Der Garten ist Karl Plobergers Leidenschaft. Ideen findet er auf seinen Gartenreisen durch die ganze Welt - allein in England hat er schon fast 300 Gärten besucht. Das Credo des Biogärtners lautet dabei: "Möglichst viel Natur, möglichst wenig Arbeit." Auf Radio Steiermark gibt er wertvolle Pflanzentipps.
Indian Summer
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 18.10.2024.
18/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kübelpflanzen überwintern
Karl Ploberger gibt Tipps, wie Kübelpflanzen im Winter gepflegt werden. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 17.10.2024.
17/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanzentipp: Chrysanthemen
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 11. Oktober 2024.
11/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Strauchveronika
Karl Ploberger spricht diesmal über die fast ausschließlich in Neuseeland vorkommende Strachveronika. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 4.10.2024.
4/10/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Schädlinge vermeiden
Karl Ploberger spricht diesmal über drei Schädlinge, und was man gegen sie tun kann. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 27.9.2024.
27/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Was man im Herbst nicht machen sollte
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 20.9.2024.
20/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Jetzt noch Gemüse anbauen
Es ist Mitte September - und Karl Ploberger baut noch Gemüse an. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 13.9.2024.
13/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die Zitrone des Nordens
Diesmal spricht Karl Ploberger über eine eher seltene Obstsorte. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 6.9.2024.
6/9/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Eine Lasagne aus Blumenzwiebeln
Noch haben wir - zumindest was die Temperaturen betrifft - Hochsommer, trotzdem sollten die Gärtnerinnen und Gärtner jetzt schon an den nächsten Frühling denken, und daher pflanzen wir heute einen Topf voller Blumenzwiebel. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark Ferienzeit", Radio Steiermark, 30.8.2024.
30/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Totholz ist voller Leben
Viele wollen einen perfekten Garten, da darf nichts rumliegen, da muss alles ordentlich sein - dennoch: Man sollte sich totes Holz in den Garten legen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 23. August 2024.
23/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kräuterernte
Karl Ploberger widmet sich dieses Mal der Kräuterernte. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Sommerzeit", Radio Steiermark, 16..8.2024.
16/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Zeit für die Kräuterernte
Genau jetzt ist die Zeit, um die Kräuter zu ernten. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 16. August 2024.
16/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Südliche Träume mit winterharten Pflanzen
Bei Kübelpflanzen haben viele das Problem, dass sie keinen Platz zum Überwintern haben - aber es gibt Alternativen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 9. August 2024.
9/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Lavendel
Die Pflanze des Monats August ist der Lavendel. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Sommerzeit", Radio Steiermark, 2.8.2024.
2/8/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Garten als grünes Wohnzimmer
Viele verbringen ihren Urlaub auch gerne zu Hause im Garten oder auf dem Balkon. Deswegen soll alles wie ein zweites Wohnzimmer sein. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark-Sommerzeit", Radio Steiermark, 19.7.2024.
19/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Phlox
Es gibt für jedes Monat ganz spezielle Pflanzen - und typisch für den Juli ist der Phlox. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark-Sommerzeit", Radio Steiermark, 12.7.2024.
12/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Hitzefeste Pflanzen
Karl Ploberger widmet sich diesmal den hitzefesten Pflenzen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 5.7.2024.
5/7/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Botanische Begriffe
Zum Schulschluss erklärt Karl Ploberger noch ein paar botanische Begriffe. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 28. Juni 2024.
28/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der richtige Rosenschnitt
Karl Ploberger sieht sich diesmal den richtigen Rosenschnitt an. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 21. Juni 2024.
21/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Düngen
Diesmal spricht Karl Ploberger übers richtige Düngen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 14.6.2024.
14/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Marillen
Süß sind sie, am schnellsten genießt man sie einfach die Hälfte eingetunkt in Zucker, oder als Marmelade auf dem Butter-Brot versüßt sie das Frühstück: Die Marille. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 7.6.2024.
7/6/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rosen
Diesmal widmet sich Karl Ploberger den Rosen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 31. Mai 2024.
31/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Die Chelsea Flower-Show
Karl Ploberger besucht die Chelsea Flower-Show. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 24.5.2024.
24/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Beeren
Diesmal geht es bei Karl Ploberger um die Beeren. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 17.5.2024.
17/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Tomaten
Diesmal geht es bei Karl Ploberger um die Tomaten. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 10. Mai 2024.
10/5/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Gemüse
Selbstversorgung liegt im Trend: Frische Paprika oder Paradeiser selbst gehegt und geerntet - und es wird immer mehr angebaut, auch auf dem Balkon. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 26. April 2024.
26/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Raritäten
Garteln soll ja entspannen - und Zimmperpflanzen tun uns gut... auch Gemüse am Balkon wäre eine Option...- Karl Ploberger nimmt uns mit in die Gärtnerei... Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 19. April 2024.
19/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Löwenzahn
Für Kinder ist Löwenzahn ein Traum - Gärtner allerdings verfluchen ihn oft. Was man gegen ihn tun kann, weiß Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 12. April 2024.
12/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Kuhschellen
Die Pflanze des Monats April ist die Kuhschelle. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 4. April 2024.
5/4/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Blumenwiese
Diesmal legen wir mit Karl Ploberger eine Blumenwiese an. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 29. März 2024.
29/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Forsythien
Diesmal spricht Karl Ploberger über die Forsytien. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 22. März 2024.
22/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Süße Pflanzen
Diesmal widmet sich Karl Ploberger den süßen Pflanzen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Seiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 15. März 2024.
15/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Radieschen
Diesmal geht es um ein "Einsteiger-Gemüse": das Radieschen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormitta", Radio Steiermark, 8. März 2024.
8/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Frühlingsknotenblumen
Zum meteorologischen Frühlingsbeginn spricht Karl Ploberger natürlich über eine Frühlingspflanze. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Seiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 1. März 2024.
1/3/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Waldgarten
Waldgärten liegen im Trend. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 23. Februar 2024.
23/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Der Griff zur Gartenschere
Jetzt ist die Zeit für den Griff zur Gartenschere, findet Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 16. Februar 2024.
16/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanzen, die im Winter blühen
mit Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 9. Februar 2024.
9/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Primelzeit!
mit Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 2. Februar 2024.
2/2/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Zimmerpflanzen verwöhnen
Karl Ploberger verwöhnt diesmal unsere Zimmerpflanzen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 26. Jänner 2024.
26/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Exotische Früchte
mit Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 19. Jänner 2024.
19/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Nachhaltiger Christbaum
mit Karl Ploberger. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiremark am Vormittag", Radio Steiermark, 12. Jänner 2024.
12/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Weihrauch
Die Pflanze des Monats Jänner ist der Weihrauch. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark - Ferienzeit", Radio Steiermark, 5. Jänner 2024.
5/1/2024 • 0 minutos, 0 segundos
Rückblick aufs Gartenjahr
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist ja traditionell die Zeit der Jahresrückblicke - und Karl Ploberger blickt zurück aufs Gartenjahr. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark - Ferienzeit“, Radio Steiermark, 29. Dezember 2023.
29/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Christrosen
Ganz egal, wohin man geht, in eine Gärtnerei,in ein Blumengeschäft oder ins Gartencenter, überall gibt es einerseits Weihnachtssterne - aber auch die Christrosen.
22/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Christbäume
Karl Ploberger gibt diesmal Tipps rund um den Christbaum.
15/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanze des Monats: Orchidee Vanda
Die Pflanze des Monats ist die Orchidee Vanda.
1/12/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Wurmhumus von Karl Ploberger
Karl Ploberger erklärt, wie man mit einer Wurmbox für die Wohnung Humus aus Essensabfällen und Pflanzendünger herstellen kann.
24/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Sieben Sorgen mit Zimmerpflanzen
Diesmal spricht Karl Ploberger über Zimmerpflanzen und den Sorgen, die sie machen können...
17/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Welt der Moose
Diesmal widmet sich Karl Ploberger der Welt der Moose.
10/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die Flamingoblume
Die Pflanze des Monats Oktober ist die Flamingoblume.
3/11/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Warmer Herbst
Anfang Okober wurde in Langenlebarn ein Temperaturrekord gemessen, 30,3 Grad, und dieser ungewöhnlich warme Herbst hat auch Auswirkungen auf die Natur. Welche, das weiß Karl Ploberger.
20/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Energiesparend überwintern
Das Überwintern der Kübelpflanzen ist nicht einfach - Karl Ploberger hat Tipps.
13/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Die schönsten Herbstpflanzen
Karl Ploberger präsentiert wieder die Pflanze des Monats - und das ist diesmal nicht nur eine.
6/10/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Farne
Diesmal widmet sich Karl Ploberger den Farnen.
29/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Giftige Zimmerpflanzen
Diesmal beschäftigt sich Karl Ploberger mit giftigen Zimmerpflanzen.
22/9/2023 • 1 minuto, 0 segundos
Blumenlasagne
Diesmal macht Karl Ploberger eine Blumenlasagne.
15/9/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanzentipp mit Karl Ploberger - Clematis
4/8/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Totholz
Diesmal widmet sich Karl Ploberger dem Totholz.
28/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Mixed Borders
Diesmal widmet sich Karl Ploberger "Mixed Borders".
21/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Bienenfreudnliche Gärten
Diesmal spricht Karl Ploberger über bienenfreundliche Gärten.
14/7/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Rispenhortensie
Karl Ploberger widmet sich der Pflanze des Monats Juli: es ist die Rispenhortensie
7/7/2023 • 1 minuto, 0 segundos
Tipps für Kräuter auf Balkon und Terrasse
Karl Ploberger hat diesmal Tipps für Kräuter auf Balkon und Terrasse.
30/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Zwei außergewöhnliche Blüten
Karl Ploberger beschäftigt sich diesmal mit zwei außergewöhnlichen Pflanzen.
23/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Kiesgärten
Diesmal geht es es bei Karl Ploberger um die "Gärten des Grauens" - die Kiesgärten.
16/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Rosenträume
Thema bei Karl Ploberger sind diesmal die Rosen.
9/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanze des Monats: Lavendel
Die Pflanze des Monats Juni ist diesmal der Lavendel.
2/6/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gemüse am Balkon
Diesmal baut Karl Ploberger Gemüse an - und zwar am Balkon.
26/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Richtig düngen
Das richtige Düngen ist immer ein Thema im Garten.
19/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Ein Pflanzen-Tipp am Muttertag
Karl Ploberger gibt anlässlich des Muttertags den ein oder anderen Tipp, welche Blumen sich gut als Geschenk für die Mamas eignen.
12/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Pflanze des Monats: Blumenhartriegel
Am ersten Freitag im Monat gibt es immer die Pflanze des Monates - und im Mai ist das der Blumenhartriegel.
5/5/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Der klimafitte Garten
Karl Ploberger macht diesmal unsere Gärten und Balkone klimafit.
28/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Rasenpflege
Diesmal pflegt Karl Ploberger den Rasen.
21/4/2023 • 0 minutos, 1 segundo
Erdäpfel
Derzeit ist es zwar wahrscheinlich zu nass zum Garteln, aber das Pflanzjahr steht unmittelbar bevor - und Karl Ploberger beginnt mit Erdäpfeln.
14/4/2023 • 0 minutos, 0 segundos
Gärtnern im Quadrat
Pflanzenexperte Karl Ploberger gärtnert diesmal im Quadrat.