Winamp Logo
Aus der Redaktion Cover
Aus der Redaktion Profile

Aus der Redaktion

German, Cultural, 1 season, 32 episodes, 13 hours, 24 minutes
About
Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch
Episode Artwork

Hausangestellte im Chalet: Zwei Geschwister werden ausgebeutet

Reporterin Jana Schmid hat einen krassen Fall von Arbeitsausbeutung aufgedeckt. Und es ist kein Einzelfall.
4/28/202329 minutes, 42 seconds
Episode Artwork

Tod im Gefängnis Waaghof: Ihr Name war Kowsika

Eine junge Tamilin flieht in die Schweiz. Sie erhält nicht Schutz, sondern kommt ins Gefängnis. Dort erstickt sie vor den Augen mehrerer Aufseher. Die Autorinnen erzählen im Podcast von ihrer Recherche.
4/13/202330 minutes, 13 seconds
Episode Artwork

Klimaklage: Seniorinnen verklagen die Schweiz

Am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagen die Klimaseniorinnen aus der Schweiz ihr eigenes Land, weil das sie zu wenig vor dem Klimawandel schützt.
4/1/202325 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Digitale Diebe aus dem Balkan: Wie Lorenz Krüger 160'000 Euro verloren hat

Es ist ein Milliardenbetrug, der aus Callcentern im Balkan koordiniert wird. Was steckt dahinter? Ein Opfer erzählt und ein Staatsanwalt handelt.
3/16/202327 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Wie steht es um das Klimalabor der Republik?

2/16/202312 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Warum sind alle so verschwiegen? (Podcast zur Republik-Serie «Do not feed the Google»)

2/6/202324 minutes, 7 seconds
Episode Artwork

Ist Facebook immer noch das Monster von 2018? (Podcast zum Republik-Jubiläum)

Im Podcast «Aus der Redaktion» geht es um Geschichten hinter der Geschichte. Oder um deren Fortsetzung. Diesmal: Was ist aus Facebook (und den Medien) geworden?
1/19/202321 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Podcast zum Krieg in der Ukraine: «Die Solidarität im Land spielt eine entscheidende Rolle»

Im Podcast «Aus der Redaktion» geht es um Geschichten hinter der Geschichte. Heute erzählt unser Fotograf aus Kiew, wie er den Russland-Ukraine-Krieg erlebt.
11/10/202223 minutes, 31 seconds
Episode Artwork

«Einer von uns»: Sind vor Gericht wirklich alle gleich?

Im Podcast «Aus der Redaktion» geht es um Geschichten hinter der Geschichte. Diesmal: Der Fall eines Zürcher Rechts­extremisten aus gutem Hause wirft Fragen auf nach der Balance zwischen Persönlichkeits­schutz, öffentlichem Interesse und Rechts­ungleichheit.
10/15/202228 minutes, 6 seconds
Episode Artwork

Wie man Lügen enttarnt: Ein Werkstatt­gespräch

Unwahrheiten hatten gerade in der Corona-Krise Hoch­konjunktur. Da wird behauptet, vernebelt und desinformiert. Doch wie überführt man notorische Lügner? Die Republik-Reporter Daniel Ryser und Basil Schöni geben Einblick in ihre Arbeitsweise.
9/30/202227 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

«Sprache kann alles beschreiben – man muss sich halt anstrengen»

Die Philosophin und frühere Kriegs­reporterin Carolin Emcke war zu Gast beim Republik-Tag. Feuilleton-Redaktor Daniel Graf fragte sie: Wie lässt sich über den Krieg schreiben und sprechen?
4/28/20221 hour, 1 minute, 42 seconds
Episode Artwork

Lena und Franz

4/9/202214 minutes, 27 seconds
Episode Artwork

Mord im Männermilieu

Im Podcast «Aus der Redaktion» geht es um Geschichten hinter der Geschichte. Diesmal um die Entstehung der sechs Podcast-Folgen zu den Schwulen­morden im Zürich der 1950er- und 1960er-Jahre.
4/2/202223 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Zur Lage in Afghanistan

8/21/202136 minutes, 20 seconds
Episode Artwork

Medienfreiheit in Ungarn

Marguerite Meyer spricht mit Franziska Tschinderle über ihre Erfahrungen.
4/21/202119 minutes, 50 seconds
Episode Artwork

Zürcher Herzkrise

Olivia Kühni spricht mit Philipp Albrecht, Dennis Bühler und Brigitte Hürlimann über die Recherche zur Herzmedizin am Universitätsspital Zürich.
3/8/202118 minutes, 44 seconds
Episode Artwork

Ungefiltert

Franziska Engelhardt im Gespräch mit Marguerite Meyer über die Hintergründe der Podcast-Serie «Ungefiltert».
12/30/202010 minutes, 28 seconds
Episode Artwork

Blickwechsel

Nadine Wietlisbach im Gespräch mit Amir Ali über die neue Bildkolumne «Blickwechsel» in der Republik.
9/19/202015 minutes, 16 seconds
Episode Artwork

Zurück in die Diktatur

In dieser Folge von «Aus der Redaktion» sprechen wir über die Recherchen für die Serie «Zurück in die Diktatur». Erstmals erzählen darin abgewiesene eritreische Asylsuchende öffentlich, worüber in der Schweiz bisher bloss spekuliert werden konnte.
4/7/202022 minutes, 48 seconds
Episode Artwork

Das perfekte Bordell

Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Bettina Hamilton-Irvine über das Gedankenexperiment «Das perfekte Bordell». Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: Woher das Interesse der Autorin am Thema Sexarbeit kommt: 1:23 Wie das Rechtssystem mit dem Sexgewerbe umgeht: 4:56 Wieso wir über Sexarbeiterinnen sprechen, aber nicht mit ihnen: 6:14 Vorurteile und Klischees: 7:19 Die Idee hinter dem «perfekten Bordell»: 10:04 Philosophische Gedanken – und die Realität: 11:38 Der Blick auf die Freier: 14:41 Die grössten Schwierigkeiten bei der Recherche: 17:30 Wieso keine Prostitutions­gegnerinnen zu Wort kommen: 20:18 www.republik.ch
1/17/202023 minutes, 4 seconds
Episode Artwork

Ansichten aus Afrika

Flurina Rothenberger im Gespräch mit Amir Ali zur neuen wöchentlichen Bildkolumne in der Republik.– Was die Autorin mit Afrika verbindet und wie sie zur Fotografie kam: 1:47 – Ideen und Perspektiven hinter dieser neuen Bildkolumne: 5:05 – Eigenschaften der jungen Generation von Kunstschaffenden: 11:03 – die wachsende Kreativindustrie in Afrika: 17:10 www.republik.ch
1/10/202019 minutes, 22 seconds
Episode Artwork

Arabische Welt

Monika Bolliger und Amir Ali im Gespräch mit Thom Nagy über die Reportageserie «Reise in die arabische Welt». Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Ländern: 1:17 – Was sich gegenüber 2011 verändert hat und was die Menschen von damals gelernt haben: 5:45 – Das Verhältnis zwischen Bürger und Staat: 7:55 – Die Rolle der sozialen Medien: 12:05 – Die Medienberichterstattung hier bei uns: 14:07 – Wie die Auswahl der Länder und die Route zustande kamen: 16:27 – Was die beiden mit der Region verbindet: 21:40 – Wie sich die Repression auf ihre Arbeit ausgewirkt hat: 23:30 www.republik.ch
12/11/201931 minutes, 12 seconds
Episode Artwork

Am Limit

Elia Blülle und Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Dennis Bühler über die mehrteilige Serie «Am Limit».Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:  – Was am Anfang der Recherche stand: 02:01– Eindrücke zum Schweizer Strafvollzugssystem: 07:13– Journalistische Herausforderungen: 10:27– Die Rolle der Medien im Fall «Carlos»: 16:16– Mike und sein familiäres Umfeld: 24:47www.republik.ch  
10/29/201933 minutes, 35 seconds
Episode Artwork

Zündstoff

Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank im Gespräch mit Christof Moser. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Worum es in «Zündstoff» geht: 00:33 – Wie es mit Karl weitergegangen ist: 03:13 – Wie die Reaktionen auf den Podcast ausgefallen sind: 04:32– Wie die Idee für die Podcast-Serie entstanden ist: 11:21 – Was die Herausforderungen dieser Produktion waren: 17:23– Ob die Geschichte jetzt zu Ende ist: 24:47 www.republik.ch
5/14/201926 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Der Fall ETH

Silvan Aeschlimann, Dennis Bühler und Dominik Osswald  im Gespräch mit Thom Nagy. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – Worum es im «Fall ETH» geht: 01:24 – Was am Anfang der Recherche stand: 05:54 – Eindrücke aus den Befragungen: 07:09 – Die Vorgehensweise und Arbeitsinstrumente bei der Recherche: 11:19 – Die Arbeitsteilung im Team: 12:54 – Reaktionen auf die Publikation: 18:00www.republik.ch
3/26/201927 minutes, 51 seconds
Episode Artwork

Geldpolitik

Simon Schmid im Gespräch mit Daniel Kaufmann über ihre Serie über Geldpolitik. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – was «unkonventionelle» Geldpolitik bedeutet (0:50); – warum die SNB so viele Euros gekauft hat (3:40); – warum die Nationalbank so stark im Fokus steht (6:20); – warum die Zinsen heute so tief sind (8:10); – ob die Kritik an den Zentralbanken gerechtfertigt ist (14:00); – wie erfolgreich die Politik der SNB war (16:38); – ob die Strategie der SNB auch in Zukunft Sinn macht (20:05).www.republik.ch
10/16/201823 minutes, 14 seconds
Episode Artwork

Mord auf Malta

Sylke Gruhnwald und Holger Stark im Gespräch mit Thom Nagy.Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: – worum es in «Mord auf Malta» geht (1:25); – wer die wichtigsten Akteure darin sind (3:35); – was die wichtigsten Erkenntnisse der Recherchen sind (6:55); – womit die Teams ihre Recherchen begonnen haben (9:30); – wie man sich Überblick in undurchsichtigen Unternehmenskonstrukten verschafft (13:25); – welche Risiken man dabei auf sich genommen hat (17:00); – wie die Zusammenarbeit mit 45 Journalisten aus 18 Medienhäusern im Daphne-Projekt organisiert wurde (19:20); – wie verhindert wurde, dass sich die Rechercheteams in die Quere kommen (22:20); – was die Folgen der Enthüllungen waren (26:10).www.republik.ch
5/4/201833 minutes, 10 seconds
Episode Artwork

Die UBS im Dschungel

Mark Dittli im Gespräch mit Thom Nagy.Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden:  – worum es in «UBS im Dschungel» geht (1:10); – weshalb die Geschichte jetzt wieder aktuell ist (2:15); – was sich seit 2012 getan hat (3:05); – welche Rolle der Blog «Sarawak Report» gespielt hat (5:00); – ob die mutmassliche Geldwäscherei ein Einzelfall ist oder System (7:00); – welche Rollen Finma und Bundesanwaltschaft gespielt haben (10:55); – welche Strafe die UBS bei einer Verurteilung erwarten kann (14:45); – ob dieser Fall auch in Malaysia selber wahrgenommen wird (16:25); – wie Mark Dittli diese Recherche angegangen ist (19:00). www.republik.ch
3/26/201823 minutes, 37 seconds
Episode Artwork

Unterwegs mit Nahr

Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch
3/9/201821 minutes, 57 seconds
Episode Artwork

Blutige Trophäen

Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch
2/23/201819 minutes, 39 seconds
Episode Artwork

Der digitale Diktator

Adrienne Fichter im Gespräch mit Thom Nagy. www.republik.ch
2/13/201821 minutes, 36 seconds
Episode Artwork

Geheimsache Doping

Sylke Gruhnwald und Carlos Haniman im Gespräch mit Thom Nagy. www.republik.ch  
2/6/201825 minutes, 8 seconds