Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
Asyl - Wenn auch Flüchtlingshelfer gegen eine Großunterkunft sind (Länderreport)
Wasser in die Erde pumpen, sich erhitzen lassen und klimaschonend für Wärme und Strom nutzen - das versprechen neue Technologien der Geothermie. Die Forschung läuft. Doch die Gemeinden reagieren zögerlich. Auch die Wirtschaftlichkeit ist fraglich. Watzke, Michael; Zosseder, Kai; Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
14.10.2024 • 14 Protokoll, 56 Sekunden
Geothermie - Mit Erdwärme das Klima schonen?
Wasser in die Erde pumpen, sich erhitzen lassen und klimaschonend für Wärme und Strom nutzen - das versprechen neue Technologien der Geothermie. Die Forschung läuft. Doch die Gemeinden reagieren zögerlich. Auch die Wirtschaftlichkeit ist fraglich. Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
14.10.2024 • 14 Protokoll, 56 Sekunden
Meissener Porzellan - Die Manufaktur wappnet sich für die Zukunft (Länderreport)
Gedenken an NS-Opfer - Unbekannte entfernen alle Stolpersteine in Zeitz
In der Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt sind alle Stolpersteine gestohlen worden - nicht das erste Mal, dass das Gedenken an jüdisches Leben in der AfD-Hochburg zerstört wird. In der Bevölkerung herrscht Ratlosigkeit und Resignation. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
11.10.2024 • 6 Protokoll, 3 Sekunden
Bessere Schulpolitik - Warum Experten Hamburg als Vorbild loben (Länderreport)
Hatting, Andre/ Koller, Olaf Prof. / Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
10.10.2024 • 14 Protokoll, 28 Sekunden
Esso-Häuser - Hamburgs Paloma-Viertel droht zu scheitern
Seit fast zehn Jahren klafft eine Baulücke auf der Hamburger Reeperbahn, wo einst die Esso-Häuser standen. Ein geplanter Neubau mit bezahlbaren Wohnungen lässt weiter auf sich warten. Die Initiative „Planbude“ ist nun aus dem Projekt ausgestiegen. Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
9.10.2024 • 7 Protokoll, 11 Sekunden
Energiewende - Bayerns Gemeinden sollen endlich profitieren (Länderreport)
Nahostkonflikt - Wie Berliner Israelis zum Dienst in ihrer Armee stehen
Seit dem Hamas-Angriff steht die jüdische Gemeinschaft in Deutschland weitgehend hinter dem Militäreinsatz im Gaza-Streifen. Doch von Israelis, die in Berlin leben, gibt es auch Kritik. Einige verweigern ihren Reservedienst in der israelischen Armee. Rosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
7.10.2024 • 10 Protokoll, 30 Sekunden
Corona-Aufarbeitung-CDU in Thüringen will eine Enquete-Kommission (Länderreport)
Berlin und Leipzig - Warten auf die Freiheits- und Einheitsdenkmale (Länderreport)
Leipzig konnte sich jahrelang nicht auf einen Entwurf für das Freiheits- und Einheitsdenkmal der Stadt einigen. In Berlin wurde mit dem Bau eines solchen Denkmals immerhin begonnen. Doch dann verzögerten Fledermäuse und Insolvenzen die Fertigstellung. van Laak, Claudia; Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2.10.2024 • 17 Protokoll, 49 Sekunden
Deutsche Einheit - Nachwendekinder suchen ihre Ost-Identität (Länderreport)
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
1.10.2024 • 8 Protokoll, 30 Sekunden
Nahverkehr - Ein Dorf bei Ulm will sich nicht abhängen lassen (Länderreport)
Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
30.9.2024 • 7 Protokoll, 9 Sekunden
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel - Aus Ruanda in den Hunsrück (Länderreport)
Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
25.9.2024 • 7 Protokoll, 52 Sekunden
Post - Lösungen für zu wenig Filialen in Mecklenburg-Vorpommern (Länderreport)
Wahl in Brandenburg - Was die Menschen in der Lausitz enttäuscht
Die vom Braunkohleabbau geprägte Lausitz gilt als AfD-Hochburg in Brandenburg. Die SPD hat stark an Rückhalt verloren. Trotz erheblicher Investitionen in den Strukturwandel haben viele Menschen kein Vertrauen mehr in die Regierenden. Budde, Vanja www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
20.9.2024 • 8 Protokoll, 14 Sekunden
Rechtsextremismus - Wie mobile Berater die Demokratie in Brandenburg stärken
Der Rechtsextremismus in Brandenburg habe sich verändert, sagt Thomas Weidlich, der dort Gemeinden berät. Früher suchten sie Hilfe gegen organisierte Gruppen. Heute gehe es darum, Menschen trotz konträrer Meinungen überhaupt im Gespräch zu halten. Arlt, Susanne / Weidlich, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
19.9.2024 • 8 Protokoll, 19 Sekunden
Blaue Moschee - Warum Muslime an der Alster im Freien beten (Länderreport)
Taxigutscheine - München gibt Frauen 10 Euro für Heimfahrt (Länderreport)
Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
17.9.2024 • 6 Protokoll, 31 Sekunden
Mammutverfahren - Reichsbürger müssen sich vor Gericht verantworten
Sie wollten den Bundestag stürmen und mit Gewalt die Regierung ausschalten, so heißt es in der Anklageschrift des Generalbundesanwalts. Für diese Umsturzpläne stehen in drei Städten Reichsbürger vor Gericht. Darunter auch Prinz Reuß. Fittkau, Ludger / Thoms, Katharina / Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
16.9.2024 • 22 Protokoll, 30 Sekunden
Rettung der Meyer Werft - Die Folgen für das Emsland (Länderreport)
Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
13.9.2024 • 9 Protokoll, 48 Sekunden
NATO-Manöver - Tödliche Übung über dem Nord-Ostsee-Kanal (Länderreport)
Landtagswahl - Landesschülerrat Sachsen fordert mehr politische Bildung
Die Demokratiebildung an sächsischen Schulen hängt vom Einsatz einzelner Lehrer ab, sagt Amy Kirchhoff, Vorsitzende des Landesschülerrats Sachsen. Rechtsextremismus im Klassenzimmer nehme zu. Doch Lehrkräfte und Schüler scheuten sich einzuschreiten. Kirchhoff, Amy www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
30.8.2024 • 8 Protokoll, 39 Sekunden
Länderreport empfiehlt: 130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 6/6 (Länderreport)
Roon, Anastasia; Jeske, Ann-Kathrin; Hasselmann, Silke; Moritz; Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
29.8.2024 • 36 Protokoll, 59 Sekunden
Baustelle Riedbahn-Strecke - Ersatzverkehr nach Schulbeginn (Länderreport)
Landtagswahl - Wie Sachsens SPD um ihren Platz im Landtag kämpft (Länderreport)
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
30.7.2024 • 9 Protokoll, 22 Sekunden
Ahrtal - Historisches Thermalfreibad in Sinzig wird saniert (Länderreport)
Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
26.7.2024 • 9 Protokoll, 31 Sekunden
Länderreport empfiehlt:130 Liter -Streit um unser Trinkwasser 1/6 (Länderreport)
Roon, Anastasija; Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
25.7.2024 • 36 Protokoll, 34 Sekunden
Bayerns Genderverbot - Lehrkräfte und non-binäre Menschen sind teils verunsichert
Seit März gilt für Bayerns Behörden - und somit auch für staatliche Schulen - das Genderverbot. Davon betroffen sind auch non-binäre Menschen und Lehrkräfte. Einige gehen ohne viel Aufsehen mit der Vorschrift um, andere sind verunsichert und wütend. Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
25.7.2024 • 6 Protokoll, 56 Sekunden
Bedrohung von Politikern - Landrat von Mittelsachsen tritt zurück (Länderreport)
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
24.7.2024 • 6 Protokoll
Energiewende - Der Unmut eines Landwirts gegen "Südlink" (Länderreport)
Öl-Raffinerie Schwedt - Wieder mehr als 80 Prozent Auslastung (Länderreport)
Richter, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
9.7.2024 • 8 Protokoll, 35 Sekunden
AfD-Hochburg - Mühsame Politik im Brandenburger Kreis Spree-Neiße
Bei der Kommunalwahl hat die AfD in Ostbrandenburg 38,2 Prozent bekommen – ein Spitzenergebnis. Nun konstituieren sich die ersten Kommunalparlamente. Bereits deutlich wird: Das Regieren wird schwieriger - durch die vielen AfD-Mandate. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
4.7.2024 • 8 Protokoll, 39 Sekunden
Einbürgerungen - Auch in Hamburg Rekordzahlen erwartet (Länderreport)
Klimawandel - Duisburg-Ruhrort will bis 2029 „umweltneutral“ sein
Innerhalb weniger Jahre soll Duisburg-Ruhrort die grünste Kommune der Welt werden. Fassaden müssen gedämmt, Plätze umgestaltet und neue Mobilitätskonzepte erarbeitet werden. Fragen und Kritik können die Einwohner in einem Umweltlokal loswerden. Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
28.5.2024 • 8 Protokoll, 49 Sekunden
Kommunalwahlen in Thüringen - Stimmungstest vor Landtagswahl (Länderreport)
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Social Media - TikTok-Bürgermeister Matthias Beer in Beratzhausen (Länderreport)
Lieben, Mathias von www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
8.5.2024 • 7 Protokoll, 45 Sekunden
Jugendhilfe - Warum dem System der Kollaps droht (Länderreport)
Gespräch mit Raimund Berg und Nana Brink/ Wnuck, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
7.5.2024 • 15 Protokoll, 58 Sekunden
Angriff auf Wahlkämpfer - Schock in Sachsen sitzt tief (Länderreport)
Nach den Angriffen auf Wahlkämpfer in Dresden verurteilen Vertreter aller Parteien die Gewalt. Es gab Durchsuchungen und Demos. SPD-Stadtratskandidat Lukas Peger sorgt sich – vor allem um die ehrenamtlichen Helfer. "Ist es das wert?", fragt er sich. Moritz, Alexander / Brink, Nana / Brause, Friedemann www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
6.5.2024 • 13 Protokoll, 49 Sekunden
Strukturwandel - Wie das Rheinische Revier Microsoft gelockt hat (Länderreport)
Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
3.5.2024 • 7 Protokoll, 34 Sekunden
Hakenkreuze, Hassmails - Mehr Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten (Länderreport)
Niehaus, Ita www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2.5.2024 • 12 Protokoll, 28 Sekunden
Plastikmüll - Tausende Aktivisten säubern den Rhein (Länderreport)
Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
29.4.2024 • 6 Protokoll, 28 Sekunden
Wasserstoff aus Nordost - Mecklenburg-Vorpommern rüstet um (Länderreport)
Tag gegen den Lärm - Auf der Suche nach ruhigen Orten in der Großstadt
Zu viel Lärm macht krank. Aber wohin flüchten, wenn der Krach unerträglich wird? Was kaum bekannt ist: Kommunen können "Ruhige Gebiete" einrichten, also Schutzzonen für Lärmgeplagte. Sogar in der Großstadt Köln gibt es solche Ruheinseln. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
24.4.2024 • 5 Protokoll, 46 Sekunden
Desinformation - Wie Schüler den Umgang mit Fake News üben (Länderreport)
Arbeitsbedingungen - Wie der Pflegeberuf attraktiver werden kann
Allein im Land Bremen könnten 1500 Fachkräfte wieder in den Pflegeberuf einsteigen – wenn die Bedingungen stimmen. Wie genau diese guten Bedingungen sein müssten, wird nun im Rahmen eines mehrjährigen Modellprojekts untersucht. Ein Zwischenbericht. Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2.4.2024 • 6 Protokoll, 25 Sekunden
Weltkriegsmunition - Warum in der Lübecker Bucht geräumt wird (Länderreport)
Verein Talentschmiede - Ein Polizist setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit ein (Länderreport)
Polizist Robert Schumann hat den Verein Talentschmiede in Aachen mitgegründet, mit dem er sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt. So begleitet er in seiner Freizeit junge Menschen auf dem Weg in ihre berufliche und persönliche Zukunft. Fried, Leon www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
27.3.2024 • 5 Protokoll, 34 Sekunden
Sachsen-Anhalt - Landrat im Burgenland wehrt sich gegen die AfD (Länderreport)
Schiffsrecycling - Ein Bremer Werk könnte viele Ressourcen sparen (Länderreport)
Die große Werftenzeit in Bremen ist vorbei. Aber statt sie zu bauen, könnte man hier bald Schiffe verschrotten und verwerten – eine Branche mit viel Zukunftspotenzial. Denn eine Schiffsyrecycling-Anlage sucht man bis heute in Deutschland vergeblich. Mohaupt, Dietrichwww.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
15.3.2024 • 8 Protokoll
Luchse - Bestand in Bayern wächst, Jägerschaft ist skeptisch (Länderreport)
Rügen - LNG-Terminal startet in Probebetrieb – trotz Protesten (Länderreport)
Beim Terminal für Flüssigerdgas auf Rügen beginnt der Probebetrieb – trotz heftiger Proteste der Anwohner und von Umweltorganisationen. Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung kritisiert nun den Bau in einer Studie als nicht notwendig. Hasselmann, Silkewww.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
4.3.2024 • 8 Protokoll, 54 Sekunden
Jugendarbeit in Neukölln - Trotz Zusagen keine Verbesserung (Länderreport)
Neues Wohnquartier- Streit über Bebauung des Funkamts Zehlendorf (Länderreport)
Treusch, Wolf Sörenwww.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2.1.2024 • 9 Protokoll, 31 Sekunden
Altersarmut - Wenn die Rente nicht mehr fürs Essen reicht (Länderreport)
Jenny und Georg können von ihrer Rente in München nicht leben. Mit ihren Einkünften gelten sie als arm, das Geld reicht nicht einmal zum Essen. Die Hilfe des Vereins "Ein Herz für Rentner" zu beanspruchen, war für sie keine Selbstverständlichkeit. Krone, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
29.12.2023 • 7 Protokoll, 50 Sekunden
Landtagswahl 2024 in Sachsen - Massiver Rechtsruck erwartet (Länderreport)
Klimaschutz in Bielefeld - Wenn der Coach nach Hause kommt (Länderreport)
Fishmann, Robert B.www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
28.11.2023 • 6 Protokoll, 46 Sekunden
Ukrainische Flüchtlinge - Die meisten finden keine Arbeit (Länderreport)
Nur jeder fünfte Kriegsflüchtling aus der Ukraine findet in Deutschland Arbeit. Eine davon: Kateryna Khalanska aus Odessa. Die Projektmanagerin versucht es in Deutschland im zweiten Anlauf mit einem klaren Plan für sich und ihr Leben.Ottersbach, Niklas / Khalanska, Katerynawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
27.11.2023 • 15 Protokoll, 14 Sekunden
Tote werden wieder lebendig- Führungen auf Promi-Friedhof Berlin (Länderreport)
Treusch, Wolf Sörenwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.11.2023 • 6 Protokoll, 40 Sekunden
Antisemitismus - Wie Jugendliche im Alltag damit umgehen (Länderreport)
Büscher, Wolfgang + Röhmel, Josephwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.11.2023 • 15 Protokoll, 57 Sekunden
Notkredite - Schleswig-Holstein denkt über Haushaltsnotlage nach (Länderreport)
Böhnke, Stefanwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
21.11.2023 • 5 Protokoll, 39 Sekunden
Kibbuz auf Nazi-Hof - Anlaufstelle für Shoah-Überlebende (Länderreport)
Marsen, Thies / Tobias, Jimwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Jörn Schaar; Hans-Ulrich Rösner; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
20.7.2023 • 13 Protokoll, 28 Sekunden
Bürgermeister an der Basis - Stralsunds OB macht Praktikum im Zoo(Länderreport)
Lena-Marie Walter, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
19.7.2023 • 6 Protokoll, 47 Sekunden
Leinen los - Das Museumsschiff Cap San Diego hat abgelegt (Länderreport)
André Hatting;Axel Schröderwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
18.7.2023 • 10 Protokoll, 28 Sekunden
Salz in der Oder - Hoffen, dass diesmal keine Fische sterben(Länderreport)
Christoph D. Richter, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.7.2023 • 9 Protokoll, 40 Sekunden
EEG-Boom in Deutschland - Bayern als Photovoltaik-Spitzenreiter(Länderreport)
Tobias Krone, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.7.2023 • 9 Protokoll, 58 Sekunden
Flüchtlingsunterkünfte - Häuser statt Container in Ostfildern (Länderreport)
Nana Brink;Katharina Thomswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
14.7.2023 • 7 Protokoll, 36 Sekunden
Schwimmbäder - Berlin sucht Sicherheitskonzept nach Krawallen (Länderreport)
Nana Brink;Luise Sammannwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
13.7.2023 • 7 Protokoll, 10 Sekunden
Kinderbürgermeister - Im Erzgebirge regiert der Nachwuchs mit (Länderreport)
Gerlach, Alexandrawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
12.7.2023 • 9 Protokoll, 27 Sekunden
2 Jahre nach der Flut - Ein Bürgermeister zwischen Trauer und Mut (Länderreport)
Petermann, Ankewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
11.7.2023 • 8 Protokoll, 2 Sekunden
Krankenhausreform- Landrat fordert Überbrückung bis Gesetz greift (Länderreport)
Lorenzen, Florianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
10.7.2023 • 6 Protokoll, 30 Sekunden
Islamisten in Haft - Was der Staat bis zur Entlassung macht - und danach (Länderreport)
Dutzende Islamisten haben in Deutschland ihre Haft im Gefängnis abgesessen, nicht alle wollten sich von der Ideologie verabschieden. Auch Aussteigerprogramme garantieren das nicht. Treffen mit einem Häftling, der an so einem Programm teilnimmt.
Röhmel, Josephwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
7.7.2023 • 8 Protokoll, 33 Sekunden
Suizidhilfe oder Tötung - Ein Berliner Arzt steht vor Gericht (Länderreport)
Nana Brink;Peggy Fiebigwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Dietrich Mohauptwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
5.7.2023 • 5 Protokoll, 22 Sekunden
Gentrifizierung Berlin - Kunst-Stätte Tacheles wird Luxusquartier(Länderreport)
Anja Nehls; Susanne Arltwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
3.7.2023 • 9 Protokoll
Radwege- Wie der Ausbau in Städten funktionieren kann (Länderreport)
Weert, Canzlerwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
30.6.2023 • 8 Protokoll, 34 Sekunden
Verkehrspolitik - Berlin, ein Radwegedrama (Länderreport)
van Laak, Claudiawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
30.6.2023 • 5 Protokoll, 58 Sekunden
Umbau statt Abriss - Ex-Kaufhaus wird Bürogebäude mit Dachgarten (Länderreport)
Ernst-Ludwig von Aster; Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
29.6.2023 • 10 Protokoll, 51 Sekunden
Zwischenzeugnis für Hendrik Wüst - ein Jahr NRW-Ministerpräsident(Länderreport)
Felicitas Boeselager, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
28.6.2023 • 6 Protokoll, 18 Sekunden
Region Hannover - Tagsüber bewässern verboten
In mehreren Gemeinden gilt bereits, was jetzt auch Hannover verfügt: ein Bewässerungsverbot am Tag wegen Wasserknappheit. Das trifft Gartenbesitzer, aber auch Landwirte. Doch es braucht noch weit mehr für die Anpassung an die wachsende Trockenheit.Bastian Brandau; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
27.6.2023 • 4 Protokoll, 44 Sekunden
Ukrainische Senioren in Berlin - Einsamkeit, Heimweh und Traumata
Geflüchtete Seniorinnen und Senioren, etwa aus der Ukraine, gelten als besonders verletzliche Gruppe. In ihrem neuen Zuhause kommen sie meist nur sehr langsam an. Auch weil es hierzulande kaum Organisationen gibt, die sich um sie kümmern. Anastasia Gorokhova; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
26.6.2023 • 9 Protokoll, 11 Sekunden
Drug-Checking in Berlin - Konsumenten lassen illegale Drogen testen
Manfred Götzke; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
26.6.2023 • 7 Protokoll, 30 Sekunden
Versuch in Brandenburg - Agrarbetrieb setzt auf Reisanbau
In ehemaligen Fischteichen im brandenburgischen Linum wird künftig Reis angebaut - zunächst einmal auf Probe mit zehntausenden Setzlingen. Gelingt der Versuch im „nördlichsten Reisanbaugebiet der Welt“?Christoph D. Richter; Andrè Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.6.2023 • 7 Protokoll, 32 Sekunden
Recycling-Häuser - Wie beim Bau jedes Teil wiederverwendbar wird(Länderreport)
Maike Rademaker, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
21.6.2023 • 8 Protokoll, 4 Sekunden
Undurchsichtiger Glasfaserausbau- Warum Gemeinden so lange warten (Länderreport)
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
20.6.2023 • 10 Protokoll, 53 Sekunden
Frankfurts Altstadt - Warum der umstrittene Wiederaufbau ankommt (Länderreport)
Ludger Fittkau, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
19.6.2023 • 9 Protokoll, 29 Sekunden
Bahnverkehr - Deutsch-Tschechische Strecke wieder reaktiviert (Länderreport)
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
19.6.2023 • 10 Protokoll, 8 Sekunden
Barockmusik an der Grenze - Ein Dorf in Vorpommern lockt Gäste an(Länderreport)
Silke Hasselmann, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
16.6.2023 • 8 Protokoll, 16 Sekunden
Regionale Süßwasserfischerei - Nachhaltiger Fisch als Delikatesse (Länderreport)
von Lieben, Mathiaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
15.6.2023 • 9 Protokoll, 50 Sekunden
Angedacht, aber noch nichts gemacht - Campus für Demokratie in Berlin (Länderreport)
Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
14.6.2023 • 8 Protokoll, 33 Sekunden
Fluthilfecamp im Ahrtal - 300 Jugendliche packen an (Länderreport)
Petermann, Ankewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
14.6.2023 • 10 Protokoll, 10 Sekunden
Apotheken in Not - Pharmazeuten protestieren gegen Lieferengpässe (Länderreport)
Nana Brink;Alexander Buddewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
12.6.2023 • 7 Protokoll, 21 Sekunden
Wohnungsbau auf Gelände von NS-Lager - Umgang mit Gedenken in BE (Länderreport)
Treusch, Wolf-Sörenwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
8.6.2023 • 10 Protokoll, 44 Sekunden
Geburtshilfe - Wie Hessen Hebammen zurück in die Klinik lockt(Länderreport)
Anke Petermann, Susanne Arltwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
7.6.2023 • 7 Protokoll, 50 Sekunden
Wärmepumpen - Die Nachfrage lässt wieder nach (Länderreport)
Bei der Frage, wie in Deutschland nachhaltig geheizt werden kann, deutet vieles auf Wärmepumpen hin. Doch die Unsicherheiten rund um Habecks Gebäude-Energiegesetz zeigen Wirkung: Installateure verbauen wieder mehr Öl- und Gasheizungen.Susanne Arlt;Bastian Brandauwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
6.6.2023 • 10 Protokoll, 1 Sekunde
Schöffensuche 2023 - Positive Bilanz nach jahrelangen Hilferufen (Länderreport)
Susanne Arltwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
5.6.2023 • 8 Protokoll, 1 Sekunde
Warum die Umstellung auf Bio immer schwieriger wird (Länderreport)
Schröder, Axelwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
1.6.2023 • 9 Protokoll, 38 Sekunden
Flughafen Kiel-Holtenau - Pläne für eine Zukunft mit E-Fliegern (Länderreport)
Jörn Schaar, Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
31.5.2023 • 7 Protokoll, 32 Sekunden
Energiewende XXL in Sachsen - Wo Deutschlands größter Solarpark entsteht (Länderreport)
Bei Leipzig soll auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaues ein gewaltiger Solarpark gebaut werden. Bis zum zweiten Quartal dieses Jahres sollen rund 1,1 Millionen Solarmodule installiert werden. Aber wer profitiert eigentlich am meisten davon?Michael Frantzen; Susanne Arltwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
25.5.2023 • 9 Protokoll, 11 Sekunden
Natürliches Bauen - Traditionelle Reetdächer sind wieder gefragt(Länderreport)
Hasselmann, Silkewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
24.5.2023 • 10 Protokoll, 38 Sekunden
Wohnungsnot - Plattenbau mit Potential für Familien und Rentner (Länderreport)
André Hatting;Niklas Ottersbachwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.5.2023 • 9 Protokoll, 18 Sekunden
Heizen mit Pferdemist - Wie ein Hof die Wärme der Tiere nutzt (Länderreport)
Nehls, Anjawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.5.2023 • 7 Protokoll, 42 Sekunden
Special Olympics - Gemeinsam trainieren für Wettkampf in Berlin(Länderreport)
Henry Bernhard, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.5.2023 • 8 Protokoll, 53 Sekunden
Bürgerräte - Warum sich Mitmachen lohnt (Länderreport)
Waschk, Christianewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
16.5.2023 • 6 Protokoll, 32 Sekunden
Demokratie - Wie ein Bürgerrat Stuttgarts Klima verbessern soll (Länderreport)
Thoms, Katharinawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Susanne Arlt;Katharina Thoms;Ludger Fittkauwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
15.5.2023 • 16 Protokoll, 5 Sekunden
Der Tag mit: Vor der Wahl in Bremen (Länderreport)
Brink, Nana; Frenzel, Korbinianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
12.5.2023 • 1 Stunde, 18 Protokoll, 38 Sekunden
Vor der Wahl in Bremen - CO2-neutral bis zum Jahr 2038(Länderreport)
Dietrich Mohaupt, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
10.5.2023 • 6 Protokoll, 3 Sekunden
Frauen auf der Flucht - Wie ein LKW zum sicheren Ort wird (Länderreport)
Vivien Leue; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
9.5.2023 • 7 Protokoll, 34 Sekunden
Anschlag auf Büro - SPD-Politiker vermutet rassistisches Motiv(Länderreport)
Niklas Ottersbach, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
5.5.2023 • 7 Protokoll, 38 Sekunden
Judenhass gibt es nicht nur unter muslimischen Einwanderern (Länderreport)
Nana Brink;Luise Sammannwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
4.5.2023 • 10 Protokoll, 41 Sekunden
Mehr Resozialisierung- Niedersachsen will offenen Vollzug stärken (Länderreport)
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
2.5.2023 • 8 Protokoll, 58 Sekunden
Resozialisierung - Niedersachsen will offenen Vollzug stärken (Länderreport)
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
2.5.2023 • 9 Protokoll, 21 Sekunden
Flucht vor Putin - Wie sich ein Physiker nach Berlin rettete (Länderreport)
Schell, Romanwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
28.4.2023 • 7 Protokoll, 51 Sekunden
Kiesabbau Niederrhein - Kritiker sorgen sich um Grundwasser (Länderreport)
Boeselager, Felicitaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
26.4.2023 • 9 Protokoll, 22 Sekunden
Koalitionsvertrag Berlin - Was CDU und SPD in Sachen Klima planen (Länderreport)
van Laak, Claudia; Arlt, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
26.4.2023 • 6 Protokoll, 17 Sekunden
Trinkwasser - Wie Handelsketten Ressourcen in Bayern anzapfen (Länderreport)
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
25.4.2023 • 8 Protokoll, 6 Sekunden
Regierungsbildung Berlin - Neuer Senat vielleicht heute komplett (Länderreport)
Nana Brink;Sebastian Engelbrecht;Ann-Katrin Jeskewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
24.4.2023 • 12 Protokoll, 10 Sekunden
Holocaust-Gedenken - Die Kinder vom Bullenhuser Damm in Hamburg (Länderreport)
Schröder, Axelwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
21.4.2023 • 7 Protokoll, 12 Sekunden
Erdbeeren und Spargel - Bauern klagen über Preisdruck (Länderreport)
Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
20.4.2023 • 8 Protokoll, 40 Sekunden
Klimaprotest - Letzte Generation will Berlin lahmlegen(Länderreport)
Daniela Siebert, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
19.4.2023 • 6 Protokoll, 33 Sekunden
Urlaub um jeden Preis oder lieber nachhaltig? (Länderreport)
André Hatting; Tobias Krone; Jörn Schaarwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.4.2023 • 15 Protokoll, 9 Sekunden
Kultur in Hamburg - Rallye lockt an literarische Orte der Stadt (Länderreport)
Neubig, Magdalenawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
13.4.2023 • 5 Protokoll, 54 Sekunden
Wissen für alle - Wie Stuttgarts Straßenuniversität Hürden abbaut (Länderreport)
Wer wenig Geld hat, dem mangelt es oft an sozialer Teilhabe und an Bildung. Für manche ist auch der Gang zur Volkshochschule eine zu große Hürde. Damit Bildung und Wissen wirklich alle erreichen, gibt es in Stuttgart die Straßenuni.Katharina Thomswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
13.4.2023 • 6 Protokoll, 44 Sekunden
Tempo 30 - Leipzig und andere Städte wollen selbst entscheiden (Länderreport)
Manuel Waltz; Andrè Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
12.4.2023 • 8 Protokoll, 15 Sekunden
Elmar Braun-Deutschlands erster grüner Bürgermeister geht in Rente(Länderreport)
Thomas Wagner; Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
6.4.2023 • 9 Protokoll, 42 Sekunden
SPD Niedersachsen - Neue Innenministerin Behrens (Länderreport)
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
5.4.2023 • 7 Protokoll, 51 Sekunden
4-Tage-Woche - Unternehmen in NRW testen kürzere Arbeitszeiten (Länderreport)
Leue, Vivienwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
4.4.2023 • 9 Protokoll, 14 Sekunden
Bettensteuer - Warum München dafür, Bayern dagegen ist (Länderreport)
Tobias Krone; Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
30.3.2023 • 6 Protokoll, 42 Sekunden
Strukturwandel im Südharz - Nach der Kohle kommt der Gipsabbau(Länderreport)
Niklas Ottersbach, Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
29.3.2023 • 9 Protokoll, 6 Sekunden
Bayerns Silicon Valley - München im KI_Rennen (Länderreport)
Nana Brink;Michawl Watzkewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
28.3.2023 • 10 Protokoll, 21 Sekunden
Bob- und Rodelbahn am Königssee - Immer noch auf Eis gelegt (Länderreport)
Lisa Weiß; Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
27.3.2023 • 10 Protokoll, 19 Sekunden
Buchbesessen - Salman Schocken, Kaufhausbesitzer und Verleger (Länderreport)
Wolf-Sören Treusch; Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
27.3.2023 • 6 Protokoll, 56 Sekunden
Corona, was bleibt - Deutschlands ältestes Männerwohnheim (Länderreport)
André Hatting;Dietrich Mohauptwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
24.3.2023 • 5 Protokoll, 36 Sekunden
Klima - Berliner stimmen am Sonntag über mehr Klimaschutz ab (Länderreport)
Nehls, Anjawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.3.2023 • 9 Protokoll, 7 Sekunden
90 Jahre KZ Dachau - Streit um Gelder für Gedenkstätte(Länderreport)
Thies Marsen, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.3.2023 • 11 Protokoll, 13 Sekunden
Wirecard-Prozess - betrogener Kleinanleger im Gerichtssaal(Länderreport)
Michael Watzke, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.3.2023 • 7 Protokoll, 42 Sekunden
Steueroasen in Deutschland - Sieger und Verlierer (Länderreport)
Vivien Leue, Tobias Krone, Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.3.2023 • 15 Protokoll, 57 Sekunden
Hannovers Innenstadt - Mehr Grün, weniger Autos – aber auch sozial gerecht? (Länderreport)
Hannovers Innenstadt soll umgestaltet werden: viel weniger auf Autos und Shopping ausgerichtet. Aus dem für Drogenkonsum bekannten Raschplatz hinter dem Bahnhof soll ein Freizeitort mit Kletterwand und Strandbar werden. Doch wie sozial gerecht ist das?
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
16.3.2023 • 6 Protokoll, 57 Sekunden
Münsterland - Das Silicon Valley des Batterie-Recyclings (Länderreport)
Susanne Arlt;Michael Frantzenwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
15.3.2023 • 10 Protokoll, 37 Sekunden
Galeria 2.0 in Kassel - Neue Konkurrenz fürs Bürgeramt (Länderreport)
Nana Brink;Ludger Fittkauwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
14.3.2023 • 6 Protokoll, 26 Sekunden
Kaufhaus in der Krise - Was René Benko für Galeria in Hamburg plant (Länderreport)
Nana Brink;Axel Schröderwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
14.3.2023 • 10 Protokoll, 51 Sekunden
Post per Straßenbahn - Klimaschutz auf Tramgleisen (Länderreport)
Gütertransporte auf Schienen könnten Städte lebenswerter machen und die Klimabilanz verbessern. In einem Schweriner Pilotprojekt bringt die Tram Pakete in die Innenstadt. In Berlin sollen Straßenbahnen vielleicht bald Sperrmüll abtransportieren.Schmidt, Thilowww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Katharina Thomswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
10.3.2023 • 7 Protokoll, 10 Sekunden
Ein Mann - Sachsen-Anhalts einziger Gleichstellungsbeauftragter(Länderreport)
Niklas Ottersbach, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
8.3.2023 • 6 Protokoll, 48 Sekunden
Rückkehr des Tourismus - Wie sich Hamburg als Reiseziel behaupten will (Länderreport)
Schröder, Axel; Brink, Nanawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
7.3.2023 • 6 Protokoll, 44 Sekunden
Warten auf den Hausarzt- In Brandenburg fehlen bald 620 Mediziner (Länderreport)
Richter, Christoph D.www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
6.3.2023 • 6 Protokoll, 41 Sekunden
Ideen gegen Ärztemangel - Medizinstudium in Coburg ohne NC (Länderreport)
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
6.3.2023 • 8 Protokoll, 39 Sekunden
Schöffen gesucht - Wie Rechtsradikale das Ehrenamt unterwandern (Länderreport)
Wierzioch, Bastianwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
3.3.2023 • 10 Protokoll, 20 Sekunden
Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle - Was jetzt passiert (Länderreport)
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
27.2.2023 • 6 Protokoll, 32 Sekunden
Rassismus in der Polizei - immer wieder Fälle in Sachsen-Anhalt (Länderreport)
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
24.2.2023 • 8 Protokoll, 21 Sekunden
Autobahn - Umstrittener Ausbau der A14 in Sachsen-Anhalt (Länderreport)
Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.2.2023 • 9 Protokoll, 8 Sekunden
Ukrainerinnen in Berlin - Nicht mehr alle fühlen sich willkommen(Länderreport)
Anastasia Gorokhova, André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
22.2.2023 • 9 Protokoll, 52 Sekunden
Energiekrise in den Alpen-Wie Hüttenbetreiber hohen Kosten trotzen(Länderreport)
Weiß, Lisawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
21.2.2023 • 8 Protokoll, 17 Sekunden
Rüstungsindustrie am Bodensee - Das große Warten auf Bestellungen(Länderreport)
Thomas Wagner; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
20.2.2023 • 8 Protokoll, 20 Sekunden
Wohnraum für Geflüchtete - Bund bietet auch marode Gebäude an (Länderreport)
Anke Petermann; Heidrun Wimmersbergwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
16.2.2023 • 8 Protokoll, 35 Sekunden
Schrecken des Krieges neu aufgearbeitet im Panzermuseum (Länderreport)
Hollenbach, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
15.2.2023 • 7 Protokoll, 12 Sekunden
Flughafen TXL-Ankunftszentrum wird zur Unterkunft für Geflüchtete (Länderreport)
Sammann, Luisewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
15.2.2023 • 7 Protokoll, 45 Sekunden
Erdbebenhilfe - Wie gemeinsame Sorge alte Gräben überbrückt (Länderreport)
Sammann, Luisewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
13.2.2023 • 6 Protokoll, 49 Sekunden
Billig-Masken aus China - Deutscher Hersteller unter Druck (Länderreport)
Jörn Schaar; Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
7.2.2023 • 6 Protokoll, 26 Sekunden
Klimaschutz - Wie Kommunen den Wandel gemeinsam anpacken (Länderreport)
Schaar, Jörnwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
2.2.2023 • 7 Protokoll, 23 Sekunden
Unterstützung für Obdachlose - Mit Wärme und Rückhalt gegen die Armut
Die Armen brauchen eine Lobby: Menschen, die sich für sie einsetzen und Bündnisse für ihre Interessen schmieden. In Berlin-Neukölln ist das Thomas de Vachroi, der Armutsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises.Von Luise Sammannwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
1.2.2023 • 8 Protokoll, 8 Sekunden
Fotoblog von engagierten Menschen - "Es wird Zeit, Flagge zu zeigen"
Martin Neuhof macht Fotos von denen, die sich engagieren: Menschen, die sich für die Demokratie einsetzen. Der Leipziger Fotograf sagt, dort, wo er seine Aktivisten finde, sei die "offene Gesellschaft" nicht mehr selbstverständlich.Von Alexander MoritzDirekter Link zur Audiodatei
31.1.2023 • 7 Protokoll, 36 Sekunden
Reichsbürger in Brandenburg - Strategische Landnahme
Im lauschigen Lychen in der Uckermark ist man in großer Sorge: Reichsbürger versuchen, sich dort anzusiedeln. Die Pläne sind sehr konkret. Zwar ist der Verfassungsschutz informiert, doch den Behörden sind derzeit die Hände gebunden.Von Christoph Richterwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
30.1.2023 • 9 Protokoll, 34 Sekunden
Allach bei München - Der Lärm der Leoparden
Deutschland liefert Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Getestet werden die auch auf einem Parcours bei München - und das schon seit Jahrzehnten. Gegen den Lärm wehren sich nun Anwohner. Der Vorwurf: Eine Baugenehmigung für die Teststrecke gab es nie.Von Susanne Lettenbauerwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
26.1.2023 • 6 Protokoll, 12 Sekunden
Blockchain-Zentrum in Mittweida - Per Handscanner ins Freibad
Mit Kryptowährungen am Snackautomat zahlen, jede Menge Gebühren sparen, die Baufinanzierung revolutionieren: In Mittweida wird mit der Blockchain-Technologie experimentiert. Die sächsische Kleinstadt soll auf diese Weise zum Tech-Zentrum werden.Von Alexander Moritzwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
25.1.2023 • 8 Protokoll, 8 Sekunden
Start-up Staffbase - Ein Einhorn in Chemnitz
Das Start-up Staffbase wurde in Chemnitz gegründet. Mit der Entwicklung von Apps für die interne Unternehmenskommunikation ist das Unternehmen zum "Unicorn" aufgestiegen: Sein Wert wird auf mehr als eine Milliarde Euro geschätzt.Von Alexander Moritzwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
24.1.2023 • 9 Protokoll, 55 Sekunden
Windkraft fürs Klima - Stadt Oldenburg bläst zur Offensive (Länderreport)
Röhling, Lisa Mariawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.1.2023 • 6 Protokoll, 14 Sekunden
Energie vom Dach - Berlin baut Windräder auf Hochhäusern (Länderreport)
Nehls, Anjawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
23.1.2023 • 8 Protokoll, 57 Sekunden
Bio-Lebensmittel und Tierwohl - Auch die besten Vorsätze platzen in der Inflation
In Umfragen sagen neun von zehn Deutschen, sich künftig umweltbewusster ernähren zu wollen. Zuletzt ging der Bio-Anteil beim Lebensmittelkauf aber zurück. Das Geld wird knapp. Bauern und Naturschützer sind alarmiert und hoffen auf Cem Özdemir.Von Dieter Nürnbergerwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
20.1.2023 • 6 Protokoll, 31 Sekunden
Jesiden - Bilanz des Aufnahmeprogramms in Baden-Württemberg (Länderreport)
Katharina Thoms;Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
19.1.2023 • 8 Protokoll, 24 Sekunden
Ein Jahr Entlastungstarifvertrag - Punktesystem gegen Personalnot an der Charité
Für Pflegekräfte an der Charité gilt seit einem Jahr ein Tarifvertrag ganz eigener Art: Müssen Menschen in unterbesetzten Schichten arbeiten, bekommen sie freie Tage. Gewisse Erfolge gibt es, und auch Mitarbeiter sehen weitere positive Effekte.Von Ann-Kathrin Jeskewww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.1.2023 • 5 Protokoll, 50 Sekunden
Braunkohle in Sachsen - Gerettetes Dorf ringt um neues Leben (Länderreport)
Moritz, Alexanderwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
17.1.2023 • 8 Protokoll, 10 Sekunden
Zauberschloss - in Dresden werden Magier ausgebildet (Länderreport)
Alexandra Gerlach; Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
16.1.2023 • 8 Protokoll, 36 Sekunden
Bedrohte Bäume - Wie die Buchen im Odenwald überleben sollen(Länderreport)
Ludger Fittkau, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei