Winamp Logo
Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann und Ines Berger Cover
Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann und Ines Berger Profile

Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann und Ines Berger

German, Parenting, 1 season, 246 episodes, 4 days, 12 hours, 17 minutes
About
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die einen (angehenden) Teenager zuhause haben. Dieser Podcast ist genau richtig für dich wenn du: - Rat und Hilfe rund um das Zusammenleben mit Teenagern suchst - die Pubertät für dich eine kleine Herausforderung ist - dir mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Kind wünscht - dir manchmal die Lust und die Motivation fehlt - weniger streiten willst und mehr Familienleben wünscht - Tipps rund um Pubertät, Teenager, Motivation und Eltern sein wünscht Mein Name ist Kira Liebmann. Ich bin Motivationstrainerin, Speakerin und helfe Eltern, die Pubertät ihrer Kinder zu überstehen, ohne dabei wahnsinnig zu werden. Jungen Menschen gebe ich den Mut und die Kraft an sich zu glauben und über sich hinauszuwachsen. Mehr zu mir und meinen Angeboten findest du unter www.kiraliebmann.de.
Episode Artwork

#254 Von der Erzieherin zur Trainerin - Melanie zeigt uns wies geht!

Melanie ist Erzieherin. Sie hat bei uns die Ausbildung zum Familiencoach gemacht und bietet nun Eltern Cafés, Themenabende und Fortbildungen an. Lass dich von ihr inspirieren, was alles möglich ist, wenn man bereit ist, um die Ecke zu denken
6/13/202416 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#252 Ich habe keine Zeit, ich muss am Wochenende lernen - darum halte ich nichts davon

Meine Kinder hören immer wieder von ihren Freunden "ich kann am Wochenende nicht, ich muss lernen". In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum ich das sehr kritisch sehe und was wir tun können, damit lernen und leben im Einklang bleibt. Und hier noch eine herzliche Einladung: Melde dich zu unserem kostenfreien Familiencoaching-Bootcamp an. 11.-13.06.2024 ab 19.30 kostenfrei via Zoom. Erlebe drei Tage voller Wissen zu Kindern, Jugendlichen und Eltern. Am dritten Tag coache ich 4 Personen aus dem Bootcamp live für dich. 4 Blind Dates, vier Probleme und hoffentlich vier tolle Lösungen
6/6/202414 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#252 Familienglück ist Elternsache - Das neue Podcastformat!

Familienglück ist Elternsache - unser neues Pocastformat. Ab sofort bekommst du etwas abgewandelten Input auf die Ohren - Coachingsquickies, Tipps und Implse für dein Familienleben und viele alltagsnahe Themen. Freue dich auf kleine Famillienhäppchen und große Interviews. Weiterhin freue ich mich auf deine Fragen - wenn du zu einem Thema aktuell ein Problem hast, was dich und deine Familie betrifft, schreibe mir und wir werden da anonym im Podcast behandeln. Und hier noch eine herzliche Einladung: Melde dich zu unserem kostenfreien Familiencoaching-Bootcamp an. 11.-13.06.2024 ab 19.30 kostenfrei via Zoom. Erlebe drei Tage voller Wissen zu Kindern, Jugendlichen und Eltern. Am dritten Tag coache ich 4 Personen aus dem Bootcamp live für dich. 4 Blind Dates, vier Probleme und hoffentlich vier tolle Lösungen.
5/30/202416 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#246 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag 3 - Familiencoaching

Tag 3 - Familiencoaching - heute dreht sich alles um die Arbeit mit Familien und wie du alle an einen Tisch bringen kannst.
4/25/20241 hour, 11 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#245 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag 2 -Elterncoaching

Tag 2 des Livemitschnitts Bootcamp - heute geht es um die Eltern - wie wichtig sind Eltern in der Familie, warum haben so viele Eltern Probleme und wie kann eine mögliche Heilung aussehen.
4/18/20241 hour, 26 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#244 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag1 - Kinder- und Jugendcoaching

Jedes Jahr veranstalten wir ein Bootcamp, in dem wir Eltern und Coaches, Therapeuten, Pädagogen ganz viel Wissen zur Arbeit mit Familien und zum Thema Familiencoaching mitgeben. Erstmalig bekommst du hier exklusiv alle drei Tage zum Nachhören. Wenn auch du die Ausbildung bei uns starten möchtest, dann buche dir ein Informationsgespräch und wir schauen gemeinsam, ob wir den Weg zusammen gehen werden. Heute an Tag 1 geht es um Kinder und Jugendliche mit viel Input und AHAs dazu.
4/11/20241 hour, 18 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#241 Systemische Familienordnung in der Praxis

Livemitschnitt eines Vortrags: Ich hatte einen Jungen im Coaching, der war extrem auffällig - aufsässig, renitent, ohne Respekt den Eltern gegenüber. Die Mutter war total verzweifelt. Ich habe mit der Mutter ihr Familiensystem aufgestellt und jeden an seinen richtigen Platz gestellt. 2 Wochen später rief mich die Mutter an und hat mir erzählt, dass sie hat komplett neues Kind hat - verschmust, liebevoll, aufmerksam. Systemisch betrachtet hat jeder Mensch innerhalb seiner Familie einen festen Platz. Dieser ist unverrückbar und von Beginn an festgelegt. Wenn Kinder auffällig sind, dann deutet es oft darauf hin, dass sie innerhalb der Familie auf dem falschen Platz stehen. Dies kann z.B. sein, wenn Kinder der Mittelpunkt der Familie sind, Eltern sich selber aufgeben oder wenn Eltern Kinder als Lebenssinn ansehen. Ich stelle dir in diesem Monat vor, wie ein Familiensystem sein sollte, wo jeder stehen sollte und welche Auswirkungen die falschen Plätze auf Kinder und Eltern haben können.
3/28/202457 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#240 Wenn du Bindung stimmt, ist das Smartphone kein Problem - Interview mit Medienexperte Georg Milzner

Eltern fühlen sich nicht wohl, wenn sie sehen, dass ihr Nachwuchs viel Zeit am Handy oder Computer verbringt. Den digitalen Medien schlägt viel Unbehagen entgegen – meist zu Unrecht. Im Kern ist das “ Computerproblem“ ein Beziehungsproblem. Wenn aus einer haltenden, tiefen Bindung heraus die digitale Welt miteinander erkundet wird, werden die Risiken minimiert und die Chancen auf gesunde Medienkompetenz wachsen.
3/21/20241 hour, 3 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#239 Kann ich meinen Teenager zum lesen zwingen?

viele Eltern von Jugendlichen sind verzweifelt, weil ihre Kinder kaum bis garnicht lesen. Wie soll man damit umgehen? Zwingen oder lassen? In dieser Folge gebe ich dir meine Sichtweise und meine Herangehensweise zu dem Thema mit.
3/14/202413 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#238 Wie geht Lernen lernen?

Heute bekommst du deinen Mitschnitt eines Liveseminars von mir zum Thema Lernen lernen. Was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich gut und motiviert an ihre Schulthemen zu setzen. Ein Podcast randvoll mit Tipps zum Lernen und Konzentrieren.
3/7/20241 hour, 10 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#237 Wie reagieren wenn mein Teenager Por*os schaut?

Hallo Kira, ich schreibe Dir heute als treue Hörerin von Deinem Podcast, weil mich ein Thema mit meinem Teenagersohn seit einigen Tagen sehr beschäftigt und ich noch nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Im letzten September habe ich selber die Ausbildung bei Dir abgeschlossen und kann viele Dinge im Alltag mit der Familie umsetzen und verstehen. Mein Sohn ist jetzt 15 (wird Anfang Juni 16 Jahre alt). Er besucht die 10. Klasse der Realschule und wird in diesem Sommer seinen Abschluss machen. Das Thema, was mich beschäftigt ist folgendes: In seinem Zimmer ist mir ein von ihm selber geschriebener Zettel aufgefallen, auf dem er verschiedene Pornoseiten aufgeführt hat. Mich hat das insoweit erschreckt, nicht weil ich blind glaube, dass er in seinem Alter da noch völlig "jungfräulich" ist, sondern es beschäftigt mich eher, dass ich hoffe, dass er nicht davon ausgeht, dass Sexualität so ist, wie in diesen Videos. Wir hatten vor längerer Zeit schonmal ein Gespräch dazu beim Familienessen, wo wir alle (mein Mann, ich, meine ältere Tochter (18) und Lucas) darüber gesprochen haben, wie man in einer Beziehung miteinander umgeht, nicht Dinge verlangt, die der oder die andere nicht möchte, usw... Wie ist Deine Erfahrung mit Jugendlichen zu diesem Thema Pornoseiten im Netz? Sollte man als Eltern da "entspannt" sein und drüber weg sehen und die Jugendlichen ausprobieren lassen? Um eine Frage von Dir vielleicht direkt zu beantworten. Ja, ich selber habe ein Thema mit diesen Seiten. Ich mag diese Art der Darstellung auf keinen Fall. Lehne das auch ab. Würde mir das selber auch nicht ansehen. Der Grund dafür ist, dass mein Ex-Mann damals diese Filme täglich geschaut hat, Dinge mit mir ausprobieren wollte, die ich nicht wollte, wir deshalb einfach viel Streit gehabt haben. Mittlerweile sind wir seit 13 Jahren getrennt, haben keinen Kontakt. Die Kinder dürfen den Vater sehen, wann sie möchten. Es ist nicht mehr so regelmäßig, aber mittlerweile machen sie das alles alleine. Grundlegende Dinge (Schulwechsel) kläre ich mit ihm schriftlich. Vielleicht ist das Thema ebenfalls interessant für andere Teenager-Eltern? Ich würde mich freuen, wenn es dazu eine Folge geben würde. Viele Grüße Angela
2/29/202411 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#236 Eltern müssen Kindern keine Grenzen setzen!

Grenzen setzen ist für viele Eltern ein riesen Thema. Wann setze ich dem Kind grenzen und wie. Wann bin ich zu streng, wann zu nachsichtig? Ich bin der Meinung, dass wir Kindern oder Jugendlichen keine Grenzen setzen müssen - vielmehr sollten Eltern wieder lernen, IHRE Grenzen zu erkennen und zu wahren. Wie das geht erfährst du in dieser Folge
2/22/202417 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#235 Was tun wenn der Teenie zu mir ziehen möchte?

Liebe Kira und liebes Team, seit einigen Monaten höre ich regelmäßig deinen Podcast und folge dir auf Instagram. Ich bin ein großer Fan von dir und deiner Sichtweise, du gibst wirklich tolle Ratschläge. Deine Einstellung zu den Teenagern und ihren Problemen finde ich wirklich fundiert und gut! Deshalb meine Frage: Ich bin seit 5 Jahren vom Vater meiner 14 jährigen Tochter getrennt, unser Verhältnis ist gut und wir sind beide wieder in festen Partnerschaften. Ich habe eine Fernbeziehung (4 Stunden; Kehl-München), der Vater lebt im selben Ort wie ich (Kehl in Baden-Württemberg) mit seiner Partnerin. Wir haben uns für das wöchentliche Wechselmodell entschieden, da es zu unseren neuen Leben passt. Mittlerweile begehrt unsere Tochter sehr dagegen auf und möchte ganz zu mir ziehen. Sie ist sehr fordernd in ihrem Wesen und wirft mir vor, durch die Trennung und das Wechselmodell ihr Leben „versaut“ zu haben. Es kostet mich viel Energie und Nerven. Würde sie ganz bei mir wohnen, könnte ich nicht mehr meine Fernbeziehung leben und sie muss hier noch mindestens 1,5 Jahre zur Schule gehen bis zu ihrem Realschulabschluss. Was rätst du mir? Ich danke dir von Herzen für eine Antwort.
2/15/202411 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#234 Hörerfrage: Was kann ich tun, wenn mein Kind uns mit seiner Laune alle tyrannisiert?

Ich habe den Podcast für Väter gehört. Ich bin seit 6 Jahren alleinerziehend und habe 3 Mädchen. 15, 11, 11. Ich bin Leitwolf und Schäferhund. Und ein Mädchen von den Zwillingen ist ganz stark das farbige Schaf. Braucht viel Aufmerksamkeit, ist frech, hält sich nicht an Regeln kann die Emotionen nicht regulieren und hat ein sehr tiefes Selbstwertgefühl. Ich bin ziemlich verzweifelt. Wir haben schon psychologische Unterstützung. Aber es hat nicht viel verbessert! Was kann ich tun, um die Situation zu verändern? Wir führen auch viele Gespräche, und ich versuche auf die Bedürfnisse von meiner Tochter ( farbiges Schaf) einzugehen. Es Ist sehr herausfordernd allen gerecht zu werden! Ich würde von mir schon sagen, dass ich meinen Kindern durch aus Grenzen aufzeige und auch die daraus resultierenden Konsequenzen, wenn sie überschritten werden! Mit den Emotionalen Schwankungen und Stimmungsschwankungen von meiner Tochter umzugehen, belasten die ganze Familie!
2/8/202417 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#233 Cowboy und Indianer, der Sohn als Eisprinzessin - was ist erlaubt und was nicht?

In vielen Kita und Kindergärten aber auch Familien wird heiß darüber diskutiert, was zu Fasching erlaubt ist und was nicht. Ist es ok, wenn das Kind als Indianer gehen möchte? Was ist, wenn mein Sohn als Elsa gehen will? Ich habe dazu meine eigene Meinung. Ich denke, Kinder sollten als der und die gehen dürfen, der sie sein wollen. Faschingsparty in der Kita ist keine Politsendung... Wenn du mit dem Gedanken spielst, die Ausbildung zum Familiencoach zu machen, aber noch unsicher bist, dann komm zu uns ins kostenfreie dreitätige Bootcamp. Dort bekommst du jeden Tag von 19.30-21.00 Uhr kostenfreien Input zu den Themen Kinder-, Jugend-, Eltern- und Familiencoaching. HIER KLICKEN UND DABEI SEIN https://akademie-fuer-familiencoaching.de/bootcamp
2/1/202410 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#232 Was tun, wenn der Teenager einfach nicht will?

Kira und Ines sprechen darüber, was Eltern tun können, wenn der Teenager einfach nicht will. Keine Lust auf lernen, keine Lust auf Schule, keine Lust auf Haushalt. Wie bringst du deine Kinder dazu, dennoch Dinge zu tun, die getan werden müssen.
1/25/202417 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#231 Zwei Frauen und zwei Kinder - Interview mit Virginia und Dorothea Ernst

"Virginia Ernst eine Singer/Songwriterin aus Österreich, die 13 Jahre lang Eishockey gespielt hat, davon 7 Jahre im österreichischen Nationalteam und 3 Jahre in der höchsten Liga in Schweden, ist nicht nur bekannt für ihre Musik, sondern auch für ihre Comedy Sketches auf den sozialen Medien. Sie setzt sich für die Gleichberechtigung der Frau ein und veranstaltet seit 2018 ihre Konzertreihe #WeAre Starke Stimmen - Starke Frauen, um am Weltfrauentag ein Zeichen zu setzen. Seit 2016 ist sie mit ihrer Frau Dorothea Ernst zusammen – die wir hier auch herzlich begrüßen – und gemeinsam haben sie nicht nur ihren Podcast „Jetzt wird’s ERNST“, sondern mittlerweile auch zwei kleine Söhne, die ihren Alltag zeitweise auf den Kopf stellen.“
1/18/202434 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#230 Ab wann ist meine Tochter alt genug für Schminke?

Anja hat mir geschrieben: Liebe Kira, ich bin begeisterte Podcasthörerin und freue mich, dass auch wir als Hörer bei dir zu Wort kommen. Ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie ist 10 Jahre und geht in die 5. Klasse. Dort sind einige ältere Mädchen, die bereits geschminkt und bauchfrei in die Schule gehen. Paula möchte das nun auch. Ich weiß garnicht, wie ich damit umgehen soll. Eigentlich hat sie das bisher nie interessiert. Sie war eher Team Puppen spielen. Ich befürchte, dass sie nicht alt oder reif genug ist, schon Nagellack oder Mascara tragen zu können. Ich habe Angst, dass sie damit ausgelacht wird und dass andere Eltern das nicht gut finden. Kannst du mir in deinem Podcast einen Tipp dazu geben? Alles Liebe, deine treue Hörerin Anja.
1/11/202421 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#228 Nein Handys machen nicht dumm und faul!

Viele Eltern denken, dass die Teenager wegen dem Handy nichts mehr machen, keinen Sport mehr treiben und ihre Freunde vernachlässigen. Doch dieser Zusammenhang stimmt nicht! Oft ist die Handynutzung der Kinder schon sehr früh von den Eltern antrainiert. Schon von Geburt an sollen Kinder bitte Handymomente kreieren zur Freude von Mama und Papa. Wenn Eltern langweilig ist, zücken sie das Telefon, Gespräche mit den Kindern werden beendet, weil das Telefon klingelt. Und dann wundern wir uns, wenn unsere Kinder als Jugendliche genauso handeln? Was sagst du dazu? Schreibe mir gerne
12/14/202324 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#227 Meine Mutter vergisst, wer ich bin, Interview mit Julia Bernsee

Meine Mutter vergisst wer ich bin Julia Bernsee geht mit der Demenzerkrankung ihrer Mutter sehr transparent um. Sie gibt auf Instagram tiefe Einblicke in ihren Alltag mit einer dementen Mutter und leistet damit so wichtige Aufklärungsarbeit. In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Durch eine immer älter werdende Bevölkerung steigt die Anzahl der Erkrankten jedoch immer weiter an. Laut einer Prognose der Deutschen Alzheimer Gesellschaft könnte sich die Zahl bis zum Jahr 2050 auf 2,4 bis 2,8 Millionen erhöhen. Wir sprechen heute mit Julia über: Wie macht sich Demenz bemerkbar? Wie geht man mit betroffenen Menschen am besten um? Was rät sie anderen Menschen? Wird nicht jeder ältere Mensch irgendwann dement? Wie kann man einer Demenzerkrankung vielleicht auch vorbeugen?
12/7/202344 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#226 Papa wo bist du? Eine Folge für Väter

Väter sind in den Familien ein ganz wichtiger Baustein. In dieser Folge bekommst du von mir Impulse und Sichtweisen über Vater sein, die Rolle des Mannes innerhalb der Familie und wie er diese ggf. noch ausbauen kann. Welche Werte sind wichtig, was lernen Kinder von den Vätern, was passiert, wenn der Vater seiner Rolle nicht nachkommt und vieles mehr.
11/30/20231 hour, 4 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#225 Warum Psychologen Kinder oft nicht helfen können

Ich erhalten immer wieder Coachinganfragen von Eltern, deren Teenager beim Psychologen waren, es sich aber nichts verändert hat. Das hat meist einen einfachen aber fatalen Grund - ein komplett veraltetes System, in dem noch niemand verstanden hat, dass Kinder NIE die Ursache, sondern immer das Symptom sind. In der Folge erfährst du, warum es so schwierig ist, nachhaltig Kinder therapieren zu können. Ich zeige dir anhand eines Praxisbeispiels, was genau dieses Dilemma für Folgen hat und wie ich der Familie da raushelfen kann.
11/23/202328 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#224 Schluss mit der Kleiderdiskussion in der Schule

Bauchfrei ja oder nein? Jogginghosen ja oder nein? Diese Diskussionen führen Eltern und Schule jedes Jahr aufs Neue. Kira und Ines rollen das Thema nochmal auf und geben Eltern Tipps, wie sie gut damit umgehen können, dass ihre Teenager sich anders anziehen, als es den Eltern gefällt.
11/16/202322 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#223 Ab wann darf mein Tochter bei ihrem Freund übernachten?

Meine Tochter ist 15 und darf bei ihrem Freund übernachten. Ich werde immer wieder ungläubig angeschaut und ich habe bisher noch niemanden getroffen, der diese entspannte Haltung seinem Kind gegenüber hat. In dieser Folge gebe ich dir meine Gedanken dazu mit und warum ich diesen liberalen Weg ganz bewusst gewählt habe.
11/9/202317 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#222 Als Lehrerin zum Familiencoach

Sabine ist verbeamtete Grundschullehrerin und liebt die Arbeit mit Kindern aus vollem Herzen. Mit ihrer Webseite Schulzeitglück bietet sie Coachings und Lernbegleitung für Familien an. Dieses erfrischende und unfassbar motivierende Gespräch zeigt, wie Lernen und Schule auch gehen kann. Sabine gibt Eltern viele Impulse mit, wie die Lernsituation zuhause entspannter werden kann.
11/2/202319 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#221 Hörerfrage: Meine Tochter (11) entgleitet mir!

Liebe Kira, bin gerade sehr verzweifelt und hoffe so sehr dass Du mir weiterhelfen kannst. Ich habe eine 11-jährige Tochter, die schon seit zwei Jahren in der Pubertät ist und auch schon ihre Regel bekommt. Sie macht momentan eine ziemlich schwere Zeit durch, ich habe überhaupt keinen Zugang mehr zu ihr, sie wirft mich regelrecht aus ihrem Zimmer wenn ich nicht das mache oder der Meinung bin wie sie, sie hat einen absolut respektlosen Ton mir und meinem Mann gegenüber und wenn wir mit ihr reden wollen flippt sie total aus, gestern Abend ist sie sogar bei der Haustür rausgelaufen ohne Schuhe und Jacke und ich konnte sie nur schwer überzeugen wieder reinzukommen. Ich habe das Gefühl sie entgleitet mir total. Sie ist den ganzen Tag am Handy und wenn sie nicht gerade mit ihren Freundinnen schreibt, sieht sie sich Serien auf Netflix an wie z.B Türkisch für Anfänger ich habe das Gefühl sie verliert die Realität und lebt in einer Scheinwelt, sie will das Handy auch beim Essen nicht weglegen.
10/26/202327 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#220 Sich Sorgen machen ist emotionale Erpressung!

"Ich mache mir doch nur Sorgen" ist emotionale Erpressung! Damit gibt der Sorgende die Verantwortung für seine Gefühle an eine andere Person ab. Wenn Eltern ihren Kindern / Teenagern laufend sagen "ich mache mir Sorgen" dann versuchen sie bewusst oder unbewusst, das Verhalten der Jugendlichen zu manipulieren und zu lenken. Eigene Sorgen anderen überzustülpen bedeutet auch, sich selber zum Opfer zu machen. In der Folge spreche ich absoluten Klartext!
10/19/202311 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#219 Wie reden wir mit Kindern über Krieg?

Aktuell ist Krieg in Israel. Meine Schwester lebt seit vielen Jahren nicht weit vom Gazastreifen entfernt. In dieser Folge gebe ich dir viele Tipps, wie du mit Kindern über den Krieg oder generell über Krisen sprechen kannst. Die wichtigsten Punkte sind: Abstand gewinnen, Informationen einholen, eigene Emotionen nicht bei den Jugendlichen ausschütten und auf Fakenews zu achten. Du bekommst hier einen persönlichen Einblick in meine Familie und meinen eigenen Umgang mit Krisen. Ohne Anspruch darauf, dass es allgemeingültig richtig ist. Wenn du weitere Strategien hast, die hier nicht genannt wurden, freue ich mich über eine Email von dir.
10/12/202317 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#218 Expertinnentalk - Darf ich meinen Teenager als Babysitter einspannen?

Uns hat eine Frage von Sabrina erreicht, die wissen wollte, ob sie ihre 14-jährige Tochter als Babysitterin einsetzen darf / soll oder nicht. Kira und Ines geben dir ihre Sicht der Dinge darüber in dieser Folge wieder.
10/5/202315 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

#217 Hilfe Kira, mein Mann benimmt sich wie ein weiteres Kind!

In vielen Familien verhalten sich die Väter/Männer wie Kinder. Sie übernehmen keine Verantwortung, lassen sich bedienen und denken nicht vorausschauend. Und genauso viele Frauen lassen das zu, unterdrücken ihre eigenen Bedürfnisse und gehen das Spiel mit. In der Folge bekommst du wertvolle Tipps von mir zu den Punkten: Wieso beginnt das Verhalten der Männer meist schon als Söhne? Was können Eltern tun, damit ihre Söhne Verantwortung für die Familien übernehmen? Wieso erlauben Frauen ihren Partnern, sich so zu verhalten, woher kommt das und was können beide tun, damit es zu Hause ausgeglichener ablaufen kann? Ich versuche in dieser Folge Verständnis für beide Seiten zu zeigen und gemeinsame Lösungen aufzuzeigen.
9/28/202316 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#216 Von der Cateringküche zum Schulcoach und das ohne Studium

Christina war 15 Jahre lang in der Cateringküche angestellt. Nachdem sie bei mir die Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach gemacht hat, hat ihr Leben eine komplett neue Wendung bekommen. Sie hatte den Mut zu kündigen und ist als Quereinsteigerin als Schulcoach an einer Schule eingestiegen. Sie erzählt dir in dieser Folge, wie sie es geschafft hat, OHNE Pädagogikstudium in einer öffentlichen Schule Fuß zu fassen und warum das eigentlich viel mehr tun müssten. Lass dich von dieser Folge inspirieren! Wenn du mehr zu der Ausbildung zum zertifizierte Kinder-, Jugend- und Familiencoach wissen willst, melde dich zu einem kostenfreien Beratungsgespräch an.
9/21/202325 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#215 Nimmt KI unseren Kindern die Arbeitsplätze weg?

KI bzw. künstliche Intelligenz ist in jedem Bereich auf dem Vormarsch. Maschinen ersetzen in vielen Bereichen schon oder bald den Menschen, können genauer und schneller arbeiten und werden dabei immer besser. Nun ensteht in vielen Köpfen ein Schreckensszenario, dass wir bald Terminatorähnliche Zustände vorfinden. Eltern fürchten, dass ihre Kinder keine Ausbildungsplätze mehr bekommen oder wollen mit dem ganzen Thema nichts zu tun haben, da sie es nicht verstehen (wollen). In der Folge sprechen wir darüber, wie dein Kind sich für die Zukunft MIT KI fit machen kann, wie sich die Fähigkeiten der Arbeitnehmer verändern dürfen, was Eltern tun können, um ihre Kinder dabei zu unterstützen. Ebenso stelle ich euch spannende KI-Tools für Eltern vor, die euren Alltag unterstützen OHNE dich dabei zu ersetzen.
9/14/202322 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#214 Wie motiviere ich meinen Teenager?

In dieser Folge sprechen Kira und Ines darüber, wie Eltern ihre Jugendlichen motivieren können, warum Druck nicht funktioniert und was du tun kannst, wenn dein Jugendlicher wieder mal mit Null Bock im Bett liegt. Du bekommst viele praktische Tipps und Impulse, wie du das Thema Motivation bei dir in deiner Familie angehen kannst.
9/7/202331 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#213 Verweichlicht gewaltfreie Kommunikation meine Kinder

Christine hat mir via Instagram geschrieben. Sie hat 2 Söhne und erzieht diese mit gewaltfreier Kommunikation. Sie befürchtet aber, dass ihre Söhne dadurch weniger konfliktfähiger sind und mit Kritik nicht umgehen können. Ich gebe ihr viele Impulse, warum ich von GFK wenig halte und wie ehrliche Kommunikation in meinen Augen besser gelingen kann.
7/27/202310 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#212

Sabine hat mir eine Email geschickt und mich gefragt, ab wann das richtige Alter ist, um ihrem Kind ein Smartphone zu geben. Ihr Sohn ist 11 und kommt in die 5.Klasse. In der Folge bekommst du viele Antworten rund um das Thema erstes Handy und wie Eltern hier entspannter damit umgehen können (und sollten)
7/20/202319 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#211 Von der verbeamteten Lehrerin zum selbständigen Azubicoach

Petra Lüttge hat 15 Jahre als verbeamtete Berufschullehrerin gearbeitet. Nach der Ausbildung zum Familiencoach hat sie den Mut gehabt und den Sprung raus aus dem Beamtentum, hinein in die Selbständigkeit gewagt. Heute arbeitet sie Vollzeit als Ausbildungsexpertin und Azubicoach. In dem Gespräch erfahren Eltern, was die größten Herausforderungen sind, wenn die Kinder vor der Berufswahl stehen, wie Eltern mit ihren Kindern einfacher Lösungen finden und wie es nach der Schule weitergehen kann.
7/13/202321 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#210 Sitzt dein Kind in der Schule richtig? Interview mit Martin Rassl, Familienosteopath

Martin Rassl ist ausgebildeter Kinderosteopat und seit über 12 Jahren in eigener Praxis tätig. In dieser Zeit hat er über 40.000 Behandlungen durchgeführt und mit knapp 1.000 Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Er ist selber Vater von 3 Kindern. In diesem Gespräch zeigt Martin, konkrete Übungen und Handgriffe für Eltern, mit denen sie ihren Kindern bei Kopfschmerzen, Bauchweh oder Konzentrationsproblemen direkt helfen können. Sie lernen, wie sie das dominante Auge austesten und welchen enormen Einfluss das auf den Sitzplatz in der Schule hat. Ebenso erklärt Martin sehr gut, was frühkindliche Reflexe sind und wie sie sich im Alltag bei Schulkindern bemerkbar machen.Welche Übungen helfen dir, um deine eigenen Themen nicht deinen Kindern überzustülpen.
7/6/202336 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#209 So lernt dein Kind leichter

Christiane Stenger ist Leiterin der Brainacademy. Als 5-fache Gedächtnisweltmeisterin weiß sie wirklich, wie man sich Dinge einfacher merken kann. In dem Talk verrät sie dir, wie Kinder sich ihren Stoff leichter einprägen können und wie wir Eltern sie dabei unterstützen können.
6/29/202340 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#208 Wie dumm ist das Teenagergehirn wirklich?

Wie dumm ist das Teenagergehirn wirklich? Diese Frage einer Hörerin hat uns erreicht. Das Teenagergehirn baut sich in der Pubertät komplett um. Der Bereich der für klares, logisches Denken zuständig ist, der macht Winterschlaf, das Emotionszentrum ist dafür hyperaktiv. Viele Jugendlichen verändern ihre Denk- und Verhaltensweisen. In dieser Folge gibt Kira Antwort darauf, was im Teenager-Gehirn passiert und warum unsere Jugendlichen alles andere als dumm sind.
6/22/20238 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#207 Mein Kind/Teenie ist immer so wütend - was kann ich tun?

Der Umgang mit Wut ist ein sehr heikles Thema. Viele Eltern halten es kaum aus, wenn das Kind oder Jugendlicher wütend wird. In dieser Folge bekommst du von mir ganz konkrete Tipps, was du bei Wut tun kannst und warum in meinen Augen ein Wutkissen genau der falsche Weg ist. Wenn auch du zu dem Thema Fragen hast, schreibe uns an [email protected]
6/15/202318 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#206 Sollen wir über verlorene Kinder mit unseren Kindern sprechen?

Verlorene Kinder werden in Familien oft nicht angesprochen, Kinder wissen in vielen Fällen nichts davon. In dieser Folge erfährst du, warum es in meinen Augen so wichtig ist, mit den Kindern über ihre nicht geboreren Geschwister zu sprechen. Dies ist für alle heilsam und systemisch betrachtet sehr wichtig. Wenn du diese Methode lernen willst, dann kannst du das dieses Jahr wie folgt tun: 30.6.-02.07.203 - Infos hier: https://elopage.com/s/kiraliebmann/systemische-aufstellungsarbeit-2023 und 17.-19.11.2023 - Infos hier; https://elopage.com/s/kiraliebmann/grundlagen-der-systemischen-familienordnung-nach-kira-liebmann-november2023
6/8/202317 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#205 "Du hängst dauernd nur am Handy!" - Handyverbot als Strafe?

Ines und Kira sprechen in dem Talk über das Thema Handyverbot und Medienkonsum. In vielen Familien sorgt dieses Thema regelmäßig für viel Ärger. Diese Folge richtet sich an alle Eltern, die sich weniger über die Handynutzung ihrer Kinder ärgern wollen. Du bekommst ganz viele wertvolle Impulse, was du genau tun kannst, wenn dein Kind in deinen Augen "nur am Handy hängt.
6/1/202341 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#204 Systemische Familienaufstellung ist Quatsch und funktioniert eh nicht

5/25/202327 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#203 Ab wann gehen mich die Dinge meines Kindes / Teenies nichts mehr an?

Hörerfrage: Meine Tochter ist 14 und sie wendet sich total von mir ab. Sie lässt mich an nichts mehr teilhaben und macht nur noch ihr Ding. Aber ihre Wäsche waschen und ihre Brotzeit schmieren, soll ich schon noch. Wie kann ich als Mutter hier vorgehen? Ab wann gehen mich die Dinge meines Kindes nichts mehr an? Wie lange darf und soll ich mich noch einmischen?
5/18/202333 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#202 Regenbogenfamilien - "Träume passen in keine Schublade"

Mit Mut das eigene Lebensglück finden – die inspirierende Geschichte von Christian und Bjoern, die als Papa und Papi ihren Traum leben. Regenbogenfamilien sind ein Teil unserer Gesellschaft. In diesem Interview bekommst du Eindrücke in das bunte Leben von Christian und Björn… und Zwergi. Björn und Christian haben sich auf Instagram eine Community aufgebaut und nehmen ihre Fans mit in ihren Alltag. Diese Folge ist der Audiomitschnitt unseres Familienglücks-Kongresses aus 2022. Den kompletten Kongress mit allen Inhalten findest du unter www.akademie-fuer-familiencoaching.de/Online-Kongress
5/11/202341 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#201 Ab wann kann ich mein Kind alleine zuhause lassen?

Mich erreichte eine Hörerfrage, ab wann man sein Kind alleine zuhause lassen darf. In der Folge erfährst du, wie du dein Kind auf das Alleine bleiben vorbereitest, ab wann was erlaubt ist und ab wann du ein Wochenenden ohne dein Kind verbringen kannst.
5/4/202323 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#200 Nein es ist nicht ok, wenn jemand Oben-Ohne-Fotos von deinem Kind / Teenie haben will!

4/27/202356 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#199 Mein Sohn will mit 12 Jahren Energydrinks - soll ich ihm das erlauben?

4/20/202312 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#198 Väter, Töchter und die Pubertät

4/13/202324 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Von der Festanstellung zur 100% Selbständigkeit - Trennungsbegleiterin Susanne Pehse

4/6/202320 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#196 Systemische Familienaufstellung - was ist das eigentlich?

Viele Menschen haben schon einmal von systemischer Familienaufstellung gehört. Du auch? Doch was steckt dahinter? Wie läuft das ab? Was passiert dabei und wieso funktioniert das eigentlich? Und warum ist das in meinen Augen ein veraltetes Model? All das besprechen wir in der heutigen Folge.
3/30/202324 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

#195 Sternenkinder & Seelenkinder und ihre Bedeutung in den Familien

Sereina Heim ist Familientherapeutin und greift mit ihrem Buch "Seelenkinder" das Thema verlorener Kinder auf und wie man in den Familiensystemen mit ihnen umgehen sollte. Leider wird in den wenigsten Familien offen über Sternenkinder oder Seelenkinder gesprochen. Kira und Sereina sprechen sehr offen und sehr persönlich über ihre eigenen Erfahrungen.
3/23/202347 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#194 Mein Kind ist anstrengend für 2, ich pack das bald nicht mehr!

Kennst du das auch, dein Kind ist oder war anstrengend für zwei? Ist dein Kind oft wütend, isst oder weint es für zwei? Dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören! Denn ich erkläre dir, woher das kommt. Das ist so dermaßen spannend! Du wirst sicherlich einige AHAs in dieser Folge erleben.
3/16/202322 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#193 Hinter den Kulissen eines Radiointerviews

Heute nehmen wir dich mal mit hinter die Kulissen. Ich habe ein Radiointerview per Zoom aufgenommen. Du kannst live miterleben wie das abläuft und erfährst auch, wie das fertige Interview ausgestrahlt wurde. Danach erhältst du noch Tipps wie auch du das schaffen kannst, dass du als Expert:in sichtbar für die Presse wirst.
3/9/202314 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#192 Was macht ein Familiencoach eigentlich?

Ich werde oft gefragt, was man unter Familiencoaching versteht. Ein Irrtum ist, dass man damit nur mit der ganzen Familie arbeitet. Das ist falsch. In der Folge gehe ich genau darauf ein, was du als Familiencoach eigentlich machst und warum der Beruf so wahnsinnig vielfältig ist.
3/2/202314 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#191 Veränderung gehört dazu

In diesem Podcast wird sich ein wenig etwas ändern. Veränderungen gehören zum Leben und vor allem zum Eltern sein dazu. Viele Eltern möchten, dass alles so bleibt, wie es gerade ist. Sie tun sich schwer mit Veränderung. In der heutigen Folge besprechen Kira und Ines, was sich in diesem Podcast ändern wird und wie du mit Veränderungen leichter umgehen kannst.
2/23/202319 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#190 Achtung vor falschen Mentoren!

Nachdem Coaching bisher ein Modewort war, wird es nun der Mentor. Viele fangen an, sich Mentor:in zu nennen und sich dazu sogar ausbilden zu lassen. Doch zu ein Mentor wird man von möglichen Mentees ernannt, ein Mentor kann man nicht bewusst werden. Daher achte gut darauf, wen du zu deinem Mentor machst!"
2/16/202316 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#189 "Stop Mumshaming" - wie befreie ich mich von den Erwartungen anderer - Interview mit Katharina Pommer

Katharina Pommer ist Familientherapeutin, Bestsellerautorin und Podcasterin. In dieser Folge geht es um das Thema Momshaming und wie Mütter sich von den Erwartungen anderer befreien können. Momshaming findet täglich statt. Auf dem Spielplatz, in der Arbeit, in Social-Media-Foren, in Mütterrunden, durch Verwandte oder im gesellschaftlichen Zusammenhang: Mütter werden von allen Seiten wegen ihren erzieherischen Entscheidungen oder ihren Umgang mit ihren Kindern kritisiert.
2/9/202344 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

#188 Teenager müssen ihre Eltern doof finden

In der Pubertät gibt es eine Zeit, in der Eltern furchtbar doof oder peinlich sind. Das gehört dazu. Jugendliche können sich von den Eltern nur lösen, wenn sie sich abwenden. In dieser Folge erkläre ich dir diese Vorgänge und du weißt danach, was du tun kannst, damit das Familienleben dennoch einigermaßen harmonisch laufen kann.
2/2/202312 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#187 2023 ohne gute Vorsätze starten? Das geht!

Ines und Kira sprechen über gute Vorsätze. Was sind gute Vorsätze und welche darf ich verabschieden? Wie kannst du deine Vorsätze einhalten und was ist zu viel? Wie gehen Eltern damit um, wenn ihre Teenager Vorsätze haben, die unrealistisch sind?
1/26/202318 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#186 Selbstfürsorge: Warum es auch für dein Kind wichtig ist, dass du gut für dich sorgst - Interview mit Ruth Theuerman

Im Gespräch mit Ruth Theuermann-Bernhard erkundet Ines das Thema Selbstfürsorge speziell für Mamas. Dabei plaudern Ruth und Ines auch aus dem Nähkästchen und möchten dich inspirieren, wie du KONKRET und in kleinen Babyschritten lernen kannst, gut für dich zu sorgen und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Denn du bist immer auch ein Vorbild für deine Kinder. Lass dich von den beiden ermutigen, dich immer öfter für dich zu entscheiden. Denn Selbstfürsorge ist kein Egoismus, sondern gesund für dich und deine Familie.
1/19/202333 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#185 Interview mit Gewinnerin Sandra Küfner - darum ist die Ausbildung das Beste, was meiner Familie passiert ist.

Sandra hat im Bootcamp die Ausbildung zum Familiencoach gewonnen. In diesem Interview erzählt sie dir, wie das Bootcamp für sie war, wie sie die Ausbildung findet und warum sich bereits nach 3 Wochen so viel bei ihrer Familie getan hat. Hier kannst auch du dich zum nächsten Bootcamp anmelden: https://akademie-fuer-familiencoaching.de/bootcamp-2023
1/12/202316 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

#184 Was heißt eigentlich Familiencoaching?

Familiencoaching bedeutet NICHT, dass du mit allen Familienmitgliedern gleichzeitig in einem Raum bist und arbeitest. Es heißt viel mehr, dass du alle Lebenswelten kennst, verstehst, was in den Kindern und Jugendlichen vor sich geht, Zusammenhänge erkennen kannst und den Eltern bestmöglich helfen kannst.
1/5/202314 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

# 183 Du hast 2022 mehr geschafft, als du glaubst!

In diesem Talk zeigt dir Ines ihr Jahresabschlussritual. Damit kannst du für dich dein 2022 gut und positiv beenden. Wir sehen oft das, was wir nicht geschafft haben und nicht das, was wir gut gemacht haben. Ines und Kira zeigen dir, was du tun kannst, um dir wirklich gut vor Augen zu führen, was du dieses Jahr alles gemeistert hast.
12/29/202243 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#182 Motivation - 3 Tipps, wie du dich und dein Kind aktuell motivieren kannst

In dieser Folge gibt Kira dir 3 Impulse mit, wie du dich und deine Kinder motivieren kannst, auch wenn es gerade schwierige Zeiten sind. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, sich alleine aus der schwersten Zeit ihres Lebens herauszukämpfen und welche Methoden ihr dabei geholfen haben. Du bekommst 3 konkrete Tipps, wie du dich und deine Kinder motivieren kannst.
12/22/202226 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#181 Ich bin nicht gut genug - das ist Quatsch!

In dieser Folge geht es um das Thema Glaubenssätze. Kennst du das auch, dass dein Teenie etwas sagt und tut, was dich binnen Nanosekunden auf die Palme bringt? Dahinter stecken vermutlich Denkweisen, die du dir als Kind angeeignet hast, die aber nicht erwachsen wurden. Ines und Kira erklären die in dieser Folge sehr anschaulich, was Glaubenssätze sind, wie du diese selber erkennen kannst und wie du diese verändern kannst.
12/15/202225 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#180 Soziale und persönliche Verantwortung - Wer hat in einer Familie die Verantwortung wofür?

Fällt es dir manchmal schwer, deinem Teenager seine persönliche Verantwortung zu übergeben? In dieser Folge aus meinem Onlinekurs "Das 1x1 der Pubertät", erfährst du, warum es für dich, aber VOR ALLEM für deinen Teenager so wichtig ist, dass du lernst, ihm die persönliche Verantwortung Stück für Stück zu übergeben. Und ich zeige dir anhand verschiedener Praxisbeispiele, warum es immer wieder zu Konflikten mit unseren Teenagern kommt, wenn wir Eltern versuchen, diese beiden "Währungen" zu mischen. Wenn du dir noch mehr wertvollen Input wünschst, dann habe ich ein Geschenk für dich. Bis zum 31. Dezember 2022 gibt es meinen Onlinekurs für dich um -20% mit dem Rabattcode WEIHNACHTEN2022. Und wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk suchst, dann gibt es jetzt auch die Möglichkeit eines Geschenkgutscheins. Hier bekommst du noch mehr Infos zum Kurs: https://inesberger.at/onlinekurs-1x1-der-pubertaet/
12/8/202233 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#179 Wut bei Kindern - wie kann ich es aushalten, wenn mein Kind wütend wird?

Frage aus der Community: Meine Tochter ist 14 und wirklich oft wütend, grummelig oder schlecht gelaunt. Was kann ich tun, damit ich besser damit umgehen kann? Wie bringe ich mein Kind dazu, nicht mehr so wütend zu sein? Was kannst du tun, damit du dich nicht anstecken lässt?
12/1/202215 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

# 178 Entspannt durch die Weihnachtszeit

In der Folge bekommen Eltern ganz viele Impulse von Kira und Ines, wie sie die Weihnachtszeit entspannter wuppen. Viele Eltern haben eine sehr hohe Erwartung an das Weihnachtsfest. Da ist Ärger und Stress immer vorprogrammiert. In der Folge erhältst du ganz viele Impulse, was du konkret tun kannst, damit der 24.12. dieses Jahr wirklich friedlich wird!
11/24/202231 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#177 Einblicke in die Welt der Jugendlichen aus Sicht einer jungen Frau

Im Interview mit Jugendcoach Phoenix Gabbey tauchen wir in die Welt der Jugendlichen ein. Ich lade dich ein, dir zu erlauben, die Welt der Teenies aus ihrer Sicht zu sehen. Ohne Wenn und Aber. Mit einer Haltung von "AHA, so ist das für dich"! Phoenix und ich wünschen dir wertvolle Erkenntnisse. Denn Verständnis schafft Mitgefühl. Mehr Mitgefühl sorgt für weniger Ärger und weniger Ärger kreiert eine bessere Beziehung.
11/17/202244 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#176 So erkennst du einen Narzissten.

Diese Folge ist ein Auszug aus meiner Ausbildung zum Familiencoach. Es handelt sich dabei um den Themenabend "Woran erkenne ich einen Narzissten". Was ist Narzissmus, wie stellt sich das dar, woran erkenne ich das und wie gehe ich mit einem Narzissten um? Inkl. Fragerunde der Teilnehmerinnen am Ende.
11/10/20221 hour, 4 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#175 Du musst es nicht alleine schaffen! Warum Elterncoaching so wichtig sein kann

Wir holen uns für so vieles Hilfe - einen Arzt, wenn etwas weh tut, einen Hundetrainer, wenn der Welpe einzieht, einen Mechaniker, wenn das Auto streikt. Nur bei der eigenen Familie glauben viele Eltern, dass sie es alleine schaffen (müssen). In dieser Folge sprechen wir darüber, was Coaching wirklich leisten kann, woran du einen guten Coach erkennst und warum Coaching bei uns bisher noch so schambehaftet ist.
11/3/202223 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#174 Was Jugendliche hassen oder wie du es bestimmt schaffst, den nächsten Konflikt zu kreieren.

Bevormundung, Kontrolle, Kategorisierung: Das sind nur einige Punkte, die Jugendliche hassen. Ich zähle dir in diesem Video die "Klassiker" auf, mit denen du es ganz sicher schaffst, den nächsten Streit mit deinem Teenager auszulösen! Mit diesem Video aus meinem Onlinekurs "Das 1x1 der Pubertät" lade ich dich ein, dir selbst und deinen Verhaltensmustern auf die Spur zu kommen. Sobald dir das gelingt, werden sich die Konflikte mit deinem Teenie mit Sicherheit reduzieren. Wenn du dir noch mehr wertvollen Input wünschst, dann habe ich ein Geschenk für dich. Bis zum 31. Dezember 2022 gibt es meinen Onlinekurs für dich um -20% mit dem Rabattcode FAMILIENGLUECK. Hier bekommst du noch mehr Infos zum Kurs: https://inesberger.at/onlinekurs-1x1-der-pubertaet/
10/27/202219 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#173 Girl on Fire - Sexualität in der Pubertät - Interview mit Dr. med. Sheila de Liz

Dr. med. Sheila de Liz ist Deutschlands bekannteste Frauenärztin. Ihr neuestes Buch „Girl on Fire“ ist direkt in den oberen Plätzen der Spiegel Bestsellerliste eingestiegen. Mit ihrem TikTok- Kanal "Doktorsex" erreicht sie knapp 1 Mio. Jugendliche und junge Erwachsene. In diesem Interview sprechen Sheila de Liz und Kira Liebmann Klartext über die brisanten Themen der Pubertät: Periode, Hormone, Selbstbefriedigung und Loslassen. Diese Folge darf sich keine Mutter entgehen lassen!
10/20/202237 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#172 Wer hat in Patchworkfamilien das Sagen?

Wenn Eltern sich neu verlieben und der neue Partner:in in die Familien kommt, sorgt das oft für Spannungen. In dieser Folge geben dir Kira und Ines viele Impulse mit, wie Patchwork gut funktionieren kann. Wie kannst du den neuen Partner:in in die Familie integrieren, wie besprecht ihr, wer den Kindern was sagen darf, was tun, wenn der Teenie den neuen Partner:in ablehnt? Darauf und vieles mehr geben wir dir in dieser Folge Antworten.
10/13/202224 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#171 Hilfe, mein Kind lernt nicht & lässt sich nicht motivieren - Interview mit Dr. Daniel Passweg

Dr. Daniel Passweg erläutert anhand konkreter Beispiele aus seiner Arbeit mit Jugendlichen rund ums Thema Schule und Lernen, was es u.a. braucht, dass Schüler*innen ihre intrinsische Motivation mobilisieren können; warum Werte und der Sinn so essentiell für den Lernerfolg sind und warum Motivation nicht gelingen kann, wenn wichtige Werte nicht erfüllt sind. Weiters erhältst du konkrete Impulse und Übungen, wie Konzentration freudvoll gesteigert werden kann.
10/6/202244 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#170 Steckt auch in dir ein Familiencoach?

In dieser Folge geht Kira darauf ein, was ein guter Familiencoach können und wissen sollte, warum es so wichtig, dass du als Familiencoach auch coachen kannst. Du lernst den Aufbau der Ausbildung zum Familiencoach kennen, was diese von anderen Anbietern unterscheidet und welche Inhalte wir vermitteln. Wenn auch du Lust hast, den Weg des Familiencoaches zu gehen, dann vereinbare gleich ein kostenfreies Beratungsgespräch unter go.akademie-fuer-familiencoaching.de
9/28/202219 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

#169 Stecken unsere Teenager in einer Krise?

Warum es so wichtig ist, dass Teenager sich von den Eltern abgrenzen, dass sie neue, eigene Erfahrungen machen und welche wichtige Rolle du als Mama oder Papa dabei spielst, das erfährst du in dieser Folge.
9/22/202214 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#168 Pubertät und Vertrauen

"Ich kann meinem Kind nicht vertrauen!", "Du musst dir mein Vertrauen verdienen!", diese und ähnliche Sätze wurden über Generationen weitergegeben. Doch warum diese Art von Vertrauen, von dem Eltern sprechen, nicht das Vertrauen ist, das Jugendliche brauchen, und wie du lernen kannst, zu vertrauen​, darüber spreche ich in dieser Folge. Dafür teile ich mit dir exklusiv eine meiner Übungen aus meinem Onlinekurs "Das 1x1 der Pubertät". Denn wenn Eltern Tools in die Hand bekommen, die sie dabei unterstützen, ihre Angst in Vertrauen zu transformieren, dann können sich die Jugendlichen entspannter darum kümmern, herauszufinden, wer sie sein und werden wollen. Und auf diesem Weg werden sie auch Fehler machen! Das gehört zum Erwachsen-Werden dazu! Denn Schiffe sind im Hafen sicher, doch dafür wurden sie nicht gebaut. Wenn du dir auf diesem Weg noch mehr Unterstützung wünschst, dann klicke hier: https://inesberger.at/onlinekurs-1x1-der-pubertaet/
9/15/202218 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#167 Ich brauche kein Coaching! Ich bekomme das mit meinen Kindern schon alleine gut hin!

Viele Eltern stellen mir auf Social Media immer wieder die Frage: Brauche ich überhaupt ein Familiencoaching? Ich habe doch kein Problem, sondern mein Kind. Oder: Ist Familiencoaching nicht sehr kostenintensiv? Oder: Warum sollten wir zum Coach gehen, es gibt doch viele kostenfreie Beratungsstellen. In dieser Folge räume ich mit den Mythen auf und gebe dir einen tieferen Einblick, was du selber lösen kannst, was Beratungsstellen leisten können und wann ein Coaching sinnvoll ist.
9/8/202213 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#166 Wie kann ich mein Kind wieder für Schule motivieren?

Das neue Schuljahr beginnt und nun heißt es, neue Motivation für die Schule finden. Kira und Ines sprechen in dieser Folge darüber, wie du als Elternteil die Motivation deines Kindes aufrecht erhalten kannst, was du aktiv tun kannst, damit es leichter wird und wo du abgeben darfst. Wann sind Routinen wichtig, wann laufen lassen? Und es gibt eine Weltpremiere - Kira und Ines sind bei einem Punkt NICHT einer Meinung :-) lass dir das nicht entgehen...
9/1/202224 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#165 So haben wir uns das nicht vorgestellt - Dürfen Kinder ihre Eltern enttäuschen?

8/25/202213 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#164 Mein Kind respektiert mich nicht - wie gehe ich mit Respektlosigkeit um?

"Du fragst - ich antworte : Was tun wenn die Kinder respektlos sind?" Ich greife heute eine Frage von der lieben Corinne auf. Was tun, wenn der Teenie mit 13 sich respektlos verhält. Punkt 1: Was ist respektlos? Punkt 2: Geht es um Aufmerksamkeit oder Abgrenzung? Punkt 3: Wie viel Freiraum für eigene Entscheidungen hat sie? Punkt 4: Wie geht Mutter damit um? Punkt 5: Was kannst du konkret tun?
8/18/202211 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#163 So übernehmen Eltern Verantwortung

In dieser Folge erkunden wir das Thema Verantwortung näher. Wer hat in der Familie Verantwortung wofür? Wo ist der Unterschied zwischen sozialer und persönlicher Verantwortung? Warum schwächt es unsere Kinder, wenn wir nicht lernen, ihnen ihre Verantwortung zu übergeben und ihnen neue Erfahrungen zuzumuten? Weiter erforschen wir auch, warum manche Wünsche unserer Kinder starke Gefühle in uns auslösen können und was das mit uns selbst zu tun haben könnte. Dafür teilt Kira ein sehr persönliches Beispiel mit dir. Sei gespannt, wenn wir wieder aus dem Nähkästchen plaudern.
8/11/202225 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#162 Entelterung und Ängste - Interview mit der Spiegel Bestseller Autorin Sandra Teml-Jetter

Sandra Teml-Jetter hat mit ihrer Arbeit den Begriff der Entelterung geprägt. In dieser Folge geht es u.a. um die Klärung des Begriffes und die Beantwortung folgender Fragen: Was bedeutet Entelterung in Zusammenhang mit Pubertät? Warum geht es dabei nicht um „Entlausung“, sondern um Erwachsen-Sein/Erwachsen- Werden? Was hat Entelterung mit Ballerinas und DocMartens zu tun? Was bedeuten Entelterung, Verantwortungsübernahme/-übergabe, Integrität und Machtausübung im Kontext Erwachsen-Werden? Was haben persönliche Kreise und Gärten miteinander zu tun und warum sollten Eltern nicht ungefragt in die Gärten ihrer Teenies „eindringen“? Warum ist es manchmal notwendig, sich auch bei deinem Teenie unbeliebt zu machen? Wie können Eltern mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen umgehen, ohne dabei den Kindern die Verantwortung dafür zu überlassen? Warum ist es nicht nur für gesunde Beziehungen wichtig, NEIN sagen zu lernen? Diesen und weitere Fragen gehen Sandra und ich in dieser Folge auf die Spur.
8/4/202242 minutes, 1 second
Episode Artwork

#161 Was ist mit den Vätern? Interview mit Vätercoach Carsten Vonnoh

Interview mit Vätercoach Carsten Vonnoh. Was ist die neue Rolle der Väter innerhalb der Familie? Nicht nur das Mütterbild hat sich verändert. Auch Väter müssen ihren neuen Platz in den Familien finden. Carsten zeigt Wege auf, die das leichter gehen kann. Carsten Vonnoh ist systemische Familienberater, Väter-Coach und Autor. Er arbeitet vor allem mit Vätern, die sich weiterentwickeln wollen, aber auch mit den Frauen an ihrer Seite. Seine wichtigsten Themen sind: bewusste Vaterschaft, Bedürfnisorientierung und Elternschaft auf Augenhöhe.
7/28/202232 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#160 Chaos an Flughafen - wie kann ich als Familie gelassen bleiben, wenn nichts mehr geht ?

Aktuell herrscht großes Chaos und Verunsicherung, wenn Familien in den Urlaub fliegen wollen. In der heutigen Folge erhalten Eltern und Familien konkrete Praxistipps, was man vor dem Urlaubsbeginn, in der Warteschlange und am Urlaubsort selber machen kann, um gelassen zu bleiben. Wie kannst du dich und deine Familie wieder runterbringen, wenn der Flieger doch ohne euch startet? Wir besprechen in dieser Folge all diese Szenarien und geben die schnell umsetzbare, alltagstaugliche Tipps und Impulse.
7/21/202222 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#159 Sommer, Sonne, Hotpants - was kann ich tun, wenn mein Kind sich zu freizügig anzieht?

Es wird immer heißer und die Röcke immer kürzer. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Kann und soll ich die Kleidung verbieten? Was ist mit einer Kleiderordnung in der Schule? Eltern bekommen in der Folge wertvolle Tipps, wie sie damit umgehen können
7/14/202212 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#158 Schule hat Pause - Wie kann ich entspannt die Ferien genießen, obwohl mein Kind nicht gut in der Schule ist?

Endlich Ferien! Endlich ausschlafen! Die Kinder nicht mehr an Verpflichtungen erinnern müssen! Für viele Eltern und Kinder erst mal eine Erleichterung. Doch dann entsteht manchmal das Gefühl von: wie kommen wir gut durch die Ferien? Wie gehen wir mit dem Handykonsum um? Wann sollen die Kinder wieder anfangen zu lernen? In dieser Folge teile ich vielfach erprobte Impulse mit dir, damit du und dein Kind das letzte Schuljahr gut abschließen und in den Ferien gut auftanken könnt.
7/7/202213 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#157 Was bedeutet Familienglück?

Welcome back! Der Elternpodcast für Familienglück & Pubertät mit Kira Liebmann der Familienexpertin und Gründerin der Akademie für Familiencoaching und Ines Berger der Pubertätsexpertin und Elternermutigerin ist zurück. In der heutigen Folge sprechen wir über den Mythos Familienglück und was das für uns bedeutet. Ehrlich und authentisch. Wir freuen uns auf dich.
6/30/202214 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#156 Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue....

In der heutigen Folge erfährst du, dass mein Podcast Format, so wie du es bisher kennst, eingestellt wird. Aber keine Bange, ab April 2022 eröffne ich unter diesem Kanal ganz neue Folgen zusammen mit Ines Berger, die du schon aus meinen Expertinnentalks kennst. Außerdem kannst du heute auch etwas gewinnen. Hör mal rein. Ich freu mich auf dich.
12/30/20218 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#155 Expertinnen Talk - Selbstfürsorge vs. Egoismus

Heute geht es um Selbstfürsorge vs. Egoismus? Welche Erfahrungen hast du da gemacht? Denkst du auch einmal an dich? Sei gespannt auf die Expertinnen Tipps von Ines Berger und mir.
12/23/202122 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

#154 Auswirkungen von LRS auf den Alltag und Familienleben

Heute habe ich einen besonderen Interviewgast in meinem Podcast: Mio Lindner war selbst ein Heranwachsender, der Probleme mit dem Schreiben hatte und daraus resultierenden Sekundärfolgen. Heute hat Mio mehrere akademische Abschlüsse und ist zertifizierter Lerntherapeut für Rechenschwäche und Lese-Recht-Schreibschwäche in Deutsch und Englisch. Er ist CVO des Duden Institutes für Lerntherapie International-Online und dort unterstützt er durch integrative Lerntherapien deutschsprachige Kinder und Jugendliche, die in nicht-deutschsprachigen Ländern leben und Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen haben.
12/16/202134 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#153 Meine drei größten Learnings aus der Corona Zeit

Wieso ich in den letzten 1,5 Jahren menschlich, beruflich, persönlich so gewachsen bin, wie niemals vorher. Bist du neugierig geworden, dann hör doch mal rein in meine neue Podcast Folge.
12/9/202121 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#152 Expertinnen Talk - Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind Squid Games schaut?

Squid Games ist zurzeit in aller Munde. Was mache ich, wenn mein Kind das schauen möchte? Heute spreche ich mit Ines Berger über dieses heikle Thema, in dem wir dir einige Tipps mit auf den Weg geben. Höre auf jeden Fall rein in die Folge.
12/2/202129 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#151 4 Tipps gegen schlechtes Gewissen

Heute gebe ich dir 4 Tipps gegen dein schlechtes Gewissen. Wir alle sind keine Über-Mütter, die permanent alles auf einmal managen müssen. Hör gerne rein und lasse dich inspirieren, damit auch für dich Zeit bleibt.
11/25/202111 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

#150 Was bedeutet 2G für unsere Jugendlichen?

In der Folge heute stelle ich mir die Frage: Wie schaffen wir es, dass unsere Kinder nicht in einer Zweiklassen-Gesellschaft aufwachsen? Und wie verhindere ich, dass mein Kind nicht in einer Zweiklassen-Gesellschaft denkt? Höre gerne einmal rein in die Folge.
11/18/202111 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#149 1 Jahr Akademie

Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen. Was hat sich alles in diesem einen Jahr verändert? Wie war der Werdegang der Akademie? Ich freue mich auf dich.
11/4/202121 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#148 Interview mit Janita Marja Juvonen - Mein härtester Marsch war zurück ins Leben!

Janita, früher obdachlos und drogenabhängig, erzählt von ihrem harten Weg zurück ins Leben. Heute unterstützt sie viele soziale Projekte und hält Vorträge für Kinder und Jugendliche. Höre in die Folge rein und lass dir zeigen, was alles möglich ist, wenn man für sich und seine Ziele kämpft.
10/28/202147 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#147 Mikroimpuls - Verstehen kommt vor verstanden werden

Jetzt fragst du dich sicher, was möchte Kira mir damit wieder sagen? Was da alles mit dir und deinem Ego zu tun hat, verrate ich dir hier. Hör einfach mal rein.
10/21/20217 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#146 Bestrafen durch Belohnen

Bestrafen durch Belohnen! Was das alles mit Willenskraft und Motivation zu tun hat, erfährst du in dieser neuen Folge.
10/14/202115 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#145 Interview mit einer, die nie aufgibt: Tina Schüssler

Heute habe ich eine faszinierende Frau in meinem Podcast: Tina Schüssler, 3-fache Weltmeisterin und Sängerin, die im Leben niemals aufgibt, egal, wie schwer es auch gerade sein mag. Ihr Sport und ihre Musik haben sie nach einem Schlaganfall ins Leben zurückgeholt. Hör einfach mal rein und lass dich von Tina inspirieren.
10/7/202150 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#144 Warum nervt dich dein Kind

Wenn du meinen Podcast schon länger verfolgst hast du vielleicht diese Veränderung mitbekommen. Am Anfang habe ich tiefer über Themen rund um die Pubertät aufgegriffen jetzt ist es eher so, dass ich auch breitgefächerter Themen aufgreife.

 Ich bin der Meinung, dass du dein Kind auch zu verschiedenen Themen rund um die Pubertät unterstützen solltest. Unsere Kinder spiegeln uns das eigene Verhalten. Auch, wenn sie uns „nerven“. 

In dieser Episode spreche ich über die verschiedenen Emotionen deines Kindes. Hast du Themenwünsche der möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an [email protected]
9/30/202112 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#143 Wie man als Patchwork Familie zusammen leben kann

In dieser Episode spreche ich über das Thema Patchwork-Familie. Inspiriert dazu hat mich das Interview, was ich für Antenne Deutschland gegeben habe. Ausschnitte dazu findest du auf meinem Instagram und Facebook Kanal.

 Das Thema ist wirklich sehr umfangreich und natürlich auch vielfältig. Ich und meine Familie leben auch als Patchwork-Familie zusammen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis untereinander und verstehen uns gut.

 In dieser Episode erfährst du
 ▪️ Ob es eine genaue Definition von Patchwork-Familie gibt
 ▪️ Wann der richtige Zeitpunkt ist den neuen Partner/in vorzustellen
 ▪️ Was man machen kann, wenn die Kinder den neuen Partner/in nicht akzeptieren. Hast du Themenwünsche der möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an [email protected]
9/23/202115 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#142 Auswirkungen von Corona auf Jugendliche - Interview mit 3 Teens

Seit Beginn der Pandemie haben wir als Erwachsene immer von den Kindern gesprochen. Ich habe selten gesehen, dass auch unsere Kinder und Jugendliche zu Wort gekommen sind.

In dieser Episode habe ich 3 Jugendliche im Interview und habe mit ihnen über die letzten Monate gesprochen.
 ▪️Wie es für sie war
 ▪️Vor welchen Herausforderungen sie standen
 ▪️Was jetzt anders ist Hör rein!
9/16/202121 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#141 5 Wörter, die jeder falsch benutzt - Kommunikationsfallen in Familien

Vertrauen / Vereinbarungen / Aber / Muss und Motivation sind 5 Wörter, die meistens missbräuchlich genutzt werden. Man meint eigentlich etwas anderes, redet aber von Vertrauen oder Absprachen. Was steckt wirklich dahinter und was meine ich eigentlich? Viel Spaß bei der Episode!
9/9/202115 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#140 Digitalisierung in Schulen - Interview mit Nina Toller

Nina Toller unterrichtet die Fächer Englisch, Geschichte, Latein und Informatik an einem Gymnasium in Duisburg. In ihrer Freizeit hat sie sich immer mehr mit digitalen Medien beschäftigt und sich weitergebildet, sodass ihr Unterricht mittlerweile eine Mischung aus analogen und digitalen Medien ist. Dazu nutzt sie vor allem kooperative Lernformen und orientiert sich am 4K-Modell (Kritisches Denken, Kommunikation, Kreativität und Kollaboration). An ihrer Schule ist sie Koordinatorin für Digitalisierung und bildet Lehrkräfte und Dozenten bundesweit fort. Ihre Ideen, Erfahrungen und Material teilt sie auf ihrem Blog www.tollerunterricht.com und in den sozialen Medien. In dieser Episode erfährst du ▶️ wie man Schüler begeistern kann für das Lernen ▶️ wie die Digitalisierung an Schulen möglich ist ▶️ warum eine Präsenz als Lehrer per se nicht "schlecht" ist Viel Spaß bei der Episode!
9/2/202146 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

#139 Wutanfälle - Wie gehen Eltern damit um?

Wie gehen Eltern am besten damit um, wenn das Kind Wutanfälle hat? Wut ist immer ein Sekundärgefühl. Dahinter versteckt sich meistens Schuld, Scham oder Hilflosigkeit. Wenn Kinder wütend sind, sprechen sie meistens das aus, was die Eltern nicht in der Lage sind, zu sagen. Noch mehr Techniken bekommst du gelehrt in der Ausbildung zum zertifizierten Familiencoach. Du möchtest Familien helfen? Ein eigenes sinnstiftendes Business aufbauen? Dann bis du dort genau richtig. Melde dich unter [email protected]
8/26/202115 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#138 Was kann ich tun gegen Angst? - Mein Kind hat Angst

Manche Kinder haben Angst vor verschiedenen Situationen, Tieren oder Dingen. Angst kann lebensrettend sein, da sie uns in die Lage versetzt, bei Gefahr schnell handeln zu können. In dieser Episode möchte ich 5 Schritte mitgeben wie man mit aufkommender Angst umgehen kann. Noch mehr Techniken bekommst du gelehrt in der Ausbildung zum zertifizierten Familiencoach. Du möchtest Familien helfen? Ein eigenes sinnstiftendes Business aufbauen? Dann bis du dort genau richtig. Melde dich unter [email protected]
8/19/202114 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#137 Selbstbewusstsein von Kindern stärken - Empowerland

In dieser Sonderepisode möchte ich über das EmpowerLand Camp berichten an dem ich letzte Woche teilgenommen habe. Es ist unglaublich viel passiert. Wir hatten 40 Kinder im Camp. 

Vormittags gab es Workshops von mir oder externen Trainern und nachmittags gab dann ganz viel Spaß, Spiel und Freizeit. Ein wunderschönes Ritual welches ich gleich am Anfang der Woche gemacht habe war, dass jedes Kind einen Kraftstein bekommen hat bzw sich selbst einen Kraftstein vollgeladen hat mit positiven Energien und tollen Erlebnissen. Damit die Kinder sich diese positiven Ressourcen wiederholen können, wenn sie es gerade brauchen.

Das war wirklich sehr schön zu sehen, wie auch 13-jährige Jungs ihren Kraftstein angemeldet haben oder auch daraus Anhänger und Ketten bastelten.

 Das war noch nicht alles an positiven Erlebnissen und Aktionen, die wir gemeinsam mit den Kindern veranstaltet haben. Mehr über das Program des Empowerlands erfährst du in dieser Episode. Vielleicht suchst du noch für dein Kind eine sinnvolle Ferienbeschäftigung? Es gibt noch wenige freie Plätze für die 2. Runde Ende August. 
Melde dich gern unter [email protected] für mehr Informationen. Die Webseite vom Empowerland https://empower-land.com/camp/#faq
8/12/202114 minutes, 1 second
Episode Artwork

#136 Unterschiedliche Meinungen in der Erziehung - Kindererziehung

Frage aus der Community: Was kann ich tun, wenn mein Partner so ganz anderer Meinung über Kindererziehung ist als ich?
8/5/20215 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#135 Sonderfolge: Hilfe für Flutbetroffene und der Umgang mit Angst

In dieser Folge gebe ich dir 3 Tipps mit, wie du mit der aktuell herrschenden Angst umgehen kannst. Erst Corona, jetzt die Flutkatastrophe lösen in uns Ängste aus. Doch diese sollten dich nicht lähmen und dein komplettes Leben beeinflussen. Hilfe ist aktuell wichtig doch bitte nur von Experten! Normal ausgebildete Coaches sollten tunlichst die Finger davon lassen, in Krisengebiete zu reisen und dort Hilfe anzubieten! Wieso und was du dennoch tun kannst, erfährst du HIER in dieser Episode. Hör rein.
7/29/202123 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#134 Mobbingfrei durchs Leben - Interview mit Yannick Haile

Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen: "Ich möchte in der Welt etwas verändern." Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft. Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast. Du erfährst: ▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war ▪️ Welche Schritte man gehen kann ▪️ Wann Mobbing anfängt
7/22/202149 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#133 Communityfrage - Kind animieren zu einer Gassirunde

Frage aus der Community: Was kann ich tun, wenn ich will, dass mein Teenager mit dem Hund rausgeht, mein Kind das aber nicht macht? Wie kann ich ihn dazu bringen? **Komm in meine Facebookgruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps"** Dort bekommst du regelmäßige Informationen, Videos, Tipps & Impulse https://www.facebook.com/groups/2007944192821150 ____________________________________________________________ **Du möchtest Familiencoach werden? Hier geht’s zur Weiterbildung:** https://kiraliebmann.de/ausbildung/ ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** https://kiraliebmann.de/buch/
7/15/202111 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#132 Der Umgang mit Taschengeld

Sicher hattest du auch schonmal Diskussionen über das Thema Taschengeld. Wieviel? Ob überhaupt? Was soll sich dein Kind davon kaufen? In dieser kurzen und knackigen Episode erfährst du - wie ich das handhabe - wo du online eine Liste findest - warum du deinem Kind einen guten Umgang mit Geld beibringen darfst
7/8/20215 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#131 Kindern eine Zukunft geben - Interview mit Roger Zimmermann Next Entrepreneurs

Roger Zimmerman ist Gründer von Next Entrepreneurs. Er hat schon früh erkannt, dass die Arbeitswelt von morgen neue Fähigkeiten und Denkweise benötigt. Doch wer bringt diese den Jugendlichen bei? In was für eine Arbeitswelt tauchen die Jugendlichen morgen ein? Warum ist unternehmerisches Denken so wichtig? Wie können Eltern Jugendliche auf die neue Arbeitswelt vorbereiten? Das besprechen wir in dem Interview. **Webseite "Next Entrepreneurs"** https://next-entrepreneurs.org/#home **Facebook** https://www.facebook.com/Nextentrepreneurs **YouTube** https://www.youtube.com/channel/UC9dntN0TM0187ZzSk9EeZGQ **Instagram** https://www.instagram.com/nextentrepreneurs/ _______________
7/1/202144 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#130 Warum hält sich mein Kind nicht an die vorgegebenen WLAN-Zeiten?

Du fragst - ich antworte. Heute mit der Frage einer Mutter: "Mein Kind umgeht regelmäßig die vereinbarten WLAN-Zeiten. Es findet dauernd neue Wege, die Beschränkungen zu umgehen. Wie mache ich ihm klar, dass das nicht geht?" Du bekommst 3 Tipps wie du diese Herausforderung meisterst. _____________________________ Kennst du schon das Buch "Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern"? In diesem Buch findest du zahlreiche Tipps, Anregungen, Erklärungen und Übungen, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. Dieses Buch ist kein Erziehungsratgeber mit genauen Anleitungen, wann du was tun sollst. Mein Wunsch ist es, dass die Inhalte viel tiefer gehen und damit nachhaltig und dauerhaft ganz tief im Herzen für Veränderung sorgen. Wenn Eltern die Zusammenhänge verstehen, den Hintergrund kennen und die Reaktionen nachvollziehen können, dann sind sie in der Lage, die einzelnen Themen im Alltag umzusetzen.
6/24/202111 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#129 Wie schaffst du es, dass dein Kind sein Handy weglegt?

Nervt es dich, dass dein Kind überall nur auf sein Smartphone starrt, statt am Leben teilzunehmen? Hat dein Teenie sein Telefon überall dabei und ein Leben ohne WLAN ist kein Leben? Heute bekommst du neue Impulse von mir, wie du damit umgehen kannst.
6/17/20217 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#128 Im EmpowerLand Camp Kindern unvergessliche Momente schaffen - Interview mit Philipp Reisner

Empowerland ist ein Persönlichkeitsentwicklungscamp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Philipp und Carla planen das Camp zusammen mit Kira seit Anfang 2020. In dieser Woche erhalten die Teilnehmer in Workshops und Kursen wertvolle Informationen zu Mindset, erste Begegnung mit Spiritualität, Ernährung, Ziele und Träume sowie Medienkompetenz. Bei abwechslungsreichen Programm werden die Kinder jeden Tag in ein neues Abenteuer eintauchen. Bei spannenden Spielen, sportlichen Aktivitäten und spektakulären Shows werden wichtige Fähigkeiten entwickeln, die Kinder braucht, um sich den Herausforderungen der Welt von heute zu stellen. Dazu haben wir zusammen mit verschiedenen Experten, Pädagogen und über 20 Kooperationspartnern das EmpowerLand-Programm entwickelt, das KIndern die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, um an sich selbst zu glauben und Hindernisse in jeder sozialen, familiären und persönlichen Situation mit einer positiven und mutigen Einstellung zu überwinden!
6/10/202141 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#127 Schmeiß deine Erziehungsratgeber weg!

Lese 100 Ratgeber und du hast 100 verschiedene Meinungen! Eltern haben ein großartiges Bauchgefühl, was richtig und was falsch ist. Dann kommt der Kopf und sagt: "NEEE das kannst du so nicht machen... Was sagen die anderen/das macht man nicht/xy sagt, dass geht so nicht..." Ich bin der Meinung, dass Eltern viel mehr auf ihren Bauch, ihre Intuition hören sollten und Entscheidungen treffen sollten, hinter denen sie auch stehen. Du bist der Experte für dein Leben - auch was deine Familie angeht. Du hast alle Antworten in dir, lerne darauf zu vertrauen. Was Du dir aus dieser Episode mitnehmen kannst: 💡 Wieso Du verlernt hast auf deine innere Elternstimme zu hören 💡 Warum Dich Elternratgeber verwirren 💡 Welche Hilfsmittel es gibt, damit Du wieder zu dir findest **Komm in meine Facebookgruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps"** Dort bekommst du regelmäßige Informationen, Videos, Tipps & Impulse https://www.facebook.com/groups/2007944192821150 ____________________________________________________________ **Du möchtest Familiencoach werden? Hier geht’s zur Weiterbildung:** https://kiraliebmann.de/ausbildung/ ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** https://kiraliebmann.de/buch/ _________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ __________________________________________________________ **Du möchtest ein Gespräch mit mir führen und dir Rat zu deiner Familie holen?** Hier kannst du dir ein 30-minütiges, kostenfreies Erstgespräch buchen: https://kiraliebmann.youcanbook.me __________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps mit Kira Liebmann und Ines Berger" https://www.facebook.com/groups/2007944192821150
6/3/202116 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#126 Werde nicht so wie deine Eltern

Eltern verhalten sich oft ihren Kindern gegenüber so, wie sie es sich von ihren Eltern gewünscht hätten. Dabei verlieren sie aber die Bedürfnisse der eigenen Kinder aus den Augen. Du bekommst ganz praktische Tipps, wie du es schaffst, dich aus der Falle "ich mache es genauso/ganz anders als meine Eltern" zu befreien und wie du zu dem Elternteil werden kannst, den dein Kind braucht, statt der zu sein, den du gebraucht hättest
5/27/202112 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

#125 Communityfragen - Tochter Cosplay Make-Up I Sohn lügt Lehrer an im Homeschooling

Ich beantworte heute zwei Fragen der Community. Einmal wie man damit umgeht, wenn die Tochter plötzlich total überschminkt als Comicfigur verkleidet in die Schule gehen will. Die andere Frage ist, wie man damit umgeht, wenn der Sohn im Homeschooling die Lehrer anlügt und man das als Elternteil mitbekommt.
5/20/202116 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#124 Die 6 Stufen eines Streits: So verhinderst du eine Eskalation mit deinem Kind

Streitigkeiten sind etwas ganz Natürliches und gehören zum Leben dazu. Wusstest du, dass es verschiedene Stufen eines Streites gibt? In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, was das für Stufen sind und woran du diese erkennst. Im Familienalltag bist du dann aufmerksamer, wenn Streit droht und du kannst bewusst, frühzeitig intervenieren. Hör unbedingt rein und probier es bei der nächsten Streitsituation aus.
5/13/202112 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#123 Kira Liebmann im Gespräch mit Elternberaterin Sandra Teml Jetter: So gelingt ein entspannter Abnabelungsprozess

Sandra Teml Jetter ist psychologische Beraterin, Einze-. und Paarcoach und Familienberaterin. Am 10.05.2021 erscheint ihr Eltern-Ermutigungs-Buch "Keine Angst, Mama". In dieser Podcastfolge spricht Sandra über ihr Buch, warum Angst ein ständiger Begleiter aller Eltern ist. Wovor hast du als Elternteil Angst und wie kannst du das im Zusammenspiel mit deinem Kind gestalten, ohne dass du deinem Kind die Verantwortung für deine Ängste überstülpst? Es geht um eine gesunde Abnabelung und darum, dass dein Teenager erwachsen wird. Super tolles Interview mit wahnsinnig wertvollen Tipps und Impulsen!
5/6/202131 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

#122 Kira Liebmann im Interview mit Familienexpertin Ines Berger: So holst du dein Kind aus dem Corona-Tief

Zwei Familienexpertinnen in einer Podcastfolge. Das kann nur geballtes Wissen bedeuten! In dieser Folge verrät dir Kinder- und Jugendexpertin Ines Berger, wie du dein Kind aus dem Corona-Tief holst. Die aktuelle Corona-Situation stellt viele Eltern vor Herausforderungen. Besonders im Homeschooling kommt es schnell zu Überforderung und Frust. Wie du das verhindern kannst, hörst du im Interview.
4/29/202135 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#121 Elternverantwortung: Dein Kind muss nicht spuren, nur damit du nicht spüren musst

Jeder hat seine Geschichte. Auch du als Elternteil hast deine Themen, die von deinem Kind immer wieder getriggert werden. Allerdings ist es nicht die Aufgabe deines Kindes, sich so zu verhalten, dass du dich wohl fühlst. Im Gegenteil! Du setzt deinem Kind einen Rahmen, in dem es sich frei entfalten kann. Wenn du dich häufig über das Verhalten deines Kindes ärgerst oder dich genervt fühlst, dann ist es an der Zeit, selbst mal in sich hinein zu schauen, Warum das so ist. In dieser Podcastfolge gebe ich dir wertvolle Impulse mit, was der Grund sein kann, dass du schnell von dem Verhalten deines Teenagers getriggert wirst und wie du damit umgehen darfst. Dies ist nicht einfach, aber es lohnt sich, genau dahin zu schauen. Für dich und deiin Kind. Für die Familie.
4/22/20219 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#120 Corona-Testpflicht an den Schulen: 4 Tipps, wie du als Elternteil damit umgehen kannst

Es ist beschlossene Sache - zumindest hier in Bayern: Die Corona-Testpflicht an Schulen. Das bringt viel Diskussionspotential mit. Ist es richtig? Ist es unnötig? Schadet es den Kindern? Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung von meinem Facebook Live. Ich möchte dir die wertvollen Tipps nicht vorenthalten, falls du dies nicht gesehen hast. In dieser Podcastfolge gebe ich dir Tipps, wie du mit dieser neuen Corona-Regelung umgehen kannst - ohne zu missionieren. Corona ist ein so sensibles Thema und jeder darf seine Meinung haben. Nur denk als Elternteil immer daran, dass du für dein Kind ein Vorbild bist. Du hast weitere Tipps oder möchtest in den Austausch gehen? Sehr gern: Schau in meiner Facebook-Gruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps mit Kira Liebmann" vorbei.
4/15/202112 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

#119 Warum ist es als Coach so wichtig eine Nische zu haben?

Diese Podcastfolge richtet sich an dich als Coach bzw. an dich, wenn du Coach werden möchtest. Gerade sprießen Coaches wie Pilze aus dem Boden, aber du möchtest dich abheben. Deswegen brauchst du eine Nische. Je nischiger du dich positionierst, desto besser! Wie du das am besten machst und warum das so wichtig ist, um erfolgreich als Coach zu sein, verrate ich in dieser Folge.
4/8/20219 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#118 Kira Liebmann im Gespräch mit Lernexpertin Susanne Heinz: Erwachsene lernen anders als Kinder

Susanne Heinz ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Sie gründete ein erfolgreiches Lerninstitut in München und doziert an der Hochschule Weihenstephan. Ihr Credo: Jeder Mensch hat seine Erfahrung und entwickelt sich demnach auch ganz individuell weiter. Dieser Grundsatz ist ihr wichtig, wenn es darum geht, sich als Erwachsener Wissen anzueignen. Susanne bildet agile Lerncoaches und E-Trainer aus. In diesem spannenden Interview erfährst du den wesentlichen Unterschied zwischen kindlichen und erwachsenen Lernprozessen. Erfahre, wie du als Erwachsener dein Lernen weiterentwickelst und Strategien zu findest, die dich selbstbestimmt und zielgerichtet Lernen lassen. Warte nicht bis ein Impuls von außen kommt, sondern nimm dein Lebn und deinen Erfolg selbst in die Hand, indem du keine Angst hast, neue Dinge zu lernen.
4/1/202145 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

#117 Lob vs. Kritik: So lobst du dein Kind richtig

Hand auf's Herz: Lobst du dein Kind mehr oder kritisierst du es häufiger? Worauf liegt dein Fokus? Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich zu entscheiden, was du siehst. In dieser Impulsfolge erzähle ich dir, wie du in die Wertschätzung kommst. Was kann mein Kind besonders gut? Worauf bin ich heute stolz? Du kannst so viel von deinem Kind lernen. Du darfst es erkennen! Mein Tipp, um aus dem Kritikfeld zu kommen: Führe ein Liebestagebuch, in dem du jeden Tag aufschreibst, was du an deinem Kind schätzt. Wie genau das funktioniert und worauf es dabei noch ankommt, erfährst du in dieser Podcastfolge.
3/25/20214 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#116 Die 5 Schritte, wie dein Kind selbstbewusster wird

Die Pubertät ist eine so aufregende und herausfordernde Zeit für dein Kind. Bei all der körperlichen und mentalen Veränderung, leidet am meisten das Selbstbewusstsein des Teenagers. In dieser Podcastfolge erfährst du nicht nur, warum das so ist, sondern ich verrate dir auch die 5 wichtigsten Komponenten, die ein starkes Selbstbewusstsein ausmachen. So kannst du, als Elternteil, dein Kind aktiv dabei unterstützen, an sich zu glauben und sich zu entfalten.
3/18/202112 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#115 Lass dein Kind Fehler machen

In dieser Podcastfolge möchte ich dir sagen, warum es so wichtig ist, dass du dein Kind Fehler machen lässt. Es liegt in unserer Natur, als Elternteil, unsere Kinder vor Fehlern zu bewahren und sie zu beschützen. Im ersten Moment klingt das auch toll, nur hilft es unserem Kind nicht. Aus Fehlern lernt man. Daher ist es für die Entwicklung deines Teenagers sehr wertvoll, eigene Fehler zu machen und diese zu erkennen, um daraus zu lernen. Hör rein in diese kurze Impulsfolge!
3/11/20214 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#114 Hör auf, anderen die Schuld dafür zu geben, wie du dich fühlst

Schuld ist ein mieser Begleiter. Ich lebte jahrelang mit Schuld, weil mein narzisstischer Ex-Mann mich immer beschuldigte, wenn er sein Leben nicht geregelt bekam. Es ist so einfach, die Schuld bei jemanden anders zu suchen. In dieser Podcastfolge geht es mir vor allem darum, dich als Elternteil wach zu rütteln, dass es nicht wichtig ist, wer Schuld an etwas hat - schon gar nicht dein Kind. Hör also auf, deinem Kind oder deinem Partner die Schuld zu geben, wenn du dich unwohl fühlst oder dich ärgerst. Schuld hemmt die Entwicklung und die Entfaltung.
3/4/20218 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

#113 Heile dein inneres Kind: Ein Impuls, wie du Heilung in deine Familie bringst

Ich möchte gar nicht viel zu dieser Podcastfolge sagen. Nur so viel: Veränderung beginnt immer in dir selbst. Du kennst es sicher, dein Teenager "spinnt" mal wieder rum und du verstehst nicht, was eigentlich das Problem ist. Gehe mal in dich und schaue, was kann es sein? Wenn du möchtest, dass dein Umfeld und somit das Verhalten deines Kindes sich verändert, musst du zuerst dich verändern. Hör in diese Impulsfolge rein und schreibe mir gern, was du davon hältst.
2/25/20216 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#112 Die 3 größten Mythen als Coach: Nimm dir selbst den Druck!

In dieser Podcastfolge möchte ich dir die 3 größten Coaching Mythen verraten. Ich bilde Familiencoaches in meinem selbstgegründeten Familiencoach Institut aus und begegne dabei immer wieder frisch gebackenen Coaches, diie glauben, dass sie immer auf alles sofort die richtige Lösung für den Klienten parat haben müssen. Ich sage dazu: NEIN! Das ist es nicht, was einen guten Coach ausmacht. Was genau es ist und welche Mythen sich rund ums Coaching noch ranken, hörst du in dieser Episode.
2/18/202112 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#111 Kira Liebmann im Gespräch mit Tochter Amilia: Mama, du bist mein Vorbild!

Dieses Podcastinterview ist das wohl bedeutendste für mich. Denn ich spreche mit meiner Tochter Amilia über ihre Hobbys und den Schulalltag während der Coronazeit. Heraus kam ein super ehrliches Gespräch zwischen Mutter und Tochter. Eine etwas andere Podcastfolge! Hör unbedingt mal rein.
2/11/202113 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#110 Veränderung: 3 Tools, wie du dich positiv transformieren kannst

In dieser Podcastfolge geht es um Veränderung und das diese nicht immer negativ ist, sondern oft auch als neue Chance betrachtet werden kann. Ich gebe dir drei Tools an die Hand, wie du dich positiv verändern kannst und Veränderungen in deinem Leben als Möglichkeit der Weiterentwicklung siehst. Mir hat diese Denkweise und vor allem auch diese drei Methoden wirklich geholfen, mein Leben glücklicher und zufriedener zu gestalten. Schreib mir gern dein Feesdback oder vielleicht hast du weitere Tipps, wie das Leben posiitiv beeinflusst werden kann.
2/4/202112 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

#109 Kira Liebmann im Gespräch mit Suchtexperte Mathias Wald: Du bist der Pilot deines Lebens Teil 2

Im zweiten Teil des interessanten Interviews mit dem Suchtexperten Mathias Wald geht es darum, wie du dich als Elternteil verhalten kannst, wenn du das Gefühl hast, dass das Thema Drogen bei deinem Teenager vermehrt eine Rolle spielt. Sei Vorbild, setze Grenzen und sei konsequent, aber verurteile nicht und male dir keine Horrorszenarien aus. Höre in dieser Podcastfolge, wie du dein Kind stärkst, damit es erst gar keine Lust auf Drogen und Rausch bekommt. Hilf deinem Kind, es selbst zu sein!
1/28/202127 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#108 Kira Liebmann im Gespräch mit Suchtexperte Mathias Wald: Du bist der Pilot deines Lebens!

Mathias Wald ist Deutschlands bekanntester Suchtexperte. In diesem ersten Teil des Podcastinterviews erzählt Mathias von seiner jahrelangen Drogensucht und wie er sich zurück ins Leben kämpfte. Eine Drogensucht ist ein schleichender Prozess und für Eltern nur schwierig von Anfang an zu erkennen. Heute spricht er offen über seine Erfahrungen und setzt sich so für die Suchtprävention ein. Drogen werden nie ihren Reiz verlieren. Warum Kinder und Jugendliche süchtig werden und wie du als Elternteil sensibilisiert wirst, Anzeichen zu erkennen, erfährst du im ersten Teil dieses Podcastinterviews.
1/21/202139 minutes
Episode Artwork

#107 Ausbildung zum Familiencoach: Was dich in meiner Ausbildung erwartet

In dieser kurzen Impulsfolge möchte ich dir mein Baby vorstellen! Ich hab ein Familiencoaching Institut gegründet und biete ab sofort eine Ausbildung zum Familiencoach an. In dieser Ausbildung liegt mein ganzes Herzblut und ich vermittle dir geballtes Wissen zum Thema Kinder und Jugendliche. Der Fokus liegt dabei darauf, die Familie ganzheitlich zu betrachten. Hör dir diese Podcastfolge an, wenn du mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien bereits arbeitest oder zukünftig arbeiten möchtest. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung. Ich freu mich, wenn wir uns ganz bald persönlich kennenlernen.
1/7/20218 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#106 So findest du Gelassenheit auch in der Coronazeit

In dieser Podcastfolge geht es um Gelassenheit und wie du sie erreichst. Momentan passiert so viel um uns herum und die Ereignisse überschlagen sich. Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff und dennoch, oder gerade deswegen, ist es umso wichtiger seine Gedanken zu kontrollieren. Ich gebe dir zwei Beispiele, wie ich das geschafft habe und erkläre dir, wie du es auch schaffst. Gedanke, Gefühl, Handlung: Wenn du das verinnerlichst, wirst du es schaffen, auch in turbulenten Situationen gelassen zu reagieren.
12/17/202013 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#105 Kira Liebmann im Gespräch mit Nina Hanefeld über Sexualität bei Teenagern: Wie verhütet mein Teenager richtig?

Auch im zweiten Teil des Interviews mit Nina Hanefeld bekommst du wertvolle Tipps und Informationen zum Thema Sexualität bei Teenagern. In dieser Podcastfolge geht es primär darum, welche Verhütungsmöglichkeiten es gibt und welche gut für Jugendliche geeignet sind. Als Mama von zwei Töchtern, weiß ich, dass Aufklärungsarbeit nicht jedem Elternteil leicht fällt. Dennoch ist es so wichtig, dass du wissen anbietest und deinem Kind Vertrauen entgegenbringst. Denn nur so ist eine gesunde Sexualität möglich.
12/10/202031 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#104 Kira Liebmann im Gespräch mit Nina Hanefeld über Sexualität bei Teenagern: Menstruation sollte kein Tabuthema sein

Diese Podcastfolge ist so wertvoll, denn es geht um Sexualität und Aufklärung. Irgendwann ist es soweit und die Sexualität wird zu einem zentralen Thema. Die erste Periode wird erwartet, aber wie gehst du als Elternteil damit um? In dieser Podcastfolge bekommst du jede Menge Tipps und Informationen zu diesem Thema. Hör unbedingt rein, denn ich, als Mama zweier Töchter, weiß auch, dass es manchmal schwierig ist, die richtigen Worte zu finden.
12/3/202041 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#103 Was ist Motivation und wie funktioniert sie richtig?

Was ist eigentlich Motivation und wie motiviere ich mich richtig? Das sind Fragen, die ich dir in dieser Podcastfolge beantworte. Denn es gibt Unterschiede zwischen Motivation und Willenskraft. Tust du etwas aus eigener Überzeugung oder weil dein Umfeld oder äußere Umstände dich animieren? Ich erzähle dir meine ganz persönliche Geschichte und wie ich mich motivierte, meinem narzistischen Mann zu verlassen und mein Leben selbst in die Hand nahm. Höre, wie du dich wirklich motivieren kannst.
11/26/202024 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#102 Warum Strukturen in der Familie so wichtig sind

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, warum es so wichtig ist, eine Struktur zu haben. Zugegeben, das ist ein weitgefasster Begriff. Darunter zähle ich auch, dass du dir Ziele setzt. Aufräumen gehört auch dazu. Die wenigsten Menschen räumen gern auf und schieben das vor sich her. Strukturierst du deinen Tag so, dass es einen festen Time Slot fürs Aufräumen gibt, gibt das dir Sicherheit - auch für dein Kind. Du möchtest mehr wertvolle Tipps wissen? Dann höre unbedingt in diese Podcastepisode. Ich verspreche dir, dass du danach weißt, wie du und dein Kind einen strukturierten Tagesablauf hinbekommen.
11/19/202011 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#101 Darum ist Vergebung als Elternteil so wichtig

In dieser Podcastfolge geht es um Vergebung und darum, warum diese so wichtig ist, vor allem deinem Kind gegenüber. Jeder von uns kennt Situationen aus seinem Leben, die Wunden hinterlassen haben. Es liegt an dir, wie du zukünftig mit diesen Erfahrungen umgehst. Vergebung bedeutet, dass du dich von dieser verletzenden Situation trennst, Nur so kannst du die Energie bei dir behalten. Solange Energie jedoch in die Vergangenheit fließt, wirst du nicht vergeben können Was genau das mit deinem Kind zu tun hat und wie du lernst zu vergeben, hörst du in dieser Podcastfolge.
11/12/202022 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#100 Jubiläumsfolge: So startest du deinen eigenen Podcast

Das ist die bereits 100. Podcastfolge vom Pubertät-Überlebenstipps für Eltern - Podcast! Wahnsinn! Danke an dich, dass du diesen Podcast hörst. Aber warum eigentlich ein Podcast? In dieser Episode erzähle ich dir, wie es dazu kam, dass ich dieses Projekt startete und ich verrate dir, wie du auch deinen eigenen Podcast startest - ohne dabei wahnsinnig zu werden. ;) Ich freu mich, dass bisher so tolle Folgen mit so wunderbaren Interviewgästen erschienen sind. Unter anderem durfte ich Yvonne Schönau, Calvin Hollywood, Kurt Tepperwein und viele andere TOP SPEAKER interviewen. Diese Podcastfolgen bieten so viel Mehrwert, wofür ich unendlich dankbar bin. Ich freue mich auf die kommenden Folgen und darauf, mit dir in den Austausch zu kommen.
11/5/202015 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#99 Die 5 Sprachen der Liebe: So deutest du die Zeichen der Liebe richtig

In dieser Podcastfolge geht es um die Liebe. Genauer gesagt um die 5 Sprachen der Liebe. Kennst du sie? Weißt du, wie du jemandem zeigst, dass du ihn magst? Und weißt du, wie du geliebt werden möchtest? Nach dieser Folge kannst du genau das einordnen. Egal, ob Partner, Kinder, Freunde, Familie oder du selbst: Liebe ist immer da und diese äußert sich auf unterschiedliche Weise. Höre dir diese Podcastfolge an, wenn du wissen möchtest, welche Sprache(n) der Liebe du sprichst.
10/29/202012 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#98 Die Gesetze des Lebens: So veränderst du dein (Familien-) Leben erfolgreich und nachhaltig

In dieser Podcastfolge verrate ich dir die 10 wichtigsten Gesetze des Lebens und wie du sie in dein Leben erfolgreich integrierst. Nichts verändert sich, wenn du nicht die Veränderung lebst. Das ist viel mehr als eine Floskel von uns Coaches. Ich erkläre dir, warum es so wichtig ist, was du denkst und wie du deine Gedanken kontrollierst, damit sie deine Handlungen positiv beeinflussen und du in ein glücklicheres und zufriedeneres Leben wächst. Ich verspreche dir, dass diese Folge, wenn du sie verinnerlichst und umsetzt, schrittweise deinen (Familien-) Alltag positiv und nachhaltig verändert. Gib mir gern auch Feedback oder stelle mir deine Fragen, wenn etwas unklar ist. Ich freu mich immer auf Austausch!
10/22/202029 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#97 Die 4 Grundpfeiler der Erziehung: So schaffst du es, eine erfolgreiche Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen

Du lernst durch Erfahrung, nicht durch Erkenntnis. In dieser Podcastfolge möchte ich dir die Gesetze des Lebens näher bringen und wie du diese in dein Leben sowie in deine Erziehung einbringen kannst. Diese Gesetze sind Regelmäßigkeit, die, wenn sie eingehalten werden, dir eine harmonische Beziehung bescheren. Dies bedeutet nicht, dass es keinen Streit gibt. Im Gegenteil. Streitigkeiten sind unfassbar wichtig, wenn die Grundstimmung eine respektvolle und ehrliche ist. Trenne die Tat vom Täter. Das ist ein Grundpfeile. Wenn du wissen möchtest, warum und was die anderen Grundregeln für ein glückliches (Zusammen) Leben sind, dann hör dir unbedingt diese Podcastfolge an und hol dir eine Brise Inspiration ab.
10/15/202022 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#96 Im Gespräch mit Medienpädagogin Sabina Schneider über Cyberkriminalität: Chancen und Risiken von sozialen Netzwerken

Diese Podcastfolge verspricht RealtalkzumThema Internetkriminalität. Dein Kind ist sicher auch auf Facebook, Instagram und/ oder TikTok unterwegs. Das ist perse nicht schlimm. Jedoch birgt das World Wide Web Chancen und Risiken gleichermaßen und vor allem für Teenager ist es zunehmend gefährlich in den sozialen Medien - aus vielerlei Hinsicht. In dieser Podcastfolge klärt die Medienpädagogin Sabina Schneider darüber auf, wie du als Elternteil verantwortungsbewusst mit der Nutzung von Sozialen Netzwerken deines Kindes umgehst. Die Expertin in Sachen Cyberkriminalität erklärt, warum Verbote der falsche Weg sind und das sich hinter jedem Risiko im Netz auch eine Chance verbirgt. Ein tolles, ehrliches und informatives Gespräch. Hör unbedingt rein, wenn du wissen möchtest, wie du richtig handelst, wenn dein Teenager von Cybergrooming, Cybermobbing oder Sexting schonmal betroffen war.
10/8/202039 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#95 Teenager auf TikTok: Das musst du beachten, wenn dein Kind auf TikTok ist

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um TikTok. TikTok ist momentan das wohl beliebteste soziale Netzwerk unter Teenagern. Auf dieser Plattform laden die meist minderjährigen User Tanzvideos oder Lipsync Battles, also Playbackvideos, hoch. Ist das Profil auf öffentlich gestellt, kann jeder andere User diese Videos sehen, liken und kommentieren. Darunter auch Erwachsene. Daher ist es besonders wichtig, dass du als Elternteil Bescheid, weißt, wie TikTok funktioniert und wie du dich am besten verhältst, wenn dein Kind auf diesem sozialen Netzwerk aktiv ist.
10/1/202015 minutes, 1 second
Episode Artwork

#94 Im Gespräch mit Paul Lassak: So findet dein Teenager den richtigen Berufseinstieg nach der Schule

Paul Lassak ist Karrierecoach und Finanzexperte. Er unterrichtet nicht nur an der Hochschule in Sachen Finanzen, sondern arbeitet ganz bewusst mit Jugendlichen an ihrer Zukunft, indem er die richtigen Fragen stellt. Paul Lassak weiß, dass es nicht darum geht, gute Noten zu erbringen und von Anfang an, einen lupenreinen Lebenslauf zu kreieren, um später erfolgreich im Beruf zu sein. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie wichtig es ist, dass dein Kind Träume hat, wie du Potenzial erkennst und förderst und worauf es wirklich in der Berufswahl ankommt. Ein wirklich motivierendes und ehrliches Podcastinterview und genau richtig, wenn du einen Teenager daheim hast, der vor der Wahl steht, welchen beruflichen Weg er einschlagen soll.
9/17/202038 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

#93 Das macht eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung wirklich aus

"Meine Mutter ist meine beste Freundin". Im ersten Moment klingt das toll, weil es aussagt, dass auf beiden Seiten großes Vertrauen zueinander besteht. Eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung ist wichtig, jedoch muss diese auch Grenzen haben. Die Liebe fließt von den Eltern zu den Kindern. Stell dich daher immer hinter dein Kind, sei für es da, aber setze deinen Teenager nicht gleich mit deiner besten Freundin. Bist du "best friends" mit deinem Kind, verschwimmen Grenzen, die die Privatsphäre angehen. Die Eltern-Kind-Ebene verliert sich und du holst dir deine Anerkennung durch dein Kind. Was genau ich damit meine und wie es dir gelingt, eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung zu führen UND eine coole Mutter zu sein, berrate ich dir in dieser Podcastfolge.
9/3/202013 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#92 Kira Liebmann im Gespräch mit Mai Ngyjen: Mein Leben nach dem sexuellen Missbrauch

Sexueller Missbrauch in der Kindheit: Ich möchte, dass es noch mehr „Me-Too-Momente“ gibt, um Mut zu machen, sagt Mai. Diese Podcastfolge ist die wohl intimste Folge seit es diesen Podcast gibt. Mai Ngyjen ist eine beeindruckende junge Frau, die als Kind sexuell missbraucht wurde und heute offen darüber spricht. Vielen Danke an dieser Stelle im Voraus für die Offenheit mit diesem sensiblen und intimen Thema. Mai Ngyjen wurde als Kind von einem Freund der Familie sexuell missbraucht. Bis sie Mitte 20 war, verarbeitete die junge Frau dieses Erlebnis nicht. Dann brachte 2016 die #metoo - Bewegung den entscheidenden Anstoß, sich mit dem erlebten Kindheitstrauma intensiv zu beschäftigen, für Mai selbst und vor allem um Betroffenen Mut zu machen und aufzuklären, dass Schweigen keine Option ist. Höre in dieser berührenden Podcastfolge, wie Mai es schaffte, das Erlebte zu verarbeiten und den Täter sogar zu vergeben. Heute lebt die junge Frau ein glückliches Leben mit ihrem Partner und gibt anderen Betroffenen Mut, indem sie in ihrem Podcast aus ihrem Leben berichtet.
7/30/202057 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#91Motivierte Jugendliche: 3 Methoden aus dem Kinder- und Jugendcoaching, die du daheim erfolgreich anwenden kannst

Stell die vor, du hast dein Ziel erreicht… Ziele setzen ist nicht einfach und für Kinder und Jugendliche schon gar nicht. Dabei ist es wichtig, eine Vision zu haben, um auch sein ganzes Potenzial entfalten zu können. Kinder und Jugendliche zu motivieren, ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. In dieser Podcastfolge gebe ich dir ein paar Tipps, wie du schnell und lösungsorientiert dein Kind wieder motivieren kannst. Kinder und Jugendliche benötigen schnell Unterstützung, d.h. sie wollen nicht ewig Lösungen erarbeiten, sondern schnellstmöglich wieder einen Sinn sowie Konsequenzen in ihrem Tun und Lassen sehen. Da müssen Quick Tips her! Mit diesen nützlichen Methoden hilfst du deinem Kind effektiv aus dem situativ-mentalen Tief heraus. Du spendest Mut und zeigst deinem Teenager, wie es an sich selbst glauben kann, um seine Ziele zu visualisieren und letztendlich zu erreichen. Warum dabei die ganze Familie eine wesentliche Rolle spielt, was Batman damit zu tun hat und wie dein Kind mit Hilfe von Visualisierung zu seinem „Warum“ und somit zu seinem inneren Antrieb geführt wird, hörst du in dieser Impulsfolge.
7/16/202026 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#90 Kira Liebmann im Gespräch mit Larissa und Steffi: Schule als Sprungbrett für dein Kind

Larissa ist Schulsozialarbeiterin und Steffi arbeitet als Schulpsychologin an einer integrativen Förderschule mit Kindern, die sozio-emotionale Schwierigkeiten sowie Lernschwächen aufzeigen. Beide Frauen absolvierten die Kinder- und Jugendcoachausbildung, die ich zusammen mit Stefan Landsiedel erarbeiten durfte. In dieser Podcastfolge berichten die beiden jungen Frauen von ihrer Arbeit mit Schulkindern und drüber, welche Hürden es im System Schule gibt. Im Interview erfährst du, warum es so wichtig ist, dass Kinder in heterogenen Gruppen lernen. Steffi und Larissa sprechen außerdem über Mobbing, ab wann es sich um Mobbing handelt und darüber, dass es wichtig ist, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Wie das funktioniert, hörst du in dieser spannenden Podcastepisode. Diese Folge ist ein ganz besonderes und informatives Interview mit zwei Fachkräften, die die Chancen und Grenzen im aktuellen Schulsystem kennen und aus ihrer Erfahrung heraus wissen, dass Leistungsdruck der falsche Weg ist. Unbedingt reinhören!
6/25/202044 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

#89 Learning by doing: Deshalb ist es wichtig Fehler zu machen

Moment mal... Da ist doch irgendetwas anders?! Ganz genau. Ich habe mich dazu entschlossen, diesen Podcast wieder umzubenennen. Back to the roots. Zurück zum Ursprung, weil es sich so stimmig anfühlt. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie es überhaupt dazu kam, dass ich den Namen verändert habe und warum ich nun doch wieder zurückruderte. Die Quintessenz: Fehler dürfen und müssen sogar gemacht werden, weil nur so Wachstum und Weiterentwicklung stattfinden kann. Diese simple und gleichzeitig starke Erkenntnis erleichtert dir nicht nur dein Leben, sondern lässt tiefes Vertrauen wieder wachse, von dem dein Kind nur profitiert. Höre unbedingt diese inspirierende Podcastfolge, wenn du mehr wissen möchtest, wie ich aus Fehlern lernte und wie du aus kleinen und größeren Fehler das Positive für dich und deine Familie herausziehst.
6/11/202011 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#88 Kira Liebmann im Gespräch mit Zukunfstentwicklerin Silvia Ziolkowski: Darum braucht dein Kind eine Vision

In der heutigen Podcastfolge geht es um nachhaltige Zukunftsgestaltung und Visionsentwicklung. Silvia Ziolkowskis Credo: Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. Silvia war schon immer voller Sehnsucht und ging mit 20 Jahren als Au Pair in die USA, wo ein Schlüsselerlebnis ihr ganzes Leben veränderte. Dieses Erlebnis machte ihr klar, wenn du eine Überzeugung und eine Vision im Herzen hast, wirst du diese auch erreichen. Zudem arbeitete Visionsexpertin Silvia lange Zeit in einer damals sehr männerlästigen Branche und lies sich auch da niemals vom Weg abbringen. Und darum geht es Silvia in ihrer Visionsarbeit. Kinder brauchen ein großes Zukunftsbild, um sich auf den Weg zu machen. Auf diesem Weg wird sich die Zukunft deines Kindes gestalten. In dieser wunderbar inspirierenden Folge erfährst du, wie machtvoll Visionsarbeit ist. Das Zukunftshaus besteht aus drei Säulen: Talente, Werte und Freude. Wie du mit deinem Kind ein Zukunftshaus baust, erklärt die Visionsexpertin im Podcast. Hier stecken unfassbar viele Denkanstöße und wertvolle Persepktivwechsel drin. Dieser Podcast handelt davon, Träume zu verwirklichen und wie dein Kind eine Vision entwickelt.Lerne, wie die drei Säulen des Zukunfhauses verbunden werden können.
5/28/202046 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

#87 Das bedeutet die Coronakrise für mich als Unternehmerin

In dieser besonderen Podcastfolge erzähle ich einmal, wie es mir in der Coronakrise geht. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein sehr positiver Mensch bin und diese turbulente Zeit als Chance sieht. Ich nutze die diazugewonnene Zeit und gleichzeitig musste ich mich als Unternehmerin neu aufstellen. Ich habe drei große Standbeine: Die Schultour mit meinen Schulvorträge, das Familiencoaching und das Unternehmenscoaching. Die Schulveranstaltungen brachen alle weg. Aufregend, weil es so ungewiss ist, wie lange dieser Zustand anhalten wird. So entstand die Idee zur Teenager Masterclass. Diese Masterclass ist ein Onlinekurs für Jugendliche, in dem sie alle wirklich wichtigen Tools an die Hand bekommen, um glücklich zu werden. Du bist neugierig geworden und möchtest wissen, was sich noch alles in der Coronazeit für mich verändert hat, hörst du im Podcast.
5/14/202019 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#86 Kira Liebmann im Gespräch mit Franziska Rubin Teil 2: Naturheilkunde für Familien

Im zweiten Teil geht es um das Essverhalten im Teenageralter. Die Ärztin und Naturheilkunde-Expertin Franziska Rubin weiß, dass Pizza und Pasta, also das sogenannte Fast Food, gar nicht das größte Problem in der Ernährung der Kids ist. Viele Getränke haben wahnsinnig viel schädliche Zusatzstoffe und versteckten Zucker. Ein Tipp der Expertin ist, deinem Kind schon vor der Pubertät klar zu machen, wie sich welche Inhaltsstoffe auf den Körper auswirken können. Welche Lebensmittel gut gegen Entzündungen und Akne helfen oder wie dein Kind ausgewogen isst, wenn es sich vegetarisch/ vegan ernährt und warum Franziska nicht unbedingt gegen die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln ist, hörst du in diesem sehr informativen Podcastinterview.
5/7/202041 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#85 Kira Liebmann im Gespräch mit Franziska Rubin Teil 1: Naturheilkunde für Familien

In diesem ersten Teil der zweiteiligen Interviewserie mit Ärztin und Gesundheitsjournalistin Franziska Rubin bekommst du wahnsinnig viele Tipps über die Wirkung von alltäglichen Lebensmitteln und darüber, wie du dir diese Wirkweise zu Nutze machen kannst. Oft bietet die Natur die beste Medizin. Leider ging dieses Wissen über heilende Kräuter und Lebensmittel über die Jahre verloren. Franziska Rubin ist nicht nur Ärztin und moderierte jahrelang ein TV-Gesundheitsmagazin, sondern ist Expertin für sanftes Heilen. In dieser Podcastfolge verrät sie, wie sie in Australien noch tiefer in die Geheimnisse der Naturheilkunde eintauchte, warum Australier entspannter leben und was wir uns davon abgucken können. Dieses Interview ist nicht nur sehr informativ, sondern vor allem auch sehr inspirierend, weil es zum Nach- und Umdenken anregt. Ein Muss für alle, die gern natürlicher und sanfter verschiedene Infekte heilen möchten. Aber auch mehr als hörenswert für Verfechter der Schulmedizin, da eine gesunde Ernährung viele Beschwerden, wie Entzündungen im Körper, natürlich reguliert und lindert.
4/30/202032 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#84 Alleinerziehend mit Mann? Warum Männer sind, wie sie sind!

In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, warum in vielen Familien der Vater zwar da ist, du aber trotzdem alleinerziehend bist: Alleinerziehend mit Mann. Das muss nicht sein! Du kennst es vielleicht: Dein Mann ist zuhause, aber bringt sich sehr wenig im Haushalt oder im Familienalltag ein. Welche Aufgaben würdest du dir wünschen, soll dein Mann regelmäßig übernehmen? Männer lieben Klarheit und Struktur. Du hast keine Energie und Zeit, ständig dieselbe Diskussion zu führen. Hör dir also diese Podcastfolge unbedingt an, um ein paar Impulse zur (Konflikt) Lösung dieses Problems zu bekommen und einige geschickte Lösungsansätze brauchst. Ich verspreche dir, es funktioniert! ;)
4/16/202018 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#83 Kira Liebmann live bei Antenne Bayern: So überstehst du die Corona-Ferien mit Teenagern

Diese Podcastfolge ist eine ganz besondere Folge! Ich war zu Gast bei Antenne Bayern und durfte den Hörern live Tipps geben, wie du deinen Teenager motivierst. Momentan ist durch Corona alles anders. Schulen bleiben erstmal geschlossen und dein Kind zuhause. Da ist Stress vorprogrammiert. Wie du es dennoch schaffst, dein Kind im Home-Schooling zu motivieren, erfährst du im Podcast. NEU: Die Teenager-Masterclass: Diese Masterclass ist DIE Lösung für deinen pubertierenden Teenager daheim. Danach kennt dein Kind seine Stärken, setzt sich Ziele und ist motiviert(er). Versprochen! Hier gehts zur Masterclass: www.kiraliebmann.de/teenager-masterclass
4/9/202025 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#82 Kira Liebmann im Gespräch mit Medienexpertin Dr. Iren Schulz: Der Grundstein für den

Iren Schulz ist promovierte Medienpädagogin und Mediencoach bei „Schau hin“, einer Online-Plattform rund um das Thema Medienerziehung, Medienkompetenz und Mediennutzung. Mit ihrer Kollegin berät sie Eltern, wie diese ihren Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit Social Media, Online-Games und Messanger-Diensten beibringen. Dies wird u.a. auch an digitalen Elternabenden vermittelt. Die Medienexpertin Iren Schulz versucht in ihrer Arbeit stets an aktuellen Trends dranzubleiben und Themen, die am Familientisch hochkochen aufzugreifen. Gerade jetzt, weil das Coronavirus noch mehr zur Digitalisierung drängt, sollte ein richtiger und verantwortungsbewusster Umgang mit dem Internet vermittelt werden. Im Interview erfährst du, wie das geht und welche Tipps die Medienexpertin hat, um dein Kind vor Missbrauch und anderen Gefahren im Internet zu schützen.
4/2/202026 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

#81 Coronakrise: So behältst du die Nerven während der Corona-Ferien

In dieser Sonderfolge geht es darum, wie du als Elternteil Struktur in den Alltag mit deinen Kindern bekommst. Die Schulen und Kitas sind geschlossen aufgrund des Coronavirus und das wird sich so schnell nicht ändern. Das ist eine enorme Umstellung und eine gewaltige Belastungsprobe für die ganze Familie. Ich verrate dir in dieser Impulsfolge, wie ich den Alltag als berufstätige Mutter von zwei Schulpflichtigen Kindern meister. Du kannst nur so viel Energie geben, wie du selbst hast. Wie du es schaffst, Kind, Karriere und Corona (manchmal auch noch den Mann!) unter einen Hut zu bekommen, hörst du im Podcast. Hier kannst du dir ein kostenfreies Erstgespräch buchen: https://kiraliebmann.youcanbook.me
3/26/20209 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#80 Wie das Internet die Sexualität der Jugendlichen beeinflusst

In dieser Podcastfolge möchte ich dir meine Gedanken zum Thema "Wie das Internet die Sexualität der Jugendlichen beeinflusst" mitteilen. Zugegeben, dass ist ein heikles Thema, aber so unfassbar wichtig, weil die Teenager nur einen Mausklick von verstörenden und realitätsfernen Inhalten sind. Früher oder später wird sich dein Kind auch mit Sex beschäftigen. Das ist gut so und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Nur solltest du wissen, dass pornografische Seiten im Internet leicht zu finden sind. Das diese Bilder und Filmchen nichts mit einer natürlichen und lustvollen Sexualität zu tun hat wissen Teenager nicht und genau da liegt die Gefahr! Es geht nicht darum, Seiten, wie Youporn & Co, zu verbieten. Das wird vermutlich auch nicht funktionieren... Wie das nun so ist, wenn Verbote ausgesprochen werden! Hier geht es darum, das Thema Sexualität und Aufklärung so sensibel und authentisch zu kommunizieren, sodass dein Kind nicht mit einer komplett falschen Fantasie in ihre erste körperliche Beziehung startet. Hier sind Eltern, Schulen und Lehrer gefragt, Jugendlichen zu vermitteln, wie Sexualität wirklich stattfindet und dies funktioniert nur, wenn du mit deinem Teenager eine Vertrauensbasis hast. Höre unbedingt in dieser Podcastfolge, wie pornografische Inhalte die Sexualität von Jugendlichen beeinflussen wird und wie du achtsam und respektvoll mit deinem Kind darüber sprichst. Höre unbedingt in dieser Podcastfolge, wie pornografische Inhalte die Sexualität von Jugendlichen beeinflussen wird und wie du achtsam und respektvoll mit deinem Kind darüber sprichst.
3/19/202016 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#79 Corona-Ferien: Coronavirus als Chance für die Familie in Zeiten, in denen wir zusammenhalten müssen

Aus aktuellem Anlass möchte ich dir ein paar Gedanken und Tipps mitgeben, wie du die Corona-Krise für deine Familie positiv nutzen kannst. Krisen bieten immer auch Chancen! Nutze sie... Schule zu - und nun? Wie gehts weiter? Onlineunterricht oder nicht? In diesem Video besprechen wir, wie ihr die geschenkte Zeit bestmöglilch als Famiie nutzen könnt. Was mache ich, wenn ich Home Office habe? Wie mache ich das, wenn nicht? Was sollten die Teenager nun machen, was nicht?
3/13/202028 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#78 Kira Liebmann im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner: Nicht jeder muss studieren!

In dieser spannenden Podcastfolge durfte ich Future Analyst Dennis Ullner interviewen. Wir sprechen darüber, was er überhaupt als Zukunftsanalytiker zu tun hat, aber auch darüber, dass sich die Arbeitswelt gerade revolutioniert. Es fallen Begriffe, wie agiles Arbeiten und Mindset. Heute gibt es Jobs, die nicht 9 to 5 im Büro erledigt werden müssen, sondern mit dem technologischen Fortschritt gehen. Was genau das bedeutet und wie sich das auf die Handwerksberufe auswirkt, wird Dennis im Podcast erklären. Verpasse nicht diese Podcastfolge, damit du deinen Teenager bei der Berufswahl unterstützen kannst, den richtigen Beruf zu erlernen.
3/5/202051 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#77 Wie Fastfood die Beziehung zu deinem Kind verbessern kann

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir wieder einmal eine kurze Alltagsgeschichte, die ich mit meiner Tochter hatte und uns beiden so viel gegeben hat. Der Tag begann mit einem Kindergeburtstag und auf der Heimfahrt äußerte meine Tochter den Wunsch beiMC Donalds etwas zu essen, da sie Hunger hatte. Klar, es ist Fast Food und nicht das gesündeste Essen, dennoch stimmte ich zu. Die Freude war groß und genau das braucht es manchmal... Dieses Erlebnis führte dazu, dass wir eine gute Zeit hatten. Meine Tochter fühlte sich mit ihren Wünschen ernst- und wahrgenommen. Das ist so wertvoll. Höre in dieser Podcastepisode, warum es wichtig für eine gute und vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung ist, auch mal einen Burger bei MC Donalds zu erlauben.
2/20/202051 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#76 Kira Liebmann im Gespräch mit Tom: Mein Leben im falschen Körper

In dieser spannenden Podcastfolge erzählt Tom von seiner schwierigen Transformation. Tom wurde als Mädchen geboren, verhielt sich jedoch nie wie ein typisches Mädchen. Damals gab es weder den Begriff Transgender, noch konnten sich die meisten Menschen etwas darunter vorstellen. Toms Teenagerzeit verlief turbulent und irgendwie spürte er immer schon, dass etwas nicht ganz richtig ist mit seinem Körper. Höre unbedingt rein ins Podcastinterview, wenn du wissen möchtest, wie Tom, trotz aller Hindernisse, seinen Weg ging und heute glücklich als Mann mit seiner eigenen kleinen Familie lebt.
2/6/20201 hour, 18 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#75: einfach motiviert als Eltern von Teenagern

Was ändert sich 2020? Warum hast du so lange nichts gehört? Die Pubertät-Überlebens-Tipps werden zu "einfach motiviert als Eltern von Teenagern"
1/23/202020 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#74: NLP mit Kindern - Kira Liebmann im Gespräch mit Stephan Landsiedel

Stephan Landsiedel ist Gründer des größten Coach- und NLP-Trainingsinstitutes in Deutschland. Er ist einer der erfahrensten NLP Lehrtrainer weltweit. Ich darf als Coachtrainer dort die Kinder- und Jugendcoaches ausbilden. Wir haben uns über NLP mit Kindern unterhalten und wie man einfach und schnell die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärken kann.
1/9/202047 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#73 Kira Liebmann im Gespräch mit Feng Shui Expertin Marie Wündisch: Feng Shui als Retter deines Familienlebens

Marie Wündisch arbeitet als Feng Shui Beraterin. Die studierte Sozialarbeiterin stellte in der Arbeit mit Kindern fest, dass die Gestaltung des Raumes viel mit dem Verhalten von Kindern zu tun hat. Kinder brauchen einen Raum, in dem sie runter kommen können. Der Raum arbeitet mit! Feng Shui ist eine Jahrtausend alte Wissenschaft, bei der es um die natürliche Lebensenergie geht. Diese natürlichen Verläufe des Lebens werden im Feng Shui in den Alltag, insbesondere durch Gestaltung im Wohnraum, eingebracht. Feng Shui ist die Rückführung zur eigenen Intuition! In dieser Podcastfolge erfährst du von der Expertin, wie du mit unterschiedlichen Farben und Gestaltungselementen die Räume in deiner Wohnung so einrichtest, dass der Raum für dich arbeitet und du daraus Energie schöpfst. Diese positiven Effekte lassen sich. auch auf Teenagerzimmer anwenden, sodass dein Kind ausgeglichener und fokussierter ist. Du möchtest wissen, was genau du beherzigen musst, damit die Energien im Raum und im Familienalltag fließen? Du möchtest wissen, wie ein Teenagerzimmer optimal gestaltet ist, damit jeder Lebensbereich gut funktioniert? Dann hör unbedingt rein in diese Podcastfolge mit Feng Shui Beraterin Marie Wündisch. Ich verspreche dir, es funktioniert, weil ich es im neuen Haus selbst ausprobiert hab. :-)
12/18/201945 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#72 Liebe mich! Darum ritzt sich dein Kind

Im Laufe der Zeit hast du dir verschiedene Strategien angeeignet, um den anderen zu signalisieren, dass du gerade Liebe und Aufmerksamkeit brauchst. Auch Kinder brauchen das und zwar in erster Linie von den Eltern. Jedoch können sie noch nicht auf Strategien zurückgreifen, sondern fordern es auf ganz verschiedene Art ein. Der Job der Eltern ist es, darauf zu reagieren. Passiert dies nicht, folgt das Kind unbewusst den "5 Stufen der Liebesabhängigkeit". In dieser Impulsfolge erklärt die Kira Liebmann, was die "5 Stufen der Liebesabhängigkeit" sind und wie diese sich äußern, wenn Kinder nicht die Liebe und Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen. Als Elternteil hast du die Pflicht und wundervolle Aufgabe, dein Kind bedingungslos zu lieben. Fällt es dennoch aus irgendeinem Grund mal schwer, ist es wichtig, das zu erkennen und Hilfe von Außen anzunehmen. Das zeigt Stärke! Erfahre in dieser Podcastfolge, warum Kinder sich ritzen, die Schule verweigern oder aufhören zu Essen. Denn das können ebenfalls Anzeichen dafür sein, dass sich dein Kind nach mehr Liebe und Aufmerksamkeit sehnt. Gib mir gern ein Feedback oder melde dich, wenn du meine Unterstützung brauchst. Dann quatschen wir mal. Ich freu mich drauf!
12/12/20199 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

#71 Kira Liebmann im Gespräch mit Robert Betz: Ich mache Menschen verständlich, wie das Leben funktioniert

Robert Betz ist Psychologe, Bestsellerautor und der Begründer der Transformationstherapie. Der Rheinländer bezeichnet sich selbst als Lebenslehrer und vermittelt spirituelles und psychologisches Wissen ohne Fachchinesisch. Sein Fokus liegt auf Liebe und all das, was mit ihr einhergeht. Er zeigt dir, wie du aus einem leidvollen Leben in Opferbewusstsein herausfindest und zum bewussten und liebenden Schöpfer wirst. Robert Betz schrieb bisher fünf Spiegel-Bestseller, wodurch ich auch auf diesen ganz besonderen Menschen aufmerksam wurde. In dieser aktuellen Podcastfolge geht es um das Leben, wie das funktioniert und darum sich selbst zu lieben. Diese Interviewfolge ist wahnsinnig interessant und wird dir den einen oder anderen neuen Blickwinkel aufzeigen. Hör unbedingt rein und lass mir gern ein Feedback da. Auf die typische Eingangsfrage, wie Robert Betz seine Arbeit beschreiben würde, antwortete er, dass es seine Aufgabe ist, Menschen verständlich zu machen, wie das Leben funktioniert und wovon es abhängt, dass dies glücklich und gesund verläuft. Ein weiterer großer Teil seiner Arbeit besteht darin, zu verdeutlichen, wie wichtig eine von Anfang an stabile Eltern-Kind-Beziehung ist.
12/5/201939 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

#70: So lernt dein Teenie voll motivert

Kennst du das auch, dass dein Kind keine Lust hat auf Lernen? Du weißt als Elternteil oft nicht, wie motiviere ich mein Kind nun am besten. Hier bekommst du die 5 Faktoren von mir, was es braucht, um motiviert lernen zu können.
11/28/201917 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#69 Depression und Magersucht als Teenager: Kira Liebmann im Gespräch mit Anna Feuerbach.

In diesem inspirierenden und offenen Interview erzählt Anna Feuerbach, wie sie von einer Depression in die Magersucht rutschte und bei einer Größe von 1,64m nur noch 39 kg wog. Heute ist Anja gesund. Sie bloggt über Magersucht und arbeitet eifrig im Bereich der Prävention und Aufklärung. Der jungen Frau ist es besonders wichtig für dieses Thema zu sensibilisieren, weil es auch heute noch zu oft totgeschwiegen wird. Erst bei einer Größe von 1,64 m und 43 Kilo sowie körperlichen Symptomen zog Anja die Notbremse, da sie verstand, dass es so nicht weitergehen konnte. In dieser Podcastfolge erfährst du nicht nur, wie Anja langsam in die Magersucht glitt, sondern auch, welche Anzeichen es für eine derartige Essstörung gibt und wie sie sich letztendlich daraus befreite. Hör unbedingt in die neue Episode und erfahre mehr über die bewegende Geschichte von Anja Feuerbach.
11/21/20191 hour, 16 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#68 - was passiert zwischen 9 und 19 Jahren?

Welche Entwicklungsschritte durchläuft dein Teenager zwischen Vorpubertät und Ende der Pubertät? Was passiert in welchem Alter?
11/14/201915 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

#67 Kira Liebmann im Gespräch mit Jürgen Möller: richtig Lernen lernen - so gelingt es

Jürgen Möller ist Lernpädagoge und gründete die Akademie für Lernpädagogik. Er unterrichtete jahrelang an einer Berliner Brennpunktschule und entschied sich bewusst dazu das Bildungssystem zu revolutionieren. Jürgen Möller möchte, dass Kinder eine glückliche Schulzeit haben und ein erfülltes Leben führen. Das Ziel ist, genau dafür ein Bewusstsein zu schaffen und in Elternvorträgen dafür einstehen, dass das gegenwärtige Schulsystem sich dahingehend verändern muss, dass Kinder wieder lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten gelernt bekommen. Der Lernpädagoge ist der Überzeugung, dass der Leistungsdruck aus dem Bildungssystem herausgenommen und auf selbstständiges Denken und Handeln hin gearbeitet werden muss. Noten sagen nichts über die Intelligenz aus. Kinder brauchen Freude am Lernen, Jürgen Möller geht es um die Nachhaltigkeit an Wissen und nicht darum, sich am Leistungssystem anzupassen. Höre in dieser wahnsinnig spannenden Interviewfolge, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, wie du dein Teenager motivierst und wie wichtig eine gute Eltern-Kind-Kommunikation für eine gelungene Motivation zum Lernen ist. Der Lernpädagoge verrät dir außerdem, welche Rolle die sozialen Medien im Lernprozess spielen und dass diese auch bewusst als Lernmethode genutzt werden können. Lass dich von Jürgen Möller und seinem "out of the box - Denken" anstecken und hör unbedingt rein.
11/6/201951 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#66 So lernt dein Kind, seine Probleme selbst zu lösen

"Hilf mir, es selbst zu tun", ist ein sehr bekannter Satz von Maria Montesorri. Und recht hat sie damit! In dieser Podcastfolge möchte ich dir gern anhand einer Geschichte aus meinem Familienleben erzählen, wie wichtig es ist, dass du deinem Kind nicht allen Entscheidungen abnimmst. Es ist wichtig, dass dein Kind lernt, selbst Probleme zu lösen und das erreichst du nur, indem du deine Befindlichkeiten und Ängste zurücknimmst. Wie ich das mit meiner Tochter mache? Hör rein in die neue Impulsfolge und trete gern mit mir in den Austausch.
10/31/201910 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#65 Kira Liebmann im Gespräch mit Gabi Stratmann, Expertin für Kommunikation, Psychologie und Jugendarbeit

Gabi Stratmann ist Unternehmerin und Autorin und hat sich nach 16 Jahren Festanstellung in einer Führungsposition dazu entschieden, eine Auszeit zu nehmen, weil ihr der Mehrwert im Job fehlte. In dieser Podcastfolge hörst du ein wirklich bewegendes, inspirierendes und zugleich motivierendes Interview mit einer Frau, die ihr Leben nach einem gesundheitlichen Rückschlag neu ausrichtete. Gabi Stratmann schmiss ihren festen Job und ging nach Bayern, um neu anzufangen. Wie das geht, ob das funxktioniert hat und welche Hürden sie überwinden musste, verrät dir die Autorin und Powerfrau in dieser Episode. Hör unbedingt rein und hol dir einen Perspektivwechsel oder Motivationskick für dein Leben!
10/24/20191 hour, 2 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

#64 Baby Boss: Wenn dein Kind meint, es ist der Chef zuhause

Kinder brauchen Grenzen! Werden diese nicht in der Kindheit klar kommuniziert, kann es passieren, dass es im Teenageralter schwierig wird, weil dein Kind sich aufführt, wie der Boss. In jeder Familie gibt es eine Rangordnung, die wichtig für die Familiendynamik und vor allem für dein Kind ist. In dieser Impulsfolge verrate ich dir, warum dein Teenager sich manchmal zuhause wie der Chef aufführt und wie du damit am besten umgehst.
10/17/201911 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#63 Kira Liebmann im Gespräch mit Athanasios "Zeus" Nasopoulos: So kommunizierst du nonverbal mit deinem Kind

Der Körpersprachenexperte Athanasios Nasopoulos verrät dir in dieser Podcastfolge, wie nonverbale Kommunikation funktioniert und welche Signale du mit deiner Körperhaltung gibst. Diese nützlichen Tipps und Tricks helfen dir auch im täglichen Umgang mit deinem Teenager. Denn du kannst nicht nicht kommunizieren. Hör unbedingt ins Interview rein, wenn du schon immer mal wissen wolltest, was Körpersprache verrät und wie du eine Situation zu deinen Gunsten positiv verändern kannst - allein mit deiner Attitude.
10/10/201946 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#62 Darum solltest du deinen Teenager nicht Pubertier nennen

In dieser Podcastfolge möchte ich dir gern erklären, warum ich es nicht gut finde, wenn Eltern ihre Teenager scherzhaft Pubertier oder Pubertiger nennen. Klar, das klingt lustig und ist auch nicht böse gemeint, aber unter Umständen macht es etwas mit deinem Kind. Was genau da, vielleicht auch unbewusst, passiert, hörst du in dieser Impulsfolge.
10/3/20196 minutes, 1 second
Episode Artwork

#61 Interview mit Vermögensberater Sven Lorenz: Wie schaffe ich es, Vermögen aufzubauen?

Sven Lorenz ist ein erfolgreicher Vermögensberater, der es geschafft hat aus einem Angestelltenverhältnis sein Unternehmen zu gründen und darüber hinaus damit einen mehrstelligen Jahresumsatz machte. Ihm gelang das, wovon viele Träumen: Finanzielle Unabhängigkeit. Wie er das schaffte und wie er vor allem seinem Sohn den richtigen Umgang mit Geld beibrachte, erzählt Sven Lorenz im Interview. Wie schaffst du es, Vermögen aufzubauen? Dies ist nur eine Frage, die er in der neuen Podcastfolge beantwortet.
9/26/201948 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#60 Wer zu viel will, schafft garnichts!

Vielleicht hast du schonmal von Momo, dem kleinen Mädchen, das den Menschen die Zeit wiederbringt, gehört. Mit dieser Kindergeschichte möchte ich in die erste Podcastfolge nach der Sommerpause starten. Darin kommt Beppo der Straßenkehrer vor. Beppo kehrt und kehrt Tag für Tag die Straßen. Was ich dir mit dieser Geschichte demonstrieren möchte, ist, dass du Schritt für Schritt an dir und deinen Zielen arbeiten sollst. Versuche nicht, alles auf einmal zu wollen und jeden Tag für sich zu nehmen. Wie du, wie Beppo, das schaffst und zielorientiert deinen Alltag (mit Teenie) meisterst, erzähle ich dir in der neuen Podcastfolge.
9/19/20197 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#59 Geht nicht, gibt's nicht: Tipps für ein positives Mindset

In dieser Podcastfolge gebe ich dir einen Tipp, wie du dir ein positives Mindset aneignest, was in jeder Lebenssituation passt. Geht nicht, gibt's nämlich nicht. Mit dieser Folge gehe ich in meine Sommerpause. Deswegen möchte ich dir mein persönliches Learning aus den letzten Tagen mitgeben. Was das mit meinem Mann und der Telekom zu tun hat, erfährst du im Podcast.
8/1/20199 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

#58 So hast du einen entspannten Urlaub mit deinem Teenie

Sommerzeit bedeutet Ferienzeit! In dieser Podcastfolger verrate ich dir, wie du einen entspannten Urlaub mit deinem Teenie verbringen kannst. Natürlich gibt es dafür kein Patentrezept, denn unsere Pubertiere ticken und zicken alle verschieden, aber ich kann dir ein paar Impulse und Tipps geben, wie die Urlaubstage für jedes Familienmitglied erholsam wird. Eigentlich ist das gar nicht so schwer, oder? Leben und leben lassen...
7/25/201914 minutes, 1 second
Episode Artwork

#57 Im Gespräch mit Julia: Hochbegabung trifft auf Hochsensibilität, Teil 2

Auch im zweiten Teil der Podcastfolge berichtet die junge Frau Julia, wie sie mit ihrer Hochbeganung und Hochsensibilität umgeht, welche Probleme dabei auftreten und wie ihre Umwelt auf sie reagiert. Eine wirklich spannende und inspirierende Intervewfolge, in der Julia beweist, dass es zwar Mut kostet, anders zu sein, aber es wichtig ist, zu sich zu stehen und seine Ziele zu verfolgen.
7/18/201928 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#56 Im Gespräch mit Julia: Hochbegabung trifft auf Hochsensibilität Teil 1

Diese Podcastfolge ist der erste Teil eines spannenden Interviews mit einer jungen Frau, die hochbegabt und hochsensibel zugleich ist. Was das genau heißt, wie sie mit diesen beiden Alleinstellungsmerkmalen seit ihrer Kindheit umgeht, erzählt dir Julia im Podcast. Außerdem verrät dir Julia, warum es manchmal ganz schön anstrengend ist, eine erhöhte Aufnahmefähigkeit zu besitzen, denn vor allem in der Pubertät war das oft Fluch statt Segen.
7/11/201945 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#55 Achte darauf, welchen Mist du in deinem Kopf lässt

Das Leben schreibt die lehrreichsten Geschichten. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir zwei Anekdoten aus den letzten Tagen, die mir passiert sind. Die Erfahrungen daraus möchte ich gern mit dir teilen. Dabei geht es zum einen darum, dass du den Blick über den Tellerrand hinaus wagen darfst und zum anderen darum, wie wichtig es ist, was du in deinen Kopf lässt. Was dies dann mit den Lemmingen und dem Lesen der Gala auf meinem Rückflug von Berlin nach München zu tun hat, erfährst du in dieser kurz-knackigen Folge.
7/4/201917 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

#54: Kira im Gespräch mit Mathias Voelchert, Gründer Familylab

In dieser Podcastfolge spricht der Beziehungs- und Familienexperte Mathias Voelchert darüber, wie du dein Kind zu einem starken Menschen erziehst und das dabei viel mehr die Beziehung als die Erziehung eine tragende Rolle spielt. Im Interview wird immer wieder deutlich, dass ein vertrauensvoller Austausch zwischen Eltern und Kind der Schlüssel für spätere Stärle und Selbstvertrauen ist. Zudem stellt Mathias Voelchert die Familienberatung als alltagstaugliche Methode der Konfliktbewältigung vor.
6/27/201958 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

#53 Warum flippst du aus?

In dieser kurzen und knackigen Podcastfolge geht es um Schwingungen, Resonanzen und deren Energien. Ich erkläre dir, wieso du reagierst, wie du eben reagierst und warum dich dein Teenager immer mal wieder auf die Palme bringt. Nach dieser Folge weißt du, warum dich manche Situationen wütend werden lassen oder du dich schlecht fühlst. Das hat nämlich viel mit deinen eigenen Glaubenssätzen zu tun. Wie du negative Gedanken in positive Energie umwandelst und davon auch dein Kind profitiert, verrate ich in dieser Impulsfolge.
6/20/201913 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Im Gespräch mit Familienexpertin Ilse Lechner

In diesem Podcastinterview spricht die Montessori-Pädagogin Ilse Lechner über ihre Arbeit als Familiencoach und ihre Tätigkeit im Bereich der Kindertrauerarbeit sowie im Resilienztraining. Ihr Ansatz liegt darin, Kinder den Raum zur freien Entfaltung zu lassen und Mütter zu stärken, ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Vergangenheit nicht auf ihre Kinder zu übertragen. Teenager nehmen mehr wahr als Eltern oft vermuten. Der Familienexpertin Ilse Lechner geht es mit ihrem Coaching vor allem darum, einen respektvoller Umgang zwischen Eltern und Kind zu fördern..
6/13/201953 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#51 Wie eine gute Eltern-Kind-Beziehung gelingt

In dieser Podcastfolge verrate ich dir, wie dir eine stabile und gute Eltern-Kind-Beziehung gelingt und warum das so viel mit der Beziehung zu deinen eigenen Eltern zu tun hat. Ich erkläre dir, was mit bedingungsloser Liebe gemeint ist und das es okay ist, dass dich dein Teenager nicht in gleichem Maße liebt.
6/6/201915 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#50 Die Zukunft unserer Kinder - Im Gespräch mit Dr. Florina Speth, Teil 2

Diese Podcastfolge ist die Fortsetzung vom Interview mit Dr. Florina Speth. In der 2b AHEAD Langzeitstudie werden die Zukünfte von zehn, 2015 in Deutschland geborenen Kinder beforscht. Die Grundlage bilden Interviews mit Experten und Angehörigen. Wie werden unsere Kinder in 100 Jahren leben? Wie viel künstliche Intelligenz ist dann Realität? Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Forschungsprojekt auf den Grund gegangen. Im Interview erklärt Frau Dr. Florina Speth, was genau damit gemeint ist.
6/3/201923 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

#49: Die Zukunft unserer Kinder - Im Gespräch mit Dr. Florina Speth, Teil 1

In dieser Podcastfolge stellt Dr. Florina Speth die 2b AHEAD Langzeitstudie vor. In dem wohl ambitioniertesten Projekt der wissenschaftlichen Zukunftsforschung werden die Zukünfte von zehn, 2015 in Deutschland geborenen Kindern beforscht. Die Grundlage bilden Interviews mit Experten und Angehörigen. Wie werden unsere Kinder in 100 Jahren Leben? Wie viel künstliche Intelligenz ist dann Realität? Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Forschungsprojekt auf den Grund gegangen. Im Interview erklärt uns Frau Dr. Florina Speth genauer, was gemeint ist.
5/30/201925 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#48: Warum schminkt sich meine Tochter so stark?

Diese Podcastfolge ist eine Hörerfolge, in der ich auf die Frage einer Mutter eingehe, warum ihre Tochter sich so sehr schminkt. Heutzutage bekommen unsere Teenager so viele Schminkinspirationen über die sozialen Netzwerke mit, dass es fast unmöglich ist, ungeschminkt aus dem Haus zu gehen. Heute verrate ich dir, meinen Standpunkt zum Thema Schminken und Kosmetik.
5/23/201923 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

#47: Kira Liebmann im Gespräch mit Calvin Hollywood

In der heutigen Podcastfolge erzählt Calvin Hollywood, einer der erfolgreichsten Speaker und Influencer im deutschsprachigen Raum, wie er seinen Teenie-Zwillingen den Umgang mit Social Media beibringt und welche Regeln es dafür zuhause zu befolgen gibt. Außerdem redet er über sein erst kürzlich veröffentlichtes Buch "Wer will, der kann", welches er für seine Kinder geschrieben hat.
5/16/201930 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

#46 Wie du am besten mit negativer Kritik umgehst

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir davon, wie ich mit Hasskommentaren umgehe und wie wichtig Kritik ist, wenn sie konstruktiv geäußert wird. Fakt ist, du kannst es nicht jedem Menschen recht machen und das musst du auch nicht.
5/9/201918 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

#45: im Gespräch mit Exclamo - Schüler entwickeln eine Antimobbing-App

Kai Lanz, Jan Wilhelm und Julius de Gruyter haben als Schüler eine Antimobbing-App erfunden, die bereits an vielen Schulen eingesetzt wird. In unserem Gespräch erzählt mir Kai, wie die App funktioniert, wie sie sie entwickelt haben und wie man diese nutzt. Meine Hochachtung vor den Dreien und ihrer App!!
5/1/201918 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#44 Geschwisterstreit

In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es so wichtig ist, dass Geschwisterkinder sich streiten, wie du am besten damit umgehst, wenn sich deine Teenager zuhause mal wieder anzicken und wie gewaltfreie Kommunikation funktioniert.
4/25/20199 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#43: Kira Liebmann im Gespräch mit Veit Lindau

Veit Lindau ist Speaker und Teacher. Er versteht sich als liebevollen Cultural Provocateur, achtsamen Businesspunk und Freigeist. Er gilt im deutschsprachigem Raum als Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Wir unterhalten uns in dieser Folge über Emotionen, Spiritualität und das Leben als Patchworkvater.
4/18/201939 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

#42: Warum du dir unbedingt einen Mentor suchen solltest

In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich es geschafft habe, mein Business aufzubauen und warum du im Leben viel schneller vorankommst, wenn du dir Unterstützung holst.
4/11/201925 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

#41: Im Gespräch mit Yvonne Schönau

Yvonne Schönau ist Expertin für emotional Leadership, Kommunikationsexpertin und Speakerin. Wir unterhalten uns in diesem Podcast über emotionale Schutzprogramme und wie man anhand des Kaktusmodells erkennen kann, welches Programm die Menschen fahren und wie man darauf reagieren kann.
4/4/20191 hour
Episode Artwork

#40: Warum MUSS dein Teenie lügen?

Warum müssen unsere Teenager uns anlügen? Wie gehe ich als Elternteil damit und welchen Beitrag habe ich dabei, wenn mein Kind mich anlügt?
3/28/201925 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

#39: Im Gespräch mit Stefan Verra, Experte für Körpersprache

Stefan Verra ist einer der gefragtesten Körperspracheexperten und begeistert jährlich mehr als 50.000 Menschen weltweit. Sein Expertenwissen publiziert er nicht nur in den Medien, sondern gibt er auch als Gastdozent an verschiedenen Universitäten weiter. Seine Bücher sind Bestseller und er tourt mit seiner Körpersprache-Show durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Im Podcast verrät der Körpersprache-Experte Stefan Verra, warum es so wichtig ist, die Körpersprache deines Teenagers als Gesamtbild zu betrachten und moderne Kommunikation nicht verteufelt werden darf. Außerdem gibt er Tipps, wie du durch eine offene Körperhaltung das Leben deines Kindes nachhaltig positiv beeinflusst.
3/21/201944 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

#38: HILFE mein Teenager ist verliebt

Dein Kind ist verliebt - egal ob das erste Mal oder alle zwei Wochen neu - für viele Eltern ist das eine neue Situation und eine große Herausforderung. Wie gehe ich damit um, wenn mit der Partner meines Kindes nicht gefällt? Was mache ich, wenn mein Kind Liebeskummer hat? Wie rede ich mit meinem Kind über Verhütung?
3/14/201930 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#37: Im Gespräch mit Janis McDavid, Teil 2

Janis McDavid ist Redner, Buchautor und Weltreisender aus dem Ruhrpott. Er studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Motivation und Strategie. Das Besondere an ihm: Er wurde ohne Arme und Beine geboren. Wie er sein Leben meistert, vor welchen Herausforderungen er in seiner Jugend stand und vor allem, was du von ihm lernen kannst, erzählt der 28-jährige Motivationstrainer im Podcast. https://janis-mcdavid.com Sein Buch "Dein bestes Leben": https://janis-mcdavid.com/buchbestellung-eshop _______ Möchtest du, dass wir gemeinsam ein Stück des Wegen gehen, während dein Kind in der Pubertät ist? Wünscht du dir einen Coach an deiner Seite, der 24/7 erreichbar ist, wenn du Fragen hast? Dann lass uns doch im V.I.P. Club (Voll- in der- Pubertät-Club) gemeinsam dafür sorgen, dass das Erwachsenwerden deines Kindes für dich und deine Familie entspannter abläuft. https://pubertät-überlebens-trainings.de/vip ![Bildbeschreibung](https://xn--pubertt-berlebens-trainings-gkc21e.de/wp-content/uploads/2019/03/Eltern-Uni-26.png "Titel des Bildes") ____________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ ____________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/ ____________________________________________________________ Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um: www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de ____________________________________________________________ Hole dir das **kostenfreie E-Book**: 5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/ ![Bildbeschreibung](https://xn--pubertt-berlebens-trainings-gkc21e.de/wp-content/uploads/2018/12/Warum-spinnt-mein-Teenager-so-.jpg "Titel des Bildes")
3/11/201928 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#36: im Gespräch mit Janis McDavid, Teil 1

Janis McDavid ist Redner, Buchautor und Weltreisender aus dem Ruhrpott. Er studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Motivation und Strategie. Das Besondere an ihm: Er wurde ohne Arme und Beine geboren. Wie er sein Leben meistert, vor welchen Herausforderungen er in seiner Jugend stand und vor allem, was du von ihm lernen kannst, erzählt der 28-jährige Motivationstrainer im Podcast.
3/7/201937 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#35: Die Motivationslüge! Warum du dein Kind nicht motivieren kannst

Viele Eltern stellen fest, dass die Kinder in der Pubertät motivationstechnisch total abfallen. Da werden aus Klassenbesten Durchschnittsschüler und Eltern sind am verzweifeln. Was wird nur aus meinem Kind werden? Warum du dein Kind eine zeitlang nicht motivieren kannst und wie du dennoch ruhig bleiben kannst, besprechen wir in dieser Folge.
2/28/201933 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#34: Wie kann ich meinem Kind den Umgang mit Geld beibringen - Teil 2

Im Gespräch mit den Finanzprofis Gerhard Artmann und Gerald Türmer vom Podcast Hörgeld unterhalte ich mich darüber, wie man seinen Kindern schon früh den Umgang mit Geld beibringen kann, wie ich auch mit geringem Budget etwas sparen kann und was wir Eltern schon früh tun können, um unseren Kindern finanzielle Intelligenz beizubringen. www.hoergeld.com www.facebook.com/hoergeld www.youtube.com/channel/UCzBWsAVBnaFAHUIZzxsQBBA www.existenz-gestalten.de ________ **Möchtest du dich persönlich mit mir unterhalten? Dann buche hier dein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch** https://kiraliebmann.youcanbook.me ____________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ ____________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/ ____________________________________________________________ Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um: www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de ____________________________________________________________ Hole dir das **kostenfreie E-Book**: 5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/ ![Bildbeschreibung](https://xn--pubertt-berlebens-trainings-gkc21e.de/wp-content/uploads/2018/12/Warum-spinnt-mein-Teenager-so-.jpg "Titel des Bildes")
2/25/201932 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

#33: Wie kann ich meinem Kind den Umgang mit Geld beibringen? Teil 1

Im Gespräch mit den Finanzprofis Gerhard Artmann und Gerald Türmer vom Podcast Hörgeld unterhalte ich mich darüber, wie man seinen Kindern schon früh den Umgang mit Geld beibringen kann, wie ich auch mit geringem Budget etwas sparen kann und was wir Eltern schon früh tun können, um unseren Kindern finanzielle Intelligenz beizubringen.
2/21/201919 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

#32: Kira, warum ausgerechnet die Pubertät?

In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich mir ausgerechnet die Pubertät als MEIN Thema gewählt habe und wie du davon profitieren kannst.
2/14/201915 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#31: Gespräch mit Cem Karakaya zum Thema Cybermobbing

In dieser Folge spreche ich mit Cem Karakaya von der Münchner Polizei. Er arbeitet dort im Bereich Cyberkriminalität und Neue Medien. Wir unterhalten uns über Cybermobbing, Kettenbriefe, Datenschutz und viele andere Themen die Jugendlich bei der Nutzung ihres Smartphones nicht auf dem Radar haben.
2/7/201937 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

#30: Beginnt die Pubertät immer früher?

Ist das bei dir auch so, dass du das Gefühl hast, dass die Pubertät immer früher beginnt? Ging es 1950 noch mit 13 los, fängt die Pubertät heute zum Teil schon 10 Jahren an. Woran liegt das? Was steckt dahinter? Welche Herausforderungen gehen damit einher? Wie gehen wir als Eltern am besten damit um, wenn mein Kind frühreif ist? Das und noch einiges mehr besprechen wir in dieser Folge.
1/31/201927 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

#29: Gedächtnistraining mit Markus Hofmann

Markus Hofmann ist Gedächtnisexperte, Vortragsredner, Buchautor und Träger des Deutschen Weiterbildungspreises. Mit seinen Techniken schafft er es, dass du dir Dinge schnell und nachhaltig merken kannst. Im Podcast verrät der Gedächtnistrainer, wie das funktioniert und wie du vor allem dabei wahnsinnig viel Spaß hast.
1/24/201945 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#28: Frage deine Tochter NIEMALS welche Tampongröße sie braucht - 7 Tipps für eine gute Vater-Tochter Beziehung

7 GEHEIMNISSE EINER GELUNGENEN VATER - TOCHTER-BEZIEHUNG Bist du Vater und hast eine Tochter, die gerade anfängt sich in eine Frau zu verwandeln? Hui dann hast du eine harte Zeit vor dir. Früher hätte man die Mädchen in einen Turm gesperrt und gewartet, bis der Prinz kommt, der sie heiratet. Doch diese Zeiten sind vorbei.
1/17/201926 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#27: Unser Leben mit ADHS ohne Ritalin - Teil 2

Markus und Leonie haben sich dazu entschieden, ihrer Tochter trotz ADS ohne Ritalin durch die Pubertät zu begleiten. Welche Erfahrungen sie dazu gemacht hat, wie sie das gemeistert haben und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, das erzählt uns Leonie heute in dieser Podcastfolge **ACHTUNG TICKETAKTION NICH VERPASSEN** Für das Elternseminar am 16.03.2019 in München bekommst du bei dem Kauf eines Tickets ein zweites **GESCHENKT**! https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/ ____________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ ____________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/ ____________________________________________________________ Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um: www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de ____________________________________________________________ Hole dir das **kostenfreie E-Book**: 5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/
1/14/201926 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

#26: Unser Leben mit ADHS ohne Ritalin -Teil 1

Markus und Leonie haben sich dazu entschieden, ihrer Tochter trotz ADS ohne Ritalin durch die Pubertät zu begleiten. Welche Erfahrungen sie dazu gemacht hat, wie sie das gemeistert haben und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, das erzählt uns Leonie heute in dieser Podcastfolge
1/10/201929 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

#25: Immer diese blöden Ziele

Kaum ist das neue Jahr da, schon haben wir 1000 neue Ziele und Vorsätze und irgendwie verpuffen die alle im nichts. Kennst du das auch? In dieser Folge helfe ich dir, wie du deine Ziele endlich wirklich durchziehst und wir machen gemeinsam ein Zielecoaching mit deinem Topziel.
1/4/201931 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

#24: Im Gespräch mit Ex-Junkie Dominik Forster Teil 3/3

Ich habe mich mit Dominik lange über seine Vergangenheit als Junkie, seine Zeit im Jugendknast und seine Drogenerfahrungen unterhalten. Du bekommst in den drei Folgen unglaublich viel Content zu dem Thema Drogen. - Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind damit in Berührung kommt? - Was gibt es für Drogen und wie erkenne ich diese? - Wo beschaffen sich die Kids heutzutage das Zeug? - Welche Droge hat welche Wirkung? Ich persönlich habe unglaublich viel in diesem Podcast gelernt. Wenn du Dominiks Geschichte und seine Lehren und Learnings daraus lesen oder deinem Kind zu lesen geben willst, dann kannst du dir diese hier direkt bestellen: **Crystal Klar:** https://amzn.to/2PL4Uic **Klar.kommen - nach Crystal und Knast gibt dir keiner eine Chance:** https://amzn.to/2V12aRQ Hier kannst du dich direkt über ihn und sein Schulprogramm informieren: http://dominik-forster.de Hier der Link zu dem Regenbogenprinzip: https://www.youtube.com/watch?v=OpvXf4ckAY0 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ **ACHTUNG TICKETAKTION NICH VERPASSEN** Für das Elternseminar am 16.03.2019 in München bekommst du bei dem Kauf eines Tickets ein zweites **GESCHENKT**! Aber nur bis Weihnachten. Also nicht verpassen https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/ ____________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ ____________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/ ____________________________________________________________ Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um: www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de ____________________________________________________________ Hole dir das **kostenfreie E-Book**: 5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/
12/27/201824 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

#23: Im Gespräch mit Ex-Junkie Dominik Forster Teil 2/3

Ich habe mich mit Dominik lange über seine Vergangenheit als Junkie, seine Zeit im Jugendknast und seine Drogenerfahrungen unterhalten. Du bekommst in den drei Folgen unglaublich viel Content zu dem Thema Drogen. - Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind damit in Berührung kommt? - Was gibt es für Drogen und wie erkenne ich diese? - Wo beschaffen sich die Kids heutzutage das Zeug? - Welche Droge hat welche Wirkung? Ich persönlich habe unglaublich viel in diesem Podcast gelernt. Wenn du Dominiks Geschichte und seine Lehren und Learnings daraus lesen oder deinem Kind zu lesen geben willst, dann kannst du dir diese hier direkt bestellen: **Crystal Klar:** https://amzn.to/2PL4Uic **Klar.kommen - nach Crystal und Knast gibt dir keiner eine Chance:** https://amzn.to/2V12aRQ Hier kannst du dich direkt über ihn und sein Schulprogramm informieren: http://dominik-forster.de Hier der Link zu dem Regenbogenprinzip: https://www.youtube.com/watch?v=OpvXf4ckAY0 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ **ACHTUNG TICKETAKTION NICH VERPASSEN** Für das Elternseminar am 16.03.2019 in München bekommst du bei dem Kauf eines Tickets ein zweites **GESCHENKT**! Aber nur bis Weihnachten. Also nicht verpassen https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/ ____________________________________________________________ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. **Itunes**: https://apple.co/2DBQ7nt **Spotify**: https://spoti.fi/2R2kNlJ ____________________________________________________________ Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/ ____________________________________________________________ Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um: www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de ____________________________________________________________ Hole dir das **kostenfreie E-Book**: 5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/
12/27/201824 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

#22: Im Gespräch mit Ex-Junkie Dominik Forster Teil 1/3

Ich habe mich mit Dominik lange über seine Vergangenheit als Junkie, seine Zeit im Jugendknast und seine Drohttps://app.podigee.com/podcasts/5319-pubertat-uberlebens-trainings-fur-eltern/episodes/61580#show-notesgenerfahrungen unterhalten. Du bekommst in den drei Folgen unglaublich viel Content zu dem Thema Drogen. Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind damit in Berührung kommt? Was gibt es für Drogen und wie erkenne ich diese? Wo beschaffen sich die Kids heutzutage das Zeug? Welche Droge hat welche Wirkung? Ich persönlich habe unglaublich viel in diesem Podcast gelernt.
12/20/201825 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

#21: Ich habe keinen Bock mehr, dauernd stark sein zu müssen!

In dieser Folge reden wir darüber, was der Unterschied zwischen "Stark sein" und "Belastbar sein" ist und wie du für dich herausfindest, was auf dich zutrifft.
12/13/201816 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

#20: Im Gespräch mit Kurt Tepperwein - Teil 2

Im Teil 2 unterhalten Kurt Tepperwein und ich uns weiterhin über das Leben, seine Sicht auf die Welt und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder es einfacher haben als wir.
12/10/201836 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

#19: Kira Liebmann im Gespräch mit Kurt Tepperwein - Teil 1

Kurt Tepperwein ist Mentraltrainer, Lebenslehrer, Bewusstseinslehrer, Philosph... Es gibt viele Bezeichnungen und doch trifft es keine sp richtig. Für mich persönlich ist er Weisheit vereint mit kompletter Harmonie, Ruhe und Gelassenheit.   „Ich möchte möglichst viele Menschen daran erinnern wer sie sind“ „Das Leben ist ein interaktives Spiel, dessen Regeln wir erst während dem Spielen kennenlernen, in das wir aber jederzeit eingreifen können“ „Wir sind unserem Leben und dieser Welt nicht ausgeliefert“
12/6/201831 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#18: Weihnachtsstress-Überlebens-Tipps Teil 2

Was können wir heute schon tun, damit die besinnliche Zeit ruhig und entspannt wird? Hier bekommst du 12 Tipps, was du alles tun kannst, um endlich mal ein Weihnachten ganz nach deinem Geschmack zu feiern. Suchst du noch das passende Weihnachtsgeschenk? Dann besorge dir schnell noch ein Ticket für das **Pubertät-Überlebens-Camp am 16.03.2019 in München!** Bis Weihnachten schenke ich jedem Käufer ein zweites Ticket gratis mit dazu! Lass dir das nicht entgehen. https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/
11/29/201817 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

#17: Im Gespräch mit Felix Thönnessen

In der heutigen Folge rede ich mit Felix Thönnessen. Er ist Deutschlands bekanntester Startup-Coach und war Gründercoach bei der Höhle der Löwen. Felix erzählt uns seinen Lebensweg und was wichtig ist, wenn junge Menschen gründen wollen.
11/22/201840 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#16: Weihnachts-Stress-Überlebens-Training Teil 1

Willst du wissen, was du heute schon tun kannst, damit Weihnachten dieses Jahr entspannter und stressfreier abläuft? Dann habe ich hier die ersten 12 Tipps dazu für dich.
11/15/201820 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

#15: Im Gespräch mit Steffen Kirchner, Teil 2

Im zweiten Teil unterhalten wir uns über Motivation vs. Willenskraft, Schule, lernen und wie man sich als Mutter Zeitinseln schaffen kann.
11/12/201828 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

#14: Im Gespräch mit Steffen Kirchner, Teil 1

Steffen Kirchner ist Bestsellerautor, Motivationscoach, Lifecoach und Speaker. In dieser Folge unterhalten wir uns über Motivation, Schulsystem und wie man sich als Frau im stressigen Familienalltag Auszeiten nehmen kann.
11/8/201830 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

#13: So durchbrichst du negative Gedanken deinem Teeanger gegenüber

Nervt es dich auch, dass du manchmal den ganzen Tag nur negativ über dein Kind denkst? Schafft es dein Teenager dauernd, dass du nur am schimpfen und keifen bist? Möchtest du wissen, wie du es schaffst, auch die guten Seiten mal wieder sehen zu können? Dann ist das deine Folge.
11/1/201821 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#12: Teil 2 des Gesprächs mit Patric Heizmann

In Teil 2 beantwortet Patric die zweite Hälfte der Fragen rund um die Pubertät und die Ernährung von Jugendlichen: Wie wirkt Zucker auf die Jugendlichen? Was brauchen Jungs vor allem im Muskelwachstum an Zusatzstoffen? Was hält Patric von Nahrungsergänzungsmitteln? Und viele weitere Fragen
10/29/201822 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

#11: Teil 1 des Expertengesprächs mit Ernährungsexperten Patric Heizmann

In dieser Folge erfährst du ganz viel zum Thema Ernährung von Teenagern. Was sagt Patric zu vegan und paleo? Wie schaffe ich es, dass mein Teenie genug Nährstoffe zu sich nimmt? Welchen Einfluss hat mein Essverhalten auf mein Kind? Wie sieht ein cooles Pausenbrot aus? Das und viele viele Fragen mehr beantwortet Patric in der heutigen Ausgabe.
10/25/201823 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

#10: Wer bin ich eigentlich?

In dieser Folge lernst du mich kennen, meine Lebensgeschichte und warum auch du es schaffen kannst! Wie viele von uns habe auch ich dazu geneigt, immer nur dafür zu sorgen, dass es allen um mich herum gut geht statt auch mal auf mich zu achten. Hier erfährst du, wie ich aufgewachsen bin, was meine Story ist und wie ich zu dem gekommen bin, was ich heute machen darf. Und ich lade dich ein, bei der 30-Tage-Challenge "Schluss mit Hotel Mama" ein. Hier arbeiten wir 30 Tage ganz viel rund um das Thema Eigenverantwortung miteinander. - Wie kannst du deinem Kind Aufgaben übertragen - Wie lernst du, loszulassen und dein Kind mal machen zu lassen - warum sind Fehler machen wichtig - wie bringe ich mein Kind dazu, die Küche aufzuräumen
10/18/201833 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

#9: Interview mit Matthias Jung

Matthias Jung ist seit 10 Jahren eine feste Größe in der Comedy- und Kabarettlandschaft. Nach seinem Diplom Pädagogik Studium arbeitete er als Autor für u.a. „7 Tage 7 Köpfe“, „TV Total“ und die „Heute Show“ und startete 2005 seine Bühnenkarriere als Kabarettist. 2013 erschien sein erstes Buch “Meine erste Ampel – ein Stadtführer für Landeier” im Rowohlt Verlag. Von 2014-2015 war Matthias bei Radio RPR1 mit einer täglichen Comedy-Serie zu hören. Matthias Jung ist aktuell im SWR3 mit der Radio Comedy „Eltern fragen-Jung antwortet – Spaßpädagogik mit Matthias Jung“ zu hören und war schon mehrfach „SWR Club Comedian der Woche“. Wir unterhalten uns über Teenager, unsere Kindheit und Alltagsproblemchen mit Kids.
10/11/201826 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

#8: Warum schlafen Teenager immer so lange?

Sag mal ist das bei dir auch so? Es ist Sonntagmorgen 10.00 Uhr, alle sitzen am Frühstückstisch und dein Teenager kommt einfach nicht aus dem Bett, obwohl du ihn schon 3x geweckt hast? Gegen 12.00 Uhr beginnst du pingelig genau den Flur vor seinem/ihrem Zimmer zu saugen. Dabei stößt du – natürlich rein zufällig – 5x mit der Saugerbürste an die Zimmertür. Noch immer nichts… Gegen 14.00 Uhr kriecht dein Teenie so langsam aus seinem Zimmer, schlurft in die Küche und wundert sich, wie man nur bereits seit 6 Stunden wach sein kann. Kommt dir das auch bekannt vor? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich – Teenager machen das in der Regel NICHT, um dich oder andere Familienmitglieder zu ärgern! Jugendliche sind in diesem Fall Opfer ihres Körpers, genauer gesagt der Zirbeldrüse.
10/8/201819 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

#7: Wieviel Handy braucht mein Kind?

Nervt es dich auch, dass dein Kind nur noch reagiert, wenn du ihm Fotos des fertigen Abendessen schickst, statt zum Essen zu rufen? Hängt dein Kind 24/7 vor dem Smartphone und du bist schon total genervt? Dann ist diese Folge genau richtig. Hier bekommst du 5 Tipps von mir, wie du mit der Handynutzung deines Teenagers besser zurecht kommst.
10/4/201822 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

#6: Warum du als Mutter nicht die beste Freundin deines Kindes sein solltest

Ich weiß, es fühlt sich schon sehr cool an, wenn man sagen kann "ich bin die beste Freundin meiner Tochter (16!). Ja schon oder? Das hält einen irgendwie jung und lebendig und so nah dran am Kind. Aber: UNSERE TEENIE - TÖCHTER BENÖTIGEN MÜTTER! Auch wenn du dich in der Rolle der besten Freundin toll fühlst, so ist es für dein Kind nicht förderlich! Unsere Aufgabe ist es, Mutter zu sein. Natürlich ändert sich während der Pubertät diese Beziehung und wächst auf Augenhöhe. Aber dennoch bleibst du Mutter. Gerne kannst du das alles wissen, was deine Tochter dir erzählt aber es wird immer einen Teil geben, den du nicht weißt. Und das ist auch gut so und ganz wichtig! Teenager brauchen Rahmen, Grenzen, Halt und Erwachsene, die sie unterstützen. Freunde haben sie genug, Eltern aber nur max. 2. Du als Erwachsene hast dein Privatleben. Dein Kind muss seines erst finden. Und das geht nicht, wenn du wie eine beste Freundin alles weißt. Du musst dich entscheiden, ob du beliebt sein willst oder als Mutter wahrgenommen werden willst. Beides geht leider nicht immer.
10/1/20189 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

#5: Warum spinnt mein Teenie in der Pubertät eigentlich so?

Lachen, weinen, tanzen, schmollen, wütend sein, schreien und kuscheln. Und das alles innerhalb von 15 Minuten... Dein Kind auch? Willkommen in der Pubertät. Während der Pubertät fahren unsere Kinder emotionale Achterbahn. Warum das so ist und was genau im Gehirn vor sich geht, das besprechen wir in dieser Folge.
9/27/201821 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

#4: Die 5 Sprachen der Liebe

er amerikanische Paartherapeut Gary Chapman hat während seiner langjährigen Arbeit herausgefunden, dass es insgesamt 5 verschiedene Arten gibt, seinem Gegenüber Liebe bzw. Zuneigung zu zeigen. Diese treffen auf alle Konstellationen des Miteinanders zu, stets dort, wo es um Verbindungen geht. Es kann die Familie, die Partnerschaft, die Arbeit oder die Freunde sein. Ich habe mich hier auf den Bereich der Familie konzentriert. Die 5 Sprachen sind: - Anerkennung und Lob - Körperkontakt, Zärtlichkeit - Hilfsbereitschaft - Zweisamkeit - Geschenke Welche Sprache spricht dein Kind?
9/24/201820 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

#3: Sind wir Eltern schuld, wenn unser Kind zuhause faul ist?

Schluss mit Hotel Mama! Denkst du dir das auch ab und an? Du bist es leid, dauernd keifend und schimpfend dein Kind daran zu erinnern, dass es doch bitte nun endlich alt genug ist zu verstehen, dass es nicht in einem Hotel wohnt? Kinder kooperieren immer mit dem Verhalten der Eltern! Was ist damit gemeint? Wenn Eltern, vor allem Mütter, sich von Beginn an wie ein Dienstmädchen verhalten, darf man sich weder wundern noch darüber wütend sein, dass die Kinder sich dann auch wie Gäste verhalten! Kinder nehmen das an, was Eltern ihnen von klein an anbieten.
9/20/201820 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

#2: Wie das Zusammenleben mit Teenagern besser funktionieren kann

Willst du wissen, wie du ruhig bleiben kannst, auch wenn dein Kind auf Krawall gebürstet ist? In dieser Folge zeige ich dir ein paar Tipps, wie du das Zusammenleben mit deinem Teenager einfacher und streitfreier gestalten kannst und warum unsere Teenies eigentlich während der Pubertät so schräg drauf sind. Lachen-Weinen-Schreien-Kuscheln und das im 10 Sekunden Takt - das hat Gründe. Welche? Das erzähle ich dir in dieser Folge.
9/17/201821 minutes, 1 second
Episode Artwork

#1: Worum geht es in diesem Podcast

Der Pubertät-Überlebens-Trainings-Podcast hilft Eltern, die Pubertät ihrer Kinder zu überstehen, ohne dabei wahnsinnig zu werden. Wenn du einen Teenager zu Hause hast oder mit Jugendlichen arbeiten darfst, dann kennst du sicher die Herausforderungen. In diesem Podcast sprechen wir über Pubertät, Eigenverantwortung, Leben mit Teenagern und wie du dich als Elternteil verändern kannst, damit sich auch dein Teenie zuhause verändert.
9/12/20185 minutes, 58 seconds