Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
Sein
Manche wollen so leben wie ihre Idole. Bis in die Kleidung und Frisur hinein eifern sie ihnen nach. Und wenn es ihnen nicht gelingt, so wie diese zu sein, meinen sie, zu kurz gekommen zu sein.
24-10-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Zugverspätung
Wenn der Zug schon wieder verspätet kommt und dann noch auf offener Strecke stehenbleibt - das ist zum Verzweifeln. Gut wenn dann jemand bei Laune bleibt und sogar nach Lösungen sucht.
23-10-2024 • 4 minuten, 50 seconden
Aufnahme im Studio
Wenn ich hier im Studio sitze und spreche höre ich durch die Glasscheibe eine Technikerin.
22-10-2024 • 1 minuut, 56 seconden
Fehler im Skript
Katzen stolpern nicht. Und wenn doch?
21-10-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Flohmärkte
Ich gehe gerne auf Flohmärkte, das ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
20-10-2024 • 1 minuut, 39 seconden
Love the sinner
Menschen missbrauchen die Bibel, um andere zu diskriminieren. Das kann schwerwiegende Folgen haben.
19-10-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Mach' was draus
Wenn unsere gut durchdachten Pläne nicht funktionieren, fällt unsere Laune meist in den Keller. Doch können wir trostlosen Situationen nicht vielleicht doch noch etwas Gutes abgewinnen?
18-10-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Bye Bye Glaubenssätze
Im Laufe eines Lebens sammelt man einige Glaubenssätze an. So bin ich, so bin ich nicht. Das kann ich, das kann ich nicht. Jesus zeigt, wie sich prüfen lässt, welche davon wirklich sinnvoll sind.
17-10-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Einfach nur ein Stück Brot
Wann haben wir zuletzt einfach nur ein Stück Brot gegessen. Etwas so Einfaches kann so gut sein. Hinter diesem Grundnahrungsmittel steckt aber noch eine ganz andere Bedeutung, aber nicht für jeden.
16-10-2024 • 1 minuut, 41 seconden
VUCA-Welt
Wir leben in einer komplexen Welt. Wer ist gut, wer böse? Alles nicht mehr so klar. War früher vielleicht doch alles besser?
15-10-2024 • 2 minuten, 12 seconden
First Person vs. 3rd Person View
Beim Fliegen mit der Drohne sehe ich immer wieder die schönsten Landschaften von oben. Diese Perspektive, "von oben" kann auch für uns eine Idee sein auf unsere Aktuelle-Lebenslage zu schauen um zu prüfen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind.
14-10-2024 • 1 minuut, 58 seconden
Es war ne geile Zeit
"Früher war alles besser!" Ein Impuls für alle, die sich häufiger bei diesem Gedanken erwischen.
13-10-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Cosy-Quiet BBQ
Ich grille leidenschaftlich gern in Gesellschaft, doch im Urlaub erlebte ich die heilsame Stille beim Kochen.
12-10-2024 • 1 minuut, 52 seconden
Spätsommerwunder
Wer hätte gedacht, dass das schönste Wunder dieses Sommers nachts im Dunkeln auf einer Nordseeinsel wartet.
11-10-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Alles gut - wirklich?
Wie oft sagen wir "Alles gut", obwohl es nicht stimmt? Aber was wäre verloren, wenn man einfach ehrlich ist man sagt, dass es einem nicht so gut geht.
10-10-2024 • 1 minuut, 39 seconden
Weinlese
Wer in einen Winzerfamilie einheiratet, darf vieles neu lernen und begreifen. Über die Natur, das Leben - und sich selbst.
9-10-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Gruppe 20
Am 8.10 1989 beginnt in den von Gewalt geprägten Demonstration in Dresden der friedliche Dialog rund um die Gruppe 20. Eine Basis für jeden Dialog ist der Verzicht auf Gewalt.
8-10-2024 • 1 minuut, 58 seconden
Augentore
Aus dem frisch geputzten Fenster schauen: wie schön. Was es da alles zu entdecken gibt... Durch bunte Kirchenfenster hindurchschauen, das geht nicht. Die Welt bleibt draußen. Aber ein Schimmer der Ewigkeit scheint herein.
7-10-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Franz und die Bienen
In der Geschichte von Franz und die Bienen sorgt sich der Heilige aus Assisi um das Wohlergehen der Bienen. Seine Freude in der der Freude des anderen finden, ist ein Schlüssel zum Glück.
6-10-2024 • 1 minuut, 58 seconden
Awe – Oh!
Der Begriff Awe ist schwer zu übersetzen: Ehrfurcht, Scheu, Staunen. Wie passend am Erntedank-Sonntag.
5-10-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Lachen
Das Lachen gehört zu den wesentklichen Fähigkeiten des Menschen. Wissenschaften haben es erforscht und unterstreichen seine positive Funktion für das Leben.
4-10-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Das Regenbogen-Präludium
Am Tag der Deutschen Einheit vor vier Jahren: Acht Eimer bunte Farbe gegen rechte Parolen. Heute noch mehr denn je nötig. Farbe bekennen für die Demokratie.
3-10-2024 • 2 minuten, 19 seconden
Engelwärts
Engel haben im Gegensatz zu Gott und Jesus immer noch einen hohen anschlussfähigen Stellenwert. Dahinter steckt die Sehnsucht nach dem Guten und Schönen. Es gilt selbst wie ein Engel zu werden.
2-10-2024 • 1 minuut, 45 seconden
Mehr als ein Cover-Girl
Eine Modezeitschrift zeigt auf ihrem Cover: Eine Frau, wunderschön, elegant, 102 Jahre jung. Margot Friedländer.
1-10-2024 • 2 minuten, 19 seconden
Kintsugi
Kintsugi ist die japanische Kunst, kaputte Keramik mit Kleber mit Goldverbindung zu reparieren. Ein Bild und eine Haltung für einen wertschätzenden Umgang mit Fehlern.
30-9-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Mit Drachen kämpfen
In vielen Geschichten kämpfen mutige Männer und Frauen gegen Drachen. Eine erzählt von einem Engel, der dabei hilft.
29-9-2024 • 2 minuten, 20 seconden
Wunder geschehn
Früher haben Menschen gesagt: "Bete doch mal zum Hl. Antonius, der hilft!" Vor allem, wenn man etwas verloren hat.
28-9-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Immer schön freundlich
Es ist so schwer, freundlich zu bleiben. Wenn ein Autofahrer die Vorfahrt nimmt, wenn sich jemand verächtlich äußert. Aber auch dann: es ist ein Mensch.
27-9-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Tongeschenk
Beim Singen ist wichtig: man muss sich innerlich mit der Musik bewegen, durchlässig sein, das Zwerchfell schwingen lassen, die Lungenflügel weit machen und sich spüren. Dann kommt auch der Ton gut.
26-9-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Zimmer mit Meerblick
Mittendrin beim Arbeiten aus dem Fenster schauen, aufs Meer, in die Weite. Ein Traum. Manchmal reicht ein toller Bildschirmschoner.
25-9-2024 • 2 minuten, 19 seconden
Übung macht den Meister
In einem Reha-Zentrum gibt es Menschen, die kaum gehen können, Arme nicht mehr heben oder Hände nicht mehr steuern können. Sie treffen auf begeisterte und engagierte Therapeutinnen und Therapeuten.
24-9-2024 • 2 minuten, 22 seconden
Fremde Stimmen
Nach einem Hörsturz ist nichts wie zuvor. Kann so ein Einschnitt auch etwas Gutes mit sich bringen?
23-9-2024 • 2 minuten, 15 seconden
Der Herbst ist da
Wenn der Herbst naht, kann man -nicht wie früher Vorräte in Einmachgläsern- sondern "innere Vorräte" wie eine Art "innere Bilder" anlegen.
22-9-2024 • 2 minuten, 15 seconden
Wer ist Nicole?
Mit einer völlig unbekannten Person in Hamburg um die Häuser ziehen, verrückt? Das erinnert daran, worauf es im Miteinander eigentlich ankommt.
21-9-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Die Welt mit Kinderaugen sehen
Heute ist Weltkindertag! Es gibt ihn seit 70 Jahren, veranstaltet von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Das Motto: "Mit Kinderrechten in die Zukunft!"
20-9-2024 • 2 minuten, 25 seconden
Wos der Bauer net kennt…
Bei Essen oder Urlaubsorten hat jeder Mensch so seine Favoriten. Wenn aber Social Media nur noch das anzeigen, was einem gefällt, kann es gefährlich werden.
19-9-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Mittelpunkt
Wie geht die Balance zwischen Selbstliebe und Nächstenliebe? Eine mögliche Lösung findet sich in der christlichen Glaubenstradition.
18-9-2024 • 2 minuten, 1 seconde
Langweilig!
Was passiert eigentlich, wenn ich Langeweile einfach mal zulasse, statt mich mit dem Smartphone oder anderem abzulenken?
17-9-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Toleranz
Wenn man genauer nachdenkt, ist die Frage interessant: bin ich morgen noch da? Denn morgen bin ich doch gar nicht mehr ich. Morgen bin ich ein anderer. Schon ein schlechter Traum verändert meine Wahrnehmung,
16-9-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Mein Name ist…
Wer einen Allerweltsnamen hat, wünscht sich manchmal, dass die Eltern bei der Namenswahl mutiger gewesen wären. Wie schafft man es, seinen Namen neu lieben zu lernen?
15-9-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Gespräche
Immer mehr Menschen vereinsamen. Früher hat man sich selbstverständlich getroffen nach Feierabend am Gartenzaun. Oder auf dem Weg zur Arbeit, weil man zu Fuß gegangen ist. Jeder war aufgehoben in einer Gemeinschaft.
14-9-2024 • 1 minuut, 55 seconden
Mistkäfer
Manchmal hält die Natur Überraschungen bereit. Zum Beispiel einen Haufen Mist mitten auf dem Weg. Wundersamerweise wird die unerwartete Begegnung zum Sinnbild.
13-9-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Loslassen
Im ersten Petrusbrief heißt es: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1 Petr 5,7). Das heißt: Wenn du mal wieder am Limit bist und nicht mehr weiterweißt, dann wirf deine Sorgen auf Gott.
12-9-2024 • 1 minuut, 44 seconden
Vom Niemand zum Jemand
Zusammensitzen, ins Feuer schauen. Lagerfeuer schaffen Dazugehörigkeit. Nicht nur weil alle gleich nach Rauch riechen.
11-9-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Lebenspläne
Studien sagen, dass man in der Mitte des Lebens am unzufriedensten ist, weil man in der Rückschau sieht, dass man so vieles eben nicht getan hat. Mit Mitte 50 geht's dann wieder aufwärts und mit 67 ist man dann wieder so glücklich wie mit 23.
10-9-2024 • 1 minuut, 52 seconden
Kaffee nach den Ferien
Kleine Freuden nach dem Urlaub. Ganz wichtig: die coole Kaffeemaschine im Büro. Sie sorgt für viel mehr als nur für einen Koffeinschub.
9-9-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Kann ich das bitte schriftlich haben?
Lesen und Schreiben zu können ist noch immer nicht selbstverständlich. Der Weltalphabetisierungstag macht darauf aufmerksam und zeigt mir, wie viel leichter mein Leben ist, weil ich Lesen und Schreiben kann.
8-9-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Zwischen Himmel und Beton
Gut, wenn es im Sommer ein zweites Wohnzimmer gibt. Ein Balkon vergrößert die Wohnung: zum Luftholen, zum Feiern, und um in den Himmel zu schauen.
7-9-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Komponieren
Die Meisterwerke der klassischen Musik lassen Menschen staunen. Kunstvoll sind die Töne aneinandergereiht. Mein eigenes Leben ist eine ebensolche bestaunenswerte Komposition.
6-9-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Kinderstube
Mit den Wahlen in Thüringen und Sachsen rückt die Polarisierung der Gesellschaft verstärkt in den Fokus. Aber gibt es wirklich nur "Entweder - oder"? Manchmal fühlt man sich in der Debatte wie ein Alien.
5-9-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Tohuwabohu
Selbst die größte Ordnung kommt irgendwann einmal ein bisschen durcheinander. Dann ist es wichtig, eine Strategie zu haben, wieder Ordnung zu schaffen.
4-9-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Beim Bergsteigen was vom Leben spüren
Anstrengend ist so eine Bergtour bis auf den Berggipfel, aber oben wartet eine besondere Gipfelerfahrung.
3-9-2024 • 1 minuut, 50 seconden
Unter Druck
Zu viel Druck macht krank, zu wenig Druck lässt uns erschlaffen. Wie kriegt man das also hin, mit dem Druck?
2-9-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Erster September
Vor 85 Jahren begann der zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Was hat Menschen damals trotzdem Frieden und Hoffnung gegeben? Und heute?
31-8-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Sammelleidenschaft
Menschen sammeln unterschiedliche Dinge. Momente zu sammeln füllt zwar keine Regale, aber es kommt ein reicher Schatz zusammen, der dankbar zurückschauen lässt.
31-8-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Limo zum Durchhalten
Lange Urlaubsfahrten im heißen Auto. Die muss man durchhalten. Gut, dass es kleine Dinge gibt, die helfen.
30-8-2024 • 2 minuten, 15 seconden
Nachhaltigkeit
Ein Kirschbaum spart nicht. Dieser Satz weist auf die Tatsache hin, dass das Leben verschwenderisch ist.
29-8-2024 • 2 minuten, 19 seconden
Wenn Träumen politisch ist
Vor 61 Jahren hielt Martin Luther King seine berühmte Rede: I have a dream. Der Traum ist noch nicht zu Ende geträumt...
28-8-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Dahinter schauen
Der Blick hinter die Dinge und Erscheinung offenbart immer wieder neue Perspektiven. Auch im Alltag
27-8-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Tür zu!?
Die meisten Gebäude haben überall Türen. Muss man sich immer verkriechen? Wie schön ist es, wenn Türen offenstehen.
26-8-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Ruhe
In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber im ruhigen Wasser.
25-8-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Kleider machen Leute
Eine Sommerparty, und es einfach nichts Passendes im vollen Kleiderschrank... Was soll ich nur anziehen?
24-8-2024 • 2 minuten
Glück
Was heißt das eigentlich, ein kleines Stückchen Glück suchen?
23-8-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Schweigen ist nicht immer Gold
Heutzutage wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Wie schnell ist die Empörung da!
22-8-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Eigenbedarf
Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich selbst eine Freude zu machen. Aber gelegentlich tut ein Impuls gut, daran zu denken, dass wir auch "Eigenbedarf" haben dürfen.
21-8-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Engel im Alltag
Es gibt so Tage: morgens einen platten Reifen am Fahrrad entdecken, und dann wird es auch noch gestohlen. Aber dann kommt ein Engel um die Ecke.
20-8-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Alt werden
Zwei bekannte Autorinnen geben auf je eigene Art Erkenntnisse über das Altwerden weiter. Diese sollten immer neu beherzigt und umgesetzt werden.
19-8-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Pompeji-Moment
Romantisch an der Strandbar: einen Sonnenuntergang beobachten. Und ein Archäologie-Nerd macht eine ganz besondere Liebeserklärung.
18-8-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Verbrüderungsbuch
Schon immer haben Christen füreinander gebetet: In früheren Zeiten gab es dazu auch vertragliche Regelungen. In abgewandelter Form wird diese Verbundenheit weiter praktiziert.
17-8-2024 • 1 minuut, 58 seconden
Frauen im Blick
Die deutsche Sprache hat eine besondere Eigenschaft: mit einer kleinen Silbe sorgt man dafür, dass Frauen nicht nur mitgemeint sind, sondern direkt angesprochen werden.
16-8-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Kräuterstrauß
Wer Kenntnisse über Kräuter hat, kann sie aus ihrer Unscheinbarkeit heraus zur Entfaltung ihrer Heilkraft bringen. So hat Gott an Maria gehandelt.
15-8-2024 • 1 minuut, 52 seconden
Immer wieder von vorne
Immer wieder neu anfangen: nicht nur im Fitness-Studio.
14-8-2024 • 2 minuten, 1 seconde
Lästiges
Gegen lästige Obstfliegen hilft nur konsequentes Vermeiden von Angriffsflächen. Das ist auch gegenüber negativen Einflüssen im Alltag die beste Gegenstrategie.
13-8-2024 • 1 minuut, 50 seconden
Hautpflege für Elefanten
Von wegen Dickhäuter. Man merkt nicht immer, wie empfindsam jemand ist. Das äußere Erscheinungsbild verrät das nur bedingt. Hinter vermeintlich coolen Typen verbergen sich oft Personen mit dünner Haut und zarter Seele.
12-8-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Klara von Assisi
Das Wirken der heiligen Klara ist historisch gesehen einzigartig. Als Patronin des Fernsehens hat sie zusätzliche Bedeutung.
11-8-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Faulpelztag
Einfach nur rumliegen ist besser als gar nichts tun. Dieser Spruch könnte als Motto für Faulpelze und Müßiggänger herhalten. Ihnen ist mit dem 10. August sogar ein eigener Jahrestag gewidmet.
10-8-2024 • 1 minuut, 49 seconden
Geburtstag
Geburtstage feiern das Leben. Neben Glück wünsche ich den Menschen, die mir wichtig sind, auch Gottes Segen und sage ihnen damit etwas Gutes.
9-8-2024 • 1 minuut, 56 seconden
Sorglos
Einfach losfliegen, ohne "Was wird wenn?" zu fragen. Das geht nur, wenn man ein Vogel ist. Schade eigentlich.
8-8-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Aufräumzauber
Aufräumen ist so gar nicht meins. Da wünsche ich mir oft, dass es so ginge wie bei Mary Poppins. Und das nicht nur in meiner Wohnung, sondern auch in meinem Kopf.
7-8-2024 • 1 minuut, 55 seconden
Der Anzug
Ein Anruf, ein Testergebnis, eine Diagnose unterbricht manchmal das gewohnte Leben. Was tun, wenn der Tod anklopft? Mitten im Leben ans Sterben denken, kann eine gute Vorbereitung sein.
6-8-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Nächstenliebe
Helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Ohne Erwartungen. Da bleibe ich auch nachts auf dem Heimweg stehen.
5-8-2024 • 1 minuut, 53 seconden
Das weiße Hemd
Neuanfangen: wegen des Berufs. Ein Kurs führt zur Erwachsenentaufe.
4-8-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Kommunikation
Manche Menschen telefonieren nicht gerne. Gut, dass es seit mittlerweile 40 Jahren die Kommunikation mit Mails und später Textnachrichten gibt. Aber die Stimme können sie nicht ersetzen.
3-8-2024 • 1 minuut, 45 seconden
Liederheft und Lagerfeuer
Zusammen singen und ins Feuer schauen - wer das als Jugendliche erlebt, vergisst es nie.
2-8-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Ruhe in Rom
Ich mache mich auf die Suche nach Orten, an denen ich Ruhe finde. Und das nicht nur in Rom. Kirchen können auch hier bei uns solche Orte sein.
1-8-2024 • 1 minuut, 56 seconden
Gott ist gnädig
An einem Sommertag auf einer Bank sitzen - das schenkt Erholung und manchmal noch mehr als das.
31-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Frischer Wind
Der christliche Glaube kann helfen, in schweren Zeiten des Lebens nicht aufzugeben. Die Bibel ist dafür besonders hilfreich; denn an ungefähr einhundert Stellen sagt Gott: "Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir."
30-7-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Leichtes Gepäck
Der Koffer geht mal wieder nicht zu. Auf was kann man verzichten. Was braucht man wirklich: auf Reisen und im Leben?
29-7-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Wie aus dem Gesicht geschnitten
Kinder sind nie "ganz Mama" oder "ganz Papa"; sie bringen die Erbanlagen ihrer Eltern auf ganz eigene Weise zum Vorschein. Gleiches gilt für mich als Kind Gottes: Ich bin nicht Gott, doch ich trage sein Erbgut in mir - die Liebe.
28-7-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Manchmal muss es nerven
Dass die Verschlusskappen und Deckel jetzt dranbleiben müssen, nervt. Aber es hat auch seinen Sinn.
27-7-2024 • 1 minuut, 53 seconden
Am falschen Ort?
Wer das Gefühl hat, nichts wert zu sein, befindet sich vermutlich am falschen Ort in seinem Leben. Möge er den Mut haben, ihn zu wechseln!
26-7-2024 • 1 minuut, 53 seconden
Dabei sein ist alles
Die Olympiade in Paris beginnt: warum das Komitee den Wahlspruch geändert hat.
25-7-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Verzeihen ist Selbstheilung
Nicht zu verzeihen vergiftet das Leben; es erhöht das Risiko, krank zu werden. Wer anderen verzeiht, tut sich selbst etwas Gutes; er findet zu neuer Lebensqualität und Lebensfreude.
24-7-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Schwere Arbeit leichter lächeln
Die Arbeit ist schwer, und dann regnet es auch noch.
23-7-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Mensch sein statt Hausschwein
Menschen, die in ihrem Leben nur Arbeit und Konsum kennen, laufen Gefahr, das Gespür für den Sinn ihres Lebens zu verlieren. Daher ist es wichtig, der Liebe, der Freude und der Anwesenheit Gottes Platz im eigenen Leben zu geben.
21-7-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Magische Momente
Zwei Männer im lila Glitzeranzug mit Sonnenbrillen in Sternform. Die beiden Magier Siegfried und Joy bezaubern die Menschen.
21-7-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Lichtermeer
Menschen werden "wacher" für die Krisen unserer Welt. Auf Demos sehen viele Lichter, gegen Hass, Gewalt oder Klimawandel. Das Lichtermeer ist ein Zeichen für den Willen zum "Guten". Das ICH wird vom WIR abgelöst.
20-7-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Zum Heiraten warm anziehen
Ein ungewöhnlicher Ort für eine Hochzeit: eine Kathedrale tief unter der Erde.
19-7-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Zufriedenheit
Wohlstand ist mehr als Geld. Die wichtigen Dinge im Leben sind umsonst, sind geschenkt. Ein "Extra-Schub" Glück kommt, wenn man sich für Andere freiwillig engagiert.
18-7-2024 • 1 minuut, 56 seconden
Im freien Fall
Aus einem Flugzeug herausspringen, zum Glück mit Fallschirm und Gottvertrauen.
18-7-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Freizeit-Stress
Freizeit-Stress ist für viele Menschen "normal" geworden. Sich Minuten der Langeweile zu gönnen, muss man lernen. Und sich "nicht so wichtig zu nehmen" (Johannes der XXIII.) kann ein guter Rat für jede/n sein, der gelassen und frei macht.
16-7-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Complimenti!
Eine italienische Redewendung macht das Leben leicht und schön, und sollte uns zum Nachahmen anregen.
15-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Milliarden-Spiele (EM-Endspiel)
Der "Sommertraum 2024" wird sich beim Endspiel heute für eine europäische Mannschaft erfüllen. Es fließt viel Geld rund um die Spiele, die Milliarden Euro kosten. Dennoch soll die Freude am Sport überwiegen.
14-7-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Es gut sein lassen!
Endlosdiskussionen, Streitereien, Meinungsverschiedenheiten. Wenn man zu keinem Kompromiss oder auf einen gemeinsamen Nenner kommt, hilft es, es auch mal gut sein zu lassen.
13-7-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Zuversicht
Bleiben Sie zuversichtlich! Ein oft gesagter Wunsch, besonders nach der Pandemie. Zuversicht kann man trainieren, wie unsere Muskeln im Körper, sagen die Forscher.
12-7-2024 • 1 minuut, 52 seconden
Der schwarze Winkel
Als in den KZs der Nazis Menschen mit speziellen Zeichen kategorisiert wurden.
11-7-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Wiedergeben
Die Philosophie kennt es in ihrer Tradition, der Alltag ebenso: Soll Dialog gelingen, muss ich erst wiedergeben, was mein Gegenüber sagt. Einladung für's Miteinander: Nur im echten Verstehen des Anderen kommen wir voran.
10-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Männer in Strumpfhosen
Ein Outfit oder den persönlichen Style kommentieren, will gelernt sein und hat mit Würde zu tun. Wer andere dabei beschämt, soll sich was schämen.
9-7-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Leben schreibt sich mit EL
Das Jubiläums-Motto des Senders "Bayern schreibt sich mit BR" lockt zu Wortspielen. Etwa: "Leben schreibt sich mit EL". EL, Abkürzung für hebräisch Elohim, arabisch Allah - Gott. Gute Perspektive: Gott spielt mit in jedem Leben.
8-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Besser als 2,0!
Alle wollen gute Noten, aber was, wenn die Klassenarbeit zu gut ausfällt.
7-7-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Erkenntnis des Lebens
Hape Kerkeling hat Maßstäbe gesetzt in seinem Pilger-Tagebuch nach Santiago: Täglich eine "Erkenntnis des Tages", mal banal, mal tiefgehend. Kein Wunder, dass sich daraus auch religiöse Erkenntnis filtert: Jeden Tag Gott begegnet!
6-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Sind Sie Deutscher?
Immer wieder passiert es: Viele bekommen die Frage gestellt: Sind Sie Deutscher? Herkunft oder Nationalität kann man niemandem ansehen. Wozu auch?
5-7-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Geheimnis nebenan
Nachbarn in Wohnanlagen leben heute anonymer als früher, Nachbarschaftshilfe organisiert man in sozialen Medien. Doch schon Schuhe im Flur können hinweisen auf das Geheimnis Mensch nebenan - und manchmal tut sich eine Tür auf.
4-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Entschuldigung
Wenn nach einem Streit Funkstille herrscht, und dann doch eine Entschuldigung kommt.
3-7-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Glaubens-Spuren
Überraschung bei einer Ausstellung: Die frühesten Glaubensspuren in Süddeutschland sind silberne Zierscheiben an einem Pferdegeschirr. Kostbar bleibt zu allen Zeiten: Menschen, deren Orientierung an Jesus man im Alltag spürt.
2-7-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Wenn das Kind hüpft
Als die schwangere Miriam-Maria ihre ebenfalls schwangere Cousine Elisabeth besucht, geschieht etwas Besonderes.
1-7-2024 • 2 minuten, 24 seconden
Lieblingsmenschen
Jeder kennt Lieblingsmenschen, mindestens eine/n. Eigentlich sind solche Menschen Weggefährten, die in jeder Situation zur Seite stehen und sie sind von Gott geschenkt.
30-6-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Das heilige UND
Peter und Paul steht heute im Kalender. Spannend daran ist vor allem das UND.
29-6-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Werbung
Werbung animiert zum Kauf einer Ware. Welchen Werbeslogan haben wir Christen oder brauchen wir Sowas nicht, weil wir selbst Gottes beste Werbung sind?
28-6-2024 • 1 minuut, 53 seconden
How are you?
Queerness ist eine Begabung, ein Geschenk an die Menschheit.
27-6-2024 • 2 minuten, 33 seconden
Balance halten
Nicht nur auf Inlinern, Fahrrädern und andern Gefährten gilt es das Gleichgewicht zu halten. Im Alltag will die Balance halten genauso gelernt sein. Oft braucht es Menschen, die uns darauf aufmerksam machen.
26-6-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Geschenkte Zeit
Wenn ein Freundinnenabend wegen Unwetter und Hundebetreuung ins Wasser fällt, ist das nicht nur verlorene Zeit.
25-6-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Abnehmen
Vieles dreht sich im Leben um das eigene ICH. Johannes der Täufer ist ein Beispiel wie "Sich zurücknehmen" gelingen kann. Er macht Platz für Christus und gerade dadurch hat Gott einen Platz für ihn.
24-6-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Mutproben
Fußball und Schwulsein, Queersein - geht das zusammen?
23-6-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Humor aus Überzeugung
Thomas More, der Lordkanzler Heinrich VIII. war ein Mann, der zu seinen Überzeugungen stand, gepaart mit Humor. Er ist ein Beispiel für Geradlinigkeit bis zum Tod.
22-6-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Christliches Yoga
Jeder geht einen eigenen Weg, um sich dem Geheimnis "Gott" zu nähern. Christliches Yoga ist einer dieser Wege.
21-6-2024 • 2 minuten, 17 seconden
Mach die Mitte gut
Sommeranfang ist ein schöner Moment, der sich so anfühlt, als würde grade eine große Waage ruhen. Selten stimmt alles: Beziehungen, Aufgaben, keine Aufreger. Von solchen Momenten zehre ich und auf solche Momente lebe ich hin.
20-6-2024 • 2 minuten, 23 seconden
Politisches aus Entenhausen
Loosertypen und Pechvögel erfüllen einen wichtigen Job. Eine berühmte Ente befreit vom Druck, im Glück zu baden.
19-6-2024 • 2 minuten, 35 seconden
Gottvertrauen
Bei einer Radtour nach Wien frage ich im Geschäft nach einem Ersatzschlauch, der Mitarbeiter rät angesichts der guten Reifen eher zu Gottvertrauen. Manchmal haben andere offensichtlich mehr davon als ich als Theologe. Ich staune!
18-6-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Reset und Neustart
Wenn das eigene Kind das Abitur hinter sich hat, ist ein wichtiger Lebensabschnitt vorbei. Meistens ist es noch offen, wie es dann weitergeht. Eltern haben da gemischte Gefühle.
17-6-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Vorurteile
Eine Wallfahrergruppe geht frühmorgens quer durch Regensburg und begegnet Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder dem Heimweg. Als ein Rad fahrender Punk entgegenkommt, befürchten einige Schlimmes, stattdessen bekreuzigt er sich.
16-6-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Die Mitte umarmen
Manche Fragen klingen sehr modern, sind aber uralt: Wer ist Gott und wenn ja wie viele? Und ist der Heilige Geist ein Mädchen oder eine Frau? Ein Besuch in einer kleine Kirche am Chiemsee öffnet die Augen.
15-6-2024 • 2 minuten, 1 seconde
Zeit für das Spiel
Heute beginnt die Fußballeuropameisterschaft. 4 Wochen lang treten andere brisante Themen in den Hintergrund. Auch wenn Fußball stark von Geld und Politik geprägt ist - es tut gut, wenn im Leben noch Zeit für das Spiel bleibt.
14-6-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Ohne Filter
Junge Mütter im Babyblues brauchen Freundinnen, die sei bemuttern und klarmachen: es gibt kein perfektes Muttersein, und es muss auch keines geben.
13-6-2024 • 2 minuten, 20 seconden
Pausengespräche
Pausen sind nicht nur in der Musik wichtig, auch sonst im Leben. Es ergeben sich jenseits des Geplanten Gespräche oder Ereignisse, die ganz neue Impulse bringen und somit schöpferisch wirken können. Ihnen sollte man Raum geben.
12-6-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Menschliche Hunde
Hund sollen die besseren Menschen und die besten Freunde sein, heißt es. Kann man das so sagen?
11-6-2024 • 1 minuut, 48 seconden
Zutaten des Lebens
Es gibt Zutaten, die sind beim Kochen und Backen unerlässlich, damit ein Gericht gelingt. Und je älter ich werde, desto häufiger frage ich meine 88-jährige Mutter nach den Zutaten - damit nichts verloren geht.
10-6-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Für die Ewigkeit
Außerirdische soll es wirklich geben. Kaum zu glauben, aber wissenschaftlich sehr wahrscheinlich. Und wie ist das mit Gott?
9-6-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Europa II
In den Vatikanischen Museen in Rom kann man eine der berühmtesten Fresken des italienischen Renassancemalers Raffael besichtigen - die sogenannte "Schule von Athen". Dieses Bild zeigt ein Stelldichein der großen griechischen Philosophen.
8-6-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Ewige Freundschaft
Gute Freunde kann niemand trennen und gute Freundinnen erst recht nicht. Und was geschieht, wenn eine stirbt...
7-6-2024 • 1 minuut, 59 seconden
D-Day
Heute vor 80 Jahren landeten amerikanische, britische und kanadische Truppen in der Normandie. Sie befreiten Europa vom Faschismus der Nazis, der unseren gesamten Kontinent verwüstet hatte. Dieser so genannte D-Day war der Beginn vom Ende des Zweiten Weltkriegs.
6-6-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Atem meines Zweifels
Hochwasser in Deutschland. Wie kann man da noch beten?
5-6-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Europa I
Es war ein ehrgeiziger Plan, der aus der grausamen Geschichte des Zweiten Weltkriegs hervorgegangen ist und einige europäische Politikerinnen und Politiker dazu ermutigt hat, die Europäische Union auf den Weg zu bringen. Sie hatten festes Vertrauen.
4-6-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Entsorgen leicht gemacht
Nicht immer leicht: richtig den Müll zu trennen. Was kommt wohin? Wie man seelischen Müll entsorgen kann.
3-6-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Katholikentag
Heute ist der 103. Katholikentag in Erfurt zu Ende. "Zukunft hat der Mensch des Friedens", so lautete das Motto, unter dem sich viele Tausende Menschen von Mittwoch an bis heute getroffen haben. Dieser Kirchentag verstand sich als Forum für die Stärkung der Demokratie, für innerkirchliche und viele andere gesellschaftliche Themen.
2-6-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Endlich daheim
Ein stressiger Umzug. Wenn der Kater zeigt, wie man im neuen Zuhause erst einmal ankommt.
1-6-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Kopfbewohner
Ständige Reizüberflutung macht eine Stärkung des "bremsenden" Teils des Gehirns notwendig.
31-5-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Kinder aus Sternenstaub
Der Ursprung des Lebens: in den Weiten des Alls... und wir mitten drin.
30-5-2024 • 1 minuut, 54 seconden
Geoglyphen
Die Nasca- Linien in Peru sind eine interessante Hinterlassenschaft einer früheren Kultur.
29-5-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Unbewusst atmungsaktiv
Jeder Mensch macht es 23.000 mal am Tag. Unbewusst und meist mühelos.
28-5-2024 • 1 minuut, 50 seconden
Sehhilfe
Ungeduld und Aggressivität in den menschlichen Beziehungen breiten sich aus und erfordern eine Neubesinnung.
27-5-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Unsichtbar wie Pumuckl
Wenn man nur wegen Äußerlichkeiten aneckt und zur Zielscheibe wird und was das mit unserem Christsein zu tun hat.
26-5-2024 • 2 minuten
Warnung
Lerne zu warten. Das bringt dir wertvolle Lebenszeit.
25-5-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Fleischlos glücklich
Ran an die Fleischtöpfe - es geht auch anders und klimafreundlicher.
24-5-2024 • 1 minuut, 49 seconden
Menschenwürde
Was ist der Mensch? Die Antworten der Mystiker auf diese Frage sind auch heute noch aktuell.
23-5-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Gendern
Gendern kann Sprache komplizierter machen, aber regt auch zum Nachdenken an.
22-5-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Würde anerkennen
Im Film "Ich bin dein Mensch" soll Alma sich in den durch KI hergestellten Tom verlieben. Obwohl er darauf programmiert ist, alle ihre Wünsche zu erfüllen, funktioniert es nicht. Liebe braucht ein Gegenüber, keinen Spiegel.
21-5-2024 • 2 minuten, 18 seconden
FlowerPower an Pfingsten
Pfingstrosen haben gerade Hochsaison. Sie heißen nach dem christlichen Fest Pfingsten, weil sie etwa in dieser Zeit blühen. Rosen sind sie aber keine, und das ist auch gut so.
20-5-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Kraft schöpfen
Der Glaube an den Heiligen Geist ist in Zeiten von KI und Science-Fiction schwierig geworden. An Pfingsten ist die Rede davon, dass es sich dabei um eine innere Kraft im Menschen handelt, die Zuversicht, Trost und Hoffnung schenkt.
19-5-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Dann war das wohl der Heilige Geist.
Wenn´s keiner gewesen sein will, sagen manche: "Dann war das wohl der Heilige Geist." Der hat dann eher nichts mit dem christlichen Heiligen Geist zu tun. Außer, dass er auch unsichtbar ist.
18-5-2024 • 2 minuten, 24 seconden
Völker verbinden
Für die "Tage Alter Musik" kommen alljährlich viele internationale KünstlerInnen am Pfingstwochenende nach Regensburg. Sie machen etwas spürbar vom pfingstlichen Geist, der Menschen aus verschiedenen Völkern und Sprachen vereint.
17-5-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Perfect Days
Ein japanischer Toilettenputzer im Kinofilm wird zum Vorbild im Alltag. Er macht gar nichts Spektakuläres. Er schaut nur oft in den Himmel.
16-5-2024 • 2 minuten, 22 seconden
Erfahrungen schätzen
Alte Kochrezepte haben oft vage Angaben: ungefähr, etwa, nicht zu viel. Ähnliches gilt in Natur und Garten. Die "kalte Sophie" gehört zum Erfahrungsschatz für die Aussaat. Es ist gut, den Erfahrungen der Alten zu trauen.
15-5-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Zusammen.Wachsen
Nicht im Garten arbeiten, einfach auf die Landesgartenschau gehen, genießen und sogar fürs Leben lernen.
14-5-2024 • 2 minuten, 21 seconden
Ins Herz schließen
Der Alltag fordert mich heraus durch Menschen, mit denen ich mich schwertue. Der brasilianische Bischof Dom Helder Camara empfiehlt: "Die Menschen belasten dich? Trag sie nicht auf den Schultern. Schließ sie in dein Herz."
13-5-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Krasse Liebe
Botschaften auf Zettel drucken und an alle möglichen Orte kleben, auch auf Verkehrsschilder. Das soll Kunst sein? Ja. Lieben wir.
12-5-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Fensterrecht
Mit dem Fensterrecht räumt der Architekt Hundertwasser in seinem entworfenen Mietshaus ein, dass alle Bewohner ihre Fenster gestalten können - soweit der Arm reicht. Er wollte damit die Freiheit und Würde des Individuums schützen.
11-5-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Glimmer suchen
Triggerwarnungen kennt man. Gut, dass es sie gibt. Es könnte aber auch mal andersrum gehen: Hinweise geben auf was Schönes, das gut tut. Nach dem Motto: Der folgende Beitrag könnte Glücksgefühle auslösen.
10-5-2024 • 1 minuut, 48 seconden
Ciao
Große und kleine Abschied prägen den Alltag. Die Ungewissheit werden in Abschiedsformen zum Thema. An Christi Himmelfahrt denkt die Kirche an Jesu Abschied und seiner Zusagen, bis an das Ende der Tage bei uns zu sein.
9-5-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Fast achtzig Jahre Frieden?
Am 8. Mai die Befreiung vom Nationalsozialismus feiern und mit aller Kraft von der Freiheit für alle Menschen träumen.
8-5-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Freude schöner Götterfunke
Am 7. Mai 2824 wurde Beethovens Neunte uraufgeführt. Das Thema der Synmphonie und ihrem Herzstück - der Ode an die Freude - ist die Freude. Eine Freude, welche die Zerissenheit der Welt anerkennt.
7-5-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Freundliche Menschen in Düsseldorf
Wenn alle lächeln, kann es auch an mir liegen.
6-5-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Enkelfähigkeit
Mit enkelfähig bezeichnen meist familiengeführte Unternehmen eine Haltung, die im Handeln den Blick auf die übernächste Generation versteht. Daraus ist eine Bewegung entstanden, die ökologische und soziale Verantwortung übernimmt.
5-5-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Pizza oder Pasta
Sich entscheiden ist schwer, gehört aber zum Leben dazu.
4-5-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Bertha Benz
Bertha Benz hat finanziell und technisch die Entwicklung des Automobils entscheidend geprägt. An einem wichtigen Punkt zeigt sie Mut und wagt die erste große Autofahrt.
3-5-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Alt genug
Es gibt auch gute Seiten am Älterwerden. Manche Sorgen werden überwunden. Wer den Salat bringt, ist schon mal klar.
2-5-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Josef der Arbeiter
Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, wird auch des Heiligen Josefs gedacht, von dem nicht viel bekannt ist, der aber im Hintergrund Wichtiges gewirkt hat.
1-5-2024 • 2 minuten, 31 seconden
Von Kugelschreibern lernen
Ein gelber Kugelschreiber wandert von Hand zu Hand. Wem gehört er eigentlich?
30-4-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Katholisch, feministisch, unbequem
Katharina von Siena wurde 1347 in Siena geboren. Sie erlebte die Schrecken der Pest und hat selbst intensiv Pestkranke gepflegt. Katharina war die eigene diakonische Tätigkeit äußerst wichtig.
29-4-2024 • 2 minuten, 29 seconden
Geschenkte Zeit
Die Zeit vergeht immer schneller, man müsste sie anhalten können. Und sie ist immer zu knapp für alle Aufgaben.
28-4-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Ohne dich bewegt sich nichts
Wir können die Welt verändern, wenn wir bei uns selbst anfangen, denn wenn wir unsere Verhaltensweisen ändern, verändern wir damit auch unsere Umgebung.
27-4-2024 • 2 minuten, 21 seconden
Besser sehen mit Krücken
Krücken können auch eine Sehhilfe sein.
26-4-2024 • 2 minuten, 3 seconden
In ist, wer drin ist
Wenn Jesus zu uns sagt "Bleibt in meiner Liebe", dann ist das für mich ein schönes Bild: ich darf bleiben, in ihm, in seiner Liebe.
25-4-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Nicht untergehen
In der Therme eine Gotteserfahrung machen: einfach mal losschweben.
24-4-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Bist du bereit?
Allzeit bereit! - so wie der Heilige Georg, so wie viele Pfadfinder und Pfadfinderinnen, so wie viele Menschen? Was heißt das konkret?
23-4-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Mehr als Mittel zum Zweck
Kluge Sprache und Ideen, aber noch viel mehr: der Philosoph Immanuel Kant hat uns eine Art Impfstoff gegen Menschenverachtung hinterlassen.
22-4-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Bruder Konrad
Heute ist Gedenktag für Bruder Konrad: er saß im Kloster an der Pforte, Tag und Nacht, und nahm sich aller Anliegen an, die an ihn herangetragen wurden.
21-4-2024 • 1 minuut, 45 seconden
Bruder Konrad
Heute ist Gedenktag für Bruder Konrad: er saß im Kloster an der Pforte, Tag und Nacht, und nahm sich aller Anliegen an, die an ihn herangetragen wurden.
21-4-2024 • 1 minuut, 50 seconden
Träumen erlaubt
Überall blüht und summt es. Aber nicht alle Blüten reifen zu Früchten heran. Erst Blütentraum und dann kaum Früchte. Vielleicht ist es mit den persönlichen Träumen auch so?
20-4-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Goasgschau
"Goasgschau" sagt man in Bayern dazu: Unfokussiertes Schauen. Ich brauche das in der Früh, um richtig wach zu werden und in den Tag starten zu können.
19-4-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Triumphieren verlernen
Wie können die Konflikte enden? Am Ende stehen auf beiden Seiten Menschen. Jubeln über den Sieg ist angesichts der Opfer nie angebracht.
18-4-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Himmelsboten
Morgen beginnt wieder eine 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wollen die Welt ein kleines Stückchen besser machen.
17-4-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Filterwechsel für die Seele
So wie man seinen Wasserkocher entkalkt und den Wasserfilter wechselt, kann eine seelische Grundreinigung helfen, alles wieder intensiver wahrzunehmen.
16-4-2024 • 2 minuten
Vertrauen
Die Begeisterung von Kindern für etwas und das Vertrauen, dass nichts Schlimmes passieren wird, finde ich an Kindern absolut faszinierend.
15-4-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Hotline für Vögel
Wer pfeift, flötet, singt denn da? Eine Hotline hilft uns die Vogelwelt besser kennenzulernen.
14-4-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Oma
Erinnerungen an die Oma: Mit Essen hat sie ihre Liebe gezeigt. Immer, wenn ich sie besucht habe, gab es etwas, was ich gerne esse.
13-4-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Hummeln suchen ein Zuhause
Im Frühling summen sie wieder los: die Hummeln. Wie man ihnen bei der Haussuche helfen kann, und was die Artenvielfalt mit uns zu tun hat.
12-4-2024 • 2 minuten, 1 seconde
Selbstwert
Ein zufällig gelesener Satz tut mir besonders gut: "Wenn ich es mir recht überlege, dann finde ich mich in Ordnung, so wie ich bin."
11-4-2024 • 1 minuut, 52 seconden
"Hallo wach" trainieren
Wach sein ist mehr als morgens aufstehen. Was dabei besser hilft als Kaffee, kann man von anderen Religionen lernen.
10-4-2024 • 2 minuten
Kraftquellen
Ich bin überrascht und merke, dass religiöse Lieder oft mir so vertraut sind, dass ich sie für mich als kostbare Quellen erfahre.
9-4-2024 • 2 minuten, 1 seconde
Glaubensmusik für mein Baby
Vielleicht gibt es auch einen Soundtrack des eigenen religiösen Lebens ? und wenn ja, was tragen dazu die Eltern bei?
8-4-2024 • 2 minuten, 15 seconden
Name
Dass mich jemand beim Namen ruft, das kenne ich, aber dass ich auch in heiligen Räumen angerufen werde, das hat mich tief berührt.
7-4-2024 • 1 minuut, 54 seconden
Schlaf, Humor und Hoffnung
Alles so anstrengend, völlig am Ende, nur noch ins Bett. Und dann liest man vor dem Einschlafen einen Kalenderspruch und hat noch richtig gute Ideen.
6-4-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Ruhe
Ich genieße gerne Ruhe am Abend. Dabei höre ich meinen Gedanken wie ein Beobachter zu. Dabei lerne ich anzunehmen, was gerade da ist.
5-4-2024 • 1 minuut, 50 seconden
Gott mal ranlassen
Worte im Duden nachschlagen und dabei was über Gott entdecken.
4-4-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Erinnerungen
Jeden Tag werden uns besondere Augenblicke zuteil und wir dürfen sie selbst mitgestalten. Ein Geschenk, sich an sie vielleicht ein Leben lang erinnern zu dürfen.
3-4-2024 • 1 minuut, 54 seconden
Geld und Freiheit
Über Geld spricht man nicht, Geld hat man. Und was macht man damit? Oder was macht das Geld mit uns?
2-4-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Osterlicht
Ostern stärkt in uns die Ursehnsucht und die Hoffnung der Menschen, dass alles im Leben einmal "gut ausgeht" und eine Vollendung findet.
1-4-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Auf dem Osterhof
Empfehlenswert: Über einen Friedhof gehen, Gräber anschauen und über das eigene Leben und Sterben nachdenken.
31-3-2024 • 2 minuten, 18 seconden
Befreiung
In der Osternacht wird der Stein vor dem Grab und von den Herzen der Menschen weggerückt und ermöglicht Befreiung zu neuem Leben.
30-3-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Das Kreuz mit dem Karfreitag
Das Kreuz ist viel mehr als ein Schmuckgegenstand oder ein Wegzeichen: nicht nur an Karfreitag.
29-3-2024 • 2 minuten, 17 seconden
Gründonnerstag
Am Gründonnerstag hat Jesus deutlich gemacht, dass der Platz seiner Jünger immer "ganz unten" ist. Für Christen ein Vermächtnis auch heute noch.
28-3-2024 • 2 minuten, 26 seconden
Heilige Marmelade
Wie Himbeeren und Gelierzucker beim Meditieren helfen.
27-3-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Freiheit
Die Gedenkstätte des früheren Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen in Berlin ist eine Mahnung, das hohe Gut der Freiheit zu bewahren.
26-3-2024 • 2 minuten, 26 seconden
Immer gut dastehen wollen
Darf man die Frage "Sind Sie schon einmal gescheitert?" beim Bewerbungsgespräch ehrlich beantworten?
25-3-2024 • 1 minuut, 53 seconden
Enttäuschte Hoffnung
Enttäuschte Hoffnungen können sich schnell in Aggressionen verwandeln. Die Stimmung am Palmsonntag ist so geprägt vom Spannungsbogen zwischen Jubel und Verrat und steht doch unter der Vorzeichen des Sieg des Lebens.
24-3-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Rapsong und Bibel
"Heute noch" heißt es in einem Rapsong und bei Jesus. Beide Male geht´s ums Sterben, aber ganz unterschiedlich.
23-3-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Netzwerke
Die digitale Vernetzung führt Menschen zwar zusammen, bringt aber auch viele Gefahren mit sich. Das Netzwerk Jesu dagegen will Geborgenheit schenken und Menschen zur Freiheit führen.
21-3-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Marktgemüse meditieren
Gemüse ist nicht nur zum Kochen da, sondern auch zum Philosophieren.
21-3-2024 • 2 minuten, 9 seconden
Loslassen
Zum Frühlingsanfang lässt die Natur im Kreislauf von Loslassen und Verwandlung eine Hoffnungsbotschaft auch für das eigene Leben erahnen.
20-3-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Joker im Geldbeutel
Was der Joker im Kartenspiel und Jesus gemeinsam haben.
19-3-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Glaubenskraft
Forrest Gump bringt in dem gleichnamigen Film in einem berühmten Zitat zum Ausdruck, dass es im Leben und im Glauben zuallererst auf ein Grundvertrauen ankommt.
18-3-2024 • 1 minuut, 52 seconden
Kirche überfüllt
Wegen Überfüllung nicht mehr in den Gottesdienst kommen und trotzdem offene Türen und Gastfreundschaft erleben.
17-3-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Begeisterung
Für die Weitergabe der Botschaft Jesu braucht es überzeugende Menschen, die einer inneren Berufung folgen.
16-3-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Den Schwarzen Peter ziehen
Das Kartenspiel "Schwarzer Peter" hat ein historisches Vorbild. Wie wäre das wohl, wenn Jesus mitspielen würde?
15-3-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Schlüssel
Der Schlüssel ermöglicht und beschützt zugleich den Zugang zum eigenen Zuhause. Glaube, Hoffnung und Liebe sind dagegen wichtige Schlüssel, die wir unverlierbar im Herzen tragen.
14-3-2024 • 1 minuut, 53 seconden
Jesus getroffen
Vorm Supermarkt in Spanien plötzlich Jesus treffen und beim Strandspaziergang gerettet werden
13-3-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Haltung
Bis sich die aufrechte Haltung des Menschen entwickelt hat sind Millionen Jahre vergangen. Jetzt liegt es am Menschen Haltung zu zeigen.
12-3-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Balancegebet
Jedes Jahr, wenn im Frühling die Slackline wieder rauskommt, muss man das Balancieren neu üben.
11-3-2024 • 1 minuut, 55 seconden
Staunen
Der Blick in den Sternenhimmel lässt Menschen staunen. Die große Weite ist ein Vorgeschmack von Ewigkeit.
10-3-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Wertvoll oder nicht?
Philosophieren gelingt manchmal besonders gut im Laden eines Wertstoffhofes.
9-3-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Weltfrauentag
Auch wenn ich mich nicht frei machen kann von Stereotypen, Klischees können überwunden werden. Der Weltfrauentag ist eine Anregung dazu.
8-3-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Glitzer und Power
Wenn Frau in Glitzer das Mikro wegwirft, ist das eine Ansage.
7-3-2024 • 2 minuten, 15 seconden
Superheldin mit Mission
Superhelden sind prädestiniert dafür, eine Mission zu haben und zu erfüllen. Eine Mission ist vielleicht etwas Großes, das aber auch im Kleinen sichtbar wird.
6-3-2024 • 2 minuten, 13 seconden
Schallplattenspieler
Wie ein Schallplattenspieler ganz von allein zur Achtsamkeitsübung anleitet.
5-3-2024 • 2 minuten, 19 seconden
Gottvertrauen
Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf. Dieser Satz aus einem Gebet will Hilfestellung geben für ein Leben mit Gottvertrauen.
4-3-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Raumstation und Müllabfuhr
Wenn Kinder einem Gott und die Welt erklären, versteht man manchmal etwas ganz neu.
3-3-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Ich teile mit dir
Teilen ist wichtig im Leben: Autos, Jobs und sogar tägliche Gebrauchsgüter kann man teilen (Share!). Die Fastenzeit lädt dazu ein, beim Verzicht nicht nur an sich selbst, sondern an das Wohlbefinden anderer zu denken.
2-3-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Opas Koffer
Alles, was er besaß, passte in dem Koffer. Aber warum hat das so einen Krach gemacht?
1-3-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Ich sorge für dich!
Der 29.2. ist ein geschenkter Tag! Manche begehen ihn als den Equal-Care-Day, der an geschenkte Sorge für andere erinnert: Vieles, was wir Kindern, Freunden, kranken oder alten Menschen an Zuwendung schenken, ist unbezahlbar!
29-2-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Dämpfer am Klavier
Das Innenleben des Klaviers erzählt etwas über das Leben.
28-2-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Es gibt dich
Menschen brauchen Ansehen! Das merken besonders alte und kranke Menschen, die nicht mehr in der Öffentlichkeit stehen. Die Dichterin Hilde Domin meint sogar, dass ich durch die Augen anderer überhaupt erst zum Leben komme.
27-2-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Als-ob-(W)Orte
In den Botanischen Garten gehen und auf Ideen kommen, das ist manchmal die allerbeste Therapie.
26-2-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Ich schätze dich
Eine alte Dame spricht von ihrem Mann als von ihrem "Schatz". Möglicherweise war auch in dieser Beziehung nicht alles einfach, aber die wert-"schätzende" Sprache tut einfach gut! Davon könnten wir etwas lernen!
25-2-2024 • 2 minuten, 7 seconden
Haargummis
Meine Ex-Freundin, mein Verflossener, sagt man, wenn eine Beziehung offiziell zu Ende gegangen ist. Auch andere Freundschaften gehen zu Ende, ohne dass jemand Schluss gemacht hat?
24-2-2024 • 2 minuten, 16 seconden
Ich trage dich
Das Kunstwerk von A. Kuhnlein zeigt einen Mann, der ein Kind trägt ? zugleich scheint das Kind auch den Mann festzuhalten oder gar zu lenken. Wenn ich meine, alle Verantwortung lastet auf meinen Schultern: auch ich werde getragen!
23-2-2024 • 2 minuten, 7 seconden
30. Geburtstag
Die Stimmung kippt und nicht nur die Partystimmung, wenn wieder mal klar wird: Wir leben in einem Land, in dem jüdische Bürger*innen sich fürchten.
22-2-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Meine Füße
Unser Körper ist ein Wunderwerk der Zusammenarbeit und unsere Füße oft zu Unrecht vernachlässigt. Wie Gott dass es göttliche Fußpflege gibt.
21-2-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Schwimmen
Alltagstipp: Vor und nach dem Beten duschen.
20-2-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Liberté
Ältere Menschen sind in unseren Städten oft an den Rand gedrängt und sind gleichzeitig eine wichtige Stimme des Miteinanders.
19-2-2024 • 1 minuut, 54 seconden
Festivalsegen
In ein wackliges Zelt auf einem Festivalgelände fällt zum Glück nicht Regen, sondern was Anderes vom Himmel?
18-2-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Zuhörraum
Es gibt unzählige Ideen von Vereinen und Ehrenamtlichen sich für ein friedliches und empathisches Miteinander einzusetzen. Eine Möglichkeit ist: Zuhören.
17-2-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Sehnsuchtsberatungsstelle
Wenn abgewrackte Hütten Sehnsüchten eine Heimat geben.
16-2-2024 • 2 minuten, 12 seconden
Reinigung
Der Februar lädt mit seinem Namen ein mehr Raum zu schaffen für Luft, Sonne und Heilendes.
15-2-2024 • 1 minuut, 56 seconden
Love is blind
Ausmisten macht ehrlicher, hilft, klarer zu sehen und vielleicht sogar sich zu verlieben.
14-2-2024 • 2 minuten, 29 seconden
Schlafanzug und Nachthemd
Wenn sich die schlechten Nachrichten häufen und uns vieles bedrängt, würden wir vielleicht am liebsten aus der Haut fahren. Statt dessen können wir auch unsere Alltagsgedanken jeden Abend "ausziehen".
11-2-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Wie eine Löwin
Manchmal muss man sich selber bemuttern. Gut, wenn man als Mama darin schon Übung hat. Gilt übrigens auch für Papas.
10-2-2024 • 1 minuut, 55 seconden
Wahrheit
Lügen haben kurze Beine, aber die Wahrheit kommt nicht von alleine ans Licht.
9-2-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Dein eigener Weg
Manchmal geht eine Melodie aus dem Radio nicht nur ins Ohr, sondern direkt ins Herz und sogar in die Seele. Wie nicht von dieser Welt?
8-2-2024 • 1 minuut, 59 seconden
Humor gegen Ausländerfeindlichkeit
Rassismus und Diskriminierung nehmen zu, manchmal hilft dagegen Humor.
7-2-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Unter Druck
Manche Leute können nur unter Druck arbeiten, andere nur ohne - beides OK, oder?
6-2-2024 • 2 minuten
Richtige Entscheidung
Sich gegen Rechtsextremismus engagieren, heißt auf der richtigen Seite zu stehen.
5-2-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Frei sein
Einfach losfahren, mit dem Fahrrad um die ganze Welt, von Luft und Liebe leben - geht das?
4-2-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Prioritäten
Das Wichtigste im Leben ist der Schlaf, nicht die Arbeit.
3-2-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Und wieder bin ich bei dir
Trotz aller Liebe - manchmal hält die Liebe nicht. Gibt es überhaupt den angeblich Richtigen, die Richtige für jeden Menschen?
2-2-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Freundlichkeit
Freundliche Begegnungen geben Kraft und vertreiben Ärger.
1-2-2024 • 2 minuten
Narben
Oft bleibt eine Narbe, wenn man sich verletzt. Sie anzuschauen und sich an den Schmerz zu erinnern, macht manche Menschen stark und schön.
31-1-2024 • 2 minuten, 17 seconden
Schlendrian
Trotz guter Absichten, den Alltag geordnet und strukturiert zu gestalten, schleichen sich unversehens bisherige Nachlässigkeiten ein.
30-1-2024 • 1 minuut, 49 seconden
bibelvegan
Wenn die Bilder vom Schlachthof auf einmal was mit dem Schnitzel auf dem eigenen Teller zu tun bekommen?
29-1-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Weine nicht, aber schrei'
Hinschauen, schützen, drüber reden, da sein, Böses als böse benennen, Partei ergreifen ? wie die Kirche konsequent mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch umgehen will.
29-1-2024 • 2 minuten, 46 seconden
Zuhören
Die Vorgehensweise in den Debatten der Weltsynode ist deutlich auf das Zuhören focussiert und deshalb effektiv für das gegenseitige Verstehen.
28-1-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Wenn Politiker*innen aus der Bibel zitieren?
Wenn politische Reden sich auf Jesus berufen und aus der Bibel zitieren, sollte man sicherheitshalber selber mal die Bibel aufschlagen und nachlesen.
27-1-2024 • 2 minuten, 14 seconden
Holocaust-Gedenktag
Die Aussage von Jehuda Bacon, sich für das Gute zu entscheiden, hilft, in den gesellschaftlich aufgeheizten Auseinandersetzungen konstruktiv Position zu beziehen.
26-1-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Weine nicht, aber schrei'
Hinschauen, schützen, drüber reden, da sein, Böses als böse benennen, Partei ergreifen - wie die Kirche konsequent mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch umgehen will.
25-1-2024 • 2 minuten, 29 seconden
Herz
Wenn das Herz als innerster Kern des Menschen leidet, braucht es einen Ruheplatz in der Gegenwart Gottes. Das rät der Kirchenlehrer Franz von Sales.
24-1-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Apokalypse
Zukunftsromane und apokalyptische Bilder haben Hochkonjunktur. Angst machen ist einfach, aber Hoffnung?
23-1-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Abfall
Auch im Leben entsteht Abfall: schlechte Angewohnheiten, Vorurteile. Freunde können Müllwerker sein bei der Entsorgung oder beim Recycling.
22-1-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Ich bin wichtig
Mehr als nur gut gelaunt in die Woche starten - mit einem Kinder-Hit von Antje Schomaker. Geht auch für Erwachsene.
21-1-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Atmen im Park
Der buddhistische Mönch Thích Nh?t H?nh sagt: "Der gegenwärtige Augenblick ist der wertvollste Moment."
20-1-2024 • 1 minuut, 48 seconden
Demut
Ein Jahr planen macht Spaß. Aber was, wenn man ausgebremst wird - wie in der ersten Corona-Zeit?
19-1-2024 • 2 minuten, 11 seconden
Entscheidung
Wenn man Entscheidungen treffen muss, braucht man nicht Zeit, sondern Mut.
18-1-2024 • 1 minuut, 58 seconden
Arbeits-Du
Duzen ist im Arbeitskontext schnell mal vereinbart. Doch für ein stabiles Du braucht es mehr.
18-1-2024 • 2 minuten, 4 seconden
Unter Gottes Schutz
Im Alltag können plötzlich Ereignisse eintraten, die man nicht erwartet hat und die dennoch ein gutes Ende nehmen. Vielleicht durch die Hilfe von oben.
16-1-2024 • 1 minuut, 51 seconden
Lassen können
Kann es überhaupt Weihnachten werden, wenn nicht alle Vorbereitungen geschafft sind? Es kann, sehr gut sogar.
15-1-2024 • 2 minuten, 5 seconden
Entspannen und genießen
Ein kurzer Besuch in einer Kirche mit einem kleinen Gebet kann sehr entspannend sein.
14-1-2024 • 1 minuut, 30 seconden
Kein einziger Apfel
Pausen sind wichtig, um wieder Früchte zu produzieren.
13-1-2024 • 2 minuten, 3 seconden
Gemeinsam unterwegs
Aus zufälligen Begegnungen werden manchmal Freundschaften. Aus Fahrgemeinschaften Weggemeinschaften.
12-1-2024 • 1 minuut, 46 seconden
Spielen wir eine Runde
Ein Team, in dem jede:r den richtigen Platz findet.
11-1-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Vorläufig
Papst Johannes XXIII. Hat nach dem Motto gelebt: Nur für heute. So lebt es sicher leichter, wenn man die Vorläufigkeit allen Lebens akzeptiert.
10-1-2024 • 1 minuut, 49 seconden
Mein Raumschiff
Raum für mich.
9-1-2024 • 2 minuten, 10 seconden
Sichtweisen
Wenn man das Leben realistisch sehen will, muss man kurzsichtig und weitsichtig sein.
8-1-2024 • 1 minuut, 42 seconden
So ein Salat
Hoffnung stirbt zuletzt.
7-1-2024 • 2 minuten, 6 seconden
Loslassen
In einer Erfolgsgesellschaft ist das Loslassen schwer. Und der Umgang mit Niederlagen wird zur Herausforderung.
6-1-2024 • 1 minuut, 55 seconden
Ein Mobile
Manche Weihnachtsgeschenke muss man aufbauen.
5-1-2024 • 2 minuten, 2 seconden
Entspannung
Schimpfen und Ärgern ist heute eine Dauerbeschäftigung. Aber zuviel Ärger macht krank.
4-1-2024 • 1 minuut, 47 seconden
Futur II
Was wird schön gewesen sein in 2024?
3-1-2024 • 1 minuut, 57 seconden
Reparatur
Straßenbauexperten warnen: Wenn Straßen nicht ordentlich repariert werden, zahlt man im kommenden Jahr doppelt. Daraus kann man für sich selbst lernen. Denn Schlaglöcher finden sich häufig auch in meiner Seele.
2-1-2024 • 1 minuut, 40 seconden
Fitnessplan
Ein Trainingsprogramm für ein sinnvolles Leben....
1-1-2024 • 2 minuten, 8 seconden
Zwischen den Jahren
Die zwei Wochen zwischen den Jahren sind vielen kostbar. Man kostet Geschenke, Zeit, die Zuneigung anderer aus. Und vergewissert sich: Vom Glanz des Gutseins leben wir.
30-12-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Du trägst alles in Dir
Wie ein altes Weihnachtslied beim Jahreswechsel vor zu hohen Erwartungen und zu vielen Vorsätzen rettet
29-12-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Winterwonne im Klinikbett
Viele haben zu Weihnachten vereinbart: Wir schenken uns nichts. Kleine Überraschungen im Alltag erinnern: Bleib aufmerksam für kleine Botschaften und Wünsche. Darauf einzugehen, macht das Leben manchmal zur Wonne.
28-12-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Rauhnächte
Zwölf Tage lang keine Wäsche waschen - eine Art nachweihnachtliche challenge.
27-12-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Hier sind Sie richtig!
Bin ich hier richtig? Das ist eine Alltagsfrage und eine Lebensfrage. Der Blick auf verschiedenste Menschen an der Krippe erinnert: Beim Gotteskind mit den offenen Armen sind wir richtig. Gott hat sich zuständig erklärt für uns.
26-12-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Ein perfekter Weihnachtstag
Wenn wenigstens an Weihnachten einmal für alle alles gut wäre! Überall...
25-12-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Ist Liebe drin?
Weihnachten hat viele Rituale - Post und Geschenke gehören dazu. Bei allem fragen wir: Ist da Liebe drin? Selbst wenn unser Fest schal bleibt: Das Größte ist, dass in der Krippe Gottes Liebe liegt, seine bedingungslose Nähe.
24-12-2023 • 2 minuten, 21 seconden
Der stressigste Tag des Jahres
Wenn es ein kurzfristiges Geheimrezept gegen Weihnachtsstress gibt, könnte es mit Käsekuchen zu tun haben...
23-12-2023 • 2 minuten, 21 seconden
Was.noch.alles.
Hektische Vorweihnachtstage lassen manchmal stöhnen: "Was noch alles?" Es lohnt innezuhalten und sich zu erinnern: Was an Weihnachten kommt, ist das große Geschenk - alles: Gott wird Gefährte der Menschen.
22-12-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Die längste Nacht
Die Wintersonnenwende steht im Kalender. Für Wendepunkte im eigenen Leben kann man keine festen Termine ausmachen.
21-12-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Knetteig
Unser Leben ist auch wie ein Teig, den es immer wieder zu bearbeiten gibt. Dafür brauchen wir Ruhe und manchmal kann man auch Hilfe annehmen.
20-12-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Glitzern und Funkeln
Ob eine Weihnachtsdeko schön ist oder kitschig oder beides zugleich - wer bitte entscheidet das?!
19-12-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Aufwärmen
Die Methode des Aufwärmens verwenden wir vielfach. Nicht nur bei der Essenszubereitung und beim Sport.
18-12-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Im Chaos sitzen
Wie ordentlich muss es im normalen Leben eigentlich sein - und speziell an Weihnachten?
17-12-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Schmetterling
Zarte Frühlingsboten im Winter haben eine lange Tradition.
16-12-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Feliz Navidad
Wie geht Weihnachten bei 30 Grad?
15-12-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Christbaum 2028
Der Weg vom Samen zum Stern damit sich die Hoffnung auf Frieden erfüllt
14-12-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Waldbaden
Ab in den Wald!
13-12-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Trinkmenge
Wir brauchen auch Durstlöscher für unseren Seelendurst, unsere Sehnsucht.
12-12-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Mehr als ein Friseurbesuch
Vom smalltalk zum deeptalk - das gibt´s nicht nur beim Haareschneiden.
11-12-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Briefmarke
Briefmarken sind für Menschen mehr als ein Wertzeichen. Sammler haben eine Leidenschaft, strahlen eine Begeisterung aus, die für anderen Dinge des Alltags oft nachahmenswert wäre.
10-12-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Queer Eye Jesus
Wenn Netflix schauen das Leben verschönert...
9-12-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Beruf(ung)
Berufung ist mehr als ein Beruf. Sie erfüllt mich, macht mich zu dem Menschen, der ich bin. Berufung ist ein Geschenk. An Maria, der Mutter Jesu zeigt sich, dass Gott einen Plan hat mit jedem Menschen.
8-12-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Letzte Sätze
Lust auf letzte Sätze?
7-12-2023 • 2 minuten
Ein bisschen so wie…
Unter den Heiligen der Nächsten ragt Bischof Nikolaus besonders heraus. In seine Rolle schlüpfen Menschen, um uns an das Vorbild dieses Nothelfers zu erinnern und durch Schenken Freude zu machen.
6-12-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Hoffnungsbrote
Was Brote schmieren mit Hoffnung zu tun hat.
5-12-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Der Turm
Der Turm ist das Attribut der Heiligen Barbara. Er ist ein Symbol für das Fundament, auf dem ich stehe und für den Weitblick, den der Glaube schenkt. Barbara vertraute auf Gott und versuchte, die Menschen zu sehen, wie Gott.
4-12-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Adventspersonen
Augen auf und Kopf hoch - ist das ein gutes Motto für die Adventszeit?
3-12-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Neujahrsanblasent
Das Brauchtum zum Jahreswechsel hat mit dem Weihnachtsfest zu tun. Denn unsere Zeitrechnung orientiert sich an der Geburt Jesu. Somit ist auch die beginnende Adventzeit und der Anfang des Kirchenjahres ein Neujahrsanblasen.
2-12-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Queere Nonnen
Es gibt Queere Nonnen. Und sie leben nach Ordensregeln.
1-12-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Überrascht
Angenehme Überraschungen lassen sich auch im anstrengenden Alltag finden, vielleicht sogar viel öfter, als man es eigentlich erwartet.
30-11-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Zahnpflege für Migranten
Fliehen, um in Deutschland zum Zahnarzt zu gehen? Achtung Satire ...
29-11-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Selbstliebe
Tipps für mehr Selbstliebe finden sich viele. Doch was bedeutet Selbstliebe? Geht's um Schmetterlinge im Bauch oder ein nettes Schulterklopfen?
28-11-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Die besten Vanillekipferl
Plätzchen und Kuchen erinnern an etwas Wichtiges vom Christentum.
27-11-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Wüstenzeit
Manche Zeit im Leben kann sich anfühlen wie eine dürre Wüstenzeit. Viele solcher Bilder haben jedoch auch positive Seiten, es gilt nur, sie zu entdecken.
26-11-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Kerzen für deine Toten
Ein schönes Ritual zur Erinnerung an deine lieben Toten.
25-11-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Gut beraten
So mancher gut gemeinte Ratschlag fühlt sich nicht unbedingt hilfreich an. Wie wäre es denn einfach mal mit Zuhören?
24-11-2023 • 2 minuten
Enttäuscht
Bedeutet eine Enttäuschung nur das Ende einer Täuschung? Oder steckt dahinter auch die Einladung zu einem Neuanfang?
23-11-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Wie Entschuldigen geht
Was Politiker und eigentlich jeder Mensch am Buß- und Bettag lernnen kann.
22-11-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Glücklich einschlafen können
Ein Tipp, wie du besser schlafen kannst.
21-11-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Vertrauen
Wenn die Menschen das Vertrauen zueinander verlieren, schwindet auch die Achtung vor dem anderen. Dann verlieren sie die Tugenden, die das Miteinander tragen: Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz.
20-11-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Wirklichkeitsflüchtlinge
Eine neue Gruppe von Flüchtlingen wird größer und größer.
19-11-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Volkstrauertag
Wenn am Volkstrauertag der Opfer der modernen Kriege gedacht wird, dann müssen auch an die Gründe für diese Katastrophen erinnern: Die Fixierung auf primitive Feindbilder und die hartnäckige Arroganz vieler politisch Verantwortlichen.
18-11-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Fitness-Uhr
Was weiß die Uhr, was ich nicht weiß?
17-11-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Dankbarkeit
Wer dankbar ist, sieht das Leben in einem größeren Zusammenhang und kann außer den Problemen auch das Gute wahrnehmen.
16-11-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Doomscrolling
Sich in Schreckensmeldungen verlieren und nicht mehr aufhören können - wie kommt man da raus?
15-11-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Trost
Dass Menschen einander trösten können, ist eine sehr wichtige Fähigkeit, denn Trost vermittelt Sicherheit und Angenommensein.
14-11-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Taubenschlag
Gibt es eine Verwandtschaft zwischen ungeliebten Stadttauben und Friedenstauben?
13-11-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Wunder
In der Natur sind viele Wunder verborgen, die bei genauerem Hinsehen nur noch Staunen auslösen.
12-11-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Friedensdekade
Träume sind Schäume, sagt das Sprichwort. Stimmt nicht, sagen Leute, die vom Frieden träumen.
11-11-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Ein echter Hingucker
Wenn morgen, am Fest des Heiligen Martin in vielen Ortschaften wieder der Laternenumzug stattfindet, dann ist oftmals auch ein Martin im roten Mantel auf einem Pferd dabei - ein echter Hingucker für Eltern und Kinder.
10-11-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Auch das geht vorbei
Das Echo der fallenden Mauer hören - jede und jeder erinnert sich, wie man diesen Abend verbracht hat
9-11-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Starke Reaktionen
Ich finde es wichtig, dass sich meine Kirche positioniert angesichts des Rechtsrucks, den wir derzeit erleben.
8-11-2023 • 2 minuten, 20 seconden
Die glücklichste Jahreszeit
Warum Rosen im November besonders schön sind- und wie ist das mit dem eigenen Leben? Wann ist das am schönsten?
7-11-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Kipppunkt
Stehen wir als Gesellschaft am Kipppunkt? Diesen Anschein erweckt die Situation angesichts der jüngten Landtagswahl und des Rechtsrucks, den wir aktuell erleben. Uns dämmert gerade, dass es nicht damit getan ist, auf das Prinzip Hoffnung zu setzen.
6-11-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Gemeinsam singen
Wer Singen übt, übt mehr als nur Singen, vor allem in einem Chor.
5-11-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Momo
Wer kennt sie nicht, Michael Endes Geschichte von Momo, die in diesem Jahr 50 Jahre alt wird? Das Mädchen Momo schenkt den Menschen Zeit, indem sie ihnen zuhört. Sie rettet so die Erwachsenen aus ihrer Ich-Bezogenheit.
4-11-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Novemberblues
Im November wird man nachdenklich. Was war das für ein Jahr? Schrecken und Schönes liegen nahe beieinander
3-11-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Allerseelen
Am Allerseelentag geht man auf den Friedhof und betet für die Verstorbenen. Es ist tröstlich, einen Ort zu haben, an den man seine Trauer hintragen kann.
2-11-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Das himmlische Konzert der Heiligen
Bilder illustrieren das ewige Leben; eines heißt "Das himmlische Konzert der Heiligen". Es zeigt junge, gesunde, fröhliche, friedliche Menschen, die gemeinsam musizieren. Das Bild interpretiert das Leben nach dem Tod als Fest.
1-11-2023 • 1 minuut, 57 seconden
Geld ist nicht alles!
Was haben der Weltspartag und die Reformation gemeinsam?
31-10-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Verankert
"Man muss sich einmal am Tag im Himmel verankern!" Wo ist mein Ankerplatz? Wo findet meine Seele Heimat?
30-10-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Gott und ich - die Mehrheit!
"Gott und ich - wir zusammen sind immer die Mehrheit." Dieser Ausspruch der heiligen Teresa von Ávila zeugt von ihrer Verbundenheit mit Jesus. Sie war überzeugt: Gemeinsam mit Gott gelingt mein Leben.
29-10-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Den inneren Menschen pflegen
Samstags ist Badetag und wir kümmern uns um den Körper mit diversen Pflegeprodukten. Aber was ist mit dem inneren Menschen?
28-10-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Liebe mich, damit ich mich ändern kann
Ich muss mir Gottes Liebe nicht verdienen; er liebt mich seit jeher. Dieses Wissen - und das Wissen, dass Gott auch meinen Mitmenschen liebt - verändert meinen Blick auf ihn: Ich achte darauf, dass es ihm gut geht.
27-10-2023 • 1 minuut, 43 seconden
Man in black
Wer schwarz trägt, trauert. Johnny Cash ist jahrelang in schwarz aufgetreten aus Solidarität mit den Armen und Vergessen.
26-10-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Es fügt sich
Unerschütterliches Gottvertrauen spricht aus dem Satz "Es fügt sich": das Vertrauen, dass Gott alles für den Menschen so zusammenfügt, dass es gut für ihn ist.
25-10-2023 • 1 minuut, 47 seconden
Verzaubert!
Franz nennt queere Menschen "verzaubert". Franz ist intersexuell und hat viel ausprobiert auf dem langen Weg zu sich selbst
24-10-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Nur der Verwundete heilt
Meine eigenen seelischen Wunden, die ich erlitten habe und die zum Teil verheilt sind, helfen mir dabei, heilsam auf diejenigen zu wirken, deren Seelen leiden.
23-10-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Heißer Herbst
Die Friedensdemonstrationen von 1983 wollten genauso eine Zukunft für die Welt wie die Klimaaktivisten von heute. Sie brauchen Solidarität und einen langen Atem.
22-10-2023 • 1 minuut, 45 seconden
Herbstblätter
Im Herbst gehen die Gedanken oft an verstorbene Menschen, die wir vermissen. Kleine Rituale im Alltag verweisen auf Trost und Hoffnung.
21-10-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Anfangen
Wer beim Klimaschutz immer nur auf andere Länder weist, stielt sich aus der eigenen Verantwortung. Das was ich tun kann, ist immer der Anfang einer Veränderung.
20-10-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Nebelleben
Wenn sich bei Nebelwetter die Aufmerksamkeit ganz auf die nähere Umgebung richtet, kommen neue und ungeahnte Facetten des Lebens zum Vorschein.
19-10-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Norwegen
Norwegen schafft es, digital, ökologisch und entschleunigt zu leben. Wieso nicht Deutschland?
18-10-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Regenbogen
Ein schönes Zeichen über der Autobahn - und die Erkenntnis: Auch erwachsene Menschen können staunen wie Kinder. Über einen besonderen Heimweg, auf dem es plötzlich niemand mehr eilig hatte.
17-10-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Bürokratie
Wie kann das Leben in Bürokratie, Gesetze und Schema F reinpassen ?
16-10-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Zu Hause sein
Der Sonntagabend kann eine Gelegenheit für einen Moment des Innehaltens sein. Sich selbst hin und wieder einen kleinen Besuch abzustatten, kann eine Stärkung sein für den Weg in die neue Woche.
15-10-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Ausflug
Genießen und kein schlechtes Gewissen haben? Geht das angesichts der Klimakrise?
14-10-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Dorfkirchen
DorfkirchenDie Stille in alten Dorfkirchen lässt die Seele aufatmen. Wie gut, dass es Menschen gibt, die sich um den Erhalt dieser alten Kirchen kümmern.
13-10-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Vater und Mutter ehren
Vater und Mutter ehren heißt das vierte Gebot. Das kann auch mal in einem liebe vollen "Nein" geschehen.
12-10-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Side Eye
Side Eye gehört zu den drei Topfavoriten für das Jugendwort 2023. Mit dem Blick von der Seite wird Stellung bezogen. Dabei ist es hilfreich das Gute nicht aus den Augen zu verlieren.
11-10-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Sprache der Menschlichkeit
Im Interreligiösen Gespräch über Gerechtigkeit ist kaum erkennbar aus welcher Religion die Verse stammen. Sie sprechen alle eine Sprache. Die helle kraftvolle friedenstiftende Sprache. Die Sprache der Menschlichkeit.
10-10-2023 • 2 minuten, 28 seconden
Leuchtfeuer der Hoffnung
Am 9. Okotber erinnert die Stadt Leipzig mit dem Lichterfest an die friedlichen Montagsdemonstrationen. In diesem Jahr ist der Künstler Craig Morrison mit seinem soziokulturellen Projekt "Beacon of Hope" anwesend.
9-10-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Wahlkampf
Ist nach dem Wahlkampf vor dem Wahlkampf und wenn ja, muss das immer so weitergehen?
8-10-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Augenblicke
Der Mensch hat als einziger der Primaten das Weiße im Auge. So sind seine Blicke sichtbar und ist Kooperation leichter möglich. Den Menschen ist Solidarität ins Geischt geschrieben.
7-10-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Relativitätstheorie
Was man von Kindergeburtstagen, Albert Einstein und weisen Großmüttern über den Umgang mit Lebenszeit lernen kann.
6-10-2023 • 2 minuten, 24 seconden
Weltlehrertag
Der Weltlehrertag der UNESCO macht auf den Mangel an Lehrkräften auf der ganzen Welt dankbar. Es ist ein Tag der Wertschätzung und des Dankes für diese Berufsgruppe.
5-10-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Stolz sein
Manchmal muss man ein Wort erst in eine andere Sprache übersetzen, um es besser zu verstehen.
4-10-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Optimismus
Das wär was - mit einem Klospruch die Welt verändern können.
2-10-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Erinnerungen
Der Roman "Der Planet der verbotenen Erinnerungen" handelt von einem Wissenschaftler, der in einer Welt forscht, in der Erinnerungen als Schwäche gelten.
1-10-2023 • 1 minuut, 25 seconden
Wochenende
Wochenend und Sonnenschein, weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein - und wenn doch?
30-9-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Erzengel
Engel haben nach wie vor einen hohen Stellenwert. Auf vielerlei Weise werden sie in den Alltag einbezogen, denn im Leben sollen gute Mächte wirken und Schutz geben.
29-9-2023 • 1 minuut, 35 seconden
Lächeln
Ein unwiderstehliches Lächeln - das gibt´s sogar beim Autofahren.
28-9-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Friedensräume
Mitten in einem weitläufigen Gartendenkmal am Bodensee ist die Villa Lindenhof zu finden. Darin wurde ein Friedensmuseum eingerichtet.
27-9-2023 • 1 minuut, 28 seconden
Gewitter
Wieso ein heftiges Unwetter mitten in der Nacht trösten kann.
26-9-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Klaus von Flüe
In der Schweiz wurde heute einer der wichtigsten Festtage des Jahres gefeiert: der Gedenktag des Nationalheiligen Klaus von Flüe.
25-9-2023 • 1 minuut, 50 seconden
Das gute Leben
Wo bitte geht's zum guten Leben?
24-9-2023 • 2 minuten, 16 seconden
Alzheimer
Das Motto des Welt-Alzheimer-Tags heute drückt sehr deutlich aus: "Die Welt steht Kopf!" - Wie kann und soll es weitergehen?
23-9-2023 • 1 minuut, 31 seconden
Gott in Taizé
Wo ist Gott? In diesem Urlaub in Frankreich war er da.
22-9-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Shalom
Shalom passt als Gruß in Israel immer. Es bedeutet Frieden.
21-9-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Echte Männer
Was ist der Mann von heute? Die Meinungen gehen auseinander.
20-9-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Der Nabel der Welt
Der Nabel der Welt war lange Zeit im Nahen Osten verankert.
19-9-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Die schönste Zeit
Als junger Vater ist man gut beraten, die Langsamkeit zu entdecken.
18-9-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Löwe und Maus
In der Jerusalemer Altstadt steht ein Brunnen mit einer besonderen Botschaft.
17-9-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Das Wiesnkindl
Das Oktoberfest hat viel mit eigenen Erfahrungen zu tun. Das ist auch bei einem Norddeutschen so.
16-9-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Heiliges Land
Wie kommen Menschen dazu, ein Land "Heiliges Land" zu nennen?
15-9-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Was im Schlaf passiert
Viele Menschen schlafen schlecht. Dabei heißt es doch: "Der Herr gibt's den Seinen im Schlaf"
14-9-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Hummus ist völkerverbindend
Hummus, die feine Creme aus Kirchererbsen, ist in Israel nicht nur eine von allen geliebte Köstlichkeit, sondern hat auch etwas mit Frieden zu tun.
13-9-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Wie Familie
Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Salims Geschichte erzählt vom Ankommen.
12-9-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Von der Gnade des Nullpunkts
Enttäuschungen gehören zu den schmerzlichsten Erfahrungen unseres Lebens und laden zum Loslassen und zu einem Neuanfang ein.
11-9-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Das Himmelszelt
Mücken bringen einen nachts oft um den Schlaf. Aber da gibt es etwas, was hilft.
10-9-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Müssen tue ich überhaupt nichts!
Unser Konsumverhalten wird durch Industrie und Werbung beeinflusst und braucht Umdenken und Selbstverantwortung.
9-9-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Klima-Romanze
Den Klimawandel kleinzureden, ist unromantisch!
8-9-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Sehnsuchtsort
Die Sehnsucht nach einem Aufbruch im Leben kann ein Wegweiser sein und zu einer Erfahrung von Gottes Begleitung werden.
7-9-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Der Butterfly Effekt
Manchmal braucht es kleine Dinge, um Großes zu bewirken - auch in Zeiten des Krieges.
6-9-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Nicht immer im Laufschritt
In ständiger "Zeitnot" können wir die Gegenwart Gottes in unserem Leben nicht mehr spüren und brauchen göttliche Gelassenheit.
5-9-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Der Lebens-Kühlschrank
Wenn einem alles über den Kopf wächst, hilft manchmal ein Blick in den Kühlschrank...
4-9-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Mit Rückenwind unterwegs
Der Begriff "durch den Wind" aus der Sprache der Segler trifft auch für unseren Lebensweg und unseren Glauben zu.
3-9-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Einfach (un)angebracht
Darf auf einer Beerdigung ein Witz gerissen werden? Viele finden das unangebracht. Kurt sieht das anders...
2-9-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Immer noch Ferien
Nicht alle Menschen können Urlaub machen und sind dankbar, wenn ihre Lebensumstände durch unsere Umsicht wenigstens Erleichterung finden.
1-9-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Jesus Christ Superpunk
Was haben eigentlich Punks und Jesus gemeinsam? Die Antwort: mehr als man denkt.
31-8-2023 • 1 minuut, 46 seconden
Das Dreirad
Der kreisrunde Weg des Dreirads aus der Kindheit weitet sich beim Erwachsenwerden zu einem größeren Lebenskreis, aus dem man manchmal die richtige Ausfahrt finden muss.
30-8-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Die Glücksbohnen-Methode
Manche Tage fangen schrecklich an. Dann kann eine Hand voll Bohnen helfen...
29-8-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Gleichzeitig geht nicht
Drei Einladungen an einem Abend stellen eine Herausforderung dar, aber frohe Feste sind wichtig und holen uns Menschen aus unserem Alltag.
28-8-2023 • 2 minuten
Echte Männer weinen nicht
Weinen will gelernt sein - gerade von Männern. Wie das geht, zeigt die Bibel.
27-8-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Zum Abschied eine Zusage
Abschiede sind schmerzliche Einschnitte im Leben, aber es bleibt ein Vermächtnis, das Kraft gibt und auch Wegweiser sein kann.
26-8-2023 • 2 minuten
Im Rahmen meiner Möglichkeiten
An manchen Bemerkungen im Zeugnis hat man lange zu knabbern. Gut, wenn man Jahre später noch mal nachliest...
25-8-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Der Schmetterling
Die Begegnung mit einem besonderen Schmetterling im Urlaub lässt erahnen, dass es besser ist, sich über kostbare Momente im Leben zu freuen, als sie festhalten zu wollen.
24-8-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Freiräume
Zugfahren mit Kindern ist eine Herausforderung. Vor allem, wenn der Zug voll und das Kind gerne in Bewegung ist...
23-8-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Liebe ohne Maß
Das Maß der Liebe ist die Liebe ohne Maß.
22-8-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Schlaf gut!
Wann ist eigentlich ein Tag zu Ende? Das definieren Kinder und Eltern manchmal sehr unterschiedlich...
21-8-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Gerechtigkeit
Ungerechtigkeit trennt und spaltet, der Himmel fügt zusammen.
20-8-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Bratwurst mit Ketchup?
Muss eigentlich immer jemand eindeutig recht haben? Zum Beispiel wenn man Grundsatzdiskussionen beim Grillabend führt ...
19-8-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Klugheit für den Frieden
Ein Mensch kann noch so klug sein, erst der Austausch mit anderen macht ihn wirklich klug.
18-8-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Mehr als ein Stück Torte
Was man von einem Stück Schwarzwälderkirschtorte fürs Leben lernen kann...
17-8-2023 • 2 minuten
Autsch
Keine Lust auf den Tag haben, aber in ein kleines Notizbuch schreiben und eine Liste anlegen...
16-8-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Maria und die Europafahne
Es war Paul Levi, der die Verbindung zwischen Maria und der Europäischen Union in einem Symbol verband.
15-8-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Sonnenuntergang als Maß
Für den Frieden ist es enorm wichtig, das richtige Maß zu finden.
14-8-2023 • 2 minuten, 23 seconden
Dann komm ich halt zu spät
Pünktlichkeit ist ein Zeichen des Respekts. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen andere Dinge wichtiger sind.
13-8-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Resurrection Fest
Auferstehung mitten im Leben wird erfahrbar, wenn Menschen menschlich miteinander umgehen, wenn sie füreinander da sind und einander unterstützen.
12-8-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Frei wie ein Vogel
Wenn Vögel und Schmetterlinge malen gefährlich ist.
11-8-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Was dir unlieb ist, tue keinem anderen
Wie du behandelt werden möchtest, so behandle auch andere. Diese Anweisung zeigt einen gangbaren Weg zum Frieden.
10-8-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Arcangelo
Eine riesige Skulptur im Museum erinnert an die unheimlichen Dementoren bei Harry Potter.
9-8-2023 • 2 minuten, 24 seconden
Mit ungekämmten Haaren
"Die wichtigste Botschaft, die Jesus gebracht hat, ist die, dass wir auch mit ungekämmten Haaren vor Gott hintreten dürfen". - Gott kennt jeden Menschen, und jeder Mensch darf so, wie er ist, mit ihm Kontakt aufnehmen.
8-8-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein…
Wie die schönste Art von Seniorentanz Raum und Zeit überwindet .
7-8-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Helden des Alltags
Menschen, die nicht nur tun, was sie müssen, sondern tun, was sie können, um ihren Mitmenschen Gutes zu tun, sind Helden des Alltags. Denn sie leisten Hervorragendes.
6-8-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Eine Fuck-it-List
Noch nie in New York gewesen? Na und?!
5-8-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Das Glücks-Museum
Was braucht der Mensch zum Glücklichsein, und wie kann Glück sichtbar gemacht werden? Auf diese Fragen versucht das Glücks-Museum in Kopenhagen Antwort zu geben.
4-8-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Wasser im Sektglas
Mit oder ohne Prosecco anstoßen - was ist die beste alkoholfreie Alternative?
3-8-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Gefühle zeigen
Unerwartet lädt eine Traueranzeige dazu ein, Gefühle und Beileid offen zu zeigen. Trauer nicht zu unterdrücken oder zu verdrängen, ist heilsam. Auch am Ende eines Tages.
2-8-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Hoffnung statt Finito
Wort mit drei Buchstaben - hilft bei Torschlusspanik und Zukunftsangst: n.e.u.
1-8-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Socius
Beiwagen an Motorrädern heißen "Socius". Ignatius von Loyola deutet das alte Symbol IHS so: Wir haben Jesus als Socius, als Gefährten. Eine Einladung, ihn in allem Auf und Ab des Lebens verlässlich an der Seite zu wissen.
31-7-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Kneipenkultur
Wenn Sieger und Verlierer sich im Kosmos treffen
30-7-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Dank dem Werkzeug
Organisten verneigen sich oft ehrfurchtsvoll vor ihrem Instrument. Das inspiriert, mit den Werkzeugen des eigenen Alltags wertschätzend umzugehen. Gutes Leben winkt dem, der solche Dinge heilig halten kann.
29-7-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Hundestrand
Für einen eigenen Hund ist noch nicht der richtige Zeitpunkt. Aber einmal im Jahr im Urlaub gönne ich mir am Meer den "Hundestrand" und genieße das Spektakel.
28-7-2023 • 2 minuten
Finden
"Finde" löst im Internet oft die Funktion "Suche" ab. Optimistisch sollen User damit gestimmt werden. Finden ist auch die Haltung, zu der Jesus für anbrechenden Himmel einlädt. Alle haben die Chance, ihn im Alltag aufzuspüren.
27-7-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Neuer Look
Aus Zeitgründen schafft sie es nicht mehr zu ihrem Friseur. Sie geht im Urlaub zum Friseur und erlebt eine unerwartete Überraschung.
26-7-2023 • 1 minuut, 51 seconden
Wegweiser Muschel
Die Muschel ist Symbol des heiligen Jakobus. Und ist darum auf allen Pilger-Wegweisern nach Santiage de Compostela zu sehen. Die Muschel weist zugleich den Weg, mit inneren Verletzungen gut umzugehen.
25-7-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Spare in der Zeit
Mit "Sparen für Notzeiten" muss nicht nur "Geld sparen" gemeint sein. Auch für emotionale Notzeiten lässt sich sparen.
24-7-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2023
Am 20. Juli 2023 beginnt die Frauen-Fußball-WM. 32 Teams treten an, mit Live-Übertragung im Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland. Egal, wer gewinnt, die Freude über gut gespielten Fußball soll überwiegen - ein Gewinn für alle.
23-7-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Rollout
Studierende unterschiedlicher Fakultäten bauen einen Rennwagen. Mit ihm gehen sie in einen Wettbewerb gegen andere Unis. Jede Fachrichtung leistet ihren Wissens-beitrag. Die Projektleitung studiert etwas Überraschendes...
22-7-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Übernächsten-Liebe
Die Welt steckt in Krisen: Kriege, Klimawandel, Flucht. Nächstenliebe ist ein zentraler Begriff des Christentums. Übernächsten-Liebe (Eckart von Hirschhausen) will die Verantwortung für die aktuelle Zeit (jetzt) und die Zukunft (in 50 Jahren) ausdrücken.
21-7-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Pfirsichbaum
Ein Pfirsichbaum in der Innenstadt, der einmal Hintergrund für viele Selfies war, eine Krankheit: Er ist kahl und nicht mehr Selfie-tauglich. Was nun?
20-7-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Inschallah
Inschallah, ein Wort für die Zuversicht, dass alles gut wird, so Gott es will. Dennoch ist wichtig: Akzeptieren lernen, dass ich nicht alles ändern kann. Aber auch nicht tatenlos zusehen, wenn etwas zu verändern ist.
19-7-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Mars
Der Mars als 7m großes Kunstprojekt in einer Kirche in Regensburg erinnert daran, dass Gott Erde UND Himmelgeschaffen hat. Genau wie das Lied: "Weißt Du wieviel Sternlein stehen?"
18-7-2023 • 1 minuut, 57 seconden
Hoffnung
Genesungswünsche sprechen wir unzählige Male aus. Mit dem Wunsch, dass Besserung eintritt. Hoffnung ist ein wichtiger Anker, auch wenn es aussichtlos erscheint. Tröstlich für alle, die glauben, hoffen und lieben können.
17-7-2023 • 1 minuut, 46 seconden
Schlägerlänge
Martinas Arme sind für die Standardlänge der Golfschläger zu kurz. Die Trainerin sorgt für passende Schläger. Gott sorgt so für uns, dass es genau zu uns passt. Zum Glück handeln auch manche Menschen so.
16-7-2023 • 1 minuut, 47 seconden
Schwimmen
Wasser gehört zum Leben. Die meisten Menschen fühlen sich am oder im Wasser wohl. Obwohl es immer noch Kinder gibt, die nicht schwimmen können. Dennoch darf man sich mit dem Blick auf das Wasser wohlfühlen, ob man schwimmen kann oder nicht.
15-7-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Leben, Version 2008
Faszinierend, alte Facebook-Fotos aus dem Jahr 2008 zu finden. Wie wird man mal auf die Fotos von heute blicken?
14-7-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Rote Welle
Rote Ampeln nerven. Sie bringen aus dem Tritt und kosten Energie. Man kann sich ärgern oder andere Reaktionen erproben.
13-7-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Der Bierkastenturm
Wer mehr wagt, lebt riskanter. Und was, wenn der Absturz kommt?
12-7-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Per-sonare
Das Wort "Person" kommt vom lateinischen "personare", was "durch-tönen" bedeutet. Person sein heißt also: mein eigenes Wesen durchklingen lassen.
11-7-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Mein rollendes R
Dialekt finden viele rückständig. Aber was verlieren wir, wenn wir alle gleich sprechen?
10-7-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Heile Segen
In dem viel verwendeten Kinderlied "Heile, heile Segen" ist auf einfache Weise die tiefe Überzeugung ausgedrückt, dass Menschen gehalten und beschützt sind und viele Wunden heilen dürfen.
9-7-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Balkon des Schreckens
Manche Menschen haben wirklich keinen grünen Daumen. Aber was, wenn man plötzlich einen ganzen Balkon voller Pflanzen erbt?
8-7-2023 • 2 minuten, 16 seconden
Hoffen
Hoffnung ist die starke Kraft, die Menschen vertrauen lässt, dass es besser wird. Wer hofft, kann Wunder erleben.
7-7-2023 • 1 minuut, 57 seconden
Ampelzoff
Ein Streit. Menschen schreien sich an. Jeder hat recht. Keiner ist schuld. Wie kommen wir da wieder raus? Die Bibel hat eine Idee.
6-7-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Raum
Es ist ein sehr gutes Gefühl, Raum zu haben. Für das alltägliche Leben ebenso, wie für das seelische Wohlbefinden.
5-7-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Das geheime Muttermal
Man kennt sich selbst am besten? Stimmt nicht immer. Manchmal zeigen andere einem ganz neue Facetten.
4-7-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Zweifeln
Der Apostel Thomas wird aufgrund seines Zweifelns der Ungläubige genannt. Zweifeln ist aber die gute Eigenschaft all derer, die sich nicht mit einfach Antworten zufriedengeben. Thomas ist eher ein sympathischer Bruder im Glauben.
3-7-2023 • 2 minuten
Endlich Schlaf
Jahrelang schlecht geschlafen - endlich eine Lösung gefunden. Und die heißt: Entfaltung!
2-7-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Sie schaffen das!
Es tut Menschen gut zu hören: "Ich traue Ihnen das zu!". Worte haben Kraft: Positive Worte können aufbauen, negative wie "Es ist unmöglich!" entmutigen. Gut, dass "unmöglich" dennoch keine Tatsache ist, nur eine Formulierung!
1-7-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Auch die Angst hat Angst
Die Macht von Angst über das Leben scheint oft übergroß - aber es gibt eine Waffe gegen die Angst!
30-6-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Heiliger Streit
Die Apostelfürsten Peter und Paul werden in der Bibel als Gegenspieler dargestellt, sie mussten um einen Kompromiss ringen. Ihr Gedenktag ist Ermutigung für alle, die verschiedene Meinungen zu einer guten Lösung führen müssen.
29-6-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Ich liebe Dich!
Ich liebe Dich - nicht nur dem Partner/der Partnerin sagen! Ich liebe Dich! zu Freunden sagen - ja, das geht!
28-6-2023 • 1 minuut, 57 seconden
Unvorhersehbar leben
Das Wetter am Siebenschläfertag soll nach einer alten Regel sieben Wochen so bleiben. Menschen sehnen sich nach Sicherheit und Prognosen, aber im Leben kommt es ganz oft anders. Die Kunst besteht darin, es zu nehmen, wie es kommt.
27-6-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Endlich so sein, wie man ist
Cleo bricht mit der Welt, die sie verbiegen möchte - ein Jugendbuch als Inspiration zum wahren Leben!
26-6-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Der Ton macht die Musik
Wenn eine neue Orgel aufgebaut wird, braucht jede Pfeife eine lange Zeit der Einstimmung auf das Instrument und den Raum. Im Zusammenleben von Menschen ist es ähnlich, es kommt auf gutes Zuhören und das richtige Wort an.
25-6-2023 • 1 minuut, 58 seconden
#MeTime
#MeTime - ein kostbarer Schatz, der nicht selten sein darf! Zeit für mich allein!
24-6-2023 • 2 minuten, 20 seconden
Nur ein Tag
Eine Tierfabel erzählt, wie nur ein Tag an Lebenszeit mit vielen Glückserlebnissen gestaltet werden kann.
23-6-2023 • 1 minuut, 46 seconden
Gott hat manche Menschen queer geschaffen, und das ist gut so!
Die fröhlich-bunte Gay-Pride im Juni weist auf die Würde aller Menschen hin... und auf die Orte, in denen Homosexuelle noch immer verfolgt werden.
22-6-2023 • 2 minuten, 20 seconden
Mittsommer
Ab der Sommersonnenwende nimmt das Tageslicht wieder ab, was bedacht werden kann. Viel mehr aber ist zu dieser Zeit der Sommer mit all seinen angenehmen Seiten zu feiern.
21-6-2023 • 1 minuut, 39 seconden
Verliebt mit vier!
Menschen, die uns in unserer Kindheit geprägt haben, bleiben in unserem Herzen. Was, wenn wir nach langen Jahren bei ihnen klingeln?
20-6-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Blaise Pascal
Als Universalgelehrter war Blaise Pascal vielseitig gebildet, interessiert und erfolgreich. Sein Verständnis von Glaube begründet das Wetten hinsichtlich der Existenz Gottes.
19-6-2023 • 1 minuut, 48 seconden
La Sardana
Wenn ältere Menschen in Barcelona in der Öffentlichkeit tanzen, tun sie das nicht nur zum Vergnügen - es ist eine politische Demonstration und beschert der Öffentlichkeit einen unvergesslichen Gänsehautmoment!
18-6-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Rosen
Unter den vielen Rosensorten die schönste herauszufinden, ist nur möglich, wenn andere Kriterien als die ästhetischen gelten.
17-6-2023 • 1 minuut, 46 seconden
Herdplatten
Mit Herdplatten kann man kochen - oder Kunst draus machen. Beides hat eine tiefere Bedeutung.....
16-6-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Tag der Gebäudereinigung
Reinigungskräfte machen die Schmutzarbeit. Dafür gebührt ihnen Respekt und angemessene Bezahlung.
15-6-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Wie du echt glücklich wirst
Glücklich werden ist manchmal ganz einfach. Hier gibt's einen Vorschlag...
14-6-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Abgelegt
Tipps zum Thema "Loslassen" finden sich heut viele. Doch klingt dieses "Loslassen" nicht sehr bedrohlich und endgültig? Vielleicht lässt sich ein anderer Weg finden, mit Dingen abzuschließen.
13-6-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Klimakleber
Die Klimakleber - unterwegs in göttlicher Mission?
12-6-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Nachgezählt
Wer Angst hat, befindet sich in bester Gesellschaft, denn jeder hat mal Angst. Das schildert auch die Bibel. Einiges kann helfen, wenn man mal wieder ängstlich ist.
11-6-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Mir geht’s gut
"Mir geht's gut" ist schnell gesagt. Aber was steckt dahinter?
10-6-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Angepasst
Manche Menschen wollen oder können sich nicht anpassen. Doch wer bestimmt, woran sich angepasst werden muss?
9-6-2023 • 1 minuut, 45 seconden
Mit Gott unterwegs
Feiern unter freiem Himmel - was dieses Feeling so besonders macht.
8-6-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Großbaustelle
Manchmal fühlt sich das Leben an wie eine Großbaustelle. In einem solchen Chaos einen neuen Bauplan für sich zu finden, kann durchaus gelingen.
7-6-2023 • 1 minuut, 57 seconden
Lichtermeer beim Kirchentag
In einem Meer aus Kerzen baden. Wo du das diese Woche erleben kannst...
6-6-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Angestimmt
Die Stimme kann sehr viel preisgeben davon, wie man sich fühlt und was gerade ansteht. Manche Töne zwischen dem gesprochenen können einen auch sehr bewegen.
5-6-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Autoplay
Hilfe! Autoplay hat mein Leben übernommen! Wie komm' ich da nur wieder raus?!
4-6-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Vögel haben Gef ühle
Das Nest einer Amsel lässt mich über der Frage nachgehen, ob Vögel etwas für ihre Brut empfinden.
3-6-2023 • 2 minuten, 17 seconden
What do you meme?
Memes kombinieren im Internet einen Satz und ein Bild auf lustige Weise. Es gibt sogar ein Spiel dazu. Und das hat für mich sogar eine tiefere Botschaft.
2-6-2023 • 2 minuten, 32 seconden
Heute ist der Tag, Danke zu sagen
Bewusst von einem Menschen Abschied nehmen zu dürfen, ist ein Geschenk.
1-6-2023 • 2 minuten, 30 seconden
Pilgern
Ich war letztes Jahr Pilgern auf dem Olavsweg in Norwegen. Ein echtes Abenteuer, bei dem ich super viel gelernt habe.
31-5-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Ein Hund öffnet Türen
Es ist überraschend, wie Begegnungen sich verändern, wenn ein netter Hund dabei ist.
30-5-2023 • 1 minuut, 45 seconden
Die Eis-Entscheidung
Es fällt mir schwer Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es nicht ohne. Das gilt für die Eisdiele, das ganze Leben und auch den Glauben.
29-5-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Pfingsten
Das Pfingstfest bringt Menschen in Bewegung. Das merkt man nicht nur auf den Autobahnen.
28-5-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Luft und Licht
Ohne Luft und Licht könnte ich nicht überleben. Und die beiden können noch mehr. Zum Beispiel Pfingsten erklären.
27-5-2023 • 2 minuten, 22 seconden
Lachen in der Kirche
Auch wenn es in der Kirche um ernste Dinge geht darf in ihr gelacht werden.
26-5-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Sorgen machen
Ich bin ein Mensch, der sich viele Sorgen macht. Dabei treffen sie meistens nicht ein. Was mir hilft ist Vertrauen.
25-5-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Königin Esther
Der in die Bibel eingegangene Roman über die persische Königin Esther belegt, dass es Antisemitismus mindestens seit 2300 Jahren gibt.
24-5-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Gott vor die Füße kotzen
Mir liegt die Trauer um einen Menschen schwer im Magen. Ich kann das Gott einfach nur vor die Füße kotzen.
23-5-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Muttertagstraum
Art und Zeit der Fürsorge von Müttern hat sich mit dem modernen Rollenbild der Frau gewandelt. Trotz Muttertag wurde diese Sorge oft zu selbstverständlich genommen.
22-5-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Sich sammeln
Menschen sammeln die abgefahrensten Dinge. Doch auch sich selber sammeln lohnt sich von Zeit zu Zeit.
21-5-2023 • 2 minuten, 14 seconden
San Bernardino
Ein Prediger des Mittelalters, dem die Scharen stundenlangGebannt zuhörten. Sein Erfolgsgeheimnis: Zuwendung.
20-5-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Das Heimfindevermögen
Was Brieftauben und Menschen gemeinsam haben.
19-5-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Christi Himmelfahrt
Wenige Christen nehmen die biblische Erzählung von Christi Himmelfahrt wörtlich. Symbolisch verweist die auch auf Anderes.
18-5-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Tag gegen Homophobie
Die Kirche hat jahrhundertelang Homophobie verbreitet - das hat nichts mit Jesus zu tun. Im Gegenteil.
17-5-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Johannes Nepomuk
In einer Zeit, da - dem Ruf nach Datenschutz zum Trotz - so viel Persönliches in der Öffentlichkeit ausgebreitet wird, ist Johannes Nepomuk ein Beispiel für Verschwiegenheit und Diskretion.
16-5-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Die Landkarte
Wie eine Frau aus dem Tschad mit Landkarten Konflikte löst.
15-5-2023 • 2 minuten, 16 seconden
Gold im Rinnstein
Unser Wunsch nach Einzigartigkeit und nach Wertschätzung unserer Person braucht Verständnis und Fürsorge, auch von uns selbst.
14-5-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Stevie Wonder – Happy Birthday
Weshalb Stevie Wonder für einen staatlichen Feiertag in den USA verantwortlich ist.
13-5-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Hello Yellow
Farben haben einen großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und wir haben die Möglichkeiten unseren Begegnungen und unserem Handeln eine besondere Färbung zu geben.
12-5-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Das Siebenergeheimnis
Was das "Siebenergeheimnis" der Feldgeschworenen mit Jesus zu tun hat.
11-5-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Captcha
Öffentliche Kunst begegnet uns mitten im Alltag und lässt uns aufhorchen.
10-5-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Tag des Sieges
Das Wort "Sieg" hat für mich als Deutsche keinen guten Klang, es steht etwa für Triumph.
9-5-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Giraffensprache
Kleines Symbole können eine Hilfe sein, um unsere Vorstellungen von Umgang und Kommunikation miteinander im Auge und im Herzen zu behalten.
8-5-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Die Flohplage
So ähnlich stelle ich mir Gott manchmal vor - sofort da, wenn du ihn brauchst, in einer eigentümlichen weißen Hülle. Er lächelt, macht mir Mut. Und ich muss mich für nichts schämen.
7-5-2023 • 2 minuten, 23 seconden
Coronation Tea
Das märchenhafte Urbild des Königs/ der Königin regt etwas in uns an und ermutig unsere besondere Würde als einzigartiger Mensch immer wieder zu feiern.
6-5-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Esel-Intelligenz
Ein Kindergeburtstag auf einem Eselhof kann zu philosophischen und religiösen Erkenntnissen führen.
5-5-2023 • 2 minuten, 20 seconden
Wertvolle Lebensmittel
Was nichts kostet, ist nichts wert.
4-5-2023 • 1 minuut, 49 seconden
Bibel und Zeitung
Was Zeitung lesen und Pressefreiheit mit dem christlichen Glauben zu tun haben...
3-5-2023 • 2 minuten, 16 seconden
Kinderfreundlichkeit
Deutschland kann kinderfreundlich sein.
2-5-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Was Gottes Stellvertreter so arbeiten
Wer sind eigentlich Gottes Stellvertreter? Und was arbeiten die so?
1-5-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Undank
Undank ist der Welten Lohn - nicht immer.
30-4-2023 • 1 minuut, 48 seconden
Ein Sixpack kriegen
Von Fabian kann man lernen, wie man ein richtig gutes Sixpack bekommt...
29-4-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Nachbarschaft
Wer sich selbst gegenüber ehrlich ist, kommt auch mit den Nachbarn besser klar.
28-4-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Auferstehung in Schwarz und Rot
Wie sieht Auferstehung aus? Der Künstler Nikola Saric malt dazu ein Bild.
27-4-2023 • 2 minuten, 24 seconden
Begegnung
Man kann sich ärgern, man muss aber nicht!
26-4-2023 • 1 minuut, 44 seconden
Schleicht's eich
Schwulenfeindliche Sprüche am Stammtisch? Anni, die Wirtin reagiert ....
25-4-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Die Rose
Manchmal braucht der Mensch nicht nur ein Brot, sondern eine Rose.
24-4-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Das Leben schön finden
Ein Ritual hilft, das eigene Leben schön zu finden.
23-4-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Getragen
Ich kann nicht mehr, weil ich nicht mehr will und ich will nicht mehr, weil ich nicht mehr kann. Wenn das so ist, freue ich mich, wenn andere mich ein Stück weitertragen.
22-4-2023 • 1 minuut, 37 seconden
The Lord's my shepherd
Queen Elizabeth II hatte ein Lieblingslied, das sie bei allen wichtigen Lebensfesten gesungen hat.
21-4-2023 • 2 minuten
Liebgewordenes
Spielzeuge aus der Kindheit sind manchmal Erinnerungen an das, was einem am Herzen liegt und Vertrauen schenkt.
20-4-2023 • 1 minuut, 41 seconden
Kopfmassage
Ein Besuch im Friseursalon wird zu einer rettenden Erfahrung, aber nicht wegen des Haareschneidens.
19-4-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Wenn man geht, geht´s besser
"Wenn man geht, geht's besser." Der Blick weitet sich, der Kopf wird frei. Ich sehe die Welt und mich selbst mit anderen Augen.
18-4-2023 • 1 minuut, 30 seconden
Bettnachbar
Zweibettzimmer im Krankenhaus - wenn Schweigen manchmal mehr als tausend Worte sagt...
17-4-2023 • 2 minuten, 23 seconden
Tue nichts
Die christliche Tradition kennt einen Tag in der Woche, den man vom Schaffen, Schuften, Machen möglichst freihalten sollte, den Sonntag. "Wenn deine Seele keinen Sonntag hat, dann verdorrt sie", meinte Albert Schweitzer.
16-4-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Fitnesstraining
Aufraffen, um ins Fitnessstudio zu gehen - das kennen alle, oder? Und auch bei anderen Sachen, die Körper und Seele guttun, ist das oft so.
15-4-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Merkzettel
Es gibt ihn nach wie vor und er ist zum Glück nicht totzukriegen: der Notizzettel. Gegen ihn haben auch digitale Apps auf Smartphones und PCs keine Chance.
14-4-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Hiobs Botschaft
Hiobsbotschaften überleben und weiterleben - wie geht das? Wie ist das mit dem Glauben an Gott, wenn du das Schlimmste erlebt hast?
13-4-2023 • 2 minuten, 30 seconden
Beweglichkeit
Galileo Galilei meinte: "Und sie bewegt sich doch!".Gemeint ist die Erde, die als Planet um die Sonne kreist. Mehr Bewegung in die ganze Sache kam 300 Jahre später auch in der katholischen Kirche.
12-4-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Kemptener Meise
Wer eine Meise hat, spinnt ein bisschen. Und das ist vielleicht gar nicht so schlecht.
11-4-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Halleluja
In der Fastenzeit gibt es kein Halleluja im Gottesdienst. Das fehlende Halleluja soll mich aus dem normalen Trott herausholen, mich vieles wieder bewusster wahrnehmen lassen.
10-4-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Mutprobe
Was eine dunkle Kellertreppe und das Osterfest gemeinsam haben...
9-4-2023 • 2 minuten, 21 seconden
Dazwischen
Die Zeit zwischen der düsteren Karfreitagsstimmung und der strahlenden Osterfreude am Karsamstag ist Stillstand im Hier und Jetzt. Aber man kann schon erahnen, dass bald etwas anderes kommt, wir wissen nur nicht, was.
8-4-2023 • 2 minuten, 8 seconden
In the arms of an angel fly away
Die Geschichte des 19-jährigen Moritz ist eine Karfreitagsgeschichte.
7-4-2023 • 2 minuten, 21 seconden
Miteinander
Warum ist der Gründonnerstag "grün"? Um das besser zu verstehen, müssen wir zurückgehen ins Mittelalter. Da sprach man vom "Grein-donnerstag", an dem man allen Grund hatte zu "greinen".
6-4-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Ich bin Gast. Und nun?
Gast sein kann wunderschön sein - oder zur Herausforderung, wenn man ins Fettnäpfchen tappt. Doch eigentlich sollte das alles doch kein Problem sein!
5-4-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Apfelblüte
Ein Pfarrer züchtet im KZ neue Apfelsorten und wird dadurch zu einem Symbol der Hoffnung.
4-4-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Übung
Es nervt und macht glücklich zugleich - Das Üben. Warum stelle ich mich dieser Herausforderung immer wieder?
3-4-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Licht und Dunkel
Der Palmsonntag am Beginn der Karwoche macht deutlich, dass unser menschliches Leben aus vielen Facetten besteht.
2-4-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind
Die App will von mir bestätigt haben, dass ich ein Mensch bin. Langweilig. Ein anderes Häkchen würde ich viel lieber setzen!
1-4-2023 • 2 minuten, 25 seconden
Der königliche Mensch
Auch wenn wir nicht wie Charles III. zum König gekrönt werden, haben wir doch ausnahmslos alle eine königliche Würde.
31-3-2023 • 2 minuten
Was hast du vor 28 Jahren gemacht?
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast... Aber wie war das vor 28 Jahren? Warum es gut sein kann, sich daran kurz zu erinnern!
30-3-2023 • 2 minuten, 28 seconden
Offene Türen
Eine Einladung geflüchteter Frauen aus der Ukraine verläuft anders als erwartet und gibt Anlass über die richtige Kommunikation nachzudenken.
29-3-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Will ich wirklich alles wissen?
Es gibt Dinge, die will ich gar nicht wissen. Warum ich trotzdem gut damit leben kann... und was mein Zahnarzt damit zu tun hat.
28-3-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Die geschenkte Stunde
Bei der Umstellung auf die Sommerzeit lädt eine besondere Vogeluhr in der Küche zum Nachdenken über die Verwendung unserer Zeit ein.
27-3-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Wie geht es Ihrem digitalen Ich?
Von mir gibt es auch eine digitale Version: Was meine Browserdaten und die sozialen Netzwerke von mir (nicht) erzählen...
26-3-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Schmetterlinge
Das Symbol des Schmetterlings erinnert die Menschen seit der Antike an die unsterbliche menschliche Seele. Im Frühling werden wir an die Verwandlung des Lebens in besonderer Weise erinnert.
25-3-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Giraffe
Eine Giraffe kann in gewisser Weise ein perfektes Haustier sein.
24-3-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Leben
Der Gedanke an den Tod kann lähmend sein. Jesus erinnert uns daran, dass Gott für alle Menschen das Leben in Fülle für alle Menschen.
23-3-2023 • 2 minuten, 21 seconden
Genießen
"Du sollst genießen" gehört nicht zu den Zehn Geboten. Schade eigentlich!
22-3-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Bild Gottes
Ein Schlüsselanhänger erinnert an die Einzigartigkeit jedes Menschen. So erscheinen die Begegnungen eines Tages als kostbares Geschenk der Vielfalt Gottes.
21-3-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Erzähl mal!
Geschichten von früher sind keine ollen Kamellen. Erzählen und zuhören ist lebensnotwendig.
20-3-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Träume
Träume spielen für Menschen immer wieder eine wichtige Rolle. Für Josef und seine Familie waren sie sogar lebensrettend.
19-3-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Unwahrscheinlich glücklich
Wenn Arbeit doch nur das halbe Leben ist, was ist dann wirklich wichtig?
18-3-2023 • 2 minuten, 14 seconden
Herzen verschenken
In den sozialen Netzwerken setzen wir unser Herz unter Nachrichten und Bilder. Ein Gedankenspiel lädt ein, auch im realen Leben immer wieder sein Herz zu verschenken.
17-3-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Aufräumen
Muss man eigentlich immer aufräumen, wenn Besuch kommt?
16-3-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Wunden über Wunden
In der Welt sehen wir "Wunden über Wunden". Doch Christen deuten das Wort: "Durch seine Wunden sind wir geheilt" auf Jesus hin. Er hat in seinem Leiden die Wunden aller Menschen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft getragen, als alle Wunden überwunden.
15-3-2023 • 2 minuten, 33 seconden
Ordiniert
Wie beim Heiraten in der Kirche könnte man auch jeden Berufseinstieg feiern und sagen: Ja, ich will. Und sich segnen lassen und feiern.
14-3-2023 • 2 minuten
Halt die Ohren steif
Eine Redewendung, die mehr ist als ein Aufruf zur Wachsamkeit. Sie will trösten, Mut machen und Anspornen von Neuem anzufangen.
13-3-2023 • 2 minuten, 22 seconden
So was Schönes
Kennenlerngeschichten geschehen zwischen Club, Küchentisch und Bett und können ein Leben lang weitergehen
12-3-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Wenn Gegenstände sprechen
Wenn Gegenstände "sprechen" könnten, würden sie die Geschichte ihrer Besitzer "erzählen" und sind oft wertvoller, als sie äußerlich scheinen.
11-3-2023 • 2 minuten, 19 seconden
Der Künstler und seine Kunst
Künstler*innen sind auch nur Menschen und oft umstritten...Kann man das trennen von dem, was sie schreiben, malen, komponieren?
10-3-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Brüderlichkeit
Brüderlichkeit ist mehr als ein Wort, sie muss gelebt werden, über alle Grenzen, die Menschen sich selbst setzen hinweg. Dazu lädt die "Woche der Brüderlichkeit" jedes Jahr ein.
9-3-2023 • 2 minuten, 23 seconden
Internationaler Frauentag
Frauenrechte sind Menschenrechte und immer noch nicht selbstverständlich.
8-3-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Fasten your seatbelt
Das Wort "fasten" im Englischen und im Deutschen wird gleich geschrieben und hat doch eine andere Bedeutung, die gerade in der österlichen Bußzeit zum Nachdenken anregt.
7-3-2023 • 2 minuten, 11 seconden
Junges Alter
Man ist so alt, wie man sich fühlt. Stimmt das?
6-3-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Aufgeschoben
Manche Aufgabe und Verpflichtung schiebt man gerne mal vor sich her. Ständiges Aufschieben kann aber ungesund sein. Dabei geht es ganz einfach, sich zu motivieren.
5-3-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Burn-on
Immer noch mehr, immer noch weiter? Was zu viel ist, ist zu viel - und zu viel macht krank.
4-3-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Erwogen
In der modernen Welt wird man oft zu Meinungsäußerungen genötigt, bevor man sich ausreichend informieren konnte. Man muss diesen Druck aber nicht akzeptieren.
3-3-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Fernweh
Couch-Potatoe mit Fernweh oder Weltenbummler mit Heimweh - irgendeine Sehnsucht schlummert in jedem Menschen.
2-3-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Erschöpft
Freie Tage oder Urlaub zu haben, bedeutet nicht, dass man sich wirklich erholen kann. Um nicht erschöpft zu werden, muss man im Alltag öfter den "Pauseknopf" drücken.
1-3-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Menschliche Vielfalt
Ich weiß, dass ich nichts weiß - gilt das auch für die Genforschung? Oder hat die Wissenschaft alles am Menschen entschlüsselt?
28-2-2023 • 1 minuut, 50 seconden
Gegenwart
Haustiere machen viel Arbeit und kosten auch Geld, Aber sie bereichern das Leben und helfen, bewusster zu leben.
27-2-2023 • 2 minuten, 3 seconden
Wir haben es nicht gut gemacht
Der Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch erzählt vom Scheitern ihrer offenen Liebesbeziehung.
26-2-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Beschenkt
In der Fastenzeit lebt man reduzierter, um besser wahrnehmen zu können, wo die vielen Geschenke des Lebens den Alltag bereichern.
25-2-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Just do it
Gibt es heute noch Gelübde? Früher war das ein Deal mit Gott, ein ganz fettes Versprechen, das auf keinen Fall gebrochen werden darf.
24-2-2023 • 1 minuut, 54 seconden
Klimasünderin
Skifahren trotz Klimawandel? Das ist eine schwierige Frage. Aber die Technik beim Skifahren kann uns was beibringen für ein gesünderes Leben. Auch für die Umwelt.
22-2-2023 • 2 minuten, 2 seconden
Fast-Nacht
Der Faschingsdienstag ist die Schwelle zwischen Fasching und Fastenzeit. Beide Phasen im Lauf e des Jahres gehören eng zusammen
21-2-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Schwester André
Mit 117 Jahren ist Schwester André als älteste Frau der Welt gestorben. Sie setzt sich ein Leben lang für Arme ein und vermittelt den Blick für das Gute.
19-2-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Gelübde brechen
Nicht nur träumen, manchmal muss man raus aus der Komfortzone und sich was trauen.
18-2-2023 • 1 minuut, 45 seconden
Sicherheit
Ewald-Heinrich von Kleist hat den Vorläufer der Münchner Sicherheitskonferenz gegründet. Er war der Überzeugung, dass Miteinander reden die beste Friedenssicherung ist.
17-2-2023 • 1 minuut, 49 seconden
Das Erkennen
Beim Autofahren hypnotisiert werden? Dazu muss man nur nachts durchs Schneegestöber fahren und schon die merkwürdigsten Gedanken.
16-2-2023 • 1 minuut, 49 seconden
Jelena Georgijewna Bonner
Jelena Bonner hat sich mit ihrem Mann Andrej Sacharow ein Leben lang für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt.
15-2-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Wundersammler
Der Künstler Marc Haselbach sammelt Alltagsgegenstände, mit denen Menschen etwas besonderes verbinden.
15-2-2023 • 1 minuut, 50 seconden
Rose oder Kaktus?
Man kann auch einen Kaktus zum Valentinstag verschenken, oder?
14-2-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Einschlafen, durchschlafen, ausschlafen... Das Bett ist ein wichtiger Rückzugsort von der Welt.
12-2-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Welttag der Kranken
Kranke Menschen brauchen Hilfe, um gesund zu werden. Das Gesundheitssystem ist vor allem von finanziellen Kriterien bestimmt. Es gibt Möglichkeiten, sich Kranken zuzuwenden ohne Kostenaufwand.
11-2-2023 • 2 minuten, 6 seconden
Eine kultische Versammlung
In die Sauna gehen und in die Kirche gehen...Passt das zusammen?
10-2-2023 • 2 minuten, 9 seconden
Masken
Masken sind Elemente menschlicher Kultur. Wenn Menschen Masken tragen, verändern sie sich. Besser ist es, sein Gesicht zu zeigen.
9-2-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Erdbeben
An einem eiskalten Februarabend ins Feuer schauen - für die einen kuschelige Gemütlichkeit, für andere lebensrettender Treffpunkt in der Katastrophe.
8-2-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Faschingssehnsucht
In vielen Regionen Deutschlands ist Fasching ein Ereignis, in das jeder und jede einbezogen ist. - Menschen in Gegenden, die keinen Fasching kennen, haben nach dem närrischen Treiben manchmal Sehnsucht.
7-2-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Bob Marley
Wenn mehrere hundert Leute 20 Minuten lang den gleichen Song zusammen singen, dann fühlt sich das richtig gut an.
6-2-2023 • 2 minuten, 15 seconden
Spielen
Bei Kindern wird das Spielen erwünscht, bei Erwachsenen weniger. Dennoch sollten sie spielen, weil sich das positiv auf die Gehirnleistungen auswirkt und sogar auf die Gottesbeziehung.
5-2-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Der Erdkern
Lange Autofahrten verwandeln Kinder und Eltern manchmal in Wissenschaftler*innen oder Philosoph*innen.
4-2-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Blasius
Die Legende des Blasius-Segens ist bekannt. Angesichts der Verschmutzung der Gewässer sollten heutzutage die Fische vor dem Ersticken geschützt werden. Der Blasius-Segen sollte dazu beauftragen.
3-2-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Das Tattoo
Ein Schmetterling auf der Schulter hilft beim Weiterleben.
2-2-2023 • 2 minuten, 19 seconden
FC Heaven
Neulich, als der bekannte brasilianische Fußballer Pelé gestorben ist, hat man viele seiner Weggefährten und auch heutige Fußballspieler um ihn trauern sehen. Pelé war ein begnadetes Talent, der den Fußball in einer Art und Weise spielte, die bis heute unerreicht ist.
1-2-2023 • 1 minuut, 55 seconden
Gleisklammern
Was haben Modelleisenbahnen und der ganz normale Alltag gemeinsam?
31-1-2023 • 2 minuten, 18 seconden
Herzmuskeltraining
Diät - gleich in mehreren Lifestyle-Magazinen wird mir für die Zeit nach den Festtagen eine Diät empfohlen. Die Pfunde, die ich mit Weihnachtsgans, Plätzchen und Kuchen zugelegt habe, wollen wieder abgearbeitet werden. Ich soll leicht und unbeschwert ins neue Jahr starten, so lese ich bei einer Ernährungsberaterin.
30-1-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Independence-Day
Wenn der amerikanische Präsident zu Friedensverhandlungen ins Wohnzimmer eingeladen wird...
29-1-2023 • 2 minuten, 10 seconden
Baumeister des Friedens
Der gestrige Tag war ein wichtiger Gedenktag. Denn am 27. Januar 1945 - vor 78 Jahren -, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der roten Armee befreit. Das Ausmaß und die Monstrosität der nationalsozialistischen Verbrechen wurde damals sichtbar.
28-1-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Ich wollt, ich wär ein Huhn
Was man von einem Huhn lernen kann...
27-1-2023 • 2 minuten, 17 seconden
Positives Tratschen
Wer kennt das nicht, die üble Nachrede. "Host scho g'hört: wos die von dem über den gsocht hot?" So hört es sich in meinem Ort an, das Tratschen. Oft werden Dinge über andere behauptet, die nicht stimmen, die an den Haaren herbeigezogen sind.
26-1-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Blitzeis und heiße Schokolade
Was bei Blitzeis hilft ...
25-1-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Wunder gesucht
Das Museum für Franken in Würzburg hat den Künstler Marc Haselbach damit beauftragt, in den kommenden zehn Jahren jeden Sommer einen Monat lang Wunder in Franken zu suchen.
24-1-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Zerbrochen
Es geht so schnell. Einmal nicht aufgepasst und der Lieblingsteller landet auf dem Boden. Zerbricht in 1000 Teile. Wegschmeißen oder doch versuchen, zu kleben? Eins ist sicher: Die Bruchstellen werden sichtbar bleiben!
23-1-2023 • 2 minuten
Winterpsalm
Winterzeit herrscht nicht nur in der Natur, sondern auch in vielen Bereichen des Zusammenlebens. Ein Text von Zenetti vermittelt Hoffnung.
22-1-2023 • 2 minuten, 20 seconden
7 vs. Wild
Oh, wie schön ist Panama! Meer, Strand, Dschungel - unberührte Natur. So stell ich mir das vor. Und genau so seh‘ ich es jetzt in den Luftaufnahmen von "7 vs. Wild". Doch eigentlich ist Panama gar nicht so schön ...
21-1-2023 • 2 minuten, 23 seconden
Fabian
Als Papst in der Frühzeit der Kirche hat Fabian die Gemeinden neu strukturiert. Davon lässt sich auch in der heutigen Zeit lernen.
20-1-2023 • 1 minuut, 53 seconden
Christbaum
"Das Ding muss raus", findet mein Mann. Spätestens am 6. Januar geht bei uns die Diskussion um den Christbaum los.
19-1-2023 • 1 minuut, 56 seconden
Einheit der Christen
Die Einheit der Christen ist längst eine Existenzfrage. Glaubwürdigkeit entsteht durch gemeinsame Hilfsprojekte. Die Gebetswoche sollte deshalb umgestaltet werden.
18-1-2023 • 2 minuten, 4 seconden
Der schönste Tag meines Lebens?
Was der Ukrainekrieg mit meinem Verhältnis zu manchen Kalendersprüchen gemacht hat...
17-1-2023 • 2 minuten
Am Ende des Tages
Beim Beenden eines Tages kann ein Song der Wise Guys helfen, nach innen zu schauen und sich dabei über Erinnerungen an liebe Menschen zu freuen.
16-1-2023 • 1 minuut, 46 seconden
Einen Dreier schieben
"Einen Dreier schieben, ist schwerer als gedacht", lese ich in den Status-Meldungen eines Freundes und bin irritiert ...
15-1-2023 • 1 minuut, 58 seconden
Jahresbeginn
Ein Text von Rilke gibt den Impuls, zuversichtlich in das Jahr 2023 zu schauen und es interessant zu gestalten.
14-1-2023 • 2 minuten, 1 seconde
Du bist viel mehr, als du bist!
Wo schlummern noch versteckte Talente? Eines habe ich entdeckt - und dann gleich weitergesucht!
13-1-2023 • 2 minuten, 5 seconden
Endlich schläft er!
Was mich um den Schlaf bringt - und in den Schlaf bringt. Gedanken über das Einschlafen und was dabei hilft!
11-1-2023 • 1 minuut, 59 seconden
Regeln
Immer mehr Menschen fühlen sich in aller Öffentlichkeit an den Pranger gestellt. Oft einfach nur, weil sie ihre Meinung äußern zu politischen und sozialen Themen.
10-1-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Clickbait
Was reißerische Überschriften versprechen - und (nicht) einhalten. Oder doch?
9-1-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Lebenspläne
Moderne Psychologen meinen, dass wir unter einem extremen Veränderungsdruck stehen. Vor allem in der zweiten Lebenshälfte spüren viele Menschen den Druck, aus dem Leben noch etwas Besonderes zu machen.
8-1-2023 • 1 minuut, 52 seconden
Lachen first, Reden second
Gottes Sohn - oh wie lacht! Zum Glück, denn so hatte das Lachen das erste Wort, und erst dann wurde geredet.
7-1-2023 • 2 minuten, 13 seconden
Bilanz
Bevor das neue Jahr so richtig Fahrt aufnimmt, versuche ich jetzt mal, die Erinnerungen an das letzte Jahr wenigstens ein bisschen zu sichern: Fotos anschauen. Die Bestsellerliste bei Büchern nochmal checken. Die Musik verstorbener Künstler hören.
6-1-2023 • 2 minuten, 12 seconden
Benedikt XVI. und Valentina
Valentina K, Sozialrentnerin, 93 Jahre aus München hat etwas mit Benedikt XVI. gemeinsam...
5-1-2023 • 2 minuten, 28 seconden
Lehrer Benedikt
Wir sind Papst. Das war die große Schlagzeile. Im April 2005. Nun eine neue Schlagzeile: Papst Benedikt XVI. ist am 31.12. gestorben.
4-1-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Benedikt XVI. an meinem Esstisch
Ein Gespräch mit Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger am Esstisch eines evangelischen Pfarrers in München. Es gibt viele Themen zu besprechen...
3-1-2023 • 2 minuten, 34 seconden
Alltag
Wenn die Feiertage mit ihrem eigenen Zauber vorbei sind, dann fängt Weihnachten eigentlich erst richtig an. Denn Weihnachten gehört ins Leben. Weihnachten ist Alltag.
2-1-2023 • 2 minuten, 8 seconden
Ich will mich nicht verändern, oder?
Muss immer alles so bleiben, wie es ist? Oder steckt in mancher Veränderung nicht auch ein großes Stück neuer Freiheit?
1-1-2023 • 2 minuten, 7 seconden
Bleiben
Die Ausrichtung auf negative Gedanken ist ein evolutionäres Verhalten, welches unser Überleben sichert. Also eine Neigung des Gehirns, sich nonstop auf Katastrophen einzustellen, um Feinde und Gefahren nicht zu übersehen.
30-12-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Zwischen den Jahren
Das eine ist vorbei, das andere hat noch nicht begonnen: Zwischen banger Erwartung macht sich Vorfreude breit: Was wird wohl werden?
29-12-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Sehnsucht
Am Jahresende kann eine innere Leere entstehen, weil man nicht weiß, was man nun ins neue Jahr mitnehmen sollte und was zurücklassen. Aber man muss das wohl aushalten.
28-12-2022 • 1 minuut, 54 seconden
Entfreunden?
Er hat mich entfreundet, stell ich fest, als ich sein Profil auf Facebook anklicke.
27-12-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Erwärmung
Unsere Welt hat zwei Klimaprobleme: was den Planeten Erde betrifft, muss die Erwärmung schnellstmöglich gestoppt werden, aber was uns Menschen angeht, da ist eine Erwärmung der zwischenmenschlichen Atmosphäre dringend nötig.
26-12-2022 • 2 minuten, 13 seconden
Wie geht’s dir heute an Weihnachten?
Heute ist Weihnachten. Heute ist ein Tag in deinem Leben. Und heute ist - ein magisches Wort ....
25-12-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Friede
Das kleine Licht von Bethlehem, das bisschen Friede, das bisschen Wärme, das bisschen Träumen, das bisschen Liebe, das es in die Welt gesetzt hat, entfaltet immer neu seine Kraft in der Hoffnung und im unglaublichen Mut so vieler Menschen.
24-12-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Weihnachtserinnerungen
Weihnachten hat viel mit der eigenen Lebensgeschichte zu tun.
23-12-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Jahresbilanz
Wenn wir es schaffen, Gott zum Lachen zu bringen, warum nicht ab und zu in sein Lachen einstimmen? Vielleicht ist es gar kein ironisches, sondern ein wohlwollendes, ermutigendes Lachen?
22-12-2022 • 2 minuten, 3 seconden
Der Didukh
Ein besonders aktueller und sinnenfälliger Brauch zu Weihnachten ist der Didukh.
21-12-2022 • 2 minuten, 20 seconden
Glitzerlicht
Man schmückt mit Glühbirnchen die Christbäume auf Weihnachtsmärkten und in den eigenen vier Wänden. Überall funkelt es und glitzert. Versucht man in dieser dunklen Jahreszeit auch, die innere Finsternis zu vertreiben?
20-12-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Leiheltern
Maria und Josef, die Eltern von Jesus, würde man heute auch Leihmutter und Leihvater nennen...
19-12-2022 • 2 minuten, 27 seconden
Besinnlich
Hören, Sehen, Schmecken, Tasten und auch Riechen. Zur Adventszeit wird vor allem der Geruchssinn mehr beansprucht, als zu jeder anderen Zeit im Jahr.
18-12-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Christmas Music oder WM-Endspiel
Zum WM-Endspiel in Katar gibt es eine super Alternative....
17-12-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Gedankenfetzen
Manchmal passiert im Lauf eines Tages so viel, dass man es gar nicht schafft, Gedanken zu Ende zu denken. Man stelle sich vor, man würde mit anderen so sprechen, wie man mit sich selber spricht. Lauter angefangene Satzfetzen, einfach so daher gesagt...
16-12-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Einen Engel treffen
Hagar, eine junge Frau, ist schwanger und in einer ziemlich schwierigen Lage. Sie läuft davon. Und da trifft sie jemanden, bei dem sie etwas ganz Besonderes spürt...
15-12-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Abkürzung
Abkürzungen sind bequem. Aber: beraubt man sich dabei nicht vieler wunderbarer Gelegenheiten, Gott im Alltag zu begegnen? Für den Advent habe ich mir vorgenommen: Ich versuche, nicht abzukürzen und nicht auszuweichen.
14-12-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Lucia
Es gibt etwas, was Schweden und Sizilien gemeinsam haben. Und sie heißt Lucia.
13-12-2022 • 2 minuten, 30 seconden
Was mein Leben reicher macht
Auf der letzten Seite der ZEIT lautet eine Überschrift "Was mein Leben reicher macht". Diese eingereichten schönen Begegnungen und Erlebnisse lassen mich überlegen, wofür es sich heute zu leben lohnte!,
12-12-2022 • 2 minuten, 3 seconden
Herzschmerz
Sich wegen Liebeskummer krankschreiben lassen - ungewöhnlich, aber irgendwie logisch.
11-12-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Weltweite Lichterkette
Am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit der Kinder gedacht, die zu klein oder zu krank zum Leben waren. Eltern solcher Kinder stellen um 19 Uhr je ihrer Zeit eine brennende Kerze ins Fenster: eine Lichter-Welle zeugt vom Leben!
10-12-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Kerzen für gestorbene Kinder
Wenn an einem bestimmten Dezemberabend auf der ganzen Welt besonders viele Kerzen leuchten, hat das nicht unbedingt was mit Advent und Weihnachten zu tun.
9-12-2022 • 2 minuten, 32 seconden
Auf Händen getragen
Neugeborene genießen eine uneingeschränkte Wertschätzung ohne jede Leistung. Das heutige Marienfest erinnert daran, dass wir Menschen vom ersten Moment unseres Daseins an vor Gott eine unverlierbare Würde geschenkt bekommen haben.
8-12-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Ans Dunkel gewöhnen
Bester Tipp zum Einschlafen für Kinder und zum Überstehen von dunklen Zeiten: Licht anlassen. Oder?
7-12-2022 • 2 minuten, 21 seconden
In die Schuhe schieben
Der heilige Nikolaus von Myra hat sehr gut auf die Seinen geschaut. Das Befüllen der Schuhe mit Leckereien leitet sich von seiner Fürsorge ab. Heute sei allen gedankt, die im Hintergrund auf andere achten und für sie sorgen.
6-12-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Weltbodentag
Vielleicht sollten wir heutzutage viel mehr von Mutter Erde sprechen als von Ökosystemen.
5-12-2022 • 2 minuten, 31 seconden
Fels in der Brandung
Die heilige Barbara gilt als Nothelferin und ist für viele Menschen wie ein "Fels in der Brandung". Sie könnte nicht nur Patronin der Bergleute und der Kranken sein, sondern auch aller, die heutzutage schon mal die Krise kriegen.
4-12-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Grenzen tanzen
Barrierefreiheit entsteht erst, wenn die Grenzen im Kopf verschwinden.
3-12-2022 • 2 minuten, 31 seconden
To-be-Liste
Man kann in der Vorweihnachtszeit statt einer To-do-Liste eine To-be-Liste schreiben, die das enthält, was man sein und leben möchte.
2-12-2022 • 2 minuten, 20 seconden
Welt-Aids-Tag
Heutzutage kennt jeder die red ribbon, aber vor 40 Jahren?
1-12-2022 • 2 minuten, 22 seconden
Gesehen werden
Alle Menschen tragen die Sehnsucht in sich, angeschaut zu werden: in ihrer Einzigartigkeit, ihrer Verletzlichkeit und in ihren Bemühungen.
30-11-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Das perfekte Timing
Gibt es wirklich für alles im Leben den richtigen Zeitpunkt? Oder kann einem das Gute auch im unpassendsten Moment passieren?
29-11-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Sehnsucht
"Alles beginnt mit der Sehnsucht", schreibt die Dichterin Nelly Sachs.
28-11-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Beziehung retten
Mit Beziehungen ist es zum Glück nicht so wie mit Joghurt: Essen oder wegschmeißen. Da gibt es was dazwischen, nämlich: Es sich ganz genau anschauen. Damit man rauskriegt, ob da noch was zu retten ist.
27-11-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Komplimente
Ich freue mich, wenn ich an dich denke. Ein Satz, der ermutigt, in den Beziehungen zu Mitmenschen wie in der Beziehung zu Gott.
26-11-2022 • 2 minuten, 25 seconden
Unordnung
Leben entsteht meistens dort, wo nicht alles super aufgeräumt ist: Wo ein bisschen Unordnung und Chaos ist, da kann man fühlen und spüren, wo das Leben ist.
25-11-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Einfach machen
Immer wieder kommt man in Situationen, die einen auffordern: einer muss es eh tun - also tue du es!
24-11-2022 • 2 minuten, 30 seconden
Katar
An der WM in Katar klebt Blut. Hätte es etwas gebracht, wenn sich mehr Menschen gegen diese WM ausgesprochen hätten? Oder wäre das naiv?
23-11-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Alle Heiligen
Der November ist ein Friedhofsmonat. Wir denken an die Menschen, die wir vermissen. Sie haben heilige Spuren in unserem Leben hinterlassen. Wie Kerzen leuchten sie in unserem Leben immer noch.
21-11-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Verwandlungen
Die Wandlung in der Messfeier, bei der das Brot in den Leib Christi verwandelt wird, ist dem Kochen eines schmackhaften Gerichtes zuhause ziemlich ähnlich. Das hat ein kleines Kind herausgefunden.
20-11-2022 • 10 minuten, 21 seconden
Die Waffen nieder
Es ist so schwer, die Waffen gegen sich selber niederzulegen. Aufzuhören, gegen sich selbst anzukämpfen. Es braucht viel Mut, um mit sich selbst Frieden zu schließen.
19-11-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Das Liebesbrief-Archiv
Der Liebesbrief ist vor allem für Männer ein besonders geeignetes Medium, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Eine Forscherin hat ein Liebesbrief-Archiv angelegt - und Interessantes entdeckt.
18-11-2022 • 10 minuten, 21 seconden
Sich selbst zum Geburtstag gratulieren
Warum gratulieren sich in der letzten Zeit immer mehr Menschen in den Sozialen Medien selbst zum Geburtstag? Ist das Narzissmus oder Selbstliebe? - Eine Zeitungs-Autorin will dem Phänomen auf die Spur kommen.
17-11-2022 • 10 minuten, 21 seconden
Aufräumen
Am Buß-und Bettag ist eine gute Gelegenheit, die eigene Seele ein bisschen in Ordnung zu bringen. Abstauben, Hoffnungen polieren, der Angst die Dunkelheit nehmen.
16-11-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Reset-Taste
Manchmal tut es gut, eine Pause einzulegen und über das eigene Leben nachzudenken. Manche Feiertage laden besonders dazu ein.
15-11-2022 • 1 minuut, 49 seconden
Das Wichtigste im Leben
"Das Wichtigste im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen." Dieses Zitat von Albert Schweitzer ermutigt dazu, durch Güte in Erinnerung zu bleiben.
15-11-2022 • 10 minuten, 21 seconden
Du und ich
Zusammenziehen ist eine Herausforderung. Zwei einfache Fragen können helfen, gut miteinander klarzukommen.
13-11-2022 • 2 minuten, 14 seconden
Zwischen Ja und Nein
Offenen Fragen machen mich, dich und unser Miteinander reicher, größer und lebendiger. Kinder spüren den Zwischenraum zwischen Ja und Nein oft noch deutlicher.
12-11-2022 • 1 minuut, 45 seconden
Teilen
Der Heilige Martin hat in diesem Winter eine wichtige Botschaft...
11-11-2022 • 1 minuut, 52 seconden
Komplimente
Rein wissenschaftlich gesehen, bringt Lob das Gehirn in Bewegung. Wir können dieses Schmiermittel zwischenmenschlichen Kommunikation auch für uns selbst nutzen.
10-11-2022 • 1 minuut, 57 seconden
Freiheitstag
Geburtstag feiern, das kennen alle. Aber manche feiern auch einmal im Jahr ihren persönlichen Freiheitstag.
9-11-2022 • 1 minuut, 47 seconden
Vorschuss
Jeder und jede braucht doch ein bisschen Vorschuss. Vorschuss an Zuversicht und Gelassenheit. Einen Vorschuss an Liebe und Bestätigung.
8-11-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Fado
In Lissabon ist eine besondere Musik zu Hause. Sie berührt Menschen tief und hat eine besondere Botschaft...
7-11-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Geldvermehrung
Wie kann man mit 5 Euro sinnvoll etwas Gutes tun und gleichzeitig das Geld vermehren und die Freude teilen?
6-11-2022 • 1 minuut, 54 seconden
Comeback
Udo Lindenberg ist eine Legende. Nicht nur seine Musik begeistert. Auch mit seiner Lebensgeschichte macht er vielen Menschen Mut.
5-11-2022 • 1 minuut, 54 seconden
Nebulös
Einfach alles mal andersrum erforschen und dann kann man auch beim Wort Nebel ganz neue Inhalte entdecken.
4-11-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Augenhöhe
Was Flugzeuge, Autos mit Kastanienrädern und wertschätzender Umgang miteinander zu tun haben.
3-11-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Loslassen
Eine Lehrerin stirbt überraschend und die ganze Schule steht vor der Frage: wie mit der Trauer umgegangen werden kann.
2-11-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Lassen wir sie ins Licht gehen
Die Erfahrungen vieler ukrainischer Flüchtlinge sind geprägt von den schrecklichen Erlebnissen rund um den Krieg. Der Verlust lieber Menschen stellt eine besondere Herausforderung dar.
1-11-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Gott vermissen
Am 31.10. 2017 war ein besonderer Feiertag: 500 Jahre Reformation. Die Kirchen waren voll. Von der Begeisterung damals ist nicht viel geblieben.
31-10-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Jesus und die Fernbeziehung
Von Jesus erzählt die Bibel eine Fernbeziehungsgeschichte
30-10-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Trotz Glasauge fröhlich
In schweren Lebenskrisen kann man erleben, dass viele Engel präsent sind, die wir nicht sehen, aber spüren, wenn uns neue Kraft und Lachen geschenkt werden...
29-10-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Glaube und Restfrömmigkeit
Manchmal gibt es auch bei freien Trauungen ein Vaterunser und den Segen. Bei manchen gibt es noch etwas "Restfrömmigkeit". Doch Rest wovon?
28-10-2022 • 2 minuten, 17 seconden
Umarmung
Was machst du am liebsten? Meine Antwort: am liebsten umarme ich und werde umarmt.Umarmung, Freundebuch, Freundschaft, Begrüßung, Trost, Umarmung Gottes, Entspannung, Achtsamkeit, Lieblingsbeschäftigung, evangelische Kirche
26-10-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Incredible good air
Menschen, die im Umfeld großer Städte Leben bewundern manchmal die besondere Landschaft und die gute Luft, die wir selbst wieder schätzen lernen müssen.
25-10-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Baraye
Jede Revolution hat ihre Lieder, auch ganz aktuell die große Bewegung im Iran. Hoffentlich hören viele dieses Singen für die Freiheit. Auch Gott.
24-10-2022 • 2 minuten, 29 seconden
Engelmelodien
Bei einer Beerdigung erinnert ein alter Mann durch eine Melodie für seinen Freund an die leisen Boten Gottes in unserem Leben.
23-10-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Seelen-Wetter
Übers Wetter reden ist ein perfekter Gesprächseinstieg. Da kann jeder und jede mitreden. Manchmal reicht das schon, um sich wohl zu fühlen. Aber da geht noch mehr.
22-10-2022 • 2 minuten, 23 seconden
Zwischen den Zeilen
Wie in einem Liebesbrief steht das Wichtige im Leben oft zwischen den Zeilen und kann nur mit dem Herzen gelesen und verstanden werden.
21-10-2022 • 2 minuten
Mut und Trost auf dem Friedhof
Warum es gut sein kann, manchmal einfach auf den Friedhof zu gehen ...
20-10-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Leichtes Gepäck
Wie bei einer Bergwanderung ist es auch bei der Verkündigung des Glaubens wichtig, nicht zu viel schweres Gepäck dabei zu haben.
19-10-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Verliebt mit über 50
Sind wir nicht alle ein bisschen bindungsgestört? Wie überwinden wir diese Angst und hat sie nicht auch etwas Gutes?
18-10-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Schlüsselgewalt
Der Apostel Petrus wird mit einem Schlüssel dargestellt und erinnert daran, dass wir uns im Leben und im Glauben auch immer wieder gegenseitig Türen öffnen müssen.
17-10-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Mit einfachem Trick zum Traumgewicht
Mit Erfolg abnehmen? Dazu bedarf es eines einfachen Tricks, aber weder Ratgeber noch Null-Diät!
16-10-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Kirchweihsonntag
Die Kirche mitten im Dorf ist Symbol für Heimat, aber auch für die Gegenwart Gottes mitten unter uns.
15-10-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Grüß Gott!
In Bayern sagt man Grüß Gott! Was diese Grußformel eigentlich bedeutet ist überraschend!
14-10-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Seilschaften
Die Feier der Ehejubiläum erinnert an eine Seilschaft am Berg, die Gemeinschaft und Sicherheit schenkt.
13-10-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Adult friendly
In Hotels wird ein großer Teil der Gesellschaft diskriminiert. Ein Hinweis in der Hotelbeschreibung ist unbedingt zu beachten.
12-10-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Erinnerung
Der Besuch auf einem Soldatenfriedhof wirft Fragen auf und mahnt zum Frieden.
11-10-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Pasteis de nata
Fernweh nach Portugal - dank einem Rezept kann ich mich in Sekundenschnelle nach Lissabon träumen.
10-10-2022 • 1 minuut, 55 seconden
Herzenskompass
Der Kompass dient als Wegweiser im freien Gelände. Unser Herz ist ein Kompass und Wegweiser für unseren Lebensweg.
9-10-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Mein Smartphone und ich
Die Gefahr, sich vom Smartphone das Leben diktieren zu lassen, ist groß. Mit einem Trick kann ich die Kontrolle übernehmen.
8-10-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Perlengebet
Eine alte Frau pflegt das Rosenkranzgebet über viele Jahrzehnte in einer kleinen Gruppe und dann auch nach dem letzten Umzug im Pflegeheim.
7-10-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Klosterschwester und Triathlon
Kann ein frommer Christ seine Körperlichkeit genießen? Eine Nonne zeigt, wie das geht!
6-10-2022 • 2 minuten
Mitmenschlichkeit
Eine Frau braucht Hilfe bei der Betreuung ihres behinderten Sohnes. Es zeigt sich, dass Mitmenschlichkeit nur möglich ist, wenn Menschen unbürokratisch mit anpacken.
5-10-2022 • 1 minuut, 59 seconden
Verantwortlich
Es ist die Erkenntnis meiner Generation: Wir hinterlassen euch Jungen eine beschädigte und ausgebeutete Erde. Entschuldigung! Doch sich zu entschuldigen genügt nicht. Wir müssen uns ändern. Jetzt.
4-10-2022 • 1 minuut, 52 seconden
Verliebt
Beim Spaziergang zeigt ein seltsam verwachsener Baum etwas von der Verrücktheit der Welt, die such die Menschen betrifft und durch Liebe geheilt werden kann.
3-10-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Erntedank
Meist reicht das Lächeln nur für ein Selfie. Die restliche Zeit sind wir wenig freundlich. Wieso auch? Was, wenn Gott uns immer sieht und wir immer fröhliche Dankbarkeit ausstrahlen ...
2-10-2022 • 1 minuut, 59 seconden
Zerbrochen
Die japanische Reparaturmethode des Kintsugi kann zertrümmerte Geschirrteile mit einer Art goldenem Kleber reparieren. Menschenherzen heilen durch eine göttliche Zusage.
1-10-2022 • 2 minuten, 38 seconden
Demenz
Was, wenn eine Verwandte mich nicht mehr erkennt? Wenn in der Demenz nur immer wieder neue Begegnungen stattfinden? Mein Gegenüber muss mich nicht erkennen. Was zählt ist der Moment.
30-9-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Engel
Manchmal tauchen Menschen auf, die man wie Engel erlebt. Sie stärken, trösten und helfen aus der Not. Mancher Engel erscheint unverhofft in der Fremde.
29-9-2022 • 2 minuten, 33 seconden
Langsamkeit
Wer langsamer unterwegs ist, sieht die Hetze anderer deutlicher. Die Seele kann mitkommen und man gewinnt Lebenszeit.
28-9-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Wünsche
Rilke sagt: Vergiss nie, dir etwas zu wünschen. Wünschen, das soll man nicht aufgeben.
27-9-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Gletscherbeerdigung
Jahr für Jahr verschwinden in den Alpen Gletscher. Die schmelzenden Riesen zu besuchen, kann sich anfühlen wie eine Beerdigung.
26-9-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Wunderbar
Man kann Selbstzweifel dadurch relativieren, dass man sich selbst als ein wunderbares Wesen betrachtet. Denn dies ist auch die Perspektive Gottes.
25-9-2022 • 2 minuten, 21 seconden
Layla
Joanna, Sabine, Renate, Layla ... wie geht es Frauen, deren Namen in Liedern gegrölt werden. Und geht das nicht ohne Sexismus?
24-9-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Abschalten
Früher waren die Menschen am Abend müde von schwerer körperlicher Arbeit oder langen Wegen, die sie zu Fuß zurückgelegt haben. Hirnforscher sagen heute aber: "Das am stärksten belastete Organ ist das Gehirn".
23-9-2022 • 1 minuut, 52 seconden
Sinn des Lebens
Warum lebst du überhaupt? Auf dem Jakobsweg finden sich Antworten auf diese Frage.
22-9-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Wunder
Der Mensch besteht aus 222 Knochen und 440 Muskeln. Allein die Hand mit ihren 29 Knochen und 38 Muskeln hat Unglaubliches an Wunderwerken in Kunst und Technik geschaffen.
21-9-2022 • 1 minuut, 57 seconden
Der Schmetterling
Ein Schmetterling, der mit einem zerrissenen Flügel umherflattert. Das lässt mich staunen und macht mir Mut.
20-9-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Der Schmetterling
Ein Schmetterling, der mit einem zerrissenen Flügel umherflattert. Das lässt mich staunen und macht mir Mut.
20-9-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Bewunderung
Die Wand eines Roggen Halms ist nur einen halben Millimeter dick, beträgt sein Durchmesser vier Millimeter und seine Höhe 1,5 Meter. In der Ähre befindet sich eine chemische Fabrik, in der Körner hergestellt werden. Schöpfungswunder.
19-9-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Farewell, Elizabeth
Die Beerdigung einer 96jährigen Frau geht um die ganze Welt. Um wen geht es eigentlich, wenn um die Queen getrauert wird?
18-9-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Staunen
Wenn man das Staunen über die unvorstellbaren Dimensionen des Universums zur Grundlage des Handelns machen würde, könnte man alle Kriege und alle Konkurrenzaktionen auf dieser Welt einstellen.
17-9-2022 • 2 minuten, 10 seconden
SUPs
Gerade stark in Mode: Stand Up Paddeln. Wir machen das auch, aber ein kleines bisschen anders als die meisten.
16-9-2022 • 2 minuten, 16 seconden
SUPs
Gerade stark in Mode: Stand Up Paddeln. Wir machen das auch, aber ein kleines bisschen anders als die meisten.
16-9-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Hingabe
Was wir mit Geld kaufen können, das hält das Leben am Funktionieren. Liebe und Hingabe aber machen es schön. Geben ihm Tiefgang. Und retten uns oft auch aus den seelischen Tiefs.
15-9-2022 • 1 minuut, 59 seconden
Die Uhr
Eine falsch gehende Uhr kann ordentlich Verwirrung stiften. Aber sie kann auch Vorteile haben.
14-9-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Schulranzen
Ab heute wird er wieder zur Schule getragen. Der Ranzen. Es gibt welche, die das erste Jahr dabei sind. Andere haben schon viele Jahre, vielleicht das letzte auf dem Buckel.
13-9-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Magische Wesen
Macht die Augen auf! Es gibt was zu sehen: magische Wesen. Ich weiß wo sie zu finden sind.
12-9-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Schülerlotsen
In dieser Woche sieht man sie morgens wieder auf den Straßen stehen die vielen ehrenamtlichen Schülerlotsinnen und -lotsen. Mit ihrer Kelle und der leuchtend gelben Warnweste...
11-9-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Erwachsen
Kinder haben so viel Spaß und Fantasie! Wann bin ich eigentlich erwachsen geworden? Mal sehen, ob ich mein inneres Kind wieder finde.
10-9-2022 • 2 minuten, 3 seconden
Schnapszahl
Schnapszahl nennt man ja ein solches Datum wie heute, den 9.9., oder den 2.2., am besten dann noch komplettiert durch die Jahreszahl, wie heuer die 22. Solche Tage suchen sich viele....
9-9-2022 • 1 minuut, 43 seconden
Ukrainer und Russen gemeinsam an der Kaffeebar
Bei einem großen Christentreffen in Karlsruhe sind sie sich gewiss begegnet: Ukrainer und Russen.
8-9-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Stauwochenende
Am kommenden Wochenende sind sie wieder angesagt. Sie gehören ja zum obligatorischen Ferienende dazu, die kilometerlangen Staus auf der Autobahn oder die Wartezeiten....
7-9-2022 • 1 minuut, 50 seconden
Maksym
Absurd, aber ein Krieg kann etwas Sinnvolles und Friedensstiftendes anstoßen
6-9-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Bei sich zu Hause sein
So langsam kommen in diesen Tagen alle wieder aus dem Urlaub zurück. Eins der schönsten Dinge am Urlaub ist ja das Nach-Hause-Kommen....
5-9-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Schätze
Was bleibt, wenn einem alles genommen ist, was ist wirklich wichtig und ein kostbarer Schatz?
4-9-2022 • 2 minuten, 13 seconden
Blasphemie
Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill, spielt im gegenwärtigen russischen Angriffskrieg eine zynische Rolle....
3-9-2022 • 2 minuten, 13 seconden
Erschöpfte
Wenn Blätter und Früchte von den Bäumen fallen und wir davon was lernen können.
2-9-2022 • 1 minuut, 50 seconden
Überfall
Heute vor 83 Jahren hat Hitler Polen überfallen und damit den zweiten Weltkrieg entfacht. Millionenfaches Leid hat dieser Krieg weltweit vielen Völkern, allen voran dem jüdischen Volk gebracht.
1-9-2022 • 1 minuut, 57 seconden
Himmlisch
Was alles so gepostet wird, entspricht nur scheinbar der Wirklichkeit, oder?
31-8-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Halb so gut
Wir leben ja in einer hysterischen Zeit. Vieles wird auf die Spitze getrieben. Die Erwartungen an sich und andere werden in immer neue Höhen geschraubt....
30-8-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Lilly
Wie ist das, wenn man nach 35 Jahren den angefangenen Eintrag ins Poesiealbum fertigschreibt...
29-8-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Bedeutungslose Kirchen
Die evangelische wie die katholische Kirche erleben derzeit einen Mitgliederschwund, der seinesgleichen sucht. In meiner, der katholischen Kirche ist die Lage prekär.
28-8-2022 • 1 minuut, 59 seconden
Im Schwimmbad
Im Schwimmbecken tummeln sich die unterschiedlichsten Menschen - man kann einander auf die Nerven gehen oder entdecken, was verbindet.
27-8-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Energiespeicher
In diesen Wochen hören wir täglich, wie voll unsere Energiespeicher schon sind und wie viel wir noch auffüllen müssen....
26-8-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Die Wäscherin
Was geheime Botschaften in Kitteltaschen mit Gott zu tun haben...
25-8-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Der Platzhund
Nicht nur Tiere verteidigen - meist aus gutem Grund - ihr Revier. Wer neu dazukommt, sollte klar stellen, dass er niemandem verdrängen will.
24-8-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Sternenstaub
Das Leben wissenschaftlich erforschen und genau dadurch Sinn finden oder Gott.
23-8-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Sprechen schafft Vertrauen
Kinder haben oft Scheu vor Fremden. Ansprechen kann oft das Eis brechen - auch bei Erwachsenen!
22-8-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Flüchtlinge
Shoppen gehen als Beitrag für den Frieden?
21-8-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Caritas Pirckheimer
In der Zeit der Reformation lebt die Äbtissin eines katholischen Klosters mit ihren Mitschwestern den christlichen Glauben im "evangelischen" Geist - und findet Anerkennung eines Protagonisten der Reformation.
20-8-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Zukunft
Wenn Mutter und Tochter über die Zukunft reden...
19-8-2022 • 2 minuten, 14 seconden
Urlaub
Wer das Jahr über Zeit sparen und seine Termine exakt takten muss, tut sich schwer, in den "Urlaubsmodus" zu kommen.
18-8-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Verzichten?
Alle reden vom Verzichten - aus gutem Grund. Entscheiden muss man sich aber selber, immer wieder neu.
17-8-2022 • 2 minuten, 3 seconden
Sonnenuntergang
Wenn bei Capri oder sonst wo die rote Sonne im Meer versinkt - dann ist es immer das Gleiche und doch immer neu und ein Wunder!
16-8-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Gutes für den guten Leib
Die katholische Kirche segnet an "Mariä Himmelfahrt" Kräuter - gegen alle (unchristliche) Leibfeindlichkeit ein Bekenntnis zur Würde des Leibes, ein Impuls zur Sorge für die Gesundheit!
15-8-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Pausen zeigen neue Wege
Plötzlich ist der Weg zu Ende. Kein Ausweg in Sicht. Zeit für eine Pause.
14-8-2022 • 1 minuut, 45 seconden
Urlaubswünsche
Urlaub machen und ein bisschen heile Welt haben wollen - geht das noch?
13-8-2022 • 2 minuten, 17 seconden
Gute Laune am Morgen
An manchem Morgen passt gar nichts. Gut, wenn dann ein fröhlicher Mensch ins Leben tritt.
12-8-2022 • 1 minuut, 38 seconden
Festmahl
Was eine ganz normale Paprika mit dem Reich Gottes zu tun hat.
11-8-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Tierische Nachtruhe
Die Natur gehört dem Menschen. Scheinbar auch nachts. Wirklich?
10-8-2022 • 1 minuut, 40 seconden
Mei, so bin ich halt
Manchen Leuten passiert ein Missgeschick nach dem anderen. Und die machen trotzdem kein Drama draus. Wie geht das bitte?
9-8-2022 • 1 minuut, 57 seconden
Friedensfest
Der Gesprächsfaden nach Russland ist abgerissen. Auch zur russisch orthodoxen Kirche, aber nicht überall.
8-8-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Teekesselchen
Ein Spiele-Klassiker auf langen Reisen: Teekesselchen-Raten. Auch ein guter Tipp, wenn's um Menschenkenntnis geht, um Toleranz und Offenheit.
7-8-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Haltung zeigen
Gegen Diskriminierung sein ist leicht. Was aber, wenn diese auf einer Hochzeitsfeier passiert?
6-8-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Hopfen und Malz - Gott erhalt‘s
Hopfen, Malz, Wasser und Hefe - mehr braucht es nicht für ein ordentliches Bier. So sagt es das Reinheitsgebot. Aber eine Sache fehlt trotzdem noch.
5-8-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Keine Panik
Sommerfest am Abend - gegen alle Prognosen wird es von Platzregen überfallen. Keine Panik muss aufkommen, wenn Menschen mit Unvorhergesehenem rechnen, Zuständige kompetent aktiv werden, gutes Miteinander eingespielt ist.
4-8-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Im Einsatz
Schnell wie die Feuerwehr und immer im Einsatz. Gott sei Dank gibt es sie!
3-8-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Alltag
Die Uffizien in Florenz waren nicht als Museum, sondern als 'Office' gebaut. Ein herrlich gestalteter Verwaltungskomplex. Arbeitsplätze in wertigem Ambiente sind Zeichen für die Wertigkeit der Arbeitszeit, nicht nur der Freizeit.
2-8-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Kunst aus Schrott
Kunst kann manchmal wie Recycling sein. Man muss nur genau hinschauen.
1-8-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Jesus als Gefährte
Abkürzungen stehen oft für wichtige Botschaften. IHS gehört in viele religiöse Bilder. Ignatius deutet so: "Jesus habemus socium", wir haben Jesus als Gefährten. Eine aktuelle Botschaft. Denn Leben ohne Gefährten ist gefährlich.
31-7-2022 • 2 minuten, 3 seconden
Nachtmonster
Die Frage, ob es Monster gibt oder nicht, ist seit man erwachsen ist, ja wohl geklärt. Aber was, wenn sie nachts trotzdem kommen?
30-7-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Vorfreude und mehr
Corona und Ukrainekrieg - sie führen zu Aufschub und Lieferschwierigkeiten. Kostbare Haltungen sind jetzt: Sich-vorfreuen-können, Geduld, Flexibilität. Jeder hat davon etwas in sich - es lohnt jetzt, dies bewusst zu entfalten.
29-7-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Zeugnistag
Wenn das wichtigste beim Zeugnis nicht im Dokument, sondern auf einem kleinen gelben post-it-Zettel steht...
28-7-2022 • 2 minuten, 13 seconden
Kühlung
Heißer Sommer - Viele fragen da nach Kühl-Tipps. Ein guter Tipp heißt: Geh in eine Kirche. Dort warten meist kühlere Temperaturen. Und mehr noch: Ordnung, Ruhe, Kühlung für die Seele. Bleiben und Beten sind eine Wohltat.
27-7-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Der Weg zurück
Was die Orte der Kindheit mit der Taufe zu tun haben - und warum es gut ist, manchmal dahin zurückzukehren!
26-7-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Schulferien in Bayern
Die bayerischen Schulferien beginnen diese Woche. Nach einem Schulabschluss gibt es die Möglichkeit eines freiwilligen Orientierungs-Jahres, das von jungen Menschen gerne genutzt wird. Sie tun Gutes und erhalten eine berufliche Orientierung.
25-7-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Erste Male
Die ersten Male: Mal erfüllen sie die kühnsten Erwartungen, und ein anderes Mal - naja. Hätte man sich schöner vorgestellt. Aber ohne Erste Male - keine neuen Erfahrungen!
24-7-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Werbung im Fernsehen
Fernseh-Werbung am frühen Abend führt uns täglich vor Augen, was uns erwarten könnte: Darmbeschwerden, Rückenschmerzen oder Gedächtnis-Probleme. Mit Schmunzeln darauf zu blicken, mit dem Wissen, dass Gesundheit auch ein Geschenk ist, ist eine hilfreiche Grundhaltung.
23-7-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Ausgerechnet!
Warum gehen ausgerechnet immer die Lieblingssachen kaputt? Und die anderen Dinge halten ewig...
22-7-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Keine Angst vor der Angst
In Krisenzeiten ist es hilfreich, die eigene Angst zuzulassen, sagen die Fachleute. Das stärkt und lässt die Menschen zuversichtlicher und kraftvoller werden bei der Bewältigung von Krisen.
21-7-2022 • 1 minuut, 59 seconden
Was für ein Schnitt
Wenn ein Kirschbaum zum Lebensberater wird...
20-7-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Glücksbringer
Glücksbringer, wie Kleeblatt, Hufeisen oder Marienkäfer sind beliebte Geschenke. Obwohl jeder weiß, dass Glück nicht zu kaufen ist, sind sie ein schönes Zeichen für gute Wünsche.
19-7-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Ein Spiel ohne Sieger
Was, wenn es nur Verlierer und keine Gewinner gibt? Vor 100 Jahren gab´s keinen Fußballmeister - trotz Verlängerung nach Verlängerung. Na und?
18-7-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Corona-Sommer
Sommerfeste und Corona-Infektion: Feiernde wissen um diese Gefahr, wenn viele Menschen gemeinsam feiern. Dennoch: Geselligkeit gehört zum Leben.
17-7-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Immer geradeaus?
Ein Trick, mit dem gleich zwei Dinge gut gelingen: Bootfahren - und das Leben!
16-7-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Bonaventura
Der große Gelehrte Bonaventura hat viel in seinem Leben geleistet. Als er Kardinal werden sollte zeigt eine Geschichte, wie er auf dem Boden geblieben ist und die beständige Treue zu den kleinen Dingen umsetzt.
15-7-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Jeder, wie er´s mag
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, lieber die Vielfalt genießen und sich verwöhnen lassen. Von wem eigentlich?
14-7-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Mehr
In Werbeslogans kommt häufig das Wort mehr vor. Es packt uns bei der Gier. Das Gegenprogramm gibt das Wort genug wieder. Weniger ist öfters mehr.
13-7-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Sauerteig-Fragen
Was gibt dem Leben Aroma und Antrieb?
12-7-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Satbilität
In Krisensituationen ist oft das Einfachste hilfreich. Das wusste schon Bendeikt von Nursia in der chaotischen Zeit der Völkerwanderung und gilt auch für heute. Körper, Seele und tragende Gemeinschaft ist notwendig für ein gutes Leben.
11-7-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Traumbilder
Träume sind Tagesreste und noch viel mehr.
10-7-2022 • 2 minuten, 21 seconden
Cyanobakterien
Die Cyanobakterien sind eine der ältesten Lebensformen mit faszinierenden Eigenschaften als Überlebenskünstler und Sauerstoffproduzente. Der Blick in die Natur führt zum demütigen Staunen.
9-7-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Straßenmarkierungen
Muss das Leben immer geradeaus gelebt werden?
8-7-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Wandermärchen
Magdalena Bössen ist mit ihrem Fahrrad auf der Walz. Gegen Kost und Logis rezitiert sie Gedichte. Auf der Suche nach Identität lässt sie sich fallen. Wir brauchen die Hilfe anderer.
7-7-2022 • 2 minuten
Schön wie keine andere Rose
Jeder Mensch hat seine eigene Schönheit.
6-7-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Gesicht
Kurzbeschreibung des Glaubens: immer wenn ich an Gott, meinen Vater, denke, macht das mein Leben hell und lässt mich aufatmen.
5-7-2022 • 1 minuut, 44 seconden
Unabhängigkeitstag
Henry David Thoreau macht sich unabhängig.
4-7-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Außenseiter
Außenseiter sind wichtig, man muss ihnen nur eine Bedeutung geben. Nicht: Was anders ist, fremd und ungewohnt, wird ausgesondert und ausgestoßen, sondern aufgewertet und integriert.
3-7-2022 • 1 minuut, 54 seconden
Zwecklos
Was keinem Zweck unterworfen ist, ist frei.
2-7-2022 • 2 minuten
Lächeln
Lächeln ist eine Brücke zwischen zwei Menschen. Der Tag bekommt ein anderes Gesicht, wenn jemand morgens ein Lächeln schenkt oder mich mit einem Lächeln in den Schlaf schickt.
1-7-2022 • 1 minuut, 43 seconden
Frühsommer in einer Flasche
Sommerliches Aroma für dunkle Tage
30-6-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Supermodel
Models leben für den Laufsteg und sterben auch dafür. Das hat neulich eine Kandidatin bei einem Nachwuchswettbewerb gemeint. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich sagen: Schön blöd.
29-6-2022 • 1 minuut, 43 seconden
Coming-out - Komm heraus!
Der CSD hat Geburtstag: 1969 haben sich Schwule und Lesben gewehrt gegen Polizeiwillkür. Seitdem ist ein Coming-out eine lebensverändernde Erfahrung.
28-6-2022 • 2 minuten, 27 seconden
Geburtstag
Frau Becker kann den Spruch nicht mehr lesen, aber sie weiß, dass er an der Wand über dem Bett hängt. Manchmal zeigt sie darauf: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn.
27-6-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Urlaub zu viert
Mit der besten Freundin in den Urlaub fahren - das muss nicht immer gut gehen. Obwohl man sich kennt und schätzt, gibt es doch verschiedene Vorstellungen.
26-6-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Ausatmen
Weiß ich noch, wie sich das anfühlt, einmal nichts zu müssen? Leben ohne Druck, mal nicht ständig erreichbar, nicht fortwährend verfügbar? Mal ohne Angst, etwas zu verpassen?
25-6-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Stress mich net!
Für die Generation der Kriegskinder gibt es keinen Stress - weil sie gelernt haben, alles Belastende zu verdrängen und immer weiter zu machen. Aber das ist nicht die Lösung!
24-6-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Kurskorrektur
So manches Hindernis blockiert das Weiterkommen im Leben oder wir werden zu weit abgetrieben durch die Strömungen des Lebens; oder weil wir einfach nicht richtig aufpassen.
23-6-2022 • 2 minuten, 9 seconden
1984 in Belarus
George Orwells Roman "1984" wurde in Belarus verboten. Das Buch war zu einem Bestseller geworden, weil viele es als Beschreibung der belarussischen Realität sahen.
22-6-2022 • 2 minuten, 11 seconden
Solidarität
Ich habe in der Familie gelernt, wie man mit dem Schweren im Leben zurechtkommen und das Leid der anderen mittragen kann. Denn das Schwere bleibt nicht ewig.
21-6-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Süße Sünden
Jemand klaut in Oberfranken 232 Tafeln Schokolade. Bis heute keine Spur vom Dieb. Seine Strafe bekommt er trotzdem...
20-6-2022 • 2 minuten, 17 seconden
Sehkraft
Bin ich nun kurzsichtig oder weitsichtig? Ich verwechsle das immer und denke: was habe ich in meinem Leben sonst noch alles nicht gesehen oder übersehen, weil ich keinen klaren Blick dafür hatte.
19-6-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Queere Solidarität
Aus der Ukraine flüchten auch queere Menschen; sie bekommen Hilfe vom Verein Quarteera. Aber wie ist es eigentlich als Lesbe in Charkiw zu leben?
18-6-2022 • 2 minuten, 14 seconden
Freizeit
In meiner Jugendzeit in den 70er Jahren ist der Samstag der wichtigste Tag in der Woche. Er hat ein klares Schema: Am Vormittag wird noch schnell alles erledigt und ab Mittag ist Ruhe angesagt.
17-6-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Leben inmitten von Leben
Hund behandeln wir wie Familienmitglieder, aber was ist mit den sog. Nutztieren, die ihr Leben angebunden im Stall verbringen, nur damit unser Schnitzel schön billig bleibt?
16-6-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Zaubern
Natürlich sind Magier stolz auf ihre Kunstfertigkeit bei ihren Zaubertricks. Aber sie wollen die Zuschauer selber "verzaubern" und in eine andere Welt entrücken. Einer von ihnen: der Salesianerpater Silvio Mantelli.
15-6-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Ihr Auftritt, bitte!
Auffallen kann peinlich sein. Ist aber manchmal wichtig. Warum sich wirkungsvolle Auftritte lohnen.
14-6-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Der Schlampertoni
Nach dem Volksglauben hilft der hl. Antonius, verlorene Dinge wiederzufinden. Wer war Antonius, wie kommt er zu seinem Patronat?
13-6-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Friendzone
Vor lauter Daten bei der Partnersuche mehrgleisig fahren - und dann?
12-6-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Die Freiheit der Kinder Gottes
Zu Unrecht wenig bekannt ist der Apostel Barnabas. In den ersten Jahren des Christentums spielt er eine entscheidende Rolle für den Umgang der Christen mit jüdischen Traditionen.
11-6-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Surrende Killer
So winzig und so fies. Wozu gibt es eigentlich Mücken?
10-6-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Grazia
Wenn Fürstin Gracia Patrizia alias Grace Kelly noch am Leben wäre, hätte sie am 9. Juni Namenstag - obwohl es im Heiligenkalender keine heilige Gratia gibt. Woher kommt der Festtag?
9-6-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Zugunglück
Wie ist das mit den Schutzengeln, wenn ein Unglück geschieht - und mit Gott und dem Beten?
8-6-2022 • 2 minuten, 21 seconden
Festmahl
Was eine ganz normale Paprika mit dem Reich Gottes zu tun hat.
8-6-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Die Taube
Maler stellten den Heiligen Geist gern in Gestalt einer Taube dar. Tauben gelten als sanfte Tiere. Sie sind es nicht wirklich! Genau deshalb aber ist die Taube ein passendes Symbol für den Heiligen Geist.
7-6-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Der Geist weht
Der Geist weht, wo er will - nicht nur, aber bitte auch in der Kirche.
6-6-2022 • 2 minuten
Pfingstliche Menschen
In unserer Zeit zeigt sich etwas Paradoxes: obwohl wir global noch nie so miteinander vernetzt waren, erleben wir uns immer mehr voneinander getrennt.
5-6-2022 • 2 minuten
Zerbrechlich
Ist etwas Zerbrechliches in einem Paket, macht das ein oranger Aufkleber mit der Aufschrift "Fragile" kenntlich. Wie ist das mit uns Menschen und dem, was an uns zerbrechlich ist?
4-6-2022 • 2 minuten, 8 seconden
Unser Mut wird geprüft
Seit Wochen schon sehen wir viele Bilder aus der Ukraine, die uns unter die Haut gehen. Bilder, von denen man sich gerne abwendet....
3-6-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Hilfsbedürftig
Manchmal läuft alles schief? Wie toll, wenn man dann Hilfe bekommt.
2-6-2022 • 1 minuut, 49 seconden
Influencer
In unserer Zeit zeigt sich etwas Paradoxes: obwohl wir global noch nie so miteinander vernetzt waren, erleben wir uns immer mehr voneinander getrennt.
1-6-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Schaurig schön
Schon mal den eigenen Namen auf einem alten Grabstein gelesen und ins Nachdenken gekommen?
31-5-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Dankbarkeit
Auf meinem Schreibtisch steht seit Kurzem eine Karte mit dem Wort "Danke"...
30-5-2022 • 1 minuut, 57 seconden
Beziehungsstatus offen
Offene Beziehung - funktioniert das? Die Frage ist doch: Wie gelingen Beziehungen überhaupt?
29-5-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Entlastungspakete
In diesen Zeiten können wir uns über Entlastungspakete freuen die den Geldbeutel schonen.
28-5-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Du darfst
Nicht singen können? Das gibt es angeblich nicht. Oder doch?
27-5-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Nimm dir Zeit!
Wir haben keine Zeit, deshalb lasst uns langsam vorgehen.
26-5-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Kinderlos
Fehlt etwas im Leben, wenn man sich gegen Kinder entscheidet oder ungewollt kinderlos bleibt?
25-5-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Artenvielfalt
Ein Samstag in der Fußgängerzone.
24-5-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Omas Totenbuch
Kinder lieben Glitzersticker und hüten sie oft wie einen Schatz. Es gibt aber auch Erwachsene, die kleine Bilder sammeln und ein Leben lang aufbewahren.
23-5-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Wie bitte?
Man hört nur, was man will.
22-5-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Blut spenden
Ein kleiner Piks und etwas Zeit können Leben retten.
22-5-2022 • 1 minuut, 50 seconden
Unendlich unvernünftig
Wie Mathematik im Leben helfen kann, auch wenn man in der Schule schlecht in Mathe war.
21-5-2022 • 2 minuten, 1 seconde
FOMO
So frei wie nie und trotzdem Angst etwas zu verpassen - ein seltsames Gefühl!
19-5-2022 • 2 minuten, 16 seconden
Auf den Winzer des Lebens!
Fromme Gedanken bei einer Weinprobe.
18-5-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Diesen Kuss der ganzen Welt
Weil Gott die Welt liebt, schickt er seinen Sohn. Wie kann Gott die Welt lieben? Eine Liebesgeschichte von Thomas Mann hilft mir: Vom Kuss einer Frau auf die verkrüppelte Hand eines Mannes, der sich dafür immer geschämt hat.
17-5-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Diskreter Brückenwärter
Fakenews, Manipulation, Machtspiele bedrängen Menschen, können sogar den Weltfrieden gefährden. Religionen hüten Archetypen verlässlicher Haltungen - Johannes Nepomuk etwa Diskretion, Wahrheitsliebe, Völkerverständigung.
16-5-2022 • 2 minuten, 21 seconden
Nur noch schnell
Mein Auto rollt rückwärts in eine große Kreuzung. Ich hatte die Handbremse vergessen. Weil die Straße leer ist, passiert nichts. Zufall? Für mich nicht: Ich danken den Engeln Gottes, die diesmal ein Unglück verhindern konnten.
15-5-2022 • 2 minuten, 4 seconden
Gesund bleiben
FFP2-Masken halten schädliche Aerosole zurück, verhindern Pandemie.
Sie können auch spielerisch helfen, sensibel zu bleiben für anderes, was ungesundes Klima ausmacht - schlechte Gedanken, Hoffnungskiller, Lieblosigkeit.
14-5-2022 • 2 minuten, 28 seconden
Im Himmel verwurzelt
Der Anblick eines entwurzelten Baums zeigt mir, dass die Wurzeln und Äste einander sehr ähnlich sind. Menschen brauchen beides: Halt am Boden und Wurzeln im Himmel. Das war die Botschaft Jesu: dass wir Wurzeln im Himmel haben.
13-5-2022 • 2 minuten, 2 seconden
Hoffnungsbilder
Wo Natur sich selber überlassen ist, wächst und gedeiht Vieles wie von allein, völlig unerwartet oft. In bedrängenden Zeiten nährt das die Hoffnung: Aus Verfall und Zerstörung wächst wieder Leben.
12-5-2022 • 2 minuten, 24 seconden
Bewerbungsgespräch
Zwei Jünger Jesu wollten für ihre Treue eine Belohnung: Einen Posten im Reich Gottes. Er schätzt die beiden, erfüllt ihren Wunsch aber nicht. Ich lerne: Ich will das Richtige tun, weil es richtig ist - nicht für eine Belohnung.
11-5-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Menschenfreundliche Bereiche
Bienenfreundlich. Insektenparadies. Dafür stellen viele um im Garten. Auch Menschenfreundlichkeit ist wesentlich für nachhaltige Schöpfungskultur. Die Bibel empfiehlt Haltungen wie Güte, Freude, Langmut, Treue - täglich umsetzbar.
10-5-2022 • 2 minuten, 22 seconden
Allertolerantestes Wesen
Ein Büchlein aus dem Jahr 1777 beschreibt Gott als das "allertoleranteste Wesen". Er schenke allen das Leben: Frommen und Gottlosen, sogar seinen Verächtern. Für mich ein großartiger Text und eine Lernaufgabe.
9-5-2022 • 2 minuten, 25 seconden
Sinn-Horizont
Wie kommen Menschen durch schwere Belastungen, durch Krieg? Viktor Frankl sah, dass die Verankerung in einem größeren Sinnhorizont überleben lässt. Muttertag, Wissen um Geliebt- und Gebrauchtsein, ist Bestärkung im Lebenssinn.
8-5-2022 • 2 minuten, 19 seconden
Gute-Nacht-Frage
Meine 6-jährige Tochter fragt beim Einschlafen danach, wie es ist, zu sterben und wofür wir Menschen auf der Welt sind. Ich erkläre ihr meinen Glauben, dass wir von Gott kommen und zu ihm zurückkehren. Sie schläft ein.
7-5-2022 • 2 minuten, 10 seconden
Trapezkünstler
Unvorstellbar, dass der Springer am Trapez nicht zugreifen darf! Sich fallen lassen bedarf sehr viel waghalsiger Übung.
6-5-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Abendläuten
Als kleiner Junge helfe ich meiner Großmutter beim Gießen auf dem Friedhof. Als die Abendglocken läuten, hält sie inne und betet. Was sie gebetet hat? Dass ihr Herz sich an die Ewigkeit gewöhnen soll. Opa ist dort schon.
5-5-2022 • 2 minuten, 12 seconden
Grünkraft
Die Natur beschenkt uns im Überfluss und lädt ein selbst auch grenzenlos zu denken und zu wachsen. Neue Blüten hervor zu bringen.
4-5-2022 • 1 minuut, 58 seconden
Psalm 23 renovieren
Manchmal müssen wir unsere Lieblingstexte genauso renovieren wie unsere Wohnungen.
3-5-2022 • 2 minuten, 1 seconde
Sumsi mit Po
Ruhig mal Aussagen, Beobachtungen, Einschätzungen drehen und wenden und von der anderen Seite her betrachten und neu Entdeckungen machen.
2-5-2022 • 2 minuten, 15 seconden
Eine zweite Haut zum Aussuchen
Unsere Kleider sind die zweite Haut, die wir uns aussuchen können.
1-5-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Wonniglich
Nie ist der Mensch so beweglich wie als Baby. Sowohl körperlich als auch geistig. pure Energie. Warum sich nicht an die Wonne gönnen, wie ein Baby seinen Körper und seine Möglichkeiten zu erproben.
30-4-2022 • 1 minuut, 52 seconden
Mittagspause
In den 10 Geboten gibt es kein Gebot zu arbeiten - aber eins zum Pausen machen.
29-4-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Notausstieg
Grün-weiß Schilder markieren in unseren Gebäuden die Fluchtwege und sollen garantieren, dass sich Türen und Fenster öffnen. Auch im menschlichen Miteinander braucht es Ein- und Ausgänge, die sich in der Not auftun.
28-4-2022 • 1 minuut, 52 seconden
Gott ist hygge
Gott ist nicht nur holy, sondern auch hygge.
27-4-2022 • 2 minuten, 7 seconden
Schlaflied
Studien der Neurowissenschaften zeigen, dass beim Singen Glückshormone entstehen und gleichzeitig Stresshormone abgebaut werden
26-4-2022 • 1 minuut, 56 seconden
Esel-Mentalität
Mentalitätswechsel von der SUV-Mentalität zur Esel-Mentalität.
25-4-2022 • 2 minuten, 18 seconden
Barmherzigkeit
Der erste Sonntag nach Ostern ist Katholiken als sogenannter "Weißer Sonntag" geläufig. An diesem Tag wird in vielen Pfarrgemeinden Erstkommunion gefeiert
24-4-2022 • 1 minuut, 50 seconden
Spagat ist kein Verrat
Wir leben im Spagat zwischen unseren Idealen und dem, was das Leben uns abverlangt - und das ist okay.
23-4-2022 • 1 minuut, 55 seconden
Digitalisierung
Neben vielen Chancen bringt die fortschreitende Digitalisierung auch Einschränkungen mit sich. Das hat Carlos San Juan mit 78 erfahren müssen: Über mehrere Tage hin konnte er bei seiner Bank kein Geld abheben
22-4-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Wunden
Wunden sammeln und Auferstehungen teilen.
21-4-2022 • 2 minuten, 9 seconden
Wasser
Der Grundwasser-Spiegel sinkt. Es ist eindeutig: Das Wasser als Grundlage unserer Existenz ist knapp geworden. Was ist da zu tun?
20-4-2022 • 2 minuten, 5 seconden
Krsch Krsch
Ein Geräusch, das mit Ostern zu tun hat.
19-4-2022 • 2 minuten, 28 seconden
Unterwegs sein
Am Ostermontag laden christliche Gemeinden zum Emmaus-Gang ein. Das ist eine gute Sache, denn wie die Emmaus-Jünger damals sind auch die Christen heute nicht fertig mit ihrem Glauben, sondern genauso unterwegs.
18-4-2022 • 1 minuut, 53 seconden
Hallo Julia
Ein guter Witz zu Ostern ist die beste Predigt ....
17-4-2022 • 2 minuten, 6 seconden
Karsamstag
Leider kommt der Karsamstag in seiner Eigenheit zu kurz. Gerade die Christen sollten ihn wahrnehmen als Tag des Übergangs: Jetzt ist gerade die Mitte erreicht zwischen dem Tod, der nur schwer zu ertragen ist, und neuem Leben.
16-4-2022 • 1 minuut, 48 seconden
Engel und Sternenkinder
Ein besonderer Karfreitagsort: Das Gräberfeld für Sternenkinder auf dem Münchner Waldfriedhof...
15-4-2022 • 2 minuten, 31 seconden
Weinen
Das Wort "weinen" - in seiner alten Form "greinen" - hat dem heutigen Tag seinen Namen gegeben: "Grün"- oder eigentlich "Grein"-donnerstag.
14-4-2022 • 1 minuut, 51 seconden
Die letzten 24 Stunden im Leben
Stell dir vor, du hättest nur noch 24 Stunden zu leben ...
13-4-2022 • 2 minuten, 20 seconden
Annäherung
Wenn in Gesprächen Meinungen aufeinandertreffen und sich verstricken, ist es eine Chance, den eigenen Standpunkt zu verlassen und näher an die Sache heranzugehen und auf die Gesprächspartner einzugehen.