Winamp Logo
Die Korrespondenten in Delhi Cover
Die Korrespondenten in Delhi Profile

Die Korrespondenten in Delhi

German, Political, 1 season, 108 episodes, 2 days, 47 minutes
About
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Episode Artwork

Pune Porsche Horror

Ein 17-Jähriger, Sohn eines reichen Bauunternehmers, fährt in der Millionenstadt Pune alkoholisiert mit einem Porsche zwei Menschen tot. Deepika, Praktikantin Luisa und Peter sprechen über einen Fall, der ganz Indien empört.
5/29/202423 minutes, 1 second
Episode Artwork

Der große Mangotest

Sie ist die Nationalfrucht von Indien: die Mango. Etwa 1500 Sorten gibt es aus verschiedenen Regionen. Fünf davon hat das ARD-Hörfunkteam probiert.
5/22/202429 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Ein Plan gegen die Hitze

Dass es heiß ist in Südasien und noch immer heißer wird, das wissen wir längst. Aber was kann man tun, damit Menschen dabei möglichst wenig Schaden nehmen? Für die Millionenstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat wurde ein Hitze-Aktionsplan entwickelt, der mit einfachen Mitteln die Hitzefolgen lindert. Deepika und Peter haben sich das vor Ort angeschaut.
5/15/202428 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

MV-Trend: AfD trotz Verlusten Nummer 1, BSW zweistellig

Laut einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR bleibt die AfD trotz Einbußen stärkste Kraft, Linke & FDP müssen um den Verbleib im Landtag fürchten, das BSW käme bei einer Landtagswahl am nächsten Sonntag auf zehn Prozent.
5/10/20246 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Rohingya in Indien

Manche sind schon vor Jahren vor der Verfolgung in ihrer Heimat geflohen: die muslimische Minderheit der Rohingya aus Myanmar. Das ARD-Hörfunkteam war am Stadtrand von Delhi und hat mit Geflüchteten gesprochen.
5/8/202424 minutes, 58 seconds
Episode Artwork

Es ist heiß in Südasien

Pünktlich zum Mai-Beginn erlebt Asien schon die erste große Hitzewelle. Annette, Praktikantin Luisa, Andreas und Peter haben es mit gut 36 Grad auf der Dachterrasse des ARD-Studios noch relativ kühl. Denn wirklich schlimm ist es in Bangladesch.
4/30/202423 minutes, 53 seconds
Episode Artwork

Der brennende Müllberg

Indiens Hauptstadt erlebt seine erste Hitzewelle - und deshalb fangen die gewaltigen Müllberge von Delhi auch leicht an zu brennen. Annette und Peter sind zu einem gefahren, der seit einigen Tagen schon raucht. Ein furchtbarer Ort, in dessen unmittelbarer Nähe aber Menschen leben müssen.
4/24/202430 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Journalisten im Visier

Indien ist im Wahlkampf-Modus und Journalisten berichten nonstop. Doch immer weniger Redaktionen können wirklich kritisch berichten. Peter und Charlotte sprechen über die indische Medienlandschaft im Wandel.
4/17/202426 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Parteispenden im großen Stil

Kurz vor der Wahl hat das Oberste Gericht von Indien einen Polit-Skandal ins Rollen gebracht. Peter und Charlotte sprechen über die Details zu den Parteispenden.
4/10/202425 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Terror aus Afghanistan

Nach dem Anschlag auf Konzertbesucher in Moskau hat sich der afghanische Ableger des Islamischen Staats, ISPK, dazu bekannt. Charlotte diskutiert mit Markus Spieker, der Urlaubsvertretung für Andreas, über die Hintergründe und das Erstarken der Terrormiliz.
3/27/202424 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Das Modi-Feuerwerk

Kurz vor Bekanntgabe des Termins für die indienweiten Parlamentswahlen veranstalten Narendra Modi und seine Hindunationalisten noch einmal ein Feuerwerk für Wählerinnen und Wähler. Charlotte und Peter sprechen diesmal darüber, warum noch schnell noch Züge eingeweiht, eine Interkontinentalrakete getestet und ein lange erwartetes Staatsbürgerschaftsgesetz in Kraft gesetzt werden.
3/13/202426 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Delhi-Podcast: Sexualisierte Gewalt in Indien

Eine Touristin ist in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt worden. Der Fall hat viel Aufmerksamkeit bekommen. Für viele Inderinnen ist sexualisierte Gewalt traurige Realität. Peter, Charlotte und Deepika sprechen über den Fall und die generelle Situation von Frauen in Indien.
3/7/202425 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Farewell für Oliver

Nach drei Jahren im ARD Studio Neu-Delhi geht Olis Zeit als Südasien-Korrespondent zu Ende. Zusammen mit Peter, Charlotte und Andreas schaut er zurück auf die besten Momente (und die nervigsten). Und zum Schluss wird es auch ein bisschen emotional.
2/29/202430 minutes
Episode Artwork

Ein Gandhi auf Wahlkampfreise

Der Name Gandhi war früher einmal praktisch ein Selbstläufer in Indien und eine Garantie dafür, politisch in der ersten Reihe zu stehen. Das hat sich längst geändert, seit die Hindunationalisten von Narendra Modi an der Macht sind. Und so kann Peter seinem Kollegen Oliver davon erzählen, wie schwer es Oppositionsführer Rahul Gandhi bei seinem Wahlkampf im ländlichen Indien hat.
2/21/202422 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Wahltag ohne Internet

Andreas ist gerade aus Pakistan zurück und schildert Peter seine Eindrücke von der Wahl. Pakistan hat es Journalisten nicht unbedingt leicht gemacht zu berichten, denn am Wahltag selbst wurde einfach das Mobilfunknetz abgeklemmt.
2/14/202424 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Die Taube als Spion

Immer wieder werden Tauben in Indien "verhaftet", weil sie spioniert haben sollen - für China (wie jüngst) oder auch für den Erzfeind Pakistan. Dort sind jetzt Parlamentswahlen, die Peter jedoch nur aus Delhi verfolgen darf.
2/7/202424 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Republic Day Parade

Eine Mischung aus Militär-Parade und Karneval: Peter und Charlotte haben am indischen Nationalfeiertag die traditionelle Parade mitten in Delhi erlebt. Ehrengast war dieses Jahr der französische Präsident.
1/31/202437 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Der 22. Januar 2024

Der 22. Januar 2024 ist ein historisches Datum für Indien, davon sind viele Inderinnen und Inder überzeugt. Der neue Ram-Tempel in der heiligen Stadt wurde von Premier Modi eingeweiht - und Millionen Menschen haben dies im ganzen Land feiert. Ist das der Beginn eines neuen Indiens? Darüber sprechen Charlotte, Andreas und Peter.
1/24/202427 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Das Mekka der Hindus

In ein paar Tagen wird Indiens Premierminister Modi den Tempel zu Ehren von Lord Ram einweihen. Schon jetzt sind hunderte Pilger in die Stadt Ayodhya geströmt. Peter berichtet von der Atmosphäre. Und Charlotte erzählt von ihrer Recherche.
1/17/202433 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Wahlen ohne Wahl

In Bangladesch haben gerade Wahlen stattgefunden, bei denen die Wähler eigentlich gar keine Wahl hatten. Denn: Die wichtigste Oppositionspartei ist gar nicht erst angetreten. Charlotte in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka berichtet Peter in Delhi, was sie die vergangenen Tage erlebt hat.
1/10/202427 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Ein ereignisreiches Jahr

Ob Mondmission Indiens, G20-Gipfel in Delhi oder Erdbeben in Afghanistan: Zum Jahresende schauen Charlotte, Oli, Andreas und Peter zurück auf ein ziemlich ereignisreiches Jahr mit vielen Reportagen und Berichten. Für Charlotte war es das erste Jahr in Südasien, für Oli das letzte. Grund genug, etwas wehmütig zu werden.
12/27/202335 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Die Idylle von Delhi

Kurz vor Weihnachten brauchen Oli und Peter etwas Erholung - und gehen deshalb in der "Idylle von Delhi" spazieren: der großen Parkanlage "Sunder Nursery", der "schönen Baumschule". Zeit zum Durchatmen.
12/20/202324 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Überlebenskampf auf der Straße

Wer in Delhi zu Fuß geht braucht vor allem eines: Mut. Denn auf den Straßen herrscht der Kampf des Stärkeren. Nur die heilige Kuh hat immer Vorfahrt. Peter und Charlotte sprechen mit Oli und Deepika über ihre Erlebnisse im indischen Straßenverkehr.
12/13/202331 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Zum Sterben nach Varanasi

Drei Wochen ist Fernseh-Korrespondent Oli in der Hindu-Pilgerstadt Varanasi am heiligen Fluss Ganges. Hier werden gläubige Hindus am Ende ihres Lebens verbrannt - rund um die Uhr. Oli erzählt Charlotte, wie er den Alltag mit dem Tod erlebt.
12/6/202332 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

Bhutan macht glücklich

Manche nennen es auch das Land des Glücks: das Drachenkönigreich Bhutan. Peter ist zurück von seiner Recherche-Reise im exklusivsten Land der Welt. Charlotte berichtet er über die Folgen der hohen Touristen-Steuer und die Auswirkungen des Klimawandels.
11/29/202336 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Eingeschlossen im Tunnel

Seit über einer Woche harren 41 Arbeiter in einem Tunnel-Rohbau in Nordindien aus. Alle Rettungsversuche sind bisher gescheitert. Immerhin werden sie mit dem Wichtigsten versorgt. Darüber sprechen Charlotte, Peter und Andreas in dieser Folge. Und sie blicken auch an die afghanisch-pakistanische Grenze.
11/22/202332 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Mit dem Handbike durch Indien

Wo er in Indien auch auftaucht, Stefan Voormans aus Nettetal (NRW) ist sofort in den örtlichen Medien. Denn er nutzt ein für den indischen Subkontinent höchst ungewöhnliches Gefährt - ein Handbike. Mit Andreas und Peter spricht Stefan über seine Touren - und warum er diese macht.
11/15/202330 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Delhi versinkt im Smog

Ein gelb-grauer Schleier: seit Tagen leiden die Menschen in Neu-Delhi unter einer extrem hohen Feinstaub-Belastung in der Luft. Das Atmen fällt schwer und viele husten. Peter und Charlotte sprechen darüber, wie es sich anfühlt, über Gründe und mögliche Lösungen.
11/8/202326 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Pakistan weist Afghanen aus

Pakistan macht Ernst: seit Anfang November müssen alle Afghanen ohne gültige Papiere das Land verlassen. Sie sollen zurückkehren in ihr Heimatland, aus dem viele geflohen sind. Peter und Charlotte sprechen darüber, was das für die Betroffenen bedeutet.
11/1/202329 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Durch die Straßen von Old-Delhi

Charlotte ist zurück aus Afghanistan und erzählt Astrid von ihren letzten Eindrücken aus der Erdbeben-Region und aus Kabul. Astrid hat im Studio die Stellung gehalten und war für zwei Reportagen unterwegs in der Altstadt von Neu-Delhi.
10/25/202333 minutes
Episode Artwork

Unterwegs im Erdbebengebiet

Charlotte ist seit einigen Tagen in Afghanistan, um über das Leben der Menschen zu berichten, die von den zahlreichen Erdbeben schwer getroffen wurden. Sie hat mit Betroffenen und Hilfsorganisationen gesprochen und erzählt Astrid, wie die Situation vor Ort ist.
10/17/202326 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Schwere Erdbeben in Afghanistan

Oli war am Wochenende auf Dreh in Südindien zum Cricket World Cup und Charlotte unterwegs im Taxi in Neu-Delhi. Dann plötzlich kam die Breaking News: Erdbeben in Afghanistan. Die beiden erzählen, wie sie die ersten Informationen nach Deutschland überspielt haben und die Lage immer dramatischer wurde. Und auch Astrid ist als Urlaubsvertretung für Peter sofort mit in die Berichterstattung eingestiegen.
10/11/202329 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Neues von den Schrottschiffen

Im Studio Neu-Delhi steht ein Umbau an. Zwischen den ersten Strom-Tests berichtet Peter von seiner Schrottschiff--Recherche. Und Charlotte hat sich mit den Straßenbahnen in Kolkata beschäftigt.
9/27/202329 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Eiszeit zwischen Indien und Kanada

Der diplomatische Eklat zwischen Kanada und Indien könnte größer nicht sein: Kanada wirft Indien einen Auftragsmord vor – an einem Staatsbürger mit indischen Wurzeln auf kanadischem Boden. Indien weißt die Vorwürfe zurück. Darüber spricht die Runde der Korrespondenten mit den Praktikantinnen. Zu Beginn berichten Oli und Lisabell von ihrem Dreh einer Straßenschule in Delhi.
9/21/202331 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Nach dem G20-Gipfel

Zwei Tage G20-Gipfel mit den Staatsspitzen aus aller Welt sind vorbei - und Charlotte, Klara, Lisabell, Oli, Andreas und Peter erzählen nun wie's war vor und hinter den Kulissen - und was bleibt von diesem größten politischen Ereignis dieser Art weltweit in diesem Jahr.
9/13/202327 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Delhi vor dem G20-Gipfel

Indiens Hauptstadt Neu-Delhi erwartet am Wochenende die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer. Peter und Charlotte erkunden die Stadt mit dem Auto. Überall grüßt Premierminister Modi von Plakaten. Auch die beiden Praktikantinnen Klara und Lisabell sind beeindruckt von der G20-Werbekampagne.
9/6/202327 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Indiens Ambitionen

Den Traum vom eigenen Unternehmen in seiner Heimat – den hat sich ein indischer Unternehmer erfüllt. Dabei hätte er auch im Ausland arbeiten können. Oli hat ihn in Hyderabad besucht und berichtet Peter, Klara und Charlotte von seinen Beweggründen.
8/30/202325 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Der Mond ist ein Inder

Es war eine Low-Cost-Mission, aber mit High-Tech - und sie hat Indien in den exklusiven Club der Staaten befördert, die eine Mondlandung geschafft haben. Charlotte, Klara und Peter haben es verfolgt - im ARD-Studio, aber auch im Nehru-Planetarium, Delhi
8/24/202324 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Hochbetrieb im Studio: Zwei Jahre Taliban

Am zweiten Jahrestag seit der Machtübernahme der Taliban ist das Team des ARD-Studio Neu-Delhi gefragt. Peter berichtet in vielen Live-Talks. Charlotte produziert aktuelle Berichte und Praktikantin Klara sucht im Netz nach Videos direkt aus Afghanistan.
8/16/202329 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Bose statt Gandhi

Er ist ein indischer Nationalheld - und, wenn es nach dem Willen von Indiens Regierung geht, soll er auch die Lichtfigur Mahatma Gandhi verdrängen: Subhas Chandra Bose. Charlotte hat zu seiner Geschichte recherchiert und erzählt heute Peter davon.
8/9/202325 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Gewalttätige Ausschreitungen in Haryana

Im Bundesstaat Haryana ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen gekommen: Hindu-Nationalisten gegen Gläubige der muslimischen Minderheiten. Es kam zu Toten und Verletzten. Peter, Oliver und Charlotte sprechen über die Hintergründe.
8/2/202328 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Klimawandel und die Sorge um Darjeeling

Die Auswirkungen der globalen Erwärmung spüren selbst die Teebauern in der Himalaya-Region. Samuel berichtet von seinen Begegnungen mit Plantagenbesitzern, Umweltschützern und Gletscher-Forschern. Und Charlotte hat Robert Habeck in Delhi begleitet.
7/26/202328 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Die Woche der deutsch-indischen Freundschaft

Gleich zwei Minister auf Indien-Besuch in einer Woche: Anfang der Woche ist Arbeitsminister Heil nach Neu-Delhi gereist. Er warb vor allem um indische Fachkräfte. Samuel war in der Kolonne dabei und berichtet Charlotte von den Begegnungen des Ministers.
7/19/202328 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Monsun bringt Rekord-Regen

So viel Regen wie seit 40 Jahren nicht – das haben die Medien am Wochenende für Neu-Delhi gemeldet. In Indien hat die Monsun-Saison begonnen: in der Hauptstadt hat das Wasser Straßen überschwemmt und in den Bergen ist es zu schweren Erdrutschen gekommen. Charlotte, Samuel und Deepika sind in Delhi an den Fluss Yamuna gefahren. Der Wasserpegel ist inzwischen so angeschwollen, dass sich Menschen aus den überschwemmten Gebieten retten mussten.
7/12/202326 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Ein Monument für die Kastenlosen

Diesmal machen Franziska, Mathias und Peter einen Ausflug zu einem Monument vor den Toren Delhis, das den Dalit, den Kastenlosen Indiens, gewidmet ist. Ein guter Ort, um mit einer jungen Dalit-Frau über die Bedeutung von Kasten im heutigen Indien und die Rolle der Dalit zu sprechen.
6/28/202331 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Es ist wieder heiß

40 Grad plus sind in diesen Tagen keine Seltenheit in Südasien - und deshalb muss es diesmal sein: Peter, Mathias und Andreas sprechen diesmal eine Folge lang übers Wetter, übers Klima und darüber, wie man den Sommerdrink Lime Soda zu sich nehmen sollte.
6/21/202327 minutes, 30 seconds
Episode Artwork

Indien ohne Internet

Indien ist Weltmeister, allerdings in einer fragwürdigen Kategorie. Nirgendwo anders wird nämlich so oft das Internet abgeschaltet. Warum das passiert, darüber sprechen heute Franziska, Andreas, Mathias und Peter..
6/14/202331 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Durch Delhi mit Pistorius

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu Besuch in Indien. Peter und Mathias sind mit ihm in der Kolonne durch Neu-Delhi gefahren. Dabei ging es vor allem um indische Sicherheitspolitik und Rüstungs-Kooperationen. Die beiden haben auch mit zwei Journalistinnen deutscher Medien gesprochen und Details erfahren vom Pressereferenten der deutschen Botschaft.
6/7/202332 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Modi weiht neues Parlament ein

Mehr religiöse Zeremonie als nüchterne Eröffnung: Premierminister Modi hat das neue Parlament in Delhi pompös eingeweiht. Peter und Charlotte sprechen mit Praktikant Mathias darüber - und über die Proteste vor dem Gebäude.
5/30/202324 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Das erste Mal in Kaschmir

Oliver und Peter sind das erste Mal in Kaschmir, einer Bergregion, in die ausländische Korrespondenten normalerweise nicht reisen dürfen. Doch jetzt ist dort ein G20-Treffen - und da ist vieles anders.
5/24/202322 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Unruhen in Pakistan

Oli hatte eine Recherchereise nach Pakistan geplant - und ist mitten in die Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Ex-Premiers Imran Khan und Sicherheitskräften geraten. Davon berichtet er Peter und Christian, die in Delhis gerade besonders verpesteter Luft ausharren.
5/17/202329 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Führerschein-Prüfung in Delhi

Oli hat es versucht: er wollte endlich einen indischen Führerschein haben und hat sich für die Prüfung angemeldet. Doch am Ende war das gar nicht so leicht. Wie es ausgegangen ist, erzählt er Charlotte mitten im verrückten Straßenverkehr von Delhi.
5/10/202327 minutes, 46 seconds
Episode Artwork

Königliche Briefe

In London steht die Krönung von König Charles an - und das lässt auch die Korrespondenten in Delhi nicht kalt. Denn Peter ist sozusagen royaler Experte - aufgrund einer ungewöhnlichen Sammelleidenschaft, von der er Charlotte diesmal erzählt.
5/2/202329 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Als Regionalarzt in Delhi

Die deutsche Botschaft in Neu-Delhi hat eine Besonderheit: sie hat auch eine Arztpraxis. Deutsche Patienten und EU-Bürger können sich dort behandeln lassen. Dr. Volker Klinnert ist der aktuelle Regionalarzt in Neu-Delhi und arbeitet seit über 30 Jahren im Dienst des Auswärtigen Amtes. Der Allgemeinmediziner berichtet von außergewöhnlichen Fällen und warum sein Beruf für ihn der Beste der Welt ist.
4/26/202332 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Afghaninnen trotzen den Taliban

Ein Café in Kabul von Frauen für Frauen. Ein Radiosender in der Provinz von Frauen für Frauen. Es gibt sie noch die Geschichten in Afghanistan, die Hoffnung machen. Malte, Charlotte und Peter berichten von ihren Recherchen und Reise-Eindrücken.
4/19/202330 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Was nicht passt, wird passend gemacht

Indiens Bildungsbehörde hat die Geschichtsbücher überarbeitet. Charlotte berichtet über Details und die Folgen dieser Entscheidung. Udo berichtet von einem alten Regenwasser-Auffangbecken in Delhi und versalzenem Wasser im südindischen Kochi. Dort war Malte gerade unterwegs und erzählt von seinen Eindrücken.
4/12/202328 minutes, 1 second
Episode Artwork

Jenseits von Breaking News

Wie steht es um die indische Demokratie? Dieser Frage ist Malte diese Woche nachgegangen. Außerdem hat er eine besondere Schule auf einem Parkplatz besucht. Jakob berichtet über Ramadan in Afghanistan. Und Udo spricht mit Charlotte über das Arbeiten aus dem Studio Delhi auch für die Region Ostasien.
4/5/202328 minutes, 43 seconds
Episode Artwork

Vom Umgang mit der Armut

Wie geht man als Einzelner damit um, dass man in Indien überall mit Armut konfrontiert wird? Diese Frage an die Podcast-Hörerinnen und - Hörer hatte Malte vergangene Woche gestellt - und zusammen mit Teresa, Olis Vertreter Jakob und Peter spricht er heute über Eure Antworten.
3/29/202327 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Der tanzende Botschafter

Deutschlands Botschafter in Delhi hat mit einem Tanzvideo einen Internethit in Indien gelandet - und Teresa, Malte, Oli und Peter sind sich einig: Der Erfolg heiligt die Mittel. Oli und Peter berichten zudem von ihren in Textilfabriken in Bangladesch.
3/22/202329 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Indiens Exportschlager: von Oscars bis Diesel

And the Oscar goes to...India! Unter anderem für den besten Song und besten Kurz-Dokumentarfilm. Deepika erzählt, warum Indien so stolz darauf ist. Charlotte und Teresa berichten über aktuelle Zahlen aus dem Ölhandel. Demnach kauft Indien russisches Öl nicht nur für den Eigenbedarf, sondern verkauft es in Form von Diesel und Kerosin auch an Länder der EU.
3/15/202326 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Holi hai Holi hai

Gerade sind die Außenminister der G20-Staaten aus Neu-Delhi abgereist, da ist schon das Fest der Farben. "Holi hai, Holi hai" ("Es ist Holi") heißt es deshalb auch im ARD-Studio.
3/8/202325 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Scholz in Indien

Zwei Tage war Bundeskanzler Olaf Scholz auf Staatsbesuch in Indien. Peter und Oli erzählen, wie es war, in der Kolonne ganz nah dran zu sein. Charlotte hat vom Studio aus über das Treffen des Bundeskanzlers mit Indiens Premierminister Modi berichtet.
3/1/202328 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Verbrechen

Markus berichtet heute von einem schlimmen Verbrechen, mit dem er sich gerade beschäftigt - und das viel über die indische Gesellschaft sagt. Das gilt auch für Peters Thema: Kinderehen, gegen die Behörden im Nordosten Indiens derzeit mit Härte vorgehen.
2/22/202326 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Über den Umarme-eine-Kuh-Tag

"Hug a cow day" statt Valentinstag - das hatte das staatliche Amt für Tierwohl in Indien vorgeschlagen. Was dahinter steckt und warum alles anders kam, darüber sprechen die Fernsehkorrespondenten Oliver Mayer und Markus Spieker. Außerdem berichtet Oli von einem Projekt in Südindien. Dort werden Menschen mit Beeinträchtigung besonders geschult für einen Job im Bereich Künstliche Intelligenz.
2/15/202325 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Auf dem Textilmarkt von Delhi

Charlotte und Peter sind heute auf dem Sarojini-Markt von Delhi, wo es hauptsächlich Textilien gibt - auch Markenklamotten zu Spottpreisen. Ein guter Ort, um über das deutsche Lieferkettengesetz zu sprechen, das vor wenigen Wochen in Kraft getreten ist.
2/8/202327 minutes, 11 seconds
Episode Artwork

Hockey-Weltmeister in Indien

Hockey-WM in Indien und Oli war beim Finale zwischen Deutschland und Belgien live dabei. Charlotte hat über den 75. Todestag von Mahatma Gandhi berichtet. Doch der wird inzwischen von einem anderen Nationalhelden verdrängt. Und Peter berichtet, dass immer mehr politische Delegationen aus Deutschland nach Delhi kommen.
2/1/202327 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Korrespondententreffen

Auf der Dachterrasse treffen sich diesmal Peter, Charlotte und Oli mit Markus Spieker. Er war selbst mehrere Jahre als Fernsehkorrespondent in Delhi und ist wieder für einige Zeit da. Die vier Korris blicken zurück und auf aktuelle Recherchen.
1/25/202327 minutes, 1 second
Episode Artwork

Tragischer Flugzeugabsturz in Nepal

Charlotte und Peter sprechen diesmal über den jüngsten Flugzeugabsturz in Nepal, den zweiten innerhalb eines Jahres. Tatsächlich ist Fliegen in der Himalaya-Republik gefährlicher als anderswo - Urlauber sollten vorsichtig sein.
1/18/202328 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Vor allem Verbote - Unterwegs in Afghanistan

Unterernährte Kinder, die notdürftig in einem Krankenhaus versorgt werden. Eine junge Frau, die kurz nach dem Abitur studieren wollte. Und Taliban, die Journalisten mit immer neuen Genehmigungen schikanieren. Peter berichtet Charlotte direkt von seinen Recherchen in Afghanistan - direkt vom Flughafen in Kabul.
1/11/202330 minutes, 26 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2022 (Teil 2/2)

Sri Lanka und Afghanistan sind die Länder, über die Oli und Peter diesmal ausführlich sprechen - und kommen deshalb gar nicht mehr zu Pakistan. Einig sind sie sich über Wunschziel im Jahr 2023: das Himalaya-Königreich Bhutan.
12/28/202227 minutes, 59 seconds
Episode Artwork

Jahresrückblick 2022 (Teil 1/2)

Recherchen zu Minenarbeitern und zu Schrottschiffen: Oli und Peter schauen auf das Jahr 2022 zurück. Eine Podcast-Folge reicht da nicht, deshalb gibt es nächste Woche einen zweiten Teil.
12/21/202224 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Weihnachten in Indien

In Indien muss man nach Weihnachten suchen, denn gerade mal zwei von hundert Indern sind Christen. Oli und Peter werden jedenfalls fündig: Es gibt Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume und Weihnachtsfeiern. Und es gibt Weihnachtshotspots.
12/14/202223 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Annalena Baerbock in Indien

Zwei Tage war Bundesaußenministerin Baerbock gerade zu Besuch in Delhi. Ein Besuch, der auch zeigen sollte, wie wichtig Indien für Deutschland inzwischen ist, meinen Franziska und Peter.
12/7/202225 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Die Modi-Show

In dieser Woche ist ein wichtiger Termin für Indien: Am 1.12. übernimmt das Land die G20-Präsidentschaft. Franziska spricht mit Peter darüber, warum das quasi ein Feiertag für die Menschen hier ist.
11/30/202225 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Neues von der Königswolle

11/23/202222 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Auf den Spuren der Königswolle

Gleich am ersten Indien-Wochenende ist Urlaubsvertretung Franziska auf ein spannendes Thema gestoßen: In einem Stoffladen in Old Delhi entdeckt sie die Tausende Dollar teure Königswolle Shatoosh, deren Handel seit langem verboten ist.
11/16/202227 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Silkes letzter Podcast

Silke Diettrich verlässt nach sechs Jahren als ARD-Korrespondentin Indien und kehrt zurück nach Deutschland - nicht ohne mit Peter zusammen eine gedankliche Rundreise durch das große Berichtsgebiet Südasien zu machen.
11/9/202228 minutes, 49 seconds
Episode Artwork

Exklusiver geht nicht

Silke ist auf dem Rückweg aus dem Himalaya-Königreich Bhutan, das seine "Kurtaxe" nach der Pandemie gerade massiv erhöht hat. Ob denn im "Land des Glücks" tatsächlich alle mit dem Exklusivtourismus glücklich sind, will Peter wissen.
11/2/202226 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

After Diwali

Oliver und Silke haben Diwali in Delhi verbracht. Das Lichterfest - für Oliver das erste Mal und für Silke das letzte Mal - hat sie in diesem Jahr ganz besonders in ihren Bann gezogen.
10/26/202224 minutes, 55 seconds
Episode Artwork

Happy Diwali in Delhi

Stress und Freude liegen nah beieinander in diesen Tagen in Indien. Alle bereiten sich auf das Lichterfest vor. Deepika und Silke sind heute auf einem schrill-bunten Lichterfest-Markt im Süden von Delhi unterwegs.
10/19/202219 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Indian Matchmaking

Oliver hat's gepackt: Innerhalb nur einer Woche hat er zwei Staffeln der indischen Netflix-Serie "Indian Matchmaking" durchgeschaut. Eine gute Gelegenheit, die absoluten Besonderheiten der indischen Eheschließungen zu beobachten.
10/12/202226 minutes, 32 seconds
Episode Artwork

Kühle Schule in der Wüste

Unterricht bei praller Sonne: Oli hat eine besondere Schule in Rajasthan besucht. Dank der speziellen, nachhaltigen Bauweise ist es drinnen etwa 15 Grad kühler als draußen. Peter und Charlotte berichten von ihrem Tag im Dienst des ARD Studio Ostasien.
10/5/202228 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Unterwegs in Old Delhi

Nirgends ist Indiens Hauptstadt chaotischer, lauter und gedrängter als in Old Delhi. Aber Charlotte und Peter haben ja ARD-Techniker Anand, der sie durch das alte Zentrum führt - in Tempel, auf Märkte und in ein Vogelkrankenhaus.
9/28/202229 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Frauen brechen Tabu

Im indischen Bundesstaat Haryana macht eine Organisation Frauen Mut mit Hilfe einer Tabelle über ihre Periode zu sprechen. Charlotte berichtet Peter von ihrer Recherche. Und zu Beginn geht es um die besondere Perspektive von Indien als ehemalige britische Kronkolonie.
9/21/202225 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

Land unter in Pakistan

Wasser soweit das Auge reicht – Pakistan leidet immernoch unter starken Überschwemmungen. Peter ist einige Tage durch das Land gereist. Erst ins Swat-Tal im Norden. Dann per Helikopter in die überfluteten Gebiete im Süden. Begleitet hat er dort UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Zurück in Delhi erzählt Peter Charlotte von seinen Erlebnissen.
9/14/202226 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Harter Alltag von Fabrik-Arbeiterinnen

Charlotte ist gerade zurück von einer Recherchereise in Chennai im Süden Indiens. Sie hat dort mit Arbeiterinnen gesprochen, die für eine Zulieferer-Firma von Apple i-Phones zusammenbauen. Sie beklagen die schlechte Verpflegung und Unterbringung. Peter ist in Pakistans Hauptstadt Islamabad angekommen für eine Recherchereise zu den Überschwemmungen im Land. Er berichtet über seine Erfahrung am Grenzübergang.
9/7/202226 minutes, 29 seconds
Episode Artwork

Fluten in Pakistan

Indiens Nachbar Pakistan erlebt gerade eine Flutkatastrophe, wie es sie kaum je gegeben hat. Darüber berichtet Peter zusammen mit Charlotte, die gerade erst in Delhi angekommen ist (und die von Deepika deshalb wichtige Tipps bekommt).
8/31/202220 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Aus dem Islamischen Emirat der Taliban

Wieder von der Dachterrasse, dieses Mal aber mitten aus Kabul. Silke spricht mit ihrer Vorgängerin Sandra Petersmann (Deutsche Welle, zuvor ARD Korrespondentin in Delhi) über Afghanistan, ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban.
8/24/202229 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Indien packt die Wanderlust

Büroleiterin Deepika und Peters Vertreter Sebastian besprechen ein Phänomen, das neu für viele Inderinnen und Inder ist: Urlaub machen. Immer mehr Menschen aus Indiens wachsener Mittelschicht entdecken das Reisen für sich - und entwickeln mitunter sehr eigene Vorlieben.
8/17/202222 minutes, 47 seconds
Episode Artwork

Aus Afghanistan zu berichten wird wieder schwierig

Auf ihrer Afghanistanreise trifft Silke Diettrich spannende Gesprächspartnerinnen: Ehefrauen von Talibankämpfern etwa, aber auch die Betreiberin einer Untergrundschule für Mädchen. Journalistisches Arbeiten ist allerdings seit dem US-Drohnenangriff vergangene Woche in Kabul deutlich schwieriger geworden, erzählt sie Sebastian Manz im Schaltgespräch.
8/10/202226 minutes
Episode Artwork

Südasien und der Ukrainekrieg

Oli und Peters Urlaubsvertreter Sebastian gehen der Frage nach, wie sich der Ukrainekonflikt in Südasien auswirkt. Für viele Menschen sind die Folgen dramatisch, es gibt aber auch Krisengewinnler.
8/3/202224 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Zu Viert mit Shiva

In Indien ist der Juli vor allem dem Gott Shiva gewidmet und eigentlich finden zum Ende des Monats zahlreiche Feierlichkeiten für Shiva statt. Peter, Oli, Bo und Silke haben die besten Partys leider verpasst und blicken heute einfach mal in den Korrespondenten-Alltag, in dem auch so einiges schief laufen kann...
7/27/202223 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Ein Hoch auf unser lokales Team

Oliver ist noch immer auf Sri Lanka, um für sämtliche Kanäle der ARD Bericht zu erstatten. Zusammen mit einem Producer vor Ort und dem indischen Team aus Neu-Delhi. Denn ohne lokale Mitarbeiter wäre eine Berichterstattung für Korrespondent:innen nicht denkbar.
7/19/202227 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Offroadtour ins Erdbebengebiet

Peter erzählt Silke von seiner abenteuerlichen Reise ins afghanische Erdbebengebiet - und von den Taliban, die frühmorgens zum Beten in sein Zelt kamen.
7/13/202229 minutes, 2 seconds
Episode Artwork

Einweg-Plastik nun verboten

Seit dem 1. Juli gilt: Viele Plastikprodukte dürfen in Indien nicht mehr verkauft werden. Oliver und Silke haben sich auf einem Markt im Süden von Delhi mal umgeschaut, ob sich die Leute auch daran halten.
7/6/202224 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Erdbeben in Afghanistan

Silke ist wieder zurück in Delhi und Peter berichtet ihr vom Erdbeben, das Afghanistan vergangene Woche getroffen hat - und von der Reise, die er nun plant.
6/29/202226 minutes, 54 seconds
Episode Artwork

Heikle Missionen

Peter und Andreas haben in Nepal recherchiert, wie sicher Fliegen am Himalaya ist - eine heikle Frage angesichts des jüngsten Absturzes. Bettina war unterdessen in Delhi unterwegs - ebenfalls in heikler Mission.
6/15/202225 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

Om ist tot

Er galt als "die gute Seele" des Studios: Om, der als Fahrer schon seit langem für die ARD in Neu-Delhi arbeitete. Seinen plötzlichen Tod nehmen Peter, Andreas und Deepika zum Anlass, über den Tod und Trauerrituale im Hinduismus zu sprechen.
6/8/202223 minutes, 21 seconds
Episode Artwork

Flugzeugabsturz in Nepal

Peter und Oli sprechen diesmal über den tragischen Flugzeugabsturz in Nepal - und darüber, warum fliegen gerade in Südasien dennoch viel sicherer ist, als mit dem Auto zu fahren.
6/1/202227 minutes, 45 seconds
Episode Artwork

Schrottschiffe am Strand

Im westindischen Alang war Peter gerade als investigativer Reporter unterwegs - auf der Spur deutscher Schrottschiffe, die illegal in Indien gelandet sind. Recherchiert hat er mit seinen NDR-Kolleginnen Marie Blöcher und Lea Busch.
5/25/202226 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Politisch instrumentalisierte Bulldozer

Seit Tagen sind in Neu-Delhi Bulldozer unterwegs. Offiziell, um illegale Bauten zu beseitigen. Inoffiziell, und darüber reden Peter und Silke heute, sind die Abrissarbeiten politisch und religiös motiviert.
5/18/202225 minutes, 34 seconds
Episode Artwork

Hitze und Krise

Peter und Silke schwitzen auf dem Dach und reden über die Hitze im Land. Aber auch über die Krise in Sri Lanka, die gerade mit gewalttätigen Protesten heftig eskaliert
5/11/202221 minutes, 24 seconds
Episode Artwork

"Guten Abend, wir sind aus der Ukraine"

Oliver Mayer und Silke Diettrich haben ihren Einsatz als Kriegsreporter in der Ukraine erst einmal beendet und erzählen von ihren Eindrücken. Reportage von Silke aus Dnipro: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-patriotismus-101.html Oliver Mayer im ARD-Morgenmagazin: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1023507.html Diskussion mit Silke Diettrich im NDR: Medien im Krieg - Pressefreiheit unter Druck: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Medien-im-Krieg-Pressefreiheit-unter-Druck,audio1120974.html
5/3/202230 minutes, 23 seconds
Episode Artwork

Aus Neu-Delhi in die Ukraine

Silke Diettrich und Oliver Mayer sind vor vier Wochen aus Delhi in die Ukraine gereist, um vom Krieg zu berichten. Eine Arbeit, die sehr nahe geht. Im Gespräch ziehen die beiden eine erste Bilanz.
4/27/202221 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

Vom Hippie zum Botschafter

Walter Lindner ist in mancherlei Hinsicht anders, als man sich Spitzendiplomaten vorstellt - und es sind nicht nur die zum Zopf gebundenen Haare. Mit Peter spricht er über Spiritualität, Gegensätze und was man in Indien alles falsch machen kann.
4/20/202229 minutes, 3 seconds
Episode Artwork

Von Delhi in den Krieg

Vergangene Woche fiel der Podcast aus - weil Silke in die Ukraine gereist ist. Mit viel Afghanistan-Erfahrung ist sie nun Kriegsreporterin für die ARD in der Ukraine und spricht mit Peter in Delhi über ihre Erfahrungen.
4/13/202227 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Die Schulen öffnen wieder

In Delhi starten die Schulen wieder. Fast zwei Jahre haben die meisten Schülerinnen und Schüler in Indien komplett auf Präsenz-Unterricht verzichten müssen. Das hat rund 250 Millionen Kinder und Jugendliche betroffen.
2/9/202222 minutes, 5 seconds
Episode Artwork

Unterwegs in Sachen Kuh

Auch wenn die Kuh bekanntermaßen heilig ist in Indien: Ein schönes Leben führt sie deshalb noch lange nicht. Silke und Peter sprechen auf einem Markt in Delhi mit einem Kuhhalter.
2/2/202223 minutes, 8 seconds