Winamp Logo
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung Cover
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung Profile

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

German, Parenting, 1 season, 308 episodes, 17 hours, 1 minute
About
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
Episode Artwork

Politik: Große Sorgen & Chancen –  deine Stimme zählt | Christopher End

5/31/202429 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Schwangerschaftsverlust: Mutter ohne Kind | Eva Lindner

5/28/202454 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Kooperative Spiele für die ganze Familie | Dirk Fiebelkorn & Christopher End

5/24/202443 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Einschulung: Bindungsorientiert dein Kind begleiten | Kiran Deuretzbacher

5/21/202446 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Wut und Angst bei Kindern begleiten | Anando Würzburger

5/14/202417 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Kita & Schule: Tränen beim Abschied | Inke Hummel

5/7/202445 minutes
Episode Artwork

Ziele spielerisch im (Famlien-)Leben erreichen | Felicitas Frey

4/30/20241 hour, 7 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Neid, Angst und andere Muttergefühle | Marlene Hellene

4/23/202445 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Wut, mach's gut – mein 12-Wochen-Programm (Start 25.4.)

4/19/202430 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Elternsein mit Herz und Klarheit | Dr. Herbert Renz-Polster

4/16/202456 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Mit kindlicher Wut umgehen – wie(so) auch du es schaffst

4/12/202419 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Verbunden mit dir und deiner Familie – durch das Frey Spiel® | Katharina Weppler

4/9/202457 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

So lernen Kinder Selbstständigkeit im Alltag | Barbara Weber-Eisenmann

4/2/202448 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Wutanfälle: Warum die Beziehung zu deinem Kind (noch) nicht friedvoll ist

3/29/202413 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Mit Kindern über Diskriminierung sprechen | Olaolu Fajembola

Was Eltern wissen sollten, wie wir unsere Kinder fit machen können und ab wann wir mit ihnen über Diskriminierung reden können.
3/26/202448 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Nachhaltig leben: Werte vermitteln und Zeit gewinnen |  Stefanie Schindler

3/19/202455 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

So schläft die ganze Familie besser | Susanne Mierau

3/12/202452 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Leading Mothers: Mütter als Führungskräfte | Anette Lippert

3/5/202446 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Angst: Eltern und Kinder stärken | Inke Hummel

2/27/202450 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

So gelingt Bindung ohne Burnout | Nora Imlau

2/20/202454 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Deine eigene Kindheit klären mit deinen Eltern

2/16/20247 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Equal Care: gleichberechtig Haushalt & Kinder | Patricia Cammarata

2/13/202449 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Queere Kinder begleiten | Verena Carl

2/6/202443 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

LRS: Kinder mit Lese-Rechtschreibeschwäche unterstützten | Sabine Omarow

1/30/202446 minutes
Episode Artwork

Muttertät: Mutterwerden als Entwicklung | Svenja Krämer & Hanna Meyer

1/23/202446 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Leben mit Autismus | Stephanie Meer-Walter

1/16/202448 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Offene Beziehung als Eltern | Svenja Sörensen

1/9/202445 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

People Pleasing: Raus aus der Harmoniefalle | Dr. Ulrike Bossmann

1/2/202444 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Weihnachtswichtel-Geschichte: Der Unfall mit dem Weihnachts-Schlitten

12/19/202321 minutes
Episode Artwork

Mobbing: Kinder stark machen und unterstützen | Dr. Michael Elpers

Was tun bei Mobbing und Stalking? Kinder- & Jugendpsychiater Dr. Michael Elpers erklärt wie Eltern vorgehen sollten.
12/12/202342 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Trennung ohne Drama | Nicola Schmidt

12/5/202347 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Mythos Mutterinstinkt | Annika Rösler

Die Neurowissenschaften zeigen: Den Mutterinstinkt bezeichnen, gibt es nicht, Annika Rösler erklärt, worauf es wirklich ankommt.
11/28/202342 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Babys verstehen und gelassen begleiten | Danielle Graf

11/21/202352 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Meine Top 15 Kinderbücher zur Wut

15 empfehlenswerte Kinderbücher rund um die Wut stelle ich dir vor – und erkläre dir, wie du die Bücher einsetzen kannst und worauf du dabei achten solltest.
11/17/202339 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Wie Kinder durch Kämpfen Empathie lernen | Dirk Fiebelkorn

11/14/202340 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Hebamme und Bestatterin | Ellen Matzdorf

11/7/202344 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Bedingungslose Liebe – das Geschenk | Stefanie Rietzler

10/30/202345 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Aufhören zu schimpfen | Birgit Gattringer

Die Alternative zu Schimpfen und Schreien kennt die Familylab-Trainerin Birgt Gattringer.
10/24/202339 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Die Wut unseres Kindes begleiten | Nora Völker-Munro

10/17/202350 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

So erzählen Kita-Kinder von ihrem Tag | Michèle Liussi

10/10/202341 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Wie zuverlässig ist der Kinderschutz hierzulande? | Sonja Howard

Der Kinderschutz hierzulande versagt zu oft, meint Sonja Howard und erklärt, was sich ändern muss.
10/3/202348 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Früher Verlust eines Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt | Marga Bielesch

9/26/202341 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Miteinander durch die Grundschulzeit | Inke Hummel

Wie Eltern ihr Kind nachhaltig auf die Grundschule vorbereiten – und was sie gut sein lassen können.
9/19/202347 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Von den Kindern dieser Welt lernen | Sigrid Klausmann

Die Dokumentarfilmen Sigrid Klausmann begleitet mit ihrem Projekt 199 Held*innen je ein Kind in jedem Land der Welt auf dem Weg zur Schule – und fragt nach seinen Sorgen und Nöten, Hoffnungen und Träumen für die Zukunft.
9/12/202344 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

So lernen Kinder zu lernen | Caroline von St. Ange

Wie Eltern die Meta-Fähigkeit zu lernen bei ihrem Schulkind wachhalten und stärken können – für mehr Leichtigkeit.
9/5/202354 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Die dunkle Seite des Mutterseins | Uschi Bonaparte

8/29/202353 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Beziehungsorientierter Schulstart – auch neurodivergent | Saskia Niechzial

Wie die Einschulung allgemein gelingt – und wie Eltern ihr neurodivergentes Kind begleiten, erklärt Besteller-Autorin Saskia Niechzial.
8/22/202355 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Wir erwachsenen Trennungskinder | Inke Hummel und Julia Theeg

8/15/202348 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Queer sein: so können Eltern ihr Kind unterstützen | Gracia Gracioso

Was Kinder von ihren Eltern brauchen – Dragqueen Gracia erzählt aus eigener Kindheit & vom Coming-out.
8/1/202348 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Die Kunst eine schlechte Mutter zu sein | Silke Schröckert

7/18/202347 minutes, 1 second
Episode Artwork

Sexualität: Achtsam lieben als (Eltern-)Paar | Angela & Christoph Kraus

7/11/202342 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Perspektivwechsel: Veränderung in Familie anstoßen | Carina Thiemann

7/5/202344 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Leseförderung: Wie dein Kind von Comics profitiert | Sabine Scholz

Wie du (Kinder-)Comics nutzen kannst, um dein Kind fürs Lesen zu begeistern, erklärt Lektorin & Lese-Fördererin Sabine Scholz.
6/27/20231 hour, 3 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Erwachsene ADHS und die Superkräfte der Kinder | Tanja Mairhofer

Im Gespräch mit Moderatorin Tanja Mairhofer über ihre ADHS-Diagnose und wie wir Kinder stärken können.
6/20/20231 hour, 26 seconds
Episode Artwork

Über Leben in der Klimakrise für Familien | Milena Glimbovski

Wie Eltern mit Klimaangst umgehen und ihre Familie auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten können.
6/13/202346 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Ängste bei Kindern begleiten | Christine Rickhoff

Wie die große Angst bei Kindern kleiner werden kann, erklärt Christine in ihrem Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
6/6/202341 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Emotionale Gewalt gegen Kinder erkennen und verhindern | Prof. Sabine Andresen

Was emotionale Gewalt ist und wie wir unsere Kinder stärken, darüber spreche ich mit der Präsidentin des Kinderschutzbundes Sabine Andresen.
5/31/202350 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Wie Kinder lernen durchzuschlafen | Katharina Meier-Batrakow

Was wichtig zu wissen ist über den Kinderschlaf, um Kinder beim Schlafen zu unterstützen, erklärt die Schlafberaterin & Psychologin.
5/23/202348 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Care-Krise: Wie wir das Füreinander retten | Susanne Mierau

Was sich politisch ändern muss und was wir als Eltern tun können, um der Care-Krise zu entkommen, erklärt Susanne Mierau.
5/16/202346 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Plötzlich alleinerziehend: so gelingen Trennung & Neustart | Anne Dittmann

Wie Trennungen mit Kind für alle gelingen, erklärt Anne Dittmann in ihrem Buch und in dieser Folge.
5/9/202338 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Kinder liebevoll stärken | Barbara Weber-Eisenmann

Wie wir unser Kind stark machen (was wir besser sein lassen), das erklärt Barbara Weber-Eisenmann in ihrem Buch "Kinder liebevoll stärken".
5/2/202346 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Inke fragt Chris: Was heißt Elternsein als Weg?!

Vertausche Rollen: Zum Buchstart von "Elternsein als Weg" stellt Inke Hummel die Fragen und ich antworte.
4/28/202351 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Mama ich will Brokkoli | Moana Werschler

Gesunde Ernährung, auf die Kinder auch noch Lust haben? Ja, geht, sagt Ernährungs-Coach Moana Welscher und erklärt auch das Wie!
4/25/202340 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Nachhaltiges Abenteuer: Familienreisen mit dem Rad | Regine Gwinner

Den Famliien-Urlaub mit dem Fahrrad planen und gestalten.
4/18/202345 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Soziales Lernen: Wie du dein Kind stärkst | Prof. Dr. Stefanie Höhl

Was Eltern über soziales Lernen wissen sollten und wie sie es nutzen können, erklärt Universitätsprofessorin Stefanie Höhl.
4/11/202349 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Wie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando Würzburger

[Podcast] Wieso Selbstannahme uns Eltern so schwer fällt und wie wir Selbstzweifel hinter uns lassen und lernen uns (etwas mehr) anzunehmen.
4/7/202348 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Sexualaufklärung: Was kribbelt da so schön | Magdalena Heinzl

Wie wir Kinder auf eine selbstbestimmte Sexualität vorbereiten können und sie ein gesundes Körperempfinden + Selbstwert entwickeln.
4/4/202349 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Das Glück der introvertierten Kinder | Antje Kunstmann

Introvertierte Kinder haben Stärken – leider werden sie oft übersehen. Antje Kunstmann erklärt, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können.
3/28/202336 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Gefühlsstärke: Mein Bauch ist ein Vulkan  Mildi Karin Sand

Was gefühlsstarke Kinder brauchen und wie wir sie durch den Familienalltag begleiten, erklärt Mildi Karin Sand.
3/21/202344 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Kindersicherheit im Auto | Kai Schaffran

Den richtigen Kindersitz fürs Auto finden und worauf Eltern noch achten sollten beim Reisen mit Kindern.
3/16/202350 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Mit allen Sinnen wachsen | Inke Hummel

Wie Eltern beeinträchtige Wahrnehmung ihres Kindes erkennen und fördern können, erklärt Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel in ihrem neuen Buch "Mit allen Sinnen wachsen" und in dieser Folge.
3/6/202347 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Die Geheimnisse der Liebe: Antworten der Wissenschaft | Dr. Janina Bühler

Die neusten Erkenntnisse aus der Paar-Forschung erklärt die Psychologin Dr. Janina Bühler, Junior-Professorin an der Uni Mainz, in ihrem Buch "Mehr Ich. Mehr Du. Mehr Wir" und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
2/28/202338 minutes
Episode Artwork

Nachhaltig und entspannt in den Familienurlaub | Roland Streicher

So geht nachhaltiges Reisen: Worauf Eltern achten können plus 3 Urlaubs-Geheimtipps für Familien.
2/21/202345 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Schluss mit den Schuldgefühlen | Katharina Spangler & Michèle Liussi

Michèle Liussi & Katharina Spangler zeigen Eltern einen Weg raus aus den Schuldgefühlen rein ins gute Gewissen.
2/14/202334 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Das Kind in mir kann mich mal | Katharina Pommer

So lernen Eltern liebevoll mit sich selbst zu sein und sich über alte Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu erheben.
2/7/202354 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Der bewusste Weg durchs Familienleben | Anne Hackenberger

Wie Eltern bewusster ihre Muster, Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und mehr Selbstmitgefühl lernen können.
1/31/202349 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Der weibliche Zyklus: Zugang zu Kraft & Kreativität | Thea Maillard

Thea zeigt Frauen, wie sie dank ihres Zyklus in ihre Kraft, Kreativität und Lebendigkeit kommen können.
1/24/20231 hour, 1 minute, 1 second
Episode Artwork

Kindern Halt geben durch persönliche Grenzen | Nora Imlau

Nora erklärt, wie Eltern ihren Kindern Halt und Orientierung vermitteln, indem sie eigene Grenzen aufzeigen.
1/17/20231 hour, 24 seconds
Episode Artwork

Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält | Kai Wiesinger

Neben seiner Arbeit als Schauspieler und Regisseur hat Kai Wiesinger auch zwei Bücher geschrieben, sein neueste heißt "Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält" und dreht sich unter anderem um die Frage, wie wir im ganzen Elternsein Paar bleiben.
1/10/202354 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Elternsein: So unterstützt dich 1:1-Begleitung | Kiran Deuretzbacher

In dieser Folge geht es um dein persönliches Wachstum als Mutter oder Vater und wie 1:1-Begleitung dich dabei unterstützen kann.
1/3/202345 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben | Carolin Habekost

Wie Eltern sich mehr Zeit für die Dinge schaffen, die wirklich wichtig sind, erklärt Coach Carolin Habekost.
12/27/202249 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Eine kinderfreundliche Vision mit weniger Autos | Katja Diehl

Wie Kinder und wir alle sicherer, gesünder und umweltfreundlicher leben, wenn wir die Rolle des Autos verändern, erklärt Katja Diehl.
12/20/202248 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Trigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando Würzburger

Trigger verweisen auf Erfahrungen in uns, die häufig genug verborgen waren – blinde Flecken quasi. Damit kann die Eltern-Kind-Beziehung eine Trittleiter für unsere persönliche Transformation werden.
12/13/202229 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Hochsensible Kinder unterstützen | Kathrin Borghoff

Wie Eltern Kinder begleiten können, so dass sie ihre Hochsensibilität als Stärke begreifen.
12/6/202242 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Mädchen in der Pubertät begleiten | Dr. Judith Bildau

Wie Eltern ihre Töchter (und Söhne) bei den Herausforderungen der Pubertät begleiten können, erklärt die Gynäkologin Judith Bildau.
12/1/202238 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Kinder ins Leben tragen | Frauke Ludwig & Diana Schwarz

Was Babys (und ihren Eltern) alles Wunderbares erleben, wenn sie getragen werden, erklären die Gründerinnen der Trageschule Hamburg, Diana und Frauke, in dieser Folge.
11/22/202255 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Kinder begleiten ohne Strafen | Kathrin Hohmann

Von Drohungen und Strafen zur Beziehung.
11/15/202237 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Miteinander durch die Babyzeit | Inke Hummel

Wie Eltern beziehungsorientiert das erste Jahr mit Kind gestalten, erklärt Inke Hummel.
11/8/202248 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Vom schlechten zum guten Eltern-Gewissen

Was du tun kannst, wenn das schlechte Gewissen im Elternsein überhand nimmt.
11/4/202218 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Wie Eltern ihr Kind auf eine OP vorbereiten können | Dr. Janina Fischer-Mertens

Kinder auf die Zeit im Krankenhaus vorbereiten, was bei Notfällen wichtig ist plus das Corona-Update zu den U5-Impfungen.
11/1/202239 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Raus aus dem Mamsterrad | Imke Dohmen und Judith Möhlenhof

Wie Mütter dem Hamsterrad des Mutterseins entkommen und zurück zu sich finden.
10/26/202240 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Das Paar als Herz der Familie erhalten und stärken | Romy Winter

Wie wir das Paarsein schützen und neubeleben, wenn wir Eltern werden, erklärt Romy Winter in ihrem neuen Buch und dieser Folge.
10/18/202241 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Mit Kindern über Geld sprechen | Alexander Hagelüken

Was kostet ein Eis, wie geht Geldverdienen und wie lege ich mein Geld an? Alexander Hagelüken weiß, wie man Kindern Wirtschaft erklärt.
10/11/202239 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Wie Deutschland endlich kinderfreundlich wird | Nathalie Klüver

Ein kinderfeindliches Land seien wir, sagt Nathalie Klüver und sie weiß auch, was sich ändern muss.
10/4/202238 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Familienabenteuer: Tipps für die Herbstferien | Birk Grüling

100 Ideen für Familienabenteuer hat Birk gesammelt – seine besten Tipps für den Herbst verrät er hier im Podcast.
9/27/202240 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Konflikte lösen: Mit Kindern liebevoll kommunizieren | Hilal Virit

Wie du liebevoll kommunizierst und so Konflikte löst oder ganz vermeidest!
9/20/202253 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Liebevoll durch die Trotzphase | Barbara Weber-Eisenmann & Lisa Wurzbach

Kinder stärken indem wir sie liebevoll und beziehungsorientiert in der Autonomiephase unterstützen.
9/13/202253 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Geborgenheit für unsere Kinder schaffen | Nora Imlau

Geborgenheit ist ein wichtiges Element, um Bindung zu stabilisieren – wie das geht, erklärt Nora Imlau in dieser Folge.
9/6/202236 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Der Wutanfall als Bindungschance

In dieser 5-Minuten-Solo-Folge zeige ich dir, wieso du wertschätzend auf den Wutanfall blicken kannst.
9/3/20225 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Ein starkes Bindungsnetz knüpfen | Nora Imlau

Bindung ist wichtig – sie geht viel weiter als nur die Eltern-Kind-Beziehung und umfasst viele Menschen, ein ganzes Netz.
8/30/202236 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Der (Rede-)Kreis: Mit Kindern friedvolle Kommunikation üben

Friedvolle Kommunikation will gelernt udn geübt werden, am besten an einem sicheren Ort. Solch ein Ort kann der (Rede-)Kreis in deiner Familie sein. Wie es geht und wie dein Kind und du davon profitieren können, das erkläre ich dir in dieser Folge.
8/23/202217 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Elternsein: Leben mit Depression | Barbara Vorsamer

Barbara Vorsamer spricht über ihre Depression, über den Wert von Gefühlen und wie wir Kinder begleiten können.
8/16/202247 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Mit Humor und Verständnis durch Pubertät und Vorpubertät | Matthias Jung

Wie wir die Chancen der Pubertät unseres Kindes nutzen können, erklärt der Pädagoge, Pubertäts-Experte & Bestseller-Autor Matthias Jung.
8/9/202252 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Was Trennungseltern vom Marsipulami lernen können | Flix

Neue Bilder von Familie braucht es auch in Comics, meint der Zeichner Flix und zeichnet deswegen das Leben, wie es ist: Getrennte Familien im neuen Marsupilami-Comic.
8/2/202247 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Polyamores Elternsein: Wenn mehr als zwei sich lieben | Julia von HappypolyFamily

Wie Familie mit mehr als zwei Partner*innen gelingt? Julia vom Insta-Account HappyPolyFamily spricht über das Zusammenleben von vier Partner*innen, drei Kindern und drei Katzen.
7/26/202250 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Ferien: Abenteuer vor der Haustür | Stefanie Schindler & Inke Hummel

Ob Mikroabenteuer oder Mönkeln: Wie du diese spielerischen Auszeiten leicht und ohne Aufwand in deinen Familienalltag einbauen kannst.
7/19/202251 minutes
Episode Artwork

Jubiläums-Gewinnspiel zur 200. Folge

Großes Jubiläums-Gewinnspiel mit über 30 Büchern zu gewinnen von den Gästen der letzten Jahre.
7/13/202213 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Träume verwirklichen – einfach machen | Mutterkutter

Wie das mit dem erfüllten und erfolgreichen Leben geht, erklären Doro Dahinden und Kerstin Lüking (Mutterkutter) in dieser Folge.
7/5/202245 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Wie wir gute Väter werden | Tobias Moorstedt

Wo machen wir uns als Väter etwas vor? Tobias Moorstedt erklärt, was wir von wahrer gleichberechtigter Elternschaft gewinnen!
6/28/202250 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Erkennen, wenn Beziehungen enden und was dann zu tun ist | Dorothea Behrmann

Woran erkenne ich, dass die Beziehung in Gefahr ist, wie rette ich sie und wie führe ich eine Trennung im Guten durch?
6/21/202234 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Besser lernen durch eine gewaltfreie Kindheit | Dr. Anke Elisabeth Ballmann

Gewalt behindert Lernen, sagt Dr. Anke Elisabeth Ballmann, und zeigt, wie wir emotionale Gewalt in Schule, Kita und Familie beenden.
6/14/202246 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Mythos Mutterschaft und sein Ursprung in Grimms Märchen | Lea Streisand

Wie unser Bild von Mutterschaft unter anderem aus den Märchen der Brüder Grimm gespeist wurde, erklärt Lea Streisand in dieser Folge.
6/7/202246 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Kinder begleiten bei Krisen, Kriegen & Katastrophen | Nicole Strüber

Wie schütze ich mein Kind? Wie unterstütze ich ängstliche Kinder? Und wie können Kindern das Erlebte verarbeiten? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Nicole Strüber in dieser Folge
5/31/202236 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Grenzen setzen im Wutanfall

Grenzen setzen und Wutanfälle kann eine echte heikle Mischung sein – worauf es ankommt (und worauf nicht).
5/27/20228 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Vatersein – zwischen Business, Body & Bindung | Marco Krahl

Die eigenen Rolle als Vater finden und Zeit für die Familie – darüber spreche ich mit Marco Krahl, Redaktionsleiter Men's Health Dad.
5/24/202243 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Die richtigen Worte finden, um Kinder zu unterstützen | Lea Wedewardt

Wie du statt lähmender Glaubenssätze, deinem Kind stärkende Glaubenssätze und Selbstvertrauen mit auf den Weg gibst.
5/17/202256 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Weniger ist mehr: Wie Familien bekommen, was sie wirklich brauchen | Leonie Schulte

Minimalismus für Eltern – oder wie wir unseren Familien-Alltag entrümpeln und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben mit Kindern gewinnen!
5/10/202250 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Elternsein: Welche Hindernisse dein Wachstum beflügeln und welche nicht!

Wann der Spruch "Raus aus der Komfortzone" stimmig ist und wann es dir schaden kann: Die Frage lautet: Herausforderung oder Überforderung?
5/7/202212 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Vereinbarkeit: Erfolgreich Familie & Beruf gestalten | Carolin Habekost

Du kannst entweder erfolgreich im Beruf sein oder du bist ne gute Mutter/Vater – das sind die beiden Optionen, so die landläufige Meinung. "Wieso geht nicht beides?", fragte sich Carolin Habekost und fand einen Weg. Diese Erfahrung gibt sie heute als Coach für Vereinbarkeit weiter – unter anderem in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
5/3/202257 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Familie: Unvorhergesehene Herausforderungen in 3 Schritten bewältigen

Plötzliche Krisen oder Planänderungen durch Krankheiten kennen alle Eltern – wie du diese Überraschungen im Familienleben bewältigst, erkläre ich in dieser kurzen Solo-Folge von Eltern-Gedöns.
4/26/20227 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Als Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca Böhme

Wie wir unser Leben und das unserer Kinder verändern können, erklärt Neurowissenschaftlerin Dr. Rebecca Böhme in ihrem neuen Buch und dieser Folge.
4/19/202245 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Mit meinen Eltern über Erziehung sprechen | Anna Hofer & Karin Bergstermann

Wenn Eltern einen anderen Erziehungsweg wählen als ihre Eltern, kann das zu Konflikten führen. Wieso das so ist und was wir dann tun können, besprechen wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
4/12/202259 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

New Moms for Rebel Girls | Susanne Mierau

Wie wir als Eltern Rollenmuster überwinden und echte Beziehung in Familie leben, weiß Bindungs-Expertin Susanne Mierau.
3/29/202258 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Von schlechten Nachrichten zu guten Nachrichten | Ronja von Wurmb-Seibel

Wie wir aus dem Sog der Bad News ausbrechen und die Welt bewusst gestalten können, erklärt Bestseller-Autorin Ronja von Wurmb-Seibel.
3/24/202239 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Wie deine Erwartungen die Wut deines Kindes anstacheln

Natürlich sind Erwartungen nicht per se schlecht, doch oft feuern sie Konflikte an oder sind sogar der Anlass dafür. Welche Erwartungen die Eltern-Kind-Beziehung belasten und welche nicht.
3/15/202214 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Deinen Elternweg zwischen zu eng und zu streng finden | Inke Hummel

Wie wir auf dem beziehungsorientierten Weg bleiben, erklärt Inke Hummel in ihrem Buch "Nicht zu streng, nicht zu eng".
3/8/202252 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Wege aus Erschöpfung & Wochenbettdepression | Michèle Liussi & Katharina Spangler

Wie der Mütter-Erschöpfung vorbeugen, die zur Wochenbettdepression reichen kann, das erklären Michèle Liussi & Katharina Spangler.
3/2/202255 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Deine Wutkraft nutzen | Friederike von Aderkas

Wie wie mit der Kraft der Wut Beziehungen beleben, erklärt Friedrike von Aderkas in ihrem Buch "Wutkraft" und in dieser Folge.
2/24/202241 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Mein Eltern-Verhalten wirklich verändern | Nina Grimm

Wie bedürfnisorientiertes Elternsein wirklich gelingen kann, hat Nina C. Grimm mit ihrem SPIEGEL-Bestseller "Hätte, müsste, sollte" beantwortet. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir mit alten Glaubenssätzen und Verhaltensmuster umgehen, die uns bei der gewünschten Veränderung dazwischengrätschen.
2/19/202245 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Lebenskomplizinnen: Liebe auf Augenhöhe | Nils Pickert

In seinem neuen Buch Liebeskompliz*innen rechnet Nils Pickert mit der romantischen Liebe an – um die Liebe zu retten. In dieser Folge spreche ich mit Nils darüber, was Liebe ist, wieso das Bild der romantischen Liebe hinderlich ist, und wie das mit der Liebe doch klappen kann – gerade auch als Eltern.
2/11/202251 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Mein chronisch krankes Kind | Bella Berlin

Was tun, wenn mein Kind erkrankt? Bella Berlin erklärt, was ihr geholfen hat und was Freunde tun können.
2/4/202251 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Mut, Zuneigung und Unterstützung in der Schwangerschaft | Lisa Harmann

Die Schwangerschaft braucht Mut, sagt Lisa Harmann von Stadt-Land-Mama und erklärt in dieser Folge wieso und wo wir diesen Mut (und viel Unterstützung) bekommen.   Gemeinsam mit Katharina Nachtsheim hat Lisa das dritte WOW MOM Buch geschrieben – wieso es eigentlich das Buch Nummer Null ist, verrät Lisa auch in dieser Episode – und vieles mehr!
1/25/202243 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Kinder bei Trauma begleiten | Kati Bohnet

Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet.
1/5/202239 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Weihnachtswichtelgeschichte: Die verschwundene Wichtelmütze

Der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch verliert seine Wichtelmütze – und das mitten in der Nacht. Im Dunkeln macht er sich auf die Suche. Die neuste Geschichte um den tollpatschigen Weihnachtswichtel als Hörbuch.
12/21/202119 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Last Minute Geschenke: 6 Kinderbuchtipps

3 neue Kinderbücher und 3 junge Kinderbuchklassiker stelle ich in dieser Folge von Eltern-Gedöns vor.
12/18/202119 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Elternsein als Weg | Anando Würzburger & Christopher End

Wieso "Elternsein als Weg" als Konzept Eltern entlasten kann, erklären Anando Würzburger und ich in diesem Gespräch.
12/14/202132 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

(artgerecht) Vater werden | Nicola Schmidt & Klaus Althoff

Vater werden – wie geht das heutzutage? Wie sollen Väter sein und was brauchen sie, um dahin zu kommen? Nicola Schmidt und Klaus Althoff vom artgerecht Projekt haben Antworten und ein Buch dazu geschrieben.
12/11/202158 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Gewünschtestes Wunschkind in der Trotzphase | Danielle Graf

Wie wir Kinder in der Autonomiephase begleiten, erklärt die Bestseller-Autorin von "Das gewünschteste Wunschkind" und im Podcast.
12/1/202150 minutes, 1 second
Episode Artwork

Resilienz als Eltern entwickeln und weitergeben | Leandra Vogt

Resilienz-Coach und Buchautorin Leandra Vogt erklärt, wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes und unsere (!) stärken können.
11/26/202152 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Mehr Paarzeit als Eltern | Alexander Franksmann

In dieser Folge spricht nicht nur mein Gast über seine Erfahrungen als Elternpaar, sondern auch ich teile, was ich erlebt habe und wie wir unsere Partnerschaft gestalten.
11/20/202152 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

So können Kinder glücklich werden | Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund

Wie wird man eigentlich glücklich? Diese Frage gehen Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund in ihrem neuen Kinderbuch "Jaron auf den Spuren des Glücks" nach – unterhaltsam, spannend und mit echten Tipps für Kinder.
11/11/202156 minutes, 1 second
Episode Artwork

So entdeckst du deinen Selbstwert | Milka Loff Fernandes

Wieso wir unseren Selbstwert nicht aufbauen, sondern nur entdecken brauchen – und wie das geht, erklärt Milka Loff Fernandes in dieser Folge.
10/27/202157 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

So regulierst du Empfindungen und Wahrnehmung

In dieser angeleiteten Meditation zeige ich dir, wie du deine innere Wahrnehmung bewusst verändern kannst.
10/17/202120 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Let's talk about Sex – Aufklärung in Familie | Carsten Müller

Sexualtherapeut Carsten Müller erklärt in dieser Podcast-Folge, wie wir unsere Kinder in ihrer Sexualität unterstützen und schützen können.
10/9/202152 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Einschulung, Schulwechsel und Wackelzahnpubertät | Kiran Deuretzbacher

Was Übergänge mit Kinder macht und wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, darüber spreche ich mit Kiran Deuretzbacher in dieser Folge.
10/1/202145 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Was wilde Kinder und ihre Eltern brauchen | Inke Hummel

Lebhafte Kinder brauchen Zeit, Begleitung, Verständnis & Toleranz, sagt Inke Hummel in ihrem neuen Buch "Mein wunderbares wildes Kind".
9/23/202151 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Wie du als Vater deinen eigenen Weg findest | Carsten Vonnoh

Wie Väter das Leben ihres Kindes bereichern und was wir Männer noch lernen dürfen, erklärt Väter-Coach Carsten Vonnoh in dieser Podcast-Folge.
9/15/202137 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Politik: So kannst du Veränderung im Außen anstoßen

Mit diesen 2 Tipps und 3 Schritten kannst du Veränderung in der Gesellschaft bewirken. Was du jetzt tun kannst.
9/10/202125 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Unperfekt und entspannt erziehen | Nathalie Klüver

**Episode 158** Wie Unperfektsein uns und unsere Kinder entspannt, erklärt Nathalie Klüver in ihrem neuen Buch „Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ – und in dieser Podcastfolge Zu den Shownotes der Folge [Was hilft bei Mobbing in der Schule | Norman Wolf](https://christopher-end.de/unperfekt-und-entspannt-erziehen-nathalie-kluever)
9/1/202156 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Was hilft bei Mobbing in der Schule | Norman Wolf

**Episode 157** Norman wurde als Kind selbst gemobbt. In seinem Buch und im Podcast erzählt er, was das mit ihm gemacht hat, welche Schäden Mobbing verursacht und wie Lösungen aussehen. Zu den Shownotes der Folge [Was hilft bei Mobbing in der Schule | Norman Wolf](https://christopher-end.de/mobbing-norman-wolf)
8/24/202154 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

In 5 Schritten einen kindlichen Wutanfall begleiten

**Episode 156** Die Gefühle der Kinder können sehr groß sein und überfordernd, gerade die Wut. In dieser Folge zeige ich dir 5 Schritte, wie du dein Kind im Wutanfall begleiten kannst - so dass dein Kind udn du (!) dabei etwas lernst. Zu den Shownotes der Folge [In 5 Schritten einen kindlichen Wutanfall begleiten](https://christopher-end.de/in-5-schritten-einen-kindlichen-wutanfall-begleiten)
8/17/202118 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Beziehungsorientierte Kita-Eingewöhnung | Stefanie von Brück

Tränenfreie Eingewöhnungen sind möglich, sagt Stefanie von Brück – wie das geht, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.
8/3/202152 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Die Hochwasser Katastrophe: Das kannst du jetzt tun.

Episode 154 Wie du mit dem Entsetzen und der Hilflosigkeit umgehen kannst, wenn dich Bilder von Katastrophen erreichen – und wie du handeln kannst. Zu den Shownotes der Folge [Die Hochwasser Katastrophe: Das kannst du jetzt tun. ](https://christopher-end.de/hochwasser-hilflosigkeit-und-handeln)
7/24/202113 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Mein Kind kooperiert nicht

Episode 153 Jesper Juul sprach davon, dass jedes Kind kooperiert – aber wieso dann nicht mein Kind? Die Frage ist: Was wir unter Kooperation verstehen?! In dieser Kurz-Episode geht es um den Begriff Kooperation, was Kooperation ist und was nicht und was das für das Leben mit unserem Kind bedeutet. Ein kurzer Gedankenanreger von mir. Zu den Shownotes der Folge [Mein Kind kooperiert nicht](https://christopher-end.de/mein-kind-kooperiert-nicht)
7/9/20218 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind | Mutterkutter

[EG152] ###Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind ### Doro & Kerstin leiten das Online-Magazin Mutterkutter – und doch sind auch sie nicht davor gefeit gewesen, über ihre Grenzen zu gehen. Im Podcast erzählt Doro daher unter anderem, wie es war, als es bei ihr nicht weiterging und sie sich von einer befreundeten Psychologin begleiten liess. Wir sprechen darüber wie fordernd eine Geburt sein kann – für Kind, Mutter und für den Vater. Was wir alle brauchen, vor allem in der Zeit danach, im Wochenbett. Was die Aufgabe von Vätern in dieser Zeit ist, wo sie auf sich achten sollten und wo ihnen Unterstützung gut tun würde. Und wie wir uns auf unsere Rolle als Eltern vorbereiten können. Zu den Shownotes dieser Folge [Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind | Mutterkutter](https://christopher-end.de/mutterkutter) ### Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 8-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, wir üben zusammen! Es geht um dein Kind, um dich (und deine Wut) und wie neue Wege aussehen können. Mit Info-Videos, Übungen, Meditation und Gruppencoaching. Start: 19. August 2021 [Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern](https://christopher-end.de/seminare/wutanfaelle-gelassen-meistern/) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
6/28/202151 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Leben mit Depression als getrennterziehender Vater | Byung Jin Park

[EG151] ###Leben mit Depression als getrennterziehender Vater ### In seinem Buch Ins Leere gelaufen erzählt der Anwalt Byung Jin Park, wie er eine Depression entwickelte und wie er diese Phase überwand. Im Podcast spricht Byung darüber, was das mit der Beziehung zu seiner Tochter gemacht hat und welche Bedeutung Twitter auf seinem Weg der Heilung hatte. Von außen betrachtet hatte Byung alles: Verheiratet, Vater einer Tochter, ein eigenes Haus und einen guten Job. Doch unter der Oberfläche, hinter dem freundlichen Lächeln sah es anderes aus. Zu den Shownotes dieser Folge [Leben mit Depression als getrennterziehender Vater | Byung Jin Park](https://christopher-end.de/getrennterziehend-mit-depression-byung-jin-park) ### Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 8-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir einen Weg, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, d.h. ich zeige dir ganz genau, was du tun kannst, und dann üben wir die Schritte zusammen! NEU: In diesem Kurs gibt es ein neues Modul zum Thema "die Wut der Eltern"! Start: 19. August 2021 [Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern](https://christopher-end.de/seminare/wutanfaelle-gelassen-meistern/) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
6/17/202157 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Ab heute kein Fleisch mehr! Mein Kind ist Vegetarier | Barbara Hauer

**Episode 150** ###Ab heute kein Fleisch mehr! Mein Kind ist Vegetarier ### Als ihre Tochter kein Fleisch mehr isst, sucht Barbara Hauer nach Rezepten und der Antwort, wie gesunde vegetarische Ernährung für Jugendliche aussieht. Barbara ist Medizinerin, aber was ernährungswissenschaftlich wichtig ist, kann sie auch nicht sofort beantworten. Sie macht sich auf die Suche nach Ratgebern – als sie keine findet, schreibt sie selber einen: "Ich ess ab heute kein Fleisch mehr!: Wenn aus Teenies Veggies werden." Zu den Shownotes dieser Folge [Ab heute kein Fleisch mehr! Mein Kind ist Vegetarier | Barbara Hauer ](https://christopher-end.de/mein-kind-ist-vegetarier-barbara-hauer) ### Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 6-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir einen Weg, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, d.h. ich zeige dir ganz genau, was du tun kannst, und dann üben wir die Schritte zusammen! NEU: In diesem Kurs gibt es ein neues Modul zum Thema "die Wut der Eltern"! Start: 19. August 2021 [Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern](https://christopher-end.de/seminare/wutanfaelle-gelassen-meistern/) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
6/2/202142 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Eltern als Team – gelebte Vereinbarkeit | Birk Grüling

Wie Eltern als gleichberechtigtes Team Kinder & Haushalt schaffen, weiß Birk Grüling – der Journalist hat nicht nur das Buch "Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit" veröffentlicht, sondern lebt auch das, worüber er schreibt.      Zu den Shownotes dieser Folge [Birk Grüling: Eltern als Team ](https://christopher-end.de/eltern-als-team-birk-grueling) ### Neuer Kurs: The JOURNEY. Der Aufbruch Ich verstehe Elternsein als Weg – wenn du dich auch auf diesen Weg der bewussten Elternschaft machen möchtest, dann komm sehr gerne in meinen neuen Kurs [The JOURNEY. Der Aufbruch](https://christopher-end.de/seminare/the-journey-aufbruch/).] Start: 1. Juni (Preworks) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
5/25/202142 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Spielerisch Lösungen und inneren Frieden finden | Felicitas Frey

Felicitas Freye hat mit dem Freyen Spiel eine Methode entwickelt oder entdeckt, wie wir spielerisch Lösungen finden können. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir über das Spiel uns selbst auf die Schliche kommen können und uns auch unseren Mustern lösen können. Diese Folge ist etwas ganz besonderes: Denn als ich Felicitas frage, wie denn das Freye Spiel genau geht und mir in meinem Leben helfen kann, macht sie genau das – Felicitas spielt mit mir! Und das geht tief: Wir schauen uns an, wie ich auf meinen Sohn reagiere (der spielend vor seinem Computer abhängt)! Das führt mich in meine eigene Kindheit … Zu den Shownotes dieser Folge – mit Video [Spielerisch Lösungen und Frieden finden | Felicitas Frey](https://christopher-end.de/das-spiel-felicitas-frey) ### Neuer Kurs: The JOURNEY. Der Aufbruch Ich verstehe Elternsein als Weg – wenn du dich auch auf diesen Weg der bewussten Elternschaft machen möchtest, dann komm sehr gerne in meinen neuen Kurs [The JOURNEY. Der Aufbruch](https://christopher-end.de/seminare/the-journey-aufbruch/).] Start: 1. Juni (Preworks) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
5/21/202158 minutes, 1 second
Episode Artwork

Glückliche Patchworkpaare | Katharina Grünewald

[EG147] Bereits vorhandene Kinder, verschiedene Familiensysteme und Expartner:innen – Patchworkbeziehungen sind besonders! Katharina Grünewald erzählt in ihrem Buch glückliche Patchworkpaare und in dieser Podcastfolge, wie die Liebe mit neuer Familie gelingt. Weitere Informationen findest du in den Shownotes der Folge [Glückliche Patchworkpaare | Katharina Grünewald](https://christopher-end.de/glueckliche-patchworkpaare-katharina-gruenewald) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
5/11/202140 minutes
Episode Artwork

Kinderbuchautor dank einer kleinen Hexe | Matthias von Bornstädt

Arzt und Kinderbuchautor Matthias von Bornstädt erzählt, was Kinder an Geschchten fasziniert und wie er zum Schreiben kam.
5/4/202151 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Kinder achtsam durch die Wut begleiten | Kathrin Hohmann

Kathrin erklärt in ihrem Buch "Gemeinsam durch die Wut" und in dieser Podcastfolge, wie Eltern und Kita-Fachkräfte Kinder achtsam durch die Wut begleiten können.
4/27/202149 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Ein Weg anders mit Kritik umzugehen

[EG 144] Wie ich auf Twitter kritisiert wurde und einen neuen Weg ausprobiert habe damit umzugehen.
4/23/20217 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Kinder in den Schlaf begleiten | Inke Hummel

Schlafen zählt zu den Themen, die Eltern mit am meisten herausfordern – und in der Not ergreifen viele Eltern jeden rettenden Strohalm. Dabei sind Schlafprogramme wie das Ferbern unter Expert:innen hochumstritten. Inke Hummel erklärt in dieser Podcast-Folge, wie diese Trainings schaden können und wie wir stattdessen Kinder bindungsorientiert in den Schlaf begleiten können.
4/20/20211 hour, 6 minutes
Episode Artwork

So (ver)lernen Kinder intuitiv gesund zu essen | Julia Litschko

[EG142] Jeder Mensch kommt mit ihm auf die Welt: seinem inneren Ernährungskompass. Wieso wir ihn verlieren und wie wir ihn zurückgewinnen können.
4/13/202153 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Wie du viele gleichzeitige Herausforderungen angehst

Familie, Job, Partnerschaft, Gesundheit, Umwelt, Wohnen, Spiritualität und Persönlichkeit – wo anfangen, wenn du den Wald vor lauter Problemen nicht mehr siehst? In dieser Folge erkläre ich dir, wann es sinnvoll ist, NICHT mit der größter Herausforderung anzufangen (und wann du genau dem folgen solltest).
3/31/202111 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Wie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea Zschocher

Was Eltern mit einem Schreibaby tun können – für das Kind und für sich, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neusten Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
3/23/202139 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

4 Entspannungs-Übungen für Eltern: Halt geben durch Berührung

Wie du über Berührung dir und deinem Kind Halt geben kannst. 4 Übungen und der Hinweis, worauf du unbedingt achten solltest.
3/16/202126 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Schüchterne Kinder stärken & ermutigen| Inke Hummel

Schüchternheit als Persönlichkeitsmerkmal können wir nicht wegtherapieren – aber unser Kind stärken, damit mutig durchs Leben zu gehen.
3/4/202151 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Kein Stress beim Entstressen – wie Entspannung gelingt

Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir der Kurs macht … das ist kein seltenes Phänomen. Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge.
2/23/202113 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Eltern bleiben nach der Trennung | Marianne Nolde

Wie schief es laufen kann, wenn Eltern sich trennen, hat Marianne Nolde 36 Jahre als Gutachterin für Familiengerichte erlebt. Wie es anders gehen kann, beschreibt die Diplom-Psychologin in ihrem Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" und im Podcast.
2/16/202147 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Kann ich zuviel Erziehungsratgeber lesen?

Schlechtes Gewissen, weil du dir laufend neue Bücher rund ums Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert kaufst? Oder setzen die Bücher gar unter Druck, weil du erkennst was du alles "falsch" machst oder "nicht genug" bindungsorientiert lebst? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche auch über mein schlechtes Gewissen und wie du (und ich) dahin kommen guten Gewissens zu entscheiden.
2/9/202111 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Verträumte Kinder durch die Schule begleiten | Stefanie Rietzler Fabian Grolimund

Wie verträumte Kinder & ihre Eltern gut durch die Schulezeit kommen, erklären Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund (Akademie für Lerncoaching).
2/2/20211 hour, 6 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Coaching: Mit der Kraft der Geschichten durch den Lockdown

In dieser Folge führe ich dich auf eine Reise nach innen zu deinen Ressourcen, deinen Kraftorten und deinen inneren Begleiter:innen. Lass dich von der Kraft der Geschichten berühren und unterstützen auf dem Weg, der vor dir liegt.
1/12/202126 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Dr. Rebecca Böhme: Kuscheln - neurowissenschaftlich empfohlen

Dr. Rebecca Böhme forscht zu menschlicher Berührung und erklärt in ihrem Buch Human Touch und im Podcast, wieso Kuscheln so wichtig ist.
1/5/202150 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Meditation & Visualisierung: Dein Jahresrückblick und -ausblick

[EG131] Diese angeleitete Visualisierungsübung hilft dir das alte Jahr zu verabschieden, Kraft zu tanken aus deinen Erfahrungen der letzten 12 Monate und dich auf das neue Jahr vorzubereiten.
12/29/202039 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Die Wut der Eltern

Wut ist nicht gern gesehen – wieso ich es für ein wertvolles Gefühl halte, das sich lohnt kennenzulernen, erkläre ich dir in dieser Podcast-Folge.
12/23/202013 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Mona Kino: Wie Kinder Empathie lernen

Empathie ist in uns angelegt, aber wir müssen sie erlernen, so Familientherapeutin und Buchautorin Mona Kino (Zeit für Empathie) und erklärt in dieser Folge, was unsere Kinder dafür von uns brauchen. Wir sprechen auch darüber, wie wir als Erwachsene Empathie entwicklen können für Menschen, die uns unempathisch erscheinen. Ganz konkret frage ich Mona, was ich tun kann, wenn ich so wütend werde über Menschen, die auf der Straße rasen.
12/16/202042 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Nicola Schmidt: Liebevolles Elternsein – wieso die Wissenschaft dafür ist

Dass Liebe und Zuneigung in der Erziehung eine Hauptrolle spielt, dafür gibt es eine eindeutige Empfehlung aus wissenschaftlicher Sicht, erklärt Bestseller-Autorin Nicola Schmidt in ihrem neusten Buch "Der Eltern Kompass" und in dieser Folge des Eltern-Gedöns-Podcast. Die Gründerin des Artgerecht-Projekts betont, dass das aber nicht heißt auf Regeln zu verzichten.
12/8/202052 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Advent: Vom Vorweihnachts-Stress zur Besinnung

Adventskalender, Plätzchenbacken, Wohnung schmücken, Weihnachtspost und Geschenke organisieren und verschicken – für viele Eltern, oft genug die Mütter, bedeutet Weihnachten und die Adventszeit einfach eine ordentliche Ladung Mehrarbeit. Wie es doch mit der Besinnlichkeit klappen kann, darum geht es in dieser Folge. Dazu mache ich mit dir eine angeleitet Reise in deine innere Welt.
12/1/202030 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Alexander Franksmann: wie Paarzeit, Startups und Werte gemeinsam gehen

Alex Franksmann hat den Adventskalender Paarzeit ins Leben gerufen, ein Startup, das moralische Werte lebt.
11/24/202049 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Darf ich meinem Kind meine Gefühle ungefiltert zeigen?

Ist es nicht überfordernd für meine Kinder, wenn ich meine Gefühle zeige? Oder muss ich alle meine Gefühle zeigen, damit ich authentisch bin?
11/17/202013 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Lisa Harmann: So finden Mütter wieder zu sich selbst

Wie finde ich als Mutter zurück zu mir? Lisa Harmann (Stadt-Land-Mama) verrät in dieser Folge wie das geht.
11/10/202038 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Mit Kritik am bindungsorientierten Erziehen umgehen

Was du tun kannst, wenn dich Kritik im Außen einschüchtert und du das Gefühl hast, mit deinem bindungsorientierten Erziehungsstil alleine zu sein.
11/3/202016 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Reinhard Winter: Mit Jungen in der Pubertät in Beziehung bleiben

Jungen & Pubertät heißt das neuste Buch von Dr. Reinhard Winter und das ist auch das Thema dieser Folge: Was tun, wenn unsere Jungs in die Pubertät kommen?
10/27/202047 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Wieso Wutanfälle aus Kleinigkeiten entstehen

In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Wutanfälle deiner Kinder keine Kleinigkeiten sind - und zwar für dich – , was große Gefühle wie Wut mit der Büchse der Pandora zu tun haben und warum ich unbedingt dafür bin, dass wir diese Büchse öffnen.
10/23/202017 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Stefanie Carla Schäfer: Wut - das Tor zu deiner Kraft

Was machen denn wir Erwachsenen, wenn unsere Wut zu groß ist – oder wir gar nicht an unsere Gefühle kommen? Stephanie Carla Schäfer hat in ihrem neusten Buch "Wut – das Tor zu deiner Kraft" Antworten und viele Übungen zusammengetragen.
10/13/202048 minutes, 1 second
Episode Artwork

Mit Kindern meditieren – Anando Würzburger und Christopher End

Heute kommt "Der kleine Samurai findet seine Mitte" in die Buchläden. Das Buch, das ich zusammen mit Anando Würzburger geschrieben habe, ist eine Einladung und Anleitung zum Meditieren mit Kindern. Wieso das notwendig und was es braucht, erklären wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
10/8/202049 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Béa Beste: Gemeinsam schlau – so lernen Kinder und Eltern zusammen

Wie funktioniert Lernen und wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen bei ihrem schulischen Lernen, das sind Fragen, die Schulgründerin und Buchautorin Béa Beste in ihrem Buch "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln" beantwortet – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
9/29/202051 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Anne Sophie Winkelmann: Über Macht und Verantwortung von Erwachsenen

Wir Erwachsene haben Macht über die Kinder – ob wir wollen oder nicht, sagt Anne Sophie Winkelmann. Die Pädagogin hat sich eingehend mit Machtstrukturen befasst und mit Machtgeschichten ein Buch geschrieben, dass sich an Eltern, Erzieher:innen, Pädagog:innen – und Kinder (!) wendet. Es geht darum, wie das Zusammenleben von Groß und Klein verständnisvoller gestaltet werden kann.
9/23/202056 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Nora Imlau: Dein Familienkompass

Noras Familienkompass ist ein kleine Frage mit großer Wirkung: "Was brauche ich, was brauchst du?" Wieso uns das mit dem Elternsein so schwer fällt und wie das gelingen kann mit den Bedürfnissen aller in einer Familie, das erklärt Nora ausführlich in ihrem neuen Buch Mein Familienkompass – und in dieser Folge.
9/15/202052 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Wie wir uns durch Zuhören mit unserem Kind verbinden

Die personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers passt wie angegossen zum bindungs- und beziehungsorientierten Leben mit Kindern. Sie gibt uns eine Haltung und Methode an die Hand, uns mit unserem Kind zu verbinden – gerade in herausfordernden Momenten.
9/8/202018 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Inke Hummel: Miteinander durch die Pubertät

[EG114] Wie die Pubertät statt schrecklich überraschend bereichernd sein kann, verrät Buchautorin Inke Hummel ("Miteinander durch die Pubertät").
9/1/202051 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Julia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte Eltern

[EG113] Wie entspanntes Elternsein geht, beschreibt Julia Scharnowski in ihrem Buch "Starke Jungs brauchen entspannte Eltern" und in dieser Podcast-Folge.
8/25/202047 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Warum Meditation zur Grundausstattung von Eltern zählen sollte

[EG112] Kinderwagen oder Tragetuch zählen zur Grundausstattung, wenn Menschen Eltern werden – doch die innere Ausstattung wird häufig noch stiefmütterlich behandelt. Dabei könnte z.B. Meditation oder jede Art von Achtsamkeitstraining ein wahres Geschenk für viele Eltern werden. Denn die wahre Herausforderung ist nicht das Kind von A nach B zu bringen, sondern mit dem Kind zu sein – auch wenn es gerade müde, wach, hungrig, ängstlich, wütend oder voller Schmerzen ist.
8/18/202034 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Patricia Cammarata: Raus aus der Mental-Load-Falle

Mental Load ist eine unsichtbare Bürde, die vor allem viele Mütter tragen. Was das mit Menschen macht und vor allem wie ein Weg hinaus aussehen kann, erklärt Buchautorin Patricia Cammarata ("Raus aus der Mental-Load-Falle") in dieser Folge.
8/11/202053 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Eine meiner größten Übungen als Vater: Loslassen

[EG110] Mein großer Sohn bricht mit dem Rad in die Ferien auf und ich spüre mal wieder, was es heißt loszulassen. Vertrauen zu haben, dass es gut wird. Vertrauen nicht nur in meinen Sohn, sondern auch in die anderen Verkehrsteilnehmer und das Leben. Loslassen ist etwas, dass ich seit der Geburt unseres ersten Kindes übe.
7/9/20207 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Khady Gaye: Rassismus und Vorurteile

[EG109] Als Personalerin einer großen Fluggesellschaft betreut Khady Gaye Mitarbeitende in vier Ländern. Mit verschiedenen Kulturen und Sprachen umzugehen gehört ganz selbstverständlich zu ihrem Handswerkszeug. Diversity und Inklusion sind Teil ihres Jobs. Und doch wird ihr diese Offenheit an manchen Stellen im eigenen Land nicht entgegengebracht - einfach wegen ihrer Hautfarbe.In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Rassismus und was wir als Einzelne und als Eltern tun können.
7/2/202030 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Das schlechte Eltern-Gewissen nach einem Streit

[EG108] Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch …  Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in dieser 5-Min-Folge am Freitag.
6/26/20206 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Kathrin Borghoff: Hochsensibel Mama sein

[EG107] Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühligen Eltern hilft.
6/23/202056 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Mein Kind und seine Bedürfnisse sehen

[EG106] Häufig sehen wir unser Kind durch einen – oder mehrere Brillen: Die Brille des Erwartung, des Vorwurfs, der Verallgemeinerung. Dazu kommen Projektionen und Stimmungen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wir wieder klar und unvoreingenommen unser Kind in den Blick nehmen können.
6/16/20208 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

3 Tipps & Techniken für mehr Entspannung auf die Schnelle

[EG105] Wie soll ich Zeit für Entspannung finden, wenn mein Zeitmangel Ursache für meine Anspannung ist? Die Lösung: Sehr kurze Auszeiten – die aber dafür regelmäßig. Wie das geht und welches das sein können, verrat ich dir in dieser Folge: Eine praktische Anleitung, um Stück für Stück mehr Entspannung in deinen Alltag einzuladen. Quasi deine Abkürzung zu mehr Oasen der Ruhe.
6/8/202013 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Stärkt Schreienlassen die Frustationstoleranz von Kindern?

[EG104] Eine Hörerin fragt: Soll ich mein Kind ab und zu kurz schreien lassem, damit es lernt mit Frustration umzugehen? Warum das meines Erachtens keine gute Idee, sondern eine schlechte, erklär ich in dieser Folge. Und weshalb die Frustationstoleranz dennoch wichtig ist und wie sie Kinder stattdessen erwerben.
6/2/202010 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Sven Wehde: Abenteuer mit Kindern

[EG103] Sven Wehde erlebt mit seinen Kindern Abenteuer – viele davon direkt vor der Haustür. In seinem Buch "Abenteuer mit Kindern" und in dieser Podcastfolge beschreibt er, was Mikro-Abenteuer sind und wie und wo Familien diese finden und erleben können.
5/27/202038 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Katja Brandis: Kinderbücher schreiben und Geschichten erzählen

[EG102] Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, wie ihr Weg als Autorin verlief und wie jede*r zur Geschichtenerzähler*in werden kann.
5/19/202042 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Ist ADS heilbar? | Dr. Ralph Meyers

[EG101] "ADS ist heilbar" ist der Titel des Buches von Kinderpsychiater Dr. Ralph Meyer. Im Gespräch erklärt er, wie moderne Diagnostik und Therapie aussehen.
5/12/20201 hour, 6 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Jubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-Gedöns

[EG100] WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um zurück zu blicken und danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und danke dir als Zuhörer*in!
5/5/20201 hour, 17 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Wieso bindungsorientiertes Elternsein Selbsterfahrung braucht

Wissen ist wichtig - keine Frage. Wissen, wie Bindung entsteht, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt und was Kinder brauchen, damit sie zu selbständigen, liebevollen und resistenten Persönlichkeiten heranwachsen. Doch es gibt einen Punkt, an dem Wissen allein nicht reicht: Wenn wir an unsere eigenen persönlichen Grenzen stoßen. Da braucht es etwas anderes, etwas tiefergehendes: Erfahrung. So wie das Kind durch Erfahrung lernt, so lernen auch wir Erwachsenen durch (Selbst-)Erfahrung.
4/28/20207 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Lisa Reinheimer: Homeschooling und schulischer Erfolg

Wie wir unsere Kinder im Homeschooling unterstützen und was die Grundlage für schulischen Erfolg ist, weiß Lisas Reinheimer. Die Schulsglücksbringerin (Podcast Klassenheld) und Lerncoach erklärt in dieser Folge, was Kinder brauchen, um gut durch die Schule zu kommen. Und was wir als Eltern besser sein lassen.
4/21/202034 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

Ruth Abraham: Leben mit Kindern ohne Erziehung und Schule

[EG098] Ihre Kinder wachsen ohne Erziehung auf – und ohne Kindergarten und Schule! Wie das geht und warum das nicht mit Corona-Homeschooling vergleichbar ist, erklärt Ruth Abraham in dieser Podcast-Folge. Ruth ist Bloggerin (Der Kompass), Soziologin, Kulturwissenschaftlerin und Unternehmerin. Bekannt geworden ist sie quasi als Vertreterin der Unerzogen-Bewegung. Sie selbst sprich lieber von friedvoller Elternschaft.
4/14/202039 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Achtsamkeit & Meditation im Alltag und Familie

[EG097] Ich übe mich regelmäßig in Achtsamkeit und Mediation. Doch was ist das überhaupt? Ich erklär dir, was ich darunter verstehe und wie ich das übe – gerade auch in meiner Familie.
3/31/20207 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Wieso Vergleichen uns verletzt und was stattdessen hilft

[EG096] Alle Familien kommen so gut mit der neuen Situation zurecht – nur ich nicht? Warum Vergleichen uns schadet und was stattdessen hilft, erkläre ich in dieser Mini-Episode.
3/27/20207 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Jana Steingässer: Klimafreundlich leben als Familie

[EG095] Jana Steingässer ist Ethnologin, Autorin und lebt mit 4 Kindern und Mann auf dem Land. Als eines Tages eines der Zwerghühner mitten im Winter zu brüten anfängt, beginnen sich die Kinder für den Klimawandel zu interessieren – die gesamte Familie begibt sich daraufhin auf Entdeckungsreise. Herausgekommen ist das Buch "Paulas Reise oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte". Im Podcast erklärt Jana wie sie ihr Leben mehr und mehr klimafreundlich gestaltet haben – und wie jede Familie das auch tun kann.
3/24/202049 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Lisa Harmann: Mama-Mutmacher fürs erste Jahr mit Kind

[EG094] Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim vom Blog Stadt-Land-Mama haben gemeinsam im Buch WOW MOM über das erste Jahr mit Kind geschrieben. Im Interview erzählt Lisa, über ihre Erfahrungen im Leben mit ihren Kindern.
3/20/202054 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Corona: zwischen Angst und Vertrauen

[EG093] Was macht die Corona-Krise mit dir? Bewegt dich das – oder bleibst du unberührt? Bist du im Vertrauen und in der Zuversicht oder sind da Sorgen und Ängste? In dieser Episode erzähle ich, weshalb ich glaube, dass beides dazugehört, wie es mir geht und was du tun kannst. Vor allem wie du deinen Umgang mit der Angst verändern kannst.
3/17/20208 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Nils Pickert: Prinzessinnenjungs – Söhne aus der Geschlechterrolle befreien

[EG092] Jungs brauchen unsere Unterstützung, sagt Nils Pickert – nur auf ganz andere Weise, als bisher gedacht. Was sie genau brauchen, erklärt er in seinem Buch Prinzessinnenjungs und im Podcast-Interview. Und: Welche bedeutende Rolle wir Väter dabei spielen!
3/10/202039 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Achtsam mit meinem Kind umgehen

[EG091] Was achtsames Elternsein für mich bedeutet und wie ich das im Umgang mit meinem Kind umsetze, erklär ich dir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Außerdem: Wieso meine innere Haltung die Grundlage ist, wieso spiegeln mir so wichtig ist und wieso es uns Eltern manchmal so schwierig fällt unser Kind geduldig, verständnisvoll oder gar liebevoll zu begleiten.
3/3/20209 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Achtsamkeit nur ein abgedroschener Trend?

[EG090] Achtsamkeit ist in aller Munde – und mittlerweile so inflationär eingesetzt, dass es mancher nicht mehr ernst nehmen kann. Ein Buzzword ohne Inhalt, das nur noch für ironische Aussagen taugt, sagte mir jemand. In dieser Folge erkläre ich dir an Hand von drei Kritikpunkten, warum mir Achtsamkeit so wichtig ist, weshalb sie zeitlos ist und was sie für mich bedeutet – gerade im Leben mit meinen Kindern.
2/18/202013 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Christian Gaca: Was Väter und ihre Kinder brauchen

[EG089] Was brauchen Väter und Kinder? Dieser Frage geht Christian Gaca in seinem Buch Papipedia nach – und beantwortet sie in dieser Podcast-Folge.
2/11/202036 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Raus mit euch: Warum Kinder draußen in der Natur sein sollten

[EG088] Kinder verbringen immer mehr Zeit drinnen - dabei profitieren Kinder (wie übrigens auch Erwachsene) vom Aufenthalt unter freiem Himmel. In dieser Folge nenne ich dir fünf Gründe, warum du deinem Kind und dir (!) einen Gefallen tust, wenn ihr möglichst viel und regelmäßig draußen seid.
2/6/20208 minutes, 8 seconds
Episode Artwork

André Stern: Wie Liebe unsere Kinder und die Welt verändert

[EG087] Undenkbar hierzulande heutzutage: Ohne Schule aufwachsen. Der Autor André Stern hat genau das erlebt und ist dafür dankbar. Er spricht darüber, wie lernen wirklich funktioniert, was Kinder brauchen und was der eine Satz ist, der alles im Leben von Eltern und Kindern verändern kann.
1/15/202027 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Wie möchtest du im nächsten Jahr, im nächsten Jahrzehnt leben?

[EG086] Eine Vision, ein Bild kann uns leiten – auch dich als Mutter oder Vater, euch als Familie. So wie wir uns ein neues Zuhause wünschen, dann planen und schließlich erschaffen, so können wir auch unser Zusammenleben erschaffen. Ich finde es ist sogar viel wichtiger, viel elementarer: Dieses Wie leben wir zusammen?
12/30/201910 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Für entspanntes Schenken unterm Weihnachtsbaum

[EG085] Gerade das Schenken und die Geschenke sorgen hier und dort für ordentlich Weihnachts-Stress. Und ich spreche jetzt nicht vom dem vorweihnachtlichen Geschenke-Marathon oder der Frage, ob denn überhaupt so viel Materielles und wir nicht besser Zeit verschenken sollten. Nein, ich spreche von der Bedeutung eines Geschenkes und des Schenkens. Denn ich glaube, da haben wir etwas falsch verstanden.
12/23/20198 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Katharina Grünewald: Selbstliebe zu Weihnachten

[EG084] In ihrem neuen Buch "Herzzeit! 5 Minuten für mehr Selbstliebe", erklärt die Psychologin Katharina Grünewald, wie wir uns in Selbstliebe schulen. Und in dieser Podcast-Folge besprechen wir, wie das zur Weihnachtszeit in Familien geht. Konkrete Tipps und Anleitungen, wie du mehr Selbstliebe in dein Leben holst – und was dir zu einem entspannten Weihnachten verhelfen kann.
12/19/201947 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Hörbuch für Kinder: Der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch

[EG083] Heute gibt es ein kleines Geschenk von mir: Meine neuste Wichtelgeschichte – als Hörbuch: In seinem neusten Abenteuer verschläft der tollpatschige Weihnachtswichtel Ribbelwitsch tatsächlich den Weihnachtstag. Und das ist besonders bitter, denn dieses Jahr darf er auf dem Schlitten des Weihnachtsmannes mitfahren. Doch der Schlitten ist schon los. Ob Ribbelwitsch ihn noch einholen kann?
12/10/201916 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Judith Grümmer: Familienhörbuch für sterbende Eltern

[EG082] Was bleibt Kindern, gerade kleinen Kindern, wenn ein Elternteil stirbt? Was ist mit der Erinnerung an Mama oder Papa? An ihrer Lebensgeschichte? Judith Grümmer möchte Eltern eine Stimme geben über den Tod hinaus. Sie erstellt mit ihnen professionelle Familienhörbücher.
12/3/201938 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Wenn große Gefühle von Kindern nicht willkommen sind

[EG081] Große Gefühle wie Wut sind hierzulande nicht willkommen – bei Kindern. Doch nur weil wir Eltern oder die Gesellschaft es untersagen bestimmte Gefühle auszudrücken, gehen die ja nicht weg. Ganz im Gegenteil. Das Kind befindet sich vielmehr in einem Dilemma: Vertraue ich meinem Gefühl oder meinen Eltern? Das erzeugt noch mehr Druck … sprich noch mehr Gefühl. Eigentlich brauchen Kinder aber etwas ganz anderes.
11/12/201910 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Birte Müller: Von Büchern, Behinderungen und Gefühlen

[EG080] Birte Müller schreibt und zeichnet Kinderbücher – drei hat sie über das Leben mit ihrem Sohn Willi geschrieben. Willi hat das Down-Syndrom, seine Schwester das Normal-Syndrom, sagt Birte. Im Podcast spricht sie über die Herausforderungen und Geschenke im Leben mit ihren Kindern. Sie ist überzeugt: "Es liegt nicht an den Schulnoten unsere Kinder, ob wir als Eltern glücklich werden."
11/5/201947 minutes, 1 second
Episode Artwork

Meditation mit KIndern: Fallstricke

[EG079] Endlich Stille – wer ertappt sich nicht bei dem Gedanken, die Wunderwaffe gegen Kinderlärm gefunden zu haben … Ob Freude oder Wut viele Kinder zeigen ihre Gefühle sehr lautstark. Meditation hat zahlreiche positive Effekte – anscheinend auch bei Kindern. Doch es ist weder eine Wunderwaffe gegen kindliche Lebendigkeit noch ein Erziehungsprogramm. Ein paar Stolperfallen, die Eltern beim Meditieren mit Kindern umgehen sollten.
10/31/20196 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Nora Imlau: Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten

[EG078] Mit dem Begriff der gefühlsstarken Kinder hat Nora Imlau einen Nerv getroffen – im wahrsten Sinne des Wortes. In ihrem zweiten Buch "Du bist anders, du bist gut" erklärt die Autorin, was ältere gefühlsstarke Kinder (ab 6 Jahren) brauchen. Und wie Eltern diese beim Großwerden begleiten können. Die Herausforderungen ändern sich: Denn während bei einem kleinen Kind ein Tobsuchtsanfall vielleicht noch als niedlich bezeichnet wird, reagiert das Umfeld mit zunehmenden Alter häufig mit wachsendem Unverständnis. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
10/21/201955 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Was bei Wut im Kindergehirn passiert

[EG077] Wenn Kinder wegen vermeintlicher Kleinigkeiten explodieren, können wir Erwachsene das häufig nicht nachvollziehen. Selten erreichen wir die Kinder mit Erklärungen oder guten Ratschlägen. Wieso das so ist, erkläre ich in dieser Folge.
10/15/20197 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Nathalie Klüver: die glückliche Afterwork-Familie

[EG0] Beruf, Alltag und erfülltes Familienleben und das Ganze noch ohne Stress? Bloggerin und Buchautorin Nathalie Klüver hat eine Lösung dafür: Weniger ist mehr. Im Podcast gibt sie viele Tipps rund ums Leben mit Kindern.
10/7/201929 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Wechselspiel Mutter - Vater in der Erziehung

[EG075] Die eine Seite möchte dem Kind Nähe geben, die andere findet es wichtig, dass das Kind unabhängig wird. Diese beiden Gegensätze sind häufig oder klassischerweise bei Eltern auf Mutter und Vater verteilt. Doch die beiden Pole sind nur auf den ersten Blick Gegensätze, vielmehr sind es zwei Seiten einer Medaille. Was wenn es uns gelingen würde sie zu verbinden?
9/30/20197 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Schulwechsel: Was Kinder jetzt brauchen

[EG073] Endlich zu den Großen zählen! Ja, viele Kinder freuen sich darauf, wenn sie die Schule wechseln. Und dann kommt das Neue – vielleicht ganz anders als erwartet. Andere Anforderungen, neue Mitschüler, neue Räume, Strukturen und Lehrerinnen. Schulwechsel fordert Kinder heraus. Was sie jetzt von ihren Eltern brauchen.
9/16/20197 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Birgit Engert: Intuitiv essen in der Familie

Essen ist in vielen Familien ein Dauerstreitpunkt – doch das muss nicht sein. Wie es anders gehen kann, erklärt Ernährungs-Coach Birgit Engert in dieser Folge. Eigentlich ist es einfach: Wenn das Baby auf die Welt kommt, weiß es ganz genau, was es will und braucht. Irgendwann und irgendwie verlernen wir dieses intuitive Wissen – gerade um unsere Ernährung. Birgit bricht eine Lanze dafür, wieder im wahrsten Sinne des Wortes mehr unserem Bauchgefühl zu vertrauen.
9/11/201942 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

[Übung] Couch-Potato oder Action Junkie?

[EG071] Die einen liegen im Urlaub am liebsten nur am Strand, die andern können nicht genug Bewegung bekommen und erklimmen jeden Berg. Weder das eine noch das andere ist schlechter oder besser – beides, Action und Ruhe gehören zum Leben. Meist ist bei uns eins stärker ausgeprägt. In dieser Folge gebe ich dir eine Übung an die Hand, mit der du ein bisschen mehr den Spielraum zwischen diesen Polen erforschen kannst. Denn das bringt Lebendigkeit: Wenn wir uns frei zwischen den Polen bewegen können.
9/2/20197 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

[Bonus] Der Kreis der Väter in Köln

[Bonus] In dieser Bonus-Folge sprechen Christoph Kraus und ich über den Kreis der Väter in Köln: Was erwartete dich im Kreis, welche Methoden setzen wir ein und für wen ist der Kreis geeignet. Der nächste Kreis in Köln startet am 5. September.
8/30/201910 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Nicola Schmidt: Erziehen ohne schimpfen

[EG070] Wir wollen unsere Kinder liebevoll erziehen – doch was tun, wenn die Lieben nicht so wollen wie wir? Erziehungsexpertin Nicola Schmidt (aktuelles Buch:"Erziehen ohne Schimpfen") erklärt im Interview, wie Elternsein ohne Schimpfen geht, wie wir emphatisch Grenzen setzen und den Wert der Fertigpizza für Familien.
8/26/201946 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Wie läuft's als Vater?

[EG069] Bei vielen Vätern läuft alles "super", selbst wenn enge Freunde sie fragen – und dabei ist eigentlich gar nichts in Ordnung. Väter stehen (wie Mütter) vor heftigen Herausforderungen. Erfolgreich in Familie und Beruf? Dafür fehlen uns oft die Vorbilder. Was du tun kannst, wenn du nicht weiterkommst.
8/19/20199 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Wenn Eltern wütend sind: So lernst du mit deiner Wut umzugehen

[EG068] Alle reden über wütende Kinder – aber was ist, wenn die Eltern die Wut packt? Erstmal ist wichtig zu verstehen, dass Wut eine wichtig Funktion hat. Problematisch wird es nur, wenn die Wut quasi an der falschen Stelle herauskommt. Ein paar Gedankenanstoßer, was du dann tun kannst.
8/12/20197 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Tagesmutter, Kita und Schule: Übergänge fordern Kinder heraus

[EG067] Ferien sind für Kinder eine Pause – und eine Zwischenzeit. Dieser Übergang von etwas Altem zu etwas Neuem kann herausfordernd sein, vor allem wenn es grundlegend ist wie von der Kita zur Schule. Was Kinder jetzt von ihren Eltern brauchen.
8/5/20197 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Nicole Strüber: Wie Kinder resilient werden

[EG066] Nicole Strüber ist Entwicklungsneurobiologin und -psychologin sowie Autorin ("Risiko Kindheit" und "Die erste Bindung"). Im Interview spricht sie darüber, was wichtig für die Gehirnentwicklung von Kindern ist und wie Eltern die Resilienz ihrer Kinder fördern können.
7/29/201939 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Nimmst du dir Zeit für dich?

[EG065] Eltern stehen unter enormen Druck – häufig fehlt einfach die Pause. Die Zeit für dich. Es gibt als Eltern eine Zeit, in der kaum Zeit für mich ist. Das ist vor allem die erste Zeit mit dem Baby. Doch das Kind wird älter und unabhängiger. Dann ergeben sich neue Zeitfenster. Diese Zeitfenster sollten wir als Eltern nutzen – als Zeit für uns.
7/22/20198 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Silke Schnee: eine inklusive Schule gründen

[EG064] Silke Schnee ist Mutter von drei Jungs, der jüngste heißt Noah und ist mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren – für ihn gründete Silke mit anderen Eltern eine weiterführende inklusive Schule. Ihre Erfahrungen hat Silke außerdem in zwei Büchern verwandelt: die Geschichten über Prinz Seltsam.
7/15/201935 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Fehler machen ist wichtig für Eltern

[EG063] Ohne Scheitern kein Erfolg – das wissen wir ja vom Laufenlernen unserer Kinder. Doch wie sieht es mit unserer eigenen Fehlerkultur als Eltern aus? Hier breche ich eine Lanze für das Fehlermachen.
7/8/20196 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Hans Hopf: Jungen verstehen

[EG062] Jungen haben heute einen schweren Stand, sagt Dr. Hans Hopf. Was Jungen brauchen, erklärt er in seinem aktuellen Buch "Jungen verstehen" und in dieser Folge. Besonders wichtig ist dabei die Rolle des Vaters.
7/1/201938 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Eltern: Streiten oder nicht streiten?

[EG061] Schreiende Eltern tun Kinder nicht gut. Doch wenn Eltern stattdessen ihre Gefühle unterdrücken, spüren das sogar schon Babys. Was also tun? In dieser Folge suche ich nicht nach dem goldenen Weg der Mitte, sondern nach einer Verbindung zwischen den beiden Polen. Es ist nämlich keinem gedient, wenn wir uns auf dem vermeintlichen Weg zur erleuchteten Elternschaft aufopfern. Vielmehr ist Streit eine Chance eine neue Seite an dir zu entdecken.
6/17/20197 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Maike Mauer: Kugelzeit – Schwangerschaft & Geburt

[EG060] Maike Mauer hat mit dem Buch Kugelzeit eine wundervolle Fundgrube zu Schwangerschaft und Geburt geschrieben. Im Podcast spricht sie darüber, warum ihre eigene Schwangerschaft ganz anders als gewünscht verlief und sie herausforderte.
6/10/201941 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Was du tun solltest, wenn es dir gut geht

[EG059] Wenn es uns gut geht, dann sollten wir besonders aufmerksam sein! Gerade als Eltern. Wieso? Ganz einfach – damit wir lernen, was wir gemacht haben, damit es uns gut geht.
5/29/20195 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Anne & Uli: 22 Monate – Leben und Abschied von Josef

[EG058] Was wenn ein Kind schwerst krank ist, was wenn es stirbt? Anne & Uli beginnen vier Jahr nach der Geburt von Josef das Leben mit ihm nachzuerzählen. Tag für Tag im Blog 22monate.de.
5/20/20191 hour, 2 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Was tun: Unser Kind geht in die Welt – und leidet

[EG057] Wenn unser Kind in den Kindergarten oder die Schule geht, nimmt unser Einfluß ab. Das Loslassen ist ein Riesenschritt – vor allem für uns Eltern. Und die Kinder gehen schneller in die Welt, als uns manchmal lieb ist: Sie kommen zur Tagesmutter oder früh in die Kita und irgendwann in die Schule.Was tun, wenn es unserem Kind dort nicht gut geht?
5/16/20197 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Eilert Bartels: Männer, Väter & Gefühle

[EG056] Mit HuMANNoid hat der Paartherapeut Eilert Bartels ein Männer-Buch geschaffen, dass den Mann zeigt hinter den Rollen. Die Männer machen sich hier im übertragenen wie im wortwörtlichen Sinne nackt. Eilert hinterfragt die klassischen Geschlechterrollen und erklärt im Podcast, was Männer (und Frauen) tun sollten, um sich zu befreien und ihr volles Potential zu entfalten – gerade für ihre Kinder.
5/8/201954 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Darum brauchen Eltern einen Regenschirm

[EG055] Hast du deinen Regenschirm dabei für dein Leben mit deinen Kindern? Wenn es nach schlechtem Wetter aussieht, dann bereiten uns darauf vor. Wir stellen uns darauf ein, dass es ungemütlich wird. Das wir vielleicht nass werden. Dass wir in einen Regenschauer oder gar ein Gewitter oder Sturm kommen. Und was hat das mit den Elternsein zu tun, mit dem Elternwerden? Viel ...
5/3/20196 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Was Ostern mit Familienstress zu tun hat

[EG054] Familie kann ganz schön stressig sein. Elternsein ganz anstrengend sein – kann auch überfordernd sein. Manche Eltern sind sogar verzweifelt. Karfreitag ist ein Feiertag für die Verzweiflung. Und das ist gut so.
4/19/20196 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Leoni Spiesecke: Circle Way in Familien

[EG053] Leoni Spiesecke unterrichtet Circle Way, den Weg des Kreises. Ursprünglich brachte ihre Mutter diese hierarchiefreie Kommunikationsform der amerikanischen Ureinwohner in die Familie – und das veränderte das Familienleben von Grund auf. Daraufhin lernte die heute 27-Jährige Circleway u.a. bei Manitonquat, einem Ältesten der Wampanoag-Nation aus dem Nordosten der USA.
4/15/201935 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Jubiläums-Gewinnspiel: 1 Jahr Eltern-Gedöns

[EG052] WOW: 1 Jahr Eltern-Gedöns! 52 Episoden – 25 Interviews und tausende von Hörerinnen und Hörern. Zeit Danke zu sagen. In dieser Folge blicke ich zurück und lasse noch mal einige meiner Gäste zu Wort kommen. Und: Ich verlose unter euch Bücher meiner Gäste – und einen Platz in einem meiner Seminare! Als Dankeschön, dass du hier einschaltest.
4/12/201922 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Udo Baer: Die Weisheit der Kinder

[EG051] "Kinder haben eine unglaubliche Kompetenz – wenn man sie denn lässt", sagt Udo Baer. Udo Baer ist Pädagoge, Therapeut und Autor zahlreicher Bücher. Über sein neustes Buch "Die Weisheit der Kinder" spricht er in dieser Folge.
4/1/201940 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Wieso Eltern ihre Grenze wahren sollten und wie

[EG050] Wenn Eltern lernen ihre eigenen Grenzen zu wahren, ohne die Kinder dabei zu verletzen, dann können beide daran wachsen: Kinder und Eltern. In der vierten Folge dieser Reihe um "Grenzen setzen" geht es mir um das WIE. Und ich erkläre, was Kinder meiner Meinung nach lernen, wenn Eltern achtsam und klare ihre eigenen Grenzen wahren.
3/28/20198 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Julia Dibbern: Mehr Abenteuer für Kinder

[EG049] Kinder brauchen Geborgenheit und Freiheit – wieso und wie Eltern die Kunst des Loslassens üben, erklärt Julia Dibbern in dieser Folge. Julia ist Autorin einer Reihe von Erziehungsratgebern. Ihr neustes Buch heißt Wild World. Freiheit und Autonomie sind wesentliche Bedürfnisse jeden Menschen und jedes Kindes: Die Freiheit die Welt zu entdecken, Dinge selber zu machen, zu scheitern und daran zu wachsen.
3/20/201940 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Mehr oder weniger Grenzen setzen? Es kommt darauf an

[EG048] Wann sollen, dürfen oder müssen wir denn nun Grenzen setzen? Die Antwort darauf kann – wie im Titel schon anklingt – nicht pauschal ausfallen. Es kommt also darauf. Grenzen setzen ist Teil eines Gleichgewichtes oder zweier sich gegenübersehender Bedürfnisse. Es kommt also darauf an, in welcher Richtung das Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist.
3/11/20198 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Julia Schmidt-Jortzig: Was Eltern brauchen

[EG047] Als Redakteurin bei Eltern.de hat Julia Schmidt-Jortzig das Ohr nah am Familienleben in Deutschland, den Herausforderungen, vor denen Eltern heute stehen – und vor allem was sie wirklich brauchen. In dieser Folge geht es sowohl darum, was sich politisch ändern muss, als auch darum, was wir Eltern anders machen können. Ein großer Schritt, meint Julia, wäre: Mehr loben!
3/4/201940 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Grenzen setzen und das innere Kind

[EG046] Im zweiten Teil der Reihe "Grenzen setzen" gehe ich auf die beiden Grundbedürfnisse Verbundenheit und Freiheit ein. Und den Widerspruch, der aus beiden Bedürfnissen entsteht. Dazu gibt es auch eine kleine Geschichte: Das Dilemma der Stachelschweine.
2/26/20196 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Was Vätern gut tut

[EG045] Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen ist für viele, Frauen wie Männer, eine Herausforderung. In dieser Folge geht es um die Männer, genaugenommen die Väter. Was sind ihre Sorgen, Ängste und Nöte? Und was kann dir als Vater dabei helfen? Wie kannst du besser in Kontakt mit dir, deiner Partnerin und deinem Kind kommen? Wie kannst du besser abschalten, dich einlassen, deine eigenen Antworten finden, deine Grenzen wahrnehmen und dafür einstehen, spüren dass du nicht allein damit bist? Antworten geben Christoph und Christopher vom Kreis der Väter, Köln.
2/18/201937 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Zeugnis und Noten – was hat das mit dir als Mutter oder Vater zu tun?

[EG044] Sonderfolge zu den Halbjahreszeugnissen: Zeugnisse und Noten setzen manche Kinder – und Eltern unter Druck. Unter heftigen Druck. Ich finde es total hilfreich sich an dieser Stelle eine Frage zu stellen: Was macht das eigentlich mit dir als Mutter oder Vater? Was ist deine Beziehung zu Leistung, zu Benotung und zur Schule? Eine Einladung zum Umdenken. PS Diese Folge war ursprünglich ein Facebook-Live-Video gewesen – das hier ist die Audio-Version davon :-)
2/7/20196 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Nicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als Team

[EG043] Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten.
2/4/201937 minutes, 1 second
Episode Artwork

Grenzen in der Erziehung: ja oder nein?

[EG042] Zwischen "Kinder brauchen Grenzen" und "Kinder brauchen keine Grenzen" (bis hin zu "Es gibt keine natürlichen Grenzen in der Erziehung") verläuft der Graben, die Grenze in der Debatte um das Leben mit Kindern. Dabei sind Grenzen weder unnatürlich, wie die einen behaupten, noch sind sie starr, wie die anderen behaupten. Grenzen sind Teil des Lebens – und haben als diese überraschende Qualitäten. Eine Einladung zu einem Perspektivwechsel in Sachen Grenzen.
1/29/20199 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Navanita Harris: the body wisdom of children

[EG041] Our body knows how to heal, says Navanita [Interview]. But most of us have to learn to reconnect to this wisdom. Navanita teaches for over 40 years dance, meditation and speaking to the body. In this episode she talks about body wisdom, her live and how she survived an accident that nearly killed her – and how parents can support their children.
1/21/20191 hour, 3 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Hörerfrage: Mein Sohn (3) beschimpft mich übelst

[EG040] Ein Vater weiß nicht weiter: Plötzlich fängt der bis dahin so liebevolle 3-Jährige an zu schimpfen und zu schreien – und das mit Einschlafen klappt auch nicht mehr. Dabei ist die Mutter auch nicht mehr so belastbar, schließlich ist sie im achten Monat schwanger. Meine Antwort auf diese Hörerfrage.
1/15/201911 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Nadine Hilmar: Wie das Leben mit Geschwisterkindern gelingt

[EG039] Geschwister – kaum jemand ist uns so nahe, kennt uns so gut. Doch das ist keine Garabtie für Hamronie, ganz im Gegenteil . Wie es sich mit Geschwistern lebt, erklärt Nadine Hilmar in diesem Interview. Nadine ist Autorin, Bloggerin, Mutter von drei Kindern und hat ein Buch über Geschwister geschrieben. Im Interview verrät sie, wie Eltern das Familien-Leben mit Geschwisterkindern gestalten können, wie sie Geschwisterkinder unterstützen können – und was tun beim Geschwisterstreit.
1/7/201930 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Silvester: Gemeinsamer Rückblick mit Kindern

[EG038] Wie war euer Jahr als Familie? Was hat euch bewegt? Was war anstrengend, was bedrückend, was beglückend? Diese Rückschau zum Jahresende können wir in der Familie auch gut gemeinsam mit unserem Kind machen – das führt mitunter zu erstaunlichen Ergebnissen und Sichtweisen! Wie auch immer du den Jahreswechsel vollziehst, ich wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute und Liebe für 2019!
12/31/20182 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Weihnachten: Das Heilige finden

[EG037] Weihnachten das Fest der Perfektion? Ursprünglich ging es mal um etwas anderes. Viele Familien leiden aber eher unter dem Zwang ein perfektes Weihnachtsfest zu feiern. Wie soll das gehen mit kreischenden Kindern, Eltern und Schwiegereltern und dem eigenen Päckchen, das jeder mit sich trägt? Einfach indem wir beginnen nach dem wirklichen Heiligen Ausschau zu halten. Ein kleine Anregung zu Weihnachten.
12/24/20183 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Eine Weihnachtswichtel-Geschichte für Groß und Klein

[EG036] Seit drei Jahren schreibe ich zu Weihnachten eine Geschichte um den tollpatschigen Weihnachtswichtel Ribbelwitsch. So auch dieses Jahr. Die Geschichte lese ich hier im Podcast vor. Quasi als Weihnachtsgeschenk für dich und deine Familie. Diesmal hat der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch eine Verabredung und die hat es in sich. Denn sie ist streng verboten.
12/17/201826 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Monika Kiel Hinrichsen: Die Wackelzahn-Pubertät

[EG035] Neben Autonomiephase und Pubertät gibt es weitere herausfordernde Umbrüche in der kindlichen Entwicklung: Zwischen Kindergarten und Schule wartet die sogenannte Wackelzahn-Pubertät. Monika Kiel-Hinrichsen erklärt in dieser Folge, wieso beim Übergang in die Schule nicht nur die Zähne, sondern auch die Seele wackelt – und was Eltern tun können, um ihre Kinder in dieser herausfordernder Zeit zu unterstützen.
12/10/20181 hour, 39 seconds
Episode Artwork

Einfache Licht-Meditationen mit Kindern

[EG034] Die dunkle Jahreszeit bietet sich für Licht-Meditationen mit Kindern geradezu an. In dieser Episode stelle ich dir drei einfach Achtsamkeitsübungen für die Familie vor. So schaffst du dir mit deinem Kind stille Momente in dieser hektischen Zeit.
12/3/20185 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Sebastian Spoerl: Waldorf-Schule

[EG033] Was macht eine Waldorf-Schule aus? Wenn ich Sebastian Spoerl zuhöre, dann fällt mir vor allem auf, wie (lebens-)praktisch und nahe am Kind der Unterricht ist. Im Interview erzählt der Waldorflehrer vom Gärtnern, von Klassenkameraden, die sich wie Geschwister sehen, und warum er nach Jahren immer noch so begeistert von seinem Beruf ist.
11/25/201831 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Kommunikation: Der Familien-Kreis

[EG032] Der Kreis ist eine, wenn nicht die Ur-Form der menschlichen Kommunikation. Eine Kommunikationsform, die echten Austausch auf Augenhöhe und tiefe Verbundenheit möglich macht. Die Regeln sind einfach. Daher ist der Kreis eine hervorragende Möglichkeit achtsam in der Familie zu kommunizieren.
11/12/20187 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Katharina Grünewald: Patchwork-Familien

[EG031] Patchwork-Familien sind eine Herausforderung: Katharina Grünewald ist Expertin für Patchwork und das gleich auf mehreren Ebenen: Die Diplom Psychologin hat ein Buch zum Thema geschrieben, berät betroffene Eltern – und lebt selbst in einer Patchwork-Familie. Im Interivew erklärt sie, was zu Konflikten führt und was Eltern für eine gelingende Patchwork-Familie tun können.
11/7/201853 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Von Kindern lernen: Staunen

[EG030] Mit großen Augen schaut der 1,5-Jährige auf das Feuerwehrauto – dieses Staunen, dass die Kinder so mühelos beherrschen, hat eine besondere Qualität: Es führt uns direkt in die Präsenz, ins Hier und Jetzt.
10/29/20185 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Daniela Heiser: Hochbegabte Kinder und ihre Eltern

[EG 029] Daniela Heiser ist Fachfrau für Hochbegabung – im Podcast-Interview verrät sie 8 Merkmale, die auf Hochbegabung hinweisen können. Außerdem erklärt sie, wieso die Hochbegabung so eine Herausforderung ist und wie Eltern ihre Kindern am besten unterstützen.
10/22/201846 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Eine Übung im Zuhören – für uns Eltern

[EG028] Wenn wir einfach nur zuhören, ohne zu kommentieren, ohne zu antworten, ohne in die Wertung zu gehen, dann verändert das etwas. In dieser kleinen einfachen Übung kannst du etwas über dich und dein Kind herausfinden. Wie du Zuhören neu erfahren kannst, was Zuhören für dich bedeutet und was es mit deinem Kind macht.
10/15/20185 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Luke: Zwischen Schule, Handy und Eltern

[EG027] Wie lernt es sich gut, was unterstützt Kinder, wie ist das mit Internet, Handy, Games und Schule und worauf kommt es beim Elternsein wirklich an? Antworten gibt diesmal ein echter Experte fürs Elternsein und Kindsein: Der 12-Jährige Luke im Podcast-Interview – übrigens mein Sohn :-).
10/8/201825 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Kinder in die Stille führen

[EG026] Kinder in die Stille zu führen, braucht ein paar einfache Zutaten. Dabei muss es nicht immer eine Meditation sein, um Achtsamkeit mit deinem Kind zu üben. In dieser Folge verrate ich dir an ein paar kurzen Beispielen, wie du mit deiner Stimme und Sprache dein Kind in ruhigere Gewässer bringen kannst.
10/1/20186 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Béa Beste: Die richtige Schule für mein Kind finden

[EG025] Was ist die richtige Schule für mein Kind? Das fragen sich viele Eltern zur Einschulung oder Schulwechsel. Béa Beste verrät im Podcast-Interview viele Tipps und sie muss wissen, wie es geht – schließlich hat sie eine ganze Kette von Schulen (mit-)gegründet.
9/24/201855 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Angeleitete Meditationen

[EG024] Der Stress der Gesellschaft potenziert sich in vielen Familien. Zu den Anforderungen aus dem Beruf kommt jetzt noch die Dynamik von Kindern und Partnerschaft. Eigentlich wäre Anhalten, Innehalten oder Zu-Ruhe-Kommen genau jetzt angesagt. Geführte Meditationen bieten für mich einen großartigen Weg leicht Achtsamkeit zu üben.
9/18/20185 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Andrea Böer-Brand: Die Gefühle der Kinder

[EG023] Gefühle können Kinder schon mal überwältigen – und dabei die Erwachsenen gleich mit. Was dann hilft, wozu Gefühle gut sind und wieso wir eigentlich alle Kinder-Experten sind, erklärt Andrea Böer-Brand im Interview.
9/10/201841 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Bewegte Meditationen

EG022: Still sitzen ist alles andere als einfach – vielen Eltern fehlt dazu schlicht die Muße und Ruhe. Doch wie dann aussteigen aus dem Gedankenkarussell oder was tun bei Stress? Bewegte Meditationen bieten einen leichten Einstieg in die Welt der Meditationen. Was dafür spricht und wie sie wirken, in dieser 5-Min-Solo-Nummer.
9/4/20186 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Der Flix: Comics, Kinder und der Postbote

EG021: Flix ist ein deutscher Comic-Autor und -Zeichner. Sein aktuelles Werk: Spirou in Berlin. Wir sprechen im Interview natürlich über Comics und seinen künstlerischen Werdegang, vor allem aber über seine Familie, sein eigenes Elternsein, über Beerdigungen, Trauer und Hoffnung, Künstlersein und Radtouren in der Kindheit. Doch dann klingelt es während des Interviews an der Tür …
8/27/20181 hour, 8 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Wie Meditation Eltern unterstützt

EG020 Meditieren hilft mir – auch in meinem Elternsein. In dieser Folge beschreibe ich, wie ich zur Meditation gekommen bin: Welche Umwege ich gegangen bin, was mir schwer fiel und was leicht. Und ich gebe dir ein paar Tipps, welche Art von Meditation zum Einstieg mir besonders einfach fiel.
8/20/20188 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Martin Sutoris: Kinder in den Schlaf begleiten

EG019: Schlafen gehen ist eins der ganz großen Themen in der Erziehung. Eine einfach zu lernende Methode hat Martin Sutoris entwickelt – das Buch zur Methode ist unter dem Titel "Der Zauberkäfer – Die liebevolle EInschlafmethode für Kinder" gerade erschienen. In diesem Interview verrät dir Martin, wie du deinem Kind mit Geschichten und Hypno-Techniken hilfst, seine Ängste und große Gefühle in den Griff zu bekommen.
8/13/201838 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Achtsames Elternsein

EG018: Für mich ist Achtsamkeit ein Schlüssel im Leben mit meinen Kindern. Was ich unter achtsames Elternsein verstehe und wie du erste Schritte auf diesem Weg gehen kannst, erkläre ich in dieser Folge. Es ist ein Auftakt zu einer kleinen Reihe um achtsames Elternsein. In den folgenden Episoden geht es um Meditation für uns Eltern sowie um konkrete Methoden im Umgang mit unseren Kindern.
8/6/20189 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Mechthild Schroeter-Rupieper: Wenn Kinder trauern

017: Trauer ist ein Gefühl, was hierzulande immer noch tabuisiert wird. Eigentlich ist Trauer lebenswichtig, wir brauchen das Gefühl, um mit Abschied, Verlust und Tod umgehen zu können. Um so wichtiger, das Kinder früh lernen zu trauern. Wie Eltern sie dabei unterstützen können, erklärt Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper im Interview in dieser Podcast-Folge.
7/30/201841 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Trotzphase: Was tun als Eltern mit einem wütenden Kind?

016: Wenn Kinder wüten oder trotzen, sind auch Eltern schnell verzweifelt oder wütend. In dieser Episode erkläre ich, wieso ich kein Freund von Strafen bin (und auch eine Auszeit kann sich sehr wohl wie eine Strafe anfühlen) – und wie Eltern ihre Kinder in dieser fordernden Zeit stattdessen begleiten können, so dass das Kind lernt mit seinen Gefühlen umzugehen. All das in diesem 5-Minuten-Solo-Tipp.
7/23/20186 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Christoph Kraus und Christopher End: Der Kreis der Väter

015: Was bedeutet Vatersein heute? Christoph Kraus und ich sprechen über unser Vatersein, über unsere Kinder, über unsere Eltern und wieso wir glauben, dass Väter heute manchmal ganz schön allein dastehen. Deswegen haben wir uns was einfallen lassen – und bieten einen Kreis für Väter ein. Was das ist und was das soll, hörst du in dieser Podcast-Folge.
7/16/201837 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Liebevoll oder besser streng? Was tun als Eltern?

014: Ist ein strenger oder freier Erziehungsstil besser? Muss ich meine Kinder eng führen oder ihnen eher viele Freiräume lassen? In dieser Solo-Nummer erkläre ich dir, wieso ich glaube, dass Zuneigung und Grenzen setzen nur zwei Seiten einer Medaille sind – und zum Leben mit Kindern dazugehören.
7/9/20188 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Nicola Herrmann: Einfach zuckerfrei leben mit Kindern

013: Kindheit ohne Süßigkeiten? Was sich erstmal wie ein Paradoxon anhört, macht viel Sinn, wenn man Nicola Hermann glauben darf. Im Interview erklärt sie, wie es geht. Und sie sollte es wissen – denn Nicola ist nicht nur Hebamme, Ernährungsberaterin und Leiterin einer Elternschule, sondern hat vor allem selbst den Weg vom Zucker-liebenden Kind zum erwachsenen "Gemüsejunkie" vollzogen (wie sich sich selbstironisch nennt). Eine humorvolle Gesprächspartnerin, die jede Menge familienerprobte Tipps und Tricks auf Lager hat.
7/2/201838 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Der Wert der Pause – für Eltern

012: Pause machen ist wichtig – klar wissen wir alle. Aber tun wir es auch? Obwohl Burnout oder Stress in aller Munde ist. Was hat es mit der Pause eigentlich auf sich hat, erkläre ich in diesem 5-Min-Tipp. Ich glaube, Pause ist viel mehr als nur auszuspannen. In dieser Folge erzähle ich auch, warum Pause machen nicht automatisch heißt die Füße hochzulegen ;-)
6/25/20186 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Ruho Nina Lösel: Die Kreativität unserer Kinder

011: Was können wir als Eltern tun, damit Kinder kreativ sind und bleiben? Und was sollten wir besser nicht tun? Im Interview spricht Ruho Nina Lösel über Kreativität bei Kindern. Ruho hat Grafik und Kunstpädagogik studiert, langjährige Meditationserfahrung und bietet Kurse für Eltern und Kinder zu Kreativität und Meditation an.
6/18/201838 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Trauer bei Kindern: Wenn das Kaninchen stirbt

010: Als unsere alte Kaninchendame für uns unerwartet plötzlich stirbt, ist unsere ganze Familie erschüttert. In dieser Folge erzähle ich, was bei uns geholfen hat, was eher nicht und was meine Lehren für den Umgang mit Trauer ist. Auch wenn es "nur" die Trauer um ein Haustier war, was wir im Kleinen erleben, lässt sich auch zu Teilen auf den Umgang mit dem Tod an sich übertragen.
6/11/20189 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Angelika Wiesen: Herausforderung Pubertät

009: Was tun in der Pubertät, wenn das Gehirn umgebaut wird? [Interview] Angelika Wiesen weiß Rat. Angelika schult sowohl Führungskräfte – als auch Eltern von Jugendlichen. Im Podcast spricht sie über die Herausforderungen des Jugendalters,und die Regeln für die Pubertät – und zwar die Gebote und Verbote für die Eltern!
6/5/201833 minutes, 1 second
Episode Artwork

Die gute Mutter

008: Die gute Mutter macht Stress – zumindest das Bild von ihr. In diesem 5-Minuten-Tipp spreche ich – darüber, warum das Bild der guten Mutter so stresst und was stattdessen hilft. Du erfährst, warum ich was gute Mutter für mich bedeutet.
5/28/20186 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Maike Ohldag: Schule, Leistung und Druck

007: Wie bekomme ich mein Kind durch die Schule? [Interview] Maike Ohldag kennt die Nöte von Kindern und Eltern – sie unterrichtet als Lehrerin an einem Gymnasium und unterstützt als Coach Schüler. Im Podcast spricht sie über Leistung, Druck und Kindheit. HINWEIS: Die Tonqualität dieser Aufnahme hat etwas gelitten – ich hoffe dem Inhalt tut dies keinen Abbruch.
5/22/201832 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Der Clan: Auch Eltern brauchen Gefährten

006: Wir als Eltern brauchen (Weg-)Gefährten, davon bin ich überzeugt. Wieso für uns der Austausch mit anderen so wichtig ist, was das mit Fantasy-Geschichten zu tun hat und wer meine Gefährten sind – all das erfährst du in diesem 5-Minuten-Tipp. PS: Falls du Vater bist und aus dem Raum Köln kommst, dann freue ich mich besonders, wenn du mir die Frage beantwortest, die ich dir in dieser Folge stelle!
5/14/20184 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Stefanie Carla Schäfer: Freude & Glück in Familie

005: Was können Eltern tun, damit ihre Kinder glücklich sind – und sie selber? [Interview] Stefanie Carla Schäfer ist Therapeutin, Autorin, Coach und quasi Expertin für Freude & Glück. Sie erklärt in dieser Folge den Weg zum Glück und was das mit unseren eigenen Eltern zu tun hat.
5/7/201834 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Elterlich Intuition

004: Intuition kann eine wahre Schatzkiste sein und uns als Eltern weiterhelfen, wenn wir in der Erziehung nicht weiterwissen. Was Intuition ist, wie du sie einladen kannst und wieso wir unser Bauchgefühl manchmal mit etwas völlig anderem verwechseln, all das ist Thema dieses 5-Minuten-Tipps.
4/30/20185 minutes, 17 seconds
Episode Artwork

Dr. Julia Strohmer: frühkindliche Erziehung

003: Kinder wissen, was sie brauchen, um zu wachsen, sagt Dr. Julia Strohmer [Interview]. Julia ist Expertin für frühkindliche Entwicklung und Kommunikation mit Babys und Kleinkindern. Ihr Ziel ist es, aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft Forschung in unser Alltagswissen zu bringen. Im Podcast sprechen wir darüber, wieso Babymassage nicht für alle Kinder gut ist, wie wir Kinder am besten fördern, über das Thema Schlafen, über die Unsicherheit von Eltern und was uns hilft, wenn wir als Eltern überfordert sind.
4/23/201832 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Deine Haltung als Eltern

002: [Der 5-Minuten-Tipp] Deine Haltung als Mutter oder Vater beeinflußt, was du tust. Deswegen empfehle ich dir bewusst deine elterliche Haltung zu hinterfragen. Wie das geht und was du davon noch hast und wie ich das mache, erfährst du in dieser Episode von Eltern-Gedöns.
4/16/20184 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Julia Hartmann: bindungs- & beziehungsorientiert Erziehung

001: Was ist bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung (Attachment Parenting)? [Interview] Julia Hartmann kennt die Antwort – sie ist Eltern- und Familienberaterin und hat bei Katia Saalfrank gelernt. Julia ist selbst Mutter von zwei Kindern und hilft Eltern ihren eigenen Weg zu finden. Denn, so sagt sie – und das finde ich so sympathisch: "Es gibt den EINEN, den RICHTIGEN Weg nicht – weshalb jede Familie ihren eigenen finden darf."
4/9/201845 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Was dich im Podcast erwartet!

Wie können wir bewusst das Leben mit unseren Kindern gestalten? Jede Woche bringe ich euch entweder ein Interview mit einem Gast oder einen Tipp zum achtsamen Elternsein. In dieser Episode verrate ich dir, was dich im Podcast erwartet, wer ich bin und weshalb ich den Podcast mache.
3/19/20184 minutes