Kriege, Krisen, Klimawandel - Die Zukunftsangst der jungen Generation
Anhaltende Krisen, Kriege und auch der politische Rechtsruck sorgen für Unruhe und Verunsicherung. Dabei blicken jüngere Menschen deutlich pessimistischer auf die Zukunft als andere Altersgruppen. Was sind ihre Sorgen und Ängste? Wie gehen sie damit um? Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, Lebenszeit
1.3.2024 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 17 Sekunden
Künstliche Befruchtung- Schwangerschaft um jeden Preis?
Gesellschaftlich abgehängt? Wenn Ältere im Digitalen den Anschluss verlieren
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
24.11.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 14 Sekunden
Wenn Ehrenamtler eine Patenschaft für Jüngere übernehmen
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
17.11.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 33 Sekunden
In Zeiten von Multitasking- Brauchen wir mehr Langeweile
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
10.11.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 39 Sekunden
Ständig online: Wieviel Smartphone tut uns gut?
Siniawski, Adalbertwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
3.11.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 32 Sekunden
Nach hundert Jahren ausgedient? - Die Zukunft des Radios
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
27.10.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 41 Sekunden
Erfahrungen nach der Flucht - Migranten erzählen über ihr Leben in Deutschland
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
20.10.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 9 Sekunden
Entscheiden, wann ich gehe. Wieviel Selbstbestimmung ist beim Sterben möglich?
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
13.10.2023 • 1 Stunde, 8 Protokoll, 56 Sekunden
Work-Life-Balance - Wie wichtig ist Zeitwohlstand für Sie?
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
6.10.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 17 Sekunden
Prägend fürs Leben? Die Geschwister-Beziehung
Zare, Susanwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
29.9.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 40 Sekunden
Steigende Kosten, immer weniger Personal - Wer pflegt mich im Alter?
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
22.9.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 41 Sekunden
Klimawandel - Wie wird sich unser Urlaubsverhalten ändern?
Die Folgen des Klimawandels treffen auch viele Urlaubsregionen. Überschwemmungen und Waldbrände in Griechenland, Hitzerekorde und Brände in Portugal und Spanien. Werden wir uns jetzt andere Reiseziele suchen und unser Ferienverhalten anpassen? Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
15.9.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 21 Sekunden
Nicht nur für Junge - Funktioniert Online-Dating auch im Alter?
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
8.9.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 56 Sekunden
Der schwierige Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
1.9.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 16 Sekunden
Wenn die Welt zu kompliziert wird - Der Rückzug ins Private
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
25.8.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 44 Sekunden
Persönliche Herausforderung: Der Umgang mit dem eigenen Altern
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
18.8.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 45 Sekunden
Künstliche Intelligenz im Alltag - Sehen Sie mehr Chancen oder Risiken?
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
11.8.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 33 Sekunden
Wenn das Leben schwerfällt - Beratung und Hilfe in persönlichen Krisen
Siniawski, Adalbertwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
4.8.2023 • 1 Stunde, 15 Protokoll, 49 Sekunden
Wenn das Leben schwerfällt - Beratung und Hilfe in persönlichen Krisen
Siniawski, Adalbertwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
4.8.2023 • 1 Stunde, 15 Protokoll, 49 Sekunden
Wenn das Leben schwer fällt - Beratung und Hilfe in persönlichen Krisen
Siniawski, Adalbertwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
4.8.2023 • 37 Sekunden
Erlebte Geschichte - Ältere und ihr Blick auf die Welt
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
28.7.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 17 Sekunden
WhatsApp, Signal, SMS - wie sich unsere Schreibkultur verändert
Ensminger, Petrawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
21.7.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 41 Sekunden
Leben auf dem Land - Warum Menschen die Stadt verlassen
Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
14.7.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 26 Sekunden
Jenseits von Putin- persönliche Geschichten vom anderen Russland
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
7.7.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 27 Sekunden
Hohe Preise und die Sorge ums Klima - Der Feriensommer 2023
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
30.6.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 29 Sekunden
Nach Jahren der Gemeinsamkeit - Wenn die Lebensliebe stirbt
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
23.6.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 23 Sekunden
Vegan und regional: Wie Ernährungstrends unsere Essgewohnheiten beeinflussen
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
16.6.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 30 Sekunden
Der Trend zur Kartenzahlung - Wird Bargeld zum Auslaufmodell?
Dörte Hinrichswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
9.6.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 38 Sekunden
Teurer Lebensalltag: Wie gehen Sie mit den hohen Preisen um?
Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
2.6.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 30 Sekunden
Von den Älteren kaum noch weitergegeben - Der Glaube an einen Gott
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
26.5.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 38 Sekunden
Fehlendes Personal in der Kita? - Wer betreut unsere Kinder?
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
19.5.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 35 Sekunden
Kinder und ihr Umgang mit sozialen Medien –Welchen Einfluss haben Eltern?
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
12.5.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 17 Sekunden
Sehnsucht nach dem Gestern? Wenn alte Technologien neue Liebhaber finden
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
5.5.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 14 Sekunden
Erlebnis Einkaufsbummel. Nur noch eine nostalgische Erinnerung?
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
28.4.2023 • 1 Stunde, 12 Protokoll, 4 Sekunden
Und was mache ich jetzt? Der Renteneintritt und die Sinnfrage
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
21.4.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 24 Sekunden
Allein und überfordert? Alt werden ohne Kinder
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
14.4.2023 • 1 Stunde, 12 Protokoll
Mehr Work Life Balance - Wie junge Menschen die Arbeitswelt verändern
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
31.3.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 41 Sekunden
Auslaufmodell? - Der Mann als Familien-Ernährer
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
24.3.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 17 Sekunden
Immer mehr digitale Kommunikation - Wie hat sich Ihr Arbeitsleben verändert?
Petra Ensmingerwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
17.3.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 37 Sekunden
Heutzutage die Ausnahme - Wenn die Liebe ein Leben lang hält
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
10.3.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 33 Sekunden
Erfahrung fürs Leben - was heißt es, als Kind arm zu sein?
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
3.3.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 59 Sekunden
Angst, Betroffenheit und Friedenssehnsucht - Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine
Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
24.2.2023 • 1 Stunde, 10 Protokoll, 55 Sekunden
Eine Frage des Humors - wird in Deutschland zu wenig gelacht?
Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
17.2.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 22 Sekunden
Nahtoderfahrung - Gespräch mit Ina Schmied-Knittel und Wolfgang Knüll
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
10.2.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 29 Sekunden
Einsamkeit in Deutschland. Was hilft gegen das Alleinsein?
Gebert, Stephaniewww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
3.2.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 54 Sekunden
Wenig Wertschätzung-Brauchen wir neue Altersbilder in unserer Gesellschaft?
Roehl, Michaelwww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
27.1.2023 • 1 Stunde, 12 Protokoll, 6 Sekunden
Vom Kriegsverbrechen bis Sexualdelik - Warum sind Männer meist die Täter?
Stopp, Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei
20.1.2023 • 1 Stunde, 11 Protokoll, 39 Sekunden
Jenseits aller Planbarkeit - Wie Zufälle unser Leben prägen
Stopp. Andreaswww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei