Winamp Logo
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR Cover
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR Profile

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

German, Investigative journalism, 1 season, 112 episodes, 4 days, 1 hour, 8 minutes
About
Hier geht es um schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung, ebenso um Drogenhandel, Kunstkriminalität oder skrupellose Bankräuber. Für den True Crime Podcast „Die Spur der Täter“ öffnen Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten. Es geht darum, die Aufklärung aufsehenerregender Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt machen wahre Kriminalfälle zweimal im Monat für das Publikum erlebbar, fesselnd, manchmal schockierend, immer spannend. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren von ihren monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen und lassen Kriminalistinnen und Kriminalisten, Angehörige und Augenzeugen zu Wort kommen. Außerdem unterstützen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Profiling, Rechtsmedizin und Justiz die Gespräche mit ihrem Fachwissen. In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei wird gezeigt, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlern gelingt, den Tätern auf die Spur zu kommen.
Episode Artwork

Mörderisches Duo!? Eine Schwangere verschwindet spurlos

1997 verschwindet die hochschwangere Maike Thiel. Obwohl man nie eine Leiche findet, werden ihr Ex-Freund wegen Mordes und dessen Mutter wegen Anstiftung dazu verurteilt. Nun gibt einen Wiederaufnahmeantrag in dem Fall.
6/1/20241 hour, 16 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Verdeckte Recherche: Pädokriminelle im Kinderchat

Unterwegs auf der dunklen Seite von Kinderchats: Eine Journalistin entlarvt im Selbstversuch Pädokriminelle im Netz. Was tut die Polizei gegen sogenanntes Cybergrooming? Wie können sich Kinder und Jugendliche schützen?
5/18/202457 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren einer tödlichen Eifersucht

Beim Notruf in Fulda werden Schüsse gemeldet. Ein 41-Jähriger wird leblos in seinem Auto gefunden, das vor seinem Wohnhaus parkt. Bei der Suche nach dem Täter und der Tatwaffe helfen Suchhunde der Kriminalpolizei.
4/27/20241 hour, 17 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Der Mordfall Beban und der jugoslawische Geheimdienst

1980 wird der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst.
4/8/202459 minutes, 18 seconds
Episode Artwork

Der Menschenjäger – Eiskalte Spur

Als die Millionärsgattin Birgit Meier verschwindet, führt die Spur zu einem Schwerverbrecher. Wieso wurde der Fall erst nach Jahrzehnten gelöst? Und hat der Mörder noch viel mehr Menschen umgebracht als bislang bekannt?
3/30/20241 hour, 13 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Ein Mädchen verschwindet – Neue Spuren im Fall Ursula Herrmann

Auf dem Heimweg am Ammersee verschwindet ein Kind. Nach drei Wochen wird es tot in einer Kiste im Wald gefunden. Ein Mann wird für die Tat als Mörder verurteilt, doch neue Spuren mehren die Zweifel an seiner Schuld.
3/16/20241 hour, 22 seconds
Episode Artwork

Aufgeklärt mit Camembert und Cola: Der Polizistenmord von Gera

Ein Polizist wird tot in seiner Wohnung gefunden, die Mörder haben versucht Spuren mit Feuer zu vernichten. Doch auch dank Camembert und Cola gelingt es den Ermittlern, die Täter zu überführen.
3/1/202442 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Seit fünf Jahren vermisst: Der Fall Rebecca Reusch

Niemand weiß, was der seit 2019 vermissten Rebecca Reusch passiert ist. Ihr Schwager wird als Tatverdächtiger festgenommen. Wir gehen einer Spur nach, die in Waldgebiete und an einen See in Brandenburg führt.
2/16/20241 hour, 3 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren des Todesflüsterers

Brunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Als „Heimu“ sucht er online nach labilen Opfern. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, Frauen in den Suizid zu drängen. Umfangreiche Ermittlungen führen zum Mordurteil.
1/31/20241 hour, 3 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Leichenteile im Fluss – der Stückelmord an Jonathan H.

In einem Fluss wird ein menschlicher Arm gefunden. Polizeitaucher finden später noch weitere Körperteile, aber Kopf und Fingerkuppen fehlen. Die Ermittler stehen vor dem Rätsel: Wer ist der Tote und wer der Täter?
1/5/20241 hour, 24 seconds
Episode Artwork

Tödlicher PS-Kick

2019 kommt es bei München zu einem Horror-Crash mit einem Sportwagen. Einer der Insassen stirbt. Wer saß zum Zeitpunkt des Unfalls am Steuer? In diesem Podcast zeichnen wir die Details der Ermittlungen nach.
12/22/202358 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Martyrium nach Ü30-Party

Katrin S. wurde auf grausame Weise missbraucht und vergewaltigt. Was als schöner Abend auf einer Ü30-Party begann, wurde zum Martyrium. Im Podcast "Die Spur der Täter" erzählt Katrin, was ihr angetan wurde.
12/5/20231 hour, 3 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach Automatensprengern

Sie agieren hochprofessionell, flüchten meist mit PS-starken Autos. Dabei gehen diese Täter ein hohes Risiko ein: Sie jagen Geldautomaten mit Sprengstoff in die Luft. Im Harz nahmen Kriminelle sogar eine Geisel.
11/21/20231 hour, 1 minute, 18 seconds
Episode Artwork

Mord. Macht. Medien. Der Fall Jens Söring

In den USA wurde Jens Söring wegen Doppelmordes verurteilt. 2019 kam er auf Bewährung frei. In diesem Fall geht es um ein brutales Verbrechen, aber auch um eine Medienkarriere, die Söring selbst sorgsam geplant hat.
11/1/20231 hour, 5 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Mord. Macht. Medien. Der Fall Jens Söring

In den USA wurde Jens Söring wegen Doppelmordes verurteilt. 2019 kam er auf Bewährung frei. In diesem Fall geht es um ein brutales Verbrechen, aber auch um eine Medienkarriere, die Söring selbst sorgsam geplant hat.
10/31/20231 hour, 5 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Mord nach der Disko – Der Fall Jasmin K.

Die 19-jährige Jasmin kehrt nach einem Disko-Besuch nicht nach Hause zurück. Nach umfangreicher Suche wird die Leiche der jungen Frau in einem Auto gefunden. Die Ermittler klären den Mord auf, doch Details bleiben offen.
10/6/20231 hour, 21 seconds
Episode Artwork

Der Doppelmörder von Sennewitz

Es geht um zweifachen Mord, Vergewaltigung und Geiselnahme. Selbst für erfahrene Kriminalisten ist das Ausmaß der Gewalt in diesem Fall außergewöhnlich. Ein Taxifahrer trifft auf den Schwerverbrecher Bernd Büch.
9/22/20231 hour, 9 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

"Identify Me" – Die Frauenleiche von der Autobahn

Die Leiche einer Frau wird 1986 an der A6 gefunden. Bis heute weiß die Polizei nicht, wer die Frau ist – ein cold case. Klar ist nur: Sie fiel einem Verbrechen zum Opfer. Die Kampagne "Identify Me" soll aufklären.
9/8/202330 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Tote lügen nicht – Das blutige Geheimnis um Bauer Rupp

Nachdem ein Bauer verschwindet, gerät seine Familie in Verdacht. Sie gesteht sie, den Mann getötet, zerstückelt und an die Hunde verfüttert zu haben. Doch Jahre später wird das Auto des Bauern mitsamt Leiche gefunden.
8/30/202355 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Der Zwei-Staaten-Mörder aus der Börde

Frank W. hat zwei Menschenleben auf dem Gewissen. 1982 tötete er einen Mitarbeiter der Staatssicherheit und flüchtete in den Westen. Der Fall führte zu erheblichen politischen und diplomatischen Verwerfungen.
8/4/20231 hour, 3 minutes
Episode Artwork

Auf den Spuren des Bösen

Im Oktober 1996 wird der junge Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman entführt. Bei der Lösegeldübergabe kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur. Dabei haben die Erpresser ihr Opfer zu dem Zeitpunkt schon ermordet.
7/26/20231 hour, 7 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Mehr als 50 Jahre unschuldig im Gefängnis? | Der erste Cyber-Katastrophenfall Deutschlands

Jahrzehnte nach einem Mord macht ein Zeuge eine Aussage, die den Verurteilten entlasten könnte. Der sitzt seit 53 Jahren im Gefängnis. Und: Ein Landkreis wird erpresst, der erste Cyber-Katastrophenfall Deutschlands.
7/7/202358 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Leben in Angst als Kronzeuge – Ein Straftäter packt aus (3/3)

Nach seiner Aussage wird Jason B. von den Ermittlern als Kronzeuge gehandelt. Er verriet, wie er für seine Mithäftlinge mehr als ein Kilo Drogen in die Justizvollzugsanstalt "Santa Fu" schmuggelte. Nun lebt er in Angst.
6/27/202326 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Drogenschmuggel im Gefängnis – Ein Straftäter packt aus (2/3)

Für Schwerkriminelle schmuggelte Jason B. Drogen in die Hamburger JVA Fuhlsbüttel "Santa Fu": Wir sprechen mit Justizbeamten, Kriminalisten und Juristen, um die Geschehnisse aus verschiedenen Perspektiven einzuordnen.
6/25/202340 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Der Intensivtäter Jason B. – Ein Straftäter packt aus (1/3)

Jason B. wurde "Hamburgs dreistester Hochstapler" genannt. Wegen Betrugsdelikten bekam er fünf Jahre Jugendstrafe und saß in der Hamburger JVA Fuhlsbüttel "Santa Fu". Der Ex-Häftling berichtet exklusiv, wie es dazu kam.
6/23/202333 minutes, 33 seconds
Episode Artwork

Stalking bis zum Mord – Der Fall Sophie N.

Im Januar 2020 ersticht ein Mann Sophie N. in ihrer Wohnung. Die Ermittlungen zeigen: Der Täter hatte die Flugbegleiterin zuvor jahrelang massiv gestalked – online und im realen Leben. Dann wurde der Stalker zum Mörder.
6/2/202349 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren eines Giftmischers

Zwei Mordversuche und mehrere Anschläge: Eine Familie aus Hessen wird Opfer eines Wiederholungstäters, der unter anderem eine Nudelsuppe vergiftet. Durch eine Überwachungskamera kommen die Ermittler auf die erste Spur.
5/12/202349 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Wo ist Inga?

Seit dem 2. Mai 2015 fehlt von Inga jede Spur. Ein Cold Case, bei dem die Mutter das Schlimmste befürchtet. Das Mädchen war mit ihrer Familie auf einem Hof mitten im Wald, von dem sie plötzlich verschwand.
5/2/20231 hour, 12 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Angst in den Augen

Drei Morde an drei Kindern, zwischen 1969 und 1971 in Eberswalde: Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte. Doch was bisher über den Fall bekannt war, ist nur die Spitze des Eisbergs.
4/18/20231 hour, 16 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Gefangen in moderner Sklaverei

Menschenhandel, Schleusungen, moderne Sklaverei – Der Podcast rekonstruiert die erfolgreichen Ermittlungen der Bundespolizei gegen ein Schleusernetzwerk, dessen Verbindungen bis zur Tragödie von Essex reichen.
4/7/20231 hour, 58 seconds
Episode Artwork

Automatensprenger – Die neuen Bankräuber

Fast täglich werden in Deutschland Geldautomaten gesprengt, die Schäden sind enorm und die Täter nehmen dabei sogar ihren eigenen Tod in Kauf. Trotz schwieriger Ermittlungen konnte die Polizei einige Täter festnehmen.
3/3/202344 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Tod in der Badewanne – Mord oder Unfall?

2008 wird Lieselotte Kortüm tot in ihrer Badewanne gefunden. Das Oberlandesgericht München verurteilt Hausmeister Manfred Genditzki wegen Mordes. Nach 13 Jahren kommt er vorläufig frei. Es gibt Zweifel an seiner Schuld.
2/10/20231 hour, 7 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Verschwunden im Karneval – Der Cold Case Ingrid B.

Wo ist Ingrid? Diese Frage lässt die Cold Case-Ermittler nicht los. Ingrid verschwand 1992 nach einer Karnevalsfeier im Ort. Kam sie danach wieder zu Hause an? Wenn ja, wurde ihre Leiche vom Mörder im Haus einbetoniert?
2/3/202337 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Die Tote aus dem Niddapark

In Frankfurt am Main wird 2018 der blutüberströmte leblose Körper einer jungen Frau gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer ist die unbekannte Tote? Ein Brustimplantat hilft bei der Identifizierung.
1/19/20231 hour, 7 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Mord ohne Leiche – Der Fall Karsten M.

Auf mysteriöse Weise verschwindet ein Familienvater frühmorgens aus dem Wohnhaus. Die Spuren deuten auf ein penibel vorbereitetes Verbrechen hin. Trotz Mordurteil ist weiter unklar, wo sich die Leiche befindet.
1/6/202344 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Der Trauerschwindler

Die Geschichte von Frauen, die sich alle in den einen Bestatter verlieben und dadurch in teils existentielle Not geraten. Eine Mutter lernt den Bestatter kennen, als sie für immer Abschied von ihrem Kind nehmen muss.
12/15/202251 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Der Cold Case Daniela Gabert

Am 25. Juni 1988 kommt die neunjährige Daniela Gabert nicht vom Stadtfest nach Hause. Am nächsten Tag findet die Polizei ihre Leiche im hohen Gras. Der Täter ist bis heute nicht ermittelt. Ein Cold Case aus DDR-Zeiten.
12/2/202240 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Sie mussten sterben – Femizid an Jeanny

Nach jahrelangem Stalking wird Jeanny von ihrem Ex-Partner umgebracht – weil sie eine Frau ist. Ein Femizid, der exemplarisch für ein Problem steht, welches in Deutschland noch zu häufig verkannt wird.
11/18/202249 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Rasen ist Mord: Auf den Spuren der Kudamm-Raser

Hamdi H. und Marvin N. liefern sich 2016 ein Autorennen in Berlin. Einer von beiden rast in einen unbeteiligten Jeep. Dessen Fahrer stirbt noch vor Ort. Das Berliner Landgericht entscheidet: Es war Mord.
10/19/202255 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Die Giftmörderin (3) – Der Gerichtsprozess

Nach der Anzeige ihrer Tochter und einer Hausdurchsuchung wird es eng für Annelie König. Hat sie tatsächlich ihren früheren Ehemann mit einem Mix aus einem Schlafmittel und Alkohol vergiftet? Nun entscheidet das Gericht.
10/9/202231 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Die Giftmörderin (2) – Das aufgezeichnete Gespräch

17 Jahre ging man davon aus, dass Hans-Joachim König ohne Fremdverschulden gestorben ist – an einer Mischung aus Medikamenten und Alkohol. Dann bringt seine Tochter mit einer Handy-Aufnahme Mordermittlungen ins Rollen.
10/8/202229 minutes, 19 seconds
Episode Artwork

Die Giftmörderin (1) – Der Tod des Ehemanns

Als Annelie König eines Morgens aufsteht, liegt ihr Mann tot in seinem Arbeitszimmer auf dem Boden. Der Obduktion zufolge starb er auf nichtnatürliche Weise. Doch Zeichen für ein Fremdverschulden gibt es zunächst nicht.
10/7/202228 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Wo ist Hilal?

Seit 23 Jahren ist die damals 10-jährige Hilal verschwunden. Polizei, Familie und Freunde suchen noch immer nach dem Mädchen. Erst ein Knochenspürhund findet eine Spur und bringt jetzt wieder Bewegung in den Cold Case.
9/23/20221 hour, 16 minutes, 9 seconds
Episode Artwork

Der Vampir aus dem Kohlerevier

14 Frauen werden in der Volksrepublik Polen ermordet. Ein Mann wird zum Tode verurteilt. Doch es gibt Zweifel, ob er der gesuchte Täter war oder die Mächtigen im Sozialismus einen Sündenbock bestrafen wollten.
9/16/20221 hour, 12 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Fünffacher Kindsmord in Wernigerode

In den 80ern töten Eltern fünf ihrer Neugeborenen, über Jahre bleiben die Morde unentdeckt. Eine aufmerksame Personalchefin sorgt schließlich für die Ermittlungen der Polizei, die das Paar auffliegen lassen.
9/2/20221 hour, 9 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren von "Dr. Mord"

Ein Arzt ermordet einen Mann, um seine Versicherung zu betrügen. Für die Polizei legt er falsche Fährten und trotzdem kann sie ihn überführen. Nach 17 Jahren im Gefängnis kommt er frei und wird wieder zu "Dr. Mord".
8/16/20221 hour, 3 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Wie ein Mann aus Ablehnung zum Doppelmörder wurde

Weil zwei Frauen in Leipzig die Annäherungen eines Mannes ablehnten, wurden sie von ihm ermordet und zerstückelt. Wie die Polizei den Mörder überführen konnte, erfahren Sie im Podcast "Die Spur der Täter".
8/5/20221 hour, 35 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Weltweit suchen Zielfahnder nach Norman Volker Franz. Er hat fünf Menschen getötet und ist zweimal aus Gefängnissen ausgebrochen. Seitdem wird der fünffache Mörder von BKA, Europol und Interpol gesucht.
7/15/20221 hour, 15 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Lebenslänglich – Über 50 Jahre im Gefängnis, schuldig oder unschuldig?

Seit 50 Jahren sitzt Klaus B. wegen zweifachen Mordes hinter Gittern. Doch an seiner Schuld bestehen nach wie vor Zweifel, denn entscheidend für das Urteil war sein Geständnis, welches er aber zurückgezogen hat.
6/28/20221 hour, 4 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Verdächtig gute Jobs – Wie attraktiv ist der Polizeiberuf?

"Verdächtig gute Jobs": Mit diesem Slogan wirbt die sächsische Polizei seit 2014. Doch wie steht es um die Ausbildung? Wollen junge Menschen noch Polizist werden? Und was muss ein guter Kriminalist können?
6/26/20221 hour, 3 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Tod eines Homosexuellen: Ein rechtsextremer Gewaltexzess in Aue

Christopher W. gilt zwar offiziell als Todesopfer rechter Gewalt. Aber am Landgericht Chemnitz wird 2019 anders geurteilt. Wir sprechen über die juristische Aufarbeitung und die Bewertung von Mord und Totschlag.
6/3/202253 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Hydra Market im Darknet abgeschaltet

Auf dem größten illegalen Darknet-Marktplatz handelten Kriminelle mit Betäubungsmitteln, gestohlenen Daten und gefälschten Dokumenten. Das BKA schaltete Hydra Market ab und beschlagnahmte Bitcoins im Millionenwert.
5/20/202251 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Gerechtigkeit – Der Fall Frederike von Möhlmann

Vor mehr als 40 Jahren wird Frederike von Möhlmann ermordet, doch der mutmaßliche Täter wird freigesprochen. Später werden Beweise für seine Schuld gefunden, auch dank Frederikes Vater – sein Lebensinhalt: Gerechtigkeit.
5/6/202256 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Amok – Erfurt und die Folgen

Am 26.04.2002 erschießt ein ehemaliger Schüler an einem Erfurter Gymnasium 16 Menschen. Schnell sind Polizisten vor Ort, doch stoppen können sie den Täter nicht. Wir blicken auf den Einsatz und die Folgen des Amoklaufs.
4/21/20221 hour, 10 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren von Julias Mörder

Die 8-jährige Julia verschwindet von einem Spielplatz. Nach vier Tagen wird die Suche erfolglos abgebrochen. Kurz darauf wird ihre verbrannte Leiche gefunden und die Suche nach ihrem Mörder beginnt.
3/28/202251 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Discomord von Großröhrsdorf – Der Cold Case Anke Hübschmann

Seit 28 Jahren wird der Mörder von Anke Hübschmann gesucht. Nach einem Discobesuch verschwand die damals 20-Jährige. Im März 1994 wird sie ermordet in einem Waldstück gefunden. Bis heute ist dieser Cold Case ungeklärt.
3/18/202248 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Entführt, verhaftet, verurteilt – Die Z.E.R.V. ermittelt

Lothar Gillwald wird bei einem DDR-Besuch von der Stasi entführt und wegen angeblicher Spionage in einem Schauprozess zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Z.E.R.V. arbeitet diesen Fall von Justizwillkür nach der Wende auf.
2/14/202255 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Zusatzfolge Z.E.R.V. – Stasi-Opfer Lothar Gillwald im Interview

Lothar Gillwald schildert im Interview seine Entführung durch die Stasi, den Schauprozess gegen ihn als angeblichen BND-Spion vor einem DDR-Gericht und seine Haft, bis die BRD ihn freikaufte.
2/14/202224 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Tödliche Aussage

Auf der morgendlichen Gassirunde verschwindet ein Rentner in Sachsen-Anhalt. Nach umfangreicher Suche findet seine Familie den Rentner tot in einem Bach. War es ein Unfall oder steckt ein Verbrechen dahinter?
2/4/202252 minutes
Episode Artwork

700 Kilo Kokain entdeckt: Die Dimension des internationalen Drogenhandels

Es ist der bisher größte Kokainfund in Sachsen: Die Drogen kamen in einer Zuckerlieferung nach Mittelsachsen und beschäftigt nun Polizei und Zoll. Ein Rauschgiftfahnder gibt uns Einblicke in die Ermittlungsarbeit.
1/21/202242 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Auf der Jagd nach Hitlers Bronzepferden

Zwei tonnenschwere Bronzepferde aus der Nazizeit, angefertigt für Adolf Hitler, werden illegal für Millionen Euro angeboten. Es beginnt eine spannende Suche der Kunstfahnder nach den Pferden und ihren Sammlern.
1/7/20221 hour, 4 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Mordpläne gegen Ministerpräsident: Der Hass im Netz

Hass im Internet wird bei Telegram zu Mordplänen gegen Ministerpräsident Kretschmer, Razzien verhindern die Tat. Wir sprechen mit Polizei und Juristen sowie mit Schlecky Silberstein über die Verantwortung der Netzwerke.
12/17/202147 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Der Krimi um die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra ist weltbekannt und von unschätzbarem Wert. Ins Museum kam sie nach einem illegalen Angebot und Ermittlungen in Deutschland und der Schweiz. Der Kriminalfall hinter der Entdeckung.
12/3/202154 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Illegale Geschäfte mit Hundewelpen

Die Täter arbeiten mit niedlichen Bildern und ausgedachten Geschichten: Der illegale Tierhandel gilt als besonders gewinnbringend bei Kriminellen. Die Polizei in Dresden hat eine Tätergruppe im Visier.
11/19/202139 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Goldrausch

Unweit des Flughafens Schönefeld wird im Sommer 2009 die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Aufwendige Ermittlungen führen nicht zum Mörder. Erst ein Experiment mit Mantrailern Monate später bringt den Durchbruch.
11/5/20211 hour, 13 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Mord am Valentinstag in Magdeburg

Warum musste Matthias Horn sterben? Am 14. Februar 2006 wird er zuletzt gesehen. Nachbarn finden ihn zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen in seiner Wohnung: Erstochen und blutüberströmt im Schlafzimmer.
10/15/202124 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Die Teppichleiche im Tagebau

In einem Tagebau bei Leipzig wird 1994 ein Skelett gefunden. Erst als das FBI das Gesicht des Toten rekonstruieren kann, wissen die Ermittler, wer er ist und finden so seine Mörder. Sie waren seine Freunde und Komplizen.
10/1/20211 hour, 19 seconds
Episode Artwork

Wenn Behörden von Cyberkriminellen erpresst werden

Ein Hackerangriff auf die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld hat den ersten "Cyber-Katastrophenfall" in Deutschland ausgelöst. Welche Täter könnten dahinter stecken? Und wie können sich Behörden und Unternehmen schützen?
9/17/202130 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren der drei toten Babys

Innerhalb von fünf Jahren sterben drei Babys in einer Familie. Immer lautet die Erstdiagnose plötzlicher Kindstod. Ereilt die Familie so viel Unglück oder wurden die Babys getötet? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
9/7/202153 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Seit 30 Jahren spurlos verschwunden: Der Vermisstenfall Ines Heider

Eine Frau aus Thüringen wird seit dem 4. Januar 1990 vermisst. An diesem Tag ist Ines Heider das letzte Mal in Hermsdorf gesehen worden. Die Polizei sucht nach neuen Ermittlungsansätzen für diesen Cold Case.
8/20/202142 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Wie das Supermarkt-Phantom zum Mörder wurde

Ein Mann überfällt mehr als 40 Supermärkte. Mehrfach schießt er mit einer Pistole. Ein Kunde, der ihn stoppen will, stirbt. Der Podcast rekonstruiert die Jagd nach dem Supermarkt-Phantom und spricht über Opferhilfen.
8/6/20211 hour, 4 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Das Knochenrätsel aus der Dippoldiswalder Heide

2018 wurde in der Sächsischen Schweiz ein Skelett gefunden. Die Identität des Toten konnte bis heute nicht geklärt werden. Wir gehen der Frage nach: Kann eine Leiche innerhalb von drei Monaten zu Knochen werden?
7/16/202149 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren der Kettensägen-Frau

Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Diese Fragen stellen sich der Polizei, als sie einen mysteriösen Brief erhält. Darin gesteht eine Frau, ihren Partner getötet und mit einer Kettensäge zerteilt zu haben.
7/6/202152 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

AN0M – Die Kryptofalle des FBI

Die AN0M-App war ein Trick der US-Polizei FBI: Mehr als 12.000 angeblich verschlüsselte Handys wurden in die Kriminellen-Szene eingeschleust. Auch in Sachsen sind mutmaßliche Drogenhändler aufgeflogen.
6/18/202148 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Mord unter Freunden

Als Sohn André Weihnachten 1990 nicht nach Leipzig kommt, melden ihn seine Eltern als vermisst. Andrés WG-Mitbewohner in Gronau sagen, er sei ausgezogen. Ermittler aus Ost und West decken einen Mord unter Freunden auf.
6/4/202128 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

"Totes Rennen" – Das Polizeiruf 110 Spezial

Zum Polizeiruf-Jubiläum rekonstruiert Die Spur der Täter den fiktionalen Kriminalfall aus dem Polizeiruf 110 "Totes Rennen". Mit der Redakteurin und einer Kriminalistin analysieren wir, wie realistisch TV-Krimis sind.
5/28/202150 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Der Millionenbruch von Leipzig

Bei einem Blitzeinbruch nutzen die Täter ein Auto als Rammbock. Im April wurden Schmuck und Uhren aus den Vitrinen eines Leipziger Geschäfts gestohlen. Im Podcast sprechen wir über den Stand der Ermittlungen.
5/21/202138 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Der Kofferbomber von Dresden

Im Juni 2003 will ein Unbekannter 50 Millionen Euro von der Deutschen Bank erpressen – mit einer Kofferbombe im Hauptbahnhof Dresden. Der Podcast rekonstruiert die Entschärfung der Bombe und die Suche nach dem Erpresser.
5/7/202137 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Grausamkeit oder Verzweiflungstat? Wenn Mütter ihre Babys töten

Nach dem Fund einer Babyleiche im sächsischen Mügeln haben wir mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke über das Phänomen Neonatizid gesprochen und warum Mütter ihre Neugeborenen umbringen oder hilflos zurücklassen.
4/23/202144 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Der Fall Johanna Bohnacker – Mörder nach 18 Jahren überführt

1999 verschwindet die achtjährige Johanna beim Spielen im Freien. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ihr Mörder bleibt jedoch viele Jahre unerkannt. Bis ihn ein Stück Klebeband und eine Zeugenaussage überführen.
4/13/20211 hour, 2 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Cold Case Maja S. – Mord an Teenagerin dank DNA nach 15 Jahren aufgeklärt

Die Teenagerin Maja S. wird 1988 in Brandenburg vergewaltigt und ermordet. Die DDR-Polizei kommt dem Täter nicht auf die Spur. Erst 2003 wird der Mörder anhand einer DNA-Spur und geschickter Befragungstechnik überführt.
4/2/202147 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Mordkomplott gegen Pferdewirtin

Pferdewirtin Christin Rexin lebt glücklich – besonders als sie sich in einen Reiter verliebt. Doch der schmiedet mit seiner Mutter ein perfides Mordkomplott. Der Podcast erinnert an Christin – zusammen mit ihrer Familie.
3/19/202153 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Kastelruther Spatzen: Wer hat Schuld am Tod von Karl-Heinz Gross?

Nach einem Konzert 1998 in Magdeburg kommt der Manager ums Leben. Die Polizei geht von einem Mord aus, der immer noch ungeklärt ist. Wir sprechen im Podcast auch über eine moderne DNA-Analyse für neue Ermittlungsansätze.
3/5/202158 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Entführt und lebendig begraben: Der Fall Ursula Herrmann

Ursula Herrmann wird 1981 entführt. Die Täter fordern Lösegeld. Doch das Mädchen erstickt kurz nach der Entführung in einer vergrabenen Kiste im Wald. Sitzt für das Verbrechen heute ein Unschuldiger im Gefängnis?
2/19/202149 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Der ungeklärte Mord an einer Joggerin in Halle

An einem Abend im Februar 2014 geht Mariya N. joggen. Sie wird vergewaltigt und erwürgt. Trotz DNA-Spuren konnte kein Täter ermittelt werden. Wir sprechen darüber, wie Freunde und Familie damit umgehen.
2/5/202151 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Wenn Kinder entführt werden

Für Eltern gehört das wohl zu den schlimmsten Vorstellungen überhaupt. Wir sprechen über Entführungsfälle aus Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie über die zahlreichen Hilfsangebote für Familien.
1/1/202134 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Links- und Rechtsextreme Angriffe auf Kunstwerke und Denkmäler

Mutmaßlich Linksextreme greifen ein Denkmal in Eisenach an. Auch Rechtsextreme attackieren immer wieder Mahnmale und Kunstwerke. Was steckt dahinter? Und wie ermittelt die Polizei bei diesen Anschlägen?
12/18/202037 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Der Mord an Anja Blum

Im Sommer 2005 begegnet die 20-jährige Anja Blum vor ihrem Elternhaus ihrem Mörder. Der Podcast rekonstruiert, wie die Ermittler den Täter überführen und zeigt den außergewöhnlichen Umgang der Eltern mit dem Verlust.
12/4/202032 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Der Remmo-Clan und die Juwelen aus dem Grünen Gewölbe

Exklusive Hintergründe zur Razzia in Berlin: In diesem Podcast erzählen wir, wie die Tatverdächtigen festgenommen werden konnten und es gibt Einschätzungen zu der arabischstämmige Großfamilie Remmo.
11/25/20201 hour
Episode Artwork

Der Serienmörder Volker Eckert

Der Lkw-Fahrer Volker Eckert ist als reisender Serienmörder in die Kriminalgeschichte eingegangen. Der Podcast rekonstruiert die Ermittlungen bis zur Festnahme und beleuchtet mit Gutachter Nedopil den Trieb des Mörders.
11/6/202038 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Der Terroranschlag von Halle

Am 9. Oktober 2019 versucht ein Mann in Kampfmontur und mit selbst gebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen. Er tötet zwei Menschen. Wir rekonstruieren den Tag und sprechen über die Kritik am Polizeieinsatz.
10/23/202053 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Yolanda: Wenn Menschen spurlos verschwinden

Der Fall der vermissten Leipzigerin Yolanda Klug beschäftigt die Polizei auch ein Jahr danach. Wir haben mit dem Vater über seine Tochter gesprochen, die rätselhafte Suche und wie er heute mit der Situation umgeht.
9/18/202036 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Die Flucht des Schwerverbrechers Frank Schmökel

Insgesamt sechs Mal flieht der Schwerverbrecher Frank Schmökel aus dem Maßregelvollzug. Zusammen mit dem Profiler Adolf Gallwitz rekonstruiert der Podcast Schmökels letzte Flucht im Jahr 2000, bei der er zum Mörder wird.
9/4/202045 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Wirecard und die fehlenden 1,9 Milliarden Euro

Die Wirecard-Manager haben in nie da gewesenem Ausmaß Anleger und Behörden betrogen, es drohen lange Haftstrafen. Einer wird noch mit internationalem Haftbefehl gesucht. Der Podcast über den Kriminalfall Wirecard.
8/21/202032 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Femizide – Der Tod von Saskia S.

Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner umgebracht. Warum diese Femizide nicht als "Beziehungstaten" abgestempelt werden dürfen, zeigt "Die Spur der Täter" anhand des Falls von Saskia S.
8/7/202032 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Falsche Polizisten und der Lakatosz-Clan

Nach den Corona-Ausgangsbeschränkungen gibt es so viele Betrugsanrufe durch falsche Polizisten wie noch nie. Ein Leipziger Ermittler erklärt, wie die Täter aus Polen und der Türkei agieren und wie man sich schützen kann.
7/17/202032 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Beltracchi – Der größte Kunstfälscher oder einfach ein Krimineller?

Für viele ist Wolfgang Beltracchi ein Held, der die Kunstszene entlarvte. Doch mit seinen Fälschungen erbeutete er Millionen. Im Podcast rekonstruiert Ermittler René Allonge, wie er Beltracchi das Handwerk legen konnte.
7/3/20201 hour, 14 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Tod im Teufelstal – "Cold Case" nach 27 Jahren aufgeklärt

Im Sommer 1991 wird Stephanie Drews tot unter der Teufelstalbrücke gefunden. Erst 27 Jahre später wird der Täter gefasst. Möglich wurde das durch eine Ermittlungspanne, die zur Gründung der SOKO "Altfälle" führte.
6/5/202054 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Die unbekannte Brandleiche

2012 wendet sich eine Zeugin an die Polizei. Sie berichtet von einem Mord 1994, doch kennt weder Opfer, Tatort noch Namen der Täter. Der Podcast rekonstruiert, wie die Erfurter Ermittler die Mörder überführen konnten.
5/1/202055 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Der berüchtigtste Bankräuber Deutschlands

Dietmar T. ist Deutschlands berüchtigtster Bankräuber. Über 30 Jahre hat der Usedomer schon im Gefängnis verbracht. Der Podcast schildert, wie die Polizei ihm nach einem Bankraub in Thüringen auf die Spur gekommen ist.
4/3/202050 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Die tote Tagesmutter

Übersät mit zahlreichen Stichverletzungen wird eine Tagesmutter tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian erklärt im Podcast, wie er den Mörder gemeinsam mit den Ermittlern überführen konnte.
4/1/202038 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Mord ohne Urteil

Ein Pilzsammler entdeckt im September 1990 die sterblichen Überreste der 17-jährigen Beate Landgraf. Die Ermittler gehen von einem Mord aus. Doch den Täter finden sie nicht. Erst 2018 bekommt der Fall eine neue Wendung.
2/7/202059 minutes, 1 second
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Unfall oder Mord?

Eine Rentnerin wird tot in ihrer Badewanne gefunden. Schnell gerät ihr Hausmeister unter Verdacht. Zwar wird der Mann wegen Mordes verurteilt, doch Beweise fehlen und die Indizienlage ist fragwürdig. War es ein Unfall?
1/3/202057 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Die verschwundenen Kinder – Elias und Mohamed

Zwei Kinder verschwinden spurlos in und um Berlin. Sonderkommissionen und Helfer suchen nach den Jungs – ohne Erfolg. Die entscheidenden Hinweise zu ihrem Mörder liefern schließlich die Aufnahmen von Überwachungskameras.
12/6/201939 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Diana Kubasch

Im Oktober 1999 reist Diana Kubasch aus der Heimat Dresden zu ihrem Wohnort bei München. Auf den letzten Metern wird sie Opfer eines Mordes. Die Ermittler stoßen auf einen Serientäter und verfolgen ihn durch halb Europa.
11/1/201952 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | "Lovescamming"

Sie nutzen die Gefühle von einsamen Menschen für ihre Betrugsmasche – "Lovescammer". Wir widmen uns dieser Masche, zeigen wie man sich davor schützt und treffen eine Frau, die einen Betrüger vor Gericht gebracht hat.
10/4/201944 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Shiny Flakes

Von seinem Jugendzimmer aus baut ein Leipziger Teenager ab 2013 Deutschlands größten Online-Drogenhandel auf. Doch die Ermittler sind dem jungen Mann auf den Fersen und schlagen zu, als er einen Fehler macht.
9/6/20191 hour, 7 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Zwischenbilanz

Nach den ersten vier Episoden des Podcasts "Die Spur der Täter" blickt der Moderator auf die bisherigen Fälle zurück, gibt Feedback der Hörer Raum und einen Ausblick auf die kommenden spannenden Kriminalfälle.
9/2/20198 minutes
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Der Mordfall Yangjie Li

Mitten in Dessau-Roßlau wird die Studentin Yangjie Li beim Joggen von einer Frau um Hilfe gebeten. Die Chinesin tappt in eine Falle: Es folgen Vergewaltigung, Folter und Mord. Ein Blick in die Gedankenwelt der Täter.
8/19/201931 minutes, 40 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Die Babymilchbande

Aus Drogerien in Dresden werden große Mengen Milchpulver gestohlen. Wer hat es auf solch ungewöhnliches Diebesgut abgesehen? Die Spur der Täter über die Ermittlungen der Bundespolizei und die Auswirkung der Aufklärung.
8/5/201939 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Der Messermord von Gera

Drei Menschen verschwinden in Zwickau und Gera. Tage später werden zwei von ihnen in einem Pkw aufgegriffen, darin ein blutverschmiertes Messer. Zusammen mit Angehörigen und einem Profiler blicken wir auf die Tat zurück.
7/22/201932 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Die Spur der Täter | Der Mädchenmörder Uwe W.

Zwei junge Frauen werden in einem Brandenburger Wald vergewaltigt und ermordet. Trotz weniger Spuren gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen. Jahre später kann so ein weiterer Mordfall aufgeklärt werden.
7/8/201957 minutes, 24 seconds