Alemán, Old Time Radio, 1 temporada, 783 episodios, 0 días, 0 horas, 0 minutos
WDR Hörspiel-Speicher
Alemán, Old Time Radio, 1 temporada, 783 episodios, 0 días, 0 horas, 0 minutos
Acerca de
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele, Serien und Doku-Fictions. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: [email protected] // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Beste Freundinnen Forever (8/8): Alles neu bei den Alten
•Feelgood-Roadtrip• Reading 2024 - in der Konstellation von 1975, nur anders. Alte und neue Geheimnisse werden gelüftet. Die Freundinnen und ihr Anhang genießen gemeinsam den Moment im Hier und Jetzt und feiern ihre Freundschaft.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Wie wir ticken
Jeder Mensch tickt anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen.
https://1.ard.de/wie-wir-ticken Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (7/8): Begegnungen
•Feelgood-Roadtrip• Angekommen auf dem Festival in Reading kommt es zu einem Wiedersehen zwischen Toni und ihrer attraktiven Reisebekanntschaft Vivian sowie zu anderen unverhofften, glücklichen Begegnungen.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Orte und Worte
Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit.
https://1.ard.de/orte-und-worte Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (6/8): Chaos
•Feelgood-Roadtrip• Obwohl nicht alle Reisepässe dabei haben, gelingt den Freundinnen und Fabrice die Fahrt durch den Eurotunnel nach England. Jetzt müssen bloß noch Karten für das Festival her.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Alles in Butter
Das Magazin zum Genießen für Gernesser. Mit dem Genuss-Experten Helmut Gote, dem im Zweifel kein Weg zu kulinarischen Höhepunkten zu weit ist.
https://1.ard.de/alles-in-butter Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (5/8): Auf der Flucht
•Feelgood-Roadtrip• Clara und Fabrice versuchen, den Karmann zu reparieren. Plötzlich wird der Mechaniker zum Reisegefährten. Claus strandet mit seiner Reisebekanntschaft Mario in Paris und stellt sich der Herausforderung, nicht alles unter Kontrolle zu haben.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Tee mit Warum
Bei einem Becher Tee diskutieren die Hosts Denise M’Baye und Sebastian Friedrich große Fragen des Lebens. Sie sprechen mit Philosophen und Alltagsmenschen und erkunden, was uns Sinn und Sicherheit gibt.
https://1.ard.de/tee-mit-warum-podcast-cp Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (4/8): Abschied
•Feelgood-Roadtrip• Claus macht sich mit dem Zug auf den Weg, um Renate zu finden. Währenddessen feiern die drei BFFs am Meer ihre Freiheit.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Interpretationssache
Roland Kunz vergleicht Klassik- und Pop-Stücke, erforscht Unterschiede zwischen Aufnahmen und klärt, warum bestimmte Interpretationen mehr ansprechen.
https://1.ard.de/interpretationssache Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (3/8): Streit
•Feelgood-Roadtrip• Der Karmann bleibt bei Straßburg liegen und damit steht die Fortsetzung der Reise auf dem Spiel. Zum Glück kann der charmante Automechaniker Fabrice helfen.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Elterngame
Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen?
https://1.ard.de/elterngame Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (2/8): Träume
•Feelgood-Roadtrip• Die Reise der drei Freundinnen im Karmann nimmt Fahrt auf und sie fangen an, sich neu zu erfinden. Die von Renates Mann Claus eingeschaltete Polizei ist ihm keine Hilfe bei der Suche nach den Frauen, dafür tut sein Sohn Hanno, was er kann.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Hormongesteuert
Hormone steuern unser Leben, doch die Wechseljahre sind oft ein Tabuthema. Im Podcast erklären Moderatorin Katrin Simonsen und Frauenärztin Dr. Katrin Schaudig Symptome und beantworten wichtige Fragen.
https://1.ard.de/hormongesteuert Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beste Freundinnen Forever (1/8): Ein Skatabend mit Folgen
•Feelgood-Roadtrip• Nach einer durchzechten Nacht brechen die drei Ü-60 Freundinnen Clara, Toni und Renate auf, endlich ihren Schwur einzulösen: Sie fahren gemeinsam auf das Musikfestival in Reading, wo sie sich 1975 kennengelernt haben.
Mehr Infos unter www.wdr.de/k/bff & [email protected]
Von Leticia Milano
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Der Teepalast
Helene Vosskamp, eine arme Fischerstochter aus Ostfriesland, bricht 1867 auf, um als erste Frau in Bremen einen Teesalon zu eröffnen.
https://1.ard.de/Der_Teepalast Von Leticia Milano.
22/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Zornfried - Satire über einen Reporter im Bann der Neuen Rechten
•Satire• Tief im Spessart liegt Burg Zornfried - Versammlungsort der Vordenker einer Neuen Rechten. Die Aussicht auf eine spektakuläre Reportage lockt auch Journalist Brock, der sich gefährlich weit auf das Spiel im Innern der Burg einlässt.
Von Jörg-Uwe Albig
WDR 2019
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jörg-Uwe Albig.
20/10/2024 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
wie man noma überlebt - Luxus-Essen vs. Unterernährung
•Doku-Fiction• NOMA, das ist der Name eines weltberühmten, teuren Restaurants in Kopenhagen. Aber auch der Name einer Krankheit, die durch Hunger und Mangelernährung ausgelöst wird.
Von Andreas Liebmann
WDR 2018
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Liebmann.
12/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rebeccas Töchter (3/3): Flammen der Gerechtigkeit
•Roman• Nacht für Nacht werden Schlagbaumpfosten zersägt, Schranken angezündet. Die Polizei versucht, "Rebeccas Töchtern" auf die Spur zu kommen. Wird der Aufstand zerschlagen oder wird "Rebecca" für Gerechtigkeit sorgen?
Dylan Thomas
SWR/WDR 1984
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dylan Thomas.
6/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rebeccas Töchter (2/3): Kampf gegen Schranken
•Roman• "Rebecca" hat die Rolle der Führung in der Bauernverschwörung übernommen. Die Predigt des Gemeindepfarrers über die Schöpfungsgeschichte wirkt wie eine Initialzündung für den längst überfälligen Aufstand.
Dylan Thomas
SWR/WDR 1984
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dylan Thomas.
6/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rebeccas Töchter (1/3): Rückkehr in die Heimat
•Roman• 1842. Sir Anthony Raine kehrt nach langem Indien-Aufenthalt nach Wales zurück. Seine Heimat hat sich verändert: Das Volk ist unzufrieden, denn es sieht sich ausgebeutet vom ansässigen Adel.
Dylan Thomas
SWR/WDR 1984
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dylan Thomas.
6/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Dorfdisco - Junge Frau kehrt ins ostdeutsche Heimatdorf zurück
•Homecoming• Mandy kehrt zurück in ihre Heimat, ein Kaff im Osten. Ein Jahr war sie weg. Wollte Karriere machen beim Film. Gelandet ist sie in einer Soap, ausgenutzt von einem Bruce, der Nacktfotos von ihr ins Netz stellt. Dann lieber zurück in die Provinz.
Von Lisa Sommerfeldt
WDR 2018
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lisa Sommerfeldt.
6/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Kalkar 81 - Neue Hörspiel-Serie
Eine "David gegen Goliat"-Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Achtteilige Hörspiel-Serie über eine Familie am Niederrhein, die durch den geplanten Bau eines Atomkraftwerks in die Anti-Atomkraft-Bewegung gerät. Jetzt abonnieren - in der App der ARD Audiothek. Von WDR.
2/10/2024 • 1 minuto, 0 segundos
Andreas 473 - Ein Sci-Fi-Hörspiel-Musical
•Sci-Fi-Performance• Der Androide Andreas473 hat nur einen Sinn im Leben: Er muss Gott finden, um ihn zu töten. Eine surreale Geschichte über die Reise eines Anti-Kleinen-Prinzen zu sieben Planeten.
Von Sandro de Lorenzo Gardinal
Autorenproduktion 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sandro de Lorenzo Gardinal.
30/9/2024 • 0 minutos
Heile Welt - Weltuntergang übers Radio
•Dystopie• Es ist wieder einmal kurz vor Weltuntergang. Mit viel Idealismus und Ideen wie Nachhaltigkeit, Entwicklungshilfe und Political Correctness im Gepäck will die Großfamilie Schöppner nach Madagaskar auswandern.
Von Claudia Lohmann und Oliver Brod
WDR 2012
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Claudia Lohmann und Oliver Brod.
29/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Cici-Letters - Kulturen-Clash per E-Mail
•Roman• Benjamin bestellt einen Laptop-Akku aus Hongkong. Der kommt aber nicht an. Dann meldet sich Cici aus dem Callcenter bei ihm. Es folgt ein Mailwechsel, der alle üblichen Codes einer geschäftlichen Transaktion überspringt.
Von Benjamin Tillig und Thom Kubli
WDR 2012
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Tillig und Thom Kubli.
22/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Esperanto - Hilfsorganisation im Flüchtlingslager
•Doku• Dokumentarisches Hörspiel über eine Gruppe von Freiwilligen in einem griechischen Flüchtlingslager. Darüber, sich mit der Welt abzufinden, wie sie ist, und gegen Windmühlen zu kämpfen - zwischen Idealismus und Pragmatismus.
Von Lucas Derycke
WDR 2018
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lucas Derycke.
15/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (1/6): Auf der Party
•Coming-of-Age• Alle sind ausgelassen. Ein Streich mit dem Auto des Mathelehrers führt unabsichtlich zu Sachbeschädigung. Hassan bekommt als einziger einen Brief von der Polizei. Jojo und Hassan kommen sich näher.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Erhalte ehrlichen Einblick in die väterliche Gefühlswelt von Nick und Leon, beste Buddies, die zufällig gleichzeitig Papa geworden sind. Bromance Daddys: https://1.ard.de/BromanceDaddys Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (2/6): Vor Gericht
•Coming-of-Age• Anwalt Schmittie gibt sein Bestes, aber die Klage wird abgewiesen: Hassan soll abgeschoben werden. Nina, Libby, Kevin und Jojo wollen das nicht zulassen. Sie starten eine Anti-Abschiebungs-Kampagne.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Miriel erhält zu Weihnachten ein Set für "Raunachts-Rituale". Obwohl sie nichts von Esoterik hält, probiert sie es aus. Kann sie mit diesem alten Brauch Kontakt ins Jenseits aufnehmen? 12 Nächte: https://1.ard.de/12-naechte
Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (3/6): Auf der Demo
•Coming-of-Age• Das Arbeiten an der Social-Media-Kampagne und der Petition bringt Spaß und schweißt die Freunde noch enger zusammen. Ungeahnt viele Unterstützer folgen dem Aufruf zur Demo. Libbys Jagd auf Gegendemonstranten führt zur Eskalation.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Die 17-jährige Mica aufs Internat nach Bayern geschickt, wo sie vier Freunde findet, die ihr helfen, mit dem Leben klarzukommen - doch was sie nicht weiß: die vier sind tot, und nur sie kann das Geheimnis ihres Unfalls lüften. Forever Club: https://1.ard.de/foreverclub Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (4/6): In Gefahr
•Coming-of-Age• Jojo und Hassan genießen ihr romantisches Date im Eiscafé, was Jojos strengen Fußballer-Ernährungsplan strapaziert und Jojos Mutter provoziert. Nina kann Kevin knapp vor rechten Schlägern retten und lernt ihn noch näher kennen.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Als Daya die Leiche ihres Vaters findet, beginnt ein Albtraum voller unbeantworteter Fragen: Warum trägt er nicht sein eigenes Health-Band, obwohl er die dahinterliegende KI „YUME“ erfunden hat? YUME_Leaks: https://1.ard.de/yume_leaks_cp Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (5/6): Auf der Flucht
•Coming-of-Age• Die Kampagne ist erfolgreich. Über 50.000 Menschen haben die Petition unterschrieben. Ein Kuss bringt Kevin in den 7. Himmel und Nina aus dem Gleichgewicht. Hassans Härtefallantrag wird abgelehnt. Er fällt folgenschwere Entscheidungen.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Plötzlich beleiben sie mit dem Sportwagen auf der Überholspur stehen. Sophie bekommt Todesangst. Wovor kann man Angst haben? Was hält Freundschaft aus? Warum haben Menschen Geheimnisse? Wann braucht es zivilen Widerstand? Todesangst: https://1.ard.de/todesangst?cp=wdr Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nicht mit uns (6/6): In echt
•Coming-of-Age• Kevin und Schmittie machen sich auf die Suche nach Hassan. Jojo konfrontiert seine Eltern mit seinen echten Gefühlen. Die Freunde warten gemeinsam auf die Entscheidung des Gerichts zu Hassans Aufenthaltsstatus.
Von Leonie Below
WDR 2024
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Podcast-Tipp: Nach einer Party verschwindet der 19-jährige Laurin spurlos. Er geht nicht an sein Handy, ist in allen Apps offline und lässt sich nirgendwo blicken. Die Spur führt in die Neonazi-Szene. Was ist mit Laurin passiert? Vom Erdboden:
https://1.ard.de/vomerdboden Von Leonie Below.
9/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Welcome to you! - Eine Identitätssuche
•Biografische Doku• Wie erzählt sich die eigene Biografie, wenn ihre Aufzeichnung erst mit der Ankunft auf einem deutschen Flughafen beginnen kann? Miriam Yung Min Stein begibt sich auf Identitätssuche.
Von Rimini Protokoll
WDR 2009
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Rimini Protokoll.
8/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Eine stürmische Nacht - Ein Generationenkonflikt bricht aus
•Familien-Drama• Alice ist unterwegs auf einem Schiff, um "die andere Seite der Welt zu sehen". Nachts gerät das Schiff in einen Sturm. Festgefrorene Gefühle kommen in Bewegung, verschüttete Erinnerungen treiben an die Oberfläche, die Vergangenheit erwacht.
Von Ursula Jeshel
WDR 1989
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ursula Jeshel.
7/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Herz ist ein Vollidiot - Liebesbetrug im Internet
•Doku-Fiktion• Fred, ein einsamer Astronom, bekommt eine E-Mail von der ihm fremden Katya aus Russland. Zunächst ist er erst misstrauisch, dann spielt er mit - und am Ende verliert er alles. // Von Lorenz Schröter / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lorenz Schröter.
1/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Endstation Deutsche Sehnsucht - Spuk im Wald-Labyrinth
•Experiment• Eine skurrile Gruppe einander unbekannter Gewinner und Gewinnerinnen der Naturtombola-Aktion eines Radiosenders begibt sich auf gemeinsame Tour durch den Straußberger Forst, der sich zunehmend zum verwachsenen Labyrinth entwickelt. // Von Leonie Jenning / AT 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Leonie Jenning.
31/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
22 Bahnen - Coming-of-Age-Geschichte einer großen Schwester
•Bestseller• Uni, Arbeit im Supermarkt, Schwimmen. Tildas Leben ist streng getaktet rund um ihre kleine Schwester Ida. Die Mutter ist alkoholkrank und nicht nur in puncto Verantwortung keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil. // Von Caroline Wahl / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Caroline Wahl.
19/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Meine Goldberg Variationen - oder: Schichten und Geschichten
•Monolog• Ein so skurriles wie tragisches Panoptikum des 20. Jahrhunderts: Das Hörspiel "Meine Goldberg Variationen oder: Schichten und Geschichten" gräbt sich ein in die Schichten einer Familiengeschichte. // Von Florian Goldberg / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Florian Goldberg.
18/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die Feuerbringer - Eine Schlager-Operetta
•Schlager-Komödie• Und was passiert, wenn seine Sprache unterwandert wird von anderen Sprachen, Zungen, Vorstellungen? "Die Feuerbringer" zündeln fröhlich an der deutschen Schlager-Leitkultur. // Von Tomer Gardi / WDR/BR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Tomer Gardi.
17/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Hate Radio - Aufruf zum Völkermord
•Performance• Radio ist ein Begleitmedium, heißt es. Auch ein Begleitmedium beim Morden? "Hate Radio" zeigt, dass Worte töten können. Und es getan haben. Der Völkermord, der sich 1994 in Ruanda ereignete, hatte einen "Soundtrack" - und der kam aus dem Radio. // Von Milo Rau / WDR/ ORF 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Milo Rau.
15/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rafael Sánchez erzählt "Spiel mir das Lied vom Tod" - Hörfilm
•Filmhörspiel• Eine spanische Kindheit. Ein kleines Dorf, ein Kino, ein Film: Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod". Jeden zweiten Sonntag wird das Meisterwerk gezeigt. Rafael Sanchez ist immer dabei. Das bleibt nicht ohne Einfluss auf sein Leben. // Von Eberhard Petschinka und Rafael Sánchez / WDR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rafael Sánchez & Eberhard Petschinka.
10/8/2024 • 0 minutos
Durch Nacht und Wind - Lebensgefährliche Antarktis-Mission
•Rettungs-Drama• Ein kleines Flugzeug bricht mitten im antarktischen Winter in Richtung Südpolstation auf - eine lebensgefährliche Mission. Doch um das Leben des Stationsarztes zu retten, begibt sich ein kleines Team auf die Odyssee ans Ende der Welt. // Von Phillip Neuweiler und Andreas Reinhart / AT 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Phillip Neuweiler und Andreas Reinhart.
4/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Chip-Souffleur - Ohrwurm-Implantat für unterwegs
•SciFi• Eine Revolution auf dem Audio-Markt: Frank Brittkess und seine Assistentin Dr. Michaela Schulte arbeiten am idealen Musikplayer für unterwegs: ein kleiner Chip in Form eines Ohrwurms. // Von Jiri Ort / WDR 2001 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Jiri Ort.
28/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kabinett Alter Ego - Dating Party als Psycho-Maskenspiel
•Experiment• Besuchen Sie das "Kabinett Alter Ego", die Dating Party für besondere Menschen und Wünsche. Unbekannterweise trifft Picasso auf Beate Uhse, Klaus Kinski auf Ulrike Meinhof. Hier werden Identitäten, Geschlechter, Positionen ge- und verhandelt. // Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek.
27/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Klingsor-Paradox (1/4): Von der Quantenphysik zu Spionage
•Historien-Roman• Princeton, 1942: Francis P. Bacon arbeitet als Physiker u.a. mit Albert Einstein. Nach einem Eklat mit seiner Verlobten bei einer Vorlesung wird er vom Institut ausgeschlossen und tritt eine Stelle für eine Spezialmission bei der Navy an. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.
21/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Klingsor-Paradox (2/4): Die Bewegungsgesetze des Verbrechens
•Historien-Roman• Bei der Navy bekommt Bacon den geheimen Auftrag, die wissenschaftliche Struktur des dritten Reiches zu untersuchen. Hierbei stößt er auf den Namen Klingsor und geht mit dem deutschen Mathematiker Links auf Spurensuche. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.
21/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Klingsor-Paradox (3/4): Die Anziehungskraft der Körper
•Historien-Roman• Heisenberg, Schrödinger, Planck: Gemeinsam tragen Bacon und Links Informationen der Physiker ihrer Zeit zusammen. Kommen sie so auf Klingsors Spur? Unterdessen treibt die angebliche Spionin Irene einen Keil zwischen Bacon und Links. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.
21/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Klingsor-Paradox (3/4): Die Anziehungskraft der Körper
•Historien-Roman• Heisenberg, Schrödinger, Planck: Gemeinsam tragen Bacon und Links Informationen der Physiker ihrer Zeit zusammen. Kommen sie so auf Klingsors Spur? Unterdessen treibt die angebliche Spionin Irene einen Keil zwischen Bacon und Links. // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.
21/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Klingsor-Paradox (4/4): Die Bewegungsgesetze des Verrats
•Historien-Roman• Links steht vor den Ruinen seines Lebens. Irene offenbart ihre wahre Identität und Bacon kehrt zu ihr zurück. Wird sich die wahre Identität Klingsors auflösen? // Von Jorge Volpi / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jorge Volpi.
21/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Außen und Innen - Hinter den Kulissen einer Shopping-Sucht
•Drama• Äußerlich gibt sich Nicola lebhaft und vielseitig interessiert, im Innern aber entgleitet ihr das Leben. Nicola ist dem Kaufrausch verfallen und hochverschuldet. // Von Rhiannon Tise / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Rhiannon Tise.
20/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Dämonenjäger Ewald Heine - Die Jagd beginnt am 07.08.
Berlin. 1920er. Ein bebendes Zentrum des Okkultismus: Ominöse Bruderschaften, trügerische Schamanen und Monstren aller Art beleben seine Straßen. Mittendrin: Ewald Heine - Horror-Autor, Koks-Enthusiast und Dämonen-Besessener. In jeder der 10 Folgen erzählt die Grusel-Hörspiel-Serie einen neuen mysteriösen Fall in einer Stadt der Sünde und finsteren Magie. Jetzt abonnieren - in der App der ARD Audiothek. Von Lars Henriks.
18/7/2024 • 1 minuto, 0 segundos
Trailer: CAIMAN CLUB - neue Staffel jetzt online
Jetzt die neue Staffel hören: https://1.ard.de/caimanclub
Die Blockbuster-Thriller-Serie CAIMAN CLUB geht in die vierte Staffel: Im Laufe der letzten Jahre hat Hagen von Grau den Zorn so vieler Leute auf sich gezogen, dass er sich an manche Namen kaum noch erinnern kann. Einige von ihnen schließen sich zusammen, um seinem üblen Treiben endlich ein Ende zu setzen. Hagen reagiert wie immer: Bestens amüsiert läuft er zur Hochform auf. Die Frage ist nur: Wird das diesmal reichen? Alle Staffeln in der App der ARD Audiothek. Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
16/7/2024 • 1 minuto, 0 segundos
Überleben eines Handlungsreisenden - Fiktive Dramen-Fortsetzung
•Mockumentary• "Aber wie find ich das raus? Ich mein.. wer ich bin, um dann zu wissen, wo mein Platz ist?" Biff, Sohn des Handlungsreisenden Willy Loman, jagt von einem Berater zum nächsten Life-Coach, um der Abwärtsspirale des Loman-Lebens zu entfliehen. // Von Philipp Hauß / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philipp Hauß.
14/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Krieg mit den Molchen - Dystopische Sci-Fi-Satire
•Sci-Fi-Satire• Kapitän van Toch entdeckt auf einer Südsee-Insel intelligente Riesenmolche, die er zivilisiert und für das Perlenfischen nutzt. Nach seinem Tod sehen seine Geschäftspartner in den Tieren ein großes Geschäft. Als die Molche ihre Ausbeutung erkennen, rebellieren sie und beginnen einen Krieg um die Weltherrschaft. // Von Karel Čapek / DDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karel Čapek.
13/7/2024 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
Patentöchter - Zwei Familien zerbrechen durch RAF-Terror
•Familien-Drama• Julia Albrecht, Schwester einer RAF-Terroristin, und Corinna Ponto, Tochter eines RAF-Opfers, beginnen einen Dialog, der den Graben zwischen Angehörigen der Täter und der Opfer überspringt. // Von Julia Albrecht und Corinna Ponto / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Julia Albrecht und Corinna Ponto.
7/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die Vorfälle - Auf den Spuren eines Spukfalls
•Spuk-Doku• Möbel verrücken sich von selbst, Gegenstände fliegen umher, scheinbar grundlos knallt es laut, Stromleitungen explodieren. Im Haus der Familie K. aus Oberhausen kommt es Anfang der 70er über Jahre zu rätselhaften Vorfällen. // Von vorschlag:hammer / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von vorschlag:hammer.
6/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Identitti (1/2): Skandal um gefakte PoC-Identität
•Dramedy• Für die 26-jährige Nivedita bricht eine Welt zusammen: Ihr Idol Saraswati ist WEISS! Die berühmte Professorin mit ihren Pop-Postkolonialismus-Studien ist purer Fake, WTF! // Von Mithu Sanyal / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mithu Sanyal.
•Dramedy• In Saraswatis Wohnung entbrennt die Diskussion um ihre Lüge, eine PoC zu sein. Kann und sollte Identität wirklich frei wählbar sein? Ist es kulturelle Aneignung oder Anerkennung? Nivedita ist verwirrt. // Von Mithu Sanyal / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mithu Sanyal.
16/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Jugendliche und Hunde haben keinen Zutritt - Coming of Age Story
•Coming-of-Age / Performance• Autor und Produzent Schorsch Kamerun verarbeitet seine biografischen Eindrücke aus verwirbelter Jugend und Erwachsenwerden im Ostseebad Timmendorfer Strand zu einem Hörspiel über alte und neue Ausgrenzungen, über Aufbegehren und Teilhaben. // Von Schorsch Kamerun / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Schorsch Kamerun.
15/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Auch Deutsche unter den Opfern - Rechercheprojekt zum NSU
•NSU-Doku• Der NSU-Strafprozess ist der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul hat die Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen, Ermittlungspannen und -sabotage aufgedeckt. // Von Tuğsal Moğul / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Tugsal Mogul.
9/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
an grenzen - Wie Worte und Schweigen Gewalt erzeugen
•Essay• Manche fallen mit ihren Worten über uns her, andere schweigen viel zu laut. Özlem Özgül Dündar klopft sich selbst und uns alle ab - auf Offenheit, unausgesprochene Gedanken und Zivilcourage. Der zweite Teil des Audios besteht aus einer akustischen Liste aller Todesopfer und Verdachtsfälle rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland (#saytheirnames). // Von Özlem Özgül Dündar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
ℹ️ Beratungsstellen
Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: www.verband-brg.de
WEISSER RING, ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern: www.weisser-ring.de
Opferperspektive, ein Verein gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt: www.opferperspektive.de/sie-wurden-angriffen
Hilfe-Info vom Bundesministerium der Justiz: www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/22_Merkblatt_extremistischer_Uebergriff.html Von Özlem Özgül Dündar.
7/6/2024 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
Die Sterne über Peschawar - Ein Mädchen im Afghanistan-Krieg
•Roman• Die junge Nadschmah lebt mit ihrer Familie in einem Dorf im Norden Afghanistans. Als die Taliban ins Dorf einfallen, nehmen sie alle männlichen Bewohner mit. Nadschmah flieht in ein Flüchtlingslager. Wird sie ihre Familie wiedersehen? // Von Suzanne Fisher Staples / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Suzanne Fisher Staples.
2/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Mein Sohn - Eine Annäherung an Franz Kafka
•Performance/Literatur• "Jeder Mensch trägt ein Zimmer in sich; diese Tatsache kann man sogar durch das Gehör nachweisen." Ein Abend im Jahre 1931 in Prag. Franz Kafkas Mutter, Julie Kafka, schildert in einem fiktiven Monolog das Zusammenleben der Familie. // Von Christian Scholz / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christian Scholz.
1/6/2024 • 1 hora, 1 minuto, 0 segundos
Was zündet, was brennt - Wie weit darf Klimaprotest gehen?
•Dokufiktion• Zwei Jugendlichen geht der Protest gegen die menschengemachte Klimakatastrophe nicht mehr weit genug. Sie planen einen Anschlag auf eine Ölpipeline - und machen daraus einen Podcast. // Von Magdalena Schrefel / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Magdalena Schrefel.
26/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Wenn wir lieben - Die schönste und schwierigste Sache der Welt
•Liebesgeschichte• Ist sie eine Himmelsmacht oder eine Projektion? Chemie oder Schicksal? Was tun, wenn sie plötzlich da ist, die große Liebe? Und was, wenn sie nichts mehr von einem wissen will? // Von Maxi Obexer / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maxi Obexer.
18/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (1/16)
Sie ist eine der bekanntesten, widersprüchlichsten und stärksten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: Scarlett O'Hara. Wie kann ihre Geschichte heute erzählt werden? // Das Epos verbindet sich mit der Geschichte der Sklavin Prissy und ihren afrodeutschen Nachkommen.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Margaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (2/16)
Der Auftakt einer unmöglichen Beziehung: Am Vorabend des Bürgerkriegs ist Scarlett voll und ganz mit ihrer Liebe beschäftigt. // USA 2020: Celeste findet im Haus ihrer Großmutter die Aufzeichnungen ihrer Vorfahren, eine Tradition die Prissy begründete.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Margaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (3/16)
Als Kriegswitwe und Mutter kämpft Scarlett mit ihrem eigenen Rollenbild und wagt in Atlanta den Aufstand. // Lawrence, Conny und Celeste reisen zurück nach Deutschland, nicht ohne Hürden.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (4/16)
Das Kriegstreiben rückt bis nach Atlanta vor. Doch die hochschwangere Melanie verhindert die Rückkehr nach Tara. // Elias wird von seinen Eltern aufgefordert die Familientradition des Schreibens von Chroniken fortzuführen.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (5/16)
Rhett Butlers Avancen werden immer deutlicher. Aber Scarlett ist viel zu beschäftigt: Ohne ärztliche Hilfe steht die Geburt von Melanies Kind ins Haus. // Der tödliche Polizeiübergriff auf George Floyd erschüttert Conny und Elias.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (6/16)
Atlanta brennt, aber Tara besteht. Scarlett muss trotzdem große Verluste verkraften. // Conny und ihre Mitstreitende planen eine Demonstration gegen rassistische Polizeigewalt in Deutschland.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (7/16)
Der Wideraufbau von Tara zerrt an den Kräften der Frauen. // Die Funkstille zwischen Conny und Celeste trübt die Stimmung der Familie.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (8/16)
Der Winter wird hart auf Tara. Soldaten kehren ein und schüren Sorge und Hoffnung um Ashleys Rückkehr. // Der Streit von Conny und Celeste schwelt weiter.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (9/16)
Geldsorgen erschweren das Leben auf Tara. Scarlett bittet Rhett Butler um Hilfe. // Celeste nimmt an der Black Lives Matter Demonstration ihrer Schwester teil.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (10/16)
Die Geschäftsfrau Scarlett lässt Liebe und Moral über die Klinge springen. Eine Heirat mit Frank Kennedy erscheint aussichtsreich. // Conny organisiert mit Ihren Mitstreitenden weitere Aktionen gegen anti-Schwarzen Rassismus.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (11/16)
Scarletts Allianzen schwinden und ein Notfall ruft sie plötzlich nach Tara zurück. // Lawrence überreicht Conny und Celeste die Tagebücher ihrer Tante.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (12/16)
Die Lage in Atlanta spitzt sich zu: politische Unruhe, rassistische Morde und Gegenreaktionen der Militärverwaltung, dazwischen versucht Scarlett ihren Holzhandel weiter auszubauen. // Die Geschichte eines freigesprochenen rassistischen Mörders im Tagebuch ihrer Großmutter bewegt Conny und Celeste.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (13/16)
Der Überfall auf Scarlett wird gerächt. Mit fatalen Folgen. // Conny, Celeste und Elias beginnen die Tagebücher von Prissy zu digitalisieren.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (14/16)
Die Verlobung von Scarlett und Rhett löst in Atlantas Gesellschaft Entsetzen aus. // Conny und Celeste kritisieren die fehlende Schwarze Repräsentation und Geschichtsschreibung in Deutschland.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (15/16)
Die Beziehung zwischen Scarlett und Rhett eskaliert. // Conny, Celeste und Elias planen die Aufzeichnungen als Archiv zugänglich zu machen.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 1 segundo
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (16/16)
An Melanies Sterbebett entdeckt Scarlett ihre wahre Liebe. // Celeste fasst einen Beschluss.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Regie: Jörg Schlüter
WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.
16/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Vogel, der Vogel. Manifest 51 - Düsteres Märchen über familiäre Gewalt
•Drama• In einem abgeschiedenen Haus, von einem hohen Zaun umgeben, leben drei Kinder. Abgeschirmt und streng bewacht vor der Außenwelt. Bis die Welt selbst über den Zaun drängt. // Von FALKNER / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von FALKNER.
11/5/2024 • 0 minutos, 1 segundo
Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken - Zukunftsgroteske
•Groteske• Was ist der Stoff, der die Welt zusammenhält? In einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit. Proto schuftet unter Tage in den Bergwerken, um das kostbare Material zu Tage zu fördern, aus dem einfach alles hergestellt wird: Sinnscheiße. // Von Matthias Schamp / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Matthias Schamp.
3/5/2024 • 0 minutos
Olivas Garten (1/2): Wie meine Familie Kroatien überlebte
•Roman• Die in Deutschland lebende Kroatin Alida erhält die Nachricht, dass sie den Olivenhain ihrer Großmutter geerbt hat. Sie fährt in ihre Heimat und nimmt den Kampf mit den kroatischen Behörden auf. // Von Alida Bremer / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alida Bremer.
1/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Olivas Garten (2/2): Vererbte Geschichte
•Roman• Angekommen in ihrem Heimatdorf ist die Vergangenheit überall spürbar. Alida taucht in die Familiengeschichte zwischen Österreich-Ungarn, Italien, Titos Jugoslawien und den Wirren des Kosovo-Kriegs ein. // Von Alida Bremer / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alida Bremer.
•Dokufiktion• Burnout ist out - Boreout ist in! Ein als Kreativlabor getarntes Containerdorf soll helfen, Mitarbeitende auf dem Abstellgleis komplikationslos zu "entsorgen". // Von Matthias Kapohl / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Matthias Kapohl.
28/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die unendliche Haberei - Lovestory in Zeiten der Klimakrise
•Lovestory• Ben trifft bei seiner Recherche zum Widerstand im dritten Reich auf Johanna. Schnell verhandeln die beiden nicht nur ihre Gefühle zueinander, sondern auch ihre Meinungen zu Widerstand und Aktivismus damals und heute. // Von Manfred und Emilia Theisen / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Manfred und Emilia Theisen.
21/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Jetzund kömpt die Nacht herbey - Leben und Sterben Kants
•Biografie• Autor W. G. Sebald, Meister der dokumentarischen Fiktion, wirft Schlaglichter auf die Biografie des Philosophen Immanuel Kant. Es ist ein Blick hinter die Kulissen - die Kulissen des großen Werks, der großen Gedanken und ihrer Zeitlosigkeit. // Von W. G. Sebald / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von W. G. Sebald.
20/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: The Belles - Schönheit regiert
Ab dem 18. April: Tauche ein in "The Belles" - eine fesselnde Fantasy-Serie von Dhonielle Clayton. Das Hörspiel entführt dich in eine höfische Welt, wo nur die Belles in der Lage sind, den grauen Menschen Schönheit zu schenken. Begleite Camelia und die Belles in 12 Folgen und entdecke ihre Fähigkeiten und die dunklen Geheimnisse des Hofes. Mehr unter www.wdr.de/k/thebelles oder [email protected] Von Dhonielle Clayton.
17/4/2024 • 1 minuto, 0 segundos
Im Dienst der Sache - Protokoll eines Verrats um Wikileaks
•Dokufiktion• Phänomen Wikileaks: Die Idee, geheime Dokumente für alle sichtbar im Netz zugänglich zu machen, hat Hoffnungen geweckt - aber auch Ängste geschürt. Noch ahnt niemand etwas von Edward Snowden oder der Debatte über die NSA und Whistleblowing. // Von Tina Klopp / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tina Klopp.
14/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Basic Beliefs - Die Parallelwelt der Superreichen
•Wirtschaftsspiel• E größer A - Ertrag größer Aufwand. Alles muss nach diesem Prinzip funktionieren. So tickt die Wirtschaft. So tickt der Tycoon, auf dessen riesiger Segelyacht Johannes Ritter sich befindet, um zu erklären, wieso die Zahlen nicht stimmen. // Von Michael Esser / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Esser.
7/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kassandra - Nach dem Klassiker von Christa Wolf
•Literatur• Nach dem Fall Trojas im Trojanischen Krieg wird die Seherin Kassandra gefangen gehalten und erwartet ihren Tod. In ihrer letzten Stunde durchlebt sie noch einmal ihr Leben und entdeckt ihre Mitschuld am Krieg. // Von Christa Wolf / WDR/ SFB/ SWF 1985 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christa Wolf.
6/4/2024 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus
•Roman• Hani, Kasih und Saya verbindet seit ihrer Jugend eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder und haben eine gute Zeit, müssen sich aber auch beistehen im Kampf gegen Hass und rechten Terror. // Von Shida Bazyar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Shida Bazyar.
24/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus
•Roman• Hani, Kasih und Saya verbindet seit ihrer Jugend eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder und haben eine gute Zeit, müssen sich aber auch beistehen im Kampf gegen Hass und rechten Terror. // Von Shida Bazyar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
▶ Podcast-Tipp: DSCHINNS nach dem Roman von Fatma Aydemir
https://1.ard.de/dschinns Von Shida Bazyar.
24/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
All right. Good night. - Vom Verschwinden und Zurückbleiben
•Dokufiktion• Was passiert, wenn jemand verschwindet? Das Hörspiel zeichnet das Suchen und Ringen mit der Ungewissheit nach - am Beispiel eines vermissten Flugzeugs und der beginnenden Demenz eines Vaters. // Von Helgard Haug / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug.
23/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Wunschkind - Familienplanung als Spekulation auf die Zukunft
•Komödie• Will ich jetzt schon? Geht es jetzt noch? Und warum passt es gerade jetzt eigentlich nie? Kinderkriegen ist nicht einfacher geworden. Oder Kinder wünschen. Oder Kinder planen. // Von Till Müller-Klug / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Till Müller-Klug.
17/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Unter Drohnen - Zivile Drohnenpilotinnen in Konfliktsituation
•SciFi-Drama• Sommer im Jahr 2030. Romy und Ela sind Drohnenpilotinnen. Früher sind beide für den globalen Konzern Horizon Kampfeinsätze geflogen, jetzt steuern sie ihre Drohnen nur noch für die zivilen Aufträge des Unternehmens. Aber die Vergangenheit lässt sie nicht los, und auch der neue Job bringt sie in Konflikte. // Von Tim Staffel / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel.
10/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Von einem zum anderen Tag - Spätfolgen einer Flucht
•Dokufiktion• Nach über 70 Jahren kehrt Fanny zum ersten Mal an den Ort zurück, der für sie Heimat war: ein kleines Dorf in Tschechien, das sie 1945 im Zuge der "wilden Vertreibungen" verlassen musste. // Von Simone Kucher / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Simone Kucher.
3/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (1/4): Archäologische Intrige
•Abenteuer-Serie• Nach dem Tod des Archäologen Canvendish hat sich seine Witwe Pàlina Oscàrowna aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Da taucht einer seiner Schüler auf und berichtet von einer rätselhaften Entdeckung im Alten Ägypten. // Von Pieralberto Marché / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Pieralberto Marché.
1/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (2/4): Nach Ägypten
•Abenteuer-Serie• Pàlina Oscàrowna bricht mit ihrer Haushälterin und dem Schüler ihres Mannes nach Ägypten auf. Auf der Reise werden sie von mysteriösen Gestalten verfolgt. Sind es die gleichen Mörder, die Lord Cavendish daran hinderten, sein Werk zu vollenden? // Von Pieralberto Marché / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Pieralberto Marché.
1/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (3/4): Die Unbekannte
•Abenteuer-Serie• Angekommen in Ägypten gesellt sich eine junge Frau zur der Expedition. Doch Pàlina Oscàrowna und ihre Begleiter sind nicht die einzigen, die Interesse an dem rätselhaften Pharaonen-Grab haben. Ihre Verfolger wittern ein großes Geschäft. // Von Pieralberto Marché / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Pieralberto Marché.
1/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (4/4): Im Grab des Pharaos
•Abenteuer-Serie• Die Intrige spitzt sich zu und es kommt Licht in das Rätsel um Lord Cavendishs Tod. Pàlina Oscàrowna und ihre Gefährten gelangen in das mysteriöse Pharaonengrab. // Von Pieralberto Marché / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Pieralberto Marché.
1/3/2024 • 0 minutos, 1 segundo
Heidi Hoh arbeitet hier nicht mehr - Hörspiel von René Pollesch
•Experiment• Heidi Hoh kann ihr Notebook überall einstecken. Sie ist an keinen Ort mehr gebunden. Sie ist der flexible Mensch, Partisanin auf dem Arbeitsmarkt, wohnungslose Telearbeiterin. Und wo lebt Heidi Hoh, wenn sie nicht gerade virtuelle Dienstleistungen verkörpert? Ein Wettbewerb wird zeigen, was die Versprechungen der neuen Arbeitswelt halten. // Von René Pollesch / DLR/WDR/NDR 2001 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von René Pollesch.
28/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Böhmische Wälder - Menschenschmuggel in sächsischem Dörfchen
•Gesellschafts-Drama• Völlig erschöpft, unterkühlt und ausgezehrt erreicht eine Gruppe von sechs Vietnamesen den kleinen Ort Ebersbach. Die sächsischen Dorfpolizisten Sander und Rüsen sind überfordert. // Von Ulrich Land / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ulrich Land.
25/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die eingebildete Maske - Absurde Komödie in der Corona-Pandemie
•Komödie• Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! Ihr Video geht viral - und Anett wird wider Willen zum Star der Corona-Skeptiker. Eine Komödie nach Molière. // Von Johannes Mayr und Wolfram Höll / SRF 2022 // www.srf.ch/audio/hoerspiel Von Johannes Mayr und Wolfram Höll.
18/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Die Mumins - neue Hörspiel-Serie | ab 08.02.24
Der Kinderbuch-Klassiker von Tove Jansson als Hörspiel-Serie: "Die Mumins". Komm mit uns ins Mumintal! Die kleinen Trollwesen erleben gemeinsam mit Snorks, Hatifnatten oder Hemulen jede Menge Abenteuer. Zum Start am 8. Februar gibt's direkt 6 Folgen, mit besonderen Stimmen, toller Musik und feinem Humor. Mehr Infos unter www.wdr.de/k/mumins oder [email protected] Von Tove Jansson.
7/2/2024 • 0 segundos
Vier Heilige als Spanische Landschaft - nach Gertrude Stein
•Performance• Der Text beruht auf dem berühmtesten Theaterstück Gertrude Steins von 1934. Als Exempel der stereofonischen Literatur lässt das Stück aus dem Text ein Raumgefüge entstehen: Es handelt von vier Heiligen, aber stellt eine Landschaft dar. // Von Gertrude Stein / WDR 1971 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gertrude Stein.
3/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Fahrenheit 451 (1/5): SciFi-Klassiker nach Ray Bradbury
•SciFi• Fahrenheit 451 entspricht 232 Grad Celsius, jenem Hitzegrad, bei dem Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt. Man hat erkannt, dass Bücher nur Unsinn stiften. Und so ersetzt das Feuer die Zensur. // Von Ray Bradbury / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ray Bradbury.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Fahrenheit 451 (2/5): Clarisse
•SciFi• Guy Montag ist als Mitglied des Sonderkommandos Teil der planmäßigen Bücherverbrennung. Doch erscheint sein Leben ihm plötzlich leer und schal. Eine neue Bekanntschaft weckt seine Neugier. // Von Ray Bradbury / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Ray Bradbury.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Fahrenheit 451 (3/5): Verbotene Worte
•SciFi• Nachdem eine alte Frau sich mit ihren Büchern verbrannt hat, ist nun auch Clarisse verschwunden. Montag braucht Klarheit und zwingt seine Frau, in den verbotenen Büchern zu lesen. // Von Ray Bradbury / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ray Bradbury.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Fahrenheit 451 (4/5): Rebellen
•SciFi• In seiner Verzweiflung wendet Montag sich an einen alten Literaturprofessor. Über ein Kurzwellengerät halten die zwei Rebellen Kontakt. Sie beschließen, den Bücherverbrennungen entgegenzuwirken. // Von Ray Bradbury / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ray Bradbury.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Fahrenheit 451 (5/5): Krieg und Neubeginn
•SciFi• Nach der Denunzierung durch seine Frau wird Montag verhaftet und gezwungen, sein eigenes Haus anzuzünden. Montag flieht und ein Krieg beginnt. Kann es Hoffnung auf einen Neubeginn geben? // Von Ray Bradbury / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Ray Bradbury.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die 4 Leben des NeShawn Plummer (1/4): Kinderschicksal in NY
•Dokufiktion• Drei Mal erzählt NeShawn sein Leben, so wie es hätte sein können. Beim vierten Mal erzählt er seine wahre Geschichte - und diese Geschichte hätte sich niemand ausdenken wollen. // Von Simone Hamm / WDR 2020 // Hier klicken und die komplette Serie kostenlos in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/neshawn Von Simone Hamm.
28/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
The Golden Age - Als HipHop seine Unschuld verlor | Mit Curse und Samy Deluxe
•Musik-Doku• Am 9. März 1997 wurde Notorious B.I.G. von Unbekannten erschossen. Nur ein halbes Jahr nach der Ermordung von Tupac Shakur. Es war ein gewaltsamer Endpunkt. Das Ende einer Zeit, die bis heute als das "Goldene Zeitalter" des HipHop gilt. // Von Heiko Behr / WDR 2014 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Heiko Behr.
22/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kleine Geschäfte oder Umkehrung der Verhältnisse - Satire
•Finanz-Satire• Nach der Finanzkrise ist vor der Gewinnmaximierung: Das Hörspiel überträgt die Funktionsweisen des Kapitalmarktes auf das reale Leben außerhalb der Finanzmärkte und kehrt die Verhältnisse satirisch um. // Von Serotonin / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Serotonin.
21/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Hunger - Murakamis absurde Bäckereiüberfälle in Tokio
•Roman• Was tun, wenn der Hunger in der Nacht so groß wird, dass kein Kühlschrank ihn stillen kann? Man überfällt einfach eine Bäckerei und stopft sich mit riesigen Mengen Brot voll. Ein surrealistisch-existenzialistisches Stück nach Haruki Murakami. // Von Haruki Murakami / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Haruki Murakami.
14/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die Sternstunde - Der letzte große Text von Clarice Lispector
•Roman• Veröffentlicht im Jahr ihres Todes, erzählt Clarice Lispector die Geschichte der jungen Macabéa, bis zum Augenblick ihres Sterbens. Und zugleich schildert die Autorin die Situation eines Schriftstellers, der um die Existenz seiner Figur, also vor allem um seine eigene, ringt. // Von Clarice Lispector / SFB/NDR/SWF 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Clarice Lispector.
13/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (9/12): Und wenn es hell wird, so ist es wie Finsternis.
Das GRЁUL ist erwacht und geht auf Jagd. Die Niedertracht und Bosheit der Menschen haben es aus seiner Höhle hervorgelockt. Niemand ist vor ihm sicher. Und niemand kennt einen Weg, es zu besiegen. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
11/1/2024 • 0 segundos
GRËUL (10/12): Ich will euch heimsuchen mit Schrecken.
Marten lässt Gideon frei, der Vilhelma fängt und zum GRЁUL schleppen will. Swintha und Johannes versuchen verzweifelt, aus der Höhle zu entkommen. Gleichzeitig trifft Wulfhild auf das GRЁUL und schließt einen Pakt mit ihm. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected]
Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
11/1/2024 • 1 hora, 1 minuto, 0 segundos
GRËUL (11/12): Aber des Menschen Hoffnung ist verloren.
Wulfhild erfährt, dass auch Urda einst einen Bund mit dem GRЁUL eingegangen ist, um ihr Dorf zu retten. Marten verbreitet derweil im Kloster Angst und Schrecken. Als das GRЁUL dort auftaucht, hat Severin eine Idee. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
11/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (12/12): Mein ist die Rache.
Das GRЁUL will jeden Tag einen Dorfmenschen töten, bis Wulfhild den Pakt erfüllt. Doch Wulfhild besteht darauf, dass das GRЁUL zuerst 24 Stunden als Arnulf mit ihr in der Hütte verbringt. Reicht diese Zeit für ihren gewagten Plan? Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
11/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (1/8): Müntzer | Historische Thriller-Serie
•Thriller• Frankenhausen 1525: Die aufständischen Bauern suchen die entscheidende Schlacht gegen das Heer der Fürsten. Im Getümmel versucht der junge Held, seinen Meister Thomas Müntzer zu retten. Währenddessen zieht Q im Hintergrund die Fäden. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (2/8): Alles gehört Allen
•Thriller• Eltersdorf 1525: Versteckt auf einem Pfarrhof kommt der junge Held nicht zur Ruhe: Wer hat Müntzer und die Bauern verraten? Auf Spurensuche kehrt er an den Ort zurück, an dem der Aufstand seinen Anfang nahm: Wittenberg, Wiege der Reformation. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (3/8): Eloi
•Thriller• Amsterdam 1532: Unter dem Namen Brunnengert in die Niederlande entkommen, begegnet der Held dem selbsternannten Propheten Jan Matthys. Sind er und seine Wiedertäuferbewegung der Weg zur Befreiung? // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (4/8): Das Wort wird Fleisch
•Thriller• Münster 1534: Als Apostel des Matthys setzen Brunnengert und der Zuhälter Jan Bockelson all ihre Hoffnung auf die prosperierende Täufergemeinschaft in der Stadt. Doch der vertriebene Bischof Waldeck steht mit seinen Truppen schon vor der Stadt. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 1 segundo
Q (5/8): Die Spreu vom Weizen
Münster 1934: Jan Matthys' triumphaler Einzug in die Stadt versetzt das Volk in Ekstase. Für das Osterfest verkündet er in religiösem Wahn die Ankunft des Himmelreichs. Brunnengert ist alarmiert und sucht sich einen Verbündeten. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (6/8): Il Beneficio di Cristo
•Thriller• Basel 1545: Zu Geld gekommen lernt Brunnengert den Buchhändler Pietro Perna kennen und beginnt, die Macht der Bücher zu erahnen. Perna schlägt ihm ein explosives Geschäft vor. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (7/8): Tiziano
•Thriller• Venedig 1546: Unter dem Namen Ludwig Schaliedecker knüpft Brunnengert Kontakt zur marranischen Bankiersfamilie Miquez. Mit der Verbreitung eines brisanten Buches wollen sie das Schlimmste verhindern: die Wahl Gianpetro Carafas zum Papst. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Q (8/8): Q wie Qohelet
•Thriller• Italien 1551: Während sich der Strick der Inquisition immer enger um die Miquez und ihre Verbündeten zieht, macht sich Ludwig daran, seinen ewigen Widersacher Q zur finalen Abrechnung aus dem Versteck zu locken. // Von Luther Blissett / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Luther Blissett.
7/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Im Auge des Sturms - Das Kapitol am 6. Januar 2021
•Dokudrama• Alle kennen die Bilder vom Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Was aber geschah im Innern des Hauses bei den Parlamentariern an diesem Tag? Die verbalen Kämpfe vor und nach dem gewaltsamen Angriff bilden das Zentrum des Doku-Hörspiels. // Von Maxi Obexer / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maxi Obexer.
5/1/2024 • 0 minutos
12 Nächte (12/12): In der Falle
•Mystery-Serie• 5. Januar: Nach dem Schock finden Miriel und die anderen endlich Alisar. Doch sie werden von dem bewaffneten Mörder des Moosmädchens überrascht. Die Situation scheint aussichtslos. Wie können sie jetzt noch entkommen? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
5/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (11/12): Der Mörder
•Mystery-Serie• 4. Januar: Miriel und die anderen kommen dem Mörder des Moosmädchens auf die Spur. Dabei machen sie eine schreckliche Entdeckung. // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
4/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (10/12): Der entscheidende Hinweis
•Mystery-Serie• 3. Januar: Bei ihrem Raunachts-Ritual werden Miriel und Maksym von einem Geräusch im Garten unterbrochen. Draußen liegt ein Hinweis, der Miriel plötzlich klar sehen lässt. Sie müssen sich beeilen, denn Alisar ist in Gefahr. // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
3/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (9/12): Alisars Geheimnisse
•Mystery-Serie• 2. Januar: Miriel macht sich auf die Suche nach Alisar und findet einiges über ihre beste Freundin heraus, das sie nie geahnt hätte. Hat Alisars Verschwinden etwas mit dem Fall des Moosmädchens zu tun? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
2/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (8/12): Eine schreckliche Nachricht
•Mystery-Serie• 1. Januar: Auch am Neujahrstag gibt das Moosmädchen keine Ruhe. Nachdem Miriel und die anderen endlich der Polizei alles gesagt haben, was sie wissen, erhalten sie plötzlich eine schreckliche Nachricht: Es ist wieder ein Mädchen verschwunden. // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
1/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (7/12): Silvesterparty mit Geist
•Mystery-Serie• 31. Dezember: Bei Miriels Silvesterparty häufen sich mysteriöse Hinweise auf das Verschwinden des Moosmädchens, und genau um Mitternacht ertönt plötzlich eine unheimliche Stimme. Befindet sich der Geist des Moosmädchens etwa unter ihnen? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
31/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (6/12): Hinweis aus dem Jenseits
•Mystery-Serie• 30. Dezember: Bei ihrer Suche nach dem Moosmädchen trifft Miriel in einer brenzligen Situation auf ihren Schwarm Maksym. Gemeinsam nehmen sie mit dem Geist des Moosmädchens Kontakt auf. Das bringt sie auf eine neue Spur. // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
30/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (5/12): Schreckliche Vergangenheit
•Mystery-Serie• 29. Dezember: Miriel und ihre Freund:innen wollen herausfinden, was mit dem Moosmädchen passiert ist. Sie erfahren, dass sie offenbar von ihrem Vater misshandelt wurde. Phil und Miriel entdecken etwas Unheimliches bei Miriels Gartenzaun. // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
29/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (4/12): Das Moosmädchen
•Mystery-Serie• 28. Dezember: Phil, Alisar und Miriel erfahren, dass im Dorf vor 40 Jahren eine 16-Jährige verschwand, die alle "Das Moosmädchen" nannten. Kann es sein, dass es sich bei der Frau in Miriels Albtraum um den Geist des Moosmädchens handelt? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
28/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (3/12): Unheimliche Ereignisse
•Mystery-Serie• 27. Dezember: Miriels Alptraum wiederholt sich und die unheimlichen Vorfälle werden langsam bedrohlich - nur knapp verfehlt ein herunterfallender Ast Miriels Kopf. Haben sie vielleicht wirklich das Tor zur Geisterwelt geöffnet? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
27/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (2/12): Tannenmoos
•Mystery-Serie• 26. Dezember: Nach dem ersten Raunachts-Ritual hat Miriel einen gruseligen Albtraum. Am zweiten Weihnachtstag begegnet ihr das mysteriöse Wort "Tannenmoos" aus ihrem Traum plötzlich überall. Kann das Zufall sein? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
26/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
12 Nächte (1/12): Ein mystisches Geschenk | Mystery-Serie
•Mystery-Serie• 25. Dezember: Miriel bekommt zu Weihnachten ein Set für "Raunachts-Rituale" geschenkt. Obwohl sie nichts für Esoterik und Mystik übrig hat, probiert sie es aus. Ob man mit diesem uralten Brauch Kontakt ins Jenseits aufnehmen kann? // Von Leonie Below / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
25/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ich bin ja schon zu Hause - Rituale des Lebens
•Literatur• "Zwischen den Jahren" laden Edi und Greta zu sich ein, jedes Jahr. Doch mit steigendem Alter mag man einige der Weggefährten und Verwandten einfach nicht mehr um sich haben. Aber die jährlichen Traditionen und Rituale müssen eingehalten werden. // Von Gabriele Wohmann / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gabriele Wohmann.
24/12/2023 • 0 minutos, 1 segundo
Stille Nacht II - Familien-Weihnacht im Videocall
•Real-Satire• Corona-Weihnachten 2020. Amarillis (Caroline Peters), ihr pubertierender Sohn Arthur (Franz Broich-Wuttke), Patenonkel Klaus, Oma Iris (Margarita Broich) und deren On-Off-Beziehung Stefan feiern einen Pandemie-erzwungenen Video-Heiligabend. // Von Paul Plamper / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Plamper.
23/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Der Hobbit - Fantasy-Hörspiel-Klassiker | ab 24.12.23
Der weltberühmte Fantasy-Klassiker als Hörspiel-Serie: Tolkiens "Der Hobbit" von 1980. Erlebt mit uns die Vorgeschichte zu "Der Herr der Ringe", trefft Bilbo Beutlin, den Zauberer Gandalf und den Drachen Smaug. Exklusiv und nur bis zum 24. Januar 2024 gibts 8 Folgen aus der wunderbaren Fantasy-Welt. Mehr Infos: www.wdr.de/k/hobbit // Schickt eure Meinung an: [email protected] Von J.R.R. Tolkien.
19/12/2023 • 0 segundos
Danger Zone Hamburg - Aufstand in St. Pauli
•Doku• Dezember 2013: Die Hamburger sind auf der Straße. Was war da los in St. Pauli? Polizei-Sirenen heulen durch die Nächte, Banner mit der Aufschrift "Welcome to Danger City" flattern an den Fenstern im Wind. // Von Charlotte Knothe / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Charlotte Knothe.
17/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Judenbuche - Klassiker im Dialog mit der Gegenwart
•Experiment• Annette von Droste-Hülshoffs Klassiker "Die Judenbuche" ist vielen aus der Schule bekannt, wenn auch selten präsent. Die Bearbeitung des Kunstkollektivs Rimini Protokoll rückt ihn in die Gegenwart und gibt der jüdischen Perspektive Raum. // Von Rimini Protokoll / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rimini Protokoll.
15/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Mein prähistorisches Hirn - Kampf eines schwerkranken Neurologen
•Dokudrama• Meier ist Hirnforscher. Er weiß alles über seine Krankheit. Sein Hirn macht nicht, was Meier will, sein Körper macht nicht, was Meier will. Was Meier bleibt: seinen Zerfall beobachten, mitdenken, mitteilen. // Von Andreas Liebmann / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Liebmann.
10/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Erfindung der Gertraud Stock - Ein Leben im Schnelldurchlauf
•Dokufiktion• Eine interviewbasierte Konstruktion: Das Theaterkollektiv vorschlag:hammer hat mit über 80-jährigen Frauen gesprochen und ihre Geschichten zu einer Biografie verwoben. Wie kann man Alt-Sein vorbehaltlos und angstfrei darstellen? // Von vorschlag:hammer / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von vorschlag:hammer.
9/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Fleisch ist mein Gemüse - Nach dem Bestseller von Heinz Strunk
•Roman• Heinz Strunk - eine etwas andere Bandlegende. Kein Glamour, keine Coolness und definitiv kein Sex. Dafür volltrunkene Jungbauern, heruntergekommene Schlagerprominenz und Liedtexte, die mitten ins wahre Leben führen. // Von Heinz Strunk / WDR/NDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Heinz Strunk.
3/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Prima La Donna - Opernminiatur über vier Diven
•Musikdoku• Vier Primadonnen der 1950er- und 1960er-Jahre öffnen die Pforte zum Palast der großen Gefühle: Mit erzählten Geschichten über Frauen, die emotional extreme Höhen und Tiefen erlebt haben, beruflich und privat. // Von Thomas Voigt / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas Voigt.
2/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Emilys Reminder - CliFi-Dystopie mit Geoengineering-Konzern
•SciFi-Thriller• Ein Green-Tech-Konzern hat einen Weg gefunden, den Klimawandel durch Sonnenverdunklung zu verhindern. Doch eine radikale Gegenbewegung lässt Projektleiterin Emily wenig Zeit, das Projekt zu retten. // Von Nina Meyer und Felix Engstfeld / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nina Meyer und Felix Engstfeld.
1/12/2023 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
Versuch über das Sterben - Plädoyer zur Selbstermächtigung
•Essay• Der Autor Boris Nikitin begleitet seinen todkranken Vater auf dessen letztem Weg eines selbstbestimmten Sterbens. Ein einfühlsames Portrait und radikales Plädoyer zur Selbstermächtigung. // Von Boris Nikitin / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Boris Nikitin.
26/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Königin von Lankwitz - Zwei Frauen gründen Rache-Agentur
•Krimi• Bea und Irene stehen nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens. Die eine ohne Job, die andere grad aus dem Knast entlassen. Aber genau deshalb kommt ihnen eine erfolgversprechende Idee. // Von Max Urlacher und Angela Lucke / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Max Urlacher und Angela Lucke.
24/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die andere Frida (1/4): Die Kranke | Opulent-akustisches Biopic
•Biopic• Seit einem Verkehrsunfall kann Frida nicht mehr aufstehen, hat ständig Schmerzen. Nur ihre Schwester Cristina steht ihr immer bei. Eine Staffelei wird an Fridas Bett angebracht und erlöst sie aus der Eintönigkeit der Tage. Frida malt wie besessen. // Von Letícia Milano und Tina Müller / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Letícia Milano und Tina Müller.
19/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die andere Frida (2/4): Die Ehefrau
•Biopic• Frida heiratet den berühmten und chronisch untreuen mexikanischen Maler Diego Rivera und reist durch die Welt, während Cristina zuhause in Mexiko ein beengtes Leben als Hausfrau und Mutter führt. Ein Vertrauensbruch entzweit die Schwestern. // Von Letícia Milano und Tina Müller / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Letícia Milano und Tina Müller.
19/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die andere Frida (3/4): Die Depressive
•Biopic• Ohne Diego und Cristina beginnt für Frida ein Leben mit Affären, Reisen und Kunst. Sie entwickelt Selbstbewusstsein als Malerin. Schließlich ziehen Diego, Frida und Cristina mit deren Kindern wieder zusammen in die Casa Azul. // Von Letícia Milano und Tina Müller / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Letícia Milano und Tina Müller.
19/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die andere Frida (4/4): Die Künstlerin
•Biopic• Frida schont sich nie. Ihr Körper rebelliert, sie braucht immer höhere Dosen Morphium. Cristina pflegt Frida. Im Bett wird Frida zu Events transportiert, geht mit einer Lungenentzündung demonstrieren. Sie ist die Ikone Frida Kahlo! // Von Letícia Milano und Tina Müller / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Letícia Milano und Tina Müller.
19/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Eine Reihe von Zeichen, die auf den Tod hindeuten - Sozialdrama
•Sozialdrama• Herr K. ist gestorben. In einem Berliner Mietshaus. Niemand vermisst ihn, niemand bemerkt etwas. Drei Monate lang. Bis der Verwesungsgeruch durch das Treppenhaus zieht. Ein Hörspiel mit Florian Lukas und Anna Böttcher. // Von Juliane Stadelmann und Ulrike Schwab / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Juliane Stadelmann und Ulrike Schwab.
18/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
So fern vom Leben - Dramödie um Friedrich Nietzsche
•Dramedy• Der halbblinde Vater der ewigen Wiederkehr - Friedrich Nietzsche - tappt in diesem Hörspiel von Fiasko zu Fiasko, ob als Reiter beim Militär, als insolventer Anzugkäufer oder als fünftes Rad am Wagen einer Ménage à trois. // Von Ulrich Bassenge / SRF 2014 // www.srf.ch/audio/hoerspiel Von Ulrich Bassenge.
11/11/2023 • 1 hora
Digital Afterlife. Für immer und dich - KI-Forscher als Avatar
•Science-Fiction• Als KI-Professor Erik Neumeyer plötzlich verstirbt, bleibt seine Frau Julia nicht alleine zurück. BOT Erik soll als virtueller Trauerbegleiter seinen Platz einnehmen. Ist der Tod nur ein Zustand, der überwunden werden kann? // Von Gesine Schmidt / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gesine Schmidt.
5/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das größte Hotel der Stadt - Begehbare Schlüssellöcher
•Performance• Eine Stadt besucht sich selbst - ein dokumentarisches Hörspiel, in dem die Bewohner Kölns aus ihrer Stadt das größte Hotel machen. Die eigene Bleibe wid anderen Gästen des zur Verfügung gestellt und die Stadt offenbart vollkommen neue Perspektiven. // Von Philine Velhagen und Jan Holtmann / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philine Velhagen und Jan Holtmann.
4/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Antikammer (1/4): Zeitsprünge verändern die Welt
•SciFi-Serie• Menschen springen plötzlich in der Zeit. Mal für wenige Minuten, mal sogar für Jahre. Die Wissenschaft will das Phänomen erklären, die Wirtschaft wittert neuen Profit - und auf einige wartet der Heldenstatus. // Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck / Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.
3/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Antikammer (2/4): Tara, die Wissenschaftlerin
•SciFi-Serie• Taras Zeitsprung endet auf dem Hof, sie kann das alles noch nicht glauben. Die Welt scheint sich grundlegend verändert zu haben. Es gibt keine Anzeichen von Zivilisation, keine Flugzeuge, kein Licht in der Nacht. Kann sie Ralf trauen? // Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck / Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.
3/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Antikammer (3/4): Alexander, der Langzeitspringer
•SciFi-Serie• Nach seinem Zeitsprung ist das Interesse an Alexander groß. Niemand ist bisher so lange weg gewesen. Doch er tut sich mit dem Prominentenstatus schwer. Zum Glück gibt es Tara. // Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck / Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.
3/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Antikammer (4/4): Keiner weiß, wann Ralf ist
•SciFi-Serie• Zeitsprünge sind ein lukratives Geschäft geworden, Tempunauten sind gefragt. Doch manche werfen einen kritischen Blick auf die Entwicklung. Und plötzlich kommt auch Ralf zurück. // Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck / Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.
3/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Paralektronoia - Das Radio als paranormales Medium
•Experiment• Der Paralektroniker: ein handelndes mentales Radio mit überempfindlichen Antennen. Felix Kubin, Botschafter kommender Strahlenwunder, hat Erfinder und Musiker versammelt und erkundet die Auswirkungen unsichtbarer Schwingungen auf die Psyche. // Von Felix Kubin / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Felix Kubin.
28/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (1/6): Nach Salman Rushdie
•Literatur• In der Traurigen Stadt im Lande Alifbay leben die Menschen in ewiger Trübsal. Doch wenn Haruns Vater seine Märchen erzählt, vergessen die Menschen ihr Leid. Eines Tages verstummt er urplötzlich. Harun (Rufus Beck) versucht, ihm zu helfen. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (2/6): Reise zum Mond Kahani
•Literatur• Harun wacht nachts von einem Geräusch auf. Es ist der Geist "Wenn", der die Zulieferung des Erzählwassers für den Vater stoppen soll. Er erzählt Harun vom "Ozean der Geschichten" und sie machen sich auf die abenteuerliche Reise dorthin. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (3/6): Ozean der Geschichten
•Literatur• Harun ist am Meer der Geschichten angekommen. Doch der Ozean ist völlig verschmutzt. Nichts funktioniert mehr. Und Khattam-shud, Erzfeind aller Geschichten und Führer des Schattenreichs, hat eine Prinzessin entführt. Es droht Krieg. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (4/6): Licht und Schatten
•Literatur• Es herrscht Krieg zwischen dem Land des Lichts und der Finsternis. Es droht die vollkommene Zerstörung des Ozeans der Geschichten. Harun versucht, als Spion an die Quelle der Geschichten zu gelangen. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (5/6): Sonne über Chup
•Literatur• Harun wurde gefangen genommen. Mit Hilfe seiner Freunde versucht Harun, den Mond zu wenden und die Sonne in die Schattenwelt zu holen. So will er den Ozean retten und die Gabe des Erzählens für seinen Vater wiedergewinnen. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Harun und das Meer der Geschichten (6/6): Ein Traum
•Literatur• Im Finale der Geschichte von Salman Rushdie erbittet Harun (Rufus Beck) vom Herrscher von Gup ein Happy End für seine Welt. Daraufhin erwacht er. War alles nur ein Traum? // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Salman Rushdie.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der falsche Inder - Nach dem Roman von Abbas Khider
•Roman• Der junge Iraker Rasul Hamid flieht nach einem Gefängnisaufenthalt aus seiner Heimatstadt Bagdad. Auf einer jahrelangen Odyssee durch Nordafrika und Europa trifft er Geflüchtete aus aller Welt. // Von Abbas Khider / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Abbas Khider.
22/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Seymour - Ein Stück für die Jugend Europas und der Welt
•Experiment• Fünf übergewichtige Kinder in einem Sanatorium in den Bergen: Adipöse Einsamkeit nahe der Baumgrenze. Durch die Kur sollen sie abspecken und wieder zu richtigen Menschen werden, die in die Welt unten passen. // Von Anne Lepper / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anne Lepper.
21/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Assistent - Über Abhängigkeit und Selbstbestimmung
•Mockumentary• Was passiert, wenn ein Alphatier wieder zum Assistenten wird? Wenn ein Alleingänger plötzlich Arme und Beine eines anderen Menschen sein soll? Ein Hörspiel über das Dilemma der Selbstbestimmung. // Von Paul Plamper und Nils Kacirek / WDR/DLF/HR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Plamper und Nils Kacirek.
15/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ganz in meiner Haut - Seelische Abgründe im Traum
•Experiment• Nur während wir träumen sind wir "ganz in unserer Haut" - und im Schlaf schweigt die Vernunft. Im Hörspiel der französischen Dramatikerin Stéphanie Marchais flüchten sich Kinder in ihre Gedankenwelten und entdecken gewaltsame Abgründe. // Von Stéphanie Marchais / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Stéphanie Marchais.
14/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das Wellness Zölibat - Hartes Training zum Wohlfühlen
•Experiment• Seien Sie fit! Haben Sie Stil! Träumen Sie sich schön! Entwickeln Sie sich weiter! Entspannen Sie effektiver! Das neue Programm, mit dem Sie ihr Leben und ihre Figur garantiert in den Griff bekommen: das Wellness-Zölibat. // Von Michael Stauffer / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Stauffer.
7/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Boudicca. Die Keltenkriegerin - neue Serie in 8 Folgen
Die wahre Geschichte der Keltin Boudicca. Die Königin der Icener führt um 60 n. Chr. in Britannien den legendären "Boudicca-Aufstand" gegen die römische Besatzung an, um Rache für erlittenes Unrecht zu nehmen und wieder frei, unabhängig und selbstbestimmt leben zu können. Ab 6.10. jede Woche eine neue Folge: https://1.ard.de/hoerspiel-boudicca Von Anne-M. Keßel.
4/10/2023 • 1 minuto
MIR - Weltraumfantasien und der Zerfall eines Imperiums
•Drama• Frühjahr 1992: Seit beinah zwei Jahren umkreist Kosmonaut Shukov allein die Erde - in der Orbitalstation mit dem symbolträchtigen Namen MIR (Frieden). Vom Weltraum aus erlebt er den Zerfall der Sowjetunion. // Von Sascha Arango / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sascha Arango.
3/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gott ist nicht schüchtern (1/4): Syrischer Frühling
•Drama• Eigentlich kehrt Hammoudi nur für einen kurzen Aufenthalt aus Paris nach Damaskus zurück. Der Großstadt ist der westliche Kapitalismus anzusehen, die Hoffnung auf Freiheit groß. Doch plötzlich wird Hammoudi die Ausreiseerlaubnis entzogen. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Olga Grjasnowa.
1/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gott ist nicht schüchtern (2/4): Verblühende Hoffnung
•Drama• Die Stadt wird abgeriegelt und das Militär marschiert ein. Die Panzer zerstören alles, die Scharfschützen des Regimes verteilen sich auf den Dächern und schießen auf alles. Auch Amal und Hammoudi können sich dem Konflikt nicht entziehen. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Olga Grjasnowa.
1/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gott ist nicht schüchtern (3/4): Bleiben oder Gehen
•Drama• Amal ist nach Beirut gereist. Sie plant ihre Flucht nach Europa und versucht, das Geld für die Schlepper zusammenzukratzen. Hammoudi arbeitet als Arzt im Krieg und versucht, so viele Leben zu retten wie möglich. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Olga Grjasnowa.
1/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gott ist nicht schüchtern (4/4): Aufbrüche und Ankünfte
•Drama• Hammoudi hat es über die Grenze zur Türkei geschafft und sucht nach einem Weg, in die EU zurückzukommen. Amal ist in Berlin angekommen und versucht, sich in ihrem neuen Leben zu orientieren. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Olga Grjasnowa.
1/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Liebe im All - Eine Punk-Musik-Fantasie
•Performance• "Liebe im All" ist eine Punk-Musik-Fantasie mit amerikanischen und deutschen Liebesliedern, den Didgeridoos der australischen Ureinwohner und elektronischer Musik, die auf Radioteleskop-Signalen aus dem Weltall basiert. // Von Sorrel Doris Hays / WDR 1986 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sorrel Doris Hays.
30/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Drift - Russisch-norwegische Begegnungen in der Arktis
•Doku• Spitzbergen liegt etwa 1500 Kilometer südlich des Nordpols - ein Archipel mit unzähligen Fjorden und Gletschern im arktischen Ozean, Ziel waghalsiger Expeditionen und immer wieder Schauplatz geopolitischer Spannungen. // Von Johann Otten / Autor:innenproduktion/Zürcher Hochschule der Künste 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Johann Otten.
24/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Albatros - Ein Wohnungsloser erzählt seine Geschichte
•Liebesgeschichte• Robert, ohne festen Wohnsitz, aber dem Leben positiv zugewandt, zieht durch Köln und erzählt seine Lebensgeschichte: von unfreiwilliger Berühmtheit, vom Ethos des "Obdachlosen", von Liebe und anderen Gebrechen. // Von Mario Willms / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mario Willms.
23/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Slughunters. Jagd auf die Jäger (1/5): Die Außenseiterin
•SciFi-Thriller• Die 16-jährige Adira ist anders als die anderen. Die meisten Kinder haben Angst vor ihr, und ihre Eltern scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Dann sucht eine merkwürdige Eliteschule nach Hochbegabten. Ist das eine Chance oder eine Falle? // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
21/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Slughunters. Jagd auf die Jäger (2/5): Das Institut
•SciFi-Thriller• Adira kommt bei dem gleichaltrigen Cam unter, der auch von Zuhause weg ist und offenbar mehr über sie weiß als er sagt. Cam warnt sie, zum Aufnahmetest für die Eliteschule zu gehen. Aber wer sind diese Slugs, vor denen er solche Angst hat? // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
21/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Slughunters. Jagd auf die Jäger (3/5): Die Jagd beginnt
•SciFi-Thriller• Nach der Flucht aus dem Institut schließt sich Adira den Slughunters an, die im Untergrund leben. Alle sind Jugendliche wie sie, k önnen die Gedanken anderer und einander über große Entfernungen hören. Dann wird Cam von den Slugs entführt. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
21/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Slughunters. Jagd auf die Jäger (4/5): Die Kriegserklärung
•SciFi-Thriller• Seit Monaten ist Cam in den Händen der Slugs. Die Hunters haben sich organisiert, bilden Zellen in allen großen Städten. Adira kann im Traum Kontakt zu Cam aufnehmen und eine Katastrophe verhindern. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
21/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Slughunters. Jagd auf die Jäger (5/5): Der letzte Slug
•SciFi-Thriller• Freyas Rache fordert das erste Todesopfer unter den Hunters. Adira erfährt, wo Cam und die anderen gefangen gehalten werden. Aber als sie mit Freunden ins geheime Slug-Hauptquartier eindringt, erwarten sie einige düstere Überraschungen. // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
21/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Southern Discomfort in Hank Williams' Country - Südstaaten-Blues
•Musikdoku• Nashville, Tennessee: Sein neuester Auftrag führt Privatrechercheur Tom Noga ins Zentrum der Countrymusik, zwischen triefende Schnulzen über Untreue, Einsamkeit und die einzig wahre Freundschaft mit der Whiskyflasche. // Von Vera und Tom Noga / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Vera und Tom Noga.
17/9/2023 • 0 minutos
Da oben ist es voll - Was kommt nach dem Tod?
•Satire• Nirgends hat man seine Ruhe. Nicht mal im Grab. Jens Rachut widmet sich der allerletzten der letzten Fragen: Was kommt danach? // Von Jens Rachut / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jens Rachut.
16/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (1/6): Meet Sam
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Was, wenn alles perfekt scheint und du trotzdem etwas anderes willst? Sam arbeitet mit Lilli und Robin als Sexarbeiterin in einem Bordell und ist eigentlich in einer liebevollen Beziehung mit ihrem Partner, mit dem sie auch eine Tochter hat. Doch dann trifft sie Jess. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (2/6): Meet Lilli
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Lilli arbeitet seit zwei Jahren als Escort, dann fängt sie bei Sam und Robin im Bordell an. Je länger sie als Sexarbeiterin arbeitet, desto größer wird die Sehnsucht danach, sich ihrer Mutter als die Person zu zeigen, die sie ist - mit allem, was dazugehört. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (3/6): Meet Robin
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Während das Bordell von einer Schließung bedroht ist, beschäftigt Robin die Frage, wie Robin in Zukunft arbeiten will. Denn im Bordell dürfen offiziell nur Frauen arbeiten - und die Femme-Performance wird für Robin immer anstrengender. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (4/6): Sam again
•LGBTIQ+ Soap-Serie• "Am I a Lesbian?" Sams Partner Luis ist sich sicher, dass sie das alles hinkriegen werden, aber Sams Zweifel werden immer lauter. Von Compulsory Heterosexuality und dem Vertrauen in die Kraft der eigenen Gefühle. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (5/6): Lilli again
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Die Bordell-Leiterin droht im Kampf gegen die Verdrängung zu verlieren. Gleichzeitig fragt Lilli sich, wie sich der Kreislauf, den sie schon aus der Beziehung zwischen ihrer Mutter und Oma kennt, durchbrechen lässt. Von der Stärke, das Schweigen zu brechen und dem Finden einer Community. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
DESIRE. Über Sex, Arbeit und queeres Begehren (6/6): Robin again
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Was, wenn die Liebe zu einer anderen Person mit den eigenen Bedürfnissen im Widerspruch steht? Und was, wenn die eigenen Bedürfnisse manchmal selbst widersprüchlich sind? Über internalisierte Scham, Gemeinschaft und die Kraft von queeren Utopien. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
14/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Algor Mortis. Hirnfrost - Fehler beim Einfrieren nach dem Tod
•Gesellschafts-Satire• Be frozen, not forgotten: Für den Traum vom ewigen Leben lässt sich Udo nach seinem Tod von der Kryonik-Firma "Hibernatus GmbH" einfrieren. Leider unterläuft ein entscheidender Fehler: Sie frieren nur den Kopf ein. Udos Familie ist entsetzt. // Von Nina Meyer und Felix Engstfeld / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nina Meyer und Felix Engstfeld.
8/9/2023 • 1 hora, 0 minutos, 0 segundos
Sie sprechen mit der Stasi - O-Ton-Collage aus den Mitschnitten
•Doku-Experiment• Wenn im "Ministerium für Staatssicherheit" - vom überwachten Volk "Stasi" genannt - jemand den Telefonhörer abnahm, wurde ein Tonband angeschaltet: Die Stasi hörte nicht nur alles, sie nahm es auch auf. // Von Andreas Ammer und FM Einheit / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Ammer und FM Einheit.
2/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Lauter liebe Worte (1/2): Vati war hier
•Doku• Karlheinz Koineggs Vater Johann war sensibel, belesen, intellektuell interessiert - und an Schizophrenie erkrankt, die seinerzeit noch wenig erforscht ist. Angehörige erinnern sich an sein Leben mit der Krankheit. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karlheinz Koinegg.
27/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Lauter liebe Worte (2/2): Eigentlich ein Dunkelfeld
•Doku• Johann Koinegg verliert nach mehrfachen Aufenthalten in der Psychiatrie zunehmend den Kontakt zu Alltag und Familie. Dann nimmt er sich das Leben. In Interviews erzählen Angehörige vom Schweigen danach. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karlheinz Koinegg.
27/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Propaganda - Edward Bernays' Anleitung zur Massen-Manipulation
•Doku-Experiment• Als sein Werk "Propaganda" 1928 erscheint, ist der Begriff bereits negativ konnotiert. Also prägt Edward Bernays ein anderes Wort für seine Tätigkeit: "Public Relations" - und beschreibt alle wichtigen Techniken der Meinungsbeeinflussung. // Von Edward Bernays / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Edward Bernays.
26/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Brüder - Französische Revolution als Hörspiel-Serie
"Brüder" nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Robespierre, Danton und Desmoulins geraten in den berauschenden Sog der Macht. Jetzt alle 26 Folgen hören: https://1.ard.de/brueder-hoerspiel-podcast Von Hilary Mantel und Walter Adler.
21/8/2023 • 1 minuto, 0 segundos
Rojava. Freiwillig in den Krieg - Kriegsrückkehrende erzählen
•Kriegs-Doku• Welcher Zweck heiligt welche Mittel? Wofür kann, soll, muss man kämpfen? Muss man kämpfen? Menschen aus Deutschland, die freiwillig auf kurdischer Seite in Nordsyrien gegen den IS gekämpft haben, erzählen. // Von Matthias Naumann / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Matthias Naumann.
20/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Stunde des Metronoms - Kindheitstrauma Klavierstunde
•Experiment• Wolf stürzt zurück in sein Kindheitstrauma: Mit der Gestalt seiner Klavierlehrerin tauchen auch andere böse Erinnerungen wieder auf. Ist alles nur ein Traum? Was bedeutet Zeit, wo das Metronom mit der Uhr um die Wette tickt? // Von Almut Tina Schmidt / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Almut Tina Schmidt.
19/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.1: 12 Stunden Hassel
Der alte Weiland kommt kaum von seiner Couch hoch, als es klingelt. Vor der Tür stehen zwei Jugendliche - ein Überfall. Doch Weiland verpfeift die beiden nicht bei der Polizei. Nun hält er die Fäden in der Hand. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.2: 3 Tage Nordstadt
Die Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis sind älter geworden, aber nicht unbedingt ruhiger und reifer. Wie auch? Denn ein alter Kollege aus dem Jugendarrest, die lokale Spielhallenszene, eine undurchschaubare Schönheit und die kleinkriminelle Konkurrenz machen ihnen das Leben schwer. // Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.3: Keine Sekunde Schanze
In Teil drei der Ruhrpott-Brüder-Serie verschlägt es die beiden Kleinkriminellen nach Hamburg, wo Dennis endlich seine lang ersehnte Gangster-Rap-Karriere ankurbeln will. Mit Rodrigo González (Die Ärzte) als Produzent ProCent. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.4: Fuffzig Minuten Berlin
Ein weiterer Teil der Geschichte um die beiden Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis: Die zwei haben genau 50 Minuten Zeit, ihren Flieger zu kriegen - und der ist ihre einzige Chance. Diese Chance wollen sie auf jeden Fall nutzen. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.5.1: Eine Woche Anschlusszone - Teil I
Die Ruhrpott-Brüder stranden in Thessaloniki. Produzent ProCent (Die Ärzte-Bassist Rod González) verschafft Dennis einen Job als DJ auf einem Luxusliner. Konflikte mit "den ganzen reichen Säcken" vorprogrammiert! // Von Benjamin Quabeck / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ruhrpott-Brüder Vol.5.2: Eine Woche Anschlusszone - Teil II
Als das Schiff evakuiert wird, landen die Ruhrpott-Brüder in einem Flüchtlingscamp. Schnell wird ihnen klar, dass sie zwar Ärger und Chaos magnetisch anziehen - aber dass das andererseits auch ziemlich bescheuerte First World Problems sind. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
17/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
German Paranoia - Ermutigungshörspiel gegen Rassismus
•Story• In Sachen Rassismus hat Aslan schon so einiges erlebt. Eigentlich hat er die ganzen fiesen Anfeindungen im Griff. Aber dann lässt eine kleine Episode von Alltagsrassismus alles eskalieren. Das Hörspiel beruht auf einer wahren Begebenheit. // Von Volkan T error / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Volkan T error.
13/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Orpheus in der Oberwelt - Mythologisch-politische Schlepperoper
•Experiment• Das Kollektiv andcompany&Co. inszeniert eine Reise durch die Geschichte der Migration am Fluss Evros, der südöstlichen EU-Außengrenze. Hier trieb einst auch der Kopf des Orpheus. Dieser kehrt nun zurück, in Gestalt eines glücklosen Schleppers. // Von andcompany&Co. / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von andcompany&Co..
12/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Rauschen und Rumoren der Welt - Top-Gehör hilft Fälle lösen
•Krimi• Jodel ist "Hyperakusiker" - er hört viel mehr als alle anderen. Für die Polizei analysiert er tagsüber im schalldichten Labor Tonaufnahmen, abends zieht es ihn in die Natur. Plötzlich gerät die feine Ordnung seines Lebens ins Wanken. // Von Belinda Cannone / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Belinda Cannone.
11/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Lamparo - Ein Leben für die Kunst
•Performance• Während eines Konzerts wird das Spiel der Solopianistin brutal durch ein Selbstmordattentat unterbrochen. Sie fällt in ein Koma. Während des Überlebenskampfes auf der Intensivstation tauchen die Stationen ihres Lebens wieder auf. // Von Christiane Denes / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christiane Denes.
5/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Verein (3/4): Herbstmeister
•Fußballserie• Der Aufstieg wäre eine Sensation für die kleine SpVgg Kaldenrath. Aber was ist der Preis dafür? Wie verändern sich Menschen, wenn aus Amateuren Profis werden? // Von Thomas von Steinaecker / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas von Steinaecker.
30/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Verein (4/4): Aus der Tiefe des Raumes
•Fußballserie• Sponsoren, Eltern, Funktionäre und Fans warten auf den entscheidenden Moment. Der sich zwischen Vergangenheit und Zukunft drängt. Der alles verändert. Für Robin und seine Mitspieler entscheidet das Spiel über ihre Zukunft. // Von Thomas von Steinaecker / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas von Steinaecker.
30/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (1/6): SciFi-Klassiker über ökologische Katastrophe
•Serie• In Teil eins des Science-Fiction-Hörspiels nach dem Roman von John Wyndham wird Triffid-Züchter Bill auf die Idee gebracht, seine Erinnerungen auf Band zu sprechen. Seine Erzählung setzt in der Zeit vor der Katastrophe an. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (2/6): Unsichtbare Gefahren
•Serie• Nachdem weite Teile der Weltbevölkerung durch das Feuerwerk eines künstlichen Kometen über Nacht erblindet sind, werden die Triffids zur großen Gefahr. Eigentlich zur Ölproduktion gezüchtet, greifen die Pflanzen nun Menschen an. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (3/6): City of Chaos
•Serie• Nach den Katastrophen ist in der City of London das Chaos ausgebrochen. Bill trifft auf Josella und befreit sie aus den Fängen eines Gegenspielers. Beide retten sich für die Nacht von der Straße und überlegen, wie es nun weitergeht. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (4/6): Getrennte Wege
•Serie• Bill und Josella haben mit weiteren Verbündeten ein Komitee zum Erhalt der menschlichen Zivilisation gegründet. Bei einem Überfall auf das Komitee werden Bill und Josella getrennt. In Bills Gruppe bricht die Seuche aus. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (5/6): Wiedervereint
•Serie• Nach langem Suchen findet Bill Josella in einer der kleinen Landkommunen fernab der Großstädte und nimmt auch das Waisenkind Susan auf. Die Triffids werden unterdessen immer aggressiver und vermehren sich rasant. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Triffids (6/6): Ein neues Leben
•Serie• Die kleine Gemeinschaft bekommt Besuch von Ivan, aus dem Komitee zur Erhalt der menschlichen Zivilisation. Er berichtet ihnen von der Triffidfreien Insel, auf der er mit einigen hundert anderen Menschen lebt und arbeitet. // Von John Wyndham / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von John Wyndham.
23/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Cerospasma Berlin - Detektiv ermittelt bei Sekten-Mafia
•Krimi• Cerospasma ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Krampfanfälle einer tückischen Malaria-Art lindert, inklusive Nebenwirkung: Wer Cerospasma mehrmals täglich mit einem halben Liter Bier einnimmt, den kann nicht mehr viel umhauen. // Von Georg Klein / WDR 2002 // https://1.ard.de/knallhart-cerospasma Von Georg Klein.
21/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Luks - Ein Kind im Kleinkrieg der Eltern
•Drama• "Hallo, ich heiße Etel. Ich bin ein süßes Mädchen von vier Jahren, das einen Babysitter braucht." Über diese harmlos klingende Anzeige lernt die zwölfjährige Luks die kleine Etel kennen und wird Teil eines familiären Kleinkrieges. // Von Johanna Olausson / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Johanna Olausson.
15/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Trailer: Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven! Folgt dem Link und hört es euch jetzt an: https://1.ard.de/knallhart-hss Von ARD.
14/7/2023 • 0 segundos
Unverpackt - Schwarze Komödie über Green Capitalism
•Satire• Ökologisch, fair, zero waste: In Aylins Unverpackt-Laden ist nachhaltiger Konsum mit gutem Gewissen möglich. Bis auch in diese heile Welt die Krise einbricht und die grüne Unternehmerin in moralische Konflikte stürzt. // Von Hengameh Yaghoobifarah / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hengameh Yaghoobifarah.
9/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Marlov in Tschernobyl - Sowjet-Ermittler im Supergau
•Krimi• Pripjat 1986: Privatdetektiv Marlov macht sich auf den Weg, um den mysteriösen Tod von neun Bergsteigern aufzuklären. Eine Lawine im Flachland? Marlov ist misstrauisch und wird mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. // Von David Zane Mairowitz / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Zane Mairowitz.
7/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
I Killed Kirov - Der erste Fall für Kult-Ermittler Marlov
•Krimi• Leningrad, 1934: Ein kaltblütiger Mord erschüttert das Parteihauptquartier. Der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei, Kirov, wurde erschossen - und Marlov, hartgesottener Privatermittler, macht sich auf Spurensuche. // Von David Zane Mairowitz / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Zane Mairowitz.
7/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Schatten des Windes (1/3): Serie mit Matthias Schweighöfer
•Bestseller• Im ersten Teil der Hörspiel-Serie mit Matthias Schweighöfer und Michael Habeck führt Daniels Vater ihn in das Antiquariat seines Freundes Isaac. // Von Carlos Ruiz Zafón / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Carlos Ruiz Zafón.
2/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Schatten des Windes (2/3): Die Nebelburg
•Bestseller• Im zweiten Teil der Hörspiel-Serie mit Matthias Schweighöfer nach dem Bestseller von Carlos Ruiz Zafón birgt die Gruft in der Nebelburg einige Geheimnisse. // Von Carlos Ruiz Zafón / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Carlos Ruiz Zafón.
2/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Schatten des Windes (3/3): Stadt der Schatten
•Bestseller• Im dritten Teil der Hörspiel-Serie nimmt die fesselnde Geschichte nach Carlos Ruiz Zafóns Bestseller ein fulminantes Ende. // Von Carlos Ruiz Zafón / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Carlos Ruiz Zafón.
2/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Vorzüge der Dunkelheit - Absurdes Spiel mit Horror und Komik
•Experiment• Wir befinden uns im Kopf eines Reisenden in alternative Welten - den surrealen Vorstellungswelten des Schriftstellers Ror Wolf. Alles unterliegt einem ständigen Wechsel und Sog, der die Hörenden hinein und immer weiter fort zieht. // Von Ror Wolf / WDR/RBB 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ror Wolf.
1/7/2023 • 0 minutos
Miss Terry (1/2): Wie beweist man die eigene Unschuld?
•Krimi• Als in der Nachbarschaft ein totes Baby mit dunkler Hautfarbe auftaucht, sieht die indische Lehrerin Nita sich mit Vorurteilen und Verdächtigungen konfrontiert. // Von Liza Cody / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Liza Cody.
23/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Miss Terry (2/2): Wem kann man wirklich vertrauen?
•Krimi• In einer Hetzkampagne, die nach dem grausigen Fund des toten Babys im Baucontainer entbrennt, muss Nita nicht nur gegen Alltagsrassismus ankämpfen - auch ihre Vergangenheit beginnt, sie einzuholen. // Von Liza Cody / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Liza Cody.
23/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens
•Drama• Früher hat Therese Morgenthau mit voller Stimme Schubert und Schumann gesungen, aber jetzt ist sie nur noch ganz schwach zu hören und kaum noch zu sehen. Kann ihre Existenz gerettet werden? // Von Eugen Egner / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
18/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
On the Tracks - Auf der Suche nach dem Sound des Lebens
•Musik-Collage• Jeder Mensch ist ein Kosmos und trägt ihn folglich mit sich herum. Wohin? Das Hörspiel folgt unbekannten Menschen auf der Straße. Aus den Protokollen dieser Verfolgungen und der Musik von Console wird der Soundtrack von siebenmal Leben. // Von Andreas Ammer / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Ammer.
11/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Reise um die Erde in 80 Tagen (1/2): Jules Vernes Abenteuerroman
•Klassiker• Beim Kartenspiel gerät Phileas Fogg mit seinen Partnern in einen Wettstreit. Ist es möglich mit den Verkehrsmitteln der Zeit die Welt in 80 Tagen zu umrunden? Er setzt sein halbes Vermögen auf eine abenteuerliche Reise. // Von Jules Verne / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jules Verne.
10/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Reise um die Erde in 80 Tagen (2/2): Berühmter Roadtrip
•Klassiker• Phileas Fogg ahnt nicht, welche Schwierigkeiten ihm auf seiner Reise noch begegnen. Sein Verfolger Detektiv Fix stellt sich als großes Hindernis für den Gewinn der Wette heraus. // Von Jules Verne / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jules Verne.
10/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Tigerjagd - Mord im Kölner Kunstmilieu
•Krimi• Galerist Golzheimer glaubt, dass seine Frau ihn betrügt - mit einer Malerin, genannt "Tiger-Trude". Deshalb setzt er Privatdetektiv Max Reinartz auf seine Frau an. Doch die Ermittlungen nehmen eine ungeahnt dramatische Wendung. // Von Hen Hermanns / WDR 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hen Hermanns.
9/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der Tod eines Bienenzüchters - Reflexion eines Lebens
•Roman• Als Bienenzüchter Lars Westin eine Krebsdiagnose erhält, gerät sein geordnetes Leben ins Wanken. In Notizheften, die er hinterlässt, versucht er, sein Dasein zu fassen. Ein Hörspiel nach dem Roman von Lars Gustafsson. // Von Lars Gustafsson / WDR 2007 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lars Gustafsson.
4/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die erleuchtete Stadt gehört den anderen - Eine Lebensreise
•Dokufiktion• Das Leben der italienischen Schriftstellerin Natalia Ginzburg war geprägt durch die Erfahrungen des Faschismus. In diesem Hörspiel reisen wir mit ihr zu wichtigen Stationen ihrer Lebensgeschichte. // Von Jochen Schimmang / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jochen Schimmang.
3/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ambassador - Krimi um Diamantenraub in Antwerpen
•Krimi• Aus Antwerpen, einem internationalen Zentrum für Diamantenhandel, werden verstärkt Überfälle gemeldet. Da die Händler die Abwanderung nach London erwägen, ist Diplomatie gefragt. // Von Dirk Schmidt / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dirk Schmidt.
2/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Auricula - Ohrwurm des Schreckens - Horrorbestie in Ostwestfalen
Möglichkeiten einer Sternstunde - Bach und Händel im Jahr 1747
•Fake History• Sie sind im gleichen Jahr geboren, fast am gleichen Tag und Ort, vor dreihundert Jahren. Aber sie sind sich nie begegnet: Leipzigs Thomas-Kantor Johann Sebastian Bach und Londons Superstar Georg Friedrich Händel. Hätten sie sich etwas zu sagen gehabt? // Von Paul Barz / WDR/BR 1985 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Barz.
29/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Peter Pan (1/2): Nach dem Klassiker von J. M. Barrie
•Klassiker• Wendy lebt mit ihrer Familie in London, doch es geschieht Ungewöhnliches: Peter Pan, ein Kind, das nie alt wird, fliegt in das Haus der Familie und erzählt von der Insel Nimmerland. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Karlheinz Koinegg.
28/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Peter Pan (2/2): Komm mit nach Nimmerland
•Klassiker• Wendy ist auf Nimmerland angekommen und trifft die verlorenen Jungs. Hier, auf der mysteriösen Insel, hat sie eine besondere Aufgabe: Sie wird zur Mutter der kleinen Gemeinschaft. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Karlheinz Koinegg.
28/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Alle meine Freunde sind Superhelden - Eine bittersüße Lovestory
•Roman• Es gibt 249 Superhelden in Toronto, Kanada. Tom stellt fest, dass alle seine Freunde dazugehören, er wird sogar eine von ihnen heiraten. Doch ihr Superhelden-Ex-Freund macht den beiden einen Strich durch die Rechnung. // Von Andrew Kaufman / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andrew Kaufman.
27/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Antichrist - Mord in der Freikirche
•Krimi• In einer bolivianischen Mennoniten-Gemeinde wird ein hoher Geistlicher getötet. Das enge Netz aus strenger Moral und religiöser Bevormundung hat offenbar Risse. // Von Anja Herrenbrück / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anja Herrenbrück.
26/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
türken, feuer - Perspektiven eines Brandanschlags
•Dokudrama• Es war ein rassistisches Verbrechen, von dem das ganze Land sprach: In einem brennenden Haus in Solingen starben fünf Menschen. Ist so etwas zu fassen? // Von Özlem Özgül Dündar / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Özlem Özgül Dündar.
21/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ach Sisi - Was ist denn eigentlich geschehen? - Berichte vom Hof
•Dokufiktion• Kaiserin Sisi lebt schon seit über 120 Jahren nicht mehr, dennoch ist sie ein weltbekannter Medienstar. Aus einer Inszenierung des Wiener Volkstheaters vertont Rainald Grebe mit dem Ensemble ein Sisi Hörspiel aus ungehörten Blickwinkeln. // Von Rainald Grebe und dem Ensemble des Wiener Volkstheaters / WDR/ORF 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rainald Grebe und Wiener Volkstheater.
20/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Marlov - Blue - Suche nach dem Smirnov-Mörder
•Krimi• Kult-Ermittler Marlov (Udo Schenk) soll in diesem Teil der Krimi-Hörspielreihe von David Zane Mairowitz den mysteriösen Tod von Sergej Smirnov aufklären. Die Spuren führen in die Moskauer Schwulenszene, ins geheime Reich der "Blue". // Von David Zane Mairowitz / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Zane Mairowitz.
•Dokufiktion• Sie sind hingebungsvoll, liebevoll, umsorgend. Und überfordert, überengagiert, übergriffig. Mütter. Gerade weil es immer weniger Kinder gibt, ist das Kind zum Statussymbol geworden. Frau und Mutter - ist das die Rolle ihres Lebens? // Von Matthias Kapohl / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Matthias Kapohl.
14/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der koschere Himmel - Ein christlich-jüdischer letzter Wille
•Tragikomödie• Bernhards Mutter Rosa ist gestorben. Ihr letzter und unerschütterlicher Wille ist, an der Seite ihres Mannes beerdigt zu werden, der ihr als Jüdin im Dritten Reich das Leben gerettet hat. // Von Lothar Schöne / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Lothar Schöne.
The Revolution Will Be Injected - Die freie Wahl des Geschlechts
•Collage• Die selbstbestimmte Injektion von Testosteron, um das Geschlecht zu verändern, wirft eine ganze Reihe politischer Fragen auf. Sie vermag Konzepte von Geschlechtern in Theorie und Praxis tiefgreifend zu erschüttern und in neue Koordinatensysteme zu überführen. // Von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern / DLF 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tucké Royale und Hans Unstern Orlando de Boeykens.
7/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
(K)ein Fall für Käthe und Co. - Frauen-Detektei im Einsatz
•Krimi-Satire• Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke lässt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen. // Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter / WDR 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maria-Franziska Schüller und Cornelia Walter.
5/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Running Wild - Das Pangbourne-Massaker nach J. G. Ballard
Playblack Radio - Was ist eigentlich eine "schwarze Stimme"?
•Fake-Radioshow• We play Black! In der Playblack Radio Show treffen die deutschen Stimmen Schwarzer Hollywoodstars auf weiße Schwarze Musik, (Pseudo-)Wissenschaft und die Polizei der Political Correctness. // Von Joana Tischkau und Jan Gehmlich / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Joana Tischkau und Jan Gehmlich.
30/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Eine Reise ans Meer - Roadmovie der 50er Jahre
•Roadtrip• Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder und der Drang nach Süden: Mitte der 1950er-Jahre entfliehen Michael und sein Freund Eugen im VW-Standard der deutschen Kleinstadt. Ihr Ziel: Italien. Im Gepäck: Relikte der Vergangenheit und eine neue Liebe. // Von Benno Hurt / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benno Hurt.
29/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Vitaminlüge - Katastrophensehnsucht und Familiendramen
•Drama• Carla sehnt sich nach einer großen Katastrophe - als Befreiung von Verpflichtungen, Beziehungen und dem immer gleichen Alltag. Eine Suche nach sich selbst beginnt und bald wird klar, dass Carlas eigentliches Problem in ihrer Familie wurzelt. // Von Daniel Wisser / ORF 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Daniel Wisser.
23/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Gebete bleiben gleich - Eine ungewöhnliche Freundschaft
•Roman• Die 88-jährige Jüdin Rosella Galante floh während des Zweiten Weltkriegs von Berlin nach Istanbul. Jetzt im hohen Alter begegnet sie der türkischen Studentin Pelin - und diese Begegnung löst einiges aus. Nach einem Roman von Tuna Kiremitçi. // Von Tuna Kiremitçi / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tuna Kiremitçi.
22/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das Ehrenwort des Henkers - Krimi nach wahrem Ereignis
•Mystery-Krimi• Landau, 1777: Scharfrichter Hieronymus Menges wird angeklagt, eine Hinrichtung ohne ordentliches Gericht abgehalten zu haben. Den Grund verschweigt er eisern. // Von Christina Calvo / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christina Calvo.
•Doku-Collage• Was war deine Lieblingsgeschichte? Was dein liebstes Spiel? Das Hörspiel versammelt die Erzählungen von jungen Russinnen und Russen, die zwischen 1980 und 1990 geboren sind. Ihre Erinnerungen spiegeln die allmähliche Abkehr vom Westen, die wachsende Sorge und schließlich die Verzweiflung über den Krieg in der Ukraine. // Von Regina Dürig / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Regina Dürig.
16/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Wie im Märchen - Liebesgeschichte mit Prinzessin
•Märchen• Sie wollte ja nicht an das Böse glauben, und nun ist es passiert: Sie ist in einer anderen, finsteren Welt. Niemand kennt sie hier und niemand will ihr helfen. Alles nur ein böser Traum? Wer kommt, um sie zu retten? // Von Inez Bjørg David / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Inez Bjørg David.
15/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Buntschatten und Fledermäuse - Leben als autistischer Mensch
•Literatur• Als Axel Brauns zwei Jahre alt wird, tritt sein Autismus hervor - und mit ihm formt sich eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Das autobiografische Hörspiel erzählt aus der Perspektive eines autistischen Menschen. // Von Axel Brauns / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Axel Brauns.
9/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Fungus: Pilz des Grauens - Grusel-Hörspiel nach William Hodgson
Die Patientin - Ein dunkles Familiengeheimnis kommt ans Licht
•Familiendrama• Die schwangere Camille D. kommt zum ersten Mal in die Praxis des Gynäkologen Vincent und gibt sich als eine gute Bekannte seines Freundes David aus. Aber David hat die Frau noch nie erwähnt. // Von Jean Philippe Mégnin / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jean Philippe Mégnin.
Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust
•Roman• Ein junger Mann schreibt einen Bericht an den Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Was ist vorgefallen? // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Yishai Sarid.
26/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf
•Roman• Der junge Historiker berichtet, wie es für ihn ist, regelmäßig Schülergruppen aus Israel durch die Vernichtungslager in Polen zu begleiten. Es gibt Konfliktpotenzial. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Yishai Sarid.
26/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Monster (3/4): Gewalt erzeugt Gegengewalt
•Roman• Die Tatsache, dass sein Sohn im Kindergarten in Israel von anderen Kindern gemobbt und geschlagen wird, löst bei dem jungen Historiker eine unglaubliche Wut aus. Und diese Wut arbeitet in ihm. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Yishai Sarid.
26/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Monster (4/4): Die Eskalation
•Roman• Verschiedene Erlebnisse lassen die innere Wut des jungen Historikers wachsen. Immer stärker verspürt er Abscheu gegen das, was manche Opferrolle nennen. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Yishai Sarid.
26/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Blindband - Krimi mit Hans-Peter Hallwachs und Andreas Fröhlich
•Krimi• Ein Schriftsteller verliert nach einem Unfall sein Augenlicht. Der einst gefeierte Literat fürchtet nichts mehr als dunkle Räume und geschlossene Türen. Alleine kommt er nicht mehr zurecht. Er braucht einen Gehilfen. // Von Gilbert Adair / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gilbert Adair.
24/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pfisters Mühle (1/2): Gefahr der Industrialisierung - Klassiker
•Klassiker• Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Wilhelm Raabe.
18/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pfisters Mühle (2/2): Der Niedergang
•Klassiker• Obwohl ein Chemiker die Wasserverschmutzung durch die Zuckerfabrik nachweisen kann, verliert der Mühlenbesitzer den Prozess. Doch er kämpft weiter. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Wilhelm Raabe.
18/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Aliens sind auch nur Menschen - Ufologen-Krimi von Mithu Sanyal
Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung
•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. // Von Maxi Obexer / Regie: Gerrit Booms / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maxi Obexer.
11/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Badenheim - Hörspiel nach dem Roman von Aharon Appelfeld
•Roman• Der kleine österreichische Kurort Badenheim im Frühjahr 1939. Wie in jedem Jahr finden sich die jüdischen Stammgäste ein, um den berühmten Festspielen des Dr. Pappenheim beizuwohnen. // Von Aharon Appelfeld / Regie: Annette Berger / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Aharon Appelfeld.
11/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Tod eines Fußballers - Kommissarin untersucht Doping im Fußball
•Krimi• Der 19-jährige Kevin hat gerade seine Mannschaft in die 1. Bundesliga gekickt. Kurz darauf bricht er auf dem Spielfeld zusammen und stirbt. Jeanette Degelow ermittelt und stößt auf eine Spur, die die Fußballwelt erschüttern könnte. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.
10/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das Glück von Ferida - Science-Fiction über ein Geheimexperiment
•Science-Fiction• Auf der Insel Ferida soll eine Atomkatastrophe das Leben von 9000 Menschen vernichtet haben. Der Techniker Randolph Manowsky macht sich auf die Reise zu der Insel, um Näheres über das Unglück zu erfahren. // Von Eva Maria Mudrich / Regie: Andreas Weber-Schäfer / SR/WDR 1973 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Maria Mudrich.
5/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Bienen schwärmen für sie - Imkerei als Leidenschaft
•Erzählung• Reina ist frisch getrennt - und schwanger. Um herauszufinden, wie es weitergehen soll, zieht sie in das Haus ihres verstorbenen Großvaters. Sie übernimmt dessen Leidenschaft: das Imkern. Und lernt, mit den Bienen zu sprechen. // Von Maria Urspung / Regie: Wolfram Höll / SRF 2019 // www.srf.ch/audio/hoerspiel Von Maria Urspung.
4/3/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Totdenkerin - Ein parapsychologischer Krimi
•Krimi• Auf grausame Weise wird in den Straßen New Yorks eine junge Frau ermordet: Ihr Gesicht ist wie von Tierkrallen zerfetzt. Das Täterprofil deutet auf einen männlichen Psychopathen hin. // Von Fran Dorf / Regie: Thomas Werner / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Fran Dorf.
3/3/2023 • 0 minutos
Ich habe geliebt - Geschichte über die Umwege der Liebe
•Roman• Die 30-jährige Chloé ist am Boden zerstört. Ihr Mann hat sie und die Kinder von einem Tag auf den anderen verlassen und sie hofft auf seine Rückkehr. Doch dann kommt der Schwiegervater ins Spiel. // Von Anna Gavalda / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anna Gavalda.
25/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Fast ein bisschen Frühling - Wahre Geschichte zweier Bankräuber
•Krimi• Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland. In Indien wollen sie ein neues Leben beginnen. Doch dafür brauchen sie Geld. // Von Alex Capus / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alex Capus.
24/2/2023 • 0 minutos, 1 segundo
Über Grenzen - Rückkehr in die Ukraine im Krieg
•Dokufiktion• Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt. // Von Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii.
23/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Im Dunkel der Wälder (1/2): Mysteriöse Mordfälle an Kindern
Der eigentliche Zweck des Krieges - Was wissen wir vom Krieg?
•Dokufiktion• Mit Putins Überfall auf die Ukraine ist der Krieg wieder in Europa angekommen. Aber was wissen wir vom Krieg und seiner Wirklichkeit? Das Hörspiel erzählt mit modernen Mitteln von einer mittelalterlichen Schlacht. // Von Walter Adler / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Walter Adler.
19/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ich töte, du stirbst - Krimi über Wahn und Wirklichkeit
•Familiendrama• Sophie Rois ist in diesem Familiendrama Kathrin, die Lehrerin. Die lebt mit ihrem Sohn Lukas in einem einsamen Dorf. Ein Brand lockt den Inspektor in ihre verschworene Nähe und lässt die Schutzhaut ihrer Geheimnisse schmelzen. // Von Händl Klaus / Regie: Erik Altorfer / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Händl Klaus.
12/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht von Lissabon (1/4): Roman von Erich Maria Remarque
•Klassiker• 1942 in Lissabon: Ein Ehepaar steht am Hafen, bereit zur Flucht. Da taucht ein Mann auf, der Hilfe verspricht. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Erich Maria Remarque.
11/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht von Lissabon (2/4): Der Blick zurück
•Klassiker• Das Ehepaar ist auf die Bedingung des Mannes eingegangen: Und er, Josef Schwarz, erzählt seine Geschichte aus Nazi-Deutschland. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Erich Maria Remarque.
11/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht von Lissabon (3/4): 1939 in Paris
•Klassiker• Schwarz und seine Frau Helen sind nach Paris geflohen. Da taucht Helens Bruder auf, ein Nazi, der Schwarz in Deutschland verraten hatte. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Erich Maria Remarque.
11/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht von Lissabon (4/4): Helens Geheimnis
•Klassiker• Schwarz und seine Frau Helen sind weiter auf der Flucht vor Verhaftung, Internierung und vor dem dem Schwager. Doch da entdeckt Schwarz ein dunkles Geheimnis, das seine Frau ihm verschwiegen hat. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Erich Maria Remarque.
11/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Memo - Krimi über den Verlust der Erinnerung
•Psychothriller• Anna (Katharina Wackernagel) lebt nur noch in der Gegenwart. Als Folge eines Unfalls erinnert sie sich an nichts, was mehr als eine halbe Stunde zurück liegt. // Von Thomas Blockhaus / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thomas Blockhaus.
10/2/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Planet Egalia - Ein feministisches Hörspiel-Musical
•Musical• Eine interstellare Reisegruppe macht sich auf die Suche nach utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird als meist auf der Erde. Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit in ein feministisch-utopisches Universum. // Von Christiane Rösinger / Regie: Susanne Krings / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christiane Rösinger.
•Krimi• Als die Bonner Journalistin Rosa-Li die Geschichte von Maria erfährt - einer Ecuadorianerin, die schwerverletzt im Krankenhaus liegt - wittert sie Menschenhandel. Sie beginnt eine gefährliche Recherche in Ecuador. // Von Christine Grän und Eva Karnofsky / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christine Grän und Eva Karnofsky.
3/2/2023 • 0 minutos
Du bist zu schnell - Krimi zwischen Psychose und Realität
Bruce Lee, der kleine Drache - Hommage an Meister des Kung-Fu
•Biografie• Der 20. Juli 1973 ist ein schwarzer Tag im Leben von Millionen von Kampfkunstfans: Während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film - mit dem prophetischen Titel "Game of Death" - stirbt der Meister des Kung-Fu: Bruce Lee. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Von Jörg Buttgereit.
30/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Rede an die Nation - Bitterböse Polit-Satire mit Helmut Qualtinger
•Polit-Satire• Der Insasse einer psychiatrischen Anstalt, der von sich selbst sagt: "Ich bin in erster Linie Mensch", nimmt die "Wahl" des Volkes zum neuen Staatschef an. Nach der Wahl hält er durch das Schlüsselloch seiner Zelle eine "Rede an die Nation". // Von Günter Seuren / Regie: Heinz Wilhelm Schwarz / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Günter Seuren.
29/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Früher war ich ein Glas Milch - Was von Liebe im Alter bleibt
•Lovestory• Martha und Robert können ihren Anblick nicht mehr ertragen - die Spuren des Alters sind ihnen zuwider. Wer hat in einer Welt des schönen Scheins ein Recht auf Liebe? Und was opfert die Erfolgsgesellschaft ihrem Schönheitsideal? // Von Genazino Wilhelm / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Wilhelm Genazino.
22/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Das Geheimnis der offenen Tür - Krimi um verschwundene Nachbarin
•Krimi• Max, ein junger Taxifahrer, lässt sich durch eine tagsüber verschlossene, nachts jedoch immer wieder offen stehende Tür in die Nachbarwohnung locken. Er sorgt sich um die alte Dame, die unter ihm wohnt und die er nur vom Sehen kennt. // Von Martin Schüller / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Martin Schüller.
20/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Missing Robert (1/5): Horrortrip im Wald mit Nina Kunzendorf
Fuck you, mon amour - Versuch, den Liebeskummer zu verstehen
•Lovestory• Sie liebt ihn. Er liebt sie. Blablabla. Ein Paar, irgendwie jung und irgendwie erfolgreich. Sie treffen sich, sie verlieben sich, sie verlieren sich aneinander. Und doch geht es nicht. // Von Martin Becker / Musik: Rafael Vogel / Regie: Martin Becker / WDR 2016 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Martin Becker.
16/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Wilhelm. Schicksalsjahre eines Kaisers - Lustiges Musical
•Satire• Der bizarre Fall des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. Der Erste Weltkrieg ist aus, unter abenteuerlichen Umständen flüchtet Wilhelm ins holländische Exil, auf den Landsitz Haus Doorn. Ein Musical mit Christoph Maria Herbst als ausrangiertem Monarchen. // Von Philip Stegers / Musik: Philip Stegers und Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philip Stegers.
15/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin
•Dokudrama• Von 1976 bis 1978 lebte David Bowie in Westberlin. Im Hansa-Studio direkt an der Mauer nahm er zwei seiner wichtigsten Alben auf - eins davon mit dem Über-Hit "Heroes". Vor 5 Jahren zeigte er sich zum letzten Mal der Öffentlichkeit. // Von Christian Möller / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2015 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christian Möller.
9/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Saturn. Ein Alligator klagt an - Vom Mississippi nach Moskau
•Dokufiktion• Eine wahre Geschichte mit besonderer Perspektive: Der Alligator Saturn stirbt 2020 im Alter von 84 Jahren im Zoo von Moskau. Während er ausgestopft wird, erzählt er seine ereignisreiche Biographie. // Von Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz / Musik: Dominic Muldowney / Regie: Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz.
8/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Was man von hier aus sehen kann (1/4): Liebesgeschichte von Mariana Leky
•Bestseller• Luise berichtet von ihrem Dorf. Hier im Westerwald leben skurrile, gutmütige, hilfsbereite Menschen, die den Alltag zu etwas Besonderem und das Besondere zu etwas Zauberhaftem machen. // Von Mariana Leky / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.
7/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Was man von hier aus sehen kann (2/4): Selmas Traum
•Bestseller• Das Dorf versucht sich mit abergläubischen Tricks zu schützen. Der Optiker bringt Martins Vater Palm in Gefahr. Doch der Tod sucht sich jemand anderen. // Von Mariana Leky / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.
7/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Was man von hier aus sehen kann (3/4): Luise und der Mönch
•Bestseller• Zwölf Jahre sind seit Martins Tod vergangen. Der Hund Alaska ist ausgebüchst. Auf der Suche nach ihm taucht der Mönch Frederik in Luises Leben auf. // Von Mariana Leky / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.
7/1/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Was man von hier aus sehen kann (4/4): Wieder ein Okapi
•Bestseller• Während das Leben im Westerwald Jahr für Jahr vorrangeht, schicken sich Luise und Frederik Briefe. Bis wieder ein Okapi erscheint. // Von Mariana Leky / Bearbeitung: Petra Feldhoff und Mariana Leky / Komposition: Mike Herting / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariana Leky.
Zarah Leander. Honig aus dem Maul der Löwen - Biografie der Diva
•Biografie• Zarah Leander ist ein schwedisches Revue-Girl und ganz und gar nicht der Typ des blonden deutschen Frauchens als sie über Wien nach Berlin kommt. Dort unterschreibt sie 1936 einen Vertrag beim Film. So beginnt ihre ungewöhnliche Karriere in Nazi-Deutschland. // Von Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Steinbach.
31/12/2022 • 0 horas, 0 minutos, 0 segundos
Eine wunderbare Scheidung - Weihnachtliches Ehedrama
•Liebesgeschichte• Heiligabend sollte eigentlich ein friedliches Fest sein, doch - wie alle wissen - liegen die Nerven oft blank, wenn Bing Crosby im Wohnzimmer "White Christmas" singt. David Penner ist Anwalt und berichtet wie es am Fest der Liebe zur Scheidung von Alex und Carol kam. Die Gründe sind eher ungewöhnlich. // Von Anthony John Green / Übersetzung aus dem Englischen: Hubert von Bechtolsheim / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anthony John Green.
24/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Das Spiel - Rich Kids starten aus Langeweile krasse Challenges
•Thriller• Leon und Sophie, zwei wohlstandsverwahrloste "Rich Kids“ kurz nach dem Abi, haben alles: Geld, Kontakte, eine blendende Zukunftsperspektive - und vor allem Langeweile. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick starten sie ein gefährliches Spiel. // Von Anne-M. Keßel / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anne-M. Keßel.
19/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Stripped - Ein Leben in Kontoauszügen
•Dokufiktion• Kontoauszüge bilden die Höhen und Tiefen deines Lebens seismografisch genau ab. Lügen. Schönreden. Hinbiegen. Verharmlosen. Verdrängen. Vergessen. Vergiss es! Deine Bank sieht dich nackt. // Von Stefan Weigl / Komposition: Holosud / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Stefan Weigl.
18/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Das Kreuz auf dem Erlenberg - Erbe mit mysteriösem Geheimnis
Mission: Argo - Astronautin muss auf Venus-Flug Energie sparen
•SciFi• Die Astronautin Colonel Portia Eisenhof ist seit 111 Tagen unterwegs zur Venus. Sie ist die erste Frau auf einem interplanetarischen Flug, der bisher reibungslos verlief. Doch das ändert sich. // Von Richard Faber / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Thomas Mohr / Komposition: Richard Farber / Regie: Richard Faber / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Richard Farber.
11/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht im Ewigen Licht (1/4): Ein langer Krieg und eine kurze Liebe
•Dokufiktion• Als erster amerikanischer Soldat erreicht John Glueck am 30. April München - im Auftrag der Propaganda-Abteilung der US-Army. Zusammen mit der jungen deutschen Fotrografin Christl erkundet er die kriegszerstörte Stadt, die es kaum erwarten kann, sich endlich zu ergeben. // Von Steffen Kopetzky / Komposition: Julius Richter und Eddie Ness / Regie: Susanne Krings / WDR 2020 / www.wdr.de/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.
10/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht im Ewigen Licht (2/4): An der Seite Hemingways
•Dokufiktion• Im Wirtshaus "Zum Ewigen Licht" findet der erste Amerikaner in München Unterschlupf. Hier erzählt er Christl, wie er aus der Bronx nach Europa gekommen ist, um gegen die Nazis zu kämpfen - zunächst in Frankreich an der Seite Hemingways und immer auf der Suche nach der großen Story. // Von Steffen Kopetzky / Komposition: Julius Richter und Eddie Ness / Regie: Susanne Krings / WDR 2020 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.
10/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht im Ewigen Licht (3/4): Der Indianer vom Hürtgenwald
•Dokufiktion• Als "embedded jounalist" verschlägt es John in den Hürtgenwald in der Eifel, wo die Amerikaner die fürchterlichsten Verluste dieses Krieges erleben. Hier bekommt er eine ganz andere Geschichte als erwartet. // Von Steffen Kopetzky / Komposition: Julius Richter und Eddie Ness / Regie: Susanne Krings / WDR 2020 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.
10/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Nacht im Ewigen Licht (4/4): John Gluecks letztes Geheimnis
•Dokufiktion• In der langen Nacht im "Ewigen Licht" kommen John und Christl sich näher. Zum ersten Mal kann John von dem schrecklichen Geheimnis erzählen, das er seit den Erlebnissen im Hürtgenwald mit sich trägt. // Von Steffen Kopetzky / Komposition: Julius Richter und Eddie Ness / Regie: Susanne Krings / WDR 2020 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Steffen Kopetzky.
10/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand
•Doku-Fiktion• Viele Jahre nach ihrem Auftritt im Hörspiel "Bier auf dem Teppich" wagt die Band ohne Namen ein Comeback. Damit stellt sie sich gegen die Fliehkräfte des Alters, die prekären Arbeitsbedingungen und die Ästhetik des Mainstreams. // Von Ulrich Bassenge / Musik: Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR/SRF 2019 / www.hoerspiel.wdr.de Von Ulrich Bassenge.
4/12/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Zeit der Zärtlichkeit - Ein Frauenleben erzählt in Briefen
•Roman• Eine Frau in den besten Jahren beginnt, Briefe zu schreiben. Zunächst schreibt sie an ein Kind. Später an ein junges Mädchen. Doch ihre Briefe werden nie beantwortet. // Von Dacia Maraini / Übersetzung aus dem Italienischen: Moshé Kahn / Bearbeitung: Dacia Maraini / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Dacia Maraini.
Für Nichts und wieder Nichts - Kommunikation auf dem Prüfstand
•Dialog• Die französische Schriftstellerin Nathalie Sarraute gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen des “Nouveau Roman“. In diesem Hörspiel setzt sie sich mit der Oberfläche und den Untiefen menschlicher Kommunikation auseinander. Im Dialog. // Von Nathalie Sarraute / Übersetzung aus dem Französischen: Elmar Tophoven / Regie: Raoul Wolfgang Schnell / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Natalie Sarraute.
27/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Doberschütz und die letzte Staatsjagd (1/2): Krimi zur Wendezeit
•Krimi• Ost-Berlin 1990. Privatermittler Frank Doberschütz soll seinen Bekannten Lutz Vieweg beschatten und gerät tief in ein politisches Kräftemessen. Ist Vieweg wirklich so harmlos wie Doberschütz meint? // Von Tom Peuckert / Musik: Jean-Boris Szymczak / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2020 // Alle Teile der Doberschütz-Reihe gibt es hier: https://1.ard.de/doberschuetz Von Tom Peuckert.
25/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Doberschütz und die letzte Staatsjagd (2/2): Militärverschwörung
•Krimi• Gemeinsam mit einem Westjournalisten beobachtet Doberschütz in der Schorfheide militärische Aktionen. Und auch die Geheimdienste in Ost und West haben die Mobilisierung des Militärs im Blick. Die Zukunft der DDR ist ungewiss. // Von Tom Peuckert / Musik: Jean-Boris Szymczak / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2020 // Alle Teile der Doberschütz-Reihe gibt es hier: https://1.ard.de/doberschuetz Von Tom Peuckert.
25/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Erdboden (1/4): Verschwundener Bruder unter Neonazi-Verdacht
•Coming-of-Age-Krimi• Nach einer Party verschwindet der 19-jährige Laurin spurlos. Seine jüngere Schwester Lara (17) ist verzweifelt: Laurin geht nicht an sein Handy, ist in allen Apps offline und lässt sich nirgendwo blicken. Die Spur führt in die Neonazi-Szene. Was ist mit Laurin passiert? // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
20/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Erdboden (2/4): Neue Freunde und alte Feinde
•Coming-of-Age-Krimi• Bei der Suche nach Laurin freundet sich Lara mit Laurins Mitbewohnerin Raffi an. Währenddessen kommen sich Esme und Polizist Hanno näher. Bei einem Essen sollen Lara, Mopf und Raffi Hanno kennenlernen. Doch sie bekommen ungebetenen Besuch. // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
20/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Erdboden (3/4): In der rechten Szene
•Coming-of-Age-Krimi• Lara, Mopf und Raffi finden heraus, dass Laurin einer rechtsextremen Organisation angehört. Als auch Hanno zu einem Treffen der Gruppierung geht, belauschen Lara und Raffi das Gespräch - und erfahren von einem schrecklichen Plan. // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
20/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Vom Erdboden (4/4): Der Anschlag
•Coming-of-Age-Krimi• Die "Kulturelle Revolution" plant einen Anschlag auf das Fest der jüdischen Gemeinde. Weil auch Hanno in die Sache verwickelt ist, können Mopf, Lara und Raffi nicht zur Polizei gehen. Sie müssen den Anschlag auf eigene Faust verhindern. // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.
20/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Adonis in New York - Rosa von Praunheims Begegnungen mit Aids
•Doku-Drama• New York in den 1980er-Jahren. Ein neuartiges Virus sucht die Welt heim und erschüttert anfangs vor allem die Schwulenszene in der Stadt. Rosa von Praunheim trifft Freundinnen und Freunde und spricht unverblümt über den Umgang mit Aids. // Von Rosa von Praunheim / Regie: Rosa von Praunheim / WDR/NDR/RIAS 1987 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rosa von Praunheim.
20/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Dumala (1/2): Liebesdrama im Baltikum
•Roman• Dumala - ein kleiner baltischer Gutsherrensitz zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Winter hier sind hart. Während draußen die Welt in Schnee und Eis erstarrt, freut sich der kranke Baron drinnen im Gutshof auf ein wenig Abwechslung. // Von Eduard von Keyserling / Bearbeitung: Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eduard von Keyserling.
19/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Dumala (2/2): Die Eifersucht des Pastors
•Roman• Der Nachbar des kranken Barons macht der lebenshungrigen Gattin, die ihren Mann aufopferungsvoll pflegt, unverhohlen den Hof. Das erregt die Eifersucht des Pastors, der selbst eine Schwäche für die Gattin des Barons hat. // Von Eduard von Keyserling / Bearbeitung: Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eduard von Keyserling.
19/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Angriff der Terror-Zombies
•Horror-Krimi• Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch "Angriff der Terror-Zombies" ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein. // Von Veit König / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Veit König.
18/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
German National Tours - Inszenierte Neo-Nazi-Safari eskaliert
•Satire• Der Reiseveranstalter Richard Gerhardt hat eine Marktlücke gefunden: Erlebnistouren in die so genannten "national befreiten Zonen". Wie bei einer Safari können Neugierige so einen "völlig gefahrlosen" Blick auf die Neonazis und die dazugehörigen Wohngebiete werfen. // Achtung: In diesem Stück wird diskriminierende Sprache eingesetzt. // Von Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert / Komposition: Katharina Zimmermann / Regie: Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert.
14/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Entbehrlichen - Menschen ohne Kinder werden zu Testobjekten
•SciFi-Roman• Dorrit Wegner gehört zu den "Entbehrlichen", weil sie keine Kinder hat. Und so wird sie an ihrem 50. Geburtstag in das Luxussanatorium "Einheit" eingewiesen. // Von Ninni Holmqvist / Übersetzung aus dem Schwedischen: Angelika Gundlach / Bearbeitung: Cornelia Walter / Regie: Uwe Schareck / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ninni Holmqvist.
12/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Onkel Binnu - Mafia-Krimi nach einer wahren Begebenheit
•Doku-Krimi• Mafia-Boss Bernardo "Binnu" Provenzano lebte jahrzehntelang im Untergrund. Im Jahr 2006 wurde er am Tag vor den Parlamentswahlen verhaftet. // Von Roberto Mistretta / Übersetzung aus dem Italienischen: Felix Partenzi / Regie: Felix Partenzi / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Roberto Mistretta.
11/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft
•Collage• "Fotografieren Sie die Seriennummer auf der Unterseite von Olga La Fong!". Es gibt gewiss leichtere Arbeitsaufträge. Und wenn dann auch noch dichtende Schaffner das Ausführen dieser Anweisung erschweren, ist die Katastrophe schnell perfekt. // Von Eugen Egner / Komposition: Sonorfeo / Regie: Annette Berger / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
6/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Mord zu fünft - Wahnwitzige Krimi-Satire von Kai Magnus Sting
•Krimi-Satire• "Eine ertrunkene, kopflose Leiche - nackt in der Spitze einer Tanne? Sowas löse ich zwischen Kakao mit Schuss und Zigarette in der Badewanne", sagt Kriminalhauptkommissar Brahms (Dietmar Bär). Sein Ego ist groß und er klärt mit großem Vergnügen die vertracktesten Mordfälle auf. // Von Kai Magnus Sting / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kai Magnus Sting.
4/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (1/8): Und das Blut soll euer Zeichen sein.
Im mittelalterlichen Zirnertal führen die Bewohner des Dorfes Quill ein einfaches, aber friedliches Leben. Doch als die 16-jährige Tochter des Schmieds spurlos verschwindet, verbreiten sich Angst und Schrecken. Was ist mit Ortrud passiert? Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (2/8): Und siehe, es erhob sich ein großer Sturm.
Die Menschen des Dorfes suchen weiter nach Ortrud - trotz des gewaltigen Sturms. Kloster-Abt Aegidius hat einen teuflischen Plan: Um den schizophrenen Gideon zu schützen, erweckt er die uralte Legende vom GRËUL zum Leben. Entsetzen macht sich breit. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (3/8): Vernimm mein Schreien.
Ortruds Vater Ulrik schwört Rache am GRËUL, während Helrun sich um ihren schwer verletzten Sohn Brun sorgt. Schließlich macht sie ein Geschäft mit Aegidius, um heimlich zu Brun ins Kloster zu dürfen. Doch ihr Besuch wird beobachtet. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (4/8): Schaut meinen Schmerz.
Ist Ortruds wahrer Mörder ein Bär? Die Dorfgemeinschaft geht erneut auf die Jagd. An Arnulfs Stelle schließt sich Wulfhild den Männern an. Aber was macht die alte Urda in der Nähe des Bären? Währenddessen droht Gideon ein brutaler Exorzismus. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (5/8): Siehe, ich will Unglück über dich bringen.
Der Dämonenjäger Jakob Ollwart wird vom Bischof nach Quill entsandt, um das GRËUL zur Strecke zu bringen. Doch noch bevor er das Zirnertal erreicht, gibt es zwei neue Opfer. Und diesmal trifft es nicht nur die heidnischen Dorfbewohner Menschen. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kumme.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (6/8): Und sein Reich wurde finster.
Bischof Gernot wird beschuldigt, ein Attentat auf den Erzbischof geplant zu haben. Bei der Befragung kommt die Wahrheit über Gideon ans Licht. Der Erzbischof ist entsetzt. Doch Domprobst Clemens hat längst einen Plan, der nicht nur für Gideon den Tod bedeutet. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (7/8): Siehe, der mich verrät, ist nahe.
Marten von Dänemark und seine Männer brechen Richtung Zirnertal auf. Währenddessen erreicht die heimlich verschickte Nachricht von ihrem Kommen das Kloster. Johannes will auch Swintha vor der tödlichen Gefahr warnen. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
GRËUL (8/8): Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal.
Die Menschen des Dorfes schütten die Klamm zu, doch Enno hilft Marten und dessen Männern, um Arnulf herauszufordern. Aber sie haben die Rechnung ohne Wulfhild gemacht. Währenddessen steigen Ulrik und Jakob zum GRËUL hinab. Mehr Infos: www.wdr.de/k/greul und [email protected] Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer.
3/11/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Vögel - Hommage an den Sound des Hitchcock-Klassikers
•Experiment• Ironischerweise gab es für den Film "Die Vögel" weder Musik noch Vogelgeräusche, sondern nur elektronische Klänge. Komponiert und erzeugt hat sie der deutsche Elektronikpionier Oskar Sala auf seinem Mixturtrautonium. // Nach Oskar Sala / Von Andreas Ammer und Console / Komposition: Andreas Ammer und Console / Regie: Andreas Ammer und Console / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Ammer und Console.
30/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Madagaskar - Trauma Kinder-Erholungsheim
•Dokufiktion• Manchmal reicht schon ein Lied aus der "Mundorgel", um die Albträume wiederzuerwecken. Nachdem die Betroffenen jahrzehntelang darüber geschwiegen haben, was ihnen als Kind in den Verschickungsheimen widerfahren ist, berichten sie es nun. // Triggerwarnung: Das Stück handelt von körperlicher und seelischer Gewalt gegenüber Kindern. // Von Sabine Ludwig / Komposition: Rainer Quade / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sabine Ludwig.
30/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Verschwindende Orte - Wenn Braunkohlebagger die Heimat zerstören
•Doku• Im Rheinischen Braunkohlerevier fressen sich riesige Bagger durch die Landschaft. 21 Dörfer mit 1500 Jahren Geschichte fallen in ein 200 Meter tiefes Loch. Und was wissen wir darüber? // Von Eva-Maria Baumeister / Komposition: Oxana Omelchuk und Constantin Herzog / Regie: Eva-Maria Baumeister / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva-Maria Baumeister.
23/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Frankenstein oder der moderne Prometheus (1/3): Ein Klassiker
•Horror-Klassiker• Der englische Kapitän Robert Walton hat ein ehrgeiziges Ziel: Mitten im eisigen Winter sucht er eine Schiffsverbindung durch die Arktis bis zum Pazifik. Eines Tages sichtet er durch sein Fernglas ein riesiges menschenähnliches Monster. // Von Mary Wollstonecraft Shelley / Übersetzung aus dem Englischen: Barbara Rojahn-Deyk / Bearbeitung: Nick McCarty / Regie: Annette Kurth / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mary Wollstonecraft Shelley.
22/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Frankenstein oder der moderne Prometheus (2/3): Victors Bericht
•Horror-Klassiker• Victor Frankenstein hat während seines Studiums aus Leichenteilen eine Kreatur erschaffen und sie mit Hilfe eines Gewitters zum Leben erweckt. Eines Tages verschwindet die Kreatur - und Victor wird fast verrückt vor Angst. // Von Mary Wollstonecraft Shelley / Übersetzung aus dem Englischen: Barbara Rojahn-Deyk / Bearbeitung: Nick McCarty / Regie: Annette Kurth / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mary Wollstonecraft Shelley.
22/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Frankenstein oder der moderne Prometheus (3/3): Die Rache
•Horror-Klassiker• Nacheinander werden Mitglieder und Freundinnen von Victor Frankensteins Familie getötet, andere geraten unter Verdacht. Doch hinter den Morden scheint die unglückliche Kreatur zu stecken, die Victor erschaffen hat. // Von Mary Wollstonecraft Shelley / Übersetzung aus dem Englischen: Barbara Rojahn-Deyk / Bearbeitung: Nick McCarty / Regie: Annette Kurth / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mary Wollstonecraft Shelley.
22/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Tiefe Wasser (1/2): Krimi über verhängnisvolle Erotik-Abenteuer
•Krimi• Verleger Victor van Allen kann die offen zur Schau getragenen Seitensprünge seiner jungen, schönen Frau Melinda nicht mehr ertragen - und wird zum Mörder. // Von Patricia Highsmith / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Nikolaus Stingl / Bearbeitung: Martin Zylka / Komposition: Pierre Oser / Regie: Martin Zylka / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Patricia Highsmith.
21/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Tiefe Wasser (2/2): Victor geht noch weiter
•Krimi• Dass Victor einen der Liebhaber seiner Frau im Pool ertränkt hat, konnte ihm nicht nachgewiesen werden. Doch seine Frau hat schon wieder jemanden kennengelernt - diesmal scheint es nicht bei einer Affäre zu bleiben. // Von Patricia Highsmith / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Nikolaus Stingl / Bearbeitung: Martin Zylka / Komposition: Pierre Oser / Regie: Martin Zylka / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Patricia Highsmith.
21/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Erde und Asche - Atiq Rahimis Roman über den Afghanistan-Krieg
•Kriegs-Drama• Die Panzer rückten vor und setzten alles in Flammen, machten die fruchtbare Erde zu grauer Asche und raubten den Menschen ihre Sprache - so denkt Yassin, das einzige überlebende Kind in einem afghanischen Dorf. // Von Atiq Rahimi / Übersetzung aus dem afghanischen Persisch: Susanne Baghestani / Bearbeitung: Jörg Schlüter / Komposition: Rainer Quade / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Atiq Rahimi.
16/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Lovegames - Satire über das Singledasein und Reality-Shows
•Satire• Als "Deutschlands verzweifeltster Single" gecastet worden zu sein, ist nichts, worauf Stefan Schöpf besonders stolz wäre. Doch damit hat es nun ein Ende. // Von Markus Orths / Komposition: Henning Schmitz / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Markus Orths.
15/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte
•Doku-Drama• Am 9. Oktober 2022 jährt sich der Todestag von Che Guevara zum 55. Mal. Das Doku-Hörspiel erzählt die Geschichte seines Scheiterns in Bolivien - und die Story der Frau, die seinen Tod rächte: Monika Ertl, Tochter des NS-Filmers Hans Ertl. // Von Tom Noga / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von , Tom Noga.
10/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Liebesschwindel - Schauspielerin vertritt echte Menschen
•Liebesdrama• Die junge Schauspielerin braucht dringend einen Job, denn das Leben in Paris ist teuer. Ein Engagement ist nicht in Sicht, beim Casting für einen Werbespot soll sie weinen, kann das aber nicht. Schließlich heuert sie bei einer seltsamen Agentur an, die Stellvertreter vermittelt. // Von Cédric Prévost / Übersetzung aus dem Französischen: Lis Künzli / Bearbeitung: Manuela Reichart / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Cédric Prévost.
8/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Liebesschwindel - Schauspielerin vertritt echte Menschen
•Liebesdrama• Die junge Schauspielerin braucht dringend einen Job, denn das Leben in Paris ist teuer. Ein Engagement ist nicht in Sicht, beim Casting für einen Werbespot soll sie weinen, kann das aber nicht. Schließlich heuert sie bei einer seltsamen Agentur an, die Stellvertreter vermittelt. // Von Cédric Prévost / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Cédric Prévost.
8/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Selbstlos - Science-Fiction über die Rationierung von Lebenszeit
•SciFi-Satire• Die "Agentur für Optimismus" hat dem Innenministerium den Plan einer "globalen Humanisierung durch systematische Reduzierung der individuellen Lebenszeit" unterbreitet. Die Einzelnen opfern sich dem Gemeinwohl - denn das schont die ökonomischen Ressourcen! // Von Karin Bellingkrodt / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karin Bellingkrodt.
2/10/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Hell genug - und trotzdem stockfinster: 2. Weltkrieg im Hunsrück
•Kriegserinnerungen• Ein kleines Fernsehteam dreht in Schlierscheid, einem Ort im Hunsrück, einen Dokumentarfilm über die letzten Wochen vor Kriegsende. Im Zentrum der Geschichte steht Johannes Best. // Von Peter Steinbach / Regie: Bernd Lau / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Steinbach.
25/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Grabesgrün (1/3): Die Tat
•Krimi• Im Sommer 1984 verschwinden zwei Kinder im Wald nahe Dublin spurlos. Ein drittes wird gefunden, verstört und ohne Erinnerung. Über 20 Jahre später scheint sich die Geschichte zu wiederholen. // Triggerwarnung: In diesem Stück geht es um Folgen von sexualisierten Gewalthandlungen. // Von Tana French / Übersetzung aus dem Englischen: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann / Bearbeitung: Jochen Stremmel / Komposition: Sven Rossenbach und Florian Van Volxem / Regie: Martin Zylka / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tana French.
23/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Grabesgrün (2/3): Die Nacht im Wald
•Krimi• Die Spurensicherung hat wenig Hinweise gefunden, die Aufschluss über den Tod des zwölfjährigen Mädchens geben. Doch es gibt eine Verbindung zu dem alten Fall vor 20 Jahren. // Von Tana French / Übersetzung aus dem Englischen: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann / Bearbeitung: Jochen Stremmel / Komposition: Sven Rossenbach und Florian Van Volxem / Regie: Martin Zylka / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tana French.
23/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Grabesgrün (3/3): Die Entlarvung
•Krimi• Ermittler Robert Ryan und seine Kollegin Cassie Maddox kommen der Lösung des Falls immer näher. Dabei wird Robert jedoch von seinen eigenen traumatischen Kindheitserlebnissen in dem Wald heimgesucht. // Von Tana French / Übersetzung aus dem Englischen: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann / Bearbeitung: Jochen Stremmel / Komposition: Sven Rossenbach und Florian Van Volxem / Regie: Martin Zylka / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tana French.
23/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Eifelgeist - Fahrradtour durch die Eifel wird zum Horrortrip
17 Days (1/2): Ein Roadtrip nach wahren Begebenheiten
•Reise-Abenteuer• Was macht Jonas denn da? Schauspielschüler. 23 Jahre alt. Wettet mit sich selbst, dass er mit mir, seinem alten Motorroller Romeo, innerhalb von 17 Tagen von Bochum nach Dublin und zurück fahren kann. Ohne Geld. Ohne Handy. Aus Liebe! // Von Jonas Baeck / Nach seinem Roman "Wenn die Sonne rauskommt, fahr ich ohne Geld" / Bearbeitung: Matthias Kapohl / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jonas Baeck.
19/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
17 Days (2/2): Mit dem Motorroller nach Irland
•Reise-Abenteuer• Jonas hat es tatsächlich von Bochum bis zum Hafen in Wales geschafft. Jetzt nur noch schnell rüber nach Dublin, eine Shakespeare-Originalausgabe kaufen und ab zurück nach Bochum. Leider ist die letzte Fähre schon weg - und Jonas hat nur noch neun Tage Zeit! // Von Jonas Baeck / Nach seinem Roman "Wenn die Sonne rauskommt, fahr ich ohne Geld" / Bearbeitung: Matthias Kapohl / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jonas Baeck.
19/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Alles Licht, das wir nicht sehen (1/3): Die Lichter der Vernunft
•Roman• Werner und seine Schwester Jutta holen mithilfe eines selbstgebauten Radios die Welt in das ärmliche Waisenhaus auf dem Zechengelände. Währendessen muss Marie-Laure lernen, sich nach ihrer Erblindung neu zurecht zu finden. // Von Anthony Doerr / Bearbeitung: Karlheinz Koinegg / Komposition: Ulrike Haage / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anthony Doerr.
17/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Alles Licht, das wir nicht sehen (2/3): Augen zu im Dunkeln
•Roman• Marie-Laure flieht vor den Nazis mit ihrem Vater Daniel von Paris nach Saint Malo. Vorher hatte Daniel versucht, möglichst viele Schätze aus dem Museum zu retten. Unter anderem "Das Meer der Flammen", einen unermesslich wertvollen Diamanten. Werner wird an die Front geschickt, um feindliche Funkanlagen zu orten. // Von Anthony Doerr / Bearbeitung: Karlheinz Koinegg / Komposition: Ulrike Haage / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antony Dooer.
17/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Alles Licht, das wir nicht sehen (3/3): Au claire de la lune
•Roman• Auch in Saint Malo formiert sich Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Marie-Laure überzeugt ihren Onkel, dass er die Sendeanlage auf dem Dachboden dafür wieder in Betrieb nehmen muss. Werner ist auf dem Weg nach Frankreich und der Nazi von Rumpel sucht fanatisch nach dem "Meer der Flammen". // Von Anthony Doerr / Bearbeitung: Karlheinz Koinegg / Komposition: Ulrike Haage / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Antony Doerr.
17/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Rattenhack - Eine Frau übt Rache
•Psychodrama• Maja hat ihre Beziehungsprobleme fest im Griff. Sie hat ihren Ex Karl im Keller gefesselt. Alle vorherigen Anschläge und Mordversuche gegen diesen untreuen, egoistischen und karrieregeilen Typen waren erfolglos. Jetzt ist Schluss, wirklich. // Von Ute Mackenberg / Regie: Annette Kurth / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ute Mackenberg.
16/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Tati, Viktor und ich - Ein Vater kämpft um seinen Sohn
•Soundstory• Es war ein Montag im Juni. Gegen 16:30 klingelte die Polizei an der Tür. Meine Frau hatte mich angezeigt. Vor den Augen unseres Sohnes wurde ich abgeführt. Platzverweis mit Rückkehr- und Annäherungsverbot. Ab da war mein Leben ein anderes. // Von Michael Lewczuk / Regie: Eva Solloch / Redaktion: Leslie Rosin / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Lewczuk.
12/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Viruskonferenz - Forscherin entwickelt tödliches Projekt
•Collage• Warum liegt der Komponist Alexander Stieglitz im Koma? Im Dämmerzustand seines Bewusstseins blitzen Erinnerungsfragmente auf: Seine Liebesgeschichte mit einer Virologin, die an einem verhängnisvollen Projekt beteiligt war. // Von Eberhard Petschinka / Komposition: Wolfgang Mitterer / Regie: Georg Herrnstadt / WDR 1997 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eberhard Petschinka.
11/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Transitvisum durchs Leben - Riskanter Plan als letzte Chance
•Gesellschaftsdrama• Ein junger Ausländer, der sich hartnäckig weigert, seine Identität preiszugeben, bittet einen Arzt um Sterbehilfe. Aber er ist keineswegs ein potentieller Selbstmörder. // Von Rumjana Zacharieva / Komposition: Matthias Thurow / Regie: Dieter Carls / WDR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rumjana Zacharieva.
11/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Solange du da bist - Ein Mann begegnet einem Phantom
•Mystery-Lovestory• Ein Winterabend in San Francisco. Arthur, ein erfolgreicher Architekt, freut sich auf einen geruhsamen Abend in seinem neuen Apartment, als er bemerkt, dass er nicht allein ist. // Von Marc Levy / Übersetzung aus dem Französischen: Amelie Thoma / Bearbeitung: Casper Schmitt / Komposition: Günther Kasper und Rolf Simons / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marc Levy.
3/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Acqua Alta (1/2): Commissario Brunetti jagt einen Schmugglerring
•Krimi• Venedig im Februar: Der Himmel grau und diesig, das Wasser schwappt knietief über den Markusplatz. Auch wenn es ihm widerstrebt - Commissario Brunetti muss auch bei diesem Wetter Verbrecher jagen. // Von Donna Leon / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Monika Elwenspoek / Bearbeitung: Barbara Frischmuth / Regie: Hans Gerd Krogmann / WDR/DLR/SWR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Donna Leon.
2/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Acqua Alta (2/2): Grande Finale auf höchster Ebene
•Krimi• Commissario Brunettis Assistentin findet Beweise, die den Verdacht bestätigen, dass einige Männer in hohen Positionen, in illegale Kunstgeschäfte verwickelt sind. // Von Donna Leon / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Monika Elwenspoek / Bearbeitung: Barbara Frischmuth / Regie: Hans Gerd Krogmann / WDR/DLR/SWR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Donna Leon.
2/9/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Baggergeddon - Braunkohlebaggerfahrer trifft auf Klimaaktivistin
•Satire• Schluss mit lustig: Der frustrierte Ex-Ingenieur Rudolf frisiert einen alten Braunkohlebagger und frisst sich damit durch Deutschland. Sein Ziel: die Zerstörung des Reichstags. // Von Thilo Gosejohann / Regie: Thilo Gosejohann / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thilo Gosejohann.
29/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Im August ein See - Gefangen in den eigenen Kindheitserfahrungen
•Collage• Jörn hat Schwierigkeiten mit den Frauen. Er war mit Grit und Ellen verheiratet und mit Thessy befreundet, er kommt und geht, kann sich nur schwer entscheiden. Und es zieht ihn immer wieder zurück zu seinem Vater Rob, der in den letzten Kriegsjahren von seiner Frau Laura verlassen wurde. // Von Jürgen Becker / Komposition: Herbert Grönemeyer / Regie: Jürgen Flimm / WDR/SWF 1982 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jürgen Becker.
28/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die lange Nacht - Ehefrau entdeckt Doppelleben ihres Mannes
•Krimi• Conny, ein lebenslustiger Jazz-Musiker, erleidet einen Herzinfarkt und liegt bewusstlos auf der Intensivstation. Was war der Anlass? Seine Frau Marlies und ihr gemeinsamer Freund Alf finden einen ungewöhnlichen Hinweis. // Von Eva Maria Mudrich / Komposition: Kurt Herrlinger / Regie: Elmar Boensch / WDR 1986 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Maria Mudrich.
26/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Hochhaus (1/3): Leben im Nobel-Wohnprojekt wird zum Albtraum
Being Nico - Glamour und Absturz der Velvet-Underground-Sängerin
•Soundstory• Sie war It-Girl, Femme fatale und einer der wenigen internationalen Popstars, die Deutschland je hatte. Die Sängerin Nico gilt mit ihren grabestiefen Hymnen als Vorreiterin der Gothic-Musik. Mit The Velvet Underground erlangte sie Weltruhm. // Von Andrea Halter und Philip Stegers / Regie: Andrea Halter und Philip Stegers / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andrea Halter und Philip Stegers.
22/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Conan Baby - Ein moderner Conan zeigt uns all seine Schwächen
•Collage• Überforderung, Größenwahn, Zwang, Eskapismus, Versagen und Hoffnung: Das sind die zentralen Momente der Geschichte um Conan the Barbarian. Bei genauer Betrachtung, die exakt gleichen Probleme des jungen Durchschnittsdeutschen heute. // Von SKART / Komposition: SKART / Regie: SKART / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von SKART.
21/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Wellen (1/2): Idylle mit Einschränkungen
•Gesellschaftsdrama• Die Witwe des Generals Palikow, "die Generalin", hat in einem Fischerdorf an der Ostsee den "Bullenkrug" gemietet. Dort will sie standesgemäß mit der Familie ihrer Tochter, der Baronin von Buttlär, Urlaub machen. Doch unerwartete Nachbarn stören die sommerliche Idylle. // Von Eduard von Keyserling / Bearbeitung: Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eduard von Keyserling.
20/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Wellen (2/2): Die schöne Doralice zieht alle in ihren Bann
•Gesellschaftsdrama• Auch Leutnant Hilmar ist fasziniert von Doralices Schönheit fasziniert. Seine Verlobte Lolo scheint neben ihr blass und nichtssagend. Der Beginn einer Tragödie. // Von Eduard von Keyserling / Bearbeitung: Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eduard von Keyserling.
20/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Quick and dirty - Ditters' Großreinemachen im Verhörraum
•Krimikomödie• Task Force Hamm Spezial 1: Ein Knast, in dem statt der Verhörenden die Reinemachefrau kommt? Der Mann in Handschellen beginnt sich zu entspannen. // Von Dirk Schmidt / Regie: Claudia Leist / WDR 2022 // Der ARD Radio Tatort: www.ardaudiothek.de/sendung/95422134 Von Dirk Schmidt.
19/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Pizza Connection - Unangenehmer Lieferservice für Lenz
•Krimikomödie• Task Force Hamm Spezial 2: Ein Polizist, der hart arbeitet, muss auch hart entspannen. Lenz kann kaum glauben, was das für Folgen haben kann. Und schon wartet wieder Arbeit. // Von Dirk Schmidt / Regie: Claudia Leist / WDR 2022 // Der ARD Radio Tatort: www.ardaudiothek.de/sendung/95422134 Von Dirk Schmidt.
19/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Nightfly - Latotzkes Mitternachtsradio mit fatalen Folgen
•Krimikomödie• Task Force Hamm Spezial 3: Latotzke aka DJ Latte stürmt die nächste Karriereleiter, eine eigene Sendung im Lokalradio. Samt intimen Anrufen. // Von Dirk Schmidt / Regie: Claudia Leist / WDR 2022 // Der ARD Radio Tatort: www.ardaudiothek.de/sendung/95422134 Von Dirk Schmidt.
19/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Kommando Gleichstrom - Erfolglose Band testet Zeitreisen
•SciFi-Satire• Die drei Langzeitstudenten Jo, Doc und Eddie kommen mit ihrer Band "Kommando Gleichstrom“ einfach auf keinen grünen Zweig. In einer besseren Zeit hätte man ihr Talent sicher zu schätzen gewusst. Eine Zeitreise muss her! // Von Veit König / Komposition: Dürbeck und Dohmen / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Veit König.
15/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
40 Tage Regen - Verrückte Arche Noah-Geschichte
•Öko-Satire• Auf dem Kreuzfahrtschiff Noahfuture geht es hoch her. Dabei ahnen die feierwütigen Passagier:innen nicht, was sich im dritten Unterdeck verbirgt: Ihr vermeintliches Traumschiff ist in Wahrheit das erste und letzte Rettungsboot der Menschheit, die Arche Noah. Aber deren Besatzung ist die Weltrettung inzwischen leid. // Von Jens Rachut / Musik: Thomas Wenzel / Regie: Jens Rachut / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jens Rachut.
14/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Zwei ohne Musik - Eine schwierige Beziehung im Rückblick
•Musik• Einen Flugzeugabsturz hatte Wolfgang sich irgendwie anders vorgestellt. Irgendwie aufregender. Ästhetischer. Schneller. Aber jetzt ist er mittendrin und sieht sein Leben an sich vorbeiziehen. // Von Frank Spilker / Komposition: Frank Spilker / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
8/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Die Schwestern Jouet - Drei Frauen schaffen ihre eigene Realität
•Klassiker• Rosalie, Anna und Josepha - so heißen die Schwestern Jouet. Allerdings bleibt offen, ob die drei Schwestern wirkliche Schwestern oder Stimmen von Schwestern oder zu Stimmen gewordene Erfindungen von Schwestern sind. // Von Ilse Aichinger / Regie: Ludwig Cremer / BR/WDR/SDR/ORF 1969 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ilse Aichinger.
7/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Sie & Er (1/2): Fatale Liebesbeziehung eines Künstlerpaares
•Liebesdrama• Thérèse Jacques genießt als Malerin hohes Ansehen in der Pariser Gesellschaft. Laurent de Fauvel, ein noch unbekannter Künstler, wird von ihr protegiert. Doch er ist ein unberechenbarer Dandy. // Von George Sand / Übersetzung aus dem Französischen: Liselotte Ronte / Bearbeitung: Maria Franziska Schüller / Komposition: David Graham / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von George Sand.
6/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Sie & Er (2/2): Eifersucht und Verzweiflung
•Liebesdrama• Dick Palmer hat Laurent das Versprechen abgerungen, dass er Thérèse glücklich machen wird. Doch Palmer selbst leidet unter der zerstörischen Beziehung zwischen Thérése und Laurent. // Von George Sand / Übersetzung aus dem Französischen: Liselotte Ronte / Bearbeitung: Maria Franziska Schüller / Komposition: David Graham / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von George Sand.
6/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Ein Freund des Verblichenen - Selbstmord per Auftragskiller
•Krimi• Tolja findet das Leben nicht mehr lebenswert, weil ihn seine Frau betrügt. Am liebsten würde er Selbstmord begehen. Aber er weiß genau, dass er dafür zu feige ist. // Von Andrej Kurkow / Bearbeitung: Uwe Schareck / Regie: Uwe Schareck / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andrej Kurkow.
5/8/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Potentielle Freunde - Einsamkeit in der Großstadt
•Collage• Gegen die Einsamkeit hilft vieles. Und irgendwie kann man sich auch in ihr einrichten. Vor allem in der Großstadt. // Von Anna Pein und Stefanie Schütz / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anna Pein und Stefanie Schütz.
31/7/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Das Erfinden der Liebe - Ein Mann verliebt sich in eine Fiktion
•Roman• Samuel, 40, führt ein angenehmes, wenn auch von einer gewissen Leere geprägtes Singleleben in Madrid. Da erreicht ihn ein nächtlicher Anruf, dass seine Geliebte Clara tödlich verunglückt sei. // Von José Ovejero / Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Giersberg / Bearbeitung: Felipe Garrido / Komposition: Rainer Quade / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von José Ovejero.
30/7/2022 • 0 minutos, 0 segundos
Lieber Brötchen als Otternpuff - Krimi-Komödie aus dem Rheinland
•Mundart-Krimi• Helga Bloemke und Käthe Huppertz sind echte Originale und talentierte Spürnasen. Helga schwebt nach langer Zeit endlich wieder im siebten Ehehimmel. Aber Käthes Detektei ist aufgelöst und sie versucht ihr Glück im Kiosk gegenüber. // Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter / Komposition: Ulrich Biermann / Regie: Uwe Schareck / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter.