Winamp Logo
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause! Cover
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause! Profile

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

German, Homes/Interior/Gardening, 1 season, 26 episodes, 16 hours, 41 minutes
About
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu haben - es wird funktionieren. Ich weiß das, weil es bei mir auch so war. Denn selbst wenn ihr berufstätig seid und wenig Zeit habt - hier lernt ihr, wie ihr euren Balkon oder den Garten zu einem kleinen Biomarkt machen könnt. Ob mit dem Hochbeet, auf dem Acker oder in einem großen Topf vor dem Fenster in der Wohnung: es ist so einfach, es sich ein bisschen lecker zu machen zu Hause. Probiert es einfach aus und geht mit mir durchs Gartenjahr. Homefarming - Der Podcast. Immer Donnerstags. Alle 14 Tage. Ich freue mich auf euch! Eure Judith
Episode Artwork

#25 – Februar: Beetplanung für das neue Gartenjahr – Fruchtfolge und Fruchtwechsel

Mit dieser Folge ist ein ganzes Jahr voll. Unglaublich, oder? 25 Podcast-Folgen habe ich seit März vergangenen Jahres für euch produziert. Wir sind im Podcast gemeinsam durch ein ganzes Gartenjahr gegangen und jetzt steht nur noch eins an: Die Beetplanung für das NEUE Jahr. Und weil ihr nach so vielen Monaten und Podcast-Folgen jetzt schon fortgeschrittene Homefarmer seid, traue ich mich mit euch an die Themen FRUCHTFOLGE und FRUCHTWECHSEL heran. Nicht unkompliziert, aber wirkungsvoll, wenn man über Jahre hinweg erfolgreich Gemüse anbauen möchte, ohne den Boden einseitig auszulaugen oder kulturspezifische Krankheiten anzulocken. Wenn ihr noch gar keinen grünen Daumen habt, dann startet lieber mit Episode 1 oder 2 – aber wenn ihr bereit seid für den nächsten Schritt, dann ist diese Folge, das Staffelfinale, jetzt genau richtig. Viel Spaß mit Episode 25 von „Homefarming. Mach´s dir lecker zu Hause.“
2/22/202317 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#24 – Februar: Special zu Vogelgrippe-Alarm und Stallpflicht. Zu Gast sind Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel und Hühnerfreundin Nadine Theiler

Wir haben wieder Vogelgrippe-Alarm in einigen Teilen von Deutschland und das heißt: Stallpflicht für unsere Federfreunde! Ausnahmezustand! Kein Herumgaloppieren mehr unter freiem Himmel, sondern große Tristesse und Knastgefühl? Und das zu Recht? Ist die Vogelgrippe wirklich so gefährlich? Das klären wir in dieser Podcast-Folge. Zu Gast ist Hühner-Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel, die uns fachgerecht aufklärt über die Vogelgrippe und die Auflagen, die Hühnerhalter jetzt befolgen müssen und die uns auch erklärt, was die Stallpflicht mit der Psyche unserer Tiere macht. Weshalb ich noch einen weiteren Gast in den Podcast eingeladen habe: Nadine Theiler vom Instagram-Blog „Hühnergeschichten“ erzählt uns, welche Ideen sie für die Beschäftigung der Federfreunde in dieser Stallpflicht-Zeit gesammelt hat. Das alles in Folge 24 von „Homefarming. Mach´s dir lecker zu Hause.“
2/1/202354 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#23 - Januar: Frühe Anzucht im Januar mit künstlichem Licht. Zu Gast ist Niko Becker.

Das neue Gartenjahr kann euch wieder leckeres, selbst angebautes Obst und Gemüse auf eure Teller bringen, wenn ihr einfach mitmacht hier im Podcast und zur richtigen Zeit einsät und dann lecker erntet. Jetzt im Januar MÜSST ihr noch nicht unbedingt etwas machen. Aber ihr KÖNNT, wenn ihr wollt. Auch wenn es jetzt noch nicht ohne künstliches Licht geht. Darüber sprechen wir heute im Podcast. Mit einem Selbstversorger, der schon längst wieder die ersten Samen im Beet hat, im Gegensatz zu mir, die sich hier noch ein bisschen entspannt. ICH starte erst im Februar mit der Anzucht und bin deshalb genauso gespannt, wie ihr es vielleicht seid – zu erfahren, was jetzt Mitte Januar schon möglich ist in Sachen Gemüseanbau. Unser Thema in Episode 23.
1/18/202334 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#22 - Dezember: Wintergemüse-Special mit Wolfgang Palme

In dieser Folge darf ich euch zu einem Wintergemüse-Special einladen, denn ich bin auf einen Mann gestoßen, der in Österreich Bahnbrechendes entdeckt hat. Nämlich, dass viel mehr Wintergemüse frosthart ist, als wir jahrzehntelang dachten. Mehr als 70 Sorten können wir im Winter ernten, sagt er. Obwohl die Fachliteratur jahrzehntelang etwas anderes behauptet hat. Ich habe ihn angeschrieben und gesagt: Darüber müssen wir sprechen. Kommen Sie in meinen Podcast. Und er hat sofort Ja gesagt. Zu Gast im Podcast ist Wolfgang Palme aus Österreich. Ich wünsche euch also jetzt viel Spaß beim Gemüse-Wissen-Aufsaugen mit „Homefarming. Mach´s dir lecker zu Hause. Episode 22.“
12/22/202258 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#21 - Dezember: Gewächshaus-Special. Zu Gast ist Niko Becker aus unserem Farmteam.

In dieser Folge darf ich euch zu einem Gewächshaus-Special einladen, denn jetzt im Winter haben wir Zeit, uns um ein paar Spezialthemen zu kümmern. Wobei so speziell ist ein Gewächshaus gar nicht, denn wenn ihr Gemüse anbaut, dann wird so ein Gemüsehäuschen ganz schnell zum Objekt der Begierde. Warum - darüber sprechen wir jetzt. Wir klären zuerst, was man dort eigentlich alles wachsen lassen kann und wo der konkrete Vorteil liegt. Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Gewächshäusern - also Kalthaus oder Warmhaus, über die unterschiedlichen Materialien: Hohlkammerplatten oder Blankglas, Holzkonstruktion oder Metall und über die Frage, wie sinnvoll eine automatische Bewässerung und Belüftung sind. Und wir diskutieren über die Kosten und die Frage, ob man sich so ein Gewächshaus vielleicht auch einfach selbst bauen kann. Zu Gast im Podcast ist Niko Becker, zertifizierter Gartengestalter und schon seit vielen Jahren kompletter Selbstversorger. Unser Garten-Gandalf im Homefarming-Team. Und jetzt: Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #21.
12/7/202257 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#20 – November: Wir machen Beete, Hühnerstall und Vorrat winterfit


Obwohl der November bisher mild war – jetzt kündigt er sich doch an: der beginnende Winter. Pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Und auch eure Federfreunde gut vorzubereiten auf die kalte Jahreszeit, die jetzt erst so richtig anfängt. Auch im Lecker-Teil geht es heute die Winter-Vorbereitung, nämlich um Tipps zur Einlagerung von eurem Gemüse. Denn nur weil jetzt bald Winter ist, heißt das nicht, dass ihr euch nicht mehr lecker selbstversorgen könnt. Das alles in Folge 20 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“. *AD* Mehr Tipps und Informationen findet ihr auch kostenlos in meinem Online-Magazin unter www.homefarming.de.
11/27/202223 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#19 - November: Obst und Früchte-Special. Zu Gast ist Jan Holst-Oldenburg.

Im Herbst könnt ihr nicht nur Äpfel und Birnen ernten und einlagern, ihr könnt in der kalten Jahreszeit auch Obstbäume und Obstbüsche pflanzen und euch damit optimal aufs nächste Gartenjahr vorbereiten in Sachen Fruchtgenuss: Wir sprechen daher heute über Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und machen auch noch einen Ausflug zu Kartoffeln und Spargel. Denn ich habe einen Gast im Podcast, der sich mit all dem ganz wunderbar auskennt. Jan Holst-Oldenburg ist gelernter Obstbaumeister und erzählt uns unter anderem über einen Schädling mit Säge am Popo. Das alles in Folge 19 von Homefarming – Mach´s dir lecker zu Hause!
11/9/202254 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#18 - Oktober: Halloween und Kürbis + Hühner und Mauser + lecker Kürbisrezepte

Warum stehen Kürbisse für Halloween? Und was hat dieses leckere Gemüse, das selbst Anfänger anbauen können, mit Geistern und Untoten zu tun? Auch wenn wir jetzt überall mit geschnitzten Kürbisköpfen konfrontiert werden: der Kürbis hat hierzulande wenig Lobby – dabei kann man beim Anbau Märchenhaftes erleben. Erzähle ich euch im Podcast. Und ich habe leckere Kürbis-Rezepte für euch. Außerdem widmen wir uns der Frage, warum unsere Federfreunde im Herbst auch aussehen wie kleine Halloween-Zombies. Zerrupft und mit kahlen Stellen. Die Mauser ist Thema im Chicken-Content. Das alles in Folge 18 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“
10/26/202223 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#17 - Oktober: Im Herbst angekommen geht es heute um winterfestes Gemüse.

In dieser Podcastfolge sprechen wir ausgiebig über winterfestes Gemüse. Jeder der selber Gemüse anbaut, fragt sich nämlich jetzt, was er mit den Gemüsepflanzen im Beet machen soll - einfach entsorgen, noch ein bisschen abwarten oder lieber nochmal etwas ganz Neues an die gleiche Stelle pflanzen? All diese Fragen wird uns heute Niko Becker beantworten. Er ist zertifizierter Gartengestalter und baut seit vielen Jahren erfolgreich Wintergemüse an. Auf Instagram bloggt er über seinen bunten Nutzgarten und hat dort mehr als 25.000 Fans versammelt. Und - er ist Mitglied in unserem Farm-Team und schreibt für mein neues Online-Magazin HOMEFARMING. Ab dem 18.10. findet ihr das Magazin unter www.homefarming.de. Viel Spaß jetzt aber erstmal mit dieser neuen Podcast-Folge von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“.
10/12/202257 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#16 - September: Das Tomaten-Special zur Erntezeit mit seltenen Sorten und leckeren Rezepten

In dieser Podcast-Folge feiern wir die Tomate - weil wir in den letzten Wochen so sehr verwöhnt wurden mit den Früchten dieser nicht ganz unkomplizierten Pflanze, die aber abliefert, wenn man sie erstmal groß gekriegt hat. Ich begrüße einen ausgewiesenen Tomatenexperten bei mir im Podcast: Tim Unverhau vom „Kleverhof“ in Elmenhorst. Auf seinem Demeter-Hof wachsen mehr als 1000 unterschiedliche Tomatensorten, mit denen er unter anderem Restaurants und Gourmets beliefert. Heute erzählt er uns von der Vielfalt auf seinem Hof, darüber wie man aus Tomaten Samen gewinnt fürs nächste Homefarming-Jahr und warum selbst er die Tomatenpflanze nicht über den Winter kriegt. Und für den Ernte-Endspurt habe ich auch noch ein paar Rezeptideen für euch, denn vielleicht gehen euch langsam die Ideen aus. Das alles in Folge 16 von „Homefarming – mach´s dir lecker zu Hause“.
9/28/202235 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#15 - September: Schnecken-Special: Zu Gast ist Laufenten-Verleiherin Amelie Lindner aus der Schweiz

In diesem Interview-Special geht es um die vollbiologische Schneckenbekämpfung mit indischen Laufenten. Zu Gast bei mir im Podcast ist Amélie Linder aus der Schweiz, die ihre Enten an verzweifelte Gartenbesitzer vermietet, damit die Enten dort die Schnecken wegessen und die Schneckeneier gleich mit. Vollbiologische Schädlingsbekämpfung ohne jeglichen Einsatz von Chemie also. Ich hatte schon ein paar Mal gehört, dass es sowas geben soll und dass man Laufenten dafür mieten kann, aber ich hätte nicht geahnt, dass ich am Ende des Gespräches darüber nachdenken würde, hier auf der kleinen Farm auch Laufenten einziehen zu lassen. Nicht gemietet, sondern als Teil der Familie. Und ich könnte mir vorstellen, dass es euch auch so geht. Also – viel Spaß mit dieser neuen Folge von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“. Eure Judith
9/14/202244 minutes, 1 second
Episode Artwork

#14 - September: Ernte und Lückenfüller + Mono, das Einzelkükenkind + lecker Blumenkohl und Brokkoli

Wir werden jetzt für alles belohnt, was wir in den letzten Monaten gemeinsam geschafft haben, denn die Ernte läuft auf Hochtouren. Und in die Lücken im Beet kann wieder Neues gepflanzt werden. Was – erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Im Chicken-Content erzähle ich euch von Mono, dem Einzelkükenkind. Eine dramatische Geschichte um zwei Mütter, ein Küken und die Frage: Wie entglucke ich eine fest entschlossene Hühnermama? Und im Lecker-Teil geht es heute um Blumenkohl und Brokkoli. Beides liegt erntereif im Beet und für beides verrate ich euch heute meine Lieblingsrezepte. Das alles in Folge 14 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“
8/31/202222 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#13 – August: Chicken-Special: Zu Gast ist Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel

Wie erkenne ich, dass mein Huhn Hilfe braucht? Was ist Legenot und warum muss ich mein Huhn impfen lassen? Was passiert während der Mauser und wie unterstütze ich die Federfreunde bei großer Hitze und klirrendem Frost? In diesem Interview-Special erfahrt ihr alles, was man wissen sollte, wenn man sich Federfreunde in den Garten holt. Zu Gast ist die Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel, die sich auf Hühner spezialisiert hat. Privat ist sie ebenfalls „aufs Huhn gekommen“. Warum aber auch der Habicht bei ihr willkommen ist, erzählt sie uns in dieser ausführlichen Podcast-Folge zum Thema Hühnergesundheit.
8/17/202249 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#12 – August: Lecker-Special: Zu Gast ist Unkrautgourmet Marion Putensen

Wusstet ihr, wie lecker Gladiolen sind und warum Unkraut in euren Latte Macchiato gehört? In diesem Sommer-Special erweitern wir unseren Homefarming-Horizont und erfahren Leckeres und Überraschendes zu essbaren Blüten und Wildkräutern. Zu Gast ist Unkrautgourmet und Kräuterfachwirtin Marion Putensen. In der Lüneburger Heide betreibt sie Deutschlands erste Waldkräuterey, in der sie immer wieder überrascht – mit den leckersten und blumenbuntesten Rezepten und ihrem großen Wissen über Blüten und Kräuter. Mein Gemüsegarten wird ab jetzt bunter und Blüten kommen definitiv mit auf den Speiseplan. Vielleicht geht es euch nach diesem Podcast genauso.
8/3/202246 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#11 - Juli: Sommerhitze im Gemüsegarten + Hühner und Hitze + lecker Zucchini

Der Sommer ist da – und zwar so richtig. Wir haben Mitte Juli, es ist warm draußen und es regnet wenig. In den Nachrichten ist von Hitzerekorden die Rede und das ist für unser Gemüse, das Obst und vor allem die Hühner im Garten eine echte Herausforderung. Deshalb sprechen wir heute über das richtige Gießen, denn beim Wässern kann man tatsächlich einiges falsch machen. Im Chicken-Content gibt uns die Tierärztin Eva-Maria Casteel hilfreiche Tipps, wie wir unsere Federfreunde bei diesen Temperaturen unterstützen können - Hitze kann für sie nämlich lebensgefährlich sein. Und im Lecker-Teil, da ernten und genießen wir heute Zucchini. Denn die liegen jetzt im Überfluss erntereif im Beet. Das alles in Folge 11 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“
7/20/202230 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#10 - Juni: Schädlinge im Gemüsebeet + Kükenschule + Lecker Erdbeeren

Ihr habt Läuse auf den Gemüsepflanzen entdeckt oder Ameisen im Beet? Und die Schnecken und Wühlmäuse fressen euch die Ernte vor der Nase weg? Mich haben viele Hilferufe erreicht von verzweifelten Homefarmern und deshalb geht es in dieser Folge um Schädlinge und um das, was ihr gegen sie unternehmen könnt. Im Chicken-Content erzähle ich euch über die Kükenschule, die alle Flauschbälle bei mir im Hühnergehege absolvieren müssen und im Lecker-Teil geht’s heute um die Erdbeere. Denn die wartet jetzt im Juni rot und saftig darauf, geerntet zu werden. Das alles, heute und hier in Folge 10 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“
6/24/202229 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#9 - Juni: Kurzes Gemüse-Update + Flausch-Special: Küken aus dem Brutapparat + Lecker Mangold

In dieser Folge geht es vor allem um den Chicken-Content. Denn Susan Weisener ist zu Gast, eine der wenigen Frauen, die sich in Geflügelzüchtervereinen engagieren. Warum das eine Männerdomäne ist, wie sie selbst zur professionellen Wyandotten-Züchterin wurde, wie das Kükenschlüpfen in einem Brutapparat funktioniert und wo man die befruchteten Bruteier dafür überhaupt herbekommt - das erzählt uns die sympathische Fachfrau und Hühnerfreundin in dieser Podcast-Folge. Im Gemüse-Teil gibt es ein kurzes Update, da könnt ihr gerade ein bisschen entspannen und im Lecker-Teil erfahrt ihr, wie ihr euch den Mangold aus eurem Beet ganz besonders lecker zubereiten könnt. Also, hört rein und macht's euch lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #9.
6/8/202253 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#8 - MAI: Kräuterbeet anlegen und Tomaten ausgeizen + Das Wunder der Naturbrut + Lecker Holunderblüten

In dieser Folge werden wir gemeinsam ein Kräuterbeet anlegen - ihr habt also schon bald Minze, Basilikum, Thymian, Petersilie, Schnittlauch, Dill und alles, was euer Kräuterherz begehrt auf dem Balkon und im Garten. Und ihr erfahrt, warum ihr eure Tomatendiven jetzt unbedingt „ausgeizen“ solltet. Im Chicken-Content erzähle ich euch über das schönste und flauschigste Erlebnis, das man haben kann mit Hühnern, nämlich Küken aus Naturbrut. Und im Lecker-Teil erfahrt ihr, wie ihr auch ohne Holunderbaum im Garten leckeren Holunderblütensirup und leckeres Holunderblütengelée herstellen könnt. Denn jetzt, Ende Mai, geht wieder so einiges in Sachen Homefarming. Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #8.
5/25/202236 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#7- Mai: Wir eröffnen die Freiluft-Homefarming-Saison + Die Vor- und Nachteile eines Hahns + lecker Green-Smoothie!

Endlich ist es soweit: Mitte Mai, nach den Eisheiligen, kann es draußen auf dem Balkon und im Garten so richtig losgehen mit dem Homefarming. Denn auch das kälteempfindliche Gemüse darf jetzt raus an die frische Luft. Ihr erfahrt in dieser Folge, worauf ihr bei der Direktsaat achten solltet. Wir werden über Mischkultur sprechen und den besten Platz für eure bereits vorgezogenen Pflanzen finden. Der Chicken-Content beschäftigt sich mit dem Thema „Männer im Hühnerstall“ – also der Frage, ob man einen Hahn braucht, um glückliche Hennen im Garten zu haben. Und im Lecker-Teil widmen wir uns dem Thema Green-Smoothie. Es ist nie zu spät, um mit einzusteigen, wenn wir es uns gemeinsam lecker machen zu Hause. Viele Spaß mit meinem Podcast, Episode 7.
5/11/202238 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#6 - Mai: Hochbeet bauen und Acker anlegen + Frühjahrsputz im Hühnerstall + Lecker Spargel

Bald ist es soweit: Mitte Mai darf auch das kälteempfindliche Gemüse raus ins Beet. Wir bereiten Balkon und Garten in dieser Podcast-Folge auf die Freiluft-Homefarming-Saison vor. Ihr erfahrt, wie man einen Acker anlegt, welche Erde die richtige für den Gemüseanbau ist und wie ihr euch ein Hochbeet selber bauen könnt. Im Chicken-Teil geht es um Stallhygiene und Frühjahrsputz, damit Milben und Lästlinge keine Chance haben und eure Hühner glücklich und gesund in den Sommer starten können. Und weil jetzt Spargelsaison ist in Deutschland, habe ich im Lecker-Teil Spargel-Rezepte für euch. Klassiker, die jeder hinkriegt. Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #6.
4/28/202236 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#5 - April: Kartoffeln, Zucchini und Kürbis + buntlegende Hühner und Eierlikör zum Osterfest

In dieser Osterfolge geht es um bunte Hühnereier, die ihr zu Ostern nicht färben müsst. Denn es gibt Hühnerrassen, die legen schon in türkis, grün, rosa und bordeaux. „Easteregger“ nennt man sie – und zu Gast im Podcast ist ein Züchter, der uns mehr über diese besonderen Buntleger erzählen kann. Außerdem ist jetzt die richtige Zeit im Jahr, um mit dem Vorziehen von Zucchini und Kürbis zu starten. In der zweiten Aprilhälfte wollen auch die Saatkartoffeln ins Beet, damit ihr im Sommer die leckersten und frischesten Grillkartoffeln direkt vor dem Zubereiten aus der Erde holen könnt. Von selbstgemachten Pommes und Aufläufen mal ganz zu schweigen. Lecker! Und das Tolle ist: Kartoffeln wachsen auch auf dem kleinen Balkon oder IN der Wohnung vor dem hellen Fenster. Hier im Podcast erfahrt ihr, wie das geht. Und weil das Osterfest ansteht, machen wir im Lecker-Teil selbstgemachten Eierlikör, Baiserplätzchen zum Verschenken und ein buntes Frühstücksbrot mit süß zubereiteten Radieschen. Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #5.
4/13/202239 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#4 – April: Tomaten-Pikieren, Bio-Heizung fürs Beet und lecker Rhabarber

Der nächste Schritt bei euren vorgezogenen Tomaten steht an: das Pikieren. Ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie ihr den Umzug eurer Keimlinge in einen eigenen Topf organisiert und warum ihr den frei gewordenen Platz für die Anzucht eigener Gurkenpflanzen nutzen solltet. Außerdem erfahrt ihr unter anderem, wie ihr eine Bio-Heizung in eurem Beet anlegt – völlig stromfrei und kostenlos. Ihr lernt nochmal fünf Hühnerrassen kennen, die sich besonders für die Haltung im Garten eignen und ich verrate euch ein leckeres Rhabarberrezept. Denn den kann man zwischen April und Juli ernten. Ich wünsche euch viel Spaß bei der vierten Folge meines Podcast. Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #4.
3/30/202232 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#3 - März: WOLF-DIETER STORL IM INTERVIEW, Motivationsgemüse, Hühnerrassen und lecker Lauch

Die ersten Tomatenkeimlinge sind da. Wie geht es jetzt mit den kleinen Pflanzen weiter? Und was könnt ihr neben der Tomatenanzucht (die definitiv etwas für Leidensfähige ist) noch machen im März, um euch selbst zu versorgen? Ich erzähle euch, welches Motivationsgemüse schon in vier bis fünf Wochen erntereif ist, wenn ihr es jetzt - in der Wohnung vor einem hellen Fenster - einsät. Und ich begrüße den ersten Gast in meinem Podcast: Bio-Ethnologe und Selbstversorger-Ikone WOLF-DIETER STORL spricht mit uns über seine ersten Versuche im Gemüseanbau, über Mondphasen beim Gärtnern und Heilkräuter. Im Chicken-Teil stelle ich euch fünf Hühnerrassen vor, die sich besonders für die Haltung in eurem Garten eignen und im Lecker-Teil gehts vor allem um Lauch. Denn den könnt ihr jetzt saisonal zubereiten! Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #3.
3/17/202253 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#2 - März: Tomatenanzucht aus Samen, Hühner-Basics und lecker Rotkohl

Anfang März müssen die Tomatensamen in die Erde. In dieser Folge erzähle ich euch, wie ihr auf der Fensterbank kleine Tomatenpflanzen wachsen lassen könnt, die euch den ganzen Sommer mit leckeren, seltenen und besonderen Tomaten verwöhnen werden. Auch, wenn ihr nur einen Balkon oder ein helles Fenster habt. Ihr erfahrt, ob euer Garten für die Hühnerhaltung geeignet wäre und was man aus Rotkohl Leckeres zaubern kann. Auch zum Mitnehmen ins Büro :-) Der Selbstversorger-Garten im März - Macht´s euch lecker zu Hause. Hier erfahrt ihr, wie es geht.
3/2/202233 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#1 - SPECIAL: Wie ich zum Homefarming kam

In diesem Special erzähle ich euch meine ganz persönliche Geschichte: wie ich als absolute Anfängerin überhaupt zum Homefarming gekommen bin. Denn vor wenigen Jahren hatte ich noch keinen grünen Daumen und Hühner fand ich sogar unsympathisch. Jetzt lebe ich auf meiner kleinen Farm, bin Selbstversorgerin, baue mein eigenes Gemüse im Garten an und züchte Hühner. Und das alles begann mit einem Traum. Dem Traum vom Leben auf dem Land mit mehr Verbindung zur Natur...
3/2/202234 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Homefarming - TRAILER

Am 03. März geht's los: Alle zwei Wochen lade ich euch zu meinem neuen Podcast ein. Darin geht es um meine große Leidenschaft: das Homefarming. Ich zeige euch, wie ihr zu Hause frisches Gemüse und leckeres Obst anbauen könnt, wie die Hühnerhaltung im eigenen Garten funktioniert und was ihr aus der Ernte Leckeres saisonal zubereiten könnt. Es funktioniert auch, wenn ihr keinen grünen Daumen habt. Versprochen! Wenn ihr Lust habt, gemeinsam mit mir auf meiner kleinen Farm durchs Gartenjahr zu gehen, dann seid dabei. HOMEFARMING - MACH'S DIR LECKER ZU HAUSE. Jeden Donnerstag, alle 14 Tage. Überall wo es Podcasts gibt.
2/16/20224 minutes, 22 seconds