Winamp Logo
Stand der Dinge Cover
Stand der Dinge Profile

Stand der Dinge

Deutsch, Special news/edition, 1 Staffel, 165 Episoden
Über
Aktuelle Beiträge und Hintergrundberichte zu den Themen des Tages
Episode Artwork

Chipfabrik-Bau in Ensdorf wohl erst ab 2025

Späterer Bau der "Wolfspeed"-Chipfabrik in Ensdorf hat wohl Folgen für ZF; Buschmann-Pläne für "Verantwortungsgemeinschaft"; Neue Marke SR info bündelt alle aktuellen Informationen; Umstrittener AfD-Antrag morgen im Landtag; Neue Kraftwerkstrategie.
5.2.20240
Episode Artwork

Milliarden für bessere Schulen

Milliarden für bessere Schulen - das Startchancenprogramm, Sanierung des Ludwigspark-Stadions, Recht auf Reparatur bei Handys und Co., Bundestag beschließt Haushalt 2024, ÖPNV-Streik im Saarland
2.2.20240
Episode Artwork

ARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit gegen AfD-Verbotsverfahren

ARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit gegen AfD-Verbotsverfahren; Remigration: Wie verwenden wir politische Begriffe?; Streik im ÖPNV; Bundestagsdebatte zu Haushalt; EU-Gipfel zu Ukraine. Am Mikrofon: Jessica Werner
1.2.20240
Episode Artwork

Generaldebatte im Bundestag

Mit Juila Lehmann: Oppositionsfraktionschefs und Kanzler im Schlagabtausch, Holocaust-Gedenken im Bundestag, Bezahlkarte für Geflüchtete kommt, Grundsteuer: Schätzungen beginnen, Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen unter Beobachtung.
31.1.20240
Episode Artwork

Schlussdebatte über Bundeshaushalt

Mit Isabelle Tentrup: Haushaltsberatungen zum Etat 2024, Saar-Sportlerin unter Doping-Verdacht, Bauernproteste in Frankreich, Deutschland blockiert EU-Richtlinie gegen Vergewaltigungen, Musk-Unternehmen setzt Gehirn-Implantat ein.
30.1.20240
Episode Artwork

Streik im ÖPNV ab Donnerstagabend

Mit Isabelle Tentrup. Streik im ÖPNV ab Donnerstag; Ampelpolitiker wollen Verfassungsgericht schützen; "Stahlallianz" trifft sich mit Habeck; Palästinenserhilfswerk UNRWA unter Druck; Bauernproteste in Frankreich.
29.1.20240
Episode Artwork

Kritik an AFD-Chef Becker

Mit Peter Liebertz: Ist AFD-Chef Becker rechtsextrem, Demos gegen AFD in Saarbrücken, Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Besuch im Saarland, BSW-Parteitag am Wochenende, Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool.
26.1.20240
Episode Artwork

Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche

Mit Peter Liebertz. Ausmaß sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche größer als angenommen; Eltern bewerten saarländische Gymnasien; Tote nach Familiendrama in Montabaur; Blockaden in Frankreich durch Bauernproteste; Menschenhandel in Nagelstudios.
25.1.20240
Episode Artwork

Bahnstreik-Wieder Ausfälle auf der Schiene

mit Jessica Werner: Längster Streik in der Bahn-Geschichte; Trump gewinnt nächste US-Vorwahl; Saarbrücken-Überraschung für Joachim Deckarm; Aktionsbündnis fordert Gesundheitsreform im Saarland; Russische Militärmaschine abgestürzt;
24.1.20240
Episode Artwork

Keine staatlichen Mittel mehr für Ex-NPD-Partei

Mit Peter Sauer: Bundesverfassungsgericht streicht Mittel für "die Heimat", deutsche Hoffnungen auf den Oscar, möglicher Deal zwischen Israel und Hamas, sozialer Wohnungsbau im Saarland, Penny-Aktion: Ergebnis einer Studie.
23.1.20240
Episode Artwork

Bahnstreik von Mittwoch bis Montag angekündigt

GDL ruft erneut zum Bahn-Streik auf, AfD-Reaktion auf bundesweite Demos, Geisel-Angehörige in Israel stürmen Sitzung, DeSantis steigt aus Vorwahlen der US-Republikaner aus, Deutschlandticket-Preis bleibt 2024 stabil. Am Mikrofon: Jessica Werner.
22.1.20240
Episode Artwork

Bundeshaushalt mit Schuldenbremse

Mit Denise Friemann: Haushalt steht-Schuldenbremse bleibt (vorerst), Bundestag beschließt Einbürgerungsreform, HWK Saarland stellt sich neu auf, aktuelle Lage in Gaza, Demokratie in Gefahr: Aufstehen gegen Rechts
19.1.20240
Episode Artwork

Schneechaos im Saarland

Wintereinbruch im Saarland; Neue Enthüllungen zu rechtsextremem Geheimtreffen; Jobs bei ZF auf der Kippe; 10 Jahre Frankreich-Strategie; weitere Bauernproteste geplant
18.1.20240
Episode Artwork

Glatteis im Saarland

Mit Peter Liebertz: Aktuelle Wetterlage und Bilanz, Ernährungsstrategie der Bundesregierung, Warnstreik bei Ford SLS, Bundestagsdebatte wird zur Debatte mit AFD, EU-Parlament fordert mehr Gerechtigkeit bei Musikstreamingdiensten.
17.1.20240
Episode Artwork

Unwetterwarnung-Wie glatt wird der Mittwoch im Saarland?

mit Isabelle Tentrup: Reform der Notfall-Ambulanz; Neue Studie-Zu wenig Sozialwohnungen im Saarland; Trump gewinnt erste US-Vorwahl; Unwetterwarnung-Eisglätte im Saarland; Häusliche Gewalt-Mehr Schutz für Frauen in der EU;
16.1.20240
Episode Artwork

Riesendemo in Berlin-Bauern beenden Protestwoche

mit Isabelle Tentrup: Bauernprotest am Brandenburger Tor; Debatte im Saarland über AfD-Verbot; Vulkan in Island ausgebrochen; Weltwirtschaftsforum in Davos-Oxfam-Studie zur ökonomischen Ungleichheit; Start der US-Vorwahlen bei den Republikanern;
15.1.20240
Episode Artwork

Bauernproteste in Saarlouis

Bauernproteste in Saarlouis; Militär-Einsatz gegen Huthi-Rebellen; Israel verteidigt sich gegen "Völkermord"-Vorwurf; Frankreichs neues Kabinett tritt erstmals zusammen; Beckenbauer in München beigesetzt. Am Mikrofon: Nina Heck
12.1.20240
Episode Artwork

Kein Geld mehr für Globuli?

Lauterbach will Homöapathie als Kassenleistung streichen; Schuldenbremse ja oder nein? Völkermordprozess gegen Israel; Empörung nach geheimem Treffen in Potsdam. Am Mikrofon: Julia Lehmann.
11.1.20240
Episode Artwork

Waffenlieferungen an Saudi-Arabien

Mit Julia Lehmann: Bundesregierung liefert wieder Waffen an Saudi-Arabien, Psychiatrie Merzig überfüllt, Recherchenetzwerk Correctiv: Geheimtreffen von AFD mit Unternehmern und Neonazis, Bahnstreik, Weltrisikobericht.
10.1.20240
Episode Artwork

Wie ist der Hochwasserschutz im Saarland aufgestellt?

Mit Isabelle Tentrup: Landesregierung zu Hochwasserschutz, Galeria Karstadt Kaufhof meldet Insolvenz an, Ärtzegipfel mit Gesundheitsminister Lauterbach, Regierungsumbildung in Frankreich, Streik oder nicht Streik bei der Bahn.
9.1.20240
Episode Artwork

Bauern-Proteste im Saarland

Bauern-Proteste im Saarland; Saar-Fraktionen unterstützen Bauern-Proteste; Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft AbL zum Protest-Tag; Nachruf auf Franz Beckenbauer; Wagenknecht-Partei gegründet.
8.1.20240
Episode Artwork

Bauern wollen weiter protestieren

Mit Thomas Treinies: Reaktionen auf Bauernprotest, Ankündigung neuer Proteste, Hochwasserlage in Niedersachsen, Afghanistan-Abzug noch chaotischer als gedacht?, ehemaliger Spitzensportler Oscar Pistorius auf Bewährung frei.
5.1.20240
Episode Artwork

Saar-Bauern halten an Protesten fest

Mit Denise Friemann. Nach Ampel-Entgegenkommen: Saar-Bauern wollen weiter protestieren; Deutsche werden skeptischer bei Ukraine-Hilfen; Drogenbilanz im Saarland; Hisbollah zunehmende Bedrohung für Israel?; CO2-Ausstoß auf Rekordtief.
4.1.20240
Episode Artwork

Hochwasser im Saarland

Hochwasser - die aktuelle Lage im Saarland; mehr Geld für Städte und Gemeinden?; Explosionen im Iran; Bilanz des Arbeitsmarktes 2023
3.1.20240
Episode Artwork

Hochwasserlage im Saarland

Mit Isabelle Tentrup: Saarländischer Katastrophenschutz zur Hochwassserlage, Rettungskräfte bemängeln Ausrüstung, Flugzeugunglück in Japan, Israel: Reaktionen zur Justizreform, welche Herausforderungen kommen auf Bundesregierung zu.
2.1.20240
Episode Artwork

Massive Luftangriffe auf Ukraine

Mit Nina Heck: Russische Rakete im polnischen Luftraum, schwerer LKW-Unfall in Fußgängerzone von Passau, Ex-Präsident Trump wird auch in Maine von Vorwahlen ausgeschlossen, Ausblick 2024: CO2-Abgabe, Schumacher: 10 Jahre nach Unfall.
29.12.20230
Episode Artwork

Feuerwehrleute beklagen Angriffe

Jede zweite hat bei der Feuerwehr Angriffe erlebt; E-Rezept und Co - was kommt 2024; keine Klage gegen Scheuer; kritische Lage in Hochwassergebieten; weitere Hilfsgelder aus den USA an die Ukraine? Am Mikrofon: Jessica Werner
28.12.20230
Episode Artwork

dramatisches Hochwasser in Niedersachsen

Hochwasser in Niedersachsen - wie dramatisch ist die Lage vor Ort?; Kein gutes Jahr für Ford in Saarlouis; Bündnis fordert Böller-Verbot; Wolfgang Schäuble ist gestorben
27.12.20230
Episode Artwork

Schießerei in Prag - mehrere Tote

Schießerei in Prag mit mehreren Toten; Corona-Test-Betrug in saarländischen Testzentren, Verbraucherzentrale fordert Klimageld für alle; EuGH-Urteil: UEFA verliert bei Entscheidung um Super-League; Captagon-Fund - warum die Droge in Arabien beliebt ist.
21.12.20230
Episode Artwork

Tarifstreit bei der Bahn-Lokführer für unbefristete Streiks

mit Thomas Treinies: Saarland-Armut im ländlichen Raum; Urabstimmung-GDL-Mitglieder für längere Streiks; Allianz gegen Angriffe im Roten Meer; EU-MiIliarden-Hilfen für Stahlindustrie an der Saar genehmigt; Wiederholung der Bundestagswahl 2021 in Berlin;
19.12.20230
Episode Artwork

Bauernproteste gegen Ampel-Politik

Mit Peter Liebertz. Bauern-Proteste vor dem Saar-Landtag; Ampel in der Krise: Wie geht's weiter?; 450 Einwände gegen SVolt in Überherrn; Saar-Landtag beschließt Haushalt; Segnung von homosexuellen Paaren wird möglich.
18.12.20230
Episode Artwork

Ungarn blockiert Hilfen für Ukraine

Mit Nina Heck: EU-Gipfel zu Ukraine-Beitrittsverhandlungen, Reaktionen aus Ukraine, Transformationsbereitschaft der Stahl- und Automobilindustrie, Wälder im Saarland leiden unter Klimawandel, Frachter deutscher Reederei von Huthi-Rebellen beschossen.
15.12.20230
Episode Artwork

Digitale Patienten-Akte kommt

Weniger Papier, mehr Digitales beim Arzt; Putin gibt sich selbstsicher; Aktion Pflege Saar; EU-Gipfel; Imame werden künftig in D ausgebildet. Am Mikrofon: Peter Liebertz
14.12.20230
Episode Artwork

Bundesetat 2024-Ampel mit Streichkonzert

mit Jessica Werner: Etat2024-Ampel schafft Durchbruch; Missbrauch im Bistum Trier-Mehr Betroffene im Fall Dillinger; Vorgestellt- Maßnahmenpaket gegen Einsamkeit; Klimakonferenz in Dubai mit Abschlussdokument; Neue Regierung in Polen vereidigt;
13.12.20230
Episode Artwork

Verabschiedung des Saar-Hauhsalts wieder verschoben

mit Jessica Werner: Verabschiedung des Saar-Etats wieder verschoben; Schlechte Noten für Jugendämter; Weltklima-Treffen verlängert-Streit um Abschlusserklärung; Selensky wirbt in den USA für mehr Hilfen; Schiri-Attacke-Ligabetrieb in Türkei eingestellt;
12.12.20230
Episode Artwork

Föderzusage für grünen Stahl im Saarland

Bundeswirtschaftsminister Habeck gibt Förderzusage für grünen Stahl; CDU stell Grundsatzprogramm vor; Haushaltskrise im Bundestag; DFL-Liga entscheidet über Investoren
11.12.20230
Episode Artwork

COP28-Chef der Weltklima-Konferenz weist Kritik zurück

Chef der Weltklima-Konferenz weist Kritik zurück; Bessere Versorgung für Long-Covid-Patienten; Israel weitet Boden-Offensive aus; Scholz empfängt Brasiliens Präsidenten Lula; Proteste in Ukraine fordern Urlaub für Soldaten. Am Mikrofon: Isabelle Tentrup
4.12.20230
Episode Artwork

Bundestag debattiert über Nachtragshaushalt

Wie soll Haushalt der Bundesregierung für 2024 aussehen? König Charles mit Appell auf Weltklimakonferenz; Weltaidstag: Mut machende Entwicklung; Diskussion zur Ausladung der Künstlerin Breitz durch Saarlandmuseum; am Mikro: Nina Heck.
1.12.20230
Episode Artwork

Ampel hat gegen Klimaschutzgesetz verstoßen

Gegen Klimagesetze verstoßen, Weltklimakonferenz in Dubai, Migration im Bundestag; Landesrechnungshof legt Bericht vor; Angriffe im Westjordanland. Am Mikrofon Jessica Werner
30.11.20230
Episode Artwork

Betriebsversammlung bei Ford

Mit Peter Liebertz: Zukunft von Ford Saarlouis weiter unklar, NATO-Ukraine-Rat zu Hilfen, Sorge nach Signa-Insolvenz, Haushaltskrise: Koalitionsausschuss sucht Lösungen, Krankschreibung am Telefon soll bald möglich sein.
29.11.20230
Episode Artwork

Michelin baut Stellen in Homburg ab

Regierungserklärung: Scholz räumt Haushaltsprobleme ein; Opposition erwartet Entschuldigung für Haushaltslage; Michelin baut Stellen in Homburg ab; Nato berät über Ukraine-Hilfen.
28.11.20230
Episode Artwork

Folgen der Haushaltskrise im Bund

Mit Isabelle Tentrup: Welche Pläne für die Wirtschaft können noch umgesetzt werden, Wintereinbruch in der Ukraine: Folgen für den Krieg, Einigug auf Cannabis-Gesetz, Feuerpause im Gazastreifen, Prozessauftakt um getöteten Lehrer in Frankreich.
27.11.20230
Episode Artwork

Feuerpause in Gaza

Feuerpause in Gaza steht bevor; Rechtsruck in den Niederlanden; Radrenn-Profi Jan Ulrich gesteht Doping; Personalmangel in Saar-Kitas; Missbrauch in der katholischen Kirche
23.11.20230
Episode Artwork

Gaza-Krieg-Weitere Geiseln der Hamas vor der Freilassung?

mit Julia Lehmann: Gutachten-Mehr Personal für die Saar-Polizei; Gaza-Vereinbarung über Freilassung weiterer Geiseln; Asselborn-Luxemburgs Dauer-Außenminister in Rente; Noch mehr Missbrauch im Bistum Trier; Neuer Rasen für den Saarbrücker Ludwigspark?;
22.11.20230
Episode Artwork

Haushaltssperre - Wie gehts weiter?

Haushaltssperre - Wie geht's weiter?; Haushaltssperre - Konsequenzen für das Saarland; Längere Waffenruhe in Gaza rückt offenbar näher; Islamkonferenz gestartet; EU-Parlament stimmt für "Recht auf Reparatur". Am Mikrofon: Marc-André Kruppa
21.11.20230
Episode Artwork

Karlsruher Haushaltsurteil: Auswirkungen auf Saar-Wirtschaft

Folgen für die Saar-Wirtschaft nach Haushaltsurteil; Ampel-Koalition in der Krise; Ausgebrannter Autokran auf der A8; Rechtspopulist wird Präsident in Argentinien; Israel setzt Luftangriffe auf Gazastreifen fort.Am Mikrofon: Thomas Treinies.
20.11.20230
Episode Artwork

Es fehlen 60 Milliarden Euro

Folgen für den Bundeshaushalt nach dem BVerfG-Urteil; Dehoga sauer über Mehrwertsteuererhöhung; Erdogan in Berlin; Arbeitgeberverband Bau mit düsterer Prognose; Linke will sich auf Parteitag neu ausrichten. Am Mikrofon: Jessica Werner
17.11.20230
Episode Artwork

Keine Geburten mehr an der SHG-Klinik in Merzig

mit Nina Heck: Aus für Geburten an der SHG-Klinik in Merzig; Verlängerung-Glyphosat für weitere 10 Jahre in der EU; Gaza-Israel rückt weiter vor; Saar-Finanzen nach BVG-Urteil; Milliarden-Investition-US-Konzern produziert Abnehmspritzen in Alzey;
16.11.20230
Episode Artwork

Bundesregierung verhängt Ausgabensperre für Klimafonds

Mit Peter Liebertz: Etatänderung der Bundesregierung verfassungswidrig, Gaza-Krieg: Israel in Al-Schifa Klinik, Personalmangel in saarländischen Kitas, US-Präsident Biden trifft auf China-Präsident Xi Jinping, Saar-Landtag beschließt Kinderschutzgesetz.
15.11.20230
Episode Artwork

Selbstauflösung der Links-Fraktion im Bundestag

mit Jessica Werner: Linksfraktion im Bundestag vor der Auflösung; Fußball-Menschrechtserklärung für Euro2024; Viel Wasser von oben-Die Hochwasserlage im Saarland; Urteil im Prozeß um tödlichen Schuss aus Schrotflinte in Schiffweiler;
14.11.20230
Episode Artwork

Anklage gegen Ex-Neonazi-Chef im Fall Yeboah

Anklage gegen Peter St. im Fall Yeboah erhoben, Glücksspiel-Atlas vorgestellt, Island vor Vulkanausbruch, David Cameron ist neuer britischer Außenminister, EU-Außenminister beraten über Nahost-Konflikt. Am Mikrofon: Isabelle Tentrup.
13.11.20230
Episode Artwork

Zeitenwende-Noch mehr Geld für die Bundeswehr

mit Denise Friemann: Mehr Geld für Modernisierung der Bundeswehr; Gaza-Krieg-Mehr Hilfen und Feuerpausen; Alarmknopf zum Schutz vor Mobbing im Netz; Viel Stress für Saar-Polizei; EU-Plan für die Renaturierung von Flora und Fauna;
10.11.20230
Episode Artwork

Billigerer Strom für die Wirtschaft

Billigerer Strom für die Wirtschaft ; Tarifverhandlungen bei der Bahn - stehen die Zeichen auf Streik?; Gedenken an Reichsprogromnacht; humanitäre Konferenz zu Gaza in Paris; Glücksatlas - Menschen im Saarland sind mit am unglücklichsten
9.11.20230
Episode Artwork

Wärmster Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen

mit Jessica Werner: Noch nie war der Oktober so warm; Bundestag-Aktuelle Stunde zur Migrationspolitik; Mehr Angriffe auf Bundespolizei; Schwache Wirtschaft-Wachstumsprognose der Sachverständigen; Schülerpatenschaft für jüdischen Friedhof in Saarlouis;
8.11.20230
Episode Artwork

Was bringen die Bund-Länder-Beschlüsse?

Migrations-Forscher Oltmer: Flucht bleibt Dauerthema; Gesetzespaket zum Windkraft-Ausbau im Saarland; Bewährungsstrafe wegen Betrugs mit Corona-Tests; Israel einen Monat nach Hamas-Angriffen; AfD in Sachsen-Anhalt gesichert rechtsextremistisch.
7.11.20230
Episode Artwork

Diskussion über Migrationspolitik

Mit Thomas Treinies: Bund und Länder beraten über Migration, saarländischer Landtag mit Forderungen an den Bund, Lage im Gazastreifen, 1 Jahr vor US-Wahl, deutschlandweit erster 5G-Mobilfunkmast an Autobahn im Saarland.
6.11.20230
Episode Artwork

US-Außenminister zu Gast in Israel

Mit Nina Heck. Blinken in Israel; Wie läuft der Tunnelkampf in Gaza ab?; Mehr Abschiebungen im Saarland; Schütze von Schiffweiler bestreitet Vorwurf des Totschlags; Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt.
3.11.20230
Episode Artwork

Verbot von Hamas und Samidou in Detschland

Was das Betätigungsverbot der Hamas bedeutet; Habeck mit eindringlichem Video gegen Judenhass; Sturm über Frankreich; ARD Deutschlandtrend; FCS haut Bayern aus dem Pokal. Am Mikrofon: Julia Lehmann
2.11.20230
Episode Artwork

Tarifverhandlungen bei der Bahn-GdL droht mit Streiks

mit Denise Friemann: Nahost-Wann kommt die Bodenoffensive?; Nahost-Statement-Kritik an Fridays for Future; Entlassungen bei ZF in Saarbrücken; EU-Gipfel beschließt weitere Hilfen für Ukraine; Tarifverhandlungen-GDL droht mit Streiks;
27.10.20230
Episode Artwork

Neue Abschiebepläne - was plant Ministerin Faeser?

Faesers neue Abschiebepläne; wie groß ist die Terrorgefahr in Deutschland?; Streit nach Guterres-Äußerung zu Israel; Urteil Bundessozialgericht - zu wenig Bereitschaftsärzte im Saarland?; Tag der deutschen Einheit 2025 im Saarland
25.10.20230
Episode Artwork

Grubenwasser soll industriell genutzt werden

Mit Isabelle Tentrup: Grubenwasser der Grube Camphausen soll für Fernwärme genutzt werden, Habecks Industriestrategie, wie Geisel-Freilassungen und Israels Offensive zusammenhängen, Wiederaufbau in Ukraine trotz Krieg, russische Frauen an die Front.
24.10.20230
Episode Artwork

Sahra Wagenknecht tritt aus Linkspartei aus

Mit Isabelle Tentrup: Sahra Wagenknecht stellt politische Pläne vor, "Bündnis Sahra Wagenknecht": Was bringt`s?, Deutschkenntnisse von Saar-Erstklässlern, EU-Außenminister zu Nahost-Konflikt, erstmals Frau an IG-Metall-Spitze.
23.10.20230
Episode Artwork

Israel vor Bodenoffensive

Wie können die Geiseln in Gaza geschützt werden? Doch noch Hoffnung für Ford in SLS? Wie weiter bei der SHG-Klinik Merzig? JU fordert Rücktritt von Tobias Hans; wie weiter in den USA? Am Mikrofon: Thomas Treinies
20.10.20230
Episode Artwork

Stahlarbeiter gehen auf die Straße

Mit Nina Heck. Stahlarbeiter demonstrieren in Dillingen und Völklingen; Israel diskutiert über Bodenoffensive; Kassenärzte im Saarland sind unzufrieden; Einschätzung zu möglicher Wagenknecht-Partei; EU-Innenminister beraten über mehr Sicherheit.
19.10.20230
Episode Artwork

Nahost-Konflikt-Scholz reist nach Israel

mit Jessica Werner: Israel Besuch-Scholz trifft Netanjahu; Fußballfans in Brüssel erschossen; Saar-Landtag-Debatte über Doppelhaushalt; Sankt Ingbert im Schwarzbuch der Steuerztahler; Neues SR-Mediengesetz;
17.10.20230
Episode Artwork

Migrationsgespräch im Kanzleramt

Mit Thomas Treinies: Migrationspolitik wird zur Chefsache, Schleuserunfall in Ampfing, hohe Kosten für saarländische Regierungsgebäude, Bundesaußenministerin Baerbock in Israel, Israel bereitet Bodenoffensive vor.
13.10.20230
Episode Artwork

Dramatische Lage in Israel - mehr als 1.300 Tote

Mit Thomas Treinies - Dramatische Lage in Israel; Emir von Katar auf Staatsbesuch in Deutschland; Umweltministerin will Abschuss von Wölfen erleichtern; Bundesregierung plant strengere Geflüchteten Politik; Gedenken an NS-Widerstandskämpfer Willi Graf
12.10.20230
Episode Artwork

Lage in Israel weiter angespannt

Mit Jessica Werner. Angespannte Lage in Israel; Evakuierung deutscher Staatsangehöriger aus Israel; Trauerfeier für Mathis in Saarbrücken; Lagebild des saarländischen Verfassungsschutzes; Unregelmäßigkeiten in Paketbranche
11.10.20230
Episode Artwork

Lage in Israel

Mit Isabelle Tentrup: Israel mobilisiert mehr Reservisten, Rechtslage für öffentliche Hamas-Unterstützer, IHK-Studie zu Fachkräftemangel, Deutsch-französische Regierungskonsultationen, welche Rolle nimmt USA aktuell im Weltgeschehen ein?
10.10.20230
Episode Artwork

Israel reagiert auf Hamas-Großangriff

Aktuelle Lage in Israel; EU stoppt Zahlungen an Palästinenser; Urteil im Yeboah-Prozess; Nach den Wahlen in Bayern und Hessen; Deutschland und Frankreich sichern Israel Solidarität zu.
9.10.20230
Episode Artwork

Suche nach vermisstem Mathis geht weiter

Suche nach vermisstem Mathis geht weiter, Konflikt zwischen Kosovo und Serbien erklärt, Friedensnobelpreis geht an Narges Mohammadi, Bilanz zur Transfergesellschaft bei V&B Fliesen, Landtagswahlen in Bayern und Hessen am Sonntag. Am Mikrofon: Nina Heck.
6.10.20230
Episode Artwork

Ford-Übernahme vorerst gescheitert

Mit Thomas Treinies: Verhandlungen bei Ford gescheitert, Ford-Investor-abgesprungen, Saar-Wirtschaftsminister Barke will weiter verhandeln, Gemeinderat Überherrn zu SVolt, BGH-Urteil: AFD-Richter Maier bleibt im vorzeitigen Ruhestand.
5.10.20230
Episode Artwork

Suche nach vermisstem Jungen geht weiter

Mit Thomas Treinies: 5-Jähriger in Saarbrücken verschwunden, EU-Staaten einigen sich auf wichtige Punkte zur Asylreform, Krise im US-Kongress, Anschlagsdrohung gegen AFD-Chefin Weidel, Wie geht es weiter bei Ford.
4.10.20230
Episode Artwork

EU-Außenminister-Treffen in Kiew

EU-Außenminister-Treffen in Kiew; Medizin-Nobelpreis für mRNA-Forscher; Saar-Kommunen haben Probleme mit Städtebau-Fördergeld; Shutdown in den USA abgewendet; Wie die Türkei auf den Anschlag in Ankara reagiert.
2.10.20230
Episode Artwork

Saarland macht Druck beim Industriestrompreis

mit Marc-Andre´ Kruppa: Saarland-Mehr Druck beim Industriestrompreis; Real-Supermarkte in der Insolvenz; Schweden-Militär gegen Bandenkriminalität; Streit-Bargeld oder Sachleistungen für Asylbewerber; Berlin-Bundesweit erster Bürgerrat zusammengekommen;
29.9.20230
Episode Artwork

Faeser kündigt "flexible Grenzkontrollen" an

Mit Marc-André Kruppa. Flexible Grenzkontrollen ab sofort; Pläne gegen Apothekensterben; Rechtsextreme "Artgemeinschaft" verboten; Kabinett beschließt Kindergrundsicherung; EU-Digitalreport: Schlechte Noten für Deutschland.
27.9.20230
Episode Artwork

Faeser plant stationäre Grenzkontrollen

Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien geplant; Weitere Plädoyers im Yeboah-Prozess; E-Auto-Förderung in Deutschland und Frankreich; Halbzeitbilanz der saarländischen Bundestags-Abgeordneten; Ein Jahr nach dem Nordstream-Anschlag.
26.9.20230
Episode Artwork

Keine neuen Energie-Standards beim Bauen

14-Punkte-Plan beim Bau-Gipfel im Kanzleramt; Saar-Fraktionen zur Migrationspolitik; Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Yeboah-Prozess; Rehlinger in Japan; Streiks in Hollywood.
25.9.20230
Episode Artwork

Migrationsdebatte im Bundestag

Mit Nina Heck: Union will Einwanderung erschweren, Ausblick auf bundesweiten Bildungsprotest, Angriffe auf die Krim, Nagelsmann offziell neuer Bundestrainer, Klimaschutzgsetz soll reformiert werden.
22.9.20230
Episode Artwork

Rechtsextreme Einstellungen nehmen zu

Studie zu rechtsextremen Einstellungen; Aktuelle Stunde zu Migration; Energie sparen; Barrierefreiheit im Saarland kaum gegeben; Gastronomen fordern dauerhaft niedrige Umsatzsteuer. Am Mikrofon: Jessica Werner
21.9.20230
Episode Artwork

Debatte über Saar-Kliniken

Mit Marc-André Kruppa: Protest gegen Krankenhausreform, was kann Land für finanziell angeschlagene Kliniken tun?, Zwischenbericht zum Fall Dillnger, Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern, Berg-Karabach: Worum geht`s da eigentlich?
20.9.20230
Episode Artwork

Razzia gegen Neonazigruppe im Saarland

Mit Marc-André Kruppa: Verbot der Neonazigruppe Hammerskins, Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein, Wärmepumpen-Gipfel in Berlin, Reform der EU, AOK-Pflegeheimreport.
19.9.20230
Episode Artwork

Unterschiedliche Meinungen in der Migrationspolitik

Mit Marc-André Kruppa: Diskussion über Migrationspolitik, Reaktionen auf Abstimmung in Thüringen, V&B übernimmt Badausrüster, Aussicht auf Coronalage im Herbst und Winter, Andreas Rettig ist neuer DFB-Geschäftsführer.
18.9.20230
Episode Artwork

Debatte über Thüringer CDU und AfD

Debatte über Thüringer CDU und AfD; Klima-Demo mit weniger Teilnehmern als erwartet; Bahn-Generalsanierung ab Sommer 2024; Iran ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini; Fall von Edenkoben beschäftigt die Politik.
15.9.20230
Episode Artwork

Mutmaßlicher Sexualstraftäter von Sinnersthal gefasst

mit Thomas Treinies: Mutmaßlicher Täter von Sinnersthal festgenommen; Warntag-Katastrophenschutz testet Alarmsysteme; Millionen-Hilfe für Uberherrn wegen S-Volt Ansiedlung; Saar-CDU-Mehr Hilfe für SHG Klinik Merzig gefordert; Neues SR-Gesetz im Landtag;
14.9.20230
Episode Artwork

Long-Covid Forschung stärken

Mit Peter Liebertz: Runder Tisch zu Long Covid, FDP-Mitglieder verlassen Partei im Saarland, Nordkoreas Machthaber Kim Jong UN in Russland, wie läuft Ticketvergabe zu Euro24, 10.000 Vermisste nach Unwetter in Libyen.
12.9.20230
Episode Artwork

Lage in Marokko nach dem Erdbeben

Lage in Marokko nach dem Erdbeben; Schwierige Zeiten für Saar-Bäckereien?; Wahlkampf und Krise bei der Linken; Wer wird neuer Fußball-Bundestrainer?; Gotthard-Tunnel bis auf weiteres gesperrt.
11.9.20230
Episode Artwork

Heizungsgesetz beschlossen

Bundestag beschließt Heizungsgesetz; Welche Regeln künftig für Heizungen gelten; Basketball-WM Deutschland gewinnt gegen USA; Vor dem G20-Gipfel in Neu Delhi; Aufwändige Höhlenrettung in der Türkei.
8.9.20230
Episode Artwork

Brüsseler Erklärung beschlossen

Ministerpräsidenten fordern mehr Hilfe für die dt. Wirtschaft; Umstrittenes Pfand für Arzttermine; Unwetter in Griechenland; AfD scheitert erneut; Elternrat für Kleiderordnung an Schulen. Am Mikro: Jessica Werner
7.9.20230
Episode Artwork

Kritik am Corona-Management im Saarland

Haushalts-Debatte im Bundestag; Corona-Anhörung im Gesundheitsausschuss des Landtags; Frankreichs Schulen und das Abaya-Verbot; Auto-Experte Bratzel zu E-Mobilität in Deutschland; Bericht: Zahl der Streubomben-Opfer gestiegen.
5.9.20230
Episode Artwork

Schulstart-Immer noch zu wenig Lehrkräfte im Saarland

mit Isabelle Tentrup: Zu wenig Lehrkräfte im Saarland; Yeboah-Prozess-Urteil für Ende September erwartet; Unwetter in Spanien; Geburtstag-25 Jahre Google; Doku in der ARD: Besser Bahnfahren, was muss sich ändern?;
4.9.20230
Episode Artwork

Flugblatt-Affäre-Aiwanger entschuldigt sich und dementiert

mit Jessica Werner: Deutschlandtrend-Ampel ohne Mehrheit; Hohe Inflation in Deutschland-Was tun?; Noch Jobs im Angebot-Der Ausbildungsmarkt im Saarland; Quo vadis Linksfraktion?; Flugblattaffäre-Aiwanger entschuldigt sich und dementiert die Vorwürfe;
31.8.20230
Episode Artwork

Ergebnis der Meseberg-Klausur

Mit Peter Liebertz: Bilanz der Ampel-Klausur in Meseberg, Reaktionen auf Ergebnis der Klausur aus der saarländischen Wirtschaft, Hurrikan Idalia trifft auf Florida, Patientenakte bald digital, Bildungsmonitor: Schulniveau seit Jahren im Sinkflug.
30.8.20230
Episode Artwork

Flugblatt-Affäre: Söder hält an Aiwanger fest-vorerst!

mti Jessica Werner: Ampel-Klausur auf Schloß Meseberg; Im Saarland fehlen Hausärzte; Flugblattaffäre: Söder hält an Aiwanger fest/ Studie: Gewalt im Amateuer-Fußball; Ermittlungen gegen Leadsänger Till Lindemann eingestellt;
29.8.20230
Episode Artwork

Kreml bestreitet Verwicklung in Prigoschin-Fall

Kreml bestreitet Verwicklung in Prigoschin-Fall; Unterhaltsrecht soll neu geregelt werden; Scharfe Kritik an Rubiales nach verweigertem Rücktritt; Fahndungsfoto von Trump erstellt; Demokratie in Gefahr?. Am Mikrofon: Peter Liebertz
25.8.20230
Episode Artwork

Neues Gesetz-Schnellere Einbürgerung in Deutschland

mit Marc-Andre´ Kruppa: Schnellere Einbürgerung für ausländische Mitbürger; Neue Studie-Wer wird zum Falschfahrer?; Neues Gesetz für mehr Selbstbestimmung; Frankreich-Neue Hitzewelle im Süden des Landes; Auf dem Mond-Indiens Sonde sicher gelandet;
23.8.20230
Episode Artwork

Deutschland kauft israelisches Raketensystem

mit Marc-Andre´Kruppa: Arrow3 Raketensystem für Deutschland; Behandlungsfehler in Deutschland; KI-Pink Floyd Stück aus Hirnströmen komponiert; Vetternwirtschaft im Bundesverkehrsministerium?; Neues Verkehrsschild in Frankreich-Freie Fahrt für E-Autos;
17.8.20230
Episode Artwork

Weiter Streit in der Ampel

mit Marc-Andre´ Kruppa: Ampel streitet weiter ums Geld; Neues Gesetz-Wird Kiffen bald legal?; Saarbrücken-Drogenhändler vor Gericht; Ex-Verfassungschef Maaßen im Visier seiner ehemaligen Behörde; Linke-Bartsch verzichtet auf Posten als Fraktionschef;
16.8.20230
Episode Artwork

Tote bei Brand in Ferienunterkunft bei Colmar

Tote bei Brand in Ferienunterkunft bei Colmar; Digitalisierung im Gesundheitswesen; Milliarden für Chipfabriken; Leichenfund in Homburg; von der Leyen in Slowenien. Am Mikrofon: Isabelle Tentrup
9.8.20230
Episode Artwork

Teure Polizeieinsätze bei saarländischen Fußballspielen

Mit Isabelle Tentrup: Polizeikosten rund um den Saar-Fußball, AFD-Bundesparteitag, AFD im Stadtrat Homburg, brennender Autotanker vor niederländischer Küste, ESA-Satellit soll über Atlantik verglühen.
28.7.20230
Episode Artwork

Probleme bei Klinik-Sanierungen im Saarland

Probleme bei Klinik-Sanierungen im Saarland; Drei Jahre nach dem Aus: Wie es Ex-Mitarbeitern von Halberg Guss heute geht; Putin verspricht afrikanischen Staaten Getreide; Autofrachter brennt noch immer; Furcht vor Ölpest im Wattenmeer.
27.7.20230
Episode Artwork

SHG-Klinik Merzig insolvent

SHG-Klinik in Merzig insolvent; Wind facht Brände auf Rhodos weiter an; Saar-CDU distanziert sich von Hans; Studie an der Saar-Uni über psychische Belastung von Jugendlichen; Neue Erkenntnisse zur "Estonia".
25.7.20230
Episode Artwork

Die CDU und ihr Umgang mit der AfD

CDU-Chef Merz rudert zurück; Rhodos: Touristen werden ausgeflogen; Macron über Lehren aus Krawallen; Israels umstrittene Justizreform; Deutsche Fußballfrauen erfolgreich in WM gestartet. Am Mikrofon: Isabelle Tentrup
24.7.20230
Episode Artwork

Justiz-Ausschuss tagt zum Fall Dillinger

Justiz-Ausschuss im Landtag tagt zum Fall Dillinger; Schwalbach, Bous und Ensdorf mit gemeinsamer Wärmeplanung; Erster Bürgerrat des Bundestags; Bomben-Entschärfung am Sonntag in Saarbrücken-Malstatt.
21.7.20230
Episode Artwork

Schwamm will Schröder übernehmen

Mit Isabelle Tentrup. Schwamm will Schröder übernehmen; Auftakt bei der Frauenfußball-WM; Löwin bei Berlin entlaufen?; Streiks im Einzelhandel gehen weiter; EU-Außenminister beraten zu ukrainischen Getreideexporten
20.7.20230
Episode Artwork

Zahl der Kommissaranwärter im Saarland wird gesenkt

Mit Julia Lehmann: Weniger Kommissaranwärter im Saarland als geplant, ZF Saarbrücken mit neuen Aufträgen, Zustand der CDU-Saar, immer noch Baustelle an der Kaiserlinde, Italien ächzt unter Hitze.
19.7.20230
Episode Artwork

Russland lässt Getreideabkommen auslaufen

Mit Thomas Treinies. Russland lässt Getreideabkommen auslaufen / Politik beschäftigt sich mit Vernichtung von Beweisen im Fall Dillinger / EU-Migrationsdeal mit Tunesien / Kein Klimaschutzsofortprogramm / Hitzerekord in China: Über 52 Grad
17.7.20230
Episode Artwork

Sicherheitszusagen für Ukraine auf NATO-Gipfel

Lauterbach-Pläne zum Umgang mit Long-Covid; Saar-Landtag treibt Klimaschutzgesetz voran; Verbraucherzentrale rät zu Zurückhaltung bei Öl- und Gasheizungskauf; Aufräumarbeiten nach Sturm in Freisen-Asweiler; am Mikrofon: Peter Liebertz.
12.7.20230
Episode Artwork

Landesregierung zur Krankenhausreform

Mit Isabelle Tentrup: Reaktionen auf Krankenhausreform, erster Tag NATO-Gipfel in Vilnius, Zahl der Fälle häuslicher Gewalt angestiegen, neuer CDU-Generalsekretär, EU will Ansiedlung von Chip-Fabriken erleichtern.
11.7.20230
Episode Artwork

Hauspreise im Saarland gesunken

Mit Thomas Treinies: Immobilienpreise im Saarland gesunken, Standort für CISPA gefunden, USA will Streumunition an die Ukraine liefern, Freispruch im Badewannen-Prozess, Tag der offenen Tür im Landtag.
7.7.20230
Episode Artwork

Abstimmung über Heizungsgesetz wird verschoben

Abstimmung über Heizungsgesetz verschoben; AfD erreicht neuen Bestwert in Umfrage; Ford-Betriebsversammlung; Sterbehilfe-Gesetze fallen im Bundestag durch; Bistum Trier: vier Personen trotz Missbrauchsvorwürfe in Schuldienst. Am Mikrofon: Jessica Werner
6.7.20230
Episode Artwork

Saarland-Klagen gegen Grubenwasseranstieg abgewiesen

mit Peter Sauer: Klagen gegen Grubenwasseranstieg im Saarland abgewiesen; Kinderarmut im Saarland; Europäischer Gerichtshof verbietet Datensammeln: Saarland-Eckpunkte zum Doppelhaushalt; Vorschlag zur Bahnreform-Konzern zerschlagen;
5.7.20230
Episode Artwork

Vorwürfe gegen Amazon

Vorwürfe gegen Amazon; Mehrwegpflicht wird oft ignoriert; Nebenverdienste im Saar-Landtag; Kabinett beschließt Entwurf für Bundeshaushalt; EU-Kommission schlägt Lockerungen für Gentechnik in der Landwirtschaft vor. Am Mikrofon: Peter Liebertz
5.7.20230
Episode Artwork

Weniger Krawalle in Frankreich

mit Isabelle Tentrup: Entspannung in Frankreich; Prozess gegen Biontech wegen eines mutmaßlichen Impfschadens; Neues Zentrum für Verfolgung russischer Aggression; Experten erläutern Heizungsgesetz im Bundestag; Gymnasium in Neunkirchen im Ganztagsbetrieb;
3.7.20230
Episode Artwork

Unruhen in Frankreich

Mit Nina Heck: Krisenstab wegen Krawallen in Frankreich eingerichtet, Heizungsgesetz steht, Investor für Ford-Werk Saarlouis, EU-Gipfel zu Asylpolitik, Tour23 soll sicherer werden.
30.6.20230
Episode Artwork

Lauterbach kämpft für Krankenhausreform

Länder und Bund noch uneins in Sachen Kliniken; Kommune 66: Fördertöpfe; Klimakrise und Nutztierhaltung; Krawalle in Frankreich; Auch DFB-Nachwuchs in der Krise. Am Mikrofon: Peter Liebertz
29.6.20230
Episode Artwork

Provokation: Mann verbrennt in Stockholm Koran vor Moschee

Mit Peter Liebertz: Koranverbrennung in Stockholm, Rekord bei Kirchenaustritten, EU-Kommission stellt digitalen Euro vor, Unruhen in Paris, FC Bayern beendet Zusammenarbeit mit Quatar Airways.
28.6.20230
Episode Artwork

Bildungsministerium will etwas gegen den Lehrermangel tun

Mit Kerstin Gallmeyer: Saarländisches Bildungsministerium will Lehramt für Quereinsteiger öffnen, Maskenvernichtung im großen Stil, Zahl der Antidiskriminierungsfälle gestiegen, 13-jährige stirbt an Ecstasy, Auflärung: Bootsunglück in Griechenland.
27.6.20230
Episode Artwork

AfD-Erfolg in Sonneberg

AfD-Erfolg in Sonneberg; Russland nach dem Wagner-Aufstand; denkwürdiger Tag im Yeboah-Prozess; Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro; mehr Schadenersatz im Diesel-Skandal. Am Mikrofon: Kerstin Gallmeyer.
26.6.20230
Episode Artwork

Immobilienpreise gefallen

Mit Thomas Treinies: Sinkende Immobilienpreise auch im Saarland, Rassismusvorfälle nach U21-EM-Länder, Frühwarnsystem für fehlende Medikamente, Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Diskussion über das saarländische Mediengesetz.
23.6.20230
Episode Artwork

Zukunft von Ford-Beschäftigten weiter unklar

Mit Peter Sauer. Zukunft von Ford-Beschäftigten in Saarlouis weiter unklar / EVG stimmt über unbefristeten Streik ab / Hoffnung für Tauchboot-Passagiere schwindet / Vermeidbare Todesfälle in deutschen Kliniken? / ARD will sich reformieren
22.6.20230
Episode Artwork

Suche nach Tauchboot

Mit Thomas Treinies: US-Küstenwache sucht weiter nach Tauchboot, DEHOGA: Wie läuft es in der saarländischen Gastronomie?, Landtag setzt U-Ausschuss zum Fall Yeboah ein, AFD will womöglich Kanzlerkandidaten stellen, Reform des Straßenverkehrsgesetzes.
21.6.20230
Episode Artwork

Prozesse um Grubenflutung gestartet

Grubenwasser-Klagen vor dem OVG Saarlouis; Mehr Schutz vor Waldbränden; Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen; Triage in der Pflege?; Suche nach Tauchboot "Titan".
20.6.20230
Episode Artwork

Wie geht es weiter bei Ford Saarlouis?

Mit Isabelle Tentrup: Verhandlungen zum Sozialtarifplan bei Ford SLS, Beziehungen zwischen China und dem Westen, Cyber-Angriff bei der SZ, Landtag diskutiert Heizungsgesetz, neues Maut-System in Frankreich.
19.6.20230
Episode Artwork

Neues Fleisch-Label zur Tierhaltung

mit Nina Heck: Fleisch-Neues Label informiert über Tierhaltung; Nato-Treffen-Mehr Geld für das Militär; Netzagentur-Strom für alle auch bei Engpässen; Neuschwanstein-Frau durch Sturz getötet; Gedenkstunde-70 Jahre nach dem Aufstand in der DDR;
16.6.20230
Episode Artwork

Erste Lesung im Bundestag

Parlament diskutiert Heizungsgesetz; Mordprozess wegen vergifteter Glukose; Wieder Fischsterben in der Oder; Innenminister in Berlin; 43 Drogentote im Saarland. Am Mikrofon: Peter Liebertz
15.6.20230
Episode Artwork

Deutschland bekommt Nationale Sicherheitsstrategie

mit Kerstin Gallmeyer: Erste Sicherheitsstrategie für Deutschland; Entwurf für KI-Anwendung in der EU; Heizgesetz-Unterwegs mit Beratern im Saarland; Apotheken-Protesttag im Saarland; Coutdown für Fußball Euro 2024;
14.6.20230
Episode Artwork

Heizungsgesetz kommt in den Bundestag

Heizungsgesetz kommt in den Bundestag; Historische Anklage gegen Trump; Infoveranstaltungen zum Umbau der Stahlindustrie; Politische Aufarbeitung im Fall Yeboah; Waldbrand bei Pirmasens. Am Mikrofron: Isabelle Tentrup.
13.6.20230
Episode Artwork

Viele junge Männer mit traditionellem Rollenbild

Studie: Jeder dritte junge Mann hält auch Gewalt gegen Partnerin für "akzeptabel"; Große Nato-Luftwaffenübung gestartet; SLLV für Französisch an Grundschulen; Diskussion über Helmpflicht bei E-Scootern; Berlusconi gestorben. Am Mikrofon: Jessica Werner.
12.6.20230
Episode Artwork

EU-Asylreform-Heftiger Streit bei den Grünen

mit Jessica Werner: EU verständigt sich auf Asylreform; Grüne streiten über neue Asylregeln; Staatliche Hilfen genehmigt für den Bau einer Chipfabrik im Saarland; Ukraine-Krieg-Gefährliche Hilfseinsätze im Flutgebiet von Cherson;
9.6.20230
Episode Artwork

Hilfe vom Staat zum klimafreundlichen Umbau der Industrie

mit Peter Sauer: Fördermittel für Industrie zum klimafreundlichen Umbau; AfD im Aufwind-Woher kommt der Rückenwind für die Rechten?; EU-Forderung: KI Beiträge kennzeichnen; Zu wenig Krankenbetten im Saarland; Klimakonferenz-Wieviel CO2 spart Deutschland?;
5.6.20230
Episode Artwork

Ex-Bundeswehrsoldaten als Ausbilder in China tätig?

mit Nina Heck: Bilden Ex-Bundeswehrsoldaten Kampfpiloten in China aus?; Kliniksterben im Saarland wegen Krankenhausreform; Mehr Straftaten mit Hilfe von KI; Vorschlag: Wiedereinführung der Musterung; Prozess um Mord an Schülerin in Illerkirchberg;
2.6.20230
Episode Artwork

Drohnenangriff auf Moskau

mit Nina Heck: Ampel-Auf der Suche nach dem Heizungs-Kompromiss; E-Mobilität-Neue Gigafabrik in Frankreich; Unruhen im Nordkosovo; Drohnenangriff auf Moska, Wirtschaftliche Perspektiven nach dem Aufstieg der SV Elversberg;
30.5.20230
Episode Artwork

Sicherheitspanne-Wie gefährdet war der Kanzler?

mit Thomas Treinies: Sicherheitspanne-Unbekannter umarmt den Kanzler; Geldautomaten im Kreis Sankt Wendel nach Sprengungen abgeschaltet; Bundestag stimmt für Pflegereform; Türkei-Vor der Stichwahl; Vor dem Finaltag-Wer wird Deutscher Fußball-Meister?;
26.5.20230
Episode Artwork

Deutschland in der Rezession-Grund für Krisenstimmung?

mit Jessica Werner: Deutschland in der Rezession; Neues Angebot der Bahn im Tarifstreit; Größter Solarpark im Saarland eröffnet; Ron De Santis-Konkurrenz im eigenen Lager für Donald Trump; Empfehlung für Corona-Impfung;
25.5.20230
Episode Artwork

Durchsuchungen bei der Letzten Generation

mit Jessica Werner: Razzia-Durchsuchungen bei "Letzte Generation"; Heizungsgesetz-Aktuelle Stunde im Bundestag; Wolf bald im Saarland?; Kein Investor-Einstieg in die Deutsche Fußball-Liga; Abschlussbericht zum Missbrauch am Uniklinikum Homburg;
24.5.20230
Episode Artwork

Bundesregierung streitet über Heizungsgesetz

Mit Isabelle Tentrup: Zeitplan für Heizungsgesetz wackelt, BKA mit neuer Statistik zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Mieterbund erwartet höhere Mieten, Diversity Tag: Diversität in Unternehmen, EU-Verteidigungsminister zu Ukraine.
23.5.20230
Episode Artwork

Gas- und Strompreise sinken

Gas- und Strompreise sinken; Verfahren gegen Ex-DFB-Spitzenfunktionäre; Unwetter zieht übers Saarland; Was macht ein Staatssekretär?; Saar-Politiker zu Reform des Staatsbürgerschaftsrechts.
22.5.20230
Episode Artwork

Auftakt G7-Gipfel in Hiroshima

Auftakt G7-Gipfel in Hiroshima; Selenskyj und Assad bei der Arabischen Liga; Ampel einig bei der Einbürgerungsreform; Saar-CDU startet Unterschriftenkampagne gegen Heizungspläne; Iran: Demonstranten hingerichtet. Am Mikrofon: Peter Sauer
19.5.20230
Episode Artwork

Habeck trennt sich von Graichen

mit Peter Liebertz: Habeck trennt sich von Graichen; Italien: Tote durch Überschwemmungen; Update nach tödlichem Schuss in Schiffweiler; Putsch- und Entführungspläne: mutmaßliche Reichsbürger vor Gericht; Milliarden für Ganztagsbetreuung an Grundschulen.
17.5.20230
Episode Artwork

IGLU-Studie-Leseschwäche bei Grundschülern

mit Isabelle Tentrup: Ford-Saarlouis-IG Metall droht mit Arbeitskampf; IGLU-Studie-Leseschwäche in der vierten Klasse; Olympia2024-Nationen zum Training im Saarland; Zahl der Hinrichtungen 2022 gestiegen; Jugendlicher in Schiffweiler erschossen;
16.5.20230
Episode Artwork

Aussage gegen Aussage im Yeboah-Prozess

Aussage gegen Aussage im Yeboah-Prozess; Türkei steuert auf Stichwahl zu; Grüne im Stimmungstief; Erste Geflüchtete in Ensdorf untergebracht; Kampagne der Saar-CDU gegen Heizungs-Pläne.
15.5.20230
Episode Artwork

Ultimatum verstrichen-Der Bahnstreik rückt näher

mit Thomas Treinies: Die Präsidenten-Wahl in der Türkei; Kaum noch zu stoppen-Der 50-Stunden-Streik bei der Bahn; Häusliche Pflege im Saarland; Heftige Gefechte zwischen Israel und den Palästinensern; Bundesrat-Änderungen beim Heizungs-Gesetz gefordert;
12.5.20230
Episode Artwork

Bahnstreik ab Sonntagabend

Bahnstreik ab Sonntagabend; Frust über Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels; Ratingen: Explosion im Hochhaus; Kaufhof-Mitarbeitende verlassen Unternehmen; mehr Drogentote in Deutschland. Am Mikrofon: Peter Liebertz
11.5.20230
Episode Artwork

Medikamentenmangel im Saarland: Schlechtere Versorgung von Patienten

mit Thomas Treinies: Medikamentenmangel im Saarland; Trauzeugenaffäre: Habeck hält an Graichen fest; Streit um Finanzierung des Saarvenir; Identify Me-Kampagne zur Aufklärung von Frauenmorden; Migrationsgipfel im Kanzleramt;
10.5.20230
Episode Artwork

Überraschung im Yeboah-Prozess

Yeboah-Prozess: Angeklagter beschuldigt Ex-Neonazi als Haupttäter; Höchststand bei politisch motivierter Kriminalität; Putin-Rede zum "Tag des Sieges"; Weiter lange Wartezeiten in der Zentralen Ausländerbehörde; Ärzte-Streik auch im Saarland;
9.5.20230
Episode Artwork

Neues Gesetz gegen Antibiotika-Engpässe

Bilanz saarländisches Sonderkonjunkturprogramm Gastgewerbe; Wagner-Söldner drohen mit Abzug aus Bachmut; Neues Tierwohl-Label soll kommen; Immer mehr Briten wollen Monarchie abschaffen; am Mikrofon: Nina Heck.
5.5.20230
Episode Artwork

Kein Berlin-Büro für den Altkanzler

Wenig Azubis im Saarland; Schröder scheitert mit Klage; SPD und Grüne verlieren an Zustimmung; EZB erhöht Leitzins; Sicherheitsvorkehrungen vor Krönung in London. Am Mikrofon: Jessica Werner
4.5.20230
Episode Artwork

Razzia gegen Mafia-Organisation

Mit Julia Lehmann: Zwei mutmaßliche Saar-Mafiosi gefasst, Vorbereitungen für Weltklimakonferenz, Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen Grüne und FDP, Pressefreiheit unter Druck, Serbien: Tod durch Schüsse in der Schule.
3.5.20230
Episode Artwork

Boris Palmer kündigt einmonatige Auszeit an

Boris Palmer kündigt einmonatige Auszeit an; Welker weist Vorwurf des Abgeordnetenbetrugs zurück; fünf Jahre Themis; Wissing und "Die letzte Generation"; Psyche spielt Rolle bei Long COVID. Am Mikrofon: Jessica Werner
2.5.20230
Episode Artwork

Krise in der saarländischen Baubranche

Mit Peter Liebertz; Bauaufträge deutlich eingebrochen / GIU-Aufsichtsrat will Welker-Kündigung / Loch in Dudweiler Friedhof durch Stolleneinbruch / Schwere Vorwürfe gegen Til Schweiger / Bauernverband will Problemwölfe abschießen
28.4.20230
Episode Artwork

Saarland-Der Fall Dillinger im Bildungsausschuss

mit Jessica Werner: Sexueller Missbrauch-Der Fall Dillinger im Bildungs-Ausschuss; Türkei-Wahl-Erste Stimmabgaben in Deutschland; Kai Wegner neuer Regierender Bürgermeister von Berlin; Die Flut an der Ahr; Saarvenir-Andenken zum Download für 3D-Drucker;
27.4.20230
Episode Artwork

Ampel-Ausschuss: Wieder Marathon oder nur Sprint?

Mit Peter Liebertz: Koalitionsausschuss in Berlin, AKJ-Automobilkongress in SB, Kitas werden beitragsfrei, Was bedeutet der Viessmann-Deal für deutsche Wirtschaft, private Mondlandung gescheitert.
26.4.20230
Episode Artwork

Bildungsministerium startet Ombudsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt

Bildungsministerium startet Ombudsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt; Biden bewirbt sich um zweite Amtszeit; Hamburg: 28-Jähriger plante wohl Anschlag; Studie zu Diskriminierung; Lage im Sudan: Waffenruhe gebrochen. Am Mikrofon: Jessica Werner
25.4.20230
Episode Artwork

Saarland wenig Fahrrad-freundlich

ADFC-Umfrage: Viele Radler fühlen sich im Saarland nicht sicher; Tarif-Einigung führt zu Mehrkosten für Saar-Kommunen; Zehn Jahre nach Rana Plaza-Einsturz; Evakuierungen aus dem Sudan; Pläne für mehr Windenergie von der Nordsee.
24.4.20230
Episode Artwork

SpaceX-Rakte nach Start explodiert

Explosion nach drei Minuten; Proteste gegen LNG-Terminal auf Rügen, Nato-Generalsekretär Stoltenberg in Kiew; Kulturpass für junge Menschen, Braunbär in Bayern. Am Mikrofon: Julia Lehmann
20.4.20230
Episode Artwork

Wieder Bahnstreik im Tarifstreit

mit Thomas Treinies: Korruptionsskandal im Saarbrücker Stadrat; Tarifstreit-Bahngewerkschaft ruft zum Streik auf; Bundestag-Streit um Atomkraft in Deutschland; Ampelregierung-Gesetz zum Heizungstausch kommt; Schnellerer Bau von Kitas im Saarland;
19.4.20230
Episode Artwork

Vorerst kein Deal im Yeboah-Prozess

Mit Peter Liebertz. Vorerst kein Deal im Yeboah-Prozess / Sudan vor Waffenruhe / Reaktion auf Vorwürfe in Friedrichsthaler Missbrauchsskandal / Macron mit Fernsehansprache zur Rentenreform / Mehr Gründungen im Saarland
18.4.20230
Episode Artwork

Treibhausgase-Mehr Tempo beim Klimaschutz gefordert

mit Isabelle Tentrup: Höchster Verdienstorden für Angela Merkel; Mehr Tempo beim Klimaschutz; Kreml-Kritiker muss 25 Jahre ins Gefängnis; Sexuelle Gewalt-Bistum Trier will Fall des Friedrichsthaler Pfarrers aufklären; G7 Treffen-Warnung an China;
17.4.20230
Episode Artwork

Deutsche Außenministerin in China

Baerbock mit deutlichen Worten an China, Missbrauchsskandal um Friedrichsthaler Priester; Kritik an Springer-Chef; französ. Rentenreform konform, Jupitersonde gestartet. Am Mikrofon Julia Lehmann
14.4.20230
Episode Artwork

Schleuser festgenommen

Mit Nina Heck: Ungewöhnlicher Schleuserfall im Saarland, Diskussion um Atomausstieg, geleakte US-Dokumente zum Ukraine-Krieg, Protest gegen Rentenreform in Frankreich, Bundesaußenministerin Baerbock in China.
13.4.20230
Episode Artwork

Cannabislegalisierung Light: Pläne der Ampel

Mit Isabelle Tentrup: Pläne für Cannabislegalisierung; Tierheim Homburg braucht Unterstützung; Fast 4 Jahre Wiederaufbau Notre Dame; Baerbock vor China-Reise; Polen plant Atomeinstieg.
12.4.20230
Episode Artwork

Was gegen Arbeitssucht hilft

Studie: Jeder 10. Erwerbstätige ist arbeitssüchtig; Gesetzentwurf gegen Hass im Netz; Mehr Tempo 30 in Saarbrücken; Diskussion über besseren Schutz für Geldautomaten; Kritik am Atomausstieg.
11.4.20230
Episode Artwork

Lauterbachs Rezept gegen Mangel

Neues Gesetz gegen Medikamentenmangel; Wirtschaftsminister Barke bei Wolfsspeed; Sammelklage gegen Kopfverletzung im Sport; mehr Macht für Bundeskartellamt; 2,5 Millionen fürs CISPA. Am Mikrofon: Jessica Werner
5.4.20230
Episode Artwork

Nato-Beitritt von Finnland

Mit Isabelle Tentrup: Finnland tritt der NATO bei, Russlands Reaktionen auf NATO-Erweiterung, TRIWO-AG übernimmt Flughafen Hahn, Ende der Credit Suisse, Ex-US-Präsident Trump vor Gericht.
4.4.20230