Winamp Logo
Kino+ Cover
Kino+ Profile

Kino+

German, Cinema industry, 1 season, 398 episodes, 4 days, 3 hours, 23 minutes
About
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episode Artwork

#482 | DIE IDEALE LÄNGE... FÜR FILME! & aktuelle Kinostarts mit Andi & Antje

In der Kürze liegt die Würze. Deswegen reden wir heute nicht so lang über LATE NIGHT WITH THE DEVIL oder MAY DECEMBER, sondern beschäftigen uns mit dem Ergebnis einer aktuellen Studie. Laut derer und gut 2000 Befragten liegt die ideale Filmlänge bei exakt 92 MINUTEN. Das wollen Antje, Andi, Schlogger und Schröck zum einen ergründen wie diskutieren und Euch dann aber zum anderen aich ein paar schöne Beispiele mit auf den Weg geben. Von PIG und CHOKE über CLERKS und MONSTER AG, sowie DER CHAOS-COP oder EINFACH ZU HABEN bis hin zu TOKYO GODFATHERS und DODGEBALL - VOLL AUF DIE NÜSSE sollte alles dabei sein, mit dem sich 92 Minuten hart, zart, lustig, fanatsievoll oder herzzerreißend füllen lassen. Und für den Fall, dass dem nicht so ist, gehts auch noch um TIME CRIMES, DIE KILLERHAND, BRONSON, BOILING POINT (YES, CHEF!), THE WITCH, BLOODSPORT oder NIGHTMARES IN RED, WHITE AND BLUE. Aber auf die Frage, ob wir damit auch bei einer Länge von 92 Minuten landen, könen wir nur eine ganz klare Antwort geben: Nein. Dafür sorgen unter anderem all die Titel, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel THE INVITATION, PORTO, TAROT - TÖDLICHE PROHPHEZEIUNG, FLUG 93, DIE LETZTE NACHT DER TITANIC oder THE WOLF OF WOLF STREET. Das klingt jetzt zugegebenermaßen nach keiner wirklichen Masse, aber bevor die Vier zum Beispiel auf Letzteren zu sprechen kommen, muss erst noch eine kleine Diskussion über DAVID LYNCH vom Stapel gelassen werden. Denn wenn schon einer zum Meinungsaustausch einlädt, dann Lynch. Na ja, und deswegen, aber auch, um den zeitlichen Rahmen nicht völlig zu sprengen, fallen dann auch die Streaming- und Mediatheken-Tipps etwas kürzer aus. Was aber nicht heißen soll, dass sie mit FALL, THE SOCIAL NETWORK, SPENCER, A KILLER’S MEMORY, DIE LETZTE FAHRT DER DEMETER, LAYER CAKE, den beiden LARGO WINCH-Filmen oder JIM HENSON: EIN MANN VOLLER IDEEN nicht ordentlich bestückt sind. Und bevor wir Euch dann ins Wochenende schicken, verlosen wir noch eben 2 Tickets für die ACTION-NACHT in Wolfsburg, womit wir dann auch völlig am Ende sind. Dennoch wünschen wir Euch dabei eine gute Zeit, viele schöne Tipps fürs Kino oder die Couch und dass Ihr auch weiterhin so gut drauf wie gesund bleibt. Lange Rede, kurzer Sinn: Wiederschaun, reingehaun. Und viel Spaß natürlich. Rocket Beans wird unterstützt von Warsteiner. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5/30/20242 hours, 9 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#481 | FURIOSA: A MAD MAX SAGA - XXL-Besprechung mit Yves

Größer, breiter, anders: FURIOSA: A MAD MAX SAGA ist am Start und wir wollen nun klären, ob sie wirklich das Zeug dazu hat, es episch werden zu lassen. Dafür treffen mit Yves von Moviepilot, Timo, Andi und Schröck vier Reiter der Apokalypse zusammen, die George Millers Endzeit-Rache-Drama auf Herz, Nieren oder Kolben prüfen und natürlich auch auf alle anderen Filme der Reihe eingehen wollen. Wo steht FURIOSA im Vergleich zu FURY ROAD? Wie viel MAD MAX ist noch enthalten? Kann die Action auch mit MAD MAX 2 - DER VOLLSTRECKER oder eben ROAD WARRIOR mithalten oder geht es mehr in Richtung MAD MAX: JENSEITS DER DONNERKUPPEL und dessen Überübermorgenland? All dies und mehr werden die Vier in fast einer Stunde bequatschen, um Euch dann noch schnell ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps mit auf den Weg zu geben. Dabei werden vor allem AXIOM und INGLORIOUS BASTERDS hervorgehoben, aber auch zu THE BEACH BOYS, WALTZ WITH BASHIR, LAKE PLACID, ANANAS EXPRESS oder TITANE wird das eine oder andere Wort verloren. Kein Wort dürfen wir derweil zu ATLAS verlieren, denn der hat leider noch ein Embargo von dem wir erst zu spät erfahren haben. Aber so bleibt dann eben noch etwas mehr Zeit für alles, was die Vier zuletzt gesehen haben, so dass es zum Beispiel auch noch um THE VILLAGE - DAS DORF und THE FANATIC geht. Oder um MISSING und EINHUNDERTVIER. Oder um DARK MATTER und HOLLYWOOD CON QUEEN. Abgerundet durch Schröck, der noch mal von seinem Rewatch zu WILD AT HEART - DIE GESCHICHTE VON SAILOR UND LULA berichtet und dann sogar noch eine kleine Überraschung in Videoform am Start hat. Genauer gesagt zwei. Zum einen einen Teaser für unser Interview mit GEORGE MILLER zu FURIOSA, das am Sonntag kommt. Zum anderen eine kleine Grußbotschaft, an die ein Gewinnspiel und eben auch ein neues Screening zu THE ROOM geknüpft sind. Den Link findet Ihr hier in der Beschreibung und ansonsten findet Ihr diese Folge hoffentlich auch so dufte wie wir. In diesem Sinne: habt einen lovely day, bleibt gesund und gut drauf und viel Spaß im Kino, auf der Couch oder eben mit den vier Warboys hier. À bientôt. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5/23/20242 hours, 3 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#30 | BRILLANT oder 4Kann das weg? - ALIENS, TRUE LIES & ABYSS

JAMES CAMERON in 4K: Darüber wollten wir letzte Woche reden. Das ging nicht. Also reden wir heute über ALIENS, TRUE LIES und THE ABYSS, die seit Kurzem erstmals in 4K oder sogar HD (also erstmals als Blu ray) vorliegen. Ehre, wem schließlich Ehre gebührt. Und weil wir es eben auch schon in einer der vorherigen Folge angekündigt hatten, halten Andi, Eddie und Schröck auch ihr Wort und geben ihre Eindrücke zu den neuen Scheiben dieser mehr oder weniger beliebten Streifen wieder. Zuvor gibt Etienne dann aber noch seine Eindrücke zu FURIOSA: A MAD MAX SAGA wieder und wie es war, mit den Kindern KARATE KID zu schauen. Plus eine Schelle für GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE, was Daniel dazu nutzt, um davon zu erzählen, wie er mit seinen Kindern sowohl den originalen GHOSTBUSTERS, als auch OBEN noch mal gesehen hat. Abgerundet durch Andi, der mit einem kleinen Geheimtipp namens DEMON SEED (aka DES TEUFELS SAAT) um die Ecke kommt, wonach die Drei dann erstmal noch kurz besprechen müssen, was sie davon halten, dass Quentin Tarantino nun doch nicht THE MOVIE CRITIC machen möchte. Danach gehts aber dann wirklich um TRUE LIES, ALIENS und THE ABYSS. Und um Rückprojektionen, Hautporen, neue Farben, fiese Falten, Wachsgesichter, Kampfjets, U-Boote oder wackelige Landungsschiffe. Womit wir dann auch schon fast beim Ende der Veranstaltung angelangt wären, wenn es denn nicht noch ein paar wenige Streaming- und Mediatheken-Tipps gäbe. Ein bisschen Service muss eben noch sein. Also gehts unter anderm noch kurz um THE LONG KISS GOODNIGHT oder TÖDLICHE WEIHNACHTEN, um SUPERBAD, KUNG FU HUSTLE, EIN VERBORGENES LEBEN oder DIE REIFEPRÜFUNG, bevor wir uns in den Feierabend verziehen. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser kleinen Sonderfolge oder mit dem einen oder anderen von den hier vorgestellten Filmen und hoffen, dass wir ein wenig Entschädigung für den Ausfall letzte Woche leisten konnten. Falls nicht, kommt morgen noch ein TEASE ME, am Donnerstag die reguläre Folge zu FURIOSA und am Sonntag ein 30 Minuten-Interview mit George Miller. In diesem Sinne: Hooroo! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5/21/20241 hour, 32 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#480 | PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM, Garfield & Robot Dreams u.a. mit Simon

Hunde, Katzen und Primaten: auf zu PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM. Außerdem schwärmen wir abermals für ROBOT DREAMS, gönnen uns mit GARFIELD - EINE EXTRA PORTION ABENTEUER und nehmen noch mal kurz an THE LAST KUMITE teil. Mit wir meinen wir natürlich Schlogger, Simon, Bea und Schröck, die darüber hinaus auch wieder eine Reihe an Mediatheken- und Streaming-Tipps am Start haben. Zum Beispiel HOPE AND GLORY, der MAD MAX-Fan-Film, der jetzt frisch auf YouTube gestartet ist, oder THE FINAL: ATTACK ON WEMBLEY, POKÉMON: MEISTERDETEKTIV PIKACHU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS und THE BEATLES: LET IT BE, eine Doku, die jetzt nach 50 Jahren zum 1. Mal wieder erhältlich ist. Dazu gibt es noch eine kleine, aber belustigte Diskussion zu der neuen Netflix-Komödie UNFROSTED, bevor wir mit DRIVE MY CAR, DER GOTT DES GEMETZELS, HIGHLANDER, RAGING FIRE und DIE MOTHMAN PROPHEZEIUNGEN auch diese beiden Rubriken abrunden. Ansonsten bleibt eigentlich nicht mehr so viel, es reicht aber trotzdem, damit die Vier wieder in diverse Richtungen galoppieren, bevor sie zu den eigentlichen Besprechungen kommen. Denn es müssen erstmal und gleich ein paar Filme von Paul Thomas Anderson diskutiert werden. Vor allem LICORICE PIZZA und PUNCH-DRUNK LOVE mit Schwenk in Richtung LA LA LAND. Außerdem geht es noch um Filme wie PROBLEMISTA, THE ZONE OF INTEREST, ALL OF US STRANGERS und POOR THINGS, was zum einen bei Donnie O’Sullivan und dann irgendwie zum anderen auch bei EIS AM STIEL endet. Man oder frau muss es selbst gesehen haben, um zu verstehen, wie so was passiert. Doch bevor es noch zu schlüpfrig wird, bringt uns Simon mit TALK TO ME auf den Boden der Horror-Tatsachen zurück. Was bleibt, sind zwei Veranstaltung-Tipps und nicht viel mehr als Euch viel Spaß und gute Unterhaltung zu wünschen. Ob im Kino, auf der Couch, hier mit uns oder bei allem anderen, das Ihr machen wollt. Bleibt nur gesund und gut drauf und ansonsten sehen wir uns nächste Woche oder bei TEASE ME am Sonntag. Kurz gesagt: Ha det bra. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5/9/20241 hour, 35 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#29 | Was macht gute VISUAL EFFECTS & CGI aus? | Talk mit VFX-Profi

Sie sind gut und schlecht. Wir sehen sie und sehen sie nicht. Sie sind Zucker für die Netzhaut und trotzdem vielen ein Dorn im Auge. Genau deshalb wird es Zeit über CGI, VFX, Digital Compositing und all diese anderen Begriffe zu reden, über die wir so gerne, leidenschaftlich, abgeklärt oder völlig überhitzt diskutieren. Und daher ist es uns eine besondere Freude, in unserem Spezial-Talk den Sebastian begrüßen zu dürfen. Sebastian kommt eigentlich aus Deutschland, hat hier seine Leidenschaft für das Digital Compositing entdeckt und ist mit dieser durch die große weite Filmwelt gezogen. Von GAME OF THRONES und ANONYMOUS über solche Titel wie TOTAL RECALL oder INTERSTELLAR bis hin zu TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT und eine ganze Menge STAR WARS. Angefangen bei EPISODE 9: THE RISE OF SKYWALKER über THE MANDALORIAN bis hin zu AHSOKA. Von all diesen Stationen und mehr wird er uns berichten. Und natürlich soll es dann auch darüber gehen, wie sich die Branche verändert hat, was sich verbessert oder verschlechtert hat, wie es gerade aussieht und was eben die Zukunft oder das momentan so präsente Stichwort KI mit sich bringen wird. Und natürlich wollen wir von ihm dann auch noch wissen, was er denn so für besonders gelungene VFX-Arbeit hält. Das alles war ursprünglich mal für gut 90 Minuten angedacht. Es wurden nun gut 2 Stunden, ganz einfach deswegen, weil es genauso sympathisch wie super-interessant mit Sebastian war. Wir hoffen, Ihr seht es ebenso und könnt die kleine Ausnahmefolge ebenso sehr genießen wie wir. Ansonsten checkt gerne noch mal die Folge von letzter Woche aus, da sprechen wir auch über die Titel, die heute oder gestern gestartet sind. In diesem Sinne: wir küssen Eure Augen. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5/2/20242 hours, 1 minute, 5 seconds
Episode Artwork

#479 | THE FALL GUY, Arthur der Große, Challengers - Rivalen & Star Wars: Die dunkle Bedrohung

Großes Tennis: Wir fallen mit THE FALL GUY, reisen mit dem MARS EXPRESS, haben Probleme mit CHALLENGERS und vergießen für ARTHUR DER GROSSE ein Tranchen. Zudem blicken wir in die nächste Woche, in der es eine Wiederaufführung von STAR WARS - EPISODE 1: DIE DUNKLE BEDROHUNG geben wird und einen neuen Kinder-Grusler namens KNOCK KNOCK KNOCK. Allein damit könnten Antje, Andi, Timo und Schröck eigentlich schon eine Sendung füllen, denn es gibt eine Menge Redebedarf zu den einzelnen Titeln. Aber es gibt eben auch noch eine gute Menge an Streaming- und Mediatheken-Tipps. Zum Beispiel die beiden Exklusiv-Titel CITY HUNTER (2024) und LAND OF BAD. Dann sind jetzt auch endlich mal DER ALPINIST, die Liebesgeschichte ALL OF US STRANGERS und das Mantel und Degen-Update DIE DREI MUSKETIERE: D’ARTAGNAN leichter verfügbar, was durch die überraschend unterhaltsame (und explizite) Komödie JOY RIDE: THE TRIP abgerundet wird. Darüber hinaus bieten unsere öffentlich-rechtliche Programm so schöne Titel wie SERPICO, EL MARIACHI oder das DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER an. während die GANGS OF NEW YORK bei ARTE ihr Unwesen treiben, DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI noch ein wenig auf sich warten lassen und mit FLUCHT AUS PRETORIA auch noch ein kleiner Geheim-Tipp auf Euch wartet. Und mit einem kleinen Schwenker ins Thema „Fleisch” wird natürlich auch noch über das schwadroniert, was die Vier zuletzt gesehen haben. Also geht es noch mal kurz um GODZILLA × KONG: THE NEW EMPIRE, aber auch um SIEBEN, HANNIBAL, SUCCESSION, TRUE LIES oder IT FOLLOWS. Und bevor Daniel noch mal ein wenig über MEIN PARTNER MIT DER KALTEN SCHNAUZE schwärmen darf, führt LATE NIGHT WITH THE DEVIL auch noch eine kleine KI-Diskussion herbei, da jetzt gerade vermehrt wieder Produktionen aufgetaucht sind, die nicht ganz so zuversichtlich stimmen oder eben zur Vorsicht aufrufen. Dazu wird es dann auch nächste Woche noch mal ein bisschen mehr geben, wenn wir einen VFX-Artist aus Hollywood zu Besuch haben. Vorher und bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Vergnügen mit dieser Folge, sowie im Kino oder auf der Couch. Bleibt gesund und gut drauf und hoffentlich bis spätestens nächste Woche. Cheerio! Diese Folge Kino Plus wird unterstützt von EMP. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
4/25/20242 hours, 19 minutes
Episode Artwork

#478 | CIVIL WAR, Abigail & Film-Festival-Talk mit André Hecker & Chris Finck

Fan-Service: Wir ziehen in den CIVIL WAR, passen auf ABIGAIL auf und sind uns fast sicher: EVIL DOES NOT EXIST. Aber nur fast. Was Chris, André und Schröck leider nicht so sicher abgeben können, ist ein Eindruck zu ADAGIO - ERBARMUNGSLOSE STADT, denn den haben sie noch nicht sehen können. Nichtsdestotrotz soll auf einen neuen Film von Stefano Sollima natürlich aufmerksam gemacht werden. Gleiches gilt dann auch für REBEL MOON - TEIL 2: DIE NARBENMACHERIN, der war vorher leider auch noch nicht sichtbar, so dass er lediglich erwähnt wird. Handfeste Streaming-Tipps gibt es dennoch und zwar in Form von HANS ZIMMER: HOLLYWOOD REBEL, KANDAHAR, THE NIGHTINGALE und DEEP, derweil die Mediatheken unter anderem solche Titel wie PLATOON, DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN, IT FOLLOWS, TEUFEL IN BLAU oder THE HUMAN VOICE anbieten. Den Vogel schießt dann mal wieder ARTE ab, wo es obendrauf noch fast alle Filme von MICHAEL HANEKE zu sichten gibt. Das darf man schon mal ganz positiv hervorheben. Nur sind die Drei damit noch lange nicht am Ende. Als alte Festival-Möuse ist es ihnen wie immer eine Pflicht und die reine Freude über ein paar Festivals zu sprechen. Zum Beispiel über das Red Lotus Festival in Wien, das nächste Woche stattfindet oder das Hard:Line Festival in Regensburg, das letzte Woche stattgefunden hat. Mit jeweils kurzen Talks zu Filmen wie DEMIGOD: THE LEGEND BEGINS, KILL YOUR LOVER, IN A VIOLENT NATURE oder STOPMOTION. Und dann steht eben noch mal wieder das FANTASY FILMFEST ins Haus, was heute in ein paar Städten beginnt und nächste Woche in ein paar weiteren Städten endet. Dafür wollen wir Euch unter anderem ein paar Tipps wie CONCRETE UTOPIA oder SUITABLE FLESH mit auf den Weg geben, ein paar Filme wie FUNERAL oder RIDDLE OF FIRE kurz diskutieren oder eben auch über all das sprechen worauf wir uns freuen. Zum Beispiel LOVE LIES BLEEDING, STING, THE EMPIRE, THE ROUNDUP - PUNISHMENT und ja auch IN WITH THE DEVIL. Abgerundet durch das, was die Drei zuletzt gesehen haben, sollte damit die Watchlist wieder ein gutes Stück länger geworden sein. Daher: viel Spaß im Kino oder auf der Couch und natürlich mit dieser Folge, bleibt gesund und gut drauf und immer dran denken: Wer mit KILLER ANGELS im CLUB LAS PIRANJAS ein PICKNICK AM VALENTINSTAG veranstaltet, muss hinterher ABBUZZE. Gude. Rocket Beans wird unterstützt von EMP. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
4/18/20242 hours, 14 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#28 | DREI sind nicht zu bremsen! - BUD SPENCER & TERENCE HILL Spezial mit Schröck, Thilo & Sean

Kindheitshelden, Publikumsmagneten, Kulturgut, Vorbilder, tolle Menschen: Es ist so weit, wir ehren endlich BUD SPENCER und TERRENCE HILL. Oder eben Carlo Pedersoli und Mario Girotti, diese beiden bärenstarken Typen, die mit 17 gemeinsamen Filmen (und einem, in dem sie nicht ganz so gemeinsam auftraten) die Herzen von mehr als drei Generationen weltweit erobert haben. Und weil das beste Pferd ohne Heu nicht furzen kann, haben wir uns mit Thilo Gosejohann und Sean David direkt zwei weitere bärenstarke Typen zu Schröck ins Studio geholt, um einmal völlig außer Rand und Band über eines der größten Duos der Filmgeschichte zu schwärmen. Von HANNIBAL bis DIE TROUBLEMAKER, von DIE LINKE UND DIE RECHTE HAND DES TEUFELS zu VIER FÄUSTE GEGEN RIO mit Umleitungen, Pausen oder Zwischenstopps über, für und bei allem, was die Bluse hergibt, sei es ZWEI MISSIONARE, DAS KROKODIL UND SEIN NILPFERD, VIER FÜR EIN AVE MARIO oder die luftleere Nummer FREIBEUTER DER MEERE. Die Drei wollen einmal alles ergründen, was den Charme, die Stärke, den Witz, die Faszination eines klassischen Spencer-Hill-Filmes ausmacht, dabei noch ein paar Lieblinge abfeiern und hoffentlich so viele Anekdoten aus der Denkmurmel schütteln bis ihnen irgendwann die Hosen wegfliegen. Und bevor Ihr uns den Spargel anspitzen wollt bis man uns für Pfirsiche hält: Keine Panik, so was wie ZWEI ASSE TRUMPFEN AUF, ZWEI HIMMELHUNDE AUF DEM WEG ZUR HÖLLE oder HÜGEL DER BLUTIGEN STIEFEL wird auch erwähnt. Was allerdings nicht erwähnt wird sind die Einzelfilme der beiden. Die heben wir uns für ein weiteres Spezial auf, so viel Zeit muss sein. In diesem Sinne: Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe für diese beiden nicht. Zieht Euch’n Scheitel, setzt ein paar Bohnen auf, schickt noch `ne Ansichtskarte aus Solingen und macht Platz für die Langvogts, jetzt wird’s nostalgisch. Und hoffentlich genauso schön für Euch wie für uns. Danke Mario. Danke Carlo. Futtetenne. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
4/14/20242 hours, 38 seconds
Episode Artwork

#477 | BACK TO BLACK, Das Erste Omen & La Chimera mit Antje, Eddy & Matze Holm

Stabil Elite präsentiert: DAS ERSTE OMEN, dem es gelingt zu überraschen. Plus: BACK TO BLACK, dem nicht so viel gelingt. Und LA CHIMERA, der wie INDIANA JONES ohne Action sein soll. Und viel mehr an Kinostarts können Euch Etienne, Antje, Matthias und Schröck heute nicht bieten. Kommt ja auch nicht zum ersten Mal vor. Dafür gibt’s aber noch ein paar schöne Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich unter anderem aus THE HATEFUL EIGHT, dem Mime-Meilenstein VAMPIRE’S KISS, THE GREATEST HITS und dem Biocal ROCKETMAN zusammensetzen. Außerdem startet der LAST ACTION HERO einen ANGRIFF AUS DER TIEFE auf DAS MILLIONENSPIEL, während sich INSIDE LLEWYN DAVIS ein prominentes DUELL AM MISSOURI abspielt. Fragt nicht, die 60er und 70er waren einfach wilde Zeiten. Aber zurück zum Text: Zuvor gibt es natürlich wie immer noch das, was die Vier zuletzt gesehen haben, weshalb es darüber hinaus auch noch mal um X und PEARL von Ti West geht. Daneben gibt es einen kurzen Ausblick auf THE AMERICAN SOCIETY OF MAGICAL NEGROES, Etienne berichtet von seinem Wiedersehen mit TRUE ROMANCE und NATURAL BORN KILLERS, Matze schwärmt von SPY x FAMILY und seinem Rewatch von ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH, was Daniel mit einer Liebeserklärung an ULTRA FORCE 3 aka IN THE LINE OF DUTY 3 oder generell an die gesamte IN THE LINE OF DUTY-Reihe beendet. Und zu guter Letzt gehen die Vier mehr oder weniger noch auf ein paar News ein. So vergessen sie leider, dass sie eigentlich noch über die Startverschiebungen von SAW XI und THE CROW reden wollten, reden dafür aber dann eben über die neuen Probleme von Coppolas MEGALOPOLIS, über BRIDGET JONES 4, den vielleicht ersten Animationsfilm von Ari Aster, das David Fincher-Remake von DER FREMDE IM ZUG, die Netflix-Absage an David Lynch oder das Kaltstellen der JON SNOW-Serie. Damit wären dann auch schon wieder gut 2 Stunden gefüllt und Ihr hoffentlich ein wenig unterhalten. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der heutigen Folge, im Kino, auf der Couch oder ja vielleicht auch mit unserem BUD SPENCER & TERRENCE HILL-Spezial, das am Sonntag erscheint. In diesem Sinne: „Reiner, fahr ab!” Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
4/11/20242 hours, 5 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#476 | Godzilla x Kong: The New Empire, Ich Capitano, Monkey Man

Gib den Affen Zucker: GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE dreht auf, MONKEY MAN will Rache, Sidney Sweeney sagt, sie sei IMMACULATE, während ICH CAPITANO an die Nieren geht und LUPIN III: DAS SCHLOSS DES CAGLIOSTRO auf das 45. Jubiläum anstößt. Dazu gratulieren und diskutieren heute Timo, Schlogger, Wolf und ein sehr verschnupfter Schröck. Vorher gabeln die Vier aber noch HITCHER, DER HIGHWAYKILLER auf, philosophieren mit ihm ABOUT SCHMIDT, lauschen noch ein paar GHOST STORIES und werfen einen ersten Blick auf DAS ERSTE OMEN. Also, wenn man denn dem glauben schenken will, was sie so zuletzt gesehen haben. Gutes Stichwort: ein neuer MATRIX-Film ist angekündigt worden und die Vier fragen ihren Glauben ab, ob das wirklich was werden kann oder doch in die Binsen geht. Womit wir dann auch schon wieder fast die komplette Zeit gefüllt hätten, wenn wir das Ganze nicht noch mit ein paar schönen Streaming- oder Mediatheken-Tipps abrunden würden. Deswegen wird unter anderem zu SONGS FROM THE SECOND FLOOR, DER BLOB oder CASINO geschwärmt, Spielbergs HOOK noch mal ein wenig eingeordnet und letztendlich verkündet, dass KING KONG LEBT! Außerdem erfüllt uns Netflix einen WISH und stellt noch vor Start des 4. Teils alle bisherigen drei Teile von BEVERLY HILLS COP zur Verfügung. Bei Sky wird’s dagegen mit DARKLAND - THE RETURN etwas härter, derweil Quentin Dupieux mit YANNICK nicht nur Theater sondern auch die MUBI-Plattform erobert und damit wir den Blick auch mal wieder auf die anderen Medien werfen, gibt es noch eine dicke DVD/Blu Ray-Empfehlung für RIVER, den neuen Film der BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES-Macher. Klingt alles in allem nicht nach so viel, reicht aber hoffentlich für über 2 Stunden gediegene Unterhaltung. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß, genauso viel wie im Kino oder auf der Couch, bleibt gesund (zumindest fitter als Daniel) und gut drauf und dann hoffentlich bis Sonntag, wenn unser Interview mit Dev Patel und Jordan Peele zu MONKEY MAN online geht. In diesem Sinne: auf sie mit Gebrüll. Und tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
4/4/20242 hours, 10 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#475 | Chantal im Märchenland, BEETLEJUICE BEETLEJUICE & Reale Filmzukunft mit Simon & Andi

Zurück in die Zukunft: Aber vorher gehts zügig zu CHANTAL IM MÄRCHENLAND, dann in den CLUB ZERO, anschließend um KLEINE SCHMUTZIGE BRIEFE, bevor der BAADER MEINHOF KOMPLEX oder OPUS - RYUICHI SAKAMOTO einsetzen und ONE LIFE gelebt wurde. Und nachdem DIE PASSION CHRISTI noch einmal splattern darf, ziehen Simon, Gregor, Andi und Schröck erstmal weiter in THE BEACH HOUSE, um sich mal wieder SNATCH - SCHWEINE UND DIAMANTEN reinzuziehen, während sich MOMMY um DIE UNZERTRENNLICHEN kümmern muss, für die es schließlich NO ESCAPE gibt. Damit wären dann auch die Mediatheken-Tipps abgehakt, bevor THE BOYS IN THE BOAT und die HEROES OF `38 den neuen LOHN DER ANGST auf dem Fußballplatz von Taika Waititi kennenlernen. Der legt nämlich fest: NEXT GOAL WINS, womit dann auch die Streaming-Hinweise erledigt werden. Davor schauen sich die Vier noch den Teaser zu BEETLEJUICE, BEETLEJUICE an und quatschen etwas ausgiebiger über das, was sie zuletzt gesehen haben. Dazu zählen dann unter anderem SPACEMAN: EINE KURZE GESCHICHTE DER BÖHMISCHEN RUMFAHRT, die Serie CONSTELLATION, das ROAD HOUSE-Remake und Indiens Antwort auf TOP GUN: MAVERICK aka FIGHTER. All das hätte eigentlich schon für eine ganze Folge gereicht, da sich die Boys hier und da dann doch ein wenig länger aufhalten, aber sie kriegen es dann doch noch halbwegs hin, auf das eigentliche Thema der Folge zu kommen: Filmische Zukunftsvisionen, die bereits eingeholt wurden - oder auf die wir immer noch warten. Wo ist das Hoverboard aus ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 2? Wie viel Fortschritt hat 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM vorhergesehen oder vielleicht sogar selbst beeinflusst? Sind wir schon beim Cyber-Sex von DEMOLITION MAN oder DER RASENMÄHERMANN? Wie real sind die Ideen von STAATSFEIND NR. 1, DAS NETZ oder NETWORK? Über all das und wie immer noch ein wenig mehr wollen die Jungs fabulieren. Und dabei wünschen wir Euch viel Vergnügen. Bleibt gesund, gut drauf, habt schöne Ostern und schaut gerne am Sonntag noch mal vorbei, denn da haben wir ein weiteres K.O.-Turnier mit den letzten 32 Siegern der Oscar-Kategorie „Bester Film”. In diesem Sinne: Peace. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
3/28/20242 hours, 17 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#474 | GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE & The Last Kumite mit Thilo, Sean David & Timo

Vier Nasen tanken Kino: Wie cool ist GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE? Wer träumt von Nicolas Cage in DREAM SCENARIO? Wie wütend macht DIE UNSCHULD? Und wer hat PRINZESSIN MONONOKE noch nicht im Kino gesehen? All diese Fragen und noch so einiges mehr sollen heute von Thilo, Timo, Sean und Schröck beantwortet werden. Darüber hinaus geht’s um die Streaming-Starts von ROAD HOUSE, NOPE, POOR THINGS, OPPENHEIMER, RED EYE - NACHTFLUG IN DEN TOD und LA ISLA MINIMA, die von ein paar feinen Mediatheken-Tipps abgerundet werden. Zu Letzteren zählen unter anderem PASSAGIERE DER NACHT, MATTHIAS & MAXIME, David Finchers VERBLENDUNG, CAPTAIN PHILLIPS und DIE FRAU IN SCHWARZ. Zuvor sind aber noch ein paar NEWS und auch eine NICHT-NEWS dran, denn so wie es aussieht wird Aaron Taylor-Johnson nun doch nicht der nächste BOND. Dafür gibt es nun aber ein paar erste Bilder zu BEETLEJUICE-Sequel, über die wir natürlich reden müssen. Genau wie über die Ankündigung, dass es eine weitere Adaption von DIE UNENDLICHE GESCHICHTE geben soll. Für Thilo und Sean mehr als nur eine Herzensangelegenheit, da der eine ein absoluter Hardcore-Fan des bisherigen Films ist und die sexuelle Orientierung des anderen dadurch auf den Prüfstand gestellt wurde. Findet heraus, für wen diese Infos jeweils gelten. Und wo wir schon den Produzenten von THE LAST KUMITE zu Gast da haben, wollen wir dann auch gleich noch mal ein paar neue Infos zu THE LAST KUMITE abfragen. Davor muss allerdings erst noch ein bisschen diskutiert werden, was so zuletzt gesehen wurde. Das fällt dann bei MADAME WEB etwas kürzer aus, geht dafür bei RUSH - EIN MANN WIE EIN ERDBEBEN aber auch wieder ein bisschen länger. Und Schröck darf dann abschließend auch noch mal von einer kürzlich geschlossenen Bildungslücke schwärmen, die auf den Titel MANHUNTER, BLUTMOND oder vielleicht auch ROTER DRACHE hört. Wir sind uns da nicht mehr so ganz sicher. Dafür können wir mit völliger Sicherheit sagen, dass es ein wirklich schöner wie ausgelassener Nachmittag war, dessen Stimmung sich hoffentlich auf Euch zuhause überträgt. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen wie auch viel Spaß im Kino oder auf der Couch. Gehabt Euch wohl, bleibt gesund und gut drauf und bis spätestens zum nächsten Mal. In diesem Sinne: Neverending Storyyyyyyyyyyyyyy…… Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
3/21/20242 hours, 16 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#473 | KUNG FU PANDA 4, Miller's Girl & The Persian Version u.a. mit "Schlogger", Andi & Antje

3/14/20241 hour, 39 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#472 | Drive-Away Dolls, WUNDERLAND - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg & Road House

Volles Haus, viele Themen: Die DRIVE-AWAY DOLLS düsen ins WUNDERLAND - VOM KINDHEITSTRAUM ZUM WELTERFOLG, während DER DRITTE GAST zuhause bleiben muss. Daneben macht in den Streaming- und Mediatheken-Tipps ein Typ namens RICKY STANICKY auf SHOT CALLER und sagt als PREDESTINATION für die königliche DAMSEL ein Faustkampf gegen die Überlebenden aus IP MAN 4 - THE FINALE an. Derweil sind sich THE GIRL WITH ALL THE GIFTS und die ANTIGANG einig: WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN. Aber vorher spielen alle noch ein REQUIEM, womit Andi, Antje, Gregor und Schröck dann auch alle Neustarts für diese Woche abgehakt hätten. Es bleibt dennoch spannend, denn es gibt eine Menge News über die sie darüber hinaus noch quatschen wollen. Oliver Stone wird ein Thema sein, der neue Gerichtsprozess um ROAD HOUSE, die ersten Bilder vom THE CROW-Remake oder die neuen Serien zu TWILIGHT und BAYWATCH ebenfalls. Dazu gibt es ein Update zum schon länger laufenden Prozess aufgrund des Westerns RUST, gleich zwei neue Fälle für DIE DREI ???, ein baldiges Wiedersehen mit Cameron Diaz und die finsteren Kindheits- oder Hörspielerinnerungen eines Schmandreas C.. Nicht ganz so aus dem Nichts sind dagegen die Streifen, die die Vier zuletzt gesehen haben, worüber dann selbstverständlich auch noch gefaselt wird. So geht es unter anderem um AMERICAN FICTION oder AMERIKANISCHE FIKTION wie abermals um FERRARI und DUNE: PART TWO. Bis eine oder einer dann doch wieder ein wenig aus dem Nichts mit... PAYCHECK um die Ecke kommt. That’s Kinoplus. Und dabei wünschen wir Euch nun allerherzlichst viel Vergnügen wie mindestens ebensoviele Spaß im Kino oder auf der Couch. Habt es gut, bleibt gesund und gut drauf und nicht vergessen: am Sonntag gibt es noch ein kleines Zusatzvideo zu WUNDERLAND. Mit Interview und Schnitzeljagd. Adieu. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
3/7/20241 hour, 56 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#471 | DUNE 2, The Zone of Interest & Donnie Darko mit Vi-Dan Tran & Marco Risch

Groß, größer, DUNE: PART TWO. Wir reden über Villeneuves nächsten Wüstensturm, wofür wir uns Dreh-Infos und -Berichte aus erster Hand ins Haus geholt haben. Wir dürfen nämlich erstmals und nachdem er schon mehrfach per Schalte bei uns dabei war Kameramann, Regisseur, Kampf-Choreograph und Stuntman VI-DAN TRAN in Person in unserem nigelnagelneuen Studio begrüßen, der Etienne, Marco Risch und Schröck von seiner Arbeit an sowohl DUNE: PART ONE wie auch DUNE: PART TWO erzählen wird. Darüber hinaus reden die Vier aber auch noch ausführlicher über THE ZONE OF INTEREST, der jetzt schon ein paar Mal Thema war und heute endlich im Kino startet, und DONNIE DARKO, der nächste Woche noch mal wiederaufgeführt wird. Dazu gibt es aber wie gewohnt noch ein paar Mediatheken- und Streaming-Tipps, die unter anderem aus den Neustarts SPACEMAN: EINE KURZE GESCHICHTE DER BÖHMISCHEN RAUMFAHRT, FERRARI von Michael Mann und dem Oscar-Kandidaten AMERICAN FICTION oder AMERIKANISCHE FIKTION bestehen. Gefolgt von solch schönen Titeln wie ASTEROID CITY, PARASITE, ANGEKLAGT, BRAWL IN CELL BLOCK 99 und ICH GLAUB, MICH KNUTSCHT EIN ELCH. Daneben weisen wir auch noch auf JODOROWSKY’S DUNE hin und plaudern ein wenig aus verschieden Perspektiven über AVATAR - THE LAST AIRBENDER oder ganz kurz auch noch über SOUTHLAND TALES. Abgerundet durch eben viele Anekdoten und Ansichten von Vi-Dan, die teilweise so interessant waren, dass wir uns spontan dafür entschieden haben, noch einen kleinen Extra-Talk zu DUNE: PART TWO nach der regulären Folge aufzuzeichnen. Darin gehen wir noch mal auf ein paar weitere Anekdoten und Punkte zum Film und dessen Dreh ein, womit wir hoffentlich erstmal dem ganzen Projekt gerecht werden. Das gut 40-minütige Zusatzgespräch könnt Ihr dann am Sonntag hier auf dem Kanal sehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber viel Spaß und hoffentlich gute Unterhaltung mit der heutigen Ausgabe und natürlich auch viel Spaß oder intensive Erlebnisse mit den von uns hier vorgestellten Filmen. Egal ob im Kino oder auf der Couch. In diesem Sinne: Goodbye, young humans. I hope you live. Bleibt gesund und gut drauf und möge Euer Spice immer genug fließen. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
2/29/20241 hour, 50 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#470 | Teil 2 unseres großen Q&A mit Schröck, Antje & Andi und die Kinostarts

Happy Birthday again: GOOD BOY und LISA FRANKENSTEIN fordern jeweils auf ihre Art ihr Publikum heraus. Und darüber hinaus können wir im Kino nur noch AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE anbieten, der sich mit der Geschichte des Bewegtbilder beschäftigt. Bei einem derart überschaubaren Angebot ergreifen wir doch einfach die Gelegenheit und beantworten noch weitere von Euren Fragen, die Ihr uns anlässlich des 10. Geburtstages von KINOPLUS geschickt habt. Denn wie Ihr haben auch wir festgestellt, dass die Antwortrunde in der letzten Folge echt noch länger hätte gehen können. Demnach: bitte. Und diesmal ist auch Antje mit dabei, die neben Andi und Schröck Rede und Antwort stehen wird. Aber nichtsdestotrotz haben wir auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps am Start. Unter anderem GROSSE FREIHEIT, THE INNOCENTS, THE PAINTED BIRD oder DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT. Und wer sich noch auf die Oscars vorbereiten möchte, kann sich in der ARD-Mediathek 20 TAGE IN MARIUPOL anschauen, der für die beste Dokumentation nominiert ist. Dazu gesellen sich dann noch DAVID HOLMES: DER JUNGE, DER ÜBERLEBT HAT, NIMONA, weil er jetzt gerade kostenlos bei YOUTUBE erhältlich ist, CODE 8: TEIL 2 und William Friedkins letzter Film DIE CAINE-MEUTEREI VOR GERICHT, womit wir aber filmtechnisch noch nicht ganz am Ende sind. Denn selbstverständlich plaudern die Drei auch wieder über das, was sie zuletzt gesehen haben, wozu dann zum Beispiel ECHOS, DONNIE DARKO (auf den wir nächste Woche noch mal eingehen werden), DUNE, SHELTER - DER SCHWARZE SCHMETTERLING, THE ZONE OF INTEREST und ABENTEUER IN RIO gehören, was nur noch durch HATE TO LOVE: NICKELBACK abgerundet wird, dessen Plakat wir uns im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH anschauen. Daher bitten wir dann auch für jeden HOW YOU REMIND ME-Ohrwurm persönlich um Entschuldigung. Und trotz all dem, bleiben hoffentlich noch genug Platz und Minuten übrig, um so ausführlich wie ehrlich auf Eure Fragen zu antworten. In diesem Sinne: Viel Spaß, im Kino, auf der Couch, mit dieser Folge, wo auch immer. Bleibt gesund und gut drauf, bis zum nächsten Mal, auf Wiedersehen und jetzt alle: NEVER MADE IT AS A WISE MAN … Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
2/22/20242 hours, 3 minutes, 1 second
Episode Artwork

#469 | Großes Q&A zu 10 JAHREN KINO+ mit Schröck, Eddy & Andi und die Kinostarts

10 Jahre KINO PLUS. Das wollen wir ein bisschen feiern. Nachdem wir MADAME WEB abgearbeitet, ein Kino-Date für BOB MARLEY: ONE LOVE verabredet und Interesse an SCHOCK bekundet haben. Als Bonus legen wir noch LINOLEUM - DAS ALL UND ALL DAS allen DONNIE DARKO-Freunden an Herz und zeigen ein wenig Herz für die Musical-Verfilmung LES MISÉRABLES. Ähnlich schnell kümmern wir uns dann auch um die Streaming- und Mediatheken-Tipps. Schließlich haben wir zu BARBIE, E.T. oder GRAN TURISMO ja schon ein paar Sachen gesagt. An einer Sonder-Erwähnung für FREAKS OUT kommt Schröck dennoch nicht vorbei. Und dass die Drei anhand von CASINO und RONIN mal wieder ins Faseln geraten, wird man ihnen in diesem Leben vermutlich auch nicht mehr austreiben können. Zum Glück reitet ansonsten nur noch DER MARSHAL zur Rache, womit die Neustarts und Empfehlungen auch schon wieder erledigt wären. Denn: wir wollen uns noch so viel und so lang wie möglich Euren Fragen widmen, die Ihr uns über Social Media, Forum, Telegraf oder Fax geschickt habt. Darüber hinaus reden die Drei aber auch wie immer viel zu lang über das, was sie zuletzt gesehen haben. Denn das waren immerhin solche Titel wie der New Hollywood-Meilenstein ASPHALT COWBOY oder der neue Weihnachts-Tipp THE HOLDOVERS, der bei Etienne einen starken Eindruck hinterlassen hat, und EINE TOTAL, TOTAL VERRÜCKTE WELT, den Daniel jetzt endlich mal gesehen, den Andi wohl schon x-mal empfohlen und der für Streifen wie AUF DEM HIGHWAY IST DIE HÖLLE LOS oder Spielbergs 1941 den Weg geebnet hat. Klar, dass das Trio dafür seine Zeit braucht. Und trotzdem finden sie noch ein paar Minuten, um sich den neuen Trailer von DEADPOOL & WOLVERINE anzuschauen. Wenn schon, denn schon. Das mag für eine Jubiläumsfolge vielleicht nicht den größten Umfang haben, aber das hat eben zum einen seine Gründe und soll zum anderen dann auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir feiern. Spätestens die 500. Folge soll noch mal ein richtig schönes Fest werden. Und wir hoffen, Ihr haltet uns auch bis dahin die Treue. In diesem Sinne: Viel Spaß im Kino oder auf der Couch, natürlich auch bei dieser Ausgabe, bleibt gesund und gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Prost. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
2/15/20241 hour, 21 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#468 | ALL OF US STRANGERS, Dune Part 1 & Night Swim mit Antje & Bea

Spice up again: DUNE kommt noch einmal ins Kino. Und mit ALL OF US STRANGERS auch eines der besten Dramen des Jahres, da legen wir uns jetzt schon fest. Zudem gehen Bea, Antje und Schröck zusammen mit NIGHT SWIM baden und schauen der REALITY ins feuchte Auge. Also in die feuchten Augen von Sidney Sweeney, die darin die Hauptrolle spielt. Außerdem geht es um folgende Streaming- und Mediatheken-Tipps: Schröck freut sich COLOSSAL über KING KONG, oder dass alle drei Teile von INFERNAL AFFAIRS nun in der ARTE-Mediathek zu finden sind. Antje will dagegen Bea zum Baden mit an den EDEN LAKE nehmen, bevor Michael Fassbender in Neil Marshalls CENTURION die Flucht antritt, um sich mit THE LONELIEST BOY IN THE WORLD das neue Netflix-Special TAYLOR TOMLINSON: HAVE IT ALL zu gönnen. In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch ja das Korea-Doppel THE WITCH: SUBVERSION und THE WITCH: THE OTHER ONE geben, denn das haben alle Drei noch nicht gesehen. Ach so, und ein bisschen was zur Musical-Verfilmung DIE FARBE LILA wirdÄs auch noch geben. Darüber hinaus gibt’s mal wieder eine Runde BILLIG ODER WILL ICH, in der wir uns ein paar Bilder zu MEGALOPOLIS, zu CHANTAL IM MÄRCHENLAND und dem neuen BEETLEJUICE (BEETLEJUICE BEETLEJUICE?) auf die Netzhaut ballern. Gefolgt von ein paar News, zu denen unter anderem die Ankündigungen von neuen Filmen zu EVIL DEAD und JURASSIC PARK/ WORLD gehören, die Verpflichtung von Kevin Greutert für SAW XI und Gina Caranos Klage gegen Disney gehören. Und wir gedenken noch einmal an Carl Weathers, der leider vor Kurzem von uns gegangen ist. Aber natürlich wird wie immer zuerst noch über die Serien und Filme gequatscht, die die Drei zuletzt gesehen haben. Daher gibt es einen kleinen Rückblick auf den letzte Woche gestatteten EINE MILLION MINUTEN und ein wenig Schwärmerei zu HAPPY ENDINGS und DER UNBEUGSAME. And it’s a wrap, wieder eine Sendung gut gefüllt. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß. Mindestens genauso viel wie im Kino oder auf der Couch mit ein paar schönen Filmen. Bleibt gesund und gut drauf. Buona sera. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
2/8/20241 hour, 59 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#467 | ARGYLLE, Eine Million Minuten & TRUNK-Spezial mit Regisseur Marc Schießer & Matze Holm

Geil oder geht so? Wir sprechen über ARGYLLE, schauen noch einmal auf die PAST LIVES und DAS FÜNFTE ELEMENT, ziehen mit RICKERL - MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY durch Wiener Eckkneipen und gönnen Tom Schilling wie Karoline Herfurth EINE MILLION MINUTEN für eine Weltreise. Dafür haben wir uns heute neben Antje und Matthias auch noch den Regisseur Marc Schießer in Studio geholt, der dann auch gleich noch ein wenig zu seinem neuen Film TRUNK - LOCKED IN erzählen soll, der jetzt gerade bei Amazon Prime gestartet ist. Darüber hinaus haben wir natürlich auch wieder ein gute Zahl an Streaming- und Mediatheken-Tipps, zu denen zum Beispiel Produktionen wie DIE WANNSEEKONFERENZ, ONE OF THESE DAYS, SWIMMUNG POOL, HEADHUNTERS oder das KAISERSCHMARRNDRMA gehören. Gefolgt von einem Zuschauer-Tipp namens ENCOUNTER, von einem „Unter dem Radar”-Streifen, der auf die Namen FOE oder ENEMY hört, von TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM, von einem viel versprechenden Animationsfilm namens ORION UND DAS DUNKEL und dem unbedingten Western-Tipp OLD HENRY. Aber vor all dem reden wir selbstverständlich erstmal über das, was wir zuletzt gesehen haben, was Schröck nach langer Zeit endlich mal wieder Gelegenheit gibt, über OKAMI - SCHWERT DER RACHE (aka LONE WOLF & CUB) zu sprechen, die sich Marc zuletzt reingezogen hat. Dazu gibt es ein paar Serien-Eindrücke, die von PERCY JACKSON über HAZBIN HOTEL bis hin zu VERSCHWIEGEN gehen, bevor Antje noch mal von WO DIE LÜGE HINFÄLLT berichtet und Daniel von seinem Pasta-Kinoabend mit seiner Frau und SCARFACE erzählen kann. Für weitere Ideen und Hinweise zum Thema „Pasta-Filme” sind wir weiterhin dankbar und damit dann auch schon wieder am Ende dieser kleinen Schwafelei angelangt. Wir wünschen Euch viel Spaß im Kino, auf der Couch und natürlich auch mit der heutigen Ausgabe, wünschen Euch ein tolles Wochenende und hoffen, dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Auf Wiederschauen und Baba.Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
2/1/20241 hour, 59 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#466 | THE HOLDOVERS, Mean Girls & ODERBRUCH mit Tino und Adolfo Kolmerer & Christian Alvart

WERBUNG | World of Warships jetzt KOSTENLOS ausprobieren: [Link unter der Beschreibung] Erhaltet außerdem mit unserem Code "WARSHIPS" ein Starter-Pack im Wert von 25 Euro gratis obendrauf! /WERBUNG In der heutigen Folge KINO PLUS hat Daniel Schröcker aka Schröck mal wieder Besuch von Tino Hahn auf der Couch. Zusätzlich hat er sich beiden Regisseure Adolfo Kiomerer & Christian Alvart eingeladen, die ihre neue Serie ODERBRUCH vorstellen. Viel Spaß dabei. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob! & World of Warships.
1/25/20242 hours, 15 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#465 | POOR THINGS und der Jahresausblick 2024 mit Eddy & Wolf

Wir blicken voraus. Aber vorher kümmern wir uns um POOR THINGS, dem einzigen Kinostart für diese Woche. Darüber hinaus wollen Eddie, Wolf und Schröck aber auch noch über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps schwadronieren. Zum Beispiel über den deutschen Kampfsport-Streifen 60 MINUTEN, zu dem wir am Wochenende ein interessantes Interview auf dem Kanal hochladen werden. Oder PRIMBON, Horror aus Indonesien, THE NICE GUYS, nette Typen aus Los Angeles, BEAU IS AFRAID, ein menschlicher Angstzustand aus dem Riesenpenis seiner Erinnerung, oder THE CREATOR, ein Maschinenmensch aus der Welt von morgen. Außerdem reisen wir mal wieder in DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE, um einen Blick auf DAS LEBEN DER ANDEREN zu werfen, während Brad Pitt uns MONEYBALL - DIE KUNST ZU GEWINNEN erklärt. Aber dann geht’s in die Vollen. Wir schauen auf die Starts im Jahr 2024 und auf alles, was Rang und Namen hat. Angefangen bei DUNE - PART 2 über DEADPOOL 3, FURIOSA, BEVERLY HILLS COP: AXEL F., A QUIET PLACE: DAY ONE, GHOSTBUSTERS - FROZEN EMPIRE, auf Affen und Monster in Form von GODZILLA X KONG oder KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES, auf JOKER 2, GLADIATOR 2, BEETLEJUICE 2 oder MICKEY 17, auf CIVIL WAR, TERRIFIER 3, HELLBOY: THE CROOKED MAN oder THE FALL GUY bis hin zu ALIEN: ROMULUS, BAD BOYS 4, LORD OF THE RINGS: THE WAR OF THE ROHIRRIM und so vieles mehr. Und das wird selbstverständlich wie immer von dem abgerundet, was wir so zuletzt gesehen haben. Was uns dann abermals zu KILLERS OF THE FLOWER MOON führt, aber auch zu AMERICAN PSYCHO, TOMBSTONE, INTO THE MIND oder ACTION JACKSON. Das sollte hoffentlich reichen für einen launigen Donnerstagabend oder einen Wochenende-Brunch oder für eine ordentliche Erweiterung der Watchlist. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß, ob ihm Kino oder auf der Couch, bleibt gesund und vermutlich bis nächste Woche. Adieu.
1/18/20242 hours, 13 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#464 | THE BEEKEEPER, Animalia & The Royal Hotel mit Antje, Schlogger & Timo Asmussen

Not the Bees! Es wird lyrisch mit THE BEEKEEPER, tierisch mit ANIMALIA, toxisch mit THE ROYAL HOTEL und eine Menge mit 15 JAHRE. Deswegen haben wir uns zum ersten Mal die liebe Schlogger und ihren Kollegen Timo vom Tele-Stammtisch zu Antje und Schröck auf die Couch geholt. Denn dann können die Vier auch gleich noch über SALTBURN und DIE SCHNEEGESELLSCHAFT sprechen, die es nicht mehr in eine der Sendungen des letzten Jahres geschafft haben. Und wo wir schon bei Streaming-Tipps sind, machen wir dann auch noch mit ROMEO MUST DIE, dem MAPPA-Anime MABOROSHI, dem süßen POLITE SOCIETY und dem gut gespielten A THOUSAND AND ONE weiter. Gefolgt von ein paar Mediatheken-Titeln, zu denen unter anderem KARATE KID 1+2, THE FOREIGNER, A BIGGER SPLASH und DIE KARTE MEINER TRÄUME gehören. Darüber hinaus geht es heute auch um ein paar News. Zum Beispiel, dass es ein 3. Remake von THE BLOB geben wird. Dass Gerard Butler beim Live-Action-Remake von DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT die selbe Rolle übernimmt, die er schon in den Animationsversionen synchronisiert hat. Oder dass das Remake von DIE NACKTE KANONE noch längst nicht vom Tisch ist und Liam Neeson immer noch darauf wartet, als Frank Drebin Jr. von einer Welt zu träumen, in der man problemlos aus jeder Toilette trinken kann. Und natürlich wird wie immer auch über geredet, was zuletzt gesehen wurde. Was bei Antje ein wenig schwierig ist, da sie gerade in ein Rabbit Hole von Thriller-Serien basierend auf den Romanen von Harlan Coben gefallen ist und wir im Strudel aus ICH SCHWEIGE FÜR DICH oder WER EINMAL LÜGT irgendwann den Faden verloren haben. Deswegen versucht sich Timo kurz zu halten, wenn es um die HOBBIT-Trilogie im Extended Cut geht, während Schlogger und Daniel dann doch etwas länger auf Jonathan Glazers ZONE OF INTEREST eingehen müssen, denn sie frisch vor der Aufzeichnung gesehen haben. Geht also schon gut los, das neue Jahr. Wir hoffen, es ist auch nach Eurem Geschmack und wünschen und gute Unterhaltung. Bleibt gesund und gut drauf, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und hasta luego.
1/11/20241 hour, 54 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#463 | Unser JAHRESRÜCKBLICK 2023 - Die Film-Highlights - Top 5 bis 1

Happy New Year! Aber vorher schließen wir das alte ab. Hier sind die Plätze 1 bis 5 unseres traditionellen Jahresrückblicks. Und damit so spannende Fragen wie: Wird BARBIE auch diese Charts beherrschen? Oder macht ihr OPPENHEIMER zumindest einen Wettbewerb zunichte? Oder werden die KILLERS OF THE FLOWER MOON am Ende doch noch triumphieren? Und wie sehr werden sich JOHN WICK 4, SONNE & BETON oder GUARDIANS OF THE GALAXY VOL 3 wehren? Kann vielleicht SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE noch ein paar Siegerfäden spinnen? Ist MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING TEIL 1 vielleicht doch noch im Rennen um einen Platz in der Gesamtliste? Oder werden sie auf dem Weg schließlich doch noch alle von GODZILLA MINUS ONE zu Asche zerbröselt? Findet es heraus, zusammen mit all den Titeln, die eben noch ein Stück persönlicher sind und vielleicht nie mehr als eine oder einen von uns ins Herz treffen konnten. Also Filme wie SPEAK NO EVIL, ALICE DARLING, der französische THE FIVE DEVILS, die Alien-Invasion namens NO ONE WILL SAVE YOU oder das Basketball-Match in THE FIRST SLAM DUNK. Oder eben die Titel, die von niemand anderem als Tino Hahn kommen können, wie zum Beispiel der chinesische LOVE NEVER ENDS oder JIGARTHANDA DOUBLEX. Und dann gibt es ja auch immer noch die eine oder andere Überraschung oder den einen oder anderen Rückkehrer. Unter anderem in Form von THE KILLER, TALK TO ME, TÁR und LIMBO oder eben THE CREATOR, ELEMENTAL, JAWAN und BEAU IS AFRAID. Wie Ihr sehen könnt: das Angebot ist abermals reichhaltig, vielfältig und immer angenehm individuell. Aber vor allem sorgt es wieder mal für so viele feine, schöne, lustige, ausgelassene oder eben erhitzte Gespräche über die Leidenschaft, die uns alle eint: das Kino. Egal wo es auch stattfindet. Demnach noch mal: ein frohes neues Filmjahr. Möge es wieder mal besser werden als das letzte. Wir freuen uns drauf. Und auf Euch. Habt viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, lasst uns 2024 so verbesserungswillig wie entspannt angehen. In diesem Sinne: welcome back.
1/4/20241 hour, 52 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#462 | Unser JAHRESRÜCKBLICK 2023 - Die Film-Highlights - Top 10 bis 6

WERBUNG | Jetzt HelloFresh testen und mit dem Code “HELLOKINOPLUS” bis zu 120 Euro auf deine ersten 9 Bestellungen sparen: [Link unter der Beschreibung] /WERBUNG Die Abrechnung, Teil 1: Wir blicken zurück aufs FILMJAHR 2023, wir listen auf und wir zählen zusammen. Wer konnte uns begeistern? Wer konnte uns sogar noch mehr begeistern? Wen haben wir vergessen? Wen wollten wir vergessen? Und wer ist nur aus Verlegenheit dabei? Diese und weitere Fragen versuchen Antje, Eddie, Andi, Thilo und Schröck anhand ihrer jeweiligen Top 10 zu ergründen. Und weil das eben so seine Zeit braucht, gibt es heute nur die Plätze 10 bis 6, nächste Woche dann die Plätze 5 bis 1. Was allerdings nicht heißt, dass nicht schon eine Menge Streifen besprochen werden. Angefangen bei A wie ANATOMIE EINES FALLS über B wie BABYLON oder G wie GUARDIANS OF THE GALAXY VOL 3. und GODZILLA MINUS ONE bis hin zu T wie TALK TO ME oder W wie WONKA. Gefolgt von einigen individuellen Nennungen, die von EVIL DEAD RISE über RENFIELD oder REBEL bis hin zu DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH reichen oder eben so speziell sind, dass sie nur von Tino Hahn sein können. Als so klangvolle Titel wie SAPTA SAGARADAACHE ELLO oder VIDUTHALAI. Abgerundet durch mal lustige, mal kürzere oder mal etwas aufgebrachtere Gespräche zu SKINAMARINK, COCAINE BEAR oder INFINITY POOL, parallel zu der Frage, wo sich solche Titel wie KILLERS OF THE FLOWER MOON, DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN, der letzte MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING PART 1 und natürlich die beiden Abräumer BARBIE und OPPENHEIMER einordnen werden. Denn zustätzlih zu den jeweiligen Toplisten wollen wir auch noch eine Gesamtliste erstellen, bei der entscheidend ist, wie hoch ein Film in einer Liste platziert wurde. Kleine Teaser: es wird spannend. Und wir hoffen, Ihr habt dabei mindestens genauso viel Spaß wie wir. Wie gesagt, nächste Woche geht es weiter. Bis dahin wünschen wir Euch einen tollen Start ins neue Jahr, bleibt gesund und gut drauf, macht nichts, was wir nicht auch machen würden und lasst es Euch gut gehen. Vielen Dank für ein aufregendes, manchmal auch frustrierendes, aber auch immer wieder wertvolles Jahr. Und natürlich für Eure Treue wie Unterstützung. Auf das die Zeiten noch besser werden. In diesem Sinne: Guten Rutsch.
12/28/20231 hour, 45 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#461 | AQUAMAN: LOST KINGDOM, Girl you know it’s true & The Iron Claw

WERBUNG | Gehe jetzt auf (Link unter der Beschreibung) und erhalte 83% Rabatt auf CyberGhost VPN inklisve 4 Gratis-Monate! /WERBUNG Last Show Standing: Weil AQUAMAN: LOST KINGDOM abgetaucht scheint, flieht DIE WANDERNDE ERDE 2 vor dem REBEL MOON (- KIND DES FEUERS), während DIE SCHNEEGESELLSCHAFT lieber RAUS AUS DEM TEICH will, um mit der Familie aus THE IRON CLAW ein wenig zu GIRL YOU KNOW IT’S TRUE abzuhotten. In der Zwischenzeit wildert LOLA in der Geschichte rum, weshalb sich BAGHEAD ein schon recht langes Ticket für THE QUEEN MARY löst und PRISCILLA nur noch ein Ziel kennt: NEXT GOAL WINS. Aber vorher unterzeichnen DER JUNGE UND DER REIHER noch den PAKT DER WÖLFE womit wir dann auch die nächsten zwei Kinowochen abgedeckt hätten. Ergibt alles kein Sinn? Dann willkommen zu einer neuen Folge KINOPLUS mit Antje und Matthias, bei der wir nicht nur die 2 letzten Wochen des Jahres, sondern auch die erste im Jahr 2024 unter die Lupe nehmen, um ein paar schöne oder eben nicht so notwendige Filmempfehlungen abzugeben. Darüber hinaus reden wir aber auch noch mal kurz über den Fall Jonathan Mayors und selbstverständlich auch das, was wir zuletzt gesehen haben. Dazu zählen dann unter anderem die beiden ARD-Dokus DIE VIVA STORY - ZU GEIL FÜR DIESE WELT und ECHT - UNSERE JUGEND wie auch eine obskure Festtags-Schmonzette namens DAS PERFEKTE WEIHNACHTSDINNER, was von einer kleinen Rückkehr zu Marvels CIVIL WAR dann noch abgerundet wird. Und damit hätten wir auch die letzte reguläre Folge für dieses Jahr gefüllt. Aber keine Panik, nächste und übernächste Woche gibt es noch unseren traditionellen Jahresrückblick mit richtig dicker Besetzung. Und davor oder danach haben wir auch ein, zwei kleine Items für Euch, mit der wir hoffentlich die Zeit bis zu unserer Rückkehr am 11 Januar 2024 gut überbrücken können. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten, bleibt gesund und gut drauf, feiert schön, entspannt Euch, lasst Euch reichlich füttern und beschenken, oder füttert und beschenkt andere, genießt die Zeit und vor allem so viel Harmonie wie möglich. Bis spätestens nächstes Jahr. Rocket Beans wird unterstützt von Cyberghost.
12/21/20231 hour, 30 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#460 | SILENT NIGHT - Stumme Rache, Eileen & Fantasy-Spezial mit Eddy & Andi

Endspurt: John Woo ballert sich mit SILENT NIGHT- STUMME RACHE zurück ins US-Kino, KINDER DES ZORNS kommt nach 3 Jahren doch noch zu uns und was in EILEEN abgeht, bleibt rätselhaft. Aber dafür haben Andi, Eddie und Schröck auch noch eine Menge Streaming- und Mediatheken-Tipps, die die etwas schwächelnde Kinowoche ein wenig ausgleichen. So reden die Drei zum 1. Mal seit ihrem 1. Mal mit INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS über eben INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS. Außerdem gehts noch um THE OUTFIT, THE CELL, sowie die Exklusivstarts FINESTKIND und CHICKEN RUN: DAWN OF THE NUGGET. Abgerundet durch die per Mediathek zugänglichen FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR MEHR, SICK OF MYSELF, SPACE TRUCKERS und SOURCE CODE. Und wie immer wird auch noch über das gequatscht, was zuletzt gesehen wurde. Im Falle von Andi und Ede war das unter anderem GODZILLA MINUS ONE, der schon eine gewisse Herausforderung für Etiennes Archillesseele dargestellt hat. Dazu geht es aber auch noch kurz um LEAVE THE WORLD BEHIND, um DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH und den modernen Klassiker CITY OF GOD, den sich die drei Herren vor Kurzem mal wieder gemeinsam angeschaut haben. Im 2. Teil der Sendung wird dann munter drauf los palavert, wenn es unter anderem um SAW XI, die GOLDEN GLOBE-Nominierungen und die frisch erschienene Shortlist zu den VFX-Oscars geht. Gefolgt vom großen Thema der Folge: FANTASYFILME. Was verstehen wir eigentlich darunter? Gibt es sie überhaupt noch so wirklich? Und vor allem: welche Titel kommen uns abseits von HERR DER RINGE, STAR WARS oder HARRY POTTER direkt in den Sinn, wenn wir den Begriff hören? Das und mehr wollen die Drei zum Schluss ein wenig ergründen und dabei noch in Erinnerungen an so tolle Titel von LEGENDE und LABYRINTH über TIME BANDITS, BIG TROUBLE IN LITTE CHINA oder DIE UNENDLICHE GESCHICHTE bis hin zu CONAN DER BARBAR, DIE BRAUT DES PRINZEN und EXCALIBUR schwelgen. Wir hoffen, das ist in Eurem Sinne und wünschen Euch viel Spaß, keine allzu stille Nacht, viel Glück und Gesundheit und ein bonfortionöses Wochenende. Tschühüüs. Rocket Beans wird unterstützt von Samsung & Tchibo.
12/14/20231 hour, 48 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#459 | WONKA, Maestro, BlackBerry, How to have Sex & Falling Into Place mit Steven & Antje

Come with me: WONKA serviert eine Tonne Schokolade, MAESTRO bleibt nicht so ganz im Takt, WIE WILDE TIERE macht seinem Namen Ehre, genau wie HOW TO HAVE SEX, an FALLING INTO PLACE sind wir interessiert und irgendwo dazwischen tippt jemand noch BLACKBERRY - KLICK EINER GENERATION in sein Smartphone ein. Das alles wird besprochen, kommentiert oder diskutiert von Antje, Steven und Schröck, die dann natürlich auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps im Angebot haben. So gibt’s zum Beispiel einen MORD IM ORIENT EXPRESS, für den entweder UNDINE, aber auch BAD SANTA als Hauptverdächtige in Frage kommen, während sie OHNE LIMIT auf ihren nächsten TRANSIT warten. Außerdem hat Julia Robert ins LEAVE THE WORLD BEHIND keinen Bock mehr auf Menschen, während ELIVIS in SILBER UND DAS BUCH DER TRÄUME blättert und nebenbei noch ein wenig THRILLER 40 per Bluetooth-Kopfhörer ballert. Mit anderen Worten: wir haben mal wieder ein richtig umfangreiches Programm. Abgerundet durch ein paar Veranstaltungs-Tipps und selbstverständlich alle Streifen, die die Drei zuletzt gesehen haben. Dazu gehören dann so was wie BUDDY DER WEIHNACHTSELF oder LEO, während Steven mit THE KILLER für die 3. Staffel von DIE DISCOUNTER in die Skihalle nach Bispingen gefahren ist, mit den Kids WISH schauen musste, die Premiere von GIRL YOU KNOW IT’S TRUE moderiert hat und dann noch mit NEVILLE LONGBOTTOM und den beiden WEASLEY-Zwillingen im P1 feiern war. Klingt so bescheuert wie unglaublich, ist aber wieder mal ein Beweis dafür, dass es sich immer wieder lohnt, den Mann in der Sendung zu haben. Zu guter Letzt zeigt Schröck noch ordentlich Begeisterung für HARAKIRI und hatte parallel dazu mal wieder seinen Spaß mit FACE/OFF - IM KÖRPER DES FEINDES. Und damit wäre auch diese Ausgabe mal wieder prall gefüllt und hoffentlich nicht nur gut für ein paar neue Einträge auf der Watchlist, sondern auch für knapp 2 Stunden wohligste Unterhaltung. Daher wünschen wir Euch nun viel Spaß, ob im Kino oder auf der Couch, und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf. Adios. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
12/7/20231 hour, 50 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#458 | WISH, Godzilla Minus One, Rebel - In den Fängen des Terrors & Saw X mit David Hain

Hain da: GODZILLA MINUS ONE verwüstet, SAW X verstümmelt, WISH verwundert irgendwie gar nicht mehr, DER NAME DER ROSE versucht es noch mal, THE FIRST SLAM DUNK verzaubert oder eben nicht und REBEL - IN DEN FÄNGEN DES TERRORS versucht ein schwieriges Thema auf sehr virtuose Weise einzufangen. Es gab Kinowochen, die deutlich weniger vielfältig oder spannend waren. Daher geht es heute mit David Hain, Matthias Holm und Schröck doch recht ausführlich um all das, was im Kino startet, und nur eher kurz um ein paar Titel, die nun auch als Streaming- oder Mediatheken-Tipp erhältlich sind. Zu Letzteren gehören unter anderem Filme wie GHOSTBUSTERS 1 + 2, WO IST ANNE FRANK und ABTEIL NR. 6, zu den streambaren Filmen gehören unter anderem Streifen wie FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE, FARGO, VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN, das Scott Adkins-Vehikel ONE SHOT: MISSION AUSSER KONTROLLE oder THE WHALE. Außerdem schauen sich die Drei noch die ersten Bilder zur neuen FALLOUT-Serie an und reden selbstverständlich auch über das, was sie zuletzt gesehen haben. Beginnend mit TAYLOR SWIFT: THE ERAS TOUR, ausgelöst durch einen kleinen Talk darüber, ob der Kino-Donnerstag ausgedient hat, landen wir mit DER KLEINE HORRORLADEN und O.C CALIFORNIA schließlich bei DE PALMA, was einen weiteren kleinen Talk zum Thema Filmkomponisten zur Folge hat. Und weil ja nun auch bald Weihnachten ist, verlosen wir auch noch zwei Tickets für die Christmas Edition der Wolfsburger Kultfilmnacht, bei der es unter anderem KEVIN ALLEIN ZU HAUS, SCHÖNE BESCHERUNG und BAD SANTA zu sehen gibt. Wir sind gespannt in welcher Reihenfolge. Und damit wäre auch knapp 2 Stunden wieder gefüllt und bereit für Eure Unterhaltung. Wir wünschen viel Vergnügen, noch mehr Tipps für die Watchlist und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf. Sayōnara. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
11/30/20231 hour, 51 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#457 | NAPOLEON, Tatsächlich… Liebe, Farang - Schatten der Unterwelt & It’s a Wonderful Knife

WERBUNG | Dungeon Hunter VI jetzt kostenlos installieren und ein spezielles Starterpaket im Wert von 50 Euro abgeifen [Verfügbar für die nächsten 30 Tage]: Link unter der Beschreibung Nimm außerdem am Launch-Event teil und gewinne ganz nebenbei tolle Preise wie ein iPhone 15 Pro Max, PS5, Apple Watch und mehr. Weitere Informationen gibt es hier: Link unter der Beschreibung /WERBUNG Vive la France: NAPOLEON zieht wieder ins Feld. Mit seinem Landsmann FARANG - SCHATTEN DER UNTERWELT. Und in der SMOKE SISTER SAUNAHOOD fragt man sich, ob dies TATSÄCHLICH… LIEBE ist, die Andi und Schröck für beide empfinden. Aber wie der Franzose so schön sagt: IT’S A WONDERFUL KNIFE. Und hoffentlich auch eine schöne Sendung, denn zuvor ist auch noch Eddie mit am Start, der unter anderem von seinen Erfahrungen mit THE KILLER, PSYCHO 2 und dem TRUCK DRIVER erzählt, bevor sich die Drei erstmal über eine Menge Themen austauschen, die uns unter die Augen gekommen sind. So geht es um die ersten Bilder zu BEVERLY HILLS COP: AXEL FOLEY (oder BEVERLY HILLS COP 4) und Robert Eggers’ NOSFERATU, um den neuen LEX LUTHOR, die Krise bei MARVEL, den Casting-Aufruf von RALPH MACCHIO und JACKIE CHAN für den neuen KARATE KID-Film, die Knet-Krise bei AARDMAN, und dass der neue JASON BOURNE-Teil von IM WESTEN NICHTS NEUES-Regisseur Edward Berger inszeniert werden soll. Danach muss sich Ede leider verabschieden, was Andi und Daniel aber noch die unverzichtbare Gelegenheit gibt, sich über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps auszutauschen. Zum Beispiel über PUSH, SIE LEBEN, STEINER - DAS EISERNE KREUZ, den immer wieder gern gesehenen DISTRICT 9 oder Sergio Leones Spaghetti-Western-Klassiker FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR. Außerdem geht’s noch um die Doku CLOCKWORK ORANGE - IM RÄDERWERK DER GEWALT, SPEAK NO EVIL, HONEST THIEF und den Netflix-Eklusivtitel GESCHICHTE EINES VERBRECHENS: DER STAR-FRISEUR. Und bevor wir es völlig vergessen: Andi hat auch noch ein wenig über DER ALPINIST, THE CONFERENCE und etwas Kleinkram Bericht erstattet zu Beginn der Sendung. Und bevor Euch das alles viel zu kurz vorkommt: keine Panik. Am Wochenende kommt noch ein Extra-Video mit den Dreien, das sie noch vor dieser Folge aufgenommen haben und in dem sie auf die Antworten von CHRISTOPHER NOLAN reagieren, dem wir ein paar Fragen zu OPPENHEIMER schicken durften. Damit sollte das Wochenende gut versorgt sein. Genau wie Eure Watchlist. In diesem Sinne: bleibt gesund, gut drauf, friedlich und habt viel Spaß im Kino. Oder auf der Couch. Und hoffentlich auch mit dieser Folge. All the best from KINOPLUS. Diese Sendung wird unterstützt vom Team hinter Dungeon Hunter 6. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
11/23/20231 hour, 59 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#456 | TRIBUTE OF PANEM T5 & Disneys Außenseiter mit Steven Gätjen

Just the two of us: DIE TRIBUTE VON PANEM: THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES feiert ein weiteres Hungerspiel. Eli Roth feiert dagegen THANKSGIVING, während THE QUIET GIRL mehrere Familiendramen durchlebt, MEGALOMANIAC in schicken Bildern Schlimmes zeigt und DIE BOLOGNA ENTFÜHRUNG - GERAUBT IM NAMEN DES PAPSTES mal wieder die Methoden der katholischen Kirche in Frage stellt. Über all das und mehr und vor allem noch ein schönes Spezialthema hätten Steven und Schröck gerne mit Sean David gesprochen. Aber der wurde leider von der Deutschen Bahn im Stich gelassen, weshalb wir uns auch für einen kleinen Rant zu dem Unternehmen zu Beginn der Sendung entschuldigen müssen. Daher haben Steven und Schröck das Ding alleine gewuppt und dann auch noch ein paar schöne Streaming- und Mediatheken-Tipps mit auf den Weg gegeben. So geht es unter anderem noch um PAPA ANTE PORTAS, LAMB, BLACK 47, DIE REISE NACH TOKIO oder um SUZUME, DIE BRUT und vor allem BOTTOMS, der jetzt endlich auch, aber nur über Amazon Prime bei uns zu sehen ist. Außerdem gehts natürlich wie immer ebenfalls um das, was die Jungs zuletzt gesehen haben, was in einem kleinen Serien-Block endet, der unter anderem aus DEUTSCHES HAUS, LIEBES KIND, DIE THERAPIE, BLUE EYE SAMURAI oder SCAVENGERS REIGN besteht und dann noch von ein paar Fragen von Steven an Daniel zu David Finchers THE KILLER abgerundet wird. Man soll ja nicht auf den Gedanken kommen, dass die beiden nichts zu besprechen hätten. Zu guter Letzt gibt es noch ein paar nette Veranstaltungs-Tipps und den Start einer neuen kleinen Rubrik, die hoffentlich von nun an ein paar Mal Einzug in die Show findet: Disneys Außenseiter. Dabei geht’s um die Filme, die zwar von Disney rausgebracht wurden, aber entweder irgendwie in Vergessenheit geraten sind oder nicht dem klassischen Bild eines Disneyfilms entsprechen. Denn Start macht demnach Steven, der ein Trio aus DISNEYS EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE, TARAN UND DER ZAUBERKESSEL und BERNARD & BIANCA ins erste Gesprächsrennen schmeißt. Das ist alles in allem hoffentlich ein adäquater Ausgleich für die eigentlich geplante Dreierrunde, eine unterhaltsame Folge und vor allem wieder mal hilfreich beim Erweitern der Watchlist. Nennt uns gerne Eure Disney Außenseiter, bleibt gesund und gut drauf und ansonsten bis zum nächsten Mal. Tschüssi. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
11/16/20231 hour, 20 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#455 | THE MARVELS, Sound of Freedom, Sympathy for the Devil & Das Boot Director’s Cut

Auf geht's: THE MARVELS springen durchs All, SOUND OF FREEDOM sorgt für mal mehr, mal weniger notwendige Diskussionen, Nicolas Cage zeigt keine SYMPATHY FOR THE DEVIL, DAS BOOT geht im Director's Cut noch mal auf Tauchfahrt und TIGER 3 will abermals zeigen wo der indische Blockbuster-Frosch die Locken hat. Mit anderen Worte: viel zu bequatschen für Tino, Kevin und Schröck, die sich darüber hinaus aber auch noch mit einigen anderen Themen beschäftigen. Zum Beispiel mit dem Streik der Schauspieler, der jetzt auch endlich ein Ende gefunden hat, oder mit dem ersten Trailer zu GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE. Dazu geht es noch ein wenig um den neuen ZELDA-Film, um die anstehenden R-Ratings von DEADPOOL 3, ECHO oder BLADE, um den Tod von Stuntman Pat E. Johnson oder ein paar Veranstaltungen wie die ROCKY-Wiederaufführung im Savoy oder das AROUND THE WORLD IN 14 FILMS-Festival in Berlin. Für die Streaming- und Mediatheken-Tipps bleibt angesichts der heiß diskutierten Kinostarts nicht mehr allzu viel Zeit, weshalb wir so schöne Titel wie David Finchers THE KILLER (der jetzt auch bei Netflix startet), SPACEBALLS, DALLAS BUYERS CLUB, BUDDY - DER WEIHNACHTSELF, UNDERGROUND, MARS ATTACKS oder THIS IS ENGLAND nur relativ kurz erwähnen können. Dafür gibt's aber noch mal einen kleinen Talk zu KILLERS OF THE FLOWER MOON, sowie ein paar Eindrücke zu RED ROOMS, DIE BEHANDLUNG oder GODZILLA MINUS ONE und zu guter Letzt noch einen kurzen Clip inklusive Gewinnspiel zu MISSION IMPOSSIBLE: DEAD RECKONING TEIL 1. Das is dann zwar alles wieder viel länger geworden, geplant, aber wir hoffen, Ihr habt trotzdem viel Vergnügen und eine Menge Tipps für die Watchlist. In diesem Sinne: bleibt gesund, gut drauf und bitte auch friedlich in der Kommentarsektion. Wir wissen, dass ein paar Filme mehr polarisieren als andere, aber deswegen müssen wir noch lange nicht unhöflich werden. Demnach: Peace. Und bis zum nächsten Mal. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
11/9/20232 hours, 18 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#454 | DUMB MONEY - Schnelles Geld, Anatomie eines Falls & It Lives Inside mit Andi & Antje

Weltklasse: Sandra Hüller brilliert in ANATOMIE EINES FALLS, Paul Dano spekuliert in DUMB MONEY und Jean Claude van Damme haut sich in UNIVERSAL SOLDIER mit Dolph Lundgren. Über all das wollen Antje, Andi und Schröck heute reden. Und zudem noch über IT LIVES INSIDE, der dem US-Vorstadthorror ein wenig indische Folklore einhaucht, und so vieles mehr. Zum Beispiel die Tode von ELMAR WEPPER und MATTHEW PERRY, über die Gerüchte zu SICARIO 3, die ersten Bilder zu THEY FOLLOW und TERRIFIER 3 (im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH), die geplante POLTERGEIST-Serie oder die ungewollten Pausen in KILLERS OF THE FLOWER MOON. Darüber hinaus gehts aber natürlich auch noch um ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich aus heute CHAPLIN, CHAOS, SILENT HILL, WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? und DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE oder RUMBLE, DE PALMA, VERTICAL LIMIT, AGENT NULL NULL NIX - BILL MURRAY IN HIRNLOSER MISSION, BUMBLEBEE und THE GOOD, THE BAD, THE UGLY zusammensetzen. Doch bevor es so weit ist lassen sich die Drei noch zu einer etwas zügellosen Plauderei über all das, was sie zuletzt gesehen haben, hinreißen. Und mit der allein hätte man schon eine Spezialfolge füllen können, geht es doch um so große Titel wie HEAT, die verschiedenen Versionen von DAS BOOT und ein paar Polanski-Klassiker wie EKEL. Aber es geht eben auch noch solche schönen Titel wie COHERENCE, DER TOD UND DAS MÄDCHEN, DER UNTERGANG DES HAUSES USHER, ein wenig auch um GIRL YOU KNOW IT’S TRUE und unsere Oscar-Hoffnung DAS LEHRERZIMMER - mit einem kleinen Schlenker zu ZWISCHENFALL AM LOCH NESS, den aber nicht so wirklich zählt. Tja, und damit hätten wir dann auch wieder eine randvolle Ausgabe, die wir heute - PnP sei Dank - zur Abwechslung mal wieder in unserem Zweitstudio aufgezeichnet haben. Dabei wünschen wir Euch viel Vergnügen und noch mehr Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Cheerio. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
11/2/20232 hours, 4 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#453 | DER KILLER, Five Nights At Freddy’s, Die Theorie von allem & Halloween Park

Five Guys at Eddie’s! Na ja, eigentlich sind’s nur drei. Aber sie verbringen FIVE NIGHTS AT FREDDY’S. Zusammen mit David Finchers THE KILLER, um über DIE THEORIE VON ALLEM zu diskutieren. Und bevor es in den HALLOWEEN PARK geht, gibt’s noch ONE FOR THE ROAD. Darüber hinaus quatschen Etienne, Gregor und Schröck wie immer noch über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich zum Beispiel aus RED ROCKET, WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY, PAIN HUSTLERS und der vielversprechenden Netflix-Doku YELLOW DOOR: 90s LO-FI FILM CLUB zusammensetzen. Oder eben aus HARD RAIN, BEAUTIFUL BOY, DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL und DANCER IN THE DARK, der gerade im Rahmen der Lars von Trier-Reihe bei ARTE zu finden ist. Und wo die Drei scho bei melancholischen Streifen sind und man auch mal was dem alljährlichen Horror-Trend an Halloween etwas entgegensetzen will, geht es noch mal kurz um traurig-schöne Filme. Speziell um EDWARD MIT DEN SCHERENHÄNDEN, , um FELD DER TRÄUME und um CHUNGKING EXPRESS. Und natürlich wird auch abermals ein wenig darüber philosophiert, was die Drei so zuletzt gesehen haben - was in einem kleinen Anspruchs-Battle zwischen TOTALLY KILLER - GEFÄHRLICHES SPIEL MIT DER ZEIT, FREAKY und FRANKENHOOKER endet. Oder auch in einem kleinen Talk über ROBIN HOOD, XENA, HERCULES oder TROPICAL HEAT. In den News wird unter anderem darüber diskutiert, wer bei einem Stunt-Oscar den Oscar erhalten soll und wofür. Daneben gehts um Startverschiebungen, PADDINGTON IN PERU und den Tod von RICHARD ROUNDTREE. Und wo wir schon dabei sein, wollen wir auch unserem leider verstorbenen Kollegen Blitz eine letzte Ehre erweisen. Am Ende machen wir noch auf ein paar kleinere wie schöne Veranstaltungen aufmerksam und bringen ein paar Preise unters Volk. Unter anderem gibt es ein handsigniertes Poster zu ASTEROID CITY und eine Menge Gratismonate beim Streaminganbieter MUBI. Der coole Bonus dabei: mit dem Probe-Abo könnt Ihr dann auch noch 4x umsonst ins Kino gehen. Bleibt uns nicht mehr übrig, als Euch viel Spaß zu wünschen und sowohl einen schönen Abend wie auch ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf und arrivederci. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
10/26/20231 hour, 45 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Die FIESESTEN MÜTTER der Filmgeschichte | TIER LIST Ranking

WERBUNG | Dungeon Hunter VI jetzt kostenlos installieren und ein spezielles Starterpaket im Wert von 50 Euro abgeifen: Link unter der Beschreibung [Verfügbar für die nächsten 30 Tage] Nimm außerdem am Launch-Event teil und gewinne ganz nebenbei tolle Preise wie ein iPhone 15 Pro Max, PS5, Apple Watch und mehr. Weitere Informationen gibt es hier: Link unter der Beschreibung /WERBUNG Nach den nervigen Serien Söhnen kommen jetzt die FIESEN FILM-MÜTTER ins KINO PLUS TIER-LIST-Ranking. Daniel Schröckert, Bea und Manu haben sich die Mühe gemacht, die GEMEINSTEN MÜTTER der Filmgeschichten zu ranken. Von S wie superfies bis D wie doch nicht fies ordnen sie die Mütter von Kevin aus Kevin allein zuhause, von Rose aus Titanic oder die Mutter Marty McFly aus Zurück in die Zukunft. Aber natürlich noch viel viel mehr! Welche genau beim nächsten Muttertag mit einem Geschenk rechnen kann und welche von ihnen zukünftig nur noch eine Nachricht auf den Anrufbeantworter bekommt - dafür müsst ihr nur noch auf play drücken!
10/19/202342 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#452 | KILLERS OF THE FLOWER MOON, DogMan & Taylor Swift: The Eras Tour

Volles Haus, volle Folge: Wir reden über KILLERS OF THE FLOWER MOON, da mit Bea, Manu und Fynn genug Gäste da sind, die was zum Thema beitragen können und weil Schröck nächste Woche im Urlaub ist. Darüber hinaus gehen die Vier auf DOGMAN, den neuen Film von Luc Besson, und das Phänomen TAYLOR SWIFT: THE ERAS TOUR ein, nachdem sie noch eine gute Anzahl an Mediatheken oder Streaming-Tipps vorgestellt haben. Dazu gehören unter anderem die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Filme, die Rache-Action BALLERINA, der Überlebenskampf LONE SURVIVOR, das Gesellschaftsdrama EMILY THE CRIMINAL und der Vampir-WG-Klassiker 5 ZIMMER, KÜCHE, SARG. Außerdem schwelgen wir noch ein wenig von DER HOCHZEIT MEINES BESTEN FREUNDES, steigen in Bullys BALLON, bestätigen DAS PHÄNOMEN „BLADE RUNNER” und ziehen in THE HOUSE THAT JACK BUILT ein, der zusammen mit anderen Filmen von Lars von Trier gerade bei ARTE am Start ist. Aber nicht vergessen: BURN AFTER READING. Davor geht es aber noch um ein paar NEWS. So geht’s zum Beispiel um die neuen Katastrophenmeldungen zu AQUAMAN 2, um gigantische Filmlängen von NAPOLEON bis OCCUPIED CITY, die neue Ausdauerrekorde aufstellen wollen, um die Besetzung von Guillermo del Toros FRANKENSTEIN, um die neue EXORZIST-Franchise oder um die Fortsetzung zu HEAT. Doch selbstverständlich bequatschen die Vier auch noch alles, was sie zuletzt gesehen haben. Also Titel wie SHREK 2 oder STOLZ UND VORURTEIL, wie IN DEN KRALLEN DES HEXENJÄGERS oder TOP SECRET! und MISSING. Und weil er ihn schon in Montreal sehen konnte, erzählt uns Fynn auch schon mal seine Eindrücke zu oder von SAW X. Damit treten wir zwar insgesamt nicht wirklich in Konkurrenz zu Scorsese, Scott und Co, sorgen aber hoffentlich dennoch für ein wenig Unterhaltung, Spaß und vor allem eine Verlängerung der Watchlist. Ergo: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf und wir sehen uns allerspätestens in zwei Wochen wieder. Mit diesen Worten: Heippa! Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
10/12/20232 hours, 11 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#451 | TO CATCH A KILLER, The Lost King & Der Exorzist: Bekenntnis mit Wolf & David Brückner

Auf Teufel komm raus: Wir reden über CATCH THE KILLER, fordern DER EXORZIST: BEKENNTNIS heraus, begleiten John Cena bei FREELANCE, suchen in THE LOST KING nach Richard III. und empfehlen LEAP OF FAITH: DER EXORZIST, um neue oder spannende Erkenntnisse zu einem der berühmtesten Horrorfilme der Welt zu erlangen. Und wo wir schon beim Thema Horror sind, machen Wolf, Etienne, David Brückner und Schröck auch direkt weiter. So geht es unter anderem um TOTALLY KILLER, FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE: BLOODLINES, um THE POPE’S EXORCIST, DARK STAR, ENTER THE VOID oder MISERY, die alle per Streaming erhältlich sind. Aber auch das, was die Vier zuletzt gesehen haben, hat viel mit dem gruseligen oder finsteren Unterhaltungskino zu tun. So gibt’s zu Beginn einen kleinen Plausch über TALK TO ME, NOWHERE oder COHERENCE, bevor dann auch noch mal auf das Angebot der verschiedenen Mediatheken eingegangen wird, die noch Titel wie KRABAT, EKEL, LETZTES JAHR IN MARIENBAD oder ALMOST FAMOUS am Start haben. And last but not least wollen wir auch noch auf den neuen Film von David eingehen, der heute erstmals bei uns zu Gast ist, um ein wenig über seinen neuesten Streifen RAPUNZELS FLUCH 2 zu plaudern, der ab dem 13.10. erhältlich ist. Herausgekommen ist dabei ein launiger Talk über Low Budget-Filme, die Befindlichkeiten des Horror-Publikums und welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn man einfach mal macht. Und zu wirklich guter Letzt nehmen die Vier auch noch einmal Abschied von Synchronschauspieler Thomas Danneberg, der Ende September mit 81 Jahren verstorben ist und für viele von uns DIE Synchronstimme der Jugend war. Sei es wegen Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone, sei es wegen John Travolta, Rutger Hauer oder John Cleese oder sei es wegen Dan Aykroyd und schließlich Terrence Hill. Wir sagen Danke, Herr Danneberg und wünschen Euch nun viel Vergnügen mit einem kleinen, mal mehr, mal weniger entspannten Kaffeekränzchen rund ums Thema Kino. Bleibt gesund, gut drauf und so anständig wie möglich, viel Spaß beim Film Eurer Wahl und passt auf, dass Ihr auf dem Heimweg nicht über einen vollbeweglichen Klasse-5-Dunst tackert. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
10/5/20232 hours, 1 minute, 2 seconds
Episode Artwork

#28 | NEW HOLLYWOOD Spezial mit Wolfgang M. Schmitt & Memo Jeftic

BORN TO BE WILD: es wird endlich Zeit für das NEW HOLLYWOOD-Spezial. Eddie, Memo, Wolfgang und Schröck sprechen über eine Ära, die nicht nur das US-Kino, sondern auch diese vier Menschen auf der Couch entscheidend geprägt hat. Von EINER FLOG ÜBERS KUCKUCKSNEST über MIKEY UND NICKY und WANDA bis hin zu HEAVEN’S GATE stellen die Vier jeweils drei Filme vor, die für sie persönlich sehr wichtig sind oder eben klassische Stellvertreter dieser nur recht kurzen Zeitspanne darstellen. Deswegen schnüffeln wir durch CHINATOWN, legen noch einmal DIE REIFEPRÜFUNG ab und benehmen uns WIE EIN WILDER STIER während wir auf die DAYS OF HEAVEN warten. Dabei streifen wir natürlich auch all die anderen großen Titel wie BONNY & CLYDE, APOCALYPSE NOW, DER EXORZIST, DER PATE oder DER WEISSE HAI, bevor wir uns mit HAROLD & MAUDE über die MEAN STREETS flanieren, um EINE FRAU UNTER EINFLUSS zu treffen, die auf ihren SORCERER oder eben den nächsten Lastwagen in Richtung Dschungel wartet. Wir bitten um Entschuldigung für die Wartezeit und wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem von uns endlich nachgeholten Traum. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit, um zu reifen. So wie einige dieser schönen Filme, über die wir heute reden. Das ist hoffentlich ein Angebot, das Ihr nicht ablehnen könnt. In diesem Sinne: Vorhang auf.
10/1/20231 hour, 33 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#450 | THE CREATOR, Speak No Evil & Wochenendrebellen mit Marco Risch

Das kann ich nicht tun, Dave: Aber wir können über THE CREATOR reden. Sogar mehr als geplant. Außerdem reden wir über WOCHENENDREBELLEN, SPEAK NO EVIL oder SOMETHING IN THE DIRT, die alle auf ihre Weise einen Blick wert sind. Oder zusammen mit der Wiederaufführung von HARRY UND SALLY ein wirklich schönes Kinoprogramm in dieser Woche darstellen. Leider müssen wir gestehen, dass sich Antje, Marco, der nach über einem Jahr endlich mal wieder zu Gast ist, und Schröck dabei ein wenig verzetteln, so dass die Streaming- und Mediatheken-Tipps ein bisschen kürzer ausfallen müssen. Aber Filme wie LICORICE PIZZA, DER FANTASTISCHE MR. FOX, RONIN oder DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN sprechen entweder auch sehr gut für sich selbst oder wurden von uns ja auch schon gerne mal besprochen. Und ein paar Worte werden dennoch zu ihnen verloren, genau wie zu NO ONE WILL SAVE YOU, ACROSS THE UNIVERSE, VOM NACHTEIL GEBOREN ZU SEIN, MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI oder MUTANT - DAS GRAUEN AUS DEM ALL. Darüber hinaus gibt es einen kleinen News-Talk, bei dem die Drei auf aktuelle Geschehnisse eingehen. Zum Beispiel die ersten Einigungen im Streik der Hollywood-Autoren, das Urteil im Prozess Anika Decker gegen Til Schweiger und Barefoot Films, das neue Werbemodell von Amazon Prime und die traurige Absetzung des Tele5-Formats SCHLEFAZ. Ach ja, und es wird ein wenig über die nächsten BOND-Abenteuer spekuliert, bei denen sich der Name Christopher Nolan immer stärker ins Spiel drängt. Außerdem geht es natürlich auch um alles, was die Besetzung zuletzt so gesehen hat. Vom Horror-Klassiker DER EXORZIST über Fantasy Filmfest-Streifen wie BIRTH / REBIRTH oder VERMIN bis hin zum Western-Meilenstein DER SCHWARZE FALKE. Und weil wir Euch so lieb haben, gibt’s noch zwei Gewinnspiele obendrauf. Einmal zur nächsten Horror-Nacht im Delphin Palast in Wolfsburg und einmal zu WOCHENENDREBELLEN. Bei all dem und viel mehr wünschen wir Euch gute Unterhaltung. Mindestens genauso viel wie zu THE CREATOR oder allen anderen Filmen, die wir hier entweder fürs Kino oder eben für die Couch vorgestellt haben. Daher: bleibt gesund, gut drauf und hoffentlich auch anständig. Oder lasst Euch eben nicht erwischen. Mit Gruß und Kuss: Kinoplus. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
9/28/20232 hours, 7 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#449 | Expendables, Nonnen & das Geheimnis von NIMH mit Thilo Gosejohan & Sean David Lowe

Entbehrlich: Ist EXPENDABLES 4 eine Mogelpackung oder nicht? Wen bringt THE NUN 2 zum Gruseln? Ist VERGISS MEYN NICHT vielleicht die bessere Wahl fürs Kino in dieser Woche? Und was hat es mit den Starts von MILLENIUM MAMBO und NAOMI auf sich? Diesen und weiteren Frage wollen sich Thilo Gosejohann, Sean David und Schröck in einer sehr ausgelassenen Plauderrunde stellen. Und dabei geben sie dann auch gleich noch ein paar Streaming- und ein paar wenige Mediatheken-Tipps ab. Darunter befinden sich dann so Titel wie SUNSHINE, KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD, TERMINATOR oder OVER THE TOP, aber auch der etwas vergessene 23 - NICHTS IST WIE ES SCHEINT oder die so gesehen Film-Serie THE CONTINENTAL, die jetzt bei Amazon Prime startet und eine Vorgeschichte von JOHN WICK erzählt. Abgerundet durch das Angebot der Fernsehsender, das aus TIME BANDITS, THE DEVIL’S BACKBONE und der ARD-Doku INSIDE THE GAME - CYBERPUNK 2077: PHANTOM LIBERTY. Tja, aber vorher gibt es noch eine kleine Diskussion und Schwärmerei, mit der wir uns mal wieder ins eigene Fleisch ritzen. Denn Sean hat zuletzt VIER FÄUSTE GEGEN RIO gesehen, Daniel PLATTFUSS IN AFRIKA und mit jemand wie Thilo noch dabei ist ein Mini-Spencer/Hill-Spezial so schnell im Gange wie eine Ansichtskarte aus Solingen. Zum Glück kann uns Herr Gosejohann mit dem kreativen Familienspaß HÄUTET SIE LEBEND ein wenig im Zaum halten. Denn schließlich wollen wir noch eine Menge Liebe für einen Zeichentrick-Klassiker loslassen, der unserer Meinung nach mal wieder ein wenig Ehre verdient: MRS. BRISBY UND DAS GEHEIMNIS VON NIMH, Don Bluths erster Solo-Film, der uns als Kind vielleicht ein wenig verstört hat, als Erwachsene aber zu Tränen rührt. Nun, zumindest Schröck. Aber vielleicht seht Ihr das ja ähnlich und habt hoffentlich sehr viel Spaß mit den Dreien, dieser Folge, im Kino oder auf der Couch. In diesem Sinne: gönnt Euch, bleibt gesund und gut drauf und bis allerspätestens nächste Woche. Adios. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
9/21/20231 hour, 46 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#448 | PREMIUM Kino- und Film-Talk mit Wolfgang M. Schmitt & Memo Jeftic

They’re here: Wolfgang M. Schmitt und Memo Jeftic sind endlich mal wieder am Start und plaudern mit Eddie und Schröck einfach mal drauf los. Zum Beispiel über das, was sie zuletzt so getrieben haben. Demnach gehts also unter anderem um Bücher schreiben und Dokumentationen drehen. Aber auch um OPPENHEIMER oder BARBIE, den Eddie zuletzt gesehen hat. Doch selbstverständlich reden die Vier auch über andere Filme. Genauer gesagt über das recht überschaubare Kinoangebot, dass aus Filmen wie HAUNTING IN VENICE oder LUCKY DAY besteht, einen neuen Liam Neeson-Actioner namens RETRIBUTION beinhaltet und die Aktualität mit FALLENDE BLÄTTER von Aki Kaurismäki beendet. Darüber hinaus gibt es aber mit GESPRENGTE KETTEN noch eine Wiederaufführung, über die sich dann doch alle Vier freuen. Dazu kommen noch ein paar Mediatheken-Tipps, die sich aus Titeln wie AUSSER ATEM, DAS FINSTERE TAL, SCHNEIDER VS BAX oder NOSFERATU - PHANTOM DER NACHT zusammensetzen und mit ALLES IST EINS. AUSSER DER 0 dem Chaos Computer Club zum Geburtstag gratulieren. Und natürlich dürfen auch die Streaming-Empfehlungen nicht fehlen, die sich aus Titeln wie EL CONDE, THE WORLD TO COME, THELMA & LOUISE, SAHARA oder MANN UNTER FEUER verknüpfen. Außerdem haben wir noch ein paar kleinere wie größere Veranstaltungstipps für Euch und verlosen obendrauf noch 2 Mal das neue Buch von Wolfgang namens DIE FILMANALYSE - KINO ANDERS GEDACHT. Damit wären wir für heute dann aber auch schon am Ende, was zwar zunächst erstmal nicht so geil klingt, aber einen guten Grund hat: die Vier haben im Anschluss an diese Aufzeichnung endlich das Spezial zum Thema NEW HOLLYWOOD aufgezeichnet, das eigentlich schon 2019 stattfinden sollte. Gut Ding will eben Weile haben. Auf das Spezial müsst Ihr Euch allerdings noch einen kleinen Moment gedulden, aber wir hoffen, dass Ihr mit dieser Folge die Wartezeit gut überbrücken könnt. Und nächste Woche haben wir auch wieder zwei tolle Menschen zu Gast. Also in diesem Sinne: viel Spaß mit der Folge, im Kino oder auf der Couch, bleibt gesund und gut drauf und habt vor allem erstmal ein schönes Wochenende. Bonfortionöse Grüße und Küsse von Kinoplus. Au revoir. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.
9/14/20231 hour, 31 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#447 | Mit Yves von Moviepilot über REBEL MOON, Alaska & alte Filme der 80er

Hello there: Yves von Moviepilot ist da, um mit Gregor und Schröck über ALASKA, den neuen Film von Hausfreund Max Gleschinski, und das Grusel-Experiment SKINAMARINK zu reden. Darüber hinaus haben die Drei aber noch so viele weitere schöne Themen im Gepäck, für die diese Besetzung einfach wie die Faust aufs Auge passt. So geht es unter anderem um die Netflix-Adaption von ONE PIECE, natürlich auch mal um ASHOKA, wir streifen ein paar Live Action Remakes von Disney wie zum Beispiel KÖNIG DER LÖWEN, DSCHUNGELBUCH oder ARIELLE, es gibt eine kleine Diskussion zu TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM und kaum eine Diskussion zu MEG 2. Außerdem schauen wir uns den Trailer zu REBEL MOON an, auf den wir uns vorsichtig freuen, bevor wir uns so richtig über all die Streifen freuen, die gerade per Streaming erhältlich sind. Gut, vielleicht etwas abgesehen vom Sci-Fi-Dino-Abenteuer 65 mit Adam Driver. Aber ansonsten herrscht helle Freude angesichts von Titeln wie ROBOCOP, TEENWOLF, BOOK OF ELI, CONAN DER ZERSTÖRER, FLUCHT AUS ABSOLOM oder BLUTGERICHT IN TEXAS, die jetzt alle bei verschiedenen Plattformen abgerufen werden können. Und all das wird abgerundet durch ein paar feine Titel, die über die verschiedenen Mediatheken abrufbar sind. Zum Beispiel DAME, KÖNIG, AS, SPION, 1000 ARTEN REGE ZU BESCHREIBEN, DIE BRÜCKE AM KWAI oder HAPPY TIMES. Macht alles in allem knapp zwei Stunden, die mal wieder wie im Flug vergangen sind, selbstverständlich noch eine ganze Menge Gelaber drumherum beinhalten und erneute eine weitere herrliche Chemie an den Tag gelegt haben. Deswegen noch ein kleiner Hinweis: es kommen noch zwei weitere Videos mit Yves und Gregor, mit denen wir zum einen ein neues TEASE ME und zum anderen ein kleines Sudden Death-Turnier mit den besten Filmen der letzten 25 Jahre (laut Rotten Tomatoes) aufgezeichnet haben. Folgt alles in den nächsten Tagen, während Ihr erstmal hoffentlich dieser Folge aufmerksam folgt. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf und viel Spaß mit den hier vorgestellten Filmen. Ergo: Hasta la Vista, Baby.
9/7/20231 hour, 56 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#446 | EQUALIZER 3, Doggy Style & das Fantasy Film Fest mit Tino & Timo Asmußen

Erst Gamesfest, jetzt Filmfest: Ausgleichende Gerechtigkeit von THE EQUALIZER 3 - THE FINAL CHAPTER, abgebissene Penes mit DOGGY STYLE und wie immer eine Menge Verwirrung mit TWIN PEAKS - FIRE WALK WITH ME. Das sind ein paar der Neustarts und Dinge, mit denen sich Tino, Timo und Schröck heute beschäftigen wollen. Ansonsten diskutieren die Drei noch etwas länger über Charly Hübners Regiedebüt SOPHIA, DER TOD UND ICH und als Franz Rogowski-Ultras natürlich auch über PASSAGES, bevor sie zum eigentlichen Anliegen der heutigen Folge kommen. Denn ab dem 6. September tourt das FANTASY FILMFEST wieder mal durch Deutschland, um in verschiedenen Städten und innerhalb einer Woche rund 35 Filme zu präsentieren. Und wie jedes Jahr wollen wir über ein paar davon etwas mehr oder weniger reden, ein paar Streifen auflisten, auf die wir uns freuen und so natürlich wie vor allem ein paar Empfehlungen für Euch aussprechen. So geht es unter anderem um DOGMAN, um CONANN, WE ARE ZOMBIES, THE SEEDING, den französischen Zeichentrick-Thriller MARS EXPRESS, den osteuropäischen Sci-Fi-Thriller RESTORE POINT, um THE HARBINGER, LOST IN THE STARS, MAD FATE, die koreanische Bud Spencer-Antwort THE ROUNDUP: NO WAY OUT und so einiges mehr. Damit Ihr bestens gerüstet seid. Aber damit es auch noch um etwas anderes geht, gehen die Drei noch kurz auf die Startverschiebung von DUNE 2 und die eventuellen Nachzügler wie AQUAMAN 2 oder MARVELS ein und widmen sich dann auch noch mal kurz dem Deutschlandstart von SOUND OF FREEDOM. Und selbstverständlich wird auch noch besprochen, was zuletzt gesehen wurde, was solche Titel wie POINT BREAK, WANTED oder REIGN OF FIRE beinhaltet, kurz zu GRAN TURISMO, PARADISE oder STEALTH abdriftet und schließlich bei zwei tollen Dokumentationen landet: HANDLE WITH EXTREME CARE und THE FINAL GAME OF DEATH. Damit können wir hoffentlich den Gamescom-Aufenthalt und -Ausfall von letzter Woche adäquat oder vielleicht ja auch Denzel Washington-mäßig ausgleichen. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß im Kino und natürlich auch beim FANTASY FILMFEST oder eben jede Menge Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Küsschen aufs Äuglein und: Hasta luego.
8/31/20232 hours, 23 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#445 | BLUE BEETLE, KANDAHAR & Die Letzte Fahrt der Demeter mit André, Antje & Fynn Benkert

I’m blue, da ba dee da ba di: BLUE BEETLE schwirrt übers Meer, nimmt noch DIE LETZTE FAHRT DER DEMETER mit, schaut kurz in KANDAHAR vorbei und sinniert ein wenig über PAST LIVES - IN EINEM ANDEREN LEBEN. Natürlich alles unter der Obhut von Andre, Antje, Fynn und Schröck, die dann auch gleich noch eine Menge Streaming- oder Mediatheken-Tipps im Angebot haben. Gut, mit THE REQUIN ist auch eine Warnung dabei, aber ansonsten dürfte für jeden Geschmack ein wenig dabei sein. Angefangen bei THE BATMAN, JUMPER oder THE KING OF COMEDY bis hin zu CASINO, IN DEN GÄNGEN oder DER EISSTURM. Komplettiert durch den einen oder anderen Titel, der nicht frei von Diskussionsgrundlagen ist. Wie zum Beispiel FROZEN - EISKALTER ABGRUND, JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH, MELANCHOLIA oder (speziell) GRAND JETÉ. Aber wo wir schon bei deutschem Kino sind: Zusätzlich gibt es noch ein schönes Gewinnspiel und eine kleine Gesprächsrunde zu SONNE UND BETON. Und natürlich wird auch wieder über das gesprochen, was die Vier zuletzt gesehen haben, was diesmal auch ein sehr buntes Angebot umfasst. So geht es unter anderem um ESCAPE ROOM 1 + 2, um GANZ WEIT HINTEN, um LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG und DIE ERDE IST UNSER SÜNDIGES LIED, gefolgt von HELLO MARY LOU: PROM NIGHT 2, welcher für einen kurzen Abstecher zu BASIC INSTICT 2 - NEUES SPIEL FÜR CATHERINE TRAMELL sorgt, um schließlich dann mit einem der beiden Filme zu enden, die den Titel COBWEB tragen. Welcher von beiden das ist, müsst Ihr allerdings selbst anhand dieser etwas kürzeren Folge herausfinden. Kleiner Spoiler: es lohnt sich. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß und noch mehr Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf und vor allem dann noch ein wenig geduldig, denn wir verabschieden uns in eine kurze GAMESCOM-PAUSE und melden uns dann am 31.8. wieder zurück. In diesem Sinne: Ahoi und bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von EPIX.
8/17/20231 hour, 56 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#444 | GRAN TURISMO, Hypnotic, Deep Sea & Produktfilme - Zwischen Werbung & Kunst

Vier gewinnt: GRAN TURISMO geht an den Start, DEEP SEA entführt uns in eine unglaublich animierte Tiefsee, die Eberhofers laden uns zu einem REHRAGOUT-RENDEZVOUS ein und HYPNOTIC von Robert Rodriguez… is auch dabei. Genau wie Anne, Silke, Chris und Schröck, die darüber hinaus noch eine schöne Ladung an Mediatheken- und Streaming-Tipps im Angebot haben. Zu Letzteren zählen unter anderem Streifen wie die „Mission: Impossible”-Netflix-Diät-Version HEART OF STONE, das Original MISSION: IMPOSSIBLE - FALLOUT, die Batman-Trilogie von Christoper Nolan (BATMAN BEGINS, THE DARK KNIGHT, THE DARK KNIGHT RISES), das Esel-Drama EO oder der Korea-Katastrophen-Thriller EMERGENCY DECLARATION - DER TODESFLUG. Außerdem gibt’s noch einen weiteren Provinz-Krimi aus Kaltenkirchen mit SCHWEINSKOPF AL DENTE, junges deutsches Kino mit TOUBAB oder BERLIN, ALEXANDERPLATZ, das PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN und der von Daniel so heiß geliebte THE STRAIGHT STORY, bei dem sich David Lynch von einer ganz anderen Seite zeigt. Davor widmen sich die Vier aber noch einem anderen großen Regisseur - aus traurigem Anlass. Zum Tod von WILLIAM FRIEDKIN lassen wir noch einmal die Karriere des gefeierten und so herrlichen offenen Regisseurs Revue passieren und reden ein wenig über seine Filme. Von FRENCH CONNECTION und DER EXORZIST über SORCERER und CRUISING bis hin zu BUG, KILLER JOE, LEBEN UND STERBEN IN L.A. oder DIE 12 GESCHWORENEN, den Schröck gerade zuletzt gesehen hat. Und wo wir dann schon beim Thema sind: Zum Einstieg gibt es wie immer einen Plausch zu allem, was die Couch-Crew gerade noch auf dem Schirm hatte, der ein Spektrum von MARK CAVENDISH: NEVER ENOUGH über YAKUZA GRAVEYARD bis hin zu KARATE SCHAF reicht, welches dann schon eine etwas größere Rolle in dieser Folge einnimmt. Genau wie GRAN TURISMO über den wir heute auch noch auf diese neue Welle an „Produktfilmen” eingehen, die gerade so zahlreich wie nie aus Hollywood kommen. Kurzum: eine große, bunte Tüte Kino-Konfekt, bei der wir Euch viel Spaß und natürlich jede Menge Titel für die Watchlist wünschen. In diesem Sinne: Start your engines, bleibt gesund und gut drauf und bis allerspätestens zum nächsten Mal. Cheerio.
8/10/20232 hours, 4 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#443 | TMNT: Mutant Mayhem; MEG 2; Unsere HYPE-FILME in Jahreshälfte 2

Immer auf der Lauer: TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: MUTANT MAYHEM ist da. Und im Kielwasser der Kröten schwimmen ein paar Mega-Haie mit. Also MEG 2: DIE TIEFE. Gefolgt von einem Bären und einer Maus aka ERNST & CÉLESTINE: DIE REISE INS LAND DER MUSIK. Mit anderen Worten: es wird tierisch bei Antje, Andi und Schröck, die darüber hinaus auch noch einiges an Mediatheken- oder Streaming-Tipps in petto haben. Zum Beispiel THE CLONEY TYRONE und THE BEANIE BUBBLE oder HIDDEN STRIKE und NATURAL BORN KILLERS oder V WIE VENDETTA und A HERO. Kombiniert mit so rätselhaften Titeln wie THE KILLING OF A SACRED DEER und HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT, komplettiert von solidem Gruselhaus-Kino namens WINCHESTER und einer niederschmetternden Kriegs-Geschichte in Form von QUO VADIS, AIDA? Davor bequatschen die Drei aber natürlich noch, was sie zuletzt gesehen haben, was von CASABLANCA und CONTACT über FREMD IN DER WELT und FLIGHTPLAN bis hin zu THE WALL und WILD THINGS reicht. Inklusive ein wenig Rückendeckung für BLUE JAY oder den unglücklich betitelten HALLOWEEN III - SEASON OF THE WITCH. Und das richtig dicke Namedropping-Paket erfolgt dann relativ zum Schluss, wenn Antje, Andi und Schröck noch mal einen Blick auf das restliche Programm für 2023 werfen. Was kommt noch, was steckt fest, was wurde verschoben und worauf können sich die Drei noch freuen. Ein kleiner Talk, der ebenfalls einen guten Bogen zieht und natürlich die großen Titel wie DUNE 2, KILLERS OF THE FLOWER MOON oder NAPOLEON abklopft. Der aber auch einiges an Hoffnung auf THE CREATOR, THE KILLER oder CATCH THE KILLER setzt, selbstverständlich auch das Horror-Genre mit SAW X oder FIVE NIGHTS AT FREDDY’S streift und eben viele persönliche Vorlieben enthält, die zwischen GODZILLA MINUS ONE und FERRARI beginnen und über WISH oder HOW DO YOU LIVE? (aka THE BOY AND THE HERON) bei CIRCUS MAXIMUS, THE QUEEN MARY, HAVOC und SILENT NIGHT landen. Hach, es macht einfach Spaß über Filme zu reden. Und Ihr habt hoffentlich Spaß mit dieser neuen Folge. Oder eben mit einem der hier genannten Filme. In diesem Sinne: COWABUNGA. Und bleibt so gesund wie gut drauf. Ahoi.
8/3/20232 hours, 15 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#27 | Hollywoods Autoren streiken - Unsere Einschätzung

Hollywood streikt. Also die Drehbuchautoren und Schauspieler der jeweiligen Gewerkschaften in Hollywood. Und darüber wollen Antje, Tino, André und Schröck ein wenig palavern. Als Warm-up für Film Fights, aber auch, weil es bei Kino+ zuletzt nicht so sehr zur Sprache kommen konnte. Infolgedessen reden die Vier über all die Infos, die zuletzt zusammengekommen sind: Die Verhärtung der Fronten, die Spende von Dwayne Johnson, die Folgen, die der internationale Markt jetzt schon zu Spüren bekommt, ungünstige Job-Angebote und vor allem, über die Alternativen, die Streaming-Dienste oder Kinos nun in Anspruch nehmen können. Wird es zu mehr Wiederaufführungen kommen, steigert sich der Anteil an regionalen Produktionen oder kommen nun ganz andere ausländische Filme vermehrt zu uns ins Kino? Wie unschwer zu erkennen ist: es gibt eine Menge zu besprechen. Und dabei wünschen wir Euch viel Spaß. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr uns ja auch gerne Eure Gedanken zu den Themen mitteilen. Aber jetzt erstmal viel Vergnügen mit unserer kleinen Schwafelrunde. Rocket Beans wird unterstützt von Razer,
8/3/202330 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#27 | Gedankenspiel rund um den Netflix-Film PARADISE

Der deutsche Film PARADISE, der seit dem 27.7. auf NETFLIX verfügbar ist, spielt in einer Zeit, in der Zeit zur Ware geworden ist – genauer gesagt Lebenszeit. Wer genug Geld hat, kann sich nicht nur ewiges Leben, sondern ewige Jugend kaufen, denn die gekaufte Lebenszeit geht automatisch mit einer Verjüngung einher. Einzige Voraussetzung: Es gibt einen kompatiblen Spender, der wiederum um die gespendete Zeit altert. Große Firmen treten als Zwischenhändler auf und suchen nach passenden Matches, die sie vor allem in ärmeren oder verschuldeten Menschen finden. Klingt ganz schön verwerflich? Das erkennt nicht nur der Zeithändler Max (Kostja Ullmann), als seine Frau Elena (Corinna Kirchhoff & Marlene Tanczik) selbst Opfer des Systems wird, sondern auch Daniel Schröckert aka Schröck, Mel Deschke und Leo Barina. Deshalb stellen sie sich die Frage, ob sie selber Lebenszeit kaufen oder verkaufen würden. Wer von den dreien hätte im jugendlichen Leichtsinn Jahre verkauft, um Ü18 auszusehen? Wer würde sich ein krummes Aktiengeschäft mit Zeit aufbauen und wer sich mit Zeit von einem Mord freikaufen? Das und mehr kriminelle Energie, jetzt. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Netflix.
8/1/20230
Episode Artwork

#27 | Gedankenspiel rund um den Netflix-Film PARADISE

Der deutsche Film PARADISE, der seit dem 27.7. auf NETFLIX verfügbar ist, spielt in einer Zeit, in der Zeit zur Ware geworden ist – genauer gesagt Lebenszeit. Wer genug Geld hat, kann sich nicht nur ewiges Leben, sondern ewige Jugend kaufen, denn die gekaufte Lebenszeit geht automatisch mit einer Verjüngung einher. Einzige Voraussetzung: Es gibt einen kompatiblen Spender, der wiederum um die gespendete Zeit altert. Große Firmen treten als Zwischenhändler auf und suchen nach passenden Matches, die sie vor allem in ärmeren oder verschuldeten Menschen finden. Klingt ganz schön verwerflich? Das erkennt nicht nur der Zeithändler Max (Kostja Ullmann), als seine Frau Elena (Corinna Kirchhoff & Marlene Tanczik) selbst Opfer des Systems wird, sondern auch Daniel Schröckert aka Schröck, Mel Deschke und Leo Barina. Deshalb stellen sie sich die Frage, ob sie selber Lebenszeit kaufen oder verkaufen würden. Wer von den dreien hätte im jugendlichen Leichtsinn Jahre verkauft, um Ü18 auszusehen? Wer würde sich ein krummes Aktiengeschäft mit Zeit aufbauen und wer sich mit Zeit von einem Mord freikaufen? Das und mehr kriminelle Energie, jetzt. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Netflix.
8/1/202333 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#442 | OPPENHEIMER, Geistervilla, BARBIE, Talk To Me & Das Parfüm mit Bea, Antje & Tobi

BARBENHEIMER. Endlich. Wir reden noch mal über BARBIE und OPPENHEIMER, nachdem unsere Aufzeichnung letzte Woche in die Binsen ging. Davor wollen Bea, Antje, Tobi Escher und Schröck aber noch über eine Menge andere Filme quatschen. Denn diese Woche startet endlich TALK TO ME, zu dem wir Euch auch noch mal auf unser Interview mit den beiden Regisseuren hinweisen wollen. Daneben geht’s noch um Disneys neue Attraktions-Adaption DIE GEISTERVILLA, um das internationale Endzeit-Drama LAST CONTACT, die Wiederaufführung von DAS PARFÜM und den äthiopischen Oscar-Anwärter RUNNING AGAINST THE WIND. Außerdem haben wir natürlich wieder ein gut gefülltes Angebot an Mediatheken- und Streaming-Tipps im Angebot. Zu Letzteren gehören unter anderem PARADISE, der fünfte SCREAM, die RAMBO-Filmserie, die ersten 3 Teile der HELLRAISER-Reihe, das GONE GIRL von David Fincher oder der überraschend frühe Start von GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3.. Zu Ersteren zählen dann Streifen wie MILLA MEETS MOSES, THE CLIMB, SIGHTSEERS oder DER RAUSCH. Und für Horrorfans gibts noch die Doku IN SEARCH OF DARKNESS obendrauf. Und selbstverständlich kommen auch noch ein paar Filme zur Sprache, die die Vier zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel FRANCES HA, DRIVE MY CAR, 28 DAYS LATER oder THE NICE GUYS. Tja, und dann gehts noch mal und hoffentlich gebührend ausführlich um BARBIE und OPPENHEIMER, womit wir hoffentlich einen guten Ausgleich für die Folge von letzter Woche bieten können. Und wir bitten noch mal um Verzeihung, aber aufgrund zu starker technischer Störungen konnten wir diese einfach nicht online stellen. Deswegen wünschen wir Euch aber nun umso mehr Spaß mit dieser allerneuesten und eben auch ein bisschen längeren Ausgabe und noch mehr Spaß im Kino mit entweder einem oder vielleicht ja sogar mehreren von den hier vorgestellten Titeln. Bleibt gesund und gut drauf und immer dran denken: Life in plastic - it’s fantastic.
7/28/20232 hours, 34 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#441 | MISSION: IMPOSSIBLE - Dead Reckoning T1 & Rodeo mit Eddy

7/13/20231 hour, 44 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#440 | SPOILER-Talk Die besten Filmenden der Filmgeschichte mit Sean David Lowe

SPOILER voraus: wir reden über die BESTEN Filmenden aller Zeiten. Natürlich nur persönlich gesehen und in Gestalt von Antje, Gregor und Sean David, die sich zu Schröck auf die Sofas gesellt haben. Davor gibt es aber noch ein paar Kurzeindrücke. Zum Beispiel zu MISSION: IMPOSSIBLE 7 - DEAD RECKONING TEIL EINS, den Antje und Daniel schon sehen konnten. Oder zu MUSCLES & MAYHEM: AN UNAUTHORIZED STORY OF AMERICAN GLADIATORS, eine Netflix-Serie, die Sean gerade verschlungen hat. Und weil Gregor in letzter Zeit viel Zeit fürs Kino übrig hatte, gehts kurz und knapp einmal quer durchs Programm von FAST X über THE FLASH, TENET oder RENFIELD bis hin zu INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS. Ein paar aktuelle Kino- oder Streamingstarts gibt es diesmal nur per Ticker, dafür gehen wir dann aber noch kurz auf ein paar Mediatheken-Tipps ein. Dazu gehören gleich drei Filme, die zu großen Teilen auf hoher See spielen: HARPOON, SCHACHNOVELLE und STYX. Wer aber lieber ein paar schöne bis umtote Landschaften genießen möchte, kann ja mal einen Blick in DIE ADERN DER WELT oder ENDZEIT riskieren. Und wenn er schon mal da ist, dann soll er natürlich auch noch Werbung machen: Sean bringt ein paar News und erste Eindrücke zu seiner Klopperfilm-Hommage THE LAST KUMITE mit, die dann noch von Daniels Eindrücken komplettiert werden, da er als Komparse bei einem Drehtag mit dabei war. Darüber hinaus gibt es, neben ein paar weiteren Neuigkeiten aus der Filmwelt, erste Infos zu einer Dokumentation über DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, an der Sean auch als Produzent beteiligt ist. Womit wir dann auch den perfekten Übergang zu den besten Enden der Filmgeschichte haben. Was haben sich die Vier ausgesucht? CASABLANCA? THE SHAWSHANK REDEMPTION? 2001? SIEBEN? Oder vielleicht doch eher was Ungewöhnliches wie TERMINATOR 2, COOL RUNNINGS und DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT? Lasst Euch überraschen und ein wenig durch die Geschichte des Films mitnehmen. In diesem Sinne: Ende gut, alles gut, viel Spaß im Kino oder auf der Couch, bleibt gesund und gut drauf und bis zum nächsten Mal. Aber vorher noch ein weiteres und umso fetteres DANKE für 100.000 Abonnenten. From KINO+ with love.
7/6/20232 hours, 12 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#439 | Kino+ #439 | INDIANA JONES 5, Elemental & The Knocking mit Sebastian Gerdshikow von Filmstarts

Kein Flugschein: INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS sind endlich im Kino gelandet und gemeinsam mit Sebastian von Filmstarts wollen Antje, Silke und Schröck nun klären, ob die Rückkehr unseres Kindheitshelden eine weise Wahl oder doch ein hüftsteifer Verrat an Shiva war. Außerdem schmunzeln die Vier über die Rückkehr von EISKALTE ENGEL und werfen noch mal einen Blick auf die Kinostarts, die wir letzte Woche aufgrund der ausgefallenen Folge nicht besprechen konnten. So fangen wir ein paar Funken von ELEMENTAL auf, begutachten THE SCARS OF ALI BOULALA, klopfen THE KNOCKING auf seine Grusel-Tauglichkeit ab und empfinden no hard feelings angesichts NO HARD FEELINGS. Darüber hinaus gibt’s wie immer ein paar Mediatheken- wie Streaming-Tipps, die sich aus neuen und alten Titeln (also von letzter Woche) zusammensetzen. Dazu gehören zum Beispiel Streifen wie YOUNG SHERLOCK HOLMES, PARASITE, die alte TEENAGE MUTANT NINJA TURTELS-Trilogie, das Regiedebüt MID90s oder öffentlich-rechtlich abrufbare Titel wie HIJACKING, A BIGGER SPLASH, BRIMSTONE und der Vigilanten-Klassiker EIN MANN SIEHT ROT. Zusätzlich schummeln sich auch noch BATTLE ROYALE und GLÜCKLICH WIE LAZZARO mit rein. Und wie immer berichten alle noch ein wenig über das, was sie zuletzt gesehen haben. So wie die gesamte INSIDIOUS-Reihe, die sich Sebastian zur Vorbereitung auf Teil 5 noch mal gegeben hat. Ähnlich fleißig war auch Antje, die sich nicht nur die neue Staffel BLACK MIRROR, sondern auch eine Serie namens THE FALL gegeben hat, bevor und nachdem sie auch noch ein Auge auf CLERKS 3 geworfen konnte. Abgerundet durch die Schröckerts, deren Freizeitprogramm von DAS SÖLDNERKOMMANDO über den Weihnachts-Evergreen SCHÖNE BESCHERUNG bis hin zu WEDNESDAY und einer weiteren Sichtung von DUNGEONS & DRAGONS - EHRE UNTER DIEBEN reicht. Ergibt unterm Strich eine schöne Folge, die hoffentlich alle Befindlichkeiten zum Thema INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS aufgreift und dann auch mal eine etwas positivere Stimmung transportieren kann. In diesem Sinne: bleibt gesund, gut drauf und dann in den Kommentaren auch so fair wie bisher. Es ist für viele von uns eine emotionale Angelegenheit, aber deswegen müssen wir nicht gleich die Bundeslade öffnen. So wünschen wir Euch viel Spaß im Kino und eine hoffentlich unterhaltsame Ausgabe. Au revoir mes amis.
6/29/20231 hour, 58 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#438 | THE FLASH, Asteroid City & Bed Rest mit Tino, Fynn Benkert & Lucas Barwenczik

Alt und neu, schön und schrecklich: THE FLASH rennt nach ASTEROID CITY, um ein Bad im DEMON POND zu nehmen und sich dann etwas BED REST zu gönnen. Darüber muss natürlich in all seiner Breite und Ausführlichkeit diskutiert werden, weshalb sich Tino und Schröck zwei frische und längst vertraute Gäste auf die Sofas geladen haben: Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Der eine hat schon einen Film gedreht, der auch schon in KINO+ Thema war, der andere kämpft mit Daniel jedes Jahr aufs neue im CUTS-Podcast um die besten Filme des Jahres. Und darüber hinaus haben die beiden noch jede Menge andere Eisen im Feuer, was anhand dieser doch so eloquenten wie schwafeligen und dann eben auch umfangreichen Ausgabe bewiesen werden soll. So grenzt es fast an ein Wunder, dass die Vier sich noch relativ schnell durch die heutigen Mediatheken- und Streaming-Tipps schwadronieren können. Immerhin geht es unter anderem um die Fortsetzung TYLER RAKE: EXTRACTION 2, um THE ROAD (anlässlich des Todes von Cormac McCarthy), um ROSEMARIES (oder ROSEMARY’S) BABY, den deutschen Thriller KAHLSCHLAG und CHEVALIER: THE UNTOLD STORY. Sowie um HOMEGROWN, um THE COMMUTER, um VERRÄTER WIE WIR und weil er gerade erst im linearen Fernsehen zu sehen war: um DER NACHTMAHR. Na ja und Tino schafft es dann natürlich auch noch, ein bisschen Werbung für seine kommenden Screenings zu ADIPURUSH zu machen. Abgerundet durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel WINTERS BONE oder PAST LIVES und THE MOUNTAIN, komplettiert durch Lucas’ Empfehlungen für das Japan FilmFest, dass dieses Wochenende in Hamburg stattfindet. Laut Lucas sollte man sich dort NOT BEER, TEN ROOMS und HOWLING nicht entgehen lassen, beziehungsweise waren dies 3 Highlights, die er dort als Jury-Mitglied mitgenommen hat. Ein geordnetes Chaos, das natürlich mal wieder ganz anders geplant war, aber wie so oft als „es ist was es ist” geendet hat. Damit wünschen wir Euch viel Spaß und hoffen, dass Ihr auch mit den jeweiligen Tipps und Filmen eine Menge Spaß haben werdet. Doch selbstverständlich erst nach Genuss dieser Folge. Bleibt gesund und gut drauf. Adiós.
6/15/20232 hours, 12 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#437 | TRANSFORMERS 7: AUFSTIEG DER BESTIEN, Medusa Deluxe & Mavka mit Filmtoast

Roll out: Mit TRANSFORMERS: AUFSTIEG DER BESTIEN geht der erste richtige Blockbuster-Summer seit Jahren in die nächste Runde. Als Alternativprogramm dazu reden Antje, Schröck und unser Gast Timo (Tele-Stammtisch/ FilmToast) aber auch noch über MAVKA - DIE HÜTERIN DES WALDES, THE ADULTS, Godards DIE VERACHTUNG oder den One Shot-Hairstyler-Whodunit-Thriller MEDUSA DELUXE. Abgerundet von der Dokumentation ALL INCLUSIVE, an der unseren beiden Freunde und Kameramänner des Hauses Gordon und Malte beteiligt waren. Darüber hinaus stöbern wir wie immer auch ein wenig durch das Mediatheken- und Streaming-Angebot, welches sich unter anderem aus solch prominenten Namen wie AVATAR: THE WAY OF WATER, CREED III, APOCALYPSE NOW, GEFÄHRLICHE BRANDUNG oder SO FINSTER DIE NACHT zusammensetzt. Aber auch durch Älteres oder weniger Bekanntes wie zum Beispiel BARBARELLA oder die Doku BILLY WILDER - EINE HOLLYWOOD LEGENDE. Und damit auch alle wissen, wo Netflix die Locken hat, gibt’s noch eine kleine Schwärmerei zu WEIRD: DIE AL YANKOVIC STORY obendrauf. Als kleinen Bonus reden die Drei dann noch über ein paar Neuigkeiten zur Streiksituation in Hollywood, über ein Remake von ANACONDA, über Tom Cruise, der keine Leinwände kriegt, über die Absicht oder das Ziel von OPPENHEIMER, der dafür sorgt, dass Tom Cruise keine Leinwände abkriegt, über das Plakat und die Geheimhaltung von Hayao Miyazaki neuem Film und über ein paar erste Bilder von NAPOLEON, REBEL MOON oder CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD. Aber natürlich nicht, ohne zuvor noch berichtet zu haben, was zuletzt gesehen wurde. Zum Beispiel THE IDOL, ARNOLD, POKERFACE, TALK TO ME oder die HANS ZIMMER-Doku bei Arte. Und damit wären wir dann auch schon wieder ausgelastet für heute. Wir hoffen, Ihr habt ein wenig Spaß, wünschen Euch viel Vergnügen im Kino oder auf der Couch und selbstverständlich auch, dass so gesund wie gut drauf bleibt. Mit besten Grüßen von Cybertron: 10011010011000110001111110011100.
6/8/20232 hours, 15 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Spieleabend Teil 3 - Scene It

Der Spieleabend geht in die finale Runde. Gregor in der Rolle der Hauptdarstellerin, Andi als Grusel-Queen und Kampfsportler Daniel quizzen sie sich durch das Xbox 360 Game SCENE IT?! Viel Spaß dabei!
6/6/202334 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#436 | SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE, Pearl & The Boogeyman

Spider-Pig. Spider-Pig… Ah nein, SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE schwingt sich frisch ins Kino, wo auch PEARL endlich glänzen und die Stephen King-Adaption THE BOOGEYMAN für ein wenig Grusel sorgen will. Und für die Nostalgiker kommt noch ein mal IM RAUSCH DER TIEFE zurück. Über all das wollen Alwin, Antje und Schröck mit Mia reden, die heute zum ersten Mal auf unseren Sofas Platz nimmt. Und dabei darf sie dann auch gleich von all dem erzählen, was sie zuletzt gesehen hat. Also nicht nur zuhause, sondern auch in CANNES, wo sie dieses Jahr ebenfalls zum ersten Mal war. Das bedeutet ist gibt eine volle Info-Packung von KILLERS OF THE FLOWER MOON über ASTEROID CITY, ANATOMY OF A FALL oder THE ZONE OF INTEREST bis hin zu RAW und TED LASSO. Dem schließen sich dann Antje, Alwin und Schröck mit ihren zuletzt gesehenen Titeln an, die unter anderem aus PREHISTORIC PLANET, BONES AND ALL, VAMPIRE’S KISS, DER BLOB oder SPION WIDER WILLEN bestehen. Und last but not least gibt es auch wieder eine bunte Auswahl an Mediathekenhinweisen und Streaming-Tipps. So bleibt für JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN, während sich DER PRINZ AUS ZAMUNDA und DER SOLDAT JAMES RYAN ein MONSTRUM zum ENEMY machen. Derweil finden die TIME BANDITS sowohl DAS BÖSE UNTER DER SONNE, als auch DIE FARBE AUS DEM ALL, was sich dann auch nur noch mit BIS DANN MEIN SOHN kommentieren lässt. Und zu DRIVE MY CAR fällt uns jetzt leider kein vernünftiger Gag mehr ein. Aber gut, das kann die heutige Folge hoffentlich trotzdem ausgleichen. Daher ganz kurz vor knapp: viel Spaß damit, im Kino oder auf der Couch, viele Filmtipps für die Watchlist, bleibt gesund und gut drauf und bereitet unserer neuen Freundin Mia doch gerne einen schönen Empfang. Ihr wisst schon, so wie Ihr’s immer macht. In diesem Sinne: au revoir.
6/1/20232 hours, 9 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Spieleabend Teil 2 - Screeshot first

Im zweiten Teil vom KINO PLUS SPIELEABEND stellen sich Daniel, Andi und Gregor der SCREENSHOT CHALLENGE. Dafür scrollen sie durch das Rocket-Beans-Forum und erraten Filme anhand von Screenshots, die IHR eingesendet habt. Getreu dem Motto SCREEN SHOT FIRST, bekommt der, der den Film als erstes erkennt, einen Punkt. Zählt fleißig mit und schreibt uns das Endergebnis in die Kommentare!
5/30/202323 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#435 | FAST & FURIOUS 10, Renfield & Arielle, die Meerjungfrau mit Bea, Wolf & Anne

Jetzt aber: Wir holen FAST & FURIOUS 10 nach. Zusammen mit Anne, Bea, Wolf und Schröck. Allerdings gehts vorher noch um RENFIELD mit NIC CAGE!. Und um ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU, THE MACHINE oder ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED. Achtung: UND DANN KAM DAD… gehört auch noch dazu. So weit, so Kino. Für die Streaming- und Mediatheken-Tipps soll aber ebenfalls gesorgt werden, weshalb es darüber hinaus um solche Titel wie DAME, KÖNIG, AS, SPION oder VIRUS - SCHIFF OHNE WIEDERKEHR, TRIPLE THREAT, TIN & TINA, THE DESASTER ARTIST, THE GRANDMASTER, TAUSENDSCHÖNCHEN oder den neuen Peter Thorwart-Film BLOOD & GOLD geht, zu dem wir dann am Wochenende auch einen tollen Talk hochladen. Peter Thorwart war nämlich zu Besuch in Hamburg und gut eine Stunde mit Steven und Schröck gequatscht. Ach so, und UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE FRÜHEREN LEBEN. Nur damit Ihr es wisst. Darüber hinaus geht es heute auch mal wieder um ein paar News. Zum Beispiel die neuen Abo-Modelle von Netflix, die großen Einfluss auf das Teilen von Accounts haben wird. Im Zuge dessen werden auch die Filme und Serien aufgegriffen, die Disney+ nun aus dem Programm nimmt. Oder unter Verschluss hält, wie eine animierte ALIEN VS PREDATOR-Serie, die gerade durch die Medien ging. Abgerundet durch THE GALLERY, einen interaktiven Film, der jetzt in England auf der Kinoleinwand ausprobiert wird. And last but not least quatschen die Vier natürlich auch noch über das, was sie zuletzt gesehen haben, was eine ausgelassene Diskussion der TWILIGHT-SAGA zur Folge hat, die über THE WAILING, THE BOOGEYMAN und ROT schließlich bei SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE mündet. Und vielleicht auch noch ein paar verfängliche Titel beinhaltet. Aber das soll in der Sendung thematisiert werden. Ansonsten hätten wir noch 2 Gewinnspiele für Euch mit Fan-Paketen zu SCREAM 6 und FAST & FURIOUS 10 bevor wir Euch nun viel Spaß mit der Sendung, ein schönes Wochenende, eine gute Zeit im Kino oder auf der Couch und viele leckere Filmtipps wünschen. Ud denkt immer dran, was Dominic Toretto morgens nach dem Aufstehen zu Euch sagen würde: FRÜHSTÜCK IST DIE WICHTIGSTE MAHLZEIT DES TAGES. In diesem Sinne: Brumm. Brumm. Rocket Beans wird unterstützt von Razer.
5/25/20232 hours, 14 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#25 | DIESE FILME verdienen unserer Meinung nach MEHR AUFMERKSAMKEIT

Ein Feiertags-Spezial: Weil sie FAST AND FURIOUS 10, A THOUSAND AND ONE, SPARTA, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE oder LIVING noch nicht sehen konnten oder eben früher aufzeichnen mussten, gibt’s heute mal wieder eine so genannte „Frei Schnauze”-Folge. Oder so ähnlich. Demnach labern Eddie, Andi und Schröck erstmal frei drauf los, so dass es unter anderem noch mal um EVIL DEAD RISE oder THE LITTLE THINGS geht, bevor Daniel ein wenig über CURSED FILMS referiert, was uns zur Causa Til Schweiger und Problemen an deutschen Filmsets führt, welche dann mit CITIZEN KANE abgerundet werden. Im Anschluss kommen wir unserer Chronistenpflicht nach und stellen neben den bereits oben genannten Kinostarts auch noch ein paar Mediathekentipps wie BASTILLE DAY, TANZ DER TEUFEL 2, THE FOG, BANKLADY oder ATLANTIQUE vor, bevor es zur heutigen Hauptaufgabe kommt. Andi, Eddie und Schröck stellen nämlich jeweils einen Film vor, der ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient. Das führt unter anderem zu einer leicht temperierten Diskussion über DER DUFT DER FRAUEN, zu einer eindeutigen Ablehnung von SID UND NANCY und zu einem guten Anteil an Überraschung, für den die „Junge-trifft-Mädchen”-Wundertüte MIRCALE MILE - NACHT DER ENTSCHEIDUNG sorgt. Falls Ihr Euch fragt, ob auch noch ein paar Streaming-Tipps enthalten sind: ja, sind sie, allerdings nur per Ticker. Und so wenig das klingt, umso mehr hat es dann doch wieder für eine amtliche Folgenlänge gereicht. Wie gesagt, diesmal standen unser Aufzeichnungstermin und die Möglichkeit, mehr Aktuelles vorher zu sehen, in einem denkbar schlechten Verhältnis zueinander. Wir hoffen, Ihr habt dennoch viel Spaß mit dieser Vater- oder Feiertagsalternative und vielleicht ja auch den einen oder anderen Tipp für uns, der etwas mehr Aufmerksamkeit und Liebe verdient. Apropos: wir lieben Euch. Denn wir sind den 100.000 Abonnenten schon wieder ein gutes Stück näher gekommen. Vielen Dank dafür. So und jetzt erstmal viel Vergnügen. Bleibt gesund und gut drauf. Adios.
5/18/20231 hour, 59 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Wir spielen Box Office Mojo

Daniel hat sich seine besten Freunde Andi und Gregor zu einem Spieleabend in sein Wohnzimmer, auch bekannt als KINO PLUS-Studio, eingeladen. In der ersten von insgesamt drei Folgen messen sie ihr Wissen bei BOX OFFICE MOJO von IMDb, wo sie die fünf erfolgreichsten Filme verschiedener Genres erraten müssen. Ob die International Movie Data Person Daniel da nicht einen unfairen Vorteil hat? Oder ob Gregors Gaming-Expertise ihm bei dem Genre Game-Verfilmungen helfen wird? Und kann Andi vielleicht bei Filmen übers Boxen und Martial Arts punkten? Findet es heraus. Viel Spaß beim KINO PLUS Spezial - BOX OFFICE MOJO!
5/16/202327 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#434 | WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY, Joaquin Phoenix im Rage-Mode: Beau is Afraid & Sisu

Ari Aster, Regisseur von HEREDITARY und MIDSOMMAR, ist zurück und hat Joaquin Phoenix mitgebracht! Gemeinsam präsentieren uns diese beiden kongenialen Kreativköpfe BEAU IS AFRAID, einen abgefahrenen (Horror-)Trip in die Untiefen der menschlichen Ängste und Neurosen. Doch bis Daniel, Antje und Anne dort unten angelangt sind, gilt es, sich erst einmal auf eine ähnlich epische Reise durch die aktuelle Film- und Kinolandschaft zu machen, wie Filmheld Beau im besagten Dreistundenepos. Angefangen bei einem kurzen Abstecher ins Gaming – denn wie wir alle wissen, steht das „Plus“ in KINO PLUS (auch) für Gaming – mit STAR WARS JEDI: SURVIVOR, über GUARDIANS OF THE GALAXY: VOLUME 3 und einer schönen Kinoanekdote, die euch den Glauben an das Publikum wiederbringt, bis hin zu CLOCK, einem neuen Horrorfilm bei DISNEY+, ist schon der Streifzug durch „das, was wir zuletzt gesehen haben“ ziemlich abwechslungsreich geworden. Bei STRANGER THINGS wird anschließend gestreikt, YELLOWSTONE kommt sein Hauptdarsteller abhanden, Pedro Pascal wird von Produktion zur Produktion gereicht (wir begrüßen das!) und BEETLEJUICE enthält einen zweiten Teil, unter anderem mit Jenna Ortega und von Tim Burton – macht alles so weit Sinn, oder? Danach geht’s dann ans Eingemachte. In WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY bekommt es Christopher Robin mit zwei blutrünstigen Varianten seiner einstigen Freunde aus dem Hundertmorgenwald zu tun. In SISU eine Gruppe gewaltgeiler Nazis mit einem Mann, der partout nicht sterben will. Und in BEAU IS AFRAID nun eben Joaquin Phoenix mit ganz viel Kram, den Daniel, Antje und Anne noch immer nicht ganz einordnen können, aber irgendwie doch ziemlich faszinierend fanden. Ganz so verstörend wie Ari Asters Filme soll diese Folge Kino+ hoffentlich nicht sein. Aber sie beinhaltet sicher genau so viel Inhalt zum Freuen, Staunen, Schaudern und Denken. In diesem Sinne: Viel Spaß bei eurer liebsten Kinosendung!
5/11/20232 hours, 11 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#433 | GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 & STAR WARS mit Nerdfactory & Shawn Bu

5/5/20232 hours, 14 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#432 | THE WHALE, Evil Dead Rise, Flash Gordon & Champions mit Wolf & Thilo Gosejohann

Sie tanzen wieder. Die Teufel. Viele Jahre lang in einer Waldhütte und diesmal gar in einem Hochhaus. Da wird gesplattert, gemanscht, gekröst – doch ob Daniel, Wolf und den heutigen (Star-)Gast Thilo Gosejohann das überzeugt hat? Während Antje, die EVIL DEAD RISE noch nicht gesehen hat, stattdessen zunächst von einem französischen Kinobesuch und danach von AFTERSON sowie DER BETATEST schwärmt, kriegen die drei Jungs spätestens bei FLASH GORDON strahlende Augen, wenn der knallbunte, zugegebenermaßen mit damals schon fragwürdigen Trickeffekten ausgestattete Kultklassiker noch einmal auf die große Leinwand kommt. Apropos groß: Einen – im wahrsten Sinne des Wortes – riesigen Eindruck hat auf die vier zumindest einheitlich Brendan Fraser hinterlassen, der für seine Performance in Darren Aronofskys Drama THE WHALE so ziemlich alles gewann, was man gewinnen konnte – zum Beispiel den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Doch wie ist eigentlich der Film um ihn herum? Und warum wird ein spanischer Publikumshit namens WIR SIND CHAMPIONS nun schon zum zweiten Mal geremaked – diesmal mit WOODY HARRELSON in der Hauptrolle als abtrünniger Basketballtrainer und unter dem Titel CHAMPIONS? Darüber hinaus kommt noch Donnie Yen mit SAKRA um die Ecke und gen Ende dürft ihr immerhin noch einen winzigen Blick auf die aktuellen Streamingstarts werfen – aber auch wirklich nur ganz, ganz kurz. Denn, wie könnte es bei eurem liebsten Kinomagazin anders sein: Antje, Daniel, Thilo und Wolf haben sich wieder einmal verquatscht. In diesem Sinne: Viel Spaß bei dieser Folge KINO PLUS!
4/27/20232 hours, 7 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#24 | Hongkong-Filme, Katastrophen-Serien uvm. - Filme abseits der aktuellen Kinostarts

Frei Schnauze! Oldschool! Let it flow! Derartig lässt sich dieses Spezial in etwa umschreiben. Denn Andi, Eddie und Schröck labern in dieser Folge einfach mal drauf los. Und das hat unter anderem einen wilden Mix aus Filmen oder Serien zur Folge, der irgendwie mit THE LAST OF US und THE PARALLAX VIEW startet, mit CONTAGION, SICK, ZERPLATZT, PANDEMIE und THE LAZARUS PROJECT im Seuchen-Horror landet und über POLICE STORY, YES MADAM oder OPERATION CONDOR bei JACK ASS 3 landet. Begleitet von diversen, weit abdriftenden Gesprächen zu zum Beispiel Etiennes verborgenen Talenten, zu erschreckend realen Katastrophen in Filmen und Serien, den „viel besseren Abenteuerfilmen von früher”, alternativen Enden in China oder dem besucherstärksten Film aller Zeiten in den deutschen Kinos. Darüber hinaus - der größte Hinweis darauf, dass diese Folge voraufgezeichnet ist - wird noch ein bisschen gespielt. Die Drei testen ein wenig STATTOGORIES weiter aus, was zu diesem Zeitpunkt noch recht neu für uns war. Außerdem hat Andi ein Buch dabei, das Filme anhand von sehr simplen Grafiken in 5 Sekunden zusammenfasst. So gilt es ein paar schöne Streifen zu enträtseln, bevor die Jungs noch über ein paar Titel schwadronieren, auf die sie sich entweder freuen und mit denen sie sich zum Zeitpunkt der Folge beschäftigt haben. Also so was wie TAR, BABYLON, MISSION: IMPOSSIBLE 7, COPENHAGEN COWBOY oder auch INDIANA JONES… 4? Na ja, und irgendwann und irgendwie landet alles wieder bei STAR WARS. Genauer gesagt bei EPISODE 9, zu der die Drei ja dann endlich auch mal einen Audioflick gemacht haben. Wir hoffen, das reicht als Ersatz für eine doch recht schwache Neustart-Woche, die wir hiermit vielleicht ja ein wenig ausgleichen können. Und natürlich könnt Ihr Euch auch gerne noch eine der älteren Folgen anschauen, um dort vielleicht noch den einen oder anderen Tipp einzuholen. Aber vorher solltet Ihr erstmal dieses kleine Experiment genießen. Es hat uns nämlich echt viel Spaß gemacht. In diesem Sinne: Öfter mal was Ungezwungenes. Aloha.
4/20/20231 hour, 26 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#431 | Cocaine Bear, Suzume, Hellraiser, DIE Festival-Filmtipps Frühjahr 2023

SAKRA: it’s FANTASY FILMFEST-Time. Aber vorher will der COCAINE BEAR noch auf ’ne Nase bei Tino, Tom, André und Schröck vorbei schneien, während SUZUME versucht THE FIVE DEVILS hinter die Tür zu sperren oder sich DIE DREI MUSKETIERE: D’ARTAGNAN zurück auf die Leinwand fechtet. Nicht die einzigen Rückkehrer in dieser Woche. Denn zum einen erscheint nun endlich das Reboot zu HELLRAISER bei Paramount+, zum anderen gibt es mit POWER RANGERS: ONCE & ALWAYS bei Netflix einen knallbunten Ritt über die Erinnerungsallee. Alles weitere an Streaming- oder Mediathekentipps wird über unseren Ticker verhandelt. Eben, weil wir Euch mit ein paar schönen Festival-Tipps versorgen wollen. Zu EVIL DEAD RISE und BLOOD & GOLD dürfen wir zwar leider noch nicht so viel sagen, aber dafür gibt ein schnuckeliges Info-Paket zum 20. FISH FESTIVAL in Rostock, zum RED LOTUS FESTIVAL in Wien, zum BRUGGGORE in der Schweiz und natürlich zum FANTASY FILMFEST. Infolgedessen geht es um viel versprechende Titel wie PEARL, SISU, SMOKING CAUSES CAUGHING oder TALK TO ME über eher Interessantes wie Unbekanntes in Form von NEW NORMAL, MONOLITH, NEW RELIGION, SHADOW ISLAND oder THE ELDERLY bis hin zu Herausforderndem wie SKINAMARINK, KIDS VS ALIENS oder vielleicht ja auch IRATI. And last but not least besprechen wir heute auch ausnahmsweise mal das, was wir zuletzt gelesen haben, angesichts des neuen Buches FILM ON CANVAS, das unser Gast Tom Luther nun rausgebracht hat. Doch keine Panik: mit THE RUINS und ein paar anderen Streifen klären wir dann auch noch mal kurz ab, was wir zuletzt gesehen haben. In diesem Sinne: viel Spaß auf den Festivals oder im Kino, bleibt gesund und gut drauf und hoffentlich ein paar schöne Stunden mit dieser kleinen, feinen Folge KINO+. Fühlt Euch gedrückt.
4/13/20232 hours, 14 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#430 | SUPER MARIO BROS. FILM + Videospiel-Filme Allgemein

Let’s-a-go! DER SUPER MARIO BROS FILM ist ins Kino gepümpelt und das soll ausgiebig von Gregor Kartios, Viet Nguyen, Simon Krätschmer und Schröck bzw. Daniel Schröckert in dieser Folge KINO PLUS bequatscht werden. Inklusive einer Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation von Videospiel-Adaptionen. Darüber hinaus geht es rein kinotechnisch noch um AIR - DER GROSSE WURF und THE POPE’S EXORCIST, was bei allen Qualitäten kein allzu breites Angebot ist. Aber dafür gibts ja auch noch unsere Streaming- und Mediatheken-Tipps, zu denen unter anderem solche Titel wie HAPPY END, CRAZY oder KURZ UND SCHMERZLOS gehören. Kombiniert mit WES CRAVENS SHOCKER und einer schönen Doku namens IN SEARCH FOR THE LAST ACTION HEROES. Außerdem zapfen wir ein wenig PELIKANBLUT, gehen ein wenig mit MONA LISA AND THE BLOOD MOON spazieren, sehen in HATCHING einem Riesenei beim Wachsen zu und amüsieren uns ein bisschen über Paul Verhoeven SHOWGIRLS, während der NIGHTCRAWLER für fiese Bilder sorgt. Aber das wäre natürlich nur die halbe Miete, wenn wir nicht noch ein paar Titel in der Pipeline hätten. So geht es zum einem um eine Auswahl an gelungenen oder nicht so gelungenen Videospiel-Umsetzungen wie UNCHARTED, SONIC, HALO, ARCANE, WITCHER, MORTAL KOMBAT, THE LAST OF US oder MEISTERDETEKTIV PIKACHU und zum anderen wie immer um das, was wir zuletzt gesehen haben. Infolgedessen gehen wir ein weiteres Mal auf DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN oder ACH DU SCHEISSE! ein, quatschen ein wenig über alte Anime-Serien, empfehlen die neue RomCom-Überraschung RYE LANE oder holen ein paar leicht vergessene Streifen wie LORDS OF CHAOS oder WINDTALKERS noch mal hoch. Damit wäre dann die Zeit auch schon wieder gefüllt. Aber falls Euch das noch nicht reichen sollte, warten noch ganze zwei TEASE ME auf Euch, die wir direkt im Anschluss aufgezeichnet haben. Wir hoffen dennoch, dass Ihr mindestens so viel Spaß wie neuen Stoff für die Watchlist habt, wünschen Euch frohe Ostern und bedanken uns für Euren Support. Bleibt gesund und gut drauf, findet ein paar schöne Eier (oder eben Ostergescheke) und viel Spaß im Kino oder vor dem Bildschirm. Sayonara.
4/10/20232 hours, 8 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#429 | DUNGEONS & DRAGONS, Terminator 2 & Bloodsport mit Hermann & Sean David Lowe

Kommt mit uns, wenn Ihr ins Kino wollt: DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN will nämlich überraschen. Aber noch viel wichtiger: TERMINATOR 2 und BLOODSPORT wollen noch einmal auf der Leinwand erlebt werden. Deswegen haben Andi und Schröck nicht nur Hermann aka VIDEOHÜTTE zu Gast, sondern auch Sean David. Der ist nicht nur ein glühender CANNON-Ultra, sondern auch der Produzent der 80er-Klopperfilme-Flashback-Hommage THE LAST KUMITE. Für die will er noch ein wenig Werbung machen, was zwangsläufig heißt, dass die Vier noch über viele weitere schöne Streifen schwadronieren. Zum Beispiel über KARATE TIGER 3 oder LA CASA LOBO oder erneut über JOHN WICK 4, was irgendwie dann zu V: DIE AUSSERIRDISCHEN BESUCHER KOMMEN, TAUSEND ZEILEN oder SID & JUDY führt. Kinoplus eben. Und dann sind da noch all die anderen Neustarts, ob jetzt nun im Kino, in den Mediatheken oder bei diversen Streaminganbietern. So geht es ebenfalls noch um BHOOLA aus Indien, um SISI & ICH oder um THE ORDINARIES. Daneben schaut DER 3. MANN bei PAPA ANTE PORTAS vorbei, während sich KING KONG zum SWISS ARMY MAN in die GREEN ZONE schwingt, um eine entspannte Runde TETRIS zu zocken. Außerdem heißt es in HEIKOS WELT noch mal ACH DU SCHEISSE!, weil sich THE GREEN KNIGHT auf 3000 YEARS OF LONGING einlässt. Und schon wäre die Durchschnittslänge eines handelsüblichen Videotheken-Kloppers weit überschritten, was hoffentlich ganz in Eurem Sinne ist. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen mit all den Kämpfern, Killermaschinen, Kaiserinnen, Killern, Drachen, Dieben, Höhlen, Riesenaffen oder deutschen Originalen. Bleibt bitte gesund und geil drauf, habt ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und immer dran denken: Ein Stein schlägt niemals zurück. Hasta la vista.
3/30/20232 hours, 28 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#428 | JOHN WICK 4, Sick Of Myself, Seneca & aktuelle News aus der Filmwelt

JOHN WICK 4 kann lang. Wir können länger. Ein Actionfest verdient eben seine Zeit. Vor allem, wenn’s noch so viele andere Themen gibt. Zum Beispiel SICK OF MSYELF oder SENECA. Oder die diversen Streaming- und Mediatheken-Tipps, die Anne, Bea, Andre und Schröck im Angebot haben. Zum Beispiel FURIES und WACO: AMERIKANISCHE APOKALYPSE, die jeweils über Netflix kommen oder THE DEVIL’S BACKBONE und LEVIATHAN, die über Mubi erhältlich sind. Dazu gesellen sich noch ERFUNDENE WAHRHEIT: DIE RELOTIUS AFFÄRE, die ganze SMALL AXE-Serie von Steve McQueen, die beiden Teile von THE DESCENT, DIE BRÜCKE VON ARNHEIM und das minimale Einsamkeits-Porträt DAYS. Einen sehr großen Anteil der Sendung nehmen heute allerdings die NEWS ein. Wir reden über die Abgänge, Verschiebungen, Absagen oder Probleme bei Disney, über den vermutlich letzten Film von QUENTIN TARANTINO, über die irritierenden News zu SHAZAM 2, die abgeblasene RomCom von Nancy Meyers oder über Daniels jüngsten Alptraum: John Woo’s Remake zu THE KILLER. Und um die knappe 3-Stunden-Marke komplett zu füllen, gehts natürlich wie immer auch um das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Dazu gehören unter anderem I THINK YOU SHOULD LEAVE oder TOP SECRET! und sein kaum noch praktizierter Humor, der erste Teil von SHAZAM, Gaspar Noés letzter Film VORTEX oder der längst mal wieder erwähnenswerte OCTALUS - DER TOD AUS DER TIEFE. Und damit wäre JOHN WICK 4 um genau eine Minute überholt. Immerhin. Wir hoffen mit ihr und allen anderen Minuten werdet ihr fast genauso viel Freude haben. In diesem Sinne: Guns, lots of guns…. und alles Gute. Bleibt gesund und gut drauf. Denn: so ist das Leben.
3/23/20232 hours, 50 minutes, 1 second
Episode Artwork

#427 | SHAZAM! Fury of the Gods, Broker & Nachklapp Oscars mit Andi

Just the two of us: Andi und Schröck haben zusammen SHAZAM! FURY OF THE GODS gesehen - darüber wollen sie entspannt plaudern. Allerdings driften sie schon ein wenig ab. THE MANDALORIAN trifft die Schuld. Oder auch BROKER - FAMILIE GESUCHT. Ein bisschen lag’s auch an GANJA & HESS oder an den 13 EXORCISMS, die sich noch rein geschmuggelt haben. Oder an den Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sie uns noch unter die Linse jubeln wollen. Zum Beispiel PROMISING YOUNG WOMAN, BOSTON STRANGLER, KOPFGELD und natürlich MONEY SHOT: THE PORNHUB STORY. Dazu kam DER MANN, DER KÖNIG SEIN WOLLTE dann auf einen WESTERN vorbei, während LINK - DER BUTLER noch auf unser Gewinnspiel zu DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN oder den Filmclub im Savoy Kino mit SCOTT PILGRIM VS. THE WORLD hingewiesen hat. Und dann waren da ja auch noch die OSCARS. Zu denen mussten die Zwei ja auch noch ein paar Wörtchen des Bedauerns und der Freude los werden. Mit kleinen Schlenkern in die eine oder andere Richtung. Zum Beispiel zu DIE MUMIE - DAS GRABMAL DES DRACHENKAISERS. Michelle Yeoh und Brandon Fraser sei Dank - und auch noch mal Glückwunsch an dieser Stelle. So, und wer nun endgültig den Faden verloren hat, wird sich auch nicht mehr wundern, dass das, was eigentlich mal für 60 Minuten oder als kürzeste KINOPLUS-Folge ever geplant war, nun dann doch knapp 90 lang ist. Immerhin mussten wir ja auch noch mal ins All zum DARK STAR reisen. Oder eben wie schon gesagt zum MANDALORIAN. Wir hoffen, Ihr habt dennoch ein wenig Spaß mit der Folge, nehmt Schröcks Entschuldigung an und bleibt so gesund wie gut drauf. In diesem Sinne: viel Vergnügen und bonne journée.
3/16/20231 hour, 31 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#426 | SCREAM VI, Die Fabelmans & auf welche HORRORFILME wir uns 2023 freuen

Das ist ja zum Schreien! Diese Woche erscheint bereits der sechste Teil der legendären Horrorreihe SCREAM in den Kinos und die Diskussion innerhalb der heutigen KINO PLUS-Runde schlägt hohe Wellen. Nicht so hohe wie einige TikTok-Challenges seit einigen Tagen in den deutschen Lichtspielhäusern, die immer häufiger dafür sorgen, dass der reguläre Kinobetrieb zum Erliegen kommt. Das gibt André, Antje, Daniel und Eddy Anlass, wieder einmal über die aktuelle Kinokultur zu philosophieren, zu der ab sofort auch Steven Spielbergs DIE FABELMANS, SCREAM 6, GLETSCHERGRAB und der mysteriöse Sci-Fi-Thriller 65 gehören, über den bislang absolut nichts bekannt ist. Und das, obwohl die Macher von A QUIET PLACE und Adam Driver das Plakat zieren dürfen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen würde es allerdings nicht wundern, wenn derzeit vielen die Lust auf Kino vergeht. Aber dafür gibt’s ja STREAM IT! Neben LUTHER: THE FALLEN SON kommen diese Woche unter anderem NOBODY, DON’T WORRY DARLING, der Oscarcontender THE BANSHEES OF INISHERIN und MARS ATTACKS! zu den Streamingdiensten. Und mit ihnen fünf deutsche Geheimtipps in die Mediatheken – von EINMAL BITTE ALLES über WHATEVER HAPPENS bis hin zu DIE HÄNDE MEINER MUTTER. Und wer es in diesen düsteren Zeiten ein wenig heiterer mag, kann sich auch einfach einmal quer durch die EBERHOFER-Reihe glotzen. Bei so vielen spannenden Filmen fiel das eigentliche Thema „Auf welche Horrorfilme freuen wir uns 2023?“ ein wenig hinten runter. Hitzig diskutiert wurde trotzdem – eben über alles, was die Filmwelt aktuell so hergibt. Und wenn auch ihr mal wieder Teil davon sein und vor allem sicher gehen wollt, ein cooles Publikum zu erwischen, könnt ihr diese Woche Tickets für ein exklusives DUNGEONS & DRAGONS-Screening am 22. März um 19:30 Uhr in Hamburg bei uns gewinnen. Wir wünschen viel Spaß bei KINO PLUS! Rocket Beans wird unterstützt von Razer.
3/10/20232 hours, 13 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#425 | SONNE & BETON, Tàr, CREED III & Demon Slayer mit Andi, Eddy & Antje

Ahoi. Heute im Bordprogramm: Boxen mit CREED 3, Orchesterporn mit TÀR und hektoliterweise Blut mit PROJECT WOLF HUNTING. Es freuen sich herzlich, Sie begrüßen zu dürfen: Antje, Eddie, Andi und Schröck. Mit SONNE UND BETON gibt es einen kleinen Abstecher nach Berlin. Für APOCALYPSE NOW - FINAL CUT gehts weiter nach Vietnam. Und für ein Bild von DEMON SLAYER: TO THE SWORDSMITH VILLAGE wird bestimmt auch noch Zeit sein. Außerdem bieten wir ihnen noch ein reichhaltiges Streaming- und Mediatheken-Büffet an. Zum Beispiel wird die WILDE MAUS für EINE FAMILIE ZUM KNUTSCHEN zum wilden Ritt, während MEIN LINKER FUSS sich nach eine schönen STRECH-EINHEIT sehnt. Und das ZOMBI CHILD wartet im Bällebad auf seine Abholung. Für alle, die es eher phantastisch brauchen, könnte DIE UNENDLICHE GESCHICHTE über DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS im BULLET TRAIN zur PUNISHER: WAR ZONE vielleicht die richtige Zerstreuung bieten. Und getreu dem Motto: WAS NICHT PASS WIRD PASSEND gemacht, darf sich THE WILD BUNCH nicht nur durch Mexiko schießen, sondern auch fragen, wer der nächste Bond werden könnte. Ansonsten steht Ihnen unsere Crew jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Oder eben mit dem, was sie zuletzt gesehen hat. Als sie zum Beispiel nach BABEL gereist ist, um nicht nur das RHEINGOLD, sondern auch THE STRAYS zu finden, die sich bei CLERKS 3 noch eine Packung Zigaretten holen wollten. Oder noch mal zur SPHERE - DIE MACHT AUS DEM ALL hinabgetaucht sind, was schlicht und einfach ein TOTALS RISK war. Abschließend sei noch erwähnt, dass unser Kinderkino noch DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH zeigt, was wir allen Erwachsenen allerdings genauso sehr ans Herz lesen wollen. So wünschen wir Ihnen nun eine angenehme Überfahrt, genießen sie den Service an Bord, bei Fragen, gerne fragen, bleiben sie gesund und gut drauf, die Rettungswesten befinden sich unter ihrem Bett, die Spucktüten im Bad und kommen sie wieder heil an Land. Wir freuen uns, Sie auch beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen. Salut. Rocket Beans wird unterstützt von Razer.
3/2/20232 hours, 10 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#424 | MISSING, Wo ist Anne Frank & DESKTOP-FILME mit Manu & Peter (Filmfressen)

Auf die Filmfresse: Heute geht’s um MISSING und andere Desktop-Thriller. Oder Screen Movies wie man auch sagt. Dafür sind Andre, sowie Manu und Peter aka DIE FILMFRESSEN zu Gast, die sich dann auch fragen müssen: WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR? Oder: WO IST ANNE FRANK? Ob sie auf die Antwort kommen, erfahrt Ihr nur hier. Ansonsten reden die noch über GIRLS, GIRLS GIRLS und schieben, bevor es allzu schlüpfrig wird, auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps hinterher. Zum Beispiel neue Filme wie DIE HART (kein Schreibfehler) oder WE HAVE A GHOST, aber auch Vertrautes wie MASSIVE TALENT oder VESPER CHRONICLES. Begleitet von IN DEN GÄNGEN, KÖRPER UND SEELE, PTU (POLICE TACTICAL UNIT), DIE SIEBEN SCHWERTER und DIE EISERNE LADY schaut auch noch mal auf’n Kaffee vorbei. Außerdem geht es heute um miese Testscreenings für AQUAMAN 2, das Wunschprojekt von James Cameron abseits von AVATAR, um ein neues HELLBOY-Reboot, den gestrichenen GORILLAZ-Film und die Fortsetzung von I AM LEGEND. Und wie immer wird noch ein wenig über alles, was wir zuletzt gesehen haben, gefaselt. So geht es unter anderem noch mal um FINAL CUT OF THE DEAD, um die Blaxploitation-Perle WELCOME HOME BROTHER CHARLES, mal wieder um ANGST und den Ultimate Cut von TERMINATOR 2. Abgerundet, wie bereits oben erwähnt, durch ein paar andere der so genannten Desktop-Filme wie zum Beispiel SEARCHING, SPREE, V/H/S, HOST oder PROFILE und der Klärung, ob DEADSTREAM auch dazu gezählt werden darf. Und damit wäre die Bude dann auch wieder voll und Ihr hoffentlich um ein paar Einträge auf der Watchlist reicher. Bleibt uns nicht viel mehr als Euch viel Spaß zu wünschen. Bleibt gesund und gut drauf und schaut doch bei der Gelegenheit auch noch mal beim Podcast FILMFRESSEN vorbei. In diesem Sinne: Hasta la vista, Baby.
2/23/20232 hours, 13 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#423 | ANT-MAN AND THE WASP, Bigger Than Us, Schtonk! & Mumien mit Bea & Matze (TV-Movie)

ANTgame: Phase 5 geht los. Doch ist ANT-MAN & THE WASP: QUANTUMANIA wirklich ein gelungener Startschuss? Darüber werden Bea, Antje, Matze und Schröck diskutieren. Darüber hinaus geht es um die Notwendigkeit von FINAL CUT, die Rückkehr von SCHTONK!, die Hoffnung, die BIGGER THAN US bereit hält und MUMIEN - EIN VERWICKELTES ABENTEUER. Außerdem haben die Vier wieder ein paar Streaming- und Mediathekentipps am Start. Letztere bestehen aus Geheimtipps wie WHY DON’t YOU JUST DIE oder THE CRAZIES - FÜRCHTE DEINEN NÄCHSTEN, begleitet von ORCA - DER KILLERWAL, MACKIE MESSER - BRECHTS DREIGROSCHENFILM und THE KILLING OF A SACRED DEER, während ansonsten noch MALIGNANT, MOLOCH und auch EVERYTHING, EVERYWHERE ALL AT ONCE über verschiedene Dienste gestreamt werden können. Hinzu wird natürlich über das gesprochen, was die Runde so jeweils zuletzt gesehen hat. Zum Beispiel EMILY THE CRIMINAL, den Miyazaki-Klassiker PORCO ROSSO oder BARDO, DIE ERFUNDENE CHRONIK EINER HANDVOLL WAHRHEITEN. Und weil ansonsten nicht mehr so viel Zeit und Platz bleibt und dazwischen wie immer ein bisschen philosophiert, spekuliert oder gequatscht wird, gibt es zu guter Letzt noch eine kleine Runde BILLIG ODER WILL ICH, die ausschließlich von THE FLASH gedreht wird. Also genauer gesagt schauen wir uns einfach den vielfach diskutierten Trailer dazu an, der jetzt frisch zum Superbowl am letzten Wochenende erschienen ist. Und damit wäre mal wieder eine etwas kürzere Folge KINO+ komplett, die wir diese Woche und aufgrund von Personal- und Zeitgründen schon am Dienstag aufnehmen mussten. Nächste Woche wird’s hoffentlich wieder ein wenig länger. Dennoch wünschen wir Euch viel Vergnügen mit der heutigen Ausgabe, mit ANT-MAN & THE WASP: QUANTUMANIA oder mit einem der anderen, hier besprochenen Filme. Und wie immer wenn es um eine große Marke wie STAR WARS, MARVEL oder HARRY POTTER geht: bitte bleibt freundlich, falls es zu Diskussionen kommt. Denn: es ist nur unsere Meinung und Ihr sollt Euch natürlich jederzeit Eure eigene bilden. Oder Spaß haben, womit auch immer Ihr spaß haben wollt. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf, habt ein schönes Wochenende und bis spätestens nächste Woche. Ciao.
2/16/20231 hour, 31 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#422 | Steven Gätjen, Uke Bosse & Tino Hahn über MAGIC MIKE'S LAST DANCE, Tanzfilme uvm.

Klopf, Klopf: Steven, Uke, Tino und Schröck klopfen KNOCK AT THE CABIN ab und legen mit MAGIC MIKE’S LAST DANCE eine flotte Sohle aufs Parkett. Dazu hören sie, was DIE AUSSPRACHE zu sagen und gehen noch einmal an Bord der TITANIC öder mit WAR SAILOR auf Oscar-Kurs. Und das ist nur ein Teil dieser ansonsten reich bestückten Folge. So geht es natürlich wie gewohnt auch um diverse Streaming- oder Mediathekentipps, zu denen unter anderem Streifen wie L.A. CONFIDENTIAL, REMINISENCE oder DER WOLF UND DIE 7 GEISSLEIN - THEATER DES TODES gehören. Flankiert von DER KNOCHENMANN, THELMA, ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG oder CASTING. Infolgedessen wird diesmal nicht nur über das gesprochen, was die Vier zuletzt gesehen haben, sondern zur Abwechslung auch mal über die Filme, in denen man zuletzt mitgespielt hat. Gut, das trifft dann zwar nur auf Uke zu, aber gibt uns die Gelegenheit noch einmal über ACH DU SCHEISSE zu reden. Und eben über Ukes nächsten Auftritt in SPUK UNTERM RIESENRAD, eine alte TV-Serie, die neu aufgelegt wird. Dazu geht es um COVER HARD 1-3, SHRINKING und den BUTT BOY, einen weiteren Kandidaten aus der Reihe „Schräges Kino mit Tino”, den der gute Herr Hahn in den Untiefen des Internets erstöbert hat. Nun, und dann geht es eben noch ein wenig um Tanzfilme. Zwischen FOOTLOOSE, DIRTY DANCING, LA LA LAND oder NUR PFERDEN GIBT MAN DEN GNADENSCHUSS diskutieren die Vier ab wann sie von einem Tanzfilm reden oder wie stark der Musical-Einfluss überhaupt sein darf. Und so beginnt ein lustiger Rumba durch alle Genres von CLIMAX und BLACK SWAN über HIGH & LOW: THE WORST und ONLY THE STRONG bis hin zu FAME, HAIR oder natürlich SINGIN IN THE RAIN. Abgerundet durch ein kleines Gewinnspiel zu FINAL CUT OF THE DEAD und die mentale Spürbarkeit von Tino Hahns Hoden. In diesem Sinne: Everybody dance now or let’s do the twist, we hopefully gonna make you sweat, because our hips don’t lie. Bleibt gesund und gut drauf, Eure Dancing Queens von Kinoplus wünschen Euch viel Spaß.
2/9/20232 hours, 2 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#421 | Unsere Lieblings-Thriller und EIN MANN NAMENS OTTO, Die Frau im Nebel & Plane

Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me: Was hat DIE FRAU IM NEBEL zu verbergen? Das versuchen Etienne, Gregor, Matthias und Schröck zu ergründen. Und dabei wollen sie klären, ob er genauso viel Thriller wie BASIC INSTINCT ist, der jetzt noch mal ins Kino kommt. Daneben heben wir mit Gerard Butler und seinem PLANE ab, während EIN MANN NAMENS OTTO dauernörgelt und Körpertausch in AUS MEINER HAUT neu überlegt wird. Plus: CLOSE und RETURN TO SEOUL, zwei kleine Versäumnisse der letzten Woche, die wir noch mal erwähnen wollen. Wie gewohnt gibt es eine kleine, Auswahl an Mediatheken- & Streamingtipps. So geht es unter anderem um GHOST RIDER, ACT OF VALOR, BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER oder TOP GUN: MAVERICK, die von Streifen wie GHOST DOG: DER WEG DES SAMURAI, LADYKILLERS, ABSOLUTE GIGANTEN oder PUBLIC ENEMY NO 1 - MORDINSTINKT flankiert werden. Außerdem befinden sich mal wieder zwei echte Heimkino-Empfehlungen im Angebot. Ok, bei BULLET TRAIN DOWN handelt es sich dann doch mehr um einen weiteren Mockbuster aus dem Hause Asylum, aber DER BETA TEST - DIE VERSUCHUNG könnte für die eine oder andere doch eine kleine Thriller-Überraschung sein. Und da wir ohnehin beim Thema sind, reden wir noch ein bisschen mehr über THRILLER, KRIMIS oder WHODUNIT-Filmen, die die Vier entweder richtig gut oder eben sehr repräsentativ für das jeweilige Genre finden. es geht z. B. um Evergreens wie DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, SIEBEN, CHINATOWN, MORD IM ORIENT EXPRESS, DER NAME DER ROSE oder KNIGHT MOVES. Aber es geht auch um Streifen, über die man sich vortrefflich streiten kann, wie zum Beispiel KISS KISS BANG BANG oder FALSCHES SPIEL MIT ROGER RABBIT. Und es soll auch noch besprochen werden, was die Jungs so zuletzt gesehen haben. Mit nachgeholten Oscar-Filmen wie BANSHEES OF INISHERIN oder TRIANGLE OF SADNESS, Killermaschinen in Form von M3GAN, Komödien wie YOU PEOPLE oder den Found Footage-Zombies aus [REC]. Viel drin, hoffentlich auch viel dran und mit noch mehr Hoffnung auch viel Spaß. Wir wünschen Euch einen entspannten Abend, ein schönes Wochenende und so viel Gesundheit wie möglich inkl. viel Vergnügen. Und immer dran denken: der Gärtner war’s. Adios.
2/2/20232 hours, 15 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#420 | Filme über GRAS! Schröck, Simon & Andi reden über THE BIG LEBOWSKI uvm.

Happy 420: Andi, Simon und Schröck setzen die Grüne Brille auf und reden über KIFFERFILME. Oder eben STONER-MOVIES. So gehts vom ANANAS EXPRESS und BANG BOOM BANG über HAROLD & KUMAR und LAMMBOCK bis hin THIS IS THE END, REEFER MADNESS oder VIEL RAUCH UM NICHTS (der erste Film von CHEECH & CHONG) einmal quer durchs Gewächshaus der königlichen Pusteblume, um zu klären, was sie sind, wie sie sind und welche Filme überhaupt als solche gesehen werden dürfen. Gehört ein BUBE, DAME, KÖNIG, GRAS, ein FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS oder THE BIG LEBOWSKI auch dazu? Oder muss es so eindeutig sein wie HALF BAKED, KIFFERWAHN oder HOW HIGH? Das werden die Drei so entspannt, unterhaltsam und wohl duftend wie ein frischer Blunt erörtern. Und daneben noch ein wenig über die Oscars reden. Also über viele der nominierten Filme und in welcher Kategorie sie so nominiert sind. Mit viel Freude für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE, ein wenig Schmunzeln angesichts TOP GUN MAVERICK oder AVATAR 2 und mit den ersten Erwartungen, Hoffnungen, Bemitleidungen oder Ängsten bezüglich IM WESTEN NICHTS NEUES, THE BATMAN, BANSHEES OF INISHERIN, ELVIS oder GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO. Ansonsten geht es auch verstärkt um TÀR, der ja auch ein paar Mal nominiert ist und den Andi zuletzt gesehen hat. Neben einer Reihe von Paranoia-Thrillern, die mit DIE UNBESTECHLICHEN aka ALL THE PRESIDENTS MEN geendet hat. Simon hingegen hat sich noch mal FLEABAG angeschaut und gibt auch ein paar Eindrücke zu AVATAR 2 und DEADSTREAM wieder, bevor Daniel kurz auf SKINAMARINK und dann noch ein paar Mediatheken-Tipps eingeht. Zu Letzteren gehören unter anderem THE SISTERS BROTHERS, DIE TASCHENDIEBIN, THE TALE oder - mit einem unverschämt guten Timing LAWRENCE VON ARABIEN. Damit sollte sich doch ein Abend verbringen lassen. In diesem Sinne: holt die Bong oder Blättchen raus, gießt Euch eine schöne, warme Tasse Tee ein oder gönnt Euch einfach das, was Ihr Euch ansonsten nebenbei gönnen wollt und genießt die Shit-Show. Oder eben die neue Folge Kino+. Bleibt gesund und gut drauf, wir sind raus; Peace.
1/26/20232 hours, 16 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#419 | Shotgun Wedding, BABYLON, Rache auf texanisch & Avengement

All in one: Heute geht’s mit BABYLON um Ruhm, Rausch und Randale, nachdem wir Jennifer Lopez auf ihre SHOTGUN WEDDING (- EIN KNALLHARTES TEAM) begleitet und RACHE AUF TEXANISCH (VENGEANCE) verübt haben. Daneben sprechen Antje, Andre und Schröck aber auch noch über THE MENU, TIDES, SO FINSTER DIE NACHT, TENET oder AVENGEMENT - BLUTIGER FREIGANG, der leider auf Amazon Prime doch nicht so blutig ist, wie Daniel gedacht hatte und nur in einer geschnittenen Fassung erhältlich ist. Dafür hätte er auch nicht gedacht, dass ihm ELVIS deutlich besser gefallen würde als so viele andere Filme von Baz Luhrmann bisher. Aber manchmal geschehen eben noch kleine Überraschungen. Vielleicht gehören die Mediatheken-Tipps der Drei ja auch dazu. Denn die bestehen unter anderem aus HOT ROD - MIT VOLLGAS DURCH DIE HÖLLE, aus DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (anlässlich des Todes von Gina Lollobrigida), aus GLENGARRY GLEN ROSS und BASIC - HINTER JEDER LÜGE eine Wahrheit - ein kleines Guilty Pleasure von Schröck. Ein solches hat auch Antje mit WILD WILD WEST gefunden, den sie zuletzt und dann auch zum ersten Mal gesehen hat. Neben DARJEELING LIMITED und 8 BLICKWINKEL. Andre hat dagegen einen Fantasy Filmfest-Streifen nachgeholt, der auf den Titel NEXT EXIT hört, während Daniel noch einmal in DIE KLASSE VON 1999 zurückgekehrt ist. Darüber hinaus geht es heute auch mal wieder um ein paar News. Zum Beispiel wird Michael Bay wegen einer toten Taube verklagt, während Francis Ford Coppola die Gerüchte-Wogen bezügliche MEGALOPOLIS glätten muss. Außerdem beginnt Mel Gibson bald mit DIE PASSION CHRISTI 2, derweil Kevin Williamson noch immer über Handys Tod in SCREAM 2 trauert. Und wo wir schon beim Thema wären: Der neue Trailer zu SCREAM 6 kam endlich mal rechtzeitig, so dass er es auch noch in die Sendung geschafft hat. Genau wie ein paar neue Spiele im Rahmen der Seite STATTOGORIES, an denen sich alle ein wenig die Zähne ausbeißen. Wenn das alles für Euch nach einer richtig runden Sache klingt, wünschen wir Euch viel Vergnügen mit der neuen Folge und ansonsten ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf und geht dann gerne mal ins Kino. Vielleicht erlebt Ihr ja auch den einen oder anderen Rausch der Ekstase. Oder Ihr schaut einfach Kinoplus, da sollte es auch den einen oder anderen geben. Aloha.
1/19/20232 hours, 12 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#418 | M3GAN, Holy Spider, Operation Fortune & FCK 2020 mit Thilo Gosejohann

Willkommen zurück: Zum Jahresstart wollen wir eine Runde mit M3GAN spielen, wofür sich Thilo Gosejohann zu Antje, Eddie und Schröck auf die Sofas gesellt. Der hilft uns dann auch gleich noch mal bei der OPERATION FORTUNE und beim nachgeholten beschwören der BANSHEES OF INISHERIN. Daneben versuchen wir IN DER NACHT DES 12. eine HOLY SPIDER zu fangen, während wir in FCK 2020 - ZWEIEINHALB JAHRE MIT SCOOTER verbringen, runter gedampft auf 2 Stunden. Kann der DER DENKWÜRDIGE FALL DES MR. POE da mithalten? Oder Johnny Depps Fotos aus MINAMATA? Und warum zum HEXENKESSEL haben die TIME BANDITS einen TOD AUF DEM NIL an AKIRA zu verantworten? Fragen, die nur hier oder vielleicht auch nie geklärt werden. Dafür sprechen wir aber auch noch über die GOLDEN GLOBES und solch dufte Titel wie WILD BEASTS oder SEARCHING FOR CANNIBAL HOLOCAUST, während Eddie seine Zeit zuletzt in THE WHITE LOTUS, also genauer gesagt in der 2. Staffel, verbracht hat. Oder als THE LAST OF US doch recht angetan von der gleichnamigen neuen Serie, die auf dem gleichnamigen Spiel basiert, war. Allerdings war er nicht ganz so erfreut über den zuvor gesehenen DOOMSDAY. Ganz im Gegenteil zu Antje und Schröck, die mit DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH doch recht viel Spaß hatten. Aber nun folgt die Aufgabe an Euch: wer hat wie viele Punkte beim GUY RITCHIE-QUIZ am Ende geholt. Wir haben den Überblick verloren. Aber wir erinnern Euch gerne noch mal an unser Gewinnspiel, das noch bis heute läuft. Denn nun hat auch Etienne noch seine Unterschrift auf die vier Metallschilder gepackt, die es neben 4 Tassen zu gewinnen gibt. Dabei wünschen wir Euch viel Glück und ansonsten nur noch gute Unterhaltung mit der heutigen, wirklich sehr launigen Runde. Cheerio.
1/12/20232 hours, 12 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#417 | Der Kino+ JAHRESRÜCKBLICK 2022 | Unsere Film-Highlights - Top 5 bis 1

Der letzte Countdown: Andi, Antje, Tino und Schröck reden über ihre jeweils 10 Lieblingsfilme des Jahres. Nun über die Plätze 5 bis 1. Welcher Film schafft es auf die vorderen Ränge? Kann THE BATMAN die Comicfilm-Ehre noch retten? Wie oft wird EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE dabei sein? Wird es im Spektrum zwischen BELLE und BROS, MEN und SHE SAID oder VORTEX und THE WORST PERSON IN THE WORLD noch eine richtige Überraschung geben? Und konnte Tino irgendwen nicht nur für RRR, sondern auch groß angelegte Prostitutionsdramen aus Indien begeistern? Das alles und mehr soll in dieser zweiten Hälfte geklärt werden. Und dann auch vielleicht mit mehr oder weniger Hilfe von TOP GUN: MAVERCK oder AVATAR: THE WAY OF WATER , von PREY, SCREAM, WAKANDA FOREVER, Michael Bay, THOR: LOVE AND THUNDER, BELFAST, 1000 ZEILEN, RHEINGOLD, EINFACH MAL WAS SCHÖNES, GLASS ONION, TNE INNOCENTS, IM WESTEN NICHTS NEUES, DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, BLACK ADAM, THE ADAM PROJECT oder THE MENU. Aber vielleicht sagen wir auch einfach zu allem: NOPE. Das dürft Ihr gerne selbst herausfinden und wenn dabei auch noch ein paar Tipps für die Watchlist raus springen, haben alle gewonnen. Und apropos gewinnen: zum Ende des Jahres haben wir noch ein kleines Gewinnspiel für Euch. Wir haben von der 400. Folge noch ein paar Begleit-Artikel übrig. Soll heißen: wir verlosen 4 KINOPLUS-Pakete bestehend aus einer Tasse und einem Metallschild. Jedes Schild wurde von allen Anwesenden der letzten Folge unterschrieben und mit ein bisschen Glück kriegen wir auch noch Steven und Eddie da drauf. Immerhin läuft die Verlosung bis zum 12. Januar 2023, wenn wir uns mit der ersten Folge fürs nächste Jahr zurückmelden. Bis dahin: haltet die Ohren steif, bleibt gut drauf und vor allem gesund und kommt so entspannt wie harmonisch ins neue Jahr. Auf das es ein wenig stressfreier als das letzte wird und vor allem ein paar richtig schöne Filme mit sich bringt. Vielen Dank für alles, bleibt uns bitte treu, wir denken an Euch und wünschen eine guten Rutsch. Bussi. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
12/29/20222 hours, 6 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#416 | Der Kino+ JAHRESRÜCKBLICK 2022 | Unsere Film-Highlights - Top 10 bis 6

Licht aus: RBTV macht die Schotten dicht, aber KINO+ schiebt vorher noch `ne Doppelschicht. Zum Ende des Jahres sprechen wir wie immer über unsere LIEBLINGE DES JAHRES 2022. Wie immer haben wir sie auf eine Auswahl von 10 Filmen begrenzt. Und wie immer besprechen wir erst die Plätze 10 bis 6, gefolgt von einer weiteren Folge, in der es um die Plätze 5 bis 1 geht. Dafür haben sich Antje, Tino Hahn und Andi zu Schröck auf die Couch gesellt, die zusammen eine der wohl buntesten Highlight-Shows in der Gesichte unseres kleinen Formats auf die Beine stellen oder eben auf den Bildschirm bringen. Demnach dürft Ihr gespannt sein oder Euch freuen, wo TOP GUN: MAVERICK landen wird, wie oft der BULLET TRAIN Halt macht oder wann wir zu einer leckeren LICORICE PIZZA die RED ROCKET steigen lassen. Oder welche eher unerwarteten Titel von A wie DER ALPINIST über M wie MARRY ME bis hin zu V wie VIOLENT NIGHT in den jeweiligen Listen landen werden. Und natürlich wie viele indischen Filme Tino sowohl auf seiner Liste wie in seinem Filmjahr untergebracht hat. Darüber hinaus sprechen wir aber auch noch kurz über die letzten Filme, die in diesem Kinojahr starten. Angefangen bei DER DENKWÜRDIGE FALL DES MR. POE über EO und ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO bis hin zu DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH und WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY. Und natürlich werden im Rahmen von „Was hast DU zuletzt gesehen?” wie gewohnt auch noch ein paar weitere Titel besprochen. Zum Beispiel I WANNA DANCE WITH SOMEBODY, aber auch Serien THE BEAR und INDUSTRY oder DECISION TO LEAVE aka DIE FRAU IM NEBEL oder SOFT & QUIET. Und damit hätten wir dann auch schon die erste Hälfte oder eben etwas mehr als zwei Stunden gut gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch frohe Weihnachten, schöne Geschenke, noch schönere Filme, gutes Essen, gute Geschenke und vor allem viel Ruhe und Erholung zu wüschen. Vielen Dank für Eure Treue und Engagement. Genießt die hoffentlich Stille Zeit und dann sehen wir uns hoffentlich nächste Woche zum Finale wieder. Merry Christmas to all of you. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
12/22/20222 hours, 13 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#415 | AVATAR: THE WAY OF WATER, Aftersun & Frieden, Liebe und Death Metal mit Gast Wolf Speer

Der Weg des Wassers wird es uns weisen: AVATAR: THE WAY OF WATER ist seit gestern im Kino und darüber wollen Wolf, Andre, Etienne und Schröck lang und breit schwärmen bis diskutieren. Davor soll’s aber dann doch noch um ein paar andere Streifen gehen. Zum Beispiel um AFTERSUN oder FRIEDEN, LIEBE UND DEATH METAL, die sich beide trauen in der selben Startwoche gegen Cameron und seine Pandora-Schönheit anzutreten. Daneben wird noch ein bisschen über das fabuliert, was die Jungs zuletzt gesehen haben. So hat Eddie nun endlich mal BEIM STERBEN IST JEDER DER ERSTE aka DELIVERANCE nachgeholt, während Andre bereut, dass er sich THE LAIR gegeben hat. Wolf hat sich hingegen erst ins CABINET OF CURIOSITIES begeben, um dann so erfreut wie ratlas SOMETHING IN THE DIRT zu finden, bevor er noch mit SOFT & QUIET einen kleinen Geheimtipp da lässt. Und für Schröck hieß es mal wieder BRÜGGE SEHEN … UND STERBEN?, da nach BANSHEES OF INISHERIN noch Bedarf an Martin McDonagh, Colin Farrell und Brendan Gleeson vorhanden war. Darüber hinaus gibt es eine weitere Runde BILLIG ODER WILL ICH, in der unter anderem das erste Bild zu JOKER 2 oder eben JOKER: FOLIE À DEUX, sowie Poster und Trailer zu Brandon Cronenbergs INFINITY POOL begutachtet werden. Und zu guter Letzt, AVATAR ist schuld, gibt es wirklich schnell ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die von FAST & FURIOS 9 über PARALLELE MÜTTER, 3 NÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL oder DER TIGER VON ESCHNAPUR bis hin zu SWEET HOME und KULTUR-KING KOREA, eine Doku, die unser Kollege Memo Jeftic für 3SAT produziert und inszeniert hat, reichen. Klingt nicht nach viel, reicht aber mal wieder für zwei lockere Stunden unter Filmfreunden oder eben Wasser. Eine Bitte: AVATAR ist der erfolgreichste Film aller Zeit und wurde von sehr vielen Menschen gesehen, die alle eine Meinung zu Teil 1 haben und auch eine Meinung zu Teil 2 haben werden - bitte respektiert diese Meinungen, egal wie sehr sie Eurer eigenen widersprechen und bleibt freundlich miteinander. Es ist nur ein Film, der aber auf jeden Fall im Kino gesehen werden sollte. Egal wie unterschiedlich die Ansichten der Vier in dieser Folge sind, in diesem Punkt sind sie sich alle einig. Deswegen geht gern ins Kino oder habt Spaß mit einem der anderen hier vorgestellten Filme, aber bleibt bitte so gesund wie gut drauf. Und jetzt alle: I’m blue da ba dee da ba di… Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
12/15/20221 hour, 52 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#414 | TERRIFIER 2, She said, Weißes Rauschen mit Gästin Beatrice Osuji

Auf die feine Art: ist was ganz anderes als TERRIFIER 2. Die Rückkehr von Art, dem Clown, ist nämlich der heißeste Aspirant auf den Titel „Belastungsprobe des Jahres”. Und mit sowohl Bea, als auch Antje, die neben Schröck auf der Couch Platz nehmen, haben wir Damen zu Gast, die diese steile These auch stützen können. Als völliger Kontrast dazu reden die Drei aber auch noch über SHE SAID und die Frage, ob ein wichtiger Film zwangsläufig auch ein guter oder eben der beste Film des Jahres ist. Und anhand von WEISSES RAUSCHEN herrscht nicht nur eine gewisse Faszination, sondern auch ein wenig Ratlosigkeit vor. Darüber hinaus geht es unter anderem um Streaming- und Mediathkentipps wie GUILLERMO DEL TORO’S PINOCCHIO, über EMANCIPATION, das Sklaverei-Drama mit Will Smith, dessen Schicksal nach der Oscar-Klatsche lange Zeit ungewiss war und den Erziehung-Klassiker SO EIN SATANSBRATEN. Begleitet von Titeln wie RARE EXPORTS, WARRIORS OF THE FUTURE oder MAGNOLIA. Und eben dem Mediatheken-Angebot in Form von zum Beispiel SWIMMING POOL, DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN oder UNIVERSAL SOLDIER. Außerdem gibt wie immer ein paar zuletzt gesehene Streifen wie unter anderem BONES AND ALL, DIE PERFEKTE EX, DIE DREI ??? - ERBE DES DRACHENS oder CLOUDY MOUNTAIN, nachdem das Trio zuvor noch ein wenig über die People Choice Awards und die Frage „Was macht eigentlich einen Filmstar aus?” diskutiert haben. Und mit HAPPIEST SEASON gibt’s zum Schluss noch einen kleinen Weihnachtsfilmtipp mit auf den Weg. Alles in allem also eine recht entspannte Runde. Mit dem wohl brutalsten Film 2022, aber auch ein paar guten wie schönen Gegenangeboten. Demnach: greift zur Kuscheldecke, stellt den Kakao bereit, lehnt Euch entspannt zurück und genießt den Ausklang der Woche. Wir wünschen viel Vergnügen, ein paar weitere Tipps für die Watchlist und schonmal einen lauschigen 2. Advent. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
12/8/20222 hours, 5 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#400 | Die große KINO+ JUBILÄUMSFOLGE 400 mit Schröck, Eddy, Steven, Antje, Andi, Mel & Gästen

Bei KINO PLUS bespricht Daniel Schröckert seit 400 FOLGEN jede Woche Donnerstag tagesaktuelle Kinostarts. Dazu lädt er sich neben Profi-Kinobesucher:innen und Hobby-Filmkritiker:innen auch den ein oder anderen Star in sein Studio ein. Zur Sofa-Stammbesetzung gehören Steven Gätjen, Antje Wessels, Etienne Gardé, Andreas Bardét und Tino Hahn. Co-Moderatorin Melina Deschke hat sich Einspieler und Studio-Spiele ausgedacht, mit denen sie das Kino und KINO PLUS zelebrieren. In der Jubiläumssendung anlässlich der 400. FOLGE KINOP+ blickt Daniel aka Schröck gemeinsam mit den Gästen zurück auf die Anfänge und HIGHLIGHTS des Kinomagazins. Mit Einspielern und Studio-Spielen zelebrieren sie das Kino und KINO PLUS. So muss der Cast unter anderem sein FILMWISSEN beweisen: Erraten sie Filme anhand der Rezensionen von Kolleg:innen? Entdecken sie die Filme, die von Laiendarsteller:innen nachgestellt werden? Erkennen sie die Filme, die sie in den letzten 100 Folgen Kino+ besprochen haben? Seid live dabei und findet es heraus! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
12/2/20223 hours, 12 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#413 | GLASS ONION, del Toros Pinocchio, Mad Heidi & Strange World

Tik Tok ist auf dem Vormarsch – nicht nur im Netz, sondern auch immer mehr in den weltweiten Kinos! Die Filme SMILE und MINIONS 2, oder besser: die Kinobetreiber, haben davon ganz besonders zu spüren bekommen, wenn das Publikum im Zusammenhang mit kuriosen Challenges mit Nachos um sich schmeißt oder – passend zu RHEINGOLD – sogar eine Bong mit ins Kino bringt… Darum soll es in KINO PLUS unter anderem heute gehen: um die denkwürdigen Blüten, die Internettrends in den Lichtspielhäusern nach sich ziehen. Und auch, wie jeder und jede Einzelne von uns dafür sorgen kann, dass es im Kinosaal wieder ein kleines bisschen gesitteter zugeht. Und um euch direkt noch den ein oder anderen Anlass zu geben, euch in diesen mal wieder hineinzusetzen, stellen Daniel, Dominik, André und Antje euch in dieser Ausgabe richtig viele, tolle Kinostarts vor! Darunter die beiden Kurz-Kino- und anschließend Netflix-Releases GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY und Guillermo del Toros PINOCCHIO. Aber auch um den neuen Disney-Weihnachtsfilm STRANGE WORLD, von dem so keine/r so richtig Notiz genommen hat, wird es gehen. Und um BONES AND ALL, das neue Kinovehikel für Shootingstar Timothée Chalamet, genauso wie um ZEITEN DES UMBRUCHS aka ARMAGEDDON TIME, James Grays semi-biographisches USA-Drama. Wem das nicht reicht, der bekommt mit MAD HEIDI noch die volle Ladung Trashspektakel obendrauf, oder kann sich in zahlreichen Mediatheken und Streamingdiensten umschauen. Denn nicht nur das Kino, sondern auch das Heimkino lebt! Und damit ihr bei all den vielen Filmen nicht den Überblick verliert, habt ihr ja uns: KINO PLUS - euer liebstes Kinomagazin! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
11/24/20222 hours, 9 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#412 | THE MENU, INU-OH & aktuelle Filmstarts und zu Gast Andrea David mit ihrem neuen Buch

Fieses Essen und filmische Reisen: Wir kosten heute bei KINO PLUS von THE MENU, gönnen uns EINFACH MAL WAS SCHÖNES, spielen eine Runde THE BUNKER GAME oder rocken mit INU-OH durch japanische Musik-, Theater- und Clankriegs-Geschichte. Und wir fragen uns, ob BARDO, DIE ERFUNDENE CHRONIK EINER HANDVOLL WAHRHEITEN in seiner einstmals angedachten Länge zu uns auf die Leinwand kommt. Vor allem haben Janosch und Schröck aber die so tolle wie weit gereiste Kollegin Andrea David zu Gast, die im Namen ihrer Website oder ihres Instagramprofils FILMTOURISMUS(.DE) durch die Welt fliegt und sowohl legendäre wie auch unbekannte Drehorte aus Filmen besucht, um sie zu fotografieren und mit den Hollywoodbildern abzugleichen. Darüber und über ihr gerade erschienenes Buch wollen wir mit ihr reden. Und nebenbei noch über ein paar weitere Filmthemen. Zum Beispiel über alles, was die Drei zuletzt gesehen haben. Andrea ist gerade mittendrin bei ANDOR und YELLOWSTONE, während sich Janosch anlässlich des 40. Jubiläums noch mal E.T. - DER AUSSERIRDISCHE gegönnt und CANDY: TOD IN TEXAS durchgebinged hat. Zwischendurch gibt es noch einen kleinen RRR-Einschub und mit ein paar Streaming- wie Mediathekentipps wird die heutige Folge dann abgerundet. So geht es unter anderem kurz um DAS URTEIL - JEDER IST KÄUFLICH, um SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK, um die Doku MICKY: DIE GESCHICHCHTE DER MAUS, den Netflix-Neustart SCHLUMMERLAND, sowie Todd Phillips JOKER, der dann mit seiner inzwischen berühmten Treppenszene auch schon wieder gleich ganz im Thema von Andrea liegt. Außerdem geben wir Euch dann noch CORPUS CHRISTI oder TEHERAN TABU mit auf den Weg und wer möchte, darf auch mal wieder auf DER BLUTIGE PFAD GOTTES wandeln. Ist grammatikalisch jetzt vielleicht nicht die feinste Schule, aber hoffentlich eine so unterhaltsame wie informative Folge unseres kleinen, feinen Filmmagazins KINO PLUS. Und wenn Andrea jetzt auch noch die Reiselust in Euch geweckt hat, haben wir zumindest einen Auftrag erfüllt. In diesem Sinne: farewell, bleibt gesund und gut drauf, viel Spaß beim Film und bis zum nächsten Mal bei KINO+. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
11/17/20222 hours, 10 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#411 | BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER & Die Schwimmerinnen

Boseman forever: Marvels Phase IV geht groß und lang mit BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER zu Ende. Darüber muss natürlich ausführlich gesprochen werden, was aber nicht heißen soll, dass Antje, Kevin und Schröck ansonsten nichts zu besprechen haben. So geht’s daneben auch um David Cronenbergs CRIMES OF THE FUTURE, um den koreanischen Katastrophen-Thriller-Erfolg EMERGENCY DECLARATION und die Netflix-Premiere DIE SCHWIMMERINNEN. Außerdem reden die Drei über zwei Streaming-Tipps namens DER DRACHE MEINES VATERS und BRAHMASTRA PART ONE: SHIVA und verschiedene Mediatheken-Tipps wie DER RING - DAS ORIGINAL, O BEAUTIFUL NIGHT, PRIDE, ONLY LOVERS LEFT ALIVE oder ASSASSINATION NATION. Und das, was unsere Besetzung zuletzt gesehen hat, nimmt fast genauso viel Platz ein. So wird noch einmal über die SCREAM- oder FINAL DESTINATION-Reihe gelabert, während Kevin noch kurz seine Eindrücke zu HERR DER RINGE - DIE RINGE DER MACHT, zu der letzten Staffel von DEXTER und zu HOUSE OF THE DRAGON schildert. Darüber hinaus ist die so genannte Frontier-Trilogie von Tyler Sheridan (also SICARIO, WIND RIVER und HELL OR HIGH WATER) ein Thema, in Kombination mit THE WATCHER, LAST NIGHT IN SOHO oder DIE ETWAS ANDEREN COPS, die Antje allesamt während einer Krankheitsphase konsumiert hat. Und zu guter Letzt berichten sie und Schröck noch von dem neuen Noah Baumbach-Film WEISSES RAUSCHEN, der demnächst bei Netflix startet. Dazu gibt noch eine kleine Runde BILLIG ODER WILL ICH, bei der es unter anderem um ACOLYTE, eine neue STAR WARS-Serie, und THE WHALE von Darren Aronofsky geht, dem wir alle doch sehr gespannt entgegensehen. Und mit dem Hinweis, dass bald das nächste SHIVERS-Festival startet, schicken wir Euch dann in Eurer wohl verdientes Wochenende. Oder eben ins Kino oder auf die Couch. Ganz wie Ihr wollt. Solange Ihr uns noch wollt. Also beleibt gesund und gut drauf, viel Spaß mit den hier vorgestellten Filmen und bis zum nächsten Mal. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
11/10/20221 hour, 57 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#410 | AMSTERDAM, The Devil's Light, The Ambush, 30 Jahre Bodyguard

Einsam, zweisam, dreisam, ab nach AMSTERDAM. Andi, Eddie und Schröck nehmen sich heute zum einen den neuen Film von David O. Russell zur Brust und werfen zum anderen ihre Blicke auch noch auf THE AMBUSH, THE DEVIL’S LIGHT und die Wiederaufführung von BODYGUARD. Ja, der mit Kevin Costner. Dazu gibt es einen weiteren Film von David O. Russell: THE FIGHTER. Der boxt sich neben THE LITTLE THINGS und TABLE 19 - LIEBE IST FEHL AM PLATZ durch unser Streamingangebot für diese Woche, während in den Mediatheken ein bisschen mehr zu holen ist. Zum Beispiel TANZ DER TEUFEL 2 oder THE FOG - NEBEL DES GRAUENS, begleitet von DAS LEBEN IST SCHÖN oder der Essay-Dokumentation SPACE DOGS. Und wer ein wenig mehr Zeit übrig hat, sollte sich AN ELEPHANT SITTING STILL bei Arte nicht entgehen lassen. Ansonsten gehts vor allem um ein paar News. So kommt unter anderem ein neuer GODZILLA-Streifen aus Japan, EVIL DEAD RISE schickt ein erstes Bild rum, Bryan Fuller und A24 wollen zusammen im CRYSTAL LAKE baden und dass Damon Lindelöf jetzt einen neuen STAR WARS-Film zu verantworten hat, wollen wir natürlich auch nicht umkommentiert lassen. Unser Highlight ist allerdings die Nachricht, dass Veronica Ferres eine große Rolle im Remake von RED SONJA übernehmen wird. Besser kann’s eigentlich nicht mehr werden. Aber vielleicht ein wenig brutaler. Denn die Drei reden anlässlich Eddies letztem Audioflick sowohl über JASON X, als auch über die beiden Blut-Opern PROJEKT WOLF HUNTING und TERRIFIER 2. Ok, und ein bisschen was zu Guillermo del Toro’s CABINET OF CURIOSITIES gibt’s dann als blutrote Kirsche obendrauf. Und bevor wir noch zu deutlich kürzer werden als TERRIFIER 2 wird noch ein wenig über Schach gelabert. Getreu den Worten eines alten, weisen Grumps: Warum denn nicht? Aber damit wären wir für heute dicht, was aber nicht bedeutet, dass wir nicht noch fleißig waren. Im Anschluss an diese Folge haben wir noch ein TEASE ME aufgezeichnet, dass dann am Montag erscheinen wird. So habt viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf und immer dran denken: And IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIAAAAIIIIIIAAAIIIIIIIAAAAAIIIII will always love yoooouuuuuuuuuuuuuuuu! Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
11/3/20221 hour, 52 minutes
Episode Artwork

#409 | Black Adam, RHEINGOLD, Bodies Bodies Bodies, Die Klapperschlange

They’re here… again: Die „Sommerpause” ist rum, BLACK ADAM schon da und RHEINGOLD ein würdiger Kontrahent im Kampf um die „Powerglatzen-Krone”. Daneben haben Andi, Andre und Schröck Auber noch jede Menge weitere heiße Eisen im Feuer. Zum Beispiel BODIES, BODIES, BODIES oder PIGGY, die beide irgendwo (Teenie-)Horror sind, aber irgendwie auch nicht. Oder BROS und SEE HOW THEY RUN, die es mehr auf die Zwerchfelle ihrer Zuschauer abgesehen haben. Außerdem gibt es mit THE SOCIAL EXPERIMENT deutsche Genrekost und RADICAL DREAMER eine Doku über den deutschen Hollywood-Liebling Werner Herzog. Und für alle Freunde der Wiederaufführungen haben wir mit DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN und DIE KLAPPERSCHLANGE zwei schöne Klassiker für Halloween im Programm. Dazu kommen wie immer ein paar Mediatheken- und Streaming-Tipps, mit denen man sich zuhause ein paar schöne Stunden leisten kann. Dazu zählen unter anderem die fesselnd-bedrückende Geschichtsstunde ARGENTINA, 1985 oder der glorreiche BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES, die beide bei Amazon Prime erhältlich sind. Netflix versucht derweil mit THE GOOD NURSE, WENDELL & WILD und gerade mit dem diesjährigen, deutschen Oscar-Beitrag IM WESTEN NICHTS NEUES zu punkten, während es RAYMOND & RAY ganz entspannt auf AppleTV+ angehen lassen. Noch hochwertiger, schräger oder stylischer ist allerdings das Online-Angebot der linearen Sender: so bietet die ARD zum Beispiel MELANCHOLIA an, während 3SAT zur Reise in DAS FINSTERE TAL einlädt. Und als wäre das nicht schon schön genug, haut ARTE wieder mal richtig raus, mit unter anderem BACURAU, MONSIEUR KILLERSTYLE und DER SEE DER WILDEN GÄNSE. And last but not least quatschen wir natürlich auch über alles mögliche rundherum. Also über das, was wir zuletzt gesehen haben, wie zB DRACULA UNTOLD, ANGST oder PUNISHER: WAR ZONE oder - wo sonst, wenn nicht hier - über ein paar Radiosender, die wir uns momentan gerne geben. In diesem Sinne: viel Spaß mit RADIO+. Und natürlich auch mit KINO+. Mögen Eure Watchlisten anständig gefüllt werden. Oder diese zwei Stunden hier wie im Flug vergehen. Mit Gruß und Kuss, KINOPLUS. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
10/27/20222 hours, 8 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#408 | Kann nicht wenigstens auch einmal jemand an die Kinder denken? Ja WIR!

Wer, Wie, Was? Der, Die, Das! Wieso, Weshalb, Warum? Wer KINO+ nicht schaut, der irrt herum! Irrt herum im Reich der Tausend Fragen rund um KINDERFILME, die Schröck alias Daniel Schröckert, Antje Wessels und Etienne Garde aka Eddy heute diskutieren und beantworten. Was hat sich verändert zwischen heute und damals? Was empfehlen sie ab welchem Alter? Welche Erfahrungen haben sie mit (ihren) Kids bezogen auf das Medium Film bereits gemacht? Aus diesen und mehr offenen Punkten entwickelt sich ein Plausch über BIENE MAJA in verschiedenen Animationsstilen, FSK-Freigaben von TOY STORY, die Bedeutung und kindliche Resonanz von und auf PAW PATROL, KÖNIG DER LÖWEN usw. Und es gibt Tipps und Gespräche rund um BLUEY, STORYBOT, die App der SENDUNG MIT DER MAUS und das NICKELODEON Urgestein SPONGEBOB. Aber KINO PLUS wäre nicht KINO PLUS, wenn am Ende sich nicht doch noch etwas Zeit finden würde für die "aktuellen" Kino-Releases. So spricht unser Trio nochmal über die Action-Feste AMBULANCE und BULLET TRAIN, wie aber auch über die im Oktober erschienen Titel MONA LISA UND DER BLUTMOND, VESPER, RIMINI und den Ende des Monats anstehenden RHEINGOLD. Ganz im Sinne der Kinder! Und damit viel Spaß wünscht das Team von KINO PLUS!
10/13/20221 hour, 47 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#407 | TAUSEND ZEILEN, Smile, Im Westen nichts Neues & BLOND

Es tut uns leid: Eigentlich wollten wir heute unsere 400. Folge feiern. Das hat leider nicht geklappt. Diverse Erkrankungen auf einmal haben es leider nicht ermöglicht, dass wir ein Jubiläum feiern können, welches diesem Titel auch gerecht geworden wäre. Um dies einmal zu erklären, haben sich Antje und Schröck ins angedachte Studio gesetzt und sind dann direkt auch noch ein bisschen länger geblieben. Immerhin gibt es ja doch ein paar Neustarts, über die wir reden wollen oder die es wert sind, empfohlen zu werden. So gibt es abermals IM WESTEN NICHTS NEUES, der erst noch kurz im Kino läuft, bevor er dann zu Netflix kommt, während Bully TAUSEND ZEILEN auf die Leinwand schreibt und Linda Söffker das Leben in einem deutschen Endzeit-Hochhaus (?) mit dem Satz WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN bilanziert. Plus: eine angeregte Diskussion zu SMILE - SIEHST DU ES AUCH? Dazu kommen noch ein paar Streaming-Tipps in Form von unter anderem DER EXORZIST, THE LOSERS, HOCUS POCUS 2 oder THE KID DETECTIVE. Und der Spalter der Woche - alias BLOND - darf natürlich auch nicht fehlen. Abgerundet von einem kleinen aber feinen Mediatheken-Angebot, dass sich unter anderem aus DER UNTERGANG, 1000 ARTEN REGEN ZU BESCHREIBEN, TROUBLE EVERY DAY oder DER UNSICHTBARE GAST zusammensetzen. Tja, und das war’s dann auch schon wieder, nachdem Antje noch einen Sendungstipp für Euch hat und wir dann auch ein wenig über die anstehende Pause von KINO+ gesprochen haben. Wir müssen mal wieder ein paar Akkus aufladen und ein wenig durchatmen, die letzten Wochen waren dann etwas schlauchend. Und in der Zeit wollen wir dann auch an ein paar Sachen feilen, sowie andere ein wenig glattbügeln und generell einfach ein wenig planen. Aber keine Angst, wir haben noch das eine oder andere Video im Sack, mit dem wir die Zeit ein bisschen kurzweiliger gestalten wollen. In diesem Sinne: Bleibt gesund, gut drauf und viel Spaß mit allem, was wir Euch bislang empfohlen haben. Wir sehen uns.
9/29/20221 hour, 4 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#406 | HORROR für die Couch: Von ANGEL HEART über Hereditary bis The Ritual

Der HORROR… der Horror: wir bekämpfen dieses Sommerloch mit Horror. Also stellen Euch Julia, Andi, Shawn und Schröck jeweils 5 Horrorfilme vor, die sich gerade streamen lassen. Von HEREDITARY über THE SADNESS bis hin zu THE RITUAL. Von ANGEL HEART über SIE LEBEN bis hin zu THE GRUDGE. Von THE VISIT über VAMPIRE NATION bis hin zu TEUFELSKREIS ALPHA. Begleitet von Titeln wie BETTER WATCH OUT, HUSH, HIS HOUSE, THE NIGHT HOUSE oder THE EMPTY MAN. Damit Ihr einfach schonmal bestens vorbereitet seid, wenn demnächst die schaurigen Tage des Shocktobers anstehen. Darüber hinaus werfen wir aber auch noch einen ersten Blick auf die ersten Trailer zu jeweils WEREWOLF BY NIGHT, ein bislang ungewöhnliches Marvel-Projekt, und dann endlich HELLRAISER, dem neuen Remake von Regisseur David Bruckner. Eine wunderbare Gelegenheit, immerhin haben es ja auch gleich zwei Filme von ihm in unsere Horrortipp-Auswahl geschafft. Und obwohl es keine richtigen Neustarts im Kino und bei den großen Streaminganbietern gibt - abgesehen vom Re-Release von AVATAR und MITTAGSSTUNDE oder DON’T WORRY DARLING, die wir beide letzte Woche schon besprochen hatten - gönnen wir uns ein paar Mediathekentippps. So geht es heute auch noch kurz um BIS DANN, MEIN SOHN (Arte), LADY MACBETH (ARD), HIGH-RISE (3SAT) und JACOB’S LADDER (TELE5), mit dem wir dann auch unseren Empfehlungs-Block starten. Und selbstverständlich quatschen wir auch noch über all das, was wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel LOST IN TRANSLATION, noch mal NOPE, PREDATOR 2, die Filme von CHARLIE KAUFMAN oder die letzten 3D-Erlebnisse im Heimkino. Damit hätten wir hoffentlich die Sendung stabil gefüllt und Euch einen guten Abend bereitet. Oder wenigstens ein paar Eurer Watchlisten wird etwas länger gemacht. Kurzum: wir wünschen Euch viel Spaß, genießbaren Horror und im Namen von Schröck nicht allzu viel Verstörung, falls Ihr Euch seinen Tipp SKINS (aka PIELES) reinziehen solltet. So long, farewell and don’t get killed on your way outside. Mit besten Grüßen: KINOPLUS.
9/22/20221 hour, 51 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#405 | Gibt es genrelose Filme? Außerdem: Don’t Worry Darling, Jeepers Creepers: Reborn und Goodnight Mommy

Drama, Horror, Musical, Romanze – die Genrevielfalt im Kino ist riesig! Aber gibt es eigentlich auch Filme, die sich partout nicht zuordnen lassen? Antje wirft zum Beispiel MANIFESTO und PAINT DRYING aufs Tableau. Eddy stellt PARASITE und THE BIG LEBOWSKI zur Debatte. Und Daniel versucht sich an einer Genreanalyse zu UNDER THE SKIN und DISTRICT 9. Doch bevor sich die drei an diese große Genrediskussion wagen, geht es erst einmal um die Filme, die da vielleicht schon etwas eindeutiger in ihrer Auslegung sind. Warum ist JEEPERS CREEPERS: REBORN kein guter Horrorfilm? Warum CHASE mit Gerard Butler nur so ein mittelmäßiger Actionkracher? Und Warum machen Julia Roberts und George Clooney noch lang keine gute Romcom aus? Die Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr im Rahmen der heutigen Kinostartsvorstellung, nachdem erst einmal ausgiebig geschwärmt werden durfte. Von DREIZEHN LEBEN und THE RESCUE, von MITTAGSSTUNDE und von den PR-trächtigen Eskapaden hinter den Kulissen von DON’T WORRY DARLING, von dem Daniel und Antje dann doch leider enttäuscht wurden. Dafür bieten die Mediatheken mit DURST, SCREAM, BEERFEST, THE AUTOPSY OF JANE DOE und Einigem mehr genügend Möglichkeiten, sich von diesem hochglänzenden Durchschnitt zu erholen. Und dann wird’s auch noch kurz nachdenklich, denn der französische Regisseur Jean-Luc Godard ist verstorben und dies gebührt selbstverständlich einer kleinen Rückschau. Ihr seht: Egal ob Genre oder nicht – Kino Plus hat wieder einmal für jeden möglichen und unmöglichen Geschmack das Richtige zu bieten. Wir wünschen euch viel Spaß!
9/19/20221 hour, 53 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Kino+ Spezial mit André über die anstehenden Film-Festivals 2022!

DIE ERSTEN FESTIVAL-TIPPS Festivals soll man feiern, wie sie fallen. Deswegen sammeln Antje, Andre und Schröck ein paar erste Filmtipps zusammen, die jetzt im Rahmen des SLASH FILM FESTIVALS, des FANTASY FILMFESTS, des TORONTO FILM FESTIVALS oder des FILMFESTS HAMBURG zu sehen sein werden. So freuen sich die Drei zum Beispiel auf Dramen wie THE WHALE und CAUSEAWAY oder Krimis wie GLASS ONION - A KNIVES OUT MYSTERY, Dramen wie EO oder gar auf ein Biopic namens RHEINGOLD. Dazu gesellt sich jede Menge Horror in Form von V/H/S 99, PEARL, MEGALOMANIAC, HUESERA oder DEADSTREAM, während sich dann auch immer wieder ein paar Wundertüten dazwischen schummeln. Zum Beispiel Filme wie ALIENOID oder SOMETHING IN THE DIRT und AFTER YANG lässt sich bestimmt auch irgendwie dazu zählen. Komplettiert durch ein paar Streifen, die mit Sicherheit noch gut diskutiert werden wie zum Beispiel DON’T WORRY DARLING oder der durchaus schockierende SPEAK NO EVIL. Und während wie SICK OF MYSELF auch in einer ähnlichen Ecke vermuten, gibt’s mit FREAKS OUT noch ein weiteres Kuriosum in Form eines Weltkriegs-Abenteuer-Märchens, das wir dann auch beim Fantasy Filmfest präsentieren dürfen. Das alles und ein wenig mehr soll hier heute von der Crew ein wenig beleuchtet werden, damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch freuen könnt oder worauf wir uns eben freuen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß mit diesem Info-Happen und dann hoffentlich ein paar schöne Festivaltage. Cheers.
9/10/20221 hour, 17 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#404 | KACK & SACHGESCHICHTEN über den STAR TREK DAY, Ophan 2: First Kill & Hellraiser

Warp Geschwindigkeit, Mr. Zulu: Heute ist STAR TREK DAY und den wollen wir mit Fred und Richard von den KACK & SACHGESCHICHTEN feiern, die sich zu Gregor und Schröck ins Studio gebeamt haben, um unter anderem über STAR TREK zu reden. Genauer gesagt, über STAR TREK II - DER ZORN DES KAHN und STAR TREK - DER FILM. Eben, weil der eine heute noch mal für kurze Zeit ins Kino kommt und der andere fürs Heimkino einzeln als Directors Cut und in 4K erscheint. Letzteren dürfen wir auch 3 Mal in der Complete Adventure Set-Edition verlosen. Daneben geht’s aber auch um andere Wiederaufführungen wie zum Beispiel erneut HIGHLANDER - ES KANN NUR EINEN GEBEN oder eben SPIDER-MAN: NO WAY HOME, der jetzt als THE MORE FUN STUFF VERSION und mit 11 Minuten mehr Laufzeit ins Kino zurückkehrt. Des Weiteren ärgert sich Schröck ein wenig über OPRHAN: FIRST KILL, während über Disney dann tatsächlich der nächste indische Blockbuster in die Lichtspielhäuser gelangt: BRAHMĀSTRA: PART ONE - SHIVA. Aber falls es Euch trotz dieser Streifen und Kinofest am 10. und 11.9. nicht von der Couch reißt, haben wir ebenfalls noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps am Start. Dazu zählen unter anderem CORPUS CHRISTI, FITZCARRALDO und eine Werner Herzog-Doku (anlässlich seines Geburtstages) oder der ewige Liebesfilm IN THE MOOD FOR LOVE, die alle in der ARTE-Mediathek erhältlich sind. Außerdem gehts kurz um THOR: LOVE AND THUNDER, die INGLORIOUS BASTERDS, die Liam Neeson-Blaupause BLACKLIGHT oder CARD COUNTER, der jüngste Film von Paul Schrader, während der neue PINOCCHIO, AD ASTRA und dann auch DER NACHTMAHR noch etwas ausführlicher thematisiert werden. Abgerundet durch einen bunten Mix an Themen oder Bewegtbildern, der von RAGING BULL über VANILLA SKY und AMERICAN HORROR STORY bis hin zu DRAGONBALL, WAYNES WORLD oder THE LAST OF US reicht. Inklusive ersten Eindrücken und Meinungen zu COPENHAGEN COWBOY und den ersten Bildern des HELLRAISER-Remakes. Und damit wären dann auch schon wieder eine Galaxie erforscht und gut 2 Stunden mit ausgiebiger Quatscherei gefüllt. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit der Runde, dazu ein paar schöne Tipps für die Watchlist oder fürs Wochenende, mal wieder ein bisschen Bock auf STAR TREK bekommen und ja vielleicht auch ein bisschen Glück beim Gewinnspiel. In diesem Sinne: Wir sind, wir waren und wir werden es immer sein - Eure Freunde von Kinoplus. Live long and prosper. Bis zum nächsten Mal und noch viel weiter.
9/8/20222 hours, 10 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#403 | CINEMA STRIKES BACK über GoT, LotR und weitere aktuelle Serien & Filme

CINEMA STRIKES BACK: Eigentlich wollten sich Alper, Jonas und Schröck während der Gamescom in Köln treffen, um über Filme zu quatschen. Das hat leider nicht geklappt. Also haben sie sich online getroffen, um über Filme zu quatschen. Das hat dann so irgendwie geklappt - und es war wie immer ein herzlich, ausuferndes Laber-Fest. So ging es unter anderem um aktuelles wie 3000 YEARS OF LONGING, BEAST - JÄGER OHNE GNADE oder DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG, aber auch um Altes, das jetzt wieder neu aufgeführt wird. Zum Beispiel HIGHLANDER oder FITZCARRALDO. Und ganz still und leise fand auch noch WHEEL OF FORTUNE AND FANTASY seinen Weg in den Talk. Daneben wurde dann auch noch kurz DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO thematisiert, während die Jungs sich fragten, wer wohl den Soundtrack für HIGHLANDER komponiert oder Alper noch mal KING OF STONKS als kleine Empfehlung in die Runde warf. Und natürlich führte auch kein Weg an TOP GUN: MAVERICK, PREY oder NOPE vorbei, immerhin haben sich die Jungs schon lange nicht mehr gesehen und mussten sich dementsprechend austauschen. Gerade NOPE zog und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Gespräch, was dann unter anderem noch einen kleiner Abstecher zu ROAR - DIE LÖWEN SIND LOS erzeugt. Doch wir würden unseren Job nicht richtig machen, wenn wir nicht auch noch über Serien reden würden. Also genauer gesagt über DIE beiden großen Fantasy-Serien der Stunde. Und deswegen gibt’s noch einen kleinen Crashkurs in Sachen HOUSE OF THE DRAGON und ein paar Gedanken wie Hoffnungen zu HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT. Abgerundet durch ein paar Worte zu ANDOR und noch 2 Korea-Tipps von Schröck: THE OUTLAWS und THE ROUNDUP, beide mit Ma Dong-seok aka Don Lee. Zugegeben, das klingt mehr nach einer schnellen Runde, ging dann aber doch über 2 Stunden - und die vergingen wie im Flug. Wir hoffen, es geht Euch auch so und wünschen Euch viel Vergnügen, sowie ein paar schöne Tipps für die Watchlist. Und immer dran denken: Es ist besser auszubrennen, als zu verblassen.
9/1/20222 hours, 16 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

#402 | Farewell, Wolfgang Petersen! Seine besten Filme & News aus der Filmwelt

Er war einer der ganz großen, gehörte zu Deutschlands erfolgreichsten Hollywood-Importen und brachte uns zeitlose Klassiker wie AIR FORCE ONE, OUTBREAK und natürlich DAS BOOT. Nun starb Regisseur Wolfgang Petersen im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Grund genug für Schröck, Andi und Antje, in dieser KINO PLUS-Ausgabe einmal zurückzuschauen und das Schaffen des gebürtigen Emdeners gebührend zu würdigen. Von seinen Anfängen beim TATORT über das Abenteuerepos DIE UNENDLICHE GESCHICHTE bis hin zu TROYA arbeitete sich Peterson im Laufe seiner Karriere einmal durch Hollywoods A-Prominenz und sämtliche Genres. Heute küren die drei vor der Kamera ihre drei Lieblinge des Filmemachers und kommen dabei – wenig überraschend – auf mehr als nur einen Nenner. Ansonsten sieht’s in den Kinos derzeit ziemlich trostlos aus. Zwar wagt sich Schröck an einen kurzen Abstecher in die Lichtspielhäuser, in denen diese Woche sowohl DER GESANG DER FLUSSKREBSE als auch JAGDSAISON starten, von denen er aber nur wenig angetan ist. Also lieber über Anderes quatschen. Zum Beispiel über aktuelle Hypes wie WOODSTOCK ’99, NOT OKAY und PREY. Oder über alte Thrillerklassiker der Marke DIE PURPURNEN FLÜSSE. Über „eine der schlechtesten Dokus aller Zeiten“ (O-Ton Andi), über die nächste asiatische Perle, die Daniel irgendwo in den Untiefen der Streaminganbieter aufgetan hat. Und über all das, was dieser Tage in Mediatheken (Achtung! Eine DAS BOOT-Doku ist da besonders empfehlenswert!) und auf Streamingdiensten erschienen ist. Und News zur Personalie Ezra Miller gibt es obendrein. Genauso wie einen Ausblick auf das, was uns in einer der nächsten Kino-Plus-Folgen noch so erwarten dürfte. Stichwort: Filme, ihr Marketing und ihre Genres. In diesem Sinne: Ärmel hochgekrempelt, Cocktails bereitgestellt und zugeschaut – bei dieser neuen Folge eures Lieblingskinomagazins KINO PLUS.
8/18/20221 hour, 52 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#401 | Nope, Day Shift, Sweet Disaster, Laal Singh Chaddha

NOPE oder YUP? Diese Frage stellen sich Antje, Urst, Schröck und unser neuer Gast Aramis Merlin angesichts von Jordan Peeles neuem Film NOPE. Der landet aber nicht allein im Kino, sondern bringt auch noch den indischen Forrest Gump LAAL SINGH CHADDHA, ein SWEET DISASTER oder ALCARRÀS - DIE LETZTE ERNTE mit sich. Außerdem reden die Vier, wie inzwischen üblich, über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps. Unter anderem killt Jamie Foxx im Rahmen von Netflix und seiner DAY SHIFT eine Unmenge Vampire, während BENEDATTA und Paul Verhoeven für Unzucht und Unordnung bei Amazon Prime sorgen, das CODEWORT: KAISER lautet und wir noch einmal mit Ron Howard DREIZEHN LEBEN retten wollen. Außerdem ergründen wir den Wald von THE HALLOW oder DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE, werfen mit DER KONGRESS einen Blick auf die Schauspielkunst der Zukunft und begleiten DIE TRÄUMER bei ihrem Aufbegehren gegen die Gesellschaft oder moralische Tabus. Dazu gibt es dann auch wie immer ein paar „Zuletzt gesehen”-Erlebnisse, die diesmal in Form von THE BLACK PHONE oder THE RESURRECTED oder SPY ins Gespräch gebracht werden, nachdem uns Aramis erstmal erklärt, wer er so ist, was er macht und ob er wirklich so heißt. Und zu guter Letzt geht’s noch mal ans Eingemachte. Oder genauer gesagt ans Erfolgreiche. Aufgrund von NOPE haben wir uns mal die Jahrescharts der letzten 22 Jahre angeschaut und eine Liste mit den 20 erfolgreichsten Horrorfilmen in Deutschland zusammengestellt. Welcher Horror lockt die Deutschen ins Kino? Wie eindeutig oder uneindeutig muss der Horror sein? Oder geht Erfolg nur als Teil einer klaren Marke? War SAW erfolgreicher als CONJURING? Braucht es nicht mehr als PARANORMAL ACTIVITY? Welche deutschen Schocker haben es in die Liste geschafft? Und lassen sich auch Filme wie RESIDENT EVIL, BLACK SWAN, HANNIBAL, BLADE, WORLD WAR Z oder FINAL DESTINATION so einfach in die Liste eintragen? Das alles und mehr wollen wir klären in einer wieder mal viel zu schnell vergehenden Folge KINO+. Und mit der wünschen wir Euch nun viel Spaß, ein wenig Horror und natürlich jede Menge Tipps für die Watchlist.
8/11/20222 hours, 13 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#399 | Bullet Train, Prey, Gugelhupfgeschwader, Buba, Carter, Lightyear

The Hunt is on: Silke, Andi, Andre und Schröck steigen in den BULLET TRAIN und jagen als GUGLHUPFGESCHWADER in der Zeit zurück, um mit PREY im Streaming-Universum auf die Jagd zu gehen. Dabei gelingt ihnen mit Hilfe von LIGHTYEAR die FLUCHT AUS PRETORIA und DER AUFSTIEG DER TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES - DER FILM, während sie mit BUBA ein Stück Torte essen und gespannt auf CARTER warten. Leider bleibt dabei nicht mehr allzu viel Zeit für die Mediatheken-Tipps übrig, weshalb sie hier noch einmal erwähnt werden sollen: EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST, um endlich wieder CLEAN den STYX für eine österreichische VENDETTA zu erreichen. Die Knappheit hat auch einen Grund: Andi, Andre & Schröck müssen nämlich noch ihr PREDATOR-Wissen testen, damit sie im Anschluss an Euch noch ein iPad verlosen können. Alle weiteren Infos findet Ihr etwas weiter unten. Und natürlich in der heutigen Folge, die darüber hinaus noch ein paar News enthält. So reden die Vier unter anderem über eine Kickstarter-Kampagne zu FUTURE BOY CONAN, ein ROAD HOUSE-Remake, den neuen Arbeitgeber der Daniels (EVERYTHING, EVERYWHERE, ALL AT ONCE), Stallones Ärger über das DRAGO-Spinoff und Warners Entscheidung, gleich mehrere Projekte wie unter anderem BATGIRL auf Eis zu legen. Abgerundet durch die Dinge, die wir zuletzt gesehen haben. So geht es noch einmal in die TWILIGHT ZONE, wo gerade die PHASE 4 gezündet wurde, deswegen WOODSTOCK 99 brennt und unsere DUAL-Idee in einem SWEET DISASTER endet. Und damit sollten wir an dieser Stelle kryptisch genug sein, um ein wenig Neugier oder eben Lust auf die Sendung zu schaffen. Es war auf jeden Fall eine sehr angeregte Runde. Auch wenn es so heiß war, dass selbst Wespen bei uns im Studio nach Abkühlung gesucht haben. Aber seht selbst, bleibt gesund und gut drauf und viel Spaß: Bsssssssssss. GEWINNSPIEL: iPad 6th Generation Beantwortet die Frage, die Daniel in der Folge stellt, und schickt Eure Antwort per E-Mail an [email protected] mit Stichwort BEUTE. Einsendeschluss ist der 11.08.2022. Hier findet ihr die Teilnahmebedingungen: https://forum.rocketbeans.tv/t/teilnahmebedingungen-fuer-gewinnspiele/43015/24?u=lugetersch
8/4/20222 hours, 15 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#398 | Hatchet, Tiger and Dragon, The Survivor

Erlöse mich: Adolfo ist zu Gast, um mit Tino und Schröck über LIBERAME, seine neue Serie, zu sprechen. Außerdem geht’s um das Super-Ei von HATCHING, um die Super-Haustiere in DC LEAGUE OF SUPERPETS und um das superschöne Martial Arts-Liebesmärchen TIGER AND DRAGON (aka CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON), das jetzt noch mal kurz in einer restaurierten Fassung ins Kino kommt, gefolgt von dem Biopic-Weltkriegs-Boxerdrama THE SURVIVOR, mit dem sich Barry Levinson nach langer Zeit mal wieder zurück meldet. Dazu gesellen sich wie immer ein paar Streaming- und Mediathekentipps, die sich unter anderem aus THE LAST FULL MEASURE, AFTER THE SUNSET oder WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN und Empfehlungen wie TAXI TEHERAN, BUSTER - EIN GAUNER MIT HERZ oder SCHLINGENSIEF - IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN zusammen setzen. Außerdem werfen wir in BILLIG ODER WILL ICH einen Blick auf die Plakate von Christopher Nolans OPPENHEIMER und die neue Paramount+-Produktion SECRET HEADQUARTERS, nachdem die Drei noch ausführlich über das parlieren, was sie zuletzt gesehen haben. Worum es in diesem Teil der Sendung genau ging, ist im Nachhinein nur sehr schwer genau zu bestimmen, denn Adolfo arbeitet sich gerade immer noch durch diverse Letterboxd-Listen, weshalb wir wild zwischen Bollywood (THREE IDIOTS, TIGER ZINDA HAI, SOORYAVANSHI), Billy Wilder (DOUBLE INDEMNITY, ZEUGIN DER ANKLAGE) oder Klassiker wie TO BE OR NOT TO BE hin und her springen. Und dann geht’s davor, danach und dazwischen immer wieder um Adolfos Arbeit, Anekdoten oder eben seine neue Serie LIBERAME, die ab dem 30.07. in der ZDF Mediathek erhältlich sein wird. Doch bevor Ihr Euch wundert: die Drei sind nach der Sendung noch sitzen geblieben und haben mit Matthias, der noch dazu gestoßen ist, über sehr viele Trailer gesprochen, die wir dann in Kürze als TEASE ME XXL online stellen werden. Darin wird’s dann genauso ausgelassen über alles diskutiert und schwadroniert, was rund um die COMIC CON so erschienen ist. Also von AVENGERS 6: SECRET WARS und AVENGERS 5: THE KANG DYNASTY über BLACK PANTHER 2: WAKANDA FOREVER oder DUNGEONS & DRAGONS bis hin zu HOUSE OF DRAGONS, HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT und SHAZAM 2. Aber vorher habt Ihr hoffentlich erstmal viel Spaß mit der heutigen Ausgabe, die Dank Adolfo wieder ein paar schöne Einsichten liefert, die wir sonst nicht so oft zu hören bekommen. Und natürlich wünschen wir Euch wie immer jede Menge Titel für die Watchlist. In diesem Sinne: bleibt gesund, gut drauf, sowie vorsichtig und anständig. From Kinoplus with love: Adios.
7/28/20222 hours, 4 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#397 | Men, Bibi & Tina und das leckerste Filmfood | Mit Mirko Muhshoff & André Hecker

Daniel ist weg! Doch wir sind nicht allein, allein. Stattdessen springt Antje in die Bresche und führt gemeinsam mit André Hecker und Kino+-Newcomer Mirko Muhshoff von FredCarpet durch einen ganz besonders geschmackvollen Filmeabend. Neben den Neustarts MEN – WAS DICH SUCHT, WIRD DICH FINDEN, BIBI & TINA: EINFACH ANDERS und dem teuersten Netflix-Actioner aller Zeiten, THE GRAY MAN, begeben sich die drei nämlich auf einen Streifzug durch die weite Welt des Filmfoods – und Antje hat sogar welches mitgebracht! An KISS THE COOK fühlt natürlich kein Weg vorbei. Ebenso wenig an den zahlreichen Animes. An FOOD WARS, an CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND, PONYO und Co. Außerdem geht’s um Spaghetti Bolognese in BLAU IST EINE WARME FARBE, besonders saftige Pfirsiche in CALL ME BY YOUR NAME, um Ratatouille in RATATOUILLE und um alles in EAT DRINK MEN WOMEN. Und wem dabei jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, für den ist vielleicht bei den Streamingtipps was dabei. Vor allem SAG NICHT, WER DU BIST wollen wir euch wärmstens ans Herz legen. Oder ihr macht einfach bei unserem TinoKino-Gewinnspiel mit, gewinnt zwei Tickets für das Screening des indischen Blockbusters SHAMSHERA und lasst euch dort von einer Welle verschiedener Filmgeschmacksrichtungen überrollen. So oder so wünschen wir euch viel Spaß bei dieser neuen Folge von Kino+ und Schröck, dass er euch schon nächste Woche frisch und munter wieder im Studio begrüßt.
7/21/20221 hour, 55 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#396 | The Gray Man, The Owners, Pornfluencer & unsere Guilty Pleasure Filme

Richtig peinlich: Andi, Etienne, Steven und Schröck reden über Guilty Pleasures. Und damit sind jetzt nicht die Neustarts gemeint. Also weder THE GRAY MAN, der kurz vor seinem Netflix-Debut auch im Kino startet, noch THE OWNERS, in dem Arya Stark in ein Arzthaus einbricht, oder SPIRAL - DAS RITUAL, der zum Sektenhorror für die beiden neuen Bewohner einer US-Kleinstadt wird. Und erst recht nicht LA DOLCE VITA - DAS SÜSSE LEBEN, der jetzt in 4K restauriert noch mal neu aufgeführt wird. Nur bei der Doku PORNFLUENCER könnte es vielleicht zur Diskussion kommen. Aber nein, wir wollen über die Filme reden, bei denen man/frau sich ein wenig dafür schämt, dass man/frau sie gut findet. Die einem ans Herz gewachsen, aber irgendwo auch peinlich sind. Und es wird spannend zu sehen, wie jeder den Begriff für sich erklärt und welche Filme er ausgesucht hat. Sind THE NOTEBOOK, HARRY & SALLY, NOTTING HILL, LALA LAND oder TATSÄCHLICH… LIEBE wirklich Guilty Pleasures? Oder zählen eher solche Titel wie FLASH GORDON, OHNE LIMIT, ALARMSTUFE ROT oder HOWARD, THE DUCK dazu? Ist der Begriff überhaupt noch so im Gebrauch, wie er sein sollte? Und wird es nicht einfach immer schwieriger, sich schuldig zu fühlen je mehr Streifen man kennt? Dies und mehr wollen die Vier im Verlauf dieser Sendung klären. Darüber hinaus geht es auch noch um ein paar Mediatheken- und Streaming-Tipps wie z.B. der Rüschenkleid-Actioner THE PRINCESS, die Serien-Adaption BOB’S BURGERS - THE MOVIE, ein dickes ASTERIX-Paket auf Disney+ und der WOLF OF WALL STREET-Vorgänger BOILER ROOM oder MONSTRUM und HARPOON, die beide auf Tele5 erhältlich sind. Abseits davon wird natürlich wieder hemmungslos gequatscht und gealbert, aber auch noch über ein paar Sachen diskutiert, die man zuletzt gesehen hat. Zum Beispiel über LIGHT AND MAGIC, eine neue Doku-Reihe über Industrial, Light & Magic bei Disney+, über MAFIA STATES OF AMERICA, so eine Art Gangstr-Doku, über HATCHING, über IN WITH THE DEVIL oder über die neuen Netflix-Stand up-Specials von DAVE CHAPPELLE und BILL BURR. Wie die Vier das alles, mitsamt Pinkelpausen, in nur einer einzigen Sendung unterkriegen? Das wird ein ewiges Mysterium oder eben ein immerwährendes Problem von KINOPLUS sein. Wir hoffen, Ihr habt dennoch viel Vergnügen damit und natürlich auch den einen oder anderen Tipp für die Watchlist am Ende dieser knapp 2 Stunden. Ach, und eine Bitte: schickt uns doch gerne unter dem angegebenen Link ein paar Highlights aus und für 400 Folgen KINOPLUS. Das wäre verdammt. Und alles andere als peinlich. In diesem Sinne: schuldig im Namen der Unterhaltung. Tschüss.
7/14/20222 hours, 12 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

#395 | Thor Love & Thunder, Liebesdings, Avatar 2, Clerks 3, Black Panther 2

Liebe, Donner & schreiende Ziegen: Klingt nach der heutigen Besetzung, gehört aber tatsächlich zum Inventar von THOR: LOVE AND THUNDER, der gestern im Kino gestartet ist. Und über den wollen Kevin O’Neill, Tom Westerholt, Antje und Schröck natürlich reden. Zudem zwängen sie sich in die CORSAGE von Kaiserin Elisabeth (Ihr wisst schon: Sissi), rätseln über das unfallartige LIEBESDINGS von Anika Decker und heißen Euch WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN. Garantiert nicht ohne vorher über das zu quatschen, was sie zuletzt gesehen haben. So geht’s unter anderem um Serien wie STRANGER THINGS (nun), EUPHORIA (nur kurz), OBI WAN KENOBI (ja, noch mal) oder PEAKY BLINDERS (ganz kurz), aber auch um Filme wie 25 KM/H oder THE CIRCLE. Infolgedessen stehen auch noch ein paar Streaming- oder Mediatheken-Tipps auf dem Programm. Zum Beispiel Genrelastiges wie der Hochsee-Horror SEA FEVER, wie BLOOD QUANTUM oder PIERCING, aber auch Klassisches wie GOSFORD PARK oder Neues wie FUTUR DREI, während Netflix viel Unbekanntes wie MALNAZIDOS - IM TAL DER TOTEN, DAS SEEUNGEHEUER oder den viel versprechend klingenden INCANTATION an den Start bringt. Dazu gesellen sich noch der Amazon-Neustart MONA LISA AND THE BLOOD MOON und ein pralles SPIDER-MAN-Paket auf Disney+, wo nun so gut wie alle modernen Abenteuer des Wandkrabblers zu finden sind. Zu guter Letzt reden wir dann auch mal wieder über ein paar News, denn gerade zu AVATAR 2: THE WAY OF WATER hat sich wieder einiges ergeben, während die MINIONS im Anzug dicke Erfolge und sogar Rekorde feiern oder KONG VS GODZILLA eine Fortsetzung bekommt - mit der Frage wie viel Godzilla dann noch enthalten sein wird. Plus: Bilder. Zum Beispiel ein paar mehr oder weniger erste zu BLACK PANTHER 2 oder zu Chris Hemsworths Haarwuchs in FURIOSA. Begleitet vom ersten Poster zu CLERKS 3 und der so kruden Ankündigung von MANTA, MANTA 2. Was immer das auch geben mag. Wir hatten zumindest viel Spaß bei den ersten Vorstellungen daran. Und wir hoffen, Ihr habt mit der Folge mindestens genauso viel Spaß. Und dann ja auch vielleicht mit THOR 4, Sissi, in Siegheilkirchen, mit diesem Liebesdings oder irgendeinem der anderen Titel, der hier heute genannt wird. In diesem Sinne: Take me down to the Paradise City, where the grass is green and the movies are pretty …
7/7/20222 hours, 15 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#394 | Léon – Der Profi zurück in den Kinos und die große Vorschau auf’s zweite Kino-Halbjahr

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Shawn Bu, Schröck und Antje. Und Eddy. Und MINIONS, LÉON – DER PROFI und DER BESTE FILM ALLER ZEITEN! All das und noch viel mehr gibt’s in dieser – im wahrsten Sinne des Wortes – brandheißen, neuen Folge von KINO PLUS. Denn LUC BESSONs Kultklassiker mit JEAN RÉNO und NATALIE PORTMAN ist genauso zurück im Kino wie die gelben Sidekicks aus ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH. Doch das war es dann auch schon an Neuigkeiten und Neustarts, sodass wir uns diese Woche einer Vorschau auf die zweite Jahreshälfte 2022 widmen. Der zweite DUNE kommt zwar noch nicht (Sorry, Eddy!), dafür gruselige Horrorfratzen, ein um 20 Jahre gealterter DANE DeHAAN alias LEONARDO DiCAPRIO, neue Filme von BULLY und Fatih Akin, Superhelden, Na’vy und irgendwas mit einem Ding, das von oben kommt und die Menschen holt, besser bekannt als NOPE, der neue Film von JORDAN PEELE. Was wir dem zutrauen, was wir von HALLOWEEN ENDS erwarten und was das asiatische Kino in den kommenden sechs Monaten zu bieten haben wird, das erfahrt ihr alles in dieser neuen Folge von KINO PLUS. Nehmt euch einen Drink, packt euch Eiswürfel auf die Stirn und genießt den Sommer mit eurem liebsten Kinomagazin!
6/30/20221 hour, 53 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#393 | Obi-Wan Kenobi Recab, The Black Phone, Cop Secret, Elvis

Möge die Macht mit uns sein - und die Zeit. Denn OBI-WAN KENOBI ist vorbei und darüber wollen Andi, Luc aka Nerdfactory und Schröck natürlich reden. Dazu soll es heute aber auch noch um BLACK PHONE - SPRICH NIE MIT FREMDEN, ELVIS, A DAY TO DIE, die isländische Buddy-Cop-Actioncomedy COP SECRET oder einen der wirklich unangenehmsten und härtesten Filme des Jahres gehen: ANIMALS - WIE WILDE TIERE. Ein Werk, das ernsthaft mit Vorsicht zu genießen ist. Außerdem haben wir noch jede Menge Heimkino im Angebot. Zum Beispiel CLIFF WALKERS oder BELIEVER, zwei asiatische Thriller, die frisch auf DVD und Bluray erschienen sind. Parallel dazu geht’s kurz noch mal um DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, der gerade frisch auf Disney+ gestartet ist, sowie THE MAN FROM TORONTO, der jetzt bei Netflix erscheint. Und weil wir ihn in der letzten Woche auf seltsame Weise vergessen haben, soll heute noch mal über CHA CHA REAL SMOOTH geschwärmt werden. Darüber hinaus warten in den Mediatheken noch OSS 117 - DER SPION, DER SICH LIEBTE, sowie OSS 117 - ER SELBST IST SICH GENUG auf Euch, begleitet von DAS HAUSMÄDCHEN oder ONCE UPON A TIME IN VENICE oder OB WIR SCHLAFEN ODER WACHEN. Aber weil wir noch nicht genug über Filme reden, palavern wir ebenfalls noch ein mal über TOP GUN: MAVERICK oder über THE TWILIGHT ZONE, mit deren Anfängen sich Andi gerade beschäftigt. Last but not least: BILLIG ODER WILL ICH. Infolgedessen schauen wir uns die ersten Bilder zu den Orks aus der Amazon-Serie HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT und die ersten Set-Eindrücke von FURIOSA an - mit ein wenig Rumgehende, das vielleicht auch den einen oder anderen Tick zu lang geht. Aber gut, es ist halt Lucs erstes Mal bei KINOPLUS, mit jeder Menge Lieblingsthemen von ihm, da herrscht halt schon mal Redebedarf. Und genau deswegen ist er bei uns auch genau richtig aufgehoben. Wir hoffen, Ihr heißt ihn genauso herzlich willkommen. Und natürlich, dass Ihr sowohl viel Vergnügen mit dieser neuen Folge habt, als auch dass Eure Watchlisten wieder reichlich gefüllt werden. In diesem Sinne: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, gönnt Euch trotzdem so viel Sonne wie möglich und schönes Wochenende. Bussi. WERBUNG ELVIS – DER FILM ÜBER DAS LEBEN DES KING OF ROCK´n´ROLL beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Hanks).
6/23/20222 hours, 39 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#392 | Massive Talent, Lightyear, Der Spinnenkopf

PADDINGTON 2 ist unglaublich gut: Das sagt Nicolas Cage in MASSIVE TALENT. Und Nasti, Lisa, Janosch und Schröck hatten eine gute Zeit, ihm dabei zuzuhören. Darüber hinaus gehts mit LIGHTYEAR bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter, während Dario Argento die DARK GLASSES aufsetzt, um für BLINDE ANGST zu sorgen, was sich dann auch problemlos auf DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT - LEICHT GEKÜRZT übertragen lässt, insofern man denn nicht wirklich auf diese Form der Sketch-Historie klarkommt. Muss man auch nicht, es gibt schließlich noch genug Futter über die Mediatheken oder Streamingdienste. Zum Beispiel SPIDERHEAD aka DER SPINNENKOPF, der genau wie COLLISION frisch per Netflix erhältlich ist. Ansonsten hätten wir noch THE FOUNTAIN oder MEL BROOK’S HÖHENKOLLER unter Disney+ im Angebot oder GHOSTBUSTERS: LEGACY, der nun bei Sky erscheinen wird. Etwas Arthouse kommt natürlich wieder über ARTE und mit ANGST ESSEN SEELE AUF daher, derweil es in der ARD-Mediathek A MOST WANTED MAN und AXOLOTL OVERKILL zu finden gibt und DER GEZÄHMTE WIDERSPENSTIGE bei TELE5 sein Unwesen und Ornella Muti durchs Dorf treibt. Außerdem darf Lisa ein paar Eindrücke von ihrer Reise nach Cannes schildern und ein bisschen über die Streifen erzählen, die sie dort schauen konnte. Zum Beispiel 3000 YEARS OF LONGING oder ELVIS oder MEN oder CRIMES OF THE FUTURE. Und mit EO, CLOSE oder NEXT SOHEE hat sie auch ein paar schöne Abseitstipps in petto. Dabei will sie eigentlich viel lieber über THE BOYS reden. Passt auch, da Nasti gerade WHY WOMEN KILL weiter schaut und Janosch jetzt endlich mal mit DEXTER angefangen hat. Nur Schröck muss wieder quer schießen und auch noch ein paar News anbringen. Zum Beispiel, dass DUKE NUKEM und ONE PUNCH MAN jetzt verfilmt werden sollen. Oder dass JOKER 2 aka JOKER: FOLIE À DEUX ein Musical werden soll. Lassen wir uns überraschen. Und Euch lassen wir noch ein paar Dinge gewinnen. Zum Beispiel Tickets für den indischen Superhit RRR, den unser Kollege Tino Hahn nächste Woche im UCI LUXE in Berlin zeigt. Oder ein paar der fantastischen, flauschigen und hypnotisierenden Kissen von MASSIVE TALENT, das Antje und Daniel schon letzte Woche so sehr in seinen Bann gezogen hat. Wir hoffen, wir können Euch mit dieser Folge auch in den Bann ziehen oder zumindest ein paar schöne Stunden bescheren. Und natürlich auch ein paar Tipps für die Watchlist. In diesem Sinne: Namasté, bleibt gesund und gut drauf, Woo ist ein Meister und PADDINGTON 2 is fucking incredible ... und viel Spaß bei KINO PLUS! WERBUNG Mehr Infos zu Cyberghost VPN unter https://www.cyberghostvpn.com/kino
6/16/20222 hours, 8 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#391 | Jurassic World: Ein neues Zeitalter, Belle, France, Total Thrash - The Teutonic Story

Was ist bloß los in Hollywood? Diese Frage beschäftigt Schröck, Antje, Wolf und Alwin diese Woche bei KINO PLUS mehr denn je. Nicht nur das JURASSIC WORLD-Sequel EIN NEUES ZEITALTER stellt die vier vor viele, viele (Geschmacks-)Fragen. Auch darüber, ob es für JOKER tatsächlich eine Fortsetzung und für MAD MAX: FURY ROAD ein Prequel geben muss, ist hier längst noch nicht geklärt. Wohl aber, dass der Grund, weshalb Neve Campbell nicht mehr in SCREAM & mitwirken wird, irgendwie ganz schön traurig ist … Damit sind die Kino+-News dieser Woche zwar noch längst nicht am Ende, doch vorher geht es erst einmal um den Klassiker DAS PIANO, den neuen Scott-Derrickson-Film BLACK PHONE und den BOB'S BURGERS-Kinofilm. Sind dann erst einmal die News abgefrühstückt – Neues zu einem ARACHNOPHOBIA-Remake, einer ONE PIECE-Verfilmung und einem missglückten zweiten Anlauf von MORBIUS gibt’s obendrein – halten die Mediatheken, Streamingdienste und Kinos dieser Welt viele, viele Neustarts für euch parat. Wie gut ist der NEUE Adam Sandler auf Netflix? Was kann die Thrash-Dokumentation TOTAL TRASH und wie essentiell ist ein Spagat für den Funfaktor von TIMECOP? Das und die ein oder andere Anekdote aus dem Filmleben und -Lieben eurer vier Moderator:innen gibt’s diese Woche bei KINO PLUS. Wir wünschen viel Spaß dabei!
6/9/20222 hours, 17 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

#390 | Top Gun: Maverick, Heikos Welt & Birnenkuchen mit Lavendel

Back in the Danger Zone: Heute hebt TOP GUN: MAVERICK ab und deshalb ist Steven Gätjen zu Gast, um mit Schröck in aller nötigen Breite über Sonnenbrillen, Kampfjets in Action, die 80er, eingeölte Männerkörper und natürlich TOM CRUISE zu sprechen. Den durfte Steven bereits zu Teil 2 interviewen, weshalb er ein paar schöne Anekdoten vom Dreh oder eben zu Commander Cruise himself berichten kann. Aber das ist nur knapp ein Drittel der heutigen Show. In den anderen beiden geht es heute intensiv und gesellig um HEIKOS WELT. Denn wir haben sowohl den Regisseur, Produzenten und Autor der Kneipen-Ballade zu Gast, als auch ihren Hauptdarsteller. Infolgedessen berichten Dominik Galizia (Regie) und Martin Rohde (Heiko) über den Dreh, echte Berliner Kneipen-Charaktere oder -Wetteinsätze, komplizierte Kamerafahrten, Alkohol, HipHop-Videos, Kunstfiguren und die echt blöde Situtation, in die der Film geraten ist. Doch kein Grund zur Sorge: es geht natürlich immer wieder auch um weitere Filme. Zum Beispiel gehen wir noch mal kurz auf ONE OF THESE DAYS ein, vergleichen Robert Eggers THE NORTHMAN mit seinem DER LEUCHTTURM, schwelgen Dank LONG ARM OF THE LAW in guten, alten Hongkong-Erinnerungen oder gönnen uns BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL, der vor allem Steven nicht ganz so geschmeidig runter ging. Klingt nicht nach viel, reicht aber doch für gut 2 Stunden. Und wir hoffen, dass sie als Überbrückung bis zur nächsten regulären Folge bestens unterhalten. Oder zumindest neugierig auf TOP GUN oder HEIKOS WELT machen. Ansonsten sehen wir uns so schnell es geht wieder. Oder eben, wenn Alwin und Schröck von der STAR WARS CELEBRATION (mit hoffentlich vielen Stories und reichlich Material) wieder da sind. In diesem Sinne: möge die Macht - und KINO PLUS - mit Euch sein. Immer.
5/26/20221 hour, 59 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#389 | Chip & Chap Die Ritter des Rechts, Dog, X, I Am Zlatan

Willkommen bei KINO PLUS! Es ist heiß! Nicht nur draußen herrschen 28 Grad und Sonnenschein, auch im Kino geht es hitzig zur Sache. Mit einem Ausflug ins US-amerikanische Hinterland, wo Ti West mit „X“ eine Verbeugung vor dem TEXAS CHAINSAW MASSACRE vollführt. Aber auch mit DOG, der bei Daniel Schröckert alias Schröck die Frage aufwirft, ob so ein Militäreinsatz für Hunde nicht eigentlich Tierquälerei ist. Und mit ONE OF THESE DAYS, in dessen Hitze diverse Männer stundenlang um ein Auto herumstehen … Aber der Reihe nach! Bevor Daniel, Antje und Matthias sich den Kinostarts der Woche widmen, wirft Antje erst nochmal einen Blick zurück auf die vergangene und berichtet von ihrem Kinobesuch in FIRESTARTER. Schon wieder Hitze! Aber nein: Die neue STEPHAN-KING-Verfilmung hat bei ihr leider keine Begeisterung aufflammen lassen. Anschließend gibt’s neue Plakate aus dem Hause MARVEL, einen ersten Blick auf PREY und diverse News zu besprechen. Zum Beispiel die, dass der neue CRONENBERG endlich ein Startdatum hat, dass Uwe Boll wieder einen Film dreht (oder drehen will) und dass einer der Katastrophenfilme des vergangenen Katastrophenfilmspecials demnächst erstmals auf Blu-ray erhältlich ist. Und natürlich darf neben Kino, Kino, Kino auch ein Blick auf die Streamingstarts nicht fehlen. Erst recht dann nicht, wenn mit CHOP & CHAP: RITTER DES RECHTS ein so überraschendes Highlight dabei ist. Darüber hinaus gibt’s ein paar Worte zu DER EINPARKER, DAS URTEIL und… DIE BETTWURST. Ihr merkt: Wieder einmal alles drin in dieser neuen Folge von KINO PLUS. Macht’s euch gemütlich, kühlt euch ab und taucht ein in eine weitere, wunderbare Kinowoche!
5/19/20222 hours, 8 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#388 | Katastrophenfilme: von A wie Armageddon bis zu Z wie 2012

DEEP IMPACT: Wir reden über Katastrophenfilme. Also Andi, Gregor und Schröck. Weil diese Woche weder im Kino, noch per Streaming wirklich viel angeboten wird. Und weil sie Bock drauf haben. Also bohren wir uns von A bis ARMAGEDDON über E wie ERDBEBEN bis hin zu Z wie 2012, um rauszufinden, was Katastrophenfilme auszeichnet, warum wir sie uns immer wieder ansehen und wie weit sich das Genre für uns dehnen lässt. Sind STOPPT DIE TODESFAHRT DER U-BAHN 123 oder BACKDRAFT oder DER FLUG DES PHÖNIX noch Katastrophenfilme oder schon längst was anderes? Oder anders gefragt: spielen sie wirklich in der gleichen Liga wie ein METEOR, wie ein VOLCANO, wie ein FLAMMENDES INFERNO oder wie ein DANTE’S PEAK? Darf auch EINE UNGLAUBLICHE REISE IN EINEM VERRÜCKTEN FLUGZEUG oder ein PACIFIC RIM dazugezählt werden? Gerade, wenn es auch noch um Filme wie SHIN GODZILLA geht? Und braucht es immer die großen Settings oder darf es auch etwas konzentrierter sein wie zum Beispiel in GRAVITY, wie in DER NEBEL oder wie in DEEPWATER HORIZON? Diese und noch viele weitere Dinge wollen besprochen werden. Zum Beispiel, was nach THREADS oder THE DAY AFTER passiert. Wo DIE HÖLLENFAHRT DER POSEIDON endet. Und warum zur Hölle keiner wirklich über TWISTER spricht. Begleitet von ein paar aktuellen Themen. Zum Beispiel das, was wir zuletzt gesehen haben. Also wird noch mal kurz über THE BATMAN oder DR. STRANGE AND THE MULTIVERSE OF MADNESS geredet. Oder über Andis neue Vorliebe für GEOWIZARD-YouTube-Videos. Und über DAS LICHT, AUS DEM DIE TRÄUME sind, ein indisches Feelgood-Drama über das Erwachen einer Liebe zum Kino - eine der wenigen Kino-Empfehlungen, die wir für heute ausgeben können. Dafür können wir Euch aber auch noch ins Kino schicken. Und zwar zu den Vorpremieren/Preview-Screenings von TOP GUN 2 oder eben TOP GUN: MAVERICK in Frankfurt, Berlin, Hamburg oder Köln. Und wenn Ihr wollt, beziehungsweise am besten auch in der Nähe wohnt, könnt Ihr noch zum RED LOTUS FILM FESTIVAL gehen, ein neues Festival für asiatische Filme, das dieses Jahr erstmals an den Start geht. Wir kommen hier jedenfalls erstmal zum Ende und wünschen Euch viel Spaß mit der heutigen, desaströsen Folge und vielleicht auch noch den einen oder anderen Tipp für die Watchlist. Weiter unten findet Ihr unsere Katastrophenfilm-Tipps und auch die Links zum Gewinnspiel. Viel Glück und bleibt so gesund wie gut drauf.
5/12/20222 hours, 12 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#387 | Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Nawalny und Stress am Set von Fast X

Aus jenem Universum, in dem soeben der neue MARVEL-Film DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS gestartet ist, melden sich Schröck, Anne und Antje zu einer neuen Folge eures liebsten Kinomagazins KINO+. Doch es soll nicht nur um den 28. Eintrag ins MCU gehen. Erst einmal widmen sich die drei den Unruhen am Set von FAST X, der Neuauflage von John Woos THE KILLER, einer absurden Forderung der chinesischen Regierung an DISNEY und nicht zuletzt mit einem ersten Eindruck des brandneuen AVATAR-Trailers, auf den die Drei bereits einen Blick erhaschen durften. Danach erwartet euch die volle Breitseite Neustarts, sowohl im Streaming als auch in Mediathek und Lichtspielhaus. Dabei unter anderem: NAWALNY, um LAMMBOCK, SLUMDOG MILLIONÄR, THAR, HERR-LICHE ZEITEN und einen Film von Claire Denis, zu der Schröck so seine ganz eigene Verbindung hat. Außerdem geht‘s um einen skandalösen Modekonzern, eine Killerikone sowie Keanu Reeves in einer seiner besten Rollen. Und zu gewinnen gibt’s auch noch was! Also: Kommt zu uns ins MULTIVERSUM der Filmliebe und genießt zweieinhalb Stunden KINO+ mit Daniel, Antje & Anne!
5/10/20221 hour, 59 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#386 | 30 Jahre Hard Boiled, Everything Everywhere All at Once, Downton Abbey II

Alles. Überall. Auf einmal. Soll heißen: eine Traumbesetzung für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE. Also Steven, Andi, Etienne und Schröck reden über einen der besten Filme des Jahres 2022. Aber auch über DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA, da Steven ein riesengroßer wie glücklicher Fan der Serie ist, über VORTEX, der neue, zärtlich-niederschmetternde Film von Gaspar Noé, über DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE, der noch mal aufgeführt wird, oder über zwei deutsche Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten: in LUZIFER werden eine gläubige Mutter und ihr Sohn von fiesen Bauplanern ihre ihrer Abgeschiedenheit bedroht, in RABIYE KURNAZ VS GEORGE W. BUSH legt sich eine Deutschtürkin mit dem amerikanischen Präsidenten an, um ihren Sohn aus dem Guantanamo-Gefängnis rauszuholen. Damit allein hätten wir schon eine Sendung füllen können, aber weil wir Euch von letzter Woche ja noch ein wenig Zeit und Unterhaltung schuldig sind, geht es heute auch um einen der besten Actionfilme aller Zeiten: HARD BOILED von John Woo ist nun 30 Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Von einem, der ihn zum ersten Mal gesehen hat und von drei Menschen, die ihn schon ewig kennen bis vergöttern. Man wird ja schließlich nur einmal 30. Und weil wir zudem auch noch ein paar echte Gossip Girls sind, wird auch noch mal etwas ausführlicher über den Rosenkrieg zwischen Johnny Depp und Amber Heard palavert, der an Hollywoodkitsch, Drama und Fassungslosigkeit so gut wie jede Daily Soap alt aussehen lässt. And last but not least gibt es natürlich noch ein paar kurze Worte zu den Filmen, die wir zuletzt gesehen haben. Allen voran von Steven, der sich nämlich zu TOP GUN: MAVERICK gar nicht äußern darf über Eddie, der zum ersten Mal CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO gesehen hat, bis hin zum Andi, der von seiner ersten Begegnung mit Gaspar Noés (schon wieder) MENSCHENFEIND schwärmt. Na ja, und dazwischen wird erzählt und gequatscht und gekabbelt und in Erinnerungen gekramt und gealbert als wäre es noch immer 2014. Ihr kennt das vielleicht noch. Und falls nicht, sollt Ihr es mit dieser wundervollen Folge nun endlich mal kennen lernen. Und ins Kino gehen; es gibt nämlich jede Menge guten, vielfältigen, kreativen und frischen Stoff. Den können wir Euch hoffentlich hiermit schmackhaft machen. Bleibt gesund, gut drauf und uns treu. Wir sind für Euch da. Immer. Überall. Für alles. Auf einmal.
4/28/20222 hours, 15 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#385 | The Northman, The Lost City, Thor - Love and Thunder Ankündigung

Warten auf God… Gätjen: müssen Wolf und Schröck. Dabei reden sie über THE NORTHMAN, zu dem wir auch ein kleines Interview anteasen. Oder über THE LOST CITY - DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT mit Sandra Bullock und Channing Tatum. Und über DAS WUNDERSAME LEBEN DES LOUIS WAIN, das am Ende fast schon eher wunderlich ist. Währenddessen warten sie weiter auf Steven. In einem improvisierten Studio, weil das eigentliche Studio gerade für CHALLENGE ACCEPTED gebraucht wird. Also reden sie noch ein wenig über PIRANHA 3D, den Wolf zuletzt geschaut hat. Darüber hinaus schauen sie sich noch ein paar Poster an. Zum Beispiel das zu THOR - LOVE AND THUNDER, das nicht nur Erinnerungen an MASTERS OF THE UNIVERSE weckt. Oder zu CRIMES OF THE FUTURE, dem neuen Film von David Cronenberg, das auch schwarze Schrift auf schwarzem Grund hätte abbilden können, ohne dass die beiden auch nur ein Fünkchen Bock auf diesen Film verlieren. Unterdessen warten sie weiter auf Steven. Daher bleibt noch ein wenig Zeit, um über ein paar Heimkino-Starts zu sprechen. Zum Beispiel über die Ruhe in LAMB, den Anfang von COMING HOME IN THE DARK oder das Ende von HUNTER HUNTER. Oder über Koreas Antwort auf CALIGULA in Form von THE TREACHEROUS - DIE 10.000 KONKUBINEN, über den TANZ DES DRACHEN, den Daniel seit seiner Jugend feiert und mitsteppt, und über die sympathisch-kleine Blutsauger-Überraschung JAKOB’S WIFE - MEINE FRAU, DER VAMPIR. Parallel dazu warten sie weiterhin auf Steven - und bieten als Entschädigung für die Warterei noch zwei Verlosungen an. Zum einen Kinotickets für DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE und zum anderen CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO. Doch Steven lässt noch weiter auf sich warten. Ob er noch kommen wird? Ob er sich nächste Woche für seine Abwesenheit entschuldigen muss? Ob wir dennoch ausgelassen und spaßig über alles reden konnten? All das erfahrt Ihr hier und jetzt in einer knackigen, launigen und muschelweichen Folge KINO+. Viel Vergnügen damit, bleibt gesund und gut drauf und hoffentlich eine gute Zeit mit dem einen oder anderen hier vorgestellten Film. Oder vielleicht ja auch mit Steven. Tschüss. Dieser Podcast wird unterstützt von Nord VPN.
4/21/20221 hour, 26 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Kino+ #384 | Frische Filme & alte Schinken: Fresh, Red Rocket und 10 Jahre Avengers

Wir sind unschuldig… aber dennoch begeistert von THE INNOCENTS. Genau wie von RED ROCKET von Sean Baker, über den Janosch Leuffen von der CINEMA, Andi und Schröck ebenfalls angeregt diskutieren. Gefolgt von solchen Streifen wie zum Beispiel THE DARK AND THE WICKED, der schon im Rahmen unseres SHIVERS Online Film Festival lief und jetzt auch regulär ins Kino kommt. Oder der straighte Action-Thriller THE CONTRACTOR mit Chris Pine, sowie das Lehrer-Kammerspiel EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT von Sönke Wortmann. Dazu gesellen sich ein paar Streaming-Tipps, wie der frisch vom Fantasy Filmfest bei Disney+ gelandete FRESH mit Daisy Edgar-Jones, Sebastian Stan und neuen Ideen zum Thema Dating-Dinner. Oder eben Altbewährtes wie HÖHENKOLLER, TENET, DAS WEISSE RAUSCHEN, FAST & FURIOUS 7 und BIRDMAN ODER DIE UNVERHOFFTE MACHT DER AHNUNGSLOSIGKEIT. Für die Mediatheken-Tipps in Form von JUD SÜSS 2.0, REVENGE, BIRDS OF PASSAGE oder SWALLOW bleibt dann heute leider nicht so viel Zeit übrig, da wir unter anderem noch die Poster zu LIEBESDINGS und SUZUME NO TOJIMARI, dem neuen Film von Makoto Shinkai, begutachten wollen. Aber vor allem, weil es heute noch ein Jubiläum zu feiern gibt: MARVEL’S THE AVENGER ist nun 10 Jahre alt und darüber wollen wir ein wenig schwadronieren. Was ist wie passiert? Was waren die Folgen? Wer ist alles warum an einer Kopie des MCUs gescheitert? Und wie gehts weiter? Fragen, Gedanken und Eindrücke, die geteilt und besprochen werden wollen. Abgerundet durch das, was wir zuletzt gesehen haben, weshalb es noch mal um MOON KNIGHT und kurz auch INVENTING ANNA geht, aber eben auch um die Doku TONY HAWK: UNTILL THE WHEELS FALL OFF, die sowohl Andi wie auch Schröck ans Herz ging. Das geht Euch auch hoffentlich diese Folge, zu der wir Euch nun nur noch viel Spaß, eine weiterhin volle Watchlist und dann irgendwann auch ein paar richtig schöne Filmerlebnisse wünschen. Bleibt gesund, gut drauf und brav. Und falls Letzteres nicht gehen sollte, immerhin vorsichtig. Mit Gruß und Kuss: Kinoplus. Rocket Beans wird unterstützt von Hornbach. WERBUNG Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal, indem Du auf nordvpn.com/kinovpn gehst und den Code "kinovpn" verwendest, um einen riesigen Rabatt auf Deinen NordVPN-Plan + 1 zusätzlichen Monat kostenlos + ein Bonusgeschenk zu erhalten! Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN!
4/14/20222 hours, 16 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Kino+ #383 | Bruce Willis' Karriereende, Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse

Mächtiger BADEBOOM: weil in PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE offenbart werden, zeigen wir Euch noch WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT und wer oder was alles so IM NACHTLICHT zu sehen ist. Aber vorher wollen Andi, Antje und Anne natürlich erstmal berichten, was sie so zuletzt vor die Augen gekriegt haben. Zum Beispiel die Serie FAKING HITLER oder Apatows Netflix-Produktion THE BUBBLE, das ALIEN-Ripoff LIFE und MOONFALL, den Andi gleich 2 Mal gesehen hat, weil er ihn so schlecht fand. Darüber hinaus gibt’s ein paar Streaming-Tipps in Form des Agenten-Thrillers ALL THE OLD KNIVES, des polnischen Ultra-Dramas FURIOZA oder des asiatischen Großstadt-Krimis YAKSHA: RUTHLESS OPERATIONS. Gefolgt von THE MILAGRO BEANFIELD WAR, der zweiten Regiearbeit von Robert Redford, der Highschool-Komödie METAL LORDS und dem Extended Cut von ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT, der jetzt bei Sky erhältlich ist. Tja, und dann sind wir auf die schlaue Idee gekommen, doch noch mal über BRUCE WILLIS zu sprechen. Beziehungsweise über die Filme von ihm, die wir besonders ins Herz geschlossen haben. Angefangen bei DAS MODEL UND DER SCHNÜFFLER und natürlich STIRB LANGSAM, LAST BOY SCOUT oder HUDSON HAWK über THE SIXTH SENSE, UNBREAKABLE oder 12 MONKEYS bis hin zu LUCKY NUMBER SLEVIN, LOOPER, EXPENDABLES 2 oder LAST MAN STANDING. Ein todesmutiges Unterfangen, den die Zeit rast, gerade wenn man auch noch alte und neue Freunde (oder eben Zuwachs zur KINOPLUS-Familie) begrüßen darf oder sich anschaut, was es mit MARCEL THE SHELL WITH SHOES ON auf sich hat. Also willkommen und willkommen zurück, viel Spaß mit einer neuen Folge Kinoplus, die sich fast (aber nur fast) so anfühlt wie eine aus der Zeit vor dem Virus. In diesem Sinne: Mimbulus Mimbeltonia, Ihr Muggel, Magier und zauberhaften Mitmenschen. Bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, viel Spaß im Kino und bis spätestens nächste Woche.
4/7/20222 hours, 10 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#382 | Oscar-Recap: Der Will-Smith-Skandal, Sonic the Hedgehog 2, Morbius

Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! Zumindest nicht bei KINO PLUS, denn auch wenn die Crew den großen OSCAR-SKANDAL rund um Will Smith und Chris Rock teilweise live miterlebt und kommentiert hat, müssen die Gedanken vier Tage später noch einmal sortiert werden. Und genau das machen André, Antje und Schröck heute, bevor es anschließend vor allem um zwei Kinoneustarts und die FANTASY FILMFEST NIGHTS gehen soll. In den Startlöchern stehen mit MORBIUS und SONIC THE HEDGEHOG 2 nämlich zwei Fortsetzungen, nach denen keiner so richtig verlangt hat. Doch ob die Filme – oder einer von beiden – tatsächlich eine Katastrophe geworden ist? Ihr werdet es genauso erfahren, wie ihr Schröcks Begeisterung für Ashgar Farhadis Drama A HERO – DIE VERLORENE EHRE DES HERRN SOLTANI miterleben dürft. Oder an der Faszination für die Autismus-Doku WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN teilhaben. Außerdem gehen die drei der Frage nach, warum eine Fortsetzung zu ERASER entstanden ist – und warum eigentlich überhaupt keiner daavon mitbekommen hat. Darüber hinaus gibt’s bei den Streamingstarts neben THE GREEN KNIGHT gleich zwei neue Werke bekannter Regisseure zu entdecken: Judd Apatows Satire THE BUBBLE und Richard Linklaters APOLLO 10 1/2. Kaum zu glauben, dass die nur bei Netflix erscheinen… Zum Schluss geht’s dann tief hinein ins Programm der heute startenden FANTASY FILMFEST NIGHTS. Von X über FRESH bis hin zum neuen Film von Quentin Dupieux. Volles Programm in vollgepackten zwei Stunden KINO PLUS. Habt viel Spaß dabei!
4/1/20222 hours, 1 minute, 17 seconds
Episode Artwork

#381 | Ambulance; Come on, Come on; Jujutsu Kaisen 0

SHAKMA: Volles Programm, volles Engagement. Also COME ON, COME ON, wenn Tino Hahn, Andre Hecker und Schröck per AMBULANCE zur Schule von JUJUTSU KAISEN 0 brettern und noch einen Junggesellinnenabschied alias JGA: JASMIN. GINA. ANNA mitnehmen, um anschließend mit THE EYES OF TAMMY FAYE vom TV-Glauben abzufallen. Aber der WINDFALL steht günstig, weshalb es dann auch noch um SHOOT’EM UP oder ZWEI ASSE TRUMPFEN und ein paar weitere Spencer & Hill-Streifen geht, die gerade frisch bei den Streamingdiensten gelandet sind. Des Weiteren macht vor allem die gewohnt hochwertige ARTE-Mediathek in dieser Woche auf sich aufmerksam. Unter anderem mit Michael Hanekes CACHÉ, mit dem Fellini-Klassiker LA STRADA oder mit HÖHERE GEWALT von Ruben Östlund. Daneben darf man aber auch gerne beim Gespräch von ELVIS & NIXON zuhören, falls es mal wieder mehr Kammerspiel sein darf. Das alles klingt schon nach recht viel oder zumindest ausreichend Material für eine Folge. Gerade wenn die drei GENRE GESCHEHEN-Dullies auch noch live und in Farbe aufeinander hocken. Doch weil in diesen Tagen auch noch so viel für den Heimkino-Sektor erscheint, gibt’s noch einen kleinen DVD/Blu Ray-Rundumschlag obendrauf. Angefangen bei PLANETARIAN - STORYTELLER OF THE STARS und SPIRITWALKER über Charmantes wie PAPER TIGERS oder DINNER IN AMERICA, vorbei an Horror-Perlen wie SHAKMA - VON NATUR AUS AGGRESSIV! und EVIL DEAD TRAP - DIE TODESFALLE bis hin zu Tragischem wie PLATZSPITZBABY oder Action-Drama in Form von ESCAPE FROM MOGADISHU. Aber natürlich darf Tino auch noch mit RISE, ROAR, REVOLT noch seiner großen Bollywood-Blockbuster-Liebe Tribut zollen, während sich Schröck darüber freut, dass es von GODZILLA VS KONG einen zweiten Teil geben soll. Bleibt uns nicht viel mehr zu sagen als: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, packt Euch die Watchlist voll, esst und trinkt noch was Schönes oder eben Leckeres, grüßt die Verwandten in der Heimat und denkt dran so brav wie vorsichtig zu sein. In diesem Sinne: "After all, tomorrow is another day!"
3/24/20222 hours, 22 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#380 | Entmenschlicht? Böse? Schon morgen da? - Zukunft in Filmen

Träumen perfekte Systeme vom Geist in der Würfel-Muschel? Das wollen Simon, Eddy und Schröck mit Richard vom Podcast KACK UND SACHGESCHICHTEN in aller Breite ergründen. Das heißt, die Vier werfen Spielbergs MINORITY REPORT, Vincenzo Natalis Todesfalle CUBE und Mamoru Oshiis GHOST IN THE SHELL in den Mixer und schwadronieren, fabulieren und philosophieren auf Orwell komm raus über die Möglichkeiten, Realitäten und Verstörungen dieser drei Zukunftsvisionen. Mit anderen Worten: diese Folge wird anders als sonst. Aber nichtsdestotrotz geht es natürlich auch um das, was wir zuletzt gesehen haben. Demnach wird noch mal etwas breiter über THE BATMAN diskutiert, der diesmal etwas kritischer unter die Fledermaus-Lupe genommen wird. Und wo wir schon bei neuen Ansichten sind, gibt es dann auch gleich noch (mal) welche zu THE ADAM PROJECT und LICORICE PIZZA. Umrahmt von allerlei Erinnerungen an dies oder das und zusammenhanglosem Geplänkel. Wie üblich. Aber weil wir natürlich nie ganz den Service aus den Augen verlieren möchten, weisen wir noch kurz auf ein paar Neustarts wie DIE GANGSTER GANG, DEEP WATER, PETITE MAMMAN oder OPERATION SCHWARZE KRABBE hin. Oder auf ein paar schöne Titel, die gerade frisch bei den diversen Streaminganbieteren erschienen sind. Also solche Streifen wie WAVES, NIGHTMARE ALLEY, DEADPOOL 2, DIE MUMIE oder der Komödien-Klassiker REQUIEM FOR A DREAM. Abgerundet durch Mediatheken-Hinweise wie STYX (ARD), DER DISSIDENT (3SAT) oder BLOOD AND BONE (TELE5). Und damit wären wir dann auch schon bei gut zwei Stunden Sendezeit angelangt, die es dann so bald wie möglich auch als Ausgabe bei den KACK- UND SACHGESCHICHTEN geben wird. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit unserem kleinen Außer-der-Reihe-Sci-Fi-Kino-Stammtisch und freuen uns, wenn Ihr vielleicht fleißig mitphilosophiert. Oder zumindest mit dem einen oder anderen hier besprochenen Titel eine gute Zeit habt. Und nicht vergessen: „Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft; wer sich aber nur an fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot. “ Bleibt gesund und gut drauf. Mit besten Grüßen: Kinoplus. Rocket Beans wird unterstützt von Clark.
3/17/20222 hours, 7 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#379 EXTRA | The Batman SPOILER TALK

Ihr habt danach gefragt und wir wollen liefern: THE BATMAN - Spoiler Talk Edition! Mit Daniel Schröckert, Antje Wessels und André Hecker. Nachdem es bei unserer ersten Besprechung noch darum ging, euch einen generellen Eindruck des Filmes zu vermitteln, lassen wir es jetzt so dafür so richtig Krachen. Die drei nehmen kein Blatt vor den Mund - darum nochmal ganz deutlich: wer THE BATMAN noch nicht gesehen und nicht gespoilert werden möchte, wartet bitte noch mit dem Schauen! Für alle anderen: erfreut euch am Talk über den Riddler und seine Rätsel (habt ihr die auch so schnell lösen können wie Bruce Wayne?) über Catwoman und darüber, was den drei womöglich gar nicht so gut gefallen hat - jetzt mit etwas Abstand. Und lasst uns auch wissen, was ihr von MATT REEVES Interpretation der Stadt Gotham haltet. Hat euch Robert Pattinson gefallen? Habt ihr Colin Farrell erkannt? Und was hat es denn nun mit dem Joker auf sich? Würdet ihr auch einen nächsten Teil mit einem der ikonischsten aller Comic-Bösewichte freuen? Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß mit dem Gespräch unserer Kino-Experten, bleibt gesund und geht ins Kino! Aber davor: Play Button drücken und Kino+ genießen. Bis Bald.
3/12/202233 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#379 | The Adam Project, Jackass Forever, Rot, Parallele Mütter

Schmerz, Spaß und Schweinereien! Denn in unserer neuen Folge Kinoplus mit Daniel Schröckert, Antje Wessels und André Hecker sind wir auf den Spuren der Original Prankstern und Stuntmen, die uns schon vor über 20 Jahren - lange lange vor Youtube - mit spektakulären Anarcho-Humor an die Bildschirme gefesselt haben. Die Rede ist natürlich von JACKASS! Die Jungs um Johnny Knoxville und Steve-O bringen mit JACKASS FOREVER ihren vierten Kinofilm in die deutschen Lichtspielhäuser. Ob der selbstzerstörerische Humor noch genauso gut funktioniert wie damals auf MTV oder ob da eventuell mittlerweile ein paar graue Haare zu viel drüber gewachsen sind, das gilt es jetzt herauszufinden. Und von wem manche eventuell schon dachten, sie hätte ihren Zenit längst überschritten: Penelope Cruz. Doch in PARALLELE MÜTTER will sie diejenigen Lügen strafen, die etwaiges behaupten! Damit tritt der Film direkt in Konkurrenz mit BLUE BAYOU. Und welches der beiden Dramen den Drei besser gefallen hat - auch darüber soll heute noch angeregt diskutiert werden. Darüber hinaus reisen Antje, André und Schröck mit THE ADAM PROJECT durch die Zeit und erleben in ROT die Probleme eines jungen Mädchens, das zwischen die Fronten von Tradition, Teenagerliebe, Boybands und Riesenpanda-Mutation gerät. Und als ob, das alles nicht schon genug wäre, machen wir noch einen kleinen Abstecher in die Streaming-Welt. Denn da erwarten uns in diversen Mediatheken auch noch einige Klassiker von DER CLUB DER TOTEN DICHTER bei Disney+ bis NOSFERATU in der Arte Mediathek ist einiges geboten. Und News gibt’s auch noch: Amazon ist an einer GOD OF WAR Serie interessiert, die erste deutsche Produktion von Starzplay steht an und I AM LEGEND 2? Und damit Ihr dann auch noch ein wenig mehr von der Folge habt, gibt’s noch eine kleine, aber feine Verlosung oben drauf: Alle Infos dazu findet Ihr in der Sendung oder unter diesem schnuckeligen Link: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/johnnyo Ihr merkt, es gibt noch so viel in dieser Folge Kinoplus zu entdecken und sogar noch viel viel mehr und das könnt ihr am besten, wenn ihr jetzt einfach auf den Play-Button drückt! Bleibt gesund und gut drauf Please, do try this at home! Viel Spaß mit der Folge. Rocket Beans wird unterstützt von Clark.
3/10/20222 hours, 12 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#378 | The Batman, The Card Counter, Trouble Every Day

He is Vengeance. Wir sind Kinoplus: THE BATMAN ist endlich am Start und das wollen Uke Bosse, Alwin und Schröck natürlich so breit wie möglich und nötig besprechen. Inklusive kleinem Spoilerpart. Weil aber auch noch ein paar andere Filme starten und wir den Servicegedanken natürlich nie aus den Augen verlieren wollen, geht es heute auch noch um den vorzüglichen THE CARD COUNTER, um das Meisterwerk DER PATE, der zum Jubiläum noch mal wiederaufgeführt wird, um die Erstaufführung von Claire Denis’ TROUBLE EVERY DAY, der jetzt nach 20 Jahren erstmals bei uns läuft, und um eine neue Adaption von CYRANO. Außerdem sticht PIRATES - DER SCHATZ DES KÖNIGS bei Netflix in See, während Spielberg seine WEST SIDE STORY bei Disney+ erzählt, THE FATHER auf Sky um sein Gedächtnis ringt oder ein GEOSTORM auf Amazon ausbricht. Darüber hinaus gehen wir auch kurz auf ein paar Streifen aus den örtlichen Mediatheken ein. Zum Beispiel auf die zwei Dokumentationen VON CALIGARI BIS HITLER und ISABELLE HUPPERT - LEBEN FÜR DEN FILM, die beide bei ARTE erhältlich sind. Genau wie SYNONYMES. Oder aber auf REC 2, den TELE5 gerade anbietet. Genau wie 4x4, der quasi nur in einem Auto stattfindet, weil darin ein Autodieb eingesperrt und gepeinigt wird. Noch mehr Anschauungsmaterial findet in Form von BILLIG ODER WILL ICH statt, indem wir uns noch weitere Poster zu EVERYTHING, EVERYWHERE, ALL AT ONCE und Marvel MOON KNIGHT anschauen. Die zwei Comic-Nerds sollen schließlich nicht umsonst in der Sendung gewesen sein. Und damit Ihr dann auch noch ein wenig mehr von der Folge habt, gibt’s noch eine kleine, aber feine Verlosung oben drauf: wir dürfen eine echte Film-Requisite aus dem neuen CANDYMAN verlosen. Weitere Infos dazu findet Ihr in der Sendung oder unter diesem schnuckeligen Link: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/hakenhand. So bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit der heutigen Sendung und natürlich THE BATMAN zu wünschen. Über den werden wir mit Sicherheit auch in den kommenden Wochen noch diskutieren, aber wir hoffen, dass die heutigen gut 50 Minuten erstmal reichen sollten. Aber gebt auch gern den anderen Titeln noch eine Chance. In diesem Sinne: And the animals I've trapped have all become my pets. Bleibt gesund und gut drauf. Eure Nachtwächter von Kinoplus.
3/3/20222 hours, 14 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#377 | King Richard, Belfast, Studio 666, Total Recall - Die totale Erinnerung

And the Oscar goes to… Nun, vielleicht geht der eine oder andere an BELFAST, vielleicht kann aber auch KING RICHARD ein paar Asse landen. Wie die Chancen stehen, warum überhaupt Chancen bestehen und welchen Eindruck die beiden hinterlassen haben soll heute von Antje, Matthias und Schröck diskutiert werden. Daneben gehts um STUDIO 666, in dem die Foo Fighters ein höllisch gutes Album aufnehmen wollen, und um ein Wiedersehen mit Paul Verhoevens TOTAL RECALL - DIE TOTALE ERINNERUNG. Zu dem verlosen wir praktischerweise dann auch gleich ein paar Kinotickets: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/erinnerunghd. Darüber hinaus verlosen wir auch die beiden letzten Horrorstreifen von unserem lieben Kollegen und treuen Zuschauer David Brückner. Zum einen hier: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/grauerpelz. Und zum anderen da: https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/langehaare. Und wir wollen natürlich wie immer ein paar Heimkino-Tipps auf den Weg bringen. Unter anderem den chinesischen Action-Thriller CITY UNDER FIRE, das Sci-Fi-Regiedebüt 2067 und den Kino-Slasher RED SCREENING. Kombiniert mit den Disney+-Neustarts THE FRENCH DISPATCH und DER FANTASTISCHE MR. FOX, abgerundet durch eine kleine Besprechung zu THE KING’S MAN - THE BEGINNING, der jetzt ebenfalls über Disney+ erhältlich ist. Außerdem palavern wir ein wenig über die neuesten Entwicklungen bei den Oscars, über den seit 14 Jahren andauernden Rechtsstreit zu DAS BOOT, über das US-Remake von SYSTEMSPRENGER oder über die ersten Bilder zu Christopher Nolans OPPENHEIMER und WEIRD: THE AL YANKOVIC STORY, für den Daniel Radcliffe eine Menge Locken antrainiert hat. Ok, genug der wirren Witze, abschließend sei noch gesagt, dass selbstverständlich auch noch ein paar der zuletzt gesehenen Streifen thematisiert werden. So geht es noch einmal kurz um UNCHARTED, aber auch um DER TINDLER SCHWINDLER, PATTY CAKE$ oder POWERMAN. So bleibt uns nicht viel mehr übrig als Euch einen schönen Abend, ein schönes Wochenende und vor allem eine halbwegs sorgenfreie Zeit zu wünschen. Denn das ist momentan gerade wahrlich nicht einfach, so dass wir nur versuchen können für ein klein wenig Ablenkung zu sorgen. Ach so, da sie nicht mehr ganz in die Sendung gepasst haben, gibt es hier noch ein paar Mediathekentipps: SYNONYMES (ARTE), LADY MACBETH (3SAT), CABIN IN THE WOODS (TELE5) und REC2 (TELE5). Vielleicht sind das ja auch ein paar nette Ideen für die eine oder andere freie Minute. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf. Viel Spaß wünscht Kinoplus. Diese Sendung wird unterstützt von LG.
2/24/20222 hours, 20 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#376 | Uncharted, Texas Chainsaw Massacre uvm. | ft. Cinema Strikes Back + Andre Hecker

Ob’s stürmt, ob’s schneit: wir stehen bereit! Denn UNCHARTED will endlich auf der Leinwand gesehen werden und darüber wollen Alper von CINEMA STRIKES BACK, Andre und Schröck als Fans der Spiele-Serie natürlich reden. Außerdem staunen mindestens zwei von ihnen über DER ALPINIST, während keiner weiß wohin DER PFAD führen wird, nur, dass er schon recht gut sein soll. Daneben wird es saftig, denn TEXAS CHAINSAW MASSACRE will seinem Namen alle Ehre machen, derweil die QUEENPINS ein Imperium mit Rabattmarken aufbauen, wir von der TRUE HISTORY OF THE KELLY GANG erzählen und die WU ASSASSINS eine FISTFUL OF VENGEANCE einfordern. Warum, wissen wir selbst nicht so genau, denn die Netflix-Produktion war vorab noch nicht zu sehen. Dafür aber die Mediatheken-Tipps, die sich aus ein paar finsteren Titeln zusammensetzen. Zum Beispiel der nihilistische Neo-Western BRIMSTONE, die NSU-Studie WINTERMÄRCHEN oder das Fixer-Drama CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO. Darüber hinaus stehen aber noch 3 mal mehr, mal weniger überraschende oder gelungene Genre-Perlen zur Auswahl, die auf die Namen DER LEGIONÄR (good old Jean-Claude van Damme-Stuff), OPEN GRAVE (B-Film-Horror der zu oft übersehen wird) und PREDESTINATION (Mindfuck made by Germany) hören. Darüber hinaus sprechen wir auch noch über ein paar aktuelle Themen wie zum Beispiel die Chancen von SPIDER-MAN: NO WAY HOME auf den neu eingeführten Publikums-Oscar. Oder über STAR TREK 4, die neue HALO-Serie, den Deal zwischen RTL und HBOMax oder das BIOSHOCK-Universum von NETFLIX. Und natürlich werden wir auch ein paar Worte zum überraschenden Tode von Ivan Reitman verlieren, bevor wir wie immer kurz darauf eingehen, was wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel FOR ALL MANKIND oder TITANIC. So, nun aber viel Spaß mit der heutigen Folge, vielen Dank nochmal für die Geduld (das Embargo von TEXAS CHAINSAW MASSACRE war Schuld) und noch weiter viel Vergnügen mit dem einen oder anderen Titel, den Ihr hier aufgeschnappt habt. Bleibt gesund und gut drauf und vor allem weit weg von den Unwettern, die über uns herziehen. Mit stürmischen Liebesgrüßen: KINO PLUS Diese Sendung wird unterstützt von LG.
2/18/20222 hours, 21 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#375 | Moonfall, Tod auf dem Nil, Kimi und die Oscar-Nominierungen mit David Hain und Anne

La… Le… Lu… nur der Roland im Mond schaut zu: Denn heute startet MOONFALL, das neue Weltuntergangskino von Herrn Emmerich, mit dem Anne, David Hain und Schröck etwas mehr etwas oder weniger Spaß hatten. Darüber hinaus reisen wir ins digitale Ägypten, um zu klären, wer erneut für den TOD AUF DEM NIL gesorgt und ob es sich dann auch gelohnt hat. Aber wo wir schon bei Kenneth Branagh sind, reden wir zum einen auch über BELFAST und dann auch gleich noch über die OSCAR-Nominierungen, der gerade eben erst bekannt gegeben worden sind. Wer wurde gesnubt? Für wen freuen wir uns? Gehen DUNE oder THE POWER OF THE DOG als Verlierer oder Gewinner vom Platz? Verdient Nicole Kidman nicht nur für ihre Darbietung, sondern allein schon für den Kampf gegen ihr eigenes Gesicht einen Preis? Dies und mehr soll heute thematisiert werden. Genau wie dann auch noch LOVE, SEX AND PANDEMICDAS PRIVILEG, der neueste Albtraum von Vielfilmer Patrick Vega, WAS GESCHAH MIT BUS 670?, ein beeindruckendes Regiedebüt, oder KIMI, der jüngste Film von Steven Soderbergh, der irgendwie kaum beworben wird. Dazu kommen DAS PRIVILEG - DIE AUSERWÄHLTEN, den wir vielleicht nicht unbedingt hätten wählen sollen, Schmalz-Klassiker wie DER PFERDEFLÜSTERER oder Vielversprechendes wie BIGBUG, eine Sci-Fi-Komödie von Jean-Pierre Jeunet. Abgerundet wie immer durch ein paar Mediatheken-Tipps, heute in Form von THE SQUARE und BENNY’S VIDEO. Ach so, außerdem schauen wir uns noch das Poster und den Trailer zu Alex Garlands MEN an und staunen angesichts vom allem, das ANDY THE TALKING HEDGEHOG hervorgebracht hat. Muss man/frau gesehen haben, um es glauben zu können. Genau wie diese Folge, zu der wir Euch nun viel Spaß, Vergnügen und ein paar anschließend schöne Filmerlebnisse wünschen. Bleibt gesund und gut drauf. In diesem Sinne: If you believed, they put a moon on the man.
2/10/20222 hours, 12 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#374 | Der härteste "Zombiefilm" EVER: The Sadness, Wunderschön, Träume sind wie wilde Tiger

„KEINE ZEIT ZU STERBEN © 2021 Danjaq & MGM. NO TIME TO DIE, [007 Gun Logo] und zugehörige James Bond Trademarks, TM Danjaq. Alle Rechte vorbehalten.“ Ein bunt gemischtes Programm erwartet euch mit der heutigen Ausgabe von Kino+. Denn es geht nicht nur um THE SADNESS, „den härtesten Zombiefilm aller Zeiten“, bei dem Schröck, Eddy und Antje vor allem infrage stellen wollen, ob es sich hier überhaupt um einen ZOMBIEfilm handelt. Auch Karoline Herfurths neuer Film WUNDERSCHÖN, auf den Antje seit geschlagenen eineinhalb Jahren gewartet hat, steht in den Startlöchern und entpuppt sich glücklicherweise nicht als „zweites ‚IN THE HEIGHTS“. Außerdem machen die drei einen Abstecher nach Indien, denn in Lars Montags TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER wird es musikalisch, verspielt und ein klein wenig bollywoodesk. Darüber hinaus entführen die Mediathekentipps auf hohe Berge und werfen die Frage auf: „Wozu brauchen wir eigentlich so viele Bergsteigerfilme??“. Oder sowas wie SILENT NIGHT, von dem besonders Eddy hart enttäuscht war. Dafür sorgte die Kristen-Bell-Serie THE WOMAN IN THE HOUSE ACROSS THE STREET FROM THE WOMAN IN THE WINDOW bei Antje für besonders viel Verzückung. Und Schröck? Der hat ja sowieso mal wieder alles gesehen und schwelgt u.a. in Erinnerungen an TOP GUN, die guten alten JACKASS-Zeiten und an ein Homevideo, dessen Entstehung und Verbreitung dieser Tage sogar eine eigene Serie erhalten hat: PAM & TOMMY. Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser pickepackevollen Ausgabe von Kino+ zu sehen. Wunderschön, oder? Also kein Grund, traurig zu sein, sondern endlich mal wieder einen Kino- oder Streamingabend einzulegen. Vielleicht auch schon ganz bald mit dem neuen JAMES BOND: KEINE ZEIT ZU STERBEN, den ihr hier in einer ultimativen Specialedition gewinnen könnt! Viel Glück! Diese Sendung wird unterstützt durch LG.
2/3/20221 hour, 56 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#373 | Licorice Pizza, Mulholland Drive, Demon Slayer - The Movie, Are You Lonesome Tonight?

Just the two of us: Tino und Schröck rauschen heute den MULHOLLAND DRIVE runter ins Valley, um eine leckere LICORICE PIZZA zu genießen, ein wenig ARE YOU LONESOME TONIGHT? zu singen und sich dem ÜBERFALL DER BESTIEN aka David Cronenbergs RABID zu stellen. Dabei unterhalten sie sich noch über das YELLOWJACKETS Finale oder Robert Redfords QUIZ SHOW, lesen in ZOMBIE 2 - DAS LETZTE KAPITEL rein und fragen sich, was während der Show passiert WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN. Außerdem müssen sie noch an der OPERATION RED SNAKE - BAND OF SISTERS teilnehmen und einen Zug erwischen, genauer gesagt den DEMON SLAYER - THE MOVIE: MUGEN TRAIN, ohne dabei THE ORBITAL CHILDREN zu vergessen. Trotzdem bleibt immer noch ein wenig Zeit für einen CHAPLIN-Film oder LEST YOU FORGET, die Abschlussarbeit von ein paar Hamburger Studierenden übrig, die ab heute kostenlos über YouTube verfügbar ist - und bei der wir Euch viel Spaß und 333-Laune wünschen. Daneben geht es aber auch noch um die neue, mysteriös angekündigte Videospiel-Verfilmung von und mit THE ROCK, den neuen Streaming-Anbieter PEACOCK, die Verschiebung von Ron Howards DREIZEHN LEBEN und das neue - wie chinesische - Ende von FIGHT CLUB. Klingt erstmal nach nicht allzu viel, reicht dann aber doch für rund 103 Minuten über Mindfucks, Menschenfleisch und viele weitere Facetten des Movie-Businessesseessesss. Beim nächsten Mal wird’s wieder ein wenig länger, voller und dann auch hoffentlich wieder mit ein paar mehr Gästen. Ungeachtet der Tatsache, dass Tino locker für 3 Gäste reicht. In diesem Sinne: habt einen schönen Abend, ein schönes Wochenende, viel Vergnügen mit dem einen oder den andere Filmen, die wir hier vorgestellt haben und schöne Grüße auch noch mal von Silke, die heute leider Pandemie-bedingt passen musste. Bleibt gesund und gut drauf und mit lieben Grüßen von allen Prinzessinnen bei Kinoplus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und LG.
1/27/20221 hour, 44 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#372 | Nightmare Alley, Pleasure, Scream 5, Sing - Show deines Lebens, The King's Man

Freude schöner Götterfunken: wir sind wieder da. Mit Schmackes. Denn in der ersten Folge für 2022 geht es erstmal um alles, was wir noch nicht besprechen konnten: Also die Rückkehr von SCREAM, SPENCER, das Action-Agenten-Prequel THE KING’S MAN - THE BEGINNING, den Agentinnen-Actioner THE 355, den Slowburner LAMB oder das Porno-Industrie-Porträt PLEASURE. Inklusive ein paar STREAM IT-Streifen, die ebenfalls bislang nicht erwähnt werden konnten. Also so was wie THE TRAGEDY OF MACBETH, THE DRY, THE TENDER BAR oder ANTLERS. Und als kleines Sahnebonbon-Häubchen on top: der Kannibalen-Horrorspaß BLOODY HELL. Dazu greifen wir natürlich auf, was diese Woche noch im Kino startet. Also die neue Guillermo del Toro-Fantasie NIGHTMARE ALLEY und die zweite tierische Nummern-Revue namens SING - DIE SHOW DEINES LEBENS. Inklusive ein paar STREAM IT-Streifen, die wir nun erstmals erwähnen können. Zum Beispiel MÜNCHEN - IM ANGESICHT DES KRIEGES, DREAM HORSE und natürlich HOT TUB: DER WHIRLPOOL… IST `NE VERDAMMTE ZEITMASCHINE. Abgerundet durch ein wirklich interessantes Mediatheken-Programm, das sich aus Beiträgen wie EWIGE JUGEND, VIGIL - TOD AUF HOHER SEE, SUBURRA, den Paranoia-Thrillerklassiker DIE 3 TAGE DES CONDER oder OF FATHERS AND SONS zusammensetzt. Darüber hinaus quatschen wir noch ein wenig lockerer über die Golden Globes, über die Oscars, über das THE RAID-Remake von Michael Bay und die abstruse Story, die sich gerade rund um eine DUNE-Bibel abspielt. Komplettiert - wie immer - durch ein paar Erlebnisse, die zuletzt über unsere Netzhaut geflimmert sind. Also so was wie HARRY POTTER UND DER HALBBLUTPRINZ oder die Impro-Comedy BAD TRIP oder das grandiose Anime-Finale EVANGELION 3.0+1.0 THRICE UPON A TIME. Und nachdem dies nun alles so einmal runter geschrieben da steht, lässt sich nur noch sagen: es ist schön wieder da zu sein. Viel Spaß mit der neuen Folge, bleibt gesund und gut drauf. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und LG.
1/20/20222 hours, 3 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Der große Kino+ Jahresrückblick 2021 | Unsere Highlights, Platz 5 bis 1

Nun ist aber WIRKLICH Schluss. Nachdem Schröck, Eddy, Steven und Antje euch in der vergangenen Woche die Plätze 10 bis 6 ihrer Lieblingsfilme 2021 präsentiert haben, machen wir diese Woche im zweiten Teil unseres großen Jahresrückblicks den Sack zu. Heißt: Die Platzierungen 5 bis 1 stehen an. Und tatsächlich konnten sich eure vier Kino+-Gesichter auf eine abwechslungsreiche Top 3 festlegen. Der Rest ist mal wieder ein wild durcheinandergewürfelter Genremix aus Horrorfilmen wie CANDYMAN, Musicals wie TICK, TICK… BOOM! oder ENCANTO, epochales Science-Fiction-Kino à la DUNE, Female Empowerment in PROMISING YOUNG WOMAN oder ein Nicolas Cage in PIG, der lange nicht so gut war. Doch Kino+ wäre auch zum Jahresende nicht Kino+, wenn Schröck nicht auch noch seine Highlights der Filmfestivals 2021 auspacken würde. Hat der Rest zwar alles nicht gesehen, aber kann ja noch kommen. Vieles davon ist schon bald auch in Deutschland erhältlich; Wie zum Beispiel der Fantasy-Filmfest-Beitrag THE INNOCENTS. Das genaue Gegenteil stellten Filme wie THE FATHER oder LAST NIGHT IN SOHO dar. Außerdem hat Eddy noch ein paar Serien mitgebracht, denn nicht nur im Kino gab es dieses Jahr einige erwähnenswerte Geschichten zu sehen. In diesem Sinne: Greift euch eure übrig gebliebenen Lebkuchen, zündet euer Tischfeuerwerk an und genießt zum Jahresende das Beste, was das Filmjahr 2021 zu bieten hatte. Das Team von Kino+ wünscht euch allen einen ruhigen, besinnlichen Jahreswechsel – und ein in jeder Hinsicht besseres Jahr 2022! Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und Pampling.
12/30/20211 hour, 58 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Der große Kino+ Jahresrückblick 2021 | Unsere Highlights, Platz 10 bis 6

And now… The end is near: Aber vorher gibt’s unseren JAHRESRÜCKBLICK. Mit alten Traditionen soll man schließlich nicht brechen. Und deswegen haben sich auch dieses Jahr und trotz aller Umstände Steven, Antje, Etienne und Schröck zusammengefunden, um über ihre Lieblinge 2021 zu sprechen. So umfangreich wie möglich und so lange wie nötig. Infolgedessen geht es heute erstmal nur um die Plätze 10 bis 6 - und all die damit verbundenen wie brennenden Fragen: Wie oft wird DUNE genannt werden? Wird JAMES BOND, der KEINE ZEIT ZU STERBEN hat, in der einen oder anderen Liste landen? Hat es SPIDER-MAN: NO WAY HOME bereits in die Liste geschafft? Werden es auch Animationsfilme wie ENCANTO, LUCA, DIE MITCHELLS GEGEN DIE MASCHINEN oder sogar der ein oder andere Anime in die Auswahl schaffen? Oder schaffen es auch umstrittene Filme wie ARMY OF THIEVES, ARMY OF THE DEAD, RED NOTICE, DEAR EVAN HANSEN oder WONDER WOMAN 84 auf einen der Plätze? Wie sehr haben Oscar-Filme wie PROMISING YOUNG WOMAN, NOMADLAND oder THE FATHER ihre Spuren hinterlassen? Wie stark haben wir uns auf Filme im Zeichen der Fan-Liebe einlassen können? Also auf solche Streifen wie GHOSTBUSTERS: LEGACY oder ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE. Und wie viele Musicals wird Antje in ihrer Top 10 unterbringen können? Es gab mit WEST SIDE STORY, ANNETTE, IN THE HEIGHTS oder TICK, TICK… BOOM schließlich echt eine Menge in diesem Jahr. Das alles und noch so viel mehr soll heute zum Teil geklärt werden. Denn zu Beginn wollen wir auch noch einmal kurz erkunden, welche Gurken uns in diesem Jahr über die Netzhaut geflimmert sind. Also wer im Dunstkreis von solchen Wunderwerken wie PRINZ AUS ZAMUNDA 2, SPACE JAM 2, MONSTER HUNTER oder OLD so wirklich mies war. Und parallel dazu wollen wir uns ja auch noch ein paar Plätze für die nächste Woche aufsparen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten. Wir vom Team sagen Danke, Danke, Danke und wünschen Euch eine frohe, besinnliche, entspannte, freundliche, sowie wohl schmeckende Feiertage, geile Geschenke, viel Gesundheit und genug Zeit, für den einen oder anderen Film - und natürlich KINOPLUS. Bis nächste Woche. Merry Christmas. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger, LG und Pampling. WERBUNG Nutze unseren Pampling-Link und erhalte jetzt alle T-Shirts für je nur 10€. Mit dem Code "KINOPLUS" bekommst du ein Paar Socken deiner Wahl kostenlos zu deiner Bestellung dazu! Außerdem ist der Versand mit dem 4 für 40€ Angebot kostenlos! Die T-Shirts sind aus 100% Baumwolle und werden mit hochwertigem Siebdruck in Spanien bedruckt. Den Link findest du weiter unten. /WERBUNG
12/23/20211 hour, 55 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#369 | Spider Man: No Way Home & Annette | mit Steven Gätjen + Nerdkultur

Kein Weg zurück: Ja, wir reden heute über SPIDER-MAN: NO WAY HOME. Mit Steven, Antje und Marco Risch. Aber vorher müssen wir über etwas anderen reden. Wie einige von Euch vielleicht schon mitbekommen haben, sind wir in der letzten Woche auf Plagiatsfälle in Bada-Binge-Einspielern aufmerksam gemacht worden, die sich leider zu einer sehr unschönen Angelegenheit entwickelt haben. Dazu nehmen wir heute auch hier Stellung, denn die Sache geht über ein rein berufliches Verhältnis hinaus. Deswegen auch noch mal an dieser Stelle eine Bitte: es ist ein heißes, heikles Thema, das wissen wir, aber dennoch bleibt bitte fair und freundlich in jeder Argumentation, die Ihr meint anbringen oder führen zu müssen/wollen/können. Es ist passiert, was passiert ist und wir versuchen zu machen, was wir machen müssen. Dazu gehört die Aufarbeitung, die Reflexion, aber auch das Abschließen. Deswegen passt es dann auch ganz gut, dass diese Woche so wenige neue Filme starten. Denn das gibt es uns die Gelegenheit, noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen. Aber noch nicht anhand der Filme, die uns gefallen haben, sondern anhand der News, die in der Sendung gelandet oder eben auch völlig an uns vorbei gegangen sind. Dabei geht es natürlich um die Oscars unter Corona, aber auch um solche Themen wie Steven Spielberg, der jetzt für Netflix dreht, Christopher Nolan, der nun erstmals ohne Warner drehen wird, der ganze Prozess- und Boykott-Alarm zu BLACK WIDOW oder warum Tom Cruise doch nicht der erste Mensch sein wird, der im All dreht. Trotzdem soll es natürlich auch um Filme gehen. Allen voran SPIDER-MAN: NO WAY HOME, aber auch noch mal um ANNETTE von Leos Carax. Kombiniert mit den ersten Eindrücken zu THE KING’S MAN - THE BEGINNING, einem Rückblick auf DON’T LOOK UP, ein bisschen Liebe für DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE und OFFICE CHRISTMAS PARTY und schönen Erinnerungen an TANGO & CASH. Unseren eigentlichen Jahresrückblick wird es dann am nächsten und übernächsten Donnerstag geben. Zusammen mit Antje, Steven und Etienne. Bis dahin können wir Euch hoffentlich noch mit dieser Folge erfreuen. Ungeachtet all der schwierigen Zeiten gerade. In diesem Sinne: habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund, gut drauf und (noch mal) bitte freundlich. Cheers.
12/16/20212 hours, 48 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#368 | West Side Story von Steven Spielberg & Don't Look Up mit Star-Ensemble

Schaut nicht nach oben – schaut Kino+! Denn in dieser Folge stellen Schröck, Eddy und Antje nicht nur Adam McKays neuesten (Netflix-)Film „Don’t Look Up“ vor, sondern begeben sich mit Steven Spielberg zudem auf die Spuren des Musical-Klassikers „West Side Story“. Außerdem wird es sexy und weird. Denn genau so geht es in „Benedetta“ zu, dem neuesten Film von Regie-Wundertüte Paul Verhoeven, der diesmal das Subgenre des Nunsploitation streift, um die Kirche zu demaskieren. Dazu gibt’s Neues von Diego Maradona; Einmal in Form einer herausragenden Doku, die wir in Stream it! genauer beleuchten und fiktional in Paulo Sorrentinos „The Hand of God“, den es ab dieser Woche bei Netflix zu sehen gibt. Neben kleinen und größeren Exkursen ins Harry-Potter-Reich, die besten (!?!) Drehbücher der letzten zwanzig Jahre und die das Testament von Fred Astaire gibt’s also wieder jede Menge neuen Filmstoff für euch, den ihr euch nach dieser Sendung zur Gemüte führen solltet. Dabei wünschen Schröck, Eddy und Antje euch ganz viel Spaß!
12/9/20211 hour, 59 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#367 | Resident Evil: Welcome to Raccoon City, Disney's Encanto, House of Gucci

Premiere bei Kino+! Diese Woche ist nicht nur Tobias Escher aka Taktikfuchs und Rocket Beans‘ Fußballexperte Nummer eins das erste Mal bei Schröck und Antje im Studio zu Gast, sondern auch Loki höchstpersönlich. Die lässt sich allerdings kaum blicken, was an der Filmauswahl dieser Woche ja nun wahrlich nicht liegen kann. Nach einem kurzen Talk über Horrorfilme (und Tobis fehlende, aber vielleicht doch gar nicht so sehr fehlende Begeisterung dafür) gibt’s in weiser Voraussicht eine ausführliche Besprechung zu Ridley Scotts HOUSE OF GUCCI, unter dem sich insbesondere Antje etwas ganz Anderes erhofft hatte. Btw: Was erhofft man sich eigentlich von einem Sequel zu CLIFFORD, DER GROSSE ROTE HUND? Wir wissen es nicht, aber dass gleich zwei davon kommen werden, ist Bestandteil der News, zu denen auch Überraschendes zu BOHEMIAN RHAPSODY und eine merkwürdige Flopanalyse Ridley Scotts zu THE LAST DUEL zählen. Die Kinostarts führen die drei nach RACCOON CITY, ins kolumbianische ENCANTO, auf eine abgeschottete Sekteninsel und mal wieder tief, tief ins Internet, wo Netflix zwei Neuheiten für euch hat, die beide mit starken Frauen in den Hauptrollen auftrumpfen, denen aber das gewisse Etwas fehlt. In der Mediathek stoßen die drei unter anderem auf BURNING und GREEN ROOM und diskutieren ganz nebenbei, wie viel Suspension of Disbelief man eigentlich zulassen muss, um einen Film wirklich genießen zu können. Und ist Schröck bei Musicals eigentlich in der Lage, Letzteres überhaupt zu tun? Die Antwort auf all die Fragen und mehr findet ihr in dieser brandneuen Ausgabe von Kino+. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
11/25/20212 hours, 15 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#366 mit Steven Gätjen | Ghostbusters Legacy, Pitbull Exodus, JFK

Wir kamen, wir sahen, wir traten ihm in den Arsch! Ob dieses Zitat wirklich auf GHOSTBUSTERS: LEGACY zutrifft, wenn Tino, Eddie und Schröck über den neuesten Ableger der Geisterjäger-Serie reden, muss jede:r für sich selbst entscheiden. Je nach Bedarf stehen auf jeden Fall noch eine Reihe anderer Filme zur Verfügung. Zum Beispiel THE POWER OF THE DOG, der vor Netflix auch noch mal im Kino läuft. Oder PITBULL/ EXODUS, der nächste räudige Thriller vom polnischen Regisseur Patrick Vega. Oder MEIN SOHN, JKF REVISITED und der wirklich tolle GROSSE FREIHEIT. Darüber hinaus gibt es aber auch noch ein paar Streaming-Tipps. Unter anderem die zwei Dokus JACKIE CHAN - MIT HUMOR UND SCHLAGKRAFT und OECONOMIA, die bei Arte und 3SAT erhältlich sind oder WILDE MAUS und IMPERIUM, die sich bei Tele5 und noch mal bei Arte finden lassen. Dazu kommen Titel wie TICK, TICK … BOOM!, Lin-Manuel Mirandas Musical-Spielfilmdebüt von Netflix, THE TOWN - STADT OHNE GNADE, das Drama MANCHESTER BY THE SEE, die Absurdität IRON MASK und die HARRY POTTER-REIHE. Außerdem ist noch Steven für gut eine Stunde zu Gast, um mit den anderen Drei über den neuen Trailer von SPIDER-MAN: NO WAY HOME, das Plakat von MATRIX RESURRECTIONS und unsere Jugendträume in Sachen KEVIN ALLEIN ZU HAUS zu sprechen. Abgerundet durch eine Menge Smalltalk über solche Streifen wie DER LETZTE LUDE oder AN EVENING WITH BEVERLY LUFF LINN und die offenbare Vollkatastrophe EIN HAUCH VON AMERIKA. Ach so, und es gibt noch ein wenig Palaver zu LETHAL WEAPON 5, der ja jetzt von Mel Gibson gedreht werden soll. Bleibt nur noch ein kleiner Hinweis: wir verlosen unter anderem 2 limitierte Collector Editionen zu THE OUTSIDER, rund 80 Tickets für eine Kinovorstellung der ersten beiden Folgen von HAWKEYE und es gibt wieder eine Aktion von und mit unserem Sponsor Pampling. Alles weitere dazu solltet Ihr hier in der Beschreibung und den Kommentaren finden. In diesem Sinne: viel Spaß mit vier Dudes, die hoffentlich noch lange nicht zu alt für diesen Scheiß sind. Und Euch ein schönes Wochenende, eine volle Watchlist und natürlich viel gute Gesundheit wünschen. Und jetzt alle: Is something new… in the Ci-ne-ma…. who you Donna call? KINOPLUS. Ja, ja, wir sind ja schon ruhig. Tschüss. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und Pampling. WERBUNG Bei Pampling erhältst du jetzt alle T-Shirts für je nur 10€. Mit dem Code "KINOPLUS" bekommst du ein Paar Socken deiner Wahl kostenlos zu deiner Bestellung dazu! Außerdem ist der Versand mit dem 4 für 40€ Angebot kostenlos! Die T-Shirts sind aus 100% Baumwolle und werden mit hochwertigem Siebdruck in Spanien bedruckt. Den Link findest du weiter unten. /WERBUNG
11/18/20212 hours, 9 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Kino+ #365 | Red Notice, Last Night in Soho & Best of Film Festivals 2021

RED NOTICE an Euch: Wir reden heute über unsere LAST NIGHT IN SOHO. Also Chris und Andre (vom Devils & Demons Podcast), sowie Schröck. Und wo wir die beiden Horror- wie Festival-Aficionados schon am Start haben, sollen dann auch direkt ein paar weitere Horrorfilme wie Festivalhighlights besprochen werden. Also geht es unter anderem um Lieblinge wie THE INNOCENTS und (schon wieder, aber kurz) BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES, aber auch um persönlichere Titel THE SADNESS, die französische Groteske BLOODY ORANGES oder den schwarzweißen Großstadt-Albtraum LIMBO. Darüber hinaus fallen aber auch noch ein paar Mediatheken-Tipps in Form von SLOW WEST oder THE TROUBLE WITH BEING BORN an, gefolgt von ein paar Streaming-Neuheiten oder Streaming-Einkäufen, zu denen zum Beispiel ROAD TO PERDITION oder LE MANS 66: GEGEN JEDE REGEL zählen. Kombiniert mit eigens produzierten Streifen (oder sollten wir doch lieber von „Content“ reden?) wie NICHT SCHON WIEDER ALLEIN ZU HAUS und dem Big Budget-Topstar-Projekt RED NOTICE, für das man Ryan Reynolds, Gal Gadot und Dwayne Johnson für die Linse geholt hat. Letzterer taucht dann ebenfalls noch mal in den News auf, da er gerade wieder von Vin Diesel umkuschelt wird, um bei FAST AND THE FURIOUS 10 mitzuwirken. Daneben geht es noch um die neuen IMAX-Filme für Disney+ und ein paar STAR WARS-News der Woche. Zum einen die angebliche Verpflichtung von Chloe Zhao für Kevin Feiges eigenen Star Wars-Film und zum anderen die Verschiebung von Patty Jenkins ROGUE SQUADRON. Außerdem gibt es noch UHDS und Blurays zu gewinnen. Von NOBODY und von unserer eigenen Edition zu DAS LETZTE LAND, die wir jetzt auch in unserem Shop anbieten können. Ach so, und wir erleben PARANORMAL ACTIVITY: NEXT OF KIN, weil es in THE DEEP HOUSE zum ultimativen Clash alias FREDDY VS JASON kommt. Wieso, weshalb, warum, was faselt der? Das erfahrt Ihr wie immer in einer ausgelassenen Schwafelrunde, bekannt unter dem Namen Kinoplus. Viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf und mögen die Tage nach dieser Folge auf ewig glorreich sein. Bussi.
11/11/20212 hours, 9 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Kino+ #364 | Marvel’s Eternals, The Many Saints of Newark, Vicious Fun, Ammonite

Eine (nicht ganz so) unendliche Diskussion steht in den Startlöchern einer rundum neu strukturierten Folge von Kino+. Nämlich jene über MARVEL’s neuesten Superheldenblockbuster ETERNALS. Darin geht es um gottgleiche Kreaturen, die sich anschicken, die Welt zu retten – angeführt von Angelina Jolie. Kevin, Dominik, Antje und Schröck sind diesmal ganz unterschiedlicher Ansicht über Chloé Zhaos ersten Ausflug ins Big-Budget-Kino. Umso hitziger fällt die Diskussion aus, an deren Ende sich die vier dann doch auf überraschend viele Qualitäten (und Nicht-Qualitäten) einigen können. Und das – zumindest die meiste Zeit über – ohne Spoiler! Doch keine Sorge: Natürlich kündigen wir den Spoilerpart brav vorher an. Doch bis es zur großen ETERNALS-Diskussion kommt, muss sich das Kino+-Team erst einmal durch zig andere Filme durcharbeiten. So ist ab dieser Woche unter anderem der Horrorklassiker HALLOWEEN in der Mediathek zu finden. Genauso wie die kontroverse Dokumentation LORD OF THE TOYS und die schonungslose Harvey-Weinstein-Reportage UNANTASTBAR. Im Kino gibt’s neben Superhelden auch noch was. So schafft es diesen Donnerstag endlich der SOPRANOS-Film THE MANY SAINTS OF NEWARK in die deutschen Kinos. Genauso wie AMMONITE, der die vier stark an PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN, erinnert, ist auch das Mafia-Epos stargespickt. Apropos Stars: Ein großer von ihnen hat sich mittlerweile mit DISNEY versöhnt und dreht schon ganz bald eine TOWER OF TERROR-Verfilmung. Und ob einer wie Quentin Tarantino so schnell noch mal einen Film dreht, wissen wir zur Zeit zwar noch nicht. Aber die Zeit bis zum nächsten kann man sich bestens mit dem NETFLIX-Original THE HARDER THEY FALL verkürzen. In diesem Sinne: Kevin, Dominik, Antje und Schröck wünschen euch viel Freude bei dieser prallgefüllten neuen Folge von Kino+. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
11/4/20212 hours, 9 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#363 | Army of Thieves von Matthias Schweighöfer & Horrorfilm Antlers

In the streets on Halloween there's something going on: Daher reden Etienne, Gregor und Schröck heute nicht nur über ANTLERS - ES IST UNERSÄTTLICH, RON LÄUFT SCHIEF oder CONTRA, sondern auch über noch einige weitere Horror-Flicks, die es gerade über die eine oder andere Quelle zu sehen gibt. Zuvor geht es aber noch um die eingegrenzten Starts von THE OUTSIDERS von Francis Ford Coppola und Satoshi Kons MILLENNIUM ACTRESS, die jetzt beide für kurze Zeit als (4K-)Restaurierung in den Kinos laufen. Außerdem verlosen wir noch Kinotickets für DIE OUTSIDER. Darüber hinaus schauen wir uns die Trailer sowie Plakate zu RESIDENT EVIL und COWBOY BEBOP an oder rekapitulieren, was wir zuletzt gesehen haben. So geht es noch einmal kurz um HALLOWEEN KILLS und um DUNE, der ja nun auch fortgesetzt wird, bevor Etienne über seine neue entdeckte Liebe zu BERSERK schwärmen darf. Aber der Rest gehört ganz dem Grusel, den Gedärmen und der Grenzerfahrung. Na ja, oder so ähnlich. Denn zum einen gehören auch ARMY OF THIEVES und OH BOY zu den Streaming-Tipps, zum anderen befinden sich auch DOGMAN, SIDE EFFECTS und DIE TASCHENDIEBIN unter den Mediatheken-Empfehlungen. Aber Horror ist ja bekanntlich das, was man/frau selbst draus macht. Und damit das nicht so schwer fällt, wird die Folge dann auch von solch illustren Titeln wie BOOKS OF BLOOD, THE HILLS HAVE EYES (1+2) und THE NIGHT HOUSE, CLIMAX, EVIL DEAD (Remake) oder EYES WITHOUT A FACE abgerundet. Das sollte hoffentlich für eine gut gefüllte Halloween-Watchlist reichen. Zumindest für einen unterhaltsamen Donnerstagabend. Oder wann immer Ihr uns Creeps auch sonst ins Wohnzimmer lasst. In diesem Sinne: Süßes oder Saures. Viel Spaß mit Kinoplus, an Halloween, mit viel Zucker im Magen und (hoffentlich) noch mehr Zuckungen vor dem Bildschirm. Und immer dran denken: In the streets on Halloween the spirits will arise… Make your choice, it's hell or paradise.
10/28/20211 hour, 58 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#362 | Venom 2, Halloween Kills, The Last Duel, The French Dispatch

Hallo und willkommen nach einer kurzen Atempause zu einer neuen Folge Eures liebsten Kinomagazins. Diesmal mit einem neuen Gast, denn Schröck und Antje haben sich Synchronsprecherin, YouTuberin und Filmfan Chrissy Ann Zalamea aka Hello_Chrissy eingeladen, um mit ihr vor allem über die Kino-Neustarts dieser und letzter Woche zu sprechen. Darunter der neue Ridley-Scott-Knaller THE LAST DUEL, das zweifelhafte HALLOWEEN-Reboot-Sequel HALLOWEEN KILLS und der neue Film über einen Marvel-Antihelden, der nunmehr gar keiner mehr ist: VENOM 2: LET THERE BE CARNAGE. Und mit THE FRENCH DISPATCH steht außerdem der neue Wes-Anderson-Film in den Startlöchern. Doch das ist nicht alles: Die kommenden Wochen halten einige schöne Veranstaltungen für Filmfans in ganz Deutschland bereit, wenn sowohl das FANTASY FILMFEST als auch das SHIVERS-Filmfestival in Konstanz seine Tore wieder öffnen und ihrem Publikum allerhand Genre-Schmuckstücke präsentieren. Ist GUNPOWEDER MILKSHAKE ein guter Eröffnungsfilm? Warum hat PIG WIRKLICH nichts mit JOHN WICK zu tun? Und warum trägt das Lamm aus LAMB eigentlich einen Blumenkranz auf dem Kopf? Diesen und der Frage, wie brutal THE SADNESS nun eigentlich wirklich ist, gehen Daniel, Antje und Chrissy in dieser Ausgabe nach. Und zu gewinnen gibt’s auch noch was – FAST & FURIOUS-Fans aufgepasst! Aber erstmal die Sendung gucken und dann mitmachen. In diesem Sinne: Viel Freude bei dieser neuen Ausgabe von KINO+ auf KINO PLUS!
10/21/20212 hours, 6 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#361 | Titane, Pokémon-Film & überragende Kinozahlen

Kino Plus ausnahmsweise mal ohne Schröck, dafür aber mit einer ganzen Menge Filmen und News, die euch diesmal von Antje, Sandro und Tom Luther (Drop Mag) präsentiert werden. Letzterer hat TITANE-Regisseuring Julia Ducournau für uns interviewt. Über den neuen, kontroversen Film der Raw-Regisseurin muss natürlich ausgiebig diskutiert werden. Bevor die drei über weitere Kinostarts plaudern, geht es noch um SQUID GAME und NO TIME TO DIE, während Antje und Sandro euch verraten, ob die zweite Staffel von LAST ONE LAUGHING und THE LAST DUEL, der neue Film von Ridley Scott, empfehlenswert sind. Neben TITANE starten noch die beiden deutschen Produktionen HINTERLAND und DAS HAUS im Kino, während ihr euch mit A DARK SONG einen etwas anderen Ritual-Horrorfilm im Kino ansehen könnt. Zu guter Letzt wird auch THE SPARKS BROTHERS ins Kino gebracht. Die neue Dokumentation von EDGAR WRIGHT (Baby Driver, Shaun of the Dead) thematisiert eine einflussreiche Band, die seiner Meinung nach viel zu wenig Menschen kennen und hören. Wer nichts in den Kinostarts findet, dürfte bei STREAM IT fündig werden: MOVIES THAT MADE US geht in die dritte Staffel und erzählt die Produktions-Hintergründe von Klassikern wie ALIENS, ROBOCOP, DER WEIHNACHTSELF, A NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS, NIGHTMARE ON ELM STREET, DER PRINZ AUS ZAMUNDA und FREITAG DER 13. Ebenfalls auf Netflix läuft nun der 23. POKÉMON-Film: GEHEIMNISSE DES DSCHUNGELS. Sandro erzählt euch derweil, ob es sich als Wrestling-Fan lohnt, in den interaktiven Film ESCAPE THE UNDERTAKER reinzuschauen. In den weiteren Streaming-Tipps empfehlen die drei euch EYES WIDE SHUT, DAS WUNDER VON BERN und HERR LEHMANN, während BLACK WIDOW und DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITTLE nun ebenfalls per Streaming zu sehen sind. Bevor es um die News geht, finden sich auch in den Mediatheken einige gute Filme wie FREIES LAND, DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER, DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE und GELIEFERT.
10/7/20211 hour, 56 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#360 | James Bond 007 Keine Zeit zu sterben - Review, Mediatheken-Tipps

KEINE ZEIT ZU STERBEN für JAMES BOND. Eine Menge zu bereden für Marco Risch, Kevin O’Neill ( @Last Movie Hero ), Etienne und Schröck. Deswegen dreht sich heute einfach eine Menge um James Bond, die Ära Daniel Craig und eben KEINE ZEIT ZU STERBEN. Erst länger ohne Spoiler, aber zum Ende hin dann doch mit einigen Details, die man nur hören sollte, wenn man kein Bock auf Bond oder den Film eben schon gesehen hat. Aber natürlich wollen wir auch all diejenigen mit Filmen versorgen, die eben keine Bondfans sind oder einfach noch Bock auf was anderes haben. Deswegen geht es unter anderem um das Netflix-Remake von THE GUILTY, noch mal kurz um FREE GUY, um BATTLE OF THE SEXES oder EIN HUND NAMENS BEETHOVEN, um das Gentrifizierungsdrama THE LAST BLACK MAN IN SAN FRANCISCO oder Schröcks 90er-Action-Guilty Pleasure OPERATION BROKEN ARROW. Daneben gibt es dann noch ein paar Mediatheken-Tipps wie Eddies All Time Favorite HASS alias LA HAINE, die Videospiel-Verfilmung SILENT HILL, den Timeloop-Thriller SOURCE CODE oder das Biopic DIE EISERNE LADY. Abgerundet durch einen Doku-Tipp von Ede mit dem Titel DICHTUNG ODER WAHRHEIT: WIE HIP HOP NACH DEUTSCHLAND KAM. Ach so, und natürlich darf auch noch ein jeder davon berichten, was er zuletzt gesehen hat. So geht es unter anderem mal wieder um OZARK oder noch mal kurz um STAR WARS VISIONEN und MIDNIGHT MASS. Begleitet von Etiennes Erstkontakt mit SONS OF ANARCHY, abgerundet durch eine endlich mal erfolgende Besprechung des neuen CANDYMAN. Bunte Tüte und Bond. Klingt hoffentlich nach einem ordentlich geschüttelten Wodka Martini. Oder eben nach einer launigen Folge Kinoplus. Viel Spaß damit, sowie mit allen hier besprochenen Filmen und vor allem bei KEINE ZEIT ZU STERBEN im Kino. Da solltet Ihr in sehen, egal was wir sagen, kritisieren oder loben. Bleibt gesund und gut drauf. Und immer dran denken: We Have All The Time In The World. From Kinoplus with love. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. Rocket Beans wird unterstützt von Clark.
9/30/20212 hours, 33 seconds
Episode Artwork

#359 | Helden der Wahrscheinlichkeit, Schachnovelle, Tom Cruise nicht im All

Fuggetaboutit: THE MANY SAINTS OF NEWARK ist kurzfristig verschoben worden. Wir reden trotzdem drüber. Genau wie über DIE HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT, TOUBAB, ZORN DER BESTIEN - JALLIKATTU, die Roman-Adaption SCHACHNOVELLE oder DOGS DON’T WEAR PANTS. Darüber hinaus sprechen Simon, André, Neuzugang und Podcast-Urgestein Chris, sowie Schröck aber über so einige Filme, die sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die Netflix-Produktionen SCHUMACHER und KATE. Oder über das Original, sowie das Remake von THE WICKER MAN. Über die viel zu oft ignorierte Marc Dacascos-Perle DRIVE. Und über DUNE - DER WÜSTENPLANET, genauer gesagt über die TV-Fassung von David Lynchs Version, die kurioserweise von einem Alan Smithee in Szene gesetzt wurde. Und natürlich gehts auch noch mal um den neuen DUNE von Denis Villeneuve. Der schreibt nämlich erfreuliche Zahlen in den Ländern, in denen er bisher gestartet ist, und das wollen wir natürlich in den News diskutieren. Außerdem geht es noch kurz um die Neuauflage von THE LOST BOYS und um ein wenig Mitleid für TOM CRUISE, der jetzt doch nicht als erster Star tatsächlich im All dreht. Da waren ein paar russische Produzenten schneller. Dazwischen wird noch ein wenig gelacht, denn wir suchen in BILLIG ODER WILL ICH nach einem deutschen Titel für CIApe und bevor bevor Ihr zu unterfüttert ins Bettchen geht, schicken wir Euch noch mit ein paar Streaming-Tipps nach Hause. Unter anderem geht es kurz um DER VOGEL, A SPARK STORY oder DIE INSEL und dann noch etwas länger um MESSER IM HERZ und die echt spannende Dokumentation YOU CANNOT KILL DAVID ARQUETTE, die jetzt demnächst bei Sky startet. Damit sollten die Watchlisten gefüllt und das Wochenende halbwegs gerettet sein. Und bevor Ihr so gar nicht wisst, was Ihr machen sollt: geht einfach (noch mal) in DUNE. Oder schaut Kinoplus. Kann auch nicht verkehrt sein. In diesem Sinne: bleibt gesund und drauf und hoffentlich viel Spaß mit der neusten Ausgabe. Don’t stop believing…
9/23/20212 hours, 10 seconds
Episode Artwork

#358 | DUNE - Unsere XXL-Kritik zum 2021er-Filmgigant, SAW: Spiral, Schumacher

Das Spice muss fließen! Und das Spice fließt endlich! Denn DUNE von Denis Villeneuve ist endlich im Kino. Schröck, Eddy, David Hain und Sandro reden ausführlich über die Romanverfilmung und stellen sich die Frage, ob Frank Herberts Sci-Fi-Klassiker endlich den Film bekommen hat, den er verdient hat. Passend dazu hatte Schröck Regisseur Denis Villeneuve (Blade Runner 2049, Sicario, Arrival) im Gespräch, wozu es schon mal einen Ausschnitt zu sehen gibt. Davor müssen wir aber noch über ein paar weitere Filme sprechen. Denn während Eddy zuletzt STUNDE DER BEWÄHRUNG, THE DRY und INVINCIBLE gesehen hat, hat sich Sandro erneut die Kinofassung des alten DUNE-Films von David Lynch angesehen. Schröck hingegen holt die TV-Version dessen nach, ehe die drei euch einen Überblick über das /slash Filmfestival in Wien geben, auf dem unter anderem TITANE und LAMB zu sehen sein wird. THE ACCOUNTANT, DEMOLITION und NONA könnt ihr nun streamen, genauso wie SCHUMACHER, bei dem Schröck & Sandro hinterfragen, ob die Netflix-Produktion über Michael Schumacher überhaupt als Doku gesehen werden kann. Der fantastische A TAXI DRIVER rundet das Streaming-Angebot ab. Außerdem könnt ihr euch auf die restaurierte Version von DONNIE DARKO freuen, der neben SMALL WORLD und JE SUIS KARL im Kino startet. Bevor es dann zum großen DUNE-Talk kommt, schwärmt David Hain nochmals vom zeitlosen TERMINATOR 2, während die Kino Plus-Runde kein gutes Wort an SAW: SPIRAL lassen kann. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und Pampling!
9/16/20211 hour, 59 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#357 | Stillwater, Don't Breathe 2 & Don’t Look Up mit Star-Ensemble

In Gedenken an Jean-Paul Belmondo und Michael K. Williams starten wir die heutige Folge mit ein paar Erinnerungen an die beiden fantastischen Schauspieler. Außerdem: Der neue Trailer zu DON'T LOOK UP mit dem Star-Ensemble aus Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Timothée Chalamet, Jonah Hill, Meryl Streep, Ariana Grande und vielen, vielen mehr ist da! Der neue Trailer zum kommenden THE MATRIX RESURRECTIONS hingegen ist - na klar - zwar erst nach der KINO PLUS-Aufzeichnung erschienen, das hindert uns aber nicht daran, schon mal einen Blick auf die MATRIX-Webseite zu werfen, die erste Szenen enthüllt. Blaue Kapsel oder rote Kapsel? BILLIG ODER WILL ICH? Und wie finden Schröck, Silke, Philine und André Hecker eigentlich den neuen Superheldenanzug von Aquaman im kommenden AQUAMAN 2? Bevor es um die neuen Filme geht, blicken die vier auf Neuigkeiten. So startet HBOMax nun auch endlich in vielen Ländern Europas - nur nicht in Deutschland. Guillermo Del Toro hingegen verfilmt mit CABINET OF CURIOSITIES eine Sammlung an Kurzgeschichten, während Francis Ford Coppola sein Langzeitprojekt MEGALOPOLIS nun endlich verwirklichen will. Im Kino wiederum könnt ihr euch auf STILLWATER - GEGEN JEDEN VERDACHT freuen, für DON'T BREATHE 2 trifft eher das Gegenteil zu. Neben einer ausführlichen Einordnung zum polnischen Kriegsfilm-Drama THE PAINTED BIRD sprechen die vier noch über EIN NASSER HUND, BECKENRAND SHERIFF sowie CURVEBALL - WIR MACHEN DIE WAHRHEIT. Die Streaming-Tipps sind nicht weniger abwechslungsreich: Mit MEMORY: ÜBER DIE ENTSTEHUNG VON ALIEN und STEVE MCQUEEN: THE LOST MOVIE gibt es zwei interessante Dokus zu bestaunen, während PALM SPRINGS und LOGAN LUCKY aktuell auf Prime Video zu sehen sind.
9/9/20211 hour, 51 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#356 | Shang-Chi, Malignant & Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

AFTER LOVE… kommt Kinoplus. Wo Dominik dann Steven, Kevin (Last Movie Hero) und Schröck erklären kann, wie der 3. Teil der Teenie-Romanze so ist. Daneben reden die Vier natürlich über Marvels China-Ausflug SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS, sowie über die neue Adaption von BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL und die nächste James Wan-Horror-Freidrehung MALIGNANT. Abgerundet durch A SYMPHONY OF NOISE, eine Dokumentation über den Klangkünstler Matthew Herbert. Dazu gibt es dann noch ein paar Streaming-Tipps in Form von TSCHILLER: OFF DUTY (nur Spaß), SLEEPERS, SCHINDLERS LISTE oder HAPPIER THAN EVER: EIN LIEBESLIED AN LOS ANGELES, der neue Konzertfilm von Billie Eilish und Robert Rodriguez. Gefolgt von harmlosem Spaß wie TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: OUT OF THE SHADOWS, der Hawaii-Melancholie eines THE DESCENDANTS oder dem Anime-Klassiker DAS SCHLOSS DES CAGLIOSTRO, der jetzt nun zum Beispiel über Crunchyroll erhältlich ist. Außerdem gibt’s noch ein paar Mediatheken-Tipps, zu denen dann Klassiker wie DER MIT DEM WOLF TANZT, die PARADIES-Reihe von Ulrich Seidl, der Verhoeven-Thriller ELLE, die Cops-und-Gangster-Action KRIEG IN LONDON - THE CRIME oder das Paketboten-Drama GELIEFERT (mit Bjarne Mädel) gehören. Und ansonsten quatschen die Jungs wie immer über dies und das, was gerade so in der eigenen oder allgemeinen Filmwelt abgeht. Zum Beispiel über die Verschiebungen von MAVERICK (TOP GUN 2) oder MISSION: IMPOSSIBLE 7, über das PG13-Rating von VENOM 2, das Sequel zu JUNGLE CRUISE, die Besetzungs-Neuzugänge von EXPENDABLES 4 oder zuletzt gesehene Streifen wie SHINY FLAKES, STILLWATER und TITANE. Mit anderen Worten: es gibt viel zu faseln, quatschen wir drauf los. In der immer gleichen Hoffnung, Euch ein paar schöne Stunden zu bescheren. Bleibt gesund und gut drauf und nicht vergessen: am Freitag gibt es ein TELEKOLLEKTIV zu DAS LETZTE LAND. Mit den Machern des Films, sowie Simon und Schröck. Bis dahin: viel Spaß.
9/2/20211 hour, 48 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#355 | XXL-Ausgabe! Promising Young Woman, Escape Room 2, Killer’s Bodyguard 2

Die Gamevasion ruft. Daher die schlechte Nachricht zuerst: Nächste Woche wird es kein Kino+ geben. Doch nicht verzagen: Schröck, Eddy, Silke und Antje haben vorgesorgt und blicken in der heutigen XXL-Ausgabe von Kino Plus direkt auf zwei Kinostartwochen. Was kommt neu in die Lichtspielhäuser oder auf die Streamingdienste eurer Wahl? Hier erfahrt ihr wie immer alles. Naja… außer vielleicht, was wir vom neuen „Candyman“ halten, denn über den durften wir leider noch nicht sprechen. Dafür aber über einen der besten Filme des Jahres: Promising Young Woman. Über einen Film, der viel teurer aussieht als er ist: Reminiscence: Die Vergangenheit stirbt nie. Über gleich zwei Fortsetzungen, bei denen die Antwort auf die Frage, ob wir sie gebraucht hätten, ganz unterschiedlich ausfällt: Escape Room 2 und Killer’s Bodyguard 2. Und Obacht: Hier kommt es gar zu einer hitzigen Diskussion darüber, wie böse Horrorfilme eigentlich wirklich sind. Ansonsten haben wir noch Snake Eyes, The Father, Sky Sharks und Tides im Gepäck – und natürlich darf Silke ausführlich in ihrer Kernkompetenz Paw Patrol auftrumpfen, denn hiervon kommt ebenfalls ein Film in die Kinos. Ihr seht: Die drei Stunden (!) dieser Ausgabe sind prall gefüllt. Und wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Gucken – sowohl von Kino+ als auch später im Kino. Egal, welchen Film ihr wählt.
8/19/20212 hours, 41 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

#354 | Free Guy, New Order, The Forever Purge

Irgendwie schön, irgendwie auch nicht: Drei FREE GUYs diskutieren die NEW ORDER - DIE NEUE WELTORDNUNG, spielen Katz und Maus mit TOM & JERRY und flüchten wegen THE FOREVER PURGE nach Mexiko. In diesem Sinne: DIE WELT WIRD EINE ANDERE SEIN, wenn diese Sendung erstmal vorbei ist. Oder eben auch nicht. Hängt davon ab, von welchem Film Euch Dominik, Andre und Schröck überzeugen können. Vielleicht wird es ja auch FALLING, das Regiedebüt von Viggo Aragorn Mortensen. Zuvor stehen allerdings ein paar News an. Unter anderem, dass Idris Elba in SONIC THE HEDGEHOG 2 den Ameisen-Igel Knuckles sprechen wird. Dass THE GREEN KNIGHT für einen Tag online erhältlich sein wird. Oder warum Stephen Lang wegen AVATAR 2, 3, 4 und 5 geheult hat. Und wir diskutieren ein wenig über die Angebotserweiterungen von Sky und Sony, die jetzt zur jeweiligen Heimat von CRUNCHYROLL, PARAMOUNT+ und PEACOCK werden. Abseits davon wird es nur noch um weitere Filme gehen; mal kürzer mal länger. Dazu gehören dann Titel wie THE SUICIDE SQUAD, SHOCKWAVE oder CLUELESS, also was man halt so zuletzt gesehen hat, oder neue Streaming-Starts wie die endlich abschließende Matheaufgabe EVANGELION: 3.0+1.01 THRICE UPON A TIME oder die neue Hitchcock-Hommage BECKETT auf Netflix. Inklusive solcher Perlen wie TREMORS - IM LAND DER RACKETENWÜRMER oder MIRAI oder DIE SCHWARZE WITWE oder CA$H - ABGERECHNET WIRD ZUM SCHLUSS, die jetzt entweder per Streamingdienst oder Mediathek angeboten werden. Und wo wir schon bei „abgerechnet wird zum Schluss“ sind, machen wir dann auch mal den Sack zu und wünschen Euch viel Vergnügen mit der heutigen Ausgabe. Und natürlich ein paar nette Tipps für die Watchlist oder Kinobesuche. Bleibt gesund und gut drauf. Au revoir.
8/12/20211 hour, 57 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#353 | The Suicide Squad, Waterworld Serie, Expendables 4

Auf Mission: wir treten gemeinsam mit THE SUICIDE SQUAD das nächste Himmelfahrtskommando an. Dafür haben wir erstmals Janosch Leuffen vom Kino-Magazin CINEMA und abermals Marco Risch alias Nerdkultur rekrutiert. Gemeinsam mit Schröck wollen sie Lust auf ein voll besetztes Kino, gute Laune und Menschen zerreißende Hulk-Haie machen. Darüber hinaus reden sie aber auch noch über DAS LETZTE LAND (lief auch auf unserem Shivers-Festival), die Erich Kästner-Adaption FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE oder KAISERSCHMARRNDRAMA, den nun schon siebten Teil aus der bayrischen Eberhofer-Dauerbrenner-Serie. Begleitet von stillen Dramen wie ABSEITS DES LEBENS oder speziell aufgeführten Animes wie SEVEN DAYS WAR und abgerundet durch ein paar private Sichtungen von THE GREEN KNIGHT, vom Pixar-Klassiker MONSTER AG oder von TIME AND TIDE, der gerade schön restauriert bei Netflix gelandet ist. Unsere Streaming-Tipps für diese Woche haben wir mal ein wenig eingedampft. So gibt es nur einen kurzen Hinweis auf die „Shooting Stars“-Reihe vom Kleinen Fernsehspiel (ZDF), zu der solche Titel wie DAS ENDE DER WAHRHEIT, ENDZEIT oder DER GEBURTSTAG gehören, während alle anderen Hinweise nur per Ticker durchs Bild laufen werden. Diesbezüglich müsstet Ihr dann bitte einfach die Augen aufhalten. Die Verknappung hat aber natürlich ihren Grund: wir müssen über ein paar News reden. Über die Realfilm-Rückkehr der TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES, über das Comeback der EXPENDABLES oder über unsere Vorstellungen einer WATERWORLD-Serie. Aber vor allem wollen wir die beiden großen Diskussionsthemen der letzten Tage aufgreifen: Scarlett Johanssons Klage gegen Disney und Amazons neuer Richtlinienkatalog. Ach so - und ins Kino wollen wir Euch ja auch noch schicken. Zu FREE GUY. Nächste Woche. Alles weitere dazu in der Sendung oder im weiteren Verlauf dieser Infos. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf. Und viel Spaß mit der neuen Folge. Peace.
8/5/20212 hours, 3 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#352 | Jungle Cruise, The Green Knight, Blood Red Sky, Oscar-Gewinner Der Rausch

Heute im Angebot: Filme. Und Filme. Und noch mehr Filme. Antje, Simon, Sandro und Schröck ziehen mit THE GREEN KNIGHT vermeintlich in den Tod, besetzen den Beifahrersitz von Jason Stathams CASH TRUCK und versuchen nicht allzu OLD auszusehen, wenn es darum geht, das neuste Werk von M. Night Shyamalan zu besprechen. Außerdem blicken sie mit ALLES IST 1. AUSSER DER 0 zurück auf das Wirken und Wissen des Chaos Computer Clubs, wandeln mit CENSOR zwischen Wahn, Realität und den VHS-Streifen der „Video Nasties“-Jubeljahre und geben sich ein weiteres Mal DER RAUSCH von Thomas Winterberg hin, da er ja letzte Woche nicht besprochen werden konnte. Darüber hinaus gehen wir in der Abteilung STREAM IT mit Dwayne Johnson und Emily Blunt auf einen JUNGLE CRUISE, während KINGDOM: ASHIN OF THE NORTH die Netlix-Zombieseuchen-Serie von der anderen Seite des Landes aufzäumt. Und schließlich gibts noch ein paar Worte zu BLOOD RED SKY, nachdem wir zum Teil gespannt auf THE LAST MERCENARY mit „The Muscles from Brussels“ aka Jean-Claude Van Damme hingewiesen haben. War noch was? Ach ja: Filme. Die, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel DER SCHUH DES MANITU. Und wo wir schon bei Bully sind, machen wir dann auch mit HUI BUH weiter. Gefolgt vom neuesten DC-Zeichentrick-Film Noir BATMAN: THE LONG HALLOWEEN, dem (für den einen mehr, den anderen weniger) großartigen Meilenstein der Ruhrpott-Milieustudien BANG BOOM BANG und PIG, der größten Nicolas Cage-Überraschung der letzten 10 Jahre. So, das war’s dann aber auch wirklich - und schon wieder genug, um 100 und ein paar zerquetschte Minuten zu füllen. Wir wünschen Euch viel Vergnügen damit. Und habt ein gesundes wie geiles Wochenende. Bleibt in Tagesform. Tschüss. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger und Clark.
7/29/20211 hour, 53 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#351 | Fast & Furious 9, Space Jam 2, Minari & Power Rangers

In FAST & FURIOUS 9 dreht sich alles um die Familie. Während Vin Diesel & Co. die Regeln sämtlicher Logik außer Kraft setzen, verirrt sich LeBron James in SPACE JAM 2: A NEW LEGACY nicht nur in die Welt der Looney Tunes, sondern gleich ins ganze Warner-Filmuniversum. Auch Oscar-Kandidat MINARI - WO WIR WURZELN SCHLAGEN ist nun endlich im Kino und beweist, dass man Familien-Themen auch etwas feinfühliger behandeln kann. In NEBENAN wiederum gibt Daniel Brühl sein Regie-Debüt, in dem er sein Image als Schauspieler zerlegt. Außerdem setzen sich Schröck, Simon, Gregor und Sandro mit dem detuschen Kriegs-Drama IM FEUER - ZWEI SCHWESTERN, aber auch mit dem Action-Thriller HUNTED - WALDSTERBEN auseinander. Auf Netflix wird der dritte und damit letzte Film der FEAR STREET-Reihe - FEAR STREET, TEIL 3: 1966 veröffentlicht, während die Kino Plus-Crew die beiden ersten Filme auseinandernimmt. Wesentlich positivere Worte gibt's für das sympathische Coming-of-Age-Drama BOOKSMART und für das Historiendrama A BEAUTIFUL MIND: GENIE UND WAHNSINN. Zu guter Letzt schwärmt Sandro von seinem Guilty Pleasure POWER RANGERS - DER FILM von 1995, ehe sich die vier endlich der Hausaufgabe widmen: ANGRIFFSZIEL MOSKAU. Außerdem verlosen wir dank KAZÉ Anime-Nights in Kooperation mit Sakami und Elbenwald diverses Merch zu DETECTIVE CONAN. Wie ihr mitmachen könnt? Über die Links weiter unten! Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger, Clark und KAZÉ mit Sakami + Elbenwald.
7/19/20211 hour, 59 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#350 | Der Boykott von Black Widow, The Tomorrow War & Erste Kinozahlen

Abschiede, Aufreger & Amateurpornos: Dennis hat heute seinen letzten offiziellen Vor-der-Kamera-Einsatz bei RBTV. Dankenswerterweise bei Kinoplus, denn BLACK WIDOW startet im Kino. Darüber wollen Anne und Schröck natürlich mit ihm reden. Aber sie müssen dann leider auch die Diskussion aufgreifen, die mit dem neuesten Marvelfilm einher geht, da es einige Kinos oder Kinoketten gibt, die sich weigern den ersten und hoffentlich nicht letzten Solo-Streifen von Natasha Romanoff zu zeigen. Auch eine Folge davon, dass er ab morgen zusäztzlich gegen Geld bei Disney+ erhältlich sein wird. Darüber hinaus widmen sich die drei aber auch noch einer Menge andere Themen und Filme. So setzten DIE CROODS - ALLES AUF ANFANG, während Herr Denzel Washington auf THE LITTLE THINGS achtet oder BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN nicht nur für Unmut in Rumänien sorgt. Außerdem geht es um THE NEST - ALLES ZU HABEN IST NIE GENUG oder UND TÄGLICH GRÜSST DIE LIEBE, nachdem wir noch einmal THE TOMORROW WAR auseinander genommen und EIGHTH GRADE und alles weitere von Bo Burnham gelobt haben. Für regelmäßige Mediatheken-Besucher kommen dann noch kurz Hinweise auf Werke wie THE HAPPINESS OF THE KATAKURIS, BIRDS OF PASSAGE oder ZULU zur Sprache, um noch ein wenig Platz zu lassen für Streaming-Tipps wie HOT SHOTS 1 und 2, GAME NIGHT oder LUCKY NUMBER SLEVIN. Leider haben wir uns mal wieder ein wenig verzettelt, weshalb ansonsten nur noch Zeit für eine kleine Diskussion zu FEAR STREET: 1994 und 1978 drin ist. Aber es gab eben noch einiges zu besprechen. Zum Beispiel die letzten Insta-Bilder zu BLACK ADAM, die STAR WARS-Träume von Zack Snyder und die ersten Besucherzahlen nach der Wiederöffnung der Lichtspielhäuser. Doch vor allem mussten wir einmal über den Tod von RICHARD DONNER sprechen, der jetzt im Alter von 91 Jahren von uns gegangen ist. Dafür hat der Mann einfach zu viele Spuren hinterlassen und Filme gemacht, die wir auf ewig in unser Herz geschlossen haben. Demnach wünschen wir Euch nun nur noch mit einem lachenden und einem weinenden Auge viel Spaß bei der aktuellen Folge und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf und denkt immer dran: Goonies never say die. Peace. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
7/8/20212 hours, 8 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Monsterhaftes Kino+ Spezial | Godzilla vs. Kong

GODZILLA VS KONG. Endlich im Kino. Wo sonst, wenn nicht dort, kann ein Film wie dieser seine Wucht gezielter zur Geltung bringen? Und wo sonst, wenn nicht hier, sollte darüber intensiv gefachsimpelt werden? Aus diesem Grunde werde ich hier zur Abwechslung mal persönlich und freue mich noch einmal schriftlich über dieses Spezialgespräch. Denn wir konnten einfach zwei Menschen dafür kriegen, die mich schon mein halbes Filmleben lang begleiten. Der eine heißt OLIVER KALKOFE und hatte mich erst zum Lachen gebracht, mir dann aber gezeigt, dass er einer von uns ist, der es da draußen in der großen, weiten Medienwelt geschafft hat. Der andere heißt JÖRG BUTTGEREIT und hat so einige Filme gemacht, die meine Kinowelt wieder etwas größer machten, aber auch meine persönlichen Grenzen intensiv erweitert oder verschoben haben. Und die Krönung ist: die beiden Herren teilen die gleiche Liebe und Leidenschaft für das Monsterkino oder Godzilla wie ich. Der eine hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Deshalb fällt es mir auch nicht so leicht, meine Begeisterung hier in die richtigen Worte zu fassen oder eben diese Zeilen mit ein paar gehaltvolleren Worten zu füllen. Deshalb werfe ich mit dem nächsten Satz nur einen kurzen atomaren Schatten voraus. Und deshalb wünsche Euch jetzt einfach viel Spaß bei diesen rund 70 Minuten über Riesenechsen, Riesenaffen, Erstkontakte mit den Monstern, Japan, Amerika, deutsche Verleihtitel, die Vor- wie Nachteile von GODZILLA VS KONG, Zerstörungs-Faszination, die schlechtesten Filme aller Zeiten, die herrlichsten Stories, Ironie von damals wie heute, das SCHLEFAZ-Jubiläum oder die Ebenen, auf die ein Film gesehen werden kann, in dem sich gigantische Monster auf die Schnauzen hauen. Bleibt gesund und gut drauf.
7/4/20211 hour, 23 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#349 | The Conjuring 3, Godzilla vs Kong, Tomorrow War, Nobody

Die Kinos haben wieder geöffnet! Das müssen Daniel, Eddy und Antje natürlich in angemessener Form zelebrieren. Und deshalb haben wir heute eine extragroße Ladung an Kinostarts für euch. Endlich darf Schröck über GODZILLA VS KONG philosophieren, während Antje in Lob über PETER HASE 2: EIN HASE MACHT SICH VOM ACKER schwärmt. Eddy dagegen hat einen Narren an CONJURING 3 gefressen – oder doch nicht? Seid gespannt, was die drei über den neuesten Film mit Ed und Lorraine Warren, aber auch über den Oscargewinner NOMADLAND, über JUDAS AND THE BLACK MESSIAH, über THE TROUBLE WITH BEING BORN und NOBODY zu sagen haben. Und eine Wiederaufführung von Sion Sonos THE TROUBLE WITH BEING BORN gibt’s obendrauf. Genauso wie einen ersten Einblick in THE MANY SAINTS OF NEWARK und THE TOMORROW WAR, der ab Freitag bei Amazon Prime abrufbar sein wird. Und apropos Streaming: Natürlich darf auch eine neue Folge von Stream it! nicht fehlen. In diesem Sinne: Viel Spaß im Kino, aber schaut vorher noch rasch bei uns vorbei, für welchen Film ihr auch wirklich ein Kinoticket lösen solltet. Euer Kino Plus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. Rocket Beans wird unterstützt von Clark.
7/1/20211 hour, 50 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#348 | Freaky, A Quiet Place 2 & Katastrophenfilme im Streaming-Angebot

Süßes für die Süßen: Wir tauschen Killerkörper mit FREAKY, sind wieder leise bei A QUIET PLACE 2 und wagen NO SUDDEN MOVE ob des neuen Films von Steven Soderbergh. Als Unterstützung dafür haben wir uns Kevin O’Neill aka Last Movie Hero (https://www.youtube.com/channel/UCbPEXVauMQDM57fsRMEusjg) zu Gast ins Studio geholt. Daneben parliert er mit Philine und Schröck aber auch noch über die unerwartet angenehmen KINGS OF HOLLYWOOD, das Survivaldrama STOWAWAY - BLINDER PASSAGIER und die so erschütternde wie aufklärende Doku GEFANGEN IM NETZ. Zusätzlich geht es dann noch um die Poster wie Trailer zu SNAKE EYES oder CANDYMAN, wie verlosen Kinotickets zu NOMADLAND und quatschen selbstverständlich auch ein wenig über das, was Kevin so treibt. Ohne auszulassen, was zuletzt über die Netzhaut geflimmert ist. Dabei gehts dann noch einmal um MARE OF EASTTOWN und JURASSIC WORLD oder DIE MITCHELLS GEGEN DIE MASCHINEN und LUPIN. Abschließend gibt’s noch eine Runde „Stream it“, die mit einigen mehr oder weniger aufwendigen oder glaubwürdigen Katastrophen aufwartet. Also mit SAN ANDREAS und dem chinesischen Vulkan-Gebretter SKYFIRE. Und wo wir dann schon mal beim Himmel sind, bleiben wir mit LUCY IN THE SKY auch gleich da oben und gönnen uns noch einen Ausflug ins KÖNIGREICH DER HIMMEL. Außerdem reisen wir noch zur imposanten Schlacht am RED CLIFF und drücken einmal mehr unsere Gefühle für EQUILIBRIUM aus - im Film selbst darf es ja sonst keiner machen. So, und wir drücken jetzt hier mal die Enter-Taste, damit diese Zeilen noch rechtzeitig ihren Weg unter das entsprechende YouTube-Video finden. Bis dahin und noch weit darüber hinaus wünschen wir Euch viel Spaß mit der neuen Folge, bei der EM, unter der Sonne oder im anstehenden Wochenende. Treibt es nicht so wild, bleibt gesund und gut drauf. In diesem Sinne: I fink u freeky and I like you a lot.
6/24/20211 hour, 53 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#347 | Luca, Fantasy Filmfest Nights XL, Chaos Walking uvm.

Silenzio Bruno!: Antje, Simon und Schröck genießen das La Dolce Pixar-Vita von LUCA, versuchen dem CHAOS WALKING von Tom Holland und Daisy Ridley auf New Earth zu folgen und beziehen kurz im MALASAÑA 32 – HAUS DES BÖSEN Quartier. Darüber hinaus werfen sie aber noch einen Blick auf die Wunder und Verführungen von THE UNHOLY, treffen Robin Williams HINTER DEM HORIZONT oder interessieren sich für die Lebensumstände der Yakuza in A FAMILY, der jetzt frisch auf Netflix startet. Außerdem arbeiten sie sich durch die unfassbaren wie dann kurzfristig verschobenen BUDDY GAMES, während in der Videothek um die Ecke ein nettes SCARE PACKAGE auf sie wartet. Für die Nostalgiker wird’s dann noch mal kuschelig und für die Mediathekenfreunde recht vielfältig. Denn wir ziehen zum einen mit den EWOKS und ihrer KARAWANE DER TAPFEREN in den KAMPF UM ENDOR und weisen zum anderen noch mal auf Titel wie DER GIFTANSCHLAG VON SALISBURY (ARTE), SCHWARZE ADLER (ZDF) oder MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT (ARD) hin. Doch damit soll es noch nicht genug sein. So geht es unter anderem noch um die FANTASY FILMFEST NIGHTS XL, die ab heute beginnen, und als Empfehlung für unsere österreichischen Freunde auch um das SLASH 1/2, die Kurzausgabe des SLASH FILM FESTIVALS in Wien. Kurz gesagt: wir stellen Euch ein paar weitere Tipps der beiden Festivals vor. Also so Titel wie CYST, HOST, MANDIBLES, BAD HAIR oder KANDISHA. Flankiert von Selbstläufern wie CONJURING 3, A QUIET PLACE 2 oder POSSESSOR. Wie dann da noch Nicolas Cage und seine Trüffelschwein-Revenge-Story PIG, das Bo Burnham-Spezial INSIDE oder Diskussionen zu THE ART OF SELF DEFENSE, THE EMPTY MAN und die neue Serie der MONSTER AG rein passen, müsst Ihr selbst rausfinden. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen dabei. Und beim Rest auch. Bleibt gesund und gut drauf. Wir haben das Ende des Regenbogens fast erreicht. Dies Sendung wird unterstützt von Bitburger.
6/17/20211 hour, 56 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#346 | Happy Birthday Indiana Jones! & John Carpenter-Filme uvm

Alles Gute, alte Peitsche: Etienne, Matthias und Schröck wünschen Dr. Henry Jones jr. alias INDIANA JONES alles Gute zum 40. Jubiläum. Mit allem, was dazu gehört: Bilder von INDY 5, Gespräche zu Spielberg und James Mangold, eine Verlosung der neuen 4K-Bluray-Box mitsamt Hut und ein Clip von und mit Sound-Designer-Legende Ben Burtt, der unter anderem noch mal erklärt, wie man einen Faustschlag ins Gesicht des Archäologen erzeugt. Darüber hinaus werfen wir in BILLIG ODER WILL ICH einen Blick auf den Trailer zu DEMONIC, der neue Horrorfilm von Neill Blomkamp, und auf REMINISCENCE, der 1. Film von WESTWORLD-Macherin Lisa Joy, von dem es sowohl ein Poster als auch einen Trailer gibt. Außerdem gibt es jede Menge Streamingtipps in Form von TRAIN TO BUSAN, SEOUL STATION und PENINSULA, mit SKATER GIRL, DIE KONFERENZ DER TIERE oder COYOTE UGLY oder mit Titeln wie THE BIG SHORT und CODENAME U.N.C.L.E.. Daneben hat sich mit BULLETS OF JUSTICE noch ein wenig Endzeit-Trash auf Bluray oder DVD mit rein gemogelt und wir dürfen erstmals auch wieder zwei richtige Kinostarts begrüßen. Zum einen den Justiz-Polit-Gefangenenlager-Thriller DER MAURITANIER und zum anderen TOM CLANCY’S GNADENLOS, ein Action-Thriller von Regisseur Stefano Sollima. Und weil wir natürlich der Chronistenpflicht treu ergeben sind, gibt es auch noch ein paar feine Streifen aus der ARTE-Mediathek mit auf den Weg. Denn der Sender feiert gerade seine John Carpenter-Wochen, weshalb nicht nur eine schöne Doku namens BIG JOHN angeboten wird, sondern auch 3 echte Klassiker des Mannes: DIE FÜRSTEN DER DUNKELHEIT, SIE LEBEN und DIE KLAPPERSCHLANGE. Komplettiert wird das Ganze dann wie immer mit ein paar Streifen oder Serien, die die Drei zuletzt gesehen haben (zum Beispiel MARE OF EASTTOWN oder MANIAC) und mit ein paar News geht’s dann auch schon wieder ab ins Bett. So geht es unter anderem um die Neuverpflichtungen für MATRIX 4 oder JOHN WICK 4 und neue Bilder von den GHOSTBUSTERS, den AVATAR-Fortsetzungen oder COWBOY BEBOP. Alles drin, alles dran, wir wünschen viel Vergnügen und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf.
6/11/20211 hour, 52 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#345 | They Want Me Dead, Hausaufgabe: Jackie Brown, Nippon Filmfestival uvm

Hefte raus, Hausaufgabe! Ihr dachtet wohl, wir hätten sie vergessen. Aber nichts da: Heute wird abgefragt – bzw. vorgelesen, was ihr da draußen von Quentin Tarantinos „Jackie Brown“ haltet. Ist der Film wirklich ein verkanntes Meisterwerk? Vielleicht sogar Tarantinos bester Film? Antje, Eddie und Schröck diskutieren heute ausgiebig darüber. Natürlich erst, nachdem sie euch in einer neuen Folge Stream It! jede Menge Streaming- und Heimkinotipps vorstellen. Darunter ist nicht nur Antjes Romcom-Liebling „SMS für dich“, sondern auch die verdammt unterhaltsame Actionfilm-Doku „In Search of the Last Action Heros“. Außerdem gehen die drei der Frage nach, ob Angelina Jolie heutzutage noch eine raubeinige Feuerwehrfrau spielen kann und kommen den geheimen (?) Stärken von Ridley Scotts umstrittenem, aber starbesetztem Thriller „The Counselor“ auf die Spur. Und apropos starbesetzt: In den News sprechen Antje, Eddie und Schröck unter anderem über den Wahnsinnscast zu David. O. Russells neuem Film, der bislang allerdings noch keinen Titel hat. In diesem Sinne: Folgt uns in die Pariser „Katakomben“, begleitet uns zum Nippon Filmfestival und den Fantasy Filmfest Nights XXL und überlegt mit uns, ob „Armageddon“ nun grandios oder grauenhaft ist. Das alles in der neuen Folge eures liebsten Kinomagazins. Kino Plus.
6/3/20211 hour, 42 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Resident Evil mit Wolf | Die Horrorfilm-Inspirationen der letzten Spiele!

RESIDENT EVIL VILLAGE ist kürzlich erschienen und bedient sich allerlei Horrorfilmen. Schröck, Gregor und Wolf schauen sich gemeinsam ein paar Szenen aus RESIDENT EVIL 7 und RESIDENT EVIL VILLAGE an, um anschließend über die Horrorfilme zu sprechen, von denen sich die beiden neuesten Ableger inspiriert haben. Dabei geht es unter anderem um THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE, THE HILLS HAVE EYES, SAW, ANNABELL, TANZ DER VAMPIRE, aber auch um Found-Footage-Filme wie BLAIR WITCH PROJECT. Achja, und um die RESIDENT EVIL-Filme kommen wir natürlich auch nicht drum rum... Diese Sendung wird unterstützt vom Team hinter Resident Evil 8.
5/28/20211 hour, 53 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#344 mit Steven Gätjen | Cruella, Erste Bilder zu Last Night in Soho + Eternals

Ein ganz herzliches Willkommen zu einer brandneuen Ausgabe von Kino Plus – und zwar zu einer, die unter unseren drei Filmexpert:innen Steven Gätjen, Schröck und Antje für ordentlich Zündstoff gesorgt hat. Schuld daran ist nicht etwa der Acht-Milliarden-Dollar-Deal zwischen Amazon Prime und dem MGM-Filmstudio. Auch die neuesten Bilder zu UNCHARTED, oder die Nachricht, dass es einen fünften PREDATOR-Film geben soll, hat die Stimmung nicht derart hochköcheln lassen, wie der neue Disney-Realfilm CRUELLA. Ist die Entstehungsgeschichte der legendären 101 DALMATINER-Schurkin nun ein Meisterwerk oder große Grütze? Zwischen Steven, Schröck und Antje besteht große Uneinigkeit. Wesentlich geeinigter geht es da schon bei den aktuellen Streamingtipps zu, zu denen u.a. JOJO RABBIT, DIE STUNDE DER SIEGER, WILD TALES oder auch THE KILLING OF A SACRED DEER gehören. Auch von ETERNALS und LAST NIGHT IN SOHO wollen wir unbedingt mehr sehen – in dieser Folge gibt’s aber immerhin schon mal erste Trailer und Plakate. Außerdem haben Antje und Schröck ein faszinierendes Filmkuriosum namens DER DUFT VON WILDEM THYMIAN aufgetan, bei dem aber selbst den beiden irgendwann die Worte fehlen. Den Film muss man einfach gesehen haben, um ihn zu glauben – genauso wie die heutige Folge Kino+. Viel Spaß dabei! Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
5/27/20211 hour, 53 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#343 | Mortal Kombat mit Kung Lao-Darsteller Max Huang, Army of the Dead, Spaceballs

Hollywood in Hamburg: wir haben Max Huang alias Kung Lao aus dem neuen MORTAL KOMBAT zu Gast. Und der darf Steven, Sandro, Silke und Schröck nicht nur von seinen Klingenhüten und halbierten Körpern erzählen, sondern auch von seinen Jobs in der Stuntschule von Jackie Chan. Und MORTAL KOMBAT wird dann natürlich auch noch gezockt. Zuvor geht es aber mit Etienne und Andre Hecker um eine stolze Menge an Filmen. Da gehört selbstverständlich ARMY OF THE DEAD dazu, der ab morgen bei Netflix zu sehen ist. Da gehören dann aber auch solche schönen Titel wie SPACEBALLS, DIE SCHWARZE WITWE oder der grobe Korea-Thriller DELIVER US FROM EVIL dazu. Plus ein wenig Hochglanz-Trash in Form von IRON MASK oder der Kannibalen-Western BONE TOMAHAWK. Für unsere Freunde des Arthauskinos geben wir auch noch einen kleinen Überblick über die kommenden Cannes-Wochen bei ARTE ab, die mit solchen Klassikern wie PAPILLON oder modernen oder intensiven Dramen wie DAS PIANO und DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN bestückt sind. Zudem schließen wir das Heimkino-Programm mit dem DVD/BD-Start der Giallo-Hommage DAS BLUTROTE KLEID alias IN FABRIC ab. Begleitet von längeren wie kürzeren Mono- und Dialogen zu unter anderem RISE OF THE SKYWALKER, NIGHTMARE ON ELM STREET 3 oder DREAM HOME. Und mit FAIL SAFE, der bei uns unter ANGRIFFSZIEL MOSKAU läuft und gerade bei Amazon Prime zu sehen ist, gibt es dann auch mal wieder eine Hausaufgabe auf. In der Hoffnung, dass das genug Programm für eine Folge ist, wünschen wir Euch von Herzen viel Vergnügen. Und mindestens so viel Spaß bei den Filmen, die vielleicht durch diese Folge ihren Weg auf Eure Netzhaut finden. Bleibt gesund und gut drauf. Cheers, Euer Kinoplus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger!
5/20/20212 hours, 31 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Ein (gar nicht so) langweiliges Kino+ Spezial | Langweilige Filme

Langeweile – der Duden definiert Langeweile als „unangenehm, lästig empfundenes Gefühl des Nicht-ausgefüllt-Seins, der Eintönigkeit, Ödheit, das aus Mangel an Abwechslung, Anregung, Unterhaltung, an interessanter und reizvoller Beschäftigung entsteht“. Dieses Gefühl kann überall entstehen – und manchmal entsteht es sogar im Kino oder zuhause vor dem Fernsehschirm. Doch bedeutet Langeweile immer gleich, dass der Film schlecht ist? Wir von Kino+ sagen: nein! Und aus diesem Grund versuchen wir in diesem Kino+-Spezial nicht nur herauszufinden, wie Langeweile eigentlich entsteht. Sondern widmen uns obendrein den besten langweiligen Filmen aller Zeiten. Wir begeben uns von Manchester by the Sea über Valhalla nach Hollywood. Wir streifen mit Scarlett Johansson durch Tokio, lassen uns von Terrence Malick die Entstehung der Welt zeigen und treten die lange, beschwerliche Reise nach Mittelerde an. Von A wie „Ach, der Blade Runner" bis Z wie 2001 bereisen Antje, Daniel, Dominik und Philline die langweiligen Weiten der Filmgeschichte – und wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß bei diesem gar nicht langweiligen Kino+-Spezial. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
5/16/20211 hour, 46 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#342 | Die Oscars hinter den Kulissen, Shivers-Gewinner uvm.

Zurück aus der Verschnaufpause: Philine, Antje, zwischendurch Steven und dann natürlich Schröck quatschen wieder über Filme. Und über die Gewinner und Verlierer der vergangenen Tage. Soll heißen: wir verraten Euch unter anderem die Publikumslieblinge unseres SHIVERS Online-Filmfestivals und ein paar Zahlen und Fakten rund um die ganze Aktion. Also zum Beispiel welcher Film am meisten gesehen wurde, wie viele Filme insgesamt gesehen wurden und selbstverständlich welche Filme am höchsten bewertet wurden. Und selbstverständlich, wo wir Steven schon ins Studio schalten, während er noch auf Achse ist, holen wir uns noch ein paar Eindrücke zu den diesjährigen Oscars ab. Wie war es für Steven? Wie lief es ab? Was waren die Probleme, Pannen und Pleiten des Abends? Wie sehr hat die Stimmung im Land auf die Stimmung am Abend eingewirkt? Dabei tauschen sich die Vier dann natürlich auch noch über die einzelnen Auftritte, die Gewinner oder Verlierer und den ganzen Abend an sich aus. Oder über die Größe von Stevens Büro vor Ort. Doch bevor die Watchlist wegen Unterernährung elendig zugrunde geht: davor, danach, dazwischen geht es immer wieder auch im Filme. Zum Beispiel um solch schöne Animationsfilme wie DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT oder DIE MITCHELLS GEGEN DIE MASCHINEN oder ARLO, DER ALLIGATORJUNGE. Es geht um das filmische Zwillingspaar FREUNDSCHAFT PLUS und FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN. Es geht um Science Fiction in Form von OXYGEN oder VOYAGERS. Um die Beziehung-Dramödie (500) DAYS OF SUMMER, um SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT, um die Free-TV-Premiere THE RENTAL, den das ZDF als TOD IM STRANDHAUS noch vor Heimkino-Start zeigt. Plus LA FLOR aus der ARTE Mediathek, Bjarne Mädels Regiedebüt SÖRENSEN HAT ANGST, der jetzt auch bei Netflix erhältlich ist oder die wundervolle Doku-Serie THE MOVIES - DIE GESCHICHTE HOLLYWOODS, die derzeit in der ARD Mediathek zu finden ist. Es kommt halt dann doch schon ein bisschen was zusammen, wenn man sich mal ne Pause gönnt. Aber das ist alles hoffentlich in Eurem Sinne. Oder wenigstens unterhaltsam. In diesem Sinne: viel Spaß, genießt das Wochenende und alles andere, was zu genießen ist, bleibt gesund und gut drauf. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
5/6/20211 hour, 53 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#341 | Shivers-Festival Nachlese, Boss Level, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Die Tore zum Shivers-Festival schließen sich wieder… nachdem sie noch zwei Tage länger geöffnet haben als ursprünglich geplant. Noch bis einschließlich Samstag, den 24. April könnt ihr unter https://shivers.rocketbeans.tv/ Filme wie SPREE, THE DARK AND THE WICKED und VICIOUS FUN sehen – Schröck, Eddy, Dennis und Antje verraten euch in dieser Kino+-Ausgabe schon mal ihre Highlights des Festivals. Darüber hinaus werfen die vier in „Billig oder will ich?“ einen ersten Blick auf den neuen Marvel-Blockbuster SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS sowie die erste Vorschau auf die zweite Staffel von LOVE, DEATH AND ROBOTS. Und weil die Kinos ja noch immer geschlossen haben, gibt’s im Anschluss eine neue Folge „Stream it!“. Mit dabei unter anderem: Der Zeitschleifen-Actionfilm BOSS LEVEL, die Dokumentation SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN und der Neunzigerjahre-Klassiker AMERICAN BEAUTY, zu dem Schröck die Frage aufwirft, ob er heute immer noch genauso herausragend ist wie damals, als Sam Mendes im Jahr 2000 satte fünf Oscars gewann. Apropos Oscars: Steven hat aus Los Angeles eine Grußbotschaft hinterlassen und gewährt den Kino+-Zuschauer:innen einen kleinen Blick hinter die Kulissen, bevor in der Nacht von Sonntag auf Montag einmal mehr die begehrten Goldjungen vergeben werden. Bis dahin hält euch die Kino+-Crew über Wasser und wünscht euch ganz viel Spaß mit jeder Menge Filmen.
4/22/20211 hour, 50 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#19 | Eure Kritiken & Meinungen zu den SHIVERS-Filmen + Filmemacher im Gespräch

SPREE ist jetzt schon einer der beliebtesten Filme unseres SHIVERS Film Festival Online. Der Film mit Joe Kerry (STRANGER THINGS) polarisiert und verteilt ordentlich Kritik an Internet-Communities und Social Media. Außerdem sprechen Schröck, Philine und Matthias nicht nur über SPREE, sondern auch über die anderen Filme des SHIVERS Film Festival Online. Passend dazu schaut auch per Schalte noch Marcel Barion (Regisseur von DAS LETZTE LAND) vorbei, um mit den Dreien darüber zu sprechen, wie er es überhaupt geschafft hat, den Film mit den wenigsten Mitteln über mehrere Jahre zu verwirklichen. Pures Herzblut und damit auch passend zu unserem kleinen, feinen Film Festival.
4/20/20211 hour, 54 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

SHIVERS Film Festival Online | Alle Filme & Infos

Das SHIVERS Film Festival Online ist gestartet. Auf shivers.rocketbeans.tv könnt ihr euch 9 Filme anschauen. Schröck, Colin, André Hecker und Tino Hahn geben euch einen Ausblick auf unsere Festival-Woche, erklären wie ihr teilnehmen könnt und besprechen jeden dieser Filme. Auf rbtv.to/shiversreviews könnt ihr gern eure Meinung teilen und Kurz-Reviews zu den Filmen zum Besten geben. Wir sind gespannt. Viel Spaß mit den Filmen des Shivers Film Festival Online!
4/19/20211 hour, 38 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#340 mit Steven Gätjen | Last Action Hero, Oscars 2021 Preview

Drei müde Männer und eine Sendung; Steven, Eddie und Schröck haben viel vor. Unter anderem wollen sie über das charmante Netflix-Endzeit-Abenteuer LOVE AND MONSTERS reden. Und über die Dokus SEA OF SHADOWS und SCHWARZE ADLER. Daneben geht es auch noch um WONDER WOMAN, AMERICAN SNIPER, DIE INSEL AM ENDE DER WELT oder den Taiwanesischen Mystery-Thriller THE SOUL. Oder um einen kleinen Einblick ins derzeitige ARTE-Programm in Form von KIKUJIROS SOMMER, TIME BANDITS oder DIE WILDEN BOYS (auch bekannt als THE WILD BOYS, über den wir schon in Folge 253 geredet haben). Um dann aber auch nicht mit alten Traditionen zu brechen, geht es zudem auch noch um all die Titel, die wir zuletzt gesehen haben. Bei Etienne wäre das dann THE EMPTY MAN. Bei Steven sind es die Serien PARA - WIR SIND KING und YELLOWSTONE, sowie der Zeitschleife-Actioner BOSS LEVEL. Dazu wird noch THE DISSIDENT mal kurz dazwischen gequetscht, während Schröck davon berichtet, wie es war, die ZDF-Doku DER MAULWURF nachzuholen. Last but not least: die Events. Ein Teil der Sendung wird sich heute zum einen um die OSCARS drehen. Denn Steven wird nach Los Angeles fliegen, um mal wieder vom vielleicht berühmtesten Filmpreis der Welt zu berichten, der ja diesmal ganz anders werden soll. Das wirft natürlich die Frage auf: lassen wir parallel dazu auch einen OSCAST stattfinden? Vielleicht könnt Ihr uns ja bei der Entscheidung helfen. Im Gegenzug stellen wir Euch erneut unser kleines Online-Filmfestival vor, dass wir zusammen mit dem Shivers Filmfest und Pantaflix veranstalten, gehen ein wenig auf das nun vollständige Programm ein und versorgen Euch mit hoffentlich allen Infos, Links und Plänen, die Ihr für ein gelungenes Festival braucht. Wir freuen uns sehr, dass das klappt und noch mehr auf Euch. Und wünschen Euch jetzt erstmal viel Spaß mit der neuen Folge KINOPLUS. Bleibt gesund und gut drauf. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
4/15/20211 hour, 48 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#339 | The Tax Collector, The Empty Man, Seaspiracy, Knives Out 2 + 3 bei Netflix

In einer weiteren Daheimbleib-Ausgabe eures liebsten Kinomagazins sind Schröck, Antje, Sandro und Tino Hahn diesmal sogar zu viert zusammengekommen, um über viel Neues und ein wenig Altes zu schwadronieren. Nach Trailer- sowie Plakatanalysen zur neuen Netflix-Serie JUPITER’S LEGACY (nicht JUPITER ASCENDING!) und der Comedy-Fortsetzung SPACE JAM 2 begeben sich die vier in den Bann des EMPTY MAN, auf eine lehrreiche Seereise in SEASPIRACY und nehmen anschließend die Neuheiten auf dem Streamingmarkt unter die Lupe. Stream It! Ist diesmal vollgepackt mit Geheimtipps – von der Surfer-Doku THE ENDLESS SUMMER über die Anime-Neuentdeckung PROMARE bis hin zu VOLL AUF DIE NÜSSE – okay, Letzterer mag kein Geheimtipp sein, aber hey: Den gibt’s ab sofort bei Disney+! Weiter geht’s mit BLACK WATER: ABYSS, THE TAX COLLECTOR, HOBBS & SHAW und noch vielen, weiteren Filmen, die entdeckt werden wollen. Und weil noch ein klein wenig Zeit ist, gibt’s am Ende sogar noch einen kurzen Überblick über sämtliche News der Kinowelt – von KNIVES OUT-Fortsetzungen bis hin zu einem ICH SEH, ICH SEH-Remake. Wir sind pickepackevoll beladen und freuen uns gemeinsam mit euch auf diese brandneue Folge Kino Plus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
4/9/20211 hour, 48 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#338 | Star Wars Kenobi-Cast + The Bad Batch, Concrete Cowboy, 80s Greatest

Meine Frau, mein Arbeitskollege & ich: Heute dreht sich bei Eddie, Silke und Daniel ziemlich viel um Superman. Angefacht durch Etiennes letzte Sichtung von BATMAN V SUPERMAN und weil Schröck vor Kurzem zum ersten Mal den Richard Donner-Cut von SUPERMAN 2 gesehen hat. Des Weiteren geht es in einer Runde BILLIG ODER WILL ICH um die neuen Star Wars-Serien OBI WAN und THE BAD BATCH, um ein neues Mondo-Poster von GODZILLA VS KONG und einen kantigen Anime-Bildersturm in Form von PROMARE. Außerdem haben wir ein kleines wie hoffentlich feines STREAM IT-Paket zusammen gestellt, dass sich unter anderem aus STRAIGHT OUTTA COMPTON, dem Netflix-Neustart CONCRETE COWBOY, dem ersten Teil von JOHN WICK oder den BLUTZBRÜDAZ zusammensetzt. Darüber hinaus setzten sich die Drei noch etwas näher mit der neuen Amazon-Doku FRAMING BRITNEY SPEARS auseinander und freuen sich über Silkes Erstkontakt mit den Xenomorphen. Denn sie hat jetzt zum ersten Mal Ridley Scotts ALIEN gesehen, der zusammen mit ALIENS und ALIEN 3 auf Disney+ erscheint. Stichwort Erstkontakt: damit es dann auch endlich mal mit den Hausaufgaben vorwärts geht, hat Silke noch direkt ARIZONA JUNIOR hinterher geschoben. Auch zum ersten Mal. Auch wieder zusammen mit ihrem Mann. Welche der beiden Erstsichtungen besser ankam oder die Ehe der Schröckerts härter auf die Probe gestellt hat, erfahrt Ihr in der Sendung. Mit der wünschen wir Euch nun ganz viel Spaß und weitere Einträge auf der Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Frohe Ostern. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
4/2/20211 hour, 46 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#337 | Freuden der Vergangenheit - Die Kino-Charts von 86

Ja, wir reden noch mal über den SNYDERCUT. Denn Dennis und Simon sind am Start und haben Redebedarf. Daneben gibt es aber auch jede Menge Stoff fürs Heimkino. Zum Beispiel das Tom Hardy-Show-Horror-Gangster-Psychogram CAPONE oder JESUS ROLLS, das sehr spleenige BIG LEBOWSKI-Spinoff von John Turturro. Gefolgt von der Hetzjagd ALONE - DU KANNST NICHT ENTKOMMEN, von HAROLD & KUMAR, die wir noch einmal aufm Weg ins Burger-Paradies begleiten, und von Scott Adkins, der in LEGACY OF LIES seine entführte Tochter retten muss. Die wöchentliche Mediatheken-Dosis erfolgt in Form von CASTING (ARD) und dem zarten Drama KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN, das bei ARTE zu finden ist. Abgerundet durch ein paar schöne Erinnerungen an THE BEACH, Thailand, Simons Stoffwechsel oder Fischbrötchen und die irren Ideen hinter BEING JOHN MALKOVICH. Und wo wir schon bei der Vergangenheit sind, blicken wir auch gleich zurück ins Geburtsjahr von Dennis und die erfolgreichsten deutschen Kinostarts von 1986. Also auf Filme wie MOMO oder BASIL - DER GROSSE MÄUSEDETEKTIV. Wie TOP GUN - SIE FÜRCHTEN WEDER TOD NOCH TEUFEL oder DER NAME DER ROSE. Oder so glorreiche Titel wie DIE CITY COBRA, ROCKY IV - DER KAMPF DES JAHRHUNDERTS und den immer willkommenen POLICE ACADEMY 3 - UND KEINER KANN SIE BREMSEN. Viel mehr darüber hinaus können wir Euch dann leider nicht mehr anbieten. Die Uhr läuft eben gnadenlos. Aber wisst Ihr, was schön ist? (Mal abgesehen von Euch) Spätestens nächste Woche sind wir wieder für Euch da. Bis dahin wünschen wir Euch viel Vergnügen und bleibt gesund wie gut drauf.
3/25/20211 hour, 51 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

#336 | Unsere Meinung zu Justice League + den Oscar-Nominierten

The House of M: Wolfgang ist mal wieder da. Um gemeinsam mit Eddie und Schröck - natürlich - über den SNYDERCUT von JUSTICE LEAGUE zu sprechen. Außerdem ergründen wir noch einmal die Großartigkeit von Fritz Langs M - EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER und wie es zu dem Wunder auf dem Eis von Lake Placid kam, das in Form der Doku OF MIRACLES AND MEN auseinander genommen wird. Dazu gibt es HOT SUMMER NIGHTS mit Timothée Chalamet, jede Menge CRAZIES von George A. Romero, wir machen ein ONE HOUR PHOTO mit Robin Williams und fragen uns warum in EMA - SIE SPIELT MIT DEM FEUER eine Frau mit dem Feuer spielt. Abgerundet durch DEADPOOL 2 und eine neue Netflix-Doku namens OPERATION VARSITY BLUES: DER COLLEGE-BESTECHUNGSSKANDAL. Darüber hinaus darf Wolfgang sein neues Buch INFLUENCER präsentieren, während wir Euch parallel dazu unser erstes kleines Online-Filmfestival anteasen dürfen: im April werden wir Euch zusammen mit dem SHIVERS FILMFEST und Pantaflix für 4 Tage lang eine kleine Menge an Filmen zur Verfügung stellen, die von einem schönen Rahmenprogramm hier bei RBTV begleitet werden. Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen. Und weil immer noch ein bisschen Platz ist, geht’s auch noch kurz um die die ARTE-Doku GORBATSCHOW, den kleinen Geheimtipp THE KID DETECTIVE und die Oscars, inklusive Hinweis auf die Doku KOLLEKTIV - KORRUPTION TÖTET, die jetzt in der MDR Mediathek erhältlich und gleich für zwei Goldjungen nominiert ist. Wir drücken - wie auch allen anderen - die Daumen. In diesem Sinne: viel Spaß, viel Vergnügen, viele Infos, noch mehr Filme für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
3/18/20211 hour, 50 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#335 | Cherry, Sicario, Das Hausboot, Die Kriegerin mit Gast Tom Westerholt

Die Hits der 70er, 80er, 90er und das Beste von heute: wir freuen uns ganz herzlich zum ersten Mal Tom Westerholt (Giga, DLF Nova) in der Sendung begrüßen zu dürfen. So geht es im Gespräch mit Eddie und Schröck unter anderem um seinen Eindruck von DAS HAUSBOOT und seine jüngsten Erlebnisse in Sachen Berlinale. Darüber hinaus geht es aber auch um jede Menge Streaming-Tipps von neu bis alt. Also um Filme wie das Drama-Mashup CHERRY, dem ersten Film der Russo-Brüder nach AVENGERS: ENDGAME, wie den 90er-Thriller DIE HAND AN DER WIEGE oder unseren Drogen-Thriller-Liebling SICARIO. Oder um diverse Titel aus den Mediatheken von ARTE und ZDF. Also Filme wie NACH DER HOCHZEIT, DER HAUPTMANN, O BEAUTIFUL NIGHT oder KRIEGERIN. Und dazwischen schummeln sich dann auch noch so Titel wie YES DAY, PAIN & GAIN oder GHOSTS OF WAR. Darüber hinaus blicken wir aber auch zurück auf das Jahr 1977. Genauer gesagt auf die erfolgreichsten Filme des deutschen Kinojahres 1977. Mit Streifen wie DIE BRÜCKE VON ARNHEIM oder VERSCHOLLEN IM BERMUDA DREIECK oder THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW. Gefolgt von EIN IRRER TYP, ZWEI AUSSER RAND UND BAND, JAMES BOND - DER SPION DER MICH LIEBTE (nicht „MILCH LIEBTE“) und BERNARD UND BIANCA. Und wo wir dann schon bei Disney sind hören wir auch bei Disney auf und diskutieren das große Finalduell unseres Turniers zum besten oder zur besten Marvelheld:in. Wer wird gewinnen? DEADPOOL oder doch der IRON MAN? Findet es raus mit der aktuellen Folge Kinoplus, jeder Menge guter Laune und hoffentlich viel Amüsement. Bleibt gesund und gut drauf und ebenfalls hoffentlich dann bis zur nächsten Woche, wenn uns WOLFGANG M. SCHMITT mal wieder besucht. Tschüss. Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger.
3/11/20211 hour, 52 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#334 | Biggie, Stand By Me, Music, Raya & der letzte Drache, Prinz aus Zamunda 2

Der kleine Prinz ist jetzt sauer. Warum? Das erfahrt Ihr, wenn Etienne über DER PRINZ AUS ZAMUNDA 2 redet. Daneben reden er, Antje und Schröck aber auch über den neuen Disney-Animationsfilm RAYA UND DER LETZTE DRACHE und über MUSIC, das umstrittene Regiedebüt der australischen Sängerin Sia. Begleitet von (wie sollte es in einer Folge mit Eddie anders sein?) diversen Perlen der 80er in Form von DER TAG DES FALKEN, WORKING GIRL oder eben STAND BY ME und abgerundet durch neuere Tipps wie THE ART OF SELF-DEFENSE und die Netflix-Dokumentation BIGGIE: DAS IST MEINE GESCHICHTE oder BEALE STREET, der etwas untergegangene Nachfolger von MOONLIGHT-Regisseur Barry Jenkins. Außerdem verteilen wir noch ein paar Geschenke in Form von DARK WATERS, kriegen ein paar schöne Geschenke in Form von Bügelperlen-Teppichen, die PollyPixelt für uns gemacht hat, und greifen schon mal einen kleinen Hype in Form des beeindruckenden Regiedebüts SAINT MAUD aus. Und um nicht völlig aus der Form zu geraten schauen wir uns im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH noch den Trailer von ARMY OF THE DEAD an. Kombiniert mit ein paar Informationen zu den nächsten Projekten von Ari Aster, Joaquin Phoenix, Edgar Wright, Tom Hardy und Gareth Edwards oder den ersten mehr oder weniger Gedanken zu einer geplanten TERMINATOR-Animeserie. Was noch bleibt, ist die kurze wie vorsichtige Hoffnung darauf, dass die Kinos bald wieder aufmachen dürfen. Bis dahin wünschen wir Euch gute Unterhaltung, viele gute Filme und eine möglichst angenehme Zeit. Bleibt gesund und gut drauf. Mit Gruß und Kuss: Kinoplus. Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger.
3/4/20211 hour, 46 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#333 | Disney Star, Raya und der letzte Drache, Flora & Ulysses

Die Iren sind los. Na ja, zumindest der eine, den wir kennen. Donnie ist zu Gast und will mit Steven und Schröck über Filme und Gurkengläser quatschen. Aber vor allem über Filme. Zum Beispiel über UNHINGED - AUSSER KONTROLLE oder noch mal I CARE A LOT. Daneben gibt Steven einen ersten Eindruck zu RAYA UND DER LETZTE DRACHE oder MUSIC ab. Gefolgt von jeder Menge anderer Streaming- oder Heimkino-Tipps. Zum Beispiel PENINSULA, THE RIDER, VERRÜCKT NACH IHR, THE MORTUARY - JEDER TOD HAT EINE GESCHICHTE oder FLORA & ULYSSES. Abgerundet durch ein paar Anekdoten und Eindrücke zu WORLD WAR Z und HONEY BOY. Für BILLIG ODER WILL ICH werfen wir einen Blick auf die neuen Bilder von… Jesus-Joker? Und gehen dabei noch auf die letzten News zu angeblichen wie echten Cameos in ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE oder den Austausch von Amber Heart durch Emilia Clark bei AQUAMAN 2 ein. Darüber hinaus wagen wir einen kleinen Einblick in des Angebot von STAR bei Disney+. Anhand von drei Fragen haben sich die Jungs einen bunten Haufen an Streifen zusammen gesammelt, der unter anderem aus Titeln wie DER SCHMALE GRAT, WATERBOY, BORAT oder PREDATOR besteht. Oder aus illustren Werken wie GRAND BUDAPEST HOTEL, CON AIR, SPEED und DIE BIENENZÜCHTERIN. Und wir wollen die Frage klären, warum INDEPENDENCE DAY eine der besten Komödien bei Star ist. Außerdem verlosen wir noch ein paar sehr schicke Blu Ray-Boxen zu LOST IN TRANSLATION, jubeln noch ein paar Weblinks unters Volk und haben generell einfach eine gute Zeit. Wir hoffen es geht Euch auch so. Bleibt gesund und gut drauf. Und vergesst nicht, ab und an mal einen kräftigen Schluck aus dem Gurkenglas zu trinken. Wohl bekommt’s. Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger.
2/25/20211 hour, 49 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#332 mit Steven Gätjen | Wonderwoman 84, Pelé, News: Oscars, Globes & Bond

Jetzt wird’s albern: Steven und Dominik sind nach ewig langer Zeit mal wieder gemeinsam zu Gast und haben Bock, mit Schröck ausgelassen zu quatschen. Deswegen wird’s heute endlich mal um die OSCARS und die ersten Shortlist-Kandidaten gehen, begleitet von ein paar Sätzen und Gedanken zu den GOLDEN GLOBES. Infolgedessen philosophieren wir auch über die gefühlt 18 Verschiebungen des neuen BOND und deren Folgen, freuen uns über die Ankündigung von PADDINGTON 3 und zeigen uns ein wenig verwirrt ob des Trailers zu CRUELLA. Darüber hinaus geht es aber auch um Filme. Zum Beispiel um den doch recht fiesen Netflix-Einkauf I CARE A LOT oder die neue Netflix-Doku PELÉ. Außerdem geht es um WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (sowohl um die Serie, als auch um den Film), um DER GOLDENE HANDSCHUH, um CODE AVA oder um TRAINSPOTTING 2. Und weil er dann jetzt doch endlich bei uns startet, widmen wir uns selbstverständlich auch noch mal WONDER WOMAN 84, zu dem wir gleichzeitig ein Interview mit Gal Godot, Patty Jenkins, Steven und Schröck anteasen. Gutes Stichwort: außerdem kündigen wir auch noch die Aktion EINE STADT SCHAUT EINEN FILM an, die in diesem Jahr online stattfinden wird. Alle Infos dazu erfahrt Ihr noch in der Sendung. Plus Stevens Gedanken zu LUPIN und QUEER EYE oder wie es für Dominik war, sich noch mal ARIELLE - DIE MEERJUNGFRAU in der neuen Synchro anzuschauen. Abgerundet durch Schröcks Wohlfühlprogramm in Form von WINGS OF FREEDOM - mit Wiedervereiniger David Hasselhoff. Wir wünschen viel Vergnügen, noch mehr gute Laune, bleibt gesund und gut drauf und jetzt alle ob im Geiste oder einfach mal richtig laut: I’VE BEEN LOOKING FOR FREEDOM! Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger.
2/18/20211 hour, 51 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#331 | Neues aus der Welt, Eighth Grade, Du gegen die Wildnis - Der Film

Der Club19 der toten Fast & Godzilla-Dichter: Nach kurzer Schwärmerei zu WANDAVISION geht es heute bei Simon, Dominik Hammes und Schröck vor allem um LUPIN und jede Menge Filme zum Streamen. Mit dabei wären zum Beispiel noch mal THE 800 oder der neue Netflix-Western NEUES AUS DER WELT. Daneben geht es um EIGHTH GRADE, den Schröck zu seiner Schande beim letzten Mal vergessen hat, und abermals um SPACE SWEEPERS, über den dann doch geteilte Meinung herrscht. Außerdem hat sich Dominik nicht nur GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS, sondern auch den Vorgänger GODZILLA reingezogen, um darüber berichten zu können. Begleitet von mal größeren, mal kleineren, sowie mal neueren, mal älteren Titeln wie RED DOT, ROBERT THE BRUCE, dem Zeichentrickkult HEAVY METAL oder dem harten, wie zarten Netflix-Geheimtipp NABOER/ NEXT DOOR. Und weil sein Sohn so ein Riesenfan ist, gibts von Daniel noch an alle Eltern einen Hinweis zu DU GEGEN DIE WILDNIS - DER FILM. Das alles nimmt eine Menge Platz ein, lässt aber noch ein paar Minuten übrig, um im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH über die SUPERBOWL-Trailer und diversen anderen Gossip zu fabulieren. So geht es dann neben OLD oder FAST & FURIOUS 9 oder THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER auch um Gina Carrano und die besten Mittel und Wege, Vin Diesels FAST & FURIOUS-Welt mit dem Monsterverse von GODZILLA zu kreuzen. Außerdem schauen wir auch noch kurz auf den Trailer zu NOBODY und den aktuellen Stand unsere MARVEL-Held:innen-Turniers. Wir wünschen gute Unterhaltung, gedenken noch einmal kurz an Christopher Plummer und wünschen Euch ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf.
2/11/20211 hour, 48 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#330 | Die Hits aus der Kino+-Gründungswoche, Space Sweepers, Robocop Rant

Ein Wolf, ein Redneck und ein Blechbulle kommen in eine Kinoshow: Heute geht es um DALLAS BUYERS CLUB. Und um das Remake von ROBOCOP. Denn die haben wir sieben Jahren in unserer ersten Folge besprochen. Nicht in der Sendung damals: BLUTGLETSCHER, VATERFREUDEN und FREE BIRDS - das soll heute nachgeholt werden, denn die sie zusammen mit den beiden anderen damals gestartet. Daneben blicken wir auch auf die Charts von damals. Und somit auf Filme wie DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, 47 RONIN, DER MEDICUS, FACK JU GÖHTE, 12 YEARS A SLAVE oder DIE EISKÖNIGIN. Und auf THE WOLF OF WALL STREET, der ebenfalls Thema in unserer ersten Sendung war. Darüber hinaus geht es in STREAMCASTLE um ein paar Perlen aus dem Angebot des neuen Erwachsenenkanals von Disney+: Star. Dabei stellen Dennis, Etienne und Schröck je zwei Titel vor, auf die sie sich freuen. Das beginnt bei Serien wie SOLAR OPPOSITES und geht über russische Fantasy-Blockbuster wie WÄCHTER DER NACHT bis hin zu Wohlfühl- und Antiwohlfühlkino wie HIGH FIDELITY oder MARTHA MARCY MAY MARLENE. Doch es soll ja nicht nur um die Zukunft gehen, sondern auch um das Hier und Jetzt. Denn da starten auch ein paar Streifen, die es zu besprechen gilt. Zum Beispiel ARIZONO JUNIOR, den wir Euch als Hausaufgabe mit auf den Weg geben. Oder der koreanische Netflix-Einkauf SPACE SWEEPERS, auf den sich die Jungs kollektiv freuen. Plus BLISS, ein Sci-Fi-Romanzen-Suchtdrama, das jetzt auf Amazon startet. Und natürlich MALCOLM & MARIE mit dem Netflix ein viel diskutiertes Eisen im Feuer hat. Bleibt nur noch eins: unser Helden-Turnier. Wir lassen Euch entscheiden: wer ist der beste Marvel-Held/ die beste Marvel-Heldin bei Disney+? Wäre super, wenn Ihr unter folgendem Link abstimmen würdet: https://rbtv.to/MarvelFight. Damit wären wir dann auch schon wieder am Ende dieser Zeilen. Habt eine schöne Restwoche, haltet durch und bleibt gesund. Wir denken an Euch. Ganz fest. Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger.
2/4/20211 hour, 53 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#329 | Godzilla vs Kong - Der Trailer ist da, WandaVision uvm.

Da kommt was Großes auf uns zu! Und es hört auf den Namen GODZILLA VS .KONG – und zumindest einer aus dem Kino-Plus-Team freut sich bereits sehr darauf, auch wenn mit dieser Vorfreude einige Sorgen verbunden sind. Welche genau, das wir Schröck in dieser neuen Folge eures liebsten Kinomagazins erörtern, denn bei BILLIG ODER WILL ICH? werden Trailer und Plakat ganz genau unter die Lupe genommen. Vorher tauschen sich er und seine Gäste Simon und Antje aber erst einmal darüber aus, was denn so alles zuletzt gesichtet wurde. Und was demnächst noch so kommt. Auf Netflix, auf Amazon Prime oder Sky – also überall, aber nicht im Kino. Also philosophieren wir über PITCH PERFECT und THE HUNT, über NIEMALS SELTEN MANCHMAL und DIE AUSGRABUNG. Aber auch über THE 800 und Neuentdeckungen im Animeseriensektor. Außerdem geht’s um WANDAVISION (dazu könnt ihr sogar etwas Cooles gewinnen), um einen der ersten Corona-Filme namens SONGBIRD und noch über so viel mehr. Und das alles ganz ohne Kinostarts. Ihr seht: Wir werden nicht müde, auch in diesen Tagen weiter über das wundervolle Thema Film zu philosophieren. Also macht es euch gemütlich und ergebt euch dieser neuen Ausgabe von Kino Plus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
1/28/20211 hour, 51 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#328 | White Tiger, Mandalorian Season 2 Recap uvm. zum Streamen

Das ist der Weg: Erstmal feuern wir eine breite Ladung Streamingtipps ab. So reden Etienne, Sandro und Schröck unter anderem über das mutige und streitbare Regiedebüt PROMISING YOUNG WOMAN von Emerald Fennell und werfen einen weiteren, kurzen Blick auf KOMM UND SIEH. Außerdem geht es von Wohlfühlen-Klassikern wie LITTLE MISS SUNSHINE oder skurrilen Animations-Perlen wie MANOLO UND DAS BUCH DES LEBENS über Rein-Raus-Thriller wie THE RHYTHM SECTION und Asia-Thriller wie DAS ATTENTAT: THE MAN STANDING NEXT oder DRUG WAR (Altmeister Johnnie To at his best) bis hin zu purem 90er-Hollywood-Teenie-Lifestyle in Form von EMPIRE RECORDS. Abgerundet durch moderne Anime-Romantik per WEATHERING WITH YOU und einen ungeschulten wie unromantischen Slumdog Millionaire namens THE WHITE TIGER. Darüber hinaus werfen wir in BILLIG ODER WILLIG einen ersten Blick auf erste Bilder der Neuauflage von MORTAL KOMBAT, gefolgt von weiteren Filmen, die Warner über einen ersten Lineup-Trailer bekannt gegeben hat. Also solche Titel wie SPACE JAM 2 oder GODZILLA VS KONG oder THE LITTLE THINGS oder MATRIX. Dazu gibts noch eine kurze Unterhaltung über ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE und wir wären schließlich beim großen Schwärm- und Gesprächs-Thema für diese Woche angekommen: wir rekapitulieren noch mal ein wenig die 2. Staffel von THE MANDALORIAN. Was ging ab? Was war geil? Was hat nicht funktioniert oder sogar gestört? Wo könnte es hingehen? Und gibt es überhaupt eine Chance, dass wir das wirklich alles in dieser Folge klären können? Das können wir an dieser Stelle nicht verraten, aber wir stellen uns der Situation mit garantierter „I like those odds“-Manier. Und wünschen Euch einfach eine Menge Spaß, gute Unterhaltung und hoffentlich viele Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf, Eure Bernie Sanders von Kinoplus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
1/21/20211 hour, 56 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#327 | Von Dune bis Godzilla vs Kong - Die große Kino-Vorschau 2021

Freude schöner Flimmerfunken – heute ist der Name Programm, denn so harmonisch ging es schon lange nicht mehr bei uns zu. Und damit herzlich willkommen zur aller ersten Ausgabe Kino Plus im neuen Jahr 2021! Nachdem Schröck, Eddy und Antje sich von der Leber geredet haben, was für Filme sie zuletzt und zwischen den Jahren gesehen haben und ein wenig in Videotheken-Nostalgie geschwelgt wurde, wird’s aktuell. In Stream it! Blicken wir auf die Neuheiten von Netflix, Amazon Prime und Co. Dort kann man demnächst unter anderem den Oscar-Anwärter ONE NIGHT IN MIAMI sehen, oder man holt Vergangenes wie DER SPION VON NEBENAN oder EVEREST nach. Doch was haben die Streaminganbieter eigentlich für das kommende Jahr in petto? Darauf schauen wir im News-Teil – und auch auf das neue Projekt von Darren Aronofsky, auf die Zukunft von Deadpool und auf einen Serienklassiker, der schon auf den heimischen Bildschirm zurückkehrt. Zum Abschluss blicken wir auf das, was uns die Kinos für 2021 versprechen. Auf Großproduktionen wie DUNE oder A KING’S MAN, auf Liebhaberprojekte wie den SOPRANOS-Film und auf individuelle Lieblingsfilmanwärter wie IN THE HEIGHTS oder den neuen GODZILLA. Worauf freut ihr euch eigentlich in diesem Jahr besonders? Und welchen Film müsst ihr unbedingt auf der großen Leinwand sehen? Schreibt es uns in die Kommentare, nachdem ihr die Sendung geschaut habt. Und freut euch gemeinsam mit uns auf ein hoffentlich tolles Kinojahr! Euer Kino Plus.
1/15/20211 hour, 57 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Verstörende Filme | Hart, Brutal, Emotional!

Eine neue Episode KINO+ SPEZIAL steht ins Haus. In der heutigen Ausgabe sprechen Daniel Schröckert, Shawn Bu (z.B. Regisseur von DARTH MAUL: APPRENTICE), André Hecker (u.a. Teil des Podcast SCHAUBEFEHL) und Showrunner Memo Jeftic über...ja über was eigentlich? Dazu ein paar Worte vom lebenden Filmlexikon - also Schröck: Filme. Filme bleiben uns in Erinnerung, weil sie uns zum Lachen bringen. Und zum Weinen. Weil sie aufwendig inszeniert sind. Oder toll gespielt. Weil sie beflügeln, neue Blickwinkel vermitteln oder einfach Spaß machen. Aber eben auch, weil sie uns hin und wieder verstören. Zum Beispiel, weil sie richtig mies enden. Weil sie uns mit ihrer Geschichte emotional oder mental zermürben. Weil sie uns harte, brutale, abgrundtiefe Szenen zeigen, die sich für immer in unser Hirn brennen. Weil sie unseren Glauben an die Menschheit zersetzen. Über genau solche Filme wollen wir heute reden. Über verlorene Highways, auf denen zwei Seelen in einer Brust schlagen. Über Folter, die nach Erlösung sucht. Oder im Namen der Regierung zum Heldentum erklärt wird. Über Maniacs, ob männlich oder weiblich. Über monströse Scheidungen und eine Menschen verschlingende Masse aus dem All. Über eine außerkörperliche Achterbahnfahrt in einen Uterus. Und über die Hölle namens Krieg. Lynch, Lustig, Noé oder Klimow: Was verstört uns? Warum verstört es uns? Und wieso schauen wir uns dennoch immer wieder Verstörendes an? Diese Fragen und noch so einiges mehr, wollen Memo, André, Shawn und Schröck anhand von einer Reihe an Filmen klären, von denen sie gerne oder eben nicht so gerne verstört wurden. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
1/7/20211 hour, 48 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#326 | Der große Jahresrückblick 2020

Wir machen dicht: das räudige Jahr 2020 ist nun fast durch und wir nutzen die Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen. Also haben Antje, Eddie, Simon, Tino und Schröck jeweils eine Top Ten-Liste mit ihren Lieblingen des Jahres erstellt. Allerdings und in Anbetracht der Umstände haben wir die Listen nun etwas erweitert. Es geht nicht mehr nur um deutsche Kino- oder Heimkino-Releases, sondern um alles, was wir in diesem Jahr zum 1. Mal gesehen haben und das uns begeistert hat. Das können Filme und Serien, aber auch Dokus oder Live-Shows sein. Älter, neuer, per Festival gestreamt oder noch auf einer Leinwand erlebt: alles egal. Hauptsache wir fanden es geil. Daher gibt’s die volle Titel-Breitseite von PALM SPRINGS, TENET, POSSESSOR oder WAVES über WATCHMEN, WOLFWALKERS, THE KING OF STATEN ISLAND und THE LAST DANCE bis hin zu TED LASSO, KNIVES OUT, DIE WÜTENDEN, EUROVISION - THE STORY OF FIRE SAGA, BEASTIE BOYS STORY, HAMILTON oder THE GENTLEMEN. Wir setzen uns in THE NEST, bestellen ANOTHER ROUND, drehen eine Runde im CLASS ACTION PARK, gehen nochmal in die Naturschule von MY OCTOPUS TEACHER (MEIN LEHRER, DIE KRAKE) und freuen uns über DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZUGREISENDEN. Darüber hinaus und weil natürlich die Festtage vor der Tür stehen, gibt's auch noch ein paar Weihnachtsfilm-Tipps mit auf den Weg. So geht’s im Rahmen von Streamcastle um NOELLE, DIE MUPPETS WEIHNACHTSGESCHICHTE und selbstverständlich um KEVIN ALLEIN ZU HAUS. Und bevor es ein anderer fragt, verarbeiten wir auch noch alles, was wir zuletzt gesehen haben. Also u. a. BLACK BEAR, SCARE ME, RHEA M oder HERR DER RINGE: DIE GEFÄHRTEN. Dazu gibt es noch ein paar Geschenke in Form der 4BLOCKS Collectors Edition https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/4blocks und in Form von DER PATE - EPILOG: DER TOD DES MICHAEL CORLEONE https://www.rocketbeans.tv/gewinnspiele/4blocks - is schließlich Weihnachten. So, und damit bleibt uns auch nicht viel mehr übrig als Euch ein schönes, entspanntes, kuscheliges, besinnliches und sättigendes Fest zu wünschen. Vielen Dank für Eure Treue, Euren Zuspruch, Euer Feedback. Wir hoffen, wir konnten dieses Arschloch namens 2020 ein wenig vergessen lassen, erträglicher machen, verkürzen und die Fahne für Kino, Film und Serie in gebührendem wie trotzendem Maße hochhalten. Erholt Euch gut, tankt Kraft und kommt so gut wie gesund ins neue Jahr. Auf das die Welt wieder gesünder wird - und wir dann auch wieder ins Kino gehen können. Tschüss. Der Letzte macht bitte das Licht aus.
12/18/20202 hours, 46 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#325 | Droht der Kino-Tod? Unser Blick auf Warners HBOMax; Cyberpunk 2077 Kurzfilm

Welcome to Night City: CYBERPUNK 2077 ist am Start. Und dazu auch der erlaubte Fan-Film CYBERPUNK 2077 - PHOENIX PROGRAM. Aus diesem Grund haben wir leicht spontan und kurz geplant zu Beginn der Sendung ein Interview mit Ben Schamma (aka MaulCosplay) und Vi-Dan Tran, ihres Zeichens Hauptdarsteller und Regisseur von PHOENIX PROGRAM. Getreu dem Motto: was sich anbietet, kann man auch mal dazu schalten. Darüber hinaus soll es aber auch über ein paar frisch erhältliche Filme gehen. Zum Beispiel SOUND OF METAL oder I’M YOUR WOMAN, die jeweils gerade über Amazon erhältlich sind. Dazu geht es um die Veröffentlichungen von VIER IM ROTEN KREIS und IRREVERSIBLE - STRAIGHT CUT. Der eine ist ein französischer wie prototypischer Gangsterthriller aus den 70er Jahren. Der andere läuft jetzt erstmals in chronologischer Reihenfolge ab, nicht wie bisher rückwärts. Darüber muss diskutiert werden. Und für ein wenig mehr Farbe oder gute Laune sorgt dann noch THE PROM, eine neue Musical-Komödie auf Netflix. Worüber aber auch noch diskutiert werden muss, ist die neue Streaming-Strategie von Warner. Wie letzte Woche (und natürlich erst nach unserer Aufzeichnung) bekannt wurde, will das Studio etliche Blockbuster wie DUNE, SUICIDE SQUAD 2 oder WONDER WOMAN 84 auf dem eigenen Streamingdienst HBOmax rausbringen. Parallel zum Kinostart für jeweils einen Monat. Eine Entscheidung, die wegweisend oder fatal für so viele werden könnte. Denn gerade in der Filmbranche macht sich Widerstand oder zumindest eine Abneigung gegen das Modell bemerkbar. Bei uns macht sich dagegen eigentlich nur die Lust nach neuen Filmen bemerkbar. Und deswegen schauen wir uns zum Schluss dann noch die Trailer zu CHAOS WALKING, der Netflix-Serie LUPIN und KNUCKLEDUST an. Man will schließlich wissen, um was man lieber einen Bogen machen sollte. Oder worauf man sich freuen kann. Und wo wir schon bei Freude sind: Wir hoffen natürlich, dass Ihr Euch auch über die neue Folge freut. Und dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Und immer dran denken: there is no spoon. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
12/10/20201 hour, 53 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#324 | Was hast du als Letztes gestreamt? Verborgene Schätze bei Disney+, Total Recall

Wir bitten euch vielmals um Verzeihung für die Verwirrung der vergangenen Woche. Doch nun ist Schröcks wieder da, ein wenig Ruhe ist eingekehrt und damit ist es wieder Zeit für eine neue Ausgabe von Kino+, in der sich diesmal außerdem Sandro und Antje die Ehre geben. Die drei erzählen heute ausgiebig davon, was sie als Letztes gestreamt haben – und geben euch direkt ein paar Streamingtipps an die Hand, mit denen ihr die aktuell leider kinofreie Zeit ein wenig überbrücken könnt. So geht es unter anderem um David Finchers MANK, um einen südkoreanischen Telefonthriller und um einen spanischen Horrorfilm, den wir uns auch hätten sparen können. Ach ja, und um FATMAN geht’s auch. Des Weiteren gibt es eine neue Ausgabe von Stream Castle, in der Schröck, Sandro und Antje diesmal längst vergessene Filmperlen ausgegraben haben: POCAHONTAS, GEGEN JEDE REGEL und WILLOW sind dabei – was fasziniert die drei so an den Filmen? Außerdem wird endlich die Hausaufgabe TOTAL RECALL besprochen – auch wenn sie nicht jeder im Rund gemacht hat, so habt doch ihr uns da draußen zumindest einige fantastische Ausführungen um Arnold-Schwarzenegger-Vehikel zugeschickt, die in dieser Sendung natürlich gebührend zelebriert werden. Darüber hinaus geht’s um exzessive Gewalt, um weichgespülte Armut und zu gewinnen gibt’s auch noch was. Mehr dazu weiter unten. Viel Spaß dabei, euer Kino Plus.
12/3/20201 hour, 53 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#323 mit Steven Gätjen | Die schlechtesten Filmplakate aller Zeiten, Kurzfilme bei Disney+

Was hast du eigentlich als Letztes gestreamt? Dieser Frage gegen Schröck, Steven und Antje heute in Kino+ nach. Denn jetzt, da die Kinos noch immer geschlossen sind, ist unsere Kreativität gefragt, um dennoch eine volle Folge Kino+ auf die Beine zu stellen. Also verknüpfen wir die beliebten Rubriken „Was hast du als Letztes gesehen?“ und „Stream it“, um unter anderem über JINGLE JANGLE JOURNEY, HILLBILLY ELEGY und S#!% HOUSE zu sprechen. Anschließend geht es eine Runde ins Stream Castle, wo wir euch diesmal die besten Kurzfilme auf Disney+ vorstellen wollen. Und zu guter Letzt wird es hässlich - denn wir kürzen die furchtbarsten Filmplakaten aller Zeiten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei - und starke Nerven! Euer Kino Plus.
11/19/20201 hour, 55 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#322 | Spongbob Schwammkopf bei Netflix, Film News + weitere Streaming-Tipps mit Steven Gätjen

Triple-S: Das Trio Steven, Simon und Schröck hat sich zum ersten Mal im Studio eingefunden, um über Filme zu reden. Und eigentlich war der Plan, im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH die hässlichsten Filmplakate ever zu küren. Was tatsächlich passiert ist: just KINOPLUS-things. Angefangen bei einem Talk über die aktuelle Kinositutation reden die drei Herren unter anderem über die kommenden oder bereits vorhandenen Netflix-Projekte im dreistelligen Millionenbereich. Also vor allem über RED NOTICE mit der einen oder anderen Abzweigung in Richtung THE GRAY MAN oder THE OLD GUARD oder UNDERGROUND 6. Daneben geht’s um die in den USA beliebtesten Netflix-Produktionen. Also um Filme wie HUBIE HALLOWEEN oder 365 DAYS. Und natürlich fallen auch noch ein paar Worte zum neuen Netflix-Sender, der gerade in Frankreich getestet wird. Außerdem geht es um die nächste Fuhre an Sequels, Spinoffs und Reboots in Form von THE SCORPION KING, BLOODSHOT 2, dem Ableger zu A QUIET PLACE oder einen weiteren Teil von Gerard Butlers HAS FALLEN-Reihe. Und wie reden einmal etwas länger über die Personalie Johnny Depp, seinen Abgang bei PHANTASTISCHE TIERWESEN 3 und wie oder warum sein Leben gerade völlig aus der Bahn geworfen wird. Darüber hinaus versuchen wir aber auch noch unseren Service-Pflichten ein wenig nachzukommen und lassen ein paar Streaming-Tipps auf Euch los. Zum Beispiel WAS WIR WOLLTEN, den Österreich zur nächsten Oscar-Verleihung schickt oder SPONGEBOB SCHWAMMKOPF: EIN SCHWAMMTASTISCHE RETTUNG, der seit Kurzem bei Netflix erhältlich ist. Kombiniert mit zwei eher speziellen Empfehlungen: das Kleinstadt-Drama BELLFLOWER und Lucio Fulcis Barbaren-Fantasy-Schlachtplatte CONQUEST. Na ja und das alles hat dann doch mehr Zeit gefressen als gedacht, weshalb wir den "Billig oder will ich"-Wettbewerb auf nächste Woche verschieben mussten. Der wird dann aber das große Thema, versprochen. Zusammen mit TOTAL RECALL, den wir zur Feier seines 30jährigen Jubiläums als Hausaufgabe aufgeben. Und immerhin blieb noch Zeit für die unterhaltsamen Trailer zu RIDERS OF JUSTICE und VANGUARD. So ist das eben mit dem Beginn einer wunderbaren Show-Freundschaft. Oder wenn Kinoplus improvisieren muss. Wir hoffen, es macht Euch trotzdem Spaß. Bleibt gesund und gut drauf.
11/12/20201 hour, 40 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#321 | Unser Abschied von Sean Connery, Borat 2 + weitere Streaming-Tipps

Er war Schotte mit Leib und Seele. Und er verlieh dem berühmtesten Geheimagenten ihrer Majestät Leib und Seele. Er war Mr. Universum und „The Sexiest Man Alive“. Er war ein Schläger, er war ein Macho. Und er war ein Mann, der seine Männlichkeit immer wieder darstellerisch dekonstruierte. Er war Sir Thomas Sean Connery. Und weil er jetzt mit 90 Jahren von uns gegangen ist, wollen wir dem Schauspieler, der uns unser ganzes Leben lang begleitet hat, die Ehre erweisen und Tribut zollen. Von DR. NO bis DIE LIGA DER AUSSERGEWÖHNLICHEN GENTLEMEN. Und selbstverständlich über GOLDFINGER, THE ROCK, ZARDOZ, JAGD AUF ROTER OKTOBER, DER LÖWE UND DER WINTER, HIGHLANDER and last but not least INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG. Inklusive kleinen Abstechern zu Filmen wie DER LÄNGSTE TAG oder HIGHLANDER 2. Darüber hinaus quatschen Steven, Etienne und Schröck mal wieder frei Schnauze und querbeet über diverse Sachen, die sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel BORAT 2 (also BORAT ANSCHLUSS MOVIEFILM), die US-WAHL oder EIN NASSER HUND, ein Berliner Ghetto-Drama, welches hoffentlich demnächst trotz allem erscheinen kann. Aber auch NOTTING HILL, den Flüchtlings-Horror HIS HOUSE und den Disney-Klon DIE BUNTE SEITE DES MONDES, der wie HIS HOUSE über Netflix erhältlich ist. Und wo wir schon bei Disney sind, machen wir dann auch direkt mit ELLIOT, DER DRACHE weiter, den wir im Rahmen von Streamcastle und eben als Hausaufgabe besprechen. Na ja, und obwohl es vor allem um Filme und Schauspieler geht, finden dann dennoch auch immer wieder Themen wie Popularitäts-Probleme, der Tod in Kinderfilmen, prominente Abgeschleppte oder Privatflüsse mit begleitender TV-Gerät-Kette ihren Weg in eine weitere gemütliche Runde Kinoplus. Wir hoffen sie macht Euch genauso viel Spaß, wie sie uns gemacht hat. Bleibt gesund und gut drauf, egal ob geschüttelt oder gerührt. In diesem Sinne: God… Godspeed, Sir Connery Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
11/5/20201 hour, 45 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#320 mit Steven Gätjen | Hexen hexen, The Mandalorian: Unsere Top 3. Keinohrhasen Prozess

Hoher Besuch im Kino+-Studio! Nein, damit sind nicht Schröck, Eddy oder Antje gemeint, die sich in der 320. Ausgabe eures Lieblings-Kinomagazins die Ehre geben. Und auch nicht Steven, der endlich mal wieder vorbeischaut – wenn auch nur über den Bildschirm. Nein, wir sprechen von einem kleinen, grünen Gesellen namens Baby Yoda, der uns anlässlich einer neuen Ausgabe von Stream Castel ein wenig Gesellschaft leistet. Darin geht es nämlich diesmal um die drei besten Folgen und Lieblingsmomente in der Disney+-Serie THE MANDALORIAN. Da ist natürlich fachmännische Unterstützung gefragt! Und sonst so? Wir reden über einen zu Tränen rührenden Kraken, über die Neuauflage eines Hexenclubs – beziehungsweise sogar zwei (!) Hexenclubs. Sowohl in „Was hast du als Letztes gesehen?“ als auch bei den Neustarts. Darin sprechen wir unter anderem auch über das Antifa-Drama UND MORGEN DIE GANZE WELT, über die Wiederaufführung von DAWN OF THE DEAD im Dario-Argento-Cut und über YAKARI – DER KINOFILM. Außerdem widmen wir uns einem spannenden Gerichtsfall, der aktuell zwischen Drehbuchautorin Anika Decker und Regisseur und Filmproduzent Til Schweiger verhandelt wird. Zu guter Letzt werfen wir außerdem einen Blick auf die gruseligsten Filme aller Zeiten – ist ja schließlich Halloween! Also viel Spaß bei dieser neuen Ausgabe von Kino Plus und fröhliches Gruseln! Euer Kino Plus.
10/29/20201 hour, 56 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#319 | Cortex, Greenland, The Mortuary, The Beach House, Kajillionaire

Wir haben vierbeinigen Besuch im Kino+-Studio! Und damit meinen wir nicht die fünf besten Pferde auf Disney+, die wir heute im Rahmen unserer Disney-Rubik Stream Castle vorstellen. Stattdessen hat Simon seinen Pudel mitgebracht, der den Dreh der heutigen Kino+-Ausgabe gehörig auf den Kopf stellt. Natürlich nicht, ohne Simons, Schröcks und Antjes Herzen dabei gehörig zu verzaubern. Dabei soll es doch heute eigentlich um so viele Filme gehen: Nach einer Aufwärmrunde „Billig oder will ich?“, in der wir über die „Monster Hunter“-Verfilmung und ein neues Nicolas-Cage-Actionvehikel, geht’s ans Eingemachte. Beziehungsweise an die Kinostarts der Woche. Neben einer Wiederaufführung des russischen Kriegsfilmklassikers KOMM UND SIEH gibt’s kurzweilige Horrorkost mit THE BEACH HOUSE und THE MORTUARY, emotionales Katastrophenkino mit GREENLAND, Kurioses mit KAJILLIONAIRE und ein spektakuläres Regiedebüt von unserem guten Freund des Hauses Moritz Bleibtreu, der mit CORTEX einen selbstbewussten Psychothriller ablegt. Das ausführliche Interview dazu gibt’s am kommenden Samstag im Rahmen eines neuen „Auf einen Drink“ in der XXL-Ausgabe. Zu den Geheimtipps BOHNENSTANGE und EMA verlieren wir auch noch ein paar Worte und auch auf den Netflix-Start THE TRIAL OF THE CHICAGO 7 werfen wir einen Blick. Dann ist auch schon wieder alles vorbei. Eine kleine Verlosung haben wir noch am Start und zwei komplette Kurzfilme, die zwei Zuschauer uns zur Ausstrahlung bereitgestellt haben. Ganz schön viel auf einmal! Aber mit Hund ist ja alles gleich doppelt so schön. Habt Spaß – Euer Kino Plus.
10/22/20202 hours, 12 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Unboxing | Joker, Star Wars, Eddy - Wir entpacken EURE Geschenke an uns

Hallo, guten Tag und MoinMoin zu dieser ganz besonderen Ausgabe KINO + SPEZAIL! Während mit Alwin und Daniel 2 wichtige Motoren der Show im wohlverdienten Urlaub weilen,. überbrücken wir die Zeit zur nächsten Episode mit KINOSTARTS uvm. mit einer KINO+ Sondersendung. Und in der geht es um EUCH! Ja, euch liebe Community, die ihr uns immer wieder tolle Geschenke, Einsendungen, Paketchen usw. zukommen lasst. Dafür wollen wir DANKE sagen. Und wir wollen sie uns anschauen. Und dabei in Erinnerungen schwelgen, spontane Reviews raushauen sowie die eigene Kino- und Filmsammlung ergänzen. Zudem verlosen wir auch noch ordentlich was. Viel Spaß wünschen Antje, Etienne, Alwin und Schröck - viel Spaß wünscht Kino Plus!
10/15/20201 hour, 14 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#318 | Enfant Terrible, Niemals Selten Manchmal Immer, Jim Knopf und die Wilde 13

Es ist Schröcks letzte Folge... vor dem Urlaub! Doch bevor ihr die nächsten zwei Wochen auf das Kino+-Mastermind verzichten müsst, läuft er heute noch einmal zur Hochform auf! Denn es gibt richtig viel zu besprechen. Zum Beispiel die beiden Dokus RECHTS. DEUTSCH. RADIKAL von und mit Thilo Mischke oder HORROR NOIRE über die afroamerikanischen Einflüsse im US-amerikanischen Horrorkino. Und dann sind die die Neustarts: Von DIE MISSWAHL über GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN, JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 hin zu NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER und ENFANT TERRIBLE bekommen wir diesmal einen ausrastenden Oliver Masucci, eine aufopferungsvolle Keira Knightley und zwei Lokführer zu sehen, die einen der teuersten deutschen Filme aller Zeiten spendiert bekommen haben. Und dann ist ja auch sonst noch echt viel passiert! Barry Jenkins macht KÖNIG DER LÖWEN 2, CRANK 2 ist rehabilitiert (Yes!) und leider Gottes macht ein deutscher Filmvertrieb dicht, der uns den einen oder anderen Oscarkandidaten beschert hat. Zum Tränen trocknen gibt’s am Ende aber noch ganz viele Trailer - unter anderem zum neuen BORAT. Also schaltet ein und bereitet unserem Schröck, gemeinsam mit Simon und Antje, einen würdevollen Abgang in den Urlaub. Und vergesst nicht, bei unserer StreamCastle-Abstimmung mitzumachen! Eure Kino Plus.
10/1/20201 hour, 55 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#317 | David Copperfield, Bill & Ted Face the Music, Besprechung der Hausaufgabe

Volle Kanne, Hoschis: wir nostalgieren mit BILL & TED: FACE THE MUSIC. Wir lauschen einer erfundenen Sprache in PERSISCHSTUNDEN. Und wir adaptieren einen Jahrhundert-Roman mit DAVID COPPERFIELD - EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK. Darüber hinaus geht es bei Etienne, Matthias und Schröck aber auch noch um OOOPS 2 - LAND IN SICHT, um FUTUR DREI, um BLACKBIRD - EINE FAMILIENGESCHICHTE und erneut um den Erziehungsberechtigten-Horror PELIKANBLUT - AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER. Zu Letzterem haben wir auch ein AUF EINEN DRINK mit der Regisseurin Katrin Gebbe aufgezeichnet, dass wir in dieser Ausgabe schon einmal anteasen wollen. Daneben ist von schwer bis leicht alles dabei. Es geht um DER TEUFEL TRÄGT PRADA, den letzten Bondfilm SPECTRE oder die Killer-Reifen-Hommage RUBBER. Es geht ebenfalls um THIS IS PARIS, um DIE BRAUT DES PRINZEN, um das PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN oder eine erschütternde Kurz-Doku namens IN THE ABSENCE. Und wo wir schon einmal bei Bond sind, gehen wir natürlich dann auch auf das letzte Casting-Gerücht ein, dass Tom Hardy demnächst die Doppel-Null verkörpern soll. Kombiniert mit den Casting-Gerüchten zum neuen FLASH-Film, der nicht nur Affleck und Keaton vor die Kamera holen will, sondern auch noch Bale, Kilmer, Clooney und auch - dramatische Pause - Nicholas Cage. Des Weiteren besprechen wir in der Rubrik STREAMCASTLE Eddies Hausaufgabe LIEBLING, ICH HABE DIE KINDER GESCHRUMPFT. Oder wir schauen uns in BILLIG ODER WILL ICH die Plakate von DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE und FALLING, dem Regiedebüt von Viggo Mortensen an. Apropos anschauen: dazu werfen wir auch noch einen kurzen Blick auf die Trailer zu THE EIGHT HUNDRED, zu der Netflix-Produktion THE BARBARIANS/ BARBAREN und zur neuen Marvel-Serie WANDA-VISION. Mit anderen Worten: bunt ist das Kinoplus-Dasein und hoffentlich granatenstark. In diesem Sinne: viel Vergnügen, habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund und gut drauf. Ihr heißen Hoschinnen und Hoschis. Tschüss.
9/24/20201 hour, 58 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#316 | The Devil all the Time, Seberg, Mulan im Fokus, Outpost

Es wird komplex: Wir reden über MULAN. Mit allen bekannten Fakten, mit vollem Umfang, mit Blick auf den Rest der Welt. Dafür holen sich Simon, André und Schröck die geballte wie stets gut gekleidete Kompetenz von Wolfgang M. Schmitt dazu. Demnach geht es auch um Kulturrevolution, die Macht des Geldes, die Gefahr des Welthandels, Kompromisse und wie sich die Hollywood-Dinge wiederholen. Es musste sein. Aber es soll auch nicht das Einzige sein, um das es heute geht. So reden die Vier noch über Peter Weirs DIE LETZTE FLUT, über John Carpenters Perle DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS, über MEIN LEHRER, DER KRAKE oder YOU CANNOT KILL DAVID ARQUETTE. Daneben verhandeln Simon, Andre und Schröck noch aktuelle Kinostarts wie den Kriegsfilm THE OUTPOST - ÜBERLEBEN IST ALLES, die Zeitschleifen-Komödie HELLO AGAIN - EIN TAG FÜR IMMER, über JEAN SEBERG - AGAINST ALL ENEMIES und Roy Anderssons ÜBER DIE UNENDLICHKEIT. Außerdem gehen wir noch mal auf MIGNONNES aka CUTIES, den letzten Netflix-Aufreger, und THE DEVIL ALL THE TIME, das neueste Netflix-Prestige-Projekt ein. Und damit wäre diese etwas längerer Folge auch schon gefüllt. Mal abgesehen davon, dass es zwischenzeitlich auch noch um Paramounts neues Streamingangebot, kurz um die neuen Oscar-Regeln oder die Tochter von Hildegard Knef auf Tippi Hedrens Tier-Farm geht. Manchmal müssen wir eben auch über mehr reden, als nur über die Unterhaltung. Wir hoffen, Ihr habt dafür Verständnis, denn es war uns ein echtes Anliegen, gewisse Themen noch mal in ihrem Detailreichtum genauer zu betrachten und zu besprechen. Aber als kleines Bonbon fürs Durchhalten gibt’s dann auch noch eine kurze Besprechung zu Simons Hausaufgabe DER SUPERCOP und den Trailer zur zweiten Staffel von THE MANDALORIAN obendrauf. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf und nächste Woche werden wieder andere Schwerpunkte gesetzt. Fühlt Euch gedrückt. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
9/17/20202 hours, 20 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#315 | New Mutants, Faking Bullshit, Kin-Dza-Dza, Dune-Trailer, Stream Castle

Wir testen unsere Resilienz: die NEW MUTANTS sind endlich da. Und was sie nun letztendlich geworden sind, diskutieren Silke, Etienne und Schröck mit völliger Inbrunst. Daneben geht es noch um FAKING BULLSHIT, eine deutsche Neuauflage der schwedischen Polizei-Komödie KOPS, um KIN-DZA-DZA, einen treffend-schrägen, russischen Sci-Fi-Klassiker, um THE PHOTOGRAPH und die Wiederaufführungen von MAN SPRICHT DEUTSH und WE ALMOST LOST BOCHUM - DIE GESCHICHTE VON RAG. Außerdem im Programm: diverse Streaming-Tipps. Angefangen bei MIGNONNES oder CUTIES, der im Vorfeld für sein Netflix-Plakat scharf und leider auch in die falsche Richtung kritisiert wurde, über FREAKS - DU BIST EINE VON UNS bis hin zu dem neuen Charlie Kaufman-Seelen-Striptease I’M THINKING OF ENDING THINGS. Alle Drei übrigens bei Netflix erhältlich. Aber eben nicht die einzigen VOD-Empfelungen für den heutigen Ehrentag. Denn heute startet unsere neue Rubrik „Stream Castle“, präsentiert von Disney+, mit der wir unsere Highlights und Lieblinge aus Disneys Streaming-Angebot ein wenig zelebrieren wollen. Und das gerne auch gemeinsam mit Euch. So geht es heute um die 5 besten Zeichentrickserien-Klassiker, die es im derzeitigen Programm zu finden gibt. Und darüber haben nicht nur Silke, Alwin, Eddie und Schröck abgestimmt, sondern auch eine Menge Menschen in unserem Forum. Wie weit oder nah mögen wohl die Community und Kinoplus auseinander oder beieinander liegen? Erfahrt es nur hier. Und holt Euch dann als Abschluss noch ein paar Eindrücke zu THE THIRD DAY und SUCCESSION ab. Ein bisschen Serien-Flair kann nie schaden. Genauso wenig wie ein paar Hausaufgaben. Deswegen geben wir im Rahmen von Stream Castle auch gleich noch eine Heimarbeit für die Sendung in 2 Wochen mit auf den Weg: LIEBLING, ICH HABE DIE KIMDER GESCHRUMPFT. Über den hat Etienne heute nämlich so schön geschwärmt. Und zu guter Letzt: DUNE. Der erste Trailer ist jetzt da und muss natürlich gesehen werden. Abschließend noch mal eine kleine Entschuldigung und Zusatzinfo: wir haben uns leider verzettelt. Daher werden wir das neue Reglement der Oscars und auch die letzte Hausaufgabe SUPERCOP erst nächste Woche besprechen. Genau wie MULAN, für den wir uns den Wolfgang M. Schmitt ins Studio schalten. So, und jetzt viel Vergnügen mit neuen Mutanten, falscher Bullenscheiße und jede Menge gute Laune. Peace Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
9/10/20201 hour, 45 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#314 | Das sind unsere Film-Tipps fürs Fantasy Filmfest 2020

Fear good movies: Das Fantasy Filmfest steht wieder an - und darauf soll Frau und Mann gut vorbereitet sein. Genau die richtige Aufgabe für Andre, Tino und Schröck, die sich durchs Programm gewühlt und nun eine Reihe von Empfehlungen bis Warnungen entspannt aus der Hüfte feuern. So geht es um Zeitschleifen in PALM SPRINGS, irre Romanzen beim DINNER IN AMERICA, um die Riesenfliege MANDIBULES oder ein saftig-nostalgisches Gummi-Gemetzel namens PSYCHO GOREMAN. Außerdem teasen wir mit POSSESSOR einen der besten Horrorfilme des Jahres an, arbeiten uns ein wenig an BECKY ab oder erklären Filme wie THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD, SPUTNIK, BLOODY HELL und vor allem BRING ME HOME zu potentiellen Watchlist-Kandidaten. Zudem werfen wir einen Blick zurück auf das Japan-Filmfest in Hamburg. Anhand eines Trailers, der uns freundlicherweise zugeschickt wurde und natürlich in Form von ein paar Filmen. So gibt es erstmal erneut ein wenig Liebe für die Anime PENGUIN HIGHWAY und CHILDREN OF THE SEA, gefolgt ein wenig Neugier auf Streifen wie DOROMAN’S DRAMA, ROAR oder GHOST MASTER. Apropos Asien: für BILLIG ODER WILL ICH schauen wir uns das Plakat und den Trailer zu ABYSSAL SPIDER an. Und weil es das Schicksal einmal gut mit uns meinte, gibt’s nicht nur das neue Poster zu NO TIME TO DIE, sondern auch gleich den frischen Trailer hinterher. Wir warnen aber schon mal direkt vor: der Clip ist nur für uns im Studio zu sehen, weil uns all die Algorithmen momentan das Leben echt schwer machen. Und das wirkt sich eben sehr stark auf den Upload aus. Aber gut, genug geheult, zurück zu den schönen Dingen. Zum Beispiel zu GET DUKED, THE DESCENT oder THE FINALS GIRLS. Um die drei Streifen wird es nämlich auch noch gehen, da sie die drei Streifen sind, die die Jungs zuletzt gesehen haben. Dazu gibt es noch einen geheimen Kinostart namens THE WIND, einen kleinen Tribut an Chadwick Boseman und fast fertig ist die Laube. Last but not least: eine Ankündigung. Wir haben einen neuen Sponsor. Disney+ wird ab nächster Woche Schirmherr einer regelmäßigen Rubrik bei Kinoplus sein. Und dafür bitten wir diese Woche schon um Eure Mithilfe. Mehr dazu in der Sendung. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß. Und eine pralle Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Tschüss. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
9/3/20202 hours, 5 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

TENET | Der große Talk zum Film

Die gesamte Welt steht vor ihrem Untergang, als ein russischer Oligarch (Kenneth Branagh) neuartige Technologie in die Hände bekommt. Um den drohenden Dritten Weltkrieg zu verhindern, begibt sich ein namenloser Ermittler (John David Washington), der sich selbst nur „der Protagonist“ nennt, auf eine abenteuerliche Rettungsmission. Dafür zur Verfügung steht ihm ein einziges Wort: Tenet. Schnell erfährt er, was es damit auf sich hat: Vor kurzem hat jemand die Entdeckung gemacht, sich die Umkehr der Zeit zu eigen zu machen. Der Vorgang nennt sich Inversion und bedeutet, dass Gegenstände sich wider ihres Ursprungszustands – also rückwärts – bewegen können. Und möglicherweise ist das auch bereits Menschen gelungen. Also nutzt der Protagonist diese Methode für sich. Ihm zur Seite steht sein Verbündeter Neil (Robert Pattinson), der mehr zu wissen scheint, als er vorgibt. Kann er ihm trauen? Und wird es den beiden gelingen, die Welt zu retten? Mit TENET erweckt INCEPTION-Regisseur Christopher Nolan das Blockbuster-Kino wieder zum Leben. Doch was kann der 150 Minuten lange Science-Fiction-Actioner bieten außer ein audiovisuelles Spektakel und einen Mindfuck nach dem anderen? Dieser Frage stellen sich in diesem ausführlichen Kino+Tenet-Talk Andi, Eddy, Daniel und Antje, die sich gegenseitig dabei helfen, hinter das Geheimnis von TENET zu kommen. Doch ist der Film wirklich so kompliziert? Ist Christopher Nolan zu schlau für uns? Und was zum Teufel ist eigentlich Inversion? All das wird in den kommenden 90 Minuten ausdiskutiert – erst spoilerlos, dann spoilerfrei. Achtet unbedingt auf die Einblendungen, damit wir euch bloß nicht mehr verraten, als ihr hören wollt! Und nun viel Spaß mit unserer ausführlichen Bestandsaufnahme zu Christopher Nolans TENET. Euer KinoPlus
8/26/20201 hour, 22 minutes, 1 second
Episode Artwork

#312 | Follow Me, Tesla, Kopfplatzen, Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden

Diese Woche wird es abgefahren bei Kino+. Und das nicht nur, weil wir mit dem spanischen Thriller DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZEITREISENDEN einen verdammt guten Mindfuck-Film mit an Bord haben. Nein, das heutige Programm, vorgetragen von Daniel, Simon und Antje, hat es auch abseits dieses Geheimtipps in sich. Denn es geht um einen entrückten Nikola TESLA, um einen Extrem-Escape-Room in FOLLOW ME, um zwei ungleiche Freunde in THE CLIMB und um Max Riemelt, der in KOPFPLATZEN eine wahrlich zermürbende Rolle spielt. Machen wir es kurz: die Kinostarts haben es in sich, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so aussieht. Und auch abseits der diese Woche in den Kinos anlaufenden Filme geht es abwechslungsreich weiter: Netflix hat den Probemonat abgeschafft und dafür eine neue Shuffle-Funktion eingeführt, HARRY POTTER ist Milliardär und es gibt Neuigkeiten von SCREAM 5 und MATRIX 4. Außerdem berichten Daniel, Simon und Antje davon, was sie als Letztes gesehen haben – oder vielleicht auch nicht!? In dieser Sendung ist diesmal nichts so wie es scheint – tatsächlich!
8/20/20201 hour, 57 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#311 | Artemis Fowl, The Witch Next Door, Mossad, The Devil All The Time Trailer

Spiel, Satz, Kino+: die großen, alten Herren des Damentennis - Andi, Eddie und Schröck - haben sich versammelt, um über Filme zu sprechen. Zum Beispiel über alles, was heute startet. Also ARTEMIS FOWL oder DER LETZTE MIETER oder DER SOHN DER WEISSEN STUTE. Und über WEGE DES LEBENS - THE ROADS NOT TAKEN, DER GÖTTLICHE ANDERE, IL TRADITORE - ALS KRONZEUGE DER MAFIA, den Oldschool-Slapstick in MOSSAD und THE WITCH NEXT DOOR. Über PROJECT POWER dürfen wir allerdings noch nicht reden. Das müssen wir verschieben. Und können die Verschiebung hoffentlich mit anderen Themen ausgleichen. So wie zum Beispiel mit einem BILLIG ODER WILL ICH zu Noah Centineo (wer?) oder zur neuen Netflix-Produktion THE DEVIL ALL THE TIME, die im Laufe der Sendung dann auch noch als Trailer eintrudelt. Außerdem geht es kurz um das Geburtstagskind SCOTT PILGRIM, um APOCALYPTO, um 7 DAYS IN HELL und um gleich mehrere Dokumentationen. So hat Eddy Schräges mit TICKLED entdeckt, während Andi etwas ernüchtert von RAIDERS war, aber SOUR GRAPES empfehlen kann. Und Schröck berichtet noch kurz über die kleine Desktop-Thriller-Sensation HOST. Womit die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt wäre. Nichtsdestotrotz bleibt noch genug Zeit, um über Hollywoods Spitzenverdiener zu sprechen, die gerade wieder vom Forbes Magazine ermittelt wurden. Oder um ein paar Screenshots zu erraten. So als kleine Wiedergutmachung für unseren verpatzen Aufruf bei BADA BINGE. The icing on the cake: der Trailer zum neuesten Jackie Chan-Spektakel VANGUARD. Klingt hoffentlich alles wie eine klassischen Runde Kinoplus. Und macht Euch hoffentlich genauso viel Spaß wie uns. Deshalb: bleibt gesund, gut drauf und uns treu. Knutschibutschi.
8/13/20201 hour, 46 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#310 | Irresistible - Unwiderstehlich, Pandemie, Body Cam, Mulan zu Disney+

Einen Tag nach der überraschenden Nachricht, dass der Disney-Konzern den Sommerblockbuster MULAN nun bei Disney+ unterbringt, diskutieren Steven, Schröck und Antje ausgiebig über den Status Quo des Kinos. Ist der Kulturzweig des Lichtspielhauses wirklich auf dem absteigenden Ast? Und ist daran wirklich nur Corona schuld? So viel sei verraten: Zu einer finalen Antwort kommt das Kino-Plus-Team nicht. Aber es kann euch die Frage beantworten, was ihr im Kino gucken solltet, wenn ihr euch dieser heißen Tage entscheidet, euch dort eine kleine Abkühlung abzuholen. Egal ob mit Polizeihorror in BODY CAM, Eso-Schmalz mit THE SECRET – DAS GEHEIMNIS, Seuchenaction in PANDEMIE oder Politspitzen in IRRESISTIBLE – UNWIDERSTEHLICH: Es gibt keine Ausrede mehr, den Tag nur zuhause vor dem Stream zu verbringen. Wer trotzdem daran festhält, für den halten die drei Kino-Fans Einiges an Material bereit, das man dort derzeit schauen kann. Zum Beispiel CLUELESS, heute in der Hausaufgabe besprochen wird. Und so Sachen wie UNTERWGES MIT ZAC EFRON, THE BIG SHORT, ABIKALYPSE, CRAZY RICH ASIANS und ISN’T IT ROMANTIC finden sich sicher auch irgendwo. Außerdem hat Kino+ heute ein Gewinnspiel parat und ein paar brandneue Trailer gibt es obendrein. Also: einen kühlen Kopf bewahren und Kino+ einschalten!
8/6/20201 hour, 42 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#309 | Tenet in Deutschland, King of Staten Island, Streamingtipps

Schach: Königsspiel-Profi Jan Gustafsson ist zu Gast und will mit Etienne und Schröck über Filme reden. Zum Beispiel über THE KING OF STATEN ISLAND. Oder über OUT OF PLAY und andere Basketball-Streifen wie HE GOT GAME oder WHITE MEN CANT JUMP. Daneben gibt’s einen kleinen Rundgang durch aktuelle Horror-Häuser und solche Filme wie THE RENTAL, WE SHOULD HAVE LEFT, kurz noch mal THE VIGIL oder RELIC. Darüber hinaus gehen wir kurz auf die limitierten Kinostarts von CODY - WIE EIN HUND DIE WELT VERÄNDERT oder DER VERLORENE PRINZ UND DAS REICH DER TRÄUME und die Wiederaufführung von OTTO - DER FILM ein. Und weil es wieder mal an der Zeit ist, geben die Jungs auch noch ein paar Streaming-Tipps oder -Interessen ab. Zu Letzteren zählen der nächste Netflix-Actioner PROJECT POWER und die Basketball-Zeichentrick-Comedy HOOPS. Zu Ersteren gehören unter anderem Titel wie PLAN B - SCHEISS AUF PLAN A oder UPGRADE und SEARCHING. Oder LEAVE NO TRACE, BEACH BUM oder HALLOWEEN HAUNT. Womit wir dann auch schon fast dicht und bei einer sehr folgenreichen News wären: UNIVERSAL und AMC haben sich geeinigt und ein neues Kinoauswertungsfenster ins Leben gerufen - demnach können demnächst Filme des Universalstudios schon nach 17 Tage nach Kinostart per VOD angeboten werden. Außerdem beschäftigen wir uns noch mal kurz mit den aktuellsten Plänen zu TENET, mit dem Erfolg von PENINSULA, mit der 200 Millionen Dollar-Netflix-Produktion THE GRAY MAN und mit den Emmys. Und weil wir dann doch noch ein wenig Zeit übrig haben, gibt’s endlich auch mal wieder ein paar Trailer: zum Gangster-Drama DER SEE DER WILDNE GÄNSE, zur neuen HBO-Serie LOVECRAFT COUNTRY und zu Kevin Smiths neuestem Slasher KILLROY WAS HERE. Ach ja, und natürlich gehen wir auch mit Jan ein paar Schach-Filme durch - mit dem Ergebnis, dass sich Eddie und Schröck einen Film namens FRESH auf die Watchlist setzen müssen. Aber so ist das eben Donnerstags. Unter Filmfreunden. Bei Kinoplus. Infolgedessen: Viel Spaß und habt ein schönes Wochenende.
7/30/20201 hour, 52 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#308 | Sløborn, Out of Play, Yummy

Slowburn: Wir haben Besuch. Christian Alvart und Adolfo j. Kolmerer sind zu Gast und reden mit Steven, Antje und Schröck über OUT OF PLAY - DER WEG ZURÜCK. Oder über die biblischen Ritter in SWORD OF GOD, den Stromkrieg in EDISON - EIN LEBEN VOLL LICHT, das Potential von THE VIGIL - DIE TOTENWACHE und die Splattereffekte in YUMMY. Dazu gehts um LOHN DER ANGST, WAVES, PITCH PERFECT, THE MORNING GLORY, THE PROFESSOR, mal wieder um THE LAST DANCE und ebenso mal wieder um THE OUTSIDER. Bei 5 Leuten fällt die „Was hast Du zuletzt gesehen?“ eben schon mal etwas umfangreicher aus. Darüber hinaus und vor allem geht es aber um SLØBORN, die neue Serie von Christian, die er und Adolfo zusammen inszeniert haben und die ab heute über ZDFNeo, ZDF und die ZDF Mediathek erhältlich ist. Darin geht es um eine Nordsee-Insel, deren Bewohner plötzlich einem gefährlichem Virus ausgesetzt sind - und ein verdammt brisantes Szenario durchleben müssen. Darüber müssen wir natürlich reden. Genau wie über die Drehorte, den Aufwand, wie es war zu zweit zu inszenieren und warum es Sätze wie „Gib mir Schnuff für’n Fuffi“ ins Drehbuch geschafft haben. Doch wir wären nicht die, die wir sind, wenn wir nicht dann hier und da auch mal ein wenig abdriften. So viel Zeit und Leidenschaft muss schließlich sein. Und um nicht noch mehr Zeit zu verschwenden: viel Spaß im Kino, ob nun mit OUT OF PLAY, SWORD OF GOD, THE VIGIL oder allem anderen, das Ihr sehen wollt. Und viel Spaß mit SLØBORN, falls wir Euch denn heiß gemacht haben. Und vor allem: viel Spaß mit einer neuen wie ausgelassenen Runde Kinoplus. Fühlt Euch aus sicherer Distanz gedrückt.
7/23/20202 hours, 6 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#307 | Berlin Alexanderplatz, Unhinged - Außer Kontrolle, Waves

Was. Für. Ein. Chaos! Bis kurz vor der Sendung war noch nicht klar, in welcher Besetzung die Kino-Plus-Crew heute überhaupt auflaufen würde. Geworden ist es nun diese: Silke, Antje und Schröck im Studio, Dominik zugeschaltet von Köln - zumindest für die ersten beiden Parts. Denn zur Romanverfilmung BERLIN ALEXANDERPLATZ hat der Kollege genauso viel zu sagen wie zu HAMILTON, dem letzten „Film“, den er gesehen hat. Und von dessen Beats sich auch Schröck hat anstecken lassen, obwohl der ja eigentlich gar keine Musicals mag. Wie es mit dem Rest der Kinostarts ausschaut - also mit INTO THE BEAT, AFTER MIDNIGHT, THE NIGHTINGALE, WAVES, UNHINGED und WIR ELTERN (ja, die starten alle heute!) - das wird er euch in der Sendung verraten und munter mit seinen beiden Gästinnen diskutieren. Warum ist Russell Crowe der nächste John Goodman? Weshalb ist WAVES einer der besten Filme des Jahres? Und ist WIR ELTERN eigentlich ein Spiel- oder ein Dokumentarfilm? Es gibt viel zu fachsimpeln. Und dann ist da ja auch noch Antjes TENET-(Verschwörungs-)Theorie, die dafür sorgt, dass wir uns nun fragen, ob die Laufzeit dieser Folge eine Bedeutung hat? Oder was dabei herauskommt, wenn man Kino Plus rückwärts abspielt? Erst einmal schaut ihr diese Sendung aber bitte vorwärts. Inklusive der Trailer zu FAKING BULLSHIT und PROJECT POWER. Also freut euch und stoppt die Zeit! Euer Kino Plus.
7/16/20201 hour, 50 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Das große Jubiläum

Folge 300… ist ein Gericht, dass am besten live serviert wird. Denn Kino+ ist die Suche nach Fakten. Nach dem Geruch von Napalm am Morgen. Wir irren uns nie. Wir schauen ihnen in die Augen, Kleines. Wir kommen wieder. Wir tragen Wassermelonen. Mit uns ist die Macht. Der Royal mit Käse. Das Angebot, dass Ihr nicht ablehnen könnt. Der geschüttelte Wodka-Martini. Aber wir werden ein größeres Studio brauchen. Wir wollen nämlich feiern: Euch, uns, das Kino und vor allem 300 Ausgaben von einem Format, das mal mit zwei Typen in Ledersesseln angefangen hat und nun von Amerika bis Japan reist, Leute wie Tom Hanks, Steven Spielberg, Jamie Lee Curtis, Margot Robbie oder Ryan Reynolds interviewen kann und inzwischen ein Team von mehr als 10 fantastischen Menschen versammelt hat, die alle eine Liebe eint. Fünf davon sitzen nun im Studio: Antje, Andi, Etienne, Steven und Schröck. Sie werden manifestiert (oder eben geröstet) von solch lieben Kollegen wie Dominik, Tino oder Wolfgang M. Schmitt, sie dürfen sich ein paar nette Gratulationen anschauen, sowie ein paar Highlights der letzten 100 Folgen Revue passieren lassen und sie sollen über Filme reden. Auf vielfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden die besten Filme der Dekade zu ermitteln. Insgesamt 10 Leute haben jeweils eine Top 10 der besten Filme aus dem Zeitraum 1.1.2010 bis 31.12.2019 erstellt, die wir in der Sendung vorstellen, ein wenig bebildern und besprechen. Aus diesen 10 Listen ermitteln wir die ultimative Top 10, die unser kleines, feines Format repräsentieren soll. Aber vor allem soll es darum gehen, noch ein mal all diese tollen, berührenden, bitteren, lustigen, faszinierenden, mitreißenden, niederschmetternden oder hervorragenden Filme zu zelebrieren, die uns im Laufe der letzten 10 Jahre so beeindruckt haben. Und das kann in so viele Richtungen gehen, von ARRIVAL und THE WOLF OF WALL STREET über MAD MAX: FURY ROAD, DRIVE und DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY bis hin zu CALL ME BY YOUR NAME, INCEPTION, NYMPHOMANIAC, HER, COP CAR, THE RAID oder PADDINGTON 2. Genießen, wo genossen werden kann. Diskutieren, wo diskutiert werden muss. Lieben, was geliebt werden darf. Bleibt nicht viel mehr zu sagen als: Danke. Tausend Mal: Danke. Für alle die Jahre, die Treue, das Feedback, die Zuneigung, das gemeinsame Wachsen. Vielen Dank, dass wir das schon so lange machen dürfen. Auf das es erstmal sehr lange so weiter geht. Viel Spaß, Ihr Prinzen und Prinzessinnen von Maine, ihr Könige und Königinnen von Neuengland. Wir haben ein ganz gutes Gefühl bei dieser Folge.
7/10/20202 hours, 32 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Greyhound, Siberia, Fluch-der-Karibik-News uvm. | mit Steven Gätjen & Silke Schröckert

Gorillas im Haus: Die Kinos dürfen offiziell wieder öffnen und bieten unter anderem die leicht mystische Romanze UNDINE von Christian Petzold an. Oder SIBIRIA von Abel Ferrara. Oder SUICIDE TOURIST - ES GIBT KEIN ENTKOMMEN mit Nicolaj Coster Waldau. Oder MEINE FREUNDIN CONNI - GEHEIMNIS UM KATER MAU, den 1. Kinofilm zur Kinderbuch, -serie oder -hörspielreihe. Ein Angebot, für das wir uns einen ganz besondern Gast ins Studio geholt haben: Silke Schröckert, Daniels Frau. Unter anderem, weil sie fast alle der oben genannten Filmstarts bereits gesehen, aber vor allem weil sie ihre Premiere auf RBTV natürlich nur bei Kinoplus feiern soll, bevor sie dann morgen gegen Schröck und Steven bei Film Fights antreten wird. Wer darauf wohl bestanden hat? Nun gut, weiter im Text, denn Silke hat dann auch gleich einen Film mitgebracht, den weder Steven, noch Schröck gesehen haben: WEGE DES LEBENS - THE ROADS NOT TAKEN mit Javier Bardem, der erst demnächst anlaufen wird. Daneben erzählt Steven ein wenig zu GREYHOUND, bevor Daniel ein paar erste Eindrücke zu den Filmen der anstehenden FANTASY FILMFEST NIGHTS schildern kann. So geht es unter anderem kurz um YUMMY oder THE MAN STANDING NEXT und länger um THE TRUE HISTORY OF THE KELLY GANG. Des weiteren diskutieren die Drei noch über aktuelle Filmstartverschiebungen, die beiden neuen Projekte zum FLUCH DER KARIBIK, über die Rekordsumme zu Will Smiths Sklaven-Thriller EMANCIPATION, neue TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES-Filme oder die harten Ansagen von Ray „Cyborg“ Fisher zu Joss Whedon. Und bevor wir Euch in den Abend oder das nächste geöffnete Kino entlassen, kriegt Ihr von Silke noch eine fesche Hausaufgabe mit auf den Weg: CLUELESS - WAS SONST! Dem wäre dann auch wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht: viel Spaß im Kino oder auf der Couch. Ob nun mit UNDINE, MEINE FREUNDIN CONNIE, SIBIRIA, GREYHOUND oder SUICIDE TOURIST. Aber vor allem mit Kinoplus. Bleibt gesund und gut drauf.
7/2/20201 hour, 49 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Guns Akimbo, ESC: The Story of Fire Saga, Rapunzels Fluch exklusiver Trailer

Wir haben es übertrieben! Mit unserer Zeit. Mit den Kinostarts, mit unserem Austausch darüber, was wir zuletzt gesehen haben, mit einer exklusiven Trailerpremiere - einfach mit allem. Am Ende war die Zeit plötzlich vorbei. Aber was sollen Andi, Antje, Schröck und Simon auch tun, wenn sie neben THE ASSISTANT, DAS GROSSE FRESSEN, BAD EDUCATION, WINE COUNTRY, THE WRONG MISSY UNDERWATER und BIRTHDAY WONDERLAND auch noch erste Bilder zum neuen Ghibli-Film - dem ersten in 3D - den Trailer zum Low-Budget-Horrorfilm RAPUNZELS FLUCH und diverse Neustarts besprechen müssen? Denn, man glaubt es kaum, es gibt sie wieder: neue Filme in den deutschen Kinos - und bei Netflix! Und zwar GYPSY QUEEN, THE HIGH NOTE, EUROVISION SONG CONTEST: THE STORY OF FIRE SAGA, DER GEBURTSTAG, GUNS AKIMBO (checkt dazu am Sonntag unbedingt unser Interview mit dem Kameramann Stephan Ciupek!) und DER FALL RICHARD JEWELL, der bereits vor einigen Wochen starten sollte. Nun: Wir haben uns völlig verquatscht. Aber wie wir euch kennen, macht euch das überhaupt nichts aus. Also: Genießt die Stunden mit einer neuen Ausgabe Kino+!
6/25/20201 hour, 54 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Da 5 Bloods, Fear and Loathing in Las Vegas, Indy 5 News uvm. | mit Steven Gätjen

Rumble in the Jungle: Wir arbeiten mit Spike Lee und DA 5 BLOODS den Vietnamkrieg neu auf. Davor erzählt Dennis aber noch ein wenig von seiner jüngsten Erfahrung mit THE SALVATION - SPUR DER VERGELTUNG. Und weil Steven zuletzt mal wieder BONE TOMAHAWK gesehen hat, landen wir schneller als Lucky Luke seinen Schatten erledigt hat bei einer kurzen, aber umso launigeren Diskussion über Western und Bon Jovi. Des Weiteren geht es um die Verschiebungen zu TENET, WONDER WOMAN 84, MATRIX 4 und BERLIN ALEXANDERPLATZ oder um unsere Ahnungslosigkeit über das HEXEN, HEXEN-Remake von Robert Zemeckis. Aber natürlich gehen wir auch auf die Verschiebungen und den Veränderungen bei den Oscars ein. Sowie auf das neue Will Smith-Projekt EMANCIPATION und die jüngsten Entwicklungen zur Never-Ending-Story-Peitsche INDY 5. Womit wir dann auch bei Angst und Schrecken in Las Vegas wäre. Also bei der aktuellen Hausaufgabe: Terry Gilliams irrer Hippie-Generation-Abgesang FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS. Und weil dann doch endlich mal wieder ein bisschen Zeit übrig ist, gönnen wir uns noch die Trailer zu THE NEST, zu RELIC und auf Anregung von Herrn Gätjen auch zur neuen Hulu-Produktion PALM SPRINGS. That’s it. Mehr haben wir nicht auf der Pfanne. Es reicht trotzdem, um fast zwei Stunden locker zu füllen. Inklusive ein paar Rand-Anekdoten oder Peinlichkeiten, auf die wir an dieser Stelle aber auch nicht näher eingehen wollen. In diesem Sinne: viel Spaß mit der neuesten Folge Kinoplus. Bleibt gesund und gut drauf.
6/18/20201 hour, 45 minutes
Episode Artwork

365 Days, Nationalstraße, Nippon-Connection, Kino-Rückblick

Sehr verehrte Zuseherinnen und Zuseher, eine neue Folge Kino+ steht ins Haus. Und die beginnt besonders schlüpfrig, denn Antje hat sich den Netflix-Hit 365 DAYS angesehen (Daniel hat immerhin schon 40 Minuten durchgehalten!) und schildert ihre Eindrücke von Blowjob-Tränen, dem Stockholm-Syndrom und richtig miesen Dialogen. Eddy berichtet unterdessen von der SCHWEINSTEIGER-Dokumentation und Tino von seinem Abstecher auf die Nippon Connection. Mit NATIONALSTRASSE haben wir auch einen Kinostart dabei. Außerdem gibt’s wieder einen Rückblick auf die Kinocharts von vor so einigen Jahren, als die Leute noch über DATE MOVIE gelacht und sich bei 666 - DAS OMEN gegruselt haben. Trailer gibt’s auch und natürlich eine ausartende Diskussion über STAR WARS - auch wenn die Filmreihe in dieser Sendung eigentlich gar keine Rolle spielen sollte. Also haltet euch fest und lauscht gespannt der heutigen Folge eures liebsten Kinomagazins. Euer Kino+
6/11/20201 hour, 49 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Monos, Schweinsteiger, Rettet den Zoo

Sie kommen zurück: es gibt wieder Filme im Kino. Zum Beispiel MONOS, ein Film, der sich als Werner Herzogs „Full Metal Apocalypse of the Flies“ beschreiben lässt. Oder RETTET DEN ZOO, eine Wohlfühlkomödie aus Korea. Oder MINA UND DIE TRAUMZAUBERER, eine Art INCEPTION für Kinder ab 3 Jahren. Und als kleinen Streaming-Tipp obendrauf gibt’s noch SCHWEINSTEIGER MEMORIES - VON ANFANG BIS LEGENDE, eine Art Imagefilm produziert von und mit Til Schweiger. Kurz gesagt: genug Stoff für Antje, Andi, Steven und Schröck, um wieder ein klein wenig an frühere Zeiten anzuknüpfen. Darüber hinaus geht es aber auch um FINDET NEMO, noch mal kurz über SPACE FORCE, es geht um den SUICIDE TOURIST und Joel Silver, um THE HOST und IM RAUSCH DER TIEFE und Schröck darf dann auch noch mal kurz über William Friedkin schwärmen, da er FRIEDKIN UNCUT gesehen hat. Außerdem werden wie so oft auch ein paar News diskutiert. So geht es unter anderem um die jüngsten Schließungen oder Insolvenzen von größeren Kinos, um Ryan Gosling als Wolfman, um die Pläne von Leonardo DiCaprio bis er sein 200 Millionen Dollar-Projekt KILLERS OF THE FLOWER MOON und um die geplante Comic-Verfilmung KILL THEM ALL. Und weil aufgeschoben nicht gleich aufgehoben ist, geht es heute dann auch endlich um die letzte Hausaufgabe: ENEMY MINE - GELIEBTER FEIND. And that’s it. Vier Menschen, eine gemeinsame Liebe und gut 2 Stunden Zeit. Mehr braucht es manchmal nicht, um eine guten Abend zu haben. Aber wir hoffen natürlich auch, dass Ihr von Filmen wie MINA UND DIE TRAUMZAUBERER oder RETTET DEN ZOO oder gerade MONOS wieder in die Kinos gelockt werden. In diesem Sinne: habt einen schönen Abend, bleibt gesund und gut drauf und fühlt Euch visuell gedrückt.
6/4/20201 hour, 55 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Die besten Filme der 2000er & Streaming-Tipps

Es sollte nicht sein: Eigentlich wollten wir heute die 300. Folge feiern. Das konnten wir nicht. Nicht unter den aktuellen Umständen, nicht wie es sich für eine solch stolze Anzahl gebühren würde. Deswegen feiern wir erstmal, dass Steven wieder da ist. Und noch zwei weitere Ankündigungen, die den Ausfall des Jubiläums hoffentlich ein wenig erträglicher machen können. Kleiner Spoiler: es geht unter anderem um die nächsten Dosenbeatz. Aber es geht natürlich auch um Filme. Zum Beispiel um INFORMER, APOLLO 13 oder UNDERWATER, den Steven und Schröck dem ebenfalls anwesenden Andi schmackhaft machen. Darüber hinaus müssen wir einfach einen Blick auf den ersten richtigen Trailer zu TENET werfen. Kriegt uns Christopher Nolan abermals gehookt? Und kann er die Massen wieder ins Kino locken, die jetzt nach und nach wieder öffnen? Darüber gilt es zu schwadronieren. Genau wie über all die interessanten Neuigkeiten, die sich angesammelt haben. So reden die Drei nicht nur über die Fortsetzung von DIE REISE INS LABYRINTH oder Michael Bays Corona-Thriller SONGBIRD, sondern auch über den aktuellen Stand zu INDIANA JONES 5 und eine neue Bestenliste, die 180 Kritiker und Filmemacher zu den Filmen der 2000er erstellt haben. Außerdem äußern wir dann doch noch ein paar mehr Gedanken zu der Ankündigung und Informationen, dass nun endlich Zack Snyders Version von JUSTICE LEAGUE veröffentlicht werden soll. Inklusive eventueller Folgeerscheinungen wie einen zweiten SOLO oder David Ayers eigentliche Vision von SUICIDE SQUAD. Das klingt jetzt wieder mal nach gar nicht mal so viel Holz. Doch ansonsten haben wir nur noch eine Runde „Stream it“ im Angebot, die dann auch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als geplant. Aber das hat man eben davon, wenn man sich Filme wie MUD, A SINGLE MAN, EYES WIDE SHUT, PARASITE oder DAS FLIEGENDE AUGE aussucht. Und die Auswahl dann auch noch mit CRAWL und DIE MUMIE anreichert. Das alles führt allerdings dazu, dass wir einen Teil unseres eigentlichen Plans nicht mehr einhalten können: wir wollten eigentlich die Hausaufgabe zu ENEMY MINE erledigen. Das schieben wir - und geben Euch dennoch noch eine weitere mit. So viel Dreistigkeit muss erlaubt sein. Immerhin geht's nach Las Vegas. In diesem Sinne: Viva! Bleibt gesund uns habt hoffentlich viel Spaß mit Folge 301.
5/28/20201 hour, 51 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Deutscher Filmpreis: Bullys Kritik & unsere Meinung, Rocky-Talk | mit Steven Gätjen

Bleiben wir ein wenig chaotisch: Eigentlich sollte Steven heute da sein. Der steckt aber völlig im Free ESC-Stress und kann daher leider nicht da sein. Stattdessen ist Dennis da. Und Andi. Und Antje per Schalte. Aber, weil er dann doch ein Ehrenmann ist, schaltet sich Steven kurz bevor er zum Zug muss noch mal dazu. Denn wir wollen endlich über Michael „Bully“ Herbigs Aussagen zum Deutschen Filmpreis sprechen. Daneben sprechen wir aber natürlich auch über Filme. Zum Beispiel über ROCKY, alle Fortsetzungen und die Frage, ob CREED nun inzwischen eine eigene Reihe ist. Noch mehr Faustkampf trägt Steven mit RAPID FIRE bei. Oder Dennis mit WOLVERINE - WEG DES KRIEGERS. Andi bringt dagegen ein wenig Nostalgie mit ein und schwärmt von DER UNGLAUBLICHEN GESCHICHTE DES MISTER C, während Antje gleich zwei Mal auf Menschenjagd geht. Zum einen mit GUNS AKIMBO und zum anderen - im Rahmen unseres Mini-STREAM ITs - mit THE HUNT, der nun auch in Deutschland zum Verleih/on demand (und bestimmt auch auf DVD und BD) angeboten wird. Das gleiche gilt auch für AFTER MIDNIGHT, eine Indie-Romanze mit Monster-Einschlag, die über den Verleih Drop Out Cinema angeboten wird. Daneben ist es möglich, dass man Anteile des „Eintrittspreises“ an sein Lieblingskino weiterleiten kann. Schöne Sache. Genau wie der neue Boom der Autokinos, die jetzt mit einem Film namens MAN FROM BEIRUT beliefert werden. Ein kleines, schwarzweißes Gangster-Drama mit einem guten Anteil an 4 BLOCKS-Darstellern. Und weil das alles schon so seine Zeit braucht, mit der Technik und dem Ausreden lassen und argumentieren und abwarten und so weiter, haben wir ansonsten nur noch eine schnelle Runde Retro-Charts für Euch. Soll heißen: außer dem Endzeit-Vampir-Western PRIEST, werden nur der 4. und irgendwie auch sehr wenig beachtete Teil der SCREAM-Reihe und die fünfte Runde der FAST & FURIOUS-Franchise etwas ausführlicher besprochen. Na ja, und vielleicht noch CATS. Aber das würde jetzt zu weit führen. Also: das mag alles nach wenig klingen, es hat die Sendung aber mehr als adäquat gefüllt. Und bringt Euch hoffentlich ein wenig Spaß. Haltet durch, bleibt gesund, gönnt Euch. Bis zur 300.
5/14/20201 hour, 48 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

X-Men 2, Tiger King mit Nicolas Cage

Verquatschen - Die Show, heute zu Gast: Steven Gätjen. Und es sollte so geordnet werden. Stattdessen ging es direkt los mit Schwärmereien zu LE MANS 66 - GEGEN JEDE REGEL oder EXTRACTION und einer multiplen Entertainment-Schelle in Form von THE DEFIANT ONES, THE LAST DANCE, BEASTIE BOYS STORY und MIDDLEDITCH AND SCHWARTZ. Zeitplan: tschüss. Aber herzlich willkommen Leidenschaft und Informationsflut. Denn zusammen mit Eddie und Schröck geht es heiter weiter über THE RHYTHM SECTION zurück in die Vergangenheit und zu Filmen wie CITY OF GOD (gefeiert), BORN 2 DIE (vergessen), THE TRANSPORTER (respektiert), JOHNNY ENGLISH (ignoriert) oder X-MEN 2 (diskutiert). Darüber hinaus hat Etienne dann auch endlich auch eine Hausaufgabe für Euch: ENEMY MINE - GELIEBTER FEIND. Aber für den dürft Ihr Euch tatsächlich etwas mehr Zeit lassen - und bis dahin ja vielleicht ein paar Streaming-Tipps beherzigen. Zum Beispiel die neue Amazon-Serie UPLOAD oder solch innig geliebte Klassiker wie Martin Scorseses GOODFELLAS und THE UNTOUCHABLES - DIE UNBESTECHLICHEN. Modernes Thrillerkino in Form von THE GANGSTER, THE COP, THE DEVIL soll auch noch ein Thema sein. Und wo wir schon bei Korea sind, wandern wir auch gleich noch ein Stück rüber nach Thailand und legen Euch A PRAYER BEFORE DAWN aufs Knastfilm-Zahnfleisch. Abgerundet durch ein wenig Herzkino via ST VINCENT. Zu guter Letzt wird noch einmal auf die aktuelle Lage geschaut und sich ausgelassen zu Themen, wie die eventuelle Fortsetzung zu DEMOLITION MAN 2, Nicolas Cage als TIGER KING, Taika Waititi im KRIEG DER STERNE oder Tom Cruise im All. Ach ja, und zwischendurch geht’s auch noch um die Kurven von Tia Carrere, die Beziehung zu Daniel Brühl und Basketball mit den Beastie Boys - Anekdoten, die man davon hat, wenn Steven zu Gast in der Sendung ist. Und genau so soll es sein. In diesem Sinne: fühlt Euch distanziert gedrückt und gut unterhalten. Und bleibt vor allem gesund. Zusammen mit uns: Kinoplus
5/7/20201 hour, 59 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Neue Oscar-Regeln, Trolls 2: Kritik an Universal, Titanic uvm. im Rückblick

In einer weiteren Quarantäne-Ausgabe eures liebsten Kinomagazins sind Schröck, Simon und Antje diesmal zusammengekommen, um zu bequatschen, was es in der Kinowelt Neues gibt. Und da ist tatsächlich so Einiges, denn während sich ein neuer Film mit Ryan Reynolds ankündigt und endlich ein dritter Teil von NOW YOU SEE ME in der Mache ist, haben vor allem zwei Nachrichten für Aufsehen gesorgt: Die Oscars berücksichtigen in der kommenden Saison auch Streamingfilme und Universal denkt darüber nach, sich vom klassischen Kinomodell zu verabschieden. Das muss natürlich eifrig diskutiert werden – neben einer anstehenden HELLRAISER-Serie und dem neuesten Projekt von Daft Punk. Außerdem werfen wir erneut einen Blick um einige Jahre zurück und schauen, was vor exakt… ach nein, die Jahreszahl sollt ihr ja erraten. Auf Kinostarts müsst ihr zumindest nicht verzichten, auch wenn sie nicht mehr ganz taufrisch sind. Und zum Abschluss haben wir noch einen kleinen Film aus dem Savoy für euch – einem unserer Lieblingskinos im Savoy. In diesem Sinne wünschen wir euch wie immer ganz viel Spaß bei dieser neuen Folge Kino+. Lang lebe das Kino!
4/30/20201 hour, 58 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Stevens Hausaufgabe, Kino-Rückblick, Extraction, 100.000 - Alles, was ich nie wollte

Vier gewinnt: Steven macht das Quartett voll, weshalb er heute mit Etienne und Schröck auch über gleich vier neue Netflix-Produktionen spricht. Das wären der Chris Hemsworth-Action-Thriller TYLER RAKE: EXTRACTION, der schon recht deftig ist, der deutlich härtere PRAGI BRESLAU (oder auch DIE PLAGEN BRESLAUS), die neue Ryan Murphy Serie HOLLYWOOD und TIME TO HUNT, eine brandneue Action-Dystopie aus Korea, die schon auf der Berlinale für ein wenig Aufsehen gesorgt hat. Außerdem gibt es in Form von PLANET OF THE HUMANS und dem Fynn Kliemann-Porträt 100.000 - ALLES, WAS ICH NIE WOLLTE zwei (hoffentlich) schöne Doku-Premieren zu feiern. Daneben werfen wir einen Blick zurück auf die deutschen Kinostarts vor exakt 20 Jahren und geraten dabei ins Schwärmen über Filme wie ERIN BROCKOVICH oder GALAXY QUEST und MAGNOLIA. Oder ins Schmunzeln anlässlich solcher Filme wie KEINE HALBEN SACHEN. Und für die eine oder anderen Stirnfalte sorgen dann noch so Werke wie HARTE JUNGS, das Möchtegerngangster-Märchen ERKAN & STEFAN oder RENT-A-MAN. Ach, und POKEMON - DER FILM wird dann auch noch mal kurz in den Fokus gerückt. Darüber hinaus sprechen wir natürlich über all die Sachen, die wir zuletzt gesehen haben, wie zum Beispiel MESSIAS oder FRIDAY NIGHT LIGHTS und diskutieren im Anschluss auch ein paar News. Dabei geht es dann unter anderem um den Boom von Autokinos oder Watchparties, um ENOLA HOLMES, die kleine Schwester von Sherlock, um den neuen Titel von VENOM 2 (also VENOM: LET THERE BE CARNAGE), um die Realverfilmung von ONE PUNCH MAN oder die kostenlosen Dokumentationen, die Netflix gerade anbietet. And last but not least verbeißen wir unsere Fangzähne dann endlich in Stevens Hausaufgabe und diskutieren noch einmal hingerissen über THE LOST BOYS. Das ist hoffentlich genug Spaß, Spannung, Unterhaltung und Service, um noch ein Weilchen durchzuhalten. Oder um die Kino-freie Zeit ein wenig besser zu überstehen. In diesem Sinne: Viel Vergnügen, bleibt gesund und entspannt und genießt ein kleines Stück Sorglosigkeit mit einem der schönsten Hobbys der Welt: Kinoplus. Nein, Scherz, Film natürlich. Bussi.
4/23/20202 hours, 4 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

High School Musical, Star Wars 3, Kino-Rückblick + News | mit Steven Gätjen

Aller guten Dinge sind drei - und deshalb ist unser Freund des Hauses Steven Gätjen heute bereits zum dritten Mal infolge zu Gast bei Schröck und Antje. Ob er in dieser Sendung endlich dazu kommt, über die Oscarverleihung zu sprechen, können wir leider nicht garantieren. Trotzdem machen wir auch diese Woche das Beste aus der Quarantäne und sprechen über die Filme, die wir zuletzt gesehen haben, nehmen uns einen ganzen Batzen News zur Brust (vor allem im Hause Disney ist mal wieder viel passiert!) und werden dann einen Blick zurück auf die Jahrescharts des Jahres 2005, als KING KONG, MR. UND MRS. SMITH UND HARRY POTTER das Kinogeschehen dominierten. Und zum Schluss gibt’s noch einen ganz persönlich Einblick in Schröcks Quarantäne-Alltag mit seinen Kindern. Kleiner Tipp: Es hat was mit STAR WARS zu tun! Also holt euch was zu Knabbern, kämmt euch die Haare und bleibt gesund - euer Kino-Plus-Team
4/16/20202 hours, 3 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Neues Brisantes zu Cats, Diskussion: Kunst vom Künstler trennen | mit Steven Gätjen

Ihr wollt ihn, Ihr kriegt ihn: Steven ist direkt wieder da und hat auch gleich ein paar „zuletzt gesehen“-Tipps am Start. THE HOST und - wie Etienne amüsiert feststellt - erneut THE CROW, aber auch einen echten Klassiker wie TOTE TRAGEN KEINE CAROS. Daneben schimpft Andi über TIDAL WAVE, während Eddie Stevens Ratschlag befolgt und EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA gesehen hat. Und außerdem erzählt er sehr angetan von THE GENTLEMAN, was Schröck mit einer neuen Liebe namens THE WILD GOOSE LAKE oder eben SEE DER WILDEN GÄNSE emotional abrundet. Aber das war erst der Anfang. Im weiteren Verlauf geht es zudem noch um den neuen Häppchen-Streamingdienst QUIBI, um die Kündigungswelle in den Babelsberg-Studios, Aktionen von ANIME-ON-DEMAND oder FYNN KLIEMANN, weiteren Einsichten zur Entstehung von CATS und Disneys Pläne für eine Film-Zweiklassengesellschaft. Infolgedessen holen wir dann auch endlich Wolfgangs Hausaufgabe nach und reden ein wenig über DICK UND JANE, gefolgt von einem weiteren Rückblick auf die deutschen Kinocharts, der sich diesmal mit dem April 2013 beschäftigt. Und mit Filmen wie Tarantinos Sklaven-Western DJANGO UNCHAINED und dem Steinzeit-Spaß DIE CROODS. Oder mit Filmen wie DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ, das Spielzeug-Spektakel G.I. JOE 3D: DIE ABRECHNUNG, die Roman-Verfilmung NACHTZUG NACH LISSABON, der ARMEE DER FINSTERNIS-Quasi-Klon HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGER und die Sci-Fi-Psychologiestunde à la Tom Cruise namens OBLIVION. Jener bildet dann auch die Basis für ein kurzes Gespräch zum Thema „Kunst vom Künstler“ trennen und wie wir versuchen mit der jeweiligen Situation umzugehen. Und weil er schon wieder mal da ist, darf Steven diesmal auch eine Hausaufgabe aufgeben. Eine, die so schön wie unsterblich oder bissig ist. Seid gespannt, bleibt gesund und ganz viel Spaß mit einer neuen Folge Kinoplus.
4/9/20202 hours, 6 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Stream it, Kino-Rückblick, Verschiebungen, Veränderungen & Vorhaben | mit Steven Gätjen

Steven ist da. Und gemeinsam mit Etienne und Schröck hat er ein paar schicke wie schnörkelvolle Streaming-Tipps für Euch. Dabei geht es dann unter anderem um TIGER KING oder GRAND BUDAPEST HOTEL. Oder um die POLICE ACADEMY-Reihe, sowie Steven Guttenberg, Michael Winslow und Lothar Matthäus. Um MAGNOLIEN AUS STAHL und DIE HEXE UND DER ZAUBERER. Oder um AUF DER JAGD NACH DEM GRÜNEN DIAMANTEN, die GHIBLI-Randerscheinung ERINNERUNGEN AN MARNIE, die Imposanz von VOM WINDE VERWEHT und Eddies Erfahrungen mit dem SATURDAY NIGHT FEVER. Daneben werfen wir aber auch erneut einen Blick zurück auf fast längst vergessene Zeiten - oder eben Kinocharts. Infolgedessen schwärmen wir von TRAFFIC - DIE MACHT DES KARTELLS oder DAS EXPERIMENT, erfahren noch einmal WAS FRAUEN WOLLEN (Spoiler: Mel Gibson?) und lassen uns von den THIRTEEN DAYS anspannen, während MÄDCHEN, MÄDCHEN! Fahrrad fahren und zwei Dudes sich fragen: EY MANN, WO IST MEIN AUTO?. Außerdem werfen wir einen Blick auf letzten Neuigkeiten, wie zum Beispiel die deutlich nach hinten verschobenen Filme von Sony, die geänderten Regeln bei den Golden Globes oder ein neues Streaming-Angebot durch die Cineplex-Gruppe. Zudem geht es noch einmal um die Aktion #HilfdeinemKino, um ein paar kurze Infos zu Serien wie GARGOYLES, RICK AND MORTY oder NARUTO SHIPPUDEN und um neue Projekte wie Michael Bays neues Engagement bei Sony oder Ryan Reynolds in der Videospielverfilmung zu DRAGON'S LAIR. Und man lese und staune: wir finden sogar noch die Zeit für ein paar Trailer. Zum Beispiel PENINSULA, der Fortsetzung zu TRAIN TO BUSAN. Oder WENDY, der neue Film von BEASTS OF THE SOUTHERN WILD- Regisseur Benh Zeitlin. Ach ja, und auch der Film CHOCOLAT wird noch eine süße Note in dieser Folge hinterlassen. Es is eigentlich wie immer, wenn Steven da ist. Man lacht, man schwätzt, man freut sich, streift ab und geht am Ende mit einem dicken Grinsen nach Hause. Wir hoffen, das können wir Euch auch ins Gesicht zaubern. In diesem Sinne: bleibt gesund und bleibt uns treu. Wir denken an Euch.
4/2/20201 hour, 52 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Home-Office-Edition: Streaming-Tipps, News, Kinostarts Nostalgie-Edition uvm.

Eine weitere Ausgabe der Improvisation steht ins Haus. Denn auch in dieser Woche bleiben die Kinos geschlossen, die Filmstarts ausgesetzt. Gründe zur Diskussion gibt‘s trotzdem zur Genüge. Zum Beispiel darüber, was Schröck, Andi, Antje und Eddy (per Live-Schalte) zuletzt gesehen haben. Oder was man dieser Tage tun kann, um die angeschlagene Medien- und Kinolandschaft zu unterstützen. Ein Klick auf http://hilfdeinemkino.de/, https://www.buecherhallen.de/, https://www.shivers.de/stayathome/, https://www.reddit.com/r/de/comments/fnzl5z/digitale_kulturangebote_eine_sammlung/ verrät euch mehr zu Free-Content und Co. Außerdem werfen wir einen Blick auf China, wo nun wieder erste Kinos geöffnet werden. Und wir gedenken zweier Legenden auf ihrem Gebiet: dem ASTERIX & OBELIX-Schöpfer Albert Uderzo und REANIMATOR-Regisseur Stuart Gordon. Für die Abwesenheit der aktuellen Kinostarts gibt’s als Alternative übrigens einen Rückblick darauf, was vor zehn Jahren in die Kinos kam. Filmtipps für zuhause gibt‘s auch jede Menge - ihr habt also bis zur nächsten Kino+-Ausgabe viel zu gucken. Bis dahin: Bleibt zuhause, wascht euch die Hände und bleibt gesund! Euer Kino+-Team
3/26/20201 hour, 56 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Disney+

DISNEY+ ist da. Und die Gelegenheit wollen wir natürlich nutzen, um uns einmal etwas ausführlicher mit dem Angebot des neuen Streamingdienstes auseinander zu setzen. Also da ist es ja schon etwas länger, aber seit dem 24. März nur auch endlich in Europa erhältlich. Egal, Dennis, Etienne (ja, er ist es) und Schröck nehmen sich die Plattform jedenfalls gut 90 Minuten lang zur Brust und schauen, was es so gibt. Das Ergebnis ist ein kleiner, nostalgischer wie auch neugieriger Streifzug durch die digitale Unterhaltungswelt des Maus-Konzerns. Angefangen bei Erinnerungen an die Kindheit durch Filme wie MIGHTY DUCKS, COOL RUNNINGS und die Abenteuer von HERBIE oder Serien wie CHIP & CHAP, DUCK TALES oder auch GARGOYLES bis hin zum Interesse an modernen wie exklusiven Inhalten in Form der PIXAR-Filme oder solchen Shows wie FORKY HAT EINE FRAGE und THE WORLD ACCORDING TO JEFF GOLDBLUM. Daneben wagen wir natürlich einen Abstecher ins MARVEL-UNIVERSUM und fördern mal hervor, was abseits der großen Studioproduktionen noch vorhanden ist. And last but not least: STAR WARS. Selbstverständlich wird auch gecheckt, was es an neuen, alten, aufgefrischten oder vielleicht sogar bisher völlig unbekannten Inhalten aus der weit, weit entfernten Lieblings-Galaxis gibt. Zum Beispiel THE MANDALORIAN. Oder aber auch die Extras zu STAR WARS: A NEW HOPE oder EMPIRE STRIKES BACK. Oder diverse andere Serien rund um die Skywalkers, Freemakers, Jedis oder Yoda. Möge die Macht mit uns sein. Und möge Euch dieser kurze Ausflug sowohl unterhalten, als auch informieren oder wenigstens ein wenig zerstreuen. In diesem Sinne: viel Spaß mit dem Angebot und bleibt gesund. Egal wo Ihr seid. Diese Sendung ensteht in Zusammenarbeit mit Disney.
3/25/20201 hour, 32 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Waves, Kino in Zeiten von Corona, jede Menge Streamingtipps

Das Coronavirus hat das öffentliche Leben lahmgelegt. Und mit ihm die weltweiten Kinos. Also ist Improvisation gefragt in dieser neuen Ausgabe von Kino+, für die sich Daniel, Alwin und Antje sowie Eddy und Tino daheim vor ihrer Webcam eingefunden haben, um gemeinsam die aktuelle Lage zu besprechen. Nachdem jeder von seinen letzten Filmerlebnissen berichtet hat, wirft das Team einen Blick auf die ersten Set-Bilder zu WEST SIDE STORY und packt dann jede Menge News aus: Welche Filme wurden verschoben, welche kommen gar nicht, welche ins Heimkino? Wie gehen Filmproduktionen mit dem Virus um? Was bedeutet die aktuelle Lage für die Kinobranche der Zukunft? Und was ist eigentlich mit WAVES? Außerdem gibt’s natürlich jede Menge Streamingtipps. Mit irgendetwas muss man sich dieser Tage ja die Zeit vertreiben. Daher: Bleibt zuhause, wascht euch die Hände und schaut Kino+! Was hast du als Letztes gesehen? 00:03:43 Reservoir Dogs 00:04:01 Birds of Prey 00:09:02 Mon Mon Mon Monsters 00:11:57 Die Maske 00:15:23 Billig oder will ich? 00:27:00 News 00:36:28 Kino in Zeiten von Corona 00:37:04 Waves 01:09:37 Streamingtipps 01:18:40 FSK 12
3/19/20202 hours, 19 minutes, 1 second
Episode Artwork

Der Spion von nebenan, Narziss und Goldmund, Lady Business, Away

Das Corona-Virus hat die Welt fest im Griff! Und trotzdem haben sich Schröck, Simon, Antje und Wolfgang in dieser Woche für euch emporgeschwungen, um euch eine neue Folge Kino+ zu präsentieren. An den Kinostarts kann es nicht liegen, denn mit WAGENKNECHT, DER SPION VON NEBENAN, NARZISS UND GOLDMUND und AWAY fallen die diesmal recht mau aus. Aber wenn wir demnächst sowieso alle zuhause bleiben und streamen müssen, bietet es sich ja an, mal wieder eine Folge „Stream it!“ einzuwerfen. Mit BIRTH OF A NATION, MIDSOMMAR, DER GOLDENE HANDSCHUH und noch viel mehr. Die News hat das Corona-Virus derweil in fester Hand. Zwar wurde erst kurz nach Aufzeichnungsschluss bekannt, dass auch A QUIET PLACE 2 und FAST & FURIOUS 9 auf unbestimmte Zeit verschoben wurden, aber über die Konsequenzen für BOND und Co. mussten wir natürlich trotzdem sprechen. Und über Harvey Weinstein. Und über die Serienadaption von THE LAST OF US. Und über das Dark Universe und und und. Ach ja: eine Hausaufgabe gibt’s auch! Also: Händewaschen nicht vergessen und dann auf zu dieser neuen Folge Kino+! Wir winken aus der Ferne, euer Kino-Plus-Team.
3/12/20202 hours, 14 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Das persönliche Spezial mit Daniel, Ede, Antje und Wolfgang M. Schmitt

Da saß es nun, das Kino-Plus-Team, bereit, ein neues Spezial zum Thema New Hollywood aufzuzeichnen. Und dann fehlte plötzlich ein Teil der Besetzung. Geschwind wurde jedoch aus der Not eine Tugend gemacht. Wolltet ihr nicht schon immer mal wissen, wie Daniel, Eddy, Antje und Wolfgang eigentlich zum Thema Film gekommen sind? In diesem ganz speziellen Spezial soll es um die privaten Anfänger eurer Lieblings-Filmnerds gehen. Um stundenlange Besuche in Videotheken, Lieblingsfilme, aufregende Kinoerlebnisse und alles, was euch die vier bislang noch nicht bei Kino Plus verraten haben. Also lehnt euch zurück und genießt dieses ganz spezielle Kino-Plus-Spezial aus den heiligen Rocket-Beans-Hallen. Danach werdet ihr uns (vielleicht) mit anderen Augen sehen...
3/5/20201 hour, 29 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

The Gentlemen, Just Mercy, Känguru-Chroniken, Onward, Der Unsichtbare, Kahlschlag

Die Kino-Plus-Crew verabschiedet sich für eine Woche in den wohlverdienten (Kurz-)Urlaub. Vorher jedoch kommt sie ihrer Chronistenpflicht nach und bespricht in der nunmehr 289. Ausgabe eures liebsten Kinomagazins gleich zwei Kinostartwochen auf einmal. Nachdem Andi, Antje, Daniel und Eddy euch von ihren letzten Filmerlebnissen mit DIE STRASSEN DER BRONX, POPSTAR: NEVER STOP NEVER STOPPING und MEIN NACHBAR TOTORO erzählt haben, geht es ans Eingemachte: Euch erwarten Guy Ritchies THE GENTLEMEN (zu dem ihr übrigens hier Freikarten, Plakat und Soundtrack gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/phuhuc ), eine Neuinterpretation von DER UNSICHTBARE, Kino mit Gerechtigkeitssinn in JUST MERCY und, nun ja, CHAOS AUF DER FEUERWACHE, wo der Titel Programm ist. Außerdem werfen wir einen winzigen Blick auf den russischen Horrorfilm BABA YAGA und, passend dazu, auf RUSSLAND VON OBEN. Anschließend geht’s in die zweite Woche, in der wir uns von Pixars neuestem Film ONWARD – KEINE HALBEN SACHEN enttäuscht zeigen, uns EMMA. an THE FAVOURITE erinnert, DIE KÄNGURU-CHRONIKEN einen sehr gespaltenen Eindruck hinterlassen und sich KAHLSCHLAG, inszeniert von einem Kino-Plus-Zuschauer, als größte Überraschung entpuppt. Doch bei so vielen Neustarts darf natürlich eines nicht vergessen werden: die Besprechung der Hausaufgabe. Eileen von SG Posters hatte vor zwei Wochen CREEP aufgegeben. Und heute wird abgerechnet. Beziehungsweise kontrolliert. Beziehungsweise sich darüber ausgetauscht, was dieser kleine Found-Footage-Schocker so alles in uns ausgelöst hat. In diesem Sinne: Viel Spaß bei dieser neuen Folge von Kino Plus. Möget ihr euch von uns so liebevoll gebadet fühlen, wie das imaginäre Kind von Mark Duplass alias Joseph. Ihr wisst schon Bescheid…
2/27/20202 hours, 13 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Ruf der Wildnis, Fantasy Island, Brahms: The Boy 2, Limbo

Reunion: Wir folgen dem RUF DER WILDNIS, reisen zu FANTASY ISLAND, spielen mit BRAHMS: THE BOY 2, leiden unter CRONOFOBIA, knallen uns mit BLISS zu und gleiten hinab mit LIMBO. Das soll Gregor, Simon und Schröck aber nicht davon abhalten, noch diverse andere Perlen aus der Kult- und Trash-Kiste zu kramen und sie hier mit voller Inbrunst zu präsentieren. Zum Beispiel KRIEG DER EISPIRATEN. Oder LEXX - THE DARK ZONE. Und kurioserweise auch BATMAN & ROBIN. Darüber hinaus sind aber auch noch eine ganze Menge News am Start: so geht es unter anderem um einen neuen SOUTH PARK-Film, um das THE RAID-Remake, das jetzt doch keine Remake ist und über JESUS CHRIST SUPERSTAR im RTL-Modus. Es geht um Bollywood-Remakes, um Handy-Blockbuster und die neuen Filme von Martin Scorsese und Martin McDonagh. Gefolgt von solch ganz großen Themen wie INDIANA JONES 5, sowie Zukunft und Vergangenheit von BATMAN. Also genauer gesagt reden wir über Robert Pattinson und Ben Affleck. Und weil wir tatsächlich ganz geschmeidig mit allen Themen durchkommen, gibt’s oben drauf noch die Trailer von GREEN KNIGHT, von IRON MASK und von einer grandiosen Wiederentdeckung namens GRIZZLY 2: REVENGE. Ach so, und natürlich könnt Ihr auch noch eine Kleinigkeit gewinnen. Wir verlosen 6 x 2 Freikarten zum limitierten Kinostart von IP MAN 4: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/yipman. Feine Sache. Wie hoffentlich auch die gesamte Sendung. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß im Kino, egal ob es nun RUF DER WILDNIS, FANTASY ISLAND, BRAHMS: THE BOY 2, CRONOFOBIA, BLISS oder das One-Shot-Debüt LIMBO wird, und ein fantastisches Wochenende. Ihr dürft natürlich auch einfach nur viel Vergnügen mit Kinoplus haben. Oder mit all den anderen Sachen, über die wir schwafeln. Darüber ist auch keiner böse. Oder ihr werft noch mal ein Blick in das Genre-Gulasch-Spezial, in dem noch ein paar andere Stimmen zu BLISS zu Wort kommen: https://www.youtube.com/watch?v=xnXg3NdXRDE&feature=emb_title. Ach, Ihr werdet Euch schon die Zeit vertreiben können. Fühlt Euch gedrückt. Und bleibt der Penis-Dusche fern.
2/20/20201 hour, 55 minutes
Episode Artwork

Sonic The Hedgehog, Nightlife, LA Gomera, Bombshell | mit SG Posters

Don’t look away: SONIC THE HEDGEHOG rast ins Kino, BOMBSHELL ruft das Ende des Schweigens aus, NIGHTLIFE stürzt sich ins Nachtleben und LA GOMERA pfeift auf alles. Aber das soll heute nicht der Fokus sein, denn Etienne, Antje und Schröck haben heute einen ganz besonderen Gast in der Sendung: Eileen, alias SG-Posters, hat sich von Hannover aus auf den Weg gemacht und sich auf unsere Couch gesetzt, um ihren Job zu reden. Sie ist nämlich Grafik-Designerin und hat schon diverse Filmplakate von AVENGERS: ENDGAME bis hin zu WINCHESTER sowohl offiziell als auch inoffiziell gestaltet und gibt uns heute einen umfassenden Einblick in ihren Arbeitsalltag und ihr Plakat-Verständnis. Und wo wir schon mal so eine Koryphäe am Start haben, nehmen wir sie dann auch gleich in die Pflicht und veranstalten eine etwas größere Runde BILLIG ODER WILL ICH - mit den Plakaten und Trailern zu THE HUNT, zum neuen Wes Anderson-Werk THE FRENCH DISPATCH und zu SWALLOW, ein auf den ersten Blick doch recht unangenehm wirkender (Schluck?)-Thriller. Darüber hinaus berichten Antje und Eddie über ihre letzten Film-Erfahrungen in Form von HOT DOG, SPACE JAM oder DER DISTELFINK und selbstverständlich reden wir in der Konstellation dann auch gleich noch mal über die OSCARS und eben den Überraschungserfolg von PARASITE. Dazu hier auch noch mal als Info: der koreanische Mix aus Thriller, Komödie und Gesellschaftssatire kommt heute noch mal als Schwarzweiß-Version in die Kinos. Zu fast guter Letzt gibt es dann noch mal wieder ein wenig zu gewinnen. Unter anderem verlosen wir zwei Fan-Pakete zu GEMINI MAN und drei Tape-Editionen zu JOHN WICK (mit exklusivem Kinoplus-Zitat auf dem Cover). Doch das letzte Wort hat dann tatsächlich noch Eileen, die Euch mit einer ernsthaft unangenehmen HAUSAUFGABE ins Wochenende entlässt. CREEP von Patrick Brice, der hierzulande auf Netflix erhältlich ist. Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß im Kino, zum Beispiel mit BOMBSHELL, mit LA GOMERA, mit NIGHTLIFE oder SONIC THE HEDGEHOG, oder eben mit unserer kleinen, feinen Sendung, die mal wieder eine weitere Facette aus unserem heiß geliebten Umfeld Film für Euch ergründen will. Und das ist hoffentlich „will ich“ und alles andere als billig.
2/13/20201 hour, 50 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn, 21 Bridges, Intrige

Männer mit Bärten, bewaffnete Vögel, geschlossene Brücken und Enkel für Anfänger - so sieht das Programm der heutigen Kino+-Folge aus, denn mit COMA, THE LODGE, ENKEL FÜR ANFÄNGER, 21 BRIDGES, INTRIGE und BIRDS OF PREY: THE EMANCIPATION OF HARLEY QUINN stehen jede Menge neue Filme in den Startlöchern. Und über die wollen Schröck, Simon, Antje und Tino gern reden. Doch zunächst einmal geht’s natürlich wie immer darum, was die vier zuletzt gesehen haben. Und um Filmfestivaltermine in Hamburg und Konstanz. Danach werden Hausaufgaben kontrolliert, denn DEMOLITION wurde vor zwei Wochen aufgegeben. Und zum Schluss gibt’s ne Mischung aus Trailern und News - Trailernews quasi. Mit dem neuen SAW-Film, umkippenden Steinchen und Besetzungsnews zu DOCTOR STRANGE 2 (Spoiler: Es wird wohl Sam Raimi!). Also: Zückt eure Hausaufgabenhefte, stellt Chips und Getränke eurer Wahl bereit und genießt diese neue Ausgabe von Kino Plus!
2/6/20201 hour, 59 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Little Women, Ein verborgenes Leben, Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Würdest Du Dir eine App auf Dein Smartphone laden, die Dir anzeigt, wie lang Du noch zu leben hast? Vermutlich nicht. Würdest Du Dir eine App auf Dein Smartphone laden, die Dir anzeigt, wie lange es noch bis zur nächsten Kino+-Folge dauert? Vielleicht schon eher. Nun, dienen können wir damit nicht. Wieso wir darauf kommen? Weil diese Woche ein Film in den Kinos startet, der genau von so einer Handy-Applikation handelt. In COUNTDOWN begehen ein paar dumme Teenager jedoch den Fehler, sich dieses Programm herunterzuladen. Die Folge sind skurrile Todesfälle und ein genervter Schröckert, der mit dem Einsteiger-Horrorfilm so gar nichts anfangen konnte. Aber es gibt ja noch viele weitere Filme, über die die illustre Runde aus Schröck, Eddy, Andi und Antje heute sprechen können. Darunter Greta Gerwigs Oscar-Kandidat LITTLE WOMEN, Terrence Malicks Drei-Stunden-Epos EIN VERBORGENES LEBEN, das von Produktionsschwierigkeiten geplagte Abenteuermärchen DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITTLE oder Ken Loachs SORRY, WE MISSED YOU. Doch die wohl größte Perle – im wahrsten Sinne des Wortes – gibt es ab Freitag bei Netflix zu entdecken. DER SCHARZE DIAMANT (UNCUT GEMS) heißt sie und startet am 30. Januar bei Netflix. Grund genug, „Stream it!“ wieder auszupacken. Mit dabei: HOUSE OF WAX, DAS SCHLOSS IM HIMMEL, HELL OR HIGH WATER und SUBURRA. Eine ganze Ladung News über STAR WARS, THE EQUALIZER (mit Queen Latifah!!) und TRANSFORMERS gibt’s obendrauf und fertig sind zwei Stunden feinste Kino-Plus-Unterhaltung, bei der wir euch jede Menge Spaß wünschen! Mit fantastisch-diamantenen Grüßen: Kino Plus.
1/30/20201 hour, 55 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Jojo Rabbit, Die Wütenden, Das Vorspiel, Terry Jones, Das geheime Leben der Bäume

Jo Jo Jo: JOJO RABBIT setzt zur höchsten „Heil“-Quote ever an, DIE WÜTENDEN stürzen ein Pariser Ghetto ins Chaos, DAS VORSPIEL zeigt bitteren Ehrgeiz und DIE WOLF-GÄNG will die jüngsten Zuschauer verzaubern. Ach ja, und Til Schweiger schafft mit DIE HOCHZEIT etwas, das wir schon lange nicht mehr erwartet haben. Das sind die regulären Kinostarts, mit denen sich Antje, Etienne, unser Gast Ren Kühn und Schröck heute auseinandersetzen. Daneben weisen sie aber auch noch auf den Dokumentarfilm DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME und zwei Anime-Sondervorstellungen hin: VIOLET EVERGARDEN UND DAS BAND DER FREUNDSCHAFT und ONE PIECE STAMPEDE. Darüber hinaus verlosen wir ein paar Tickets zu DIE WÜTENDEN, wir gedenken an Terry Jones, das MONTY PHYTON-Gründungsmitglied, dass nun von uns gegangen ist und wir diskutieren ein paar News. Zum Beispiel Disneys Streichung des „Fox“ aus 21stCentury Fox, den neuen Bond-Song von Billie Eilish, den Ausstieg von Scott Derrickson aus DR. STRANGE AND THE MULTIVERSE OF MADNESS oder das Netflix nun alle Filme des GHIBLI-Studios ins Programm bringt. And last but not least kramen wir einen kleinen Kinoplus-Klassiker wieder aus der Kiste: die Hausaufgabe ist zurück im Spiel. Wir wollen mit Euch einen Film diskutieren, indem Ihr Eure Eindrücke in einem Thread in unserem Forum schildert. Diese werden wir dann in 2 Wochen mit einbeziehen, wenn wir den Film in der Sendung besprechen werden. Wir hoffen, dass ist in Eurem Sinne. Und natürlich, dass Ihr mit dem einen oder anderen Film aus der heutigen Sendung eine gute Zeit im Kino haben werdet. Zum Beispiel mit JOJO RABBIT oder mit DIE WÜTENDEN. Aber vielleicht ja auch mit DIE HOCHZEIT, DIE WOLF-GÄNG, DAS VORSPIEL, DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME oder ja auch ONE PIECE STAMPEDE oder VIOLET EVERGARDEN UND DAS BAND DER FREUNDSCHAFT. In diesem Sinne: Küss die Hand, viel Spaß mit Filmen und Serien und möge der Saft mit Euch sein.
1/23/20201 hour, 47 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Bad Boys for Life, Weathering With You, Knives Out, 1917

Wir sind zurück! Wir hoffen, ihr habt die Zeit ohne euer liebstes Kinomagazin gut überstanden und seid gesund und munter ins neue Jahr gerutscht. Unser Team aus Daniel, Eddy, Andi und Antje hat die freie Zeit genutzt, um sich sämtliche Filmstarts der letzten Wochen zu Gemüte zu führen, um euch heute einen großen Rückblick und natürlich Ausblick auf die Kinostarts dieser Woche zu präsentieren. An vorderster Front: BAD BOYS FOR LIFE, auf den Eddy ja schon ewig wartet und nun endlich darüber reden kann, ob es eine gute Idee war, Will Smith und Martin Lawrence noch einmal für ihre Paraderollen hervorzukramen. So viel sei verraten: Einen Oscar wird es für die beiden nicht geben. Dafür vielleicht für 1917, zu dem wir sogar ein extra langes Interview mit den beiden Hauptdarstellern sowie Regisseur Sam Mendes geführt haben. Oder KNIVES OUT. Oder JUDY. Doch wir wollen nicht nur über die Nominierungen für die Academy Awards reden, sondern auch über kleine Filmperlen. Wie WEATHERING WITH YOU. Oder LITTLE JOE. Oder FREIES LAND. Und dann wäre da ja auch noch der haarscharf am Oscarrennen vorbeigeschrammte QUEEN & SLIM. Ihr seht also: An Gesprächsstoff mangelt es uns nicht, denn ihr sollt ja wissen, was in den Kinos aktuell alles los ist. Daher lehnt euch zurück und genießt die erste Ausgabe von Kino+ im Jahr 2020!
1/16/20201 hour, 46 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2019 mit Steven Gätjen, Eddy, Schröck, Antje & Andi

Das Jahr ist zu Ende, der letzte Film ist geschaut und für die Kino-Plus-Crew ist es Zeit, ein Resümee zu ziehen. Daniel, Eddy, Andi, Antje und Wiederkehrer Steven Gätjen sind mit Arthur Fleck durch die Straßen von Gotham getaumelt, haben mit Brad Pitt und Leonardo DiCaprio den großen Traum von Hollywood geträumt, mit Scorsese die Mafia aus einem völlig neuen Blickwinkel kennengelernt, Elton John einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt, eine schier unmögliche Liebe zwischen Politikerin und Journalist die Daumen gedrückt, sind mit Matt Damon und Christian Bale in Le Mans gewesen und haben die gewitzten Aufsteiger-Pläne einer koreanischen Großfamilie verfolgt. Kurzum: Das Kinojahr 2020 bot so manches High- und das ein oder andere Lowlight, denen sich die fünf Kino-Plus-Gesichter in diesem Jahresrückblicksspecial ausgiebig widmen möchten. Dazu hat jeder von ihnen seine ganz persönlichen Top 10 rausgesucht, über die in den zwei Stunden munter diskutiert werden darf. Doch auch die Community war nicht untätig und hat in einer Abstimmung ihre zehn Lieblingsfilme der vergangenen zwölf Monate gekürt. Ist auch eurer dabei? Das und viel mehr erfahrt ihr alles in dieser XXL-Ausgabe von Kino Plus, mit der sich das Team in eine kleine Pause verabschiedet, um 2020 wieder frisch und mit jeder Menge Kinostarts im Gepäck für euch da zu sein. Vielen Dank für euer Vertrauen, für ein weiteres tolles Jahr Kino Plus, eure Treue und die vielen Anregungen und persönlichen Botschaften, die wir regelmäßig von euch erhalten. Es hätte uns nicht besser treffen können! Euer Kino-Plus-Team!
12/29/20192 hours, 26 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Der große Star Wars Talk

It’s over, all of it: STAR WARS: DER AUFSTIEG SKYWALKERS ist da. Und aus diesem Grund, werden wir heute auch nur über einen Kinostart reden: EPISODE 9. Oder auch STAR WARS: EPISODE IX - THE RISE OF SKYWALKER. Dafür braucht es die passende Besetzung. Deswegen sind wir heute mal wieder zu fünft: Etienne, Andi, Simon, unser Gast Shawn Bu und Schröck nehmen sich alle Zeit, die sie brauchen, um über das Ende einer Saga zu reden, die uns ein Leben lang begleitet. Aber: zuvor werfen wir noch einen kurzen Blick auf das Plakat und den Trailer zu TOP GUN 2. Und weil es eben 42 Jahre sind, die nunmehr zu Ende gehen, gibt es auch noch ein paar Magic Moments und Rätsel-Screenshots aus dieser langen Zeit des Sternenkriegs. Zusammengetragen von: Euch. Ihr habt ausgesucht, gepostet und erzählt und das soll auch noch einmal gebührend erwähnt und eingebaut werden. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle. Und ansonsten bleibt uns heute nicht mehr viel zu sagen als: Möge die Macht mit Euch sein. Immer. Ob es jetzt nun für STAR WARS: DER AUFSTIEG SKYWALKERS relevant ist oder eben für einen oder mehrere der anderen 8 Filme zutrifft. Und: Frohe Weihnachten. Fühlt Euch gedrückt, lasst Euch reich beschenken, esst was Leckeres und habt eine entspannte Zeit. Wir melden uns, was die regulären Ausgaben angeht, in diesem Jahr offiziell ab, kommen aber noch einmal für einen Jahresrückblick wieder zurück. Bis dahin: Utinni!
12/19/20192 hours, 3 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Jumanji: Next Level, The Farewell, Weathering with you

Augen auf: JUMANJI: NEXT LEVEL ist gestartet. Außerdem: DIE WACHE bittet zum Verhör, BLACK CHRISTMAS meuchelt Studentinnen und WILD ROSE singt. Daneben erwarten uns mit MOTHERLESS BROOKLYN eine Menge Intrigen und jede Menge Jazz, während Michael Bay bei Netflix die nächste Materialschlacht namens SIX UNDERGROUND ausruft. Und weil die nächste Ausgabe komplett im Zeichen von STAR WARS und STAR WARS: DER AUFSTIEG SKYWALKERS steht, kümmern wir uns auch noch um die Filme die nächste Woche parallel dazu starten werden. Also PEANUT BUTTER FALCON und THE FAREWELL oder EINSAM, ZWEISAM. Alles weitere dazu bereden und erklären wir in der Sendung, in der sich Antje, Simon, unser Gast Urst und Schröck auch noch um eine Reihe von neuen Trailern kümmern werden. So dürfen wir ein wenig früher als alle anderen den deutschen Langtrailer zu WEATHERING WITH YOU zeigen, der neue Film von Makoto YOUR NAME Shinkai. Aber dann werfen wir auch noch einen Blick auf FREE GUY, Shawn Levys GTA-Familienkomödie, auf WONDER WOMAN 1984, das Retro-Superfrauen-Spektakel von Patty Jenkins und natürlich auch auf GHOSTBUSTERS: LEGACY (oder eben GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE), der die Geschichte der Geisterjäger in eine neue Generation führt. Aber kommen wir noch einmal auf STAR WARS zurück: wir würden gerne Euren Input haben. Wir wollen Eure Magic Moments mit in die nächste Ausgabe einfließen lassen. Deswegen wäre es fantastisch, wenn Ihr unter folgender Adresse ein paar Bilder postet: https://rbtv.to/StarWarsHighlights. Und da dürft Ihr dann auch gerne ein paar Screenshots postet, die wir erraten sollen. Dazu bitten wir um Euren Input für den Jahresrückblick. Wir wollen wissen, was Eure Filmhighlights des Jahres waren und wie viele davon sich auch in unseren Listen wiederfinden. Daher wäre es ebenso klasse, wenn Ihr bei unserer Foren-Abstimmung mitmacht, die unter folgender Adresse zu finden ist: https://rbtv.to/KinoTop10. Und zu guter Letzt gibt es auch noch ein paar schöne Preise zu gewinnen. Wir verlosen unter anderem ein Bild und ein handsigniertes Mediabook zu LEID UND HERRLICHKEIT - mit eben Autogramm Pedro Almodóvar. Und wir verlosen jeweils drei Steelbooks inklusive Revolution Unlimited Pro-Controller von Nacon zu FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW. Das alles könnt ihr unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/muckisimkopf und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/leidwand abräumen. Bleibt uns nicht mehr viel übrig als Euch viel Spaß zu wünschen. Ob nun mit JUMANJI: NEXT LEVEL, mit DIE WACHE, mit BLACK CHRISTMAS, mit WILD ROSE, mit MOTHERLESS BROOKLYN oder SIX UNDERGROUND und dann auch mit PEANUT BUTTER FALCON und THE FAREWELL oder EINSAM, ZWEISAM. Aber vor allem wünschen wir Euch natürlich viel Spaß mit der aktuellen Folge. Fühlt Euch gedrückt.
12/13/20191 hour, 56 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

A Rainy Day in New York, Zwei Päpste, Auerhaus

Nachdem sie mit Woody Allen A RAINY DAY IN NEW YORK erlebt, am AUERHAUS vorbeigeschaut und sich mit ZWEI PÄPSTEN an den Tisch gesetzt haben, bei denen ALLES AUSSER GEWÖHNLICH war, musste das Kino+-Team mit Entsetzen feststellen, dass diese Kinowoche ziemlich mau aussieht. Also haben sich Schröck, Eddi, Simon und Antje selbst Abhilfe geschaffen und nicht nur einen Blick auf die lang erwarteten Trailer zu BLACK WIDOW und JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN geworfen. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe unserer Rubrik Stream it!, in der wir Euch die spannendsten Neuerscheinungen bei Netflix und Amazon Prime vorstellen. Dieses Mal unter anderem mit READY PLAYER ONE, HEREDITARY, MIDNIGHT RUN und THE HATEFUL 8. In den News werfen wir einen Blick auf Cameron, Böhmermann, Sandler und Disneys Pläne, eine Filmreihe neu aufzulegen, die eigentlich gerade erst zu einem sehr zufriedenstellenden Ende gebracht wurde. Aber uns fragt ja wieder mal keiner, was wir davon halten… Euch dagegen schon – nämlich was ihr gewinnen wollt. Da habt ihr diese Woche nämlich gleich zweimal die Möglichkeit. Also aufgepasst, hingeschaut, mitgemacht und hoffentlich viele Tipps mitgenommen in dieser neuen Ausgabe von Kino Plus.
12/6/20191 hour, 56 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Festival-Genre-Gulasch 2019

Der Festival-Sommer ist vorbei. Er ging dieses Jahr wirklich lang. So gesehen bis November. Unsere Ausbeute: Filme, Filme und noch mehr Filme. Aus Spanien, Frankreich, Brasilien, Deutschland oder den USA. Und darüber wollen und müssen Gregor, Antje, Andre, Tino und Schröck reden. Deswegen hat sich jeder eine Handvoll Streifen rausgesucht, zu denen Gesprächsbedarf besteht. Darunter befinden sich der Neo-Western BACURAU, die Vorstadt-Groteske GREENER GRASS oder die Animationsperle I LOST MY BODY. Wir pflegen den Killer-Style von DEERSKIN, fabulieren ein weiteres Mal über THE LIGHTHOUSE und leiden mit DOGS DON’T WEAR PANTS. Oder wir werfen einen Blick in THE MORTUARY COLLECTION, schweben mit THE PLATFORM einher und blicken noch einmal zurück auf THE LODGE. Und mit MEIN ENDE, DEIN ANFANG, dem mysteriös-ernsten Adoptions-Drama PELIKANBLUT oder dem Höhenkoller 7500 halten wir auch ein wenig die Deutschquote hoch. Außerdem regen wir uns noch ein wenig über THE NIGHTINGALE auf, was dann aber auch durch solche Herz-am-rechten-Fleck-Kandidaten wie SATANIC PANIC oder PEANUT BUTTER FALCON locker ausgeglichen wird. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt - vorsichtshalber schon mal vorab - ganz tolle Weihnachten. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.
12/2/20191 hour, 52 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Hustlers, Der Leuchtturm, Mishima, Yung, The Good Liar

To ye, me beauty: DER LEUCHTTURM erstrahlt, die HUSTLERS strippen und THE GOOD LIAR - DAS ALTE BÖSE will an unser Geld. Daneben ist YUNG mit vier Mädels unterwegs in Berlin, während in MEIN ENDE, DEIN ANFANG zwei Dramen aufeinander prallen und die Wiederaufführung von MISHIMA - EIN LEBEN IN 4 KAPTIELN den japanischen Kaiser zurück ins Amt heben will. All das wollen Simon und Schröck heute mit unserem Gast Thomas von BRODIES FILMKRITIKEN (https://www.youtube.com/channel/UCQk9qEH59qbHKpYzIjTPINg) besprechen, der den weiten Weg aus dem Umkreis von Köln auf sich genommen hat. Letzterer gibt dann auch gleich mal ein paar Eindrücke zu THE FAREWELL wieder, ein Drama, das erst demnächst bei uns erscheinen wird. Dazu berichtet Simon über seine Erfahrungen mit RAMBO: LAST BLOOD und stellt einen Film vor, den wir alle noch nicht auf dem Zettel haben: SPELL. Und weil man solch seltene Gelegenheiten gleich mal ausnutzen muss, hat Schröck dann auch noch einen Tipp im Angebot: LOST SOUL: THE DOOMED JOURNEY OF RICHARD STANLEY’S ISLAND OF DR. MOREAU, eine Dokumentation, die man sich kostenlos auf Archive.org anschauen kann. Darüber hinaus verlosen wir Tickets für die nächste Horror-Nacht unserer Freunde vom Wolfsburger Delphin-Palast (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/xmashorror), weisen auf das BERLIN SCIENCE FICTION FILMFESTIVAL im Babylon-Kino hin und so eifrig wie feurig ein paar News. Zum Beispiel die letzten Eskapaden, Infos und Pläne von Multi-Zampano J.J. Abrams, das Letterboxd-Review von Josh Trank zu seinem eigenen FANTASTIC FOUR aus dem Jahr 2015 oder Tim Millers kreative Differenzen mit James Cameron bezüglich TERMINATOR: DARK FATE. Und damit wären dann auch schon wieder fast zwei Stunden gefüllt, die sich hoffentlich nicht danach anfühlen. In diesem Sinne: viel Spaß beim Berliner Jugendporträt YUNG, mit den Schicksalsschlägen in MEIN ENDE, DEIN ANFANG, dem Isolations-Horror in DER LEUCHTTURM, den Intrigen in THE GOOD LIAR - DAS ALTE BÖSE, mit der Wiederaufführung von MISHIMA - EIN LEBEN IN 4 KAPTIELN oder den diebischen Nackten in HUSTLERS. Oder eben ansonsten ein schönes Wochenende.
11/28/20191 hour, 47 minutes
Episode Artwork

Doctors Sleeps Erwachen, Marriage Story, Die Eiskönigin 2, Klaus

Weihnachten wirft seine Schatten voraus - oder zumindest die Winterzeit. Denn in der neuesten Ausgabe von Kino+ melden sich die ersten Weihnachtsfilme. Darunter der zuckersüße Netflix-Beitrag „Klaus“, der ein schönes Gegengewicht zum Disney-Animationsblockbuster „Die Eiskönigin 2“ bildet, mit dem Disney ein letztes Mal in diesem Jahrzehnt zum Angriff auf die Kinokassen bläst. Wer keine Lust auf Gezeichnetes oder Animiertes hat, für den gibt’s genug Alternativen, denen sich Tino, Eddy, Antje und Schröck heute nicht minder ausführlich widmen wollen. Egal ob mit Adam Driver und Scarlett Johansson in „Marriage Story“ gelitten wird, Cate Blanchett uns als „Bernadette“ in den Wahnsinn treibt, wir mit Stellan Skarsgard „Pferde stehlen“ gehen oder Keira Knightley „Official Secrets“ aufdeckt: Diese Woche bleibt kein Auge trocken und keine Emotion unbedient - spätestens, wenn es knapp 40 Jahre nach „Shining“ wieder zurück ins Overlook-Hotel geht, weil mit „Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen“ die offizielle „Shining“-Fortsetzung verfilmt wurde. Dazu haben wir sogar ein Interview mit Regisseur Mike Flanagan am Start. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auf Neues aus dem Nicolas-Cage-Kosmos freuen, ein brandaktuelles „Star Wars“-Poster entdecken und erfährt, weshalb in Sachen „Drei Engel für Charlie“ nicht alles so heiß gegessen wird wie gekocht. Zu gewinnen gibt’s auch noch was, außerdem werden Geschenke ausgepackt. Genießt diese neue Ausgabe Kino+ in aufkeimender Winterstimmung und in Top-Besetzung.
11/21/20192 hours, 2 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Le Mans 66, Last Christmas, Känguru Chroniken Teaser-Premiere

Wir feiern heute eine Weltpremiere! Exklusiv vor allen anderen zeigen wir den ersten Teaser zur Verfilmung der beliebten Romanreihe „Die Känguru Chroniken“ und können damit auch als erstes im deutschen Internet unseren Senf dazu geben. Das haben im Falle der „Sonic“-Adaption im Vorfeld auch sehr viele Leute gemacht, sodass wir im Rahmen von „Billig oder will ich?“ auch einen Blick auf den neuen Trailer der Spieleverfilmung werfen. Danach widmen wir uns den üppigen Kinostarts, denn diese Woche handeln wir mit „My Zoe“, „Last Christmas“, „Black and Blue“ „Booksmart“, „Le Mans 66“ und „The Irishman“ direkt fünf nicht ganz uninteressante Filmstarts ab. Und so viel können wir verraten: Ein absoluter Rohrkrepierer ist nicht dabei und bei mindestens einem Film sind sich alle einig: Das ist einer der besten des Jahres! Einen kurzen Blick auf das, was wir als letztes gesehen haben, ein kleiner Exkurs zu Stephen King und Trailer gibt’s obendrauf. Und für all das bitten Schröck, Eddy, Simon und Antje nun also zu einer proppevollen Kino+-Ausgabe. Lehnt euch zurück, greift zu Lebkuchen und Kaffee und genießt. Kino Plus.
11/14/20191 hour, 50 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Zombieland 2, Midway, Lara, Martin Scorsese vs Marvel

Verzweifelte sechzigjährige Frauen, die sich eigentlich nur aus dem Fenster stürzen möchten, Zombies, die zehn Jahre nach ihrem letzten Auftritt immer noch nichts kreativer sind, ein Roland Emmerich, der sich mit seinem neuesten Film zurück in die Neunziger katapultiert und eine Diskussion, die schon seit Wochen die filmischen Schlagzeilen beherrscht - ja, Kino+ fährt heute mal wieder die ganze Bandbreite des Kinos auf. Nach einer ausführlichen Diskussion über „Dolomite Is my Name“ genehmigen sich Schröck, Eddy, Antje und Christian Eichler vom Shots-Podcast einen Blick auf die Kinostarts. Dort wartet Hauptstadt-Melancholie mit „Lara“, Untotencomedy mit „Zombieland 2: Doppelt hält besser“, Neunzigerjahre-Kriegsaction mit „Midway“ und... „Der letzte Bulle - Der Film. Anschließend wollen wir nicht nur euch zu Filmen bringen (nämlich aufs Shivers-Filmfestival in Konstanz vom 14. bis 19. November), sondern auch Filme zu euch! Wir verlosen Mediabooks zu „Burning“, Blu-rays zu „The Dead don’t Die“ und Freikarten sowie Poster zu „Zombieland 2“. Darüber hinaus genehmigen wir uns eine weitere Ausgabe von Stream it und stellen euch unsere Stresming-Tipps für den Monat November vor und geben im letzten Part unseren Senf zu anhaltenden Martin-Scorsese-Diskussion: Wie böse ist das moderne Blockbusterkino wirklich? Lehnt euch zurück, hört zu, schaut hin, geht ins Kino, habt Spaß und euch lieb! Mit herbstlichen Grüßen: Kino+
11/7/20192 hours, 4 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Halloween Haunt, Scary Stories to Tell in the Dark, Das perfekte Geheimnis

Grusel, Grauen, Gänsehaut - nach dem Kino+-Horrorspecial ist vor der Kino*-Halloweenausgabe. Denn diese Woche fällt der Kinostartdonnerstag auf den 31. Oktober und hat passend dazu zwei waschechte Horrorfilme am Start. Über diese beiden - „Scary Stories to Tell in the Dark“ und „Halloween Haunt“ -, aber auch noch über sehr viel mehr - wie etwa das in Kürze anstehende Shivers-Festival in Konstanz - wollen wir in illustrer (und in dieser Form erstmalig auftretender) Besetzung sprechen: Dominik, Collin, Antje und Schröck nehmen sich neben der beiden Gruselschockern auch noch den vermutlich neuen deutschen Publikumshit „Das perfekte Geheimnis“ zur Brust - ein Remake eines italienischen Blockbusters - und schwelgen anschließend noch immer etwas benebelt in Erinnerungen an das sinnliche Arthaus-Drama „Porträt einer jungen Frau in Flammen“. Außerdem haben es endlich wieder mal ein paar News über die neuesten Entwicklungen bei James Bond, Matrix 4 und Co. in die Sendung geschafft. Und zum Abschluss entladen wir euch mit ein paar schaurig schönen Horror-Streamingtipps in die Nacht der Geister und Dämonen. Wenn ihr all unsere Filmtipps - von „Das Geheimnis von Marrowbone“ über „Green Room“ bis hin zu „Scream 4“ durchgestreamt habt, vergesst übrigens nicht, euch für die Community-Preview zu „Le Mans 66 - Gegen jede Chance“ zu registrieren. Mit ein bisschen Glück genießt ihr das starbesetzte Rennfahrerdrama nämlich schon ganz bald for free: http://bit.ly/LeMans66_mitKinoPlus In diesem Sinne verbleiben wir mit schaurig schönen Grüßen: Kino+
10/31/20191 hour, 52 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Horrorfilme

Ah, it's Halloween. Dieses Jahr allerdings ohne Michael Meyers, der war schon 2018 dran. Dafür gibt’s nun „Halloween Haunt“ und ein paar „Scary Stories To Tell In The Dark“. Und das gibt uns die Gelegenheit mal ein wenig den Zustand des Genres unter die Lupe zu nehmen. Horror 2019: wo steht er, wie geht er, was kann er? Und wie wenig oder sehr schmerzt er? Infolgedessen trommeln wir unter anderem einen Großteil der Besetzung einer populären Plauschangriff-Reihe wieder zusammen. Wir wollen ergründen, was sich verändert hat, womit wir noch leben können, wie sich Wahrnehmungen verschoben haben. Und dafür wollen wir uns natürlich auch den Filmen widmen, die uns seit unserem letzten Plauschangriff zum Thema Horror so richtig begeistern konnten. Demnach wollen wir darauf eingehen, warum uns „Hereditary“ so gefangen nehmen konnte. Oder warum „Train to Busan“ am Ende alle Schleusen geöffnet hat. Wir wollen kleine, in den Bann ziehende Perlen hervorheben. Also Filme wie „It comes“ oder „Oculus“ oder „The Ritual“. Es geht um neu Aufgelegtes wie „Maniac“ oder „Suspiria“. Oder um Ausgefallenes wie „Hagazussa“. Aber auch um Lustiges, wie „Cabin in the Woods“ oder „Housebound“. In diesem Sinne: Happy Halloween, gutes Gruseln und eine hoffentlich dickere Watchlist am Ende dieser kleinen Bestandsaufnahme, die wie so oft noch so viel länger hätte gehen können. Deswegen keine Panik: wir kommen wieder. Viel Spaß wünschen Schröck, Wolf, Gregor und Antje.
10/26/20192 hours, 11 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Terminator: Dark Fate, Die Addams Family, Penguin Highway, Zwei Missionare

Hasta la Vista: TERMINATOR: DARK FATE ist da. Aber auch BRITTANY RUNS A MARATHON oder DIE ADDAMS FAMILY. Wieder da sind ZWEI MISSIONARE, ein Bud Spencer & Terrence Hill-Klassiker. Und daneben starten DOLEMITE IS MY NAME auf Netflix oder der Anime PENGUIN HIGHWAY, der am nächsten Dienstag per Kazé-Special Screening läuft. Darüber hinaus reden wir ein bisschen über die Filme, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel Tim Burtons BATMAN, die Netflix-Filme ELI, DIE GELDWÄSCHEREI oder MARRIAGE STORY, MIDSOMMAR und auch CASABLANCA. Dazu gibt es ein wenig Werbung in eigener Sache, denn wir werden in diesem Jahr Medienpartner des SHIVERS FILM FESTIVAL sein: https://www.shivers.de. Im Zuge dessen präsentieren wir Euch ein paar erste Leckerbissen wie den Büffel-Amoklauf JALLIKATTU oder GREENER GRASS oder das XXL-Space Opera-Musikvideo BLOOD MACHINES, an dem der französischen Synthwave-Produzent Carpenter Brut sehr stark beteiligt ist. Und es gibt natürlich wie immer ein paar schöne Sachen zu gewinnen. Unter anderem riesengroße Charakter-Poster zu TERMINATOR: DARK FATE, die unter folgendem Link zu kriegen sind: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/posternator. Es gibt Blu Rays und DVDs zu EIN GAUNER UND GENTLEMAN, die man entweder hier https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/eingauner oder hier https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/eingentleman kriegt. Und wir haben noch ein Steelbook, ein Poster und eine Funkt-Figur zu ROCKETMAN: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/rocketman. Aber zu guter Letzt müssen wir uns noch mal einem doch ernsten Thema widmen. Auch wenn der Anlass - Til Schweiger lästert über den letzten Tatort - doch eher witzig ist. Aber Antje ist eine wirklich beispiellose Sache passiert, die wir zusammen mit Simon und Dennis einfach ansprechen müssen. Denn das Erlebte kann und darf eigentlich nicht sein. Aber Ihr dürft gerne ins Kino gehen. Also in TERMINATOR, DIE ADDAMS FAMILY, BRITTANY RUNS A MARATHON oder ZWEI MISSIONARE. Oder Ihr wartet bis Dienstag und geht auf den PENGUIN HIGHWAY. Oder Ihr knallt Euch mit DOLEMITE auf die Couch. Hauptsache ist, Ihr schaut Kinoplus. Bis in alle Ewigkeit. Amen.
10/24/20192 hours, 1 minute, 42 seconds
Episode Artwork

Star Wars IX Trailer gucken mit Daniel, Ede, Andi & Dennis H

Es ist soweit, die Star Wars Saga unserer Jahrtausends geht in die Endphase und Episode 9: The Rise of Skywalker steht vor der Tür! Wir von RBTV - namentlich Etienne Garde, Daniel Schröck Schröckert, Andi Bardet und Dennis Heinrichs - werfen einen sorgsamen, emotionalen, skeptischen und doch hoffnungsvollen Blick auf den finalen und neuen Trailer und reden über die gewonnen Eindrücke. Nerdgequatsche deluxe zum motherfucking neuen Star Wars! Ach Leute, die Nerven....
10/22/201931 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Maleficent 2, Parasite, Ich war noch niemals in New York, Momo

Eingenistet: Wir sprechen über den Jahresliebling PARASITE, kurz über MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, AFTER THE WEDDING und ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und richten Euer Augenmerk noch auf die Dokumentation BORN IN EVIN oder THE KING, der kurz im Kino sein wird, bevor er dann auf Netflix startet. Darüber hinaus freuen sich Etienne, Andi, unser Star-Gast Shawn Bu und Schröck aber auch noch über eine Wiederaufführung von TERMINATOR 2 und rätseln ein wenig über die kurze Kino-Rückkehr von MOMO. Des Weiteren gehen wir natürlich ein bisschen auf Shawns aktuelle Projekte ein und wollen Euch wieder mit ein paar Geschenken beglücken. So gibt es ein dickes Fan-Paket zu JOHN WICK, in dem sich u.a. alle 3 Teile der Actionreihe, eine Kappe, ein Shirt, ein Gummibecher, Postkarten und eine Poster mit den Unterschriften von Keanu Reeves und Regisseur Chad Stahelski befinden. Einfach nur auf folgenden Link klicken: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/parabellum. Aber damit sind wir natürlich noch längst nicht am Ende. Denn es gibt ein ebenso dickes News-Paket, bei dem wir unter anderem über die neue Kriegs-Serie THE AIR MASTERS von Steven Spielberg und Tom Hanks schwadronieren, den Flop von GEMINI MAN analysieren oder auf LONGINUS, das neue Projekt von Giallo-König Dario Argento eingehen. Zudem geht es um die neue Catwoman in THE BATMAN, die gekürzte Fassung von 47 METERS DOWN: UNCAGED oder die Aussagen von Martin Scorsese zum aktuellen Blockbusterkino. Und als kleines Bonbon folgt noch ein kurzer Ausschnitt von unserem Interview mit Nicolas Winding Refn, das Shawn und Schröck beim FILMFEST COLOGNE mit ihm geführt haben. Sollte reichen für einen guten Abend auf der Couch. Ihr könnt natürlich auch ins Kino gehen und euch die Folge später reinziehen. Aber dann geht bitte auf jeden Fall in PARASITE. Aber von AFTER THE WEDDING, MALEFICENT: MÄCHTE DER FINSTERNIS, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, BORN IN EVIN oder THE KING wollen wir Euch natürlich auch nicht abhalten. Oder Ihr habt Glück und habt ein Kino in der Nähe, dass TERMINATOR 2 oder MOMO zeigt. Aber egal wann und egal wie: schaut auf jeden Fall auch in die heutige, entspannte und von Freunden empfohlene Sendung rein. Es lohnt sich. Tschüss.
10/17/20191 hour, 47 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Cologne Creative Awards 2019

Hideo Kojima, Mastermind hinter Death Stranding und Schöpfer der Metal Gear Solid-Reihe ist nach Köln gekommen, um mit Nicolas Winding Refn, Regisseur von Werken wie Drive, Pusher und Neon Demon über ihre aktuellen Projekte zu sprechen. Während Kojima über den Einfluss der Film-Historie auf sein kommendes Death Stranding erzählt, präsentiert Nicolas Winding Refn seine Streaming-Plattform byNWR, auf der es verrückte, fast schon vergessene B- und C-Movies zu sehen gibt. Außerdem sprechen Etienne, Gregor und Sandro über die Verschmelzung von Film und Spiel, Storytelling und weiteren Themen, die auf dem Film Festival Cologne präsent sind.
10/16/20193 hours, 45 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Der Joker-Talk

Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) lebt allein mit seiner kranken Mutter in einer dreckigen Wohnung mitten im brodelnden Gotham. Er nimmt selbst über ein halbes Dutzend Medikamente und leidet an einer neurologischen Störung, die es ihm unmöglich macht, zu lachen. Doch Arthur versucht verzweifelt, in dieser zerrütteten Gesellschaft seinen Weg zu finden. Sehnsüchtig danach, das Glück auf seine Seite zu ziehen, versucht er sich als Stand-Up-Comedian. Doch schnell findet er heraus, dass jeder Scherz stets auf seine Kosten zu gehen scheint. Schon bald sieht sich Arthur gefangen in einer Abwärtsspirale aus Gleichgültigkeit und Grausamkeit und letztlich Verrat – er trifft eine Fehlentscheidung nach der anderen, die zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion von eskalierenden Ereignissen führen. Um diesen Film ranken sich Mythen und Legenden, es brechen Rekorde, Kritiker schlagen Alarm und Fans sind begeistert - dabei erscheint er doch erst heute, am 10. Oktober in den deutschen Kinos. Und trotzdem haben ihn bereits fünf Leute gesehen, um in dieser bereits letzte Woche aufgezeichneten Spezial-Ausgabe von Kino Plus stellvertretend für euch darüber zu debattieren, um Todd Phillips‘ „Joker“ nun ein Meisterwerk oder Müll ist. Mit dabei sind Schröck, Eddy, Simon, Andi und Antje. Also: Setzt ein Grinsen auf und genießt eine Stunde lang feinstes Nerd-Gequatsche rund um „Joker“. Euer Kino-Plus-Team.
10/10/201959 minutes, 1 second
Episode Artwork

Gemini Man, Skin, Deutschstunde, Ronny & Klaid

Herzlich Willkommen in heimeliger Runde zu einer neuen Ausgabe von Kino Plus - und diesmal ist Master Schröck auch von Anfang an mit dabei. Das muss er auch, denn es gibt mal wieder derart viel zu besprechen, dass es dafür einer vollen. Couch bedarf. Mit dabei sind diese Woche: Simon, Antje und Ren Kühn - unser fresher Kollege von Film- und Serienjunkies. Als letztes gesehen hat der, genau wie Simon, „In the Shadow of the Moon“, während sich Daniel und Antje zuvor „The Peanut Butter Falcon“ gegeben haben. Anschließend gibt‘s einen epischen Ausblick auf Sam Mendes‘ „1917“, bevor es mit den Kinostarts der Woche weiter geht. Zu diesen zählen heute neben dem Film der Woche „Gemini Man“ (checkt mal unser Interview mit Ang Lee und Jerry Bruckheimer aus!) u.a. „Skin“, „Deutschstunde“ und „We Have Always Lived in the Castle“. Wer keinen Bock auf Kino hat, für den haben wir in unserer neuen Rubrik „Stream It“ aktuelle Streaming-Tipps parat. Ihr entscheidet: Horror mit „The Strangers“, Pathos mit „Hacksaw Ridge“ oder Drama mit „Still Alice“? Zum Abschluss gibt‘s noch nen - im wahrsten Sinne des Wortes - fetten Trailer zum neuen Michael-Bay-Film. Und dann ist auch diese Ausgabe wieder vorbei. Gehabt euch wohl! Kino Plus.
10/3/20191 hour, 58 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Asiatischer Film

Wir lieben das asiatische Kino. Von Akira Kurosawa bis Zatoichi. Von den flirrenden Großstadt-Geschichten eines Wong Kar Wai bis hin zum Blei-Ballet eines John Woo. Von Park Chan-wooks Rache-Thrillern bis hin zu den Gewalt-Studien der Herren Takeshi Kitano oder Shion Sono. Und egal, ob sie Johnnie To, Takashi Miike, Lav Diaz, Herman Yau, Kim Ki-duk, Zhang Yimou oder Erik Matti heißen: mindestens einer ihrer Filme findet immer den Weg in unser Herz. Sie finden ihn mit verwirrender Vergeltung. Mit Gangstern, die unter Amnesie leiden. Mit Brüdern, die der Koreakrieg ins Drama stürzt. Weil sie von thailändischen Selbstmordkandidaten mit Putzfimmel handeln. Oder von japanischen Samurais zwischen verbotener Liebe und schmerzhafter Pflichterfüllung. Und gerne mal von gutem Essen. Und das sind nur ein paar Beispiele, mit denen Japan, Korea, China oder Thailand immer wieder gängige Genreformeln unterlaufen, auf den Kopf stellen oder in eine neue Richtung führen. Das alles wollen wir heute zelebrieren. Mit vergessenen Werken von Altmeister Kurosawa. Mit geheimen Gangster-Perlen wie „New World“. Mit ausgelassenem Klamauk der Marke „Mad Mission“. Oder mit mitreißendem Kriegsfilmen wie „The Battleship Island“. Mit kleinen Anekdoten und Einschüben zu alten, neuen und noch unentdeckten Filmen, die unseren Horizont erweitern. Mit Schwärmereien zu Leuten wie Bong Joon-ho, Hwang Yung-min, Donnie Yen oder Maiko Kaji. Und mit vier Typen für die auch cineastisch die Sonne im Osten aufgeht. Herzlich willkommen zu unsere Kino+ Asia-Spezial mit Tino Hahn, Memo Jeftic, Etienne und Schröck. Süß-sauer.
9/28/20192 hours, 8 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Midsommar, Ready or Not, Der Distelfink, 3 From Hell, Everest

Was macht das Kino-Plus-Team, wenn Schröck auf dem Weg vom Flughafen ins Studio verschütt gegangen ist? Es fängt einfach schon mal ohne ihn an und stimmt sich mit einer lockeren Runde „Was hast du als letztes gesehen?“ auf die kommenden zwei Stunden ein. Nach kurzen Diskussionen über „Ad Astra“, „Wings of Hope“ (ja, diese Dokumentation von Werner Herzog heißt wirklich so) und „Wir“ – nicht der von Jordan Peele – dürfen Andi, Simon und Antje dann aber auch endlich den King of Kino+ wieder in ihre Arme schließen. Dann geht’s nämlich Schlag auf Schlag: Nach einem ausführlichen ersten Eindruck zu Ang Lees „Gemini Man“ widmen wir uns den diversen Kinostarts, von „Gelobt sei Gott“ über „Der Distelfink“ bis hin zu zwei ganz unterschiedlichen Arten des Horrorfilms, warten auf euch, wir werfen einen Blick auf Trailer und Plakat von „Uncut Gems“, den neuen Film der Safdie-Brüder. Außerdem gibt’s eine hübsche Verlosung zum Asia-Meisterwerk und Cannes-Gewinner „Parasite“, den ihr for free im Kino genießen könnt, wenn ihr nur ein wenig Glück habt. Wir hoffen, euch mit dieser picke packe vollen Sendung erfreuen zu dürfen und verbleiben passend zur ausführlichen „Midsommar“-Diskussion mit schaurigen Grüßen. Kino Plus.
9/27/20191 hour, 51 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Ad Astra, Rambo: Last Blood, Systemsprenger, Angry Birds 2

Während Brad Pitt schwerelos durchs All reist und Sylvester Stallone zum fünften Mal die Messer wetzt, sprengt ein kleines Mädchen das System und Vögel und Schweine müssen zusammen halten, während sie die neuesten Beats der Fantastischen Vier hören – diese Kinowoche hat es in sich und Daniel, Andi und Antje schauen mit geteilten Meinungen auf ihre Neustarts „Ad Astra: Zu den Sternen“, „Rambo: Last Blood“, „Systemsprenger“, „Angry Birds 2“ und „Wer 4 sind“. Allerdings nicht, ohne vorher einen kleinen Diskurs zu filmfremden Themen zu unternehmen – denn wo könnte man das besser, als auf der Kino-Plus-Couch? Da geht es dann eben auch mal um die aktuellen Auswüchse der US-amerikanischen Stand-Up-Comedy rund um Bill Burr, Elize Shlezinger und Co. Oder auch um das Neueste aus der Serienlandschaft wie „American Horror Story: Apocalypse“ oder einen Trailer zur Netflix-Produktion „Raising Dion“, die uns alle ganz schön an „Midnight Special“ erinnert. Andi erzählt derweil von seinem zweiten Mal „Spider-Man: Far From Home“ (Wusstet ihr eigentlich, dass es bald eine Blu-ray-Komplettbox zur „Infinity Saga“ geben wird???), eh wir auf der Zielgeraden dann mit den richtig fetten News um die Ecke kommen: Nur bei Kino+ bekommt ihr exklusive Einblicke vom Set von „Fast & Furious 9“. Am Schluss werden noch hübsch ein paar Trailer geglotzt und dann ist auch diese Ausgabe von Kino+ vorbei. Wir hoffen , ihr genießt sie – egal in welchem Geisteszustand! Mit astralen Grüßen: Kino Plus/Kino+!
9/19/20191 hour, 53 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Gut gegen Nordwind, Rambo, Ausblick auf Joker, Once Upon a Time in Hollywood Verlosung

Live ist es immer noch am schönsten! Und weil das so ist, haben sich Daniel, Simon, Andi und Antje gedacht, sie hocken sich für die neueste Ausgabe von Kino Plus mal wieder abends in gemütlicher Runde zusammen und plauschen über die neuesten, rar gesäten Filmstarts und vor allem über all die Filme, die sie als letztes gesehen haben. Im Mittelpunkt der 276. Ausgabe steht diesmal aber vor allem einmal mehr die Community. Denn die hat anlässlich des „Once Upon a Time in Hollywood“-Gewinnspiels ihre Quentin-Tarantino-Liebe in Bilder, Comics, Computerspiele und Videos verpackt. Am Ende winkt ein handsigniertes Plakat zum Film – aber gewinnen kann eben nur einer. Also hat die Vierer-Kombo (plus Eddie am Telefon!) hin- und herüberlegt, wer denn nun das Poster sein Eigen nennen kann. Und dabei haben die Zuschauer ihr tatkräftig unter die Arme gegriffen. Aber nicht nur dabei! Live bedeutet ja immer auch: Screenshot-Raten! Ein Unterfangen, das sich diesmal als ganz schön knifflig erwiesen hat. Weniger knifflig ist dagegen die Frage, was wir vom neuen Rian-Johnson-Film „Knives Out“ erwarten: Viel! Das war zumindest die erste Reaktion nach dem Trailer, den wir uns unter anderem auch noch reingezogen haben. Ihr seht also: Es wird durchaus chaotisch, aber nicht minder fantastisch! Mit filmverliebten Grüßen: Kino Plus.
9/13/20192 hours, 12 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

ES: Kapitel 2, Diego Maradona, Großer Talk zu Stephen King mit großen Gästen

Wir fliegen: ES: KAPITEL 2 steht an. Und DIEGO MARADONA, eine Doku über den Mann, der vom Slum-Kid zum Weltfußballer und der Hand Gottes wurde. Das war’s dann aber auch schon an Kinostarts. Deshalb vertreiben sich Etienne, Marco Risch, Simon und Schröck erstmal die Zeit mit ein paar weiteren Schwärmereien zu „ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD. Und zu DER DUNKLE KRISTALL: ÄRA DES WIDERSTANDS. Zudem gibt es noch ein paar Eindrücke zum Studenten-Thriller BROTHERHOOD, der nicht ganz zu Unrecht fast vergessen scheint. Ansonsten widmen sich die Vier noch ein paar Trailern und Plakaten. Unter anderem zu einem Kleinstadt-Thriller, den noch keiner auf der Uhr hatte: THE DEATH OF DICK LONG, der neue Film von einem der SWISS ARMY MAN-Regisseur. Dazu gibt es einen kleinen Vergleich zwischen den letzten Werbeplakaten zu JOKER. Und natürlich schauen wir uns auch den Trailer zu BAD BOYS FOR LIFE an. Eddie hat ihn schließlich erst 4 Mal gesehen. Außerdem verlosen wir noch drei Blu-rays inklusive Poster zu AVENGERS: ENDGAME. Die könnt Ihr hier gewinnen: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/endspiel. Na ja, und dann erwartet uns noch eine wirklich besondere und nicht minder schöne Gelegenheit: wir durften den Losers-Club wieder ins Leben rufen - aber zwei neue Mitglieder begrüßen. Zusammen mit Hennes Bender, Gerry Streberg, Torsten Sträter und Dominik Hammes konnten wir mit Barbara und Andy Muschietti plaudern. Der Regisseur und die Produzentin von ES: KAPITEL 2 standen uns im Restaurant des Hamburger Hotels Tortue für mehr als eine Stunde Rede und Antwort. So ging es unter anderem um einflussreiche Horrorfilme, den Einsatz von Humor, nackte Rentnerinnen und Stephen Kings Liste der Wörter mit „B“. Kurz gesagt: es war eine sehr unterhaltsame Runde, mit der Ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie mit dem Rest der Folge oder DIEGO MARADONA. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und denkt immer dran: “Drive away and try to keep smiling. Get a little rock and roll on the radio and go toward all the life there is with all the courage you can find and all the belief you can muster. Be true, be brave, stand.”
9/6/20192 hours, 31 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Genregulasch zum Fantasy Filmfest 2019

63 Filme in zweieinhalb Stunden – ist das schon Rekord? Seit über 30 Jahren ist das Fantasy Filmfest die deutsche Instanz für experimentelles und außergewöhnliches Genrekino aller Art. Hier feierten bereits Perlen wie „Martyrs“ und „Eden Lake“ ihre Premieren. Zuletzt verguckten wir uns etwa in „It Follows“, „Der Babadook“ oder „Under the Silver Lake“ Doch all das ist Vergangenheit. Wir blicken auf die Beiträge von 2019, die uns von Hamburg bis München, vom 4. Bis zum 22. September, das Fürchten lehren werden. Darunter Asia-Perlen wie „Shadow“, klassischer Grusel mit „Scary Stories to tell in the Dark“ oder eine – im wahrsten Sinne des Wortes – halsbrecherische Brauthatz in „Ready or Not“. Neben Schröck und Antje nehmen die Horrorexperten André Hecker und Tino Hahn auf der Kino-Plus-Couch Platz und lassen euch an ihren Highlights des Fantasy Filmfests 2019 teilhaben. Da wird gefachsimpelt, diskutiert, debattiert, gestritten und gefeiert – vor allem aber wird sich auf ein weiteres abwechslungsreiches Festivalprogramm gefreut, bei dem wir uns teilweise aber auch fragen, was denn nun Film X oder Film Y überhaupt auf einem FANTASY-Filmfest zu suchen hat. Muss er dafür ganz besondere Bedingungen erfüllen oder ist alles erlaubt, solange es spannend ist? Die Antwort auf diese Frage und noch vieles mehr erfahrt ihr im neuen Kino+ Spezial. Und gewinnen könnt ihr auch noch was! Also schnell das das Popcorn geschnappt und reingeschaut! Mit schaurig schönen grüßen: Kino Plus.
9/1/20191 hour, 49 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Angel has Fallen, Late Night, Little Monsters, Golden Twenties

Welcome back: Gerard Butler wütet in ANGEL HAS FALLEN, Lupita Nyong’o beschützt LITTLE MONSTERS, Emma Thompson kriselt in LATE NIGHT und die GOLDEN TWENTIES legen eine ganze Generation auf den Prüfstand. Es wäre allerdings nicht Kino+, wenn das alles wäre, über das sich Antje, unser Gast Ren Kühn, Simon und Schröck unterhalten würden. Demnach gibt es für die Vier noch eine Menge „News“, die abgearbeitet werden wollen. Auch wenn sie jetzt doch nicht mehr so ganz frisch sind. Aber wir waren eben auf der Gamescom und kamen demnach noch nicht dazu ein paar Dinge zu besprechen und auszudiskutieren. Zum Beispiel, dass ein vierter Teil von MATRIX kommen soll. Dass SPIDER-MAN vorerst nicht mehr zum MCU gehört. Oder dass der 25. Bond-Film endlich einen Titel hat: NO TIME TO DIE. Darüber hinaus freuen wir uns, dass SYSTEMSPRENGER als deutscher Kandidat für den Auslandsoscar an den Start gehen wird. Oder dass unsere Freunde von TELE 5 nun jetzt jeden Freitag, für ein Jahr lang, einen der besten deutschen Filme aller Zeiten zeigen werden: BANG BOOM BANG. Und abschließend werfen wir noch einen Blick auf all die Ankündigungen der DISNEY EXPO 2019. So reden wir unter anderem über die OBI WAN KENOBI-Serie, über Kit Haringtons Zukunft im MCU, über die ETERNALS, über den vom Pech verfolgten Tom Holland und sein wieder verschobenes UNCHARTED-Projekt, über RAYA AND THE LAST DRAGON, über die neuen Pixar-Filme SOUL und ONWARDS und natürlich auch noch mal über THE MANDALORIAN. Dazwischen wollen wir Euch aber auch gleich 2 Mal noch ins Kino schicken. Zum einen in ES: KAPITEL 2 https://rbtv.to/Es2Screening und zum anderen zu unseren Freunden vom Delphin Palast in Wolfsburg zur Horror-Nacht. Bei der werden unter anderem ALIEN, DER NEBEL (Directors Cut) und REC2 gezeigt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/horrornacht15. Bleibt uns nicht viel mehr übrig als Euch viel Glück und viel Spaß zu wünschen. Egal ob es nun mit ES: KAPITEL 2 sein wird, mit LITTLE MONSTERS, mit ANGEL HAS FALLEN, mit LATE NIGHT oder mit GOLDEN TWENTIES. Vor allem aber mit unserer neuen Folge Kinoplus. Denn die kommt wieder immer von ganzem Herzen. Und mit jeder Menge Leidenschaft. Knutschi-Butschi.
8/29/20191 hour, 56 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Once Upon a Time in Hollywood, A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando

Märchenhaft: „Once Upon a Time in Hollywood“ ist da. Außerdem: „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“. Und limitiert startet noch ein polarisierendes Werk namens „Holiday - Sonne, Schmerz & Sinnlichkeit“. Das allein könnte schon genug Gesprächs-Futter für Wolfgang M. Schmitt, Dennis, Etienne und Schröck sein. Aber weil wir in der nächsten Woche auch alle auf der Gamescom sind und keine frische Ausgabe Kino+ produzieren können, reden wir ganz pfiffig auch gleich noch über die Filmstarts der nächsten Woche. Also über die Springsteen-Liebeserklärung "Blinded by the Light“, über die Mini-Rüpel-Komödie "Good Boys - Nix für kleine Jungs“, über das Mini-Mafiosi-Drama "Paranza - Der Clan der Kinder“ und über die die deutsche Zombie-Dystopie „Endzeit“, basierend auf dem gleichnamigen Comic. Eine weitere und vermeintlich wärmere Endzeit steht dann noch mit "I Am Mother“ an, während in „Crawl“ endlich mal wieder ein paar Alligatoren für knackigen Creature-Horror sorgen dürfen. Und zu guter Letzt gehts noch mal auf große Fahrt mit "Stuber - 5 Sterne Undercover“, zu dem wir auch ein herrliches "Auf ein Drink“ mit „Bullyparade“-Veteran Rick Kavanian aufgezeichnet haben. Das laden wir in voller Länge dann nächsten Donnerstag hoch und zeigen es im Anschluss am 25.8. auch noch mal auf dem Sender. Stichwort: „Bullyparade“. Zu „Toy Story 4“ hat Antje ein Interview mit Michel „Bully“ Herbig geführt, der Cowboy Woody seine Stimme leiht. Davon gibt es ebenfalls einen kurzen Ausschnitt zu sehen, während das volle Interview ebenfalls auf unserem Kinoplus-Kanal online geht. Darüber hinaus blicken wir ein wenig auf „Wall Street“ (Wolfgang) zurück, greifen noch mal „Mandy“ (Dennis) auf und erkunden ein wenig die späte Liebe von Etienne für „Kir Royal“ und „Monaco Franze“. Und auch in dieser Woche gibt es wieder etwas zu gewinnen. Etwas ganz Feines. Ein echter Kracher: ein Plakat zu „Once Upon a Time in Hollywood“ - mit den Unterschriften von Brad Pitt, Margot Robbie und Quentin Tarantino. Dafür wollen wir einen Liebesbeweis. Zeigt uns Eure Liebe zu Quentin Tarantino, indem ihr Eure Lieblinsgszene von ihm nachspielt, einen Song über ihn schreibt, ein Bild zu ihm malt, ein Poster der Kinoplus-Crew im Tarantino-Stil entwerft etc, usw, etc, usw. Schickt Euer Werk bitte unter dem Betreff Love Quentin bis zum 26.08.2019 an [email protected]. Unter folgendem Link findet Ihr die Teilnahmebedingungen: http://rocketbeans.tv/kinoplus-gewinnspiel. Ansonsten bitte keine Panik: wir reden lange spoilerfrei über „Once Upon a Time in Hollywood“ und haben die Spoiler in einen Extra-Part verlegt, der auch nur online zu sehen ist. Ansonsten habt viel Spaß mit dem "Lights, Camera, Action“-Adventure. Oder mit allen anderen Filmen. Also mit "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“, mit „Holiday - Sonne, Schmerz & Sinnlichkeit“, mit „Crawl“, "Blinded by the Light“, „Endzeit“, "Paranza - Der Clan der Kinder“, "Stuber - 5 Sterne Undercover“, "Good Boys - Nix für kleine Jungs“ oder "I Am Mother“. Und haltet durch. Übernächste Woche sind wir wieder für Euch da. Fühlt Euch bis dahin umarmt. Von Kinoplus. Mit ganz viel Liebe.
8/16/20191 hour, 46 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Killerman, Fisherman’s Friends, Und wer nimmt den Hund?, Berlin I love you

Hoo ray: Die „Fisherman’s Friends“ singen, der „Killerman“ weiß nix und „So wie du mich willst“ werden wir wohl niemals sein. Aber wer „Berlin, I love you“ sagt, muss auch „Und wer nimmt den Hund?“ fragen. Und wer jetzt absolut keine Ahnung hat, was dieses Gefasel soll: keine Panik, Simon, Antje, Schröck und Spezialgast Adolfo J. Kolmerer klären Euch auf. Abseits davon reden sie aber auch noch über ihre letzten Sichtungen. Also über Filme wie „There Will Be Blood“ oder „Gone Girl“, aber auch über Serien wie „The Boys. Und wir gönnen uns das neueste Plakat zu „Rambo: Last Blood“, bevor wird dann noch ein paar News verarbeiten. Zum Beispiel, dass Andy Serkis nun mit tatkräftiger Unterstützung von Tom Hardy die Fortsetzung „Venom 2“ drehen wird. Oder dass es möglich ist, dass „Once Upon a Time in Hollywood“ in einer 4 Stunden-Fassung auf Netflix (oder bei irgendeinem anderen Anbieter) erscheint. Und wir, na ja vor allem Antje, freuen uns auch über den Unrated Directors Cut von „Gesetz der Rache“ der demnächst erstmals hierzulande auf Blu Ray usw erhältlich sein wird. Stichwort: Blu ray. Es gibt auch noch was zu gewinnen. Wir verlosen 3 Steelbooks zu Jordan Peeles „Us“ unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/scherenschnitt. And last but not least ziehen wir Bilanz. Was waren unsere Lieblinge im ersten Halbjahr 2019? Welche Filme oder Serien haben uns von Januar bis Juni begeistert? Was verdient einen Platz in der Top 10? Keine leichte Aufgabe, aber ein richtig schönes Gespräch. Gerade, weil Adolfo wie immer ein herrlicher Gast ist, mit dem man über so was diskutieren, jubeln und schwadronieren kann. In diesem Sinne: Viel Spaß, falls „Killerman“, die "Fisherman's Friends“, der Streit-Film „Und wer nimmt den Hund?“, die Kino-Melange "So wie du mich willst“ oder vielleicht ja auch "Berlin, I Love You“ Eure Neugier oder Euer Interesse geweckt haben. Ansonsten viel Spaß mit einem weiteren Versuch von KinoPlus, sich gegen das Sommerlich zu wehren. Und jetzt alle: What shall we do with the drunken sailor, What shall we do with the drunken sailor, What shall we do with the drunken sailor, Early in the morning?
8/8/20191 hour, 45 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Fast & Furious: Hobbs & Shaw, Drag me to Hell, Comic Con, Blade, Rango

Sommerloch? Nicht mit uns: Da heute nur "Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ und „Leberkäsjunkie“ als Kinostarts in Frage kommen, müssen wir Lücken füllen. Da Simon erst später zu Dennis, Etienne und Schröck dazu stößt, schichten wir um. Und da wir heute schon wieder den Ersten eines Monats haben, gibt’s eine weitere Runde „Stream it“. Noch ohne Intro, Bumper oder dergleichen, aber dafür mit sehr schönen Filmen. Eddie und Dennis preisen zum Beispiel „Drag me to Hell“ von Sam Raimi an. Darüber hinaus spricht Herr Heinrichs auch noch über „Blade“, die Fortsetzung „Blade 2“ und als alter Komplettist dann auch über das, was gerne ein 3. Teil wäre. Ede hält mit "American History X“ dagegen, während Schröck tief in der Vergangenheit gräbt und „Videodrome“ von David Cronenberg ans Licht fördert, der jetzt nach 35 Jahren endlich vom Index ist. Plus: „Shoplisfters“ - eine japanische Familiengeschichte, die doch schon ein wenig anders, aber eben deswegen auch so wundervoll ist. Zu guter Letzt darf dann noch mal Simon ran und mit der dicken Wohlfühlen-Keule schwingen. Also gibt’s bezaubernde Beulen durch Gore Verbinskis „Rango“ und die volle Nostalgie-Breitseite mit „Die Goonies“. Selten waren vier erwachsene Typen so schnell und so tief wieder im Kindesalter unterwegs. Aber dann gilt es ja auch noch ein paar Altlasten abzuarbeiten. Also reden wir noch mal ein wenig über die ComicCon. Und damit zum Beispiel über den 2. Teil von „Es“, über „Terminator: Dark Fate“, über die beiden Mike Meyers-Fortsetzungen „Halloween Kills“ und „Halloween Ends“ und alles, was und sonst noch in den Sinn kommt. Darüber hinaus, gibt Eddie noch seinen Eindruck zu „Midsommar“ wieder, wir werfen noch einen Blick auf die Trailer von „The Irishman“ oder „Zombieland 2“ und wir schicken Euch mal wieder ins Kino. Genauer gesagt auf ein Kino/Film-Festival: wir verlosen gemeinsam mit Studiocanal 10 x 2 Freikarten für das Lakeside Festival in Berlin. Die Infos und mehr dazu findet Ihr hier: rocketbeans.tv/gewinnspiele/lakeside. In diesem Sinne: viel Spaß mit dem Nonsens-Krawall von "Hobbs & Shaw“, mit den mordsmäßigen Ernährungstipps vom „Leberkäsjunkie“ oder eben mit all den Alternativen, die wir für Euch haben. Kino’zapft is!
8/1/20192 hours, 1 minute, 47 seconds
Episode Artwork

25 Jahre Arthaus #2 – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor

Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ setzen wir unsere in Teil eins begonnene Reise fort und nehmen uns im zweiten Teil weiteren Lieblingen an. In „Clerks“ wird in schwarz-weiß über Popkultur schwadroniert, in „Fahrstuhl zum Schafott“ ein Mordkomplott geschmiedet. „The Place Beyond the Pines“ konfrontiert uns mit Konsequenzen und in „Dead Girl“ beeinflusst der Tod eines Mädchens fünf verschiedene Personen auf einmal. Und da Daniel in der vergangenen Ausgabe nur einen einzigen Film vorstellen konnte, lässt er uns auch noch an David Lynchs melancholischem „Straight Story“ teilhaben. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus.
7/27/20191 hour, 39 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

#262 | Vox Lux, Leid und Herrlichkeit, Cleo, Dragonball Super Broly, Abikalypse

Schwafelrunde: „Leid und Herrlichkeit“ sind sich so eng. Vor allem, wenn es um die „Abikalypse“, die „Vox Lux“ oder „Cleo“ geht. Oder wenn „Ein ganz gewöhnlicher Held“ Herz zeigt. Und „Dragonball Super: Broly“ ist auch noch dabei. Alles keine allzu „großen“ Filme, aber für Tino, Wolfgang, André und Schröck immer noch genug Munition, um herrlich über ihre Inhalte zu schwadronieren. Daneben werfen sie aber auch einen Blick ins „Book of Monsters“ - mit Kurz-Abriss über „Das böse Buch“ - , besuchen die „Große Freiheit Nr. 7“ und bleiben in Form von „Der Leichenverbrenner“ gleich beim Schwarzweißfilm. Und ja, die Herren werden auch noch kurz über die ComicCon sprechen. Über ein paar Marvel-Ankündigungen wie „Blade“ zum Beispiel. Oder „Dr. Strange 2“ a.k.a "Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Aber wirklich nur kurz. Dafür war diese Runde einfach zu sehr mit anderen Themen beschäftigt. Immerhin hat es noch der Trailer zu „JoJo Rabbit“ in die Sendung geschafft. Oder ein kleiner Ausschnitt aus unserem nächsten „Auf ein Drink“, das ums Wochenende herum erscheinen soll. Und es gibt noch eine kleine Überraschung für alle Dragonball-Fans. Gemeinsam mit Kazé und Figuya.com verlosen wir zum Start der deutschen Fassung von „Dragonball Super: Broly“ ein paar Action-Figuren zu Serie und Film. Einfach auf den Link klicken und eine der Figuren könnte schon bald eine weitere Zierde Eures Regals werden: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/superkamehameha. Und damit wäre die Ausgabe auch schon wieder gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit „Leid und Herrlichkeit“ zu wünschen. Oder mit der „Abikalypse“, die „Vox Lux“, mit „Cleo“, „Ein ganz gewöhnlicher Held“ oder „Dragonball Super: Broly“. Und dass Ihr auch nächste Woche einschalten, wenn wir noch mal ein wenig ausführlicher über die ComicCon sprechen werden.
7/25/20191 hour, 49 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#261 | Der König der Löwen, Child’s Play, Anna, Apocalypse Now – The Final Cut

Der ewige Kreis des Lebens besagt, dass (fast) jede Woche Donnerstag eine neue Folge Kino+ erscheint. Und auch, dass es kaum eine Startwoche gibt, in der nicht irgendein Remake, Reboot oder sonstwas mit Re- startet. Diesmal sind das sogar drei davon, auch wenn „Anna“, der neue Film von Luc Besson, offiziell keine Neuauflage von „Nikita“ ist, sich aber definitiv so anfühlt. Die Macher der anderen beiden Filme sind ihr Projekt ganz unterschiedlich angegangen: Der eine wagt mit „Child’s Play“ Neues und dichtet die Vorgeschichte der berühmten Mörderpuppe Chucky einfach um. Der andere hält sich ziemlich geradlinig an das Original, indem er den Disneyklassiker „Der König der Löwen“ neu interpretiert. Welcher Ansatz ist besser? Gibt es eigentlich eine Remake-Erfolgsformel? Das diskutieren Andi, Antje, Daniel und Sandro heute in den Kinostarts der Woche, nachdem sie sich ausgiebig über den „Apocalypse Now“-Kinoabend ausgetauscht haben. Vorher erzählt Antje von „Late Night“, Sandro von „Beginners“, Andi von „Easy Rider“ und Daniel wirft einen Blick auf die Giallo-Hommage „Messer im Herz“, die ebenfalls heute in den Kinos startet. Außerdem gibt’s News über „Bond“ und „Akira“, ein bisschen was zu gewinnen und Trailer – übrigens ebenfalls zu Neuauflagen beziehungsweise Fortsetzungen. Wir dagegen bleiben auch mit der 261. Folge ein Original. Und bei dem wünscht euch das Kino-Plus-Team heute besonders viel Spaß!
7/18/20192 hours, 2 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#260 | Yesterday, Apocalypse Now Final Cut, Kursk, Rebellinen, Vorfreude auf 2019

Vorfreude: In „Yersterday“ fehlen die Beatles, in „Kursk“ geht ein U-Boot unter und die „Rebellinnen“ kriegen reichlich Stress. Zeitgleich erzählt „My Days of Mercy“ vom Sinn und Unsinn der Todesstrafe, während Francis Ford Coppola persönlich ein wenig über den Final Cut von „Apocalypse Now“ plaudert. Glaubt Ihr nicht? Dann führt kein Weg dran vorbei, dass Ihr Euch heute reinzieht, was Antje, Andi, Simon und Schröck zur aktuellen Kinowoche zu berichten haben. Oder was sie darüber hinaus noch an Filmen präsentieren. Zum Beispiel alles, was sie zuletzt gesehen haben. Also den neuen "König der Löwen“, die Horror-Haus-Story „Abbattoire“, ein "Mission Impossible“-Fortsetzungs-Doppel, den „Alien“-Klon „Life“ oder das außergewöhnliche Film-Experiment „The Dark Side of Oz“, von dem Simon ganz begeistert berichtet. Außerdem teasen wir noch mehrere Interviews an, die heute oder demnächst auf unserem Kanal erscheinen werden. Zum Beispiel Antjes Gespräch mit Danny Boyle zu „Yesterday“. Oder unser nächstes „Auf einen Drink“ mit den Machern von „Traumfabrik“. Und selbstverständlich gibt es wie immer auch noch was zu gewinnen. Ein paar exklusive Adidas-Schuhe im Rahmen von „Spider-Man: Far From Home“, die ihr unter dem folgenden Link abstauben könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/spiderschuh. And last but not least werfen wir noch einen Blick in die Zukunft und listen jeweils drei Filme auf, auf die wir uns noch im Jahr 2019 freuen. Da sind dann natürlich die üblichen Verdächtigen dabei, also so was wie "Once Upon a Time in Hollywood“ oder „Star Wars - The Rise of Skywalker“, „The Irishman" oder „Es - Teil 2“. Aber dann eben auch all die anderen Streifen, die hoffentlich zu richtigen Perlen oder zumindest ein paar guten Filmen werden. Also so was wie "21 Bridges“, „Der Distelfink“, „Parasite“, „Fonzo“, „Shadow“, „Joker“ und - wie sollte es anders sein? - „Midsommar“ von Ari Aster. In diesem Sinne: Viel Spaß mit „Yersterday“, ab aufs Boot mit „Kursk“, vermeidet Ärger mit den „Rebellinnen“ und seit gnädig zu „My Days of Mercy“. Dann klappt’s auch mit der „Apocalypse Now“. Wir küssen Eure Augen.
7/11/20192 hours, 4 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Spider-Man: Far From Home, Annabelle comes Home, Tel Aviv on Fire

Alles anders: Wir reden über „Spider-Man: Far From Home“. Und auch über "Annabelle comes Home“, die deutsche „Traumfabrik“, das "Geheimnis eines Lebens“, über "Tel Aviv on Fire“ und über „Kroos“. Zu Letzterem verlosen wir sogar ein paar Freikarten unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/ganzkroos. Aber diesmal eben nicht in der gewohnten Reihenfolge oder relativ zu Beginn der Sendung, sondern erst zum Ende. Denn wir müssen zu „Spider-Man: Far From Home“ doch schon ein paar Spoiler raushauen. Aber es wird auch eine kurze spoilerfreie Besprechung geben. Zuvor reden Antje, Dennis, Etienne und Schröck aber erstmal über das, was sie zuletzt gesehen haben. Und über die ersten Bilder zu der „The Witcher“-Serie von Netflix. Und über ein paar News. Zum Beispiel den neuesten Gossip rund um "Bond 25“. Oder über die Welle an Horror-Serien, die jetzt gerade in Auftrag gegeben worden sind. Wie unter anderem „Gremlins“, „Hellraiser“ oder „Midnight Mass“ oder „The Grudge“. Und wir verlieren ein paar Worte über Dave Bautistas Twitter-Kommentare zu „Hobbs & Shaw“ oder die Altherren-Kollaboration zwischen Til Schweiger und Bruce Willis. Darüber hinaus rufen wir aber auch eine neue Kategorie ins Leben: Stream it! Eine vorerst monatliche Rubrik, in der es um Tipps aus den Film-Neuheiten-Listen von Amazon und Netflix geht. So geht es unter anderem um solche Filme wie „Mid90s“, das Enthüllungskino „True Story“ oder herausfordernde Kost wie „Suspiria“ oder „The House that Jack built“. Und wenn das alles abgearbeitet ist, geht es dann endlich um die Kinostarts. Also um "Annabelle Comes Home“, um „Traumfabrik“, um "Geheimnis eines Lebens“, um "Tel Aviv on Fire“ und um „Kroos“. Plus: ein spoilerfreier wie spoilervoller Talk zu „Spider-Man: Far From Home“. Habt bitte Verständnis, aber es war für uns die beste Herangehensweise an das Thema. Aber als kleine Entschädigung haben wir dann auch noch etwas ganz Feines: wir laden Euch mal wieder ins Kino ein. In „Apocalypse Now - Final Cut“. Am 14.07. im Savoy, in Hamburg. Alle Infos und Tickets kriegt Ihr unter folgender Adresse: https://rbtv.to/Apocalypse. In diesem Sinne: wir lieben den Geruch von Filmen am Abend. Und Euch. Ciao.
7/4/20192 hours, 46 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

20 Jahre Matrix Spezial

Nicht erst seit seinem umjubelten Auftritt auf der Gaming-Messe E3 in Los Angeles gehört Keanu Reeves zu den Hollywood-Lieblingen schlechthin. Doch bis zur Hauptfigur in „Cyberpunk 2077“ war es ein weiter Weg. Angefangen hat der gebürtig aus dem Libanon stammende Schauspieler wie so viele andere auch in Serien, bevor ihn Kinorollen wie in „Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit“, „Gefährliche Brandung“ und im Jahr 1999 schließlich „Matrix“ den großen Durchbruch bescherten. Seither ist er nicht nur als einsamer Rächer und stummer Actionheld unterwegs. Er führte auch Regie, wenngleich er hier scheiterte, gab sich in RomComs die Ehre oder ließ sich in „Knock Knock“ von zwei gefährlichen Ladys verführen. Bis heute ist er aus der Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken. In „John Wick 3 - Parabellum“ ist er aktuell rund um die Welt im Kino zu sehen und beweist dort einmal mehr seine beeindruckenden Nahkampffähigkeiten. Das und das 20. Jubiläum des Science-Fiction-Meilensteins „Matrix“ war für das Kino-Plus-Team Anlass genug für ein Special. Auf der Couch nehmen neben Daniel, Antje und Wolfgang M. Schmitt zwei ganz besondere Gäste Platz: Arne und Alexander vom „Minutenweise Matrix“-Podcast nehmen den Film zu diesem Anlass gern noch einmal auseinander. Und am Ende steht natürlich vor allem eine Frage: Die rote oder die blaue Pille? Viel Spaß bei der Beantwortung und diesem brandneuen Kino Plus Spezial!
6/30/20191 hour, 55 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Pets 2, Ein Becken voller Männer, Five Fingers For Marseilles, Wo ist Kyra?

Hot in here: Mit "Pets 2“, sowie "Ein Becken voller Männer“ und "Five Fingers For Marseille“ trotzen wir der Sommerhitze. Dazu fragen wir "Wo ist Kyra?“ und gehen mit "They Shall Not Grow Old“ zurück zu den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs. Da Antje, Simon, Eddie, Andi und Schröck ansonsten nicht viel mehr an Kinostarts in dieser Woche anbieten können, wird heute wieder ein bisschen frei Schnauze gelabert. Zum Beispiel über Snoop Dogg. Oder über die „was machen Menschen wenn der Mege-Einschlag droht“-Serie „8 Tage“. Oder über die „Creepshow“. Und natürlich wollen Andi und Etienne ihre Erfahrungen zu „Long Shot“ teilen, den sie sich nach Antjes 5-Sterne-Empfehlung direkt gegeben haben. Darüber hinaus hat aber ein jeder der Fünf noch einen „Ghost in the Shelf“ mitgebracht. Also einen Film, über den derjenige schon immer mal reden wollte oder den er für einen Geheimtipp hält. So spricht Antje über "Unsere Zeit ist jetzt“, Simon über „Monkeybone“, Etienne teilt seine Leidenschaft für „Falling Down“, Andi lässt sich von „Der Marathon-Mann“ zahnärztlich behandeln und Schröck jagt Hüte in „Miller’s Crossing“. Als weiteres Trostpflaster gibt es noch ein paar schöne Fortsetzungs-Scheiben zu gewinnen. Zum Beispiel „Creed 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden2 (DVD). Oder „Lego Movie 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse2 (DVD). Das war’s dann aber auch schon wieder. Es reicht hoffentlich trotzdem aus, um dem guten Wetter ein wenig entgegen zu wirken. Keine Frage, frische Luft ist gut und gesund, aber frische Filme können auch Spaß machen. Ob sie nun „Ein Becken voller Männer“, „Five Fingers For Marseille“ oder „Pets 2“ heißen. Oder so bewusst machen wie „Wo ist Kyra?“ oder "They Shall Not Grow Old“. In diesem Sinne: Mix a little bit of ah, ah… With a little bit of ah, ah… And Kinoplus a little…
6/27/20191 hour, 54 minutes
Episode Artwork

Brightburn, Long Shot, Drei Schritte zu dir, Verachtung, Tolkien

Alles entspannt: Super-böse wird’s mit „Brightburn“, „Long Shot“ hält die RomCom-Fahne hoch, „Tolkien“ erzählt vom Herrn der Ringe und der Tod bittet zur „O Beautiful Night“. Daneben wagen wir „Drei Schritte zu Dir“, einen Ausflug ins „Tal der Skorpione“ und sind freundlich gegenüber „Verachtung“, dem neuen Jussi Adler-Olsen-Krimi. Darüber hinaus begrüßen wir Amerika-Heimkehrer Eddie und seinen Flugzeug-Film „Mein Bester und ich", reden über Antjes neue Serien-Gehversuche mit „The Act“ und schwärmen zusammen mit Andi über „City of God“. Aber auch ein wenig über Bud Spencer und Terrence Hill. Und damit hätten wir die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt. Aber nur fast. Denn anlässlich der neuen Version von „Avengers: Endgame“, mit der Disney nun endgültig Avatar von Platz 1 der weltweiten Einspielergebnisse stoßen will, spielen wir mal wieder unser kleines Boxoffice-Spiel. Und wir haben sogar einen Namen dafür: „Genre sehen und raten“. Außerdem verlosen wir noch zwei Tickets für die Comic Con Experience in Köln. Alle Infos oder eben die Verlosung findet Ihr unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/comiccon2019. Und zu guter Letzt schauen wir uns auch noch ein paar Trailer an. Zum Beispiel „Dr. Sleep“. Oder „3 From Hell“. Und wir geraten auch in einen kleinen Disput zur neuen Pixar-Fabel „Onward“. Aber was sich so lange nicht mehr in der Konstellation gesehen hat, das neckt sich eben auch gerne mal wieder ein wenig. Oder bereitet Euch eben auf Kino vor. Zum Beispiel auf das Superarschlochkind in „Brightburn“. Oder auf das gute Gefühl, mit dem „Long Shot“ seine Zuschauer entlässt. Oder eben auf die Geschichte von „Tolkien“, Dänemarks dunkle Vergangenheit in „Verachtung“, Herzschmerz in "Drei Schritte zu dir“, den Totentanz in "O Beautiful Night“ oder eben den Frust im "Tal der Skorpione“.
6/20/20191 hour, 56 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Men in Black: International, The Dead Don’t Die, Sunset, Bailey 2

Dass der Sommer kurz bevorsteht, geht auch am Kino-Plus-Team nicht spurlos vorbei. Im Kino ist es umso kühler, die Filme werden umso größer und einer der ersten großen Sommerblockbuster dieses Jahres kommt auch bereits diese Woche in die Kinos. „Men in Black: International“ heißt das Multimillionendollarprojekt, in dem Chris Hemsworth und Tessa Thompson einmal rund um den Erdball auf Alienjagd gehen. So richtig begeistert hat das die Damen und Herren von Kino+ aber nicht. Wie gut, dass es wie immer genug Ausweichmöglichkeiten gibt. Im Falle von „The Dead Don’t Die“ zum Beispiel mit einer lethargischen Zombiekomödie im besten Jim-Jarmusch-Stil. Oder mit einem verschwurbelten Drama, das „Sunset“ heißt und kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs in Budapest spielt. Doch allein damit geben sich Schröck, Andi, Dominik und Antje nicht zufrieden. Und so machen sie außerdem Abstecher zum Hundefilm und einem Musikerinnenbiopic. Außerdem stellt Dominik sein erstes Soloprogramm namens „Spoil doch!“ vor, mit dem er schon ganz bald durch Deutschland tourt und für das ihr unter diesem Link Karten bestellen könnt: http://bit.ly/SpoilDochTour2019. Zu gewinnen gibt’s auch noch was, nämlich tolle Fanpakete zum Heimkino-Release von „Chaos im Netz“ – mal mit der Blu-ray (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...), mal mit der DVD (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...) dabei. Also: Haut in die Tasten und genießt diese besonders abwechslungsreiche Ausgabe von Kino Plus. Wir verbleiben mit außerirdischen Grüßen!
6/14/20191 hour, 52 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

X-Men: Dark Phoenix, Burning, TKKG, Robert Pattinson als Batman & Geheimtipps

Schröck ist nicht da – ausnahmsweise! Doch das erste Mal in der hundertjährigen Geschichte von Kino Plus hindert das das Team nicht daran, trotzdem eine neue Folge aufzuzeichnen. Mit an Bord sind Simon, Eddy, Andi und Antje – und geredet wird unter anderem über „X-Men: Dark Phoenix“, „Burning“ den neuen „TKKG“-Film und „Magie der Wildpferde“. Spannende News gibt’s außerdem vom „James Bond“-Set, von den Planungen des neuen „Batman“-Films, für dessen ikonische Heldenrolle jetzt niemand Geringerer als Robert Pattinson bestätigt wurde und auch Woody Allen hat was Neues am Start und endlich ein Ensemble zusammen. Natürlich quatschen wir wieder darüber, was wir als Letztes gesehen haben – immerhin stehen ja auch noch von zwei Leuten aus dem Team die Meinungen zum neuen „Godzilla“-Film aus, Eddy hat sich den dänischen Oscar-Kandidaten „Die Jagd“ gegeben und wir alle sind begeistert von der neuen Netflix-Serie „How to Sell Drugs online (fast)“. Und damit die Sendung auch so richtig schön voll wird, haben wir jeder noch einen Geheimtipp mitgebracht: von Lars Montag, von Takeshi Kitano, von Zach Braff und von Jean-Jacques Annaud. Trailer und Plakate werden natürlich auch begutachtet und schon sind die zwei Stunden Kino Plus wieder um. Wir wünschen Euch viel Spaß und verbleiben mit besten Urlaubsgrüßen!
6/6/20191 hour, 49 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Godzilla: King of the Monsters, Rocketman, Mirai, Ma, Roads, Mr. Link, High Life

We got 5 on it: Wir preisen „Godzilla: King of the Monsters“, fliegen mit dem „Rocketman“, feiern mit „Ma“ und erkunden die „Roads“. Außerdem suchen wir „Mr. Link“, erforschen den Mensch in „High Life“, drehen ab mit „Diamantino“ und werden zum Kind in „Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft“. Aber das ist noch längst nicht alles, mit dem sich Antje, Anne, Eddie, Dominik und Schröck auseinander setzen wollen. So reden wir auch noch mal kurz über Streifen wie „Bad Times at the El Royale“, den Indie-Thriller „Take me to the River“, den neuen Pedro Almodóvar „Leid und Herrlichkeit" oder das charmante Coming-of-Age-Debüt „Booksmart“. Darüber hinaus prognostizieren wir über Taika Waititis "Akira“-Realverfilmung, die 2021 kommen soll. Oder das nun bestätigte wie weibliche "John Wick"-Spin-Off namens „Ballerina“. Wir gratulieren „Parasite“, der in Cannes zum besten Film gekürt wurde und rätseln ein wenig, ob der Ankündigung, dass Ridley Scott einen neuen „Alien“-Film drehen will. Aber weil wir auch so fresh und multimedial sind, gibt’s noch ein paar feine Teaser für Euch. Unter anderem haben wir eine weitere Folge „Auf einen Drink mit…“ aufgezeichnet. Diesmal zu Gast: Sebastian Schipper, der Regisseur von „Absolute Giganten“, „Victoria" und eben „Roads“. Und wir geben Euch einen kurzen Einblick in den 2. Teil unseres Japan-Reiseberichts. Beide Videos wird es dann ab dem Wochenende auf dem Kino+-Kanal geben. Und es gibt auch noch ein bisschen was zu gewinnen. Wir haben schicke Fan-Pakete und ein signiertes Poster zu „Glass“ für Euch, die Ihr unter folgenden Links gewinnen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/glasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/ultraglasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/zerbrechlich. Und wir haben noch ein signiertes Plakat zu „Roads“, dass Ihr Euch unter folgendem Link nach Hause holen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/roads. Das sollte dann aber hoffentlich auch reichen, um circa 2 Stunden an Unterhaltung zu gewährleisten. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Zerstörung durch „Godzilla: King of the Monsters“. Oder mit dem „Rocketman“. Ihr dürft auch gerne Party mit „Ma“ machen, on the „Roads“ gehen, ein bisschen mit „Diamantino“ kicken, mit „Mr. Link“ abhängen, mit „Mirai“ noch einmal Kind sein oder im „High Life“ nach dem Sinn suchen - von irgendwas. Hauptsache ist: Ihr schaut Kinoplus. Und fühlt Euch gedrückt.
5/30/20191 hour, 58 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

25 Jahre Arthaus – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor

Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ beginnen wir in den frühen Sechzigerjahren in Rom: Hier erzählt der Nouvelle-Vague-Regisseur Jean-Luc Godard mit „Die Verachtung“ eine zeitlose Geschichte über das Filmemachen, in der Brigitte Bardot und Michel Piccoli als Ehepaar berauschen. Anschließend wird’s paranoid: In „Der Dialog“ von Frances Ford Coppola ist Gene Hackman felsenfest davon überzeugt, verfolgt zu werden. Und es bleibt düster: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, „Angel Heart“ und „Angst essen Seele auf“ haben es der Kino+-Crew ebenso angetan wie der mit einem spektakulären Twist ausgestattete Thriller „The Crying Game“ oder das Fantasydrama „Sieben Minuten nach Mitternacht“, in dem ein von Liam Neeson verkörpertes Baummonster verzweifelt versucht, einen trauernden kleinen Jungen aufzumuntern. Bei so viel Schwärmerei kann man schon mal die Zeit aus den Augen verlieren, sodass am Ende dieser Ausgabe außer Frage steht, dass wir für einen zweiten Teil wiederkommen werden. Bis es soweit ist, schaut Euch aber bitte erstmal die erste Ausgabe an und geratet gemeinsam mit uns ins Schwärmen. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus.
5/25/20191 hour, 51 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

John Wick 3, Aladdin, All my Loving, The Wild Boys, All my Loving, Jonathan

Elefantenrunde: „John Wick 3“ bittet zum Totentanz. „Aladdin“ steppt auch vorbei. Und „Jonathan“ spielt „The Wild Boys“ oder „All my Loving“. Ob „Peter Pfister - Der Pferdemann“ noch vorbei kommt, können wir nicht ganz so sicher sagen. Aber komplettiert wird die Fete auf jeden Fall durch Antje, Etienne, Andi, Simon UND Schröck. Die lassen heute einfach mal alles laufen und quasseln wild drauf los. So kommen neben den Kinostarts auch „Triple Frontier“ oder „Dave Made A Maze“ oder „Miracle Workers“ oder „High Maintenance“ und dann auch „Chernobyl“ zur Sprache. Und wo wir schon mal dabei sind, fangen wir auch gleich noch eine Diskussion zum Thema Netflix, Amazon und anderen Streaming-Anbietern an. Daneben gibts noch ein paar Kleinigkeiten zu gewinnen. Unter anderem zwei dicke Fan-Pakete zu „John Wick 3“ (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kopfschussballett). Und Kinotickets für die „Kultnacht“ von unseren Freunden im Delphin Palast in Wolfsburg (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kultnacht). Dort könnt Ihr an einem Abend „Stand by me“, „Hot Shots 2“ und „The Big Lebowski“ schauen. And last but not least: „Once Upon a Time in Hollywood“. Tarantino hat einen neuen Trailer und neue Film-im-Film-Poster rausgeknallt, die wir natürlich genauer unter die Lupe nehmen und besprechen müssen. So viel Vorfreude muss sein. Und damit wären dann auch schon wieder fast 2 Stunden gefüllt. Summa summarum: es war mal wieder eine herrliche Runde. Ob nun mit „John Wick 3“, zu dem wir auch noch ein feines Interview anteasen, das wir in voller Länge auf dem Kanal ausspielen, oder mit „Aladdin“, zu dem wir ebenfalls noch ein feines Interview anteasen, das wir ebenfalls in voller Länge auf dem Kanal ausspielen. Oder eben mit „Jonathan“, „All my Loving“ und „The Wild Boys“. Vielleicht ja auch mit „Peter Pfister“. Gehabt Euch wohl, geht ins Kino und fühlt Euch gedrückt. Vor allem von uns, Kinoplus.
5/23/20191 hour, 49 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

The Silence, The Sun is also a Star, Antiporno, Dave Made a Maze

Chaos am Kinoplus-Set: Es wurde lange nicht mehr über so viele verschiedene Filme schwadroniert wie in dieser brandneuen Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Das geht schon damit los, dass sich Simon und Andi zuletzt ausgiebig mit den neuesten Auswüchsen des Superheldenfilms auseinandergesetzt haben und in dieser Sendung endlich die Gelegenheit haben, ausführlich über „Shazam!“ und „Avengers: Endgame“ zu sprechen. Nach einem kurzen „Eurotrip“ widmen wir uns den Kinostarts der Woche so ausführlich wie lange nicht – es gibt aber auch so viel zu bereden wie lange nicht, denn mit dem Anime „Maquia – Eine unsterbliche Liebe“, dem japanischen Kunstprojekt „Antiporno“, der charmanten Romanze „The Sun is also a Star“, dem kruden Psychothriller „Greta“, der französischen Tragikomödie „Das Familienfoto“, dem durchwachsenen Endzeitthriller „The Silence“ und dem kontrovers aufgenommenen „Dave made a Maze“ liegen die Nerven blank. Die neuesten News zum übernächsten „Star Wars“-Film und Pläne zu einer „Mortal Combat“-Verfilmung lassen wir natürlich trotzdem nicht unter den Tisch fallen. Zum Gucken gibt’s am Ende noch Trailer, unter anderem zur neuesten „Black Mirror“-Staffel, und zu Gewinnen Preise zu „Bumblebee“ und „All My Loving“. Mit so einer pickepackevollen Sendung kann man doch gar nicht anders als Spaß haben. Mit redseligen Grüßen: euer Kinoplus-Team.
5/16/20191 hour, 50 minutes, 1 second
Episode Artwork

Pokémon Meisterdetektiv Pikachu, Das Ende der Wahrheit, Stan & Ollie, Tarantino bei Netflix

Pika Pika und Donnerblitz: In der 251. Ausgabe von Kino+ steht alles im Zeichen der „Pokémon“-Realverfilmung. Kein Wunder: Es ist noch gar nicht lange her, da waren Alwin, Eddy und Schröck gemeinsam in Japan, um im Land des Lächelns hinter das Geheimnis des Spielekults zu gelangen. Dabei geholfen hat ihnen unter anderem Ryan Reynolds himself. Ein paar Ausschnitte aus dem Interview mit ihm und Regisseur Rob Letterman sowie erste Eindrücke der Reise präsentieren wir heute in der Sendung. Doch das ist noch längst nicht alles – weder in den Kinos, noch bei uns. So diskutieren wir über den kontroversen Dokumentarfilm „Kleine Germanen“, schwelgen in Erinnerungen mit Laurel und Hardy, die mit „Stan & Ollie“ ihr erstes Biopic spendiert bekommen und ziehen den Hut vor Regisseur Philipp Leinemann, der mit „Das Ende der Wahrheit“ einen Verschwörungsthriller vorgelegt hat, der so auch direkt aus Hollywood stammen könnte. In den News geht es wieder einmal um jede Menge Neuauflagen – egal ob „Black Beauty“, „Wrong Turn“ oder „Hellraiser“: Die Remake- und Rebootmaschinerie läuft genauso auf Hochtouren wie Quentin Tarantino wenige Wochen vor dem Kinostart von „Once Upon a Time in Hollywood“. Dieser hat nun nämlich das Go für die Erstaufführung in Cannes erhalten. Was sonst noch wichtig ist? „The Hateful 8“ gibt’s bald als Miniserie, der knuffig-blaue Igel Sonic erhält eine optische Rundumerneuerung und apropos blau: 2021 soll es dann auch endlich losgehen mit „Avatar 2“. Wirklich. Also ganz ehrlich. Sicher! Wie viele Kino+-Ausgaben es bis dahin noch geben wird, können wir euch natürlich nicht sagen. Was wir euch aber sagen können, ist, dass ihr diese Woche auf jeden Fall bis ganz zum Schluss dranbleiben solltet. Warum, DAS seht ihr hier. Wir verbleiben mit elektrisierenden Grüßen: euer Kinoplus-Team.
5/9/20191 hour, 51 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Trashfilme mit den Brüdern Thilo und Simon Gosejohan

Hoher Besuch im Hause Kinoplus! Auf unserer Couch nehmen heute Platz: Die Brüder Thilo und Simon Gosejohann. Die beiden Filmemacher verschlug es in den frühen Neunzigerjahren aus der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Gütersloh hinaus in die weite Welt des (Trash-)Films. Vor allem ihr schräger Superhelden-Splatter-Film „Captain Cosmotic“ und das Kriegsfilm-Kalauer-Kleinod „Operation Dance-Sensation“ erreichten nicht nur in der Underground-Amateurfilmszene Kultstatus, sondern erarbeiteten sich auch außerhalb eine treue Fangemeinde, zu der selbstverständlich auch die Kinoplus-Crew gehört. Grund genug für Antje, Eddie und Schröck, sich die beiden Originale ins Studio zu holen, und mit ihnen über ihren Werdegang, über die Entwicklung der Filmszene und die aktuelle Definition des „Trashfilms“ zu sprechen – oder besser: ihnen zu lauschen, denn die Gosejohanns haben so viel zu erzählen, dass das Gespann auf der Couch kaum selbst zu Wort kommt. Aber genau so muss es sein, denn in muckeliger Atmosphäre geben die beiden in diesem Kinoplus Trashfilm-Spezial Einblicke in ihre Arbeit, die sich so kaum woanders finden lassen. Macht’s Euch gemütlich und genießt zweieinhalb Stunden entspannten Trashfilmtalk! Mit flauschigen Grüßen: euer Kinoplus-Team!
5/4/20191 hour, 50 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog

Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
5/3/20193 hours, 2 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog

Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
5/2/20193 hours, 2 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Lloronas Fluch, Mega Time Squad, Supa Modo, Ayka, Der Fall Collini

Triple-A: „Wenn du König wärst“, dann würden wir "Lloronas Fluch“, über die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“ und „Ayka“ bringen, während "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“ wartet. Und „Der Fall Collini“ wird von „Goliath96“ übernommen. Stattdessen haben wir einfach Antje, Andi, Andre und Schröck auf die Couch gesetzt und die Vier über all diese Filme reden lassen. Darüber hinaus reden sie aber auch die Dokumentation „Overnight“, den verzichtbaren „Wolves at the Door“ und Antjes Wiedersehen mit „Drive“. Oder über die Trailer, Ankündigungen, Bilder oder News, die die Star Wars Celebration mit sich gebracht hat. Dazu gehören natürlich „The Rise of Skywalker“ und der passende Trailer dazu. Aber auch „The Mandalorian“ - die exklusive Kopfgeldjäger-Serie für Disney+ - und der Trailer zur finalen Staffel von „Clone Wars“. Und weil einfach nie genug über Filme geredet werden kann, gibt’s auch noch mal ein paar persönliche Highlights von den Fantasy Filmfest Nights. Zum Beispiel "Extremely Wicked, Shockingly Evil, and Vile“ oder „El Angel“ oder „You Might Be The Killer“ und dann auch „Dragged Across Concrete“. Ach so, anlässlich von „Der Fall Collini" hauen auch Marco Kreuzpaintner und Elyas M'Barek noch ein paar Statements zu ihrem Film raus. Das volle Interview könnt Ihr Euch dann hier auf dem Kanal anschauen. Falls nicht, trifft Euch „Lloronas Fluch“. Oder wir schicken die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“, „Goliath96“ und „Ayka“ vorbei. Und die schicken Euch dann zu "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“. Und bitte nicht vergessen: wir sind nächste Woche in Japan, also nicht da. Das bedeutet wir sehen uns erst am 2. Mai wieder. Aber seid Euch sicher: wir vermissen Euch jetzt schon. Haltet durch. Und geht ins Kino. Oder schaut Kinoplus. Immer und immer wieder. Bis bald.
4/18/20191 hour, 53 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Hellboy - Call of Darkness, Border, Nolan, Tipps zum Fantasy Filmfest, Genrenale

Quattro infernale: Wir nehmen „Hellboy – Call of Darkness“ aufs Horn, preisen noch mal „Border“ an und fühlen uns „Willkommen im Wunder Park“. Außerdem stehen wir mit „Berlin Bouncer“ an der Tür und geben Euch „After Passion“. Davor sprechen Antje, Etienne, Dominik und Schröck noch über den schönen „Alles eine Frage der Zeit“, Antjes Klassiker-Nachholbedarf „12 Monkeys“ und „Die sagenhaften Vier“, den Eddie und Schröck auf der Deutschlandpremiere gesehen haben. Dann gibt es mal wieder ein „Billig oder will ich“ anlässlich von „Parasite“, dem neuen Film von „The Host“- und „Okja“-Regisseur Bong Joon-ho. Und natürlich haben wir auch ein paar News im Angebot. Zum Beispiel die nächsten Fakten zu Christopher Nolans neuem Geheimnisprojekt, dass sowohl lang, als auch surreal werden soll. Daneben gibt es weitere Bilder zu „Terminator 6“, die wir ein bisschen unter die Lupe nehmen wollen, neue Infos zur Verfilmung von Frank Schätzings "Der Schwarm" und ein paar Eindrücke zur beruflichen Trennung von Adam McKay und Will Farrell. Zu guter Letzt folgen diverse Ankündigungen. Unter anderem verlosen wir jeweils drei DVDs und Blu rays zu „Lords of Chaos“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 . Oder drei schicke Mediabooks zu Luca Guadagninos „Suspiria“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/suspiria . Und weil Anfang Mai eine weitere Genrenale ansteht – alle Infos unter www.genrenale.de – dürfen wir ein weiteres Mal Juror-Plätze für dieses kleine, feine Genre-Festival für Filme aus Deutschland verlosen. Ach so, und weil dieses Wochenende schon wieder die Fantasy Filmfest Nights anstehen – alle Infos unter www.fantasyfilmfest.com/ - gibt’s von uns noch ein paar Tipps und Infos zu diesjährigen Programm. Das soll's dann aber auch erstmal gewesen sein. Reicht ja hoffentlich. In diesem Sinne: trotz allem viel Spaß mit „Hellboy – Call of Darkness“, bitte gebt „Border“ eine Chance, auch „Berlin Bouncer“ sind nur Menschen und „Willkommen im Wunder Park“. Es ist natürlich ebenso stabil, wenn Euch eher die „After Passion“ in Wallung bringt. Tut uns nur ein Gefallen: schaut vorher, nachher und bis in alle Ewigkeit Kinoplus. Denn wir haben Euch so gern. Tschüss.
4/11/20191 hour, 50 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Remakes

Heutzutage denken wir bei Remakes und Reboots oft als erstes daran, wie liebevolle Kindheitserinnerungen von der Hollywoodindustrie ausgebeutet werden. Dabei sind Neuinterpretationen bekannter Stoffe alles andere als ein modernes Phänomen. Seit dem Jahr 1896 nutzen Filmemacher die Möglichkeit, Stoffe neu zu interpretieren. Darunter „Alice im Wunderland“, „Titanic“, „Ben Hur“ oder „Hamlet“. Manche von ihnen gelingen mehr, andere weniger gut. Dasselbe gilt für die Reboots, also die Neustarts bekannter Filmreihen, wie wir sie beispielsweise von „Batman“ oder der „Planet der Affen“-Saga kennen. In diesem Kino+-Special setzen sich Schröck, Andi, Wolf und Antje mit den High- und Lowlights der Remake- und Reboot-Kultur auseinander und streifen dabei durch ganz unterschiedliche qualitative Territorien. Sie winden sich mit (und wegen) Nicholas Cage aus Angst vor Bienen im „Wicker Man“-Remake, streiten liebevoll über der popkulturelle Bedeutung des „Ghostbusters“-Neuauflage und sind sich aber spätestens bei Fede Alvarez‘ „Evil Dead“ doch mal kurz alle einig: Es ist nicht alles schlecht an Remakes und Reboots. In diesem Sinne wünschen wir Euch ein paar unterhaltsame, leidenschaftliche Stunden in diesem Kino+-Special!
4/6/20192 hours, 17 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Shazam, Friedhof der Kuscheltiere, Birds of Passage, Unheimlich perfekte Freunde

Shazam! Denn: „Shazam“ ist da. Und „Friedhof der Kuscheltiere“. Dazu verticken die „Birds of Passage“ Drogen und „Unheimlich perfekte Freunde“ sorgen für Doppelgänger-Chaos. Weil sie nun auf Pro7 ausgestrahlt wird, widmen wir uns auch noch mal der Doku „Leaving Neverland“. Und wir gehen auch noch kurz auf den neuen Film von Jean-Luc Godard, „Bildbuch“, ein. Außerdem palavern Antje, Dominik, Simon und Schröck noch über alles, was sie so zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel „Batman Returns“, das Netflix-Biopic „The Dirt“ oder den Kinder-Krimi „Nancy Drew and the Hidden Staircase“. Daneben gibt es wie immer ein paar News. Unter anderem dazu, dass sich UFA Fiction die Filmrechte am Fall Claas Relotius gesichert hat. Oder dass der koreanische Mystery-Thriller „Burning“ nun einen deutschen Starttermin erhalten hat und Mark Hamill die Mörderpuppe „Chucky“ im gleichnamigen Reboot synchronisieren wird. Und wir zeigen uns ob der nächsten Projekte aus dem Hause Warner und DC ein wenig irritiert. Denn obwohl es ein Soft-Reboot werden soll, sollen doch ein paar altbekannte Gesichter in „Suicide Squad 2“ auftauchen. Oder in „Birds of Prey“, der ja auch noch demnächst erscheinen wird. Und wie der neue „Joker“ dazwischen passt, der jetzt von Joaquin Phoenix verkörpert wird, versuchen wir auch noch zu ergründen. Passend dazu schauen wir uns dann auch gleich noch den neuen Trailer dazu an. Und wir werden erneut ein paar Preise los. Zum Beispiel T-Shirts und DVDs zu „Under the Silver Lake“, die Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/underthesilverlake.Oder zwei wirklich schicke VHS-Retro-Editionen zum neuseeländischen Low-Budget-Zeitreise-Abenteuer „Mega Time Squad“, das Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/megatimesquad. Unterm Strich: ein wenig Chaos, viel Leidenschaft, wie so oft jede Menge Filme und viel Spaß. Den wünschen wir Euch auch. Entweder auf dem „Friedhof der Kuscheltiere“, anhand der historisch dealenden „Birds of Passage“ oder beim Körpertausch mit „Shazam“ und „Unheimlich perfekte Freunde“. Und da nicht so ganz sicher ist, was man für „Leaving Neverland“ wünschen kann, beenden wir einfach an dieser Stelle diesen Text und schicken noch ein „fühlt Euch gedrückt“ hinterher. Mit besten Grüßen von Kinoplus.
4/4/20191 hour, 56 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Apple TV+, Unser Team - Nossa Chape, Dumbo, Beach Bum, Interview mit Robert Zemeckis

Scaramouch: "Dumbo" hebt wieder ab, der "Beach Bum" feiert hart und "Ein Gauner & Gentleman" verabschiedet sich stilvoll. Außerdem sagen wir "Willkommen in Marwen" und trauern mit "Unser Team - Nossa Chape". Das sind unter anderem die Filme, mit denen sich Antje, Andi, Etienne und Schröck heute beschäftigen. Aber es sind bei Weitem nicht die einzigen. So redet Andi zum Beispiel noch über "Rambo" und "Galaxy Quest", Eddie holt in Form von "Bound" eine schöne Thriller-Perle aus dem Regal und Antje berichtet von ihren Erfahrungen mit "Midnight Meat Train". Zusätzlich hat sie auch noch ein kleines Interview mit Robert Zemeckis dabei, in dem die beiden ein wenig über "Willkommen in Marwen" quatschen. Und selbstverständlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel reden wir über den historisch schlechten Start von Til Schweigers "Head Full of Honey" - und den historisch sensationellen Start von Jordan Peeles "Us" (oder "Wir"). Außerdem lassen wir noch ein paar Gedanken zu James Gunns Disney-Wiedereinstellung und Quentin Tarantinos "Once Upon A Time In Hollywood" ab oder fachsimpeln gefährlich über AppleTV+ sowie Disney+, die sich ja nun mit der Fox-Gruppe und nach 71 Milliarden Dollar Einkaufspreis noch breiter aufstellen. Außerdem wollen wir wie so oft auch noch Euer Heimkino ein wenig beglücken und verlosen ein paar Scheiben von "Bohemian Rhapsody" - inklusive Kurzbesprechung des Netflix-Mötley Crüe-Biopics "The Dirt". And last but least gibt es noch ein paar schöne Trailer. Zum Beispiel die filmische Ankündigung von "Toy Story 4" und "The Professor & the Madman". Oder die ersten Bilder der Kino-Auswertung von "Deadwood", über die sich vor allem Schröck sehr freut. In diesem Sinne: Viel Spaß mit "Dumbo", macht Euch breit mit "Beach Bum", gebt "Unser Team - Nossa Chape" eine Chance oder feiert Abschied mit "Ein Gauner & Gentleman". Aber vor allem: bleibt uns wohl gesinnt. Dem Kinomagazin, dass Euch mindesten genauso gern hat wie das Kino.
3/28/20191 hour, 49 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Wir, Wintermärchen, Free Solo, Die Goldfische, Iron Sky: The Coming Race

Licht an: Doppelgänger-Panik in „Wir“, Verwirrung in „Luz“ und Höhenangst mit „Free Solo“. Dazu gibt’s „Die Goldfische“ auf Tour, Nazis im „Wintermärchen“, kaum noch Nazis bei „Iron Sky: The Coming Race“, und „The Highwayman“, die auf Verbrecherjagd gehen. Über all das wollen Tino, Antje und Schröck heute quatschen. Gleichzeitig quatschen sie aber auch mit Tilman Singer, dem Regisseur von „Luz“, der sich die Zeit genommen hat, um ein wenig über die Hintergründe seiner Mystery-Thriller-Giallo-Hommage zu berichten. Und weil er mindestens genauso heiß drauf ist wie wir, schauen wir uns natürlich auch die Plakate und den Trailer zum 9. Film von Quentin Tarantino an: „Once Upon A Time in Hollywood“. Kann uns der Meister schon direkt auf Anhieb begeistern oder kommt der Hypetrain doch erst etwas später an? Wir lassen uns (zum Teil) überraschen. Und können Euch hoffentlich noch mit einem „Hellboy“-Fanpaket überraschen. Anlässlich des 25. Geburtstags des Höllenjungen und seines neuen Films „Hellboy - Call of Darkness“ verlosen wir unter anderem einen schicken Sammelband, Comics, Poster und Kinotickets zum neuen Abenteuer des Gehörnten. Außerdem legen wir Euch noch eine kleine Horror-Doku namens „Horrorfilme - Apokalypse, Viren, Zombies“ und wieder einmal den kleinen, feinen Zeitreise-Thriller „Coherence“ ans Herz. In diesem Sinne: viel Spaß mit „Wir“ - über den wir dann demnächst mal etwas ausführlicher sprechen werden. Oder mit „Free Solo“, den man im Kino erleben sollte. Oder mit „Luz“, der hoffentlich auch auf so viel Gegenliebe stößt wie bei uns. Und natürlich hoffen wir, dass Ihr auch mit „Die Goldfische“ Euren Spaß haben werdet, „Iron Sky: The Coming Race“ goutieren könnt oder Euch an „Wintermärchen“ wagt. Mit liebenswerten Grüßen: Kinoplus
3/21/20191 hour, 50 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Triple Frontier, Avengers: Endgame, Trautmann, Asterix & das Geheimnis des Zaubertranks

The "M" is decent: Grenzgänger in "Triple Frontier" und "Destroyer", Sporthelden in "Trautmann" und Gallier in "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". Das sind heute unter anderem unsere Kinostarts. Oder eben Netflix-Starts. Daneben geht es noch um eine gescheiterte Ehe in "Vakuum", und das "Was Männer wollen". Besprochen von Etienne, Schröck und dem einzig wahren Wolfgang M. Schmitt, der sich heute mal wieder in Schale und auf unsere Couch geworfen hat. Darüber hinaus nehmen wir uns noch mal die Berlinale zur Brust und gehen auch noch mal ein bisschen auf "Captain Marvel" ein. Aber wirklich nur kurz. Denn zum einen wollen noch unseren neuen Kanal anpreisen - Kino+ bekommt ab dem 31.3. seinen eigenen Kanal "Kino+" - und natürlich auch ein paar News besprechen. So geht es beispielsweise um die Absage von Jason Blum zu "Sinister 3" oder "Happy Deathday 3", darum, dass "Bond 25" nun doch nicht "Shatterhand" heißen soll und die neuen Projekte von Steven Spielberg und Taika Waititi. Letzterer soll nämlich "Time Bandits" von Terry Gilliam zur Serie machen. Oder er ist zumindest daran beteiligt. Und Ersterer will nun die Verfilmung von Stephen Kings "Der Talisman" produzieren. Und als hätte es die Schicksals-News-Queen beeinflusst, gehen wir auch noch mal kurz auf den Tod von Sid Sheinberg ein. Der Produzent, entdeckte und machte Steven Spielberg eins berühmt. Er lieferte sich aber auch mit Terry Gilliam einen großen und öffentlichen Rechtsstreit zu dessen Film "Brazil". Passt wie die traurige Faust aufs Auge. Was ebenfalls passt: der neue Trailer von "Avengers: Endgame" ist da - und endlich auch mal rechtzeitig vor Ende der Aufzeichnung eingetrudelt. In diesem Sinne wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit der neuen Ausgabe, mit den Männern oder Frauen, die in "Triple Frontier" und "Destroyer" den Weg bis zum Ende gehen oder einem Sporthelden wie "Trautmann". Aber natürlich auch mit dem "Was Männer wollen", mit "Vakuum" oder "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". Ach so, und wir verlosen noch zwei Blu rays zu "Smallfoot". Aber jetzt ist Schluss. Tschüss. Küsschen, Küsschen.
3/17/20191 hour, 49 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Captain Marvel, mid90s, White Boy Rick, The Sisters Brothers, Hi, A.I.

Marvelous: „Captain Marvel“ ist gelandet. Und in den „Mid90s“ vertickt „White Boy Rick“, der jüngste der „The Sisters Brothers“, Drogen in der „Beale Street“. Außerdem sagen wir „Hi, A.I.“ und gehen in „Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit“. Klingt nach einer Menge Stoff. Und genau deshalb sind wir umso glücklicher, heute eine deliziöse Auswahl an Gästen begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Antje, Simon, Andi und zwischenzeitlich auch Dennis, versucht Schröck Euch das doch echt breite Angebot der Kinowoche so informativ wie unterhaltsam unter die Augen zu jubeln. Und eigentlich wollten wir auch noch ein paar News besprechen. Zum Beispiel Steven Spielbergs jüngste Aussagen bezüglich Netflix. Oder die ersten Bilder unseres Lieblings-Igels „Sonic“, der kurz vor seinem Leinwanddebüt steht. Oder die neuen Projekte in der Pipeline von Christopher Nolan und Guillermo del Toro. Aber dafür bleibt heute zu wenig Zeit. Immerhin schauen wir uns noch ein paar Trailer und Plakate an. Zum Beispiel zu „Midsommar“, dem neuen Film von „Hereditary“-Regisseur Ari Aster, und „Aniara“, einer mysteriösen Science Fiction aus Schweden. Und wir wollen Euch mal wieder ein wenig beschenken. Es gibt Kinotickets für „Hi, A.I.“ und ein paar schmucke Shirts für den liebevollen Sommer in den „Mid90s“. Aber wir sind auch cool damit, wenn er lieber in der „Beale Street“ mit „White Boy Rick“ und „The Sisters Brothers“ abhängen wollt. Oder in „Die Berufung“ geht. Oder Euch selbst ein Bild von der Stärke und Stärkung einer „Captain Marvel“ macht. In jedem Fall: wir haben Euch lieb. Mit den feinsten Grüßen: Kinoplus.
3/7/20191 hour, 54 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Hard Powder, Escape Room, The Hate U Give, Asche ist reines Weiß, Yardie

Snootchie: Wir rächen mit "Hard Powder", fliehen aus dem "Escape Room", klären auf mit "The Hate U Give" und hoffen, dass "Asche ist reines Weiß" noch mehr Leute begeistern wird als Schröck. Und weil er nur limitiert startet, gehen wir natürlich auch kurz auf Idris Elbas Regiedebüt "Yardie" ein. Doch im Mittelpunkt sollen heute vor allem Eure Werke stehen. Zusammen mit Andi, Etienne und Dominik Hammes schauen wir heute Eure Einsendungen zum "Psycho"-Gewinnspiel an. Wir hatten Euch vor einiger Zeit gebeten, uns eine schaurige, unheimliche, monströse oder eben einfach fiese Szene in Länge von einer Minute anzufertigen. Wir haben ausgewählt und präsentieren Euch nun 10 kleine Kunstwerke, um zu ermitteln, wer sich die Legacy Collection in Kürze in den Schrank stellen darf. Außerdem sprechen die Vier über die Rückkehr von Jay & Silent Bob, beziehungsweise über das Reboot der beiden Kult-Kiffer, dessen Dreh Kevin Smith nun vor ein paar Tagen gestartet hat. Zudem verlieren wir auch noch ein paar Worte zu den Änderungen des Bewertungsportals Rotten Tomatoes. Aber vor allem geht's heute noch ein weiteres Mal um die Oscars. Um die Gewinner, die Überraschungen, die Verlierer und Aufreger. Also verstärkt um "Green Book" und die Meinungen darüber, dass das Roadmovie-Drama den Oscar als "Bester Film" gewonnen hat. Darüber hinaus gibt's auch noch ein paar Scheiben zu gewinnen - wir verlosen DVDs und Blurays zu "Das schönste Mädchen der Welt" - und wir schauen ein paar Trailer. Wir werfen einen Blick auf die neue Netflix-Serie "Love, Death & Robots", auf die Poster und die Trailer von "König der Löwen" und "Never Grow Old" und heben zum Schluss noch mit dem "Rocketman" ab. In diesem Sinne: auf eine schöne Sendung, eine gelungene Rache mit "Hard Powder", eine angenehme Flucht aus dem "Escape Room" und die richtige Aufklärung mit "The Hate U Give". Aber vielleicht sagt Ihr auch "Asche ist reines Weiß" und macht Schröck damit ein wenig glücklich. Beste Grüße von Kinoplus.
2/28/20191 hour, 47 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Genre-Gulasch und Talk mit Regisseur Adolfo Kolmerer

Return of the Genre-Gulasch: Manche Dinge ergeben sich einfach natürlich. Was als Festival-Bericht beginnen sollte, hat nun seine eigene Mini-Serie in die bunte Kino+Welt gesetzt. Und weil er gerade Zeit hatte, gesellt sich diesmal Adolfo Kolmerer (@JAK_Pikey) zu Antje, Tino und Schröck auf die Couch. Adolfo ist der Regisseur von „Schneeflöckchen“, ein Genre-Mischmasch-Dystopie-Märchen über Gangster, Killer, Wutbürger, Starkstrom-Helden und ein Drehbuch, das zur Realität wird. Klingt wild, ist wild und wurde demnach von uns schon oft gefeiert. Umso schöner ist es nun, dass wir einen der Menschen zu Gast haben, der diese Stranger-than-Pulp Fiction-Dystopie mit erschaffen hat. Denn bei einer Produktionszeit von 5 Jahren gibt es schließlich einiges zu erzählen. Und weil Adolfo zudem ein ziemlich großer Filmnerd ist, der gerne übers Kino redet, gibt’s auch noch ein paar Perlen aus seiner Sammlung zu bewundern. Zum Beispiel „Heat“ oder „There Will Be Blood“ oder „Sicario“. Aber natürlich haben auch Tino, Antje und Schröck wieder einiges runter geglotzt, so dass wir heute unter anderem erste Eindrücke von „Monos“ und „The Fortress“, einem neuen Schlachtepos aus Korea, erhalten. Oder bittere Dramen aus Deutschland wie „Das schönste Paar“ beäugen. Oder auch noch einmal über David Lynchs „Mulholland Drive“ schwärmen. Ach so, und Zombie-Pferde galoppieren auch durchs Bild. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz viel Spaß. Wir hatten ihn auf jeden Fall. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.
2/23/20191 hour, 55 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Mein Bester & Ich, Vice, Der goldene Handschuh, Can You Ever Forgive Me?

Deluxe: Wir wählen den "Vice", saufen in "Der goldene Handschuh", fragen "Can You Ever Forgive Me?" und fühlen uns wohl mit "Mein Bester & Ich". Zudem moshen wir 'ne Runde mit den "Lords of Chaos", therapieren "Der verlorene Sohn" oder gehen auf Rettungsmission mit "Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik". Das alles machen wir in einer wie immer traumhaften Besetzung, bestehend aus Andi, Antje, Etienne und Schröck. Und bei so viel geballter Laber-Lust wie Diskussionsbereitschaft dürfen natürlich auch die entsprechende News nicht fehlen. Also machen wir Euch noch einmal auf unseren Oscast am Sonntag, den 24.2.19 heiß, indem wir kurz über die neuesten Änderungen oder kurzfristigen Umbauten bei den Oscars referieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf eine doch recht amüsante Petition zu Martin Scorseses "The Departed", sprechen über das Drehbuch von "Bond 25", das sich gerade beim Drehbuch-Doktor befindet und werfen einen ersten Blick auf den neuen Streaming-Dienst LaCinetek. Außerdem versuchen wir ein wenig an Bruno Ganz zu gedenken, was allerdings aufgrund der Zeitknappheit nicht ganz verdient ausfällt. Dafür bitten wir vorab schon mal um Entschuldigung. Aber als kleine Wiedergutmachung haben wir dafür ein wirklich feines Gewinnspiel für Euch und einen schönen Mini-Festival-Tipp für Menschen aus dem Raum Konstanz. Wir verlosen zum einen die "Rambo"-Trilogie in einem schicken Steelbook und 4K-Abtatstung. Dazu gibt es allerdings noch ein so genanntes Proof. Also die Vorder- und Rückseite des Steelbooks, als Bild, eingerahmt und mit Original-Autogramm des Künstlers. Und zum anderen setzten wir Euch das Shivers-Spezial auf den Zettel. Ein Alternativ-Programm zur alljährlichen Fasnet-Feierei (für Unwissende: Karneval oder Fasching) in und um Konstanz, bei dem man 4 interessante Filme entdecken kann. Unter anderem die Low Budget-Sensation aus Japan: "One Cut of the Dead". Aber auch den B-Film-"Expendables"-Klon "Triple Threat", den nächsten A24-Grusler "The Hole in the Ground" und das Tatsachen-Drama "Bomb City". Unterm Strich: jede Menge gute Laune, vier Leute, die sich necken und unterstützen und schöne Filme wie "Vice", "Can You Ever Forgive Me?", "Mein Bester & Ich" oder "Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik". Oder eben auch unangenehme wie "Der goldene Handschuh", "Lords of Chaos" oder "Der verlorene Sohn". Hach, was freuen wir uns auf die Oscars. Und auf Euch. Egal ob nun beim Oscast oder eben hier bei Kinoplus. Die Sendung, die ihre Zuschauer mindestens genauso sehr liebt wie Filme.
2/21/20191 hour, 59 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Alita: Battle Angel, Sweethearts, Ailos Reise, Happy Deathday 2U

Happy Valentine: Cyberpunk-Bombast mit "Alita: Battle Angel", Neustarts mit "Happy Deathday 2U" und Frauen auf der Flucht mit "Sweethearts". Dazu gibt es noch Fanservice in Form von "Club der roten Bänder: Wie alles begann" und Fakten plus Fiktion mit "Ailos Reise - Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten". Um all das kümmern sich heute Anne, Antje, Etienne und Schröck. Außerdem gibt es ein paar schicke Poster zur Neuauflage von "Pet Sementary" oder "Friedhof der Kuscheltiere" und Jordan Peeles neuem wie viel versprechenden Schocker "Us" oder eben "Wir". Ebenso dabei: die News. Denn schließlich werden die Macher der Oscar-Veranstaltung einfach nicht müde uns jede Woche wieder mit ein paar neuen Entscheidungen zu konfrontieren. Darüber müssen wir natürlich reden. Daneben geht es um die Akte Bryan Singer, speziell um das Einfrieren seines neuen Projekts "Red Sonja". Es geht auch um Will Smith, sein Dschinni und wie das Internet darauf reagiert. Oder um Neuigkeiten zu den nächsten Projekten von Martin Scorsese. Also natürlich zu "The Irishman" dessen ungefährer Starttermin nun geleakt wurde und zu "The Devil in the White City", der nicht mehr als Film, sondern als Serie auf der Streaming-Plattform Hulu erscheinen soll. Und wir freuen uns ein wenig über die Fortsetzung von "Kung Fu Hustle 2". Aber weil immer noch ein bisschen Zeit übrig ist, gibt's dann auch ein paar Trailer. Zur Sicherheit erstmal "Aladdin", für Eddie "L.A.'s Finest" und für die gute Laune auch "Yesterday". Ok, und "Shaft" darf auch noch mal ran. Kurz gesagt: eine randvolle Sendung, mit der Ihr hoffentlich viel Spaß haben werdet. Und die eine oder andere Hilfestellung zu Kinostarts wie "Alita: Battle Angel", "Happy Deathday 2U", "Sweethearts" oder "Club der roten Bänder: Wie alles begann" bekommt. In diesem Sinne: habt Euch lieb, habt uns lieb, macht jemand, den Ihr mögt am Valentinstag glücklich und putzt Euch nachher auch brav die Zähne. Wir denken an Euch. Und an Filme. Herzlichst: Kinoplus.
2/14/20191 hour, 49 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

The Lego Movie 2, Drachenzähmen leicht gemacht 3, The Prodigy & Liam Neeson

Plot-Twist: Wir reden über "The LEGO Movie 2" und "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt". Außerdem noch über "The Prodigy" und den umstrittenen "Holmes & Watson". Und mit wir, meinen wir Etienne, Simon, Andre Hecker und Schröck. Und weil die Vier eine doch recht überschaubare Kinowoche vor sich haben, bleibt viel Zeit für jede Menge anderen Shizzle. Zum Beispiel die Plakate und Trailer zu "Scary Stories to tell in the Dark" oder zum neuen Film über "Nancy Drew". Oder für News. So gibt es unter anderem Beef zwischen Matthew McConaughey und dem Studio Aviron Pictures, die der Schauspieler für das schlechte Einspiel seines Films "Im Netz der Versuchung" verantwortlich macht. Daneben verteilen wir ein wenig Vorfreude zu Denis Villeneuves "Dune" oder schmunzeln zum Manipulations-"Skandal" im Rahmen der "Goldene Himbeere"-Verleihung. Und natürlich dürfen zwei Themen nicht fehlen. Zum einen die Oscars, bzw die Oscar-Academy, die mehr vor- und zurückrudert als der Deutschland-Achter in einem Goldmedaillen-Rennen. Zum anderen Liam Neeson und seine Aussagen anlässlich eines Interview-Junkets zu seinem neuen Film "Hard Powder" oder eben "Cold Pursuit". Aber da noch immer noch ein wenig Zeit übrig bleibt, gibt es auch noch was zu verlosen: die "Psycho - Legacy Collection", acht Blu-rays, mit allen "Psycho"-Teilen, einem TV-Film, Postern, Dokumentationen und allem drum und dran. Mehr geht nicht. Höchstens noch ein paar Trailer. Ganz vorne: "Der goldene Handschuh" von Fatih Akin, der hierzulande nur mit der FSK18-Altersfreigabe erscheinen wird. Plus: "What we do in Shadows", eine Serie, auf die wir uns sehr freuen, und "Hobbs & Shaw", der neue Nonsens-Over the top-Actioner aus dem "Fast & Furious"-Universum. Das soll's dann aber so gut wie gewesen sein. Bleibt uns nur noch, Euch ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino und sowohl "The LEGO Movie 2" als auch "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" möglichst viele von Euch als Zuschauer zu wünschen. Aber natürlich dürft Ihr Euch auch mit "The Prodigy" gruseln oder checken, ob "Holmes & Watson" seinem Ruf wirklich gerecht wird. Mit besten Grüßen: Kinoplus.
2/7/20191 hour, 48 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Green Book, The Mule, Oscars 2019, Plötzlich Familie, Big Fish & Begonia

Heckmeck: Wir schauen ins "Green Book", schmuggeln mit "The Mule" und sind Dank Adaption "Plötzlich Familie". Außerdem reisen wir nach China zu "Big Fish & Begonia", mit dem "Belleville Cop" nach Miami und über "The Possession of Hannah Grace" auch ins Jenseits. Und weil es sich mehr als anbietet werfen wir auch einen Blick auf "Velvet Buzzsaw" oder eben "Die Kunst des toten Mannes", der ab dem 1.2. auf Netflix erhältlich ist. Das alles machen wir leider ohne Eddie, dafür ist Dominik am Start. Und Steven Gätjen kommt nach 15 Minuten auch dazu. Und wo die zwei schon mal da sind, reden wir natürlich auch noch einmal über die Oscars 2019. Ohne allzu sehr auf "Black Panther" einzugehen. Dafür aber eben auf "Green Book" oder "Bohemian Rhapsody" oder "Roma". Und das war's dann auch schon fast. Wir müssen halt doch über einige Themen oder Filme länger quatschen. Aber als kleine Entschädigung haben wir noch ein paar kleine Geschenke zu verlosen. Zum Beispiel Action-Figuren zu "Dragon Ball Super: Broly". Oder Kinotickets für unser Preview-Screening am 5.2. zu "Alita: Battle Angel". Und wir lesen ein paar echt schöne Einsendungen zu unserem UCI Unlimited Card-Gewinnspiel vor. Inklusive des Siegers. Aber so viel an alle Teilnehmer: Ihr seid geil - und alle Sieger. Aber es kann eben nur einer die Karte kriegen. Und mit der Hoffnung, dass die nächste Woche wieder etwas reibungsloser abläuft, verbleiben wir mit besten Grüßen, einem dicken Kuss und vielen Spaßwünschen für die Filme der Woche. Sei es nun mit "The Mule" oder "The Possession of Hannah Grace", mit dem nur limitiert startenden "Big Fish & Begonia" - oder eben "Die Kunst des totes Mannes". In diesem Sinne: Kinoplus liebt Euch. Ob nun chaotisch, professionell oder eben im Flow.
2/1/20191 hour, 54 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Animationsfilme

Sie sind gezeichnet, nachgezeichnet, gemalt, geknetet, geknipst, gecaptured, gerendert oder mitunter auch mehreres auf einmal. Sie sind ungefähr so alt wie die Menschheit selbst. Und fast genauso vielfältig gewachsen. Was als Höhlenmalerei und Hieroglyphen begann, ging zum Comic oder Daumenkino über und entwickelte sich schließlich zu „Gertie“. Ein handgezeichneter Dinosaurier, der sich bewegen konnte. Entwickelt von Winsor McCay im Jahre 1914. Damit war „Gertie“ einer der ersten richtigen Zeichentrickfilme aller Zeiten. Schon bald darauf folgte die nächste Stufe: sie hieß Walt Disney. Der brauchte ein paar Anläufe. Sie hießen Alice oder Oswald. Dann erschuf er Micky Mouse – und damit ein ganzes Imperium. Es brachte Schneewittchen, Pinocchio und Dumbo auf die Leinwand. Oder Robin Hood, Susi & Strolch, Das Dschungelbuch und natürlich den König der Löwen. Aber es war nicht alleinherrschend. Deutschland, Frankreich, Japan: Überall wurde animiert. Per Scherenschnitt, Stop-Motion oder eben Zeichenkunst. Die Welt lernte Asterix und den Däumling kennen. Akira, Die Biene Maja, Der Phantastische Planet, Tim & Struppi. Dazu Fritz the Cat, die Animal Farm, die Konferenz der Tiere oder Cyborg 009. Das Genre wuchs und wuchs. Und erreichte im Jahr 1995 eine weitere Stufe: die Computeranimation. Mit der „Toy Story“ vom Studio Pixar wurde der Weg geebnet für neue Ideen, Bilder, Techniken und Erfolgsserien. Seitdem ist so viel passiert. Und so viel entstanden. Müllroboter, Clownfische oder Gourmet-Ratten. Drachenreiter, Minions, Märchen-Shreks. Knet-Abenteuer wie Wallace & Gromit. Stop-Motion-Wunderwerke wie Coraline oder Kubo. Japanische Juwelen wie Prinzessin Mononoke oder Your Name. Und so viel mehr. All das hat uns geprägt, begeistert, sogar verstört und verzaubert. Es wird also höchste, dem Animationskino ein Spezial zu widmen.
1/26/20191 hour, 50 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Creed 2, The Favorite, Beautiful Boy, Der Junge muss an die frische Luft, Broadchurch

Ding Ding: Schmerzen mit "Creed 2". Ätzen mit "The Favorite". "Chaos im Netz" mit Ralph. Und Tränen für "Beautiful Boy". Damit wollen sich Dominik, Antje und Schröck unter anderem heute beschäftigen. Darüber hinaus freuen wir uns aber wirklich sehr darüber, Ursula Werner in der heutigen Sendung begrüßen zu dürfen. Die TV-, Theater- und Filmschauspielerin spielt gerade Hape Kerkelings Oma Berta in "Der Junge muss an die frische Luft" - die Roman-Adaption von Caroline Link, die an den deutschen Kinokassen eingeschlagen hat wie eine Bombe. Daneben gibt's ein paar Serien-Impressionen zur 3. Staffel von "Broadchurch" (Dominik) und "American Crime Story: The Assassination of Gianni Versace". Und natürlich versuchen wir bei allem ein wenig auf die Oscar-Nominierungen einzugehen. So vorsichtig und verständnisvoll wie möglich. Kleiner Spoiler: wir müssen und werden demnächst noch weiter und mehr darüber reden. Es gibt einfach zu viel zu besprechen zu all den Nominierten und Entscheidungen. Nicht nur zu "Black Panther", Lady Gaga, fehlenden Regisseurinnen oder "Roma". In diesem Sinne: stürzt Euch ins "Chaos im Netz", steigt in den Ring mit "Creed 2", kämpft Euch durch die Sucht mit "Beautiful Boy" oder genießt ein wenig Bösigartigkeit mit "The Favorite". Aber vor allem: schaut Kinoplus. Gerade heute, wo wir die Sendung extra für YouTube ein wenig verlängert haben. Weil wir Euch und Film einfach so lieb haben.
1/24/20191 hour, 40 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Glass, Capernaum, Der Spitzenkandidat, Fahrenheit 11/9, Mary Stuart, Ghostbusters 3

Prost: Wir schauen tief ins „Glass“, reisen zu „Capernaum - Stadt der Hoffnung“ oder führen schlüpfrigen Wahlkampf mit „Der Spitzenkandidat“. Dazu schwitzen wir mit „Fahrenheit 11/9“ und begleiten „Maria Stuart, Königin von Schottland“ zum Gipfeltreffen. Mit dabei: Tino Hahn (@tino_hahn), Andi, Etienne und Schröck. Und die vier haben sich noch ne ganze Menge mehr auf die Agenda gepackt. Unter anderem geht es um die Ankündigung von „Ghostbusters 3“, der von Ivan Reitmans Sohn Jason inszeniert werde soll. Oder „Mission: Impossible 7 + 8“, die Tom Cruise und Christopher McQuarrie zeitgleich drehen wollen. Und um den neuen wie kostenlosen Streamingdienst von IMDB. Aber natürlich müssen die Jungs noch über all das diskutieren, was sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die „Matrix“-Trilogie. Oder „Spider-Man: A New Universe“. Und zwei der erfolgreichsten Filme Koreas: „Along With the Gods: The Two Worlds“ und „Along With the Gods: The Last 49 Days“. Doch was wäre diese Sendung wert, wenn wir nicht auch noch unserer Servicepflicht nachkommen? Stimmt: genauso viel wie vorher. Trotzdem geben wir Euch einen kleinen Ausblick auf die nun breiter startenden Fantasy Filmfest White Nights und schicken unsere persönlichen Empfehlung mit. Zum Beispiel „The Favourite“ oder „Burning“ oder „Monstrum“. Plus ein paar Eindrücke zu „Lords of Chaos“, „Destroyer“ oder „The Field Guide to Evil“. Und zum Schluss wird noch mal entschieden, was das Poster oder der Trailer zu „Spider-Man: Far From Home“ taugen. Also: erhebt das „Glass“ und die Stimme für „Der Spitzenkandidat“, kocht auf „Fahrenheit 11/9“, gebt „Capernaum“ eine Chance und verliert bloß nicht die Kopf wie „Maria Stuart, Königin von Schottland“ - wir sind für Euch da. Kinoplus, Dein Lieblings-Kinomagazin.
1/17/20191 hour, 55 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Heavy Trip, Robin Hood, Ben is Back, Bandersnatch, Polaroid, Kalte Füße

Frohes Neues. Wir sind zurück und reden über "Ben is Back", "Robin Hood" und den limitierten Kinostart von "Heavy Trip". Plus: "Kalte Füße" und "Polaroid", ein Horror-Streifen, der eigentlich schon im letzten Jahr anlaufen sollte, aber aufgrund des Weinstein-Skandals verschoben wurde. Dafür findet sich eine Konstellation ein, die es zuvor noch nie gegeben hat: Andi, Antje, Simon und Schröck. So kann das Jahr schon mal ganz gut beginnen. Aber weil es eben auch gerade erst begonnen hat, wollen die Vier einen Ausblick auf das werfen, was da noch so kommt, worauf sich die Community freut und worauf sie sich selbst freuen. Wie episch wird "Avengers: Endgame"? Können wir uns noch für "Star Wars IX" begeistern? Und können die beiden Hype-teschnisch überhaupt gegen Tarantinos neuen Film "Once Upon a Time in Hollywood" bestehen? Das gilt es zu klären. Und natürlich stehen auch weitere Filme im Fokus. Zum Beispiel "Godzilla 2: King of the Monsters." Oder "Pokemon Meisterdetektiv Pikachu", "John Wick –Kapitel 3", der "Rocket Man" und der "König der Löwen". Vielleicht auch "The Irishman", "IT - Chapter 2", der "Joker"-Film von Todd Phillips und "Zombieland 2". Und denkt überhaupt noch jemand an "Terminator 6"? Ihr werdet es erleben. Nach den Kinostarts und einer doch recht langen Phase mit allem, was wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel "Unbreakable". Und "Saving Private Ryan". Oder "Bandersnatch". Und Euer Durchhaltevermögen soll auch belohnt werden. Mit freundlicher Unterstützung von UCI dürfen wir nämlich eine UCI Unlimited Card verlosen. Ein Jahr umsonst ins Kino, so oft Ihr wollt. Das ist doch hoffentlich schon mal ein guter Anfang. In diesem Sinne: it's good to be back. PART 1 Was hast Du zuletzt gesehen? - 02:07 Unbreakable - 2:17 Deliverance - 12:33 Saving Private Ryan - 13:24 PART 2 Bandersnatch -26:13 Kinostarts: - 31:37 Kalte Füße - 33:00 Polaroid - 38:43 PART 3 Heavy Trip - 50:29 Robin Hood - 52:39 Ben is back - 59:39 PART 4 Vorschau 2019 - 1:05:32 PART 5 Vorschau 2019 Gewinnspiel - 1:45:36
1/10/20191 hour, 47 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2018 | mit Steven Gätjen

2018 ist durch - lang lebe 2018. Wir blicken zurück. Auf "Avengers: Infinity War", "Mission: Impossible - Fallout", auf "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" oder "Your Name". Wir singen noch mal die "Bohemian Rhapsody", steigen auf mit "A Star is Born" und lassen uns vom "Greatest Showman" ins Showbusiness einführen. Wir reiten aus mit "The Rider", lachen eine Runde mit "Deadpool 2", zocken noch mal "Mollys Game" oder machen uns in die Buchse Dank "Hereditary". Und wir blicken auf noch so viele weitere Filme, die uns im Jahr 2018 entweder Freude bereitet, Tränen gebracht oder unsere Ärsche an die Sitzkante getrieben haben. Und natürlich packen wir sie alle jeweils auf eine Liste. Dafür versammeln sich ein paar der besten Menschen die das Format zu bieten hat: Steven Gätjen, Ante Wessels, Andi Bardet, Etienne Gardé und Daniel Schröckert. So viel geballte Leidenschaft und Lust an der Laberei braucht selbstverständlich genug Zeit und Raum. Also haben wir nicht nur mehr Sitzgelegenheiten rangeschafft, sondern auch noch mal gut eine Stunde Redezeit mehr drauf gepackt. Und es gibt sogar Muffins von Antjes Mama. Mehr geht eigentlich nicht. Deswegen bleiben nur noch ein paar Sachen zu sagen: Viel Spaß. Und vielen Dank fürs Zuschauen. Ohne Euch wäre diese Sendung nicht das, was sie ist. Das wissen wir sehr zu schätzen und wünschen Euch alles Liebe und erdenklich Gute für 2019. Fühl Euch gedrückt und bis spätestens zum 10.01.2019. Tschüss!
12/29/20182 hours, 24 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Festivals und Genre Film

Es klang so einfach: Antje, Tino, Andre und Schröck setzen sich einfach noch mal hin und beenden ihr Gespräch zum Festival-Sommer. Endlich noch mal lang und ausführlich über all die Filme quatschen, die wir im Sommer gesehen hatten. Also nicht nur "Climax" oder "The House That Jack Built" oder "Under the Silver Lake". Aber erst stand uns "Climax"-Regisseur Gaspar Noé für ein Interview zur Verfügung, dass wir hier nun in voller Länge zeigen - und dann blieben wir doch erstmal an den üblichen Verdächtigen hängen. Oder an einem thailändischen Kinder-Fantasyfilm namens "Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben". Aber so ist das eben, wenn Du einfach mal frei Schnauze reden darfst. Und natürlich gab es auch noch viel Liebe und Aufmerksamkeit für ein paar andere Themen und Perlen. Zum Beispiel "Monstrum". Oder "Was uns nicht umbringt". Das Ergebnis ist vielleicht nicht der Festival-Bericht, den wir wirklich gebraucht haben. Aber es ist das Genre-Gulasch, das wir verdienen. Und geht hoffentlich auf seine Art und Weise in Serie. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz tolle Weihnachten. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.
12/22/20181 hour, 38 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Aquaman, Bumblebee, Spider-Man, Roma, Shoplifters, Asterix | mit Wolfgang M. Schmitt

Festlich: Wir tauchen ab zum „Aquaman“, cruisen mit „Bumblebee“ und spinnen uns zurück zu „Spider-Man: A New Universe“. Außerdem besuchen wir noch mal „Roma“, blicken voraus auf die „Shoplifters“ und grummeln eine Runde mit „Westwood: Punk, Ikone, Aktivistin“. Dafür bedarf es natürlich einer festlichen Besetzung. Also begrüßen wir heute, mal wieder und als kleines Vorweihnachtsgeschenk verpackt den einzig wahren Wolfgang M. Schmitt neben Etienne, Sandro und Schröck auf der Couch. Und Wolfgang hat auch gleich noch ein paar Filme mitgebracht, die seiner Meinung nach mehr Liebe und Aufmerksamkeit verdienen. Zum Beispiel „The Rider“ oder „Glücklich wie Lazzaro“. Darüber hinaus dürfen wir aber auch „Aquaman“ persönlich in der Sendung präsentieren. Inklusive seines Regisseurs. Unsere Kollegin Vanessa von MovieManiacs (https://www.youtube.com/user/MovieManiacsDE) und Schröck treffen sich mit Jason Momoa und James Wan auf ein Guiness im Forbidden Planet Comic Store in London - und davon gibt es in der heutigen Ausgabe eine knackige wie gut gelaunte Zusammenfassung. Im Anschluss an die Sendung laden wir aber auch noch die 37-minütige Komplettfassung hoch, die es unter folgendem Link zu sehen gibt: (https://youtu.be/VP0k7tamZbs)Und selbstverständlich sollen zu dieser Jahreszeit auch noch ein paar Geschenke verteilt werden. In Form von ein paar signierten Plakaten zu „Bumblebee“ und 3 Blu Rays zu einem der besten Action-Thriller des Jahres: „Mission: Impossible - Fallout“. In diesem Sinne: grobes Fest. Und dazu soll es auch entspannt, lecker, kuschelig und besinnlich sein. Sagen auch „Aquaman“, „Bumblebee“, die „Shopflifters“ oder „Spider-Man“. Und natürlich alle von Kinoplus. Fühlt Euch gedrückt. PART 1 2:16 - Was hast Du zuletzt gesehen? Escape Plan 2 - Hades 7:07 - The Rider 13:51 - No Escape 17: 52 - The American Meme PART 2 23.39 - A Star is Born 32:03 - Kinostarts: 33:22 - Westwood: Punk, Ikone, Aktivistin 36:08 - Roma PART 3 46:01 - Shoplifters 48:16 - Spider-Man: A New Universe 56:23 - Bumblebee (mit Verlosung) PART 4 01:09:34 - Aquaman 01:23:10 - Aquaman - Interview PART 5 01:37:39 - Glücklich wie Lazzaro 01:38:43 - Leave No Trace 01:40:41 - Trailer - Hellboy 01:44:25 - Trailer - Asterix
12/21/20181 hour, 48 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Widows, Climax, Under the Silver Lake, Anna & the Apocalypse, Unknown User: Dark Web

Geeky: Rache mit "Widows - Tödliche Witwen". Ekstase mit "Climax". Slacker-Mystery mit "Under the Silver Lake". Biografisches mit "Astrid". Musical-Zombies mit "Anna & the Apocalypse". Digitale Härte mit "Unknown User: Dark Web". All das gehen Etienne, Game Two-Aufnahmeleiter Matthias und Schröck heute an. Mit so viel Sachverstand wie nötig und so viel Diskussion-Lust wie möglich. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Ausblick auf unser Interview mit Gaspar Noé und eine bunte Tüte an News. Unter anderem müssen wir ein paar Gedanken zur nun erschienenen Biografie von Jackie Chan und die damit verbundenen Enthüllungen. Außerdem geht es um die Serienpläne von Seth Rogen & Evan Goldberg für "Console Wars", um das Ende der Dreharbeiten von "Rambo 5" oder warum Kamera-Genius Roger Deakins an "Drachenzähmen leicht gemacht 3" mitarbeitet. Und ein bisschen müssen wir uns auch über die US-Kritik und ihre Reaktionen auf Til Schweigers "Head Full of Honey" amüsieren. Zu guter Letzt rufen wir Euch noch zu einer kleinen Aktion auf: Wir wollen ein Kevin Hart-goes-Oscars-Gag-und-Bullshit-Bingo mit Euch aufziehen. Dafür brauchen wir Eure Ideen, Eure Weisheit, Eure Vorausahnungen und natürlich Eure Kreativität. Schickt uns gerne per Twitter oder YT oder ander Kanäle alle möglichen Gags und Situationen, die mit aller Wahrscheinlichkeit bei den nächsten Oscars passieren werden. Und mit ein paar schicken Trailern, zum Beispiel zu "Captain Marvel", dem Reboot von "Watership Down" oder "Fahrenheit 11/9" lassen wir diese Woche dann auch ausklingen. Also; egal ob Ihr mit "Under the Silver Lake" durch L.A. schlurfen, mit Gaspar Noé zum "Climax" kommen oder zu "Anna und die Apokalypse" mitschwofen wollt: wir sind für Euch da. Das gilt natürlich auch für "Widows" oder "Unknown User im Dark Web". In diesem Sinne: Auf einen feinen Laber-Abend mit Kinoplus - und alle Kino-Abende, die da noch kommen.
12/6/20181 hour, 52 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

The House that Jack Build, Der Grinch, Peppermint - Angel of Vengeance, November

Waffeln & Willis: "The House that Jack Built" provoziert. "Der Grinch" bespaßt. "Peppermint - Angel of Vengeance" wütet. "November" übt sich in der Folklore Estlands. Und "Alexander McQueen - Der Film" zeigt eine komplexe Karriere. Über all das werden Antje, Dominik und Schröck mal mehr, mal weniger ausführlich (aus Gründen) reden. Aber auch über Waffeln und die Begeisterung von Antjes Mama für Bruce Willis (nicht fragen, einfach schauen). Darüber hinaus schauen wir uns das neue Plakat und den Trailer zu "What Men Want" an, bauen irgendwie "Das krumme Haus" mit ein oder reden über die Eigenart, sich Filme noch ein zweites Mal anzuschauen, um seine Meinung zu festigen oder zu relativieren. Zum Beispiel "Mad Max: Fury Road", "Avengers: Infinity War" oder eben "First Reformed", den sich Antje noch mal im 2. Anlauf gegeben hat. Im News-Teil geht es unter anderem um das neue Anime-Aufgebot von Netflix. Also um die Programm-Aufnahme von "Neon Genesis Evangelion", die Real-Verfilmung von "Cowboy Bebop" oder der Fortsetzung von "Ultraman". Außerdem wundern wir uns ein wenig über das US-Remake unseres Festival-Lieblings "Terrified", behandel kurz das neue Projekt von "Paddington"-Regisseur Paul King und bleiben an den vielen Sequels, Spin-offs oder Remakes hängen, die Hollywood gerade in der Pipeline hat - schließlich erscheint es schon ein wenig merkwürdig, dass Fortsetzungen angekündigt werden, obwohl mitunter noch nicht mal feststeht wer den 1. Teil inszenieren wird. And last but not least bedanken wir uns noch für ein paar schöne Geschenke und diverse Trailer, die Alwin für uns aus der Schublade kramt. Zum Beispiel zu "Star Wars: The Galaxy Adventures". Oder "The Missing Link". Oder die neue YouTube-Serie "Wayne". Mit anderen Worten: es wird kuschelig, quatschig und redselig. Ende "November", in "The House That Jack Built" - oder eben Lars von Trier - mit dem "Grinch" und der Vergeltung durch "Peppermint - Angel of Vengeance". Und nächstes Mal gibt's Waffeln für alle. Im Haus, das Kinoplus gebaut hat.
11/29/20181 hour, 49 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Verschwörung, Cold War - Der Breitengrad der Liebe, Matangi/ Maya/M.I.A.

Klingeling: Wir blicken auf "Verschwörung", "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" und die Musik-Doku "Matangi/ Maya/ M.I.A.". Außerdem rätseln wir auch ein wenig über "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot". Aber weil ansonsten nicht so viel im Kino läuft, gönnen wir uns noch ein kleines Interview zu "Verschwörung". Kollegin Antje war in Berlin und hat mit Hauptdarstellerin Claire Foy und Regisseur Fede Alvarez gesprochen. Darüber hinaus gibt es ein paar Gedanken zu "Disney+", dem neuen Streamingdienst des Maus-Medien-Imperiums, und zum Tode von Comicschöpfer-Legende Stan Lee. Dazu werfen wir einen Blick auf die ersten Bilder zur Verfilmung von "Monster Hunter" und ein neues Film-Angebot von YouTube - auf der Plattform sind nun 100 Filme von MGM kostenlos verfügbar, allerdings vorerst nur in den USA. Den Rest der Sendung füllen wir auf mit ein paar Worten zu "A Star is Born", einer Doku über den ehemaligen Wrestler Jake The Snake Roberts und einem neuen Spiel: wir raten über Box Office Mojo die fünf Filme, die in ihrem Genre am meisten eingespielt haben. Klingt vielleicht kompliziert, ist tatsächlich aber ganz spaßig geworden. Und zu guter Letzt gibt es noch ein paar UCI-Weihnachtskalender zu gewinnen, sowie eine kleine Führung mit Eddie und Schröck hinter die Kulissen des neuen IMAX-Kinos in Hamburg. Also, kein Grund zur "Verschwörung", wir kümmern uns um Abwechslung. Und Euch. Und um alles rund ums Kino. Denn dafür sind wir da.
11/22/20181 hour, 48 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Grindelwalds Verbrechen, Night School, Juliet, Naked, Suspiria, Detective Pikachu | mit Tino Hahn

Kino mit Tino: Und mit Dominik. Und mit den beiden reden wir über "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". Lang. Genau wie über "Assassination Nation", dem "Fight Club" für die Instagram-Generation. "Suspiria" wird ein wenig kürzer, trotz 152 Minuten Laufzeit. Daneben geht's um den aufrichtig romantischen "Juliet, Naked", den aufrichtig Kevin Hart'esken "Night School" und den aufrichtig tristen "Was uns nicht umbringt". Darüber hinaus erweisen wir unseren Respekt für das 230-Minuten-Mammutwerk: "An Elephant Sitting Still". Aber auch für Paolo Sorrentinos auf entspannte 140 Minuten zusammengekürzten "Loro - Die Verführten". Außerdem beginnen wir wie immer eine nicht zu Ende geführte Diskussion über die fehlende, un-ironische Romantik im heutigen Beziehungskino. Kurz gesagt: Wo ist eigentlich das "Rom" in "Rom-Com" hin? Da wird wohl noch ein weiteres Spezial folgen müssen. Was definitiv noch folgt, sind ein paar Netflix-Tipps. Zum Beispiel über "Outlaw / King" von David Mackenzie, der vermutlich gerne auch "Braveheart 2" genannt werden wird. Oder der philippinische Bodycount-Rekordversuch "BuyBust". Oder die Best-of-Coen-Brüder-Show "The Ballad of Buster Scruggs". Und, obwohl wir ihn noch nicht gesehen haben, schicken wir noch eine kleine Erinnerung an "May the Devil Take You" raus. Der wird aller Wahrscheinlichkeit nach als "Der Teufel soll Dich holen" bei Euch angezeigt. Ach so, Dominik erinnert noch mal an den Schal der toten Mutter von Steve Blame - und an sein Preview-Screening von "Widows" in Augsburg. Alle Infos im Video oder auf Twitter unter @dieserDopo. Für Gesprächsbedarf im Falle von "Assassination Nation": @Tino_Hahn. So, und natürlich schauen wir uns auch das Plakat zu "Pokémon: Detective Pikachu" an. Und weil wir euch so lieb haben, Ihr schnuffeligen Pummeluffs da draußen, schauen wir uns natürlich auch den Trailer zu "Pokémon: Detective Pikachu". In diesem Sinne: Fantasy mit "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", Verwirrung mit "Suspiria", gesellschaftskritische Existenzängste mit Kevin Hart in der "Night School" oder einfach Spaß und Liebe mit Kinoplus.
11/15/20181 hour, 47 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Aufbruch zum Mond, Operation Overlord, Nur ein kleiner Gefallen | mit Rockstah

Easy: Wir wagen den "Aufbruch zum Mond", töten Nazis in "Operation Overlord", schicken "A Prayer Before Dawn" zum Himmel und amüsieren uns mit "Nur ein kleiner Gefallen". Außerdem begrüßen Antje (die Eddie ersetzt) und Schröck aber auch ganz herzlich Max alias Rockstah, der gerade auf Tour ist und beim Stopp in Hamburg die Zeit gefunden hat, um mit uns eine Runde zu quatschen. Oder sich von den beiden anderen richtig viele Filmtipps abzuholen. Daneben hat Daniel in seinem Urlaub noch ein Interview mit Wyatt Russell und Julius Avery geführt, das wir heute präsentieren. Der eine ist einer der Hauptdarsteller (sowie der Sohn von Kurt Russell) und der andere ist der Regisseur von "Operation Overlord". Darüber hinaus sind richtig viele News am Start. Zum Beispiel zur Fortsetzung von "Gladiator" (Arbeitstitel "Gladiator 2") oder zu "Bad Boys 3". Zu Netflix' Kinoauswertungen von "Roma", "The Ballad of Buster Scruggs" und "Bird Box". Zur James McAfee-Verfilmung mit Michael Keaton. Zur US-Adaption von "Attack on Titan". Und zu diversen Sequels, Remakes und Spinoffs, die Hollywood demnächst ins Rennen schickt. Zum Beispiel der "Breaking Bad"-Film, der "Deadwood"-Film und gleich drei Filme zu "Walking Dead". Dazu soll "Die Farbe Lila" ein Musical werden, "Paddington 3" ohne Regisseur Paul King kommen und das "Shrek"-Universum neu aufgelegt werden. Ergo: eine wie immer prall gefüllte Sendung. Aber weil selbst die kleinste Hütte immer noch ein wenig Platz bietet, gibt's auch noch 'ne Runde "Billig oder will ich" mit "Cold Pursuit" und ein kleines, feines Gewinnspiel zu "Isle of Dogs - Ataris Reise". Also: "A Prayer Before Dawn" geht raus von uns, der "Aufbruch zum Mond" muss noch etwas warten und "Nur ein kleiner Gefallen" war schon immer unser Dritt-Motto. Kinoplus: nur ein kleiner Klick für Euch, aber ein großer Sprung für die Filmberichterstattung.
11/8/20181 hour, 47 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Bohemian Rhapsody, 25 km/h + Interview, Mandy | mit Wolfgang M. Schmitt

Real Life Fantasy: Bürgerlich-Schillerndes mit "Bohemian Rhapsody", Bizarres mit "Mandy" und Heimatliches mit "25 km/h". Das sind heute unter anderem die Themen bei Eddie, Andi, Schröck und unserem eleganten wie eloquenten Wohlfühl-Dauergast Wolfgang M. Schmitt. Aber weil wir weder Kosten, noch Mühen, noch das Wochenende scheuen, gibt es zum entspannten Roadtrip "25 km/h" noch ein herrlich entspanntes wie spezielles Interview. Zusammen mit unserer Kollegin Antje Wessels spielt Daniel eine Runde Tischtennis mit Bjarne Mädel und seinem "25 km/h"-Regisseur Markus Goller. Außerdem geht es noch um die Roman-Verfilmung "Der Trafikant" und Disneys Weihnachts-Fantasy-Zucker-Attacke "Der Nussknacker und die vier Reiche". Darüber hinaus geht es heute doch sehr breit und lang um die Sachen, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die unterschiedlichen Action-Erfüllungen von "Mile 22" oder "The Night Comes For Us". Oder über die "Pusher"-Trilogie von Nicolas Winding Refn, inklusive zweier Dokumentationen, in denen sich der Fetisch-Regisseur von seinen ganz verletzlichen Seiten zeigt. Und aus einer doch recht schwafeligen Laune heraus versuchen wir auch zu klären, welches Lebenswerk eines Regisseurs wir mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Die Filme von Alfred Hitchcock? Die eines Steven Spielberg? Oder doch Martin Scorsese? Eine so schwierige wie spannende Frage. Und sie ist so richtig schön ausbaufähig. Stichwort "ausbaufähig": Weil dies alles viel zu viel für eine normale Sendung wäre, haben wir heute einfach noch ein paar Minuten drauf gepackt. Und das Interview mit Bjarne Mädel und Markus Goller wird es als Extended Cut (von 43 Minuten Länge) auch noch mal separat auf YouTube geben. In diesem Sinne: Große Oper, ob nun musikalisch, biografisch oder Kettensägen-gemetzlerisch, können nicht nur "Mandy" oder "Bohemian Rhapsody". Das kann natürlich auch Kinoplus. Und jetzt alle: Scaramouche Scaramouche, will you do the Fandango.
11/1/20182 hours, 8 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Halloween, Hunter Killer, Mutafukaz, Intrigo - Tod eines Autors, Gänsehaut 2

Manic Mike: "Halloween" ist zurück, der "Hunter Killer" geht auf U-Boot-Jagd und die "Mutafukaz" sorgen für Zeichentrick-Wahnsinn. Dazu gibt es "Intrigo - Tod eines Autors", die Serien-Adaption "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween" und ein Wiedersehen mit "Hellraiser III: Hell on Earth". Live und in Farbe aufgezeichnet mit Antje Wessels, Andre Hecker und Tino Hahn. Und wo wir die Drei schon mal da haben, reden wir auch gleich über die jeweiligen Highlights des Festival-Sommers. Also die Filme, die uns in Sitges, auf dem Hamburger Filmfest und beim Fantasy Filmfest so richtig begeistert und abgeholt haben. Kurzer Spoiler: wir geraten so ins Schwärmen, dass wir direkt eine Spezial-Folge dazu vereinbarten. Zuvor geht es aber unter anderem um "The Night Comes For Us", "Climax", "An Evening With Beverly Luff Linn" und "Was uns nicht umbringt". Plus die eine oder andere kleine Information zu "I Want To Eat Your Pancreas", "Nur ein kleiner Gefallen", "The House That Jack Built" oder "Monstrum". Aber wie gesagt: das werden wir alles demnächst noch ein wenig ausführlicher abfeiern. Ansonsten gibt es noch eine schöne Runde Screenshot First, jede Menge Liebe und Leidenschaft und die eine oder andere Anekdote aus der Videothek oder dem Kinosaal. In diesem Sinne: Happy "Halloween". Ob nun mit Michael Meyers, dem tonnenschweren "Hunter Killer", den "Mutafukaz" oder "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween". Denn Süßes oder Saures gibt es ohnehin nur bei Kinoplus.
10/26/20181 hour, 44 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Kino+ Spezial mit Wolfgang M. Schmitt & Hennes Bender | Blockbuster

In dieser besonderen Ausgabe von Kino+ geht es um Meeresungeheuer, explodierende Autos, rasante Verfolgungen, harte Männer und Frauen - oder kurz gesagt um Blockbuster! Schröck moderiert gemeinsam mit Wolfgang M. Schmitt, Hennes Bender und Dennis Heinrichs durch einen Abend voller Filme für den Pro7-Sonntagabend.
10/20/20182 hours, 11 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Deborah, Dogman, Der Vorname, Girl, Johnny English, The Guilty | mit DeChangeman

Vier gewinnt: Ein Hundeleben mit "Dogman". Ein "Girl" im Jungen-Körper. Ein "Vorname" macht Ärger. Am Telefon mit "The Guilty". Digitaler Stress für "Johny English - Man lebt nur dreimal". Und Fußball mit "Being Mario Götze". Aber weil das alles noch längst nicht reicht, begrüßen Eddie, Andi und Schröck heute zum ersten und hoffentlich nicht letzten Mal Schauspieler, Regisseur und Poker-Koryphäe Joseph Bolz aka De Changeman um mit ihm über sein düster-melancholisches Serien-Projekt "Deborah" zu parlieren. Und über gefühlt 1000 andere Dinge. Zum Beispiel "The Good Place" oder "Elephant" oder "22. Juli", die Netflix-Attentats-Studie von Paul Greengrass. Dazwischen haben wir aber auch noch ein paar News gequetscht. Unter anderem die ersten Bilder zur HBO-Serien-Adaption "Watchmen", zum Lobo aus "Krypton" und natürlich zu "The Mandalorian", der ersten Star Wars-Real-Serie mit der Disney 2019 seinen Streaming-Dienst an den Start bringen will. Außerdem reden wir noch über die Verpflichtung von James Gunn für "Suicide Squad 2", die harte Worte von John Carpenter über das Sequel zu "Big Trouble in Little China" oder den Ärger der Zeichentrick-"Aladdin"-Autoren über die nun anstehende Real-Verfilmung. Und weil wir Euch so lieb haben, wollen wir Euch auch noch ins Kino schicken. Und zwar in den neuesten "Halloween" für den uns die netten Menschen von Universal einen Kinosaal organisiert haben. Alle Infos dazu findet Ihr hier: rbtv.to/halloween. Also, egal wie Euer "Vorname" lautet, ob Ihr ein "Girl" oder ein Junge seid, Euch wie "The Guilty" fühlt oder gerne ein "Dogman" wärt: wir sind für Euch da. Kinoplus: Filme, Serien und noch mehr Liebe.
10/18/20181 hour, 52 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Bad Times at the El Royale, Abgeschnitten, Happytime Murders, Smallfoot | mit Christian Alvart

Urlaubsgrüße: Wir erleben "Bad Times at the El Royale", sezieren Leichen in "Abgeschnitten", zerfetzen Stoff in "Happytime Murders" und werden von "Smallfoot" überrascht. Und das alles, obwohl Schröck eigentlich im Urlaub ist. Aber weil nicht nur Kollegin Antje Wessels, sondern auch Christian Alvart, Regisseur von "Abgeschnitten" oder "Pandorum" oder "Antikörper" oder der nächsten, deutschen Netflix-Serie "Dogs of Berlin", Zeit hatten, haben wir einfach eine Folge voraufgezeichnet. Und in der geht es vor allem um die aktuellen Kinostarts, zum Beispiel auch noch "No Man's Land - Expedition Antarctica", und eben darum wie teuer falsche Leichen sind, was Herrn Alvart daran gereizt hat, einen Sebastian Fitzek-Roman zu adaptieren, und wie leicht Moritz Bleibtreu für das Projekt zu gewinnen war. Darüber hinaus berichtet Antje aber auch noch von ihrer Nacht der abgetrennten Gesichter, also von den zwei Horrorfilmen, die sie zuletzt gesehen hat. Und wir wagen noch einen Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern, wo wir am Set eines kleinen, unabhängig produzierten Horrorfilms names "Dawn Breaks Behind The Eyes" waren und dort filmen durften. Also, trotz "Bad Times at the El Royale" leben wir nicht auf dem so genannten "Smallfoot" und lassen Euch nicht "Abgeschnitten" zurück. Kurz gesagt: Eine Woche ohne Kinoplus - nicht mit uns.
10/11/20181 hour, 50 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

mit Gerry Streberg & Roland Heep, Venom, Werk ohne Autor, A Star is born

Hai-Alarm & Parasiten-Befall: Ist "Venom" wirklich so schlimm? Ist "Werk ohne Autor" wirklich ein Oscar-Kandidat? Und was kann "A Star is Born"? Diese und andere Fragen versuchen Dennis, Gerry Streberg, Roland Heep und Schröck zu klären. Parallel dazu sollen aber auch noch Filme wie "Lemonade", "Die Abenteuer von Wolfsblut" und "Waldheims Walzer" ihre Erwähnung finden. Aber wo wir schon mal zwei Autoren für "Cobra 11" vor Ort haben, wollen wir natürlich auch mit ihnen über ihre Arbeit sprechen. Und natürlich auch über Rolands Magnum Opus "Hai-Alarm auf Mallorca". Daneben soll es aber auch um die ersten Bilder zu "Rambo 5", die Start-Verschiebungen von "Alita: Battle Angel" oder "Dark Phoenix" und Tarantinos Ersatz für Burt Reynolds in "Once Upon a Time in Hollywood" gehen. Oder um weibliche Spinoffs für "21 Jump Street" und "Fast & Furious". Oder um "Hard Boiled" und "John Carpenters Vampire", die jetzt endlich vom Index sind. Und "Bad Boys 3" hat jetzt endlich auch einen Drehstart. Aber weil so eine Sendung ja nie voll genug sein kann, gibt's vielleicht auch die Poster zum neuen "Hellboy" und Spider-Man: A New Universe. Und Trailer. Ganz sicher gibt es aber noch ein Gewinnspiel zu "Deadpool 2". Darauf könnt Ihr "Venom" nehmen. Von wegen "A Star is Born"; wir waren nie weg. Und noch nie ein "Werk ohne Autor". Dafür sind mal wieder live unterwegs gewesen. Nur für Euch. From Kinoplus with love.
10/5/20182 hours, 7 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Die Unglaublichen 2, Ballon, The Man Who Killed Don Quixote, Sweet Country, Ava

Die unglaublichen 2... reden über "Die Unglaublichen 2". Außerdem reden Andi und Schröck über Bullys Thriller "Ballon", über das Langzeitprojekt "The Man Who Killed Don Quixote", über Teenie-Freiheit in "Ava" oder Hass in "Sweet Country". Daneben fallen aber auch noch ein paar Worte zu "Offenes Geheimnis" und zur Wiederaufführung von "Das Böse 3". Zuvor ergehen sich die beiden aber in ihren neuesten Erfahrungen mit den neuesten Zeichentrick-Serien, die Netflix gerade anbietet. Also vor allem "Hilda", aber auch "Gravity Falls" oder "Der Prinz der Drachen." Und natürlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel soll "Mad" Mel Gibson ein Remake des Western-Klassikers "The Wild Bunch" inszenieren. "The Rider"-Regisseurin Chloe Zhao soll dagegen einen der nächsten Marvel-Filme inszenieren: das Überwesen-Spektakel "The Eternals". Ein weiteres Remake kommt über "Saw"-Mastermind James Wan, der den koreanischen Zombie-Zug "Train to Busan" in die USA transportieren soll. Dazu gibt es erste Bilder zum "Chucky" oder auch "Child's Play"-Reboot und weitere Bilder von Joaquin Phoenix als Erzrivale "Joker". Und wir wundern uns ein wenig über Gareth Evans, der erstmal keinen Bock auf "The Raid 3" hat, und deutsche Arthouse-Kinobetreiber, die Alfonso Cuarons "Roma" nicht über ihre Leinwände zeigen wollen. Zu guter Letzt gedenken wir dann endlich auch einmal an den vor einiger Zeit verstorbenen Burt Reynolds und schieben gleich noch ein paar Gedanken zu Al "Aliens" Matthews und Produzent Gary "Star Wars" Kurtz hinterher. Ach, ja, den Trailer zu "Dark Phoenix", an den wir schon längst nicht mehr geglaubt haben, gibt's noch hinterher. Also, rein in den "Ballon", ab ins "Sweet Country" mit "Ava", "Joker", "The Man Who Killed Don Quixote" und natürlich den "Unglaublichen 2" - oder eben Andi und Schröck. Kinoplus: einfach unglaublich.
9/27/20181 hour, 54 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Uncle Drew, Searching, Utoya 22 Juli, Das Haus der geheimnisvollen Uhren

Seek & enjoy: Desktop-Thrill mit "Searching", Irritation mit "Utøya 22. Juli", viel Liebe für "Schneeflöckchen". Aber weil Antje, Andre und Schröck einfach zu viele Filme glotzen, gibt's auch noch Infos zur Familien-Fantasy "Das Haus der geheimnisvollen Uhren", der Basketball-Komödie "Uncle Drew" und eine kleine Erinnerung an "Glücklich wie Lazzaro", den wir letzten Woche vergessen haben. Darüber hinaus schildert Antje ihre Erlebnisse bei der Lady's Night mit einer Hölle namens "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken", was nur durch eine Dosis "Ghost Stories" wieder ausgeglichen werden konnte. Außerdem gibt es ein bisschen Palaver über Cary Fukunaga, der nun "Bond 25" inszenieren soll, sowie Gedanken oder Ansichten zu Bryan Singers Regie-Comeback mit dem Reboot von "Red Sonja". Und wir schauen uns die ersten Bilder von Joaquin Phoenix als ungeschminkten "Joker" an. Als kleines, farblich intensives und Heavy Metal-lastiges Bonbon kommt noch ein Interview zum Fantasy Filmfest obendrauf, das durch letzte Hoffnungen und erste Eindrücke zu "Mandy" entspannt zu Ende geknüppelt wird. Dass noch ein paar Tipps zum Fantasy Filmfest folgen, versteht sich natürlich von selbst. Den Abschluss bilden dann noch ein paar Trailer, mit denen wir zeigen wollen, dass das Genrekino mit deutscher Beteiligung weiter pulsiert. Das wären dann "Rootwood" und "EneMe". Und "Apostle" von "The Raid"-Regisseur Gareth Evans darf uns dann noch mal aus dem Studio fegen. Also: don't go "Searching" waterfalls, Ihr "Schneeflöckchen". Im "Haus der geheimnisvollen Uhren" wird "Mandy" so "Glücklich wie Lazzaro". Kinoplus macht's möglich.
9/20/20181 hour, 47 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Predator - Upgrade, Styx & Mile 22 | mit Steven Gätjen

Gätjens großes Kino+: Hat "Predator - Upgrade" Zeit zu bluten? Wie lang braucht Mark Wahlberg für "Mile 22"? Was erwartet auch auf dem "Styx"? Diese Fragen wollen Steven Gätjen, Eddie und Schröck unter anderem klären. Darüber hinaus geht es um "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm", "Mary und die Blume der Hexen", den ersten Anime von Studio Ponoc und das Aussteiger-Drama "Leave no Trace". Und wir wundern uns kurz über den Verbleib von "Kin", ein Film, der heute eigentlich starten sollte, aber ein Tag vorher auf 2019 verschoben wurde. Außerdem sprechen wir über Stevens Japan Reise, seine Eindrücke von "Mit 80 Jahren um die Welt" und so ein bisschen auch über die Filme, die er auf diversen Flügen gesehen hat. Ein bisschen. Daneben versuchen wir auch ein paar News abzuarbeiten. Zum Beispiel "Bruised", das Regiedebüt von Halle Berry, oder der Einstieg von Spielzeug-Hersteller Mattel ins Filmbusiness oder die ersten Dokus & Dramen, die zur Causa Harvey Weinstein. Aber eigentlich bleiben wir zu lange daran hängen, dass "Black Panther" bei den Oscars als "Bester Film" eingereicht wurde. Deswegen konnten wir auch nicht so wirklich über die neusten Entwicklungen oder Shitstorms im Hause Netflix sprechen. Oder über den Tod von Burt Reynolds. Stattdessen weisen wir aber noch auf eine so wichtige wie coole Aktion von Kollege Dominik hin. Der hat nämlich mit Hilfe und Unterstützung von 20th Century Fox ein #Wirsindmehr Screening auf die Beine gestellt. Unter diesem Link http://bit.ly/WirSindMehrScreening findet Ihr alle weiteren Infos und wie Ihr dabei sein könnt. Und dann gab's auch noch jede Menge Geschenke von Euch geilen Menschen, weshalb sich unsere Aufmerksamkeit auch gerne hier und da mal verflüchtigt hat. Aber gut, so ist das eben, wenn ein Steven Gätjen zu Gast ist und wir über die "Mile 22" hetzen, das Flüchtlingsthema vom "Styx" aus betrachten oder angesichts "Predator - Upgrade" zwei Herzen in drei Brüsten schlagen. Getreu dem Motto: Wenn es Film ist, können wir drüber nerden. Kinoplus - alles andere als abgrundtief hässlich.
9/13/20181 hour, 56 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

The Nun, Das schönste Mädchen der Welt, The Witcher, Alpha | mit UrstDerTyp

Nun: Wie gruselig ist "The Nun"? Genauso schaurig wie die Horror-Live-Experience, die Alwin und Schröck absolviert haben? Finden wir es heraus. Zusammen mit Urst der Typ (https://www.youtube.com/user/urstdertyp). Darüber hinaus geht's um die überraschend gelungene Teenie-Romanze "Das schönste Mädchen der Welt". Und das Haustier-Urzeit-Abenteuer "Alpha". Oder die kleine, deutsche Thriller-Produktion "Phantomschmerz". Und für Freunde der russischen Fantasy-Literatur wird auch noch "Gogol - Schreckliche Rache" erwähnt. Für Freunde der polnischen Fantasy-Literatur gibt es stattdessen Zweifel und Zuversicht bezüglich der neuen "The Witcher"-Serie auf Netflix, die jetzt gerade mit Henry Cavill ihren Geralt von Riva gefunden hat. Außerdem reden Eddie, Urst und Schröck über die Leiden des Dave Bautista bezüglich James Gunn und "Guardians of the Galaxy 3". Oder über die geplante ZDF-Serie zu Frank Schätzings "Der Schwarm". Daneben gibt es noch einen kleinen Shitstorm anhand von Damien Chazelles "Aufbruch zum Mond", der einfach keine Amerika-Flagge einlochen will. Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, kurz unsere Meinung zu einem geplanten "Police Academy"-Comeback abzulassen. Aber was wären Reviews, News und Nerdgequatsche ohne ein paar private DVD-Tipps? Richtig, genauso nutzlos wie ein Lutscher, der nach Scheiße schmeckt. Deswegen hat Urst 3 Perlen aus seiner Sammlung mitgebracht: "Tanz der Teufel 2", "Night of the Living Dead" und "Starship Trooopers". Und bevor wir uns noch ein paar Trailern widmen gibt's auch noch was zu gewinnen: drei schicke Blurays zu Pascal Laugiers "Ghostland". Also, egal ob "Alpha"-Tier, "Das schönste Mädchen der Welt", "Witcher" oder Zitteraal durch "The Nun": wir kümmern uns um alle von Euch. Leidenschaftlich, halbgefährlich informiert und immer bereit die fairsten Tauschgeschäfte einzugehen: Kinoplus. Die schönste Kinosendung der Welt.
9/6/20181 hour, 43 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

BlacKkKlansman, The Domestics, Gundermann, Nach dem Urteil | mit Antje Wessels

Back again: Wie war noch mal „BlacKkKlansman“? Und lohnen sich noch „The Domestics“, „Gundermann“ oder „Nach dem Urteil“? Diesen Fragen wollen Eddie, Gast Antje Wessels und Schröck nachgehen. Und darüber hinaus klären, ob in dieser Woche auch „Asphaltgorillas“ oder „Kindeswohl“ ein Besuch im Kino wert sind. Bei „Safari - Match me if you can“ ist die Lage zumindest ziemlich eindeutig. Aber, wenn wir schon Frau Wessels zu Gast haben, dann gehts natürlich auch ans Eingemachte. Wer 6(!) mal „Mission: Impossible - Fallout“ im Kino gesehen hat, der kann einiges erzählen. Deswegen geht’s heute in einem etwas breiteren Block auch um die ersten Tipps, Highlights und Eindrücke zum oder vom Fantasy Filmfest. Zum Beispiel zu ersten Empfehlungen wie „Terrified“ oder „Under the Silver Lake“ oder „Border“ oder „Luz“. Außerdem quatschen wir über „Satan’s Slaves“ und andere Grusel-Geschichten wie „Our House“ oder „Marrowbone“. Außerdem geben wir uns noch den neuen Trailer zu Gaspar Noés „Climax“. Und weil Ihr nicht nur unsere Ausführungen hören, sondern auch ins Kino gehen sollt, verlosen wir Tickets für 4 Filme des Fantasy Filmfests in jeder Festival-Stadt. Also entweder Ihr macht auf „Asphaltgorillas“ oder schließt Euch der Revolution mit „BlacKkKlansman“ an - oder Ihr lasst Euch auf ein schönes Festival einstimmen, gewinnt vielleicht ein paar Karten und erweitert Eure Watchlist um den einen oder 12 weitere Titel. Wohlfühlservice wird bei uns groß geschrieben: Kinoplus.
8/30/20181 hour, 48 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Christopher Robin, The Equalizer 2, The Darkest Minds, So was von da

Puh: Kein Kinderkram mit "Christopher Robin", keine Gnade Dank "Equalizer 2" und Extase mit "So was von da". Zu Letzterem haben wir sogar Regisseur Jakob Lass zu Gast, der über improvisierte Filme, Kiez-Legenden oder fette Abriss-Parties schwadroniert. Darüber hinaus schwafeln, schwärmen oder schindludern Dominik und Schröck über "Teen Titans Go! to the movies", über die neueste Teenie-Dystopie-Romanverfilmung "The Darkest Minds - Die Überlebenden" oder ein doch sehr ungewöhnliches Biopic namens "Don't worry, weglaufen geht nicht". Von Gus van Sant und mit Joaquin Phoenix. Und gemeinsam mit Regisseur Jakob Lass begutachten wir auch noch die Reise ins abgründige US-Hinterland in Form von "In the Middle of the River". Ein Drama, das genau wie "So was von da" sehr direkt ist und dann ebenfalls von einem deutschen Regisseur inszeniert wurde. Darüber hinaus quatscht Dominik ein wenig über seine letzten Film-Messen-Erfahrungen und die wiederentdeckte Perle "Ganz weit weg". Und zu guter Letzt kriegen wir auch noch ein paar Trailer unter wie "Green Book" oder "Slaughterhouse Rulez". Also "Don't worry, weglaufen geht nicht", wir sind "So was von da", mindestens so gerecht wie "Equalizer 2" und genauso herzlich wie "Christopher Robin". Kinoplus: improvisierter geht nicht.
8/16/20181 hour, 45 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Meg, The Endless, Vollblüter, Jean-Luc Picard ist zurück & Sauerkrautkoma

Dreamteam: Wir beißen zu mit "Meg", streiten über "The Endless", schwärmen für "Vollblüter" und ja, sprechen auch über "Sauerkrautkoma". Aber Andi, Eddie und Schröck haben auch sonst noch so einiges zu bequatschen. Zum Beispiel die letzten Poster von "Bumblebee" oder "The Man Who Killed Don Quixote". Oder die neuen Regelungen und Veränderungen der Oscar-Verleihung. Oder den abgesetzten Starttermin von "City of Lies". Die nächsten Entwicklungen in der Causa Affleck und "The Batman". Oder die ersten Zahlen und Fakten zu Disneys neuer, 10-teiliger und 100 Millionen Dollar teuren "Star Wars"-Serie. Außerdem begeistern wir uns für die Geschichte und den Verfilmungs-Wettkampf rund um den McDonalds-Monopoly-Skandal. Und wir freuen uns über die Rückkehr von Patrick Stewart als Jean-Luc Picard in einer noch kommenden, neuen "Star Trek"-Serie. Doch ob "Star Trek", "Star Wars", Hai-Alarm in "Meg" mit Jason Statham oder "Sauerkrautkoma": natürlich schauen wir uns auch ein paar Trailer an. Zum Beispiel zur neuen Knast-Serie "Escape at Dannemora" mit Benicio del Toro und Paul Dano. Oder "The Girl in the Spider's Web", das neue Drama von Barry "Moonlight" Jenkins namens "If Beale Street Could Talk" und die Low Budget-Gaunerei "S.M.A.R.T. Chase" mit Orlando Bloom. In diesem Sinne: scheißt aufs Sommerloch und "Meg" the force be with you. Always. Kinoplus.
8/9/20181 hour, 51 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Der große Mission: Impossible - Fallout - Talk mit Wolfgang M. Schmitt

Übernehmen Sie: "Mission: Impossible - Fallout" ist da und wird gefeiert. Grund genug für Etienne, Wolfgang M. Schmitt und Schröck ausführlich über Teil 6 und alle anderen Filme der Reihe zu sprechen. Darüber hinaus geht es um die grantige Rom-Com "Destination Wedding" und Wim Wenders Geopolitik-Romanze "Grenzenlos". Außerdem reden die Herren über den voraussichtlichen Start von Quentin Tarantinos "Star Trek"-Spinoff. Oder über "byNWR.com", der neue Streaming -Dienst von Kult-Filmer Nicolas Winding Refn. Oder über Denzel Washington als Hauptdarsteller für Antoine Fuquas Remake von "Scarface". Und wo wir schon bei Remakes sind, geben wir auch gleich die nun feststehende wie wirklich lange Laufzeit der "Suspiria"-Neuauflage bekannt. Außerdem werfen wir einen Blick auf das erste, fragwürdig gestaltete Bild zu "Terminator 6". Aber im Fokus steht vor allem "Mission: Impossible - Fallout". Falls Ihr Euch also nicht in 5 Sekunden selbst zerstören solltet oder den Auftrag annehmt, folgt uns in einen Exkurs durch 22 Jahre Actionkino, Geheimhaltung, weltpolitische Bedeutung, zwiegespaltenes Heldentum und das Dasein eines Tom Cruise. Und zur Belohnung gibt es noch einen ganzen Batzen an Trailern von "The Manual" über "Mile 22" oder "Puppet Master: The Littlest Reich" bis hin zu "Blue Iguana" und dem neuen mysteriösen Netflix-Projekt "Maniac" mit Emma Stone und Jonah Hill. Solltet Ihr oder einer Eurer Leute dabei erwischt werden, sich dieses Spekatkel nicht zu geben, werden wir wie immer leugnen, Euch zu kennen. Aber wir werden weiter daran arbeiten, dass unsere Reviews und Kinoplus zur ultimativen Plfichtbespaßung am Donnerstagabend werden.
8/3/20182 hours, 2 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Ant-Man & the Wasp, Hotel Artemis, Papillon & Catch me

Volles Haus: Was können "Ant-Man & the Wasp"? Ist das "Hotel Artemis" empfehlenswert? Oder das Remake von "Papillon"? Oder doch lieber eine Runde Fangen mit "Catch me"? Diese Fragen gilt es zu beantworten. Und sollten die Antworten nicht zu Eurer Zufriedenheit sein, bleibt uns immer noch die Hölle. Also genauer gesagt "Hellbound - Hellraiser 2", der heute noch mal für kurze Zeit ins Kino kommt. Abseits der Reviews gibt es aber auch natürlich ein paar News. Zum Beispiel erste Bilder vom Dreh und ein neuer Starttermin zu Quentin Tarantinos "Once upon a Time in Hollywood". Oder dass "Deadpool 2"-Regisseur David Leitch ein Remake zu "Der Mann mit der Todeskralle" alias "Enter the Dragon" inszenieren soll. Außerdem wollen wir auch die große Empörungswelle über "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn thematisieren. Inklusive der Folgen, die "Rick & Morty"-Schöpfer Dan Harmon treffen sollen. Und einen guten Anteil der Sendung widmen wir natürlich auch der Comic Con, die gerade in San Diego zu Ende gegangen ist. Das heißt, es gibt Trailer und Gelaber zu "Aquaman", "Alita: Battle Angel", "Shazam", "Deadly Class", "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", "Star Wars: Close Wars" und selbstverständlich "Godzilla 2: King of Monsters". Und weil's so schön ist, gibt's noch das Regiedebüt von Jonah Hill "Mid90s" oben drauf. Darauf ein dreifach donnerndes, gut gelauntes, höllisch heißes wie tierisch schwitzendes: Good Morning Kinopluuuuuuuuuuuuuuus.
7/27/20181 hour, 52 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Sicario 2, 303, Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub, Endless Poetry

Hit it: Wir feiern den Tag des Soldaten mit "Sicario 2", gehen auf Roadtrip mit "303", auf Kreuzfahrt mit "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" und begleiten mit "Endless Poetry" die Jugend von Surreal-Maestro Alejandro Jodorowsky. Zuvor sprechen wir über Simon's Dilemma mit "The Handmaid's Tale" und lassen uns von Eddie und Schröck für den Netflix-Film "Calibre" begeistern. Außerdem gibt's News. Zum Beispiel zu Nathan Filllions "Uncharted"-Fan-Film. Zum "Robocop"-Sequel von Neill Blomkamp. Zum vermutlichen Hauptdarsteller von Denis Villeneuves "Dune". Zum Line up des "Mortal Kombat"-Reboot. Zum chinesischen Mega-Flop "Asura". Und zur ersten Zombie-Komödie von Jim Jarmusch, die da heißt: "The Dead Don't Die". Und natürlich schauen wir uns auch das erste Poster zu "Aquaman" an. Oder ein paar Trailer wie "The Onanie Club", "Boy Erased" oder "Overloard", die neueste Produktion von J.J. Abrams, die nichts mit "Cloverfield" zu tun hat. Geladen, gefährlich und richtig gut drauf: Kinoplus.
7/20/20181 hour, 49 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Skyscraper, Super Trooper 2, Die Farbe des Horizonts

Gipfeltreffen: Robert Hofmann, David Hain, Dominik Porschen & Schröck reden über aktuelle Kinostarts. Zum Beispiel "Skyscraper". Oder "Lomo - The Language Of Many Others". Über "Super Troopers 2", "Die Farbe des Horizonts" und "Auf der Suche nach Ingmar Bergman". Reviews mit einem breiteren Meinungsspektrum dürften demnach nur schwer zu finden sein. Aber wenn man schon mal so eine Elefantenrunde beisammen hat, soll auch der totale Service folgen. Die Herren quatschen natürlich ebenfalls über das, was sie zuletzt gesehen haben. Ein paar News zu "Predator - Upgrade" oder die ungeschönten Zahlen des bisherigen, deutschen Kinojahres fließen auch noch mit ein. Und wo wir dann schon beim Thema sind: wir ziehen Bilanz und rekapitulieren das erste Kino-Halbjahr in Deutschland. Das heißt: wir jubeln Euch die Perlen, die Lieblinge, die Filmstarts 2018, die man gesehen haben sollte, unter die Netzhaut und in die Ohren. Von "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" über "Love, Simon" und "Call me by your name" bis hin zu "Auslöschung", "Avengers: Infinity War", "Your Name", "The Rider" oder "Hereditary". Und weil wir einfach echt gut im Fluss waren, ist die YouTube-Ausgabe der Folge noch gute 30 Minuten länger als die Live-Ausstrahlung. Wer weiß schon, wann man wieder in solch einer leidenschaftlichen Runde zusammenkommt. From Eimsbush with Love: Kinoplus.
7/13/20181 hour, 44 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Kino+ Spezial | Jackie-Chan-Filme

Es gibt Themen, die sind zu groß für eine reguläre Folge Kinoplus. Es gibt Regisseure, die sind zu bedeutend für ein reguläre Folge Kinoplus. Es gibt Stars, die sind zu geil für eine reguläre Folge Kinoplus. Deswegen gibt es Kinoplus Spezial. Eine Folge, ein Thema, eine Leidenschaft. Ein wenig strukturierter, ein wenig vorbereiteter und hoffentlich ein wenig öfter als bisher. Denn es gibt so viel Kino über das es sich zu reden lohnt. So viel Liebe, die in die Welt getragen werden muss. Zum Beispiel die Liebe zu dem Mann, dem wir heute schwärmend unser Spezial widmen. Der Knochenbrecher. Der rechte Arm der Götter. Der Superfighter. Ein Powerman, Supercop und Protector. Die Schlange im Schatten des Adlers himself: Jackie Chan. Held unserer Kindheit, Ehren-Oscar-Gewinner, Sänger, Stunt-Legende und Gute-Laune-Garant. So schön kann spezial sein.
7/9/20181 hour, 33 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Jackie Chan

Es gibt Themen, die sind zu groß für eine reguläre Folge Kinoplus. Es gibt Regisseure, die sind zu bedeutend für ein reguläre Folge Kinoplus. Es gibt Stars, die sind zu geil für eine reguläre Folge Kinoplus. Deswegen gibt es Kinoplus Spezial. Eine Folge, ein Thema, eine Leidenschaft. Ein wenig strukturierter, ein wenig vorbereiteter und hoffentlich ein wenig öfter als bisher. Denn es gibt so viel Kino über das es sich zu reden lohnt. So viel Liebe, die in die Welt getragen werden muss. Zum Beispiel die Liebe zu dem Mann, dem wir heute schwärmend unser Spezial widmen. Der Knochenbrecher. Der rechte Arm der Götter. Der Superfighter. Ein Powerman, Supercop und Protector. Die Schlange im Schatten des Adlers himself: Jackie Chan. Held unserer Kindheit, Ehren-Oscar-Gewinner, Sänger, Stunt-Legende und Gute-Laune-Garant. So schön kann spezial sein.
7/7/20181 hour, 34 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

The First Purge, Die Frau, die voraus geht, How To Party With Mom

Against the WM: Wir malen Sitting Bull in "Die Frau, die vorausgeht", wir zeigen "How to Party With Mum" und wir begrüßen einen ganz besonderen Gast für "The First Purge". Außerdem folgen wir noch Benedict Cumberbatch bei der Trauerbewältigung in "Ein Kind zur Zeit - The Child in Time". Darüber hinaus schauen wir uns die Poster von "Predator" und dem Spoiler-intensiven "Glass" an. Aber vor allem widmen wir uns einem halben Dutzend News. Es geht um "Suspiria" und die Tränen des Quentin Tarantino. Es geht um weitere Verzögerungen bei "Indiana Jones 5". Es geht um Fatih Akin, der nicht nur demnächst "Feuerkind", sondern davor auch noch "Der goldene Handschuh" adaptiert und verfilmt. Und es geht um die Schließung des Toon-Studios von Disney. Naja, und über Miles Teller, der jetzt in "Top Gun 2" mitspielt, oder Alan Taylor, der die "Sopranos"-Vorgeschichte "The Saints of Newark" inszeniert, reden wir auch noch ein bisschen. Ach ja, und wir zeigen die komplette wie erwachsene Besetzung vom zweiten Teil von Stephen Kings "Es". Daneben wird natürlich abgedriftet, generdet und vor allem gute Laune verbreitet. Zum Beispiel mit den Trailern von "King of Thieves" und der viel versprechenden Anime-Realverfilmung "Jin-Roh". Wer braucht schon Fußball, wenn er drei Nerdfreunde, versierte Reviews, Ankündigungen und eine Handvoll Film-Geheimtipps kriegt... Kinoplus, wenigstens mit dieser "Mannschaft" kann man planen.
7/6/20181 hour, 42 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Ocean's 8, The Rider, The Strangers: Opfernacht, Halaleluja - Iren sind menschlich!

Good Will Talking: Wir klauen Diamanten mit "Ocean's 8", schlitzen in "The Strangers: Opfernacht", adoleszieren mit "The Rider" und schlachten in "Halaleluja - Iren sind menschlich". Zuvor begrüßen wir natürlich ganz herzlich Florentin Will, der dann auch so geil ist und uns zwei kleinere bis größere Geheimtipps oder eben Empfehlungen mitgebracht hat. Zum einen "99 Homes", brandaktuelles Wirtschafts-Feel-Bad-Kino mit guter Besetzung. Und zum anderen "Mary & Max", ein modernes, melancholisches und schlichtweg menschliches Stop-Motion-Knet-Märchen. Darüber hinaus geht es aber auch um die Irrungen, Wirrungen und Besetzungen der neuen "Joker"-Filme aus dem Hause DC, um die Klagen und Beschwerden, denen sich Disney oder "Incredibles 2" ausgesetzt sehen und John Travoltas Hattrick: der gute Mann hat zum 3. Mal in seiner Karriere ein 0%-Rating auf der Aggregatorenseite Rotten Tomatoes hingelegt - und die Leute hinter seinem Mafia-Epos "Gotti" feuern PR-technisch zurück. Ach so, und Oliver Kalkofe will seinen "Wixxer" bei Netflix fortsetzen. Außerdem gibt es mal wieder "Billig oder will ich"; mit einem Sylvester Stallone-Doppelpack: "Creed 2" und "Escape Plan 2: Hades". Und wer so gar keine Lust auf die Damenräuber von "Ocean's 8", die Copycat-Schlitzer von "The Strangers: "Opfernacht" oder Knetfiguren hat, für den hat Schröck noch zwei weitere DVD-Tipps im Anschlag. Und ein Gewinnspiel zum Testosteron-geladenen Heist-Action-Thriller "Criminal Squad", der sich am besten als "Heat auf Red Bull" beschreiben lässt. Männerkino, Frauenkino, Comig-of-Age-Kino. Liebhaberkino: egal was, es findet einen Platz bei Kinoplus.
6/22/20181 hour, 46 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Hereditary - Das Vermächtnis & Die große Trailershow

3 Amigos: Andi, Eddie und Schröck reden über den Horror-Hype "Hereditary - Das Vermächtnis". Und über "Overboard", "Das ist erst der Anfang" oder "Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes". Doch auch wenn es schön ist, sich endlich mal wieder gut im Kino zu gruseln oder so dicht wie nie an seiner Heiligkeit dran zu sehen: heute stehen vor allem Trailer im Fokus. Wir rollen mit Peter Jacksons "Mortal Engines" durch die Endzeit. Wir schlitzen nach Urzeiten wieder mit Michael Meyers an "Halloween". Wir verticken Drogen mit "White Boy Rick", üben Rache mit "Peppermint", fliegen mit Damien Chazelles "First Man" zum Mond, starten den großen Witwen-Raubzug in "Widows" und haben "Bad Times at the El Royale". Außerdem heben wir mit "Dumbo" oder "How to Train Your Dragon: The Hidden World" ab, fangen die Fortsetzung "The Girl in the Spider's Web und begleiten "Spider-Man: Into the Spider-Verse". Außerdem stellt Etienne noch zwei Perlen aus seiner Sammlung vor: das Miniatur-U-Boot-im-Körper-Abenteuer "Die Reise ins Ich" und den Online-Dating-Albtraum "Hard Candy". Falls Euch der Horror von "Hereditary" nicht schon fertig genug gemacht hat. Oder die weisen Worte eines "Papst Franziskus". Und obendrauf gibt's natürlich auch noch ein paar News. Immerhin ist "2001 - Odyssee im Weltraum" dieses Jahr 50 geworden. Und immerhin spielt Al Pacino zum ersten Mal in einem Tarantino-Film mit. Viel Spaß mit drei Freunden auf der Couch. Viel Spaß mit Gossip, Fakten, Reviews, Kino, Film, Liebe, Leidenschaft, Körperkult, Gewalt und gute Laune und gefährlichen Halbwahrheiten. Viel Spaß mit Kinoplus.
6/20/20181 hour, 46 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Jurassic World 2, Goodbye Christopher Robin & Halloween

Mit Gebrüll: Wir betreten "Jurassic World 2: Das gefallene Königreich". Und sagen "Goodbye Christopher Robin". Außerdem interessieren wir uns für "Swimming with Men". Und begrüßen das Wiedersehen mit "Belladonna of Sadness". Also Dinos, Männer in der Midlife Crisis, der Papa von Winnie Puuh und psychedelisch-erotische Anime-Tragik aus den 70er Jahren: Kinoplus findet eben immer einen Weg. Aber vor allem stehen heute unsere beiden Gäste und ihre Liebhaber-Produkte im Mittelpunkt: Phil Friederichs und Wolf Jahnke, der Geschäftsführer und sein Product Manager von Turbine Medien. Die haben unter anderem Geschenke wie das neue (und ungeschnittene) Steelbook zu "Crying Freeman" oder die niegelnagelneue Limited Collectors Edition der "Hellraiser"-Trilogie - NUR FÜR EUCH. Und darüber hinaus erzählen sie Eddie, Andi und Schröck eine Unmenge an Anekdoten über Film-Lizensierungen, Materialsuche, De-Indizierungen, Neu-Synchronisationen oder wie man die Email-Adresse von John Landis herausbekommt. Infolgedessen gibt es aber auch noch ein paar weitere, schöne Gimmicks zu gewinnen. Unter anderen verlosen wir Tickets für das Horror-Festival in Wolfsburg und wir hätten gerne ein paar Billboard-Sprüche über Instagram von Euch. Die 10 besten dürfen sich dann über eine DVD oder Blu-ray zu einem der besten Filme des letzten Jahres freuen: "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri". Wer sich also nicht in die "Jurassic World 2" verirrt, kann sich gerne eine Menge schöner Filme für die Couch holen. Aber vorher bitte Kinoplus schauen. Unausterblich gut.
6/8/20181 hour, 59 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Tully, Hostiles, Roseannes Ende, Solos Holper-Start

Elogent: Wir diskutieren "Tully", den Spätwestern "Hostiles - Feinde" oder das Y-Promi-Drama "Back for Good". Außerdem bringt uns Wolfgang M. Schmitt die spezielle Lovestory "Letztendlich sind wir dem Universum egal" etwas näher. Daneben thematisiert er mit Eddie, Florentin und Schröck Frühwerke von Umberto Lenzi, die erstaunlich unglückliche Absetzung der US-Erfolgs-Sitcom "Roseanne" und die Klage gegen den subversiven Puppen-Spaß "Happytime Murders". Außerdem geht es um den Abschied von Andrew Lincoln vom TV-Untoten-Dauerbrenner "The Walking Dead", die Verpflichtung von Jamie Foxx für das Reboot von "Spawn" und den doch nicht ganz so gloriosen Start von "Solo: A Star Wars Story". Darüber hinaus verlosen wir noch ein paar Tickets für das Konzert von Max Richter in Düsseldorf, schauen auf die kommenden Western "Damsel" und "The Sisters Brothers" und blicken dem neuen Spike Lee-Film "BlackkKlansman" entgegen. Heißer geht es nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn des sind ungefähr 451 Grad Fahrenheit im Studio. Genau richtig für hitzige Debatten rund um "Solo", "Roseanne" oder "Tully". Ach wie schön waren noch die Zeiten als es um so was wie "Eis am Stiel" ging. Gönnt Euch eins. Und dann gönnt Euch Kinoplus.
6/4/20181 hour, 48 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Solo: A Star Wars Story, Dune, In den Gängen, Luis & die Aliens

Länger als live! Wir reden über "Solo: A Star Wars Story". Mit Alper von Cinema Strikes Back. Und mit Alden Ehrenreich. Und mit Rob Bubble, Mr. Trashpack, Daniele Rizzo, Marco Risch oder Robert Hoffmann. Gut, die meisten sitzen im "Solo"-Quiz Taxi, aber da wollen wir mal nicht so streng sein. Darüber hinaus geht es um die tolle Mikrokosmos-Romanze "In den Gängen" von Thomas Stuber. Und um den deutschen Animationsfilm "Luis und die Aliens". Und eine doch recht bittere Doku namens "Taste of Cement - Der Geschmack von Zement". Und wir haben endlich mal wieder ein paar News. Unter anderem geht es um die Pläne von Comcast, die den Deal von Disney und Fox mit jeder Menge Geld platzen lassen möchten. Und es geht um den teuersten Netflix-Film aller Zeiten: "Six Underground" von Michael Bay. Und mit Ryan Reynolds. Außerdem will der liebe Alper noch über "Stand jetzt" auf dem Wüstenplaneten reden. Also über "Dune" von Denis Villeneuve. Daneben schwelgen wir ein wenig in den persönlichen Erinnerungen und schwärmen (oder eben nicht) über unsere ersten Kinobesuche. Oder eben über die Filme, die wir zuletzt gesehen haben. Und obendrauf gibt es einen geilen "Deadpool"-Teller zu gewinnen. Man braucht also wie immer kein ganz mieses Gefühl bei der Sache zu haben. Kinoplus: allein zu dritt, niemals "Solo". Möge "Star Wars" immer mit Euch sein. Von mir aus auch "Luis und die Aliens". Hauptsache Ihr probiert nicht den "Geschmack von Zement". Viel Spaß beim Gegenteil eines "Solo"-Konzerts.
5/25/20181 hour, 44 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Deadpool 2 Review + Interview mit Ryan Reynolds & The Cleaners - Interview

Meta: Wir besprechen "Deadpool 2" - und reden mit Ryan Reynolds, Josh Brolin & Zazie Beetz. Letztere spricht auch noch mal mit Dominik. Und wir besprechen "The Cleaners" - und haben dafür sogar die Regisseure zu Gast: Hans Block & Moritz Riesewieck. Außerdem blicken wir Dank "Hagazussa - Der Hexenfluch" zurück auf die Fantasy Filmfest Night. Also auch auf Filme wie "Brawl in Cellblock 99", den Rape- & Revenge-Thriller "Revenge", das Scharfschützen-Gemetzel "Downrange" und die Slasher-Kopie der Kopie der Kopie namens "The Strangers - Prey at Night". Aber im Mittelpunkt steht natürlich der Söldner mit der großen Klappe, den wir spoilerfrei wie "Spoiler frei" besprechen. Dazu zeigen wir Stimmen von unserer "Deadpool 2"-Preview im UCI Othmarschen, diverse Gespräche mit den Hauptdarstellern und verlosen obendrauf noch ein paar Fanpakete. Aber weil 3 Gäste nie genug sind, packen wir noch direkt zwei drauf: Die Macher von "The Cleaners", eine spannende wie niederschmetternde Dokumentation über den grausamen Arbeitsalltag von Content Managern, die Facebook, Google & Co von den ganz schlimmen Inhalten bereinigen. Ein wirklich wichtiger Film und zwei sehr entspannt-enthusiastische Jungs. Und natürlich wollen wir uns nicht ohne ein paar Trailer verabschieden, weshalb wir unser geschultes Auge auf den neuen Cannes-Skandal "The House That Jack Built" und selbstverständlich das Queen-Freddy Mercury-Biopic "Bohemian Rhapsody" werfen. Also, latscht auf die Hassbremse, schnappt Euch Popcorn und genießt ein buntes Potpourri aus Drama, Familie, Hexen und Netz-Finsternis und guter Laune.
5/18/20181 hour, 50 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Rampage - Big Meets Bigger, die Besten & Schlechtesten Marvel-Filme, I Feel Pretty

Marvelous: Wir boxen Häuser mit "Rampage - Big Meets Bigger". Wir fühlen nicht die Schönheit von "I Feel Pretty". Wir kauzen mit "Isle of Dogs - Ataris Reise". Und wir rätseln über "Wahrheit oder Pflicht". Darüber hinaus stellen sich Andi, Eddie und Schröck einer denkbar schweren Aufgabe: wir haben jeweils eine persönliche Rangliste aller Filme des MCU, des Marvel Cinematic Universe, erstellt. Was sind die besten und die schlechtesten Filme von "Iron Man" bis "Avengers: Infinity War"? Diese Frage gilt es zu beantworten. Koste es, was es wolle. "Rampage" inklusive. Und bevor ihr reif für die "Isle of Dogs" seid: Wir bemühen uns wirklich um Fairness. "Wahrheit oder Pflicht" eben. Außerdem schwärmen wir noch mal kurz von "Game Night", hören uns an, was Andi zu "The 15:17 to Paris" zu sagen hat, verlosen noch ein paar Tickets und schauen endlich mal wieder ein paar Trailer. Zum Beispiel zu "The Cleaners" oder "Venom" und zu einem asiatischen Armdrück-Drama namens "Champion". Einen schönen Feiertag wünscht Kinoplus.
5/11/20181 hour, 48 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Manhunt, Herrliche Zeiten, Deadpool 2, No Way Out

Herrlich: Wir begrüßen die Macher von "Familiye" im Studio. Außerdem reden wir über "No Way Out - Gegen die Flammen", "HERRliche Zeiten", "7 Tage in Entebbe"und "Rewind - Die zweite Chance". Und weil Service bei uns ganz groß geschrieben wird geht es auch noch um den neuen Netflix-Film "Manhunt" von Regie-Legende John Woo. Und weil Andi, Eddie und Schröck noch nicht gemeinsam drüber sprechen konnten, verlieren wir auch noch mal ein paar weitere Worte zu "Avengers: Infinity War". Darüber hinaus freuen wir uns aber noch über ein paar Geschenke, schauen die Trailer zu "Kin" und "Filmworker" und jubeln Euch eine weitere Preview-Vorstellung unter die Augen. So einen kleinen Film mit amerikanischen Darstellern, flotten Sprüchen und ein bisschen Gewalt... "Deadpool 2" oder so. Für den verlosen wir Tickets, damit Ihr ihn Euch mit uns anschauen könnt. Also: "No Way Out" für alle Filmliebhaber. Denn es bleibt wie immer in der "Familiye". "Herrliche Zeiten" garantiert. Dank Kinoplus.
5/4/20181 hour, 50 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Avengers: Infinity War, Early Man, Kodachrome, A Beautiful Day

Krieg und Vergeltung: Wir rekapitulieren "Avengers: Infinity War". Gemeinsam mit Wolfgang M. Schmitt von "Die Filmanalyse" (https://www.youtube.com/user/Filmanalyse). Und wir sprechen über "A Beautiful Day", die Dekonstruktion eines Rache-Thrillers mit Joaquin Phoenix. Bei der Gelegenheit sprechen wir gleich generell mal ein bisschen über Vigilanten- und Vergeltungs-Filme. Aber auch über "Early Man - Steinzeit bereit" und die Wiederaufführung von Clive Barkers Würfelspiel-Horror "Hellraiser - Das Tor zur Hölle", der jetzt einer jungen Generation das ekeln lehren will. Oder eben noch einmal die alten Fans abholt. Darüber hinaus haben wir aber auch noch einen Netflix-Tipp am Start: "Kodachrome", ein Wohlfühl-Roadtrip mit Ed Harris, Elizabeth Olsen und Jason Sudeikis. Doch im Zentrum steht der "Infinity War". Ein wenig ohne Spoiler, volle Breitseite mit Spoiler-Power 9000. Und es wird so analytisch und weitreichend wie selten. Denn eine Diskussion zu "Avengers: Infinity War" ist eine Diskussion zum Status quo des Blockbuster-Kinos. Und dafür haben wir genau den richtigen Mann vor Ort: Etienne. Und natürlich Wolfgang M. Schmitt. Und Dennis. Außerdem verlosen wir noch schicke Scheiben zur eingeölten Lendenschurz-Beulerei "Die Barbaren" und dem wohl umstrittensten Star Wars-Film aller Zeiten "Star Wars: Die letzten Jedi". In diesem Sinne: Analyse+ - die "elogenteste" Sendung zum Thema Film, Kino, Leidenschaft, Frust und Liebe.
5/2/20182 hours, 11 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Ghost Stories, Lady Bird, Solange ich atme, Roman J. Israel Esq. & The 15:17 to Paris

Wir feiern: Euch, uns und vor allem 200 Folgen Kinoplus. Mit "Ghost Stories", "Lady Bird", "Stronger", "Solange ich atme", "Roman J. Israel Esq." und "The 15:17 to Paris". Aber auch mit Screenshots raten, mit einem Überraschungsgast, Geburtstags-Grüßen und dem besten aus den letzten 100 Folgen Kinoplus. Aber natürlich wollen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen, um ein paar Manifeste vom Stapel zu lassen. Es wird außerirdisch, apokalyptisch und familiär. Ach so, "Harry Potter" wandelt kurz auch noch mal über die "Mean Streets" und trifft auf den "God of War". Und viel mehr gibt es eigentlich auch nicht mehr zu sagen. Nur zu feiern. Deswegen: hoch die Tassen und die Hände, leutet die Jubelglocken, feuert das Lametta ab - Kinoplus wird 200. Und dafür lieben wir Euch.
4/26/20181 hour, 56 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

A Quiet Place, Steig. Nicht. Aus!, 3 Tage in Quiberon, Isle of Dogs

Rundlauf: Wir reden mit Frederick Lau über "Spielmacher". Wir flüstern für "A Quiet Place". Wir rasen mit "Steig. Nicht. Aus!". Wir blocken zu "Der Sex Pakt". Wir zeigen uns interessiert an "3 Tage in Quiberon". Und schwärmen vorab schon mal ein wenig über "Isle of Dogs - Ataris Reise". Außerdem gehen wir in die Tiefe mit "The Meg". Oder eben nicht aufs Klo wegen "House Shark". Und wir stellen uns den alleinigen Gefühlen zu "Solo - A Star Wars Story". Aber vor allem freuen wir uns wirklich darüber, dass sich Frederick Lau die Zeit nimmt, um mit uns über Premierenfeiern zu reden. Und über sein Schauspiel, sein Kopfkino, "Haus des Geldes", natürlich "Spielmacher", natürlich Fußball, Sportwetten oder das Gefühl, Bibi Blocksberg küssen zu dürfen. Ach so: wir schwärmen außerdem noch ein wenig über "True Lies", erfinden selbst ein paar News und pitchen mit Eddie "Old Man Spider-Man" oder "Die Neandertal-Spinne". Ein typischer Donnerstag bei Kinoplus eben. Alles andere als "A Quiet Place." (mic drop
4/13/20181 hour, 47 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Ready Player One, Ghostland, Gringo, Transit, Das Zeiträtsel

Bereit: Erst Spielberg, jetzt die breite Review zu "Ready Player One". Und zu "Ghostland", "Gringo", "Transit", "Film Stars Don't Die in Liverpool" und "Das Zeiträtsel". Also von Disney-Weichspül-Fantasykino über schräge Kidnapping-Stories mit 90er Vibe oder gewagten Roman-Adaptionen bis hin zum Cyber-Blockbuster mit Märchenonkel-Touch ist alles dabei. Leidenschaftlich, kompetent und vielschichtig zusammengefasst von Eddie, Andi, Dominik und Schröck. Darüber hinaus schaut auch noch "Martyrs"- und "Ghostland"-Regisseur Pascal Laugier für ein 15 Minuten-Interview vorbei. Und Dominik macht noch ein bisschen Werbung für sein "Spoil doch"-Bühnenprogramm. Und ein paar Scheiben zum Gewinnen haben wir auch noch versteckt. Klingt voll, klingt vielversprechend, klingt nach 'nem ganz normalen Donnerstag bei Kinoplus. "Ready Player One"?
4/6/20181 hour, 50 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Ready Player One, Steven Spielberg Interview, The Death of Stalin, Jim Knopf

Traumhaft: Wir reden mit Steven Spielberg. Und Ernest Cline. 30 Minuten lang. Über "Ready Player One". Außerdem sprechen Eddie, Wolf und Schröck über "The Death of Stalin", Steven Soderberghs Handy-Horror "Unsane" und das deutsche Drama "1000 Arten Regen zu beschreiben". Dazu: Puppenkiste-goes-Blockbuster mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", Colin Firth auf dem Ozean in "Vor uns das Meer" und Ben Stiller in der Sinnkrise mit "Im Zweifel glücklich". Nebenbei gibt's News zu "Dr. Doolittle", "New Mutants" und "Dark Phoenix" und warum Steven Spielberg keine Oscars ans Streaming-Filme geben möchte. Apropos Steven Spielberg: haben wir schon erwähnt, dass wir ein 30-Minuten-Interview mit ihm führen. Vorher fragen wir aber noch die Hausaufgabe zu "Auf die harte Tour" ab. Und verlosen ein bisschen was. Und schauen ein paar Trailer. Über 2 Stunden Filmliebe. Oder eben Kinoplus.
4/3/20182 hours, 12 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Pacific Rim: Uprising, I, Tonya, Thelma, Deadpool 2, Peter Hase

Hello again: Neuer Roboter-Krawall mit "Pacific Rim: Uprising", Sport-Skandale mit "I, Tonya" und Girl Power mit "Thelma". Darüber hinaus besuchen wir "Die Sch'tis in Pars - Eine Familie auf Abwegen" und erleben ein Art "Bunkirk" mit "Peter Hase". Darüber hinaus werfen wir einen kurzen Blick in den spanischen Entführungs-Thriller "Boy Missing" und natürlich auf den neuen Trailer zu "Deadpool 2". Außerdem besprechen wir die "Sherlock"-Bocklosigkeit von Martin Freeman, die neusten Geld- und Gagensummen für "Stranger Things", Amazons "Herr der Ringe"-Serie oder "The Crown", Europas erste LED-Leinwand und die letzten Infos zu Zak Penns Pläne für das "Matrix"-Universum. Und wir geben endlich mal wieder eine Hausaufgabe auf. John Badhams "Auf die harte Tour" hat sich in unser Studio geschlichen, ohne dass ihn wirklich viele Leute von uns kennen. Trifft das auf Euch auch zu? Wenn nicht: cool. Wenn doch, freuen wir uns auf Euer Feedback. Darüber hinaus gibt es diverse Kinotickets zu gewinnen. Zum Beispiel zu "Thelma", nicht zu "Pacific Rim: Uprising". Und auch nicht zu "I, Tonya". Tut uns leid. Aber Ihr habt ja immerhin Kinoplus. Und uns. Und einen ersten Eindruck zu unserem Interview mit Steven Spielberg. Teasen können wir. Über Filme quatschen auch. Mit Liebesgrüßen aus Eimsbusch: Eddie, Sandro & Schröck.
3/23/20181 hour, 47 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Tomb Raider, The Florida Project, Loveless, Der Hauptmann, Maria Magdalena

Entspannt aufregend: Abenteuer-Ausflug mit "Tomb Raider", Gesellschafts-Parabeln mit "The Florida Project" und "Loveless" und grausame Historie mit "Der Hauptmann". Neben Gregor und Andi schauen auch Alicia Vikander alias "die neue Lara Croft" und ihr Regisseur Roar Uthaug vorbei. Und "Maria Magdalena". Und wir werfen einen Blick in "Winchester - Haus der Verdammten". Exzessive Review-Stimmung also. Außerdem geht es um die neusten Pläne für "Stirb langsam 6", keinen Beef zwischen Tom Hardy und Shia LaBeouf, zwei Teile für Denis Villenueves "Dune", Drillinge für Arnold Schwarzeneggers nächsten "Twins"-Film und der ersten Live-Action-Serie im "Star Wars"-Universum. Und wir verlosen Ticket für eine Weltpremiere. In diesem Sinne: kuschelig, kräftig, Kinoplus.
3/16/20181 hour, 45 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Death Wish, Annihilation, Vielmachglas & Molly's Game

Gruppenkuscheln: Selbstjustiz mit "Death Wish", Sci-Fi-Horror mit "Annihilation", Poker-Skandale mit "Molly's Game" und vier Jungs, die über all das leidenschaftlich babbeln. Darüber hinaus reden Dominik, Sandro, Dennis und Schröck aber auch noch über "Lucky", "Vielmachglas", "Operation: 12 Strong" und "Arthur & Claire". Also über die Vergänglichkeit des Lebens, Pferdekrieger und Feelgood-Roadtrips aus Deutschland. Außerdem geht es noch um Simon Kinbergs Verpflichtung für "Logan's Run", um gleich zwei neue Scheibenwelt-Serien, um das neue "Bad Boys"-Girl Jessica Alba und das erste Musical von Danny Boyle. Doch bevor jetzt noch der eine oder andere "Death Wish" in Euch hochkocht: natürlich schauen wir auch noch ein paar Trailer. Zum Beispiel zu "Christopher Robin". Oder zu "Mary Poppins 2". Und wir verlosen sogar ein bisschen was. Also, einschalten, zuhören und jeden Gedanken an "Auslöschung" verwerfen. Denn wir sind für Euch da. Wie ein "Vielmachglas". Und selbst in einer Woche, in der gleich zwei von Donald Trumps Lieblingsfilmen starten werden. From Kinoplus with love.
3/9/20181 hour, 46 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Star Wars: Die letzten Jedi, Ready Player One, Disney kauf FOX

It's true; all of it: wir reden heute über "Star Wars: Die letzten Jedi". Oder auch "Star Wars: The Last Jedi". Oder eben über Episode 8. Lang, ausführlich, leidenschaftlich, kritisch, schwärmerisch, spoilerfrei wie spoilervoll und mit Traumbesetzung. Eddie, Andi, Stefan, Andre und Schröck. Ach so, und wir reden über "Star Wars: Episode 8 - Die letzten Jedi". Aber auch über den Trailer und das Plakat von "Ready Player One", die "Kevin allein zu Haus"-Hardcore-Variante "Deadly Games", die Golden Globes, den neuen Regisseur für "Creed 2", den Netflix-Deal um "Annihilation" und natürlich Quentin Tarantino. Aber vor allem reden wir über "Star Wars: Die letzten Jedi". Schaut kein anderes Review. Schaut Kinoplus. Denn es gibt auch einen geilen Preis zu gewinnen. Möge die Macht mit Euch sein. Und mit "The Last Jedi".
3/7/20182 hours, 13 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Red Sparrow, Call me by your Name, Game Night, Veronica, Attraction

Es wird bitterkalt mit "Red Sparrow". Es wird wunderschön mit "Call me by your Name". Und es wird solidarisch mit "Das schweigende Klassenzimmer". Darüber hinaus reden Andi, Andre und Schröck aber auch über den überraschend unterhaltsamen "Game Night", den Netflix-Horror-Neuzugang "Veronica" und Russlands Alien-Krieg "Attraction". Und wir widmen uns in einer etwas breiteren Review der Netflix-Produktion "Mute". Dazu gibt es ein paar Filme wie "Blade Runner 2049" oder "Borg/McEnroe" zu gewinnen und natürlich jede Menge News. Zum Beispiel zu Tarantinos "Once upon a time in Hollywood", zum neuen "Battlestar Galactica"-Film, zu neuen Serien auf Netflix und Amazon, zu den 2 Drehbüchern für Bond 25 und warum "Catwoman" offiziell scheiße ist. Filme, Frust und Leidenschaft - so wie es sein soll. Nur bei Kinoplus.
3/2/20181 hour, 47 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Die Verlegerin, Heilstätten, Docteur Knock & Diskussionen über Kinderfilme und mehr

Let it flow: Ja, wir reden auch über Steven Spielbergs "Die Verlegerin", den YouTuber-Horror "Heilstätten" und "Docteur Knock". Aber vor allem lassen wir es einfach mal laufen. Eddie, Colin, Andi und Schröck reden mit Hilfe von Euch frei Schnauze über Dokumentationen, über den Trailer zu "Columbus" oder die filmische Vielfältigkeit von Netflix, Amazon & Co. Wir reden über Kinderfilme, die eigentlich zu hart für Kinder sind oder Zeichentrick, der uns traumatisch erwischt hat. Wir reden über Trash. Wir reden über den Berlinale-Aufreger "Utøya 22. Juli". Und warum Etienne "Avatar" doch nicht so scheiße findet. Kurz gesagt: wir reden Kinoplus. Frei, fröhlich, ungeschönt, emotional und leidenschaftlich. Es müssen eben nicht immer nur Reviews sein. Viel Spaß mit unserer "Let it flow"-Ausgabe.
2/23/20181 hour, 41 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Black Panther, Shape of Water, Alles Geld der Welt

Power: Wir stellen uns dem Hype um "Black Panther". Wir tauchen ab mit "The Shape of Water". Wir respektieren "Alles Geld der Welt". Und wir fragen uns "Wer ist Daddy?" Darüber hinaus haben wir fast die ganze Besetzung von "The Shape of Water" im Interview. Und Andi, Etienne und Schröck holen sich noch Dennis für das "Black Panther"-Review dazu. Darüber hinaus schwärmen wir über den Netflix-Horror "The Ritual". Oder reden innig über "Under the Skin". Außerdem gibt's bedenkliche News zum neuen Film von Quentin Tarantino, Wiedersehensfreude mit "Hellraiser", erste Infos zum "Call of Duty"-Film und gerunzelte Stirnlappen zur Kino-Adaption von "Kung Fury". Außerdem kämpfen wir gegen Bilderrahmen und freuen uns auf "Incredibles 2". Also wie immer die volle Palette an Emotionen, Fachkompetenz, Ahnungslosigkeit und Review-Freudigkeit. It's not a hype, it's Kinoplus.
2/16/20181 hour, 51 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Fifty Shades of Grey, Wind River & The Cloverfield Paradox

Volles Haus: Knallharter Clickbait mit "Fifty Shades of Grey - Befreite Lust", Schwärmerei mit "Wind River" und Stirnrunzeln zu "The Cloverfield Paradox". Darüber hinaus reden Simon, Donnie, Gregor, Dennis und Schröck aber auch über Quentin Tarantino, Uma Thurman, Rasier-Apps, dass David Benioff und D.B. Weiss von "Game of Thrones" zu "Star Wars" wechseln, "Spiele mit Bart - The Movie" und Queer-Reality-TV. Und wir schauen auf etliche Trailer des Superbowls. Ob "Deadpool 2", "Solo", "Mission: Impossible 6", Jurassic World 2" oder der Hochhaus-Nonsens "Skyscraper": wir haben sie alle. Und jede Menge Spaß, Lust und Laberlaune. Willkommen bei Kinoplus.
2/12/20181 hour, 53 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

The Disaster Artist, Criminal Squad, Maze Runner & Der seidene Faden

Reizvoll: Wir reden über "The Disaster Artist", Macho-Acion in "Criminal Squad", die Teenie-Dystopie "The Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone" und Oscar-Anwärter "Der seidene Faden". Plus den eventuellen deutschen Geheimtipp "Freddy/Eddy". Darüber hinaus gibt es News zu "Bad Boys 3", einem weiteren "Cloverfield"-Film durch J.J. Abrams, einem Sequel zu "Shining" oder die Rückkehr von Jesus Christus, also "The Passion of the Christ: Ressurection". Außerdem schauen wir uns ein paar Trailer und Poster an, lösen eine Verlosung auf, jubeln "Stark - The Dark Half" unter die Leute und lassen die Fantasy Filmfest White Nights Revue passieren. Unter anderem mit "The Endless", "A Beautiful Day", "Let the Corpses Tan" und "Ghost Stories". Kurzum: Reviews, Reports und Reibereien. Plus viel Liebe für Euch und das Kino allgemein. Eben typisch Kinoplus.
2/2/20181 hour, 46 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, Oscar-Nominierungen 2018 & Wunder

Dreisamkeit: Andi, Eddie & Schröck sind wieder vereint - und reden natürlich über "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri". Oder die Oscar-Nominierungen 2018. Und auch über "Wunder". Aber nicht über "Nur Gott kann mich richten". Als Ausgleich gibt's Gelaber über "Beach Rats", "The Villainess", "Anne Clarke - I'll Walk Out Into Tomorrow" oder "Grace Jones - Bloodlight and Bami". Darüber hinaus verlosen wir Tickets für "Shape of Water", "Criminal Squad" oder "The Disaster Artist". Und für die Trash-Nacht in Wolfsburg. Außerdem freuen wir uns auf John Cena als Duke Nukem, eventuelle Fortsetzungen von "Robocop" und "Black Dynamite" und rätseln über die nächsten Projekte von Steven Spielberg ("West Side Story", escht jetzt?) oder Netflix ("Cloverfield 3" - bringt it). Also, schaut rein, zieht Euch "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" rein und klickt fleißig auf die Gewinnspiel-Links zu "Shape of Water" (rbtv.community/ShapeOfWater) und "Criminal Squad" (http://bit.ly/2Bj7ZyU). Oder auf diese absolut geile Endcard in den letzten 20 Sekunden dieses Videos. Hamburgs finest Schauspiel. Oder eben Kinoplus.
1/26/20181 hour, 48 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Der Jahresrückblick - Unsere Top- & Flop-Filme 2017

2017 - Die Abrechnung: "La La Land", "Blade Runner 2049", "Star Wars: Die letzten Jedi" oder doch "Fack ju Göthe 3"? Was sind unsere Lieblingsfilme des Jahres 2017? Was hat uns berührt? Was hat uns aufgeregt? Zusammen mit Steven Gätjen ermitteln Andi, Eddie und Schröck unsere besten Filme 2017. Fachmännisch kompetent, leidenschaftlich und völlig vorurteilsfrei. "Paddington 2" is schließlich genauso geil wie "Moonlight", "Logan" oder "Get Out". Oder nicht? Doch, ganz bestimmt. Wie auch immer, wir reden über die Top-Highlights 2017 und filtern die Lowlights und schlechtesten Filme 2017 einfach raus. In Überlange. Und mit Steven. In diesem Sinne: Frohes neues Jahr, rutscht gut rein und Bumms für alle. Wir sehen uns 2018. Versprochen. Bumms.
1/11/20182 hours, 14 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Jumanji: Willkommen im Dschungel, Abschluss des Shocktobers, Drei Zinnen

Festtagsstimmung: Wir reden kurz über "Jumanji: Willkommen im Dschungel", "Drei Zinnen", die anscheinend deutsche Antwort auf "Mother!", "Pitch Perfect 3" und "Dieses bescheuerte Herz" mit Elyas M'Barek. Aber die heutige Sendung mit Gregor und Colin steht vor allem im Zeichen des Shocktobers. Wir bringen die alljährliche Horror-Reihe von Gregor und Schröck zu ihrem verdienten Ende und reden über Hexen, Vampire, üble Camping-Ausflüge oder einen Süßigkeiten-Mann. Das volle Horror-Programm also. Dazu gibt es noch ein paar wenige Gedanken zu "Star Wars: Die letzten Jedi" und dem Sci-Fi-Horror "Life". Mehr Horrorfilme geht einfach nicht. Und damit wünschen wir Euch frohe Weihnachten, ein leckeres Fest voller Geschenke und vor allem geprägt von viel Besinnlichkeit. Bumms. Weihnachts-Style. Bleibt brav und geil. Knutsch, Kinoplus.
12/22/20171 hour, 58 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Zwischen zwei Leben, Daddy's Home 2, S.U.M.1 & A Ghost Story

Kult again: Wir stehen "Zwischen zwei Leben". Wir wichteln mit "Daddy's Home 2". Wir blicken auf die deutsche Endzeit mit "S.U.M.1". Und wir werden melancholisch mit "A Ghost Story". Darüber hinaus zweifeln wir am Reboot von "Masters of the Universe", reden über den Rauswurf von Bryan Singer aus "Bohemian Rhapsody" und natürlich gehen wir auch auf die "Star Trek"-Pläne von Quentin Tarantino ein. Außerdem darf "Frozen"-Schneeman Olaf abhauen, Disney das Imperium vergrößern und ein Remake von "The Crowe" nicht stattfinden - oder eben auch nicht. Aber vor allem bringen Andi, Wolf und Schröck endlich das verdammte Kultfilm-Spezial zu einem (vorläufigen) Ende. Ein wirklich harter Kampf, bei dem wir uns nicht "Zwischen zwei Leben" entscheiden müssen, sondern zwischen INSGESAMT 6 KULTFILMEN. Und wir müssen auch noch 4 weitere Kandidaten finden. Keine Panik, "Daddy's Home 2" wird auf jeden Fall nicht dabei sein. Aber wir hoffen natürlich, dass Ihr dabei seid. Und mitmacht. In der geilsten Kino-Review-Sendung des Internets. Oder eben auf RBTV.
12/8/20171 hour, 45 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Avenger, Brimstone, der Mann aus dem Eis uns vieles mehr...

Live & in Farbe: Was kann der Trailer zu "Avengers - Infinity War"? Wie gut sind "Coco", "Brimstone" oder "Girls Trip"? Ist "Flatliners" wirklich so schlecht? Und wie schlagen sie "Die Vierhändige" oder "Der Mann aus dem Eis" im deutschen Genre-Dschungel? Das wollen Etienne, Dominik Porschen, Schröck und vielleicht noch der ein oder andere Gast herausfinden. Darüber hinaus gibt's jede Menge heißen Scheiß zu gewinnen. Zum Beispiel Tickets für eine Preview zu "Star Wars - Die letzten Jedi". Außerdem tratschen wir über einen krassen Bollywood-Skandal, Johnny Depps Auftritt in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 2" und die Kritikerliebe für "Lady Bird". Und nach all den Gefühlen, Gedanken, "Avengers", Reviews, Pixars und Gewinnspielen geht's ab zu Gunnar. Das kann nur Kinoplus - live.
12/1/20171 hour, 53 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Paddington 2, Detroit, Aus dem Nichts, Battle of the Sexes & Manifesto

Full House: Liebe für "Paddington 2", Relevanz mit "Detroit" und "Aus dem Nichts", Zeitgeist in Form von "Battle of the Sexes". Darüber hinaus gibt's Kunst mit Cate Blanchett und "Manifesto". Fast schon genug Redestoff für Simon, Gregor, Schröck und Etienne "George Lucas" Gardé. Doch wir reden auch noch über Quentin Tarantinos neuen Film und Vertriebspartner, über die Schwierigkeiten und Folgen der "Justice League", den nächsten Bond und wie James Cameron "Avatar" ins Wasser lässt. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf's Shivers Film Festival und lauschen gespannt, was Gregor mit Guillermo del Toro bequatscht hat oder wie es mit Michael Shannon im Aufzug war. Und natürlich schauen wir auch so geile Trailer wie "I, Tonya", "Lowlife" oder "Incredibles 2". Oder rätseln über "Rampage". Stimmung garantiert. So intensiv wie in "Detroit", nicht ganz so verzweifelt wie in "Aus dem Nichts" und so nett und lecker wie die Marmeladenbrote von "Paddington". Oder Elyas M'Barek. Bleibt geil. So wie Kino+.
11/24/20171 hour, 48 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Justice League, Fikkefuchs, Teheran Tabu & Deadpool 2

Justitia+: Wir gehen mit der "Justice League" ins Gericht. Und wir freuen uns sehr, Jan Henrik Stahlberg, den Regisseur der provokanten Gesellschaftssatire "Fikkefuchs" bei uns zum Interview begrüßen zu dürfen. Noch mehr Unantastbares gibt's mit "Teheran Tabu", ein Animations-Drama aus dem Iran. Für die notwendige Portion an positivem Herschmerz sorgt dagegen "The Big Sick". Und mit "Happy Deathday" geht's ab in die Slasher-Zeitschleife der Marke Blumhouse. Und damit wären wir auch fast schon wieder durch, wenn da nicht noch der Söldner mit der großen Klappe wäre. Denn natürlich werfen wir heute auch einen ersten Blick auf die ersten Bilder zu "Deadpool 2". Und dann helfen wir Euch auch noch dabei "Justice League", "Fikkefuchs", "Teheran Tabu" oder einen der anderen Filme im Kino zu erleben: Wir verlosen nämlich einen UCI-Adventskalender mit Tickets, Popcorn und der Chance auf ein Jahr kostenlos in Kino. Das ist die Liga Kinoplus.
11/17/20171 hour, 46 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Kino+ #55 | Mord im Orient Express, Suburbicon, Simpel, Bad Moms 2

Experten(fast)talk über Neues und Altes aus der Filmwelt
11/10/20171 hour, 48 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

The Secret Man, Professor Marston and the Wonder Woman, Patti Cake$, Lady Mcbeth

Harte Zeiten: Wir plaudern über das Whistleblower-Drama "The Secret Man" und die neuesten Enthüllungen zu Kevin Spacey, Dustin Hoffman, Brett Ratner & Co. Außerdem feiern wie "Good Time" und "Patti Cake$" und schicken noch die Beziehungsdramen "Lady Mcbeth" und "Professor Marston and the Wonder Woman". Darüber hinaus gibt es News zum Star Wars-Solofilm "Solo", den Kino-Auflagen von Disney und Kostüm-Legende John Mollo, über die geplante Fortsetzung "Lethal Weapon 5", den Titel zum neuen/letzten Miyazaki-Film und das Reboot von "Friedhof der Kuscheltiere". Aber bevor wir Euch mit so vielen Infos zuballern wie Liam Neeson als "Secret Man", lösen wir einfach noch das "Fast & Furious 8"-Gewinnspiel und den letzten Platz in unserer Kriegsfilm-Liste auf. In diesem Sinne: Wir sind nicht zu alt für diesen Scheiß.
11/6/20171 hour, 47 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Thor: Tag der Entscheidung, Fack ju Göhte 3, Attack on Titan - Teil 1

Hammertime: Wir beackern "Thor: Tag der Entscheidung". Und natürlich "Fack ju Göhte 3". Aber wir reden auch über "Jigsaw", "Maudie" und "Attack on Titan - Teil 1: Feuerroter Pfeil und Bogen". Darüber hinaus rekapitulieren wir noch ein wenig "Blade Runner 2049", "Der Pate 2", und die beiden Netflix-Streifen "The Bad Batch" und "The Babysitter". Außerdem geht es ein weiteres Mal um den "Weinstein"-Skandal, wir thematisieren die neue "Karate Kid"-Serie, die "Dark Tower"-Serie oder Neuigkeiten aus Comichausen. Also zum Beispiel den Bösewicht von "Captain Marvel" oder Tom Hardys digitale Arbeit am "Venom"-Soloauftritt. Und selbstverständlich verzetteln wir uns wieder mal gnadenlos. Aber immerhin gibt's noch Kinotickets und das Frankenstein-Cop-Trash-Geschnitzel "Officer Downe" zu gewinnen. In diesem Sinne: U can't touch this. Am Tag der Entscheidung. Hinter Thor 3. Viel Spaß im Review-Paradies.
10/27/20171 hour, 40 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Kriegsfilme - Zwischen Faszination und Schrecken

It's war: Neben Kinostarts wie "Schneemann", "Geostorm", "Borg/ McEnroe" oder "The Square" geht's heute vor allem um eins: um Krieg. Also um Kriegsfilme. Anlässlich des bevorstehenden Starts von "Call of Duty WW II" wollen wir einmal ergründen, was uns daran so fasziniert. Oder eben auch abschreckt. Warum schauen wir zu oder weg, wenn die größten Konflikte der Menschheit auf die Leinwand gebannt werden? Und natürlich gilt es wie immer herauszufinden, welche Filme in diesem Bereich unverzichtbar sind. Von "Apocalypse Now" über "Das Boot", "Platoon" oder "Der Soldat James Ryan" bis hin zu "Full Metal Jacket" und "Die durch die Hölle gehen". Aber auch, ob Filme wie "Waltz with Bashir", "Schindlers Liste", "Dr. Seltsam" oder "Inglourious Basterds" ebenfalls dazu gehören. In diesem Sinne: noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde.
10/20/20171 hour, 47 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Captain Underpants, What happenend to Monday?

Live & long: Wir schwärmen von "The Wailing". Wir quatschen über "American Assassin", "What happened to Monday", "Darkland", "Vorwärts immer" oder "Captain Underpants". Und wir haben einen ganz fantastischen Gast auf der Couch: Simon Jäger, die deutsche Synchronstimme von Matt Damon, Heath Ledger, Simon Pegg oder Jet Li, beantwortet Eure und unsere Fragen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf "Pacific Rim 2", "Thoroughbreds" oder "Peter, der Hase" und versuchen im Fall Harvey Weinstein einen kühlen wie klärenden Kopf zu bewahren. Reviews, News und Nerd-Gequatsche; also alles wie immer. Nur live. Und länger
10/12/20172 hours, 10 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Blade Runner 2049, The Babysitter, Clown Town, Shocktober

K+-Beams glitzern: Wir schwärmen über "Blade Runner 2049", "Dirty Dancing" und "Blood Simple". Wir respektieren "Immer noch jung - 15 Jahre Killernpilze" und bringen die "Nile Hilton Affäre" auf den Tisch. Und wir wagen einen Ausflug in die "Clown Town". Außerdem werfen wir erste Blicke auf "Isle of Dogs", "Paddington 2", "The Babysitter" oder "Lucky". Wir reden über Hugh Hefner, das DC Universum, die Rückkehr des Terminators, Max Landis, Lady Gaga oder den Triple Shaft im Reboot von "Shaft". Und Gregor hat noch ein kleines Bonus-Bonbon from Outer Space mitgebracht. Is ja schließlich Shocktober. All diese Reviews werden nicht verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Es gibt sie für die Ewigkeit. Hier bei Kino+.
10/6/20171 hour, 53 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Tomb Raider, ES, Logan Lucky & Kingsman: The Golden Circle

Holy "mother!": Wir reden über Aronofskys Spalter. Und über "Logan Lucky", "Kingsman: The Golden Circle", "A Silent Voice", den "Lego Ninjago Movie" oder "Mr. Long". Darüber hinaus nehmen wir aber auch noch mal all unsere High- und Lowlights vom Fantasy Filmfest 2017 durch. Also Stephen Kings "ES", "It comes at Night", "Super Dark Times", "Killing Ground", "47 Meters Down", "Colossal", "The Villainess", "Raw", "Kuso", "Mayhem", "Autopsy of Jane Doe", "Hounds of Love", Stephen Chows "Mermaid" und und und und. Volle Review-Power also. Außerdem gibt's einen kurzen Einblick in die Autobiografie von Uwe Boll, ein paar Sachen zu gewinnen und Gedanken zu "Star Wars 9". It's good to be back.
9/22/20172 hours, 35 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Böse, böser, am Bösesten - Die größten Film-Bösewichte

In Filmen sind Bösewichte nach dem Helden die wichtigste Figur. Ist der Schure unspektakulär fürchtet sich weder der Held noch der Zuschauer vor ihm und baut keine Beziehung zu ihm auf. In der Geschichte des Films tauchten aber einige Bösewichte auf, die uns im Gedächtnis geblieben sind und uns bis heute beeindrucken. Wir haben für euch die größten Film-Schurken zusammengefasst. In dieser Folge wird Daniel von Gregor, Colin & von Wolf unterstützt der besten Film-Bösewicht aller Zeiten zu finden.
9/7/20171 hour, 43 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

The Killer's Bodyguard, The Limehouse Golem, Jugend ohne Gott & Magical Mystery

Tschüss: wir geben Schützenhilfe mit "Killer's Bodyguard", gehen auf Killer-Jagd in "The Limehouse Golem" und sprechen über die "Jugend ohne Gott". Dazu erleben wir eine Techno-Zeitreise mit "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt", rätseln über "The Comedian" und besuchen den Mindfuck-Master in "David Lynch: The Art Life". Doch bevor wir in den Urlaub abhauen sprechen wir auch noch über die Whitewashing-Debatte zu "Hellboy", das "Jay & Silent Bob Reboot" und den verfilmten Horror-Podcast "Lore". Darüber hinaus wollen wir Euch aber auch beschenken - mit geilem Stoff zu "Fast & Furious 8", "Free Fire", "Get Out" und "Fast Times at Ridgemont High". Und wir lösen unser "Godzilla"-malt-ein-Megawatt-Monster-Gewinnspiel auf. Und bevor wir dann endgültig in die Review-Pause gehen, schauen wir uns noch die Trailer zu "Little Evil", "Downsizing" oder Takashi Miikes 100. Film "The Blade of the Immortal" an. In diesem Sinne - und bevor Ihr uns noch den "Killer's Bodyguard" auf den Hals hetzt: Adios, Gude und Reingehauen bis in 3 Wochen zur nächsten regulären Folge Kinoplus.Tschüss: wir geben Schützenhilfe mit "Killer's Bodyguard", gehen auf Killer-Jagd in "The Limehouse Golem" und sprechen über die "Jugend ohne Gott". Dazu erleben wir eine Techno-Zeitreise mit "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt", rätseln über "The Comedian" und besuchen den Mindfuck-Master in "David Lynch: The Art Life". Doch bevor wir in den Urlaub abhauen sprechen wir auch noch über die Whitewashing-Debatte zu "Hellboy", das "Jay & Silent Bob Reboot" und den verfilmten Horror-Podcast "Lore". Darüber hinaus wollen wir Euch aber auch beschenken - mit geilem Stoff zu "Fast & Furious 8", "Free Fire", "Get Out" und "Fast Times at Ridgemont High". Und wir lösen unser "Godzilla"-malt-ein-Megawatt-Monster-Gewinnspiel auf. Und bevor wir dann endgültig in die Review-Pause gehen, schauen wir uns noch die Trailer zu "Little Evil", "Downsizing" oder Takashi Miikes 100. Film "The Blade of the Immortal" an. In diesem Sinne - und bevor Ihr uns noch den "Killer's Bodyguard" auf den Hals hetzt: Adios, Gude und Reingehauen bis in 3 Wochen zur nächsten regulären Folge Kinoplus.
8/31/20171 hour, 42 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Atomic Blonde, Bullyparade - Der Film, The Promise, Annabelle 2

Geballte Ladung: Wie stark ist "Atomic Blonde"? Braucht man "Bullyparade - Der Film"? Harmonieren Völkermord und Romantik in "The Promise"? Wer sitzt an "Table 19"? Und wer hat Angst vor "Annabelle 2"? Ganze 2 Wochen Kinostarts nehmen wir heute in Kino+ unter die Review-Lupe. Darüber hinaus gratulieren wir Daniel Craig zum 25. James Bond-Einsatz, freuen uns über Hayao Miyazakis neue Produktion, fantasieren zum neuen "Gremlins"-Drehbuch und vor allem Eddie trauert um den gestrichenen Starttermin von "Bad Boys 3". Dazu gibt's unter anderem Trailer zu Daniel Radcliffe in the "Jungle" oder den überraschend viel versprechenden "Patti Cake$". Und wir schicken Euch gleich doppelt ins Kino. Entweder in "Terminator 2 3D" oder "The Limehouse Golem". In diesem Sinne: The Kino+ is love and full of movies.
8/17/20171 hour, 49 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

The Dark Tower, Mother, Death Wish & Das 5. Element

Come Commala: Wird "The Dark Tower" fallen? Oder kriegen wir lange Tage und angenehme Nächte? Diese und andere Fragen versuchen Wolf, Eddie und Schröck zu klären. Darüber hinaus schauen wir uns die Poster oder Trailer zu "Mother", "Gun Shy", "Super Dark Times" oder "Death Wish" an. Außerdem freuen wir uns über ein schönes Fan-Paket. Oder jubeln ein paar Preise zu "Shin Godzilla" und "Power Rangers" unter die Leute. Arthaus-Freunde können sich noch "Dalida" oder "Der Wein und der Wind" auf die Liste setzen. Und es gibt ein Wiedersehen mit "Das 5. Element". Für mehr war die Zeit zu knapp und "Der dunkel Turm" einfach zu groß. Wir erflehen Eure Verzeihung.
8/10/20171 hour, 45 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Planet der Affen: Survival, Emohi - Der Film, Das Gesetz der Familie & Final Portrait

The war is on: "Planet der Affen: Survival" steht an und wird breit gewürdigt. Dazu befolgen wir "Das Gesetz der Familie", malen ein "Final Portrait", finden den russischen Alien-Blockbuster "Attraction" ganz anziehend und... rätseln über "Emoji - der Film". Ob das Marketing-Produkt Caesar und seinem Affenbanden-Sequel gefährlich werden kann? Darüber hinaus freuen wir uns über die Deutschlandstarts von "Your Name - Kimi no na wa" und erste Infos zu "Space Jam 2", verspüren ein wenig Hoffnung zum Transformers-Spinoff "Bumblebee", treffen mehrmals auf John Cena oder nehmen den Cast-Neuzugang von "Hellboy: Rise of the Blood Queen" hin. Außerdem widmen wir uns vielen Trailern ("Suburbicon", "Mother!", "Bright", "Triple Threat") und arbeiten die schlechtesten Regisseure des neuen Jahrtausends ab. Wie weit oben wird wohl unser Kumpel Uwe Boll gelandet sein. Das alles in der Review-Filmliebe-und-Nerdkosmos-Sendung Eures Vertrauens: Kino+.
8/3/20171 hour, 45 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Dunkirk, Baby Driver, San Diego Comic Con & 70mm Filme im Savoy

Film-Liebe pur: Nolan-Magie mit "Dunkirk", das Action-Musical "Baby Driver" und Infos aus 1. Hand zur San Diego Comic Con 2017. Dazu "The Party", Dampfhammer-Liebe mit "Sie nannten ihn Spencer" und Jugend-Grusel mit "Wish Upon". Darüber hinaus werfen wir einen Blick hinter die 70mm-Projektion des Savoy Kinos in Hamburg, auf das Startdatum des neuen "James Bond"-Films und in die "Spawn"-Reboot-Pläne von Todd McFarlane. Und natürlich nehmen wir auch die Comic Con-Trailer zu "Justice League", "Thor - Tag der Entscheidung", "Ready Player One", "Ant-Man & The Wasp", "Avengers - Infinity War" oder Anekdoten zu "Blade Runner 2049" oder "Aquaman" auseinander. Und wir verlosen noch schicken Scheiß zu "Dunkirk". Viel zu viel für nur eine Sendung. Verlängerung anyone?
7/27/20171 hour, 45 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Spider-Man: Homecoming, Valerian, The Irishman, Creed 2, Toy Story 4 & FanFictions

Scheune+: Direkt aus dem Kliemannsland reden wir über "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" und haben Luc Besson sogar im Interview. Außerdem: der neue Film von Quentin Tarantino, "The Irishman" von Martin Scorsese, News zu "Creed 2", "Toy Story 4", "Robotech" und der 13. "Dr. Who". Darüber hinaus gedenken wir an George R. Romero und Martin Landau, faseln mit Kliemannsländern über "Solaris", "Get Out" oder "Captain Fantastic" und haben noch eine schicke Verlosung zu "Valerian". Und wir lesen endlich die Fanfiction vor, die Ihr uns zu unserem "Assassin's Creed"-Review geschickt habt. Getreu dem Motto: gibt's im Juli Donnerwetter, wird Kinoplus umso fetter.
7/20/20171 hour, 46 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Aus Los Angeles | All Eyez on me, Loving, Das Belko Experiment & Ein Trip durch L.A.

Rocket Beans TV ist auf der E3 2017 und deshalb gibt es eine Sondersendung Kino+ aus der Stadt der Engel.
6/15/20171 hour, 14 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Die Mumie, Wonder Woman, The Dinner & die Macher von Girl Cave

Ab in die Höhle: Wir graben "Die Mumie" aus, ätzen mit "The Dinner", plaudern mit den Machern von "Girl Cave" und feiern noch mal kurz "Plan B - Scheiß auf Plan A". Darüber hinaus widmen wir uns einem Ableger von "District 9", den "Ghostbusters"-Tiraden von Dan Aykroyd und den Windmühlen eines Terry Gilliam. Ach ja, und wir haben noch ein dickes Gewinnspiel zu "Split", zwei Musiker-Porträts und viel Liebe fürs Asiakino, "Cowboy Bebop" oder Film allgemein. Es ist eine große Welt.
6/8/20171 hour, 45 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Wonder Woman, Baywatch, War Machine & Plan B - Scheiss auf Plan A

Plan K+: Was taucht "Baywatch"? Läuft die "War Machine"? Und reicht der Kurz-Talk zu "Wonder Woman"? Fragen, die es zu klären gilt. Darüber hinaus plaudern wir hemmungslos mit den Jungs von "Plan B - Scheiss auf Plan A", sprechen über Cannes 2017, Tom Hardy als "Venom" und den Ausstieg von Zack Snyder aus "Justice League". Außerdem schwärmen wir kurz über David Lynch, "Starred Up" oder die neuen Kurzfilme von Neill Blomkamp. Und wir präsentieren mit "Wenn Du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie" den vermutlich längsten Filmtitel der Kino+ - Geschichte. Als kleines Extra gibt es noch ein Fight-Club-Interview mit Ian. Pow!
6/1/20172 hours, 11 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Kultfilme Spezial

Kultfilme sind Filme, um die eine treue Anhängerschaft einen Fan-Kult betreibt, oft noch Jahre oder Jahrzehnte nach der Premiere in den Kinos. Dies äußert sich etwa durch das regelmäßige Anschauen (z. B. Dinner for One zu Silvester), durch Riten bei der Vorführung (The Rocky Horror Picture Show, mitunter mit Live-Performance vor der Leinwand, Blues Brothers oder Die Feuerzangenbowle), durch das Zitieren von Textpassagen (Der Pate oder bei Monty Python, z. B. Das Leben des Brian), bis hin zur Übernahme von ganzen Philosophien, Kunstsprachen oder Uniformen (Star Trek und Star Wars). Manchmal treffen sich kostümierte Fans auf sogenannten Conventions, wobei Schauspieler und andere Filmbeteiligte als Ehrengäste teilnehmen.
5/25/20171 hour, 51 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Alien: Covenant, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Witcher & Netflix

Face off: Wir nehmen uns „Alien: Covenant“ zur Brust. Dazu noch die „Jahrhundertfrauen“, „Song to Song“, das „Berlin Syndrome“ und ein wenig „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“. Volle Plakat-Power gibt’s mit „Mother“, „Planet der Affen: Survival“, „The Killing of a Scared Deer“ und „It Stains the Sands Red“. Und außerdem News zu „Hellboy“, der „Witcher“-Serie von Netflix und den neuesten Diebstählen im Filmzirkus. Dafür haben wir uns nicht nur ein paar Laserdiscs, Facehugger und die Obstgabel im Winter auf die Couch geholt, sondern auch Journalist Michael Müller.
5/18/20171 hour, 55 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Blade Runner 2049, King Arthur, Dunkirk & The Dark Tower

Simon sagt: seine Meinung zu "The Dark Tower". Aber auch zu "Blade Runner 2049". Außerdem reden wir über "King Arthur", den "Dunkirk"-Trailer, das "Hellboy"-Reboot oder Script-Änderungen bei "Star Wars". Außerdem Thema: "Denk ich an Deutschland in der Nacht", "Das Ende ist der Anfang" und "Berlin Rebel High School". Dazu gibt es News zu "The Irishman", der Netflix-Erpressung, der 2. Staffel "Jerks" und den "Game of Thrones" Spin-Offs. Und on Top verlosen wir schicken Scheiß zu "The Void" und "Assassin's Creed". Kino+ total.
5/11/20171 hour, 54 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Sieben Minuten nach Mitternacht, The Dark Tower, Get Out & Guardians of the Galaxy Vol. 2 mit Marco Risch von Nerdkultur

Monströse Schwärmerei zu "Sieben Minuten nach Mitternacht", "Shin Godzilla" und "Get Out". Skepsis zum Trailer von "The Dark Tower". Zu Gast: Marco Risch von Nerdkultur. Und: Jason Blum, Gründer und Chef von Blumhouse Productions. Außerdem behandeln wir das Phänomen "13 Reasons Why - Tote Mädchen lügen nicht", reden und spoilen noch mal hart zu "Guardians of the Galaxy Vol. 2" und beschäftigen uns unter anderem mit den "Masters of the Universe", Neill Blomkamps "Alien 5" und der Wiedergeburt von "Spawn". Nerdiger gehts nicht.
5/4/20171 hour, 56 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Guardians of the Galaxy Vol. 2, Shin Godzilla, Dominik Porschen & der Alien Day

Themen-Overkill: Eindrücke zu Marvels "Guardians of the Galaxy Vol. 2", dem "The Last Jedi"-Poster und zum Alien-Day mit Gast Dominik Porschen von der Filmlounge. Darüber hinaus: "Gimme Danger" von Jim Jarmusch, der Bieterkrieg um James Bond und die Starttermine von "Indy 5", "Star Wars 9", "Frozen 2", "Deadpool 2", weiteres X-Men-Gedöns und die "Avatar"-Offensive von James Cameron. Das alles und wirklich noch viel mehr im Kinomagazin Eures Vertrauens. Knutsch.
4/27/20171 hour, 53 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

The Fate of The Furious, Thor: Ragnarok, Alien: Covenant & The Hitmans Bodyguard

Vollgas: Durchstarten mit "Fast & Furios 8", "Gold"-Fieber mit McConaughey, Trailerfreuden mit "Thor" und "Detroit" und Zach Braffs "Abgang mit Stil". Außerdem geht's um Ewan McGregor, der "40 Tage in der Wüste" als Jesus unterwegs ist, einen Irrsinns-Prozess in "Verleugnung" und Andi, der bei Michael Bay genau hinhört. Ach ja und wir wollen "Alien" mit Euch im Kino sehen, staunen über eine Synchronsprecher-Klage gegen Disney und stimmen passend zu "The Hitman's Bodyguard" den Klassiker "I will always love you" an. Und jetzt alle: And Aiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii....
4/13/20171 hour, 54 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Free Fire, Akira, Big Little Lies & Battle Royale

Feuer frei: Geleakte Bilder zu "Star Wars 8 - The Last Jedi", Eure Stimmen zum Knarren-Kammerspiel "Free Fire", der geplante Regisseur zu "Akira" und die Wahrheit über "Big Little Lies". Daneben freuen wir uns über die Wiederaufführung von "Battle Royale", wundern uns über die falsche nackte Amber Heard, analysieren die Altersfreigabe von Christopher Nolans "Dunkirk" und rekapitulieren Sylvester Stallones Ausstieg aus "Expendables 4". Plus: Riesen-Krabben, "das" oder "dass", der softe Tom Hiddleston und ein Vinyl-Gewinnspiel zu "Tiger Girl", der rohen Berliner Antwort auf "Thelma & Louise".
4/6/20171 hour, 55 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Ghost in the Shell, Rotten Tomatoes, Spider-Man: Homecoming

Sheesh: Lohnt sich "Ghost in the Shell"? Und was verspricht "Spider-Man: Homecoming? Oder Stephen Kings "It"/"Es"? Das und mehr gilt es zu klären. Darüber hinaus wagen wir den „Tanz der Teufel“, suchen „Die versunkene Stadt Z“ und sind wie Miles Teller in Nicolas Winding Refns 1. Serie „Too Old To Die Young“. Und: „I Am Not Your Negro“ ist wichtig, Rotten Tomatoes kann nerven, Geschenke sind schön, „Rammstein: Paris“ schlägt ein und Dario Argentos „Suspiria“ wird von Colin aus seinem „Ghost in the Shelf“-Dasein erlöst. Bums!
3/30/20172 hours, 28 seconds
Episode Artwork

Life, Interview zu Lommbock, Power Rangers

Sexy Time: spritzige & informative Interviews zu "Lommbock" & "Life". Dazu ein Plädoyer für die "Power Rangers", Gunnar Krupps Unterwäsche, das Ende der "Terminator"-Saga, 100 Folgen für "The Walking Dead" und eine Poster-Analyse zu "Der Dunkle Turm". Plus Gewinne, Gewinne, Gewinne: nette DVD-Tipps in Form von "Borgman", "Sing Street" und "Krieg der Eispiraten" oder echte Blu rays & DVDs zu "Dirty Cops" & "Ouija - Ursprung des Bösen". Ach ja, und wir feiern den wohl unheimlichsten Gizmo aller Zeiten. So sehen Kinomagazine aus.
3/24/20171 hour, 55 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Die schöne und das Biest, Baby Driver, Wonder Woman, Donnie Brasco

Echte Gefühle: Wir schauen auf "Die Schöne und das Biest", "Baby Driver", "Wonder Woman" oder "Die rote Schildkröte". Im Diskurs: das „Matrix“-Reboot, das Sequel zu David Finchers „Verblendung“, ein Schwarzenegger-Comeback mit „Legend of Conan“ und „Man of Steel 2“. Darüber hinaus fragen wir nach den Actionhelden von heute, graben in „Ghosts in the Shelf“ eine DVD-Perle aus und kochen hoch im bei „William und das Petermännchen“. Good Fight, Good Night.
3/17/20171 hour, 54 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Moonlight, Bad Boys 3, Han Solo & ein Spezial "Kong: Skull Island" Round Table

Oscar-Hype: Wir feiern "Moonlight“. Dazu gibt es Mittelstandsängste mit „Wilde Maus“, eine tödliche Nacht mit „Sleepless“, den Ausstieg von Joe Carnahan aus „Bad Boys 3“, die R-Rating-Pläne von DC und einen Neuzugang im „Han Solo“-Solofilm. Ein pralles Programm. Königlich: Wir nehmen "Kong: Skull Island" mit Hennes Bender, Torsten Sträter & Gerry Streberg auseinander. Außerdem haben wir den gesamten Cast von „Kong“, von Brie Larson, Tom Hiddleston und Samuel L. Jackson bis hin zu John C. Reilly, Toby Kebbell und Regisseur Jordan Vogt-Roberts interviewt. Auf sie mit Gebrüll.
3/9/20172 hours, 3 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Logan, Silence, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Oscars 2017 & Battle Royale-Uncut

Heute nehmen wir "Logan" auseinander, hören uns an, was Martin Scorseses "Silence" hergibt und begrüßen Dominik Porschen vom Kanal Filmlounge. Darüber hinaus checken wir Plakate zu "Guardians of the Galaxy 2" und schon wieder "Alien: Covenant", freuen uns auf "Shin Godzilla" und die Uncut-Fassung von "Battle Royale" und rekapitulieren die Oscars. Alles live und in Technicolor.
3/2/20171 hour, 56 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Alien: Covenant, Gore Verbinski & Cure for Wellness

Wir werfen einen Blick in den ersten Kurzfilm zu "Alien: Covenant", jagen durch "Boston", suchen die "Cure for Wellness", fragen Regisseur Gore Verbinski persönlich aus und ergeben uns der US-Polizei in "Do Not Resist". Außerdem ist Florian Schnell zu Gast und plaudert mit uns über sein Langfilmdebüt "Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel". In den News: The Irishman, Hellboy, mal wieder Batman und jede Menge Besetzungsbilder.
2/23/20171 hour, 55 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Trainspotting 2, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Jock Wick 2 & Scene it?

Die heutige Kino+ Folge hat es wirklich in sich. In der Abwesenheit von Etienne und Andi, haben sich Gregor, Dennis H. und Gunnar neben Schröckert eingefunden. Natürlich besprechen sie die Filmstarts wie Fence, John Wick 2 und Trainspottting 2. Ebenso wird wieder über heiße News diskutiert und bei einer hitzigen Runde "Scene it?" diese epische Folge auf die Zielgerade getragen.
2/16/20171 hour, 52 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

The Lego Batman Movie, Die Superbowl-Trailer & David Hain

Hoher Besuch bei Kino+: David Hain (aka BeHaind) ist zu Gast und spricht über sein erstes Buch "Fakt ab!". Aber auch über "The Lego Batman Movie" oder "The Girl with All the Gifts", das geplatzte Reboot zu "Freitag der 13." und Alicia Vikander als Lara Croft. Nur nicht über "Fifty Shades of Grey 2". Darüber hinaus muss Eddie stark sein: "Bad Boys 3" wird verschoben. Können die Brüste von Schröcks Nachbarin für Linderung sorgen?
2/9/20171 hour, 53 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Die Genrenale, Live By Night & James Cameron

Bunte Tüte Kino+: Zusammen mit Colin, Dennis und Paul von der Genrenale reden wir über... die Genrenale. Aber wir rätseln auch über "Rings", freuen uns für "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen" oder versuchen Lanzen zu brechen für "Die irre Heldentour des Billy Lynn" und "Live By Night". Und wo wir schon bei Ben Affleck sind: Was wird aus "The Batman"? Und warum hat James Cameron so viel Zeit zum Reden? All das und mehr in: Kino+
2/2/20171 hour, 50 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Hacksaw Ridge, Oscars und Himbeeren & Die Del Toro-News der Woche

Wir sprechen mit M. Night Shyamalan & James McAvoy über "Split". Wir sprechen mit Milla Jovovich über "Resident Evil: The Final Chapter". Und setzen uns noch mit "Hacksaw Ridge", "Jackie", "Suburra" und "Monster Trucks" auseinander. Darüber hinaus klären wir das Rätsel des letzten Jedi, analysieren die Oscar-Nominierungen und packen feine Sachen aus. Zum Beispiel einen Licht-Dildo-Schwert.
1/26/20171 hour, 55 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Manchester By The Sea, XXX: Die Rückkehr des Xander Cage & "Ocean's Eight"

Großraumdisco-Action mit "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage", melancholisch in "Manchester By The Sea" und die Lieblingsfilme der Community. Darüber hinaus waren wir bei der Deutschlandpremiere von "One Piece Gold", schütteln den Kopf wegen "Ocean's Eight" und fragen ab, ob Tom Hardy der neue James Bond werden soll.
1/19/20171 hour, 53 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

La La Land, The Great Wall & die Golden Globes

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
1/13/20172 hours, 1 second
Episode Artwork

Passengers, Carrie Fisher & Die Taschendiebin

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
1/5/20171 hour, 51 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2016 mit Steven Gätjen | Teil 2

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
12/29/20162 hours, 11 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2016 mit Steven Gätjen | Teil 1

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
12/22/20162 hours, 10 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Planet der Affen 3, Dunkirk & Star Wars: Rogue One

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
12/15/20162 hours, 6 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Sully, Die Hände meiner Mutter & Annie Awards

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
12/2/20162 hours, 5 minutes
Episode Artwork

Sharknado 4, Deepwater Horizon & Ghost in the Shell

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
11/24/20162 hours, 16 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Assassins Creed, Phantastische Tierwesen & Gast: Rockstah

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
11/17/20162 hours, 4 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Café Society, Jack Reacher 2 & Rogue One

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
11/10/20162 hours, 9 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Star Trek Beyond, Morris aus Amerika & The Handmaiden

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
11/3/20161 hour, 49 minutes, 1 second
Episode Artwork

Westworld, Doctor Strange & Nirgendwo

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
10/27/20162 hours, 3 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

John Wick 2, Don't Breathe & Silence

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
10/20/20161 hour, 56 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Inferno, Swiss Army Man & Gast: Oliver Rihs

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
10/13/20162 hours, 9 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Westworld, Sausage Party & Gast: Steven Gätjen

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
10/6/20162 hours, 6 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Blair Witch, Attack on Titan & John Carpenter

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
9/29/20162 hours, 2 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Train to Busan, Snowden & Luke Cage

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
9/22/20162 hours, 6 minutes, 1 second
Episode Artwork

X-Men: Apocalypse, Tschick & The Toxic Avenger

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
9/15/20162 hours, 2 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Don't Breathe, The Conjuring 2 & Oscar für Jackie Chan

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
9/8/20162 hours, 8 minutes
Episode Artwork

Ben Hur & Stargast: Uwe Boll

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
9/1/20162 hours, 10 minutes, 32 seconds