Winamp Logo
bonnFMfeels | NRWision Cover
bonnFMfeels | NRWision Profile

bonnFMfeels | NRWision

German, Music, 1 season, 3 episodes, 5 hours, 42 minutes
About
"bonnFMfeels" ist eine Musiksendung im Campusradio "bonnFM" in Bonn. Die Macher widmen sich in jeder Ausgabe einem Gefühl und spielen passend zu dieser Emotion verschiedene Musiktitel. Zu hören ist "bonnFMfeels" auch in der Mediathek von NRWision.
Episode Artwork

bonnFMfeels: Sad

Musik kann berühren – besonders, wenn man traurig ist. Jonas Nikolic und Patrick Wira von "bonnFMfeels" untersuchen dieses Phänomen: Was genau macht einen Song traurig? Am Beispiel einer Klavier-Melodie klären die beiden Moderatoren diese Frage. Passend zu ihrem Sendungsmotto "sad" spielen die Studenten melancholische Musik: Songs von Bands und Künstlern wie James Blake, "Pink Floyd", Johnny Cash und "The Black Keys" runden die Sendung ab.
4/3/20191 hour, 51 minutes, 41 seconds
Episode Artwork

bonnFMfeels: Chill

In dieser Folge von "bonnFMfeels" dreht sich alles um Musik, die sich dem Gefühl "chill" zuordnen lässt. Die Redaktion präsentiert also eine entspannende Sendung. Mit dabei ist unter anderem der Song "Australia Street" von der australischen Rock- und Reggae-Band "Sticky Fingers". Medienwissenschaftler Maximilian Haberer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erklärt in der Sendung, was ein Song aus wissenschaftlicher Sicht braucht, um den typischen "chill"-Sound zu erreichen. Er erzählt außerdem, welchen Einfluss der Streaming-Dienst "Spotify" auf die Musikindustrie hat.
2/5/20191 hour, 54 minutes, 25 seconds
Episode Artwork

bonnFMfeels: Dreamy

In dieser Musiksendung steht nicht das Genre im Vordergrund, sondern die Emotion. Die erste Ausgabe des neuen Formats von "bonnFM" steht unter dem Motto "dreamy". Die Moderatoren Patrick Wira und Jonas Nikolic stellen ihre verträumte Playlist vor und erzählen interessante Geschichten zu einzelnen Songs. Mit dabei: "Stars And Moons" von "Dizzy" und "Electric Feel" von Henry Green. Außerdem gibt's in "bonnFMfeels" einen Spieletipp.
11/29/20181 hour, 56 minutes, 41 seconds