Winamp Logo
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu Cover
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu Profile

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu

German, Personal/Lifestyle/Family, 1 season, 175 episodes, 2 days, 19 hours, 33 minutes
About
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Rettungsschwimmerin Emily

Sie kann perfekt schwimmen. Und sie kann Menschen vor dem Ertrinken retten - sogar wenn diese Menschen viel größer sind als sie selbst. Die 14jährige Emily aus Kiel. mit Fabian
6/11/202412 minutes
Episode Artwork

Museumsbesuch auf Rezept? - Kann Kunst einem helfen?

Von Regina Voss
6/6/202425 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Amélie liebt die Natur

Sie hat Schnecken im Terrarium, kann Fliegen und Frösche fangen, und weiß alles über Bäume und Feuerwanzen. Das ist Amélie, die sich total für die Natur interessiert und später Naturschützerin werden will. mit Patricia
6/4/202411 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Können wir auf dem Mond leben?

„So unentdeckt und doch so zum Greifen nah“, sagte ESA-Astronaut Alexander Gerst, als er den Mond von ISS aus betrachtete. Und heute wollen dort Menschen leben?
5/31/202425 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Emilia lebt in New York

Eine Stadt, die niemals schläft, das ist New York. Emilia ist dort aufgewachsen und erzählt von ihrem spannenden Leben dort. mit Fabian
5/28/202411 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Kakadu schmeißt die Windmaschine an - Was passiert alles bei einem Sturm?

Von Gerd Michalek
5/27/202425 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Kilian macht Judo

Judo können Kinder in Deutschland schon ab drei Jahren trainieren. Dass Kilian Judo macht, ist aber etwas ganz besonderes. Denn Kilian ist blind. mit Ryke
5/21/202410 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Wie leben Elefanten? - Alles mit dem Rüssel, oder was?

Von Nicole Silbermann
5/17/202424 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Serra erzählt vom Zuckerfest

Das Fest des Fastenbrechens wird auch Zuckerfest genannt. Es ist ein islamischer Feiertag direkt nach dem Fastenmonat Ramadan. mit Tim
5/14/202411 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Was ist die Zeit? - Kann die Zeit davonrennen?

"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest", sagte einst der Physiker Albert Einstein. Ist es wirklich so einfach? mit Fabian und Thandi
5/10/202425 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Maditas Sport ist Ropeskipping

Ropeskipping ist nicht einfach Seilspringen. Es ist ein richtiger Wettkampfsport, bei dem man ziemlich aus der Puste geraten kann. mit Fabian
5/7/202411 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Alles zweimal so gut - Wie ist es, Zwilling zu sein?

Wieso gibt es eigentlich Zwillinge? Und wie ist es, Zwilling zu sein? mit Patricia und Freddy
5/3/202425 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Oskar fährt Trecker

Oskar ist acht Jahre alt und lebt in der Uckermark. Das ist im Norden von Brandenburg. Seit er fünf Jahre alt ist, kann er Trecker fahren. mit Patricia
4/30/202411 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

So alt und doch mit Zukunft - Wie funktioniert die Straßenbahn?

4/26/202424 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Charlotte ist Cheerleaderin

mit Tim
4/23/202411 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Vom Goldklumpen zum Geldschein - Wieso zahlen wir mit Geld?

Vor etwa 2600 Jahren begannen die Menschen, die ersten Münzen aus Gold und Silber herzustellen. Warum taten sie das?
4/19/202425 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Louna spricht und lebt auf französisch und deutsch

Da ihre Mutter aus Frankreich kommt und ihr Vater in Deutschland geboren ist, spricht Louna zwei Sprachen. Mit Ryke
4/16/202411 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Buntes Leben - Was ist eine Regenbogenfamilie?

Es geht auch so: Mutter, Mutter, Kind oder Vater, Vater, Kind. Das Leben in einer Regenbogenfamilie ist für viele Kinder ganz normal. Mit Fabian und Freddy
4/12/202424 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Mayra singt im Kinderchor der Oper

Im bunten Kostüm auf der Bühne stehen, Texte auswendig können und Melodien, Spaß am Singen haben und professionell mit Lampenfieber umgehen: Mayra singt im Kinderchor der Komischen Oper Berlin. Mit Ryke
4/9/202412 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Schwitzen - Warum schwitzen wir?

26.000 Liter Flüssigkeit verlieren wir durchs Schwitzen im Laufe unseres Lebens. Das sind 166 Badewannen Schweiß. Mit Patricia und Ferdinand
4/5/202425 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Henrikjes Sport: Finswimming

Henrikje hat sich für eine sehr anstrengende Sportart entschieden: Finswimming. Im Wasser ist sie jetzt fast so schnell wie ein Delfin. Mit Patricia
4/2/202411 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Kakadus Familienrätsel - Welchen Vogel suchen wir?

Ihr wisst, ja, normalerweise kommt das Sonntagsrätsel NACH dem Kakadu und, nun ja, sonntags. Doch weil heute ein Feiertag ist und nicht Sonntag, gibt es heute das Sonntagsrätsel als Familienrätsel am Montag und IM Kakadu. Denn viele von euch haben uns geschrieben, dass sie gerne miträtseln. Viel Spaß mit dem Kakadu-Familienrätsel! mit Ralf bei der Kellen und Ulrike Jährling
4/1/202429 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Kakadus Familienrätsel - Welchen Vogel suchen wir?

Ihr wisst, ja, normalerweise kommt das Sonntagsrätsel NACH dem Kakadu und, nun ja, sonntags. Doch weil heute ein Feiertag ist und nicht Sonntag, gibt es heute das Sonntagsrätsel als Familienrätsel am Montag und IM Kakadu. Denn viele von euch haben uns geschrieben, dass sie gerne miträtseln. Viel Spaß mit dem Kakadu-Familienrätsel! mit Ralf bei der Kellen und Ulrike Jährling
3/30/202431 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei Euch - Türme aus Menschen

Ein Castellers braucht drei Eigenschaaften: "Kraft, Gleichgewicht, Mut und Verstand”.
3/26/20249 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Leben - Warum werden wir älter?

Es gibt Momente im Leben, da möchte man die Zeit anhalten. Doch das Älterwerden gehört zum Kreislauf des Lebens. Und vielleicht wäre es auch langweilig, wenn man immer ein Kind bleibt. Mit Tim und Merida
3/21/202424 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Hannah wohnt im Tiny House

Hannah lebt mit ihrer Familie in einem Minihaus in der Nähe von Berlin. Es hat alles, was man braucht – und dazu noch den großen Garten als Spielplatz.  Mit Tim
3/19/202412 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Grusel - Gibt es Vampire?

Bestimmt kennt ihr Bücher und Filme über Vampire. Manche sind gruselig und manche lustig. Das Tolle ist: Vampire können das sein, was ihr euch ausdenkt.  Mit Patricia und ?
3/15/202424 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Alma feiert den jüdischen Sabbat

Alma nimmt uns mit zu ihren Großeltern. Dort feiert die ganze Familie am Freitagabend den Beginn des Sabbat. Dabei gibt es ein paar Regeln zu beachten. 
3/12/202412 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Sprichwort - Ist es schlimm, wenn der Wurm drin ist?

Es gibt Regenwürmer, Holzwürmer und den beliebten Ohrwurm. Manche sind echte Würmer und manche nicht. Welcher ist aber der, von dem unsere Redewendung stammt? Mit Tim und Miika
3/8/202425 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Kakadu bei euch - Bastler und Tüftler Elia

Von nun an sind wir einmal in der Woche zu Gast bei euch. Diesmal besuchen wir den Bastler und Tüftler Elia in Brandenburg. „Schrauben“ ist das, was er am liebsten macht. Von Roland Krüger
3/5/202411 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Schaltjahr - Warum hat der Februar mal einen Tag mehr?

Alle vier Jahre gibt es ein sogenanntes Schaltjahr. Es ist ein kleiner Trick im Kalender, damit nicht irgendwann im Juli tiefster Winter und im Dezember heißer Sommer ist. Mit Patricia und Tea
2/27/202425 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Himmel und Meer - Was ist besonders an Blau?

Der Himmel ist Blau, das Meer und die Jeans natürlich auch. Maler kennen viele verschiedene Blautöne wie Azurblau, Ultramarinblau und Kobaltblau. Es gibt Gedichte und Geschichten über diese Farbe. Aber warum? (Erstsendedatum: 31.1.2020) mit Patricia und Selma
2/22/202427 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Höher, schneller, besser - Wie komme ich ins Buch der Rekorde?

Die größte Kaugummiblase oder der lauteste Rülpser - wir erklären euch, wie man es ins Guinessbuch der Rekorde schafft. Vielleicht habt ihr schon eine Idee wie diese Harry-Potter-Fans?  Mit Tim und Aliyah
2/20/202425 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Was gehört zu einer Heldin oder einem Helden?

Pippi Langstrumpf, Spiderman und Harry Potter – viele Superheldinnen und Superhelden kennt ihr aus Geschichten. Heute dürft ihr euch selbst welche ausdenken. (Erstsendung vom 8.12.2020)  
2/15/202424 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Zugvögel, Aal-Taxi und Elefanten auf Wanderschaft - Verreisen eigentlich Tiere?

Warum Pinguine am Südpol hin- und her wandern und warum Aale in ein Taxi steigen, finden Aliya und Ryke mit Euch zusammen heraus.  Mit Ryke und Thandi
2/13/202425 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Schöne Sch… - Wie wird das Wasser wieder sauber?

Pippi machen, Spülen, Hände waschen. Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser, bevor es reingewaschen aus dem Hahn fließt? Was alles so im Klo landet und wie es wieder rauskommt, das ... äh ... klären wir heute. (Erstsendung vom 4.1.2022)  Mit Tim und Thandi
2/8/202425 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Laut, leise, hoch, tief - Wieso haben wir unterschiedliche Stimmen?

Wir können mit unserer Stimme schreien, flüstern, lachen, jubeln - und sprechen. Was sie mit einem Musikinstrument gemeinsam hat, finden wir mit euch heraus.  Mit Patricia und Aliyah
2/6/202425 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Warum heißt ein Hilferuf auf See Mayday? - Wie arbeitet die Seenotrettung in der Ostsee?

Die Seenotrettung hilft in Seenot geratenen Menschen. Zu den Tätigkeiten gehören die Rettung von Schiffbrüchigen, die Brandbekämpfung auf See und die Suche nach Vermissten. Doch wie genau arbeitet die Seenotrettung? Wie führen die Menschen, die dort tätig sind, ihre Such- und Rettungsdienste durch?  Von Vanessa Loewel
1/29/202424 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Kurze Tage, lange Nächte - Warum wird es im Winter so früh dunkel?

Es ist Winterzeit und das heißt auch: Ihr geht im Dunkeln zur Schule - und wenn die Schule aus ist, ist es beinahe schon wieder finster. Aber warum sind die Tage gerade so kurz? (Erstsendung vom 22.12.2020)  Mit Ryke und Gerda
1/25/202420 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Oh wie peinlich - Warum schämen wir uns manchmal?

Schämen ist eine komische Angelegenheit. Wir werden rot, das Herz klopft schneller und der Bauch tut weh. Kann man das irgendwie loswerden? Wir verraten euch, was dagegen hilft.  Mit Tim und Ferdinand
1/23/202424 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Essen, Tiere und Gerüche - Ihh, ist das eklig. Aber warum?

Spinnen, abgeschnittene Fingernägel oder Bonbons, die nach Kotze schmecken. Um wirklich alles über Ekel zu erfahren, testen Patricia und Milan ihre Ekelgrenzen neu aus. (Erstsendung vom 13.2.2020)  Mit Patricia und Milan
1/18/202425 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Himmelleuchten - Was sind Polarlichter?

Polarlichter können in vielen Farben leuchten und uns das Gefühl von etwas Magischem geben. Wann und wo sie erscheinen, lässt sich nicht exakt vorhersagen. Ihre Entstehung hat etwas mit der Sonne zu tun.  Mit Ryke und Merida
1/16/202425 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Lebenssaft - Warum ist Blut rot?

Schlägt unser Körper bei Verletzung mit der Signalfarbe Alarm? Und haben andere Lebewesen auch rotes - oder vielleicht gelbes, grünes oder violettes Blut? Das schauen wir uns genauer an!  Mit Ryke und Freddy
1/10/202425 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Feinste Feuchtigkeit - Wie entsteht Nebel?

Er kann zauberhaft sein, aber auch gruselig – und im Straßenverkehr ganz schön gefährlich: Nebel. Aber was ist Nebel eigentlich? Das sind doch nicht etwa Wolken, die vom Himmel fallen? Nicht ganz ... aber nah dran! (Erstsendung vom 25.1.2022)  Mit Ryke und Emil
1/3/202424 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Geschlechterrollen - Warum tragen Jungs so selten Röcke?

Einen Rock anziehen? Das macht Mann einfach nicht! Aber wieso eigentlich nicht? Wer hat das entschieden? Und wann? Lässt sich diese "Regel" auch wieder ändern? Wir sprechen darüber, wie schön es ist, man selbst zu sein. (Erstsendung vom 18.5.2021)  Mit Tim und LasseHören bis: 01. Januar 2038, 01:00
1/3/202424 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Riesen-Echsen - Waren die Dinos schlau?

Wir können Dinosaurier nicht mehr beobachten, weil sie ausgestorben sind. Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen - der Vögel und Reptilien. Und bei manchen Dinos gibt es noch eine Besonderheit.  Mit Tim und Merida
1/2/202424 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Menschheitstraum - Sind Zeitreisen möglich?

Habt ihr auch schon mal davon geträumt, mit einer Zeitmaschine zu den Dinosauriern oder ins antike Rom zu fliegen? Vielleicht können wir irgendwann in die Zukunft reisen - und sogar in die Vergangenheit.  Mit Patricia und Miika
12/27/202326 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Auf die letzte Minute - Wie bastele ich ein schönes Weihnachtsgeschenk?

Au weia! Bald ist Weihnachten und ihr habt noch kein Geschenk? Dann jetzt die Bleistifte und Öhrchen spitzen! Wir verraten lauter tolle Tipps für selbstgebastelte Last-Minute-Geschenke. Erstsendung vom 14.12.2021.  Mit Tim und Freddy
12/18/202325 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Ernährung - Werden wir durch Essen groß und stark?

Kinder müssen essen, damit sie wachsen und gesund bleiben. Aber was genau ist gesundes Essen? Das finden wir heraus, indem wir zum Beispiel einen Kochkurs für Kinder besuchen.  Mit Ryke und Thandi
12/18/202325 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Hatschi! - Wo kommt der Schnodder her?

Es gibt durchsichtigen, weißen und grünen Schnodder, der mal schnell oder langsam aus der Nase fließt. Warum das nicht nur nervt, sondern gesund ist – schauen wir uns an! Außerdem nehmen wir den Popel unter die Lupe.  Mit Patricia und Freddy
12/12/202325 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Politik vor der Haustür - Wer denkt sich die Straßennamen aus?

Monopoly-Fans wissen: Der Name einer Straße trägt einiges zu ihrem Image bei. Aber wer entscheidet darüber, wie Straßen benannt werden? Kann man aus allem einen Namen machen? Und: Gibt es auch Straßen ganz ohne Namen? Erstsendung vom 27.06.2022.  Mit Ryke und Emil
12/6/202323 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Bewegung - Warum tanzen wir?

Man kann auf der Wiese, auf dem Tisch und eigentlich überall tanzen. Aber woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln? Und können das nur Menschen - oder auch Tiere? Schauen wir uns an!  Mit Fabian und Aliya
12/4/202323 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Hass gegen Juden - Was ist Antisemitismus?

Mit diesem Kakadu-Sonder-Podcast setzen wir ein Zeichen gegen Antisemitismus. Was ist Antisemitismus? Wir wollen euch erklären, wie Antisemitismus funktioniert und was er anrichtet. Denn: Das geht uns alle an!  Mit Patricia und Nogah
11/28/202329 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Mimik und Gestik - Kann man wirklich Gedanken lesen?

Die Gedanken sind frei, heißt es in einem bekannten Volkslied. Dennoch behaupten Menschen, sie könnten anderen in die Köpfe gucken und mitlesen. Wir haben bei Forschern nachgefragt. Erstsendung vom 15.03.2022.  Mit Patricia und Merle
11/28/202324 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Warum heißt das so? - Schwein gehabt!

Ist etwas Gutes passiert, heißt es: Schwein gehabt. Aber wehe, etwas geht schief. Dann gibt's eine Schweinerei! Hä? Wie passt das denn zusammen? Wir gehen den beiden Redewendungen auf den Grund. Erstsendung vom 08.03.2022.Mit Fabian und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
11/22/202325 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Erholung - Warum müssen wir so viel schlafen?

Abends rechtzeitig ins Bett zu gehen, fällt oft gar nicht so leicht. Dabei brauchen wir den Nachtschlaf, um gesund zu bleiben. Während wir träumen, wird im Körper aufgeräumt. Mit Fabian und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
11/21/202325 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Live-Hörspiel vom ARD-Kinderhörspieltag - Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Stell dir vor, das Internet fällt aus - und zwar überall! Nix geht mehr, ausgerechnet an dem Tag, als Oma auf Tiffany, Max und Luisa aufpassen soll. Das erste Kinderbuch von Marc-Uwe Kling als Live-Hörspiel beim ARD-Kinderhörspieltag!Von Marc-Uwe Klingwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei
11/19/202354 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Wikipedia und Co. - Wie kommt das Wissen ins Internet?

Woher weiß das Internet, wonach wir täglich fragen? In diesem preisgekrönten Podcast stellen wir zwei Menschen vor, die es füttern. Außerdem erfahrt ihr, woran man eine gute Information erkennt. Erstsendung vom 21.7.2020.Mit Ryke und Eliaswww.kakadu.de, KakaduHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
11/15/202324 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Geschichte - Warum hatten unsere Vorfahren überall Haare?

Gelockt und zum Zopf gebunden, kurz geschnitten und gegeelt - 1001 Möglichkeiten gibt es unser Kopfhaar zu frisieren. Doch ganz ursprünglich war der Mensch ja überall behaart. Wo ist unser Fell hin? Warum blieben nur ein paar Haare auf dem Kopf und an wenigen anderen Stellen? Diese Kakadu-Folge lüftet das Geheimnis, warum der Mensch sein Fell verlor und klärt, wie haarig unsere Vorfahren wirklich waren.Mit Merida und FabianDirekter Link zur Audiodatei
11/14/202324 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Beeinträchtigung - Wie kann man blind Sport machen?

Wie bekommt man einen Ball ins Tor, wenn man ihn nicht sieht? Wie orientiert man sich als blinde Skiläuferin? Wir sprechen mit einer blinden Spitzensportlerin und erzählen euch von einem klingenden Ball. Mit Patricia und AliaDirekter Link zur Audiodatei
11/7/202324 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Raus aus meinem Zimmer! - Wie ist es, wenn man viele Geschwister hat?

Immer Trubel, immer teilen – das ist Alltag, wenn man viele Geschwister hat. Dafür ist man aber auch nie allein und hat im besten Fall Freunde für immer. Aber wie kriegt man das hin? Erstsendung vom 13.10.2020.Mit Fabian und MerleDirekter Link zur Audiodatei
11/6/202322 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Kakadus kleine Kuhkunde - Pupsen Kühe durch die Hörner?

Es gibt Fragen, da haut's unseren lieben Kakadu aus den Federn. Kühe, die durch die Hörner pupsen? Das gibt's doch nicht! Oder vielleicht doch? Wir nehmen euch mit zum Hornstudium auf den Hof von Bauer Peter und Kuh Lisbeth. Fun Facts inklusive!mit Tim und LenzDirekter Link zur Audiodatei
11/6/202325 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Fabelwesen - Gibt es Einhörner wirklich?

Die Begeisterung für Einhörner ist nichts Neues, sondern sehr alt. Früher glaubten manche, dass die Tiere im tiefen Wald leben. Andere hatten sie in Indien gesehen. Aber was davon ist wahr? Mit Ryke und Aliya Direkter Link zur Audiodatei
10/31/202324 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Alltag anders: Anwalt

Baxmann, MatthiasDirekter Link zur Audiodatei
10/29/20233 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Update Kopfschmerzen - Wie entstehen Kopfschmerzen?

Wenn der Körper sagt: Moment, pass auf und kümmere dich um mich! Mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
10/26/202323 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Fridays for Future: Kinder als Vorreiter - Warum wird es immer wärmer auf der Erde und was können wir gegen den Klimawandel tun?

„Viele Menschen haben Angst vor Veränderungen. Doch wenn alles so bleibt, wie es ist, dann wird unser Klima halt nicht so wie es immer ist.“ (Anna Lührmann)Von Jessica ZellerDirekter Link zur Audiodatei
10/23/202323 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Update: Schweben - Wie wäre ein Leben ohne Schwerkraft?

Ohne Schwerkraft würde das pure Chaos regieren!Ohne Schwerkraft wäre alles anders.Direkter Link zur Audiodatei
10/19/202322 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Waldtiere - Warum finden wir Elche so besonders?

In Schweden stehen manchmal Elch-Warn-Schilder an den Straßen. Denn Elche sind nicht nur sehr groß und stark, sondern auch sehr schnell.Von Nadine QuerfurthDirekter Link zur Audiodatei
10/17/202322 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Update: Körperschmuck - Wie werden Tattoos gemacht?

Wenn man die Haut verzieren möchte, dann geht das mit bunten Klebetattoos. Sie verschwinden wieder nach ein paar Tagen. Erwachsene lassen sich Motive stechen. Diese Bilder bleiben für immer. Mit Tim und LeniDirekter Link zur Audiodatei
10/12/202318 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Putzen - Wo kommt der Staub her?

Egal wie oft wir sauber machen, der Staub kommt immer zu uns zurück. Woran liegt das? An uns oder unserer Umgebung? Wir kriegen das raus!mit Thandi und PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
10/11/202325 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Update: Nacht - Wie funktioniert Schlafwandeln?

Schlafwandeln ist ein kleiner "Spaziergang", den manche Menschen halb wach und halb schlafend mitten in der Nacht unternehmen. Besonders Kinder im Grundschulalter können Schlafwandler sein.Direkter Link zur Audiodatei
10/5/202320 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Kakadus Familienrätsel - Was ist lange her?

Das beliebte Sonntagsrätsel von Deutschlandfunk Kultur jetzt für die ganze Familie am Tag der Deutschen Einheit. mit Ulrike Jährling und Ralf bei der KellenDirekter Link zur Audiodatei
10/2/202332 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Veränderung - Umziehen: Was bedeutet das eigentlich?

Einpacken, aussortieren, Tschüss sagen - ein Umzug ist eine riesige Veränderung. Wir verraten euch, wie man am besten damit umgeht. mit Ferdinand und RykeDirekter Link zur Audiodatei
10/2/202325 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Update: Tiere - Wie wechselt das Chamäleon die Farbe?

Chamäleons sind ganz besondere Tiere: Mit ihren Augen können sie in alle Richtungen gucken und mit ihrer Zunge weit entfernte Insekten fangen. Vor allem können sie aber ihre Farbe ändern. Wie sie das machen, schauen wir uns an.mit Patricia und SitaDirekter Link zur Audiodatei
9/28/202324 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Ernährung - Ist Salz ungesund?

Unser Körper braucht Salz, damit wir rennen, spielen, denken und verdauen können. Eine Prise davon macht unser Essen manchmal erst richtig lecker. Aber es gilt: Weniger ist mehr. mit Miika und PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
9/26/202325 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Update: Schnipsen - Warum sind Gummis dehnbar?

Ihr kennt Gummibänder als Schmuck, Hüpfseil oder aus der Küchenschublade. Wenn man sie zieht und loslässt, kehren sie in ihre alte Form zurück. Wir schauen uns mit euch an, was sie so elastisch macht.Direkter Link zur Audiodatei
9/22/202320 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Musikinstrumente - Wie kommt der Klang in die Geige?

Möchtet ihr auch ein Instrument lernen oder spielt vielleicht schon eins? Wie wäre es denn mit der Geige? Wir verraten euch, wie man sie zum Klingen bringt und wie man den Geigenbogen zum Leben erweckt.Ferdinand und TimDirekter Link zur Audiodatei
9/19/202325 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Update: Hören - Wie kommt das Radioprogramm ins Radio?

Wie kommt Radio eigentlich aus dem Studio zu euch nach Hause? Vielleicht denkt ihr, da sitzen kleine Menschen in eurem Apparat. Mit diesem Gerücht können wir aufräumen. Direkter Link zur Audiodatei
9/14/202323 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Ausgrenzen, Schubsen, Hänseln - Wo fängt Mobbing an?

Und, fast noch wichtiger: Wie hört es wieder auf? Diesen Fragen widmen sich Miika und Fabian diesmal im Kakadu Kinderpodcast. Sie stellen fest: Wenn Kinder andere Kinder fertigmachen, dann brauchen beide Seiten Hilfe.mit Miika und FabianDirekter Link zur Audiodatei
9/12/202324 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Update: Spielzeug - Wie entsteht das Fell von Kuscheltieren?

Weiches Fell, große Knopfaugen – viele von euch haben ein Lieblingsplüschtier. Aber wie wird es eigentlich so kuschlig? Und was kann man machen, damit es so weich bleibt?mit Tim und AmaliaDirekter Link zur Audiodatei
9/7/202318 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Kauf hier, nicht da! - Was soll das mit der Werbung?

Sie kommt meistens dann, wenn sie am meisten nervt. Und ist sie einmal drin im Kopf, geht sie oft nicht wieder raus. Wofür gibt es Werbung überhaupt? Und gibt es nicht auch gute Werbung? Gucken wir uns an.mit Fabian und LuzieDirekter Link zur Audiodatei
9/5/202323 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Update: Hygiene - Wie sieht ein gutes Schulklo aus?

Wie schlimm es auf einem Schulklo aussehen oder riechen kann, das wissen alle Kakadu-Hörerinnen, die schon zur Schule gehen. Oft ist es ein Ort, an dem ihr nicht gern seid. Wie kann man das ändern?mit Fabian und Lennart Direkter Link zur Audiodatei
8/31/202323 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Gute Laune - Warum ist Lachen ansteckend?

Habt ihr das auch schon erlebt? Jemand lacht neben euch und ihr lacht einfach mit und könnt nicht mehr aufhören? Warum das gesund ist und ein Trick von unserem Gehirn - kriegen wir raus. mit Ryke und MiikaDirekter Link zur Audiodatei
8/29/202325 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Update: Wissenschaft - Was ist eigentlich Philosophie?

Die Philosophie überlegt sich Antworten auf schwierige Fragen. Was das für Fragen sind und ob Philosophin auch ein Beruf sein kann – schauen wir uns an.mit ConstantinDirekter Link zur Audiodatei
8/24/202324 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Vorurteile - Muss ich mich vor Hexen fürchten?

Ihr kennt die bösen Hexen aus dem Märchen. Aber wusstet ihr, dass kluge Frauen früher als Hexen verfolgt wurden? Inzwischen gibt es auch gute Geschichten über sie - und junge Frauen, die sich selbst so nennen. mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
8/23/202325 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Update: Abkühlung - Warum kann Eis Kopfweh machen?

Wenn man sein Lieblingseis zu gierig löffelt, kann es plötzlich passieren: Verflixt! Aaaauuuuu, der Kopf tut weh! Wir erklären euch, wie man diesen Schmerz nennt und was man dagegen tun kann. mit NicoleDirekter Link zur Audiodatei
8/17/202322 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Vom Gewinnen und Verlieren - Warum spielen wir so gern?

Brettspiele, Rätselraten, Mutter-Vater-Kind - es gibt super viele verschiedene Spiele. Warum vertreiben sie nicht nur die Langeweile, sondern machen uns manchmal sogar glücklich? Und was lernen wir dabei über uns – und die anderen?mit Fabian und LuzieDirekter Link zur Audiodatei
8/14/202324 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Update: Müdigkeit - Warum ist Gähnen ansteckend?

Wenn wir gähnen, wird unser Gehirn durch die Atemluft abgekühlt. Dadurch sind wir wieder wach. Wir verraten euch, warum man nette Menschen daran erkennt, dass sie mit uns mitgähnen.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
8/10/202324 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Schlangen - Wie gefährlich sind Kreuzottern?

Giftschlangen gibt's nur im Dschungel? Pah! Auch in Deutschland gibt es giftige Schlangen. Aber sie sind selten und scheu. Eine von ihnen, die Kreuzotter, nehmen wir in dieser Folge unter die Lupe. Erstsendung vom 3.8.2021.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
8/8/202324 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Update: Meeresboden - Warum versickert das Meer nicht?

Habt ihr euch das auch schon mal gefragt? Wie können Sand, Steine und Pflanzen auf dem Meeresboden so viel Wasser halten? Wir lüften für euch das Geheimnis.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
8/3/202319 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Sommer, Sonne, Heiterkeit - Warum gibt es Ferien?

Ferien dienen der Erholung, klar! Dabei war früher einmal das Gegenteil der Fall. Die Schulferien wurden erfunden, damit die Kinder arbeiten können. Glaubt ihr nicht? Hört mal rein, wir erklären euch das genauer.mit Patricia und AliyahDirekter Link zur Audiodatei
8/1/202325 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Update: Leberflecke - Warum heißt es Muttermal, aber nicht Vatermal?

Dunkle Punkte auf der Haut hat so ziemlich jeder Mensch. Muttermale heißen die, oder auch Leberflecke. Aber was haben sie mit Müttern zu tun? Könnte es nicht auch Vatermal heißen? Und warum überhaupt "Mal"? Gucken wir uns an!mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
7/27/202320 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Wie im Wilden Westen - Ist Cowboy ein Beruf?

Sie sind die Titelfiguren aus unzähligen Comics, Romanen und Filmen: Cowboys. Aber was ist dran an diesen Darstellungen? Sahen echte Cowboys aus wie Lucky Luke? Gibt's heute noch Cowboys? Wie wird man einer und gibt es auch Cowgirls? Finden wir raus.mit Tim und LuzieDirekter Link zur Audiodatei
7/25/202325 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Update: Wasser - Wie kommt das Salz ins Meer?

Wer schonmal Urlaub am Mittelmeer gemacht hat, kann bestätigen: Das Wasser ist ordentlich salzig. Wie kann das sein? Ein gigantischer Salzstreuer wird's wohl nicht gewesen sein, oder? Das finden wir jetzt mal raus.Direkter Link zur Audiodatei
7/20/202324 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Manege frei! - Wie komme ich zum Zirkus?

Einfach der Nase nach und dann links? Spaß beiseite: Es gibt mehrere Wege, die zum Zirkus führen. Einer davon ist eine Artisten-Schule. So eine gibt es in Berlin. Und ihr könnt heute mal hören, wie es dort so zugeht.mit Ryke und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
7/18/202322 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Update: Tiere - Was essen Fliegen?

Sie sitzen auf Obst, auf Wurstbroten, Kuchen, Abfällen, toten Tieren und sogar Kot. Uäh! Essen die Fliegen das etwa alles? Jap, tun sie. Voll eklig, oder voll nützlich? Das gucken wir uns genauer an.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
7/13/202320 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Neurologie - Wie kommen die Gedanken in den Kopf?

Huch, wie komm ich denn jetzt dadrauf? Wenn ihr euch diese Frage auch schonmal gestellt habt, ist diese Folge für euch: Wir finden heute raus, wer oder was die Gedanken macht und auch, wie sie wieder rausgehen. Vor allem die blöden.mit Aliyah und FabianDirekter Link zur Audiodatei
7/11/202323 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Update: Anatomie - Warum ist das Herz links?

Bei den meisten von uns ist der Körper ziemlich symmetrisch. Zwei Augen, zwei Ohren, zwei Arme, zwei Beine. Praktisch! Im Inneren sieht es schon etwas anders aus. Das Herz gibt es nur einmal und meistens ist es links. Wieso ist das so?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
7/6/202321 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Befruchtung - Warum ist kein Küken im Frühstücksei?

Traut ihr euch auch manchmal nicht, ein Frühstücksei zu öffnen? Aus Sorge, da könnte ein Küken drin sein? Diese Sorge ist unbegründet. Und heute finden wir einmal zusammen raus, was es braucht, damit aus einem Ei ein Küken herauskommt.mit Fredd und TimDirekter Link zur Audiodatei
7/4/202324 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Update: Wildkräuter - Wie entsteht Unkraut?

Es taucht gerne da auf, wo der Gärtner es am wenigsten haben möchte: Unkraut. Wie kommt es dahin? Und was soll man damit bloß anstellen? Rausreißen? Wie wär's mit essen? Was für den einen Unkraut ist, ist für den anderen ein Kräuterbuffet.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
6/29/202322 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Selbstmedikation - Was machen wilde Tiere, wenn sie krank sind?

Kommt ein Löwe zum Zahnarzt, und sagt ... Nee, Quatsch. Sowas gibt's natürlich nicht. Aber wenn es in der Savanne, dem Regen- oder dem Stadtwald keine Praxis und kein Krankenhaus für Tiere gibt, wer hilft ihnen denn dann? Im Zweifel die Tiere selbst.mit Patricia und MerleDirekter Link zur Audiodatei
6/27/202325 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Update: Element des Lebens - Warum ist Wasser so wichtig?

Wir tauchen ganz tief ein ins Thema Wasser. Das klingt vielleicht erstmal nicht so spannend, tatsächlich aber gäbe es uns Menschen ohne Wasser gar nicht! Warum wir es so dringend brauchen und wieso Wasser nicht gleich Wasser ist, erfährst du hier.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
6/22/202320 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Damit hast du nicht gerechnet - Was ist eigentlich Zufall?

Irgendwo zwischen Schicksal und Willkür liegt er: der Zufall. Aber gibt es ihn überhaupt? Also so richtig? Offenbar ja, denn: Wie es der Zufall will, ist er zufällig im Studio. Fragen wir ihn doch also einfach selbst.mit Patricia und MiikaDirekter Link zur Audiodatei
6/20/202325 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Update: Künstliche Intelligenz - Wie funktioniert ChatGPT?

Alle reden über ChatGPT. Wir heute auch. Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich ein Computer, mit dem man sich unterhalten kann: Frage rein, Antwort raus. Ganz einfach. Wie genau macht das Programm das? Und: Ist das gut oder schlecht?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
6/15/202325 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Das ist doch noch gut! - Warum reparieren wir so wenig?

Geht etwas kaputt, landet es schnell in der Tonne. Auch wenn man es eigentlich noch hätte retten können. Aber dann kostet die Reparatur fast so viel wie ein neues Gerät. Und selber flicken? Ja, wie denn? Finden wir heute zusammen raus. mit Fabian und AliyahDirekter Link zur Audiodatei
6/13/202323 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Update: Luftdruck - Wieso ist es auf den Bergen kälter als im Tal?

Schon seltsam: So ein Berg ist viel näher an der warmen Sonne dran als das Tal. Trotzdem ist es oben auf dem Berg viel kälter. Selbst im Sommer, wenn unten alles grün ist, liegt auf so mancher Bergspitze Schnee. Wie kann das denn sein?mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
6/8/202324 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Do Re Mi Ka Ka Du - Warum singen wir?

Wir tun es unter der Dusche, wir tun es im Auto. Auf dem Weg zur Schule und manchmal auch in der Schule: Singen! Es macht Spaß und kann sogar helfen, Emotionen auszudrücken. Warum aber genau machen wir das mit der Singerei?mit Merle und RykeDirekter Link zur Audiodatei
6/6/202325 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Update: Erdkunde - Warum gibt es keine Westsee?

Es gibt eine Nordsee, eine Ostsee und die Südsee gibt es auch. Aber eine Westsee, die gibt es nicht. Wie kann das denn sein? Weil es immer darauf ankommt, wer den Ländern, Meeren und Bergen ihre Namen gibt. Eine Frage des Blickwinkels also ...mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
6/1/202321 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Mampfis Metamorphose - Woher kommen Schmetterlinge?

Wer etwas über Schmetterlinge erfahren möchte, muss sich erst einmal mit Raupen beschäftigen. Wieso das? Weil Raupen quasi Babyschmetterlinge sind. Nur ein bisschen länger, dicker und ... hungriger! Hört mal rein, wir klären das.mit Freddy und TimDirekter Link zur Audiodatei
5/31/202324 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Update: Auftrieb - Warum gehen Kreuzfahrtschiffe nicht unter?

Hast du schon einmal versucht, einen Ball unter Wasser zu drücken? Dann weißt du vielleicht, dass es eine Kraft gibt, die Dinge im Wasser nach oben drückt. So ähnlich ist das mit Schiffen auch. Wir gucken uns das mit dem Auftrieb mal genauer an.Direkter Link zur Audiodatei
5/25/202324 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Zärtliche Geste - Warum küssen wir uns?

Wir Menschen sind schon eine lustige Spezies: Wenn wir uns lieb haben, drücken wir unsere Lippen auf die Lippen von jemand anders. Oder auch auf die Nasenspitze, die Stirn oder ... uäh! Die Füße? Warum machen wir das? Finden wir's zusammen raus!mit Fabian und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
5/23/202325 minutes, 1 second
Episode Artwork

Kakadus Familienrätsel Nr. 3 - Was kann man prima bei gutem Wetter machen?

Sonst kommt das Sonntagsrätsel NACH dem Kakadu und, nun ja, sonntags. Diesmal ist alles anders: das Sonntagsrätsel am Donnerstag und IM Kakadu. Denn viele von euch haben uns geschrieben, dass sie gerne miträtseln. Viel Spaß mit dem Kakadu-Familienrätsel!mit Ryke und RalfDirekter Link zur Audiodatei
5/18/202330 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Ab zur Dentalpraktikerin - Was machen Tiere bei Zahnschmerzen?

Spätestens wenn das leckere Heu unzerkaut wieder ausgespuckt wird, sollte man mal nachsehen: Hat das Pferd vielleicht Zahnweh? Und was dann? Es kann ja schlecht in die Zahnarztpraxis gehen. Stimmt! Deswegen kommt die Praxis zum Pferd!mit Thandi und RykeDirekter Link zur Audiodatei
5/16/202325 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Update: Kommunikation - Warum können Tiere keine Menschensprache?

Murmeltiere pfeifen, Vögel zwitschern und Hunde bellen. Jede Art hat die Sprache, die sie braucht. Unsere Sprache ist besonders ausgeklügelt und dafür gibt es drei Gründe. Hört mal rein, wir erklären euch das genauer.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
5/11/202324 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Reimen wie ein Profi - Wie schreibt man ein Gedicht?

Wie kommt auf ein weißes Blatt Papier ein Text, der toll klingt und sich reimt? Thandi und Tim fragen heute zwei, die sich mit dem Schreiben besonders gut auskennen. Schaffen sie es am Ende selbst, ein Gedicht zu schreiben?mit Thandi und TimDirekter Link zur Audiodatei
5/9/202327 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Update: Schwangerschaft und Geburt - Warum kommen die meisten Babys nicht am errechneten Termin?

Nur vier von 100 Babys kommen an dem Tag zur Welt, der vorher berechnet wurde. Dem Kind im Bauch ist es nämlich schnurz, was die Großen da so rechnen. Trotzdem macht man das immer noch. Wieso? Gucken wir uns an.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
5/4/202323 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Mehrsprachigkeit - Schmeckt Rosenkohl besser wenn er anders heißt?

Brüksel lahanası: So heißt Rosenkohl auf Türkisch. Klingt doch irgendwie gleich viel delikater, nicht wahr? Aber schmeckt er auf Türkisch auch besser? Wir probieren mal! Außerdem auch Polnisch und Tamilisch. Und am Ende ist eh alles Brüssel.mit Ryke und EmilDirekter Link zur Audiodatei
5/2/202326 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Update: Familienbande - Warum streiten sich Geschwister?

So richtig gerne streitet wohl niemand mit den eigenen Geschwistern. Aber: Wenn ihr diesen Podcast gehört habt, dann schaut ihr vielleicht ein wenig anders auf das Thema. Es hat nämlich auch etwas Gutes, wenn die Fetzen fliegen.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
4/27/202322 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Zum Tag der Arbeit - Macht Arbeiten eigentlich Spaß?

Kennt ihr diesen Satz? "Sei froh, dass du noch zur Schule gehst!" Erwachsene stöhnen manchmal ganz schön über ihre Arbeit. Aber ganz ohne geht es halt auch nicht. Wieso ist das so? Wozu müssen Menschen arbeiten? Und: Kann das auch Spaß machen?mit Patricia und VincentDirekter Link zur Audiodatei
4/25/202325 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Update: Aliens - Gibt es außerirdisches Leben?

Bisher ist Leben nur auf der Erde bekannt. Nirgendwo sonst. Aber: Unsere Welt ist nur ein stinknormaler Planet unter Milliarden ähnlicher stinknormaler Planeten. Fachleute halten es für sehr wahrscheinlich, dass es tief im All weiteres Leben gibt. mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
4/20/202324 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Mal langsam! - Warum werden Schildkröten so alt?

Schildkröten können ganz schön alt werden. Je nach Art ungefähr zwischen 30 und 200 Jahren! Wie machen die das? Es hat etwas mit ihrem inneren Tempo zu tun. Herzschlag, Verdauung, Stoffwechsel: alles eine Nummer langsamer als bei uns Menschen.mit Fabian und MiikaDirekter Link zur Audiodatei
4/18/202325 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Update: Klebestreifen - Wie wird Tesafilm gemacht?

Das transparente Klebeband darf in keinem Haushalt fehlen. Gemeint ist "Tesafilm", na klar! Wusstest du, dass dieser Name eigentlich nur zu einem ganz bestimmten Hersteller gehört? Außerdem wollen wir heute herausfinden, wie Tesa hergestellt wird.mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
4/13/202323 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Fabio ist blind - Wie kommt man klar, wenn man nicht sehen kann?

Teekanne auf ein Uhr: So orientiert sich Fabio am Frühstückstisch. Fabio ist seit seiner Geburt blind und kann die Kanne nicht sehen. Wir durften den Neunjährigen im Alltag begleiten.mit Tim und MiikaDirekter Link zur Audiodatei
4/11/202325 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Update: Ernährung - Was passiert, wenn ich zwei Monate lang nur Süßes esse?

Es ist eine wahrlich süße Vorstellung: Den Brokkoli einfach Brokkoli sein lassen und stattdessen Tag ein Tag aus nur noch Süßkram essen. Warum eigentlich nicht? Wenn's doch so gut schmeckt? Nun, der Körper würde das nicht lange mitmachen.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
4/6/202319 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Muster und Klischees - Müssen immer die Jungs die Helden sein?

Von Paw Patrol bis Princess Peach: Noch immer sind es meist die Jungs, die in Büchern, Filmen und Co. spannende Abenteuer erleben, während Mädchen sich retten lassen. Dabei sieht die echte Welt so doch gar nicht aus. Geht das nicht auch anders?mit Power Patricia und Super AliyahDirekter Link zur Audiodatei
4/4/202325 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Update: Gesetze und Verbote - Wer denkt sich all die Regeln aus?

Es gibt sie im Straßenverkehr, in der Schule und am Abendbrottisch: Regeln. Sie sind mal mehr und mal weniger sinnvoll. Vieles hat man halt "immer schon" so gemacht. Warum gibt es Regeln, Verbote und Gesetze? Und wer hat sie erfunden?Direkter Link zur Audiodatei
3/30/202324 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Festkrallen! - Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht vom Baum?

Schonmal probiert, auf einem Stuhl hockend zu schlafen? Vielleicht gelingt es euch, in einen leichten Schlummer zu fallen. Aber spätenstens wenn die Muskeln sich entspannen, macht es: Rumms! Und ihr liegt auf der Nase. Wie machen das die Vögel?mit Fabian und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
3/28/202324 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Update: Lebenserwartung - Wieso werden wir älter als unsere Haustiere?

Von der Eintagsfliege bis zum Grönlandhai: Tiere haben sehr unterschiedliche Lebensspannen. Und irgendwo grob in der Mitte ist der Mensch. Woran liegt das? Warum sterben manche Lebewesen viel früher als andere? Hören wir doch mal.mit TimDirekter Link zur Audiodatei
3/23/202321 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Hormone im Ausnahmezustand - Warum verlieben sich Menschen?

Hach, glücklich verliebt zu sein ist was Tolles! Blöd nur, wenn manche meinen, Männer dürften keine Männer lieben und Frauen keine Frauen. Die Schmetterlinge im Bauch sind schließlich dieselben. Und wir finden heute mal raus, wie die da reinkommen.mit Ryke und MerleDirekter Link zur Audiodatei
3/21/202323 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Update: Fleisch - Warum essen Menschen Tiere?

Wenn man mal darüber nachdenkt, ist es schon irgendwie seltsam: Hunde und Katzen streicheln und füttern wir. Schweine, Rinder oder Hühner essen wir oder nehmen ihre Eier und ihre Milch. Vielen Tieren geht es deswegen schlecht. Kann man da was machen?Mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
3/16/202323 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Monster unterm Bett - Warum habe ich Angst im Dunkeln?

Irgendwann im Leben hat wohl jeder mal Angst vor Monstern unterm Bett oder Gespenstern im Kleiderschrank. Im Dunkeln sieht ja auch alles so anders aus als am Tag. Woher kommt die Angst vor der Dunkelheit? Und: Wie geht sie wieder weg?mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
3/14/202325 minutes
Episode Artwork

Update: Religion - Warum gibt es verschiedene Religionen?

Es gibt Menschen, die glauben an Gott. EINEN Gott, wohlgemerkt. Und dann gibt es welche, die glauben an mehrere. Und wieder andere glauben gar nicht an Gottheiten. Wer hat denn nun Recht?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
3/9/202324 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Tatze, Flügel, Huf und Co. - Warum haben Tiere keine Hände?

Wir könnten hier jetzt schreiben: Tiere haben keine Hände, weil sie keine Arme haben. Und damit wäre die Frage schon erstauntlich gut beantwortet. Wir wären ja aber nicht der Kakadu, wenn wir über Hände nicht noch viel mehr zu erzählen hätten.mit Patricia und EmilDirekter Link zur Audiodatei
3/7/202325 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Update: Kurz- und Weitsichtig - Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Manche Augen sind wie Golfbälle, andere wie Birnen oder ein Pfannkuchen. Und eine Brille macht, dass es wieder flimmert auf der Leinwand im Kopf. Wir erklären euch genau, wie das geht. Außerdem: Wie ist eigentlich das Internet entstanden?Fabian SchmitzDirekter Link zur Audiodatei
3/2/202321 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Alles im Kopf - Wie geht das mit dem Erinnern?

Ihr könnt die Namen aller Welpen aus der Paw Patrol rückwärts im Schlaf aufsagen, aber die Englisch-Vokabeln wollen einfach nicht haften bleiben? Damit seid ihr nicht allein. Wir finden heute raus: Warum erinnern wir uns? Und wie funktioniert das?mit Fabian und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
2/28/202322 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Update: Reptilien - Warum häuten sich Schlangen?

Mit ein bisschen Glück und je nachdem, wo man unterwegs ist, kann man draußen Schlangenhaut finden. Das sieht ein bisschen aus wie eine richtige Schlange, nur eben ohne die Schlange drin. Aber: Braucht sie denn ihre Haut nicht mehr?mit TimDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202323 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Gähn! - Warum geht die Schule so früh los?

Morgens in aller Frühe im Halbschlaf in den Schulbus: Für viele von euch ist das Alltag. Noch gar nicht richtig wach, aber schon Aufgaben lösen und Aufsätze schreiben? Wieso eigentlich? Könnte die Schule nicht auch ein bisschen später anfangen?mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202324 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Update: Plastilin - Wer hat die Knete erfunden?

So ziemlich jeder hat doch Spaß daran, mit Knete etwas zu formen - oder? Wir finden heute mal gemeinsam raus, wer die Knete erfunden hat und woraus sie genau besteht. Außerdem in der Sendung: Was ist Weiberfasching und was passiert da?mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202323 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Emotionen - Wie gehen doofe Gefühle wieder weg?

Unangenehme Gefühle wie Wut oder Trauer können dich ganz schön überfordern. Wäre es nicht toll, wenn man die irgendwie abschalten könnte? Oder gleich ganz abschaffen? Tatsächlich hat jedes Gefühl eine wichtige Funktion. Willst du mal hören?mit Fabian und EmilDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202322 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Update: Letzte Generation - Hilft Kleber dem Klima?

Die Sache ist ernst und es ist allerhöchste Zeit. Das zeigt schon der Name "Letzte Generation". Das sind Protestierende, die mit Aktionen wie etwa Straßenblockaden Politik und Gesellschaft wachrütteln wollen in Sachen Klima. Klappt das?mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202325 minutes
Episode Artwork

Die vermutlich coolste Mumie der Welt - Wer war Ötzi?

Vergesst Ägypten! Die coolste, älteste und besterforschte Mumie der Welt wurde in den Ötztaler Alpen gefunden. Getauft auf den Namen "Ötzi" erlangte sie internationale Berühmtheit. Jetzt spricht sie endlich selbst! Nur hier, exklusiv im Kakadu!mit Tim und AliyahDirekter Link zur Audiodatei
2/23/202324 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Update: Jetzt geht's um die Wurst - Kommen Wiener wirklich aus Wien?

Eine Warnung vorab: Diese Folge lieber nicht mit leerem Magen hören. Es geht um Wiener Würstchen, Hamburger, Russisch Brot und Co. Oft haben Lebensmittel einen Ort im Namen, aber nicht immer bedeutet das auch, dass die Leckerei genau dort herkommt.Direkter Link zur Audiodatei
2/14/202322 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Krake, Kalmar und Co. - Wie kommt die Tinte in den Tintenfisch?

Der Tintenfisch hat im Bauch ein Tintenfass. Das weiß doch jedes Kind! Und mit seinen vielen Armen schreibt er unter Wasser Briefe! ... Oder ist es doch ganz anders? Wie geht die Tinte in den Tintenfisch rein? Und wie wieder raus? Und wozu überhaupt?Mit Ryke und MerleDirekter Link zur Audiodatei
1/31/202324 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Update: Schielen aus Jux - Können die Augen wirklich in der Mitte stehen bleiben?

Aus der Kategorie "Zeugs, das Erwachsene so sagen" geht es heute ums Schielen. Genauer gesagt: um die Behauptung, dass wenn man zu oft schielt, die Augen so stehen bleiben und nie mehr zurück flutschen. Quatsch oder Fakt? Finden wir raus.Direkter Link zur Audiodatei
1/26/202320 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Wisch und weg - Wie oft müssen wir uns wirklich waschen?

Spätestens wenn der Dreck schon Falten wirft, wird's mal wieder Zeit für ein Bad. Aber muss man sich wirklich jeden Tag waschen? Und wozu überhaupt? Tatsächlich werden wir krank, wenn wir uns gar nicht waschen. Aber: Zu viel ist auch nicht gut.mit Patricia und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
1/24/202324 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Update: Bezahlen früher und heute - Woher kommt das Geld?

Es kommt uns fast so normal vor wie die Luft zum Atmen. Dabei gab es das Geld, wie wir es heute kennen, nicht immer. Wie ist es entstanden? Und wer stellt es her? Könnten wir auch mit Spielzeug bezahlen? Oder selber Geld machen? Finden wir raus!Direkter Link zur Audiodatei
1/19/202324 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Weinen - Wozu gibt es Tränen?

Sie kommen uns vor Rührung, vor Trauer, Wut oder Schmerz. Wenn wir enttäuscht sind, uns was ins Auge fliegt und beim Zwiebelschneiden natürlich! Manch ein Mensch mag sie für lästig halten. Tatsächlich aber sind Tränen eine richtig schlaue Sache.Direkter Link zur Audiodatei
1/17/202324 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Update: Hinduismus - Warum sind Kühe in Indien heilig?

Darf man Tiere essen und wenn ja, welche? Diese Frage wird in den verschiedenen Ländern und Kulturen der Welt anders beantwortet. In Indien etwa werden Kühe verehrt. Sie gelten als heilig. Wieso ist das so? Und was ist eigentlich mit Schweinen?Direkter Link zur Audiodatei
1/13/202324 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Klima und Lebensraum - Warum brauchen Eisbären Eis?

Tim und Emil holen heute das Superfernrohr raus und beobachten eine Eisbärmama und ihr Junges am Nordpol. Anders als die beiden Moderatoren frieren Mama und Kind kein bisschen in der Kälte. Wie machen die das? Und: Brauchen Eisbären Eis zum Leben?mit Tim und EmilDirekter Link zur Audiodatei
1/10/202325 minutes
Episode Artwork

Update: Äpfel des Bodens - Was sind eigentlich Pilze?

Spannend sind sie natürlich. Viele sehr lecker. Und manche auch giftig. Wohin aber gehören Pilze? Ins Reich der Pflanzen oder der Tiere? Und wozu sind sie gut? Das finden wir heute heraus. Außerdem: Warum brennt die Sonne? Und tut sie das wirklich?Direkter Link zur Audiodatei
1/5/202321 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Tun und Lassen - Was macht eigentlich ein Schweinehund?

Mit der Motivation ist das so eine Sache. Häufig ist sie nicht da und manchmal kommt sie gar nicht. Besonders zu Jahresbeginn wird dafür ein gewisser "innerer Schweinehund" verantwortlich gemacht - den dann plötzlich alle loswerden wollen. Zu Recht?mit Fabian und BjarneDirekter Link zur Audiodatei
1/3/202320 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Update: Hunde, Pfannen, Sprichwörter - Woher kommen Redewendungen?

Seid ihr auch schon einmal im Dreieck gesprungen, habt mit zu vielen Köchen den Brei verdorben und geglaubt, euer Schwein pfeift? Willkommen in der Welt der Redewendungen! Genau denen fühlen wir heute mal auf den Zahn.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
12/29/202224 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Gleich knallt's aber! - Warum gibt es an Silvester Feuerwerk?

Alle Jahre wieder am 31. Dezember kracht und blitzt und zischt es in Deutschland. Silvester und Feuerwerk - das gehört einfach zusammen. Doch für Tiere und Umwelt ist diese menschliche Tradition nicht so dolle. Wo der Brauch herkommt, hört ihr hier.mit Patricia und MattisDirekter Link zur Audiodatei
12/27/202223 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Update: Evolution - Wie wurde der erste Mensch geboren?

Um neue Menschen zu machen, braucht es in der Regel zwei, die schon da sind. Aber: Wie ist denn dann der allerallerallererste Mensch entstanden? Um diese Frage zu beantworten, machen wir einen riesigen Sprung zurück in die Vergangenheit.Direkter Link zur Audiodatei
12/22/202222 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Ein Haufen Arbeit: Wolle - Wie wird aus einem Schaf ein Pullover?

Jetzt nur keinen Schreck kriegen: Zum Glück braucht man für einen Pullover gar nicht das ganze Schaf, sondern nur die Wolle. Aber hey, die Fragen kommen schließlich von euch! Zwischen Pelz und Pullover liegen jedenfalls eine Menge Arbeitsschritte.mit Ryke und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
12/20/202222 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Schon nachmittags die Lampen an - Warum wird es im Winter früher dunkel?

Kakadu klappert mit dem Schnabel: Es ist eisigkalt. Und gefühlt wird es gar nicht richtig hell draußen. Meh. Tatsächlich wird's im Winter viel früher dunkel als im Sommer. Da ist der Tag noch lange nicht rum, aber das Licht schon alle. Wie kommt das?Direkter Link zur Audiodatei
12/16/202220 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Feuchtgebiete - Wie gruselig sind Moore wirklich?

Im Film sind Moore oft düster und mysteriös. Wir kennen sie als karge, triste, lebensfeindliche Sumpflandschaften. Aber: Welche Geheimnisse verbergen sich tatsächlich im Moor? Wir gehen heute zusammen auf Expedition.mit Tim und MerleDirekter Link zur Audiodatei
12/13/202224 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Update: Geld und Gerechtigkeit - Warum sind manche Menschen ärmer als andere?

Gerade jetzt da vieles teurer wird, ist es umso unfairer: Warum haben manche viel und andere so wenig, dass es kaum zum Leben reicht? Und: Hat Reichtum eigentlich immer was mit Geld zu tun? Denken wir doch mal zusammen nach.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
12/12/202224 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Umsonst und draußen - Was ist Street Art?

Es muss gar nicht immer das Museum sein: Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, findet Kunst auf Wänden, Treppen und manchmal sogar auf Bäumen. Was genau ist Street Art? Wo kommt sie her? Und kann jede und jeder Straßenkunst machen? Finden wir raus!mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
12/12/202225 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Update: Grips und Gramm - Wird man schlauer, wenn das Gehirn wächst?

Es klingt erstmal vollkommen logisch: Je größer das Gehirn, desto schlauer der Mensch, zu dem es gehört. Aber ist das wirklich so einfach? Dann müsste doch der Pottwal das allerallerschlauste Tier der Welt sein. Gucken wir uns das doch mal genau an.mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
12/12/202222 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Ausgerechnet! - Warum steckt der Nikolaus Süßigkeiten in Schuhe?

Exklusiv im Kakadu: Der Nikolaus packt aus! Seit Jahrhunderten tut er Gutes. Doch sein Arbeitsalltag ist geprägt von Mief und Tricksereien. Woher kommt der Brauch mit Schuh und Stiefel? Und: Wie schlimm ist es wirklich mit den Käsemauken?mit Patricia und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
12/12/202224 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Update: Mensch, Körper! - Was soll das mit dem Fieber?

Wenn es kommt, wollen wir es möglichst schnell wieder loswerden. Dabei ist es eigentlich toll, dass es da ist. Fieber ist nämlich eine richtig schlaue Sache. Damit macht der Körper fiesen Krankheitserregern buchstäblich Feuer unterm Hintern!mit TimDirekter Link zur Audiodatei
12/12/202220 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Der Letzte knipst das Licht aus - Was macht eigentlich ein Hausmeister?

Was wäre wohl eine Schule ohne Hausmeister? Vermutlich schon nach wenigen Wochen ziemlich kaputt und dreckig. Aber: Ist das eigentlich alles, was so ein Hausmeister macht? Und gibt es auch Hausmeisterinnen?mit Fabian und AliyaDirekter Link zur Audiodatei
11/22/202223 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Update: Zwischen Philosophie und Alltag - Was ist das Nichts?

Ist auf dem Klo nichts mehr auf der Rolle, wird's schwierig. Und auch in der Mathematik läuft gar nichts ohne die Null. "Nichts gibt's nicht", sagen die Einen. "Nichts kann man fühlen" die Anderen. Tja, und nun? Schauen wir mal genauer hin. mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
11/17/202224 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Adultismus und Kinderrechte - Haben Erwachsene immer recht?

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause? Puh, dieser Spruch ist ganz schön ungerecht. Und irgendwie typisch für Erwachsene. Woher kommt das eigentlich, dass sich Erwachsene selbst so wichtig nehmen? Wissen die wirklich alles besser?mit Ryke und Freddywww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei
11/16/202224 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Update: Fluchen - Warum gibt es Schimpfwörter?

Kruzifix und dreimal geschleuderte Kackwurst! Ungefähr so klingt's, wenn Patricia im Studio den Schimpfwortgenerator anschmeißt. Alles im Dienste der Wissenschaft, natürlich. Wenn Fluchen so schlimm und verboten ist: Warum gibt's dann Schimpfwörter?mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
11/10/202224 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Fleißig und stark - Wie leben Ameisen?

Sie sind winzig klein aber riesig spannend: Ameisen. Wir werfen diesmal einen Blick in einen Ameisenhaufen. Wie leben die Millionen Krabbeltierchen darin zusammen? Außerdem klären wir ein für alle Mal: Beißen Ameisen oder pinkeln sie?mit Tim und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
11/8/202223 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Update: Bei Kälte auf Sparflamme - Warum machen manche Tiere Winterschlaf?

Hibernation heißt das Fachwort für eine ziemlich schlaue Strategie von manchen Tieren: Wenn es draußen eisig und bedrohlich wird und das Futter knapp, drehen sie einfach die Körpertemperatur runter und gehen buchstäblich in den Sparmodus.mit FabianDirekter Link zur Audiodatei
11/3/202217 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Neid und Selbstvertrauen - Warum vergleichen wir uns?

Im vergleichsweise besten Podcast der Welt sprechen wir heute über genau das: Vergleiche. Wieso tun wir das? Und tut uns das gut? Antworten finden wir unter anderem im Reich der Tiere und bei einer Therapeutin auf dem Sofa.Direkter Link zur Audiodatei
11/1/202224 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Weltspartag - Warum sparen Menschen Geld?

Heizung aus, Pulli an: Gerade reden alle übers Sparen. Zum Weltspartag am 28. Oktober machen wir mit. Wir wollen wissen: Lohnt sich das? Macht Sparen vielleicht sogar glücklicher als Geld ausgeben? Wie und seit wann sparen Menschen? Finden wir heraus.mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
10/27/202223 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Die Sendung ohne Vogel - Wo und wie leben Kakadus?

Da will man den Vogel EINMAL für eine Sendung interviewen und dann ist er ... auf einer Vogelhochzeit! Also müssen wir mal wieder selbst ran und telefonieren bis nach Australien. (Fast) alles über Kakadus: jetzt und hier im Kakadu.mit Ryke und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
10/25/202221 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Update: Intelligenz - Warum sind manche Menschen schlauer als andere?

Beim Gehirn ist es wie mit jeder anderen Rechenmaschine auch: Manche sind leistungsfähiger als andere. Woher aber kommen diese Unterschiede? Und ist jemand, der etwas besser kann, dann gleich auch schlauer? mit TimDirekter Link zur Audiodatei
10/20/202223 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Beruf: Nagetier - Warum fällen Biber Bäume?

Biber sind die größten Nagetiere Europas. Ihre Zähne sind ihr Werkzeug und dementsprechend riesig. Aber wieso zum Hamster nagen die damit gleich ganze Bäume um? Einfach, weil sie's können? Wohl eher weil sie nicht anders können.Mit Patricia und AliyahDirekter Link zur Audiodatei
10/17/202223 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Update: Länder und ihre Namen - Warum heißt Deutschland Deutschland?

Ägypten, Angola, Portugal, Kolumbien: Nirgendwo steckt "Land" drin. In Deutschland aber schon. Warum ist das so? Die kurze Antwort lautet: Weil die Menschen dort Deutsch sprechen. Die lange Antwort gibt's im Podcast.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
10/13/202222 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Lieblingsobst im Check - Was ist besser: Apfel oder Apfelsaft?

Eine ganze Sendung über Äpfel? Jawoll! Der Apfel ist nicht nur das Lieblingsobst der Deutschen, sondern auch ein richtig spannendes Forschungsobjekt. Oder hättet ihr etwa gewusst, dass Äpfel Sonnencreme benutzen?mit Ryke und VincentDirekter Link zur Audiodatei
10/11/202223 minutes, 2 seconds