Winamp Logo
Linzer Torte Cover
Linzer Torte Profile

Linzer Torte

German, Talk, 1 season, 50 episodes, 1 day, 8 hours, 5 minutes
About
Oberösterreichs traditioneller Frühstücks-Talk. Außergewöhnliche Menschen in persönlichen Gesprächen. Neue Folge jeweils am Sonn- und Feiertag ab 10:00 Uhr.
Episode Artwork

Linzer Torte mit den Gourmetköchen Philip und Helmut Rachinger

6/9/202441 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Fußballmanager Christoph Peschek

Fußballmanager Christoph Peschek zu Gast „Da kommt der Wiener, na wie wird denn das?“ Mit diesen gemischten Gefühlen ist Christoph Peschek vor eineinhalb Jahren von Wien nach Oberösterreich gekommen. Warum er mit offenen Armen empfangen und sein Engagement als Geschäftsführer des FC Blau-Weiß Linz ein Erfolg wurde erzählt er am Sonntag den 2. Juni 2024 in der Sendung Linzer Torte von 8 bis 10 Uhr. Aufgewachsen in Wien als großer Fan des SK Rapid, ist Christoph Peschek mit nur 31 Jahren zum Geschäftsführer der Grün-Weißen aus Hütteldorf geworden. Warum er schließlich von Wien nach Linz gewechselt ist und einen damaligen 2. Liga-Verein übernommen hat, erklärt er im Radiofrühstück in Radio OÖ. Peschek bezeichnet sich selbst als Fußballromantiker und Traditionalist, will aber im schnellen Fußballgeschäft als Chef eines immer größer werdenden Vereins bestehen und gestalten.
6/2/202449 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Omar-Khir Alanam

Mit 21 bekam der Syrer Omar Khir Alanam den Einberufungsbefehl und sollte in den Krieg ziehen. Er entschied sich zur Flucht, um der Gewalt zu entkommen die ihn erwartete und die, die er hätte auf andere ausüben müssen. 2 Jahre war er auf der Balkanroute unterwegs. Ohne Ziel und ohne Plan. Er landete in Österreich - einem Land von dem er kaum was wusste.... Heute, 10 Jahre später, ist der 33- jährige das beste Beispiel für gelungene Intergration. Er ist Bestseller Autor, Coach, Poetry Slammer und hat sogar bei Dancing Stars mitgemacht. Sein erstes Buch "Danke, wie Österreich meine Heimat wurde", hat der Vater mit österreichischem Pass den Heldinnen und Helden der Intergration gewidmet.
5/26/202441 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Songcontest-Starterin Kaleen

Österreichs Songcontest-Starterin Kaleen ist am Sonntag den 19. Mai 2024 in der Sendung Linzer Torte bei Joe Daxbacher zu Gast. In unserem Radiofrühstück wird sie ausführlich über den ESC und ihren Auftritt berichten. Jubel beim Finaleinzug, gedämpfte Stimmung nach dem 24. Platz. Welche Gefühle überwiegen bei der gebürtigen Oberösterreicherin und was nimmt sie vom ESC in Malmö mit nach Hause? Wie ist sie mit den schrillen Nebengeräuschen beim Songcontest umgegangen und wie sehen die weiteren Karrierepläne der Profitänzerin und Sängerin aus. Sie hören es im ausführlichen Talk mit Kaleen in der Sendung Linzer Torte in Radio OÖ am Sonntag den 19.5. von 8 bis 10 Uhr.
5/19/202440 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Schauspielstar LIlian Klebow

Seit fast 20 Jahren ermittelt Lilian Klebow als Revierinspektorin Penny Lanz in der SOKO Donau. Die Schauspielerin ist aber auch Sängerin, Sprecherin, Umweltaktivistin, Moderatorin, Buchautorin, Dancing Stars-Teilnehmerin sowie eine äußerst reflektierte, humorvolle und kluge Gesprächspartnerin. Die zweifache Mama hat zum Linzer-Torten-Interview ihre beiden Kinder mitgebracht und spricht sehr offen über den ewigen Spagat zwischen Beruf und Familie. Sie erzählt von der Geschichte ihrer Vorfahren und den Wirren der letzten Kriegstage, die ihre hochschwangere Oma nach München gebracht haben, aber auch von ihrem Engagement als Ehrenbotschafterin des Jane Goodall-Instituts Österreich. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Linzer Torte" vom 12. 5. 2024
5/12/202442 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Bankmanager Franz Gasselsberger

Franz Gasselsberger gehört zu den erfolgreichsten Managern des Landes: Er ist Chef einer Bank mit mehr als 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von fast 28 Milliarden Euro im Jahr 2023. Kürzlich hat er seinen 65. Geburtstag gefeiert. In dieser Linzer Torte erzählt er davon, wie er seit Jahren die Übergabe an die nächste ManagerInnengeneration vorbereitet. Er erinnert sich auch an seine Kindheit auf dem Bauernhof, seine Anfänge in der Bank und spricht darüber, was er heute als Familienvater anders machen würde. Und er gibt Einblick in seine privaten Leidenschaften wie das Laufen und die Jagd. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Linzer Torte" vom 5.5.2024
5/5/202440 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Erika Pluhar

Sie hat eine der markantesten Stimmen Österreichs, einen poetischen Eigenwillen und einen bewegenden und interessanten Lebensweg: Erika Pluhar. Heuer ist die vielseitige Künstlerin 85 geworden. In der Linzer Torte bei Jutta Mocuba erinnert sie sich an wunderbare Zieten als Kind in Oberösterreich , an ihre tragischen und leidvollen Momente wie den Tod Ihre Tochter Anna und warum das Schreiben und ihr Motoo "Trotzdem" sie bis heute am Leben erhalten.
4/28/202443 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Neurowissenschafterin Manuela Macedonia

Hirnforscherin Manuela Macedonia zu Gast „Iss dich klug“, „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“ oder „Wellness fürs Gehirn“ sind Titel ihrer Bücher. Über ihr aktuelles Buch, zufällige wissenschaftliche Entdeckungen und ihren oft steinigen Weg in der Forschung, plaudert sie am Sonntag den 21.4. von 8 bis 10 Uhr in der Sendung „Linzer Torte“ mit Joe Daxbacher. „Ein gesundes Gehirn ist die Basis für ein gutes Leben“, sagt die Neurowissenschafterin. Sie selbst hat eine strikte Sportroutine und kocht ihr Essen fast ausschließlich selbst. Ihre Gehirnforschung hat in den 1990er Jahren mit der Entdeckung begonnen, dass Sprachen durch Gesten leichter zu erlernen sind. In der „Linzer Torte“ wird sie über ihre Berufslaufbahn sprechen, warum es ihr ein großes Anliegen ist, ihre Forschung an der Universität in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und warum jeder davon profitieren kann.
4/21/202452 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Kabarettistin Malarina

"Serben sterben langsam": So heißt das Debut-Kabarettprogramm von Malarina, wie sich die gebürtige Serbin und gelernte Österreicherin Marina Lackovic auf der Bühne nennt. Dieses Programm hat sie ohne Umwege ganz nach oben geführt in der Kleinkunstszene: Zum Österreichischen Kabarettpreis, zum Salzburger Stier, zum deutschen Kleinkunstpreis. Man kennt die meinungsstarke, reflektierte Künstlerin mittlerweile auch aus dem Fernsehen (etwa aus der ORF-Ratesendung "Was gibt es Neues") und aus dem Kino-Film "Wie kommen wir da wieder raus". Im Gespräch mit Maria Theiner erzählt sie von ihrem Aufwachsen als Migrantenkind in Innsbruck und von ihrer Begeisterung für Sprache. Sie spricht über das Verhältnis von Politischer Korrektheit und Humor und von durchaus unterschiedlichen Reaktionen aus der serbischen Community auf ihre Arbeit. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Linzer Torte" vom 14.4.2024.
4/14/202430 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Alois Mühlbacher

Er ist mittlerweile ein junger Mann, der schon als Kind bei den St. Florianer Sängerknaben ein Star war. Alos Mühlbacher aus Hinterstoder wurde schon bald eine Karriere als Countertenor vorhergesagt. Mit 15 hat er bereits an der Wiener Staatsoper debütiert. Seither eilt der Countertenor aus Hinterstoder von Erfolg zu Erfolg. In der Linzer Torte erzählt er wie seine Stimme funktioniert, war er gerne auf einen Mentalcoach setzt und warum er auch gerne einmal für ein Hustenbonbon Werbund machen würde.
3/31/202444 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Robert Palfrader

Robert Palfrader zu Gast in der „Linzer Torte“. Der Kabarettist und Schauspieler hat seine Kaiser-Uniform abgelegt und einen Roman über seine wilde Familiengeschichte in Südtirol geschrieben. Das Buch mit dem Titel „Ein paar Leben später“ verwebt Wahrheit und Fiktion, sodass sich der Leser ständig fragt, was an der Geschichte wahr ist und was nicht. Ein paar kleine Hinweise gibt Palfrader im Gespräch mit Joe Daxbacher. Er erzählt auch, warum er bei der Buchveröffentlichung aufgeregter war, als bei Auftritten vor einem Millionen-Publikum im TV. Robert Palfrader verrät auch warum er seit Jahren verlobt und nicht verheiratet ist und warum seine Kaiser-Figur im TV immer noch so beliebt ist. Die „Linzer Torte“ mit Robert Palfrader, am Sonntag den 24. März von 8 bis 10 Uhr in Radio OÖ.
3/24/202432 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Christina Stürmer

Wenn es um Superstars aus Österreich geht, fallen einem nur eine Handvoll Namen ein. Bei weiblichen Superstars aus Oberösterreich sind es wahrscheinlich noch weniger. Christina Stürmer gehört seit mehr als 20 Jahren fraglos dazu. Mit elf Amadeus Awards ist sie in Österreich die absolute Rekordhalterin, mit zwei Echos und einem Bambi auch in Deutschland ein Megastar. In den letzten Jahren, nach der Geburt ihres zweiten Kindes, hat es die gebürtige Altenbergerin etwas ruhiger angehen lassen, jetzt ist sie aber wieder voll da. Als erste deutschsprachige Künstlerin überhaupt hat sie ein MTV-Unplugged-Album veröffentlicht. Darüber, über ihre oberösterreichischen Wurzeln, über das Leben auf Tour und auf dem Land in ihrer Wahlheimat Weinviertel erzählt sie im Gespräch mit Maria Theiner. Der Podcast begleitet die Radio Oberösterreich - Sendung "Linzer Torte" vom 17.3.2024, 8:00 Uhr
3/17/202443 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

230310 Linzer Torte mit Ursula Poznanski

Buchhändlerinnen und Buchhändler meinen oft: "Wenn Ihr Kind nicht lesen will, geben sie ihm eine Poznanski - und es wird gefallen daran finden.." Vom Kinderbuch über das Jugendbuch zum Thriller! Urusla Poznanski zählt mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellerautorinnen im deutschsprachigen Raum. Gerade ist ihr neuester Wurf erschienen. In "Die Burg" flirtet die technikaffine Niederösterreicherin mit der KI. Nach 4 unterschiedlichen Studienrichtungen hat sie als Medizinjournalistin begonnen und kam zufällig zum Schreiben. Wie das Schicksal aus dem Zufall einen riesen Erfolg machte, hören sie in diesem Gespräch!
3/10/202443 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Gerti Schatzdorfer-Wölfel

"Das ist die Gertrude, unser vergrodener Bua". So wurde Gerti Schatzdorfer-Wölfel als Kind oft vorgestellt. Ihre Eltern hatten eine Autowerkstatt, für die sie sich einen Sohn als Erben gewünscht hätten. Die Tochter ist statt dessen in die soziale Richtung abgebogen und hat als Kindergärtnerin ihren Traumjob gefunden. Warum sie später den Familienbetrieb doch übernommen und groß ausgebaut hat, wie sie als Frau ohne einschlägige Ausbildung in der technischen Wirtschaft erfolgreich worden ist, wie sie sich zur Managerin des Jahres hochgearbeitet hat und welche Fehler ihrer Eltern sie keinesfalls wiederholen will, wenn sie das Unternehmen jetzt an ihre Tochter (ebenfalls keine gelernte Technikerin) übergibt - über all das spricht sie fünf Tage vor dem Weltfrauentag in dieser Linzer Torte vom 3.3.2024 bei Maria Theiner.
3/3/202440 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Schauspielerin Anja Pichler

„Biest“ Anja Pichler in der Linzer Torte Die Linzerin spielt eine von 4 Hauptrollen in der neuen ORF-Serie „Biester“. Für sie war es ein Riesenschritt von der Schauspielschule in Stuttgart, vor die Film-Kamera in Wien. Nach einigen Casting-Runden hat sie einen Tag vor Weihnachten 2021 erfahren, dass sie künftig die Figur der Jenny Tichy spielen wird. Kurz nach dem Serienstart im ORF, ist die 24-jährige am Sonntag den 25. Februar 2024 bei Joe Daxbacher in der Sendung „Linzer Torte“ zu Gast und erzählt von ihren ersten Tagen am Filmset und warum sie nach dem ersten Drehtag Tränen verdrückt hat. Die Serie „Biester“ ist die Weitentwicklung der „Vorstadtweiber“, sorgt aber mit einem frechen Drehbuch und jungen Schauspielerinnen und Schauspielern für Aufsehen. Warum Anja Pichler ihren Job über alles liebt, was daran aber noch immer surreal und schwer zu fassen ist, darüber spricht sie am Sonntag im Radiofrühstück in Radio OÖ.
2/25/202442 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Toni Innauer

2/18/202437 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Musiker Norbert Trawöger

„Wer da nicht den Kopf verliert, dem ist nicht zu helfen!“, das sagt Norbert Trawöger über das Erleben von Bruckners Symphonien. Der künstlerische Direktor des Bruckner Orchesters, ist nicht nur ausgewiesener Experte, sondern auch großer Fan des Komponisten Anton Bruckner. Zum heurigen Brucknerjahr, der Komponist wäre heuer 200 Jahre alt, ist Trawöger in der Sendung Linzer Torte zu Gast. Er lüftet manches Geheimnis über Bruckner und erzählt bei Joe Daxbacher, wie er als junger Bub seinen Zugang zur klassischen Musik mit einer Bruckner Symphonie gefunden hat. Norbert Trawöger erklärt außerdem, wie er regelmäßig mit nur 4 Stunden Schlaf auskommt und was seine Töchter sagen, wenn er sie auf den Schultern durch Linz trägt. Der Leiter der heurigen Bruckner Expo in OÖ plaudert im über Kreativität, Improvisation und seine Begeisterung die er so gerne weitergibt. In der Sendung Linzer Torte, am Sonntag den 11. Februar von 8 bis 10 Uhr in Radio OÖ.
2/11/202443 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Hundeprofi Martin Rütter

Martin Rütter ist DER Star unter den Hundetrainern: Seine Sendungen sind Quotengaranten im deutschen Fernsehen, seine Bücher Bestseller, für seine Tourneen verkauft er 500.000 Tickets im gesamten deutschsprachigen Raum. Dieser Erfolg war ihm alles andere als in die Wiege gelegt: Rütter stammt aus sehr einfachen Verhältnissen, seine Eltern seien "für die Elternrolle komplett ungeeignet" gewesen, sagt er heute. Wie er der erfolgreiche Experte und Geschäftsmann (mit 400 Menschen, die in seinen Unternehmen ihr Geld verdienen) von heute geworden ist, warum Hundetraining oft eher Paartherapie ist und wie er es nach einer schweren, stressbedingten Herzerkrankung heute schafft, seine Balance zu halten, ohne weniger zu arbeiten - über all das erzählt Martin Rütter sehr offen und gewohnt humorvoll in dieser Linzer Torte vom 4.2.2024 bei Maria Theiner.
2/4/202433 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit LASK-Trainer Thomas Sageder

Mit gerade einmal 40 Jahren ist Thomas Sageder als Fußballtrainer in der höchsten Spielklasse angekommen. Seit Sommer ist der Innviertler Chefcoach des LASK, mit dem er eine sehr erfolgreiche Herbstsaison gespielt hat. Fußball ist aber nur der gemeinsame Nenner dieses Gesprächs. Thomas Sageder spricht in dieser Linzer Torte vom 28.1.2024 bemerkenswert offen über seine Träume, seinen Werdegang, seine Familie - und den 1. FC Zell, den er als Volksschüler höchstpersönlich gegründet hat.
1/28/202432 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Valentin Habsburg-Lothringen

Valentin Habsburg-Lothrigen, ist 40 Jahre alt, er arbeitet als It-Experte und ist der Ururenkel von Kaiser Franz Josef I. Er lebt mit seinen Eltern, seinem Bruder, seiner Frau und den 3 Kindern in der Kaiservilla Bad Ischl. Ein Gepsräch anlässlich der Eröffnung Kulturhauptstadt "Bad Ischl Salzkammergut" über Handwerken in Eigenregie, dreiste Touristen und die Verantwortung einer Familie gegenüber die 600 Jahre lang die Geschicke Europas gelenkt haben.
1/21/202435 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Musiker Martin Grubinger

Er gehört zu den international bekanntesten Schlagzeugern und geht mit nur 40 Jahren in Konzert-Pension. Für die Zukunft hat er viel Neues vor. Martin Grubinger ist der Multi-Perkussionist schlechthin, er besitzt über tausend Schlaginstrumente aus aller Welt. Das allein macht ihn aber noch nicht zum international bekanntesten klassischen Schlagzeuger. Er spielt dieses riesige Instrumentenarsenal auch in unzähligen Varianten auf der Bühne, und seine Auftritte nehmen oft den Charakter einer Performance an. Mit seinem Charisma und mit seinem technischen Können hat er das Schlagzeug für viele Freunde klassischer Musik überhaupt erst zu einem ernstzunehmenden Soloinstrument gemacht. Jetzt nach 25 Jahren auf den internationalen Konzertbühnen hat er seine Sticks als Profi an den Nagelgehängt. Er hat einen Lehrstuhl am Mozarteum, eine App entwickelt mit der er vor allem Kindern wieder spielerisch das Faszinosum Musik näher bringen will und er endlich wieder mehr Zeit zum Fußball spielen!
1/14/202433 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Leichtathletin Susanne Gogl-Walli

Sie ist Oberösterreichs Sportlerin des Jahres 2023 und heuer bei Olympia in Paris für Österreich am Start. Ihr Weg zum Spitzensport war nicht unbedingt vorgezeichnet. Als sie 13 war, ist in der Schule eine Lehrerin auf ihr Lauftalent aufmerksam geworden. Über den Leichtathletik-Verein ist sie in den Leistungssport und zur sportlichen Kaderschmiede des österreichischen Bundesheeres gekommen. Seither läuft sie in der Weltspitze mit, ist österreichische Serienmeisterin über 400 Meter und hält den österreichischen Hallenrekord über ihre Spezialdisziplin. Wie die Linzerin den Freiluft-Rekord heuer brechen will und was sie sich für Olympia im Sommer in Paris vorgenommen hat, darüber spricht sie in diesem Podcast. Was geht Susanne Gogl-Walli außerdem durch den Kopf, wenn ihr Ehemann Michael Gogl bei der Tour de France mit über 100 km/h am Rennrad die Alpen runterrast. Die Leichtathletin ist am Sonntag den 7. Jänner 2024 bei Joe Daxbacher in der Linzer Torte zu Gast.
1/7/202454 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Star-Astrologin Gerda Rogers

Ob Krebs Steinbock oder Wassermann – mit den “Ö3 Sternstunden“ wurde Gerda Rogers zur bekanntesten Astrologin Österreichs. Am 31.12. 23 war sie zu Gast in der „Linzer Torte“ bei Jutta Mocuba. Aber nicht nur Horoskope prägen das Leben der Powerfrau. Eine große Portion Disziplin, Geschäftssinn und ihre Familie und Freunde sind wichtige Pfeiler der knapp 82-Jährigen, die nach wie vor mit viel Elan durchs Leben geht. Sendungshinweis: "Linzer Torte" am 31.12.2023
12/31/202345 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit dem Kabarett-Paar Monica Weinzettl & Gerold Rudle

Um die Liebe -oder sagen wir besser um Beziehungen- geht’s im aktuellen Programm „5 Sterne-Beziehungen und andere Märchen“ von Weinzettl & Rudle. Es ist bereits das zwölfte gemeinsame Programm des Traumpaars des Kabaretts. Beide sind seit langem sich Fixsterne am österreichischen Kleinkunsthimmel: Monica Weinzettl ist u.a. mit der Gruppe Schlabarett bekannt geworden, aber auch als Frau Knackal in MA2412 sowie mit der Serie „Trautmann“. Gerold Rudle hat sich zunächst im Duo mit Herbert Steinböck nach oben gearbeitet und ist gefühlt Dauergast im Fernsehen, beide sind Sie etwa auch in der ORF-Sendung „Was gibt es Neues“ regelmäßig zu sehen. Seit 2011 sind die zwei auch verheiratet. Über ihre Liebes- und ihre Arbeitsbeziehung, über Camping, über Hunde, Basteln und Weihnachten sprechen sie bei Maria Theiner in dieser Linzer Torte vom 17.12.2023.
12/17/202336 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit dem Kabarett-Paar Monica Weinzettl & Gerold Rudle

Um die Liebe -oder sagen wir besser um Beziehungen- geht’s im aktuellen Programm „5 Sterne-Beziehungen und andere Märchen“ von Weinzettl & Rudle. Es ist bereits das zwölfte gemeinsame Programm des Traumpaars des Kabaretts. Beide sind seit langem sich Fixsterne am österreichischen Kleinkunsthimmel: Monica Weinzettl ist u.a. mit der Gruppe Schlabarett bekannt geworden, aber auch als Frau Knackal in MA2412 sowie mit der Serie „Trautmann“. Gerold Rudle hat sich zunächst im Duo mit Herbert Steinböck nach oben gearbeitet und ist gefühlt Dauergast im Fernsehen, beide sind Sie etwa auch in der ORF-Sendung „Was gibt es Neues“ regelmäßig zu sehen. Seit 2011 sind die zwei auch verheiratet. Über ihre Liebes- und ihre Arbeitsbeziehung, über Camping, über Hunde, Basteln und Weihnachten sprechen sie bei Maria Theiner in dieser Linzer Torte vom 17.12.2023.
12/17/202336 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

231210 #red: Linzer Torte mit Marisa Burger#

12/10/202328 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Ex-Glücksminister in Bhutan Ha Vinh Tho

Alles dreht sich um Glück in dieser Linzer Torte von Radio Oberösterreich: Ha Vinh Tho gehört zu den führenden Glücksexperten der Welt, er ist der ehemalige Glücksminister des Himalaya-Staates Bhutan. Wie die Geschichte des "Bruttonationalglücks" dort in den 1970er Jahren wie ein Märchen begonnen hat, wie die staatliche Suche nach dem Glück der Bevölkerung in Bhutan heute ausschaut, welche Auswirkungen sie auf die Menschen, die Umwelt und auch die Wirtschaft hat und wie auch Sie Ihres Glückes Schmied sind, das sind einige der Themen im Gespräch mit Maria Theiner. Ha Vinh Tho ist als Sohn eines vietnamesischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist er glücklich mit einer Österreicherin verheiratet, die Familie lebt in der Schweiz. Auch über seine Arbeit für das Rote Kreuz in Kriegs- und Katastrophengebieten und seine Zusammenarbeit mit der OECD für Schulkinder spricht er in dieser Linzer Torte vom 3. Dezember.
12/3/202341 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte: Der Ex-Glücksminister von Bhutan, Ha Vinh Tho bei Maria Theiner

Alles dreht sich um Glück in dieser Linzer Torte von Radio Oberösterreich: Ha Vinh Tho gehört zu den führenden Glücksexperten der Welt, er ist der ehemalige Glücksminister des Himalaya-Staates Bhutan. Wie die Geschichte des "Bruttonationalglücks" dort in den 1970er Jahren wie ein Märchen begonnen hat, wie die staatliche Suche nach dem Glück der Bevölkerung in Bhutan heute ausschaut, welche Auswirkungen sie auf die Menschen, die Umwelt und auch die Wirtschaft hat und wie auch Sie Ihres Glückes Schmied sind, das sind einige der Themen im Gespräch mit Maria Theiner. Ha Vinh Tho ist als Sohn eines vietnamesischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist er glücklich mit einer Österreicherin verheiratet, die Familie lebt in der Schweiz. Auch über seine Arbeit für das Rote Kreuz in Kriegs- und Katastrophengebieten und seine Zusammenarbeit mit der OECD für Schulkinder spricht er in dieser Linzer Torte vom 3. Dezember.
12/3/202341 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte mit Ha Vinh Tho, ehem. Glücksminister v. Bhutan

Was bedeutet Glück? Was macht uns glücklich? Und wie verändert sich ein Staat, wenn er statt dem Bruttoinlandsprodukt das "Bruttonationalglück" in den Mittelpunkt stellt? Um all das geht es in dieser Linzer Torte mit dem international gefragten Glücksexperten Ha Vinh Tho. Er ist als Kind einer Französin und eines Vietnamesen in Paris geboren worden und als Diplomatenkind unter anderem in Wien aufgewachsen. Auch um seinen Blick auf asiatische und europäische Traditionen und Werte geht es in diesem Gespräch, das am 3.12.2023 gesendet wurde.
12/3/202341 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

231126 #red: Linzer Torte mit Otmar Schrott#

11/26/202330 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

"Linzer Torte" der Erfinder der SEER Fred Jaklitsch zu Gast bei Otmar Schrott

Die SEER haben ihren Abschied bekanntgegeben: nach einer Abschiedstournee im kommenden Jahr 2024 wird es die Band nicht mehrgeben. Warum? Darüber rdet der Erfinder der Band, der übrigens auch alle Nummer komponiert und getextet hat, Fred Jaklitsch in der Linzer Torte, in der er sich acuh an seinen musikalischen Werdegang und an die vielen Höhepunkte der SEER erinnert. Der Gastgeber ist Otmar Schrott.
11/19/202339 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

231112 Linzer Torte: Andreas Onea ist zu Gast bei Maria Theiner

Andreas Onea ist gleich in zwei Berufen spitze: Als Österreichs bester Para-Schwimmer hat er 12 Medaillen bei Großevents erschwommen, eine paralympische Bronzemedaille geholt und einen Weltrekord über 50 Meter Brust aufgestellt. Als TV-Moderator ist er in ORF-Sportsendungen und bei "Licht ins Dunkel" im Einsatz. Der 3. Mai 1998 hat sein Leben und auch seine Berufslaufbahn entscheidend geprägt: Damals hat er mit nicht einmal sechs Jahren bei einem Unfall einen Arm verloren. Warum er diesen Tag heute als Glückstag sieht, wie er es schafft, seine Berufe und seine Familie unter einen Hut zu bringen und ob man über Behinderung Witze machen darf - über all das spricht er in der Linzer Torte bei Maria Theiner.
11/12/202335 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

231105 #red: Linzer Torte mit Prof. Dr. Markus Metka#

11/5/202341 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

231019 Linzer Torte, Alex Kristan zu Gast bei Otmar Schrott

Er ist mit dem österreichischen Kabarettpreis 2023 ausgezeichnet worden, was ihn sehr stolz macht. Der Komiker und Stimmenimitator Alex Kristan. Über Umwege hat sein Weg auf die Bühne geführt und er begeistert sein Publikum, auch als Hans Krank, Frank Stronach oder Niki Lauda, um nur einige der von ihm imitiereten Promis zu nennen. Morgen ist Alex Kristan in der Linzer Torte der Gast von Otmar Schrott, von 8.04 - 10.00 Uhr.
10/29/202348 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

231022 Linzer Torte: Christian Putscher bei Maria Theiner

"Dein Körper ist der beste und der wichtigste Körper, den du jemals haben wirst." Dieser Satz ist für Christian Putscher das Zentrum seiner Arbeit. Der Ernährungswissenschafter und Lifestyle Coach gehört seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Fachleuten seines Gebiets. Auch Sportstars wie Dominic Thiem oder Ivona Dadic vertrauen auf seinen Rat. Warum er nichts von Diäten hält, was er schon als Bub am Bauernhof der Eltern von den Tieren gelernt hat und wie er an der Seite von Günther Lainer auch noch zum Kabarettisten geworden ist, erzählt er in dieser Linzer Torte.
10/22/202338 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

231008 "Linzer Torte" Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn, Otmar Schrott

Er ist der Leiter des ORF-Gesundheitsbeirates, in ORF III hat er eine eigene Sendung mit dem Titel "Meryns Sprechzimmer" und morgen ist er unser Gast in der Linzer Torte: Univ Prof Dr. Siegfried Meryn. Ein Spezialgebiet von ihm ist das Übergewicht und zu diesem Tthema hat er vor kurzem das Buch "Schlank auf Rezept" geschrieben, in dem er auch die Spritze zum Abnehmen vorstellt. Morgen ist Prof. Meryn in der Linzer Torte der Gast von Otmar Schrott, von 8.04 Uhr bis 10.00
10/8/202344 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

231001 #red: Linzer Torte: Florian Aigner bei Maria Theiner#

"Wissenschaftserklärer": So lautet die Antwort, wenn man Florian Aigner nach seinem Beruf fragt. Der studierte Quantenphysiker sieht sich als Vermittler zwischen Naturwissenschaft und Alltag. Er schreibt Bücher und Fachartikel, ist gern gesehener Gast in Fernsehshows und betreibt einen Podcast. "Warum wir nicht durch Wände gehen, unsere Teilchen aber schon" heißt sein neuestes Werk. Im Gespräch mit Maria Theiner gibt der gebürtige Freistädter Einblicke in die Quantenphysik, erzählt von seinem Kampf gegen Aberglauben und Fake News und darüber, wie gut Glaube und Wissenschaft aus seiner Sicht zusammen passen. Eine Linzer Torte - buchstäblich über Gott und die Welt.
10/1/202332 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

230924#red: Linzer Torte, Herbert Prohaska als Gast von Otmar Schrott#

Herbert Prohaska hat gemeinsam mit hans Krankl ein Buch mit dem Titel "Über das Leben" gestaltet. Das Buch ist der Anlass dieses Gespräches, in dem das violette Urgestein,. der Fußballer des Jahrhunderts über sein Leben erzählt. Sein groß werden in einfachen Verhältnissen, sein Weg zum Profifußball und seine großartige Karreire sind die Themen. Der Gastgeber ist Otmar Schrott.
9/24/202337 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

230917 #red: Linzer Torte mit Michael Strugl#

9/17/202336 minutes
Episode Artwork

230702 #red: Linzer Torte mit Stefanie Reinsperger#

7/2/202330 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

230625 Linzer Torte#red: Hannes Androsch zu Gast bei Otmar Schrott#

6/25/202329 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

230618 Linzer Torte #red: Gernot Grömer zu Gast bei Jutta Mocuba#

6/18/202335 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Verena Altenberger ist zu Gast bei Maria Theiner

"Als Schauspielerin musst du zu 50% eine Maschine sein, die auf Knopfdruck funktioniert. Deine zweiten 50% müssen fast schon übermenschlich empathisch bleiben" sagt Verena Altenberger über ihren Beruf. Die gebürtige Salzburgerin hat sich innerhalb weniger Jahre in die erste Reihe der deutschsprachigen Schauspielerinnen-Riege gespielt. In der Linzer Torte erzählt sie von den holprigen Anfängen, von der bewussten Entscheidung, sich nicht in Schubladen pressen zu lassen, von ihrem Feminismus und von einem Seminar als Grenzerfahrung.
6/11/202340 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Linzer Torte: Stefan Leonhardsberger ist zu Gast bei Maria Theiner

Vom Mühlviertel nach Deutschland, via Internet rund um die Welt, von der Schauspielbühne zur Kleinkunst: Der gebürtige Lasberger Stefan Leonhardsberger tourt gerade mit seinem ersten Solo-Kabarett "Ja!" durch den deutschsprachigen Raum. Im Gespräch mit Maria Theiner erzählt er von den Abzweigungen, die seinen Lebensweg bestimmt haben, von der knochenharten Arbeit hinter dem Humor, von seinem bunten Familienleben mit spanischer Schwiegerfamilie und von seinen Parodien weltbekannter Präsidenten, die ihn praktisch über Nacht auf allen Kontinenten bekannt gemacht haben.
6/4/202334 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

230528 #red: Linzer Torte- zu Gast Maxi Blaha#

5/28/202338 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

230521 Linzer Torte, Lukas Nagl ist der Gast von Otmar Schrott

Lukas Nagl ist der erste Oberösterreicher, der mit dem Titel "Koch des Jahres" ausgezeichnet worden ist, dazu hat er auch 4 Hauben bekommen. Der 35 jährige Schörflinger ist der Küchenchef vom Restaurant Bootshaus in Traunkirchen. Rund ums Kochen macht er sich viele Gedanken, wie "weniger ist mehr", "Qualität ist eine Lebenseinstellung" und "Kochen ist Liebe". In der Linzer Torte nimmt uns der Koch des Jahres 2023 mit in seine Küche, der Gastgeber ist Otmar Schrott.
5/21/202333 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

230514 "Linzer Torte" Daniel Glattauer zu Gast bei Jutta Mocuba

5/14/202341 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

230507 "Linzer Torte" Gottfried Wurpes zu Gast bei Otmar Schrott

Als schmächtiger junger Mann hat er im Alter von 15 das erste Mal ein Fitnessstudio betreten, und er wusste sofort: das ist meine Welt. Gottfried Wurpes aus Kirchschlag. Er wurde ein erfolgreicher Bodybilder und Unternehmer, seine "Fitness Company" hat vor kurzem den 33 Geburtstag gefeiert. Gottfried Wurpes hat in seiner Laufbahn tausende Fitnesscenter und Trainingsräume eingerichtet, zu seinen Partnern zählen unter anderem der ÖFB, der ÖSV und das OÖC. Vor kurzem ist sein Buch „Fitnesslife“ erschienen. In der Linzer Torte am Sonntag erzählt der fitnessbegeisterte Unternehmer, der 3 mal in der Woche Kraft und 5 mal Ausdauer auf dem Rennrad trainiert, über sein spannendes Leben und er hat natürlich auch die besten Tipps für die Fitness. Der Gastgeber ist Otmar Schrott.
5/7/202330 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

230423 "Linzer Torte" Mag. Dr. Alois Lißl zu Gast bei Otmar Schrott

Nach 46 Jahren im Dienst der Polizei ist der Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alois Lißl am Anfang des Monats mit 65 Jahren in Pension gegangen. Der begeisterte Polizist, der unter anderem der Leiter der Kriminalabteilung und der Sicherheitsdirektor war ist in der "Linzer Torte" der Gast von Otmar Schrott. Neben Blicken hinter die Kulissen der Polizeiarbeit ist Alois Lißl auch von einer sehr persönlichen Seite zu erleben, er erinnert sich an seinen spannenden Werdegang, besondere Momente seiner Laufbahn und er spricht darüber, wie er sich mit siner neuen Lebenssituation anfreundet.
4/23/202325 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

230409"Linzer Torte" Julian Gillesberger zu Gast bei Otmar Schrott

Seit 1997musiziert er mit dem renommierten SPRING STRING QUARTET, der Musiker und Musikmanager Julian Gillesberger. Vor knapp einem Jahr ist er im Mariendom in Linz zum Diakon geweiht. In der Linzer Torte erzählt der 50 jährige Familienvater über seinen Weg zur Musik und er berichtet wie aus dem "nicht guten Katholiken", wie er über sich sagt, ein kirchlicher Würdenträger geworden ist. Der Gastgeber der Linzer Torte am Ostersonntag ist Otmar Schrott.
4/9/202327 minutes, 39 seconds