voll.
5/23/20246 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 38. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld

Whaaaaaaaat??? Fabian Klos, Nummer 9 bei 1860 München? Okay, die Synapsen brauchten keine Millisekunde, um das einordnen zu können. Die Münchner Löwen schenkten Arminias Ehrenspielführer vor der Partie nur ein Sechzger-Trikot, um sich sportlich vor Klos zu verneigen - nette Geste! Faire Geste von uns: Glückwunsch an Münster zum Aufstieg. Die Arminen haben ihre Drittliga-Saison noch versöhnlich zugeklappt. Erster Sieg im Grünwalder Stadion. Damit hat der DSC die Löwen in der Abschlusstabelle noch überholt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir Ulrichs Torschreie von Giesings Höhen, Mitch Kniat lobt die Jugend, Taddel Momuluh hat sein erstes Profitor und Leo Oppermann einen "geilen Abschluss".
5/18/20249 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 38. Spieltag: TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld

Wir lassen die Saison nicht einfach so ausklingen. Das hat Arminias Trainer vor dem letzten Drittliga-Spieltag nochmal unterstrichen. Was soll er auch anderes sagen?! Also 100 Prozent der Fokus aufs Grünwalder Stadion. Das wird ausverkauft sein. Mit einem Sieg kann Arminia die Löwen noch überholen. Das Saison-Happy End und Fabian Klos sind ausreichend groß gefeiert worden. Der Trainer ist froh, noch Trainer zu sein und gibt der 2. Reihe bei 1860 eine Chance. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist der ganz große Druck auch weg, endlich mal Zeit für wichtige Themen: Erdbeeren, Insektennetze und EM. Mitch Kniat hat seine "Holding Six" bekommen (Ääätsch, Bayern) und will in Giesing ein gutes Spiel sehen.
5/16/20247 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 37. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hallescher FC

Da ist er doch noch, der erste Titel der Saison! Die Ehrenspielführer-Würde ist erstmals in Bielefeld an Herrn Fabian Klos verliehen worden. Der Rekord-Armine hat den Samstag in der SchücoArena überstrahlt. Und ganz nebenbei durfte der Klassenerhalt in der 3. Liga gefeiert werden. Ein quälendes 0:0 gegen den Halleschen FC musste dafür herhalten. Geschafft ist geschafft. So hatte Ehrenspielführer Klos einen würdiigen Abschied in seinem letzten Liga-Heimspiel nach 13 Jahren. Ein Titel kann im Westfalenpokal noch folgen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen wir uns vor Fabi, Mitch Kniat und Michael Mutzel basteln am neuen Kader und Leon Schneider und Maximilian Großer gehen feiern.
5/11/202418 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 37. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hallescher FC

Der 11. Mai soll ein Feiertag für Fabian Klos werden. Wenn es etwas zu feiern gibt. Davon gehen die Arminen aber stark aus. Die DSC-Legende geht in ihr letztes Liga-Heimspiel. Die Fabi-Sondertrikots sind im ersten Schwung alle vergriffen (Nachschub folgt). Wenn Klos gegen den Halleschen FC noch trifft, dann darf er sich vis-à-vis zur Sparrenburg vermutlich schon mal seinen Turm oder seine Statue auf dem Johannisberg im Baumarkt aussuchen gehen. Die SchücoArena wird fast ausverkauft sein. Die Hallenser müssen, Arminia will gewinnen - auch wenn ein Unentschieden reicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bekennt sich auch Trainer Mitch Kniat als Fabi-Fan und will den ersten Matchball verwandeln.
5/8/20246 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 36. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - DSC Arminia Bielefeld

119 Jahre alt (und einen Tag) und immer nur Drama, Drama, Drama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Arminia, zum Vereinsgeburtstag! Der Start ins 120ste Jahr ist altersentsprechend schwer gefallen. 0:1-Niederlage bei Erzgebirge Aue. Drei, vier gute Chancen gehabt. Viel mehr war es wie schon gegen Lübeck wieder nicht. Das Zittern wird größer. Halle und Mannheim könnten den Arminen bald sehr unangenehm in den Nacken hauchen. Endspielwochen für den DSC. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger suchen wir nach Worten, Mael Corbooz und Leandro Putaro bleiben zuversichtlich und Mitch Kniat geht Halle gewissenhaft an.
5/4/202411 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 36. Spieltag: FC Erzgebirge Aue - DSC Arminia Bielefeld

War es wie bei "Mach et, Otze" 1988? Naaatürlich nicht! Wo denkt Ihr hin? Arminia-Legende, Rekordtorschütze und Bielefelder Oberbürgermeister irgendwann in den 2030-Jahren, Fabian Klos, hat sich unglücklich Gelb gegen Lübeck abgeholt. Damit ist er sicher in seinem letzten, vermutlich entscheidenden Heimspiel gegen Halle dabei. Aue verpasst Klose. Oppie auch. Aue könnte trotzdem spannend werden. Arminia will am Samstag wieder mal vorlegen, hat die Köpfe auch aufgerichtet. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger entdecken wir Sympathien (oder ist es Liebe?) für Vilsendorf, Bayern sucht den Super-Trainer, Arminia hat den Druck und Mitch Kniat will in der neuen 3.Liga-Saison Duelle gegen "seine" Alemannia spielen.
5/2/20247 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 35. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Lübeck

In Bielefeld wird ab sofort niemand mehr von großen Torchancen, Hochkarätern oder Hundertprozentigen sprechen. Das sind jetzt alles nur noch "dicke Ziegen". So jedenfalls hat Arminias Trainer die Möglichkeiten beschrieben, die der DSC gegen Lübeck nicht nutzen konnte. 0:0. Tschüss, VfB Lübeck. Der Gast muss absteigen. Arminia darf sich mit der Nullnummer im Abstiegskampf der 3. Liga noch nicht zu sicher sein. Zumal die "dickste Ziege" wieder mal ein vergebener Elfmeter der Arminen war. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen Grüße nach Olderdissen raus, Mitch Kniat würde die Tabelle gerne ohne Elfer-Fehlschüsse sehen und Schneider, Großer und Putaro zittern noch recht entspannt.
4/26/202412 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 35. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Lübeck

Eine Abwehr aus Marzipan, die hat der VfB Lübeck zuletzt offenbart und muss zu 99,9 Prozent absteigen. Möglicherweise schon am Freitagabend auf der Alm. Im Hinspiel haben sich die Arminen vom VfB noch ärgern lassen, Tor Nachspielzeit. Jetzt will man vorlegen, um selbst die 3. Liga mehr oder weniger fix zu machen. Der DFB hat die Zulassung unter Bedingungen erteilt. Eine sportliche Weichenstellung wäre ein Sieg in der SchücoArena (20 Jahre Namensrecht!). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger lassen die Zuschauerströme der Fans gar nicht nach, Mitch Kniat kürt die Elfer-Nr. 1 und wünscht sich ein frühes Tor gegen Lübeck.
4/24/20246 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 34. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

Mit den Elfmetern, da muss Arminia Bielefeld nochmal ins Training und / oder in die Regelschule gehen. Einen verschossen, einen sich angeschossen. Ergebnis: Trotzdem ein 2:1-Erfolg beim SV Sandhausen. Also am besten doch alles so lassen, wie es ist. Der DSC hat die sogenannten Big Points am Hardtwald abgeräumt und das Spiel gedreht. Die Elferszenen waren die kniffligsten, besonders beim Ausgleichstor von Putaro, das nicht hätte zählen dürfen. Schiri Badstübner hatte es aber nicht besser gesehen und keinen Videokollegen in Deutz. Der Rest war Bielefelder Mentalität. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger knacken wir die 40-Punkte-Marke, Sportchef Mutzel ("Spiegel der Saison") und Trainer Kniat ("Balsam für die Seele") dürfen sich bestätigt fühlen, Momuluh und Corboz feiern die Comeback-Qualität.
4/19/202412 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 34. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

Gute Reise, Gerd Roggensack! Arminia trauert um ihren früheren Außenstürmer und Trainer. "Zick Zack" ist 82 Jahre alt geworden. Roggensack dribbelt jetzt also auch in der Himmels-Auswahl, wie so viele Fußballer, die zuletzt von uns gegangen sind - ohne aber wirklich weg zu sein. Das Alltagsgeschäft 3. Liga aktuell heißt für Arminia immer noch Abstiegskampf, mit einer deutlich verbesserten Ausgangslage. Acht Spiele, nur eine Niederlage zuletzt. In Sandhausen soll diese Serie weitergehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verraten wir euch, wo der FC Bayern vom DSC derzeit lernen kann. Mitch Kniat will weiterhin nicht die Punkte hochrechnen und schwärmt von Taddel, der im "Zick Zack"-Stil grad weiterhilft.
4/17/20247 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 33. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Rot-Weiß Essen

So richtig schlecht ist das ja nicht, aber für so richtig gut (im Rahmen von Arminias aktuellen Drittliga-Möglichkeiten) reicht es eben auch noch nicht. Ein Punkt gegen Rot-Weiß Essen, 1:1. Trainer Kniat hofft, dass der Punktgewinn noch einen goldenen Charakter entwickeln könnte. Das Westduell war erst und meist ein müder Kick. Am Ende hilft er RWE im Aufstiegsrennen erstmal bedingt weiter, Arminia immerhin kann den Vorsprung auf die Abstiegsplätze minimal vergrößern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind wir mit wenig(er) zufrieden, der Trainer lobt die Stabilität und Großer und Putaro könnten auch enttäuschter sein.
4/14/202410 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 33. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Rot-Weiß Essen

Ganz viel Tradition schwingt am Sonntag wieder mit, wenn zwei Westvereine aufeinander prallen. Arminia gegen RWE. Das sind Fan-Generationen, die sich wieder auf den Weg in die SchücoArena machen (und alle werden von der "Alm" sprechen). Das Stadion wird fast voll sein. Bielefeld braucht noch Punkte, für die nächste Saison 3. Liga. Essen hofft noch auf Liga 2. Die Arminen gehen das Ganze in Erinnerung an ihren früheren, jüdischen Vereinspräsidenten Hesse an. Schmucke, schlichte Sondertrikots werden getragen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast beim ebenso schlichten Tim Linnenbrügger müssen wir über späte Gegentore reden (immer wieder), Mitch Kniat erwartet ein sehr enges Spiel und hofft auf die nächste Heim-Party.
4/12/20246 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 32. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - DSC Arminia Bielefeld

Größe kannst du nicht trainieren. Eine dieser Fußball-Weisheiten einst von Otto Rehhagel. Und auf den Trumpf hat der FC Ingolstadt bis zum Schluss gesetzt. Arminia Bielefeld fehlten nur Sekunden zum Auswärtssieg. Das 1:1 hat zwei starke Torhüter erlebt, weitere Chancen beim DSC, aber genauso eine Kopfball-Überlegenheit der Schanzer, die die Arminen nicht verteidigen konnten. Das Drittliga-Murmeltier grüßte die Bielefelder in Minute 90.+6. Der Fluch der Nachspielzeit war zurück. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir zu den Ingolstädter Riesen auf, Mitch Kniat vermutet fast höhere Mächte, Mael Corboz, Leon Schneider und Louis Oppie teilen mit uns ihren Frust. Und wir mit ihnen. Warum? Darum.
4/5/202412 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 32. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - DSC Arminia Bielefeld

Mit der Tradition ist das im Fußball ja so eine Sache. Der FC Ingolstadt ist zwar von '04, die Arminia von '05. Bei den Schanzern steht davor aber eine 20. In der kurzen Zeit hat der Club aus der Autostadt trotzdem schon einiges erlebt und hinkt aktuell den Erwartungen hinterher, ähnlich wie Arminia. Wobei, hier läuft's besser. Derbysieg Westfalenpokal, Kellerduell gegen Duisburg gecheckt und Fan-Herzen erobert (bzw. die Fans die Herzen der Arminen). Mit dem Fußballer Mitch Kniat wäre das alles schwieriger geworden (Typ "Zerstörer"). Als Trainer, muss man sagen, ist er durch schwerste Bielefelder Kritik-Stürme diese Saison schon gezogen. Jetzt soll der Klassenerhalt am besten schon im April (!) erledigt sein. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim "Ronny" Linnenbrügger sprechen wir über eine stabilere Mannschaft, die besser Standards kann und Gegentore verteidigen und die 04er, die es erstmal zu schlagen gilt.
4/3/20247 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 31. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - MSV Duisburg

Tore: Arminia. Assist: Fans. So hat das Zusammenspiel bestens am Ostersonntag in der SchücoArena funktioniert und einen "perfekten Abend" ergeben (Mitch Kniat). Schon vor dem Anpfiff war die Partie quasi entschieden. Da hatten Tausende ihren Arminen einen gewaltigen Fanempfang an der Alm bereitet. In der SchücoArena musste es der DSC gegen den MSV Duisburg, davon angestachelt, nur nach Hause bringen. Klappte. Ein 2:0 im Kellerduell. Ein bisschen mehr Zuversicht ist erlaubt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's Tore aus der Konfettikanone, Trainer Kniat hat die Mannschaft und sich "stabilisiert" und Sam Schreck und Leon Schneider werden die Bilder von der Anfahrt wohl nie mehr vergessen.
3/31/202411 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 31. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - MSV Duisburg

Talentförderung, Zweikampftraining, Abschlüsse, Trainingslager bei Do Ping und, wenn nichts mehr ging, Saufabende mit der Mannschaft. Das waren die 90er. Und das war "Anstoss". Beim Fußball-Manager damals den MSV Duisburg zu allen Titel geführt. Jetzt am Ostersonntag muss die ruhmreiche, virtuelle Vergangenheit ruhen. In der 3. Liga kämpft Arminia weiterhin um die Existenz, wie der MSV. Der Westfalenpokal tat da gut, das Endspiel-Los vom "Finale dahoam" auch und auch die vielen Fans beim Osterferien-Training. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will der DSC den Derbysieg auch in der Liga bestätigen, Mitch Kniat spricht bei uns von noch "acht Endspielen" und Zebras, die einen guten Mix gefunden haben.
3/28/20246 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Westfalenpokal, Halbfinale: DSC Arminia Bielefeld - SC Preußen Münster

Warum hab ich eigentlich keine Badewanne? Und warum muss es Arminia so unglaublich dramatisch machen, so oft in fast 120 Jahren Vereinshistorie? Fußballspiele werden immer von hinten gelesen. Damit steht der DSC im Endspiel des Westfalenpokals, Münster verliert das Derby und erstmals 2024 ein Spiel und an Oppermann haben wir alle sowieso keine Sekunde gezweifelt. Im Elferschießen hat der Torwart Arminia gerettet. Eine von einigen Geschichten im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger. Wir liefern alle Elfer mit Ulrich Zwetz, die Pokal-Helden Leo & Leandro (Oppermann / Putaro) und Mitch Kniat atmet wieder mal durch.
3/23/202418 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Westfalenpokal, Halbfinale: DSC Arminia Bielefeld - SC Preußen Münster

Kaito Mizuta hat einen Fehler gemacht und er hat sich entschuldigt. Das ist im Grunde die Sachlage, nachdem Arminias Offensivspieler betrunken ausgetickt ist. Dieses saudumme Verhalten, grade in der jetzigen Situation beim DSC, die kann tief ins Mannschaftsinnenleben blicken lassen, wenn man das möchte. Mizuta sah vor'm "Café" die rote Karte, wollte aber nicht vom (Jahn-)Platz, also kassierte die Polizei ihn ein. Das ist eine ziemlich große Geschichte dafür, dass sich die große Geschichte vor einem Westfalenpokal-Halbfinale gegen die Preußen ohnehin von selbst geschrieben hätte, nur sportlich. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bleiben wir fair, Mitch Kniat spricht über Kaito und "ein Derby bleibt ein Derby".
3/21/20247 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 30. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld

Wo Abstiegskampf drauf steht, ist auch Abstiegskampf drin gewesen. Die Mittel, die Waldhof Mannheim an den 30. Spieltag gelegt hat, waren am Rande des Erlaubten. Der Sieg gibt den Buwe natürlich insgesamt Recht. Die Arminen fragen sich immer noch, wie sie so ein Ding verlieren konnten. Ein Dutzend Torchancen und kein Treffer. Bei Waldhof traf zur Abizeit Abifade. Zuvor fühlte sich Lannert von Boyd filmreif niedergestreckt. Der DSC rückt wieder näher an den Strich bzw. der Strich an den DSC. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es diesmal die rustikalere Gang-Art, ein falsches Ergebnis für Arminia und Corboz, Schreck, Lannert und Kniat lassen sich nicht unterkriegen ("Jammern hilft nicht").
3/15/202410 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 30. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld

Auswärtsspiele müssen momentan kein Nachteil für Arminia Bielefeld sein, ganz im Gegenteil. Nach dem berauschenden Sieg in Dortmund will der DSC punktetechnisch weiter aufsatteln. Und das gelingt am besten in einem "Sechs-Punkte-Spiel". Traut keinen Medien, in denen davon vor diesem Freitagabend nicht die Rede ist! Das Kellerduell wird auch ein bisschen zum Duell Boyd gegen Klos, die beiden Wuchtbrummen in der Sturmspitze. Arminia wird vvermutlich derselben Startelf wie in Dortmund vertrauen. Euer Vertrauen gehört dem Radio Bielefeld Arminia-Podcast und damit gezwungenermaßen auch Tim Linnenbrügger. In der neuen Folge referieren wir über Magen-Darm-Probleme, große Mittelstürmer und "eklige" Waldhöfer.
3/13/20245 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 29. Spieltag: Borussia Dortmund II - DSC Arminia Bielefeld

Es wird bald vermutlich von den Arminia-Fans ein neuer Schlachtruf sein, in Anlehnung an die Mahnung von Fabian Klos: "Nie meeeehr volle Hosen, nie meeeehr, nie meeeehr..." Ohne Angst und mit Mut sind die Bielefelder beim BVB II aufgetreten. Das führte zu einem 2:0-Sieg und das will der Arminia-Kapitän auch in Zukunft von seinen Jungs sehen. Zweitvertretungen können die Arminen in der Rückrunde. Und aktuell läuft es ohnehin auswärts recht erfolgreich. Bestimmt auch, weil so viele Fans jedes Mal mitreisen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln wir mit Ulrich Zwetz über zwei Standard-Tore (auch das noch!), Wörl trifft erstmals per Kopf, Klos nicht in die Hose und Kniat will auf dem Gas bleiben, den Sieg krönen.
3/9/202410 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 29. Spieltag: Borussia Dortmund II - DSC Arminia Bielefeld

Was hat es für tolle Fußball-Ausflüge von Arminia zum BVB gegeben?! Da waren in fast jeder Liga legendäre Tage und Abende dabei. Gut, irgendwo wird auch an diesem Wochenende vielleicht wieder ein Bild von der sehr unglücklichen 1:11-Klatsche auftauchen. Eine Partie, die gefühlt auch andersherum hätte enden können ;-). Jetzt geht es in der 3. Liga ins Stadion Rote Erde, zur U23. Fast 4.000 Arminen fahren mit. Der Elfmeter-Streit ist geklärt, heißt es vor dem Westfalenduell. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Mitch Kniat "knallharte" Einblicke in den Elfer-Rat, wir reden über den kleinen BVB und den VfR Sölde.
3/7/20246 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl

Es wäre die Gelegenheit gewesen, den Elfer-Schützen bei Arminia Bielefeld höchst würdevoll mit einer Runde Schnick-Schnack-Schnuck auszuknobeln (ohne Brunnen). So wurde es nur ein kleiner Streit zwischen Wintzheimer und Biankadi und gewonnen hat... niemand. Merv bekam letztlich wie vorgesehen den Ball, traf aber nicht. Manu wollte, es war aber sein Geburtstag, und er bekam den Schwarzen Peter. Ein verwandelter Elfer hätte viel Positives für Arminia haben können. Es wurde eine Nullnummer gegen den SC Verl. Der hat es auch sonst nicht schlecht gemacht. Die Bielefelder Sorgen bleiben. Und viele der 22.500 Fans sind unzufrieden von dannen gezogen. Im sonnigsten Radio Bielefeld Arminia-Podcast des Jahres müssen wir erst ein paar Laienschauspielmomente (schon wieder???) mit Tim Linnenbrügger überstehen. Dann klärt Mitch Kniat die Elferfrage, Michael Mutzel die Trainerfrage und Jonas Kersken den Rest.
3/3/202413 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Verl

Am Sonntag werden in Ostwestfalen die Grills angeheizt. Das Frühlingswetter soll es möglich machen. Und so kommen auch monatelang verschollen geglaubte Nachbarn wieder zusammen. Auch in der SchücoArena. Ohne Grill. Und beide in der Rückrunde fast ohne Punkte. Arminia gegen den SC Verl ist das Krisenduell in der 3. Liga schlechthin. Punkten muss Arminia noch dringender als der Gast aus GT. Mael Corboz wird keine unwichtige Rolle spielen. Weit über 20.000 Fans in der SchücoArena vermutlich auch nicht, so oder so. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger scheint ohnehin immer die Frühlingssonne, Mitch Kniat will den Heimfluch beenden und Christoph Wortmann gibt ein Lizenz-Update, auch zur "Herkules"-Liga.
3/1/20248 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 27. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - DSC Arminia Bielefeld

Der neue Rasen in Saarbrücken hat etwas den Eindruck von einem "fliegenden Teppich" vermittelt. Der musste sich erstmal etwas festtrampeln, bis einigermaßen Drittliga-Fußball am Sonntag möglich war. Heraus kam am Ende fast ein Pokal-Krimi. Der Schlagabtausch endete 1:1. Arminia hatte schon die Hand am Auswärtssieg, wurde in der Nachspielzeit aber sehr schmerzhaft auf den Boden geholt. Nicht viel falsch gemacht, bis auf 90.+4. Die einen haben es kommen sehen, andere nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird dem DSC noch einmal der Sieg "gestehlen". Mitch Kniat ist enttäuscht und stolz, Christopher Lannert auch, mehr enttäuscht, und Nicklas Shipnoski hat's gemacht, aber einmal zu wenig.
2/25/202410 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 27. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - DSC Arminia Bielefeld

Tore garantiert. So war es in vielen Partien in der Vergangenheit, wenn Saarbrücken und Bielefeld die Stutzen gekreuzt haben. Auch im Hinspiel. Da liefen die Arminen in das furchtbar offene Messer, 6:2 FCS. Jetzt versucht es der DFB-Pokal-Schreck erstmal mit einem neuen Geläuf. Rollrasen wird verlegt, leider noch ohne neue Drainage. Austragung etwas kritisch. Arminia will aus den Fehlern gegen Unterhaching lernen (und all den anderen der Vorwochen). Bei Saarbrücken hofft man ein wenig auf schwere Beine. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger (beidfüßig, leichtfüßig) kann Pokal-Parallelen nicht übersehen. Mitch Kniat setzt auf mehr Frische und einen Rodeo-Ritt wie im Hinspiel - allerdings mit Sieg Arminia.
2/22/20245 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching

Es fing an mit einem Freistoß... So hätten früher Ärzte-Lieder beginnen können. So nahm das Unglück für Arminia Bielefeld allerdings gegen Unterhaching seinen Anfang. Plus erst schlecht gespielt. Plus falsche Schiri-Entscheidungen. Plus auf Ausgleich gedrückt. Plus trotzdem 1:2 verloren. Die Erleichterung aus Freiburg wurde direkt wieder in einem Bad der Enttäuschung ertränkt (ok, das wäre eher "Pur"). Der DSC weiß, woran es liegt. Kann es aber nicht abstellen. Der Trainer bleibt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über Risiken und Nebenwirkungen dieser Audio-Reihe, Boujellab sagt, "es liegt an uns", Mutzel sagt, "es liegt nicht am Trainer" und der Trainer sagt: "Scheiße am Fuß" (> A. Brehme, Songpoet).
2/17/202415 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching

Es gibt ja Leute, mit denen kann man besser als mit anderen. Und so gibt es auch im Fußball Clubs, die liegen einem mehr als andere. In Heimspielen jedenfalls hat Arminia Bielefeld relativ gerne die SpVgg Unterhaching zu Gast, den Verein mit dem Bob im Wappen. Ligaspiele wurden da noch nie verloren, auf der Alm und in der SchücoArena (nur einmal DFB-Pokal). Auch das Hinspiel weckt gute Erinnerungen in Bielefeld. Da haben sich nur die Sportkameraden Klos und Vollath geeinigt, künftig keine Sommerurlaube gemeinsam verbringen zu wollen. Arminia sonnt sich ein wenig im Auswärtssieg bei Freiburg II. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger zählen wir die Jahre mit dem DSC und die mit Fabian Klos, Mitch Kniat setzt auf Geduld gegen Haching und keine verfrühten Blicke auf die Tabelle.
2/15/20245 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 25. Spieltag: SC Freiburg II - DSC Arminia Bielefeld

So was hat man lange nicht gesehn, so schön, so schön... Für spontane Rathausfeiern in Bielefeld ist es noch zu früh. Die Erleichterung bei Arminia und ihren Fans ist dennoch riesig. Man kann also noch gewinnen. Auch mit Trainer Kniat. Das 3:0 bei Freiburg II war ein gutes Statement, so von wegen "Hose runter und Karten auf den Tisch". Bloß nicht abheben und dann wieder auf die Fresse fallen, mahnt Innenverteidiger Gohlke. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird ohne Tennisbälle und ohne Unterbrechung durchgesendet (auch wenn er grundsätzlich gegen alles ist), Mitch Kniat unterscheidet zwischen Druck intern und Druck extern, Maxi Großer macht sein erstes Tor und Leitwolf Gerrit Gohlke kann auch Mahner.
2/10/202410 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 25. Spieltag: SC Freiburg II - DSC Arminia Bielefeld

Noch nie lagen der Karnevalsauftakt und Bielefeld wohl weiter auseinander als in diesen Tagen. Unabhängig davon, dass wir hier zwar feiern (und trinken) können, mit Weiberfastnacht und den Narren aber eher wenige Bührungspunkte haben. Jetzt kommt als aktueller Stimmungsdämpfer noch die Krise bei Arminia hinzu. Zum 20-jährigen Jubiläum der SchücoArena steckt der DSC im Abstiegskampf der 3. Liga. Der Zusammenhalt intern scheint noch riesig zu sein, bei den Fans extern sieht es etwas anders aus. Jetzt wird aber beim Tabellenletzten SC Freiburg II gewonnen. So nämlich! Leader-Typen sind gefragt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast wirft Tim Linnenbrügger wieder verbal Strüssje und Kamelle vom Wagen, und Trainer Mitch Kniat verliert seine Überzeugung nicht, dass der gemeinsame Weg doch zum Erfolg führen muss, sehr bald.
2/8/20245 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Viktoria Köln

Auf sie mit Gebrüll! So ist Arminia das Heimspiel gegen Viktoria Köln angegangen, offensiv, mutig. Gebrüllt wurde nach dem Spiel von einigen DSC-Fans, dass sie mit der Besetzung des Cheftrainerpostens in Bielefeld nicht mehr gänzlich einverstanden seien und sie sportlich nicht vollumfänglich zufrieden seien. Fünfte Pleite im fünften Rückrundenspiel, Arminia - Viktoria 0:2. Die Kölner haben vorgemacht, wie wertvoll Eckbälle sein können. Der DSC schießt vermutlich immer noch welche. Trainer Kniat wird nicht die weiße Fahne hissen. Vom Sportchef kam nach dem Spiel allerdings auch kein sofortiges An-die-Seite-springen. Was nun? Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schießt der DSC leider auch keine Tore, Mael Corboz schüttelt den Kopf, Mitch Kniat versteht die Fans und Michael Mutzel muss Antworten liefern.
2/3/202411 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Viktoria Köln

Auf Einzelschicksale wird keine Rücksicht mehr genommen. Ob es ihm gut oder schlecht geht, habe keinen Einfluss auf die Arminia-Leistung gegen Viktoria Köln. So stellt Trainer Mitch Kniat sein Befinden bei Radio Bielefeld vor dem Spiel hintenan. Bei vier Rückrundenpleiten am Stück braucht es für die Seele und die Tabelle dringend wieder Punkte. Die Rückendeckung hat der Mann im schwarzen DSC-Hoodie noch. Alle hoffen auf einen goldenen Fußball-Februar - hoffentlich auch für Arminia. Der Zusammenhalt soll es richten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprühen die Funken, Zuversicht herrscht, wir liegen uns nahezu in den Armen und Mitch Kniat gibt Einblicke in seine Gemütslage und wie Viktoria besiegt wird.
2/2/20249 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 23. Spieltag: SSV Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld

Er sitzt fest im Sattel und genauso fest ("100 Prozent") auf der Arminia-Trainerbank gegen Viktoria Köln. An Rückendeckung mangelt es Mitch Kniat nicht, wie Sportchef Michael Mutzel bei Radio Bielefeld betont hat. Mehr Rückendeckung würde sich der Trainer rein sportlicher Natur vermutlich von seinen Profis wünschen. Viertes Rückrundenspiel, vierte Pleite, diesmal bei Aufstiegsanwärter Jahn Regensburg. Vom Start weg ein gebrauchter Nachmittag für den DSC, früher Doppelpack Viet beim 2:0-Sieg. Ein Elfmeter hat den Arminen nicht weitergeholfen (nach Schwalbe), Überzahl zum Schluss auch nicht. SOS funkt man trotzdem nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verweist Kniat auf die Geschenkelieferung, Kersken war so freundlich, Wörl schwört auf die Einstellung und der Sportchef auf den Trainer.
1/27/202412 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 23. Spieltag: SSV Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld

Es ist durchaus Selbstkritik bei den Arminen und Trainer Kniat zu vernehmen (für die Fans viel zu wenig), aber die Zuversicht scheint ebenso unerschütterlich (für die Fans viel zu viel). Die Ergebnisse lassen sich nicht wegdiskutieren. Drei Rückrundenspiele, die geringstmögliche Ausbeute. Das wollen die Bielefelder beim Tabellenzweiten Jahn Regensburg ändern, wieder ein SSV. Die Großkopferten gehen voran. Klos und Corboz sollen anspielen. Der Trainer stellt sich der Fan-Kritik und folgt seiner Überzeugung, den richtigen Weg zu kennen. Der Busfahrer hat dafür das Navi. Arminia kämpft weiter gegen die Stimmung und die Krise. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will Kniat den Umschwung, nach dreimal "Salto nullo".
1/26/20246 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Ulm 1846

Der Abstiegskampf hat Arminia Bielefeld wieder eingeholt. Das sagt kein Pessimist und Schwarzmaler, sondern der Kapitän, Fabian Klos. Mit der Niederlage gegen Ulm dürfe das niemand mehr ignorieren, sonst... nun ja. Seine Arminen haben sich in die Hose gemacht oder so gespielt, als hätten sie. Der Preußen-Adler noch im Hinterkopf, Ulmer Spatzen vor Augen, mit Vögeln hat es der DSC grad anscheinend nicht so. Und wenn du beim Skat nicht das Blatt für einen "Grand" hast, musst du auch mal Karo einfach spielen. Das hat Ulm perfektioniert. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spielen wir die Karo-Flöte von oben runter, Ulrich Zwetz und Fabian Klos leben 13 Jahre Interview-Beziehung, Nassim Boujellab fordert kleine, stetige Schritte und Mitch Kniat glaubt an eine Serie und an seine Mannschaft.
1/24/202412 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Ulm 1846

Aus dem "Nein, nein, nein, nein, nein" schnell wieder ein "Ja, geht doch!" machen. Die Arminia-Fans, die leiden noch unter der Derbyniederlage in Münster, seelisch wie körperlich. Da passt es vielleicht ganz gut, dass es direkt mit einer Englischen Woche in der 3. Liga weitergeht. Bei den Preußen habe jeder am Ende seinen eigenen Plan verfolgt (Whaaaaat?), beobachtete der Trainer. Das ist etwas alarmierend. Besser machen gegen die Spatzen. Personell tut sich ein bisschen was. Und die Arminia-Fans, die sind auch noch etwas vorsichtig. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeitet Mitch Kniat den "Tiefschlag" von Münster auf, die Alternativen in der Abwehr kehren zurück und der Blick auf die Tabelle - der muss entfallen.
1/23/20246 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 21. Spieltag: SC Preußen Münster - DSC Arminia Bielefeld

So schnell kann aus einem erhofften "Push" ein, sagen wir, "Anti-Push" werden. Viele werden das mit Rückschlag übersetzen. Die Arminia muss sich im Derby dem Erzrivalen Preußen Münster beugen. 1:0 geführt, zweimal Alu getroffen, 1:2 verloren. Der Start ins neue Fußballjahr hat erst einmal eine gewisse Enttäuschung zurückkehren lassen. Die Bielefelder haben sich die Spielkontrolle und damit alles Wesentliche entreißen lassen. Als wenn man euch den Controller an der PS wegnimmt. Münster feierte, Bielefeld schiebt Frust. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hängen wir immerhin keine Zaunfahnen vor Notausgänge, Corboz hat von Münster genug, Kersken und Lannert hadern und Kniat kontert mit Weisheiten.
1/21/202411 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 21. Spieltag: SC Preußen Münster - DSC Arminia Bielefeld

Das neue Fußballjahr nimmt keinen großen Anlauf. "Von 0 auf Münster" heißt es für die Arminen. Es geht aus der kalten Hose (sehr, sehr kalten) direkt ins Westfalenderby. Als Trainer ging Mitch Kniat in die kurze Winterpause, als "Sheriff" ist er herausgekommen. Fragst du als zitternder, milchgesichtiger Radio-Fredl (37 J. alt, etwa), was mit Arminia 2024 möglich ist, raunzt der Sheriff "Einiges...". Und man glaubt ihm. Großes Kino. Mit den Neuzugängen Momuluh und Corboz (dürfte direkt spielen) hat sich der DSC im Winter verstärkt. Insgeheim träumt Bielefeld von einem Derby-Ergebnis wie im Hinspiel und Platz 3. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen wir uns kurz vor Kaiser und Klos, scharren mit den Hufen fürs Derby, folgen unserem neuen Führungsspieler (Sorry, Verl) - und dem Sheriff.
1/18/20245 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden

Ob jetzt der erste oder der letzte Eindruck immer haften bleibt, ist im Grunde egal. Das erste Spiel in dem Drittliga-Halbjahr ging gegen Dresden verloren, das letzte auch. Musste nicht sein. Für ganz oben reicht es bei Arminia nicht ganz, für unten (hoffentlich) auch nicht. Als Tabellen-14. hat sich der DSC in die Weihnachtspause verabschiedet. Kämpferisch Top-Noten, Torchancen mangelhaft. So konnten die Dynamos 1:0 triumphieren. Die Arminen wollen im neuen Jahr einen Positivtrend fortsetzen, Schreck. Also hat Sam Schreck uns gesagt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erklingen die Blockflöten, wir frohlocken und lauschen dem Mitch, dem Sam, Can und Ulrich und winken noch einmal dem Fußballjahr 2023.
12/20/202310 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden

Noch ein letztes Mal in diesem Jahr Flutlichterglanz an der Melanchthonstraße. So soll es am Mittwochabend in die Weihnachtspause gehen. Arminia Bielefeld hat sich Dynamo Dresden zur stimmungsvollen Adventsfeier in die SchücoArena eingeladen. Die (Gäste-)Fans, die lassen ihre Funken sprühenden Adventskerzen hoffentlich zuhause. Friedlich auf den Rängen, hitzig auf dem Almrasen. Das wünscht sich auch Arminias Trainer für das Duell. Sein DSC brauche dafür ein ganz großes Herz und dürfe sich nicht kleiner machen als er ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger können wir alle im Hause Kniat beruhigen (er hat schon alles zusammen), schauen auf die Unterschiede Dynamo und Arminia und auf ein großes Lazarett.
12/19/20235 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 19. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV 1860 München

Kämpfen und siegen. Das sehen die Arminia-Fans in der SchücoArena am liebsten. Und das wurde am Sonntagabend endlich wieder geboten. Fünf Spiele ohne Sieg sind mit dem 2:0 gegen 1860 München gestoppt. Und Siege in Unterzahl, mit Glück und nassen Trikots fühlen sich bei den Bielefeldern gleich doppelt und dreimal so gut an. Die Löwen trafen Pfosten, die Arminen ins Tor und auch das sehr sehenswert. Das Hinrunden-Finale macht Hoffnung auf den Rückrundenstart und auf 2024. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beschwören Mitch Kniat und Ulrich Zwetz die Leidenschaft, Merveille Biankadi und Jonas Kersken setzen auf einen Push und die Löwen verschießen ihr schönes Silvestersortiment.
12/17/202312 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 19. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV 1860 München

Im Grunde ist es sein Lieblings-Pulli, der schwarze, mit den Großbuchstaben DSC auf der Brust. Den zieht Trainer Kniat aus dem Arminia-Sortiment am liebsten an, auf Pressekonferenzen und an Spieltagen. Leider taugt der Hoodie nicht zum Glücks-Pulli. Dafür waren es in der 3. Liga-Hinrunde bislang zu wenig Punkte. Am 19. Spieltag soll endlich wieder ein Dreier gelingen, wenn 1860 München in der SchücoArena zu Gast ist. Mit den Löwen, da hatten die Bielefelder in der Vergangenheit schon manche legendäre Schlacht geschlagen. Vor der Sonntagspartie plagen den DSC einige Personalsorgen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger holt Mitch Kniat die U19 mit ins Boot, hat offenbar eine sehr gelungene Weihnachtsfeier hinter sich (Ende? K.A.!) und hält die Löwen auch mit Neutrainer für schlagbar.
12/15/20235 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 18. Spieltag: Hallescher FC - DSC Arminia Bielefeld

Die Adventszeit ist für viele ja auch eine Zeit der Rituale. Und in global so schwierigen Zeiten ist es vielleicht ganz gut, dass die Arminia auf Kontinuität baut. Und ihr Ritual hat. Aktuell Spieltag für Spieltag, Unentschieden für Unentschieden und am liebsten 2:2. Da weiß man, was man hat. Oder wie Maximilian Großer bei Radio Bielefeld sagte: Es ist, wie es ist. Auch beim Halleschen FC teilten sich die Clubs die Punkte. Klos, mal gut, mal nicht, Biankadi oft gut, der Schiri oft nicht. Die Arminen kommen nicht voran, fallen aber eben auch nicht hintenrüber. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir wie immer Lebensweisheiten, und Kniat, Schneider, Kersken und Großer finden die Arminia-Moral top, aber die Gegentore...
12/8/202313 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 18. Spieltag: Hallescher FC - DSC Arminia Bielefeld

Zum letzten Auswärtsspiel des Jahres noch einmal über den Weihnachtsmarkt in Halle (an der Saale) schlüren, oder auch über den in Leipzig. Und endlich wieder drei Punkte aus der Fremde mitnehmen. Das sind Ziele der Arminen beim HFC am Freitagabend. Gut, für den Glühwein-Bummel werden höchstens die Bielefeld-Fans etwas Zeit finden. Die Mannschaft will ihre Unentschieden-Serie bei den heimstarken Hallensern brechen. Zeit für Muße war auch. So haben die Arminen das Kinderzentrum Bethel besucht und die kleinen Patienten beschenkt. Stark! Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir in den Nikolaus-Stiefel von Mitch Kniat, und der Trainer verrät u.a., warum Arminia aktuell nicht besser dasteht.
12/6/20236 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue

Es ist wie fast immer im Leben... "Geht schlechter!" Der Satzschnipsel von Arminias Shipnoski nach dem 2:2 gegen Aue passte auf den Endstand, den Spielverlauf, die Tabellensituation, vielleicht auch auf eure letzte Tasse Glühwein und wenn bald Geschenke unter dem Baum ausgepackt werden. Probiert einfach mal aus. Kalt war's in der SchücoArena. 15.000 Zuschauer wussten lange nicht, ob es so eine gute Idee war, zur Alm zu pilgern. Die Arminen konnten aber immerhin ein 0:2 noch ausgleichen und stehen irgendwo im Nirgendwo in der 3. Liga. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast ("geht schlechter") bei Tim Linnenbrügger kriegt Ulrich Zwetz graue Haare, Mitch Kniat will einfache Sachen besser sehen und keine Unentschieden mehr. Ach, und Shipnoski, Lannert und Mizuta sind auch hin- und hergerissen. Na klar, geht schlechter...
12/2/202311 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue

Der Winter hat sich diese Woche erstmals angemeldet. Auf der Alm und drumherum herrscht in Bielefeld ein bisschen Winterwonderland. Rasenheizung in der SchücoArena? Läuft. Schippe- und Schaufeleinsatz? Klappt. Das Arminia-Spiel gegen Erzgebirge Aue ist nicht in Gefahr. Die Tabellensituation macht den Bielefeldern und speziell Trainer Kniat aktuell wenig Spaß, der Winter übrigens auch. Mit dem "Kumpelverein" empfangen die Arminen eines von wenigen fußballerisch auftretenden Teams in der 3. Liga. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Kniat über Vorbild und Kumpel Pavel und die "Katastrophe" von Lübeck.
11/30/20234 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 16. Spieltag: VfB Lübeck - DSC Arminia Bielefeld

Das darf nicht passieren. Ist meist ein gerne gewählter Satz von Fans nach seeeeeehr späten Gegentoren. Und es passiert immer wieder, weil's halt Fußball ist und bis zum Abpfiff Tore schießen erlaubt bleibt. So beißen sich die Arminen rückwärts in die kurze Hose. Lübeck schafft in der 96. Minute den Ausgleich, 2:2, insgesamt verdient, so spät aber aus Bielefelder Sicht högscht ärgerlich! Die Lohmühle als musealer Fußball-Schauplatz hatte einiges an Dramatik zu bieten. Die Arminen treten in der 3. Liga-Tabelle auf der Stelle. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir nochmal mit Ulrich Zwetz leiden, erahnen die Wut von Trainer Mitch Kniat und zwingen die Viererkette, 3 von 4, zu Erklärungsversuchen.
11/26/202312 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 16. Spieltag: VfB Lübeck - DSC Arminia Bielefeld

Wenn Arminia das erste Auswärtsspiel irgendwann auf dem Mond haben wird, auch dann werden vermutlich hunderte DSC-Fans mitreisen. Achtung: Soll dort schwierig mit Parkplätzen sein! Der Fan-Support ist und bleibt in der 3. Liga Wahnsinn, auch jetzt wieder in Lübeck. Über 2.000 Arminen unterstützen ihren Club beim Aufsteiger. Mit den Lübeckern übrigens sind sehr positive Erinnerungen in Fußball-Bielefeld verbunden, Profi-Rückkehr, Eck, Alm, 1995 und und und. In dieser Drittliga-Saison hat der DSC den Kampf um Platz 3 noch nicht endgültig ad acta gelegt. Der VfB Lübeck kämpft um die Klasse. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Mitch Kniat über (Etappen-)Ziele, Verteidigungsmonster und einen Trip.
11/24/20235 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 15. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen

So sind halt Karnevalsauftakte in Bielefeld, stimmungstechnisch mittelerfreulich (Ausnahmen gibt es, auch Grüße nach Brackwede etc.). Das 1:1 gegen Sandhausen war kein schlechtes Unentschieden, führte aber auch nicht zu Polonäsen durch die SchücoArena. Im Absteiger-Duell hatten beide Teams Chancen für mehr. In der Schlussphase fehlte den Arminen auch etwas Glück. Die beiden Sheriffs schlugen zu: Klos für Bielefeld, Hennings für Sandhausen. In der 3. Liga-Tabelle sind die Positionen auch so mittelerfreulich. Stabiler ist es aber geworden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger treffen wir auf große Enttäuschung bei Mitch Kniat, Jonas Kersken lädt auf und Niklas Shipnoski hätte gern regelkonform getroffen.
11/11/20239 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 15. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen

Keller-Duelle in der SchücoArena kennen sie in Bielefeld aus der Vergangenheit bestens. Am Samstag kommt ein weiteres hinzu, auch wenn Arminia und Sandhausen im Mittelfeld der 3. Liga stehen. Für banale Wortschöpfungen waren wir uns im Rahmen dieses Sportjournals aber noch nie zu schade. Sandhausen hat mit dem Trainerwechsel sich berappelt, Arminia auch ohne. Die Niederlagen gegen HSV und RWE werfen uns nicht um, so DSC-Trainer Kniat. Zumal das "Wir-Gefühl" an der SchücoArena gestärkt wird. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger fehlt einem, ehrlich gesagt seit Jahren, eine Weiterentwicklung, Sarenren Bazee bleibt Armine (gute Genesung!) und mit einem Sieg könnte der DSC den SVS überholen.
11/9/20235 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 14. Spieltag: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld

Mit schmerzhaften Spielausgängen kennt Arminia sich erstmal genügend aus. Nach HSV-Pokalpleite in Überlänge und Kreuzbandriss Sarenren Bazee, jetzt die Niederlage in der Nachspielzeit bei Rot-Weiß Essen. Das reicht dann auch. RWE ein Tick besser, am Ende auch im Endresultat, 2:1 gegen den DSC. Die Bielefelder haben mit Aufwärmshirts noch beste Grüße an den verletzten Noah geschickt. Kämpfen und siegen war das Motto. Kämpfen hat geklappt. Die Chancen der Arminen, die waren halt am Navi falsch einprogrammiert. Oppies spätes Tor fühlte sich wie ein Unentschieden ein, das keins werden sollte. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spulen wir uns durch den Ärger bei Trainer, Spielern und Zwetz.
11/4/202311 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 14. Spieltag: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld

Lieber nach 90 Minuten gegen den HSV verlieren, als Noah für den Rest der Saison. Arminias Trainer Kniat hat nochmal unterstrichen, wie doppelt und dreifach schmerzhaft dessen Verletzung tut, menschlich, sportlich und überhaupt. Alle bei RWE für Sarenren Bazee! So lautet das Arminen-Motto am Samstag in Essen. Beste Genesungswünsche auch von uns! Im Stadion an der Hafenstraße lebt der alte Mythos immer noch, auch wenn von dem alten bis auf den Namen im Grunde nichts mehr geblieben ist. Das nächste Highlight-Spiel mobilisiert die Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten wir den Noah-Schock auf, nehmen das Positive aus dem HSV-Spiel mit und wissen, 1987 war auch nicht alles gut.
11/3/20235 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal, Runde 2: DSC Arminia Bielefeld - Hamburger SV

Früher gab es den Münzwurf oder auch Wiederholungsspiele, mittlerweile sind es die Elfmeterschießen. Und auch da muss es einen Verlierer geben, wenn Pokalfights auf der Kippe stehen. Der Hamburger SV war insgesamt besser, auch vom Punkt. Damit ist der Favorit in Bielefeld ins DFB-Pokal-Achtelfinale eingezogen. Die Arminen konnten sich nicht viel vorwerfen lassen und sind trotzdem draußen. In der ausverkauften SchücoArena war es an Halloween spannend bis zum Schluss, mit dem gruseligen Ausgang für den DSC. Sarenren Bazee musste zudem verletzungsbedingt raus. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger zittern wir nochmal mit den Elfmetern und Ulrich Zwetz (vielleicht zielen Klos und Wörl diesmal genauer), Mitch Kniat, Leon Schneider und Jonas Kersken wurden für den Fight nicht belohnt.
11/1/202312 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal, Runde 2: DSC Arminia Bielefeld - Hamburger SV

In den Farben vereint und im Fußballherzen größtenteils auch. Das macht seit den 70er- und 80er-Jahren die Fanfreundschaft zwischen den Arminen und dem HSV aus. Die Hamburger spielten meist die etwas größere Bratsche, so auch in dieser Saison. Dem DSC bleibt in der zweiten DFB-Pokalrunde die Rolle des Außenseiters, die der Drittligist in der derzeitigen Form aber auch gerne annimmt. Die SchücoArena wird ausverkauft sein. Es gibt Menschen, die als Kind noch in Kevin Keagan-Sweats rumgelaufen sind, die rechnen mit einem Spektakel. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gönnt Trainer Mitch Kniat dem HSV den Aufstieg (wenn sie hier ausscheiden) und Sportchef Michael Mutzel gibt Tipps (wenn er soll).
10/30/20237 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 13. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt

Auf'm Rummel bzw. auf der Bielefelder Herbstkirmes läuft der Musikexpress meistens genauso reibungslos und rund, wie es die Arminen aktuell hinbekommen. Anleihe bei der "BIE Happy" an der Radrennbahn genommen und Ingolstadt eine 4:0-Fahrkarte mitgegeben. So springt der DSC in der 3. Liga erstmal auf Tabellenplatz 9. Drei Siege in Folge können sich sehen und hören lassen. Vier Tore wieder von vier verschiedenen Arminen. Auch das kann ein Ausdruck der Geschlossenheit sein, sogar bei der Torgefahr. Die schlimmen Ergebnisse, Wochen und Auftritte sind halbwegs vergessen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gewinnt jedes Los, Mitch Kniat, Jonas Kersken und Louis Oppie gewinnen gegen Ingolstadt.
10/28/202310 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 13. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt

Gewinnen macht das Leben leichter, vor allem wenn man hauptberuflich Fußball-Trainer ist. Entsprechend kehrt bei Arminia und Mitch Kniat eine gewisse Erleichterung ein. Die Mini-Serie soll Samstag gegen den FC Ingolstadt ausgebaut werden. Der Blick in der Drittliga-Tabelle geht allerdings noch genauso nach oben wie nach unten. Ein paar andere Einblicke hat der DSC-Trainer bei Radio Bielefeld am Morgen und Sebastian und Timo gegeben, erzählte von Muckis, Sommerurlaub und Sofa - und natürlich seinen Club. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir nochmal ausführlich rein in den Freundschaftsbesuch in unserer Morningshow, schätzen Chancen gegen Schanzer ein und suchen eine Ersatz-Nummer-10.
10/26/202314 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 12. Spieltag: MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld

Abgezockte Leistung. Erwachsen, reif. Vielleicht sogar überlegt. Solche Begriffe kommen einem wieder in den Sinn, wenn es um Fußballspiele von Arminia Bielefeld geht. Wie nett. Eine solche Leistung haben die Arminen beim MSV Duisburg geboten und verdient mit 1:0 gewonnen. Das Wort "abgezockt" kam nachher vom DSC-Trainer. Und auch wenn es "nur" beim Tabellenletzten war und die Zebras echt aufpassen müssen, kehrt bei den Bielefeldern eine neue Ruhe und Gelassenheit ein. Ohne Gegentor geblieben. Nach vorne ehrlicherweise auch nicht viel mehr hingekriegt als den Klos-Treffer. Damit sind wir aber bei der reifen Leistung. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir uns nicht locken, lassen nicht locker, und erleben eine kleine Serie mit Mitch Kniat, Chris Lannert und Leon Schneider.
10/21/20239 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 12. Spieltag: MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld

Die Knotenlösung ist scheinbar gelungen, besser: hoffentlich. Zwei Ligasiege in Folge kann Arminia Bielefeld in dieser 3. Liga noch nicht vorweisen. Irgendwie hat das Mannheim-Spiel aber mehr Hoffnungen geweckt als alle Punktgewinne zuvor. Das muss beim Tabellenletzten MSV Duisburg nur noch bestätigt werden. Der Sieg gegen Waldhof soll versüßt werden, so hat es der Arminia-Trainer formuliert. Seinem Keeper Kersken, manchmal mit Wackelmomenten, gibt Kniat alle Unterstützung der Welt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ziehen wir den völlig notwendigen ManCity-Vergleich, ziehen uns noch eine Pyrofackel aus dem hinteren Backenzahn und bügeln den Zebras die weiß-blauen-Hoffnungen aus ihren Hemden.
10/19/20236 minutes
Episode Artwork

3. Liga, 11. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Waldhof Mannheim

Um von einem neuen Aufschwung zu sprechen, ist es noch zu früh. Außerdem war ich dafür im Turnunterricht am Reck auch nicht gut genug. Zumindest eine gelungene Hockwende können wir den Arminen aber attestieren. 3:1, der Heimsieg gegen Waldhof Mannheim. Spiel nicht nur gedreht und die Abstiegszone verlassen, die Bielefelder haben zuhause in der SchücoArena auch endlich mal gespielt, wie das auf der Alm erwünscht ist, mit dem Fuß auf dem Gas. Da ist es dann auch völlig okay, wenn nicht alles klappt und Mannheim sogar in Führung lag. Torwart Kersken muss sein Passspiel noch einmal einer kritischen Prüfung unterziehen. Ansonsten durften die Arminen mal wieder vor der Süd feiern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kombinieren wir uns zum Heimerfolg, im Doppelpass mit Ulrich Zwetz, Maxi Großer und Louis Oppie halten drauf und Mitch Kniat hat das Aufreger-Potenzial eh eingeplant.
10/14/202310 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 11. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Waldhof Mannheim

Die Generalprobe in der kleinen Variante ist geglückt, 5:0 im Westfalenpokal bei SuS Westenholz. Jetzt wollen die Arminen auch in der 3. Liga ohne Gegentor bleiben. Kluge Mathematiker haben jüngst herausgefunden: Dann kann man schon mal kein Fußballspiel verlieren. Die Stimmung beim DSC hat sich homöopathisch verbessert, Punkt gegen Dortmund II, Weiterkommen Westfalenpokal. Die Fans, die zweifeln aber noch und kommen im Herbst nicht mehr in Massen in die SchücoArena. Dabei gibt es ein Traditionsduell gegen Waldhof Mannheim und ein Duell gegen Ex-Armine Rüdiger Rehm. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger träumen wir uns kurz in eine alte Disney-Welt, bei Kantersiegen gegen die Waldhof-Buben und sprechen mit Mitch Kniat über das spezielle Gefühl, zu null zu spielen.
10/12/20236 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II

Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. In diese Richtung und ähnlich gelagerte Fußball-Weisheiten werden viele vermutlich diesen nächsten Arminia-Auftritt einordnen. 2:2 gegen die kleine Borussia aus Dortmund. Das war eine Reaktion auf die zwei Auftritte, zwei Pleiten und neun Gegentore zuletzt. Lob für Körpersprache, Charakter und Moral. Ein Befreiuungsschlag fehlt den Kritikern aber weiterhin. Der DSC steckt erstmal noch in der Abstiegszone. Es hätte aber auch viel schlimmer kommen können... Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger tauchen wir in das Westfalen-Wechselbad mit Ulrich Zwetz, hören die beiden Torschützen Klos (mit Kopf) und Wörl (mit Wind) und Trainer Kniat freut sich über den Support.
10/7/202311 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II

Kiste Bier in die Mitte der Mannschaftskabine, die stinkenden Stutzen in die Ecke und Tacheles reden. So funktionieren Aussprachen meist in den unteren Amateurklassen. Bei Arminia war das jetzt etwas anders, soll aber den gleichen Effekt bringen. Die Mannschaft wollte sich als defensive Einheit einschwören und gegen den Abwärtstrend anstinken. Zwei Spiele, neun Gegentore. Die Arminia-Fans kochen vor Wut. Wieder Platz 18. Gegen die Nachwuchsausgabe des BVB wollen die Bielefelder die Stimmung wieder drehen, bei aller berechtigten Kritik. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger haben wir das Ohr an der Kabine, treffen einen kämpferischen und selbstkritischen Mitch Kniat und ringen wieder um die Liebe der DSC-Fans.
10/6/20236 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 09. Spieltag: SC Verl - DSC Arminia Bielefeld

Hört denn diese Talfahrt gar nicht mehr auf? Immer wenn ein weiteres Tal erreicht ist, entpuppt sich das als verkapptes Hochplateau und die nächste Abfahrt kommt. So fühlt es sich für Tausende leidende Arminia-Fans seit zwei Jahren an. Jetzt gab es auch noch die Derbypleite beim SC Verl, im ersten Pflichtspiel gegeneinander seit 28 Jahren. In der 3. Liga rutscht der DSC wieder auf einen Abstiegsplatz und beschwört den Zusammenhalt. Wir Spieler sind die Schuldigen, sagt der Kapitän. Der Trainer ist es nicht, sagt der Sportchef. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen die Leiden des jungen Ulrich weiter, Mitch Kniat hinterfragt sich, Fabian Klos stützt ihn und Sami Belkahia machen die Gegentore fassungslos.
10/3/202318 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 09. Spieltag: SC Verl - DSC Arminia Bielefeld

An der Poststraße ist alles deutlich kleiner: die Sportclub-Arena, die Anzahl der Fans und das gesamte Renommee. Trotzdem darf sich der SC Verl in dieser Saison erstmals nach fast 30 Jahren wieder auf sportlicher Augenhöhe mit Arminia messen. In Liga 3 trennen beide nur ein Punkt und der Abstiegsstrich. Die Bielefelder versuchen die Partie am Dienstagabend zu einem Heimspiel zu machen. Wobei die Erinnerungen an das letzte Heimspiel, die taugen nicht als Vorbild. An der 2:6-Packung hatten die Arminen ganz schön zu knabbern. Mitch Kniat soll bei seinem Ex-Club den DSC wieder in die Spur bringen. Ein Wiedersehen mit dem Ex-Club, mit nicht ganz so herzlichen Erinnerungen, gibt es bald auch für den Sportchef. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir behutsam die Treffen mit der Ex an, fühlen uns in den Verler "Hexenkesselchen" hinein und setzen mit Kniat und Mutzel auf eine Reaktion.
10/2/20238 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken

Die Leidensfähigkeit von Arminia-Fans wird traditionell auf große Proben gestellt. Ob es schon einmal fünf Heim-Gegentore für die Bielefelder in einer Halbzeit gab, das müssen wir beim Statistischen Bundesamt nachfragen. Es fühlt sich aber irgendwie nach ziemlich viel an. 2:6, die Packung am Ende gegen Saarbrücken. Für Fabian Klos ist das weiter ein Prozess. Christopher Lannert möchte lieber keine Alibis bemühen. Die Wahrheit, die liegt vermutlich dazwischen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger fallen reichlich Tore bei Ulrich Zwetz, Mitch Kniat will eine Reaktion in Verl, Fabian Klos und Christopher Lannert auch.
9/29/202315 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken

Locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben. Und mit etwas mehr Lockerheit und Erleichterung ist Arminia Bielefeld auch durch die vergangene Woche gegangen - ohne natürlich den Fokus und die Konzentration auf kommende Aufgaben zu verlieren. Der erste Auswärtssieg der Saison, 2:1 in Unterhaching, hat auf jeden Fall Genugtuung gebracht. Das Team lebt! Das ist eine der Aussagen von Arminias Trainer Kniat. Rückschläge seien allerdings auch immer wieder einkalkuliert. Und aus der Geschichte ist bekannt: Rückschläge kann der FCS besonders gut und schmerzhaft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spielen wir kurz Jeopardy (also so kurz, dass es sich nicht lohnt DESWEGEN reinzuklicken), wir feiern noch den ersten Arminia-Auswärtssieg und hauen uns eine Axt in die Cola-Flasche.
9/27/20234 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 07. Spieltag: SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld

Sich bis auf die Unterhose nassregen zu lassen, lange Auto- oder Busfahrt, wenig Schlaf und dann einen ersten Auswärtssieg mit Arminia am Freitagabend bejubeln... Fußball kann so schön sein! Der DSC und seine 1.000 Fans haben die noch ungeschlagenen Hachinger hergerichtet. Mit 2:1 setzten sich die Arminen durch, schmerzhaft und verdient. Hatte daran irgendjemand Zweifel? Ja. Aber die Reaktion auf den Freiburg II-Auftritt ist vollends gelungen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir mit Fabian Klos, jubeln mit Ulrich Zwetz und Leandro Putaro und loben mit Kersken, Kniat und Mutzel diie neue Mentalität.
9/23/202310 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 07. Spieltag: SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld

Hoffentlich gibt das von der langen Busfahrt nicht wieder so dicke Beine wie in Ulm. Arminia Bielefeld fährt nach Unterhaching. Einen dicken Kopf, den könnten einige der 1.000 DSC-Fans in den Sportpark mitbringen. Etwas weiter nördlich läuft das Oktoberfest in München. Im Süden der Drittliga-Tabelle sind die Arminen angelangt, Abstiegsplatz 18. Nach dem Freiburg II-Spiel hat man was gutzumachen, kündigte Trainer Mitch Kniat an. Der Gegner liebt es massiv zu verteidigen. Man hofft aber auch darauf Lösungen zu haben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ziehn wir die Wiesn-Wadl-Strümpf hoch, legen uns das Zweikampf-Gewand mit der Arminia-Fahne und die Gohlke-Maske an und wollen den ersten Auswärtssieg.
9/21/20234 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg II

Es war im Grunde nur ein Reflex, ein kurzer Nebensatz, der die wahre Arminia-Lage aber sehr gut zusammenfasst: "Schwierig ist alles hier". Zitat Ende, Mitch Kniat. Geduld ist bei allen Bielefeldern auf und neben dem Platz auch in der 3. Liga gefragt. Nicht alle sind darin besonders gut. Jetzt gab es die erste Heimniederlage, 0:2 gegen den SC Freiburg II. Das Baby-Streich-Orchester machte einfach seine Chancen. Arminia traf nicht und nahm auch viel zu spät erst aktiv am Spiel teil. Der Arminis-Spieltag vor den vielen Kindern (kostenloser Eintritt) hat beim Nachwuchs jetzt vermutlich nicht nachhaltig für Eindruck gesorgt, zumindest nicht positiv. Zwischenstation - Abstiegsplatz. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger analysieren Mitch Kniat, Fabian Klos und Christopher Lannert die neue (Gefahren-)Lage.
9/16/202312 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg II

Es gibt nur ein' Rudi Völler. Das hat Fußball-Deutschland in der Länderspielpause wieder erfahren. Der neue Bundestrainer, der wird definitiv nicht in Bielefeld gefunden. Mitch Kniat hat mit einem Lachen abgewunken. Ansonsten hat diese Arminia auch genug eigene Baustellen, die es in der 3. Liga noch erfolgreich zu beackern gilt. Mal schon gut, mal auch schlecht. Die Findungsphase beim DSC dauert noch an, sagte uns Sportchef Mutzel und würde sich eine etwas gesündere Erwartungshaltung wünschen. Der Tabellenletzte Freiburg II wird da nicht grad förderlich sein. Auch Arminias Trainer sieht sein Team in der Favoritenrolle. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger, der fast ein sehr guter Freund von Rudi geworden wäre, stimmen wir euch auf die Kinderparty auf der Alm ein, auf Sarenren-Bazee und auf Freiburg (II).
9/14/20238 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 05. Spieltag: Viktoria Köln - DSC Arminia Bielefeld

Der erste Auswärtspunkt ist immer der schönste. So eine Fußball-Weisheit gibt es bis dato nicht (und wird es vielleicht nie geben), aber für Arminia Bielefeld fühlt sich das trotzdem nicht schlecht an. Kurz vor dem nächsten Auswärtsdämpfer konnte noch ein Punkt bei Viktoria Köln eingefahren werden, ganz formidabel eingeschweißt von Sarenren Bazee. Arminias Neuzugang hat als Joker so viel Freude gemacht, dass er vermutlich bald nur noch Startelf spielen darf. So richtig verdient war das vielleicht nicht. Den Punkt nimmt der DSC trotzdem gerne mit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln wir über den Ausgleich, Mitch Kniat, Merv Biankadi und Aygün Yildirim betonten die Moral und ein "Fortschrittchen" ist zu erkennen.
9/3/202311 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 05. Spieltag: Viktoria Köln - DSC Arminia Bielefeld

Endlich hat dieses Transferfenster geschlossen. Drei Monate fast kein anderes Fußball-Thema. Vergangene Woche sind auch Arminia Bielefeld noch drei Neuzugänge hereingeweht worden. Da hat sich Trainer Kniat gedacht: Die drei sind so fähig, die packen wir direkt ein für die Auswärtsreise an den Rhein. Vielleicht steht einer sogar schon in der Startelf. Auswärtsspiele in Köln waren für die Bielefelder in der Vergangenheit oftmals ein lohnender Ausflug. Jetzt sollen auch rechtsrheinisch Punkte geholt werden, auch wenn Kniat die Viktoria als Geheimfavoriten einstuft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir ein letztes Mal durchs Transferfenster, würdigen die Neuen und wissen, wir haben die besseren Ideen als Köln.
9/1/20235 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg

Ein 4:4 wäre auch nicht ganz unrealistisch gewesen, so mussten und konnten beide am Ende mit der zweitkleinsten Unentschieden-Variante leben. Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg, gemeinsam abgestiegen, trennten sich 1:1. Ein emotionales Spektakel wie gegen Bochum und Münster war nicht zu erwarten. So sahen offiziell über 16.000 ein gutes Drittliga-Spiel, in dem Arminia gefühlt erst eine Viertelstunde nach Anpfiff aus der Kabine kam. Torchancen für einen Sieg blieben ungenutzt und es standen aus Bielefelder Sicht Pfosten, Latte und die Jahn-Katze im Weg. Vier Spiele, vier Punkte, die Ausbeute ist so na ja. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger (auch so na ja) ist "alles in Ordnung". Der Teamgeist stimmt, freut sich Mitch Kniat. Jonas Kersken und Aygün Yildirim wollen bald mehr und wünschen "schönen Tag"!
8/27/20239 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg

Zuhause ist es doch am schönsten. Also ist es im Grunde nicht immer, aber bei Fußballprofis kann das einen immensen Unterschied ausmachen, wenn die meisten Fans dich beim Spiel gut oder eher blöd finden. Arminia Bielefeld liefert in den Heimspielen auf der Alm grad ab. Auswärts wie zuletzt in Ulm sieht es wie eine andere Mannschaft aus. Gut, dass es am Sonntag in der SchücoArena gegen Jahn Regensburg geht. Beide Clubs sind abgestiegen, beide erfinden sich grad für die 3. Liga neu. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger treffen sich Sebastian Wiese und Nicklas Shipnoski zu einem (Trainings-)Aufguss, Shipnoski hat den Jahn gegen den Jahnplatz getauscht, und Mitch Kniat will wieder besseren Arminia-Fußball sehen.
8/25/20237 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 03. Spieltag: SSV Ulm 1846 - DSC Arminia Bielefeld

Die Beine waren schwach, nach zuvor sechs Stunden Busfahrt aus Bielefeld. Die Arminen haben nicht mit 100 Prozent Power in Ulm auflaufen können. Keine Entschuldigung, aber ein Teil der Erklärung. Die Ulmer schlagen die Bielefelder 1:0 und die Arminen konnten sich nicht richtig wehren. Mit Rückschlägen muss der neue DSC rechnen. Auswärts geht noch nicht viel zusammen. Zwischenbilanz 3. Liga: Drei Spiele, drei Zähler. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird nicht nach Ausreden gesucht. Die Spatzen waren das eine Tor besser. Kopf hoch bei Mitch Kniat, Michael Mutzel, Sam Schreck und Christopher Lannert.
8/22/202310 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 03. Spieltag: SSV Ulm 1846 - DSC Arminia Bielefeld

Nach Preußen Münster geht es zum Ulmer Münster. Arminia Bielefeld versucht also auch im Wortsinn daran anzuknüpfen, wo man mit dem Derbysieg am Samstagnachmittag aufgehört hat. Die Auswärtsfahrt führt nach über zwei Jahrzehnten wieder zum SSV Ulm 1846. Die "Spatzen" waren von der Fußball-Bildfläche verschwunden, wollen als Aufsteiger den Absteiger aber gerne ärgern. Arminia fährt ins Donaustadion für Punkte. In Aufstellungsfragen lässt sich der Trainer gewohnt auch nicht ein kleines bisschen in die Karten blinzeln. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger richten wir den Blick auf Torjäger Shipnoski, die Bus-Rituale von Mitch Kniat und der Doppelderbysieger erklärt, was den DSC aktuell so gut macht.
8/21/20234 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

03. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Preußen Münster

Wenn Derbysiege besonders glücklich machen, dann könnte für die Arminia-Fans die Saison fast schon vorbei sein. VfL Bochum. Check. Preußen Münster. Doppelcheck. Das Westfalenduell mit den Adlern gab es über acht Jahre nicht. Jetzt haben sie sich den Überflug nach Bielefeld wieder getraut und wurden direkt abgeschossen. Derbysieger Arminia, 4:0! In der SchücoArena durfte groß gejubelt werden, weil Münster nicht effektiv genug war und weil sich mit Nicklas Shipnoski ein neuer Torjäger beim DSC anmeldet ("Sehr, sehr geil"). In der tropischen Hitze bei 110 Prozent Luftfeuchtigkeit ist man eiskalt geblieben. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat eh einen Dauer-Ruhepuls von 28, und es müssen ja auch noch Kräfte gespart werden, bei Ship-Man, Mitch Kniat, Can Özkan und Gerrit Gohlke.
8/19/202311 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Preußen Münster

In Sachen Derbys sind die Arminen durchaus steigerungsfähig: Herringhausen, Bochum und jetzt gegen Preußen Münster. Die Fans haben endlich ihren alten Erzrivalen wieder zu Besuch. Der DSC musste runter, Preußen durfte hoch. "Kein normales Spiel", sagt Arminias Trainer und weiß um die Bedeutung der Partie (zumindest aus Sicht einiger Fangruppen). Im Pokal gegen Bochum bebte die SchücoArena schon. Das soll am Samstag in der SchücoArena wieder passieren, auch wenn es vermutlich nicht ins Elfmeterschießen geht. Die Aufstellung wird vorab nicht verraten ("Münster hört zu"). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will Mitch Kniat an Plan A festhalten, Chancen nutzen und äußert sich zum Bundesligstart.
8/17/20235 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal, Runde 1: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

So mitreißend ist nur der Pokal. Und weil es hier nie um UEFA-Cups oder Champions League-Trophäen geht, macht der DFB-Pokal die besonderen Fußballabende in Bielefeld aus. Arminia haut den VfL Bochum weg. Nochmal zur Erinnerung, das ist im Jahr 2023 Drittligist gegen Bundesligist. Nach Elfmeterschießen durften die Fans ein 6:3 ihrer Mannschaft bejubeln, die sich laut Radio Bielefeld-Reporter Ulrich Zwetz kurz vor einer "Auferstehung" befindet. Das muss mit allem geschichtlichen Hintergrund noch abgewartet werden. Der Pokalkrimi hätte an diesem Samstagabend nicht dramatischer verlaufen können. 2:0, dann 2:2 (jeweils Tore in der Nachspielzeit) und das Drama vom Punkt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir das Alm-Dach abheben, mit den Live-Toren und Ulrich Zwetz, und wir fragen die Feierbiester Kniat, Mizuta, Gohlke und Kersken, was da grade entstehen kann.
8/13/202317 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal, Runde 1: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

Es ist schon lange her, dass ich mich in einem DFB-Pokal-Duell derbe verschaukelt gefühlt habe. 1988, Arminia gegen Bochum, danach Arminia noch in Bochum. Der VfL kam, sagen wir, "glücklich" weiter. Vor gut einem Jahr standen sich beide Westfalenclubs noch auf Augenhöhe in der ersten Liga gegenüber. Jetzt versucht Arminia im DFB-Pokal die Außenseiterchance zu nutzen und die nächste Runde zu erreichen. 19.000 Karten sind verkauft, viele auch an den VfL. Verstecken gilt nicht für den DSC. Der neue Trainer geht sein erstes Heimspiel mit großer Lust und Vorfreude an. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger winken wir mit 430.000 Euro, analysieren den VfL-Fußball und wollen gern eine kleine "Revanche" für 1988.
8/10/20235 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

3. Liga, 01. Spieltag: Dynamo Dresden - DSC Arminia Bielefeld

Dresden feiert: Roland Kaiser und seine Dynamos. Arminia Bielefeld sollte weghören, auch weil der runderneuerte DSC noch gar nicht so weit sein kann. Die Fehler waren derer zu viele, um zum Drittliga-Auftakt punkten zu können. Die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit, auch wenn einige Kritiker schon rufen "Ich glaub, es geht schon wieder los". Dresden schlägt die Bielefelder 3:1 und der Kapitän nimmt seine Herde in Schutz: Kein Vorwurf. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger werden Sommer und Punkte herbeigesehnt, Klos und Lannert setzen auf den Lerneffekt und Kniat lässt die Kirche im Dorf. Fehlstart verschmerzbar.
8/5/202311 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

01. Spieltag: Dynamo Dresden - DSC Arminia Bielefeld

Endlich geht es los! Am Freitag (04.08.) startet die neue Drittliga-Saison, am Samstag ist Arminia dran, mit einem Auswärtsspiel in Dresden. Der erste Gegner ist laut DSC-Trainer Mitch Kniat ein "Brocken", aber er kann es trotzdem kaum erwarten, dass die Saison startet! Wer den Verein in dieser Spielzeit als Kapitän aufs Feld führen wird, was der Trainer zur Erwartungshaltung sagt und was in Liga 3 anders ist, als in Liga 2, das hört ihr in unserem Arminia Podcast mit Sebastian Wiese!
8/3/20238 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Trainingsstart beim DSC Arminia Bielefeld: Fans, Trainer und Sportchef im Talk

Alles neu bei Arminia Bielefeld. Die Sommerpause ist vorbei und der DSC bereitet sich auf die neue Saison vor. Viele bekannte Gesichter haben die rund 400 DSC Fans nicht gesehen. Da mussten sich viele erstmal kennenlernen und vorstellen. Radio Bielefeld Reporter Timo Teichler hatte Fans, Trainer und den Sportchef am Mikro.
6/28/202314 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Sommerpause: DSC Arminia Bielefeld hat einen neuen Trainer

Nur einen Tag nach dem Abstieg in Liga 3 hat Arminia Bielefeld den neuen Sportgeschäftsführer Michael Mutzel präsentiert. Und der hat nach einer knappen Woche im Amt direkt einen neuen Trainer für den DSC verpflichtet: Mitch Kniat hat einen Vertrag bis 2025 bei Arminia unterschrieben und kommt vom SC Verl. Am Mittwoch, den 14.06., wurde er offiziell als Cheftrainer in der SchücoArena vorgestellt. Sebastian Wiese hat sich mit ihm im Anschluss an die Pressekonferenz unterhalten und über seine neue Aufgabe, seine Spielidee und ihn als Typen gesprochen.
6/14/202311 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Rückspiel Relegation: DSC Arminia Bielefeld - SV Wehen Wiesbaden

Glückwunsch nach Hessen! So viel Zeit muss sein. Wehen Wiesbaden und Arminia tauschen die Ligazugehörigkeit. Der DSC war nicht mehr zu retten und "schafft" den Durchmarsch in die 3. Liga. Wiesbaden steigt auf. Einen Hollerbach hatte man in Bielefeld weit und breit nicht. Für einige Minuten entstand sogar noch so etwas wie Euphorie in der SchücoArena. Die frühe Führung von Klos konnte aber nicht ausgebaut werden. Der Rest war wie ein Benefizkick. Der Abwärtstrend bei Arminia hat schon zu Erstligazeiten begonnen, sagte Kapitän Fabian Klos bei Radio Bielefeld. Jetzt muss ein kompletter Neustart her. Zwei Spieler haben nur Vertrag. Der neue Sportchef wird "sehr zeitnah" präsentiert. Die Worte, die waren auch nach dem Relegationsrückspiel schonungslos offen gewählt. Der Trainer benannte die "Unfähigkeit" vernünftig verteidigen zu können. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger begleitet euch Ulrich Zwetz von der Hoffnung zum Albtraum. Fabian Klos hofft auf einen Handyanruf im Urlaub. Uwe Koschinat möchte nicht dirnenhaft erscheinen und Finanzchef Christoph Wortmann verspricht quasi die Lizenz für die 3. Liga. Arminen mit dem "Herz in der Hose" hatten wir genug. Schöne Sommerpause!
6/6/202320 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Rückspiel Relegation: DSC Arminia Bielefeld - SV Wehen Wiesbaden

Alles, was sich Dienstagabend nicht nach Fußball-Wunder anfühlt, ruft in Bielefeld wieder die 3. Liga auf den (Spiel-)Plan. Nach den denkwürdig schlechten Auftritten von Mannschaft und Fans (ein paar Dutzend) in Wiesbaden, sind die Arminen auf Wiedergutmachung aus. Und auch wenn niemand recht dran glauben kann, keimt zarte Hoffnung auf, im Relegations-Rückspiel noch irgendwas drehen zu können. Die Mannschaft hat sich selbst die Meinung gegeigt. Leider etwas zu spät, wie der Trainer mutmaßt. Der Kapitän hat ja eigentlich schon in den Sack gehauen und alle Mitspieler demontiert. Jetzt wollen alle gemeinsam ein Fußball-Spiel gewinnen und schauen, wofür es reicht. Mit dem Schriftzug FAIRPLAY auf den Trikots will der DSC etwas Buße tun, ein anderes Wort in dem Hinspiel-Fall für ENTSCHULDIGUNG. Personell und taktisch wird sich Arminia anders aufstellen. Das sollten die Problemfans auch tun. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger summen wir mit Katja Ebstein und lauschen gespannt den Wunderplänen von Uwe Koschinat.
6/5/20238 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Hinspiel Relegation: SV Wehen Wiesbaden - DSC Arminia Bielefeld

Ein ganz schlimmer Abend in der Vereinsgeschichte von Arminia Bielefeld, auf und neben dem Platz. Je nach Sichtweise war man von der einen oder anderen Darbietung mehr schockiert. Der DSC hat sich sang- und klanglos seinem sportlichen Schicksal ergeben. Wehen Wiesbaden gewann das Relegationshinspiel mit 4:0 und machte es dabei noch gnädig. Was einige Fans wiederum total ausklinken ließ. Es flogen Raketen, Böller und Rauchtöpfe. Die Partie stand kurz vor dem Abbruch, musste über 20 Minuten unterbrochen werden. Bei allem Verständnis für Frust, Enttäuschung und Wut - das ging zu weit. Der Abstieg in die dritte Liga scheint für den DSC besiegelt zu sein. Kapitän Fabian Klos ist schon vor dem Rückspiel von der Mannschaft abgerückt. Trainer Uwe Koschinat erklärte, man sei nicht würdig gewesen, die Farben des Clubs zu tragen. Ausschreitungen entschuldigt das trotzdem nicht. Mit Anstand wollen sich alle Arminen jetzt wenigstens verabschieden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen wir die Aufarbeitung deutlich über Social Media-Niveau heben, hören einen emotionalen Ulrich Zwetz, sind bei Fabian Klos den Tränen nah und stimmen Finanzchef Christoph Wortmann zu. Das darf nicht das Gesicht von Arminia sein!
6/2/202318 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Hinspiel Relegation: SV Wehen Wiesbaden - DSC Arminia Bielefeld

Bass, Bass, wir brauchen Bass. Das hat sich vor dem Relegations-Hinspiel anscheinend Arminias Trainer gedacht und seine Aussagen auf der Pressekonferenz etwas wuchtiger ausgelegt als sonst. Man sei aktuell kein Zweitligist mehr, hat Uwe Koschinat gesagt. Hintergrund: Niemand solle sich bei Arminia Bielefeld als Favorit fühlen und sich der Sache zu sicher sein. Die Arminen wollen sich das erst wieder zurückholen, die Zweitliga-Zugehörigkeit auch für die Saison 2023 / 2024. Der SV Wehen Wiesbaden durfte sich am Wochenende (im Schalke-Gedächtnis-Modus) schon einige Minuten als sicherer Aufsteiger fühlen. Dann schlug Osnabrück noch zurück und auch Wehen muss nachsitzen. Beachtlich: Die Auswärtskarten für Arminia hat allesamt die Mannschaft bezahlt. Beachtlich 2: Innerhalb von vier Minuten waren die 1.900 Tickets vergriffen. Das Personalkarussell lässt der Trainer noch drehen, um nicht zu viel zu verraten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger nimmt Uwe Koschinat seine Mannschaft jetzt in die Pflicht.
5/31/20238 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg - DSC Arminia Bielefeld

Die Relegation ist gar nicht das Schlimme. Das "Wie", das hat vielen Arminia-Fans erstmal Pfingsten verhagelt, bei Sonnenschein und 22 Grad. Die Bielefelder müssen in der Relegation jetzt gegen Wehen Wiesbaden den Abstieg abwenden. Sonst gibt es ab Sommer wieder Drittliga-Fußball in der SchücoArena. Von dem guten Gefühl vorab ist in Magdeburg nichts übriggeblieben. Die Arminen boten einen schwachen und "unerklärlichen" Auftritt (O-Ton Prietl). Die Schützenhilfe, die andere den Bielefeldern liefern sollte, die gab man unfreiwillig Braunschweig und Nürnberg. Der FCM tanzte und dribbelte sich ohne viel defensive Gegenwehr zu den Toren. Arminia ließ alles vermissen. Für die Relegationsspiele sollen sich alle "den Arsch aufreißen", wieder Zitat Prietl, und müssen die richtigen Spieler gefunden werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir mitleiden mit Ulrich Zwetz, Uwe Koschinat hat die Druckresistenz seiner Arminen unterschätzt und Manuel Prietl versucht den Zusammenhalt zu beschwören.
5/28/202313 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg - DSC Arminia Bielefeld

Es sind ganz viele "Wenn, dann"-Sätze in Bielefeld gefallen. Wenn du selbst nicht gewinnst, dann musst du gar nicht erst nach Rostock und Paderborn schauen. So in etwa hat Arminias Trainer Koschinat vor dem letzten Spieltag zusammengefasst, worauf der Fokus erst einmal liegen muss. Über die Zwischenstände auf den anderen "Sportplätzen", wie er es gerne nennt, darüber wird er trotzdem immer aktuell auf dem Laufenden sein. So wie alle Hörerinnen und Hörer auch am Sonntagnachmittag live bei Radio Bielefeld. Wenn Arminia bei den starken Magdeburgern gewinnt, dann wäre die Chance auf den direkten Klassenerhalt noch möglich. Abhängig davon, wie Braunschweig (in Rostock) und Nürnberg (unter besonderen Kwasniok-Vorzeichen beim SC Paderborn) jeweils selbst mit dem Druck umgehen. Im ungünstigsten Arminia-Fall gibt es auf jeden Fall den Rettungsanker über die Relegation. Die 3. Liga spielt übrigens schon am Samstag. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir uns den Druck einfach nicht anmerken, nimmt Trainer Koschinat seine Arminia in die Pflicht und glaubt an Schützenhilfe von den Nachbarn aus Paderborn.
5/26/20238 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SC Paderborn 07

Die Relegation kann Arminia keiner mehr nehmen, also nicht wirklich. Allerdings sind die Relegationsfreuden in den letzten knapp 50 Jahren in Bielefeld bescheiden ausgefallen. Es kann aber auch noch mit dem direkten Klassenerhalt klappen, am 34. Spieltag in Magdeburg. Im Ostwestfalenduell gegen den SC Paderborn gab es keinen Sieger, 2:2. Arminia war lange die bessere Mannschaft, hat aber viele Chancen liegen gelassen (Lasme). Wenn dann noch Klünter und Fraisl Aussetzer haben, wird es natürlich auch wieder kein "zu null". Und Paderborn konnte nachher auch unter Beweis stellen, dass die gar nicht so schlecht sind. Kein Grund in Bielefeld für hängende Köpfe. Einige andere sind im Tabellenkeller noch mit in der Verlosung. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist Uwe Koschinat emotional hin- und hergerissen ("zum Kotzen"), Manuel Prietl hat Resthoffnung und Frederik Jäkel gewinnt, wenn nötig, in der Relegation.
5/20/202315 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SC Paderborn 07

Solche Nachbarn wünscht man sich eigentlich. Immer wenn Paderborn in Bielefeld zu Gast war, gingen sie nicht mit vollen Händen nach Hause. Sprich der SCP ist beim DSC noch sieglos und das soll auch am Samstag in der ausverkauften SchücoArena so bleiben. Paderborn kann nur noch maximalst theoretisch aufsteigen, Arminia mit einer ähnlich geringen Wahrscheinlichkeit direkt absteigen. Mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen sind die Bielefelder auch direkt gerettet. Da hat natürlich Paderborns Coach, Ex-Armine Lukas Kwasniok etwas dagegen. Er glaubt aber an Arminias Klassenerhalt, wenn nötig über die Relegation. Zwei Lieblingsspieler beim DSC hat er übrigens auch. In den allerhöchsten Tönen hat Uwe Koschinat vor dem Ostwestfalenduell von seinem Trainerkollegen und den Nachbarn geschwärmt. Das war sehr viel Honig um den Paderborner Bart. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Ostwestfale Tim Linnenbrügger hören wir beide Lager. Kwasniok will uns "ärgern" und nicht aufgefressen werden. Koschinat setzt auf den "12. Mann".
5/19/202310 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern - DSC Arminia Bielefeld

Wie viel Dramatik passen in 90 Minuten Zweitligafußball? Keine Ahnung. Aber wenn es in der 97. Minute rappelt, drei Spieltage vor Schluss, dann dreht Bielefeld komplett durch. Was für ein wichtiger Sieg beim 1. FC Kaiserslautern! Was für ein Statement von Arminias Joker Janni Serra! Und, nee, wat schön! Die Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt, sie leben beim DSC wieder. Der Betzenberg hat seine Muskeln spielen lassen. Die Bielefelder ließen sich am Ende aber nicht beeindrucken. Am Anfang auch nicht. Da spielten nur die Arminen und hätten viel höher führen müssen. Die Lauterer kamen zurück. Und der Rest? Ach, ich wiederhole mich. Der Druck auf die Tabellenplätze 12 bis 15 ist noch einmal von Bielefelder Seite kräftig erhöht worden. Noch ist nichts gewonnen, klar. Es hätte aber schon viel verloren gehen können. Nicht mit der Arminia an diesem Samstagnachmittag. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rasten wir mit Ulrich Zwetz aus. Serra bleibt cool, Koschinat ist erleichtert für Klos ist noch "vieles möglich".
5/13/202318 minutes
Episode Artwork

32. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern - DSC Arminia Bielefeld

Drei Saisonspiele sind es mindestens noch. Mittlerweile wäre Arminia vielleicht auch nicht abgeneigt, daraus fünf werden zu lassen. Die Relegation hat Trainer Uwe Koschinat im Blick. Als Tabellen-16. (vier Punkte nach oben, zwei nach unten) ist das Szenario auch nicht unrealistisch. Den Klassenerhalt für Arminia Bielefeld versprechen kann und will der Trainer nicht. Man werde aber alles in die Waagschale werfen. Auf dem Bettenburg, ähhh, Betzenberg hat es in der Vergangenheit schon manches Fußballwunder gegeben. Wie die deutsche Meisterschaft als Aufsteiger 1998. Jetzt will der DSC ein weiteres, kleines Wunder folgen lassen. Der Fuß der Nation, der von Fabian Klos, ist wieder einsatzfähig. Die Schulter-Ausfälle von Okugawa und Ramos sollen mit den eigenen Bordmitteln kompensiert werden. Fehler und Niederlagen sind fast nicht mehr erlaubt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es ohne viel Klimbim ums Eingemachte. Uwe Koschinat erwartet heiße Teufel und von seinem DSC, dass dieser dem Druck standhält.
5/11/20237 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Spvgg Greuther Fürth

Es ist erst dann vorbei, wenn es vorbei ist. Vielleicht sollte sich Arminia Bielefeld für die Schlussphase der Saison noch einen Mentalcoach wie Rocky Balboa dazuholen. Der Glaube an den Klassenerhalt beim DSC ist weiter vorhanden. Auch wenn der erwünschte Heimsieg ausgeblieben ist. 1:1 gegen Greuther Fürth. Das war für alle Bielefelder ein Freitagabend wie ein Nierenhaken. Schirientscheidungen gegen sich, Tore zählten nicht, Gegentore im zweiten Versuch und am Ende machte ein Bild die große Runde: Ein bitter weinender Fabian Klos (am Fuß verletzt) bei seiner Auswechslung in den Arminen seines Trainers. Das hatte viel von Hollywood in der Bielefelder SchücoArena. Arminia bleibt erstmal 16ter. Jetzt müssen es die anderen am Wochenende erst besser hinkriegen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lehnen wir uns an die starke Schulter von Uwe Koschinat, Robin Hack sucht Kontinuität und Fredy Jäkel gibt nicht auf.
5/5/202315 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Spvgg Greuther Fürth

Eine Anspannung ist nicht zu verhehlen. Ein Abwärtstrend leider auch nicht. Vier "Endspiele" vor Saisonschluss (plus zwei mögliche in der Relegation) weiß Arminia Bielefeld um die schwierige Tabellensituation. Trainer Koschinat versucht trotzdem Optimismus vorzuleben. Die Geschäftsstellen-Mitarbeiter haben das auch gemacht. Sie waren mit Fahnen und Transparenten beim Donnerstagtraining komplett versammelt. Tenor: Nur gemeinsam schaffen wir es. Der Trainer nimmt das Umfeld sehr positiv wahr. Viele DSC-Fans macht die Entwicklung mehr Angst. Im Freitagabend-Spiel gegen Greuther Fürth wird es Startelf-Änderungen geben (vermutlich Viererkette, vermutlich mit Consbruch / Rzatkowski, vermutlich mit Doppelspitze). Ein Heimsieg ist quasi Pflicht. Ein Auswärtssieg wäre für Fürth die Rettung. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wächst die Anspannung, auch bei Trainer Uwe Koschinat.
5/4/20237 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag, 2. Bundesliga: FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld

Vier Endspiele! Die hat Arminias Mittelstürmer Fabian Klos für den Saison-Endspurt jetzt ausgerufen. Das Zwischenfazit, das Ihr hier von Radio Bielefeld-Reporter Ulrich Zwetz hört, das gibt ganz gut das Gefühl der Arminia-Fans momentan wieder ("ein besch... Samstag"). St. Pauli schlägt Arminia verdient 2:1, noch einmal gegen Schwarz-Weiß-Blau so kurz hintereinander wollten die Kiez-Kicker offenbar nicht verlieren. Von den Bielefeldern kam erst erschreckend wenig. Und am Ende lief die Zeit davon und die Torchancen, die es für Arminia gab, die wollten nicht rein. So rutscht Arminia in die Abstiegszone ab. Die dritte Niederlage in Folge hat das Stimmungshoch unter Neu-Trainer Koschinat schneller wieder eingetrübt, als das viele für möglich gehalten haben. Vier Endspiele sind es jetzt noch: Fürth, Kaiserslautern, Paderborn, Magdeburg. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger punktet immerhin Ulrich Zwetz. Fabian Klos erklärt, dass jetzt Kleinigkeiten entscheiden, und "Psychologe" Uwe Koschinat kündigt eine Reaktion gegen Fürth an.
4/29/202313 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag, 2. Bundesliga: FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld

Einmal extra scharf, bitte! Das hat Arminias Trainer Koschinat seinen Jungs auf den Plan für Samstag geschrieben. Er will eine neue Schärfe im Spiel seiner Bielefelder sehen. Auf dem Speiseplan zuletzt standen zu viele Gegentore, Rückschläge und zwei Niederlagen. Das war im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga zu fad. Nach dem Hannover-Spiel wollen die Arminen eine Reaktion zeigen und "Antworten geben". Als Tabellen-15. ist man nur noch einen Punkt vor dem Abstiegs-Relegationsplatz. Fünf Spiele sind es noch bis zum Klassenerhalt. Beim Gegner St. Pauli haben sich die Aufstiegsträume erledigt. Da lässt man wohl dem HSV den Vortritt. Geschenkt wird den Bielefeldern aber nichts, ist sich der Coach sicher. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's die schärfsten Infos. Uwe Koschinat will ans Limit gehen, spürt noch den Phantom-Schmerz aus dem 96-Spiel und baut im Abstiegskampf auf Arminias Führungsfiguren.
4/27/20236 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96

Jeder muss in den Spiegel schauen und sich fragen, ob er alles in dem Spiel gegeben hat. Das war schon ein bemerkenswertes Statement von Frederik Jäkel bei Radio Bielefeld. Noch alarmierender aber sein Zusatz: Jäkel zweifelt das öffentlich an (hat sich allerdings da mit eingeschlossen). So hat die Arminia-Koschinat-Euphorie eine erste Delle erhalten. Gegen ein kriselndes Hannover 96 gab es eine verdiente 1:3-Pleite. Auch der Trainer will jetzt noch genauer hinschauen, auf wen er sich verlassen kann - und entsprechen auf wen auch nicht. Dabei fing alles so glückselig an. Mit fast 26.000 Fans eine ausverkaufte SchücoArena, Sonnenschein, 22 Grad, die Meistertrikots von 1923 auf der Haut und die U17-Champions auf dem Almrasen. Danach kam von Arminia zu wenig (Koschinat: "Ängstlich"). Und 96 durfte sich aus der Krise und vermutlich auch aus dem Abstiegskampf schießen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hagelte es leider wieder Gegentore, Koschinat analysiert die Schwächen und Jäkel redet den Kollegen ins Gewissen.
4/22/202314 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96

Meisterparty(s) am Wochenende auf der Bielefelder Alm. Vor dem Spiel in der vermutlich ausverkauften SchücoArena darf gefeiert werden. Zum einen wird die U17 nochmal ihren Meisterpokal präsentieren. Und vor genau 100 Jahren holte Arminia die Westdeutsche Meisterschaft. Viele werden sich erinnern, an das 4:2 gegen Turu Düsseldorf am Essener Uhlenkrug. In dieser aktuellen Zweitliga-Saison wollen die Bielefelder wenigstens den Klassenerhalt schaffen und die Vorzeichen sind nicht schlecht. "Grenzenlos optimistisch" ist Arminia-Trainer Koschinat, wenn es derzeit nur nach seinem (Bauch-)Gefühl geht. Genau wie das historische Arminia muss die Mannschaft derzeit viele Tore schießen, um Spiele zu gewinnen, weil es gleichzeitig hinten häufiger einschlägt. Da ist man auf der Suche nach der richtigen Balance. Auf Offensive wird aber weiter gesetzt. Bei Hannover wiederum droht Trainer Leitl das Aus. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir kurz in den Rückspiegel und nach vorne. Uwe Koschinat gibt ein Abwehrrecken-Update, vergleicht 96 mit Arminia und geht selbstbewusst in die letzten sechs Partien in der zweiten Liga.
4/20/20237 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag, 2. Bundesliga: Karlsruher SC - DSC Arminia Bielefeld

Erst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Hatte das nicht Andreas Brehme mal weise formuliert? Der Weltmeister, der mittlerweile coole Handy-Videos dreht. Vielleicht war es auch eine andere Fußball-Legende. Das Latten- und Pfosten-Pech für den Rest der Saison, das dürfte Arminia Bielefeld jedenfalls aufgebraucht haben. Vier Mal Aluminium, dazu nicht konsequent und gut genug verteidigt. So verlierst du ein Auswärtsspiel beim Karlsruher SC mit 2:4. Über weite Strecken sahen die Bielefelder wie der angehende Sieger im Wildpark aus. Wahnsinnitzek machte da aber nicht mit. Der KSC-Angreifer lässt die Arminia-Fans wieder etwas mehr grübeln. Die Serie der ungeschlagenen Spiele unter Uwe Koschinat ist bei der Katz. Umwerfen wird das den DSC nicht. Glaubt der DSC. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger steigen wir mit Ulrich Zwetz noch einmal in den Rollercoaster Wildpark (Tore, Tore, Tore), Uwe Koschinat erklärt die Fußballgrundgesetze und Prietl, Klünter und Rzatkowski das fast Unerklärliche.
4/16/202314 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag, 2. Bundesliga: Karlsruher SC - DSC Arminia Bielefeld

"Schockverliebt" sind die Arminia-Fans jetzt schon seit ein paar Wochen, in den neuen Teamgeist, in Uwe Koschinat und auch in die U17 des DSC. Die B-Junioren drehen am Wochenende an dem ganz großen Rad. Dann können die kleinen Arminen gegen den VfL Wolfsburg deutscher Meister werden. Sollte das klappen, müssen die Zweitliga-Profis beim Karlsruher SC nur noch nachziehen. Silberware gibt es zwar nicht mehr abzuholen, aber mit einem sicheren Klassenerhalt wären die Bielefelder Fans vermutlich auch erstmal zufrieden. Beim DSC hat sich diese Woche keiner auf die Fresse gehauen. Neues Leben hat dem Trainer seinen Arminen trotzdem reichlich eingehaucht. Okugawa ist wieder dabei, Jäkel macht den Ramos und dann soll die Erfolgsserie weitergehen. Achtung aber vor dem KSC! Der ist heimstark (außer Sonntag), die Arminia formstark. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird die Schockverliebtheit in die richtigen Bahnen gelenkt, Uwe Koschinat ist "im Flow", spricht vom Titel, Hunger und der Haltung der Fans.
4/14/20236 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf

Wer an Ostern suchet, der findet (meistens) auch. So sind die Bielefelder und Düsseldorfer losgezogen und haben zumindest eine Teil-Beute gemacht und ihre Serien fortgesetzt. 2:2 am Ostersonntag. Das hatte durchaus Qualität in dem Zweitliga-NRW-Duell. Die Fortuna gefiel fußballerisch besser, war reifer und gefährlicher. Arminia steckte aber nie auf und war am Ende im Mentalitäts-Modus zurück, was den späten Ausgleich brachte. Wir sind nicht hier, um Zauberfußball zu spielen, hat Manuel Prietl bei Radio Bielefeld die klaren Anweisungen des Trainers bestätigt. Für Düsseldorf scheint der Zug nach oben weg zu sein. Der DSC hat die richtige Richtung beibehalten (auch sinngemäß von Prietl). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist das Osternest eher halbvoll als halbleer, Trainer Uwe Koschinat (ungeschlagen) würde den bisherigen Punkteschnitt mitnehmen, Lukas Klünter ist zufrieden, Prietl auch. Zufriedene DSC-Ostern.
4/10/202312 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf

Vor 18 Jahren war er Publikumsliebling auf der Bielefelder Alm, Torjäger Delron Buckley. Jetzt ist er quasi ein Oster-Neuzugang beim DSC. Der Südafrikaner wurde als neuer Arminia-Markenbotschafter für sein Heimatland vorgestellt. Beim Blick in die SchücoArena und am Radio Bielefeld-Mikrofon kamen viele glückliche Erinnerungen und die Gänsehaut zurück. Der Mann war einfach ein geiler Fußballer, leider zu kurz bei Arminia (ein Jahr), und ist heute noch ein geiler Typ. Das DSC-Wappen will Buckley jetzt in Südafrika groß rausbringen. Außerdem träumt er schon wieder von einer erstklassigen Zukunft in Bielefeld. Die aktuelle Arminia ist wieder in der Spur. Kein Spiel mit Koschinat verloren. Fortuna Düsseldorf an Ostersonntag wird versuchen, an der Serie zu kratzen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger nimmt Delron Buckley euch mit auf Zeitreise ("Uwe Rapolder ist Hardcore") und Uwe Koschinat rührt die Euphorie-Mischung an.
4/6/202311 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag, 2. Bundesliga: Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld

Schritt für Schritt, Platz für Platz und Punkt für Punkt führt der Weg von Arminia Bielefeld wieder in etwas beruhigendere Tabellenregionen. Wir spielen abstiegskampfuntypsich, freute sich Trainer Koschinat bei Radio Bielefeld über den Auswärtssieg in Köln. Seine DSC-Bilanz lässt sich sehen: drei Spiele, sieben Punkte. In Kiel hätten die Arminen noch höher gewinnen können, auch wenn es am Ende im Ergebnis eng geworden ist. Die Frühlingssonne an der Ostsee machte die Auswärtsfahrt auch für 1.300 Arminia-Fans zu einem perfekten Start in die Osterferien. Jäkel, Hack und Okugawa trafen. Die schwache Heimbilanz der Holsteiner wurde ausgebaut. Die Bielefelder sind auf Platz 14 angekommen und auf einem guten Weg, bilanzierte Torschütze Hack. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger stimmen wir in den Auswärts-Jubel ein, Koschinat macht die Fans glücklich und Hack und Jäkel empfehlen sich als emsige Punktesammler.
4/3/202310 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag, 2. Bundesliga: Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld kann in dieser Saison noch deutscher Meister werden! Das klingt komisch. Ist aber so. Die B-Jugend oder U 17 genannt hat am Samstag ihr Halbfinal-Hinspiel gegen Schalke 04. Das ist für die Jungs eine ganz große Geschichte, die in der SchücoArena auch vor recht großer Kulisse ausgetragen wird. Und Cheftrainer Uwe Koschinat schaut sich schon mal seine, vielleicht, Stars von morgen an. Die Profis haben dem Nachwuchs die besten Voraussetzungen geschaffen, um möglicherweise nach den Meistersternen greifen zu können. Selbst wollen die Zweitliga-Arminen am Sonntag die Störche vom Himmel holen. Unter Koschinat ungeschlagen geht es in das Spiel "auf Augenhöhe". Der DSC will an der Ostsee-Förde die gleiche Intensität wie gegen Darmstadt und Nürnberg auf den Rasen bringen. Klünter ist zurück, Andrade von der Länderspielreise auch, aber noch müde. Und vielleicht schlägt ja auch die Stunde von Stürmer Serra bei dessen Ex-Club. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Uwe Koschinat über seinen "Einstand" in der Länderspielpause, Andres, Lukas und Janni und den Kampf um den Klassenerhalt.
3/31/202312 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg

Könnt Ihr den Videobeweis im Fußball bitte, bitte wieder einpacken? Bitte! Lasst die Schiris doch wieder die alleinige Verantwortung haben und, ja, auch Fehler machen. Mit dem VAR wird der Sport und alles, was die Leute an ihm lieben, leider vor die Wand gefahren (wenn er da nicht schon zerbeult und verqualmt ist). Und das sagen viele Arminen auch völlig unabhängig von dieser 98. Minute in der SchücoArena. Es gab zunächst keine klare Fehlentscheidung, die korrigiert werden musste. Und der Videoschiri meldete sich trotzdem aus Köln. Nürnberg freute sich über einen Strafstoß und das 2:2 in allerletzter Sekunde. Vorher war auf der Alm vieles noch im Partymodus. Fabian Klos machte sein 409. Rekord-Spiel - und vermutlich bald sein 410. Er dachte sich, gut, dann score ich mal doppelt, genau wie Kollege Okugawa (je ein Tor, ein Assist). Der Club wurde nachher besser und drängte. Geredet wird aber nur über den VAR. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger empfehlen wir zwischen den Zeilen, was wir vom Videoschiri halten (wohlgemerkt grundsätzlich!), Koschinat lobt seine Feuerwehr-Arminia und Oczipka und Klos sind für heute noch betrübt.
3/17/202315 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg

Wer mit Männern redet, wie man mit Männern redet, bekommt von Männern auch etwas zurückgezahlt. Ob der Grönemeyer-Song jetzt genau passt oder nach den Uwe Koschinat-Aussagen bei Radio Bielefeld umgetextet werden muss, ist noch offen. In jedem Fall hat der Arminia-Trainer noch einmal unterstrichen, welche Bedeutung Fabian Klos und Manuel Prietl für den DSC haben - speziell im Abstiegskampf. Darmstadt war für alle auf der Alm ein "Wow"-Erlebnis. Jetzt soll das Ganze gegen Nürnberg irgendwie wiederholt werden. Vor der Partie wird Klos noch für seine Rekordspiele im Bielefelder Trikot geehrt. Ab 18.30 Uhr versuchen die Arminen den Club wieder tiefer in den Abstiegskampf hineinzuziehen. Ohne schon alles schönreden zu wollen, soll es "kriegerisch, kämpferisch und körperbetont" in der SchücoArena weitergehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erfahren wir, wer dünnes Haar hat, Uwe Koschinat erklärt die Genialität von Ex-Nürnberger Hack, wie er die Fans mitnehmen will und wer die 2. Liga halten soll.
3/16/20239 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98

Der Glaube bei Arminia Bielefeld ist zurück. Das Feuer. Das Vertrauen. Und die Leidenschaft. So haben jedenfalls die Arminen den 3:1-Sieg gegen Spitzenreiter Darmstadt kommentiert. Spiel gedreht und dem neuen Cheftrainer einen perfekten Einstand in der SchücoArena beschert. Uwe Koschinat reckte mit dem Schlusspfiff die Faust in die Luft. Da war die Alm ein schwarz-weiß-blaues Jubelmeer. Die Dramaturgie hätte auch Hollywood oder eine RTL-Daily-Soap nicht besser hinbekommen. Das ein Kanuric vor der Süd in der Nachspielzeit einen Volleyhammer in den Winkel jagt und Rekord-Armine Klos nachlegt, war fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Fabian Klos ist nach Einsätzen jetzt mit 408 Spielen mit Torwart-Legende Wolfgang Kneib gleichgezogen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hebt das Alm-Dach beim Live-Kommentar von Ulrich Zwetz noch ein zweites Mal ab, Uwe Koschinat coacht offensiv und erobert die Herzen im Sturm, Manuel Prietl ist wieder "on fire" und Fabian Klos widmet den Sieg auch dem Zeugwart.
3/11/202316 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98

Ein "Vollgasgeber" soll er sein. So hat Arminias Finanzchef Wortmann den Neuen beschrieben. Diese Woche hat der DSC seine Fans fast täglich eine neue Personalentscheidung serviert. Arabi trennte sich von Arminia und andersrum, Scherning beurlaubt, jetzt übernimmt Uwe Koschinat. Sein größter Lehrmeister war früher in Koblenz übrigens Ex-Armine Uwe Rapolder ("Seiner Zeit damals extrem voraus"). Der 51-jährige Koschinat wird von den Fans schonmal gefeiert, weil er fast nur von dem Stadion Alm spricht. Das wird man ihm vom Hauptsponsor noch beibringen. So lange will er eben auf dieser Alm eine Wucht entfachen, weiß aber um die Schwierigkeit der Aufgabe. Sein Vertrag verlängert sich bei Klassenerhalt. Co-Trainer mitbringen war finanziell nicht mehr drin. Jetzt kommt der Tabellenführer. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erklärt der kaufmännische Geschäftsführer die Entscheidung für den "Vollgasgeber" und der Koblenzer will die Chance bei seinem ersten größeren Verein in Deutschland nutzen, schon gegen die Lilien.
3/9/20237 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag, 2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia Bielefeld

Es ist am 23. Spieltag noch niemand abgestiegen und trotzdem sind Gefühle ja oft irrational. Da rufen die Arminia-Fans ihrer eigenen Mannschaft nach dem Spiel in Braunschweig zu "Absteiger, Absteiger". Die Fan-Herzen bei den Bielefeldern sind gebrochen. In ihrer Enttäuschung richtet sich die Wut bei einigen gegen die Mannschaft, gegen den Trainer und gegen den Sportgeschäftsführer. Das war in der Anfangsphase der Partie noch anders. Arminia führt dank Consbruch nach gut 20 Minuten mit 3:0 bei Eintracht Braunschweig. Das gehörte genauso zur Wahrheit wie der Endstand von 3:3. Auch die Arminen hatten nachher kaum taugliche Erklärungen für die Minuten 22 bis 92 parat. Ob der Verein handelt? Stand Sonntagnachmittag noch offen. Sie können es ja, sagen die einen und zeigen auf die Anfangsphase. "Absteiger" rufen in ihrem Frust die anderen. Das Arminia Fan-Herz ist gebrochen. Reparatur dringend erwünscht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger steht Trainer Daniel Scherning in der Mit-Verantwortung, kann aber schlecht über sich selbst urteilen, Jomaine Consbruch und Lukas Klünter wirken ratlos und hoffen auf Zusammenhalt.
3/5/202315 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag, 2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia Bielefeld

Der Druck ist eh da, dann kann man das auch aussprechen, hat sich Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning gedacht. Als bislang "wichtigstes Spiel der Saison" hat er die Partie in Braunschweig bezeichnet. Das waren seine Worte auf der Pressekonferenz, im Radio Bielefeld-Interview schickte er zur Sicherheit noch ein "vielleicht" hinterher. Dass es um Big Points im Abstiegskampf geht, ist unbestritten. Auch die Eintracht plagen allerdings Personal- und Ergebnissorgen. Im Hinspiel wollten die Arminen mit dem 4:1-Erfolg bessere Zeiten einläuten. Was daraus wurde, ist bekannt. Den Druck auf die eigene Person als Trainer versucht Scherning beiseite zu schieben. Bis zur (einzigen) Länderspielpause sollten seine Arminen aber wieder Punkte einfahren. Der Fan-Support ist trotzdem weiterhin groß. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger finden wir gute wie schlechte Omen, einige Fragezeichen und einen Eintracht-Rückkehrer.
3/3/20236 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim

Wenn du oben in der Tabelle stehst und wenn du unten stehst... dann nehmen Fußball-Spiele oft so einen Verlauf. Arminia Bielefeld bekommt den Ball nicht ins Tor. Heidenheim reicht eine Chance. So gibt es am Ende im dritten Heimspiel 2023 die dritte Heimpleite für die Arminia. Die Quote insgesamt, vier von fünf verloren, sieht in diesem Jahr leider auch nicht viel besser aus. Das macht es dann gefährlich, sagte Arminias Cheftrainer ins Radio Bielefeld-Mikrofon. Die Torgelegenheiten durch Lasme und Consbruch blieben ungenutzt. In seiner Enttäuschung war das für Mittelstürmer Klos nach dem Spiel irgendwas zwischen ärgerlich, dumm, Sch... und Ka... Der krisenerprobte Toptorjäger der Arminia-Historie wird aber nicht die weiße Fahne schwenken. Im Tabellenkeller bleibt der DSC auf Schleudersitz 16. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger kommt in der Doppel-Bitter-Edition daher, Fabian Klos macht den Krisen-Manager, Jomaine Consbruch glaubt ans Team und Daniel Scherning träumt wenigstens von Unentschieden.
2/26/202311 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim

In Heidenheim fing für Daniel Scherning alles an, als Cheftrainer bei Arminia Bielefeld. Im Sommer konnte er auf der Ostalb auch den ersten Saisonpunkt mit dem DSC einfahren. Fast genau ein halbes Jahr später sind 19 weitere Zähler hinzugekommen (nur?, immerhin?). In den bisherigen Heimspielen 2023 musste Arminia viel mehr mit dem Ball am Fuß spielen, als ihnen das lieb ist. Und der Tabellendritte Heidenheim wird vermutlich ganz das tun, die Bielefelder zuhause das Spiel machen lassen. Radio-Typ: Bammel? Trainer: Nö! In Regensburg klappte das auch. Beim HSV klappte auch einiges, es gab für Arminia aber keine Punkte. Immerhin ist die Mittelstürmer-Frage anscheinend mittelfristig geklärt: Klos hat die Nase gegenüber Serra vorn. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erinnern wir an Torjäger-Qualitäten von Daniel Scherning (echter 9er), ziehen aus dem HSV-Spiel Zuversicht und haben noch ein Spitzenduell (U17).
2/24/20236 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag, 2. Bundesliga: Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld

Vieles richtig gemacht und am Ende macht die Anzeigetafel trotzdem nicht glücklich. "Superärgerlich" meinte danach Arminias Verteidiger Frederik Jäkel. Der Hamburger SV war nicht besser, aber der Sieger, beim 2:1-Sieg gegen den DSC Arminia. Die Bielefelder können immerhin eine Leistung vorweisen, die die Kritiker und die Fans und die kritischen Fans milder stimmt. Bundesliga-Kulisse im Volksparkstadion macht sowieso immer Spaß. 4.500 Arminen haben sich den Ausflug am Sonntag auch nicht entgehen lassen. Was dann folgte, war in vielerlei Hinsicht für den DSC unglücklich. Eigene Chancen nicht genutzt oder nicht gut genug ausgespielt, der Schiri erwies sich nicht als ausgesprochener Bielefeld-Freund und Hamburg wie eine Spitzenmannschaft, die eben auch schwächere Spiele gewinnen kann. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erleben wir Elfmeter-Frust bei Daniel Scherning (wenn man den VAR schon nicht abschafft, sollte er hingucken), Frederik Jäkel beschwört die Nuancen und trotzdem ist man milde gestimmt.
2/19/20238 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag, 2. Bundesliga: Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld

Es gibt auch für die meisten Bielefelder viele gute Gründe am Wochenende mal nach Hamburg zu fahren. Auswärtsspiele von Arminen gehören nur für die Hartgesottensten aktuell dazu. Aber weil man am Teuto leidensfähig sein kann, werden 4.500 Schwarz-Weiß-Blaue von hier sich im Volkspark unter 50.000 andere Schwarz-Weiß-Blaue von da mischen. Arminia hat Qualität, bringt die aber nicht immer auf dem Platz, sagte Hamburgs Vulkanologe Walter vorab. Der HSV hat mehr Qualität. Und macht's auch deutlich besser. Entsprechend wollen die einen aufsteigen und die anderen haben Albträume vom Abstieg. Immerhin sind bei den Bielefeldern Hack (Tore) und Scherning (Trainer) zurück. Die Säuernis bei den Fans hat nach der Rostock-Pleite weiter zugenommen. Der DSC ist am Zug. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Daniel Scherning über seine erschrockenen Kinder, Schwankungen und einen brutal offensiven HSV.
2/17/20237 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock

Es gibt ja dieses durchaus unterhaltsame Video, das Kölns Steffen Baumgart beim Live-Ausrasten zuhause zeigt (als er ein Spiel seines FC nicht im Stadion begleiten konnte). Wie muss das wohl bei Arminia Bielefelds Cheftrainer Daniel Scherning am Freitagabend ausgesehen haben? Vermutlich weniger Action, aber auch mit einem Puls von 140. Scherning konnte mit seiner Erkältung nicht in der SchücoArena sein, nur telefonisch, und musste aus der Ferne die nächste Heimpleite miterleben. 0:1 gegen Hansa Rostock. Das quittierten einige Fans mit Pfiffen. Die Arminen konnten sich kaum Torchancen herausspielen. Die Bielefelder Aufs und Abs gehen also weiter. 20 Spiele, 20 Punkte. Co-Trainer de Souza sprach von einem Rückschlag, von einem Rätsel, wie die Leistung zustande kommen konnte, aber auch von dem Willen und der Überzeugung, alle Klippen meistern zu wollen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger werden Sofakissen zerbissen, Martin Fraisl Plan ließ sich leider nicht umsetzen und Bastian Oczipka wusste: Das war zu wenig.
2/10/202311 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock

Was kann Arminia Bielefeld derzeit stoppen? Vermutlich vieles. Allerdings hat Cheftrainer Daniel Scherning am meisten mit einer Erkältung zu kämpfen. Sein "Einsatz" im Heimspiel gegen Hansa Rostock ist noch fraglich. Nach dem Sieg in Regensburg ist die Stimmung bei den Bielefeldern ansonsten ziemlich gut. Gut trainiert, gut in der Tabelle geklettert, guter Vorverkauf gegen Hansa. Für den (Aus-)Fall der Fälle ist im Trainerteam auch alles abgesprochen und vorbereitet. Co-Trainer Danilo Fernando Evangelista de Souza, ach, ich wär auch gern Brasilianer, könnte den Chef am Freitagabend geben. Als Spieler bei Arminia II und in der zweiten schwedischen Liga geht er mit Kampfgeist und Optimismus in die Partie. Rostock kann gefährlich werden. Aber beim DSC macht Fabian Klos wieder Tore und Spaß. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim do Nascimento Linnenbrügger bauen wir auf Extra-Kraft, Okugawa und ein Anhalten der Hansa-Serie zuletzt.
2/9/20235 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag, 2. Bundesliga: SSV Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld

Fabian Klos arbeitet an weiteren Einträgen ins Arminia-Geschichtsbuch. Jetzt kommt er in Regensburg rein, erzielt zwei Kopfballtreffer und beschert dem DSC noch einen späten wie wichtigen Auswärtssieg. In wenigen Wochen wird der 35-Jährige zudem zum Rekord-Spieler nach Einsätzen für Arminia (nach Wolfgang Kneib). Der alte Mann und das Tor haben einen 3:1-Erfolg aus der Oberpfalz mit nach Ostwestfalen gebracht. Damit kann Arminia erstmal die Abstiegszone verlassen. Auch in Regensburg gab es einen Fehlstart. Diesmal konnten die Bielefelder das Spiel drehen und hätten schon viel früher durch den Klos-Erben Serra treffen müssen. So durfte der Rekord-Torjäger als Joker weiter an seinem Denkmal feilen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger betreiben wir, wie es sich natürlich gehört, Denkmalpflege, Fabian Klos erklärt seinen Joker-Plan, Daniel Scherning und Bastian Oczipka loben die Steher-Qualitäten beim DSC.
2/4/202312 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag, 2. Bundesliga: SSV Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld

Nicht reden, abliefern! Das hat Arminias Trainer Daniel Scherning jetzt als Motto ausgegeben, für die nächsten Wochen, erstmal das Auswärtsspiel Samstag in Regensburg, nicht aber für unseren Radio Bielefeld Arminia-Podcast. Wir reden. Und liefern ab. Also in der Theorie. In Wirklichkeit fangen wir jetzt schon an über das Wetter zu quatschen. Von wegen trostlos und "cloudy" und was das mit dem DSC zu tun haben könnte. Wie immer so originell wie ein Münster-Tatort. Aber die Arminen fallen ja auch immer wieder in die gleichen Muster zurück. Das Elend wie gegen Sandhausen will der Trainer so nicht mehr sehen. In der Tabelle ist alles dicht an dicht. Und wenn keine weiteren Winter-Transfers geklappt haben, wird mit dem Kader jetzt der Klassenerhalt geschafft ("zu 100 Prozent"). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger setzen wir auf einen Stimmungsumschwung, Umstellungen auf dem Platz und Basics für den Auswärtssieg.
2/2/20236 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld -- SV Sandhausen

Sommer wie Winter. Hinrunde wie Rückrunde. Wenn es losgeht, hat sich Arminia viel vorgenommen - und verliert dann mit 1:2 gegen den SV Sandhausen. "Uncool" findet das Torwart Martin Fraisl. Einige Fans würden sicher sogar Ausdrücke gebrauchen wie "nicht wohltuend". Fehlstart. Dabei sollte es gut beginnen, mit der Nachricht zum Anpfiff über die "langfristige" Vertragsverlängerung mit Fraisl. Die erste Großchance Serra. Danach fiel den Arminen in Sachen Torgefahr allerdings furchtbar wenig ein. Sandhausen machte das, was es konnte. Solide verteidigen, solide Chancen verwerten. Zwei Mal sah Arminias Torwart nicht nach Vertragsverlängerung aus und vorne traf nur Andrade. Wer es also verdrängt hatte... Für die Bielefelder dürfte es noch länger um den Klassenerhalt in dieser Zweitliga-Saison gehen. Sommer wie Winter. Hinrunde wie Rückrunde. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir mit Daniel Scherning von Box zu Box, machen Eingaben mit Martin Fraisl und hoffen mit Janni Serra auf den Weg "bergauf".
1/29/202314 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen

Ich glaub, es geht schon wieder los.
1/27/20237 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg

17 Spiele, 17 Punkte. Ich bin kein Mathematiker, was das für einen genauen Punkteschnitt bedeutet, müssen andere ausrechnen. Die Hinrunde in der zweiten Bundesliga, die hat Arminia Bielefeld versöhnlich und Zuversicht spendend zu Ende gebracht. Erst der Erfolg auswärts im Ostwestfalenduell, jetzt auch der Sieg im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Magdeburg. Ohnehin: Der Fan-Support in der wahrlich nicht einfachen Situation in der SchücoArena war in den vergangenen Wochen überragend. Die wieder über 24.000 auf der Bielefelder Alm gingen auch diesmal durch viele Aaahs und Ooohs, Torchancen auf beiden Seiten, die Tore machten aber fast nur die Arminen. Premiere für Consbruch, Fast-Premiere für Gebauer (gewitzt Okugawa) und ein Volley-Schnapper von Hack. So geht der DSC nicht als Tabellenletzter in die lange Winterpause, sondern wenigstens auf Platz 16. Im letzten Radio Bielefeld Arminia-Podcast in diesem Jahr bei Tim Linnenbrügger sind wir noch ein Stück von den Adventskerzen entfernt. Wir gönnen uns aber die Jubelschreie von Ulrich Zwetz, ziehen ein Fazit mit Daniel Scherning, freuen uns mit Jomaine Consbruch und sind ein bisschen neidisch, wenn wir hören, dass Manuel Prietl bald die Winterzeit in Österreich verbringt.
11/13/202214 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg

Ein letztes Mal erhebt sich noch der Vorhang in der SchücoArena. Das Jahres-Endspiel gegen den 1. FC Magdeburg ist für die Arminen auch das Spiel um den "Herbst-Abstieg" (wenn oben immer von einer Herbstmeisterschaft gesprochen wird). Der DSC will schier Unglaubliches vollbringen und zwei Spiele in Folge gewinnen. Das ist in dieser Zweitligasaison noch nicht geglückt. Auch wenn der Trainer keinen heimischen Bäcker-Kontakt hatte, ist der Ostwestfalen-Sieg für die Bielefelder runtergegangen wie Ahornsirup an einem Milchbrötchen. Jetzt wird die SchücoArena wieder voll sein, etliche tausend Magdeburger werden sich auch den Weg über die A 2 machen. Bloß nicht als Tabellenletzter Weihnachten feiern. Diesen Wunsch haben die DSC-Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger dürfen wir mit Daniel Scherning kurz genießen, müssen Ausfälle verkraften und wollen dann den Heimsieg.
11/11/20226 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld

Man muss sich unter den Ostwestfalen ja auch gönnen können. Vielleicht hatte Paderborns Torwart Huth das ein bisschen im Hinterkopf (natürlich nicht). Sein Handspiel außerhalb des Strafraums und die rote Karte haben guten Arminen einen sehr guten Abend in Paderborn beschert. Das 2:0 für den DSC war der erste Auswärtssieg der Saison. Damit sind die Nicht-Abstiegsplätze wieder in Reichweite. Außerdem steigen die Hoffnungen und das Selbstvertrauen in Bielefeld zurück auf ein Mindestmaß, um die 2. Bundesliga halten zu können. Größer als das Ergebnis war noch der Wille, den die Arminen endlich an den Tag bzw. Abend gelegt haben. Die nächste gelb-rote Karte in Bielefelder Reihen für Klünter (na ja), die konnte Arminia diesmal verkraften. Der Paderborner Arminia-Coach wird diese Woche entspannt in seiner Heimatstadt Brötchen holen können. So entspannt gehen wir auch in den Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger. Daniel Scherning freut sich über den "Heimsieg", Serra lobt Andrades Knie und Fraisl denkt an die DSC-Fans.
11/8/202213 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld

Die Familie Scherning könnte möglicherweise auch mit den Fahrrädern hinfahren. Oder mit dem Linienbus. Arminia-Trainer Daniel Scherning ist gebürtiger Paderborner, lebt auch in seiner Heimatstadt, wird aber am Dienstagabend, anders als der Rest der Familie, mit dem Bielefelder Mannschaftsbus zum Stadion fahren. In dem Nachbarschaftsduell der Ostwestfalen geht es für den Arminen nur um drei Punkte, um dem Tabellenletzten wieder mehr Hoffnung einzutrichtern. Der späte K.o. gegen Kaiserslautern soll raus aus den Köpfen. Mit der Blitzregeneration geht der DSC in das nächste richtungsweisende Duell und fast schon in die ewig lange Winterpause (Sonntag Magdeburg). Die Fans versuchen ihren Bielefeldern wieder zahlreich den Rücken zu stärken. Auch wenn der Geduldsfaden schon sehr, sehr dünn geworden ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über das Fan-Outfit der Familie Scherning, den Tanz mit den Roten Teufeln und dass Paderborn Bielefeld grad einiges voraushat, also nur im Moment, versteht sich.
11/7/20228 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Wo ist der Fußballgott, wenn man ihn in Bielefeld mal braucht? Auf jeden Fall hat er Samstagabend zu früh Feierabend gemacht. Die Arminen lagen schon am Boden, rappelten sich auf, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Das war nicht gerecht. Und vielleicht auch Schicksal. 2018 gewann der DSC gegen Kaiserslautern mit 3:2, jetzt genau andersherum. Die gelb-rote Karte gegen Arminias Lasme mit dem Halbzeitpfiff hatte alles ins Rollen gebracht. Die Roten Teufel (diesmal in blau) gingen in Führung, 1:0, 2:0, alles schien klar. Dann machte die Arminia den Phönix aus der Asche und schaffte in Unterzahl das 1:2 und 2:2. Auf der Alm glaubten die Menschen wieder an Wunder. Und dann verlierst du noch 2:3. Haste Scheiße am Fuß, haste halt Scheiße am Fuß. So bleibt Bielefeld Tabellenletzter. Hier ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, der auch keine Ahnung hat, was das jetzt für das Paderborn-Spiel bedeuten soll. Ulrich Zwetz jedenfalls leidet mit, Daniel Scherning fühlt mit und Janni Serra bilanziert: Bringt nichts.
11/5/202210 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1.FC Kaiserslautern

Im Winter müssen die großen Räder bei Arminia Bielefeld gedreht werden. Abgänge, Zugänge, Veränderungen. So sollen die Chancen auf besseren Fußball und den Klassenerhalt erhöht werden. Das ist vor der letzten Spieltags-Woche in der Hinrunde beim DSC schon angesprochen worden. Jetzt kommt der 1. FC Kaiserslautern in die SchücoArena und überraschenderweise immer noch weit über 20.000 Fans. Die Unterstützung ist da. Und die Unterstützung im Verein, die spürt auch Trainer Daniel Scherning noch. Er lege aber auch keinen Wert auf öffentliche Bekenntnisse und könne das nicht beeinflussen. Einen anderen Fußball-Stil würde Robin Hack gerne beeinflussen. Der droht gegen den FCK auszufallen. Eine oft zitierte Woche der Wahrheit wartet auf die Arminia. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger prüfen wir die mannschaftliche Geschlossenheit und verlieren nicht den Glauben an das Gute beim DSC.
11/3/20228 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Ratlosigkeit bei Arminia Bielefeld über den nächsten Rückschritt. Ratlosigkeit haben wir bei den Radio Bielefeld-Interviews mit den Arminen ausgemacht, von "Rückschritt" hat Trainer Scherning nach dem Spiel gesprochen. Die 0:1-Niederlage bei Greuther Fürth klingt knapper, als es das Spiel hergegeben hat. Da hätte das Kleeblatt auch drei oder vier Dinger machen können. Der gute DSC-Keeper Fraisl hatte was dagegen und Hände und Füße im Weg. Die Arminen hatten in der gesamten Partie keine richtige Torchance. Fürth hatte den größeren Willen, war zorniger, der Gast harmloser. Damit finden sich die Bielefelder wieder auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga wieder, nach elf Punkten aus 14 Spielen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rufen wir schon verzweifelt nach Mats Hummels, ob er vielleicht Erklärungen / Interna liefern kann. Daniel Scherning, Martin Fraisl und Robin Hack konnten leider keine Antworten finden.
10/28/202210 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Die einzige Stabilität bei der Scherning-Arminia ist bisher die Instabilität. Mal hui, mal pfui. So geht es für die Bielefelder in diesen Zweitliga-Herbst. Der Heimsieg gegen St. Pauli war ein kleiner Rettungsanker, um nicht komplett ins Bodenlose zu stürzen. Jetzt wäre es irgendwann Zeit für den ersten Auswärtserfolg und da bietet sich eine Partie beim Tabellenletzten geradezu an. Wenn man nicht selbst Vorletzter wäre und Greuther Fürth frisch den Trainer getauscht hat. Alex Zorniger ist zurück in der (2.) Bundesliga. Die Arminen erwarten das Kleeblatt aktiv und aggressiv und wollen mit gleichen Bordmitteln dagegenhalten. Angeführt von dem neuen, alten Leader Fabian Klos und seinem Schattenmann Janni Serra. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sagen wir euch (nicht) die Lottozahlen voraus, wir knallen aber alles raus, was Trainer Daniel Scherning gegen Fürth im Köcher hat und warum sich seine Mittelstürmer so gut ergänzen.
10/26/20226 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli

Der Fabi (Klos) und der Janni (Serra) sind nicht nur beide Mittelstürmer und damit Kontrahenten, sie sind auch gute Kumpel. Klar, dass man dem anderen einen Gefallen auch schwer abschlagen kann. Also sprach Arminias Kapitän bei seiner Auswechslung für Serra dem Kronprinzen ins Ohr, er möge doch als Joker entscheidend treffen. Gehört, getan. Serra schnürte sogar den Doppelpack. Bielefelds 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli hat die Alm ausrasten lassen und diesmal nicht vor Wut, Frust und Enttäuschung. Schöner Fußball war das auf Arminia-Seite noch lange nicht. Dieses gute Gefühl dürfen sie dennoch genießen. Ein Wachrüttler im Abstiegskampf. Nach der tonnenweisen Kritik, die nach der Stuttgart-Demontage auf den DSC eingestürzt war, fielen jetzt Ziegelsteine von der Seele. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger flippt der Kollege Ulrich Zwetz gepflegt aus (gutes Zeichen!), Trainer Daniel Scherning mag Identifikation und Fabian Klos, Oliver Hüsing und Bastian Oczipka machen dieses Spiel jetzt zum Maßstab.
10/22/202215 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli

Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit und sozusagen gegen das Klo. Arminias Cheftrainer Daniel Scherning hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Sein Einsatz am Samstagabend: fraglich. Gute Besserung! Für den Fall der Fälle heißt es "Erbarme, zu spät, der Hesse komme". Kai Hesse heißt er, der Co-Trainer, der als Übergangschef parat stehen würde. Der frühere Schalker, Lauterer und Offenbacher steht in enger Abstimmung mit Scherning. Das Stuttgart-Debakel ist aufgearbeitet. Ein "Weiter so" durfte es nicht geben, dafür wieder eindringliche Gespräche mit der Mannschaft. Wenigstens die Grundtugenden sollen die Arminen jetzt wieder abrufen: Wille, Kampf, Bereitschaft. Ein Hoffnungsschimmer: Fabian Klos ist zurück im Kader. Der FC St. Pauli hat sich zuletzt allerdings wieder in Form geschossen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir zur Tagesordnung über, Kai Hesse spricht von der Versöhnung mit den Fans, vom Abstiegskampf und sagt selbstbewusst: Wir entscheiden, wie das Spiel ausgeht. Na denn.
10/21/20228 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal 2. Runde: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Wie Schulbuben, Frechheit für die Fans, aber die Aussprache, die gibt es erstmal intern. Auch bei Arminia Bielefeld weiß man, dass der Baum schon brennt, auch wenn noch nicht mal die Adventszeit angefangen hat. Der lustlose Auftritt in Stuttgart war der nächste Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Mit 0:6 ist der DSC vom VfB zerlegt worden und hätte noch höher verlieren können. Fast ohne Gegenwehr haben sich die Bielefelder in ihr Schicksal ergeben. Gut, dass die Stuttgarter prima Fußballer haben, frischen Schwung durch den Trainerwechsel und ohnehin eine Liga höher spielen, wissen wir, und kommt erschwerend hinzu. Der DSC ist hochkant aus dem Pokal geflogen und weint fast 840.000 Euro Prämie nach. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist gute Laune auch grad nicht vorrätig, aber es geht Samstagabend schon weiter. Da will Jomaine Consbruch ein Zeichen setzen ("Frechheit für Fans"), Manuel Prietl war der mit dem Schulbuben-Satz und Trainer Daniel Scherning brodelt innerlich, lässt das aber zuerst an der Mannschaft aus.
10/19/202211 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal 2. Runde: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Die Auswärtsreisen nach Stuttgart sind zwar ziemlich lang, haben sich in der jüngeren Vergangenheit für Arminia Bielefeld aber oft gelohnt. Also sagen sich im DFB-Pokal am Mittwochabend immer noch bis zu 400 Unentwegte, Krise hin, Krise her, Schal halb aus dem Autofenster hängend und los. In dem anderen Wettbewerb können die Arminen vielleicht auch befreit(er) aufspielen. Für Klimowicz ist es quasi ein Heimspiel, der dürfte anspielen. Für Consbruch die nächste Chance, seine Qualitäten zu zeigen, der auch anfangen dürfte. Ein Quartett steht noch auf der Kippe, entweder Stuttgart oder Samstag St. Pauli. In Hannover haben die Bielefelder noch keine überirdische, aber eben auch keine unterirdische Leistung mehr geliefert. Muss der Ball nur noch rein. Sonst malen nicht nur die Schwarzseher eine immer düstere Zukunft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger nimmt Trainer Daniel Scherning die Hannover-Annäherungen als Basis mit, spricht von Chancen beim VfB und freut sich auf Lehrgangs-Kumpel Wimmer.
10/18/20225 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag, 2. Bundesliga: Hannover 96 - DSC Arminia Bielefeld

Bei der Eiskunstlaufabteilung des DSC Arminia wäre das sicher ein gelungener Auftritt gewesen. Im Fußball zählen nur leider die Tore. Und da hat Hannover 96 vorgemacht, wie es geht. Vier Minuten nach Anpfiff und vier Minuten vor Abpfiff durften die 96er jubeln. Die Bielefelder fühlten sich wieder "Scheiße" und "kotzen", wie es Oliver Hüsing unmissverständlich bei Radio Bielefeld formulierte. Die Leistung der Arminen soll diesmal Mut machen. Die war auch deutlich besser als zuletzt. Zwei Mal Aluminium, knapp vorbei, vor der Linie gerettet - das waren alles Chancen, denen der DSC am Ende nachweinen musste. Der Tabellenplatz 18 wird davon nicht besser. Mit jedem (verlorenen) Spiel wird die Lage natürlich immer brenzliger. So mussten 4.000 mitgereiste Fans wieder mit "Olli Hüsing"-Gefühlen nach Hause fahren. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sucht Robin Hack Wege, um aus dem Loch rauszukommen, Oliver Hüsing spricht von der besten Saisonleistung und ein "Ubbser" kriegt ein Sonderlob von Trainer Daniel Scherning.
10/15/202211 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag, 2. Bundesliga: Hannover 96 - DSC Arminia Bielefeld

Na ja, weit ist es ja nicht. Da haben sich 4.000 Arminia-Fans vielleicht gedacht, diese eine Chance geben wir dem Club noch. In Hannover wird die Gästekurve gut gefüllt sein, wenn sich der schwarz-weiß-blaue Chor am Samstagabend aufgebaut hat. Fanschar verpflichtet, ist dann auch das Motto der Bielefelder und das von Trainer Daniel Scherning. Eine bessere Leistung soll auch wieder bessere Ergebnis für den momentan Tabellenletzten bringen. Eine Gleichung, die durchaus Sinn ergibt. Auf 96-Seite gibt es ein Wiedersehen mit Börner und Kunze. Wie freundschaftlich dieses "Top-Spiel" am 12. Spieltag ausfallen wird, müssen wir noch abwarten. Bei den Arminen ist eine Hoffnung ein Mann, der aber noch gar nicht dabei sein kann: Fabian Klos. Die Rückkehr naht. Und von Nebelkerzen aus Hannover will man sich auch nicht beeindrucken lassen. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger diesmal mit besonders viel Mut und Überzeugung, mit Daniel Scherning, der nicht nur Beton anrühren will und Hoffnung, dass die Rückfahrt nicht schlimm wird.
10/14/20226 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld -- Karlsruher SC

War das schon Karlsruhe oder immer noch Düsseldorf? Diese Arminia-Niederlage begann wie die andere zuvor endete. Der DSC steht momentan völlig neben seinen Fußballschuhen. So wird man in der zweiten Bundesliga den letzten Tabellenplatz nicht so schnell verlassen. Die erste Hälfte war wieder schlecht (und später wurde es nur homöopathisch besser). Die Arminen sind wie Fragezeichen auf dem Platz unterwegs und diese Ratlosigkeit - gepaart mit fehlender Qualität - die hat zu einer 1:2-Niederlage gegen den KSC geführt. Der Trainer hat noch Bock. Die Mannschaft will knallhart arbeiten. Lösungen aus der Ergebniskrise scheinen derzeit ähnlich schwierig wie in der Politik aus der Energiekrise. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hallt das Pfeifkonzert aus der SchücoArena quasi noch nach, wir schauen und hören in die Fußballer-Seelen von Janni Serra ("Es sieht so leicht aus, weil wir es ihnen nicht schwer machen", "Wollen und machen ist ein Unterschied") und Martin Fraisl und sind im Abstiegs-"Kampf" mit Daniel Scherning.
10/7/202214 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Karlsruher SC

Junge, Junge, da werden verbal von den Arminia-Fans derzeit gehörig die Zähne gefletscht. Der Sportchef, der Trainer und die Mannschaft - fast alles, was auf dem DSC-Gehaltszettel steht, muss grad viel Kritik einstecken. Sachlich vorgetragen auch berechtigt, wenn du als Erstliga-Absteiger auch zum Zweitliga-Absteiger zu mutieren drohst. Viele Fans schießen aber deutlich über das Ziel hinaus und persönlich unter die Gürtellinie. Das ist bei allem verständlichen Frust völlig plemplem. Fehlt fast nur noch, dass die Arminen ihre Trikots vor der Süd niederlegen müssten. So weit ist es glücklicherweise noch nicht. Nach der Düsseldorf-Pleite haben die Arminen einen offenen und direkten Austausch gesucht, wie es hieß. Trainer-Tenor: So können wir in der Liga nicht bestehen. Jedem sei die Situation bewusst. Abwarten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger, wie immer mit Weichspüler durchtränkt, will Trainer Daniel Scherning gegen den KSC die Heimserie ausbauen, Mut und Hingabe sehen. Die Alarmglocken are schrilling.
10/5/20227 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia Bielefeld

Wie viel Selbstkritik passen in zehn Minuten Fußball-Podcast? Hier bekommt Ihr die Antwort. Schlampig verteidigt, einfach schlecht, zu wenig, kannst du nicht bestehen. Diese Worte sind nur ein kleines Medley von dem, was aus Arminias Trainer nach dem Spiel bei Radio Bielefeld herausgesprudelt ist. Diese 1:4-Niederlage hat niemand versucht schönzureden. Das steht schon mal fest. Bis auf Torwart Martin Fraisl (sonst 1:7, 1:8) haben die Bielefelder nicht eine ebenbürtige Arbeitsleistung erbracht. Die Fortunen ließen den Ball und die Augen der Arminen rollen. Jetzt muss der Blick wieder in die Abstiegszone der zweiten Bundesliga gerichtet werden. Auswärts reicht es zu oft nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beißen wir uns die Tore mit Ulrich Zwetz, holen uns die Packung und die Erklärungen von Silvan Sidler und Marc Rzatkowski ab, flippen aber auch nicht völlig aus und lassen Daniel Scherning das Spielzeugnis ausstellen.
10/1/202210 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia Bielefeld

Gierig bleiben. Was man mühsam Kinder am Süßigkeitenschrank versucht abzutrainieren, musst du als Fußballprofi wieder draufhaben. Darauf setzt jetzt auch Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning. Gierig bleiben, nicht nachlassen und endlich auch einen Auswärtssieg einfahren. Das schreibt er seinen Profis ins Tagebuch bzw. heute sagt man wohl besser Timeline. Nach der Länderspielpause geht es jetzt für den DSC bis zur WM in einem durch. Spiel auf Spiel. Chance auf Chance, sich in der Tabelle langsam wenigstens ins Mittelfeld zu arbeiten. Die heimstarke Fortuna wird am Samstagmittag ein Stoppschild aufstellen wollen, in der Landeshauptstadt. Es wird auf Umschaltmomente und Standards ankommen, macht der Arminia-Trainer wesentliche Spielmerkmale vorab aus. Die positive Entwicklung soll weitergehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will der Sportchef Samir Arabi den DSC im Belohnungsmodus sehen, Daniel Scherning hofft auf Punkte im Süßigkeitenschrank Düsseldorf und sagt: Wir wissen auch, was wir können!
9/29/20225 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

09. Spieltag, 2. Bundesliiga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Ein Chancenfestival in der Bielefelder SchücoArena. Auch ein 7:6 wäre möglich gewesen (oder ein 6:7). So waren die Arminen vor dem Tor effizienter und besiegten Holstein Kiel mit 4:2. Die Abstiegszone konnte erstmal verlassen werden. Wie schon gegen Braunschweig gab es vier Heimtore. Diesmal brauchten die Arminen auch nur wenige Sekunden, um erstmals auf die Anzeigetafel zu kommen. Die Störche ließen das ganze Spiel über nicht locker und waren nah an einem Punktgewinn. Der DSC konnte sich aber auf seine Offensivspieler verlassen, die allesamt trafen. Es gibt noch viel zu tun. Die Reaktion auf die magere Nürnberg-Pleite ist aber geglückt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir herbstlich mit Ulrich Zwetz Tore hageln, Trainer Daniel Scherning bangt bis in die Nachspielzeit, Janni Serra trifft humpelnd und köpfend gegen den Ex-Club und Oliver Hüsing wünscht "Schönes Wochenende noch".
9/17/202212 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

09. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Er ist "keiner für Abschiede", sagt Markus Rejek bei Radio Bielefeld. Und trotzdem ist gegen Kiel die Zeit zum Abschied aus Bielefeld gekommen. Der Arminia-Finanzgeschäftsführer macht noch kurz Pause und wechselt dann zum 1. FC Köln. Vom DSC bleibt für ihn ein großes Fotoalbum an Erinnerungen, bei einem großartigen Verein, von der wichtigsten Zeit seiner Karriere, so der Ex-Dortmunder und Ex-Münchner Löwe. In seinem letzten Spiel in Arminia-Funktion soll für Markus Rejek Samstagmittag ein Heimsieg her. Der würde nicht nur ihm und dem Bündnis Ostwestfalen gefallen, sondern auch vielen zuletzt erschrockenen Arminia-Fans. In Nürnberg, das war nix. Das weiß auch der Trainer. Die Selbstkritik ist groß. Dennoch wird nicht alles schlecht geredet, was vorher (in Ansätzen) schon gut war. Die Startelf und der Kader werden verändert. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schlagen wir das Fotoalbum mit Markus Rejek auf, Daniel Scherning schlägt das Tabellenalbum lieber zu und macht sich an die nötige Baustellenarbeit auf dem Platz.
9/15/202210 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

08. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia Bielefeld

Die Pessimisten sehen einen Rückfall, die Optimisten einen Ausrutscher. Wie so oft scheint die Wahrheit bei Arminia Bielefeld dazwischen zu liegen. Der 1. FC Nürnberg wollte den Sieg mehr und er bekam ihn auch - wenn auch spät. Der DSC hatte kaum Ideen nach vorne und hätte einem Punktgewinn sicher früh zugestimmt. In der 90. Minute nahm der "Club" aber alle drei Punkte an sich. Zu schlecht, zu wenig Leben, zu wenig gallig. Wenn es nicht schon anders gegangen wäre, könnte man die Analyse von Arminias Abwehrchef nach dem Spiel als Alarmstimmung beschreiben. Die kleine Serie von Trainer Scherning ist erstmal gerissen. Diesmal fiel das späte Tor auf der anderen Seite. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schmeckt das späte Gegentor für Lukas Klünter bitter und Oliver Hüsing entschuldigt sich bei den Fans.
9/9/20226 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

08. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia Bielefeld

An alle Fußball-Manager schon mal rein vorsorglich: Daniel Scherning hat als Arminia-Trainer keine Ausstiegsklausel. Nur falls der FC Chelsea doch noch überlegen sollte. Oder Leipzig. Ach ja, kaum verlierst du drei Spiele nicht mehr, nach zuvor vier Pleiten, da fühlt sich auch beim DSC vieles wieder etwas leichter an. Vom kommenden Gegner Nürnberg kann das nicht behauptet werden. Der Club taumelt. Der Club kriselt. Der Club zweifelt. Und die Arminen wollen diese Sorgen am Valzneiweiher Freitagabend noch größer werden lassen. Scherning sieht dafür auch gute Chancen. Der Ausfall von Stürmer Klos schmerzt, das Vertrauen in die Herren Lasme und / oder Serra bleibt groß und Hack, der trifft eh wie er will und meistens mit Schleife drum. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger kommt wie immer (trotz Weinmarkt in Bielefeld) nüchtern und sachlich daher, zwinkert mit einem Auge und "glaubt immer an sich".
9/7/20227 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

07. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld

Dass im Stammbaum von Ulrich Zwetz irgendwo zurückliegend auch argentinische oder brasilianische Vorfahren vorkommen müssen, das wissen die Hörer und Hörerinnen von Radio Bielefeld schon seit Jahrzehnten. Jetzt in Darmstadt ist diese südamerikanische DNA wieder aufgeploppt. Beim sehr späten, also wirklich sehr sehr späten Ausgleich für Arminia in der Nachspielzeit durfte mit Robin Hack und Ulrich Zwetz gejubelt werden. Den Vier-Sekunden-Torschrei (nur der Schrei!) liefern wir euch hier im Radio Bielefeld-Podcast. Trainer Daniel Scherning bleibt nebenbei ungeschlagen auf der DSC-Brücke, drei Spiele, fünf Punkte. Gut, die Leistung in Darmstadt hat auch genügend Spielraum für Kritik gelassen. Mit dem Last-Minute-Ausgleich und dem 1:1 haben die Arminen aber Comeback-Qualitäten wiederentdeckt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger vibriert nochmal die Gänsehaut beim Schlenzer von Hack, Scherning ordnet Geschehen und Gesehenes ein und Hüsing und Fraisl wissen, was noch besser klappen kann.
9/4/202210 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

07. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld

Das Ende der Transferperiode... und Arminia sagt "Ja" zum Klimowandel. Klimowicz, Mateo (der Papa war dann doch schon etwas zu alt) verstärkt ab sofort die Bielefelder Offensive. Die Leihe vom VfB Stuttgart könnte am Sonntag schon seine Premiere im Arminia-Trikot feiern. Startelf kommt zu früh, Kaderplatz stellt Trainer Scherning für den Klimowandel bereit. Einige andere haben den DSC in der Transferphase noch verlassen: Krüger, de Medina, Niemann. Mit dem Vier-Punkte-Start und den vier Toren gegen Braunschweig ist das Selbstvertrauen zurückgekehrt. Die Aufgabe in Darmstadt wird jetzt allerdings die anspruchsvollste und bisher schwerste (O-Ton Scherning). Die Lilien versuchen sich als Kletterpflanzen und wollen so lange wie möglich in den oberen Tabellenregionen heimisch werden und bleiben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast haben wir auch eine mittelgute Nachricht, Tim Linnenbrügger ist zurück, Daniel Scherning erklärt den Klimofortschritt bei Arminia, taucht in die Bölle-Atmosphäre und hätte für den Pokal noch 'nen Wunsch.
9/2/20226 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

06 Spieltag 2. Bundesliga DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig

Endlich: Der erste Saisonsieg ist da. Und nicht nur das: Auch der erste Ligasieg seit 188 Tagen. Arminia Bielefeld gewinnt in der SchücoArena gegen Eintracht Braunschweig. Ulrich Zwetz traut seinen schwarz-weiß-blauen Augen kaum, der neue Trainer Daniel Scherning holt in zwei Spielen vier Punkte, Robin Hack freut sich, könnte aber schon bald die Alm Richtung Alpen verlassen und Oliver Hüsing stochert auch gerne einen rein.
8/26/202213 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

06. Spieltag 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig

Freitagabend, Flutlicht – Heimspiel in der SchücoArena! Am 6. Spieltag in der 2. Bundesliga ist Eintracht Braunschweig bei Arminia Bielefeld zu Gast! Was DSC-Trainer Daniel Scherning über Spiel und Gegner denkt – was er zum neuen Torwart sagt – und ob er die ganzen Eindrücke der vergangenen Tage schon sacken lassen konnte – das hört ihr jetzt im Radio Bielefeld Arminia Podcast – mit Sebastian Wiese!
8/25/20227 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

05. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim - DSC Arminia Bielefeld

Ein bisschen Glück brauchst du halt auch. Und Kampf. Und Mentalität. Vielleicht auch einen neuen Trainer. Und einen Sonntagsschuss. Arminia Bielefeld hat in Heidenheim eine Menge investiert und darf sich am Ende über einen Punktgewinn glücklich schätzen. Der Start war wieder grausam. Die Reaktion der Arminen dafür sehr gut. Das Traumtor von Robin Hack kann quasi per Kurier direkt im Arminia-Museum ausgestellt werden. Volley-Bogenlampe, 25 Meter, Klingelingeling. Es spielte insgesamt fast nur Heidenheim, aber wo es in Rostock noch das Siegtor gab, sollen jetzt neue Mentalitätsgeister in Bielefeld aktiv sein. Vielleicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger atmet der neue Cheftrainer Daniel Scherning durch und lobt den Kampfgeist, Robin Hack erklärt Traumtore und Oliver Hüsing erzählt von Heidenheimer Heimstärke.
8/21/202211 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

05. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim - DSC Arminia Bielefeld

Ein Mann mit "Stallgeruch" kann für gewöhnlich die Fan-Seele erst einmal ein bisschen beruhigen. Daniel Scherning kennt den Club, kennt auch die Trainer-(Zu)arbeit in Bielefeld. Der 38-Jährige soll bei Arminia jetzt den Retter machen, nach der Mini-Mini-Mini-Ära von Uli Forte. Scherning war früher in der zweiten Mannschaft hier Torjäger, trainierte dann U-Mannschaften bei Arminia, war Co-Trainer bei Steffen Baumgart in Paderborn (Schernings Heimatstadt) und betreute bis letztes Wochenende noch den VfL Osnabrück. Von den Arminen verlangt er jetzt Basics, viel Intensität und irgendwann auch einen offensiveren Fußball. Der erste Eindruck sei gut. Sportchef Arabi, schwer in der Fan-Kritik, fehlt derzeit mehr Demut beim DSC. Er habe in all den Jahren gute und schlechte Entscheidungen für Arminia getroffen. Das Alibi Forte ist weg. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gibt sich Scherning als Original, als Offensivfreund und Mahner vor Heidenheim.
8/19/20227 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

04. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Hamburger SV

Wenn sich die Spiralen im Fußball drehen, "dann weiß man ja, was passiert". Die ganz große Überzeugung scheint Arminias Trainer Uli Forte auch ganz allmählich abhanden zu kommen. Fällt aber auch schwer, bei vier Niederlagen in vier Saisonspielen.. Gegen den HSV ging es fast erwartungsgemäß 0:2 aus. Die SchücoArena war ausverkauft und am Ende feierte schwarz-weiß-blau, allerdings nur im Gästebereich. Die Bielefelder haben wieder keine zweitligareife Leistung auf den Almrasen gebracht (nur phasenweise mal). Und so langsam sehen auch die Fans das Ende ihres Geduldfadens in Sicht. Ach, sprechen wir's einfach aus: Arminia steckt in der Krise. Wieder kein Heimtor und wieder Pfiffe. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schildert Ulrich Zwetz mit Ruhepuls das Missverständnis vor dem 0:1, der Trainer-Ulrich muss die Spirale stoppen (wie stoppt man eigentlich eine Spirale) und Fabian Klos erzählt Fan-Frust-Talk am Zaun.
8/13/202213 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

04. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Hamburger SV

Qualität ist vorhanden (geht Arminia von aus), nur muss sie allmählich auf dem Platz abgerufen werden. Das wird eine der Aufgaben im Heimspiel gegen den Hamburger SV sein. Gute Phasen, viel mehr schlechte Phasen, so sind die ersten drei Saisonspiele der Bielefelder verloren gegangen. Gründe dafür gibt es viele, sagt der Arminia-Sportchef bei Radio Bielefeld. Im Zweifelsfall hat das Transferfenster auch noch länger geöffnet. Der Trainer kann mit dem beginnenden Druck aus seiner Erfahrung gut umgehen. Die am Samstag ausverkaufte SchücoArena soll seine Arminen beflügeln. Vielleicht schon mit Neuzugang Lukas Klünter in der Startelf. Sicher ist, die fast 27.000 Fans auf der Alm werden mit einer gewissen Ungeduld vermutlich die Partie verfolgen. Da kann der HSV aber auch genau der richtige Gegner zu sein, um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger präsentiert uns Samir Arabi den besten (Ursachen-)Mix, sieht die Profis am Zug und Uli Forte macht auch Schwächen beim großen HSV aus.
8/11/20229 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

03. Spieltag, 2. Bundesliga: FC Hansa Rostock - DSC Arminia Bielefeld

8/6/20227 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

03. Spieltag, 2. Bundesliga: FC Hansa Rostock - DSC Arminia Bielefeld

8/4/20227 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal Runde 1 FV-Engers 07- DSC Arminia Bielefeld

Eine Reaktion hatte Arminias Trainer Uli Forte gefordert. Und eine Reaktion hat er von seiner Mannschaft bekommen, mit sieben Toren. Die Bielefelder stehen damit in der zweiten Pokalrunde. Auch wenn es „nur“ gegen den Oberligisten FV Engers ging. Die Stürmer durften im Koblenzer Stadion einiges an Selbstvertrauen tanken. Nach zwei Liga-Pleiten scheint der DSC wieder den richtigen Kurs eingeschlagen zu haben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hört Ulrich Zwetz mit den Torschreien kaum auf, Uli Forte stellt neue Pokal-Weisheiten auf, Doppelpacker Janni Serra hätte sich noch mehr gewünscht und Robin Hack hätte einen Doppelpack verdient gehabt.
7/31/202210 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal 1. Runde: FV Engers 07 - DSC Arminia Bielefeld

Der Aberglaube bei Arminias Trainer Uli Forte, der führt auch bei Radio Bielefeld aktuell zu immer neuen "Umstellungen". Jedes Mal stellen wir uns anderswo zu den Interviews auf, bis das errste Erfolgserlebnis eintritt. Vor der ersten DFB-Pokalrunde beim FV Engers mahnt der Trainer: Das Verkehrteste wäre es den Oberligisten zu unterschätzen. Die Reaktion auf die zwei Liga-Niederlagen soll jetzt eine "rabiate" werden. Auch innerhalb des Trainerteams ging es ein bisschen höher her. Die Suche nach dem richtigen System und einer erfolgreichen Arminia dauert noch an. Prietls Außenbahnverletzung könnte noch einen Transfer nach sich ziehen. Oczipa spielt Start in Koblenz, Sonntagnachmittag um 15.31 (!) Uhr. Pokalsiege kann der Forte, zwei Mal in der Schweiz. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger appelliert der Trainer an die Einstellung der Spieler, des Trainerteams und dass im Pokal mit relativ "wenig" Aufwand viel möglich ist.
7/29/20228 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

02. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg

Geht das denn schon wieder (bzw. in Liga 2 genauso weiter)? Das werden einige Arminia-Fans in der SchücoArena wahrscheinlich gedacht haben. Im zweiten Saisonspiel, die zweite Niederlage. Der DSC muss sich auch Jahn Regensburg geschlagen geben und das auch verdient. Auf der Bielefelder Alm kamen die Arminen überhaupt nicht in die Pötte. Das 0:0 war lange das Beste, bis der Jahn das Tore schießen für sich entdeckte. 0:1, 0:2, 0:3 - Pfiffe von den Rängen. Immerhin haben sich die Arminen nach dem Spiel bei Radio Bielefeld selbstkritisch gezeigt, Begriffe wie "Schande" und "Arschkarte" fielen da. An der Qualität von Spieler, Trainer, Einstellung und System wird momentan noch nicht gezweifelt. Da sind die Fans ohnehin gewohnte schneller als alle anderen. Regensburg ist Spitzenreiter, Arminia findet sich in der Abstiegszone ein, wenn auch noch mit wenig Aussagekraft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beschreibt Kommentator Ulrich Zwetz eine "Demontage", Uli Forte haben die Emotionen auf dem Platz gefehlt, Janni Serra haute verbal gehörig auf den Putz und Marc Rzatkowski weiß, sie können es besser.
7/24/202211 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

02. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg

Ein. zwei oder mehr Tränen werden vor dem Arminia-Spiel erstmal in den Trikotärmeln oder Schals der Fans landen. "Uns Uwe" hat den Platz verlassen. Im Himmel erzielt man jetzt auch Hinterkopfball-Tore. In Bielefeld sagt man aber auch Tschüss an den ebenfalls verstorbenen Ole Wolff vom Fanprojekt Bielefeld. Für beide gibt es eine Schweigeminute vor der Sonntagspartie gegen Jahn Regensburg. Mit dem Anpfiff wollen es die Arminen besser machen als in Sandhausen (und zu zehnt zu Ende bringen). Trainer Uli Forte darf jetzt doch aktiv dabei sein. Der DFB hat sein "Simeone"-Rot zurückgenommen. Der Italiener ist erleichert und freut sich auf die SchücoArena und 17.000 Fans. Zudem der DSC auch personell sich nicht verschlechtert haben soll, Laursen geht, Oczipka ist da. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bedienen wir alle Emotionen, erleben Fortes Vorfreude, Samirs neue Liebe zum DFB und die Sensation beim 1. FC Jungborn.
7/22/202212 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

01. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

Helmut Schröder, hab ich noch vor Augen, der hat für Arminia nach einer Einwechslung mal die (glaub ich) schnellste rote Karte gesehen. Jetzt hat der neue Trainer Uli Forte zumindest einen der kuriosesten Platzverweise erhalten. In bester Diego Simeone-Manier wollte er ins Spiel eingreifen und einen schnellen Einwurf des SV Sandhausen stoppen. Der Schiri kannte kein Pardon: Rot. Überhaupt haben die Bielefelder in der Partie gut Farbe gekriegt. Neuzugang Sidler sah noch gelb-rot, genauso übertrieben von dem zwölfjährigen Mann an der Pfeife. Der Erstliga-Absteiger DSC war aber trotzdem alles andere als gut, von dem Lattenschuss Krüger und zwischenzeitlichen Ausgleich Okugawa / Vorlage Klos abgesehen. Kinsombi schoss seine Schwarz-Weißen zum verdienten 2:1-Erfolg. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast lässt sich Tim Linnenbrügger davon noch nicht beirren, auch wenn Ulrich Zwetz zurecht hadert, Uli Forte noch viel Arbeit vor sich sieht und Abwehrchef Oliver Hüsing druckreif zur Spielanalyse ausholt. Ungeschnitten. Reinklicken.
7/16/20226 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

01. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

7/14/20226 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Trainer Uli Forte und Trainingsauftakt bei Arminia Bielefeld 2022

Der Sommerurlaub hat für viele noch nicht begonnen. Da sind die erholsameren Tage für die Arminia-Profis schon wieder vorbei. Jetzt war Trainingsauftakt bei Arminia Bielefeld für die neue Zweitliga-Saison. Einige hundert Fans haben sich das an der Friedrich--Hagemann-Straße (Bielefelds "Säbener") nicht entgehen lassen. Mittelstürmer Fabian Klos war auch schon wieder dabei, noch mit Handbremse und ohne Maske. Alle Kameraobjektive und Augen waren aber auf Uli Forte gerichtet. Der 48-jährige Italiener ist neuer Cheftrainer und lässt sich durch Bielefeld ohne Navi treiben. Sein Motto: Hart, aber herzlich. Jonathan und Jennifer Hart lassen grüßen. Der Fußball bei Arminia soll leidenschaftlich und wieder aktiver gespielt werden. Und Forte wäre nicht Italiener, wenn er nicht gleichzeitig auch wenig Gegentore bekommen will. Der Traum Bundesliga hat sich für ihn erfüllt. Jetzt muss Sportgeschäftsführer Samir Arabi noch die Wünsche nach neuen Spielern erfüllen ("Wir brauchen in allen Mannschaftsteilen noch Verstärkungen"). Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast kommt mitten im Sommer wie eine alte Urlaubs-Postkarte daher, Tim Linnenbrügger hat sie verfasst, konnte und wollte sich aber nicht kurz fassen. Uli Forte spricht sechssprachig, Samir Arabi sieht sich irgendwo hinter Topfavorit HSV und Oliver Hüsing und Florian Krüger fühlen sich fast wie im EU-Parlament.
6/11/202220 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

34. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - RB Leipzig

Er war vermutlich genauso verdient, wie unnötig. Der achte Bundesliga-Abstieg für Arminia Bielefeld ist endgültig besiegelt. Mit einem 1:1 gegen RB Leipzig geht der DSC in die Zweitklassigkeit. Dass es gegen die Sachsen erst in der Nachspielzeit den Ausgleich gab, passt vermutlich zu der verkorksten Spielzeit aus Bielefelder Sicht. Der Trainer hatte seine Arminen zu einem Charakter-Test bestellt und, wenn auch mit Abzügen, der wurde bestanden. Die knapp 23.000 Fans in der SchücoArena goutierten (ich sollte viel häufiger solche Fremdwörter einstreuen) das nach dem Spiel und dem Abstieg mit viel Applaus. Fabian Klos bleibt noch ein Jahr, das stimmte auf den Rängen auch versöhnlich, viele andere werden Arminia verlassen, was einem Stefan Ortega Moreno feuchte Torwart-Augen einbrachte. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast lässt Tim Linnenbrügger die Emotionen mit Ulrich Zwetz bei Radio Bielefeld aufleben, Ortega sucht sich jetzt das beste Erstliga-Angebot raus, Serra setzt auf die Fans und Kostmann warnt vor der nächsten Boxrunde.
5/14/202214 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

34. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - RB Leipzig

Es heißt noch einmal "Tschüss sagen", erste Bundesliga. Die Arminen räumen nach zwei Jahren die ganz große deutsche Fußball-Bühne. Bye bye Bayern, bye bye Borussen, bye bye Rest. An die theoretische Nano-Chance auf den Klassenerhalt glauben selbst die optimistischsten Arminen nicht mehr. Also gilt es sich würdevoll zu verabschieden. Trainer Kostmann hat die Partie gegen RB Leipzig, für die es noch um die direkte Champions League-Quali geht, zum Charaktertest für seine Arminen ausgerufen. Es seien viele Fehler gemacht worden, die engen Spiele wurden nicht gewonnen, an der Einstellung habe es aber nicht gemangelt (dann ja wohl an der Qualität auf mehreren Ebenen). Fabian Klos soll noch einen würdigen Abschied in der SchücoArena bekommen, wenn auch sein Wunsch mit dem Klassenerhalt schwierig wird... Hier ist der Radio BIelefeld Arminia-Podcast vor dem letzten Bundesliga-Spieltag, Tim Linnenbrügger winkt auch nochmal, Marco Kostmann stellt sich vor seine Spieler und sagt auch, was im Sommer passieren muss.
5/12/202210 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

33. Bundesliga-Spieltag: VfL Bochum - DSC Arminia Bielefeld

Das könne es schon gewesen sein... Arminia Bielefeld schafft auch im zehnten Bundesliga-Spiel in Folge keinen Sieg und die bittere Folge dessen heißt vermutlich Abstieg. Der VfL Bochum durfte feiern und jubeln, beim DSC gehen die Köpfe nach unten. Nur der FC Bayern kann den Arminen noch Schützenhilfe gegen Stuttgart leisten und eine Mini-Hoffnung noch aufrechterhalten. In Bochum zündeten nur die mitgereisten Arminia-Fans zahlreiche Feuerwerke ab, was den Verein nebenbei hohe Stafen kosten wird. Auf dem Platz fehlte wie so oft in dieser Saison die Durchschlagskraft. Die 1:2-Niederlage in Bochum war verdient und der Schlussakkord dann nochmal sinnbildlich, mit dem Knie-Eigentor von Abwehrspieler Bello. Die Arminen sind schon in den Hoffen- und Beten-Modus übergegangen und werden am Sonntag zu Bayern-Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir mit den Toren und Ulrich Zwetz, Kapitän Manuel Prietl ringt nach Worten und Hoffnung und Trainer Marco Kostmann weiß, die Tabelle lügt nicht, die Offensivleistung aber auch nicht. In dem Sinne, frei nach Rocky Balboa: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
5/6/20227 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

33. Bundesliga-Spieltag: VfL Bochum - DSC Arminia Bielefeld

Aus alten Rivalen könnten am Freitagabend fast Freunde werden. Bochum hat (hoffentlich) durchgefeiert, nach dem 4:3-Sieg im Revierderby und dem Klassenerhalt. Jetzt wollen die Arminen bei den Feierbiestern endlich mal wieder gewinnen, um auch in der kommenden Bundesliga-Saison beim VfL antreten zu können. Man ist jetzt mal wieder dran, sagte Arminias Trainer Kostmann vorab. Die Mannschaft habe ihre Egoismen abgestellt. Die Trainingswoche sei gut gewesen. Die Auswärts-Fankurve wird mit mindestens 2.500 DSC-Fans die stimmungsvolle Rückendeckung geben. Wie viel Risiko Arminia gehen wird, soll bis zum Schluss mit den Führungsspielern abgestimmt werden. Ach ja und am Sonntag würden sich auch alle Bielefelder bereiterklären wenigstens kurzfristige ganz intensive Sympathien für den FC Bayern zu entwickeln. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schweben wir gedanklich zwischen Ibiza und Bochumer Bermuda-Dreieck, Marco Kostmann setzt auf Emotionen und Samir Arabi wieder auf eine späte Rettung.
5/5/202210 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

32. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC

Es bleibt vermutlich spannend bis zum Schluss. Der Abstiegskampf ist nur noch ein Zweikampf. Es wird die Arminia erwischen oder den VfB Stuttgart, der Rest scheint gerettet. Zur Tagesaktualität: Das Dach der SchücoArena soll sich gegen 17.20 Uhr kurz einmal für einige Zentimeter angehoben haben. Dann köpfte Arminias Nilsson den späten Ausgleich gegen Hertha BSC. Das 1:1 war nicht gut, es bringt die Bielefelder aber zurück ins Geschäft. Die Berliner scheinen aus dem Gröbsten raus zu sein. Der Teamgeist bei den Arminen stimmte, ansonsten lief im Spiel nicht viel zusammen. Weil Stuttgart auch nur 1:1 spielte, müssen die Spieltage 33 und 34 entschieden. Stuttgart muss nach München, der DSC nach Bochum. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir das Abheben des Daches mit Live-Reporter Ulrich Zwetz und Arminias Marco Kostmann, Patrick Wimmer und Gonzalo Castro geben noch lange nicht auf.
4/30/202210 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

32. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC

In den 90er-Jahren haben sich ihre sportlichen Wege schon gekreuzt. Kostmann damals Torwart beim HSV, Magath als Legende und Trainer in Hamburg. Jetzt sollen sie ihre Clubs Arminia und Hertha als Chefs vor dem Schlimmsten bewahren. Kostmanns erste Reaktion auf die Magath-Verpflichtung in Berlin vor einigen Wochen: "Puh"! Von dem alten Lehrmeister kann sich der neue Arminia-Cheftrainer einiges abschauen, was Gespür, Bereitschaft und Zusammenhalt angeht. Am 32. Bundesliga-Spieltag kommt es zum vielleicht entscheidenden Duell der Abstiegskandidaten. Hertha ist sechs Punkte besser als der DSC und Kostmann hofft darauf, dass es Samstagabend nur noch drei sein werden. Wir können besser Fußball spielen als rechnen, will sich der Armine noch keinen großen Was-wäre-wenn-Spielchen hingeben. Mit den Sondertrikots zum Nachhaltigkeits-Spieltag und dem Slogan "Niemand erobert den Teutoburger Wald" kämpft Arminia gegen ihren Abwärstrend. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht Kostmann klar, Arminia muss besser werden, in allen Belangen, die Fans sollen mithelfen und Ortega bessere Laune kriegen.
4/28/202211 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

31. Bundesliga-Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld

Fast schon sinnbildlich, dass die Kölner auch für das Arminia-Tor verantwortlich waren. Vier Mal trifft der FC, drei Mal erklingt das "Trömmelche" in Müngersdorf. Die Bielefelder sind nach vorne zu harmlos und hinten zu anfällig. So verliert man 1:3 in Köln und so schwindet auch der eigene Glauben an den Klassenerhalt mehr und mehr. Der Trainerwechsel zu Kostmann hat die alten, anhaltenden Probleme nicht wegwischen können. Dritte Minute, kalte Dusche. Wie schon in Wolfsburg und Mainz verteidigt der DSC von Anfang an allzu oft wie ein Tabellen-17. und ohne Patrick Wimmer gäbe es vermutlich gar keine Offensivaktionen im Bielefelder Vorwärtsmodus. Aufgeben ist natürlich keine Option, zumal Hertha und / oder Stuttgart in Reichwerte bleiben werden. Dennoch, die große Leere macht sich breit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger muss sich Ortega sammeln, Pieper will fighten und Kostmann nochmal Energien freisetzen.
4/23/20228 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

31. Bundesliga-Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld

Marco Kostmann hat schon vieles erlebt in seiner aktiven Torwart- und Trainerkarriere, und auch in seiner Torwarttrainerkarriere. Der neue Chef an der Arminia-Seitenlinie hat jetzt eine der schwierigsten Missionen zu erfüllen (nach dem Versuch Radio Bielefeld-Torhüter zu echten Panthern heranzuzüchten). Kostmann hat von Kramer übernommen. Die Arminen konnten mit dem guten Frank nicht mehr so gut, war aus Mannschaftskreisen immer stärker durchgesickert. Der einstige Torwarttrainer und Chefausbilder u.a. von Stefan Ortega ist befördert worden, mit Michael Henke neu im Arminia-Co-Trainingsanzug. Kostmann will die Ressourcen wieder freilegen und die Köpfe freimachen, vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Sein Sportchef Samir Arabi muss mit einer weiteren gescheiterten Fußball-Ehe leben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger heißt es "Feuer frei" (O-Ton Kostmann), der fast neue Chefcoach setzt auf neue Spielergefühle und Tore aus Überzeugung, der Sportchef will eine neue Haltung und nicht Sandhausen.
4/22/202215 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

30. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern München

Wenn sich die Bielefelder beim FC Bayern momentan etwas abschauen wollen, dann vielleicht das alte Mantra: Weiter, weiter, immer weiter. Das hat der Vorstandsboss zu aktiven Zeiten gesagt. Jetzt müssen die Arminen daran hochziehen. Der DSC war nicht schlecht gegen die Münchener, aber weiter erfolglos. Sieben Spiele ohne Sieg und in der Tabelle auf Platz 17 abgestürzt. In der ausverkauften SchücoArena gab es viele Postkartenmotive an diesem sonnigen Ostersonntag, volles Haus und jede knappe Entscheidung fiel gegen Arminia aus (meistens zurecht, ärgerlich trotzdem). Bayerns Nianzou hätte rot sein müssen, Ellenbogenschlag gegen Kunze, gute Besserung! Die kalibrierten Linien hielten es zudem bei den Abseitspfiffen auch ausschließlich mit dem Meister. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger nimmt Frank Kramer die Herausforderung als Jäger an, schultert den Rucksack mit Rückschlägen und Manuel Prietl setzt auf den gemeinsamen Kampf. Noch ist man längst nicht abgestiegen.
4/17/202210 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

30. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern München

Na, wie reagieren sie jetzt auf die Negativ-Erlebnisse? Das fragt sich Fußball-Deutschland momentan beim FC Bayern. Die gleiche Frage wäre aber auch bei Arminia Bielefeld erlaubt. Der DSC hat sich eine mittelgroße Packung aus Wolfsburg abgeholt, Wimmer danach in der VW-Stadt noch eine größere (in Form eines neuen Vertrags). Jetzt wollen die Arminen wieder als Einheit auftreten. Die verletzten Klos und Brunner haben als moralische Stützen vorbeigeschaut. Die ausverkaufte SchücoArena soll dem DSC in Sensationsnähe hieven. Und was machen die Bayern? Weiß niemand. Viele erwarten ein "Mia san mia" nach dem Champions League-Aus gegen Villarreal. Die Meisterschaft können die Münchener (fast) nicht mehr verspielen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird nach dem gelben U-Boot das blaue Schlauchboot zu Wasser gelassen und auf Angriff getrimmt, Trainer Kramer hätte einen Kneipenabend nicht abgelehnt ("Wirt, mach den Zapfhahn auf!"), vertraut Wimmer, vielen Gesprächen und weiß, wo Bayern anfällig sein könnte.
4/14/20228 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

29. Bundesliga-Spieltag: VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld

Es fühlte sich für manchen Arminia-fan schon fast wie ein Abstieg an. 0:4 in Wolfsburg verloren und gefühlt war es ein 1:7. Wenn die Gefühle etwas nachlassen, wird allerdings nüchtern festgestellt: So ganz viel ist nicht passiert. Arminia wird hergespielt, ja, Hertha BSC aber im Derby gegen Union auch und Stuttgart hat auch verloren. Da können sich die Bayern Ostersonntag auf der Alm warm anziehen. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Wölfe (ab Minute 3) mit den Bielefeldern Katz und Maus gespielt haben. Arminia ergab sich in ihr Schicksal. Entwarnung gab es nach dem Spiel immerhin bei Cedric Brunner. Der war nach einem Kopfballduell bewusstlos, kam ins Krankenhaus, die Verletzung soll aber nicht ganz so schwer sein wie bei Fabian Klos. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir die enttäuschende Leistung an, leiden mit Ulrich, leiden mit Cedi und der Kapitän und der Trainer suchen nach Erklärungen.
4/9/202210 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

29. Bundesliga-Spieltag: VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld

OP erfolgreich. Check. Torjäger hat das Krankenhaus verlassen. Check. Grüße gehen ans Team. Check. Fabian Klos, früher Sturmkante beim VfL Wolfsburg II, wird seine Arminia am Samstag vom Sofa aus unterstützen. Der Rekord-Torjäger muss sich von seiner schweren Kopfverletzung und der Operation erholen und weiter gesund werden. In Wolfsburg haben die Arminen jetzt das nächste direkte Abstiegsduell vor sich. Im Hinspiel, da hätte der DSC die Wölfe schon schlagen müssen (Ende 2:2). Jetzt sollen die Auto-Fußballer komplett mit in den Abstiegsstrudel gezogen werden, in dem die Bielefelder schon um die Ligazugehörigkeit paddeln. 2007 hatte Arminia in einer ähnlichen Konstellation eine Überraschung und einen Auswärtserfolg in Wolfsburg geschafft, auch wenn der damalige Trainer auf dem Nachhauseweg etwas auf Abwege geriet. Den heutigen Ernst der Lage kennt auch der Frank. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will Trainer Kramer die Wölfe "zwicken", baut dabei auf seinen Kapitän und einen Gegner derzeit in der Krise.
4/7/20227 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

28. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart

Gute Genesung, Fabian Klos! Die Gedanken nach Spielende bei Arminia Bielefeld waren alle bei ihrem Rekord-Torjäger und weniger beim 1:1 gegen Stuttgart. Klos musste vom Platz getragen werden, war mit Kollege Schöpf zusammengerasselt und ist - Stand Samstag 18 Uhr - im Krankenhaus. Da spielte das Ergebnis nachher erstmal eine untergeordnete Rolle. Das Ergebnis war trotzdem gut, die Leistung der Arminen nicht ganz so. Nach einem guten Anfang waren die Stuttgarter die bessere Mannschaft, mit den weitaus besseren Torchancen. Immerhin konnte der DSC nach einer Stunde ausgleichen, Premierentor Krüger. In der Tabelle sind die Bielefelder an Hertha BSC vorbeigezogen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger muss Trainer Kramer auch erstmal das Klos-Aus verkraften, Krüger durfte vor der Südtribüne über seine erstes Bundesliga-Tor jubeln und Hack ist's doch egal, wenn Stuttgart besser war, Punkt ist Punkt.
4/2/202210 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

28. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart

Viel enger im Bundesliga-Tabellenkeller geht grad kaum. Das ist im Grunde, als wenn von unten einer mit ner Kiste Wasser, der andere mit einem Sack Kartoffeln, eine mit dem Kinder-Fahrrad und noch jemand mit dem Schubladen-Unterschrank gleichzeitig auf die schmale Treppe nach oben wollen. Eine(r) bis zwei bleiben auf der Strecke. Kurzum: Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart werden sich Samstag besonders anstrengen, um für den Schlussspurt in eine bessere Position zu gelangen. Der DSC liegt hinter dem Feld, allerdings auch nur einen Punkt schlechter als der VfB und zwei andere Clubs. Die SchücoArena wird mit über 26.000 Fans ausverkauft sein. Mit einer Mischung aus euphorischer Aufmerksamkeit und mutiger Handbremse wollen die Arminen agieren. Im sogenannten Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Phrasengarantie bei Tim Linnenbrügger geht Trainer Kramer mit Freude an den nächsten Torerfolg und will einen Funken entzünden.
3/31/20228 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

27. Bundesliga-Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

Es wird Bestandsaufnahme in Bielefeld gemacht, "Klartext" soll geredet werden. Das hat Arminias Trainer Frank Kramer im Radio Bielefeld-Interview angekündigt. Der Auftritt in Mainz gibt allen Grund dazu. Die Arminen haben sich bei den 05ern 0:4 geschlagen geben müssen und die Niederlage hätte noch höher ausfallen können. Schwierig auch, wenn es nach nicht mal einen halben Stunde schon rappelte im DSC-Kasten. Die offensive Harmlosigkeit haben sich die Bielefelder auch in Mainz erhalten. Die Bilanz lautet: drei Spiele gegen Mainz (mit Pokal), alle verloren. Vier Bundesliga-Pleiten jetzt hintereinander, immer ohne eigenes Tor. Und drei Elfmeter in einem Spiel verursacht, auch das zeugt von einem kompletten Totalausfall in Mainz. Hertha und Stuttgart konnten gewinnen, Arminia ist jetzt Vorletzter. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir nochmal mit den Toren und Ulrich Zwetz ("Debakel"), Manuel Prietl nennt Fakten, die Mut machen und andere und Frank Kramer spricht Klartext, bald mit seinem Team.
3/19/20229 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

27. Bundesliga-Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

"Return of the Jedi" war gestern, jetzt zählt Arminia Bielefeld auf den "Return of the Franky". Trainer Frank Kramer ist in Mainz zurück an der Seitenlinie. Ihn hat eine Covid-Erkrankung doch kräftiger durchgeschüttelt als sich das manche vielleicht vorstellen können oder wollen. Die Power und Energie sind zurück, gibt Kramer vor dem 27. Bundesliga-Spieltag Entwarnung, auch wenn er noch nicht bei 100 Prozent ist. Seine Spieler müssen in Mainz an die Leistungsgrenze gehen. Wer von den Corona-Ausfällen schon wieder spielfit ist, konnte uns nicht mal die Glaskugel verraten. Beide Clubs haben grad 0:1-Erfahrungen gegen schwache Dortmunder machen müssen und wollen zurück in die Punkte, quasi der "Return in the Punkte". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten an einer Genesung von Corona und von der Bielefelder Tor-Armut, wir trainieren Standards und fühlen vor, wer robuster ist, die 05er oder die Arminia.
3/17/20227 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

26. Bundesliga-Spieltag: Borussia Dortmund - DSC Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld verbreitet zu wenig Torgefahr in der Bundesliga. Drei Mal jetzt nicht getroffen, drei Mal verloren. Da reicht Borussia Dortmund selbst eine Geht so-Leistung zum 1:0-Erfolg über den DSC. Die Arminen spielen ordentlich mit, aber ab etwa 20 Meter vor dem Tor fällt nicht mehr viel ein. Das gibt wieder gute Fleißnoten, aber keine Punkte. Natürlich hatte das in Dortmund auch mit vielen Corona-Ausfällen bei den Bielefeldern zu tun, zumal der gesamte Arminia-Kader vermutlich einen Marktwert hat wie das linke Schienbein von Erling Haaland. Der BVB war aber auch ersatzgeschwächt und alles andere als dominant. Da war für Arminia mehr drin. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es (gefühlt etwas zu) viele lobende Worte, Ilia Gruev als Mutmacher und trotzdem Gänsehautmomente mit Alessandro Schöpf.
3/13/20227 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

26. Bundesliga-Spieltag: Borussia Dortmund - DSC Arminia Bielefeld

"Zum jeztigen Zeitpunkt" kann gespielt werden. Arminia Bielefeld hat zwar viele Corona-Fälle vor dem Spiel bei Borussia Dortmund zu beklagen, im Trainer- und Staff-Bereich aber noch mehr als auf'm Platz (wo es ja entscheidend ist). Sechs Arminen fallen mit Covid-Erkrankung aus, plus Cheftrainer Frank Kramer und Co. Ilja Gruev wird die Mannschaft in Dortmund betreuen. Im Ruhrgebiet kennt er sich aus, war drei Jahre Chef beim MSV Duisburg. Die Stimmung unter den Arminen soll trotz allem sehr gut sein, so Gruev, der das Spiel auch ein wenig als Charaktertest einstuft. Sportchef Arabi will drei Punkte aus Dortmund entführen. Der BVB wird den Bielefeldern ohnehin entgegnen: Heult leise! Bei denen fallen die gesamte erste Abwehrreihe und Reus aus. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast wird zu einer Medizinsprechstunde, mit Dr. Ball Tim Linnenbrügger, mit einem optimistischen Sportgeschäftsführer und einem Teamplayer als Teamchef, zum jetzigen Zeitpunkt.
3/12/20229 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

25. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Augsburg

Die Augsburger, die können wir einfach nicht. Vielleicht mögen es die Bielefelder einfach auch nicht, wenn der FCA mit seiner rustikalen Spielweise den Countdown im Abstiegskampf eröffnet. Arminia holt gegen diesen Gegner wie so oft in der Vergangenheit keinen Punkt. Torchancen haben wir für den DSC diesmal keine zählen dürfen, Torschüsse: 1. In der ereignisarmen Partie haben ein feiner Volley von Caligiuri und Augsburger Härte den Unterschied ausgemacht. Arminia muss analysieren und den Kopf hoch nehmen, wie es der Trainer gefordert hat. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger reden wir über sanftmütige Richter, Gonzalo Castro von einem Tiefschlag und Frank Kramer von enttäuschenden Fehlern.
3/4/20228 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

25. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Augsburg

Das Thema (der Ukraine-Krieg) begleitet uns jeden Tag. Es ist auch bei Arminia Bielefeld momentan Gesprächsthema Nummer 1. Trainer Frank Kramer gibt ganz ausführliche Einblicke in das Seelenleben und die Abwägungsprozesse, die man vor dem Kriegshintergrund anstellt. Empathisch und nachdenklich weiß auch der Trainer, gibt es nicht auf alle schwierigen Fragen einfache Antworten. Bundesliga wird trotzdem gespielt und das am Freitagabend tief im Tabellenkeller. Arminia hat gegen Augsburg noch nie gewinnen können. Diese Statistik soll aus Bielefelder Sicht gestoppt werden. Die Angeschlagenen kehren langsam zurück. Und erstmals sind wieder Zuschauer auf der Südtribüne erlaubt, gut 20.000 insgesamt in der SchücoArena. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es um die nachdenklichste Nebensache der Welt, Frank Kramer spricht über Krieg und "Süd" und die (Bayern?-)Zukunft von Ortega.
3/3/202210 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

24. Bundesliga-Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia Bielefeld

Die 100 m-Läufer und Edeltechniker aus Leverkusen sind für Arminia an normalen Tagen eine Nummer zu groß oder besser zu (handlungs)schnell. Die Werkself hatte Spaß an diesem Samstagnachmittag und dann ist sie oft auch erfolgreich. Die Bielefelder hatten das Nachsehen. Der 3:0-Erfolg für Leverkusen geht in Ordnung. Was dagegen nichts mit Fußball im ursprünglichen Sinn zu tun ist, ist allerdings das Regelwerk. Das Handspiel vor dem 1:0 darf niemals durchgehen. Daran erkennt man immer wieder, welche hellen Köpfe sich über die Regeln Gedanken machen. Arminia hätte das Spiel auch so verloren, aber anders. Der Leverkusen-Express versucht jetzt noch möglichst weit nach oben zu kommen, der DSC möglichst weit weit weg von unten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sitzen wir quasi mitten in einem Schiedsrichter-Lehrgang (nicht!), Kunze versteht's nicht, Castro ist zuhause und Kramer in seinem Element.
2/26/20227 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

24. Bundesliga-Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia Bielefeld

Was er noch zu sagen hatte, dauert einen Kaffee Latte und vielleicht auch ein letztes Glas im Stehen. Arminias Rekord-Torschütze Fabian Klos macht nach elf Jahren bekanntlich Schluss beim DSC. Diese Woche hat er verbal einen kleinen Ein- und Ausblick in seine Memoiren irgendwann gegeben. Natürlich hört Ihr die wichtigsten Passagen auch hier bei Radio Bielefeld. Einen kleinen Klos-Gedächtnisweg zur Alm könnte sich der 34-Jährige in Zukunft mal vorstellen, im Sommer will er nochmal woanders was reißen. Samstag sind der "Fußball-Gott" Klos und seine Arminia in der Bundesliga in Leverkusen gefordert. Da dient das letzte Auswärtsspiel in der BayArena gerne als Vorbild. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger braucht Ihr Geduld (wenn's mehr als eine Meinung gab), Samir Arabi schiebt eine ruhige Glaskugel, Frank Kramer baut auf einen Ex-Leverkusener und ein Festhalten an der tollen Tordifferenz. Gute Nacht, Freunde!
2/24/202217 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

23. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin

Ein Bundesliga-Spieltag für Arminia Bielefeld bislang wie aus dem Bilderbuch. Hausaufgaben selbst erledigt und am Nebentisch registriert, wie Augsburg, Wolfsburg und Stuttgart am Samstag parallel patzen. Da lacht das Arminia-Fanherz. Der 1:0-Sieg kam ohne großen Glanz gegen Union Berlin daher. Dafür stehen die Arminen aber auch nicht primär. Vielmehr haben sie es aber wieder geschafft und ihre Defensive kompakt zusammenzuhalten. Bielefeld hat im unteren Tabellendrittel die deutlich beste Tordifferenz. Die Fans in der SchücoArena hatten wieder ihren Spaß an dem Offensivpaar Wimmer und Okugawa, wenigstens beim Tor. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lässt Ulrich Zwetz ein weiteres Mal die Alm erbeben, Frank Kramer ist happy, Patrick Wimmer fühlt sich gepusht und Sebastian Vasiliadis ist auf "Intensiv"-Station.
2/19/20227 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

23. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin

Es weht auch etwas Wehmut am Samstagnachmittag durch die Bielefelder Alm. Fabian Klos hat gesagt, nach elf Jahren Legendenbildung ist bald Schluss beim DSC. Andreas Voglsammer, sein früherer Sturm-Partner, kommt mit Union Berlin in die SchücoArena und Trainer Frank Kramer erinnert sich an seine Anfänge in Bielefeld, auch damals vor knapp einem Jahr hieß der Gegner Union Berlin. Ein 0:0 wie im März 2021 ist nicht unbedingt das Wunschergebnis beider Clubs, ganz auszuschließen ist so ein Spielausgang aber nicht. 10.000 Fans dürfen dabei sein, Tendenz ja steigend. Arminia hat einige Wehwehchen noch zu beklagen, dafür ist der Bundesliga-Rookie des Monats nach Gelbsperre zurück, Patrick "Rabona" Wimmer. Er gibt dem Arminia-Spiel die Impulse, die Union Berlin seit dem Weggang von Max Kruse fehlen. Vorteil Arminia! Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schwärmt ein gebürtiger Oberschwabe von Ostwestfalen und ihrer (gut versteckten) Herzlichkeit, Kramer erzählt seine Erfolgsstory und Sportchef Arabi von Fabian Klos 2011.
2/18/202210 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

22. Bundesliga-Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - DSC Arminia Bielefeld

"Einfach ein Scheiß-Spiel." So hat es Arminias Stürmer Florian Krüger zusammengefasst, den Auftritt bei der TSG Hoffenheim. Die hat den Bielefeldern deren schöne Serie kaputt gemacht. Sechs Spiele nicht verloren. Da wurde es offenbar mal wieder Zeit. Hoffenheim hat Arminia 2:0 besiegt, 5:1 wäre auch möglich gewesen. Die Arminen fanden keinen richtigen Zugriff auf die Partie und die wenigen, eigenen Chancen konnte man obendrein nicht nutzen. Die Wortspiel-Mafia fragte sich zurecht: Hat man Raum zu viel Platz gelassen? Ja. Der DSC wird sich davon umwerfen lassen, Hoffenheim macht sich wieder Champions League-Hoffnungen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kommt Trainer Kramer aus dem Aufzählen der Gründe für die Niederlage kaum raus und die Stürmer Serra und Krüger danken noch gnädigen Badenern.
2/13/20226 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

22. Bundesliga-Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - DSC Arminia Bielefeld

Endlich mal ein seriöses Fußballmagazin, das die behutsamen und wirklich gut gemeinten DFL-Überlegungen zu Bundesliga-Play-Offs lobend erklärt. Und nicht nur das. Uns liegen bei Radio Bielefeld noch mal Updates zu den Ideen vor, um die Liga spannender zu machen und den FC Bayern die Serienmeisterschaften erst nach weiteren Ehrenrunden und Spieltagen zuzugestehen. Der DSC Arminia gibt sich da noch traditionsbewusst, will sich neuen Plänen aber auch nicht grundsätzlich verschließen. Klar scheint, auch eine Rückkehr zu "Drei Ecken, ein Elfer" könnte, ja könnte, in einem neuen Bundesligaformat eine Rolle spielen. Zukunftsmusik. Am 22. Bundesliga-Spieltag will Arminia ihre Erfolgsserie bei der TSG Hoffenheim ausbauen. Kramaric fehlt, Kramer meldet sich fit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger (immer der gleiche Name, das kann so nicht bleiben!) erleben wir eine emotionale Rückkehr mit Trainer Kramer, vergleichbar höchstens mit Sascha Hehn und Traumschiff seinerzeit, Lockrufe aus den USA und eine Arminia, die sich gefunden hat.
2/11/202211 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

21. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Borussia Mönchengladbach

Das Team ist der Weg. Ob das im Wortlaut Sinn ergibt, wissen wir nicht, auf dem Fußballplatz bei Arminia Bielefeld hat Trainer Frank Kramer das Credo jetzt aber neu erfunden und es funktioniert. Auch im sechsten Spiel in Serie bleibt der DSC in der Bundesliga ungeschlagen. Diesmal 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Der Star ist die Mannschaft ist Berti Vogts und 90er, jetzt also Kramers das Team ist der Weg. So besagt es offenbar ein altes Sprichwort aus dem Allgäu. Alte Sprichwörter aus Portugal steuert auch Arminias Innenverteidiger Ramos zum aktuellen Höhenflug bei. Gut, die Gladbacher hatten mehr Kontrolle und Sommer, die Bielefelder die besseren Tormöglichkeiten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erleben wir mit Janni Serra ein geiles Tor (er spricht von einer "Peitsche") und Fußballspiel, Gui hat seine Bundesliga-Reifeprüfung gemeistert und Frank Kramer lobt den Hochgeschwindigkeitsfußball.
2/5/20229 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

21. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Borussia Mönchengladbach

Es ist ein kleiner Schritt zurück zur Normalität und vielleicht ein etwas größerer zum Klassenerhalt für Arminia Bielefeld. 10.000 Zuschauer sind gegen Gladbach wieder erlaubt. Auf Dauer dürfen und müssen das noch mehr werden, appelliert DSC-Geschäftsführer Rejek an die Politik: Schluss mit der "Willkür", endlich mehr Planungssicherheit. Arminia-Big Boss-Kollege Arabi setzt auch wieder auf die Fan-Rückkehr und die Unterstützung in der SchücoArena. Und ab sofort auf einen neuen US-Boy. George Bello tauscht das Atlanta-Trikot gegen das von Arminia. Der Linksverteidiger kann kaum abwarten abzuliefern und keiner kann so großartig Bundesliga-Spielernamen aussprechen wie er. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es natürlich auch um die unruhigen Zeiten in Gladbach, das Spiel 1 nach Eberl, warum das Fußballgeschäft manchmal "pervers" (Arabi) erscheint und aus diesen Krankheitsfällen nicht lernen will.
2/3/202219 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

20. Bundesliga-Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - DSC Arminia Bielefeld

Für manche Dinge im Fußball braucht es die Superzeitlupe, nicht nur zum Genießen, sondern auch zum Verstehen. Arminias Patrick Wimmer kürt sich endgültig zum Wimminho. Sein Rabona-Trick beim Auswärtssieg in Frankfurt wird vermutlich in keinem Bundesliga-Rückblick fehlen. Die Flanke mit dem Fuß hinter dem eigenen anderen Schussbein durchgeschwungen. Gut, klingt hölzern, der Assist war es definitiv nicht. Ulrich Zwetz sprach auch von Austria Bielefeld. Wimmer traf zum 1:0, im Vergleich superlangweilig. Schöopf zum 2:0 per Brust, Vorlage, wir sprachen drüber. Die Eintracht hat sich gegen Arminia die Krallen rausgerissen, ohne Erfolg. Bielefeld setzt seine ungeschlagene Serie fort. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger versuchen wir, uns selbst nicht die Hacken grün und blau zu treten, setzen zu Freudensprüngen mit Frank Kramer an (mittelhoch), erleben Alessandros Gespür und Wimmsis Rabona.
1/21/20227 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

20. Bundesliga-Spieltag: SG Eintracht Frankfurt - DSC Arminia Bielefeld

Im Stadtwald von Frankfurt ist für Arminia Bielefeld Orientierung gefordert, genauso wie im Bundesliga-Tabellenkeller. Drum passt die Aussage von Trainer Kramer auch auf beides am Freitagabend, wenn er vorab meint: Wir sind mittendrin. Im Herzen Europas, wie die Eintracht gerne ihre geografische Lage international und emotional verortet, müssen sich die Arminen besser zurechtfinden als zuletzt gegen Fürth. Die Leistungsschwankungen bedienen die DSC- und Kramer-Fans und die DSC- und Kramer-Kritiker in schöner Regelmäßigkeit gleichermaßen. Zum Auftakt des 20. Bundesligaspieltags will Arminia wieder Punkte im Abstiegskampf sammeln. Frankfurt kann wieder mit Trapp und Kostic planen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger basteln wir uns eine Startelf, wir pfeifen im Wald und klatschen für Gonzo.
1/20/20228 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

19. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Spvgg. Greuther Fürth

1/16/202210 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Spvgg. Greuther Fürth

Das Topspiel dieses 19. Bundesliga-Spieltags findet auf der Bielefelder Alm statt... Moment, nee, Tabelle falschrum gehalten. Verzeihung. Spannend wird es trotzdem allemal, wenn der DSC Arminia die Spvgg. Greuther Fürth in die SchücoArena einlädt. Das ist das Duell Tabellenvorletzter gegen noch einen Platz schlechter. Bei den Arminen hat der Trend zuletzt nach oben gezeigt, mit sieben Punkten aus drei Spielen. Prietl ist zu dem Kellerduell am Sonntagabend zurück, Castro nähert sich der Startelf und ein türkischer Juwel wird grad in Bielefeld geschliffen, so dass Ende des Monats vielleicht ein Joker-Einsatz winken könnte. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beglückwünschen wir 750 Fans, sobald das Los sie getroffen hat, Frank Kramer bittet zum heißen Tanz und Samir Arabi hat das Transferfenster quasi auf Kipp.
1/14/20229 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

18. Bundesliga-Spieltag: SC Freiburg - DSC Arminia Bielefeld

Fluppt nicht und fluppt am Ende doch. Der Arminia-Auftritt beim Champions League-Anwärter SC Freiburg, der da oben steht und trotzdem keiner sein will. Bis es für die Bielefelder fluppen konnte (O-Ton Stefan Ortega Moreno) brauchte es ein bisschen. Der Sportclub schneller drin in der Partie, erste und zweite Hälfte, bedeutete 1:0 und 2:0. Der DSC kämpfte sich famos zurück und kam zu immer mehr Chancen. Unter gütiger Mithilfe von Benjamin Uphoff, eigentlich Freiburgs Nr. 2, klauten sich die Arminen noch einen Punkt, Tore: schon wieder Okugawa und Lasme. Das Bielefelder Fußballjahr 2022 fängt gut an. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben wir uns alle Mühe da noch irgendwie mithalten zu können (und scheitern), Neuzugang Castro fidelt Arminia in die richtige Richtung, Torwart Ortega lässt es fluppen.
1/8/20225 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

18. Bundesliga-Spieltag: SC Freiburg - DSC Arminia Bielefeld

Frohes, neues Arminia-Jahr 2022! Das gibt Trainer Frank Kramer allen Freunden, Freundinnen und Fans des DSC mit auf den Weg. Kaum ist der Baum abgeschmückt und kaum sind die Leichtgewichte ein paar Mal von Skischanzen gehupft (ich glaub, im Süden darf man das so sagen), ist schon wieder Bundesliga-Fußball. In der Skispringer-Hochburg Freiburg plus Schwarzwald startet der DSC in die Rückrunde. Der unsichtbare Gegner Corona bleibt, der sportliche Gegner SCF trumpft als neuer Champions League-Aspirant auf, auch wenn Streich davon bestimmt nichts wissen will. Bei den Arminen muss Klos pausieren, Prietl vielleicht und Castro soll sein Debüt feiern. So wird in Bielefeld am Klassenerhalt gefeilt, während Augsburg die US-Millionen ins Haifischbecken wirft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger lässt Frank Kramer Gonzo schonmal warmlaufen, schärft seine Sturmspitzen, lobt Freiburg und fühlt sich vom FCA herausgefordert.
1/6/20228 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

17. Bundesliga-Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia Bielefeld

Jo, is denn heute scho Weihnachten? Für den DSC Arminia und seine Fans ziemlich sicher. Der zweite Sieg in fünf Tagen, wieder zu null und das diesmal bei RB Leipzig. So lässt sich frohen Mutes in die sehr kurze Winterpause starten. Vor dem Spiel kam noch die Corona-Keule, positive Tests bei Ortega und Prietl. In der Leipziger Arena haben sich die Arminen davon nicht beirren lassen. Sie verteidigten wie ein Nicht-Absteiger und wurden auch nach vorne immer wieder gefährlich. Den Führungstreffer durfte sich Serra endlich auf seinen Arminia-Fahne schreiben, den Endstand besorgte die neue Tormaschine Okugawa. Auch eine rote Karte gegen Klos (übertriebene Entscheidung!) konnte den DSC nicht von seinem Weg abbringen, der im Mai spätestens über dem Strich enden soll. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln wir mit den Sensationstoren und Ulrich Zwetz, erleben große Emotionen mit dem überwältigten Janni Serra, Assistgeber Florian Krüger ist in Liga angekommen und Amos Pieper fand es einfach unfassbar. Wir auch!
12/18/20217 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

17. Bundesliga-Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia Bielefeld

Arminia-Trainer Frank Kramer hat die Rolle des Jägers fürs neue Jahr schon angenommen - und Lust drauf. Der DSC wird unter dem Abstiegsstrich unter dem Weihnachtsbaum feiern. Das steht vor dem Leipzig-Spiel fest. Das gute Gefühl aus dem Bochum soll aber länger bewahrt werden. Drucksituation gemeistert, daraus lässt sich Stärke ziehen. Und ganz nebenbei hätten es die Arminen auch einigen Kritikern gezeigt. Bei RB Leipzig mit Tedesco gelte es, das neue Selbstvertrauen auch auf den Platz zu bringen. Sportchef Samir Arabi macht in seinem kleinen Jahresrückblick einen zufriedenen Eindruck, über Weihnachten wird es aber auch einiges zu tun haben. Das alles scheint viel zu viel zu sein für den Radio Bielefeld Arminia-Podcast und Tim Linnenbrügger. Wir haben für euch trotzdem alles zusammengeschnürt, Nagelsmann weint, Kramer rockt Weihnachten (wenn die Großeltern weg sind), geht 2022 auf die Jagd und Arabi sagt, "Sag niemals nie".
12/16/202112 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

16. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

Kann jemand mal bitte dringend dem Herrn Kramer einen Tee aufbrühen, bitte? Der Arminia-Trainer hat im Westfalenduell gegen Bochum alles auf dem Platz gelassen, vor allem hörbar seine Stimme. Er ist nicht der Marlboro-Man, er spült morgens beim Zähneputzen nicht mit Whiskey durch, Frank Kramer hört sich im Radio Bielefeld-Interview nach dem Spiel aber exakt so an. Das nimmt er vermutlich gerne in Kauf. Der erste Heimsieg der Bundesliga-Saison ist für Arminia Bielefeld nämlich herausgesprungen. 2:0 gegen den VfL. Die Wiedergutmachung ist gelungen, der Wind aus der erneuten Trainerdiskussion genommen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln wir mit dem bebenden Ulrich Zwetz, wir stellen Frank Kramer einen imaginären Kamillen-Tee hin und gehen ans Limit mit Amos Pieper und Manuel Prietl.
12/14/20219 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

16. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

Fußball ist nicht immer zu erklären, deswegen lieben wir ihn ja auch. Arminias Trainer Frank Kramer konnte den Berlin-Blackout der Bielefelder nicht erklären und liebt den Fußball trotzdem noch. Jetzt im Westfalenduell gegen Bochum hat er eine Jetzt-erst-Reaktion mitsamt Mentalität ausgerufen. Bei vielen Fans hat der Coach seinen (Mini-)Kredit aufgebraucht. Als Vorletzter werden die Abstände für Arminia zu den rettenden Plätzen immer größer. Der VfL wiederum mischt die Bundesliga nach Kräften auf, der Aufsteiger hat doppelt so viele Punkte wie Arminia und das Momentum auf seiner Seite. Kramer wird seine Startelf durchschütteln, die Spieler nach dem Hertha-Auftritt möglicherweise auch. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bekennt sich Frank Kramer "schuldig", den Fans eine Reaktion zu liefern, die massive Kritik an seiner Person nimmt er an, ach ja und Arminia trainiert übrigens Standards (angeblich ;-)).
12/13/20219 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

15. Bundesliga-Spieltag: Hertha BSC - DSC Arminia Bielefeld

Wenn du im Bundesliga-Keller nicht einen Schuss auf das Tor eines Kontrahenten hinbekommst, dann kann die Hoffnung nur 0:0 lauten. Auch daraus wurde aber nichts. Die Arminen verloren verdient bei Hertha BSC mit 0:2. Diese Offensiv-Leistung war nicht bundesligatauglich. Hat das den Trainer überrascht? Ja! Von Anfang waren die Berliner die griffigere Mannschaft. Arminia rettete auf der Linie oder durch Ortega, später war dann nichts mehr zu retten. Jovetic und Selke taten was für ihr Stürmerselbstverständnis. Bei den Bielefeldern droht der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen unangenehm zu werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger fallen optimistische Töne schwer, Ulrich Zwetz hätte sich bei der Kälte wenigstens einen Torschuss gewünscht, Fabian Kunze sprach vom Platz und Frank Kramer vom Aufrappeln.
12/11/20217 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

15. Bundesliga-Spieltag: Hertha BSC - DSC Arminia Bielefeld

Es wird gefühlt schon ein Geisterspiel, wenn im riesigen Berliner Olympiastadion sich noch 4.000 Zuschauer verirren dürfen. Das Abstiegsgespenst hat sein Kommen auch wieder angekündigt. Die alten Damen der Bundesliga-Welt treffen mit Hertha und Arminia aufeinander. Im Mai gab es ein wertvolles, und je länger das Spiel dann dauerte, 0:0. Das hat beiden geholfen, erinnert sich DSC-Trainer Kramer. Jetzt müssen beide schon wieder um jeden Zähler im Tabellenkeller kämpfen. Die Berliner haben einen fast noch neuen Coach an der Seitenlinie, mit Tayfun Korkut. Bei Arminia hat sich Mittelfeldspieler Vasiliadis von seiner Corona-Erkrankung so einigermaßen erholt, Einsatz unwahrscheinlich. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger wird zur Abstiegskampf-Geisterbahn, Frank Kramer bleibt Tayfun-Supporter und Team-Player.
12/9/20217 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

14. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln

Die Chancenverwertung bei Arminia Bielefeld ist momentan nicht mein Humor. Der Tabellenplatz auch nicht. So wird es schwierig, die Abstiegszone zu verlassen. Zu wenige Tore und wieder kein Heimsieg. Das 1:1 gegen den 1. FC Köln hatte wie so oft gute Ansätze. Die Geißböcke erst griffiger, Bielefeld kam aber immer besser in die Partie und auch zum Ausgleich. Weiter, immer weiter, das ist momentan das ein bisschen bemühte Motto beim DSC. Irgendwann soll am Ende dann auch der Klassenerhalt stehen. Auf den Drittletzten Augusburg ist es immer ein Punkt weniger Rückstand jetzt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast läuft Tim Linnenbrügger wie immer seinen Ansprüchen hinterher, Optiker Frank Kramer erkannte eine kleine Träne im linken Auge und wie Ihr euch ein neues Trinkspiel gönnen könntet, ist alles wieder nur einen Klick entfernt.
12/4/20219 minutes
Episode Artwork

14. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln

Es werden keine 50.000 Zuschauer werden, wie beim Derbysieg der Kölner. Arminia Bielefeld wird aber jede Unterstützung begrüßen (wenn nötig per Handschlag) und jeden brauchen, der bei der Mission erster Heimsieg hilfreich sein will. Der FC kommt mit neuer Wucht, neuem Modeste und neuer Trainer-Handschrift nach Bielefeld. Arminia staunt ein bisschen und baut gleichzeitig auf ihre Stärken, die leider bislang noch nicht im Tore schießen und Punkte sammeln liegen. Da können Samstagnachmittag auch schon ein paar alte Gefühle beim Sportgeschäftsführer aufkommen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Samir Arabi über alte Spiele mit Litti, Frank Kramer schätzt ein Unikat und Arminias Siegchancen ein.
12/2/20219 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

13. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld

Die Arminia-Fans waren in der Münchener Arena deutlicher zu vernehmen als der Anhang dahoam. Waren aber auch eh nur 12.000 Zuschauer da. Die Bayern haben es am Ende trotzdem gerissen, knapp 1:0 gegen den DSC. Das dauerte bis dahin aber eine Stunde zehn Minuten, in denen die Arminen ihre Hartnäckigkeit unter Bundesliga-Beweis stellen konnten. Die Bayern prallten an vielen Bielefelder Abwehrbeinen ab oder fanden letztlich in Ex-Löwe Stefan Ortega ihren Meister, den sie selbst mal auf der Liste hatten. Arminia hatte nach vorne für vorsichtige Annäherungen und bildet weiter die ungefährliste Offensive der Liga. Damit bleibst du dann Tabellen-17ter. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lobt Trainer Kramer dem Kampf, Torwart Ortega erklärt den Umbruch und Niederlagen bleiben blöd, auch in München.
11/27/20216 minutes, 1 second
Episode Artwork

13. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld

Impfen ist der einzige Weg - aus der Pandemie, zurück in den Alltag, für ein normaleres Fußballleben. Das hat Arminias Trainer Frank Kramer jetzt bemerkenswert klar ausgesprochen. Er ruft alle dazu auf sich impfen zu lassen. Gegenargumente sieht der Trainer dafür kaum noch. Die Corona-Lage bestimmt auch die Vorzeichen vor dem Samstagabend-Topspiel FC Bayern - DSC Arminia. Die Bayern haben seit Tagen und Wochen die bekannten Protagonisten und Probleme. Trotzdem sind sie gegen Bielefeld wie immer Favorit. Für die Arminen bleibt es laut Frank Kramer so oder so ein Privileg in München um Bundesligapunkte spielen zu können. Im Februar, noch vor Kramer, gab es im Schnee ein 3:3. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger holt der Coach zum Impf-Appell aus und sieht den DSC in München noch nicht als Favoriten.
11/25/20215 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

12. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg

11/20/202111 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

12. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg

Es wird ein Wiedersehen zwischen ziemlich besten Freunden, wenn die Sportchefs von Arminia Bielefeld und dem VfL Wolfsburg am Samstag aufeinandertreffen. Samir Arabi und Jörg Schmadtke, die beiden verbindet nicht nur eine durchaus erfolgreiche Funktionärstätigkeit, eine gewisse Sturheit, trockener Humor, sondern auch gemeinsame Jahre bei Alemannia Aachen. Auf der Alm sehen sie sich wieder. Und beide sehen sich leider auch wieder mit krassen Corona-Zahlen konfrontiert. In der SchücoArena gilt im Heimspiel gegen die Wölfe die 2G-Regel. Wie sehr das Virus noch in die Bundesliga reingrätscht, kann Arabi nicht vorhersagen, er möchte aber nicht wieder in Geisterspiele gehen. Die Arminia geht mit dem ersten Saisonsieg aus Stuttgart recht breitbrüstig in die Aufgabe gegen die Champions League-Mannschaft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger feiern wir Freundschaften, Maskenmänner und spielen hinten mit 2G-Kette.
11/18/202113 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

11. Bundesliga-Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Stuttgart bleibt für die Bielefelder ein gern angesteuertes Reiseziel. Im Mai gab es im Ländle die Klassenerhaltsparty, jetzt die Freude über Arminias ersten Saisonsieg. Ein Tor für Okugawa reichte. Drei Mal machten Andrade. Pieper und Serra noch den Alu-Test am VfB-Tor. Die Hoffnung ist wieder ein bisschen mehr zurück. Arminia hat den Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze auf einen Punkt verkürzen können, nach einem Drittel dieser Bundesliga-Saison. Die Erleichterung war allen Arminen anzumerken. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hört Ihr den erlösenden Schluss-Schrei von Ulrich Zwetz, Heimatgefühle von Sebastian Vasiliadis und Fabian Klos erklärt erleichtert, was alles "halt Bielefeld ist".
11/6/20215 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

11. Bundesliga-Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Manche Eheleute schauen zurzeit neidisch nach Bielefeld. Diese Treueschwüre, die derzeit bei der Arminia alle zwei Tage erneuert und noch verstärkt werden, die findet man kaum noch im Profifußball. Frank Kramer bleibt Arminia-Trainer und das auch unabhängig von den nächsten Ergebnissen. Das hat DSC-Sportchef Samir Arabi jetzt nochmal betont. Der Trainer schien fast selbst überrascht und sprach von einem großen Vertrauensbeweis. In Stuttgart will Bielefeld wieder einfacheren Fußball spielen, klingt nicht schön, aber zur Abwechslung vielleicht ja wieder erfolgreich. Der VfB kommt akut ersatzgeschwächt hoffentlich aus DSC-Sicht zur richtigen Zeit. Zumal der letzte Arminia-Feiertag auch beim VfB war, am 22. Mai 2021. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es um die massive Fan-Kritik an Kramer ("das lässt einen nicht kalt"), einen neu beschworenen Zusammenhalt beim DSC und die schützende Hand von Arabi.
11/4/20219 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

10. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05

Die Stimmung schlägt um bei Arminia Bielefeld. Nach dem Spiel, 1:2 gegen Mainz, zehnte ohne Sieg, hallten ganz vereinzelt "Kramer rauf"-Rufe durch die SchücoArena. Die will der Trainer mit Haltung annehmen und natürlich die Trendwende mit der Mannschaft schaffen, sagte er nach Abpfiff. Im Spiel gegen die 05er haben die Arminen phasenweise wie ein Absteiger ausgesehen, anders als noch vier Tage zuvor im DFB-Pokal. Zwei Leistungsträger patzen dann auch noch, Ortega und Pieper. So kam an dem Samstagnachmittag auf der Alm vieles zusammen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger leiden wir mit den Live-Toren mit Ulrich Zwetz, erleben einen angeschlagenen Trainer und eine Arminia, die allmählich SOS funken muss.
10/30/20217 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

10. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05

Es gibt viele Bedenken, die Langzeitstudien belegen auch nicht, dass Arminia in dieser Bundesliga-Saison zwingend die Klasse hält, entsprechend wächst derzeit auch die Zahl der Heimspiel-Verweigerer in Bielefeld. Keine 18.000 Karten sind verkauft (Stand Donnerstagmittag) und der letzte Sieg auf der Alm ist auch schon über ein halbes Jahr her, damals gegen Schalke. Am Samstag wird der Spieß umgedreht, aus Mainz Bielefeld wird Bielefeld Mainz, aus DFB-Pokal Bundesliga und die Arminen wollen auch am Ergebnis was drehen. Nach der dramatischen Niederlage im Pokal in Mainz baut der Trainer auf die Fans und viele frische Spieler. Bei Torjäger Fabian Klos setzt Kramer anscheinend auf das Modell Freiburg / Petersen, spricht Joker-Status. Mainz setzt auf "Johnnisiwo". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erreichen wir eine Impfquote von 100 Prozent, der Trainer warnt vor einem harten Winter, wir vor einem bedrohlichen Herbst.
10/28/202110 minutes
Episode Artwork

2. Runde DFB-Pokal: FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

Irgendwo fehlt immer ein bisschen. Es ist grad wie verhext bei Arminia Bielefeld. Im DFB-Pokal verliert der DSC nach Verlängerung bei Mainz 05 mit 2:3. Das war Drama, Drama, Drama, aber wieder kein Happyend für Trainer Kramer und die Arminen. Vorwürfe kann man ihnen kaum machen, viel Gutes dafür attestieren. Gut, der DSC und das Ausnutzen von Torchancen werden wohl keine Freunde mehr. Der Trainer hatte kräftig die Startformation durchrotiert, funktionierte trotzdem oder gerade deshalb. Ganz frühes Tor Okugawa, ganz später zunächst Klos. Der Schock dann in der Verlängerung, Minute 114. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger baut Frank Kramer auf Leidenschaft, Amos Pieper auf die entscheidenden Szenen und Lennart Czyborra auf sein gutes Gefühl. Sollen die Mainzer am Samstag mal ruhig zum "Rückspiel" kommen.
10/26/202110 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

2. Runde DFB-Pokal: FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

Die Fans von Arminia Bielefeld und der DSC durchleben grad eine kleine Krise. Gibt kein Bier, gibt keine oder kaum Punkte und in der Trainerdebatte bleibt ihr Club bei dem gemeinsamen Weg mit Frank Kramer. Das hat nach Finanzchef Rejek jetzt auch nochmal Sportgeschäftsführer Arabi betont. Man könne die Arbeit des Trainerteams aus der täglichen Arbeit auch besser beurteilen. Trotzdem müssten alle bedingungsloser arbeiten, so Arabi. Mit der Punktausbeute ist Arminia unzufrieden. Gut, dass jetzt der DFB-Pokal für etwas Ablenkung und vielleicht ein Erfolgserlebnis sorgen kann. Kramer wirft die Rotation an. Am Samstag sieht man sich ja schon wieder. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gehen wir mit Tim Linnenbrügger noch einmal in den Spielerkreis von Samstagnachmittag, hören Kramer für Serra kämpfen und Arabi für seinen Trainer.
10/25/202114 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

09. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - BV Borussia Dortmund 09

Da freut man sich auf ein Bundesligaspiel wie auf eine supergeile Party, stellt aber fest, dass Partys manchmal nicht halten, was sie versprechen. In Bielefeld durfte nur Dortmund feiern. Es gab wieder keine Punkte für die Arminia und wieder kein Bier in der SchücoArena (jedenfalls nicht per EC-Karte, Bezahlsystem wieder im Eimer). Auch im neunten Bundesliga-Spiel muss Arminia auf das Gefühl eines Sieges verzichten, 1:3 die Niederlage. Der DSC machte das erst gut, traf aber per Hack und Serra nicht. Dortmund wurde besser, erfolgreicher und bei den Bielefeldern ließ die Gegenwehr spürbar nach. Viele Fans waren nach dem Westfalenduell auf der mit 25.000 ausverkauften Alm angefressen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger trösten wir nicht, weil es nichts zu trösten gibt, Alessandro Schöpf und Frank Kramer hätten sich einen besseren Start gewünscht und versuchen zu erklären, wie es irgendwann besser wird.
10/23/20219 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

09. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - BV Borussia Dortmund 09

Die Rückendeckung für Arminias Trainer Frank Kramer kam zur rechten Zeit. Eine Trainerdiskussion hat Finanzchef Rejek als Quatsch abgewatscht. Tut gut, sagt Kramer. Tut nicht not, sagen einige Fans. Der Bundesligastart der Bielefelder ist mager. Und ausgerechnet jetzt kommt Borussia Dortmund mit Wut im Bauch und einer Lehrstunde aus Amsterdam in die SchücoArena. Arminia will es Ajax nachmachen. Die 25.000 Zuschauer auf der ausverkauften Alm sollen ihren Beitrag leisten, auch wenn auf den Tribünen vermutlich auch viele schwarz-gelbe Kleidungsstücke vertreten sein werden. Der Topspiel-Zuschlag beim DSC ist an diesem Samstag eher als Haaland-Zuschlag zu verstehen. Der BVB-Riese soll irgendwie gestoppt werden. Und bei Arminia wird noch gewürfelt, wer denn selbst für ein Tor in Frage kommen könnte. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lullen wir den Gegner wie immer etwas ein, empfehlen bei der Verkehrslage eine möglichst späte Anreise und glauben an ein Fußballfest. Einfach aus OWL-Trotzigkeit.
10/21/202111 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

08. Bundesliga-Spieltag: FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld

Fußball kann manchmal so einfach sein, wenn man es umgesetzt bekommt. "Fußball spielen und nicht in die Hose kacken". Das hat Arminias Robin Hack als Halbzeit-Devise ausgegeben und das habe man auch gemacht - also Ersteres. So kam der DSC eventuell mit einigen Bremsspuren und einem 1:1 beim FC Augsburg doch noch glimpflich davon. Der erste Saisonsieg der Bielefelder lässt aber weiter auf sich warten. In der ersten Hälfte warteten die Arminia-Fans auch vergeblich auf Leistung. Nach dem Wechsel hat man den glücklichen Punktgewinn dann einfahren können. Jacob Barrett Laursen gab wieder eine Kostprobe seiner sehr stabilen Schusstechnik. In der Tabelle rutschen die Arminen trotzdem unter den Strich, Platz 17. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist Hack in Sachen Chancen und Tore relativ guter Dinge, Trainer Kramer lobt den Leader Klos und das Arbeitstier Serra und Prietl lässt keine Bundesliga-Zweifel aufkommen.
10/17/20218 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

08. Bundesliga-Spieltag: FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld

Die Sehnsucht der Arminia-Fans ist derzeit riesengroß. Über 12.000 Dauerkarten hat der DSC jetzt verkauft. Schon gegen Dortmund soll die Alm-Wucht von den Tribünen der SchücoArena noch mehr zu spüren sein. Vor dem Westfalenkracher wartet aber noch... na ja... ein anderes Spiel. Und vermutlich ist es aus Arminia-Sicht sogar das noch viel wichtigere. Im Kellerduell müssen die Bielefelder am Sonntagabend beim FC Augsburg antreten, 17.30 Uhr, live bei Radio Bielefeld. Es gibt ein Wiedersehen mit Maier und Cordova und viele vermuten auch, dass es ähnlich herzzerreißend wird wie im April, beim 0:0 damals. Augsburg und Arminia sind die torungefährlichsten Bundesligateams. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger legen wir mit Frank Kramer die Cräcker raus, gehen in Angriffsmodus und stehen mit dem Trainer im Stau.
10/15/20218 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

07. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV Bayer 04 Leverkusen

Man darf es auch positiv sehen: Arminia Bielefeld bewegt sich auf Augenhöhe mit Celtic Glasgow. Beide haben von Bayer Leverkusen die Grenzen aufgezeigt bekommen, beide zuhause 0:4. Motto der Werkself auf der Bielefelder Alm diesmal "Schick Tschüsskowski". Der tschechische Torjäger entwischte der Arminia-Abwehr immer weniger und traf beim 4:0-Erfolg doppelt. Die über 16.000 in der SchücoArena und alle beim DSC ärgerten sich vor allem über ein Sensationstor von Patrick Wimmer, das per Hacke erzielt wurde, per Videoschiri aber einkassiert wurde. Okugawa soll aktiv im Abseits gestanden haben. Niemals (so zumindest die Bielefelder Sicht)! Seit über 300 Minuten hat Arminia nicht mehr legal ins andere Tor getroffen. Entsprechend ist der Tabellenplatz 16 derzeit auch nicht so überraschend. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir voraus auf die nächsten Europapokalnächte des DSC (seeeeehr weit voraus), erklärt Patrick Wimmer den inaktiven Masaya und Frank Kramer kriegt gefühlt einen auf die 12!
10/3/20217 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

07. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSV Bayer 04 Leverkusen

Es braucht meist eine mittelgroße Sensation, damit Arminia Bielefeld gegen Bayer Leverkusen siegreich sein kann (zumindest in diesem Jahrtausend). Die Vorzeichen diesmal wieder? Pu! Sagt "Pu, der Bär" und Arminia-Trainer Frank Kramer. So sah es allerdings auch im März aus. Damals gewann der DSC unterm Bayer-Kreuz mit 2:1 und Kramer holte seinen ersten Sieg mit Bielefeld. Jetzt müssen die Arminen mal wieder Tore schießen, um in Sensations-Nähe zu kommen. Robin Hack hätte Lust dazu. Nach zwei Alu-Treffern will der Arminia-Neuzugang - bekannt auch aus seiner Hauptrolle in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden" - in der immer volleren SchücoArena treffen. Die Offensive der Werkself mit Florian Wirtz soll gebändigt werden, woran sich schon andere vergeblich versucht haben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger werden direkt die ersten Wahlversprechen eingelöst, Frank Kramer macht aus dem Bayer- einen Bahlsen-Konzern und will denen auf den Keks gehen und Robin Hack baut auf die Fans auf der Alm.
10/1/202112 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

06. Bundesliga-Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

So kann Fußball manchmal sein, "Bitter Sport". Auf die musste Arminia Bielefeld am Ende beißen. Die Eisernen von Union Berlin gewannen 1:0. Kurz vor Schluss der Schuss unters Tordach. Die Arminen hätten gegen ein weiteres Unentschieden nichts einzuwenden gehabt, kassieren aber ihre zweite Niederlage. Die besten Chancen von Klos und Hack wollten wieder nicht über die Torlinie. In der Tabelle hat Arminia erstmal die meisten Klassenkonkurrenten vor sich. Ohne Tore wird's schwer. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gehen wir mit Tim Linnenbrügger einmal durch die Küche im Souterrain, suchen einen Dosenöffner mit Stürmer Florian Krüger, schütteln mit Alessandro Schöpf den Kopf und leiden in der 88ten mit Ulrich Zwetz.
9/25/20214 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

06. Bundesliga-Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

Niemals geht man so ganz. Die Hantelstangen in Bielefeld weinen ihm immer noch nach. Andreas Voglsammer, über fünf Jahre bei Arminia, jetzt bei Union Berlin, wird am Samstag viele Schultern klopfen und alte Weggefährten umarmen. Am sechsten Bundesligaspieltag empfängt Vogi in seinem neuen Fußball-Zuhause seinen alten DSC. Bei den Eisernen muss er sich noch etwas gedulden, genau wie Arminia Bielefeld in dieser Saison. Der erste Sieg fehlt weiterhin (fünf Spiele, vier Unentschieden). Die Jungs können es, ist sich Arminias Trainer Frank Kramer sicher. Die Torchancen sollen an der Alten Försterei verwandelt werden. Der Trainer hatte im Übrigens seinen Bielefeld-Einstand gegen Union, beim 0:0 im März. Die letzte 0:5-Klatsche, die kennt er Gott sei Dank nur aus Geschichtsbüchern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gibt es bei Tim Linnenbrügger wie immer echte Gefühle, Rückblicke und Kramers Vorfreude auf eine "geile Atmosphäre".
9/23/20218 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

05. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSG 1899 Hoffenheim

Es nervt. Die Erträge bzw. die Ergebnisse stimmen nicht. Das stört kaum einen mehr als Arminias Torwart Stefan Ortega Moreno. Das nächste "unverdiente" Resultat ist da. Arminia Bielefeld kommt gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 0:0 hinaus. Grund: Die "Sitzer" sitzen nicht. Patrick Wimmer klärt das in Learning Austria auf, was dahintersteckt. Der Österreicher hatte die Mutter aller Siegchancen im Spiel, säbelte aus fünf Metern auf über einen Querpass von Klos. Der Torjäger scheiterte an Baumann, Hack am Pfosten. So kommt dann irgendwann das vierte Unentschieden im fünften Spiel zustande. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Frank Kramer seinen Young Guns weiter Leine, Robin Hack hat sein erstes Arminia-Tor um eine Woche verschoben und Ortega und Wimmer denken sich nur: I werd narrisch.
9/18/20218 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

05. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSG 1899 Hoffenheim

Wenn der kleine Hunger kommt... Dann kann Janni Serra am Essenstisch schon etwas ungeduldig werden. Ansonsten muss er sich momentan bei Arminia Bielefeld noch in Geduld üben. Der Torjäger Serra hat noch Toprjäger Klos vor sich. Der Ex-Kieler brennt auf seine Startelfdebüt und ist selbstbewusst genug zu sagen, das kommt auch bald. In Gladbach haben es die Arminen zuletzt gut gemacht, leider nur nicht erfolgreich. Am fünften Spieltag wartet der DSC auf den ersten Saisonsieg. Der Gegner aus Hoffenheim könnte da gerade recht kommen. Die TSG schaffte keinen Torschuss gegen Mainz und schwankt beständig zwischen Champions League-Niveau und Heute-ist-uns-nicht-so-Niveau. Da gilt es reinzustochern, um die Stimmung in Hoffenheim noch weiter zu verschlechtern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kriegt Serra rechtzeitig sein Essen, schwärmt von Klos und Frank Kramer bleibt zum Saisonstart die Ruhe selbst.
9/16/20219 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

04. Bundesliga-Spieltag: VfL Borussia Mönchengladbach - DSC Arminia Bielefeld

Es gibt Fußballspiele, die kannst du, darfst du und solltest du normalerweise nicht verlieren. Das hier gehört aus Arminia Bielefeld-Sicht dazu. Passiert dann doch. Ob die weißen Hemden oder die in rot gewisse Europapokalambitionen haben, war die meiste Zeit nicht zu unterscheiden. Der DSC hat lange Zeit ein offenes Spiel im Borussia-Park geliefert, hatte auch gute Torchancen und nicht wenige, und hat es trotzdem einfach verdaddelt. Gladbach bringt Arminia also die erste Saisonniederlage bei und gewinnt 3:1. Der neue Fußball-Ansatz in Bielefeld, der macht das Gesehene und Gehörte trotzdem lobenswert. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist Effizienz wie immer ein Fremdwort, wir leiden mit den Gegentoren und Ulrich Zwetz, Frank Kramer hat zur besten Tatort-Zeit einen Killer vermisst und Manuel Prietl baut eine Social Media-Kachel "Das ist Bundesliga". Wir kacheln: So ein Spiel darfst du nicht verlieren.
9/12/20217 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

04. Bundesliga-Spieltag: VfL Borussia Mönchengladbach - DSC Arminia Bielefeld

Seine Wertschätzung in der Öffentlichkeit könnte größer sein, in der Mannschaft ist sie es. Arminias Rechtsverteidiger Cedric Brunner hat nur noch diese Saison Vertrag. Er ist "schwer zu ersetzen", weiß der DSC und weiß er selbst. Wie es für den Schweizer 2022 weitergeht, macht er sich Gedanken drüber, wenn dafür die Zeit kommt. Jetzt könnte er sich eine Fortsetzung der Unentschieden-Serie auch im Borussia-Park vorstellen. Im April gab's da ein großes Donnerwetter, wie zurzeit wettertechnisch in Bielefeld häufiger. Bei Arminia hat es fünf Mal eingeschlagen. Im September will man es besser machen. Amos Pieper ist noch fraglich, System auch noch, genau wie die Leistung der Gladbacher. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger setzt Brunner gekonnt seinen Kopf ein, wie er das auch nach der Karriere noch will, Frank Kramer will zündeln und weniger Fehler in Mönchengladbach sehen und bloß keine FIFA-WM alle zwei Jahre.
9/10/202115 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

03. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht Frankfurt

Der Austrianer ist als "Arminianer" direkt angekommen. Patrick Wimmer feiert seinen Einstand und sein erstes Bundesliga-Tor mit den ausrastenden DSC-Fans in der SchücoArena. Dass es so "nur" wieder ein Unentschieden gegen die Eintracht gab, schnuppe. Die Reaktion der Arminen hat die Alm zum Kochen gebracht. Im dritten Bundesliga-Spiel das dritte Remis stellt den Trainer einigermaßen zufrieden, mit den Siegen kann es gerne nach der Länderspielpause losgehen. Frankfurt war besser in der Partie, Arminia drehte nach dem Wechsel ordentlich auf und spielte fast nur auf ein Tor. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird es wie immer kitschig, auch emotional und Arminia-Trainer Kramer versucht die Balance zwischen Demut und Ehrgeiz. Gute Besserung, "Barrett" Jacob Laursen (der verletzt runtergetragen wurde)!
8/28/20217 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

03. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht Frankfurt

Ich fürchte, mit der Handynummer-Weiterleitung von Cristiano an Samir waren wir ein paar Stunden zu spät. Der Ronaldo, klar, der wird sich ärgern. Arminia Bielefeld sucht und holt sich stattdessen noch einen neuen Innenverteidiger. Das hat Sportgeschäftsführer Arabi bei Radio Bielefeld bestätigt. Und er konnte auch beruhigen, das Tafelsilber Ortega und Pieper bleibt in dieser Saison beim DSC. Kann fast nichts mehr schiefgehen. Nach zwei Unentschieden zum Bundesliga-Start kommt die Eintracht in die SchücoArena, darf sogar 800 Fans mitbringen. Frankfurt hat wie Bielefeld fußballerisch bislang noch wenig überzeugt. Lassen wir uns von beiden Traditionsclubs am Samstag hoffentlich positiv überraschen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger machen wir lustige Zwillingsgeschichten mit den Kunze-Brüdern, Arabi sieht in Ronaldo kein entwicklungsfähiges Talent mehr und Kramer will "besser Fußball spielen". Gerne. Los geht's.
8/26/202111 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

02. Bundesliga-Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Zwei Mal Unentschieden heißt auch zwei Mal ungeschlagen in der neuen Bundesliga-Saison. Wenn man so will, kann sich das Start von Arminia Bielefeld also sehen lassen. Fan-Augen, die genauer hinsehen, können aber auch zu der Gleichung kommen. Mau gegen Freiburg, 0:0, jetzt mau in Fürth, 1:1. Arminia spielt bislang Mau-Mau in der Bundesliga. Die elf Buben haben sich den Punkt am Ronhof erkämpft, angefeuert von 400 Auswärtsfans. Torjäger Klos hatte per Kopfball (Danke an die Flutschfinger bei Fürths Torwart) Arminia in Führung geköpft, der Aufsteiger kam verdient zurück und war die bessere Mannschaft, erst recht als sich Schöpf die gelb-rote Karte für den DSC abholte. So gibt es nicht viel zu meckern (nur ein bisschen). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Frank Kramer mehr Spaß bei seiner Franken-Reise als mit der Leistung seiner Bielefeld-Buben und die Doppel-Spitze Prietl / Klos (Wer von beiden kann eigentlich am 26. September Kanzler werden?) möchten anspruchsvolleren und mutigeren Arminia-Fußball sehen.
8/21/20217 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

02. Bundesliga-Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Das Kleeblatt gehört vermutlich immer noch zu den beliebteren Pflanzen in der Welt von Frank Kramer. Für die Zweite gespielt, die Zweite trainiert, die A-Jugend und von 2013 bis 2015 auch die Profis bei der Spvg. Greuther Fürth, zudem lebt seine Familie weiterhin Franken. Für Kramer ist die Rückkehr also von besonderer emotionaler Bedeutung. Am Samstagnachmittag zählt aber nur Arminia, macht er vorher klar. Das gilt seit wenigen Tagen auch für Robin Hack, von Nürnberg nach Bielefeld gewechselt und in Fürth jetzt einer der neuen Startkandidaten beim DSC. So viele Wohlfühlgeschichten wieder vor einem Bundesligaspiel, fehlt noch euer Wohlfühl-Fußball-Hörspiel vorab. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kündigt Arminias Trainer die "alten Schoten" an,
8/19/20214 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

01. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg

8/14/20216 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

01. Bundesliga-Spieltag 2021/22: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg

Bundesliga-Start? Arminia wieder auf der Alm? Und dann wieder mit Fans? "Das ist ja noch viel geiler", sagt Arminias Trainer Frank Kramer. Fast 14.000 sind gegen Freiburg in der SchücoArena erlaubt und werden auch da sein, auch wenn der Vorverkauf recht schleppend lief. Bei Kapitän Manuel Prietl löst der Gedanke an die Fans schon Tage vorher eine Gänsehaut aus. Er führt die Mannschaft in die neue Saison und aufs Feld (sein Bindenpartner ist ja Fabian Klos). Die neuesten Neuzugänge Hack und Wimmer sollen schon Alternativen sein, aber noch keine Startelfkandidaten. Gegner Freiburg ist sowieso über jeden Sympathie-Zweifel erhaben. Der SC Streich wird es Bielefeld maximal schwer machen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger habt Ihr es mit mir auch nie leicht, weiß ich. In der Freiburg-Folge gehen wir mit Samir auf die Suche nach einem Linksverteidiger, huldigen dem Bryan und tippen den österreichischen Meister.
8/12/202113 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

1. Runde DFB-Pokal: Spvgg. Bayreuth - DSC Arminia Bielefeld

8/7/20216 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

1. Runde DFB-Pokal: Spvg. Bayreuth - DSC Arminia Bielefeld

Es kann also in eine neue Fußball-Saison mit Arminia Bielefeld gehen. Und langweilig wird die ja sowieso nie. Zum Auftakt muss der DSC nach Oberfranken zur Spvg. Bayreuth, erste Pokalrunde. Die Bayreuther eilen in der Regionalliga zurzeit von Sieg zu Sieg, die Arminen dagegen haben einige mutmachende Ergebnisse in der Vorbereitung eher vermissen lassen. Aber in Tests haben wir uns ja auch alle nicht so angestrengt wie in Klausuren. DSC-Trainer Kramer sieht seine Mannschaft "gut vorbereitet", extra Elfmeterschießen hat er nicht trainieren lassen. Neuzugang Alessandro Schöpf ist in seiner neuen Arminia-Familie gut angekommen und versteht sich fast schon blind mit Fabian Klos. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger suchen wir wie immer noch unsere Form und finden stattdessen Frank Kramer und Alessandro Schöpf.
8/5/202110 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

5/22/202114 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

5/20/20214 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSG 1899 Hoffenheim

5/15/20218 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSG 1899 Hoffenheim

5/14/20217 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Hertha BSC - DSC Arminia Bielefeld

5/9/20214 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: Hertha BSC - DSC Arminia Bielefeld

5/7/20218 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - DSC Arminia Bielefeld

4/25/20216 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - DSC Arminia Bielefeld

4/23/20218 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Schalke 04

4/20/202110 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Schalke 04

4/19/20218 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld

4/17/20215 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: FC Augsburg - DSC Arminia Bielefeld

Jetzt hat letzte Woche der erste Corona-Fall halt auch Arminia Bielefeld erreicht. Cordova und Yabo sind zum Zuschauen verdammt. Und das verdammte Virus, das könnte im Saisonendspurt vielleicht noch eine größere Rolle einnehmen, als sich viele das 28 Spieltage gedacht haben. Quarantäne-Trainingslager werden immer wahrscheinlicher, Arminia hat schon die Zahl der PCR-Tests erhöht und die DFL mahnt zu noch mehr Disziplin. Sonst wird es nicht nur eng in den Krankenhäusern, sondern auch mit dem Bundesliga-Spielplan. Der DSC stellt sich gegen beides. Die Spieler müssen Samstagabend dem FC Augsburg entgegenstellen und dagegen-halten oder wie es der Trainer gerne sagt "dagegenhämmern". Ein Fight wird's, ein intensiver dazu. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird auch gekämpft, zuerst fast mit den Tränen (Danke Tippi!), dann mit dem Gegner FCA und mit SARS-CoV
4/15/20219 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg

4/9/20215 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Freiburg

"Wir machen uns selbst den größten Druck (für das Ziel Bundesliga-Klassenerhalt)." Arminias Trainer Frank Kramer weiß um die Bedeutung der Partie gegen Freiburg und weiß auch, die sechs Spiele danach werden nicht weniger wichtig. Mit einem guten Auftakt will der DSC am Freitagabend vorlegen. Die Konkurrenz wird genau hinschauen, Köln und Mainz treffen sich Sonntagabend im direkten Gefecht. Im Hinspiel hatte Arminia die schwächelnden Freiburger in den Sattel gehievt. Danach gingen die Fußballwelten auseinander, für den SCF streich-zart an die Tür zur Europa League, für Arminia an die Tür zum Notausstieg 2. Liga. Immerhin, der Kapitän Fabian Klos passt wieder schmerzfrei in seine Fußballschuhe, Amos Pieper hat seine Gelbsperre abgebüßt. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es um Druck, Ziele und ums "Hämmern".
4/8/20218 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

Reingehoppelt hat er den Ball zum Arminia-Ausgleich in Mainz. Was auch sonst, so unmittelbar vor den Osterfeiertagen. Andreas Voglsammer mit seinem Bundesliga-Premierentreffer für den DSC und dann direkt so ein Ei. Das dürfte im Nachhinein dem Stürmer und den Fans aber egal sein. Mit dem 1:1 bei Mainz 05 bleiben die Bielefelder im Klassenerhaltsgeschäft. Die Mainzer spielten es besser und mutiger, die Arminen schlugen aber immerhin zurück. Im Abstiegskampf bleibt es eng. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger eiern wir auch etwas herum, mit Trainer Frank Kramer und Torschütze Andreas Voglsammer.
4/3/20217 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: FSV Mainz 05 - DSC Arminia Bielefeld

4/1/20214 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - RB Leipzig

3/19/20216 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - RB Leipzig

3/18/20218 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia Bielefeld

3/14/20216 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - DSC Arminia Bielefeld

3/12/202110 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen

3/10/20219 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen

Da willste eigentlich gemütlich ins Arminia-Spiel gegen Bremen starten und dann: Eilmeldungen! Ping, Ping, Ping. Bundestrainer Joachim Löw hat im Sommer genug und hört nach der EM auf. Das war eine Steilvorlage auch für Frank Kramer, der im DFB-Nachwuchs war und da eng mit Jogi zusammengearbeitet hat. Auf Radio Bielefeld-Nachfrage hatte der neue Trainer auch nur Lob für den bald Ex-Nationaltrainer übrig, genau wie Sportchef Arabi. Diesen Exkurs in die bundesweite Trainer(diskussions)welt gönnen wir uns natürlich auch. Nichtsdestotrotz bleibt der DSC-Fokus auf Werder. Das 0:0 gegen Union war ein Anfang. Jetzt soll das Umschaltspiel verbessert werden, der "richtige" Japaner gefunden und wie man nicht nur Tore verhindert, sondern auch welche machen kann. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es ein Jogi-Special, ein Kramer-Special, ein Arminia-Special, ist also insgesamt sehr special diesmal.
3/9/202110 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin

3/7/20218 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin

3/5/202114 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Neuer Trainer beim DSC Arminia Bielefeld Frank Kramer

Der Ärger und das Kopfschütteln bei vielen Arminia- und anderen Fußballfans ist groß. Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus und sein Co Peter Nemeth mussten gehen. Die Rückrunde war zu schwach, die Gegentore zu viel und die Ausrichtung beim DSC sollte sowieso eine andere werden. Jetzt ist der neue Cheftrainer bei Arminia Bielefeld vorgestellt worden. Frank Kramer soll den neuen Arminia-Weg mitgehen, mehr junge Spieler ausbilden, die sich dann am besten teuer verkaufen lassen und, wenn möglich, auch jetzt im Mai die Klasse halten. In einem extra Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger geben wir diesmal sehr ausführlich Antworten auf die aktuellen Fragen und Baustellen beim DSC. Welche Rolle soll Kapitän Fabian Klos noch spielen, was übernimmt der "Neue" vom "Alten" und wo will Kramer zumindest "nicht dümmer" werden? Frank Kramer und die beiden Arminia-Geschäftsführer Samir Arabi und Markus Rejek haben versucht, Erklärungen zu liefern, Hintergründe zu beleuchten und die Fan-Seele etwas zu beruhigen.
3/2/202118 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: Borussia Dortmund - DSC Arminia Bielefeld

2/27/20218 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: Borussia Dortmund - DSC Arminia Bielefeld

2/25/20219 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg

Sie wollten mit den Wolfen tanzen, wurden von ihnen aber flachgelegt. Die Arminen konnten dem Schneewalzer von München kein weiteres Highlight folgen lassen. Dafür war der VfL Wolfsburg zu stark. Arminia muss sich mit 0:3 geschlagen geben. Vlap traf die Bälle nicht richtig, Ortega hielt nicht richtig und nach hinten und vorne klappte beim DSC deutlich weniger als noch bei den Bayern. Das ist auch ein Teil der Bielefelder Bundesliga-Realität. Wolfsburg hat weiter die Champions League im Visier. Arminia hofft darauf, dass die Mainzer oder sogar Schalke (im Derby noch gegen Dortmund) nicht verkürzen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger zollen Uwe Neuhaus und Amos Pieper dem VfL ihren Respekt, hätten sich vom DSC etwas mehr Biss gewünscht und wollen fehlerfrei nächste Woche beim BVB antreten.
2/19/20217 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg

Keine Angst vorm bösen Wolf. Das ist das Arminia-Motto vor dem Heimspiel gegen den VfL. Die Arminen haben sich gestärkt und die Rotkäppchens der Bundesliga fast komplett verspeist. Da wollen sie jetzt auch den starken Wolfsburgern mindestens einen großen Kampf liefern, vielleicht ja auch mehr. Der Mut beim FC Bayern soll auch in der SchücoArena auf dem dann grünen Rasen nicht zu kurz kommen. Auch wenn Arminias Trainer den VfL auf einer Stufe mit den Bayern sieht. Für Vlap läuft's, für Voglsammer wieder an und Yabo grad hinterher. Auf alle die Personalien gehen wir konkret ein. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger haben wir uns vom berauschenden 3:3 in München einigermaßen beruhigt (na ja, fast), Uwe Neuhaus hat Schnee bestellt, Samir Arabi lässt die Maschinen menscheln - und Corona? Knacken wir auch.
2/18/202111 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld

Drama, Baby, Drama! Die Arminen haben wieder Fußballgrüße aus Bielefeld hinterlassen. So hatte es Otto Rehhagel beim Sieg 1979 formuliert. 1985 gab es den letzten Punktgewinn in München, damals auch 3:3 und jetzt 2021 trumpfte der DSC beim Club-Weltmeister FC Bayern wieder groß auf. Wir geben Standing Ovations. Die Arminen haben die Bayern tüchtig eingeseift und zum Schneewalzer eingeladen, haben nachher sogar das 4:3 erzielt (knapp Abseits) und vermutlich ganz Fußball-Deutschland in großes Staunen versetzt. Der Auftritt macht ganz viel Mut im Abstiegskampf. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erleben wir das Fußballdrama noch einmal live mit Ulrich Zwetz, 90 Minuten in 180 Sekunden, wir lauschen unserem Blitz-Knipser und neuem Lieblings-Holländer Michel Vlap, tauchen in die Gefühlswelt von Tirol-Torschütze Christian Gebauer ein, hören den mutigen Amos Pieper und Schneekönig Fabian Klos.
2/15/202110 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld

1971, 1979 und 1985. In den Jahren konnten die Arminen auswärts beim FC Bayern sensationell Punkte einfahren ('79 natürlich der historische 4:0-Erfolg). Leider hat das die Bielefelder Sinne jedes Mal so vernebelt, dass es am Saisonende runterging. Jetzt will der DSC mit dieser Statistik und den negativen Spätfolgen brechen, sagte Trainer Uwe Neuhaus auf Radio Bielefeld-Nachfrage. Das Motto könnte lauten: Wenn nicht jetzt, wann dann. Die Bayern kommen gerade aus der Sonne, von der gewonnenen Club-Weltmeisterschaft in Katar und müssen u.a. auf Müller und Gnabry verzichten. Arminia fliegt mit ihren Neuzugängen Vlap und Okugawa nach München, inklusive Flugerlaubnis. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beleuchtet wir die Chancen mit Uwe Neuhaus, zwischen Selbstvertrauen und Selfies.
2/14/20219 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen

Der Michel aus Heerenveen soll die Arminia-Offensive ab sofort in Schwung bringen, genauso wie Masaya Okugawa. Die beiden Neuzugänge stehen wenigstens im Kader für das Heimspiel gegen Werder Bremen und vielleicht auch schon mehr. Michel Vlap aus der Stadt der Eisschnellläufer und bunten Trikots
2/5/20218 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia

Wer selbst in Köln etwas holen will, sollte da nicht mit einer Streichelzoo-Mentalität auftreten. Teilweise nicht richtig aufgepasst, teilweise zu zahm und teilweise selbst nicht konsequent genug. Das war der Arminia-Auftritt bei der 1:3-Niederlage beim 1. FC Köln. Der Frust bei den Bielefeldern war entsprechend groß, zumal die oft "falschen Lösungen" den Ausschlag gegeben haben. In zwei Partien sind das jetzt acht Gegentore für die Arminia und wieder Tabellenplatz 16. Mit einem beruhigenden Frühjahr wird das nichts. Sonntag kommt Werder. Okugawa kommt leihweise von RB Salzburg. Und hier kommt der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, vielen "falschen Toren" in Müngersdorf und Fabian Klos, der teilweise anklagt.
1/31/20214 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld

Der inoffzielle Winterschlussverkauf hat neulich ja begonnen (im Lockdown auch mäßig spannend). Und das nutzt jetzt auch Arminia Bielefeld, um Profis auf die Resterampe abzuschieben. Öffentlich angezählt, öffentlich abgesägt. Das praktizieren die Arminen jetzt mit Joan Simun Edmundsson. Der Färinger, im Köln-Hinspiel der 1:0-Siegtorschütze, soll gehen. Er müsste vielleicht auch aufhören, sich selbst zu bemitleiden, sagt sein Trainer, und mal sehen, ob er noch einmal im Kader stehen sollte, wenn er doch bleibt, sagt sein Sportchef. Krasser Stoff. Klar, fehlen uns da auch Interna. Vor dem Rückspiel in Köln lichtet sich ansonsten das Arminia-Lazarett und, leider keine Fans, aber beste Erinnerungen fahren mit zum FC. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hängen Uwe Neuhaus und Samir Arabi noch einmal ausführlich das "For Sale"-Schild um Eddy, finden ihre Frische wieder und wollen in Köln drei Punkte holen.
1/29/202110 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht Frankfurt

1/23/20218 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht Frankfurt

1/22/202111 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart

1/20/20219 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart

1/19/20218 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - DSC Arminia Bielefeld

1/16/20214 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - DSC Arminia Bielefeld

1/14/20219 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC

1/10/20218 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC

1/8/20217 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach

1/2/20218 minutes, 1 second
Episode Artwork

14. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach

Wo man sich sonst schon mit fettigem Essen auf Silvester "einschwört", macht Arminia Bielefeld diesmal noch von sich reden. Keine echte Winterpause. Direkt im neuen Jahr wartet das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach und die Arminen haben spannende Ein- und Ausblicke gegeben. Der Trainer wünscht sich 2021 weniger Corona (und irgendwann das Ende der Pandemie) und mehr Punkte (und irgendwann den Klassenerhalt). Und vielleicht lässt sich sogar von den deutschen Skispringern aktuell was abschauen. Arminias Sportchef wundert sich etwas, mit welchen Taschenrechnern bei Konkurrent Schalke gearbeitet wird. Unabhängig davon wird aber auch der DSC bei Wintertransfers vermutlich noch aktiv. Jetzt geht es mit neuentdeckter Torgefahr gegen Gladbach ("Großer Brocken"). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's alles schnell noch in 2020 reingequetscht, gültig aber auch 2021: Gute Wünsche, Silvester-Einblicke, Schalke, Gladbach, Geiger, Taschenrechner, Transfers, Uwe Neuhaus und Samir Arabi.
12/31/202012 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: FC Schalke 04 - DSC Arminia Bielefeld

12/19/20205 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: FC Schalke 04 - DSC Arminia Bielefeld

Der Bundesliga-Spieltag, der 13., könnte im Traditionsduell der Westfalen ein Unglücks-Spieltag werden. Fragt sich nur noch für wen? Baum brannte, Baum wurde geschmissen bei Schalke. Der Huub soll es wieder richten. Was Middendorp bei Arminia, ist quasi Stevens auf Schalke. Auch beim DSC wird die Zündschnur aber kürzer, würde ich mal vermuten, und das Band zwischen Trainer und Sportchef vielleicht nicht mehr ganz reißfest. Neuhaus macht sich darüber auf Radio Bielefeld-Nachfrage keine Gedanken, Arabi möchte nicht drüber reden. Für Hochspannung ist Samstag gesorgt. Schalke will nach 28 Bundesliga-Spielen mal wieder gewinnen. Arminia nicht der Blöde sein, der das zulässt. Ich rede wieder zu viel? Dann solltet ihr erst den Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger hören. Der muss sich noch sammeln.
12/18/202010 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Augsburg

12/16/20205 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Augsburg

Reicht das aus? Oder muss Arminia Bielefeld im Winter doch irgendetwas unternehmen? Samir Arabi sorgt für den Nackenschlag für alle Fans, auf Radio Bielefeld-Nachfrage: Nein, Arminia wird im Winter keine fünf Stammspieler vom FC Bayern oder Dortmund verpflichten. Das sitzt. Ernüchterung allerorten. Vielleicht tut sich unter gewissen Umständen trotzdem etwas, bei Zugängen und Abgängen. Darüber spricht Arminias Sportgeschäftsführer im Radio Bielefeld-Podcast. Außerdem tauschen Heiko Herrlich und Uwe Neuhaus beste Wünsche aus. Bei Borussia Dortmund hatten sie eine lange Vergangenheit. Und was noch? Ach, Augsburg. Stimmt. FCA-Leihspieler Cordova könnte für Arminia stürmen. Prietl, na ja. Pieper, noch zu früh. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast gibt es Vorweihnachts-Fußball-Feeling light, mit Tim "The Red Nose" Linnenbrügger in Lauermoderationsstellung, Uwe "Siegeswille" Neuhaus und Samir "sicher nicht" Arabi.
12/15/202014 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: SC Freiburg - DSC Arminia Bielefeld

In der Offensive war das wieder ein Jammer und zurzeit vermutlich auch nicht besser, als es der 16. Tabellenplatz für Arminia Bielefeld aussagt und bestätigt. Der DSC will 0:0 in Freiburg spielen, verliert am Ende aber verdient mit 0:2. Die Arminen kommen wieder schwer in die Partie und fast nur durch Zufall mal in die Nähe des Freiburger Tores. Später im Spiel gibt es ein, zwei strittige Entscheidungen und die Punkte bleiben im Schwarzwald. Nicht aufgeben, ruft Prietl schon als Motto aus. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hadern Fabian Klos und Manuel Prietl, aber wissen auch: Das war wieder zu wenig.
12/12/20205 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: SC Freiburg - DSC Arminia Bielefeld

Man kann ihn irgendwie gar nicht so gar nicht mögen, den kommenden Arminia-Gegner SC Freiburg. Die haben im Sommer mehr Sonne, im Winter mehr Schnee und in ihren Bundesligajahren aus weniger oft mehr gemacht. Der SCF taugt also auch ein Stück weit als Vorbild für den DSC. Jetzt treffen sich beide in der Tabelle aber fast auf Augenhöhe, im Bundesliga-Keller. Schmerzhaft für Arminia: Pieper fällt immer noch aus, Voglsammer schon wieder. Sapperlott! Muskelfaserriss Wade. Viele Muskeln, viel Pech und zu viele Verletzungen. Kopf hoch, Vogi. Bielefeld baut in Freiburg auf die Mainz-Besieger. Und Trainer Neuhaus (um keine Kippe mit Kollege Streich verlegen) freut sich über ein kleines Jubiläum. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger fallen die Arminia-Verantwortlichen vor Freiburg fast auf die Knie (könnte auch etwas weniger sein) und Cedric Brunner denkt an seine Kindheitsausflüge zurück, mit dem Rucksack voller Toblerone, mit dem Auto zum Freizeitpark und kleine Abstecher damals auch ins Freiburger Stadion.
12/10/202014 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05

"Im Dezember muss gepunktet werden!" Na gut, dann punktet Arminia eben auch im Dezember. Die Forderung vom Nikolaus-Chefkomitee wurde erhört und umgesetzt. Der DSC schickt Mainz 05 mit 2:1 und leere Stiefel nach Hause. Völlig unheimlich, aber die Arminen schießen plötzlich schon in der ersten Hälfte aufs Tor und ins Tor und treffen sogar doppelt. "Die Mannschaft" hat als Ganzes überzeugt (vielleicht sollte man sich den Begriff mal schützen lassen ;-)). Mit den Mainzern wird der Tabellenplatz getauscht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird die Niederlagenserie stolz für beendet erklärt, Doan zum neuen Fanliebling erklärt und überhaupt viel erklärt, mit Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Ulrich Zwetz.
12/5/20207 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05

Glaube, Geduld, Hoffnung. Das ist der Dreiklang, mit dem die Arminia in der Bundesliga wieder in die Punkte kommen will und muss. Der zehnte Spieltag erst, trotzdem ist das schon fast fußballerischer Überlebenskampf pur. Mainz 05 kommt in die SchücoArena. Katastrophenstart in die Liga, jetzt gefangen. Arminia hingegen sucht noch die Reißleine und befindet sich im freien Fall. Sieben Bundesliga-Pleiten in Folge sind notiert, der "Tiger" Hermann Gerland lässt langsam grüßen. Engelchen und Teufelchen streiten sich bei Arminia, was derzeit Tango ist. Der Trainer steht unter Beobachtung, vor allem beim Sportchef. Und spätestens mit dem Mainz-Spiel ist der Abstiegskampf eröffnet. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen Uwe Neuhaus und Samir Arabi den November-Blues ablegen und endlich punkten.
12/3/20207 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

09. Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia Bielefeld

RB spielt "Karo einfach" (für Details, bitte bei der Skat-Verwandtschaft nachfragen), Arminia sich den Ball fast selbst ins Tor und damit in die direkte Abstiegszone. Viele Geschichten, einige gute Ansätze, aber wieder kein Punkt. Der DSC verliert in Leipzig mit 1:2. Immerhin darf sich Fabian Klos über sein erstes Tor in der Bundesliga freuen (was er nur verhalten tut). Ein Leipziger Assist geht auf Piepers Konto, ein gehaltener Elfer auf Tegos. Damit gleicht sich leider nichts aus. Arminia mit der siebten Pleite hintereinander. Da nimmt man die Lobeshymne von Julian Nagelsmann gerne mit, kann sie sich als Sprüche-Wandtattoo über den Esstisch kleben, hilft aber letztlich nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es keine gemischten Drinks, aber gemischte Gefühle bei Fabian Klos, Cebio Soukou und Uwe Neuhaus.
11/28/20208 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

09. Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia Bielefeld

Wenn alle so viel Feuer hätten wie Samir, dann hätte Arminia vermutlich schon mehr Punkte. Auf die Frage "Arminia in der Pflicht?" fackelt der Sportgeschäftsführer einen flammenden Appell ab, der die Pandemie, die Lethargie und Tor-Allergie allesamt erzittern lässt. Der Glaube an die eigene Qualität bleibt. Die eigene Offensive muss aber wieder anlaufen. Am besten schon im Auswärtsspiel bei RB Leipzig. Arabi und Arminia wollen noch einmal Bundesligafußball auf voller Alm in der SchücoArena erleben. Dazu muss die Liga aber gehalten werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist Zeit auch für Diego (Adios), für Toni und eure Erklärungen, für Glückwünsche an Uwe Neuhaus und "Gib-Schub-Rakete" Samir Arabi.
11/26/202013 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen

Es war schon viel besser als zuletzt, für einen Punkt aber immer noch nicht gut genug. In den Hauptrollen diesmal: ein Schiri, ein Abpraller und (wieder) eine Sturmflaute. Der DSC geht in die Serienfertigung: Sechste Bundesliga-Niederlage hintereinander jetzt. In der SchücoArena verlor man mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen. Auf Torchancen warteten die Fans vergeblich, allerdings bekanntlich auch die Torchancen auf Fans. Wie immer Geisterspiel. Arminia war offensiv schlimm. Leverkusens Torwart Hradecky bewarb sich mit seinem Eigentor für eine eigene Comedy-Serie und Schiri Felix Brych, der verweigerte Arminia trotz Videokollegen einen Elfmeter (der kann echt gar nichts, Anm. d. Red.). Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger herrscht Einigkeit bei Uwe Neuhaus und Nils Seufert. Vorne muss mehr die Post angehen.
11/21/20206 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen

Wie wohltuend... Arminia bekam zuletzt zwar 0:5 auf die Mütze, ist damit aber jetzt immer noch besser als die A-Nationalmannschaft. Und die U 21, die wurde ja quasi von Amos Pieper und Arne Maier im Alleingang zur EM geschossen, würde ich völlig objektiv mal so einordnen. Leider gehört auch zur Wahrheit, dass die (fußballerischen) Gebrechen bei Arminia zuletzt schon besorgniserregend waren. Jetzt kommt Leverkusen in die SchücoArena, noch unbesiegt in der Liga, einen Rudi Völler im Zweifel in der Hinterhand (so für zehn, zwölf Minuten reicht es vielleicht noch). Aber Arminia hat neue Hoffnung. Die heißt Andreas Voglsammer und könnte für einen Kurzeinsatz wieder einschlagen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast werden bei Tim Linnenbrügger wieder Anti-Depressiva verteilt wie Kamelle, die Statistiken sprechen für Bielefeld und Uwe Neuhaus, Amos Pieper und Samir sprechen über Reset-Knöpfe, zwei Andis und einen schweren Winter.
11/19/202010 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

07. Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

"Sehr, sehr doll auf die Fresse", hat's gegeben. Und so hat es auch Arminias Kapitän Fabian Klos nach dem Spiel formuliert. Die Eisernen haben die Bielefelder mit 5:0 verhauen. Der DSC hat an der Alten Försterei so gut wie gar nicht stattgefunden und das haben speziell Max Kruse und Kollegen einfach und eiskalt ausgenutzt. Die "Art und Weise", wie die Arminen aufgetreten sind, darüber wird in der Länderspielpause zu reden sein und auch hier im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger, Fabian Klos und Uwe Neuhaus.
11/7/20206 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

07. Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

Union geht ihm "alles andere als am Hintern vorbei". Die Sieben-Jahres-Beziehung zu den Eisernen hat emotional Eindruck hinterlassen. Arminias Trainer Uwe Neuhaus, eisern 2007 bis 2014, macht aus seiner sportlichen Zweit- oder Drittliebe keinen Hehl. Zu schön war's offensichtlich. Jetzt fährt er mit dem DSC an die Alte Försterei. Die Serien sprechen grad für sich: Arminia verliert grad alles, Union nichts. Union hat Max Kruse, der mit dem Fuß (und den Händen) fast alles kann. Arminia setzt auf die Ex-Berliner Hartel und Maier und ein Ende der Pleiten. Klickt in den Radio Bielefeld Arminia-Podcast, solange die Batterien noch halten, Tim Linnenbrügger empfängt euch wie immer mit Uwe bzw. Urs-Fußball, vill Jevöhl, Chips und guter Laune.
11/5/20206 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund

Okay, okay, das ist einfach nicht Arminias Kragenweite. Gegen Borussia Dortmund gab es eine verdiente 0:2-Heimniederlage. Der DSC hat nach Kräften lange Zeit gut verteidigt, nach vorne aber so gut wie gar nichts auf den Alm-Rasen gebracht und dann per Hüfte und Kopf brachte sich Mats Hummels als Doppel-Torschütze auf die Anzeigetafel. Die Beton-Pläne von Arminia gingen zuerst gut auf und es ist nicht jede Woche ein Heimspiel gegen Dortmund oder Bayern. Das lässt sich positiv mitnehmen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger reden Marcel Hartel und Uwe Neuhaus auch nichts schön, haben einen zu starken Gegner (wieder) in Bielefeld erlebt und freuen sich jetzt auf die Rückkehr zum 1. FC Union.
10/31/20207 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

06. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund

Helden von einst, Gegenspieler von heute. Für Arminias Torjäger Fabian Klos wird ein Fußballtraum wahr, wenn er sich beim Westfalenderby gegen den BVB reinschmeißt. Er darf sich in den Strafraumduellen an Weltmeister Mats Hummels schubbern, also zweikampftechnisch. Diese und weitere große Namen kommen in die SchücoArena. Allerdings sagt Klos auch: Bayern ist viel erfolgshungriger und gieriger als der BVB. Vielleicht hätte er das lieber nach dem Spiel offenbaren sollen. Egal, auch gegen die Idole 2014 will Arminia mutiger (eventuell mit zwei Spitzen) auftreten und trotzdem teilweise bestimmt auch destruktiv, weil das Dortmund gar nicht leiden kann. Außerdem beschreibt Uwe Neuhaus seinen Wechsel vom VfB Hüls damals als Co-Trainer zum BVB. Also wer nach dem Stück Audio nicht weint, hat nie geliebt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger tragen wir alles für euch mit bebendem Kinn zusammen.
10/29/202014 minutes
Episode Artwork

05. Spieltag: VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld

Wenn du bei den Wölfen was holen willst, solltest du nicht mit elf Schafen da aufkreuzen. Diese Lehre nehmen die Arminen mit, aus der verdienten 1:2-Niederlage beim VfL Wolfsburg. Die Offensive war viel zu harmlos, der Anfang zu mutlos und bei den Gegentoren hatte der DSC gepennt. Das macht in der Summe die dritte Bundesliga-Pleite in Folge. Der Schipplock-Anschluss hat nochmal Hoffnung gebracht, die durch den Schuss von Prietl / Klos aber am Wolfsburger Pfosten zerschellte. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger zeigen sich die Arminen selbstkritisch, darüber auch verärgert, sie setzen aber zurecht auf ihre große Mentalität in der Vergangenheit, Sven Schipplock, Amos Pieper und Uwe Neuhaus.
10/25/20208 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

05. Spieltag: VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld

Fabis Rückkehr. Klingt ein bisschen wie ein Folgentitel aus einer ARD-Vorabendserie, ist aber eine der Überschriften zu Arminia Bielefelds Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg. In der Autostadt durfte Fabian Klos nur in der zweiten Mannschaft knipsen, seitdem schießt er die Tornetze für Arminia kaputt. In der ersten Liga hat er sich seinen Premierentreffer möglicherweise für seinen Ex-Club aufgewahrt. In Corona-Zeiten sind in Wolfsburg noch wenige Fans zugelassen. Das heißt, es werden wohl genauso viele im Stadion sein, wie sonst auch da wären. Arminia will bei den Unentschiedenkönigen vom VfL punkten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger pendeln Uwe Neuhaus und Samir Arabi zwischen Wölfe und Virus.
10/23/20208 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern München

Die Bayern spielen in ihrer eigenen Liga. Im Grunde. Und doch haben die Arminen sie wenigstens in einigen Passagen herausgefordert. Der 4:1-Sieg der Bayern in Bielefeld war natürlich verdient (auch ein 8:3 wäre möglich gewesen). Zu Anfang war die Ehrfurcht noch etwas zu groß. Je länger die Partie lief, umso mehr Gefallen hat auch Arminia an dem Fußballspiel gefunden. Zwei Mal Lewandowski (der ist ganz gut) und zwei Mal Müller (der ist auch ganz gut) trafen für die Münchner. Für Bielefeld netzte Doan und Klos fast. Was blieb, war Selbstkritik, aber auch Lob von den Bayern. In der Form könnte es nächste Saison wieder zwei Pflichtspiele gegeneinander geben und dann bitte wieder vor tausenden, tosenden Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger besprechen Uwe Neuhaus, Fabian Klos und Stefan Ortega Moreno das Erwartbare, die Bayern verteilen Streicheleinheiten und wir erinnern uns an früher...
10/17/202011 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern München

Leuchtende Augen und trotzdem keine schlotterigen Knie. Das sind die körperlichen Merkmale, die Arminia Bielefeld vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München zeigt. Die Vorfreude auf den Quintuple-Sieger ist groß, genauso aber auch die Enttäuschung, das in der SchücoArena kaum bis gar keine Fans dabei sein dürfen (Corona, du Blödmann!). Die Arminen wollen sich trotzdem nicht verstecken und an die kleine Chance glauben (Neuhaus: "9 von 10 Spielen verlierst du"). Die Bayern werden zwischen Düren und Atletico Madrid vermutlich mit dem Besten vom Besten in Bielefeld auflaufen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen sich Stefan Ortega Moreno und Uwe Neuhaus kurz vor dem Gast, hissen aber nicht schon vorab die weiße Fahne. Quintuplesieger-Besieger? Lassen wir sie doch erstmal spielen...
10/15/202010 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

03. Spieltag: SV Werder Bremen - DSC Arminia Bielefeld

Wofür gibt es nochmal diesen Video-Schiedsrichter? Richtig, für solche Szenen wie beim möglichen Arminia-Ausgleich in der Nachspielzeit. Es passierte aber... nichts. Das Tor von van der Hoorn hätte zumindest überprüft werden müssen. Dann hätte der DSC einen Punkt aus dem leeren Weserstadion mitgenommen. So gab es die erste Liga-Niederlage in diesem Jahr, 1:0 für Werder. Erste Hälfte war zu schwach ("zaghaft, mutlos", Prietl), danach wurde es bei Arminia besser. Die drei Punkte bleiben aber in Bremen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger stellen wir mit Marcel Hartel die VAR-Frage ("Dafür haben wir ihn doch") und mit Manuel Prietl freut sich ein Österreicher schon jetzt auf die Bayern.
10/3/20204 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

03. Spieltag: SV Werder Bremen - DSC Arminia Bielefeld

Ungeschlagen im Liga-Jahr 2020. Das können nicht viele Profivereine Europas von sich behaupten, wohl aber Arminia Bielefeld. Diese Serie will der DSC auch am Osterdeich fortsetzen. Im Weserstadion hat der SV Werder die vergangenen Monate ja durchaus Heimprobleme offenbart. Ein Freifahrtschein für Punkte ist das für die Arminen bekanntlich keineswegs. Die Stimmung könnte kaum besser sein. Der Fokus bleibt aber auch. So könnte es auch ungeschlagen danach ins Bayern-Topspiel gehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast liebäugelt Uwe Neuhaus mit weiteren Punkten, Amos Pieper irgendwann mit Jogi Löw.
10/1/20206 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld -- 1. FC Köln

Was sind das denn bitte für geile Arminia-Fans? Unfassbar laut, unfassbar leidenschaftlich und am Ende wurden sie zurecht belohnt. Der DSC schlägt, getragen auf einer Stimmungswolke, den 1. FC Köln mit 1:0. Dabei durften nur 5.460 dabei sein. Die allerdings sollten an der Siegprämie beteiligt werden. Ein extrem emotionaler Bundesliga-Sieg nach elf Jahren, perfekt eingenetzt von Joan Simun Edmundsson. Der prägt direkt einen neuen Arminia-Claim, mit seiner "Basis für die Future". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen sich vor den Fans, Ulrich Zwetz, Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Super-Eddy.
9/26/202010 minutes, 1 second
Episode Artwork

02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln

Bock auf die Böcke! Die Arminen haben ihr erstes Bundesliga-Heimspiel seit Urzeiten und der oft gern gesehene 1. FC Köln kommt nach Bielefeld. Normalerweise ist die Alm bei sowas ausverkauft. Jetzt sind aber immerhin schon wieder 5.460 Fans in der SchücoArena erlaubt, mit Maske, Abstand und Torjubel hoffentlich. In einigen Arminia-Herzen ist auch aus alter Verbundenheit Platz geblieben für den FC, bei Sportchef Samir Arabi und unserem Mittelfeld-Thiago Marcel Hartel. Der DSC will an Frankfurt anknüpfen und das Ganze diesmal mit einem Bundesliga-Sieg krönen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über Hartels "Hennes-Bart" und Neuhaus' Heimspiel-Premiere in Liga eins.
9/24/20206 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

01. Spieltag: Eintracht Frankfurt - DSC Arminia Bielefeld

Die Antwort hat gesessen. Von wegen Pokal-Versager. Bei ihrer Bundesliga-Rückkehr haben die Arminen ihr (hoffentlich) wahres Gesicht gezeigt. 1:1-Unentschieden bei Eintracht Frankfurt. Den Punkt zum Auftakt haben sich die Arminen mit viel Leidenschaft und etwas Glück erkämpft. Und vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Arminias Adler Soukou stutzte zuerst die Eintracht-Adler. Die kamen aber per Silva zum mehr als verdienten Ausgleich. Die Fans sind wieder da, die Arminia ist da, der FC kann kommen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger freuen sich Stefan Ortega, Anderson Lucoqui und Uwe Neuhaus.
9/19/20206 minutes
Episode Artwork

01. Spieltag: Eintracht Frankfurt - DSC Arminia Bielefeld

RWE, war da was? Die Pokal-Leiden der jungen Arminia sind ausgestanden. Eine Runde weiter kommt man eh nicht mehr. Daher geht es jetzt mit großer Vorfreude in die neue Bundesliga-Saison. Nach elf Jahren spielt Arminia Bielefeld ganz oben wieder mit. Samstagnachmittag, 15.30 Uhr, zur geliebten Anstoßzeit, geht es bei Eintracht Frankfurt los. Die Mannschaft wird etwas umgekrempelt. die Einstellung auch. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger steigen bei Trainer Uwe Neuhaus die Anspannung und die Vorfreude gleichermaßen und Sportchef Samir Arabi bastelt weiter an seinem Arminia-(Lebens)werk.
9/17/202010 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

1. Runde DFB-Pokal: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld

"Unverschämtheit"! Das ist in einem Wort zusammengefasst, was Arminias Trainer Uwe Neuhaus vor allem in der ersten Hälfte von dem Auftritt seiner Jungs hielt. Die Pokal-Blamage ist perfekt. Der Bundesliga-Aufsteiger DSC scheidet bei Regionalligist Rot-Weiß Essen in der ersten Runde aus. RWE hatte mehr Biss. Arminia fand erst spät ins Spiel und konnte seine Torchancen dann auch nicht nutzen. Die Stimmung ist getrübt, noch bevor die Saison so richtig losgeht. Am Samstag freut sich vermutlich Eintracht Frankfurt auf die Arminia. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger kommentieren Uwe Neuhaus und unser Reporter Ulrich Zwetz ("So nicht, mein Herren!") die 0:1-Niederlage und den Arminia-Pokal-K.o. in Essen.
9/14/20204 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

1. Runde DFB-Pokal: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld

Die Hafenstraße ruft (auch wenn noch kaum einer im Stadion ist)! In der ersten Pokalrunde haben es wieder Rot-Weiß-Essen und Arminia Bielefeld miteinander zu tun. Vor vier Jahren brauchte Arminia ein Elfmeterschießen, um die Hürde Hafenstraße zu nehmen. Jetzt soll es über den Teamgeist, mit den Neuen und mit Teamgeist und Leidenschaft gerne schon in 90 Minuten erledigt sein. Den besten Experten für Essen jeglicher Art hat Arminia in den eigenen Reihen. Uwe Neuhaus hat für RWE gespielt, dort gecoacht und 20 Jahre in der Stadt gelebt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht der Trainer über seine Rückkehr und u.a. Fehler, die Amos Pieper so schnell nicht nochmal machen wird.
9/13/20207 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

DSC Arminia Trainingsauftakt Saison 2020 / 2021

Um viertel nach zehn sind die Arminen in die neue Bundesliga-Saison gestartet. "In die Hose machen" gilt nicht, so das Motto von Trainer Uwe Neuhaus. Mit 27 Spielern, bei 26 Grad, vor 16 Journalisten und leider weiterhin 0 Fans hat der DSC losgelegt. Alle sind getestet und gesund und es herrscht eine riesige Vorfreude auf die erste Liga. Mit viel Teamgeist, Laufstärke und Gier und Mut will Arminia in der Bundesliga von sich reden machen. Auf dem Transfermarkt wird sich noch einiges tun, sagte Sportgeschäftsführer Samir Arabi bei Radio Bielefeld. Das alles wird, genau wie die Zuschauerfrage, weiter überschattet von der großen Corona-Unbekannten. Arminia hat aber "Bock auf Fußball". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger erklärt Samir Arabi die besonderen Umstände, Uwe Neuhaus erklärt seine Pläne und Amos Pieper und Manuel Prietl leben ihren Traum. Auf in eine hoffentlich tolle Bundesligasaison 2020 / 21.
8/6/202011 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld- 1. FC Heidenheim

Arminia Bielefeld gewinnt am letzen Spieltag der Saison gegen den 1. FC Heidenheim. Und danch wird der Aufstieg gefeiert - mit Abstand und Schale.
6/28/20206 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: DSC Arminia - 1. FC Heidenheim

Vor der Meistertrophäe hält der Spielplaner noch eine Menge Arbeit für Arminia Bielefeld bereit. Arminia ist Meister, kein Problem. Die Party hört Ihr Sonntag bei Radio Bielefeld. Der Gegner Heidenheim kämpft aber noch darum, den DSC über die Relegation in die erste Liga zu folgen. Abgeschenkt wird definitiv nichts, haben die Arminen bekräftigt, auch wenn es um viel (Fernseh-)Geld gehen könnte. Der HSV hofft auf schwarz-weiß-blaue Schützenhilfe. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Trainer Uwe Neuhaus über Millionen, die Stehauf-Heidenheimer und hoffentlich Urlaub in Deutschland.
6/26/20209 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Karlsruher SC - DSC Arminia

Ärgerlich, aber wen juckt's. Arminia gibt noch eine 3:0-Führung aus der Hand und spielt 3:3 beim Karlsruher SC. Der Kopf, der Tank und die Kräfte sind irgendwann auch leer. Außerdem gibt's zwei Elfmeter für den Gegner. Da hält sich die Kritik am DSC doch deutlich in Grenzen. Loben wir das Positive: Behrendt mit seinem Startelf-Comeback, Hartel mit seinem ersten Tor und KSC-Trainer Eichner quasi mit einem Liebesbrief an den Arminia-Fußball. Stuttgart geht mit hoch. Heidenheim und der HSV kämpfen um Platz 3, nachdem Ex-Armine Kerschbaumer in der Nachnachnachspielzeit Heidenheims 2:1 schießt. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist all das zusammengefasst, mit Ulis Toren und Reaktionen.
6/21/202010 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: Karlsruher SC - DSC Arminia

Aufsteiger, Meister, Urlaub. Halt! Vor dem verdienten Meister-Urlaub für die Arminen hat die DFL noch zwei Spieltage gesetzt, damit auch die anderen Clubs noch ihre Saisonziele erreichen können. Der DSC Arminia dreht seine Ehrenrunde zuerst durch den Karlsruher Wildpark. Der KSC ist akut abstiegsgefährdet. Die Armninen wollen trotzdem nichts verschenken. 2020 will man ungeschlagen bleiben. Da duldet Trainer Uwe Neuhaus auch "keine Ausreden oder Alibis". Zwischen der Mini-Meisterparty ("Wilde Sau sein, ging nicht") und dem Abenteuer-Spaß Bundesliga liefert Arminia in Karlsruhe Antworten. Wiesbaden und Nürnberg würden danken. Außerdem klären wir, wie in einer Woche gefeiert werden soll. Das ist der Radio BIelefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Ausblicken und Wünschen von DSC-Trainer Uwe Neuhaus.
6/19/202010 minutes, 1 second
Episode Artwork

32. Spieltag: DSC Arminia - SV Darmstadt 98

I werd narrisch! Die Arminen holen nach dem sicheren Aufstieg vorzeitig auch die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga. Per Uwe Seeler Gedächtnis-Hinterkopfballtor von Manu Prietl gewinnt der DSC auch gegen Darmstadt mit 1:0. Charakter, Moral, Zusammenhalt. In diesen Kategorien hat Arminia sogar schon Champions League-Niveau. Die Bierduschen durften nicht fehlen. Die Lobeshymnen zurecht auch nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schwärmen Uwe Neuhaus, Marcel Hartel, Manuel Prietl und Amos Pieper von der ersten Arminia-Meisterschaft seit 1999, den Bundesligastadien - und sich.
6/18/20208 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: DSC Arminia - SV Darmstadt 98

Arminia, das Paddelboot, die anderen Erstligisten, alles Motorboote. Den Vergleich zu den Ungleichheiten in der neuen Saison hat Sportchef Samir Arabi aufgestellt. Ähnlich hatte es Jahrhundert-Trainer Power-Ernst Middendorp vor fast 15 Jahren formuliert: Er sprach von den Sportwagen und dem DSC als Käfer. An den Vorzeichen hat sich aus Arminia-Sicht aber nicht viel geändert. Die Freude über den Aufstieg ist natürlich weiter groß. Spieler werden gehen, kommen. Und eine Aufstiegsparty light soll in Bielefeld am 28. Juni auch noch steigen. Auch wenn Trainer Uwe Neuhaus "kein Feierbiest" ist. Jetzt soll die Saison ungeschlagen zu Ende gehen. Als nächstes kommt Darmstadt 98. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erzählt Samir Arabi seine Variante von "Das Boot", Uwe Neuhaus von Absprachen und Träumen mit Fabian Klos.
6/17/202015 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: DSC Arminia - Dynamo Dresden

"Wer jetzt noch daran zweifelt, den schmeiß' ich raus". O-Ton Uwe Neuhaus. Die Arminen haben ihre nahezu perfekte Saison gekrönt. Der Aufstieg ist den Bielefeldern nur noch rechnerisch und mit abgeschlossenem Atomphysik-Studium und kruden Formelberechnungen zu nehmen. 4:0-Heimsieg gegen Dynamo Dresden, Clauss, Voglsammer, Klos und Soukou treffen. Da kommt der VfB nicht mehr ran und vermutlich auch nicht der HSV. Arminia hat den perfekten Tag erlebt, nur leider nicht mit seinen Fans feiern können. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger lobt Trainer Uwe Neuhaus seine "Windschattenfahrer" und die Moral der Mannschaft, Ulrich Zwetz jubelt live bei den Toren und fliegt durch viele Jahre Arminia-Geschichte.
6/15/202014 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: DSC Arminia - Dynamo Dresden

Der Erste gegen den Letzten. Das sind die Vorzeichen. Das heißt aber leider noch nicht, dass der Heimsieg für Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden im Vorfeld feststeht. Im Nachholspiel wollen die Arminen den (vor)letzten Schritt zum Aufstieg gehen. Arminias Trainer Uwe Neuhaus, früher bei Dresden, sagte uns vorab: Wir wollen den Aufstieg unbedingt schaffen. Und sie wollen und müssen dafür endlich wieder besser und offensiver Fußball spielen, halt wie ein Spitzenreiter. Nilsson ist fit, Niemann soll kommen. Und im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger dreht sich vieles, um "Ob, Wie, Wann" und hoffentlich bald.
6/14/20207 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia

Nervenflattern? Muffensausen? Zu viel Schiss? Die Arminen beantworten das alles mit "Nein". Noch ist zugegebenermaßen auch nicht viel passiert. Der DSC spielt 0:0 beim SV Sandhausen, bleibt 2020 ungeschlagen und nähert sich dem Ziel mit vielen, kleinen Schritten. Sandhausen war griffiger. Kurz vor Schluss stand noch der große Bockermann von Andreas Voglsammer im Abseits. Der Arminia-Siegtreffer zählte leider nicht. Hamburg gewinnt in Dresden 1:0. Das Zittern wird bei Arminia größer. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger analysiert der Zwetz, moniert der Voglsammer und beruhigt der Pieper.
6/12/20205 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia

Wenn die einen gewinnen und die anderen verlieren und die Samstag auch nicht gewinnen, dann ist Party (mit Abstand, Mundschutz und Co.). Arminia könnte theoretisch und auch praktisch am Wochenende als Aufsteiger feststehen. Dafür müsste einiges passieren und vor allem muss der DSC seine Aufgabe beim SV Sandhausen erst einmal lösen (Parallel spielt der HSV in Dresden, Heidenheim Samstag gegen Regensburg). Klos und Voglsammer sind wieder fit, Prietl ist zurück. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es bei Uwe Neuhaus um Grundrechenarten, Standards und verhinderte Torjäger.
6/10/20209 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: DSC Arminia - 1. FC Nürnberg

Sie krabbeln die Aufstiegsleiter nach oben, Schritt für Schritt und Punkt für Punkt, wenn's sein muss. Arminia Bielefeld trennt sich vom 1. FC Nürnberg 1:1. Die Arminen hatten ihre Probleme mit den vier, fünf Wolkenkratzern, die der Club bei Standards vorne aufbaut. So fiel auch der Ausgleich. Arminias Torjäger Fabian Klos hatte die frühe DSC-Führung geköpft. Das Unentschieden nimmt Arminia mit. Jetzt folgen die alles entscheidenden Wochen. Die Konkurrenz kann noch nachlegen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen die Punkt(e)sammler Uwe Neuhaus, Stefan Ortega-Moreno und Florian Hartherz.
6/6/202010 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: DSC Arminia - 1. FC Nürnberg

Das Haargel bei Uwe Neuhaus versucht den Laden weiterhin so gut es geht zusammenzuhalten. Der Arminia-Trainer gesteht bei Radio Bielefeld, dass er seinen Friseur fast nur noch von alten, vergilbten Schwarz-Weiß-Fotos kennt. Drei Monate ist der letzte Besuch beim Barbier her. Wenn der Aufstieg geschafft ist, ist dafür aber auch noch genug Zeit. Jetzt gilt es für seine Arminen den nächsten "Meilenstein" im Aufstiegsrennen zu setzen. Das Hinspiel gegen Nürnberg klappte ganz ordentlich. Da gewann Arminia 5:1. In der SchücoArena dürfte es enger werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Uwe Neuhaus über seinen Look, seine Disziplin und den "Meilenstein". Offensivspieler Cebio Soukou sieht Arminia nach dem Kiel-Spiel in der Spur und die Fußball-Floyd-Proteste als vorbildlich an.
6/5/202010 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: Holstein Kiel - DSC Arminia

Warte nur, bis der Schippo trifft. Und der Schippo hat getroffen. Und wie entscheidend! Arminias Stürmer-Joker Sven Schipplock köpft in der Nachspielzeit eine Hartel-Flanke ins Netz. Das war der 2:1-Sieg der Arminen bei Holstein Kiel. Bielefeld steht mit einem Bein in der ersten Bundesliga. Im Auswärtsspiel an der Ostsee ging es aus Arminia-Sicht gut los (Tor Clauss), dann wurden die Störche stärker und der Rest war fast schon Aufstiegs-Folklore 2020. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger steigen die Emotionen fast so schön wie der Schippo hoch, mit Uwe Neuhaus, Jo Clauss und eben Sven Schipplock.
5/30/20208 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: Holstein Kiel - DSC Arminia

Arminia muss zum Favoritenschreck. An der See und der Kieler Förde weht nicht nur oft ein strammer Wind, auch die KSV Holstein fegt gerne mal über ihre Gegner hinweg. Fragt mal in Stuttgart nach. Die Arminen setzen die Segel und wollen Samstagmittag wie im Hinspiel (2:1-Sieg) drei Punkte einstreichen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erinnert sich Trainer Uwe Neuhaus gerne an seine Arminia-Premiere (in Kiel) und Fitnesspapst Andreas Voglsammer weiß: Das lassen wir uns nicht mehr nehmen.
5/28/202010 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Hamburger SV - DSC Arminia

Lieber glücklich 0:0, als unglücklich patzen. Die Arminen sind die Glücksritter des 27. Spieltags. Abstand auf Hamburg bleibt gewahrt (sieben Punkte), auf Stuttgart konnte sogar ausgebaut werden (acht Punkte). Das Unentschieden war mehr als schmeichelhaft. Die gesamte DSC-Defensive inklusive Pfosten stellte sich aber vehement und erfolgreich gegen eine Niederlage. Ein schwarz-weiß-blaues Fußballfanfest konnte wegen der Corona-Geister nicht stattfinden und vielleicht steigen trotzdem beide am Ende auf. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger philosophieren Uwe Neuhaus, Andreas Voglsammer, Sven Schipplock und Ulrich Zwetz darüber, dass ein Punkt manchmal auch ein gefühlter Sieg sein kann.
5/24/20208 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Hamburger SV - DSC Arminia

Das hätte ein fußballfreundschaftlicher schwarz-weiß-blauer Aufstiegswalzer werden können: Arminia zu Gast beim HSV. Jetzt fällt die große Party im Volksparkstadion aus, ein Spitzenspiel bleibt es dennoch. Der Zweite Hamburg jagt den Spitzenreiter Arminia. Der Druck liegt beim Verfolger, sagt DSC-Trainer Uwe Neuhaus. Wie er im Mittelfeld aufstellt und welche Rolle Voglsammer schon wieder spielen kann, ist noch die Kniffelaufgabe für HSV-Kollege Hecking. Am liebsten wollen natürlich beide nach der Saison eine Etage höher. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger vermisst Uwe Neuhaus rund 57.000 Menschen am Sonntagmitttag. Mittelfeldspieler Nils Seufert ist fit, startbereit und in der (Aufstiegs-)Spur.
5/22/20207 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag / Re-Start: DSC Arminia - VfL Osnabrück

Die erforderlichen Schutzmaßnahmen in der SchücoArena haben funktioniert. Nur einmal aus Arminia-Sicht leider nicht, in der 93. Minute. Der DSC hatte sichtlich zu früh gelockert und musste so den späten Ausgleich hinnehmen. Am Ende 1:1 gegen den VfL Osnabrück. Arminias Torjäger Fabian Klos hatte, gefoult worden, verwandelt, früh die Führung per Elfer erzielt. Nicht schlimm. HSV und Stuttgart patzten auch. Auf beide hat Spitzenreiter Arminia jetzt sieben Punkte Vorsprung. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es Geisterspielgedanken und Zuversicht mit Uwe Neuhaus und mit Radio Bielefeld-Reporter UIrich Zwetz.
5/17/20208 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag / Re-Start: DSC Arminia - VfL Osnabrück

Auf ein Neues (oder auch eventuell bis zur nächsten Corona-Pause)! Zwei Monate nach einem ersten Versuch das Arminia-Spiel gegen Osnabrück ohne Fans stattfinden zu lassen, gibt es jetzt den zweiten Anlauf Arminia gegen Osnabrück ohne Fans stattfinden zu lassen, diesmal aber mit zertifiziertem DFL-Maßnahmenkatalog. Sonntagmittag geht es in der SchücoArena weiter, unter Umständen, die keinem Fußballfan Spaß machen. Viele argumentieren: Besser so als gar nicht. Andere eher: Dann gar nicht. Die Arminen wollen sich nicht verrückt machen lassen, freuen sich im Rahmen der Umstände und sehen sich gefühlt schon als Aufsteiger. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir vieles, vieles aufarbeiten, mit Trainer Uwe Neuhaus und Kapitän Fabian Klos. Spielzeit diesmal: fast 26 Minuten.
5/15/202025 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: DSC Arminia - VfL Osnabrück

Corona-Virus schlägt Fußball-Fieber. Vor dem Arminia-Heimspiel gegen Osnabrück ist vieles nicht mehr so, wie es viele kennen und besonders beim Fußball lieben. Die Fans müssen wegbleiben. Die Einnahmen bleiben weg. Die Suche nach Lösungen läuft. Trainer Uwe Neuhaus glaubt, dass die Zweitliga-Saison zu Ende gespielt werden kann ("Wann auch immer"). Auch wenn auf Geisterspiele kein Fußballer und kein Fan Bock hat. Das Gemeinwohl steht aber im Vordergrund, also weniger das Ich, sondern mehr das Ihr und Wir. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger fassen wir alle Eindrücke, Empfehlungen und Ereignisse mit Trainer Uwe Neuhaus und Geschäftsführer Markus Rejek für euch ausführlich zusammen.
3/12/202014 minutes
Episode Artwork

25. Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia

Cebio, das war soukout! Viertelstunde vor Schluss. Klos verlängert den Ball, Soukou setzt seinen Körper ein, blitzschnelle Drehung, Tor und Arminia spielt noch 1:1 beim VfB Stuttgart. Und beim Torjubel setzte der Adler aus Bochum dann wieder seine Schwingen ein. Corona hin, Corona her. 54.300 Fans waren im Stadion dabei. Die Stuttgarter gingen durch einen Gomez-Kopfball nach der Pause in Führung. Arminia schlug aber im Stile eines Champions zurück. In dieser Saison, so scheint es, kann sich der DSC als Tabellenführer nur selbst stoppen. Sechs Punkte vor dem VfB, sieben vor dem HSV. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger brillieren Uwe Neuhaus, Cebio Soukou, Marcel Hartel und Amos Pieper.
3/9/202011 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: VfB Stuttgart - DSC Arminia

"Das Herz einer Mannschaft schlägt immer in der Kabine". Das sagt Arminias Trainer Uwe Neuhaus vor dem Montagabend-Topspiel beim VfB Stuttgart. Sein Glück und auch sein Verdienst: Die Kabine bei Arminia ist mehr als intakt. Der Stamm funktioniert, die Joker stechen und Bielefeld punktet und punktet und punktet. Sechs Zähler sind es vor dem VfB. Dem Arminia-Trainer gefällt vor allem, wie seine Mannschaft die Spitzenreiter-Rolle annimmt und auch auf (mögliche) Rückschläge reagiert. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wirkt Uwe Neuhaus gelassen, bei Fabian Kunze herrscht eine "brutale Vorfreude".
3/6/202011 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia - SV Wehen-Wiesbaden

Die 50 ist voll. 50 Punkte hat Arminia Bielefeld mit dem Heimsieg gegen Wehen-Wiesbaden gesammelt. In der Tabelle liegt der DSC jetzt sechs Zähler vor Stuttgart, neun vor dem HSV und zwölf vor Heidenheim. Der fliegende Fabian (Klos) hat den Siegtreffer geköpft, gefühlt zwei Meter über dem Alm-Rasen schwebend. Insgesamt haben es die Wehener mit Ex-Arminia-Trainer Rehm den Bielefeldern aber schwer gemacht. Sei's drum. Der Aufstieg winkt immer heftiger. Ihm tut langsam der Arm weh. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger bleibt der Fokus hoch, bei Uwe Neuhaus, Fabian und Fabian und Florian Hartherz.
3/1/202013 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia - SV Wehen-Wiesbaden

Das Hinspiel war ein Spektakel, mit deutlichen Vorteilen für Arminia. Im Rückspiel gegen Wehen-Wiesbaden gilt es ein "Bollwerk" zu knacken, mit hoffentlich wieder drei Punkten für Arminia. So schätzt es Trainer Uwe Neuhaus vor dem Sonntagsspiel ein. Die Sechser-Position im Bielefelder Mittelfeld ist noch fraglich. Prietl schmerzt die Hand, Kunze lauert, Schütz ist der unlachende Dritte derzeit. Mit einem ähnlich "dreckigen" Sieg wie gegen Hannover wäre Arminia jetzt sicher schon zufrieden. Vorsicht ist aber gegen das Team von Ex-Arminia-Trainer Rehm geboten, auch im Umgang mit dem Corona-Virus. Im Radio BIelefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger analysieren jetzt Uwe Neuhaus und Marcel Hartel die aktuelle Situation.
2/28/20209 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: DSC Arminia - Hannover 96

Sie können mittlerweile also auch über Wasser laufen. Arminia Bielefeld besteht die Schwimmprüfung, mit Glück und Bravour, und schlägt Hannover mit 1:0. Das Spiel hätte fast gar nicht stattgefunden, wurde dann aber mit halbstündiger Geduld angepfiffen. Der Alm-Rasen gab sein Bestes, genau wie beide Clubs. Zehn Minuten vor Schluss belohnte Arminias Reinhold Yabo den DSC für das Anrennen. Der Vorsprung an der Tabellenspitze ist auf den HSV auf sechs Punkte ausgebaut worden, auf Stuttgart bleiben es drei. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es ausnahmsweise glückliche, begossene Pudel, mit Uwe Neuhaus, Reinhold Yabo und Amos Pieper. Wenn man als Arminia auch solche Spiele gewinnt, dann...
2/23/202011 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: DSC Arminia - Hannover 96

Die Erkältung steckt ihm noch etwas in den Knochen. Der Traum vom Rathausbalkon setzt aber bei Stefan Ortega Moreno zusätzliche Kräfte frei und "beflügelt", sagt er im Radio Bielefeld-Interview, "etwas ganz Großes erreichen zu können". Mit seinen Paraden und möglichst wenig Gegentoren leistet Tego seinen Anteil. Die SchücoArena jetzt gegen Hannover 96 wird ausverkauft sein. Arminia nimmt die Favoritenrolle weiter an und spürt auch eine neue Euphorie in der Stadt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Ortega die "Nase voll", das große Ziel vor Augen und der DSC-Trainer die 96er im Blick.
2/21/20208 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: Greuther Fürth - DSC Arminia

Gereift, klar im Kopf und mit etwas Glück. So wird man nicht nur Tabellenführer in der zweiten Liga, sondern kann im Mai auch... Na ja. Das ist noch ein langer Weg. Jetzt hat der nächste Auswärtsweg wieder einmal drei Punkte beschert. Arminia Bielefeld gewinnt bei der Spvg. Greuther Fürth mit 4:2. Die Kleeblätter waren erst stark, Arminia machte aber immer die Tore, wenn sie sie brauchte. Das Hin und Her mit dem VAR war nervig, gehört aber wohl dazu. Bielefeld baut die Spitze aus, weil Hamburg in der 96ten glücklich nur 1:1 bei den 96ern spielt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger dämpft Uwe Neuhaus ein allzu großes Hurra, die Torschützen Cebio Soukou und Fabian Klos schätzen die Tabellensituation treffend ein.
2/15/202013 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: Greuther Fürth - DSC Arminia

Es braucht: Viel Mentalität. Es braucht nicht: Hacke, Spitze, eins, zwei, drei. So hat sinngemäß der Arminia-Trainer umrissen, auf was es beim Auswärtsspiel im Ronhof ankommt. Der DSC will auch aus Fürth als Tabellenführer abreisen (der HSV spielt parallel bei 96). Im Tor kreißt im Moment aber noch das Fieber-Thermometer. Keeper Stefan Ortega Moreno ist krank, Chancen 50:50, für ihn stünde Schwede Oscar Linnér bereit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Uwe Neuhaus über das neue Torwartleben von Oscar, die "sehr guten" Fürther und die Begehrlichkeiten, die ein Tabellenplatz 1 weckt.
2/13/20206 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: DSC Arminia - SSV Jahn

Arminia wackelt nicht, Arminia stürmt. So haben es die DSC-Fans sich erhofft, als Reaktion auf die Voglsammer-Verletzung, und Hamburg und Stuttgart maximal befürchtet. Arminia schlägt Regensburg mit 6:0 und verteidigt die Tabellenspitze. Bielefeld lässt seinen Teamspirit und die Muskeln spielen und verbessert ganz nebenbei sein Torverhältnis immens. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger widmen Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Cebio Soukou alle ihm den Sieg: Andreas Voglsammer.
2/9/202012 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: DSC Arminia - SSV Jahn

Bei seinem Ehrgeiz sollte man nicht ausschließen, dass Andreas Voglsammer sich selbst "repariert", fit macht und zur zweiten Hälfte gegen Regensburg wieder auf dem Platz steht. Klappt das nicht, will der Arminia-Torjäger im Saison-Endspurt aber nochmal angreifen. Vogis Verletzung hat das 0:0 in Aue überschattet und wirft selben Schatten auch auf das Heimspiel gegen Regensburg voraus. Die Arminen haben die Nachricht über die Verletzung laut Trainer gut weggesteckt. An die Zu-Null-Spiele will der DSC anknüpfen und geduldig bleiben. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht Uwe Neuhaus eine einfache Tabellenrechnung auf und Joakim Nilsson "vermisst" Voglsammer - und den Schnee.
2/7/20208 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Erzgebirge Aue - DSC Arminia

"Befriedigend". So könnte am Zeugnistag in Bielefeld der Arminia-Auftritt in Aue bewertet werden. Gut dagegengehalten, aber leider nicht getroffen. Der DSC spielt 0:0 bei Erzgebirge Aue. Spiele in Sachsen waren und sind keine Spaßveranstaltung. In der robusten Partie gab es einige Mal auf die Socken und die Knochen. Und mit der Torlinientechnolgie (die es in der zweiten Liga nicht gibt) hätte Arminia vielleicht sogar ein Kopfballtor von Klos bejubeln können. War aber nicht so. Der DSC bleibt Tabellenführer und spielt wieder zu Null. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger war es "das erwartet schwierige Spiel", bilanzieren Florian Hartherz, Amos Pieper und Cebio Soukou. Zeugnis-Ziel bleibt die "Versetzung" im Mai.
1/31/20206 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

20. Spieltag: Erzgebirge Aue - DSC Arminia

Vom einen "Kumpel"-Verein direkt zum nächsten "Kumpel"-Verein. Nach Bergarbeiterstadt Bochum ist direkt vor Bergarbeiterstadt Aue. Arminia hat die Selbstwusstsein-Tanks gut gefüllt, mit dem 2:0 zum Jahresauftakt gegen den VfL. Der Tabellenführer hat vorgelegt und lässt die Konkurrenz machen. Am Freitagabend die Aufgabe und die Atmosphäre wird hitzig genug. Vielleicht sind bis dahin sogar noch Ab- oder Zugänge beim DSC zu verzeichnen. Hört Ihr, wenn, bei Radio Bielefeld. Das ist direkt der nächste Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Uwe Neuhaus' Gedanken zur Spitze, Sachsen und seinen Youngstern.
1/29/20204 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: DSC Arminia - VfL Bochum

Catch me if you can, Arminia geht an der Tabellenspitze voran und baut den Vorsprung zumindest vorübergehend aus. Hartes Spiel, hartes Stück Arbeit, konzentriert gelöst. Mit dem 2:0-Sieg im Westfalenduell gegen den VfL Bochum geht Bielefeld ins neue Fußballjahr. Bei den Torschützen ist alles beim Alten geblieben, Fußballgott sei Dank. Klos und Voglsammer treffen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger nehmen die Arminen Uwe Neuhaus, Andreas Voglsammer und Stefan Ortega Moreno den Heimspiel-Schwung gerne mit. Freitag geht es schon ins Erzgebirge nach Aue.
1/28/20209 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

19. Spieltag: DSC Arminia - VfL Bochum

Wir haben es selbst in der Hand. Sollen die anderen ruhig etwas ungeduldig werden. Arminias Trainer Uwe Neuhaus ist gut drauf und spielt ein wenig mit der Druck-Situation, als Tabellenführer ins neue Jahr zu starten. Im Westfalen-Heimspiel gegen den VfL Bochum soll jetzt ein weiterer Grundstein für ein Happyend im Mai gelegt werden. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erklärt Uwe Neuhaus die Tabelle, den VfL und die Unsinnigkeit des VAR. Amos Pieper erklärt, wie viel diese Saison für Arminia möglich ist.
1/27/20208 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: FC St. Pauli - DSC Arminia

Nach einem tollen Fußballjahr 2019 für Arminia Bielefeld geht es in die kurze Winterpause. Das letzte Spiel des Jahres und der Rückrundenstart konnte mit dem guten Jahr leider nicht mithalten. Die Arminen verloren beim FC St. Pauli mit 0:3. Eine "mentale Müdigkeit" hat sich breitgemacht, bilanzierte der Trainer, und so war man fast "reif" für eine zweite Saisonniederlage. Pauli hatte einen holländischen Leuchtturm, der nicht zu stoppen war und Arminia nutzte seine Torchancen in Hamburg nicht. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger können Uwe Neuhaus, Fabian Klos, Andreas Voglsammer und Manuel Prietl die Pleite verschmerzen. Im neuen Jahr greift der Spitzenreiter neu an. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
12/21/201913 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

18. Spieltag: FC St. Pauli - DSC Arminia

Kurz vor Heilig Abend also noch einmal rauf ans Heiligengeistfeld nach Hamburg. Das Auswärtsspiel und gleichzeitig Rückrundenstart beim FC St. Pauli wird allein eine Kopfsache sein, hat Arminias Trainer Uwe Neuhaus gesagt. Das "überragende" Jahr soll mit voller Konzentration und vollen drei Punkten beendet werden. Dann kann Arminias Färinger auch den Heimaturlaub antreten und auf den Färöer-Inseln typische Weihnachtstraditionen gehen, die im Grunde fast die gleichen sind wie in Deutschland. Im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger wird's konzentriert-besinnlich mit Uwe Neuhaus und Joan Edmundsson.
12/19/20197 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: 1. FC Heidenheim - DSC Arminia

Auswärts? Ungeschlagen! Das kann sich die Arminia als Hinrunden-Fazit an den Adventskranz stecken. Beim 1. FC Heidenheim reichte es immerhin zu einem 0:0. Der Verfolger kann also keinen Boden auf Arminia gut machen. Der DSC wiederum bestätigt seine stabile, starke Form 2019. Einmal noch St. Pauli, dann ist Weihnachtspause für den aktuellen Spitzenreiter. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bekommt die Nullnummer einiges Lob, kritisch werden die Chancenverwertung und der magere Offensivdrang bewertet, von Uwe Neuhaus, Manuel Prietl, Andreas Voglsammer und Fabian Klos.
12/14/20199 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

17. Spieltag: 1. FC Heidenheim - DSC Arminia

Und jetzt noch das große Hinrunden-Finale (bevor es noch vor Weihnachten mit der Rückrunde losgeht)! Herbstmeister Arminia muss von der Alm auf die Ost-Alp. Der Aufstiegsplätze-Verfolger 1. FC Heidenheim schickt sich an, den Tabellenführer herauszufordern. An Heidenheim hat Bielefeld nicht immer die besten Erfahrungen. Nach sieben Auswärtssiegen in Serie (Zweitliga-Rekord) bleiben die Arminen aber hungrig und selbstbewusst. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erfahrt Ihr, warum Marcel Hartel zuletzt fast eine schlaflose Nacht hatte und wie Trainer Uwe Neuhaus sein 1. Arminia-Jahr erlebt hat.
12/12/20198 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: DSC Arminia - Karlsruher SC

Das war Eddys emotionalstes Spiel für Arminia. Und leider auch ein sehr trauriges, trotz seines Traumtores zum 2:2-Endstand. Karlsruhe legte in der Nachspielzeit vor, der Färinger noch einmal nach. Das Tor widmete er seinem verstorbenen Opa, der am Spieltag beerdigt wurde. Schwierig da besonders sportlich zu werden. Versuchen wir's trotzdem. Die Arminia ist Zweitliga-Herbstmeister 2019! Der Punkt gegen den KSC kann im Mai Gold wert sein. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erlebt Ihr die heiße Schlussphase mit Ulrich Zwetz und die Herbstmeister-Gedanken mit Uwe Neuhaus, Jonathan Clauss, Joan Simun Edmundsson und Amos Pieper.
12/6/201912 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

16. Spieltag: DSC Arminia - Karlsruher SC

Der Tabellenführer geht in sein letztes Heimspiel im Jahr 2019. Und der Tabellenführer gibt sich ganz relaxt. Das können die Arminen auch sein, nach diesem Fußballjahr 2019. Gegen den KSC soll natürlich die Heimbilanz vor Weihnachten geschmückt werden. Allerdings steht auch nirgends geschrieben, dass man nur mit Auswärtssiegen nicht aufsteigen dürfte. Klar, noch langer Weg. Den hat auch ein echter Bielefelder im Kader vor sich. Im Radio Bielefeld-Podcast bei "Traumdeuter" Tim Linnenbrügger sprechen wir mit Fabian Kunze und Uwe, den I., Neuhaus.
12/5/20197 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia

In dieser Form ist es grad schwierig, in Bielefeld nicht vom Aufstieg zu träumen. Zweitliga-Rekord (sieben Auswärtssiege in Serie), wieder Spitzenreiter und die Konkurrenz patzt. Die Arminen haben bei den heimstarken Darmstädtern den nächsten Auswärtsdreier folgen lassen. Das Sturmduo Klos / Voglsammer traf bei Arminias 3:1-Erfolg. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger is' zwar noch nicht Weihnachten, aber besinnlich-zufriedene Arminia-Adventsstimmung bei Samir Arabi, Andreas Voglsammer und Cebio Soukou. Stark, Arminia!
12/1/20199 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

15. Spieltag: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia

Aus dem Gejagten wird wieder der Jäger. Arminia hätte Lust auf Tabellenplatz 1 und einen Zweitliga-Rekord. Wenn auch in Darmstadt gewonnen wird, wäre das der siebte Auswärtssieg hintereinander. Gab's noch nie. Bei den heimstarken Lilien wird die Aufgabe aber alles andere als einfach. Wie gut, dass der "Conqueror" an Bord ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger stellen wir "Prieti, den Eroberer" und Trainer Uwe Neuhaus.
11/29/20196 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: DSC Arminia - SV Sandhausen

Die "Ochsen", "mit Ecken und Kanten", waren einfach gut. Der SV Sandhausen hat sich mit dem 1:1 einen Punkt in der SchücoArena verdient. Für Arminia kein Problem. Eine zu unrealistische Erwartungshaltung möchte Fabian Klos aber eindämmen. War nicht Arminias Tag. Die Tabelle sieht aber auch vom zweiten Platz höchst positiv aus, der HSV ist wieder Erster. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird emotional analysiert, mit dem Kapitän, mit Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Cedric Brunner.
11/23/201911 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

14. Spieltag: DSC Arminia - SV Sandhausen

Mit 70 ist definitiv Schluss. Spätestens wenn er 60 ist, verlängert er als Arminia-Trainer. Sein "historischer" Geburtstag ist am Dienstag. Ob Uwe Neuhaus und seine Arminia auch eine historische Saison schaffen, zeigen die nächsten Monate. Jetzt wartet als neuer Tabellenführer die Aufgabe gegen den Dorfclub SV Sandhausen, einen laut Neuhaus "richtig guten Gegner". Über 20.000 Fans wollen den DSC als Spitzenreiter sehen. Ihr hört den Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger, mit dem noch fitten Uwe Neuhaus und dem sowieso noch topfitteren Andreas Voglsammer in der besten Phase seiner Karriere.
11/21/20199 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia

"Geil. Ich war noch nie Erster." Jonathan Clauss genießt es, alle Arminen genießen es. Mit dem 5:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg katapultiert sich der DSC an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Die Nürnberger stürzen weiter in die Krise. Für die Bielefelder war es der sechste Auswärtssieg in Serie und spätestens jetzt weiß Fußball-Deutschland, dass in Sachen Aufstieg mit Arminia zu rechnen ist. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben sich die Gejagten aber keineswegs schreckhaft, wie Uwe Neuhaus, Andreas Voglsammer, Florian Hartherz und Jonanthan Clauss. Sollen die anderen doch kommen.
11/10/201914 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

13. Spieltag: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia

Als neuer "Quarterback" wurde er schon gelobt. Das war vergangene Saison. Jetzt muss sich Arminias Nils Seufert erst wieder in die Stammelf zurückspielen. Und weil es sich ohne Fleisch im Magen offenbar leichter spielen lässt und weniger verletzungsanfällig, hat der 22-Jährige auf vegane umgestellt ("Fleisch schmeckt aber"). Beim 1. FC Nürnberg geht es mit den Torleuten und Trainern zu Ende. Der Club will die Auswärtsmacht Arminia ärgern. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger servieren wir die sehr gut bekömmlichen Nils Seufert und Uwe Neuhaus.
11/8/20197 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: DSC Arminia - Holstein Kiel

Freiwillig geben die Arminen den Platz da oben nicht mehr her. Im Gegenteil. Jetzt steht der DSC punktgleich mit dem Tabellenführer HSV auf Platz zwei. Die Arminia setzte sich mit Mühe, Kampf und Leidenschaft 2:1 gegen Holstein Kiel durch. Das Aufstiegs-"Gerede" wird allmählich zu einer ernsten Mission. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger lieben es Uwe Neuhaus, Amos Pieper und Florian Hartherz vor allem die engen Duelle zu gewinnen.
11/3/20199 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

12. Spieltag: DSC Arminia - Holstein Kiel

"The Tempo is quiet schneller." Das ist noch nicht ganz so legendär wie einst Jonas Kampers "We have to fight weiter". Joakim Nilsson (ist ja auch Schwede) hat es aber drauf, in der neuen, "schwierigen" Sprache und vor allem auf dem Platz. In Arminias Abwehrzentrum ist Nilsson bereits gesetzt. In der Tabelle möchte er da oben bleiben. Nach dem Schalke-Aus kommen jetzt die Verl-Verlierer aus Kiel in die SchücoArena. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt sich der junge Schwede selbstbewusst und Uwe Neuhaus macht die Köpfe frei.
10/31/20196 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

2. Runde DFB-Pokal: DSC Arminia - FC Schalke 04

Wer zur Halbzeit gegangen ist oder Radio Bielefeld abgedreht hat, hätte fast ein kleines Arminia-Wunder verpasst. Der DSC fliegt gegen Schalke aus dem DFB-Pokal, zeigte aber wieder eine riesige Moral. Nach einem 0:3-Rückstand kämpften sich die Arminen zurück. Mehr als den 2:3-Endstand ließen Pech, Schiri und Zielgenauigkeit aber nicht zu. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es noch einmal den Thriller, nach dem es lange nicht aussah, und die (nieder-)geschlagenen Uwe Neuhaus, Jo Clauss, Andi Lucoqui und Marcel Hartel.
10/29/201913 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

2. Runde DFB-Pokal: DSC Arminia - FC Schalke 04

So, so, Schalkes Trainer Wagner sieht Arminia als kommenden Bundesligisten. Das sagte er vor dem Westfalenderby im DFB-Pokal. Der DSC hätte nichts dagegen, legt auch Priorität auf die Liga, will aber Schalke einen großen Pokalfight in der vollen SchücoArena bieten. Die Favoritenrolle ist klar. Dass es bis zum nächsten Pflichtspiel zwischen Arminia und Schalke danach nicht wieder 10 Jahre dauert, dafür spricht aktuell auch einiges. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger herrscht Pokal-Lust bei Uwe Neuhaus und Cebio Soukou.
10/28/20198 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: SG Dynamo Dresden - DSC Arminia

Diese Arminia kann auswärts nicht nicht mehr gewinnen, so scheint es aktuell. Fünfter Auswärtssieg in Serie. Diesmal schlägt der DSC Dynamo Dresden mit 1:0. Andreas Voglsammer hechtet einen Kopfball ins Tor, Flanke Brunner. Lohn: Tabellenplatz 2. Und vermutlich wird uns Schalke im Pokal derzeit nicht unterschätzen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird die Leidenschaft, Ruhe und Cleverness in Dresden gelobt, von Samir Arabi, Stefan Ortega Moreno, Amos Pieper und Andreas Voglsammer. Dienstag, Schalke? Kann kommen.
10/27/201910 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

11. Spieltag: SG Dynamo Dresden - DSC Arminia

Im Januar war es schon legendär (wie so oft in Dresden). Da gewann Arminia nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3. Jetzt wird der Pokal-Kracher gegen Schalke noch nach hinten gedrängt und die Dynamos stehen im Fokus. DSC-Trainer und ja auch Ex-Dresdner Uwe Neuhaus erwartet ein "heißes Spiel". Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger wird wie immer heißer gehört als gekocht, darin u.a. ein Interview mit dem lange geplagten und Komplimenten nicht abgeneigten Cedric Brunner.
10/24/20197 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: DSC Arminia - Hamburger SV

Solche Ergebnisse erhalten die (Fan-)Freundschaft. Arminia und Hamburg trennen sich 1:1. Der DSC kann im Orchester mit den Zweitliga-Größen weiter auf Augenhöhe mithalten und bleibt Dritter. Edmundsson wird nach seinem Patzer etwas schlechter schlafen, glaubt Arminias Trainer. Klöpse passieren halt im Fußball. Torjäger Klos hat dafür sein 4.191stes Arminias-Tor und den Ausgleich erzielt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht es gewohnt respektvoll zu, in den Interviews mit Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Amos Pieper mit den Kollegen Ulrich Zwetz und Thorben Langwald. Sei ja auch mal erwähnt.
10/21/201910 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

10. Spieltag: DSC Arminia - Hamburger SV

"Wir sind genauso groß wie der HSV." Sicher auf diese Saison erstmal nur bezogen, aber sicher auch kein Ausdruck von zu wenig Selbstvertrauen bei Arminias Linksverteidiger Florian Hartherz. In den Farben vereint und an der Tabellenspitze nur vom VfB getrennt. Das sind die Arminia und der Hamburger SV vor dem nächsten Spitzenspiel am Montagabend. Klos ist zurück, die Plätze im Kader sind umkämpft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wachsen die Ansprüche beim Tabellendritten, bei Florian Hartherz und Trainer Uwe Neuhaus.
10/18/20197 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: VfL Osnabrück - DSC Arminia

Wo soll das hinführen? Das wird doch nicht..., also das wird am Ende der Saison doch nicht...? Im Moment gehört Arminia Bielefeld verdient zu den Top 3 der zweiten Liga. Auch das Derby beim VfL Osnabrück wird gewonnen. Kein Klos da, dann macht halt Voglsammer den 1:0-Siegtreffer. Arminia hält Anschluss an den HSV und Stuttgart. Es wird langsam unheimlich. Aber unheimlich schön. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wissen Andreas Voglsammer, Cedric Brunner und Cebio Soukou das einzuordnen.
10/7/20198 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

9. Spieltag: VfL Osnabrück - DSC Arminia

Am Montag ist schon wieder "Brückentag" für die Arminen. Der DSC ist (ohne Kapitän Klos) beim VfL Osnabrück an der Bremer Brücke gefordert. Stadion ist ausverkauft, Lila-Weiß will aber erst schweigen. Arminia möchte das 0:1 gegen Stuttgart schnell vergessen, punkten und oben in der Tabelle bleiben. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger hält sich Uwe Neuhaus einen Klos-Ersatz-Coup offen, Amos Pieper redet offen über Ambitionen.
10/4/20198 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

8. Spieltag: DSC Arminia - VfB Stuttgart

Pech, Nachspielzeit, Gelb-Rot, Tabellenführer, 0:1. Es musste einiges zusammenkommen, um Arminia Bielefeld die erste Saisonniederlage beizubringen. Der VfB Stuttgart gewinnt in Überzahl und extrem spät in der vollen, tollen SchücoArena. Bei den Arminen war die Enttäuschung nachher riesig. Lange gut mithalten, lange in Unterzahl gespielt, weil Klos "Rot" sah. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger fühlt sich das alles grad noch ziemlich doof an, bei Uwe Neuhaus, Amos Pieper und Andreas Voglsammer.
9/27/201910 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

8. Spieltag: DSC Arminia - VfB Stuttgart

Beide ungeschlagen. Beide selbstbewusst. Der eine (VfB) muss fast rauf, der andere (DSC) würde sich nicht wehren. Auch wenn die Zweitliga-Saison noch jung ist, taugt die Partie Arminia gegen Stuttgart als ausgewachsenes Spitzenspiel. Der Tabellenführer will sich auf der fast vollen Alm beweisen. Arminia will die SchücoArena brodeln lassen und in die Punkte. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht der Trainer über die Form und "Cello" Hartel über Kölner, seinen Wechsel und den VfB.
9/25/20199 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

7. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden - DSC Arminia

Arminia hat das Verlieren verlernt. Ungeschlagen geht es Freitagabend in das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer VfB Stuttgart (auch noch ohne Niederlage). Der DSC hat seine Auswärtsprüfung beim Letzten SV Wehen-Wiesbaden mit einem 5:2-Sieg gemeistert. War nicht alles toll, aber gute Mannschaften gewinnen halt auch ihre schlechteren Spiele. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht man sich derzeit nicht kleiner als man ist (Warum auch?). Mit der Qualität, der Form und 15 Punkten wollen Samir Arabi, Andreas Voglsammer, Marcel Hartel und Cebio Soukou auch den VfB jetzt angreifen.
9/21/201913 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

7. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden - DSC Arminia

Eine weitere Reifeprüfung wartet auf den DSC. Der Herausforderer hat sich nach oben geboxt. Jetzt muss er sich beim Underdog, Tabellenletzten und Rüdiger Rehms SV Wehen-Wiesbaden beweisen. Die Arminen wollen sich mit der ersten Saison-Niederlage noch lange Zeit lassen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bastelt Trainer Uwe Neuhaus am Spannungsbogen und Joakim Nilsson am Abwehrbeton und seinem Deutsch.
9/19/201910 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

6. Spieltag: Hannover 96 - DSC Arminia

Der Blick der Arminia geht nach oben, auch wenn da gar nicht mehr so viel Platz ist. Tabellenplatz 3, drei Punkte in Hannover eingesackt. Der DSC bleibt ungeschlagen und gewinnt 2:0 bei den 96ern. Noch früh in der Zweitliga-Saison, aber genauso verdient auch der verkappte Aufstiegsplatz derzeit. Die Top-Stürmer haben beide getroffen. Über 5.000 DSC-Fans durften in Hannover mitfeiern. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger, einem "harten" Interview-Doppelpack und Arminias Vorzeige-Knipser.
9/14/201911 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

6. Spieltag: Hannover 96 - DSC Arminia

Willkommen zum "Freundschaftsspiel" Hannover gegen Bielefeld. Die Fan-Freundschaft zwischen 96 und Arminia sorgt dafür, dass einige gemeinsame Schals vor dem Spiel verkauft werden. Auf dem Platz muss die Freundschaft natürlich ruhen. Beide wollen in der Zweitliga-Tabelle weiter nach oben. Arminia hat aber die weitaus bessere Ausgangsposition und ist noch ohne Niederlage. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rufen wir die doch zufriedenen Stimmungslagen bei Trainer Uwe Neuhaus und Abwehrspieler Stephan Salger ab.
9/12/201910 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

5. Spieltag: DSC Arminia - Greuther Fürth

Die Sommer hat die Heizungen in der SchücoArena noch einmal auf "5" hoch gedreht. Anfangs drehten auf der Almrasen aber nur die Fürther auf. Nicht schlimm. Arminia schlug zurück und bleibt nach dem 2:2-Unentscheiden ungeschlagen. Die Aufholjagd nach dem 0:2 hat Kraft gekostet, wurde aber belohnt. So lässt es sich für Arminia auch entspannt auch in die Länderspielpause gehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schnaufen Uwe Neuhaus, Fabian Klos und Marcel Hartel zufrieden durch.
8/31/201912 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

05. Spieltag: DSC Arminia - Greuther Fürth

Arminia(s Trainer) genießt die Tabellen-Höhenluft. Dieses Gefühl soll auch nach dem Fürth-Heimspiel anhalten. Brian fehlt (lange), Zuschauer fehlen einige (leider), sonst fehlt nicht viel zum glücklich sein. Jo Clauss meint (quasi), wenn man Zweiter ist und bleiben will, sollten Heimspiele gegen die Greuther gewonnen werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger (hallo) geben sich Trainer und Franzose selbstbewusst, aber auch gewarnt.
8/29/20197 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Jahn Regensburg - DSC Arminia

Spitzenreiter, Spitzenreiter! Die Arminen führen immerhin für einen Tag die zweite Bundesliga an. Und das hat sich der DSC mit einem 3:1-Auswärtserfolg bei Jahn Regensburg verdient. Einen Handelfmeter hätte man sich auch verdient. Da versagte aber der VAR. Arminia machte auch so ihre Tore, Edmundsson, Prietl und Yabo. Der Geheimfavorit lässt aufhorchen. Im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger hören wir die "Eintagsspitzenreiter" Uwe Neuhaus, Samir Arabi, Stefan Ortega, Reinhold Yabo und Manuel Prietl.
8/24/201910 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

4. Spieltag: Jahn Regensburg - DSC Arminia

Das Sch....-Wort ist bei Arminia Bielefeld im Moment noch verboten. Man freut sich über das Pokallos (aber eher nach innen) und spricht noch nicht öffentlich darüber. Jetzt gilt auch erstmal alle Konzentration dem Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg. Die Trainingswoche war gut, die letzten Spiele auch. Es herrscht Lockerheit, auch im Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, Manuel Prietl und Uwe Neuhaus. Und Sch.... sagt man auch nicht.
8/22/20195 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: DSC Arminia - Erzgebirge Aue

Er bricht alle Tor-Rekorde bei Arminia: Fabian Klos. Jetzt hat er als bester Zweitligaschütze "Eile" abgelöst, Norbert Eilenfeldt. Und wenn Fabi Rekorde aufstellt, dann grundsätzlich gegen seinen Lieblingsgegner Aue. Der DSC schaffte mit dem 3:1 den ersten Ligasieg. Die Startbilanz passt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger scheinen die Arminen in der Spur zu sein. Zittern? War gar nicht dran zu denken, also fast, zeigen unsere Interviews mit Uwe Neuhaus, Fabian "Eile" Klos und Andreas Voglsammer.
8/17/201913 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

3. Spieltag: DSC Arminia - Erzgebirge Aue

Er bricht alle Tor-Rekorde bei Arminia: Fabian Klos. Jetzt hat er als bester Zweitligaschütze "Eile" abgelöst, Norbert Eilenfeldt. Und wenn Fabi Rekorde aufstellt, dann grundsätzlich gegen seinen Lieblingsgegner Aue. Der DSC schaffte mit dem 3:1 den ersten Ligasieg. Die Startbilanz passt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger scheinen die Arminen in der Spur zu sein. Zittern? War gar nicht dran zu denken, also fast, zeigen unsere Interviews mit Uwe Neuhaus, Fabian "Eile" Klos und Andreas Voglsammer.
8/17/20190
Episode Artwork

3. Spieltag: DSC Arminia - Erzgebirge Aue

Was ist das bisher? "Nicht enttäuschend, aber irgendwie fehlt etwas". So fasst Arminias Trainer Uwe Neuhaus den Saisonstart zusammen. Gegen Aue sei man in der Pflicht. Der DSC-Towart freut sich auf ein Wiedersehen mit einem Freund und Ex-Arminen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind Stefan Ortega Moreno und der Coach in der Findungsphase. Irgendwie fehlt halt etwas.
8/15/20198 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

1. Runde DFB-Pokal: Viktoria Berlin - DSC Arminia

Erste Pokalrunde. Check! Ohne Glanz und Gloria siegt Arminia 1:0 bei Viktoria. Der Berlin-Auftritt war aus Bielefelder Sicht wirklich nicht überzeugend. Der Trainer hatte aber vorgegeben: Runde weiterkommen. Und Arminia ist eine Runde weitergekommen. Voglsammer wuchtete den Ball per Kopf einmal ins Netz. Der DSC hat nachher nicht mehr konsequent aufs zweite Tor gespielt und musste am Ende etwas zittern. Und die Viktoria machte das auch gut. Im Radio Bielefeld-Podcast hier bei Tim Linnenbrügger wagen wir den Bayern-Pokalvergleich und den Blick nach vorne mit Uwe Neuhaus. Andreas Voglsammer und Tom Schütz.
8/10/20198 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

DFB-Pokal 1. Runde: Viktoria Berlin - DSC Arminia

Erste Runde Berlin und, wenn möglich, gerne auch letzte Runde Berlin. Beim DFB-Pokal-Auftakt macht Arminia schon mal den Hauptstadtcheck. Der DSC fährt zum Regionalligisten Viktoria. Als Favorit gilt es, das Spiel ernstzunehmen, appelliert Trainer Uwe Neuhaus. Stürmer Andreas Voglsammer fährt mit Respekt und Optimismus nach Berlin. Und im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger haben wir es tatsächlich geschafft, nicht einmal schon zu rufen "Berlin, Berlin, wir...", na ja, kennt Ihr ja.
8/8/20198 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

02. Spieltag: VfL Bochum - DSC Arminia

Westfalen-Wahnsinn in Bochum! Der VfL und die Arminen trennen sich nach einem Drama ("rauf, runter, vor und zurück", Uwe Neuhaus) mit 3:3. Arminia führt 2:0, Bochum später 3:2, Nachspielzeit, Eigentor, Punkt für beide. Der Ärger bei Arminias Torwart Stefan Ortega war kurz vor Tollwut. Im zweiten Saisonspiel das zweite Unentschieden für den DSC, jeweils mit einem Paukenschlag zum Happy end. Die Livetore mit Ulrich Zwetz und die Herren Neuhaus, Ortega und Behrendt jetzt im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
8/2/201911 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

02. Spieltag: VfL Bochum - DSC Arminia Bielefeld

Latte, (k)ein Handelfer und ein Punkt gegen Pauli machen Lust auf mehr und mehr gibt's für die Arminen schon am zweiten Spieltag "anna Castropper". Der DSC fährt mit über 2.000 Fans zum VfL Bochum. Wen der Trainer (echter Püttler) nachahmen will und wie Arminias neuer 10er das Westfalenduell angeht, jetzt im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger, Reinhold Yabo und Uwe Neuhaus.
7/31/20196 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: DSC ARMINIA - St. Pauli

Rückstand, Videobeweis und Last-Minute-Tor. Gleich zum Saisonauftakt war wieder viel los beim DSC. Arminia Bielefeld und St. Pauli trennen sich 1:1. Getroffen hat bei Arminia einer, der eigentlich für das Laufen bekannt ist und seit zweieinhalb Jahren kein Tor mehr gemacht hat; Manuel Prietl. Die Stimmen zum Spiel und was der Schiri sagt - jetzt im Radio Bielefeld Arminia Podcast.
7/29/20199 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

1. Spieltag: Arminia Bielefeld - St. Pauli

Na endlich! Die (wie immer viel zu lange) Sommerpause ist vorbei - und die neue Saison in Liga Zwei startet. Arminia Bielefeld rundet den ersten Spieltag am Montagabend ab, mit einem Heimspiel gegen St. Pauli in der SchücoArena. Im Arminia-Podcast mit Sebastian Wiese gibt´s alles Infos zum Spiel. Außerdem spricht der neue alte Kapitän Fabian Klos über Saisonziele und die Stimmung im Team. Manuel Prietl von seinem Heiratsantrag und es geht um die "Versuchung" Hermannslauf.
7/26/201915 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Raus mit AppClauss, rein in die Sommerpause. Arminia Bielefeld gewinnt durch ein Tor von Clauss am letzten Spieltag mit 1:0 gegen Kiel. Die 23.000 in der SchücoArena durften feiern, den Heimsieg, Platz 7, Arminia als zweitbeste Rückrundenmannschaft und sich selbst. Der DSC hat für sich einen Zweitligarekord im Zuschauerschnitt aufgestellt, mit über 19.000. Die Messlatte für die neue Serie soll diese Rückrunde sein. Glückwunsch noch an den Aufsteiger SC Paderborn. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger, Uwe Neuhaus, Tom Schütz und Jonathan Clauss.
5/19/20199 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Einen besseren Einstand als in Kiel hätte sich Uwe Neuhaus nicht wünschen können. Jetzt soll der Saison-Ausstand gegen Kiel genau so glücken. Dafür wollen der Trainer und seine Arminen noch einmal alles investieren. Nimmt man nur die Rückrunde, ist der DSC die zweitbeste Zweitligamannschaft. Das soll im Heimspiel gegen Holstein vor 22.000 Fans unterstrichen werden. Außerdem gibt es einen neuen Zuschauerrekord in der SchücoArena (im Schnitt über 19.000). Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger freuen sich Uwe Neuhaus und Amos Pieper auf das Saisonfinale.
5/17/20196 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

Das war fast im Stile einer Spitzenmannschaft... Abgezockt, konzentriert und eiskalt, so hat Arminia Bielefeld vom SV Sandhausen drei Punkte mitgebracht. Wir brettern da auch nicht fünf Stunden runter und schenken irgendwas her, stellte Torwart Stefan Ortega Moreno bei Radio Bielefeld klar. Ganz im Gegenteil. Der DSC zeigte eine reife Leistung und nutzte seine Chancen durch Klos, Voglsammer und Yabo. Sandhausen muss weiter zittern. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen der Torwart, Andreas Voglsammer und Reinhold Yabo über eine tolle Arminia-Rückrunde.
5/12/20198 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

33. Spieltag: SV Sandhausen - DSC Arminia Bielefeld

So ganz viele Freunde hat er sich bei den Arminia-Verantwortlichen damit nicht gemacht. Kapitän Julian Börner folgt seinem Traum und wechselt von der Alm nach Hillsborough zu Sheffield Wednesday. Blöd nur, vorher hatte er dem DSC mündlich zugesagt zu bleiben. Der Trainer war "überrascht und tief enttäuscht". Die Mannschaft, oder Teile davon, finden es eher schade, freuen sich aber für Börni. Der Kapitän ist Geschichte. Die Gegenwart heißt im letzten Auswärtsspiel SV Sandhausen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind Uwe Neuhaus und "Ray" Yabo motiviert.
5/10/20198 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Paderborn 07

Sie sind die Erben Labbadias und Wichniareks. Fabian Klos und Andreas Voglsammer ballern sich nicht nur durch die zweite Bundesliga, sie legen sich auch gegenseitig die Tore gönnerhaft auf. Was ihnen jetzt noch fehlt, um mit den Labbadias, Wichniareks und anderen Arminia-Stürmergrößen gleichzuziehen, wären ein paar Erstligaspiele obendrauf. Gegen Paderborn hieß es zwei Mal Kopfball Vogi, Treffer Fabi. Der DSC spielte emotional, effizient und erfolgreich. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger strahlen Uwe Neuhaus, Vogi und Fabi und Amos Pieper über das 2:0.
5/3/201914 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

32. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Paderborn 07

Eine "Dampflok" rollt auf die Arminia zu. Das jedenfalls hat DSC-Mittelfeldspieler Nils Seufert prognostiziert und zollt damit der Offensivwucht der Paderborner doch einigen Respekt. Seufert sagte aber auch: In unserem Stadion darf für die nichts zu holen sein. Das Ostwestfalenderby packt die Spieler und die Fans. Paderborn will rauf, Arminia will der Spielverderber sein. Die ausverkaufte und laute SchücoArena wird die passenden Rahmenbedingungen am Freitagabend bieten. Hier kommt der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und viel Derby-Vorfreude bei Nils Seufert und Uwe Neuhaus.
5/2/20196 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld

Frust beim MSV, Lust auf den SCP. Zwischen diesen Gefühlswelten waren die Arminen nach dem 2:2 in Duisburg etwas gefangen. Zwei Mal geführt, zwei Mal Voglsammer und dann musst du dir in Unterzahl (Rot für Behrendt) wenigstens noch einen Punkt tapfer erkämpfen beim Tabellenletzten. Arminia hätte gerne mal wieder gewonnen. Das soll jetzt Freitag gegen starke Paderborner nachgeholt werden. Der DSC hat sein Zweitliga-Ticket 2019/2020 sicher. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen Stefan Ortega, Julian Börner und Fabian Klos viel über Hin, aber auch Her.
4/29/201910 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

31. Spieltag: MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld

Ein anderes Gesicht soll her. Tja, woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nein, im übertragenen Sinne wollen die Arminen natürlich einen anderen Auftritt als gegen Ingolstadt hinlegen. Sagt Manuel Prietl. Das war schlecht und grauenhaft. Sagt Uwe Neuhaus. Am Montag geht es in Duisburg gegen den nächsten Abstiegskandidaten. Die Meidericher kämpfen um die letzte Chance. Arminia will noch in der Tabelle klettern und sich dem Wettbewerb stellen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten Manuel Prietl und Uwe Neuhaus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf.
4/26/20199 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt

Es war die gefühlte Folge 732.081 aus der beliebten Fußball-Serie: "Wenn du deine eigenen Torchancen nicht reinmachst...". Die Arminen verlieren gegen den FC Ingolstadt am Ende mit 1:3. Einem starken Beginn folgte leider ein schwaches Finish. Das hält die Hoffnungen der Ingolstädter im Abstiegskampf aufrecht. Der DSC musste sich von den Fans ein paar Pfiffe anhören. Das hat dem Trainer in der Beurteilung nicht ganz gepasst. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger suchen Uwe Neuhaus, Julian Börner und Cedric Brunner nach den Gründen für die Niederlage.
4/21/201910 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

30. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt

Seinen Namen kannte hier keiner, seinen Ex-Verein US Quevilly-Rouen auch die wenigsten und aller Anfang war schwer. Mittlerweile hat sich Jonathan Clauss, den alle bei Arminia nur "Jo" rufen, in Bielefeld durchgesetzt. Er fühlt sich wohl, schießt Tore und sein Vertrag hat sich grad auch verlängert. Clauss startet auf der rechten Außenbahn durch. Das sieht auch Arminias Trainer gerne. Fehlt zu Ostern nur noch ein Heimsieg gegen die abstiegsbedrohten Schanzer. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sehen Jo und Uwe Neuhaus eine positive Entwicklung beim DSC.
4/18/20197 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld

Viel besser als erste Hälfte geht nicht. Viel mehr Chancen allerdings kann man auch nicht liegen lassen. Die Arminen dominieren das Millerntor nach Belieben, vergessen aber die Tore. Ein Elfmetertreffer von Klos (okay, Foul war vorm Strafraum) reichte zur Pausenführung. St. Pauli schaffte aber noch den Ausgleich und Arminia belohnte sich wieder einmal nicht gebührend. Die 3.000 DSC-Fans feierten trotzdem eine schwarz-weiß-blaue Party auf dem Kiez. Im Radio Bielefeld-Podcast fehlte Uwe Neuhaus, Fabian Klos, Reinhold Yabo und Andreas Voglsammer nur das nötige Quäntchen zum Sieg.
4/14/20198 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

29. Spieltag: FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld

"Typisch Arminia!" So hat der ewige Mittelfeldstratege Tom Schütz diese Saison bislang bilanziert. Selbst oft verletzungsgeplagt hat der 31-Jährige wieder alles miterlebt, was mit all den Aufs und Abs zum DSC gehört - und noch ist es ja nicht vorbei. Bei St. Pauli kann Arminia jetzt nach dem Trainerwechsel zu Luhukay gleich deren neue Hoffnungen im Keim ersticken. Auch Uwe Neuhaus freut sich aufs Millerntor und liebt noch vielmehr die alte Bretterbude im Kiez. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger schwört Tom Schütz ewige Treue und Uwe Neuhaus erzäht u.a. pro und contra Julian Börner.
4/12/20199 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue

War es jetzt Arm oder Bauch oder Brust oder Keule? Auf jeden Fall war der Ball von Andreas Voglsammer drin. Das war das 1:0. Und es waren ein "Reise"-Pass, Brust und Fuß und dann hatte auch Fabian Klos den Ball zum 2:0 versenkt. Die Arminia-Stürmer haben beim 2:1-Sieg gegen Aue wieder getroffen. Dass es nachher wieder was zu Zittern gab, das hat ja fast schon Vereinstradition. Der DSC hat den Klassenerhalt sicher. Daran hat auch der Trainer null Zweifel. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind Neuhaus, Voglsammer, Klos und Ortega zufrieden - also fast alle.
4/8/201910 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

28. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue

(Fast) jedes Fußballkind hat einmal den großen Traum bei seinem Lieblingsclub zu spielen. Für Anderson Lucoqui war und ist das der FC Chelsea, sagte er vor dem Arminia-Spiel gegen Aue im Radio Bielefeld-Interview. Auf dem Weg bis zur Stamford Bridge muss er an der Melanchthonstraße weiter Leistung bringen. Sein eigener Anspruch? Sich in allen Bereichen weiter zu verbessern. Der 21-Jährige hat halt seinen Traum. Der Trainer hat ein Ziel: drei Punkte gegen Aue. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger haben Andy Lucoqui und Uwe Neuhaus hier Platz für ihre Pläne.
4/3/20197 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Die Zeitumstellung auf Sommer hatte bei Arminia offenbar Spuren hinterlassen. Diesen Eindruck konnte man zumindest nach der ersten Hälfte gewinnen. Arminia verschläft den Beginn, Fürth ist wach und führt 2:0. Die Comebacker von der Alm spucken aber zur Halbzeit in die Hände und kommen durch zwei wuchtige Klos-Kopfbälle zurück. In der Tabelle kann dem DSC wohl nichts mehr passieren. Jetzt noch die Anfangs-Aussetzer vermeiden. Dann haben wir eine ruhige Saison. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und den selbstkritischen Julian Börner, Fabian Klos und Amos Pieper.
3/31/201912 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

27. Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Alles unterhalb des Weißwurst-Äquators wird von den Weihrauchs und Friends mitgenommen. Dann wird live mitgefiebert, wie der Bayer im Arminia-Trikot sich macht. Patrick Weihrauch hat beim Auswärtsspiel in Fürth also wieder heimische Unterstützung dabei. Die Nummer 7 lebt und ist zurück auf seiner zentralen Mittelfeldposition. Uwe Neuhaus möchte die Negativserie nach Länderspielpausen durchbrechen. Leider geht aber die Verletztenserie weiter. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen Weihrauch und der Trainer die Spannung hochhalten und in Fürth was holen.
3/29/20197 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

Wechselhaft wie das Wetter war auch zuerst der Arminia-Auftritt im Westfalenderby. Nach hinten raus herrschte aber eitel Sonnenschein auf der Alm. Die kalte Dusche, das 0:1 durch Bochums Fabian, drehte der DSC im Regen in einen 3:1-Erfolg um. Die Klatsche von Köln konnte also rehabilitiert werden. Die Arminen mussten wegen der Viruswelle etwas erfinderisch sein und stellten um. Die Moral und der Charakter der Truppe blieben aber gleich stark. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger kosten Andreas Voglsammer, Anderson Lucoqui und Tom Schütz den Derbysieg aus.
3/17/201911 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum

Mit dem TuS Hattingen hatte der Junge aus dem Pott früher echte Derbys gegen den VfL Bochum. Allerdings auch mit der Erkenntnis im direkten Vergleich: "Wir konnten nichts". Arminias Trainer Uwe Neuhaus, beim Stadtrivalen Wattenscheid Bundesliga gespielt, plaudert im Radio Bielefeld-Interview launig aus der Vergangenheit. Die Gegenwart mit Köln-Klatsche und Erkältungswelle stimmt die Arminen auch weniger froh. Jetzt der Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger mit dem Jungen aus dem Pott und dem Jungen von den Färöern, Joan Simun Edmundsson (Learning English).
3/15/20199 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld

Wetter passt, Stimmung passt, Ergebnis passt Arminia gar nicht. Torwart Stefan Ortega fand den Auftritt im Radio Bielefeld-Interview "ziemlich scheiße". Der FC Köln hat die Arminen mit 5:1 aufgefressen. Es war so wie das Kaninchen vor der Schlange, sagte Trainer Uwe Neuhaus zu Radio Bielefeld. Zu allem Überfluss hat auch die Tor-Kobra Terodde dem DSC zum xten Mal das Fell über die Ohren gezogen. Bitte, Simon, such' dir einen anderen Spielpartner! Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger halten Uwe Neuhaus, Stefan Ortega und Fabian Klos aber die Köpfe weiter oben.
3/9/201910 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

25. Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia Bielefeld

Ja, da simmer dabei, dat is prima... So werden es die 4.000 Arminia-Fans am Samstag in Köln angehen und hoffentlich auch noch nach den 90 Minuten plus x allen Grund zum Feiern und Singen haben. Der FC ist in der Pflicht, wir haben nichts zu verlieren, stellt Arminias Trainer bei Radio Bielefeld klar. Der DSC will das Kölner Offensiv-Dreigestirn an die Kette legen und wie schon in der Vergangenheit (5:3, 5:2, 3:2-Siege) in Müngersdorf auch mutig bleiben. Es gilt, den Geißbock umzustoßen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger lauern Uwe Neuhaus und Brian Behrendt.
3/7/20197 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98

Stürmisches Wetter + teilweise stürmische Arminia = drei Punkte (und patschnasse Trikots und Zuschauer). Das Spiel blieb eng, der 1:0-Erfolg gegen Darmstadt war aber auch verdient. Wenn Arminia die ein oder andere Chance mehr nutzt, muss am Ende weniger gezittert werden. Um den Klassenerhalt muss kaum noch gezittert werden, wenn Bielefeld zur alten Heimstärke zurückfindet. Der Kapitän konnte wieder, der Torjäger kann immer und der Torwart spielte zu Null. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger werden Julian Börner, Fabian Klos und Stefan Ortega trockengelegt.
3/3/201910 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

24. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98

Geduld, Geduld, Geduld. Gegen die kampfstarken und kompakten Lilien wird das am Sonntag in der SchücoArena vermutlich keine "Rauf-und-Runter"-Veranstaltung. Die Darmstädter mit ihrem neuen Trainer wollen es den Arminen schwer machen, dabei haben es die Arminen zuhause oft schon von alleine schwer genug. Auswärts punkten die Neuhäuser besser. Reservestürmer verletzt, Reservetorwart auch, vielleicht springt ja ein Bald-Stuttgarter wie Massi aus der Kiste. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht's ins "Positionsspiel" mit Andreas Voglsammer und Uwe Neuhaus.
3/1/20197 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

Der Clauss macht den Klos und über 1.500 Arminia-Fans in der Hauptstadt froh. Der DSC hat sich das 1:1 bei Union redlich verdient, hatte nachher vielleicht sogar die besseren Chancen zum Sieg. So gibt es das vierte 1:1 hintereinander gegen Eisern. Jo Clauss feierte seinen Premierentreffer, küsste Trikot und Wappen und wird den Moment nicht vergessen. Die Bielefelder als Kollektiv machten es dem Zweiten Union Berlin aber auch schwer. Hier im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's jetzt die zufriedenen Stephan Salger, Stefan Ortega, Reinhold Yabo und Fabian Klos.
2/22/201911 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

23. Spieltag: 1. FC Union Berlin - DSC Arminia Bielefeld

Dresden war schon besonders, aber längst kein Vergleich zu Berlin-Köpenick. Für Arminias Trainer Uwe Neuhaus gibt es innerhalb weniger Wochen ein weiteres Wiedersehen mit einem Ex-Club. Sieben Jahre war er ein "Eiserner" und das steckt auch in Teilen noch in ihm, sagt Neuhaus bei Radio Bielefeld. Winterrückkehrer "Ray" Yabo ist über die gewonnene Spielpraxis bald wieder bei 100 Prozent. Wohin der Weg mit ihm und Arminia noch führt, daran wird nur Schritt für Schritt gedacht. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Uwe Neuhaus und Reinhold Yabo.
2/20/20197 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg

Vielleicht war es zuvor einfach zu schön, um wahr zu sein. Das Wetter, die Ausgangslage, die Stimmung bei Arminia. Mit dem 1:3 gegen Magdeburg bekam das alles einen Dämpfer. Nicht mehr, nicht weniger. Der Gegner war gut, die Arminia nicht und das Schiri-Gespann konnte seine Erstliga-Tauglichkeit auch selten nachweisen. Verbunden mit der Frage: Wie wäre das Spiel gelaufen, wenn nach 30 Minuten Abseits gepfiffen worden wäre...? Alles regelkonform jetzt im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und Uwe Neuhaus, Brian Behrendt, Jonathan Clauss und Tom Schütz.
2/17/201913 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

22. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg -Bundesligavorschau-

Die Arminen geben im Moment nicht mehr jedem die Hand bzw. gar keinem mehr. Gut, drei Siege in Serie. Dresden, HSV, Regensburg geputzt. Da wäre ein gesundes Maß an Überheblichkeit logisch. Quatsch natürlich. Die Auflösung gibt es hier jetzt bei Radio Bielefeld. Vor dem Spiel gegen Magdeburg wird bei den Arminen keiner abheben. Die momentanen Frühlingsgefühle genießt man an der SchücoArena in Bielefeld trotzdem. Die Tabelle blüht auf, die Mannschaft glänzt. Magdeburg wird jetzt aber "zäh", sagen Uwe Neuhaus und Nils Seufert im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
2/15/20196 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

21. Spieltag: Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld -Bundesligahighlights-

Neun Tage, neun Tore und neun Punkte. 2019 kann was - bisher aus Sicht von Arminia Bielefeld. Es war ein "harter Matsch" in Regensburg erwartet worden. Die Arminen haben es aber nicht so weit kommen lassen. Flugkopfball Klos, Elfmeter Voglsammer und trockener, flacher Rechtsschuss Brunner. So fielen die Tore zum 3:0-Auswärtssieg beim SSV Jahn. Der Arminia-Zug hat mit Uwe Neuhaus Fahrt aufgenommen, bei einem erneuten "zu Null". Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln Cedric Brunner, Stefan Ortega Moreno und Fabian Klos. Wäre da nur nicht die Rückfahrt.
2/8/20199 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.02.2019

Ein oder zwei Bierchen (oder gegen Hamburg eher Alster?) hat sich Arminias Torwart Stefan Ortega Moreno nach dem HSV-Spiel mal gegönnt. Zu 0 gespielt und das noch gegen den Spitzenreiter. Das haben sich der Keeper, die Kollegen und der Verein schmecken lassen. Jetzt in Regensburg wartet wieder der Alltag, ein nächster "Stresstest" (O-Ton Trainer). Dafür musste Uwe Neuhaus im Training auch schon die Zügel etwas anziehen. Die Tabelle sei tückisch. Hier im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind Arminias Trainer und Torwart zufrieden, sie mahnen aber auch.
2/6/20199 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.02.2019

Sportchef Samir Arabi hat seinen 40. Geburtstag, 26.000 Fans feiern mit und die Arminen machen ihm ein viel zitiertes "Geschenk". Der DSC besiegt den Spitzenreiter Hamburger SV mit 2:0. Zuerst verliert der HSV Sakai durch "Rot", dann tritt "Der blonde Jackie Chan" das 1:0 und ein Knaller von "Ray" (im zweiten Versuch) zum 2:0 lässt die Arminia-Fans endgültig ausrasten. Die Zuschauer stimmen ein "Oh, wie ist das schön" an. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger singen wir besser nicht, aber wir reden erfreut mit Uwe Neuhaus, Fabian Klos, Andreas Voglsammer und Reinhold Yabo.
2/2/20199 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.02.2019

Die Freunde sind in der Stadt. Zumindest halten ja einige Teile der Bielefelder und der Hamburger Fanszene die Fußballfreundschaft - ligaunabgängig - seit Jahrzehnten am Leben. Jetzt gibt es das Wiedersehen auf der Alm zum ersten Mal in der 2. Liga. Die Arminen, gestärkt durch das "Wunder von Dresden", fordern den Tabellenführer HSV heraus. Noch so'n Spektakel wie beim 4:3 kann DSC-Trainer Uwe Neuhaus nicht versprechen. Das Selbstvertrauen stimmt aber. Und wer kein Kribbeln spürt, der kann gleich zu Hause bleiben, sagt er im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
2/1/20195 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.01.2019

Das war mal wieder Extreme Fußball-Feeling. Arminia zwischen Grütze und Gloria und am Ende mit drei Punkten. In der ersten Hälfte haben viele abgewunken, in der zweiten wurden die Fäuste geballt. Aus einem 1:3-Rückstand macht der DSC bei der SGD einen 4:3-Erfolg. Ich leg mich fest, das war bislang das beste Zweitligaspiel von Arminia 2019. Jetzt darf der HSV gerne kommen. Auch wenn noch viel Arbeit auf den DSC wartet. Hier wartet auf euch jetzt der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und den immer an sich glaubenden Reinhold Yabo, Julian Börner und Manuel Prietl.
1/30/201910 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.01.2019

Beide Trainer kennen die Gegnervereine aus dem Effeff, Ex-Armine Maik Walpurgis und Ex-Dynamo Uwe Neuhaus. Zum Jahresstart 2019 treffen sie mit ihren Clubs jetzt aufeinander. "Kein normales Spiel", gesteht Arminias Uwe Neuhaus bei Radio Bielefeld. Noch sind nicht alle Neuzugänge da, aber die, die spielen, spielen im neuen 4-3-3, mit Manuel Prietl als Schaltzentrale auf der "Sechs". Über den "Streifzug" Kitzbühel (und ja, es gab doch Österreicher auf dem Stockerl ;-)) geht es zur Schussfahrt nach Sachsen, im ersten Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger im Fußballjahr 2019.
1/28/20197 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.12.2018

Es war nicht alles schlecht, aber vieles auch nicht gut. Die Bilanz von Arminias Trainer Uwe Neuhaus bei Radio Bielefeld nach der 1:2-Niederlage gegen Heidenheim könnte auch das gesamte zweite Halbjahr 2018 des DSC beschreiben. Auch das Spiel musste nicht verloren werden. Der Neu-Haus-Trainer-Effekt nach dem tollen Kiel-Spiel ist aber etwas dahin. Der Zauberschlenzer von Tom Schütz reichte nicht. Heidenheim war eklig und effektiv. Auf ein Neues, 2019! Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger hadern Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Florian Hartherz. Allen frohe Weihnachtstage!
12/22/201810 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.12.2018

Cedric Brunner trägt seine Arminen-Seele im Radio Bielefeld-Interview etwas auf der Zunge. Der neue Trainer hat neue Impulse geschaffen, ja. Viele in der Mannschaft hätten das gebraucht, ja. Dem Schweizer gefällt das Business aber manchmal nicht. Immer müssen die Trainer für Nicht-Leistungen den Kopf hinhalten. Das ärgert ihn extrem und Jeff Saibene tue ihm leid. Offene Worte eines Profis. Der neue Trainer will sein Team auch gegen Heidenheim weiterentwickeln. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben Neuhaus und Brunner jetzt ausführliche Arminia-Einblicke.
12/20/201812 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.12.2018

Die Störche gut, Arminia aber bärenstark. Das Spiel in Kiel hätte auch gut 6:4 oder 5:3 gewonnen werden können. Mit dem 2:1-Auswärtserfolg ließ sich aber auch bestens leben. Neutrainer Neuhaus wählte eine andere Ansprache, leicht andere Ausrichtung und drehte an zwei, drei Schrauben, fertig war ein gut laufender Arminia-Motor. Warum nicht früher, fragen einige, lag an Jeff, sagen andere. So schnell geht's. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und beeindruckten und erleichterten Arminen in Holstein: Uwe Neuhaus, Julian Börner, Fabian Klos und Anderson Lucoqui.
12/14/201811 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 13.12.2018

Neuhaus steht für Neuanfang. Wenig originell, aber in der Sache wohl richtig. Das Spiel 1 nach Jeff Saibene soll für seine Arminen auch einen Neuanfang ermöglichen. Das sagte der neue DSC-Trainer vor dem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel. Ob er in der Ausrichtung und der Aufstellung allerdings schon zum Auftakt viel verändern wird, ist unwahrscheinlich. Nur soviel: Ein Kapitän gehöre in eine Mannschaft. Julian Börner war ja zuletzt von Saibene noch suspendiert worden. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger überstrahlt der Neuanfang alles, mit Uwe Neuhaus und Samir Arabi.
12/13/20186 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.12.2018

Solche Wartezeiten gibt es nicht mal beim Facharzt. Die Arminen wollen, aber sie schaffen es (noch) nicht, die Sieglos-Serie zu brechen. Das Warten auf den (Heim-)Sieg geht weiter. Im Kellerduell gegen den SV Sandhausen reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Dass die Gäste das erste Tor aus klarer Abseitsstellung erzielt haben, kommt zu allem Unglück obendrauf. Der DSC "hält" leider den Kontakt zur Abstiegszone. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht das Rätseln über die Negativ-Serie bei Saibene, Voglsammer, Behrendt und Christiansen weiter.
12/9/201811 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.12.2018

Frei nach Neil Armstrong war es nur ein kleiner Schritt für die Tabelle, aber ein großer Schritt für die Arminia-Menschheit - der Auftritt und Punkt in Paderborn. Jetzt soll die Bielefeld-Rakete Arminia I. gegen den SV Sandhausen unbedingt mal wieder zünden und punkten. Sonst drohen ungemütliche Weihnachtstage. Mannschaft und Trainer setzen wieder auf die ursprüngliche Jeff-DNA, sagt Behrendt. Eine Minuskulisse in der SchücoArena gibt es trotzdem. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger zeigen sich Brian Behrendt und Jeff Saibene während des Erkältungswetters tapfer.
12/7/20188 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.11.2018

Das ist vielleicht der Vorteil, wenn du einen Dom in der Stadt und gute Connections nach oben hast. Arminia hätte sich den Sieg im Ostwestfalenduell verdient. In der 90. Minute schlagen die Paderborner aber ein zweites Mal zurück. Endstand: 2:2. Der DSC spielte mutig mit, traf mal wieder durch seine Doppelpfeile Voglsammer und Klos und wartet trotzdem auf einen Sieg. Die Einstellung passte aber und die Fans feierten den Trainer. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger liegen Ärger und Stolz nah zusammen, bei den Arminen Jeff Saibene, Fabian Klos, Tom Schütz und Manuel Prietl.
11/30/201811 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.11.2018

Jungfrauen (Sternzeichen) kommen eigentlich nie zu spät. Sagt Jeff Saibene. Arminias Trainer (Jungfrau) war auf der Spieltags-PK zum ersten Mal zwei Minuten drüber. Seine Mannschaft sollte jetzt in Paderborn selten zu spät dran sein, sonst drohen vor dem ersten Advent die Trainer-Lichter in Bielefeld auszugehen. Auch wenn Jeff Saibene bei Radio Bielefeld nicht von einem "Endspiel" ausgeht. Der Verein wolle auf Ruhe und Kontinuität setzen. Der Ex-Paderborner Florian Hartherz will unbedingt gewinnen. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger vor dem Ostwestfalen-DUELL!
11/28/20187 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.11.2018

Arminia steckt im Tal der Tabellentränen. Es wird immer enginer im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga. Engin trifft und Duisburg feiert (wie fast immer in Bielefeld). Die Arminen wollten unbedingt zu Null spielen, kurz vor Schluss passierte es aber doch. Die Spieler erklären unisono, dass ein Trainerwechsel das genau falsche Signal jetzt wäre. Jeff hat offenbar viele Fürsprecher in der Mannschaft, Jeff & Friends müssen aber wieder liefern. Nach dem 0:1 gegen die Zebras herrscht Krisengeflüster im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger mit Saibene, Schütz, Börner und Ortega.
11/23/201815 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.11.2018

Wenn Jeff Saibene noch einen persönlichen Medienberater bräuchte, der Kapitän könnte es machen. Julian Börner spricht in höchsten Tönen über den Arminia-Trainer. Gleichzeitig fordert er vor dem MSV-Spiel bei Radio Bielefeld, "Wir brauchen da elf Krieger auf dem Platz, nur das zählt". Im Pokal gegen die Zebras waren es noch eher elf Kriechtiere beim DSC. Dafür will man sich laut Börner revanchieren. Der Trainer wirkte nach dem Punktgewinn in Ingolstadt schon wieder etwas gelöster. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen Julian und Jeff auf Mission Heimsieg.
11/21/20187 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.11.2018

Niederlagenserie gestoppt, freier Fall gebremst und eine drohende Unruhe ebenfalls abgewehrt. Was so ein schulbuchmäßiger Kopfball von Torjäger Fabian Klos alles ausmachen kann. Die Arminen haben sich ein 1:1 beim FC Ingolstadt erkämpft, mit eigenen Torchancen, aber auch zwei Mal reichlich Glück (Lattenkreuz, Innenpfosten). Seine Jungs haben Charakter bewiesen, fand Jeff Saibene. Weiter arbeiten, arbeiten, arbeiten, fordert der Vize-Kapitän. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger pusten alle kurz durch, Jeff Saibene, Fabian Klos, Brian Behrendt und Philipp Klewin.
11/11/201811 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.11.2018

Es wird kein "Trainer-Endspiel" geben, zumindest nicht für den von Arminia Bielefeld. Das hat Jeff Saibene von der Vereinsführung in die Partie beim Tabellenletzten Ingolstadt mitbekommen. Er spürt Rückendeckung, er spürt keinen Druck, er würde auch noch gerne lange Arminia-Trainer bleiben. Er sei bei anhaltender Erfolglosigkeit aber auch "nicht dumm". Das wird echter Abstiegskampf, mutmaßt Tom Schütz, der wieder rasend schnell vom Auswechselspieler, über Verletzung zum Hoffnungsträger geworden ist. Hier sind Tim Linnenbrügger und der Radio Bielefeld Coaches-Podcast.
11/9/201810 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.11.2018

Die da oben und die da unten. Arminias Trainer Jeff Saibene kennt die Fußball-Gesetzmäßigkeiten und wohin das Pendel im Zweifelsfall ausschlägt. Seine eigene Zukunft und mögliche Trainerdebatten lassen ihn kalt und interessieren ihn überhaupt nicht, sagte Saibene bei Radio Bielefeld. Trotz guter Leistung, vieler Wechsel und 1:0 gab es gegen St. Pauli "auf die Fresse" (Julian Börner), mit 1:2. Der DSC braucht nach der jetzt sechsten Pleite in Folge schnell Ergebnisse. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger erstatten Saibene, Börner, Staude und Lucoqui jetzt DSC-Bericht.
11/4/201811 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.11.2018

Die Arminen haben sich intern die Meinung gegeigt, eine Stunde lang, ohne Trainer. Jeff Saibene gibt im Radio Bielefeld-Interview eine Mitschuld an der Krise zu, genau wie auch die Spieler in der Verantwortung stehen. Fünf Niederlagen am Stück sind laut Saibene eine echte Belastung. Innerhalb weniger Wochen wird aus dem Erfolgscoach ein Sündenbock für einige Fans. Die Ursachenforschung dauert an (System, Spieler, Streits). Gegen St. Pauli soll wie vor einem Jahr (5:0!) ein Heimsieg her. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger analysiert Jeff jetzt "Arminia Krisenfeld".
11/2/20185 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 31.10.2018

In der Liga pfui, im DFB-Pokal jetzt auch. Gegen den MSV Duisburg scheidet der DSC mit 0:3 aus und geht mit einem lauten Pfeifkonzert aus der SchücoArena im Ohr in den Feiertag. Vor allem in der ersten Hälfte hat nichts zusammengepasst und die Zebras passten sich ins Pokal-Achtelfinale. Die Arminen versuchen das Unerklärbare zu erklären. Eier zeigen, Männer sein, Arsch aufreißen, Durchhalteparolen. Vielleicht hilft ja einer vom Jahnplatz... Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger (fast) Sprachlosigkeit bei Jeff Saibene, Julian Börner, Fabian Klos und Andreas Voglsammer.
10/31/201812 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.10.2018

Wir müssen wieder 'ne "Dreckstruppe" werden, im positiven Sinne. Mit dieser Rückbesinnung auf alte Arminia-Tugenden will Trainer Jeff Saibene raus aus der Krise. Die Niederlagen-Serie wurde aufgearbeitet, viel geredet und jetzt müsse jeder mehr Verantwortung übernehmen. Seine Spieler waren ihm zuletzt zu leise und "leblos" auf dem Platz. Im DFB-Pokal kommt der MSV Duisburg in die SchücoArena. Beide spielen um den Achtelfinal-Scheck von 664.000 Euro und Arminia gegen mehr Unruhe. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Jeff Saibene die Richtung vor.
10/30/20184 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.10.2018

Die Arminia ist angeknockt. Vierte Niederlage in Folge, kaum eine Torchance in Aue und u.a. Stephan Salger spricht von Einstellungsproblemen, über die zu reden sein wird. Im Erzgebirge müht sich der DSC, verliert aber nicht unverdient mit 0:1 durch einen sehenswerten Treffer unter die Latte von Hochscheidt. Bei den Arminen sind außerdem Klos und Brunner angeschlagen. Jetzt die Woche gegen Duisburg (Pokal) und St. Pauli (Liga) müssen Lösungen her. Im aktuellen Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird gerätselt, mit Saibene, Arabi, Salger, Hartherz und Klewin.
10/27/201810 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.10.2018

Das kann ein aufregendes Spiel werden. Sagt Philipp Klewin. Aufregung vor seiner Zweitliga-Premiere für Arminia Bielefeld verspürt der Torwart aber nicht. Jahrelang für Rot-Weiß Erfurt zwischen den Pfosten freut sich der Thüringer auf seinen Einsatz in Sachsen ("Im Osten fühle ich mich generell wohl"). Die Arminen brauchen so oder so mal wieder ein Erfolgs-Ergebnis. Einfach mal nen gefährlichen Ball auf die Tribüne hauen, wünscht sich der zuletzt auch "Vollmond-geplagte" Trainer. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird bei Saibene und Klewin aber nicht rumgeheult.
10/25/20188 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.10.2018

Mittags um viertel vor zwei war die Arminia-Welt noch in Ordnung, um viertel vor drei dann so gar nicht mehr. Pfiffe in der SchücoArena, die Spieler auf 180 und keiner hatte Erklärungen für den Leistungsabfall und die 2:3-Niederlage gegen Greuther Fürth (nach 2:0-Führung zur Pause). Eine "Frechheit" schimpfte Fabian Klos, "Das war gar nichts", Manuel Prietl. Die Fürther haben die Mentalität gezeigt, die den Arminen in der SchücoArena abging. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen Jeff Saibene, Manuel Prietl, Stephan Salger und Fabian Klos jetzt in den Analyse-Versuch.
10/20/201811 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.10.2018

Den Textiltest im letzten Heimspiel hatte Stefan "Tego" Ortega gewonnen. Selbst Robert Harting hatte zu seinen besten Diskus-Zeiten sein Trikot nicht brachialer zerlegt als Arminias Torwart gegen Köln. Jetzt sollen die Hemden aber heile bleiben und der DSC wieder ein Spiel in der 2. Liga gewinnen. Der Gegner Greuther Fürth kommt mit viel Selbstvertrauen auf die Alm. Trainer Jeff Saibene will nicht alles schlecht reden, aber auch nicht zur grauen Mittelfeldmaus werden. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger jetzt schauen Golfspieler Tego und Detailliebhaber Jeff nach vorne.
10/18/20187 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.10.2018

Statt mit Feierlaune geht es mit viel Frust für Arminia in die Länderspielpause. Der DSC verliert beim VfL Bochum mit 0:1 und nach dem Spiel wissen die Arminen gar nicht, wie sie das Spiel hergeben konnten. Es gab einige Wechsel, Umstellungen, es gab Chancen und zwei Pfostentreffer, ein Treffer wollte im Westfalenduell aber nicht gelingen. Macht zwei verlorene West-Duelle in Folge und der Verbleib erstmal im Liga-Mittelmaß. So ist auch die Stimmung mau im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger mit Florian Hartherz, Fabian Klos, Julian Börner und Stephan Salger.
10/5/20187 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.10.2018

Stadionverkauf. Check! Bochum-Serie Jeff Saibene. Hoffentlich auch Check! Gegen den VfL geht Arminias Trainer gerne an die Seitenlinie. Mit dem Rückenwind des bald perfekten Verkaufs der SchücoArena und hoffentlich ruhigeren, soliden Jahren bei Arminia soll auch der sportliche Erfolg nicht zu kurz kommen. Jetzt will Bielefeld "Anne Castroper" in Bochum punkten. Der neue Arminia-Schweizer Cedi ist nicht nur eine Art Lieblings-Schwiegersohn, sondern auch Lieblings-Neuzugang einiger Fans. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es jetzt beide, Brunner und Saibene.
10/4/20188 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.09.2018

Diesen Mann kann wohl nur ein Stadionverbot in Bielefeld stoppen. Simon Terodde macht nicht viel, steht da, wo ein Torjäger stehen muss und wird von seinem FC fleißig bedient (101 Zweitligatore). Die Arminen haben den Kölnern alles abverlangt, Keanu Staude hat die Alm beben lassen, nur der Schiri konnte sich der guten Leistung der Fußballer leider nicht anschließen. Die Stimmung in der SchücoArena war beim 1:3 bundesligareif, mit 26.283 Fans. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger ärgern sich Jeff Saibene, Stephan Salger, Keanu Staude und Andreas Voglsammer.
9/28/20189 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.09.2018

Verdient das schon das Prädikat "Spitzenspiel"? "Mhm... ich glaube schon." Arminias Trainer Jeff Saibene macht seinen DSC nicht kleiner als er ist (warum auch als Vierter), kurz darauf sagte er aber auch, dass der 1. FC Köln für ihn der FC Bayern der zweiten Liga sei. Die Alm ist mit 26.300 Fans ausverkauft, darunter 5.000 FC-Anhänger. Und wer weiß, vielleicht lässt sich der Vogi bei einer Sensations-Saison ja sogar einen Büffel als Tattoo stechen ;-). Hier ist der Radio Bielefeld-Spitzen-Podcast mit einem Jeff Saibene voller guter Startelf-Optionen und Andreas Voglsammer auf Kurs Attacke.
9/27/20187 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.09.2018

Halleluja! Der Auswärtssieg kann in der Endabrechnung noch wertvoll sein und Arminia einen Super-Boost geben. In den letzten Sekunden dreht der DSC das Spiel in Darmstadt in ein 2:1. Acht Monate haben die Auswärtsfahrer und die Arminen auf so ein Glückserlebnis warten müssen und dann würde es gleich in Kübeln ausgeschüttet. Jetzt kommt der FC auf die Alm und Arminia klettert in die Eistonne. Der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger klopft den Jungs auf die stolze Arminia-Brust und klatscht Jeff Saibene, Julian Börner, Max Christiansen und Florian Hartherz ab.
9/25/20189 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.09.2018

Was uns die Alm, ist den Lilien ihr Bölle. Eine der letzten, alten verbliebenen Fußball-Pilgerstätten. Zwischen beiden Clubs haben sich in der Vergangenheit ja schon echte Dramen abgespielt (#relegation). Jetzt wollen Arminia und Darmstadt 98 in der zweiten Bundesliga schauen, ob im einstelligen Tabellenbereich am Saisonende ein vorderer Platz zu ergattern ist. Die Arminen werfen in der Englischen Woche ein wenig die Rotationsmaschine an, allerdings ohne den achillessehnengeplagten Schütz. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Jeff Saibene Bock auf einen Bölle-Sieg.
9/24/20184 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.09.2018

Solide, solide, Arminia. Leider aber nicht mehr. Die Arminen und Union Berlin trennen sich 1:1 und dürfen in der Tabelle (noch) keine höheren Liga-Ansprüche anmelden. 9:9 Tore, 9 Punkte und (vor den Sonntagsspielen) Platz 9 in der zweiten Liga. Passend, dass Trainer Jeff Saibene da von einem Durchschnittsspiel spricht. In der Englischen Woche warten jetzt Darmstadt und der FC Köln. Hier im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger warten auf Euch die beiden Live-Tore mit dem Kollegen Ulrich Zwetz und dann Jeff Saibene, Florian Hartherz, Andreas Voglsammer und Nils Seufert.
9/22/20188 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.09.2018

Beim SC Käfertal losgedribbelt, beim FCK ausgebildet, bei Arminia Bielefeld mittlerweile schon der neue "Quarterback". Sagt wer? Sag ich. Nils Seufert bringt mit seinen 21 Jahren schon vieles mit, was ein zentraler Mittelfeldspieler braucht. Über kurz oder mittelkurz führt sein Weg vermutlich in die erste Liga, am liebsten natürlich mit Arminia Bielefeld. Seufert lenkt, Nebenmann Prietl rennt. Jetzt wollen die Arminen erst einmal ihre tolle Heimserie auch gegen Union Berlin fortsetzen, im Trainer-Duell Jeff gegen Urs. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Seufi, Saibene und Tim Linnenbrügger.
9/20/20188 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.09.2018

8 Tore, 8 Gegentore, 8 Punkte. Arminia ist voll im Soll und im mittlersten Tabellenmittelfeld der zweiten Bundesliga. In Magdeburg war es laut, intensiv, leidenschaftlich, der letzte Kick fehlte aber vor den Toren. So war es ein 0:0 und eine konzentrierte Mannschaftsleistung, womit Arminia leben kann. Nachdem der Sturm gegen Regensburg der aktivere Teil war, war es jetzt die Abwehr. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir leider auf einen Zwetz-Torjubel verzichten, nicht aber auf Jeff Saibene, Stephan Salger, Cedric Brunner und Stefan Ortega.
9/17/20187 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.09.2018

Happy Birthday (nachträglich), Jeff! Flutlichtspiele sind für den Arminia-Coach fast wie Geschenke. Und das jetzt wird ein richtig stimmungsvolles. Montag. Ist Matchday. In Magdeburg. Der DSC versucht in der Auswärtspartie hinten etwas mehr zu zementieren, ohne aber die eigene Torgefahr zu vergessen. Die Viererkette könnte dafür kosmetisch etwas verändert werden. Florian Hartherz ist schon heiß. Zuhause angefeuert zu werden und auswärts ausgepfiffen, ist für ihn das Geilste. Für andere ist es der Radio Bielefeld Arminia-Podcast ;-P - jetzt mit Jeff, Flo und Tim Linnenbrügger.
9/14/20188 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.09.2018

Der Tor-Jingle bei Radio Bielefeld lief fast in Dauerschleife. Erst wilde Sau, dann große Moral beim DSC Arminia. Am Ende sind das genau die Spiele, die (die meisten) Fußballfans in der SchücoArena sehen wollen. In der Schlussphase biegen die Arminen das Ding auf ihre Seite. Ein 5:3 gegen Jahn Regensburg und nach vier Spielen sieben Punkte, 8:8 Tore. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geht's mit Jeff Saibene, Stefan Ortega, Fabian Klos, Florian Hartherz und Jonathan Clauss noch einmal in die Alm-Achterbahn und zu den Live-Toren mit Ulrich Zwetz.
9/1/201813 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.08.2018

Gerüchten zufolge beneiden sogar Pferde ihn um seine Ausdauer und Laufstärke (laut "Wendy"). Arminias Manuel Prietl, 27, Österreicher, ist einer der laufstärksten Spieler in der 2. Liga. Wird der noch torgefährlicher, spielt Prieti laut Trainer bald erste Liga. Jetzt geht es für Bielefeld gegen die Arminia-Kopie Jahn Regensburg. Nach gutem Spiel und schlechtem Ergebnis beim HSV soll sich das in der SchücoArena nicht wiederholen, auf das Ergebnis bezogen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's Hafer-Burger für Manuel Prietl und wohl noch einen neuen Linksverteidiger für Jeff Saibene.
8/30/201810 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.08.2018

In der B-Note überzeugend, im Ergebnis leider enttäuschend. Das Bielefelder Spiel im Volkspark hatte viele gute Ansätze, aber die Abschlüsse waren beim HSV besser. Die Arminen verlieren das "Freundschafts"-Spiel mit 0:3. Lasogga lässt es doppelt scheppern. Beim DSC fehlten Glück, Kaltschnäuzigkeit und ein Videobeweis. Das Fest im Volksparkstadion mit 47.000 schwarz-weiß-blauen Menschen hatte trotzdem was. Wir haben noch mehr, nämlich Jeff Saibene, Samir Arabi, Julian Börner, Manuel Prietl und Andreas Voglsammer hier im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger.
8/27/20189 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.08.2018

Für 90 Minuten will er seine HSV-Liebe vergessen. Arminias Trainer Jeff Saibene steht vor seinem Jungfernspiel am Jungfernsteg. Das Volksparkstadion ist die große Zweitliga-Bühne für das erste Zweitliga-Spiel zwischen den befreundeten Clubs. Zeit über Lars Bastrup und Kevin Keegan zu reden, mutige und noch mutigere Trainer und die Chance zu überraschen. Das will auch Arminias Torjäger, der mit Gänsehaut auflaufen wird, genau wie jedes Mal auf der Alm. Hier sind HSV-Liebhaber Jeff und der "ausgekochte Hund" Klos im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
8/24/20189 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.08.2018

Schön war's in Stendal. Noch schöner ist es in Stendal im DFB-Pokal nicht groß zittern zu müssen. Arminia stoppt die Lok und bringt ein 5:0 auf den Rasen. Die über 1.000 mitgereisten Fans hatten Spaß auf ihrem Stehplatzhügel und Prince Owusu und Sven Schipplock haben ihre Torjäger-Qualitäten ins Fenster gestellt. Jetzt fahren die Arminen selbstbewusst zum Hamburger SV. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben die Doppelpacker Prince und Schippo ihr Doppelpack-Interview, Trainer Jeff Saibene hätte es gerne noch etwas früher etwas deutlicher gehabt.
8/19/20189 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.08.2018

Arminia will die Hansestädte erobern - erst Stendal, dann Hamburg. Zum DFB-Pokalauftakt geht die Reise ins große Unbekannte, nach Sachsen-Anhalt, in die frühere Hansestadt Stendal, zum Oberligisten Lok, Pokal-Viertelfinalist 1995. Mit högschter Konzentration und neuer Startelf fährt der DSC ins Stadion am Hölzchen. Ein Weiterkommen ist sportlich wie finanziell Pflicht. Eine Woche später folgt dann die Kür im Hamburger Volkspark. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hat Tim Linnenbrügger hohes Pokalfieber bei Jeff Saibene und dem Ex-HSVer Sven Schipplock festgestellt.
8/17/20188 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.08.2018

Vielleicht eröffnet der DSC Arminia ja bald einen Fanshop auf den Färöer-Inseln oder die VHS Bielefeld bietet Färöisch-Kurse an. Könnte sich lohnen. Edmundsson trifft wieder, Klos trifft wieder, Saisonstart geglückt. Die Arminen schlagen Dynamo Dresden mit 2:1. Fast 20.000 Fans in der SchücoArena erinnern an Lothar Buttkus und Conny Schormann und träumen schon von einer Wiederholung der vergangenen, tollen Zweitligasaison. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen hier und jetzt die Top-Starter Jeff Saibene, Nils Seufert, Fabian Klos und Brian Behrendt.
8/11/201810 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.08.2018

Endlich mal wieder eine "kalte Dusche" für Arminia Bielefeld. Die kalte Dusche gab es im Training, sie kam von oben und das nach Wochen von Sommer, Palmen, Sonnenschein in Bielefeld. Eine willkommene Abkühlung für die Arminen, um im ersten Saison-Heimspiel der 2. Bundesliga gegen Dynamo Dresden heiß laufen zu können. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen Jeff Saibene und Stefan Ortega aus einem ordentlichen Saisonstart einen guten machen.
8/9/20187 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.08.2018

Sie haben ihre Schafe, ihren Fischfang und jetzt auch ihren ersten Bundesliga-Torschützen. Die Färöer-Inseln dürfen ihren Landsmann Joan Simun "Eddy" Edmundsson feiern. Der Färinger und Neu-Armine hat das 1:1 beim 1. FC Heidenheim geschossen. Bei 30 Grad Hitze erkämpfte sich Arminia Bielefeld mit viel Schweiß den ersten Punkt am ersten Spieltag. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger schnaufen die Arminia-"Wikinger" Jeff Saibene, Joan Simun Edmundsson, Fabian Klos und Manuel Prietl erst einmal durch.
8/5/20187 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 03.08.2018

83 Tage Arminia-Sommerpause sind vorbei. Die Jungs sind hungrig und topmotiviert, sagt Trainer Jeff Saibene. "Wir fahren nach Heidenheim, um zu gewinnen!" Der Jeff hat Bock auf die 2. Liga. Dass der Kapitän Julian Börner gegen den FCH am liebsten knipst, ist erwiesen. Wie gut er sich als neues Badelatschen-Model mit eigener Kollektion gibt, auch das hört Ihr im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
8/3/201810 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast Teaser Saison 2018/2019

Am Sonntag, 5. August 2018 startet der DSC Arminia Bielefeld mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846 in die Saison 2018/2019. Radio Bielefeld ist für Euch wie immer mit am Ball. Ab sofort gibt es den Arminia-Podcast auch in eurem Podcastplayer präsentiert von der Heimat-Krankenkasse. Abonniert uns und habt die Arminia #immerdabei.
7/23/201831 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 13.05.2018

5/13/20189 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.05.2018

5/11/20187 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.05.2018

5/6/20189 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.05.2018

5/4/20188 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.04.2018

4/27/201812 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.04.2018

4/25/20187 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.04.2018

4/20/20186 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.04.2018

4/18/20187 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.04.2018

4/14/201810 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.04.2018

4/12/20186 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.04.2018

4/8/20189 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.04.2018

4/6/20183 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.04.2018

4/1/20187 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.03.2018

3/28/20186 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.03.2018

3/16/20189 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.03.2018

3/14/20185 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.03.2018

3/9/20188 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.03.2018

3/7/20187 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.03.2018

3/4/201811 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.03.2018

3/2/20188 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.02.2018

2/23/20189 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.02.2018

2/21/20187 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.02.2018

2/17/20189 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 15.02.2018

2/15/20188 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.02.2018

2/10/201810 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.02.2018

2/8/20186 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.02.2018

2/5/20189 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.02.2018

2/2/20186 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.01.2018

1/29/20186 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.01.2018

1/27/20187 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.01.2018

1/24/20187 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.01.2018

1/22/20188 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.12.2017

12/16/20173 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.12.2017

12/14/20176 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.12.2017

12/10/20178 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.12.2017

12/8/20175 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.12.2017

12/1/20177 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.11.2017

11/30/20176 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 26.11.2017

11/26/20178 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.11.2017

11/24/20177 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.11.2017

11/17/20178 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.11.2017

11/16/20175 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.11.2017

11/5/20179 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 03.11.2017

11/3/20177 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.10.2017

10/27/201710 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.10.2017

10/25/20176 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.10.2017

10/21/20178 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.10.2017

10/19/20177 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.10.2017

10/14/20177 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.10.2017

10/12/20176 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.09.2017

9/30/20178 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.09.2017

9/28/20175 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.09.2017

9/23/20178 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.09.2017

9/22/20179 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.09.2017

9/20/20177 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.09.2017

9/19/20176 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.09.2017

9/17/20179 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 15.09.2017

9/15/20179 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.09.2017

9/9/201710 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.09.2017

9/7/20176 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.08.2017

8/27/20179 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.08.2017

8/25/20177 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.08.2017

8/21/20175 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.08.2017

8/18/20179 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.08.2017

8/12/20177 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.08.2017

8/10/20177 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.08.2017

8/6/20179 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.08.17

8/4/20177 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.07.17

7/29/20176 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.07.17

7/27/20177 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.05.17

5/21/20179 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.05.17

5/19/20179 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Das Wunder von Bielefeld: DSC - Eintracht Braunschweig 14.05.17

Alle gegen den Abstieg: Hier hörst du die Highlights vom legendären 6:0 gegen Braunschweig im Mai 2017.
5/14/201711 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.05.17

5/12/20177 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.05.2017

5/7/20179 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.05.2017

5/5/20177 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.04.17

4/29/20178 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.04.17

4/27/20178 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.04.17

4/22/20178 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.04.17

4/20/20178 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.04.17

4/17/20176 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.04.17

4/12/20178 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.04.17

4/7/20179 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.04.17

4/6/20173 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.04.17

4/4/201711 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 03.04.17

4/3/201710 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.04.17

4/1/20178 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.03.17

3/30/20176 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.03.17

3/17/201714 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.03.17

3/16/20175 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.03.17

3/12/20178 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.03.17

3/10/20177 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.03.17

3/5/20179 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 03.03.17

3/3/20178 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.02.17

2/28/20179 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.02.17

2/27/20174 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.02.17

2/25/20178 minutes, 1 second
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.02.17

2/23/201711 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.02.17

2/19/201713 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.02.17

2/17/20178 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.02.17

2/12/20178 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.02.17

2/10/20177 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.02.17

2/8/201713 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.02.17

2/6/20174 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 03.02.17

2/3/201711 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.02.17

2/2/20178 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.01.17

1/29/201711 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.01.17

1/27/20177 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.12.16

12/18/201614 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.12.2016

12/16/20169 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.12.16

12/11/201610 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.12.2016

12/9/20166 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.12.16

12/4/20169 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.12.16

12/2/20167 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.11.16

11/25/20165 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.11.16

11/23/201610 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.11.16

11/18/201610 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.11.16

11/17/20168 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.11.16

11/6/201611 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.11.16

11/4/20169 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.10.16

10/28/201613 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 27.10.16

10/27/20164 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.10.16

10/25/20167 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.10.16

10/24/20165 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.10.16

10/21/20164 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.10.16

10/20/20168 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.10.16

10/14/201610 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 13.10.16

10/13/20168 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.10.16

10/2/20168 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.09.16

9/30/20167 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.09.16

9/25/201612 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.09.16

9/23/20167 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.09.16

9/21/20165 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.09.16

9/20/20164 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.09.16

9/18/201613 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.09.16

9/16/201611 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.09.16

9/10/20163 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.09.16

9/8/20169 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.08.16

8/28/201611 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 26.08.16

8/26/201612 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.08.16

8/20/20169 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.08.16

8/18/20169 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.08.16

8/14/20167 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.08.16

8/12/201611 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.08.16

8/7/20168 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.08.16

8/5/20169 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 15.05.16

5/15/20169 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 13.05.16

5/13/201613 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.05.16

5/8/201611 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.05.16

5/6/201610 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.04.16

4/29/20166 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.04.16

4/28/201611 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.04.16

4/24/201612 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.04.16

4/22/20169 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.04.16

4/17/201613 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 15.04.16

4/15/201614 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 09.04.16

4/9/20169 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.04.16

4/8/20168 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.04.16

4/2/20168 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.04.16

4/1/201612 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.03.16

3/20/20169 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.03.16

3/18/201612 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.03.16

3/11/201610 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.03.16

3/10/201610 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.03.16

3/6/201610 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.03.16

3/4/201611 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.03.16

3/2/201611 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.03.16

3/1/201611 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.02.16

2/28/20167 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 26.02.16

2/26/201612 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.02.16

2/21/201610 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.02.16

2/19/201610 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.02.16

2/14/20167 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.02.16

2/12/201613 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 08.02.16

2/8/20168 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.02.16

2/7/20166 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.12.15

12/18/201512 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 17.12.15

12/17/20159 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.12.15

12/14/201510 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.12.15

12/11/201511 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 05.12.15

12/5/201513 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.12.15

12/4/20159 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.11.15

11/28/20157 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 26.11.15

11/26/201510 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.11.15

11/21/201510 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 19.11.15

11/19/201513 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 06.11.15

11/6/20158 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 04.11.15

11/4/201512 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.10.15

10/30/20158 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.10.15

10/28/201513 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.10.15

10/25/201510 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.10.15

10/23/201511 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.10.15

10/16/20156 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 15.10.15

10/15/201513 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 02.10.15

10/2/201512 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 01.10.15

10/1/201511 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.09.15

9/25/201510 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 24.09.15

9/24/201511 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 22.09.15

9/22/201510 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.09.15

9/21/201511 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 18.09.15

9/18/201511 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.09.15

9/16/20158 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 12.09.15

9/12/20159 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 11.09.15

9/11/201512 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 29.08.15

8/29/201511 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 28.08.15

8/28/201513 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 21.08.15

8/21/20157 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 20.08.15

8/20/201510 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 16.08.15

8/16/20158 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 14.08.15

8/14/20158 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 10.08.15

8/10/201510 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 07.08.15

8/7/201513 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 31.07.15

7/31/201510 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 30.07.15

7/30/201515 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 25.07.15

7/25/20159 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Radio Bielefeld Arminia-Podcast 23.07.15

7/23/201511 minutes, 12 seconds