Winamp Logo
Die Polizeireporter Cover
Die Polizeireporter Profile

Die Polizeireporter

German, Political, 1 season, 21 episodes, 14 hours, 31 minutes
About
"Die Polizeireporter" – das sind Ingmar Schmidt und Kai Salander, die für den NDR Tag und Nacht in Hamburg unterwegs sind. In diesem Podcast berichten sie von ihren Erlebnissen im "Blaulichtmilieu". Und sie laden Gäste ein, mit denen sie über Bombenentschärfungen, große Brände und kleine Gauner sprechen. Die Polizeireporter nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit nach Hamburg, in das "Tor zur Unterwelt".
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Gipfel der Gewalt - 5 Jahre nach G20 in Hamburg

Ingmar Schmidt und Finn Kessler blicken zurück auf die Ereignisse vor fünf Jahren beim G20-Gipfel in Hamburg.
7/4/202255 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Auf der Jagd nach dem besten Blaulicht-Foto

Kai Salander und Ingmar Schmidt erzählen von ihren spannenden Erlebnissen als Polizeireporter in Hamburg – dem "Tor zur Unterwelt", wo sie rund um die Uhr im Einsatz sind
6/28/202231 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Koks, Käse und Korallen - Kontrollen am Hamburger Flughafen

Kai Salander und Ingmar Schmidt erzählen von ihren spannenden Erlebnissen als Polizeireporter in Hamburg – dem „Tor zur Unterwelt“, wo sie rund um die Uhr im Einsatz sind
6/20/202246 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Encrochat - die geheime Verständigung der Drogendealer

Kai Salander und Ingmar Schmidt erzählen von ihren spannenden Erlebnissen als Polizeireporter in Hamburg - dem "Tor zur Unterwelt", wo sie rund um die Uhr im Einsatz sind
6/14/202241 minutes
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Krieg in der Ukraine - Wie Hamburg hilft

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit Feuerwehrleuten über ihre Erlebnisse bei der Lieferung von Hilfsgütern an die Ukraine.
5/17/202245 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Der Polizeipräsident Ralf Martin Meyer

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit dem Polizeipräsidenten über belastende Einsätze, die Legalisierung von Cannabis und blicken auf den G20-Gipfel in der Stadt zurück.
5/3/202249 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Nachts um halb eins auf der Reeperbahn

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit einem Türsteher und einer Domina über Kiezgewalt und Methoden zur Deeskalation.
4/18/202248 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Was tun gegen Fahrrad-Diebstahl?

Hamburg ist Hauptstadt der Fahrrad-Diebstähle: Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 14.000 Räder gestohlen. Und das sind nur die Fälle, die auch angezeigt wurden. In einer neuen Podcast-Folge reden die Polizeireporter Ingmar Schmidt und Kai Salander mit Dirk Lau vom ADFC über die Hintergründe und befragen Experten. https://www.ndr.de/903/podcasts/fahrraddiebstahl130.html Dirk Lau über zu wenig sichere Fahrrad-Abstellmöglichkeiten: 0:09:52 "Ich finde es ganz toll, wie die Polizei den Ratschlag gibt, das Fahrrad an Fahrrad-Bügeln abzuschließen. Man würde sich dann wünschen, dass die Polizei dann auch ein bisschen aufgeschlossener ist, wenn es um das Aufstellen solcher Abstellmöglichkeiten geht. Da müssen wir dann immer wieder feststellen, dass die Polizei ein Veto einlegt und sagt: "In dieser Straße können wir keine Fahrrad-Bügel aufstellen, das würde dann z.B. einen KFZ-Stellplatz kosten." Das ist das eine, dass man solche Tipps gibt, aber es zum anderen keine sicheren Abstellmöglichkeiten gibt." Wir fragen Christiane Leven von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Hamburg: Wie kann ich mein Fahrrad zusätzlich sichern? [0:12:52] "Fahrradcodierung ist eine sehr sinnvolle Maßnahme, damit die Polizei die Möglichkeit hat, ein gestohlenes Fahrrad zuordnen zu können, wenn wir es denn auffinden. Die Codierung wird in den Rahmen des Rades eingefräst oder auch mit einem Spezialkleber aufgebracht. Wichtig für eine Identifizierung ist es auch, ein Foto des Fahrrades zu machen, dass man den Beamten zur Verfügung stellen kann. Außerdem sollte man individuelle Merkmale des Rades notieren. Welches Fahrradschloss ist das Beste? Dirk Laue: [0:07:11] : "Teure Räder würde ich definitiv nicht mit einem Schloss von Budni sichern, sondern mit Bügel- oder Kettenschlössern, die eine höhere Sicherheitsstufe haben. Die gehen meiner Erfahrung nach erst ab circa 50 Euro los. Ich würde für die Absicherung zwei Schlösser nehmen, die dann vorne und auch den Rahmen vor allen Dingen gut sichern. Nach oben hin gibt es keine preisliche Grenze an, das geht bis hin zu GPS-Sendern für Fahrräder. Fahrradschlösser im Vergleich: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fahrraddiebstahl-Fahrradschloesser-im-Vergleich,fahrradschloss130.html
4/5/202236 minutes, 52 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Drohen russische Cyberattacken?

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit IT-Sicherheitsexperten über die Bedrohungslage durch russische Hacker.
3/22/202250 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Wo ist Hilal?

Die Polizeireporter rekonstruieren mit Hilals Bruder Abbas Ercan den Tag von Hilals Verschwinden und informieren über den Ermittlungsstand.
3/8/202253 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Das Sturmwochenende

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit der Feuerwehr über die gefährlichen Einsätze am Sturmwochenende in Hamburg.
2/22/202242 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Senioren am Steuer - ein Sicherheitsrisiko?

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit der Polizei über die Probleme, die ältere Menschen im Straßenverkehr haben.
2/8/202241 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Wer sind die Corona-Kritiker?

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit dem Soziologen Nils Zurawski über die Stimmung in Deutschland nach zwei Jahren Pandemie.
1/24/202250 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Illegaler Welpenhandel

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit Tierschützerin Sina Hanke über die Machenschaften der Welpenmafia und den illegalen Welpenhandel.
1/10/202239 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Der Jahresrückblick

Kai Salander und Ingmar Schmidt erinnern an die aufsehenerregendsten und skurrilsten Einsätze der Hamburger Polizei und Feuerwehr in diesem, jetzt zu Ende gehenden Jahr.
12/27/202148 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Cannabis legalisieren - eine gute Idee?

Kai Salander und Ingmar Schmidt erzählen von ihren spannenden Erlebnissen als Polizeireporter in Hamburg - dem "Tor zur Unterwelt", wo sie rund um die Uhr im Einsatz sind.
12/20/202144 minutes, 15 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Der Enkeltrick und andere Trickbetrügereien

Kai Salander und Ingmar Schmidt gehen der Frage nach, warum u.a. die Masche mit dem Enkeltrick so erfolgreich ist und wie man sich vor Trickbetrügern schützen kann.
12/7/202133 minutes, 38 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Ida Ehre Schule - Angriff auf einen Polizisten

Die Polizeireporter gehen in dieser Folge der Frage nach, wie es zu der Gewalttat vor der Ida Ehre Schule kommen konnte und wie man solche Ausschreitungen verhindern kann.
11/22/202135 minutes, 56 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Wie kommt das Kokain nach Hamburg?

Kai Salander und Ingmar Schmidt finden heraus, wie der Zoll Schmuggelgut findet und auf welchen Wegen illegale Drogen ihren Weg nach Hamburg finden.
11/8/202138 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Die Polizeireporter: Sprengmeister Peter Bodes zu Gast

Kai Salander und Ingmar Schmidt sprechen mit Sprengmeister Peter Bodes über seinen gefährlichen Beruf und seine spektakulärsten Bombenentschärfungen.
10/26/202137 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

"Die Polizeireporter" - Ein Podcast von NDR 90,3

Kai Salander und Ingmar Schmidt berichten von ihren spannenden Erlebnissen als Polizeireporter in Hamburg - dem "Tor zur Unterwelt". Dort sind sie rund um die Uhr im Einsatz.
10/26/202140 seconds